Foreign Companies in the Rhineland 2019 OBJECTIVES and METHODOLOGY of the STUDY
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Grundstücksmarktbericht 2020 Für Den Kreis Mettmann
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann HEILIGENHAUS VELBERT RATINGEN WÜLFRATH METTMANN ERKRATH HAAN HILDEN LANGENFELD (RHLD.) MONHEIM AM RHEIN Grundstücksmarktbericht 2020 für den Kreis Mettmann www.boris.nrw.de Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann Grundstücksmarktbericht 2020 Berichtszeitraum 16.11.2018 – 15.11.2019 Übersicht über den Grundstücksmarkt im Kreis Mettmann Mettmann, im Mai 2020 Fotos Titelseite: 1 Erkrath, Eisenbahnbrücke Bergische Allee 2 Langenfeld, Wasserburg Haus Graven 3 Monheim am Rhein, Aalschokker 4 Mettmann, Freiheitsstraße Schäfergruppe 5 Mettmann, Verwaltungsgebäude II, GAA 6 Hilden, Eisengasse mit Reformationskirche 7 Wülfrath, Blick auf Düssel 8 Haan, Blick auf Gruiten Dorf 9 Heiligenhaus, Waggonbrücke, Bahnhofstraße Herausgeber Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann Geschäftsstelle Straße Nr. Goethestraße 23 PLZ Ort 40822 Mettmann Telefon 02104 / 99 25 36 Fax 02104 / 99 54 52 E-Mail [email protected] Internet gutachterausschuss.kreis-mettmann.de Gebühr Das Dokument kann unter www.boris.nrw.de gebührenfrei heruntergeladen werden. Bei einer Bereitstellung des Do- kuments oder eines gedruckten Exemplars durch die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses beträgt die Gebühr 46 EUR je Exemplar (Nr. 5.3.2.2 des Kostentarifs der Kostenordnung für das amtliche Vermessungswesen und die amtliche Grundstückswertermittlung in Nordrhein-Westfalen). Bildnachweis Geschäftsstelle Lizenz Für die bereitgestellten Daten im Grundstücksmarktbericht -
Anerkannte Bewegungskindergärten Im Kreis Mettmann
Anerkannte Bewegungskindergärten im Kreis Mettmann Koordinierungsstelle im Kreis Mettmann: Kreissportbund Mettmann e.V. Mittelstraße 9 40822 Mettmann o2104 - 976 100 [email protected] [email protected] www.ksbmettmann.de Das Gütesiegel Das Gütesiegel Anerkannter Anerkannter Bewegungskindergarten Bewegungskindergarten Ein ausreichendes Maß an Bewegung, Spiel und Sport fördert nachweislich die Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheit von Kindern. Die Landesportbund Nordrhein-Westfalen macht sich daher seit Jahren für mehr Bewegung im Kindesalltag stark. Bereits seit 1999 vergibt er das Gütesiegel Anerkannter Bewegungs- kindergarten an Kindertagesstätten, die sich nachhaltig für die Bewegungsförderung ihrer Kinder engagieren und deren pädagogischer Schwerpunkt die Bewegungsförderung ist. Ein Anerkannter Bewegungskindergarten erfüllt folgende Qualitätskriterien: • Bewegungsförderung ist im pädagogischen Konzept der Kita als Schwerpunkt verankert. • Die Einrichtung kann einen geeigneten Mehrzweckraum sowie bewegungsfreundliches Material nutzen. • Die Einrichtung hat einen Bewegungsraum und setzt sich für ausreichende tägliche Bewegungszeit ein – frei und angeleitet. • Die pädagogischen Fachkräfte haben eine besondere Qualifikation zur Bewegungsförderung von Kindern absolviert. • Die Einrichtung kooperiert mit einem ortsansässigen Sportverein. • Das Thema Bewegungsförderung findet sich auch in der Elternarbeit wieder – die Einrichtung führt jährlich mindestens eine bewegte Elternveranstaltung durch. Foto: © LSB NRW / Andrea -
Communal Commercial Check City of Aachen
Eigentum von Fahrländer Partner AG, Zürich Communal commercial check City of Aachen Location Commune Aachen (Code: 5334002) Location Aachen (PLZ: 52062) (FPRE: DE-05-000334) Commune type City District Städteregion Aachen District type District Federal state North Rhine-Westphalia Topics 1 Labour market 9 Accessibility and infrastructure 2 Key figures: Economy 10 Perspectives 2030 3 Branch structure and structural change 4 Key branches 5 Branch division comparison 6 Population 7 Taxes, income and purchasing power 8 Market rents and price levels Fahrländer Partner AG Communal commercial check: City of Aachen 3rd quarter 2021 Raumentwicklung Eigentum von Fahrländer Partner AG, Zürich Summary Macro location text commerce City of Aachen Aachen (PLZ: 52062) lies in the City of Aachen in the District Städteregion Aachen in the federal state of North Rhine-Westphalia. Aachen has a population of 248'960 inhabitants (31.12.2019), living in 142'724 households. Thus, the average number of persons per household is 1.74. The yearly average net migration between 2014 and 2019 for Städteregion Aachen is 1'364 persons. In comparison to national numbers, average migration tendencies can be observed in Aachen within this time span. According to Fahrländer Partner (FPRE), in 2018 approximately 34.3% of the resident households on municipality level belong to the upper social class (Germany: 31.5%), 33.6% of the households belong to the middle class (Germany: 35.3%) and 32.0% to the lower social class (Germany: 33.2%). The yearly purchasing power per inhabitant in 2020 and on the communal level amounts to 22'591 EUR, at the federal state level North Rhine-Westphalia to 23'445 EUR and on national level to 23'766 EUR. -
Interreg I / Ii : Cross-Border Cooperation
INTERREG I / II : CROSS-BORDER COOPERATION Euregio Meuse-Rhine: implementation and management in practice Speech by Mr K.H. Lambertz - Chair of the Monitoring Committee for the Euregio Meuse-Rhine Interreg Programme - Director of Euregio Meuse-Rhine - Minister-President of the German-speaking community of Belgium 1. General background and geographical situation In 1974, the governors of the Dutch and Belgian provinces of Limburg, together with the Chief Executive of the Cologne county administration, acted on the proposal made to them by the future Queen of the Netherlands, Princess Beatrix, during an official visit to Maastricht, to draw up draft arrangements for an association under which even closer cross-border collaboration could develop, along the lines of the Dutch-German Euregio project that had been running since 1957. This initiative was part of the new Community direction in regional policy, which in 1975 was to be provided with an instrument to assist economic development called the European Regional Development Fund (ERDF). In 1976, the principle of cross-border institutions was passed in law. Initially formed as an ad hoc association, the Euregio Meuse-Rhine was designed to promote integration between inhabitants on each side of the national borders. The area covers: • in Holland: the southern part of the Dutch province of Limburg; • in Germany: the city of Aachen, and the districts of Aachen, Heinsberg, Düren and Euskirchen, which make up the Aachen Regio, and • in Belgium: the entire province of Limburg. The province of Liège joined the Euregio Meuse-Rhine in 1978. In 1992, the German-speaking community of Belgium became the fifth partner in the Euregio Meuse- Rhine. -
Die Euregiobahn
Stolberg-Mühlener Bahnhof – Stolberg-Altstadt 2021 > Fahrplan Stolberg Hbf – Eschweiler-St. Jöris – Alsdorf – Herzogenrath – Aachen – Stolberg Hbf Eschweiler-Talbahnhof – Langerwehe – Düren Bahnhof/Haltepunkt Montag – Freitag Mo – Do Fr/Sa Stolberg Hbf ab 5:11 6:12 7:12 8:12 18:12 19:12 20:12 21:12 22:12 23:12 23:12 usw. x Eschweiler-St. Jöris ab 5:18 6:19 7:19 8:19 18:19 19:19 20:19 21:19 22:19 23:19 23:19 alle Alsdorf-Poststraße ab 5:20 6:21 7:21 8:21 18:21 19:21 20:21 21:21 22:21 23:21 23:21 60 Alsdorf-Mariadorf ab 5:22 6:23 7:23 8:23 18:23 19:23 20:23 21:23 22:23 23:23 23:23 Minu- x Alsdorf-Kellersberg ab 5:24 6:25 7:25 8:25 18:25 19:25 20:25 21:25 22:25 23:25 23:25 ten Alsdorf-Annapark an 5:26 6:27 7:27 8:27 18:27 19:27 20:27 21:27 22:27 23:27 23:27 Alsdorf-Annapark ab 5:31 6:02 6:32 7:02 7:32 8:02 8:32 9:02 18:32 19:02 19:32 20:02 20:32 21:02 21:32 22:02 22:32 23:32 23:32 Alsdorf-Busch ab 5:33 6:04 6:34 7:04 7:34 8:04 8:34 9:04 18:34 19:04 19:34 20:04 20:34 21:04 21:34 22:04 22:34 23:34 23:34 Herzogenrath-A.-Schm.-Platz ab 5:35 6:06 6:36 7:06 7:36 8:06 8:36 9:06 18:36 19:06 19:36 20:06 20:36 21:06 21:36 22:06 22:36 23:36 23:36 Herzogenrath-Alt-Merkstein ab 5:38 6:09 6:39 7:09 7:39 8:09 8:39 9:09 18:39 19:09 19:39 20:09 20:39 21:09 21:39 22:09 22:39 23:39 23:39 Herzogenrath ab 5:44 6:14 6:44 7:14 7:44 8:14 8:44 9:14 18:44 19:14 19:44 20:14 20:45 21:14 21:44 22:14 22:44 23:43 23:43 Kohlscheid ab 5:49 6:19 6:49 7:19 7:49 8:19 8:49 9:19 18:49 19:19 19:49 20:19 20:50 21:19 21:49 22:19 22:49 23:49 23:49 Aachen West ab 5:55 6:25 6:55 -
Amtsblatt Ausgabe Nr. 02 2021
Amt_02_2015.qxp 06.01.2015 12:31 Seite 9 139 Amtsblatt GG 12941294 für den Regierungsbezirk Köln Amtsblatt-Abo online Info unter http://www.boehm.de/amtsblatt Herausgeber: Bezirksregierung Köln 195.201. Jahrgang Jahrgang Köln,Köln, 12.11. JanuarJanuar 20152021 NummerNummer 2 2 Inhaltsangabe:Inhaltsangabe: B Verordnungen,Verordnungen, 18.12. Aufgebot23. Änderung eines desSparkassenbuches Regionalplans Köln, Teilabschnitt Region VerfügungenVerfügungen undund Bekanntmachungen hier:Aachen Kreissparkasse– Festlegung eines Euskirchen Gewerbe- und IndustrieansiedlungsSeite 15- der Bezirksregierung der Bezirksregierung 19. Kraftloserklärungbereiches für zweckgebundene eines Sparkassenbuches regionale gewerbliche und in- hier:dustrielle Stadtsparkasse Nutzungen GIBregional, Wermelskirchen Stadt Düren und GemeindeSeite 15 16.8. SatzungBekanntmachung des Schulzweckverbandes der Ernennung Aldenhoven-Linnich der Kreiswahlleiter/innen für die Niederzier Seite 21 interkommunaleund ihrer Stellvertreter/innen Gesamtschule für Aldenhoven-Linnich die Bundestagswahl 2021Seite 9 Seite 14 E13. 24. Änderung desSonstige Regionalplans Mitteilungen Köln, Teilabschnitt Region C Rechtsvorschriften und Aachen – Festlegung eines Gewerbe- und Industrieansiedlungs- 9. 06. Änderung des Regionalplanes Köln, Teilabschnitt Region 20. Liquidation Bekanntmachungen anderer Behörden hier:bereiches, „Die Stadt Insel“ Geilenkirchen – Verein für Qualifizierung und Beschäfti- Seite 23 Bonn/Rhein-Sieg – undUmwandlung Dienststellen eines Allgemeinen Siedlungs- bereiches (ASB) in einen -
Mobilpass Ticket Vergünstigte Abos, Monats- Und 4Ertickets
gültig ab 1. Januar 2020 MobilPass Ticket Vergünstigte Abos, Monats- und 4erTickets. Verkehrsverbund Rhein-Sieg Günstiger unterwegs Das brauchen Sie mit Bus und Bahn. für Ihre Fahrt. Neu Der erste Schritt: Der MobilPass 4erTicket MonatsTicket MonatsTicket Viele Menschen im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) MobilPass MobilPass MobilPass im Abo können beim zuständigen Jobcenter oder Sozialamt bzw. beim Landschaftsverband Rheinland einen MobilPass Zuname) und (Vor- Unterschrift PLZ/Wohnort bekommen – und damit vergünstigte VRS-Tickets kaufen. 4erTicket Kundenkarte + Nr. Straße eTicket Das gilt für Empfänger von: Vorname verkehr erforderlich) verkehr (nur im Ausbildungs- im (nur WertmarkeLichtbild Name ●● ALG II und Sozialgeld (SGB II) MobilPass 1a KUNDENKART ●● Leistungen für Grundsicherung im Alter und bei 4er-Ticket er it hnen nteres. Erwerbsminderung sowie laufender Hilfe zum Lebens- unterhalt außerhalb von Einrichtungen (SGB XII) Nur gültig mit Entwerteraufdruck MobilPass 1a Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungs gesetz ●● Monat/Jahr (auch für unbegleitete minderjährige Geflüchtete) ●● laufenden Leistungen der Kriegsopferfürsorge nach Kundennummer dem Bundesversorgungsgesetz Kölner und Bonner Bürger/innen können mit ihrem + + + Köln-Pass bzw. Bonn-Ausweis MobilPassTickets nutzen. MobilPass, Köln-Pass oder Bonn-Ausweis Nähere Informationen erhalten Sie bei den zuständigen Ämtern Ihrer Stadt. Der zweite Schritt: Tickets kaufen Hier gibt es MobilPassTickets: ●● Bei den Verkaufsstellen der VRS- Verkehrsunternehmen – hier bekommen Sie auch die Kundenkarte für das + MonatsTicket MobilPass gültiger Lichtbildausweis ● An den meisten Ticketautomaten und bei vielen Bus- ● (z. B. Personalausweis / Reisepass / Führerschein) fahrern (kein Abo) Bestellscheine erhalten Sie bei den Verkehrsunternehmen im VRS sowie unter vrs.de/bestellscheine Maßgeblich für die genauen Preise und Leistungen aller Tickets sind die Beförderungsbedingungen Nahverkehr NRW und die Tarif- bestimmungen des VRS, die Sie unter vrs.de finden. -
Caritas Adressen.Qxp
Ihre Caritas im Rhein-Kreis Neuss Altenheime Erziehungs-/Familienberatung Familie und Jugend Gefährdetenhilfe Seniorenzentrum Nievenheim: Erziehungs- und Familien- Fachbereich Familie und Jugend FaKt. Caritashaus St. Josef beratungsstelle balance, Neuss Unter den Hecken 44 Fachberatungs- und Kontaktstelle Wohnen m. Service St. Andreas Kapitelstr. 30, 41460 Neuss 41539 Dormagen Bergheimer Str. 13 Caritashaus St. Franziskus Tel. 02131/3692830 Tel. 02133/2500-102 41515 Grevenbroich Conrad-Schlaun-Str. 18b [email protected] [email protected] Tel. 02181/819911-13 41542 Dormagen [email protected] Tel. 02133/2967-00 Erziehungs- und Familien- Kindertagesstätte im [email protected] beratungsstelle Grevenbroich „Haus der Familie“ Frau-Ke Fachberatungs- und Montanusstr. 23 a Unter den Hecken 44 Kontaktstelle für Frauen Wohnen m. Service St. Elisabeth 41515 Grevenbroich 41539 Dormagen Tel. 02181/819910 Caritashaus St. Barbara Tel. 02181/3250 Tel. 02133/2500-500 Montanusstr. 42 [email protected] [email protected] Schuldner- und Insolvenzberatung 41515 Grevenbroich Tel. 02181/819925 Tel. 02181/23802 Erziehungs- und Familien- Kindertagesstätte Sonnenschein [email protected] beratungsstelle Dormagen Bockholtstr. 51, 41460 Neuss Frankenstr. 22, 41539 Dormagen Tel. 02131/548241 Caritashaus St. Elisabeth Tel. 02133/43022 [email protected] Soziotherap. Integrationshilfen Elisabethstr. 4, efb.dormagen@ caritas-neuss.de 41569 Rommerskirchen Caritas-Kindertagesstätte Tel. 02183/4175-0 Nievenheim Wohnheim „Haus am Stadtpark“ [email protected] Conrad-Schlaun-Str. 22 Schorlemerstraße 7, 41464 Neuss Tel. 02131-7437-0 Geschäftsstelle 41542 Dormagen Caritashaus St. Theresienheim Tel. 02133/92705 [email protected] Theresienstr. 4-6, 41466 Neuss Tel. 02131/7183-0 Caritasverband Rhein-Kreis Wohngruppe Kapitelstraße [email protected] Neuss e.V. -
NORTH RHINE WESTPHALIA 10 REASONS YOU SHOULD VISIT in 2019 the Mini Guide
NORTH RHINE WESTPHALIA 10 REASONS YOU SHOULD VISIT IN 2019 The mini guide In association with Commercial Editor Olivia Lee Editor-in-Chief Lyn Hughes Art Director Graham Berridge Writer Marcel Krueger Managing Editor Tom Hawker Managing Director Tilly McAuliffe Publishing Director John Innes ([email protected]) Publisher Catriona Bolger ([email protected]) Commercial Manager Adam Lloyds ([email protected]) Copyright Wanderlust Publications Ltd 2019 Cover KölnKongress GmbH 2 www.nrw-tourism.com/highlights2019 NORTH RHINE-WESTPHALIA Welcome On hearing the name North Rhine- Westphalia, your first thought might be North Rhine Where and What? This colourful region of western Germany, bordering the Netherlands and Belgium, is perhaps better known by its iconic cities; Cologne, Düsseldorf, Bonn. But North Rhine-Westphalia has far more to offer than a smattering of famous names, including over 900 museums, thousands of kilometres of cycleways and a calendar of exciting events lined up for the coming year. ONLINE Over the next few pages INFO we offer just a handful of the Head to many reasons you should visit nrw-tourism.com in 2019. And with direct flights for more information across the UK taking less than 90 minutes, it’s the perfect destination to slip away to on a Friday and still be back in time for your Monday commute. Published by Olivia Lee Editor www.nrw-tourism.com/highlights2019 3 NORTH RHINE-WESTPHALIA DID YOU KNOW? Despite being landlocked, North Rhine-Westphalia has over 1,500km of rivers, 360km of canals and more than 200 lakes. ‘Father Rhine’ weaves 226km through the state, from Bad Honnef in the south to Kleve in the north. -
The Districts of North Rhine-Westphalia
THE DISTRICTS OF NORTH RHINE-WESTPHALIA S D E E N R ’ E S G N IO E N IZ AL IT - G C CO TIN MPETENT - MEE Fair_AZ_210x297_4c_engl_RZ 13.07.2007 17:26 Uhr Seite 1 Sparkassen-Finanzgruppe 50 Million Customers in Germany Can’t Be Wrong. Modern financial services for everyone – everywhere. Reliable, long-term business relations with three quarters of all German businesses, not just fast profits. 200 years together with the people and the economy. Sparkasse Fair. Caring. Close at Hand. Sparkassen. Good for People. Good for Europe. S 3 CONTENTS THE DIstRIct – THE UNKnoWN QUAntITY 4 WHAT DO THE DIstRIcts DO WITH THE MoneY? 6 YoUTH WELFARE, socIAL WELFARE, HEALTH 7 SecURITY AND ORDER 10 BUILDING AND TRAnsPORT 12 ConsUMER PRotectION 14 BUSIness AND EDUCATIon 16 NATURE conseRVAncY AND enVIRonMentAL PRotectIon 18 FULL OF LIFE AND CULTURE 20 THE DRIVING FORce OF THE REGIon 22 THE AssocIATIon OF DIstRIcts 24 DISTRIct POLICY AND CIVIC PARTICIPATIon 26 THE DIRect LIne to YOUR DIstRIct AUTHORITY 28 Imprint: Editor: Dr. Martin Klein Editorial Management: Boris Zaffarana Editorial Staff: Renate Fremerey, Ulrich Hollwitz, Harald Vieten, Kirsten Weßling Translation: Michael Trendall, Intermundos Übersetzungsdienst, Bochum Layout: Martin Gülpen, Minkenberg Medien, Heinsberg Print: Knipping Druckerei und Verlag, Düsseldorf Photographs: Kreis Aachen, Kreis Borken, Kreis Coesfeld, Ennepe-Ruhr-Kreis, Kreis Gütersloh, Kreis Heinsberg, Hochsauerlandkreis, Kreis Höxter, Kreis Kleve, Kreis Lippe, Kreis Minden-Lübbecke, Rhein-Kreis Neuss, Kreis Olpe, Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Kreis Siegen-Wittgenstein, Kreis Steinfurt, Kreis Warendorf, Kreis Wesel, project photos. © 2007, Landkreistag Nordrhein-Westfalen (The Association of Districts of North Rhine-Westphalia), Düsseldorf 4 THE DIstRIct – THE UNKnoWN QUAntITY District identification has very little meaning for many people in North Rhine-Westphalia. -
[email protected]
Ansprechpartner Gefäßservice für Restabfall, Bioabfall u. Altpapier (Aufstellung, Tausch u. Reparatur der grauen, braunen und blauen Abfallgefäße): EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH 0 21 33/6 59 50 Mo-Mi 8.00-12.00 Uhr Do 8.00-12.00 Uhr und 12.30-16.30 Uhr Fr 8.00-12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Reklamationen zur Abfuhr von Restabfall, Bioabfall und Altpapier: EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH 0 21 33/6 59 88 Mo-Fr von 8.00-16.00 Uhr Gefäßservice für Gelbe Tonne / Gelber Sack Aufstellung, Tausch, Verteilung u. Reparatur sowie Reklamationen zur Abfuhr: Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG 0800/8 88 43 73 E-Mail: [email protected] Online: www.schoenmackers.de Anmeldung, Abfuhr und Reklamationen zur Abfuhr von Sperrmüll, Elektroaltgeräten, Grün- abfall und Weihnachtsbäumen: Drekopf Recyclingzentrum Erkelenz GmbH 02431/97 44 21 Mo-Fr von 8.00-17.00 Uhr E-Mail: [email protected] Online: www.drekopf.de Abfallberatung Stadt Grevenbroich Fachdienst Steuern, Gebühren u. Beiträge STADT GREVENBR02181/608-240,OICH -238 oder -361 Mo-Mi und Fr 08.00-12.00 Uhr Do 08.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr STADT GREVENBROICH Abfallkalender 2021 Bitte beachten Sie die Bezirks-Einteilung auf den letzten Seiten. Gesichter und Geschichten der EGN. www.entsorgung-niederrhein.de Seite 1 Wichtige Informationen Die EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH führt die Abfuhr im Auftrag der NEW Umwelt GmbH, Rektoratstraße 18, 41747 Viersen durch. An Feiertagen ändern sich häufig die Abfuhrtage. Bitte genau auf die Termine im Kalender achten. Meine Behälter-Nummern: Graue Tonne: Braune Tonne: Blaue Tonne: Glascontainer ✓ Flaschen und Glasverpackungen, die Sie nicht gegen Pfand zurückbringen können, farblich getrennt, blaue Flaschen und Gläser bitte in den Grünglascontainer ein werfen. -
Rhein-Kreis-Neuss.Pdf
Versorgungsangebote für Palliativ-Patientinnen und Patienten im Rhein-Kreis-Neuss Für die Versorgung von Menschen mit schweren Erkrankungen in ihrer letzten Lebens- phase steht im Rhein-Kreis-Neuss ein qualifiziertes Versorgungs- und Hilfe-Angebot zur Verfügung, dass von den Ersatzkassen vergütet wird. Palliativ-Pflegedienste Die Organisation der allgemeinen Palliativversorgung erfolgt über einen der besonders qualifizierten Pflegedienste. Dieser kooperiert mit einem Palliativmediziner und mit einem ambulanten Hospizdienst. In der nachstehenden Tabelle finden Sie die besonders für die Palliativversorgung qualifi- zierten Pflegedienste. Name der PLZ Ort Strasse Telefon Pflegeeinrichtung Diakonie-Pflegestation 41540 Dormagen Weilerstr. 18 a 02133/2660-999 Caritas Palliativpflege im 41464 Neuss Rheydter Str. 02131/889-144 Rhein-Kreis-Neuss 174 AKN Neuss GmbH 41464 Neuss Glehner Weg 41 02131/737973 MediCare 41515 Greven- Graf-Kessel-Str. 02181/161807 broich 30 Ambulante Hospizdienste Möchten Sie sich lieber direkt an einen Hospizdienst wenden, stehen Ihnen die in der nachstehenden Tabelle aufgeführten ambulanten Hospizdienste zur Verfügung. Beachten Sie bitte: ambulante Hospizdienste erbringen ausschließlich psychosoziale Be- treuung. Sie übernehmen keine pflegerischen Aufgaben. Name des PLZ Ort Strasse Telefon Hospizdienstes Hospizbewegung Meerbusch 40667 Meerbusch Necklenbroi- 02132/73809 e.V. cherstr. 30 Ambulanter Hospiz- und Pal- 41460 Neuss Am Konvent 14 02131/754574 liativberatungsdienst Ambulanter Hospizdienst Cor 41464 Neuss Augustinusstr. 02131/916815 unum 46 Initiative Schmetterling Neuss 41464 Neuss Jülicher Str. 51 0700/35103510 e.V. JONA Hospizbewegung i.d. 41515 Greven- Ostwall 1 02181/706458 Region Grevenbroich e.V. broich Hospizbewegung Dormagen 41540 Dormagen Knechtsteden- 02133/478661 e.V. erstr. 20 Hospizbewegung Kaarst e. V. 41564 Kaarst Am Jägerhof 4a 02131/605806 Palliativ-Care-Teams Reicht die allgemeine Palliativversorgung nicht aus, besteht die Möglichkeit einer spezia- lisierten ambulanten Versorgung durch sogenannte Palliativ-Care-Teams.