Seite 1-15-09-2013_Seite0113.09.1308:05

www.ffc-frankfurt.de –––––––– VS.––––––––––––––––– ––––––––––––––––– 1. FFC Frankfurt zum Bundesligaspiel präsentiert von der: SGS Essen n Das FFC-Heimspiel-Magazin DIE BUNDESLIGA-SPONSOREN DES1.DIE BUNDESLIGA-SPONSOREN FFCFRANKFURT IISOTAAEET·KSELTAS 2·649FAKUTMI E.06/5 35 A 9/5 768 77 58 / 69 53 · FAX 0 53 58 69/ SIDI-SPORTMANAGEMENT FRANKFURT/MAIN · KASTELLSTRASSE 32 · TEL. · 60439 0 SIDI Seite 02 - 15-09-2013_Seite 02 12.09.13 15:44 Seite 1

ist uns wichtig: Euch zum Midsommar- Märchen zu gratulieren.

Liebe DFB-Frauen, sechsmal Europameister in Serie – wir sind stolz auf euch! Euer Hauptpartner. Seite 03 - 15-09-2013_Seite 03 12.09.13 20:24 Seite 1

Editorial

Liebe Gäste, liebe FFC-Fans,

herzlich willkommen zum und deren Vereine ein Meilenstein auf dem Weg ersten Bundesliga-Heim- der weiteren Professionalisierung. Besonders freut spiel des 1. FFC Frank- mich, dass unsere Partner und Förderer ebenso von furt in der Saison der gestiegenen TV-Reichweite profitieren werden. 2013/14 gegen die In diesem Zusammenhang möchte ich mich bei al- SGS Essen. Ein ganz len FFC-Sponsoren, allen voran unserem außeror- besonderer Gruß gilt dentlich engagierten Trikotsponsor Commerzbank, der Gastmannschaft und den Verantwortlichen aus für die auch in dieser Saison wieder großartige dem Ruhrgebiet sowie unseren Partnern, Förderern, Unterstützung bedanken. Klasse ist, dass auch die Medienvertretern und natürlich unseren vielen treu- erste Umbauphase des Stadions deutlich sichtbar Interview mit en Fans. Stellvertretend für alle Ehrengäste möchten ist. Hier gilt ein ganz großes Dankeschön der Stadt wir unser FIFA-Exekutivmitglied Dr. Theo Zwanziger Frankfurt am Main und dem Land Hessen. FFC-Cheftrainer Colin Bell und den Frankfurter Sportdezernenten Markus Nach dem gelungen Auftakt in Freiburg feiert Frank auf das Herzlichste willkommen heißen. Getreu dem alten Herberger-Motto „Der nächste FFC-Cheftrainer Colin Bell heute seine Heimpremie- Gegner ist immer der schwerste“ wollen wir uns nun re im Stadion am Brentanobad. Keine guten Erinne- rungen hat der sympathische Engländer an ein Nach einer intensiven Vorbereitung, in der unsere aber der heutigen Aufgabe zuwenden. Die SGS bestimmtes Gastspiel in Frankfurt: In der Saison Mannschaft mit der schweren Verletzung von Sven- Essen zählt zu jenen Mannschaften, die für ein im- 2011/12, damals noch Trainer beim SC 07 Bad ja Huth den mittlerweile dritten langfristigen Ausfall mer stärker werdendes Mittelfeld der Liga stehen. Neuenahr, wurde er von der Schiedsrichterin auf einer Leistungsträgerin verkraften musste, hat unser Die Zeiten, in denen eine Meisterschaft nur in den die Tribüne verbannt. Jetzt startet Colin Bell mit Team beim schweren Saisonauftakt in Freiburg eine direkten Duellen der Favoriten entschieden wurde, großem Engagement und Herzblut als Coach des engagierte wie konzentrierte Leistung gezeigt und sind wirklich vorbei. In einem größer werdenden zweifachen Triple-Siegers in eine höchst spannende dabei die Handschrift unseres neuen Cheftrainers Wettbewerb wird die Mannschaft am Ende oben Saison. Das große Interview mit Colin Bell finden Sie auf Seite11. Colin Bell bereits deutlich erkennen lassen. Nach- stehen, die vor allem Konstanz an den Tag legt und dem wir in den letzten beiden Jahren stets mit lee- jede Aufgabe – egal ob gegen Potsdam oder Sin- ren Händen aus dem Breisgau zurückkehrten, wa- delfingen – mit größtmöglicher Konzentration an- ren wir am Sonntag die in allen Belangen überlege- geht. Weil wir in Freiburg gezeigt haben, dass wir Ehrung der EM-Heldinnen ne Mannschaft und der verdiente Sieger. Auch dahingehend auf einem guten Weg sind, bin ich Vor dem heutigen Heimspiel gegen die SGS Es- wenn dies erst das erste von 22 Bundesliga-Spielen sehr optimistisch, dass wir uns auch heute mit einer sen wird der FFC-Vorstand die FFC-Europameiste- war: Die Standortbestimmung hat unsere in einigen ähnlich engagierten Leistung belohnen werden. rinnen Fatmire Bajramaj, Saskia Bartusiak, Mela- nie Behringer, Svenja Huth, Simone Laudehr, Dzse- Bereichen neu formierte Mannschaft mit Bravour nifer Marozsán, Celia Sasic und Bianca Schmidt bestanden. Darauf können wir aufbauen! Abschließend wünsche ich neben unserer Bundes- ehren. Einen Rückblick auf das Turnier in Schwe- liga-Mannschaft auch allen weiteren Teams des den, bei dem die deutsche Nationalmannschaft Aufbauen kann die Frauen-Bundesliga auch auf die 1. FFC Frankfurt für die gerade begonnene Saison ihre achte EM gewann, lesen Sie auf Seite 20. „Vorlage“ der deutschen Nationalmannschaft, die 2013/14 alles erdenklich Gute, dass die gesteck- mit dem Triumph bei der Europameisterschaft nicht ten Ziele erreicht werden und wir in allen Mann- nur ihre Titelsammlung erweitert, sondern dem Frau- schaften von weiteren Verletzungen verschont blei- DFB-Pokalspiel gegen enfußball in Deutschland einen weiteren Schub ver- ben! Freuen wir uns nun auf ein interessantes, span- liehen hat. Wir gratulieren der Nationalmannschaft nendes und faires Meisterschaftsspiel gegen die den SC 07 Bad Neuenahr und Silvia Neid sehr herzlich zu diesem tollen Er- SGS Essen im Stadion am Brentanobad, bei dem terminiert folg, besonders natürlich jenen Europameisterin- wir Ihnen viel Spaß wünschen! nen, die beim 1. FFC Frankfurt unter Vertrag stehen Das Zweitrundenspiel des 1. FFC Frankfurt im und heute von ihrem Verein für ihre großartigen DFB-Pokal beim langjährigen Liga-Konkurrenten und jetzigen Zweitligisten SC 07 Bad Neuenahr Leistungen geehrt werden. findet am Samstag, 28. September, 14.00 Uhr, im Bad Neuenahrer Apollinarisstadion statt. Für FFC- Profitieren wird die Frauen-Bundesliga, neben dem Cheftrainer Colin Bell, Celia Sasic und Peggy gestiegenen Interesse durch den EM-Gewinn, auch Kuznik ein besonderes Spiel, schließlich ist es das von der künftig deutlich größeren Präsenz im TV: erste Wiedersehen mit ihrem Ex-Verein. An jedem Spieltag wird Eurosport jeweils ein Top- Siegfried Dietrich Spiel live übertragen. Dies ist für die gesamte Liga Manager/Investor 1. FFC Frankfurt Auf nach Cottbus: Impressum Jetzt Tickets für WM-Quali-

Herausgeber: SIDI-SPORTMANAGEMENT Layout: Andreas Madaus fikation sichern für den 1. FFC FRANKFURT E. V. Produktionskoordination: Stefanie Stavrakidis Nach der EM ist vor der WM: Gleich zum Beginn Gesamtproduktion/ SIDI-SPORTMANAGEMENT Gestaltung + Satz: Madaus & Schmidt, Eschborn-Niederhöchstadt der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2015 in Anzeigen: Kastellstraße 32 · 60439 Frankfurt am Main Kanada trifft der frischgebackene Europameister Telefon 069/585353 · Fax 069/587768 Druck + Verarbeitung: Druckerei E. Sauerland GmbH auf Russland, den vermeintlich härtesten Gruppen- Jahnstraße 8 · 63505 Langenselbold Redaktionsleitung: Siegfried Dietrich, Stefanie Stavrakidis www.druckerei-sauerland.de gegner. Das Spiel findet am 21. September, 15.00 Uhr, im Stadion der Freundschaft in Cottbus statt. Beiträge: Dirk Zilles, Erscheinungsweise: 11 Ausgaben jährlich Michael Löffler Karten kosten zwischen 10,- Euro und 25,- Euro und Auflage je Ausgabe: 1500 Exemplare können auf www.dfb.de bestellt werden. Wem die Fotos: Alfred Harder, Frank Heß, E-Mail: Reise in die Lausitz zu weit ist, sollte sich schon ein- Jan Hübner, Julia Neuber-Albert, [email protected] mal den 30. Oktober, 18.00 Uhr, vormerken: Dann Picture-Alliance, SIDI-Archiv, SGS Essen Homepage: www.ffc-frankfurt.de findet das dritte WM-Qualifikationsspiel der Natio- nalmannschaft gegen Kroatien am Bornheimer „Anpfiff“ lesen macht Lust auf mehr Frauenfußball ! Hang in Frankfurt statt.

3 Seite 04_05 - 15-09-2013_Seite 04_05 12.09.13 18:44 Seite 4

2. Spieltag Saison 2013/2014

1. FFC FRANKFURT Trainer Colin Bell: „Der 1. FFC Frankfurt ist nicht nur eine der Top- Adressen im deutschen Frau- enfußball, sondern darüber hi- naus ein Klub, bei dem ich mich schon nach wenigen Tagen sehr wohl gefühlt habe. Diese positive Atmosphäre, gepaart mit hoher Professionalität, ist ein gutes Fun- dament, um erfolgreich arbeiten zu können. Nichts an- deres ist auch mein eigener Anspruch, denn ich enga- giere mich im Fußball, um zu gewinnen – nach Möglich- keit auch Titel. Nach den ersten Wochen in Frankfurt habe ich schon vieles erlebt und kennengelernt, doch ei- nes fehlt noch: Mein erstes Heimspiel im Stadion am Brentanobad. Bislang war ich nur als Coach des SC 07 Bad Neuenahr oder als Zuschauer hier. Heute nun stehe ich zum ersten Mal als FFC-Cheftrainer an der Seitenli- Hinten v. l.: Dr. Ingo Tusk (Mannschaftsarzt), Uwe Schröder (Physiotherapeut), Stefanie Peil, Saskia Bartusiak, Dzsenifer Marozsán, Celia Sasic, Melanie Behringer, Fatmire Bajramaj, Simone Laudehr, Nina Strauch (Physio- nie und ich freue mich darauf, dass nun meine Mann- therapeutin), Dr. Nicole Vennemann (Mannschaftsärztin), Dr. Hans-Joachim Kerger (Mannschaftsarzt). Mitte v. l.: schaft jene Unterstützung erfährt, die ich als gegneri- Kai Rennich (Co-Trainer), Colin Bell (Cheftrainer), Svenja Huth, Alina Garciamendez, Bianca Schmidt, Lise Munk, scher Trainer immer bewundert habe. Kerstin Garefrekes, Kim Kulig, Peggy Kuznik, Ana-Maria Crnogorcevic, Babett Peter, Bodo Adler (Vorsitzender), Siegfried Dietrich (Manager). Vorne v. l.: André Wachter (Torwarttrainer), Beate Sust (Betreuerin), Jessica Wich, Wir wollen im ersten Saison-Heimspiel gegen die SGS Asuna Tanaka, Miriam Hanemann, Anne-Kathrine Kremer, Desirée Schumann, Anke Preuß, Kozue Ando, Meike Essen auf unsere gute Leistung, die wir in Freiburg ge- Weber, Alvaro Molinos (Athletiktrainer), Matt Ross (Videoanalyst). Es fehlt: Michael Menn (Physiotherapeut). zeigt haben, aufbauen und den positiven Gesamtein- druck aus dem Auftaktspiel bestätigen. Unser Ziel für die gesamte Spielzeit ist es, im Stadion am Brentanobad Kaderinformationen eine Macht zu werden und Dominanz auszuüben, ohne Nr. Name Geburts- im Verein Natio- Beruf Größe A-Länderspiele dabei die taktische Disziplin zu vernachlässigen. Gera- datum seit nalität de gegen Teams wie die SGS Essen, die über hervorra- gende Offensivqualitäten verfügen, darf man nicht zu 1 Schumann, Desirée 6. 2. 90 2011 D Fußballerin, Studentin 1,77 m offensiv agieren, da dann immer die Gefahr besteht, 29 Hanemann, Miriam 24. 3. 97 2012 D Schülerin 1,72 m ausgekontert zu werden. Mein Essener Trainerkollege Markus Högner, der sehr gute Arbeit leistet und den ich 30 Kremer, Anne-Kathrine 30. 12. 87 2010 D Studentin 1,75 m sehr schätze, verfügt über eine eingespielte, technisch 31TOR Preuß, Anke 22. 9. 92 2013 D Fußballerin, Studentin 1,73 m und taktisch gut geschulte Mannschaft, die jede Abwehr 2 Garciamendez, Alina 16. 4. 91 2013 MEX/USA Fußballerin 1,76 m A (22) Mexiko der Liga vor Probleme stellen kann. Die beiden Begeg- nungen zwischen dem 1. FFC Frankfurt und der SGS Es- 4 Peter, Babett 12. 5. 88 2012 D Fußballerin, Studentin 1,71 m A (79) sen in der letzten Saison habe ich jeweils vor Ort im Sta- 5 Peil, Stefanie 25. 8. 96 2011 D Schülerin 1,70 m dion verfolgt. In Essen verlor der FFC mit 1:3 und selbst 12 Weber, Meike 30. 3. 87 2004 D Polizeikommissaranw. 1,59 m beim 1:0 zu Hause hatte der Gegner gute Chancen und war keinesfalls die schlechtere Mannschaft. Dies zeigt 15 Huth, Svenja 25. 1. 91 2005 D Bürokauffrau, 1,61 m A (15) uns, dass wir diese Aufgabe mit ebenso großer Konzen- Fußballerin tration angehen müssen wie die Partie beim SC Freiburg. 23 Schmidt, Bianca 23. 1. 90 2012 D Fußballerin 1,74 m A (35) Uns allen muss bewusst sein, dass uns heute eine sehr 25 Bartusiak, Saskia 9. 9. 82 2005 D Fußballerin, 1,70 m A (74) schwierige und anspruchsvolle Herausforderung erwar- Sportwissenschaftlerin tet. Liebe FFC-Fans, nur zusammen können wir erfolg- 27 Kuznik, Peggy 12. 8. 86 2013 D Fußballerin, 1,73 m reich sein. Das gilt für die Mannschaft, aber auch für das ABWEHR Bankkauffrau Verhältnis zwischen Spielern, Offiziellen und Fans. In diesem Sinne bedanke ich mich schon jetzt für Eure Un- 7 Behringer, Melanie 18. 11. 85 2010 D Fußballerin, 1,72 m A (89) Sportfachwirtin terstützung und wünsche Euch eine tolle Saison, in der wir – so bin ich mir sicher – noch viel Freude an unserer 8 Kulig, Kim 9. 4. 90 2011 D Fußballerin 1,76 m A (33) Mannschaft haben werden.“ 10 Marozsán, Dzsenifer 18. 4. 92 2009 D Fußballerin, Bürokauffrau 1,71 m A (24) 11 Laudehr, Simone 12. 7. 86 2012 D Sportsoldatin, 1,75 m A (65) Preise der heutigen Ver losung: Fußballerin 14 Ando, Kozue 9. 7. 82 2013 JAP Fußballerin 1,65 m A (110) 1. Preis: zwei Saison- 18 Garefrekes, Kerstin 4. 9. 79 2004 D Dipl.-Betriebswirtin, 1,78 m A (130) Sitzplatzkarten Dipl.-Verwaltungswirtin für die FFC-Bundesliga- Heimspiele der Saison 2013/14 24MITTELFELD Tanaka, Asuna 23. 4. 88 2013 JAP Fußballerin 1,64 m A (23) 2. Preis: zwei Sitzplatz- 9 Sasic, Celia 27. 6. 88 2013 D Fußballerin, 1,74 m A (84) Kulturwissenschaftlerin karten (Kat. I) für das WM-Qualifikationsspiel 17 Wich, Jessica 14. 7. 90 2012 D Fußballerin, 1,63 m Deutschland – Kroatien am Immobilienkauffrau 30. Oktober 2013 in Frankfurt 19 Bajramaj, Fatmire 1. 4. 88 2011 D Fußballerin 1,70 m A (63) 3. Preis: zwei Saison- 21 Crnogorcevic, Ana-Maria 3. 10. 90 2011 SUI Fußballerin 1,75 m A (45) Stehplatzkarten 32 Munk, Lise für die FFC-Bundesliga-Heim-

STURM 26. 5. 89 2013 DEN Fußballerin 1,78 m A (27) spiele der Saison 2013/14

4 Seite 04_05 - 15-09-2013_Seite 04_05 12.09.13 18:45 Seite 5

15. September 2013, 11.00 Uhr

SGS ESSEN Trainer Markus Högner: „Für uns ist es jedes Mal ein Erlebnis, gegen diese mit Na- tionalspielerinnen gespick- te Mannschaft spielen zu dürfen. Natürlich ist der 1. FFC Frankfurt als eine der Top-Adressen im deutschen Frauenfuß- ball der klare Favorit und nicht zuletzt durch den Trainerwechsel wieder ein ernsthafter Ti- telaspirant. Das Frankfurter Spiel in Freiburg verriet schon deutlich die Handschrift meines Freundes Colin Bell, der viel Wert auf Defen- sivarbeit legt. Freiburg hat praktisch keine Torchance bekommen. Dadurch wird es für Hinten v. l.: Sven Kampmann (Physio-Praxis Handarbeit), Charline Hartmann, Lena Ostermeier, Christina Dierkes, Ana Cristina Oliveira Leite, Jacqueline Klasen, Caroline Hamann, Sabrina Dörpinghaus, Sarah Freutel, Kirsten uns noch schwerer als in der Vergangenheit, Schlosser (Co-Trainerin). Mitte v. l.: Markus Högner (Trainer), Jan Szczepanski (Co-Trainer), Natalia Mann, wo wir doch ab und an Nadelstiche setzen Geldona Morina, Isabelle Wolf, , Katharina Leiding, Lea Schüller, Dominique Janssen, Detlef Drame (Organisator), Dr. Axel Schäfer (Mannschaftsarzt), Willi Wißing (Manager). Vorne v. l.: Irini Ioannidou, konnten. Auf der anderen Seite sind die Zei- Henrike Sahlmann, Madeline Gier, Anja Berger, Lisa Weiß, Kari Närdemann, Vanessa Martini, Ina Mester, ten, in denen wir mit dem Ziel nach Frankfurt Linda Dallmann. gefahren sind, nur nicht allzu hoch zu verlie- ren, vorbei. Die Bundesliga ist viel ausge- Kaderinformationen glichener geworden, das bestätigten auch die Resultate am ersten Spieltag. Das liegt Nr. Name Geburts- im Verein seit Nationalität Größe A-Länderspiele zum einen daran, dass in den Vereinen viel datum professioneller gearbeitet wird. Die Arbeit 1 Weiß, Lisa 29. 10. 87 2007 D 1,71 m A (1) der Trainer ist besser geworden, was sich 12 Berger, Anja 5. 3. 92 2013 D 1,69 m folglich positiv auf die Qualität der jeweili- 20 Närdemann, Kari 10. 7. 96 2009 D 1,78 m gen Mannschaften auswirkt. Es gibt heute TOR mehr Spielerinnen, die gut ausgebildet wer- den und in der Bundesliga bestehen können. 5 Dörpinghaus, Sabrina 14. 5. 88 2008 D 1,72 m Wir haben in Essen seit Jahren Talente einge- 6 Martini, Vanessa 26. 9. 89 2009 D 1,62 m baut und verfügen derzeit über 13 Spielerin- 7 Freutel, Sarah 11. 7. 92 2005 D 1,70 m nen, die jünger als 20 sind. Die U17-Natio- 11 Ioannidou, Irini 11. 6. 91 2010 D/GRE 1,66 m nalspielerin Madeline Gier hat gegen Clop- 18 Ostermeier, Lena 1. 10. 96 2012 D 1,67 m penburg das 3:1 erzielt. Natürlich fehlt den 19 Leiding, Katharina 17. 3. 94 2011 D 1,77 m Jungen noch die Routine, was uns den sicher ABWEHR geglaubten Sieg gekostet hat. Für uns geht es 2 Janssen, Dominique 17. 1. 95 2013 NED 1,74 m – wie in jedem Jahr – darum, erst einmal die 4 Dierkes, Christina 11. 7. 95 2008 D 1,64 m nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu sam- 10 Dallmann, Linda 2. 9. 94 2011 D 1,58 m meln. Dass dies in Frankfurt gelingt, wird sehr 14 Morina, Geldona 08. 11. 93 2012 KOS 1,68 m schwer werden. Der Gegner wird permanent Druck ausüben, daher dürfen wir kein schnel- 16 Klasen, Jacqueline 04. 2. 94 2011 D 1,68 m les Gegentor kassieren. In den letzten beiden 17 Oliveira Leite, Ana Cristina 23. 10. 91 2010 D/POR 1,67 m Jahren ist uns dies ganz gut gelungen, doch 21 Mester, Ina 05. 2. 90 2009 D 1,58 m dazu brauchen wir auch Glück.“ 22 Hamann, Caroline 2. 11. 87 2008 D 1,70 m MITTELF E L D

8 Gier, Madeline 28. 4. 96 2012 D 1,61 m Schiedsrichterinnen M 9 Wolf, Isabelle 14. 12. 94 2011 D 1,79 m Christine Baitinger (39 Jahre) 13 Hartmann, Charline 26. 12. 85 2011 D 1,71 m Verwaltungsfachangestellte aus Friesenheim 15 Mann, Natalia 14. 11. 87 2013 USA 1,63 m Assistentinnen: 23 Doorsoun, Sara 17. 11. 91 2013 D 1,70 m Ülfet Car 24 Schüller, Lea 12. 11. 97 2012 D 1,70 m Melissa Joos 25 Sahlmann, Henrike 21. 2. 97 2001 D 1,56 m STUR

5 Seite 6 – 15-09-2013_Seite 18 12.09.13 16:45 Seite 1

12 OFC NEWS Der Gegner Seite 07 - 15-09-2013_Seite 07 12.09.13 19:39 Seite 1

FFC-Heads

Desirée Alina Babett Stefanie Melanie Kim Celia 1 Schumann 2 Garciamendez 4 Peter 5 Peil 7 Behringer 8 Kulig 9 Sasic

Dzsenifer Simone Meike Kozue Svenja Jessica Kerstin 10 Marozsán 11 Laudehr 12 Weber 14 Ando 15 Huth 17 Wich 18 Garefrekes

Fatmire Ana-Maria Bianca Asuna Saskia Peggy Miriam 19 Bajramaj 21 Crnogorcevic 23 Schmidt 24 Tanaka 25 Bartusiak 27 Kuznik 29 Hanemann

Anne-Kathrine Anke Lise Cheftrainer Co-Trainer Torwarttrainer Athletiktrainer 30 Kremer 31 Preuß 32 Munk Colin Bell Kai Rennich André Wachter Alvaro Molinos

Teamarzt Teamarzt Teamärztin Physiotherapeut Physiotherapeut Physiotherapeutin Betreuerin Dr. Hans-Joachim Kerger Dr. Ingo Tusk Dr. Nicole Vennemann Uwe Schröder Michael Menn Nina Strauch Beate Sust

Offizieller Trikotsponsor

Offizieller Versicherungspartner Offizieller Ausstatter

Videoanalyst Teammanagerin Manager Matt Ross Stefanie Stavrakidis Siegfried Dietrich

7 Seite 08 - 15-09-2013_Seite 06 12.09.13 16:46 Seite 1

Ein Sieg für unsere Region.

Fußball verbindet und schafft begeisternde Erlebnisse. Er spornt die Menschen an, gesund zu leben und sich in friedlichem Wettstreit zu messen. Ein Grund für uns, Fußballvereine der Region zu fördern. Denn nur wenn die Basis stimmt, können Menschen über sich hinaus- wachsen. Mit Zusammenhalt und Teamgeist, über alle Vorurteile hinweg.

Aktiv für die Region. Fraport. Die Airport Manager. www.aktivfuerdieregion.fraport.de Seite 09 - 15-09-2013_Seite 09 12.09.13 19:35 Seite 1

Termine • Statistik • Infos Saison 2013/2014

Bundesliga-Tabelle Bundesliga-Termine + -Ergebnisse

1. Bayer 04 Leverkusen 1 1 0 0 3:0 3 2. 1. FFC Frankfurt 1 1 0 0 2:0 3 nchen ̈ 3. TSG 1899 Hoffenheim 1100 1:03 4. BV Cloppenburg 1010 3:31 VfL Wolfsburg Potsdam FFC Turbine 1. FFC Frankfurt 1. FC Bayern Mu SC Freiburg SGS Essen Bayer 04 Leverkusen Duisburg FCR 2001 FF USV Jena VfL Sindelfingen BV Cloppenburg Hoffenheim TSG 1899 4. SGS Essen 1010 3:31 VfL Wolfsburg 27. 4. 8. 6. 1:1 10. 11. 25. 5. 4. 5. 30. 3. 16. 3. 3. 10. 8. 12. 13. 10. 6. FC Bayern München 1010 1:11 1. FFC Turbine Potsdam 19. 10. 8. 12. 8. 6. 4. 5. 10. 11. 21. 4. 3. 10. 1:1 16. 3. 25. 5. 30. 3. 1. FFC Frankfurt 23. 2. 1. 6. 12. 10. 2. 3. 15. 9. 5. 10. 11. 5. 27. 4. 3. 11. 23. 3. 1. 12. 6. FF USV Jena 1 0 1 0 1:1 1 FC Bayern München 2. 3. 23. 2. 21. 4. 14. 9.* 23. 3. 20. 10. 1. 12. 3. 11. 11. 5. 6. 10. 1. 6. 6. VfL Wolfsburg 1010 1:11 SC Freiburg 11. 5. 3. 11. 0:2 16. 3. 8. 12. 25. 5. 13. 10. 3. 10. 30. 3. 8. 6. 27. 4. 6. 1. FFC Turbine Potsdam 1010 1:11 SGS Essen 1. 12. 11. 5. 16. 3. 3. 10. 1. 6. 23. 2. 27. 4. 30. 3. 13. 10. 3:3 3. 11. Bayer 04 Leverkusen 3. 11. 13. 10. 30. 3. 27. 4. 1. 12. 8. 6. 3:0 11. 5. 8. 12. 16. 3. 3. 10. 10. VfL Sindelfingen 1001 0:10 FCR 2001 Duisburg 6. 10. 23. 3. 10. 11. 25. 5. 19. 4. 20. 10. 2. 3. 8. 12. 8. 6. 4. 5. 15. 9. 11. SC Freiburg 1001 0:20 FF USV Jena 15. 9. 2. 3. 20. 10. 4. 5. 23. 3. 6. 10. 10. 11. 1. 6. 1. 12. 21. 4. 23. 2. 12. FCR 2001 Duisburg 1001 0:30 VfL Sindelfingen 23. 3. 15. 9. 4. 5. 10. 11. 6. 10. 21. 4. 1. 6. 23. 2. 25. 5. 20. 10. 2. 3. BV Cloppenburg 1. 6. 1. 12. 3. 10. 30. 3. 23. 2. 2. 3. 15. 9. 3. 11. 13. 10. 27. 4. 11. 5. Stand: 13. September 2013 TSG 1899 Hoffenheim 21. 4. 6. 10. 25. 5. 8. 12. 20. 10. 4. 5. 23. 3. 16. 3. 8. 6. 1:0 10. 11. *Ergebnis stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest Scorerliste 2. Spieltag 15. 9. 2013

Spielerin Punkte Kader Spiele Tore Assists Gelb Gelb-Rot Rot FC Bayern München – SC Freiburg 14. 9., 12.00 Uhr Garefrekes, Kerstin 1 1 1 0 1 0 0 0 0 0 Marozsán, Dzsenifer 1 1 1 1 0 0 1 0 0 0 VfL Sindelfingen – 1. FFC Turbine Potsdam 11.00 Uhr Schmidt, Bianca 1 1 1 1 0 0 0 0 0 0 Ando, Kozue 0 1 1 0 0 1 0 0 0 0 1. FFC Frankfurt – SGS Essen 11.00 Uhr Bajramaj, Fatmire 0 1 1 0 0 1 0 0 0 0 FF USV Jena – VfL Wolfsburg 14.00 Uhr Bartusiak, Saskia 0 1 1 0 0 0 0 0 0 0 Behringer, Melanie 0 1 1 0 0 0 1 0 0 0 BV Cloppenburg – Bayer 04 Leverkusen 14.00 Uhr Crnogorcevic, Ana-Maria 0 1 1 0 0 1 0 0 0 0 Kuznik, Peggy 0 1 1 0 0 0 0 0 0 0 FCR 2001 Duisburg – TSG 1899 Hoffenheim 14.00 Uhr Laudehr, Simone 0 1 1 0 0 0 0 0 0 0 Preuß, Anke 0 1 1 0 0 0 0 0 0 0 Sasic, Celia 0 1 1 0 0 0 0 1 0 0 Tanaka, Asuna 0 1 1 0 0 0 0 0 0 0 Weber, Meike 0 1 1 0 0 0 1 0 0 0 3. Spieltag 3. 10. 2013 Garciamendez, Alina 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 Kremer, Anne-Kathrine 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 SC Freiburg – FF USV Jena 11.00 Uhr Schumann, Desirée 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 Hanemann, Miriam 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1. FFC Turbine Potsdam – FCR 2001 Duisburg 13.00 Uhr Huth, Svenja 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Kulig, Kim 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bayer 04 Leverkusen – TSG 1899 Hoffenheim 14.00 Uhr Munk, Lise 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Peil, Stefanie 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 VfL Wolfsburg – VfL Sindelfingen 14.00 Uhr Peter, Babett 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 BV Cloppenburg – 1. FFC Frankfurt 14.00 Uhr Wich, Jessica 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Eigentore 0 eingewechselt ausgewechselt SGS Essen – FC Bayern München 14.00 Uhr

Termine 1. FFC Frankfurt DFB-Pokal 2013/2014 Samstag 21.9.2013 14.00 Uhr B-Juniorinnen-Bundesliga FFC U17 – TSV Tettnang 2. Hauptrunde Samstag 21.9.2013 16.00 Uhr Hessenliga FFC III – Eintracht Wetzlar II 28. September 2013 · 14.00 Uhr Samstag 21.9.2013 18.00 Uhr Gruppenliga FFC IV – FSG Usinger Land Samstag 28.9.2013 14.00 Uhr 2. Hauptrunde DFB-Pokal SC 07 Bad Neuenahr – FFC I SC 07 Bad Neuenahr – 1. FFC Frankfurt Samstag 28.9.2013 14.00 Uhr B-Juniorinnen-Bundesliga SC Freiburg – FFC U17 Die weiteren Paarungen finden Sie unter www.dfb.de Samstag 28.9.2013 16.00 Uhr Gruppenliga SG Bornheim/GW II – FFC IV Samstag 28.9.2013 18.30 Uhr Hessenliga SG Bornheim/GW – FFC III Achtelfinale 16./17. November 2013 Mittwoch 2.10.2013 19.30 Uhr Hessenliga FFC III – RSV Roßdorf Donnerstag 3.10.2013 14.00 Uhr Bundesliga BV Cloppenburg – FFC I Viertelfinale 14./15. Dezember 2013 Samstag 5.10.2013 13.00 Uhr Bundesliga FFC I – Bayer 04 Leverkusen Samstag 5.10.2013 16.00 Uhr Hessenliga FFC III – TSV Zierenberg Halbfinale 12./13. April 2014 Samstag 5.10.2013 18.00 Uhr Gruppenliga FFC IV – Sonntag 6.10.2013 14.00 Uhr 2. Bundesliga Süd FFC II– SC Sand Endspiel im 17. Mai 2014 Samstag 12.10.2013 12.30 Uhr Bundesliga FFC I – FC Bayern München Kölner RheinEnergieStadion

9 Seite 10 - 15-09-2013_Anzeige 12.09.13 16:53 Seite 1

FFC-Partner

Mehr Sport. Mehr Wetten. Mit uns kommen die Die neuen Wettscheine von ODDSET. Fans ins Spiel!

Jetzt auch mit Einzelwetten!Einzelwetten!   Premiumpartner  und Trikotsponsor der Mädchenfußballschuledcchenfußballschule           des 1. FFC Frankfurt

www.vgf-ffm.de www.girlswanted-soccer.dee

0

)

) 0 0

!

61&0 #( 61&0

)  )

) ) #  0

!

 61&0 #( 61&0 61&0!  )

 ) '*! *' 

   61&0!  



 '*! *'

    $    

!



&%      $     

!

 &%



,

        

1! "" 

0'*  # # ( &!   0&!=(#, )0,44  !0 #14

+

11. "&-#$-4& ."  5#."1 "&.18! 4$1")$"#1'-

  )-' 11 *+

Spielteilnahme ab  18   Jahren.    ODDSET kann süchtig machen. Rat und Hilfe unter: www.oddset.de. $  -! -"*! !!   *- !   ! **$&"& Infotelefon: 0800 1 372700.   !! '* ! ! %

Immer auf Ballhöhe Mit dem RMV ganz nah dran GEMEINSAM ERFOLGREICH ...

Ob mit Bus, S- oder Straßenbahn – mit den Linien des RMV kommen Sie zu allen Sportveranstaltungen im Gebäudetechnik Verbundgebiet. Auch in dieser Saison gilt für uns: Wir bewegen die Fans. Mehr Infos unter www.rmv.de. IT-Dienstleistungen Personaldienstleistungen

www.lueck-gruppe.de

10 Seite 11 - 15-09-2013_Seite 15 12.09.13 18:56 Seite 1

FFC-Special

Cheftrainer Colin Bell im Interview zu seiner Heimspiel-Premiere: „Wir müssen den eigenen Strafraum zur Tabuzone erklären“

as erste Pflichtspiel einer Saison ist immer auch ist. Uns verbindet eine durch gegenseitigen Res- Deine Standortbestimmung. Bist Du erleichtert, pekt geprägte Freundschaft. dass Dein Team die schwierige Aufgabe in Freiburg so souverän erledigt hat? Zurück zum FFC: Die Langzeitverletzten Kim Kulig und Babett Peter waren während der zwei Tage Bell: Ja, auf alle Fälle. Man kann in der Vorberei- in Freiburg bei der Mannschaft und haben am tung zehn Testspiele gewinnen und weiß dennoch kompletten Ablauf teilgenommen. Ein sichtbares erst am ersten Spieltag, wo die Mannschaft steht. Zeichen, dass beim 1. FFC Frankfurt der Von daher bin ich sehr zufrieden mit unserem Teamgedanke über allem steht? Auftritt in Freiburg. Bell: Zunächst gilt ein herzlicher Dank unserem Hat Deine Mannschaft Deine Ideen und Vorgaben Manager Siggi Dietrich, der es möglich macht, aus der Vorbereitung so umgesetzt, wie Du es dir dass nicht nur der Kader, sondern wenn möglich vorgestellt hast? immer das gesamte Team mitfahren kann. Man darf ja nicht vergessen, dass damit auch Kosten Bell: Unter Berücksichtigung der recht kurzen Vor- verbunden sind. Svenja Huth hätten wir natürlich bereitung war ich mit der Grundordnung, der Kom- paktheit und Fitness meiner Spielerinnen zufrieden. auch gerne dabei gehabt, was aus medizinischen Aber wir müssen gewisse Dinge in den nächsten Gründen jedoch nicht ratsam gewesen wäre. Die Wochen noch verfeinern, wie etwa das Passspiel verletzten Spielerinnen sind Bestandteil der präzisieren. Mannschaft und sie sollen alle Prozesse innerhalb des Teams begleiten und aktiv mitgestalten. Du bist sehr aktiv in der Coaching Zone, gibst viele Anweisungen. Verstehen die Spielerinnen Deine Beim 1. FFC Frankfurt herrscht auf Grund der ho- Korrekturen und wie schnell setzen sie diese um? hen Qualität des Kaders immer ein großer Konkur- renzkampf. Ist das nicht eine permanente „Gefahr“ Bell: Gerade jetzt am Anfang der Saison verstehe für einen guten Teamgeist? ich diese Anweisungen als Hilfestellung, da logi- scherweise noch nicht alle Automatismen greifen Bell: Eine Mannschaft ist immer ein zerbrechliches In der zweiten Runde des DFB-Pokals gibt es ein können. Ich hatte in Freiburg durchaus das Gefühl, Gebilde – gerade am Anfang, wenn das Funda- Wiedersehen mit Deinem Ex-Klub, das gleiche gilt dass meine Spielerinnen dies aufgenommen und ment noch nicht gefestigt ist. Daher gibt es auch ja auch für Celia Sasic und Peggy Kuznik. Besser umgesetzt haben. Aber man muss natürlich auch keinen Ersatz für Siege. Im Fußball ist es nun ein- hätte die Auslosung nicht laufen können, oder? dosiert damit umgehen. mal so, dass elf Spieler oder Spielerinnen auf dem Platz stehen können, während der Rest draußen ist. Bell: Das ist schon eine tolle Sache für Celia, Peg- Die Abwehr stand sicher, der SC Freiburg wurde Obwohl das die meisten wissen, zählt sich jeder zu gy und mich – keine Frage. Wir werden den Geg- nur aus der Distanz gefährlich. Das erinnert ein den elf Besten – getreu dem Motto ,Es betrifft ja im- ner aber genauso ernst nehmen und sorgfältig wenig an die deutsche Nationalmannschaft, die mer nur die anderen‘. Bis man sich plötzlich selbst analysieren, als ob wir gegen einen Bundesligisten bei der EM in Schweden nur ein Gegentor im auf der Bank wiederfindet. Dann ist entscheidend, spielen würden. gesamten Turnierverlauf kassiert hat... ob man den Teamgedanken lebt oder nicht. Die Mannschaft muss immer im Vordergrund stehen, Du bist beim 1. FFC Frankfurt nicht nur Cheftrainer Bell: Eher an den SC 07 Bad Neuenahr, wo wir in das eigene Ego muss zurückstehen. Ich glaube, der Bundesliga-Mannschaft, sondern trägst die über der Hälfte unserer Spiele kein Gegentor dass meine Spielerinnen dies verinnerlicht haben. Verantwortung für die sportliche Ausrichtung des kassiert haben. Wichtig ist, dass alle gegen den Gesamtvereins. Hattest Du bislang schon Zeit, Dich Ball arbeiten – von Celia vorne angefangen. Wir Beim SC 07 Bad Neuenahr hast Du erstmals ein mit den anderen Teams zu beschäftigen? müssen den eigenen Strafraum zur Tabuzone er- Team im Frauenfußball trainiert. Gab es eine Zeit, klären. in der Du diesen Schritt bereut hast? Schließlich Bell: Ich kann gerade im Nachwuchsbereich auf ein hervorragendes Team an gut geschulten Trai- Du hast zusammen mit FFC-Manager Siegfried waren die ersten Spiele nicht gerade erfolgreich. nern und Verantwortlichen zurückgreifen. Der Dietrich EM-Spiele besucht. Was nimmst Du mit Bell: Als wir in meiner ersten Saison in Frankfurt 0:2 1. FFC Frankfurt ist in diesem Bereich seit Jahren sehr aus Schweden in Deine Arbeit beim FFC? verloren haben und ich auf die Tribüne geschickt gut aufgestellt. Natürlich werde ich auch meinen In- Bell: Jene Mannschaften waren erfolgreich, die wurde, was auch ein Ausdruck meines Frusts war, put einbringen, aber bislang stand die Arbeit mit der hohe Ballbesitzzeiten hatten und ein präzises habe ich tatsächlich kurz darüber nachgedacht, Bundesliga-Mannschaft im Vordergrund. Passspiel pflegten. Diese Komponenten müssen aufzuhören. Der Verein hat mir aber den Rücken zusammenkommen, basierend auf den physischen gestärkt und nach einer weiteren deftigen Pleite Werden alle FFC-Mannschaften künftig in der Grundvoraussetzungen. gegen Bayern München haben wir dann mit sechs gleichen taktischen Grundordnung wie die Bun- Siegen in Folge die Wende geschafft. desliga-Mannschaft spielen? Reizt es Dich, eines Tages auch mal eine Auswahlmannschaft zu trainieren oder ist es für Wurdest Du damals, als Du den Schritt in den Bell: Jedes Team sollte mit Raumdeckung und einer Deine Arbeit wichtiger, täglich mit den Spielerin- Frauenfußball gegangen bist, von Kollegen aus Vierer-Abwehrkette spielen, weil dies für mich ein- nen arbeiten zu können? dem Fußballgeschäft belächelt? fach das beste System ist. Darüber hinaus gibt es aber keine Vorgaben. Ganz im Gegenteil: Ich Bell: Im Moment konzentriere ich mich zu hundert Bell: Überhaupt nicht, obwohl ich in der Tat mit halte es für wichtig, dass Spielerinnen in mehreren Prozent auf meine Aufgabe beim 1. FFC Frankfurt. dem einen oder anderen Spruch rechnete. Ich Systemen ausgebildet werden. Wichtiger als die Außerdem habe ich ja schon viele National- habe am Tag der Veröffentlichung viele SMS er- Systemfrage sind ohnehin Technik, Spielintelligenz spielerinnen hier (lacht). Natürlich hat man als halten und alle enthielten ernsthafte und ehrlich und Physis. Vereinstrainer mehr Einfluss, denn im Verein wer- gemeinte Glückwünsche. Auch kurz darauf bei den die Spielerinnen geformt. Wichtig ist, dass einem Turnier mit der Traditionsmannschaft des Vielen Dank für das Gespräch und alles Gute für Vereins- und Auswahltrainer vertrauensvoll zusam- 1. FC Köln gratulierten mir viele Trainerkollegen Deine Heimspiel-Premiere mit dem 1. FFC Frank- menarbeiten, was bei Silvia Neid und mir der Fall und ehemalige Mitspieler von ganzem Herzen. furt!

11 Seite 12 und 13 - 15-09-2013_Seite 04_05 12.09.13 19:01 Seite 4

FFC-Starporträt: kurz gespielt mit... Desirée Schumann 1 6

2 7

8 3

9

4

10

5 11

Trikot-Nummer: 1

12 13 Seite 12 und 13 - 15-09-2013_Seite 04_05 12.09.13 19:01 Seite 4

FFC-Starporträt: kurz gespielt mit... Desirée Schumann 1 6

2 7

8 3

9

4

10

5 11

Trikot-Nummer: 1

12 13 Seite 14 - 15-09-2013_Anzeige 12.09.13 19:02 Seite 1

FFC-Partner

PERSÖNLICH KOMPETENT Für Sie!

1) Monatlicher Grundpreis 29,95 € (ohne Handy) und 39,95 € (mit Handy). Bereitstel- lungspreis 29,95 €. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Die Nutzung von VoIP ist nicht Gegenstand des Vertrages. Ab einem Daten- volumen von 200 MB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Down- load) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn special allnet

‚ Flat telefonieren Flat SMSen ‚ Netztest Heft 12/2012 65936 Frankfurt am Main Flat surfen Laut connect-Leserwahl 2013 Westerbachstraße 124 ‚ Tel. 069/34051-0

60439 Frankfurt am Main Im NordWestZentrum / Nidacorso 8 Tel. 0 69 / 69 59 89 07

Ihr sympathischer Telekom Partner! PERSÖNLICH · KOMPETENT · Für Sie!

12x in Deutschland · alle Filialen und Aktionen: www.b-schmitt.de

14 Seite 15 - 15-09-2013_Seite 11 13.09.13 08:18 Seite 11

FFC-Pressekonferenz

Im 49. Stock des Commerzbank-Towers blieb keine Frage offen: Der 1. FFC Frankfurt empfing die Medien im Rahmen seiner traditionellen Saisoneröffnungs-Pressekonferenz

ie Saisoneröffnungs-Pressekonferenz des Klaus-Peter Müller, Aufsichtsratsvorsitzender der Für Colin Bell, den neuen Cheftrainer beim D1. FFC Frankfurt im 49. Stock des Frankfurter Commerzbank, unterstrich die Bedeutung der ge- 1. FFC Frankfurt, sind Ehrgeiz und Erfolgshunger Commerzbank-Towers war wieder einmal ein be- wachsenen, vertrauensvollen Partnerschaft aus die wesentlichen Tugenden – und die lebt der sonderer Höhepunkt für die über 70 Medienver- Sicht seines Hauses: „Wir haben erneut die Vo- Engländer auch vor: „Teamspirit ist der Schlüssel treter und Gäste, die der Einladung des zweifa- raussetzung geschaffen, dass der 1. FFC Frank- zum Erfolg. Jede Spielerin muss ein Stück von furt hoch hinaus kommen ihrem Ego abgeben, damit es funktioniert.“ Dass kann. Trotz der verlet- Ambitionen und Rahmenbedingungen beim zungsbedingten Ausfäl- 1. FFC Frankfurt andere seien als bei seinem Ex- le haben die Verantwort- Klub Bad Neuenahr, steht für Colin Bell außer lichen einmal mehr einen Frage. Er betont aber auch die Gemeinsamkei- sehr guten Kader zusam- ten: „Im Vordergrund steht immer die Arbeit mit mengestellt, mit dem der Menschen, egal ob es um Titel oder gegen den 1. FFC Frankfurt das Po- Abstieg geht. Diese Arbeit ist mein Antrieb.“ tenzial besitzt, in der Spitze mitzumischen. Der Bodo Adler, Vorsitzender des 1. FFC Frankfurt, ist Commerzbank geht es von der Qualität des in einigen Teilen veränder- aber nicht nur um den ten Kaders überzeugt: „Ich erhoffe mir, dass un- Spitzen-, sondern um den sere Mannschaft ihr Potenzial abruft und erfolg- Breitensport, was letztlich reichen Fußball spielt. Wir dürfen aber auch auch im Interesse der nicht vergessen, dass sich Mannschaft und Stadt Frankfurt liegt. Mit Trainer erst noch finden der erneuten Austragung müssen.“ chen Triple-Gewinners gefolgt waren. Und das seines Trainingslagers in Bad Hersfeld und der nicht nur dank des exklusiven Veranstaltungsorts Unterstützung gemeinnütziger Projekte hat der FFC-Manager Siegfried hoch über den Wolken der Main-Metropole: Ein- 1. FFC Frankfurt viele neue Freunde in Hessen ge- Dietrich dankte der Stadt mal mehr konnte FFC-Manager Siegfried Dietrich wonnen und somit einen Beitrag zur Fußball- Frankfurt ausdrücklich für das „sensationel- erlesene Gäste begrüßen, die in der von Rolf Kultur unseres Landes geleistet.“ le Engagement“ bei der Sanierung des Töpperwien moderierten Talkrunde Rede und Stadions am Brentanobad, ehe er in sei- Antwort standen. Zu den sportlichen Aussichten in der Saison nen abschließenden Worten 2013/14 äußerten sich anschließend die Spiele- noch einmal auf die neue Kon- Angeführt wurde die Reihe der Protagonisten von rinnen, die eine von drei Varianten ihrer neuen kurrenz-Situation in der Liga Klaus-Peter Müller, dem Aufsichtsratsvorsitzen- Commerzbank-Trikots im adidas-Outfit mit der einging, der sich der 1. FFC den der Commerzbank und Gastgeber des Me- Allianz als Ärmelpartner präsentierten. Europa- Frankfurt natürlich mit größter dientalks. Die Stadt Frankfurt vertrat Sportdezer- meisterin und Neuzugang Celia Sasic: „Nach Konzentration stellt. „Die Zei- nent Markus Frank, der im weiteren Verlauf zur vielen Jahren in Bad Neuenahr war es Zeit für ten, in denen man ganz selbst- Sanierung des Stadions am Brentanobad Stel- eine neue Herausforderung. Der 1. FFC Frankfurt verständlich Titel gewinnt, sind lung nahm. Den 1. FFC Frankfurt repräsentierten ist die Top-Adresse im Frauenfußball und ich vorbei. Da ich aber über den Vorsitzender Bodo Adler, Manager Siegfried freue mich, nun hier meinen Teil zum Erfolg Tellerrand hinausblicke, ist das Dietrich, Cheftrainer Colin Bell sowie die Spiele- beitragen zu dürfen.“ Auf zehn Jahre beim für mich keine zwingend nega- rinnen Saskia Bartusiak, Kerstin Garefrekes, Desi- 1. FFC Frankfurt kann in dieser Saison die neue tive Entwicklung. Der Abschluss rée Schumann und Neuzugang Celia Sasic. Ne- Kapitänin Kerstin Garefrekes zurückblicken – ei- mit Eurosport ist für die gesam- ben den Medienvertretern waren auch die stell- ne Zeitspanne, über die die 34-Jährige im Nach- te Liga ein ganz wichtiger vertretenden Vereinsvorsitzenden Annelie Haupt- hinein selbst staunt: „Ich hatte damals nie Schritt in eine neue mediale Di- vogel und Marion Beier sowie aus dem Kreis der gedacht, dass ich so lange bei einem Verein mension. Wir als 1. FFC Frank- Sponsoren Druckerei-Sauerland-Chef Steffen sein würde. Aber ich fühle mich wohl hier und bin furt wollen unsere Ziele errei- Wirth und VGF-Marketingleiter Robert Jakob zu mittlerweile sehr froh über die tolle Zeit, die chen. Die Betonung liegt auf Gast. ich hier erlebe.“ wollen – nicht auf müssen!“

15 Seite 16 - 15-09-2013_Seite 16 12.09.13 19:03 Seite 1

FFC-Partner

www.yaskawa.eu.com

Entdecken Sie jetzt den Neuzugang der isotonisch Alkoholfreien: Licher Isotonisch Grapefruit! Mit erfrischend-fruchtigem Grapefruit-Geschmack und natürlichen Vitaminen.

BUILT TO PERFORM IN YOUR INDUSTRY

n f ohle ür: pf m E

NEU: Grapefruit Erfolgreich durch Teamplay! Geschmack YASKAWA Europe mit Sitz in Eschborn spielt in der ersten Liga der Hersteller von Frequenzumrichtern, Servoantrieben, Maschi- nensteuerungen und Industrierobotern. Das Unternehmen wurde im Jahre 1915 in Japan gegründet und leistet seit vielen Jahren Pionierarbeit in den Bereichen Steuerungs- und Antriebstechnik. Die innovativen Produkte optimieren die Produktivität und Effi zienz von Maschinen und Anlagen.

Masters of Robotics and Motion Control

16 Seite 17 - 15-09-2013_Seite 17 12.09.13 19:05 Seite 1

1. FFC-Fan-Ecke

Die Fans fiebern dem ersten Heimspiel entgegen – vorher feierte der 1. Fanclub des 1. FFC Frankfurt sein Sommerfest

achdem einige Fanclub-Mitglieder im Getränken auf die neue Saison unseres Lieb- hen und die entsprechenden Urkunden dazu Nschwedischen Solna mit der National- lingsteams an! Neben etwa 40 Mitgliedern überreicht. mannschaft den EM-Titel feiern konnten und konnten wir auch die FFC-Vorstandsmitglieder die Heldinnen anschließend am Römer emp- Bodo Adler, Annelie „Shorty“ Hauptvogel, Nach einer kurzen Nacht und mit einem guten fingen, stand wenige Wochen später schon Marion Beier und FFC-Manager Siggi Dietrich Frühstück gestärkt, fuhren einige von uns nach der nächste Höhepunkt auf dem Programm: in unseren Reihen begrüßen. Unser Vorsitzen- Diez. Dort fand zum zweiten Mal das Frauen- Am 17. August trafen wir uns – dank unseres der Ludwig Guril nutzte die Gelegenheit, fußball-Sommerturnier unter der Schirmherr- Mitglieds Frank-Michael Wolf und seiner sich bei den Offiziellen für die gute Zu- schaft von Theo Zwanziger statt. Auch der Re- Chefin Hannelore Kuhn – im HTZ Georg-Leber- sammenarbeit und Unterstützung des Vereins gen hielt uns nicht davon ab, die Mannschaft Haus in Eppenhain. zu bedanken. Zudem wurden Annelie und unseren neuen Trainer lautstark zu unter- „Shorty“ Hauptvogel und Siggi Dietrich für stützen. So wollen wir es auch in der Saison Wir grillten bei tollem Wetter auf der gemüt- die besonderen Verdienste um das Wohl 2013/14 tun und der zwölfte Mann bzw. die lichen Terrasse und stießen immer wieder mit des Fanclubs die Ehrenmitgliedschaft verlie- zwölfte Frau im Stadion am Brentanobad sein.

Hinrunde Saison 2013/2014

Donnerstag, 3. 10. 2013 / 14.00 Uhr BV Cloppenburg – 1. FFC Abfahrt: 7.00 Uhr Preis: € 45,–

Sonntag, 20. 10. 2013 / 14.00 Uhr FF USV Jena – 1. FFC Die nächste Fan-Busfahrt der Saison 2013/2014 wird vom 1. FFC Frankfurt Abfahrt: 8.30 Uhr Preis: € 30,– für die Auswärtspartie beim Aufsteiger BV Cloppenburg am 3. Oktober 2013, um 14.00 Uhr, organisiert. Die Abfahrtszeit am Stadion am Brentanobad wird Sonntag, 10. 11. 2013 / 14.00 Uhr um 7.00 Uhr sein und der Preis beträgt € 45,–. Ab dieser Saison beinhalten FCR 2001 Duisburg – 1. FFC die Fanfahrten neben der Busfahrt selbst auch jeweils eine Eintrittskarte für die Abfahrt: 9.00 Uhr Preis: € 30,– Auswärtspartie. Anmeldungen werden telefonisch unter 0171/ 9 05 43 03, per E-Mail unter Sonntag, 8. 12. 2013 / 14.00 Uhr [email protected] oder im Stadion am Brentanobad per- 1. FFC Turbine Potsdam – 1. FFC sönlich von Lisa de Hair vom FFC-Fan-Club entgegengenommen. Abfahrt: 6.00 Uhr Preis: € 45,–

17 Seite 18 - 15-09-2013_Seite 16 12.09.13 19:06 Seite 1

FFC-Partner

DIE BUNDESLIGA-SPONSOREN DES 1. FFC FRANKFURT ALLEN FANS, FÖRDERERN, VER - TRETERN VON PRESSE, FUNK UND FERNSEHEN, BEI DEN ZAHLREICHEN EHRENAMTLICHEN HELFERINNEN UND HELFERN DES 1. FFC FRANKFURT SOWIE BEI ALLEN INSERENTEN

SIDI DER FFC-ZEITUNG „ANPFIFF“ FÜR SIDI-SPORTMANAGEMENT · KASTELLSTRASSE 32 · 60439 FRANKFURT/MAIN · TEL. 0 69/ 58 53 53 · FAX 0 69 / 58 77 68 IHR FREUNDLICHES ENGAGEMENT.

Wir sind im Team TP1   

Veranstalter und Eventagenturen sind auf einen reibungslosen, sicheren Ablauf ihrer Highlights angewiesen. Ob Sport- oder Konzertevents, Messen, Filmpremieren oder Hauptversammlungen - es sind immer individuelle Sicherheitsanforde- rungen, für die es Lösungen zu entwickeln gilt.

Securitas entwickelt für jede Veranstaltung Sicherheitskonzepte nach Maß, die alle relevanten Leistungen - auf die es vor, während und nach einem Event ankommt - umfassen. Wir bieten Komplettpakete aus Sicherheits- und Service-

!"b Damit Ihre Veranstaltung ein sicherer Erfolg wird!

Im Team erfolgreich.

Securitas - Kompetenz in Sicherheit. Durch Fokussierung auf wirtschaftliche, den Kundenbedürfnissen entsprechende Sicherheitslösungen sind wir "50 %"3(( ((()!b") Als offizieller Fotopartner des 1. FFC Frankfurt zeigen wir Fußball von seinen schönsten Seiten.

securitas.de www.picture-alliance.com

18 Seite 19 - 15-09-2013_Seite 19 12.09.13 19:07 Seite 1

2. Frauen-Bundesliga Süd

Die FFC-Zweitliga-Mannschaft steht in der 2. Frauen-Bundesliga vor interessanten Herausforderungen ie zweite Mannschaft des 1. FFC Frank- Dfurt geht in der Südstaffel der 2. Frauen- Bundesliga neue Wege: Die Ausbildung von Talenten und deren Heranführung an das Niveau der Spielklasse stehen im Vorder- grund, nicht das bloße Resultat. Beim Auf- taktspiel gegen den TSV Crailsheim, das mit 0:2 verloren wurde, stand eine Elf auf dem Rasen, die im Schnitt 17,5 Jahre alt war. Die einzige Akteurin über 20 war die 22-jährige Kapitänin Jasmin Herbert. Der Sieg der routi- nierten Crailsheimerinnen ging laut FFC-Trai- ner Sascha Glass in Ordnung: „Wir ließen uns insgesamt zu tief reindrücken. Wenn wir bestehen wollen, müssen wir früher attackie- ren und mehr Durchschlagskraft vorm geg- nerischen Tor entwickeln.“

Hinten v. l.: Iris Eberling (Betreuerin), Alina Ortega Jurado, Celine Rumpf, Jana Löber, Xueer Chen, Aylin Göktas, Beim Ausblick auf die gerade begonnene Martin Brückner (Physiotherapeut). Mitte v. l.: Sascha Glass (Trainer), Mira Krummenauer (Co-Trainerin), Julia Saison rückt der neue Trainer die Prioritäten Matuschewski, Saskia Matheis, Jasmin Herbert, Larissa Gördel, Jeanine Stöfhas, Melanie Hauser, Uwe Schröder zurecht: „Der Schwerpunkt liegt eindeutig in (Physiotherapeut), Mathias Bolz (Torwart-Trainer). Vorne v. l.: Julia Losert, Samantha Dick, Natalie Stadleder, Da-Hye Lee, Mirella Junker, Miriam Hanemann, Catharina Schmucker, Jessica Reinhardt, Heidrun Sigurdardottir. der Förderung talentierter Spielerinnen“, er- Es fehlen: Marcus Dixel (Co-Trainer), Annelie Hauptvogel (stellv. Vorsitzende), Peter Löffler (Athletiktrainer). klärt Trainer Sascha Glass, der etwa die Hälfte seiner aktuellen Spielerinnen in der rinnen wie Silvana Chojnowski (TSG 1899 Die Nordfranken sind mit einer 1:2-Nie- vergangenen Saison zur Süd-Meisterschaft Hoffenheim), Theresa Panfil (Bayer 04 Lever- derlage in Niederkirchen gestartet. „Es in der B-Juniorinnen-Bundesliga geführt hat kusen) und Deniz Özer (TSV Schott Mainz), wäre wichtig, dort etwas mitzunehmen“, so und die immer noch für den ältesten Mäd- die die sportliche Herausforderung, in der Sascha Glass. Um in Würzburg zu beste- chen-Jahrgang spielberechtigt ist. Der Fluch 2. Bundesliga zu bestehen, nicht einfach hen, sollte die Frankfurter Zweitliga-Elf an der guten Tat, sprich einer guten Ausbildung: erscheinen lassen. die Entschlossenheit der ersten zehn sowie Wegen diverser U17-Maßnahmen in Natio- der letzten 25 Minuten gegen Crailsheim nalmannschaft oder Landesverband werden Unter diesen Aspekten kann das Saisonziel anknüpfen. In diesen Phasen zeigte die einige Spielerinnen in bis zu neun Saison- nur der Klassenverbleib sein. Ein Sieg im Mannschaft, dass sie trotz ihrer Unerfahren- spielen fehlen. Hinzu kommen noch einige heutigen Auswärtsspiel beim ETSV Würz- heit auch mit höher eingeschätzten Gegnern Verletzte und Abgänge von Leistungsträge- burg (14.00 Uhr) wäre da ein erster Schritt. mithalten kann.

Termine + Ergebnisse 2. Bundesliga Süd Tabelle 2. Bundesliga Süd

1. 1. FC Köln 1 1 0 0 8:0 3 2. SC Sand 1 1 0 0 5:0 3 3. FC Bayern München II 1 1 0 0 2:0 3 3. TSV Crailsheim 1 1 0 0 2:0 3 SC 07 Bad Neuenahr 1. FC Köln SC Sand Crailsheim TSV ETSV Würzburg 1. FC Saarbrücken FC Bayern München II 1. FFC Frankfurt II 1. FFC 08 Niederkirchen VfL Bochum SV Weinberg TuS Wörrstadt SC 07 Bad Neuenahr 2. 3. 1. 6. 11. 5. 1. 12. 10. 11. 0:2 27. 10. 30. 3. 27. 4. 13. 10. 16. 3. 5. 1. FFC 08 Niederkirchen 1 1 0 0 2:1 3 1. FC Köln 15. 9. 3. 4. 1. 12. 10. 11. 11. 5. 27. 4. 1. 6. 30. 3. 13. 10. 27. 10. 16. 3. 23. 2. 6. VfL Bochum 1 1 0 0 1:0 3 SC Sand 8. 12. 25. 5. 31. 10. 27. 10. 27. 4. 30. 3. 24. 11. 16. 3. 15. 9. 13.10. 23. 2. 10. 11. TSV Crailsheim 24. 11. 4. 5. 20. 4. 20. 10. 16. 3. 3. 11. 23. 2. 8. 12. 15. 9. 25. 5. 13. 10. 7. ETSV Würzburg 1 0 0 1 1:2 0 ETSV Würzburg 25. 5. 24. 11. 3. 11. 30. 3. 13. 10. 4. 5. 15. 9. 23. 2. 16. 3. 8. 12. 27. 10. 8. 1. FC Saarbrücken 1 0 0 1 0:1 0 1. FC Saarbrücken 4. 5. 3. 11. 20. 10. 6. 10. 23. 3. 19. 4. 8. 12. 25. 5. 23. 2. 23. 11. 15. 9. 9. SC 07 Bad Neuenahr 1 0 0 1 0:2 0 FC Bayern München II 23. 2. 8. 12. 11. 5. 27. 4. 10. 11. 27. 10. 13. 10. 16. 3. 30. 3. 15. 9. 25. 5. 1. FFC Frankfurt II 20. 4. 20. 10. 6. 10. 0:2 2. 3. 1. 6. 23. 3. 4. 5. 1. 12. 3. 11. 11. 5. 9. 1. FFC Frankfurt II 1 0 0 1 0:2 0 1. FFC 08 Niederkirchen 20. 10. 23. 3. 2. 3. 1. 6. 2:1 1. 12. 6. 10. 10. 11. 11. 5. 21. 4. 27. 4. 11. SV Weinberg 1 0 0 1 0:5 0 VfL Bochum 3. 11. 21. 4. 23. 3. 2. 3. 6. 10. 1:0 20. 10. 25. 5. 23. 11. 4. 5. 8. 12. SV Weinberg 23. 3. 6. 10. 0:5 1. 12. 1. 6. 11. 5. 2. 3. 27. 4. 27. 10. 10. 11. 30. 3. 12. TuS Wörrstadt 1 0 0 1 0:8 0 TuS Wörrstadt 6. 10. 0:8 4. 5. 23. 3. 21. 4. 2. 3. 1. 12. 24. 11. 3. 11. 1. 6. 20. 10. Stand: 12. September 2013

19 Seite 20 – 15-09-2013_Seite 20 12.09.13 19:08 Seite 1

1. FFC Frankfurt B-Juniorinnen/EM 2013

Neu formierte U17 des 1. FFC Frankfurt startete erfolgreich in die neue Bundesliga-Saison

it zwei Siegen in den ersten beiden Spielen ist Mdie neu formierte U17 des 1. FFC Frankfurt er- folgreich in die neue Saison der B-Juniorinnen- Bundesliga gestartet: Sowohl zum Auftakt bei der TSG 1899 Hoffenheim (4:0) als auch beim 2:0 ge- gen den TSV Schwaben Augsburg war der vom neu- en Trainer Niko Arnautis geleitete amtierende Staffel- sieger der Südgruppe seinem jeweiligen Gegner deutlich überlegen und hätte beide Partien noch höher gewinnen können. Das gestrige Spiel beim SV Frauenbiburg war bei Redaktionsschluss noch nicht beendet.

Von jenem Team, das sich im Halbfinale 2012/13 dem FC Gütersloh geschlagen geben musste, sind neun Spielerinnen nach oben aufgerückt. Komplet- tiert wurde der Kader durch Spielerinnen der eige- nen U15, die im Vorjahr in der Gruppenliga an den Start ging, sowie vier externe Neuzugänge. Aus Hinten v. l.: Mara Truschkowski (Physiotherapeutin), Asena Elmali, Samire Shala, Valentina Limani, Alina Heißig, Hoffenheim wechselte Laureen Deckenbach an den Angela Fedel, Lorena Preiß, Ebru Uzungüney, Selina Maslo, Alexa Gantner (Betreuerin). Mitte v. l.: Mathias Bolz Main, von Eintracht Frankfurt kommt Torfrau Janina (Torwarttrainer), Chris Heck (Co-Trainer), Niko Arnautis (Trainer), Helene König, Fabienne Würtele, Jill Bohling, Gabi sowie aus der männlichen U15 des OSC Melissa Friedrich, Bibiana Schulze-Solano, Larissa Galvez-Estrada, Sabine Menger (Heimspiel-Orga), Ulrike Hotz (stellv. Vorsitzende). Unten v. l.: Caroline Krawczyk, Sarah Sieber, Valeria Perri, Celina Beuter, Janina Gabi, Cara Vellmar Ebru Uzungüney und Melissa Friedrich. Bösl, Michelle Nopp, Samantha Herrmann, Jasmin Walter, Natasa Petrov, Angelia Drewicke. Es fehlen: Laureen Letztgenannte besuchen – wie einige Teamkollegin- Deckenbach, Chantal Ruckelshaußen. nen auch – die Carl-von-Weinberg-Schule, Eliteschu- le des Sports und Kooperationspartner des 1. FFC dabei immer der Ball im Mittelpunkt. Einstudiert wur- nicht, dass wir Meister werden müssen. Der FC Frankfurt. Zusammen mit einer Kollegin leitet Niko de ein Spielaufbau mit kurzen Pässen – geordneter Bayern als amtierender Deutscher Meister und eini- Arnautis dieses Leistungsfußballprojekt, so dass der Kombinationsfußball sozusagen. Lange Bälle sind ge andere Vereine wie Nürnberg, Freiburg und Hof- Sportlehrer und Trainer quasi als Schnittstelle zwi- nicht verboten, sollen aber nur dosiert und je nach fenheim werden versuchen, uns das Leben schwer zu schen Verein und Schule fungiert. Spielsituation angewandt werden. „Wir wollen schö- machen.“ nen Fußball spielen“, fordert Arnautis. Wohl Die Schwerpunkte seit dem Trainingsauftakt am wissend, dass dies allein noch keine Punkte bringt: Das nächste Heimspiel bestreiten die B-Juniorinnen 22. Juli setzte Arnautis im technisch-taktischen Be- „Natürlich reicht es nicht, in Schönheit zu sterben. des 1. FFC Frankfurt am kommenden Samstag, reich. Natürlich seien auch die konditionellen Grund- Als Staffelsieger des Vorjahres wollen wir auch in 21. September, 14.00 Uhr, gegen den TSV Tettnang lagen gelegt worden, so der Coach, allerdings stand dieser Saison oben angreifen. Allerdings sage ich (Bezirkssportanlage Nieder-Eschbach).

EM 2013: Schwarz-rot-goldener Erfolg mit Frankfurter Anstrich

s ist kein Zufall, dass die deutsche Frauen-Natio- wurde. Seit Jahren gilt: Das Herz des deutschen beschworene Teamgeist („Laganda 008“) der Enalmannschaft ihre WM- oder EM-Erfolge stets Frauenfußballs schlägt in der Mainmetropole. Das Schlüssel zum Erfolg. Es bleibt aber festzuhalten, am Frankfurter Römer feiert oder dass das WM- wurde auch in diesem Sommer einmal mehr deut- dass Spielerinnen des 1. FFC Frankfurt im Turnierver- Finale 2011 – wenn auch ohne deutsche Beteili- lich, als acht Spielerinnen des 1. FFC Frankfurt zu je- lauf eine entscheidende Bedeutung zukam. So diri- gung – in der Commerzbank Arena ausgetragen nem Kader gehörten, der bei der Europameister- gierte Saskia Bartusiak die beste Abwehr des schaft in Schweden zum Turniers, die nur beim Vorrunden-0:1 gegen Norwe- sechsten Mal in Folge und gen bezwungen wurde. Das wohl beste Spiel über- achten Mal insgesamt den haupt, der Halbfinal-Krimi gegen die gastgebenden Pokal mit nach Hause neh- und von Experten favorisierten Schwedinnen, ent- men konnte. Oder anders schied das goldene Tor von Dzsenifer Marozsán. Im ausgedrückt: Akteurinnen Endspiel sorgte Nadine Angerer mit zwei gehalte- der erfolgreichsten Bun- nen Elfmetern in der regulären Spielzeit für ein desliga-Mannschaft seit Novum, das schwer zu wiederholen sein dürfte. Für Gründung der eingleisi- Angerer, die den 1. FFC Frankfurt in Richtung Austra- gen Liga bilden das Rück- lien verließ und den Staffelstab im FFC-Tor abspra- grat von Europas erfolg- chegemäß an Desirée Schumann übergab, der reichster Nationalmann- Grundstein zur späteren Ehrung als „Europas Fuß- schaft. Nun ist es müßig, ballerin des Jahres“. Fazit: Der schwarz-rot-goldene den Frankfurter Anteil am Erfolg trägt einen Frankfurter Anstrich. Jetzt sind die jüngsten Europameister- Spielerinnen, die Zuschauer, die Sponsoren und titel detailliert zu beziffern, die Medien an der Reihe, den Schwung des EM- schließlich war gerade Sieges in die Bundesliga- und DFB-Pokal-Begegnun- der bereits vor dem Turnier gen mitzunehmen.

20 Seite 21 – 15-09-2013_Seite 21 12.09.13 19:45 Seite 1

Nach der grandiosen WM 2011 im eigenen Land sind die Begeisterung und das Interesse am Frauenfußball noch einmal spürbar angestiegen. Immer mehr Mädchen wollen ihren Idolen wie Fatmire Bajramaj, Saskia Bartusiak, Melanie Behringer, Kerstin Garefrekes, Svenja Huth, Kim Kulig, Simone Laudehr, Dzsenifer Marozsán, Babett Peter, Celia Sasic und Bianca Schmidt sowie unseren internatio nalen Stars wie den japanischen Weltmeisterinnen Kozue Ando und Asuna Tanaka oder der Schweize- rin Ana-Maria Crnogorcevic nacheifern. Der mehrfache Deutsche Meister, DFB-Pokalgewinner sowie dreifache UEFA-Pokal- Melde dich an... sieger 1. FFC Frankfurt sieht diese Entwicklung als große Herausforderung an, die Aktivitäten seiner FFC-Mädchenfußballschule weiter auszubauen und immer mehr und mach mit! jungen talentierten Mädchen den Spaß am Fußballspielen zu vermitteln. Unter dem Motto „Förderung und Talentsichtung” gibt es auch im Jahr 2013 in den Oster-, Sommer- und Herbstferien Kurse für interessierte Mädchen von 8 – 14 Wir freuen uns Jahren, einen Kurs für 14- bis 18-Jährige sowie zwei Kurse für Tor hüterinnen im Stadion am Brentanobad. auf dich! Eingebunden in das professionelle viertägige Kursprogramm sind Weltmeister - innen, Bundesliga-Spielerinnen sowie Trainer aus dem FFC-Erfolgsteam. Kursgebühr je Teilnehmerin € 150,– SIDISportmanagement In der Kursgebühr enthalten sind die Spielausrüstung (Trikot, Hose und Stutzen) sowie die Verpflegung und Betreuung zwischen den Trainingseinheiten.

PARTNER DER FFC-MÄDCHENFUSSBALLSCHULE Seite 22 - 15-09-2013_Seite 22 12.09.13 19:17 Seite 1

1. FFC Frankfurt Mädchen • 1. FFC Frankfurt III • 1. FFC Frankfurt IV

1. FFC Frankfurt III

indestens die Wiederholung des drit- „Mten Platzes aus der Vorsaison“ gibt Trainerin Anne Engel als Saisonziel der Hessen- liga-Mannschaft des 1. FFC Frankfurt aus. Die langjährige FFC-Spielerin, die bereits im Bun- desliga-Team und später in der zweiten und dritten Mannschaft aktiv war, wechselte vom Rasen an den Spielfeldrand, schließt eine Dop- pelfunktion aber nicht kategorisch aus. „Ich werde als Trainerin arbeiten und nur bei absolu- tem Notstand noch einmal spielen“, betont En- gel, die ihre Schützlinge perspektivisch an die 2. Liga heranführen möchte. Ebenfalls neu beim FFC III ist Matt Ross, der sich neben seiner Tätig- keit als Videoanalyst der Bundesliga-Mann- schaft auch im Trainerstab der „Dritten“ enga- giert. Jetzt fehlt nur noch eine Betreuerin: „Wer Lust auf diese interessante Tätigkeit hat, kann sich gerne bei mir melden“, freut sich Iris Eberling, für die dritte Mannschaft zuständi- Hinten v. l.: Adelina Zekaj, Paula Helfrich, Bianca Jockel, Meta Franz, Lea Richter, Michaela Drescher. Mitte v. l.: Matt Ross (Trainer), Steffen Reichel (Torwarttrainer), Jana Tampe, Jasmin Meyer, Aline Czaplicki, Leo Tyralla ges FFC-Vorstandsmitglied, auf Rückmeldun- (med. Betreuung), Anne Engel (Trainerin), Iris Eberling (stellv. Vorsitzende). Vorne v. l.: Sabrina Khamkhami, Selina Gerezgimer, Aylin Kocbay, Jessica Losert, Maribel Weisensee, Suzan Pekgüzelyigit, Asrun Sigurdardottir, gen. Dank der fünf Neuzugänge, von denen Dagrun Sigurdardottir, Jessica Bartsch. Es fehlen: Franziska Bohrer, Amelie-Sophie Heun. Selina Gerezgimer in den beiden Punktspielen bereits eingesetzt wurde, ist der Kader auf geben“, planen Anne Engel und ihr Trainer- 20 Akteurinnen angewachsen. Zum Auftakt ge- kollege Matt Ross. Beim 4:1-Sieg gegen Phönix 1. FFC Frankfurt IV lang bei der SG Rückers, letzte Saison auf Au- Düdelsheim traf mit Asena Elmali ebenfalls genhöhe, ein 6:2-Erfolg, wobei U17-Spielerin eine B-Juniorin. Die weiteren Treffer erzielten tefanie Engel und Katrin Wolke, das Jill Bohling fünf Treffer beisteuerte. „Wir werden Asrun Sigurdardottir, Amelie Heun sowie Sneue Trainer-Gespann der Gruppenli- Spielerinnen aus der U17 häufiger Spielpraxis Jessica Losert, die bereits in Rückers traf. ga-Mannschaft des 1. FFC Frankfurt, hat einen qualitativ wie quantitativ verstärk- ten Kader zur Verfügung. Die Mischung aus jungen und routinierten Spielerinnen ist ausgewogen, für die kommende Sai- 1. FFC Frankfurt Mädchen son verstärken sieben Neuzugänge das Team. Der Start in die neue Saison ist be- ie Juniorinnenabteilung des 1. FFC sich erst finden muss. Anders sieht es reits gut gelungen: Mit sechs Punkten und Frankfurt zählt derzeit rund 70 bei der U13 aus, wo der bisherige D 6:2 Toren führt der 1. FFC Frankfurt die Spielerinnen. Die eigentliche Zahl der starke Kader nochmals durch Sichtun- Tabelle zurzeit an (das gestrige Spiel im Verein aktiven Mädchen ist jedoch gen – unter anderem in der Mäd- beim 1. FFV Oberursel war bei Redak- wesentlich höher, da einige bereits in chenfußballschule – erweitert wurde. tionsschluss noch nicht beendet). Beim der 2. Frauen-Bundesliga spielen. Die Das Geschwister-Trainerpaar Sebas- 3:2 gegen die SG Haitz trafen Munja U15 geht in der neu gegründeten Hes- tian und Svenja Beier rechnet sich in Heil (2) und Christina Koch. „Da es dies- senliga auf Torejagd. Da der Jahrgang der E-Jugend-Kreisklasse gegen die mal nur einen Aufsteiger in der Gruppen- liga gibt, wollen wir in erster Linie guten 1998 komplett in die B-Juniorinnen- Frankfurter Jungs gute Chancen aus. Fußball spielen und uns weiterent- Bundesliga aufgenommen wurde, ha- Und das, obwohl die U13 aus den wickeln. Wir setzen uns nicht unter Druck ben Paulo Ferreira und Florian Dildei Jahrgängen 2001 bis 2003 gebildet – was herauskommt, wird sich zeigen“, eine neue Mannschaft formiert, die wurde. so die für die „Vierte“ zuständige stellver- tretende Vorsitzende Marion Beier.

22 Seite 23 - 15-09-2013_Seite 23 12.09.13 17:13 Seite 1

Sporthallen Sportförderung

© Torsten Hemke Sportanlagen Sportevents www.sportamt.frankfurt.de Sportamt Frankfurt am Main, Hanauer Landstr. 54, 60314 Frankfurt am Main, Tel.: 069/212-33565

Unter der Schirmherrschaft von Silvia Neid, Bundestrainerin der Frauenfußball-Nationalmannschaft Frankfurt Rhein Main

  Nur für Mädchen von 8–16 Jahren

Information und Bewerbung www.girlswanted-soccer.de Seite 24 - 15-09-2013_Seite 24 12.09.13 17:13 Seite 1

:HLOZLUHLQH%DQNEUDXFKHQ GLH=XIULHGHQKHLWQLFKWQXU YHUVSULFKWVRQGHUQJDUDQWLHUW 'DVNRVWHQORVH*LURNRQWRŋMHW]W PLW=XIULHGHQKHLWVJDUDQWLH Mit Zufriedenheitsgarantie:+ bei Nichtgefallen* zum Start*

Sichern Sie sich jetzt das kostenlose Girokonto. www.girokonto.commerzbank.de

* Kostenlos nur bei privater Nutzung und ab mind. 1.200 € monatl. Geldeingang, sonst 9,90 € je Monat. Gutschrift 50 € zum Start 3 Monate nach Kontoeröffnung und nur wenn noch kein Zahlungsverkehrskonto bei der Commerzbank besteht. Zahlung 50 € bei Nichtgefallen erst nach aktiver Kontonutzung über mind. 1 Jahr (mind. 5 monatl. Buchungen über je 25 € oder mehr) und nachfolgender Kontokündigung unter Angabe von Gründen binnen 15 Monaten nach Kontoeröffnung.