Gemeinde Simmershofen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Bürger-Info05/2021
Jahrgang 62 Mittwoch, 17.03.2021 Nummer 05 M A R K T B IBART - B ÜRGER - I NFO Bürger-Information des Marktes Markt Bibart Herausg.: Markt Markt Bibart, Rathausgasse 2, 91477 Markt Bibart 09162 / 82 47, Fax 84 61 E-Mail: [email protected] Mo., Di., Mi, Fr. von 08.30 – 12.00 Uhr, Homepage: www.markt-bibart.de Do. von 17.00 – 19.00 Uhr Bauhof/Gemeinde – Notfall-Rufnummer: 0160 95834958 (In Notfällen ist immer ein Mitarbeiter des Bauhofes zu erreichen) Nachbarschaftshilfe, Tel.: 0178 – 263 55 39; E-Mail: [email protected] Amtlicher Teil Dienstbetrieb im Rathaus eingeschränkt Der Bücherbus Aufgrund der derzeitigen Entwicklung hinsichtlich des kommt am Freitag, 26.03.2021 nach Markt Bibart. Corona-Virus SARS-CoV-2 ist das Rathaus für den Ausleihzeit ist von 8.00 – 9.30 Uhr an der Schule. Publikumsverkehr geschlossen. Nach wie vor gilt, dass der Bücherbus nur von einer Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten Ihre Person bzw. von Mitgliedern aus einem Haushalt gleichzeitig betreten werden darf. Anliegen, möglichst telefonisch, per Mail, über das sichere Kontaktformular oder über das virtuelle Deutsche Rentenversicherung Bürgerbüro zu erledigen. Persönliche Vorsprachen sind Die DRV hat den Rentensprechtag in Scheinfeld für nur, wenn diese dringlich und unaufschiebbar sind, März (23.03.2021) Corona bedingt abgesagt. wahrzunehmen. Vorsprachen sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Termine können während der Öffnungszeiten telefonisch vereinbart werden. Bitte beachten Sie dennoch folgende Regelungen: Das Tragen einer FFP2 Maske ist verpflichtend. Die nächste Bürger-Information Vor der jeweiligen Vorsprache ist ein erscheint am Mittwoch, 31.03.2021 Datenerfassungsbogen in Bezug auf Ihre Vorsprache auszufüllen und bei den jeweiligen Redaktionsschluss hierfür ist Mitarbeitern abzugeben. -
Gemeinde Gerhardshofen
Abfuhrkalender 2017 Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Gemeinde Gerhardshofen Bad Windsheim Januar Februar März April Mai Juni So 1 Neujahr Mi 1 Papier Mi 1 Sa 1 Mo 1 Maifeiertag Do 1 Papier Mo 2 1 Do 2 Do 2 Papier So 2 Di 2 Bio Papier Fr 2 Di 3 Papier Fr 3 Fr 3 Mo 3 Bio Müllgebühren14 Mi 3 Sa 3 Mi 4 Sa 4 Sa 4 Di 4 Do 4 Rest So 4 Pfi ngstsonntag Do 5 So 5 So 5 Mi 5 Rest Fr 5 Mo 5 Pfi ngstmontag 23 Fr 6 Heilige 3 Könige Mo 6 Bio 6 Mo 6 Bio 10 Do 6 Sa 6 Di 6 Bio Sa 7 Di 7 Di 7 Fr 7 So 7 Mi 7 So 8 Mi 8 Rest Mi 8 Rest Sa 8 Bio Mo 8 Bio 19 Do 8 2 An sämtliche Haushalte Mo 9 Bio Do 9 Do 9 So 9 Di 9 Fr 9 Di 10 Fr 10 Fr 10 Mo 10 15 Mi 10 Sa 10 Mi 11 Rest Sa 11 Sa 11 Di 11 Do 11 So 11 Do 12 So 12 So 12 Mi 12 Fr 12 Mo 12 Bio 24 Fr 13 Mo 13 7 Mo 13 11 Do 13 Sa 13 Di 13 Sa 14 Di 14 Di 14 Fr 14 Karfreitag So 14 Mi 14 Rest EVA, Wertstoffhöfe + So 15 Mi 15 Mi 15 Sa 15 Kompostplätze geschlossen Mo 15 Bio 20 Do 15 Fronleichnam Mo 16 3 Do 16 Do 16 Problem So 16 Ostersonntag Di 16 Fr 16 Di 17 Fr 17 Fr 17 Mo 17 Ostermontag Mi 17 Rest Sa 17 Mi 18 Sa 18 Sa 18 Di 18 Bio 16 Do 18 So 18 Do 19 So 19 So 19 Mi 19 Fr 19 Mo 19 Bio 25 Fr 20 Mo 20 Bio 8 Mo 20 Bio 12 Do 20 Rest Sa 20 Di 20 Sa 21 Di 21 Di 21 Fr 21 So 21 Mi 21 So 22 Mi 22 Rest Mi 22 Rest Sa 22 Mo 22 Bio 21 Do 22 Mo 23 Bio 4 Do 23 Do 23 So 23 Di 23 Fr 23 Di 24 Fr 24 Fr 24 Mo 24 Bio 17 Mi 24 Sa 24 Mi 25 Rest Sa 25 Sa 25 Di 25 Do 25 Christi Himmelfahrt So 25 Do 26 So 26 So 26 Mi 26 Fr 26 Mo 26 Bio 26 Fr 27 Mo 27 9 Mo 27 13 Do 27 Sa 27 Di 27 Sa 28 Di 28 Di 28 Fr 28 So 28 Mi 28 Rest So 29 Mi 29 Sa 29 Mo 29 Bio 22 Do 29 Mo 30 5 Do 30 Papier So 30 Di 30 Fr 30 Di 31 Fr 31 Mi 31 Rest Ausgediente Elektrogeräte gehören zum Wertstoffhof! Bitte stellen Sie Ihre Tonnen am Abfuhrtag ab ! spätestens 6.00 Uhr bereit. -
Dfbnet - Spielplan 26.08.2021 19:00
DFBnet - Spielplan 26.08.2021 19:00 Saison : 21/22 Staffel : 024 U09 (F1-Jun.) KG18 N/F Region HR Verband : Bayerischer Fußball-Verband Kennung : 310982 Mannschaftsart : 019 F-Junioren Status : Spiele geplant Spielklasse : 070 Gruppe Staffelleiter : Oliver Steinacker Spielgebiet : 061 Kreis Nürnberg/Frankenhöhe Telefon : 01709634204 Rahmenspielplan : 2 E-Mail : [email protected] Sptg. Spielkennung Heimmannschaft Gastmannschaft Zeit/Tore Spielstätte Spielleitung Assistent 1 Assistent 2 Freitag, 17.09.2021 1 310982003 (SG) Neuhof/Traut/Egen/ SV Vikt.Weigenheim 17:00 Sportanlage Neuhof a.d.Zenn Untera/Obernz 1 Schulstr. 16c, Platz 1 1 310982001 SG Dietersheim-Schauerheim FSV Bad Windsheim 17:15 Sportanlage Dietersheim Schützenstraße, Platz 1 Samstag, 18.09.2021 1 310982004 SG Burgbernheim/Marktbergel Franken Neustadt 11:00 Sportanlage Burgbernheim Am Sportplatz 1, Platz 3 Sonntag, 19.09.2021 1 310982002 (SG) Sugenheim/Mkt.Bibart/ (SG) Ipsheim/Lenkersheim/ 10:30 Sportanlage Sugenheim Am Mkt.Nordheim Ickelheim Sportplatz 1, Platz 1 Freitag, 24.09.2021 2 310982009 (SG) Ipsheim/Lenkersheim/ (SG) Neuhof/Traut/Egen/ 17:30 Sportanlage Ickelheim Ickelheim Untera/Obernz 1 Sontheimer Str. 5, Platz 1 Samstag, 25.09.2021 2 310982006 SG Uffenheim / Adelshofen / SG Dietersheim-Schauerheim 10:00 Sportanlage Uffenheim An den Hohlach Seewiesen, Platz 1 2 310982008 SV Vikt.Weigenheim SG Burgbernheim/Marktbergel 10:00 Sportanlage Weigenheim Alte- Reuscher-Straße, Kleinfeld 1 2 310982010 FSV Bad Windsheim (SG) Sugenheim/Mkt.Bibart/ 14:00 Sportanlage Bad Windsheim Mkt.Nordheim Walkmühlweg 2, Platz 1 Freitag, 01.10.2021 3 310982013 (SG) Neuhof/Traut/Egen/ FSV Bad Windsheim 17:00 Sportanlage Neuhof a.d.Zenn Untera/Obernz 1 Schulstr. -
Mitteilungsblatt Nr. 33
Januar/ Februar 2014 33. Ausgabe MITTEILUNGSBLATT DER STADT BURGBERNHEIM Wir wünschen Ihnen ein glückliches, zufriedenes und erfolgreiches Jahr 2014 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, „Wir können den Wind nicht ändern, des Seniorenzentrums war sicherlich ein ihr Umfeld, für ihren Wirkungskreis über- aber wir können die Segel richtig setzen.“ Meilenstein des vergangenen Jahres. nehmen. Mein besonderer Dank gilt allen Mit diesem ermutigenden Wort des grie- Auf diesem Weg wollen wir in diesem freiwillig Engagierten, die in Vereinen, chischen Philosophen Aristoteles möchte Jahr weiter nach vorn schreiten und Burg- in der Nachbarschaft, in Organisationen ich Sie ganz herzlich im neuen Jahr 2014 bernheim mit allen Ortsteilen als einen und der freiwilligen Feuerwehr aktiv sind grüßen. Ort ausbauen, in dem man gerne wohnt und etwas für ihre Mitmenschen tun. Ein Jahreswechsel ist natürlich im und arbeitet, gerne lernt und investiert, Mit gemeinsamen Anstrengungen Grunde nur ein Datumswechsel, aber gerne seine Freizeit und seinen Lebensa- haben wir in Burgbernheim schon viel wir alle neigen wohl dazu uns zu fragen, bend verbringt. bewegt und gut Kurs gehalten. Das ist was das neue Jahr bringen mag – uns Ich bin sehr froh, dass sich in Burgbern- eine solide Basis, um die Herausforde- ganz persönlich wie auch unserer Stadt. heim viele Bürgerinnen und Bürger in die rungen des neuen Jahres zu meistern und Und wir alle hegen vermutlich bestimmte Angelegenheiten unserer Stadt einbrin- die Segel richtig zu setzen. Und ich hoff e Erwartungen oder Wünsche. Ich wünsche gen, dass sich viele Burgbernheimerinnen bzw. bin zuversichtlich, dass wir auch Ihnen, dass die Hoff nungen, die Sie für und Burgbernheimer ehrenamtlich enga- 2014 erfolgreich zusammenarbeiten und sich persönlich mit 2014 verbinden, in gieren und sich für Ziele, die ihnen wich- den eingeschlagenen Weg fortsetzen Erfüllung gehen und dass Sie Ihre Segel tig sind, sowie für ihre Mitmenschen oder werden. -
Wahlergebnis (PDF)
Name Vorname Strasse Ort Status Bibelriether Luise Gnodstadt gew. Erbar-vom Berg Anette Gnodstadt gew. Krauß Amichael Gnodstadt gew. Stöhr Horst Gnodstadt gew. Stadelmann Georg Gnodstadt gew. Hahn Petra Gnötzheim gew. Kammleiter Norbert Gnötzheim gew. Ott Claudia Gnötzheim gew. Schmidt Elsbeth Gnötzheim gew. Scheller Stefan Gnötzheim gew. Brand Sonya Wässerndorf gew. Heß Christoph Wässerndorf gew. Hörlin Katrin Wässerndorf gew. Köhler Wilhelm Wässerndorf gew. Jamm Verena Wässerndorf gew. Kleinschroth Irmgard Martinsheim gew. Hopf Christa Martinsheim gew. Nagler Erika Martinsheim gew. Markert Andrea Martinsheim gew. Kost Georg Martinsheim gew. Endres Elisabeth Enheim gew. Hegwein Doris Enheim gew. Münz Marianne Enheim gew. Schmidt Thomas Enheim gew. Schramm Günter Enheim gew. Dahlfeld Rainer Unterickelsheim gew. Götzelmann Iris Unterickelsheim gew. Markert Carola Unterickelsheim gew. Rabe Linda Unterickelsheim gew. Schumann Lukas Unterickelsheim gew. Gebhardt Volker Oberickelsheim gew. Hümmer Marianne Oberickelsheim gew. Hümmer Bernhard Oberickelsheim gew. Lilli Martina Oberickelsheim gew. Sämann Karl Oberickelsheim gew. Hümmer Wolfgang Gollhofen gew. Lilli Uwe Gollhofen gew. Memhardt Ludwig Gollhofen gew. Trabert Harald Gollhofen gew. Wagner Klaus Gollhofen gew. Göllner-Eisenhut Anita Herrnberchtheim gew. Lilli Elsbeth Herrnberchtheim gew. Markert Ann-Sophie Herrnberchtheim gew. Wolf Bernhard Herrnberchtheim gew. Kraus Doris Herrnberchtheim gew. Alt Silvia Langensteinach gew. Horn Wolfgang Langensteinach gew. Schuch Hermann Langensteinach gew. Draxler Steffen Großharbach gew. Junker-Nörr Irmtraud Großharbach gew. Schmidt Victoria Großharbach gew. Endreß Karin Reichardsroth gew. Jung Julia Reichardsroth gew. Schmidt Bernhard Reichardsroth gew. Ehemann Manfred Lipprichhausen gew. Herbst Gisela Lipprichhausen gew. Meyer Norbert Lipprichhausen gew. Ballmann Karl Pfahlenheim gew. Gallmann Adelheid Pfahlenheim gew. Weigand Karin Pfahlenheim gew. Berdau Stefanie Gollachostheim gew. Gümpelein Marion Gollachostheim gew. Hümmer Angelika Gollachostheim gew. -
Gremiumsprofil IHK-Gremium Neustadt /Aisch-Bad Windsheim
Gremiumsprofil IHK-Gremium Neustadt /Aisch-Bad Windsheim Stand Juli 2020 Mitglieder des IHK-Gremiumsausschusses Neustadt/Aisch- Bad Windsheim 2020I24 Vorsitzender: Dr. Norbert Teltschik, Richard Köstner AG, Neustadt a.d.Aisch Stellvertretende Vorsitzende: Horst Allraun, ALBO Buchhaltung & Allfinanz-Beratung GmbH, Bad Windsheim Gunther Frautz, Sparkasse im Landkreis Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim, Neustadt a.d.Aisch Georg Geuder, Geuder GmbH Kälte- und Klimatechnik, Uffenheim Der Vorstand des IHK-Gremiums Neustadt/Aisch-Bad Windsheim: Gunther Frautz, Georg Geuder und Dr. Norbert Teltschik (Vorsitzender), Horst Allraun (v.l., Foto: respondekfotografie). Mitglieder des IHK-Gremiumsausschusses Neustadt/Aisch- Bad Windsheim 2020I24 DasMitglieder IHK-Gremium des IHK -NeustadtGremiumsausschusses / Aisch-Bad Windsheim Neustadt/Aisch - Bad Windsheim 2020I24 Der IHK Gremiumsbezirk Neustadt/Aisch-Bad Windsheim Erster Bürgermeister Landrat Stadt Bad Windsheim Helmut Weiß, CSU Jürgen Heckel, Windsheimer und Ortsteilbürger ins Rathaus (WiR) Erster Bürgermeister Stadt Neustadt a.d.Aisch Klaus Meier, SPD Strukturdaten des IHK-Gremiums Neustadt/Aisch-Bad Windsheim Einwohnerzahl Beschäftigte am Pendlersaldo Kaufkraft pro Kopf (31.12.18) Arbeitsort (2018) in EUR (2019) (30.6.18) Bayern 13076721 5598946 101433 26.075 Mittelfranken 1770401 794383 43541 25.445 Bad Windsheim, St 12382 6879 1649 22.322 Baudenbach, M 1159 86 -326 20.523 Burgbernheim 3297 1579 145 22.545 Burghaslach, M 2570 527 -637 22.307 Dachsbach, M 1757 296 -496 23.367 Diespeck 3747 846 -
1986L0465 — Fr — 13.03.1997 — 003.001 — 1
1986L0465 — FR — 13.03.1997 — 003.001 — 1 Ce document constitue un outil de documentation et n'engage pas la responsabilité des institutions ►BDIRECTIVE DU CONSEIL du 14 juillet 1986 concernant la liste communautaire des zones agricoles défavorisées au sens de la directive 75/268/ CEE (république fédérale d'Allemagne) (86/ /CEE) (JO L 273 du 24.9.1986, p. 1) Modifiée par: Journal officiel no page date ►M1 Directive 89/586/CEE du Conseil du 23 octobre 1989 L 330 1 15.11.1989 ►M2 Décision 91/26/CEE de laCommission du 18 décembre 1990 L 16 27 22.1.1991 ►M3 Directive 92/92/CEE du Conseil du 9 novembre 1992 L 338 1 23.11.1992 ►M4 modifiée par la décision 93/226/CEE de la Commission du 22 avril L 99 1 26.4.1993 1993 ►M5 modifiée par ladécision 97/172/CE de laCommission du 10 février L 72 1 13.3.1997 1997 ►M6 modifiée par ladécision 95/6/CE de laCommission du 13 janvier L 11 26 17.1.1995 1995 1986L0465 — FR — 13.03.1997 — 003.001 — 2 ▼B DIRECTIVE DU CONSEIL du 14 juillet 1986 concernant la liste communautaire des zones agricoles défavorisées au sens de la directive 75/268/CEE (république fédérale d'Allemagne) (86/ /CEE) LE CONSEIL DES COMMUNAUTÉS EUROPÉENNES, vu le traité instituant la Communauté économique européenne, vu la directive 75/268/CEE du Conseil, du 28 avril 1975, sur l'agricul- ture de montagne et de certaines zones défavorisées (1), modifiée en dernier lieu par le règlement (CEE) no 797/85 (2), et notamment son article 2 paragraphe 2, vu laproposition de laCommission, vu l'avis de l'Assemblée (3), considérant que la directive 75/270/CEE -
Markt Nordheim
Abfuhrkalender 2015 Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Markt Nordheim Bad Windsheim Januar Februar März April Mai Juni Do 1 Neujahr 1 So 1 So 1 Mi 1 Rest 1 Müllgebühr Fr 1 Maifeiertag Mo 1 23 Fr 2 Mo 2 6 Mo 2 10 Do 2 Sa 2 Di 2 Bio Sa 3 Rest 2 Di 3 Bio Di 3 Bio Fr 3 Karfreitag So 3 Mi 3 EVA, Wertstoffhöfe + 19 Fronleichnam So 4 Mi 4 Mi 4 Sa 4 Kompostplätze geschlossen Mo 4 Do 4 Mo 5 2 Do 5 Rest 1 Do 5 Rest 1 So 5 Ostersonntag Di 5 Fr 5 Di 6 Heilige 3 Könige Fr 6 Fr 6 Mo 6 Ostermontag 15 Mi 6 Sa 6 Rest 2 Mi 7 Bio Sa 7 Sa 7 Di 7 Do 7 So 7 Do 8 So 8 So 8 Mi 8 Fr 8 Rest 2 Mo 8 24 7 11 An sämtliche Haushalte Fr 9 Rest 1 Mo 9 Mo 9 Problem Do 9 Sa 9 Di 9 Bio Sa 10 Di 10 Di 10 Fr 10 So 10 Mi 10 So 11 Mi 11 Mi 11 Sa 11 Rest 2 Mo 11 20 Do 11 Rest 1 Mo 12 3 Do 12 Do 12 So 12 Di 12 Bio Fr 12 Di 13 Fr 13 Rest 2 Fr 13 Rest 2 Mo 13 16 Mi 13 Sa 13 Mi 14 Sa 14 Sa 14 Di 14 Bio Do 14 Christi Himmelfahrt So 14 Do 15 So 15 So 15 Mi 15 Fr 15 Rest 1 Mo 15 25 Fr 16 Rest 2 Mo 16 8 Mo 16 12 Do 16 Rest 1 Sa 16 Di 16 Bio Sa 17 Di 17 Bio Di 17 Bio Fr 17 So 17 Mi 17 So 18 Mi 18 Mi 18 Sa 18 Mo 18 21 Do 18 Mo 19 4 Do 19 Rest 1 Papier Do 19 Rest 1 Papier So 19 Di 19 Bio Fr 19 Rest 2 Di 20 Bio Fr 20 Fr 20 Mo 20 Papier 17 Mi 20 Sa 20 Mi 21 Papier Sa 21 Sa 21 Di 21 Do 21 Papier So 21 Do 22 Rest 1 So 22 So 22 Mi 22 Fr 22 Rest 2 Mo 22 Papier 26 Fr 23 Mo 23 9 Mo 23 13 Do 23 Sa 23 Di 23 Bio Sa 24 Di 24 Di 24 Fr 24 Rest 2 So 24 Pfi ngstsonntag Mi 24 So 25 Mi 25 Mi 25 Sa 25 Mo 25 Pfi ngstmontag 22 Do 25 Rest 1 Mo 26 5 Do 26 Do 26 So 26 Di 26 Fr 26 Di 27 Fr 27 Rest 2 Fr 27 Rest 2 Mo 27 18 Mi 27 Bio Sa 27 Mi 28 Sa 28 Sa 28 Di 28 Bio Do 28 So 28 Do 29 So 29 Mi 29 Fr 29 Rest 1 Mo 29 27 Fr 30 Rest 2 Mo 30 Bio 14 Do 30 Rest 1 Sa 30 Di 30 Bio Sa 31 Di 31 So 31 Rest 1 Markt Nordheim, Kottenheim, Wüstphül Ausgediente Elektrogeräte gehören zum Wertstoffhof! Bitte stellen Sie Ihre Tonnen am Abfuhrtag ab Rest 2 Herbolzheim, Ulsenheim ! spätestens 6.00 Uhr bereit. -
Drei- Franken- Aktuell
AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT JAHRGANG 17 • AUSGABE 24 • 18. DEZEMBER 2020 DREI- Schlüsselfeld FRANKEN- AKTUELL Stadt Schlüsselfeld Markt Burghaslach Markt Geiselwind Informationen für unsere Bürger und Gäste! STADT SCHLÜSSELFELD • MARKT BURGHASLACH • MARKT GEISELWIND Angebot vom 22.12.2020 bis 02.01.2021 Schäufele portioniert vom Schwein 5,90 €/kg Hackeisch gemischt vom Schwein/Jungbullen 5,50 €/kg Leitern vom Schwein 5,50 €/kg Zunge gepökelt und geräuchert vom Jungbullen 9,50 €/kg Roulade vom Jungbullen 12,90 €/kg Mitmachen und gewinnen! Roastbeef ohne Knochen vom Jungbullen 18,90 €/kg Jolinchen Druckfehler, Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Nur solange der Vorrat reicht. Unsere aktuellen Wochenangebote nden Sie auf Facebook Malwettbewerb und im Internet unter www.matthes-eisch.de QR-Code scannen, mitmachen und tolle Preise gewinnen. Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Kommunalen Allianz 24/2020 3 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Wohnungs- und Immobilienbörse in der nächsten Woche feiern wir traditionell Weihnachten. Für das Weih- Suche Stall/Koppel/Weidefläche zur Pferdehaltung in Dorfmischgebiet im nachtsfest und das kurz darauffolgende Neue Jahr 2021 wünsche ich ihnen Umkreis Aschbach/Schlüsselfeld evtl. mit Umnutzung/Nutzungsänderung viel Freude und alles Gute. zum Pachten oder Kaufen. Bitte alles anbieten. Tel. 0151/11704955 Bauernhaus/kl. Hof zu kaufen gesucht. Mit Wiese/Weide und gerne auch Wald. Ab 2021 können sie mich dann persönlich im Bürgerbüro der Stadt Schlüssel- Tierhaltung sollte möglich sein. Möglichst in Allein-/Ortsrandlage. BriefeAnMi- feld erreichen. [email protected] oder Tel. 0171/4547979 Herzlichst ihr 3-Zimmer Dachgeschoss-Wohnung, Küche, Bad, ca. 100m² möbliert in einem Josef Körner Ortsteil von Burghaslach ab 01.01.2021, vorzugsweise an Wochenendheimfah- rer, zu vermieten. -
Bürger-Info 01/2020
Jahrgang 61 Mittwoch, 15.01.2020 Nummer 01 M A R K T B IBART - B ÜRGER - I NFO Bürgerinformation und Amtsblatt des Marktes Markt Bibart Herausg.: Markt Markt Bibart, Rathausgasse 2, 91477 Markt Bibart 09162 / 82 47, Fax 84 61 E-Mail: [email protected] Mo., Di., Mi, Fr. von 08.30 – 12.00 Uhr, Homepage: www.markt-bibart.de Do. von 17.00 – 19.00 Uhr Bauhof/Gemeinde – Notfall-Rufnummer: 0160 95834958 (In Notfällen ist immer ein Mitarbeiter des Bauhofes zu erreichen) Nachbarschaftshilfe, Tel.: 0178 – 263 55 39 (werktags von 08.00-12.00 Uhr); E-Mail: [email protected] Amtlicher Teil Abfuhr der Mülltonnen Deutsche Rentenversicherung Restmüll: Donnerstag 23.01.2020 In Scheinfeld findet der nächste Sprechtag am Biotonne: Dienstag 21.01.2020 28.01.2020 von 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Blaue Tonne: Montag 03.02.2020 Uhr im Rathaus Scheinfeld, Hauptstr. 3, Raum 104, Gelbe Tonne: Donnerstag 16.01.2020 statt. Eine Anmeldung mit Angabe der Die Tonnen bitte jeweils ab 6.00 Uhr bereitstellen. Versicherungsnummer ist erforderlich unter Tel. 09162/9291-111 bzw. 09162/9291-113. Termine im Januar Informationen zur gelben Tonne 25.01.20 1. Jubiläumsprunksitzung AlZiBib Was kommt in die gelbe Tonne? 26.01.20 Familiensitzung AlZiBib Alle Verpackungswertstoffe aus Kunststoff, 01.02.20 2. Jubiläumsprunksitzung AlZiBib Verbundmaterialien oder Metall können in die gelbe Tonne eingeworfen werden, jedoch kein Glas. Wahlhelfer gesucht Sind die Verpackungen vor Einwurf in die Gelbe Am 15. März 2020 findet die Kommunalwahl statt. Es Tonne zu reinigen? werden wieder Wahlhelfer benötigt. -
FSV Lenkersheim Alle Vereinsspiele in Der Übersicht Zeit: 01.10.2021 - 21.11.2021
FSV Lenkersheim Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 01.10.2021 - 21.11.2021 Seite 1 von 3 Stand: Mittwoch, 29. September 2021 Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME B Klasse 08.10.2021 19:00 SG Hohlach II / Adelshofen II FSV Lenkersheim II Sportanlage Adelshofen Am Haardtstadion 1, Platz 1,Am Haardtstadion 1,91587 Adelshofen ME B Klasse 10.10.2021 13:00 FSV Lenkersheim II SG Colmberg II / Oberdachstetten II Sportanlage Bad Windsheim Lenk., Schafgasse 1, Platz 1,Schafgasse 1,91438 Bad Windsheim ME A Klasse 10.10.2021 15:00 FSV Lenkersheim SG Colmberg / Oberdachstetten Sportanlage Bad Windsheim Lenk., Schafgasse 1, Platz 1,Schafgasse 1,91438 Bad Windsheim ME B Klasse 17.10.2021 13:00 SV Neuhof/Zenn II FSV Lenkersheim II Sportanlage Neuhof a.d.Zenn Rosenau, Platz 2,Rosenau,90616 Neuhof a.d.Zenn ME A Klasse 17.10.2021 15:00 SSV Egenhausen FSV Lenkersheim Sportanlage Egenhausen Haus-Nr. 106, Platz 1,Haus-Nr. 106,91619 Egenhausen ME B Klasse 23.10.2021 14:00 FSV Lenkersheim II SG Obernzenn II / Unteraltenbernheim II Sportanlage Bad Windsheim Lenk., Schafgasse 1, Platz 1,Schafgasse 1,91438 Bad Windsheim ME A Klasse 24.10.2021 15:30 FSV Lenkersheim TSV Rothenburg II Sportanlage Bad Windsheim Lenk., Schafgasse 1, Platz 1,Schafgasse 1,91438 Bad Windsheim ME B Klasse 31.10.2021 15:00 FV Gebsattel FSV Lenkersheim II Sportanlage Gebsattel Bodenweg, Platz 1,Bodenweg,91607 Gebsattel ME A Klasse 31.10.2021 15:00 SC Rügland FSV Lenkersheim Sportanlage Rügland Zum Sportplatz, Platz 1,Zum Sportplatz,91622 Rügland ME B Klasse 07.11.2021 -
Die Liste Der Angemeldeten (Registrierten)
31.07.2021 13:10 Teichgenossenschaft Aischgrund e.G. GIDASO-Software DASGEN 3.0 Seite 1 Angemeldete Teilnehmer "Aischgründer Karpfen g.g.A." (nach Namen) Bitte beachten: Nicht alle hier aufgeführten Teilnehmer erzeugen "Aischgründer Karpfen g.g.A." in der aktuellen Saison! Die Erzeuger finden Sie in einer anderen Auflistung. 689 AB-Fisch GbR AB-Fisch GbR, S.Bär + J.Amon Peppenhöchstädt 27 91486 Uehlfeld 0171/2800808 0172/8622179 [email protected] 694 Teichwirtschaft F. Ackermann Ackermann, Franz Willersdorf 160 91352 Hallerndorf 09195/6147 [email protected] 612 Teichwirtschaft W. Ackermann Ackermann, Winfried Haid 43 91352 Hallerndorf 09195/3404 [email protected] 487 Teichwirtschaft J. Amon Amon, Julian Goethestraße 2 91486 Uehlfeld 09163/995944 0172/8622179 [email protected] www.julian-amon.de 3 Teichwirtschaft Amtmann Amtmann, Bernd Hahnenweg 11 96178 Pommersfelden 09548/8356 685 Teichwirtschaft Baatz Baatz, Leon Neue Straße 10 91091 Großenseebach 09135/2699 0171/3415734 [email protected] 6 Teichwirtschaft Friedrich Bär Bär, Friedrich An der Weisach 9 91475 Lonnerstadt 09193/3951 [email protected] 617 Teichwirtschaft H. Bär Bär, Hermann Traishöchstädt 26 91462 Dachsbach 09163/9969969 0160/96710245 [email protected] 485 Teichwirtschaft Stefan Bär Bär, Stefan Peppenhöchstädt 13 91486 Uehlfeld 09163/327 0171/2800808 [email protected] www.Teichwirtschaft-Baer.de 568 Teichwirtschaft Friedrich Bauer Bauer, Friedrich Frankfurt 33 91480 Markt Taschendorf 09162/291 [email protected] 9 Teichwirtschaft Manfred Bauer Bauer, Manfred Reichenbacher Weg 1 91097 Oberreichenbach 09104/2210 31.07.2021 13:10 Teichgenossenschaft Aischgrund e.G. GIDASO-Software DASGEN 3.0 Seite 2 566 Teichwirtschaft P.