1

wohin 06/16 LSA-48 1 31.05.2016, 10:27 Uhr Magazin Sachsen-Anhalt Impressum 29 Freizeittipps: Sommeranfang Zoo Halle und Tag der Parks & Gärten 4 Titel: Das HaWoGe Spiele Magazin 5 Luthers Hochzeit in Wittenberg 7 Große Pläne! in Quedlinburg 9 Ausflugstipps: Gernrode und Bad Suderode 10 Der Name der Rose - Stiftskirche Quedlinburg 11 Volks- und Schützenfest Goslar 24 Sommerfestspiele im Bergtheater Thale 25 Wernigeröder Rathausfest 26 Erlebniswelt Museen - Museumspass 38 Veranstaltungshighlights Altmark - Börde - Salzland 18 Harz 22 Anhalt - Wittenberg - 32 Mansfeld - Saale - Unstrut 38 Ausstellungen 44 Unterhaltung „zwick“frisch von Hans-Günther Pölitz 45 2 Unterhaltung - Rätsel/Sachsen-Anhalt-Fragen 46

wohin 06/16 LSA-48 2 31.05.2016, 10:27 Uhr TOURISMUSVERBAND SACHSEN-ANHALT Erlebnisvielfalt zum Start in den Sommer

Im Aktionsmonat für die „Salzi- Langstrumpf“ den Salzberg Freyburg/Unstrut steht vom 16. hen: Halbmarathon, Marathon, ge Tour“ heißt Sie die Ent- (www.holzhaustheater.de). bis 19. Juni ganz im Zeichen des der Himmelsscheibenlauf sowie deckerregion Magdeburg Elbe- Alle Informationen zur „Salzi- XXVI. Festivals für mittelalterli- Nordic Walking, Wandern und Börde-Heide willkommen. Über gen Tour“ finden Sie unter che Musik, welches sich in die- eine Radtour. Aus verschiede- Jahrhunderte war die Salzge- www.regionmagdeburg.de. sem Jahr mit „Deo gratias nen Richtungen führen die winnung aus Sole ein wichtiger Anglia!“ den Klängen des mit- Wege zur Ziellinie vor der Ar- Quell für Wohlstand und Vom 3. bis 5. Juni lohnt ein Be- telalterlichen Britannien wid- che NebraNebra. Diese bietet den Macht. Die 15 Stationen umfas- such der Halberstädter Dom- met. Ein Sonderkonzert geben ganzen Tag ein abwechslungs- sende Route führt über zum Teil festspielefestspiele. Am 3. Juni verzau- montalbâne ensemble, Naum- reiches Rahmenprogramm uralte Handels- und Salz- bern Tänzer und Musiker des burger Domsingschule sowie (www.himmelswegelauf.de). straßen. Staßfurt gilt weltweit als Nordharzer Städtebund- Flüchtlinge aus Afghanistan und Die Sommersonnenwende wird Wiege des Kalibergbaus. Im theaters das Publikum mit der Syrien zum Auftakt am 16. Juni, am 19. Juni ab 16 Uhr mit ei- Stadt- und Bergbaumuseum Ballettpremiere: „Sehnsucht 8:30 Uhr im Naumburger nem Thementag begangen. Auf und dem Haus eines reichen nach dem Ungewissen“. Am 5. Dom: „Die Goldene Brücke“. dem Programm stehen: Sonnen- Salzgrafen aus dem 17. Jh. wird Juni spielen das Philharmoni- Am 17. Juni sind in der Stadt- beobachtung, astronomische die Geschichte vom Salz- und sche Orchester Wernigerode kirche St. Marien in Freyburg Experimente, Planetariums- Bergbau erzählt. Auf eine Jahr- und das des Nordharzer die Gothic Voices mit „Echoes show „Sommerhimmel über hunderte alte Salzgeschichte Städtebundtheaters die 7. Sin- from an Old Hall“ zu Gast. Das dem Mittelberg“ und eine ge- kann Schönebeck verweisen fonie in E-Dur von Bruckner Mitternachtskonzert in der führte Wanderung zum Mittel- und zudem auf das älteste Sole- (www.harztheater.de). Doppelkapelle Schloss Neuen- berg (www.himmelsscheibe- heilbad Deutschlands. Im Sole- burg bestreiten Meisterflötist erleben.de). park Bad Salzelmen mit dem Zum 1050. Stadtjubiläum lädt Poul Hoxbro und die keltische Gesundheits- und Erholungs- Haldensleben am 4. und 5. Juni Hafenistin Helen Davies. Ever- 35 Theater und Solisten aus 12 bad „Solequell“, einer Totes ein, Teil der Haldensleber Stadt- greens von britischen Inseln Ländern sind beim Figuren- Meer-Salzgrotte, dem Kunsthof geschichte zu werden. Beim His- werden unter dem Titel „When theaterfestival „Blickwechsel“ mit historischem Soleturm, dem torischen Szenenfest „Men- day dawns“ intoniert. Unter vom 24. Juni bis 1. Juli im Pup- Gradierwerk sowie dem Schau- schen & Meilensteine“ werden dem Motto „The water are pentheater Magdeburg unter siedehaus wird das Salz erleb- am Ursprung der Ortsgrün- wide“ interpretieren White dem Motto „Transformation“ bar gemacht – am 3. Juni am dung im heutigen Landschafts- Raven am 19. Juni um 15 Uhr zu erleben. Nicht nur in den Abend im Gradierwerk, am 6. park Althaldensleben sieben in der St. Marienkirche uralte acht deutschen Erstaufführun- Juni mit einer abendlichen Be- prägende Zeitfenster von der gälische Lieder sowie traditio- gen und zwei Uraufführungen trachtung des Kräuter- und Jungsteinzeit bis zum Beginn nelle irische und schottische Bal- wird hier ein Kosmos künstleri- Erlebnisgartens und am 10. Juni des 20. Jh. nachgestellt – mit laden. Die Early Folk Band fei- scher Visionen entfaltet, der alle geht es auf „Pfännertour“ mit historischen Handwerker- und ert an gleicher Stelle um 19 Uhr Facetten der zeitgenössischen Besichtigung der St. Johannis- Handelsständen, Spielszenen, Premiere mit „König Artus“. Puppen-, Figuren- und Objekt- kirche. Eine Kinderführung mit Mitmachaktionen und am (www.montalbane.de) theaterszene abbildet. Eröffnet „Besuch im Hexenhaus mit Mär- Samstagabend einem Feuer- wird dieses Spektakel am 24. chenhaftem rund ums Salz“ in- werk und Wasserspielen auf Klassische Musik und prachtvol- und 25. Juni mit „La Notte“. klusive der Herstellung von Salz- dem Ölmühlenteich. Auch das le Rosenblüten – diese einzig- Jeweils ab 19 Uhr entfachen talern wird am 19. Juni ange- mit dem Romanikpreis in Gold artige Kombination erwartet über 120 Puppen- und Figuren- boten (www.solepark.de). Kali- ausgezeichnete montalbâne Sie am 18. Juni bei derSanger- spieler, Straßentheaterkünstler Höhen zu erklimmen gilt es auf ensemble ist ein Höhepunkt häuser Sparkassen-Klassik- und Musiker bei einer poeti- dem fast 200 Meter hohen (www.haldensleben.de). Nacht im Europa-Rosarium. Das schen und humorvollen Wande- Kalimandscharo in ZielitzZielitz. Füh- Leipziger Symphonieorchester rung ein Feuerwerk für die Sin- rungen werden an jedem Sams- Am 11. Juni hat die Sommer- und weitere Mitwirkende laden ne. Am 26. Juni ist der tagnachmittag durchgeführt. inszenierung des Nordharzer mit Werken von Verdi, Strauß, FamilienFestivalTag. Die Künst- Vom 17. Juni bis 1. Juli wird der Städtebundtheaters im Harzer Brahms zu einer musikalischen ler überraschen u. a. mit Walk- Berg zur Bühne bei den Bergtheater Thale Premiere: Reise ein (www.sangerhausen- acts und derbem Schabernack. Kalimandscharo-Festspielen Das Broadway-Musical „The tourist.de). Lassen Sie sich „verzaubern“! des HolzhaustheatersHolzhaustheaters. Am 17. Addams Family“. Am 18. Juni (www.blickwechselfestival.de) Juni ist die Premiere für die Ko- besteht die Möglichkeit, diese Einem „Wettlauf zu den Ster- Der Tourismusverband Sachsen- mödie „Trick 17 oder Klappern exzentrische Familie in Aktion nen“ können Sie sich am 18. Anhalt wünscht Ihnen einen er- gehört zum Handwerk“ und zu sehen (www.harztheater.de). Juni beim 5. Himmelswegelauf lebnisreichen Start in den Som- am 18. erobert erstmals „Pippi anschließen. Zur Auswahl ste- mer! 3

wohin 06/16 LSA-48 3 31.05.2016, 10:27 Uhr FREIZEITTIPPS Sommerauftakt Tag der Parks und Gärten im Bergzoo Halle 11. + 12. Juni - Parks laden ein

Der Sommer steht vor der Tür Sommernachtsführung am und der Bergzoo Halle hat 18.Juni, kurz vor der Sommer- sich auf seine Gäste aus Nah sonnenwende, welche durch und Fern mit vielfältigen An- das lange Tageslicht einen geboten eingestellt. Unter nicht alltäglichen Einblick in dem Motto „Streifzug durch das Nachtleben der Zoo- den Bergzoo“ beginnt eine bewohner verspricht. Dabei neue öffentliche Führungs- geht man in kleinen Gruppen serie mit spannenden Themen, und unter der sachkundigen welche jeden zweiten Sonn- Anleitung eines Zoolotsen auf tag im Monat angeboten eine „ganz intime“ Zoo- wird. Die Besucher können Erkundungstour. Als krönen- dabei zwischen zwei Angebo- den Abschluss genießt man ten mit unterschiedlicher Dau- bei einem Glas Sekt den Blick er und Inhalt wählen, so dass vom Zoo-Aussichtsturm über Mit Parkführungen, Märkten, Kon- für jeden etwas dabei ist. Ein die im Abendlicht leuchtende zerten und Mitmachaktionen be- weiteres Highlight ist die Stadt. www.zoo-halle.de teiligen sich zahlreiche der 43 An- lagen des Verbundes „Garten- träume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt“ am 11. und 12. Juni am bundesweiten „Tag der Parks und Gärten“. Programmauswahl: Samstag, 11. Juni 2016 10:00 UhrUhr, Elbauenpark Magdeburg: SpielReich – Das gro- ße Spielefestival zum Mitmachen für alle Altersstufen, www.elbauenpark.de (auch am 12. Juni) 10:00 UhrUhr, Domgarten Naumburg: Kunsthandwerkermarkt Tag der Generationen „Naumburger Meistermarkt“ sowie Sonderführungen durch Das große Zoo-Sommerfest den Domgarten, www.naumburger-meistermarkt.de (auch am 12. Juni) Mit dem Tag der Generatio- densten Musikstilen von Rock 10:30 UhrUhr, Schlosspark Köthen: Historische Führung im nen am 3. Juli, feiert der Berg- über Schlager bis Klassik so- Schlosspark, www.bachstadt-koethen.de zoo Halle zum Ferienauftakt wie diverse Shows und Aktivi- 14:00 UhrUhr, Kloster Drübeck: Klostergärtenführung und Kon- ein großes Dankeschön-Som- täten. Auch das Tierische zert „Träume“ mit Ludwig Schumann und Jens Naumilkat, merfest für alle treuen Zoo- kommt nicht zu kurz und gibt www.kloster-druebeck.de besucher von Jung bis Alt. Das mit speziellen, kommentierten Sonntag, 12. Juni 2016 Programm lässt für keine Al- Sonderfütterungen und Vor- 14:0014:00 Uhr, Wallanlagen Gardelegen: Führung entlang der tersgruppe Wünsche offen führungen einen besonderen Wallanlagen www.gardelegen.de und bietet einen abwechs- Einblick in die Tierwelt. 14:00 UhrUhr, Degenershausen: Sonderführung durch den lungsreichen Mix aus verschie- www.zoo-halle.de Landschaftspark Degenershausen, www.landschaftspark- degenershausen.de 15:00 UhrUhr, Gruson-Gewächshäuser Magdeburg: Palmen-Füh- rung zum Tag der Parks und Gärten, www.gruson- gewaechshaeuser.de 16:00 UhrUhr, Roseburg, Ballenstedt-Rieder: Classic Open Air, www.roseburg-harz.de Noch mehr Veranstaltungen und viele weitere Gartenträume- Tipps: www.gartentraeume-sachsen-anhalt.de Das Gartenträume-Faltblatt sowie der Gartenträume- Veranstaltungskalender sind unter Tel.: 0391-5934252 und 4 [email protected] kostenfrei bestellbar.

wohin 06/16 LSA-48 4 31.05.2016, 10:27 Uhr TITELTHEMA HaWoGe-Spiele-Magazin in Halberstadt Deutschlands schönster Indoor-Spielplatz

Ende Oktober 2014 wurde im Fun-Park für Kids bis zu 4 Jah- Das HaWoGe-Spiele-Maga- tagszimmer wurden bereits denkmalgeschützten Maga- ren, und separaten Raum zum zin wurde beim Deutschen 1.217 mal gebucht. zingebäude in Halberstadt, Stillen und Wickeln. Spielraumpreis 2015 als ein- Ebereschenhof 5, „Deutsch- ziger Indoor-Spielpatz mit ei- Die Fotos haben Sie hoffent- lands schönster Indoor-Spiel- Das HaWoGe-Spiele-Maga- nem Sonderpreis ausgezeich- lich neugierig gemacht. Besu- platz“ eröffnet, das HaWoGe- zin bietet auch Eltern und net. Per Mai 2016 konnten wir cher, die einmal bei uns wa- Spiele-Magazin. Geplant und Großeltern im Gastrobereich bereits 122.242 Besucher ren, können wir sehr oft als umgesetzt wurde das Projekt im Erdgeschoss und am Wo- zählen und unsere Geburts- Stammgäste begrüßen. von der Halberstädter chenende in der Cafeteria im Wohnungsgesellschaft mbH 2. OG einen entspannten www.hawoge-spiele-magazin.de (HaWoGe), dem kommuna- Aufenthalt. Ein kostenloser W- len Wohnungsunternehmen Lan Hotspot ist hier vorhan- der Stadt Halberstadt, des- den. Wer Mitspielen will, kann halb der ungewöhnliche das gern tun, da viele Spiel- Name. geräte auch von Erwachse- nen genutzt werden können. Indoor-Spielplätze sind in der Regel in großen Hallen unter- Zum Feiern stehen 13 ver- gebracht. Das Spiele-Maga- schiedene Geburtstags- zin in Halberstadt ist ganz zimmerzimmer bereit, egal ob Fuß- anders. Es bietet 3.000 m2 ball, Pirat, Prinzessin, Cars, Spielfläche über drei Etagen Cowboy und Indianer, Mon- in voneinander abgegrenzten ster Doll, Halloween, Teenies Spielbereichen. oder Domschatz, wir haben für jeden Geschmack etwas Absolutes Highlight ist der dabei. MEGA-FUN-PARK mit Für Kids mit Handicap gibt es Wellenrutschen, Spiral- drei spezielle Geburtstags- rutsche, Spidertower und zimmer Dancing Wheels (für Elektrokartbahn, der Platz für Kids mit Mobilitätsbeein- ca. 180 Kinder bietet. Der trächtigung mit eigenem Air- Raum in dem sich der FUN- Hockey), Light Experience PARK befindet, ist 27 m lang, (für Kids mit Hörschädigung 12 m breit und 7,60 m hoch. ein Soundmöbel, macht Mu- sik erlebbar), Color Pix (für In der Trampolin-Area gibt es Kids mit Sehbeeinträchti- neben 6 Trampolinen ein gung). Rollstuhlfahrer-Karussell und Rollstuhlfahrer-Trampolin. Besonderheit ist, dass das Spiele-Magazin inclusive der Die Teenies und junge Er- Außenanlagen barrierefrei wachsene können sich auf ist. Alle drei Etagen sind auch 500 m2 Teenie-Game-Zone für Menschen mit Mobilitäts- austoben. Wem die Compu- beeinträchtigung nutzbar. terspiele, X-Box-One gesteu- Das gesamte Gebäude und ert, nicht gefallen, der kann die Außenanlagen sind mit sich am Air-Hockey oder einem Blindenleitsystem aus- Tischkicker austoben, natür- gestattet. Für alle Besucher ste- lich auch für Kids im Rollstuhl. hen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung, 180 m2 Platz gibt es im Klein- ebenso drei Busparkplätze in kinderbereichkinderbereich, mit kleinem der Südstraße. 5

wohin 06/16 LSA-48 5 31.05.2016, 10:27 Uhr FREIZEITTIPPS Partystimmung in oschERsleben Kalimandscharo-Festspiele 24. bis 26. Juni beim Bodefest 17. Juni bis 3. Juli Salzberg Zielitz

Zum 34. traditionellen Schüt- zen- und Bodefest lädt die Bodestadt gern Gäste aus Nah und Fern herzlich ein. Besondere Geschäfte berei- chern den großen Jahrmarkt mit Top Spin, Spider Karussell, Raupenbahn, Gaudi Schunk- ler und vielen weiteren Attrak- tionen für Groß und Klein. Zu Eine turbulente Komödie - wie- gar RTBell in der Kneipe auf. den Höhepunkten zählen eine der aus der Feder von Sigrid Alle interessieren sich für den bunte Show zur Kaffeetafel Vorpahl - um den Wirt Paul sensationellen Fund. und die Night-Party mit Disco Breithaupt aus Zielitz gibt es Als Märchenkomödie wird Riders am Freitag. Skatturnier kleinen Enten auf der Bode an bei den 17. Kalimandscharo- Pippi Langstrumpf auf dem und Kinderfest eröffnen den den Start gehen. Man darf ge- Festspielen. Pauls Kneipe Salzberg zu sehen sein. Pippi Samstag, der den Partyfans spannt sein, welche kreativen droht der Untergang. Zum ist nicht nur sehr stark, sondern mit der Kultband „Tänzchen- Bauten die Spaßregatta prä- Glück taucht seine Schwäge- auch selbstbewusst und lässt tee“ einen unvergesslichen sentieren wird. Den Abschluss rin Victoria auf. Sie setzt ein sich von Regeln nicht beein- Abend verspricht. des Festes bildet das beliebte Gerücht in die Welt. Prompt drucken. In der Inszenierung Am Sonntag findet wieder das Konzert des Oscherslebener geben sich die Presseleute die werden Pippi und ihre Freun- legendäre Boderennen statt, Musikkorps im Festzelt. Klinke in die Hand: Neben de Thomas und Annika tat- bevor um 13.45 Uhr erst die www.oscherslebenbode.de dem Lokalredakteur taucht so- sächlich von Kindern gespielt. Anzeigen

6

wohin 06/16 LSA-48 6 31.05.2016, 10:27 Uhr Anzeige

„Luthers Hochzeit“ 10. - 12. Juni in Wittenberg

Drei Tage lang feiert die Lutherstadt Wittenberg mit zehntau- senden Gästen aus ganz Deutschland „Luthers Hochzeit“ vom 10. bis 12. Juni. Fast ein halbes Jahrtausend ist es her (13. Juni 1525), dass Martin Luther die entflohene Nonne Katharina von Bora heiratete. Jedes Jahr im Juni feiern die Wittenberger und ihre Gäste dies als großes Fest, üben sich in altem Hand- werk, spielen auf nachgebauten Instrumenten der Renaissance oder brutzeln Schwein am Spieß und zapfen Bier oder Wein. In der gesamten Altstadt lagern auf Originalschauplätzen der Lutherzeit weit gereiste Händler und Wirte mit ih- Mrs. Greenbird ren Waren, spielen Gauk- ler und Musikanten, unter- halten sich Kinder bei Spie- len für kleine Ritter. Mehr als 20 Gruppen, die auf Du- delsack, Zink, Trommel oder Laute musizieren, un- terhalten die Gäste. Solch klangvolle Namen wie, „Tanz- wut“, „Triskilian“, „Donner & Doria“ oder „Forzarello“ ste- Tanzwut hen für beste Unterhaltung. Die Lutherstadt erwartet wieder 100.000 Besucher. Allein zehntausen- de werden am Samstag ab 14 Uhr dem großen historischen Festumzug mit Martin und Katharina und ihren über 2000 Hochzeitsgästen zujubeln, wenn sie durch die Wittenberger Altstadt zie- Triskilian hen. Drei Fanfarenzüge, 20 Musikantengruppen, Pferde, Ziegen, Hunde, Hühner und Frettchen sind zu bewundern.

Über 80 Stunden Pro- gramm auf 9 Bühnen oder Podien bieten reichhaltige Multus Tumultus Unterhaltung für jeden Geschmack und jedes Alter. Festliche Musik in der Schlosskirche, Unterhaltung mit Popmusik und Schlager im „Urkrostitzer Biergarten“ auf dem Arsenalplatz. Dort werden unter anderem die Gruppen „The Clogs“ und „Middle Of The Road“ (Freitag) bei der Sachsen-Anhalt-Party und die Bands „Two4Fun“, „Captain Jack“ (Samstag) oder „Mrs. Greenbird“ am Sonntag auftreten. Am Sonntag beginnt um 14 Uhr der Historische Kinderfestum- zug mit hunderten Kindern. Die kleinen Hochzeitsgäste in ih- ren historischen Gewändern begleiten ein kleines Lutherpaar. Bereits am Samstag sind „Die Maus“ und „Shaun das Schaf“ für alle großen und kleinen Besucher auf dem Arsenalplatz zu Gast. www.lutherhochzeit.de 7

wohin 06/16 LSA-48 7 31.05.2016, 10:27 Uhr FREIZEITTIPPS

Bitterfelder Hafenfest ern, Schlemmen und Verweilen Iris Lentjes ein. Es gibt ein vielfältiges 17. - 19. Juni am Goitzschesee Musikprogramm: Am Freitag- 12.06. in Bad abend gastiert die Radio Bro- cken „Kulthitparty“ auf der Schmiedeberg Wasserbühne. Am Samstag beginnt das Hafenfest mit dem Shanty Chor, gefolgt von einer Unterhaltungsshow und einer Hommage an Rod Stewart. Eine große Hafenparty mit Feu- ershow, Feuerfloß und Höhen- feuerwerk lassen den Samstag ausklingen. Der Sonntag be- Das beliebte und größte Stadt- ze Familie entwickelt. Neben ginnt mit einem Frühschoppen fest in Bitterfeld-Wolfen hat sich kulturellen und maritimen Pro- und endet am Nachmittag mit zu einer überregional bekann- gramm lädt die bunte Hafen- Schlagerstar Olaf Berger. ten Veranstaltung für die gan- meile auch zum Bummeln, Fei- www.bitterfeld-wolfen.de Anzeige

Iris Lentjes - das ist eigener, liedhafter Schlager bis Country & echte Kultschlager, sowie stimmungsvolle Lieder aus dem Bereich Volksmusik. Mit letzteren konnte man sie schon des Öfteren im MDR- Fernsehen erleben. Das wa- ren vorwiegend eigene Lieder von Ost-Hitkönig Arndt Bause. Gemeinsam mit dem damals erfolgreichsten Texter Dieter Schneider u.a. entstanden die- se erst 2001. Ganz aktuell wurde ihr 4. Album „Meine Schönsten & ...“ mit wunder- schönen Liedern des Erfolgs- komponisten Willy Klüter und dem wohl bekanntesten Tex- ter Bernd Meinunger aus München fertig. Beide gelten als Hitparaden-Garanten vie- ler großer Hits deutschsprachi- ger Interpreten. Und so wa- ren fast alle Titel der CD je- weils volle 8 Wochen in der Volkstümlichen Hitparade des MDR Sachsen und anderen vertreten. Ein besonderes Karaoke ist auch dabei. Viel Spaß. Termin: 12.06., 15 Uhr Kurhausgarten / Konzert- muschel Bad Schmiedeberg 8 www.eisenmoorbad.de

wohin 06/16 LSA-48 8 31.05.2016, 10:27 Uhr Große Pläne in Quedlinburg 30 Jahre Feininger Galerie

2016 jährt sich nicht nur der Jahre später wurde die Lyonel- 60. Todestag des Bauhaus- Feininger-Galerie gegründet, meisters Lyonel Feininger, son- die sich aus der Sammlung Dr. dern auch die Lyonel- Hermann Klumpp zusammen- Feininger-Galerie feiert ihr 30- setzt. Sie bewahrt den welt- jähriges Bestehen. Zu diesem weit größten Einzelbestand Anlass zeigt eine Ausstellung an Werken dieses Bauhaus- „Große Pläne!“ ist ein Ausstel- und Politiker. Auch wenn sich die besondere Beziehung des meisters. lungsprojekt der Stiftung Bau- herausstellen sollte, dass die Künstlers zu Quedlinburg: Der Die Jubiläumsausstellung haus Dessau im Verbund mit großen Pläne der Politik und Bauhausschüler Hermann „bauhaus am schlossberg“ Ausstellungen in Dessau, Mag- Wirtschaft nicht unbedingt mit Klumpp war ein enger Freund zeigt Grafik, Aquarelle und deburg, Halle, Merseburg, den Weltverbesserungsideen des Ehepaares Feininger und Malerei, aber auch einzigar- Leuna, Elbingerode oder der Kulturreformer und vieler stammte aus Quedlinburg. tige Objekte wie Feiningers Quedlinburg zur Angewand- Künstler harmonisieren. Es galt, Nach der Machtübernahme Grafikschrank und seine Staf- ten Moderne in Sachsen-An- die neuen politischen Freihei- der Nationalsozialisten über- felei. halt 1919 bis 1933. ten, gestützt auf den techni- führte Klumpp 1936 bedeu- Geöffnet: Mi bis Mo 10-18 Mit einer sehr eigenen Dyna- schen Fortschritt und die Wirt- tende Werke Feiningers nach Uhr, feiertags 10-18 Uhr mik wurde das Gebiet des heu- schaftskraft der Region, plan- Quedlinburg, um sie so vor Schlossberg 11 tigen Sachsen-Anhalt in den mäßig für den Aufbau eines der Vernichtung als „entarte- 06484 Quedlinburg 1920er Jahren in die politische, kommenden Zeitalters einer te Kunst“ zu retten. Feininger Telefon: kulturelle und künstlerische menschlichen, sozial gerechten emigrierte nach Amerika und 03946 689 59 38 50 Moderne katapultiert. Die mit und glücklichen Industriegesell- starb 1956 in New York. 30 www.feininger-galerie.de der Kriegswirtschaft rasant ge- schaft maximal zu nutzen. wachsene mitteldeutsche Indus- Insgesamt erwarten die Besu- trieregion sollte - so der Wille cher 14 Ausstellungen in 5 vieler Aktivisten und Reformer Städten über ganz Sachsen- - zu einem der modernsten Le- Anhalt verteilt. Die Überblick- bens- und Arbeitsorte werden. ausstellung am Bauhaus in Diese Aufbruchsstimmung teil- Dessau ist noch bis zum 6. Ja- ten Künstler, Gestalter, Archi- nuar 2017 geöffnet. tekten, Techniker, Unternehmer www.grosse-plaene.de Eine Ausstellungsauswahl: Kulturhistorisches Museum Magde- Technikmuseum Dessau burg „Hugo Junkers. Visionär, Erfinder, „Bunte Stadt – Neues Bauen. Unternehmer“ bis 31. Okt 2016 Die Baukunst von Carl Krayl“ www.technikmuseum-dessau.de 28. Okt – 12. Febr 2017 Burg Giebichenstein Halle www.khm-magdeburg.de „Neo Luna Park“ 16. + 17. Juli 16 Technikmuseum Magdeburg www.burg-halle.de „Magdeburger Pilotenrakete“ ab 27. Mai 2016 Kunstmuseum Moritzburg Halle www.technikmuseum- „Lyonel Feininger: Paris 1912. Die www.technikmuseum- Rückkehr eines verschollenen Ge- magdeburg.de mäldes“ 24. Okt 16 – 29. Jan 17 Diakonissen-Mutterhaus www.stiftung-moritzburg.de Elbingerode Das Diakonissen-Mutterhaus – Forum Gestaltung Magdeburg Zeugnis einer gelebten Idee „maramm Magdeburg – Reklame- bis 31. Okt 2016 und Ausstellungsstadt der Moder- ne“ bis 11. Dez 2016 www.neuvandsburg.de www.forum-gestaltung.de Lyonel-Feininger-Galerie Quedlin- Kunstmuseum Kloster Unser Lieben burg Frauen Magdeburg 80 Jahre Feininger in Quedlin- „XANTI SCHAWINSKY Retro- burg. spektive“ 21. Juni – 25. Sept 2016 30 Jahre Lyonel-Feininger-Galerie. www.kunstmuseum- 25. Juni – 19. Sept 2016 magdeburg.de www.feininger-galerie.de 9

wohin 06/16 LSA-48 9 31.05.2016, 10:27 Uhr AUSFLUGSTIPPS

mation. Sie und ihre Nachfolgerin Anna von Plauen setzten sich für die Bildung einer öffentlichen Elementarschule ein, die sich ab 1533 nachweisen lässt. In Mitte des 10. Jahrhunderts taucht die Ro- einem historischen Klassenzimmer wird dung „Geronisroth“ erstmals als Begriff wie in Uromas Zeiten Unterricht für Schul- auf. Belegt ist, dass 961 König Otto I. klassen und interessierte Gruppen durch- das kurz Stift Cyriakus unter seinen geführt. Im Museum werden auch histo- Schutz nimmt. Der Kirchenbau St. rische Persönlichkeiten aus Gernrode vor- Cyriakus ist bis heute das bestimmende gestellt, wie z. B. Friedrich Moldenhauer, Bauwerk des Ortes. Die Stiftskirche ist ein der Erfinder der Phosphorzündhölzer. ottonisches Bauwerk von höchstem bau- www.elementarschule-gernrode.de geschichtlichem Rang. Ihre Hallenkrypta gilt als eine der ältesten in Deutschland. Sehr umfangreich sind die Wander- Das Langhaus mit byzantinischer Her- möglichkeiten. Gut lässt sich dies verbin- kunft ist einzigartig, und das Heilige Grab den mit einer Fahrt auf der Selketalbahn ist die älteste erhaltene Nachbildung des (HSB). Vier Routen unterschiedlicher Län- Grabes Christi nördlich der Alpen, wahr- ge stehen Nordic Walkern zur Verfü- scheinlich von 1080. gung. www.stiftskirche-gernrode.de Weitere Informationen gibt es in der Kulturgeschichtlich bedeutend ist die alte Gernrode-Information im alten Rathaus, Elementarschule, eine der ältesten pro- Telefon 039485 93022, gernrode- testantischen Schulen in Deutschland. [email protected], Bereits 1521 begann im Stift mit der www.quedlinburg.de Äbtissin Elisabeth von Weida die Refor-

Den guten Ruf verdankt der älteste Kurort des Harzes seiner Heilquelle. Der Behringer Brunnen® zählt mit zir- ka 2.500 Milligramm Calcium pro Li- ter zu den stärksten Calciumquellen Europas. Linderung verspricht das wertvolle Nass vor allem bei Be- schwerden der Knochen und Gelen- Die Natur schuf inmitten des Harzes ke. Im Sinne der Prävention gibt es im einen wunderbaren Ort, an dem der Ort verschiedene Anwendungsmög- Regen sanfter fällt, die Sonne ange- lichkeiten zur Förderung der Gesund- nehmer scheint und der Wind ruhiger heit und den Erhalt der Leistungsfähig- weht. Das Klima ist ausgesucht mild keit für ein möglichst gesundes Leben. und für uns Menschen ideal. Darum Rund 245 km Wanderwege ergänzen zogen schon vor 830 Jahren die das Angebot ebenso wie ein Bahnhof Quedlinburger Stiftsdamen hierher, der Harzer Schmalspurbahnen. um den Wald zu roden und einen Ort zu gründen. In der „Alten Kirche“ (ÖZ: Di + Do 14:00-16:00 Uhr) und der Galerie im Heute wird das Ortsbild geprägt durch Hof (Bahnhofstr. 4, ÖZ: Fr + So 14:00- ein weitgehend geschlossenes Ensem- 16:00 Uhr) finden regelmäßig Kunst- ble von Gründerzeit-Häusern im soge- ausstellungen statt. nannten Bad Suderöder Pensionshaus- stil. Die meist traufseitig angebauten Weitere Informationen gibt es in der Veranden und Balkone mit filigranen Bad Suderode-Information im alten Verzierungen erinnern an den Bade- Rathaus, betrieb um 1900 und stehen unter Telefon 03 94 85 510, suderode- Denkmalschutz. [email protected]; 10 www.quedlinburg.de

wohin 06/16 LSA-48 10 31.05.2016, 10:27 Uhr Fotos: Jürgen Meusel

„Der Name der Rose“ in der Stiftskirche Quedlinburg Theateraufführungen an nahezu authentischem Ort Auch in diesem Sommer wird Kirche von 1129 ermöglicht kannten Besucher, die Todes- befreienden Wirkung des La- die romanische Stiftskirche St. eine einmalige Theater- fälle aufzuklären. Mystik und chens. Servatii in der UNESCO-Welt- produktion, die den gesamten Spannung an historischen erbestadt Quedlinburg zur Bau mit einbezieht. Die Zu- Schauplätzen! Das Nordharzer Städtebund- idealen Bühne für die Auffüh- schauer sitzen mitten im Ge- theater realisiert die Inszenie- rungen in einer Dramatisie- schehen und erleben ein Vertreter des Franziskaneror- rung in der Stiftskirche mit ei- rung des Romans von Umber- Wechselspiel aus Schauspiel dens und eine Gesandtschaft nem großem Aufgebot an to Eco durch Claus Frankl. und Mönchsgesang, unter- des Papstes versammeln sich Schauspielern und Statisten Auch die Regisseurin der er- stützt von einem durch über- 1327 in einer Benediktiner- und sorgt somit für einen Kul- folgreichen Aufführungen der ragende Lichttechnik insze- Abtei, um über die Notwen- tur-Event, der den Stiftsberg letzten Jahre, Rosemarie nierten Kirchenraum. digkeit der Kirche zur Armut Quedlinburg zu einem Ort Voigtenhuber, hat vor Ort wie- zu diskutieren. Es geht um Po- werden lässt, an dem mittelal- der das Heft in der Hand. Der englische Franziskaner litik und Machtpositionen. Bei terliche Kultur aufs Spannend- William von Baskerville reist seinen Nachforschungen ste erlebbar ist. Am 20. Juli Kann es einen passenderen mit seinem Novizen in delika- über die Mordmotive entdeckt 2016 ist Premiere. Gemein- Ort geben zur Aufführung des ter politischer Mission in eine William etwas viel Weiterrei- sam getragen wird das Pro- berühmtesten Mittelalter-Kri- Benediktinerabtei. Dort ster- chendes als das kaschierte jekt vom Nordharzer Städte- mis als eine romanische Kir- ben innerhalb weniger Tage dekadente Treiben im Kloster, bundtheater und der Quedlin- che? Die grandiose Kulisse fünf Männer. Der Abt bittet die Angst vor der Macht der burg-Tourismus-Marketing einer nahezu unveränderten den für seinen Scharfsinn be- Literatur, der Bildung und der GmbH. Die Aufführungen in der Stiftskirche Kurzreise-Angebote zu den Aufführungen Mittwoch, den 20. Juli 2016 (Premiere) Die Quedlinburg-Tourismus-Marketing GmbH ist Veranstalter Freitag, den 22. Juli | Mittwoch, den 27. Juli eines Paketangebotes zu den Aufführungen von „Der Name Freitag, den 29. Juli | Mittwoch, den 03. August der Rose“. Diese beinhalten neben zwei Übernachtungen in Samstag, den 06. August Hotels unterschiedlicher Kategorie u. a. ein Drei-Gänge- Aufführungsbeginn jeweils 20.00 Uhr Ottonen-Menü, ein weiteres Zwei-Gänge-Menü, eine Stadt- führung „Auf den Spuren der Ottonen“ und natürlich auch Tickets und Preise PK I PKII die Eintrittskarten zur Theateraufführung. Freitag/Samstag 45 € 35 € Weitere Details über die Angebote und deren Buchungs- Mittwoch 39 € 29 € möglichkeit gibt es auf www.quedlinburg.dewww.quedlinburg.de. Die Tickets sind erhältlich unter www.eventim.de, an der Kasse des Nordharzer Städtebundtheaters bzw. in der Quedlinburg-Information der Quedlinburg-Tourismus- Marketing GmbH. Theaterkasse Quedlinburg Quedlinburg-Information Marschlinger Hof 17/18 Markt 4 03946 9622-22 03946 905624 11

wohin 06/16 LSA-48 11 31.05.2016, 10:27 Uhr AUSFLUGSTIPPS Besucherbergwerk „Silbermond“ Sondershausen beim Freiberger Bergstadtfest

Vom 23. bis 26. Juni wird die stern (Eintritt frei). Höhepunkt historische Freiberger Altstadt bildet die große traditionelle zum Schauplatz für Mittel- Bergparade am Sonntagvor- sachsens größtes Volksfest: mittag. Mehr als 800 Teilneh- dem Bergstadtfest. Elf themati- mer aus 26 Knappschaften und sche Erlebniswelten laden zum 7 Bergmusikkapellen werden in Feiern, Bummeln, Schlemmen bergmännischer Uniform durch und Entdecken in die über 850- die Altstadt marschieren. Ne- jährige Silberstadt im Herzen ben edlen Tropfen im Weindorf Sachsens ein. Auf acht Bühnen und zahlreichen deutschen sorgen Top-Acts, Schlagerstars, Biersorten im Bierdorf können Mit der Erteilung des Schürf- schen auf dem „Arschleder“. Folk-, Rock‘n‘Roll-, Dixieland- im Irischen Dorf bei bestem rechts (1891) für den Kaliab- Unsere Tipps: Besuchen Sie und Jazzmusiker für beste Stim- Irish-Folk Biere der grünen In- bau gründete sich das Berg- doch einmal unser Erlebnis- mung. Den Höhepunkt bildet sel probiert werden. Auf dem werk „Glückauf Sondershau- bergwerk am 11. September das SILBERMOND Konzert Historischen Markt entführen sen“. Heute wird das Be- ab 11 Uhr zum Tag des offe- „Leichtes Gepäck“ zur MDR Handwerker, Gaukler und sucherbergwerk für den Tou- nen Denkmals und am 1. JUMP ARENA am 25. Juni. Spielleute in das mittelalterliche rismus genutzt und bietet at- Oktober gibt es Egerländer Tickets im VVK für 10 €. Leben. Kinder können sich in traktive Veranstaltungen: Trau- Blasmusik tief im Schacht. Die Beim R.SA Familien-Abend am der Kinder- und Familienwelt im ungen, Konzerte, Ausstellun- Seilfahrt beginnt ab 17.30 Uhr. Sonntag werden das Kult-Duo Hochseilgarten oder auf dem gen, Fahrten mit Holz-Spree- www.erlebnisbergwerk.com Böttcher & Fischer sowie Bern- Riesenrummel austoben. wald-Kähnen oder das Rut- oder unter 03632 655280 hard Brink das Publikum begei- www.bergstadtfest.de Anzeigen

12

wohin 06/16 LSA-48 12 31.05.2016, 10:28 Uhr Anzeige

Thermalbad Wiesenbad Gesundheitsquelle im Erzgebirge

Thermalbad Wiesenbad ist ein kleiner Ort mit ei- ner über 500-jähri- gen Tradition im Kur- und Bäder- wesen. Die Legen- de besagt, dass um 1496 ein Schäfer die heilende Wir- kung des Thermal- wassers entdeckte. Das warme, wohl- tuende Thermal- wasser entspringt mit einer Tempera- tur von 26°C der Georgsquelle und ist seit 1998 staat- lich anerkannte fluorid- gungsbecken, Therapie- haltige Heilquelle für Trink- becken, Strömungsbecken und Badekuren. Typisch für und Freibecken laden mit die moderne Kuranlage ist einer Temperatur von 31°C die gelungene Synthese aus bis 35°C zum erholsamen historischem Kurensemble Verweilen ein. und moderner Architektur. Besonders die historische Thermal-Heilkräuter- Wandelhalle, die Kurpark- Wellness halle und der attraktive Kur- Lassen Sie den Alltagsstress park vervollständigen das hinter sich und tanken neue Ambiente im prädikati- Kraft in der Wiesenbader sierten Kurort Thermalbad Thermal-Kräuter-Wellness. Wiesenbad. Ob bei einer Rücken- verwöhnmassage oder ei- Thermalbad nem wohltuenden Bad – *Therme Miriquidi* hier erfahren Sie Streichel- Für Erholung sorgt das Ther- einheiten für Körper und malbad *Therme Miriqui- Seele. In Verbindung mit di* mit Sauna, Dampfgrotte dem natürlichen Heilmittel und Lichttherapie. Das Thermalwasser und der at- fluorid- und kohlensäure- testierten Reinheit der Luft haltige Thermalwasser be- kommt die Gesundheit sitzt einen entspannenden gleich dreifach aus der Na- und schmerzlindernden Ef- tur. Besuchen Sie ebenfalls fekt und füllt heute die Bek- unseren Kräutergarten, ken des modernen Thermal- Kräuterladen und das bades. Genießen Sie in 4 Kurparkrestaurant „Am verschiedenen Thermal- Kräutergarten“ und genie- becken die angenehme ßen Sie mit allen Sinnen die Wärme unseres Thermal- Wirkung verschiedenster wassers in ruhiger entspann- Kräuter aus der Natur. ter Atmosphäre. Bewe- www.wiesenbad.de 13

wohin 06/16 LSA-48 13 31.05.2016, 10:28 Uhr TIPPS + VORSCHAU 50 Jahre Klaus Renft Combo Rainald Grebe Open Air legendäre Kultband auf Tournee am 15. Juli in Torgau

1967 bis 1975 ständig exi- sänger Thomas "Monster" eben, ein großer gemischter stent war die aus Leipzig stam- Schoppe der letzte Überle- Eisbecher mit Sahne und mende Klaus Renft Combo bende einer Band, die für die Amarenakirsche. Die Kapelle (ab '74 RENFT) eine der er- Entwicklung der Rockmusik der Versöhnung sind: Rainald sten „Beat-Bands“, deren Sän- der DDR prägend war. Die Grebe, Martin Brauer, ger deutsch sangen, und ent- Band wählte für die Konzerte Marcus Baumgart und Serge wickelte sich zu eine der be- ihre „50 Jahre RENFT - Tour- Radtke. liebtesten Rockgruppen der nee“ bewusst eine musika- DDR. Immer wild und unbere- lisch-akustische Darbietungs- Rainald Grebe, Schauspieler, chenbar, wurde RENFT durch form für die guten alten Songs Liedersänger, Theatermacher das Verbot 1975 zur Legen- wie „Wer die Rose ehrt“, Der Sommer naht, die EM ist aus , gründete 2005 die de. Nach dem Fall der Mau- „Apfeltraum“, „Nach der überstanden, die Theater ma- Kapelle der Versöhnung und er: Emotionen pur, RENFT Schlacht“ oder „Als ich wie chen Pause, da gehen Rainald dichtete Hymnen auf Thürin- spielte wieder! Die guten al- ein Vogel war“. www.renft.de Grebe & Die Kapelle der Ver- gen und Brandenburg, mit ten Songs. Jeder im Osten söhnung wieder auf Tour. denen er sich nicht nur die Deutschlands kennt die Band. Termin: 20.07., 20 Uhr Herzen der Großstädter er- In keiner Plattensammlung feh- Hof neues theater Halle Im Angebot sind altbekannte oberte. len ihre Lieder. Nachdem 5 Tickets: 0345 5110777 Lieder der Kapelle der Versöh- frühere Bandmitglieder ver- Weitere Termine: 14.10. Hal- nung und einiges mehr, was Termin: 15.07., 20 Uhr starben und zwei aus gesund- berstadt | 12.11. Wittenberg | sich in den letzten Monaten Kulturbastion Torgau heitlichen Gründen nicht mehr 27.01. Stendal | 28.01. Mag- entwickelt hat. Ein Über- Karten: 03421 737610 live auftreten können, ist Lead- deburg | www.eventim.de raschungs-Sommer-Spezial www.kulturbastion.de Anzeigen

14

wohin 06/16 LSA-48 14 31.05.2016, 10:28 Uhr Anzeige

Heinz Behrens & Heinz Rennhack am 10. November in der Stadthalle Burg

In der Komödie der Woesner Brothers Wortspiele, skurriler Situationskomik, „Zwei Genies am Rande des Wahnsinns“ amüsanter Anspielungen auf das aktuel- treffen sich unter der Regie von Sebasti- le Zeitgeschehen und Verbalhornungen an Wirnitzer zwei verkrachte Gestalten klassischer Literatur. (Heinz Behrens und Heinz Rennhack) - Heinz Behrens (u.a. „Maxe Baumann“, ein neurotischer Komiker in Geldnot und „Polizeiruf 110“) und Heinz Rennhack ein ehemaliger Staatsschauspieler - auf („Spuk im Hochhaus“, „Ein Engel im einer Probebühne. Dass sich die beiden Taxi“) stehen zum ersten Mal gemein- nicht ausstehen können, ist noch das ge- sam auf der Bühne. ringste Problem. Denn während der eine Termin: 10.11., 19.30 Uhr Stadthalle glaubt, er sei für eine Hochzeit gebucht, Burg Tickets: Stadthalle, www.eventim.de ist der andere überzeugt, es geht um eine und an allen bek. VVK-Stellen Beerdigung. Schnell entwickelt sich ein (weitere Vorstellungen: 31.10. Capitol fröhliches Durcheinander geschliffener Zeitz | 03.11. Villa Heine Halberstadt) Großes EM Public Viewing 12. Juni bis 11. Juli in der Stadthalle Burg Wer nicht allein bei sich auf der Couch und Köstlichkeiten vom Grill. Neben gu- das Spiel ansehen möchte, kommt in die ter Laune lädt die Stadthalle zum Feiern Stadthalle Burg. Hier läuft die größte EM ein! Der Eintritt für alle Gäste ist frei. Party der Stadt! Auf Großleinwand wird Tolle Aktionen, viel Freude und hoffent- das Spiel im Saal – bei Veranstaltungen lich viele Tore ... natürlich für Deutsch- im Restaurant - übertragen. Zu jedem land! Platz des Friedens 1, 39288 Burg Spiel gibt es frisch Gezapftes vom Fass www.stadthalle-burg.com „Radio Doria“ - Jan Josef Liefers & Band 29. Juli in der Kulturbastion Torgau Jan Josef Liefers ist einer der ganz gro- Beweis ihres Hochformats vorgelegt: ßen Schauspieler in Deutschland – und Top10 der Deutschen Albumcharts, Echo- er ist Musiker. Liefers und seine Band Nominierung, 4. Platz beim Bundesvision RADIO DORIA machen nicht nur seit Song Contest, Dauerpräsenz im Airplay. langem Musik, sie machen seit langem Wer von Liefers sonst nichts wüsste und sehr gute Musik. Seit 12 Jahren bespie- nur die 14 Pop-Songs des aktuellen Al- len sie die Republik, haben über 300 bums gehört oder RADIO DORIA live Konzerte auf dem Buckel. Von Rock am erlebt hätte, würde ungläubig ausrufen: Ring bis Bonner Oper - RADIO DORIA „Der Liefers ist auch Schauspieler?“ liefert großartige Pop-Musik. Mit ihrem Termin: 29.07., 20 Uhr aktuellen Album „Die freie Stimme der Kulturbastion Torgau Schlaflosigkeit“ haben sie einen neuen Karten: 03421 737610 15

wohin 06/16 LSA-48 15 31.05.2016, 10:28 Uhr 16

wohin 06/16 LSA-48 16 31.05.2016, 10:28 Uhr 17

wohin 06/16 LSA-48 17 31.05.2016, 10:28 Uhr Veranstaltungshighlights Altmark-Börde-Salzland www.fzp-wohin.de 01. - 15. Juni 2016

ALTMARK ELBE / SALZLAND MAGDEBURG 03. - 05.06. RolandfestRolandfest, Altstadt Stendal 03.06., 19.30 Uhr Kabarett Monika 03. + 04.06., 20 Uhr Kabarett Marion Bach 03. + 10.06., 15 Uhr Basteln für Kinder Blankenberg „Altern ist nichts für Feiglin- & Heike Ronniger & Hans-Günther Pölitz „Kunstkoffer“„Kunstkoffer“, Theatervorplatz Stendal ge“, Salzlandtheater Staßfurt „Jubel, Trubel, Wirklichkeit“Wirklichkeit“, Zwickmühle 04.06., 14 Uhr KinderfestKinderfest, Wildpark 03.06., 20 Uhr Gradierwerk am AbendAbend, 04.06., 15 Uhr Kabarett „Jubel, Trubel, Weißewarte Kunsthof Bad Salzelmen Wirklichkeit“Wirklichkeit“, Zwickmühle 04.06., 14 Uhr Parkfest „Groove'n'Soul 04.06., 14.30 Uhr „Salzige Radtour“Radtour“, 04.06., 19 Uhr 1. KreuzgangserenadeKreuzgangserenade, Company“, Kavaliershaus Krumke Tourist-Information Aschersleben Kloster Unser Lieben Frauen 04.06., 15 Uhr KinderfestKinderfest, Grete-Minde- 04.06., 19.30 Uhr „Oshi-Deutsch - Die 04.06., 19.30 Uhr Schauspiel „Norway. Haus Tangermünde DDR-Kinder von Namibia“Namibia“, Salzland- Today“Today“, Schauspielhaus theater Staßfurt 04.06., 17 Uhr Orgelkonzert 250. Ge- 04.06., 19.30 Uhr Internationale Ballett- burtstag Scholtze-Orgel“Scholtze-Orgel“, Kirche St. 05.06., 10 Uhr KindertagKindertag, Zoo Aschers- galagala, Opernhaus Marien & Willebrord Schönhausen leben 05.06., 16 Uhr Orgelkonzert „Orgelpunkt 04.06., 19 Uhr Bernd-Lutz Lange „Zeiten- 05.06., 10 - 18 Uhr RolandfestRolandfest, Marktplatz 03 - Kirmesklänge“Kirmesklänge“, Dom sprünge“sprünge“, Katharinenkirche Stendal Calbe 05.06., 17 Uhr Eltern/Kind-Konzert 04.06., 20 Uhr Konzert OrgelsommerOrgelsommer, Kir- 05.06., 11 Uhr Bluesbrunch Grey WolfWolf, „Gershwin & Friends“Friends“, Gesellschaftshaus che St. Marien Krevese Grauer Hof Aschersleben 05.06., 17 Uhr Kabarett Marion Bach & 05.06., 16 Uhr Lesung „Hüben und Drü- 05.06., 14.30 Uhr Kinderprogramm „Als Heike Ronniger „DIE kaufen wir uns“uns“, ben - Rückblicke über die Mauer“Mauer“, Kirche der Mond zum Schneider kam“kam“, Planeta- Zwickmühle Schernebeck rium Aschersleben 05.06., 19.30 Uhr Komödie „Fette Män- 09. - 12.06. VW-Bustreffen mit ProgrammProgramm, 05.06., 15 Uhr Kurkonzert BördeakkordisBördeakkordis, ner im Rock“Rock“, Schauspielhaus Festgelände Mühlenholz Havelberg Kurpark Bad Salzelmen 07. + 10.06., 19.30 Uhr Konzert Jugend- 09.06., 19 Uhr Liederzyklus „Die schöne 05.06., 16 Uhr Familienprogramm „Der sinfonieorch. KonservatoriumKonservatorium, Opernhaus Sternenhimmel im Sommer“Sommer“, Planetarium 08.06., 20 Uhr Lesung Christoph Hein Müllerin“Müllerin“, Bibliothek Salzwedel Aschersleben 10.06., 19 Uhr Revuepremiere „Linie 1“1“, „Glückskind mit Vater“Vater“, Literaturhaus Großes Haus Stendal 06.06., 19 Uhr Führung Kräuter- und 08.06., 20 Uhr Kabarett Marion Bach & ErlebnisgartenErlebnisgarten, Kunsthof Bad Salzelmen Hans-Günther Pölitz „MEINS, wie es sinkt 11. - 12.06. „Lust am Garten - Tag der 10.06., 19 - 23 Uhr Museumsnacht Parks und Gärten“Gärten“, Schlosspark Krumke 10.06., 19 - 23 Uhr MuseumsnachtMuseumsnacht, Salz- und kracht“kracht“, Zwickmühle landmuseum Schönebeck 09. + 10.06., 19.30 Uhr 10. Sinfoniekon- 11.06., 9 - 16 Uhr OldtimertreffenOldtimertreffen, Kinder- 11.06. Oldtimerfahrt „Ohre-Classic“„Ohre-Classic“, u. Jugendfreizeitzentrum Bismarck 11.06. Oldtimerfahrt „Ohre-Classic“ zertzert, Opernhaus Bierer Berg & Solepark Schönebeck 09.06., 19.30 Uhr Schauspiel „Romeo 11.06., 16.30 Uhr Chorkonzert Mädchen- 11.06., 10 Uhr Konzert der Kleinen - Mu- und Julia“Julia“, Schauspielhaus chor WRWR, Kirche St. Stephan Tangermünde sikschulesikschule, Dr.-Tolberg-Saal Schönebeck 09.06., 20 Uhr Kabarett „Jubel, Trubel, 11.06., 19 Uhr Revue „Linie 1“1“, Großes 11.06., 10 Uhr „1075 Jahre Egeln“Egeln“, Wirklichkeit“Wirklichkeit“, Zwickmühle Haus Stendal Wasserburg Egeln 10.06., 19.30 Uhr Komödie „Tartuffe“„Tartuffe“, 12.06., 15 Uhr Märchencafé „Die Seero- 11.06., 15 Uhr Bläserkonzert Mitteldt. Schauspielhaus se“se“, Kaisersaal Stendal Kammerphilharmonie „Café im Garten- 10.06., 19.30 Uhr Kabarett Kugelblitze 12.06., 19 Uhr Konzert Ulla Meinecke traum“traum“, Stadtpark Aschersleben „Ein Nashorn hängt am Luftballon“Luftballon“, Feu- BandBand, Katharinenkirche Stendal 11.06., 15.30 Uhr Akkordeonkonzert erwache SAO & GästeGäste, Salzlandtheater Staßfurt 10.06., 20 Uhr Kabarett Brigitte Heinrich BÖRDE / HEIDE / ELBE 12.06., 10.30 Uhr Familientheatertag & Rainer Bursche & Michael Rümmler 03.06. Eröffnung LandesmusikschultageLandesmusikschultage, „Das Leuteliederhaus!“Leuteliederhaus!“, Salzlandtheater „Opa Twittert“Twittert“, Zwickmühle Stadthalle Burg Staßfurt 11. + 12.06., Sa 14 Uhr, So 10 - 17 Uhr 04. + 05.06. Schützen- und VolksfestVolksfest, Ge- 12.06., 11 Uhr Konzert „Capriccio“„Capriccio“, Was- Spielefestival „SpielReich“„SpielReich“, Elbauenpark meindezentrum Hadmersleben serburg Egeln 11.06., 19.30 Uhr Kabarett Kugelblitze 04.06., 14.30 Uhr Chorkonzert Sänger- 12.06., 16 Uhr Dia-Vortrag „Die Salz- „Kehrseiten“„Kehrseiten“, Feuerwache kreis Elbe-Havel e.V.e.V., Kloster Jerichow elmener Sole“Sole“, Kunsthof Bad Salzelmen 11.06., 19.30 Uhr Konzert Ensemble 04. + 11.06., 15 Uhr BergtourBergtour, Salzberg 12.06., 17 Uhr ChorfestChorfest, Stephanikirche StravaganzaStravaganza, Gesellschaftshaus Zielitz Aschersleben 11.06., 19.30 Uhr Benefizkonzert Inner 05.06., 10 Uhr OldtimertreffenOldtimertreffen, Schloss Wheel ClubClub, Opernhaus Hundisburg IN DER UMGEBUNG 11.06., 20 Uhr Kabarett Nachtschwärmer 03. - 05.06. KunsthandwerkermarktKunsthandwerkermarkt, „Elbe, Mond und Sterne“Sterne“, Zwickmühle 05.06., 10 Uhr KinderfestKinderfest, Kloster Jerichow Magnikirchplatz Braunschweig 08.06., 19.30 Uhr Konzert Astrid 11.06., 20 Uhr Konzert Lynne Hanson & HarzbeckerHarzbecker, Martini-Kirche Behnsdorf 03.06., 19 Uhr Rockkonzert Band TransitTransit, BandBand, Volksbad Buckau Alte Öhlmühle Wittenberge 12.06., 15 Uhr Sommerkonzert Konser- 10. - 12.06. SchützenfestSchützenfest, Alikendorf 03. - 04.06. BierfestBierfest, Marktplatz Helmstedt vatoriumvatorium, Gesellschaftshaus 10.06., 19 Uhr Chorkonzert Mädchen- vatorium 10.06., 19 Uhr Chorkonzert Mädchen- 04.06., 18.30 Uhr Dixielandfest „Jazz- 12.06., 16 Uhr Orgelkonzert „Orgelpunkt chor WRWR, St. Trinitatis Kirche Genthin polizei“ & „Oakcity Jazzband“ & „Blues- 04 - Trompete und Orgel“Orgel“, Dom 10.06., 20 Uhr Burgsommer-Konzert Band m@il“m@il“, Curie-Gymnasium Wittenberge 12.06., 16 Uhr Oper „Die lustigen Wei- „Red House“House“, Burg Ummendorf 08.06., 18.30 Uhr Benefizkonzert Bundes- ber von Windsor“Windsor“, Opernhaus 11. - 12.06. Kinderfest & BrühtrogpartyBrühtrogparty, polizeiorchesterpolizeiorchester, Schloss Schöningen 12.06., 17 Uhr Kabarett „Jubel, Trubel, Roßdorf 10. - 12.06. SchützenfestSchützenfest, Wittenberge Wirklichkeit“Wirklichkeit“, Zwickmühle 11.06., 9 - 22 Uhr Ohre ClassicClassic, 10.06., 17 Uhr SOS-TalentefestivalSOS-Talentefestival, Kul- 13. + 15.06., 20 Uhr Kabarett „Jubel, Tru- Schlossdomäne Wolmirstedt tur- und Festspielhaus Wittenberge bel, Wirklichkeit“Wirklichkeit“, Zwickmühle 12.06., 9 - 14 Uhr FlohmarktFlohmarkt, Stadthalle 11. + 12.06., 12 Uhr Straßenmusikfestival 14.06., 19 Uhr Vortrag „Die Cholera in Burg „Buskers Braunschweig“Braunschweig“, Braunschweig Magdeburg 1831/32“1831/32“, Altes Rathaus 18 12.06., 10 Uhr Orgel-Wanderung Konzert 11. + 12.06., 16 Uhr Musiktheater „Hello, 15.06., 19 Uhr Vortrag „40. Todestag Matthias MüllerMüller, Start: Kirche Hörsingen Dolly“Dolly“, Brunnentheater Bad Helmstedt Bruno Beye“Beye“, Literaturhaus

wohin 06/16 LSA-48 18 31.05.2016, 10:28 Uhr 1. - 29. Juni 3. - 5. Juni 10. + 11. Juni, 19 Uhr Kabarett „Jubel, Trubel Rolandfest, Premiere „Linie 1“, Wirklichkeit“, Marktplatz Stendal Großes Haus Stendal Zwickmühle Magdeburg Ein junges Mädchen aus der Provinz hat sich in einen Rockmusiker verliebt. Sie reißt von Zuhause aus und landet – voller Illusionen, Hoffnungen und Sehn- süchte – morgens am Berliner Bahnhof Zoo. Dort trifft sie auf die erwachende Stadt mit ihrem quirligen Treiben und dem großstädtischen Kaleidoskop der unterschiedlichsten Charaktere und Die „Magdeburger Zwickmühle“ ist 20 Am 3. Juni Punkt 20 Uhr fällt auf dem Schicksale. Auf der Suche nach Jahre alt. In dieser Zeit wurde gelacht Stendaler Marktplatz der Startschuss Johnnie, ihrem „Märchenprinzen“, von über die CDU und den Wahn bei der zur Rolandfest Partynacht. „Alex im We- dem sie allerdings nicht viel mehr weiß, Kuh, die SPD samt Hartz-IV-Idee, die sterland“ spielt zu 100 Prozent die größ- als dass er in Kreuzberg lebt, bleibt das FDP, Merkels Dekolleté, die Taliban und ten Hits der „Toten Hosen“ und der „Ärz- Mädchen auf der U-Bahn-Linie 1 hän- den Vatikan, die Bankersippe und die te“. Anschließend wird die „Münchener gen. Skurrile Typen, Außenseiter, Stadt- Schweinegrippe, die Koalition und die Freiheit“ dem Publikum einheizen. Am streicher und Drogensüchtige kreuzen Korruption, den ADAC und die NSA, Samstagabend wird die Rock-Nacht mit ihren Weg ebenso wie klein- und groß- CSU und NSU, Seehofers Geatter und der Partyband „Headline“ und der bürgerliche Spießer und lassen sie teil- Gaucks Geschnatter... Der Politik wird Queen-Tribute-Band „MerQury“ für ein haben an diesem besonderen Flair, das nicht umsonst nachgesagt, dass es in ihr besonderes Erlebnis sorgen. Zu den nur die Großstadt zu bieten hat. zuginge wie in einem Saustall: Der Trog Highlights am Sonntag gehören das Der Jugendclub Musical des TdA bringt bleibt immer derselbe, nur die Schwei- Bürgerfrühstück, eine Fundsachen- nun dieses Zugstück gemeinsam mit der ne wechseln. Kabarett mit Marion Bach, versteigerung und die Abschluss-Sause Musical-Band der Musik- und Kunstschu- Heike Ronniger & Hans-Günther Pölitz. mit Tanzshow und „Anne Bonnie & Die le Stendal auf die Bühne des TdA. Karten: 0391 5414426 Rockpiraten“. www.stendal.de Karten: 03931 635 777

10. Juni, 20 Uhr 11. Juni, ab 9 Uhr 11. Juni, 19.30 Uhr Kabarett „Herkuleskeule“, Oldtimerfahrt „Ohre Classic“, Kabarett Tilman Lucke & Zwickmühle Magdeburg Wolmirstedt, HDL, SBK, MD Martin Valenske, ev. Gemeindehaus Burg

Bereits zum 8. Male veranstaltet der Hätten Rainer Bursche als sächsischer Verein Ohre Classic e.V. eine Tour mit Schwejk namens Opa Neugebauer über 100 Oldtimern. Start ist 9 Uhr auf und Brigitte Heinrich und Michael der Schloßdomäne in Wolmirstedt. Die Kabarettisten Tilman Lucke und Rümmler als Volks-, Staubsauger- und Von dort geht es auf den Marktplatz Martin Valenske aus Berlin sind am 11. Beerdigungsinstitutsvertreter nicht noch von Haldensleben und zum Schloss Juni zu Gast auf der „KleinKunstBühne“ ihre kleinen Zukunftsträume, es bliebe Hundisburg, wo die Fahrzeuge be- in Burg. Sie präsentieren im Saal des ihnen nur der Irrsinn dieser Welt. Übri- staunt werden können. Zwischenziel ist Evangelischen Gemeindehauses, in der gens können Sie endlich einmal in Er- dann der Bierer Berg. Zur Mittagspau- Grünstraße 2, in 39288 Burg, ihre Ka- fahrung bringen, warum eine Revoluti- se treffen die Teilnehmer im Solepark barett – Late-Night-Show „frisch ge- on in Deutschland unmöglich ist und Schönebeck ein. Die Rückfahrt führt presst“, welche sonst nur in der Berli- Opa jetzt auch noch zu twittern anfängt. durch Osterweddingen, Hohendode- ner Distel zu erleben ist. Ein Wechselbad aus skurriler Komik und leben und Irxleben. Ziel ist 15 Uhr die Aktuell, unterhaltend und extrem tempo- lauter Nachdenklichkeit – Ensemble-Ka- Schlossdomäne in Wolmirstedt. Dort reich gestaltet sich diese Live-Polit- barett par excellence in einem politisch werden alle Fahrzeuge vorgestellt und Comedy-Show aus Berlin. unkorrekten Panoptikum einer Welt, die präsentiert. Die Siegerehrung mit Pro- Karten: 0172 1910715 langsam aber sicher aus den Fugen gramm beginnt um 18 Uhr. [email protected] gerät. Karten: 0391 5414426 www.ohreclassic.de www.cat-stairs.de 19

wohin 06/16 LSA-48 19 31.05.2016, 10:28 Uhr Veranstaltungshighlights Altmark-Börde-Salzland www.fzp-wohin.de 16. - 30. Juni 2016

ALTMARK ELBE / SALZLAND MAGDEBURG 17. - 19.06. ParkfestParkfest, Park Tangerhütte 16.06., 10 Uhr Theater im Park „Oskar 16.06., 20 Uhr Kabarett „Jubel, Trubel, 18. + 19.06. XXL Floh- und TeilemarktTeilemarkt, Fest- legt ein Ei“Ei“, Bestehornpark Aschersleben Wirklichkeit“Wirklichkeit“, Zwickmühle gelände Mühlenholz Havelberg 18.06., 16 Uhr MusikfestMusikfest, Saaleinsel 17. + 30.06., 20 Uhr Kabarett „DIE kau- 18.06., 14 Uhr Kindermusical „König Gottensgnaden Calbe OT Schwarz fen wir uns“uns“, Zwickmühle David“David“, Ev. Kirchengemeinde Seehausen 19.06., 15 Uhr Gradierwerk spezialspezial, 17.06., 20 Uhr Akkordeonkonzert 18.06., 15 Uhr Puppenspiel „Der kleine Kunsthof Bad Salzelmen MélinéeMélinée, Volksbad Buckau Angsthase“Angsthase“, TPZ Stendal 19.06., 15 Uhr Kinderführung „Zu Besuch 17.06., 21 Uhr Rock-Musical-Premiere 18.06., 15 Uhr Otto Reutter Nachmittag im Hexenhaus - Märchenhaftes rund ums „Hair“„Hair“, Domplatz Manfred BrandtBrandt, Alter Schafstall Kläden Salz“Salz“, Kunsthof Bad Salzelmen 18.06., 14 - 17 Uhr ModellbootschauModellbootschau, 18.06., 16.30 Uhr Orgelmusik Scherer- 19.06., 15 Uhr Kurkonzert Musikschule Angersee Elbauenpark OrgelOrgel, St. Stephanskirche Tangermünde Béla BartókBartók, Kurpark Bad Salzelmen 18.06., 17 Uhr Konzert MDR „Zauber der 19.06., 17 Uhr Orgel Plus Gesang „Seite 19.06., 19 Uhr Vortrag „Wie schütze ich Musik“Musik“, Johanniskirche an Seite“Seite“, St. Petrikirche Seehausen mich vor Kriminalität?“Kriminalität?“, Kriminalpanop- 18.06., 19.30 Uhr Konzert Bernd Ruf 19.06., 18 Uhr Revue „Linie 1“1“, Großes tikum Aschersleben „BUX21“„BUX21“, Telemann-Konzerthalle Haus Stendal 21.06., 10 - 22 Uhr Musikfest „Fete de la 18.06., 20 Uhr Kabarett „MEINS, wie es 24.06., 19 Uhr Revue „Linie 1“1“, Großes Musique“Musique“, Marktplatz/Grauer Hof sinkt und kracht“kracht“, Zwickmühle Haus Stendal Aschersleben 19.06., 10 - 16 Uhr Benefizregatta „Ru- 25. + 26.06., 20 Uhr Komödie „Alles über 22.06., 19 Uhr Dia-Vortrag „Die Salz- dern gegen Krebs“Krebs“, Mückenwirt Liebe“Liebe“, Klosterruine Arendsee elmener Sole“Sole“, Kunsthof Bad Salzelmen 19.06., 16 Uhr Orgelkonzert „Orgelpunkt 26.06., 13 Uhr „Historische Schulstunde - 24.06., 19 Uhr SchausiedenSchausieden, Kunsthof Bad 05 - Posaune & Orgel“Orgel“, Dom Dorfschule“Dorfschule“, Freilichtmuseum Diesdorf Salzelmen 19.+ 26.06., 17 Uhr Kabarett „Jubel, Tru- 26.06., 17 Uhr Orgelkonzert Lütkemüller- 25.06., 17 Uhr Operettensommer Mitteldt. bel, Wirklichkeit“Wirklichkeit“, Zwickmühle OrgelOrgel, St. Petrikirche Seehausen Kammerphilharmonie „Die Fledermaus“Fledermaus“, 19.06., 17 Uhr Konzert „Neue Welt“Welt“, 29.06., 10 Uhr Ferienwerkstatt für KinderKinder, Bierer Berg Schönebeck Telemann-Konzerthalle Langobardenwerkstatt Zethlingen 26.06., 10 Uhr Fest zum FerienstartFerienstart, Zoo 19.06., 17 Uhr Konzert Magdeburger 30.06., 20 Uhr Komödie „Alles über Lie- Aschersleben SaxophonquartettSaxophonquartett, Gesellschaftshaus be“, Klosterruine Arendsee 26.06., 14 Uhr Führung „Muse(h)en in Aschersleben“Aschersleben“, Tourist-Information Aschers- 21.06., 14 Uhr Fête de la MusiqueMusique, ver- BÖRDE / HEIDE / ELBE leben schiedene Orte 21.06., 19 Uhr Lesung Regina Scheer 17. - 19.06. Heimat- u. SchützenfestSchützenfest, 26.06., 14 Uhr Aktionstag „Salzige Tour“Tour“, „Machandel“„Machandel“, Literaturhaus Bebertal Salzlandmuseum Bad Salzelmen „Machandel“ 21.06., 20.30 Uhr Konzert Suara Nakal 17. - 19.06. SommerfestSommerfest, Hohenziatz 26.06., 14.30 Uhr Familienprogramm „Fête de la Musique“Musique“, Gesellschaftshaus 17.06., 19 Uhr Kabarett KugelblitzeKugelblitze, „Der Mond - unser Nachbar im All“All“, Pla- 17.06., 19 Uhr Kabarett Kugelblitze netarium Aschersleben 22.06., 18 Uhr GlockenspielkonzertGlockenspielkonzert, Al- Museumsscheune Wolmirstedt tes Rathaus 17.06., 19.30 Uhr Musikal. Lesung „Ist das 26.06., 16 Uhr Familienprogramm „Der Liebe oder kann das weg?“weg?“, Bibliothek Sternenhimmel im Sommer“Sommer“, Planetarium 22.06., 20 Uhr Kabarett „MEINS, wie es Oschersleben Aschersleben sinkt und kracht“kracht“, Zwickmühle 17. + 18.06., 19.30 Uhr Kalimandscharo- 26.06., 18.15 Uhr Orgelführung + Orgel- 23.06., 15 Uhr Konzert Franko.Folie! Festspiele Premiere „Trick 17 oder Klappern konzert Wieland MeinholdMeinhold, Heilig-Kreuz- L'HippopotameL'Hippopotame, Literaturhaus gehört zum Handwerk“Handwerk“, Salzberg Zielitz Kirche Aschersleben 23. + 24.06., 20 Uhr Kabarett „Jubel, Tru- 18. + 19.06., 10.30 Uhr Märchenkomödie bel, Wirklichkeit“Wirklichkeit“, Zwickmühle „Pippi Langstrumpf“Langstrumpf“, Salzberg Zielitz IN DER UMGEBUNG 24.06., 18.30 Uhr Eröffnungskonzert 18. + 25.06., 15 Uhr BergtourBergtour, Salzberg 16.06., 18 Uhr SommerfestSommerfest, Bibelgarten „Orgelkunst - Düster - Leuchtend“Leuchtend“, Dom Zielitz Schöningen 24.06., 19.30 Uhr KreuzgangserenadeKreuzgangserenade, 18.06., 16 Uhr Geigenkonzert Michal & 18.06., 10 - 17 Uhr „Tag des offenen Bahn- Kloster Unser Lieben Frauen Filip CwizewiczCwizewicz, Kloster Jerichow hofs“hofs“, Bahnhof Helmstedt 24. + 25.06., 19.30 Uhr Kabarett Kugel- 18.06., 20 Uhr Musik & Schauspiel 18.06., 16 Uhr Konzert „Kreismusikschule blitze „Es ist nicht das, wonach es aussieht“aussieht“, „Abend bei Amalie“Amalie“, Schloss Leitzkau trifft Freunde“Freunde“, Schützenhaus Helmstedt Feuerwache Sudenburg 24. - 26.06., 21 Uhr Love Music FestivalFestival, 18.06., 20.30 Uhr Ü30 PartyParty, Stadthalle 19.06., 15 Uhr Führung „Bauliche Verän- Seebühne und Messe Elbauenpark Burg derungen in nachreformatorischer Zeit“Zeit“, 20.06., 19 Uhr OrgelkonzertOrgelkonzert, Kirche 25.06., 15 + 20 Uhr Kabarett „Jubel, Tru- Kloster u. Kirche St. Marienberg Helmstedt bel, Wirklichkeit“Wirklichkeit“, Zwickmühle Klietznick 21.06., 19 Uhr Chor-Konzert JazzmanixJazzmanix, 21.06., 14 Uhr Familienfest „Fete de la Optikpark Mühleninnenhof Rathenow 25.06., 16 Uhr New Orleans Jazz Festi- Musique“Musique“, Innenstadt Burg val, Herrenkrug Parkhotel 25. + 26.06., 11 - 16 Uhr SchwedentagSchwedentag, 25.06., 18 Uhr Motette Magdeb. Dom- 24. - 26.06. BodefestBodefest, Oschersleben Alter Hafen u. Kirchberg Rathenow 25.06., 18 Uhr Motette Magdeb. Dom- 24. - 26.06. ParkfestParkfest, Möckern chor „Ich hebe meine Augen auf“auf“, Dom 25.06., 18 Uhr Schauspiel „Der Schwar- 26.06., 16 Uhr Konzert „Orgelpunkt 06“06“, 24. + 25.06. 19.30 Uhr Kalimandscharo- ze Ritter oder: Barbarossas Kreuz“Kreuz“, Festspiele „Trick 17“17“, Salzberg Zielitz Dom Residenzschloss Braunschweig 26.06., 19 Uhr KreuzgangserenadeKreuzgangserenade, Klos- 25. + 26.06., 10.30 Uhr Märchen „Pippi 25.06., 19 Uhr Konzert University of York Langstrumpf“Langstrumpf“, Salzberg Zielitz ter Unser Lieben Frauen Concert OrchestraOrchestra, Optikpark Mühlen- 29.06., 20 Uhr Kabarett „Jubel, Trubel, 26.06., 14 Uhr Parksingen Männerchor innenhof Rathenow HundisburgHundisburg, Schloss Hundisburg Wirklichkeit“Wirklichkeit“, Zwickmühle 27.06., 19.30 Uhr Konzert Thüringer Sän- 30.06., 19.30 Uhr Sommerkonzert 26.06., 17 Uhr Orgelkonzert „Klingendes gerknabengerknaben, Ev. Kirche Wittenberge SiriPROJECT in ConcertConcert, Histor. Straßen- Europa“Europa“, St. Laurentius Kirche Loburg bahndepot Halberstädter Str. 133 28. + 29.06., 18 Uhr Burgsommer-Kon- 20 zert Blue Jazz EnsembleEnsemble, Burg Ummendorf

wohin 06/16 LSA-48 20 31.05.2016, 10:28 Uhr 16. Juni, 21 Uhr 17. - 19. und 24. - 26. Juni 18. + 19., 25. + 26. Juni Premiere „Hair“, Komödie „Trick 17“, „Pippi Langstrumpf“, Domplatz Magdeburg Salzberg Zielitz Salzberg Zielitz Die Figur des Claude (in Magdeburg von Jan Rekeszus interpretiert) ist so ein Kind seiner Zeit: Von der Hippie- Bewegung mitgerissen, verschreibt er sich als Teil des „Tribe“ um Anführer Berger (Gil Ofarim) einem Lebens- entwurf, der geprägt ist von Freiheits- liebe, Sinnsuche und einem neuen Eine turbulente Komödie um den Wirt 2 mal 3 macht 4 - widdewiddewitt und Gemeinschaftsgefühl. Doch dann wird Paul Breithaupt aus Zielitz gibt es bei 3 macht 9e! - Ich mach' mir die Welt - er zur Army einberufen und vor die den 17. Kalimandscharo-Festspielen. widdewidde wie sie mir gefällt ... schwerwiegende Entscheidung ge- Paul steht das Wasser bis zum Hals: Pippi Langstrumpfs Welt ist so wie viele stellt: Soll er nach Vietnam ziehen und Seiner Kneipe droht der Untergang. Kinder es sich erträumen: Voller Aben- damit in einen Krieg, der nicht seiner Zum Glück taucht seine clevere Schwä- teuer, kunterbunt und ohne Ängste. ist? Knapp 50 Jahre nach der Urauf- gerin Victoria auf. Gemeinsam mit der Pippi Langstrumpf ist nicht nur sehr stark, führung von „Hair“ erscheint der Stoff äußerst verschwiegenen Nachbarin sondern auch sehr selbstbewusst und aktueller denn je. Menschen, die ihre Thea Tratsch setzt sie ein wildes Gerücht lässt sich von den Regeln der Erwach- Meinung vertreten, ist deshalb das gro- in die Welt. Prompt geben sich die Pres- senen nicht beeindrucken. In der Insze- ße Thema des Musicals, das Regisseur seleute die Klinke in die Hand: Neben nierung des Holzhaustheaters werden Erik Petersen besonders reizt. Lokalredakteur Willi Wirbel taucht so- Pippi und ihre Freunde Thomas und Das Musical über Humanität, Liebe, gar Elisabeth Müller von RTBell in der Annika tatsächlich von Kindern gespielt. Zusammenhalt und Krieg besticht bis Kneipe auf. Alle interessieren sich für Die Schauspielschüler investieren mehr heute durch Songs wie „Aquarius“, den sensationellen Fund aus der Stein- als 50 Proben, um diese märchenhafte „Good Morning Starshine“ oder „Let zeit. Wird es vielleicht bald eine Komödie auf die salzigste Sommer- the Sunshine in“, die längst zu Welthits „Himmelsscheibe von Zielitz“ geben? theaterbühne Sachsen-Anhalts zu brin- wurden. Karten: 0391 40490490 Karten: 039 208 49 12 12 gen. Karten: 039 208 49 12 12

18. Juni, 19.30 Uhr 24. + 25. Juni, 19.30 Uhr 25. + 26. Juni, 20 Uhr „Bux21“ Komprovisationen, Kabarett Kugelblitze, Komödie „Alles über Liebe“, Telemann-Konzerthalle Feuerwache Sudenburg Kloster Arendsee Magdeburg Magdeburg

Campen und Protestieren! Das Unnüt- Der Verbindung und Befruchtung von ze mit dem Angenehmen verbinden. E- und U-Musik, bekannt als Classical Ob Protestcamp, Flüchtlingscamp oder Crossover, hat sich der renommierte Di- Campingplatz. Nur so lernt man Land rigent, Saxophonist und Klarinettist und Leute kennen, und die Polizei. Es Um ihre Ehe zu retten, sagen sich Anna Bernd Ruf verschrieben. In seinen Pro- sieht eigentlich gar nicht so schlecht aus, und Carlos mal so richtig die Meinung. jekten sucht er die Verständigung und in Deutschland! Die Stimmung sinkt und Die selbst verordnete Paartherapie wird Auseinandersetzung von und mit Mu- die Flüchtlingszahlen steigen, durch die für sie zum Kampf mit einer hoffnungs- sikern unterschiedlicher Kulturkreise. Er Decke, sozusagen. Decken sind jedoch los überforderten Schiedsrichterin. Der arbeitete zusammen mit Chris De knapp, im Flüchtlingscamp. Der Vorrat Alltag frisst die Liebe auf. Vor Jahren Burgh, Jon Lord (Deep Purple), Roger an Deppen ist unerschöpflich. Jeder, stürmisch verliebt gestartet, sitzt man Hodgson (Supertramp), Ian Anderson der kann, legt sich einen Vorrat an, und ruckzuck mit zwei Kindern in einem (Jethro Tull) und Paul McCartney (The dann werden die Vorräte gespeichert, Reihenhaus und backt jeden Sonntag Beatles). Auch war er Dirigent bedeu- auch Daten, Vorratsdatenspeicherung. Kuchen. Doch Anna und Carlos ent- tender Musical-Aufführungen. Es ist nicht das, wonach es aussieht decken sie wieder: die Liebe! Tickets: 0391 540 6777 www.kugelblitze.de Karten: 03931 635 777 21

wohin 06/16 LSA-48 21 31.05.2016, 10:28 Uhr Region Harz Salztal Paradies: 5000 qm Harzer Landwirtschaftsfest Spaß, Sport & Sauna am 26. Juni in Reinstedt Ab 9 Uhr findet am 26. Juni Am Nachmittag erreicht das auf dem Gelände des Reit- Fest mit der Siegerehrung der clubs Reinstedt die größte Lei- Zuchtwettbewerbe und dem stungsschau der Landwirt- mehrstündigen Schaupro- schaft im südlichen Sachsen- gramm, gestaltet durch die Anhalt statt. Auch in diesem Tierzuchtverbände sowie die Jahr soll das bewährte Kon- Reit- und Fahrvereine der Re- zept mit hochkarätigen Tier- gion seinen Höhepunkt. Tradi- schauen, so der Landesschau tionell endet das Programm des Schafzuchtverbandes mit einer historischen Auf 5000 qm bietet das Salz- angenehm aus. Im Sommer ist Sachsen-Anhalt, sowie mit Schlepperparade. tal Paradies in Bad Sachsa natürlich das Außenbecken Bauernmarkt und Technikaus- Weitere Infos: alles um den Alltag hinter sich sehr beliebt. stellung die Leistungsfähigkeit www.harzer- zu lassen: der Landwirtschaft in der Re- landwirtschaftsfest.de Ein Erlebnisbad mit 100 m Freizeitsportler schätzen die gion demonstrieren. Daneben Reifenrutsche, Wellenbecken, Eislaufhalle und die beheizte bietet die Veranstaltung Ju- Anfahrt: B6n Abfahrten zwei Kinderbecken, Sport- Tennishalle. Familien können gendlichen und ihren Famili- Hoym o. Aschersleben West becken, Wildwasserkanal, 2 auf der Bowlingbahn eine ru- en die Möglichkeit, sich über B 185 in Falkenstein/Harz, Riesenwhirlpools und eine hige Kugel schieben oder im Ausbildungsmöglichkeiten in Ortsteil Ermsleben Saunalandschaft mit fünf Sau- Kinderparadies toben. den „grünen Berufen“ zu in- Richtung Reinstedt fahren nen. In der Badgastronomie www.salztal-paradies.de formieren. In Reinstedt ist die Zufahrt zum oder Saunabar klingt der Tag Tel.: 05523 - 950 902 Festgelände ausgeschildert Anzeigen

22

wohin 06/16 LSA-48 22 31.05.2016, 10:28 Uhr Familienausflug Galopprennwoche in den Wernigeröder Bürgerpark 23. - 31. Juli in Bad Harzburg Mit der Eintrittskarte Die Bad Harzburger Galopp- sowie zwei Superhandicaps zum Miniaturenpark rennwoche ist immer ein High- sind die Highlights am vorletz- „Kleiner Harz“ kann light im Terminkalender der ten Renntag am Samstag, 30. der Bürgerpark kosten- Kurstadt. Somit blickt man vol- Juli. Am finalen Renntag am frei besucht werden. ler Vorfreude auf die 137. Sonntag, 31. Juli, können sich Dieser Park bietet vielfäl- Ausgabe des Renn-Meetings die Besucher noch einmal auf tige Möglichkeiten für am Weißen Stein vom 23. bis ein See-Jagdrennen freuen. Erholung, Spiel und Be- 31. Juli. Die Besucher erwar- Auf keiner deutschen Galopp- obachtungen in der Natur. Ein auf zwei Rundwegen erkundet tet ein abwechslungsreiches rennbahn können Zuschauer großer Magnet für Familien werden. Dabei erlebt der Be- Programm, gespickt mit zahl- Seejagdrennen so hautnah er- sind die Spiellandschaften für sucher eine Vielzahl von reichen Höhepunkten. Der er- leben wie in Bad Harzburg. jedes Alter. Gleich am Parkein- Themengärten und Garten- ste Renntag am Samstag, 23. Natürlich präsentieren auf der gang befindet sich die Minigolf- bereichen. Im Tiergehege spie- Juli, wartet mit dem Super- Gourmetmeile wieder regio- anlage, für Gruppen eignet len Ziegen miteinander, grun- handicap auf. Am Sonntag, nale Gastronomen die gesam- sich die Boulebahn. Rutschen, zen Minischweine, erwartet 24. Juli, findet das spektaku- te Bandbreite an Speisen und Schaukeln, Wippen, Sandkä- die Eseldame Hermine im Juni läre See-Jagdrennen statt. Am Getränken. An die kleinen Be- sten, Kletterwände und Groß- Nachwuchs und auf der Pony- Mittwoch, 27. Juli, ist PMU sucher wird auch gedacht: bausteine lassen das Herz der wiese ziehen Shetland-Ponys Renntag und am Donnerstag, Animationen, Ponyreiten, Kin- kleinen Besucher höher schla- Kinder magisch an. Von der 25 28. Juli, gehen die Harzer derschminken. Das Rahmen- gen. Erleben Sie 12 ha Park- m hohen Aussichtsplattform hat Hürden-Trophy sowie die programm umfasst Talk- landschaft und 5 ha Wasser- der Besucher einen fantasti- Trabrennen über die Bühne. runden, Gestütsführungen, flächen. Der Bürgerpark kann schen Blick. Das BBAG Auktionsrennen Golf- und Skatturnier.

23

wohin 06/16 LSA-48 23 31.05.2016, 10:28 Uhr Region Harz Schützen- und Volksfest Goslar - 1. bis 10. Juli Da kannst Du was erleben! Vom 01. bis 10. Juli können und Ausschankbetriebe mit sich Jung und Alt auf leckeren Kirmes-Klassikern Schützentradition, Adrenalin sowie der Pott- und Kram- im Blut, Fahrtwind im Haar markt. Neben klassischen und jede Menge Spaß mit Fahrvergnügen wie der Freunden und Familie auf dem Jaguarbahn und dem roman- größten Volks- und Schützen- tischen Riesenrad, gibt es auch fest der Region freuen. zahlreiche neue Highlights zu entdecken. Auftakt der Veranstaltung ist Jeweils an den Freitagen um der traditionelle musikalische 23 Uhr sorgen große Höhen- Schützenumzug, der Sams- feuerwerke über dem Fest- Preisen zum Familientag ein. tiert täglich Live-Bands und tag, 2. Juli ab 14.30 Uhr platz für besondere Atmo- Tipp: Vergünstigtes Vergnü- Party DJs, die für ausgelasse- durch die Altstadt zum Fest- sphäre, dabei ist das Feuer- gen ist mit der Familienkarte ne Stimmung im Festzelt sor- platz (Osterfeld) führt und werk am zweiten Freitag das 20 € und Actionkarte 24 € gen und zum Feiern und hunderte Schaulustige an- größte und beeindruckends- möglich. Diese sind ab Juni in Schlemmen einladen. Der Ein- zieht. te seiner Art im gesamten der Tourist-Information Goslar tritt ist frei. Alle Besucher in Unter dem Motto „Da kannst Harz. und bei der Goslarschen Zei- Tracht erhalten ein Bier (0,3 du was erleben“ erwarten die tung im Vorverkauf erhältlich. l) gratis. Besucher rasante Fahr- Am Mittwoch, 6. Juli lädt das geschäfte, vielfältige Imbiss- Schützenfest mit vergünstigten Die Bayern Festhalle präsen- Weitere Infos unter Anzeige www.volksfest-goslar.de

24

wohin 06/16 LSA-48 24 31.05.2016, 10:28 Uhr Sommerfestspiele im Bergtheater Thale für jeden Geschmack Auf der „Grünen Bühne“ auf und kleine Besucher mit Seilbahn auf den Hexentanz- festspiele hält für jeden Ge- dem Hexentanzplatz in Thale Deutschlands vielfältigsten platz und hinab als Bonus in- schmack etwas bereit, sei es haben Sie einen unvergleich- Sommerfestspielen unter frei- klusive, ebenso bei „Der Zau- Spaß und Freude, Musik und lichen Panoramablick auf die em Himmel. berer von Oz“ (hier nur für Tanz oder Idylle und Natur, weitläufige Bühne und das um- Denn auf dieser Naturbühne Kinder- und Schulgruppen). Action und Spannung, Rock gebende Harzvorland. Eben- erlebt das Publikum ein genre- Die Festspiele im Bergtheater und Klassik, Überraschungen so einzigartig ist das Reper- übergreifendes Repertoire - werden am 5. Juni mit und vieles mehr. toire der Freilichtbühne: deutschlandweit einmalig. Bei „Deutschland sucht den Su- Tickets, Programm oder Gut- Von Juni bis September erfreut „ROBIN HOOD - DAS MU- perstar - die TOP 6“ eröffnet. scheine: 03947 7768022 das Bergtheater Thale große SICAL“ ist der „Flug“ mit der Der Spielplan der Sommer- oder www.tickets.bodetal.de „Robin Hood - das Musical“ „Der Zauberer von Oz“ nur 4 Mal im Bergtheater Thale Bergtheater wird Smaragdstadt Im Juli wird die neue Ein Wirbelsturm trägt Show vom Theater Dorothy fort in das „Fairytale“ erfolg- Land vom Zauberer reich ihre Premiere Oz. Sie landet dort haben. mit ihrem Haus - aus- Es sind nur vier Auf- gerechnet auf der führungen auf der bösen Osthexe. Die Grünen Bühne des gute Nordhexe er- Bergtheaters Thale, scheint und begrüßt an dem man die das Mädchen Show erleben kann. freundlich. Dorothy „Die Bühne des möchte zurück nach Bergtheaters Thale eignet sich lern, die allesamt gecastet Hause. Aber die Nordhexe Löwe auch zum Zauberer, vorzüglich für diese Produkti- wurden, verspricht das Musi- kann ihr nicht helfen, sie gibt damit er ihm Mut schenkt. on, da die Naturbühne Bäu- cal viele Überraschungen, dem Mädchen die silbernen Schließlich kommen die Vier me und Berge in sich vereint, Spannung und kurzweilige Schuhe der bösen Osthexe in der Smaragdenstadt des die bestens für die Inszenie- Momente, außerdem populä- und rät ihr, den großen Zau- Zauberers von Oz an. Doch rung eingesetzt werden kön- re Musik, aufregende Kampf- berer von Oz aufzusuchen, bevor sie sein Reich betreten nen.“ erzählt begeistert szenen, gefühlvolle Romantik, um ihn zu bitten, sie wieder dürfen und ihnen Audienz ge- Ronny Große, der Regisseur. schwungvolle Choreogra- nach Hause zu bringen. Auf währt wird, müssen sie span- phien, ein imposantes Bühnen- ihrem Weg zum Zauberer nende Aufgaben erfüllen… Eine Show mit über 70 Dar- bild, schöne Gewänder, eine macht sie die Bekanntschaft Eine spannende und abenteu- stellern, mit Kämpfen, Feuer, hinreißende Liebesgeschichte, mit einer Vogelscheuche. Auf erliche Inszenierung mit Mu- Musik, Gesang und Effekten Action, Effekte und Pyrotech- der weiteren Reise retten bei- sik und Tanz des Theaters wartet gemeinsam mit der 13- nik. Und der Bonus zum Event: de einen blechernen Holzfäl- „Fairytale“. köpfigen Band „FiJazzKo“ die Fahrt mit der Kabinenbahn ler aus seiner misslichen Lage, und den Feuerkünstlern zu Sherwood Forest und zu- denn er ist beim Holzhacken Tickets: 03947 7768022 und „Feuerseelen“ auf Sie. Hinzu rück ist inklusive. eingerostet. Auch er schließt www.theater-thale.de kommen Hedi und Penny, sich an, wünscht er sich doch zwei Pferde, zum Einsatz auf Tickets: 03947 77 680-22 ein Herz in seiner blechernen Termine: 12.06., 15 Uhr Pre- dieser Bühne. www.musicalrobinhood.de Brust. In einem Wald werden miere | 14. + 16.06., 11 Uhr sie von einem Löwen bedroht. 22.06., 11 Uhr | 26.06., 15 Zusammen mit der Unterhal- Termine: Aber da Vogelscheuche und Uhr | 28.06., 11 Uhr | 05. + tung vor der Show auf dem Sa., 02.07., 20 Uhr Blechmann nichts fürchten, ist 07.07., 11 Uhr | 10.07., 15 Vorplatz des Bergtheaters, Sa., 09.07., 20 Uhr der Löwe schnell eingeschüch- Uhr | 16.08., 11 Uhr | dem Licht- und Sounddesign Sa., 23.07., 20 Uhr tert und entschuldigt sich klein- 21.08., 15 Uhr | 23.08., 11 und den engagierten Darstel- Sa., 13.08., 20 Uhr laut. Nur zu gerne möchte der Uhr | 28.08. + 04.09., 15 Uhr 25

wohin 06/16 LSA-48 25 31.05.2016, 10:28 Uhr Region Harz 52. Wernigeröder Rathausfest 17. bis 19. Juni - Ein Fest für alle Zum diesjährigen Rathausfest lore- und Chormusik freuen in Wernigerode vom 17. bis aber auch Theater und Pup- 19. Juni 2016, wird wieder ein penspiel werden zu bestau- reichhaltiges Programm auf nen sein. Neben den drei insgesamt 9 Bühnen angebo- Hauptbühnen auf dem Markt, ten. dem Nicolaiplatz und in der Burgstraße, wird es auch wie- Die Besucher können sich auf der viele Aktionen u.a. auf musikalische Leckerbissen von dem Mittelaltermarkt im Swing und Soul, Pop und Oberpfarrkirchhof, in der Re- Schlager bis hin zu Rock-, Folk- mise des Kunst- & Kulturver- Anzeige eins, im Rathausinnenhof, auf dem Kohlmarkt, am Western- tor (Irish Folk Bühne) und am Auerhahnring geben. Ein Bücherflohmarkt und unzäh- lige Stände mit Essen und Trin- ken sowie viele Verkaufsstän- de runden das Angebot des Rathausfestes ab.

Am Freitag wird das Fest auf dem Marktplatz durch den Oberbürgermeister und den anschließenden Hasseröder Bieranstich eröffnet.

Zu den Höhepunkten zählen die Auftritte der Band ReCartney am Freitagabend mit den Hits von Paul McCartney und den Beatles sowie die Gruppe TRUE COLLINS am Samstagabend, mit großen Collins-Solo-Hits und auch legendären Gene- sis-Klassikern.

Weiterhin sind u.a. dabei: Klangbezirk (a cappella), Kuersche & Band, SKAnatiker, The Clogs, Black/ Rosie, die Radio SAW Party, Harzer Show-Kristall, Bara- ban, Charlies Crew, Quotime, Irish Folk, 89.0 RTL MiXery – Klubraum, Bergfolk und diver- se Kinderprogramme. Allen Besuchern viel Spaß und Sonnenschein! www.wernigerode- 26 tourismus.de

wohin 06/16 LSA-48 26 31.05.2016, 10:28 Uhr 27

wohin 06/16 LSA-48 27 31.05.2016, 10:29 Uhr Veranstaltungshighlights Harz www.fzp-wohin.de 01. - 15. Juni 2016

HALBERSTADT WERNIGERODE QUEDLINBURG bis 05.06. 1075 JahrfeierJahrfeier, Rohrsheim 03.06., 14 - 18 Uhr Kindertag „Die Welt 03. - 05.06. Festwochenende zur Städte- 03. - 05.06. DomfestspieleDomfestspiele, Halberstadt der Farben“Farben“, Bürgerpark Wernigerode partnerschaftpartnerschaft, Innenstadt Quedlinburg 04. + 05.06., 10 - 18 Uhr OldtimertreffenOldtimertreffen, 04. - 05.06. Old Style WeekendWeekend, Pullman 03. - 05.06. SchützenfestSchützenfest, Quarmbeck Osterwieck City Harz Hasselfelde 03.06., 19 Uhr Musical „Operett“ Gym- 04.06., 15 Uhr Benefiz-Kunstauktion mit 04.06. Sommerfest „Campusfieber“„Campusfieber“, nasiumnasium, Schlosstheater Ballenstedt musik. EinlagenEinlagen, Bibliothek Halberstadt Hochschule Wernigerode 04. + 05.06., 10 Uhr Teddybärenfahrt 04.06., 20 Uhr Konzert Martin & Thomas 04.06., 10.45 Uhr Sonderfahrt mit SelketalbahnSelketalbahn, Bahnhof Gernrode Rühmann „Schneefrühling“„Schneefrühling“, Kreuzgang SchienencabrioSchienencabrio, Bahnhof Wernigerode 04. - 05.06. 11 - 16 Uhr GartenLust mit Liebfrauenkirche Halberstadt 04.06., 11 Uhr Kinder- und SommerfestSommerfest, ProgrammProgramm, Schlosspark Ballenstedt 05.06., 17 Uhr Orchesterkonzert Anton Wilhelm-Schmidt-Park Benneckenstein 04. + 05.06., 16 Uhr Tanzgala Tanz- Bruckner 7. SinfonieSinfonie, Dom Halberstadt 04.06., 19.30 Uhr Kabarett Monika ensemble QLBQLB, Großes Haus Quedlinburg 08.06., 19.30 Uhr „Bertolt Brecht – Lyrik, Blankenberg „Altern ist nichts für Feiglin- 04.06., 17 Uhr Klassisches Konzert Ensem- Drama und Prosa“Prosa“, Gleimhaus Halberstadt ge“ge“, Remise Wernigerode ble a tretre, Stiftskirche St. Cyriakus Gernrode 10. - 19.06. Festwoche „1075 Jahrfeier“Jahrfeier“, 05.06., 10 Uhr Basteln im Gewächshaus 04.06., 18 Uhr Weinfest mit ProgrammProgramm, Hessen „Lampions“„Lampions“, Bürgerpark Wernigerode Kur Café Bad Suderode 11. + 12.06., 10 Uhr „100 Jahre Meding- 05.06., 14 Uhr ChortreffenChortreffen, Schützenzelt 04.06., 19.30 Uhr Konzert Capella St. schanze“schanze“, Spiegelsberge Halberstadt Hasselfelde AegidiiAegidii, Aegidii Kirche Quedlinburg 11.06., 17 Uhr Schloss- und GartennachtGartennacht, 05.06., 15 Uhr Kurkonzert Telemann Kam- 05. + 12.06., 15 Uhr SchwoofSchwoof, Kur Café Schloss Hessen merorchestermerorchester, Barockgarten Blankenburg Bad Suderode 11.06., 17 Uhr Jubiläumsfeier Jugend- 05.06., 16 Uhr Kammermusik Duo Les 05.06., 16 Uhr Konzert Capella St. blasorchesterblasorchester, Holzmarkt Halberstadt AlliéesAlliées, Kloster Ilsenburg AegidiiAegidii, Aegidii-Kirche Quedlinburg 12.06., 11.15 Uhr Konzert & Lesung „Vol- 05.06., 16 Uhr Konzert „Collegium 05. - 07.06., 20.15 Uhr Film „Der Scha- taire & französische Musik des Barock“Barock“, musicum Wernigerode“Wernigerode“, Kloster Drübeck mane und die Schlange“Schlange“, Studiokino Qued- Gleimhaus Halberstadt 05. + 12.06., 17 Uhr Soiree Philharmon. linburg Kammerorch. 13.06., 20 Uhr Kabarett Lars Johansen Kammerorch.Kammerorch., Gothisches Haus Wernigerode 07. + 14.06., 16.40 Uhr Orgelmusik auf „Lars Wars wieder“wieder“, papermoon Halber- 05.06., 18 Uhr Konzert Jugendsinfonie- der SchusterorgelSchusterorgel, Stiftskirche Gernrode stadt orchester ZwickauZwickau, St. Sylvestri Kirche Wernigerode 07.06., 19 Uhr Vortrag „20 Jahre Sonnen- 14.06., 19 Uhr Rockkonzert AniLorakAniLorak, beobachtung“beobachtung“, Bildungshaus Quedlinburg 07.06., 10.15 Uhr Wanderung „Mit dem papermoon Halberstadt Ranger über Moore, Klippen und Bäche“Bäche“, 08.06., 19 Uhr Vortrag „Naturerlebnis 15.06., 16 Uhr Lesung für Kinder „Lese- Treff: Parkplatz Drei Annen Hohne Schierke Indonesien“Indonesien“, Bildungshaus Quedlinburg zwerge“ zwerge“zwerge“, Bibliothek Halberstadt 08. + 15.06., 11 Uhr Treffen mit dem Ran- 08.06., 20 Uhr Konzert Blue MondayMonday, 15.06., 19 Uhr „Eine Reise durch d. nördl. ger, HohneHof Drei Annen Hohne Bühne 7 Quedlinburg Harzvorland“, Schraube-Museum Halberstadt 10. - 12.06. Sommerfest mit SchaustellernSchaustellern, 09. + 12.06., 20.15 Uhr Film „Rabbi WESTHARZ Anger Wernigerode Wolff“Wolff“, Studiokino Quedlinburg 10.06., 19.30 Uhr Gitarrenkonzert Bach 10.06., 19 Uhr Schottisch Irischer Abend 03.06., 19 Uhr Aegidien Serenaden & MozartMozart, St. Bartholomäuskirche Blanken- Bagpipe & DrumsDrums, Parkplatz Stadtwerke AkkordeonspielgemeinschaftAkkordeonspielgemeinschaft, St. Aegidien burg Quedlinburg Kirche Osterode 11. - 12.06. Indian Spirit & Culture Week- 10.06., 20 Uhr Eine-Frau-Musical „Lola 03.06., 19 Uhr Konzert Pit Kyas „Grey end, Pullman City Harz Hasselfelde Blau“Blau“, Wordspeicher Quedlinburg Wolf“Wolf“, Zinnfigurenmuseum Goslar 11. + 12.06. SchützenfestSchützenfest, Königshütte 10.06., 20 Uhr Konzert „Tenöre4you“„Tenöre4you“, St. 03.06., 19.30 Uhr Diavortrag „Fledermäu- 11.06. Führungen „Tag der Parks und Wiperti Quedlinburg se - Jäger der Nacht“Nacht“, Nationalparkhaus 11. + 12.06. TrödelmarktTrödelmarkt, Kleerswiese Sankt Andreasberg Gärten“Gärten“, Lustgarten Wernigerode 11.06., 10.45 Uhr Sonderfahrt mit Quedlinburg 03.06., 20 Uhr Gunter Gabriel & Hein- 11.06., 15 Uhr Folkmusik Black EyeEye, St. rich Doc WolfWolf, Lindenhof Goslar SchienencabrioSchienencabrio, Bahnhof Wernigerode 11.06., 14 Uhr Lesung Annegret Bischof Stephani Kirche Radisleben 04. + 05.06., 10 - 18 Uhr Kaisermarkt mit „Tag der Parks und Gärten“Gärten“, Kloster 11.06., 19.30 Uhr Orgelkonzert „Die Lie- verkaufsoffenem SonntagSonntag, Markt Goslar Drübeck be höret nimmer auf“auf“, Stiftskirche Gern- 04.06., 15 Uhr Musiksommer Südharzer 11.06., 15 Uhr Sommerfest IB und WINWIN, rode Blaskapelle LonauLonau, Kurpark Bad Sachsa Bürgerpark Wenigerode 11.06., 20 Uhr Musical-Premiere „The 06.06., 15 Uhr Musikal. Lesung „Still im 11.06., 17.40 Uhr Sonderfahrt „Sonnen- Addams Family“Family“, Bergtheater Thale Aug' erglänzt die Träne ...“...“, Kloster untergang auf dem Brocken“Brocken“, Bahnhof 12.06., 15 Uhr Premiere „Der Zauberer Walkenried Wernigerode von Oz“Oz“, Bergtheater Thale 09.06., 19.30 Uhr Carillonkonzert Hans 11.06., 19 Uhr „Walk in the Park“ mit 12.06., 15 Uhr Lyrik von Else Lasker-Schü- Uwe HielscherHielscher, Stabkirche Hahnenklee Johanniskraut & KreismusikschuleKreismusikschule, Bürger- lerler, Wordspeicher Quedlinburg 10.06., 19 Uhr Aegidien Serenaden park Wernigerode 12.06., 15.30 Uhr Lesung Christian Hatteorfer DreamsingersDreamsingers, St. Aegidien Kir- 12.06., 11 Uhr Führungen & Konzert AmlingAmling, Blasiikirche Quedlinburg che Osterode Canticas de Sefarad „Tag der Parks und 12.06., 16 Uhr Sommerklassik Städtebund- 11. - 12.06. SchützenfestSchützenfest, Neuhof Gärten“Gärten“, Kloster Drübeck theater OrchesterOrchester, Roseburg Ballenstedt 12.06., 11 - 14 Uhr Jazz-FrühshoppenJazz-Frühshoppen, 12.06., 15.30 Uhr Puppenspiel 13. + 14.06., 20.15 Uhr Film „Rabbi Klostergut Riechenberg Goslar „Rumpelstilzchen“„Rumpelstilzchen“, Kloster Drübeck Wolff“Wolff“, Studiokino Quedlinburg 12.06., 13 - 17 Uhr Kreatives KinderfestKinderfest, 13.06., 19.30 Uhr Vortrag „Ich habe kei- Kaiserpfalzwiese Goslar ne Lehre, ich führe ein Gespräch-Martin 14.06., 11 Uhr „Der Zauberer von Oz“Oz“, Buber - Leben und Werk“Werk“, Kloster Drübeck Bergtheater Thale 12.06., 19.30 Uhr Klavierkonzert Eka- 15.06., 11 Uhr Schauspielpremiere „Hei- terina Litvinseva (Moskau) „Bach, Beetho- 15.06., 15.30 Uhr Literaturcafé Dr. Blei- di“di“, Bergtheater Thale ven, Rachmaninov“Rachmaninov“, Stabkirche Hahnenklee cher „Vogelgezwitscher im Vogelgarten“Vogelgarten“, 28 Bürgerpark Wernigerode 15.06., 20 Uhr Sommerklassik Städtebund- theater OrchesterOrchester, Wipertihof Quedlinburg

wohin 06/16 LSA-48 28 31.05.2016, 10:29 Uhr 4. Juni, 20 Uhr 11. Juni, 20 Uhr

Seehausen Arendsee Sommerklassik, Premiere „Addams Family“, SALZWEDEL Havelberg Osterburg ALTMARK Kalbe Klötze STENDAL Bergtheater Thale Tangermünde Wasserschloss Westerburg Gardelegen Das Veranstaltungs- Foto: Jürgen Meusel Oebisfelde Tangerhütte Genthin magazin für ganz HALDENSLEBEN magazin für ganz BURG Eine höchst liebenswerte Ansamm- Wolmirstedt BÖRDE-HEIDE-ELBE MAGDEBURG Möckern Sachsen-Anhalt Gommern lung von Exzentrikern lebt in der Wanzleben Oschersleben ANHALT- Schönebeck Egeln Zerbst Osterwieck Jüterbog HALBERSTADT ELBE-SALZLAND BITTERFELD Bad GOSLAR HALBERSTADT WITTENBERG- Seesen Harzburg Staßfurt Aken verfallenen Villa mitten im Central WERNIGERODEIlsenburg DESSAU-ROSSLAU WITTENBERG WESTHARZ Wernigerode BERNBURG Jessen Blankenburg Quedlinburg Aschersleben FLÄMING Braunlage G Köthen Gräfenhainichen Annaburg ElbingerodeThale UR Bad Schmiedeberg OSTERODE INB Könnern Bad Lauterberg DL UE Hettstedt Park. Familienoberhäupter sind die Q Harzgerode BITTERFELD-WOLFEN Stolberg Eisleben HALLE Delitzsch SÜDHARZ-MANSFELD-SAALE NORDHAUSEN elegant-unterkühlte Morticia und ihr SANGERHAUSEN MERSEBURG Querfurt HALLE- LEIPZIG MERSEB. Bad Dürrenberg Mücheln Markranstädt

Gatte, der ihr in Liebe ergebene Bad Bibra Freyburg Weißenfels NAUMBURG BURGENLAND- UNSTRUT heißblütige Gomez. Gomez erlebt Zeitz den Albtraum eines jeden Vaters: Veranstaltungshinweise, Seit Jahren entfaltet sie im Harz ihren Seine 18-jährige Tochter Wednes- Anzeigenwünsche oder Zauber: die beliebte Sommerklassik- day hat sich verliebt! Ihr Auserwähl- Pressetexte bitte an: Reihe des Orchesters des Nordharzer ter stammt allerdings aus einer „nor- Städtebundtheaters. Das Orchester malen“ Familie. Wednesday vertraut [email protected] präsentiert auch in diesem Jahr eine sich ihrem Vater an und beschwört Oder rufen Sie uns an: sorgfältig zusammengestellte Reihe un- ihn, der strengen Mutter nichts da- 03 91/40 11 000. terhaltsamer wie effektvoller Orchester- von zu sagen. Ein Geheimnis vor Online-Ausgabe Ihres werke, darunter die Ouvertüre zu „Be- Morticia? Für Gomez schier uner- herrscher der Geister“ von Carl Maria träglich! So nehmen die Dinge beim Freizeitplaners unter: von Weber, Tschaikowskys „Schwanen- gemeinsamen Dinner ihren chao- www.fzp-wohin.de see“, „Bilder aus Ungarn“ von Bartok, tisch-gruseligen Verlauf. „Sigurd Jorsalfar“ von Edvard Grieg Die auf den legendären Cartoons Impressum Anzeigenblatt /Magazin Freizeitplaner wo hin Sachsen-Anhalt: u.v.m. Weitere Termine: von Charles Addams basierende Verlag Delta-D, Axel Kühling 12.06., 16 Uhr Roseburg Rieder Musicalkomödie um die sympathi- Alt Fermersleben 77 15.06., 20 Uhr Wipertihof Quedlinburg schen Gruftis feierte 2010 ihre er- 15.06., 20 Uhr Wipertihof Quedlinburg 39122 Magdeburg 17.06., 20 Uhr Schlossterrasse Langen- folgreiche Broadway-Premiere. 17.06., 20 Uhr Schlossterrasse Langen- Telefon: 03 91/40 11 000 stein Karten: 03946 9622 22 Karten: 03947 7768022 stein Karten: 03946 9622 22 Karten: 03947 7768022 Telefax: 03 91/40 10 540 Internet: [email protected] 12. Juni, 8.30 Uhr 15. Juni, 11 Uhr Online-Ausgabe: www.fzp-wohin.de Heimatgeschichtliche Radtour, Premiere „Heidi“, © 2005 - 2016 Sportplatz Harsleben Bergtheater Thale Verlag Delta-D, Axel Kühling Heidi ist auf dem Weg ins Gebirge Redaktion: zu ihrem Großvater. Der brummige Axel Kühling (V.i.S.d.P.) Alm-Öhi soll sich um das Waisenkind Realisation: Axel Kühling, Brigitte Hallwaß kümmern. Anfangs ist der Eigenbröt- Anzeigen/Vertrieb: ler wenig begeistert, doch Heidis Brigitte Hallwaß, Jana Schubert Frohsinn steckt an, und er schließt sie Druck: Harzdruckerei Wernigerode bald fest ins Herz. Sie geht mit dem Für Anzeigen gilt die Preisliste 3 vom 1. Geißenpeter auf die Alm, hütet Zie- Februar 2011. Als Redaktionsschluss gilt gen, schläft im Heu und lebt unbe- der 15. des Vormonats. schwert. Plötzlich muss Heidi zu den Erscheinen: jeweils zum 1. des Monats. Die ca. 40 km lange Tour startet in Sesemanns nach Frankfurt, um etwas Jahresabonnement Inland: 20,- € Harsleben. Dann geht es, vorbei an der Anständiges zu lernen. Sie soll Kla- Eingesandte Veranstaltungstermine wer- Dorfstelle Wiby, weiter nach Wege- ra Gesellschaft leisten. Heidis Le- den kostenlos veröffentlicht. Eine notwen- leben. Von hier führt die Tour nach bensfreude fasziniert Klara, die im- dige Auswahl behält sich der Verlag vor. Adersleben mit dem ehemaligen Klos- mer selbstbewusster wird – und das Für eingesandte Texte und Bilder über- ter und späteren Wirtschaftshof. Es folgt Wunder geschieht: Klara beginnt zu nimmt der Verlag keine Haftung. Alle An- der Weg zum Hirtenberg bei Deesdorf laufen. Doch Heidi erträgt die Groß- gaben ohne Gewähr. Nachdruck - auch mit einem Fundplatz der Glocken- stadt nicht lange. Heimweh plagt sie. auszugsweise - nur mit Genehmigung des becher-Kultur, dann nach Gröningen Schließlich reißt sie mit der neuen Verlages. Das betrifft auch die Aufnahme mit dem Schloss und dem Benedikti- Freundin aus – zu den Bergen und in Online-Dienste und Internet. Ohne Haf- ner- Kloster. Nach Norden folgt dann ihrem geliebten Großvater. Nach tung für die Richtigkeit oder Rechtmäßig- Krottorf mit der Burg, Nienhagen, dem Kinoerfolg mit Bruno Ganz – keit der Informationen. Gerichtsstand ist Emersleben mit der Burg und den teilweise in Quedlinburg gedreht – Magdeburg. Verantwortlich für den redak- Fürstengräbern. Anmeldung: (bis ist „Heidi“ nun live im Bergtheater tionellen Teil und die Anzeigen ist Axel 06.06.) 03941 551474 Thale. Karten: 03947 7768022 Kühling, siehe Verlagsanschrift. 29

wohin 06/16 LSA-48 29 31.05.2016, 10:29 Uhr Veranstaltungshighlights Harz www.fzp-wohin.de 16. - 30. Juni 2016 HALBERSTADT WERNIGERODE QUEDLINBURG 16.06., 19.30 Uhr HofabendHofabend, Gleimhaus 16.06., 11 Uhr Schauspiel „Atlantis“„Atlantis“, Bau- 16.06., 11 Uhr „Der Zauberer von Oz“Oz“, Halberstadt mannshöhle Rübeland Bergtheater Thale 17.06., 17 Uhr SommerkonzertSommerkonzert, Musik- 16. - 19.06. V8 MonsterbikesMonsterbikes, Pullman City 16.06., 20.15 Uhr Cinefete „La Familie schule Harz Halberstadt Harz Hasselfelde Bélier“Bélier“, Studiokino Quedlinburg 17.06., 20 Uhr Sommerklassik im ParkPark, 17. - 19.06. SchützenfestSchützenfest, Elbingerode 17.06., 19 Uhr Vortrag „Schulgeschichten 17. - 19.06. RathausfestRathausfest, Wernigerode zum Großen Ziegenberg“Ziegenberg“, Stadtmuseum Schlosspark Langenstein Ballenstedt 18.06., 15 Uhr Bigbandkonzert „Happy 18. - 19.06. SchützenfestSchützenfest, Tanne Groove Orchestra“, Schäferhof Langenstein 18.06., 9.30 Uhr Schierker Sommer-Schlit- 17.06., 20 Uhr Eine-Frau-Musical „Lola ten-Schleppenten-Schleppen, Rathaus Schierke Blau“Blau“, Wordspeicher Quedlinburg 18.06., 17 Uhr SommermusikSommermusik, St. Stephani 18. - 20.06. Schützenfest Schützen-GildeSchützen-Gilde, Kirche Osterwieck 18.06., 10 Uhr Führung „Mit der Hexe Tula 18. - 20.06. Schützenfest Schützen-Gilde unterwegs“unterwegs“, Treff: Orangerie Wernigerode Gernrode 18.06., 17.30 Uhr TurmblasenTurmblasen, Domtürme 18.06., 9 Uhr Selketal-Express in die Gol- Halberstadt 18.06., 12 Uhr Sommerfest „Typisch Harz“Harz“, Harzköhlerei Stemberghaus dene AueAue, Bahnhof Gernrode 18.06., 18 Uhr Domkonzert Thomas 18.06., 13 Uhr KinderfestKinderfest, Schützenhaus 18.06., 10 Uhr Kostümführung „Mit der ViezensViezens, Dom Halberstadt Derenburg Zuckerrübe fing es an“an“, Quedlinburg-Infor- 19.06., 16 Uhr Tanzgala „Vom Zauber 18.06., 13.50 Uhr Wanderexpress nach mation des Tanzes“Tanzes“, Großes Haus Halberstadt RübelandRübeland, Bahnhof Blankenburg 18.06., 17 Uhr Kammermusik Reinhard 22.06., 16 Uhr Leseratte „Robinson 18.06., 14 Uhr Führung „Gartenträume- GlendeGlende, Stiftskirche Gernrode Crusoe“Crusoe“, Bibliothek Halberstadt wanderung“wanderung“, Lustgarten Wernigerode 18.06., 17 Uhr Vortrag „Villen & Gärten 24.06., 20 Uhr „Das Wirtshaus im Spes- 18.06., 18 Uhr Konzert „Musikal. Meister- in Rom“Rom“, Oberhof Rathausplatz Ballenstedt sart“sart“, Wasserschloss Westerburg werkewerke, Großes Schloss Blankenburg 18.06., 18 Uhr Eröffnungskonzert Musik- 25.06., 21 Uhr Konzert Sigrid Richter & 18.06., 21 Uhr „Ostrock meets Classic“ sommersommer, Stiftskirche Quedlinburg Martin FreitagFreitag, papermoon Halberstadt mit den „Zonenrockern“„Zonenrockern“, Fürst Stollberg 18.06., 19.30 Uhr Premiere „Das Wirts- haus am Spessart“ 26.06., 11.15 Uhr Lesung „Agthe. Der Hütte Ilsenburg haus am Spessart“Spessart“, Gr. Haus Quedlinburg Mozart vom Mansfelder Land“Land“, Gleimhaus 19.06., 16 Uhr Chorkonzert Chor Cantare 18.06., 20 Uhr Musical „The Addams Halberstadt Langenstein „Sommerklänge“„Sommerklänge“, Klosterkir- Family“Family“, Bergtheater Thale 26.06., 15 Uhr Kinderfest „Heidi besucht che Drübeck 19.06., 15 Uhr Operettenpremiere „Das den Harz“Harz“, Theatervorplatz Halberstadt 19.06., 16 Uhr Orgelkonzert „Als Lehrer Schwarzwaldmädel“Schwarzwaldmädel“, Bergtheater Thale Lämpel noch die Orgel spielte“spielte“, St. Anto- 21.06., 11 Uhr Schauspiel „Heidi“„Heidi“, Berg- nius Kirche Hasselfelde theater Thale 19.06., 17 Uhr Konzert A. Romberg „Das 21.06., 14 Uhr Fête de la MusiqueMusique, versch. Lied von der Glocke“Glocke“, Sylvestrikirche Wer- Orte Quedlinburg nigerode 21. + 28.06., 16.40 Uhr Orgelkonzert auf 19. + 26.06., 17 Uhr Soiree Philharmon. der SchusterorgelSchusterorgel, Stiftskirche Gernrode Kammerorch.Kammerorch., Gothisches Haus Wernigerode 22.06., 11 Uhr „Der Zauberer von Oz“Oz“, 22. + 29.06., 11 Uhr Treffen mit dem Ran- Bergtheater Thale ger, HohneHof Drei Annen Hohne 23.06., 11 Uhr Schauspiel „Heidi“„Heidi“, Berg- 23.06., 20 Uhr Konzert „Amadigi“ Staats- theater Thale orchester BSBS, Großes Schloss Blankenburg 23. + 26.06., 20.15 Uhr Film „Ein letzter 24. - 27.06. SchützenfestSchützenfest, Benzingerode Tango“Tango“, Studiokino Quedlinburg WESTHARZ 24.06., 19 Uhr Theatergruppe Silstedt 24. - 26.06. Dixieland- und SwingtageSwingtage, 16.06., 19.30 Uhr Orgelkonzert Christof „Auf Amtswegen“Amtswegen“, Museumshof Silstedt Innenstadt Quedlinburg PülschPülsch,Stabkirche Hahnenklee 24.06., 19.30 Uhr Konzert Christina 25.06., 15 Uhr Sommerfest Jens Dam- 17.06., 19 Uhr Aegidien Serenaden Rommel „Nordwest“„Nordwest“, Kloster Drübeck mann Country & OldieOldie, Alte Kirche Bad Frauenchöre Osterode-LerbachOsterode-Lerbach, St. 25.06., 19 Uhr 5 Jahre HohneHof Kon- Suderode Aegidien Kirche Osterode zert „Sagenumwobene Bergwildnis“Bergwildnis“, 25.06., 20 Uhr Die CountrynightCountrynight, Berg- 19.06., 11 - 16 Uhr Bürgermahl „Lange HohneHof Drei Annen Hohne theater Thale Bank“Bank“, Abzucht Goslar 25. - 26.06. SchützenfestSchützenfest, Beneckenstein 25.06., 20 Uhr Musiksommer Collegium 23. - 30.06. Lokale SeniorenwocheSeniorenwoche, Kai- 25.06., 19.30 Uhr Klosterkonzert Four- Canticum Novum , Stiftskirche Quedlinburg serpfalz Goslar styles: Gitarre hoch 44, Kloster Michaelstein 26.06., 11 Uhr Sonntagsmatinee „Vater 23.06., 17 Uhr Karl-Wiehenkel-KonzertKarl-Wiehenkel-Konzert, 26.06., 11 Uhr „Spaß mit Tieren“Tieren“, Bürger- und Sohn“Sohn“, Schlossmühle Schlosspark Kaiserpfalz Goslar park Wernigerode Ballenstedt 26.06., 15 Uhr Chorkonzert „Uns liegt 26.06., 15 Uhr „Der Zauberer von Oz“Oz“, 23.06., 19.30 Uhr Kammermusik „Musik Musik um Blut!“Blut!“, Bürgerpark Wernigerode für Harfe & Orgel“Orgel“, Stabkirche Hahnenklee Bergtheater Thale 26.06., 15 Uhr Theatergruppe Silstedt 26.06., 16 Uhr Tanztheater „Together“„Together“, 24.06., 15 Uhr Johannistag-FestJohannistag-Fest, Bruch- „Auf Amtswegen“Amtswegen“, Museumshof Silstedt Großes Haus Quedlinburg bergsängerhütte Altenau 28.06., 10.30 Uhr Familienwanderung auf 26.06., 17 Uhr VolksliederserenadeVolksliederserenade, Stifts- 24.06., 19 Uhr Aegidien Serenaden LöwenzahnpfadLöwenzahnpfad, Treff: Parkplatz Drei kirche Gernrode Shantychor Marinekameradschaft Admiral Annen Hohne Schierke 27. + 28.06., 20.15 Uhr Film „Ein letzter ZenkerZenker, St. Aegidien Kirche Osterode 28.06., 17 Uhr Akademiekonzert Micha- Tango“Tango“, Studiokino Quedlinburg 25. - 26.06., 10 Uhr SchützenfestSchützenfest, Schüt- elsteiner BaroccanerBaroccaner, Kloster Michaelstein 28.06., 16.40 Uhr Orgelmusik auf der zenplatz Tettenborn 29.06., 10.45 Uhr Sonderfahrt mit SchusterorgelSchusterorgel, Stiftskirche Gernrode 28.06., 16 Uhr Puppentheater „Das Ver- SchienencabrioSchienencabrio, Bahnhof Wernigerode 29.06., 11 Uhr Schauspiel „Heidi“„Heidi“, Berg- steck im tiefen Wald“Wald“, Kurhaus Hahnenklee 30.06. - 04.07. SchützenfestSchützenfest, Silstedt theater Thale 30.06., 19.30 Uhr Carillonkonzert Anna 30.06., 10 Uhr Wanderung „Den For- 30.06., 18.30 Uhr Vortrag „Das 18. Jh. 30 KasprzyckaKasprzycka, Stabkirche Hahnenklee schern über die Schulter geschaut“geschaut“, Treff: als weinerliche Epoche“Epoche“, Bildungshaus Parkplatz Drei Annen Hohne Schierke Quedlinburg

wohin 06/16 LSA-48 30 31.05.2016, 10:29 Uhr 16., 22., 26. + 28. Juni 16. Juni, 11 Uhr 17. + 25. Juni „Der Zauberer von Oz“, Theater „Atlantis“, Schierker Musiksommer, Bergtheater Thale Baumannshöhle Rübeland Kurpark Schierke

Der Schierker Musiksommer begeistert jedes Jahr aufs neue seine Zuhörer. Ein Wirbelsturm trägt Dorothy mitsamt Musiker und Musikerinnen aus Nah und ihrem Haus fort und landet ausgerech- Fern präsentieren in den Sommermona- net auf der bösen Osthexe. Die gute Was ist mit Atlantis? Ist es wirklich eine ten an romantischen Orten in Schierke Nordhexe begrüßt das Mädchen im Meer versunkene Stadt? Ist es ein ihre Musikkünste. Veranstaltungen un- freundlich. Dorothy möchte zurück verschwundener Kontinent? Welche ter dem Himmelsdach im Kurpark oder nach Hause. Aber die Nordhexe kann Geheimnisse birgt das Meer? Und wer dem Kirchendach in der Bergkirche ihr nicht helfen, sie gibt dem Mädchen ist dieser geheimnisumwitterte Kapitän Schierke lassen die Musikdarbietungen die silbernen Schuhe der bösen Ost- Nemo? - Es ist, es wird für alle ein gro- zu etwas besonderem werden. Ob Or- hexe und rät ihr, den großen Zaube- ßes Abenteuer in, über & unter den gelspiel, Volksmusik, Folk, Rock, Pop, rer von Oz aufzusuchen, um ihn zu bit- Meeren! Ein Schauspiel des Freien Klassik oder Swing und Jazz - jedes ten, sie wieder nach Hause zu bringen. Theaters Thale, werlches als spektaku- Konzert bietet einen besonderen Bald begleiten sie die Vogelscheuche, läres Theatererlebnis an einem faszi- Musikgenuss. Einige Termine: 17.06., der blecherne Holzfäller und der feige nierenden Ort gespielt wird, der Rübe- 19.30 Uhr Grey Wolf Blues Gitarre | Löwe auf dem Weg zur Smaragden- länder Baumannshöhle! 25.06., 15 Uhr Konzert Wernigeröder stadt. Tickets: 03947 7768022 www.harzer-hoehlenfestspiele Männerchor 1848

18. Juni, 18 Uhr 18. Juni, 19.30 Uhr 19. Juni, 15 Uhr Eröffnungskonzert Premiere „Das Wirtshaus Operettenpremiere Quedlinb. Musiksommer, im Spessart“, „Schwarzwaldmädel“, Stiftskirche Quedlinburg Großes Haus Quedlinburg Bergtheater Thale Der Spessart ist eine Räuberhöhle, Im Schwarzwalddorf St. Christoph die niemand betreten sollte! Den- bereitet sich Domkapellmeister Bla- noch verirren sich der Handwerks- sius Römer auf seinen großen Auf- bursche Felix, die leichtsinnige Grä- tritt beim diesjährigen Cäcilienfest fin Franziska, ihr spießiger Bräuti- vor, als zwei vermeintliche Wander- gam und ein Pfarrer mitten in den musikanten – die Berliner Hans und 18.06., 18 Uhr Münchener Bach- Wald. Im unheimlichen Wirtshaus Richard – bei ihm um Quartier bit- orchester Konzert „Wie im Himmel“ suchen sie Schutz vor den Dieben – ten. Sie sind vor dem Großstadt- 25.06., 20 Uhr „Collegium Canticum aber sitzen sie bereits in der Falle? leben und, vor allem, vor Hans’ ner- Novum“ aus Dresden - Chormusik aus Eines ist klar: Sie müssen nun zusam- vender Verehrerin Fräulein Malwine acht Jahrhunderten menhalten, selbst zur List greifen und von Hainau geflüchtet. Doch Malwi- 02.07., 17.30 Uhr Festvortrag „Die sich durchschlagen. Eine rasante ne ist den beiden nachgereist und Schuke-Orgel“ Räuberpistole beginnt: Überfälle, wirbelt nun das geruhsame Dorf und 02.07., 20 Uhr Orgelkonzert - Intrigen, Verwechslungen und die dessen Cäcilienfest gehörig durch- Jubiläumskonzert I „45 Jahre Schuke- große Liebe! Wilde Lieder & Musik- einander. Sie versucht Hans eifer- Orgel“ nummern feuern die Abenteuer- süchtig zu machen, indem sie mit Ri- 09.07., 20 Uhr Kryptakonzert „Luther komödie zusätzlich an. chard flirtet. Hans kontert, indem er tanzt“ The Playfords Die Verfilmung mit Liselotte Pulver eine Romanze mit Bärbele beginnt. 16.07., 20 Uhr Sächsischer Kammer- machte das „Wirtshaus im Spessart“ Da sich auch Blasius Römer – fälsch- chor und Kammerorchester und Jo- in den Fünfzigerjahren zum Riesen- licherweise – Chancen bei Bärbele hann Friedrich Fasch Ensemble aus erfolg; und die humorvolle Geschich- ausrechnet und sie heiraten will, stei- Halle te feiert seitdem einen Erfolg nach gern sich die Liebeswirren, und das Karten: 03946 709900 dem anderen. Volksfest endet in einer fulminanten www.quedlinburger-musiksommer.de Karten: 03946 962222 Rauferei. Karten: 03947 7768022 31

wohin 06/16 LSA-48 31 31.05.2016, 10:29 Uhr Region Anhalt - Wittenberg - Leipzig Alaris Schmetterlingspark 2016: 50 Jahre academixer in Wittenberg Sommerkabarett mit neuem Stück Seit 1998 befindet sich in der den Besucher. Mit etwas Ge- Lutherstadt Wittenberg, un- duld kann man Falter bei der weit des weltberühmten Eiablage, bizarre Raupen, gut Wörlitzer Parks einer der getarnte Puppen, die Paarung schönsten und größten und sogar die Geburt dieser Schmetterlingsparks Deutsch- wunderschönen Wesen beob- lands. Auf einer Gesamtfläche achten. Und das Beste: dieser von 1000m2 präsentiert der Tagestrip kostet nicht mehr als alaris Schmetterlingspark Wit- eine Kinokarte! tenberg seinen Besuchern Im Wittenberger Schmetter- Anfang Juli startet wieder das Eulenberger und Peter Treuner eine einzigartige Tropen- lingsparadies werden die Be- „academixer“-Sommerkaba- setzt er sich schmerz- und landschaft mit Hunderten frei- sucher auf Wunsch noch vom rett im wunderschönen Innen- scherzhaft mit den Anforderun- fliegenden Schmetterlingen Chef durchs Haus geführt, und hof des Paulaner Palais. Der gen an den Mann auseinan- aus aller Welt sowie viel Wis- beim anschließenden „Kaf- Sommerspielplan ist prall ge- der. Und die Herausforderun- senswertes rund um diese zau- feekränzchen“ gibt‘s lecke- füllt und wartet sogar mit einer gen sind immens: die Liebste berhaften Insekten. ren, selbst gebackenen Ku- doppelten Premiere auf. Unser massierend und zugleich den Unter Palmen, Bananen- chen frisch aus dem Ofen. Für neues Stück „mannomann“ fei- Kindern ein Schlaflied singend, stauden, Kaffeesträuchern, Führungen ist eine Anmel- ert am 07.07., 20 Uhr Premie- hat er den Gewinn seiner Fir- Bromelien, Orchideen und dung erforderlich. re. Für dieses Stück können wir ma und somit seine Provision anderen exotischen Pflanzen, Infos: 03491 666380 Ihnen einen neuen Darsteller in verdoppelt. Sie wollen wissen, umgaukeln 500 bis 700 far- www.schmetterlingspark- unseren Reihen präsentieren: wie man(n) das schafft? benprächtige Schmetterlinge wittenberg.de Brian Volkner. Neben Jens www.academixer.com Anzeigen

32

wohin 06/16 LSA-48 32 31.05.2016, 10:29 Uhr Sommer, Sonne, „Saaleperle“ Rosenabend am 17. Juni das ultimative Bad in Bernburg in Bad Schmiedeberg Spaß ohne Ende, Er- In Erwartung eines lauen Früh- holung pur und Erfri- sommerabends wird es am 17. schung an super- Juni im Rosengarten des Kur- heißen Sommerta- parks in Bad Schmiedeberg gen für Groß und ein liebevoll ausgewähltes An- Klein - das alles er- gebot „rund um die ROSE“ lebt man im Erlebnis- geben. Inmitten duftender Blü- bad „Saaleperle“ in ten der 1700 Rosenstöcke Bernburg. Das Team des werden kulinarische Genüsse Erlebnisbades hat für die überdimensionalen Sonnen- aus Rosenblütenblättern vor- der Kurgärtnerei des Eisen- Badesaison 2016 alles gut segels tummeln. Auch an gestellt. Bunte Modell-Ballone moorbades, Constanze vorbereitet. kühlen Sommertagen kann werden aufsteigen. Highlight Zepperitz sein. Der Bad man die beheizten Becken sind die Aufführungen des Schmiedeberger Kneipp-Ver- Erlebnisbecken mit Wasser- gut nutzen. Das Erlebnisbad Berliner LufttanzTheaters. Für ein organisiert einen kunter- igel, eine 78 m lange ist günstig mit der Buslinie Unterhaltung sorgen die bunten Kinderjahrmarkt. Riesenrutsche, ein Beach- 553, Richtung Neuborna Künstler mit Feuerspiel, Eintrittsbänder für den Rosen- volleyballfeld und vieles ab Bahnhof oder Bus- WalkingActs, Luft-, Seil- und abend sind erhätlich an der mehr garantieren Spiel und bahnhof erreichbar. Kosten- Kugeltänzen. Romantische Rezeption im Kurhaus Bad Spaß pur. Die kleinen „Was- lose Parkplätze und die Bus- Saxophonmelodien begleiten Schmiedeberg. serratten“ und „Matsch- haltestelle befinden sich di- das Fest musikalisch. Auftakt Vorverkaufspreis: 5,- € türmchenbauer“ können rekt vor dem Erlebnisbad. wird die Führung durch den Preis Abendkasse: 6,- € sich unter dem Schutz eines www.bernburger-freizeit.de Rosengarten mit der Leiterin Bestellung: 034925 62010 Anzeigen

33

wohin 06/16 LSA-48 33 31.05.2016, 10:29 Uhr Veranstaltungshighlights Anhalt - Wittenberg - Leipzig www.fzp-wohin.de 01. - 15. Juni 2016 ANHALT / BITTERFELD DESSAU / ROSSLAU WITTENBERG / FLÄMING 02. - 05.06. Antik FlohmarktFlohmarkt, Bernburg 03.06., 18.30 Uhr Schlosskonzert Ensem- 03. + 10.06., 18 Uhr Orgelmusik zum 03. - 05.06. Vereins- und FamilienfestFamilienfest, ble Flautarco „Klassisches Notturno“Notturno“, WochenschlussWochenschluss, Stadtkirche Wittenberg Campus Bitterfeld-Wolfen Schloss Oranienbaum Wörlitz 03.06., 18.30 Uhr Kultur & Menü „Mit 03. + 04.06., 20 Uhr Musical „Aida“„Aida“, 03.06., 19.30 Uhr Trauerspiel „Maria Stu- Luthers Essen“Essen“, Alte Canzley Wittenberg Schloss Köthen art“art“, Großes Haus Dessau 03.06., 19.30 Uhr Travestie-Varieté-Show 04.06., 13 Uhr Open Air Konzert der 03.06., 20 Uhr Jazz-Konzert Gerold Costa Divas „Dekolleté“„Dekolleté“, Clack Theater MusikzügeMusikzüge, Burg Lindau Heitbaum QuartettQuartett, Villa Krötenhof Dessau Wittenberg 04.06., 14.30 Uhr Konzert Vereins- 04.06., 10.30 Uhr Stadtrundgang „Auf 03.06., 19.30 Uhr Konzert Squeezebox- jubiläum Männerchor AkenAken, Marienkirche dem Kulturpfad“Kulturpfad“, Tourist-Information Des- Teddy „Der letzte lebende Troubadour“Troubadour“, Aken sau Kurhausgarten Bad Schmiedeberg 04. + 05.06., 16 Uhr Marionettenspiel 04.06., 11 Uhr VorschulkonzertVorschulkonzert, Musik- 03.06., 20 Uhr Blueskonzert Denny HertelHertel, „Hippolyte et Aricie ou la Belle-Mère schule Dessau Hofwirtschaft Cranach-Hof Wittenberg Amoureuse“Amoureuse“, Theater Bernburg 04.06., 15 Uhr Vortrag „... die Rabatten 03. + 04.06., 20 Uhr Kabarett Carola 11.06., 14 Uhr SchlossbergfestSchlossbergfest, Theater vor Deinen Fenstern schmücken die schön- Bläss & Kersten Liebold „Gartenfest - ein Bernburg sten gefüllten Tulipanen“Tulipanen“, Anhaltische Krieg der Zwerge“Zwerge“, Alaris Schmetterlings- 11.06., 14 - 20 Uhr Antik FlohmarktFlohmarkt, Landesbücherei Dessau park Wittenberg Schloss Bernburg 04.06., 18 Uhr 3. Seekonzert Wallraf- 04.06., 15 Uhr Chorkonzert Second 12.06., 16 Uhr Sommerfest der Blasmu- Quartett „Liebesfreud und Liebesleid“Liebesleid“, Presbyterian Sanctuary Choir (USA)(USA), siksik, Schloss Köthen Gondelstation Wörlitzer Park Schlosskirche Wittenberg 15.06., 19 Uhr „Shakespeares Werke - 04.06., 19 Uhr Scratch-Konzert (zum Mit- 04.06., 19.30 Uhr Konzert Fady Maaloof leicht gekürzt“gekürzt“, Klosterhof Coswig singen) „Die Jahreszeiten“Jahreszeiten“, Großes Haus „There I am“am“, Clack Theater Wittenberg Dessau 04.06., 20 Uhr Pantomime-Theater Car- 05.06., 10 Uhr Schloss- und ParkführungParkführung, los Martinez „Human Rights“Rights“, Phönix Schloss Luisium Theaterwelt Wittenberg 05.06., 10.30 Uhr Konzert Anhaltisches 05.06., 17 Uhr „Podium junger Künstler“Künstler“, LEIPZIG Bläserquintett „... und sonntags ins Luisium Clack Theater Wittenberg ...“...“, Schloss Luisium 03. + 04.06., 20 Uhr Schauspiel „Ernst ist 05.06., 19.30 Uhr Musicalsolo „Zarah das Leben“Leben“, Gohliser Schlösschen Leipzig 05.06., 15 Uhr Puppenspiel „Die drei klei- Leander - Kann denn Liebe Sünde sein?“sein?“, 03. + 04.06., 20 Uhr Kabarett „Oberhalb nen Schweinchen“Schweinchen“, Altes Theater Dessau Kurhaus Bad Schmiedeberg der Gürtellinie“Gürtellinie“, academixer Leipzig 05.06., 16 Uhr Tanztheater / Oper „Der 08.06., 19.30 Uhr Travestie-Comedy- 03. + 04.06., 20 Uhr Varietétheater wunderbare Mandarin / Herzog Blaubarts Musical-Show „Jukebox“„Jukebox“, Clack Theater „Traumfänger“„Traumfänger“, Krystallpalast Leipzig Burg“Burg“, Großes Haus Dessau Wittenberg 04.06., 19.30 Uhr Konzert Tanya 09.06., 19 Uhr Vortrag „Displaced 09.06., 19 Uhr Kultur & Menü „Mit Lu- Gabrielian (USA) „Blüthner Classics“Classics“, persons in Dessau 1945“1945“, Stadtarchiv thers Essen“Essen“, Kurhaus Bad Schmiedeberg Mediencampus Villa Ida Leipzig Dessau 04.06., 19.30 Uhr Schauspielpremiere 10. - 12.06. Stadtfest „Luthers Hochzeit“Hochzeit“, „Die Räuber“Räuber“, Schauspiel Leipzig 10.06., 18 Uhr Abendspaziergang mit der Altstadt Wittenberg 04.06., 20 Uhr Konzert Dieter Thomas TürmerinTürmerin, Tourist-Information Dessau 10.06., 19.30 Uhr Konzert „Holler & Kuhn & Band „Im Auftrag der Liebe“Liebe“, 10.06., 19.30 Uhr Lustspielpremiere Wendel“Wendel“, Kurpark Bad Schmiedeberg Clara-Zetkin-Park Leipzig „Mirandolina“„Mirandolina“, Insel Stein Wörlitzer Park 11.06., 12 + 18 Uhr Orgel- und 05. - 10.06., 11 - 16 Uhr Entdeckertour Wörlitz Trompetenkonzert „Hochzeitsmusik“„Hochzeitsmusik“, zur VinetaVineta, Störmthaler See Leipzig 11.06., 10.30 Uhr Stadtrundgang „Auf Schlosskirche Wittenberg 05.06., 17 Uhr Chorkonzert Max-Klinger- dem Kulturpfad“Kulturpfad“, Tourist-Information Des- 11.06., 20 Uhr Kabarett „Männer & Frau- Chor Leipzig „Frisch auf, singt all ihr sau Musici“Musici“, Bethanienkirche Leipzig en passen nicht zusammen“zusammen“, Alaris 11.06., 17 Uhr Revue „Kristallpalast“„Kristallpalast“, 06. + 07.06., 20 Uhr Kabarett „Gib's doch Schmetterlingspark Wittenberg zu“, academixer Leipzig Großes Haus Dessau 12.06., 17 Uhr Konzert „Fläminger Musik- 08.06., 19 Uhr Vortrag „Napoleon des 11.06., 17 Uhr Schuljahresabschluss- sommer“sommer“, Kirche Leetza deutschen Buchhandels - Johann Friedrich konzert der MusikschuleMusikschule, Schloss Mosigkau 12.06., 19.30 Uhr Kurkonzert Iris Lentjes Cotta“Cotta“, Stadtbibliothek Leipzig 11.06., 18 Uhr 4. Seekonzert Lepetit- „Meine schönsten Lieder“Lieder“, Kurhausgarten 08. - 10.06., 20 Uhr Varietétheater Streichtrio „Serenade mit Horn“Horn“, Gondel- Bad Schmiedeberg „Traumfänger“„Traumfänger“, Krystallpalast Leipzig station Wörlitzer Park 14.06., 19.30 Uhr Kabarett mit Dr. Bern- 08.06., 20 Uhr Kabarett Uwe Steimle 11.06., 20 Uhr Konzert Ensemble hard Röhrig „Stimmung im Keller“Keller“, Kurhaus „Günther allein zu Haus“Haus“, academixer Leipzig DessJazz & Gospelchor „swingin hearts“hearts“, Bad Schmiedeberg 09.06., 19.30 Uhr Premiere „Brennpunkt: Schloss Mosigkau X“, Theater der Jungen Welt Leipzig 15.06., 19.30 Uhr Travestie-Cabaret- 09.06., 20 Uhr Konzert Flo Rida „My 12.06., 16 Uhr Familienmusical „Der Show Costa Divas „Phänomen“„Phänomen“, Clack House Tour“, Parkbühne Zetkin-Park Leipzig Traumzauberbaum und Mimmelitt“Mimmelitt“, Gro- Theater Wittenberg 10. - 19.06. Bachfest „Geheimnisse der ßes Haus Dessau Harmonie“Harmonie“, Leipzig 12.06., 17 Uhr Lustspiel „Mirandolina“„Mirandolina“, 11. + 13.06., 20 Uhr Kabarett „Bestatten? Insel Stein Wörlitzer Park Wörlitz Fröhlich.“Fröhlich.“, academixer Leipzig 12.06., 17 Uhr 24. BassgeigengalaBassgeigengala, 13. - 24.06. Kinder- und JugendfilmfestJugendfilmfest, Schloss Mosigkau Dessau 34 Leipzig

wohin 06/16 LSA-48 34 31.05.2016, 10:29 Uhr 4. + 11. Juni, 18 Uhr 4. Juni, 19.30 Uhr 6. + 7. Juni, 20 Uhr 3. + 4. Seekonzert, Konzert Fady Maalouf, Kabarett „Gib's doch zu“, Gondelstation Wörlitz Clack Theater Wittenberg academixer Leipzig

Die Seekonzerte sind seit Jahrzehn- ten fester Bestandteil eines jeden Fady Maalouf ist im Libanon unter Grenzenlose Freiheit schafft eine gren- Gartenreichsommers. Der harmoni- schweren Bedingungen aufgewachsen zenlose Tätergemeinschaft. Du kannst sche Dreiklang aus Gondelfahrt, und kam 2006 nach Deutschland. es nur falsch machen in der medialen Abendessen auf dem Wasser sowie 2008 bewarb er sich bei einer Casting Flut der Lebensratgeber und Besserwis- musikalischen Darbietungen erfreut Show im Deutschen Fernsehen. Dies ser. Du hoffst, die Polizei, dein Freund sich großer Beliebtheit. Kammer- war der Beginn der TV-Karriere und und Helfer, wirft dir den Rettungsring musikensembles der Anhaltischen Show für Show kämpfte er sich ins Fina- zu, doch der entpuppt sich als Hand- Philharmonie und Berliner Künstler le von „Deutschland sucht den Super- schelle. „Das geht gar nicht!“ würde die gestalten die Programme. Genießen star“. Im Finale unterlag er knapp und Kanzlerin sagen. Es erwartet Sie ein Sie das 3. Seekonzert mit dem Wallraf- wurde somit 2. Sieger der Staffel. Ge- heiteres Verhör. Denn Dummheit schützt Quartett der Anhaltischen Philharmo- meinsam mit der Plattenfirma SonyBMG vor Strafe nicht. Und Klugheit ebenso nie „Liebesfreud und Liebesleid“ und produzierte er den Titel „Blessed“ und wenig. Dem unbescholtenen Bürger das 4. Seekonzert „Serenade mit Horn“ schaffte es auf Platz zwei der deutschen geht es an den Kragen. „Im Zweifel für mit dem Lepetite Streichtrio der Charts. 2012 folgte die Veröffentlichung den Angeklagten“ war gestern. Anhaltischen Philharmonie. des dritten Albums „City of Gold“. Sie haben das Recht zu lachen! www.anhaltisches-theater.de Tickets: 03491 459245 Karten: 0341 21787878

10. Juni, 19.30 Uhr 12. Juni, 16 Uhr 15. Juni, 19 Uhr Premiere „Mirandolina“, „Traumzauberbaum“, „Shakespeares sämtliche Insel Stein Wörlitzer Park Großes Haus Dessau Werke - leicht gekürzt“, Als resolute Wirtin einer Florentiner Klosterhof Coswig Pension ist Mirandolina eine gute Par- Foto: Claudia Heysel tie. So erscheint es zumindest dem ver- armten Marchese von Albafiorita und dem reichen Grafen von Forlinpopoli, die um die Gunst der Frau konkurrie- ren, während Kellner Fabrizio schon alle Hoffnungen begraben zu haben scheint. In Wahrheit aber schmiedet der Der Traumzauberbaum hat heute für Angestellte eine Intrige, um seine Che- die Kinder das Traumblatt mit der Ge- fin doch noch für sich zu gewinnen. Mit schichte vom Mimmelitt, dem Stadt- Präsentiert wird ein wahres Kunststück den beiden eher ordinären Schauspie- kaninchen, wachsen lassen. Gemein- der Improvisation: drei Schauspieler, lerinnen Ortensia und Dejanira stellt er sam mit Moosmutzel, dem Waldgeister- ein Auto, ein Anhänger mit Bühnen- seinen Gegenspielern eine Falle, die mädchen, stimmt Mimmelitt das Traum- teilen, Requisiten und Kostüme - das ist sie von Mirandolina weglocken soll … blatt an. Kaum haben sie die Sonne das Rezept für ein Theaterereignis: und hat dabei dummerweise die Rech- begrüßt, ist der große, dicke Kater Leo- Shakespeares sämtliche Werke (leicht nung ohne die Wirtin gemacht. Denn pold zur Stelle. Er will heute Nacht nicht gekürzt). Shakespeare schrieb 37 Stük- diese will den Cavaliere von Rippafrata alleine sein, denn ein quietschendes ke mit insgesamt 1834 Rollen. In voller von seinem notorischen Frauenhass Geheimnis ist unterwegs! Ein Eisen- Länge ergäbe das eine Aufführungs- kurieren … Mit Carlo Goldonis Komö- geist! Jetzt müssen der Traumzauber- dauer von fünf Tagen, fünf Nächten. die Mirandolina, die 1752 veröffent- baum und die Kinder helfen. Nach gro- Leichte Kürzungen sind notwendig: Da licht wurde, setzt das Anhaltische Thea- ßem Erschrecken stellt sich heraus, das muss eben ein Mann die Julia spielen, ter seine erfolgreiche Sommerbe- quietschende Geheimnis ist ein verro- die Königsdramen werden zu einem spielung der Wörlitzer Felseninsel Stein steter Wetterhahn. Es ist der Ritter Adel- Fußballspiel. Die Zeit läuft und die Li- fort. Karten: 0340 2511333 bert. Karten: 0340 2511333 ste ist lang! Karten: 03946 962222 35

wohin 06/16 LSA-48 35 31.05.2016, 10:29 Uhr Veranstaltungshighlights Anhalt - Wittenberg - Leipzig www.fzp-wohin.de 16. - 30. Juni 2016 ANHALT / BITTERFELD DESSAU / ROSSLAU WITTENBERG / FLÄMING 17. - 19.06. HafenfestHafenfest, Stadthafen Bitter- 16.06., 19 Uhr Vortrag „Von wegen tro- 16. + 24.06., 18 Uhr Orgelmusik zum feld cken...“cken...“, Landesarchiv Dessau WochenschlussWochenschluss, Stadtkirche Wittenberg 17.06., 19 Uhr „Serenade zum Sommer- 16.06., 19.30 Uhr 8. Sinfoniekonzert „La- 17.06., 19 Uhr Krimidinner Open Air „Lot- anfang“ Akademisches Orchester MLU teinamerika“teinamerika“, Großes Haus Dessau to-Party“to-Party“, Alte Canzley Wittenberg Halle-WittenbergHalle-Wittenberg, Kirche St. Nicolai Zerbst 17.06., 19 Uhr RosenabendRosenabend, Kurpark Bad 18.06., 11 Uhr Langstrecken-RegattaLangstrecken-Regatta, 16.06., 20 Uhr Schauspiel „Das Interview“ Schmiedeberg (letztm.) Muldestausee Pouch (letztm.)(letztm.), Altes Theater Dessau 17.06., 19.30 Uhr Travestie-Comedy- 18.06., 17 Uhr Konzert Violoncello- 17.06., 17 Uhr UNICEF-KonzertUNICEF-Konzert, Petrus- Musicalshow „Der letzte lacht das Licht quartettquartett, Kirche Burgkemnitz kirche Dessau aus!“aus!“, Clack Theater Wittenberg 18.06., 19.30 Uhr Tragödie Frei-Komisch 17.06., 18 Uhr Kinderpantomime 18.06., 15 Uhr Gospelkonzert „Musik um „Othello“„Othello“, Theater Bernburg „Zaubernacht“„Zaubernacht“, Altes Theater Dessau 3“, Schlosskirche Wittenberg 18. + 19.06. ElbauenfestElbauenfest, Burganlage 17. + 18.06., 19.30 Uhr Lustspiel 18.06., 19.30 Uhr Kabarett Ralph Richter Walternienburg „Mirandolina“„Mirandolina“, Insel Stein Wörlitzer Park „Zivilblamage - Alle doof außer ich!“ich!“, Clack 19.06., 15 Uhr Theaterstück „Die drei Wörlitz Theater Wittenberg Geister und der verlorene Schlüssel“Schlüssel“, 18.06., 20 Uhr Kabarett Carola Bläss & Metropol Bernburg 17.06., 19.30 Uhr 8. Sinfoniekonzert „La- Kersten Liebold „Gartenfest - ein Krieg der 19.06., 15 Uhr Open-Air KonzertKonzert, Musik- teinamerika“teinamerika“, Großes Haus Dessau Zwerge“Zwerge“, Alaris Schmetterlingspark Wit- schule Zerbst 18.06., 10.30 Uhr Stadtrundgang „Auf tenberg 23.06., 19.30 Uhr „Shakespeares Wer- dem Kulturpfad“Kulturpfad“, Tourist-Information Des- 18.06., 21.30 Uhr Sommerkino ke - leicht gekürzt“gekürzt“, Burg Lindau sau „Philomena“„Philomena“, Cranach-Hof Wittenberg 24.06., 19 Uhr Konzert Chicks on SwingSwing, 18.06., 17 Uhr Oper „Lakmé“„Lakmé“, Großes 19.06., 10 Uhr Bergmannstag mit Modell- Rathaus Wolfen Haus Dessau bahnausstellung, Ferropolis Gräfenhainichen 19.06., 11.30 Uhr Lesung „Die Wirkung 19.06., 15 Uhr Konzert Peter Orloff & der lutherischen Reformation in Russland“Russland“, Schwarzmeer Kosaken-ChorKosaken-Chor, St. Petrikirche Jugendherberge Wittenberg LEIPZIG Wörlitz 16.06., 19 Uhr Schauspiel „Charleys Tan- 19. + 26.06., 14 Uhr KaffeehausmusikKaffeehausmusik, te“, Schillerhaus Leipzig 19.06., 17 Uhr Lustspiel „Mirandolina“„Mirandolina“, Clack Theater Wittenberg 16.06., 20 Uhr Kabarett Han's Klaffl Insel Stein Wörlitzer Park Wörlitz 19.06., 16 Uhr Konzert Capella „Schul-Aufgabe: Ein schöner Abgang ziert 19.06., 17 Uhr Tanztheater / Oper „Der Wittenbergensis „Musik auf der Empore“Empore“, die Übung!“Übung!“, academixer Leipzig wunderbare Mandarin / Herzog Blaubarts Christuskirche Wittenberg 16.06., 20 Uhr Schauspiel „Ernst ist das Burg“Burg“, Großes Haus Dessau 19.06., 18 Uhr Konzert „Serenade“„Serenade“, Leben“Leben“, Gohliser Schlösschen Leipzig 22.06., 17.30 Uhr Schauspiel „Schiller Bugenhagenhof Wittenberg 17.06., 19.30 Uhr Konzert Alliage Quin- unplugged“, Altes Theater Dessau 19.06., 19.30 Uhr Revue Jürgen Hilbrecht tett „Saxophone im Tanz der Gestirne“Gestirne“, „Alt werden, is nich...“nich...“, Kurhaus Bad 22.06., 20 Uhr Konzert „Unerhörte Des- Schmiedeberg Stadtkirche Leipzig sauer Komponisten“Komponisten“, Großes Haus Dessau 17. + 18.06., 20 Uhr Kabarett „Gib's doch 22.06., 19.30 Uhr Travestie-Comedy- zu“, academixer Leipzig 24.06., 18 Uhr Abendspaziergang mit der Show „Jukebox“, Clack Theater Wittenberg 18.06., 16 Uhr Konzert La Moresca „Ba- TürmerinTürmerin, Tourist-Information Dessau 22.06., 19.30 Uhr „Jazzmanix“ Jazz- und rock meets Folk“Folk“, Rittergutschloss Taucha 24.06., 19.30 Uhr Ökumenische Musik- Gospelchor der Southampton UniversityUniversity, 19. - 24.06., 11 - 16 Uhr Entdeckertour nachtnacht, Johanniskirche Dessau Kurhaus Bad Schmiedeberg zur VinetaVineta, Störmthaler See Leipzig 25.06., 10.30 Uhr Stadtrundgang „Auf 24.06., 19.30 Uhr Kabarett Reißzwecken 19.06., 15 Uhr Familienkonzert „Bach- dem Kulturpfad“Kulturpfad“, Tourist-Information Des- Barbara Schüler & Ralph Richter „Dicke fest“fest“, Krystallpalast Varieté Leipzig sau Luft und kein Verkehr“, Clack Theater Wit- 19.06., 19 Uhr Schauspiel „Der Frei- tenberg 25.06., 16 Uhr Operngala „Kennst du das 24.06., 19.30 Uhr Konzert University of schütz“schütz“, Lindenfels Westflügel Leipzig Land?“Land?“, Großes Haus Dessau 20. + 21.06., 20 Uhr Kabarett „Oberhalb York Concert OrchestraOrchestra, Kurhaus Bad der Gürtellinie“Gürtellinie“, academixer Leipzig 26.06., 10 Uhr Tag der offenen TürTür, Gro- Schmiedeberg 20. + 21.06., 20 Uhr Kabarett „D saster“saster“, ßes Haus Dessau 25.06., 11 Uhr KindertagKindertag, Ferropolis Leipziger Pfeffermühle 26.06., 10.30 Uhr Brunch-Seekonzert Gräfenhainichen 23. + 24.06., 20 Uhr Kabarett „Vorsicht, Anhaltische Blechbläser „Wörlitz in Brass“Brass“, 25.06., 15 Uhr Orgelkonzert „Musik um freilaufender Nachbar“, academixer Leipzig Gondelstation Wörlitzer Park 3“, Schlosskirche Wittenberg 25.06., 15.30 Uhr Poetischer Garten- 23. - 25.06., 20 Uhr Varietétheater 26.06., 13 Uhr Elbe-BadefestElbe-Badefest, Kornhaus spaziergangspaziergang, Treff: Trinktempel Kurpark „Traumfänger“„Traumfänger“, Krystallpalast Leipzig Dessau Bad Schmiedeberg 25. + 27.06., 20 Uhr Kabarett „Nibelun- 26.06., 15 Uhr Kaffeekonzert „Aus dem gen“ 26.06., 15 Uhr Kaffeekonzert „Aus dem 25.06., 19.30 Uhr Travestie-Comedy- gen“gen“, academixer Leipzig Leben der Emma Lady Hamilton“Hamilton“, Garten Show Costa Divas „Phänomen“„Phänomen“, Clack 26.06., 16.30 + 18.30 Uhr A-Capella- am Haus der Fürstin Wörlitz Theater Wittenberg Konzert „Five-Gentlemen“„Five-Gentlemen“, Vineta Störmthaler See Leipzig 26.06., 18 Uhr Revue „Kristallpalast“ 25.06., 21.30 Uhr Sommerkino „Wir sind jung, wir sind stark“stark“, Cranach-Hof Witten- 28. + 29.06., 20 Uhr Kabarett Dynna- (letztm.)(letztm.), Altes Theater Dessau mmid im Bluhd“Bluhd“, academixer Leipzig 26.06., 19 Uhr Orgelkonzert „Beatles- berg 27.06., 19.30 Uhr Kurkonzert Schalmeien- 30.06., 20 Uhr Varietéfestival „New- Songs Let it Pipe“Pipe“, Johanniskirche Dessau kapelle GroßwigGroßwig, Kurpark Bad Schmiede- comershow“comershow“, Krystallpalast Leipzig berg 30.06., 20 Uhr Kabarett Gunter Böhnke „Mir saggsn gehn nich und under“under“, 28.06., 19 Uhr Komödie „Blütenträume"„Blütenträume", academixer Leipzig Kurhaus Bad Schmiedeberg 30.06., 20 Uhr Kabarettpremiere 29.06., 19 Uhr Pianomusik mit Mr. Smith 36 „Mannomann“„Mannomann“, academixer Leipzig & SohnSohn, Kurmittelhaus Bad Schmiedeberg

wohin 06/16 LSA-48 36 31.05.2016, 10:29 Uhr 16. - 25. Juni 17. - 19. Juni 18. Juni, 19.30 Uhr Varieté „Traumfänger“, 10. Bitterfelder Hafenfest, Kabarett Ralph Richter, Krystallpalast Leipzig Goitzschesee Bitterfeld Clack Theater Wittenberg

Ein Traumfänger, so heißt es, soll den Schlafenden schützen. Er fängt die schlechten Träume ab und lässt nur die Am Freitag gastiert Radio Brocken auf guten passieren. Und so lädt diese der Wasserbühne und ist mit seiner „Kult- Show ein, einen Blick in die Welt der hitparty“ live vor Ort. Die Radio Brocken Haben Sie auch schon bemerkt, dass Träume zu werfen – und sie nimmt das „DanceCrew“, „RadioNation“ sowie man überall von Bekloppten umzingelt Publikum mit an einen Ort, wo das Ir- Graham Candy sorgen für Stimmung und ist? Da gibt es kein Entkommen. Auf der reale Wirklichkeit zu werden scheint. Unterhaltung. Am Samstag beginnt das Welt gibt es ca. 95 % Bekloppte. Aber Für seine „Bilder einer Ausstellung“ ern- Hafenfest mit dem „Shanty Chor“ aus die restlichen 5 % sind jetzt auch noch tete Regisseur Karl-Heinz Helmschrot Berlin, einer Unterhaltungsshow des Kar- durchgedreht. 2012 stehende Ovationen und kehrt neval Landesverbandes Sachsen-Anhalt Ralph Richter hat sie wieder gefunden, nun mit seinem neuen Meisterwerk und einem „Andreas Gabalier Double“, die Geschichten und Absurditäten, her- „Traumfänger“ zurück – eine Show wie bevor dann „Mr. Rod“ seine Hommage- vorgekramt auf dem Wühltisch des Le- ein Traum, aus dem Sie nicht mehr auf- Show an Rod Stewart startet. Feuershow, bens. Auch wenn man's nicht gerne wachen möchten. Höhenfeuerwerk und Hafenparty lassen hört, aber jeder Einzelne steuert seinen Künstler: Dennis Mac Dao, Anna Prinz, den Samstag ausklingen. Der Sonntag Teil Doof zum Leben in Absurdistan bei. Jochen Schell, Matthias Hille, Heinz beginnt mit einem Frühschoppenpro- Der Kabarettist zeigt den Ausweg in die Helmschrot, Katharina Lebedew und gramm. Am Nachmittag sind das Sackgassen und die Zuschauer dürfen weitere Künstler Wolfener Ballett Ensemble sowie Schla- darüber auch noch lachen. Tickets: 0341 140 660 gerstar Olaf Berger mit dabei. Tickets: 03491 459245

22. Juni, 17.30 Uhr 22. Juni, 19.30 Uhr 25. Juni, 19.30 Uhr „Schiller unplugged“, Chorkonzert „Jazzmanix, Show „Phänomen“, Altes Theater Dessau Kurhaus Bad Schmiedeberg Clack Theater Wittenberg Foto: David Ortmann

Jazzmanix vereint talentierte Musiker der Southampton University Music Society. Die Gruppe besteht nicht nur Was und vor allem wie viel hat Fried- aus Musikstudenten, sondern heißt rich Schiller uns heute noch zu sagen? Musiker aller Studienfachrichtungen Ein Aufklärungsabend muss her, der willkommen, die durch ihre Liebe zur sich beherzt wie witzig auch im Werk Musik zusammenkommen. Jazzmanix des rivalisierenden Freundes Johann ist stolz auf die Qualität seiner musikali- Wolfgang von Goethe bedient. Da schen Darbietungen und spielt mit ei- wird Die Bürgschaft um die Wette ge- ner 9-Mann-Band, das aus den besten Da stockt den Leuten der Atem, wenn reimt, da trifft Luise Miller auf Franz Musikern der Universität besteht. Die- der Spot angeht und zwei Entertainer Moor und die Doktorarbeit des jungen ser Pop und Gospel Chor führt sowohl der Extraklasse auf hohen Absätzen die Historikers auf den Nachruf Goethes Stücke der berühmtesten Gospel-Künst- Bühne betreten. Überwältigend char- für seinen Kollegen. Verhandelt wird lernamen wie Kirk Franklin als auch Lie- mant und extrem unterhaltsam geht es auch die Rolle des Dichters in der Welt, der von John Mayer, Bob Marley und durch den Abend und gezielt wird da- sein Rang in der Gesellschaft – und sogar Disney. In regelmäßigen Abstän- bei auf die Lachmuskeln aber nie da- natürlich die Liebe, um die am Ende den führt es die Musikgemeinschaft aus runter. Freuen Sie sich auf ein Feuerwerk auch bei Goethe und Schiller alles Southampton in Länder Europas. femininer Potenz mit den Costa Divas. kreist. Karten: 0340 2511333 Karten: 034925 62010 Tickets: 03491 459245 37

wohin 06/16 LSA-48 37 31.05.2016, 10:29 Uhr Region Mansfeld - Saale - Unstrut Kostenlos in 41 Museen Mit dem VIP-Museumspass die Sommerferien genießen Es ist zur Tradition geworden: Pünktlich zur Zeugnisausgabe nem Stempel quittieren lassen welt Museen wird mit Mitteln Mit dem VIP-Museumspass erhalten Schülerinnen und und die ausgefüllten Pässe des Landes Sachsen-Anhalt können Kinder und Jugendli- Schüler aller Schulen im Land- zurück an Erlebniswelt Muse- gefördert. che während der Sommerfe- kreis Mansfeld-Südharz die en senden. Besucher, die fünf rien in Sachsen-Anhalt zahlrei- gedruckten Pässe. Darüber oder mehr Pässe gesammelt che Museen kostenlos besu- hinaus sind sie in allen teilneh- haben, nehmen an einer Preis- chen. Der Museumsverbund menden Museen und über verlosung teil, die zum Sach- Erlebniswelt Museen führt die- Tourist- und Stadtinforma- sen-Anhalt-Tag, am 11. Sep- se Aktion zum bereits fünften tionen erhältlich. Alle jungen tember, im Spengler-Museum Mal durch. Das Angebot ist Menschen unter 18 Jahren Sangerhausen erfolgen wird. stetig gewachsen. Mit 41 teil- erhalten damit die Möglich- Teilnehmende Museen, die nehmenden Museen ist es so keit, die Ferien zu nutzen, um Preise des Gewinnspiels sowie attraktiv wie nie zuvor. Egal, neue Entdeckungen zu ma- weitere Informationen sind auf ob Geschichte, Literatur, chen und erlebnisreiche Ur- www.erlebniswelt-museen.de Industriekultur, Kunst oder Na- laubstage zu verbringen. aufgelistet. turkunde - mit dem VIP- Museumspass können nun Mit dem Pass ist ein Gewinn- Erlebniswelt Museen e. V. alle Kinder und Jugendliche spiel verbunden, das einen dankt der Stiftung der Spar- VIPs sein. Wenn sie an den zusätzlichen Anreiz bietet, kasse Mansfeld-Südharz und Museumskassen die Pässe mehrere Museen zu erkun- der Romonta GmbH für die vorlegen, öffnen sich ihnen die den. Passinhaber können sich finanzielle Unterstützung des Türen kostenlos. den Museumsbesuch mit ei- VIP-Museumspasses. Erlebnis- Anzeige

38

wohin 06/16 LSA-48 38 31.05.2016, 10:29 Uhr 39

wohin 06/16 LSA-48 39 31.05.2016, 10:29 Uhr Veranstaltungshighlights Mansfeld-Saale-Unstrut www.fzp-wohin.de 01. - 15. Juni 2016 HALLE / MERSEBURG S-HARZ/MANSFELD/SAALE BURGENLAND/UNSTRUT bis 12.06. Händel-Festspiele „Geschichte 03. - 05.06. Gewerbe- und VereinsfestVereinsfest, 03. + 04.06. ParkfestParkfest, Steinburg - Mythos - Aufklärung“Aufklärung“, Halle Postplatz Braunsbedra 03. - 05.06. BrunnenfestBrunnenfest, Bad Kösen 03.06., 11 Uhr Eröffnung Kinder-Händel- 03.06., 19.30 Uhr Kabarett „Die Nörgel- festspielefestspiele, Marktplatz Halle säcke“säcke“, Galerie Café Eisleben 03. - 05.06. Oldtimer SchlosstreffenSchlosstreffen, Bad 03.06., 18 Uhr Konzert „Messias“ HWV 03.06., 19.30 Uhr Seniorentheater „Die Sulza 5656, Marktkirche Halle Silberdisteln“Silberdisteln“, Theater unterm Dach Nord- 03.06., 19 Uhr Folk & Blueskonzert Mitch 03.06., 19.30 Uhr Oper „Sorarme, Re di hausen Walking Elk & Wade FernandezFernandez, Erlebnis- Media“Media“, Oper Halle 04.06., 10 Uhr ChorfestChorfest, Marktplatz kirche Wählitz Hohenmölsen 04.06., 10 + 20 Uhr Blasmusikkonzert „50 Mücheln 03. + 04.06., 19.30 Uhr Schauspiel- Jahre und kein bisschen leiser ...“...“, Schloss- 04. + 05.06., 14 Uhr SchalmeienfestSchalmeienfest, premiere „Shakespeares sämtliche Wer- hof Merseburg Landgrafroda Querfurt ke“, Marientor Naumburg 04.06., 10 Uhr SimsontreffenSimsontreffen, Luftfahrt- u. 04.06., 19.30 Uhr Musical „The Pirate 04.06., 14 Uhr SommerfestSommerfest, Bismarckturm Technik-Museum Merseburg Queen“Queen“, Theater Nordhausen Weißenfels 04.06., 12 Uhr Orgelkonzert Jörg ReddinReddin, 05.06., 11 Uhr ChortreffenChortreffen, Rosarium Dom Merseburg 04.06., 16 Uhr Sektival Tom Pauls „Ilse Sangerhausen Bähnerts Tubamania“Tubamania“, Rotkäppchen Sekt- 04.06., 17 Uhr MuseumsnachtMuseumsnacht, Merse- 05.06., 14.30 Uhr Musical „The Pirate burg Queen“Queen“, Theater Nordhausen kellerei Freyburg 04. + 09.06., 19.30 Uhr Oper „Lucio 05.06., 14.30 Uhr KinderveranstaltungKinderveranstaltung, 05.06., 17 Uhr Orgelkonzert „Orgel und Cornelio Silla“Silla“, Oper Halle Tierpark Walbeck Percussion“Percussion“, Dom Zeitz 05.06., 11 Uhr 4. GaleriekonzertGaleriekonzert, Moritz- 05.06., 15 Uhr Comedy-Zauberer Andy 09.06., 19 Uhr Vortrag „Memleben und burg Halle ClappClapp, Zappelini-Zelt Altentor Nordhausen der Weinbau an Saale und Unstrut“Unstrut“, Dom 05.06., 15 Uhr Oper „Sosarme, Re di 08.06., 15 Uhr Musical „The Pirate Naumburg Media“Media“, Oper Halle Queen“Queen“, Theater Nordhausen 09.06., 19 Uhr Lesung Anne Jacobs „Die 05.06., 16 Uhr Klassisches Konzert „Far- 10. - 12.06. Heimatfest, Burg Bornstedt Töchter der Tuchvilla“Tuchvilla“, Fürstenhaus ben der Moderne“Moderne“, Volkspark Halle 10.06., 15 Uhr Konzert Nordhäuser Blas- Weißenfels 06.06., 19.30 Uhr Konzert „Barocke Beats orchester & Improvisationen“ orchester, Marktbühne Rathaus Nordhausen 09. - 11.06., 19.30 Uhr Schauspiel & Improvisationen“Improvisationen“, St.-Georgen-Kirche Halle 10.06., 16 Uhr Konzert „Paulines Choice“ 07.06., 19 Uhr Konzert Ensemble Capella 10.06., 16 Uhr Konzert „Paulines Choice“Choice“, „Shakespeares sämtliche Werke“Werke“, de al Torre „Händels iPOD“iPOD“, Dom Halle Parkdeck Sparkasse Nordhausen Marientor Naumburg 10.06., 17 Uhr Konzert The Hornets 09.06., 20 Uhr Schenkenkonzert Bastian 08. + 15.06., 16 Uhr Orgelmusik Stephani- „Rock'n Roll & Twist again“again“, Marktbühne OrgelOrgel, Dom Halle Rathaus Nordhausen Bandt „Nach Osten“Osten“, Schloss Goseck 08.06., 20 Uhr Premiere „Klippenspringer 10.06., 19 Uhr Schuljahresabschluss- 10. - 12.06. Weinblütenfest, Großjena 5: Endspurt“Endspurt“, Neues Theater Halle konzertkonzert, Burg Querfurt 10.06., 18.30 Uhr Schülerkonzert „Kon- 09.06., 20 Uhr Konzert Ensemble zert der Besten“Besten“, Musikschule Zeitz L'Arpeggiata „Handel goes wild“wild“, Händel- 10.06., 19.30 Uhr Konzert „Midnight La- Halle Halle dies“dies“, Marktbühne Rathaus Nordhausen 11.06., 10 Uhr KunsthandwerkermarktKunsthandwerkermarkt, 10.06., 19.30 Uhr „Rock meets classic“classic“, Dom Naumburg 10. - 12.06. SchlossfestSchlossfest, Schloss Merseburg Bühne am Theater Nordhausen 10.06., 19.30 Uhr Ballett „Messias“„Messias“, Oper 11.06., 11 Uhr HändelblütenfestHändelblütenfest, Weingut 11.06., 11 Uhr Rolands-Kinder-Fest mit Alte Schrotmühle Zappendorf Halle ProgrammProgramm, Promenade Nordhausen 10.06., 19.30 Uhr Kabarett Reinhard 11.06., 15 Uhr Schauspiel „Die Höllenma- Straube „Ein Hypochonder sieht die Welt“ 11.06., 13 Uhr Schlagermix Jana & Mi- Straube „Ein Hypochonder sieht die Welt“Welt“, chaelchael, Bühne am Theater Nordhausen schine“schine“, Schloss Moritzburg Zeitz Villa del Vino Halle 11.06., 16 Uhr „Weißweinparty“„Weißweinparty“, Landes- 10.06., 20 Uhr Konzert MDR Rundfunk- 11.06., 14.30 Uhr Konzert Nordthüringer 10.06., 20 Uhr Konzert MDR Rundfunk- Kinder- u. Jugendorchester „Panaloca“„Panaloca“, weingut Kloster Pforta Bad Kösen chor „Caecilienode“„Caecilienode“, Händel-Halle Halle Bühne am Theater Nordhausen 10.06., 21 Uhr Konzert Tora Augestad 11.06., 17 Uhr Händel-Wein-Musik-FestHändel-Wein-Musik-Fest, „Baroque Lounge“Lounge“, Georgenkirche Halle 11.06., 15.15 Uhr Konzert Ronald Weingut Alte Schrotmühle Zappendorf Gläßlein 11. + 12.06., 9 - 15 Uhr Antik FlohmarktFlohmarkt, Gläßlein, Marktbühne Rathaus Nordhausen 12.06., 14 Uhr Schlager Café SaaletalerSaaletaler, Messe Halle 11.06., 16.30 Uhr Vortrag „Bienen för- Bootsverleih Weißenfels dern die Gesundheit“Gesundheit“, Geiseltalseekirche 11.06., 15 Uhr FamilienfestFamilienfest, Händel-Haus Geiseltalsee 12.06., 15 Uhr Kurkonzert Tina Bach Halle „Chanson & Evergreens“Evergreens“, Kurpark Bad 11.06., 18.30 Uhr Vortrag „Dido: Asylan- 11.06., 19.30 Uhr Grusicalpremiere Sulza tin, Königin, Geliebte“, Händel-Haus Halle „Schockheaded Peter“Peter“, Theater Eisleben 12.06., 14 Uhr Platzkonzert Lohorchester, 12.06., 18 Uhr Irish Folk Konzert „Dizzy 11. + 12.06., 21 Uhr Konzert „Bridges to Spell“Spell“, Pfarrgarten Hohenmölsen Classics“ mit FeuerwerkFeuerwerk, Galgenberg- Bühne am Theater Nordhausen schlucht Halle 12.06., 17 Uhr Konzert „Leuchtpunkte auf 12.06., 19.30 Uhr Klassisches Konzert 12.06., 10 Uhr Konzert „Allein zu dir, Herr Luther's Weg“Weg“, St. Ädidius Kirche Helbra Berliner BarocktrioBarocktrio, Stephanskirche Zeitz Jesu Christ“ (BWV 33)33), Marktkirche Halle 12.06., 17 Uhr Konzert „TONabnahme“„TONabnahme“, 12.06., 11.30 Uhr Gr. Entdeckertour mit Marktbühne am Rathaus Nordhausen AffenfütterungAffenfütterung, Haupteingang Zoo Halle 12.06., 17 Uhr Benefizkonzert „Kein Chor 12.06., 14 Uhr Schnupperführung mit Erd- für Orgel“Orgel“, Marienkirche Sangerhausen männchenfütterungmännchenfütterung, Haupteingang Zoo Halle 12.06., 17 Uhr Orgelkonzert Thomas Das Veranstaltungsprogramm ent- 12.06., 16 Uhr Festkonzert Ian BostridgeBostridge, BrooklynBrooklyn, St. Jakobi Kirche Hettstedt hält eine Auswahl von Veranstaltun- Dom Halle 14.06., 19.30 Uhr Vortrag „Die Schlaraf- gen ohne Anspruch auf Vollständig- fia-Loge in Nordhausen“Nordhausen“, Tabakspeicher 12.06., 17 Uhr ChormusikkonzertChormusikkonzert, Neu- Nordhausen keit. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle marktkirche St. Thomae Merseburg Fotos - soweit nicht anders vermerkt - 15.06., 19.30 Uhr Comedy Vicki Vormit sind von den jeweiligen Veranstaltern. 40 „Alles läuft richtig falsch“falsch“, Villa del Vino Halle

wohin 06/16 LSA-48 40 31.05.2016, 10:29 Uhr 3. + 4. Juni, 19.30 Uhr 10. Juni, 19.30 Uhr 10. Juni, 21 Uhr Premiere „Shakespeares Comedy Reinhard Straube, Jazz Tora Augestad, sämtliche Werke“, Villa del Vino Halle Georgenkirche Halle Marientor Naumburg

Drei Schauspieler stellen in ca. zwei Reinhard Straube ist ein Komödiant und Im Jahr 2016 präsentieren WOMEN Stunden eintausendachthundertvier- behauptet ein Hypochonder zu sein. IN JAZZ und die Händel-Festspiele unddreißig Rollen vor: Um Shake- Getreu seinem Leitsatz: Die eingebilde- Halle nun ein außergewöhnliches Pro- speares Gesamtwerk von 37 Komödi- te Krankheit als die beste aller mögli- jekt der norwegischen Sängerin Tora en, Tragödien und Bühnenmärchen chen Heimatorte, schaut der Künstler Augestad und ihrer Band „Music for a samt einer Zugabe von 154 Sonetten auf sich und die ihn umgebende Welt. while“. Die charismatische Mezzoso- in einer einzigen Aufführung dem Pu- Aus dem substanziellen Studium seines pranistin Tora Augestad wurde sowohl blikum zu präsentieren, müsste dieses Körpers und seiner Befindlichkeiten lei- in klassischem, als auch in Jazz-Gesang etwa 120 Stunden hintereinander auf tet Reinhard Straube die Konfusion sei- ausgebildet. Dadurch versteht sie es un- den harten Bänken im Naumburger ner direkten, aber auch weiteren Um- glaublich gut, zwei scheinbar unverein- Marientor ausharren. Das Theater bie- welt ab. Längst hat Straube erkannt, bare Genres in einzigartigen Interpre- tet deshalb eine leicht gekürzte Fassung dass unser Leben nicht nur ständig in tationen bekannter Werke zu kombi- an, die sich seit Jahren auf der ganzen Gefahr ist, sondern eigentlich kaum nieren. Die Sängerin wird von Akkor- Welt behauptet. weitere Vorstellungen: noch leb- und ertragbar geworden ist. deon, Trompete, Tuba und Perkussion 09. - 11.06., 16. - 18.06., 19.30 Uhr Schauspieler Reinhard Straube in „Ein begleitet. Mittlerweile kann das Ensem- Karten: 03445 273480 Hypochonder sieht die Welt“. ble bereits drei gemeinsame CDs vor- www.theater-naumburg.de Karten: 0345 8070760 weisen. Tickets: 0345 5655050

11. + 12. Juni, 14.30 Uhr 11. Juni, 19.30 Uhr 13. Juni, 9.30 Uhr Händel-Oper Premiere „Shockheaded „Big Deal?“, „Publio Cornelio Scipione“, Peter“, Theater Eisleben Theater Eisleben Theater Bad Lauchstädt Die Handlung der Oper, die Händel Als Erziehungsmittel erfand der Arzt 1726 für das King's Theatre in London Heinrich Hoffmann 1845 die Kinder- komponierte, dreht sich um die histori- Schreck-Geschichten vom „Struwwel- sche Figur des Publius Cornelius Scipio peter“. In Bilderbuchform gegossen und seiner Eroberung Karthagos. Die wurden Generationen mit den unheil- Geschichte erzählt von der gefange- vollen Geschicken des wütenden nen Bernice, der der siegreiche Feld- Friederich, des Zappelphilipp, des bren- herr Scipio großmütig die Freiheit nenden Paulinchens und des fliegenden Jeff Dolin, ein verantwortungsbewusster schenkt, damit sie ihren Verlobten Roberts eingeschüchtert, bis eine neue Vater, der nur das Beste für seinen 16- Lucejo heiraten kann. Pädagogik zum Beispiel „Pippi Lang- jährigen Sohn Trent möchte, ist in eine Die Geschichte wird in mitreißenden strumpf“-Geschichten erfand, um Kin- schwierige Situation geraten. Wie soll Rezitativen und traumhaft verzierten dern Mut zu machen. Heute kann sich er seinen Sohn schützen, wie dafür sor- Arien erzählt. Ausgegraben hat diese die inzwischen erwachsene Generati- gen, dass er sich seine Zukunft nicht kaum gespielte Oper das erfolgreiche on im grotest-makaberen Musical vom verbaut. Denn Trent wurde von der Po- Team der Parnassus Arts Productions, „Shockheaded Peter“ über die einsti- lizei mit Marihuana erwischt, des die 2015 mit Händels „Alessandro“ für gen Schreckgespenster amüsieren. Die Dealens angeklagt und zu einem Ge- Begeisterung sorgten. Nach langer Zeit Engländer Phelim MCDermott und Ju- spräch mit der Drogenberaterin gela- zur Aufführung neu eingerichtet, ver- lian Crouch betrachteten den Kinder- den. Bei ihr sollen die Weichen für Trent sprechen George Petrou mit seinem buchklassiker mit britischem Humor und gestellt werden. Das Stück „Big Deal?“ Armonia Atenea-Ensemble frische und ließen ihr Werk von Martyn Jacques macht aufmerksam auf die für Vater und unverbrauchte Momente mit einem vertonen. Herausgekommen ist ein Sohn schwierige Zeit, wenn das Kind wahren Aufgebot heutiger Starsänger: schräges „Grusical“, das seit 1998 zum Erwachsenen wird und ein neuer Countertenor Xavier Sabata. weltweit erfolgreich über die Bühnen Umgang miteinander erforderlich ist. Karten: 034635 782-16 tobt. Karten: 03475 602070 Karten: 03475 602070 41

wohin 06/16 LSA-48 41 31.05.2016, 10:29 Uhr Veranstaltungshighlights Mansfeld-Saale-Unstrut www.fzp-wohin.de 16. - 30. Juni 2016 HALLE / MERSEBURG S-HARZ/MANSFELD/SAALE BURGENLAND/UNSTRUT 16.06., 18 Uhr Premiere Kinder- u. Jugend- 17. - 19.06. KreiskirchentagKreiskirchentag, Mansfeld 16. - 19.06. Montalbâne „Deo Gratias chor „It's Showtime, Kids!“Kids!“, Oper Halle 17. - 19.06. BurgfestBurgfest, Burg Querfurt Anglia“Anglia“, Schloss Neuenburg Freyburg 16.06., 18 Uhr Schauspiel „Francke und 16.06., 8.30 Uhr Konzert „Montalbâne der König“König“, Franckesche Stiftungen Halle 17.06., 19.30 Uhr Kabarett Kiebitzen- Ensemble & Naumburger DomsingschuleDomsingschule, 17.06., 19 Uhr Wandelkonzert „Unerhör- steiner „Ehe uns der Kragen platzt“platzt“, Gale- Dom Naumburg tes Mitteldeutschland“Mitteldeutschland“, Dom Halle rie Café Eisleben 16. - 18.06., 19.30 Uhr Schauspiel 17.06., 19 Uhr Kabarett Reinhard Straube 17.06., 19.30 Uhr Lustspiel „Der Geiz- „Shakespeares sämtliche Werke“Werke“, „Ein Hypochonder sieht die Welt, vor al- hals“hals“, Freilicht im Theatergarten Eisleben Marientor Naumburg lem heute“heute“, Naturbad Heidesee Halle 18.06., 19 Uhr Konzert „Jazz am See“See“, 17. - 19.06. HeimatfestHeimatfest, Sportgelände 17.06., 19.30 Uhr Kabarett Romy Hilde- Hafenanlage Mücheln Rippachtal Hohenmölsen brandt „Damenwahl“, Villa del Vino Halle 18. + 29.06., 19.30 Uhr Grusical 18.06., 13 Uhr DomlindenfestDomlindenfest, Domplatz 17.06., 20 Uhr Wandelkonzert „Unerhör- „Schockheaded Peter“Peter“, Foyer Theater Eis- Naumburg tes Mitteldeutschland“Mitteldeutschland“, Marktkirche Halle leben 18.06., 17 Uhr „Wein & Käse - Blaue Käse 17.06., 20.30 Uhr Schauspielpremiere & süße Weine“Weine“, Landesweingut Kloster „Geschichten aus tausendundeiner 18.06., 19.30 Uhr KlassiknachtKlassiknacht, Rosen- Pforta Bad Kösen Nacht“Nacht“, Neues Theater Halle arena Sangerhausen 18.06., 17 Uhr Höfische WeiNNachtWeiNNacht, In- 17.06., 21 Uhr Wandelkonzert „Unerhör- 19.06., 14.30 Uhr Kaffeekonzert Ever- nenhöfe der Altstadt Weißenfels tes Mitteldeutschland“, Moritzkirche Halle green Swing BandBand, Foyer Theater Eisleben 18.06., 19 Uhr Montalbâne Konzert 18.06., 9 - 16 Uhr Antik FlohmarktFlohmarkt, Hall- 19.06., 16 Uhr Konzert Rossini Quartett Grace Newcombe (GB) „Music for a markt Halle „Leuchtpunkte auf Luthers Weg“Weg“, St. Mar- King“King“, Stadtkirche St. Marien Freyburg 18.06., 15 Uhr Orgelkonzert Jens tini Kirche Stolberg 19.06., 15 Uhr Konzert „Unerhörte GoldhardtGoldhardt, Dom Merseburg Barockmusik“Barockmusik“, Heinrich-Schütz-Haus 23.06., 19.30 Uhr Konzert „Straße der Weißenfels 18.06., 20 Uhr Sommernachtsführung zur Musik - Unerhörter Max Reger“Reger“, Gangolf- SonnenwendeSonnenwende, Haupteingang Zoo Halle 19.06., 15 Uhr Montalbâne Konzert Kirche Hettstedt White Raven (Irland) „The Water is wide“wide“, 19. + 20.06., 11 Uhr 8. SinfoniekonzertSinfoniekonzert, 23.06., 20 Uhr Hörbühnenpremiere Stadtkirche St. Marien Freyburg Händel Halle Halle „Münchhausen“„Münchhausen“, Foyer Theater Eisleben 19.06., 16 Uhr Jazz-PicknickJazz-Picknick, Schloss- 19.06., 17 Uhr Klee- und WeinfestWeinfest, Wein- gartensalon Merseburg 24.06., 11 Uhr Hörbühne „Münchhau- und Sektgut Würchwitz 21.06., 16 Uhr „Fête de la Musique“Musique“, ver- sen“sen“, Freilicht im Theatergarten Eisleben 19.06., 19 Uhr Montalbâne Abschluss- 24.06., 19 Uhr Abendkonzert „Eine Nacht konzertpremiere The Early Folk Band (GB/ schiedene Orte Halle 24.06., 19 Uhr Abendkonzert „Eine Nacht D/S) „King Arthur“Arthur“, Stadtkirche St. Marien 22.06., 10 Uhr Erzählte Symphonie „Der in Venedig ...“...“, Kurpark Bad Lauchstädt Freyburg Schwan mit der Trompete“Trompete“, Oper Halle 24.06., 19 Uhr BigBand KonzertKonzert, Burg 19.06., 19 Uhr Konzert „Weltliche Chor- 22.06., 19.30 Uhr Kabarett Andrea Kulka Querfurt musik der Romanik“Romanik“, Dom Zeitz „Ich mach' mich frei“frei“, Villa del Vino Halle 24.06., 19.30 Uhr Schauspiel „Die Physi- 20.06., 21 Uhr Vollmondkonzert Albrecht 22.06., 19.30 Uhr Konzert „3. Händels ker“ker“, Große Bühne Theater Eisleben ZiepertZiepert, Toskana Therme Bad Sulza Schätze“Schätze“, Händel-Haus Halle 25. - 26.06. SommerfestSommerfest, Sportplatz 21.06., 19 Uhr MittsommerNachtMittsommerNacht, 22.06., 20 Uhr Kabarett Sascha Grammel Marientor Naumburg „Ich find's lustig!“lustig!“, Messe Arena Halle Dederstedt 25. + 26.06. SchützenfestSchützenfest, Stolberg 23.06., 19.30 Uhr Vortrag „Mein magi- 24.06., 20 Uhr Konzert Anastacia „The sches Böhm - Barocke Weltkunst in Kuskus- Ultimate Collection Tour“Tour“, Händel-Halle 25. + 26.06., 11 Uhr Berg- und RosenfestRosenfest, bad“bad“, Brand-Sanierung Weißenfels Halle Rosarium Sangerhausen 24.06., 19 Uhr Sommerkonzert 25.06., 17 Uhr Konzert „Von Bach zu 25.06., 15 Uhr Märchenspiel „Der Zau- Weißenfelser HofkapelleHofkapelle, Museum Schloss Mozart“Mozart“, Dom Merseburg berer von Oz“Oz“, Große Bühne Theater Eis- Weißenfels 26.06., 11 Uhr 8. KammermusikKammermusik, Händel- leben 24.06., 20 Uhr Konzert „Friend N Fellow“Fellow“, Haus Halle 25.06., 19.30 Uhr RosenkonzertRosenkonzert, Ulrich- Klosterhof Bergsulza 26.06., 14 Uhr Open Air Konzert „10 kirche Sangerhausen 25.06., 19.30 Uhr Chorkonzert Naumb. Jahre Staatskapelle“Staatskapelle“, Marktplatz Halle Kammerchor & Kammerchor ZeitzZeitz, Dom 26.06., 16 Uhr Kinderveranstaltung „Mit 25.06., 20 Uhr ZuckerhutfestZuckerhutfest, Kunst- Naumburg den Abrafaxen durch Zeit und Raum“Raum“, Pla- zuckerhut Hettstedt 25.06., 20 Uhr Konzert Revival Band Si- netarium Merseburg 26.06., 14 Uhr Konzert Tony MarshallMarshall, mon & GarfunkelGarfunkel, Kloster Bergsulza 27.06., 19.30 Uhr Konzert „Mendelssohn: Rosarium Sangerhausen 26.06., 14.30 Uhr PapiertheaterPapiertheater, Kloster Elias“Elias“, Marktkirche Halle 26.06., 16 Uhr Konzert Die 4 Pianeure St. Claren Weißenfels 28.06., 10.30 Uhr Zootier-Wasser- „Grand Piano Night of Early Jazz & 26.06., 15 Uhr Kinderkirschfest „Guten olympiadeolympiade, Haupteingang Zoo Halle Boogie Woogie“Woogie“, Goethe-Theater Bad Tag, kleines Schweinchen“Schweinchen“, Marientor 28.06., 15 Uhr Vortrag „Breslau heute“heute“, Lauchstädt Naumburg Treffpunkt Neustadt Halle 27.06., 19.30 Uhr Konzert Kathrin Peter 26.06., 19 Uhr Kindertheater „Aschenput- 28.06., 19.30 Uhr KammermusikKammermusik, Händel- & Klaus Adolphi „Siebenschläfer“„Siebenschläfer“, Foyer tel“tel“, Museum Schloss Weißenfels Haus Halle Theater Eisleben 29.06., 10 Uhr Ferienaktion KinderDom 29.06., 19.30 Uhr Orgelkonzert „8 Jahr- BauhütteBauhütte, Dom Naumburg 29.06., 19.30 Uhr Orgelkonzert „8 Jahr- 30.06., 18 Uhr Vortrag „Das Ende der hunderte in 80 Minuten“Minuten“, Marktkirche 29.06., 19 Uhr Peter-Paul-Andacht Halle Bergbau- und Hüttenindustrie im Mans- felder Land“Land“, Mansfeld-Museum Hettstedt Naumb. KammerchorKammerchor, Dom Naumburg 30.06., 18 Uhr Vortrag „Perspektiven auf 30.06., 19.30 Uhr Lesung Gregor Gysi die Romanik“Romanik“, Europ. Romanik Zentrum „Nachdenken über Deutschland. Wie Merseburg weiter?“weiter?“, Kloster St. Claren Weißenfels 30.06., 19.30 Uhr Chor- und Orchester- 30.06., 19.30 Uhr Schauspiel „Shake- 42 konzertkonzert, Marktkirche Halle speares sämtliche Werke“Werke“, Marientor Naumburg

wohin 06/16 LSA-48 42 31.05.2016, 10:29 Uhr 16. - 19. Juni 17. Juni, 19.30 Uhr 17. + 18. Juni, 20.30 Uhr Festival „montalbâne“, Kabarett Romy Hildebrandt, Premiere „Geschichten aus Freyburg Villa del Vino Halle tausendundeiner Nacht“, Early Folk Band - Foto: Gesine Bänfer Hof neues theater Halle Der öffentliche Nah- und Fernver- kehr hat mal wieder alle Fahrpläne über Bord geworfen. Man könnte vor Ärger ins Gleisbett beißen und träumt vom fliegenden Teppich. Aber einfach nur Abwarten und Tee- trinken ist nicht drin, denn das Publi- Unter dem Motto „Deo gratias anglia“ kum dürstet nicht nur nach Geträn- – die süßen Klänge des mittelalterlichen ken sondern auch nach Erheiterung. Die berühmteste Märchensammlung Britannien feiern die Internationalen Also greift Frau beherzt und mit bei- über Liebesglück und -leid enthält die Tage für mittelalterliche Musik „montal- den Händen in die Plaudertasche Geschichten aus tausendundeiner bâne“ in der Stadtkirche von Freyburg/ und zaubert drei dialekt- und sanges- Nacht, eindeutig für Erwachsene ge- Unstrut und auf Schloss Neuenburg die- freudige Damen hervor, die unter- schrieben: „Ein Frauenschoß ist wie ein ses Jahr vom 16. bis 19. Juni ihr 26- schiedlicher kaum sein könnten. In Reitersattel. Er gehört dir nur, solange jähriges Bestehen. Von dem strahlen- Teil 1 haben Sie sie kennengelernt, du reitest. Steigst du ab, schwingt sich den Klang des renommierten Vokal- aber nun gehen die Damen auf Rei- ein andrer auf.“ Ein Sultan wird von quartetts „Gothic Voices“ zum Eröff- sen und Sie wissen ja: „Wenn einer seiner Frau betrogen und übt Rache. nungskonzert bis hin zu den rätselhaft eine Reise tut ...“ Beladen mit Lach- Abend für Abend muss ihm ein ande- verschlungenen Polyphonien aus dem muskel fördernden Umdichtungen res Mädchen zu Willen sein, am Mor- Winchester-Tropar mit „Discantus“ er- auf die Perlen deutscher Popkultur gen lässt er sie köpfen. Bis Schehere- wartet das montalbâne-Publikum auch setzt sich der Zug in Bewegung und zade freiwillig zu ihm kommt und ihm in diesem Jahr ein thematisch konzipier- fährt und fährt … Geschichten über die Liebe erzählt. Sie tes Programm mittelalterlicher Musik. Steigen Sie ein!!! erzählt um ihr Leben. www.montalbâne.de Karten: 0345 8070760 Karten: 0345 5110777

19. Juni, 16 Uhr 25. Juni, 15 Uhr 26. Juni, 16 Uhr Sommersonnenwende, „Der Zauberer von Oz“, Die vier Pianeure, Arche Nebra Wangen Theater Eisleben Theater Bad Lauchstädt Foto: Krajo/wikipedia Fast so bekannt wie Grimms Märchen ist die Geschichte von Dorothy aus Kan- sas, die sich unversehens mit ihrem Hund Toto im Fantasiereich hinter dem Regen- bogen wiederfindet. Hier trifft sie auf neue Freunde, auf die Strohdumme Vogelscheuche, den herzlosen Blech- Der Themenabend zur Sommersonnen- mann und den ängstlichen Löwen. Sie wende beginnt 16 Uhr mit astronomi- beschließen gemeinsam zum großen schen Experimentierstationen und Tele- Zauberer von Oz in die Smaragden- Rasant geht`s daher, wenn die 4 skopen zur Beobachtung der Sonne vor stadt zu ziehen, um seine Hilfe zu erbit- Pianeure mit der Klaviermusik aus dem der Arche Nebra. Ab 18 Uhr heißt es ten. Dabei gilt es erst die böse Hexe Chicago und dem New Orleans der im Planetarium „SternFrageZeit für des Westens zu besiegen. Dann aber 1920er bis 1950er Jahre im Goethe- ALLE“ zum Thema „Riesenplaneten“. kann Oz dem Blechmann zu Herz, dem Theater Bad Lauchstädt gastieren. Je- Danach zeigt um 19 Uhr die GAB in Löwen zu Mut, der Vogelscheuche zu der der 4 Pianeure ist ein Meister sei- einer Live-Schau im Planetarium „Den Verstand verhelfen und Dorothy den nes Stils, gemeinsam sind sie unschlag- Sommerhimmel über dem Mittelberg“. Weg zurück nach Hause weisen, zu bar und in Europa einzigartig. Die Unter dem Motto „Der Schwan auf der Onkel Henry und Tante Em. Nähe zum Publikum bei den Live-Kon- Milchstraße“ erklären die Astronomen Wolfgang Welter hat mit seiner Bühnen- zerten ist kaum zu glauben. Sie be- das Sommerdreieck. Um 19.45 Uhr fassung eine wunderbare Vorlage ge- spielen zwei Konzertflügel mit allem, geht es dann zu Fuß zum Mittelberg schaffen, wie diese musikalische Kinder- was Boogie & Woogie & Blues & Rag- und zum Fundort der Himmelsscheibe. geschichte ihren Platz auf der Bühne des time & Swing & New Orleans Piano Dort erwartet die Teilnehmer ein Imbiss. Eisleber Theaters finden kann. zu bieten haben. Anmeldung: 034461 25520 Karten: 03475 602070 www.cultour-buero-herden.de 43

wohin 06/16 LSA-48 43 31.05.2016, 10:30 Uhr Ausstellungsempfehlungen Altmark - Börde - Salzland MAGDEBURG ELBE / SALZLAND 01.06. „maramm Magdeburg bis 30.06. „Faszination Salz“, - Reklame- und Ausstellungs- „Wild.Welt.Weit.“, „ Es war ALTMARK BÖRDE/HEIDE stadt der Moderne“ (bis einmal…. und doch kein Mär- bis 19.06. „Ross und Rosen“ 11.06. „60 Jahre Rock“ (bis 11.12.), Forum Gestaltung chen“, „Landwirtschaft aus ei- Öl & Tusche Grit RademacherRademacher, 06.08.), KulturFabrik Haldens- bis 12.06. Joachim Brohm nem anderen Blickwinkel“Blickwinkel“, Kunsthof Dahrenstedt leben „State of M.“ FotografienFotografien, Klo- Stadt- u. Bergbaumuseum Staßfurt bis 24.07. Skulpturen & Aqua- 19.06. „Wildtiere unserer Hei- ster Unser Lieben Frauen 12.06. „750 Jahre Stadtrecht“ relle Berndt WildeWilde, Winckel- mat“ Fotografien Enrico Schu- bis 19.06. Skulpturenpark (bis 31.07.), Museum Aschers- mann Museum Stendal bert (bis 31.07.), Pfarrhaus „Von hier aus noch viel weiter“weiter“, leben bis 23.09. Olaf Thiede, Jörg Flechtingen Kloster Unser Lieben Frauen bis 31.07. Malerei Gabriele Schultz-Liebisch& Andreas 26.06. „Fotokunst Biennale“ bis 10.07. „Mathematik zum BrantinBrantin, Bestehornhaus Patzak„Wasserfarben-Elbe- (bis 24.07.), Schloss Hobeck Anfassen“Anfassen“, Jahrtausendturm Aschersleben Havel-Spree“Havel-Spree“, Schlossfreiheit Leitzkau bis 30.07. Rudolf Hammerl bis 25.09. „A. Karl Müller Tangermünde bis 31.07. Der Genthiner Ma- Ölmalerei „Lichtblicke“„Lichtblicke“, Land- (1886 - 1966) - Meine Elbe, bis 31.10. Ausstellung „Karl IV ler Josef Preuse und SchülerSchüler, tag Sachsen-Anhalt meine Liebe“ FotografienFotografien, Salz- - ein Kaiser an Elbe & Havel“Havel“, Kreismuseum Genthin bis 28.10. Peter Beste „Weltli- landmuseum Schönebeck Burgmuseum Tangermünde teratur in Bildern. Erzählende Grafiken“Grafiken“, Literaturhaus Harz QUEDLINBURG WESTHARZ 17.06. „Romantisches Harz- bis 05.07. „Bad Sachsas älte- vorland“ Fotografien Enrico re Häuser und ihre Details“Details“, HALBERSTADT WERNIGERODE KreimKreim (bis 14.08.), Blasiikirche Haus des Gastes Bad Sachsa bis 07.08. „Lessings große bis 15.06. „Inside View“ Quedlinburg Reise“Reise“, Gleimhaus Halberstadt Korean. KünstlerKünstler, Rektoratsvilla bis 10.07. Skulpturen Jürgen Wernigerode 24.06. Ausstellung „30 Jahre NeumannNeumann, Stubengalerie bis 14.05.17 „Caissas Schwes- Galerie Feininger in Quedlin- Stoetzel-Tiedt Goslar tern - Frauen & Schach“Schach“, bis 03.07. Wiebke Steinmetz burg“burg“ (bis 18.09.), Feininger Schachmuseum Ströbeck „Objekte - Grafik - Figuren“, Ga- Galerie Quedlinburg bis 24.07. Anca Munteanu lerie im Ersten Stock Werniger- „Video-Kunst, Fotografie & bis 04.09. Comics & Karikatu- bis 30.06. Dietrich Genau Performance“ ren Ulrich Frassl „Von kleinen ode „Ballenstedter Sehenswürdig- Performance“Performance“, Mönchehaus und ganz kleinen Leuten“Leuten“, bis 31.10. „Das Diakonissen- keiten“, Stadtmuseum Ballenstedt Museum Goslar Schraubemuseum Halberstadt Mutterhaus - Zeugnis einer ge- bis 30.06. Dr. Christa Jarzom- bis 30.10. „Bergleuts Kinder - bis 04.09. Ulrich Frassl „Wol- lebten Idee“Idee“, Diakonissen-Mut- beck „Das Leuchten und die Sor- Kindheit und Jugend in der kengucker. Monotypien“Monotypien“, terhaus Elbingerode gen Afrikas“Afrikas“, Alte Kirche Bad Montanregion Harz“Harz“, Ram- Städt. Museum Halberstadt bis 06.11. „Der Schmuck der Suderode melsberg Goslar bis 30.01.17 „Vogel d. Jahres Maharajas. Aus den Schatz- bis 03.07. Malerei und Grafik bis 31.10. Fotografien Christi- 2016“2016“, Heineanum Halberstadt kammern indischer Fürsten“Fürsten“, Rainer Ulrich „Erleben und an Schuster „Strukturen im Schloss Wernigerode Gestalten“Gestalten“, Schloss Ballenstedt Harz“Harz“, Kurhaus Bad Sachsa Anhalt - Wittenberg WITTENBERG LEIPZIG 05.06. „500 Jahre Bier- bis 26.06. Manaf Halbouni ANHALT/ DESSAU/ ROSSLAU reinheitsgebot - 500 Jahre „Nowhere is home“home“, Museum bis 31.10. „Hugo Junkers. Vi- Jüterboger Biergeschichte(n)“Biergeschichte(n)“, der bildenden Künste Leipzig BITTERFELD sionär, Erfinder, Unternehmer, Mönchekloster Jüterbog bis 14.08. „Gedruckte Wer- bis 03.07. Alice Klüglich Ma- Förderer der Moderne“Moderne“, bis 31.07. „Menschen und te“, Museum für Druckkunst lereilerei, Museum Schloss Bern- Technikmuseum Hugo Junkers Orte“ Fotografien Angelika & Leipzig burg Dessau Bernd FischerFischer, Cranach-Haus bis 25.09. „Unheimliche bis 10.07. „Verhüllt - unver- bis 06.01.17 „Große Pläne! Wittenberg Nähe. Menschenaffen als eu- hüllt“ Wolfram StäpsStäps, Kunsthal- Moderne Typen, Fantasten und ropäische Sensation“Sensation“, le Bernburg Erfinder“ Die angewandte Bibliotheca Albertina Leipzig bis 11.09. „100. Geburtstag Moderne in Sachsen-Anhalt bis 30.09. Panorama „Great Eberhard Frey“Frey“, Museum 1919 - 1933“1933“, Bauhaus Des- Barrier Reef“Reef“, Asisi Panometer Schloss Bernburg sau Leipzig bis 31.12. „Katharina von bis 02.10. „Bahnriss?! Papier Bora“Bora“, Autobahnkirche Brehna und Kultur“Kultur“, Deutsche Natio- nalbibliothek Leipzig

Mansfeld - Saale - Unstrut S-HARZ/MANSFELD BURGENLAND 11.06. „20 Jahre Sachsen-An- 04.06. „Das Rätsel der Tiefe HALLE / MERSEBURG halt-Tag 2016“ (bis 30.09.), Malerei“ (bis 31.07.), Brand- bis 14.07. Fotografien Dr. aufbruchs“aufbruchs“, Kunstmuseum Rosarium Sangerhausen Sanierung Weißenfels Wolfgang Kubak „Künstler Moritzburg Halle 14.06. „150 Jahre Halle-Kas- bis 03.07. „Papua Neugui- seler Eisenbahn“ (bis 14.08.), nea“ Fotografien Dieter Mey- vor der Kamera“Kamera“, Willi-Sitte- bis 31.10. „Menschen in er, Museum Schloss Weißenfels Galerie Merseburg Leuna“ FotografienFotografien, Museum Tabakspeicher Nordhausen bis 11.09. „magie des Schloss Merseburg bis 01.07. Aquarell & Acryl An- bis 31.10. „Playmobil Spielge- augenblicks“augenblicks“, Kunstmuseum drea SchwarzSchwarz, Kunstzuckerhut schichte(n)“schichte(n)“, Arche Nebra bis 31.12. Histor. Ansichten Hettstedt bis 31.10. „Bittersüßer Rausch Moritzburg Halle „Die Stiftungen und die Stadt“Stadt“, - Kaffee erobert Europa“Europa“, bis 16.10. „Alte Bibeln in 100 Franckesche Stiftungen Halle bis 16.08. „Luthers Judenbild“Judenbild“, Rathaus Eisleben Schloss Neuenburg Freyburg Sprachen“Sprachen“, Histor. Bibliothek bis 10.01.17 „Der Komponist u. bis 31.12. „Des Ritters Rü- Franckesche Stiftungen Halle d. Kinder des Londoner Foundling bis 18.09. „Die goldene Aue“, stung“stung“, Museum Schloss 44 bis 30.10. Gemälde „kraft des Hospital“Hospital“, Händel-Haus Halle Spengler-Museum Sangerhausen Neuenburg Freyburg

wohin 06/16 LSA-48 44 31.05.2016, 10:30 Uhr schreibt man eigentlich richtig, dass wir eine neue sein. Braun hat ja mit Aufklärung nun auch wirklich Landesregierung haben? Schriebe man: Unsere nichts zu tun. Heino hätte sich aber sicher gefreut, Regierung steht - würfe das sofort die Frage auf: wenn er als neue Landeshymne: „Schwarzbraun wofür? Schriebe man dagegen: Unsere Landesre- ist der Haseloff“ in unserem Landesfunkhaus hätte gierung sitzt - käme sofort die Frage: weswegen? einsingen können. Das hätte dann allerdings auch Und wenn man gar schreiben würde, dass der umbenannt werden müssen. Von MDR in GDR: neue Ministerpräsident von Kenia nur 2. Wahl ist - Großdeutscher Rundfunk. So kann aber der Name wäre das eine Beleidigung? Oder ginge das noch MDR nun doch beibehalten werden. Was aber jetzt als satirische Umschreibung dafür durch, dass der auch nicht mehr Mitteldeutscher Rundfunk heißt, Haseloff erst im 2. Wahlgang von den Kenia-Koa- sondern durch die Kenia-Koalition: Mombasas De- las gewählt wurde? Was früher Landtag hieß, heißt pendance Radio. ja jetzt Kenia-Koalition. Wegen der Fahne, die die Das hat die AfD schon sehr getroffen. Sie wollte in da haben. Also, nicht die im Landtag. Die in Ke- ein Deutsches Reich starten, ist aber nun in Kenia nia! Die ist Schwarz-Rot-Grün. Schwarz ärgert sich gelandet. Der schwarze Verkehrsminister Webel hat die CDU, weil sie nicht alleine regieren kann. Rot die AfD allerdings schon getröstet: „Multikulti ist vor Scham ist die SPD über ihr Wahlergebnis und vorbei, jetzt ist deutsche Leitkultur.“ Hat er gesagt. grün sind sich die Grünen eigentlich mit keinem, Und die Grünen versprachen, sie wollen für die behaupten aber, sie hätten auf Augenhöhe mit den Koalition ein Stabilitätsanker sein. Klasse! Ein An- Schwarzen verhandelt. Wahrscheinlich haben sie ker ist dazu da, damit sich nichts fortbewegen kann. dabei dem Haseloff in die Hühneraugen geblickt. Zum Beispiel der Weiterbau der A14. Das 5,7 km Oder der Haseloff ist auf dem Bauch vor den Grü- lange Teilstück bei Colbitz ist auf absehbare Zeit nen gekrochen, damit die ja mitmachen; und er das Letzte. Deshalb sollen wir uns jetzt alle Elektro- nicht die AfD fragen muss. Aber eine Fahne in den autos kaufen. Die schaffen nämlich diese Strecke ...sind sehr empfindlich. Da kann es Farben Schwarz und Braun gibt’s nirgends auf der spielend. Sogar hin und zurück. Und dann wieder schnell zu diplomatischen Verwicklun- Welt. Die wurde laut Wikipedia zuletzt für die acht Stunden an die Steckdose. Nein, das ist kein gen kommen. Ich sage nur Türkei. Aufklärungsverbände der Deutschen Wehrmacht Spaß, denn Haseloff hat nach seiner Wahl gesagt: Wie ist denn das nun mit Kenia? Wie konzipiert. Soll aber nie zum Einsatz gekommen „Wir werden uns noch wundern.“ Streifzug durch den Bergzoo „Händelin“ zeigt Händel-Orte am 12. Juni in Halle bis 12. Juni in Halle

Unter dem Motto „Streifzug Blick in die Innenunterkünfte Gästeführerin Godela Hein ist durch den Bergzoo“ startet der Äffchen und dürfen diese die „Händelin“ in Halle. Sie der Zoo seine neue öffentliche auch mit Leckereien füttern. schlüpft in Kostüm und Rolle Führungsserie mit spannen- Termin: 12.06., 11.30 Uhr von Dorothea Händel – der den Themen, welche jeden Treffpunkt: Haupteingang Mutter des halleschen Kompo- zweiten Sonntag bis Oktober Zoo Halle nisten Georg Friedrich Hän- angeboten wird. Die Besu- del. Mit „Händelei - eine weib- cher können zwischen zwei Zoo-Schnupperführung mit liche Spurensuche“ zeigt sie Angeboten mit unterschiedli- Fütterung der Erdmännchen authentische Händel-Orte. cher Dauer und Inhalt wählen, Bei dieser Führung können die Die Termine sind Sonnabend, so dass für jeden etwas dabei Besucher unsere Erdmänn- 5. Juni und Sonntag, 11. Juni, ist. chen mit Beschäftigungsfutter jeweils 11 Uhr sowie am Don- Große Entdeckertour mit verwöhnen, welches vorher nerstag, 9. Juni, 14 Uhr. Be- Affenfütterung durch die Teilnehmer direkt an gleitend zu den Händel-Fest- Dies ist eine ausführliche der Anlage hergestellt wird. spielen wird bis zum 12. Juni Entdeckertour durch die fas- Dazu gibt es viel Wissenswer- täglich um 13.30 Uhr der zinierende Bergzoowelt. An tes und auch Geschichten Komponisten-Rundgang Hand von Anschauungsmate- „aus dem Nähkästchen“ über „Hier spielt die Musik“ gebo- servierungen nimmt die Tou- rialien und mit Episoden er- die Besucherlieblinge zu hö- ten, auf Wunsch in Englisch. rist-Information Halle (Saale) zählen die Zoomitarbeiter aus ren. Die Karten für „Händelei- an. Treffpunkt ist ebenfalls dem Alltag ihrer Schützlinge. Termin: 12.06., 14.00 Uhr Spurensuche“ und den Kom- dort. Außerdem erhalten die Teil- Treffpunkt: Haupteingang ponisten-Rundgang kosten 9,- Buchung: 03 45 122 99 84 nehmer einen einmaligen Zoo Halle www.zoo-halle.de Euro / 7,- Euro ermäßigt. Re- www.halle-tourismus.de 45

wohin 06/16 LSA-48 45 31.05.2016, 10:30 Uhr RAETSEL

1. Preis 2 Karten „Die Fledermaus“ am 08.07., Bierer Berg Schönebeck 2. Preis 2 Premierekarten „Sherlock Holmes“ am 15.07., Harzer Bergtheater Thale 3. - 4. Preis je 2 Karten Entdeckertour zur Vineta am 24.07., Störmthaler See Leipzig 5. - 6. Preis je 2 Karten „Robinson Grützke“ am 01.07., Paulaner Palais Leipzig 7. - 8. Preis je 2 Karten „Shakespeares sämtliche Werke“ 01.07., Marientor Naumburg 9. - 10. Preis je 2 Karten „Pippi Langstrumpf“ am 02.07., Salzberg Zielitz 11. - 12. Preis je 2 Karten Komödie „Trick 17“ am 02.07., Salzberg Zielitz Wir bedanken uns herzlich bei den Veranstaltern: Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck | Freies Theater Harz Erfurt | Krystallpalast Varieté Leipzig | Kabarett academixer GmbH Leipzig | Theater Naumburg | Holzhaustheater Zielitz. Gesucht wird der Beiname von Städten eines alten Bundes. Bitte senden Sie das Lösungswort bis zum 20. Juni 2016 an: Verlag Delta-D, Alt Fermersleben 77, 39122 Magdeburg bzw. online www.fzp-wohin.de über das Kontakt- formular. Auslosung unter Ausschluss des Rechtsweges.

46

wohin 06/16 LSA-48 46 31.05.2016, 10:30 Uhr Waagerecht: 1 - Gestalt aus d. Nibelungen; 4 - poln. Gericht; 8 - chem. Element; 10 - Stengel; 13 - Stadt an d. Saale; 14 - Bouquet; 15 - Kellner; 17 - Weglänge d. Kolbens; 18 - alte Münze; 20 - vorgeschichtl. Gegenstand/ Kunstwerk; 23 - Blume; 25 - bedeut. Musiker; 27 - Weinstock; 28 - männl. Pronomen; 29 - Präposition; 30 - Stadt im Westfläming; 31 - griech. Buchstabe; 32 - Teil d. Rades; 34 - Himmelsrichtung; 36 - Ansturm; 37 - Stadt an d. Elbe; 39 - Stacheltier; 40 - chem. Element: Selen; 41 - endlose Verneinung; 43 - Abk.: Abgasuntersuchung; 44 - deutscher Schriftsteller (1999 Nobelpreis); 46- Regel; 48 - Frühstücksspeise; 49 - Baugröße bei d. Modelleisenbahn (1 : 120); 50 - kroatische Insel; 51 - herrschen; 56 - Körperteil; 61 - Abk.: Sondereinsatzkommando; 62 - Ort an d. Selke; 64 - Nebenfluss d. Rheins; 66 - Wurfspieß; 67 - weibl. Vorname (Briefpartnerin Kafkas); 68 - männl. Vorname; 70 - Abk.: Industriegewerkschaft; 71 - Ureinwohner Amerikas; 72 - weibl. Vorname, 73 - Ansiedlung;

Senkrecht: 1 - Fluss im Landkreis Stendal; 2 - Gebirgszug in Kärnten; 3 - Fluss (fließt auch durch Sachsen-Anhalt); 4 - hervorheben; 5 - Tonfigur d. jüdischen Sage; 6 - feierl. Gedicht; 7 - Europäer; 8 - Champion; 9 - Farbe; 10 - Backmittel; 11 - Rankenornament; 12 - Getränk; 16 - Stadt in d. Schweiz; 19 - altrömische Gewichtseinheit; 22 - Collier; 24 - Spitzfindigkeit; 26 - Kfz-Zeichen Aachen; 33 - Kampfstätte; 34 - Wasserstellen in d. Wüste; 35 - Körperteil; 38 - Stadt in Sachsen-Anhalt; 42 - Osteuropäer; 43 - Papageienvogel; 45 - Sagenfiguren; 47 - Saalezufluss; 52 - männl. Vorna- me; 53 - Ackergrenze; 54 - altes Maß; 55 - Wasserstrudel; 56- oriental. Münze; 57 - Landescode d. Vereinigten Staaten; 58 - flach; 59 - gewickeltes Gewand in Indien; 60 - LASER-Waffenprojekt der USA; 63 - Gefahrensymbol; 65 - Schlager; 66 - US-Soldat; 67 - Koseform für Mutter; 69 - Aus beim Boxen.

Das gesuchte Lösungswort im Mai lautete: MUEHLENTAG, die Lösungen unseres Gewinnspiels lauten: 1. Otto von Guericke, 2. Große Pläne, 3. Burg Falkenstein. Die Gewinner sind: 1. Preis - ein Gutschein für 2 Personen „Atlantis“ Baumannshöhle Rübeland - Hartmut Bunk aus Liebenburg 2. Preis - ein Gutschein für 2 Personen Zwickmühle Magdeburg - Jutta Walkowiak aus Halle 3. Preis - 2 Karten „Die Fledermaus“ am 08.07., Bierer Berg Schönebeck - Renate Deicke aus Magdeburg 4. Preis - 2 Karten „Shakespeares sämtliche Werke“ 10.06., Marientor Naumburg - Helmut Beyer, Lanitz-Hassel-Tal 5. Preis - 2 Karten „Shakespeares sämtliche Werke“ am 10.06., Marientor Naumburg - Mario Tröbs aus Bad Bibra 6. Preis - 2 Karten „Pyro Games“ am 23.07., Elbauenpark Magdeburg - Gabi Neubert aus Schollene 7. Preis - 2 Karten „Pyro Games“ am 23.07., Elbauenpark Magdeburg - Dietmar Ebeling aus Kroppenstedt 8. Preis - 2 Karten „Pyro Games“ am 23.07., Elbauenpark Magdeburg - Eric Grashof aus Halberstadt 9. Preis - 2 Karten „Pyro Games“ am 23.07., Elbauenpark Magdeburg - Heinz Zimmermann aus Wolfenbüttel 10. Preis - 2 Karten „Pyro Games“ am 23.07., Elbauenpark Magdeburg - Sabine Wolff aus Güsten Wir gratulieren allen Gewinnern herzlich und freuen uns auch im Monat Juni auf Ihre Zuschriften. GEWINNSPIEL: DREI FRAGEN ZU SACHSEN-ANHALT FRAGE 1: Welcher Fürst starb am 12. Bitte senden Sie die Lösungen der drei Juni vor genau 300 Jahren? Er legte Fragen unter Angabe Ihrer Adresse den Grundstein für die Dessauer bis zum 20. Juni 2016 an: Marienkirche. Verlag Delta-D, Alt Fermersleben 77, FRAGE 2: Vor 330 Jahren am 8. Juni 39122 MagdeburgMagdeburg. Auslosung unter bestätigen Regierungsvertreter in Ausschluss des Rechtsweges. Damit Potsdam einem Herrn Wichmanns- nehmen Sie gleichermaßen an der hausen die Errichtung einer Eisenhüt- Verlosung der Preise auf Seite 46 teil. te. Aber in welchem Ort? FRAGE 3: Im Juni beginnt wieder die LOESUNG 05/2016 Saison im wunderschönen Berg- theater Thale. Wie viele Zuschauer- plätze bietet eigentlich diese bereits 1903 errichtete Naturbühne?

wikipedia,

s:

to 47

Fo

wohin 06/16 LSA-48 47 31.05.2016, 10:30 Uhr 48

wohin 06/16 LSA-48 48 31.05.2016, 10:30 Uhr