Zeit für dich – Zeit für uns!

In Zusammenarbeit mit Learning Campus – VEZ e.V. Eschenbach | | | | Grafenwöhr | Vilseck | | | Ferienaktionen | | Schwarzenbach | Altenstadt a.d.W. | Pilkington Deutschland AG | Witron Logistik + Informatik GmbH | Bezirksklinikum Regensburg medbo KU | BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH im VierStädtedreieck 2016 Standort Eschenbach

ampusFerien ampusIntro ampusInhalt

Zeit für dich – Zeit für uns! 13 CampusProgramm

Schon einen Blick in den Sommer geworfen? Dann wird es höchste Zeit, denn: Auch 2016 steht wieder ganz im Zeichen von CampusFerien. Ganz fl eißig hat unser LearningCampus-Team an Programm & Logistik getüftelt. 4 CampusTeam Entstanden ist ein neues Logistikkonzept mit vielen Vorteilen für TeilnehmerIn- nen, Eltern und auch für unsere Ferienmannschaft. Umso mehr freuen wir 6 CampusInfos&Details uns darauf, wieder unser Bestes geben zu dürfen und die schönste Zeit des 6 Ferienfreizeit Jahres noch schöner zu machen! Zeit für dich, Zeit für uns! 4 CampusTeam 6 Ferienakademie Kreativität trifft Wissenschaft 6 Unsere Zielgruppen 19 HomoPfi ffi kus – Move it! Stephan Müller Adrian Haralambie 7 Ort, Zeit & Verpfl egung 13 Die Programme für die 20 HomoPfi ffi kus 7 Packliste und das Team von LearningCampus Altersgruppe 5–9 Jahre – Eine ganz verrückte Maschine 8 Infoveranstaltungen 13 Wilder Westen 21 Kanu-Räuber auf großer Fahrt 8 Familien-Erlebnis-Tag 14 Seeräuber unter sich 22 All I want is music 9 Anmeldemodalitäten 15 All I want is music 23 Move you 10 AnsprechpartnerInnen 16 Natur schafft Erlebnis 24 Surviallight Camp (8–15 Jahre) 11 Teilnehmerbeitrag 2016 25 Bike & Fun 12 Überblick Altersgruppe 17 Die Programme für die 5–9 Jahre Altersgruppe 9–15 Jahre 27 Die Anmeldung P.S.: Aktuelle Infos zu CampusFerien unter 12 Überblick Altersgruppe 17 Kletterwoche ferien.learningcampus.de 9–15 Jahre 18 KanuCamp 31 CampusKontakt&Impressum

2 3 ampusTeam ampusTeam

CampusTeam

Keine Ferienfreizeit ohne Ferienmannschaft. Dank unseres engagier- ten Teams quer durch alle Berufs- und Altersgruppen stehen auch in diesem Jahr kunterbunte Sommerwochen auf dem Ferienprogramm. Ob bei der Anmeldung, während der Programmwochen oder rund um Shuttle, Logistik & Co: Menschen mit Herz, Verstand und einer Menge prägender Ideen sorgen an allen Schnittstellen für die be- kannte LearningCampus-Qualität. Philipp Schumann Guido Kanitz Damaris Zimmermann Sabine Geigenmüller Stephan Müller Adrian Haralambie Erziehungswissenschaftler Erlebnispädagoge Medienpädagogin BA Pflegefachkraft Geschäftsführer Stellvertretender Geschäftsführer Dipl. Sozialpädagoge FH Umweltwissenschaftler

Tobias König Julia Roder Lisa Schmidt Markus Marr Ergotherapeut Kinderpflegerin Erzieherin FSJ Josefin Heier Dorit Märkl Uwe Müller Jörg Sander Erlebnispädagogin MA Erlebnispädagogin Erlebnispädagoge Erlebnispädagoge & über 30 weitere ideenreiche MitarbeiterInnen

4 5 ampusInfos&Details ampusInfos&Details

Bausteine Packliste Unser Angebot umfasst zwei Bausteine: Achten Sie bitte, je nach Wetter, auf die entsprechende Ausrüstung Ihres Kindes. Die benötigte Ausstattung kann die gesamte Woche vor 9 9 Unsere Zielgruppe Ferienfreizeit – Ferienakademie – Ort bleiben. Zeit für dich, Zeit für uns! Kreativität trifft Wissenschaft am Standort Eschenbach: Folgende Utensilien sind notwendig, damit Ihr Kind am Programm • Aktion & Entspannung • Musik & Tanz 9 5–9 Jahre teilnehmen kann: • Spiel & Spaß • Wissenschaft, Physik & Co. • Gemeinschaft & Teamarbeit • Theater & Kreativität 9 9–15 Jahre • Regenjacke • Naturerlebnis & Abenteuer • Spannung & Innovation Ort, Zeit und Verpflegung: • feste Schuhe • Spannung & Innovation • Kopfbedeckung • Betreuungszeit: immer Montag bis Freitag, von 7.45 bis • Sonnencreme auch 2016 mit dabei: MiniAkademie mit Forscherkids rund um Umwelt & Co. 16.45 Uhr (ausgenommen Programme mit Übernachtung) • kleines Taschengeld (5–9 Jahre) • Bringzeit: 7.45 bis 8.15 Uhr • Abholzeit: 16.15 bis 16.45 Uhr Für die Programme der Altersgruppe • Veranstaltungsort: Gelände rund um das SCE-Heim 9–15 Jahre (Kletterwoche, Kanu- Eschenbach; alle Aktionen starten und enden dort. Räuber auf großer Fahrt, Move Mitten in der Natur und mit viel Raum für tolle Ferien- you, Bike & Fun) benötigt Ihr Kind ein erlebnisse. Vielen Dank an den SCE für die Zurverfügung- Fahrrad inkl. Helm. Das Fahrrad kann stellung und das entgegengebrachte Vertrauen! von Montag bis Freitag am Veranstal- • Verpfl egung: Leckeres Mittagessen, sommerliche Pausenver- tungsort bleiben. pfl egung sowie erfrischende Getränke sind im Teilnehmerbeitrag inbegriffen. Für Tagesaktionen werden Lunchpakete vorbereitet. Für die Programme mit Übernachtung • Betreuung am Feiertag: auch am Montag, 15.08.2016, geht den Familien ein gesonderter stehen wir für die Betreuung Ihrer Kinder zur Verfügung. Infobrief zu.

6 7 ampusInfos&Details ampusInfos&Details

Infoveranstaltungen Anmeldemodalitäten: Ort Datum Uhrzeit Treffpunkt Kemnath 09.05. 19:00 Uhr Mehrzweckraum der Grundschule 9 Wo und wie melde ich mein Kind an? In den Rathäusern der beteiligten Kommunen oder in den Per- Eschenbach 10.05. 19:00 Uhr Malzhaus sonalbüros der beteiligten Unternehmen. Dort erhalten Sie Weiherhammer 11.05. 19:00 Uhr Musikzimmer der Schule eine Anmeldebestätigung und alle weiteren notwendigen In- Pressath 12.05. 19:00 Uhr Dostlerhaus (Rückseite Rathaus) formationen. Nutzen Sie dazu den Anmeldebogen, erhältlich Vilseck 30.05. 19:00 Uhr Grundschule vor Ort in allen beteiligten Gemeinden oder als Download auf den Internetseiten der Gemeinden, in den Personalbüros der Brand 31.05. 19:00 Uhr Mehrzwecksaal beteiligten Unternehmen, im hinteren Katalogteil sowie unter Altenstadt 01.06. 19:00 Uhr Aula Grundschule ferien.learningcampus.de. TeilnehmerInnen aus nicht beteiligten Gemeinden melden sich bitte direkt über das LearningCampus-Büro (Raiffeisen- Familien-Erlebnis-Tag platz 1, 92724 Trabitz) an. In den Sommer mit LearningCampus 9 Wo bezahle ich den Teilnehmerbeitrag? Samstag, 2. Juli 2016 Bei der Anmeldung in den Gemeinden ist der Teilnehmerbeitrag vor Ort zu zahlen. Kinder von MitarbeiterInnen der teilnehmen- • Zeit: 13.00 – 17.00 Uhr den Unternehmen entrichten den Teilnehmerbeitrag zu Beginn • Ort: Trabitz am Memory, Heindlweiher in Trabitz (Kanufahren) der Veranstaltung am Montag der jeweiligen Programmwoche • Mit Infostand zu CampusFerien direkt bei den BetreuerInnen vor Ort. TeilnehmerInnen aus nicht beteiligten Gemeinden bezahlen den Teilnehmerbeitrag im Mit sommerlichem Programm für die ganze Familie! LearningCampus-Büro. Leckeres & Gemütliches Pfi ffi ges & Kreatives Sport & Spass 9 Stockbrot am Lagerfeuer 9 Homo Pfi ffi kus 9 Bogenschießen 9 Wie lange läuft die Anmeldung? 9 Kaffee & Kuchen 9 Indianerbasteln 9 Floßfahren Anmeldebeginn ist der 01.04.2016. 9 Steak, Bratwurst & Co 9 Kanufahren Anmeldeschluss ist der 31.07.2016. 9 GPS-Rallye 8 9 Rollenrutsche 9 ampusInfos&Details ampusInfos&Details

AnsprechpartnerInnen Ihre AnsprechpartnerInnen in den beteiligten Kommunen: 99 Eschenbach/Neustadt am Kulm Uta Nürnberger | Marienplatz 42 | 92676 Eschenbach i.d. Opf Tel.: 0 96 45/92 00-21 | [email protected] 99 Grafenwöhr Bürgerbüro Grafenwöhr | Marktplatz 24 | 92655 Grafenwöhr Tel.: 0 96 41/92 20-33 | [email protected] Teilnehmerbeitrag für KanuCamp und 99 Kirchenthumbach/Schlammersdorf Teilnehmerbeitrag 2016: Survivallight Camp, siehe Seite 18 und 24 Marianne Uhl | Bahnhofstraße 18 | 91281 Kirchenthumbach Tel.: 0 96 47/92 00-19 | [email protected] 99 Für TeilnehmerInnen aus den beteiligten Gemeinden 99 Für TeilnehmerInnen aus den beteiligten Gemeinden Ihre AnsprechpartnerInnen in den beteiligten Unternehmen: 99 Mantel und Unternehmen: und Unternehmen: Fr. Fuhrmann/Fr. Grundler | Etzenrichter Str. 11 | 92708 Mantel 99 Bezirksklinikum Regensburg medbo KU 60 € für das erste Kind 120 € für das erste Kind Tel.: 0 96 05/92 23-20 | [email protected] Dr. phil. Kerstin Geserer | Universitätsstr. 84 | 93053 Regensburg 40 € für jedes weitere Geschwisterkind 100 € für jedes weitere Geschwisterkind 99 Pressath/Trabitz/Schwarzenbach Tel.: 09 41/9 41-18 23 | [email protected] Sabrina Schuberth | Hauptstraße 14 | 92690 Pressath 99 BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH 99 Für TeilnehmerInnen außerhalb der beteiligten Gemeinden: 99 Für TeilnehmerInnen außerhalb der beteiligten Gemeinden: Tel.: 0 96 44/92 09-24 | [email protected] Ramona Plößner | Paul-Engel-Straße 1 | 92729 Weiherhammer 120 € für das erste Kind 180 € für das erste Kind 99 Weiherhammer Tel.: 0 96 05/9 19-6 66 | [email protected] 100 € für jedes weitere Geschwisterkind 160 € für jedes weitere Geschwisterkind Günther Hirmer | Hauptstraße 3 | 92729 Weiherhammer 99 Pilkington Deutschland AG Tel.: 0 96 05/92 01-17 | [email protected] Alexandra Stopfer | Flachglasstraße 3 | 92729 Weiherhammer 99 Folgende Leistungen sind im Teilnehmerbeitrag inbegriffen: 99 Folgende Leistungen sind im Teilnehmerbeitrag inbegriffen: 99 Vilseck Tel.: 0 96 05/18-2 24 | [email protected] • erlebnispädagogisches Programm • erlebnispädagogisches Programm Sabrina Lindner | Marktplatz 13 | 92249 Vilseck 99 Witron Logistik + Informatik GmbH • Betreuung durch qualifizierte TeamerInnen • Betreuung durch qualifizierte TeamerInnen Tel.: 0 96 62/99-31 | [email protected] Anton Adam | Neustädter Straße 21 | 92711 • Verpflegung & Getränke • Verpflegung & Getränke 99 Altenstadt a.d. Waldnaab Tel.: 0 96 02/6 00-2 83 | [email protected] • Transport während der Aktionen • Hin- und Rücktransport Frau Bach | Hauptstraße 6 | 92665 Altenstadt a.d. Waldnaab • Übernachtung in Zelten (Zelte werden gestellt) Tel.: 0 96 02/6 33 10 | [email protected]

10 11 ampusInfos&Details ampusInfos&Details

Bus-Shuttle

Überblick Altersgruppe 5–9 Jahre Standort Eschenbach: Für die Kinder und Jugendlichen aus Pressath, Grafenwöhr, Wöllershof, Vilseck, Weiherhammer und Kirchenthumbach wird es einen Bustransfer nach Eschenbach und zurück geben. Für den Bustransfer berechnen wir pro einfache Fahrt Woche Zeitraum Themen einen Unkostenbeitrag von 1,50 € pro Kind. 1. Programmwoche 01.08.–05.08. • Wilder Westen – Auf Old Shatterhands Spuren 2. Programmwoche 08.08.–12.08. • Seeräuber unter sich – Die große Fahrt beginnt Ort Abfahrt Haltestelle Ankunft • All I want is music – Musik, Tanz und coole Beats 3. Programmwoche 15.08.–19.08. • Natur schafft Erlebnis – Forscherkids rund um Umwelt & Co Grafenwöhr 07.30 Uhr Mehrgenerationenhaus 16.45 Uhr Kirchenthumbach 07.45 Uhr Grundschule Kirchenthumbach 16.45 Uhr Pressath 07.15 Uhr Mittelschule Pressath 16.30 Uhr Überblick Altersgruppe 9–15 Jahre Altenstadt 07.15 Uhr Am Forsthaus – Rathaus 16.35 Uhr

Medbo Wöllershof 07.00 Uhr Pforte 16.45 Uhr Woche Zeitraum Themen Parkstein 07.30 Uhr Grundschule 16.20 Uhr 1. Programmwoche 01.08.–05.08. • Kletterwoche – Der Berg ruft Vilseck 07.15 Uhr Mittelschule Vilseck 16.45 Uhr • KanuCamp – Ab in die Wellen • HomoPfi ffi kus– Move it! Weiherhammer 07.10 Uhr Mittelschule 16.40 Uhr 2. Programmwoche 08.08.–12.08. • Kanu-Räuber auf großer Fahrt Pilkington Weiherhammer 07.15 Uhr Werktor 16.30 Uhr – Gemeinsam gegen Wind & Wellen • All I want is music – Musik, Tanz und coole Beats Der Transfer zu den Programmen mit Übernachtung startet in Eschenbach. • Move you – Die Sportwoche von A-Z • Survivallight Camp – Das Abenteuer ruft 3. Programmwoche 15.08.–19.08. • Bike & Fun – Die Outdoorchallenge • KanuCamp – Ab in die Wellen • HomoPfi ffi kus – Eine ganz verrückte Maschine

Bei allen angebotenen Programmen behalten wir uns Änderungen vor.

13 ampusProgramm ampusProgramm

Die Programme für die Altersgruppe 5–9 Jahre Die Programme für die Altersgruppe 5–9 Jahre

Seeräuber unter sich Die große Fahrt beginnt

Wilder Westen Wir bauen ein Boot und gehen damit auf Auf Old Shatterhands Spuren große Fahrt. Mit dir an Bord wird unsere Seeräubermannschaft verschollene Schätze Mit ganz viel Abenteuerlust, dem Lasso in bergen und Abenteuer erleben. Dabei pa- der Hand und sicher auf dem Ponyrücken cken alle mit an und lernen ganz nebenbei geht es ab in den Wilden Westen. Erlebe mit eine Menge über Kompass, Sternkunde & uns die wilde Welt der Cowboys und -girls, Co. Unsere Seeräuberbeute teilen wir uns triff dich im Tipi mit kleinen und großen Indi- dann am Lagerfeuer, bauen ein echtes Bi- anern und tanze mutig um den selbstgebau- wak und erzählen uns von unseren Seeaben- ten Marterpfahl. teuern.

Das erwartet dich: Fakten Das erwartet dich: Fakten • Schleich- und Geländespiele Altersgruppe: 5 – 9 Jahre • Bauen eines seetüchtigen Bootes Altersgruppe: 5 – 9 Jahre • Bogenschießen • Errichten eines Biwaks Betreuungszeit: 7.45 – 16.45 Uhr Betreuungszeit: 7.45 – 16.45 Uhr • Ponyreiten • Feuermachen und Kochen • Lassowerfen Zeitraum: 01.08. – 05.08. über offenem Feuer Zeitraum: 08.08. – 12.08. • Bau eines Marterpfahls Kosten: 60 € für das erste und 40 € für jedes weitere Kind • große Schatzsuche Kosten: 60 € für das erste und 40 € für jedes weitere Kind • Aufbau eines Tipis (inklusive Mittagessen und Getränke) • Umgang mit Kompass und Sternkarte (inklusive Mittagessen und Getränke)

14 15 ampusProgramm ampusProgramm

Die Programme für die Altersgruppe 5–9 Jahre Die Programme für die Altersgruppe 5–9 Jahre

Natur schafft Erlebnis Forscherkids rund um Umwelt & Co

Kescher und Becherlupe sind eingepackt? All I want is music Dann nichts wie ab an den Bach. Auf Bibers Musik, Tanz und coole Beats Spuren werdet ihr einen Staudamm bauen und die Welt der Wasserläufer erleben. Von Du hast Spaß an Musik und lässt gerne mal dort aus geht es dann hinein in den Wald – was von dir hören? Dann sei dabei und ge- dorthin, wo Eichhörnchen & Co ihrer Wege stalte mit uns eine Musik- und Tanzwoche, gehen. Ob bei der Försterrallye, beim Wild- die sich hören und sehen lassen kann. Ge- schweinchenspiel oder beim Seilgang im meinsam bauen wir Perkussionsinstrumente, Wald: Hier wird die Natur zu deinem Erlebnis. lernen vieles zu Stimme & Rhythmus und spielen, tanzen und singen. Das erwartet dich: Fakten • ein Tag am Bach inkl. Bachquiz Fakten Das erwartet dich: Altersgruppe: 5 – 9 Jahre • Walderlebnis Altersgruppe: 5 – 9 Jahre • Einstudieren aktueller Songs • Fledermausführung Betreuungszeit: 7.45 – 16.45 Uhr Betreuungszeit: 7.45 – 16.45 Uhr • Tanzen von Hip-Hop-Choreographien • LandArt (kreatives Arbeiten • Bau ausgefallener Zeitraum: 08.08. – 12.08. mit der Natur) Zeitraum: 15.08. – 19.08. Perkussionsinstrumente Kosten: 60 € für das erste und 40 € für jedes weitere Kind • Arbeiten mit der Geräuschekarte Kosten: 60 € für das erste und 40 € für jedes weitere Kind • Stimm- und Atemübungen (inklusive Mittagessen und Getränke) • Försterrallye inkl. Försterausweis (inklusive Mittagessen und Getränke)

16 17 ampusProgramm ampusProgramm

Die Programme für die Altersgruppe 9–15 Jahre Die Programme für die Altersgruppe 9–15 Jahre

Kletterwoche Der Berg ruft KanuCamp Ab in die Wellen Du magst einmal Höhenluft schnuppern? Ob unterwegs auf fliegenden Stufen oder In dieser Woche wirst du zum waschechten hautnah am Steinfelsen – du bist mit vollem Kanuprofi. Oder weißt du schon, wie dir Einsatz dabei? Dann ran an den Klettergurt stürmische Wasser nichts anhaben können? und rein ins Abenteuer. Eine Woche rund um Oder wie man ein Kanu navigiert? Mit pro- den Klettersport wartet auf dich und deine fessionellen Schwimmwesten und Paddeln Begeisterung für den Weg ganz nach oben. ausgerüstet stechen wir in die Wellen. Tags- Erfahrene Kletterer garantieren deine Si- über gibt es Abenteuer pur, abends erzählen cherheit und machen aus dir und anderen wir am Lagerfeuer Geschichten und retten Höhenbegeisterten ein Team mit echten Auf- angekokeltes Stockbrot, um später à la In- stiegschancen. dianer in die kuscheligen Tipis zu kriechen.

Das erwartet dich: Fakten Das erwartet dich: Fakten • Grundeinweisung in den Klettersport Altersgruppe: 9 – 15 Jahre • 4 Übernachtungen im Camp Nabburg Altersgruppe: 9 – 15 Jahre • Knoten- und Materialkunde • Tipiaufbau Betreuungszeit: 7.45 – 16.45 Uhr Betreuungszeit: Montag 7.45 Uhr – Freitag 15.00 Uhr (inkl. 4 Übernachtungen) • Erlebnis Hochseilgarten • Fackelwanderung • Klettertraining mit ausgebildeten Zeitraum: 01.08. – 05.08. • Wasserolympiade Zeitraum: 01.08. – 05.08. und 15.08. – 19.08. Sportkletter-Guides an Naturwänden Kosten: 60 € für das erste und 40 € für jedes weitere Kind • Bogenschießen Kosten: 120 € für das erste und 100 € für jedes weitere Kind im Steinwald (inklusive Mittagessen und Getränke) • Ganztageskanutour (inklusive Mittagessen und Getränke)

18 19 ampusProgramm ampusProgramm

Die Programme für die Altersgruppe 9–15 Jahre Die Programme für die Altersgruppe 9–15 Jahre

HomoPfi ffi kus Eine ganz verrückte Maschine

HomoPfi ffi kus Was passiert, wenn aus zwei Zahnbürsten Move it! eine Kugelbahn wird und eine Blechdose als Sprungbrett für Bowlingkugeln den Koffer- Hier wird geschraubt, getüftelt und gebaut. rahmen sprengt? Dann ist die verrückteste Und ganz nebenbei geht es um Teamgeist. Maschine der Ferienfreizeit am Laufen. Doch Wer bringt das TeamMobil zum Laufen? Das bis dahin ist noch ein weiter Weg. Zunächst Material steht bereit und wartet darauf, mit braucht es eine Menge verrückter TüftlerIn- ganz viel Kreativität in Form gebracht zu nen mit raffi nierten Ideen und Spaß am De- werden. Das Ziel ist die Testfahrt am Ende tail. Dann kommt Bewegung ins Spiel und der Tüftelwoche. Doch auch der Weg ist das die „silly machine“ darf zeigen, was in ihr Ziel und der führt über viele Fragezeichen steckt. und eine Menge Kooperation. Fakten Fakten Altersgruppe: 9 – 15 Jahre Das erwartet dich: Altersgruppe: 9 – 15 Jahre Das erwartet dich: • Entwurf einer bewegenden Betreuungszeit: 7.45 – 16.45 Uhr Betreuungszeit: 7.45 – 16.45 Uhr • Entwurf & Bau eines TeamMobils Reaktionskette • Testfahrt mit Auswertung Zeitraum: 01.08. – 05.08. • Austüfteln von Bewegungsmomenten Zeitraum: 15.08. – 19.08. • Aktionen rund um Vertrauen Kosten: 60 € für das erste und 40 € für jedes weitere Kind • Auslösen und Erleben der Kosten: 60 € für das erste und 40 € für jedes weitere Kind und Kooperation (inklusive Mittagessen und Getränke) selbstkonstruierten Kettenreaktion (inklusive Mittagessen und Getränke)

20 21 ampusProgramm ampusProgramm

Die Programme für die Altersgruppe 9–15 Jahre Die Programme für die Altersgruppe 9–15 Jahre

Kanu-Räuber auf großer Fahrt Gemeinsam gegen Wind & Wellen All I want is music Musik, Tanz und coole Beats Was passiert, wenn Seeräuber ins Kanu stei- gen? Dann geht es hinein ins Räuberaben- Mit etwas Taktgefühl, Lust auf Bewegung teuer. Gemeinsam trotzen wir Wind und Wel- und dem Mut, die eigene Stimme auszupro- len, bringen unsere Kanus auf Räuberkurs bieren, bist du hier genau richtig. In dieser und nehmen schnelle Fahrt auf vergessene Ferienwoche gestaltest du zusammen mit Schätze und ungeahnte Herausforderungen. anderen musikbegeisterten Kids eine Show Zurück am Festland belohnen wir uns mit der ganz besonderen Art und zeigst, was in Lagerfeuer & Co, teilen unsere Schätze und dir steckt. Mit Spaß an der Musik wirst du schmieden neue Kanu-Pläne. vieles lernen, was echte MusikerInnen und Tanzbegeisterte ausmacht. Das erwartet dich: • kleine Kanuschule Das erwartet dich: • Floßbau und -fahrt Fakten • coole Beats Fakten • Kanutouren auf Seen in der Region Altersgruppe: 9 – 15 Jahre • Einüben aktueller Songs Altersgruppe: 9 – 15 Jahre • Wasserolympiade • Einstudieren von Hip-Hop- Betreuungszeit: 7.45 – 16.45 Uhr Betreuungszeit: 7.45 – 16.45 Uhr • Feuermachen und Kochen Choreographien über offenem Feuer Zeitraum: 08.08. – 12.08. • Bau ausgefallener Zeitraum: 08.08. – 12.08. • große Schatzsuche Kosten: 60 € für das erste und 40 € für jedes weitere Kind Perkussionsinstrumente Kosten: 60 € für das erste und 40 € für jedes weitere Kind • Kompass, GPS und Sternenkarte (inklusive Mittagessen und Getränke) • Stimm- und Atemübungen (inklusive Mittagessen und Getränke)

22 23 ampusProgramm ampusProgramm

Die Programme für die Altersgruppe 9–15 Jahre Die Programme für die Altersgruppe 9–15 Jahre

Move you Die Sportwoche von A-Z

Was ist dein Lieblingssport? Das weißt du noch nicht? Dann ist diese Sportwoche ge- Survivallight Camp (8–15 Jahre) nau das Richtige für dich! Von Basketball Das Abenteuer ruft über Volleyball, Unihockey, Fußball und Nordic Walking bis zum Yoga für Kinder ist Gemeinsam schlagen wir die Zelte auf und alles geboten. Minicrashkurse zu verschie- machen es uns inmitten der Natur so richtig densten Sportarten – indoor wie outdoor – gemütlich. Vom Feuermachen mit Stein & geben dir Gelegenheit, deine Beweglichkeit Eisen über das Bauen eines Wurfholzes bis und Talente auszutesten. Eine gesunde Ver- hin zum Bogenschießen: Dieses Camp hat pfl egung und Pausen für Körper und Seele Abenteuer pur im Gepäck. Wenn erst einmal gehören natürlich mit dazu. die Flöße gebaut sind, dann gibt es bei der Flusswanderung kein Halten mehr. Das erwartet dich: • verschiedene Ballsportarten und Das erwartet dich: Laufspiele Fakten • 4 Übernachtungen Fakten • Erlebnis Schwimmen Altersgruppe: 9 – 15 Jahre im Camp Nabburg Altersgruppe: 8 – 15 Jahre • Schulen von Koordination und • Campaufbau Betreuungszeit: 7.45 – 16.45 Uhr Betreuungszeit: Montag 7.45 Uhr – Freitag 15.00 Uhr (inkl. 4 Übernachtungen) Körperwahrnehmung • Floßbau und Flusswanderung • Sport und Spaß unter Anleitung eines Zeitraum: 08.08. – 12.08. • Bogenschießen, Wikingerschach,... Zeitraum: 08.08. – 12.08. Profi sportlers Kosten: 60 € für das erste und 40 € für jedes weitere Kind • Herstellung eines Wasserfi lters Kosten: 120 € für das erste und 100 € für jedes weitere Kind • Olympiade (inklusive Mittagessen und Getränke) • Naturerlebnis pur (inklusive Mittagessen und Getränke)

24 25 ampusProgramm ampusAnmeldung

Die Programme für die Altersgruppe 9–15 Jahre Die Anmeldung

Jetzt sind Sie an der Reihe. Ihr Kind möchte sich für ein oder mehrere Programme anmelden? Gerne können Sie dies per Mail, Telefon oder mithilfe des Anmeldeformulars tun.

Bike & Fun Anmeldeformular CampusFerien – KemnatherVierStädtedreieck Land Zutreffendes bitte ankreuzen: Die Outdoorchallenge Es ist bereits ein Name, Vorname (Kind):______Geschwisterkind angemeldet Wir suchen sattelfeste Abenteurer – und sol- Name, Vorname (Kind):______che, die es werden wollen. Ob bei der Fahr- ❏ ja, und zwar______Anschrift:______radrallye durch die Oberpfalz, mit Pfeil und Anschrift:______❏ nein Bogen in der Hand oder mit Gurt und Helm Geburtsdatum:______Mein Kind am Kletterfelsen: Hier erlebst du etwas, vor Geburtsdatum:______allem dich selbst. Teste deine eigenen Gren- ❏ kann schwimmen. Erziehungsberechtigter:______zen aus, erfahre neue Grenzsprünge und Erziehungsberechtigte/r:______❏ kann nicht schwimmen. schwimmen. genieße das Abenteuer! ❏ darf am gemeinsamen Schwimmen Telefonnummer: ______Mobil:______unter Aufsicht teilnehmen. Das erwartet dich: E-Mail:______❏ darf nicht am am gemeinsamen gemeinsamen • Erlebnis Hochseilgarten E-Mail:______Schwimmen teilnehmen. • Klettern im Steinwald Fakten Beruf/ Ausbildung:______❏ darf nur mitmit Schwimmhilfe Schwimmhilfe und und unter unter • Geschicklichkeitsparcours Altersgruppe: 9 – 15 Jahre • Bogenschießen Aufsicht am gemeinsamen Betreuungszeit: 7.45 – 16.45 Uhr Während der Ferienfreizeit ist folgende Person • Kooperations- und Abenteuerspiele Während der Ferienfreizeit ist folgende Person Schwimmen teilnehmen. im Notfall telefonisch erreichbar: • Orientierung mit GPS Zeitraum: 15.08. – 19.08. im Notfall telefonisch erreichbar: ❏ darf auf öffentlichen Straßen Fahrrad fahren. • Verleihung des „Bike & Fun Awards“ Kosten: 60 € für das erste und 40 € für jedes weitere Kind Name:______❏ darf an Fahrten und natursportlichen (inklusive Mittagessen und Getränke) von CampusFerien! ✁ Aktivitäten während der Ferienfreizeit Telefonnummer:______teilnehmen.

26 27 ampusAnmeldung ampusAnmeldung

Zutreffendes bitte ankreuzen bzw. ausfüllen: In diesem Jahr wird es einen für die Ferienfreizeit eingerichteten Transfer geben, der die Kinder von Nach der Betreuungszeit Anmeldeformular CampusFerien – VierStädtedreieck Pressath, Grafenwöhr, Wöllershof, Vilseck, Weiher- ❏ wird mein Kind vor Ort abgeholt. hammer und Kirchenthumbach aus nach Eschen- ❏ darf mein Kind alleine nach Hause gehen. bach und zurück bringt. Der Transfer zu den Pro- grammen mit Übernachtung startet in Eschenbach. Ich melde mein Kind für die angekreuzten Ferienprogramme an ❏ 08.08. - 12.08. Survivallight Camp – Das Abenteuer ruft Für den Bustransfer berechnen wir pro einfacher ❏ Hausarzt/Name: ______15.08. - 19.08. Bike & Fun – Die Outdoorchallenge Fahrt einen Unkostenbeitrag von 1,50 €. Die Be- Für Kinder von 5–9 Jahren ❏ 15.08. - 19.08. KanuCamp – Ab in die Wellen zahlung erfolgt nach Abrechnung aller Fahrten ❏ 01.08. – 05.08. Wilder Westen – Auf Old Shatterhands Spuren Ort: ______❏ 15.08. - 19.08. HomoPfi ffi kus – Eine ganz verrückte Maschine am Freitagvormittag. ❏ 08.08. – 12.08. Seeräuber unter sich – Die große Fahrt beginnt Haltestellen und Abfahrtszeiten: Telefonnummer: ______❏ 08.08. – 12.08. All I want is music – Musik, Tanz und coole Beats Abfahrt Ankunft Pressath Mittelschule 7.15 Uhr 16.30 Uhr ❏ 15.08. – 19.08. Natur schafft Erlebnis Mein Kind Hiermit erteile ich die Erlaubnis, Fotos der Ferienfreizeit Grafenwöhr – Forscherkids rund um Umwelt & Co ❏ ist allergisch gegen ______von meinem Kind in Informationsmedien zu veröffentlichen. Mehrgenerationenhaus 7.30 Uhr 16.45 Uhr Kirchenthumbach Durch Annahme des Anmeldescheins gilt die Teilnahme Für Kinder von 9–15 Jahren ❏ ist erkrankt an ______Grundschule 7.45 Uhr 16.45 Uhr als bestätigt. Während der Aktionen sind die Kinder über Altenstadt ❏ 01.08. - 05.08. Kletterwoche – Der Berg ruft ❏ benötigt folgende Medikamente: ______LearningCampus/VEZ e.V. versichert. Ihr Vertragspartner Am Forsthaus–Rathaus 7.15 Uhr 16.35 Uhr ❏ 01.08. - 05.08. KanuCamp – Ab in die Wellen ist der VEZ e.V. Vilseck Mittelschule 7.15 Uhr 16.45 Uhr ❏ 01.08. - 05.08. HomoPfi ffi kus– Move it! ______Medbo Wöllershof Pforte 7.00 Uhr 16.45 Uhr ❏ 08.08. - 12.08. Kanu-Räuber auf großer Fahrt Parkstein Grundschule 7.30 Uhr 16.20 Uhr ✁ ✁ – Gemeinsam gegen Wind & Wellen ______Weiherhammer Mittelschule 7.10 Uhr 16.40 Uhr Es nimmt diese ❏ 08.08. - 12.08. All I want is music – Musik, Tanz und coole Beats Ort, Datum Pilkington Weiherhammer ❏ zu Hause ein. Werktor 7.15 Uhr 16.30 Uhr ❏ 08.08. - 12.08. Move you – Die Sportwoche von A-Z ❏ selbstständig während der Betreuung ein. ______Mein Kind nimmt am Transfer teil ❏ nicht selbstständig oder zu Hause ein, darum übergeben Unterschrift ❏ ja wir diese mit Dosierungsanleitung an einen Betreuer. ❏ nein 28 29 ampusAnmeldung ampusKontakt&mpressum

Die Anmeldung bitte in den beteiligten Gemeinden Eschenbach, Trabitz, Pressath, Schwarzenbach, Grafenwöhr, Vilseck, Man- CampusKontakt Impressum tel, Weiherhammer, Kirchenthumbach, Schlammersdorf, Neustadt am Kulm oder Altenstadt a.d.W. abgeben. Ebenso nehmen Herausgeber: die Personalbüros der Firmen medbo, Pilkington, BHS und Witron die Anmeldungen an. Der Teilnahmebeitrag muss direkt bei VEZ e.V. | Raiffeisenplatz 1 | 92724 Trabitz der Anmeldung vor Ort bezahlt werden. Tel.: + 49 9644 6809770 Fax: +49 9644 6809771 Sie können uns das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Formular auch per Post, Fax (0 96 44/680 97 71) E-Mail: [email protected] oder als PDF (Vorlage unter ferien.learningcampus.de) zukommen lassen: VEZ e.V. www.learningcampus.de Raiffeisenplatz 1 VEZ e.V. 92724 Trabitz LearningCampus – Verein für Erlebnispädagogik Unsere Bürozeiten: Raiffeisenplatz 1 Tel.: + 49 9644 6809770 und zukunftsorientierte Jugend- und Sozialarbeit 92724 Trabitz Fax: +49 9644 6809771 Montag: 8.00 Uhr – 16.00 Uhr Verantwortlich für den Inhalt: E-Mail: [email protected] Tel.: + 49 9644 6809770 Dienstag: 8.00 Uhr – 16.00 Uhr Stephan Müller und Adrian Haralambie Fax: +49 9644 6809771 Mittwoch: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr www.learningcampus.de E-Mail: [email protected] Donnerstag: 8.00 Uhr – 16.00 Uhr Redaktion: ferien.learningcampus.de Freitag: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr Raiffeisenbank Weiden DieWortmacherei I Kathrin Karban-Völkl IBAN: DE13 7536 0011 0007 3045 95 BIC: GENODEF1WEO Layout: bild-punkte I Daniela Kleber

Mithilfe dieses QR-Codes gelangen Sie Fotos: direkt zum Anmeldeformular: LearningCampus

Diese Broschüre ist einschließlich all ihrer Teile urheberrecht- lich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Gren- zen des Urheberrechts ist ohne Zustimmung des Heraus- gebers unzulässig und strafbar.

Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Verwendung der www.learningcampus.de Fotos, Übersetzungen, Mikroverfi lmungen und die Einspeiche- rung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. 30 31