Herbst 2021 BIOGRAFIE / FERNSEHEN / UNTERHALTUNG PRESSESCHWERPUNKT 3

Uta Schorn war schon auf den Brettern, die die Welt bedeuten, bevor sie ­geboren wurde – und wenn es nach ihrem Vater gegangen wäre, hätte sie Zum ebendort auch das Licht der Welt 13. Januar 2022: erblickt. Für das Kind eines Schau­ 75. Geburtstag

75. Geburtstag: spielerpaares aber war klar: Die hohe 22. Oktober zu Gast Kunst des Spiels basiert nicht auf Talent bei Riverboat allein. Dass sie davon reichlich hat, »Meine Weitere Talkshow­ bewies sie im Laufe ihrer Karriere in auftritte in Vorbereitung unordentlichen Theater, Film und Fernsehen wie auch als charmante, gewitzte Moderatorin. 24. Oktober: Buchpremiere im Erinnerungen« Als Chef­sekretärin der Sachsenklinik »Pfefferbergtheater« und ­Mitglied der Patchwork­familie des »Dr. Kleist« in Eisenach­ wurde sie Die Autorin geht auf Lesereise zum Publikumsliebling und Inbegriff einer selbstbewussten, resoluten wie sensiblen­ Frau. In diesem Buch blickt Uta Schorn auf ihre Rollen zurück, erzählt amüsante Geschichten von Begebnissen am Rande der Dreh­ arbeiten, spricht über Begegnungen und die spannende Arbeit mit Kollegen, Freundschaften wie die mit dem ­Schauspieler Ulrich Pleitgen, doch auch UTA SCHORN, geboren 1947 in Augsburg, studierte UTA SCHORN über Wege, die sich trennten. Sie hat Schauspiel in Berlin und begann ihre Karriere am Und wenn ich nüscht kann, Maxim-Gorki-Theater. DEFA und Fernsehen wurden bellen kann ich ein zutiefst ehrliches Buch geschrieben, auf die vielseitige Schauspielerin aufmerksam. Autobiografie dem ihre Heiterkeit dem Leben gegen­ Sie spielte die Schwester Petra in »Geschichten übern ca. 208 Seiten, 12,5×21cm Gartenzaun«, die Ärztin Uta Federau in »Bereitschaft geb., mit Bildteil über einen ganz eigenen, beschwingten Dr. Federau« und in vielen Folgen der Serie »Polizeiruf mit Lesebändchen 110«. An der Seite von Gerd E. Schäfer moderierte ca. 20,00€ Ton gibt. sie den »Wunschbriefkasten«. Mehr als 15 Jahre war Warengruppe 1961 sie in den ARD-Produktionen »Familie Dr. Kleist« und »In aller Freundschaft« zu sehen. Außerdem über- nahm sie Rollen in den ZDF-Serien »Elbflorenz« und ISBN 978-3-355-01905-7 »Der Landarzt«. Uta Schorn lebt in Berlin-Müggelheim. erscheint im Oktober

PAKET 12/10 Bestell-Nr. 917132

Auch als erhältlich BIOGRAFIE / FERNSEHEN / UNTERHALTUNG 5

»Ein toller ­Schauspieler, Aus dem Rotschopf ist ein Silberkopf 15. Dezember 2021: ein tolles Buch. geworden. Das darf auch sein, denn: 80. Geburtstag

»Es war alles sehr rastlos, es war alles Bundesweite Bericht­ Voller Witz sehr schnell! Über sechzig Jahre Beruf, erstattung zum Jubiläum und Humor!« und nun bin ich achtzig«, schreibt garantiert Peter Bause in seinen Erinnerungen. 3. September zu Gast Und schüttet einen prallvollen Sack bei Riverboat schönster Theateranekdoten aus, in Zum 80.: Weitere Talkshow­ denen seine Kollegen Herwart Grosse, auftritte in Vorbereitung Die aktualisierte, Martin Hellberg, Dietrich Körner, ergänzte Neuausgabe Klaus Piontek, Ekkehard Schall, Der Autor geht auf Lesereise Rolf Ludwig auf und hinter der Bühne schier unglaubliche Auftritte haben. Da wird eine glanzvolle Theaterepoche lebendig. Der vielseitige Schauspieler hat in zahllosen Theater- und Film­ rollen brilliert, große und kleine, ­komische und tragische Rollen – vom »Faust« bis zum »Milchmann Tevje« – gespielt und jede einzigartig und dem Publikum unvergesslich gemacht. PETER BAUSE, geboren 1941 in Gotha, war nach der PETER BAUSE Sein Humor, sein kluges Under­state­ Ausbildung und Engagements in Rostock und Man stirbt doch nicht ­Neu­strelitz acht Jahre am Deutschen Theater und im dritten Akt! ment, seine temperamentvoll erzählten bis 1992 am Berliner Ensemble tätig. Außerdem Erinnerungen Geschichten lassen Peter Bauses wirkte er in vielen DEFA- und Fernsehproduktionen ca. 304 Seiten, 12,5×21cm mit. Einem bundesweiten ­Publikum wurde Bause geb., mit Bildteil Erinnerungen­ zur vergnüglichen­ durch Fernsehserien wie »Unser Lehrer, Doktor mit Lesebändchen Specht«, »Praxis Bülowbogen« und »Liebling Kreuz- ca. 22,00€ Lektüre­ werden. berg« bekannt. Er brillierte in Soloprogrammen u. a. Warengruppe 1961 zu Brecht und Patrick Süskind, spielte viele Jahre bei den Burgfestspielen Jagsthausen. 2017 erhielt er den Theaterpreis der Stadt Hamburg. ISBN 978-3-355-01912-5 Bause lebt in ­Berlin-Biesdorf. erscheint im August

PAKET 6/5 Bestell-Nr. 917133

Auch als erhältlich SACHBUCH / GESELLSCHAFT / CORONA / KRISE TRENDTHEMA 7

Corona-Krise Unsere Werte – unsere Freiheit – Vielleicht wird die Coronakrise für Presseschwerpunkt unsere Gesellschaft eine »koperni­ Reichweitenstarke unsere Zukunft? kanische Wende« markieren. Social-Media-Kampa- Auch wenn wir die ­Pandemie in den gnen zum Erscheinen Griff bekommen, ein Zurück zum Die Autoren stehen für »Wir erleben eine ›koperni­ vorherigen Zustand kann es nicht Veranstaltungen zur kanische Wende‹ und müssen geben. Unser Leben folgt einer neuen Verfügung erkennen, wir sind nicht ­Normalität, nichts ist wie zuvor. die Schalter und Walter, In diesem­ Buch schildern Schrift­ als die wir uns bisher steller und Experten aus Ökonomie, Virologie, Neurologie und den verstanden.«­ GERALD HÜTHER Erziehungswissenschaften den ­Wandel aus ihrer Sicht. Sie entwerfen­ Szenarien, wie die Pandemie uns und unser Leben ­verändert und was sie für die Zukunft bedeutet. Es kommen­ zu Wort:

6 Expertenstimmen über unsere Zukunft: Thomas ­ Brussig,­ Gerald Hüther, LESE-EXEMPLAR – Warum unser derzeiti­ ges­ politisches Christian Jassoy, Helmut Schleich, [email protected] System­ hinterfragt werden muss Manfred Prenzel und Bernd – Warum sich der ­westliche Freiheits­begriff als untauglich erwiesen hat Raffelhüschen.­ ULRICH ENDE, geboren 1952, begann seine ULRICH ENDE (Hrsg.) – Warum unser Verständnis­ von Daten- ­Karriere als Journalist zunächst in Zeitungs­ Das neue Normal schutz beschämend ist redaktionen, dann beim Hessischen Rundfunk, Wie die Pandemie unser Leben – Wie wir mit der neuen Krise des wo er sich mit politischen und wissenschaft­ verändert lichen Themen auseinandersetzte. ca. 208 Seiten, 12,5×21cm ­Vertrauens umgehen können Als Redaktionschef bei ntv und Geschäftsführer Klappenbrosch. – Wie wird das Leben mit dem Virus in der von N24 gestaltete er die Gründerzeiten des ca. 18,00€ Zukunft aussehen? ­privaten Nachrichtenfernsehens wesentlich mit. Warengruppe 1973

© privat © Für die Zukunft Deutschlands wünscht er sich – Warten weitere Pandemien auf uns? mehr Dynamik. Die Corona-Pandemie legt offen, dass unsere Gesellschaft eine Frisch­ ISBN 978-3-360-02802-0 zellenkur benötigt. erscheint im Juli

PAKET 6/5 Bestell-Nr. 917134

Auch als erhältlich SACHBUCH / POLITIK / GESELLSCHAFT SCHWERPUNKTTITEL 9

»Dem deutschen Volke« lautet die Inschrift über dem Portal des Reichs- tagsgebäudes in Berlin. Doch die ­Bevölkerung ist in unserer heutigen Transparenz in der Form der Demokratie ein Akteur ohne Mit einem Vorwort von Martin Sonneborn nennenswerten Einfluss. Abgeordnete, ­Politik fordern alle – die die Interessen der Menschen Superwahljahr 2021: ­vertreten? Pustekuchen! Lobby­ Marco Bülow kandidiert für den Bundestag wie ist sie zu machen? kontakte und elitäre­ Netzwerke sind ­entscheidend. Monopoly scheint Besuchen Sie den Autor: wie ein gerechtes Spiel dagegen. – www.marco-buelow.de Wir müssen­ die Spielregeln unserer Demokratie ändern! Wir brauchen mehr Basis, mehr außerparlamenta­ rische Bewegungen, ­brauchen Volks­ vertreter, die nicht bloß ihrem ­korrumpierbaren Gewissen verpflichtet sind. Dann gewinnen wir auch die ­Möglichkeit, die Coronakrise als Chance zu nutzen und die Millionen Menschen von Fridays for Future, die für eine bessere Politik demonstrieren, LESE-EXEMPLAR [email protected] nicht der Klimaschmutzlobby zum Fraß vorzuwerfen.

»Wenn es in der SPD mehr MARCO BÜLOW, geboren 1971 in Dortmund, MARCO BÜLOW ist Journalist und Politiker. Seit 2002 direkt Lobbyland Menschen wie Marco Bülow gäbe, gewähltes Mitglied des Deutschen Bundestags. Wie die Wirtschaft unsere 2018 trat Bülow nach 27 Jahren aus der SPD Demokratie kauft hätten wir­ Die PARTEI ­niemals aus und zwei Jahre später in Die PARTEI ein. ca. 208 Seiten, 12,5×21cm Er engagiert sich dafür, progressive Bewegun- brosch., mit Abb. gründen müssen.«­ gen in den Bundestag zu holen und den Dialog ca. 15,00€ MARTIN SONNEBORN, zwischen Bevölkerung und Politik zu fördern. Warengruppe 1972

© Julia Bornkessel Julia © Im Zentrum seiner Arbeit stehen neben Umwelt- Satiriker, Journalist, Schriftsteller, themen der Kampf gegen Profitlobbyismus, Politiker Die PARTEI für mehr Transparenz und eine soziale Wende. ISBN 978-3-360-01378-1 erscheint im Juni

PAKET 6/5 Bestell-Nr. 917135

Auch als erhältlich SACHBUCH / POLITIK / GESELLSCHAFT, RECHTSRADIKALISMUS SCHWERPUNKTTITEL 11

Ein Journalist deckt auf: Die schleichende

Gefahr von Rechts – Jörg Köpke, lange Zeit Hauptstadtkor- Der braune Filz und respondent des Redak­tionsNetzwerks Sumpf: Die Akte Meck- lenburg-Vorpommern Wenn Rechtsextremisten Deutschland (RND), hat ­jahrelang die wachsende Verflechtung natio­ Berichterstattung in die Institutionen unter­ nalistischer und rechtsextremer überregionalen Medien garantiert ­Bewegungen mit den politischen Insti- wandern tutionen im Bundesland Mecklenburg-­ Reichweitenstarke Vorpommern – von Polizei über Social-Media-Kampagne

Bundes­wehr, Justiz, Wirtschaft bis hin Der Autor steht für zur Politik – untersucht. Der Rücktritt Veranstaltungen zur von Innenminister Lorenz Caffier Verfügung Ende 2020, als dessen Kauf einer Waffe bei einem Neonazi bekannt wurde, war nur die Spitze des Eisberges. Der Report, der in Zusammenarbeit mit Dirk Friedriszik entstand, macht am konkreten Beispiel­ des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern sichtbar, LESE-EXEMPLAR auf welche Weise der Staat von Rechts- [email protected] extremisten großflächig unterwandert wird. Wenn die Gefahr tatsächlich JÖRG KÖPKE, geboren 1967 in Buxtehude, JÖRG KÖPKE nicht von Rändern, sondern aus der ­studierte Latein, Geschichte und Erziehungs- Unter Mitarbeit von wissenschaften, wurde in Alter Geschichte Dirk Friedriszik Mitte der Gesellschaft kommt, dann ­promoviert. Seit 1999 ist er als Journalist tätig, Unterwandert zeigt die Entwicklung, wie der bürger­ u. a. bei den »Lübecker Nachrichten« und der Wie Rechte den Rechtsstaat »Ostsee-Zeitung« in . Seit 2015 okkupieren liche Staat in der Krise seine eigenen ­arbeitete er als Hauptstadtkorrespondent für ca. 192 Seiten, 12,5×21cm das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) brosch., ca. 15,00€

demokratischen Spiel­regeln aufkündigt Thomas / photothek © in ­Berlin. Seit Januar 2021 leitet Köpke die Warengruppe 1973 ­Kommunikationsabteilung am Centrum für und neue setzt. Euro­päische Politik (cep). Er lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Norddeutschland. ISBN 978-3-360-02800-6 erscheint im August

PAKET 6/5 Bestell-Nr. 917136

Auch als erhältlich SACHBUCH / POLITIK, DEUTSCHLAND-RUSSLAND SCHWERPUNKTTITEL 13

Die Autorin erzählt über Russen und Deutsche, über Ostler und Westler, über Migranten und Ausländer, über Moslems und Christen, über einfache Was wissen Leute und abgehobene Intellektuelle – Aufklärend informatives in beiden Ländern. Dabei erklärt sie Expertenwissen: Ein Aufruf für einen Deutsche heute auch die Politik und die offiziellen gesinnungsüber­ Beziehungen zwischen Deutschland greifenden Dialog über Russen ? und Russland. In erhellenden Episoden Die Perspektive einer Was Russen macht sie individuelle Charaktere, Russin, erzählend, ­nationale Prägungen und Verhaltens- literarisch: Beobach­ muster deutlich. Sie erhebt keine tungen jenseits politi­ über Deutsche ? scher Klischees und ­Vorwürfe und verzichtet auf Schuld­ Stereotypen zuweisungen, aber sie sagt auch: Ein engagiert-­ Beide Seiten sind an dem aktuellen Bundesweite Bericht­ erstattung garantiert wohl­tuender Gegenpol Zustand beteiligt, Moskau wie Berlin. Anna Rose informiert und unterhält, Reichweitenstarke zum gegenwärtig sie plaudert, ohne sich zu verplauschen. Online-Kampagne oft ein­seitigen Eigentlich ist das Buch eine Liebes­ Die Autorin steht erklärung an das deutsche wie auch für Veranstaltungen Russland-Bild das russische Volk, und es schwingt zur Verfügung die Hoffnung zwischen den Zeilen mit, dass der gegenwärtige Zustand der wechselseitigen Abneigung über­ wunden werden kann. Bei aller Skepsis ANNA ROSE ist eine russische Journalistin, die ANNA ROSE ist sie dennoch optimistisch. seit 1995 in Deutschland lebt, an der Humboldt- Hassliebe Universität studiert und promoviert hat Warum Deutsche und Russen und die Bundespressekonferenz mit kritischen nicht miteinander können ­Fragen herausfordert. Nicht minder kritisch ca. 352 Seiten, 12,5×21cm steht sie zu Putin und Nawalny. Die in Berlin Klappenbrosch. lebende Autorin ist eine bekannte Publizistin ca. 18,00€ und auch als Dolmetscherin unterwegs. Warengruppe 1972

© privat © Man kennt sie durch Talkshows (Anne Will, Frank Plasberg, Maybrit Illner, Phönix etc.), und auch im österreichischen und Schweizer ISBN 978-3-360-02803-7 Fernsehen trat sie auf. erscheint im Juli

Auch als erhältlich SACHBUCH / GESCHICHTE, POLEN EMPFEHLUNGSTITEL 15

Stolz und ­Zerrissenheit: Wer die Entwick- Der Autor legt eine geschlossene Umfassende Darstellung lung Europas heute ­Darstellung der Außenpolitik unseres der Außenpolitik Polens zwischen den zwei östlichen Nachbarn in den Zwischen­ begreifen möchte, Weltkriegen kriegsjahren vor und zerstört dabei muss Polens Geschichtsmythen und Legenden, In Kooperation mit der Deutsch-Polnischen die heute regierungsoffiziell in Polen ­Vergangenheit Gesellschaft der verbreitet werden und seit Jahren für Bundesrepublik Deutsch- ­kennen Unfrieden auf dem Kontinent sorgen. land e.V.

1921, vor hundert Jahren, endete der 11. November: Polnisch-Sowjetische Krieg. Polen ­Unabhängigkeitstag erweiterte sein Territorium im Osten Polens

erheblich – Gebiete, die durch den Der Autor steht ­Hitler-Stalin-Pakt wieder an die Sowjet­ für Veranstaltungen union gingen, bis das Potsdamer zur Verfügung Abkommen die Rückgabe besiegelte. In jener Zwischenkriegszeit liegen Gründe und Erklärungen, ­weshalb das heutige Polen so ist, wie es ist: ­nationalistisch, anti-russisch, renitent und reaktionär in der EU. Und weshalb es in der Ukraine Bürgerkrieg gibt, in HOLGER MICHAEL, geboren 1949, promovierter HOLGER MICHAEL Belorussland brodelt­ und im Baltikum Historiker, einst tätig an der Akademie der Zwischen den Kriegen die Angst vor Russland umgeht. ­Wissenschaften der DDR. Der profunde Kenner Polens Außenpolitik polnischer Geschichte bietet Fakten und 1919–1939 Holger Michael bietet eine populärwis­ Zusammenhänge, wie sie entweder nicht ca. 416 Seiten, 16×23cm bekannt oder aus der kollektiven Erinnerung geb., mit Lesebändchen senschaftliche Analyse eines wichtigen verschwunden sind. ca. 30,00€ Warengruppe 1943

Kapitels polnischer und europäischer privat © Geschichte, ein Kapitel, das in Politik ISBN 978-3-360-01899-1 und Publizistik des heutigen Polen ver­ erscheint im Oktober herrlicht und verfälscht dargestellt wird. 16 SCHWERPUNKTTITEL SACHBUCH / GESCHICHTE / ZEITGESCHEHEN SACHBUCH / ZEITGESCHEHEN EMPFEHLUNGSTITEL 17

Fakten und Dokumente Ein Standardwerk zur Geschichte aus der Hand von Zeitzeugen des Ministeriums für Staatssicherheit

Im Kanon der aufgearbeiteten DDR-geschicht­ Mehr als siebzig Jahre nach Gründung und lichen Ereignisse steht der Mauerbau vor mehr als dreißig Jahre nach der Auflösung des ­nunmehr sechzig Jahren ganz vorn. Er habe, Ministeriums für Staatssicherheit scheint so heißt es, die deutsche Teilung besiegelt. alles über den DDR-Geheimdienst gesagt, Darüber kann man geteilter Auffassung sein. geschrieben, gedruckt und gesendet. Es gibt Wie eben auch über die Frage, ob Washington keine Geheimnisse mehr. Aber ist den Jüngeren und Moskau damals bereit waren, wegen wirklich mehr bekannt als jene Grusel- und ­Westberlin einen Krieg zu beginnen. Für die Schauergeschichten, die seit 1990 verbreitet einst führenden DDR-Militärs Heinz Keßler werden? Und lassen sich diese Klischees nicht und Fritz Streletz ist die Frage von der durch sachliche Informationen ersetzen? Geschichte beantwortet worden: Ohne die ­Verantwortliche Mitarbeiter des MfS kommen Maßnahmen des östlichen Bündnisses am der Forderung nach, die in der Öffentlichkeit 13. August 1961 wäre es zum Konflikt immer wieder an sie gestellt wird: Sie infor­ ­gekommen. Sie beweisen das mit Fakten und mieren ausführlich, detailliert und selbstkritisch Dokumenten. Lügen begründen nicht nur Kriege, über ihre Arbeit, über Geschichte, Strukturen, sie dienen danach auch der Verklärung. Daran Tätigkeit und Methoden des Ministeriums. erinnert Fritz Streletz in seinem neuen Vorwort. Hierfür haben die Autoren Fragen von Schülern und Studenten gesammelt. Mit ihren Auskünften reagieren sie ebenso auf gängige Vorurteile wie 13. August 2021: 60. Jahrestag Mauerbau auf berechtigte Kritik.spielen.

Berichterstattung in überregionalen Medien garantiert Schüler fragen – Experten antworten: Endlich: Einfach, logisch und verständlich die Nach- auflage

HEINZ KEßLER (1920–2017) trat 1941 als Wehrmacht- HEINZ KEßLER, FRITZ STRELETZ WERNER GROßMANN, geboren 1930, trat 1952 dem WERNER GROßMANN, soldat zur Roten Armee über. 1961 im Jahr des Mauer- Ohne die Mauer hätte es MfS bei. Seitdem in der Auslandsaufklärung. WOLFGANG SCHWANITZ baus war er Chef der Luftstreitkräfte/Luftverteidigung Krieg gegeben ­Stellvertreter von Markus Wolf und von 1986 bis 1989 Fragen an das MfS und Stellvertretender ­Verteidigungsminister. Zeitzeugen und Dokumente Chef der Hauptverwaltung Aufklärung. Auskünfte über eine Behörde FRITZ STRELETZ, geboren 1926, war von 1945 bis geben Auskunft WOLFGANG SCHWANITZ, geboren 1930, trat 1951 ca. 400 Seiten, 12,5×21cm 1948 als ­Unteroffizier in sowjetischer Kriegsgefangen- ca. 240 Seiten, 12,5×21cm dem MfS bei, von 1974 bis 1986 Leiter der Bezirks­ brosch. schaft. 1961 beendete er sein Studium an der General- brosch., mit Abb. verwaltung Berlin des MfS, danach bis zum Herbst ca. 20,00€ stabsakademie der UdSSR. Bis 1989 Chef des Haupt- ca. 15,00€ 1989 stellvertretender­ Minister. In der Modrow-­ Warengruppe 1948 stabes der Nationalen Volksarmee. Warengruppe 1948 Regierung ­Leiter des Amtes für Nationale Sicherheit.

ISBN 978-3-360-01898-4 ISBN 978-3-360-01897-7 erscheint im August erscheint im Juni

Auch als erhältlich BIOGRAFISCHES SACHBUCH / KUNST, POLITIK EMPFEHLUNGSTITEL 19 Formschön, zweck­ mäßig, langlebig: Geschichten und Geschichte des ­DDR-Designs aus Seit Jahren feiert das DDR-Design ein Kult: Faszination Comeback. Seine Zweckbestimmung, DDR-Design erster­ Hand Präzision, Bewusstsein für das Material Information, Fakten und und die ästhetische Komponente Werkschau ­werden an ihm ebenso gewürdigt wie Erste biografische das ethische Prinzip der Langlebigkeit, Darstellung des nach dem heute der Ruf immer lauter ­legendären Designers wird. Martin Kelm prägte als Leiter Martin Kelm

des »Amtes für industrielle Form­ Mehr zum Thema: gestaltung« sowie als Lehrer an der www.industrieform-ddr.de Burg Giebichenstein die Entwicklung des industriellen Designs in der DDR. In einem von Kelm autorisierten Gespräch mit Günter Höhne, dem international bekannten Design-­ Experten und -Sammler, erfährt man die weitgehend unbekannte Biografie Kelms und die Umstände, unter denen LESE-EXEMPLAR er sich zum »Chefdesigner der DDR« [email protected] entwickelte. Mit höchster Sachkenntnis wird hier eine DDR-spezifische Branche MARTIN KELM, geboren 1930, in den sechziger Jahren MARTIN KELM, GÜNTER HÖHNE ausgeleuchtet und Persönliches mit Direktor des Zentralinstituts für Formgestaltung, Design Made in GDR ­später Leiter des Amtes für industrielle Form­ Der Formgestalter Martin Kelm der Geschichte des Landes verknüpft. gestaltung (bis 1990), hat wie kein Zweiter das Aus­ im Gespräch sehen von DDR-Waren bestimmt. Als Lehrer an der ca. 256 Seiten, 12,5×21cm Hochschule Burg Giebichenstein in Halle prägte er brosch. auch maßgeblich die nachfolgenden Generationen der mit Abb., durchg. farbig DDR-Designer. ca. 16,00€ GÜNTER HÖHNE, geboren 1943 in Zwickau, ist Experte Warengruppe 1951 für ostdeutsches Design und hat zahlreiche Publika­ tionen zum Thema vorgelegt, u. a. »Das große Lexikon DDR-Design« (2007). Er war in den achtziger Jahren ISBN 978-3-360-02801-3 ­Chefredakteur der Fachzeitschrift für indus­trielle erscheint im September Formgestaltung »form+zweck«. BIOGRAFISCHE BELLETRISTIK, BRIEFE / GRAFIK EMPFEHLUNGSTITEL 21

Seine liebevollen Briefe an Frau und Tochter – ­versehen mit seinen ­Zeichnungen – gehen Albert Schaefer-Ast war in ganz 15. September 2021: Deutschland für seine humorvollen 70. Todestag unter die Haut: Zeichnungen, Illustrationen und Mit einem Vorwort ­aquarellierten Naturstudien bekannt, von Till Schröder, Pirck- » das große Glück, alles als die Nazis ihn mit Berufsverbot heimer Gesellschaft

be­legten. Der Maler zog sich nach Erstveröffentlichung! mit Galgenhumor zu tragen:­ ­Prerow auf dem Darß zurück und durchlebte dort gefährliche Zeiten, Unveröffentlichte Briefe: das Läben äben nähmen, ein intensives, künst­ bedroht von Typhus und Hunger. lerisch-biografisches wie das Läben is.« ­Seiner jüdischen Frau und ihrer Zeitdokument über Krieg ­Tochter Susanne gelang unabhängig und Nachkriegszeit voneinander die Flucht nach Groß­ britannien. Viele Jahre blieb der ­Kontakt auf Briefe beschränkt, erst 1951 kam es zu einem Wiedersehen der drei in Berlin. Albert Schaefer-Ast starb kurze Zeit später. Seine hier ­erstmals veröffentlichten Briefe an LESE-EXEMPLAR Frau und Tochter sind liebevolle [email protected] ­private und berührende zeitgeschicht­ liche Zeugnisse eines Künstlers in ALBERT SCHAEFER-AST (1890–1951) war als ALBERT SCHAEFER-AST schwierigsten Verhältnissen. Zeichner und Karikaturist tätig. Er arbeitete »… und wundere mich, dass ich für »Simplicissimus«, »Uhu« und »Der heitere noch lebe« Sie ­werden begleitet von Zeichnungen, ­Fridolin« und war befreundet mit George Grosz, Briefe und Burlesken von deren schwungvoll-karger Strich den Erich Kästner, e. o. plauen, Hermann Hensel- Albert Schaefer-Ast mann, Jeanne Mammen. Seine Bilder wurden John Buck (Hrsg.) unverwechselbaren Stil des Künstlers von den Nationalsozialisten als »entartet« ca. 240 Seiten, 12×19cm, geb. ­eingestuft. Nach Kriegsende erhielt er eine mit Abb., mit Lesebändchen und seine den Widrigkeiten trotzende ­Professur an der Kunsthochschule Weimar. ca. 16,00€ Warengruppe 1117 heitere Fantasie offenbaren. Der Herausgeber JOHN BUCK, Ehemann der Tochter Albert Schaefer-Asts, ist Journalist­ und lebt in London. ISBN 978-3-359-03016-4 erscheint im August 22 BRIEFWECHSEL / LITERATUR, POLITIK BRIEFWECHSEL / LITERATUR, POLITIK 23

Auskünfte über den Literaturbetrieb, Nachkriegswirren, Mädchenfang die Weltlage und andere Zumutungen und der Beginn einer Dichterkarriere

André Müller und Peter Hacks verband eine Breslau, 1943: Im Gymnasium »Zum heiligen lebenslange Freundschaft. Seit den späten Geist« spaltet sich die Jugend in »Nazis« fünfziger Jahren führten sie einen nie unter­ und »Antinazis« – Letztere lesen Heine, Wilde, brochenen Briefwechsel und persönlichen Ringelnatz, spielen Swing und Theater. ­Austausch. Der Schriftsteller, Publizist und Ihr Anführer: der Jüngste, der gerade 15-jährige Theatermann aus Köln und der 1955 in die DDR Peter Hacks. In dieser Zeit zwischen jugendlicher übergesiedelte Dramatiker und Essayist geben Euphorie und der Bedrohung durch den Krieg in den hier versammelten Briefen, nicht selten begann die lebenslange Freundschaft zwischen polemisch, Aufschluss über ihre ästhetische Hansgeorg Michaelis und dem Dichter. Position, analysieren und bewerten den Ihr Briefwechsel­ über fünfzig Jahre gibt intensiv ­deutsch-deutschen Literaturbetrieb, die Kultur- Auskunft insbesondere über den jungen Hacks politik der DDR, den Stand der dramatischen und die Szene, in der er sich nach 1946 in Kunst und die Bewusstseinslage in Deutsch- ­Süddeutschland bewegte, aber auch über ein land vor und nach der Wiedervereinigung. faszinierendes und kaum bekanntes Milieu in den späten Kriegsjahren.

Die Briefe gehören zu den bedeutendsten ­Zeugnissen der zweiten Hälfte des 20. Jahr­ Privatbriefe an einen Schulfreund, dem hunderts und markieren zugleich, auf welchem Peter Hacks zeitlebens verbunden blieb Niveau marxistische Kunst- und Gesellschafts­ diskussion stattfinden kann.

PETER HACKS (1928–2003), Dramatiker, Lyriker, KAI KÖHLER, geboren 1964, ist Literaturwissen- PETER HACKS, PETER HACKS (1928–2003), Dramatiker, Lyriker, GUNTHER NICKEL, geboren 1961, Literaturwissen- PETER HACKS Essayist und Kinderbuchautor. Er erhielt zahl­ schaftler und Publizist. Zahlreiche Publikation ANDRÉ MÜLLER SEN. Essayist und Kinderbuchautor. Er erhielt zahl­ schaftler, lehrt seit 2003 Neuere Deutsche Woher kommt die viele reiche Auszeichnungen, darunter der National- zu Peter Hacks. Seit 2016 gibt er das Der Briefwechsel 1957–2003 reiche Auszeichnungen, darunter der National- ­Literaturwissenschaft an der Universität Mainz, ­Dummheit auf die Welt? preis der DDR I. Klasse, der Heinrich-Mann-Preis Hacks ­Jahrbuch heraus. Kai Köhler, Johannes Oehme, preis der DDR I. Klasse, der Heinrich-Mann-Preis ist zudem seit 2002 Lektor des Deutschen Briefe an Hansgeorg Michaelis und der deutsche Jugendliteraturpreis. JOHANNES OEHME, geboren 1984, studierte Heinz Hamm (Hrsg.) und der Deutsche Jugendliteraturpreis. ­Literaturfonds und seit 1998 Herausgeber des 1944–1998 ANDRÉ MÜLLER SEN. (1925–2021), Theater­ Geschichte und Philosophie in Berlin. Mitarbeit ca. 1120 Seiten, 12,5×21cm HANSGEORG MICHAELIS (1923–2013) lernte Zuckmayer-Jahrbuchs. Gunther Nickel (Hrsg.) kritiker, Shakespeare-Spezialist und Autor, trat an verschiedenen Editionen zu Peter Hacks und geb., mit Schutzumschlag Peter Hacks 1943 in der Schule kennen. ca. 608 Seiten, 12,5×21cm mit Stücken, Erzählungen, Satiren, Romanen, Zeitgeschichte. mit Abb., mit zwei Lesebändchen ­Michaelis nahm dann eine Tätigkeit im Versand- geb., mit Schutzumschlag ­Kinderbüchern hervor. Lehrte an der Otto HEINZ HAMM, geboren 1944, ist Germanist. ca. 50,00€ buchhandel auf und arbeitete später in der mit Abb., mit Lesebändchen ­Falckenberg Schule Dramaturgie. Er lehrte in Halle, Paris, Warschau und Jena. Warengruppe 1117 ­Marktforschung. ca. 40,00€ 2000 bis 2010 war er Mitarbeiter der Mommsen Warengruppe 1117 Foundation for the Advancement of Goethe Research. ISBN 978-3-359-02459-0 erscheint im Dezember ISBN 978-3-359-02417-0 erscheint im Juli

BELLETRISTIK / ANEKDOTEN 25 bereits lieferbar Kundig, unterhaltsam, amüsant

Der Zwerg Zinnober, das Fräulein 25. Juni 2022: ­Scuderi, der Mönch Medardus, der 200. Todestag sprechende und schriftstellernde Kater In Kooperation mit Murr – bunt ist die Palette der Hoff- E. T. A.-Hoffmann-­ ISBN 978-3-359-01374-7 ISBN 978-3-359-01733-2 mannschen Figuren, der zarten oder Gesellschaft e.V. garstigen Märchengestalten, der und Staats­bibliothek zu Berlin ­Doppelgänger, Träumer, verschrobenen Gelehrten und hoffnungsvoll Die Autoren sind ­Liebenden. Sie faszinieren die Leser ­Kuratoren für die E. T. A. Hoffmann- immer wieder, lassen in die feinsten Ausstellung 2022 Verästelungen der Seele, ins Unbe- wusste, in fantastische Welten blicken. Begleitende Online- Kampagnen ISBN 978-3-359-01196-5 ISBN 978-3-359-03003-4 Die Fäden, die sich zwischen diesen Figuren und dem Leben des Bamberger Die Autoren stehen Kapellmeisters und Berliner Kammer- für Veranstaltungen zur Verfügung gerichtsrats spinnen, nehmen die ­Autoren in den Anekdoten auf, um die

Frage zu beantworten, wer war E. T. A. LESE-EXEMPLAR Hoffmann? ­Fündig werden sie auch in [email protected] den Geschichten, die sich um seine Person ranken. Sie folgen ihm in Dich- ISBN 978-3-359-01187-3 ISBN 978-3-359-01397-6 terkreise, ans Dirigentenpult, ans E. T. A. HOFFMANN (1776–1822) wirkte als BERND HESSE, JÖRG PETZEL Jurist, Komponist, Kapellmeister, Musikkritiker, E. T. A. Hoffmann ­Zeichenbrett, zum Punsch in seine Zeichner und Karikaturist und ist als Erzähler Ein Lebensbild in Anekdoten einer der schillerndsten, produktivsten und ca. 128 Seiten, 12×19cm Wohnung am Gendarmenmarkt und meistgelesenen Autoren der Romantik. geb., mit Lesebändchen BERND HESSE, geboren 1962, studierte Jura ca. 12,00€ selbstverständlich auch zum Stamm- und wurde zum Dr. iur. promoviert, studierte Warengruppe 1115 tisch bei Lutter & Wegner. Kulturwissenschaften und wurde zum Dr. phil. promoviert. Er ist als Rechtsanwalt tätig. JÖRG PETZEL, geboren 1953,arbeitete als Buch- ISBN 978-3-359-03013-3 händler und Bibliothekar, studierte Germanistik, erscheint im September Geschichte und Kommunikationswissenschaft und ist Vize-­Präsident der E. T. A. Hoffmann- PAKET 6/5 Gesellschaft. Bestell-Nr. 917137 ISBN 978-3-359-01163-7 ISBN 978-3-359-01176-7 BELLETRISTIK 27

Der Ehemann einer niederländischen Publizistin in Berlin ist gestorben. Sie hat ihn auf einem kleinen Friedhof in der Nähe ihrer Wohnung begraben. Eine authentische In dem Jahr, das folgt, verbringt sie Geschichte über das Abschiednehmen viel Zeit auf dieser Insel mitten im hektischen Ostberliner Kiez. »Insel«? Wie gehen Deutsche, Der Friedhof offenbart sich als ein wie gehen Niederländer »Und was, wenn mit Trauer, Sterben, ­Mikrokosmos der Großstadt. Er wird mit dem Tod um? ich morgen sterben zum Schauplatz spannender, heiterer und bisweilen auch schwer erträglicher Die Autorin steht würde ?« für Veranstaltungen Ereignisse, interessanter Begegnungen zur Verfügung und tiefgreifender Überlegungen über Liebe und Tod wie auch über die eigene Sterblichkeit. Sie staunt zudem über die Unterschiede zwischen Deutschland und den Niederlanden im Umgang mit dem Tod, den Ritualen des Begrabens und den Gepflogenheiten auf dem Friedhof. Allmählich entdeckt sie aber auch, wie sie, parallel zu ihrer Trauer- LESE-EXEMPLAR verarbeitung, Neugier und gar Freude [email protected] aus den Geschichten der Lebenden und der Toten schöpft. Sogar neue ANNEMIEKE HENDRIKS, geboren 1956 in Den ANNEMIEKE HENDRIKS Freundschaften entstehen. Der kleine Haag, ist freie Journalistin und Buchautorin. Zweites Grab, halber Preis Nach dem Studium der Soziologie lehrte sie an Eine Geschichte vom Leben Friedhof wird zum Ort lustiger, ärger­ einer Hochschule für Journalistik. Seit dreißig und Sterben licher und ergreifender Geschichten. Jahren publiziert die Niederländerin Bücher, ca. 176 Seiten, 12×19cm Reportagen, Interviews und Analysen zu Klappenbrosch., mit Abb. ­Themen aus Politik, Kultur und Gesellschaft, ca. 14,00€ mit den Schwerpunkten Deutschland sowie Warengruppe 1118

© David Ausserhofer David © ­Mittel- und Osteuropa. Ihre Artikel erscheinen vor allem in niederländischen, aber auch in ­belgischen, deutschen und anderen europäi- ISBN 978-3-359-03015-7 schen Medien. Sie lebt und arbeitet in Berlin erscheint im August und Amsterdam. Buchveröffentlichungen u. a.: »Unheile Heimat: Eine Reise zu Familien in PAKET 6/5 der Mitte Europas« und »Tomaten: Die wahre Bestell-Nr. 917138 Iden­tität unseres Frischgemüses«. Auch als erhältlich GESCHENKBUCH 29 Schenken bringt Freude Kleine Buchgeschenke in bester, liebevoller Ausstattung

Die Liebe zu leckeren Speisen verbindet uns Bereits in Menschen seit je. Ob Gourmet oder Imbiss­ 2. Auflage budenfreund, ob Frutarier oder Slow-Food-­ Liebhaber – Essen macht glücklich. Die Geschichten dieses Buches erzählen von der Liebe zum Essen und den verschlungenen Wegen und manchmal auch Abwegen, wie wir uns dieses Glück erobern. Selbst dann, wenn uns der Arzt gerade auf Diät gesetzt hat. ISBN 978-3-359-01195-8 Warum müssen auch die leckersten Dinge wie Pizza, Pasta, Döner oder Schokolade so viele Kalorien haben? Das Buch versammelt die feinsten und gut verdaulichen Häppchen süßer wie herzhafter Verführungen. Von Christin Henkels Versuch, im Unverpackt-Laden ­einzukaufen, über Nils Heinrichs nackten ­Körper als Einkaufszettel bis hin zu Thilo Bocks ­Feld­studie zur Herkunft der Currywurst. Mit weiteren­ Beiträgen von Willy Astor, Horst Evers, Max Goldt, Susi Groth, Mascha Kaléko, Joachim Ringelnatz, Kurt Tucholsky, Mark Twain, Janine Wagner und Rayk Wieland. ISBN 978-3-359-01194-1

Warte, bis es dinkel wird Kulinarische Geschichten ca. 128 Seiten, 11,5×15,8cm geb., mit Abb., durchg. farbig mit Lesebändchen ca. 10,00€ Warengruppe 1191

ISBN 978-3-359-03014-0 erscheint im September

PAKET 6/5 ISBN 978-3-359-03004-1 Bestell-Nr. 917139 30 KALENDER 31 Aus unserem Kinderbuchprogramm Mit 28 farbigen Cartoons munitioniert Sie »Eulenspiegels Postkarten-Kalender­ 2022« mit der Extra-Portion Humor, mit der Sie fröhlich durch das Jahr kommen. Scharfsinnige Pointen Lasst uns froh und skurrile Einfälle für sämtliche Jahres- und Lebenslagen: und munter sein Ill. von von den Frühlings­gefühlen bis zur Winterdepression. Martina Burghart Vollhardt 12 S., Pappbuch, 7,00€ Ob als Wandkalender an der Küchentür oder im Büro, die ISBN 978-3-359-03018-8 Laune steigt, fällt nur der Blick darauf. Natürlich lassen sich die Blätter des Kalenders auch abreißen und als Postkarten ab 2 Jahren zu allen möglichen­ Anlässen oder einfach nur als augen­ Frau Holle Schneeflöckchen, Weißröckchen Neu zum Nikolaus! zwinkernder Gruß verschicken. Ill. von Mara Burmester Haberkern, Hedwig / Ill. von Marc Müller 12 S., Pappbuch, 6,99 € 12 S., Pappbuch, 6,99 € ISBN 978-3-359-01379-2 ISBN 978-3-359-01352-5 Eulenspiegels Postkarten Kalender 2022 ca. 28 Blatt, 10,5 ×24cm ab 2 Jahren ab 2 Jahren Nˇemcová, Bozˇena Wire-O-Bindung, mit Abb. Drei Haselnüsse für Aschenbrödel 28 S., geb., mit vielen farbigen durchg. farbig Bildern aus dem bekannten Film ca. 9,99€ 7,90 € Warengruppe 7183 ISBN 978-3-359-01653-3

ISBN 978-3-359-03006-5 ab 5 Jahren Bezug als VPE 5 Ex.

Die drei Spatzen Backe, backe, Kuchen erscheint im Juni Morgenstern, Christian / Ill. von Tina Vlachy Ill. von Anke am Berg 12 S., Pappbuch, 6,99 € 12 S., Pappbuch, 6,99 € ISBN 978-3-359-01198-9 ISBN 978-3-359-02336-4

ab 2 Jahren ab 2 Jahren erscheint im Juni

Eulenspiegels Böser Kalender 2022 ca. 28 Blatt, 10,5 ×24cm Wire-O-Bindung, mit Abb. durchg. farbig ca. 9,99€ Warengruppe 7183

ISBN 978-3-359-03008-9 Bezug als VPE 5 Ex.

erscheint wieder Wer sich mit schwarzem Humor wappnet,­ ist durch den im September Irrwitz des Alltags nicht zu erschüttern. »Eulenspiegels Böser Kalender 2022« ist der verlässliche Begleiter durch das Jahr. Hier wird gelacht, wo anderen das Lachen in der Gans ohne Lametta Petersdorf, Jochen Petersdorf, Jochen Petersdorf, Jochen Schöne Bescherung! Weihnachtsmärchen Eine Funzel hat noch Licht Rotkäppchen und andere Kehle steckenbleibt. 28 Postkarten, um beispielsweise den 128 S., brosch., mit zahlr. Ill. gelesen von Peter Bause 64 S., brosch., mit Abb. ­Märchen für Erwachsene neidischen Kollegen­ einen Gruß aus dem Urlaub zu ­schicken durchg. farbig, mit Lese­bändchen Zwischen Frühstück und Gänsebraten durchg. zweifarbig 64 S., brosch., mit Abb. 10,00€ 58 min, Jewel Case, CD, 9,99€ (UVP) 4,99€ durchg. zweifarbig, 4,99€ oder der Schwieger­mutter eine Ansage zu machen, die sie ISBN 978-3-359-01195-8 ISBN 978-3-359-01135-4 ISBN 978-3-359-01346-4 ISBN 978-3-359-01721-9 sich hinter den Spiegel ­stecken kann. ­Herrlich boshaft, provokant und zum Brüllen komisch. 32 33

Autorenlesungen ©

A

l e

x a n im Herbst 2021 d e r S t in g

ANDREA KATHRIN LOEWIG

Andrea Kathrin Loewig kennen wir alle aus Deutschlands erfolg-

© reichster Krankenhausserie »In aller Freundschaft«. Nicht nur

D a

v © mit diesem Kapitel aus ihrer Schauspielerkarriere sorgt sie in i d

T A o u m s »Feuerpferd – Wild entschlossen die Welt zu erobern« für beste P s e e r s h c o h e fe Unterhaltung. Das Leben der gebürtigen Merseburgerin bietet l r reichlich Stoff über ihre Kindheit, den Weg zum Erfolg, über Tief- PETER BAUSE ANNEMIEKE HENDRIKS punkte und Höhenflüge und nicht zuletzt darüber, wie »unent- wegter Tatendrang« und erfülltes Leben zusammengehen. »Man stirbt doch nicht im dritten Akt!« sagt Vollblutschauspie- Die niederländische Journalistin Annemieke Hendriks war mit ler Peter Bause und schüttet schwungvoll einen ganzen Sack ihrem Ehemann und Kollegen nach Berlin übergesiedelt, nun voller Theateranekdoten aus. Nicht weniger virtuos als der musste sie ihn auf einem Berliner Friedhof begraben. Was sie an Erzkomödiant und Charakterdarsteller auf der Bühne seines seinem Grab erlebt, erzählt sie als »Eine Geschichte vom Leben

Stammhauses, des Berliner Ensembles, agierte, führt er seine und Sterben«. Der Friedhof wird zum Schauplatz spannender, ©

D o r Leser und Zuhörer durch Theater- und Filmwelten und lässt heiterer und bisweilen auch schwer erträglicher Ereignisse, i © s K p l r a iv a a sechzig spannende Berufs- und achtzig bewegte Lebensjahre interessanter Begegnungen und tiefgreifender Überlegungen s t Revue passieren. über Liebe und Tod und auch über die kulturellen Unterschiede im Umgang mit dem Tod – und nicht zuletzt über die eigene DOROTHEE NOLTE Sterblichkeit. Dorothee Nolte lädt ein in den berühmtesten Salon des 19. Jahr- Ihren 90. Geburtstag nimmt Gisela Steineckert zum Anlass, in

hunderts: Wir dürfen zu Gast sein bei Rahel Varnhagen, der ihrem neuen Buch einen Rückblick zu wagen. Ihre treue Leser-

©

J

u scharfsinnigen, bewunderten Schriftstellerin, die gleichberechtigt schaft weiß, dass sie sich dabei keineswegs auf Harmonie

l i a

B o mit den großen Männern ihrer Epoche verkehrte. Dass dort, wo die zurückzieht. Die tiefsten Wünsche, die bewegendsten Erinne- r n k e s s © e intellektuelle Welt ein und aus ging, auch geklatscht wurde, trägt rungen, die kleinen Ziele und die großen Träume, das Zagen,

l J

ü

r g e gewiss zu unserem Vergnügen bei. Mit heiteren und erhellenden Scheitern und wieder Aufstehn – nichts Menschliches ist Gisela n P a u l Episoden zeichnet Dorothee Nolte ein Lebensbild der Literatin, Steineckert fremd, und stets findet sie den Punkt, mit Lesern MARCO BÜLOW ig Salondame und Vorkämpferin für die Emanzipation der Frauen. und Zuhörern in einen anregenden Dialog zu treten. Als jahrelanges Mitglied des Deutschen Bundestags steht der Politiker Marco Bülow vor allem für eines: die Etablierung eines BERND HESSE progressiven, transparenten Dialogs zwischen Bevölkerung Keine Frage, E. T. A. Hoffmann ist einer der meistgelesenen

und Politik. In seinem aktuellen Buch »Lobbyland – Wie die Autoren der Romantik. Nicht weniger faszinierend als seine

©

A ©

l e

Wirtschaft unsere Demokratie kauft« ergründet er die klima- und Geschichten ist die Person, das zeichnerische, musikalische, M x

a i n m d o coronapolitischen Chancen einer Demokratie, die Lobbyismus literarische Multitalent, im bürgerlichen Leben ein tüchtiger e z r a S t V in e g li und elitäre Netzwerke aus ihrem Regelbuch streicht. Der Autor Jurist. Anlässlich seines 200. Todestages haben Bernd Hesse l u ist zudem für politische Diskussionsrunden verfügbar. und Jörg Petzel die biografische Spur aufgenommen. Was Sie schon immer über E. T. A. Hoffmann wissen wollten – in ihren UTA SCHORN DIRK ZÖLLNER Anekdoten erzählen es die beiden Autoren auf so unterhaltsame Als Moderatorin des »Wunschbriefkastens« zog sie die Als »freischaffenden Überlebenskünstler« bezeichnet sich wie kundige Weise. Zuschauer vor den Fernseher, begeisterte in heiteren und vor Dirk Zöllner – und präsentiert gemeinsam mit André Drechs- allem in Rollen der »starken Frau« und setzte nach der Wende ler (Pankow) seinen neuesten Wurf »Herzkasper« im Rahmen ihre Karriere im gesamtdeutschen Fernsehen fort. So in ihrer einer musikalischen Lesung. Das sind herzgesteuerte und herz- wohl populärsten Rolle als Chefarztsekretärin in der Erfolgsserie erfrischende Geschichten, die viel um Musik und mehr noch Gerne sprechen wir mit Ihnen über Veranstaltungsmöglichkeiten:­ »In aller Freundschaft«. Temperamentvoll und mit feiner Ironie um das ganze bunte Leben kreisen – das auch unangenehme Simone Uthleb, [email protected] / (030) 23 80 91 25 erzählt Uta Schorn über Leben und Beruf. Und so viel ist schon Überraschungen bereithält: etwa das Älterwerden. Der Über­ mal sicher: »Und wenn ich nüscht kann, bellen kann ich«. lebenskünstler hat seine eigenen Ansichten! 34 BACKLIST BACKLIST 35 EULENSPIEGEL EULENSPIEGEL Ator, Alf Biewer, Maxi Daniel, Mark Eulenspiegels Groth, Susi Gysi, Gregor Rauschenbach, Erich Wagner, Janine Zöllner, Dirk The noch Besteren of Alf Ator Ich mach’ aus Regen Rock’n’Roll 4evermore DDR-Personalausweis Ich bin keine Super-Mom und Worte des Vorsitzenden Irre Zeiten Männer mit Dutt und Affenzahn Comics Sonnenschein Irre Trips zu alten Helden 32 S., brosch., mit Abb. will auch keine werden ­Gregor Gysi 80 Seiten, geb., mit Abb. andere Verhütungsmittel 160 S., geb. 192 S., brosch., mit Abb. 240 S., Klappenbrosch. 192 S., Klappenbrosch. 5,00€ 176 S., brosch., mit Abb. 160 S., brosch., PVC-US durchg. farbig Geschichten von verwirrten 12,99€ 12,99€ mit Abb., durchg. zweifarbig mit Abb. (VPE 5 Ex.) 12,99€ 10,00€ 10,00€ Großstädtern­ ISBN 978-3-359-01345-7 ISBN 978-3-359-02460-6 14,99€ 14,99€ ISBN 978-3-359-01353-2 ISBN 978-3-359-01186-6 VPE 5 Ex. ISBN 978-3-359-03002-7 144 S., brosch., 12,00€ ISBN 978-3-359-01393-8 ISBN 978-3-359-01363-1 ISBN 978-3-359-02491-0 ISBN 978-3-359-01162-0

Heinrich, Nils Henkel, Christin Herlt, Günter Knall, Kristjan Zöllner, Dirk Zöllner, Dirk Wir heißen hier alle Ronny, Achtsam scheitern Der halbierte Mann Berlin zum Abkacken Die fernen Inseln des Glücks Herzkasper auch die Jungs Wie ich die Erde retten und 128 S., brosch. Alle Arschlöcher nach Bezirken Biografie 192 S., geb. 176 Seiten, brosch. ­dabei gut duften wollte 7,99€ 160 S., brosch. 272 S., geb., mit Bildteil 15,00€ 12,00€ 176 S., Klappenbroschur ISBN 978-3-359-02482-8 9,99€ 19,95€ ISBN 978-3-359-01197-2 ISBN 978-3-359-03001-0 14,00€ ISBN 978-3-359-02381-4 ISBN 978-3-355-01796-1 ISBN 978-3-359-01394-5 14. August: 65. Todestag ANEKDOTEN

7. August: 60. Geburtstag

Lötzsch, Gesine Meissner, Tatjana Thieme, Bernhard Müller sen., André / Nolte, Dorothee Nolte, Dorothee Immer schön auf Augenhöhe Die pure Hormonie Ich bin es müde, Semmer, Gerd Alexander von Humboldt Wilhelm von Humboldt 160 S., geb., mit Abb. Roman Schweine zu treiben Geschichten vom Herrn B. Ein Lebensbild in Anekdoten Ein Lebensbild in Anekdoten 9,99€ 272 S., geb., 14,99€ Bismarck-Anekdoten Gesammelte Brecht-Anekdoten­ 128 S., geb. 128 S., geb. ISBN 978-3-359-01732-5 ISBN 978-3-359-01373-0 128 S., geb. 128 S., geb. 9,99€ 9,99€ 9,99€ 9,99€ ISBN 978-3-359-01374-7 ISBN 978-3-359-01733-2 ISBN 978-3-359-02456-9 ISBN 978-3-359-01714-1

Meissner, Tatjana Meissner, Tatjana Meissner, Tatjana Pölitz, Hans-Günther Pölitz, Hans-​Günther Pölitz, Hans-Günther Nolte, Dorothee Nolte, Dorothee Hofer, Maximilian Schoß, Gunter (Hrsg.) Drachenberg, Margarete Du willst es doch auch Herr Möslein ist tot finde-mich-sofort.de Alphabet des Schreckens Der Fünfundsechzigjährige, Problembären aus dem Ich liebe unendlich Gesellschaft Fürst Pückler Ludwig van Beethoven Theodor Fontane Friedrich der Große 224 S., Klappenbrosch. 208 S., geb. 192 S., brosch. 240 S., geb. der aus dem Bett stieg Staatszirkus­ Rahel Varnhagen: Lebensbild Ein Lebensbild in Anekdoten ta-ta-ta-taaa Ein Lebensbild in Anekdoten Ein Lebensbild in Anekdoten 14,99€ 12,95€ 9,95€ 12,99€ und beim Frühstück in der 240 S., geb. einer­ Salonière 128 S., geb., mit Lesebändchen Ein Lebensbild in Anekdoten 128 S., geb. 128 S., geb. ISBN 978-3-359-02492-7 ISBN 978-3-359-02365-4 ISBN 978-3-359-02296-1 ISBN 978-3-359-02384-5 Zeitung­ verschwand 12,99€ 128 S., geb., mit Lesebändchen 12,00€ 128 S., geb. 9,99€ 10,00€ 240 S., geb., 12,99€ ISBN 978-3-359-01396-9 12,00€ ISBN 978-3-359-01196-5 10,00€ ISBN 978-3-359-01397-6 ISBN 978-3-359-01163-7 ISBN 978-3-359-01735-6 ISBN 978-3-359-03003-4 ISBN 978-3-359-01187-3

Pölitz, Hans-Günther Richardt, Mario D. Richardt, Mario D. Schaller, Wolfgang Schulz, Stephan Troegner, Franziska Müller sen., André Drachenberg, Margarete Drachenberg, Margarete König, Jana Piltz, Georg (Hrsg.) Plathe, Walter / Zille, Heinrich Schwafel, Pech und Leerer Kühlschrank, »Papa, jetzt bist du Prinzessin!«­ Eh ichs vergesse Bück dich, Genosse! Permanent trendresistent Gott hält viel aus Ist Mr. Marx zu Hause? Preußens erste Königin Wer die Butter hat, wird frech Friedrich II. Habe die Ehre ... Zille Pferdefüße.­ Der Teufel steckt volle Windeln Aus dem turbulenten Alltag Satirische Zeitensprünge Rabenschwarze Geschichten 176 S., geb. Zweihundert Anekdoten Anekdoten Anekdoten über Anekdoten über Wonach er sich zu richten hat 128 S., geb., mit zahl. Abb. hinter jedem Kreuz Vom Single zum Papa eines­ Vaters 256 S., geb., mit zahlr. Abb. eines­ Provinzlers 12,99€ über Peter Hacks 128 S., geb. Sophie Charlotte­ Kurt Tucholsky Urteile und Verfügungen 10,00€ 240 S., geb. 192 S., geb. 192 S., Klappenbrosch. durchg. farbig 192 S., geb. ISBN 978-3-359-01382-2 128 S., geb., 12,90€ 9,99€ 128 S., geb. 128 S., geb. 112 S., mit zahlr. Abb., geb., 9,99€ ISBN 978-3-359-01176-7 12,99€ 12,99€ 12,99€ 15,00€ 14,99€ ISBN 978-3-359-02220-6 ISBN 978-3-359-01368-6 9,99€ 9,99€ Adolph Menzel (Illustr.) ISBN 978-3-359-02463-7 ISBN 978-3-359-02398-2 ISBN 978-3-359-01713-4 ISBN 978-3-359-01179-8 ISBN 978-3-359-01717-2 ISBN 978-3-359-01712-7 ISBN 978-3-359-02447-7 ISBN 978-3-359-01364-8 36 BACKLIST BACKLIST 37 ROMANE

28. Juni: 20. Todestag LITERARISCH

Esche, Eberhard Esche, Eberhard Hagen, Eva-Maria / Hacks, Peter Hoffmann, Renate Kirsch, Rainer Kirsch, Rainer Becker, Lothar Brasch Peter Dath, Dietmar Dehm, Diether Dörp, Thorsten Guth, Martin Der Kunst zu dienen. Briefe Ein Stolz, der groß ist – Liaison amoureuse Es flüstern und sprechen Der Menschenfeind Werke Bubble Gum 69 Schön hausen Deutsche Demokratische Bella ciao Eis geleckt Meine Frau, ihr Mann und ich an eine Theater­enthusiastin Letzte Worte 96 S., geb. die Blumen. Spaziergänge von Molière Band I–IV Episodenroman Roman Rechnung­ Roman Roman Roman Esche, Esther (Hrsg.) 160 S., geb., mit SU, mit Abb. mit Abb. von E.-M. Hagen, durch die ­Gärten der Welt 96 S., geb. in vier Bänden 192 S., geb. 176 S., geb. Eine Liebeserzählung 400 S., brosch. 224 S., brosch. 352 S., geb. 128 S., geb. 16,90€ durchg. vierfarbig 160 S., geb., in Duoton 16,90€ 1440 S., geb., im Grauschuber 17,99€ 17,99€ 240 S., geb., mit SU 16,99€ 12,00€ 17,99€ 12,99€ ISBN 978-3-359-01671-7 17,00€ mit Leseband, 12,99€ ISBN 978-3-359-02221-3 29,90€ ISBN 978-3-359-01715-8 ISBN 978-3-359-01144-6 17,99€ ISBN 978-3-360-02191-5 ISBN 978-3-359-01384-6 ISBN 978-3-359-02478-1 ISBN 978-3-359-01381-5 ISBN 978-3-359-02403-3 ISBN 978-3-360-01323-1 ISBN 978-3-359-01494-2 ISBN 978-3-359-02471-2

28. Juni: 21. Juni: Peter Brasch, 90. Geburtstag 20. Todestag

Kunert, Christian KUNO Neutsch, Erik Püschel, Andreas Sittig, Lars Zankel, Sönke Zangrando, Stefano Ringelbeats Der Friede im Osten Doppelt währt am längsten Das Dorf oder »Smartphone ist ein Kleiner Bruder Roman Letztes Buch Roman Autonomie für Anfänger Menschenrecht«­ Leben, Lieben, und Werke 14. August: 65. Todestag 336 S., geb., mit SU 480 S., geb., mit SU 352 S., geb. Roman 160 S., brosch. des Peter B. 19,99€ 24,99€ 19,99€ 208 S., brosch. 9,99€ 224 S., geb., mit Lesebändchen ISBN 978-3-359-01736-3 ISBN 978-3-360-02182-3 ISBN 978-3-359-01167-5 12,99€ ISBN 978-3-359-01348-8 20,00€ ISBN 978-3-359-01367-9 ISBN 978-3-359-01174-3 KLEINE BÜCHER TO-GO-REIHE

BRANDT to go BRECHT to go CHE to go ENGELS to go FONTANE to go Drachenberg, Margarete (Hrsg.) Hellbach, Beate (Hrsg.) Hellbach, Beate (Hrsg.) Hoffmann, Peter (Hrsg.) Thomas Kupfermann (Hrsg.) Kupfermann, Thomas (Hrsg.) Ihlefeld, Heli (Hrsg.) Oehme, Matthias (Hrsg.) Uthleb, Simone (Hrsg.) Oehme, Johannes (Hrsg.) Reichardt, Till (Hrsg.) Schlecht schlafen konnte ich Dem Täter auf der Spur Die dümmsten Verbrecher Bohr’n to be wild Damals in der DDR Paartherapie 96 S., brosch. Politische Gedichte von ­ 96 S., brosch. 96 S., brosch. 96 S., brosch. schon immer gut Spannende Rätselkrimis der Welt Handwerker, Heimwerker, 64 S., brosch., mit Abb. 64 S., brosch., mit Abb. 7,00€ Bertolt Brecht 7,00€ 7,00€ 7,00€ 64 S., brosch., mit Abb. 64 S., brosch., mit Abb. 64 S., brosch., mit Abb. ­Meisterwerker durchg. zweifarbig durchg. zweifarbig ISBN 978-3-355-01869-2 112 S., brosch. ISBN 978-3-355-01861-6 ISBN 978-3-355-01889-0 ISBN 978-3-355-01878-4 durchg. zweifarbig durchg. zweifarbig durchg. zweifarbig 64 S., brosch., mit Abb. 4,99€ 4,99€ 7,00€ 4,99€ 4,99€ 4,99€ durchg. zweifarbig, 4,99€ ISBN 978-3-359-01166-8 ISBN 978-3-359-01378-5 ISBN 978-3-355-01854-8 ISBN 978-3-359-01398-3 ISBN 978-3-359-01331-0 ISBN 978-3-359-01365-5 ISBN 978-3-359-01377-8

erscheint wieder im September

FREUD to go GOETHE to go HEGEL to go HEINE to go HUMBOLDT to go LENIN to go Kupfermann, Thomas (Hrsg.) Kupfermann, Thomas (Hrsg.) Kupfermann, Thomas (Hrsg.) Kupfermann, Thomas (Hrsg.) Kupfermann, Thomas (Hrsg.) Petersdorf, Jochen Cetin, Yunus (Hrsg.) Kleiner, Franziska (Hrsg.) Dath, Dietmar, Kleiner, Franziska (Hrsg.) Hellbach, Beate (Hrsg.) Oehme, Johannes (Hrsg.) Happy Birthday! Neulich beim Arzt … Schnurren, schmusen, ­kratzen! Verfluchte Gartenarbeit! Witze für unterwegs Rotkäppchen und andere 96 S., brosch. 96 S., brosch. Grohn Marlon (Hrsg.) 96 S., brosch. 96 S., brosch. 112 S., brosch. 64 S., brosch., mit Abb. Witze Katzen Ich kann sie nicht mehr sehn! 64 S., brosch., mit Abb. ­Märchen für Erwachsene 7,00€ 7,00€ 112 S., brosch. 7,00€ 7,00€ 7,00€ durchg. zweifarbig 64 S., brosch., mit Abb. 64 S., brosch., mit Abb. 64 S., brosch., mit Abb. durchg. zweifarbig 64 S., brosch., mit Abb. ISBN 978-3-355-01858-6 ISBN 978-3-355-01862-3 7,00€ ISBN 978-3-355-01868-5 ISBN 978-3-355-01876-0 ISBN 978-3-355-01842-5 4,99€ durchg. zweifarbig durchg. zweifarbig durchg. zweifarbig 4,99€ 4,99€ ISBN 978-3-355-01895-1 ISBN 978-3-359-01366-2 4,99€ 4,99€ 4,99€ ISBN 978-3-359-01330-3 ISBN 978-3-359-01721-9 ISBN 978-3-359-01719-6 ISBN 978-3-359-01720-2 ISBN 978-3-359-01399-0

LIEBKNECHT to go LUTHER to go LUXEMBURG to go MARX to go TUCHOLSKY to go ZETKIN to go Petersdorf, Jochen Petersdorf, Jochen Schulz, Stephan Die schönste Jahreszeit Gans ohne Lametta Es könnte wehtun. Von Ärzten Ammon, Hans-Jürgen (Hrsg.) Schumann, Frank (Hrsg.) Kleiner, Franziska (Hrsg.) Oehme, Johannes (Hrsg.) Kleiner, Franziska (Hrsg.) Zucker, Lou (Hrsg.) Eine Funzel hat noch Licht Es trifft immer nur die Kleinen Das Leben ist ein Angelteich ist der Herbst Schöne Bescherung! und anderen ­Patienten 96 S., brosch. 96 S., brosch. 96 S., brosch. 96 S., brosch. 96 S., brosch. 96 S., brosch. 64 S., brosch., mit Abb. 64 S., brosch., mit Abb. Lustige Geschichten Über das Älterwerden 128 S., brosch., mit zahlr. Ill. Mit Ill. von Elizabeth Shaw 7,00€ 7,00€ 7,00€ 7,00€ 7,00€ 7,00€ durchg. zweifarbig durchg. zweifarbig 64 S., brosch., mit Abb. 128 S., brosch., mit zahlr. Ill. durchg. farbig, mit Lese­ 128 S., geb., mit Abb. ISBN 978-3-355-01875-3 ISBN 978-3-355-01841-8 ISBN 978-3-355-01839-5 ISBN 978-3-355-01838-8 ISBN 978-3-355-01857-9 ISBN 978-3-355-01887-6 4,99€ 4,99€ durchg. zweifarbig durchg. farbig, mit Lese­ bändchen, 10,00€ durchg. farbig, mit Lese­ ISBN 978-3-359-01346-4 ISBN 978-3-359-01165-1 4,99€ bändchen, 10,00€ ISBN 978-3-359-01195-8 bändchen, 10,00€ ISBN 978-3-359-01178-1 ISBN 978-3-359-01194-1 ISBN 978-3-359-03004-1 38 BACKLIST BACKLIST 39 BIOGRAFIE

BIOGRAFIE 22. September: 55. Geburtstag

Antoni, Carmen-Maja / Bause, Arndt / Bause, Inka Beyer, Regina / Kleinert, Volkmar Chan, Jackie / Mo, Zhu Dähn, Christine Depardieu, Gérard Loewig, Andrea Kathrin Ludwig, Rolf Mueller-Stahl, Armin / Oertel, Heinz Florian Biermann, Brigitte Auf der Tonleiter in den Ein Schauspieler Never Grow Up Ute Freudenberg – ­Jugendliebe Es hat sich so ergeben Feuerpferd. Fest entschlossen, Nüchtern betrachtet Habel, Frank-Burkhard Wenn man aufsteht, Im Leben gibt es keine Proben Schlagerhimmel­ spielt selten allein Die offizielle Autobiografie Die Biografie übersetzt von die Welt zu erobern Mit Erinnerungen von Im Herzen Gaukler wird die Verbeugung tiefer 272 S., geb., mit SU, mit Bildteil Geschichten meines Vaters 224 S., geb., mit Bildteil 400 S., geb., mit Bildteil 320 S., geb., mit SU Véronique Grosjean 256 S., geb., mit Bildteil Gisela Ludwig Ein Leben vor der Kamera 160 S., brosch., mit Abb. 19,99€ 208 S., geb., mit Bildteil mit Lesebändchen mit Lesebändchen mit farbigem Bildteil 176 S., geb., mit SU mit Lesebändchen 352 S., brosch., mit Bildteil 288 S., geb., mit Abb. 9,99€ ISBN 978-3-360-02155-7 16,99€ 20,00€ 24,00€ 19,95€ 19,99€ 20,00€ 14,99€ 20,00€ ISBN 978-3-355-01865-4 ISBN 978-3-360-01324-8 ISBN 978-3-355-01882-1 ISBN 978-3-355-01892-0 ISBN 978-3-355-01794-7 ISBN 978-3-360-02197-7 ISBN 978-3-355-01898-2 ISBN 978-3-360-02193-9 ISBN 978-3-355-01891-3 28. Juli: erscheint im September 70. Geburtstag

22. Juli: 75. Geburtstag

Fischer, Veronika Enderlein, Dietmar Geyer, Eduard Grinin, Wladimir M. Hatzius, Martin / Dath, Dietmar Heynowski, Walter Pietsch, Gina Plathe, Walter Rapoport Ingeborg Recknagel, Helmut WOHER WOHIN Kraft für zwei Leben Einwürfe. Über Fußball, die Welt Russlands Botschafter Alles fragen, nichts fürchten Der Film meines Lebens – Mein Dörfchen Welt Ich habe nichts ausgelassen Meine ersten drei Leben Eine Frage der Haltung Erinnerungen Autobiografie und das Leben in Gesprächen Meine Jahre in Berlin 240 S., geb., mit SU Zerschossene Jugend Autobiografie 272 S., geb., mit SU mit einem Vorwort Erinnerungen 368 S., geb., mit Abb. 144 S., geb., mit Abb. mit Gunnar Meinhardt 192 S., geb. mit zahlr. Abb. 334 S., geb., mit SU 288 S., geb., mit Bildteil mit Bildteil, mit Leseband von Daniel Rapoport 256 S., brosch., mit Abb. 19,99€ 14,99€ 272 S., geb., mit Bildteil mit farbigem Bildteil 17,95€ mit zahlr. Fotos 19,99€ 19,99€ 528 S., brosch. 14,95€ ISBN 978-3-355-01871-5 ISBN 978-3-360-01333-0 17,99€* 16,00€ ISBN 978-3-360-02125-0 19,90€ ISBN 978-3-355-01864-7 ISBN 978-3-355-01848-7 ISBN 978-3-355-01904-0 ISBN 978-3-360-02146-5 ISBN 978-3-355-01837-1 ISBN 978-3-360-01360-6 ISBN 978-3-360-01295-1

Kaminsky, Matthias Karusseit, Ursula Kasprik, Anne Kaufmann, Walter Reder, Andrej Rummelsnuff Seghers Anna / Roscher, Achim Schmidt-Schaller, Andreas Schur, Gustav-Adolf Schur, Täve Sie werden mich kennenlernen Zugabe Ich aus dem Osten Meine Sehnsucht ist noch Dienstreise DAS BUCH Mit einer Flügeltür ins Klare Ansage Täve – Die Autobiografie Was mir wichtig ist Die Merkel kennt mich schon 208 S., geb., mit Abb. 256 S., geb., mit Abb. unterwegs­ Leben und Leiden meiner Eltern 192 S., geb., mit Abb. Freie fliegen.Gespräche Bekundungen und ­Bekenntnisse 288 S., geb., mit SU, Bildteil 224 S., geb., mit Bildteil ca. 256 S., Klappenbrosch. mit Lesebändchen 17,99€ Ein Leben auf Reisen in der Sowjetunion 1935 bis 1955 durchg. farbig 192 S., geb., mit Abb. 208 S., geb., mit Bildteil 19,95€ 20,00€ mit Abb. 17,99€ ISBN 978-3-355-01873-9 256 S., geb. 256 S., geb., mit Abb. 19,99€ mit Lesebändchen 17,99€ ISBN 978-3-355-01783-1 ISBN 978-3-355-01893-7 ca. 18,00€ ISBN 978-3-355-01879-1 14,99€ 18,99€ ISBN 978-3-355-01856-2 20,00€ ISBN 978-3-355-01836-4 ISBN 978-3-355-01900-2 ISBN 978-3-355-01847-0 ISBN 978-3-355-01824-1 ISBN 978-3-355-01884-5

Kohlhaase, Wolfgang Um die Ecke in die Welt Über Filme und Freunde Günter Agde (Hrsg.) 368 S., brosch. 20,00€ ISBN 978-3-355-01903-3 König, Hartmut Schwiers, Ellen Steineckert, Gisela Steineckert, Gisela Steineckert, Gisela Steineckert, Gisela Steineckert, Gisela Warten wir die Zukunft ab mit von Have, Marte Das Schöne an den Frauen Das Schöne an den Männern Langsame Entfernung Liebesgedichte ... und mittendrin das Autobiografie Dich hat der Esel im Galopp 224 S., brosch. 240 S., brosch. Gedanken, Gedichte 128 S., geb. dumme Herz 560 S., geb., mit Abb. ­verloren. Lebenserinnerungen 12,90€ 9,95€ und ­Voraussichten 12,90€ Gedichte und Lieder 24,99€ 272 S., geb., mit Bildteil ISBN 978-3-355-01754-1 ISBN 978-3-355-01781-7 192 S., geb. ISBN 978-3-355-01756-5 160 S., brosch. ISBN 978-3-355-01866-1 mit Lesebändchen, 22,00€ 15,00€ 9,90€ ISBN 978-3-355-01883-8 ISBN 978-3-355-01899-9 ISBN 978-3-360-01269-2

14. Oktober: 80. Geburtstag

Köfer, Herbert Kühn, Siegfried Toni Krahls Rocklegenden Lippert, Wolfgang Steineckert, Gisela Stridde, Thomas Terbishdagva, Dendev Wegner, Ulli Werner, Ursula Zöllner, Dirk 99 und kein bisschen leise Die Erdorgel oder 240 S., geb., mit Bildteil Wetten, dass … Erna kommt?! Wild auf Hoffnung Peter Ducke – Im Jahr des roten Affen mit Andreas Lorenz Immer geht’s weiter … Die fernen Inseln des Glücks 176 S., geb., mit Abb. Wunderbare abgründige Welt 19,99€ Mein buntes Leben – 224 S., brosch. Held und Rebell Ein Nomade zwischen Jurte Mein Leben in 13 Runden Autobiografie Biografie 14,99€ 224 S., geb., mit SU ISBN 978-3-355-01840-1 schwarz auf weiß 12,90€ 192 S., geb., mit Abb. und Brandenburger Tor 352 S., geb., mit SU 240 S., geb., mit SU 272 S., geb., mit Bildteil ISBN 978-3-359-01192-7 mit farb. Abb. 304 S., geb., mit Bildteil ISBN 978-3-355-01742-8 17,99€ 496 S., geb, mit zahlr. Abb. mit farb. Bildteilen mit Bildteil 19,95€ 19,99€ 19,99€ ISBN 978-3-355-01850-0 mit Lesebändchen, 24,00€ 19,99€ 17,99€ ISBN 978-3-355-01796-1 ISBN 978-3-355-01870-8 ISBN 978-3-360-02175-5 ISBN 978-3-355-01897-5 ISBN 978-3-355-01855-5 ISBN 978-3-360-02115-1 40 BACKLIST BACKLIST 41

13. August 2021: 60. Jahrestag Mauerbau SACHBUCH

Adukule, Winnie Allertz, Robert Baron, Christian Benecke, Mark (Hrsg.) Bolton, John Diestel, Peter-Michael Meinhardt, Birk Milev, Yana Flucht »Ich will meine Akte« Proleten, Pöbel, Parasiten Berlin mit Risiken und Der Raum, in dem alles geschah In der DDR war ich glücklich. Wie ich meine Zeitung verlor Das Treuhand-Trauma Was Afrikaner außer Landes Wie westdeutsche Geheim­ Warum die Linken die Arbeiter Nebenwirkungen­ Aufzeichnungen des ehemaligen Trotzdem kämpfe ich für die Ein Jahrebuch Die Spätfolgen der Übernahme treibt dienste Ostdeutsche ­bespitzeln verachten 144 S., Klappenbrosch. ­Sicherheitsberaters im Weißen Haus Einheit. Rückblicke 144 S., brosch. 288 S., Klappenbrosch. 240 S., brosch., mit Abb. 224 S., brosch., mit Abb. 288 S., brosch. mit Abb., durchg. farbig 640 S., geb., mit Lesebändchen 304 S., geb., mit Bildteil 15,00€ 18,00€ 14,99€ 14,99€ 12,99€ 9,99€ 28,00€ mit Lesebändchen, 22,00€ ISBN 978-3-360-01362-0 ISBN 978-3-360-01359-0 ISBN 978-3-360-01309-5 ISBN 978-3-360-01303-3 ISBN 978-3-360-01311-8 ISBN 978-3-360-01319-4 ISBN 978-3-360-01371-2 ISBN 978-3-360-01338-5

Dehm, Diether Dehm, Diether (Hrsg.) / Dehm, Diether (Hrsg.) Diestel, Peter-Michael / Krauß, Matthias Keller, Gabriela Meine schönsten Skandale Petry, Christian (Hrsg.) Revolution für Europa Lafontaine, Oskar In eins gespalten Bereit für den Untergang: Von Ruf- und anderen Morden Rente und Respekt! Das rot-rote 224 S., brosch. Sturzgeburt Sind wir wirklich ein Volk? Prepper 256 S., Klappenbrosch., mit Buch fürs ­Älterwerden 9,99€ Vom geteilten Land zur 192 S., brosch. 240 S., geb., mit Abb. Abb. 96 S., Klappenbrosch. ISBN 978-3-360-02161-8 europäischen­ Vormacht 15,00€ ca. 18,00€ 20,00€ 8,00€ 224 S.,brosch., mit Abb., 14,99€ ISBN 978-3-360-01375-0 ISBN 978-3-360-01372-9 ISBN 978-3-360-01353-8 ISBN 978-3-360-01361-3 ISBN 978-3-360-02199-1

Flierl, Bruno Geschichte Im Brennpunkt Zucker, Lou Goeßmann, David Goeßmann, David Naumann, Annelie / Öser, Reinhard Rahr, Alexander / Haus. Stadt. Mensch. Der Fall Liebknecht /Luxemburg​­ Geschichte im Brennpunkt Die Erfindung der bedrohten Kurs Klimakollaps Kamann, Matthias Auf dem Grund des Meeres Sergijenko, Wladimir Über Architektur und Gesell- 176 S., brosch., mit Abb. Clara Zetkin: Eine rote ­Feministin Republik. Wie Flüchtlinge und Das große Versagen der Politik Corona-Krieger. Verschwörungs- Unterwasser-Archäologen Der 8. Mai schaft. Gespräche durchg. zweifarbig 152 S., brosch., mit Abb. Demokratie entsorgt werden 320 S., Klappenbrosch. mythen und die Neuen Rechten in der Ostsee unterwegs Geschichte eines Tages 288 S., brosch., mit zahlr. Abb. 12,99€ durchg. zweifarbig 464 S., brosch. ca. 18,00€ 192 S., Klappenbrosch. 208 S., brosch., mit Abb. 224 S., geb., mit zahlr. Abb. 19,99€ ISBN 978-3-360-01340-8 18,00€ 18,00€ ISBN 978-3-360-01364-4 16,00€ 14,99€ mit Lesebändchen, 22,00€ ISBN 978-3-360-01343-9 ISBN 978-3-360-01348-4 ISBN 978-3-360-01344-6 ISBN 978-3-360-01377-4 ISBN 978-3-360-01305-7 ISBN 978-3-360-01358-3

Goeßmann, David Grohn, Marlon Grohn, Marlon Gysi, Gregor Rahr, Alexander Rapoport, Daniel H. Schmidt, Michael Von links bis heute: Hass von oben, Hass von unten Kommunismus für Erwachsene Wie weiter? Anmaßung Anteil des Redens an der Sperrzone Murmansk Sahra Wagenknecht Klassenkampf im Internet Linkes Bewusstsein und die Nachdenken über Deutschland Wie Deutschland sein Ansehen ­Affenwerdung des Menschen Wie Russland seinen 192 S., brosch. 176 S., brosch. Wirklichkeit des Sozialismus 192 S., brosch., mit Abb. bei den Russen verspielt 256 S., brosch. Atom-Schrott­ entsorgt 12,00€ 12,00€ 272 S., brosch. 12,99€ 176 S., Klappenbrosch. 14,99€ 224 S., brosch., mit Abb. ISBN 978-3-360-01349-1 ISBN 978-3-360-01373-6 15,00€ ISBN 978-3-360-02164-9 16,00€ ISBN 978-3-360-01326-2 14,99€ ISBN 978-3-360-01355-2 ISBN 978-3-360-01376-7 ISBN 978-3-360-01330-9

erscheint im Oktober

Hentschel, Christian Hentschel, Christian Kienholz, Eva Krauß, Matthias Das rote Berlin Schumann, Gerd Schumann, Gerd Ungerer, Klaus Wagenknecht, Sahra Das vermutlich allerletzte Das jetzt wirklich allerletzte Ihr Kampf Die Große Freiheit ist es nicht Ein Stadtführer Das Morgen im Gestern Wollt ihr mich oder eure Gott Go Home! Kapitalismus, was tun? Ostrockbuch­ Ostrockbuch­ Wie Höcke & Co. die AfD geworden. Was sich für die Schumann, Frank (Hrsg.) Erkundungen eines Wessis Träume? Friede auf Erden gibt es nur Schriften zur Krise 320 S., geb., mit Abb. in Duoton ca. 304 S., geb., mit Abb. in Duoton radikalisieren­ ­Ostdeutschen seit der Wende 96 S., brosch. im Osten Joschka Fischer – Ein Nachruf ohne Religion 400 S., brosch. durchg. zweifarbig durchg. zweifarbig 160 S., Klappenbrosch. verschlechtert hat mit farb. Abb. 272 S., Klappenbrosch, mit Abb. 192 S., brosch. 192 S., brosch. 10,00€ 20,00€ ca. 20,00€ 16,00€ 256 S., brosch., 14,99€ 9,99€* 15,00€ 15,00€ 15,00€ ISBN 978-3-360-02159-5 ISBN 978-3-355-01877-7 ISBN 978-3-355-01902-6 ISBN 978-3-360-01367-5 ISBN 978-3-360-01346-0 ISBN 978-3-360-02129-8 ISBN 978-3-355-01885-2 ISBN 978-3-360-01374-3 ISBN 978-3-360-01365-1 42 BACKLIST BACKLIST 43 EDITION OST KRIMI

Girod, Hans Grandl, Peter Hesse, Bernd Hesse, Bernd Honert, Hans-Werner Keck, Klaus Behrens, Uwe Bollinger, Stefan Bollinger, Stefan Graf, Herbert Im Blutrausch Turmschatten Die Hinrichtung Durch die Hölle Maria und der Patriot Sächsischer Hanf Feindbild China November ’18 Oktoberrevolution Von der Demokratie zur Agonie­ Spektakuläre Kriminalfälle Thriller Authentische Kriminalfälle Wahre Kriminalfälle Polit-Thriller Authentische Kriminalfälle Was wir alles nicht über die Als die Revolution nach Aufstand gegen den Krieg Ursprung, Aufstieg und Nieder- 352 S., brosch., mit Abb. 592 S., geb., mit Lesebändchen 240 S., brosch. 240 S., brosch. 336 S., geb. 224 S., brosch., mit Abb. Volksrepublik wissen Deutschland kam 1917–1922 gang einer guten Idee 12,99€ 25,00€ 12,99€ 12,99€ 19,99€ 12,99€* 224 S., brosch. 256 S., brosch., mit Abb. 224 S., brosch. 336 S., brosch. ISBN 978-3-360-01328-6 ISBN 978-3-360-01356-9 ISBN 978-3-360-01334-7 ISBN 978-3-360-01345-3 ISBN 978-3-360-01321-7 ISBN 978-3-360-01327-9 15,00€ 14,99€ 14,99€ 16,99€ ISBN 978-3-360-01896-0 ISBN 978-3-360-01884-7 ISBN 978-3-360-01882-3 ISBN 978-3-360-01875-5

Keck, Klaus Prokop, Gert Rahr, Alexander Romahn, Ralf Romahn, Ralf Romahn, Ralf Honecker, Erich / Ruppert, Eva Krenz, Egon Des Mörders Barthaar Wer stiehlt schon Unter­ 2054 – Putin decodiert Der Tigerbiss auf dem Kindstod Kremserfahrt in den Tod »Liebe Eva« Wir und die Russen Authentische Kriminalfälle schenkel / Der Samenbankraub Politthriller Weihnachtsmarkt­ Mord in Berlin-Mitte Authentische Kriminalfälle Erich Honeckers Die Beziehungen zwischen Ber- 224 S., brosch., mit Abb. Die unglaublichen Kriminalfälle 400 S., geb. Authentische Kriminalfälle und andere ­Kriminalfälle 208 S., brosch., mit Abb. ­Gefängnisbriefe lin und Moskau im Herbst ’89 12,99€* des Timothy Truckle 24,00€ 224 S., brosch. 224 S., brosch. 12,99€ 160 S., brosch., mit Abb. 304 S., brosch., mit Abb. ISBN 978-3-360-02126-7 736 S., brosch., 15,00€ ISBN 978-3-360-01341-5 12,99€* 14,99€ ISBN 978-3-360-01317-0 9,99€ 16,99€ ISBN 978-3-360-02185-4 ISBN 978-3-360-02198-4 ISBN 978-3-360-01354-5 ISBN 978-3-360-01883-0 ISBN 978-3-360-01888-5

22. Juni: Überfall auf die Sowjetunion, 80. Jahrestag

Schulze, Eveline Schulze, Eveline Schulze, Eveline Schulze, Eveline Thieme, Gabi Wenner, Griseldis (Hrsg.) ­ Modrow, Hans Onischenko, Alexander Pätzold, Kurt Die Tote auf den Gleisen Liebesmord Mörderisches Sachsen Vaters Pistole Mord im Regionalexpress Das gefälschte Testament Brückenbauer. Als sich Deut- Peter der Fünfte Der Überfall Authentische Kriminalfälle Authentische Kriminalfälle Die spannendsten Fälle Authentische Kriminalfälle Authentische Kriminalfälle und andere Mordfälle sche und ­Chinesen nahe kamen. Die wahre Geschichte Der 22. Juni 1941: 224 S., brosch., mit Abb. aus der DDR 368 S., brosch. 224 S., brosch. aus Sachsen aus Mitteldeutschland Eine persönliche Rückschau des ukrainischen Diktators Ursachen, ­Pläne und Folgen 12,99€ 224 S., brosch., mit zahlr. Abb. 14,00€ 12,99€ 256 S., brosch., mit Abb. 320 S., brosch. 236 S., brosch., mit Abb. 240 S., brosch., mit Abb. 256 S., brosch., mit Abb. ISBN 978-3-360-01314-9 12,95€ ISBN 978-3-360-01368-2 ISBN 978-3-360-02194-6 14,00€ 15,00€* 15,00€ 19,99€ 14,95€ ISBN 978-3-360-02106-9 ISBN 978-3-360-01370-5 ISBN 978-3-360-01336-1 ISBN 978-3-947094-87-5 ISBN 978-3-947094-25-7 ISBN 978-3-360-01878-6 BILDBÄNDE

Brecht, Bertolt Willems, Susanne Emanzipiert und stark Kriegsfibel Auschwitz. Die Geschichte des Frauen aus der DDR Hrsg. v. Barbara Brecht-Schall Vernichtungslagers­ Enkelmann, Dagmar / 208 S., geb., mit SU, mit Fotos mit Fotos, durchg. vierfarbig Külow, Dirk (Hrsg.) 24,90€ 256 S., geb. 256 S., geb., mit zahlr. Abb. ISBN 978-3-359-02211-4 29,99€ 19,99€ ISBN 978-3-360-01866-3 ISBN 978-3-355-01880-7

14. August: Bertolt Brecht, 65. Todestag

Metz, Andreas Grüß Gott! Da bin ich wieder! Schumann, Frank / Schumann, Fritz Schumann, Frank / Skiba, Dieter / Stenzel, Reiner Spector, Stefan SS im Einsatz Wolff, Friedrich / Krenz, Egon Ost Places Karl Marx in der Karikatur Denkmale der Befreiung. Spuren Honecker, Margot Im Namen des Volkes Mit der Stasi ins Bett Eine Dokumentation über die Komm mir nicht mit Rechts- Vom Verschwinden und Hecker, Rolf / Kubo, Shunichi / ​ der Roten Armee in Deutschland Post aus Chile. Die Korres­ Ermittlungs- und Gerichts­ Die kurze Karriere eines Romeos Verbrechen der SS staat. Friedrich Wolff und ­Wiederfinden derDDR Hübner, Hans (Hrsg.) 256 S., geb., mit rd. 300 Abb., pondenz mit Margot Honecker verfahren in der DDR gegen 224 S., Klappenbrosch. 608 S., geb., mit Abb. Egon Krenz im Gespräch 208 S., brosch., mit rd. 500 Abb. 208 S., geb., durchg. farbig durchg. farbig 288 S., brosch., mit Abb. Nazi- und Kriegs­verbrecher 16,99€ 19,99€ 208 S., brosch., mit Abb. durchg. farbig, 19,99€ mehr als 600 Abb., 25,00€ zweisprachig deutsch/russisch 16,99€ 464 S., geb., 29,99€ ISBN 978-3-360-01891-5 ISBN 978-3-360-01832-8 15,00€ ISBN 978-3-355-01888-3 ISBN 978-3-359-01354-9 32,00€, ISBN 978-3-355-01890-6 ISBN 978-3-360-01879-3 ISBN 978-3-360-01850-2 ISBN 978-3-360-01895-3 45 AURORA 7 0 3 4 - - - - 02504 02521 02515 02529 - - - -

359 359 359 359 ) - - - - BACKLIST 3 3 3 3 - - - - 1840 978 978 978 978 € – € €

€ S., brosch. S., brosch. S., brosch. S., brosch. S., brosch. 95 99 95 , , , 95 , 1815 Hacks, Peter Hacks, in Aix Margarete 128 7 ISBN Hacks, Peter Hacks, des Biedermeier Theater Das ( 240 24 ISBN Hamm, Heinz Hamm, Zeuge falsche Der Goethe-Forschung der Irrwege 192 14 ISBN Lang, Joachim Brecht alten vom Neues Gespräch Wekwerthim Manfred 192 14 ISBN Dissertation

7 2 0 9 6 - - - - - €

00 , 02514 02542 02538 02532 02533

- - - - - 15 359 359 359 359 359 - - - - - 3 3 3 3 3 - - - - - € 978 978 978 978 978 €

€ € S., brosch. S., brosch. S., brosch., mit Bildern S., brosch., S., brosch. S., brosch., S., brosch., 00 90 , , 00 99 , , ISBN Kannapin, Detlef Kannapin, im Abseits Vernunft des Studium zum Aufsätze Klassenkampfes 352 20 ISBN Sahra Wagenknecht, Füße? auf die Kopf Vom Marx jungen des Hegelkritik Zur 224 19 ISBN Hacks, Peter Hacks, Das Poetische 160 9 ISBN Peter Hacks, Stein im Hause Ein Gespräch abwesenden den über Goethe Herrn von 160 8 ISBN Erich Hahn, orthodoxe und der Lukács ­Marxismus Eine Studie zu Geschichte und Klassenbewusstsein 192 3 9 5 3 9 - -

- - - 2009 – ­Anhang 02531 02513 02502 02526 02537 - - - - - 1999

359 359 359 359 359 - - - - - 3 3 3 3 3

- - - - - € 978 978 978 978 978 € €

€ € S., brosch. S., brosch. S. , brosch. 00 95 95 S., brosch. S., brosch. , , , 95 99 , , Huth, Stefan (Hrsg.) Stefan Huth, Hacks! Vorsicht, Der Dichter in der »jungen Welt« 14 ISBN Heidi Jauregui, de Urbahn Maß Liebe Der Essays 384 19 ISBN Hacks, Peter Hacks, zu Jahrmarktsfest Das Plundersweilern 96 7 ISBN Peter Hacks, Sonne Die 80 6 ISBN Bartels,Felix Haus zu wär Odysseus ­geblieben mit Schutzschrift 334 20 ISBN 320

2 1 5 7 8 ­lichung - - - - -

00 , 02524 02525 02520 02536 02535 - - - - - 25 359 359 359 359 359 - - - - - 3 3 3 3 3 - - - - - : Integrale der Praxis – Praxis – der Integrale : 978 978 978 978 978 € 3

€ € € S., brosch. S., brosch., S., brosch., S., brosch. S., brosch., mit Bildern S., brosch., 99 , S., brosch. 95 95 99 , , , Hacks, Peter Hacks, König Shakespeares Vierte der Heinrich 160 9 ISBN Holz, Hans Heinz Hans Holz, und VerwirkAufhebung Philosophie der Band der Minerva und die Eule Aurora 356 ISBN Werner Röhr, Faschismusforschung Kritik der im Spiegel 432 24 ISBN Hacks, Peter Hacks, Ritter Armer 112 7 ISBN Peter Hacks, Genies der Höflichkeit Die 96 7 ISBN - 0 : Theo 1 0 ­lichung 2 - 5 - - - - 2 € nationale 00 , 02516 02503 02522 02511 02541 - - - - - 25 ­ . Inter

III 359 359 359 359 359 - - - - - 3 3 3 3 3 - - - - - 978 978 978 978 978 €

€ € € S., brosch., S., brosch., S., brosch., S., brosch., S., brosch. 95 S., brosch. S., brosch., S., brosch., , 95 99 95 , , , Holz, Hans Heinz Hans Holz, und VerwirkAufhebung Band Philosophie. der Die Gewalt – materielle als rie Klassiker der 276 ISBN (Hrsg.) Jens Thiel, Nein-Sager oder Ja-Sager Streitgespräch Hamburger Das Autoren deutscher 448 19 ISBN Hacks, Peter Hacks, Amphitryon 112 7 ISBN Peter Hacks, Geldgott Der 96 7 ISBN Peter Hacks, Tod Senecas 80 7 ISBN 6 6 8 4 ­lichung 7 - - - - - € 00 , 02518 02517 02527 02510 02530 - - - - - 25 359 359 359 359 359 - - - - - 3 3 3 3 3 - - - - - ­ der Revo : Die Algebra 978 978 978 978 978 1 €

€ € € S., brosch. S., brosch., S., brosch., S., brosch. S., brosch. 99 S., brosch., S., brosch., , 95 95 99 , , , Hacks, Peter Hacks, Frieden Der 96 7 ISBN Holz, Hans Heinz Hans Holz, und VerwirkAufhebung Philosophie der Band 292 ISBN Thomas Metscher, und Kunst Ästhetik, ­Kunstprozess Studien Theoretische 384 19 ISBN Hacks, Peter Hacks, Adam und Eva 128 7 ISBN Peter Hacks, Tassow Moritz 160 9 ISBN lution – Von Hegel zu Marx zu Hegel Von lution – min 115 9 4 4 - - - €* 99 , , Digipack, 01193 01135 01143 9 - - - min , CD €* 58 359 359 359 CD - - - 99 im Digipack, , 3 3 3 - - - 18 CD 978 978 978 €*

min, 00 , Nolte, Dorothee Humboldts Die in Anekdoten Lebensbilder Sonder­ Sprecher: D. Nolte, P. Doppel- egger, 156 ISBN Hacks, Peter Hacks, Manchmal grünet das Ziel Gedichte, Merk- und Denk­ von gelesen würdigkeiten, ­Gunter Schoß Doppel- 18 ISBN Peter Jochen / Bause, Petersdorf, Weihnachtsmärchen und Frühstück Zwischen ­Gänsebraten Peter Bause gelesen von ca. Laufzeit: ISBN Jewel case, Jewel €* 99 , 12 8 8 2 - - -

01140 01108 01142 - - -

359 359 359 - - - 3 3 3 - - - min Anekdoten über Luther Anekdoten über Luther min, Jewelcase, Jewelcase, min, 978 978 978 60 70 €* €*

, , , Jewel case Jewel , 90 99 min , , CD CD

Hacks, Peter Hacks, Henriette von Geschichten Titus und Onkel Carmen-Maja gelesen von Antoni und Jennipher 1 ISBN Süßenguth, Mario / Mario Süßenguth, Heinz Drewniok, nicht ich, ich kann stehe Hier anders. 1 12 ISBN König, HartmutKönig, wo du stehst Sag mir, Alte und neue Songs CD 78 15 ISBN

€* 90 , 0 7 12 1 2 3 - - 3 3 - - - - - min,

2020 2021 2019 02545 02546 02551 01091 01129 01132 01100 70 ------

359 359 359 359 359 359 359 ------

3 3 3 3 3 3 3

------min min min 160 € € € 978 978 978 978 978 978 978 80 60 €* €* €*

, im Digipac, , , S., brosch. S., brosch. S., brosch. 00 00 00 95 90 95 , , , Stunden aus dem Leben Leben aus dem Stunden , , , CD 20. Juni: 20. CD CD CD

einer ­einer Frau ISBN 14 ISBN Inge Keller, Porträt Schauspielerin einer 1 14 ISBN 25 ISBN Jahrbuch Hacks 25 ISBN Jahrbuch Hacks 25 ISBN Steineckert, Gisela Männern an den Das Schöne 1 Mann, Dieter 24 Zweig Stefan von 2 19 ISBN Jahrbuch Hacks Esche, Eberhard / Mann, Dieter Mann, / Eberhard Esche, Kipphardt Heinar Hacks – Peter Ein Briefwechsel 1 288 280 278

€* 90 , 5 3 6 12 6 - - - 7 - - Dieter Mann, 80. Geburtstag80. Mann, Dieter min,

2017 2018 2016 02540 02543 02544 01090 01105 70 - - - - - 359 359 359 359 359 - - - - - 3 3 3 3 3 - - - - - min € € € 978 978 978 978 978 70 €*

im Digipac, , S., brosch. S., brosch. S., brosch. 00 00 00 90 , , , , CD CD

25 ISBN Hacks Jahrbuch Jahrbuch Hacks 25 ISBN Jahrbuch Hacks 25 ISBN Jahrbuch Hacks Steineckert, Gisela Liebe an der Das Schöne 1 ISBN Esche, Eberhard / Mann, Dieter Eberhard / Mann, Esche, als Edelmann Bürger Der 1 14 ISBN 294 288 320 6. Dezember: -

4 8 5 - - -

€* min 01106 01141 01124 Christian Steyer, 75. Geburtstag 75. Steyer, Christian - - - 90 69 ,

12 359 359 359 - - -

3 3 3 - - - min min, 978 978 978 69 60 €* €*

, , , Jewelcase, , 99 95 , , CD CD

Schoß, Gunter in Selbst Große der Friedrich und Anekdoten zeugnissen 1 ISBN Hacks, Peter Hacks, Nashorn Das musikalische Tiergeschichten und andere Steyer Christian gelesen von CD 12 ISBN Bürger, Annekathrin Bürger, Weingelage Wollust, Weiber, aus der Geschichten ­Decamerone 1 12 ISBN

€*

99 , 12 2 9 9 - - 0 - -

min, €* 49 01117 01169 01098 01073

- - - - 90 , 12

359 359 359 359 - - - - min 3 3 3 3 - - - - Briefe aus der aus Briefe min min, 123 Liebesgedichte von PeterLiebesgedichte von 978 978 978 978 75 73 €* €*

s, , ,

22. Juli: 22. , Jewel case, case, Jewel , www.peter-hacks.de der Peter-Hacks-Gesellschaft der Köhler Kai von Herausgegeben Die Hacks Jahrbücher Hacks Die Tagungen wissenschaftlichen Die 90

90 , , CD CD CD CD

BACKLIST Emigration von Kurt Tucholsky Kurt von ­Emigration 2 19 ISBN Mann, Dieter ich mich werde tot Wenn ­melden. 1 ISBN Pietsch, Gina / Zerbe, Hannes Gina / Zerbe, Pietsch, Teufel der träumt Was Peter-Hacks-Abend Ein 1 ISBN Hacks, Peter Hacks, Dass sie mich liebt, das sagt sie nicht. musikalisch und Gelesen – Hacks Steyer Christian ­begleitet von Bernstein, Droste, Wieland und Wieland Bernstein, Droste, Petrowsky von Musik 1 12 ISBN Der Bär auf dem Försterball Der mit Anverwandtes und Hacks 75. Geburtstag PETER HACKS PETER HÖRBUCH 44 46 PETER HACKS ISBN 12 64 auf Wunsch gekürzt Das Hemd der Königin, Hacks, Peter ISBN 992 1945 Der Familienbriefwechsel ­»Mamama« Peter Hacks schreibt an Hacks, Peter ISBN 64 Ill. v. Klaus Ensikat der Pornographie Vom NutzenundNachteil Gewisse Geheimnisse Hacks, Peter BACKLIST , S.,geb. S.,geb., 90 S.,geb.,mit mit ISBN 3248 5 Der junge Hacks Hacks, Peter Einzelbände je Gesamtausgabe von GuntherNickel Herausgegeben Der junge Hacks ISBN 400 Band ISBN 528 Band alle BändeimSchuber, Herausgegeben von Thomas Keck und Jens Mehrle Gesprächsprotokolle der von Peter Hacks geleiteten Akademie­ Berlinische Dramaturgie –

€ 978 Bände 978 978 1999 SU S., brosch., S., brosch., - - - S.,mit.Abb.,geb.

2 1 3 978 978 978 3 3 , mitLesebändchen : Dramatik I

: Dramatik - 14 - - 359 359 359

, - - - 90 3 3 3 ------SU 359 359 359 01490 02212 02377 € , 29 25 49 - - - 02376 02506 02505

II , , 29 00 , - - 00 -

99 4 1

7

149 €

, € € 95 - - - 0 4 1 , € 75 2000 € ISBN 496 Band ISBN 448 Band

ISBN 12 Gedichte aus der Tamerlan inBerlin Hacks, Peter ISBN 14 64 Liebesgedichte Heile Welt Richter,J. Thomas Hacks, Peter / ISBN 24 512 1997 ­Peter Hacks undAndré Thiele Der Briefwechsel zwischen Hacks, Peter / Thiele, André 96 , , S.,geb. , S.,geb. 90 90 95 S.,geb. S., brosch., S., brosch., Seiten, –

€ € 4 3 978 978 € 978 978 978 2003 : Technik desDramas : Ästhetik - - - - - 3 3 3 3 3

- -

- - - 359 359 359 359 359

126

29 29 - - - - - 02508 02507 02340 01444 01660 DDR , ,

00 , 00 00 € € €, - - - - - 1 8 7 5 1 ISBN

978 ISBN ISBN 6 96 Gedichte nicht meine Knochen Diesem Vaterland Hacks, Peter ISBN 624 Band ISBN ISBN 12 128 Zur Romantik Hacks, Peter 180 Gedichte Hundert Hacks, Peter ISBN 832 ­Lebensdokumente Band ISBN 432 Band ISBN 624 Band ISBN 736 Band 128 ­Materialien) Begriffs Titel­register, ­Personenregister, Autorenporträts, (Nachwort, Band 10 , 90 , , - S.,brosch. 00 90 3 S.,brosch. S.,brosch., mit S., brosch., S.,mit.Abb. S.,geb. S.,mit.Abb. S.,mit.Abb. S.,geb. € -

€ € 5 4 3 2 1 5 359 978 978 978 978 978 978 978 978 978 : Gedichte : Prosa : Briefe und : Kommentar : Hörspiele : Stücke ­register, begleitende ------3 3 3 3 3 3 3 3 3 - 02512 ------arbeitsgruppen 359 359 359 359 359 359 359 359 359

14 ------02357 02509 01375 01695 02361 02360 02359 02358 01697 , 00

-

SU 2

------7 4 6 3 9 6 3 9 2 ISBN 19 368 Hrsg. von Rainer Kirsch Briefe an Schriftsteller Kollege Verehrter Hacks, Peter ISBN 19 608 Hamm, Heinz (Hrsg.) Politische Schriften Marxistische Hinsichten Hacks, Peter ISBN 12 160 Der Briefwechsel Du tustmir wirklich fehlen Hacks, Peter / Kipphardt, Heinar , , , 90 99 90 S.,geb. S.,geb. S.,geb. ISBN 450 5360 fünfzehn Bänden Werke in Hacks, Peter Geb. Ausgabe je Peter Hacks Edition Brosch. Ausgabe je

€ € € 978 978 978 , 00 - - -

S.,geb.,Leder 3 3 3 978 - - - € 359 359 359

- 3 - - - - 359 01639 01329 01606

1955 - 01516 - - - 7 7 9 –

30 2003

- 1 , 24 00

, € 00 ISBN 14 256 Hrsg. von André Thiele Festschrift für Peter Hacks ohne Gnade den TrümmernIn ISBN 12 160 Briefe, Texte, Erinnerungen zu einem Ärger verholfen Nun habe ichIhnen doch Hacks, Peter / Holz, Hans Heinz ISBN 14 ­Texte, Interviews, Briefe, Aufsätze, Fröhliche Resignation Fischborn, Gottfried Hacks, Peter / ISBN 360 5360 fünfzehn Bänden Werke in Hacks, Peter € , , , 90 90 90 S.,geb. S.,brosch. , 00

S.,brosch. € € € 978 978 978 978 224 €

- - - - 3 3 3 3 S.,geb. - - - -

359 359 359 359

- - - -

01532 01673 01684 01500

- - - - 1 1 7 0

128 ISBN 39 mit zwei Lesebändchen mit Bildteil 640 Peter Hacks. LebenundWerk Weber, Ronald ISBN 24 272 Der Dichter Peter Hacks Zwischen den Stühlen Urbahn de Jauregui, Heidi Der Brief­ klärer sind Nur daßwirein bischen Hacks, Peter / Müller sen., André 1963 Gespräche mitHacks Müller sen.,André ISBN 12 ISBN 464 24 , , , , 90 00 90 80 S.,geb. S.,geb. S.,geb.,mit S.,geb.,mit –

€* €* 978 978 978 978 € € 2003 wechsel - - - - 3 3 3 3

- - - - 359 359 359 359 - - - - SU SU 01657 01437 01687 01371 1989

und - - - - 6 8 1 9

1990

Besteller: Anzahl

ISBN 978-3- 917139 917138 917137 359-03013-3 359-02417-0 359-02459-0 359-03016-4 360-02801-3 360-01898-4 360-01897-7 360-01899-1 917136 917135 917134 917133 917132 359-03006-5 359-03014-0 359-03015-7 360-02803-7 360-02800-6 360-01378-1 360-02802-0 355-01912-5 355-01905-7 359-03008-9 Kalender Titel Böser Kalender 2022 – VPE 5 Ex. Postkartenkalender 2022 – VPE 5 Ex. bis esPaket 6/5 Warte bis es Warte Hendriks, Zweites Grab Hendriks, Zweites Grab Hesse/Petzel, E.T.A. Hoffmann Hesse/Petzel, E.T.A. Hoffmann Hacks, Dummheit Hacks/Müller, Briefwechsel Buck, Schaefer-Ast Kelm, Design GDR Fragen andas MfS Keßler/Streletz, Mauer Michael, Zwischen den Kriegen Rose, Hassliebe Köpke, Unterwandert Köpke, Unterwandert Bülow, Lobbyland Bülow, Lobbyland Ende, Das neue Normal Ende, Das neue Normal Bause, Man stirbt doch Bause, Man stirbt doch Schorn, Bellen kann ich Schorn, Bellen kann ich Paket 6/5 Paket 6/5 Paket 6/5 Paket 6/5 Paket 6/5 Paket 12/10 Paket 6/5 49,95* 49,95* 10,00 14,00 12,00 40,00 50,00 16,00 16,00 20,00 15,00 30,00 18,00 15,00 15,00 18,00 22,00 20,00 EUR [email protected] 03 42 06 / 651 10 Fax: Körnig Martina LKG AUSLIEFERUNG Anzahl Frohe Weihnachten ! ______alleszusammen ______BLmit1.Novität ______Novitäten nachET Bestellzeichen: Auftragsnr: Verkehrsnr: ISBN 978-3- 359-01135-4 359-01194-1 359-01195-8 359-01176-7 359-01397-6 359-01187-3 359-03003-4 359-01379-2 359-01374-7 359-03004-1 359-01346-4 359-01721-9 359-01195-8 359-01653-3 359-01198-9 359-02336-4 359-03018-8 359-01352-5 359-01163-7 359-01196-5 359-01733-2 Backlist aufNovitätenseiten Titel Es könntewehtun Petersdorf, Petersdorf, Rotkäppchen Petersdorf, Eine Funzel Petersdorf, Weihnachtsmärchen, CD Gans ohneLametta Nemˇcová, Drei Haselnüsse Backe, backe Kuchen Drei Spatzen Lasst unsfroh undmuntersein Schneeflöckchen, Weißröckchen Frau Holle Die schönste Jahreszeit Gans ohneLametta Walter Plathe/Zille Friedrich derGroße Theodor Fontane Ludwig van Beethoven Rahel Varnhagen Fürst Pückler Wilhelm von Humboldt Alexander von Humboldt Zeitfracht Booxpress Novitäten Herbst 2021 RR Datum: Rabatt: Hera Umbreit 10,00 10,00 10,00 10,00 10,00 10,00 10,00 12,00 12,00 Post 9,99* 5,00 4,99 7,90 6,99 6,99 7,00 6,99 6,99 9,99 9,99 9,99 EUR * UVP EULENSPIEGEL VERLAGSGRUPPE BUCHVERLAGE GmbH

Torstraße 6 UNSERE VERTRETER AUSLIEFERUNG 10119 Berlin Telefon 030 / 23 80 91 - 0 Hamburg, Bremen, Leipziger Kommissions- und Telefax 030 / 23 80 91 - 23 Schleswig-Holstein, Niedersachsen ­Großbuchhandelsgesellschaft mbH [email protected] Handelsvertretung Gabriele Hoffmann An der Südspitze 1–12 www.eulenspiegel.com Grasweg 1d 04571 Rötha 31249 Hohenhameln Ansprechpartnerin: Martina Körnig facebook.com/ Telefon 051 28 / 96 00 42 Telefon 03 42 06 / 651 22 Eulenspiegelverlagsgruppe mobil: 0171 / 354 40 62 Telefax 03 42 06 / 651 10 instagram.com/verlag_eule Telefax 051 28 / 96 00 43 [email protected] [email protected] twitter.com/Verlag_Eule Die Eulenspiegel Verlagsgruppe nimmt Berlin, Brandenburg, an der LKG-Fakturgemeinschaft teil: Marketing- und Vertriebsleitung / Mecklenburg-Vorpommern Gebündelte Rechnungen und einheitliche Rechte und Lizenzen Martina Wagner Zahlungkonditionen: Jacqueline Kühne Berliner Verlagsvertretungen 45 Tage Valuta & 30 Tage Ziel. [email protected] Liselotte - Herrmann - Straße 2 Nutzen Sie auch LKG-bestell&spar und Telefon 030 / 23 80 91 - 22 10407 Berlin das LKG-Parkmodell. Telefon 030 / 421 22 45 Weitere Infos unter [email protected] Key Account Managerin / Telefax 030 / 421 22 46 Versandbuchhandel / MA / Nebenmarkt [email protected] Bitte beachten Sie auch Denise von Rombach unsere Kinderbuchvorschau [email protected] Nordrhein-Westfalen, Hessen, EULENSPIEGEL VERLAGSGRUPPE Telefon 030 / 23 80 91 - 105 Rheinland-Pfalz, Saarland, Kinderbuchverlag mobil: 015 78 / 772 07 01 Luxemburg Verlagsvertretungen Achim Kleine Vertrieb Sortiment Jageplatz 54 Herbst 2021 Telefon 030 / 23 80 91 - 20 58300 Wetter / Ruhr [email protected] Telefon 023 35 / 84 48 22 Telefax 023 35 / 70 89 Leitung Presse / PR / Veranstaltungen [email protected] Simone Uthleb [email protected] Baden-Württemberg Telefon 030 / 23 80 91 - 25 wird vom Verlag betreut Denise von Rombach Presse / PR Telefon 030 / 23 80 91 - 105 Helen Schmidbauer mobil: 015 78 / 772 07 01 [email protected] [email protected] Telefon 030 / 23 80 91 - 13 Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen Bestellen Sie unseren Handels-Newsletter: Online- und Social-Media-Marketing Dr. Torsten Spitta www.eulenspiegel.com/handel/ Telefon 030 / 23 80 91 - 21 Feldstraße 7d handels-newsletter.html [email protected] 04288 - Holzhausen Telefon 03 42 97 / 497 92 Telefax 03 42 97 / 777 87 Premiummitglied bei [email protected] Preis- und Lieferbarkeitsangaben vom 01. 04. 2021. Änderungen vorbehalten! Bayern ­Preisangaben mit * sind empfohlene

Das für diese Vorschau verwendete Papier wird vom Verlag betreut ­Ladenpreise. Alle Aktionen und Paket­ MagnoMatt ist nach FSC und PEFC zertifiziert Denise von Rombach angebote sind gültig bis 30. 12. 2021 und besitzt das EU Ecolabel. Es ist chlorfrei Telefon 030 / 23 80 91 - 105 gebleicht und vollständig recyclebar. Die eingesetzten Druckfarben sind ­mineralölfrei mobil: 015 78 / 772 07 01 Umschlaggestaltung: Verlag, unter Ver- auf Basis nachwachsender Rohstoffe. [email protected] wendung einer Zeichnung von Oliver Weiss