36 Tage vor seinem Tod, es ist ein Aprilmorgen im Jahr Lambrakis Frauenheilkunde an der Athener Universität leh­ Tod eines Friedfertigen 1963, erklimmt die Stufen zum Hügel ren, später erlangt er Berühmtheit als Endokrinologe und von Marathon. Er legt einen Blumenstrauß nieder, entrollt Vorreiter der Fruchtbarkeitsmedizin. ein Transparent und spannt es zwischen seinen ausgebrei­ Mit seinem Marathon an diesem Aprilmorgen möchte teten Armen auf. „Hellas“ steht darauf geschrieben, rechts der damals 51-jährige, der inzwischen als unabhängiger und links davon das Friedenssymbol. In den Augen der grie­ Abgeordneter im Parlament sitzt, seine Forderung nach chischen Behörden ein unerhörtes Vorgehen. Die Regierung Frieden, Abrüstung und einem modernen Sozialstaat un­ hat den Friedenslauf verboten und zur Sicherheit gleich ein terstreichen. Seit langem schon engagiert er sich sozial, landesweites Versammlungsverbot ausgesprochen. Dass und in seiner Arztpraxis bietet er regelmäßig Sprechstun­ es Lambrakis überhaupt bis nach Marathon geschafft hat, den für mittellose Patienten an. Als Vertreter der Athener verdankt er seiner parlamentarischen Immunität und sei­ Zweigstelle der Bertrand-Russell-Friedensstiftung setzt er nem zähen Willen. Seine Mitstreiter, unter ihnen auch der sich außerdem für die Amnestierung von mehr als 1000 Komponist , sind an den Blockaden der politischen Gefangenen ein, die seit Ende des Zweiten Polizei gescheitert, mehr als 600 Personen befinden sich Weltkriegs auf der Grundlage von Ausnahmegesetzen fest­ Der Roman von Vassilis Vassilikos und der Polit­ in einem Athener Stadion in Polizeigewahrsam. Doch den gehalten werden. Lambrakis ist kaum gestartet, da wird er Politiker und Aktivisten Lambrakis kann nichts aufhalten. von Sicherheitskräften aufgehalten. Es ist der erste Versuch thriller von Costa-Gavras haben ihn weltweit Auch die Morddrohungen nicht, die er schon seit einiger von vielen, ihn von seinem Friedensmarsch abzubringen. Zeit erhält. Mal versuchen die Polizisten, ihm das Banner zu entreißen, bekannt gemacht: Z erzählt die Geschichte des Grigoris Lambrakis, geboren 1912 in einem Dorf auf mal ihn von der Straße zu zerren. Gleichzeitig wird der Be­ dem Peloponnes, ist das vierzehnte von achtzehn Kindern. völkerung der Zugang zur Marathonstrecke verweigert. griechischen Politikers und Friedensaktivisten Die Eltern möchten ihm den familiären Schreinerbetrieb 10.000 Polizisten sind dazu abgestellt. Die Marine bewacht überlassen und bilden ihn zum Buchhalter aus, doch einem an diesem Tag sogar die nahegelegene Küste. Grigoris Lambrakis, der 1963 von parastaatlichen älteren Bruder gelingt es, den Vater umzustimmen. Er über­ Es sind die Jahre des weißen Terrors in Griechenland. nimmt die Kosten für das Medizinstudium des Bruders und Der Zweite Weltkrieg ist fast nahtlos in einen Bürgerkrieg Kräften ermordet wurde. Eine Rekonstruktion. ermöglicht ihm damit eine brillante Karriere: Ab 1950 wird übergegangen, dessen Ende noch keine 15 Jahre zurück­

Am 22. Mai 1963 soll Grigoris Lambrakis in auf Gegenüber des Gewerkschafts­ einer Veranstaltung der „Freunde gebäudes liegt das Hotel, in dem des Friedens“ sprechen. Vor dem Lambrakis untergebracht ist, das Gebäude (links) haben sich „Kosmopolit“. Auf dem Weg Gegendemonstranten eingefun­ dorthin kommt es nach seiner den und werfen Steine in Richtung Rede zu Übergriffen. Die Tür führt des Versammlungsraums. in sein damaliges Zimmer. 104 Premiere Z 105 liegt. Zwar sind die Royalisten mit tatkräftiger Unterstüt­ staltung der „Freunde des Friedens“ sprechen. Schon die ist, befindet sich genau gegenüber. Wieder kommt es zu seinem nächsten Umfeld wusste, ist bis heute nicht geklärt. zung Großbritanniens und der USA daraus als Sieger her­ Vorbereitungen gestalten sich tumultuös. Der Besitzer des Übergriffen. „Heute Abend wirst du sterben“, tönt es aus Sicher ist, dass der Parastaat als unsichtbare Exekutive vorgegangen, vielen Griechen gelten die Visionen der Lin­ Saals, in dem die Versammlung stattfinden soll, zieht seine der Menge von den Gegendemonstranten, die immer noch fungierte, die niemandem Rechenschaft abzulegen hatte. ken, auf deren Liste auch der parteilose Lambrakis ins Zusage in letzter Sekunde unter fadenscheinigem Vorwand ausharren. Plötzlich, und obwohl die Polizei die Gegend „Der Parastaat diente dazu, den politischen Status quo zu Parlament gewählt wurde, dennoch als die bessere Lösung. zurück, die „Freunde des Friedens“ sind gezwungen, auf ein weiträumig gesperrt hat, fährt ein Kleintransporter mit ver­ erhalten, ohne die demokratische Fassade einzureißen“, Die Linke verspricht nicht nur ein besseres Los für die vielen viel zu kleines Gewerkschaftsbüro auszuweichen. Am Ge­ decktem Kennzeichen scharf an. Ein Mann auf der Lade­ sagt Gkotzaridis. Der politische Status quo, das ist zu dieser Menschen, die am Existenzminimum leben, sie hat als maß­ bäude bringen sie Lautsprecher an, um Lambrakis‘ Rede fläche schlägt Lambrakis mit einem schweren Gegenstand Zeit die Herrschaft der Konservativen und die Marginalisie­ gebliche Akteurin des Widerstands gegen die Nationalso­ auf den Platz davor zu übertragen. Dort haben sich längst auf den Kopf. Dann verschwindet das Gefährt unter den rung der Linken und des politischen Zentrums. zialisten eine besondere moralische Strahlkraft. Gegendemonstranten eingefunden. Sie haben Säcke mit Augen der Polizei, die untätig bleibt. Der bewusstlose Po­ Die parastaatlichen Kräfte werden alles tun, um die „Genau das bereitet vielen sowohl im In- als auch im Steinen bei sich, die sie später unter den Augen der Polizei litiker wird von seinen Freunden mit dem Auto ins Kranken­ Aufklärung des Mordes zu verhindern. Die Polizei verheim­ Ausland Sorge“, erläutert Evi Gkotzaridis im Gespräch, „zu­ in Richtung des Versammlungsraums werfen werden. Be­ haus gebracht. Am 27. Mai 1963, nach fünf Tagen im Koma, licht Indizien, mehrere Belastungszeugen kommen unter mal die linke EDA-Partei wenige Jahre zuvor auch als reits auf dem Weg zur Veranstaltung wird Grigoris Lam­ stirbt Grigoris Lambrakis. ungeklärten Umständen ums Leben, der Vorsitzende des stärkste Oppositionspartei aus den Wahlen hervorgegan­ brakis mit einem Schlag auf den Kopf angegriffen. Später Wenn wir heute wissen, dass der Politiker nicht einem Obersten Griechischen Strafgerichts setzt den Ermitt­ gen ist.“ Die an der Sorbonne promovierte Historikerin hat wird er seine Rede mehrmals unterbrechen: „Achtung, Ach­ „bedauernswerten Verkehrsunfall“ zum Opfer gefallen ist, lungsrichter und den Staatsanwalt unter Druck, und einer eine detailreiche Monographie über Lambrakis und die tung, hier Abgeordneter Lambrakis. Als gewählter Volks­ wie es am Tag nach dem Mordanschlag in der regierungs­ der Journalisten wird später erzählen, dass ihn das Büro des politisch unruhigen 1950er und 1960er Jahre in Griechen­ vertreter zeige ich an, dass es ein Mordkomplott gegen treuen griechischen Presse heißt, dann ist das der Arbeit Premiers mit einer bedeutenden Geldsumme zu bestechen land verfasst. „Lambrakis ist zwar unabhängiger Parlamen­ mich gibt und rufe den Staatsanwalt, den Präfekten und einiger weniger zu verdanken, darunter dem Untersu­ versuchte. Trotz aller Repressalien gelingt der Beweis, dass tarier, doch seine Forderungen decken sich mit denen der den Polizeidirektor auf, das Leben der hier versammelten chungsrichter , der mit dem Fall betraut die Fäden für den Mordanschlag bei einem gewissen Xeno­ Linken“, sagt Gkotzaridis. Mehr noch: Als mehrfacher grie­ Freunde des Friedens und das meine zu schützen.“ wird, sowie dreier Journalisten, die nicht locker lassen. Ge­ phon Giosmas zusammen laufen. Im kleinen Thessaloniki chischer Leichtathletik-Champion, als charismatischer Arzt Ein Foto zeigt Grigoris Lambrakis nach seiner Rede. meinsam decken sie ein Komplott auf, dessen organisierte ist er auch als „von Giosmas“ bekannt. 1946 war er wegen und Professor und als Vertreter der Mittelschicht stellt Eine begeisterte Menge applaudiert ihm. Es scheint ein Drahtzieher aus den staatlichen Behörden heraus operieren Kollaboration mit den Nationalsozialisten in Abwesenheit Lambrakis die Stigmatisierung der Linken in Frage. Moment der Freude und der Hoffnung zu sein, Lambrakis und teilweise auch von ihnen finanziert werden. Die Polizei zum Tod verurteilt worden, später wurde das Urteil in eine Auch am 22. Mai, wenige Wochen nach seinem Frie­ wirkt gelöst und voller Elan. Dann, es ist kurz nach 22 Uhr, spielt eine entscheidende Rolle, die Fäden reichen aber bis 20-jährige Haftstrafe umgewandelt, von der er nur drei densmarathon, erreicht ihn erneut eine Morddrohung. An verlässt er das Gewerkschaftsgebäude in Begleitung eini­ in das Büro des konservativen Premiers Konstantinos Ka­ Jahre abzusitzen brauchte. Leute wie Xenophon Giosmas diesem Tag soll Lambrakis in Thessaloniki auf einer Veran­ ger Weggefährten. Das Hotel, in dem er untergekommen ramanlis. Ob der von den parastaatlichen Aktivitäten in hatten im Nachkriegsgriechenland mächtige Beschützer,

April 2019: Spiros Saketas, ehemals Mitglied der linken Auf einer weißen Tafel, die sich im EDA-Partei, war Augenzeuge des Flur des Hotels befindet, stehen Angriffs und half dem verletzten die Worte „Hals“ (σβέρκος) und Lambrakis in das Auto, das ihn „schlagen“ (χτυπάω). Heute zum Krankenhaus brachte. Hier werden die ersten beiden steht er auf dem Balkon des Stockwerke als Schule für „Kosmopolit“ und blickt auf die Flüchtlinge genutzt, sie wird von Kreuzung der Ermou- und der linken Stadtregierung, von Venizelou-Straße, wo sich das politischen Umweltschützern und Attentat ereignete. der LGBT Community betrieben. 106 Text Alkyone Karamanolis 107 „Grigoris Lambrakis hat das politische System in Frage gestellt und das sollte der höchste politische Akt eines jeden demokratischen Bürgers sein.“

An der Ecke Ermou- und Venizelou-Straße erinnert heute Die Friedensflagge weht an der ein Denkmal an Grigoris Fassade des Hotels „Kosmopolit“, Lambrakis, der hier ermordet in dem Lambrakis die Nacht wurde. verbringen sollte. 108 Foto Eva Karagkiozidou 109 denn sie galten als politisches Bollwerk gegen die Linke. Sohn des Xenophon Giosmas. Dennoch toleriert und stützt von ungefähr handelt der jüngste Film von Costa-Gavras, Z Thessaloniki im April 2019. An der Ecke Ermou- und Brüssel diese Regierungen, denn sie gelten als Garanten Adults in the Room, vom Umgang der Europäischen Union Musiktheater in deutscher Sprache für Kammerensemble, Sänger und Chor Venizelou-Straße erinnert ein Denkmal an Grigoris Lam­ des Austeritätskurses in Griechenland. „Dass die EU natio­ mit der griechischen Finanzkrise. „Lambrakis hat das poli­ brakis, der hier ermordet wurde. Die Zeichen der Finanzkri­ nalistische und antidemokratische Positionen, sofern sie tische System in Frage gestellt“, resümiert Filippa Chatzis­ Premiere am Montag, 1. Juli 2019 se sind überall sichtbar. In den Auslagen der Geschäfte dem politischen Status quo dienen, nicht sanktioniert, soll­ tavrou, „und das sollte der höchste politische Akt eines je­ Reithalle ebenso wie in den Gesichtern der Menschen. Die Krise hat te uns ernsthaft beschäftigen“, betont Chatzistavrou und den demokratischen Bürgers sein.“ Demokratie sei nicht Weitere Termine im Spielplan ab S. xx außerdem rechtsextreme politische Kräfte an die Oberflä­ fährt fort: „Die Regierungsteilnahme der Laos hätte die selbstverständlich, sagt auch Evi Gkotzaridis, „sie muss che gespült, die in den Jahrzehnten zuvor im Abseits agier­ gleiche Kritik verdient wie die Politik eines Putin oder eines immer wieder neu verhandelt werden.“ Auch Grigoris Lam­ ten, erklärt die Politikwissenschaftlerin Filippa Chatzistavrou Orbán, denn ihre Positionen sind ebenso destabilisierend brakis wurde nicht als Held geboren, setzt sie hinzu, „er hat im Interview, die am ELIAMEP forscht, Griechenlands re­ für die Demokratie.“ Doch damals zeichnet sich bereits der sich dazu entwickelt, durch eine Reihe von Erfahrungen, nommiertestem Thinktank. In ihrem kürzlich in Griechen­ Aufstieg der linken -Partei ab. Die versteht sich zwar Begegnungen und selbstkritischen Reflexionen.“ land erschienenen Buch Who governs Europe? Power struc- als demokratische Alternative, sie stellt zu dem Zeitpunkt 13 Kilometer legt der ehemalige Leichtathlet auf sei­ tures after the economic crisis, analysiert sie unter anderem aber noch das in der EU herrschende neoliberale Narrativ nem Friedensmarathon zurück, bevor die Polizei ihn fest­ die Zunahme des Nationalismus in Europa. „Während der in Frage, weshalb die EU-Kommission ihre Machtübernah­ nimmt. Ab und zu gelingt es Einzelnen, sich zu ihm zu ge­ Krise in Griechenland wechseln Mitglieder illegaler rechts­ me verhindern will, auch um den Preis einer weiteren Re­ sellen, die meiste Zeit aber läuft Lambrakis alleine, das extremer Organisationen ins konservative politische Lager.“ gierungsbeteiligung von Rechtsextremen. Banner wie ein Gekreuzigter vor der schutzlosen Brust. Ein Dort werden sie mehrfach wichtige Ministerposten und Wichtiger als der Volkswille sei das nationale Interesse, archetypisches Motiv, das vermutlich dem Umstand ge­ andere hochrangige Ämter übernehmen, darunter auch das hatte ein griechischer Politiker 1961 angesichts massiver schuldet ist, dass er das Transparent in Abwesenheit seiner des Fraktionsvorsitzenden der Konservativen. 2014 wird Wahlfälschung zugunsten der Konservativen argumentiert. Mitstreiter alleine halten muss. „Griechenland hat keine außerdem bekannt, dass die rechte Hand des damaligen Wahlen ändern nichts, wird Wolfgang Schäuble 2015 sa­ Demokratie“, erklärt Lambrakis nach seiner Festnahme. Es konservativen Premiers in engem Austausch mit der grie­ gen. „Demokratie ist aber nicht nur Abwesenheit von Un­ ist der 21. April 1963. Auf den Tag genau vier Jahre später chischen Neonazi-Partei Goldene Morgenröte steht. Auf terdrückung“, so Filippa Chatzistavrou, „sondern auch die wird sich das Militär an die Macht putschen. dem Höhepunkt der Krise ist dann eine rechtsradikale Par­ Fähigkeit eines Volkes, sein Schicksal selbst in die Hand zu tei, die Laos, an der Regierung beteiligt. Außer diversen nehmen, beziehungsweise als Mitglied einer Staatenge­ Holocaust-Leugnern findet sich in ihren Reihen auch der meinschaft gleichwertig darüber mitzubestimmen.“ Nicht Mehr über die Autorin auf S. xx

Der Kapani Markt, in der Nähe des Hafens von Thessaloniki und unweit des Schauplatzes des Attentats. Die Finanzkrise hat in Heute sind die Zeichen der Krise Griechenland rechtsextreme immer noch sichtbar. In den politische Kräfte an die Oberflä­ Auslagen der Geschäfte che gespült, die in den Jahrzehn­ ebenso wie in den Gesichtern der ten zuvor im Abseits agierten. Menschen. 110 111