Medieninformation

Landshut, den 19. Februar 2021

Der „Fahrplan“ steht Impfbus soll im Landkreis mehr Impfungen in die Fläche bringen

Sieben Stationen an sieben Tagen in der Woche: Der „Fahrplan“ für den Impfbus im Landkreis steht. Er wird jeden Tag an einem anderen, fest definierten Ort stehen – ergänzend zum Impfzentrum in , in dem weiterhin Immunisierungen gegen das Corona-Virus stattfinden werden. An diesem Standort wird auch die zentrale Ver- waltung und Terminvergabe fortgeführt.

So wird der Landkreis künftig in acht „Impfgebiete“ aufgeteilt. Sieben werden vom Impf- bus abgedeckt, eine größerer Bereich rund um Kumhausen wird weiter an sieben Ta- gen in der Woche im Impfzentrum behandelt. Wichtig ist: Es wird keine Impfung ohne eine vorherige Terminzuweisung durchgeführt – eine (spontane) Anmeldung vor Ort ist ebenfalls nicht möglich.

Wann der Impfbus an den Start gehen kann, ist noch nicht klar und abhängig von der Lieferung und Zuteilung an transportablen Impfdosen, die durch Freistaat und Bund erfolgen.

Impfgebiet 1 deckt die Gemeinden , Rottenburg und ab. Standort ist die Mehrzweckhalle Rottenburg. Hier wird der Bus am Montag ste- hen.

Dem Impfgebiet 2 sind der Markt sowie die Gemeinden Niederaich- bach, , Weng und Wörth zugeordnet. Hier werden die Impfungen am Diens- tag an der ESKARA Essenbach stattfinden.

______

Ansprechpartner: Carina Weinzierl, Pressesprecherin Landratsamt Landshut, Veldener Straße 15, 84036 Landshut Telefon: 0871/408-1836, 0170/7033073 - Telefax: 0871/408-161836 E-Mail: [email protected] 1

Impfgebiet 3 umfasst die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden , Ober- süßbach, Furth und Bruckberg. Der Impfbus wird am Klosterparkplatz in Furth stehen. Der Bus wird hier immer am Mittwoch Halt machen.

Impfgebiet 4 wird für die Einwohner der Gemeinden Neufahrn, und Bayerbach (bei Ergoldsbach) eingerichtet. Der Bus macht wird donnerstags an der Goldbachhalle in Ergoldsbach stehen.

Die Stadt bildet das Impfgebiet 5. Standort des Impfbusses ist die Stadt- halle Vilsburg, immer am Freitag.

Impfgebiet 6 bilden die Gemeinden , und . Die Grund- und Mittelschule Velden ist der Anlaufpunkt für den Impfbus, stets samstags.

Impfgebiet 7 umfasst mehrere Gemeinden im südlichen Landkreis Landshut: Bo- denkirchen, , Aham, und Kröning. Der Standort des Impfbusses ist jeden Sonntag das die Grund- und Mittelschule Gerzen.

Die Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinden Kumhausen, , Tiefen- bach, , Eching, , Buch a. Erlbach, , Altfraunh- ofen, Altdorf und bilden das Impfgebiet 8, das weiter am Impfzentrum in Kumhausen-Preisenberg behandelt wird. Der Betrieb erfolgt hier weiter an sieben Tagen die Woche.

Die Einteilung erfolgte anhand mehrerer Gesichtspunkte – vor allem Erreichbarkeit und Einwohnerzahlen spielten hier eine entscheidende Rolle. Nach wie vor gilt: Eine Imp- fung erfolgt ausschließlich nach Terminvergabe. Die Reihenfolge der Impfungen er- folgt weiterhin nach den Vorgaben der Priorisierung durch die Impfstrategie des Bun- des und des Freistaates Bayern.

Die Anmeldung ist weiter unter www.impfzentren.bayern.de möglich oder unter Tel. 0871 408-5560. Die Mitarbeiter des Impfzentrums bitten alle impfwilligen Bürgerinnen und Bürger, sich bereits jetzt zu registrieren, auch wenn sie erst einer späteren Priori- sierungsgruppe angehören. Weitere Informationen zu den Corona-Impfungen finden Sie unter https://www.landkreis-landshut.de/Landratsamt/Corona/Impfzentrum.aspx

______

Ansprechpartner: Carina Weinzierl, Pressesprecherin Landratsamt Landshut, Veldener Straße 15, 84036 Landshut Telefon: 0871/408-1836, 0170/7033073 - Telefax: 0871/408-161836 E-Mail: [email protected] 2