www.e-rara.ch

Festschrift zur Erinnerung an die Enthüllungsfeier des Semper-Denkmals in am 1.Sept. 1892

Semper, Gottfried

Dresden, 1892

ETH-Bibliothek Zürich

Shelf Mark: A 20775

Persistent Link: http://dx.doi.org/10.3931/e-rara-11796

Chronologische Übersicht von 's Werken, Literatur, Bildnissen und Gedenkstücken zugleich Führer durch die Semper-Ausstellung.

www.e-rara.ch Die Plattform e-rara.ch macht die in Schweizer Bibliotheken vorhandenen Drucke online verfügbar. Das Spektrum reicht von Büchern über Karten bis zu illustrierten Materialien – von den Anfängen des Buchdrucks bis ins 20. Jahrhundert.

e-rara.ch provides online access to rare books available in Swiss libraries. The holdings extend from books and maps to illustrated material – from the beginnings of printing to the 20th century.

e-rara.ch met en ligne des reproductions numériques d’imprimés conservés dans les bibliothèques de Suisse. L’éventail va des livres aux documents iconographiques en passant par les cartes – des débuts de l’imprimerie jusqu’au 20e siècle.

e-rara.ch mette a disposizione in rete le edizioni antiche conservate nelle biblioteche svizzere. La collezione comprende libri, carte geografiche e materiale illustrato che risalgono agli inizi della tipografia fino ad arrivare al XX secolo.

Nutzungsbedingungen Dieses Digitalisat kann kostenfrei heruntergeladen werden. Die Lizenzierungsart und die Nutzungsbedingungen sind individuell zu jedem Dokument in den Titelinformationen angegeben. Für weitere Informationen siehe auch [Link]

Terms of Use This digital copy can be downloaded free of charge. The type of licensing and the terms of use are indicated in the title information for each document individually. For further information please refer to the terms of use on [Link]

Conditions d'utilisation Ce document numérique peut être téléchargé gratuitement. Son statut juridique et ses conditions d'utilisation sont précisés dans sa notice détaillée. Pour de plus amples informations, voir [Link]

Condizioni di utilizzo Questo documento può essere scaricato gratuitamente. Il tipo di licenza e le condizioni di utilizzo sono indicate nella notizia bibliografica del singolo documento. Per ulteriori informazioni vedi anche [Link] Chronologische Uebersicht von

GOTTFRIED SEMPER ’S WERKEN ,

Literatur , Bildnissen und Gedenkstücken

zugleich FÜHRER

durch die SEMPER -AUSSTELLUNG

BrühPsche Terrasse — Academie -Neubau

bei der

Semper -Denkmal -Enthüllungsfeier der Wanderversammlung deutscher Architecten - und Ingenieur -Vereine

am 1. September 1892 in Dresden.

Bearbeitet vom Leiter der Ausstellung

Arehiteet ERNST FLEISCHER . Vorwort .

Schon in der ersten grösseren Sitzung des Gesammtausschusses für die Sernperfeier in Dresden fand die Idee , die architectonischen Ar¬ beiten Semper ’s zu einer Ausstellung zu vereinigen , sofortige und all¬ gemeine Zustimmung . Man wollte neben dem Bilde seiner äusseren Erscheinung , welches uns durch das Denkmal werden soll, auch ein Gesammtbild seines Schaffens vor Augen führen , zumal seine Thätigkeit durch den schicksalbewegten Gang seines Lebens sich in verschiedene Länder zerstreute . Bei einer Huldigung , an der nicht nur der engere Kreis der Fach¬ genossen , sondern die gesammte gebildete Welt Antheil nimmt , musste eine solche Ausstellung versuchen , in einen breiteren Rahmen zu treten . Um die Stufen von Semper ’s Entwickelung , den Lauf seiner Thätig¬ keit als Künstler und Gelehrter , den Eindruck seiner Persönlichkeit auf die Mit- und Nachwelt in einer leicht übersichtlichen Form zu zeigen , so entstand die vorliegende chronologische Arbeit mit dem Sammel¬ werke der ebenso geordneten Ausstellung . Bei dieser Arbeit , welcher zunächst die Schrift des Herrn Baurath Prof . C. Lipsius als Grundlage diente , als auch bei dem Versuche , die bis in ferne Länder zerstreuten Werke zusammenzutragen , zu einer „ Semper -Ausstellung “ zu vereinigen , war ich auf vielfache Unter¬ stützung angewiesen , die mir überall , wo ich auch anklopfte , zu Theil — wie ein natürlicher Tribut für den grossen Meister — entgegen ge¬ bracht wurde . Die Familie Semper : , Kiel , Bernburg , Inns¬ bruck , Wien , sandte fast den gesammten künstlerischen Nachlass , eine Reihe hochinteressanter Bildnisse , Gedenkstücke und Beiträge zur Literatur . (Leider befinden sich eine Anzahl — im Führer unserer Ausstellung angegebene — Entwürfe Semper ’s aus seiner Hauptthätigkeit : dem Theater¬ bau , z. Z. in Wien in der dortigen Musik - und Theater -Ausstellung .) Den Schülern Semper ’s , Architecturlehrern am eidgenössischen Poly¬ technikum in Zürich , den Herren Professoren Bluntschli und Lasius ist die Ueberlassung der Hauptpläne aus dem dortigen Semper -Museum zu danken , wodurch eine Lücke in der Darstellung vom Schaffen Semper ’s in der Schweiz vermieden wurde . Sodann gebührt der Königl . Academiebauleitung in Dresden noch Anerkennung für die Ueberlassung der Ausstellungsräume . Wenn das Comite für die Semperfeier in Dresden die Ausstellung als einen von der Denkmalsenthüllung untrennbaren Theil betrachten musste , so war es ebenso wünschenswerth , dass gerade in diesen Räumen , unmittelbar an der Stätte des Denkmales , die Aus¬ stellung eröffnet werden konnte . Dresden , August 1892. Ernst Fleischer. Gottfried Semper

geboren den 29. November 1803 in Hamburg , gestorben den 15. Mai 1879 in Rom und

begraben daselbst auf dem evangelischen Friedhof an der Cestius - Pyramide .

Plan der Ausstellung .

Dieselbe befindet sich in drei Räumen :

Saal I und II und zwischen liegender runder Saal .

Die beiden Hauptabschnitte in Semper ’s Thätigkeit :

Dresden . 1834— 1849 Zürich , Wien und Dresden . . 1855— 1878 sind in je einem Saal gesondert ausgestellt; im mittleren runden Saal befinden sich :

die Studien -Arbeiten im Atelier Gau in Paris 1827— 1830, die Reiseskizzen 1830— 1833, die Arbeiten in Altona 1833— 1834, ' die Arbeiten in Paris und London 1849— 1855, die Arbeiten aus verschiedenen und unbestimmten Zeiten und

Orten , ferner : die Bildnisse und Gedenkstücke Semper ’s, die schriftstellerischen Werke Semper ’s und Literatur . mm

y i-

'v*1-v 5

Paris —Altona , 1827—34. Von seiner Studienzeit bis zur Uebersiedelung nach Dresden . Ausstellung im runden Saal.

Ausstellung- 1. Atelier des Herrn Gau in Paris 1827—30 Von Herrn M. Semper in Hamburg 6 Blatt

2. Reiseskizzen , Aufnahmen und Studien . 1830—32 Pelasgische Mauern 3 Blatt, Gräber u. Grabmalereien, Sarkophage 14 Blatt, Italien 26 Blatt, Pompeji 18 Blatt, Paestum 4 Blatt, Girgenti3 Blatt, Seli- nunt 1 Blatt = 6g Blatt. G.Semper’s Reisekarte inSicilien,1Blatt. Cathedralein Messina 5 Blatt, Athen— Unterbau der Akropolis4 Blatt, Monu¬ ment des Lysikrates 3 Blatt, Parthe¬ non 3 Blatt, Theseustempel g Blatt, Minerva Polias 13 Blatt, Aegina und Phigalia 3 Blatt, Olympia 2 Blatt, Messene 3 Blatt = 45 Blatt. Skizze eines Grabdenkmals (Georg Sempers 182g) I Blatt . Von Herrn M. Semper in Hamburg 116 Blatt Von Frau Oberbürgermstr . Mölling 14. Skizzen in Kiel auf p Blatt Von Herrn Hofmaler Choulant (Schüler Semper 's) 1 Blatt Von Herrn Prof . Dr . Hans Semper in Innsbruck 2 Oelbilder

3. Bau der Sculpturen -Galerie für den Kaufmann C. H .Donner in Altona 1833—34 Von Herrn M . Semper in Hamburg 4 Blatt 2SE ; 33E .: -« ft

- 6 — Ausstellung 3. Skizze zu einem neuen Rathhause in Hamburg Von Herrn M. Semper in Hambwg 1 Blatt

4. Bau des Wohnhauses für die Mutter Semper ’s , Ecke der Prinzen- und Kirchenstrasse in Altona 1833—34 Von Herrn M . Semper in Hamburg 1 Blatt

Dresden , 1834—49. Von seiner Uebersiedelung aus Altona zum Antritt seiner Stellung als Professor und Director der Königl. Bau-Academie bis zum Weggang im Mai 184g nach Paris. Ausstellung Saal I. Ausstellung 1. Festdecoration , Triumph¬ säulen ,Festbeleuchtung etc . beim 8osten Geburtstag König Antons 1835 2. Decoration der Antikensäle im Japanischen Palais 1836 Von Herrn M . Semper in Hamburg 2 Blatt Von Herrn Prof .Dr . Treu in Dresden j Photogr .

3. Architectur zum Denkmal Förster ’s allg . Bauzeitung 1844. Friedrich *August des Ge¬ Gesammtplan auch in : rechten (angef. v. Schinkel ) Gottfr . Semper ’s Werk v. Hof¬ theater , 1849 Braunschweig , und Idealproject zur Erwei¬ Vieweg & Sohn . terung des Zwingers mit Die Bauten v. Dresden 1878. Museum und Theater 1835 Sitte : „Der Städtebau " , Wien Enthüllung des Denkmals 1843 1889, Seite 125. Von Herrn M. Semper in Hamburg 5 Blatt Von Herrn Prof . Dr . Hans Semper in Innsbruck . 1 Blatt -7HV

— 7 Ausstellung 4. Perspectivische Ansicht vom Theaterplatz , mit Vic¬ toriasäulen geschmückt 1835 Vom Dresdner Architecten - Verein 1 Blatt

5. Bau des Maternihospitals , Die Bauten v. Dresden 1876 Freibergerstrasse , Besitz der I Ansicht und I Grundriss . Stadt 1837—38 Von Herrn M. Semper in Hamburg Blatt

6. Bau d . Infanteriekaserne in Jetzt Staatseigenthum ; einige Bautzen i.A. der Stadt Bautzen untergeordnete Blätter in der Militär - Bau - Direction Dresden . ! 838 — 39 Von Herrn M. Semper in Hamburg 2 Blatt Aus dem Archiv des Kgl . Finanz¬ ministeriums j Blatt

7. Bau der Synagoge am alten 1. Förster ’s allg. Bauztg . 1847, Blatt Gondelhafen (Terrassenufer — 105, 106 u 107, Grundrisse , An¬ sicht , Schnitt und Altarschmuck . Zeughausplatz) für die jüdische Gemeinde 1838—40 2. Dresden u. s. Bauten 1878. Perspective , Grundriss , Schnitt . Von in Hamburg 7 Blatt Herrn M. Semper 3. C. Lipsius 1880, Durchschnitt , Grundriss , Schnitt . 4. Einige Blätter im Besitz des Dresdner Arch .-Vereins aus dem Nachlass von Arch . Grahl .

8. Bau des Kgl. Hoftheaters 1. Ulustrirte Zeitg ., 1843, am Theaterplatz Nr . 1. Perspect . Vorderansicht . erste Pläne 1835 2. Gottfr . Semper 's Werk , 1849 erbaut 1838—41 Braunschweig , Vieweg & Sohn , mit Illustration u. 12 Kupfertaf . abgebrannt 1869 3. Die Bauten v. Dresden . 1878 2 Grundrisse , Längenschnitt , Grundriss , Ansicht , Schnitt . Hauptansicht , 1 Detailblatt und 4. Ueberreste von architecton .Thei - 1 Blatt: Decoration des Zu¬ jj Blatt len , herausg v. E. Fleischer . schauerraumes in der Musik- u. 1 Modell I Ansicht und 9 autogr . Tafeln . Theater -Ausstellung in Wien. 5. Westermann 's Monatshefte , Von Herrn M . Semper in Hamburg Decbr . 1879, 1 Sonderansicht . 6. Deutsche Bauzeitung 1880,Nr .13. Desgl .Jahrg . 1869, Seite642 ,656. ■JBBL - 2as£

Ausstellung 7. C. Lipsius Werk , Sonderdruck v. Nr .6.Grundriss ,Ansicht , Schnitt . 8. O . Sommer , Gottfr . Semper , 1886 , Vortr . i. Frankf . Ing .- u.Arch .-Verein , I Grundriss .

9 Bau des Houpe ’schen Ge¬ Baupolizeiacten schäftshauses a. d. Marien¬ strasse 1841

10. Decorationen zur Darstellung der Antigone im Kgl . Hof¬ theater 1841 Hauptblatt : Hintergrund von Gottfr . Semper in der Wiener Theater - etc .-Ausstellung .

11. Schule in Blasewitz . Naumannstrasse ,jetzt Gemeinde¬ amt , Von Herrn M. Semper in Hamburg 2 Blatt

12. Freimaurerloge in Dres¬ den . Skizze. Von Herrn M. Semper in Hamburg 2 Blatt

13. Bau der Villa Rosa am 1. Förster 's allg. Bauzeitung 1845. Neust . Elbufer und der Holz - 3 Blatt . hofstr . für den Banquier Oppen¬ 2. Die Bauten v. Dresden , 1878 ; enth . Grundriss , Ansicht , Schnitt . heim , jetzt im Besitz der Ba¬ 3. Westermann 's Monatshefte , Dec . ronin von Warburg 1839—42 1879, I Ansicht . Von Frau Prof . Grahl in Dresden - 4. C. Lipsius , i88o , Ansicht und Loschwitz 1 Blatt Grundriss . Von Herrn M. Semper in Hamburg j Blatt

iq. Project zu einem Em¬ pfangsgebäude der Leip¬ zig - Dresdner Eisenbahn ca. 1841—-42 Von Herrn Bahndirector Pöge in Dresden 1 Blatt

15-Projectzum abgebrannten Rathhaus in Oschatz 1842 ■7**^ .

9 — Ausstellung 16. Project zum Bau des Gross¬ Im Besitz des Frl . Carus in herzoglichen Schlosses in Dresden : I Blatt perspectivische Schwerin 1843 Ansicht in Bleistift . Vom Grossherzogi . Hofmarschall¬ amt in Schwerin 10 Blatt Von Herrn M. Semper in Hamburg p Blatt Von Fräulein C. Carus in Dresden 1 Blatt

17. Bau des Cholerabrunnens 1. Illustrirte Zeitung , Leipzig 1843, auf dem Postplatz im Auftrag Nr . I. Perspectivische Ansicht . des Freiherrn von Gutschmied 2. 3 Blatt Aufnahmen im Besitz des Stadtbauamtes . (Bildhauer Seelig) 1843—44 3. Die Bauten von Dresden 1878. Von Herrn M. Semper in Hamburg 4 Blatt Von Herrn Bildhaieer Schwarz , nach der neuen Ausführung i Photogr .

18. Bau des Wohn - und Ge¬ Förster ’s allg . Bauzeitung 1848, schäftshauses für Semper ’s BI. 207 u. 208 Grundriss und jüngeren Bruder , Apotheker Fagadendetails in Sgraffito . W. Semper in Hamburg Gr. Bäckerstr. (Sgraffitobilder von Rolle) 1843—46 Von Herrn M. Semper in Hamburg

19. Ehrenpforte , Festdecora - tion etc. bei der Rückkehr des Königs Friedrich August aus England 1844

20. Concurrenz - Project zur 1. Semper ’s Schrift über den Bau ev.Kirchen mit Grundrissstudien . Nicolaikirche in Hamburg . 2. Romberg ’s Bauztg . Jhrg . 1847. I. Preis 1844—45 3. Förster ’s allg . Bauzeitung 1848 Von Herrn M . Semper in Hamburg 11 Blatt Bl. 172, 173, 174 , Grundriss , Fagade , Schnitt . 4. O. Sommer , 1886,Gottfr .Semper , Vortrag , I Grundriss . 5. C. Lipsius , 3 Abbildungen , Grundriss , Fagade , Schnitt . 2i . Desgl . gothische Variante Von Herrn M . Semper in Hamburg 1 Blatt IO Ausstellung 22. Bau des Palais Oppenheim 1. Bauten und Entwürfe , heraus - i. A. des Herrn Banquier Oppen¬ gegeb . v. Dresdn . Architecten - heim (Bürgerwiese ) 1845—48 Verein 1874. Grundriss , Ge- sammtans ., Portal u. Hauptfront . Jetzt im Besitz des Barons 2. Die Bauten von Dresden 1878. von Kaskel , Erweiterung und I Ansicht , 2 Grundrisse u. 2 innerl . Umbau von Architect Grundrisse vom Umbau . W . Hoffmann in Köln 1871—74 3. Westermann ’s Monatshefte , Dec . Von Herrn M. Semper in Hamburg 6 Blatt 1879. 1 perspectivische Ansicht . 4. Deutsche Bauzeitung l88o ,Nr .l5 . Von Frau Prof . Grahl in Dresden - 5. C. Lipsius Nr . 3, 2 Grundrisse Loschwitz 2 Blatt und 1 Ansicht . Von der Kgl .Baugewerkenschule in Dresden , aus dem Nachlass des Herrn Architect Grahl , 2 Blatt 2 Grundrisse , einer mit G. Semper ’s und Oppenheim ’s Unterschrift .

23. Bau der Gemälde -Galerie 1. Pläne u. versch . Vorprojecte in am Zwinger und Theaterplatz , dem Kgl . Landbauamt I. erbaut 1847—54, G. Semper ’s 2. Modelle im kgl . hist . Museum . Thätigkeit i. verschied . Abschn . 3. I Modell v. Mittelbau 1. k. Polytechnikum , Dresden , im Wesentlichen 1842 —1849 4. Förster ’sallg .Bauztg i844 ,enth . Von Herrn M. Semper in Hamburg versch . Grundpl . f d. Situation . a) Project Pontonschuppen 3 Blatt 5. Pläne imk . Kupferstichkabinet . b) „ Zwingenvall 3 Blatt 6 Die Bauten von Dresden 1878. c) „ Hauptivache 2 Blatt 2 Grundr . u. 2 Ans., I Schnitt . 7. Westermann ’sMonatshefte ,Dec . d) „ 6 Blatt Zwingerhof 1879. 2Ansichten vom Theater¬ e) Perspectivische Ansicht zum 1 Blatt in platz und vom Zwinger gesehen . Project b 1842 Glasrahmen 8. Architect . Studienblätter von Ende , Tafel 104 , Ansicht von Vom Kgl . Finanzministerium , aus der Zwingerseite . demArchiv des Oberlandbauamtes : 9. Deutsche Bauztg . 1880, Nr . 17. 1) j Situatiojispläne 3 Blatt 10. C. Lipsius , Sonderdruck von 2) Project Stallhof Nr . 8, Zwingerfagadendetail , 3 Blatt 2 Grundrisse. 3) >> Theaterplatz (Nischen¬ It . O. Sommer , G. Semper , 1886, bau mit hoher Kuppel und Vortr . i. Frankf . Ing .- u. Arch .- Mittelbau , Treppenanlage) 3 Blatt Ver . I Blatt mit Grundr . 4) Project Zwingerwall 2 Blatt 12. E. Fleischer , z. Baugeschichte 3) Architecton . Detailzeichnimgen 6 Blatt der Gemäldegalerie 1892. 6) Grundrissstudien z.ausgef Bau 6 Blatt 7) Dergl .mit Treppen im Mittelbau 6 Blatt Tffiy —-*3c. ■ '-»uv m»K~" ' -7^MPTW " '">Sv . .//

- -•- 11 -►— Ausstellung' Siehe hierzu insbesondere die Mo¬ Modelle delle aus dem Königl. Histor. Museum und die Schrift unter 12: Zur Baugeschichte der Gemäldegalerie. Aus der Hochbauabtheilung des Kgl . Polytechnikums 2 Gyps- modelle vom Mittelbau

24. Project zu einem Hospital Siehe Notiz i. Züricher Zeitung für den Fürsten Gihka . 70 er Jahre (C. Lipsius) Text.

25. Project zu einem Schlosse desgl. wie Nr, 24. fürden Herzog von Sachsen - Gotha .

26. Skizzen und Entwürfe zu kleineren Arbeiten : a) Skizze zu einem Schrank 1838 1 Blatt b) Logenstühle des Hoftheaters 1840 2 Blatt c) Entwurf zu einer Album¬ decke 2 Blatt

d) Ladenvorbau für Herrn Hof¬ juwelier Elimeyer am Neu¬ markt 1840 Von der Firma Elimeyer y Blatt e) Skizze zu einem Pokal Von Herrn M. Semper in Hamburg 1 Blatt

f) Desgl. zu einem Pokal für Original im Grünen Gewölbe in den Oberkommandanten v. Dresden. — - 12 - — Ausstellung Bevilaqua, im Auftrag der I Nachbildung im Besitz des Herrn Communalgarde 1841 Rentier Oppenheim in Berlin . hiervon :

/ Skizze von Herrn M . Semper m Hamburg 1 Blatt 1 Skizze von Frau Prof . Grahl in Dresden 1 Blatt Von Herrn 0 . Hänel in Oberlöss¬ nitz, nach der Copie 1 Photogr . g) Grabmal des Freiherrn ! Siehe die Bauten von Dresden 1878, v. Rumohr auf dem inneren ' I Ansicht . Neustädter Friedhof 1843 h) Desgl. für den Componisten C. M. v. Weber auf dem alten kathol. Friedhof 1844 Von Herrn M. Semper in Hamburg 1 Blatt i) Desgl. f. d. Familie Oppen¬ Siehe das Werk »Die Bauten und * heim auf dem Trinitatis - Entwürfe « , herausgegeben vom Kirchhof Dresdner Arch .-Ver. 1874, Blatt 41. Von der Bibliothek des Dresdner Architekten - Vereins aus neben-

verzeiclmetem Werk / Lichtdruck k) Desgl. Grabmälerskizzen un¬ bestimmten Zweckes Von Herrn M. Semper in Hamburg j Blatt l) Entwurf zu einem Garten¬ pavillon 1845 Von Herrn M. Semper in Hamburg 1 Blatt m) Vase für die Kgl. Porzellan¬ Original s. Zt. in der I. Londoner manufaktur in Meissen Weltausstellung 1851, jetzt in der Kgl.Porzellan- u.Gefäss-Sammlung. Von der Königl . Porzellan -Manu - factur in Meissen, durch Herrn Professor Andresen . *?><*^ J7»Q ' ■>mx- yws~ 'W 1 ;

— 13 —

Paris und Belgien , 1849—51. Von Semper’s Weggang aus Dresden bis zur Uebersiedelung nach London , Ausstellung im runden Saal. Ausstellung 1. Concurrenzplan für die Syna¬ Siehe das Werk Manfred Sem- goge in Paris 1850 per ’s „die Bauten etc. v. Gottfr . 1881. Von Herrn M . Semper in Hamburg 5 Blatt Semper “. 1 Lieferung (Leipzig , G. Knapp .)

2. Unvollendeter Entwurf f. e. Cafe in maurischem Stil . Von Herrn AP. Semper in Hamburg 2 Blatt

3. Reiseskizzen aus Belgien . Ramberg ’s Zeitschrift für Bau- wesen . Von Herrn M. Semper in Hamburg zi Blatt

London , 1851—55. Von seiner Uebersiedelung aus Paris, Arbeiten an der Weltausstellung Sydenham , Professur an der Schule für Metallotechnik bis zur Ueber¬ siedelung nach Zürich. Ausstellung im runden Saal.

Ausstellung 1. Bestattungswagen des Her - Siehe i , Semper ’sWerk „der Stil“, zogs von Wellington 1852 II . Theil , Abbildungen des Von Herrn M. Semper in Hamburg 6 Blatt Vorderbuges . 2. Werke Gottfr . Semper ’s, . herausgeg . von Manfred Semper , I . Lief . 1881. 2. Entwurf zu einer Badean¬ stalt in London 1852 Von Herrn M. Semper in Hamburg j Blatt ES5@L ..3MP_ 5W:. 23*; ZEE 3E5E 1t . :3« L .

14 14 Ausstellung 3. Desgl. zu einer Töpferschule in Stoke upon Trent 1854 Von HemmM. Semper in Hamburg 3 Blatt

4. Entwurf zu einem provisor . 1 Theater als Einbau im Cri - stallpalast in Sydenham 1 1854—55 (Musik- und Theater -Ausstellung in Wien.)

5. Innendecoration , Speisesaal Aus dem Semper-Museum in Zürich. 1 Photogr.

I 6. Kleinere Arbeiten Siehe Semper ’s Schrift » Styl «, a) Silberne Punschbowle 4. Blatt II . Theil , und Gewerbehalle 1867, b) Kleinere metallotechnische S. 162 Arbeiten , darunter 1 Radie- Siehe Gewerbehalle 1863 a) Silbernes Kästchen für Toi¬ j rung Semper’s c) Innendecoration und Möbel lettetische , 7 Blatt b) Pfeilerschränkchen . Von Herrn M. Semper in Hamburg' 22 Blatt

Zürich , 1855—71. Von seiner Uebersiedelung aus London zum Antritt seiner Professur am Eidgenössischen Polytechnikum, bis zur Uebersiedelung nach Wien. Ausstellung im Saal II .

Ausstellung 1. Bau des Polytechnikums in 1. Deutsche Bauzeitung i88o ,Nr .2I . Zürich 1858—64 2. C. Lipsius , Sonderdruck von Aus dem Semper-Museum in Zürich 5 Blatt Nr . I. I Ansicht und Grundriss , Ferner ebendaher : j Hclo- 1 Mittelbau , 1 Innenansicht . Vom Mittelbau und vom Inneren 3. Gewerbehalle 1863—Ö4 (Details — i5 Ausstellung Desgl . aus d. Semper -Mus . in Zürich der Eingangsthüre u. Bronce - Vor^ OriginalentwürfenSemper’s garnituren .) zur Ausschmückung der Aula j Photogr . 4. Photogr .v.Aeusserenu .Vestibule , von Jean Gut & Co . in Zürich . Von Herrn M. Semper in Hamburg 14. Blatt 5. Westermann ’s Monatshefte , 2 Blatt Desgl . Sgraffitto -Zeichnung Dec . 1879. Vestibüle u. Ansicht . Von Herrn Architekt E . Fleischer j Photogr . 6. Das Eidgenössische Polytech¬ nikum und seine Anstalten , bei Gelegenheit der Pariser Aus¬ stellung 1889 herausgegeben , mit Helogravüren .

2. Project zu einem Bazar in Nicht ausgeführt . Zürich 1857 Aus dem Semper -Museum in Zürich 1 Blatt

3. Entwurf zu einem Fest¬ 1. O. Sommer , ,,G. Semper “, Ber¬ theater in Rio de Janeiro 1858 lin 1886. Vortr i. Frankf . Ing .- Hauptpläne in der Musik- und u. Arch .-Ver. 2 Blatt m. Ansicht und Grundriss . Theater -Ausstellung in Wien. Von Herrn M. Semper in Hamburg 8 Blatt 1 Grundriss, Längenschnitt und Fagade in der Musik- und Theater -Ausstellung in Wien.

4. Bau der Sternwarte in 1. Deutsche Bauzeitung 1880,Nr .27. Zürich 1859 Grundriss , Ansicht , Schnitt und Von Herrn M. Semper in Hamburg 8 Blatt Perspective . 2. C. Lipsius Werk , dasselbe . 3. Photogr . Aufnahmen von Jean Gut & Co. in Zürich . 4. Grundriss in ,,G.Semper ’sWerke “ v. Manfred Semper 1881. I Lfrg . 5. Restauration der Akropolis in Athen . UnvollendeterEnt¬ wurf. Von Herrn M. Semper in Hamburg 1 Blatt

6. Desgl . des toscanischen Tempels . 1859 Von Herrn M. Semper in Hamburg 1 Blatt ,,-aay aas aet aar •.. jgg ; esst .- ,,^ek. . .-ka . *kv ■*&.

* 16 — Ausstellim 7. Entwurf zum Kurhaus in Nicht ausgeführt . Ragaz 1859 Aus dem Semper-Museum iu Zürich 6 Blatt Von Herrn M. Semper in Hamburg j Blatt /

x 8. Concurrenz - Project zum I . Photogr . Aufnahme des ausgef . Bahnhof n Zürich 1860 Baues von Jean Gut & Co. in Zürich . ! I Aus dem Semper -Museum in Zürich 8 Blatt Nicht ausgeführt . : Von Hemm M . Semper in Hamburg 4 Blatt

9. Project zum Umbau des Nicht ausgeführt . Hötel Schweizerhof in Lu¬ zern 1862

10. Project zum Bau des Rath - Einiges im Semper -Museum in l hauses in Glarus 1862 Zürich .

11. Bau der Villa Garbald Ausgeführt . in Castasegna 1862—63 1 Aus dem Semper-Museum in Zürich 4 Blatt

12. Bau einer Villa in Brunnen Semper -Museum in Zürich . 1862

l 13. Orgelgehäuse für die Kirche Nicht ausgeführt. in Thalweil 1863 Vom Pfarramt daselbst 2 Blatt

14. Project zum Festtheater in 1. O. Sommer , Gottfr . Semper , München , im Auftrag des Berlin 1886. Königs von Bayern 1863 2. Vortr . i. Frankf . Ing .- u. Arch .- Hauptpläne und Modell in Be¬ Verein . 2 Blatt m. Grundriss und Durchschnitt . sitz des Königs von Bayern, in der Musik- und Theater -Aus¬ stellung in Wien. Von Herrn M. Semper in Hamburg p Blatt „ FrauCosima Wagner in Bayreuth . . . Blatt Ausstellung 15 . Bau des Rathhauses in 1. Deutsche Bauzeitung 1880 ,Nr .15. Winterthur 1863—67 2. C. Lipsius , Sonderdruck von I. 2 Grundrisse und Vorderansicht . Aus dem Semper -Museum in Zürich 8 Blatt 3 0 . Sommer , Gottfr . Semper , Desgl . 1 Photogr . Berlin 1886. Vortr . i. Frankf . Ing .- und Arch .-Verein 1885, 1 Gesammtansicht .

16. Project zur kath . Kirche Nicht ausgeführt . in Winterthur 1863 Aus dem Semper -Museum in Zürich g Blatt Von Herrn M. Semper in Hamburg 6 Blatt

17. Bau des Wohnhauses für Eine Anzahl Werkzeichnungen Nationalrath Fiertz in Zü¬ im Semper - Museum in Zürich . rich 1864

18. Bau der Villa des Obersten Rieter Rothpletz in Zürich 1864 Von Herrn M. Semper in Hamburg a) erster Entwurf 5 Blatt b) zweiter „ 2 Blatt

19 . Bau des Palais Segesser in Luzern 1865 Von Herrn M. Semper in Hamburg 4 Blatt

io . Conversationshaus für * 0 . Sommer ,Vorträge über Gottfr . Baden im Aargau 1866 • Semper 1885, erschienen in Ber¬ lin 1886, I Grundriss . Aus dem Semper -Museum in Zürich 5 Blatt Nicht ausgeführt . Von Herrn M. Semper in Hamburg 4 Blatt

Sitte : „Der Städtebau “, Wien 21. Gesammtplan f. d. kaiserl . 1889, S. 126. Grundplan und Bauten in Wien , Hofmuseen Gesammtanlage . und Hofburg 1869 G.Semper 's Werke v.M. Semper , Von Herrn M. Semper in Hamburg \ I Blatt , 1881, i Lieferung. ■ ♦I 18 —— Ausstellung 22. Skizzen zum neuen Hof¬ Siehe später unter Wien und Dresden , theater in Dresden 1870—71 'Von Herrn M. Semper in Hamburg 7 Blatt

23. Bau der schwimmenden Waschanstalt auf demPon - ton in Zürich . Von Herrn M . Semper in Hamburg 5 Blatt

24. Bau des Kirchthurms d.Ge¬ meinde Affoltern i«—Westph :

25. Stadterweiterungsplan von Nicht ausgeführt . Zürich im Kratz-Quartier mit Entwurf zum Rathhaus daselbst. Aus dem Semper-Museum in Zürich 4 Blatt

26. Denkmal für H . Simon am Illustr . Zeitung . Wallenstädter See .

27. Denkmal für den Bundes¬ rath Furrer .

28. Skizzen und Entwürfe zu kleineren Arbeiten a) Runenstab als Tactstock für Richard Wagner 1858 Von Herrn M. Semper in Hamburg 1 Blatt b) Richard -Wagner -Medaille, nach Semper’s Angaben ge¬ schnitten von Scharff-Wien Von demselben Original in Bronce c) Silberne Tafelaufsätze Von Herrn M . Semper in Hamburg 2 Blatt d) Brunnen Von Herrn M. Semper in Hamburg j Blatt -« ••V V

—~ IC

Wien , bez. Dresden , 1871—78. Von seiner Berufung an die Kaiserl. Bauten bis zum Rücktritt aus seiner Stellung als K. K. Oberbaurath . Ausstellung im Saal II .

Ausstellung i . Bau der k. k . Hofmuseen Architecton . Rundschau 1886. mit Baron von Hasenauer Tafel 20—21, Mittelbau , 1871—77 >> 5° —51, Eckrisalit . 8 Blatt DeutscheBauzeitung l88o ,Nr .35. Von Herrn M. Semper in Hamburg C. Lipsius Werk ,Fagadenschema Desgl . Umdruckzeich nung 1 Blatt und Perspective . Von Herrn Architecl Fleischer , O . Sommer , Frankf . Ing .- und Dresden Arch .-Ver . , Vortrag 1885—86, A . d. Arch . Rundschau 2 Blatt I Bl. m. Grundriss . Academy Architectüre .herausgeg . Desgl . 1 Photogr v.A. Koch , Architect ,Jahrg .1889, Nr . 87—90, Geometr . Ansicht v. Mittelbau u. Seitenfronte u. I perspectivische Gesammtansicht , Bl. 91—93. Sculpturen davon . 2. Project in engerer Con- currenz zur Börse in Wien . Von Herrn M. Semper in Hamburg 2 Blatt

3. Bau des kgl . Hoftheaters in 1. Die Bauten von Dresden , 1878. Dresden , ausgeführt von Man¬ Grundriss , Ansicht , Schnitt und fred Semper in Vollmacht von Vestibüle . G. S. 1871—78 2 Bauten u.Entwürfe , herausgeg .v. Dresdn . Arch .-Verein ,Taf . 127 u. 2 Grundrisse, Längenschnitt und 133,Gesammtansicht u.Vestibule . Fagade in der Musik- u. Theater - 3. DeutscheBauzeitung l88o ,Nr .35> Ausstellung in Wien. 4. C. Lipsius , dasselbe wie 3 und Von dem Kgl . Finanzministerium zwar I Ansicht , Perspective , 18 Blatt Grundriss und Schnitt . (Hofbatiamt ) 5. Architecton . Studienblätter von Ende , Bl. 105, Vorderansicht . 6. C. Gurlitt , das k. Hoftheater zu Dresden 1878, I Vorderansicht . 7. Das K . Hoftheater zu Dresden Ausstellung (K . Gilbers k . Hofverlagsbuch¬ handlung 1878), Photographien v. Inneren und Aeusseren . 8. Westermann ’s Monatshefte , December 1879. Vestibüle und Vorderansicht . 9. O. Sommer , Gottfr . Semper , Berlin 1886 , Vortr . i. Frankf . Ing .- u. Arch .-Ver , 1 Grundriss . 10. Deutsche Bauzeitung 1870, Grundplan vom Theaterplatz (Stellung des Theaters am Zwingerteich ), nach dem Vor¬ schläge der Kgl . Theaterbau - Commission .

4 . Entwurf zum Darmstädter Hoftheater 1872—73 mit M. Semper -Dresden . Von Herrn M. Semper in Hamburg 2 Blatt

5. Entwurf zum k .k . Hofburg¬ I. Siehe architect . Rundschau 1886. theater in Wien , mit Baron J. 1886, TafelNr .25, Stirnfagade , von Hasenauer . „ 1887, „ » 57) Flügelbau¬ tenmotiv , Von Herrn M. Semper in Hamburg 4. Blatt ” „ „ „ 82—83, Mittel¬ Fa <;adenstudie in der Musik - u. bau , ,, 1888, „ ,, 27—28, Rück¬ Theater -Ausstellung in Wien . ansicht Von Herrn Architect Fleischer , „ „ , ,, 83U.84, Ge- Dresden . sammtansicht . A. d. Architecton. Rundschau 5 Blatt 2. Architectonische Details , heraus¬ Aus Architecton . Details 1 Blatt gegeben von Licht , Tafel 25 (Ansicht v. Segmentbau ). 3. Academy Architectüre , heraus - gegeb . von A. Koch , Architect , Jahrgang 1889, Nr . 81—86 enth . Grundriss u . 2 Perspectiven v. Innern u . Vestibüle , I Gesammt - ansicht u. I geometrische Seiten¬ ansicht . 4 Das K. K . Hofburgtheater , Prachtwerk , herausgeg . v. Baron von Hasenauer , m. äusseren u. inneren Perspectiven . Wien 1890. Die beiden letzten Werke sind in der Literatur (runder Saal ) mit ausgelegt . Reiseskizzen und Aufnahmen aus verschiedenen, theils unbestimmten Zeiten und Orten. Ausstellung im runden Saal.

Ausstellung i . Reiseskizzen aus Nürnberg und Regensburg . Von Herrn M. Semper in Hamburg 4 Blatt

2. Desgl . aus der Schweiz . Von Herrn M. Semper in Hamburg 6 Blatt

3. Desgl . aus Italien . Von Herrn M. Semper in Hamburg p Blatt

4. Skizzen und Studien aus Sammlungen . Von Hemm M. Semper in Hamburg ip Blatt

5. Landschaftliche Skizzen . Von Frau Oberbürgermstr . M ölling' in Kiel 14 Skizzen auf p Blatt 6. 3 Skizzen , und zwar: 1 kunsthist . Studie, Zürich 1869. 1 kunstgewerbl. (metallotechn.) Entwurf, London . 1 Reiseskizze, Italien. Von Hemm Em .Semper in Bernburg j Blatt

7. Skizzen verschiedener Zeiten 8 Blatt Skizze zur Aufführung von Faust und Helena in Zürich (1862). Von Herrn Prof . Dr . Hans Semper in Innsbruck 1 Blatt -tmt vte w -w :r»r tte ...-«jf,.

— — 22 « ■-

Bildnisse und Gedenkstücke Gottfried Semper ’s.

Ausstellung im runden Saal.

Ausstellung i . Bildniss Semper ’s v. Jahre 1833 in Hamburg , vom Maler Speckter in Hamburg. Von Herrn M. Semper in Hamburg \ Bleistift¬ zeichnung

1a. Desgl . aus dem Jahre 1837. Von Herrn Prof . Dr . Hans Semper in Innsbruck . 1 Blatt

L h| ; 2. Desgl . v. Jahre 1848 in Dresden. Kreidezeichnung v.Hanfstaengel. j Von Herrn 0 . Hänel in Dresden Lithographie

3. Desgl . v. Jahre 1850 in Paris. Kreidezeichnung vom Maler Kietz in Paris. Von Hm .Prof .Dr .Kietz in Dresden Original¬ blatt

4. Desgl . v. Jahre 1858 in Zürich. I Photographische Aufnahme. j Von Herrn M. Semper in Hamburg \ 1 Blatt Ausstellung 5. Desgl . aus Zürich. 5 Gruppen¬ bilder. Photogr.Aufnahmen, mit seinen Schülern der dortigen Bauschule. Von Herrn M. Semper in Hamburg 1862. 1869. 1871. j Photogr . Von Herrn E . Semper in Bernburg 1 Photogr . Von Herrn Prof . Dr . Hans Semper in Innsbruck 186p—70 1 Photogr .

6. Bildniss Semper ’s vom Jahre 1865. Photogr . Zürich. Von Herrn M. Semper in Hamburg 1 Photogr .

7. Desgl . vom Jahre 1865. Oelbild in Rahmen von Franz v. Lenbach . Von Herrn Prof . Dr . Hans Semper in Innsbruck Original

8. Desgl . Photogr. Zürich ca. 1866. Von Herrn E . Semper in Bernburg I Photogr .

9. Desgl . Dresden 1870. Von Herrn M . Semper in Hamburg 1 Photogr .

10. Desgl . vom Jahre 1871. Radirung von Unger in Wien. Von Herrn Prof . Dr . Hans Semper in Innsbruck 1 Blatt

11. Semper ’s 70. Geburtstags - Siehe Semperliteratur C. Ab- feier in Wien 1873. theilung II unter Wien . a) Adresse der Wiener Künst - Original - lerschaft. band b) Sempermedaille. Hierzu : 1 Silber - ausführung Von Herrn M. Semper in Hamburg 1 Wachsmod, JHK - x .'- ^atrz .znc.i -» ft

—■ 24 — Ausstellung i2. Bildniss Sempers in Wien ■ 1873. Von Herrn Prof . Dr . Hans Semper \ in Innsbruck \ 1 Photogr .

13. Desgl . 1873. Illustr. Ztg. Von Herrn Architekt Fleischer 1 Blatt

14. Relief an der Rückseite Als ornamentaler Theil am Ge¬ des neuen K. Hoftheaters bälk der Hinterbühne . in Dresden, gefertigt 1875 von Emanuel Semper. Von Herrn Architekt E . Fleischer \ in Dresden . / Photogr .

15. Bildnerische , ornamental - Im Landhaus des Herrn Hofrath architectonische Ueber - Lesky in Kötzschenbroda als reste v . abgebr . Hoftheater Gartendecorationen aufgestellt .

16. Desgl ., München 1876. (Semper und Lenbach .) ' Von Herrn Prof . Dr . Hans Semper : in Innsbruck 1 1 Photogr .

17. Büste , überlebensgross, mo- I St. im Dr . Arch .-Vereinslocal . dellirt von Semper’s Sohn Ema¬ nuel im Jahre 1878. Von Herrn Emanuel Semper / Gypsabguss\

18. Semper ’s letztes Bild , Bozen 1878. Von Herrn M . Semper in Hamburg . 1 Photogr . TM*- -aw- -an». -aw»- -tw ^ -7tee- yiwre- ~.-q*re- väv

— 2 5 Ausstellung i9 Gedächtnissfeier f. G. Sem¬ Von dem Dresdner Arch .-Verein per in Dresden am 14.Juni 1878, u. der Dresdner Kunstgenossen¬ mit der Festrede von Hermann Westermanns schaft im Kgl Polytechnikum , siehe Deutsche Bauzeitung 1878, Hettner (s. Semper -Literatur ) Monatshefte S. 373 -

20. Semper - Museum in Zürich siehe Angeregt u . angelegt von seinen in der Bauschule des eidgenöss. die Arbeiten dortigen Schülern 1879. Polytechnikums. unter Zürich

21. Semperstiftung der Stadt Zinsen von 20 ooo Mk. zu einem Dresden, Beschluss vom Jahre Reisestipendium für Architecten . 1881.

22. Semper ’s Grabmal in Rom, Einweihungsbericht s. Deutsche mit dem Portrait in Relief, ein¬ Bauzeitung 1883, S. 240. geweiht am 9. Mai 1883. Abbild , in der Deutschen Bau¬ Architectonischer Entwurf von zeitung 1883, S. 317 . M. Semper. Portrait von Emanuel Semper. Von Herrn M. Semper in Hamburg 1 Photogr . „ „ E . Semper in Bernburg 1 desgl.

23. Semperdenkmal in Zürich, Abbildung in Architecton . Rund¬ in der Eingangshalle des eid¬ schau 1889, Tafel 14. genössischen Polytechnikums, Centralblatt der Bauverwaltung 1887. S. 216. (Text zur Ein¬ eingeweiht am 21. Mai 1887. weihung .) Architectonischer Entwurf von Prof. Bluntschli. Marmorbüste nach Modell von Bildhauer R.Kiessling in Zürich. 2 Helio¬ Aus dem Semper -Museum in Zürich gravüren Aus der Arch . Rundschau 188p 1 Blatt

24. Statue u . Statuette für die Statuette käuflich zu haben beim Kunsthalle in Hamburg. Künstler selbst . Modell von Bildhauer Robert Ockelmann. Von Herrn Bildhauer R. Ockelmann in Dresden 1 Gypsabguss 26 Ausstellung 25. Semperstrasse in Dresden , Dresden -A. Von der Strehlener mit Genehmigung Sr . Maj. des Strasse in der Richtung nach Königs von der Stadt Dresden Zschertnitz . 1889 zu Ehren G. Semper ’s.

26. Semperdenkmal in Dresden , Enthüllung X Abbildung in der Festschrift vom Verbände deutscher Ar - am 1.Septbr . der Semperfeier in Dresden . chitecten - u. Ingenieur -Vereine , 1892 laut Beschluss der Abgeord¬ netenversammlung 1892 in Hannover . Mit Hülfe der Stadt Dresden u. allgem . Sammlung .

Statue von Prof . Dr . Schilling , gegossen in Lauchhammer . Architectur von Baurath Prof . Giese .

4 f S E MP E R - L IT E RAT UR. Die hiervon ausgestellten Stücke liegen auf dem Mitteltisch im runden Saal.

a) Werke , Schriften und Aufsätze , vom Meister selbst verfasst und bez . selbst herausgegeben . 1. Kleine Schriften von Gottfried Semper , herausgegeben von Manfred und Hans Semper , 1884, Verlag von Spemann in Berlin und Stuttgart , 1 Band, enth. : A. Kunstgewerbliches , 12 Abtheilungen . B. Archäologie der Architectur, 6 Abtheilungen. C. Urelemente der Architectur und Polychromie , 9 Abtheilungen . D. Reisebriefe , Berichte und dergl . 8 Abtheilungen . NB. Ein Theil dieser Sammlung ist früher in besonderen Ausgaben erschienen . 2. Die Anwendung der Farben in der Architectur und Plastik , erschienen 1836 in Dresden , nur 1 Lieferung mit 6 Tafeln, aus der Kunstanstalt von Fürstenau , im Selbstverlag. 3. Das Kgl . Hoftheater zu Dresden , mit Illustrationen. 12 Kupfer¬ tafeln, Verlag von Vieweg & Sohn in Braunschweig, 1849 erschienen (in Dresden geschrieben etc.). 4. Die vier Elemente der Baukunst , Verlag von Vieweg & Sohn in Braunschweig, 1851 (in England geschrieben). 5. Wissenschaft , Industrie und Kunst , Verlag v. Vieweg & Sohn in Braunschweig, 1832 (in England geschrieben). 6. Der Styl in den technischen und tectonischen Künsten oder praktische Aesthetik, 2 Bände bei Bruckmann in München, mit Illustrationen und farbigen Tafeln ; I. Aufl. 1863—65, II.Auf1. mit Anhang der Biographie G. Semper’s von Friedr . Pecht 1878—79 (in Zürich geschrieben). 7. Decoration der Aula im eidgenössischen Polytechnikum in Zürich . Plan der Composition und Art der Ausführung, verfasst von G, Semper, März 1865. (sN = in der Ausstellung befindlich .) b ) Werke und Schriften über Gottfried Semper und seine Thätigkeit , in selbstständig abgeschlossenen Bänden und Heften . ♦ (Chronologisch geordnet )

* i . Das König ! . Hoftheater zu Dresden ; Kritische Beleuchtung der neuen Semper ’schen Pläne von R. P'. (Richard Fritzsche ). Dresden 1871, ohne Illustrationen . * 2. Das Königl . Hoftheater in Dresden , Dresden 1878, v.Cornelius Gurlitt , Sonderdruck aus dem Dresdner Journal mit 1Ansicht . * 3. Architectonische und bildnerische Ueberreste des alten , v. Gottfr . Semper erbauten K . Hoftheaters zu Dresden , von E . Fleischer , Dresden 1878 , mit 9 autogr . Tafeln und i Lichtdruckbild bei G. Gilbers (J. Bleyl), Dresden . 4. Brief notice of Professor Semper , Honorary and Corre - sponding Member . Read at a Meeting of the Royal In¬ stitute of British Architccts . Monday , g * June 187g by Thos . L . Donaldson (3 p.) * 5. Gottfried Semper in seiner Bedeutung als Architect von Const . Lipsius , 1880 , Verlag der »Deutschen Bauzeitung «, Sonderdruck aus derselben in verbesserter Auflage , mit 33 Illustrationen und Portrait mit Facsimile der Handschrift Semper ’s. Bestimmt als Festschrift zur Enthüllungs¬ feier des Denkmals am 1. Sept . 1892 . * 6. Gottfried Semper , ein Bild seines Lebens und Wirkens mit Be¬ nutzung der Familienpapiere , herausgegeben von Dr . Plans Semper . 1880. Verlag von Calvary & Comp , in Berlin (ohne Illustrationen ). * 7. Die Bauten , Skizzen und Entwürfe von Gottfried Semper , herausgegeben von Manfred Semper , 1881, in Leipzig bei Knapp ’s Verlagsbuchhandlung (Nowak ) erschienen ; erste und einzige Lieferung des Werkes mit 5 Kupfertafeln , Vorwort und Programm des Werkes . — 29 —

8. Royal Institute of British Architects . Proceedings 1883—84» i No . 15. (12. June 1884). Vortrag über G. Semper von Law¬ rence Harvey , vormal . Schüler Semper ’s , 1885 als eigenes i 1 Heft erschienen , mit 28 Seiten Text , 9 Tafeln und zahlreichen ir Illustrationen . f.

* 9 . Gottfried Semper , Vortrag von Architect Oskar Sommer , ge¬ halten in den Versammlungen des Architecten - und Ingenieur¬ i vereins , in Frankfurt a. M. 1885, erschienen 1886 bei Ernst & Korn , Berlin , mit Illustrationen . (Sonderdruck aus der Zeitschrift für Bauwesen .)

* 10. Zur Baugeschichte der Gemälde -Galerie in Dresden , Vortrag § im Dresdner Architectorium , herausgegeben von E . Fleischer , '■t Architect , Dresden 1892, mit 1 Lichtdruckbild (bei v. Zahn & Jaensch , Dresden ).

Soeben erschienen : * 11. Die K. K. Hofmuseen in Wien und Gottfried Semper . Drei Denkschriften Gottfried Semper ’s , herausgegeben von seinen Söhnen . Innsbruck ; A. Edlinger ’s Verlag , August 1892. Preis geheftet M. 1,80.

c) Werke , Schriften und Aufsätze über Gottfried Semper und seine Thätigkeit in Sammelwerken , Zeitschriften, Zeitungen etc.

Mit wesentlicher Unterstützung des Herrn Prof . Dr . Hans Semper in Innsbruck .

I. Abtheilung . Allgemeines über Semper ’s Bauten , wissenschaftliche Thätigkeit , Biographisches . 1. Illustrirte Zeitung , Leipzig, 1843, Nr 1. Das neue Dresdner Hoftheater mit Abbildung . 30

.2. Illustrirte Zeitung , Leipzig , 1843, Nr. 22. Der Gutschmied¬ brunnen oder „Die Cholerasäule“ mit Abbildung. 3. Förster ’s allgemeine Bauzeitung , Wien , Jahrgänge 1844, 45, 47—48, mit Illustrationen. 4. Deutsches Kunstblatt von Eggers , 1852, p. 97. „Entgegnung “ (von Quast’s gegen G. Semper’s Theorie über Polychromie). Ebenda . S. 129. Antike Polychromie von Fr. Kugler. ♦

Desgl ., Jahrgang 1854, S. 426. (EinflussG. Semper’s auf die Meissner Porzellanfabrik.) Deutsches Kunstblatt von Eggers, Jahrgang 1855, S. 29—41. Das neue Museum in Dresden.

Desgl ., Jahrgang 1857, S.94. Notiz überG.Semper’sTheater in Dresden. .5. Illustrirte Zeitung , Leipzig 3-/6. 1865, Nr. 1144. Das projectirte Rathhaus von Winterthur . 6. Ueber Land und Meer , Stuttgart 1867, Nr. 15. 7. Deutsche Bauzeitung , 1869, S. 511 und 642: Abdruck des Briefes Semper’s an die Gartenlaube und S. 656. ■8. Deutsche Bauzeitung , 1871, Nr. 7 und 8. Mit den Plänen vom alten und neuen Theater , siehe auch Registerheft der Deutsch. Bauzeitung, 1867—77. ■9. Illustrirte Zeitung , Leipzig, Jahrgang 1873, Nr. 1558. Das neue Hoftheater in Dresden. Mit Grundriss und Ansicht. 10. Ueber Land und Meer , Stuttgart , Jahrg. 1874, nach dem 70. Ge- burtstag Semper’s, Biographie und Portrait gezeichnet von Fritz Kriehuber. 11. Illustrirte Zeitung , Leipzig, Jahrg. 1874, Nr. 1594, Biographie und Portrait . i 12. Desgl ., 1874, Nr. 1640. Die neuen Hofmuseen in Wien. 13. Leipziger Zeitung , wissensch. Beilage 1878, Nr. 16, 17, 18. Das neue K. Hoftheater zu Dresden von Prof. Dr. Steche.

Desgl ., Jahrgang 1876, Nr. 1746. Das neue Hofschauspielhaus in Wien. 14. Desgl ., 1878, Nr. 1808. Das neue Hoftheater in Dresden. — 31

* 15. Deutsche Künstler des 19. Jahrhunderts , I. Reihe No. 5. Gottf. Semper, herausgegeben von Friedr . Pecht in München, erschienen 1877. Nördlingen bei C. II. Beck. (Styl II. Theil und Augsb. Allgem. Zeitung 1879.) * 16. Die Bauten von Dresden , 1878, II. Theil, verfasst von Architect Stadtrath H. A. Richter, mit Illustrationen. 17. Dresdner Zeitung , 1879, Nr. 206. Das Andenken Gottfr. Semper’s, bez. Herausgabe seiner Werke von Cornelius Gurlitt. Siehe auch : Deutsche Bauzeitung 1879, S. 356 * 18. Westermann ’s Monatshefte , December 1879. „Gottfr. Semper“ von Herrmann Hettner . Mit 10 Holzschnitten (ohne Holz¬ schnitte auch in Hettner ’s kleinen Schriften). 19. Illustr . Zeitung , 1879, Nr. 1859. Die Kais. Hofmuseen in Wien. 20. Deutsche Bauzeitung , 1880, Nr. 1—37, von Constantin Lipsius in verbess. Auflage mit Illustrationen , als besonderes Werk erschienen. 21. Dresdner Zeitung , 1880, Nr. 119. Erinnerung an G. Semper in Venedig, Herbst 1877. 22. Centralblatt der Bauverwaltung , 1883,S.126. Aufruf —Semper¬ stiftung — betr ., siehe auch Registerheft dieses Blattes vom. Jahrg. 1881—90. 23a. Deutsche Bauzeitung desgl. 1883. S. 156. 24. Der Zeitgenosse , herausgegeben v.W. Spemann in Berlin u. Stutt¬ gart, 20./io . 1883, Nr. 4. „Ueber den Zusammenhang der archi- <■ tectonischen Systeme mit allgemeinen Culturzuständen“ von, G. Semper. (Abdruck aus : Kleine Schriften Semper’s.) * 25. Kleine Schriften von H . Hettner , herausgegeben 1884 bei Vieweg und Sohn in Braunschweig, enthaltend : 1. Aufsatz über : Das neue Museum in Dresden , 1885. (Wissen¬ schaftliche Beilage der Leipziger Zeitung ) 2. Gedächtnissrede zur Semperfeier in Dresden 1879. (Westermann ’s Monatshefte .) 26. Berliner Philolog . Wochenschrift , Nr. 9 u. 10, 1885. „Gottfr. Semper als Archäolog“ v. Th. Borrmann. (Besprechung der kleinen Schriften.) ~'^ gy

— 32 —

27. Deutsche Bauzeitung , Berlin 1885, Nr. 67 und 68. Zur kunstge¬ schichtlichen Würdigung G. Sempers von Manfred Semper. Desgl . 1886. Seite 488. Gottfried Semper ein Franzose von G. S. Deutsche Bauzeitung , Berlin 1888, Seite 334—39. Briefe Sem- per’s an den Rath zu Dresden, Bau des Maternihospitals bez. Architecten -Honorar betreffend, von Stadtrath H. A. Richter, Architect. 28. Nagler , Neues allgemeines Künstlerlexikon . Gottfr. Semper. 29. Chronik von Neumünster bei Zürich , 1889—90. G. Semper, biographische Skizze von H. Semper. 30. Brockhaus ’ Conversationslexikon , Gottfr. Semper. (Revidirt von H. Semper ) 31. Allgemeine Deutsche Biographie . Gottfr. Semper , biogra- phische Skizze von H. Semper. >. Meyer ’s grosses Conversationslexikon II , Hildburghausen. Bibliographisches Institut . Gottfried Semper. (Revidirt von H. Semper .)

II. Abtheilung .

Semper ’s Wiener Thätigkeit bezw . in Wien erschienene Literatur .

1. Neues Wiener Tageblatt , 1868, Nr. 109. (Feuilleton von Carl Hoffmann.)

2 . Neue Freie Presse , 1873 , Nr . 3328 . „ Gottfried Semper “ . 3. Neue Illustr . Zeitung , Wien 1873, S. 51. Gottfried Semper v. E. R. 4. „Presse “, 1873, Nr. 327. Zu Gottfried Semper’s Geburtstag . 5. Beilage der Allgemeinen Zeitung , Augsburg 1874, 24. Nov., Nr. 256. Desgl ., Jahrgang 1875, Nr. 203, S. 4. Wiener Briefe. - Hüb- ~~ •■X * . • -XA - -W -MJt - ->w - VUff >ZKV .

— 33 “ —

6. v . Wurzbach , Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich , Wien 1877, XXXIV. 7. Augsburger Allgemeine Zeitung , 1878, Nr. 140. Ueber G. Semper’s bauliche Thätigkeit in Wien , verfasst in Rom , von Const. Jovanovits (Schüler Semper’s), authentische Darlegung von Semper’s Antheil an den Wiener Bauten.

8. Bericht der Kaiserl . Akademie der Wissenschaften und der philosophisch -historischen Classe etc . vom 29. Mai 1878 bis 29. Mai 1879. Erstattet von dem Generalsecretair Dr. Heinr. Siegel, Wien, Hof- u. Staatsdruckerei in Commission bei Gerold’s Sohn — S. 16—18. (Necrolog auf G. Semper als ausländisches Ehrenmitglied der K. K. Academie zu Wien.) 9. Neues Wiener Tageblatt , 1879, Nr. 221—35. G. Semper als Mensch, Künstler und Politiker und seine Beziehung zu R. Wagner . / 10. Morgenblatt der Frankfurter Zeitung , 17. Juli 1880. „Ein Aequilibrist“, gez. Austriacus. (Bezug auf einen Aufsatz Fr . Pecht’s in der Augsb. Allg. Zeitung, Semper u. Hasenauer betr .)

* 11. Zeitschrift für bildende Kunst in Wien 1880. Gottfried Semper, verfasst von Josef Bayer, mit 1 Portrait Semper’s, Radirung von Unger (siehe unter Bildnisse). Dasselbe in der „Presse “, Wien 1879. 12. Neues Wiener Tageblatt , 1881, Nr. 186. Der neue Wiener Styl . 12a. Dasselbe , 1881, Nr. 206. Die Bauten G. Semper’s in Wien, seine Thätigkeit daselbst in Beziehung zu Hasenauer . 13. Neue Wiener Stimmen , 23.April 1882, Nr. 117. Semper-Stiftung. 14. Allgemeine Kunstchronik , Wien , 29. April 1882, Nr. 17. Ein Semper-Denkmal. 15. Fremdenblatt , Wien, 9. Juli 1885, Nr. 179. Semper und Hase¬ nauer. (Vorschlag des Gemeinderathmitgliedes Ritter von Goldschmied, eine Strasse nächst dem Hofburgtheater Semper¬ gasse zu taufen und Protest Hasenauer’s dagegen.) AH* in * - J2XL - OK,.

— 34 —

16. Deutsche Bauzeitung , Berlin 1885, Nr. 63. „Professor Semper’s Antheil an den Wiener Monumentalbauten.“ (Wichtige Er¬ klärung seiner Schüler.) Unterzeichnet : Zürich, den 24. Juli 1885. Arnold Cattani, Architect ; Albert Müller, Director des Gewerbernuseums; Hans Pestalozzi, Stadtrath .

17. Neues Wiener Tageblatt , 2. September 1885, Nr. 241. „Ein kunsthistorisches Actenstück“. Ueber G. Semper’s Antheil an den Wiener Monumentalbauten. (Abdruck mit Begleitworten aus der Deutschen Bauzeitung, 1885, Nr. 63.)

18. Neues Wiener Tageblatt , 17. Januar 1885, Nr. 17. Gottfried Semper und der moderne Theaterbau von C. Schembera. iq. Beilage der Allgemeinen Zeitung , München 1888, Nr. 254. Wiener Briefe CCXXVIII. Vom alten und neuen Burgtheater (von Vincenti). 20. Wiener Tageblatt , von M. Zeys, 1888, Nr. 285. Gratisbeilage: Das neue Burgtheater. 21. Neues Wiener Tageblatt , 1888, Nr. 356. Vom Burgtheater.

22. Presse , Wien 1888, Nr. 356. „Burgtheater“ von E. Granichstradten .

23. Presse , Wien 1888, Nr. 280. 282. 285. Das neue Hofburgtheater von I. (Ilg), den Thatsachen widersprechende Verherrlichung Hasenauer ’s als alleinigen Erbauer desselben.

24. Montagsrevue — Wien , 188g, 21. Januar, Nr. 3. „Aufklärung in Burgtheatersachen .“

25. Neues Wiener Tageblatt , 3. Januar 1889. „Die Wiener Abend¬ post über das neue Hofburgtheater .“ Desgl ., „Das neue Burgtheater“.

26. Deutsche Zeitung , 4. Januar 1889, Nr. 6112. Hasenauer und sein Werk von Hans Grosberger.

Desgl ., 22. Januar 1889, Nr. 6130. Hasenauer und Semper. Eine Erklärung in Sachen des neuen Burgtheaters von H. Semper 35 —

27. Wiener Allgemeine Zeitung , 1889, 5. Januar , Nr . 3181. Zur Re¬ construction des neuen Hofburgtheaters von Oscar Berggruen .

28. Presse , 15. Januar 1889, Nr . 15. Von unsren Monumentalbauten , gezeichnet Z. K . L .

29. Figaro , Wien , 18. October 1890, Nr . 42. (Flucht vor Semper ’s Geist , der die Wiener Museen und das Burgtheater für sich in Anspruch nimmt .)

30. Frankfurter Zeitung , 6./6. 1891, Nr . 157. Gottfr . Semper und die Neubauten an der Wiener Hofburg von Dr . J. Pressei .

III. Abtheilung .

Ausländische Literatur .

1. La Semaine des Constructeurs . Paris , 28. Fevrier 1885. No . 35. Semper et Duban . Le beau et l’inutile . L ’utile et le laid . — Paris P. Planat .

2. Revue Generale de l’architecture et des traveaux publics , par M. Cesar Daly . Annee 1886. No . 9, 10, 11, 12. Annee 1887, No . i — 12. L ’architecte Semper , sur theorie sur l’origine des styles . Mit 13 Holzschnitten .

3. The Architect , 3. Januar 1885. Semper and the Development Theory ; a practical Handbook for English Art -Students . — By Lawrence Harvey .

Ebenda ein oppositioneller Artikel des Pseudonymen : „Cui Bono “, welcher den Nutzen von Semper ’s Styl f. d. Belehrung angehender Künstler läugnet .

Desgl ., 24. Januar 1885. Antwort Harvey’s auf obigen Artikel unter dem Titel : „Semper ’s Theory of Evolution and its practical utility illustrated “, ebenda ein Artikel von Balduin Brown : „Semper and Semperism “.

- ■ JSE .. 3E3P_. -3MF Um TSrfT . ^ DK. SS -.,

- 36 -

4. The Architect , 18. October 1884. pag. 243: Gottfried Semper. By Lawr. Harvey A. R. I. B. A.

5. The Architect , 20. December 1884, pag. 405. Bericht über Harvey’s Vortrag über : Semper’s Theory of evolution etc. im R. In¬ stitute of British Architects.

6. The Architect , 25. September 1885, pag. 189. Patons Exhibition Building — Gottfr. Semper, ebenda : S. 199. Polychromie of Greek olumns (Lawr. Harvey.)

7. Encyclopedie de l’architecture , 1889, Paris, Directeur P. Planat. „Autrichienne Architecture .“ Am Schluss Besprechung der Neubauten Semper’s und Hasenauer ’s von H. Semper. Se¬ t: paratabdruck 198 Seiten. Gross -Quart .

8. Siehe die beiden Schriften unter b) Literatur in selbstständig abge¬ ! schlossener Lorm.

ü

I

DRUCKVONJOHANNESPjESSLER, DRESDEN. GR. KLOSTEPO. %