AZ 3900 Brig • Montag, 8. Januar 2007 %• Nr. 5 • 167. Jahrgang • Fr. 2.20

TUTTO

DAMEN & MÄNNERMODE BRIG

www.walliserbote.ch • Redaktion Telefon 027 922 99 88 • Abonnentendienst Telefon 027 948 30 50 • Mengis Annoncen Telefon 027 948 30 40 • Auflage 27 127 Expl.

KOMMENTAR Moosalp-Express als ein Muss Verantwortung Bau von zwei neuen Sesselbahnen für das Skigebiet Bürchen/Törbel wahrnehmen B ü r c h e n.– (wb) Im Sommer Immer wieder gilt der Jahres- werden die Ronalp-Lifte durch beginn als die Zeit der guten zwei neue, nicht kuppelbare Vorsätze. Sie auch einzuhalten Dreiersesselbahnen ersetzt. Die ist eine Frage der Verantwor- Ronalp AG nimmt für die Er- tung gegenüber sich selbst neuerung der 40-jährigen Anla- und noch viel wichtiger ge- gen Investitionen von sieben genüber anderen. Zusammen- Millionen Franken auf sich, wie arbeit gehört wohl zu jenen an einer ausserordentlichen GV Begriffen, welche die guten beschlossen wurde. Die Werke erfordern eine Erhöhung des Vorsätze von Gemeinden und Aktienkapitals um vier Millio- Institutionen alljährlich neu nen Franken. untermauern. Die Kernfrage «Wer Utopie sät, wird Realität stellt sich jedoch, ob Zusam- ernten», schlussfolgert VR-Prä- menarbeit, in welcher Form sident Hubert Lehner zur konse- auch immer, nur gepredigt quenten Arbeit der vergangenen oder ob sie schliesslich gelebt zwei Jahre auf dieses Ziel hin. wird und so Früchte tragen In Bürchen wuchs nach viel kann. Überzeugungsarbeit das Be- Als Beispiel kann dabei die wusstsein, dass diese Investitio- nen im Interesse der Station Agglomeration Brig-Visp-Na- getätigt werden müssen. Sie ters aufgeführt werden. Recht steigerten die Attraktivität des vielversprechend legen die Ortes und den Wert der Liegen- drei Kerngemeinden ihre Posi- schaften. Bürchen hat 760 Cha- tionen und Zielsetzungen dar. let- und Ferienwohnungsbesit- Sinn und Zweck dieses Projek- zer. Viele möchten auch künftig tes werden im Oberwallis auf das Schneesportangebot grösstenteils positiv wahrge- nicht verzichten. Seite 3 Die Lifte (links) von Bürchen als Zubringer zur Moosalp werden dieses Jahr durch zwei Sesselbahnen ersetzt. Foto zvg nommen. Vielmehr noch geht die Hoffnung hervor, auf die- sem Wege das ganze Oberwal- Ehre für Jung und Alt lis im Wettbewerb weiter zu Der Bann ist gebrochen stärken. Grund genug also für Neujahrsempfang der Gemeinde Visp die Verantwortlichen, das V i s p. – (wb) Nach Naters onsgemäss den Jungbürger- Marc Berthod sensationeller Slalom-Sieger in Adelboden Projekt ernst zu nehmen und und Brig-Glis war gestern be- brief entgegennehmen konn- (wb) In 103 Weltcup-Rennen in im gemeinsamen Interesse züglich Neujahrsempfang mit ten. Verdankt wurde diese üb- Folge war das Schweizer Her- auch umzusetzen. Visp die letzte Oberwalliser liche Geste von Mergin Aziri. ren-Team ohne Sieg geblieben. Die Verantwortung dazu tra- Grossgemeinde an der Reihe. Geehrt wurde an seinem ges- Der letzte Sieg datiert vom 30. gen einzig die drei Gemeinden Präsident René Imoberdorf trigen 80. Geburtstag Dr. Januar 2004, als Didier Cuche beziehungsweise deren Ober- hiess im «La Poste» neben Hans Wyer, verabschiedet als in Garmisch die Abfahrt für Gästen und örtlicher Promi- Gemeinderat Thomas Antha- sich entschieden hatte. 1073 Ta- häupter mit ihren Ratsmitglie- nenz insbesondere die An- matten, der ab Mitte Jahr für ge hatte das Schweizer Team dern. An ihnen ist es nun, un- gehörigen des Jahrganges Edmund Walpen Gemeinde- warten müssen, eine so lange ter Beweis zu stellen, wie ernst 1989 willkommen, die traditi- schreiber wird. Seite 5 Durststrecke hatte der Schwei- es ihnen mit der Umsetzung zer Skisport noch nie erlebt. des Agglo-Projektes ist. Dazu «Der Druck wurde mit jedem dienen drei Massstäbe. In ers- Rennen grösser. Ich würde lü- ter Linie müssen gemeinsame gen, wenn ich nicht zugeben Projekte im Interesse der Öf- würde, dass das auch mich be- fentlichkeit realisiert werden. schäftigt hat», betonte Cheftrai- Zweitens dürfen diese nie und ner Martin Rufener. Nun erfolgte die Erlösung aus- nimmer an der Standortfrage gerechnet im Slalom, und Marc scheitern. Schliesslich darf Berthods Aufholjagd im zwei- keinesfalls Gezänke um Gel- ten Lauf war durchaus fürs Ge- der aus Bundesbern in diesem schichtsbuch. Berthod distan- Zusammenhang aufkommen. zierte die Konkurrenz um 1,5 Die Realisierung der Agglo- Sekunden und mehr und stiess meration Brig-Visp-Naters ist damit von Position 27 auf den nicht nur Verantwortungs- ersten Platz vor. Einen so gros- sache. Sie wird eine entschei- sen Sprung nach vorn hat vor dende Vorreiterrolle mit Sig- ihm noch kein Fahrer gemacht. Der letzte Schweizer Slalom- nalwirkung auf eine ganze sieg liegt mehr als sieben Jahre Region einnehmen. Wir brau- Mergin Aziri: Gedanken eines jungen Schweizers aus dem Ko- zurück. Im Dezember 1999 hat- chen ein starkes Oberwal- sovo zum Start ins neue Jahr. Foto wb te Didier Plaschy in Kranjska Marc Berthod jubelt: Einen so grossen Sprung nach vorn hat vor lis nämlich dringender denn Gora gewonnen. Seite 11 ihm noch kein Fahrer gemacht. Foto Keystone je. Marcel Vogel

WB HEUTE WALLIS WALLIS SPORT Wallis Seiten 2 – 9 Entscheid gefällt Egli-Zucht in Raron Ammann auf Podest Traueranzeigen Seite 8 Sport Seiten 11 – 15 Der Stiftungsrat des Die Firma «Valperca SA» mit Sitz in Einer hats also doch Ausland Seite 16 Stockalperschlosses Raron will das aus dem Lötschberg-Ba- geschafft. Simon Schweiz Seite 17 in Brig unter Präsi- sistunnel abfliessende Warmwasser zur Ammann (Bild) be- TV-Programme Seite 18 dent Dr. Hans von Fischzucht nutzen. Während eines endet die prestige- Wohin man geht Seite 19 Werra (Bild) hat am ganzen Jahres wurde die abfliessende trächtige Vier- Wetter Seite 20 Samstag entschie- Wassermenge sowie deren Temperatur schanzentournee den, die Res- gemessen. Fazit: Das in einer Menge als Gesamtdritter. tauration der von 150 Litern pro Sekunde rund 19 Weniger Glück mit Schlosska- Grad warme Wasser eignet sich durch- dem Wind hatte Küt- pelle einzu- aus zur Fischzucht. Pro Jahr soll die tel, er wurde Fünfter. leiten. Zuchtanlage bis zu 300 Tonnen Egli Sieger wurde Anders Seite 2 produzieren. Seite 4 Jacobsen. Seite 13 Montag, 8. Januar 2007 WALLIS 2

UNTERWALLIS Eringerkühe in Lausanne W a l l i s / L a u s a n n e. – Die Walliser Ringkühe prä- sentieren sich erstmals an der landwirtschaftlichen Ausstellung Swiss’Expo in Lausanne. Dies teilte der «Nouvelliste» vergangenen Samstag mit. Die Swiss’Expo findet vom 11. bis zum 14. Januar statt. Folgende Ringkühe sind an der Ausstellung zu besichtigen: «Tigressse» und «Marignan» von René Zurbriggen (Raron), «Fari- da» und «Serena» von François Moret (Charrat), «Rose» und «Berlin» von Stéphane Darioly (Marti- nach), «Tina» von Pascal Vouillamoz (Isérables), «Jackartase» von Pierre- Joseph Monnet (Iséra- Der Stiftungsrat der Schweizerischen Stiftung für das Stockalperschloss in Brig am Dreikönigsfest nach Die Schlosskapelle (hier der Altar) wird im Hinblick auf den 400. bles), «Tonnerre» von dem Messopfer in der Schlosskapelle. V.l.: Ständerat Rolf Escher, Forschungsinstitut-Direktor Dr. Ga- Geburtstag von Kaspar Jodok von Stockalper einer Restauration Christophe Deslarzes briel Imboden, Stadtarchitekt Hans Ritz, Professor Dr. Louis Carlen, Bankier Urs Zenklusen, H.H. And- unterzogen. (Prarreyer) und «Kephren» ré Seiler, Professor Dr. Pascal Ladner, Stadtpräsidentin Viola Amherd, Françoise Vanotti, Marianne von Benjamin Deslarzes Burgener und Stiftungsratspräsident Dr. Hans von Werra. Fotos wb (Prarreyer). Die Kühe wer- den am Samstagabend an einem Umzug teilnehmen. Schlosskapelle wird saniert Skiwoche mit Grossandrang S i t t e n. – Vergangene Wo- Der Stiftungsrat der Stiftung für das Stockalperschloss tagte und fasste Beschlüsse che wurde zum 58. Mal ein Skikurs für die Kinder aus B r i g G l i s. – Traditions- denliste und Entscheidungen Lange um, der Schlossweinverkauf königssaals war ein weiteres der Region Sitten durchge- gemäss trifft sich der Stif- vor. und der Gartenpreis. Bespro- Thema, das an der Stiftungs- führt. Wie der Unterwalliser tungsrat der Schweizeri- Traktandenliste chen wurde auch die Organisa- ratssitzung angesprochen wur- Radiosender «RhoneFM» schen Stiftung für das Sto- Die Sterndeuter Der Ausschuss des Stiftungsra- tion des 400. Geburtstages von de. mitteilte, nahmen daran 530 ckalperschloss am Dreikö- Zum Kapellenfest zelebrierte tes sah sich am Samstag mit ei- Kaspar Jodok von Stockalper Jugendliche teil. Dabei nigsfest, um über die Jah- Stiftungsratsmitglied H.H. ner langen Traktandenliste vom 14. Juli 2009. 400. Geburtstagsfest wurden sie von rund 80 Ski- resaktualitäten zu befinden André Seiler in der Schlosska- konfrontiert. Rückblickend Kaspar Stockalper lehrern betreut. und wichtige Beschlüsse zu pelle einen Gottesdienst. In sei- verwies man auf die Feierlich- Restauration Schloss- Der Stiftungsrat des Stockalper- Der Skikurs dauerte bis fassen. Nach einem Gottes- nem Kanzelwort ging er auf die keiten «500 Jahre Stiftung», kapelle eingeleitet schlosses will den 400. Ge- zum letzten Samstag und dienst in der Schlosskapel- Bedeutung des Dreikönigsfes- den ersten Verkauf des Die anfallenden Jahresgeschäf- burtstag des Erbauers, Kaspar wurde mit einer feierlichen le beschloss der Stiftungs- tes und die Sterndeuter ein. Der Schlossweins aus dem eigenen te mit den Kurzberichten sowie Jodok von Stockalper, würdig Zeremonie auf der «Place ausschuss, die Restaurati- historische Ort war dafür gege- Rebberg und die Fortschritte in dem ausgeglichenen Finanz- begehen. Der Anlass steht am de Planta» in Sitten abge- on der Kapelle an die Hand ben. H.H. Seiler lud den Stif- der nachhaltigen Finanzierung haushalt der Stiftung und des 14. Juli 2009 auf dem Pro- schlossen. Die Schneever- zu nehmen und bis zum tungsrat ein, der Weitsicht der des Forschungsinstitutes zur Institutes gaben zu keinen Be- gramm. Das Konzept der Feier- hältnisse waren gemäss den 400. Geburtstag von Kas- damaligen Könige aus verschie- Geschichte des Alpenraums. anstandungen Anlass. Hauptge- lichkeiten wurde im Stiftungs- Organisatoren besser, als par Jodok von Stockalper denen Erdteilen bei ihren Ent- Im Vordergrund standen der schäft war der Entscheid, die rat eingehend erörtert. Unter dies im Vorfeld angenom- am 14. Juli 2009 abzu- scheiden um die Erhaltung der Präsidentenbericht von Hans Restauration der Schlosskapelle anderem soll einem Comic von men wurde. schliessen. Schlosskapelle und im tägli- von Werra, die Berichterstat- an die Hand zu nehmen. Das Sambal Oelek, der auch Ju- chen Leben zu folgen. Stif- tung über die Tätigkeit des For- vorliegende Projekt wurde nach gendliche ansprechen soll, über Stiftungsratspräsident Hans tungsratspräsident Hans von schungsinstitutes von Dr. Ga- fruchtbar verlaufenen Verhand- diese grosse und historische Kein Skirennen von Werra lud den Stiftungsrat Werra bedankte sich bei den an- briel Imboden, die Betriebs- lungen mit der Denkmalpflege Walliser Persönlichkeit erschei- im Val d’Illiez traditionsgemäss auf das Drei- wesenden Stiftungsratsmitglie- rechnung und Bilanz der Stif- genehmigt. Die Arbeiten, wie nen. L e s C r o s e t s / V e y - königsfest ein. Die Arbeitsta- dern für die Teilnahme am Got- tung und des Forschungsinsti- die Mittelbeschaffung, werden Die nächste Vollversammlung s o n n a z. – Ein von der gung sah einen Gottesdienst in tesdienst und gab sich über- tutes von Urs Zenklusen, der unverzüglich an die Hand ge- der Schweizerischen Stiftung Migros veranstaltetes Ski- der Schlosskapelle, ein gemein- zeugt, dass das Gedankengut Stand der Dinge in Sachen nommen. Der Stiftungsrat hofft, für das Stockalperschloss in rennen mit dem Namen sames Mittagessen und eine des Messopfers die Arbeit und Schlosskapelle und Dreikö- das Vorhaben bis Mitte Juli Brig findet am Samstag, dem 2. «Grand Prix Migros» kann Ausschusssitzung mit Geneh- Entscheide des Stiftungsrates nigssaal von Stadtarchitekt 2009 abzuschliessen. Die Ei- Juni 2007, im Burgersaal des nicht wie geplant in Les migung einer langen Traktan- positiv beeinflusse. Hans Ritz sowie das Symposi- gentumsübertragung des Drei- Stockalperschlosses statt. pr Crosets im Val d’Illiez durchgeführt werden. Dies teilte der Unterwalliser Ra- diosender «RhoneFM» ges- Vier Verletzte bei Frontalkollision Lawinenniedergänge tern mit. Die Schneeverhältnisse in Kleinbus stiess in Tunnel mit Personenwagen zusammen Les Crosets sind gemäss fordern zwei Verletzte den Organisatoren des An- M a r t i n a c h. – (wb) Beim tonspolizei Wallis mitteilte. Im wohnhaft ist, erlitt Verletzun- Skifahrer und Skitourengänger mitgerissen lasses nicht ideal. Das Ren- Zusammenstoss zwischen Tunnel Mont-Chemin geriet das gen. Eines der Unfallopfer nen findet trotzdem statt – einem Kleinbus und einem Fahrzeug aus noch unbekannten musste von der Feuerwehr aus A n z è r e / T r i e n t. – unterwegs war. Auf einer Hö- und zwar heute, auf der Personenwagen im Tunnel Gründen auf die linke Fahrspur dem Fahrzeugwrack geborgen (wb) Bei Lawinennieder- he von rund 2600 Metern lös- «Piste de l’ours» in Veyson- Mont-Chemin bei Marti- und stiess frontal mit einem werden. Die verletzten Perso- gängen in der Region te der Tourengänger eine La- naz. Das gestrige Training nach sind am Sonntag vier korrekt entgegenkommenden nen wurden in die Spitäler von Anzère/Arbaz und im wine aus. Er wurde von den in Les Croset musste aller- Personen verletzt worden. Personenwagen zusammen. Sitten und Monthey eingelie- Gebiet Trient sind am Schneemassen in die Tiefe dings abgesagt werden. An Der von einem 26-jährigen Dabei wurden der Lenker des fert. Infolge der Bergungs- und vergangenen Samstag ein gerissen, konnte aber von sei- dem heutigen Rennen neh- Franzosen gelenkte Kleinbus Kleinbusses sowie zwei Mitfah- Räumungsarbeiten blieb die Skifahrer und ein Ski- nen Kameraden geborgen men 550 Fahrer teil. fuhr gegen 7.40 Uhr auf der rer verletzt. Auch der Lenker Strasse während rund zweiein- tourengänger verletzt werden. Er wurde mit leich- Verzweigung der Autobahn A9 des Personenwagens, ein 43- halb Stunden für den Verkehr worden. ten Verletzungen mit einem in Richtung A21, wie die Kan- jähriger Franzose, der im Wallis gesperrt. Das Lawinenunglück in der Helikopter ins Krankenhaus Veyras auf Region Anzère/Arbaz ereigne- von Martinach eingeliefert. Sparkurs te sich gemäss Mitteilung der V e y r a s. – Die Gemeinde Walliser Kantonspolizei gegen Gefährliche Veyras hat an ihrer Urver- 9.15 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt Triebschneehänge sammlung das Budget 2007 unternahm eine Dreiergruppe Das Eidgenössische Institut präsentiert. Im kommenden eine Abfahrt ausserhalb der für Schnee- und Lawinenfor- Jahr will die 1600-Seelen- markierten Pisten. Auf einer schung warnte erneut vor ei- Gemeinde nur gerade eine Krete am Nordwesthang des ner verbreitet erheblichen La- Million Franken an Investi- «Chamossaire» auf 2600 Me- winengefahr an Triebschnee- tionen tätigen. Die Gemein- tern Höhe löste sich eine La- hängen. Die Schneedecke sei de wolle vor allem Schul- wine und riss einen 36-jähri- störanfällig, was zahlreiche den aus früheren Jahren be- gen Skifahrer mit. Der Skifah- Lawinenauslösungen bestä- gleichen, erklärte der Ge- rer wurde nicht verschüttet, so tigten. In allen Regionen meindepräsident von Vey- dass ihn seine Kameraden am könnten sich an steilen Hän- ras gegenüber dem «Nou- Ende des rund 1000 Meter lan- gen und Böschungen unter- velliste». Der Grossteil der gen Kegels bald sichteten. Er halb von rund 1800 Metern Investitionen wird in die In- hatte Verletzungen erlitten und Rutsche lösen. frastruktur und in den Er- musste mit einem Helikopter Für den Sonntag galt die Ge- werb eines Grundstücks in- ins Spital von Sitten eingelie- fahrenstufe «erheblich» für vestiert. fert werden. die Schweizer Alpen ohne die Der Selbstfinanzierungs- Auf dem Gemeindegebiet westlichen Voralpen, das grad der Gemeinde beläuft von Trient oberhalb von Mar- mittlere und südliche Tessin, sich für 2007 auf 1,6 Millio- tinach ist am Samstagnach- das Engadin südlich des Inns nen Franken. Die Ausgaben mittag ein 31-jähriger Frei- und die Bündner Südtäler. In werden mit vier Millionen burger Skitourengänger ver- diesen Gebieten beurteilt das Franken veranschlagt, die schüttet worden. Der Mann Institut für Schnee- und La- Einnahmen mit 5,6 Millio- gehörte zu einer Vierergrup- winenforschung die Lawi- nen Franken. pe, die zur «Pointe ronde» nengefahr als mässig. Die beiden Unfallfahrzeuge erlitten Totalschaden. Foto Kantonspoilizei Montag, 8. Januar 2007 WALLIS 3 Die Zukunft an die Hand nehmen Ausserordentliche GV der Ronalp AG beschliesst Kapitalerhöhung und den Bau von zwei Sesselbahnen B ü r c h e n. – Die Realisie- und 14 Millionen Franken be- rung des «Moosalp-Ex- ansprucht hätte, erweisen sich press» ist beschlossene Sa- die beiden Dreiersesselbahnen che. Am Freitag wurde von als finanziell verkraftbar. der Ronalp AG einer Kapi- talerhöhung um vier Mil- Sieben Millionen lionen Franken zur Finan- Gerechnet wird mit Investitio- zierung der beiden Sessel- nen von knapp sieben Millionen bahn-Sektionen sehr deut- Franken. Dies bedarf einer Ak- lich zugestimmt. tienkapitalerhöhung von heute 1,95 Mio. Franken auf sechs Zwei Gegenstimmen waren un- Millionen. Beschlossen wurde ter rund 5000 an der ausseror- an der ausserordentlichen GV dentlichen GV vom 5. Januar die Ausgabe von 3200 Aktien à 2007 vertretenen Aktienstim- 250 Franken, wobei ein Agio men auszumachen. Für Verwal- von 1000 Franken pro Aktie zu- tungsratspräsident Hubert Leh- geschlagen wird. ner und sein sechsköpfiges Kol- «Rund zwei Millionen haben legium ist das ein eindrückli- wir zusammen», freut sich Leh- cher Vertrauensbeweis. Bür- ner. «Jetzt gilt es, bis zum Bau- chen und mit ihm auch das über beginn eine weitere Million zu die Moosalp verbundene Törbel sammeln, wofür wir das Enga- sind fest entschlossen, die Ge- gement aller interessierten staltung der touristischen Zu- Kreise brauchen.» kunft an die Hand zu nehmen. «Wir glauben daran», sagt Leh- Urversammlung zum ner. Und man wolle die dafür Gemeindebeitrag notwendige Vorarbeit leisten. Die Bauherrschaft rechnet mit So wurden in den letzten zwei IH-Geldern in der Höhe von Jahren eine Vision formuliert zwei Millionen Franken, rund je und daraus verschiedene Pro- 500000 Franken bringen laut jekte abgeleitet, teils auch uto- Finanzplanung Bauherr, Bank pische. Das Ergebnis sei, dass und Gemeinde, wobei hier die nun in der Realität auch etwas definitiven Zusagen teils passiere. Lange nicht alle hätten voneinder abhängen. Die Ur- daran geglaubt. versammlung wird im Februar Die Moosalp soll ab nächstem Winter von Bürchen aus mit zwei neuen Sesselbahnen erreicht werden. Foto zvg über einen entsprechenden An- Ein touristisches trag des Gemeinderates zu be- Schlüsselprojekt Wert der Liegenschaften», sagt Bürchen/Törbel notwendig veralteten Liftanlagen gebaut Die erste Etappe führt von der finden haben. «In der Behörde», Der Bau des Moosalp-Express Hubert Lehner. Der Besitzer des sein. Lehner nennt dabei stich- werden. Die Trasses sind weitge- heutigen Talstation «Gärlich» so Lehner, «ist die Vormeinung ist für die Region ein absolutes Hotels Bürchnerhof präsidiert wortartig Pistenverbesserungen hend identisch. Auch seitens des bis zum «Chalte Bodu» (1800 positiv.» Man hoffe nun, dass Schlüsselprojekt. Die rund 40- seit zwei Jahren die 2004 ge- und natürlich die künstliche Be- Bundesamtes für Verkehr dürfte m ü.M.), die zweite nach einem sich auch die Bevölkerung der jährigen Ronalp-Lifte, deren schaffene Kooperation von Bür- schneiung. dem Konzessionsbegehren kaum Umstieg bis zur Moosalp (2100 Bedeutung dieser Zusage be- Betriebskonzession 2012 ab- chen Tourismus und Ronalp Für das vorliegende Sessel- Widerstand erwachsen. m ü.M.). Der höchste Lift führt wusst sei. läuft, müssen ersetzt werden. In AG. Als administrativer Leiter bahn-Projekt sind Bau- und die Schneesportler anschlies- Nachdem sich die Zusammen- Bürchen wie Törbel ist man steht der Organisation Damian Konzessionsgesuch hinterlegt. Nicht kuppelbare send bis auf 2550 m ü.M. arbeit in den letzten Jahren im sich bewusst, dass die heutige Werlen vor. Die Zusage zur Aktienkapital- Dreiersessel Zwei Sektionen erlauben es im Birkendorf fruchtbar entwickel- Wertschöpfung nur erhalten «Der Bau der Sesselbahn und erhöhung bedeutet nun den ei- Der Moosalp-Express wird in verhältnismässig tief gelege- te und auch ein gutes Verhältnis werden kann, wenn hier auch die damit verbundenen Investi- gentlichen Startschuss. Im April zwei Sektionen als nicht kup- nen Bürchen (1500 m), dass zur Nachbargemeinde Törbel künftig ein möglichst gesicher- tionen sichern in Bürchen und 2007 soll zur Realisierung ge- pelbare Dreiersesselbahn ge- die immer bedeutender wer- besteht, auf deren Territorium ter Schneesportbetrieb angebo- Törbel rund 120 Arbeitsplätze», schritten werden mit dem Ziel, baut. Damit gelangt nach ver- dende Produktion von Kunst- sich der Grossteil des Skigebie- ten werden kann. hält Lehner fest. die Bahnen auf die Wintersai- schiedenen Abklärungen das schnee auf die obere Sektion tes befindet, können die Initian- Dies gilt sowohl für die örtli- son 2007/08 eröffnen zu kön- mittlerweile sechste Projekt zur konzentriert werden kann. In ten eigentlich guten Mutes sein. chen touristischen Betriebe wie Baubeginn im April nen. Realisierung. Seine Vorzüge schneearmen Wintern ist dann Sie selber haben sich zum Ziel für die Besitzer von Ferienwoh- Der Bau des Moosalp-Express Gegen das Baugesuch wurden sind primär finanzieller, aber ab der Mittelstation die Rück- gesetzt, den Winter hindurch nungen und Chalets, von denen sei ein erstes Teilziel in eine ge- keine Einsprachen hinterlegt. auch betriebstechnischer Natur. fahrt per Sesselbahn möglich. mit gezielten Aktionen bei allein in Bürchen 760 gezählt sicherte touristische Zukunft. Bedarf und Anspruch werden Die Projektentwicklung beweist Im Gegensatz zu einer kuppel- Freunden und Sympathisanten werden. «Der Bau der Sessel- Weitere Projekte werden im auch seitens der Umweltschutz- überdies, dass die Initianten ei- baren Vierersesselbahn von der des Skigebietes Ronalp/Moos- bahn steigert die Attraktivität Sinne einer konsequenten Wei- verbände nicht bestritten, da die nen langen Atem und festen jetzigen Talstation bis zur alp eine weitere Million Fran- unserer Region und erhöht den terentwicklung des Skigebietes Sesselbahnen als Ersatz für die Willen brauchten. Moosalp, die zwischen zwölf ken zu gewinnen. tr Polemik um Spital Siders Vertreter des Gemeindeparlaments veranstalten öffentliche Versammlung gegen befürchteten Leistungs- und Personalabbau S i d e r s. – Vier Gemeinde- «Nouvelliste» kritisierten be- Siders an Substanz. Das Spital um weitere Bereiche der allge- des Gesundheitsnetzes Wallis Arbeitsplätze im Spital Siders parlamentarier fordern die sagte Generalräte, dass Ärzte, Siders verfügt unter anderem meinen Chirurgie erweitert (GNW). habe gegenüber den letzten Bevölkerung auf, sich für die das Spital verlassen haben, über eine Abteilung für plasti- wird. Sie bemängeln weiter, der Jahren zugenommen. Dies ha- den Erhalt von Arbeits- nicht ersetzt worden sind. Da- sche Chirurgie. Die Initianten Region Siders fehle es an einem Die Linke be die GNW-Delegation bei ih- plätzen und Dienstleistun- mit verliere der Spitalstandort fordern, dass dieses Angebot Vertreter im Verwaltungsrat macht nicht mit rer Informationsveranstaltung gen im Spital Siders einzu- Die Vertreter der Linken im von vergangenem Dezember setzen. Kommenden Mitt- Gemeindeparlament beteiligen glaubhaft dargelegt. Insgesamt woch veranstalten sie eine sich nicht an der Aktion. Ob- seien seit dem Jahr 2003 25 zu- öffentliche Versammlung. wohl der Name eines ihrer sätzliche Vollzeitstellen am Bei den Initianten der Aktion führenden Exponenten im Inse- Spital Siders entstanden. handelt es sich um die General- rat aufgeführt war, distanziert Stucky erklärte sich allerdings räte (Gemeindeparlamentarier) er sich gegenüber dem bereit, an der Versammlung Christian Salamin (CVP), Roger «Nouvelliste» von der Aktion. von kommendem Mittwoch Matter (FDP), Gérald Duc Die Initianten hätten seinen teilzunehmen. mon (FDP) und Philippe Savioz Namen publiziert, ohne seine (CVP). Sie wollen die Bevölke- abschliessende Zustimmung rung mobilisieren, um einer erhalten zu haben. Die Ge- Spital Siders «Politik der Degradierung» des meinde sei von einer Delegati- Spitals Siders entgegenzuwir- on des GNW Mitte Dezember mon) Das Spital Siders ken, erklärten sie in der gestri- über das weitere Vorgehen be- verfügt über 147 Betten. gen Ausgabe des «Nouvelliste». züglich des Spitals Siders in- Gemäss GNW arbeiten im Zu diesem Zweck schalteten sie formiert worden. Die damals Spital derzeit 291 Vollzeit- in den vergangenen Tagen Inse- vorgebrachten Informationen angestellte. Im Jahr 2003 rate im «Journal de Sierre» und und Argumente der GNW-Ver- waren es 275. Die Anzahl im «Nouvelliste». Darin fordern treter hätten die Linke im Ge- des medizinischen Kaders sie die Leser auf, an einer Ver- meindeparlament überzeugt. verringerte sich statistisch sammlung von kommendem Es gebe somit keinen Grund, von 16,7 auf 13,7 Stellen. Mittwoch beim Spital Siders sich an der Aktion zu beteili- Damit ist die Zahl der teilzunehmen. Unter dem Motto gen. Vollzeitstellen gesamthaft «es ist nicht zu spät», wollen sie um 5,6 Prozent angestie- über den von ihnen befürchteten Gemeinde gen. Die Initianten der Abbau von Arbeitsplätzen und beschwichtigt Versammlung von kom- Dienstleistungen im Spital Si- Gemeindepräsident Manfred mendem Dienstag behaup- ders diskutieren. Stucky sieht trotz der Beden- ten allerdings, im Jahr ken der vier Generalräte keinen 2003 habe das Spital 303 Angst vor Anlass zur Sorge. Im Gegen- Vollzeitangestellte be- Substanzverlust Der Spitalstandort Siders steht an einer von vier Gemeindeparlamentariern organisierten Veranstal- teil. Gegenüber dem «Nouvel- schäftigt. In der gestrigen Ausgabe des tung zur Diskussion. Foto wb liste» erklärte er, die Anzahl Montag, 8. Januar 2007 WALLIS 4 Firma plant Fischfarm in Raron Die «Valperca SA» will im jetzigen NEAT-Infozentrum jährlich bis zu 300 Tonnen Egli züchten R a r o n. – Drei in der Eglizucht. Eine der drängends- den kann, liegen freilich noch Eglizucht erfahrene Pio- ten Fragen galt der zu erwarten- einige Hürden im Weg. Der niere wollen das aus den Menge an Warmwasser. erste Knackpunkt sind die Be- dem Lötschberg-Basistun- «Über ein Jahr lang wurden der sitzverhältnisse des Bodens, nel abfliessende Warm- durchschnittliche Abfluss und auf dem einst die Anlage er- wasser dazu nutzen, ei die Temperatur des Tunnelwas- stellt sein soll. Die Gemeinde ne Fischzuchtanlage zu sers gemessen», berichtet Ge- Raron will per Tauschgeschäft betreiben. Im jetzigen meindepräsident Daniel Troger. oder Kauf die rund einen Hek- NEAT-Infozentrum öst- Das nun vorliegende Resultat tar grosse Fläche erwerben. lich von Raron soll die weist eindeutig in eine positive Dazu müssen vorerst aber ein Zuchtanlage pro Jahr Richtung. Denn es zeigte sich, gutes Dutzend Bodenbesitzer rund 300 Tonnen des be- dass rund 150 Liter pro Sekun- bewegt werden. Der zweite liebten Speisefisches pro- de aus dem Tunnel rinnen. Knackpunkt ist die Umzonung. duzieren. Der Betrieb Auch die durchschnittliche Denn per Gesetz darf eine würde zwischen zehn und Temperatur von 19 Grad ist für Fischzuchtanlage nur in der fünfzehn teils hoch quali- das Projekt ausreichend. Gewerbezone betrieben wer- fizierte Arbeitsplätze bie- den. Das Infozentrum befindet ten. NEAT-Infozentrum sich aber derzeit in der Land- als Fischzuchtanlage wirtschaftszone von Raron. Die Die Nachfrage nach erstklas- Dass die Fischzucht in Raron Gemeinde Raron macht nun sigem Zuchtfisch ist riesig. Al- einst Realität sein könnte, da- Dampf in diesen beiden Ange- lein in der Schweiz werden rauf deutet auch die Firmen- legenheiten. «Wir haben von jährlich 6000 Tonnen Fluss- gründung der «Valperca SA» Anfang an berücksichtigt, dass barsch (oder Egli) konsumiert, mit Firmensitz in Raron. im Rahmen des Raumentwick- wobei nur rund zehn Prozent Gleichzeitig wurde ein Inge- lungskonzeptes Raron Ost die aus den einheimischen Seen nieurmandat vergeben, wie das Bodentauschgeschäfte über die stammen. Der grosse Rest wird Wasser am effizientesten aus Bühne gehen. Wir hoffen aus dem Ausland importiert. dem Tunnel geleitet werden selbstverständlich, dass diese könnte. Für die Fischzucht sel- nun zustande kommen. Denn Bakterienart bedroht ber will die «Valperca SA» auf sollte die Fischfarm Realität Fischfarm die bestehende Konstruktion werden, bedeutet dies zwi- Anhand dieser Ausgangslage des NEAT-Infogebäudes zu- schen zehn und fünfzehn Ar- haben der Biologe Olivier rückgreifen. Diese erlaube die beitsplätze für unsere Region», Mueller, einst bei Nestlé in der Installation eines Ateliers für betont Gemeindepräsident Tro- Forschungsabteilung tätig, so- die Fischverarbeitung und ge- ger. wie seine beiden Partner, der Das bisherige Infozentrum der NEAT am rechten unteren Bildrand, es handelt sich um das viereckige kühlte Lagerung. Ein effizienter Berufsfischer Jean-Blaise Per- langgezogene braune Gebäude, soll einst in eine Fischfarm umgewandelt werden. Sollten der Boden- Anschluss an das Eisenbahn- Die ersten Egli noch renoud und der Winzer Rudolf tausch und die Umzonung klappen, könnten noch dieses Jahr die ersten Egli gezüchtet werden. Fotos wb netz für die Verteilung der Filets in diesem Jahr? Moser, vor Jahren in Chavor- in die Verbrauchermärkte ist Auch der Zeithorizont ist von nay VD und Chez-le-Bart eine extrem hohe Sterblich- ebenfalls gewährleistet. Der Bedeutung, denn die «Valper- NE am Neuenburgersee eine keit. Rest des Gebäudes eigne sich ca» will ihren Betrieb so rasch weltweit einmalige Eglizucht- optimal zum Unterbringen von als möglich aufnehmen. «Hier anlage erstellt. Denn bis zu je- Tunnelwasser für Fischfutter, Material und Ma- hoffen wir, dass uns der Kan- nem Zeitpunkt galt die profes- Fischzucht geeignet schinen der Fischzuchtanlage. ton zur Hand geht, damit die sionelle Eglizucht als ein Ding Das Problem konnte auch mit Bei einer Produktion von 300 Umzonung möglichst speditiv der Unmöglichkeit. Dank einem spezifisch entwickelten Tonnen Egli Lebendgewicht homologiert wird», so Daniel zehnjähriger Forschungsarbeit Impfstoff nicht behoben wer- rechnen die Verantwortlichen Troger. Im günstigsten Fall und grossem Durchhaltever- den, so dass sich die Protago- mit einer Verkaufsmenge von könnten schon Mitte dieses mögen gelang schliesslich nisten nach anderen Lösungen 120 Tonnen Eglifilets pro Jahr. Jahres mit dem Bau der Anla- dennoch die Realisierung. umschauen mussten. Angeregt Was bei einem durchschnittli- gen begonnen und bereits Ende Seither werden in den bei- vom Tropenhaus in Frutigen, chen Preis von rund vierzig 2007 die ersten Egli gezüchtet den Anlagen über 200 Tonnen das mit dem Warmwasser aus Franken und mehr pro Kilo Eg- werden. wek Egli erzeugt. Nun wird das Er- dem Lötschberg-Basistunnel er- lifilet einen geschätzten Umsatz folgsunternehmen aber von ei- folgreich Störe züchtet, ist man von 4,8 Millionen Franken be- ner Bedrohung überschattet. im Wallis schliesslich fündig deutet. Kein schlechtes Ge- Denn die im Seewasser na- geworden. Denn auch auf der schäft also. türlich vorkommende Bakterie Südseite des Lötschberg-Basis- «Aeromonas sobria» befällt Gemeindepräsident Daniel Troger (links) und Gemeinderat Ulrich tunnels fliesst Warmwasser aus Bis zu fünfzehn Abonnentendienst die Egli in den Netzgehegen Soltermann standen von Anfang an hinter dem Projekt und wün- dem Tunnel. Warmes Wasser ist Arbeitsplätze Telefon 027 948 30 50 der Fischfarm und bewirkt schen sich nun ein erfolgreiches Gelingen. die Grundvoraussetzung für die Bis das Projekt realisiert wer-

Gastfamilien † Theodul gesucht Königlicher Empfang Henzen-Arnold O b e r w a l l i s. – eing.) AFS, S i m p l o n Do r f. – Nach län- die weltweit grösste internatio- gerer Krankheit ist Theodul nal tätige Non-Profit Organisa- Kaspar, Melchior und Balthasar verteilten Dreikönigskuchen Henzen-Arnold aus Simplon tion im Jugendaustausch sucht Dorf am vergangenen Freitag wieder 36 Gastfamilien in der O b e r w a l d. – eing.) Al- ansprechen und auf unsere Gemäss den Durchschnittszah- lastung wurde bereits nachmit- unerwartet rasch im Alter von Deutschschweiz. Welche Fami- len war das Glück hold, die schöne Ferienregion aufmerk- len der letzten Jahre rechneten tags um 15.00 Uhr erreicht. Bis 72 Jahren verstorben. Der Ver- lien haben ein grosses Herz und am 6. Januar durch den sam machen. Ich glaube, das ist die Verantwortlichen mit rund zu diesem Zeitpunkt verteilten storbene wird heute Montag in eine offene Türe und integrieren Furkatunnel reisten. In uns mit diesem sympathischen 800 An- und Abreisenden, die die drei Könige rund 800 Drei- Simplon Dorf zu Grabe getra- ab dem 2. März 2007 einen Oberwald sorgten nämlich Auftritt und dem feinen Ge- den Autoverlad durch den Fur- königskuchen der Gommer gen. Der Beerdigungsgottes- Austauschschüler oder -schüle- am Dreikönigstag Mitar- bäck gelungen». katunnel benutzen. Diese Aus- Bäckereien. dienst findet um 10.30 Uhr in rin in ihre Familie wie ein eige- beitende von Goms Touris- der Kirche von Simplon Dorf nes Kind? mus dafür, dass sich Gäste statt. Wir entbieten den trauern- Die Jugendlichen kommen aus im Goms tatsächlich wie den Angehörigen unser christli- 13 Nationen wie Australien, Könige fühlen. ches Beileid. Costa Rica, Kolumbien, Japan, Malaysia oder Thailand, besu- Die sympathische Aktion wur- † Maria chen während elf Monaten eine de von Goms Tourismus in Zu- Kantonsschule oder ein Gym- sammenarbeit mit der Matter- Kreuzer-Kreuzer nasium und wollen hier die Kul- horn Gotthard Bahn und den O b e r w a l d. – Am vergange- tur und Sprache kennenlernen. Gommer Bäckereien durchge- nen Freitag ist Maria Kreuzer- Die Gastfamilien kommen für führt. Kreuzer, alt Hebamme, nach Kost und Logis auf, AFS als Or- Balthasar, Melchior und Kas- längerer Krankheit in ihrem 87 ganisation für Schulgeld, Schul- par empfingen und verabschie- Lebensjahr in ihrem Heim in weg, Versicherungen, Sprach- deten am Dreikönigstag Oberwald verstorben. Die Ver- kurs und die optimale Betreu- höchstpersönlich alle Gäste, storbene wird heute Montag auf ung von Gastkind und -familie. die mit dem Auto durch den dem Friedhof von Oberwald zur Wer einen Jugendlichen in seine Furkatunnel reisten. «Bi insch letzten Ruhe gebettet. Der Beer- Familie integrieren möchte und im Goms isch dr Gascht tat- digungsgottesdienst findet um Spass an fremden Kulturen hat, sächli Chinig», schmunzelt die 10.30 Uhr in der Kirche von kann sich melden bei AFS In- als Mohr verkleidete Mitarbei- Oberwald statt. Wir sprechen terkulturelle Programme tende von Goms Tourismus. den trauernden Angehörigen Schweiz, Susann Blesi oder Eva Beim Autoverlad Oberwald unser christliches Beileid aus. Jenka. (www.afs.ch). überreichten die Majestäten den Reisenden einen Dreikö- Nothilfekurs nigskuchen samt Krone und touristischem Informationsma- N a t e r s. – Der Samariterver- terial über die Ferienregion. ein von Naters führt ab dem 15. Diese herzliche Geste stiess auf Januar einen Nothilfekurs positives Echo. «Die Gäste durch. Der Kurs dauert vier Kreis junger Mütter freuten sich sehr über die ofen- Abende und beginnt jeweils um Leuk-Susten frische Überraschung», fasst 19.00 Uhr. Anmeldungen sind Wir gehen alle baden. – Projektleiterin Anne-Danielle an Regina (Daniel) Pfaffen, Datum: Mittwoch, 10. Ja- Walpen zusammen. «Wir woll- Bammattenweg 15, in Naters, nuar 2007. ten Stammkunden danken und Kaspar, Melchior und Balthasar, unterwegs in touristischer Mission an der Auto-Verladestation in zu richten, die auch gerne wei- potenzielle Gäste emotional Oberwald. Foto zvg tere Auskünfte erteilt. Montag, 8. Januar 2007 WALLIS 5 Visp ist offen und attraktiv Selbstbewusster Neujahrsempfang der Gemeinde Visp V i s p.– Der Oberwalliser Industriestandort mit sei- Unabhängige Tageszeitung nen vielen Zuwanderern aus dem In- und Ausland Herausgeber und Verlagsleiter Ferdinand Mengis (F. M.) ist gesellschaftlich offener E-Mail: [email protected] als andere. Einen Beweis dafür lieferte der gestrige Verlagsmanager: Jörg Salzmann Neujahrsempfang. Mergin E-Mail: [email protected] Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Aziri aus dem Kosovo Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 sprach namens der 18-jäh- rigen Jungbürger zur Ge- Mengis Druck und Verlag AG sellschaft. Er machte seine Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Sache gut. Redaktion Furkastrasse 21, Postfach 720, Bei der aktuellen Geburtenrate 3900 Brig Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 gibt es schon in ein paar Jahr- E-Mail: [email protected] zehnten nur noch einige Zehn- tausend Schweizerinnen und Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Schweizer. Was dann? Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Schon zum heutigen Wohl- stand des Landes tragen mit ih- Blattmacher / WB-Online rer Arbeitskraft auch die Ein- Mathias Forny (fom) wanderer wesentlich bei. Die Ausland / Inland: Stefan Eggel (seg) Bemühungen um eine nachhal- E-Mail: [email protected] tige Integration sind daher eine Regionales: Thomas Rieder (tr), grosse Herausforderung, ja ge- Franz Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), radezu gesellschaftliche Karl Salzmann (sak), Marcel Vogel (mav), Pflicht. Zum Beispiel durch Roger Brunner (rob), Werner Koder (wek) Einburgerungen. E-Mail: [email protected] Einer dieser «neuen» Schweizer Kultur: Lothar Berchtold (blo) junger Generation, Mergin Azi- E-Mail: [email protected] ri, sprach gestern im Kultur- Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), und Kongresszentrum La Poste Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) zu den Visperinnen und Vis- E-Mail: [email protected] pern. Der Albaner aus dem Kos- ovo, vor zwei Jahren eingebur- Redaktion Unterwallis Stéphane Andereggen (and) gert, äusserte namens des Jahr- [email protected] gangs 1989, der heuer den Bür- Jonas Montani (mon) gerbrief erhielt, ein paar Gedan- [email protected] ken zum Nachdenken. Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Glückwünsche für eine altverdiente Visper Persönlichkeit ersten Ranges: Dr. Hans Wyer feierte just am gestrigen Neujahrsempfang seinen Ständige Mitarbeiter Anpassen 80. Geburtstag. Er wurde für seine Verdienste von Gemeindepräsident René Imoberdorf gewürdigt. Rechts Marianne Wyer. Foto wb Georges Tscherrig (gtg), Hildegard ja, aber... Stucky (hs), Dr. Alois Grichting (ag.) Gemeinderätin Helene Mooser nicht verlangen, sich wie Hans Wyer zum 80. Wein auch Blumen für Gattin des Neujahrsempfanges, die Leserbriefe Theler führte mit feiner Logik Schweizer zu verhalten, sobald Geburtstag gewürdigt Marianne. Ansprache des Gemeindeprä- Der Entscheid über Veröffentlichung, den und grosser Anschaulichkeit sie hier seien. «Das ist falsch», sidenten, sei für einmal erst am Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe ans Thema heran, verwies un- sagte Aziri. Jeder Mensch habe Wenn auf der einen Seite die Elmar Furrer auf Schluss erwähnt. liegt ausschliesslich bei der Redaktion. ter anderem auf die neu erwor- seine Geschichte und sei von jungen Leute im Mittelpunkt Thomas Anthamatten Imoberdorfs Rückschau und Nachrufe benen Rechte der Volljährigen, seiner Herkunft über Generatio- standen, war es auf der anderen Reichlich Lob konnte auch der Ausblick zeigte einmal mehr, Die Nekrologe erscheinen unter dem aber auch deren Pflichten. Der nen hinweg beeinflusst. Und so Seite alt Gemeindepräsident scheidende Gemeinderat Tho- was für ein riesiges Aufgaben- Titel «Nachrufe», gesammelt auf einer schon in der Schweiz geborene fragte er: «Kann man seine Kul- und alt Staatsrat Dr. Hans Wy- mas Anthamatten über sich er- spektrum für eine Gemeinde WB-Seite. Aziri sagte dann, dass er und tur vergessen, nur weil man in er. Er konnte am gestrigen gehen lassen. Vizepräsident Ni- zu bewältigen ist, damit diese Abonnentendienst seine Familie quasi mit dem einem anderen Land lebt?» Sich Neujahrsempfang seinen 80. klaus Furger lobte die Verdiens- auch funktioniert, wie es die Terbinerstr. 2, 3930 Visp Schweizer Pass als integriert anpassen und Rücksicht neh- Geburtstag feiern. Von Ge- te des Kollegen in der sechsjäh- Bürgerinnen und Bürger er- Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 E-Mail: [email protected] erklärt worden seien. Integrati- men sei in Ordnung. Die eigene meindepräsident René Imober- rigen Amtszeit. Auf Mitte Jahr warten. on sei aber nicht von heute auf Kultur zu vergessen sei aber dorf wurde Wyer für seine un- wird Jurist Anthamatten be- Der Präsident lobte Visp als Auflage morgen zu erreichen. Es brau- falsch. bestrittenen Verdienste als re- kanntlich Nachfolger des in Städtchen mit einem frisch ge- 27 127 Expl. (beglaubigt WEMF), che dafür Menschen zum Ken- 69 junge Damen und Herren er- gionaler und nationaler Politi- Pension gehenden Gemeinde- wonnenen finanziellen Hand- jeden Donnerstag Grossauflage nenlernen. Und Freundschaf- hielten in diesem Jahr von der ker ebenso gewürdigt wie für schreibers. Anthamattens Nach- lungsspielraum, als attraktiven Jahresabonnement ten. In den meisten Fällen sei Gemeinde Visp den Bürger- seine seitherige Schaffenskraft folge im Rat wird Ortspartei- Arbeits- und Wohnort und Fr. 299.– (inkl. 2,4% MWSt.) das schwieriger, als man den- brief. Als dies vor 15 Jahren als Autor von wissenschaftli- präsident Elmar Furrer antreten dankte allen, die zum guten Einzelverkaufspreis: Fr. 2.20 (inkl. 2,4% MWSt.) ke. Sprachliche und kulturelle eingeführt wurde, waren die chen Büchern. Wyers Publika- – sofern er mit seinem Arbeit- Gedeihen und zu einem frucht- Hindernisse stünden im Weg. Jahrgänge noch deutlich grös- tionen zum Thema Wasserkraft geber (Lonza) eine entspre- baren Zusammenleben ihren Annahmeschluss Todesanzeigen Der springende Punkt sei die ser, erinnerte Gemeindeschrei- hätten schon heute den Cha- chende Einigung findet. Beitrag leisten würden. 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Kultur. Man könne von Men- ber Edmund Walpen. Womit der rakter von Standardwerken, Mit einem gemeinsamen Ri- E-Mail: [email protected] schen, die in ihrem festen Kul- Kreis bezüglich Bevölkerungs- sagte Imoberdorf. Es gab ne- Rück- und Ausblick sotto-Schmaus klang der Inseratenverwaltung turkreis geprägt worden seien, entwicklung geschlossen wäre. ben mündlichem Lob und Der traditionelle Mittelpunkt Abend schliesslich aus. tr Mengis Annoncen Administration und Disposition: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41 PC 19-290-6 E-Mail: [email protected]

Inseratenannahmestellen Starkoch plant Abgang 3900 Brig, Furkastrasse 21 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Tempelareal Gourmettempel «Rosalp» in Verbier soll verkauft werden

Technische Angaben V e r b i e r. – Roland Pier- nach einem Nachfolger, der Satzspiegel: 282 x 440 mm roz, Inhaber des «Rosalp» das «Rosalp» in seinem Sinne Inserate: 10-spaltig, 25 mm in Verbier, gehört zu den weiterführe. Wichtig sei, dass Reklame: 6-spaltig, 43 mm acht besten Köchen der das Hotel auch künftig höchs- Anzeigenpreise Schweiz. Nun will er sein ten Ansprüchen genüge. Eini- Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.04 Lokal verkaufen. ge von Pierroz’ Angestellten (Donnerstag Fr. 1.10) Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.15 arbeiten seit über 20 Jahren für (Donnerstag Fr. 1.22) Seit Tagen spekulieren die das «Rosalp». Nicht zuletzt ih- Rubrikenanzeigen: Automarkt, Westschweizer Medien darü- retwegen wünscht er sich einen Immobilien, Stellenmarkt Fr. 1.15 ber, ob der Koch Roland Pier- Nachfolger, der die nötige (Donnerstag Fr. 1.22) Reklame-mm Fr. 4.04 roz mit seinen 19 Gault-Mil- Kontinuität für das «Rosalp» (Donnerstag Fr. 4.28) lau-Punkten das «Rosalp» in garantiert. Textanschluss Fr. 1.36 Verbier tatsächlich verkauft. (Donnerstag Fr. 1.44) Pierroz selbst war für eine Absage an Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Stellungnahme allerdings nicht Spekulationen Zentrale Frühverteilung erreichbar. Gestern endlich be- Am vergangenen Freitag teilte Alois Seematter stätigte er gegenüber der West- die freisinnige Unterwalliser E-Mail: [email protected] schweizer Sonntagszeitung Zeitung «Confédéré» mit, Regelmässige Beilage «Le Matin dimanche», das er Pierroz habe das «Rosalp» be- Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» mit zwei potenziellen Investo- reits an einen britischen Inves- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». ren Gespräche führe. Es handle tor verkauft. Andere West- Inserate, die im «Walliser Boten» sich dabei um einen Briten und schweizer Medien zogen die abgedruckt sind, dürfen von nicht autorisierten Dritten weder ganz noch einen Schweden. Mitteilung nach. Pierroz selbst teilweise kopiert, bearbeitet oder erteilte den Gerüchten eine anderweitig verwendet werden. Rücktrittsgedanken klare Absage. Er habe das Insbesondere ist es untersagt, Pierroz ist seit 49 Jahren in der «Rosalp» keineswegs verkauft. Inserate – auch in bearbeiteter Form – Gastronomie tätig. Nächstes Die Information sei falsch. in Online-Dienste einzuspeisen. Jahr wird er 65 Jahre alt. Er sei Zwar beabsichtige er, das «Ro- Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird müde und überlege sich, in salp» zu verkaufen. Doch ei- gerichtlich verfolgt. Pension zu gehen, erklärte er nen entsprechenden Entscheid ISSN: 1660-0657 gegenüber «Le Matin diman- Roland Pierroz (19 Gault-Millau-Punkte) will das «Rosalp» in Verbier verkaufen. werde er erst im Lauf dieses che». Er sei nun auf der Suche Foto Georges-André Cretton Jahres fällen. mon Publikationsorgan CVPO Montag, 8. Januar 2007 WALLIS 6

Heute im OBERWALLIS Von der Wassermühle zum

Montag, 8. Januar kleinen Wasserkraftwerk BETTMERALP: 16.00–18.30, Kinder-Dis- co im Dancing Alpfrie- Hochschule Wallis entwickelt hydroelektrisches Picokraftwerk Einladung an alle den, in Begleitung der Seniorinnen und Senioren Eltern S i t t e n. – eing.) Nach den ab 60 Jahren ab 21.30, «Schnäggu- Wassermühlen mit ihren Abu» in der Disco Mahlsteinen und Sägen so- Seniorenklub Ergisch Bachtla wie den Staudämmen mit Spielnachmittag BRIG: 16.00, Stiftungs- ihren Turbinen bietet das Datum: Dienstag, 9. Januar ratssitzung Stockalper- Wasser unserer Berge dem 2007. – Zeit und Ort: 14.00 turm Gondo, im Stockal- Wallis nun eine neue Chan- Uhr im Gemeindehaus. perschloss ce: die Mikrohydraulik, MÜNSTER: 16.30, Dorf- d.h. die Nutzung kleiner Seniorenklub Agarn rundgang und Gäs- Wasserfälle. In Zusam- Gemütlicher teapéro menarbeit mit dem GEVs Senioren–Nachmittag RARON: Eröffnung der (Groupement des équipe- Datum: Dienstag, 9. Januar Gesundheitspraxis mentiers valaisans) ent- 2007. – Zeit und Ort: «Rägubogu» in der wickelt die Hochschule 14.00 Uhr im Gemeinde- Stadelmattenstrasse 11 Wallis aus einem Wasser- saal. – Leitung: Julia Bovet RIEDERALP: rad ein originelles Pico- und Team. 14.00–16.00, Kinderani- kraftwerk. mationsprogramm: Kas- Singgruppe Naters perlitheater im Ski- Bereits im 11. und 12. Jahrhun- Gemeinsam singen schulchalet dert, also seit der ersten indus- Datum: Dienstag, 9. Januar triellen Revolution, wurden 2007 (jeden 2. Dienstag). – Wasserläufe von der Industrie Zeit und Ort: 14.00 Uhr genutzt. Wasserräder wurden in Zentrum Missione, Singsaal. ganz Europa eingesetzt, um Ge- – Leitung: Rosemarie Trey- treidemühlen, Sägemühlen, er. – Auskunft: Julie Seiler. Hammerwerke, Schleifmühlen und vieles mehr anzutreiben. Im Senioren–Turngruppe Wallis zeugen zahlreiche Frauen Mühlen davon. Im 19. Jahrhun- Brig-Glis und Umgebung Sonntagsbrunch dert wurde diese natürliche Datum: Dienstag, 9. Januar Energiequelle grösstenteils 2007 (jeden Dienstag). – B r i g. – Das Haus Schön- durch die Dampfmaschine er- Ort: Altersheim Englisch- statt in Brig lädt auf kom- setzt. gruss Brig-Glis. – Zeit: menden Sonntag, den 14. Ja- Morgens 9.30–10.30 Uhr nuar, ab 10.30 Uhr zum Wachsendes Interesse und nachmittags 14.30– Sonntagsbrunch ein. Anmel- an Kleinhydraulik 15.30 Uhr. – Leitung: Sy- dungen werden im Haus Seit Beginn des letzten Jahrhun- bille Schmidt, Martha Lohri Schönstatt bis Freitagabend derts wird Wasser in Bergregio- und Elisabeth Venetz. entgegengenommen. nen erneut genutzt. Staudämme liefern eine grosse Menge an Kurs in Nothilfe kostengünstiger Energie, wes- Gommer Chor auf halb sich viele grosse Unterneh- V i s p. – Der Samariterverein men im Kanton angesiedelt und Von der Hochschule Wallis entwickelter Prototyp: Der Generator im Innern des Wasserrads erzeugt der Bühne Visp bietet wieder einen Not- zu dessen wirtschaftlichem rund 50 Watt. Foto zvg G l u r i n g e n. – eing.) Kaum hilfekurs an. Der Kurs be- Aufschwung beigetragen ha- hat das neue Jahr seine Augen ginnt am kommenden 15. Ja- ben. ressieren sich seit über zehn für das Verteilungsnetz auf- Verhaltensweise dieser Maschi- ausgerieben, ist der rührige nuar und wird gemäss dem Gegenwärtig nimmt das Inte- Jahren für dieses Gebiet. Die rechterhalten werden muss, nen im Labor untersucht wer- Gommer Chor bereit, seinem Programm des Schweizeri- resse an der Kleinhydraulik zu. Hochschule Wallis hat sich an wird eine Turbinenpumpe in- den. Publikum Ende Januar eine be- schen Samariterbundes er- Angesichts der steigenden Prei- rund 30 Turbinenbauprojekten, stalliert. Der Bauleiter erspart Heutzutage werden solche Rä- sondere Konzertveranstaltung teilt, welches den aktuellen se der fossilen Energie können vor allem Trinkwasserturbinen, sich so die Konstruktion eines der aus Stahl statt aus Holz ge- darzubieten. Unter dem Titel medizinischen Erkenntnissen selbst Ressourcen mit geringer beteiligt. Meistens ist der Zwischenreservoirs. baut und die Welle ist mit einem «Insalata (mista) a capella e con angepasst worden ist. Anmel- Kapazität gewinnbringend be- Höhenunterschied so gross, Kugellager versehen. Doch das piano» kredenzt der Chor zu- dungen nimmt Ruth Nellen- trieben werden, weshalb überall dass sich eine Pelton-Turbine Strom aus der Mühle Prinzip ist seit 2000 Jahren das- sammen mit einer «Hausmu- Pfaffen in Baltschieder ent- Kleinkraftwerke entstehen. gut eignet. In anderen Fällen, Die einfachste und gleichzeitig selbe. Der Prototyp, den die sik» (ein Pianist und ein Geiger) gegen. Die Hochschule Wallis und ins- vor allem wenn vor der Maschi- älteste Hydraulikmaschine ist Hochschule Wallis und ihre einen Liedercocktail, der von besondere Michel Dubas inte- ne ein genügend grosser Druck das Wasserrad. Es besteht aus Partner vom GEVs gegenwärtig Romantischem, Pfiffigem, Ano- † Prosper einem zylindrischen Rahmen bauen, hat einen Durchmesser nymem, Madrigaleskem, Pop- aus Holz, der auf einer horizon- von einem Meter und eine Län- pigem, Volksliedhaftem und ur- Clemenz talen Welle dreht und mit ge von 30 Zentimetern. Der Ge- tümlich Walliserischem nur so S t a l d e n. – Im Oberwalli- Das Projekt PHEDRE Schaufeln bestückt ist, über die nerator befindet sich im Innern perlt. ser Spitalzentrum in Visp ist das Wasser fliesst. So können des Rades und erzeugt rund 50 Am Samstag, dem 27. Januar, am vergangenen Freitag- PHEDRE (Picocentrale hy- nach einem Industriepartner Sägewerke, Mühlen oder Watt. Wenn er an eine Batterie um 20.00 Uhr und am Sonntag, nachmittag Prosper Cle- droélectrique développée à für die Herstellung und den Stromgeneratoren betrieben angeschlossen wird, kann er ei- dem 28. Januar, um 16.00 Uhr menz-Berchtold aus Stalden partir d’une roue à eau – Aus Vertrieb eines Produkts dieser werden. Die Schule hatte die ne isolierte Walliser Berghütte gibt sich der Gommer Chor un- im Alter von 86 Jahren ver- einem Wasserrad entwickel- Art. Die Mitglieder vom Gelegenheit, sich in Nendaz am oder ein nicht ans Stromnetz an- ter der bewährten Leitung von storben. Er wird heute Mon- tes hydroelektrisches Pico- GEVs verfügten über die für Wiederaufbau einer solchen al- geschlossenes Haus mit Strom Norbert Carlen in der Mehr- tag in Stalden beigesetzt. Der kraftwerk) ist ein Technolo- die Realisierung dieses Pro- ten Mühle zu beteiligen. Sie versorgen. Diese Art von Anla- zweckhalle in Gluringen die Beerdigungsgottesdienst fin- gietransfer-Projekt der Hoch- jekts notwendigen Kompe- kümmerte sich in erster Linie gen ist auch für Entwicklungs- Ehre, seinem treuen Publikum det um 10.00 Uhr in der Kir- schule Wallis zugunsten der tenzen. Der Prototyp befindet um die Konstruktion des Was- länder interessant, insbesondere dieses begeisternde Chorpro- che von Stalden statt. Wir Industrie. Die Schule ent- sich zurzeit in der Testphase serrads und die Übertragung aufgrund ihrer einfachen und gramm zu präsentieren. Die entbieten den trauernden An- wickelte die Hydraulikma- und wurde im vergangenen der Bewegung auf die Mahl- robusten Konstruktion sowie Schauspielerin Franziska Truf- gehörigen unsere aufrichtige schine und den elektrischen November an der Swisstech steine. Im Rahmen von Di- der geringen Herstellungs- und fer wird mit originellen Ansa- Anteilnahme. Teil und suchte anschliessend 2006 in Basel präsentiert. plomarbeiten konnte zudem die Unterhaltskosten. gen durch den Abend führen.

Anzeige 10.00 Uhr – Sonntag, 21. Ja- nuar 2007, mittags Exerzitien für Männer Thema: «Mit Bildern selig Sprachen Montag, 08. Januar 2007, Mittwoch, 20. Januar 2006, werden» Die Welt ist mehrsprachig – und Sie? 10.00 Uhr – Mittwoch, 10. 19.30–20.30 Uhr Leitung: Pater Johann G. Ro- Januar 2007, mittags Anbetungsstunde «Kommt, ten, SM, Dayton USA. • Englisch Exerzitien für Frauen lasst uns IHN anbeten» Die christliche Tradition ist • Französisch Thema: «Christus sucht mich Leitung: Dorly und Peter stark verhaftet mit Bildern und • Italienisch – Suche ich Christus?» Heldner, Glis. Bildhaftem. Bilder spielen eine Leitung: Pater Amandus Brig- Häufig fällt es uns schwer, wichtige Rolle im geistlichen • Spanisch ger, OFMCap, Glis. Gott als den Dreh- und Angel- Leben. Die Kunst ist eine gros- • Deutsch Christus sucht die Beziehung punkt unseres Denkens und se Hilfe, Übersinnliches sicht- • Portugiesisch zu uns. Dies gelingt umso bes- Tuns zu begreifen. Wir überse- bar zu machen. Dem Bedürfnis • Russisch ser, wenn auch wir den Kon- hen in leicht in unserem All- nach Sichtbarem, Fassbarem takt zu ihm suchen; uns von tag. Gott kennt unsere Schwie- hat Gott Rechnung getragen, Nie mehr sprachlos – Bei uns lernen Sie kommunizieren! ihm führen lassen. So erleben rigkeiten. Aber es reicht ihm als er in seinem Sohn für uns wir das, was Gott erkennen schon, dass wir ihm eine Stun- gegenständlich wurde. Wir Bei allen Sprachkursen können Sie jederzeit einsteigen. lässt: «Geborgen, geliebt und de unserer Zeit schenken. Al- werden Bilder und Bildhaftes Wenn Sie schon Kenntnisse besitzen, empfehlen wir Ihnen, gesegnet, gehalten, getragen, les andere, was wir darüber aus Tradition und Gegenwart einen Gratis-Einstufungstest auszufüllen. Melden Sie sich geführt erkennen wir Gott. Er hinaus im Gebet erfahren, ist nach ihrem Wert für unser im Sekretariat oder direkt unter www.klubschule.ch begegnet, wenn Schweigen sein Geschenk an uns. geistliches Leben befragen. den Schweigenden spürt» Die Anbetungsstunden finden Alle interessierten Männer Auskunft + Anmeldung: (KG 174). in der Hauskapelle des Bil- sind recht herzlich zu diesen Klubschule Migros, Belalpstr. 1, 3900 Brig Alle interessierten Frauen sind dungshauses St. Jodern statt Einkehrtagen eingeladen. An- Tel. 027 923 44 85, Fax 027 923 70 37 recht herzlich eingeladen, das und es sind alle Interessierten meldungen werden im Bil- E-Mail: [email protected] neue Jahr mit ein paar besinn- recht herzlich dazu eingela- dungshaus St. Jodern entge- lichen Tagen zu beginnen. An- den. Es ist keine Anmeldung gengenommen. – Nähere Aus- meldungen werden im Bil- erforderlich. künfte sowie Detailprogram- www.klubschule.ch Klubschule Migros ist -zertifiziert dungshaus St. Jodern entge- me sind im Bildungshaus St. gengenommen. Freitag, 19. Januar 2007, Jodern erhältlich. 1-187734

Montag, 8. Januar 2007 WALLIS 8

Es ist so schwer, wenn sich der Mutter Wir wollen nicht klagen, Weinet nicht an meinem Grabe, Augen schliessen, zwei Hände ruh’n, dass wir dich verloren, tretet leise nur herzu, die stets so treu geschafft. wir wollen danken, denkt, was ich gelitten habe, dass wir dich haben durften. gönnt mir jetzt die ewige Ruh.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem Mama, Schwiegermama, Grossmama, Schwester, Schwägerin, lieben Gatten, unserem treu besorgten Vater, Schwiegervater, Opa, lieben Gatten, unserem guten Vater, Schwiegervater, Grossvater, Tante, Grosstante, Base, Patin und Anverwandten Bruder, Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Getti und Anver- Bruder, Schwager, Onkel, Paten und Anverwandten wandten Elise Clemenz-Gsponer Kasimir Heinzmann- Hebamme Hans Zeiter-Franzen 1924 29. Dezember 1919 Zimmermann Sie ist nach kurzer, schwerer Krankheit, versehen mit den heiligen Er ist nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet, versehen mit 1923 Sterbesakramenten, im Spitalzentrum Oberwallis in Brig sanft im den heiligen Sterbesakramenten, in seinem Heim friedlich ent- Er ist nach langer Krankheit in der betreuten Alters- und Pflege- Herrn entschlafen. schlafen. wohnung von Visperterminen friedlich eingeschlafen. Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. Visperterminen, 6. Januar 2007 Stalden, den 6. Januar 2007 Fiesch, 6. Januar 2007 In christlicher Trauer: In christlicher Trauer: In christlicher Trauer: Anna Heinzmann-Zimmermann, Gattin, Visperterminen Bernhard Clemenz und Ruth Zumstein, Stalden/Naters Ida Zeiter-Franzen, Gattin Jörg Heinzmann und Manuela Imesch, Visp Viktoria und Peter Pueyo-Clemenz Margret und Helmut Bachmann-Zeiter Margrith und Markus Beck-Heinzmann, Oberwil mit Kindern Elena und Marc, Naters Stefan und Thomas Andrea und Max Zürcher-Heinzmann Monika und Moritz Felder-Clemenz Richard und Zita Zeiter-Schibig mit Martin und Kilian, Walkringen mit Kindern Thomas und Patrick, Hildisrieden LU Matthias und Dominik Rolf und Amalia Heinzmann-Stoffel Esther Rüttimann-Gsponer mit Familie, Stalden Martin und Marianne Zeiter-Gasser mit Carina und Kevin, Visperterminen Marcel und Anna Gsponer-Noti mit Familien, Stalden Delia und Freund Fabian Franziska und Lieni Hermann-Heinzmann Trudy Gsponer-Imseng mit Familien, Stalden Talita und Freund Sven mit Nadine und Mike, Bad-Ragaz Marie und Ulrich Stoffel-Gsponer mit Familien, Stalden Robert und Rosi Zeiter-Kraft Christoph und Sandra Heinzmann-Studer Albertine Gsponer, Stalden Justin mit Luca, Shila und Laura Bernhard und Rosamunde Gsponer-Noti sein Bruder und Schwägerinnen mit Familien Assienda Heinzmann und Andreas Zürcher, Widen mit Familien, Stalden Anverwandte, Freunde und Bekannte sowie seine Geschwister, Schwägerinnen, Schwäger ihre Schwägerinnen und Schwäger mit Familien Aufbahrung heute Montag ab 14.00 Uhr im Klosterli in Fiesch. und Anverwandte sowie alle Anverwandten, Freunde und Bekannten Der Spenderosenkranz findet heute Montag um 19.30 Uhr in der Der Beerdigungsgottesdienst findet heute Montag, den 8. Janu- Aufbahrung in der Aufbahrungskapelle von Stalden heute Montag Pfarrkirche von Fiesch statt. ar 2007, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Visperterminen ab 15.00 Uhr. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, 9. Januar statt. Totengebet: Montagabend um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche von 2007, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Fiesch statt. Statt Blumen und Kränze zu spenden, gedenke man der betreuten Stalden. Statt Blumen und Kränze zu spenden, gedenke man der Pfarrkirche Alters- und Pflegewohnung von Visperterminen. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 9. Janu- von Fiesch. ar 2007, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Stalden statt. Diese Anzeige gilt als Einladung. Spenden zu Ehren der Verstorbenen gehen an wohltätige Institutio- nen. Diese Anzeige gilt als Einladung.

Gott sah, dass die Strassen zu schwierig wurden und die Hügel zu steil. Da legte er Todesanzeige und Danksagung behutsam seinen Arm um dich und sprach: Friede sei dein. Nach des Lebens hartem Kampf, Ganz leise erloschen, liebe Mutter, ruhe sanft. wie der Schein einer Kerze, In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem um sich mit dem lieben Gatten, unserem lieben Papa, Schwiegerpapa, Grosspapa, ewigen Licht zu vereinen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Urgrosspapa, Bruder, Schwager, Onkel, Vetter, Paten und Anver- Marie-Louise J. Albrecht lieben Mami und Schwiegermutter wandten

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meiner lieben Schwes- Louise Eggs-Berchtold Erwin Grand-Jerjen ter, Schwägerin, unserer guten Tante, Grosstante, Urgrosstante und 1923 1926 Anverwandten Sie ist unerwartet, infolge eines Herzversagens, im Oberwalliser Nach kurzer, schwerer Krankheit ist er am Samstag in den Mor- Spitalzentrum in Brig friedlich entschlafen. genstunden im Oberwalliser Spitalzentrum Visp, im Glauben an Ida Nanzer Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. die Auferstehung, friedlich im Herrn entschlafen. 1924 Brig-Glis, den 31. Dezember 2006 Susten, den 6. Januar 2007 In christlicher Trauer: In christlicher Trauer: Sie ist im Glauben an die Auferstehung im St. Josefsheim in Aloisia Grand-Jerjen, Gattin, Susten Susten friedlich entschlafen. Anneliese und Georges Troxler-Eggs, Worb BE Sonja Strohriegl-Eggs, Perth, Australien Eliane und Paul Wecker-Grand Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. sowie alle Anverwandten, Freunde und Bekannten und Kinder mit Familie, Susten Susten/Glis, den 7. Januar 2007 Georg Grand und Daniela Unold Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 9. Janu- und Kinder, Susten/Naters In christlicher Trauer: ar 2007, um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche von Brig statt. Familie Antonia und Fritz Escher-Nanzer, Eischoll Anneliese Früh-Grand mit Markus Mesa Auf Wunsch der Verstorbenen findet die Urnenbeisetzung bei die Familien der verstorbenen und Tochter, Buch am Irchel ihrem Ehemann im Gemeinschaftsgrab in Sitten statt. Marie und Albert Holzer-Nanzer, Glis sowie seine Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger Wir danken Pfarrer Paul Martone für die trostreichen Abschieds- mit Familien Aufbahrung in der St. Josefskapelle von Glis heute Montag ab worte und der Organistin für die würdige Gestaltung des Beerdi- Anverwandte, Freunde und Bekannte 15.00 Uhr. gungsgottesdienstes. Aufbahrung heute Montag ab 16.00 Uhr im Aufbahrungsraum in Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 9. Janu- Einen besonderen Dank an die Heimleitung und das Pflegeperso- Susten, wo die Angehörigen von 18.00 bis 20.00 Uhr anwesend ar 2007, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Glis statt. nal des Alters- und Pflegeheims St. Theodul in Fiesch sowie an die sein werden. Spenden zu Ehren der Verstorbenen gehen an das St. Josefsheim in Ärzte und das Pflegepersonal des Oberwalliser Spitalzentrums in Der Trauergottesdienst findet morgen Dienstag, den 9. Januar Susten. Brig. 2007, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Susten statt. Traueradresse: Familie Alois Holzer, Sandweg 25, 3900 Gamsen Danken möchten wir auch allen, die uns beim Abschied von unse- Spenden werden zugunsten der Mariannhiller Missionare, Pater Diese Anzeige gilt als Einladung. rem lieben Mami mitfühlend zur Seite standen, sowie all denen, Peter Grand, und der Pfarrkirche Susten verwendet. die Louise während ihres Lebens in Liebe und Freundschaft zuge- Diese Anzeige gilt als Einladung. tan waren und ihr die letzte Ehre erwiesen haben. Spenden zu Ehren der Verstorbenen gehen an das Alters- und Pfle- geheim St. Theodul in Fiesch. Traueradresse: Fam. Anneliese und Georges Troxler-Eggs, Paradiesweg 19, 3076 Worb BE Diese Anzeige gilt als Einladung.

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres ge- Todesanzeigen schätzten Ehrenmitglieds können nebst den üblichen Bürostunden Hans Zeiter-Franzen zu folgenden Zeiten aufgegeben werden: Vater unserer langjährigen Mitarbeiterin Margret Bachmann-Zei- Kasimir Heinzmann ter, in Kenntnis zu setzen. Montag bis Freitag:bis 21.00 Uhr in Kenntnis zu setzen. Wir werden den Verstorbenen in bester Erinnerung behalten und Sonntag:ab 16.00 bis 21.00 Uhr ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Sport- und Feriencenter Fiesch Walliser Bote Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Verwaltungsrat, Direktion und Mitarbeitende Furkastrasse 21, 3900 Brig Musikgesellschaft «Gebüdemalp», Visperterminen Montag, 8. Januar 2007 WALLIS 9

Herr, gib ihm an Glückseligkeit, Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von was er uns an Liebe gegeben hat. Theodul Henzen ehemaliges Aktivmitglied und Vater unseres Aktivmitglieds Ed- In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, win, in Kenntnis zu setzen. unserem treu besorgten Vater, Schwiegervater, Grossvater, Bruder, Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Getti und Anverwandten Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Kirchenchor Simplon Dorf Pius Eggel-Ruppen 6. Januar 1935 Sternsinger und Glücksbringer: Die Primarschüler von Varen. Er ist nach längerer mit Geduld ertragener Krankheit, versehen mit den heiligen Sterbesakramenten, in seinem Heim friedlich ent- Foto zvg schlafen. Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. Sternsinger helfen Naters, den 7. Januar 2007 Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von In christlicher Trauer: in Burundi Vera Eggel-Ruppen, Gattin, Naters Adelin und Erwin Schnydrig-Eggel mit Kindern Kasimir Heinzmann Primarschüler von Varen sammelten 1000 Franken Bruno, Urban und Eveline, Naters Yolanda und Josef Lambrigger-Eggel mit Kindern Vater unseres Vereinspräsidenten Rolf und unseres Vereinsmit- V a r e n. – eing.) Die Stern- Mit etwas mehr als der Hälfte Caroline und Fabian, Naters glieds Jörg, in Kenntnis zu setzen. singer von Varen haben im des gesammelten Geldes sind Medard und Elsbeth Eggel-Stoffel mit Kindern Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. vergangenen Jahr 1000 die Spitalrechnungen für zwei Julia und Sophie, Naters Franken für Kinder in Bu- Kinder bezahlt worden, damit Ziegenzuchtverein Visperterminen Adrian und Christa Eggel-Grossmann mit Kindern rundi gesammelt. Mit dem diese wieder zu ihren Familien Sandra, Leonie und Elias, Naters gesammelten Geld können zurückkehren konnten. Kinder, Pius Eggel, Naters die Primarschüler zwei deren Eltern die Spitalrechnung seine Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger konkrete Projekte unter- nicht bezahlen können, werden mit Familien stützen. in einem Haus neben dem Spi- sowie alle Anverwandten, Freunde und Bekannten Burundi ist ein ostafrikanisches tal für unbestimmte Zeit festge- Aufbahrung in der Beinhauskapelle von Naters heute Montag ab Land mit fast acht Millionen halten. Das bedeutet natürlich 15.00 Uhr. Einwohnern und mit einer Ge- auch, dass diese Kinder keine samtfläche, die ungefähr halb Schule besuchen können. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 9. Janu- so gross ist wie die Schweiz. Es Mit der anderen knappen Hälfte ar 2007, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Naters statt. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von ist ein von der Landwirtschaft der Spende sind Schulgelder be- Spenden zu Ehren des Verstorbenen gehen an wohltätige Institutio- geprägtes Land. In den vergan- zahlt und Schulmaterial ange- nen. genen Jahren ist Burundi von schafft worden. Der Sozial- Der Verstorbene war Mitglied des St. Barbaravereins und des St. Hans Zeiter mehreren Bürgerkriegen heim- dienst des Spitals und die Direk- Jakobsvereins von Naters. gesucht worden, so dass die tion der Primarschule von Bu- Diese Anzeige gilt als Einladung. Vater unseres Arbeitgebers Martin Zeiter, in Kenntnis zu setzen. Entwicklung des Landes sehr jumbura waren überglücklich Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. schwierig geworden ist. In der über diese unerwarteten Ge- Mitarbeiter Zeiter + Berchtold AG, Brig-Glis Hauptstadt Bujumbura leben schenke und danken allen Stern- rund 300000 Menschen. singern von Varen von Herzen. Sternsinger unterwegs Heute Montag in Naters

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres ge- N a t e r s. – (wb) Die und Balthasar von Haus zu schätzten Schäferkollegen Viertklässler von Naters lassen Haus ziehen. Mit ihrer Aktion Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von auch in diesem Jahr wieder den unterstützen die Sternsinger er- alten Brauch des Sternsingens neut die Waisen- und Strassen- Pius Eggel-Ruppen aufleben. Weil der Dreikönigs- kinder im brasilianischen Mairi Agnes Ritler-Rieder tag noch in die Ferienzeit fiel, sowie die Hilfsorganisation in Kenntnis zu setzen. Mutter unseres Mitarbeiters Andreas Ritler, in Kenntnis zu setzen. werden die Schülerinnen und «Terre des hommes». Dabei Schüler heute Montag von 9.30 hoffen die Kinder auf offene Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Den Angehörigen entbieten wir unsere aufrichtige Anteilnahme. bis 13.00 Uhr in Gestalt der Ohren, offene Türen – und offe- SBSW GmbH, Brig Drei Könige Kaspar, Melchior ne Herzen! SN Naters/Blatten Informationsaustausch und Kameradschaftspflege Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von GV des Vereins ehemaliger Landwirtschaftsschüler Oberwallis

V i s p. – Am vergangenen ernannt. Nach 40-jähriger Treue Turtmann. Dort besuchten sie nen. Möglicherweise sogar Kasimir Heinzmann Samstag traf sich der Ver- müssen diese dreizehn keinen den Milchvieh-Ackerbaubetrieb nochmals eine Reise... ein ehemaliger Landwirt- Jahresbeitrag mehr leisten. sowie die eigenen Rebstöcke Vater unseres geschätzten Mitarbeiters Rolf Heinzmann, in Kennt- Moritz Schwery und nis zu setzen. schaftsschüler Oberwallis (inklusive Kellerei) der Familie zur ordentlichen General- Rückblick und Astrid und Christoph Meyer. Fritz Abraham Oehrli Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. versammlung. SVP-Natio- Ausblick Eine dreitägige Vereinsreise Moritz Schwery, Schulleiter der Bauunternehmung Ulrich Imboden AG nalrat Fritz Abraham Die Agrarpolitik 2011 prägte vom 25. bis 27. Juni 2006 führ- Landwirtschaftsschule Ober- Visp/Zermatt Oehrli hielt ein Referat. das Jahr 2006 der Landwirte te nach Italien – ins Städtchen wallis, sprach einen Willkom- (und wohl auch 2007) am meis- Cremona. Hier bestand die mensgruss. Er berichtete von Der Verein ehemaliger Land- ten. Doch von der politischen, Möglichkeit, grosse Landwirt- der Umstellungsphase der wirtschaftsschüler Oberwallis schweizerischen Ebene zum schaftsbetriebe kennenzulernen. Schule. Ausserdem blickte er (VELSO) besteht seit 87 Jah- VELSO. Der alljährliche Fami- Auf dem Jahresprogramm ste- auf ein gutes Schuljahr zurück. ren. «Im Vordergrund des Ver- lienausflug verschlug die Mit- hen wieder der Familienausflug «Wir bemerken einen Anstieg eins stehen die Kameradschaft glieder am 21. Mai 2006 nach sowie spontane Fachexkursio- der Schülerschaft. Ausgebildete DANKSAGUNG und der Informationsaus- Bauern sind wichtig für die tausch», erklärt Franz Häfliger, Oberwalliser Landwirtschaft. Wir danken für jedes Zeichen aufrichti- der Präsident des Vereins. Am Wir brauchen junge Landwirte gen Mitgefühls beim Abschied von un- Samstag traf man sich im – sie sind die Zukunft», berich- serem lieben Landwirtschaftszentrum in tete Moritz Schwery. Ausser- Visp zur Generalversammlung. dem seien die Schüler von heute Anschliessend folgten ein die VELSO-Mitglieder von Apéro und gemeinsames Mitta- morgen. Fritz Abraham Oehrli gessen. – seines Zeichens Bergbauer, Präsident Schweizerischer Käl- Albert Lagger-Weger Neue und alte bermästerverband und SVP-Na- 1926 – 2006 Mitglieder tionalrat – hielt ein Referat zum VELSO zählt rund 220 Mitglie- Thema «Berglandwirtschaft Ihre Anteilnahme war uns Trost in diesen Tagen des Leids. der. Nachdem geklärt war, dass und das Aktuellste der Agrarpo- Ein herzliches Vergelts Gott all denen, die unserem lieben Verstor- der Verein gute Zahlen schreibt, litik». Auch das brandaktuelle benen die letzte Ehre erwiesen haben. konnten vier neue Mitglieder Thema «Wolf» streifte er dabei. aufgenommen werden: Fabien- Sein Vorschlag: «Jeden Wolf, Mögen ihn alle in guter Erinnerung behalten und seiner im Gebet ne Williner, Dominic Pas- der einwandern will, schicken gedenken. seraub, Armin Andenmatten wir ein Jahr in Quarantäne ins Geschinen, im Januar 2007 Die Trauerfamilie und Matthias Schnyder. Zusätz- Von links nach rechts: Franz Häfliger, Fritz Abraham Oehrli und Wallis. Wenn er überlebt, erhält lich wurden 13 Freimitglieder Moritz Schwery. Foto wb er den Schweizer Pass.» sc

Montag, 8. Januar 2007 SPORT 11 SOS-Taktik Berthods Durchbruch? (Si) Vier Jahre nach seinem Slalom-Sieg an den Junioren- WM schaffte Marc Berthod den Durchbruch. Oft war er sich mit seiner SOS-Taktik selbst im Weg gestanden. Für einmal ging die Rechnung auf. «Ich konnte», so Berthod, «dem inneren Rennhund frei- en Lauf lassen.» Vier Jahre lang war das Ber- thods Hauptproblem. Immer wieder mal ein Spitzenresul- tat, aber noch Ausfälle, ganz nach seinem SOS-Motto «Sieg oder Sturz». Sein Karrieren- und Zimmer- gefährte Daniel Albrecht, an der Junioren-WM 2003, wo Berthod Slalom-Gold gewann, dreifacher Weltmeister in Ab- fahrt, Riesenslalom und Kom- bination, wählte den behutsa- meren Weg: «Ich gab mir drei Jahre, um mich in den FIS- und Weltranglisten nach vorne zu kämpfen, und habe in die- ser Zeit oft das Risiko dosiert. Jetzt fällts mir zuweilen schwer, die Zügel wieder los- zulassen. Marc ist aber einer, der immer ‹volles Rohr› fährt.» Die Konsequenz: Al- brecht gehört bereits dem A- Team an, Berthod noch immer der B-Mannschaft. Dafür macht er nun, typisch für Ber- thod, den direkten Durch- marsch in die Nationalmann- schaft. Solche Charakterei- genschaften machen den Sieg- läufer aus. Trotzdem ist Marc noch keiner – obwohl er jetzt gewonnen hat. Da ist ihm ein- fach alles aufgegangen.» Aber Berthod hat trotz des Berthod: «Da dacht ich, na ja, für die ersten 15 sollte das reichen, dann die ersten zehn, die ersten fünf, die ersten zwei – und plötzlich war keiner mehr oben. Foto Keystone günstigen Verlaufs des Ren- nens den Sieg nicht «gestoh- len». Benjamin Raich sagte anerkennend: «Marc hatte im ersten Lauf mit der Nummer 60 die schlechteren Bedingun- Das Slalom-Wunder gen als wir als Letztgestartete im zweiten Lauf. Deshalb hat er hoch verdient gewonnen.» Adelboden: Marc Berthod siegt mit Nr. 60! – Erster Schweizer Triumph nach 1073 Tagen Raich hatte den zweiten Lauf von Berthod am Fernsehen (Si) In Adelboden ereignete Schweizer Skisport noch nie. und 0,02 Sekunden. «Dass aber 10000 Zuschauern einen sen, das in Adelboden die angeschaut und festgestellt: sich am Sonntag Histori- Unter Rufener hatte das ausgerechnet im Slalom erst- Traumlauf, einen «Tanz zwi- Früchte der dreijährigen Auf- «Das war eine brillante Fahrt. sches: Marc Berthod ge- Schweizer Männer-Team suk- mals einer gewinnt, damit hätte schen den Toren», wie er später bauarbeit ernten konnte. Mit Aber Marc ist mir schon frü- wann mit der scheinbar zessive Fortschritte gemacht. ich nicht gerechnet», bekannte das Unglaubliche zu erklären Daniel Albrecht im 10. und her aufgefallen. Ich habe aussichtslosen Startnum- Die Leistungen im November Rufener. versuchte. 1,92 Sekunden Vor- Marc Gini im 23. Rang («nach noch nicht vergessen, dass bei mer 60 sensationell den und Dezember waren so gut Selbst nach dem ersten Lauf sprung zeigte bei seiner Ziel- einem dummen Fehler am meinem Olympiasieg in Sest- Weltcup-Slalom. Nach 103 wie schon lange nicht mehr, des Slaloms am Chuenisbärgli durchfahrt die Stoppuhr. «Da», dümmsten Ort») bestätigten riere er hinter mir im zweiten sieglosen Rennen und 1073 und im Val Gardena und in deutete nichts auf ein solch so Berthod, «wusste ich, wow – auch die beiden andern Brun- Lauf Zweitbester war. Jetzt Tagen stand erstmals wie- Bormio verfehlte Didier Cuche denkwürdiges Rennen hin. so schlecht war das nicht.» ner-Schützlinge ihr Talent. ist einfach seine Zeit gekom- der ein Schweizer zuoberst den ersten Sieg nur um 0,01 Marc Gini lag als Bester an 15. Fahrer um Fahrer kamen ins Schon in Aspen hatten die men.» auf dem Podest. Stelle, Daniel Albrecht war Ziel, keiner kam auch nur an- Schweizer mit drei Mann in den 19., und Marc Berthod nähernd an den 23-jährigen St. Top 15 (Albrecht 4., Gini 10. 25. Weltcupsieg Letztmals hatte am 30. Januar Marc Berthod entriss Benja- schlüpfte mit der Nummer 60 Moritzer heran. «Da dachte und Zurbriggen 15.) ein Ver- 2004 ein Schweizer ein Welt- min Raich einen «Jump»- als 27. gerade noch knapp in ich», so Berthod, «na ja, für sprechen für die Zukunft abge- von Raich cuprennen für sich entschieden. Rekord: Der Österreicher den zweiten Lauf der besten die ersten 15 sollte das reichen, geben. Zurbriggen verpasste in (Si) Adelboden blieb auch Didier Cuche gewann damals war in Schladming im 30, mit 2,76 Sekunden Rück- dann die ersten zehn, die ersten Adelboden die Qualifikation für heuer seiner Tradition treu: die Weltcup-Abfahrt von Gar- Nachtslalom 1999 bei sei- stand. Primär ging es darum, fünf, die ersten zwei – und den zweiten Lauf um drei Rän- Am Chuenisbärgli gewinnen misch. Seither gab es ein gutes nem ersten Weltcupsieg im wieder mal ein paar Pünktlein plötzlich war keiner mehr ge. im Riesenslalom nur die Al- Dutzend Podestplätze, doch ein zweiten Lauf vom 23. Platz zu sichern, um in den nächsten oben.» Und Marc Berthod war «Das war sensationell», lobte lerbesten. Benjamin Raich ist Sieg blieb dem seit drei Jahren aus an die Spitze vorge- Rennen nicht wieder mit 50er- Sieger, der erste Schweizer Trainer Brunner Marc Berthod. nach Massimiliano Blardone, amtierenden Cheftrainer Martin prescht – Berthod nun vom oder 60er-Nummern auf zer- Gewinner eines Weltcup-Sla- «Schneller fahren kann man gar Kalle Palander und Aksel Rufener vorenthalten: «Der 27. Platz. Dagegen hatte Ivi- furchten Pisten runterkurven loms seit Dezember 1999 (Di- nicht.» In der Tat kam keiner Lund Svindal im vierten Rie- Druck wurde mit jedem Rennen ca Kostelic bei seinem ers- zu müssen. dier Plaschy in Kranjska Go- seiner Konkurrenten näher als senslalom der vierte Sieger. grösser. Ich würde lügen, wenn ten Slalomsieg im Novem- Doch es kam alles anders. Ber- ra). anderthalb Sekunden an den Der 7. Platz von Didier ich nicht zugäbe, dass das auch ber 2001 in Aspen mit der thod nutzte als Viertgestarteter Unter Sepp Brunner, dem eins- Sohn des ehemaligen Weltcup- Cuche und der 9. von Didier mich beschäftigt hat.» Eine so 64 gewonnen – vier Num- den Vorteil einer gut präparier- tigen Trainer von Sonja Nef, ist Abfahrers Martin Berthod he- Défago sind ansprechend. lange Durststrecke erlebte der mern höher als Berthod. ten Piste und bot den knapp ein Slalom-Team herangewach- ran. Richard Hegglin Ein Grosser tritt ab Ski: Medaillenhamsterer Kjetil-André Aamodt hört auf (Si) Der erfolgreichste alpi- verletzung zugezogen und sich Seine ersten grossen Auftritte ne Medaillensammler hat deshalb Ende März einer Ope- auf der internationalen Bühne genug. Der 35-jährige Kje- ration zu unterziehen hatte, be- hatte Aamodt in der Schweiz. til-André Aamodt gab am stritt er in diesem Winter kein Bei den Junioren-Weltmeister- Samstagabend im Zuge einziges Weltcup-Rennen. schaften 1990 in Zinal VS do- der Ehrung zu Norwegens Die Blessur hinderte Aamodt minierte er in Abfahrt und Su- Sportler des Jahres seinen indessen nicht daran, sechs Ta- per-G und wurde zudem in Rücktritt bekannt. ge nach dem Missgeschick Riesenslalom und Slalom Gold im Super-G zu holen – Zweiter. «Ich fühle mich mental und kör- zum dritten Mal nach 1992 und Im Weltcup stand Aamodt nach perlich müde. Ich bin 35 und 2002. Es war sein vierter Olym- 21 Rennen zuoberst auf dem habe eine Familie. Es ist Zeit pia-Sieg und die 20. Medaille Podest. 1994 entschied er die aufzuhören», sagte der Allroun- an einem Grossanlass insge- Gesamtwertung für sich. Der der. Aamodt ist seit Juli 2004 samt. Bei Olympischen Spielen sympathische, ruhige und stets verheiratet; im Januar 2006 hat er neben den vier Goldme- bescheiden gebliebene Nord- wurde er Vater einer Tochter. daillen noch je zweimal Silber länder gehört auch hier einem Seinen Abschied vom Spitzen- und Bronze geholt, an Welt- exklusiven Zirkel an. Wie Pir- sport hatte er sich freilich an- meisterschaften gewann er fünf- min Zurbriggen, Marc Girardel- ders vorgestellt. Nachdem er mal Gold, viermal Silber und li, Günther Mader und Bode sich im vergangenen Februar in dreimal Bronze – ein Rekord, Miller gelang es ihm, in allen der Olympia-Abfahrt in Sestrie- der wohl noch lange halten fünf Disziplinen mindestens re ohne zu stürzen eine Knie- wird. einmal zu gewinnen. Aamodt: «Ich fühle mich mental und körperlich müde.» Foto Keystone Montag, 8. Januar 2007 SPORT 12

Die Resultate Adelboden. Weltcup-Riesensla- lom der Männer: 1. Benjamin Raich (Ö) 2:25,29. 2. Massimilia- Zwei Schweizer Lichtblicke no Blardone (It) 0,85 zurück. 3. Aksel Lund Svindal (No) 1,00. 4. Kalle Palander (Fi) 1,16. 5. Joel Chenal (Fr) 1,22. 6. Manfred Weltcup-Rennen Frauen Kranjska Gora: Sandra Gini ging der Knoten auf – Mölgg (It) 1,52. 7. Didier Cuche (Sz) 1,59. 8. Davide Simoncelli (It) Weltcuppunkte für Rabea Grand – Österreicherinnen siegreich 1,70. 9. Didier Défago (Sz) 1,89. 10. Thomas Fanara (Fr) 1,98. 16. Daniel Albrecht (Sz) 2,36. 17. Ted (Si) Marlies Schild (Sla- Gini, Aita Camastral (in Kranjs- Ligety (USA) 2,39. 18. Marco Bü- lom) und Nicole Hosp (Rie- ka Gora früh ausgeschieden), chel (Lie) 2,51. – Ausgeschieden: senslalom) sorgten in den Rabea Grand und Jessica Pün- Marc Berthod (Sz). spektakulären Frauen- chera hatte bis gestern niemand Die besten Laufzeiten Rennen in Kranjska Gora Slalom-Punkte gewonnen. 1. Lauf (Piste Kuonisbergli, 436 (Sln) für weitere Austria- Rabea Grand hatte ihr Erfolgs- m HD, 49 Tore, Kurssetzer Oi- Siege, Sandra Gini (16.) erlebnis am Samstag mit dem vind Rognmo/No): 1. Raich und Rabea Grand (24.) für 24. Platz im Riesenslalom. Als 1:13,06. 2. Blardone 0,18. 3. Pa- lander 0,22. 4. Svindal 0,62. 5. die Schweizer Lichtblicke. 23. in Levi war die 22-jährige Cuche 0,82. 12. Daniel Albrecht 22-mal war Sandra Gini im Walliserin schon einmal besser 1,71. 13. Défago 1,74. 18. Mölgg Weltcup angetreten, 22 Mal hat- klassiert. Weltcuppunkte gab es und Büchel 1,96. 24. Berthod 2,75. te sie die Qualifikation für den im März allerdings keine – der – Ausgeschieden u.a.: Bode Mil- zweiten Lauf verpasst. Die bald Rückstand auf die Siegerin war ler (USA). 25-jährige Bündnerin musste zu gross. «Besser als hier bin 2. Lauf (51 Tore, Kurssetzer Jür- seit dem Gewinn von Slalom- ich im Weltcup erst in Ofter- gen Kriechbaum/Ö): 1. Scheiber Bronze an den Junioren-WM schwang gefahren», freute sich 1:11,68. 2. Mölgg 0,11. 3. Missil- lier 0,22. 4. Raich 0,55. 9. Défago 2002 vor allem Enttäuschungen Grand. Dort schied sie vor ei- 0,70. 15. Büchel 1,10. 16. Daniel verarbeiten. Im gestrigen Sla- nem Jahr nach einem 15. Zwi- Albrecht 1,20. 18. Cuche 1,32. 21. lom platzte der Knoten endlich. schenrang im zweiten Slalom- Palander 1,49. Obwohl von den vor ihr gestar- Lauf aus. Am Samstag konnte teten Konkurrentinnen nur Grand ihr Weltcup-Punktekonto Adelboden. Weltcup-Slalom der Männer: 1. Marc Berthod (Sz) sechs ausfielen, fuhr Gini mit mehr als verdoppeln – und ein 1:47,42. 2. Benjamin Raich (Ö) der Nummer 50 in den 18. Zwi- Schweizer Debakel verhindern. 0,26 zurück. 3. Mario Matt (Ö) schenrang. Im zweiten Durch- Vor der Saison hatte sich Grand 0,38. 4. Kalle Palander (Fi) 0,40. 5. gang konnte sie sich um zwei regelmässige Punktgewinne im Markus Larsson (Sd) 0,55. 6. Gior- Positionen verbessern. «Das ist Slalom und ein, zwei Top-30- gio Rocca (It) 0,68. 7. Manfred Mölgg (It) 0,69. 8. Jens Byggmark der schönste Tag», freute sich Resultate im «Riesen» vorge- (Sd) 0,82. 9. Michael Janyk (Ka) Gini. «Zwischendurch hatte ich nommen. Das zweite Teilziel 0,98. 10. Daniel Albrecht (Sz) den Glauben an mich schon et- hat sie schon erreicht, weil sie 1,25. 23. Marc Gini (Sz) 3,27. was verloren.» zum Auftakt in Aspen 29. ge- 1. Lauf (Piste Kuonisbergli, 200 Ihr Trainer Hans-Ueli Bösch tat worden war. Im Slalom läuft es m HD, 60 Tore, Kurssetzer Mas- das nie: «Ich habe immer ge- hingegen noch überhaupt nicht simo Carca/It): 1. Larsson 52,38. wusst, dass Sandra eine super nach Wunsch. Grand hofft, dass 2. Raich 0,05. 3. Palander 0,26. 15. Skifahrerin ist.» Gini bewies sie dank dem neuen Selbstver- Gini 1,74. 19. Daniel Albrecht 1,96. 27. Berthod 2,76. – Nicht für das allerdings primär an FIS- trauen auch die engen Kurven den 2. Lauf der besten 30 qualifi- Rennen und im Training, wo sie wieder besser kriegt. ziert: 33. Zurbriggen 3,14. 42. Urs auch schon «Gast» Tanja Pou- Rätsel gab derweil Nadia Sty- Imboden (Mol/Sz) 3,73. 43. Jan tiainen das Nachsehen gab. Mit ger (52.) auf. «Eine solche Dis- Seiler (Sz) 3,77. 47. Moreno Testo- solchen Kostproben ihres Kön- krepanz zwischen Training und relli (Sz) 4,33. – Ausgeschieden u.a.: Ted Ligety (USA), André nens verdiente sich Gini die Rennen wie momentan bei Na- Myhrer (Sd), Ivica Kostelic (Kro) grosse Geduld, die man mit ihr dia im Riesenslalom habe ich hatte. «Normalerweise gibts nur noch nie gesehen», sagte ihr 2. Lauf (62 Tore, Kurssetzer Mike Morin/USA): 1. Berthod bei Podestplätzen Champagner. Trainer Fritz Züger. «Weil sie 52,28. 2. Mölgg 1,53. 3. Bank Aber wir haben gesagt, dass wir Angst hat, Fehler zu machen, 1,68. 7. Daniel Albrecht 2,05. 14. auch eine Flasche öffnen, wenn fährt sie mutlos auf Abwarten Rocca 2,78. 15. Matt 2,80. 16. Pa- Sandra in die Punkte fährt», und rutscht nur noch herum.» lander 2,90. 18. Raich 2,97. 20. sagte Cheftrainer Hugues An- Den Gewinn einer kleinen Kris- Larsson 3,31. 23. Gini 4,29. sermoz. tallkugel bezeichnete Marlies Kranjska Gora (Sln). Weltcup- Dank Ginis starker Vorstellung Schild als übergeordnetes Sai- Riesenslalom der Frauen: 1. Ni- konnte das Slalom-Team nicht sonziel. Der Sieg im Slalom- cole Hosp (Ö) 2:09,85. 2. Nicole nur den zweiten Weltcup-Start- Weltcup ist der 25-Jährigen aus Gius (It) 0,43 zurück. 3. Tanja Pou- platz verteidigen, sondern einen Saalfelden nach sechs von neun tiainen (Fi) 0,57. 4. Kathrin Hölzl dritten hinzugewinnen. Im Ge- Rennen dank 268 Punkten Vor- (De) 0,68. 5. Elisabeth Görgl (Ö) 1,25. 6. Andrea Fischbacher (Ö) gensatz zu den Olympischen sprung kaum mehr zu nehmen. 1,33. 7. Sarka Zahrobska (Tsch) Spielen werden an den Welt- Am Samstag war Nicole Hosp 1,46. 8. Michaela Kirchgasser (Ö) meisterschaften in Are trotz un- für ein paar Stunden aus dem 1,47. 9. Maria Pietilä- Holmner erfüllter Selektionskriterien Schatten getreten. Im österrei- (Sd) 1,55. 10. Manuela Mölgg (It) Slalom-Fahrerinnen vertreten chischen Erfolgsteam, das mitt- 1,61. 24. Rabea Grand (Sz) 3,95. sein. «Eine Schweizerin wird lerweile acht von neun «techni- 1. Lauf (Piste Podkoren, 326 m HD, 46 Tore, Kurssetzer Zoran sicher starten, vielleicht auch schen» Rennen gewonnen hat, Sobol/Kro): 1. Hosp 1:03,70. 2. zwei», sagte Ansermoz. Gini schrieben Schild und Kathrin Poutiainen 0,28. 3. Alcott 0,54. 5. manövrierte sich im vierköpfi- Zettel als Siegerin der ersten Gius 0,62. 6. Mölgg 0,79. 10. gen Team mit einem Schlag in beiden Riesenslaloms die Hölzl 0,99. 22. Grand 1,95. – Hosp: Für einmal aus dem Schatten von Schild und Zettel getreten. Foto Keystone die Pole-Position. Vom Quartett Schlagzeilen. Nicht für den 2. Lauf der besten 30 qualifiziert: 49. Sandra Gini (Sz) 3,83. 52. Nadia Styger (Sz) 4,11. 55. Fabienne Suter (Sz) 6,19. Platz. Ronny Heer konnte sich – Ausgeschieden u.a.: Fränzi IN KÜRZE mit einem Sprung auf 107,5 m Aufdenblatten (Sz)). nicht für den 15-km-Langlauf Tatsächlich ein Erfolg? 2. Lauf (43 Tore, Kurssetzer Va- qualifizieren. lerio Ghirardi/Sp): 1. Hölzl Langlauf-Weltcup: 1:05,84. 2. Gius 0,12. 3. Hosp Drittbestes Weltcup-Ergebnis 0,31. 7. Poutiainen 0,60. 25. Grand für Simmen Nadig erstmals Angerer und Kuitunen Sieger der Tour de Ski 2,31. ● (Si) Matthias Simmen hat auf dem Podest seine gute Form am Weltcup in ● Benedikt Nadig (22) ist beim (Si) Tobias Angerer und Mit der Präsenz von Präsident gefallen lassen, ob mit dieser Kranjska Gora (Sln). Weltcup- Oberhof (De) ein weiteres Mal Weltcup in Graz ein Exploit ge- Virpi Kuitunen haben die Gian-Franco Kasper und der Premiere die Ziele erreicht wor- Slalom der Frauen: 1. Marlies bestätigt. Obwohl er unter lungen. Der Bündner Big-Air- erstmals ausgetragene Generalsekretärin Sara Lewis den sind. Schild (Ö) 1:40,96. 2. Sarka Zahr- schwierigen Bedingungen im Snowboarder sprang erstmals in Tour de Ski für sich ent- bei den beiden Schlussetappen Die Suche nach dem bes- obska (Tsch) 0,66 zurück. 3. Vero- Schiessstand vier Fehler be- seiner Karriere auf Weltcup- schieden. Der Deutsche im Val di Fiemme unterstrich ten Langlauf-Allrounder erwies nika Zuzulova (Slk) 1,65. 4. Tanja Poutiainen (Fi) 1,72. 5. Ana Jelusic ging, belegte der bald 35-jähri- Stufe aufs Podest und wurde und die Finnin führten vor der Internationale Ski-Verband sich bei den Männern als hinfäl- (Kro) 1,91. 6. Therese Borssen ge Urner im Sprint den 13. hinter dem Finnen Peetu Piiroi- der Schlussetappe und ver- (FIS) den für ihn hohen Stellen- lig, weil die Sprinter mit nur (Sd) 2,08. 7. Nicole Hosp (Ö) 2,15. Platz. Am Tag darauf musste nen und dem Einheimischen teidigten ihre Position sou- wert dieser Tour de Ski. Sie zwei Rennen und/oder den zu 8. Kaylin Richardson (USA) 2,23. sich Simmen in der Verfolgung Hubert Fill Dritter. verän. Reto Burgermeister müssen sich allerdings wie die tiefen Zeitgutschriften nie eine 9. Michaela Kirchgasser (Ö) 2,32. 10. Florine De Leymarie (Fr) 2,65. über 12,5 km mit Rang 25 erreichte den 24. Schluss- beiden Initianten Jürg Capol Chance hatten, in die Auseinan- 16. Sandra Gini (Sz) 3,53. begnügen, nachdem ihm gar Viertes Double in Folge rang. und Vegard Ulvang die Frage dersetzung um den Gesamtsieg ● 1. Lauf (Piste Podkoren, 199 m acht Schiessfehler unterlau- An den Schweizer Bob- einzugreifen. Bei den Frauen ist HD, 58 Tore, Kurssetzer Chris fen waren. In beiden Ren- Meisterschaften in St. Moritz dieser Aspekt hinfällig, weil bei Knight/USA): 1. Marlies Schild nen setzte sich der Russe Nico- wies Martin Annen die Konkur- ihnen die Spezialisierung nicht 50,15. 2. Zahrobska 0,40. 3. Zettel lai Kruglow durch. Simon Hal- renz in beiden Rennen deutlich die gleichen Ausmasse erreicht 0,53. 4. Zuzulova 0,62. 18. Gini lenbarter wurde im Sprint nur in die Schranken, die Weltmeis- hat. Hinsichtlich Sponsoren, 2,23. – Ausgeschieden u.a.: Aita Camastral (Sz). 72. terschaften auf der selben Bahn TV-Präsenz und Zahl der Zu- 2. Lauf (57 Tore, Kurssetzer werden aber ohne den dreifa- schauer wurde gegenüber ei- Christian Thoma/It): 1. Marlies Erster Saisonsieg chen Olympia-Medaillenge- nem «normalen» Weltcup-An- Schild 50,81. 2. Zahrobska 0,26. 3. für Gottwald winner stattfinden. Mit dem lass keine wesentliche Steige- Richardson 0,35. 4. Hosp 0,40. 13. ● Beim Weltcup der Nordi- Zweierbob siegte der bald 33- rung erzielt. Zuzulova 1,03. 14. Poutiainen schen Kombinierer in Oberst- jährige Annen vor Ivo Rüegg Interessante Beobachtungen 1,09. 18. Gini 1,30. dorf gelangte Felix Gottwald lo- und Martin Galliker, das Ren- gab es hinsichtlich der Taktik Nationen (nach 34 von 74 Wer- cker zum ersten Saisonsieg. Auf nen mit dem schweren Schlit- der stärksten Teams. Neben tungen): 1. Österreich 6531 (Män- ner 2874 + Frauen 3657). 2. Italien der WM-Strecke von 2005 ver- ten gewann er vor den gleichen den Athleten waren auch die 2638 (1779 + 859). 3. USA 2564 wies der Österreicher den Fin- Steuerleuten. In beiden Wett- Betreuer und vor allem die Ser- (1333 + 1231). 4. Schweiz 2478 nen Hannu Manninen, der zu- kämpfen hielt der auf eigene viceleute gefordert. Angesichts (1770 + 708). 5. Schweden 2033 letzt in Ruhpolding triumphier- Rechnung fahrende Annen die der Hektik gelang es ihnen nicht (843 + 1190). te, auf Platz 2. Die Schweizer vom Verband unterstützten in allen Fällen, optimale Ski zu knüpften an die bescheidenen Teams deutlich in Schach. Der präparieren. In Sachen Material Europacup Leistungen im letzten Wett- Vorsprung des Privatfahrers waren die kleinen Teams von Melchsee-Frutt OW. Europacup- kampf in Ruhpolding an. Seppi Annen auf den für die WM Beginn weg chancenlos, weil Slalom. Frauen: 1. Marusa Ferk (Sln) 1:46,19. 2. Célina Hangl (Sz) Hurschler landete als bester schon gesetzten Rüegg fiel mit ihnen nicht die gleichen finanzi- 0,67 zurück. 3. Simone Streng (Ö) Schweizer auf dem 29., Ivan 0,44 beziehungsweise 0,39 je- Kuitunen: Interessante Beobachtungen gab es hinsichtlich der Tak- ellen und personellen Ressour- 1,08. Rieder auf dem 32. und letzten weils gross aus. tik der stärksten Teams. Foto Keystone cen zur Verfügung standen. Montag, 8. Januar 2007 SPORT 13

Auf dem Weg zu EM-Playoffs (Si) Mit maximaler Punkt- Die Überflieger und Ammann zahl führt das Schweizer Na- tionalteam die schwierige Gruppe 5 der EM-Ausschei- Vierschanzentournee: Norweger Jacobsen souveräner Tourneesieger – dung an. Vier Tage nach dem 32:21 zum Auftakt gegen die Ammann als dritter auf Tages- und Tourneepodest Türkei setzte sich die SHV- Auswahl gegen denselben (Si) Die Newcomer der wind vor. So war an ganz gosse Kontrahenten auswärts in Saison drückten der 55. Weiten nicht zu denken. Zwar Adana 25:24 durch und si- Vierschanzentournee den gelang Küttel im Final eine mi- cherte sich damit gleich bei Stempel auf. Anders Ja- nime Verbesserung von Positi- erster Gelegenheit das ge- cobsen (No) sicherte sich in on 8 auf den 7. Rang. Aber in wünschte Break. Innerhalb Bischofshofen den Gesamt- der Gesamtwertung fiel der Ein- der letzten elf Minuten war sieg mit Rang 2 hinter Ta- siedler vom 3. auf den 5. Platz den mit Fortdauer der hekti- gessieger Gregor Schlie- zurück. Es bleibt für ihn ein schen Angelegenheit nervö- renzauer (Ö). Simon Am- schwacher Trost, dass er nach seren Schweizern eine Reser- mann stieg jeweils als Drit- vier der insgesamt sieben Tour- ve von acht Treffern ent- ter auf das Tages- und neesprünge noch virtueller Lea- glitten. Im finalen Kreistanz Tourneepodest. der gewesen war. der euphorisierten Gäste Weltcup-Leader Jacobsen, der schwang die Erleichterung, Dem Finale in Bischofshofen, durch seinen Fledermaus-Flug- die orkanartigen Angriffs- das sich als dramatischer Acht- stil mit weit vom Körper ge- wellen der Türken einiger- kampf angekündigt hatte, fehlte spreizten Armen auffällt, ist erst massen unbeschadet über- letztlich die Spannung. Zu über- diesen Winter in der Skisprung- standen zu haben, ebenso legen agierte Jacobsen, der wie Szene aufgetaucht. Im letzten sehr mit wie die Freude über Schlierenzauer erst das neunte Sommer arbeitete der 21-Jähri- einen im Vorfeld der EM- Weltcup-Springen bestritt. Der ge noch als Sanitärinstallateur Kampagne gewiss nicht bud- Österreicher legte im ersten in seinem kleinen Heimatort getierten Erfolg. Es ist nun Umgang 139,5 Meter vor, Ja- Honefoss. damit zu rechnen, dass zwei cobsen konterte bei wesentlich Dann wurde er bei einer Talent- weitere Siege in den nächsten schlechteren Bedingungen mit sichtung in Norwegen von Er- Heimspielen gegen Italien deren 137,5. Somit verfügte der folgstrainer Mika Kojonkoski und Litauen zur angepeilten Norweger vor dem letzten entdeckt. Seitdem hat sich das Qualifikation für das EM- Sprung über ein Polster von 8,5 Leben des Singles, der noch Playoff genügen werden. m und machte mit einem Flug daheim bei seinen Eltern wohnt, Weitere Bonuspunkte könn- auf 142 m gleich alles klar. Ge- rapide geändert. Statt 32 Fran- ten sich die Schweizer bereits burtstagskind Schlierenzauer ken pro Stunde wie bei sei- in zwei Tagen in Italien si- konnte als «Trostpreis» mit 141 ner Firma verdient er nun chern. m bloss noch den Tagessieg ein- gleich mal 3200 Franken fliegen. pro (Spung-)Sekunde. Früher Saisontreffer «Das ist der totale Wahnsinn. schraubte der Autosammler lie- Ich weiss nicht, was ich sagen bevoll an seinem restaurierten für Mark Streit soll», meinte der Norweger. 72er Käfer herum, jetzt kann er (Si) Die Montreal Canadiens «Ich habe vor der Saison ge- einem 50000 Franken teuren kassierten gegen die New hofft, dass ich bei der Tournee Geländewagen als Tourneesie- York Rangers in der NHL mit ins Ziel komme. Dass ich sie ger mit nach Hause nehmen. 3:4 die erste Heimniederlage gewinnen könnte, daran habe nach fünf Siegen in Serie. ich nicht im Traum gedacht». Marc Streit steuerte den 1:2- Schlierenzauer, der wie Jacob- Bischofshofen (Ö). Springen. Anschlusstreffer Montreals sen unmittelbar vor der Tournee Vierschanzentournee. 4. Stati- bei. Der Siegeszug der Phoe- eines der beiden Weltcup- on. Schlussklassement: 1. Gre- nix Coyotes hält an. Das Springen in Engelberg gewon- gor Schlierenzauer (Ö) 291,9 (139,5/141). 2. Anders Jacobsen Team von Coach Wayne nen hatte, gab sich als fairer (No) 289,1 (137,5/142). 3. Si- Gretzky feierte mit dem 5:4- Verlierer: «Ich fühle mich mon Ammann (Sz) 275,5 Auswärtserfolg nach Verlän- grossartig, es war ein toller Ge- (135/137,5). 4. Dimitri Wassili- gerung gegen die Atlanta burtstag.» jew (Russ) 269,1. 5. Thomas Thrashers den fünften Tri- Hinter den beiden Überfliegern Morgenstern (Ö) 262,4 (133/ 132,5). 6. Arthur Pauli (Ö) 254,9 umph in Serie. Der Schwei- war Ammann klar der stärkste (132/131). 7. Andreas Küttel zer Patrick Fischer fehlte er- Springer und schaffte mit 135 (Sz) 254,0 (130,5/132). 8. Adam neut verletzt. und 137,5 m nach Innsbruck er- Malysz (Pol) 252,4 (129,5/ neut den Sprung aufs Podest. 133,5). 9. (Pol) Da der vor Bischofshofen 251,3 (126,5/134,5). 10. Michael Stephan in Uhrmann (De) 248,1 (127/ NHL berufen zweitklassierte Arttu Lappi 132,5). 11. (Fi) (Fi/12.) durchgereicht wurde, 246,3 (128/130,5). 12. Arttu (Si) Der Schweizer AHL- schaffte der Toggenburger als Lappi (Fi) 246,2 (131/128). 13. Torhüter Tobias Stephan ist erster Schweizer seit 28 Jahren Tom Hilde (No) 243,1 (127,5/129,5). 14. in seiner ersten Nordameri- wieder einen Podestplatz an der (Ö) 242,0 (126/131,5). 15. Mario ka-Saison von den Dallas Vierschanzentournee. «Ich bin Innauer (Ö) 240,8 (128,5/127,5). Stars erstmals ins NHL- überglücklich», erklärte der – Ferner: 17. Balthasar Schnei- Team berufen worden. Der Doppel-Olympiasieger von der (Ö) 236,2 (129/125). 21-Jährige ersetzt vorder- 2002. Lediglich Walter Steiner Nicht im Finaldurchgang: 34. hand den bisherigen Num- in den Wintern 1973/74 und Michael Möllinger (Sz) 108,5 mer-2-Goalie Mike Smith, 1976/77 sowie Hansjörg Sumi (122,5/K.-o.-Niederlage gegen der an einer Hirnerschütte- in der Saison 1978/79 hatten je- Schneider). – Bemerkung: Gui- do Landert (Sz) nicht mehr zum rung laboriert. Stephan be- weils mit dem Ehrenplatz eine Springen in Bischofshofen ange- stritt bislang 17 AHL-Spiele solche Leistung geschafft. treten. für die Iowa Stars. Dabei Bei Andreas Küttel, dem Sie- ger von Garmisch-Partenkir- Tournee-Wertung (4/4): 1. Ja- hält er bei acht Siegen einer cobsen 961,9. 2. Schlierenzauer Fangquote von 90,6 Prozent. chen am Neujahrstag, war hin- 17,3 Punkte zurück. 3. Ammann Im vierten AHL-Spiel reali- gegen nichts von Freude zu ver- 30,0. 4. Morgenstern 45,7. 5. sierte Stephan in Omaha spüren. Der Einsiedler fand in Küttel 51,5. – Ferner: 44. Möl- mit 24 Paraden gar einen beiden Durchgängen ungünsti- linger 641,5. 66. Landert 873,0. – 68 klassiert. Shutout. Ammann (ganz oben) und Jacobsen, der Allerbeste: «Das ist der totale Wahnsinn.» Foto Keystone ge Verhältnisse mit Rücken- Dritter Europacupsieg Unihockey: Erfolgreiche Schweizerinnen (Si) Die Unihockeyanerin- bevor Tanja Heusser nur zwei likon die Bronzemedaille er- nen von Dietlikon haben in Minuten später den Schweizer kämpft. Varberg (Sd) den Europa- Meister erstmals in Führung Dietlikon und IKSU waren bei- cup gewonnen. Die Zür- schoss. Heikle Momente hatte de ungeschlagen in den Final cherinnen bezwangen im Dietlikon, das während der gan- eingezogen. Bemerkenswert: Final den schwedischen zen Partie weniger Spielanteile Die Zürcherinnen bezwangen Meister und Titelverteidi- als Umea beass, in der Schluss- Umea im Final öfters als alle ger IKSU Umea knapp phase zu überstehen. Die Gegnerinnen zuvor in vier Par- mit 4:3. Die Männer von Schwedinnen verkürzten in tien (Torverhältnis 51:3) zusam- Malans hingegen verpass- Überzahl auf 3:4, doch das men. Im Halbfinal am Samstag ten als Vierte eine Medail- Team von Trainer Marco Moser war der Sieg von Dietlikon ge- le. rettete den Vorsprung über die gen Liberec (Tsch) nie gefähr- Zeit. det. Nach zwei Dritteln führte Dietlikon war im entscheiden- «Es hat alles gepasst», fasste Dietlikon bereits vorentschei- den Moment die bessere Equipe Moser die Partie zusammen. dend 4:0 und brachte den Sieg als IKSU und liess sich auch Dietlikon ist der dritte Schwei- in der Folge sicher über die durch einen zweimaligen Rück- zer Europacup-Sieger nach Runden. stand (0:1 und 1:2) nicht beir- Wiler-Ersigen (Männer) und Nach dem Halbfinal gegen AIK ren. Die Entscheidung im Final den Red Ants Rychenberg Stockholm (5:8) verlor Malans fiel Anfang des letzten Drittels, Winterthur (Frauen), die beide auch das Spiel um die Bronze- als Ingvild Oversveen das 4:2 2005 beim Heimturnier in Zü- medaille. Der Abstand des für den letztjährigen Double- rich triumphiert hatten. Bei Schweizer Meisters zu dem Gewinner erzielte. Die Norwe- der ersten Europacup-Teilnah- schwedischen und dem finni- gerin hatte zuvor bereits den me vor drei Jahren in Weis- schen Team war an diesem Tur- Ausgleich zum 2:2 (30.) erzielt, senfels (De) hatte sich Diet- nier zu gross. Dietlikon-Frauen: «Es hat alles gepasst.» Foto Keystone Montag, 8. Januar 2007 SPORT 14

Hauptprobe IN KÜRZE misslungen Nadal verpasst Final HC Lugano in Chennai ● (Si) Rafael Nadal blieb im Genf-Servette - Lugano 3:0 indischen Chennai bei seinem (1:0, 1:0, 1:0) ersten Turnierstart 2007 der Vernets. – 5477 Zuschauer. – Sr. Stalder, Mauron/Rebillard. – Tore: Einzug in den Final verwehrt. 16. Wright (Bezina, Savary) 1:0. Der topgesetzte Spanier un- 34. Law (Fedulow) 2:0. 45. Savary terlag im Halbfinal dem Bel- (Keller) 3:0. – Strafen: 5-mal 2 gier Xavier Malisse 4:6, 6:7 Minuten gegen Genf- Servette, 8- (4:7). Seinen ersten Turnier- mal 2 Minuten gegen Lugano. sieg im neuen Jahr feierte da- Fribourg-Gottéron - Davos 2:4 gegen der Kroate Ivan Ljubi- (1:2, 1:1, 0:1) St-Léonard. – 4350 Zuschauer. – cic in Doha. Sr. Schmutz, Hofmann/Schmid. – Tore: 5. Montandon (Zenhäusern) Cup-Holder Liverpool 1:0. 11. Daigle (Reto von Arx/Aus- schon out schluss Montandon) 1:1. 18. Wie- ● Cup-Holder Liverpool ist ser (Rizzi) 1:2. 25. Riesen (Wink- ler) 1:3. 37. Plüss (Zenhäusern, im diesjährigen Wettbewerb Montandon/Ausschluss Winkler) schon beim ersten Einsatz ge- 2:3. 47. Crameri (Daigle, Reto von scheitert. Die «Reds» verlo- Arx) 2:4. – Strafen: 7-mal 2 plus ren in den 1/32-Finals des 10 Minuten (Balej) gegen Gotté- FA-Cup gegen Arsenal 1:3. ron, 6-mal 2 Minuten gegen Da- vos. Als Vertreter der Premier League sind auch Wigan, Bern - Ambri-Piotta 5:2 (2:1, 0:0, 3:1) Sheffield United und Charl- BernArena. – 16137 Zuschauer. – ton Athletic ausgeschieden. Sr. Stricker, Simmen/Sommer. – Seit Oktober 2005 hat Liver- Tore: 5. Somervuori (Cereda, Hö- Martina Hingis: «Sie war heute zu gut.» Foto Keystone pool an der heimischen An- hener) 0:1. 11. Dubé (Bordeleau, field Road in der Premier Gamache/Ausschluss Bianchi) 1:1. 18. Jobin (Gamache, Dubé) 2:1. League nicht mehr verloren. 43. Bärtschi (Rüthemann, Berg- Eine Niederlage gab es vor lund) 3:1. 48. Schena (Somervuo- «Vielleicht besser als ihr Bruder» den eigenen Fans seither nur ri) 3:2. 51. Rüthemann (Bärtschi, noch im März des letzten Jah- Steinegger/Ausschluss Domeni- res in der Champions League chelli) 4:2. 58. Camichel (Dominic Gold Coast: Hingis verliert Final gegen Dinara Safina Meier, Daniel Meier/Ausschluss gegen Benfica Lissabon Gianini, angezeigte Strafe) 5:2. – (Si) Die topgesetzte Marti- Durchgang bravurös gekämpft. von der WTA-Tour in den Halb- Sydney. WTA-Turnier (600000 Dol- (0:2). Jetzt hat es die «Reds» Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen na Hingis (WTA 7) hat am Trotz eines 1:3- und 2:4-Rück- finals gescheitert; danach er- lar/Hart). 1. Runde: Nicole Vaidi- auch gegen die nationale Bern, 7-mal 2 Minuten gegen Am- WTA-Turnier in Gold standes schaffte sie gegen die reichte sie in Melbourne im- sova (Tsch/8) s. Daniela Hantuchova Konkurrenz wieder erwischt. bri. (Slk) 6:1, 6:4. Ana Ivanovic (Ser) s. Coast (Au) den 43. Tur- grossgewachsene und äusserst merhin die Viertelfinals. Casey Dellacqua (Au) 6:3, 6:4. Li Na Schon vor der Pause brachte Kloten Flyers - Basel 4:2 niersieg der Karriere äus- hart schlagende jüngere Safina feierte an der australi- (China) s. Francesca Schiavone (It) der Tscheche Tomas Rosicky (1:0, 2:1, 1:1) serst knapp verpasst. Die Schwester von Marat Safin schen Goldküste ihren fünften 6:4, 7:5. Shahar Peer (Isr) s. Anna-Le- die Londoner (mit Senderos, Schluefweg. – 4544 Zuschauer. – na Grönefeld (De) 6:4, 6:2. Sr. Kunz, Wehrli/Wirth. – Tore: 4. 26-jährige Trübbacherin noch die Satzverlängerung. WTA-Turniererfolg. «Entschul- ohne Djourou/Ersatz) mit ei- Rintanen 1:0. 27. Lindemann (Rin- unterlag der als Nummer 2 «Sie war heute zu gut», gab sich dige Martina, ich musste mich Hobart (Au). WTA-Turnier ner Doublette innerhalb von tanen, Hamr/Ausschluss Astley) gesetzten Russin Dinara Hingis als faire Verliererin. «Je- für Rom revanchieren», sagte (145 000 Dollar/Hart). 1. Runde: sieben Minuten (38./45.) 2:0 2:0. 29. Anger (Maneluk) 2:1. 38. Anna Tschakwetadse (Russ/1) s. Safina in 2:10 Stunden 3:6, der sollte ihr zuschauen, denn die Russin bei der Siegerzere- Lourdes Dominguez Lino (Sp) 6:0, in Führung. Von Gunten (Rintanen, Hamr/Aus- 6:3, 5:7. sie wird vielleicht besser als ihr monie. Sie sei beim Aufwärmen schluss Voegele) 3:1. 55. Pittis 6:4. Bruder.» Sie habe zwar definitiv sehr nervös gewesen. Safinas «Stängeli» für Stähli – (Hamr/Ausschluss Bright; Brima- Adelaide (Au). ATP-Turnier nis) 4:1. 60. (59:56) Maneluk 4:2. Die Niederlage war für Hingis nicht so viel Gefühl wie Marat, Leistung ist sehr hoch einzustu- (420000 Dollar/Hart). Viertelfinals: Pedersen hoch überlegen – Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen sehr ärgerlich, denn sie hatte ge- dafür habe sie einen grösseren fen, denn am Vortag war sie im Juan Martin Del Potro (Arg) s. Igor ● Mit fast anderthalb Sekun- Kloten, 9-mal 2 plus 10 Minuten gen die in der Weltrangliste vier Willen und mehr Leidenschaft. Halbfinal gegen die Israelin Kunizyn (Russ) 6:2, 6:0. Joachim Jo- den Vorsprung wurde Gregor (Astley) gegen Basel. Positionen hinter ihr klassierte Hingis verlor im dritten Duell Shahar Peer (WTA 20) drei hansson (Sd) s. Vince Spadea (USA) Stähli in St. Moritz Schwei- Zug - ZSC Lions 4:1 7:6 (8:7), 6:3. – Halbfinals: Novak Safina genügend Chancen, die gegen Safina erstmals. Im ver- Stunden auf dem Platz gestan- Djokovic (Ser/1) s. Johansson 6:3, zer Meister im Skeletonfah- (1:1, 3:0, 0:0) Partie für sich zu entscheiden. gangenen Jahr hatte sie die 20- den. Dabei hatte sie einen 4:6-, ren. Im Rennen der Frauen Herti. – 5034 Zuschauer. – Sr. 6:2. Chris Guccione (Au) s. Del Potro Prugger, Abegglen/Dumoulin. – Sie nutzte allerdings nur gerade jährige Russin zweimal in zwei 1:5-Rückstand aufgeholt. 5:7, 6:3, 7:5. – Final: Djokovic s. holte Olympiasiegerin Maya Tore: 5. Camichel (Petrow) 1:0. vier von insgesamt 14 Break- Sätzen bezwungen, das zweite Gold Coast (Au). WTA-Turnier Guccione 6:3, 6:7 (6:8), 6:4. Pedersen den Titel mit gut 2,5 18. Blindenbacher (Suchy, Petrovi- Möglickeiten. Zudem beging Mal im Final von Rom. Trotz (175000 Dollar/Hart). Final: Dinara Doha (Katar). ATP-Turnier (1 Mio. Sekunden Vorsprung vor Ta- cky/Ausschlüsse Back, Diaz) 1:1. die Schweizer Nummer 1 beim der Niederlage kann die Ost- Safina (Russ/2) s. Martina Hingis Dollar/Hart). Final: Ivan Ljubicic nia Morel. 28. Duca (Oppliger, Diaz) 2:1. 33. schweizerin dem ersten Grand- (Sz/1) 6:3, 3:6, 7:5. (Kro/2) s. Andy Murray (Gb/4) 6:4, Grosek (Hallberg/Ausschlüsse Pa- Stand von 0:30 im 12. Game des dritten Satzes einen Doppelfeh- Slam-Turnier der Saison, den Auckland (Neus). WTA-Turnier 6:4. terlini, Pavlikovsky) 3:1. 35. Chris- (175000 Dollar/Hart). Final: Jelena Lottozahlen ten (Grosek, Piros/Ausschluss Pe- ler, der zum entscheidenden Australian Open (15. bis 28. Ja- Chennai (Ind). ATP-Turnier Jankovic (Ser/1) s. Vera Zwonarewa (416000 Dollar/Hart). Halbfinals: trovicky) 4:1. – Strafen: 6-mal 2 Servicedurchbruch führte. nuar), positiv entgegenblicken. (Russ/5) 7:6 (11:9), 5:7, 6:3. Lotto: 3, 7, 23, 27, 30, 32 Minuten gegen Zug, 6-mal 2 Mi- Safina beendete die Begegnung Vor einem Jahr war Hingis in Xavier Malisse (Be/3) s. Rafael Nadal Zusatzzahl: 38 nuten plus 10 Minuten (Pavlikov- Hongkong. Exhibition. Frauen. Fi- (Sp/1) 6:4, 7:6 (7:4). Stefan Koubek sky) gegen die ZSC Lions. mit einem Vorhandwinner. Da- Gold Coast bei ihrem Come- nal: Kim Clijsters (Be/3) s. Maria (Ö) s. Carlos Moya (Sp/5) 6:3, 6:1, 6:1. Joker: 6 8 7 4 4 2 bei hatte Hingis im finalen back nach dreijähriger Absenz Scharapowa (Russ/1) 6:3, 7:6 (10:8). – Final: Malisse s. Koubek 6:1, 6:3. Extra-Joker: 8 7 4 8 1 4 Rapperswil-Jona - SCL Tigers 5:2 (1:0, 1:1, 3:1) Lido. – 4182 Zuschauer. – Sr. Eichmann, Kehrli/Stäheli. – Tore: 5. Czerkawski (Nordgren, Kam- ber) 1:0. 24. Sutter (Toms, Mietti- nen) 1:1. 38. Morger (Hürlimann, 89 Strafminuten Walser) 2:1. 49. Guyaz 3:1. 50. (49:06) Roest (Eloranta) 4:1. 50. (49:18) Debrunner 4:2. 54. Schrep- fer (Micheli) 5:2. – Strafen: 2-mal 1. Liga: EHC Saastal - HC Moutier 5:2 (2:2, 1:0, 2:0) 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona, 4-mal 2 Minuten gegen die SCL Saastal - Moutier 5:2 (2:2, 1:0, 2:0) Tigers. alb) Eine hektische gut aus für die Saaser. Einzig sich die Saaser nicht. Obwohl malerweise kannst du das nicht Schlussphase mit unschö- Ischi konnte sich nicht beherr- Chancen durchaus vorhanden ohne Gegentreffer überstehen, Wichel. – 200 Zuschauer. – Sr. Mad- Davos - Rapperswil-Jona 2:3 daloni, Ehmke, Zweidler. – Tore: 7. (2:1, 0:1, 0:1) nen «Rudelbildungen», schen. Nach dem vierten Aus- waren. aber die Mannschaft hat in die- Micaux (Schluchter/Ausschluss Ischi) Eisstadion. – 4153 Zuschauer. – Sr. aber sonst ein ganz «nor- schluss hatte Trainer Torgler ge- Das hätte sich beinahe gerächt. ser Situation sehr viel Charak- 0:1. 9. Rupp (Geiser) 1:1. 11. Lapaire Eichmann, Arm/Kehrli. – Tore: 9. males» Spiel, ohne über- nug und schickte Ischi vorzeitig Im letzten Drittel herrschte ter bewiesen», so Rob Torgler. (Ausschluss Ischi) 1:2. 19. Geiser Riesen (Burkhalter, Reto von harte Zweikämpfe. Und unter die Dusche. nämlich plötzlich Hochbetrieb David Burgener, der nicht nur (Herren, Gasser/Ausschlüsse Boillat, Arx/Ausschluss Bütler) 1:0. 14. doch: Es gab 89 Strafmi- Sonst aber trafs vornehmlich auf der Saaser Strafbank. In et- seinen Geburtstag feierte, son- Spinelli) 2:2. 39. Herren, (Ruffiner) (13:27) Eloranta (Roest, Guyaz) 3:2. 58. D. Burgener (Gnädinger) 4:2. 1:1. 15. (14:46) Burkhalter (Blat- nuten. Das 1.-Liga-Hockey Moutier-Spieler. Am Ende des was mehr als vier Minuten dern auch noch als Best player 60. Gasser (Geiser/Ausschlüsse Brai- ter, Marha) 2:1. 30. Eloranta ist aus den Fugen geraten. ersten Drittels konnte der Heim- gabs gleich fünf Ausschlüsse, ausgezeichnet wurde, und Da- chet, Boillat) 5:2. – Strafen: 10-mal 2 (Roest, Murray) 2:2. 54. Nordgren klub gleich längere Zeit in dop- mehr als drei Minuten lang vid Gasser sorgten dann mit ih- Minuten plus 10 Minuten (Heinz- (Kamber, Czerkawski/Ausschluss Der Verband ging in der ersten pelter Überzahl antreten und er- konnten die Jurassier in dop- ren Toren für die Entschei- mann) gegen Saastal, 12-mal 2 Minu- Blatter) 2:3. – Strafen: 7-mal 2 Runde nach dem Jahreswechsel zielte dabei den Ausgleich. pelter Überzahl spielen. «Nor- dung. ten plus 5 Minuten (Boillat) plus 10 Minuten gegen Davos, 9-mal 2 Mi- Minuten (De Ritz) plus Spieldauer nuten gegen Rapperswil-Jona. – neue Wege. «Schiedsrichteraus- Dennoch mussten sich die Saa- (Boillat) gegen Moutier. PostFinance-Topskorer: Daigle; tausch» heisst das Stichwort. So ser den Vorwurf gefallen lassen, Saastal: Wüthrich; M. Burgener, Ma- Roest. leitete ein Trio aus der Ost- zu wenig aus den vielen Über- zotti; Ischi, Heinzmann, Ruffiner; schweiz die Partie im Saastal. zahl-Situationen herausgeholt Gasser, Schmid; Schenk, Gnädinger, 1. Davos 33 21 2 1 9 114: 84 68 2. Kloten Fl. 33 17 5 1 10 131: 95 62 Von Konstanz nach Saas- zu haben. Der erst 15-jährige Schwarz; Rupp, R. Anthamatten; 3. Bern 33 18 3 1 11 121: 85 61 Grund: Eine ganz schön weite Yannick Herren brachte sein Thöny, Geiser, D. Burgener; Herren. 4. Lugano 34 19 0 3 12 109: 92 60 Anreise, die Spesenentschädi- Team in der 39. Minute zwar Moutier: Braichet; Spinelli, Charmil- 5. R’wil-J. 33 15 3 3 12 112: 97 54 lot; Weiss, Koulmey, Micaux; Boillat, 6. Zug 33 13 6 2 12 107: 95 53 gung dürfte entsprechend um (endlich) in Führung. Es war Schüpbach; Blanchard, Schluchter, 7. Servette 33 15 2 3 13 110:105 52 einiges höher ausfallen. der erste Treffer in der 1. Liga De Ritz; Lehmann; Kohler, Braichet, 8. Lions 34 11 7 2 14 93:101 49 Geändert hat das so viel nicht. für das Nachwuchstalent, doch Lapaire. 9. Ambri-P. 33 12 1 5 15 94:118 43 10. Tigers 33 10 3 0 20 79:116 36 Die Spielleiter blieben das The- vom Gegner absetzen konnten Bemerkungen: Saastal ohne Truffer 11. Basel 33 8 2 3 20 75:117 31 ma. «Der Schiedsrichter hat (verletzt). Pfostenschüsse von De Ritz 12. Fribourg 33 6 0 10 17 91:131 28 kleinlich gepfiffen», monierte (25.) und Weiss (35.). Best players: etwa Saastal-Trainer Rob Torg- David Burgener: «Wir ha- David Burgener und De Ritz. 16. Runde: Nord Vaudois - Verbier- ler. Da hatte er ohne Zweifel ben heute an den Sieg ge- Val de Bagnes 1:5. Düdingen - Tra- Sport am TV recht, aber auch er wusste, dass glaubt und uns die drei melan 3:4 n.P. Star Lausanne - Sitten Heute Montag es so nicht weitergehen kann. Punkte erkämpft. Unsere 2:3. Saastal - Moutier 5:2. Monthey - SF2 Die Spieler können sich mit der Mannschaft ist sehr ausge- Franches-Montagnes 2:7. Neuenburg 22.20 Sport aktuell neuen Regelauslegung weder glichen besetzt, aber es Young Sprinters - Star La Chaux-de- Ski alpin: Wengen vor den Fonds 6:2. Lauberhorn-Rennen anfreunden, noch sich damit ab- fehlt ein Leader, der den Die Slalomfahrer zwischen finden und das kanns nicht sein. ‹Karren› zieht, wenns mal 1. Young Sprinters 16 11 2 0 3 76:43 37 Adelboden und Wengen 2. Düdingen 16 11 0 2 3 67:54 35 «Mit so vielen Strafen kannst nicht so läuft. Aber ich bin 3. Star Lausanne 16 10 1 2 3 71:42 34 Handball: die Nationalmann- du normalerweise kein Spiel ge- überzeugt, dass einiges 4. Sitten 16 8 1 1 6 54:47 27 schaft im EM-Qualifikations- 5. Tramelan 16 4 7 0 5 72:62 26 stress winnen», war sich auch Rob mehr möglich ist. Es 6. Nord Vaudois 16 6 1 2 7 76:67 22 Eurosport Torgler bewusst. «Daran müs- braucht zwei, drei Siege in 7. Saastal 16 6 0 3 7 61:67 21 22.00 Automobil: Rallye Lissa- sen wir arbeiten, aber es braucht Serie, die Selbstvertrauen 8. Verbier-Val d. B. 16 7 0 0 9 56:67 21 bon–Dakar, 3. Etappe Zeit». geben, dann kommt auch 9. Monthey 16 7 0 0 9 59:72 21 22.45 Eurogoals. Fussballmagazin 10. Fr.-Montagnes 16 6 1 0 9 62:70 20 Diesmal sah es bezüglich der die Lockerheit.» Yannick Herren gegen Moutiers Schüpbach: Der 15-Jährige erzielte 11. Moutier 16 5 0 3 8 53:74 18 Ausschlüsse lange Zeit recht seinen ersten Treffer in der 1. Liga. Foto wb 12. Star Ch.-d.-F. 16 1 1 1 13 41:83 6 Montag, 8. Januar 2007 SPORT 15

NLB-Fakten Biel - Lausanne 6:3 (0:1, 3:0, 3:2) Eisstadion. – 2673 Zuschauer. – Sr. Koch, Lombardi/Longhi. – Tore: 17. Brechbühl (Lefebvre, Belan- ger) 0:1. 27. Tremblay (Mieville, Felsner) 1:1. 31. Jörg Reber (Fels- ner, Meyer/Ausschluss Kamber) 2:1. 35. Tremblay (Mieville, Mey- er/Ausschluss Bieri) 3:1. 41. Fels- ner (Tremblay, Mieville) 4:1. 49. Lefebvre (Belanger, Brechbühl/ Ausschluss Küng) 4:2. 51. (50:00) Tremblay (Gossweiler, Felsner/ Ausschluss Botta) 5:2. 52. (51:57) Pasche (Rubin) 6:2. 59. Lussier (Benturqui) 6:3. – Strafen: 7-mal 2 Minuten gegen Biel, 13-mal 2 Minuten gegen Lausanne. Chur - Langenthal 1:3 (0:0, 0:2, 1:1) Hallenstadion. – 711 Zuschauer. – Sr. Favre, Grossniklaus/Jetzer. – Tore: 27. Käser (Stefan Moser) 0:1. 37. Larouche (Stoller, Le- compte/Ausschlüsse Rietberger, Hug; Gurtner) 0:2. 49. Wetzel (La- rouche, Lecompte) 0:3. 53. Nodari (Ausschlüsse Larouche, Stefan Moser) 1:3. – Strafen: 9-mal 2 Minuten gegen Chur, 10-mal 2 plus 1mal 10 Minuten (Kamerzin) gegen Langenthal. Thurgau - Martinach 8:2 (2:1, 3:0, 3:1) Bodensee-Arena, Kreuzlingen. – 1339 Zuschauer. – Sr. Baumgart- ner, Kohler/Müller. – Tore: 16. (15:03) Gailland (Badertscher, Moret) 0:1. 17. (16:28) Kparghai (Truttmann, Fäh/Ausschluss Xa- vier Reber, Strafe angezeigt) 1:1. 19. Brägger (Truttmann, Kparghai) 2:1. 27. Schuler (Truttmann, Fäh/ Ausschluss Burdet) 3:1. 37. Stüssi (Welti, Hendry/Ausschlüsse Kel- Chaux-de-Fonds-Goalie Sebastien Kohler wehrt spektakulär gegen Bühlmann und Bruderer: Die Visper sorgten zwei Drittel lang für sehr viel Druck. Foto wb ler, Koreschkow) 4:1. 40. (39:54) Tognini (Stüssi, Hendry) 5:1. 43. Stüssi (Hendry, Tognini/Aus- schluss Badertscher) 6:1. 48. Ko- reschkow (Knopf, Pantelejew/ Ausschluss Meichtry) 6:2. 53. Der Rückkehrer und seine Rolle Hendry (Welti) 7:2. 58. Schuler (Brägger, Truttmann/Ausschluss Koreschkow) 8:2. – Strafen: je 6- NLB: EHC Visp - HC La Chaux-de-Fonds 5:4 (3:1, 2:0, 0:3) mal 2 Minuten. 1. Langenthal 35 21 3 4 7 129: 89 73 Eigentlich wusste man es: scher auch dem etwas Positives baute den Vorsprung sukzessive mit das Bild: Da kann nichts Visp - La Chaux-de-Fonds 5:4 (3:1, 2. Biel 35 18 5 4 8 142:115 68 Man darf La Chaux-de- abzugewinnen. bis auf 5:1 aus. Die Visper sind mehr anbrennen. Das 5:2 in der 2:0, 0:3) 3. Visp 35 17 5 4 9 152:114 65 Litterna. – 2911 Zuschauer. – Sr. 4. Ch.-d.-F. 35 18 4 1 12 142:134 63 Fonds nie abschreiben. Ge- Daneben aber wars vor allem vor dem eigenen Anhang (es 55. Minute konnte getrost als Kämpfer, Fluri/Zosso. – Tore: 9. 5. Ajoie 35 16 3 5 11 152:120 59 gen diesen schnellen Geg- eine wertvolle Erfahrung. «Die kamen fast 3000 Zuschauer) «Unfall» abgebucht werden. 6. Siders 35 18 1 3 13 144:128 59 Lötscher (Rüfenacht) 1:0. 11. (10:35) 7. Lausanne 35 15 2 1 17 135:124 50 ner brauchts volle Konzen- WM bot Hockey auf einem sehr stilsicher geworden, mit Meinte man. Jonathan Roy (Walerj Schirjajew, 8. GCK Lions 32 13 2 4 13 120:108 47 tration. Die Visper hielten Top-Niveau und da kann man viel Druck aufs gegnerische Dabei war der Respekt durch- Neininger/Ausschluss Bloch!) 1:1. 9. Olten 34 14 1 3 16 111:140 47 sich daran – bis drei Minu- natürlich auch beim Zusehen Tor, ohne dabei aber die defen- aus vorhanden: In La Chaux-de- 12. (11:46) Lüssy (Bodemann, Marc 10. Thurgau 35 10 2 3 20 133:165 37 Abplanalp/Ausschluss Bloch) 2:1. 11. Martinach 35 9 4 1 21 120:175 36 ten vor Schluss. Dann sorg- sehr viel lernen», so Lötscher. sive Absicherung zu vergessen. Fonds hatten die Visper 7:4 ge- 18. Lardi (Yake) 3:1. 29. Heldstab 12. Chur 35 7 2 2 24 99:155 27 ten zwei schnelle Gegen- Wo liegen denn die hauptsäch- Das Gleichgewicht in der führt und zuletzt doch noch ver- (Bodemann, Marc Abplanalp/Aus- treffer doch noch für eine lichsten Unterschiede zu den Mannschaft stimmt. loren. Nur: Von einer Schluss- schluss Perrin) 4:1. 33. Rüfenacht turbulente Schlussphase. besten Mannschaften? «Die Keinen unwesentlichen Ein- offensive war weit und breit (Lötscher, Yake) 5:1. 55. Bering Freiwillig (Forget, Mano) 5:2. 58. (57:06) Wa- Spieler sind schneller und vor fluss an der klaren Führung hat- nichts auszumachen, auch die lerj Schirjajew (Neininger, Jonathan Alban Albrecht allem körperlich besser. Mit ei- te dabei ausgerechnet der Rück- Jurassier schienen nicht mehr Roy/Ausschluss Yake) 5:3. 59. nach unten? nem gezielten Krafttranining kehrer. Ein Tor, ein Assist – ei- an ihre Chance zu glauben. (58:27) Forget (Hostettler) 5:4. – HC Martinach Die Vorbereitung war alles an- könnte man schon noch einiges ne gute Ausbeute für Kevin Bis zur 58. Minute. Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen dere als ideal. Gerade mal zwei herausholen», so die Erkenntnis Lötscher. «Es ist gut gelaufen, Da erzielte Schirjajew in Über- Visp, 7-mal 2 Minuten gegen La (Si) Der HC Martinach zieht Stunden vor dem Spiel traf Ke- von Kevin Lötscher. ich bin zufrieden, aber am zahl das 5:3 und nur 81 Sekun- Chaux- de-Fonds. wegen gravierender finanzi- vin Lötscher in Visp ein, davor Sein Einsatz mit dem EHC Visp Schluss hat schon ein bisschen den später doppelte Forget Visp: Zimmermann; Lardi, Schüp- eller Schwierigkeiten einen hatte er seit 30 Stunden nicht war besonders gefragt. Denn die Kraft gefehlt», so Lötscher. nach: Plötzlich stands 5:4 und bach; Rüfenacht, Yake, Lötscher; freiwilligen Abstieg aus der mehr geschlafen. «Das Platzie- Beechey wurde geschont und Da schien er nicht allein zu es war wieder alles möglich. Heynen Abplanalp; Lüssy, Wüst, Bo- demann; Heldstab, Portner; Bruderer, Nationalliga B in die erste Li- rungsspiel, die Schlusszeremo- nur in Überzahl-Situationen sein. Nicht viel hat gefehlt und Beide Teams nahmen in der Brunold, Bühlmann; Beechey, Furrer, ga in Betracht. Dies bestäti- nie, dann der Bustransfer, der eingesetzt. Böse Ahnungen Visp hätte die Partie noch aus Schlussphase ein Time-out, Bürgin. tigte Klubpräsident René Rückflug, das war schon ein wurden wach. «Eine Muskel- der Hand gegeben. Das wäre Goalie Kohler machte einem Schwery gegenüber der Zei- happiges Programm», so der verhärtung, nichts Gravieren- aufgrund des Spielverlaufs ge- sechsten Feldspieler Platz, aber La Chaux-de-Fonds: Kohler; Va- cheron, Schirjajew; Eisenring, Roy, tung «Le Nouvelliste». Rückkehrer von der U20-WM des», konnte Co-Präsident Vik- radezu unglaublich gewesen. es reichte nicht mehr. Bei Visp Neininger; Daucourt, Girardin; Po- Der Verein möchte den Spiel- in Schweden. tor Borter Entwarnung geben. Die Jurassier kamen zwar mit konnte man endgültig aufat- chon, Perrin, Leimgruber; Bloch, Ho- betrieb zwar zumindest bis Seine persönliche WM-Bilanz Trotzdem gibt die Verletzungs- sehr viel Tempo, doch das wa- men. stettler; Bering, Forget, Vaucher; Mo- zum Ende der Regular Sea- fiel etwas durchzogen aus. «Ich anfälligkeit des Visp-Auslän- ren vereinzelte Versuche. Marc «Wir waren für kurze Zeit zu randi; Du Bois, Mano. son (4. Februar) aufrecht er- wurde als 13. Stürmer einge- ders im Hinblick auf die Zimmermann hatte eine un- wenig konzentriert, das darf Bemerkungen: Visp ohne Triulzi, halten, gleichzeitig aber per setzt und bekam nicht so viel Playoffs doch zu denken. dankbare Aufgabe. Der Visper nicht passieren», war sich Kevin Schneider und Gähler (verletzt). 59. Ende Januar mehrere Spieler Eiszeit, wie ich gedacht habe», Erfreulich hingegen war: Auch Goalie hatte wenig zu tun, aber Lötscher bewusst. «La Chaux- (58:27) Time-out Visp. 60. (59:09) Ti- freistellen, um eine Entlas- so der 19-Jährige. «Ich habe ge- mit nur einem Ausländer gab die wenigen Angriffe hattens de-Fonds hatte gute Ausländer, me-out La Chaux-de-Fonds. La Chaux-de-Fonds in den letzten 35 Se- tung zu erzielen. Die Unter- sehen, dass nichts von allein Visp von Beginn weg ganz klar durchaus in sich. Zimmermann die können immer für Gefahr kunden ohne Torhüter, mit sechstem walliser besitzen derzeit oh- geht und dass ich hart weiter ar- den Ton an, dominierte den entschärfte einige kernige sorgen, wenn man ihnen Raum Feldspieler. Best players: Lardi und nehin nur noch geringe beiten muss», versuchte Löt- Gegner fast nach Belieben und Schüsse und untermauerte da- gibt und sie machen lässt...» Roy. Chancen für einen Playoff- Einzug. In der letzten Saison hatte sich bereits Morges aus fi- nanziellen Gründen vorzeitig Zwei blaue Augen aus der Nationalliga B zu- rückziehen müssen. Die Waadtländer wurden deshalb NLB: EHC Olten - HC Siders 3:0 (0:0, 1:0, 2:0) automatisch als Absteiger eingetragen, worauf die Bereits einmal hat der HC zur Mannschaft der Stunde fahr, alles nonchalant anzuge- EHC Olten - HC Siders 3:0 (0:0, NLB-Playouts gestrichen Siders kein Tor erzielt. aufgestiegen sind. hen. 1:0, 2:0) Kleinholz. – 1530 Zuschauer. – Sr. wurden. Doch gestern in Olten er- Und auch diesmal ist es nicht Das Startdrittel offenbarte aber Peer, Huguet/Wermeille. – Tore: 35. staunt die eigene Torarmut so, dass Siders etwa schlecht noch weitere ungute Anzei- Hellqvist (Gahn; bei Ausschluss Boss!) weit mehr als damals. gespielt hätte. Gerade das erste chen. So musste Lüber nach ei- 1:0. 47. Wüthrich (Schwarz) 2:0. 58. Sportchef Gerold Cina: Drittel war ein wenig frustrie- nem Stockschlag sein lädiertes Cyrill Aeschlimann (Wüthrich) 3:0. – «Sind wir zuletzt in Chur Kein Tor erzielen ist im Eis- rend für die Gäste, es gab genü- Kinn kurz behandeln lassen, Strafen: 7-mal 2 Minuten gegen Olten. noch mit einem blauen Au- hockey eine Seltenheit. gend Tormöglichkeiten, aber es gab einen dicken Verband 5-mal 2 Minuten gegen Siders. ge davon gekommen, haben Allerdings ist das Siders in der alle blieben sie ungenutzt. Um und ein neues Leibchen. Nach Olten: Leimbacher; Meister, Rauch; Wüthrich, Schwarz, Cyrill Aeschli- wir uns heute bei Olten laufenden Saison bereits ein- die Chancen auch in Tore um- dem Spiel liess er das Loch mann; Stucki, Frutig; Hirt, Hildebrand, zwei geholt. Die Festtags- mal widerfahren. Damals in zumünzen, fehlte jeweils die nähen. Oltens Klubarzt soll Siegwart; Boss, Schuster; Hiltebrand, pause ist vorbei, das haben Martinach wars, in der ersten letzte Überzeugung. Dazu nicht gewillt gewesen sein, Cedric Aeschlimann, Schwarzenbach; wohl noch nicht alle ge- von vier Qualifikationsrunden, zeigte auch die Ausländerlinie dies während des Spiels auf Othman, Hellqvist, Gahn. merkt. So gehts nicht, jetzt 0:4 hiess es am Schluss. wenig Überzeugendes und Ef- Platz zu machen. Dies nahm Siders: Zerzuben; Faust, D’Urso; Jin- müssen wir ein Zeichen set- Doch damals ist nicht heute. fektives. Einzuspringen ver- Siders-Trainer Heikki Leime man, Cormier, Clavien; Wegmüller, zen. Vielleicht ist es uns zu- Und Siders ist eigentlich nicht mochte keine andere Linie, Go- mit einer Mischung aus Hu- Simard; Métrailler, Posse, Brown; Summermatter, Bielmann; Ancay, letzt zu gut gegangen.» mehr Siders. Die Mannschaft alie Zerzuben fiel positiv auf, mor, Kritik und Sarkasmus zur Maurer, Lüber; Pannatier, Dolana. hat seit Jinmans Rückkehr und aber retten konnte das die Kenntnis: «Bei uns in Finnland Bemerkungen: Olten komplett. Si- HCS-Trainer Heikki Lei- Gosselins Abgang eindrück- Mannschaft verständlicherwei- hätte das der Materialwart ge- ders ohne Lamprecht (verletzt). 2. me: «Diese kleine Baisse lich an Schwung hinzu gewon- se nicht. macht.» Pfostenschuss Clavien. Lüber im ers- von Cormier und Jinman ist nen. Das torlose eigene Spiel Vielleicht sind das alles klei- Wenn es einen heiteren Schluss- ten Drittel kurz draussen, um seine verständlich. Sie können in Olten erstaunt deshalb, weil ne Negativzeichen der zuletzt punkt in diesem Spiel gibt, dann Verletzung am Kinn behandeln zu las- sen. Best player: Leimbacher und nicht alle Abende die Retter die Mittelwalliser von den letz- so reibungslos verlaufenen sind es aus Walliser Sicht diese Zerzuben. Im letzten Drittel spielte Zerzuben: Fiel positiv auf, aber sein.» ten elf Spielen zehn gewonnen Aufgaben. Wenn es prima Worte. Mehr nicht. Andenmatten statt Clavien im ersten retten konnte das die Mann- haben und damit in der Liga läuft, dann läuft man auch Ge- Damian Borter/wb Block. schaft nicht. Foto wb Montag, 8. Januar 2007 AUSLAND 16

EU hofft auf Illegal Wiederholung Trotz neuem Sicherheitsplan Hamas-Miliz B r ü s s e l. – (AP) Die Euro- päische Union erhofft sich G a z a. – (AP) Der innerpa- von dem Gipfeltreffen mit 30 Aufständische in Bagdad getötet – Bush wechselt Generäle aus lästinensische Machtkampf den USA am Montag in Wa- hat sich am Wochenende shington eine Wiederbele- B a g d a d. – (AP) Trotz einer weiter zugespitzt. Präsident bung der festgefahrenen neuen Offensive zur Eindäm- und Fatah-Chef Mahmud Welthandelsgespräche. EU- mung der Gewalt in Bagdad Abbas erklärte die im Gaza- Handelskommissar Peter sind bei Anschlägen und An- streifen operierende para- Mandelson erklärte am griffen in der irakischen militärische Sicherheits- Samstag in Brüssel, man be- Hauptstadt am Wochenende truppe der Hamas-Regie- finde sich jetzt in einem kur- wieder zahlreiche Menschen rung für illegal. Das für die zen Zeitfenster bis Ostern, in getötet worden. Landesweit Einheit zuständige Innenmi- dem Fortschritte möglich sei- gab es laut Polizei mehr als nisterium reagierte prompt en. Beide Seiten signalisier- 100 Todesopfer. Bei einer mit der Ankündigung, die ten hoffentlich ein starkes po- Mörserexplosion wurden in Miliz werde auf 12000 litisches Bekenntnis zu ra- der Bagdader Innenstadt am Mann verdoppelt. schen Fortschritten, sagte Sonntag vier Zivilpersonen in Bewaffnete Fatah-Anhänger Mandelson. Die sogenannte den Tod gerissen. Ein Bom- verschleppten daraufhin den Doha-Runde war im vergan- benanschlag auf eine Polizei- Vizebürgermeister von Nab- genen Juli unterbrochen wor- patrouille kostete zwei Fuss- lus, einen Hamas-Funktionär den, weil die USA, die EU, gänger das Leben. im Westjordanland. Am Sonn- Japan, Australien und Brasi- tag wurde ein Video des ent- lien beim Subventionsabbau Von Sinan Salaheddin führten Mahdi al Chamdali in in der Landwirtschaft und bei Umlauf gebracht, das an ähn- den Importschranken für In- Die neue Sicherheitsoffensive liche Aufnahmen aus dem dustriegüter nicht voranka- für die Hauptstadt werde mit Irak erinnert. Al Chamdali men. Rückendeckung der US-Trup- wird darin umringt von mas- pen umgesetzt, erklärte Minis- kierten Bewaffneten gezeigt. Orthodoxe feiern terpräsident Nuri al-Maliki in Diese drohen mit Angriffen einer Rede zum 85. Jahrestag auf die Hamas, sollte die radi- Weihnachten der Gründung der irakischen kalislamische Bewegung ihre M o s k a u. – (AP) Die Chris- Streitkräfte am Samstag. Nach sogenannte Exekutivstreit- ten orthodoxen Glaubens ha- Angaben eines Vertrauten stell- Die Gewalt im Irak dauerte auch am Wochenende an. Foto Keystone macht nicht auflösen. Eine ben am Sonntag das Weih- te der Regierungschef dafür Tötung der Geisel wird aller- nachtsfest gefeiert. In seiner 20000 Soldaten ab. Wer auf den cher. Im Südwesten Bagdads er- US-Truppen 88 Verdächtige kürliche Tötung von bis zu 24 dings nicht angekündigt. Weihnachtsbotschaft rief der Strassen mit einer Waffe ange- schossen Unbekannte am Sonn- fest. Ausserdem wurde eine irakischen Zivilpersonen vorge- In der Stadt Gaza versammel- russisch-orthodoxe Patriarch troffen werde, werde festge- tag drei sunnitische Ladenbesit- Werkstatt zum Bombenbau zer- worfen wird, wurden einem Be- ten am Sonntag mehrere zehn- Alexi II. zum Frieden im Na- nommen, sagte Hassan al Su- zer, wie die Polizei erklärte. In stört, wie die US-Streitkräfte richt zufolge auch fünf wehrlo- tausend Fatah-Anhänger in ei- hen Osten auf. Die tragische neid. Der Sicherheitsplan soll Manawil südlich der Hauptstadt am Sonntag weiter erklärten. se Insassen eines Taxis erschos- nem Stadion, um den 42. Jah- Entwicklung im Heiligen nach Angaben von Beratern Al- wurden ein schiitischer Geistli- Bush wechselt im Zuge der er- sen. Die «Washington Post» restag der Gründung ihrer Or- Land rufe grossen Schmerz Malikis zur neuen Irak-Strate- cher und sein Sohn tödlich ge- warteten Kursänderung seiner schrieb am Samstag unter Beru- ganisation zu begehen. Dabei in den Herzen aller Gläubi- gie der US-Regierung beitra- troffen. Bei der Explosion einer Irak-Politik die führenden Gene- fung auf einen Ermittlungsbe- erging eine deutliche Bot- gen hervor, erklärte er am gen, die Präsident George W. Autobombe auf einem Markt in räle in der Golfregion aus. John richt, ein Marineinfanterist habe schaft an die Hamas, sich den Samstag in Moskau. Der rus- Bush in den kommenden Tagen Hilla wurde eine Frau getötet. Abizaid, der oberste US-Kom- das Fahrzeug gestoppt und die Anordnungen des Präsidenten sische Präsident Wladimir bekannt geben will. mandeur im Mittleren Osten, fünf Passagiere aussteigen las- nicht zu widersetzen. Der Fa- Putin nahm am frühen Sonn- Fünf US-Soldaten soll von Admiral William Fallon sen. Anschliessend habe er die tah-Chef im Gazastreifen, Mo- tagmorgen an einem Gottes- Im Zentrum getötet ersetzt werden, der zurzeit die unbewaffneten Iraker erschos- hammed Dahlan, geisselte die dienst im Kloster Neu-Jeru- von Bagdad Die US-Streitkräfte gaben am Pazifik-Flotte kommandiert. sen. Ein zweiter Soldat habe Hamas-Milizionäre als Mör- salem in Istra bei Moskau Bei einem Feuergefecht im Zent- Sonntag den Tod von fünf Sol- George Casey, der Stabschef im Schüsse abgegeben, als die Op- der. Abbas begründete seinen teil. Im Fernsehen wurde ge- rum von Bagdad töteten iraki- daten bekannt. Die Explosion Irak, soll von Generalleutnant fer bereits am Boden gelegen Verbotserlass mit einem anhal- zeigt, wie Putin sich bekreu- sche Soldaten am Samstagabend einer Autobombe habe am David Petraeus abgelöst werden, hätten. Aus Militärkreisen in tenden Sicherheitschaos und zigte und eine Kerze anzün- nach eigenen Angaben 30 Auf- Sonntag in Bagdad drei Solda- wie das Weisse Haus am Freitag Washington verlautete, mindes- einem Versagen der bestehen- dete. Die Feiertage vereinten ständische. Das staatliche Fern- ten das Leben gekostet, erklär- mitteilte. Petraeus war federfüh- tens zwei der getöteten Iraker den Sicherheitsstrukturen bei Millionen Menschen auf der sehen berichtete, während einer ten die Streitkräfte. Ein weiterer rend am Ausbildungsprogramm seien Studenten auf dem Weg der Aufrechterhaltung von Basis traditioneller morali- Schiesserei nahe des Tigris- Soldat wurde am Samstag im für irakische Sicherheitskräfte zur Universität gewesen. Es ge- Recht und Ordnung. Die Si- scher Werte und stärkten die Ufers seien acht Aufständische Südwesten Bagdads erschos- beteiligt. be keine Hinweise darauf, dass cherheitskräfte und ihre Füh- moralischen Prinzipien in der festgenommen worden, darunter sen. Ein anderer erlag am Frei- die Iraker nach einem Bomben- rung würden deshalb in Kürze Gesellschaft. fünf sudanesische Kämpfer. Die tag den Verletzungen, die er bei Fünf Taxi-Insassen anschlag flüchten wollten, wie umstrukturiert. Die Hamas- Polizei hatte in der Gegend zu- Kämpfen in der westlichen Pro- erschossen die Marineinfanteristen anga- Einheit beziehungsweise ihre 56 Menschen vor 27 Leichen entdeckt. Die vinz Anbar erlitten hatte. Während eines Einsatzes in Ha- ben, verlautete am Samstag aus Offiziere und Mitglieder stün- meisten der Getöteten wiesen Bei Razzien in den vergangenen ditha im November 2005, bei Kreisen der Ermittler in Wa- den fortan ausserhalb des Ge- getötet Folterspuren auf, sagte ein Spre- Tagen nahmen irakische und dem den US-Soldaten die will- shington. setzes. G a u h a t i (Indien). – (AP) Bei mehreren Überfällen und Anschlägen im Nordosten In- diens haben mutmassliche Im Endspurt Separatisten 56 Menschen Wetter spielt verrückt getötet. Die Polizei machte Koalitionsgespräch in Österreich Rebellen der Vereinigten Schneechaos in Colorado – Frühling in Deutschland Befreiungsfront von Asom W i e n. – (AP) Fast 100 Tage Ob Finanzminister Karl-Heinz (ULFA) für die Taten verant- F r a n k f u r t / M a i n. – (AP) Kansas und Nebraska waren seine Folgen beherrschbar zu nach der Parlamentswahl in Grasser weiter in der Regie- wortlich. Es handelte sich um Der Klimawandel lässt das mehr als 60000 Menschen nach machen, sagte der SPD-Politi- Österreich wollen die beiden rung bleiben werde, solle nicht die schlimmste Welle der Ge- Wetter immer mehr verrückt den vergangenen Stürmen noch ker der «Bild am Sonntag». grossen Volksparteien am vor Montag bekannt gegeben walt in der Region seit Jah- spielen. Während es im New ohne Strom. Nach Einschätzung des Direk- Montag endlich ihre Koalition werden, hiess es aus ÖVP- ren. Beobachter vermuten, Yorker Central Park am Wo- tors des Münchner Tropeninsti- unter Dach und Fach bringen. Kreisen. dass die Rebellen die Regie- chenende gut 22 Grad warm Gar Malaria in tuts, Thomas Löscher, könnten Unter strenger Geheimhal- Der SPÖ-Vorsitzende Alfred rung damit zur Wiederauf- war, litt fast 2000 Meilen wei- Deutschland sogar Infektionen wie die Mala- tung gingen die Sozialdemo- Gusenbauer sagte laut einem nahme von Friedensgesprä- ter westlich Colorado unter Auch in Deutschland sind nach ria in Deutschland heimisch kraten (SPÖ), die bei der Bericht der Zeitung «Öster- chen zwingen wollen. Behör- dem dritten Schneesturm in der Vorhersage des Deutschen werden, wie das Blatt ihn zitier- Wahl am 1. Oktober stärkste reich» vom Samstag, mit dem densprecher bekräftigten, Folge. An der Westküste der Wetterdienstes vorerst selbst in te. Laut «Bild am Sonntag» Kraft wurden, und die bisher nötigen politischen Willen kön- dass sie Verhandlungen ab- USA stieg die Waldbrandge- den Mittelgebirgen kaum wurden Anopheles-Mücken, die regierende Volkspartei (ÖVP) ne man sich binnen kurzer Zeit lehnten. Nach Behördenan- fahr wegen Sandstürmen. Für Schnee oder Eis zu erwarten. die Krankheit übertragen, be- am Wochenende in die einigen. Schon kurz nach der gaben überrannten Bewaffne- Deutschland sagten die Wet- Bei Werten bis 15 Grad soll es reits in Bayern und Nordrhein- Schlussrunde ihrer Gesprä- Wahl nahmen die beiden gros- te in der Nacht zum Samstag terforscher anstelle des von vielmehr frühlingshaft mild und Westfalen gefunden. che. sen Parteien Verhandlungen eine Schlafstätte für Wander- vielen weiterhin erhofften zuweilen auch sehr stürmisch Wenn der Winter so mild bleibt, Weder Zeit noch Ort der Ver- auf. Die ÖVP zog sich Ende arbeiter in der entlegenen Winters Regen, Sturm und werden. droht nach Angaben des Lübe- handlungen wurden bekannt, Oktober aber aus Protest gegen Stadt Sadiya im Unionsstaat Frühlingstemperaturen vo- Umweltminister Gabriel warnte cker Medizinprofessors Werner wie die österreichische Nach- die Einsetzung zweier Untersu- Assam und erschossen 13 raus. Bundesumweltminister davor, angesichts neuer gesund- Solbach eine Zeckenplage im richtenagentur APA am Sonn- chungsausschüsse zum Kauf Menschen im Schlaf. Sigmar Gabriel warnte vor heitlicher Gefahren durch den Frühjahr, wie die «Lübecker tag berichtete. Aus der ÖVP von Eurofightern und zu ver- neuen Gesundheitsgefahren. Klimawandel in Panik zu ver- Nachrichten» berichteten. Sor- hiess es laut APA zuletzt, dass schiedenen Bankenaffären zu- Gasstreit Der Nationale Wetterdienst der fallen. Vielmehr müssten die gen bereiten dem Mediziner zu- Anspruch auf das Aussen-, nächst aus den Gesprächen zu- USA sagte für den Zeitraum Massnahmen zur drastischen dem Bakterien namens Vibrio Landwirtschafts- und Gesund- rück. Erst im Dezember erklär- verschärft von Dezember bis Februar um Senkung beim Ausstoss von vulnificus, die sich im derzeit heitsministerium erhoben wer- ten Gusenbauer und Schüssel M o s k a u. – (AP) Mit einem zwei Prozent höhere Tempera- Treibhausgasen verstärkt wer- zu warmen Ostseewasser ver- de. Es wurde spekuliert, dass dann, die Verhandlungen sollten Zollverfahren gegen den rus- turen als im 30-jährigen Durch- den, um den Klimawandel und mehren. der noch amtierende Kanzler bis zum 8. Januar abgeschlos- sischen Pipelinebetreiber schnitt voraus. Acht der zwölf Wolfgang Schüssel in einer sen sein. Eine neue Regierung Transneft hat Weissrussland wärmsten Jahre seit Beginn der grossen Koalition das Finanz- solle am 11. Januar vereidigt den seit Monaten schwelen- Aufzeichnungen fallen in die ressort übernehmen könnte. werden. den Streit über Öl- und Gas- Zeit seit 1990, wie David Ro- gebühren am Wochenende binson, staatlicher Klimatologe verschärft. Die Behörden von New Jersey an der Rutgers- gingen gegen die Transneft- Universität, sagte. Dies habe Rücktritt Führung vor, weil die Gesell- mit dem Treibhauseffekt zu tun, schaft die Deklarationsvor- erklärte er. Erzbischof von Warschau schriften nicht erfülle, be- Angesichts des neuen Schnee- richtete die amtliche weiss- sturms in Colorado nach zwei W a r s c h a u. – (AP) Wegen che Polens eine halbe Stunde russische Nachrichtenagentur Blizzards um Weihnachten und seiner Kontakte zum kommu- zuvor bereits verkündet hatte. Belta am Samstag. Mit dem Neujahr wuchs die Sorge um nistischen Staatssicherheits- Bei dem Gottesdienst, an dem Fall solle sich am Montag ein das Vieh auf den Weiden. Nach dienst ist der designierte Erzbi- auch Präsident Lech Kaczynski Gericht befassen. Transneft Einschätzung des Agrarexper- schof von Warschau zurückge- teilnahm, war die Amtseinfüh- betreibt Pipelines, die russi- ten Leonard Pruett kosteten die treten. Stanislaw Wielgus gab rung des neuen Erzbischofs ge- sches Öl durch Weissrussland Stürme der letzten Wochen al- bei einer Messe in der Johan- plant. Wielgus, der sichtlich be- nach Deutschland, Polen und lein im Südosten des US-Bun- neskathedrale am Sonntag seine wegt wirkte, verlas Auszüge in die baltischen Staaten lei- desstaats rund 3500 Rinder das Entscheidung bekannt, die das aus einem Brief an Papst Bene- ten. Leben. In den Nachbarstaaten Folgen des Schneesturms in Colorado. Foto Keystone Episkopat der katholischen Kir- dikt XVI. Montag, 8. Januar 2007 SCHWEIZ 17

Steuersystem verteidigt Zu 30 Prozent Calmy-Rey verbittet sich Steuer-Ratschläge aus dem Ausland Bundesratslöhne in Bern versteuert B e r n / L u z e r n. – (AP) Version, die Vereinbarung sei G e n f / B e r n. – (AP) Die Die Mitglieder des Bundes- nur klarer formuliert worden. Schweiz braucht keine Steu- rats werden ab diesem Jahr Sie besagt, dass die Mitglie- er-Ratschläge aus dem Aus- 30 Prozent ihres Einkom- der des Bundesrats 30 Pro- land. Dies sagte Bundespräsi- mens in Bern versteuern. zent ihres Bundesratseinkom- dentin Micheline Calmy-Rey Die Finanzdirektorenkonfe- mens von über 400000 Fran- zu Angriffen aus Kreisen der renz wird am kommenden ken neu im Kanton Bern ver- französischen Sozialisten und 19. Januar die entsprechen- steuern, statt vollumfänglich kündigte an, sie werde das de interkantonale Vereinba- im Wohnsitzkanton und der Schweizer Steuersystem ver- rung formell absegnen. Ei- Wohnsitzgemeinde. Auf das teidigen. Sie gab auch Zahlen ne erste Version hatte noch Vermögen der magistralen zum Ertrag der Zinsbesteue- präzisiert werden müssen. Wochenaufenthalter wird die- rung von EU-Bürgern be- se Regelung aber nicht ange- kannt. Der Bundesrat habe sich am wendet. Die Absegnung der Die Aufregung im französi- vergangenen 8. Dezember Vereinbarung durch die Fi- schen Wahlkampf über die über die Vereinbarung infor- nanzdirektoren sei nur noch Steuerflucht des Altrockers mieren lassen, sagte Bundes- eine Formalie, sagte Stalder. Johnny Hallyday nach Gstaad ratssprecher Oswald Sigg zu Die neue Steuerverteilung ins Berner Oberland ist auch Berichten der «NZZ am geht auf das Betreiben der Bundespräsidentin und Aussen- Sonntag» und des «Sonntags- Behörden von Stadt und Kan- ministerin Calmy-Rey zu viel Blicks». Es war die zweite ton Bern zurück. Sie störten geworden. Von der «Tages- Version der neuen Regelung, sich daran, dass die Bundes- schau» des Westschweizer nachdem es bei der ersten im räte zwar unter der Woche Fernsehens auf die Äusserun- vergangenen Sommer noch meist in Bern wohnen, ihre gen von Seégolène-Royal-Spre- «Interpretationsprobleme» Steuern aber trotzdem ihren cher Arnaud Montebourg ange- gegeben hatte, wie Kurt Stal- Herkunftskantonen und -ge- sprochen, sagte Calmy-Rey, die der, Sekretär der Konferenz meinden abliefern. In einem Schweiz habe in dieser Angele- der kantonalen Finanzdirek- früheren Entwurf hatten sie genheit keine Ratschläge entge- toren (FDK), erklärte. Der In- zunächst vorgeschlagen, 50 genzunehmen. Sie wünsche Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey verteidigt das Schweizer Steuersystem und lehnt Steuer-Rat- halt unterscheide sich aller- Prozent der Steuern Stadt und sich etwas mehr Respekt. schläge aus dem Ausland vehement ab. Foto Keystone dings nicht von der ersten Kanton Bern zu überlassen.

Frage des erungsabkommen abgeschlos- in der Steuerkontroverse an. Un- «Blick» zitierte Merz am Sams- Wettbewerbs sen habe. Als wohl einziges abhängig von den Pauschalbe- tag zudem mit der Aussage, dass Es gehe um eine Frage des Land der Welt ziehe die steuerungsabkommen für Rei- er bei seinen Ministerkollegen in Mehrere Verletzte Steuerwettbewerbs, bei dem je- Schweiz dabei Steuern für die che ist das sogenannte Holding- der EU in den nächsten Wochen der seine eigenen Interesse ver- EU ein und überweise diese an privileg bei der Unternehmens- Aufklärungsarbeit leisten wolle. Serie von Schlägereien im Aargau teidige. Dies werde auch die die Mitgliedstaaten. 2006 seien besteuerung der Kantone seit Die Regierung wird auch vom Schweiz tun. Die Schweizer es rund 300 Millionen Franken Monaten im Visier der EU- Wirtschaftsdachverband écono- A a r a u / B r u g g / U n t e r - konsum war laut Polizei im Steuergesetze seien transparent gewesen. Calmy-Rey machte Kommission. Das Argument miesuisse voll und ganz unter- e n t f e l d e n. – (AP) Eine Se- Spiel. und vom Volk gutgeheissen. weiter darauf aufmerksam, dass Brüssels, wonach es sich dabei stützt, wie Geschäftsleitungs- rie von sechs Schlägereien hat Um 22.20 Uhr traf auf dem Re- Wenn man sie ändern wolle, so die Schweiz die zweitgrösste um staatliche Beihilfen handle, mitglied Pascal Gentinetta der in der Nacht auf Samstag im gierungsplatz in Aarau eine sei dies eine Frage, die vom Kundin der EU sei und eine ne- die im Widerspruch zum Frei- «Neuen Luzerner Zeitung» Aargau mehrere Verletzte ge- zehnköpfige Gruppe aus der au- Schweizer Stimmvolk zu be- gative Handelsbilanz mit der handelsabkommen von 1972 (Samstagausgabe) sagte. Einen fordert. Es waren Ausländer, tonomen Szene auf Rechtsex- schliessen sei. Gemeinschaft habe. stünden, wird vom Bundesrat Imageschaden müsse die Rechtsextreme und Autono- treme. Bei der Schlägerei ka- Die Bundespräsidentin erinner- vehement bestritten. Finanzmi- Schweiz wegen des Steuer- me beteiligt. Vier Personen men auch Baseballschläger zum te auch daran, dass die Schweiz Im Visier der nister Hans-Rudolf Merz hatte streits mit der EU nicht befürch- wurden verhaftet. Die Nacht Einsatz. Eine Person wurde ins rund 100000 französischen EU-Kommission verschiedentlich erklärt, dass die ten. Den Imageschaden hätten auf Sonntag blieb bei ver- Spital eingeliefert. Grenzgängern eine Arbeit biete Damit spielte die Aussenminis- kantonale Steuerhoheit nicht vielmehr die europäischen stärkter Polizeipräsenz ruhig. Kurz vor Mitternacht kam es vor und mit der EU ein Zinsbesteu- terin auch auf die zweite Front verhandelbar sei. Die Zeitung Hochsteuerländer. dem Stadtturm in Baden zu einer Um 21.45 Uhr trafen in Brugg Massenschlägerei zwischen 20 Albaner und rund zehn Per- Schweizer Jugendlichen und sonen der rechtsextremen Szene Ausländern. Drei Schweizer im NOTIERT aufeinander, wie die Kantons- Alter zwischen 16 und 18 Jahren Epizentrum beim Bohrloch polizei mitteilte. Die Polizei wurden mit leichten Verletzun- Stich gegen Wiederwahl konnte vorerst schlichten, doch gen im Spital ambulant behan- Blochers Basler Geothermie-Projekt lässt Erde erneut beben gerieten die Gruppen um 23.00 delt. Eine weitere 16-jährige B a s e l. – (AP) Alt Bundes- Uhr erneut aneinander. Ein 21- Frau mit einer Hirnerschütte- rat Otto Stich hat sich gegen B a s e l / Z ü r i c h. – (AP) Das die Arbeiten seit dem 8. De- Daniel Moll auf Anfrage. Die jähriger wurde dabei mit einer rung musste über Nacht im Spi- eine Wiederwahl von Bun- umstrittene Basler Erdwär- zember eingestellt sind. Seither Geopower AG hatte am vergan- Stange attackiert und erlitt ei- tal bleiben. Der Grund des desrat Christoph Blocher meprojekt hat am Samstag ist es zu einer Serie von weite- genen Freitag ihren Bericht nen Nasenbein- und einen Au- Streits war vorerst nicht geklärt. ausgesprochen. Einen Bun- noch einmal ein Erdbeben der ren Erschütterungen gekom- zum Erdwärmenutzungsprojekt genhöhlenbodenbruch. Ebenfalls kurz vor Mitternacht desrat, der es in seinen Äus- Stärke 3,1 auf der Richterska- men, am stärksten am 15. De- den Behörden übergeben. Er Kurz nach 22.00 Uhr prallten in musste die Polizei wegen einer serungen mit der Wahrheit la ausgelöst. Bei der Polizei zember mit einer Magnitude enthält Erklärungen zu den Vor- Unterentfelden rund 30 Perso- Schlägerei zwischen sechs Ju- nicht immer so genau nehme, gingen zwei Schadensmeldun- von 2,5. Zwischen dem 22. De- kommnissen, aber auch Mass- nen aufeinander. Auch hier han- gendlichen an der Bahnhofs- könne das Parlament eigent- gen ein. Ob die seit dem ver- zember und dem 3. Januar wa- nahmen für eine Weiterführung delte es sich um Ausländer und strasse in Aarau ausrücken. lich nicht mehr wählen, sagte gangenen 8. Dezember einge- ren noch drei Beben mit Stärken des Projektes, eine Risikoab- Rechtsextreme. Nach anfängli- Zum Schluss wurden in Baden Stich in einem Interview der stellten Arbeiten je wieder zwischen 0,4 und 1,3 verzeich- schätzung und Alternativver- cher Schlichtung ging die Ran- noch zwei stark alkoholisierte «Basler Zeitung» (Samstag- aufgenommen werden, soll net worden. fahren samt Stellungnahmen dale im Zug weiter, so dass die 20-jährige Schweizer festge- ausgabe). Er finde es auch sich Ende Januar entschei- von internationalen Experten. Lage mit der gleichen Gruppe nommen, die in einer Bar Streit nicht korrekt, dass CVP-Bun- den. Abnehmende Über die Zukunft des Projekts in Muhen erneut zu eskalieren suchten und mit Flaschen um desrätin Ruth Metzler-Ar- Das neue Beben wurde laut dem Aktivität erwartet wird die Basler Regierung vo- drohte. Übermässiger Alkohol- sich warfen. nold Ende 2003 abgewählt Schweizerischen Erdbeben- Dass es trotz des Unterbruchs raussichtlich Ende Januar ent- worden sei. Damals hatte die dienst am Samstag um 8.19 Uhr der Wasser-Injektion noch zu scheiden. Bundesversammlung Blo- registriert und hatte das Epi- Erdbeben kam, liegt laut den Nach dem Beben vom 8. De- cher den Vorzug gegeben. zentrum in unmittelbarer Nähe Experten daran, dass sich noch zember gingen bei der Geo- Wie ein Wunder des Bohrlochs des «Deep Heat Wasser im Untergrund befindet, power AG 450 Schadensmel- Zweimal geblitzt und Mining»-Projekts der Firma welches sich langsam verteilt. dungen ein, wie Moll zu einem RhB-Zug an Katastrophe vorbei Unfall gebaut Geopower Basel AG. Mit einer Die Projektbetreiberin hatte Bericht der «Basler Zeitung» T ä g e r w i l e n. – (AP) Ein Magnitude von 3,1 war es das aber eine abnehmende Aktivität bestätigte. Die Staatsanwalt- V a l e n d a s / C h u r. – (AP) ihren Zielorten geführt. Auch 20-jähriger Deutscher ohne zweitstärkste Beben seit dem 8. erwartet. Das Beben vom Sams- schaft wurde mit 156 Anzeigen Ein Zug der Rhätischen Bahn der Lokführer, der sich im vor- Führerausweis ist am Sonn- Dezember, als ein Beben der tag sei wahrscheinlich ein konfrontiert und leitete ein Ver- (RhB) kam am späten Frei- deren Führerstand befand, blieb tagnachmittag in Tägerwilen Stärke 3,4 das Dreiländereck «Ausreisser» und müsse noch fahren wegen Sachbeschädi- tagabend nach einem Fels- unverletzt. «Wir hatten sehr im Kanton Thurgau zweimal am Rheinknie verängstigt hatte. detailliert abgeklärt werden, gung und Schreckung der Be- sturz in der Rheinschlucht bei grosses Glück im Unglück», massiv zu schnell an einer Auch das neue Beben ist laut sagte Geopower-Geschäftsleiter völkerung ein. Ilanz knapp an einer Katas- sagte RhB-Sprecher Peider mobilen Messstelle vorbeige- Erdbebendienst nach jetzigem trophe vorbei. Die Kompositi- Härtli. fahren. Dazwischen baute er Wissensstand eine Folge des on entgleiste und brachte Tei- Die Schäden an Rollmaterial beim Hauptbahnhof Kreuz- Erdwärmeprojekts, bei dem le einer Galerie zum Einsturz. und Infrastruktur sind aber lingen einen Unfall. Beim Wasser in das fünf Kilometer Wie durch ein Wunder blie- gross und gehen in die Millio- ersten Mal wurde der junge tiefe Bohrloch in Kleinhünin- ben der Lokführer und die 30 nen von Franken. Die Unfall- Mann auf der Tempo-80- gen gepumpt worden war. Fahrgäste unverletzt. stelle konnte am Abend wegen Strecke mit 123 Kilometern der Dunkelheit aus Sicherheits- pro Stunde (km/h) gemessen. Deutlich spürbarer Der aus Richtung Chur nahende gründen vorerst nicht geräumt Rund eine Viertelstunde spä- Erdstoss RhB-Personenzug fuhr um un- werden. Ein Geologe beurteilte ter fuhr er zum Erstaunen der 40 besorgte Bürger riefen bei gefähr 22.40 Uhr unmittelbar am Samstag die Lage im Be- Polizisten aus der Gegenrich- Polizei und Feuerwehr an, vor der Galerie beim Bahnhof reich des Felssturzes als nicht tung mit 121 km/h an dersel- nachdem sie den deutlich spür- Valendas auf einen vom Fels- latent gefährlich. ben Messstelle vorbei. baren Erdstoss und zum Teil sturz verursachten Schuttkegel Die Aufräumarbeiten wurden auch ein Knallgeräusch wahrge- auf, wie die Kantonspolizei am Wochenende tagsüber unter Grosse Beute in nommen hatten. Zwei Scha- Graubünden mitteilte. In der Sicherheitsüberwachung aufge- Einfamilienhaus densmeldungen gingen ein. Folge entgleiste die Lokomoti- nommen. Sie werden einige Ta- K ü s n a c h t. – (AP) Unbe- Noch werde abgeklärt, ob ein ve und zerstörte vier Pfeiler der ge in Anspruch nehmen, so dass kannte haben aus einem Ein- Zusammenhang mit dem Beben Galerie. Dadurch stürzte die mit einem fahrplanmässigen familienhaus in Küsnacht im bestehe, sagte ein Polizeispre- Galeriedecke zum Teil ein und Betrieb auf der Surselvalinie Kanton Zürich Wertsachen cher am Sonntag. verschüttete die Lokomotive nicht vor dem kommenden für rund 300000 Franken ge- Regierungspräsidentin Barbara und den Gepäckwagen direkt Dienstag gerechnet wurde. stohlen. Die Diebe hatten ei- Schneider und Polizeivorsteher dahinter. Die rund 30 Passagie- Auch der Hang muss laut Härtli ne Tür beim Gartensitzplatz Hanspeter Gass nahmen mit re konnten evakuiert werden gesichert werden. So lange aufgebrochen. Sie durch- Vertretern des Projekts eine und gelangten zu Fuss zu den bleibt die Strecke Chur–Ilanz suchten sämtliche Räume weitere Lageanalyse vor. Neue Stationen Valendas-Sagon und laut RhB mindestens gesperrt. und Schränke und rissen ei- Massnahmen wurden am Wo- Versam-Safien. Von dort aus Auf der Strasse wurde ein Er- nen Tresor aus einer Wand. chenende nicht beschlossen, da Das Erdwärmeprojekt in Basel ist umstritten. Foto Keystone wurden sie auf der Strasse zu satzbetrieb eingerichtet. Montag, 8. Januar 2007 TV/RADIO 18

20.00 al dente 20.15 Die grössten Was- 20.15 Wer wird 20.15 Sister Act – Eine 20.15 10 Jahre Quatsch Koch- und Quizshow serfälle der ... Millionär? Quizshow himmlische ... Comedy Club

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 5.45 3 Nashörner hautnah (W) 5.30 3 ARD-Morgenmagazin 9.00 7.05 3 Unter uns 7.30 3 GZSZ 5.30 Frühstücksfernsehen. Live 5.00 taff 6.00 Das Auktionshaus 6.30 31News-Schlagzeilen 8.00 1 Tagesschau 9.05 3 Rote Rosen 8.10 3 Teleshopping 8.15 3 RTL 10.00 Teletip Shop 11.00 Verliebt in 7.00 Galileo 8.00 Do It Yourself – TIPPS 3 Wetter 9.30 3 Extra 10.00 3 9.55 3 Wetter 10.03 Brisant Shop 9.00 3 Punkt 9 9.30 Alles, Berlin 11.30 Sat.1 am Mittag 13.00 S.O.S. 8.30 Das Geständnis – Heute Götter der Frühzeit 10.25 3 Leben- 10.25 2 Der Wilderer vom Silber- was zählt 10.00 3 Das Strafgericht Britt. Talk-Show. Liebesdrama: Du sage ich alles 9.30 2 Men In Black 2. DES dige Farben 10.30 nano 11.00 3 wald.Heimatfilm (D 1957).Mit Anita 11.00 3 Unsere erste gemeinsame zerstörst unsere Beziehung! 14.00 Science-Fiction-Komödie (USA 2001) TAGES Schweizer im Chinarausch 11.55 3 Gutwell. Regie: Otto Meyer 12.00 1 Wohnung 11.30 3 Mein Baby Zwei bei Kallwass. Psychologie und (W) 11.00 talk talk talk 12.00 Aven- 2 Julia 12.40 3 Glanz & Gloria Tagesschau 12.15 3 ARD-Buffet 12.00 3 Punkt 12 13.00 3 Die Lebensberatung mit Angelika Kall- zio – Schöner leben! 13.00 SAM 13.00 31Tagesschau 13.15 3 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Oliver Geissen Show 14.00 3 Das wass / Psychologie und Lebensbera- 14.00 We Are Family! So lebt Afrika, mon amour (1) ORF 2, 20.15 5gegen5 13.45 3 Samschtig-Jass. 1 Tagesschau 14.10 3 Rote Rosen Strafgericht 15.00 3 Das Familien- tung mit Angelika Kallwass 15.00 Deutschland 15.00 Besser essen – Le- Berlin 1914: Katharina von Strahlberg (Iris Berben) trennt sich von (W) 14.20 3 QUER 15.30 Chris & 15.00 1 Tagesschau 15.10 3 gericht 16.00 3 Das Jugendgericht Richterin Barbara Salesch 16.00 ben leicht gemacht 16.00 Charmed. ihrem Ehemann Richard. Sie geht in die deutsche Kolonie Deutsch- Mike – Nightlive 15.55 3 Glanz & Sturm der Liebe 16.00 21Tages- 17.00 3 Unsere erste gemeinsame Richter Alexander Hold 17.00 Nied- Mystery-Serie. Die Brut des Bösen Ostafrika. Verarmt begleitet sie den deutschen Tropenarzt Dr. Franz Gloria 16.05 3 Rote Rosen 16.55 schau 16.10 3 Elefant, Tiger & Co. Wohnung 17.30 3 Unter uns rig und Kuhnt – Kommissare ermit- 17.00 taff.U.a.: Die perfekte Party (2) Lukas als Krankenschwester und verliebt sich in den Schotten Victor 32Julia 17.45 2 Telesguard 17.00 21Tagesschau 17.15 Bri- 18.00 3 Explosiv – Das Magazin teln 17.30 Sat.1 am Abend 18.00 17.55 1 Newstime 18.05 Die Simp- March (Pierre Besson). Doch in Europa bricht der Erste Weltkrieg aus. 18.00 31Tagesschau 18.15 3 sant 17.47 1 Tagesschau 17.55 3 18.30 3 Exclusiv – Das Star-Maga- Lenssen & Partner 18.30 1 Sat.1 sons 18.30 Die Simpsons 19.00 Ga- – 2. Teil am 10.1. um 20.15 Uhr. 5gegen5 18.40 3 Glanz & Gloria Verbotene Liebe 18.20 3 Marien- zin 18.45 31RTL aktuell / Sport News 18.43 Wetter 18.50 Blitz.Live lileo. U.a.: Der grosse Schlitten-Con- 19.00 321Schweiz aktuell hof 18.50 3 Grossstadtrevier. Kri- 19.05 Alles, was zählt 19.40 Gute 19.15 Verliebt in Berlin 19.45 K 11 test; Der Auto-Beulen-Doktor 19.45 Sister Act – SAT 1, 20.15 19.30 321Tagesschau mi-Serie. Plagegeister 19.50 Wetter Zeiten, schlechte Zeiten – Kommissare im Einsatz Liebe isst … Das Single-Dinner Eine himmlische Karriere Nachtclubsängerin Deloris (Whoopi Goldberg) wird Zeugin eines Mor- 20.00 3 al dente 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Wer wird 20.15 Sister Act – Eine 20.15 3 10 Jahre Quatsch des.Zum Schutz versteckt die Polizei sie an einem Ort, wo niemand sie Koch- und Quizshow 20.15 Die grössten Was- Millionär? Quizshow himmlische Karriere Comedy Club vermuten würde – in einem Kloster, wo sie Schwung in den Kirchen- 21.05 3 PULS serfälle der Erde – 21.15 3 Im Namen des Komödie (USA 1992). Mit Das Beste aus der grossen chor bringt. Schnell spricht sich herum, dass es in der Kirche gute Mu- Mod.: Nicole Westenfelder Naturwunder Iguaçu Gesetzes Whoopi Goldberg, Harvey Jubiläumsshow. Gäste: Mich- sik zu hören gibt. Dadurch bringt sie auch die Killer auf ihre Fährte. 21.50 3110 vor 10 21.00 3 Die Erben Krimi-Serie. Liebeskrank. Mit Keitel, Kathy Najimy, Maggie ael Mittermeier u.a. Mit Stephan Klapproth 21.45 3 Report Wolfgang Bathke, Axel Pape Smith. Regie: Emile Ardolino 21.40 Lost Abenteuer-Serie Die Stunde des Jägers ZDF, 22.15 Portland.In den riesigen Wäldern werden zwei grausam ermordete Jä- 22.20 3 Das transplantierte 22.15 1 Tagesthemen 22.15 3 Extra – Das Magazin 22.15 Joya rennt 22.35 Invasion ger gefunden, offenbar professionell ausgeweidet mit dem Messer. – Gesicht Dokumentation 22.45 3 Beckmann Hysterie oder Trickserei: 22.35 Joya reist Mystery-Serie. Unterwasser- Der Ex-Elitesoldat Hallam ist durch das Grauen im Kosovo-Einsatz zum 23.15 4 Will & Grace Talk-Show. Gäste: Susanne Wie die Verbraucher mit der 22.45 Spiegel TV – Reportage suche. Mit William Fichtner, brutalen Killer mutiert.FBI-Agentin Abby Durell setzt sich mit Hallams Comedy-Serie. Osthoff, Patrick Leclercq, MwSt-Erhöhung hinters Auf der Reeperbahn nachts Eddie Cibrian, Kari Matchett früherem Ausbilder L.T.Bonham (Tommy Lee Jones) auf seine Spur.Es Babyöl und Yachtclub Uwe Ochsenknecht mit sei- Licht geführt werden um 11 – Ein Supermarkt in 23.30 TV total Comedy. Gäste: beginnt eine gnadenlose Jagd. Die Zeit ist knapp. 23.40 31Tagesschau nen Söhnen Jimi Blue und 23.30 3 anders Trend Hamburg St. Pauli Julia Stegner, John Doyle 0.00 3 Fear X Wilson Gonzales Mit Frank Lukas 23.15 Criminal Minds 0.25 Queer as Folk Comedy-Serie Dead End VOX, 0.00 Thriller (DK/CDN/GB 2003). 0.00 1 Nachtmagazin 0.00 31Nachtjournal Krimi-Serie. Rot oder blau 1.20 Invasion (W) Wie jedes Jahr macht sich Frank Harrington (Ray Wise) am Weih- Mit John Turturro. 0.20 Dittsche – Das wirklich Mit Susanne Kronzucker 0.15 1 Sat.1 News – Die Nacht 2.10 Night-Loft Live nachtsabend auf zum Haus seiner Schwiegermutter. Dieses Jahr aber Regie: Nicolas Winding Refn wahre Leben 0.35 3 10 vor 11 0.45 Quiz Night Live 3.40 CineTipp: Schwere Jungs fährt er nicht den altbekannten normalen Weg, sondern nimmt eine 1.25 3 al dente (W) 0.50 Zwei Särge auf Bestellung 1.00 3 Teleshoppingsendung 2.25 Frag doch die Sterne Live Anschl. Spätnachrichten scheinbare Abkürzung über eine einsame Landstrasse. Anstatt einer 2.25 3 5gegen5 (W) Mafiathriller (I 1966). Mit 1.05 3 Hinter Gittern – 3.25 Dawson’s Creek 3.50 1 Spätnachrichten heiligen Weihnacht beginnt damit für Harrington eine wahre Horror- 2.50 3 Swiss View Irene Papas. Regie: Elio Petri Der Frauenknast 4.10 Männerwirtschaft 3.55 TV total (W) Nacht, aus der es kein Entkommen gibt. 4.15 3 PULS (W) 2.20 1 Tagesschau 1.55 3 Einsatz in 4 Wänden 4.40 Richter Alexander Hold (W) 4.35 Queer as Folk (W) Die Erben ARD, 21.00 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Maria Gloria Fernanda Joachima Gräfin von Schönberg zu Glauchau 6.00 Morgenprogramm 12.20 3 5.30 Morgenprog. 13.00 ARD-Mit- 5.15 Morgenprogramm 9.00 Frau- 6.00 Morgenprogramm 13.15 Tom 6.10 Morgenprogramm 13.00 3 und Waldenburg heiratete mit 20 den damals 54-jährigen Milliardär Die Gameshow 12.50 3 Disneys tagsmagazin 14.00 31heute entausch 11.00 Die Superhausfrau & Jerry 13.20 3 Norman Normal 1 Zeit im Bild 13.15 3 Frisch ge- und Erbprinzen Johannes von Thurn und Taxis. Mit 30 war die dreifa- Kim Possible 13.15 3 Hier ist Ian 14.15 32Weltwunder Serengeti 11.30 Die Hammer-Soap – Heim- 13.45 3 Simsalabim Sabrina kocht 13.40 Reich und schön 14.25 che Mutter Witwe. Für Christian Weisenborn öffnete Gloria von Thurn 13.40 3 Pucca 14.00 4 Die Simp- (1/3) 15.00 31heute 15.15 3 werker im Glück 12.40 Jackie Chan 14.05 3 Drachenschatz 14.35 3 Julia 15.10 3 Sturm der Liebe und Taxis zum ersten Mal ihr Privatarchiv. sons 14.25 4 Invader Zim 14.45 Dresdner Schnauzen 16.00 3 heute Adventures 13.05 Xiaolin Showdo- Tom & Jerry 14.40 3 Boy Meets 16.00 3 Die Barbara Karlich Show 4 Family Guy (W) 15.10 4 Chaos 16.15 32Julia 17.00 321 wn 13.35 Pokito TV 13.40 Poké- World – Das Leben und ich 15.05 Die 17.00 31Zeit im Bild 17.10 3 Feuerwerk auf Italienisch ORF 2, 0.20 City 15.30 Robochart 15.50 Neues heute 17.15 3 hallo Dtld.17.45 3 mon 14.35 Yu-Gi-Oh! 15.00 Pokito Simpsons 15.30 3 Jim hat immer Willkommen Österreich 18.20 3 Der von der Liebe enttäuschte Giovanni (Stanley Tucci) verlässt sein Le- aus Entenhausen 16.10 3 LazyTo- Leute heute 18.00 SOKO 5113. Wie- TV 15.10 One Piece 15.40 Naruto Recht! 15.50 1 Newsflash 15.55 wie wird’s …? 18.30 3 Gut beraten ben in Neapel.Onkel Pop hat ihn nach Amerika gerufen.In New Jersey wn – Los geht’s 16.35 3 Petters- derholung von 4 Folgen der Krimi-Serie 16.00 Yes, Dear 17.00 Eine starke 3 Sabrina 16.20 Eine himmlische 19.00 Bundesland heute 19.30 3 führt die Familie ein Feuerwerkgeschäft. Seit der Sohn des Hauses son und Findus 16.45 3 Alphons 19.00 32heute 19.25 3 WISO Familie 18.00 Still Standing 19.00 Familie 17.05 Smallville 17.40 21 1 Zeit im Bild 19.53 3 Wetter beim Seitensprung in der Pulverkammer ums Leben gekommen ist, de blau Drache 17.00 4 Invader Zim Immer wieder Jim 20.00 1 News Newsflash 17.50 Charmed 18.30 20.00 Seitenblicke herrscht Krisenstimmung. Die Zukunft des Betriebes ist ungewiss. 17.25 4 Die Simpsons 17.50 4 20.15 32Afrika, mon amour Malcolm mittendrin 19.00 Die Family Guy 18.15 4 Chaos City (1/3) 3-tlg. Historiendrama 20.15 Die Kochprofis – Einsatz Simpsons 19.30 1 ZiB 20.00 Sport 20.15 3 Afrika, mon amour 18.40 4 Charmed 19.25 4 Friends (D 2006). Mit Iris Berben. am Herd Mit Ralf Zacherl, Ste- (1/3) 3-tlg. Historiendrama RADIO Regie: Carlo Rola fan Marquard, Mario Kotaska 20.15 CSI Krimi-Serie. Würgemale (D 2006). Mit Iris Berben 20.00 4 Desperate Housewives 21.45 321heute-journal 21.15 XXL – Abenteuer 20.55 1 Newsflash 21.45 3 Schöner leben – DRS 1 6.42 Morgengeschichte 7.00 Heute Morgen 7.15 Regionalnach- 20.45 4 CSI: Miami 22.15 2 Die Stunde des Jägers Grossfamilie Doku-Soap 21.05 CSI Krimi-Serie. Vermisst Schöner reisen richten 7.20 Presseschau 7.32 Regionaljournal 7.42 Morgenstund’ 21.30 4 Lost Abenteuer-Serie Actionthriller (USA 2002) 23.15 Dog – Der Kopfgeldjäger 21.55 The Closer Krimi-Serie 22.00 31Zeit im Bild 2 hat Gold im Mund 8.00 Heute Morgen 8.12 Regionaljournal 8.15 22.20 3 Sport aktuell 23.35 3 Afrika, mon amour – 24. Bosco, der Clown / 22.50 Sex and the City 22.30 Treffpunkt Kultur Live Espresso 8.40 VeranstaltungsTipps 8.50 Morgengeschichte 9.08 22.45 4 24 – Twenty Four Das Making of 25. Familiensache 23.20 3 Las Vegas Serie 0.00 ZiB3 0.20 Feuerwerk auf Italie- Zeitsprung 9.10 Gratulationen 9.30 Memo 9.45 Schauplatz Schweiz 0.15 3 CSI: Tatort Las Vegas 0.55 0.00 heute 0.15 3 kiss and run. 0.10 News 0.25 Forbidden TV 1.25 0.00 3 Law & Order – Aus den Ak- nisch. Liebeskomödie. USA/CDN, 10.03 Treffpunkt 11.10 Ratgeber 11.40 Mailbox 11.50 Veranstal- 32Desperate Housewives (W) Tragikomödie. D, 2002 1.40 heute Autopsie. Doku-Reihe 2.25 24 ten der Strasse 0.50 Third Watch 2001 1.55 Seitenblicke (W) tungsTipps 12.03 Regionaljournal 12.30 Rendez-vous 13.00 Ta- gesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Hörspiel. «Wenn wir alle En- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 gel wären» (1/4). Nach Heinrich Spoerl von Walter Kälin (DRS 1987) 17.00 Menschen, Tiere & Doktoren 15.10 Simsalabim Sabrina 15.35 14.30 3 Die Fallers 15.00 3 Pla- 17.35 3 Dolce vita 18.05 3 Le 12.30 1 TG 12.40 Meteo regionale 15.10 Schauplatz Schweiz 15.20 Wuko 15.45 AllerWeltsGeschich- 17.55 1 Nachrichten 18.00 Wis- Cosmo & Wanda 16.00 W.i.t.c.h. net Wissen 16.00 1 Aktuell 16.05 court du jour 18.10 4 Top Models 12.45 Mezzogiorno in PUNTO te/Heute aktuell 16.10 Schauplatz Schweiz 16.40 KulturTipp 17.08 senshunger 18.30 Schmeckt nicht, 16.30 Der rosarote Panter 16.50 3 Kaffee oder Tee? 18.00 31Ak- 18.30 3 Tapis rouge 18.45 3 14.00 4 The Practice 14.45 Le so- Sport 17.20 VeranstaltungsTipps 17.30 Regionaljournal 18.00 gibt’s nicht 19.00 Das perfekte Din- Der rosarote Panter 17.20 Lucky Lu- tuell 18.15 3 Sport am Montag Météo régionale 18.55 31Le relle McLeod 15.30 4 8 semplici re- Echo der Zeit 18.50 Sport 19.03 Fiirabigmusig 19.30 SiggSagg- ner 19.50 Wohnen nach Wunsch ke – Die neuen Abenteuer 17.40 18.45 3 Landesschau 19.45 31 journal 19.20 3 Météo 19.30 3 gole 16.00 1 TG 16.05 4 Un caso Sugg. Denk an mich 20.03 Wunschkonzert 22.06 Sport 22.08 Gol- 20.15 CSI. Krimi-Serie 21.10 Crimi- Disneys American Dragon 18.05 Aktuell 20.00 321Tagesschau 21Le journal 20.00 3 Météo per due 17.10 I Cucinatori 18.00 1 den Classics 23.04 Das Schreckmümpfeli. «Der letzte Morgen». Von nal Intent 22.00 Crossing Jordan – Simsalabim Sabrina 18.30 Disneys 20.15 32Der Erbhof – Im Tal des 20.05 3 Nos archives secrètes TG 18.10 Zerovero 19.00 1 Il Quot- Hansjörg Betschart 0.05 Nachtclub Pathologin mit Profil 22.55 NZZ For- Lilo & Stitch 19.00 Disneys Fillmore Schweigens 2. Heimatfilm. D, 2006 20.20 42Hidalgo. Film d’aventu- idiano 19.30 Buonasera 20.30 Me- mat 23.45 1 Spätnachrichten 0.00 19.30 Jimmy Neutron 19.45 Spon- 21.45 1 Aktuell 22.00 Sag die res de Joe Johnston. USA, 2004. Avec teo 20.40 Attenti a quei due 21.00 DRS 2 5.30 Mattinata. Werke von C. F. Abel, Telemann und Haydn 6.05 Dead End.Horrorthriller.F/USA, 2003 geBob Schwammkopf 20.15 Kiddy Wahrheit 22.30 3 betrifft: Ich Viggo Mortensen 22.40 4 Médium 42Bourne Supremacy.Film thriller Werke von J.S.Bach, J.-F.Rebel und Mozart 6.30 Heute Morgen 6.40 1.30 Criminal Intent (W) 2.20 Pro- Contest 2006. Das Finale / Die Ent- schnarche – was mach ich bloss? 23.30 4 Medium 0.15 31Le di Paul Greengrass. USA, 2004. Con Werke von Louise Farrenc, I. Albéniz und Édouard Lalo 7.00 Zeilen- tocol – Alles tanzt nach meiner Pfeife. scheidung 22.00 voll total 23.05 23.15 3 Geschlecht: weiblich. Tra- journal 0.25 3 Météo 0.30 3 Matt Damon 22.50 1 TG 23.10 sprünge 7.30 Heute Morgen 8.00 DRS2aktuell mit Zwischenruf Komödie. USA, 1984 (W) T.V. Kaiser 0.05 Infomercials gikomödie. D, 2003 0.45 3 Report Sport dernière 0.35 31Le journal Segni dei tempi 23.30 Paganini 8.15 Zeilensprünge (W) 9.00 Kontext 9.35 Musik à la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 Musik à la carte 12.15 DRS2 ak- 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 3+ tuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Klassiktelefon 13.45 17.40 Gesunde Küche mit Ge- 16.50 3 Die heisse Spur der Dino- 15.00 Planet Wissen 16.00 3 ak- 13.00 Biathlon: Weltcup (W) 13.30 16.00 Afterwork-Party 17.05 Sabri- Concerto. Concertgebouw Orkest Amsterdam; Ltg. Mariss Jansons. schmack 17.45 schweizweit 18.00 Detektive 17.35 WunderWelten tuell 16.15 3 daheim & unterwegs Biathlon: Weltcup (W) 14.00 Darts: na – Total verhext! 17.25 Sabrina – Werke von Strawinsky und Beethoven 15.00 Parlando (W).Edita Gru- ARD-exclusiv 18.30 nano 19.00 3 18.30 Ein Laden in … London 19.00 18.00 31Lokalzeit 18.05 Hier WM.2.Tag, 1.Runde 15.30 Skisprin- Total verhext! 17.45 Sabrina – Total berova wird 60 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro. Jazz und Pro- 21heute 19.20 Kulturzeit 20.00 Das Genie der Natur (1/3) 19.45 4 und Heute 18.20 3 Servicezeit: Ge- gen: Vierschanzentournee (W) verhext! 18.05 1 3+ News 18.10 grammtipps 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klang- 21Tagesschau 20.15 Die Fleisch- 1 Info 20.00 Kultur 20.10 Meteo sundheit 18.50 3 Aktuelle Stunde 17.00 Biathlon: Weltcup (W) 17.30 3+ Wetter 18.15 CSI – Las Vegas fenster 20.00 Diskothek im Zwei. Schumann: Szenen aus Goethes Mafia.Dokumentation 21.00 3 Die 20.15 Die kulinarischen Abenteuer 19.30 3 Lokalzeit 20.00 321 Biathlon: Weltcup (W) 18.00 WATTS 18.55 1 3+ News 19.00 3+ Wetter «Faust» 22.05 Reflexe (W) 22.35 Fiori musicali.Cosimo III de’Medi- Herren der Sprünge 21.30 3 Vege- der Sarah Wiener. 2. Teil am 9.1. um Tagesschau 20.15 3 Trauminsel Bo- 18.30 Eurogoals 19.00 Live: Fus- 19.05 CSI – Las Vegas 19.50 1 3+ ci auf Reisen 0.05 Notturno tarier im Sturzflug – australische Flug- 20.15 20.40 ReGenesis 22.20 Vul- ra Bora 21.00 32markt 21.45 3 sball: Efes Cup.Aus Antalya/Türkei.1. News 19.55 3+ Wetter 20.00 Rush hunde 22.00 31ZiB2 22.25 3 kan der Meerestiefe 23.10 3 Totge- aktuell 22.00 3 Die Özdags 22.30 Halbfinale: Werder Bremen – Besiktas Hour. Actionkomödie (USA 1998). DRS 3 5.30 Kurznachrichten 5.40 Presseschau 6.30 Kurznachrichten 6.40 Vis-à-vis: Thomas Hürlimann 23.25 lacht! Dokumentarfilm.D, 2006.Eine die story: Müll-Geschäfte 23.15 3 Istanbul 21.00 Darts: WM. 3. Tag, 1. Mit Jackie Chan. Regie: Brett Ratner Presseschau 7.30 Kurznachrichten 7.50 ABCDRS3 8.40 Insert 8.50 revoluziun. Dokumentarfilm. CH, Geschichte des Kommunismus 0.40 WDR-dok: Spass mit Hitler!? 0.00 3 Runde 22.00 Live: Rallye Lissabon – 21.45 Die Sitte 22.35 1 3+News Brief Peter Schneider 9.40 Madame Etoiles Wochenhoroskop 12.00 2005 23.50 3110 vor 10 0.20 41Info 0.55 3 Get up Stand up. Mein Kriegsende: Dieter Hildebrandt Dakar 22.45 Eurogoals 23.15 Fus- 22.40 3+ Wetter 22.45 Quiz-Loun- Info 3 12.20 DRS 3 macht es Büro uf 12.45 Web-News 13.20 Bä- Seitenblicke – Revue 0.50 nano (W) Die Geschichte von Pop und Politik 0.10 3 Mister Katzeklo sball: Efes Cup 0.45 Rallye ge 0.30 ErotikQuiz 2.30 Cherry TV sefrässer 13.45 Brief Peter Schneider 16.40 Pronto 17.00 Info 3 17.50 Sport-Flash 18.20 Poparchiv 20.03 Focus 21.03 Blues Spe- KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 cial 22.05 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm 14.35 3 Schloss Einstein 15.25 14.35 Eureka TV 14.50 Felix und 14.00 Bill Cosby Show 15.05 Rose- 12.00 La prova del cuoco. Live 17.00 32Le destin de Lisa 17.30 3 Anja & Anton 15.50 3 Drache & die wilden Tiere 15.15 2 Durchs Pu- anne 16.05 Eine schrecklich nette 13.30 1 Telegiornale 14.00 TG1 327 à la maison 18.20 3 Un ROTTU 5.00 Info 5.15 rro-Service 5.30 Info 5.45 rro-Service 6.00 Info Co. 16.00 3 Pitt & Kantrop 16.25 stertal (1/2) 16.00 1 Rundschau Familie 16.35 Eine schrecklich nette Economia 14.10 Incantesimo 9 contre 100 19.10 3 La roue de la 6.15 rro-Service 6.30 Info 6.40 News-Link 6.45 rro-Service 6.55 3 Der Wunschpunsch 16.50 31 16.05 Wir in Bayern 17.15 Der Familie 17.05 31Nachrichten 15.00 Festa italiana Storie 15.50 fortune 19.50 3 Le meilleur de la Wägzeichu 7.00 Info 7.15 rro-Service 7.30 Info 7.45 rro-Service logo! 17.00 3 Sissi 17.25 3 Die Letzte seines Standes? 17.45 Die 17.15 Abenteuer Alltag 17.45 3 Festa italiana 16.15 3 La vita in di- musique 2006 19.55 3 Météo 8.00 Info 8.10 Holiday Today 8.20 Holiday-Tipp 8.30 Info 8.35 Ih- Bambus-Bären-Bande 17.50 3 Abendschau 18.45 1 Rundschau Abenteuer Leben 18.15 King of retta 18.50 3 L’eredità 20.00 1 20.00 31Journal 20.35 3 Le ré- re Ferien im Wallis 8.50 Holiday Today 9.00 Info 10.00 Info 10.10 Flipper & Lopaka 18.15 3 Das häs- 19.00 2 Querbeet durchs Garten- Queens 19.15 Quiz-Taxi 19.45 Telegiornale 20.30 3 Affari tuoi sultat des courses 20.40 3 Météo Magazin 11.00 Info 11.20 Kochen mit rro 11.40 Ratgeber 12.00 sliche Entlein & ich 18.40 3 Rudi & jahr 19.30 Lebenslinien 20.15 Die Quiz-Taxi 20.15 Darf man das? 21.10 3 Raccontami 23.05 1 TG1 20.50 32Joséphine, ange gardi- Info 12.30 Info 12.35 Info-Mittag 13.00 Info 13.05 Zum Kaffee Trudi 18.50 3 Sandmännchen Sprechstunde 21.00 1 Rundschau 21.15 King of Queens 21.40 King of 23.10 Porta a porta 0.45 1 TG1- en. Téléfilm sentimental. F, 2003 13.30 Grüesstelefon 14.00 Info 15.00 Info 15.10 Magazin 16.00 19.00 3 Hexe Lilli 19.25 3 Wis- 21.20 Unkraut 21.45 Blickpunkt Queens 22.10 Seven Days – Das Tor Notte 1.10 TG1 Turbo 1.15 Che 22.35 3 Confessions intimes 0.45 Info 17.00 Info 17.05 rro-Info-Abend 17.30 Happy-Hour 18.00 sen macht Ah! 19.50 31logo! Sport 22.45 Reisen in die Vergan- zur Zeit 23.05 Akte X – Die unheim- tempo fa 1.20 3 Appuntamento al 3 Météo 0.50 3 Sept à huit 1.40 Info 18.10 Happy-Hour 19.00 Info 20.00 Info 21.00 Info 22.00 20.00 3 KI.KA Live 20.10 3 Weit genheit (1/3) 23.30 Die Fallers 0.00 lichen Fälle des FBI 0.05 Outer Limits cinema 1.25 Sottovoce 1.55 Rai 32Sentinelles de la nature 2.30 Nachtbulletin 23.00 D Nachrichte vam Tag 23.05 Immer meh Mü- weg 20.55 3 Bravo Bernd Planet Erde 0.05 Blickpunkt Sport – Die unbekannte Dimension educational 2.25 Il Maresciallo Rocca 32Sur les routes d’Ushuaïa sig zum Tröimu 0.00 D Nachrichte vam Tag 0.05 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch

TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch RRO www.rro.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch La Poste Visp www.visp.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RSR www.rsr.ch RTSI www.rtsi.ch Party People Portal www.snaplife.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at Iischers Radio www.iischers.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch Clever Lotto spielen! NG ATU CINEMA www.6aus49.ch BER LIEN OBI S-105945 IMM ND Di, Mi 18.45 Letzte Tage! D UHA CAPITOL NACHTS IM TRE BRIG MUSEUM BLATTEN/Naters 923 16 58 Ben Stiller als einsamer Zu verkaufen Nachtwächter im Natur- historischen Museum... Was 3½-Zimmer- da alles abgeht... Eine herrliche Komödie. Parterrewhg. Dienstag und Mittwoch 21.00 D inkl. Parkplatz DEJA VU Hochspannender Actionthriller von Jerry Fr. 229 000.– Bruckheimer... Mit Denzel Washington und Weitere Objekte Val Kilmer. Na, schon mal gesehen? auf Anfrage und zu allen Objekten Die Wintersportorte von «rund um Visp» sind besonders... Bilder im Internet. HTRY MEIC CINEMA HARD auch REIN Heute Montag 20.30 Männer-Freundlich VISP 5 50 OV 930 46 2 n.ch ASTORIA 3 27 9 obilie Der besondere Film! L. 0 g-imm en.ch 1-188471 TE ratun obili Am 8., 10. und 12. Januar 2007 erhalten o@be g-imm VISP LITTLE FISH inf ratun ww.be w 1-188344 946 16 26 Wie kann man lieben, wenn dich der Schmerz der Ver- alle Männer gangenheit nicht loslässt? Mit Cate Blanchett, Sam Neill u.a. in den Wintersportorten «rund um Visp» den www.kino-astoria.ch Zu verkaufen Tages-Skipass für Fr. 15.– handgewobene Reservationen Mo bis Sa Indianer- ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr Decken in wunderschönen Auskünfte erteilen das Tourismusbüro «rund um Visp» Farben. Tel. 027 948 33 33, oder die örtlichen Tourismusbüros/Bahnen. Tel. 056 633 44 82 www.walliserbote.ch www.westernmuseum.ch 1-188465 1-188374 S-94692 1-188074

1-188190 Wir sind ein international tätiges Unternehmen Neue Herausforderung? mit Sitz in der Schweiz. Unser Team braucht im Oberwallis dringend Verstärkung. – Um den Dienstleistungsbereich Zu verpachten in Naters ab 1. Juni 2007 zu erweitern, suchen wir Teilzeit-Mitarbeiter/in WINTER KINDER- Wir erwarten von Ihnen: Restaurant BELALP SCHWIMMKURSE UND – gepflegtes Erscheinungsbild – einen Mindest-Arbeitseinsatz von 20% AQUA-FIT-KURSE – Auto von Vorteil • Restaurant Januar – März 2007 Sie erhalten von uns: • Säli Säuglingsschwimmen mit Elternteil – seriöse Einarbeitung • Garten- und Sonnenterrasse (4 – 12 Monate) – Schulungen und Weiterbildung Mo, 22. Januar, 14.00–14.45 Uhr – Top-Infrastruktur Kurs in Leukerbad, Therapiebad Volksheil- – zeitgemässe Entlöhnung bad (32º C), 8 Lekt. / Fr. 190.– inkl. Eintritt Ideale Lage. Ideale Chance. Es freuen sich auf Ihren Anruf: Eltern-Kleinkind-Schwimmkurse K. Millius, Tel. 027 946 53 05 (13 – 35 Monate) C. Schwestermann, Tel. 027 924 29 88 Mo, 15. Januar, 15.00–15.45 Uhr Interessiert? Senden Sie Ihre Unterlagen schriftlich an: Kurs in Leukerbad, Therapiebad Volks- 1-188370 Marco Decurtins, Landstrasse 1, 3904 Naters heilbad (32º C), 8 Lekt. / Fr. 190.– inkl. Eintritt Ihre Aqua-Fit, Anfängerkurs Werbeplattform: Für weitere Auskünfte: Telefon 079 272 09 82 Hallenbad Steg Do, 11. Januar, 19.30–20.30 Uhr Walliser Bote 1-188275 6 Lekt. / Fr. 95.– exkl. Eintritt Aqua-Fit, Fortsetzungskurs www.venetz. SUSTEN Do, 1. März, 19.30–20.30 Uhr GAMPEL – STEG activecenter.info 6 Lekt. / Fr. 95.– exkl. Eintritt Für den Geniesser! Zur Ergänzung unseres Teams Privat! Hübsche Kinderschwimmen Suche dringend suchen wir für unsere Bäckerei/ Frau, schlank, Jugendtraining ab 4½ Jahre im Hallen- schöne Figur Vertriebs- Tea-Room eine bad Steg (Wassergewöhnungskurse bis Div. Massagen partner Kinderschwimmen Fortgeschrittene) gelernte Verkäuferin Kursbeginn jeweils: Top-Vergnügen. für Wellness- Alles möglich. produkte und Sie sind freundlich, kontaktfreudig Freitag, 12./19. Januar, 16.00–18.30 Uhr 11–23 Uhr. Telefonmarketing und flexibel. Sauberes und exaktes Samstag, 13. Januar, 10.00–13.30 Uhr Tel. 079 825 92 29 Arbeiten ist für Sie eine Selbstver- Mittwoch, 17. Januar, 15.00–19.30 Uhr 1-188274 3-187506 Tel. 027 952 26 64 8-181062 Donnerstag, 18. Januar, 16.00–18.00 Uhr S-32441 ständlichkeit, dann sind Sie die rich- 8–10 Lekt. / Fr. 165.– inkl. Eintritt SIDERS – Privat Österreichische tige Person. Hausfrau Michaela Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Kinderschwimmen und Aqua-Fit wer- Massage Österreicherin Zu vermieten Bewerbung. den auch in Leukerbad angeboten Neue Masseuse, Sabine sucht Kontakte, im Gebäude 25-jährig, schöne sucht Männer- will kein Geld. Bäckerei Mathieu Anmeldungen und Infos: Blondine, Topfigur, Milchzentrale kontakt für Privat. Visp 3953 Leuk-Stadt AQUA CLUB STEG-LEUKERBAD sympathisch. Abenteuer. Privat. Telefon 027 473 12 07 Tel. 079 541 46 36 oder 079 541 28 66 Sauna, Gratisdrink Tel. 0043 Tel. 0043 [email protected] 676 575 52 01 676 698 91 31 Studio 1-188426 1-187504 Tel. 078 761 88 00 1-187595 1-188306 1-187489 1-187488 möbliert oder SIDERS – Neu unmöbliert. Blondine, schlank LEUK-STADT Bezugsbereit: Fanny sofort oder nach Komplett-Service Zu vermieten ab 1. Februar 2007 bis zum 31. Januar 2007 Übereinkunft alle Spezialitäten Tel. 027 452 39 98 Video 4½-Zimmer-Wohnung Mo bis So 1-188301 vorzügliche Wohnlage, 15% Sonderrabatt Tel. 027 456 15 97 gedeckte Terrasse, 1-188461 SION Autoabstellplatz auf sämtliche Matratzen und Einlegerahmen der Marke BULTEX. Katia Neu in VISP Fr. 1100.– exkl. NK Blondine. Grösstes Bettenzentrum im Wallis Ieda (25) Auskunft: Spanische Hübsches CH-Girl Telefon 027 473 34 85 Schlaaf-Schtuba AG Massage. mit Traumkörper. Kantonsstrasse 1, 3930 Visp-Eyholz Vieux-Collège 2 Dipl. Masseurin 1-188469 1. St., weisse Tür, für glückliche Tel. 027 946 00 44, Fax 027 946 51 50 Momente. Nr. 7 Coole Werbung? Tel. 076 360 60 26 www.schlaaf-schtuba.ch Tel. 079 412 44 24 www.happysex.ch Natürlich im Walliser Boten! 1-188184 1-188176 1-188390 Montag, 8. Januar 2007 20

NOTIERT Alles Skiunfälle Wärme dominiert den Winter Air Zermatt flog elf Rettungseinsätze Z ü r i c h. – (AP) Der Januar bleibt weiter deutlich zu Sonntag verlief mit ei- mild. Am Sonntag wurden WALLIS nem Einsatz wesentlich ruhi- Temperaturen bis um elf ger. Grad erreicht. Fürs kommen- O b e r w a l l i s. – (wb) Wie Bei allen Einsätzen handelte de Wochenende stellte er so- die Air Zermatt gestern es sich um Skiunfälle, bei gar Höchsttemperaturen bis Abend mitteilte, musste sie denen es Verletzte zu trans- 18 Grad in Aussicht. Den Ta- am Wochenende insgesamt portieren gab. Diese wurden geshöchstwert erzielte am elf Mal ausrücken. Am jeweils ins Spital nach Visp Sonntag Basel mit 11,7 Grad. Samstag musste sie zu zehn überflogen. Bei zwei Einsät- Tendenziell war es in der Unfällen ausrücken. Am zen war eine Verlegung di- Westschweiz etwas wärmer Nachmittag waren während rekt ins Inselspital Bern be- als in der Ostschweiz, wo zwei Stunden sogar drei He- ziehungsweise Universitäts- Temperaturen um neun Grad likopter im Einsatz. Der spital Genf notwendig. gemessen wurden. Die Null- gradgrenze lag etwa bei 2300 Metern. Mehrere 16 Verletzte bei zwei Bränden Lawinenniedergänge D a v o s / V a l l o n. – (AP) Bei einem Christbaumbrand Ein Todesopfer und mehrere Verletzte in einem Mehrfamilienhaus in Davos sind am Freitag zwölf B r a i l / S e v e l e n / Mehr Glück hatten sechs Ski- Menschen leicht verletzt wor- S c h w a n d e n. – (AP) Mehre- tourenfahrer einer 23-köpfigen den, darunter ein Kleinkind. Das Wrack des Autos nach dem schweren Unfall im Gotthardtunnel von gestern Sonntag. Foto Keystone re teils grosse Lawinen haben Gruppe beim Aufstieg zum In Vallon im Kanton Freiburg am Wochenende in der Schweiz Grossfulfirst im Glannatal im wurden beim Brand eines einen Toten und mehrere Ver- Kanton St. Gallen. Sie wurden Mehrfamilienhauses vier letzte gefordert. Ein verschütte- am Samstagvormittag von einer Menschen verletzt. Unfall im Gotthardtunnel ter 45-jähriger Italiener ertrank Lawine mit einem 200 Meter im Engadin in einem Bach. Ver- breiten Anriss mitgerissen. Da- Würde der Affen geschützt Drei Tote und mehrere Verletzte auf Schweizer Strassen letzte gab es in den Kantonen bei wurde niemand ernsthaft Z ü r i c h. – (AP) Die Zür- St. Gallen und Glarus. Ein To- verletzt. Eine 60-jährige Frau cher Tierversuchskommissi- G ö s c h e n e n / T r i m m i s. – dem Dach zu liegen. Der Fahrer rige Frau bei einem Tramunfall desopfer war in Liechtenstein wurde allerdings verschüttet on rekurriert gegen zwei Ver- (AP) Unfälle auf Schweizer wurde eingeklemmt und musste ums Leben. Sie wurde im zu beklagen. Die Rega zählte und musste mit Unterkühlungen suche mit Affen und führt da- Strassen haben am Wochen- aus dem Wrack befreit werden. Stadtkreis 6 kurz nach 23.30 bei fünf Einsätzen am Wochen- ins Spital geflogen werden. bei erstmals die Verletzung ende drei Tote und mehrere Er wurde mittelschwer verletzt. Uhr bei einer Haltestelle von ei- ende 13 von teils grossen Lawi- Dank eines Lawinensuchgeräts der Würde des Tiers ins Feld. Verletzte gefordert. Zwei In einem der anderen beteilig- nem anfahrenden Tram erfasst nen mitgerissene Tourenfahrer. hatten andere Teilnehmer sie Die Kommission kritisiert schwere Unfälle ereigneten ten Autos sass ein Ehepaar mit und mehrere Meter mitge- Fünf von ihnen wurden voll- schnell orten und bergen kön- den Wasserentzug, mit dem sich am Sonntag im Gott- einem Kleinkind. Die Frau und schleift. Die Tessiner Kantons- ständig verschüttet. Im Val Punt nen. Die anderen fünf konnten die Affen zur Mitarbeit be- hardtunnel und im Walliser das Kind wurden mit leichten polizei wurde am Samstagmor- Ota im Engadin kam die Hilfe sich selbst befreien und erlitten wegt werden sollen. Wenn Mont-Chemin-Tunnel (siehe Verletzungen zur Überwachung gen in Madrano in der Leventi- am Samstag für einen 45-jähri- zum Teil leichte Verletzungen. Zwang ausgeübt werde, da- Lokalteil). Auf der A13 im ins Spital gebracht. Der Mann na auf ein in einer Böschung gen Italiener zu spät. Er war von Am Charenstock oberhalb von mit ein Tier etwas tue, und Kanton Graubünden wurden und auch der Lenker des dritten liegendes Auto aufmerksam ge- einem Schneebrett in einen Schwanden im Kanton Glarus ihm keine Chance gelassen ein Mensch getötet und einer Autos blieben unverletzt. Die macht. Darin befand sich die Bach geschoben worden und er- wurden am Samstagmittag auf werde, es aus eigener Moti- schwer verletzt. Autos erlitten Totalschaden. Leiche eines 77-jährigen Man- trunken. Sein Kamerad hatte 2380 Metern über Meer drei vation zu tun, sei die Würde Feuer brach nicht aus. Der Ver- nes aus der Region. Die Um- ihn nicht orten körten und Hilfe Tourenfahrer einer vierköpfigen des Tiers verletzt, sagte Der Unfall im Gotthardstras- kehr staute sich vor beiden Por- stände seines Todes waren zu- im Tal geholt. Die mit Lawinen- Gruppe mitgerissen. Zwei wur- Kommissionspräsident Klaus sentunnel ging vergleichsweise talen zeitweilig auf rund drei nächst nicht genau geklärt. Be- hund ausgerückte Flugrettung den ganz verschüttet und muss- Peter Rippe der «Sonntags- glimpflich aus. Ein südwärts Kilometern. reits am Freitagabend verstarb konnte den Verschütteten nur ten nach ihrer Bergung mit Un- Zeitung». Was als Missach- fahrendes Auto geriet um 11.10 Im Kanton Graubünden ereig- ein 80-jähriger Mofalenker im mehr tot bergen. Im Treisenber- terkühlungen ins Spital ge- tung der Würde zu betrachten Uhr nach etwa sechs Kilome- neten sich am späten Sonntag- aargauischen Beinwil am See, ger Täli in Malbun im Fürsten- bracht werden. Die Verschütte- sei, hänge grundsätzlich von tern aus zunächst unbekannten nachmittag zwei schwere Un- nachdem er von einem Sattel- tum Liechtenstein überlebte ein ten konnten ebenfalls rasch ge- der Tierart ab. Wenn uns ein Gründen auf die Gegenfahr- fälle auf der A13 zwischen motorfahrzeug angefahren wor- 51-jähriger erfahrener Touren- ortet werden. Ein 39-jähriger Wesen so nah stehe wie ein bahn, wie die Urner Kantonspo- Trimmis und Chur. Eine Person den war. Das von hinten heran- gänger ein Lawinenunglück Mann musste allerdings aus Affe, dann verletzten bei ihm lizei mitteilte. Dort kollidierte starb noch auf der Unfallstelle, nahende Fahrzeug hatte ihn nicht. Seine Leiche wurde am drei Metern Tiefe ausgegraben dieselben Handlungen die es heftig mit zwei entgegen- eine zweite wurde schwer ver- über eine Leitplanke hinaus 15 Samstag nach einer mehrstündi- werden. Eine 37-jährige Frau Würde, die auch bei Men- kommenden Autos, überschlug letzt. In Zürich kam in der Meter eine Böschung hinunter- gen grossangelegten Suchak- lag einen Meter unter der schen die Würde verletzten. sich und kam schliesslich auf Nacht auf Sonntag eine 36-jäh- gestossen. tion gegen 22.00 Uhr geborgen. Schneeoberfläche.

Milde Woche Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen In den nächsten Tagen kommt die 10˚ Luft direkt vom Atlantik in die 10˚ Kempten Fiesch Bregenz 7˚ Schweiz. Dies führt zu einem sehr St.Gallen 9˚ Brig 6˚ Besançon Basel Olten Zürich Siders 10˚ 8˚ 7˚ milden und wechselhaften Wetter- 9˚ 11˚ 10˚ 10˚ abschnitt. Langenthal Monthey Sitten Region heute 9˚ 10˚ 10˚ Neuenburg Luzern Die neue Woche beginnt im Zentral- 9˚ 9˚ Visp Chur und Oberwallis zum Teil noch aufge- Bern 8˚ 8˚ hellt. Von Westen nähert sich aber 9˚ rasch eine Front. Diese bringt im Ta- St.Moritz Interlaken Lausanne 1˚ gesverlauf überall ein wenig Regen. 9˚ 9˚ Zermatt Die Schneefallgrenze liegt bei rund Genf Bellinzona Bormio 2˚ 1500 Metern. Die Niederschlagsmen- 10˚ Sion 9˚ 3˚ Martigny Verbier Saas Fee 10˚ 10˚ 1˚ 3˚ gen sind klein. Die Temperatur steigt nach meist frostfreier Nacht am Nach- mittag auf 10 Grad an. Annecy Brescia Aussichten 10˚ 10˚ Am Dienstag streift eine Warmfront Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze die Alpennordseite. Der Tag beginnt nebelfrei 9˚ 9˚ 2000 m mit vielen Wolken und es regnet vor allem am Vormittag stellenweise. Am 975 St. Petersburg Mittwoch Stockholm 4˚ Dienstag Donnerstag Freitag Europa heute T 7˚ Helsinki Nachmittag sind Aufhellungen zu er- 980 Oslo 5˚ warten. Es wird vor allem in den Ber- Wallis 4˚ 12˚ 11˚ 11˚ 10˚ 985 Moskau gen nochmals milder. Der Mittwoch 1˚ bringt recht sonniges Wetter. Einzelne 4˚ 4˚ 3˚ 4˚ 990 Kopenhagen 8˚ Wolkenfelder ziehen vorüber. Die Dublin 995 Alpennordseite 11˚ Temperatur steigt über 10 Grad an. 11˚ 11˚ 9˚ 10˚ London Hamburg Kiev Am Donnerstag wird das Wetter un- 1000 10˚ 5˚ 4˚ 3˚ 3˚ 4˚ 11˚ Berlin Warschau beständiger. Der Wind frischt auf und 10˚ 7˚ 1005 Brüssel es kann etwas regnen. Es bleibt wei- Alpensüdseite 10˚ terhin sehr mild. Mario Rindlisbacher 8˚ 7˚ 7˚ 7˚ Max 1010 Paris München Wien 3˚ 3˚ 3˚ 4˚ 11˚ 11˚ 10˚ Sonne und Mond Min 1015 Zürich Venedig Budapest Bordeaux 10˚ 9˚ 8˚ 15˚ Aufgang Untergang 1020 Nizza 08.15 16.59 Gestern um 13 Uhr Profil 14˚ Istanbul Dubrovnik 12˚ 1025 Lissabon 12˚ Genf leicht bewölkt 10° Barcelona Rom m ü. M. 16˚ 17˚ Jungfraujoch leicht bewölkt -10° Heute Morgen Madrid 15˚ Aufgang:22.24 Untergang: 10.49 Locarno schön 8° 11˚ Palma Athen Sion leicht bewölkt 7° 15˚ 4000 -11˚ -8˚ 17˚ Zürich bedeckt 6° Malaga 11. Jan. 19. Jan. 25. Jan. 2. Feb. 20˚ Kaltfront Hongkong leicht bewölkt 16° H Algier Tunis Warmfront Kairo stark bewölkt 15° 3000 -6˚ -2˚ 17˚ 18˚ Mischfront Las Palmas stark bewölkt 19° Los Angeles leicht bewölkt 11° Nairobi bewölkt 24° 2000 0˚ 3˚ Luftschadstoffe Neu Delhi leicht bewölkt 15° New York bewölkt 8° in µg/m3 Grenzwert Eggerberg Sion Brigerbad Rio schön 28° 1000 5˚ 9˚ Singapur stark bewölkt 29° PM10 (gleitendes 24h-Mittel) 50 11 24 26 Sydney Regenschauer 26° Tokio schön 8°