November 2020
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Nesselwang - Rückholz - Seeg - Roßhaupten 60
60Nesselwang - Rückholz - Seeg - Roßhaupten 60 Fahrplanauskunft Tel. 0180 5 722287 (14 ct/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 42 ct/min) - Linienfahrpläne unter www.rba-bus.de . Am 24., 31.XII. - wenn Werktag - und am Faschingsdienstag Verkehr wie am Samstag. BahnCard wird anerkannt, jedoch nicht innerhalb von Verkehrsverbünden. = AST/Rufbus: Keine Beförderung von Reisegruppen. Am 24./31.XII. Verkehr nur bis 16.00 Uhr. Keine Beförderung innerhalb einer Ortschaft. = Linienbus = AST/Rufbus: Keine Beförderung von Reisegruppen. Keine Beförderung innerhalb einer Ortschaft. Am 24./31.XII. Verkehr nur bis 16.00 Uhr. Weitere Fahrten zwischen Nesselwang und Rückholz siehe Linie 55 . Montag - Freitag LINIE 60 60 60 60 60 60 60 60 56 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 Kurs 8 6 12 18 408 20 22 VERKEHRSMITTEL VERKEHRSHINWEIS FD R2 Füssen, Bahnhof ab 13.05 18.15 22.50 Pfronten-Ried, Bahnhof ab 13.40 18.50 23.10 Nesselwang, Kurapotheke an 13.50 19.00 23.20 VERKEHRSHINWEIS R1 FA S S FA S R1 F R1 R2 S S Ho’ S F R2 b2 R2 R2 R2 R2 R2 R2 R2 Nesselwang, Kurapotheke 08.00 08.40 10.00 14.00 16.00 17.00 18.00 19.00 20.00 21.40 23.20 Nesselwang, Schule 08.01 08.41 10.01 14.01 16.01 17.01 18.01 19.01 20.01 21.41 23.21 Nesselwang, Lagerhaus 05.27 06.26 08.01 08.42 10.01 14.01 16.01 17.01 18.01 19.01 20.01 21.41 23.21 Nesselwang, Bahnhof 05.25 06.15 06.25 08.01 08.43 10.01 14.01 14.01 16.01 17.01 18.01 19.01 20.01 21.41 23.21 Nesselwang, Schule 05.26 Nesselwang, Zillhalde 05.28 06.16 06.27 08.02 08.44 10.02 14.02 14.02 16.02 17.02 18.02 19.02 20.02 21.42 23.22 -
Grund- Und Mittelschulen Im Ostallgäu Schule Anschrift Schulleiter/In Schulnummer Adalbert-Stifter-Grundschule Marktoberdorf Tel
Grund- und Mittelschulen im Ostallgäu Schule Anschrift Schulleiter/in Schulnummer Adalbert-Stifter-Grundschule Marktoberdorf Tel. 08342 5870 Schwabenstr. 53 Rin Bettina Schlegl 8831 Fax 08342 42806 87616 Marktoberdorf [email protected] www.asg-mod.de Christoph-von-Schmid-Grundschule Seeg Tel. 08364 8242 Hitzlerieder Str. 24 R Stefan Galonska 8844 Fax 08364 987303 87637 Seeg [email protected] Comenius-Grundschule Buchloe Tel. 08241 997440 Adolf-Müller-Str. 7 R Georg Heinecker 8817 Fax 08241 99744109 86807 Buchloe [email protected] www.comenius-gs-buchloe.de Grundschule Aitrang-Ruderatshofen Tel. 08343 321 Römerstraße 42 Rin Annette Michaelis 8812 Fax 08343 929123 87648 Aitrang [email protected] gs-aitrang-ruderatshofen.de Grundschule Bidingen Tel. 08348 1035 Dorfstr. 10 Rin Ursula Wagner- 8816 Hampartsumyan Fax 08348 976180 87651 Bidingen [email protected] Grundschule Biessenhofen Tel. 08342 5666 Kirchensteig 3 Rin Anna Hertwig 8813 Fax 08342 42754 87640 Biessenhofen [email protected] Grundschule Eisenberg Tel. 08364 518 Kirchplatz 16 R Hans Berktold 8819 Fax 08364 8631 87637 Eisenberg [email protected] www.von-freyberg-gs.de Grundschule Friesenried Tel. 08347 207 Schulweg 13 R Michael Kott 8869 Fax 08347 1306 87654 Friesenried [email protected] www.schule-friesenried.de Mittwoch, 29. Januar 2020 Seite 1 von 5 Schule Anschrift Schulleiter/in Schulnummer Grundschule Füssen-Schwangau Tel. 08362 507440 Augustenstr. 24 KR (kommissarisch) 8822 Angelika Böhm- Umkehrer Fax 08362 50744107 87629 Füssen [email protected] www.grundschule.fuessen.de Grundschule Germaringen Tel. 08341 65206 Am Sportpark 1 R Christoph Vogg 8416 Fax 08341 600443 87656 Germaringen [email protected] www.vs-germaringen.de Grundschule Halblech Tel. -
TSV Ruderatshofen Alle Vereinsspiele in Der Übersicht Zeit: 29.09.2021 - 21.11.2021
TSV Ruderatshofen Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 29.09.2021 - 21.11.2021 Seite 1 von 2 Stand: Sonntag, 26. September 2021 Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME B Klasse 29.09.2021 19:00 TSV Friesenried 2 TSV Ruderatshofen 2 Sportgelände TSV Friesenried,Aschthaler Weg 2,87654 Friesenried ME Kreisklasse 02.10.2021 13:00 FC Thalhofen 2 TSV Ruderatshofen FC Thalhofen - Hauptplatz,Mühlsteig,87616 Marktoberdorf ME B Klasse 03.10.2021 13:00 TSV Roßhaupten 2 TSV Ruderatshofen 2 Strassbergstadion,Forggenseestr. 35,87672 Roßhaupten ME B Klasse 10.10.2021 13:00 TSV Ruderatshofen 2 TSV Buching/Trauchgau 3 TSV Aitrang Hauptfeld,Wenglinger Str. 2a,87648 Aitrang ME Kreisklasse 10.10.2021 15:00 TSV Ruderatshofen TSV Buching/Trauchgau TSV Aitrang Hauptfeld,Wenglinger Str. 2a,87648 Aitrang ME B Klasse 16.10.2021 13:00 FC Thingau 2 TSV Ruderatshofen 2 Oberthingau Hauptplatz,Am Mühlweg 1,87647 Unterthingau ME Kreisklasse 16.10.2021 15:00 FC Thingau TSV Ruderatshofen Oberthingau Hauptplatz,Am Mühlweg 1,87647 Unterthingau ME B Klasse 24.10.2021 13:00 TSV Ruderatshofen 2 TSV Lengenwang II TSV Aitrang Hauptfeld,Wenglinger Str. 2a,87648 Aitrang ME Kreisklasse 24.10.2021 15:00 TSV Ruderatshofen TSV Lengenwang TSV Aitrang Hauptfeld,Wenglinger Str. 2a,87648 Aitrang ME B Klasse 31.10.2021 13:00 TSV Stötten am Auerberg 2 TSV Ruderatshofen 2 Erna-Paul-Sportanlage,Füssener Str. 35,87675 Stötten a. Auerberg ME Kreisklasse 31.10.2021 15:00 TSV Stötten am Auerberg TSV Ruderatshofen Erna-Paul-Sportanlage,Füssener Str. 35,87675 Stötten a. Auerberg ME B Klasse 07.11.2021 12:30 TSV Ruderatshofen 2 SG Leuterschach/Geisenried II TSV Aitrang Hauptfeld,Wenglinger Str. -
Gesamtübersicht Luftgewehr
Sportschützengau Kaufbeuren-Marktoberdorf Rundenwettkampf LG 2018/2019 Absteiger Bezirksliga Aufsteiger Bezirksliga Eggenthal 1 1512,90 Gauoberliga Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Ebersbach 2 1502,30 Friesenried 1 1498,40 Leuterschach 3 1501,60 Aitrang 1 1506,00 FSG Mod 2 1495,70 Lengenwang 2 1495,20 Sulzschneid 1 1500,40 Bertoldshofen 1 1492,90 Leuterschach 2 1495,50 Lauchdorf 1 1491,80 Blöcktach 1 1493,20 Germaringen 1 1485,90 Steinbach 1 1485,00 Rieder 1 1490,10 Eggenthal 2 1487,80 Unterthingau 1 1484,80 Kraftisried 1 1484,30 Aufkirch 3 1488,80 Bertoldshofen 2 1476,50 Rieden 1 1482,40 Stötten 1 1479,60 Ebersbach 3 1485,60 Görisried 1 1472,10 Untergermaringen 1 1475,10 Gauliga Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Wald-Wimberg 1* 1478,10 Apfeltrang 2 1477,00 Osterzell 1 1496,00 Willofs 1 1471,60 Ruderatshofen 1 1473,20 Rieder 2 1475,00 Ebenhofen 1* 1482,40 NAWE Eggenthal 4 1469,30 Leuterschach 4 1466,40 FSG Mod 3 1469,10 Hirschzell 1 1477,70 Huttenwang 1 1464,17 Geisenried 1 1461,60 Aufkirch 5 1463,00 Beckstetten 1 1474,10 Ebersbach 4 1459,67 Görisried 2 1455,40 Ruderatshofen 2 1459,67 AHO Kaufbeuren 1 1471,30 Holzstetten 1 1457,60 Unterthingau 2 1456,20 Aufkirch 4 1471,20 Blöcktach 2 1454,30 A-Klasse Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Gruppe 5 Blöcktach 3 1445,00 Sulzschneid 2 1446,17 Germaringen 2 1452,67 Kemnat 1 1437,17 Eggenthal 3 1447,67 Wald-Wimberg 2 1444,67 Stötten 3 1442,83 Dösingen 1 1443,00 Eggenthal 5 1427,50 Lauchdorf 2 1441,83 AHO Kaufbeuren 2 1434,67 Kraftisried 2 1437,50 Westendorf 1 1429,67 Heissen 1 1426,90 Baisweil -
Es Ist Angerichtet ❧
Es ist angerichtet ❧ Herzlich willkommen in Marktoberdorf, Aitrang, Görisried, Lengenwang, Stötten am Auerberg, Ruderatshofen, Unterthingau und in Wald. Stötten am Auerberg Lengenwang Marktoberdorf Wald Görisried Ruderatshofen Unterthingau Aitrang Hier sind Sie zuhause... kosten Sie von unserem Buffet mit mystischen Wäldern, klaren Seen, lieblichen Es ist angerichtet Hügeln, hohen Bergen, traditionsbewussten Bauernhöfen, urigen Gasthäusern, ❧ sagenhaften Burgen, romantischen Schlössern, heimeligen Dörfern, gemütlichen Städten. Unsere Gastgeber freuen sich auf Sie ...es ist angerichtet! 1 Kurfürstenallee, Marktoberdorf *KALTE ENTE: Getränk, erfunden von Kurfürst Clemens Wenzeslaus, bestehend aus Wein, Sekt, Zitronensaft, Zitronenmelisse und Zucker. Die Lindenallee zur "Kalten Ente"* SCHAU MAL SOPHIE, DURCH DIESE ALLEE hat sich der Kurfürst Clemens Wenzeslaus vor sich in das kleine Oberdorf und unterhielt hier seine Sommerresidenz. Sein Schloss gleich neben der prachtvollen 250 Jahren tragen lassen! Wieso? Konnte der nicht laufen, Opa? Doch, aber damals ließen sich die vornehmen Leute von St. Martinskirche und die von ihm angelegte Lindenallee sind immer noch Wahrzeichen der Stadt - mehr dazu erfahren ihren Dienern lieber in einer Sänfte tragen. Das will ich auch! Und am Ende dieser Allee stand ein wunderschöner Pavillon, Sie bei unserer Führung "Auf den Spuren von Clemens Wenzeslaus". wo er dann sein Lieblingsgetränk bekam - eine Kalte Ente*. Iiiiiiih, Kalte Ente trinken? Bäh! Doch schon die alten Römer hatten gewusst, dass hier ein guter Ort zum Leben ist - Spuren davon sind im lie- Diese und viele andere Anekdoten ranken sich bevoll gestalteten „Römerbad“ Kohlhunden zu bewundern. um den wohl berühmtesten Bewohner Marktoberdorfs – Mehr Geschichte spannend aufbereitet gibt es in den Museen Kurfürst Clemens Wenzeslaus, Fürstbischof von Augsburg, der Stadt und Gemeinden mit vielen kuriosen und seltenen Kurfürst von Trier, Prinz von Polen und Sachsen. -
Gemeinde Aitrang
Die Gemeinde informiert Gemeinde Aitrang mit den Ortsteilen Öffnungszeiten: Binnings, Görwangs, Huttenwang, Montag 08:00 – 12:00 Uhr Krähberg, Münzenried, Neuenried, Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr Mittwoch 16:00 – 19:00 Uhr Umwangs, Wenglingen, Wolfholz Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr Telefon 08343-218 Fax 08343-1308 Freitag 08:00 – 12:00 Uhr E-Mail: [email protected] www.aitrang.de Annahmeschluss für die nächste Ausgabe: 30.12.2020 bis 10:00 Uhr Nummer 12 / Dezember 2020 / 30. Jg. Nur noch kurze Zeit bis Heiligabend. Bald auch 2021. Gemeinsam feiern. Besinnung und Backen. Entschleunigung und Familie. Glühwein, Laible und Geschenke. Zeit zum Kraft holen und für Frieden. Schöne Erinnerungen und Zukunftspläne. Schnee, Christbaum, Krippe und Christmette. An Weihnachten treffen sich sehr viele Gedanken. Jetzt ist die Zeit zum Schenken, Wünschen und Danken. Ich möchte danken, Allen in unserem Dorf und Gemeinde, die sich für Mitmenschen, Vereine, die Umwelt engagieren. Danke dem Gewerbe, den Dienstleistern und der Landwirtschaft. Vergelt´s Gott den Kirchengemeinden, der Schule und der KiTa, Verwaltung, Bauhof, Bücherei, Quartiersmanagement, Austrägern, den vielen Ehrenamtlichen und sozial engagierten Menschen. Ich wünsche Ihnen Allen auch im Namen vom Gemeinderat und Verwaltung viel Gesundheit ein gutes 2021 und ein schönes Weihnachtsfest 2020 Ihr Michael Hailand Erster Bürgermeister Aitrang - 2 - Nr. 11/2020 Amtliche Bekanntmachungen Weißkopf aus Biessenhofen der aktuelle Sachstand vor- getragen. Die Baumaßnahme ist erforderlich, da sich der Graben in seinem jetzigen Bachbett immer tiefer Bekanntmachung - Übungen der Bundes- eingräbt und viel Erdreich damit verfrachtet. Die Seiten- wehr böschungen rutschen damit immer weiter nach. Durch Eine Einheit der Bundeswehr führt in der Zeit vom die Verlegung des Grabens nach Norden in mäandrie- render Form soll die Fließgeschwindigkeit dem Bachlauf 08.12.2020 bis 09.12.2020 eine Übung durch. -
IHK Bekanntmachung Wahlergebnis Kaufbeuren
Amtliche Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahlen zu den IHK-Regionalversammlungen Im Juli 2018 haben die Wahlen zu den IHK-Regionalversammlungen stattgefunden. Der Wahlausschuss hat nunmehr die Wahlergebnisse festgestellt. Einsprüche gegen die festgestellten Wahlergebnisse müssen innerhalb von einem Monat nach Bekanntmachung beim jeweils unterfertigten Wahlvorstand über die Industrie- und Handelskammer Schwaben, Stettenstraße 1+3, 86150 Augsburg, schriftlich eingegangen sein. Der Einspruch ist auf die Wahl innerhalb der Wahlgruppe und des Wahlbezirks des Wahlberechtigten beschränkt. Einsprüche gegen die Feststellung des Wahlergebnisses sind zu begründen. Sie können nur auf einen Verstoß gegen wesentliche Wahlvorschriften gestützt werden, durch die das Wahlergebnis beeinflusst werden kann. Gründe können nur bis zum Ablauf der Einspruchsfrist vorgetragen werden. Im Wahlprüfungsverfahren einschließlich eines gerichtlichen Verfahrens werden nur bis zum Ablauf der Einspruchsfrist vorgetragene Gründe berücksichtigt. IHK-REGIONALVERSAMMLUNG KAUFBEUREN UND OSTALLGÄU WAHLGRUPPE I - Name, Vorname Unternehmen Anzahl Stimmen PRODUKTION Burkhard, Jürgen Löttechnik Burkhard GmbH & Co. KG 244 Julius-Probst-Str. 9, 87600 Kaufbeuren Bussjäger-Martin, Ingrid AGCO GmbH 269 Johann-Georg-Fendt-Str. 4, 87616 Marktoberdorf Csauth, Gottfried ABK Betriebsgesellschaft der Aktienbrauerei 206 Kaufbeuren GmbH Hohe Buchleuthe 3, 87600 Kaufbeuren Dobler, Peter Leo Dobler GmbH & Co. KG Bauunternehmung 262 Innovapark 20, 87600 Kaufbeuren Eberle, Roman Poloplast GmbH -
Die Bürgermeister Der Verwaltungsgemeinschaft Seeg Wünschen Frohe Und Gesegnete Weihnachten Sowie Ein Gesundes Und Glückliche
Dezember 2019 er der Verwaltungsgemeinschaf ürgermeist t Seeg wün Die B schen esegnete Weihnachten sowie e e und g in gesun froh des d glückliches neues Jahr 20 un 20 BAUERNTHEATER BETHLEHEMER 110 JAHRE THEATER IN SEEG DORFWEIHNACHT IN WALD S. 2 S. 9 S. 42 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Seeg An alle Haushalte “Auto gut - alles gut” Premiere: 2. Weihnachtsfeiertag, 26.12.2019 Samstag, 28.12.2019 Donnerstag, 02.01.2020 Samstag, 04.01.2020 Sonntag, 05.01.2020 jeweils um 20.00 Uhr, im Gemeindezentrum Seeg Kartenvorverkauf ab Mi. 11.12.2019 im Tourismusbüro Seeg Tel. 08364/983033 Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:30 - 12:00 Uhr u. Mo-Di -Do 15:00-16:30 Uhr Sa. 10:00-12:00 Uhr Reservierungen außerhalb der Öffnungszeiten bei Frühholz Hubert unter Tel. 08364/8418 oder an der Abendkasse ab 19:00Uhr 3 | Ausgabe Dezember 2019 BEKANNTMACHUNGEN Verwaltungsgemeinschaft AUS DEM STANDESAMT SEEG getroffenen Regelung, fällig. Eheschließungen im November: Die Grundsteuerbescheide und die Begründung hierzu können bei der Verwaltungsgemeinschaft Seeg, Hauptstr. 39, 87637 09.11.2019 in Hopferau Andrea Schmitt und Gabriel Gast, Seeg, eingesehen werden. Lengenwang ÖFFNUNGSZEITEN DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT 15.11.2019 in Lengenwang Katrin Dopfer und Benjamin SEEG ÜBER WEIHNACHTEN/NEUJAHR Hensel, Lengenwang Am Dienstag, 24. und 31. Dezember 2019, sowie an den Feier- tagen bleibt die Verwaltungsgemeinschaft Seeg geschlossen. 16.11.2019 in Seeg Katharina Hangl und Dominic An den anderen Tagen gelten die regulären Öffnungszeiten. Pierre Frink, Seeg FESTSETZUNG UND ENTRICHTUNG DER GRUNDSTEUER FÜR DAS KALENDERJAHR 2019 Vorbehaltlich der Erteilung schriftlicher Grundsteuerbescheide 2019 wird hiermit gemäß § 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes (GrStG) die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2019 in gleicher Höhe wie im Vorjahr festgesetzt. -
Einfacher Mietspiegel 2020 Gemeinde Schwangau
Einfacher Mietspiegel 2020 Gemeinde Schwangau Erstellt in Zusammenarbeit mit: ALP Institut für Wohnen und Stadtentwicklung GmbH Stadt Füssen Gemeinde Pfronten Gemeinde Eisenberg Gemeinde Hopferau Gemeinde Lechbruck am See Markt Nesselwang Gemeinde Rieden am Forggensee Gemeinde Roßhaupten Gemeinde Rückholz Gemeinde Schwangau Gemeinde Seeg Gemeinde Wald Haus- & Grundbesitzerverein Füssen e. V. DMB-Mieterverein Kempten und Umgebung e. V. DMB-Mieterverein Kaufbeuren und Umgebung e. V. Herausgeber Gemeinde Schwangau Münchener Str. 2 87645 Schwangau Datenanalyse und Auswertung ALP Institut für Wohnen und Stadtentwicklung GmbH Steintwietenhof 2 20459 Hamburg Copyright beim Herausgeber Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung (auch auszugsweise) und Spei- cherung in elektronische Systeme nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers. Als einfacher Mietspiegel nach § 558c BGB anerkannt durch die Gemeinde Schwangau mit Beschluss des Gemeinderates vom 30.11.2020. Gültig ab 1. Dezember 2020. 2 Vorwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der vorliegende einfache Mietspiegel 2020 ist der erste seiner Art für Schwangau. Ne- ben seiner primären Notwendigkeit für die Besteuerung von Zweitwohnungen im Sinne der gemeindlichen Zweitwohnungssteuersatzung soll er außerdem seiner ursprüngli- chen Funktion in Angelegenheiten des Mietrechts nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch Rechnung tragen. Zur gemeinsamen Erstellung von Mietspiegeln hat sich die Gemeinde Schwangau mit den vorstehend aufgeführten Umlandgemeinden sowie den Interessensvertretern der Mieter -
Jahresstatistik Allgäu 2016
Jahresstatistik Allgäu 2016 Hier werden Sie über allgemeine Fakten der Region Allgäu sowie über Daten zur Wirtschaft informiert. Alle Angaben stammen aus der Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung sowie des Statistischen Bundesamtes. Bei den Daten handelt es sich um die zum Zeitpunkt der Berichtveröffentlichung aktuellsten Daten. Alle Daten liegen im Excel-Format vor und enthalten die aufgeführten aber auch weiterführenden Daten. Gerne können Sie diese Datensätze bei der Allgäu GmbH anfordern. Kreisfreie Städte und Landkreise Oberallgäu Kaufbeuren Fläche: 1528,02 qkm Fläche: 40,03 qkm Unterallgäu Kempten Fläche: 1230,09 qkm Fläche: 63,28 qkm Ostallgäu Memmingen Fläche: 1394,95 qkm Fläche: 70,14 qkm Lindau Fläche: 323,44 qkm Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, Stand 2016 Bearbeitung Jahresstatistik Allgäu 2016: Allgäu GmbH, Axel Egermann, [email protected] 1 1. Bevölkerungsstand- und Entwicklung, Bevölkerungsprognose Bevölkerung Bevölkerung Entwicklung Bevölkerung Entwicklung in Stand 2004 Stand 2014 in % Prognose % 2034 Kaufbeuren 42.400 42.000 -0,94 43.700 +4,05 Kempten 61.500 65.600 +6,67 67.700 +3,20 Memmingen 41.200 42.200 +2,43 44.200 +4,74 Oberallgäu 150.000 151.000 +0,67 155.300 +2,85 Unterallgäu 135.900 138.700 +2,06 145.600 +4,97 Ostallgäu 134.800 135.900 +0,82 141.000 +3,75 Lindau 78.900 79.400 +0,63 81.600 +2,77 (Bodensee) Allgäu 644.700 654.800 +1,57 679.100 +3,71 Bayern 12.443.900 12.691.568 +1,99 13.321.300 +4,96 Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, Stand 2016 2. -
Standort Allgäu
Funkanalyse Bayern 2017 Standort Allgäu Ulm * Augsburg Alb-Donau- * Günzburg * Kreis Neu-Ulm Augsburg * * * * Eppishausen Kirchheim Kettershausen in Schwaben Kirchhaslach Babenhausen Markt Wald Breitenbrunn Salgen Winterrieden Pfaffenhausen Tussenhausen Ettringen Pleß Oberschönegg Biberach Egg Boos an der Oberrieden Türkheim Lamerdingen Fellheim Günz Kammlach Rammingen Amberg Niederrieden Lauben Landsberg Erkheim Mindelheim Westerheim Wiedergeltingen Heimertingen a. Lech Holzgünz Unterallgäu Buchloe Apfeltrach Trunkelsberg Stetten Bad Ungerhausen * Sontheim Wörishofen Jengen Buxheim Memmingerberg Dirlewang Waal Benningen Markt Unteregg Germaringen Hawangen Rettenbach Rieden Oberostendorf Memmingen Lachen Baisweil Ottobeuren Pforzen Westendorf Woringen Eggenthal Kaltental Irsee Stöttwang Kronburg Ronsberg Wolfertschwenden Lautrach Böhen Bad Friesenried Kaufbeuren Grönenbach Obergünzburg Mauerstetten Osterzell Legau Ruderatshofen Untrasried Dietmannsried Aitrang Bidingen Günzach Biessenhofen Ravensburg Altusried Haldenwang Unterthingau Oberallgäu Rettenbach Wildpoldsried am Auerberg Lauben Kraftisried Ostallgäu Weilheim- Kempten Marktoberdorf Schongau Wiggensbach Betzigau Stötten am (Allgäu) Auerberg Wald Buchenberg Lengenwang Durach * Görisried Lechbruck am See Bodenseekreis Gestratz Maierhöfen Hergatz Sulzberg Rückholz Seeg Roßhaupten Heimenkirch Weitnau Oy-Mittelberg Röthenbach Waltenhofen Rieden am HergensweilerOpfenbachLindau (Allgäu) Grünenbach Hopferau Halblech (Bodensee) Nesselwang Eisenberg Forggensee Wasserburg Missen-Wilhams -
Journal Nr. 14 Jahresausgabe 2009
Journal Nr. 14 Jahresausgabe 2009 # ) ) 2VW D OOJ X + HIW LQ G G Inhalt BAUEN & FLIESEN Grußwort des Landrats 3 Neues TSF-W (Tragkraftspritzen- Grußwort des Kreisbrandrates fahrzeug) für FF Willofs 23 und Verbandsvorsitzenden 5 Einweihung neues Feuerwehrgeräte- Einsatzstatistiken 2008 · Termine haus der FF Bidingen 24 Jugendleistungsprüfung 6 FF Ruderatshofen erhält Ehrungen verdienter Aktiver neues Feuerwehrhaus 25 in Landkreis Ostallgäu 7 550 Feuerwehrleute feiern Personelles 8 bei herrlichem Wetter den hl. Florian 26 Nachruf · Gedenken 9 Floriansdarstellungen Die neue Fahne des KFV Ostallgäu e.V. 10 im Füssener Land und im Außerfern 27 Urlaub Ostallgäuer Feuerwehren im Feuerwehrerholungsheim 11 im Wettstreit 29 MAUERSTETTEN Ausbildung 12 – 14 Jugendfeuerwehr Großbrand in Rückholz 15 im Landkreis Ostallgäu 30 – 31 Kaufbeurener Str. 18 Zwei neue Fahrzeuge Übung in der Schule und für die Stützpunkt-Feuerwehr Buchloe 17 im Kindergarten in Roßhaupten 32 Tel. 0 83 41/93 79-0 Einsätze im Bild 18 – 19 Schüler erleben die Feuerwehr FF Weißensee feiert 125 Jahre in Nesselwang hautnah 33 www.fuchs-mauerstetten.de und neues LF 10/6 21 Feuerwehrerholungsheim FF Irsee erhielt neues LF 10/6 22 in Bayerisch Gmain 34 Das Team der Fahrschule Hausdorf Zertifizierte Fahrschule, Ausbildung aller Klassen, Aus- und Weiterbildungszentrum für Berufskraftfahrer (BKF). Wir bilden vom Motorrad „groß“ und „klein“ über Auto, Traktor, Lkw bis hin zum Bus alles aus! Unser Team besteht aus: Gottfried (alias Goofy), Helmi, Nicole und Markus Hausdorf, Markus Fuchs und Klaus Böck. Für Lkw, Bus sowie Traktor-Ausbildung sind Goofy, Nicole, Markus und Klaus als Fahrlehrer aller Klassen zuständig! Wir führen für BKF und Firmen die beschleunigte Grundqualifikation sowie die fünf Module der Weiterbildung nach BKrFQG durch! Zusätzlich bieten wir in unserem Schulungsraum im Brodkorbweg 12a in Kempten ADR-Basis, Tank, Kl.