AFC Ajax - Werder Bremen PRESSEMAPPEN Amsterdam ArenA, Amsterdam Donnerstag, 22. Februar 2007 - 21:00 Ortszeit Sechzehntelfinale, Hinspiel - Spieltag 7

Inhalt 1 - Ausgangslage 5 - Aufstellungen im Wettbewerb 2 - Kader 6 - Wettbewerbsfakten 3 - Spielverantwortliche 7 - Fakten zu den Mannschaften 4 - Nationale Wettbewerbe 8 - Legende

Ausgangslage

AFC Ajax hofft auf großes Quentchen Glück, um trotz der 3:0-Niederlage im Hinspiel gegen Werder Bremen zu Hause doch noch das UEFA-Pokal-Achtelfinale erreichen zu können.

• Der Platzverweis von Olaf Lindenbergh in der ersten Halbzeit im Weserstadion kam Bremen sehr entgegen: Die Norddeutschen siegten verdient mit 3:0 dank der Tore von Per Mertesacker, Naldo und Torsten Frings, die alle in der zweiten Halbzeit trafen. "Im Fußball ist alles möglich, aber Bremen ist wirklich eine sehr starke Mannschaft", betonte Ajax-Verteidiger Jaap Stam.

• Bremen qualifizierte sich für das deutsch-niederländische Duell als Dritter der UEFA Champions League-Gruppe A. Ajax beendete die Spiele der UEFA-Pokal-Gruppe F als Zweiter.

• Im Hinspiel trafen die beiden Mannschaften im Europapokal erstmals aufeinander.

• Bremen ist vor dem Hinspiel schon drei Mal einer niederländischen Mannschaft zugelost worden. Alle drei Duelle gingen verloren. Dabei konnten die Werderaner von sechs Spielen kein einziges gewinnen. Zweimal erreichten sie zumindest ein Unentschieden. Letzte Woche gewannen die Bremer zum ersten Mal gegen eine niederländische Mannschaft.

• Ajax bestritt ohne das Hinspiel 13 Duelle gegen deutsche Mannschaften (zwölf Mal behielten sie dabei die Oberhand, einmal erlitten sie eine Niederlage). Dazu kommen zwei Partien gegen den FC Bayern München in der Champions League-Gruppenphase 2004/05. Bis jetzt hat Ajax gegen deutsche Klubs 18 Mal gewonnen, fünfmal unentschieden gespielt und fünfmal verloren.

• Den wichtigsten Sieg über eine Mannschaft aus Deutschland feierte der Verein aus Amsterdam beim 1:0-Erfolg im Finale des Pokals der Pokalsieger 1986/87 gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig.

• Bremens finnischer Verteidiger Petri Pasanen kennt noch viele Ajax-Spieler. Er holte mit Amsterdam in vier Spielzeiten zwei Titel und einen Triumph im niederländischen Pokal. Die Rückrunde der Saison 2003/04 verbrachte er auf Leihbasis beim englischen Klub Portsmouth FC, ehe er im Sommer 2004 nach Bremen wechselte.

• Auch Bremens dänischer Mittelfeldspieler Daniel Jensen kennt sich gut im niederländischen Fußball aus. Er spielte zwischen 1998 und 2003 für Ajax' -Rivalen SC Heerenveen.

Letzter Stand 20.02.2007 18:14:46MEZ de.uefa.com Seite 1 AFC Ajax - Werder Bremen PRESSEMAPPEN

• Vor dem Hinspiel konnte Ajax-Trainer Henk Ten Cate schon einmal gegen Bremen Erfahrungen sammeln. Er war Frank Rijkaards Assistent beim FC Barcelona, der in der vergangenen Saison der UEFA Champions League-Gruppenphase die Werderaner in Deutschland mit 2:0 und in Spanien mit 3:1 besiegte.

• Die Aufstellung im Hinspiel: Ajax: Stekelenburg, Heitinga, Stam, Maduro, Donald (Perez, 72.), Sneijder, Lindenbergh, Gabri, Roger García, De Mul (Anita, 26.), Babel (Leonard, 72.). Bremen: Wiese, Naldo, Wome (Schulz, 74.), Mertesacker, Vranješ, Fritz, Diego, Jensen, Frings (Pasanen, 78.), Klose, Hunt (Almeida, 74.).

• Der Sieger des Duells trifft im Achtelfinale entweder auf den FC Spartak Moskva oder auf RC Celta de Vigo. Das Hinspiel findet am 8. März entweder in Russland oder Spanien, das Rückspiel eine Woche später in Bremen oder Amsterdam statt.

Letzter Stand 20.02.2007 18:14:46 MEZ de.uefa.com Seite 2 AFC Ajax - Werder Bremen PRESSEMAPPEN

Kader

Ajax Laufende saison UIC UCL UCUP UCUP UEFA Nr. Spieler Nat. Geb. Age BL Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Torhüter 1 NED 22.09.82 24 - - - 2 - 6 - 8 - 22 - 12 NED 10.01.86 21 - - - - - 1 - 1 - 1 - 30 Dennis Gentenaar NED 30.09.75 31 - - - - - 1 - 3 - 5 - 32 Marco van Duin NED 11.02.87 20 ------Verteidiger 2 Johnny Heitinga NED 15.11.83 23 - - - 2 - 6 1 11 1 26 1 3 Jaap Stam NED 17.07.72 34 * - - 2 - 6 - 10 - 84 2 4 Thomas Vermaelen BEL 14.11.85 21 - - - 2 - 5 - 5 - 12 - 5 Urby Emanuelson NED 16.06.86 20 - - - 2 - 4 - 5 - 15 - 20 George Ogararu ROU 03.02.80 27 - - - - - 5 - 34 - 38 - 22 Zdeněk Grygera CZE 14.05.80 26 - - - - - 5 1 9 1 43 1 35 Gregory van der Wiel NED 03.02.88 19 ------37 Michael Timisela NED 05.05.86 20 ------Mittelfeldspieler 6 Hedwiges Maduro NED 13.02.85 22 - - - 2 - 4 - 5 - 16 - 10 Wesley Sneijder NED 09.06.84 22 * - - 2 - 6 1 7 1 32 6 14 Roger García ESP 15.12.76 30 - - - - - 3 1 30 7 49 9 15 Olaf Lindenbergh NED 06.02.74 33 - - - - - 4 - 14 - 19 - 16 Tom de Mul BEL 04.03.86 20 - - - - - 6 - 6 - 7 - 18 Gabri ESP 10.02.79 28 S - - 2 - 6 - 16 - 54 6 25 Jeffrey Sarpong NED 03.08.88 18 ------33 Vurnon Anita NED 04.04.89 17 - - - - - 1 - 1 - 1 - 36 Mitchell Donald NED 10.12.88 18 - - - - - 1 - 1 - 1 - 39 Murat Yildirim NED 18.05.87 19 ------Angreifer 7 Mauro Rosales ARG 24.02.81 25 - - - 2 - 4 - 6 - 16 1 8 Ryan Babel NED 19.12.86 20 - - - 2 - 4 1 6 2 19 4 9 Klaas Jan Huntelaar NED 12.08.83 23 * - - 2 2 6 6 19 11 23 14 11 Kenneth Perez DEN 29.08.74 32 - - - 2 - 4 - 22 4 27 6 21 Nicolae Mitea ROU 24.03.85 21 - - - - - 1 - 1 - 11 1 23 Leonardo BRA 09.03.83 23 - - - - - 1 - 12 2 15 2 26 Edgar Manucharyan ARM 19.01.87 20 - - - - - 2 1 2 1 11 3 34 John Goossens NED 25.07.88 18 ------38 Javier Martina NED 01.02.87 20 ------Trainer Henk Ten Cate NED 09.12.54 52 - - - 2 - 7 - 13 - 21 -

Letzter Stand 20.02.2007 18:14:46 MEZ de.uefa.com Seite 3 AFC Ajax - Werder Bremen PRESSEMAPPEN

Kader

Bremen Laufende saison UIC UCL UCUP UCUP UEFA Nr. Spieler Nat. Geb. Age BL Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Torhüter 1 Andreas Reinke GER 10.01.69 38 - - - 1 - - - 16 - 46 - 18 Tim Wiese GER 17.12.81 25 - - - 5 - 1 - 3 - 10 - 30 Kasper Jensen DEN 07.10.82 24 ------33 Christian Vander GER 24.10.80 26 ------Verteidiger 3 Petri Pasanen FIN 24.09.80 26 - - - 2 - 1 - 4 - 30 1 4 Naldo BRA 10.09.82 24 - - - 6 1 1 1 1 1 16 2 5 Pierre Wome CMR 26.03.79 27 * - - 5 - 1 - 11 - 24 - 8 Clemens Fritz GER 07.12.80 26 - - - 6 - 1 - 3 - 10 - 15 Patrick Owomoyela GER 05.11.79 27 - - - 1 - - - - - 11 - 26 Florian Mohr GER 25.08.84 22 ------27 Christian Schulz GER 01.04.83 23 - - - 3 - 1 - 1 - 17 1 29 Per Mertesacker GER 29.09.84 22 - - - 5 1 1 1 1 1 6 2 Mittelfeldspieler 6 Frank Baumann GER 29.10.75 31 - - - 3 1 - - 18 3 40 5 7 Jurica Vranješ CRO 31.01.80 27 - - - 2 - 1 - 11 - 39 1 10 Diego ITA 28.02.85 21 * - - 6 1 1 - 1 - 18 3 19 Jérôme Polenz GER 07.11.86 20 ------20 Daniel Jensen DEN 25.06.79 27 - - - 2 - 1 - 3 - 22 3 22 Torsten Frings GER 22.11.76 30 * - - 6 1 1 1 19 1 68 10 24 Tim Borowski GER 02.05.80 26 - - - 4 - - - 2 2 24 5 31 Kevin Artmann GER 21.04.86 20 ------38 Amaury Bischoff FRA 31.03.87 19 ------Angreifer 11 Miroslav Klose GER 09.06.78 28 - - - 6 - 1 - 15 3 38 9 14 Aaron Hunt GER 04.09.86 20 - - - 5 - 1 - 1 - 13 - 17 Ivan Klasnić CRO 29.01.80 27 - - - 6 - - - 3 2 25 9 23 Hugo Almeida POR 23.05.84 22 - - - 4 - 1 - 1 - 15 1 28 Kevin Schindler GER 21.05.88 18 ------Trainer Thomas Schaaf GER 30.04.61 45 - - - 6 - 1 - 21 - 51 -

Letzter Stand 20.02.2007 18:14:46 MEZ de.uefa.com Seite 4 AFC Ajax - Werder Bremen PRESSEMAPPEN

Spielverantwortliche

Schiedsrichter Howard Melton Webb (ENG) Schiedsrichterassistenten Philip Sharp (ENG), Darren Cann (ENG) Vierter Offizieller Martin Atkinson (ENG) UEFA-Delegierter

Schiedsrichter

Name Nat. Geb. UCUP UEFA Howard Melton Webb ENG 14.07.1971 3 8

UEFA-Pokal mit Beteiligung von Klubs aus einem der beiden an diesem Spiel beteiligten Länder Datum Wettb. Phase Spiel Erg Spielort 24.11.2005 UCUP Grp Hertha BSC Berlin-RC Lens 0-0 Berlin

Andere Spiele - Spiele mit Klubs aus diesen beiden Ländern Datum Wettb. Phase Spiel Erg Spielort 06.09.2006 EURO QR Niederlande-Belarus 3-0 Eindhoven

Letzter Stand 20.02.2007 18:14:46 MEZ de.uefa.com Seite 5 AFC Ajax - Werder Bremen PRESSEMAPPEN

Nationale Wettbewerbe

AFC Ajax (Eredivisie)

Wettb. Datum Gegner Erg Torschützen Liga 20.08.2006 - RKC Waalwijk (H) 5-0 Babel 33, Sneijder 44, 69, Heitinga 52, Rosales 89 Liga 27.08.2006 - NAC Breda (A ) 2-1 Sneijder 73, 84 Liga 10.09.2006 - BV Vitesse (H) 3-0 Huntelaar 32, 55, Roger García 45 Liga 17.09.2006 - Roda JC (A ) 0-2 - Pokal 20.09.2006 - RKC Waalwijk 2 (A ) 5-2 Rosenberg 22, 85, Maduro 29, Perez 48, Huntelaar 57 Liga 24.09.2006 - NEC Nijmegen (H) 2-0 Perez 60, 82 Liga 01.10.2006 - FC Utrecht (A ) 3-2 Gabri 7, Heitinga 45, Perez 87 Liga 14.10.2006 - FC Groningen (H) 3-2 Babel 51, 74, Emanuelson 80 Liga 22.10.2006 - Feyenoord (A ) 4-0 Huntelaar 12, 38, Perez 50(pen), 62 Liga 25.10.2006 - ADO Den Haag (H) 2-0 Gabri 30, Sneijder 32 Liga 28.10.2006 - SC Heerenveen (A ) 2-0 De Mul 17, Sneijder 76 Liga 05.11.2006 - Heracles Almelo (A ) 3-0 Perez 39, 81(pen), Sneijder 87 Pokal 09.11.2006 - ADO Den Haag (H) 2-0 Stam 8, Huntelaar 65 Liga 12.11.2006 - PSV Eindhoven (H) 0-1 - Liga 19.11.2006 - FC Twente (H) 1-1 Sneijder 48 Liga 26.11.2006 - Sparta Rotterdam (A ) 0-3 - Liga 03.12.2006 - Willem II (H) 6-0 Grygera 4, Emanuelson 10, Mitea 19, Huntelaar 23, 45, De Mul 78 Liga 10.12.2006 - AZ Alkmaar (H) 2-2 Heitinga 35, Huntelaar 75 Liga 17.12.2006 - SC Excelsior (A ) 3-1 Huntelaar 24, 48, 74 Liga 24.12.2006 - BV Vitesse (A ) 2-4 Grygera 4, De Mul 35 Liga 27.12.2006 - Roda JC (H) 2-0 Sneijder 16, Grygera 42 Liga 30.12.2006 - NEC Nijmegen (A ) 2-2 Perez 62, Gabri 80 Liga 21.01.2007 - FC Utrecht (H) 2-0 Heitinga 11, Sneijder 21 Pokal 24.01.2007 - HFC Haarlem (H) 4-0 Own goal, Leonardo 34, Perez 40, 90 Liga 28.01.2007 - FC Groningen (A ) 3-2 Stam 52, Heitinga 82, Leonardo 90 Liga 04.02.2007 - Feyenoord (H) 4-1 Sneijder 20, 32, 87, De Mul 34 Liga 11.02.2007 - ADO Den Haag (A ) 2-1 Heitinga 58, Huntelaar 70 Liga 18.02.2007 - SC Excelsior (H) 2-2 Davids 19, Huntelaar 38 Liga 25.02.2007 - AZ Alkmaar (A ) Liga 04.03.2007 - SC Heerenveen (H)

Letzter Stand 20.02.2007 18:14:46 MEZ de.uefa.com Seite 6 AFC Ajax - Werder Bremen PRESSEMAPPEN

Pos. Vereine Sp. S U N ET KT Pkt 1 PSV Eindhoven 25 19 3 3 61 15 60 2 AFC Ajax 25 17 4 4 60 27 55 3 AZ Alkmaar 25 16 6 3 66 25 54 4 FC Twente 25 16 5 4 55 27 53 5 Feyenoord 25 14 3 8 48 48 45 6 SC Heerenveen 25 11 5 9 42 32 38 7 NAC Breda 25 11 5 9 34 35 38 8 Roda JC 25 10 7 8 30 31 37 9 FC Groningen 25 10 5 10 38 44 35 10 NEC Nijmegen 25 9 7 9 25 28 34 11 BV Vitesse 25 9 6 10 40 37 33 12 FC Utrecht 25 9 6 10 29 35 33 13 Sparta Rotterdam 25 8 3 14 30 49 27 14 Willem II 25 6 3 16 25 55 21 15 Heracles Almelo 25 4 7 14 20 48 19 16 SC Excelsior 25 4 5 16 31 50 17 17 RKC Waalwijk 25 3 7 15 21 48 16 18 ADO Den Haag 25 3 5 17 27 48 14

Letzter Stand 20.02.2007 18:14:46 MEZ de.uefa.com Seite 7 AFC Ajax - Werder Bremen PRESSEMAPPEN

Nationale Wettbewerbe

Werder Bremen (Bundesliga)

Wettb. Datum Gegner Erg Torschützen Pokal 01.08.2006 - Hamburger SV (H) 2-1 Zidan 50, Frings 83 Pokal 05.08.2006 - FC Bayern München (H) 2-0 Klasnić 29, 66 Liga 13.08.2006 - Hannover 96 (A ) 4-2 Diego 19, Almeida 79, Klose 84, Daniel Jensen 90 Liga 19.08.2006 - Bayer 04 Leverkusen (H) 2-1 Klose 26, Almeida 77 Liga 25.08.2006 - FC Schalke 04 (A ) 0-2 - Pokal 09.09.2006 - Pirmasens (A ) 1-1 Klasnić 83 Liga 16.09.2006 - VfB Stuttgart (H) 2-3 Own goal, Zidan 33 Liga 23.09.2006 - Hamburger SV (A ) 1-1 Borowski 58 Liga 30.09.2006 - VfL Borussia Mönchengladbach (H) 3-0 Hunt 33, Schulz 35, Diego 37 Liga 14.10.2006 - VfL Bochum 1848 (A ) 6-0 Hunt 6, Schulz 60, Vranješ 75, Diego 77, Fritz 87, Naldo 90 Liga 21.10.2006 - FC Bayern München (H) 3-1 Diego 11, Wome 34, Own goal Liga 27.10.2006 - 1. FSV Mainz 05 (A ) 6-1 Klose 14, 21, Hunt 20, 73, Naldo 80, Diego 89 Liga 04.11.2006 - FC Energie Cottbus (H) 1-1 Klasnić 76 Liga 07.11.2006 - 1. FC Nürnberg (A ) 2-1 Frings 32, Diego 78 Liga 10.11.2006 - BV Borussia Dortmund (H) 1-3 Klose 29 Liga 18.11.2006 - TSV Alemannia Aachen (A ) 2-2 Mertesacker 47, Klose 79 Liga 25.11.2006 - DSC Arminia Bielefeld (H) 3-0 Klose 29, 45, Hunt 75 Liga 02.12.2006 - Hertha BSC Berlin (H) 3-1 Diego 23(pen), Klose 31, 40 Liga 09.12.2006 - Eintracht Frankfurt (A ) 6-2 Naldo 3, 31, 48, Daniel Jensen 11, Vranješ 86, Diego 90 Liga 17.12.2006 - VfL Wolfsburg (H) 2-1 Daniel Jensen 17, Naldo 86 Liga 28.01.2007 - Hannover 96 (H) 3-0 Borowski 5, Almeida 67, Mertesacker 74 Liga 31.01.2007 - Bayer 04 Leverkusen (A ) 2-0 Klose 15, Almeida 78 Liga 04.02.2007 - FC Schalke 04 (H) 0-2 - Liga 10.02.2007 - VfB Stuttgart (A ) 1-4 Diego 22 Liga 17.02.2007 - Hamburger SV (H) 0-2 - Liga 25.02.2007 - VfL Borussia Mönchengladbach (A ) Liga 03.03.2007 - VfL Bochum 1848 (H) Liga 10.03.2007 - FC Bayern München (A ) Liga 17.03.2007 - 1. FSV Mainz 05 (H) Liga 31.03.2007 - FC Energie Cottbus (A ) Liga 07.04.2007 - 1. FC Nürnberg (H) Liga 14.04.2007 - BV Borussia Dortmund (A ) Liga 21.04.2007 - TSV Alemannia Aachen (H) Liga 28.04.2007 - DSC Arminia Bielefeld (A ) Liga 05.05.2007 - Hertha BSC Berlin (A ) Liga 12.05.2007 - Eintracht Frankfurt (H) Liga 19.05.2007 - VfL Wolfsburg (A )

Letzter Stand 20.02.2007 18:14:46 MEZ de.uefa.com Seite 8 AFC Ajax - Werder Bremen PRESSEMAPPEN

Pos. Vereine Sp. S U N ET KT Pkt 1 FC Schalke 04 22 15 4 3 40 21 49 2 VfB Stuttgart 22 13 5 4 41 26 44 3 Werder Bremen 22 13 3 6 53 30 42 4 FC Bayern München 22 11 4 7 33 26 37 5 1. FC Nürnberg 22 8 12 2 31 17 36 6 Hertha BSC Berlin 22 9 6 7 33 35 33 7 Hannover 96 22 8 6 8 28 32 30 8 Bayer 04 Leverkusen 22 8 5 9 35 34 29 9 BV Borussia Dortmund 22 7 7 8 25 28 28 10 VfL Wolfsburg 22 5 10 7 22 26 25 11 1. FSV Mainz 05 22 5 9 8 19 32 24 12 DSC Arminia Bielefeld 22 5 8 9 27 29 23 13 TSV Alemannia Aachen 22 6 5 11 33 42 23 14 VfL Bochum 1848 22 6 5 11 25 34 23 15 Eintracht Frankfurt 22 4 11 7 27 39 23 16 FC Energie Cottbus 22 5 7 10 23 31 22 17 Hamburger SV 22 3 12 7 24 26 21 18 VfL Borussia Mönchengladbach 22 5 5 12 16 27 20

Letzter Stand 20.02.2007 18:14:46 MEZ de.uefa.com Seite 9 AFC Ajax - Werder Bremen PRESSEMAPPEN

Aufstellungen im Wettbewerb - Gruppe F

Verein Sp. S U N ET KT Pkt RCD Espanyol 4 4 0 0 11 2 12 AFC Ajax 4 2 1 1 6 2 7 SV Zulte Waregem 4 2 0 2 9 11 6 AC Sparta Praha 4 1 1 2 2 5 4 FK Austria Wien 4 0 0 4 1 9 0 Datum Spiel Ergebnis Stadion, Spielort 19.10.2006 Austria - Zulte Waregem 1-4 Ernst Happel, Wien Tore: 1-0 Lasnik 22, 1-1 Matthys 33, 1-2 Matthys 56, 1-3 Matthys 69, 1-4 Vandendriessche 90 Austria: Safar, Troyansky (Schicker 61), Tokić, Metz, Schiemer (Wallner 45), Radomski (Dos Santos 72), Blanchard, Lasnik, Vachoušek, Ertl, Mair Zulte Waregem: De Vlieger, Reina, Dindeleux, De Brul, D'Haemers, Verschuere, Meert (Vandemarliere 70), Sergeant, Ludwin Van Nieuwenhuyze, Aliyu, Matthys (Vandendriessche 85) Schiedsrichter: Kristinn Jakobsson (ISL) Datum Spiel Ergebnis Stadion, Spielort 19.10.2006 Sparta - Espanyol 0-2 Sparta Stadium, Prag Tore: 0-1 Luis García 17, 0-2 Riera 85 Sparta: Blažek, Pospěch, Řepka, Homola, Kadlec, Kolář (Lustrinelli 83), Sylvestre (Jun 59), Kisel, Matušovič, Došek, Šimák Espanyol: Gorka Iraizoz, Sergio (Chica 51), Jarque, Torrejón, Fredson, Zabaleta, Moha, Riera (Julián 89), De la Peña (Ito 80), Luis García, Pandiani Schiedsrichter: Howard Melton Webb (ENG) Datum Spiel Ergebnis Stadion, Spielort 02.11.2006 Zulte Waregem - Sparta 3-1 Jules Otten, Gent Tore: 1-0 Roussel 4, 2-0 Meert 17, 3-0 Řepka 72, 3-1 Lustrinelli 85 Zulte Waregem: De Vlieger, Leleu, Dindeleux, Reina, D'Haemers, Ludwin Van Nieuwenhuyze, Sergeant, Verschuere, Meert (Vandemarliere 43), Roussel (Mrdja 81), Matthys (Janssens 88) Sparta: Grigar, Pospěch, Řepka, Zabavník, Kadlec, Sivok, Kolář (Lustrinelli 65), Šimák, Sylvestre, Matušovič, Došek (Jun 77) Schiedsrichter: Zsolt Szabo (HUN) Datum Spiel Ergebnis Stadion, Spielort 02.11.2006 Ajax - Austria 3-0 Amsterdam ArenA, Amsterdam Tore: 1-0 Huntelaar 35, 2-0 Manucharyan 65, 3-0 Huntelaar 68 Ajax: Stekelenburg, Heitinga, Stam, Emanuelson, Maduro (Manucharyan 57), Rosales (De Mul 46), Huntelaar, Sneijder (Vertonghen 78), Perez, Gabri, Grygera Austria: Safar, Troyansky, Tokić, Mair (Wimmer 87), Vachoušek (Metz 82), Aigner (Wallner 66), Lasnik, Blanchard, Kiesenebner, Ertl, Schiemer Schiedsrichter: Sorin Corpodean (ROU) Datum Spiel Ergebnis Stadion, Spielort 23.11.2006 Sparta - Ajax 0-0 Sparta Stadium, Prag Tore: - Sparta: Blažek, Řepka, Drobný, Zabavník, Kadlec (Jun 66), Sivok, Kolář ( 84), Kisel (Sylvestre 75), Pospěch, Matušovič, Lustrinelli Ajax: Stekelenburg, Ogararu, Stam, Grygera, Vermaelen, Gabri, Heitinga, Sneijder (Rosales 92), Emanuelson, Huntelaar (Lindenbergh 40), Rosenberg (De Mul 67) Schiedsrichter: Hervé Piccirillo (FRA)

Letzter Stand 20.02.2007 18:14:46 MEZ de.uefa.com Seite 10 AFC Ajax - Werder Bremen PRESSEMAPPEN

Datum Spiel Ergebnis Stadion, Spielort 23.11.2006 Espanyol - Zulte Waregem 6-2 Olímpico de Montjuic, Barcelona Tore: 1-0 Coro 9, 2-0 Pandiani 14, 2-1 Matthys 17, 3-1 Luis García 19, 4-1 Luis García 27, 4-2 D'Haene 62, 5-2 Luis García 73, 6-2 Pandiani 83 Espanyol: Gorka Iraizoz, Lacruz, Velasco, Coro, Jarque, Moisés, Zabaleta, De la Peña (Eduardo Costa 56), Pandiani, Luis García (Rufete 80), Riera (Moha 59) Zulte Waregem: Merlier, Leleu (D'Haene 45), Reina, Dindeleux, Ludwin Van Nieuwenhuyze, Sergeant, Verschuere (Aliyu 70), Meert (Vandendriessche 45), D'Haemers, Matthys, Roussel Schiedsrichter: Pavel Cristian Balaj (ROU) Datum Spiel Ergebnis Stadion, Spielort 30.11.2006 Ajax - Espanyol 0-2 Amsterdam ArenA, Amsterdam Tore: 0-1 Pandiani 36, 0-2 Coro 78 Ajax: Stekelenburg, Heitinga, Vermaelen, Grygera, Ogararu, Maduro (Vertonghen 46), Sneijder, Roger García (Mitea 46), Gabri (De Mul 72), Rosales, Huntelaar Espanyol: Gorka Iraizoz, Lacruz, Jarque, Chica, Moisés, Velasco, Eduardo Costa, Moha (Riera 78), Coro (De la Peña 88), Pandiani, Luis García (Zabaleta 72) Schiedsrichter: Paolo Bertini (ITA) Datum Spiel Ergebnis Stadion, Spielort 30.11.2006 Austria - Sparta 0-1 Ernst Happel, Wien Tore: 0-1 Řepka 11 Austria: Safar, Metz, Hill, Ertl, Lasnik, Schragner, Kiesenebner, Netzer (Blanchard 65), Dos Santos (Wallner 78), Mair (Mila 69), Pichlmann Sparta: Grigar, Zabavník, Drobný, Řepka, Kadlec, Pospěch, Kisel (Lustrinelli 86), Sivok, Matušovič (Kolář 46), Šimák (Sylvestre 73), Došek Schiedsrichter: Romans Lajuks (LVA) Datum Spiel Ergebnis Stadion, Spielort 13.12.2006 Espanyol - Austria 1-0 Olímpico de Montjuic, Barcelona Tore: 1-0 Pandiani 57 Espanyol: Gorka Iraizoz, David García (Chica 72), Lacruz, Sergio, Velasco, Coro, Fredson ( 46), Ito, Riera, Rufete (Julián 52), Pandiani Austria: Safar, Tokić, Ertl, Madl, Metz, Mila (Wallner 63), Lasnik, Blanchard, Kiesenebner, Aigner (Pichlmann 71), Mair (Dos Santos 81) Schiedsrichter: Krzysztof Slupik (POL) Datum Spiel Ergebnis Stadion, Spielort 13.12.2006 Zulte Waregem - Ajax 0-3 Jules Otten, Gent Tore: 0-1 Huntelaar 4, 0-2 Huntelaar 57, 0-3 Heitinga 83 Zulte Waregem: Merlier, Minne, Leleu (Buysse 81), Reina, D'Haene, Dindeleux, Ludwin Van Nieuwenhuyze, Verschuere (Gonzales-Vigil 81), Meert (Vandemarliere 62), Matthys, Roussel Ajax: Stekelenburg, Heitinga, Stam, Emanuelson, Grygera, Ogararu, Gabri, Sneijder (Vermaelen 46), Huntelaar (De Mul 74), Babel, Perez Schiedsrichter: Edo Trivkovic (CRO)

Letzter Stand 20.02.2007 18:14:46 MEZ de.uefa.com Seite 11 AFC Ajax - Werder Bremen PRESSEMAPPEN

Wettbewerbsfakten

Einsätze: UEFA-Pokal Beachten Sie: Es sind nur Spieler, die im aktuellen Wettbewerb noch vertreten sind, aufgelistet.

47 Stefan Klos (BV Borussia Dortmund, Rangers FC) 41 Bonaventure Kalou (Feyenoord, AJ Auxerre, Paris Saint-Germain FC) 39 Shota Arveladze (FC Dinamo Tbilisi, Trabzonspor, AFC Ajax, Rangers FC, AZ Alkmaar) 38 Ulrich Ramé (FC Girondins de Bordeaux) 38 João Pinto (Boavista FC, SL Benfica, Sporting Clube de Portugal, SC Braga) 37 Salim Toema (Hapoel Tel-Aviv FC, Maccabi Petach-Tikva FC) 36 Benni McCarthy (AFC Ajax, RC Celta de Vigo, Blackburn Rovers FC) 36 Josef Abukasis (Beitar Jerusalem FC, Hapoel Tel-Aviv FC) 35 Vladimir Smicer (SK Slavia Praha, RC Lens, Liverpool FC, FC Girondins de Bordeaux)

Einsätze: UEFA-Vereinswettbewerbe Beachten Sie: Es sind nur Spieler, die im aktuellen Wettbewerb noch vertreten sind, aufgelistet.

107 Stefan Klos (BV Borussia Dortmund, Rangers FC) 101 Edgar Davids (AFC Ajax, AC Milan, Juventus, FC Internazionale Milano, Tottenham Hotspur FC) 96 Rui Costa (SL Benfica, AC Fiorentina, AC Milan) 90 Samuel Kuffour (FC Bayern München, AS Roma, AS Livorno Calcio) 88 Nicky Butt (Manchester United FC, Newcastle United FC) 84 Jaap Stam (PSV Eindhoven, Manchester United FC, S.S. Lazio, AC Milan, AFC Ajax)

Zuletzt aktualisiert: 16.02.2007

Letzter Stand 20.02.2007 18:14:46 MEZ de.uefa.com Seite 12 AFC Ajax - Werder Bremen PRESSEMAPPEN

Fakten zu den Mannschaften

AFC Ajax

Größte Erfolge im Europapokal • Ajax konnte bereits viermal den Pokal der europäischen Meistervereine gewinnen, darunter dreimal in Folge Anfang der 1970er Jahre. Liverpool FC steht bei ebenfalls vier Triumphen. Nur Real Madrid CF (neunmal) und der AC Milan (sechsmal) haben die europäische Königsklasse öfter gewinnen können.

• In der Saison 1970/71 gewann Ajax in London mit 2:0 gegen Panathinaikos FC und im Jahr darauf wurde der FC Internazionale Milano in Rotterdam mit dem gleichen Ergebnis bezwungen. Nach dem 1:0-Sieg gegen Juventus in Belgrad 1972/73 war der Hattrick komplett. Der erste Triumph in der UEFA Champions League gelang 1994/95 mit einem 1:0 gegen den AC Milan in Wien.

• Ajax hat zweimal ein Europapokal-Endspiel verloren: 1968/69 in Madrid mit 1:4 gegen Milan, und 1995/96 in Rom mit 2:4 nach Elfmeterschießen gegen Juventus. Nach regulärer Spielzeit stand es damals 1:1.

Europapokal-Siege • Pokal der europäischen Meistervereine: 1970/71, 1971/72, 1972/73, 1994/95 • Europapokal der Pokalsieger: 1986/87 • UEFA-Pokal: 1991/92 • UEFA-Superpokal: 1973, 1995 • Europa/Südamerika-Pokal: 1972, 1995

Bilanz der letzten zehn Jahre (mit laufender Saison) • Ajax war in den letzten zehn Jahren sechs Mal im UEFA-Pokal vertreten, drei Mal nach dem Abstieg aus der UEFA Champions League. Den größten Erfolg feierten die Niederländer dabei in der Saison 1997/98, als sie es bis ins Viertelfinale schafften.

• In dieser Saison startete Ajax in der dritten Qualifikationsrunde des Pokals der europäischen Meistervereine. Nach einem 2:1-Sieg im Hinspiel beim FC København (beide Tore erzielte dabei Klaas Jan Huntelaar in der 37. und 84. Minute) wurde jedoch das Rückspiel zu Hause mit 0:2 verloren, und so waren die Niederländer mit einem Gesamtergebnis von 2:3 ausgeschieden. In der ersten Runde des UEFA-Pokals hatte Ajax überhaupt keine Probleme und triumphierte nach Hin- und Rückspiel mit 9:2 über IK Start. Auf das Konto von Markus Rosenberg gingen dabei drei Tore. Ajax begann und beendete die Gruppenphase stark: Zu Hause bezwangen die Niederländer FK Austria Wien und SV Zulte Waregem jeweils mit 3:0, wobei Stürmerstar Huntelaar in beiden Partien einen Doppelpack schoss. Allerdings kam Ajax beim AC Sparta Praha nicht über ein torloses Unentschieden hinaus und erlitt in Amsterdam sogar eine 0:2-Niederlage gegen den späteren Gruppensieger aus Spanien RCD Espanyol. Ajax belegte schließlich mit sieben Punkten aus vier Partien den zweiten Platz, fünf Punkte hinter Leader Espanyol.

1997/98: UEFA-Pokal - Viertelfinale 1998/99: UEFA Champions League - erste Gruppenphase 1999/00: UEFA-Pokal - dritte Runde 2000/01: UEFA-Pokal - zweite Runde 2001/02: UEFA-Pokal - zweite Runde (nach dem Abstieg aus der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League) 2002/03: UEFA Champions League - Viertelfinale 2003/04: UEFA Champions League - Gruppenphase 2004/05: UEFA-Pokal - Sechnzehntelfinale (nach dem Abstieg aus der UEFA Champions League-Gruppenphase) 2005/06: UEFA Champions League - Achtelfinale 2006/07: UEFA-Pokal - Sechzehntelfinale (nach dem Ausscheiden aus der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League)

Saison 2005/06

Letzter Stand 20.02.2007 18:14:46 MEZ de.uefa.com Seite 13 AFC Ajax - Werder Bremen PRESSEMAPPEN

Bilanz in der heimischen Liga: Mit 60 Punkten nach 34 Spielen belegte Ajax am Ende den vierten Rang in der niederländischen Eredivisie, 24 Zähler hinter Meister PSV Eindhoven. Nach den anschließenden Entscheidungsspielen, in denen Ajax sowohl gegen Feyenoord als auch den FC Groningen triumphieren konnte, lag der Klub offiziell auf dem zweiten Platz. Damit durfte man an der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League teilnehmen. Durch einen 2:1-Sieg gegen den PSV gewann Ajax außerdem noch den niederländischen Pokal.

Bilanz im Europapokal: Ajax spielte eine starke Gruppenphase und siegte sowohl zu Hause als auch auswärts gegen den FC Thun. Gegen den AC Sparta Praha gab es auswärts ein Remis und zu Hause einen Sieg. Die 1:2-Heimniederlage gegen Gruppensieger Arsenal FC war die einzige Pleite. Im Achtelfinale lief es dann aber nicht mehr so gut, nach einem 2:2 zu Hause und einer 0:1-Auswärtsniederlage gegen den FC Internazionale Milano war man ausgeschieden.

Fakten • UEFA-Vereinswettbewerben: Spiele: 271, Siege: 141, Unentschieden: 54, Niederlagen: 76, erzielte Tore: 474, Gegentore: 251.

• UEFA-Pokal: Spiele: 79, Siege: 43, Unentschieden: 12, Niederlagen: 24, erzielte Tore: 157, Gegentore: 74.

Bilanz UEFA-Vereinswettbewerben • Höchster Sieg 14:0: AFC Ajax - FA Red Boys Differdange 03.10.1984, UEFA-Pokal 1984/85 , Erste Runde, Rückspiel

• Höchster Sieg 14:0: AFC Ajax - FA Red Boys Differdange (siehe oben für Details)

• Höchster Auswärtssieg 1:8: HJK Helsinki - AFC Ajax 19.09.1979, Pokal der europäischen Meisterverein 1979/80, erste Runde, Hinspiel

• Höchste Niederlage 4:0: FC Bayern München - AFC Ajax 28.09.2004, UEFA Champions League-Gruppenphase 2004/05 5:1: FC Bayern München - AFC Ajax 22.10.1980, Pokal der europäischen Meistervereine 1980/81, zweite Runde, Hinspiel 4:0: AC Omonia - AFC Ajax 07.11.1979, Pokal der europäischen Meistervereine 1979/80, zweite Runde, Rückspiel 4:0: Vasas SC - AFC Ajax 26.02.1958, Pokal der europäischen Meisterverein 1957/58, Viertelfinale, Rückspiel

• Höchste Heimniederlage 0:3: AFC Ajax - FK Austria Wien 27.09.1989, UEFA-Pokal 1989/90, erste Runde, Rückspiel

• Höchste Auswärtsniederlage 4:0: FC Bayern München - AFC Ajax (siehe oben für Details) 5:1: FC Bayern München - AFC Ajax (siehe oben für Details) 4:0: AC Omonia - AFC Ajax (siehe oben für Details) 4:0: Vasas SC - AFC Ajax (siehe oben für Details)

UEFA-Pokal • Höchster Sieg 14:0: AFC Ajax - FA Red Boys Differdange (siehe oben für Details)

Letzter Stand 20.02.2007 18:14:46 MEZ de.uefa.com Seite 14 AFC Ajax - Werder Bremen PRESSEMAPPEN

• Höchster Heimsieg 14:0: AFC Ajax - FA Red Boys Differdange (siehe oben für Details)

• Höchster Auswärtssieg 0:6: KAA Gent - AFC Ajax 12.09.2000, UEFA-Pokal 2000/01, erste Runde, Hinspiel

• Höchste Niederlage 0:3: AFC Ajax - FK Austria Wien (siehe oben für Details) 4:1: Budapesti Honvéd SE - AFC Ajax 22.11.1978, UEFA-Pokal 1978/79, dritte Runde, Hinspiel 3:0: Werder Bremen - AFC Ajax 14.02.2007, UEFA-Pokal-Sechzehntelfinale 2006/07, Hinspiel

• Höchste Heimniederlage 0:3: AFC Ajax - FK Austria Wien (siehe oben für Details)

• Höchste Auswärtsniederlage 4:1: Budapesti Honvéd SE - AFC Ajax (siehe oben für Details) 3:0: Werder Bremen - AFC Ajax (siehe oben für Details)

Zuletzt aktualisiert: 15.02.2007

Letzter Stand 20.02.2007 18:14:46 MEZ de.uefa.com Seite 15 AFC Ajax - Werder Bremen PRESSEMAPPEN

Werder Bremen

Größte Erfolge im Europapokal • In der Saison 1991/92 feierte Werder Bremen den größten Europapokal-Erfolg in der Vereinsgeschichte. Dank der Tore von Klaus Allofs und Wynton Rufer gewannen die Norddeutschen das Finale des Europapokals der Pokalsieger gegen den AS Monaco FC.

• 1988/89 erreichte Bremen das Viertelfinale im Pokal der europäischen Meistervereine und unterlag dort mit insgesamt 0:1 gegen den AC Milan. Dies war die bisher erfolgreichste Werder-Saison in diesem Wettbewerb.

Europapokal-Siege • Europapokal der Pokalsieger: 1991/92 • UEFA Intertoto Cup: 1998

Bilanz der letzten zehn Jahre (mit laufender Saison) • Bremen nahm zum dritten Mal in Folge an der UEFA Champions League teil. Bisher war jedoch spätestens in der ersten K.o.-Runde Endstation. 2004/05 unterlag das deutsche Team im Achtelfinale gegen Olympique Lyonnais nach Hin- und Rückspiel mit 2:10. In der letzten Saison kam gegen Juventus in der gleichen Runde das Aus. Allerdings schieden die Bremer damals nach einem 4:4-Gesamtstand nur wegen der weniger erzielten Auswärtstore aus. Als Gruppendritter der UEFA Champions League-Gruppenphase 2006/07 nimmt Bremen bereits zum fünften Mal in den letzten zehn Jahren am UEFA-Pokal teil.

1997/98: UEFA Intertoto Cup - Gruppenphase 1998/99: UEFA-Pokal, zweite Runde (für diesen Wettbewerb als Gewinner des UEFA Intertoto Cups qualifiziert) 1999/00: UEFA-Pokal - Viertelfinale 2000/01: UEFA-Pokal - dritte Runde 2001/02: UEFA Intertoto Cup - dritte Runde 2002/03: UEFA-Pokal - zweite Runde 2003/04: UEFA Intertoto Cup - Halbfinale 2004/05: UEFA Champions League - Achtelfinale 2005/06: UEFA Champions League - Achtelfinale 2006/07: UEFA-Pokal-Sechzehntelfinale (nach Beendung der UEFA Champions League-Gruppenphase als Gruppendritter)

Saison 2005/06 Bilanz in der heimischen Liga: Bremen verbesserte sich im Vergleich zur vorangegangenen Saison um einen Platz und wurde mit fünf Punkten Rückstand auf den FC Bayern München Vizemeister in der Bundesliga. Was für die Bremer aber noch mehr zählte, war der direkte Einzug in die Gruppenphase der Champions League, nachdem sie am letzten Spieltag mit einem Sieg im direkten Duell den Hamburger SV auf Platz drei verdrängen konnten.

Bilanz im Europapokal: Bremen schaltete in der letzten Saison in der Qualifikation den Schweizer Meister FC Basel 1893 aus. In der Gruppenphase konnte Werder hinter dem klar dominierenden FC Barcelona nach einem 4:3-Heimsieg über den direkten Konkurrenten Udinese Calcio noch Zweiter werden. Beim 5:1 zu Hause gegen Panathinaikos FC feierten die Bremer ihren zweiten und letzten Sieg in der Gruppenphase. Gegen Juve war im Achtelfinale trotz einer großartigen Leistung Endstation. 4:4 endete der Vergleich nach Hin- und Rückspiel, allerdings erzielten die Bremer auswärts weniger Tore als Juve.

Fakten • Insgesamt bestritt Bremen bisher 156 Spiele in UEFA-Vereinswettbewerben. Dabei sprangen 74 Siege, 32 Remis und 50 Niederlagen heraus. Das Torverhältnis beträgt 291:193.

• In der UEFA Champions League (ab Gruppenphase) war Bremen bisher 28 Mal im Einsatz: 12 Siege, 4 Unentschieden, 12 Niederlagen. Dabei erzielte Bremen 48 Tore und kassierte 52 Gegentreffer.

Letzter Stand 20.02.2007 18:14:46 MEZ de.uefa.com Seite 16 AFC Ajax - Werder Bremen PRESSEMAPPEN

• Insgesamt steht die Bilanz im Pokal der europäischen Meistervereine/UEFA Champions League bei 44 Spielen, 20 Siegen, acht Unentschieden und 16 Niederlagen. 78 erzielten Toren stehen 66 kassierte Gegentreffer gegenüber.

• Im UEFA-Pokal erreichte Bremen bei 67 Partien 29 Siege, 16 Unentschieden und erlitt 22 Niederlagen. Die Hanseaten erzielten dabei 136 Tore und kassierten 82.

Bilanz Europapokal • Höchster Sieg 8:0: SV Werder Bremen - FC Metalurh Donetsk 03.10.2002, UEFA-Pokal 2002/03, erste Runde, Rückspiel

• Höchster Heimsieg 8:0: SV Werder Bremen - FC Metalurh Donetsk (Details siehe oben)

• Höchste Auswärtssiege 0:5: FK Bodø/Glimt - SV Werder Bremen 16.09.1999, UEFA-Pokal 1999/2000, erste Runde, Hinspiel 0:5: Mjøndalen IF - SV Werder Bremen 15.09.1987, UEFA-Pokal 1987/88, erste Runde, Hinspiel 0:5: APOEL FC - SV Werder Bremen 06.10.1965, Pokal der europäischen Meistervereine 1965/66, Ausscheidungsrunde, Hinspiel

• Höchste Niederlagen 7:2: Olympique Lyonnais - Werder Bremen 08.03.2005, UEFA Champions League 2004/05, Achtelfinale, Rückspiel 0:5: SV Werder Bremen - FC Porto 30.03.1994, UEFA Champions League 1993/94, Gruppenphase

• Höchste Heimniederlage 0:5: SV Werder Bremen - FC Porto (Details siehe oben)

• Höchste Auswärtsniederlage 7:2: Olympique Lyonnais - Werder Bremen (Details siehe oben)

UEFA Champions League (ab der Gruppenphase) • Höchste Siege 5:1: Werder Bremen - Panathinaikos FC 07.12.2005, UEFA Champions League 2005/06, Gruppenphase 5:1: Werder Bremen - RSC Anderlecht 02.11.2004, UEFA Champions League 2004/05, Gruppenphase

• Höchste Heimsiege 5:1: Werder Bremen - Panathinaikos FC (Details siehe oben) 5:1: Werder Bremen - RSC Anderlecht (Details siehe oben)

• Höchster Auswärtssieg 0:3: PFC Levski Sofia - Werder Bremen 31.10.2006, UEFA Champions League 2006/07, Gruppenphase

• Höchste Niederlagen 0:5: SV Werder Bremen - FC Porto (Details siehe oben) 7:2: Olympique Lyonnais - Werder Bremen (Details siehe oben)

Letzter Stand 20.02.2007 18:14:46 MEZ de.uefa.com Seite 17 AFC Ajax - Werder Bremen PRESSEMAPPEN

• Höchste Heimniederlage 0:5: SV Werder Bremen - FC Porto (Details siehe oben)

• Höchste Auswärtsniederlage 7:2: Olympique Lyonnais - Werder Bremen (Details siehe oben)

UEFA-Pokal • Höchster Sieg 8:0: SV Werder Bremen - FC Metalurh Donetsk (Details siehe oben)

• Höchster Heimsieg 8:0: SV Werder Bremen - FC Metalurh Donetsk (Details siehe oben)

• Höchster Auswärtssieg 0:5: FK Bodø/Glimt - SV Werder Bremen (Details siehe oben) 0:5: Mjøndalen IF - SV Werder Bremen (Details siehe oben)

• Höchste Niederlage 4:1: FC Girondins de Bordeaux - SV Werder Bremen 23.11.2000, UEFA-Pokal 2000/01, dritte Runde, Hinspiel 3:0: Olympique Lyonnais - SV Werder Bremen 25.11.1999, UEFA-Pokals 1999/00, dritte Runde, Hinspiel 4:1: SK Spartak Moskva - SV Werder Bremen 24.10.1987, UEFA-Pokals 1987/88, zweite Runde, Hinspiel

• Höchste Heimniederlage 2:4: SV Werder Bremen - Arsenal FC 23.03.2000, UEFA-Pokal 1999/00, Viertelfinals, Rückspiel 0:2: SV Werder Bremen - RFC Liège 21.03.1990, UEFA-Pokal 1989/90, Viertelfinals, Rückspiel 0:2: SV Werder Bremen - FC Vörwarts Frankfurt-an-der-Oder 29.09.1982, UEFA-Pokals 1982/83, erste Runde, Rückspiel

• Höchste Auswärtsniederlage 4:1: FC Girondins de Bordeaux - SV Werder Bremen (Details siehe oben) 3:0: Olympique Lyonnais - SV Werder Bremen (Details siehe oben) 4:1: SK Spartak Moskva - SV Werder Bremen (Details siehe oben)

Zuletzt aktualisiert: 15.02.2007

Letzter Stand 20.02.2007 18:14:46 MEZ de.uefa.com Seite 18 AFC Ajax - Werder Bremen PRESSEMAPPEN

Legende

:: Statistik Die Statistik der Vereine, die an einem UEFA-Vereinswettbewerb teilnehmen. UEFA-Vereinswettbewerbe: Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in den einzelnen UEFA-Wettbewerben - im Pokal der europäischen Meistervereine, in der UEFA Champions League, im Europapokal der Pokalsieger, im UEFA-Pokal, im UEFA-Superpokal (seit 1973), dem UEFA Intertoto Cup und dem Europa/Südamerika-Pokal - gelten. Der Messestädte-Pokal zählt nicht zu den UEFA-Wettbewerben, dennoch wird auch er - wenn auch gesondert - für Informationszwecke in der Statistik erfasst. Erzielte/kassierte Tore: Alle Tore, inklusive der Entscheidungen der Disziplinarkammer (wenn zum Beispiel eine Partie am Grünen Tisch mit 3:0 gewertet wird). Bei Tore gesamt sind die Treffer im Elfmeterschießen - falls eine Partie mit einem Unentschieden endete - nicht eingerechnet. :: Kaderliste Die Liste der Spieler, die eingesetzt werden können, in Reihenfolge ihrer Positionen und Nummern. Gesamt - UCUP: Alle Einsätze im UEFA-Pokal, alle Qualifikationsrunden inbegriffen. Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in diesem Wettbewerb gelten. Gesamt - UEFA: Alle Einsätze in einem UEFA-Vereinswettbewerb (wie oben definiert), inklusive aller Qualifikationsspiele. Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in diesem Wettbewerb gelten. :: Unparteiische Die Unparteiischen für die anstehende Partie. UCUP: Alle im UEFA-Pokal geleiteten Spiele. Begegnungen, bei denen der Schiedsrichter als vierter Offizieller im Einsatz war, sind hier nicht aufgeführt. Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in diesem Wettbewerb gelten. UEFA: Alle in einem UEFA-Vereinswettbewerb geleiteten Spiele, inklusive den Qualifikationsspielen. Begegnungen, bei denen der Schiedsrichter als vierter Offizieller im Einsatz war, sind hier nicht aufgeführt. Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in diesem Wettbewerb gelten. :: Wettbewerbe Klubwettbewerbe ECCC: Pokal der europäischen Meistervereine/UEFA Champions League UCUP: UEFA-Pokal • UCWC: Pokal der europäischen Pokalsieger SCUP: UEFA-Superpokal • UIC: UEFA Intertoto Cup Nationalmannschaftswettbewerbe EURO: UEFA-Europameisterschaft • UEFA U21-EM: U21-Europameisterschaft WM: FIFA-Weltpokal • CONFCUP: Konföderationen-Pokal Freunds: Freundschaftsspiele • : U21-Freundschaftsspiele U19: U19-Europameisterschaft • U18: U18-Europameisterschaft U17: U17-Europameisterschaft • U16: U16-Europameisterschaft RCUP: UEFA-Regionen-Pokal • MCUP: UEFA-CAF-Meridian-Pokal :: Wettbewerbsphasen F: Endspiel QR3: Dritte Qualifikationsrunde GS: Gruppenphase R1: Erste Runde Grp 1: Erste Gruppenphase R2: Zweite Runde Grp 2: Zweite Gruppenphase R3: Dritte Runde KO1: Achtelfinals 1/8: Achtelfinale VR: Vorrunde SF: Halbfinals 1/4: Viertelfinale 1/8: Achtelfinale QR: Qualifikationsrunde 1/16: Sechzehntelfinale QR1: Erste Qualifikationsrunde 1: Hinspiel QR2: Zweite Qualifikationsrunde 2 : Rückspiele :: Weitere Abkürzungen E: Einsätze Nr.: Nummer Wettb.: Wettbewerb Sp.: Anzahl Spiele U: Unentschieden Pos.: Position Geb.: Geburtsdatum Pkt: Punkte KT: Kassierte Tore : Rote Karte ET: Erzielte Tore Erg: Ergebnis N: Niederlagen S: Siege Nat.: Nationalität B: Bestraft N/a: Nicht anwendbar G/R: Ampelkarte (Gelb-rote Karte) :: Statistiken () : Ausgewechselte Spieler () : Eingewechselte Spieler () : Des Feldes verwiesene Spieler () : Ein- und ausgewechselte Spieler

Letzter Stand 20.02.2007 18:14:46 MEZ de.uefa.com Seite 19