Abschlussbericht der Kampagne „Frau in Bewegung“ zur Frauenfußball Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland von TERRE DES FEMMES Zeitraum: 15. Mai 2010 bis 15. September 2011 TERRE DES FEMMES e.V. Brunnenstraße 128 13355 Berlin Telefon: +49-(0)30/40 50 46 99-0 Fax: +49-(0)30/40 50 46 99-99 E-Mail:
[email protected] www.frauenrechte.de 1. Projekt „Frau in Bewegung“ Einführung TERRE DES FEMMES hat die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen, die vom 26.06. bis zum 17.07.2011 in Deutschland stattfand, zum Anlass genommen, die Kampagne „Frau in Bewegung“ ins Leben zu rufen. Bei der Erstellung eines passenden Konzepts war es für uns als Frauenrechtsorganisation einerseits wichtig, die Öffentlichkeit für TERRE DES FEMMES-Themen zu sensibilisieren aber andererseits eine positive und fröhliche, dem Anlass entsprechende Kampagne zu entwickeln. Das Ziel war, einen neuen InteressentInnenkreis anzusprechen, TERRE DES FEMMES noch bekannter zu machen und damit das bestehende Netzwerk zu vergrößern. Konzept Wir wollten die mediale Aufmerksamkeit und die große Reichweite der Frauenfußball WM als Plattform nutzen, um TERRE DES FEMMES-Themen zu präsentieren. Auf Veranstaltungen und in Presseerklärungen sollte den Vorreiterinnen im „Männer-Sport“ Fußball unsere Solidarität gezeigt und unsere Anerkennung ausgedrückt werden. Gleichzeitig forderten wir Chancengleichheit für Mädchen und Frauen und Gleichberechtigung der Geschlechter ein. Als ein konkretes Thema berichteten wir über Einschränkungen und Verbote in fundamentalistisch geprägten Ländern und machten unsere Forderungen nach Bewegungsfreiheit für alle Mädchen und Frauen sowie verbindlichen Sportunterricht an Schulen geltend. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, dass sportliche Betätigung das Selbstwertgefühl von Mädchen und Frauen stärkt. Daher war es eines unserer Anliegen, dass sich auch Frauen mit Migrationshintergrund für Gleichberechtigung, Freiheit und Selbstbestimmung in allen Teilen der Gesellschaft einsetzen können.