Szene aus Irmingard, Foto: Ursula Kaufmann Daily Farb-Klang-Kunst-Werke Bildende Künstler beidenSalzburgerFestspielen: r 0 8–0 August 2010 28.–30. 30, Nr. SALZBURGER FESTSPIELE 2008 DIONYSOS • Johannes Martin Kränzle, LULU • Patricia Petibon, Michael Volle NORMA • Friedrich Haider, Joyce DiDonato, Edita Gruberova, Ferruccio Furlanetto PHÄDRA • Paulus Manker, Sunnyi Melles JEDERMANN • Birgit Minichmayr, Nicholas Ofczarek

ELEKTRA • Waltraud Meier, Iréne Theorin ÖDIPUS AUF KOLONOS Das war Salzburg 2010 Klaus Maria Brandauer, Anna Graenzer, Katharina Susewind

DON GIOVANNI YDP • NOTRE TERREUR WIENER PHILHARMONIKER Christopher Maltman, Erwin Schrott Anne-Sophie Mutter

ORFEO ED EURIDICE • Genia Kühmeier, Elisabeth Kulman

KONTINENT RIHM

ANGST • Elsie de Brauw, André Jung SOLISTENKONZERT Evgeny Kissin

ORF RADIO-SYMPHONIEORCHESTER SCHUBERT-LIEDZYKLEN Fanny Ardant Christoph Eschenbach, Matthias Goerne

BRAHMS-SZENEN Jörg Widmann, András Schiff, Miklós Perényi

ROMÉO ET JULIETTE KONTINENT RIHM Anna Netrebko, Piotr Beczala Sasha Waltz & Guests

WIENER PHILHARMONIKER Jan Josef Liefers, Gérard Depardieu, SOMMERNACHTSTRAUM. SHORT CUTS Riccardo Muti, Olga Borodina, Ildar Abdrazakov SALZBURGER FESTSPIELE 2010Daily Nr. 30, 28.–30. August 2010

ie Salzburger Festspiele zogen bei der Abschlusspressekonferenz eine sowohl Dkünstlerisch wie finanziell äußerst po- sitive Bilanz. In der Jubiläumssaison 2010 be- trug die Auslastung 95 %, knapp 250.000 Be- sucher wurden gezählt. Bei 24,5 Millionen Euro Gesamteinnahmen wird ein Überschuss von 1,5 Millionen Euro erwirtschaftet. Beim Bene- fizkonzert für Pakistan konnten 300.000 Euro eingenommen werden.

Der scheidende Intendant Jürgen Flimm wurde von Landeshauptfrau Gabi Burgstaller bei einem Abschiedsfest im Schloss Aigen mit dem Ehrenzeichen des Landes Salzburg aus- gezeichnet.„Die ‚Ära Flimm‘ hat berührt: pro- grammatisch, künstlerisch, atmosphärisch Jürgen Flimm, Markus Hinterhäuser, Helga Rabl-Stadler, Thomas Oberender und und ganz einfach zwischenmenschlich“, so Standing Ovations nach dem Benefizkonzert für Pakistan im Haus für Mozart, bei Gerbert Schwaighofer bei der Abschlusspressekonferenz der Salzburger Festspiele 2010 Burgstaller. dem 300.000 Euro eingenommen wurden.

t the final press conference, the presented a very positive season Asummary, both in artistic and in econom- ic terms. In 2010, the rate of tickets sold was 95 %, and a total of 250,000 visitors attended. With a total revenue of 24.5 million Euros, the surplus is 1.5 million Euros. The benefit concert for Pakistan brought 300,000 Euros in dona- tions, Festival President Helga Rabl-Stadler summarized.

Jürgen Flimm, who completed his tenure as Artistic Director, received the Honorary Medal of the State of Salzburg from the Governor Gabi Freunde, Weggefährten und Kunden waren Gäste der „Salzburger – Ihr Landesver- Burgstaller at a farewell party at Schloss Aigen. sicherer“, einer 100%-Tochter der Uniqa Group Austria, um sich von Vorstands- Ausgelassene Stimmung nach dem Abend der jungen Stimmen im Mozarteum: “The ‘era Flimm’ was a touching experience: pro- direktor Hans Hainisch (Mitte) zu verabschieden, der mit 1. Oktober in den Ruhe- Henrik Herr, Gina Goëss, die Teilnehmer des Young Singers Project und Leiterin grammatically, artistically, atmospherically and stand gehen wird – im Bild mit Konstantin Klien, Vorstandsvorsitzender der Uniqa, Marjana Lipovsˇek nach dem umjubelten Abschlusskonzert des Young Singers Project – simply in human terms,” Governor Gabi Burg- und Uniqa-Vorstand Karl Unger. Nach einer Jedermann-Aufführung wurde zum Ein Kulturengagement der Credit Suisse. Fotos: Wolfgang Kirchner staller said. Abendessen in die SalzburgKulisse geladen. Foto: wildbild.at Vorschau · Preview Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsort Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsort Date time event venue Date time event venue Sa, 28.8. 11.00 Uhr Wiener Philharmoniker 5 · Bernard Haitink Großes So, 29.8. 11.00 Uhr Mozart-Matinee 5 · Mozarteumorchester Salzburg Werke von Anton Bruckner Festspielhaus Ton Koopman · Werke von Wolfgang A. und Leopold Mozart Mozarteum 11.00 Uhr Mozart-Matinee 5 · Mozarteumorchester Salzburg 16.30 Uhr Hugo von Hofmannsthal · Jedermann · Christian Stückl Domplatz Ton Koopman · Werke von Wolfgang A. und Leopold Mozart Mozarteum Mit Nicholas Ofczarek, Birgit Minichmayr, Ben Becker, (Großes 14.00 Uhr Freunde der Salzburger Festspiele · Don Giovanni · Roméo et Peter Jordan u. a. Festspielhaus) Juliette: Yannick Nézet-Séguin im Gespräch mit Hannes Eichmann Schüttkasten 18.00 Uhr Wolfgang A. Mozart · Don Giovanni · Yannick Nézet-Séguin 16.00 Uhr Freunde der Salzburger Festspiele · Freunde · Lieblingsfilme Neues Claus Guth · Mit Christopher Maltman, Dimitry Ivashchenko, „Comedian Harmonists“ mit Ben Becker · Joseph Vilsmaier Mozartkino Aleksandra Kurzak, Joel Prieto, Dorothea Röschmann, Erwin Schrott, Anna Prohaska, Adam Plachetka · Wiener Philharmoniker, 19.30 Uhr Jean Racine · Phädra · Matthias Hartmann · Mit Paulus Manker, Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor Haus für Mozart Sunnyi Melles, Philipp Hauß, Sylvie Rohrer, Therese Affolter, Salzburger Hans-Michael Rehberg, Merle Wasmuth, Brigitta Furgler Landestheater 19.30 Uhr Jean Racine · Phädra · Matthias Hartmann · Mit Paulus Manker, Sunnyi Melles, Philipp Hauß, Sylvie Rohrer, Therese Affolter, Salzburger 20.00 Uhr · Elektra · Daniele Gatti · Nikolaus Lehnhoff Hans-Michael Rehberg, Merle Wasmuth, Brigitta Furgler Landestheater Mit Waltraud Meier, Iréne Theorin, Eva-Maria Westbroek, Robert Gambill, René Pape, Oliver Zwarg, Benjamin Hulett, 20.00 Uhr Berliner Philharmoniker · Sir Simon Rattle · Mit Karita Mattila Orla Boylan, Stephanie Atanasov u. a. · Wiener Philharmoniker, Großes Werke von Richard Wagner, Richard Strauss, Anton Webern, Großes Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor Festspielhaus Arnold Schönberg und Alban Berg Festspielhaus 20.30 Uhr Swedish Chamber Orchestra · Thomas Dausgaard Mo, 30.8. 16.30 Uhr Hugo von Hofmannsthal · Jedermann · Christian Stückl Domplatz Mit Nina Stemme · Werke von Robert Schumann, Hector Berlioz, Mit Nicholas Ofczarek, Birgit Minichmayr, Ben Becker, (Großes Richard Wagner und Ludwig v. Beethoven Haus für Mozart Peter Jordan u. a. Festspielhaus) 19.30 Uhr Charles Gounod · Roméo et Juliette · Yannick Nézet-Séguin KARTENBÜRO DER SALZBURGER FESTSPIELE Bartlett Sher · Mit Nino Machaidze, Piotr Beczala, Dimitry Herbert von Karajan Platz 11 · 5010 Salzburg · täglich 10.00–18.00 Uhr Telefon +43-662-8045-500 · Telefax +43-662-8045-555 Ivashchenko, Darren Jeffery, Russell Braun, Cora Burggraaf, Salzburger Festspiele Shop · Karten/Tickets Michael Spyres, Susanne Resmark, David Soar, Mathias Hausmann, Hofstallgasse 1 (Eingang/entrance Haus für Mozart) · täglich 9.30–20.00 Uhr Andrei Bondarenko, Adrian Strooper · Mozarteumorchester [email protected] · www.salzburgfestival.at Salzburg, Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor Felsenreitschule

Impressum • Medieninhaber: Salzburger Festspielfonds • Direktorium: Helga Rabl-Stadler, Präsidentin, Jürgen Flimm, Intendant und Künstlerischer Leiter, Gerbert Schwaighofer, Kaufmännischer Direktor, Schauspiel: Thomas Oberender, Konzert: Markus Hinterhäuser • Redaktion und Gestaltung: Margarethe Lasinger, Rainer Elstner • Übersetzungen: Alexa Nieschlag • Grafische Gestaltung/Layout: Margarethe Lasinger, Christiane Klammer, Michael Maier • Litho: Media Design: Rizner.at, Salzburg • Druck: Medien-Druck Salzburg GmbH • Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und der Verbreitung sowie der Übersetzung vor- behalten. • Änderungen vorbehalten • E-Mail: [email protected] Fotonachweis „Das war Salzburg 2010“: Hermann und Clärchen Baus, Arno Declair, Tanja Dorendorf, Marine Fromanger, Silvia Lelli, Magdalena Lepka, Wolfgang Lienbacher, Franz Neumayr, Monika Rittershaus, Ruth Walz

Diese Publikation wird ermöglicht durch die Unterstützung von:

und die Freunde der Salzburger Festspiele