MARIANAS REST deliver the colossal next chapter in their introspective melodic death/doom parable!

Emerging from the Finnish coastal town of Kotka, melodic strikers MARIANAS REST unleash their third studio album, Fata Morgana, on March 12, 2021 via Napalm Records – laying a brutal yet gloomy veil of melancholy over the world. The top-notch offering combines intense melodic death metal spiced with significant doom elements and breathes an overall lyrical theme of the dark aspects of life with every note.

Founded in 2013, and after releasing their debut Horror Vacui (2016) and critically acclaimed successor Ruins (2019), the six piece with Jaakko Mäntymaa on vocals and Omnium Gatherum’s Aapo Koivisto on keys showcases a true virtuosity of heavy riffs, hypnotizing soundscapes and impetuous tempo-changes on its new piece of art. The eight-song epos delivers atmospheric melodies that are as endless and fascinating as the overwhelming beauty of Finnish nature, which tracks like the expressive “The Weight” or authentic “Pointless Tale” are evidence of. Topped by guest appearances of Timo Virkkala, who shares his awesome cello magic, and the bewitching backing vocals of Lindsay Matheson/Schoolcraft (ex-), MARIANAS REST take their creative output to the next level and make Fata Morgana a must-have for fans of bands like and My Dying Bride.

This melodically-grasped melancholy is produced by Teemu Aalto (Insomnium, Omnium Gatherum) and MARIANAS REST, recorded and mixed by Teemu Aalto at Teemu Aalto Music Productions and mastered by Svante Forsbäck at Chartmakers, who received a Grammy nomination with Candlemass feat. Tony Iommi for Best Metal Performance.

______

MARIANAS REST entfesseln einen mitreißenden Strom der Melancholie

Die finnischen Melodic-Death-Metal-Durchstarter MARIANAS REST legen einen brutalen sowie gleichermaßen düsteren Schleier über die Welt und veröffentlichen ihr drittes Studioalbum, Fata Morgana, am 12. März 2021 via Napalm Records. Als wahres Aushängeschild für die skandinavische Melancholie kombiniert die Platte intensiven melodischen Death Metal mit signifikanten Doom-Elementen und atmet mit jeder dargebotenen Note das lyrische Gesamtthema über die dunklen Aspekte des Lebens. Gegründet im Jahr 2013 und nach der Veröffentlichung ihres Debüts, Horror Vacui (2016), sowie des von Kritikern gelobten Nachfolgers, Ruins (2019), präsentiert das Sextett um Sänger Jaakko Mäntymaa und Omnium Gatherums Aapo Koivisto am Keyboard eine wahre Virtuosität gesponnen aus drückenden Riffs, hypnotisierenden Klanglandschaften und ungestümen Tempowechseln. Das acht Stücke umfassende Epos liefert atmosphärische Melodien, die so endlos und faszinierend anmuten, wie die überwältigende Schönheit der finnischen Natur, was Tracks wie das ausdrucksstarke "The Weight" oder das authentische "Pointless Tale" bezeugen. Gekrönt durch Gastauftritte von Timo Virkkala, der durch sein Cellospiel eine ganz besondere Magie verbreitet, und den bezaubernden Backing-Gesang von Lindsay Matheson/Schoolcraft (ex-Cradle Of Filth), bringen MARIANAS REST ihr kreatives Schaffen mit Fata Morgana auf die nächste Stufe und machen das Album zu einem „Must-have“ für Fans von Bands wie Insomnium und My Dying Bride.

Diese ergreifende, vertonte Melancholie wurde von Teemu Aalto und MARIANAS REST produziert, von Teemu Aalto im Teemu Aalto Music Productions-Studio aufgenommen und gemischt und von Svante Forsbäck/Chartmakers gemastert, der mit Candlemass feat Tony Iommi bereits eine Grammy-Nominierung in der Rubrik Best Metal Performance vorweisen kann.