Das Fest in Der Operette“
DIPLOMARBEIT Titel der Diplomarbeit „Das Fest in der Operette“ Verfasserin Mag. Konstanze Fladischer angestrebter akademischer Grad Magistra der Philosophie (Mag.phil.) Wien, September 2014 Studienkennzahl lt. Studienblatt: A 317 Studienrichtung lt. Studienblatt: Theater-, Film- und Medienwissenschaft Betreuerin: Ass.-Prof. Dr. Isolde Schmid-Reiter „Der brave Bürger lebt in Frieden Und sitzt das ganze Jahr zu Haus, Da plötzlich kommt sein Blut zum Sieden, Dann geht er hin und tobt sich aus … Dann tanzt er, daß die Fetzen fliegen, Und daß die Schuhe Löcher kriegen, Denkt wochen -, wochen-, wochenlang an keinen Schlaf – Erst wenn er nicht mehr weiter kann, Dann wird er wieder brav!“ (Madame Pompadour, I, 3) Danksagung Den Entstehungsprozess der vorliegenden Arbeit haben mehrere Personen begleitet, denen es an dieser Stelle zu danken gilt, weil ich ohne ihrer Hilfe und Unterstützung nicht an diesem Punkt meiner Ausbildung angelangt wäre. An erster Stelle möchte ich mich bei meiner Betreuerin am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien, Ass.-Prof. Dr. Isolde Schmid-Reiter, für ihre unermüdliche Bereitschaft, für Fragen zur Verfügung zu stehen, bedanken. Ihre zahlreichen Anregungen und Hinweise haben meine Überlegungen zum Thema ebenso vorangetrieben, wie sie meine Neigung zur Operette gefördert und intensiviert haben. Dank gilt auch meinen Freundinnen und Freunden, im Besonderen Edith und Clara, die mich in zahlreichen Gesprächen ermutigt haben, weiterzumachen. Die Ergebnisse unse- rer inspirierenden Diskussionen haben nicht nur meinen Horizont erweitert, sondern sind auch in diese Arbeit mit eingeflossen. Beiden sei außerdem für ihr kritisches Kor- rekturlesen gedankt. Besonders danken möchte ich aber meiner Familie und Josef, die mit Geduld und An- teilnahme das Fortschreiten meiner Arbeit beobachtet und begleitet haben.
[Show full text]