19. Herbsttagung der Mitteldeutschen Gesellschaft für Pneumologie & Thoraxchirurgie

H A U P T P R O G R A M M

Radisson Blu Hotel 03. – 04. November 2017

INHALTSVERZEICHNIS

Grußwort ) 6

Vorstand der MDGP / Geschäftsstelle 7

Organisatorische Hinweise 8

Präsentation der wissenschaftlichen Poster 10

Registrierung 11

Wissenschaftliches Programm

Programmübersicht 14

Freitag, 3 11 2017 16

Samstag, 4 11 2017 23

ComeTogether 27

Anreise / Hotelbuchung 28

Partner und Sponsoren 29

Referentenverzeichnis 30

Aussteller und Sponsoren 33

FSA-Kodex 34

Fördermitglieder der MDGP 35

Vorankündigung 2018 36

Sitzungen ) 37

Aufnahmeantrag 38

Impressum

Dr med Jens-Uwe Bauer Verlag, Satz & Layout Herausgeber und Gesamtkoordination Dr med Jörg Kluge Wecom Geselschaft für Kommunikation mbH & Co KG Agentur KONSENS GmbH Dr med Robert Hesse Lerchenkamp 11 Stockumer Straße 30 31137 Hildesheim 59368 Werne Adressen, siehe organisatorische Hinweise, Tel : 0 51 21 / 20 666-0 Tel : 0 23 89 / 52 75 0 Seite 8 Fax: 0 51 21 / 20 666-12 Fax: 0 23 89 / 52 75 55 E-Mail: info@we-com de E-Mail: blackert@agentur-konsens de

Der Verlag übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.

4 MDGP • SACHSEN • THÜRINGEN • SACHSEN-ANHALT

GRUSSWORT

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

die 19 Herbsttagung der Mitteldeutschen Gesellschaft für Pneumologie und Thoraxchirurgie wird turnus- gemäß wieder im Freistaat Thüringen stattfinden

Wir freuen uns, Sie zu dieser Veranstaltung in die Landeshauptstadt nach Erfurt einladen zu dürfen

Erfurt blickt nach der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 742 auf eine 1275 Jahre lange Geschichte zurück und gehört heute zu den ältesten und gleichzeitig attraktivsten Städten Mitteldeutschlands mit einem sehenswerten mittelalterlichen Stadtkern

Die traditionellen Freitag-Workshops sollen die vertiefende Bearbeitung von aktuellen Fragen des Fachge- bietes ermöglichen Das sich anschließende ComeTogether am Abend bietet den Rahmen zu einem regen Erfahrungsaustausch für Ärzte und medizinisches Assistenzpersonal und soll überleiten zu den spannenden Themen, die am Samstag pneumologisch und thoraxchirurgisch referiert werden

Die Erkrankungen der Lunge erfahren, wie auch in anderen Fachgebieten, zunehmend patientenindividuali- sierte Therapiekonzepte im stationären wie ambulanten Versorgungsbereich Wir möchten mit der Programm- gestaltung der 19 Herbsttagung der MDGP evidenzbasiertes Wissen praktisch umsetzbar präsentieren und damit die Entscheidungsfindung im Alltag erleichtern

Wir hoffen sehr, Sie in Erfurt begrüßen zu können und freuen uns jetzt schon auf Ihr Kommen

Dr med Jens-Uwe Bauer Dr med Jörg Kluge Dr med Robert Hesse

6 MDGP • SACHSEN • THÜRINGEN • SACHSEN-ANHALT VORSTAND DER MDGP / GESCHÄFTSSTELLE

Präsidentin Dr med Barbara Wagener

Vizepräsidentin Prof Dr med Susanne Lang

Geschäftsführer Dr med Steffen Schiemanck

Schatzmeister Prof Dr med Wolfgang Schütte

Schriftführerin Dr med Sylvia Gütz

Vorsitzender Landesverband Thüringen Dr med Christian Franke

Vorsitzender Landesverband Sachsen Dr med Jakob Bickhardt

Vorsitzender Landesverband Sachsen-Anhalt Thomas Ulrich

Vorsitzender wissenschaftlicher Beirat Prof Dr med Gert Höffken

Ehrenpräsident Prof Dr med Joachim Schauer

Sprecher Sektion 7 – Thoraxchirurgie Dr med Axel Skuballa

Tagungspräsidenten 2017 Dr med Jens-Uwe Bauer Dr med Jörg Kluge Dr med Robert Hesse

Anschrift der Geschäftsstelle Geschäftsstelle der Mitteldeutschen Gesellschaft für Pneumologie und Thoraxchirurgie (MDGP) c/o Agentur KONSENS GmbH Heidrun Lunemann Stockumer Straße 30 59368 Werne Tel : 02389-527510 Fax: 02389-527555 E-Mail: info@mdgp de

Homepage: www mdgp de

HERBSTTAGUNG 2017 7 ORGANISATORISCHE HINWEISE

Tagungs- Dr. med. Jens-Uwe Bauer präsidenten HELIOS Klinikum Erfurt 1 Medizinische Klinik Klinik für Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin Nordhäuser Straße 74 99089 Erfurt

Dr. med. Jörg Kluge HELIOS Klinikum Erfurt Klinik für Thoraxchirurgie und Thorakale Endoskopie Nordhäuser Straße 74 99089 Erfurt

Dr. med. Robert Hesse Stadtilmer Straße 1 99310 Arnstadt

Tagungsort Radisson Blu Hotel Erfurt Juri-Gargarin-Ring 127 99084 Erfurt

Posteranmeldung Geschäftsstelle der MDGP c/o Agentur KONSENS GmbH Heidrun Lunemann Stockumer Straße 30 59368 Werne E-Mail: lunemann@agentur-konsens de

Förderpreis Geschäftsstelle der MDGP c/o Agentur KONSENS GmbH Stockumer Straße 30 59368 Werne E-Mail: info@mdgp de

Tagungs- Agentur KONSENS GmbH organisation Heidrun Lunemann Stockumer Straße 30 59368 Werne Tel : 0 23 89 / 52 75 0 Fax: 0 23 89 / 52 75 55 E-Mail: lunemann@agentur-konsens de

Zertifizierung Die Tagung / Kurse wurden zur Zertifizierung bei der Landesärztekammer Thüringen gemeldet

8 MDGP • SACHSEN • THÜRINGEN • SACHSEN-ANHALT Pflichttext befindet sich auf Seite 10. PRÄSENTATION DER WISSENSCHAFTLICHEN POSTER

Abstracteinreichung Anmeldeschluss zur Einreichung eines Abstracts ist am 24 September 2017 Das Formular zur Einreichung von Abstracts finden Sie unter www mdgp de

Posterpräsentation Die angenommenen Poster sollen am Freitag, den 3 November 2017 bis spätestens 18 30 Uhr angebracht werden Befestigungsmateralien liegen am Kongressbüro bereit Die Postergröße sollte Standard 90 x 120 cm möglichst nicht überschreiten

Bewertung der Poster Der wissenschaftliche Beirat bewertet die Poster am Freitagabend, sodass die prämierten Poster am Samstag- morgen entsprechend gekennzeichnet sind

Posterbegehung Die Posterbegehung findet am Samstag, den 4 11 2017, in der Zeit von 12 45 Uhr – 14 00 Uhr im Bereich der Industrieausstellung mit dem wissenschaftlichen Beirat und dem Vorstand der MDGP statt

Verleihung der Posterpreise Die Verleihung der Posterpreise (1 Preis 500,00 € – 2 Preis 400,00 € – 3 Preis 300,00 €) erfolgt während der Herbsttagung der MDGP am Samstag, 4 November 2017, in der Mitgliederversammlung um 15 30 Uhr

10 MDGP • SACHSEN • THÜRINGEN • SACHSEN-ANHALT REGISTRIERUNG

Die Registrierung ist ausschließlich online möglich.

Bitte lesen Sie zunächst diese Hinweise und gehen dann auf die Seite www.mdgp.de, um sich für die MDGP-Fortbildungstage 2017 in Erfurt zu registrieren.

Die Registrierung ist ausschließlich online möglich Alle kostenpflichtigen Buchungen müssen direkt beglichen werden, bitte beachten Sie auch die Zahlungsbedingungen

Nach Abschluss Ihrer Buchung erhalten Sie automatisch eine Rechnung inklusive Anmeldebestätigung per E-Mail

Bitte drucken Sie diese aus, Sie erhalten Ihre Registrierungsunterlagen am Kongressbüro

Hinweise: • Um sich einen Registrierungs-Account anzulegen, klicken Sie bitte auf den entsprechenden Link und geben auf der Startseite Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihren Vor- und Zunamen ein Klicken Sie anschließend auf „Log-In“ Nun werden Sie aufgefordert zu Ihrem Account ein persönliches Passwort festzulegen Ihre Zugangsdaten für das System erhalten Sie parallel per E-Mail

Sollten Sie bereits über einen Manage Account verfügen (z B als Teilnehmer des DGP-Kongresses), erkennt das System dies nach Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Sie werden nach Ihrem Passwort gefragt Sollten Ihnen dieses nicht mehr bekannt sein, fordern Sie bitte direkt ein neues Passwort an

• Klicken Sie nun bitte auf den Button „Registrierung“ Sie befinden sich jetzt im Registrierungssystem und können sich für den Kongress anmelden Es öffnet sich zunächst ein Zwischenfenster, in dem Sie bitte den für Sie passende Registrierungsstatus sowie Ihre eventuelle MDGP-Mitgliedschaft auswählen Um nun Bu- chungen vorzunehmen, klicken Sie bitte auf „Ich möchte mich registrieren“ oder „Ich möchte eine andere Person registrieren“

• Nach Klick auf „Weiter“ können Sie nun Ihre bevorzugte Zahlungsart (Kreditkarte oder Lastschrift) auswäh- len Bitte beachten Sie: Zahlungen per Lastschriftverfahren sind nur von einem deutschen Konto möglich

• Klicken Sie bitte auf „kostenpflichtig bestellen“ und geben die geforderten Daten ein Nach der Zahlung erhalten Sie per E-Mail eine Rechnung sowie eine Anmeldebestätigung mit einem Barcode

• Nachbuchungen können Sie jederzeit durchführen, indem Sie sich erneut in Ihren Account einloggen

• Bei Stornierungen nehmen Sie bitte Kontakt mit der Agentur KONSENS GmbH, Heidrun Lunemann, Tel 0 23 89 / 52 75 0 – Email: lunemann@agentur-konsens de auf

Systemanforderungen für die Online-Anmeldung:

• Mindest-Bildschirmauflösung:1280 x 800 Bildpunkte

• unterstützte Webbrowser: Microsoft InternetExplorer 9 x, Mozilla Firefox 3 x, Safari 5 x

• Cookies müssen aktiviert sein

• Javascript Funktionen müssen aktiviert sein

HERBSTTAGUNG 2017 11 REGISTRIERUNG

Tagungsgebühren

bis 29.09.2017 ab 30.09.2017 MDGP- Nicht- MDGP- Nicht- Mitglieder mitglieder Mitglieder mitglieder Seminar I – Ärzte 0 € * 0 € * Spiroergometrie für Einsteiger Seminar II – Ärzte 0 € * 0 € * Thoraxdrainagen in Theorie und Praxis Seminar III – Ärzte 0 € * 0 € * Präinterventionelle Funktionsdiagnostik Seminar IV – Ärzte Tagesmüdigkeit und daraus resultierende 0 € * 0 € * Konsequenzen Pneumologisches Update nicht nur für Hausärzte 0 € 0 € Seminar V – medizinisches Fachpersonal Blutgasanalyse, Verordnung von Sauerstoff, 0 € 0 € Allergiediagnostik und Schlafapnoescreening ComeTogether 40 € 50 €

Tagung Ärzte 60 € 110 € 80 € 130 € Tagung Ass -Ärzte 30 € ** 60 € ** 40 € ** 70 € ** Tagung med Fachpersonal kostenfrei* Tagung Studenten kostenfrei*

* nur buchbar in Verbindung mit Tagungsteilnahme 4 11 2017 ** Nur mit entsprechendem Nachweis – Kopie des Studentenausweises

12

PROGRAMMÜBERSICHT

14 MDGP • SACHSEN • THÜRINGEN • SACHSEN-ANHALT PROGRAMMÜBERSICHT

HERBSTTAGUNG 2017 15 WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM

Freitag, 3. November 2017

13.00 Uhr Eröffnung der Industrieausstellung durch den Vorstand der MDGP

14.30 – 16.00 Uhr Seminar I für Ärzte Raum Cyriaksburg/Petersberg Spiroergometrie für Einsteiger Sektion: Pulmonale Hypertonie Vorsitz: J. Winkler, / B. Trümper, Erfurt

14 30 – 15 00 Uhr Grundlagen der Spiroergometrie, Untersuchungsdurchführung, Protokollauswahl M. Mühr, Erfurt

15 00 – 15 30 Uhr Wichtigste Untersuchungsparameter, Auswertungsalgorithmus M. Halank,

15 30 – 16 00 Uhr Differentialdiagnose pulmonal / kardial verursachter Dyspnoe anhand von Kasuistiken J. Winkler, Leipzig

16.00 – 16.30 Uhr Pause und Besuch der Industrieausstellung

16 MDGP • SACHSEN • THÜRINGEN • SACHSEN-ANHALT WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM

Freitag, 3. November 2017

14.30 – 16.00 Uhr Seminar II für Ärzte Raum Herrenberg/Wachsenburg Thoraxdrainagen in Theorie und Praxis Sektion: Thoraxchirurgie Vorsitz: A. Skuballa, Leipzig / O. Schega, Treuenbrietzen

14 30 – 15 00 Uhr Temporäre Drainagesysteme (Arrow-Drainage, chirurgische Drainage) A. Hudac, Coswig

15 00 – 15 30 Uhr Dauerdrainagen (PleurX-System) P. Ettrich, Leipzig

15 30 – 16 00 Uhr Ableitsysteme (Pumpen, Wasserschloss) O. Schega, Treuenbrietzen

16.00 – 16.30 Uhr Pause und Besuch der Industrieausstellung

HERBSTTAGUNG 2017 17 WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM

Freitag, 3. November 2017

16.30 – 18.00 Uhr Seminar III für Ärzte Raum Cyriaksburg/Petersberg Präinterventionelle Funktionsdiagnostik Sektionen: Thoraxchirurgie / Beatmungs- und Intensivmedizin Vorsitz: U. Heschel, Greiz / T. Lesser, Gera

16 30 – 17 00 Uhr Erfordernisse an die kardiopulmonale Leistung aus Sicht des Thoraxchirurgen J. Kluge, Erfurt

17 00 – 17 30 Uhr Methoden der präoperativen Leistungsdiagnostik Bodyplethysmografie, Blutgasanalyse, Spiroergometrie, Perfusionsszintigrafie I. Mäder, Bad Berka

17 30 – 18 00 Uhr Training des diagnostischen Ablaufs anhand von kasuistischen Beispielen Markus Krüger, Halle/S.

18 MDGP • SACHSEN • THÜRINGEN • SACHSEN-ANHALT WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM

Freitag, 3. November 2017

16.30 – 18.00 Uhr Seminar IV für Ärzte Raum Herrenberg/Wachsenburg Tagesmüdigkeit und daraus resultierende Konsequenzen Sektion: Schlafmedizin Vorsitz: S. Rostig, Gera / S. Schädlich, Halle/S.

16 30 – 17 00 Uhr Tagesmüdigkeit und Monotonieintoleranz, schlafmedizinische Messverfahren S. Schädlich, Halle/S.

17 00 – 17 30 Uhr Hypersomnie (Ursachen, therapeutische Beeinflussung) B. Walther, Erfurt

17 30 – 18 00 Uhr Kasuistische Konsequenzen schlafmedizinischer Diagnostik für die Fahrtauglichkeit aus Sicht des verkehrsmedizinischen Dienstes S. Herzberg, Erfurt

HERBSTTAGUNG 2017 19 WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM

Freitag, 3. November 2017

14.30 – 17.30 Uhr Pneumologisches Update nicht nur für Hausärzte Raum Ettersburg Zielgruppe: Pneumologen, Hausärzte Vorsitz: R. Hesse, Erfurt / U. Reinsch, Erfurt

14 30 – 15 00 Uhr Management des chronischen Hustens R. Hesse, Arnstadt

15 00 – 16 00 Uhr Asthma bronchiale – neue Therapieoptionen durch Antikörpertherapie C. Kroegel, Jena

16.00 – 16.30 Uhr Pause und Besuch der Industrieausstellung

16 30 – 17 00 Uhr Atemwegsinfektionen: Keimspektrum, rationale Antibiotikatherapie und präventive Maßnahmen J.-U. Bauer, Erfurt

17 00 – 17 30 Uhr COPD – neue Schweregradeinteilung, Konsequenzen für den Hausarzt F. Wedel, Saalfeld

20 MDGP • SACHSEN • THÜRINGEN • SACHSEN-ANHALT WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM

Freitag, 3. November 2017

14.00 – 18.00 Uhr Seminar für medizinisches Fachpersonal Raum Rom/Oslo Blutgasanalyse, Verordnung von Sauerstoff, Allergiediagnostik und Schlafapnoescreening (Grundlagen der Auswertung, Therapiegeräte) Vorsitz: C. Franke, Sonneberg / J. Bickhardt, Dresden

14 00 – 15 15 Uhr Allergiediagnostik / Pricktest / unspezifische bronchiale Provokation Methodik, Beurteilung, medikamentöse Einflüsse N. Waldburg, Magdeburg

15 15 – 16 00 Uhr Blutgasanalyse / Methodik und Beurteilung / Sauerstofftitration Sauerstoff-Verordnung / Demandfähigkeit S. Schiemanck, Dresden

16.00 – 16.30 Uhr Pause und Besuch der Industrieausstellung

16 30 – 17 15 Uhr Kardiorespiratorische Polygraphie 1, Gerätekunde, Einstellung und Auslesen der Therapiegeräte F. Schmidt, Dresden

17 15 – 18 00 Uhr Kardiorespiratorische Polygraphie 2, Grundlagen der Auswertung, Fallstricke bei der Anlage der Sensoren C. Franke, Sonneberg

HERBSTTAGUNG 2017 21 WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM

Freitag, 3. November 2017

18.00 – 19.00 Uhr Industriesymposium Raum Rom/Oslo CSL Behring GmbH

Hot Topics: Neues zu COPD, Asthma und seltenen Erkrankungen in der Pneumologie Vorsitz: G. Höffken, Dresden

18 00 – 18 05 Uhr Begrüßung

18 05 – 18 30 Uhr Immundefekte in der Pneumologie C. Kroegel, Jena

18 30 – 18 55 Uhr Alpha1-Antitrypsin-Mangel J. Schreiber, Magdeburg

18 55 – 19 00 Uhr Diskussion

22 MDGP • SACHSEN • THÜRINGEN • SACHSEN-ANHALT WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM

Samstag, 4. November 2017

09.00 – 09.15 Uhr Kongresseröffnung Raum Rom/Oslo Begrüßung durch die Präsidentin Eröffnung durch die Tagungspräsidenten Verleihung Förderpreis

09 15 – 10 00 Uhr Hauptvortrag Vorsitz: B. Wagener, Ballenstedt / S. Schiemanck, Dresden

Justiz trifft Medizin H. Schneider, Leipzig

10.00 – 10.30 Uhr Pause und Besuch der Industrieausstellung

10.30 – 11.45 Uhr Vortragsprogramm Akutes Lungenversagen T. Köhnlein, Leipzig / T. Ulrich, Halberstadt

10 30 – 10 50 Uhr Entstehung und klinisches Bild des akuten Lungenversagens H. Wirtz, Leipzig

10 50 – 11 10 Uhr Therapie des akuten Lungenversagens T. Blankenburg, Altenburg

11 10 – 11 30 Uhr Lungenersatzverfahren (ECMO) im Rahmen der Therapie des akuten Lungenversagens P. Lauten, Erfurt

11 30 – 11 45 Uhr Diskussion

HERBSTTAG 2017 UNG 2 3 WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM

Samstag, 4. November 2017

11.45 – 12.45 Uhr Industriesymposium Raum Rom/Oslo Roche Pharma AG

„Neue Therapieoptionen beim NSCLC und zum Therapiemanage- ment bei der IPF“ Vorsitz: S. Lang, Gera

11 45 – 12 05 Uhr Aktuelle und neue Therapieoptionen bei Patienten mit onkogener Treibermutation S. Gütz, Leipzig

12 05 – 12 25 Uhr Neue Ansätze in der Krebsimmuntherapie? Gibt es Unterschiede zwischen der PD1- und der PD-L1 Blockade und wenn ja, welche Unterschiede? W. Schütte, Halle

12 25 – 12 45 Uhr Länger Leben – Therapiemanagement in der IPF C. Busch, Halle

24 MDGP • SACHSEN • THÜRINGEN • SACHSEN-ANHALT WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM

Samstag, 4. November 2017

12.45 – 14.00 Uhr Pause und Besuch der Industrieausstellung

Posterbegehung mit wissenschaftlichem Beirat/Vorstand Vorsitz: G. Höffken, Dresden

14.00 – 14.45 Uhr Kommentierte Kasuistiken Raum Rom/Oslo

Vorsitz: S. Gütz, Leipzig / H.-P. Hlawa, Schmölln

14 00 – 14 15 Uhr Kasuistik 1: Tauchunfall B. Burger, Erfurt Kommentar: J. Hamann, Halle/S.

14 15 – 14 30 Uhr Kasuistik 2 : Reiseinfektion mit pulmonalem Befall K. Thomas, Neustadt Kommentar: J. Achenbach, Lostau

14 30 – 14 45 Uhr Kasuistik 3 : Echinokokkeninfektion M. Schweigert, Dresden

Kommentar: T. Lesser, Gera

14.45 – 15.30 Uhr Aspergillus assoziierte Erkrankungen Raum Rom/Oslo

Vorsitz: S. Lang, Gera / R. Bonnet, Bad Berka

14 45 – 15 00 Uhr Aspergillus assoziierte Lungenerkrankungen aus allergologischer Sicht D. Koschel, Coswig

15 00 – 15 15 Uhr Aspergillus assoziierte Lungenerkrankungen aus infektologischer Sicht M. Kolditz, Dresden 15 15 – 15 30 Uhr Diskussion

HERBSTTAGUNG 2017 25 WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM

Samstag, 4. November 2017

15.30 – 16.30 Uhr Mitgliederversammlung der MDGP / Raum Rom/Oslo Verleihung der Posterpreise

16.30 – 17.00 Uhr Sektionssitzungen Sektion 1 – Begutachtung Sektion 2 – Onkologie Sektion 3 – Infektiologie / Tuberkulose Sektion 4 – Schlafmedizin Sektion 5 – Beatmungs- u Intensivmedizin Sektion 6 – Allergologie / Immunologie Sektion 7 – Thoraxchirurgie Sektion 8 – Pulmonale Hypertonie

26 MDGP • SACHSEN • THÜRINGEN • SACHSEN-ANHALT ComeTogether

Freitag, 3. November 2017

Ort: Bar-Restaurant Faustus Wenigemarkt 5 99084 Erfurt (fußläufig vom Tagungsort in ca 10 Minuten zu erreichen)

Einlass: ab 19:30 Uhr

Die Tagungspräsidenten sowie der Vorstand der MDGP laden Sie recht herzlich zum gemütlichen ComeTogether ein

Bei Bier, Cocktails, einem Glas Wein und Buffet können Sie die Gelegenheit zur Kontaktpflege nutzen

Kosten: 40,00 e incl Essen und Getränke 50,00 e (ab 30 09 2017)

HERBSTTAGUNG 2017 27 ANREISE / HOTELBUCHUNG

Radisson Blu Hotel Erfurt Juri-Gagarin-Ring 127 99084 Erfurt aus Richtung München, , Dresden, A4 • Autobahn A4, Abfahrt 46 – Erfurt West • folgen Sie der Ausschilderung „Altstadt-Zentrum“ auf der Arnstädter Str (9 km) • weiter geradeaus auf der Löberstraße (300 m) • rechts auffahren auf den Juri-Gagarin-Ring (750 m) • das Hotel befindet sich auf der linken Straßenseite • fahren Sie vorbei, weiter auf dem Juri-Gagarin-Ring (50 m) • erste Möglichkeit zum Linksabbiegen nutzen aus Richtung Schweinfurt, Suhl A7 • am Erfurter Kreuz auf A4 Richtung Dresden wechseln • siehe Wegbeschreibung oben

Parkmöglichkeiten Sollten Sie für die Dauer Ihres Aufenthaltes einen Parkplatz benötigen, so stehen am Hotel begrenzt Plätze zum Preis von 13,00 € pro Tag zur Verfügung Weitere 752 Parkplätze befinden sich im 50 m entfernten Parkhaus Anger 1

Bitte beachten Sie, dass sich das Hotel in einer Umweltzone der Stadt Erfurt befindet. Innerhalb dieser Zone dürfen PKW, Nutzfahrzeuge und Busse nur fahren, wenn diese mit einer grünen Plakette gekennzeichnet sind.

Für alle Tagungsteilnehmer wurde ein Abrufkontingent im

Radisson Blu Hotel Erfurt Juri-Gargarin-Ring 127 99084 Erfurt Tel : 0361 5510-209 unter dem Stichwort „MDGP 2017“ zu Sonderpreisen eingerichtet

Einzelzimmer: 99,00 €, inkl Frühstück (Standard-Kategorie) Doppelzimmer: 124,00 €, inkl Frühstück (Standard-Kategorie)

28 MDGP • SACHSEN • THÜRINGEN • SACHSEN-ANHALT PARTNER UND SPONSOREN

Förderpreis

AstraZeneca GmbH Tinsdaler Weg 183 22880 Wedel

Industriesymposium am Freitag, 3. November 2017

CSL Behring GmbH Philipp-Reis-Str 2 65795 Hattersheim

Industriesymposium am Samstag, 4. November 2017

Roche Pharma AG Emil-Barell-Str 1 79639 Grenzach-Whylen

Hauptsponsor

Maquet Vertrieb und Service Deutschland GmbH Kehler Str 31 76437 Rastatt

HERBSTTAGUNG 2017 29 REFERENTENVERZEICHNIS

Achenbach, Dr med H Jost Lungenklinik Lostau, Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin/ Thorakale Onkologie, Lindenstraße 2, 39291 Lostau

Bauer, Dr med Jens-Uwe Helios Klinikum Erfurt, 1 Medizinische Klinik, Klinik für Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin, Nordhäuser Straße 74, 99089 Erfurt

Bickhardt, Dr med Jakob Königsbrücker Straße 57, 01099 Dresden

Blankenburg, Dr med Thomas Klinikum Altenburger Land, Klinik für Pneumologie und Langzeitbeatmung, Am Waldessaum 10, 04600 Altenburg

Bonnet, Adjunct Prof Dr med Reiner Zentralklinik Bad Berka GmbH, Klinik für Pneumologie, Robert-Koch-Allee 9, 99437 Bad Berka

Burger, Dr med Barbara Helios Klinikum Erfurt, 1 Medizinische Klinik, Klinik für Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin, Nordhäuser Straße 74, 99089 Erfurt

Busch, Dr med Christian Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau, Klinik für Innere Medizin II, Röntgenstraße 1, 06120 Halle/S

Ettrich, Dr med Peter Klinikum St Georg gGmbH, Klinik für Thoraxchirurgie, Delitzscherstraße 141, 04129 Leipzig

Franke, Dr med Christian Facharztzentrum üBAG, Gustav-König-Straße 17, 96515 Sonneberg

Gütz, Dr med Sylvia Ev Diakonissen Krankenhaus Leipzig gGmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig, Georg-Schwarz-Straße 49, 04177 Leipzig

Halank, Dr med Michael Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Medizinische Klinik I, Fetscherstraße 74, 01307 Dresden

Hamann, Jakob Universitätsklinikum Halle/S , Universitätsklinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Ernst-Grube-Str 40, 06120 Halle/S

Herzberg, Sabine TÜV Thüringen Fahrzeug GmbH & Co KG, Melchendorfer Straße 64, 99096 Erfurt

Heschel, Dr med Ulrike Brückenstr 15 – 17, 07973 Greiz

Hesse, Dr med Robert Stadtilmer Str 1, 99310 Arnstadt

Hlawa, Dr med Hans-Peter Eisenbahnstraße 10, 04626 Schmölln

30 MDGP • SACHSEN • THÜRINGEN • SACHSEN-ANHALT REFERENTENVERZEICHNIS

Höffken, Dr med Gerd Regerstraße 2, 01309 Dresden

Hudac, Dr med Alexander Fachkrankenhaus Coswig, Zentrum für Pneumologie, Allergologie, Beatmungsmedizin, Thoraxchirurgie, Neucoswiger Straße 21, 01640 Coswig

Kluge, Dr med Jörg Helios Klinikum Erfurt, Klinik für Thoraxchirurgie, Nordhäuser Str 74, 99089 Erfurt

Köhnlein, Dr med Thomas Robert-Koch-Krankenhaus Leipzig, Pneumologie, Nikolai-Rumjanzew-Str 100, 04207 Leipzig

Kolditz, PD Dr med Martin Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Medizinische Klinik I – Pneumologie, Fetscherstraße 74, 01307 Dresden

Koschel, PD Dr med Dirk Steffen Fachkrankenhaus Coswig, Zentrum für Pneumologie, Allergologie, Beatmungsmedizin, Thoraxchirurgie, Neucoswiger Straße 21, 01640 Coswig

Kroegel, Prof Dr med Claus Universitätsklinikum Jena, Klinik für Innere Medizin IV, Pneumologie und Allergologie, Erlanger Allee 101, 07747 Jena

Krüger, Dr med Markus Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau, Klinik für Innere Medizin II, Röntgenstraße 1, 06120 Halle/S

Lang, Prof Dr med Susanne SRH Waldklinikum Gera, II Medizinische Klinik, Straße des Friedens 122, 07548 Gera

Lauten, Dr med Philipp Helios Klinikum Erfurt, 1 Medizinische Klinik, Klinik für Kardiologie, Internistische Intensivmedizin, Nordhäuser Straße 74, 99089 Erfurt

Lesser, PD Dr med Thomas SRH Waldklinikum Gera, Klinik für Thorax- und Gefäßchirurgie, Straße des Friedens 122, 07548 Gera

Mäder, Dr med Irmild Zentralklinik Bad Berka, Robert-Koch-Allee 9, 99438 Bad Berka

Mühr, Dr med Michael Helios Klinikum Erfurt, 1 Medizinische Klinik, Klinik für Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin, Nordhäuser Straße 74, 99089 Erfurt

Reinsch, Dr med Ulrike Bonemilchstraße 2, 99084 Erfurt

Rostig, Dr med Sven SRH Waldklinikum Gera, Straße des Friedens 122, 07548 Gera

Schädlich, Dr med Steffen Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau, Klinik für Innere Medizin II, Röntgenstraße 1, 06120 Halle/S

HERBSTTAGUNG 2017 31 REFERENTENVERZEICHNIS

Schega, Dr med Olaf Johanniter Krankenhaus, Thoraxchirurgie, Johanniter Straße 1, 14929 Treuenbrietzen

Schiemanck, Dr med Steffen Schweriner Straße 50, 01067 Dresden

Schmidt, Dr med Frank Lockwitzer Straße 1, 01219 Dresden

Schneider, Prof Dr Hendrik Burgstraße 27, 04109 Leipzig

Schreiber, Prof Dr med Jens Universitätsklinikum Magedeburg AöR, Fachbereich Pneumologie, Leipziger Str 44, 39120 Magdeburg

Schütte, Prof Dr med Wolfgang Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau, Klinik für Innere Medizin II, Röntgenstraße 1,06120 Halle/S

Schweigert, PD Dr med Michael H F Städt Klinikum Dresden Friedrichstadt, Thoraxchirurgie, Friedrichstr 41, 01067 Dresden

Skuballa, Dr med Axel Klinikum St Georg gGmbH, Klinik für Thoraxchirurgie, Delitzscherstraße 141, 04129 Leipzig

Thomas, Dr med Klaus H Ev Fachkrankenhaus für Atmungserkrankungen, Badestraße 23, 99762 Neustadt

Trümper, Dr med Bernd Georg Facharztzentrum Angerbrunnen, Regierungsstraße 65, 99084 Erfurt

Ulrich, Thomas Bismarckstraße 63, 38820 Halberstadt

Wagener, Dr med Barbara Lungenklinik Ballenstedt gGmbH, Robert-Koch-Straße 27, 06493 Ballenstedt

Waldburg, Dr med Nadine Breiter Weg 120 a, 39104 Magdeburg

Walther, Dr med Björn Wito SRH Zentralklinikum Suhl, Klinik für Neurologie, Albert-Schweitzer-Straße 2, 98627 Suhl

Wedel, Dr med Frank Thüringen-Kliniken GmbH, Rainweg 68, 07318 Saalfeld

Winkler, Dr med Jörg Goldschmidtstraße 30, 04103 Leipzig

Wirtz, Prof Dr med Hubert Universitätsklinikum Leipzig AöR, Department für Innere Medizin, Neurologie und Dermatologie, Liebigstraße 20, 04103 Leipzig

32 MDGP • SACHSEN • THÜRINGEN • SACHSEN-ANHALT AUSSTELLER UND SPONSOREN

Allergopharma GmbH & Co KG AstraZeneca GmbH Sponsor Förderpreis Bencard Allergie GmbH Berlin-Chemie AG Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co KG Bristol-Myers Squibb GmbH & Co KG Celgene GmbH Chiesi GmbH CSL Behring GmbH Sponsor Industriesymposium Elpen Pharma GmbH GlaxoSmithKline GmbH & Co KG Grifols Deutschland GmbH Grünenthal GmbH HEIMOMED Heinze GmbH & Co KG Hexal AG Institut für Anaplastologie Velten & Hering GbR LEUFEN MEDICAL GmbH Lilly Deutschland GmbH Linde Gas Therapeutics GmbH Linimed-FAZMED Verwaltungs GmbH Löwenstein Medical GmbH & Co KG Maquet Vertrieb und Service Deutschland GmbH Hauptsponsor MEDA Pharma GmbH & Co KG Medela Medizintechnik GmbH & Co KG MSD Sharp & Dohme GmbH Mundipharma GmbH & Co KG Novartis Pharma GmbH Pari GmbH PneumRx GmbH ResMed GmbH & Co KG Roche Pharma AG Sponsor Industriesymposium Saegeling Medzintechnik Service- und Vertriebs GmbH Teva GmbH UCB Innere Medizin GmbH & Co KG VitalAire GmbH VIVISOL Deutschland GmbH

HERBSTTAGUNG 2017 33 FSA-KODEX

Offenlegung des Sponsorings der FSA Mitglieder (soweit Sie uns bekannt sind oder sich als solche gemeldet haben) nach § 20 Abs. 5 des FSA-Kodex:

Allergopharma GmbH & Co KG 1528,00 € (Standmiete)

AstraZeneca GmbH 7272,00 € (Standmiete, Förderpreis)

Bencard Allergie GmbH 750,00 € (Standmiete)

Berlin-Chemie AG 1528,00 € (Standmiete)

Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co KG 3800,00 € (Standmiete)

Bristol-Myers Squibb GmbH & Co KG 1981,60 € (Standmiete)

Chiesi GmbH 3000,00 € (Standmiete)

CSL Behring GmbH 7848,00 € (Standmiete, Symposium)

GlaxoSmithKline GmbH & Co KG 1528,00 € (Standmiete)

Grünenthal GmbH 1176,00 € (Standmiete)

Hexal AG 1528,00 € (Standmiete)

Lilly Deutschland GmbH 1528,00 € (Standmiete)

Maquet Vertrieb und Service Deutschland GmbH 5 000,00 € (Hauptsponsoring)

MSD Sharp & Dohme GmbH 2272,00 € (Standmiete)

Mundipharma GmbH & Co KG 1500,00 € (Standmiete)

Novartis Pharma GmbH 2272,00 € (Standmiete)

Roche Pharma GmbH 6850,00 € (Standmiete, Symposium)

Teva GmbH 1400,00 € (Standmiete)

34 MDGP • SACHSEN • THÜRINGEN • SACHSEN-ANHALT FÖRDERMITGLIEDER DER MDGP

Wir danken den Fördermitgliedern der Mitteldeutschen Gesellschaft für Pneumologie und Thorax- chirurgie für Ihre Unterstützung:

Allergopharma GmbH & Co KG

AstraZeneca GmbH

Bencard Allergie GmbH

Berlin-Chemie AG

Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co KG

Bristol-Myers Squibb GmbH & Co KGaA

ELPEN Pharma GmbH

GlaxoSmithKline GmbH & Co KG

Grifols Deutschland GmbH

Hexal AG

Linde Gas Therapeutics GmbH

Linimed-Fazmed-Verwaltungs GmbH

Meda Pharma GmbH & Co KG

Mundipharma Vertriebsgesellschaft mbH & Co KG

Novartis Pharma GmbH

Roche Pharma AG

Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co KG

TEVA Deutschland

Versicherungsbüro Mieke GmbH

HERBSTTAGUNG 2017 35 VORANKÜNDIGUNG 20. HERBSTTAGUNG DER MDPG VOM 26. – 27.10.2018 GRUSSWORT DER TAGUNGSPRÄSIDENTEN

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

zur 20 Herbsttagung der Mitteldeutschen Gesellschaft für Pneumologie und Thoraxchirurgie werden wir uns turnusgemäß wieder in Sachsen-Anhalt treffen Wir freuen uns, Sie hierzu nach Magdeburg ganz herzlich ein- laden zu dürfen Tagungsort wird das in neuem Glanz erstrahlende Herrenkrug Park-Hotel in Magdeburg sein

Die „Ottostadt Magdeburg“ blickt als Landeshauptstadt nicht nur auf eine sehr lange und wechselvolle Ge- schichte zurück, die Stadt ist auch heute im Wandel Der Kongressort zählt zu den attraktivsten Plätzen

Am ersten Tag werden wir wie gehabt in Workshops aktuelle Aspekte unseres Fachgebietes beleuchten An- schließend wollen mir mit einem ComeTogether in angenehmer Atmosphäre zum Samstag überleiten, an dem aktuelle pneumologische und thoraxchirurgische Themen referiert werden

Wir werden ein interessantes und diskussionsreiches Programm zusammenstellen, in dem es viel Gelegenheit zur Diskussion und zum Austausch für Ärzte und medizinisches Personal geben wird

Wir wünschen Ihnen zunächst eine erfolgreiche Tagung in diesem Jahr und freuen uns, Sie zahlreich im Herbst 2018 in Magdeburg begrüßen zu dürfen

Thomas Ulrich Dr med H Jost Achenbach

36 MDGP • SACHSEN • THÜRINGEN • SACHSEN-ANHALT SITZUNGEN

Donnerstag, 2. November 2017

16 00 – 19 00 Uhr Vorstandssitzung der Radisson Blu Hotel, Mitteldeutschen Gesellschaft Raum Cyriaksburg für Pneumologie und Thoraxchirurgie

Freitag, 3. November 2017

10 00 – 12 00 Uhr Sitzung der Fördermitglieder Radisson Blu Hotel, Raum Herrenberg

Samstag, 4. November 2017

15 30 – 16 30 Uhr Mitgliederversammlung Radisson Blu Hotel, Raum Rom/Oslo

16 30 – 17 00 Uhr Sektionssitzungen Sektion 1 – Begutachtung Sektion 2 – Onkologie Sektion 3 – Infektiologie / Tuberkulose Sektion 4 – Schlafmedizin Sektion 5 – Beatmungs- u. Intensivmedizin Sektion 6 – Allergologie / Immunologie Sektion 7 – Thoraxchirurgie Sektion 8 – Pulmonale Hypertonie

HERBSTTAGUNG 2017 37 Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft in der Mitteldeutschen Gesellschaft für Pneumologie und Thoraxchirurgie

BITTE IN DRUCKBUCHSTABEN AUSFÜLLEN.

Titel Vorname Name

Dienstanschrift Privatanschrift

ggf.KH Geburtsdatum

Straße Straße

PLZ, Ort PLZ, Ort

Telefon Telefon

Fax Fax

E-Mail E-Mail

Homepage

Postanschrift dienstlich privat

Art der Tätigkeit  Praxis  Klinik  öffentl. Dienst  Sonstiges

Fachgebiet und Zusatzbezeichnungen Weiterbildungsermächtigungen Pneumologie ______Monate Internist mit Teilgebiet Pneumologie ______Monate Thoraxchirurgie ______Monate Allergologie ______Monate Umweltmedizin ______Monate Schlafmedizin ______Monate

Sonstiges ______Monate

Tätigkeit in der Rehabilitation  ambulant  klinisch

Anmeldung zur Mitarbeit in den wissenschaftlichen Sektionen der Gesellschaft S1 Begutachtung S2 Onkologie S3 Infektiologie/ Tuberkulose S4 Schlafmedizin S5 Beatmungs-/ Intensivmedizin S6 Allergologie/ Immunologie S7 Thoraxchirurgie S8 Pulmonale Hypertonie

Kontoverbindung/ Einzugsermächtigung

Konto Bankleitzahl Bank

IBAN ______BIC ______Die Mitteldeutsche Gesellschaft für Pneumologie und Thoraxchirurgie wird hiermit ermächtigt, den Jahresbeitrag (derzeit € 25.-p.a.) für die Mitgliedschaft von meinem o.g. Konto abzubuchen.

Datum ______Unterschrift ______

MDGP Geschäftsstelle, c/o Agentur KONSENS GmbH, Stockumer Str. 30, 59368 Werne, FAX: 0 23 89 – 52 75 55 NOTIZEN

HERBSTTAGUNG 2017 39