www.suedostschweiz.ch

DIE SÜDOSTSCHWEIZ | DONNERSTAG, 21. JUNI 2007 17

INLAND AUSLAND WIRTSCHAFT KULTUR SPORT Der Ständerat spricht Carla Del Ponte fordert Die Schweizer Marianne Faithfull Die Alpenüberquerung sich für eine Abgabe die Aufschiebung einer Wirtschaft befindet glänzt in «Irina Palm» in der Tour de Suisse der Taschenmunition Lösung in der Kosovo- sich laut UBS in in der Rolle einer endet mit einem aus. SEITE 18 Statusfrage. SEITE 21 blendender Form. SEITE 21 Grossmutter. SEITE 24 Massenspurt. SEITE 28

TAGESTHEMA: JAMES BOND IN SCHWEIZER HAND People War es doch keinWodka? Fast zweiWochen nach seiner bizarren Pressekonferenz beim G-8-Gipfel hat der französische Präsident Der Davoser Nicolas Sarkozy denVerdacht von sich gewiesen, er sei damals beschwipst gewesen. «Ich trinke keinen Tropfen Alkohol. Das ist kein Lob wert: Ich mag es einfach nicht», zitierte ihn gestern die dreht den neuen Bond-Film Zeitung «Le Parisien». Er sei spät dran gewesen und habe deshalb die Treppen im Laufschritt ge- nommen, erklärte Sarkozy seine Der nächste James-Bond-Film seltsame Gestik und Mimik in kommt im November 2008 in Heiligendamm. (sda) die Kinos. Die Hauptrolle spielt dabei erneut der Brite Daniel Benedikt XVI. hat die internatio- nale Gemeinschaft aufgerufen, Craig – als Regisseur wurde sich um Flüchtlinge zu kümmern überraschenderweise der aus und sie aufzunehmen. Dies sei Davos stammende Marc Forster eine Geste menschlicher Solida- engagiert. rität, sagte der Papst anlässlich des gestrigenWeltflüchtlingstages. Von Franco Brunner «Ich hoffe von ganzem Herzen, dass denen – die so leiderprobt Los Angeles. – DerAgent James Bond sind – Asyl gewährt wird», beton- ist seit Anfang der Sechzigerjahre re- te Benedikt vor 7000 Gläubigen gelmässig in geheimer Mission unter- und Touristen imVatikan. Für wegs. Seit dem ersten Abenteuer des Christen sei die Aufnahme von britischen Geheimagenten mit dem Flüchtlingen eine konkrete Mög- Titel «James Bond jagt Dr.No» aus lichkeit, ihre Liebe zu zeigen, dem Jahr 1962 rettete der smarte sagte der Papst. (ap) Frauenschwarm bereits 21-mal die Welt vor den bösesten Schurken. Sein bisher letztesAbenteuer erlebte Bond im letzten Jahr in «Casino Royale». Bei der Umsetzung der Geschich- ten von Ian Flemmings fiktivemAgent waren in den vergangenen Jahren auch hin und wieder Schweizer mit am Werk.So konnte sich der West- schweizer Schauspieler und Sänger Papst Benedikt XVI. Carlos Leal in «Casino Royale» eine kleine Rolle in der wohl bekanntesten Der Berliner SPD-Bundestagsab- Agenten-Saga überhaupt sichern. Un- geordnete Klaus Uwe Benneter vergessen bleibt natürlich auch der übt scharfe Kritik an Tom Cruise. (Bikini-)Auftritt von Ursula Andress Scientologen wie Cruise seien bei der Bond-Premiere 1962. Immer- Ein Schweizer erobert Hollywood: Der Regisseur Marc Forster steht mit dem Engagement für die Verfilmung des nächsten nicht gesellschaftsfähig und hin war sie der Ursprung aller folgen- Bond-Films vor einem weiteren grossen Schritt seiner Karriere. Bild Keystone/Chitose Suzuki hätten es nicht verdient, als Hel- den Bond-Girls und wird noch heute den und «Superstars» bezeichnet von vielen Fans als das beste über- zu werden, sagte Benneter ges- haupt gepriesen. Mit dem Davoser bruch. Mit einer Amateurkamera, mäss der Filmzeitschrift «Hollywood Spektakel à la James Bond. Nach Stu- tern in Berlin. Dass Cruise den Mark Forster hält nun bei der 22. 100 000 Dollar sowie Schauspielern Reporter». dienfilmen wie «Monster’s Ball» und deutschenWiderstandskämpfer Bond-Verfilmung – deren Kinostart undTechnikern, die ohne Lohn arbei- Mit dem Oscar-Preisträger Paul «Finding Neverland» wird ihm wohl Graf von Stauffenberg in einem für November 2008 geplant ist – teten, drehte er das Psychodrama Haggis, der das Drehbuch für Clint so mancher Fan den Gang in die Kom- Film spielen solle,sei «ein Schlag also zum ersten Mal ein Schweizer die «Everything Put Together». Der Er- Eastwoods «Million Dollar Baby» merzschiene der grossen Kinokassen- ins Gesicht aller aufrechten De- Fäden in der Hand. folg dieses Films öffnete ihm Türen, (2004) schrieb und im gleichen Jahr schlager – als welche die Bond-Filme mokraten, allerWiderstandskämp- die vorher verschlossen waren. Was auch «L.A. Crash» inszenierte,will nun wahrlich bezeichnet werden dür- fer im Dritten Reich, aller Opfer Von Davos nach Hollywood aus diesen Möglichkeiten entstand, Forster einen bereits existierenden fen – nicht so einfach verzeihen. Auf der Scientology-Sekte». (ap) Der in Deutschland geborene und in war «Monster’s Ball» (2001). Für die Entwurf der beiden früheren Bond- der anderen Seite wird es mit grosser Davos aufgewachsene Forster erlebte Hauptrolle wurde Halle Berry damals Drehbuchschreiber Neil Purvis und Wahrscheinlichkeit auch Bond-An- Hollywoodstar Richard Gere wird in den letzten Jahren ein wahres Hol- mit einem Oscar ausgezeichnet. Da- Robert Wade weiterentwickeln. Hag- hänger geben, die ob der wenig acti- von seiner Heimatstadt Philadel- lywood-Märchen.Als er im Jahr 1990 nach folgten Filme wie «Finding Ne- gis hatte mit Purvis undWade bereits ongeladenen Filmvergangenheit Fors- phia für sein Engagement für die nach New York geflogen war, um an verland» (2004) mit Johnny Depp das Drehbuch für «Casino Royale» ters mit gewisser Sorge in Richtung Unabhängigkeit Tibets und eine der renommierten Filmschule der und Kate Winslet, «Stay» (2005) mit geschrieben. Wie der 22. Bond-Film November 2008 und somit in Rich- bessereVersorgung von HIV- New York University zu studieren, Ewan McGregor und Naomi Watts, heissen wird und welcheArt von Ret- tung Premiere des Forster-Bonds bli- Infizierten ausgezeichnet. Die ahnte er wohl kaum, dass er 17 Jahre «Stranger than Fiction» (2006) mit tungsaktion auf den charmanten cken werden. Erfolge des 57-Jährigen als Schau- später zu einem Bond-Regisseur wer- Will Ferrell und EmmaThompson und Agenten wartet, ist noch unklar.Klar spieler würden von seinen huma- den sollte und damit in die illustre Lis- schliesslich «The Kite Runner», der jedoch ist schon jetzt, dass es erneut Bond bleibt der Gute nitären Leistungen noch übertrof- te von Regie-Grössen wie Terence im November in den Kinos anlaufen einen blonden Bond geben wird. Allen möglichen Unkenrufen zum fen, erklärte Bürgermeister John Young,Guy Hamilton, John Glen, wird. Um diese Zeit wird der fleissige Denn Craig wird auch unter der Re- Trotz ist die Bond-Regievergabe an Street am Dienstag. Philadelphia Martin Campbell und Lee Tamahori Regisseur jedoch sehr wahrscheinlich gie von Forster die Hauptrolle inne- Forster für den Davoser vor allem ei- ehrt jedes Jahr einen Künstler für aufgenommen werden würde. schon mit den Dreharbeiten zu sei- haben. nes: eine riesige Ehre und eine grosse dessen humanitären Einsatz. (ap) Mit einem Mini-Budget von gerade nem bislang grössten Coup,«seinem» Herausforderung.Und die Bond-Fans einmal 10 000 Dollar drehte Forster Bond-Film, begonnen haben. Vom Sparten- zum Actionfilm können sich noch knapp anderthalb 1995 seinen ersten Film «Loungers», Bei aller Freude über das zweifelsoh- Jahre das Hirn zermartern, wie sich mit dem er beim Slamdance-Filmfes- Bestehendes weiterentwickeln ne ehrenvolle Angebot, bei einem der Agent der Agenten unter Forsters tival im US-Bundesstaat Utah gleich Dass die Bond-Verfilmung für Forster James-Bond-Film Regie zu führen, Führung verhalten wird. Eines steht den Publikumspreis gewann. Nach tatsächlich ein grosser Coup sein wird Forster wohl auch einige kriti- wohl schon fest: Es wird wieder einen weiteren kleinen Projekten und per- wird, zeigte sich bereits kurz nach der sche Stimmen zu hören bekommen. bösen Gegenspieler geben, der Bond sönlichen Schicksalsschlägen – sein Bekanntgabe des prestigeträchtigen In der Tat scheint ein Vergleich seiner das Leben schwer macht, und allerVo- Vater erkrankte an Krebs, und einer Auftrags aus Hollywood anhand sei- bisherigen, eher als «Spartenfilme» raussicht nach wird ihn Bond bezwin- seiner Brüder beging in der Schweiz ner Reaktion. «Ich bin schon immer zu bezeichnendenWerke nicht gerade gen und somit einmal mehr – dann be- Richard Gere nach jahrelanger Krankheit Suizid – ein grosser Bond-Fan gewesen», freu- kompatibel mit dem zwanghaft mas- reits zum 22. Mal – die Welt gerettet schaffte er im Jahr 2001 den Durch- te sich der Schweizer Regisseur ge- sentauglich zu erscheinendenAction- haben.