% AZ 3900 Brig • Mittwoch, 3. Januar 2007 • Nr. 1• 167. Jahrgang • Fr. 2.20

TUTTO

DAMEN & MÄNNERMODE BRIG

www.walliserbote.ch • Redaktion Telefon 027 922 99 88 • Abonnentendienst Telefon 027 948 30 50 • Mengis Annoncen Telefon 027 948 30 40 • Auflage 27 127 Expl.

KOMMENTAR Solidarisch und selbstbewusst Eitel Freude? So wünscht sich Staatsratspräsident Thomas Burgener die Schweiz und das Wallis Endlich! Alt Staatsrat Wilhelm S i t t e n / V i s p. – (wb) Wie Schnyder publizierte am letzten wünscht sich der Präsident der Tag des alten Jahres sein end- Walliser Regierung, Thomas gültiges Nein für eine CSPO- Burgener, zum neuen Jahr das Ständeratskandidatur. Wohl Wallis, die Schweiz? überlegt? Sicher! Im Wallis be- Der Schweiz stünde eine sozia- stehen nämlich keine Zweifel lere Gesellschaft gut an, in der darüber, dass die Führungsfi- die Solidarität zu den Auslän- gur der «Gelben» problemlos dern sowie den alten und be- Nachfolger Rolf Eschers hinderten Menschen gelebt (CVPO) als Ständeherr gewor- wird. Vom Wallis wünscht er sich, dass dieses seine Trümpfe den wäre. Die politischen in der Politik, in der Kultur, in Schwergewichte der bisherigen der Wirtschaft und Gesell- Kantonsregierung, Jean-René schaft selbstbewusst ausspielt. Fournier und Wilhelm Schny- Burgener bezieht im Interview der, wären zwischen Gletsch zum Jahresanfang Stellung zu und Le Bouveret ein unschlag- diversen parteipolitischen Fra- bares Gespann gewesen. Der gen. Sie werfen mit Blick auf Grund? Politische Erfahrung den Wahlherbst 2007 ihre und ein breites Netzwerk. Wie Schatten voraus. Seiner Partei, mit dem Messer durch die But- der SP, sei durch die Regie- rungsbeteiligung etwas der ter hätten sie für die CVP die Biss abhanden gekommen, beiden «Stöckli»-Mandate ge- räumt Burgener ein. «Die Lin- holt. ke war im Oberwallis auch Teils erleichtert (Kandidaten), schon besser im Schuss.» teils mit beklemmenden Gefüh- Grundsätzlich stellt Burgener len (CSPO-Parteileitung) at- eine Art Entpolitisierung fest, meten die CSPO-Galionsfigu- die im Wallis mit den Jahren ren an Silvester durch. Der einzog. Seite 3 Thomas Burgener: «Die Möglichkeiten einer eigenen politischen Agenda sind für den Staatsratspräsidenten beschränkt.» Foto wb Weg für neue Kräfte sei frei, vermelden ambitiöse Gelbe. Für welche, fragen sich die CSPO-Wunschkalender Strategen? Diese Frage beant- Bietschbach wird erweitert wortet einerseits der Die «Gelben» auf Bereinigungstour CSPO-Kongress im März, an- O b e r w a l l i s. – (wb) Mit die Bezirke Goms, Brig und Nächste Etappe im Hochwasser-Schutzkonzept von Raron dererseits der Walliser Souve- dem Nein zu seiner Oberwal- Leuk in dieser Frage Gewehr R a r o n. – (wb) Nachdem im rän im Herbst. liser Ständeratskandidatur ist bei Fuss? Wohl kaum, ergab vergangenen Jahr das Fassungs- Das Nein Schnyders bereitet bei der CSPO für die Wahlen eine Umfrage unter potenzi- vermögen des Geschiebesamm- Wahlverantwortlichen somit ins eidgenössische Parlament ellen Kandidaten. Oder: Wer lers von 15000 auf 30000 Ku- mehr Sorgen als Freude. Män- im Herbst 2007 von alt ist das neue CSPO-Zugpferd bikmeter vergrössert wurde, ge- niglich hatte sich schon mit Staatsrat Wilhelm Schnyder auf der Nationalratsliste, gilt langt nun die nächste Etappe nur eine Frage beantwortet es doch den verlorenen Ober- des Rarner Hochwasser-Schutz- dem neuen Führungs-Duo, worden. Viele andere stehen walliser Sitz in der Grossen konzepts zur öffentlichen Auf- Schnyder in die Kleine, Im- noch im Raum. Kammer zurückzuholen? lage. Mit der Erweiterung des oberdorf in die Grosse Kam- Beispielsweise: Bleibt der Fragen, welche der Parteilei- Bietschbachs sollen auch grös- mer, abgefunden. Der Idealfall Visper Gemeindepräsident tung bis zum CSPO-Kongress sere Wassermassen als jene von für die CVP Wallis wie für die René Imoberdorf alleiniger am 2. März noch Kopfzerbre- hundertjährigen Hochwassern CSPO bleibt Geschichte. Die Ständeratskandidat? Stehen chen bereiten. Seite 7 abgeführt werden können. Dazu Karten müssen neu gemischt soll der Bietschbach bis zur Ge- werden. scherbrücke auf bis zu zehn Der Visper Gemeindepräsident Meter und von dort bis zur bringt mit seiner «Nur- Stände- Mündung auf bis zu 20 Meter erweitert werden. Die Mauern rats-Kandidatur» nun noch des linken, also dorfseitigen mehr Unsicherheit in die Ufers sollen um einen Meter er- CSPO-Bewegung. Gegenkandi- höht werden, jene am rechten daten kauft er mit dieser Taktik Ufer hingegen vollkommen ver- gleich den Schneid ab. Wer schwinden. An die Stelle der macht ihm schon im La Poste grauen und tristen Ufermauer den Sololauf streitig? Hand tritt ein naturbelassenes Ufer, aufs Herz: Die Aussichten auf das auch von Menschen zum Erfolg sind gering. Dessen Spazieren und Verweilen ge- nicht genug fehlt auf der nutzt werden kann. Natur- schutzkreise und Kanton spre- CSPO-Nationalratsliste nun Könnten sich als Oberwalliser Duo in Bern verstehen: Natio- chen von einem Vorzeigepro- auch noch das Zugpferd. Nein, nalrätin Viola Amherd (CVPO) und CSPO-Ständeratskandidat jekt. Inmitten der Wohnquartie- eitel Freude hat Wilhelm Schny- René Imoberdorf am Neujahrsempfang in Naters. Foto wb re entsteht somit ein attraktives der der CSPO mit seinem Nein Naherholungsgebiet. Seite 9 Der Bietschbach soll renaturiert und erweitert werden. Foto wb nicht bereitet. Pius Rieder

WB HEUTE WALLIS WALLIS SPORT Wallis Seiten 2 – 14 Stolz auf Erreichtes Präsidiale Schelte Küttel und Unmögliches Traueranzeigen Seiten 12/13 Sport Seiten 15 – 19 Am Neujahrsempfang in Peter Müller (Bild), Präsi- Schafft Andreas Küttel Ausland Seite 22 Naters zeigte sich Prä- dent von Goms Touris- (Bild) etwas, das Schweiz Seite 23 sident Manfred Holzer mus, kehrt der Verei- noch keinem Hintergrund Seite 25 (Bild) ob des Erreich- nigung den Rücken. Schweizer gelun- TV-Programme Seite 26 ten stolz. «Darauf In seiner Demission gen ist – den Wohin man geht Seite 27 können wir 2007 wei- begründet er den Ent- Sieg der Vier- Wetter Seite 28 ter aufbauen.» Eine schluss mit fehlen- schanzentour- Image-Analyse unter- dem Vertrauen und nee, dem Ski- strich die hohe Zufrie- kritisiert die feh- sprung- denheit der Mitbür- lende Einsicht Grand gerinnen und Mit- der Delegierten. Slam? bürger. Seite 2 Seite 10 Seite 15 Mittwoch, 3. Januar 2007 WALLIS 2

UNTERWALLIS «Die Natischer Bevölkerung fühlt Zweimal hundert Lenze M i è g e / E v o l è n e. – Im Dezember feierten sich in unserer Gemeinde wohl» gleich zwei Frauen im Un- terwallis ihren 100. Ge- burtstag. Es handelt sich Neujahrsempfang der Gemeinde Naters im Zeichen der gegenseitigen Wertschätzung dabei um Ida Caloz-Caloz N a t e r s. – Es gehört zur tete Investitionspolitik der Ge- aus Miège und Joséphine guten Natischer Tradition, meinde Naters. Diese sieht in Beytrison-Bitz aus Evolè- dass die Verwaltung die drei Schwerpunkten 1,3 Mil- ne. Staatsrat Jean-Michel Bevölkerung zum Neu- lionen in der allgemeinen Ver- Cina stattete vergangene jahrsempfang einlädt. Hö- waltung, 2,9 Millionen im Ver- Woche beiden einen Be- hepunkt des Abends, der kehr und 4,9 Millionen Fran- such ab und überbrachte von der Musikgesellschaft ken im Bereich Umwelt vor. In die Glückwünsche der «Belalp» umrahmt wurde, Stichworten stellte Holzer den Walliser Regierung. war die Neujahrsanspra- Anwesenden die geplanten Gemäss «Nouvelliste» le- che von Gemeindepräsi- Projekte zu Berg und Tal vor. ben derzeit im Wallis zehn dent Manfred Holzer. Fa- Unterstrichen wurden dabei Personen, die im letzten zit des präsidialen Rück- auch die Bedeutung der Schaf- Jahr ihren 100. Geburtstag und Ausblicks: Die Nati- fung von Rahmenbedingungen feierten. Insgesamt sollen scher Bevölkerung fühle für Arbeitsplätze. Interveniert 21 Personen über 100 Jah- sich in ihrer Gemeinde und mit einem Forderungska- re alt sein. Es handelt sich wohl. talog eingesprochen wurde be- dabei mehrheitlich um züglich der öffentlich aufge- Frauen. Gemeindeschreiber Alphons legten Lärmschutzmassnah- Epiney entbot Verwaltung und men der SBB, die nicht zuletzt Schüler helfen Bevölkerung den Willkom- mit der NEAT-Eröffnung zu- der Krebsliga mensgruss. Neben den örtli- sammenfallen. S i t t e n. – Die Schüler chen Persönlichkeiten aus der sechsten Primarschul- Pfarrei und Burgerrat begrüss- Doch klasse von La Bruyère in te er im speziellen die Gemein- zum Handkuss Sitten wollen krebskran- devertreter von Brig mit Natio- Naters kommt, nachdem die ken Walliserinnen und nalrätin Viola Amherd, Ge- Gemeinde kein Ark-Projekt Wallisern eine Freude be- meindepräsident René Imober- erhielt, doch noch zum Hand- reiten. Zu diesem Zweck dorf aus Visp, und Lothar kuss. Wie Holzer vermeldete, gestalteten sie 150 Glück- Schwestermann aus Birgisch soll gemäss Staatsrat das wunschkarten, die die und alt Landeshauptmann Kompetenzzentrum Natur und Walliser Liga gegen Krebs Marcel Mangisch. Gekonnt Tourismus sowie der Aufbau (LVCC) an die Patienten führte der Gemeindeschreiber des Transformators für die verteilen wird. Wie der auch in die musikalische Um- Oberwalliser Wirtschaftsför- «Nouvelliste» mitteilte, rahmung der «Belalp» unter derung als Kompensation bearbeiteten die 18 Schü- Dirigent Amadé Schnyder ein. doch in Naters angesiedelt ler während sieben Stun- werden. den die Glückwunschkar- Stolz Das Kompetenzzentrum wird ten. auf Erreichtes als Ergänzung und zweites Die Verantwortlichen der In seiner Analyse über das ge- Lob und gute Kritiken für den Natischer Gemeinderat mit Präsident Manfred Holzer (rechts) und die Standbein zum geplanten Dia- LVCC zeigten sich über sellschaftspolitische Leben in Verwaltung mit Alphons Epiney an der Spitze. Foto wb logCenter geschaffen. Nach die Aktion hocherfreut. der Gemeinde Naters lobte vorliegenden Informationen Die LVCC unterstützt Präsident Holzer die gute Zu- kommunale Zusammenarbeit und historischen Gebäude so- «Gleichzeitig sieht sich diese dienen die Studien den Behör- Krebskranke psycholo- sammenarbeit im Rat und die mit der Stadtgemeinde Brig- wie neue Fussgänger- und aber auch mit vielfältigen He- den zur Entscheidungsfin- gisch und geleitet sie re- engagierte Unterstützung Glis und den umliegenden Ge- Fahrradverbindungen zwi- rausforderungen in den Berei- dung. Holzer bestätigte, dass gelmässig zu Untersu- durch die Mitarbeiter und hielt meinden Ried-Brig, Termen, schen den beiden Gemeinden. chen Siedlung, Verkehr, Wirt- auch die Strategie der Agglo- chungen ins Spital. fest: «Auf das gemeinsam Er- Bitsch, Birgisch und Mund. schaft, Soziales, Tourismus, merationskonferenz Brig- Agglomeration «Nez rouge» reichte des vergangenen Jahres Das gemeinsam erarbeitete Dienstleistungen, Sport und Visp-Naters in diese Richtung können wir stolz sein; darauf Leitbild ermöglicht eine das A und O! Kultur konfrontiert.» Einen zielt. «Eine starke Agglome- erfolgreich können wir aufbauen und die zweck- und zielgebundene In der Schweiz leben rund drei ersten grossen Schritt in dieser ration», so Holzer, «kann sich U n t e r w a l l i s. – Die neuen Aufgaben mit grosser Strategie in Sachen Stadt- und Viertel der Bevölkerung in Ag- Beziehung haben die Gemein- im zunehmenden Standort- Organisation «Nez rouge» Tatkraft angehen.» Den Rats- Gemeindepolizei, im EDV- glomerationen. Von diesen ge- den Brig-Glis, Visp und Naters wettbewerb mit anderen Ag- chauffierte vom 8. Dezem- kollegen attestierte er über die Bereich, im regionalen Öko- hen auch wichtige gesell- mit der Unterzeichnung einer glomerationen besser behaup- ber bis zum 1. Januar 1179 politischen Grenzen hinweg hof, bei der Jugendarbeitsstel- schaftliche und wirtschaftliche Vereinbarung im April 2005 ten und hat positive Auswir- Unterwalliser Festbumm- gegenseitige Respektierung le und bei den Vormund- Impulse aus. Diese Ansicht getan, welche die Lösungen kungen auf das gesamte Ober- ler in ihrem eigenen Auto der Person und der politischen schaftsbehörden sowie beim vertritt auch Gemeindepräsi- von Agglomerationsaufgaben wallis.» nach Hause. Das sind fast Ansichten. Zivilschutz. In der Pipeline dent Holzer in seiner Botschaft anstrebt. Mit dem üblichen kulinari- doppelt so viele wie im befinden sich nach Holzer der an das Volk: «Eine starke Ag- schen Rahmenprogramm und Jahr zuvor. 325 Freiwilli- Gemeinsam neu gestaltete Internetauftritt, glomeration mit einer hohen Drei Schwerpunkte in der Walliser Hymne «Nennt ge führten rund 584 Trans- ans Werk die Umsetzung des City-Mar- Lebensqualität trägt zur At- der Investitionspolitik mir das Land . . .» fand der porte durch und absolvier- Institutionalisiert wurde im ketings, das Beleuchtungs- traktivität des Wirtschafts- Gemeindepräsident Holzer Neujahrsempfang einen wür- ten eine Gesamtstrecke vergangenen Jahr die inter- konzept für die öffentlichen standorts bei», und präzisiert: skizzierte auch die zielgerich- digen Abschluss. pr von gut 31 000 Kilome- tern. Das Ziel von «Nez rouge» besteht darin, Unfälle un- 14-jähriger Skifahrer ter Alkoholeinfluss wäh- Positiv und erschreckend rend der Weihnachts- und Silvesterzeit zu verhin- Image-Analyse in der Gemeinde Naters prallte in Motorschlitten dern. Im Unterwallis bie- N a t e r s. – Gemeinde- * * Jugendlicher erlitt offene Beinverletzungen tet «Nez rouge» seine präsident Manfred Hol- Die Umfrage mit 6379 ver- Eine grosse Mehrheit will, Dienste seit drei Jahren zer «plauderte ein biss- sandten Fragebogen ergab dass sich die Gemeinde in V e r b i e r. – (wb) Ein 14- ten nicht mehr ausweichen und an. chen aus der Schule», einen mehr als zufriedenstel- Zukunft noch vermehrter auf jähriger Skifahrer ist am blieb nach dem Zusammenstoss In der gesamten Schweiz als er die Natischer Be- lenden Rücklauf von 1691 die Bereiche Grünanla- vergangenen Samstag auf rund 20 Meter unterhalb der Un- chauffierten die Freiwilli- völkerung am Neujahrs- (26,51 Prozent) und ist damit gen/Parks, Arbeits- und Aus- einer Skipiste in Verbier mit fallstelle liegen. Der Skifahrer er- gen von «Nez rouge» empfang über erste Er- recht repräsentativ. bildungsplätze, Förderung einem Motorschlitten zu- litt offene Beinverletzungen. Er während der Festtage gebnisse der Image- * des Tourismus und Erstellen sammengestossen und er- wurde zunächst von Pistenpa- 24 000 Personen nach Analyse in der Gemein- Lob erhält in der Umfrage von Fahrrad-, Spazier- und heblich verletzt worden. trouilleuren notfallmässig ver- Hause. Allein in der Sil- de mit Stolz und Er- die Gemeindeverwaltung. Fusswegen konzentrieren Der Unfall ereignete sich nach sorgt und anschliessend mit ei- vesternacht waren es schrecken informierte. Ihre Arbeit wird mit 86 Pro- soll. Angaben der Kantonspolizei ge- nem Helikopter ins Spital von Sit- 6700. zent aller Befragten als gut * gen 10.30 Uhr auf einem wegen ten eingeliefert. Der Motorschlit- Mit berechtigtem Stolz, weil befunden. Die Freundlich- Überraschend viele Mitbür- eines Buckels wenig übersichtli- ten war mit einem Anhänger für Partystimmung sich 85 Prozent der Befrag- keit und Fachkompetenz des gerinnen und Mitbürger ma- chen Abschnitt auf der Piste de la einen Warentransport unterwegs am Rhoneknie ten in der Gemeinde Naters Personals wird mit über 80 chen zufriedenstellend von Chaux II. Der junge Walliser gewesen. Zur Klärung des genau- M a r t i n a c h. – Im CERM wohl fühlen. Mit Erschre- Prozent als gut bewertet. der Rubrik «Was Sie schon konnte auf seiner Abfahrt dem en Unfallhergangs ist eine Unter- (Centre d’Exposition valai- cken, weil sich sage und * immer sagen wollten» Ge- bergwärts fahrenden Motorschlit- suchung eingeleitet worden. san) in Martinach ging es in schreibe nur 44 Prozent für Zwei Drittel der Natischer brauch. der Silvesternacht hoch zu das politische Leben in Na- Bevölkerung sind der An- * und her. Rund 4000 Perso- ters interessieren. «Mag dies sicht, dass der Gemeinderat Die Nutzung des von der Ge- nen tanzten zu Disco-Songs auch den politischen Alltag ihre Anliegen gut behandelt. meinde Naters erworbenen Weihnachtsbaum fing Feuer aus den vergangenen dreis- und die Teilnahme an den * MGB-Trassees bleibt ein Kind spielte mit bengalischen Zündhölzern sig Jahren. Urversammlungen wider- Doch etwas überraschend, Thema. Die Umfrage ergab, Für gute Stimmung sorg- spiegeln, ist der Gemeinde- wenn auch erfreulich, ist die dass sich 80 Prozent für die G r i m i s u a t. – (wb) Beim chen Sachschaden an. Die Feuer- ten unter anderem auch rat gefordert», meinte Präsi- Aussage, dass über 72 Pro- Variante Naherholungszone, Brand eines Weihnachts- wehr konnte den Brand rasch lö- Stücke von Flash, Dream, dent Holzer. zent der weiblichen Befrag- 75 Prozent für die Variante baums in einem Einfamili- schen. Das Haus ist allerdings Airways und Asterix. Den * ten bemerken, dass der nur Rundweg und 57 Prozent für enhaus in Grimisuat am zurzeit nicht mehr bewohnbar. Anlass organisiert hatten Die Umfrage wurde zusam- aus Männern bestehende Ge- die Möglichkeit eines Velo- Neujahrstag ist beträchtli- Die Familie wurde laut Polizei- die Veranstalter der all- men mit der Stadtgemeinde meinderat ihre Anliegen gut wegs aussprechen. cher Sachschaden entstan- angaben vorübergehend bei Ver- jährlich in Martinach statt- Brig-Glis mit der Hochschu- vertritt. Bei den Männern da- * den. Personen wurden nicht wandten untergebracht. findenden «Foire du Va- le Wallis durchgeführt. «Die gegen bestätigen dies nur 64 Zu guter Letzt: Die Durch- verletzt. Die Kantonspolizei warnt in dem lais». Feldphase», wie Holzer die Prozent. führung einer Image-Analy- Der Brand wurde von einem Zusammenhang vor der Brand- Das CERM verfügt über Erhebungen betitelt, ist im * se wird von den Befragten Kind ausgelöst, das mit bengali- gefahr, die von Weihnachtsbäu- eine Ausstellungsfläche Oktober abgeschlossen wor- Die Kooperation mit der mit 83 Prozent als sinnvoll schen Zündhölzern spielte, wie men ausgeht. Christbäume, die von 35 000 Quadratmetern den. Die Öffentlichkeit wird Stadtgemeinde Brig wird mit erachtet. Auf die Zahlen aus die Kantonspolizei Wallis am seit längerer Zeit in geheizten und wird jährlich von rund im Februar über die Befra- 73 Prozent als positiv gewer- Brig-Glis darf man gespannt Dienstag mitteilte. Das Feuer Wohnungen stünden, trockneten 200 000 Personen besucht. gung im Detail informiert. tet. sein. pr breitete sich im ganzen Wohn- aus und seien deshalb leicht ent- zimmer aus und richtete erhebli- flammbar, schreibt die Polizei. Mittwoch, 3. Januar 2007 WALLIS 3 «Das Wallis soll seine Trümpfe selbstbewusst ausspielen» Staatsratspräsident Thomas Burgener über Persönliches und Politisches an der Schwelle zum neuen Jahr

WB: Herr Burgener, was war Die Wirtschaftsdaten sind posi- für Sie persönlich das ein- tiv und die Finanzkraft des Kan- schneidendste Ereignis des tons ist gestiegen. Sorgen macht verflossenen Jahres? mir der Steuerwettbewerb unter den Kantonen, der die Kassen Staatsratspräsident Thomas der Kantone plündert. Das will Burgener: Es gab deren zwei: ja auch die Steuerinitiative der zum einen die Herzoperation im Walliser Industrie- und Handels- April und dann der Autounfall kammer, welche die hohen Ein- Anfang November. kommen und die im Geld schwimmenden grossen Gesell- Wie geht es Ihrer Gesundheit schaften unnötig entlastet. Diese heute? Initiative, die den Kanton über Es geht mir gesundheitlich gut. 70 Millionen Franken kostet, Nach der Operation im Frühling muss bachab geschickt werden. habe ich mich rund zwei Monate Die RKGK tritt derzeit weniger etwas geschont. Ich mache mehr spektakulär in Erscheinung als Sport als vorher. Das tut mir gut. auch schon, das stimmt. Dies auch deshalb, weil anders als vor «Mein Verhalten ist Jahren weder die RKGK noch nicht erklärbar» der Kanton Wallis über einen 1,5 Promille beim Atemtest be- Lobbyisten verfügen, der in deuten rund 1,8 Promille im Bern vor Ort wirbelt. Beim Blut. Sie setzten sich also Stromversorgungsgesetz und im sturzbesoffen ans Steuer. Wie Energiegesetz konnten wir unse- ist das rückblickend erklär- re Positionen trotzdem gut bar? durchbringen. In der Regional- Das ist schlichtweg nicht erklär- politik konnten sich die Konfe- bar. renzmitglieder nicht auf einen gemeinsamen Nenner einigen. Was ziehen Sie daraus für Leh- Aber die Walliser Position setzte ren, respektive Konsequenzen? sich schlussendlich in Bern Ich hatte Glück, dass ich nie- durch. mandem Schaden zufügte und den Wagen unverletzt verlassen Kritiker der Walliser Regie- konnte. Klar ist, dass ich nicht «Es hat im Wallis in den letzten Jahren eine Art Entpolitisierung stattgefunden»: Thomas Burgener, Präsident der Walliser Regierung rung sprechen immer wieder nochmals eine so grosse Dumm- 2006/07. Foto wb von einem kantonalen Re- heit machen werde. formstau. Was halten Sie dem Oberwalliser SP-Sitz ans Unter- nossen ist im Grossen Rat nicht vom Parlament behandelt wer- über der Fischerei-Initiative entgegen? Sie müssen fünf Monate ohne wallis gehen könnte. Dieses Mal optimal. den. Bis Ende der laufenden Le- verhalten, die bekanntlich hö- Es stimmt, dass viele Probleme Permis auskommen. Finden wissen alle, worum es geht. Mit gislatur im März 2009 wird so- here Restwassermengen in den einer Lösung harren und Refor- Sie das «angemessen»? einer starken Liste ist vieles Wo sind das ideelle Engage- mit die gesamte Revision unter Flüssen fordert? men nötig sind. In der Folge der Das ist der Tarif, den jeder Bür- möglich. ment, neue Ideen, engagierte Dach und Fach sein. Die Fischerei-Initiative ist die Aufgabenteilung zwischen Bund ger für ein solches Fehlverhalten Persönlichkeiten, der Leis- Antwort auf Vorstösse im eid- und Kantonen müssen auch in- zu zahlen hat. Schnyder tönt im WB-Inter- tungsausweis? Was gedenken Sie zu tun be- genössischen Parlament, die nerkantonal die Aufgaben zwi- view, in dem er seinen Verzicht Mit dem Einzug der SP in die treffend die beängstigenden den Gewässerschutz völlig aus schen Kanton und Gemeinden Nerven Sie Fragen zu diesem bekannt gibt, an, dass Sie als Regierung ist der nötige Biss in medizinischen «Kunstfehler» den Angeln heben wollten. Die neu geordnet werden. Das benö- Thema? Staatsrat nochmals antreten Partei und Fraktion etwas ab- im Spitalzentrum Oberwallis? Initiative schiesst übers Ziel hi- tigt eine Diskussion über fast al- Damit muss ich leben. sollten. Es würde dem Ober- handen gekommen. Vielleicht Im Oberwalliser Spitalzentrum naus. Im Abstimmungskampf le Politikbereiche und stellt eine wallis den zweiten Sitz garan- auch deshalb, weil fortschrittli- werden jährlich rund 4000 Ope- müssen wir die Vorteile der grosse Herausforderung dar. Das « Wallis als Vorbild» tieren helfen. Sehen Sie das che Anliegen in der Regierung rationen durchgeführt und ins- Wasserkraft als grösste einhei- ist aber umgekehrt auch eine Was hat Sie als Staatsbürger auch so? und auch im Parlament eine gesamt 76000 Patienten statio- mische und erneuerbare Energie Riesenchance, die wir packen oder eben auch als Staatsrat Die Analyse von Wilhelm Mehrheit fanden. Ich denke da- när oder ambulant behandelt. Im in den Vordergrund stellen und müssen. Idealerweise sollte die- 2006 am meisten bewegt, be- Schnyder ehrt mich ja... aber ich bei zum Beispiel an die Erhö- letzten Jahr mussten 6 Fälle der auch darlegen, was wir für den se Übung mit einer Gebietsre- schäftigt? werde erst nach den eidgenössi- hung der Kinderzulagen oder Haftpflichtversicherung gemel- Gewässerschutz machen. form kombiniert werden. Mein Entwurf zum Spitalgesetz schen Wahlen und zusammen auch an die Spitalreform, die mit det werden. Das sind 0,008 Pro- «Ich wünsche mir eine kam im Grossen Rat in zwei Le- mit den Gremien meiner Partei Unterstützung der Gewerkschaf- zent aller Fälle. Natürlich ist je- «Höhere Wasserzinsen sungen ohne grosse Abstriche die Strategie für die Staatsrats- ten und gegen den grossen Wi- der «Kunstfehler» einer zu viel sozialere Schweiz» durch. Das Gesundheitsnetz und wahlen 2009 festlegen. derstand einzelner Regionen und für die betroffenen Patien- sind nur durch Gegen- Inwieweit hat der Staatsrats- die Spitalreform sind jetzt in ei- durchgesetzt wurde. Mit Partei- tinnen und Patienten ein Trauma. geschäfte möglich» präsident hier die Möglich- nem Gesetz geregelt. Un- Ist die SP aus dem Staatsrats- präsidentin Susanne Hugo-Löt- Das Gesundheitsnetz hat konkre- Was hätte eine Annahme für keit, seine eigene politische sere Spitalreorganisation hat rennen, wenn die CVP mit ei- scher und Fraktionschef German te Massnahmen getroffen. Folgen? Agenda zu setzen? schweizweit Beachtung gefun- ner Viererliste antreten wür- Eyer verfügt die Partei über Per- Die Stromproduktion aus Was- Diesbezüglich sind die Mög- den und dient anderen Kantonen de? sönlichkeiten, die auch in Um- Sind die Fehler das Ergebnis serkraft würde unnötigerweise lichkeiten beschränkt. Unser als Vorbild. Ich gehe nicht davon aus, dass welt- und Gewerkschaftskreisen der Reformen? eingeschränkt. Und zu einem System will es, dass die in der die CVP die Formel 3:1:1 kna- aktiv sind und nicht nur im Par- Komplikationen und auch Fehler Teil müsste diese verlorene Regierung diskutierten Vorla- Ihr vormaliger Regierungskol- cken und wieder vier Sitze will. lament auf Gehör stossen. Auch gibt es in jedem Spital und die Energie durch Atom-Strom oder gen aus den verschiedenen De- lege Wilhelm Schnyder sagt, er Die SP ist im Übrigen kantons- auf Gemeinde-Ebene machen es gab es auch schon vor der Re- Strom aus Gaskraftwerken er- partementen kommen. Natür- kandidiere in diesem Herbst weit stärker als die FDP. Die Ra- die SP-Leute gut. form. Wie ich die einzelnen Fälle setzt werden. Das macht keinen lich müssen diese Aktivitäten nicht für den Ständerat. Was dikalen müssten die Schuhe beurteile, haben diese mit der Sinn. koordiniert werden, was auch bedeutet das fürs Oberwallis wohl fester binden als die SP... «Kunstfehler haben Umsetzung des Spitalplanungs- Aufgabe des Präsidenten ist. und für die SPO, in der mit alt entscheides und der Neuordnung Die Stromproduzenten schrei- Die Stärke der derzeitigen Re- Nationalrat Peter Jossen schon «Der SP ist der Biss mit der Spitalreform der Aufgaben an den einzelnen ben Rekordgewinne. Alle for- gierung liegt darin, dass intern länger ein Kandidat bereit- abhanden gekommen» nichts zu tun» Spitalstandorten nichts zu tun. dern deshalb eine Erhöhung umstrittene Entscheide nach steht? Was halten Sie von folgender In Ihrem Departement haben der Wasserzinsen. Wie realis- aussen kollegial vertreten wer- Überraschend lange liess Willy These: Die politische Oppositi- Sie vieles auf den Weg ge- «Ein Systemwechsel tisch ist die Umsetzung solcher den. Ohne Unterstützung mei- Schnyder seine Partei und die on im Wallis ist absolut bedeu- bracht wie die von Ihnen ge- Wünsche? ner Kollegen wäre die Spital- Öffentlichkeit in dieser Frage tungslos. Was vor 30 Jahren nannte Spitalreform und den bei den Krankenkas- Die Obergrenze der Wasserzin- reform gescheitert und der rätseln. Jetzt sind die Gelben un- links und rechts von der CVP Aufbau des Gesundheitsnetzes sen ist notwendig» sen ist in einem eidgenössischen sinnvolle und nötige Vorschlag ter Druck. Der Kongress der SP verheissungsvoll begann, ist Wallis. Es bleiben aber wichti- Wie wird im März Ihre Positi- Gesetz festgeschrieben. Wer hö- von Staatsrat Cina betreffend Oberwallis wird am 23. März mittlerweile wieder eingeschla- ge Dossiers offen. Wie kommt on zur Abstimmung für eine here Wasserzinsen will, braucht die Eindämmung des Liegen- über die Ständeratskandidatur fen. Abgesehen von ein paar beispielsweise die neue gesetz- Einheitskrankenkasse sein? eine Mehrheit unter der Bundes- schafts-Verkaufs an Auslän- beschliessen. Ich gehe davon Fundis bewegt sich nichts liche Grundlage für die Al- Bei den interkantonal tätigen kuppel. Die Berggebiets-Vertre- der/innen kann besser durch- aus, dass Peter Jossen nominiert mehr. ters- und Pflegeheime voran? Krankenkassen gibt es keine ter/innen sind da in der Minder- gesetzt werden, wenn kein wird. Jossen hat sich als Natio- Es hat im Wallis in den letzten Die Reform des Gesundheitsge- Transparenz. Die Prämien wer- heit. Es braucht somit intelligen- Staatsrat aus der Hüfte gegen nalrat auch im Unterwallis einen Jahren eine Art Entpolitisierung setzes erfolgt in drei Teilen: Der den willkürlich festgelegt und te Koalitionen und den Einbezug diese Massnahme schiesst. guten Namen gemacht. Die stattgefunden. Die inhaltlichen erste Teil (Spitäler) ist unter die Walliser/innen zahlen für anderer Themenbereiche als Ge- Chancen für Jossen und die SP Auseinandersetzungen zwischen Dach und Fach. Der zweite Teil Versicherte anderer Kantone mit. gengeschäft. Sie haben für 2007 zwei Wün- sind intakt. den Parteien haben nachgelassen umfasst die allgemeinen Themen Die Verfassungsbestimmung für sche offen. Was soll sich erfül- und auch der Wettbewerb der wie die Gesundheitsberufe, die die Einheitskasse ist sehr allge- «Viele Probleme har- len? Wird die SPO versuchen, im Ideen ist ins Stocken gekommen. Gesundheitsprävention (mit mein gefasst und lässt auf Geset- ren der Reformen» Ich wünsche mir eine sozialere Herbst den vor vier Jahren Und im Grossen Rat stimmen die Rauchverbot in öffentlichen Lo- zesebene differenzierte Lösun- Der Walliser Staatsrat be- Schweiz und eine Gesellschaft, verlorenen Nationalratssitz zu- Radikalen meistens geschlossen kalen) und Bestimmungen über gen zu, die auch den Oberwalli- hauptet immer wieder, unser wo Solidarität zu Ausländern rückzuerobern? mit dem C-Block. Patientenrechte. Dieser zweite ser Kassenstrukturen Rechnung Kanton sei gut unterwegs, ge- sowie zu alten und behinderten Natürlich muss das das Ziel sein. Die SPO-Parteispitze ist sich be- Teil ist derzeit in der Vernehm- tragen können. Im Übrigen sieht rade auch in der Positionie- Menschen gelebt wird. Und ich wusst: Die Linke war im Ober- lassung und kommt 2007 vors die Vorlage neu Prämien vor, die rung gegenüber dem Bund wünsche mir ein Wallis, wel- «Unsere Strategie für wallis auch schon besser im Parlament. Der dritte und letzte der wirtschaftlichen Situation und im Vergleich mit an- ches in der Politik, in der Kul- 2009 hat noch Zeit» Schuss. Die Gratwanderung zwi- Teil der Gesetzesrevision betrifft der Versicherten Rechnung tra- deren Bergkantonen. Woraus tur, in Wirtschaft und Gesell- Mit Verlaub: Ist das realis- schen Regierungs- und Oppositi- die Neuordnung der Pflegeheime gen. Ein solcher Systemwechsel schliessen Sie das? Gerade die schaft selbstbewusst seine tisch? onspartei ist nicht immer ein- und Sozialmedizinischen Zent- ist nötig. Regierungskonferenz der Ge- Trümpfe ausspielt. Einfach wird es nicht sein. Bei fach. Und das Zusammenspiel ren. Dieser Teil der Reform wird birgskantone (RKGK) scheint den letzten Wahlen ging (fast) zwischen der Oberwalliser SP- im Dezember 2007 in die Ver- Wie wird sich der Wasser- in Bern an Einfluss verloren Besten Dank. niemand davon aus, dass der Fraktion und den welschen Ge- nehmlassung gehen und 2008 schlosskanton Wallis gegen- zu haben... Interview: tr Mittwoch, 3. Januar 2007 WALLIS 4

Unabhängige Tageszeitung

Herausgeber und Verlagsleiter Ferdinand Mengis (F. M.) E-Mail: [email protected]

Verlagsmanager: Jörg Salzmann E-Mail: [email protected] Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31

Mengis Druck und Verlag AG Terbinerstrasse 2, 3930 Visp

Redaktion Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 E-Mail: [email protected]

Chefredaktor: Pius Rieder (pr)

Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Weibel Guido Dorsaz (rechts) führte die Versteigerung landwirtschaftlicher Grundgüter zur Pacht vor Die Alpe «Pussetta/Waira» im Zwischbergental (auf dem Foto das dem Burgerrat mit dem brennenden Kerzendocht durch. Alpgebäude aus dem Jahr 1926 auf der Waira) bleibt im Besitze der Blattmacher / WB-Online Burgergemeinde Simplon. Fotos zvg Mathias Forny (fom)

Ausland / Inland: Stefan Eggel (seg) E-Mail: [email protected]

Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salzmann (sak), Marcel Vogel (mav), Burgeralpe wird nicht verkauft Roger Brunner (rob), Werner Koder (wek) E-Mail: [email protected] Burger- und Urversammlung in Simplon Dorf Kultur: Lothar Berchtold (blo) E-Mail: [email protected] S i m p l o n D o r f. – Die geralpe. Die Burgerinnen und denen Interessenten ein potenzi- zum Schluss des Jahres werden ten zum Hochwasserschutzkon- Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), Burgerinnen und Burger Burger hatten dem Burgerrat vor eller Käufer aus dem Gebiet jeweils auch die Geschäfte der zept Dorfbach begonnen wer- Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) von Simplon Dorf haben Jahresfrist den Auftrag erteilt, selbst gefunden werden konnte, Munizipalgemeinde wie das den können, nachdem das auf- E-Mail: [email protected] sich anlässlich der Burger- den Verkauf der Burgeralpe hat die Burgerversammlung nun Budget und der Finanzplan be- wendige Planungsverfahren versammlung am vergange- «Pussetta/Waira» im Zwischber- aber den Verkauf mit einer handelt. bald einmal abgeschlossen sein Redaktion Unterwallis Stéphane Andereggen (and) nen Samstag gegen den Ver- gental auf dem Territorium der Mehrheit von sechs Stimmen ab- Das Grossprojekt zur Sanierung dürfte. Das Schneefräsen auf [email protected] kauf der Burgeralpe «Pus- Gemeinde Gondo abzuklären. gelehnt. Das Schicksal der sanie- des Dorfplatzes mit dem Bau der Simplonstrasse und die Jonas Montani (mon) setta/Waira» im Zwischber- Die Alpe wird in Pacht mit Vieh rungsbedürftigen Gebäude bleibt der unterirdischen Auto-Ein- Schneeräumung der Kantons- [email protected] gental ausgesprochen. bestossen, jedoch infolge der ungewiss, zumal in dieser Frage stellhalle konnte wegen der aus- strasse durch das Dorf bleibt Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Der Aufmarsch zur «Rechnung», weiten Distanz von Simplon aus kein Entscheid gefällt wurde. stehenden Baubewilligung des künftig ganz dem kantonalen Ständige Mitarbeiter wie die Versammlung im nicht genutzt. Am Gebäude in Die Versteigerung von landwirt- Kantons noch nicht in Angriff Strassenunterhaltsdienst mit Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Sprachgebrauch der Vorfahren der «Waira» drängen sich Sanie- schaftlichen Grundgütern im genommen werden. Gemäss seiner Infrastruktur überlassen, Stucky (hs), Dr. Alois Grichting (ag.) auch genannt wird, war in die- rungsarbeiten auf, um die ein- Dorf zur Pacht wurde durch den den Ausführungen von Gemein- zumal die Gemeinde über keine Leserbriefe sem Jahr besonders gross. Dies schlägigen Vorschriften für die Weibel nach alter Väter Sitte mit depräsident Werner Zenklusen Grossschneefräse mehr verfügt. Der Entscheid über Veröffentlichung, den steht weniger im Zusammen- Käseproduktion einhalten zu dem brennenden Kerzendocht musste infolge Verfahrens- Mit dem Unterzeichnen der Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe hang mit der eigentlichen Rech- können. Um sie vor dem Zerfall durchgeführt. schwierigkeiten auch der Bau Formulare zum Bezug des liegt ausschliesslich bei der Redaktion. nung, die mit einem Einnah- zu bewahren, müssen auch die der Abwasserreinigungsanlage Halbzolls für Wein aus Italien Nachrufe menüberschuss von 76000 Fran- Gebäude in der darunterliegen- Projekte warten auf um ein weiteres Jahr verscho- fand die Versammlung nach Die Nekrologe erscheinen unter dem ken abschliesst. Stattdessen galt den «Pussetta» instand gesetzt Realisierung ben werden. Im Jahr 2007 sollte zwei Stunden ihren Abschluss. Titel «Nachrufe», gesammelt auf einer das Interesse vor allem der Bur- werden. Nachdem aus verschie- Anlässlich der Versammlung schliesslich mit den Bauarbei- JE WB-Seite.

Abonnentendienst Terbinerstr. 2, 3930 Visp Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 Heute im E-Mail: [email protected] Bekannter Alpinist beim OBERWALLIS Auflage 27 127 Expl. (beglaubigt WEMF), Mittwoch, 3. Januar jeden Donnerstag Grossauflage

Jahresabonnement «Speedflying» tödlich verunfallt BETTMERALP: 20.15, Fr. 299.– (inkl. 2,4% MWSt.) Planflötenkonzert im Einzelverkaufspreis: Fr. 2.20 (inkl. 2,4% MWSt.) Zentrum St. Michael Sébastien Gay prallte mit Minigleitschirm gegen Felsblock FIESCH: 18.45, Fackel- Annahmeschluss Todesanzeigen V e r b i e r. – (wb) Der be- schirm zusammen mit seiner Fahrt prallte der 28-jährige kurze Zeit später seinen Ver- abfahrt mit Spaghetti- 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 kannte Walliser Alpinist Ehefrau abseits der markierten Bergführer gegen einen Fels- letzungen. Sébastien Gay hatte plausch auf der Fie- E-Mail: [email protected] Sébastien Gay ist am ver- Pisten in der Region «le block, wie die Kantonspolizei unter anderem 2002/2003 zu- scheralp Inseratenverwaltung gangenen Samstag im Ski- Creublet» unterwegs gewesen. Wallis mitteilte. Dabei zog er sammen mit einem anderen GRÄCHEN: 17.00, Fon- Mengis Annoncen gebiet von Verbier beim Der kleine Gleitschirm ermög- sich schwere Verletzungen zu. Bergführer das Wallis entlang dueplausch mit an- Administration und Disposition: sogenannten Speedflying licht es dem Skifahrer, zeitwei- Er wurde geborgen und mit ei- der Kantonsgrenzen umrundet schliessender Fackelab- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41 tödlich verunglückt. se abzuheben (Speedflying). nem Helikopter ins Spital von und dabei 18 Viertausender- fahrt ab Hannigalp PC 19-290-6 Gay war mit Skiern und Gleit- Nach einigen Hundert Metern Sitten geflogen. Dort erlag er Gipfel bezwungen. 16.00–18.00, Ortsmuse- E-Mail: [email protected] um geöffnet Inseratenannahmestellen 18.00, Hüttenabend im 3900 Brig, Furkastrasse 21 Restaurant Seetalhorn 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 mit geführter Talabfahrt 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, LEUKERBAD: Tempelareal 20.30–21.30, literari- Technische Angaben scher Abend im alten Satzspiegel: 282 x 440 mm Bahnhof Inserate: 10-spaltig, 25 mm NATERS: 20.00, Brief- Reklame: 6-spaltig, 43 mm markentauschabend im Anzeigenpreise Restaurant Touring Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.04 RANDA: 10.00–16.00, (Donnerstag Fr. 1.10) Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.15 Kinderskilift in der Wildi (Donnerstag Fr. 1.22) offen Rubrikenanzeigen: Automarkt, SAAS-FEE: 20.30, Neu- Immobilien, Stellenmarkt Fr. 1.15 jahrskonzert des Kosa- (Donnerstag Fr. 1.22) Reklame-mm Fr. 4.04 ken-Chors in der Pfarr- (Donnerstag Fr. 4.28) kirche Textanschluss Fr. 1.36 ST. NIKLAUS (Donnerstag Fr. 1.44) 14.00–16.00, Hallenbad Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. geöffnet Zentrale Frühverteilung TÄSCH: 13.00–15.30, Alois Seematter Kinderskilift offen E-Mail: [email protected] VISP: ab 9.00 Ausstel- Regelmässige Beilage lung von Raymond The- Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» ler im La Poste als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». 13.30–16.00, Schlitt- Inserate, die im «Walliser Boten» schuhlaufen in der Lit- abgedruckt sind, dürfen von nicht autorisierten Dritten weder ganz noch ternahalle teilweise kopiert, bearbeitet oder anderweitig verwendet werden.

Insbesondere ist es untersagt, Inserate – auch in bearbeiteter Form – in Online-Dienste einzuspeisen. Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird gerichtlich verfolgt.

ISSN: 1660-0657 Die Unglücksstelle in der Region «le Creublet» oberhalb von Verbier, wo Sébastien Gay (kleines Bild) mit seinem Minigleitschirm gegen einen Felsblock prallte. Fotos Kantonspolizei/Keystone Publikationsorgan CVPO Mittwoch, 3. Januar 2007 WERBUNG 5

Die Stadtgemeinde Brig-Glis und die Gemeinde Naters suchen für die regionale Jugendarbeitsstelle Briglina eine/n Jugendarbeiter/in (80–100%)

Deine Arbeitstätigkeiten • Offene und aufsuchende Jugendarbeit • Leitung der Jugendtreffs • Geschlechterspezifische Jugendarbeit • Entwicklung und Umsetzung von Aktionen und Projekten

Unsere Erwartungen • Offene, flexible, selbstständige und belastbare Persönlichkeit • Ausbildung im sozialen Bereich oder abgeschlossene Berufsausbildung / Mittelschulabschluss • Erfahrungen in der Jugendarbeit • Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeitszeit

Wir bieten • Innovatives Arbeitsfeld • Teamarbeit • Möglichkeit, berufsbegleitend eine Ausbildung zu absolvieren • Anstellungsbedingungen nach den Richtlinien der Gemeinden 1-187616 Arbeitsbeginn • per sofort oder nach Vereinbarung G Interessiert? TUN Auf vielfach geäusserten Wunsch hin werden hiermit sämtliche Inte- ERA EN • Schicke deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen B ILI MOB ressierte und Kleinaktionäre der bis zum 8. Januar 2007 an die unten stehende Adresse. IM AND EUH • Für weitere Informationen und Fragen wende dich TR Saas-Fee Bergbahnen AG, Saas-Fee telefonisch oder per E-Mail an uns. TÖRBEL hinsichtlich der kommenden Generalversammlung der Gesellschaft 1-187868 Jugendarbeitsstelle Briglina Zu verkaufen Daniel Bijsterbosch vom Freitag, 26. Januar 2007, zu einer informativen Postfach 403 Wohnhaus 3900 Brig mit 3 Wohnungen. KLEINAKTIONÄRSVERSAMMLUNG Tel. 027 924 40 74 www.jugend-briglina.ch Fr. 398 000.– E-Mail: [email protected] Weitere Objekte wie folgt eingeladen: auf Anfrage und 1-188136 zu allen Objekten Bilder im Internet. Baugesuch Y DONNERSTAG, 4. JANUAR 2007 ICHTR D ME Auf der Gemeindekanzlei liegt nach- NHAR REI P 17.00 UHR folgendes Baugesuch zur Einsicht 0 VIS 5 50 393 46 2 .ch 27 9 obilien auf: EL. 0 g-imm n.ch T eratun obilie IN DER TURNHALLE, GEMEINDEHAUS, SAAS-FEE nfo@b g-imm Gesuchsteller: Molling Florian, i eratun www.b Sportplatzstrasse 1a, 3952 Susten 1-187826 Bauvorhaben: Neubau eines Ein- familienhauses, Parzelle Nr. 7557, Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen aller Kleinaktionäre VISP Plan Nr. 7, in Susten, im Orte genannt und Interessierten. «Grosse Matte» Schöne, junge Amanda und Für zusätzliche Angaben verweisen Lolita machen Die Aktionäre sind gebeten, ihren Stimmrechtsausweis (Einladung wir auf das Amtsblatt sowie auf das traumhafte zur Generalversammlung) mitzubringen. Internet (www.leuk.ch). Massagen Susten, 29. Dezember 2006 bei Kerzenlicht. Haben viel Geduld Gemeindeverwaltung Leuk Gemeindeverwaltung Saas-Fee Tel. 079 220 70 39 1-188152 1-188115

1-188131

Mittwoch, 3. Januar 2007 WALLIS 7

CSPO-Parteipräsident Andreas René Imoberdorf: «In Frage Selbstsicherer Thomas Gspo- Albert Bass: «Ich habe im Zis- Graziella Walker: «Bis zum Urs Zenhäusern: «Keine Kandi- Biner: «Der Idealfall traf nicht kommt nur eine Ständeratskan- ner: «Die besten Kräfte müssen terzienserkloster entschieden zu CSPO-Kongress im März weiss datur; das Engagement im Be- ein.» didatur.» nach Bern.» kandidieren.» ich mehr.» ruf geht vor.» René Imoberdorf Topfavorit Die CSPO-Ständeratskandidatur läuft zugunsten des Visper Gemeindepräsidenten O b e r w a l l i s. – Bei der wahl von Kandidaten und Kan- in Bern vertreten», schlussfol- Graziella Walker. Nach dem ob- am Jahreswechsel sportlich auf reiche Unternehmer Hans Hal- CSPO klärte alt Staatsrat didatinnen auf beiden Listen.» gert ein kämpferischer Gsponer. ligaten Neujahrsgruss kommt der Gommer Loipe unterwegs, lenbarter aus Obergesteln Wilhelm Schnyder zum Biner wünscht sich aus nahe lie- Dieser hat ein mögliches politi- auch sie zur Sache. Festlegen konzentriert seine Interessen schon seit längerer Zeit für eine Jahreswechsel die Frage genden Gründen einen Vertreter sches Mandat mit seinem neuen will sich Graziella Walker noch auf das Grossratspräsidium. Ständeratskandidatur im Ge- aller Fragen. Er hege keine des Saas- und Nikolaitals auf Arbeitgeber, dem Verband visu- nicht. «Kommt Zeit, kommt «Als Ständeratskandidat stehe spräch. Entsprechend macht politischen Ambitionen der Liste. Dieser Wunsch erfüllt eller Kommunikation (Viscom) Rat», lässt sie durchblicken. ich nicht zur Verfügung, aber sich Hallenbarter auch Gedan- und sei somit nicht CSPO- sich ihm im Fall von Dr. Felix in Zürich, vertraglich geregelt. «Bis zum CSPO-Kongress im für eine Nationalratskandidatur ken. Der einstige Gommer Ständeratskandidat. Bas- Zurbriggen aus Sass-Fee nicht. Gsponer gibt sich bezüglich sei- März fliesst noch viel Wasser lässt sich mit mir reden. Vor- Grossrat und Obergestler Ge- ta! Das Rennen um die Der Gemeindepräsident des ner Ständeratskandidatur kei- die Rhone hinunter», gibt sich drängen werde ich mich aber im meindepräsident weiss aber aus «turnusgemässe» Nachfol- Gletscherdorfs hat sich, wie er nen Illusionen hin, «denn mit die CSPO-Politikerin bedeckt Bezirk nicht.» Ohne Zugpferd eigener Erfahrung um die be- ge von Ständeherr Rolf uns am Neujahrsmorgen be- Staatsrat Jean-René Fournier, und verweist auf die Bezirks- Imoberdorf auf der National- scheidenen Wahlchancen eines Escher (CVPO) im «Stöck- schied, nach reiflicher Überle- mit dem ich in der Sache immer partei. Ständerats- oder Natio- ratsliste ist nach Loretan das Vertreters aus einem bevölke- li» ist bei der CSPO eröff- gung entschlossen, weder für die Klingen kreuzte, sehe ich nalratskandidatur? «Bei mir ist Rennen für einen Sitz in der rungsarmen Randbezirk. Der net. Eine Umfrage ergab: die eine noch die andere Kam- mich schwer auf einer gemein- noch alles offen», ihr Ab- Grossen Kammer offener denn erfahrene Politiker mit einem Der Visper Gemeindeprä- mer in Bern zu kandidieren. samen Liste.» Damit bleibt es schlusskommentar. je. Fünf bis sechs potenzielle breiten Netzwerk schliesst eine sident René Imoberdorf ist für Gsponer wohl beim Kandidaten garantieren einen Ständeratskandidatur auf An- Topfavorit. Potenzielle Imoberdorf: Nur Wunschdenken. Urs Zenhäusern: «Ich starken Wahlgang mit der hieb nicht aus. «Es ist aber an Mitbewerber lässt er alt «Ständeratskandidat!» bleibe im Tourismus» Rückgewinnung des verlorenen der Gommer Bezirkspartei, ausschauen. Als Spitzenkandidat für das Bass: «Ich stehe der Zur engeren Auswahl vor der CSPO-Sitzes. sich diesbezüglich Gedanken Mit grosser Wahrscheinlichkeit Ständeratsmandat geht René Partei zur Verfügung» CSPO-Findungskommission zu machen, aber wenn es sein muss sich der Visper Gemein- Imoberdorf ins Rennen. Der Aus Naters wird die Ständerats- zählte auch Urs Zenhäusern, Di- Roberto Schmidt: soll...», lässt Hallenbarter alle depräsident am CSPO-Kon- Ortspartei Visp unter Elmar Fur- kandidatur des 63-jährigen Wirt- rektor von Wallis Tourismus. Im «Falsche Strategie» Möglichkeiten offen. Sicher da- gress am 2. März 2007 aber rer, der für den neuen Gemein- schaftsstrategen Albert Bass Familien-Weihnachtsurlaub auf Für den Leuker Gemeindepräsi- gegen ist, dass sich der Vize- dennoch einer Kampfwahl stel- deschreiber Thomas An-thamat- laut. Auf Anfrage erklärte der der Bettmeralp entschied sich denten Roberto Schmidt, der präfekt des Zenden Goms, der len. Die Zenden Brig, Leuk und ten auf Mitte Jahr in den Visper WKB-Vizepräsident, als er aus Zenhäusern gegen eine Stände- nie einen Hehl aus seinen Am- 1987 als Nationalratskandidat Goms stehen nicht Gewehr bei Gemeinderat nachrückt, hat er einer Klausurwoche im Zisterzi- rats- und Nationalratskandida- bitionen für das Ständeratsman- ein ehrenvolles Resultat er- Fuss. Interessen für eine Be- seine Interesse bekundet. Diese enserkloster im freiburgischen tur. Als engagierter «Gelber» dat gemacht hat, wählt die reichte, für ein Mandat in der zirksnomination zumindest sind entscheidet am 11. Januar über Hauterive zurückkehrte: «Ich bedauert er zutiefst, seiner Par- CSPO die falsche Strategie für Grossen Kammer nicht interes- angemeldet. Und: Ein Antreten die Kandidatur. «Nach anfängli- stehe der Partei als Ständerats- tei für die kommenden eidge- erfolgreiche Wahlen. «Visps siert, wie er uns beim Neujahrs- zur Ausmarchung im La Poste chen Überlegungen, für ein Na- kandidat zur Verfügung.» nössischen Wahlen nicht zur Gemeindepräsident René Imo- gruss versicherte. ist nicht gegen den Topfavoriten tionalratsmandat zu kandidie- Grund? «Ich möchte meine Er- Verfügung zu stehen. Seine Be- berdorf hätte im Interesse der und den Bezirk Visp zu verste- ren, habe ich mich entschlossen, fahrung aus der Walliser Wirt- gründung: «Der Entscheid ist Partei mit dem wahlstarken Be- Huber: «Ich bin hen, sondern lediglich im Inte- nur für den Ständerat zu kandi- schaft einbringen.» Eine Natio- mir nicht leicht gefallen. Als zirk die Nationalratsliste anfüh- kein Wasserträger» resse der Sache, vermelden dieren», gab Imoberdorf an Sil- nalratskandidatur kommt für ihn ehemaliger Bergregionen-Lob- ren sollen, um den CSPO-Sitz Nüchtern analysiert der einsti- CSPO-Strategen. vester zu Protokoll. Die Visper nicht in Frage. Die Ortspartei byist auf eidgenössischer Ebene zurückzuholen», erläutert ge Fraktionschef der CSPO, Bezirkspartei unterbreitet nach Naters fällt den Entscheid heute für die SAB, Leiter des RAV Schmidt die optimale Stossrich- Fredy Huber, die neue Aus- Biner: «Der Idealfall der Versammlung vom 24. Janu- Mittwochabend. Bass ist sich Oberwallis und heutiger Direk- tung. Nicht ohne Hintergedan- gangslage. «Gegen René Imo- ist im Eimer» ar der CSPO ihre Kandidaturen. der Herausforderung bewusst: tor von Wallis Tourismus hätte ken Schmidts, denn im berdorf habe ich als Gommer CSPO-Präsident Andreas Biner Eine Doppelkandidatur kommt «Wer gegen den CSPO-Wunsch- mich die Arbeit unter der Bun- Schlepptau von Staatsrat Jean- Ständeratskandidat keine beurteilt die Ausgangslage sei- für Imoberdorf, ob er in der kandidat René Imoberdorf und deskuppel sehr gereizt und mo- René Fournier («Das Unterwal- Chance und als Wasserträger ner Partei für die eidgenössi- Endausmarchung gewinnt oder den starken Bezirk Visp antreten tiviert.» Berufliche Verpflich- lis entscheidet die Wahl») hätte bei den Nationalratswahlen bin schen Wahlen im Herbst realis- verliert, nicht in Frage. «Die und Erfolg haben will, muss das tungen gehen bei Zenhäusern nach seinem Dafürhalten auch ich mir mit 50 Jahren und ge- tisch. «Ich hätte mir eine Stän- Strategie, um jeden Preis ein Po- übrige Oberwallis geschlossen vor, denn er präzisiert: «Zurzeit ein Vertreter eines Randbezirks, leisteten Diensten in der Partei deratskandidatur von alt Staats- litmandat, war auch nie mein hinter sich scharen.» befindet sich der Walliser Tou- wie beispielsweise Leuk mit und Öffentlichkeit zu schade», rat Wilhelm Schnyder und den Ziel», betont Imoberdorf. rismus in einer bedeutenden dem SPO-Gegenkandidaten, zieht Huber sachlich Bilanz. Visper Gemeindepräsidenten Schwestermann: Klare Neuausrichtungsphase. Allein gute Chancen, Ständerat zu Der Generalagent der Basler René Imoberdorf als Zugpferd Gsponer: «Nicht mit Rahmenbedingungen die Revision des kantonalen werden. Nach der Bekanntgabe meinte nüchtern: «Ich bin so- auf der CSPO-Nationalratsliste der Brechstange» Der Briger Vizepräsident Hans Tourismusgesetzes und die da- Imoberdorfs, sich auf die Klei- mit weder Ständerats- noch gewünscht. Dieser Idealfall ist Als Ständeratskandidat kandi- Schwestermann, von alt Staats- mit verknüpften Auswirkungen ne Kammer zu konzentrieren, Nationalratskandidat». Eine nach dem Nein Schnyders und diert in der Ortspartei Visp auch rat Schnyder ebenfalls als po- erfordern ebenso wie die ambi- muss und will Roberto Schmidt Klammer macht der frühere dem Ja Imoberdorfs nur zur der scheidende Direktor der tenzieller Ständeratskandidat tionierten Zielsetzungen von seine eigene Position neu über- Gemeindepräsident und Gross- Ständeratskandidatur im Ei- Walliser Industrie- und Han- aufgeführt, steht für dieses Amt Wallis Tourismus, unsere Feri- denken. «So oder so stehe ich rat von Fiesch bei seiner Fuss- mer.» Die CSPO-Parteileitung delskammer Thomas Gsponer. nicht zur Verfügung. «Der Be- enregion als klare Nummer 1 in aber der CSPO als Kandidat für wanderung auf der Fie-scher- macht sich in diesen Tagen Ge- In seinem Ferienchalet in Bür- zirk Brig stellt mit Rolf Escher der Schweiz zu konsolidieren ein eidgenössisches Mandat zur alp doch noch auf, als er präzi- danken, wie man aus der neuen chen präzisiert Gsponer aber, den amtierenden Ständerat, so und auszubauen, meine ganze Verfügung», schliesst Schmidt, siert, «hätte Imoberdorf als Na- Konstellation den grössten Nut- dass er das Ständeratsmandat dass unser Bezirk wohl kaum Kraft und Energie.» über den Jahreswechsel die Mu- tionalrat kandidiert, wäre mit zen ziehen kann. Für eine Stän- gegen René Imoberdorf nicht zum Zuge kommt. Meinerseits se pflegend, seine parteipoliti- mir als Ständeratskandidat zu deratskandidatur steht CSPO- mit der Brechstange erzwingen schliesse ich aber eine Natio- Gilbert Loretan: Ab- schen Gedankengänge. Die reden gewesen, aber so...» Parteipräsident Andreas Biner will. «Als ‹Trostpreis› kann ich nalratskandidatur nicht aus», warten und zugreifen! Leuker Ortspartei tagt am 19. Die Neujahrsumfrage bei der nicht zur Verfügung. Je nach mich immer noch um einen hält Schwestermann fest. Ge- Im Bezirk Leuk werden vor al- Januar. Weitere Ständeratskan- CSPO zeigt, dass sich Partei Nominationen aus den Orts- und Platz auf der Nationalratsliste wisse Rahmenbedingungen be- lem die Namen der Gemeinde- didaten auch aus anderen Ober- und Kandidaten mit der Über- Bezirksparteien schliesst der bemühen», lässt Gsponer ver- dingt sich Schwestermann aller- präsidenten Gilbert Loretan aus walliser Bezirken sieht Schmidt einstimmung der Doktrin und Zermatter Burgerpräsident aus lauten. Der in CSPO-Kreisen dings noch aus. Varen und Roberto Schmidt aus nicht als «Antreten» gegen Imo- den persönlichen Interessen wahltaktischen Überlegungen oft unbequeme Visper war bei Leuk-Susten ins Spiel gebracht. berdorf, sondern als Belebung recht schwer tun. Bis zum eine persönliche Nationalrats- den letzten Wahlen hinter Odilo Walker: «Kommt Zeit, «Mit gutem Grund», meinen der Demokratie und der Partei. CSPO-Kongress im März 2007 kandidatur aber nicht aus. «Im Schmid immerhin der zweit- kommt Rat» denn auch beide und legen ihre wird sich, um die hochgesteck- Gegensatz zu früheren Wahlen», höchste Nichtgewählte. «Nach Im Gespräch für ein eidgenössi- persönlichen Ambitionen und Hallenbarter: ten Ziele zu erreichen, in Sa- so Biner, «verfügt die CSPO meiner Meinung müssen die sches Mandat ist auch die Rie- Bezirksinteressen offen. Gross- «Wenn es sein soll» chen CSPO-Kandidaturen noch diesmal über eine grosse Aus- besten Kräfte unseren Kanton deralper Gemeindepräsidentin rat Loretan, mit Gattin Brigitte Im Bezirk Goms ist der erfolg- einiges tun. pr

Gilbert Loretan; «Wenn schon, Roberto Schmidt: «Die CSPO Hans Hallenbarter: «Wenn Fredy Huber: «Ich sehe keine Hans Schwestermann: «Gewis- Felix Zurbriggen: «Ich bin we- dann lieber Grossratspräsident wählt die falsche Strategie für schon, dann nur als Ständerats- Chancen für einen persönlichen se Rahmenbedingungen müssen der Ständerats- noch National- als in den Nationalrat.» einen Erfolg.» kandidat.» Wahlerfolg.» erfüllt sein.» ratskandidat.»

Mittwoch, 3. Januar 2007 WALLIS 9

Einer der Knackpunkte im Konzept bildete diese Stallung, die nun dort belassen wird. Hier kann der Bach nicht aufgeweitet werden, die Der Geschiebesammler wurde bereits letztes Jahr von 15000 auf Hochwassersicherheit wird dort dank baulicher Massnahmen gewährleistet. Fotos wb 30000 Kubikmeter vergrössert. Raron wird sicherer und schöner Das Hochwasserschutz-Projekt für den Bietschbach gelangt demnächst zur öffentlichen Auflage R a r o n. – Seit dem Bau des jüngster Zeit wurde die Bevöl- Bauwerk beliefen sich auf rund zur Mündung in den Rotten auf rund 5000 m2 dieser Böden ent- ner Hochwasserschutzes gilt neuen Geschiebesammlers kerung immer wieder daran er- 1,2 Millionen Franken. etwa zwanzig Meter auszuwei- eignet werden. Mit den Besit- der Tromwehri, also jener im vergangenen Jahr ist ein innert, dass der Bietschbach Obwohl mit dieser Massnahme ten. Bisher fliesst der Bietsch- zern fand eine Sitzung statt, an Wehr, die das von St. German guter Teil des Hochwasser- durchaus seine Tücken hat. So die Sicherheit massgeblich er- bach in einem grauen Betonka- der diese für das Projekt Ver- abfliessende Maakinn teilwei- schutz-Konzeptes für das etwa im Hochwasserjahr 2000, höht wurde, bleibt Raron wei- nal zum Rotten. Das wird sich ständnis gezeigt hätten, wie Ge- se in den Rotten und teilweise Rilkedorf realisiert. Jetzt als das Dorf nur haarscharf an terhin gefährdet. Denn bei sehr ändern. Die östliche Ufermauer meindepräsident Daniel Troger ins Galdi abführt. Dort soll gelangt ein weiterer ent- einer Hochwasserkatastrophe starken Unwettern ist immer soll zwar um einen Meter er- versicherte. Immerhin werden der bestehende Damm sowie scheidender Teil zur öffent- vorbeigeschrammt war. Damals noch mit grossflächigen Über- höht werden, doch auf der west- die Eigentümer zu Bauplatz- die Strasse um einen Meter lichen Auflage: die endgül- war es der Initiative von priva- schwemmungen zu rechnen, de- lichen Seite soll die Mauer ganz preisen entschädigt. Wie hoch angehoben werden. Die Trom- tige Gestaltung des ten Baufirmen zu verdanken, ren Schäden bei einem Jahrhun- verschwinden. An ihre Stelle diese Entschädigung ist, steht wehri wird zudem so umge- Bietschbaches sowie der die mit ihren groben Maschinen derthochwasser auf bis zu 35 tritt ein naturbelassenes Ufer. noch nicht fest. Es bleibt nun ei- baut, dass das Maakinn auch Tromwehri. Und weil man in unermüdlichem Einsatz gros- Millionen Franken geschätzt Mit heimischen Gewächsen be- ner Schatzungskommission bei einem Hochwasser des den Bietschbach nicht nur se Geschiebemengen aus dem werden. pflanzt wird anstelle der bishe- vorbehalten, die Quadratmeter- Rottens in diesen abgeleitet aufweitet, sondern auch Bach baggerten, um ein Ver- rigen grauen Ufermauer eine preise festzulegen. Die entspre- werden kann. umfassend renaturiert, stopfen des Bachbettes zu ver- Der Sammler allein grüne Uferzone erwachsen, die chenden Böden entlang dem Das Auflageprojekt wird vo- wird Raron nicht nur si- hindern. Aber auch im Jahre genügt nicht auch von Fussgängern begehbar rechten Bietschbachufer wer- raussichtlich diesen Freitag im cherer, sondern auch schö- 2003 sorgte ein kräftiges Gewit- Doch es ist das erklärte Ziel des ist. In unmittelbarer Nähe der den aus der bestehenden Wohn- Amtsblatt publiziert und kann ner. ter fast für ein Überlaufen des Hochwasserschutz-Konzeptes, Wohnquartiere entsteht ein at- zone ausgezont. dann während dreissig Tagen Wie sehr die Gemeinde Raron Baches. Und nicht zu vergessen für Raron nicht nur einen voll- traktives Naherholungsgebiet, auf der Gemeindekanzlei einge- auf einen effizienten Hochwas- ist der August 2005, als die hal- ständigen Schutz für Jahrhun- dass zum Spazierengehen und Brücken werden sehen werden. serschutz angewiesen ist, bleibt be Schweiz in den Fluten ver- derthochwasser zu bieten, son- Verweilen einlädt. überflutbar gemacht dem kundigen Betrachter nicht sank und es auch in Raron bei- dern auch für Extremhochwas- Von grossem Interesse bei Bis 2012 alles fertig? verborgen. Denn immerhin steht nahe zur Katastrophe gekom- ser, wie sie nur alle paar Hundert 5000 Quadratmeter Hochwasser sind immer auch Die aufgelegten Massnahmen der nördliche Teil des Dorfes men wäre. Jahre vorkommen. Doch dafür werden enteignet die Brücken. Sämtliche fünf am Bietschbach und an der auf nichts anderem als einem reicht die Erweiterung des Ge- Knackpunkt in der Erweiterung Brücken über den Bietschbach, Tromwehri sind nicht die letz- gewaltigen Schuttkegel, der von Geschiebesammler schiebesammlers allein nicht des Bachbettes bildete die Stal- also jene gleich nach dem Ge- ten ihrer Art. Weitere Schritte den Urkräften des Bietschbachs ausgeweitet aus. Um einem Extremhochwas- lung Lienhard/Stoffel. Mittler- schiebesammler, die Fussgän- zur Hochwassersicherheit von im Laufe der Jahrtausende auf- Von der Politik wurden die ser Paroli zu bieten, braucht es weile konnte eine für alle Seiten gerbrücke, die Gescherbrücke, Raron werden folgen. So sollen geschüttet worden ist. mahnenden Ereignisse des Jah- ein weiteres wichtiges Element befriedigende Lösung gefunden die Kantonsstrasse und die klei- im April die Massnahmen am res 2000 rasch erfasst, die Ver- im Hochwasserschutz, und zwar werden. Die Stallung kann be- ne Brücke bei der Mündung Laubbach, am Milibach, am Raron steht auf einem antwortlichen drängten darauf- die Erweiterung des Abflussge- stehen bleiben, der Bietschbach werden abgerissen und vollstän- Nordkanal sowie am Gross- Schuttkegel hin auf eine rasche Verbesse- rinnes des Bietschbaches. wird dort mit baulichen Mass- dig neu gebaut. Und zwar so, grundkanal zur öffentlichen Das auffälligste Zeugnis ver- rung des Hochwasserschutzes. nahmen in Schach gehalten. dass sie bei Hochwasser in kur- Auflage gelangen. Insgesamt gangener Naturereignisse ist Das zentrale Element bildete Uferzone wird zum Ein weiterer Knackpunkt um- zer Zeit mit Dammbalken über- werden die künftigen Projekte wohl das historische Maxen- dabei die Erweiterung des Ge- Naherholungsgebiet fasst die Eigentumsverhältnisse. flutbar gemacht werden kön- mit zwischen acht und zehn haus am Fusse der Stalde, des- schiebesammlers im «Bietschi- Im Auflageprojekt ist vorgese- Denn entlang des rechten Bach- nen. Millionen Franken zu Buche sen unterstes Stockwerk fast loch», dessen Kapazität von hen, den Bachabschnitt vom ufers befand sich die Reserve- schlagen. Die Gemeinde erhofft vollständig zugeschüttet wurde 15000 auf 30000 Kubikmeter Geschiebesammler bis etwa zur bauzone von Raron. Um das Tromwehri wird sich, dass sämtliche Projekte bis und nur noch rudimentär aus im vergangenen Jahr verdoppelt Gescherbrücke auf zehn bis Projekt aber realisieren zu kön- umgebaut zum Jahre 2012 fertig erstellt dem Boden ragt. Doch auch in wurde. Die Kosten für dieses zwölf Meter, und von dort bis nen, müssen nicht weniger als Ein weiteres Element des Rar- sein können. wek

Vom Geschiebesammler aus betrachtet wird dieser Bachabschnitt bis zur Gescherbrücke auf acht bis Von der Gescherbrücke (links) soll das Bachbett bis zur Mündung rund zwanzig Meter breit werden. zehn Meter aufgeweitet. Die Mauer linksufrig wird um einen Meter erhöht, rechtsufrig liegt die Über- Die Grundstücke rechts des Baches werden enteignet und den Eigentümern zu Baulandpreisen abge- flutungszone. kauft. Mittwoch, 3. Januar 2007 WALLIS 10

Viel Glück zum 85. Goms Tourismus verliert Präsidenten Brig-Glis. – Heute darf Robert Studer Peter Müller ortet mangelndes Vertrauen und demissioniert im Kreise der Familie sei- G o m s. – Goms Tourismus teilt habe: «Der Leidensdruck nen 85. Ge- braucht einen neuen Präsi- oder die Schmerzgrenze in un- burtstag fei- denten. Peter Müller mag serem Goms ist gar nicht so ern. Seit ei- nicht mehr. In seinem De- hoch, wie ich mir eingebildet nem Jahr hat missionsschreiben an die habe. Und wahrscheinlich wird der Jubilar Gommer Gemeinden sagt es diesen Leidensdruck oder bei den er, es fehlten die eindeuti- diese Schmerzgrenze gar nie Schönstattschwestern im Haus gen Mehrheiten hinter geben, weil es irgendwie immer Schönstatt in Brig ein neues ihm. Die Frage nach dem noch weitergeht.» Heim gefunden. Die gute Be- «wie weiter» steht für Müller kritisiert gar nicht mal treuung durch die Schönstatt- Goms Tourismus damit so sehr das Verhalten einzelner schwestern, die Hauskapelle, wo mehr denn je im Raum. «Tourismus-Verhinderer». Sol- er täglich der Messe beiwohnen Der Entschluss zur Demission che gäbe es überall. Vielmehr kann, und der Baumgarten des reifte bei Müller im Nachgang zu denken gebe ihm die Hauses Schönstatt, den er pfle- zur DV vom 13. Dezember Schwäche der Mehrheit, die das gen darf, machen Robert Studer 2006, als sich bei der Abstim- hinnehme. Im Goms würden ein glücklich und zufrieden. Die Fa- mung übers Budget 2006/07 paar bellende Hunde genügen, milienangehörigen hoffen, dass nicht weniger als 33 Delegierte um die ganze Karawane ins er dieses Glück noch einige Jah- der Stimme enthielten. Das Stocken zu bringen, schliesst re geniessen darf. Seine Kinder, Budget wurde dann zwar trotz- Müller. Kleinkinder, Schwiegertöchter dem knapp durchgebracht. und Schwiegersöhne, aber auch Neue Strukturen sein Bruder und seine Schwes- An Grenzen gestossen Die Frage nach dem «wie wei- tern wünschen ihm ein schönes Aber eben: Müller ortete im ter» stellte sich bereits nach der Fest, aber besonders viel Le- Verhalten der Delegierten feh- Budget-DV. Durch die Demissi- bensfreude und gute Gesundheit. lendes Vertrauen. Es brauche on des Präsidenten steht nun für klare Mehrheiten, um weiterzu- Goms Tourismus noch eine kommen, hält er im Demissi- Peter Müller, Präsident von Goms Tourismus, hat genug. Er tritt zurück. Links Geschäftsführerin Con- weitere Frage im Raum. Kann Besinnungstag onsschreiben fest. Dieses sieht chita Heinzmann. Foto wb dieses Vakuum nicht in abseh- B r i g. – Im Haus Schönstatt in er für die Tourismusregion barer Zeit gelöst werden, droht Brig findet am Samstag, dem 6. Goms in einem geeinten regio- Heinzmann bedauert, dass sich gelt wird. Müller deutete diese überzeugt. Vorwärts geht es aus der Vereinigung das Auseinan- Januar, ein Besinnungstag statt. nalen Miteinander, derweil un- Müller aus einer gewissen Ent- Feststellung als einen Affront ihrer Sicht einzig, wenn die ver- derfallen. Aletsch-Marketing Im Zentrum dieses Tages stehen ter den einzelnen Leistungsan- täuschung und wohl auch Miss- gegenüber den Angestellten. schiedenen Säulen einen ge- lässt grüssen. die Themen Gebet, Taufe und bietern zumindest derzeit klare mut zu diesem Vorgehen ent- Man wolle nicht verstehen, dass meinsamen Nenner finden und An der besagten Budget-DV Marienweihe. Das Programm be- Tendenzen verstärkt auf eigene schlossen hat. Nachvollziehbar das Marketing mit seinen ver- auch bereit sind, ein einheitli- beschloss Goms Tourismus ginnt um 9.30 Uhr und endet ge- (Vermarktungs-)Strategien set- sei das Verhalten des Präsiden- schiedenen Elementen im heuti- ches Destinationsmanagement bekanntlich eine Vereinfa- gen 15.30 Uhr mit einem Gottes- zen. Und so sei er als Präsident ten aber schon. «Entweder sagt gen Verdrängungsmarkt ent- anzustreben. Und wie fühlt sie chung seiner Strukturen. Die dienst. Anmeldungen sind bis von Goms Tourismus nun an ein Delegierter ja oder nein. scheidend sei und dieses ent- sich selber in diesem Hin und Zahl der Delegierten wurde Freitagabend an das Haus Schön- seine Grenzen gestossen, Dann weiss man auch, woran sprechend qualifiziertes Perso- Her unterschiedlicher Interes- von 80 auf 25 reduziert und statt zu richten. schreibt Müller. Die Konse- man ist. Mit einer Stimmenthal- nal erfordere, schreibt Müller sen? «Es ist nicht immer ein- der Vorstand soll künftig aus quenz ist der Verzicht auf eine tung wird die Verantwortung sinngemäss. fach», hält sie sich dazu relativ fünf Mitgliedern bestehen. Je Neujahrsempfang weitere Amtsdauer. Die DV mit aber nicht wahrgenommen.» bedeckt. ein Sitz ist den vier Gästezen- Neuwahlen ist für Februar 2007 Wie bereits im Anschluss an die Machtspiele tren oder auch «Destinations- S i t t e n. – Der Walliser Staats- geplant. Die Säulen können ihre DV berichtet (WB vom 20. De- Für Geschäftsführerin Heinz- Leidensdruck im filialen» Fiesch, Bellwald, Er- rat wird am Montag, dem 8. Ja- Kandidaten bis zum 18. Januar zember 2006), verschlingen die mann ist das Verhalten eines Goms zu wenig hoch? nen/Binn/Grengiols sowie nuar, die Vertreter der kirchli- melden. Personalkosten von Goms Tou- Teils der Delegierten in Macht- In seinem Demissionsschreiben Niederwald–Oberwald zuge- chen, kantonalen zivilen und rismus knapp 45 Prozent des kämpfen begründet, die inner- hält Peter Müller, der Goms dacht. Für das Präsidium wird militärischen Behörden sowie Die Frage der Budgets in der Höhe von halb der Tourismusregion aus- Tourismus in den vergangenen eine in der ganzen Region an- der Bezirks- und Gemein- Verantwortung 396 000 Franken, was von den getragen werden. Dem Goms vier Jahren präsidierte, fest, erkannte Persönlichkeit zu debehörden von Sitten zur tradi- Geschäftsführerin Conchita Delegierten als zu hoch bemän- schade das nur, ist Heinzmann dass er zwei Dinge falsch beur- finden sein. tr tionellen Neujahrsfeier empfan- gen. Der Neujahrsempfang fin- det im Haus Supersaxo statt. Ried-Brig wächst und wächst Zum Neujahrsempfang waren auch die 69 Neuzuzüger eingeladen FMG Visperterminen R i e d - B r i g. – eing.) Am dungen. Der Präsident erwähnte regnungsanlage, Bau eines re- gerecht werden. Im Weiteren meinderat Adrian Zurwerra Gebetsstunde – Datum: Abend des 1. Januar hat in seinem Rückblick unter an- gionalen Alters- und Pflege- soll der Kirchplatz neu gestaltet zeigte den Anwesenden die Donnerstag, 4. Januar 2007. die Gemeindebehörde von derem auch, dass der Gemeinde heims, Umbau Burgerhaus, werden. Mit der Sanierung der Rechte und Pflichten auf. Er – Zeit: 19.00 Uhr. – Ort: Ried-Brig mit der Bevölke- in erster Linie nicht etwa die Ju- Einrichtung einer modernen Trinkwasserleitung Chessibrun- forderte die Jungbürger auf, ih- Krypta. rung auf das neue Jahr an- gendlichen Sorgen bereiteten. Dienstleistungskanzlei, Sanie- nen-Rosswald wird im kom- re eigene Meinung zu behalten, gestossen. Zum traditionel- Vielmehr sei das von den Er- rung des alten Schulhauses, menden Jahr ein interkommu- kritisch zu sein und aktiv an der len Neujahrsempfang wa- wachsenen geschaffene Umfeld Grossübung mit dem Gemein- nales Projekt mit der Gemeinde Gestaltung des öffentlichen Le- ren auch die 69 Neuzuzü- oft schlecht, instabil und für die deführungsstab. Die damit ver- Termen realisiert. Für die ange- bens mitzuwirken. Im Namen ger des vergangenen Jah- Zukunft beängstigend. bundenen Ausgaben konnten nehme und zielorientierte Zu- der Jungbürgerinnen und Jung- res eingeladen. gemäss den Darlegungen des sammenarbeit richtete Herbert bürger hielten Desirée Arnold Im Anschluss an die Messe Viele Projekte Präsidenten ohne Neuverschul- Schmidhalter einen Dank an und Caroline Schmidhalter eine konnte Gemeinderat Herbert umgesetzt dung abgewickelt werden. den Gemeindepräsidenten von Ansprache. Erfreulich ist auch Lengen in der Turnhalle im Na- Dem Gemeinderat von Ried- Termen. die Tatsache, dass bis auf drei men der Gemeindeverwaltung Brig ist es ein grosses Anliegen, Schwerpunkte 2007 alle aufgenommenen Jungbür- eine erfreulich hohe Anzahl dass die hohe Wohn- und Le- Mit dem Neubau einer Mehr- 22 Bürgerbriefe gerinnen und Jungbürger an der Bürger und Bürgerinnen be- bensqualität in Ried-Brig erhal- zweckhalle im Jahr 2007 und übergeben Feier anwesend waren. Einladung an alle grüssen. Einen speziellen Will- ten werden kann. In dem Zu- der Schaffung von zusätzlichen Anlässlich der Neujahrsfeier er- Nach dem offiziellen Teil ser- Seniorinnen und Senioren kommensgruss richtete er an sammenhang zählte der Ge- Lokalitäten will die Gemeinde hielten 22 Jungbürgerinnen und vierten die Einschenker den An- ab 60 Jahren das Seelsorgeteam unter der meindepräsident die realisierten Ried-Brig den sportlichen und Jungbürger des Jahrgangs 1989 wesenden «warme Wii» Leitung von Pfarrer Richard Projekte auf: Abschluss der Be- kulturellen Bedürfnissen besser den Bürgerbrief überreicht. Ge- und «Stäcklini». Tennis 55+ Lehner sowie an den anwesen- in Brig/Gamsen den Gemeindepräsidenten der Datum: Donnerstag, 4. Ja- Nachbargemeinde Termen, nuar 2007. – Zeit und Ort: Herold Bieler. Ebenso erfreu- 9.00 bis 10.00 Uhr und lich war die Anwesenheit des 10.00 bis 11.00 Uhr im Ten- ältesten Einwohners der Ge- nis Center Brig-Glis in meinde Ried-Brig, Fritz Burge- Gamsen (Postauto-Halte- ner (1908). Die Feier wurde von stelle McDonald’s). – Kos- der Musikgesellschaft «Sim- ten: Fr. 10.– pro Stunde. – plon» und dem Kirchenchor Material: wird zur Verfü- festlich umrahmt. gung gestellt. – Vorkennt- nisse: keine nötig. – An- Bald 2000 Einwohner meldung: nicht erforder- In seiner Neujahrsansprache lich. – Versicherung: Die unterstrich Gemeindepräsident Teilnehmer sind selbst für Herbert Schmidhalter die gros- einen ausreichenden Versi- se Bedeutung einer gelebten cherungsschutz verantwort- und vielfältigen Dorfgemein- lich. – Leitung und Aus- schaft. Jeder Einzelne, aber kunft: Erika In-Albon, Ter- auch alle Familien und Vereine binerstrasse 38, Visp. prägten das Zusammenleben in der Gemeinde. Seniorenklub Naters Erfreulich für die Gemeinde Musik und Tanz Ried-Brig ist das anhaltende mit Hans und Emil Ritz Bevölkerungswachstum. So Datum: Donnerstag, 4. Ja- zählte die Gemeinde am Neu- nuar 2007. – Zeit und Ort: jahrstag 1927 Einwohner. Er- 14.00 Uhr in der Alterssied- wähnenswert ist auch, dass alle lung Sancta Maria. – Lei- Neuzuzüger des letzten Jahres tung und Auskunft: Julie persönlich zur Neujahrsfeier Seiler. eingeladen wurden. Es waren dies nicht weniger als 69 Einla- Die Jungbürgerinnen und Jungbürger des Jahrgangs 1989 zusammen mit dem Gemeinderat von Ried-Brig. Foto zvg Mittwoch, 3. Januar 2007 WALLIS 11 Kleinod erstrahlt in neuem Glanz Die Kapelle beim Wohnort von Rainer Maria Rilke wurde restauriert – Messe zu Ehren des Dichters Kapelle Sainte Anne wurden im Lauf dieses Jahres abgeschlossen. mon) Rainer Maria Rilke Die Gemeinde Veyras, in deren gehört zu bedeutendsten Besitz sich die Kapelle befindet, Rainer Maria Rilke deutschsprachigen Lyrikern. liess die Fassaden neu verputzen Von Prag nach Veyras Er wurde am 4. Dezember und streichen. Im Innern der Ka- 1875 in Prag geboren als pelle restaurierten Fachleute einziger Sohn des Beamten sämtliche Fresken, Bilder, Ex-Vo- Josef und der Kaufmanns- tos, die Deckenmalereien, das tochter Sophie Rilke. Schiff und den Altar. Die Kosten Nach dem widerwilligen Be- der Sanierung beliefen sich auf such der Militärakademie rund eine halbe Million Franken. besuchte er die Handels- An den Kosten beteiligt haben schule in Linz und schrieb sich unter anderem die Gemein- erste Gedichte. 1895 begann de, der Bund, der Kanton und die er ein Studium der Philoso- Loterie Romande. Was heute ei- phie, Literatur und Kunstge- ne Kapelle ist, war einst eine schichte in Prag, das er spä- Kirche. In Testamenten aus dem ter in München und Berlin Das restaurierte Altarbild mit dem heiligen St. Nikolaus. 14. Jahrhundert ist bereits von fortsetzte. Prägend für Ril- einer Kirche Sainte Agnès die kes Leben waren die Philo- V e y r a s. – Fünf Jahre lang besuchte, stiftete sie im Geden- Rede. Priester hielten dort regel- sophie Nietzsches und Rei- lebte Rainer Maria Rilke im ken an ihren Sohn eine Messe. mässig Messen ab. Doch im Lau- sen nach Russland, Italien, Muzot-Turm in Veyras. Ein Die Messe sollte alljährlich an fe der Zeit verfiel das Bauwerk. Frankreich und in die paar Meter entfernt liegt die seinem Todestag gelesen werden. Gegen Ende des 18. Jahrhun- Schweiz. Im Jahr 1901 grün- «Hauskapelle» des Dichters. Allerdings geriet das Anliegen im derts gründete der Walliser Be- dete er mit der Bildhauerin Nun wurde sie renoviert. Laufe der Jahre in Vergessenheit. amte Niklaus Im Winkelried an Clara Westhoff eine Familie. Es war am 29. Dezember 1926, Die Messe vom vergangenen selbiger Stelle die Kapelle Sainte Während des Ersten Welt- als der berühmte Schriftsteller Freitag wurde durchgeführt, weil Anne. Auf der Vorderseite des kriegs (1914–18) lebte Rilke und Lyriker Rainer Maria Rilke das Stiftungsdokument von Ril- Altars ist seither der Namenspa- hauptsächlich in München. im Sanatorium Valmont ober- kes Mutter wieder aufgetaucht tron des Gründers, der heilige 1919 siedelte er in die halb von Montreux verstarb. Sei- war. Die Gedenkfeier diente aber Sankt Nikolaus, abgebildet. Schweiz über, 1921 nach ne letzten Jahre hatte er im Turm auch als Anlass, um die renovier- Die Kapelle befand sich bis ins Veyras. Hier vollendete er Muzot bei Veyras gelebt. Dabei te Kapelle und eine entsprechen- 20. Jahrhundert im Besitz der Fa- zwei seiner poetischen Meis- besuchte er des Öftern die be- de Informationsbroschüre zu prä- milie Im Winkelried. Als Rilke terwerke: die Duineser Ele- nachbarte Kapelle Sainte Anne. sentieren. Bei dem Heftchen han- im Jahr 1921 in den Turm Muzot gien und die Sonette an Or- Auf Initiative der Gemeinde delt es sich um einen Kunstführer, zog, schloss er mit der Familie so- pheus. Veyras wurde sie nun renoviert. der von der Gesellschaft für fort Freundschaft. Während den Nach mehreren Kuraufent- Am vergangenen Freitag, dem schweizerische Kunstgeschichte folgenden Jahren erhielt er die Er- halten starb Rilke am 29. 80. Todestag von Rilke, fand ihm herausgegeben wurde. laubnis, die Kapelle zu besuchen, Dezember 1926 im Sanatori- zu Ehren ein Gottesdienst in der was er regelmässig tat. Rilke er- um von Valmont bei Mon- Kapelle statt. Umfangreiche wähnte die Kapelle auch in sei- treux. Sein Grab befindet Als Rilkes Mutter Sophie fünf Sanierung nen Gedichten und Korrespon- Frisch verputzt und gestrichen – die Kapelle Sainte Anne bei sich bei der Burgkirche in Jahre nach seinem Tod das Wallis Die Renovationsarbeiten an der denzen. mon Veyras. Fotos zvg Raron.

Anzeige

i ÀÜiÀÌÊâÕÊ6œÀâÕ}̘`ˆÌˆœ˜i˜ IÊ ivÀˆÃÌiÌÊLˆÃÊâՓÊΣ°Ê£Ó°ÊÓääÇ

Õ}ʈÃÌ]ÊÜiÀʓˆÌÊ՘ÃÊÀiV ˜iÌ°Ê-Ìiˆ}iÀ˜Ê-ˆiÊ`i˜Ê i À‡ ÜiÀÌÊ ÀiÀʈi}i˜ÃV >vÌʜ`iÀÊ ˆ}i˜ÌՓÃܜ ˜Õ˜}ʈ˜Ê՘‡ ÃiÀi“Ê ÕLˆBՓÍ> À°Ê ˆÌÊ 6œÀâÕ}Ã∘Ãi˜Ê ՘ÌiÀÃÌØÌâi˜Ê ܈ÀÊëiâˆiÊ1“L>ՇÊ՘`Ê,i˜œÛ>̈œ˜Ã«ÀœiŽÌi°Ê

Àؘ`iÊ`ˆiÊÈV ʏœ ˜i˜\Ê-ˆiÊÀi`ÕâˆiÀi˜Ê`i˜Ê ˜iÀ}ˆiÛiÀ‡ LÀ>ÕV ]Ê Ãi˜Ži˜Ê `ˆiÊ 1˜ÌiÀ >ÌΜÃÌi˜]Ê Ã«>Ài˜Ê LiˆÊ `i˜Ê

"ӇL}>Li˜Ê՘`ÊÃV >vvi˜ÊÈV ÊâÕÃBÌ⏈V iÊ-ÌiÕiÀۜÀ‡ Ìiˆi°Ê

ÀŽÕ˜`ˆ}i˜Ê-ˆiÊÈV ÊLiˆÊ ÀiÀÊ,>ˆvviˆÃi˜L>˜ŽÊ ˆÃV >Li‡ ÜÜÜ°iÀiL˜ˆÃL>˜Ž°V Ê >ÌÌiÀ œÀ˜ÊØLiÀÊ`ˆiÊÕLˆBՓÇ<ˆ˜ÃÛiÀ}ؘÃ̈}՘}i˜° ˆÃÌi˜ÊUÊ “L`ÊUÊÀBV i˜ÊUÊ,>˜`>ÊUÊ->>ÇiiÊUÊ->>ÇÀ՘` -Ì°Ê ˆŽ>ÕÃÊUÊ-Ì>`i˜ÊUÊ-Ì>`i˜Àˆi`ÊUÊ/BÃV ÊUÊ/ŸÀLiÊUÊÌÌ Mittwoch, 3. Januar 2007 WALLIS 12

Dein allzu kurzes Zusammensein Zu den besten Dingen, die wir einander Trauert nicht um mich, mit deinen Lieben war Arbeit, zu geben haben,gehören gute Erinne- ich bin euch nur vorausgegangen. Hilfsbereitschaft und Liebe. rungen:freundliche Worte, Zeichen der Kurz vor deinen Zielen wurdest du uns Zuneigung,Gesten der Sympathie, Zei- entrissen. Dein liebendes Herz kann ten friedlicher Stille und frohe Feste! uns niemand ersetzen. Wir können es Henri J. M. Nouwen nicht fassen! Im Glauben hoffen wir, In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lie- dich einst wiederzusehen. In tiefer Trauer und schweren Herzens müssen wir Abschied neh- ben Gatten, unserem lieben Papa, Sohn, Schwiegersohn, Bruder, men von meiner lieben Gattin, unserer lieben Mama, Schwieger- Schwager, Onkel, Neffen, Vetter, Paten und Anverwandten Unfassbar und in Liebe müssen wir Abschied nehmen von meinem mama, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin, Tante, Patin und lieben Sohn, Bruder, Schwager, Freund, Enkel, Onkel, Neffen, Vet- Anverwandten ter, Patenkind, Paten und Anverwandten Alex Bader Ralf Lengen Marie-Luise 1962 Er starb am Sonntag nach kurzer Krankheit an den Folgen eines 1981 Buob-Karlen Blutsturzes. Für uns alle unerwartet starb er am Samstag in den Morgenstunden 1922 Saas-Fee, 31. Dezember 2006 in seinem Heim an den Folgen eines Herzversagens. Du wirst uns In stiller Trauer: fehlen und die Erinnerungen werden in unseren Herzen weiterle- Ihre unendliche Liebenswürdigkeit, ihr Humor und ihre Lebens- Yvonne Bader-Zurbriggen, Gattin ben. freude werden uns immer in bester Erinnerung bleiben. mit Sascha, Roger und Michel, Saas-Fee Herbriggen, den 30. Dezember 2006 Brig, 30. Dezember 2006 Josy und Max Bader-Mitteregger, Eltern, Wangen b. Olten In Liebe und Dankbarkeit: Hedwig und Arnold Zurbriggen-Bumann, Schwiegereltern, In christlicher Trauer: Saas-Fee Anita Lengen-Schnydrig, Mutter, Herbriggen Xaver Buob, Gatte, Brig-Glis Beatrice Buob, Brig sowie seine Geschwister, Schwägerinnen, Schwäger Sonja und Roland Bloetzer-Lengen und anverwandte Familien mit Jelena und Maurice, Herbriggen Doris Zenklusen-Buob und Enea Vanoni, Arth Goldau Christian und Jenny Lengen-Wyssen Nathalie Zenklusen mit Laura und David Der Beerdigungsgottesdienst findet heute Mittwoch, 3. Januar mit Joana und Lindsay, Herbriggen Nicole Zenklusen Funk und Florian Funk mit Mirna 2007, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Saas-Fee statt. Kerstin Zurbriggen, Lebensgefährtin, Saas-Balen Hildegard und Peter Oggier-Buob, Varen Statt Blumen und Kränze zu spenden, unterstütze man die Stiftung Josefine Schnydrig-Imboden, Grossmutter, St. Niklaus Aron und Deborah «Tanja» in Bitsch. Marie-Therese Schnydrig und Martin Biner, Taufpaten Anverwandte und Freunde Diese Anzeige gilt als Einladung. Fam. Oswald und Silvia Zurbriggen-Burgener Der Beerdigungsgottesdienst fand am Dienstag, dem 2. Januar mit Katja und Christian, Saas-Balen 2007, in der Pfarrkirche von Brig statt. seine Onkel und Tanten mit Familien Der Gedenkgottesdienst findet am Samstag, 20. Januar 2007, um Alessandro, Maurice und Joana, Patenkinder 18.30 Uhr in der Pfarrkirche von Brig statt. Anverwandte, Freunde und Bekannte Aufbahrung heute Mittwoch im Aufbahrungsraum in St. Niklaus, wo die Angehörigen von 17.00 bis 20.00 Uhr anwesend sein werden. Rosenkranzgebet am Mittwochabend um 19.00 Uhr in der Pfarrkir- che von Herbriggen. Das einzig Wichtige im Leben Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Donnerstag, den 4. sind die Spuren von Liebe, Januar 2007, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Herbriggen die wir hinterlassen, statt. wenn wir weggehen. Spenden werden für wohltätige Institutionen verwendet. Nach jahrelangem, mutigem Kampf ist Albert Schweitzer Diese Anzeige gilt als Einladung. mein geliebter Gatte, unser lieber Schwager, Götti und Cousin In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Urgrossmutter, Schwäge- Alwin rin, Tante, Patin und Anverwandten Gossweiler-Hürlimann Elis Walther-Guntern 1915 Dr. Ing. chem. ETH, v/o Kaktus Sie starb versehen mit den Tröstungen unserer heiligen Religion im Eines Morgens wachst du nicht mehr auf, 5. 1. 1928 – 19. 12. 2006 die Vögel aber singen, wie sie gestern Haus St. Theodul in Fiesch. sangen. Nichts ändert diesen neuen seinen schweren Leiden nun erlegen. Er hat das Leben sehr geliebt, Grafschaft, 29. Dezember 2006 Tageslauf, nur du bist fortgegangen. Du doch in den letzten Wochen haben ihn seine Kräfte zusehends ver- In christlicher Trauer: bist nun frei und unsere Tränen wünschen lassen. Der Tod bedeutete letztlich eine Erlösung für ihn. Ich werde Toni und Rosina Walther-Jones, dir Glück. ihn sehr vermissen; er wird vielen unvergesslich bleiben. Kinder und Kindeskinder, Selkingen Johann Wolfgang von Goethe In tiefer Trauer Margreth Biner-Walther, Margrit Gossweiler-Hürlimann Kinder und Kindeskinder, St. Niklaus Wir haben vom Verstorbenen im engsten Familien- und Freundes- Philipp und Ottilia Walther-Wirthner, In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir traurig Abschied von unse- kreis Abschied genommen. Seine Asche ruht im Gemeinschafts- Kinder und Kindeskinder, Petite Lancy GE rem lieben Papa, Grossvater, Schwiegervater, Bruder, Schwager, grab in Visp. Bernhard und Anita Walther-Meichtry, Onkel und Anverwandten Kinder und Kindeskinder, Ittigen BE Statt Blumen zu spenden, gedenke man der Spitex Visp, PC Markus und Susanne Walther-Michlig 19-4922-2. und Kinder, Selkingen Richard Neef Traueradresse: Tirlerstrasse 4, 3930 Visp Madlen und Ueli Erb-Walther und Kinder, Wimmis BE und anverwandte Familien 17. 1. 1921 Der Beerdigungsgottesdienst findet heute Mittwoch, 3. Januar Er wurde am 28. Dezember 2006 im Altersheim Santa Rita in 2007, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Biel statt. Ried-Brig von seinem Leiden erlöst. Spenden werden zur Unterstützung der Gesellschaft für Cystische Die Abdankungsfeier findet am Freitag, 5. Januar 2007, um 14.00 Fibrose verwendet. Uhr in der Kapelle des Altersheims Ried-Brig statt und die Urnen- beisetzung auf Wunsch des Verstorbenen nur im allerengsten Familienkreis. Traueradresse: Andrea Riedo-Neef, Bleike 52, 3911 Ried-Brig Anstelle von Blumen oder Kränzen unterstütze man das Alters- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von heim Santa Rita in Ried-Brig, Raiffeisenbank Brigerberg, Kto. 25340.64, Clearing 80540. Ralf Lengen Freund unseres Vorstandsmitglieds Kerstin Zurbriggen, in Kennt- Wir trauern um unseren ehemaligen Mitarbeiter nis zu setzen. Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Guggenmusik «Polterbüebu», Saas-Grund Ralf Lengen Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Firma Richard Gruber AG, Zermatt

Uns ist kein Sein vergönnt, wir sind nur Strom. Todesanzeigen Wo Worte fehlen... können nebst den üblichen Bürostunden Wir trauern mit unserer geschätzten und langjährigen Mitarbeiterin zu folgenden Zeiten aufgegeben werden: Sonja Bloetzer-Lengen um ihren Bruder Liäbe Ralf Montag bis Freitag: Wärum hesch dü so früeh miessu ga? bis 21.00 Uhr Ralf Lengen Wier chenne das eifach nit verstah. Gidanke und Erinnerige blibund fer immer in ischum Härz, Sonntag: Unser von Herzen empfundenes Beileid gilt der ganzen Trauerfa- unändlich gross ischt ische Schmärz. milie Bloetzer-Lengen, Lengen, Zurbriggen. Wier trüre mit dier Kerstin um dine Freund Ralf. Wier si fer dich ab 16.00 bis 21.00 Uhr da. mls-Architekten Walliser Bote Arbeitgeber und Mitarbeiter Katja, Anja, Karin, Natalie, Patrizia, Susanne und Tamara Furkastrasse 21, 3900 Brig Mittwoch, 3. Januar 2007 WALLIS 13

Eine vertraute Stimme schweigt, Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von ein heiteres Lachen ist verstummt, vergangene Bilder ziehen vorbei, doch die Erinnerung bleibt. Anni Imseng-Bayard in Kenntnis zu setzen. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Wir werden der Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Jahrgängers und Gatten unserer Jahrgängerin Yvonne Gesangverein St. German Alex Bader-Zurbriggen in Kenntnis zu setzen. Wir werden Alex ein ehrendes Andenken bewahren. Jahrgang 1962, Saas-Fee

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Anni Imseng-Bayard Mutter unseres Aktivmitglieds Peter Imseng und Grossmutter unseres Aktivmitglieds David Imseng, in Kenntnis zu setzen. Wir werden der Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Tambouren- und Pfeiferverein Mitarbeiters «Heidenbiel», Raron/St. German

Alex Bader Phänomene und widerspiegelnde Naturschönheiten, eingefangen von Monica Ott. in Kenntnis zu setzen. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Saas-Fee Bergbahnen AG Hochgelegene Kunst Geschäftsleitung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Im Restaurant der Bergstation Bettmerhorn B e t t m e r a l p. – Kunst kennt Monika Ott hat ihre berufliche Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von keine Grenzen, sagt eine alte Laufbahn mit vielen Ausbildun- Weisheit. Und ebenso leicht gen, Weiterbildungen und hin- überwinden künstlerische gebungsvoller Arbeit mit Kin- Marie-Luise Zeugnisse die Höhengrenzen, dern und Erwachsenen beendet. wie dies die Kunst von Monica Nun habe sie ihr Malhemd vom Buob-Karlen Ott im Bergrestaurant Bettmer- Nagel genommen, das sie nicht horn dokumentiert. Bezugsge- mehr ausziehen möchte. Moni- Mutter unserer Chefin Beatrice Buob, in Kenntnis zu setzen. recht zur Rundsicht auf das ca Ott interessieren Phänomene Melanie, Melanie, Sandrine, Myriam, Tamara Unesco Naturerbe der Bergwelt und mitunter kleinste Schönhei- Ralf Coiffeur Buob setzt die Künstlerin ihre Schau ten in der Natur. So etwa ein unter den Begriff «Himmel und Riss in einem Stein, ein Rost- Än Stimm, wa iisch vertruwt isch gsi, schwigt. Erde». Auf 2650 m ü.M., im fleck auf einem alten Blech Än Mänsch, wa immer fer iisch da isch gsi, isch nimma. Bergrestaurant Bettmerhorn, oder auch ein Tautropfen, der Was blibt, sind dankbari Erinnrige an viili schöni Stunde, hiess am Freitag Anton König, das Sonnenlicht in den prächti- wa iisch niäma cha nä. Direktor der Verkehrsbetriebe gen Farben widerspiegelt. «All Betten-Bettmeralp, eine interes- die wunderbaren Erscheinun- Ralf, dü fehlsch iisch. sierte Schar zur Vernissage gen, die man nicht berühren Dini Freunde: willkommen. kann, berühren mich», sagte die Matthias, Klaus, Fernando, Mari und Jean Noel, Das Konzept, Kunst und Natur Künstlerin. Namens der Künst- Jasmine und Tobias im Bergrestaurant in Wechsel- lerin dankte Ilse Ranetbauer al- ausstellungen zu vereinen, sei le, die mithalfen, die Ausstel- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres auf gute Kritik gestossen. Der lung zu verwirklichen und er- ehemaligen geschätzten Mitarbeiters Blickfang mit den Bildern von wähnte unter den Anwesenden Monica Ott füge sich als harmo- Ignaz Imhof, Präsident der Bett- nischer Kontrapunkt in die meralp Bahnen, und Monika Ralf Lengen grandiose Rundsicht aus dem Gottsponer, die mit der Leitung Restaurant Bettmerhorn. Ilse des Restaurants beim Aufbau in Kenntnis zu setzen. Ranetbauer würdigte die in St. der Ausstellung behilflich wa- Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten. Den Angehöri- Gallen wirkende Künstlerin. ren. gtg gen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Deine ehemaligen Arbeitskollegen Vereinsmitglieds der Werkstatt Burgergemeinde Zermatt Handänderungssteuern und Steuer Revue Grundbuchgebühren und zeigt Die neueste Ausgabe der Steu- den gesetzgeberischen Hand- Ralf Lengen er Revue (Cosmos Verlag, lungsbedarf auf. Es werden Bern) enthält eine Abhand- nicht nur die Abgaben und de- in Kenntnis zu setzen. Wir werden ihn stets in guter Erinnerung lung über Handänderungs- ren gesetzliche Grundlagen behalten. Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche An- steuern und Grundbuchge- dargestellt, sondern diese auch teilnahme. bühren bei Umstrukturierun- auf ihre Kompatibilität mit Ar- Ziegenverein St. Niklaus gen. Daneben sind Urteile in tikel 103 des Fusionsgesetzes Steuersachen und Hinweise hin überprüft. Dabei kann fest- zu Entwicklungen im deut- gestellt werden, dass bei den Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres schen Steuerrecht abge- Grundbuchgebühren noch Maschinisten druckt. Ebenso findet sich ei- Handlungsbedarf besteht, weil ne weitere MWST-Spezial- diese in der Mehrzahl der Kan- Ausgabe. tone Gemengsteuercharakter Ralf Lengen haben und deshalb innert nütz- Bekanntlich tritt Artikel 103 licher Frist noch angepasst Bruder unseres Poliers Christian Lengen, in Kenntnis zu setzen. des Bundesgesetzes vom 3. werden müssen. Implenia Bau AG, Visp Oktober 2003 über Fusion, Im MWST-Spezial wird die Spaltung, Umwandlung und Gruppenbesteuerung im theo- Wiär hei d schmärzlich Pflicht, Ew der Tod va iischum Jahrgänger Vermögensübertragung (Fusi- retischen Ansatz und anhand onsgesetz, FusG) am 1. Juli eines Praxisbeispiels themati- 2009 in Kraft. Danach ist die siert. Auch wird auf die vom Ralf Lengen Erhebung von kantonalen und Bundesrat per 1. Juli 2006 in kommunalen Handänderungs- Kraft gesetzten Vereinfachun- mitzteilu. abgaben bei Umstrukturierun- gen bei der Umsetzung der Wiär wärde ihmu äs ehrunds Adenku biwahru. gen ausgeschlossen, allerdings Mehrwertsteuer bezüglich Air- Die Jahrgänger treffen sich um 18.45 Uhr vor der Pfarrkirche bleiben kostendeckende Ge- craft-Management, Umsätze St. Niklaus zum Rosenkranzgebet und anschliessender Weihwas- bühren vorbehalten. Rechtsan- der Sozialfürsorge, Anwen- serspende. walt Stefan Oesterhelt, Zürich, dung der Margenbesteuerung, Jahrgang 1981 Zaniglas/Greechu/Herbriggu Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres stellt in seiner Abhandlung Rechnungsstellung und Be- Mitglieds einleitend fest, dass die meis- handlung von Formmängeln ten Kantone ihre Handände- hingewiesen. rungssteuergesetzgebung be- Zudem wird die Rechtspre- Sébastien Gay reits an Artikel 103 FusG an- chungsübersicht des Schwei- gepasst haben. Allerdings gilt zerischen Bundesgerichts und Für Todesanzeigen: in Kenntnis zu setzen. nicht das Gleiche für die der Eidgenössischen Steuerre- Der Beerdigungsgottesdienst findet heute um 15.00 Uhr in der Grundbuchgebührentarife. Der kurskommission betreffend E-Mail: [email protected] Kirche von Chables statt. Autor gibt nun einen Überblick Mehrwertsteuer für die Zeit Walliser Bergführerverband über die bei Umstrukturierun- vom 1. Mai bis 31. Juli 2006 gen erhobenen kantonalen fortgeschrieben. Mittwoch, 3. Januar 2007 WALLIS 14 Arbeit statt Feier Fritz Juon arbeitete während des Jahreswechsels

L a l d e n. – Während an- Fritz Juon bereits für die EnAl- dere mit Familie und Kol- pin AG. Vor einigen Jahren legen ins Jahr 2007 feier- wechselte er in die zentrale ten, arbeitete Fritz Juon. Leitstelle in Visp. Dort sorgt er Alles andere als leicht für für den reibungslosen Ablauf ihn. der Stromversorgung über das Netz. Ein gemütliches Essen mit der Die EnAlpin AG betreibt einen Familie, Party in der Simplon- Grossteil des Stromnetzes im halle oder ein eigenes Fest mit Oberwallis. Es handelt sich um Freunden bei sich zu Hause. erneuerbare und vor allem auf Der «Rutsch» ins Jahr 2007 Wasserkraftbasis produzierte wurde auf verschiedenste Weise Energie. Nicht zum ersten Mal gefeiert. Doch eines ist sicher: arbeitete Fritz Juon in der Egal wer, wo, wie und wann Silvesternacht. Während der dem Jahreswechsel entgegen- Schicht war Fritz Juon allein. fieberte – ohne Strom lief nix! Nicht gerade das, was man sich Damit wir einen sorglosen und unter einem typischen Silvester problemfreien Abend mit unse- vorstellt. «In Schichten zu ar- ren Liebsten verbringen konn- beiten ist hart. Das gesellschaft- ten, arbeitete Fritz Juon aus Lal- liche Leben geht verloren. An- den in der zentralen Leitstelle ders gesagt, es spielt sich am der EnAlpin AG in Visp. Er Arbeitsplatz ab. An Festtagen sorgte für einen stromreichen macht sich diese Tatsache noch Silvesterabend. Seine Frau Ma- stärker bemerkbar», erzählt rianne musste ohne ihren Mann Fritz Juon. Nächstes Jahr habe das neue Jahr beginnen. er nach vielen Jahren an Silves- ter frei, erklärt er fröhlich. Aber Arbeitsamer wie Fritz Juon selber sagt, es Silvester gibt Schlimmeres als an Silves- Die stolze und glückliche Mutter: Hava Useini mit ihrem Sohn Andi. Foto wb Seit ungefähr 35 Jahren arbeitet ter zu arbeiten. sc Es ist ein Junge! Andi Useini ist das Oberwalliser Neujahrsbaby N a t e r s. – Gerade erst ter Zekijira, Mutter Hava und der Zeitung, der Titel «Ober- legten Geburtstermin – als zwei Tage alt schreibt Andi seinem drei Jahre älteren Bru- walliser Neujahrsbaby 2007» zweites Kind von Zekijira und Useini bereits Schlagzeile. der Londi. Die vier leben in Na- und das schönste Kleidchen für Hava Useini im Spital Visp auf Er ist das erste Oberwalli- ters. das Foto? Er fühlt sich bei sei- die Welt. Die Geburt verlief ser Neugeborene im Jahr ner Mama Hava glücklich und problemlos. Vater Zekijira un- 2007 und erblickte am 1. 1. Unbeschreiblich sicher. terstützte seine Frau im Ge- 2007 um 00.54 Uhr im Spi- 4180 Gramm schwer, 54 Zenti- Kein Wunder macht er sich burtssaal. «Das Gefühl, als ich tal Visp das Licht der Welt. meter gross und mit einem lautstark bemerkbar, als man Andi zum ersten Mal in meinen schwarzen Haarschopf liegt ihn kurz von Hava trennt. Die Armen hielt, ist unbeschreib- Ein neues Jahr – ein neuer An- Andi friedlich in den Armen Strapazen der natürlichen Ge- lich. Für Zekijira und mich war fang. Dies gilt ebenfalls für den seiner Mutter Hava. Den burt merkt man den beiden es ein wunderbares Gefühl», kleinen Andi und seine Familie. ganzen Trubel um seine Person nicht an. Mutter und Kind sind berichtet Hava. Wir wünschen Andi komplettiert die nun vier- verschläft er. Was kümmert den wohlauf. Andi kam um 00.54 der kleinen Familie alles Gute köpfige Familie Useini mit Va- Neugeborenen die Tante von Uhr am 1. 1. 2007 – dem festge- für die Zukunft. sc In Anzère wird neu eingeheizt Grossratspräsident Albert Bétrisey plant eine Holzheizungszentrale für die Mittelwalliser Skistation

A n z è r e. – Holzpellets Der nationale Fond für den Kli- Ein «kleines Chalet» gehören. Die andere Hälfte statt Heizöl – in Anzère soll marappen will pro Tonne redu- wollen Albert Bétrisey und sein Verbrachte den Silvesterabend bei der Arbeit: Fritz Juon. Foto wb eine entsprechende Zent- ziertem CO2-Ausstoss 65 Fran- Damit sich die Zentrale ins Partner übernehmen. rale bald 650 Wohnungen ken am Bau der Zentrale bei- Ortsbild von Anzère nahtlos beheizen. Initiant des Pro- steuern. Bei einer geschätzten einfügt, soll sie gemäss Bétrisey Wohneigentümer jekts ist Grossratspräsi- CO2-Reduktion von 2070 Ton- in einem «kleinen Gebäude im entscheiden Weihnacht oder der Tag dent Albert Bétrisey. nen pro Jahr belaufe sich dieser Chaletstil» untergebracht wer- Der Zeitpunkt für die Umset- Betrag auf rund 750000 Fran- den. zung des Projekts scheint ideal. des Schauspielers in uns Es war im Mai dieses Jahres, als ken, erklärte Bétrisey gegenü- Betrieben wird die Holzhei- Die Besitzer der betroffenen sich der frisch gekürte Walliser ber dem «Nouvelliste». Weitere zung von dem Unternehmen Wohnungen müssen ihre Heiz- Erstaunlich, wie wir, alle Jahre das Jammern über das Nichter- Grossratspäsident Albert Bétri- 25 Prozent der Projektkosten «Mann Energie Suisse». Das installationen nächstens sanie- wieder, artig unsere Äuglein halten von Geschenken. Die sey in seinem Heimatdorf Ayent übernimmt der Investitionshil- Unternehmen soll zu 50 Pro- ren. Bétrisey hofft nun, dass sie zum Strahlen bringen und On- Summe, die jährlich für den feiern liess. Ein halbes Jahr spä- fe-Fonds für Berggebiete zent den Besitzern der zu be- sich an seinem Projekt beteili- Kauf sogenannter Alibi-Ge- ter macht der Mittelwalliser (IHG). heizenden Wohnungen gen. mon schenke ausgegeben wird, dürf- FDP-Politiker wieder von sich te allein im Oberwallis beacht- reden – diesmal nicht als Politi- lich sein. Die Organisation ker, sondern als Unternehmer. kel, Tante, Grossmutter danken. Nachbar in Not zum Beispiel Wie der «Nouvelliste» berichte- Danken für das Duschset, das weiss wunderbare Dinge mit so te, soll die Holzheizungszentra- Duftkerzen-Assortiment, die viel Geld anzustellen. Ausge- le in der Skistation Anzère ab Flasche Wein. Uns fallen äus- nommen von meiner Kritik Ende dieses Jahres 14 Apparte- serst spontan eine Reihe von bleiben natürlich die mit viel mentgebäude mit 650 Wohnun- Vorzügen ein, die beispielswei- Liebe und Freude von sämtli- gen beheizen. Dank der Ver- se eine bemalte Porzellanfigur chen Götti-Kindern gebastelten brennung von Holzpellets sol- mit sich bringt. Unbeschreib- Kalender und bemalten Vasen. len künftig rund 800000 Liter lich, wie viel Liebe bei Auch wenn mir langsam die Heizöl eingespart werden. Ein derartigen Geschenken mit- Wände und Abstellmöglichkei- Unternehmen aus Solothurn schwingt... Der Schenker be- ten ausgehen. soll die Pellets liefern. Ein ent- ruhigt sein Gewissen und ver- Manuel Briggeler sprechender Vertrag wurde be- unmöglicht dem Beschenkten Blatten bei Naters reits unterzeichnet. Nicht nur wirtschaftlich, sondern ökolo- gisch wäre die Anlage ein Ge- winn für Anzère. Wird sie in Zwei Schwerverletzte Betrieb genommen, verringert sich der CO2-Ausstoss in der bei Gleitschirmunfall Station um 2070 Tonnen pro Jahr. Bei Tandemflug abgestürzt Die Initianten haben das Projekt bereits öffentlich aufgelegt. Z i n a l. – (wb) Bei einem Corne de Sorebois auf einer Kostenpunkt: 3,2 Millionen Gleitschirmunfall in Zi- Höhe von rund 2900 Metern Franken. Bétrisey will das Pro- nal sind am späten Sams- aus unbekannten Gründen jekt gemeinsam mit einem deut- tagnachmittag ein Gleit- mit seinem 20-jährigen juras- schen Partner realisieren. schirmlehrer und sein sischen Passagier ab, wie die Passagier schwer verletzt Kantonspolizei Wallis mit- Geld für Öko-Energie worden. teilte. Die beiden erlitten Da die neue Zentrale zur Verrin- schwere Rückenverletzungen gerung des CO2-Ausstosses in Der 52-jährige Waadtländer und mussten mittels Helikop- der Station beiträgt, soll das Gleitschirminstruktor stürzte ter ins Spital von Sitten geflo- Projekt zu einem Teil aus dem Die Mittelwalliser Skistation Anzère soll schon bald über eine grosse Holzheizungszentrale verfügen. oberhalb von Zinal bei der gen werden. Klimarappen finanziert werden. Foto zvg Mittwoch, 3. Januar 2007 SPORT 15

Splitter

DRITTER SCHWEIZER SIEG. Andreas Küttel sorgte in Garmisch-Partenkirchen im 218. Wettkampf im Rahmen der Vierschanzentournee für den erst dritten Schweizer Ta- Abgehoben gessieg. Die Gratulationen nahm der 27-jährige Einsied- ler auch von Tournee-Ehren- Vierschanzentournee: Andreas Küttel erster gast Walter Steiner entgegen, der vor 33 Jahren an gleicher Schweizer Gesamtsieger? Stätte triumphiert und drei Jahre später in Bischofshofen nochmals zuoberst auf dem Podest gestanden hatte.

LETZTER SIEGER. Weil die überalterte Anlage in Gar- misch-Partenkirchen in den nächsten Wochen einem Neu- bau weichen muss, ist Küttels Sieg zusätzlich von histori- scher Bedeutung; er wurde als letzter Sieger vom 1950 er- stellten grünen Stahlturm ab- gewunken. Das neue Bauwerk kostet 10 Millionen Euro.

BESTER SCHWEIZER: Küttel erreichte bei der 55. Tournee die bislang beste Klassierung eines Schweizers in Oberstdorf. Simon Am- mann, Stefan Zünd, Walter Steiner und zweimal Hans Schmid hatten zuvor fünf drit- te Ränge geschafft. Der Dop- pel-Olympiasieger von 2002 (5.) vergab mit einer «Trai- ningslandung» sogar das zweite Zweifach-Podest für die Schweiz im Rahmen der Tournee. 1974 waren Schmid (2.) und Steiner (3.) gemein- sam in Innsbruck aufs Sto- ckerl gestiegen. (Si) Bloss 3,0 Zähler oder tag feiern wird. Das Duo hat rekt belohnt. Gemessen an der umgerechnet knapp zwei sich von den Verfolgern bereits Leistung hätte er den Cut der AUTO: Der Gesamtsieger Weitenmeter liegt Andreas um rund 15 Punkte abgesetzt, besten 50 gar nicht geschafft. der Vierschanzentournee darf Küttel nach Halbzeit der was umgerechnet rund acht Als Top-15-Athlet des Weltcups sich wieder über eine beson- Vierschanzentournee hin- Weitenmeter ausmacht. Und ist er aber für die Wettkämpfe dere Trophäe freuen. Als ter dem Österreicher Gre- auch ein Blick in die Statistik vorqualifiziert. Da die Jury für Preis winkt ein brandneuer gor Schlierenzauer. Gleich- der letzten zehn Jahre belegt, die Spitzenathleten den Anlauf Nissan Qashqai, ein Gelände- wohl sieht sich der Schwei- dass der Tournee-Sieger nach um eine Luke verkürzte, wur- wagen («Crossover»), der of- zer im Kampf um den Ge- zwei Springen stets auf Rang 1 den die Cracks automatisch an fiziell erst am 24. Februar auf samtsieg in der Aussensei- oder 2 gelegen hatte. die Ranglistenspitze gestellt. den Markt kommt. Zusätzlich terrolle. «Schlierenzauer kann seine Po- Küttel erschien so an 15. statt gibt es an allen vier Veran- wer beim Absprung optimal in an 50. Stelle des Klassements staltungsorten das übliche «Wenn ich und Gregor je einen Weite umsetzen. Da verpufft und nahm seinen Wettkampf Weltcup-Preisgeld. Küttel hat Top-Sprung zeigen, fliegt Gre- keine Kraft wirkungslos», lobt zum idealen Zeitpunkt auf. Als bereits 45000 Franken kas- gor weiter», analysierte Küttel Küttel den Sprungstil seines 50. hätte er am Ende des ersten siert. nach seinem Triumph beim Konkurrenten anerkennend. So- Durchgangs, als die Bedingun- Neujahrsspringen in Garmisch- mit stellt sich primär die Frage, gen klar schlechter waren, zum Partenkirchen die Ausgangsla- ob der österreichische Junioren- Duell gegen Qualifikationssie- Die Fakten ge im Hinblick auf einen allfäl- Weltmeister noch am Druck ger Anders Jacobsen (No) an- Oberstdorf (De). Skispringen. ligen ersten Schweizer Tournee- oder an seiner Unerfahrenheit treten müssen. Vierschanzentournee. 1. Stati- Sieg. Allerdings behagen ihm scheitert. Letzteres wird kaum Jacobsen geht womöglich als on. Schlussklassement: 1. Gre- die Spekulationen um eine der der Fall sein; das nächste Sprin- lachender Dritter aus dem Duell gor Schlierenzauer (Ö) 296,0 prestigeträchtigsten Trophäen gen wird am Donnerstag auf Schlierenzauer gegen Küttel (135,5/142 m). 2. Andreas Küttel (Sz) 286,5 (133,5/136,5). 3. des Wintersports nicht sonder- seiner Heimschanze in Inns- hervor. Der 21-jährige Norwe- Adam Malysz (Pol) 280,3 lich. Noch vor einem Jahr hatte bruck ausgetragen und auch Bi- ger – er weist wie Schlierenzau- (132/134). 4. Anders Jacobsen er als Mitfavorit seine Ambitio- schofshofen kennt er bestens. er erst sieben Weltcup-Einsätze (No) 279,7 (131,5/135). 5. Si- nen auf eine Spitzenklassierung Küttel hingegen zählt Innsbruck auf und schaffte es stets unter mon Ammann (Sz) 276,9 (135/133). 6. Arttu Lappi (Fi) mit einem 20. Rang in Oberst- nicht zu seinen Lieblingsschan- die Top Ten – liegt auf dem drit- 276,3 (131/135). 7. Janne Aho- dorf gleich mit dem ersten Flug zen, doch mit Bischofshofen ten Gesamtrang. Sein Potenzial nen (Fi) 274,8 (132,5/131). 8. begraben müssen. «Ich nehme verbindet ihn eine spezielle Er- ist unbestritten. Er gewann in (Ö) 270,6 Sprung für Sprung und will be- rinnerung: Im September 2005 Engelberg das letzte Springen (135/129,5). 9. reit sein, wenn es zählt», meinte gewann er dort das Springen im vor der Tournee und war auch in (No) 267,1 (130/129,5). 10. Tho- mas Morgenstern (Ö) 265,2 er. Auch wenn er logischerwei- Rahmen des Sommer Grand den Qualifikationen in Oberst- (130,5/128,5). – Nicht im Final- se auch aufs Gesamtklassement Prix. Mit diesem Erfolg schaffte dorf und Garmisch-Partenkri- durchgang: 32. Michael Möllin- schielt, stellt sich für ihn die er den Durchbruch in die Welt- chen jeweils der Beste. Er liegt ger (Sz) 113,4 (120,5/K.o.-Nie- Frage nach dem finalen Tri- klasse. derzeit zehn Weitenmeter hinter derlage gegen Romören). 49. umph erst nach Innsbruck. Küttels Plus könnte auch das Weltcup-Leader Schlierenzauer. Guido Landert (Sz) 88,9 (110,5/K.o.-Niederlage gegen Gleichwohl positionierte er sich Wettkampf-Glück sein, das ihn Mehr als ein Podestplatz liegt in Ahonen). mit seinem zweiten Rang – der in der Vergangenheit oft im der Gesamtwertung für Adam Stand nach dem 1. Durchgang: besten Tournee-Klassierung ei- Stich gelassen hatte. Definitiv Malysz (5.), Simon Ammann 1. Schlierenzauer 144,9 (135,5). nes Schweizers in Oberstdorf – auf der Sonnenseite stand er im (6.), (7.) oder 2. Ammann 142,5 (135). 3. Koch und dem vierten Weltcup-Sieg regnerischen Garmisch-Parten- Olympiasieger Thomas Mor- 140,0 (135). 4. Küttel 139,8 als erster Verfolger des österrei- kirchen. Dort zog er in der Qua- genstern (8.) kaum mehr drin. (133,5). 5. Ahonen 138,5 (132,5). «Wenn ich und Gregor je einen Top-Sprung zeigen, fliegt er weiter», chischen Überfliegers, der am lifikation einen der schlechtes- Der Viertklassierte Finne Arttu meint Küttel (oben und grosses Bild) über seinen Kontrahenten Schlusstag der Tournee in Bi- ten Sprünge des vergangenen Lappi dürfte noch nach hinten Garmisch-Partenkirchen (De). 2. Station. Schlussklassement Schlierenzauer (unten). Fotos Keystone schofshofen seinen 17. Geburts- Jahres ein und wurde dafür indi- fallen. Hans Leuenberger (1 Durchgang): 1. Küttel 135,9 (125,5). 2. Matti Hautamäki (Fi) 133,0 (125). 3. Noriaki Kasai (Jap) 132,9. 4. Schlierenzauer 129,4 (123). 5. Jacobsen, Lappi und Romören, je 128,1 (122). 8. Andreas Küttel Sieger des Neujahrsspringens (De) 127,6 (122). 9. Kofler und (De), je 124,9 (120,5). Schlierenzauer Tournee-Leader – Ammanns Siegeschancen dahin – Ferner: 18. Ammann 118,0 (117,5). 30. Möllinger 98,5 (Si) Das Sportjahr 2007 be- Olympischen Spielen in Turin Der völlig ausser Form geratene Ammann (18.) hingegen wur- ten Umgang die letzten Meter (107,5). 31. Andreas Widhölzl gann für die Schweiz mit beispielsweise wurde er wegen Japaner war ob seiner Weite den unter Wert geschlagen. aus seinem Flug herauskitzeln (Ö) 113,8 (116). – Bemerkung: einem Paukenschlag: An- schlechter Winde um eine Me- wohl selbst am meisten über- Dies führte letztlich zum Ent- und patzerte prompt mit einer Landert in der Qualifikation ge- dreas Küttel gewann in daille gebracht. Im neuen Jahr rascht und vergab mit einer scheid, das Springen nach dem Parallellandung anstelle eines scheitert. Garmisch-Partenkirchen könnte das Pendel nun auf seine schlechten Landung den Sieg. 1. Durchgang abzubrechen. Telemarks. Dadurch verlor er in Tournee-Zwischenklassement (De) das prestigeträchtige Seite ausschlagen. Das Sprin- Als Küttels Gegner im Kampf Nach Oberstdorf 1977, Gar- der Stilnote rund vier Punkte, (2/4): 1. Schlierenzauer 425,4. 2. Küttel 3,0 Punkte zurück. 3. Ja- Neujahrsspringen, nach- gen fand bei teilweise strömen- um die Spitzenplätze ans Werk misch- Partenkirchen 1979 und zum Podest fehlten ihm bloss cobsen 17,6. 4. Lappi 21,0. 5. dem er bereits in Oberst- dem Regen, wechselhaften gingen, waren die Verhältnisse Bischofshofen 1987 verkürzte deren 3,4... In Garmisch-Par- Malysz 21,2. 6. Ammann 30,5. – dorf zum Auftakt der Vier- Winden und in aufgeweichter zäh, die Anlaufspur holprig. die Jury erst zum vierten Mal in tenkirchen warf ihn die holprige Ferner: 13. Matti Hautamäki schanzentournee als Zwei- Anlaufspur statt. Ausgerechnet Die Ausnahmekönner Schlie- der 55-jährigen Tournee-Ge- Anlaufspur im dümmsten Mo- 52,7. 36. Möllinger 211,9. 53. ter auf dem Podest gestan- in der Phase, als Küttel ans renzauer (4.) und Anders Jacob- schichte ein Springen. ment aus dem Gleichgewicht Landert 336,5. den hatte. Werk ging, waren die Bedin- sen (No/5.) vermochten die Simon Ammann war als Welt- und er kam leicht verdreht vom WC-Klassement (7/24): 1. gungen optimal. Mit 125,5 m Phalanx der zweiten Garde – cup-Leader in die Tournee ge- Tisch weg. Die anschliessende Schlierenzauer 460. 2. Jacobsen 441. 3. Ammann 418. 4. Küttel Der 27-jährige Einsiedler war in und einer perfekten Landung Küttel ist davon ausgenommen stiegen, doch letztlich verliess Korrektur kostete ihm die ent- 386. – Ferner: 27. Landert 43. der Vergangenheit selten vom überflügelte er Altmeister No- – noch zu durchbrechen. Adam er die Wettkampf-Arena zwei- scheidenden Meter zur Spitze 61. Möllinger 4. Glück begünstigt gewesen. Auf riaki Kasai, den ein Luftkissen Malysz (Pol/12.), Janne Aho- mal verärgert. und auch die Chance auf den der Normalschanze an den bis auf 128 m getragen hatte. nen (Fi/16.) und auch Simon In Oberstdorf wollte er im zwei- Gesamtsieg an der Tournee. Mittwoch, 3. Januar 2007 SPORT 16

Philipp Portner: «In erster Linie mussten wir heute ei- ne Reaktion zeigen, denn das Spiel in Biel war wohl das schlechteste in der lau- fenden Meisterschaft gewe- sen. Wir waren damals nicht bei der Sache, waren nicht ständig in Bewegung. Das war heute sicherlich anders, das Bewegungs- spiel verdiente meistens auch seinen Namen. Tylers schnelles Tor zum 1:0 war vielleicht das, was wir ge- braucht haben. Fürs neue Jahr wünsche ich mir Er- folg. Ohne ihn kommt man nicht weiter. Einen Anfang haben wir heute gemacht.»

Cox nach Norwegen (wb) Beim EHC Visp wurde der Vertrag mit Justin Cox, der für den verletzten Tyler Beechey eingesprungen war, aufgelöst. Cox hat bereits ei- nen neuen Verein gefunden und stürmt in Norwegen für Storhamar. Beechey seiner- seits erhielt in Visp einen Vertrag bis Ende Saison.

Visp verlor Der «unsichtbare» Beechey hat abgedrückt und trifft an Yake vorbei mit einem Hocheckschuss zum 2:0. Foto wb in Biel Biel - Visp 4:2 (2:1, 2:0, 0:1) Eisstadion. – 2552 Zuschauer. – Sr. Stricker, Kohler/Müller. – Tore: 15. Küng (Spolidoro, Pasche) 1:0. 17. Beccarelli (Reber, Meyer) 2:0. Wunder wiederholen sich nicht 20. (19:53) Wüst (Ruefenacht) 2:1. 32. Pasche (Beccarelli) 3:1. 36. Felsner (Mieville, Fröhlicher/Aus- NLB: EHC Visp - HC Martinach 6:2 (2:0, 1:1, 3:1) schluss Brunold) 4:1. 46. Rüfe- nacht (Schüpbach, Yake/Aus- Eine seiner offenen Rech- dierten Knochen stecken, er lief ders zum Flughafen, nahm dort Den zweiten Akzent in diesem 3:0. 39. Christen (Pantelejevs) 3:1. 42. schluss Dällenbach) 4:2. – Stra- nungen hat der EHC Visp für die Avalanches, bei den ein flottes Mittagessen ein und insgesamt lauen und spannungs- (41:28) Brunold (Abplanalp; bei Aus- fen: 5-mal 2 Minuten plus 1-mal gestern beglichen. Ein Flames war er an der Sturm- liess die Rechnung vor dem losen Spiel setzte Visp nach 42 schlüssen Reber und Badertscher) 4:1. 10 Minuten (Dällenbach) gegen 42. (41:40) Bodemann (Beechey; bei Biel, 7-mal 2 Minuten plus 1-mal zweites Mal nämlich lies- front, aber auch bei den Flyers in Heimflug nach Kanada kurzer- Minuten. Innert zwölf Sekunden Ausschluss Badertscher) 5:1. 50. Rüfe- 10 Minuten (Ruefenacht) gegen sen sich die Oberwalliser Philadelphia hielt er dagegen hand ins Wallis schicken. nutzten Brunold und Bodemann nacht (Heldstab, Yake; bei Ausschluss Visp. von Martinach zu Hause und bei den Islanders in New Nun gut, Cox und Lapointe sind eine doppelte und einfache Über- Koreshkov) 6:1. 52. Knopf (Koresh- nicht bezwingen. York ebenso. nicht mehr da und das hat Marti- zahl aus – schnell hiess es 5:1. kov; bei Ausschluss Schüpbach) 6:2. – Strafen: 6-mal 2 Minuten gegen Visp. Nun sind beide weg. Cox hatte nach wohl mehr weh getan als Damit ist die bislang einzige 7-mal 2 Minuten gegen Martinach. Niederlage Roman Lareida gestern Morgen in Visp mit Visp. Heimniederlage in der laufenden Klubjacke noch Brot gekauft, Denn Visp hatte gestern einen Meisterschaft heimgezahlt. In Visp: Zimmermann; Lardi, Schüp- des Leaders bach; Beechey, Yake, Rüfenacht; Held- Justin Cox hat es in seinem Eis- doch fortan wird er in Norwegen prima aufgelegten Beechey. 16 Spielen gabs für Visp nur Sie- stab, Portner; Bruderer, Brunold, Bühl- (Si) La Chaux-de-Fonds hockeyleben nie auch bloss zu spielen. Und Lapointe ärgerte Dem wieder genesenen Kanadi- ge, ausser an jenem unglückli- mann; Heynen, Abplanalp; Lüssy, stiess in der NLB zum Jah- einem einzigen Spiel in der den gestrigen Gegner, weil er er aus Edmonton gelang wohl chen 25. November, als die Un- Wüst, Bodemann; Furrer; Bürgin. rewechsel mit insgesamt elf NHL gebracht. In Visp, wo es ausstehende Rechnungen für Vi- eines der schnellsten Tore. Nach terwalliser mit einem 5:4 völlig Martinach: Poget (15. Brügger); Toren und dem Punktemaxi- ihm derart gefallen hat, dass er deokassetten hinterlassen hat. bloss 16 Sekunden traf er dank überraschend drei Punkte aus Knopf; Schwery; Christen, Pantele- mum aus zwei Spielen auf am liebsten geblieben wäre, Dazu meinte Martinach-Präsi- gütiger Mithilfe von Martinach- der ansonsten wehrstarken Lit- jevs, Reber; Avanthay, Diethelm; Sassi, Platz 3 vor. Die Neuenbur- stand er den offensiven Fähig- dent Rene Schwery vor Tagen, Verteidiger Schwery zum 1:0, er ternahalle entführt hatten. Badertscher, Gailland; Page; Laakso, Koreshkov, Moret; Burdet, Deriaz, ger setzten sich gegen Lau- keiten Tyler Beecheys klar nach. Lapointe schlafe, dabei raste liess dem Führungstreffer zwei Doch im Sport ist es zuweilen Turler. sanne daheim mit 6:2 durch Da konnte er noch so vorbildlich dieser mit dem Klubwagen mit kernige Hocheckschüsse zum wie im richtigen Leben – Wun- Bemerkungen: Visp ohne Triulzi, und siegten am Berchtolds- rackern, da kam er nicht an. 160 km/h über die Autobahn, beruhigenden 3:0 folgen. Bee- der wiederholen sich nicht. Gähler, Schneider (alle verletzt) und tag bei Leader Langenthal Bei Claude Lapointe verhält es was dem Unterwalliser Klub chey war es auch, der Rüfenacht Lötscher (U20-WM). Martinach ohne mit 5:3. sich etwas anders. Den hatte prompt einen Brief der Polizei (20.) und Lüssy (22.) herrlich EHC Visp - HC Martinach 6:2 (2:0, Bernasconi (verletzt). 15. Poget ver- Martinach trotz dessen 38 Jah- beschert hat. Gemeiner ging da auflegte, beide Mitspieler verga- 1:1, 3:1) letzt ausgefallen (Verletzung am Kopf). ren mit gutem Grund als dritten Anfang der 80er-Jahre nur noch ben aber. Vor allem Lüssy be- Litternahalle. – 2511 Zuschauer. – Sr. 34. Lattenschuss Sassi. 37. Aussen- Thurgau - Olten 3:6 (2:0, 0:2, Peer, Brodard/Wermeille. – Tore: 1. pfostenschuss Beechey. 49. Aussen- 1:4) Ausländer präsentiert. Fast 900 Jacques Lemaire vor. Der acht- wies, dass er wohl nie ein Tor- (0:16) Beechey (Rüfenacht) 1:0. 8. pfostenschuss Yake. 49. Pfostenschuss Bodensee-Arena, Kreuzlingen. – NHL-Kämpfe hat dieser Dino- fache Stanley-Cupsieger fuhr an schütze werden wird – er traf Beechey (Rüfenacht; bei Ausschluss Pantelejevs. Best player: Beechey und 814 Zuschauer. – Sr. Kämpfer, saurier in seinen sicherlich lä- seinem letzten Tag beim HC Si- das leere Tor nicht. Christen) 2:0. 27. Beechey (Heldstab) Knopf. Kehrli/Kurt. – Tore: 5. Stüssi (Tognini/Strafe angezeigt) 1:0. 19. Truttmann (Kparghai, Schuler) 2:0. 21. Schwarz (Gahn, Hellk- Cédric Métrailler: «Der vist/Ausschluss Tognini) 2:1. 32. Trainer ist nach dem Spiel Othmann (Schuster, Hellkvist) 2:2. Mit einem blauen Auge in der Kabine laut gewor- 45. Schwarz (Hellkvist, Schus- den, die Art und Weise un- ter/Ausschluss Stüssi) 2:3. 51. seres Spiels war nicht be- (50:05) Wüthrich (Schuster, Boss) NLB: Chur - HC Siders-Anniviers 2:3 (0:1, 0:1, 2:0, 0:1) n. V. 2:4. 51. (50:44) Frutig (Hellkvist, rauschend. Wir haben den Stucki) 2:5. 54. Schuler (Brägger, Ein eher enttäuschender ersten fünf Minuten des Mittel- Der Favorit wog sich in einer nadier nach nur 19 Sekunden Tabellenletzten wohl etwas Truttmann/Ausschluss Schwarz) Auftritt beim Schlusslicht drittels erstmals Möglichkeiten gefährlichen Sicherheit und be- der Overtime das 2:3. unterschätzt. Dass es zu- 3:5. 59. Wüthrich (Cyrill Aeschli- Chur kostete den HC Si- für den Tabellenletzten, um hier schränkte sich auf das Nötigste «Wir sind mit einem blauen letzt doch noch zum Sieg in mann, Schwarz) 3:6 (ins leere Tor). – Strafen: je 4-mal 2 Minuten. ders einen Zähler. Im etwas zu holen. Zerzuben war und das rächte sich. Rietberger Auge davon gekommen», so der Verlängerung reichte, Schlussdrittel gab man ei- es, der in dieser Phase dies ver- (45.) und Schneller (56.) er- Sportchef Gerold Cina, «ohne das war auch etwas glück- Langenthal - La Chaux-de- Fonds 3:5 (1:3, 0:1, 2:1) nen sicher scheinenden hinderte. zwangen für den Tabellenletz- Zerzuben hätten wir hier wohl lich.» Schoren. – 1937 Zuschauer. – Sr. Sieg noch aus der Hand, Das 0:2 bei Spielhälfte, das Si- ten noch den 2:2-Gleichstand, verloren. Trotzdem sind gegen Mandioni, Kaderli/Zosso. – Tore: zumindest sicherte Jinman ders mental entgegenkam, fiel und Chur hätte das Spiel in der einen solchen Gegner zwei 3. Wetzel (Larouche, Lecompte) (in Unterzahl) in der Ver- glücklich. Posse war rechts regulären Zeit gar noch gewin- Punkte einer zu wenig.» NLB 1:0. 6. Leimgruber (Pochon) 1:1. längerung noch den 3:2- durch, sein Querpass wurde nen können. Dies auch, weil Si- Damian Borter, Chur Am Dienstag spielten: Thurgau - Olten 10. (9:09) Jonathan Roy (Perrin, Sieg. von Hauerter ins eigene Tor ab- ders im letzten Abschnitt offen- 3:6 (2:0, 0:2, 1:4). Lausanne - Ajoie 4:3 Pochon) 1:2. 11. (10:58) Forget (4:0, 0:0, 0:3). Langenthal - La Chaux- (Ausschluss Perrin!) 1:3. 32. Jona- gelenkt. Siders begnügte sich siv kaum mehr in Erscheinung Chur - Siders 2:3 (0:1, 0:1, 2:0, 0:1) de-Fonds 3:5 (1:3, 0:1, 2:1). Chur - Si- than Roy (Neininger, Walerj Schir- Siders liess es beim Schluss- mit der Kontrolle des Spiels trat. Auch die Ausländer-Linie n. V. ders 2:3 (0:1, 0:1, 2:0, 0:1) n.V. Visp - Hallenstadion – 558 Zuschauer – Sr. jajew/Ausschluss Stefan Moser) licht etwas verhalten angehen. und passte sich zu sehr dem be- mit Jinman und Cormier blieb Martinach 6:2 (2:0, 1:1, 3:1). 1:4. 44. Vacheron (Forget, Walerj Baumgartner (Lombardi, Longhi). – Am Samstag spielten: Ajoie - Thurgau Schirjajew/Ausschluss Juri) 1:5. Zu Beginn des Mitteldrittels scheidenen Niveau des Gegners für einmal blass, auch wenn Tore: 9. Cormier (Clavien, D’Urso) 6:1 (1:0, 3:0, 2:1). Olten - Chur 47. Stefan Moser (Orlandi, Mül- leistete man sich gar eine Situa- an. Emotionen kamen erst wie- Jinman schliesslich seinem 0:1, 30. Posse (Wegmüller, Simard, bei 2:6 (0:4, 1:0, 1:2). Martinach - Langen- ler/Ausschluss Bloch) 2:5. 50. Kä- tion in doppelter Unterzahl, die der etwas auf, als sich Summer- Team in der Verlängerung doch Ausschluss Landolt) 0:2, 45. Rietber- thal 3:4 (0:1, 0:3, 3:0). Biel - Visp ser (Wetzel, Juri) 3:5. – Strafen: 8- ger (Anthamatten, Schneller) 1:2, 56. 4:2 (2:1, 2:0, 0:1). La Chaux-de-Fonds - Disziplin war nicht immer opti- matter und Landolt ein Geran- noch den zweiten Punkt sicher- Schneller (Bigliel, Haueter) 2:2, 61. Lausanne 6:2 (4:0, 1:2, 1:0). mal 2 Minuten gegen Langenthal, mal. Trotzdem reichte es vorher gel auf dem Eis lieferten (32.). te. In Unterzahl erzielte der Ka- 12-mal 2 Minuten gegen La (60:19) Jinman (Cormier, bei Aus- 1. Langenthal 34 20 3 4 7 126: 88 70 Chaux-de-Fonds. zum Führungstor, Cormier schluss Wegmüller!) 2:3. – Strafen: 2. Biel 34 17 5 4 8 136:112 65 setzte nach Claviens Zuspiel Chur 7-mal 2 Minuten, Siders 9-mal 2 3. Ch.-d.-F. 34 18 4 1 11 138:129 63 Lausanne - Ajoie 4:3 (4:0, 0:0, den Puck aus kurzer Distanz Minuten. 4. Visp 34 16 5 4 9 147:110 62 0:3) 5. Siders 34 18 1 3 12 144:125 59 zum 0:1 ins hohe Eck (9.). Chur: Mantegazzi; Haueter, Holdener; 6. Ajoie 35 16 3 5 11 152:120 59 Malley. – 3275 Zuschauer. – Sr. Rieder, Conte, Müller; Nodari, John; Tore: Chur, weiterhin ohne Auslän- 7. Lausanne 34 15 2 1 16 132:118 50 Favre, Huguet/Schmid. – 4. Krüger, Rietberger, Schneller; Capaul, 8. GCK 32 13 2 4 13 120:108 47 (3:14) Jean-Jacques Aeschlimann der spielend, vermag nur kämp- Randegger; Piemontesi, Pascqualino, 9. Olten 33 13 1 3 16 108:140 44 (Lefebvre, Kamber/Ausschlüsse ferisch einigermassen mitzu- Landolt; Anthmatten; Masa, Hug, Big- 10. Martinach 34 9 4 1 20 118:167 36 Bartlome, Chételat) 1:0. 4. (3:34) halten. Obwohl der Letzte zu- liel. 11. Thurgau 34 9 2 3 20 125:163 34 Botta (Conz, Grieder/Ausschluss 12. Chur 34 7 2 2 23 98:152 27 Chételat) 2:0. 15. Grieder (Brech- letzt in Olten gewonnen hatte, Siders: Zerzuben; Faust, D’Urso; Cla- bühl, Lefebvre) 3:0. 19. Lefebvre waren spielerische Limiten vien, Cormier, Jinman; Wegmüller, Si- 4:0. 44. Stéphane Roy (Ausschluss nicht zu übersehen. Am offen- mard; Dolana, Posse, Brown; Biel- Nationalliga B: Villa) 4:1. 47. Stéphane Roy (Bon- mann, Summermatter; Métrailler, 34. Runde. Samstag, 6. Januar: sichtlichsten zu Beginn des Maurer, Lüber; Anthamatten, Ancay. net) 4:2. 59. Bizzozero (Schild) Mitteldrittels, wo man andert- Olten - Siders (17.30). Visp - La 4:3. – Strafen: 9-mal 2 Minuten Bemerkungen: Chur ohne Ausländer Chaux-de-Fonds (17.45). Chur - gegen Lausanne, 6-mal 2 plus 1- halb Minuten in doppelter sowie ohne P. Capaul (verletzt) und Langenthal (19.30). Thurgau - mal 10 Minuten (Bizzozero) gegen Überzahl den Ausgleich ver- Zerzuben pariert: «Ohne ihn hätten wir wohl gar noch verloren...» Lemm (U20-WM). Siders ohne Lam- Martinach (19.45). Biel - Lausanne Ajoie. passte. Trotzdem gabs in den Foto wb precht (verletzt). (20.00). Mittwoch, 3. Januar 2007 SPORT 17 Ein Berner und ein tragischer Held Spengler Cup: Ur-Davoser Andres Ambühl als Symbol für Kampfkraft des Siegers HC Davos (Si) Das Drehbuch des 80. mehr da war. Schön, dass mir ehemalige klubeigene Junior, klare Vorsprung dem führenden Davos in der ausgeglichenen Awards ein. Er wurde zum bes- Spengler Cups hätte aus das Tor gelungen ist, aber es der noch nie den Verein ge- Team schlecht. In der 14. Minu- Partie immer mehr Oberwasser. ten Torhüter der Canadian Ho- einheimischer Sicht nicht war ein Erfolg der Mann- wechselt hat, verlängerte am te brachte Robin Leblanc den Eero Somervuori gelang mit ckey League und besten Keeper besser geschrieben werden schaft.» Samstag trotz loser Kontakte HCD zurück ins Spiel: Der dy- seinem zweiten Turniertreffer und MVP der Western Hockey können. Mit Andres Am- Der Zufälligkeit des Treffers nach Skandinavien seinen Kon- namische Stürmer schuf sich der Ausgleich (43.), sechs Mi- League gekürt. Derzeit spielt er bühl schoss ausgerechnet und Ambühls Bescheidenheit trakt um ein Jahr. nach einem gewonnenen Bully nuten später folgte Ambühls bei den Toronto Marlies in der ein gebürtiger Bündner zum Trotz: Kaum ein anderer Ambühls Treffer war auch von Sandro Rizzi auf engem 3:2, den das Team Canada trotz AHL. den Final-Siegestreffer Schütze hätte das 3:2 so ver- Symbol für die Bündner Ent- Raum Platz und traf mit einem weiterer Möglichkeiten nicht Der von den Toronto Maple zum 3:2 gegen das Team dient wie die Nummer 10 des schlossenheit, das prestige- platzierten, harten Schuss. mehr kontern konnte. Leafs gedraftete Pogge, ein Canada. HCD. Ambühl ist DER Vorzei- trächtigste Klubturnier der Welt Wie schon im Spiel gegen Chi- Dass ausgerechnet Pogge letzt- Mann mit NHL-Potenzial, wird gekämpfer schlechthin. Kaum zum 14. Mal zu gewinnen. Die mik konnten sich die Bündner lich die Niederlage verschulde- mit dem kleinen Rückschlag Weder die 7080 Zuschauer noch ein Einsatz vergeht ohne Kör- Revanche für die 3:6-Vorrun- aber auch beim Gegner bedan- te, war viel Pech. Der Jungstar zweifelsfrei umgehen können, die Coaches oder die Spieler perkontakt mit einem Gegner den-Niederlage hatte sich näm- ken, der bis zur 30. Minute auch hatte in diesem Jahr einen Er- ebenso wie mit der in der Tur- trauten in der 49. Minute ihren und es dürfte keine Stelle an der lich denkbar schlecht angelas- mit besten Tormöglichkeiten folg an den anderen gereiht, ehe niergeschichte einzigartigen, Augen. Der bislang trotz seiner Bande des Davoser Eisstadions sen: Nach acht Minuten führten fahrlässig umging. Allein der sich das Blatt in den letzten 36 höchst fragwürdigen Spieldau- 20 Jahre sehr souveräne Keeper geben, die nicht schon mit die Canada Selects durch Tref- willige, aber ineffiziente Mike Stunden des Jahres wendete. Im er-Disziplinarstrafe vom Vor- Justin Pogge schlug hinter dem (mindestens) einem seiner fer von Mario Scalzo (nach ei- Maneluk verpasste dreimal, Januar hatte er die U20-Nati mit tag. Sein ganzes Leben war ein Tor aus unbedrängter Position Checks Bekanntschaft ge- nem klassischen Fehlgriff von Shawn Heins traf nur die Latte einem Shutout im Final gegen Kampf: Als seine Mutter am Puck vorbei, die Scheibe ge- schlossen hat. Wenn bei ihm der Jonas Hiller) und Jason Doig, (17.). Russland (5:0) zum Weltmeis- schwanger wurde, wurde sie langte zu Andres Ambühl, der punktemässige Ertrag auch nur einer der späteren tragischen Fi- Nach dem Schock in der 36. tertitel geführt und wurde da- vom Vater sofort verlassen. Sie sie nur noch in den verwaisten ansatzweise mit dem physi- guren des Spiels, 2:0. Minute, als Doig und Josh Hol- durch in Kanada allen Eisho- wollte sich daraufhin selber das Kasten schieben musste. Auch schen Aufwand korrespondie- Doch wie schon in der Vorrun- den in voller Fahrt miteinander ckey-Begeisterten ein Begriff. Leben nehmen, die Geburt von Ambühl konnte sein Glück ren würde, wäre einer der weni- de, als Davos nach 135 Sekun- kollidierten und mit schweren Nebst der Ehrung für den MVP Klein-Justin verlieh ihr aber kaum fassen: «Ich war schon gen HCD-Internationalen wohl den mit zwei Treffern geführt Knieverletzungen ins Spital ge- des Teams während des Tur- neue Motivation, sie zog ihn al- überrascht, dass kein Goalie schon lange im Ausland. Der hatte, bekam der vermeintlich bracht werden mussten, bekam niers heimste er 2006 weitere leine gross.

Der Final Team Canada - HC Davos 2:3 (2:1, 0:0, 0:2) Eisstadion. – 7080 Zuschauer (ausverkauft). – Sr. Reiber, Wirth/Wehrli. – Tore: 5. Scalzo (Pittis) 1:0. 9. Doig (Herperger, Roest/Strafe angezeigt) 2:0. 14. Leblanc (Rizzi) 2:1. 43. Somer- vuori (Ambühl, Reto von Arx/Ausschluss Bright) 2:2. 49. Ambühl (Ausschlüsse Murovic; Riesen) 2:3. – Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen das Team Canda, 7-mal 2 Minuten gegen Davos. Team Canada: Pogge; Heins, Harrison; Syvret, Doig; Strud- wick, Scalzo; Bright; Kolanos, Jamie Wright, Law; Gardner, Pittis, Maneluk; Tyler Wright, Roest, Herperger; Holden, Reid, Brent. Davos: Hiller; Naumenko, Jan von Arx; Blatter, Chawanow; Winkler, Crameri; Müller; Rie- sen, Reto von Arx, Daigle; Pe- trow, Marha, Ambühl; Somer- vuori, Taticek, Burkhalter; Le- blanc, Rizzi, Baumann; Nittel.

Glück im Unglück (Si) Der Spengler Cup 2006 endete für das Team Canada doppelt bitter. Zum Frust über die 2:3-Niederlage gegen Da- vos gesellte sich die Angst wegen möglicher Knieverlet- zungen von Stürmer Josh Holden und Verteidiger Jason Doig. Doig und Holden kol- lidierten in voller Fahrt mit den Knien, wurden vom Auf- prall weit durch die Luft ge- schleudert und blieben minu- tenlang fast regungslos auf (Si) Frei von taktischen Zwän- dem Eis liegen. Team Cana- gen bot der Spengler Cup einmal das Assistenztrainer Sean mehr einiges an Spektakel. Auch Simpson und Jim Koleff spra- die Zuschauerstatistik kann sich chen vom schlimmsten Zu- erneut sehen lassen, obwohl es sammenprall zweier Spieler zu einer leichten Stagnation auf desselben Teams, den sie je sehr hohem Niveau kam: Sechs gesehen haben. der elf Spiele waren mit 7080 MRI-Untersuchungen im Da- Fans ausverkauft, allerdings voser Spital, wohin beide di- blieben bei allen Spielen ohne rekt gefahren wurden, brach- Davoser Beteiligung (mit Aus- ten dann zumindest partielle nahme von Team Canada - Eis- Entwarnung. Bei Holden sind bären) mehrere Hundert Tickets weder Bänder in Mitleiden- unverkauft. Erstaunlich auch die schaft gezogen noch ist etwas Massierung klarer Resultate: gebrochen. Doig wird Trak- Von den zehn Vorrundenspielen tor Tscheljabinsk voraus- endeten acht mit drei oder mehr sichtlich drei bis sechs Wo- Toren Unterschied, ein deutli- chen fehlen. ches Zeichen dafür, dass die im Rückstand liegende Mannschaft Neun verlängern oft vorzeitig aufsteckte. Generell darf OK-Chef Fredi Pargätzi mit in Davos den Verpflichtungen der auslän- (Si) Festtagsgeschenk für den dischen Teams zufrieden sein. HC Davos: Der ehemalige Die Schweden aus Mora über- NHL-Nummer-1-Draft Ale- trafen die Erwartungen und ver- xandre Daigle (31) sowie die passten den Finaleinzug nur we- Schweizer Skorer Michel gen der verlorenen Direktbegeg- Riesen (27) und Loïc Burk- nung gegen den späteren Tur- halter (26) bleiben vier wei- niersieger, Chimik und die Eis- tere Jahre. Mit dem tschechi- bären deuteten ihr Potenzial zu- schen Allrounder Josef Mar- mindest teilweise an. Die spiele- ha (30) und Talent Dino Wie- risch brillanten Russen hatten ser (17) wurde um drei Jahre seit dem 20. Dezember ein über- verlängert, mit den Verteidi- volles Programm (sieben Spiele gern Florian Blatter (22) und inklusive Meisterschaft) zu ab- Pascal Müller (27) sowie solvieren, dem deutschen Meis- Stürmer Robin Leblanc (23) ter fehlte trotz vier Verstärkun- um zwei Saisons. National- gen aus der NLA die Breite, da spieler Andres Ambühl (23) nicht weniger als sieben Spieler bleibt mindestens noch ein Sieger Davos, viele glückliche Fans, Engagement bis an die Grenzen: Frei von taktischen Zwängen der Meisterschaft bot der Spengler Cup für die U20-WM abgestellt wer- Jahr beim HCD. einmal mehr einiges an Spektakel, selbst der nüchterne Bundesrat Samuel Schmid wird bejubelt. Fotos Keystone den mussten. Mittwoch, 3. Januar 2007 SPORT 18

Ambris Serie NEWS – NLA-Eishockey U20-Team vor Klassenerhalt TRANSFERS (Si) Ambri-Piotta realisierte mit dem 2:1 gegen Basel den Eishockey: Slowake rettet Schweiz gegen die Slowakei Bastien Geiger vor siebenten Heimsieg in Serie (Si) Dank dem 2:1-Erfolg Wechsel nach England und gleichzeitig unter Trai- über die Slowakei im ersten ● (Si) Xamax-Captain Basti- ner-Rückkehrer Larry Huras. Spiel der Abstiegsrunde en Geiger (21) liebäugelt mit Mit dem dritten Erfolg in steht die Schweizer U20- einem Wechsel in die engli- Folge hält Ambri weiterhin Auswahl an der WM in sche Premier League. Der Kontakt mit den acht Playoff- Schweden vor dem Klassen- Sohn des Schweizer alt Inter- Rängen. Basel erlitt dagegen erhalt. Die Viertelfinals hat- nationalen Alain Geiger weilt die achte Niederlage in Serie te die Schweiz mit Niederla- zurzeit in Liverpool, wo er und startete damit auch unter gen gegen Finnland (0:4) sich das Stadion und die In- dem neuen Trainer Mike und Tschechien verpasst frastruktur von Everton zei- McParland erfolglos ins neue (2:4). gen und eine medizinische Jahr. Ambri spielte die ge- Untersuchung über sich erge- samte Partie auf ein Tor. Die Schlussphase gegen die Slo- hen liess. Geiger, der auch in Doch erst der siebente Sai- wakei wurde für das Team von Kontakten mit den Bolton sontreffer von Dario Kosto- Köbi Kölliker zur Zitterpartie. Wanderers und Toulouse (Fr) vic acht Minuten vor Spiel- Samuel Friedli musste drei Mi- stehen soll, entscheidet in den ende führte die Entscheidung nuten vor Schluss auf die Straf- nächsten Tagen, ob er mit herbei. Bei Basel bot der bank, und die Slowaken suchten Everton einen Vertrag ab frühere Ambri-Goalie Daniel mit einem sechsten Feldspieler nächster Saison abschliessen Manzato eine starke Lei- anstelle des Torhüters mit letzter wird. Die laufende Saison stung. Vehemenz den Ausgleichstreffer. will er aber auf jeden Fall mit Manzato musste sich ledig- Doch Reto Berra, der am Ende Xamax beenden und die Neu- lich noch durch ein Power- zum besten Spieler gekürt wur- enburger möglichst zurück in play-Tor von Jean-Guy Tru- de, verhinderte mit starken Para- die Super League führen. del zum 1:1 bezwingen las- den und im Besonderen einem sen. Ambri hat letztlich unter Big Save gegen Tomas Zaborsky Köln holte Larry Huras auch seine Bi- das durchaus mögliche 2:2. drei neue Spieler lanz in den Spezialsituatio- Am Ende schlugen sich die Slo- ● Der 1. FC Köln hat die Bra- nen deutlich verbessern kön- waken selber, als sie sich wegen silianer Andre Ceara (21, nen. zu langem Zögern bei der neuer- Mittelfeldspieler) und Tiago Bern - Lugano 2:3 (0:0, 0:1, 2:2) lichen Herausnahme des Goalies (22, Stürmer) sowie den nor- BernArena. – 16789 Zuschauer eine Strafe einhandelten. Die wegischen Internationalen (ausverkauft). – Sr. Stalder, Wehr- Schweizer brachten den knap- Marius Johnsen (25, Verteidi- li/Wirth. – Tore: 26. Jeannin (Tärn- ström, Hentunen/Ausschlüsse Da- pen Vorsprung sicher über die ger) verpflichtet. Absteiger niel Meier, Steinegger) 0:1. 45. Zeit und es war letztlich Ironie Köln, der Ex-Klub von Hans- (44:39) Romy (Cantoni) 0:2. 46. des Schicksals, dass ausgerech- peter Latour, belegt in der 2. (45:09) Rötheli (Gamache, Du- net der gebürtige Slowake Juraj Juraj Simek (hier gegen den Finnen Jalvanti): «Es ist schon etwas komisch...» Foto Keystone Bundesliga nach der Hinrun- bé/Ausschluss Wirz) 1:2. 46. Simek mit seinem dritten Tur- de nur den 10. Platz. (45:44) Dubé (Gamache, Borde- leau) 2:2. 49. Julien Vauclair 2:3. – niertreffer das Siegtor für die Slowakei. Gefreut hat den wir aber auch das verlorene Schweiz erzielt hatte (50.). «Es Coach im besonderen, dass die Schweiz - Slowakei 2:1 (1:0, Spiel gegen Tschechien», sagte FC Parma Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen 0:1, 1:0) Bern, 6-mal 2 Minuten gegen Lu- ist schon etwas komisch, ausge- Schweiz beide Tore im Power- Simek mit einigem Bedauern. wird versteigert gano. FM Mattsson Arena, Mora. – ● rechnet sie abzuschiessen; ich play erzielte. Leichte Verände- 300 Zuschauer. – Sr. Partanen Mit einem Sieg im letzten Grup- Der Serie-A-Klub FC Par- Ambri-Piotta - Basel 2:1 (1:1, kenne fast alle Spieler persön- rungen in den einzelnen Forma- (Fi), Blumel/Ulriksson penspiel hätte sich die SEHV- ma wird versteigert. Ab Mon- 0:0, 1:0) lich», gab der 19-jährige Angrei- tionen trugen am Berchtoldstag (Tsch/Sd). – Tore: 20. (19:41) Auswahl für den Viertelfinal tag haben Interessenten drei Valascia. – 4619 Zuschauer. – Sr. Steinmann (Bürgler, Sciaro- Prugger, Abegglen/Dumoulin.– fer hernach zu. Früchte. «Unsere Keyplayer wa- qualifizieren können. Sie erziel- Wochen lang Zeit, ihre Ange- Die Niederlage ist für die Slo- ren in Überzahl bisher noch ni/Ausschluss Bliznak) 1:0. 29. te nach 149 torlosen Minuten bote zu deponieren. Parma Tore: 3. Liimatainen (Collenberg, Korenko (Buc, Bartanus/Aus- Walker) 0:1. 8. Trudel (Domeni- waken gleichbedeutend mit nicht richtig zum Zug gekom- schlüsse Bürgler, Bonnet) 1:1. zwar wieder einen Treffer, kas- war 2004 als Folge des Kon- chelli/Ausschluss Della Rossa) 1:1. dem Abstieg in die B-Gruppe; men», analysierte Kölliker. Und 50. Simek (Weber/Ausschluss sierten aber ausgerechnet im kurses von Hauptsponsor Par- 52. Kostovic (Imperatori, Bianchi) die Schweizer verbleiben der- der Coach wird für das Spiel ge- Grundling) 2:1. – Strafen: 7- Powerplay das entscheidende malat neu gegründet worden. 2:1. – Strafen: 2-mal 2 Minuten mal 2 Minuten gegen die gegen Ambri, 7-mal 2 Minuten ge- weil mit grösster Wahrschein- gen Deutschland wohl zu weite- Gegentor. Das 2:4 zu Beginn Seit drei Monaten wird der lichkeit in der höchsten Divisi- ren Änderungen gezwungen: Schweiz, 10-mal 2 Minuten ge- den Schlussabschnitts war be- Klub von provisorischen Ver- gen Basel. gen die Slowakei. Genf-Servette - SCL Tigers 5:1 on. Ein Punktegewinn Deutsch- Gaëtan Augsburger fiel gegen reits der dritte Shorthander, den waltern geführt. lands heute gegen Weissruss- die Slowakei in der 25. Minute Schweiz: Berra; Weber, Josi; die Schweizer an diesem Turnier (2:0, 2:0, 1:1) Morandi, Welti; Sciaroni, Stein- Vernets. – 4832 Zuschauer. – Sr. land oder zumindest ein Remis mit einer Schulterverletzung mann, Bürgler; Simek, Kellen- kassierten. Dem gegenüber Togo mit neuem Kunz, Bürgi/Marti. – Tore: 3. Ri- nach der regulären Spielzeit am aus, dazu ist Samuel Friedli we- berger, Jacquemet; Lötscher, stand zu diesme Zeitpunkt ein- Nationaltrainer vera (Savary, Law/Ausschluss Fe- Froidevaux, Fadri Lemm; Bon- ● dulow!) 1:0. 20. Wright (Goran Be- Donnerstag im abschliessenden gen einer Krankheit ebenfalls zig ein Tor bei numerischer Togo, Schweizer Gruppen- Duell mit der DEB-Auswahl leicht handicapiert. net, Bykow, Augsburger; Fried- Überlegenheit gegen Weissruss- gegner bei der WM in zina, Fedulow) 2:0. 32. Meunier li. (Treille, Knoepfli) 3:0. 40. Wright reicht der Schweiz zum Klas- Damit ist die Schweiz auf Kurs, land. Dank den beiden Power- Deutschland, hat den Franzo- (Law, Meunier) 4:0. 51. Trachsler Bemerkungen: Schweiz ohne senerhalt. das Minimalziel Klassenerhalt Maurer (verletzt). Timeout: 58. play-Treffern gegen die Slowa- sen Patrice Neveu (52) als (Déruns) 5:0. 53. Gerber (Neff) «Wir haben eine gute Ausgangs- ohne grössere Probleme zu er- kei weist die Schweiz in dieser neuen Nationalcoach ver- 5:1. – Strafen: 5-mal 2 Minuten Slowakei, von 57:43 bis 58:44 gegen Genf-Servette, 8-mal 2 Mi- lage geschaffen», erklärte Kölli- reichen. Die Erleichterung ist ohne Goalie. Statistik nun wenigstens keine pflichtet. Neveu, der bis vor nuten gegen die SCL Tigers. ker nach dem Spiel gegen die zwar gross, im Hinterkopf haben negative Bilanz mehr auf. zwei Monaten für Guinea an Kloten Flyers - Fribourg-Gotté- der Seitenlinie stand, ersetzt ron 4:3 (0:1, 1:1, 3:1) Interimscoach Kodjovi Ma- Schluefweg. – 4883 Zuschauer. – WM-Ticket weuna. Bei der WM waren Sr. Stricker, Simmen/Sommer. – Break in der Türkei? IN KÜRZE die Afrikaner vom Deutschen Tore: 8. Balej (Heins, Munro) 0:1. Otto Pfister betreut worden. 34. Rintanen (Pittis, Lindemann) Handball: Ein Kaltstart ohne optimale Vorbereitung für Werlen 1:1. 37. Monnet (Zenhäusern, Gardner zu den ZSC Lions Heins/Ausschluss Damian Brun- (Si) Erstmals seit fünf Jah- en und Litauen. Platz 2 genügt Snowboardcross ● (Si) Die ZSC Lions haben als Ziegenkopf für ner) 1:2. 42. Von Gunten (Hamr, ren haben sich die Schwei- den Schweizern, um sich für ersten Spieler für die kommen- Palermos Sportchef Pittis/Ausschluss Marquis) 2:2. 50. zer Handballer auf dem das Playoff im Sommer zu qua- (Si) Das acht Athleten umfas- den Saison Ryan Gardner vom ● Rino Foschi, Sportchef des Klöti (Jenni, Bühler) 3:2. 60. (59:22) Lemm (Hamr) 4:2 (ins lee- Weg an die Kontinental- lifizieren. Anzustreben ist aber sende Aufgebot der Schweizer HC Lugano verpflichtet. Der sizilianischen Serie-A-Ver- re Tor). 60. (59:46) Botter (Ngoy) meisterschaft wieder in ei- so oder so eine Topklassierung, Boardercrosser für die Heim- 29-jährige Kanadier mit eins Palermo, bekam zu 4:3. – Strafen: 5-mal 2 Minuten ner Ausscheidungsgruppe um im Juni nicht auf einen WM in Arosa (14. bis 20. Janu- Schweizer Lizenz unterschrieb Weihnachten ein unappetitli- gegen Kloten, 7-mal 2 plus 10 Mi- zu bewähren. WM-Teilnehmer der oberen ar) wird von Olympiasiegerin einen Vertrag über drei Jahre. ches Geschenk. Dem Mana- nuten (Spruner) gegen Fribourg- Mit der ersten von zwei Partien Kategorie zu treffen. Gegen die Tanja Frieden und dem Glarner ger wurde von Unbekannten Gottéron. gegen die Türken startet die Türken sicherten sich die Marco Huser angeführt. Die bis Väterlicher Stolz ein Paket mit dem abgetrenn- Rapperswil-Jona - ZSC Lions abermals verjüngte SHV-Equi- Schweizer im Juni vor drei Jah- zuletzt prekären Schneeverhält- für Ivano Zanatta ten Kopf einer Ziege zuge- 2:4 (0:0, 1:2, 1:2) ● Lido. – 6000 Zuschauer. – Sr. Eich- pe heute in Bern zur schwieri- ren in letzter Minute das Ticket nisse in halb Europa hatten dazu Grosse Freude für Luganos sandt. Foschi wollte dem Zie- mann, Mauron/Rebillard. – Tore: gen EM-Kampagne. Im weite- für die EM in Slowenien. Bei geführt, dass die Boardercrosser Cheftrainer Ivano Zanatta: Seine genkopf, der den Teufel sym- 27. Nordgren (Czerkawski/Aus- ren Verlauf des europäischen einem Erfolg über die unbere- in dieser Saison noch kein einzi- beiden ältesten Söhne gewannen bolisiert, keine tiefere Bedeu- schlüsse Seger; Eloranta) 1:0. 30. «Vorprogramms» trifft das um- chenbaren Türken bleiben die ges Weltcup- und nur zwei Eu- mit den Notre Dame Hounds das tung zumessen und sprach Wichser (Alston, McTavish) 1:1. 31. Wichser (Alston, McTavish) formierte Team von Dragan Chancen auf eine vierte EM- ropacuprennen (in Kaprun) aus- Mac’s Turnier von Calgary, ei- von einem «dummen 1:2. 42. Czerkawski 2:2. 46. Pavli- Djukic der Reihe nach auf Itali- Teilnahme intakt. tragen konnten. Letztes «Opfer» nes der bedeutendsten U18-Tur- Scherz». kovsky (Stoffel, Bartovic/Aus- der mangelnden Unterlage war niere, an dem auch die Schwei- schluss Micheli) 2:3. 60. (59:44) die österreische Station Bad Ga- zer U17-Nati teilnahm. Chilene Lateinamerikas Alston (Pavlikovsky/Ausschluss stein, die am 8. und 9. Januar Spieler des Jahres Wichser!) 2:4 (ins leere Tor) – ● Strafen: 7-mal 2 Minuten gegen geplanten Weltcup-Wettkämpfe Der chilenische Mittelfeld- Rapperswil-Jona, 9-mal 2 Minuten absagen musste. Der Doppel- Lottozahlen spieler Matias Fernandez ist gegen die ZSC Lions. event in Österreich wäre für die Toto: 11x, 112, 221, xxx, 1 Lateinamerikas Spieler des Zug - Davos 1:4 (0:1, 0:1, 1:2) Schweizer Selektionäre die ulti- Toto-X: 3, 10, 17, 24, 32, 33 Jahres. Der 20-Jährige, der Herti. – 6780 Zuschauer (ausver- mative Möglichkeit gewesen, Lotto: 3, 13, 22, 30, 35, 41 erst vor wenigen Tagen von kauft). – Sr. Schmutz, Flu- potenzielle WM-Kandidaten zu Zusatzzahl: 34 Chiles Meister Colo Colo ri/Schmid. – Tore: 12. Marha (Wieser, Burkhalter) 0:1. 27. Le- sichten. Stattdessen blieben Na- Joker: 1 4 2 9 6 8 nach Spanien zu Villarreal blanc (Daigle/Ausschluss Christen) tionaltrainer Harald Benselin Extra-Joker: 4 7 2 6 7 9 gewechselt ist, setzte sich in 0:2. 52. Riesen (Daigle, Reto von kaum noch Alternativen. «Wir der Journalisten-Wahl gegen Arx/Ausschluss Duca) 0:3. 55. hätten Zeitausscheidungen in die beiden Argentinier Rodri- Ambühl (Taticek, Blatter/Aus- Saas-Fee auf einer Strecke aus- Sport am TV go Palacio und Fernando Ga- schluss Duca) 0:4. 57. Camichel (Di Pietro) 1:4. – Strafen: 4-mal 2 tragen können.» Hier hätte die Heute Mittwoch go durch. In den letzten drei plus 5 (Duca) Minuten plus Spiel- Tagesform entschieden, schluss- SF2 Jahren war jeweils Carlos Te- dauer (Duca) gegen Zug, 6-mal 2 endlich sah man davon doch 22.20 Sport aktuell vez (Arg) ausgezeichnet wor- Minuten gegen Davos. noch ab. Handball: EM-Vorqualifikati- den. on Schweiz - Türkei in Bern Rad: Zürcher Sechstageren- 1. Davos 31 20 2 1 8 108: 79 65 Selektionen für die WM in Arosa. Gallardo zu 2. Bern 31 17 3 1 10 115: 80 58 Snowboardcross. Männer: Marco nen, Bilanz 3. Kloten Fl. 31 16 4 1 10 123: 90 57 Huser (Glarus), Reto Jenni (Linthal Ski nordisch: Vierschanzen- Paris St-Germain 4. Lugano 32 18 0 3 11 104: 87 57 GL), Guillaume Nantermod (Mon- tournee, Qualifikation in Inns- ● Paris St-Germain hat den 5. Zug 31 12 6 2 11 100: 90 50 they), Stephan Werlen (Wiler VS). – bruck Argentinier Marcelo Gallardo 6. Rapp’wil 31 13 3 3 12 104: 93 48 Nachrichten Ersatz: Fabio Caduff (Anglikon). – (32) verpflichtet. Der Spiel- 7. Servette 31 14 2 2 13 105:102 48 RTL 8. ZSC 32 11 6 2 13 89: 95 47 Frauen: Mellie Francon (La Chaux- macher, der zuletzt in seiner de-Fonds), Sandra Frei (Flims), Tanja 13.00 Ski nordisch: Vierschanzen- 9. Ambri-P. 31 12 1 4 14 89:109 42 tournee, Qualifikation in Inns- Heimat für River Plate spiel- 10. SCL T. 31 9 3 0 19 73:108 33 Frieden (Thun), Corinne Mottu (La bruck 11. Fribourg 31 6 0 10 15 87:122 28 Milosevic (am Boden) und der Schweizer Handball: Schwierige Croix-sur- Lutry). – Ersatz: Simona te, unterschrieb einen Vertrag 12. Basel 31 7 2 3 19 70:112 28 Prognose. Foto Keystone Meiler (Flims). über zweieinhalb Jahre. Mittwoch, 3. Januar 2007 SPORT 19

Tour de Ski Tour de Ski (Weltcup). 1. Etappe in München (Olympiastadion). Geschenk aus heiterem Himmel Sprint (freie Technik). Männer: 1. Christoph Eigenmann (Sz). 2. De- von Kershaw (Ka). 3. Roddy Darra- gon (Fr). 4. Thobias Fredriksson Christoph Eigenmann schrieb Schweizer Langlauf-Geschichte (Sd). 5. Petter Northug (No). 6. Oeystein Pettersen (No). 7. Simen (Si) Christoph Eigenmann rechnen müssen. In der zweit- Oestensen (No). 8. Tor Arne Het- wird als erster «Etappen- letzten Runde war es soweit. land (No). 9. Björn Lind (Sd). 10. sieger» der Tour de Ski in Selbst wenn er trotz Krämpfen Fredrik Oestberg (Sd). – Ferner: die Langlauf-Geschichte durchgekommen wäre, hätte Ei- 61. Markus Hasler (Lie). 76. Reto eingehen. Mit dem Sieg in genmann die Tour de Ski ver- Burgermeister (Sz). 79. Toni Livers (Sz). 88. Gion-Andrea Bundi (Sz). – München sorgte der 27- lassen. Gion-Andrea Bundi und 88 klassiert. jährige Sprinter am Sonn- Toni Livers haben anderes im Frauen: 1. Marit Björgen (No). 2. tag für ein Schweizer Sinn. Nach ihren starken Lei- Arianna Follis (It). 3. Chandra Cra- Silvester-Feuerwerk, bevor stungen in der Doppelverfol- wford (Ka). 4. Aino Kaisa Saarinen er gestern überrundet und gung (17. Bundi, 19. Livers) be- (Fi). 5. Petra Majdic (Sln). 6. Virpi aus dem Rennen genom- legen sie im Gesamtklassement Kuitunen (Fi). 7. Pirjo Manninen (Fi). 8. Claudia Künzel (De). 9. Brit- men wurde. die Plätze 21 und 25. Weniger ta Norgren (Sd). 10. Karin Moroder erfreulich fällt die Zwischenbi- (It). – Ferner: 17. Laurence Rochat Noch mehr hätte nicht für lanz des Frauen-Duos aus. Lau- (Sz). 31. Seraina Mischol (Sz). – 60 Christoph Eigenmann laufen rence Rochat und Seraina klassiert. können. Wäre der Auftakt zur Mischol liegen an 32. respekti- 2. Etappe in Oberstdorf (De). ersten Tour de Ski wie ur- ve 35. Stelle. Doppelverfolgung (gemischte sprünglich vorgesehen am 29. Technik). Männer (20 km): 1. Vin- Wie Evi Kratzer cent Vittoz (Fr) 50:55,9. 2. Alexan- Dezember mit einem 4,5 km der Legkow (Russ) 0,9 Sekunden langen Prolog in Nove Mesto vor 20 Jahren zurück. 3. Tobias Angerer (De) 2,5. (Tsch) erfolgt, hätte der Tog- Der Coup von Eigenmann wird 4. Nikolai Pankratow (Russ) 3,1. 5. genburger das Rennen als Fern- nicht als Weltcupsieg in die Sta- Anders Södergren (Sd) 3,3. 6. Jew- geni Dementjew (Russ) 3,4. 7. Pie- sehzuschauer mitverfolgt. Nach tistik eingehen. Mit der Tour de tro Piller Cottrer (It) 3,7. 8. Sergej der Absage der ersten beiden Ski hält im Langlauf der Rad- Schirjajew (Russ) 5,4. 9. Axel Etappen wegen Schneemangels sport-Jargon Einzug, was aus Teichmann (De) 6,0. 10. Mathias stand aber plötzlich ein Sprint Eigenmann einen Etappensie- Fredriksson (Sd) 8,0. – Ferner: 12. am Anfang des Pensums. «In ger macht. Er darf aber für sich Oestensen 11,6. 17. Bundi 31,8. 19. Livers 41,9. 54. Burgermeister München laufen, die Koffer in Anspruch nehmen, für den 2:32,1. 58. Hasler 2:47,5. – 76 klas- packen, nach Hause fahren», grössten Schweizer Erfolg im siert. – Nicht im Ziel: Eigenmann, lautete Eigenmanns Plan. An ei- Rahmen des 1982 eingeführten Darragon (überrundet). ne Teilnahme an den Distanz- Langlauf-Weltcups gesorgt zu Frauen (10 km): 1. Kristin Steira rennen in Oberstdorf ver- haben, seit Evi Kratzer am 10. (No) 29:27,6. 2. Valentina Schewt- schwendete er keinen Gedan- Januar 1987 in Calgary den ein- schenko (Ukr) 13,3 Sekunden zurück. 3. Olga Sawialowa (Russ) ken. zigen «richtigen» Sieg für die 17,2. 4. Katerina Neumannova Dass er gestern als erster Träger Schweiz errungen hatte. Der (Tsch) 17,9. 5. Riitta Liisa Roponen der goldenen Startnummer für letzte ganz grosse Erfolg von (Fi) 18,8. 6. Julia Tschekaljewa den Leader der Tour de Ski zur Swiss Ski geht auf die Olympi- (Russ) 21,5. 7. Karine Philippot (Fr) Doppelverfolgung über 20 km schen Spiele 2002 in Salt Lake 22,8. 8. Betty-Ann Nilsen (No) 22,9. 9. Kine Beate Björnaas (No) antrat, war einem Exploit und City zurück, als die Frauen- 23,4.7,3. – Ferner: 22. Kuitunen weiteren glücklichen Fügungen Staffel sensationell Bronze ge- 48,5. 25. Björgen 55,5. 34. Rochat zu verdanken. Der Sprint im mit wann. Eigenmann stand bereits 1:15,9. 35. Mischol 1:17,2. – 59 lediglich 6500 Zuschauern be- Der grosse Moment: Eigenmann siegt vor Kershaw und Darragon. Foto Keystone Mitte März als Zweiter in klassiert. setzten Münchner Olympiasta- Changchun auf dem Weltcup- dion wurde erstens in der von Dort kam dann Petter Northug Den Exploit allein dem Pech gleich um 1,88 Sekunden Podest. Jenes Resultat stuft er Eigenmann bevorzugten Ska- schon in der ersten Kurve zu der Gegner zuzuschreiben wäre schneller war als der zweitklas- allerdings bedeutend weniger IN KÜRZE ting-Technik und zweitens auf Fall. Der 20-jährige Star der falsch. Eigenmann zeigte eine sierte Pettersen. In der Doppel- hoch ein. «Anfang Winter und einer Strecke ohne topografi- Zukunft riss Oeystein Pettersen erstklassige Leistung, der Er- verfolgung über 20 km war der dann erst noch in Deutschland – Grünes Licht für sche Schwierigkeiten gelaufen. und Thobias Fredriksson mit folg kam alles andere als zufäl- Abstand im Vergleich zur Kon- da sind Interesse und Stellen- Lauberhornrennen Eigenmann profitierte ausser- ins Verderben. Eigenmann fand lig zustande. «Es ist fantastisch. kurrenz dann ebenfalls gross – wert natürlich grösser. Ich bin ● (Si) Den Lauberhornrennen dem von sehr gutem Material sich in der Pole-Position wieder Das ist wohl ganz einfach mein allerdings aus umgekehrter Per- mir aber noch nicht bewusst, in Wengen (12. bis 14. Janu- und von Missgeschicken seiner und verteidigte die Führung ge- Tag», sagte Eigenmann. Er hat- spektive. Weil die Schlaufe in was ich in München erreicht ha- ar) steht nichts mehr im Weg. Konkurrenten. Zuerst öffnete gen Devon Kershaw und den te seine tolle Verfassung schon Oberstdorf nur 2,5 km lang war, be. Vielleicht muss ich zuerst FIS-Schneekontrolleur Peter ihm ein Sturz von Tor Arne Olympia-Zweiten Roddy Dar- am Morgen in der Qualifikation hatte Eigenmann mit der Über- eine Zeitung sehen», sagte Ei- Both gab nach seiner Visite Hetland den Weg in den Final. ragon mit Erfolg. bewiesen, als er in 1:20,31 rundung und damit dem Out genmann. im Berner Oberland Grünes Licht. Bereits am Freitag und Samstag finden in Wengen zwei FIS-Super-G statt. Pärson in Zagreb Volken und Bricker vorne wieder dabei ● Anja Pärson wird am Don- nerstag im Nachtslalom in Langlauf: Silvesterlauf in Ulrichen Zagreb dabei sein. Die Olym- piasiegerin hatte am 29. De- (wb) Insgesamt 159 Teil- dorf, Schattdorf, 12:22,9 usw. U16 Mädchen 5 km: 1. Carlen Chantal, nen, 24:28,9. 2. Dolder Mario, Zeglin- 28:45,6. 5. Wullschleger Catherine, Na- zember auf den Slalom in nehmer gingen beim letzten U12 Knaben 3 km: 1. Schilter Sven, SC Obergoms, Reckingen-Gluringen, gen, 26:55,1. ters, 31:01,3. 6. Heim Franziska, Gräni- SSC Schattdorf, 10:28,7. 2. Noti Luca, 14:38,1. 2. Meier-Ruge Ladina, SC U20 Damen 10 km: 1. Lechner Ladira, chen, 31:08,9. 7. Gabner Stefanie, Semmering verzichtet, weil Lauf des alten Jahres, dem Obergoms, Fiesch, 15:01,9. 3. Di Lallo Bonn, 33:31,5. 8. Luther Aurelie, SC La sie Schmerzen im operierten Silvesterlauf in Ulrichen, Reckingen-Gluringen, 10:54,4. 3. Kreu- SSC Rätia, Chur, 29:50,4. 2. Fornera zer Jannick, SC Obergoms, Oberwald, Nadine, SC Obergoms, Ulrichen, Danya, SC Verzasca, 36:00,2. Sagne, Neuenburg, 33:41,2. 9. Eggs- linken Knie verspürt hatte. an den Start. Für die Best- 11:46,8 usw. 16:31,5 usw. bühler Miriam, SAS, Zürich, 34:20,4. Das Knie war lediglich stark zeiten waren Marianne Vol- U20 Herren 10 km: 1. Volken Domi- 10. Pederivo Silvia, Milano, 35:48,6. U14 Mädchen 3 km: 1. Jost Patricia, U16 Knaben 5 km: 1. Imfeld Elias, SC nik, SC Obergoms, Fieschertal, 24:44,3. 11. Ittner Bettina, Berlin, 40:47,3. angeschwollen. ken (Fiesch) und Bruno SC Obergoms, Reckingen-Gluringen, Obergoms, Ulrichen, 13:34,0. 2. Walder 2. Buchs Yannick, SC Obergoms, Ulri- Bricker (Münster) besorgt. 9:22,9. 2. Von Riedmatten Tanja, SC Roger, SC am Bachtel, 14:08,2. 3. Kuo- chen, 25:15,3. 3. Furger Michael, SC Herren I 15 km: 1. Bricker Bruno, SC Frauen-Rennen nach Obergoms, Münster-Geschinen, 9:27,2. nen Christian, SC Obergoms, Baltschie- Schattdorf, 25:53,0 usw. Obergoms, Münster-Geschinen, 37:15,6. 2. Spörry Hans-Heiri, SC am Kranjska Gora verlegt Beim Traditionslauf, der bei gu- 3. Garbely Michèle, SC Obergoms, der, 16:29,4. Damen ab Jahrgang 1986 10 km: 1. Reckingen-Gluringen, 9:28,3 usw. Bachtel, 37:52,1. 3. Bricker Roman, SC ● Im alpinen Ski-Weltcup ten Bedingungen ausgetragen U18 Damen 10 km: 1. Schnydrig Step- Volken Marianne, SC Obergoms, Unterschächen, Unterschächen, gibt es wegen der prekären werden konnte, galt es, Strecken U14 Knaben 5 km: 1. Von Burg Rico, hanie, SC Obergoms, Reckingen-Glu- 26:51,1. 2. Imoberdorf Rahel, SAS, 37:55,7. 4. Volken Raoul, SC Ober- Schneesituation eine weitere zwischen 1,5 km (für den Nach- SSC Lengnau, Selzach, 14:58,1. 2. Jost ringen, 29:45,9. Münster-Geschinen, 26:58,4. 3. goms, Fiesch, 37:55,9. 5. Eicher Bern- Sebastian, SC Obergoms, Obergesteln, Schweizer Ines, BC Alpstein, Alt St. Jo- hard, SC Entlebuch, Eriz, 37:58,2. 6. Verlegung. Die FIS hat die wuchs) und 15 km (für die Elite- 15:05,9. 3. Stark Dave, SC Obergoms, U18 Herren 10 km: 1. Weger Benja- hann, 28:31,4. 4. Witschi Brigitte, LLC Burch Renato, Wilen, 38:08,0. 7. Keller für kommendes Wochenende läufer) zu bewältigen. Grafschaft, 18:47,4. min, SC Obergoms, Münster-Geschi- Heimenschwand, Münster-Geschinen, Erich, SC am Bachtel, 38:08,4. 8. May in Maribor geplanten Rie- Bei den Frauen blieb Marianne Roland, Beckenried, 38:09,7. 9. Meyer senslalom und Slalom der Volken (Fiesch) nach 10 km sie- Michael, SC Einsiedeln, Oberägeri, Frauen innerhalb von Slowe- ben Sekunden vor der 20 Jahre 38:56,2. 10. Tanner Reto, NSC Gantrisch, Schliern, 39:26,9. 11. Jost nien nach Kranjska Gora ver- jüngeren Rahel Imoberdorf Kilian, SC Obergoms, Obergesteln, legt. (Münster). Die übrigen Konkur- 39:54,5. 12. Vogt Urs, SC Obergoms, rentinnen verloren auf das Sieger- Münster-Geschinen, 39:54,5. 13. Zeiter Michael Jordan duo bereits über anderthalb Mi- Stefan, Fieschertal, 39:56,5. 14. Volken liess sich scheiden nuten. Andreas, Naters, 39:57,1. 15. Mounir ● Oliver, SC Jeizinen, Salgesch, 39:57,6 Der 2003 zurückgetretene In souveräner Manier meisterte usw. Basketball-Superstar Micha- Bruno Bricker (Münster) das Feld Herren II 10 km: 1. Böckli August, SC el Jordan (43) und seine Frau der 42 Eliteläufer über 15 km. In am Bachtel, 26:24,4. 2. Weiss Jürg, Sa- Juanita (47) haben sich nach 37:15,6 blieb er 36 Sekunden vor lomon, Dielsdorf, 29:02,4. 3. Kalber- 17 Jahre Ehe scheiden lassen. Hans-Heiri Spörry, seinem ersten matter Rolf, Glis, 29:47,2. 4. Hermann Als Begründung nannten bei- Verfolger. Den dritten Platz auf Alois, Ramersberg, 30:10,2. 5. Aufden- de unüberbrückbare Diffe- dem Podest sicherte sich Roman blatten Klaus, SC Zermatt, Zermatt, 30:22,2. 6. Arnold Reinhard, SC Sim- renzen. Bricker. plon Dorf, Simplon Dorf, 30:56,4. 7. U8 Mädchen 1,5 km: 1. Nummi Sami- Anneler Peter, Thun, 33:06,2. 8. Zur- Tiger Woods wird Vater na, EHS Finnland, 5:40,3. 2. Imwinkel- briggen Herbert, LLC Hohsaas, Saas- ● Tiger Woods und seine ried Samira, SC Obergoms, Ulrichen, Grund, 33:13,8 usw. 5:41,8. 3. Witschi Linda 7:56,2 usw. Frau Elin Nordegren erwar- Volkslauf Damen: 1. Gafner Veronika, ten im Sommer ihr erstes U10 Mädchen 1,5 km: 1. Straumann OLG Suhr, Gränichen, 26:22,0. 2. Sim- Kind. Woods liess die freudi- Lena, Ulrichen, 4:42,3. 2. Gamma Lara, men Helen, SC Realp, 26:23,9. 3. Weiss SSC Schattdorf, 5:13,9. 3. Imfeld Ale- Beatrix, Hochdorf, 26:26,1. 4. Bider- ge Nachricht einen Tag vor na, SC Obergoms, Ulrichen, 5:41,7 usw. bost Elenora, SC Obergoms, Grafschaft, Silvester an seinem 31. Ge- U10 Knaben 1,5 km: 1. Von Riedmat- 29:55,4. 5. Kälin Erika, SC Einsiedeln, burtstag auf seiner Website ten Robin, SC Obergoms, Münster-Ge- Einsiedeln, 30:01,6 usw. verlauten. «Ich wollte schon schinen, 4:01,1. 2. Noti Franco, Reckin- Volkslauf Herren: 1. Säggessemann immer Vater werden. Ich gen-Gluringen, 4:04,0. 3. Imwinkelried Markus, SC Realp, Realp, 21:06,8. 2. Dario, SC Obergoms, Ulrichen, 4:38,4 Hager André, SC Schwarzenberg, Lit- wünschte nur, dass mein Dad usw. das noch miterleben könnte», tau, 21:31,2. 3. Zürcher Markus, SC U12 Mädchen 3 km: 1. Sadler Nele, Kriens, 22:02,2. 4. Fischer Gabriel, schrieb der Superstar. Sein SC Obergoms, Oberwald, 12:12,7. 2. Obergesteln, 23:09,0. 5. Giacometto Vater Earl war im Mai an Kippel Sandrin, SC Jeizingen, Lenk, Das Frauenpodest (rechts) mit Rahel Imoberdorf (2.), Marianne Volken (1.) und Ines Schweizer (3.); das Mario, SC Solothurn, Selzach, 23:10,7 Krebs gestorben. 12:14,5. 3. Gamma Chiara, SSC Schatt- Herrenpodest (links) mit Hans-Heiri Spörry (2.), Bruno Bricker (1.) und Roman Bricker (3.). Foto zvg usw.

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ MOTOS – NEUWAGEN – NUTZFAHRZEUGE – OCCASIONEN UTOMARKT ■ ■ ■ ■ ■ ■ A■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Dialogfähig: GM entwickelt Autos mit sechstem Sinn • Fahrzeug-zu-Fahrzeug- «Autofahren ist eine sehr und ihre Positionen sowie Kommunikation hilft, komplexe Angelegenheit. Zu weitere Informationen wie Unfälle zu vermeiden wissen, wo sich ein anderes Geschwindigkeit, Beschleuni- • GPS und WLAN ermög- Fahrzeug im unmittelbaren gung oder Bewegungsrich- lichen effektive Beob- Umfeld befindet und wohin tung austauschen. achtung des Verkehrs- es sich bewegt, kann genau- umfelds so entscheidend sein wie die Schon heute können Fahr- Kontrolle über das eigene zeuge mit einer Reihe von Den Fahrer rechtzeitig vor Fahrzeug», erläuterte Hans- Sicherheitssensoren ausgerüs- potenziellen Gefahren durch Georg Frischkorn, Executive tet werden. Dazu gehören andere Fahrzeuge zu warnen Director, Global Electrical Sys- zum Beispiel radargestützte und so Unfälle zu vermeiden tems, Controls and Soft- Sensoren in Verbindung mit – dieses Ziel stand bei der ware. «Mit der V2V-Techno- Geschwindigkeitsregelsyste- Entwicklung der neuen logie erweitern wir den men, Spurwechsel-Assistenz- «V2V»-Systeme von General Wahrnehmungsbereich des systemen oder Sensoren für Motors im Vordergrund. V2V Fahrers im Sinne erhöhter Si- die Erkennung von Objekten (vehicle-to-vehicle) steht für cherheit im Verkehr, ohne im toten Winkel. Die Reich- Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kom- ihn abzulenken oder gar zu weite und den Abdeckungs- munikation. Mit entspre- entmündigen. Dieser ‹sechste grad dieser Einzelsensoren chender Technologie ausge- Sinn› ermöglicht es, poten- kann GM mit seiner übergrei- rüstete Autos können mitei- zielle Gefahrensituationen fenden Technik wesentlich nander kommunizieren und frühzeitig zu erkennen und verbessern. Dies ermöglicht Informationen zum Beispiel so Unfälle zu vermeiden so- eine umfassendere Beobach- über Position und Geschwin- wie den Verkehrsfluss zu ver- tung und Bewertung der um- digkeit austauschen. Die bessern.» gebenden Verkehrssituation. Autofahrer werden so früh- Das verspricht eine bessere gie buchstäblich erfahrbar. achtsamkeit des Fahrers ent- warnt es mit blinkenden zeitig gewarnt, wenn ein GM setzt dabei auf erprobte und erschwinglichere Lösung So entschärft die Warnung stehen: Das System warnt vor Rücklichtern und im anderen Fahrzeug sich im toten Win- und zuverlässige Komponen- bei stetig wachsenden Anfor- vor einem Fahrzeug im toten einem auf der Strasse stehen- Wagen wird eine entspre- kel befindet, in einem ten, die aus dem Alltag be- derungen an die Umfeld- schlecht oder nicht einsehba- kannt sind: Die wesentliche erfassung. Winkel die Gefahr, beim den Fahrzeug, noch bevor es chende Meldung ausgege- ren Bereich steht oder sich Hardware besteht aus einem Spurwechsel einen anderen der nachfolgende Fahrer bei- ben. Dem Fahrer im heranna- auf die gleiche Kreuzung zu Mikroprozessor, GPS-Emp- Demonstration mit Szena- Verkehrsteilnehmer zu über- spielsweise hinter einer Kur- henden Auto bleibt so genü- bewegt. Den Stand der V2V- fängern (Global Positioning rien aus der täglichen sehen. Gleich mehrere Funk- ve sehen kann, oder meldet gend Zeit für ein Brems- oder Entwicklung demonstrierten System) und Wireless-LAN- Fahrpraxis tionen helfen, Auffahrunfäl- ein Auto, das eine Notbrem- Ausweichmanöver. Je nach jetzt GM-Ingenieure mit Modulen. In einem Umkreis Anhand einer Reihe prakti- le zu vermeiden, wie sie tag- sung macht, an den nachfol- Situation erfolgen die War- Autos der Marken Cadillac, von mehreren hundert Me- scher Anwendungen mach- täglich durch schlechte Sicht, genden Verkehr. Registriert nungen des Systems optisch, Saab, Opel und Chevrolet im tern können die Autos so ten die Experten von GM die unübersichtlichen Strassen- ein Auto, dass der Hinter- akustisch oder haptisch durch Testzentrum Dudenhofen. miteinander kommunizieren Vorteile der neuen Technolo- verlauf oder eine kurze Un- mann aufzufahren droht, Vibrationen im Fahrersitz.

Porsche präsentiert die zweite Generation seines sportlichen Geländewagens Cayenne: Mehr Leistung, weniger Verbrauch

bei einzelnen Modellen (33 kW) mehr als bisher. Der jetzt um die neue, von Por- (nach NEFZ – Neuer Euro- Cayenne S beschleunigt in sche erstmals eingesetzte päischer Fahrzyklus). Im 6,6 Sekunden auf Tempo 100, Wankstabilisierung Porsche realen Fahrbetrieb sind seine Höchstgeschwindigkeit Dynamic Chassis Control sogar Einsparungen bis liegt bei 252 km/h (Vorgän- (PDCC) erweiterbar. Die kon- zu 15 Prozent möglich. ger: 6,8 Sekunden und 242 tinuierliche Wankregelung Am 24. Februar 2007 km/h). Beim neuen Topmo- begrenzt die Seitenneigung kommt der neue Cayen- dell Cayenne Turbo ist die des Fahrzeugs in Kurven und ne zu den Porsche-Händ- Motorleistung im Vergleich gleicht sie in fast allen Fahrsi- lern. zum Vorgänger um 50 PS (37 tuationen vollständig aus. kW) gestiegen. Der neue, Handling, Fahrstabilität und Bei der Basisversion des von zwei Abgasturboladern Fahrkomfort werden da- sportlichen Geländewagens angetriebene Achtzylinder durch signifikant verbessert. beträgt die Leistungssteige- produziert 500 PS (368 kW) Bei Fahrten im Gelände er- rung 40 PS (29 kW). Der Cay- und 700 Newtonmeter (bis- möglicht das System eine ma- enne wird nun von einem her 620 Nm). Den Spurt von ximale Achsverschränkung 290 PS (213 kW) starken Null auf 100 km/h absolviert und optimiert die Traktion. Sechszylindermotor angetrie- der Turbo in 5,1 Sekunden PDCC ist auch für Cayenne ben. Der Hubraum wurde und erreicht eine Spitzenge- und Cayenne S lieferbar. von 3,2 auf 3,6 Liter vergrös- schwindigkeit von 275 km/h Alle Cayenne-Modelle haben sert und das Drehmoment (Vorgänger: 5,6 Sekunden serienmässig das Porsche Sta- kletterte von 310 auf 385 und 266 km/h). Für die ideale bility Management (PSM) mit Newtonmeter. Für den Spurt Kraftübertragung sorgt das von Null auf 100 km/h benö- bewährte Porsche 2 Traction Bremsassistent, weiterent- tigt der Cayenne 8,1 Sekun- Management (PTM), das die wickelter Gespannstabilisie- den, die Höchstgeschwindig- Motorkraft im Grundmodus rung sowie Offroad-ABS. Die- keit beträgt 227 km/h. Zum zwischen den Hinter- und se Funktionen sorgen für ver- Vergleich: Die Werte des Vor- Vorderrädern im Verhältnis besserte Reaktionsgeschwin- gängers lagen bei 9,1 Sekun- 62:38 verteilt. Über eine digkeit der Bremsen, deutli- den und 214 km/h. Der Cay- Lamellenkupplung können je che Reduzierung des Auf- enne S mit einem auf 4,8 nach Bedarf bis zu 100 Pro- schaukelns, das bei Fahrzeu- Liter Hubraum vergrösserten zent des Antriebsmoments gen mit Anhänger auftreten Der Cayenne schlägt ein Generation ihres sport- mit Benzindirekteinsprit- V8-Saugmotor erreicht dank nach vorn oder hinten gelei- kann, und für optimierte neues Kapitel seiner Er- lichen Geländewagens. zung. Diese trägt bei neuer Benzindirekteinsprit- tet werden. Bremswirkung auf lockerem Untergrund. Noch mehr akti- folgsgeschichte auf: Vier Die neuen Modelle Cay- Porsche die Bezeichnung zung sowie Einführung der Das aktive Fahrwerk Porsche VarioCam Plus-Ventilsteue- Active Suspension Manage- ve Sicherheit schaffen die Bi- Jahre nach der Modell- enne, Cayenne S und Direct Fuel Injection rung ein Drehmoment von ment (PASM) mit Luftfede- Xenon-Scheinwerfer (Serie einführung präsentiert Cayenne Turbo im at- (DFI) und senkt den 500 Newtonmeter (bisher rung gehört beim Cayenne beim Cayenne Turbo). Für die Dr. Ing. h.c. F. Porsche traktiven Design haben Kraftstoffverbrauch um 420 Nm). Er leistet jetzt 385 Turbo zum Serienumfang. Cayenne und Cayenne S gibt AG, Stuttgart, die zweite neue, stärkere Motoren mehr als acht Prozent PS (283 kW) – das sind 45 PS Diese Fahrwerksvariante ist es dieses Licht auf Wunsch. Mittwoch, 3. Januar 2007 AUSLAND 22

Der Prozess Gewalt ist vorbei Immer noch keine Spur Zwischen Hamas M a d r i d. – (AP) Drei Tage nach dem Bombenanschlag und Fatah der ETA auf dem Flughafen Vermisstes Flugzeug in Indonesien G a z a. – (AP) Nach einwö- von Madrid haben die regie- chiger Ruhe ist die Gewalt renden Sozialisten die Frie- J a k a r t a. – (AP) Einen Tag zwischen rivalisierenden densgespräche mit der baski- nach dem Verschwinden eines Gruppen der Palästinenser im schen Untergrundorganisati- indonesischen Flugzeugs mit Gazastreifen erneut aufge- on für beendet erklärt. «Der 102 Menschen an Bord haben flammt. Bei Schiessereien im Prozess ist vorbei, weil die sich die Hinweise auf einen Flüchtlingslager Dschebalija ETA das so gewollt hat», sag- Absturz verdichtet, von der wurden mindestens zwei te ein führendes Parteimit- Maschine fehlte am Dienstag Menschen verletzt und meh- glied, Jose Blanco, am aber noch jede Spur. Ein rere entführt. Mitte Dezember Dienstag. Rettungsmann- Wrack sei noch nicht gefun- waren bei Zusammenstössen schaften suchten unterdessen den worden, widersprach zwischen den Kämpfern der weiter nach zwei Menschen, Verkehrsminister Hatta Rad- islamisch-fundamentalisti- die seit dem Anschlag vom jasa im Radiosender el-Shinta schen Hamas und der gemäs- Samstag vermisst wurden. Angaben, dass die abgestürzte sigten Fatah 17 Menschen er- Bürgermeister Alberto Ruiz Maschine und die Leichen schossen worden. Auslöser Gallardon sagte vor Journa- von 90 Insassen auf Sulawesi der Eskalation war am 11. listen in dem weitgehend zer- entdeckt worden seien. Dezember die Erschiessung störten Parkhaus, die Arbeit von drei kleinen Kindern ei- werde so zügig ausgeführt Von Zakki Hakim nes Fatah-Funktionärs. In der wie möglich. Die Retter Stadt Gaza wurde am Montag suchten nach den zwei ver- Die Suche wurde am Abend auch ein ausländischer Jour- missten Ecuadorianern und ausgesetzt. Berichte über den nalist entführt. Fünf bewaff- dem Auto, in dem der Fund des Wracks am Dienstag- nete Männer stoppten den 50- Sprengsatz versteckt gewe- morgen beruhten nach Angaben jährigen peruanischen Presse- sen sei. Gleichzeitig bemüh- Radjasas auf Gerüchten von fotografen Jaime Razuri mit ten sie sich, keine Beweise zu Dorfbewohnern, die an die Be- gezogener Waffe, zogen ihn zerstören. hörden weitergegeben worden in ein Auto und fuhren mit seien. Luftwaffensprecher Eddy ihm davon. Razuri berichtete Zweite Amtszeit Suyanto, der zuvor ebenfalls aus Gaza für die französische vom Fund der Boeing 737 be- Nachrichtenagentur Agence für da Silva richtet hatte, entschuldigte sich France Press (AFP). Augen- B r a s i l i a. – (AP) Der bra- für die falschen Angaben. Auch zeugen teilten mit, der Foto- silianische Präsident Luiz Mitarbeiter der Flugsicherung Die Boeing 737-400 der ADAMAIR mit 96 Passagieren an Bord wird immer noch vermisst und ist ver- graf sei offenbar vor dem Inacio Lula da Silva ist am hatten erklärt, 90 Todesopfer mutlich abgestürzt. Foto Keystone AFP-Büro verschleppt wor- Montag für eine zweite seien geborgen worden. Zwölf den. Zu der Tat bekannte sich Amtszeit von vier Jahren ver- Menschen würden noch ver- rung 17 Jahre alt und hatte mehr sammen, andere hämmerten Menschen wurden aber weiter- niemand. In den vergange- eidigt worden. Dabei erneu- misst. als 45000 Flugstunden hinter nach Augenzeugenberichten hin vermisst. Starker Wind und nen Monaten wurden in Gaza erte der linksgerichtete Poli- sich. Sie war zuletzt am 25. De- voller Wut an die Türen von schlechte Sicht verhinderten mehrfach ausländische Jour- tiker sein Versprechen, die Von Java zember gewartet worden. «Al- Adam Air und forderten Infor- am Dienstag nach Angaben der nalisten und Mitarbeiter von Wirtschaft des Landes voran- nach Sulawesi les war in Ordnung, der Zustand mationen. Behörden den Einsatz von Hilfsorganisationen entführt. zubringen und den tiefen Das Flugzeug der Billigflugge- des Flugzeugs war gut», erklär- Suchhubschraubern und -flug- In den meisten Fällen wurden Graben zwischen Reich und sellschaft Adam Air war auf te Behördenchef Ichsan Tatang. Überlebende zeugen. Von Booten aus wurde sie innerhalb weniger Stun- Arm zu überwinden. «Eine dem Weg von der Insel Java Die Fluggesellschaft Adam Air von Fährunglück jedoch weiter nach den Ver- den unversehrt wieder auf meiner grössten Verpflich- nach Sulawesi (Celebes) von war im vergangenen Jahr wegen Heftiger Regen und Sturmböen missten gesucht. Die für 850 freien Fuss gesetzt. Im Som- tungen besteht darin, dass ich den Radarschirmen verschwun- Ausfällen im Navigationssys- haben in Indonesien in den ver- Passagiere zugelassene «Seno- mer wurden zwei Journalis- nie vergesse, wo ich herge- den, nachdem der Pilot zwei tem und nicht eingehaltener Si- gangenen Wochen Über- pati» war am Freitag auf der ten des US-Senders Fox kommen bin», sagte der Bau- Notrufe abgesetzt hatte. An cherheitsbestimmungen in die schwemmungen, Erdrutsche Fahrt von Java nach Borneo in News zwei Wochen lang fest- ernsohn und ehemalige Me- Bord der Boeing 737-400 be- Kritik geraten. und viele Unfälle ausgelöst. stürmischer See gekentert. gehalten. In Jerusalem wiesen tallarbeiter vor den Abgeord- fanden sich 96 Passagiere, da- Hunderte Familienmitglieder Darunter war auch der Unter- Nach Angaben der Behörden israelische Regierungsbeamte neten des Parlaments. Wäh- runter elf Kinder, sowie sechs und Freunde bangten in Mana- gang einer Fähre am Freitag. befanden sich offiziell 638 am Mittwoch die Darstellung rend seiner ersten Amtszeit Besatzungsmitglieder. Unter do um das Schicksal der Passa- Vier Tage nach dem schweren Menschen an Bord. Bislang der Hamas zurück, wonach es habe sich hinsichtlich der den Fluggästen waren auch drei giere. Als Gerüchte vom Fund Schiffsunglück wurden am wurden fast 200 Menschen ge- bei Verhandlungen über eine Verteilung des Wohlstands Amerikaner. Die Maschine war des Wracks die Runde machten, Dienstag rund 30 weitere Über- rettet und Dutzende Tote gefun- Gefangenenfreilassung zu und des Zugangs zu Bildung, nach Angaben der Flugsiche- brachen einige Angehörige zu- lebende gerettet. Etwa 400 den. Fortschritten gekommen sei. Gesundheit und Wohnungen vieles zum Besseren gewen- det, sagte der Präsident. «Aber wir müssen noch viel Nach der Rückeroberung Prokop gestorben mehr tun.» Österreichische Innenministerin Abschied von Äthiopische Soldaten sollen in wenigen W i e n. – (AP) Die österreichi- zung des Zivildienstes sowie ein Wochen aus Somalia abziehen sche Innenministerin Liese neues Staatsbürgerschaftsrecht. Gerald Ford Prokop ist im Alter von 65 Die gebürtige Wienerin wechsel- W a s h i n g t o n. – (AP) Tau- A d d i s A b e b a (Mogadi- sen die Verfolgung der fliehen- ten sollen sich auch drei mut- Jahren gestorben. Wie die te nach ihrer sportlichen Karrie- sende Amerikaner haben Ab- schu). – (AP) Nach der Rück- den Milizionäre auf, die in ei- massliche Al-Kaida-Mitglie- Nachrichtenagentur APA be- re, die bei den Olympischen schied von dem früheren US- eroberung der letzten Hoch- nem zerklüfteten Landstrich na- der befinden, die wegen der richtete, erlag die frühere Spielen in Mexiko 1968 mit ei- Präsidenten Gerald Ford ge- burg der Islamisten hat Äthi- he der Grenze zu Kenia vermu- Bombenanschläge auf die US- Leistungssportlerin am Sil- ner Silbermedaille im Fünf- nommen. Sie reihten sich am opien einen Abzug seiner Sol- tet wurden. Das Nachbarland Botschaften in Kenia und Tan- vesterabend den Folgen eines kampf hinter der Deutschen In- Sonntag vor dem Kapitol in daten aus Somalia innerhalb schloss alle Grenzübergänge, sania 1998 gesucht werden. Aorta-Risses nahe dem Her- grid Mickler ihren Höhepunkt Washington in lange Warte- einiger Wochen in Aussicht und die US-Marine patrouillier- Die Milizen drohten ihrerseits zen. Sie starb nach ersten An- erreichte, 1969 als Seiteneinstei- schlangen ein und erwiesen gestellt. Sie seien keine Frie- te die lange Küste am Horn von mit einem Guerilla-Krieg wie gaben beim Transport ins gerin in die Politik und stieg bis dem in der Rotunde aufge- denstruppen, sagte Minister- Afrika, um eine Flucht auf dem im Irak. Krankenhaus St. Pölten. 1992 zur stellvertretenden Re- bahrten Leichnam ihren Re- präsident Meles Zenawi am Seeweg zu verhindern. Regionale Diplomaten intensi- Die Politikerin der konservativen gierungschefin (Landeshaupt- spekt. Am Montagnachmittag Dienstag vor dem Parlament. Die kenianische Polizei nahm vierten derweil ihre Bemühun- Österreichischen Volkspartei mann) von Niederösterreich auf. wollten auch Präsident Geor- Um nach dem Abzug der äthi- nach eigenen Angaben bereits gen um die baldige Stationie- (ÖVP) führte seit Dezember Als Sportlerin qualifizierte Pro- ge W. Bush und seine Frau opischen Soldaten ein Vaku- zehn Verdächtige fest. Medien- rung einer afrikanischen Frie- 2004 das Innenressort im Kabi- kop sich im Hochsprung für die Laura Ford die letzte Ehre er- um zu verhindern, müsse die berichten zufolge handelt es denstruppe in Somalia. Damit nett von Bundeskanzler Wolf- Olympischen Spiele in Tokio weisen. Die offizielle Trauer- internationale Gemeinschaft sich um acht Männer aus Eritrea soll die Präsenz äthiopischer gang Schüssel. Sie war die erste 1964, bevor sie sich auf Anraten feier fand am Dienstag in der rasch eine Friedenstruppe in und zwei Kanadier. Den Verein- Truppen beendet werden, um Frau in diesem Amt. Prokop galt ihres Trainers und Ehemanns, National Cathedral in Wa- Somalia stationieren. ten Nationen zufolge hat Eritrea das politische Gleichgewicht laut APA als Politikerin des Aus- des Sport- und Skilehrers Gun- shington statt. Bush hat die- 2000 Soldaten zur Unterstüt- in der Region zu wahren. gleichs und erwarb sich über ihre nar Prokop, auf den Fünfkampf sen Tag zum nationalen Trau- Von Mohamed Olad Hassan zung der Islamisten nach Soma- Uganda erklärte sich bereit, Partei hinaus hohes Ansehen. Ih- konzentrierte. In dieser Disziplin ertag erklärt. Die Beisetzung lia entsandt. Ausserdem gibt es umgehend 1000 Soldaten für re wichtigsten Projekte als In- verbesserte sie zweimal den ist für Mittwoch in Michigan Äthiopien hat an Weihnachten Berichte, wonach sich Somalier die Friedenstruppe abzustellen, nenministerin waren das neue Weltrekord. Ihr Landesrekord geplant, wo Ford aufwuchs. begonnen, die somalischen Sol- mit kanadischer Staatsbürger- wie der somalische Regie- Ausländerrecht, bei dem sie eine im Kugelstossen von 16,04 Me- daten im Kampf gegen die isla- schaft der islamischen Miliz an- rungssprecher Abdirahman Di- Übereinstimmung mit der SPÖ ter hatte 14 Jahre bis 1999 Be- Papst betet mische Miliz militärisch zu un- geschlossen haben. nari mitteilte. Auch Nigeria zu Stande brachte, eine Verkür- stand. terstützen. Mit Hilfe äthiopi- habe Truppen versprochen. So- für Frieden scher Panzer und Kampfflug- Guerilla-Krieg malia hatte seit rund 15 Jahren R o m. – (AP) Papst Benedikt zeuge übernahmen die Regie- wie im Irak keine funktionsfähige Regie- XVI. hat am Neujahrstag für rungstruppen am Sonntag Kis- Unter den fliehenden Islamis- rung mehr. Teddy Kollek ist tot Frieden im Nahen Osten und mayo, nachdem die Islamisten weltweit gebetet. Vor zehn- am vergangenen Donnerstag Legendärer Jerusalemer Bürgermeister tausenden Gläubigen auf bereits aus der Hauptstadt Mo- J e r u s a l e m. – (AP) Der leks Name werde für immer mit dem Petersplatz in Rom sagte gadischu vertrieben wurden. langjährige ehemalige Bür- Jerusalem in Verbindung ge- der Papst, er wende sich mit germeister von Jerusalem, bracht. Bundespräsident Horst seiner Bitte an die Regieren- Blutiges Ende Teddy Kollek, ist im Alter von Köhler erklärte, Deutschland den und Verantwortlichen der der Kämpfe 95 Jahren gestorben. Kollek habe mit Kollek einen Freund Nationen und «alle Men- Der somalische Ministerpräsi- starb am Dienstag, wie die verloren. «Uns Deutschen hat schen guten Willens». Es dent Ali Mohamed Gedi erklär- von ihm gegründete Jerusa- Teddy Kollek schon früh die werde viel über die Men- te, er rechne nach dem Fall Kis- lem Foundation mitteilte. Hand zur Versöhnung gereicht schenrechte gesprochen, er- mayos mit einem baldigen Ende Er lenkte fast drei Jahrzehnte, und sich mit besonderem per- klärte er. Diese benötigten je- der Kämpfe. Die Miliz sei zer- von 1965 bis 1993, als Bürger- sönlichen Engagement für die doch eine stabile Grundlage, schlagen, einige Islamisten hät- meister die Geschicke Jerusa- Aussöhnung zwischen dem und das könne nur die Würde ten sich gestellt. Nach den mili- lems und war wegen seiner Ent- deutschen und dem jüdischen des Menschen sein. «Respekt tärischen Erfolgen sollten nun schlossenheit gepaart mit Be- Volk eingesetzt», heisst es in ei- für diese Würde beginnt mit auch die Warlords entwaffnet scheidenheit beliebt. Eines sei- nem Beileidstelegramm Köh- der Anerkennung und dem werden, erklärte Gedi weiter. ner wichtigsten Anliegen war lers an die Witwe des Politikers. Schutz des Rechts zu leben Alle Somalier müssten vom es, das Zusammenleben von Ju- Die Israelisch-Deutsche Gesell- und sich frei zu seiner Religi- Dienstag an binnen drei Tagen den und Arabern in seiner Stadt schaft würdigte Kollek eben- on zu bekennen», sagte Be- ihre Waffen abgeben. Regie- Die äthiopischen Soldaten sollen Somalia demnächst verlassen. zu verbessern. Ministerpräsi- falls als einen der besten Freun- nedikt. rungstruppen nahmen unterdes- Foto Keystone dent Ehud Olmert erklärte, Kol- de Deutschlands in Israel. Mittwoch, 3. Januar 2007 SCHWEIZ 23

In der Rolle der Mittlerin Noch kein Ende Bundespräsidentin für starken und solidarischen Staat Ringen mit Swiss-Regionalpiloten Z ü r i c h. – (AP) Die Hoff- mung sei nur konsultativ und B e r n. – (AP) Bundespräsi- nungen auf ein rasches En- damit mehr ein «Pulsmes- dentin Micheline Calmy-Rey de des Arbeitskonflikts zwi- sen», sagte Vizepräsident hat sich am Neujahrstag für schen der Swiss und den Giorgio Pardini. Sie zeige, einen starken und solidari- ehemaligen Crossair-Pilo- dass es bei den Piloten eine schen Staat ausgesprochen. ten haben sich zerschlagen. Pattsituation gebe. Nun müs- Gedanken zur Solidarität und Eine kappe Mehrheit der se der Vorstand von Swiss Pi- zum Schutz der Umwelt stan- Regionalpiloten sprach sich lots, der die Verantwortung den im Zentrum ihrer Neu- in einer Konsultativabstim- mit der Abstimmung an die jahrsansprache. Sie will im mung gegen die ausgehan- Mitglieder delegiert habe, Präsidialjahr Mittlerin zwi- delten GAV-Eckwerte aus. selber Farbe bekennen. Ein schen Bürgern und Bundesrat Wie es weitergeht, blieb am GAV sei aus Sicht der Ge- sein. Jahreswechsel offen. werkschaft Kommunikation nach wie vor der einzig gang- Die Schweiz stehe vor grossen 54,3 Prozent der abstimmen- bare Weg. Das Schiedsgericht Herausforderungen, sagte Cal- den Mitglieder der Gewerk- sei keine Alternative. Die Ge- my-Rey in der traditionellen schaft Swiss Pilots sprachen werkschaft werde in nächster Radio- und Fernsehansprache sich in einer SMS-Konsulta- Zeit den Mitgliedern von und nannte Arbeit für alle, so- tivabstimmung dafür aus, Swiss Pilots diese Haltung ziale Sicherheit und Umwelt- dass die Gewerkschaft weiter genau darlegen. Im Vorfeld schutz. Gemeinsam könnten die gleiche Arbeitsbedingungen der Konsultativabstimmung Probleme gemeistert werden. für alle Swiss-Piloten im Eu- sei die Information ungenü- Direkte Demokratie und Föde- ropaverkehr verlangt. 45,7 gend gewesen. Für eine fun- ralismus eröffneten einzigartige Prozent waren dafür, den von dierte Meinungsbildung brau- Möglichkeiten der friedlichen der Swiss vorgelegten Ge- che es beide Seiten. Gestaltung des Gemeinwesens. samtarbeitsvertrag (GAV) zur Die Swiss reagierte ent- Abstimmung zu bringen. täuscht auf den Abstim- Gegenseitiger Respekt Auch wenn das unter Ver- mungsausgang. Die Swiss Die grosse Integrationskraft des Die neue Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey sprach zum Neujahr an die Schweizer Bevölkerung. mittlung der Gewerkschaft werde die Situation nun sehr Landes sei aber nicht selbstver- Foto Keystone Kommunikation zu Stande intensiv analysieren, bevor ständlich, sondern müsse immer gekommene GAV-Angebot die weiteren Schritte definiert wieder genährt werden, sagte hung für den Zusammenhalt. Calmy-Rey rief auch dazu auf, obersten Geschoss des Migros- der Swiss punktuelle Verbes- würden, sagte Swiss-Spre- die Bundespräsidentin und rief Den Respekt vor der Umwelt anstehende Probleme nicht ge- Hauptsitzes vor laufenden Fern- serungen enthalte, blieben die cher Franco Gullotti und füg- zu gegenseitigem Respekt vor bezeichnete die zweite Bundes- gen, sondern mit dem Staat zu sehkameras persönlich die ehemaligen Crossair-Piloten te hinzu: «Wichtig ist, wir dem Anderssein und zum Dia- präsidentin der Schweiz als lösen, und zwar mit einem Amtswürden der Bundespräsi- verglichen mit den Piloten sind weiterhin dialogbereit.» log auf. Integration heisse auch weiteres verbindendes Element. starken, respektierten und soli- dentschaft, und zwar symbo- der früheren Swissair immer Der Konflikt zwischen den Chancengleichheit für alle, un- In den Alpentälern habe der Re- darischen Staat, der für die lisch in Form eines Lampions noch in zahlreichen Punkten ehemaligen Crossair-Piloten abhängig von Herkunft und Ge- spekt vor der Natur die Men- Bürger da sei, und nicht umge- mit Schweizerkreuz. Normaler- benachteiligt, gab der Vor- und der Airline hatte sich in schlecht. «Was uns verbindet, schen schon immer näher ge- kehrt. weise erfolgt die Amtsübergabe stand von Swiss Pilots be- den vergangenen Monaten ist der Wille zur Solidarität mit bracht. Das Amt der Bundespräsidentin durch einen informellen Telefo- kannt. Die Stimmbeteiligung zugespitzt und am vergange- den an den Rand gedrängten gebe ihr die Gelegenheit, Sor- nanruf. Politisches und Persön- der Konsultativabstimmung nen 26. September in einem Menschen», sagte die SP-Ma- Kampf gegen gen und Hoffnungen der Men- liches gab Calmy-Rey zum betrug 81 Prozent. Zu den eintägigen Streik gegipfelt. gistratin. Klimaerwärmung schen anzuhören und in den Jahreswechsel in Interviews Konsequenzen des Ent- Ein Fortschritt schien erst mit Mit der Globalisierung stehe Die Bannwälder gegen Lawinen Bundesrat zu tragen. Sie werde bekannt. Sie bezeichnete scheids will sich der Vorstand dem Einbezug der Gewerk- das Land vor einer neuen Auf- seien als Gemeinschaftswerk die Rolle als Mediatorin sehr Christoph Blocher als Partei- erst nach dem Jahreswechsel schaft Kommunikation er- gabe. «Die Kluft zwischen ho- einer Schicksalsgemeinschaft ernst nehmen. chef. Selber möchte Calmy- äussern. In den kommenden reicht. Die Swiss Pilots aller- hen und tiefen Einkommen entstanden. Die Vorsteherin des Rey über das Präsidialjahr hi- Tagen werde er darüber bera- dings hatten das GAV-Ange- wächst. Es gibt unter uns Men- Eidgenössischen Departements Aussenministerin naus Aussenministerin blei- ten, wie dem Auftrag der Ge- bot, das von der Swiss als schen, die es schwer haben, ja für auswärtige Angelegenheiten bleiben ben. Sehr glücklich zeigte sie werkschaftsbasis nachzu- Durchbruch gefeiert wurde, sogar in Armut leben», sagte (EDA) rief zum Kampf gegen Die Genferin hatte den Silves- sich über die Kandidatur der kommen sei. von Anfang an vorsichtig Calmy-Rey und rief zum Han- die Klimaerwärmung auf und terabend in Zürich verbracht. französischen Sozialistin Sé- Die Gewerkschaft Kommuni- kommentiert. Ihr Ziel ist eine deln auf. Denn die soziale Un- sagte: «Wir haben schon viel Dort übergab ihr Moritz Leuen- golène Royal für das Staatsprä- kation reagierte abwartend Gleichbehandlung mit dem gerechtigkeit sei eine Bedro- Zeit verloren.» berger um Mitternacht im sidium Frankreichs. auf das Verdikt. Die Abstim- früheren Swissair-Piloten. NOTIERT Mit zuversichtlichem Blick Zehntausende feierten Fusion mit Stadtfest vollzogen Bundesrat signalisiert Aufbruchstimmung Neujahr friedlich R a p p e r s w i l - J o n a. – B e r n. – (AP) Der Bundesrat se Stellwand im Hintergrund grösse nicht zu übersehen ist Ein Toter und eine Verletzte (AP) Mit einem Stadtfest ist signalisiert Aufbruchstim- sorgt dafür, dass die Magistraten Pascal Couchepin. Fast etwas am Neujahrstag die Fusion mung: Auf der Autogramm- zum Beginn des Wahljahrs 2007 unscheinbar wirkt hingegen bei Feuerwerksunfällen der Gemeinden Rapperswil karte 2007 sind die sieben Re- ihre Schatten auf dem glattpo- Hans-Rudolf Merz neben der und Jona am oberen Zürich- gierungsmitglieder und die lierten Boden vorauswerfen. Postur von Verteidigungsminis- Z ü r i c h / B e r n. – (AP) 2007 eine 39-jährige Frau schwere see zur zweitgrössten Stadt Bundeskanzlerin erstmals seit Die Bundespräsidentin de- ter Schmid. hat in der Schweiz meist Handverletzungen, als sie eine des Kantons St. Gallen voll- Einführung dieser Tradition monstriert ihre Tatkraft, indem Die Autogrammkarte wurde wie friedlich begonnen. Hundert- in der Hochseeschifffahrt, übli- zogen worden. Stadtpräsident im Jahre 1993 nicht stehend sie in der Mitte den anderen im Vorjahr in einer Auflage von tausende liessen um Mitter- che Signalrakete zünden wollte Benedikt Würth erinnerte da- oder sitzend abgebildet. Sie Magistraten einen halben 60000 Exemplaren produziert. nacht an Grossanlässen die und die Rakete explodierte. ran, dass der Zusammen- schreiten vielmehr zuversicht- Schritt voraus ist. Links und Sie liegt an allen Logen des Bun- Korken knallen, unzählige schluss die Folge jahrelanger lichen Blickes voran. rechts aussen wird das Gremi- deshauses und im Polit-Forum Raketen stiegen zum Himmel. 92,2 Millionen Arbeit und ein Ergebnis der Das offizielle Bundesratsfoto um von den anderen beiden Käfigturm auf. Von heute Mitt- Handy-Glückwünsche wur- Mitteilungen direkten Demokratie sei. wurde im Auftrag von Bundes- Frauen, Doris Leuthard und woch an kann das Foto auch via den millionenfach verschickt. Die Handys liefen heiss: Die Nach dem Scheitern des ers- präsidentin Micheline Calmy- Kanzlerin Annemarie Huber- Internet oder unter Beilage einer Bei Feuerwerksunfällen wur- Telekommunikationskonzerne ten Anlaufs im Jahre 1999 sei Rey von der jungen Lausanner Hotz, flankiert. Alle acht haben adressierten Klebe-Etikette bei den ein Mann getötet und eine Swisscom, Sunrise und Orange das Projekt durch eine Initia- Fotografin Julie de Tribolet ge- ein zuversichtliches Lachen der Bundeskanzlei bezogen wer- Frau verletzt. verzeichneten laut einer AP- tive wieder angestossen wor- schossen und ist wie schon im aufgesetzt, am verhaltensten für den. Es handelt sich um die ins- Volksfeste mit Feuerwerken wie Umfrage am Silvester- und am den. Vorjahr farbig. Die sieben Re- einmal nicht Moritz Leuenber- gesamt 17. Autogrammkarte seit in Zürich, Basel oder – aus An- Neujahrstag insgesamt 92,2 gierungsmitglieder und die ger sondern Samuel Schmid. Einführung dieser Tradition im lass der Gemeindefusion – in Millionen Mitteilungen über Erste Registrierung Bundeskanzlerin schreiten im Den kräftigsten Armschwung Jahre 1993; wegen Wechseln in Rapperswil-Jona, Partys und SMS und das Multimediasys- im Tessin Bundeshaus nebeneinander auf vollführt Christoph Blocher. der Regierung unter dem Jahr Feste im Familien-, Freundes- tem MMS. Technische Proble- L u g a n o / B e r n. – (AP) ein im Boden eingelassenes Halb verdeckt hinter Calmy- waren 1998 sowie 1999 und nun und Bekanntenkreis verliefen me gab es nur insofern, als die Am Tag nach dem Inkraft- Schweizer Kreuz zu. Eine weis- Rey, aber dank seiner Körper- erneut je zwei Aufnahmen nötig. meist friedlich. Gemäss den am Swisscom mit der Verarbeitung treten des Bundesgesetzes Berchtoldstag vorliegenden Po- der riesigen MMS-Datenflut an über die eingetragene Part- lizeimeldungen hielten sich die den Anschlag kam und letzte nerschaft für gleichge- Einsätze wegen Streitereien und MMS erst am Neujahrsmittag schlechtliche Paare hat sich Schlägereien, häuslicher Ge- ausliefern konnte. am Dienstag das erste homo- walt, Sachbeschädigungen wie sexuelle Paar im Tessin re- das Sprengen von Briefkästen Über 30 Tonnen Abfall gistrieren lassen. Die beiden und Telefonkabinen mit Feuer- Auch Reinigungsequipen waren betagten Männer wollen werk sowie die telefonischen gefordert. So sammelten in der anonym bleiben, weshalb Klagen über Nachtruhestörun- Zürcher Innenstadt 80 Ange- weder ihr Wohnort noch je- gen und unmässige Feuer- stellte der Strassenreinigung ner der Registrierung be- werksknallerei im Rahmen. und 30 Freiwillige der islami- kannt gegeben wurde, wie schen Atmadyya-Bewegung am Donatella Zappa von der As- Zwei tragische frühen Neujahrsmorgen insge- sociazione Imbarco imme- Unfälle samt 30 Tonnen Abfall und vier diato (etwa «Sofort an Überschattet wurden die Neu- Tonnen Glas ein, insgesamt Bord») auf Anfrage sagte. jahrsfeiern durch zwei tragische rund 2,7 Tonnen mehr als vor Zappa hatte als Zeugin an Feuerwerksunfälle. In Turgi im einem Jahr. der Registrierungszeremonie Kanton Aargau wurde in der Einen tierischen Einsatz leiste- teilgenommen. Mit ihrer Neujahrsnacht ein 27-jähriger ten laut Mitteilung zwei Beamte Vereinigung kämpft sie seit Mann serbisch-montenegrini- der Baselbieter Polizei am frü- Jahren für die Rechte der scher Herkunft getötet, als eine hen Neujahrsmorgen auf der gleichgeschlechtlichen Paare sogenannte Feuerwerksbatterie Autobahn A2: Auf der Fahr- und der Homosexuellen und explodierte. Gemäss Polizeimit- bahn Richtung Bern und Luzern Lesben im Allgemeinen. In teilung erfolgte die Explosion, hielt sich eine Ziege auf. Als die Lugano und Locarno hatten als sich der Mann über den Feu- Polizeipatrouille anrückte, trab- sich bereits Anfang Dezem- erwerkskörper beugte, um te die Geiss in die Ausfahrt ber insgesamt etwa 30 Paare nachzuschauen weshalb dieser Diegten, wurde dort eingefan- zur Registrierung angemel- nicht losging. In Flums-Klein- gen und einem Bauern überge- det. Regierungsmitglieder sind auf der Autogrammkarte 2007 erstmals in Bewegung. Foto Keystone berg im Kanton St. Gallen erlitt ben. Mittwoch, 3. Januar 2007 WERBUNG 24

NEBENVERDIENST AM 101/07 Wohnpark Viktoria im Zentrum von Brig SONNTAG M Flab Abt 32 Schiessanzeige Sind Sie auch sonntags ein Frühaufsteher? Viktoriastrasse 15 Es werden folgende Schiessübungen mit Kampfmunition durchgeführt: Sind Sie mobil und gehören Flexibilität und Gefährdeter Raum (Stellungsraum – Zielgebiet – gesperrte Zone) Zuverlässigkeit zu Ihren Stärken, die Sie frühmorgens Tag: Zeit: Schiessplatz/ Erstvermietung (ab 5.00 Uhr) gewinnbringend einsetzen möchten? Stellungsraum Raumumschreibung gemäss LK 1:50 000, Blatt 1250** Mi 10.1.07 13.30–18.00 Vorder- Vordermatt Bezugstermin: 1. Juni 2007 Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Do 11.1.07 7.30–12.00 matt Schwerpunktkoordinate: 666100 /150200 13.30–18.00 (Ulrichen) Fr 12.1.07 10.00–12.00 ** = LK 1:25 000 In den folgenden Ortschaften/Regionen suchen wir Di 16.1.07 7.30–12.00 zuverlässige Personen für einen festen Einsatz als 13.30–18.00 Zwischen 12.00 –13.30 Uhr wird nicht Zeitungsverträger/in oder als Ablösung: Mi 17.1.07 7.30–12.00 geschossen. 13.30–18.00 Do 18.1.07 7.30–12.00 13.30–18.00 3900 Brig Fr 19.1.07 7.30–12.00 13.30–18.00 3902 Glis Mo 22.1.07 7.30–12.00 13.30–18.00 Di 23.1.07 7.30–12.00 Haben wir Ihr Interesse geweckt? 13.30–18.00

Eingesetzte Waffen: Sturmgewehr / Pistole Herr Y. Eichelberger gibt Ihnen unter 031 349 44 15 (Mo – Fr, 8.00 – 17.00 Uhr) gerne weitere Auskünfte. 2-, 3-, 3½-, 4½-, 5½-Zimmer-Wohnungen Berner Zeitung AG Vertrieb, Postfach, 3001 Bern Infos: www.vkaempfen-treuhand.ch Ausländer nur mit C-Ausweis

1-188122

Dr.Viktor Kämpfen Treuhand AG Österreichische Neu in SIDERS Überlandstrasse 30 Hausfrau Michaela Österreicherin Transsexuelle 3902 Brig-Glis Sabine sucht Kontakte, Isabel Anfragen betreffend Schiessen: Ort und Datum: Telefon 027 922 20 50 sucht Männer- will kein Geld. schön, blond, bis: 9.1.07 Tel. 027 922 46 34 3900 Brig, 30.11.06 kontakt für süss, auch für ab: 10.1.07 Truppenauskunftsstelle Tel. 027 974 28 00 Das Kommando: 1-188043 Privat. Abenteuer. Privat. Anfänger. Privat. Regionale Auskunftsstelle Tel. 027 923 51 23 Kdo Koord Absch 12 Tel. 0043 Tel. 0043 Av. des Alpes 676 575 52 01 676 698 91 31 Tel. 076 472 62 42 1-186854 1-187489 1-187488 1-188106

GAMPEL Bahnhof SIDERS SITTEN – Neu Sonja Drei schöne Für den Geniesser. SPRACHKURSE In VISP SIDERS – Privat SIDERS – Neu Neu, Privat. Hübsche Mitte fünfzig, Lara Frauen Blondine, schlank Frau, schlank, mollig, zärtlich, Intensivkurse – Abendkurse Div. Massagen Massage Blondine. blond, schwarz und Französisch / Englisch / Italienisch / Spanisch... Fanny schöne Figur. besucht dich brünett, jung, mit Gisela. Macht Neue Masseuse, zu Hause oder Spanische 25-jährig, schöne Komplett-Service div. Massagen Massage. sehr schlank. deine Wünsche im Hotel Wir machen deine INTENSIVKURSE wahr! Blondine, Topfigur, alle Spezialitäten Top-Vergnügen, ver- Te l e f o n 1. Stock, Fantasien wahr. Französisch / Englisch / Deutsch 100% Diskretion sympathisch. Video wöhne dich. 11–23 Uhr 078 761 87 03 Wohnung 2005 24/24, 7/7 Vom 8. Jan. bis 16. Febr. + 19. Febr. bis 30. März 10–24 Uhr Sauna, Gratisdrink Mo bis So Gutes neues Jahr. 1-188155 Tourbillon 46 Tel. 078 720 88 44 Tel. 078 761 88 00 Tel. 027 456 15 97 Tel. 079 825 92 29 Tel. 027 455 16 98 Tel. 027 322 26 97 VORBEREITUNG ZUR PRÜFUNG 1-188138 1-188089 1-188162 1-187952 1-188158 1-188060 Alliance Française University of Cambridge Auskunft und Anmeldung: Av. Général-Guisan 2, 3960 Siders Werbung? Natürlich im Walliser Boten! Tel. 027 456 33 88 www.ecolealpha.ch 1-188042 Steckwand

BEKANNTSCHAFTEN GRATIS Gratis abzugeben grosse, dunkle, HOBBY massive Wohnwand mit Bar und Vitri- Mengis Annoncen Ich suche eine Freundin Zu verschenken klassisch schöner ne. Tel. 079 200 27 62 Geschenkidee Original-Zeitungen von (18- bis 27-jährig) Tel. 076 303 05 16 Siam-Kater, anhänglich und lieb. jedem Tag, Jahrgangsweine von je- Visp Tel. 077 211 52 30 Zu verschenken Buch- oder Abreiss- dem Jahr 1890–2005. Telefon 027 948 30 40 Kalender «Näher zu Dir» 2007 mit täg- Tel. 061 312 81 35, www.historia.ch BERATUNGEN Gratis abzugeben Schrankpult, Salon- lichen Sprüchen und mutmachenden tisch, Ladenkorb, Fernsehtisch. Muss Erklärungen sowie Bildmonats-Kalen- MUSIK/INSTRUMENTE Gute Ernährung mit Herbalife. abgeholt werden. Tel. 027 923 59 40 / der «Gedankenanstösse» 2007. Bern- Berat. Rolf Venetz, Tel. 027 952 26 64 079 229 22 42 hard Dura, Julierweg 5, 7000 Chur, Neuer Flügel Falcone, 162, schwarz, www.venetz.activecontrol.info Telefon 081 284 16 60 NP: Fr. 15 500.–, VP: Fr. 9000.– Inseriert Laufend Jutesäcke gratis abzugeben. [email protected] Tel. 079 330 75 86 in der Intuitive astrologische Beratungen Tel. 055 612 40 63 (8.00–9.00 oder astroStern. Adelheid Steinmann 18.00–20.00 Uhr anrufen) Steckwand! Tel. 079 655 03 86 / 027 923 00 25

Mengis Annoncen Steckwand-Bestellschein Terbinerstrasse 2, Postfach, 3930 Visp Tel. 027 948 30 40, Fax 027 948 30 41 erscheint jeden Dienstag im «Walliser Bote» (Anzeigenschluss: Montag 8.00 Uhr)

Alles, was Sie verschenken, wird gratis veröffentlicht. (Satzzeichen und Wortzwischenräume sind mitzurechnen. Jede angefangene Zeile gilt als volle Zeile.) Anzahl Erscheinungen: -mal

Antiquitäten Garten/Pflanzen Mofa/Velo (Alle Preise inkl. MWSt.) Bekanntschaften Gratis Musik/Instrumente 2 Zeilen: Fr. 11.– Bekleidung Gruppen/Vereine Sammeln/Tauschen Beratungen Haushalt Schmuck Camping Hi-Fi/Video Sport 3 Zeilen: Fr. 16.– Computer Hobby Tiere Foto/Film/Optik Kunst Werkzeuge/Apparate 4 Zeilen: Fr. 22.–

Steckwand-Inserate zu günstigen Preisen dank geringem Name: Vorname: administrativem Aufwand. Sie bezahlen die Anzeige im Voraus Strasse: PLZ/Ort: Geld liegt bei (bitte keine Briefmarken) Zahlung erfolgt auf PC 19-290-6 Telefon: Unterschrift:

Die Anzeige erscheint in der nächstmöglichen Ausgabe des «Walliser Boten» nach Erhalt der Zahlung. Sie erhalten keine Rechnung und keinen Zeitungsbeleg. Ihre Inserate erscheinen nur mit Ihrer Telefonnummer oder Ihrer Adresse. Keine Chiffre-Inserate möglich. Mittwoch, 3. Januar 2007 HINTERGRUND 25

Todesurteil vollzogen Blutiges Jahr Mehr als 16000 Gewaltopfer Saddam Hussein endet ohnmächtig am Strang B a g d a d. – (AP) Mehr als Nach der Hinrichtung von K a i r o. – (AP) Saddam Hus- 16000 Iraker sind im Jahr Saddam Hussein gingen am sein zeigte sich gern in der Po- 2006 der blutigen Gewalt Dienstag erneut Sunniten in se eines antiken Herrschers, zum Opfer gefallen. Die Re- Tikrit, der Heimatstadt des der allen Angreifern mit erho- gierung in Bagdad führt Expräsidenten, auf die Stras- benem Schwert entgegentritt. 14298 Zivilpersonen, 1348 se. Am Montagabend trugen Nach dem Sturz durch ameri- Polizisten und 627 Soldaten aufgebrachte Demonstranten kanische und britische Trup- in ihrer zum Jahresbeginn in Samarra eine Sarg-Attrap- pen im April 2003 tauchte er veröffentlichten Statistik pe mit einem Foto des ge- unter, wurde jedoch acht Mo- auf. Die Zahl übersteigt die stürzten Expräsidenten durch nate später gefangen genom- auf täglichen Medienbe- die Ruinen der schiitischen men. Es folgte ein langwieri- richten basierenden Be- Askarija-Moschee. Die Mo- ger Prozess, der mit dem To- rechnungen der Nachrich- schee mit der berühmten gol- desurteil endete. Die irakische tenagentur AP um mehr als denen Kuppel wurde bei ei- Justiz beeilte sich, Saddam 2500. nem Bombenanschlag der Hussein zum Strang zu füh- Sunniten im vergangenen ren. Von Laurent Frayer Februar schwer beschädigt, was eine Spirale von Gewalt Von Nadia Abou El Magd Bei US-Razzien in Bagdad und Gegengewalt zwischen wurden am Dienstag nach Sunniten und Schiiten zur Damit endet ein langes Kapitel Militärangaben ein mutmass- Folge hatte. Saddam Hussein der Gewalt in der Geschichte licher Waffenhändler mit Be- war am Samstag wegen eines Iraks, auch wenn ein Ende des ziehungen zur Al Kaida und Massakers an Schiiten ge- Blutvergiessens immer noch zwei weitere Personen getö- hängt worden. nicht abzusehen ist. Saddam tet. Im Laufe der vergange- Der stellvertretende britische Hussein schreckte während sei- nen Woche seien 60 Verdäch- Premierminister John Pres- ner gut 23 Jahre währenden bru- tige festgenommen worden, cott verurteilte am Dienstag talen Herrschaft nie vor Gewalt hiess es weiter. Ein Bomben- die Veröffentlichung von Bil- zurück. Er liess jeden aus dem anschlag in Bagdad kostete dern von der Hinrichtung Weg räumen, der seine Position drei Iraker das Leben, wie die Saddam Husseins. Das mit ei- in Frage stellte oder ihm einfach Der Sarg des irakischen Exdiktators Saddam Hussein. Foto Keystone Polizei mitteilte. Sieben Men- nem Mobiltelefon aufgenom- nicht gefiel. Wiederholt forderte schen wurden verletzt. Ein mene Video zu verbreiten sei er die Staatengemeinschaft he- Geboren wurde Saddam Hus- schliesslich im Juli 1979 stürz- Aufstand der Schiiten im Süden Mitglied des Provinzparla- «völlig inakzeptabel», sagte raus, doch erst die Konfrontati- sein am 28. April 1937 als Bau- te. Der anschliessenden Säube- des Landes niederschlagen. ments von Dijala und drei sei- Prescott der BBC. Auf den on mit den USA endete mit sei- ernsohn. Er wuchs ohne Vater rungswelle in der Baath-Partei ner Angehörigen fielen einem Bildern ist eine verbale Aus- nem Sturz. auf. Auf dem Weg an die Macht fielen 22 ranghohe Parteimit- Herrschaft Mordanschlag zum Opfer. einandersetzung des früheren ging er über Leichen. 1959 ge- glieder zum Opfer, zum Teil von 23 Jahren Bei einem Streit mit US- irakischen Präsidenten mit Acht Monate hörte er zu den Attentätern, die soll sich Saddam Hussein selbst Seine 23 Jahre währende Herr- Truppen wurde ein irakischer mehreren Personen vor der auf der Flucht den damaligen Machthaber Ge- an den Hinrichtungen beteiligt schaft brachte der früheren bri- Soldat getötet. Die tödliche Hinrichtung zu sehen. In den acht Monaten auf der neral Abdel-Karim Kassem er- haben. Seine Herrschaft grün- tischen Kolonie aber auch die Auseinandersetzung zwi- Der britische Premierminister Flucht wandte sich Saddam morden wollten. Der Versuch dete er auf Gewalt und Angst. längste Zeit innerer Stabilität. schen amerikanischen und Tony Blair bekräftigte die Hussein in Tonbändern an die schlug fehl, Saddam Hussein In der Öffentlichkeit stellte er Mit den Einnahmen aus den rie- irakischen Sicherheitskräften Absicht seiner Regierung, an Iraker und forderte sie zum Wi- wurde verletzt und musste ins sich aber gern als liebender sigen Erdölvorkommen startete am Samstag in einem ge- der Truppenpräsenz im Irak derstand gegen die Besatzungs- Ausland fliehen. Aber er kehrte Landesvater dar. Saddam Hussein in den 70er- meinsam genutzten Stütz- und in Afghanistan festzuhal- truppen auf. Gefangen genom- in den Irak zurück, nachdem die Während des iranisch-iraki- Jahren ehrgeizige Sozialpro- punkt in Falludscha werde ten. In seiner zehnten und men wurde er schliesslich im Arabische Sozialistische Baath- schen Krieges von 1980 bis gramme und Wirtschaftsrefor- aber die Bemühungen um wahrscheinlich letzten Neu- Dezember 2003 in einem Erd- Partei Kassem 1964 in einem 1988 ging Saddam Hussein men. Die Alphabetisierungsrate Kooperation nicht behindern, jahrsansprache sagte Blair, loch nahe seiner Heimatstadt Putsch ermordet hatte, an dem wiederholt gegen Volksgruppen stieg von 30 auf 70 Prozent, den erklärte ein US-Militärspre- die Bedrohung vonseiten des Tikrit. Seitdem waren von dem Saddam Hussein mitwirkte. vor, die er verdächtigte, mit höchsten Wert in einem arabi- cher am Dienstag. Die US- internationalen Terrorismus einstigen Machthaber erniedri- dem Feind zusammenzuarbei- schen Land. Saddam Husseins Streitkräfte meldeten unter- lasse keine andere Wahl. In gende Fotos zu sehen, wie er in Schnell ten. Die Militäraktionen in den Streben nach Macht richtete dessen den Tod eines weite- beiden Ländern zeigten die einem Käfig vor seinen Rich- zum starken Mann kurdischen Gebieten kosteten den Irak aber letztlich zu Grun- ren Soldaten. Die Zahl der britischen Truppen «Tag für tern sass. Die gegen ihn erhobe- Saddam Hussein wurde schnell vermutlich rund 180000 Men- de. Im achtjährigen Krieg gegen getöteten US-Soldaten seit Tag, warum sie die besten in nen Vorwürfe von Verbrechen zum starken Mann hinter Ah- schen das Leben, allein 5000 den Iran verarmte das Land, Kriegsbeginn im März 2003 der Welt sind». Im Süden des gegen die Menschlichkeit hat er med Hassan al Bakr, einem Vet- fielen einem Giftgasangriff zum hunderttausende Soldaten wur- erhöhte sich nach AP-Be- Iraks sind rund 7000 britische stets bestritten. ter mütterlicherseits, den er Opfer. Mit Panzern liess er den den auf beiden Seiten getötet. rechnungen damit auf 3003. Soldaten stationiert. Beitritt gefeiert Rumänien und Bulgarien in der EU Merkel auf dem EU-Chefsessel B u k a r e s t. – (AP) Zehn- und jubelten beim letzten Deutschland übernimmt EU-Präsidentschaft und G8-Vorsitz tausende Rumänen und Schlag der Mitternachtsglo- Bulgaren haben in der cke. Feuerwerk erhellte das B e r l i n. – (AP) Das neue sigkeit von einem «Menetekel sem Dilemma befreien könnte. rer Neujahrsansprache appel- Neujahrsnacht den Beitritt Gebäude, in dem einst die Jahr bringt für die deutsche für die Lähmung Europas» Zur Ausarbeitung eines solchen lierte die Kanzlerin an die Kon- ihrer Länder zur Europäi- Kommunistische Partei ihre Bundeskanzlerin Angela sprach Bundesaussenminister Lösungsvorschlags hat Berlin sensbereitschaft der Mitglied- schen Union gefeiert. Zwi- Zentrale hatte, und über Merkel eine doppelte Heraus- Frank-Walter Steinmeier kürz- praktisch nur wenige Wochen staaten: «Nur ein einiges Euro- schen den Feuerwerksra- Lautsprecher erklang die forderung: Deutschland über- lich in Brüssel. Zeit. Denn bis zum Abschluss pa kann die Herausforderungen keten auf den Strassen und Hymne der Europäischen nimmt am Neujahrstag die Auch wenn mittlerweile 18 der der französischen Präsident- von Globalisierung, also welt- Plätzen in Bukarest und Union. Der bulgarische Ratspräsidentschaft der Eu- 25 EU-Staaten den Verfas- schaftswahl, die wohl erst in der weitem Handel, aber auch von Sofia waren überall die Staatspräsident Georgi Par- ropäischen Union und gleich- sungsvertrag ratifiziert haben, zweiten Wahlrunde am 6. Mai Gewalt, Terror und Krieg an- blau-goldenen Europafah- vanow nannte den Beitritt zeitig den Vorsitz der G8, der scheint es undenkbar, den Fran- entschieden wird, wird die Posi- nehmen. Ein gespaltenes Euro- nen zu sehen. zur EU einen «himmlischen Gruppe der führenden In- zosen und Niederländern das tion dieses entscheidenden Lan- pa ist zum Scheitern verurteilt.» Augenblick». Steinmeier dustriestaaten plus Russland. bereits abgelehnte Papier erneut des offen bleiben. Nach Mer- Zu einer Nabelschau über die «Wir sind in Europa ange- nahm am Neujahrstag in So- Sechs Monate wird Merkel in vorzulegen. Nicht hilfreich kels Willen soll die Verfassung innere Verfassung der EU soll kommen. Willkommen in fia an den offiziellen Feiern der EU, das ganze Jahr lang scheint auch, dass Luxemburg bis zur Europawahl 2009 ste- der deutsche Ratsvorsitz aber Europa», sagte der rumäni- zum EU-Beitritt teil. in der G8 auf dem Chefsessel und Spanien für Januar die Mit- hen. Juncker hat aber bereits nicht werden. Vielmehr will die sche Staatspräsident Traian Zum Auftakt der Feiern hat- sitzen. gliedsländer, die bereits ratifi- durchblicken lassen, dass er Bundesregierung ihre Doppel- Basescu in der Neujahrs- te Steinmeier am Sonntag ziert haben, zu einer Konferenz diese Frist für unrealistisch hält. präsidentschaft in EU und G8 nacht unter dem Jubel meh- zunächst Hermannstadt (Si- Von Barbara Schäder nach Madrid eingeladen haben. Merkel will zu Anfang der Prä- einem globalen Problem wid- rerer zehntausend Men- biu) besucht, das zusammen Merkel hatte bereits beim EU- sidentschaft bei den übrigen men: dem Klimawandel. Berlin schen, die auf dem Universi- mit Luxemburg zur europäi- Die hohen Erwartungen vonsei- Gipfel im Dezember darauf hin- Regierungen sondieren, zu wel- strebt für die Zeit nach 2012, tätsplatz von Bukarest zu- schen Kulturhauptstadt 2007 ten der internationalen Partner gewiesen, dass Deutschland als chen Kompromissen sie in der wenn das Kyoto-Protokoll für sammengekommen waren. bestimmt wurde. Den Ein- versuchte Merkel vorab zu Ratsvorsitzender neutral blei- Verfassungsfrage bereit wären. Klimaschutz ausläuft, neue Ver- An der Feier nahmen auch wohnern sagte EU-Erweite- dämpfen. Wunder könne sie ben müsse. Auf dem letzten EU-Gipfel einbarungen auf internationaler Bundesaussenminister rungskommissar Rehn: «Ich nicht vollbringen, warnte sie. Zum Abschluss der deutschen Mitte Dezember forderte die Ebene an. Dazu, forderte Mer- Frank-Walter Steinmeier möchte euch in der EU will- Dass sie sich auf der internatio- EU-Ratspräsidentschaft Ende Bundeskanzlerin die übrigen kel in ihrer Regierungserklä- teil, der damit gleich ein kommen heissen. Es ist eine nalen Bühne behaupten kann, Juni soll die Bundesregierung Staats- und Regierungschefs rung zur Doppelpräsidentschaft, symbolträchtiges Zeichen neue glückliche Zeit.» bewies Merkel schon kurz nach nun eine Art Fahrplan präsen- auf, Vertrauensleute für diese müsse «eine gemeinsame Ver- zum Beginn der deutschen Die Europäische Union be- ihrem Amtsantritt im November tieren, wie Europa sich aus die- Diskussion zu benennen. In ih- handlungslinie der Europäi- EU-Ratspräsidentschaft steht nunmehr aus 27 Staa- 2005 auf ihrem ersten EU-Gip- schen Union» festgelegt wer- setzte. Mit dabei waren auch ten, die Zahl der EU-Bürger fel. Die Bundeskanzlerin trug den. die Aussenminister von Ös- steigt um rund 30 Millionen. damals entscheidend dazu bei, Derzeit wird über die Klima- terreich, Dänemark und Un- Rumänien und Bulgarien einen seit Monaten wogenden schutzpolitik aber ausgerechnet garn sowie EU-Erweite- sind finanziell die ärmsten Streit über die weitere Finanzie- zwischen Berlin und Brüssel rungskommissar Olli Rehn. EU-Mitglieder, ihr Beitritt rung der Europäischen Union heftig gestritten. Die Bundesre- «Es war hart, aber wir sind ist mit strengen Auflagen beizulegen. gierung wehrt sich gegen For- am Ende der Strasse ange- verbunden. So müssen beide Vor diesem Hintergrund hoffen derungen der EU-Kommission, kommen», sagte Basescu Länder in den kommenden viele EU-Politiker, vom luxem- der deutschen Industrie für den mit Blick auf die Beitritts- Monaten weitere Fortschritte burgischen Regierungschef Ausstoss von Treibhausgasen verhandlungen. «Es ist die bei der Justizreform und der Jean-Claude Juncker über EU- eine Obergrenze von rund 450 Strasse unserer Zukunft, es Korruptionsbekämpfung so- Kommissionspräsident José Millionen Tonnen pro Jahr zu ist die Strasse unserer Freu- wie in anderen Bereichen Manuel Barroso bis zum künfti- setzen. Für den 10. Januar hat de.» Er hoffe, dass die Ru- nachweisen. Die Prognosen gen Präsidenten des Europapar- die Kommission darüber hinaus mänen auch in der EU ihre für die wirtschaftliche Ent- laments, Hans-Gert Pöttering, ein ganzes Paket von Vorschlä- nationale Identität bewahr- wicklung sind jedoch viel- dass Merkel auch für den EU- gen zur Energiepolitik ange- ten. versprechend: In Bulgarien Verfassungsvertrag eine Lösung kündigt, die unter anderem ei- In der bulgarischen Haupt- wird für dieses Jahr ein findet. Seit der Entwurf im nen schärferen Wettbewerb auf stadt Sofia drängten sich Wachstum von 5,5 Prozent Sommer 2005 bei Volksabstim- dem europäischen Strommarkt mehrere tausend Menschen erwartet, in Rumänien von mungen in Frankreich und herbeiführen sollen. Hier droht auf dem Battenberg-Platz 7,0 Prozent. den Niederlanden durchfiel, Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den EU-Vorsitz neuer Streit mit den Mitglied- herrscht in der EU grosse Ratlo- inne. Foto Keystone staaten. Mittwoch, 3. Januar 2007 TV/RADIO 26

20.00 Deal or No Deal 20.15 Margarete Steiff 20.15 Die Super Nanny 20.15 Deal or No Deal 20.15 Verschleppt – – Das Risiko Filmbiografie Doku-Soap Spielshow Kein Weg zurück

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 9.30 3 Musik muss sein! 10.30 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 3 10.00 3 Das Strafgericht 11.00 5.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Te- 5.10 taff 6.00 Das Auktionshaus nano 11.00 3 Kassensturz 11.40 1 heute 9.05 3 Rote Rosen 9.55 3 Unsere erste gemeinsame Woh- letip Shop 11.00 Verliebt in Berlin 7.00 Galileo 8.00 Gefangene der TIPPS 32Aus dem Geheimarchiv: Das 3 Wetter 10.03 Brisant 10.25 3 nung 11.30 3 Mein Baby 12.00 12.00 Richter Alexander Hold Zeit.Fantasyfilm (USA 2003).Mit Ka- Fernsehen (W) 12.00 32Julia 2 Dr. Mertens 11.15 32In aller 3 Punkt 12 13.00 3 Skispringen: 13.00 Britt. Talk-Show. Moderation: tie Stuart. Regie: John Kent Harrison DES 12.40 3 Glanz & Gloria 13.00 3 Freundschaft 12.00 31heute Vierschanzentournee 13.45 3 Live: Britt Hagedorn 14.00 Zwei bei Kall- (W) 10.00 3 talk talk talk 12.00 TAGES 1 Tagesschau 13.15 3 5gegen5 mittag 12.15 3 ARD-Buffet 13.00 Skispringen: Vierschanzentournee. wass. Psychologie und Lebensbera- Avenzio – Schöner leben! 13.00 13.45 42Casper.Fantasykomödie 3 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 1 Qualifikation zum 3.Springen 14.55 tung mit Angelika Kallwass 15.00 SAM 14.00 We Are Family! So lebt (USA 1995) 15.20 Sinfonie in Feuer. Tagesschau 14.10 3 Rote Rosen 3 Skispringen: Vierschanzen- Richterin Barbara Salesch. Gerichts- Deutschland. Doku-Soap 16.00 Ch- Sweet Home Alabama – SF 2, 20.00 Anschl. Norah Jones & The Handso- 15.00 1 Tagesschau 15.10 3 tournee 15.05 3 Das Familienge- show 16.00 Richter Alexander Hold. armed. Mystery-Serie. Beiss mich Liebe auf Umwegen me Band 15.55 3 Glanz & Gloria Sturm der Liebe 16.00 1 Tagesschau richt 16.00 3 Das Jugendgericht Gerichtsshow 17.00 Niedrig und 17.00 taff. Mit Stefan Gödde und Die New Yorker Designerin Melanie (Reese Witherspoon) verlobt sich 16.05 3 Rote Rosen. Telenovela. 16.10 3 Elefant, Tiger & Co. 17.00 17.00 3 Unsere erste gemeinsame Kuhnt – Kommissare ermitteln. Do- Annemarie Warnkross 18.00 Die mit Andrew (Patrick Dempsey, l.), dem Sohn der Bürgermeisterin. Vor Mit Angela Roy u.a. 16.55 32Ju- 21Tagesschau 17.15 Brisant Wohnung 17.30 3 Unter uns ku-Reihe 17.30 Sat.1 am Abend Simpsons 18.30 Die Simpsons der Hochzeit muss sie aber noch ein Problem lösen: Melanie ist immer lia. Telenovela 17.45 2 Telesguard 17.47 1 Tagesschau 17.55 3 Ver- 18.00 3 Explosiv – Das Magazin 18.00 Lenssen & Partner. Privatde- 19.00 Galileo. U.a.: Verrückte Auto- noch mit Jugendliebe Jake (Josh Lucas) verheiratet. Also reist sie in 18.00 31Tagesschau 18.15 3 botene Liebe 18.20 3 Marienhof 18.30 3 Exclusiv – Das Star-Maga- tektive ermitteln 18.30 1 Sat.1 Ne- Aufmotzer: Limo-Bob und Big Dad- ihren Heimatort nach Alabama, um Jake zur Scheidung zu bewegen. 5gegen5 18.40 3 Glanz & Gloria 18.50 Die Tierretter von Aiderbichl zin 18.45 31RTL aktuell / Sport ws 18.50 Blitz. Live 19.15 Verliebt dy; Projekt Clever: Auf drei Rädern in 19.00 321Schweiz aktuell 19.20 3 Das Quiz mit Jörg Pilawa 19.05 3 Alles, was zählt 19.40 3 in Berlin. Telenovela 19.45 K 11 – die Zukunft; Wie kommt der Ge- Margarete Steiff ARD, 20.15 19.30 321Tagesschau 19.50 Wetter 19.55 Börse Gute Zeiten, schlechte Zeiten Kommissare im Einsatz. Doku-Reihe schmack in die Nudeln? Mitte des 19.Jahrhunderts sind der jungen gelähmten Margarete Steiff in der biederen schwäbischen Provinz alle Tore verschlossen.Doch mit 20.00 3 Deal or No Deal – 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Die Super Nanny 20.15 Deal or No Deal 20.00 1 Newstime einem erstaunlichen Willen erkämpft sie sich gegen alle Widerstände Das Risiko 20.15 3 Margarete Steiff Doku-Soap. Spielshow 20.15 Verschleppt – Kein den Schulbesuch. Die erwachsene Margarete (Heike Makatsch) be- 20.50 31Rundschau Filmbiografie (D 2005) Mit Katharina Saalfrank 21.10 Der Bulle von Tölz Weg zurück (1/2) ginnt mit einer kleinen Nähstube und viel Optimismus. Aus dem klei- Moderation: Reto Brennwald 21.45 3 ARD-exclusiv 21.15 Extra – Spezial: Na- Krimi (D 2004). Krieg der 2-tlg. Actionthriller (D nen Unternehmen wird bald eine florierende Fabrik. 21.40 3 Zahlenlotto Familien trauern um tascha Kampusch – Sterne. Mit Ottfried Fischer 2006). Mit Jan Sosniok, Elle- 21.50 3110 vor 10 Bundeswehrsoldaten Die ganze Wahrheit Regie: Wolfgang F. Henschel nie Salvo Gonzalez, Idil Üner Verschleppt – Kein Weg zurück (1)PRO 7, 20.15 Kurz vor der Hochzeit erfährt Sascha (Jan Sosniok) entsetzt, dass sei- 22.20 3 Reporter Menschen, 22.15 1 Tagesthemen 22.15 3 stern TV 23.00 SK Kölsch 22.10 Running Man ne Verlobte bei einem Tauchunfall in der Türkei ums Leben gekommen Schicksale, Abenteuer. Cindy 22.45 Meines Vaters Land Live. Mit Günther Jauch Wiederholung der Science-Fiction-Film ist. Aber dann sieht er sie in einem Nachrichtenbeitrag über eine Ent- und die Delfine – ein bewe- Dokumentarfilm (D 2006). 0.00 31Nachtjournal Krimi-Serie. Dunkle Geschäf- (USA 1987). Mit Arnold führung im Irak. Sascha wendet sich ans Auswärtige Amt, aber das gender Therapiebericht Eine deutsche Mit Susanne Kronzucker te / Dunkle Geschäfte Schwarzenegger. Regie: blockt ab. Als er auf eigene Faust recherchiert, muss er erkennen, dass 22.50 3 kulturplatz Familiengeschichte 0.35 3 CSI: Miami 23.55 Das Making of Paul Michael Glaser seine Verlobte ein Doppelleben geführt hat. Moderation: 23.45 1 Nachtmagazin Krimi-Serie. Spurensuche in Neues aus den Filmstudios 23.55 Shark Attack – Eva Wannenmacher 0.05 Chasing Amy – New York 0.15 1 Sat.1 News – Die Nacht The Killer Is Back Running Man PRO 7, 22.10 23.25 3 kino aktuell Aus, vorbei, nie wieder 1.25 3 Law & Order 0.45 König von Kreuzberg Horrorthriller (USA 2000). In einer Live-Sendung werden regelmässig menschliche Kandidaten 23.45 31Tagesschau Tragikomödie (USA 1996). Krimi-Serie. Die Exorzistin. Comedy-Serie. Mit Thorsten Kaye. vor einem Millionen-Publikum zu Tode gehetzt. Die Kandidaten sind 0.05 Hécate Mit Joey Lauren Adams Mit Jerry Orbach u.a. Der Frauenversteher Regie: David Worth lebenslänglich verurteilte Strafgefangene, die um ihr Leben kämpfen Melodram (CH/F 1982). 1.50 1 Tagesschau 2.20 3 O. Geissen Show 1.15 Quiz Night Live 1.35 talk talk talk – müssen. Als sich der Polizist Ben Richards (Arnold Schwarzenegger) Mit Bernard Giraudeau 1.55 3 Sturm der Liebe (W) 3.10 31Nachtjournal (W) 2.25 Frag doch die Sterne Live Die Late-Show weigert, wehrlose Menschen niederzuschiessen, landet auch er als 1.45 3 Deal or No Deal – 2.45 Meines Vaters Land 3.40 3 RTL Shop (W) 3.25 Dawson’s Creek 2.10 Night-Loft Live Kandidat in der Show. Aber Ben dreht den Spiess um. Das Risiko (W) Dokumentarfilm (D ‘06) (W) 4.40 3 Mein Baby (W) 4.10 Männerwirtschaft 3.40 1 Spätnachrichten Bittere Unschuld 3SAT, 22.25 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Brandt (Elmar Wepper) hat Angst um seinen Job. Als er seinen Vorge- 5.15 Morgenprogramm 14.25 4 5.30 Morgenprogramm 10.03 3 5.55 Morgenprogramm 9.00 Frau- 6.00 Morgenprogramm 13.40 3 6.05 Morgenprogramm 12.00 3 setzten Larssen bei einer Vergewaltigung beobachtet, sieht er eine Invader Zim 14.45 4 American Dad Live: ZDF Sport extra. Skilanglauf; ca. entausch 11.00 Die Superhausfrau Live: Skispringen: Vierschanzen- Das Joanneum – Österreichs Univer- Chance, seine Stelle durch Erpressung zu sichern. Doch Larssen ist ein (W) 15.10 4 Chaos City 15.30 Ro- 11.50 Nordische Kombination; ca. 11.30 Die Hammer-Soap – Heim- tournee. Qualifikation zum 3. Sprin- salmuseum 12.50 3 Seitenblicke – gefährlicher Gegner, der im Gegenzug versucht, Brandts Familie zu bochart 15.50 Neues aus Entenhau- 12.45 Skilanglauf; ca. 13.50 Nordi- werker im Glück 12.40 Jackie Chan gen 15.30 3 Skispringen: Vier- spezial 13.00 31Zeit im Bild zerstören. Doch er hat nicht mit Brandts Tochter gerechnet. sen 16.10 3 LazyTown – Los geht’s sche Kombination 15.00 31heu- Adventures 13.05 Pokémon: Dun- schanzentournee 15.40 1 News- 13.15 3 Frisch gekocht 13.40 16.35 3 Pettersson und Findus te 15.15 3 Tierisch Kölsch 16.00 geon 13.35 Pokito TV 13.40 Poké- flash 15.45 3 Sabrina 16.10 3 Reich und schön 14.25 3 Julia Blinkende Lichter SF 2, 22.45 16.45 3 Alphons de blau Drache 3 heute 16.15 32Julia 17.00 mon 14.35 Yu-Gi-Oh! 15.00 Pokito Eine himmlische Familie 16.55 15.10 3 Sturm der Liebe 16.00 3 Bandenchef Torkild (Søren Pilmark) fasst das Ende seiner Karriere ins 17.00 4 Invader Zim 17.25 4 Die 321heute 17.10 3 Live: Biath- TV 15.10 One Piece 15.40 Naruto Smallville 17.35 1 Newsflash Die Barbara Karlich Show 17.00 3 Auge. Sein letzter Job beschert ihm vier Millionen Kronen, die er un- Simpsons 17.50 4 American Dad lon: Weltcup.4 x 6 km Damen 19.00 16.00 Yes, Dear 17.00 Eine starke 17.45 Charmed 18.30 Malcolm 1 Zeit im Bild 17.10 3 Willkom- terschlägt. Doch statt des Fluchtziels Barcelona landet er mit seiner 18.15 4 Chaos City 18.40 4 Char- 32heute 19.25 3 Küstenwache Familie 18.00 Still Standing 19.00 mittendrin 19.00 Die Simpsons men Österreich 18.20 3 wie wird’s Bande in einem Gasthof an der dänisch-deutschen Grenze. Auch gut, med 19.25 4 Friends Immer wieder Jim 20.00 1 News 19.30 1 ZiB 20.00 Sport …? 18.30 3 Gut beraten 18.48 Lot- denken sie sich.Aber sie haben die Bewohner nicht auf der Rechnung. 20.15 3 Forsthaus Falkenau: to 19.00 Bundesland heute 19.30 20.00 42Sweet Home Alaba- Alte Heimat, ganz neu 20.15 Stargate Science-Fiction- 20.15 3 Criminal Intent Krimi- Zeit im Bild 20.00 Seitenblicke ma – Liebe auf Umwegen Pilotfilm zur 18. Staffel der Serie. Das Referendum Serie. Genie und Wahnsinn RADIO Komödie (USA 2002) Familien-Serie (D 2006) 21.10 24 20.55 1 Newsflash 20.15 3 Der Fall Kampusch 21.50 3 Kupetzky 21.45 321heute-journal 24 neue Folgen der Echtzeit- 21.05 Tatort Krimi (D 2003) 21.10 Weissblaue Geschichten DRS 1 5.00 DRS 1 am Morgen 5.15 Agenda 5.32 Regionalnachrichten 22.20 3 Sport aktuell 22.15 32Russlands eisige Serie. 97. 07:00 – 08:00 Uhr 22.35 3 Without a Trace 22.00 31Zeit im Bild 2 5.45 Presse-Schlagzeilen 6.00 Heute Morgen 6.15 Regionalnach- 22.45 4 Blinkende Lichter Trasse (1/2) / 98. 08:00 – 09:00 Uhr / 23.20 Wettlauf mit dem weissen 22.30 Tafelspitz richten 6.20 Heute aktuell 6.32 Regionaljournal 6.42 Morgenge- Thrillerkomödie (DK/S ‘01) 23.00 3 Gefährliche Wahrheit 99. 09:00 – 10:00 Uhr Tod Katastrophenfilm (USA Komödie (A/D 1993) schichte.Mit Elisabeth Zurgilgen 7.00 Heute Morgen 7.15 Regional- 0.30 CSI: Tatort Las Vegas 1.10 3 Kriminalfilm (D 1998) 23.55 1 News 2001). Mit Jack Wagner 0.00 31ZiB3 0.20 3 Irgendwie nachrichten 7.20 Presseschau 7.32 Regionaljournal 7.42 Morgen- 2 Sweet Home Alabama – Liebe auf 0.25 heute 0.40 3 Lotto 0.45 3 0.05 Highscore – Games@RTL II 0.50 Nikita 1.35 3 Criminal Intent L. A. 0.40 3 Dr. Stefan Frank 1.25 stund’ hat Gold im Mund 8.00 Heute Morgen 8.12 Regionaljournal Umwegen. Komödie. USA, 2002 (W) Was für ein Tag! 2.15 heute 0.35 Forbidden TV 1.30 Mutant X – Verbrechen im Visier (W) 3 Die Barbara Karlich Show (W) 8.15 Espresso.Das Konsummagazin 8.40 VeranstaltungsTipps 8.50 Morgengeschichte. Mit Elisabeth Zurgilgen 9.08 Zeitsprung 9.10 VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 Gratulationen 9.30 Memo 9.45 Schauplatz Schweiz 10.03 Treff- 12.35 Wissenshunger 13.05 Men- 15.10 Simsalabim Sabrina 15.35 14.15 3 Unser blauer Planet 15.00 4 Arabesque 15.45 4 Tout 16.05 4 Il commissario Kress punkt. Mit Dani Fohrler 11.10 Ratgeber 11.40 Mailbox 11.50 Ver- schen, Tiere & Doktoren 14.10 Dr. Cosmo & Wanda – Wenn Elfen helfen 15.00 Kinderquatsch 15.30 Alles le monde aime Raymond 16.35 3 17.05 4 Monk 17.45 Tesori del anstaltungsTipps 12.03 Regionaljournal 12.30 Rendez-vous 13.00 Quinn 15.05 Everwood 16.00 Gil- 16.05 WOW – Die Entdeckerzone Lügen 16.00 1 Aktuell 16.05 3 Las Vegas 17.20 4 La vie avant tout mondo 18.00 1 TG 18.10 Mi ritor- Brennpunkte 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta. Vom Hut und ande- more Girls 17.00 Menschen, Tiere & 16.30 Der rosarote Panter 16.50 Kaffee oder Tee? 18.00 31Aktuell 18.05 3 Le destin de Lisa 18.35 4 na in mente 19.00 1 Il Quotidiano rem auf dem Kopf 15.10 Schauplatz 15.20 Wuko 15.45 AllerWelts- Doktoren 17.50 1 Nachrichten Der rosarote Panter 17.20 Lucky Lu- 18.15 3 Koch-Kunst 18.45 3 Top Models 19.00 3 Météo régio- 19.30 Buonasera 20.00 1 TG Geschichte/Heute aktuell 16.10 Schauplatz Schweiz 16.40 Kultur- 17.55 Wissenshunger 18.30 ke – Die neuen Abenteuer 17.40 Landesschau 19.45 31Aktuell nale 19.05 31Le journal 19.20 20.30 Meteo 20.40 Affari di famig- Tipp 17.08 Sport 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.50 Schmeckt nicht, gibt’s nicht 19.00 Disneys American Dragon 18.05 20.00 321Tagesschau 20.15 3 Météo 19.30 321Le journal lia 21.00 4 Tutta colpa dell’amore. Sport 19.03 Fiirabigmusig. Bauernmusik revisted 19.30 SiggSagg- Das perfekte Dinner 19.45 Wohnen Simsalabim Sabrina 18.30 Disneys 3 Durch den wilden Kaukasus (1/2) 20.00 3 Météo 20.05 3 Nos ar- Film commedia di Andy Tennant. Sugg.«Werum mer vor de Stadt wohnet»(3/5) 20.03 PET – Das Ma- nach Wunsch 20.15 Criminal Intent Lilo & Stitch 19.00 Disneys Fillmore 21.45 1 Aktuell 22.00 Kullmann chives secrètes 20.20 32Centen- USA, 2002. Con Reese Witherspoon gazin mit Drehverschluss. Anina Barandun 21.03 Knack & Nuss. Rät- 21.10 The Closer 22.05 Boston Legal 19.30 Jimmy Neutron 19.45 Spon- ermittelt 22.30 32Mankells Wal- aire et toujours… jaune ! 21.30 3 22.45 Estrazione del lotto svizzero a selsendung 22.06 Sport 22.08 Pop Classics 0.05 Nachtclub 23.00 Profiler 23.55 1 Spätnach- geBob Schwammkopf 20.15 Domi- lander – Eiskalt wie der Tod. Krimi. S, 2 Le seigneur des anneaux: Le re- numeri 22.50 I nostri archivi segreti richten 0.10 Criminal Intent (W) 1.10 no Day. Spielshow 22.50 voll total 2005 0.00 Zurück in die Zukunft III. tour du roi. Film fantastique. USA, 23.00 1 TG 23.20 Documentario DRS 2 5.30 Mattinata. Werke von M. Haydn, Beethoven und Giovanni Platti The Closer (W) 2.00 Boston Legal (W) 23.20 T.V. Kaiser 0.15 Infomercials Science-Fiction-Komödie.USA, 1989 2003 0.45 4 NYPD Blue musicale 0.10 4 Edel & Starck 6.30 Heute Morgen 6.40 Werke von Grieg, J. S. Bach und Unico Wil- lem van Wassenaer 7.00 Zeilensprünge 7.30 Heute Morgen 8.00 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 3+ Werke von Fanny Hensel und Mendelssohn 8.15 Zeilensprünge (W) 14.00 Rhein festlich 14.30 Ein irrer 17.20 Müritz Nationalpark 18.05 16.00 3 aktuell 16.15 3 daheim 13.30 Live: Tennis. ATP-Turnier: 3. 16.00 Afterwork-Party 17.00 Sabri- 9.00 Kontext 9.35 Musik à la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 Refle- Typ. Actionkomödie. F, 1977 16.05 Die Enthüllung der Bibel 19.00 Sex & unterwegs 18.00 31Lokalzeit Tag, Achtelfinale 15.15 Nordische na – Total verhext! 17.20 Sabrina – xe 11.35 Musik à la carte 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Rendez- 3 Hits of 2006 17.15 3 Kulinari- in freier Wildbahn (2/2) 19.45 41 18.05 Hier und Heute 18.20 3 Kombination: Weltcup. Team-Wett- Total verhext! 17.45 Sabrina – Total vous/Mittagsjournal 13.00 Klassiktelefon 13.45 Concerto. Das Ta- sche Weltreise 17.45 3 Reisen in Info 20.00 Kultur 20.10 Meteo Servicezeit: Mobil 18.50 3 Aktuel- bewerb 15.45 Skispringen: Vier- verhext! 18.05 1 3+ News 18.10 felmusik Orchestra spielt Beethoven und Haydn 15.00 Atlas. Äthio- ferne Welten 18.30 nano 19.00 3 20.15 Zu Tisch in … der Basilicata. le Stunde 19.30 3 Lokalzeit 20.00 schanzentournee. Qualifikation zum 3+ Wetter 18.15 CSI – Las Vegas pien – Uraltes Kulturland 16.00 Musikgeschichten 17.00 DRS2 ak- 21heute 19.20 Kulturzeit 20.00 Reihe.Film von Stefan Pannen 20.40 321Tagesschau 20.15 3 Wil- 3. Springen 17.15 Live: Biathlon: 18.55 1 3+ News 19.00 3+ Wetter tuell 17.30 Apéro. Jazz und Programmtipps 18.30 Kontext (W) 21Tagesschau 20.15 32Der Die Bagdad-Bahn (1/2).Dokumenta- des Sauerland in Eis und Schnee Weltcup.4 x 6 km Damen 19.00 Ski- 19.05 CSI – Las Vegas 19.50 1 3+ 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 Hörspiel. «Fantasia Wunschbaum (2/3). 3-tlg. Familie- tion. Von Roland May 22.30 Mit of- 21.00 3 Deutsche Skipper im Visier springen: Vierschanzentournee (W) News 19.55 3+ Wetter 20.00 CSI – zolliologica». Von Fritz Hauser 21.00 Musik unserer Zeit 22.05 Re- nepos.D, 2004 21.45 DESIGNsuisse: fenen Karten. Weltatlas der Musik 21.45 3 aktuell 22.00 Gestern 20.30 Segeln 20.35 Wednesday Las Vegas 20.45 Bones – Die Kno- flexe (W) 22.35 Neue Musik im Konzert 0.05 Notturno Norm 22.00 31ZiB2 22.25 3 22.40 3 Royal Family. Doku-Reihe Auszeit – heute Vollzeit 22.30 4 Selection 20.45 Springreiten 21.45 chenjägerin 21.30 Die Klapper- 2 Bittere Unschuld. Psychothriller. D, 0.25 41Info 0.40 KurzSchluss – Kennwort: Schweres Wasser. Kriegs- Springreiten. FEI Weltcup: 7. Station schlange. Science-Fiction-Thriller DRS 3 6.30 Kurznachrichten 6.40 Presseschau 7.30 Kurznachrichten 7.50 1999.Mit Elmar Wepper 23.55 31 Das Magazin 1.25 Stürme über Ame- film.GB, 1965.Mit Kirk Douglas 0.20 22.40 Riders Club 22.45 Golf Club (USA 1981) 23.08 Quiz-Lounge ABCDRS3 8.40 Insert 8.50 Brief Peter Schneider 10.15 Beobachter 10 vor 10 0.20 3 Kraut und Rüben rika – Die Florida Keys in Gefahr MPS: Jazzin’ The Black Forest 22.50 Segeln 23.20 Yacht Club 0.30 ErotikQuiz 2.30 Cherry TV Ratgeber 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 macht es Büro uf 12.45 Web- News 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief Peter Schneider 16.40 Pronto KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 17.00 Info 3 17.50 Sport-Flash 18.20 Poparchiv 18.30 Sport 15.50 3 Drache & Co. 16.00 3 14.35 Rot ist die Liebe.Melodram.D, 14.00 Bill Cosby Show 15.00 Rose- 12.00 La prova del cuoco.Live 13.30 15.20 32Le monde perdu (2/2). 20.03 Rock Special 22.03 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm Pitt & Kantrop 16.25 3 Der 1956 16.00 1 Rundschau 16.10 anne 16.05 Eine schrecklich nette 1 Telegiornale 14.00 TG1 Economia 2-tlg. Téléfilm d’aventures. GB, 2001 Wunschpunsch 16.50 31logo! Wir in Bayern 17.15 Der Letzte seines Familie 16.35 Eine schrecklich nette 14.10 Festa italiana Storie 14.15 16.55 32Pretty Princess. Comé- ROTTU 5.00 Info 5.15 rro-Service 5.30 Info 5.45 rro-Service 6.00 Info 6.15 17.00 3 Sissi 17.25 3 Die Bam- Standes? 17.45 Die Abendschau Familie 17.05 31Nachrichten Bongo e i tre avventurieri 15.50 Festa die. USA, 2001 18.50 3 Qui veut rro-Service 6.30 Info 6.40 News-Link 6.45 rro-Service 6.55 Wägzei- bus-Bären-Bande 17.50 3 Flipper 18.45 1 Rundschau 19.00 2 17.15 Abenteuer Alltag 17.45 3 italiana 16.15 3 La vita in diretta gagner des millions ? 19.45 3 Le chu 7.00 Info 7.15 rro-Service 7.20 Di teenundu Titschini 7.30 Info & Lopaka 18.15 3 Das hässliche Schlemmerreise Romantische Strasse Abenteuer Leben 18.15 King of 18.50 3 L’eredità 20.00 1 Telegi- meilleur de la musique 2006 19.50 7.45 rro-Service 8.00 Info 8.10 Holiday Today 8.20 Holiday-Tipp Entlein & ich 18.40 3 Rudi & Trudi 19.30 2 Rose unter Dornen (1/2). Queens 18.45 King of Queens ornale 20.30 Supervarietà 21.10 3 A vrai dire 19.55 3 Météo 8.30 Info 8.35 Ihre Ferien im Wallis 8.50 Holiday Today 9.00 Info 18.50 3 Sandmännchen 19.00 2-tlg.Melodram.D/A, 2006 21.00 1 19.15 Quiz-Taxi 19.45 Quiz-Taxi 3 SpecialeSuperQuark 23.30 1 20.00 31Journal 20.35 3 Le ré- 10.00 Info 10.10 Magazin 11.00 Info 11.20 Kochen mit rro 11.40 3 Hexe Lilli 19.25 3 Wissen Rundschau 21.15 Köpfe in Bayern: 20.15 2 Sehr verdächtig. Komödie. TG1 23.35 Made in America 1.25 sultat des courses 20.40 3 Grand Ratgeber 12.00 Info 12.30 Info 12.35 Info-Mittag 13.00 Info macht Ah! 19.50 31logo! 20.00 Joseph Vilsmaier (2/3) 22.00 Und USA, 1998. Mit Leslie Nielsen 21.50 1 TG1-Notte 1.50 TG1 Cinema jeu de Noël 20.45 3 Météo 20.50 13.05 Zum Kaffee 13.30 Grüesstelefon 14.00 Info 15.00 Info 15.10 3 KI.KA Live 20.15 3 Johnny und keiner weint mir nach. Drama. D, Original Sin.Erotikthriller.USA, 2001. 1.55 Che tempo fa 2.00 3 Ap- 32Père et maire. Téléfilm senti- Magazin 16.00 Info 17.00 Info 17.05 rro-Info-Abend 17.30 Sport Johanna 20.40 3 KI.KA Kummer- 1996. Mit Nina Hoss 23.35 Leo und Mit Antonio Banderas 23.55 Buffy – puntamento al cinema 2.05 Sotto- mental.F, 2006.Nicolas 22.35 32 am Sonntag 18.00 Info 18.10 Happy-Hour 19.00 Info 20.00 Wu- kasten 20.55 3 Bravo Bernd Claire. Geschichtsdrama. D, 2001 Im Bann der Dämonen 0.55 Filmquiz voce 2.35 Rai educational Preuve à l’appui 0.15 2 Vice Squad ko 23.00 Immer meh Müsig zum Tröimu 0.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch RRO www.rro.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch La Poste Visp www.visp.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RSR www.rsr.ch RTSI www.rtsi.ch Party People Portal www.snaplife.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at Iischers Radio www.iischers.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch CINEMA

CAPITOL Mi 18.45 D BRIG ERAGON 923 16 58 Letzte Tage

Mi 14.30 und 21.00, CH-Premiere D NACHTS IM MUSEUM Was da alles läuft ... nachts, wenn nur der Nachtwächter da ist ... im Museum! Eine abgefahrene Komödie mit Ben Stiller! Zum Schieflachen! 1-188159 CINEMA

ASTORIA Heute Mittwoch 20.30 D Letzte Vorstellung! VISP OO7 – CASINO 946 16 26 ROYALE

Reservationen Mo bis Sa ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr

8-181062

Kindermode von 0 –12 Jahre und exklusive Mode für die Frau. Mittwoch, 31. Januar 20.00 Uhr 30%30% Der Name der Rose BABY BOUTIQUE • Furkastrasse 16 • Schauspiel von Umberto Eco Brig • Tel. 027 923 57 13 1-188053 Theater des Ostens, Berlin Einführung: Volmar Schmid, 19.15 Uhr

Eintritt: Fr. 40.– / 35.– / 30.– Geoo.ch Studenten/Lehrlinge: 50% Ermässigung Ernen – Zu verkaufen Vorverkauf: Tel. 027 948 33 11 12000 m2 mit Stall + Scheune www.visp.ch Fr. 120 000.– 1-188123 Infos und Bilder unter: www.Geoo.ch Telefon 027 923 18 51 BINN KULTUR 1-187508 Binner Kulturabende bis 5. Januar 2007 Zu verkaufen oder zu vermieten Mi 3. Jan. 17 h, Gemeindesaal Binn in Baltschieder oder Naters Gully Marie, «Kindsmörderin» Aussenparkplätze Lesung mit Regula Imboden Mi 3. Jan. 21 h, Pfarrkirche Binn Einzel- oder Doppelgaragen Celloglut und Orgelglanz (geeignet als Bastel-Hobbyraum) Benjamin und Ursula Heim Telefon 079 219 26 27 Do 4. Jan. 17 h, Gemeindesaal Binn 12-160701 Blick in die Vergangenheit Vortrag zur Früh-/Urgeschichte des Binntals von Patricia Imboden Do 4. Jan. 21 h, Gemeindesaal Binn Ich kaufe www.venetz. activecenter.info Hans was Heiri Kabarett mit Kurt Gisler alte Möbel Suche dringend Fr 5. Jan. 17 h, Hotel Ofenhorn Binn Tische, Truhen, Vertriebs- Finissage der Ausstellung von Robert Kommoden usw. partner Schmiedel, Weinverkostung und Geschichten mit Andreas Weissen Barzahlung. für Wellness- produkte und Fr 5. Jan. 21 h, Gemeindesaal Binn Tel. 078 713 47 47 Telefonmarketing Klarinett im Quartett 1-188121 1-187803 Tel. 027 952 26 64 Anselmo Loretan, Simone Heynen, S-32441 Sonja Salzmann und Monika Peter www.binnkultur.ch Reservationen: 027 971 45 45 (Ofenhorn) 12-187716 Geschäftsübergabe ZERMATT Wiesti Gesucht Person Heute Mittwoch, 3. Januar 2007 für Betreuung einer übernehme ich von meinem Vorgänger 2½-Zimmer- Peter Steiner den Salon Wohnung Gutes Gehalt 1-187504 Kontakt: ninavon@gmail. Petra, 38 J. «Coiffure Chic» Suche aufrichtigen, treuen und lieben com 1-187962 Partner, der mit mir die Tage geniessen am Fussweg 3 in Steg möchte. Nicht mehr alleine sein, der Einsamkeit entfliehen, das ist mein Wunsch. Meine Interessen: Garten, SALGESCH Musik, Reisen oder einfach zusammen- Sabine Fryand sein. Fühlen Sie sich angesprochen? Zu vermieten Erster Kontakt über: RENA Institut Neuenburgerstr. 2, 5004 Aarau Wir danken für die Unterstützung und 2½-Zimmer- Tel. 062 822 22 13, Mo–Fr 9–12 Uhr Wohnung 1-188052 wünschen unseren Kunden alles Gute Te l e f o n fürs Jahr 2007! 078 617 59 14 Witwe, 64 J. 12-188033 Schlank, gut aussehend und eine gepflegte 1-188164 Erscheinung. Wünscht sich einen soliden, anständigen Partner, welcher auch der Ein- samkeit entrinnen möchte. (Sie ist nicht orts- gebunden.) Darf sie auf deinen Anruf hoffen? Erster Kontakt über: RENA Institut Neuenburgerstr. 2, 5004 Aarau Tel. 062 822 22 13, Mo–Fr 9–12 Uhr 1-188050

Witwe, 52 J. Eine liebevolle, tüchtige Hausfrau wür- de gerne für einen Mann sorgen (einem Wohnungswechsel würde nichts im Wege stehen). Erster Kontakt über RENA Institut: Neuenburgerstr. 2, 5004 Aarau Tel. 062 822 22 13, Mo–Fr 9–12 Uhr 12-187480 1-188049 Mittwoch, 3. Januar 2007 28

NOTIERT Grosse Lawinengefahr Gewalttaten zum Bis zu 80 Zentimeter Schnee gefallen Jahreswechsel B e r n / Z ü r i c h. – (AP) D a v o s / Z ü r i c h / L a u - Reuss und zum südlichen Urse- Mehrere Menschen sind am e n e n. – (AP) Schnee: Was rental herrschte grosse Lawi- Neujahrswochenende bei Ge- viele seit Wochen ersehnten, nengefahr, die zweithöchste Ge- walttaten in der Schweiz ver- ist am Berchtoldstag in den fahrenstufe. Am übrigen Alpen- letzt worden. Unter Tätern Schweizer Alpen fast im nordhang und im übrigen Wal- und Opfern waren einmal Übermass gefallen. Gebiets- lis, im Nordtessin sowie in mehr auch Jugendliche. Die weise gab es bis zu 80 Zenti- Nord- und Mittelbünden und im Ausschreitungen in der meter, und für Mittwoch wur- Unterengadin war die Lawinen- Silvesternacht waren laut den de mit weiteren 60 Zentime- gefahr erheblich. Die Situation Polizeimeldungen aber nicht tern gerechnet. Die Lawinen- für Schneesportler wurde als grösser als in früheren Jahren. gefahr verschärfte sich. Im kritisch eingestuft, der spontane Berner Oberland war das ers- Abgang von Lawinen nicht aus- Verkehrstote am te Lawinenopfer der Saison geschlossen. Neujahrswochende zu beklagen. Noch vor dem Schneefall war Z ü r i c h / B e r n. – (AP) Min- am Neujahrstag das erste Lawi- destens drei Menschen sind am Ein gebietsweise orkanartiger nenopfer der Saison zu bekla- Neujahrswochenende seit Frei- West- bis Nordwestwind mit gen. Kurz vor Mittag wurde ein tagabend bei Verkehrsunfällen Spitzengeschwindigkeiten von 27-jähriger Berggänger zusam- umgekommen. Gemäss den über 200 Kilometern pro Stun- men mit seiner 30-jährigen Be- am Berchtoldstag vorliegenden de blies riesige Schneemengen gleiterin oberhalb von Lauenen Polizeimeldungen gab es viele in die Schweizer Berge. Laut bei Gstaad im Berner Oberland Verletzte und teils spektakuläre dem jüngsten Lawinenbulletin von einer Lawine mitgerissen. Selbstunfälle. Auf strahlendes Winterwetter in der Weihnachtswoche folgten Wind und Schneefälle zum Start in die des Eidgenössischen Instituts Der Mann konnte nur noch tot Neujahrswoche. Foto Keystone für Schnee- und Lawinenfor- geborgen werden, wie Berner Brände am schung (SLF) fielen oberhalb Kantonspolizei und Schweizeri- Neujahrswochenende von 2000 Metern am westlichen sche Rettungsflugwacht (Rega) S a r g a n s / G e n f. – (AP) Wetter im Wechselbad Alpennordhang und im westli- mitteilten. Die Frau überlebte Mindestens sechs Menschen chen Unterwallis bis zu 80 Zen- mit mehreren Knochenbrüchen. sind am Neujahrswochenen- timeter Schnee. Im übrigen Al- Laut Rega war sie von den de bei Feuersbrünsten in der Nach frühlingshaftem Ausklang ein Schneesturm pengebiet waren es bis zu 50 Schneemassen praktisch einbe- Schweiz verletzt worden. Es Z ü r i c h / B e r n. – (AP) Das nahmen die Meteorologen mit 117 km/h. Es wurde mar- Zentimeter. Bis heute Mittwoch toniert, konnte aber mit ihrem gab erhebliche Sachschäden, Wetter hat der Schweiz zum skeptisch auf: «Wir trauen der kant kühler. Verzeichnete Basel erwartete das SLF vom Berner Handy Alarm schlagen und die auch durch Adventskranz-, Jahreswechsel Wechselbäder Sache nicht ganz und lassen die noch am Silvesterabend eine Oberland bis in die Glarner Al- Rettungskräfte an den Unfallort Christbaum- und Küchen- verordnet. Nach frühlingshaf- Messwerte überprüfen», sagte Höchsttemperatur von 14,5 pen weitere 40 bis 60 Zentime- einweisen. Die beiden waren brände sowie von Feuer- tem Altjahresausklang mit Egli. Hohe Tempi wurden auch Grad, waren es dort laut dem ter Schnee, in den übrigen Ge- beim so genannten Geltenrittli werkskörpern verursachte Höchsttemperaturen bis zu auf dem Titlis mit 135 km/h, auf Meteorologen Ludwig Zgrag- bieten bis zu 40 Zentimeter. Der auf etwa 1900 Metern Höhe, als kleinere Feuer. 14,5 Grad begann das neue dem Männlichen mit 129 km/h gen am Berchtoldstag nur noch Sturm verursachte laut SLF sich über ihnen am 2196 Meter Jahr windig, kühl und nass. und auf La Dôle mit 122 km/h sechs Grad. Im Mittelland san- mächtige Triebschneeansamm- hohen Follhore eine Lawine Verstimmung in Ein Sturm mit Böenspitzen verzeichnet. Über 100 km/h gab ken die Temperaturen von elf lungen. Vom Chablais bis zur löste und sie mitriss. Schweizergarde um 150 km/h blies Schnee in es in höheren Lagen des Mittel- bis zwölf auf vier bis fünf Grad. V a t i k a n - S t a d t. – (AP) die Berge, erhöhte die Lawi- landes, in den tieferen Lagen Das Tessin erhielt dank Nord- Der Kommandant der Päpstli- nengefahr und brachte mar- waren es meist 70 bis 100 km/h. föhn, Sonnenschein und Tem- chen Schweizergarde, Elmar kante Abkühlung. Die Ausnahme war laut Egli peraturen von bis zu zwölf Rekordzuspruch Mäder, hat einen britischen Der Sturmwind aus West bis Cressier im Kanton Neuenburg Grad. Zeitungsbericht über eine Nordwest, der seit dem Neu- Aktion «Nez rouge» Verstimmung in der Leibwa- jahrsmorgen über die Schweiz che des Papstes dementiert. fegte, erreichte am Berchtolds- D e l s b e r g. – (AP) Die Akti- Seit Anfang vergangenem De- Die Zeitung «The Indepen- tag eine anerkannte Spitzenge- Fünftwärmstes Jahr on «Nez rouge» hat sich am zember zählte die Organisation dent» hatte bereichtet, wegen schwindigkeit von 146 Kilome- Z ü r i c h. – (AP) Das Jahr überdurchschnittlich sonnig. Neujahrswochenende rekord- bis am Neujahrsmorgen insge- der harten Methoden des tern pro Stunde (km/h), und 2006 ist für die Schweiz das Wärmer als 2006 waren gemäss verdächtigen Zuspruchs erfreut. samt 11768 Transporte mit Kommandanten sei eine zwar auf dem 2516 Meter ho- fünftwärmste Jahr seit Beginn Statistik des Wetterdienstes Me- Ihre Freiwilligen brachten in 24358 transportierten Perso- Meuterei bei den Schweizer- hen Crap Masegn oberhalb von der systematischen Messungen teoSchweiz seit 1864 nur die der Silvesternacht in der ganzen nen. Das waren gemäss den An- gardisten im Gang. Anlass für Ilanz im Bündner Oberland, wie im Jahre 1864. Es war im Ver- Jahre 1994, 2003, 2002 sowie Schweiz 6766 fahruntüchtige gaben 35,9 Prozent mehr als im die Unruhe sei der Befehl der Meteorologe Thomas Egli gleich zum langjährigen Mittel 2000. Der Winter hatte sich bis Personen nach Hause. Sie führ- Vorjahr. Die dabei zurückgeleg- Mäders, die Angehörigen der vom Wetterdienst Meteo 1,2 bis 1,7 Grad zu warm, wie Mitte März gehalten, wobei ex- ten dazu insgesamt 2710 Trans- te Strecke stieg im Vorjahres- Schweizergarde müssten auf Schweiz auf Anfrage sagte. MeteoSchweiz am Neujahrstag trem starke Schneefälle in der porte durch und legten 96980 vergleich um 36,2 Prozent auf die traditionelle Silvesterfeier Höheren Werten – 211 km/h auf bekannt gab. Auch der vergan- Südschweiz und im Norden Kilometer zurück, wie die Stif- 449598 Kilometer, was elf Mal auf einer Terrasse über ihrer dem Grossen St. Bernhard und gene Dezember war zu warm teils massive Verkehrsbehinde- tung Nez rouge im jurassischen dem Erdumfang entsprach, wie Unterkunft verzichten. 166 km/h auf dem Gornergrat – und häufig zu trocken, dafür rungen verursachten. Hauptort Delsberg mitteilte. «Nez rouge» hervorhob.

Wetterberuhigung Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen 7˚ Ein Ausläufer eines Hochs mit Zen- 5˚ Kempten Fiesch trum über der Iberischen Halbinsel Bregenz 3˚ St.Gallen 6˚ Brig 2˚ erstreckt sich bis ins Wallis und zur Besançon Basel Olten Zürich Siders 5˚ 3˚ 3˚ 7˚ 7˚ 5˚ 5˚ Alpennordseite. Region heute Langenthal Monthey Sitten 5˚ 4˚ 5˚ Der Hochdruckeinfluss hat eine beru- Neuenburg Luzern 5˚ 5˚ Visp higende Wirkung auf das Wetter. Im Chur Bern 5˚ 3˚ Haupttal ist es wahrscheinlich schon 5˚ vom Morgen an trocken, aber noch St.Moritz Interlaken stark bewölkt. Über den Bergen klingt Lausanne -3˚ 4˚ der Schneefall gegen Mittag aus. Ein 6˚ Zermatt Genf Bellinzona Bormio -2˚ mässiger Nordwind bleibt erhalten. 6˚ Sion 10˚ 4˚ Martigny Verbier Saas Fee Am Nachmittag zeigen sich einige 5˚ 3˚ -3˚ -1˚ sonnige Abschnitte. Aussichten Annecy Brescia Über Nacht wird die tiefe Bewölkung 6˚ 11˚ durch höhere abgelöst. Der Wind Nebelgrenze frischt auf und erreicht auf den Berg- Aosta Mailand Nullgradgrenze nebelfrei 5˚ 11˚ 1100 m spitzen Sturmstärke. Am frühen Don- 995 nerstagmorgen ist es noch trocken. St. Petersburg Freitag Stockholm 4˚ Danach setzt Regen ein. Dieser zieht Donnerstag Samstag Sonntag Europa heute 2˚ 1000 Helsinki sich bis in den Freitag hinein. Die Oslo 2˚ Wallis Schneefallgrenze bewegt sich in die- 6˚ 7˚ 7˚ 6˚ 0˚ Moskau 5˚ sen Tagen wieder um rund 1000 Me- 990 1˚ 3˚ 3˚ 2˚ Kopenhagen ter. Eine weitere Wetterberuhigung 995 7˚ folgt am Freitagnachmittag. Voraus- Alpennordseite Dublin 5˚ 5˚ 5˚ 4˚ 1005 1000 12˚ sichtlich dauert diese auch am Sams- London Hamburg Kiev 8˚ 3˚ tag und Sonntag an. Die Wetterprog- 0˚ 2˚ 2˚ 0˚ 1010 12˚ Berlin Warschau 1015 7˚ 4˚ nose für das Wochenende ist jedoch Brüssel Alpensüdseite 1020 8˚ 1010 noch unsicher. Jürg Kurmann 9˚ 10˚ 8˚ 7˚ Max 1025 Paris München Wien 1005 3˚ 2˚ 2˚ 1˚ 9˚ 4˚ 6˚ Sonne und Mond Min 1030 Zürich Venedig Budapest T Bordeaux 5˚ 11˚ 4˚ 13˚ Aufgang Untergang Nizza 08.16 16.54 Gestern um 13 Uhr Profil 16˚ Istanbul 1035 Dubrovnik 12˚ Lissabon 9˚ Genf Regen 5° Barcelona Rom m ü. M. 16˚ 16˚ Jungfraujoch Schnee -15° Heute Morgen H Madrid 13˚ Aufgang:16.27 Untergang: 08.38 Locarno schön 11° 12˚ Palma Athen Sion stark bewoelkt 3° 15˚ 4000 -16˚ -14˚ 1035 17˚ Zürich Regen 3° Malaga 11. Jan. 19. Jan. 25. Jan. 3. Jan. 18˚ Kaltfront Hongkong stark bewölkt 20° Algier Tunis Warmfront Kairo schön 17° 3000 -11˚ -8˚ 15˚ 17˚ Mischfront Las Palmas leicht bewölkt 20° Los Angeles leicht bewölkt 10° Nairobi stark bewölkt 24° 2000 -5˚ -2˚ Luftschadstoffe Neu Delhi schön 16° New York bewölkt 7° in µg/m3 Grenzwert Eggerberg Sion Brigerbad Rio bedeckt 24° 1000 1˚ 3˚ Singapur Regenschauer 25° PM10 (gleitendes 24h-Mittel) 50 5 8 8 Sydney stark bewölkt 20° Tokio bedeckt 10°