Prof. Dr. Kurt Wettengl Ausstellungskurator Seit 1976

2019 Vergessen. Warum wir nicht alles erinnern (Co-Kuratorin: Jasmin Alley) Historisches Museum , Frankfurt am Main Mit ca. 400 Objekten und mit Werken von: Kader Attia, Christian Boltanski, Jake & Dinos Chapman, Daniela Comani, Tacita Dean, Mark Dion, Sam Durant, Hans-Peter Feldmann, Robert Filliou, Jochen Gerz, Martin Honert, Ilya Kabakov, Christina Kubisch, Boris Lurie, Arwed Messmer, Jana Müller, Adrian Paci, Regis Perray, Maya Schweizer, Tino Sehgal, Sigrid Sigurdsson

2015 MO Schaufenster #13 Florian Hüttner: Reviere um das U im Dortmunder U MO Schaufenster #12 Ina Weber/Vincent Tavenne: Weg nach Dort Museum Ostwall im Dortmunder U MO Lautsprecher: Klangkunstprogramm des Museums Ostwall (Konzept: Kurt Wettengl; Kurator: Peter C. Simon) Museum Ostwall im Dortmunder U

2014 Arche Noah. Tier und Mensch in der Kunst (Co-Kuratorin: Katja Knicker) Museum Ostwall im Dortmunder U MO Schaufenster # 11 Das Dortmunder Gesundheitshaus. Fotografiert von Gerd Kittel Museum Ostwall im Dortmunder U MO Schaufenster #09 Matthias Beckmann: Herr Beckmann zeichnet Museum Ostwall im Dortmunder U Winter/Hörbelt: Körpermaumau, Museum Ostwall Museum Ostwall im Dortmunder U MO Lautsprecher: Klangkunstprogramm des Museums Ostwall (Konzept: Kurt Wettengl; Kurator: Peter C. Simon) Museum Ostwall im Dortmunder U

2013 Hans Breder - Kollisionsfelder (Co-Kuratorin: Katja Knicker) Museum Ostwall im Dortmunder U in Kooperation mit TU Stadt in Sicht. Werke der Sammlung Deutsche Bank. Von Feininger bis Gursky (Co-Kuratorin: Katja Knicker), Museum Ostwall im Dortmunder U MO Schaufenster #08 Peter Piller: nimmt Schaden Museum Ostwall im Dortmunder U MO Lautsprecher: Klangkunstprogramm des Museums Ostwall (Konzept: Kurt Wettengl; Kurator: Peter C. Simon) Museum Ostwall im Dortmunder U Les Messages de l’Art Musée des Beaux-Arts, Nantes

2012 Heinz Mack: Zwischen den Zeiten (Co-Kuratorin: Katja Knicker), Museum Ostwall im Dortmunder U FLUXUS – Kunst für Alle! (Co-Kuratorinnen: Katja Knicker und Kirsten Xani) Museum Ostwall im Dortmunder U MO Schaufenster #04 Jürgen Stollhans: Horizont Bleu Museum Ostwall im Dortmunder U MO Schaufenster #05 Roseline Rannoch: Beat me Museum Ostwall im Dortmunder U MO Schaufenster #06 Über Kunst sprechen Museum Ostwall im Dortmunder U MO Schaufenster #07 Bazon Brock: Wa(h)re Kunst Museum Ostwall im Dortmunder U MO Lautsprecher: Klangkunstprogramm des Museums Ostwall (Konzept: Kurt Wettengl; Kurator: Peter C. Simon) Museum Ostwall im Dortmunder U

2011 MO Schaufenster #01 Andreas Gurski: Dortmund Museum Ostwall im Dortmunder U MO Schaufenster #02 Matthias Koch: Wertschätzung. Orte der Geschichte Museum Ostwall im Dortmunder U MO Schaufenster #03 Christina Kubisch: Dichte Wolken. Museum Ostwall im Dortmunder U MO Lautsprecher: Klangkunstprogramm des Museums Ostwall (Konzept: Kurt Wettengl; Kurator: Peter C. Simon) Museum Ostwall im Dortmunder U

2010 Das Museum als Kraftwerk. Die Sammlung. Neupräsentation im Museum Ostwall im Dortmunder U Museum Ostwall im Dortmunder U Passage. Transfer France – NRW 2008 – 20110. Beteilige Künstlerinnen/Künstler: Cécile Desvignes, Dominique Ghesquière, Freya Hattenberger, Christian Jendreiko, Régis Perray, Antoine Petitprez) Museum Ostwall im Dortmunder U U-Westend (Mapping the Region) (Co-Kuratoren: Klaus-Peter Busse, Rudolf Preuss, Regina Selter) Museum Ostwall im Dortmunder U in Kooperation mit TU Dortmund

2009 11: 1 Heimvorteil Museum am Ostwall Museum in Bewegung. Rückblick. Ausblick) Museum am Ostwall, Dortmund

2008 MO Studio: Barbara Hlali. kollateral, schade! Museum am Ostwall, Dortmund MO Studio: Phil Sims Museum am Ostwall, Dortmund

2007 Dorothee von Windheim. Das wahrere Bild Museum am Ostwall, Dortmund Adrian Paci. Still Moving Museum am Ostwall, Dortmund Ilya & Emilia Kabakov. Under the Snow Museum am Ostwall, Dortmund

2006 Thomas Rentmeister. Die Löcher der Dinge Museum am Ostwall, Dortmund mit allem rechnen / face the unexpected Medienkunst aus Lettland, Litauen und Estland (Co-Kuratorin: Inke Arns), Museum am Ostwall, Dortmund MO Studio: Tobias Zielony. AGIP/GULF/ARAL (Stadt/Raum 1) Museum am Ostwall, Dortmund MO Studio: Bettina van Haaren: Tagebauten (Stadt/Raum 2) Museum am Ostwall, Dortmund MO Studio: WM Erfrischungspavillon (Stadt/Raum 3) Museum am Ostwall, Dortmund MO Studio: Stadt Raum Ort. Gerber Architekten (Stadt/Raum 4) Museum am Ostwall, Dortmund

2005 Christoph Dahlhausen. Painted by Light Museum am Ostwall, Dortmund Claudia Desgranges – Ines Hock (Malerei) Museum am Ostwall, Dortmund Winfred Gaul. In Bildern Denken. Malerei 1958 – 2003 Museum am Ostwall, Dortmund Sammlung in Bewegung. Neue Räume 1

Glaube Macht Kunst. Antwerpen – Frankfurt um 1600 / Faith Power(s) Art. Frankfurt Antwerpen around 1600, (Konzept in Zusammenarbeit mit Dr. Frank Berger (Realisierung), Historisches Museum Frankfurt/M, Hessenhuis Antwerpen, 2005/2006, Frankfurt/M

2004 Sigrid Sigurdsson, Bibliothek der Alten. Eröffnung des im Jahre 2000 im Zusammenhang der Ausstellung „Das Gedächtnis der Kunst“ begonnenen „Offenen Archivs“ Historisches Museum, Frankfurt/M

2003 Von der Naturgeschichte zur Naturwissenschaft: Maria Sibylla Merian und die Frankfurter Naturalienkabinette des 18. Jahrhunderts Dauerausstellung, Senckenberg Museum, Frankfurt/M „Wie gestalten Sie Ihre Gesellschaft?". Wettbewerb „Evolutionäre Zellen“ der Künstlergruppe finger Historisches Museum, Frankfurt/M Peter Loewy. Das IG-Farben-Haus. Fotografie Historisches Museum, Frankfurt/M Frankfurter Wasserhäuschen. Fotografien von Martin Starl Historisches Museum, Frankfurt/M Georg Flegel. Die Aquarelle Historisches Museum, Frankfurt/M; in Zusammenarbeit mit Staatlichen Museen zu , Kupferstichkabinett

2002 Wettstreit der Künste. Malerei und Bildhauerei von Dürer bis Daumier Haus der Kunst, München Wallraf-Richartz-Museum, Köln, (Konzept mit Ekkehard Mai; Kurator in München: K. Wettengl, in Köln: E. Mai) Wasserhäuschen (mit Marko Lehanka, Monika Linhard) Galerie Auswärts, Frankfurt/Main; Seminar mit Studierenden der Johann- Wolfgang-Goethe Universität, Frankfurt/M

2000/01 Das Gedächtnis der Kunst. Geschichte und Erinnerung in der Kunst der Gegenwart. mit: Abramovic,Armajani, Birnbaum, Bonvie, Broodthaers,vom Bruch,Burden, Dammbeck, Darboven, Feldmann, Finlay, Förg, Gerz, Green, Herold, Kabakov, Kentridge, Korot, Korpys & Löffler, Odenbach, O’Donoghue, Poirier,Rheinsberg, Richter, Ruppersberg, Serra, Sigurdsson, Sternfeld, Tsuchida, Walker, Weiss-Leder, Whiteread, Jane &Louise Wilson, von Windheim Schirn Kunsthalle, Historisches Museum, Paulskirche

1998 Maria Sibylla Merian. Künstlerin und Naturforscherin Teyler's Museum, Haarlem/NL

1997 Maria Sibylla Merian. Künstlerin und Naturforscherin Historisches Museum, Frankfurt/Main

1996 Frankfurt im Spätmittelalter. Kirche – Stifter – Frömmigkeit Dauerausstellung des Historischen Museums, Frankfurt/M

1995 Ilse Bing – Marta Hoepffner – Abisag Tüllmann. Drei Fotografinnen in Frankfurt Historisches Museum, Frankfurt/M

Paul Wolff (1887-1951). Fotografien und Reportagen von 1925-1950 Historisches Museum, Frankfurt/M

1993/94 Georg Flegel (1566–1638). Stilleben Schirn Kunsthalle, Frankfurt/M

1992 Christian Georg Schütz der Ältere Historisches Museum, Frankfurt/M zu Gast im Heimatmuseum Flörsheim/M

1990 Caspar David Friedrich. Winterlandschaften Museum für Kunst- und Kulturgeschichte, Dortmund

1989 Inszenierte Wirklichkeit (Fotografie): Dieter Appelt, Rudolf Bonvie, Anna und Bernhard Blume, Clegg & Guttmann, Dörte Eißfeld, Jochen Gerz, Astrid Klein, Rainer Kummer, Ernst Mitzka, Sinkichi Tajiri u.a. (FOCUS ´89 der FH Dortmund), Museum für Kunst- und Kulturgeschichte, Dortmund Fritz Henle. Paris 1938 (Fotografie) Museum für Kunst- und Kulturgeschichte, Dortmund Chris Killip. Inflagrante (Fotografie) Museum für Kunst- und Kulturgeschichte, Dortmund William Turner. Vogelstudien Museum für Kunst- und Kulturgeschichte, Dortmund

1988 Bürgerliche Sammlungen in Frankfurt 1700–1830 (Co-Kuratorin Dr. Viktoria Schmidt-Linsenhoff) Dauerausstellung des Historischen Museums, Frankfurt/M,

1986 Plakate 1880–1914 (Co-Kuratorin Dr. Viktoria Schmidt-Linsenhoff) Historisches Museum, Frankfurt/M

1979 Kultur aktiv in alten Gebäuden Historisches Museum Frankfurt/M

1976/77 Galerie PRAXIS, Kassel (Auswahl) (Co-Kurator Jürgen Hofmann u. a.) Johannes Brus. Fotoarbeiten Volksfoto (in Zusammenarbeit mit der 7. Produzentengalerie, Berlin) Adam Jankowski (Malerei) Kunst der Huichol-Indianer Hennes Maier (Fotografie) Eberhard Fiebig, Valentin Schwab (Fotografie) Panamarenko (Objekte und Grafik) Saltoarte (Carl André, Ben, Christian Boltanski, Christo, Johannes, Cladders, Hanne Darboven, Robert Filiou, Douglas Huebler, Jörg Immendorff, Sol Lewitt, A. R. Penck, Kathariana Sieverding, Yoko Ono u.a.)