on Medienschaffenden.von Verhaftungen darunter 40 triert, regis- Pressefreiheit die gegen als mehr erneut 100 Verstöße jedoch Jahr dort diesem JED hat in hinzuwirken. Allein Kongo Republik Demokratischen der Journalisten von haftungen in Ver- willkürlichen der Ende ein auf versucht, und troffen Félix mit Paris Tshisekedi ge- in Organisationen treter der Jahr Ver- einem sich vor hatten Mobala und Erst Bamba scharf. Vorgehenkritisierten das gegen (JED) Danger in Journalists kongolesischedie Organisation erheben. Platz ihrem von sofort nicht Ankunft dessen Präsidenten bei Berater des enge zwei sich wie ist, sehen zu Bamba von nahmen Videoauf- den auf dass stand, Verhaftungendie Um- der ist für Mutmaßlicher Anlass men. Félixten Tshisekedi festgenom- Kundgebungeiner Präsiden- des Medienberichtenlaut während wurden wird, ausgestrahlt dern kongolesischenren Fernsehsen- mehre- von arbeiten, die politik“ TV-Sendung die na für „Bosolo Mobala die worden. Bamba, und verhaftet Bamba Roublain mann Mobalalas I lassen. Dochinzwischen musste sichvomVolk wählen B der AfDauserwähltwurden. als Legitimation,dasssievon gelogen ist,dannreichtihnen sie dasVolk sind.Undfallsdas weil sienämlichglauben,dass gewählt zuwerdenbrauchen, die garnichtmehrvomVolk und öffnetihnfürMenschen, AfD jetztdrinimBundestag zur Lücke“. Jedenfalls istdie kein falscheresMotto als„Mut geschlüpft. Esgibtwirklich genau daistdieAfDdurch- größer werdenlassen,und hätte gebendürfen,immer eigentlich überhauptnicht rechts vonderCDU, dieesja persönlich. DiehatdieLücke sagen, eswarAngelaMerkel ren glaubwürdigeExperten, die destag gelassenhat.Esexistie- eigentlich dieAfDindenBun- sich jabisheute, werdenn mal leererwird.Vielefragen überfüllte Bundestagendlich dafür, dassdervollkommen keiten, sorgtabernichtgerade eröffnet völligneueMöglich- dann lässtdieeinenrein.Das gute Verbindungen zurAfDhat, lichkeit zugeben.Falls man scheint eseineweitere Mög- REPORTER OHNE GRENZEN In Kooperation mit NESRIE0800/9358537 3 5 8 5 KUNDENSERVICE 03 8 0 0 / 9 en neuesten Tablets neuesten den welt.de/bundle. auf welt.de/digital auf Sie mit oderauch oder Tablet. Attraktivefinden Angebote Smartphone unter edition.welt.de, auf – WELT Geräten DIE allen Sie auf Lesen digital DIE WELT digital facebook.com/welt cls !."# Uhr Schluss –!,$$% all them #Free Odinolas Mobala Punkte &".!$',&' Dax eporter ohne Grenzen und Grenzen Reporter ohne ember der Journalist der tember Sep- Kongo 3. blik am sind Repu- Demokratischen der n Zippert zappt auf Facebook: Sie mit uns Diskutieren tag zukommen. Man Weg, umindenBundes- isher gabesnureinen

↘ m Minus Im EZB-Kurs Euro –!,"!% US-$ &,&$"( und der Kamera- der und Seite 15 DAX twitter.com/welt

↘ Punkte ()."'*,&* –!,(*% Dow Jones Newsroom: live aus dem Wir twittern Odino-

↘ eize zu setzen, wenn nötig in Zentren außerhalb der außerhalb Zentren in nötig wenn setzen, zu reize An- keinefalschen um zurückzubringen, schnell men, kom- Europa nach Fluchtgründen aus nicht die schen, „WirMen-ble: die erweisen, fähig als uns müssen sagteSchäu- hatte, geladen DavidSassoli, parlaments, Europa- Präsidentendes dem mit gemeinsam er der zu besetztenKonferenzAsylreform, hochkarätig zur einer In Migrationssteuerunghingewiesen. rende funktionie- eine für Rückführungen Wichtigkeit von I Migrationsfrage der in Eingeständnis unbequemes ein auch Bundestagspräsident der fordert EU-Asylsystem Konferenz einer zum Auf Schäuble für Rückführungen in „Zentren außerhalb der EU“ e Schäuble. te sicherstellen“,sag- Lebensbedingungen „menschliche ihnen in und „schützen“ Zentren weiterhin diese dann EU die müsse Allerdings Union.“ Europäischen (Cont.) / PL 17 PLN / SK 3,50 € € SK3,50 / PLN PL17 / (Cont.) 3,70 P & / NL3,70/ & MLT/ 3,90 & / L3,70/ & 3,90 F & / 3,70 I & / & I.C.3,80 / 3,70GR & 3,70 E & DKK / DK32,00 / CY 3,70 107CZK / & CZ / CHF 5,30 CH / 3,70& B / 3,70 & A Kundenservice Telefon DIE WELT, Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin, Redaktion: Brieffach 2410 Reichstagsgebäudes Abgeordnete von schutzgesetz warenaufdenFlurendes mung überdasgeänderte Infektions- . den“, sagte Bundestagsvizepräsident teiligten Abgeordneten erwogenwer- ten „empfindlicheSanktionenfürdiebe- hilfe schuldiggemachthaben.Esmüss- gekommen waren,könnten sichderBei- Einladung dieStörer indenBundestag sungsorgans. Abgeordnete, aufderen ten undvon MitgliederneinesVerfas- setzbuch: Nötigung desBundespräsiden- Ansatzpunkt wäreParagraf 106 Strafge- nerstag derÄltestenrat ben. Daraufverständigte sichamDon- zurFolgenität Ermittlungsverfahren ha- neten nacheiner Aufhebung ihrerImmu- könnte fürdiebeteiligten AfD-Abgeord- parlamentarischen Abläufegeprüft.Das sowie auchmöglicheÄnderungender rechtliche SchrittegegendieBeteiligten N soll haben Nachspiel ein das darauf, dass sich verständigt Infektionsschutzgesetz. Ältestenrat zum Beratungen bei Parlamentarier Reichstagsgebäude im bedrängen Fraktion der Abgeordneten von Gäste rechtliche Schritte gegen AfD prüft nach Störungen Während derDebatteundAbstim- estagspräsident destagspräsident EU-Asylsystems des Bun- Reform hat eine über gen Verhandlun- hinziehenden Langem seit sich den n 30 / 25 91 0 0 91 25 / 030 tik derneuenMoral. erster LiniealsRisiko zubetrachten? EineKri- schränken. Aberwasbedeutet es,Freiheit in zu geben,seineFreiheiten nochweiter einzu- dem StaatdurchseinVerhalten keinen Anlass Und dasIndividuumhatvorallemdieAufgabe, Mensch, sodieBotschaft,isteinGefährder. sondern auchdasgeradenochErlaubte. Jeder schen, nichtnurdasVerbotene zuunterlassen, Auch diePolitik empfiehltdenBürgerninzwi- hat derVirologeChristianDrosten ausgegeben. hörte einerRisikogruppe an!“DieseRichtlinie selbst positivgetestet, unddeinGegenüberge- „Handle ineinerPandemie stets so,alsseistdu Imperativ pandemische der und Drosten IE WELT,DIE Brieffach10867Berlin 2440, tag werdenimParlament imBundes- am Mittwoch te vonAfD-Abgeordneten Provokationen durchGäs- ach denStörungen und Fax Wolfgang (CDU) Schäuble 030 / 25 91 71 606 71 91 25 / 030 . Derrechtliche E-Mail [email protected] [email protected] Telefon beim Bundestagangemeldetworden.Die bar auchfilmte. Sieseien„ganzregulär“ einen YouTuber, derdieseSzene offen- eingeladenen Schulte handeltessichum steigen wollte. BeidemvonHemmelgarn gefilmt, alsergeradeineinenFahrstuhl rechten AktivistinSommerbedrängtund Marcus Schmidt.Altmaierwurdevonder Ort gewesen,sagte Fraktionssprecher Hemmelgarn seiThorsten Schulte vor ca Sommereingeladen,alsBesuchervon aufgehalten haben.BystronhabeRebec- von Abgeordneten imReichstagsgebäude te zweiBesucher, diesichaufEinladung stron undHansjörgMüller eingeladen. geordneten ,Petr By- gesamt vierStörer vondendreiAfD-Ab- netenbüro ein. Demnachwurdendieins- polizei drangensieauchineinAbgeord- das VideoinsInternet. LautBundestags- filmten dieStörer dieAktionundstellten . ImFall vonAltmaier (CDU) unddemFDP-Innenpolitiker ren Wirtschaftsminister digt worden.Diespassierte unter ande- Maßnahmen bedrängt,gefilmtundbelei- Besuchern undGegnernderCorona- auf die auf ETG 0 OEBR2020 NOVEMBER 20. FREITAG, Die AfD-Bundestagsfraktionbestätig- 800 / 93 58 537 (Mo–Sa: 7 bis 19 Uhr) 19 bis (Mo–Sa:7 537 58 93 / 0800 Seite 21 eugt werden, solche Einrichtungen auf ihrem Staats- ihrem auf Einrichtungen solche werden, zeugt Folge der in über- te Regierung keinenordafrikanische konn- Allerdings Nordafrikawürden. in gebracht tren Ausschiffungszen- geretteteMigrantenin Seenot aus dann dem in erzielen, Durchbruch einen wollte man Einsatz diplomatischen materiellenund massiven stoppen.Durch zu Zentren solche Sterbendurch dene verbun- damit das und Mittelmeer das über Migration illegale Positiondie die durchgesetzt, gierungschefs -Re- und EU-Staats- unterden Jahressich des hatte ni Ju- Im Durchbruch. dem vor kurz Idee der Umsetzung Varianten verschiedenen in 2018 diskutiert. die stand letztenJahrzehnten den in mehrmals wurde bringen, Zentren betriebenen finanziertenund EU der von in bewerber Anzeigen er Vorschlag,Der Asyl- reisende Europa nach irregulär äglich weltweit in über 130 Ländern verbreitet. Pflichtblatt an allen deutschen Wertpapierbörsen. deutschen allen an Pflichtblatt verbreitet. Ländern über 130 in weltweit Täglich außerhalb des Staatenverbundszurückzu- des außerhalb 30 / 58 58 90 90 58 58 / 030 © WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung Fax 30 / 58 58 91 91 58 58 / 030 Fax 800 / 93 58 737 737 58 93 / 0800 parlamentarischen Ablaufzustören oder Ziel indenBundestageingeladen, die AfD-Fraktion jedochGäste mitdem der Besucher:„Zukeinem Zeitpunkthat ern überdas„inakzeptableVerhalten“ Alexander Gaulandäußerten ihrBedau- AfD-Fraktionschefs AliceWeidel und och sehr hoch – viel zu hoch. zu viel – hoch sehr noch immer Fallzahlen seien Die warten. ab- noch man müsse handle, de Trendwen- eine um aber wicklung Ent- der bei sich es Ob Nachricht. gute eine sei Das fektionszahlen. Neuin- der Anstieg weiteren keinen oftmals Tagen es gangenen gab ver- Wieler. Lothar den Chef In RKI- sagte ernst, sehr weiterhin auf hohem Niveau. Deutschland eine Stabilisierung sieht (RKI) Robert-Koch-Institut Das ernst sehr weiterhin Corona-LageRKI: E-Mail bei den Corona-Fallzahlen in [email protected] E-Mail [email protected] ewegungen vor Dilemmata stehen, aus denen es kei- es denen stehen,aus Dilemmata vor bewegungen Wanderungs- großen der angesichts wir dass ständnis, Einge- das braucht Es keineoptimalen. auch gibt Es Migrationsdebatte der in Realismus für auch Schäuble warb teilnahmen, MigrationskommissarinJohanssonzuständige Ylva (CDU)die Leyen und der von Ursula onspräsidentin Kommissi- auch Videokonferenz,der der an kung. In Versen- der aus wieder Idee die Schäuble holt Nun reden. zu waren, worden beschlossen einstimmig Rat EU- vom die Zentren, diese über mehr nicht versucht, bote unterbreitet wurden. Ange- attraktive Regierungen Mitgliedstaatenden ger wichti- anderer und Deutschlands oder EU seitens der dass bekannt, nicht auch wurde Es dulden. zu gebiet ie Lage sei Lage Die n der FolgeEU der In Spitzenpolitikerin die hatten : „Es gibt einfache Lösungen nicht. Lösungen einfache gibt „Es : ie Vorgängedie diskutieren. über schützen“ Demokratie mentarische parla- Die Abgeordneten verurteilen – von Titel „Bedrängung dem mit Stunde ellen Freitag Aktu- heutigen einer am in destag Bun- der CDU/CSU wird von SPD trag und Auf An- waren. geworden auffällig vorher Teil zum die auszusprechen, cher schon Besu- die gegen Hausverbot ein geprüft, können. zu Außerdem wird sanktionieren vorgekommenennicht Zwischenfälle bislang solche um muss, werden gepasst an- Bundestags des schäftsordnungsrecht es aus dem Ministerium. ne nicht, Strafanzeige zu stellen, hieß diese Weise angesprochen hat.“ Er pla- der Einzige bin, den sie offenbar auf bedrückt mich natürlich, dass ich nicht entgegnet“, sagte Altmaier. „Trotzdem „mit großer Gelassenheit der Dame sich zu behaupten, und habe deshalb drückt“. Er sei „hinreichend imstande“, Wirtschaftsminister zeigte sich „be- Mandates zu behindern.“ Abgeordnete anderAusübung ihres er Ältestenrat lässt prüfen, ob das Ge- das ob Ältestenrat prüfen, Der lässt Der von der Aktivistin bedrängte Siehe Kommentar und Seite 4 AFP/dpa/epd um Maß aller Dinge werden. werden. Dinge aller Maß zum Vorstellungen eigenen dürftendie Dabei hen.“ nicht ge- nicht es wird Entscheidungen unbequeme und gen Verhandlun- Kompromiss,zähe Fähigkeit zum ohne die ohne Debatten, „Ohneunpopuläre tonte Schäuble. be- lösen, nicht rechtlich allein Flüchtlingspolitik der Hände“. die in Schlepperwesen kriminellen schen, „zyni- einem auch Häfen“ europäische in Transport „ihr spiele Allerdings keineEuropäer“. wir wären Verpflichtung eine Seenot“ Europäer, jeden für „sonst Menschen von aus „Rettung die zwar sei Zudem sind“. Transit- in gimen angewiesen Herkunftsregionen und Re- zweifelhaften Kräftenund mit auch menarbeit Zusam- die auf wir dass Eingeständnis, „das brauche Es kann.“ Ausweggeben sauberen moralisch nen nnerhalb Europas ließen sich die Spannungen in Spannungen die sich ließen Europas Innerhalb

PICTURE ALLIANCE/DPA/WOLFGANG KUMM tungslosigkeit zukompensieren. Bedeutungsverlust, dieeigeneBedeu- verzweifelter Versuch, deneigenen erinnern, dannistdaseinfastschon „Kampfzeit“ derNationalsozialisten von Joseph Goebbelswährendder ment zuMethoden greift,dieanjene sie jetztimUmgangmitdemParla- Schnee inderSonneschmilzt.Wenn ansehen, dassihrRückhaltwie Partei letztlich abernureineGroteske. Die Bundestag eingeschleusthaben,ist sichtlich rechte Aktivisten Dass Abgeordnete derAfD offen- sind sieimBundestagfehlamPlatz. Parlament zurStraßehinzuöffnen, ordnete heiliger Raum.Wenn einzelneAbge- ist derparlamentarischeRaumein entscheiden können. IndiesemSinne Die Abgeordneten müssenimmer frei ten GründengibtesdieBannmeile. von Greenpeace-Aktivisten. Aus gu- weder vonCorona-Leugnernnoch presserischen Instandbesetzung– „wahre Volk“. Erbedarfkeiner er- tur vonaußendurchdasangeblich sche Bundestagbedarfkeiner Korrek- des Bundestagesbewiesen.DerDeut- Gegenteil, dieHandlungsfähigkeit nennen. DieAbgeordneten haben, im setz ein„ che gesetzlicheBasiszustellen. Corona-Regiment aufeineverlässli- mit dem neten denVersuch unternommen, wegen hatdieMehrheit derAbgeord- auch nurpartiellundbefristet. Des- Freiheitsrechte außerKraft,wenn lich für dieDemokratieaberauch Corona-Maßnahmen zwar sens darüber, dassdiebeschlossenen Parteien einenziemlichweiten Kon- Längst gibtesindendemokratischen lich findetaberdasGegenteil statt. machtung desParlaments. Tatsäch- Entparlamentarisierung, der Ent- dies seieinschleichenderProzessder schnelle Entscheidungenerfordern. sen, die–vomEurobiszuCorona gar inZeiten schwerlastender Kri- ve, gibtihreinenVorsprung. Schon durchdringen. DasstärktdieExekuti- jeweilige Materie vollständig zu längst nichtimmermöglichist,die plex sind,dassesdenAbgeordneten tischen Problemeheute oftsokom- Willen alsdamitzutun,dassdiepoli- hinterher. Dashatwenigermitbösem Deutsche BundestagdiesemIdeal Wie alleParlamente hinktauchder und dannbeschlossenwordenwäre. zelheiten parlamentarischberaten nichts, wasnichtzuvorinallenEin- genüber. Undesgeschähepolitisch immer aufgleicherAugenhöhe ge- W ISSN 0173-8437 ** Es istperfiderUnsinn,diesesGe- Daraus zieheneinigedenSchluss, sind. Dennsiesetzenbestimmte Parlamente D Schützt die muss seitgeraumerZeitmit 2,80 sich ermächtigtfühlen,das KOMMENTAR Infektionsschutzgesetz [email protected] THOMAS SCHMID Ermächtigungsgesetz Parlament undRegierung ideal, dannstündensich äre diepolitischeWelt EURO 272-47 MARCEL LEUBECHER B notwendig ZKZ 7109 r 272 Nr. in den gefähr- “ zu das , 2 FORUM DIE WELT FREITAG, 20. NOVEMBER 2020

GASTKOMMENTAR GASTBEITRAG Kinderrechte stärken – gerade in Die Richterin, die AfD Corona-Zeiten diese Verteidigungslinie als Schutzbehauptun- gen entlarvt. Sie hielten eine Fälschung zwar für „theoretisch möglich“, aber „lebensfremd“. Warum die Dresdner Gerichtspräsidenten dieser Argumentation nicht gefolgt sind, ist GERD MÜLLER schwer nachzuvollziehen. Weil die Amtsrichte- und die Frage rin, wie es scheint, meist nur die rechtlich heiklen Posts bestritten hat, hat sich deren eute, am internationalen Tag der Nichtberücksichtigung in niedrigeren Sanktio- Kinderrechte, kommen 400.000 nen niedergeschlagen. Auf den Strafverfol- Babys auf die Welt. Jede Woche gungsalltag übertragen, heißt dies, dass ein Hwächst so die Weltbevölkerung um die Grö- Staatsanwalt nur einen Diebstahl anklagt, ob- ße einer Großstadt. All diese Kinder haben wohl er auch eine Anklage wegen schweren einen Anspruch auf ein Leben in Würde! nach dem Diebstahls hätte erheben können. Die Wirklichkeit sieht aber brutal anders Amtsrichterin Kutscher kann im Netz natür- aus: 400 Millionen Kinder wachsen in ex- lich auch „Islamkritik“ üben. Tatsächlich aber tremer Armut auf. 150 Millionen Kinder verraten einige ihrer Posts aber Islamfeind- müssen hart arbeiten, die Hälfte sogar unter schaft, sogar Islamhass. Wer wie sie der Welt- schlimmsten, ausbeuterischen Bedingungen religion Islam die Eigenschaft abspricht, eine in Textilfabriken, Minen oder auf Kaffee- „Prüffall“ Religion zu sein, und sie stattdessen als eine plantagen – auch für unsere Produkte. Eine „faschistische Ideologie“ verunglimpft, unter- Studie im Auftrag des US-Arbeitsministeri- gräbt den grundgesetzlichen Schutz der Religi- ums zeigt, dass 1,5 Millionen Kinder auf den onsfreiheit und den Gedanken der Völker- Kakaoplantagen Westafrikas schuften, wo verständigung, einen der Pfeiler unserer ver- fast unser gesamter Kakao angebaut wird. fassungsmäßigen Grundordnung. Ein Dialog Kinderarbeit ist dort in den letzten zehn zwischen den Religionen im Zeichen gegen- Jahren nicht gesunken. Auch der aktuelle seitiger Toleranz und Achtung kann nicht Bericht der Kinderrechtsorganisation Save mehr stattfinden, wenn die Grundlage für ihn the Children ist alarmierend: 426 Millionen zerschellt ist, nämlich die gegenseitige An- Kinder wachsen in Konfliktgebieten auf. Die erkennung als Religionsgemeinschaften. Verbrechen gegen sie nehmen zu, jeden Tag Auf Kriegsfuß steht die Amtsrichterin ferner werden 25 Kinder getötet oder verstümmelt. mit der Bundeskanzlerin und dem Verfas- Und 250.000 werden als Kindersoldaten sungsgrundsatz „Rechtsstaat“, den sie als Ver- missbraucht. treterin der dritten Gewalt verkörpern und Waren die Fortschritte bei den Kinder- repräsentieren sollte. rechten vor Corona schon schleppend, so Im Zentrum des dritten Disziplinarverfah- drohen jetzt dramatische Rückschritte. rens steht das Teilen des Videos „Das Ver- Globale Lieferketten brechen zusammen. mächtnis der “ von Feroz Khan, Millionen Eltern haben über Nacht ihre einem aggressiven AfD-Agitator mit pakista- Arbeit verloren und stehen buchstäblich auf nischen Wurzeln. Durch die Überschrift „Grit der Straße. 130 Millionen Menschen werden Kutscher mit Feroz Khan unterwegs“ hat so in diesem Jahr in Hunger und extreme Seit fünf Jahren kämpft die sächsische Amtsrichterin Kutscher das Video nicht kom- Armut zurückgeworfen. So entsteht enor- mentarlos geteilt, sondern sich auch mit sei- mer Druck auf Familien, Kinder müssen Justiz gegen die rechte Rhetorik einer nem Inhalt identifiziert und dadurch Zueigen arbeiten, damit die Familien überleben. Amtsrichterin – ohne nachhaltige gemacht, wie es die Rechtsprechung verlangt. Kontaktbeschränkungen und Schulschlie- Zu Recht ist daher der Dresdner Landgerichts- ßungen verstärken den Teufelskreis aus Wirkung. Das wirft die Frage auf: präsident Martin Uebele in seiner Einleitungs- Armut und Kinderarbeit: Im November verfügung zum dritten Disziplinarverfahren 2020 sind laut Unicef 570 Millionen Mäd- Wie rechts dürfen Richterinnen und davon ausgegangen, dass Richterin Kutscher chen und Jungen von Schulschließungen durch das Teilen des Videos für jedes Wort in betroffen – das sind ein Drittel aller Schüler Richter beruflich und privat agieren? Und Khans Merkel-Porträt mitverantwortlich ist. weltweit! Die Kinder verlieren so oft die JOACHIM WAGNER Das wiegt schwer. Denn in diesem Video einzige regelmäßige Mahlzeit am Tag. Und welche Sanktionen sind angemessen? hatten Hass und Hetze eine Schärfe erreicht, Kinder, die jetzt nicht zur Schule können, dass sich Facebook genötigt sah, es aus dem kehren häufig nie wieder zurück. Sie finden Netz zu nehmen. Im Video erklärt Khan, dass so später keine guten Jobs und ihre Kinder die Opfer von Vergewaltigungen und terroristi- müssen wiederum arbeiten. scher Gewalt durch Flüchtlinge „ihre (Mer- Experten schlagen daher Alarm: Durch er im April 2020 im öffent- „außerhalb des Amts, auch bei politischer Flügel zu einem „Beobachtungsfall“ hoch- kels) Toten“ seien. Für Landgerichtspräsident Corona werden in Afrika und Südasien je- lichen Facebook-Account Betätigung“ so verhalten, dass „das Vertrauen gestuft hat. Martin Uebele wird hier der Bundeskanzlerin den Monat 10.000 Kinder zusätzlich ver- der Meißner Amtsrichterin in seine Unabhängigkeit nicht gefährdet wird“. Den Verweis im ersten Disziplinarverfahren „in völlig unhaltbarer Weise eine Mitverant- hungern. In vielen Länder kann den Kleins- Gritt Kutscher stöbert, Dieses Mäßigungsgebot schränkt die Mei- hat Amtsrichterin Kutscher nach einem erfolg- wortung für Tötungsverbrechen … zugewie- ten immer weniger mit Routineimpfungen begegnet einer Islamkritike- nungsfreiheit von Richtern auch im Privatle- losen Widerspruch beim Oberlandesgericht sen“. In einem Posting hat Frau Kutscher ange- und ambulanten Behandlungen von Infekti- rin, Linken-Hasserin und AfD-Sympathisantin. ben erheblich ein. Dresden akzeptiert. In einem offenen Brief kündigt, dass sie gegen eine neue Sanktion onskrankheiten geholfen werden. Ange- WSie fordert von der Bundesregierung, die „An- Bekannt geworden sind bisher zehn Afd- hatte sie dem damaligen Wirtschaftsminister „durch die Instanzen klagen“ werde, um „der sichts des massiven Leids dürfen wir in der tifa als terroristische Organisation anzuer- affine Richter und Staatsanwälte. Fünf von und Vizekanzler Sigmar Gabriel „offenen Meinungsfreiheit, meiner, Feroz‘ und aller Corona-Krise unsere Aufmerksamkeit und kennen“, spricht dem Islam ab, eine Religion ihnen sind durch soziale Medien, Wahlkampf- Rechtsbruch“ vorgeworfen, indem er „aktiv anderen Merkel-Kritiker,Recht zu verschaffen“. Ressourcen nicht nur auf uns selbst konzen- zu sein, und feiert die „mutige Polizei“, die im videos und -auftritte oder eine rechtslastige illegale Einreisen unterstützt“. Außerdem Der Dresdner Landgerichtspräsident Gilbert trieren. Die Pandemie ist so auch die Stun- bayerischen Wahlkampf einen AfD-Infostand Amtsführung negativ aufgefallen. Unter ande- wurde ihr angekreidet, dass sie als Richterin Häfner und sein Nachfolger Uebele haben sich de, um den Kampf für Kinderrechte zu ver- schützt. rem durch Milde gegen rechte Gesinnungs- für Verkehrsordnungswidrigkeiten Autofahrer bemüht, die mit einem Richteramt teilweise stärken. Das ist eine humanitäre Verpflich- Für Netzaktivisten aus dem links-grünen genossen und Schärfe gegen linke Gegner. auf Facebook vor einer Geschwindigkeits- unverträgliche rechtspopulistische Rhetorik tung für uns alle. Milieu hat die Amtsrichterin noch ein zweites Im Zentrum der Vorwürfe gegen rechte kontrolle gewarnt hatte, bei der es nach ihrer von Frau Kutscher mit Verweisen zu bremsen. Die deutsche Entwicklungspolitik hat mit Gesicht: das einer Islamhassserin, Rassistin Robenträger stand jedoch eine andere Sorge: Ansicht „nicht um Verkehrssicherheit, sondern Das ist in den letzten fünf Jahren nicht ge- einem Drei-Milliarden-Sofortprogramm und Rechtsextremistin. Belege für diese Cha- dass durch sie das Vertrauen in die Unabhän- um Aussicht auf Geld für die Kreiskasse“ ging. lungen. Unverständlich ist zum Beispiel, wa- gehandelt. Wir unterstützen Kinder und rakterisierung finden sich in Kutschers öffent- gigkeit der dritten Gewalt bei Migranten, Mus- Der zweite Verweis wurde erlassen, weil sie rum im zweiten Disziplinarverfahren keine ihre Familien in Flucht- und Krisenregio- lichem Facebook-Profil heute kaum noch. Der limen und Anhängern der Links-Partei oder die „Süddeutsche Zeitung“ als „Alpen-Pra- schärfere Sanktion verhängt, sondern noch nen, sichern Arbeitsplätze der Eltern und Grund: In den drei Disziplinarverfahren, die der Antifa verloren geht. Das Sanktions- und wda“, ihre Redakteure als „Schreiberlinge“ und einmal ein milder Verweis erteilt wurde. stärken Gesundheitssysteme weltweit. Der seit 2015 gegen sie wegen Verstößen gegen das Reaktionsspektrum der Justiz ihnen gegenüber „höhere Angestellte in Sozialverbänden“ als Die bisherige Sanktionspraxis gegenüber nächste Schritt muss sein, Corona-Schutz- richterliche Mäßigungsgebot eingeleitet wor- war bisher breit: Zuständigkeitswechsel, Frei- „studierte Geschwätzwissenschaftler“ dis- Frau Kutscher verkennt, dass sie eine hartnä- impfungen in den ärmsten Ländern vor- den sind, hat sie sich bei rechtlich grenz- stellung von Strafverfahren mit Migrations- kreditiert hatte. Gegen diesen zweiten Verweis ckige Wiederholungs- und Überzeugungs- zubereiten und die Finanzierungslücken der wertigen Beiträgen oder ihren Teilungen etli- hintergrund, Verweise sowie eine Entlassung. hat sie mit der Begründung geklagt, dass diese täterin ist. „Und wenn ich jetzt das nächste UN-Hilfsorganisationen zu schließen. Es che Male damit verteidigt, dass ihr Facebook- In allen Fällen stellten sich zwei Fragen: Wie abfälligen Polemiken durch ihr Grundrecht auf Disziplinarverfahren bekomme, ICH KUSCHE kostet nur 50 Cent am Tag, um ein Flücht- Account gehackt worden sei und ihr gefälsch- rechts dürfen Richterinnen und Richter beruf- freie Meinungsäußerung gedeckt seien. Mit NICHT!“, hat sie bereits am 13. Februar 2016 lingskind in Afrika zu ernähren. Wenn wir te Posts untergeschoben worden seien. lich und privat agieren? Und: Welche Sanktio- dieser Argumentation ist es ihr gelungen, dass auf Facebook angekündigt. das jetzt nicht machen, wird es später um Um diese Behauptungen glaubwürdig er- nen sind bei rechtslastiger Amtsführung oder das Oberlandesgericht Dresden in den zwei Das hat Landgerichtspräsident Uebele jetzt ein Vielfaches teurer. scheinen zu lassen, hat sie alle grenzwertigen, Verletzungen des richterlichen Mäßigungs- Widerspruchsverfahren sieben von elf gerüg- wohl erkannt. Weil die auf Verweise beschränk- Um Kinderrechte langfristig zu stärken angeblich nicht von ihr stammenden Posts gebots angemessen? ten Disziplinarverstößen fallen gelassen hat. te Sanktionsgewalt der Justiz nach seiner Auf- müssen wir Globalisierung gerecht gestal- gelöscht oder geschützt „unter Freunde“ ge- Die unterschiedlichen Reaktionen und Sank- Den Verweis im zweiten Disziplinarverfahren fassung nicht mehr ausreicht, hat er das dritte ten. Deswegen kämpfen Arbeitsminister stellt, sobald sie netzöffentlich oder Gegen- tionen sind ein Indiz dafür, dass die Justiz hat das Richterdienstgericht Leipzig Ende Disziplinarverfahren über das Oberlandes- und ich gemeinsam mit Kin- stand von Disziplinarverfahren geworden wa- beim Umgang mit Richtern und Staatsanwäl- Oktober gebilligt. gericht an das sächsische Justizministerium derrechtsorganisationen wie Save the Chil- ren. Ihr Nutzerkonto erscheint dann politisch ten mit AfD-Parteibuch oder AfD-Nähe ver- In zwei Disziplinarverfahren hatte sie sich weitergeleitet, damit dies eine schärfere Sank- dren oder Plan International für ein Liefer- „sauber“ – zumindest relativ. unsichert ist. Als Richterin darf Frau Kutscher damit verteidigt, dass einige der gerügten Bei- tion verhängt. Zur Wahl stehen Geldbuße, kettengesetz. Das sorgt dafür, dass am An- Eine Achillesferse dieser Verteidigungs- auf ihrer Facebook-Seite für die AfD werben träge nicht von ihr stammen. Mit dieser Strate- Kürzung der Bezüge oder als Ultima Ratio fang der Produktion in den Fabriken und strategie ist, dass etliche von Kutschers recht- und Wahlempfehlungen wie „Beide Stimmen gie hat sie Erfolg gehabt, einmal sogar nach sogar eine Entfernung aus dem Dienst. auf den Feldern grundlegende Menschen- lich fragwürdigen Äußerungen trotz Lösch- für die AfD“ aussprechen, solange die Partei einer aufwendigen Beweisaufnahme. Das ist Dass ein so radikaler Schritt rechtlich mög- rechte wie das Verbot von Kinderarbeit aktionen auf Diskussionsplattformen oder in nicht verboten ist. Leitbild des Deutschen bedauerlich. Denn dass AfD- und NPD-Politi- lich ist, beweist der in erster Instanz gebilligte eingehalten werden. Auch 90 renommierte Archiven von Netzaktivisten überlebt haben, Richtergesetzes ist der „politische Richter“ – ker sowie Pegida-Anhänger ihre Autorenschaf- Rauswurf des Freiburger Staatsanwalts und Unternehmen fordern dies. „Made in Ger- die ihr Nutzerprofil seit 2015 beobachten. im bewussten Gegensatz zu den positivisti- ten leugnen, wenn sie bei beleidigenden, ras- heutigen AfD-Bundestagsabgeordneten Tho- many“ steht dann nicht nur für gute Quali- Auch wenn diese von ihrem Ziel, die Amts- schen, angeblich unpolitischen Justizdienern sistischen oder politisch heiklen Äußerungen mas Seitz wegen rechtsextremer Äußerungen. tät, sondern auch für faire Produktion in richterin aus dem Amt zu entfernen, noch weit im Dritten Reich. ertappt werden, gehört zu ihrem Standard- Seine völkisch-nationalistischen Ausfälle wa- der Welt. Das wäre ein Riesenschritt für die entfernt sind, haben sie immerhin erreicht, Allerdings gleitet Amtsrichterin Kutscher repertoire. ren allerdings erheblich radikaler als Kutschers Kinderrechte. dass die Präsidenten des Landgerichts Dres- bei ihren Netzaktivitäten in eine rechtliche Der NDR-Journalist und Internetexperte Jan rechtspopulistische Polemiken. den der Amtsrichterin zwei „Verweise“ – die Grauzone ab, seit das Bundesamt für Ver- Strozyk hat indes noch keinen Fall erlebt, „in T Gerd Müller (MdB, CSU) ist seit 2013 schwächste disziplinarrechtliche Sanktion – fassungsschutz die AfD zu einem „Prüffall“ dem diese Verteidigungslinie am Ende gehalten T Joachim Wagner ist Jurist und Bundesminister für wirtschaftliche wegen Verletzung des Mäßigungsgebots erteilt erklärt und den aufgelösten, aber immer noch hat“. Die Amtsgerichte Rostock und Kassel Journalist. Er war u.a. Leiter und Moderator

Zusammenarbeit und Entwicklung MCPHOTO P A/ BILDAGENTUR-ONLINE/ haben. Nach ihm soll sich ein Richter auch mächtigen völkisch-nationalistischen Höcke- sowie das Oberlandesgericht Karlsruhe haben des NDR-Magazins „Panorama“

IMPRESSUM Verleger AXEL SPRINGER (1985 †) Herausgeber: Stefan Aust Geschäftsführender Redakteur: Thomas Exner Politik: Marcus Heithecker, Claudia Kade, Lars Literarischer Korrespondent: Richard Kämmerlings CvD Produktion: Patricia Plate Foto: Michael Dilger, Wissenschaft: Dr. Norbert Lossau Chefreporter: Auslandskorrespondenten: Brüssel: Dr. Tobias Kaiser, Chefredakteur: Dr. Ulf Poschardt Chefkommentator: Torsten Krauel Schroeder, Dr. Jacques Schuster Forum: Eva Marie Ko- Stil/Reise: Adriano Sack, Stv. Sönke Krüger, Inga Stv. Stefan A. Runne Infografik: Sandra Hechtenberg, Stefan Frommann, Heike Vowinkel Chefreporter Wis- Dr. Christoph Schiltz Budapest: Boris Kalnoky Istanbul: Redaktionsleiter Digital: Stefan Frommann gel, Stv. Rainer Haubrich Investigation/Reportage: Ma- Griese (Senior Editor) Sport: Matthias Brügelmann Karin Sturm senschaft: Axel Bojanowski Leitender Redakteur Zeit- Deniz Yücel Kapstadt: Christian Putsch London: Stellvertreter des Chefredakteurs: Leitung Editionsteam: Christian Gaertner, nuel Bewarder, Anette Dowideit Außenpolitik: Klaus Wissen: Dr. Pia Heinemann, Stv. Wiebke Hollersen Chefkorrespondent Außenpolitik: Dr. Sascha Lehn- geschichte: Sven Felix Kellerhoff Stefanie Bolzen, Thomas Kielinger Marrakesch: Alfred Oliver Michalsky, Arne Teetz Stv. Philip Jürgens, Lars Winckler Geiger Wirtschaft/Finanzen: Jan Dams, Olaf Gerse- Regionalredaktion : Jörn Lauterbach Nach- artz, Clemens Wergin Chefökonomin: Dr. Dorothea Ständige Mitarbeit: Prof. Michael Stürmer Autoren: Hackensberger Moskau: Pavel Lokshin New York: Chefredakteure in der Welt-Gruppe: Creative Director: Cornelius Tittel mann, Stv. Dietmar Deffner, Thomas Exner (Senior Edi- richten/Unterhaltung: Falk Schneider Community/ Siems Korrespondenten Politik/Gesellschaft: Ulrich Henryk M. Broder, Dr. Susanne Gaschke, Peter Huth, Hannes Stein Paris: Martina Meister Warschau: Philip Johannes Boie, Dagmar Rosenfeld Artdirektion: Juliane Schwarzenberg, tor) Feuilleton: Dr. Mara Delius, Andreas Rosenfelder, Social: Thore Barfuss WELTplus: Sebastian Lange Exner, Dr. Richard Herzinger Chefkorrespondent Alan Posener, Benjamin von Stuckrad-Barre, Hans Fritz Washington: Steffen Schwarzkopf, Dr. Daniel Stv. Chefredakteur: Robin Alexander Stv. Katja Fischer Stv. Hannah Lühmann Literarische Welt: Dr. Mara Delius Video: Martin Heller Feuilleton: Dr. Jan Küveler Chefkorrespondent Zippert Friedrich Sturm

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung DIE WELT FREITAG, 20. NOVEMBER 2020 FORUM 3

LEITARTIKEL PLATZ DER REPUBLIK

Joe Biden ist 2020 ein Spagat quer über die ame- rikanische Landkarte gelungen. Im Norden hat er die „Small government“ ist vorbei „blaue Wand“ wieder aufgebaut, die vor vier Jahren zusammengestürzt war — jene blaue Wand, die aus chinesische Konkurrenz. Ab etwa 2025 den Bundesstaaten Michigan, Wisconsin und Penn- dürfte jeder Brite, der sich den Kauf Die Zukunft sylvania besteht. Das war nur möglich, weil Joe Bi- eines Neuwagens überlegt, nach einem den zumindest einen Teil der weißen Arbeiterklasse Elektrofahrzeug Ausschau halten. Denn in diesen Staaten ansprach, die 2016 zu Hause ge- ALAN POSENER der Wertverlust der Benziner, der blieben war oder für Trump gestimmt hatte. Gleich- Diesel- und selbst der Hybridfahrzeuge, zeitig hat Biden im Süden den Einfluss der Demokra- die noch bis 2035 verkauft werden dür- ten auf Arizona und Georgia ausgedehnt — Staaten, oris Johnson beweist, dass öko- fen, wird sich von Jahr zu Jahr be- der Demokraten die bisher zuverlässig tiefrot-republikanisch waren. logische Radikalität kein Vor- schleunigen. Eine reife Leistung! Ihre Voraussetzung: In den ur- recht linker oder grüner Politik Die Regierung Angela Merkels hat die banen Zentren in Arizona und Georgia wohnen mitt- Bist. Seine jetzt verkündete „Grüne In- deutsche Autoindustrie geschont, wo sie or 2015 erzählten viele Amerikaner lerweile genug Leute, die — mit viel Enthusiasmus dustrielle Revolution“ ist radikaler als es nur konnte: vor schärferen europäi- einander ein schönes Märchen: Die Zwar hat Joe Bidens — die republikanischen Wähler in den ländlichen alles, was auf dem Kontinent bisher schen Abgasrichtlinien geschützt; die Vereinigten Staaten werden immer Bezirken überstimmen können. Abigail Spanbergers beschlossen wurde. Und mit dem Ver- Abwrackprämie nicht an die Energieeffi- bunter. Bald stellen Latinos und Partei die Wahl des Alarmruf macht aber deutlich, dass die Demokrati- bot der Neuzulassung von Verbren- zienz gebunden; das Verbot der Neu- Afroamerikaner die Mehrheit, und sche Partei in den nächsten Jahren nur dann eine nungsmotoren ab 2030 – also in zehn zulassung von Wagen mit Verbren- Weiße werden die Minderheit sein. Präsidenten für sich Chance hat, wenn es ihr gelingt, Joe Bidens Spagat Jahren – trifft die konservative Regie- nungsmotor weit hinausgeschoben. Aber Oder noch besser: Die Schranken aufrechtzuerhalten. Sie muss auch in Zukunft weiße rung die exportorientierte deutsche es zeigt sich wieder einmal: Regierungen zwischen den Ethnien werden fallen. Demografie ist entschieden, doch jetzt Arbeiter in Pennsylvania ansprechen. Und gleich- Autoindustrie, die sich mit Innovatio- tun Unternehmen keinen Gefallen, Schicksal, und dieses Schicksal begünstigt die Demo- zeitig den schwarzen Wählerinnen und Wählern im nen schwertut. wenn sie deren Lobbyisten nachgeben kraten — weil sie jener Verein sind, in dem sich beginnt die eigentliche Großraum von Atlanta, Georgia, etwas bieten. Sie Im Vorfeld des Brexits argumentierte und innovationsmüde Manager pam- VImmigranten, Schwule, Lesben, überhaupt Min- muss Kompromisse machen, auch faule. Sie muss Johnson, der Wunsch der Deutschen, pern. Die wichtigsten deutschen Märkte Arbeit. Die Demokraten derheiten jeder Couleur zu Hause fühlen. lavieren. Jenes ungerechte Wahlsystem, das die Re- ihre Autos ins Vereinigte Königreich zu – China und Kalifornien etwa – haben Bei manchen verband sich das Ideal der Multi- müssen aufhören, publikanische Partei auf jeder Ebene belohnt — auf exportieren, werde die Europäische schon länger das Aus für den Verbren- kulti-Idylle mit Träumen, die von klugen Köpfen in der Ebene der Wahlbezirke, im Senat in Washington, Union zwingen, die britischen Bedin- nungsmotor ab 2030 beschlossen. Silicon Valley ersonnen wurden: Bald schon — mor- ihr Land durch die im Wahlmännerkollegium —, bestraft ebenso un- gungen für die künftigen Beziehungen Johnson will, dass Großbritannien ab gen, übermorgen — verrichten Roboter alle Arbeit, barmherzig jede Radikalisierung der Demokraten. Je zu akzeptieren, nämlich Zugang zum 2050 CO2-neutral ist. Riesige Investitio- und wir können uns auf die faule Haut legen. Algo- ideologische Brille zu mehr sie dem Zerrbild gleichen, das in rechten Me- gemeinsamen Binnenmarkt ohne An- nen in die Vervierfachung der Offshore- rithmen machen die Zukunft berechenbar, sie neh- dien wie Fox News von ihnen gezeichnet wird, desto nahme der Bedingungen dieses Marktes Windkraft und den CO2-freien öffent- men ihr alles Bedrohliche. Ein bisschen klang das wie betrachten weniger Chancen haben sie. wie etwa freier Personenverkehr. Das lichen Nahverkehr, aber auch in neue, eine Parole, die einst Erich Honecker populär ge- Linke wie Alexandria Ocasio-Cortez, die populäre passierte nicht. So sehr die deutsche kleinere und effektive Atomkraftwerke macht hat: „Den Sozialismus in seinem Lauf hält Abgeordnete aus der Bronx, täten gut daran, das Industrie den britischen Markt schätzt; und CO2-Speicherung dienen diesem weder Ochs noch Esel auf.“ Das ist kein Zufall. Vor Vorbild der sozialdemokratischen Genossen in skan- die Integrität des kontinentaleuropäi- ambitionierten Ziel. Der Plan des Popu- der marxistischen Idee, dass sich die Geschichte dinavischen Ländern wie Schweden zu studieren: Die schen Markts ist ihr wichtiger. listen zeigt: Die Zeiten, da „small go- nach ehernen Gesetzen vollziehe, war die „Whig hielten sich an der Macht, indem sie in manchen Nun dreht Johnson den Spieß um: vernment“ die Losung konservativer interpretation of history“ — das liberale Dogma, Fragen, etwa in puncto Einwanderung, scharf nach Wenn deutsche Autobauer nicht bald Kräfte war, sind vorbei. Regierungs- dass der Fortschritt unaufhaltsam sei. Die Demokra- rechts schwenkten. Dies gilt umso mehr, als die Wahl konkurrenzfähige Elektroautos auf den aktivismus ist angesagt. Und das ist tische Partei stellte in Amerika vor 2015 so etwas wie HANNES STEIN von 2020 gezeigt hat, dass die Demokraten ein Pro- Markt bringen, verlieren sie den briti- auch gut so. Hoffentlich verpasst die Verkörperung jenes Dogmas dar. Vorwärts im- blem mit Hispano-Amerikanern haben. Keineswegs schen Markt an die amerikanische und Deutschland nicht auch diesen Zug. mer, rückwärts nimmer! nur mit Kubanern und Venezolanern, die — aus ver- Dann kam 2016, und das Dogma brach in sich zu- ständlichen Gründen — furchtbare Angst vor jeder sammen. Es gab also kein Gesetz der Geschichte — Schattierung von Sozialismus haben. Auch viele an- keine Garantie, dass alles immer besser wird. Algo- dere Amerikaner hispanischer Abkunft in Texas und KOMMENTAR rithmen machten nicht nur die Zukunft berechenbar, Florida haben, incredibile dictu, für Donald Trump sie konnten auch der Verbreitung von irrsinnigen gestimmt. Es zeigt sich: Diese ethnische Gruppe ist Verschwörungstheorien auf Facebook dienen. Der nicht nur ziemlich katholisch, sondern neigt über- alte amerikanische Rassismus war gar nicht tot, er haupt sehr zum Konservatismus. Nicht einmal die Was die Polizei leistet war putzmunter und schwenkte Konföderierten- Bilder von kleinen Kindern in Käfigen konnten sie flaggen. In den Vereinigten Staaten, dem Mutterland von der Republikanischen Partei abschrecken. cken. Die „taz“ wünscht die Polizei gar der Demokratie, konnte ein Mann an die Macht kom- Man kann dasselbe auch einfacher sagen: Die De- auf den Müll. Aber nicht nur symbolisch men, der sprach wie ein Autokrat, sich gebärdete wie mokraten haben nur dann eine Chance, wenn sie werden Polizisten alleingelassen, zum ein Autokrat, bejubelt wurde wie ein Autokrat und zugleich sozialdemokratisch und konservativ sind. Beispiel wenn sie in Problemkiezen ganz offen die Kumpanei mit fremden Autokraten Wenn sie sich als Partei der Mitte und der Mäßigung ULF POSCHARDT Verkehrsunfälle aufnehmen und von suchte. 2020 gelang es zwar, jenen Möchtegern- präsentieren. Als Partei von „law and order“, die zu- Dutzenden aufgebrachter Verwandter autokraten in freien und fairen Wahlen zu besiegen. gleich für Polizeireformen eintritt. Die Wahlen zum der Unfallparteien bedrängt werden, Aber mehr als 70 Millionen Amerikaner blieben ihm Senat, die in zwei Jahren anstehen, können die Demo- m „Danni“, wie ein kleines Stück oder wenn sie den Drogenhandel ent- treu. Und die Partei des Möchtegernautokraten, die kraten leider nur dann gewinnen, wenn sie möglichst Wald im Hessischen so schön ge- lang eines Parks in den Griff zu be- sich zunehmend wie ein autoritärer Verein gebärdet, viele weiße Männer aufstellen, die in den amerikani- nannt wird, sitzen Bürgerkinder in kommen versuchen, während eine grüne errang bedeutende Siege auf der Ebene der Bundes- schen Streitkräften gedient haben. Und Kamala Harris IBaumhäusern und schmeißen, wenn es Bezirksbürgermeisterin dort Stand- staaten — und könnte weiterhin den Senat in Wa- hat bei den Präsidentschaftswahlen von 2024 nur nicht anders geht, ihre Exkremente auf plätze für Dealer ausflaggt. shington kontrollieren. Was nun? dann eine Chance, wenn sie in den nächsten vier Polizisten. In Berlin-Neukölln sind 1638 Wenn Jusos, Grüne Jugend und Vielleicht lohnt es sich, auf Abigail Spanberger zu Jahren beweist, dass sie keine Radikale im öffent- Polizisten auf der Suche nach Zöglingen Linkspartei sich kaum merklich oder hören. Abigail Spanberger war Teil jener „blauen lichen Dienst ist. Das mag ungerecht sein, aber so ist eines Clans, der dem Rechtsstaat seit auch gar nicht von der Anti-Polizei- Welle“ von Demokraten, denen es 2018 gelang, das die Wirklichkeit, wenn man sie nicht durch die Brille Langem auf der Nase herumtanzt. Einen Rhetorik und -Ästhetik des ACAB (All Repräsentantenhaus zu überschwemmen: Sie er- einer Fortschrittsideologie betrachtet. Tag später sind es mehrere Hundert- Cops Are Bastards) distanzieren und bei oberte den siebten Bezirk in Virginia, der davor fest [email protected] schaften, die Verschwörungstheoretiker, Häuserräumungen rituell zugunsten der in republikanischer Hand gewesen war. Abigail Span- Corona-Leugner und Impfphobiker gewaltbereiten Linksextremen argumen- berger gehört nicht zu den Linken in der Demokrati- davon abhalten, den Reichstag zu stür- tieren, muss man sich nicht wundern, schen Partei. Sie war Agentin der CIA, ist verhei- men oder die parlamentarische Demo- wenn die überarbeiteten, schlecht be- ratet, hat drei Kinder und verkörpert in jeder Hin- kratie auf andere Weise zu demütigen. zahlten, misstrauisch beäugten Polizei- sicht amerikanische „family values“. Nach der Wahl Die demokratische Partei Die Polizisten stehen dort, wo sich beamten keine Lust mehr haben. Wenn von 2020 sprach sie intern ein paar unbequeme viele, auch links-„liberale“ Bürger, die sie aussteigen, innerlich emigrieren oder Wahrheiten aus: Die Demokratische Partei könnte Finger nicht dreckig machen wollen. im Zweifel mit Populistischem flirten. innerhalb der nächsten zwei Jahre zerrissen werden. hat nur eine Chance, wenn sie Das war wohl immer schon so, neu aber Wir können stolz auf unsere Polizei Die Forderung vieler Demonstranten vom Sommer, ist die breite Verachtung und das Miss- sein. Wir sollten würdigen, was sie leis- amerikanische Polizeibehörden nicht mehr zu fi- trauen den Polizisten gegenüber, denen tet, welchen Belastungen und auch Ge- nanzieren — sie also im Wesentlichen abzuschaffen zugleich sozialdemokratisch abwechselnd „Rechtsradikalität“ oder sundheitsrisiken sie ausgesetzt ist. Das — habe sie in ihrem Bezirk um ein Haar die Wieder- „Systemlinghaftigkeit“ unterstellt wird. heißt nicht unkritisch zu sein, aber mit wahl gekostet. Und das Gerede vom Sozialismus sei Es ist chic, auf die einfache Frau, den Respekt und Augenmaß kritisieren. für die Demokratische Partei tödlich. und konservativ ist einfachen Mann in Uniform herabzubli- [email protected]

19.11.20 Donnerstag, 19. November 2020 Belichterfreigabe:-Zeit:: DWBE-HP ǑǑ 1 Belichter:Farbe: **

UHREN Der große Report über eine faszinierende Branche zwischen Krise und Hoffnung LESERBRIEFE Beilage

KUNDENSERVICE 0 8 0 0 / 9 3 5 8 5 3 7 DONNERSTAG, 19. NOVEMBER 2020 Zippert zappt ** D 2,80 EURO B ie Logistikbranche be- Nr. 271 reitet sich auf den Transport von Milliar- dDen Impfdosen vor. Die Bundes- KOMMENTAR regierung hat zu diesem Zweck soeben eine Abwrackprämie für alte überhitzte Lkw beschlossen, damit sich die Firmen die kältes- Den Ausgang ten und wenn möglich elek- trischsten Transporter kaufen können. Der begehrte Stoff von verpasst Biontech muss beispielsweise bei minus 70 Grad gelagert SVEN FLOHR werden, das ist noch eisiger als dem Motto: „Was ich aufgebaut habe, die Atmosphäre beim Treffen die Halbierung nachgedacht. Alle zuvor dann bei den notwendigen zukunfts- der Bundeskanzlerin mit den icht viele finden den Zeit- Ministerpräsidenten. Als be- punkt für den perfekten sonders heikel erweist sich „die Der Protest Rücktritt. Bei Joachim Löw wäre es wohl der Sommer 2014 gewe- letzte Meile“, also die Todes- gegen die N sen. Die Fußball-Weltmeisterschaft zone, die im Corona-Politik Peinliches Debakel Vergebene Chancen vergangenen Jahr mit Millionen hatte er damals mit Deutschland ge- der Bundesregie- wonnen, er hätte auf dem Zenit sei- kann ich auch wieder abfackeln.“? von Tretrollern überbrücken rung eskaliert in gemachten Aussagen wie „die Schulen orientierten Investitionen. Der Re- nes Schaffens als der Bundestrainer ließ. Diese Roller müssten jetzt Berlin erneut. abtreten können, der das große Brasi- schockgefrostet werden, eine Demonstranten lien vor dessen eigenen Landsleuten Mega-Challenge für Scheuer. ignorieren mit 7:1 aus dem Stadion jagte, seine DHL rüstet seine Paketboten Auflagen, die Mannschaft aber anwies, die Conte- mit Fellmützen und Moonboots Polizei setzt nance zu wahren und die Gegner im aus und hat in Grönland 5000 Wasserwerfer ein Schlittenhunde plus Gespanne Moment ihrer schlimmsten Nieder- lage nicht auch noch emotional zu sind sicher oder sind nicht Treiber der alpolitik der Europäischen Union ist NILS HERBRICH, WELT-COMMUNITY geordert. Auch die Firma Bo- frost hat ihre Unterstützung demütigen. Zu: „Giffeys Befreiungsschlag“ Zu: „Sind Schulen Treiber in der zugesagt. Das Unternehmen will Seit Dienstagabend weiß Löw Medizinstudenten einstellen, die selbst, wie sich solch eine Niederlage den Kunden zur „Schupfnudel- anfühlt. 0:6 verlor seine Mannschaft Rosenkohlpfanne“ gleich noch in der Nations League gegen Spanien. eine Impfung direkt aus dem Die historische Dimension dieser De- Kühlwagen verpassen können. mütigung mag folgender Fakt bele- Pandemie“ beruhten auf politischem der Realismus seit Jahren abhandenge- gen: Nur einmal in ihrer 112-jährigen Geschichte verlor die erste Auswahl vom 14. November Pandemie?“ vom 17. November des Deutschen Fußball-Bundes höher – 1909 setzte es in Oxford ein 0:9 ge- gen England.

MICHAEL SOHN

/ Brasiliens 2014er-Trainer Felipe Es wird suggeriert, dass die Studie von #Free AP Scolari, wie Löw zuvor Weltmeister Willen. Das bisherige Studienmaterial kommen. Man formuliert großspurige them Bundestag beschließt geworden, reichte damals umgehend seinen Rücktritt ein. Ähnliches war vier Jahre später auch vom deutschen all ARIF HUDAVERDI YAMAN Erol Önderoglu / Trainer erwartet worden, als er in

PA/ AA Russland das erste WM-Vorrunde- naus in der deutschen Fußballge- eporter ohne Grenzen neues Infektionsschutzgesetz schichte zu verantworten hatte. Aber Sowohl die Ministerin als auch das Junge Menschen am Beginn ihres Le- März bis August auch etwas über das hat die Entscheidung sagt genau das Gegenteil. Ergebnisse Programme, die trotz allen Wirtgeklin- Löw verpasste auch diesen nun nicht eines Istanbuler Gerichts, dRen Freispruch für den Türkei- Große Mehrheit stimmt für Reform, um Pandemie-Maßnahmen auf neue rechtliche Grundlage zu mehr perfekten, aber immer noch gu- Repräsentanten der Organisati- ten Zeitpunkt zum Ausstieg. Jetzt scheinen alle passenden Momente on, Erol Önderoglu, stellen. Derweil eskaliert parallele Demonstration gegen Corona-Politik, Polizei setzt Wasserwerfer ein Mitangeklagte zu kippen,und scharfzwei vertan. Wer Löw im Stadion von Se- villa sah, wie er erst machtlos und re- kritisiert. Önderoglu, die Men- roteste auf der Straße, kon- schenrechtsverteidigerin Seb- wurden vorläufig festgenommen. Am signiert dem Debakel seiner willenlo- Präsidium der FU dürften den Tag bens, die sich auf einen zunehmend Infektionsgeschehen an Schulen aus- troverse Debatte im Saal: sen Mannschaft beiwohnte und wie gibt es dazu aus Israel, Australien und gels die Strukturen des alten Europa nem Korur Fincanci und der Während die Polizei im Ber- Brandenburger Tor erklärte die Polizei terstützung aus neun weiteren Bundes- Journalist und Autor Ahmet eine Kundgebung mit mehreren Tau- ratlos er dieses danach zu erklären liner Regierungsviertel ver- ländern und von der Bundespolizei. onszahlen führten früher oder später zu versuchte, kann kaum noch Hoffnung Nesin standen nach ihrer Teil- suchte, hartnäckige Gegner send Teilnehmern am Mittwochmittag Bundesgesundheitsminister Jens steigendem Leid auf den Intensivstatio- der staatlichen Corona-Maßnahmen auf eine deutliche Besserung haben. nahme an einer Solidaritäts- für beendet, nachdem die Demonstran- Spahn (CDU) verteidigte in der Bundes- nen und zu einem Kontrollverlust. Die aktion für eine prokurdische auseinanderzutreiben, hat der Bundes- ten, auf Aufforderungen, die Regeln zu Der Abend war kein Betriebsunfall, er P tagsdebatte die Corona-Beschränkungen SPD-Gesundheitspolitikerin Bärbel Bas war das Endergebnis eines seit Jah- tag das „Dritte Gesetz zum Schutz der Zeitung unter anderem wegen Abstand und Mund-Nasen-Schutz ein- und warb um weiteres Vertrauen in das wies Befürchtungen zurück, dass mit der Bevölkerung“ verabschiedet. Neben ren schleichenden Niedergangs. angeblicher Terrorpropaganda zuhalten, nicht reagiert hatten. Darauf- Krisenmanagement. Steigende Infekti- Reform des Infektionsschutzgesetzes verwünschen, an dem die Idee zu der härteren globalen Wettbewerb mit sagen könnte. Kann sie aber nicht, vor Gericht. Im Juli 2019 sprach Union und SPD stimmten auch die Grü- hin versuchte die Polizei – weitgehend Am Tag danach machte ein Witz den USA. bis zur Reformunfähigkeit verfestigen. Befugnisse für Bundes- und Landesregie- nen der Regierungsvorlage zu. FDP, Lin- die Runde. Löw sei auch deshalb sehr sie ein Gericht jedoch von den vergeblich –, die Menge auseinanderzu- rungen ausgeweitet würden. „Genau das ke und AfD lehnten das Gesetz ab, das einsam, weil die 80 Millionen Bun- Vorwürfen „Terrorpropaganda“, drängen. Sie teilte auf Twitter mit, Ein- Gegenteil ist der Fall“, sagte sie. den rechtlichen Rahmen für die Corona- destrainer in diesem Land derzeit als „Rechtfertigung von Verbre- satzkräfte „wurden mit Flaschen, Stei- Zum Auftakt der Debatte hatte die AfD Regeln bestimmt. 415 Abgeordnete Virologen beschäftigt seien. Angela chen“ und „Anstiftung zum nen und Böllern beworfen sowie mit zunächst versucht, das Thema wieder stimmten für die Reform, 236 dagegen, Pfizer/Biontech: Impfstoff Merkel wird sich in Löw hineinver- Verbrechen“ frei. Nun droht Pfefferspray angegriffen. Sie setzten ih- von der Tagesordnung zu nehmen, schei- ihnen erneut eine Haftstrafe. acht enthielten sich. Danach ließ auch rerseits körperlichen Zwang sowie Pfef- wirkt sogar zu 95 Prozent setzen können. Beide sind fast gleich terte damit aber am geschlossenen Wi- lang im Amt, bei beiden läuft nun die Dissertation von Franziska Giffey ent- der Bundesrat die Reform des Infekti- Asien gegenübersehen – ausgerechnet „Unser Türkei-Vertreter Erol ferspray ein und nahmen einige Angrei- derstand der anderen Fraktionen. Der denn im März gab es den Lockdown, Der Impfstoffkandidat des US- Das Bildungssystem ist von den Büro- Önderoglu musste bereits ein onsschutzgesetzes passieren. Damit fende fest.“ Zeit ab. Merkel hat diesen Zeitpunkt CHRISTIANE SCHLAG, WELT-COMMUNITY Konzerns Pfizer und seines deut- Parlamentarische Geschäftsführer der fast dreijähriges Gerichtsver- kann es nun nach Ausfertigung durch mit der Bundestagswahl im kommen- Mehrere angemeldete Demonstratio- schen Partners Biontech ist wei- AfD-Fraktion, , sagte: fahren ertragen und saß zehn Bundespräsident Frank-Walter Stein- nen direkt vor dem Reichstagsgebäude den Jahr schon definiert. Löw hinge- teren Studienergebnissen zufolge „Die heutige Gesetzesvorlage ist eine Er- Tage im Gefängnis. Es ist un- meier in Kraft treten. hatte das Bundesinnenministerium mit gen wollte mindestens bis zur näch- sogar zu 95 Prozent wirksam. Das mächtigung der Regierung, wie es das seit erträglich, dass die grundlose Bei Protesten mehrerer Tausend Teil- Hinweis auf eine mögliche Beeinträchti- sten Weltmeisterschaft im Winter Mittel scheine geschichtlichen Zeiten nicht mehr gab.“ juristische Verfolgung gegen ihn nehmer gegen die Gesetzesänderung gung der Parlamentsarbeit verboten. Un- ältere Menschen zu 2022 in Katar weitermachen und hält schützen, die das höchste Risiko Abgeordnete der anderen Fraktionen und seine Mitangeklagten nun und die Pandemiepolitik in der Nähe des ter den Protestierenden zwischen dem nach wie vor daran fest. Dieses Vor- standen ist. Dabei wird es für sie weni- diese Menschen sollen nun bei der dann Osterferien, dann in ganz haben, nach einer Covid-19-Er- wiesen die Vorwürfe scharf zurück. haben aber steht, auch wenn sich die kraten der Kultusministerkonferenz bis weitergehen könnte“, sagte Bundestages kam es parallel zur Debatte Brandenburger Tor und dem Reichstags- krankung zu sterben, teilten beide ner von FDP, Grünen und LinksparteiRed- kri- Christian Mihr, Geschäftsführer im Parlament zu Auseinandersetzungen gebäude in Berlin herrschte eine zum Teil Parteien am Morgen nach dem Spiel Unternehmen mit. Sie hatten be- tisierten die Reform des Infektions- von Reporter ohne Grenzen. mit der Polizei und auch zum Einsatz aggressive Stimmung, bisweilen tanzten auf eine weitere Zusammenarbeit reits vergangene Woche Ergeb- schutzgesetzes dennoch. „Die Verteidigung der Presse- von Wasserwerfern, fast 200 Menschen die Demonstranten. Insgesamt waren Ziel des Geset- verständigt haben sollen, seit dem nisse einer Studie veröffentlicht zes ist es unter anderem, bislang per Ver- freiheit und der Einsatz für 2000 Polizisten im Einsatz, darunter Un- denkwürdigen Abend von Sevilla und da von einer 90-prozentigen ordnung erlassene Corona-Maßnahmen Medienpluralismus ist kein mehr infrage denn je. Gäbe es eine Wirksamkeit gesprochen. gesetzlich zu untermauern und konkret Bundestrainerwahl, Löw hätte der- Verbrechen. Die türkische Justiz festzuschreiben ger ein Problem sein, ob sie mit oder zeit keine Chance. Bildung zurückstecken und einfach mal Deutschland nur halbe Klassen mit muss das Verfahren einstellen“, . dpa/epd/AFP hin zu den Lehrerverbänden und Leh- Seiten 3 u. 4 so Mihr weiter. Spahn gibt nächsten Millionenvertrag an [email protected] In Kooperation mit REPORTER OHNE GRENZEN Gesundheitsministerium setzt beim Einkauf von Schutzausrüstung Ernst & Young as Bundesgesundheitsministerium wird in ohne Doktortitel in die Wahlen zieht. ein Jahr fünfe gerade sein lassen, Hygieneregeln und dann waren Som- auf externe Beratung. Geschäft hat Wert von bis zu 27 Millionen Euro rern was z.B. E-Learning betrifft zu- den kommenden Monaten weiter auf die Frühjahr in einem Ausschreibungsverfahren (Open- DAX Dienste der Unternehmensberatung Ernst House-Verfahren) eingekauft – und war von einer Trotz der externen Beratung waren dem Ministe- &D Young (EY) setzen. Das Unternehmen bekam am Vielzahl von Lieferungen überrollt worden. Es holte Im Plus rium durch seinen Maskeneinkauf und dessen Dienstag kurzfristig den Zuschlag für einen Auftrag, sich kurzfristig die externen Berater ins Haus, um kann dann je nach Bedarf um ein weiteres halbes der bereits am Mittwoch begann. Das teilte das Mi- schleppender Abwicklung enorme rechtliche Pro- Jahr verlängert werden. Spahns Sprecher betonte, Seite 17 die Masse an Rechnungen zu prüfen und die Quali- bleme entstanden. Mehr als 50 Lieferanten nisterium auf Anfrage von WELT mit. tätsprüfung der angelieferten Masken und anderen die jetzige Vergabe sei „auf Basis eines streng form- EY wird das Haus von Bundesgesundheitsminis- gegen das Ministerium klagten Reformunfähig Ihre Post an: Schutzmaterialien zu organisieren. gebundenen Verfahrens unter Hinzuziehung einer , weil dieses die Masken Vielmehr steht ihr Kapital als Politike- wenn’s um die Schuldbildung geht? Ist merferien. Die genannte Untersuchung ter (CDU) in den kommenden Monaten nicht wie vertraglich vereinbart unmittelbar bezahl- im Vorfeld definierten Auswertungsmatrix“ erfolgt. tiefst innovationsfeindlich und in- Die erste Beauftragung von EY im Frühjahr war te. Die Zivilverfahren laufen derzeit vor dem Land- also weiterhin dabei unterstützen, den Einkauf von Mitbewerber hätten von Nachfragemöglichkeiten ohne Ausschreibung erfolgt. Dies war in der Coro- gericht Bonn. Milliarden von Schutzmasken abzuwickeln. Aus der na-Krise erlaubt worden, weil die Vergabe schnell bezüglich der Vergabe Gebrauch gemacht, jedoch öffentlich zugänglichen EY ist einer der größten Anbieter für Beratung nicht von Rügemöglichkeiten – was bedeutet: Es gab Ausschreibung gehen musste. Für diesen eilig erteilten ersten Auf- des öffentlichen Sektors. In der Branche war erwar- dass dieser Folgeauftrag einen Wert vongeht bis hervor, zu 27 trag, der am Dienstag auslief, waren insgesamt offenbar keine validen Zweifel der Konkurrenz an Diskutieren Millionen Euro besitzt. tet worden, dass das Unternehmen auch den Zu- DSie mit uns IEWir twitternWELT, Brieffachmehr als 100 Berater des Unternehmens 2410, im Einsatz. 10888 Berlin,der Rechtmäßigkeit der Vergabe. auf Facebook: live aus dem Das Ministerium hatte die Masken zum Höhe- schlag für den Folgeauftrag erhalten würde – vor al- facebook.com/welt Newsroom: Das Bundesgesundheitsministerium zahlte dem Das Ministerium hat die Firma allerdings seit twitter.com/welt lem deshalb, weil EY sich in den vergangenen Mona- rin, ihre Glaubwürdigkeit, auf dem es der ältesten Generation tatsächlich kann also zur Situation in Schulen punkt der ersten Welle der Corona-Pandemie im Unternehmen dafür ein Pauschalhonorar von 9,5 Anfang 2015 insgesamt schon drei Mal ohne Aus- novationsblind. Aber viele mahnende ten bereits in die Aufgaben eingearbeitet hatte. Millionen Euro plus Umsatzsteuer. schreibung beauftragt. Das geht aus einer Antwort DIE WELT digital Der nun angelaufene Folgeauftrag läuft nach Aus- der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der kunft des Ministeriums bis November 2021 und Lesen Sie DIE WELT digital auf allen Geräten DIE WELT, Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin, Redaktion: Brieffach 2410 Zu: „Europa fällt zurück“ Linke-Bundestagsfraktion aus dem Juli dieses Jah- –unter edition.welt.de, auf Smartphone Telefon oder Tablet. Attraktive Angebote finden 030 / 25 91 0 res hervor. Kundenservice Fax 030 / 25 91 71 606 Sie auf welt.de/digitalFax: oder auch mit (030)DIE WELT, Brieffach 2440,2591-71606, 10867E-Mail [email protected] Täglich weltweit in über 130 Ländern verbreitet. E-Mail: Pflichtblatt an allen deutschen Wertpapierbörsen. [email protected] ANETTE DOWIDEIT den neuesten Tablets auf welt.de/bundle. & & & Anzeigen 0&30 / 58 58 90& & A3,70 / B 3,70 / CH 5,30 CHF / CZ 107 CZK / CY 3,70T elefon/ DK 32,00 0800 DKK / 93 /58 E 5373,70 (Mo–Sa: / I.C. 3,80 7 bis 19/ FUhr)ax 3,90 0 30 / / 58 58 91 & & & & & & E-Mail [email protected] GR 3,70 / I 3,70 / L 3,70 / MLT 3,90 / NL 3,70 / P 3,70 (Cont.) / PL 17 PLN / SK 3,50 € Fax 0800 / 93 58 737 E-Mail Spiel. Für die FU ist dieser Vorgang ein [email protected] recht, dass man die Zukunft der jungen genau nichts beitragen. Seit den Som- ISSN 0173-8437 Stimmen sind in der Bevölkerung wie 271-47 ZKZ 7109 ??/DW/DWBE-HP vom 16. November Generationen gerade vollends zerstört? merferien (also nach August) sind die 19.11.20/1/TIBELeserbriefeAMARKWOR geben die Meinung unserer Leser der Politik ungern gehört. Sie endlich peinliches Debakel – ausgerechnet die 5% 25% 50% Nicht nur, dass wir mit einem anderen Schulen uneingeschränkt (also ganze wieder, nicht die der Redaktion. Wir freuen75% 95% Die Altersstruktur unserer Bevölkerung ernst zu nehmen bedeutete nämlich für Sprecherin eines Exzellenzclusters und Klima zurechtkommen müssen und Klassen ohne Mindestabstand, ohne uns über jede Zuschrift, müssen uns aber das wird in der Rentenpolitik strikt igno- uns Bürger ebenso wie für unsere Poli- Direktorin eines Exzellenzzentrums Recht der Kürzung vorbehalten. Aufgrund der vergibt, betreut und begutachtet eine Milliarden in den Umbau von fast allen Masken im Unterricht) offen, und siehe sehr großen Zahl von Leserbriefen, die bei riert. Bei den Sozialpolitikern geht es tiker, die Komfortzone zu verlassen. Wirtschaftszweigen stecken werden, da, das Infektionsgeschehen explodiert. uns eingehen, sind wir leider nicht in der Lage, immer nur um die Frage, wie können Die Zukunft wartet nicht auf uns, sie Doktorarbeit, die offenbar meilenweit jetzt kriegen wir auch nochmal ein paar Erst jetzt gibt es in vielen Schulen jede einzelne Zuschrift zu beantworten. wir mehr Geld in die Hand nehmen, läuft uns davon. von jeder Exzellenz entfernt ist. Billionen Euro Schulden mit? Frei nach Maskenpflicht und es wird wieder über um ... Und genau dieses Geld fehlt DR. MARTIN WACHTEL, DUISBURG DR. WOLF-RÜDIGER HEILMANN, BERLIN

Michalsky Ausland: Klaus Geiger Forum: Eva Marie Axel Springer SE vertreten durch den Vorstand Vertrieb: Sales Impact GmbH & Co. KG; alle 10888 elektr. Pressespiegel erhalten Sie über PMG Presse- ment kann zum Monatsende beendet werden, Abbe- 030 / 58 58 91. Amtliches Publikationsorgan aller deut- WELT kooperiert mit „El País“ (Spanien), Kogel Wirtschaft/Finanzen: Olaf Gersemann Sport: Dr. Mathias Döpfner (Vorsitzender), Jan Bayer, Berlin, Axel-Springer-Str. 65. Tel.: 030 / 259 10. DIE Monitor GmbH, www.presse-monitor.de, E-Mail: in- stellungen müssen dem Verlag schriftlich sieben Tage schen Wertpapierbörsen. Keine Gewähr für unveröf- „Gazeta Wyborcza“ (Polen), „La Repubblica“ Matthias Brügelmann Gesellschaft: Falk Schneider Dr. Stephanie Caspar, Dr. Julian Deutz WELT wird als Zeitung und digital vertrieben. Alle [email protected]. Für Syndication-Rechte wen- vor Monatsende vorliegen. Kundenservice: Tel. 0800 / fentlichte Kursnotierungen. Für unverlangt einge- (Italien), „Le Figaro“ (Frankreich), „Le Soir“ Wissen: Dr. Pia Heinemann Feuilleton: Dr. Mara Sprecher der Geschäftsführung WeltN24 GmbH: Rechte vorbehalten. Informationen zum Datenschutz den Sie sich an [email protected]. Abonnement- 935 85 37. E-Mail: [email protected] ISSN 0173- sandtes Material keine Gewähr. (Belgien), „Tages-Anzeiger“ und „Tribune de Delius Panorama: Falk Schneider Alle: c/o Axel Sprin- Dr. Ulf Poschardt Geschäftsführer Print: Christian Nien- finden Sie unter www.welt.de/datenschutz. Sie kön- preis in Deutschland monatlich 58,90 Euro; das Kom- 8437. DIE WELT, USPS No. 0603-590. Es gilt die Sie erreichen die Redaktion unter: Genève“ (beide Schweiz) ger SE, 10888 Berlin. haus Verlagsleiter Print: Merrit Kraus, Stv. Heiko Rudat nen diese auch schriftlich unter Axel Springer SE, Da- bi-Abonnement mit der WELT AM SONNTAG mo- WELT-Preisliste Nr. 98c, gültig ab 1.1.2020, sowie die DIE WELT, Brieffach 2410, 10888 Berlin Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes: Anzeigen: Judith Umlauf, Axel Springer SE, 10888 Anzeigen: Judith Umlauf WELT Editorial Studio: tenschutz, Axel Springer Straße 65, 10969 Berlin an- natlich 60,90 Euro; Versandzusatzkosten im Ausland: Preisliste Märkte, Ergänzung zur WELT-Preisliste Nr. Telefon: 030/25 910 Fax: 030 / 25 91 71 606 Seite 1: Christian Gaertner Deutschland: Oliver Berlin Matthias Leonhard Verlag und Druck: Axel Springer SE fordern. Die Rechte für die Nutzung von Artikeln für Europa 19,40 Euro; weltweit 83,70 Euro. Das Abonne- 98c, gültig ab 1.1.2020. E-Mail: [email protected]. Fax: E-Mail: [email protected]

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung 4 POLITIK ** DIE WELT FREITAG, 20. NOVEMBER 2020

n der AfD-Fraktion begann schon am Mittwoch das Rätselraten. Wer hatte die Störer in den Reichstag gelassen? Als die Debatte zum um- strittenen Infektionsschutzgesetz noch lief, marschierten als „Gäste“ ak- Ikreditierte Aktivisten durch den Reichs- tag und bedrängten Abgeordnete. Bun- deswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) wurde am Aufzug von einer Ak- tivistin gefilmt und beleidigt. Auch die AfD-Fraktionsvorsitzende wurde nach WELT-Informationen ange- sprochen. „Ich habe mich gewundert“, sagt ein AfD-Abgeordneter, der die Per- sonen schon mittags im Gebäude gese- hen haben will. Ihm sei nicht klar gewe- sen, wer ihnen Zutritt verschafft habe. „Ich dachte, Gäste seien an diesem Tag gar nicht zugelassen.“

VON RICARDA BREYTON UND ALEXEJ HOCK

Ein Problem für die Fraktion: Denn wie sich am Donnerstag herauskristalli- sierte, waren die Personen auf Einla- dung der AfD-Abgeordneten Udo Hem- melgarn und in den Bun- destag gelangt. Auch der Abgeordnete Hansjörg Müller habe Besucher eingela- den, meldete die Nachrichtenagentur dpa und nannte die Bundestagspolizei als Quelle. Ohne Begleitung der Parla- mentarier streunten die Aktivisten durch den Reichstag – während draußen eine aufgebrachte Menge gegen die Ver- abschiedung des Infektionsschutzgeset- zes demonstrierte. Das wirft Fragen in KAY NIETFELD KAY der Fraktion auf, schließlich hatte AfD- /

Fraktionschefin Weidel in der Vergan- D PA genheit noch scharf vor „Missbrauch Die Fraktionschefs Alice Weidel und distanzieren sich von den Geschehnissen – hier zu sehen am Mittwoch mit Parteichef (rechts) des Reichstags“ durch Greenpeace-Akti- visten gewarnt. Aber auch für den Bun- destag: Wie künftig umgehen mit Besu- Die Personalien der Gäste mussten an- drängung von Abgeordneten“ sei eine (FDP) geschah dies mit Unterstützung chern, Aktivisten und offensichtlichen gegeben werden. Nur so war es der Bun- Grenzüberschreitung und möglicher- von Parlamentariern. „Es gab Abgeord- Störern – vor allem wenn sie die Sicher- Für die AfD destagsverwaltung am Donnerstag über- weise strafrechtlich relevant. Die Frakti- nete des Deutschen Bundestages, die da- heit von Abgeordneten gefährden? haupt möglich, die Personen so schnell on werde nun alle Vorfälle sammeln und zu beigetragen haben, dass Greenpeace Die Videos, die am Mittwoch aus dem zu identifizieren. Bei einer Sitzung des der Staatsanwaltschaft übergeben. sein Equipment in den Bundestag schaf- Reichstag verbreitet wurden, ver- Ältestenrats wurden die Abgeordneten Auch die Erste Parlamentarische Ge- fen konnte“, sagte Kubicki im Septem- schreckten nicht nur Abgeordnete: Im laut der SPD auch darüber informiert, schäftsführerin der Grünen, Britta Ha- ber WELT. „Sie haben es eingeschleust. Livestream des YouTubers Elijah Tabere kommen die dass einer der Aktivisten im Vorfeld eine ßelmann, bezeichnete die Ereignisse als Auch Mitgliedern von Extinction Rebel- ist zu sehen, wie der Bundestagsabge- „Gefährderansprache“ durch die Bun- „gravierend“. Die von der AfD einge- lion sei der Zugang verschafft worden. ordnete Udo Hemmelgarn ihn an Poli- destagspolizei erhalten habe. Dass es schleusten Personen hätten „offensicht- „Sie kamen fast bis an die Bundeskanz- zeiabsperrungen vorbei zum Eingang ei- Probleme mit den fraglichen Personen lich die freie Mandatsausübung der Ab- lerin ran.“ nes Bundestagsgebäudes leitet. Tabere Störer im geben könnte, war also bekannt. geordneten und damit die Funktionsfä- Auf Nachfrage teilte das Büro von Ku- unterstützt mit seinem Kanal mit Die AfD-Fraktionschefs Alexander higkeit unseres Parlaments“ stören wol- bicki am Donnerstag mit, dass die Vor- 30.000 Abonnenten den Protest gegen Gauland und Alice Weidel distanzierten len. Damit greife man die Demokratie fälle Konsequenzen hatten: „Gegen die die staatlichen Corona-Maßnahmen. sich am Donnerstag von dem Verhalten. an. Der Erste Parlamentarische Ge- ‚Störer‘ wurden Ordnungswidrigkeiten- Ein zweiter Stream beginnt dann wenig Bundestag „Wir bedauern das inakzeptable Verhal- schäftsführer der FDP-Fraktion, Marco verfahren eingeleitet“, sagte Kubickis später direkt in Hemmelgarns Büro. Zu ten“, teilten sie mit. Gauland schränkte Buschmann, sagte: „Die AfD miss- Büroleiter Klaus Weber WELT. „Die be- sehen sind dort zwei weitere Gesichter, in einem späteren Pressestatement ein, braucht den Bundestag als Bühne, um troffenen Abgeordneten wurden er- der frühere Banker Thorsten Schulte, dass die Abgeordneten keine Schuld Parlamentarismus und liberale Demo- mahnt.“ Ende August gelang es De- der inzwischen unter dem Alias „Silber- zur Unzeit treffe. Wenn überhaupt, seien sie dafür kratie verächtlich zu machen.“ Es sei ihr monstranten, bis zur Reichstagstreppe junge“ auf YouTube Verschwörungs- verantwortlich gewesen, die Gäste zu „ein strategisches Anliegen, unsere de- vorzudringen. Dort wedelten sie mit ideologien verbreitet und als Redner auf begleiten. Dafür, dass sie sich unrühm- mokratischen Institutionen funktions- Reichstagsflaggen. Auf Videos ist zu se- „Querdenken“-Demonstrationen auf- lich verhalten hatten, könnten die Abge- untüchtig zu machen“. hen, wie es zu Rangeleien mit Polizeibe- tritt, sowie eine Mitarbeiterin eines wei- Mehreren Aktivisten gelang am Mittwoch ordneten aber nichts. Dabei ist es nicht das erste Mal, dass amten kam. Damals wurden Forderun- teren AfD-nahen Aktivisten. Hemmel- Es ist der Versuch der Fraktionsspit- versucht wird, Abgeordnete im Reichs- gen nach einer Überarbeitung des Si- garn bestätigte WELT die Einladung von der Zugang zum Reichstag – mithilfe von ze, die Verantwortung für das Fehlver- tagsgebäude zu beeinflussen. Schon im cherheitskonzepts laut, wovon der Äl- Schulte. Der AfD-Abgeordnete Petr By- AfD-Abgeordneten. Ein Problem für die halten auf die Störer abzuladen. Der Sommer hatten Aktivisten den Reichs- testenrat aber zunächst absah. stron bestätigte zudem, dass sein Büro Vorfall kommt für die AfD zur Unzeit. tag als Bühne für ihre Anliegen genutzt. Nun aber gibt es erneut Forderungen Sommer kurzfristig auf Bitte eines Frak- Fraktion, die sich in der Vergangenheit gegen Eigentlich wollte die Fraktion die Debat- Als die Parlamentarier Anfang Juli über nach Konsequenzen. Der Bundestag prü- tionskollegen auf die Gästeliste gesetzt te um das Infektionsschutzgesetz in den die Aufhebung der Schuldenbremse für fe strafrechtliche Konsequenzen gegen hatte. Zuerst hatte „Zeit Online“ darü- Aktionen von links ausgesprochen hatte Mittelpunkt der Berichterstattung stel- den zweiten Nachtragshaushalt debat- die beteiligten AfD-Abgeordneten, ver- ber berichtet. len – das sie als „größte Grundrechtsein- tierten, gelang Klimaaktivisten der Zu- meldete die dpa. Dies könne nach einer In dem Livestream, der inzwischen schränkung der Geschichte der Bundes- gang bis in die sogenannte Westlobby Aufhebung ihrer Immunität Ermitt- nicht mehr öffentlich abrufbar ist, konn- schiedliche konservative Medien tätig verhalten befragt. Darunter ist der Grü- republik“, bewerten. Am Donnerstag vor dem Plenarsaal. Dort warfen sie lungsverfahren zur Folge haben. Auch ten Zuschauer mehr als eine Stunde lang war und auf YouTube aus Flüchtlingsla- nen-Fraktionsvorsitzende Anton Hof- nun aber drehte sich die politische De- Flugblätter in die Luft. Auf Fotos ist die Überlegungen zu neuen Sicherheitsvor- beobachten, wie die Gruppe durch die gern auf der griechischen Insel Lesbos reiter. Auch der FDP-Innenpolitiker batte um die Sicherheit des Reichstags – Kanzlerin zu sehen, wie sie sich, offen- kehrungen werden laut. Es sei zu überle- unterirdischen Gänge bis ins Reichs- berichtete. In einem in sozialen Netz- Konstantin Kuhle hatte sich über die Be- und die fragwürdige Rolle der AfD. bar überrascht, den Aktivisten zudreht. gen, ob es nicht eine grundsätzliche Re- tagsgebäude gelangte. Auf dem Weg da- werken verbreiteten Video ist zu sehen, lästigung beschwert. Die AfD-Fraktion habe eine „hässliche Ebenfalls im Juli kletterten Green- gistrierpflicht für Besucher geben müs- hin gesellte sich eine weitere Frau hinzu, wie sie vor einem Fahrstuhl auf Altmaier Eigentlich gilt: Abgeordnete dürfen Fratze“ gezeigt, sagte der Erste Parla- peace-Aktivisten auf das Reichstagsge- se, heißt es von einem Abgeordneten der die später durch die Beleidigung des einredet, ihm sein Gewissen abspricht, bis zu sechs Besucher mit in den Bun- mentarische Geschäftsführer der SPD- bäude, um direkt unter dem Schriftzug AfD. Bundestagspräsident Wolfgang Wirtschaftsministers Altmaier für eine und ihn, als die Fahrstuhltür zugeht, be- destag bringen. Sie müssen sie aber Fraktion nach der Sitzung des Ältesten- „Dem deutschen Volke“ ein Transparent Schäuble (CDU) sei aufgefordert, Vor- Welle der Empörung sorgte. Bei der schimpft. Im Video von Tabere war auch während des Aufenthalts im Haus be- rats. Zwei Abgeordnete der AfD hätten mit der Aufschrift „Eine Zukunft ohne schläge einzubringen, heißt es von den Frau handelt sich um Rebecca Sommer, zu sehen, wie sie Personen mit gezück- gleiten. Für die Debatte am Mittwoch „Corona-Leugner eingeschleust“, die Kohlekraft“ auszurollen. Laut Bundes- Sozialdemokraten. Die Fraktion hat für die in der Vergangenheit für unter- tem Handy nach ihrem Abstimmungs- waren die Vorgaben verschärft worden: polizeibekannt gewesen seien. Die „Be- tagsvizepräsident Wolfgang Kubicki Freitag eine aktuelle Stunde einberaumt. „Transnationale, apokalyptisch gesinnte“ Bewegung Ein EU-Lagebild fehlt noch immer – doch eine Studie des Auswärtigen Amtes untersucht jetzt zumindest die Vernetzung von gewaltorientierten Rechtsextremen s war nicht nur Bundesinnenmi- meinsamer Lagebericht ist noch immer wenn die Szene ihre ultranationalisti- riert und Eintrittsgelder als Spenden belief. Festivaleinnahmen der rechts- würden als Errichtung eines „Polizei- nister Horst Seehofer (CSU), der nicht erschienen. schen Einstellungen überwinde und ge- angegeben würden. extremen Szene schätzen Experten auf staats“ interpretiert. Die Szene würde im Juli den Rechtsextremismus Das Auswärtige Amt aber hat im Rah- meinsam in den Kampf zöge. Die hieraus In den vergangenen Jahren habe sich bis zu zwei Millionen Euro. Deutsche auch versuchen, die Debatte rund um ei- Ezur „größten Bedrohung der Sicherheit“ men der deutschen EU-Präsidentschaft resultierende Gewalt habe kontinuier- in diesem Bereich eine eigene Struktur Rechtsextremisten reisten für Konzer- nen baldigen Corona-Impfstoff auszu- erklärte. Auch das FBI nannte 2019 das in diesem Sommer eine Studie in Auf- lich zugenommen. Festivals, Mixed-Mar- mit Firmen und Unternehmen heraus- te in den vergangenen Jahren auch im- nutzen, um Impfgegner für ihre Zwecke „tödlichste Jahr aufgrund des inländi- trag gegeben. Die Analyse mit dem Titel tial-Arts-Veranstaltungen (MMA), Mär- gebildet. Hier gebe es noch Raum, so mer wieder ins Ausland. einzuspannen. Diese Herangehensweise schen Extremismus seit 1995“. Die ame- „Gewaltorientierter Rechtsextremis- sche und Demonstrationen seien regel- Schindler, um die Aktivitäten von Bundesaußenminister sei jedoch nicht bei allen Akteuren rikanische Bundespolizei erhöhte in mus und Terrorismus – Transnationale mäßige Gelegenheiten, bei denen sich staatlicher Seite intensiver zu kontrol- (SPD) sieht die Studie als Ausgangs- gleich ausgeprägt. So zeigten sich Teile diesem Jahr die Gefahrenstufe für die Konnektivität, Definitionen, Vorfälle, die Akteure aus verschiedenen Ländern lieren und somit diese Finanzierungs- punkt für politische Ansätze: „Die Sze- der schwedischen Szene anfangs ver- Bedrohung durch Rechtsextremismus Strukturen und Gegenmaßnahmen“ be- träfen, Erfahrungen austauschten und strukturen zu behindern. In Deutsch- ne agiert und vernetzt sich zunehmend wundert über die ihrer Ansicht nach zu- und „rassistisch motivierten, gewaltori- fasst sich mit den Verbindungen von ge- neue Mitglieder rekrutierten. land existiert ein Netzwerk rechtsex- international. Bisher war wenig er- nächst erfolglose Strategie ihrer Regie- entierten Extremismus“ auf dieselbe waltorientierten Rechtsextremen in Zunehmend hätten die Rechtsextre- tremer Musiklabels und Versandhänd- forscht, wie und über welche Kanäle rung bei der Bekämpfung von Covid-19. Stufe wie für ausländische Terrororga- Deutschland, den USA, Frankreich und misten Kontakte mit Vertretern osteu- ler, deren Umsatz sich 2012 allein in sich Rechtsterroristen verbinden“, sag- Die Autoren der Studie äußerten auch nisationen wie die Terrormiliz Islami- Großbritannien sowie in zwei skandina- ropäischer und russischer Gruppen ge- Sachsen auf etwa 3,5 Millionen Euro te Maas zu WELT. Dazu liefere die Stu- eindeutige Kritik: Der transnationale scher Staat. vischen Ländern. Die Studie des Coun- knüpft – etwa weil sie dort an paramili- die nun wertvolle Erkenntnisse. „Um Rechtsterror werde trotz Verboten und ter Extremism Project (CEP), ein inter- tärischen Camps teilnahmen. Um ihre mit unseren Partnern besser gegen verhängten Bußgeldern nicht ausrei- VON ANNELIE NAUMANN nationaler gemeinnütziger Thinktank, „kriegerische Mentalität und Haltung“ rechtsterroristische Strukturen vorge- chend von den Behörden gestört. Und: liegt WELT vor. aufrechtzuerhalten, benötigen sie fi- hen zu können, haben wir das Thema Die von dieser Szene ausgehende Ge- Dass sich die rechtsextreme Szene Insbesondere seit 2014 ist demnach ei- nanzielle Mittel: Auch darum seien Mu- während unserer EU-Ratspräsident- walt werde häufig nicht als Terrorismus über Musikevents, Kampfsport- und ne neue „führerlose, transnationale, sik- und Kampfsportveranstaltungen ,, schaft und bei der Uno auf die Agenda klassifiziert. Die sogenannten Einzeltä- Schießtrainings mindestens europa- apokalyptisch gesinnte, gewaltorientier- länderübergreifend ein wichtiges Cha- DIE SZENE AGIERT gesetzt und werden es auch weiter in- ter, die oft keiner der etablierteren Or- weit organisiert, ist seit Jahren be- te rechtsextreme Bewegung“ entstan- rakteristikum der Szene. Ziel sei dabei tensiv verfolgen.“ ganisationen angehören, berufen sich kannt. Doch wie sich die Szene interna- den, schreiben die Autoren. Die rechts- eine nachhaltige Finanzierung. Die Ein- UND VERNETZT SICH In der Studie heißt es auch, gerade die dabei auf Online-Manifeste oder rechts- tional vernetzt, wurde bislang nur un- radikalen Szenen der einzelnen Länder nahmen bezeichnete der Mitverfasser Corona-Pandemie mache es Rechtsex- extreme Anschläge in anderen Ländern. zureichend beleuchtet. Eine Weile sah seien durch Narrative wie den „Großen der Studie und Senior Director von ZUNEHMEND tremen möglich, ihre „Mobilisierungs- Zwar hätten in den vergangenen Jahren es so aus, als wollten die EU-Mitglied- Austausch“, den „Weißen Genozid“ und CEP, Hans-Jakob Schindler, in ihrer Hö- bemühungen rund um regierungsfeind- die Staaten damit begonnen, ihre Kapa- staaten bei ihrem Umgang mit dem den „Tag X“ grenzübergreifend verbun- he als „exorbitant“. Dies sei auch mög- INTERNATIONAL liche Verschwörungsmythen“ auszubau- zitäten zur Bekämpfung des Rechtsex- Rechtsextremismus künftig enger ko- den. Die „weiße Rasse“ könne der Ideo- lich, weil Veranstaltungen dieser Art oft HEIKO MAAS, Außenminister en, mit denen die aktuellen Beschrän- tremismus zu erhöhen, an entscheiden- operieren, doch ein anvisierter ge- logie zufolge nur dann gerettet werden, als politische Veranstaltungen dekla- kungen kritisiert werden sollen. Diese den Stellen gebe es aber Nachholbedarf.

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung © WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung 6 POLITIK DIE WELT FREITAG, 20. NOVEMBER 2020

er Mediziner und Ge- vor: „Top Down“. Der Hirte pfeift, die Virus ist vorhanden. Ein Kind, das zum sundheitsökonom Mat- Herde setzt sich in Bewegung. Nachweis des Virus 38 Zyklen braucht, thias Schrappe, 65, war Ich bin Arzt. Ich mag Menschen, ich ist mit Sicherheit nicht infektiös. Da von 2007 bis 2011 stellver- achte die Rolle und die Autonomie des muss nicht die ganze Schulklasse in tretender Vorsitzender Patienten. Im Gesundheitssystem ha- Quarantäne. Aber die Gesundheitsäm- des Sachverständigenrates Gesundheit. ben wir zuletzt große Fortschritte ge- ter sagen: Das steht nicht in den RKI- DEr hat die Corona-Politik der Bundesre- macht, wie man als Patient Risiken er- Anweisungen, das nehmen wir nicht zur gierung seit April kritisch begleitet. Zu- kennt und eigenverantwortlich darüber Kenntnis. sammen mit acht weiteren Wissen- entscheidet. Ich hoffe, es wird kein Zu- schaftlern veröffentlicht er an diesem rück geben zum blind gehorsamen, ge- Was ist mit Restaurants, Bars und Sonntag ein Papier, in dem er eine neue fügigen Patienten, dem weder Fragen, Theatern? Strategie in der Pandemie anmahnt. eine Meinung oder gar Selbstbestim- Es gibt keine Gewissheit, ob wir uns mung zustehen. dort anstecken. Die Zahlen sprechen VON ELKE BODDERAS eher nicht dafür. Man kann sie geöffnet Was raten Sie? lassen, unter Schutz versprechenden WELT: Herr Schrappe, Sie haben mit Deutschland hat die üblichen Instru- Maßnahmen. Vielleicht nicht für 500 acht Wissenschaftlern ein Papier mente der Infektionssteuerung links Leute am Abend, aber für 150. Beim öf- über die Bundesregierung und ihre liegen gelassen. Wir verwenden sie zum fentlichen Personennahverkehr könnte Corona-Politik verfasst. War das Beispiel beim Krankenhauskeim MRSA. man einen Waggon mehr anhängen. nötig? Auch da weiß niemand, wo der nächste Was man so hört, ist das Gegenteil der MATTHIAS SCHRAPPE: Ja. Weil nichts Herd entsteht, man weiß nur, er kommt. Fall. Das Treffen von Angela Merkel zu erkennen ist, was nach einer brauch- Dagegen helfen schnelle Eingreiftrupps, mit den Ministerpräsidenten erinnert baren Strategie aussieht. Das fängt bei das könnte uns auch beim Corona- mich an meine Zeit im Krankenhaus. den Corona-Tests an, und endet sicher Schutz für verletzliche Bevölkerungs- Wenn die Führung nicht will, dass man nicht bei dem, was die Regierung für gruppen weiterbringen. Eine Infektion, sich mit Patientensicherheit beschäf- angezeigt hält bei den Schutzkonzep- die asymptomatisch übertragen wird, tigt, dann passiert nichts. Die Regie- ten für Risikogruppen. Wir hatten kann nicht allein durch Barriere- und rung hat jetzt die Chance zu sagen, wir schon im April klargemacht, dass es In- Nachverfolgungsmaßnahmen in Schach wechseln den Ansatz, es gibt eine ande- fektionsherde in Krankenhäusern und gehalten werden. So viel war auch bei re Strategie. Pflegeheimen geben würde. Es hätte HIV klar, ebenfalls eine asymptoma- umgehend spezifischer Maßnahmen tisch übertragene Erkrankung. Es geht Oder sie wartet damit, bis der Impf- bedurft. Das gilt immer noch, weil fast nicht anders, es gibt keine Alternative stoff da ist? die Hälfte der Todesfälle auf diese In- als auf die Risikogruppen zuzugehen. Da gilt die alte Infektiologenweisheit: stitutionen zurückgeht. Aber die Bun- Aber das ist in der Politik, die nur das Die Verfügbarkeit eines Impfstoffs ist desregierung ist beratungsresistent. Virus im Blick hat und deshalb auf Viro- erst der erste Millimeter eines langen, Am Sonntag veröffentlichen wir den- logen hört, nicht angekommen. So bah- langen Weges. Selbst wenn man pro noch ein Thesenpapier, wie man Pflege- nen sich Verhängnisse an. Arbeitstag 60.000 Impfdosen verab- heime und Krankenhäusern wirkungs- reichen könnte, würde man 1000 Ar- voll schützen kann. Wir machen das Das soll der aktuelle „Lockdown beitstage benötigen, bis alle Menschen zum sechsten Mal und beim Formulie- light“ ja verhindern … in Deutschland geimpft sind. Und es ren ist es uns schwergefallen, nicht im- Ob wir diesen Lockdown machen oder ist nicht nur der Piks, hinter einer mer das Gleiche zu wiederholen. Not- nicht, spielt keine Rolle. Er kann auch Impfkampagne steht eine jahrelange wendig war es trotzdem, weil die Deut- keine Welle brechen, wie oft behauptet Anstrengung. Wer ein wenig Praxis- schen jetzt den harten Weg antreten wird. Es handelt sich eher um einen erfahrung hat, der weiß, dass man da müssen. Dabei werden besonders ge- lang dauernden Anstieg, wie in den an- mit vier Jahren kaum hinkommt. fährdete Menschen auf der Strecke deren Ländern auch. Selbst eine Schluckimpfung dauert bleiben. Es gibt keine geeigneten Jahre. Schutzkonzepte für sie. Wo stehen wir Ende November? Die Zahlen werden weiter steigen, viel- Das heißt, wir werden noch Jahre mit Kein Schutz für ältere Menschen? leicht etwas langsamer. Ob das am dem Coronavirus leben? Nennen Sie mir das Pflegeheim, das Lockdown liegt, wird Ihnen niemand Selbstverständlich. Für Ärzte und das jetzt noch unbegrenzt Besucher „Wenn von Schutz sagen können. Gesundheitssystem wird Corona als empfängt. Differentialdiagnose völlig normal wer- Wenn in Deutschland von Schutz die Woran sollte es denn sonst liegen? den und auch seinen Schrecken verlie- Rede ist, dann kann man sich darauf Immer und überall nahm ein Lock- ren. Nehmen Sie die klassische Lungen- verlassen, dass damit Wegsperren ge- die Rede ist, meinen sie down denselben Verlauf, und das war entzündung. Wer damit ins Kranken- meint ist. Ich habe meine klinische Kar- keine Erfolgsgeschichte. Es gab eine haus kommt, hat eine Sterblichkeit von riere in den Anfängen der Aids-Jahre ge- steile Infektionskurve nach unten, die zehn Prozent. Zurzeit hat man mit macht und zur HIV-Infektion habili- viel Verzicht und Leid gekostet hat. Sars-CoV-2 im Krankenhaus auch eine tiert. Damals ist man auf die homosexu- Aber nach dem Lockdown gewann die Sterblichkeit von zehn Prozent, das ellen Männer zugegangen, hat sie ange- Kurve rasch ihre alte Höhe zurück. Gleiche gilt für Pneumokokken. Es wird EMILIO MORENATTI EMILIO sprochen als Risikogruppe, sie beraten. / Niemand kann heute sagen, ob ein für uns normal werden, es wird dazuge-

WEGSPERREN“ D PA So kam es zur Safer-Sex-Kampagne, die Lockdown darüber hinaus einen län- hören. äußerst erfolgreich war. Niemand wäre Was ist wichtiger? Schutz vor Einsamkeit oder dem Virus? In Spanien hat ein Seniorenheim eine kreative Lösung gefunden gerfristigen Effekt einbringt. Es gibt auf die Idee gekommen, Kontakte zu Länder, die einen wesentlich härteren Der Bundesgesundheitsminister Jens verbieten oder Sex. Wir haben gegen al- Lockdown hatten als Deutschland. Spahn (CDU) sagt, kein anderes Land le Widerstände in winzigen Schritten Frankreich zum Beispiel oder Spanien. sei mit so milden Mitteln so gut durchgesetzt, dass Drogensüchtige Po- Der bisherige Corona-Kurs Die stehen heute schlechter da als wir. durch die Pandemie gekommen wie lamidon bekamen. So hieß das damalige Die Pandemie ist kein Geschehen Deutschland. Sehen Sie das auch so? Methadon, das heute Standard ist. Wir der Regierung mit Verboten und mehr, das man mit Beschränkungen Es gibt sechsmal so viele Intensivbetten bekamen empörte, wüste Drohungen. ausbremsen könnte. Die Infektionen wie in Frankreich, und die Intensivme- Unter anderen lehnten Psychiater das Strafen war erfolglos, sagt der wachsen in der Breite, man nennt das diziner sagen, die Mortalität sinke und Verfahren grundsätzlich ab. Ich erzähle sporadischer Ausbreitungstypus, dem sinke. Insofern ist es in Deutschland das, um für das zu werben, was man seit Medizinprofessor Matthias Schrappe. man immer nur hinterherrennen kann. nicht nur schlecht gelaufen. Aber bevor damals unter zielgruppenspezifischen Aber es gibt keine Chance, dem Virus es jetzt wieder darangeht, die Schulen Präventionsanstrengungen versteht. Er schlägt einen konkreten zuvorzukommen, was auf Dauer die zu schließen, sind ein paar Überlegun-

Wegschließen gehört sicher nicht dazu. SCHRAPPE M ATTHIAS Strategiewechsel vor Gesundheitsämter ruiniert. gen nicht verkehrt zum Thema: „Was wir bisher noch nicht versucht haben“. Was stattdessen? Was also tun? Menschlichkeit und ein wohlwollender sind die Hilfsprogramme für ambulant Pflege entlasten? Man muss in dieser müsste es ausprobieren und sie sollte Es würde helfen, wenn die Labore nicht Was halten Sie vom neuen Infektions- Schutz, der von der Persönlichkeit und zu pflegende Personen? Warum können Zeit doch den Zusammenhalt wecken, vor allem auf diese permanenten Lock- nur den Befund negativ oder positiv schutzgesetz? der Würde der Betroffenen ausgeht. denn Studenten, deren Kellnerjob weg- die Fantasie anregen, wie man sich und down-Drohungen verzichten. ausgäben, sondern auch die Infektiosi- Damit wächst die Kontrollmacht des Das kann man sich offenbar nur schwer gebrochen ist, nicht für das gleiche Geld die Mitmenschen schützt. Aber das ist tät. Den kennen sie, er ergibt sich mit Staates, die ärztliche Schweigepflicht vorstellen. Warum gibt es in Corona- vor den Seniorenheimen stehen und eine Führungsaufgabe, dazu müsste die Der Bundesregierung, vor allem aber der Zyklenzahl, also der Dauer des PCR- ist in Gefahr. Wir gefährden einen wich- Zeiten für ältere Menschen kein Taxi Abstriche machen? Oder Einkaufsdiens- Bundesregierung bereit sein, mit Prä- den Ministerpräsidenten, schwebt Tests. Je öfter die Nachweisreaktion tigen, historisch bewährten Grundwert zum Preis eines ÖPNV-Tickets? Wo te für Senioren? Oder die ambulante ventionsideen zu experimentieren, sie eher ein Begriff aus der Wirtschaft wiederholt werden muss, desto weniger unserer Gesellschaft. Und wenn der Impfausweis zur Eintrittskarte wird? Bald dürften die Ersten das Corona-Vakzin erhalten. Eine Gesellschaft aus Immunisierten und Ungeimpften steht allerdings vor einem ethischen Dilemma antasieren wir uns einmal in den den haben. Bis auf Ausnahmefälle wird krete Pläne gebe es noch nicht. „Aber wir man sehen.“ Er halte so eine Impfaus- verhindern“, sagt Edwin Weindorfer, chen. Zu dem Impfpassszenario will Juni 2021: Nachts vor einer Klub- das Risiko einer schnellen erneuten In- müssen alle Möglichkeiten prüfen, um weisregelung jedoch für „ethisch sehr Chef der Emotion Group, eines der sich die Fluggesellschaft auf Nachfrage tür in einer beliebigen deutschen fektion von der Wissenschaft bisher als aus den andauernden Schließungen der heikel“ und sei „skeptisch“. größten Tennisveranstalter Europas. nicht äußern. FStadt: „Heute leider nicht“, sagt der gering erachtet. 855.000 Menschen wa- Klubs rauszukommen.“ Der Sommer und Allerdings hätte Corona gezeigt, dass „Grundsätzlich sind wir offen zu prüfen, Allerdings ist das Reisen mit Impf- Türsteher zu dem Gast, der in den gera- ren Stand Donnerstag in Deutschland der Herbst hätten gezeigt, dass Men- man im Zweifel bereit sei, außerge- dass Besucher ihren Impfausweis vor nachweis ja längst gang und gäbe. Etli- de wiedereröffneten Klub gelangen bereits infiziert. Die Dunkelziffer dürfte schen auch feiern würden, wenn die wöhnliche und sonst abzulehnende den Turnieren vorzeigen. Sie müssten che Staaten verlangen etwa eine Gelb- wollte. „Aber du kannst rein“, sagt er laut Studien vier- bis fünfmal höher lie- Klubs geschlossen sind. „Viel verantwor- Maßnahmen zu ergreifen. „Es wäre frü- dann etwa vor dem Eingang keinen fieberimpfung bei der Einreise. Und ak- hingegen zu seinem Begleiter, nachdem gen. Ein Teil davon hat mittels Antikör- tungsvoller wäre es, wenn man Feiern of- her auch nicht denkbar gewesen, dass Schnelltest mehr machen und kein nega- tuell nehmen Fluggesellschaften keine der ein gelbes Heftchen vorgezeigt hat. pertests herausgefunden, Corona ge- fiziell zulassen würde. Nur eben in einem wir nachverfolgen, wer bei uns feiert“, tives Corona-Testergebnis vorweisen.“ Passagiere mit, die sich nicht die für ei- Es enthält Einträge über Impfungen ge- habt zu haben. kontrollierbaren Setting mit Ausweis- sagt Leichsenring. Sollte man aber über Einen ethischen Konflikt sieht Weindor- nige Staaten nötigen negativen Corona- gen Tetanus, Masern, Zecken – und das Das Heer der „Sicheren“, es besteht pflicht, Lüftungsanlagen – beides gibt es ein Vorzeigen des Impfausweises beim fer dabei „eher nicht“. „Wir würden Tests besorgt haben. Mit Verweis auf Coronavirus. also bald aus Millionen Menschen. Wäh- sowieso – und Schnelltests. Das könnten Einlassen nachdenken, dürfe das „in durch diese Möglichkeit niemanden vom die Sicherheit wäre der Schritt, den Co- rend die ehemals Kranken (noch) keinen die Klubs ermöglichen.“ Der Impfpass keiner Weise in eine falsche Richtung Tennisspiel ausschließen.“ Er wolle das rona-Impfnachweis zu verlangen, ein VON THOMAS VITZTHUM, LUISA HOFMEIER entsprechenden Nachweis haben – die wäre eine Ergänzung zum bestehenden abgleiten. Zugleich müssen wir aber Thema künftig mit den Dachorganisatio- kleiner. Zudem vermuten Reiseveran- UND KAJA KLAPSA Debatte über Immunitätsausweise führ- Sicherheitskonzept. konstruktiv darüber sprechen, wie wir nen des Tennis besprechen. stalter, dass es Staaten geben wird, die te im Frühjahr zu nichts –, werden die In der Privatwirtschaft kann sich im eine hohe Sicherheit bei Veranstaltun- Andere sind noch dabei, sich eine eine Corona-Impfung voraussetzen – In wenigen Wochen werden wohl die Geimpften selbstverständlich darüber Prinzip jeder zeigen lassen, was er will. gen gewährleisten.“ Meinung zu bilden. Der Internationale ähnlich wie bei Gelbfieber. Erwartet ersten Menschen gegen das Coronavi- verfügen: den Impfpass. Im Gegensatz Gleichwohl gibt es natürlich Bedenken. Wird das Thema Sicherheit ethische Fußballbund (UEFA) lässt ebenso wie wird dies etwa für die Staaten, die bis- rus geimpft. Ab dann werden es täglich zum Immunitätsausweis ist der Impf- „Ich ziehe das auf keinen Fall in Be- Bedenken überwiegen? Das Vorzeigen ei- der Deutsche Bühnenverein ausrichten, her glimpflich durch die Pandemie ka- mehr. Damit stellt sich zwangsläufig pass ein etablierter und akzeptierter Be- tracht. Das finde ich völlig unethisch“, nes Impfpasses wäre eine billigere, einfa- sich mit dem Thema noch nicht befasst men, wie Vietnam, Thailand, Südkorea, bald die Frage, was die Geimpften dür- leg. Wird man also demnächst mit dem sagt Rusbeh Toussi, Besitzer mehrerer chere Maßnahme, als Gäste einen Test zu haben. Sportveranstalter, Kulturbe- Australien, Neuseeland. fen und wie sie ihren neuen Status nut- Impfpass in der Tasche reisen, essen, Klubs in Frankfurt. Etwas offener zeigt machen zu lassen. Der finanzielle Lei- triebe und Klubs treibt einstweilen die Wenn der Impfpass tatsächlich vielen zen können und nutzen dürfen, um wie- Fußball oder Tennis gucken, ins Theater sich Lutz Leichsenring von der Club- densdruck wird zudem in vielen Bran- Frage um, ob sie mittels Schnelltests ei- Menschen Privilegien verschaffen soll- der ein normales Leben zu führen. Das und tanzen gehen? Gut möglich. commission Berlin, dem Verband der chen in einigen Monaten noch größer nen eingeschränkten Betrieb ermögli- te, dürfte noch ein Effekt zu beobachten dürfte möglich sein. Die Impfstoffent- „Aus unserer Sicht ist es denkbar, dass Betreiber in der Hauptstadt: „Bis die sein als heute. Auch im Sport. „Das Vor- chen können, bis ausreichend Besucher sein: sozialer Druck. Jene, die einer wickler gehen aktuell von einer Immu- in einer Übergangsphase auch Impfaus- vielen jungen Leute, die das Nachtleben zeigen eines Impfnachweises ist eine geimpft sind. Das gilt auch für die Reise- Impfung skeptisch gegenüberstehen, nität für mindestens ein gutes Jahr aus. weise eine Rolle beim Einlass spielen bevölkern, an den Impfstoff kommen, große Chance, um in der Übergangspha- branche. Vor Kreuzfahrten werden be- werden wohl abwägen, ob sie weiter Die Geimpften bilden eine Art können“, sagte Dirk Bamberger, der Vize- wird viel Zeit vergehen. Ob man dann se, in der noch nicht die breite Bevölke- reits heute Schnelltests durchgeführt. warten und draußen bleiben oder lieber Schicksalsgemeinschaft mit der Gruppe präsident des Bundesverbandes der Dis- darüber spricht, dass man geimpften rung geimpft wurde, einen finanziellen Die Lufthansa will mit Schnelltests früher als später mit ihren Freunden derer, die die Krankheit durchgestan- cotheken und Tanzbetriebe, WELT. Kon- Leuten einfacher Zutritt gewährt, muss Ruin der Veranstaltungsbranchen zu ebenfalls ein sichereres Reisen ermögli- wieder feiern gehen.

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung DIE WELT FREITAG, 20. NOVEMBER 2020 * POLITIK 7

ie zweite Welle hat ganz Europa getroffen, in eini- Elitesoldaten gen Ländern mit drasti- schen Folgen. Gleichzei- töteten Zivilisten tig sinkt in einigen Staa- ten seit ein paar Wochen die Zahl der für Ritual DNeuinfektionen deutlich, die Höchst- stände vom Oktober scheinen überwun- Australische Armee beging den. Ist das nun eine Trendwende, eine nachhaltige Besserung der Lage? Ein Verbrechen in Afghanistan Überblick. ie Untersuchung dauerte über Frankreich vier Jahre an und wertete Erst abendliche Ausgangssperre, dann 20.000 Dokumente und 25.000 seit Ende Oktober mittelharter Lock- DBilder aus. Insgesamt wurden 423 Zeu- down: Die Maßnahmen, mit denen die gen befragt. Ihr Ergebnis erschütterte französische Regierung das Infektions- am Donnerstag ganz Australien: Elite- geschehen in den Griff bekommen will, soldaten sollen zwischen den Jahren zeigen Wirkung. Der Sieben-Tage- 2005 und 2016 in Afghanistan 39 Zivili- Durchschnitt hat sich von 47.708 Infek- sten ermordet sowie andere Soldaten tionen Anfang November auf derzeit dazu angewiesen haben, unbewaffnete 28.360 täglich deutlich reduziert. Der Menschen zu töten. R-Wert, der angibt, wie viele Menschen ein Infizierter statistisch ansteckt, liegt VON BARBARA BARKHAUSEN bei 0,81 – ein Zeichen für einen Ab- AUS SYDNEY wärtstrend. Die Inzidenz hat sich eben- falls auf 244 pro 100.000 Einwohner Bei den meisten Ermordeten handelt fast halbiert. Noch erfreulicher ist die es sich wohl um Gefangene, die also de- Tatsache, dass auf den Intensivstatio- finitiv keine Waffe trugen und damit nen nun mehr Patienten entlassen als keine Gefahr für die Soldaten darstell- RAMON VAN FLYMEN VAN RAMON eingeliefert werden. Von den fast / ten. Zudem wurden laut Bericht die Ta-

33.000 Krankenhauspatienten mit Co- A FP ten bewusst vertuscht, indem Telefone vid-19 benötigen derzeit 4759 eine in- Einkaufsstraße in Amsterdam: Die Regierung hat die Maßnahmen leicht gelockert, aber die Maskenpflicht ausgeweitet. Ob das die Feiertage rettet, ist fraglich oder Waffen auf die Leichen gelegt tensivmedizinische Behandlung. In Pa- wurden. Diese Tatsachen machen die ris ist die positive Entwicklung beson- Vorfälle zu eindeutigen Kriegsverbre- ders auffällig. Entwarnung gibt die Re- Das Reichsinstitut für Volksgesund- Tschechiens Grundschulen haben be- chen. Sie können somit nicht als gierung dennoch nicht. Sie will die Feh- heit (RIVM) verzeichnet seit Ende Ok- reits am vergangenen Montag wieder Kampfhandlungen gewertet werden. ler des Frühjahrs vermeiden, eine vor- Kriegt Europa tober, als der „Lockdown light“ in Kraft mit dem Präsenzunterricht begonnen, Insgesamt identifizierte der Bericht eilige Aufhebung der Ausgangssperre trat, deutlich weniger tägliche Neuin- jedenfalls für die Schüler der ersten 25 Täter, die teilweise nach wie vor Mit- steht nicht zur Diskussion. „Wir dürfen fektionen. Auch die Zahl der aufgenom- und zweiten Klassen. Viele Tschechen glieder der australischen Streitkräfte auf keinen Fall das Gefühl vermitteln, menen Patienten in den Krankenhäu- stimmt der positive Trend hoffnungs- sind. Demnach sollen Soldaten Zivili- dass die Krise hinter uns liegt“, sagt Re- sern, die teilweise überlastet waren, voll: Laut einer Umfrage wollen 55 Pro- sten die Kehle durchgeschnitten haben gierungssprecher Gabriel Attal. Von nun die Kurve? nahm in den vergangenen zwei Wochen zent Weihnachten wie bisher mit Fami- und jüngere Soldaten von ihren Vorge- Präsident Emmanuel Macrons für spürbar ab – von 357 täglich auf 56. Die lie und Freunden feiern. PAVEL LOKSHIN setzten bewusst dazu angestachelt nächste Woche angekündigter Rede Zahl der Corona-Toten ging ebenfalls worden sein, Gefangene hinzurichten. versprechen sich die Franzosen deshalb Zahl der Corona-Infektionen sinkt in mehreren stark zurück. Das für Niederländer so Polen Ein Prozess, der als „Blooding“ be- keine wesentlichen Erleichterungen. wichtige Nikolausfest wird dieses Jahr Auf den ersten Blick verbessert sich die zeichnet wurde. Mit dem Begriff soll Sollten sich die Zahlen weiterhin posi- Ländern deutlich. Aber erst ein Blick auf aber keine Massenveranstaltung. Auch Situation in Polen. Die Zahl der tägli- beschrieben werden, wie junge Solda- tiv entwickeln, könnte der Einzelhan- weitere Daten zeigt, ob das ein Trend ist sollten Familienmitglieder nicht in gro- chen Neuinfektionen, die Anfang des ten zum ersten Mal Blut vergießen und del ab Anfang Dezember wieder öffnen, ßer Zahl zusammenkommen, so die Monats beinahe die Marke von 28.000 einen Menschen töten. Die Verbrechen auch Gottesdienste könnten wieder Empfehlung. ,,Am besten, man verteilt durchbrochen hat, liegt nun bei knapp sollen nicht vom obersten Kommando stattfinden. Gerechnet wird allerdings das Fest über einige Tage“, schlug Rutte 19.000. Der Sieben-Tage-Trend zeigt ausgegangen sein, sondern eher von damit, dass Ausgangsbeschränkungen vor. Mit Blick auf Weihnachten, Silves- nach unten, der Zwei-Wochen-Trend Patrouillenkommandanten und ihren bestehen bleiben und die Franzosen Leichte Erholung ter und Winterurlaub bleibt er pessi- allerdings nach oben. Der Grund ist, „Schützlingen“. Diese Vorgesetzten bestenfalls zum Weihnachtsfest wieder mistisch: ,,Alles wird dieses Jahr anders dass die Zahl der Neuinfektionen viel wurden laut des Berichts fast wie reisen dürfen. Tägliche Corona-Neuinfektionen pro eine Million Einwohner, sein.“ Nach einer Trendwende klingt stärker von Tag zu Tag variiert als in „Halbgötter“ von den jüngeren Solda- MARTINA MEISTER gleitender -Tages-Schnitt das nicht. anderen Ländern, trotz ähnlicher Anti- ten verehrt, was wiederum eine Atmo- €!‚‚ Polen ROB SAVELBERG Belgien Corona-Maßnahmen. Bei den Covid- sphäre kreierte, die es ihnen nicht er- Das Land, das in der ersten Welle sehr €‚‚‚ Tschechien Tschechien Todesfällen geht der Trend in Polen al- laubte, über die Aktionen zu sprechen. stark betroffen war und eine der höchs- „‚‚ Frankreich In Tschechien gehen die Neuinfektio- lerdings klar nach oben: Am Donners- Dass die Vorfälle so lange vertuscht ten Todesraten weltweit hatte, ist nicht nen zurück. Der Rekord mit knapp tag meldeten die Behörden mit 604 ei- werden konnten, liegt wohl auch daran, mehr in den Top Ten der EU-Staaten #‚‚ Belgien 25.000 Fällen pro Tag wurde vor zwei nen neuen Rekord. Für Michal Sut- dass die Spezialeinheiten bisher auch mit den meisten täglichen Neuinfektio- "‚‚ Niederlande Wochen erreicht, seitdem ist die Zahl kowski, Präsident des Warschauer Ver- bei Außenstehenden hoch angesehen nen im Vergleich zur Einwohnerzahl. !‚‚ auf etwa 5500 gefallen. Die Zahl der Pa- bands der Hausärzte, ist das „der Preis waren – das heißt, es herrschte ihnen Die Zahl, die zwischen Ende August und Deutschland tienten, deren Zustand kritisch ist, für die jahrelange Vernachlässigung gegenüber eine gewisse „organisatori- Ende Oktober von 430 auf 16.000 ge- ‚ sank erstmals seit Ende Oktober unter des Gesundheitswesens“. Die Kran- sche Blindheit“, wie es in einem Artikel stiegen war, beträgt nun etwa 4700. €. März ‚. Apr. €ƒ. Juni „. Aug. !. Sept. €„. Nov. !‚!‚ 1000. Dennoch wird der Ausnahmezu- kenhäuser seien unterfinanziert und des „Guardian“ heißt. So seien auch Und der R-Wert liegt bei 0,78, die Zahl Quelle: Our World in Data/ECDC stand, der diesen Freitag ausläuft, ver- funktionierten nur noch aus letzter „kleinere Abweichungen vom erwarte- der Neuinfektionen sinkt also – aller- längert. Nach den Plänen der Regie- Kraft. Deren Leichenhallen und die Be- ten Verhalten“, etwa exzessiver Alko- dings wird seit Ende Oktober nur noch rung eigentlich bis zum 20. Dezember, stattungsinstitute sind vielerorts über- holkonsum, toleriert worden. Be- beim Auftreten von Corona-Sympto- sie fand dafür aber am Donnerstag im füllt. Zeitungsberichten zufolge su- schwerden von Einheimischen und men getestet. Die Zahl der Corona-To- nicht mehr so gut aussehen: Dann lässt nes Mund-Nasen-Schutzes in Geschäf- Parlament keine Mehrheit. Stattdessen chen viele Kliniken nach externen Menschenrechtsgruppen wurden laut ten ist zudem innerhalb einer Woche die Regierung nach einmonatiger Pause ten“, kündigte Ministerpräsident Mark wurde der Ausnahmezustand bis zum Dienstleistern, welche die Leichen la- Bericht als „Taliban-Propaganda“ abge- um mehr als acht Prozent gesunken, die wieder Personen ohne Symptome tes- Rutte an. Gleichzeitig lockerte er diese 12. Dezember verlängert. Die Oppositi- gern sollen, etwa in Eissporthallen. tan oder als Versuche der Bevölkerung, neu aufgenommener Patienten in den ten, zum Beispiel Rückkehrer aus Risi- Woche die Regeln des „Lockdown on wirft der Regierung von Premier Auch die wahrscheinlich baldige Ver- eine Entschädigung zu erhalten. Gene- Krankenhäusern um 27 Prozent, und kogebieten. Zwei der drei Regionen Bel- light“, den er vor Kurzem erst verhängt Andrej Babis vor, dass die Anti-Covid- fügbarkeit von Impfstoffen ist für viele ralmajor Paul Brereton, der die Unter- die der Covid-Kranken auf der Intensiv- giens, Brüssel-Hauptstadt und Wallo- hatte – Museen, Bibliotheken und Ver- Maßnahmen kleine und mittlere Un- Polen eher ein Grund zur Besorgnis als suchung leitete, schilderte, wie schwie- station immerhin um zwei Prozent. Ob nien, haben jedenfalls die nächtliche gnügungsparks öffnen wieder. ,,Die ternehmen diskriminieren. Kleine Ge- zur Freude: Gerade einmal 56 Prozent rig es war, wahrheitsgemäße Informa- all das auf eine Trendwende hindeutet, Ausgangssperre bis zum 13. Dezember Zahlen sind immer noch zu hoch, aber schäfte mussten schließen, während wollen sich laut einer aktuellen Umfra- tionen herauszufinden. Die Spezialein- ist dennoch fraglich. Steven Van Gucht, verlängert. JENS WIEGMANN der Trend zeigt nach unten. Die Anpas- die Läden großer Einzelhandelsketten ge gegen Covid-19 impfen lassen, das heit sei eine Gruppe mit großer Loyali- Virologe und Chefberater der Regie- sung unseres Verhaltens in den vergan- weiterhin geöffnet bleiben dürfen. Der sind etwa elf Prozentpunkte weniger tät gegenüber den eigenen Gefährten, rung, warnt, die Zahl der eingewiesenen Niederlande genen Wochen hat also funktioniert“, nationale Risiko-Index PES fiel zuletzt als in Deutschland. Damit gehört Polen den unmittelbaren Vorgesetzten und Patienten sei immer noch höher als in In den Niederlanden gibt es eine Kehrt- begründete Rutte den Schritt. Restau- von 70 auf 62 Punkte, was eine leichte im internationalen Vergleich neben der Einheit an sich. anderen europäischen Ländern. Und ab wende in der Corona-Politik: ,,Ab De- rants und Hotels bleiben weiterhin ge- Lockerung der Maßnahmen ab dem Frankreich, Ungarn und Russland zu Brereton betonte, dass durch die Montag dürften die Zahlen ohnehin zember gilt die Pflicht zum Tragen ei- schlossen. kommenden Montag ermöglicht. den Schlusslichtern. PAVEL LOKSHIN Vorfälle das Image der gesamten au- stralischen Streitkräfte befleckt wor- den sei. „Wir sind dadurch alle ge- schwächt“, wurde der Generalmajor im staatlichen australischen Sender ABC zitiert. „Moralische Autorität ist „Die Belastbarkeit sinkt, die Reizbarkeit steigt“ ein Element der Kampfkraft.“ Nach Ansicht Breretons sollte die australi- In Österreich sind Schulen weitgehend geschlossen. Das hat für Schüler teilweise extreme Folgen, vor denen Experten früh gewarnt haben sche Regierung den Familien der Op- fer in Afghanistan eine Entschädigung m kurz vor acht Uhr morgens ist Maßnahmen und dem Aufruf, die Kinder vorausgegangen seien Wochen, in denen bilität“, so fasst die Mutter einer acht- auf Biegen und Brechen offen halten zu zahlen, noch bevor die einzelnen Fälle in der Herbststraße in Wien im- doch im Idealfall zu Hause zu belassen. Lethargie und Schreikrämpfe einander jährigen Grundschülerin ihre Beweg- wollen. Kanzler Sebastian Kurz dagegen in Australien vor Gericht verhandelt mer viel los. Eigentlich. Ge- „Zu Hause belassen“ – ein Aufruf, den ablösten. Und irgendwann stand dann gründe zusammen. Bereits die Wochen wollte anscheinend einen totalen Lock- werden. Uwöhnlich stauen sich Autos, Fahrräder, eine alleinerziehende Mutter aus Wien auch die Polizei vor der Tür, um den vor dem Lockdown seien hart gewesen down. Die Wirtschaft wiederum war ge- Der schockierende Bericht erschüt- Roller und Fußgänger. Aus allen Him- gegenüber WELT vor dem Lockdown Jungen, der in Hausschuhen und T-Shirt für ihre Tochter, sagt die 43-Jährige. gen diese harte Maßnahme. terte auch die australische Regierung. melsrichtungen strömen Kinder mit mit nur einem Wort kommentierte: brüllend auf die Straße gerannt war, Auch hier die Heimquarantäne wegen Aus dem Bildungsministerium in Wien Noch bevor die Ergebnisse der Unter- grellen Schultaschen im herbstlichen „Angst“. Denn wie sich der Wegfall der nach Hause zu bringen. Corona-Fällen in der nächsten Umge- heißt es dazu jetzt: Grundlage der nun suchung in Australien öffentlich ge- Morgengrauen zu dem dreigeschossigen täglichen Routine auf ihren jetzt bald 18- Barbara Haid vom österreichischen bung, dazu der Wegfall aller von dem geltenden Maßnahmen seien die „explo- macht wurden, rief der australische Jahrhundertwende-Bau. Dieser Tage jährigen Sohn auswirkt, das habe sie be- Bundesverband für Psychotherapie Kind so geliebten außerschulischen Ak- dierenden Zahlen der Infektionen“, und Premierminister Scott Morrison den aber ist es leer. Nur vereinzelt kommen reits im Frühjahr bitter erfahren, sagt kennt solche Geschichten. Sie spricht tivitäten. Und dann eine akute Hauter- angesichts der Tatsache, dass alle Institu- afghanischen Präsidenten Aschraf einige Kinder. die 50-Jährige. Erst habe ihr Sohn ver- bereits von „dramatischen Auswirkun- krankung ihrer Tochter, für die Medizi- tionen bei dem jetzigen Lockdown mit- Ghani persönlich an, um sich zu ent- sucht, beim selbstständigen Lernen mit- gen“ auf Kinder und Jugendliche. Im ner nur eine Erklärung hatten: Stress. machten, könnten sich die Schulen „nicht schuldigen. VON STEFAN SCHOCHER zuhalten, schaffte es aber nicht so rich- Frühjahr hatten Psychotherapeuten Landesweit gehen nur etwa 15 Pro- ausnehmen“. Es gebe aber ein Bekennt- Ghanis Büro schrieb nach dem Tele- AUS WIEN tig. Dann seien die Aggressionsschübe prognostiziert, dass die seelischen Fol- zent der Schüler normal zur Schule. Im nis: „Die Schulen gingen als Letztes zu fonat auf Twitter, Morrison habe in gekommen, und schließlich habe der Ju- gen des ersten Lockdowns im Herbst so Volksschulbereich waren es etwas mehr. und gehen als Erste wieder auf.“ dem Gespräch „seine tiefste Trauer Eltern in Österreich haben Gewiss- gendliche die letzten zwei Wochen des richtig sichtbar werden würden. Nun ist Aber in Summe dann doch weit weniger Psychotherapeutin Barbara Haid ist über das Fehlverhalten einiger australi- heit: Bis zum 6. Dezember laufen die damaligen Lockdowns damit verbracht, es offenbar so weit. „Im ersten Lock- als vorhergesagt. Denn gerechnet wor- der Ansicht, dass andere Lösungen für scher Truppen in Afghanistan zum Schulen auf Notbetrieb. Als Teil des um- schweigend an die Decke zu starren. Di- down war es die Angst, jetzt ist es die den war mit zwischen 30 und 40 Pro- das Schulthema möglich gewesen wä- Ausdruck gebracht und dem Präsiden- fassenden Lockdowns, der in Österreich rekte Konsultationen mit Psychothera- Aggression“, sagt Barbara Haid. Die Zu- zent. Das vor allem aufgrund eines De- ren: Schichtunterricht, Aufteilung der ten der Islamischen Republik Afghani- seit Dienstag gilt. Als „Schulschließung“ peuten oder Psychiatern waren aber da- nahme an „depressiven Verstimmungen, tails in den Lockdown-Regelungen: El- Klassen. In Summe Maßnahmen, durch stan die Ermittlungen und die Gewähr- will man die Einschränkung des Betriebs mals auch nicht gestattet. Die Folgen: Zwängen, Panik und Angst, für die man tern haben in diesem Herbst keinen die mehr Routine hätte aufrechterhalten leistung der Gerechtigkeit zugesi- seitens des Bildungsministeriums nicht keine Diagnose, keine Behandlung. keine Worte hat“, sei markant. Bei Ju- Rechtsanspruch auf Sonderbetreuungs- werden können. Denn vor allem eines chert“. Auch die australische Außenmi- betiteln. „Die Schulen stehen offen für Jetzt also wieder Lockdown. Eingelei- gendlichen kämen „vermehrter Sub- zeiten, solange ein adäquates Betreu- sei derzeit ebenso wichtig: Stabilität. nisterin Marise Payne entschuldigte die Kinder, die es brauchen“, heißt es. tet wurde die Phase von immer wieder stanzkonsum und Essstörungen“ hinzu. ungsangebot verfügbar ist. Sprich: So- Letztlich aber, und das wird auch in sich in einem separaten Brief an Ghani Viel war über Lockdown-Maßnahmen im kommenden Quarantäne-Aufhalten des Fazit aus ihrer Sicht: „Die Belastbarkeit lange die Schule formal Präsenzunter- der Herbststraße klar: Jetzt geht es da- beim afghanischen Volk. Die Dimensi- Vorfeld debattiert worden – aber keines 18-jährigen Schülers zu Hause, weil Klas- sinkt und die Reizbarkeit steigt.“ richt anbietet, liegt es am guten Willen rum, aus den Gegebenheiten das Beste zu on des Falles erinnert an die Enthül- der Themenfelder wurde so kontrovers senkollegen positiv getestet wurden. Die Auch in der Wiener Herbststraße ist eines Arbeitgebers, einen angestellten machen. Barbara Haid rät Eltern, den lungen von Folter und Mord durch US- diskutiert wie die Schulen. Und letztlich Schulen waren noch gar nicht geschlos- die psychische Gesundheit das bestim- Elternteil ins Homeoffice zu entlassen. Kindern vor allem eines zu vermitteln: Truppen im Gefängnis Abu Ghraib im war erst am vergangenen Wochenende sen, da habe der Jugendliche schon ihre mende Motiv vieler Eltern, die ihre Kin- Eine gesichtswahrende Lösung für al- „Es wird vorbeigehen, und alles wird wie- Irak. Während der Besetzung hatten klar, was da kommen würde: ein Notbe- Wohnung verlassen, berichtet die Mut- der jetzt dennoch in die Schule schi- le politisch Beteiligten: Das Bildungsmi- der normaler werden.“ Ein Mantra, das US-Truppen dort Insassen gefoltert, trieb einhergehend mit Fernunterrichts- ter, um zu einem Freund zu ziehen. Dem cken: „Tapetenwechsel, Normalität, Sta- nisterium hatte beteuert, die Schulen durchaus auch für Eltern wie Lehrer gilt. vergewaltigt und ermordet.

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung 8 POLITIK * DIE WELT FREITAG, 20. NOVEMBER 2020

„Früher oder

as „Fairmont Hotel“ liegt muss eltern –, dass wir alle gleich sind und mittlerweile eine ganze Anzahl von Me- keine zehn Gehminuten SPÄTER dass die Menschen nach ihrem Charak- dien gibt, die tatsächlich verhindern, vom Weißen Haus ent- ter beurteilt werden sollten und nicht dass viele republikanische Wähler et- fernt. Hier treffen sich nach ihrer Hautfarbe, ihrem Ge- was mitbekommen, was womöglich Do- der ehemalige US-Präsi- schlecht oder ihrer sexuellen Orientie- nald Trump widerspricht. Für sie gibt es dent Barack Obama und Javier Moreno, man sich der rung. Sie glauben an eine gemeinsame eine Realität, in der Trump die Wahl im- DChefredakteur der spanischen WELT- Menschheit und daran, dass wir die Hü- mer noch nicht verloren hat, weil betro- Partnerzeitung „El País“, zum Inter- ter dieses Planeten sind und uns um gen wurde und illegale Stimmen abge- view. Obama hat wenige Tage nach der Probleme wie den Klimawandel küm- geben wurden, und all das, obwohl kei- Wahl seines ehemaligen Vizepräsiden- Mathematik stellen“ mern sollten. Doch leider gibt es immer nerlei Beweise vorliegen. Als Journalist ten Joe Biden zum neuen Präsidenten noch viele ältere Wähler, die von diesen werden Sie wissen, dass es sich dabei seine Autobiografie „Ein verheißenes Veränderungen nichts wissen wollen. nicht nur um ein amerikanisches, son- Land“ vorgelegt. Darin erinnert sich der Auf der anderen Seite stehen Institutio- dern ein globales Phänomen handelt. 59-Jährige unter anderem an die Amts- Barack Obama erinnert sich im Interview an Momente, nen, die immer schlechter werden, Eine der größten Herausforderungen übergabe nach seiner eigenen Wahl. in denen er Niederlagen akzeptieren musste – und empfiehlt wenn sie nicht schon zerrüttet sind – unserer Demokratien besteht darin, und das ist ein Grund, warum die Re- dass wir zu den Zeiten zurückkehren, in VON JAVIER MORENO das auch seinem Nachfolger im Weißen Haus gierung und die Demokratie der Verei- denen Tatsachen für alle dieselben wa- AUS WASHINGTON nigten Staaten auf die Probleme keine ren. Es ist von entscheidender Bedeu- schnelle Antwort geben können. Und tung, dass wir Ideen diskutieren und Er sei sehr beeindruckt gewesen von wenn die Parteien derartig polarisiert Lösungen für Probleme finden können. der eleganten Art, in der sein Vorgän- sind, kommt man an einen toten Punkt, Wir müssen uns darin einig sein, dass ger George W. Bush – als Republikaner in eine Situation der Blockade, die Zy- der Klimawandel sehr real ist und dass sein politischer Gegner – und seine Fa- nismus erzeugt und die Menschen ent- auch ökonomische Statistiken relevant milie dies damals getan hatten. Obama mutigt. Deshalb denke ich, dass uns ein sind. Wir sollten uns einig sein, dass schreibt, er habe sich damals verspro- ziemlich steiniger Weg erwartet. Wir nach einer Wahl die Stimmen gezählt chen, dass er, wenn der Augenblick ge- können die Demokratie nicht als werden, und darin, wer gewonnen und kommen sein würde, seinen Nachfol- Selbstverständlichkeit ansehen, sie ist wer verloren hat. All das begann mit Sa- ger ebenso gut behandeln werde. Der eine der schwierigsten Regierungsfor- rah Palin, gewann während meiner Prä- Augenblick kam 2016. men überhaupt, sie verlangt von ihren sidentschaft an Dynamik und wurde im Bürgern ständige Aufmerksamkeit, Verlauf der vergangenen vier Jahre Haben Sie dieses Versprechen aus enormes Verantwortungsbewusstsein noch um einiges schlimmer. Ihrer Sicht tatsächlich gehalten, der Regierenden und eine kritische als Sie das Amt an Donald Trump Analyse dessen, was man sagt, was In ihrer Besprechung von Obamas Buch übergaben? Wahrheit ist und was Lüge. Und all das für die „New York Times“ hat die bekannte BARACK OBAMA: Ja, das habe ich getan. ist heute noch komplizierter als früher. nigerianische Schriftstellerin Chimamanda Ngozi Adichie einen Begriff verwendet, der Und es fiel Ihnen nicht schwer? Obama schreibt in seinem Buch, die repu- Obamas Neigung beschreibt – die er selbst Ein bisschen schon ... ja. Ich habe Do- blikanische Vizepräsidentschaftskandidatin in seinem Buch zugibt –, die Dinge unzäh- nald Trump aber dennoch in der Wahl- im Wahlkampf von 2008, Sarah Palin, ha- lige Male von allen Seiten zu betrachten, nacht angerufen, um ihm zu gratulie- be sich nicht im Geringsten darum ge- abzuwägen und über das Wägbare wie das ren, als feststand, dass der Vorsprung schert, ob man sie in der „New York Ti- Unwägbare nachzudenken und schließlich gegenüber Hillary Clinton genauso mes“ kritisierte oder im öffentlichen Rund- doch keine feste Position zu beziehen. Sie hoch war wie der Joe Bidens jetzt bei funk für unfähig hielt. Solche Kritiken seien nennt es „den Obama machen“. Und das diesen Wahlen. Ich habe den Anruf für sie nur Beweise ihrer Authentizität ge- ebenso in seinen Büchern wie während sei- nicht wochenlang aufgeschoben und so wesen. Sie habe viel früher als ihre Gegner ner Präsidentschaft. Für viele seiner links- getan, als wäre all das nicht passiert. erkannt, dass Vermittler an Bedeutung ver- liberalen Anhänger war es eine Enttäu- Ein paar Tage später lud ich dann loren und sich die Anforderungen an das, schung, dass Obama in Fragen „den Oba- Trump und Melania ins Weiße Haus was einen Kandidaten in einem nationalen ma machte“, in denen sie sich klare Aussa- ein. Ich forderte auch all meine Teams Amt ausmachen sollte, verändert hatten. gen wünschten und erhofften, wie Rassis- und Abteilungen auf, die Übergangs- Dass Fox News, das Radio und die Macht mus, Ungleichheit, Migration oder auch in Leitfäden vorzubereiten. Er hat sie der sozialen Medien immer größer wurden der Außenpolitik oder Militärfragen. aber offenbar nicht gelesen. In einem und ihr eine ideale Plattform bieten wür- von ihnen ging es darum, wie man auf den, um direkt mit dem für sie entscheiden- Als Sie für das Amt des Präsidenten eine mögliche Pandemie reagiert. Ein den Publikum in Kontakt zu treten. Obama kandidierten, wollten Sie etwas ver- friedlicher Machtwechsel zwischen beschreibt sie als eine Art Herold Donald ändern. Und zwar grundlegend än- den Parteien ist Teil dessen, was De- Trumps, acht Jahre vor Trump. dern. In Ihrem Buch jedoch rechtfer- mokratie ausmacht. tigen Sie ein ums andere Mal, warum Sie schreiben, manches, was dann mit diese Veränderung nicht über das hi- Hätten Sie sich vorstellen können, Donald Trump Realität wurde, sei nausgehen konnte, was Sie vorschlu- dass die USA sich nach diesen schon 2008 erkennbar gewesen. Was gen, akzeptierten oder als Gesetz ver- Wahlen in einer solchen Situation genau hätte man denn schon früher abschiedet haben. Warum kam es am wiederfinden? anders machen müssen? Ende so? Vor vier Jahren jedenfalls noch nicht. In den USA hat es schon immer so et- Man überdenkt die Dinge immer wieder Aber leider muss ich sagen, dass es mich was wie einen Wettstreit der Erzählun- aufs Neue. Es ist normal, dass man bei Donald Trump nicht überrascht, gen gegeben. Jene der Dokumente aus dann, wenn man etwas beendet hat, da- dass er sich am Ende seiner Präsident- der Zeit der Gründerväter, in denen es rüber nachdenkt, ob man hätte mehr schaft so benimmt. Michelle und ich ha- heißt, dass alle Menschen gleich sind tun können. So hatten zum Beispiel ben oft darüber gesprochen, vor allem und Rechtsstaatlichkeit, Redefreiheit dank unserer Gesundheitsgesetzgebung während der vergangenen vier Wochen. und all diese wundervollen Prinzipien 23 Millionen Menschen Zugang zu einer Sie ist in Bezug auf die menschliche Na- hochgehalten werden müssen – und auf Krankenversicherung, was für sie vor- tur pessimistischer, während ich eher der anderen Seite die über die Realität her unmöglich war. Es gibt immer noch zum Optimismus neige. Ich erinnerte der Sklaverei, die Vernichtung der mehrere Millionen Menschen, die keine sie daran, dass es in der Zeit, in der ich Volksstämme der amerikanischen Ur- besitzen. Ich hätte natürlich lieber alle geboren wurde, in weiten Teilen Ameri- einwohner und die Diskriminierung erreicht, ganz klar, aber leider fehlten kas in einem Hotel wie diesem bei- verschiedener sozialer Gruppen. In ei- mir dafür die notwendigen Stimmen. spielsweise keine afroamerikanischen nigen dieser Erzählungen wird dafür Das ist eben so in der Politik, zumindest Gäste gab. Wenn Sie und ich damals zu- plädiert, diese Ideen und Werte zu ver- in einer Demokratie: Es kommt nicht

sammen hier gewesen wären, dann hät- KAHN GREG teidigen und mehr Menschen davon zu darauf an, was du erreichen willst oder te ich höchstwahrscheinlich Ihre Koffer / überzeugen, eine Beeinflussung durch wie wertvoll deine Vorschläge sind, frü- getragen. So sehe ich das. Und doch sit- die Rassenzugehörigkeit zu verringern, her oder später musst man sich der Ma- zen Sie jetzt hier mit einem ehemaligen mehr Menschen aus der Armut zu holen thematik stellen, muss die Stimmen ha- Präsidenten der Vereinigten Staaten. und Arbeitern und Obdachlosen mehr ben, die man braucht, um das Gesetz

Und so frustrierend und ernüchternd GRAIN KAHN / G REG Möglichkeiten zu bieten. Und dann ist durchzusetzen. Beim Schreiben des Bu- die Nachrichten manchmal auch sein Der ehemalige US-Präsident Barack Obama während des Interviews in Washington da noch die Erzählung über all jene, die ches stellte ich fest, dass meine Vor- mögen, so sind 59 Jahre doch in der Ge- von alledem nichts wissen wollen, weil schläge so mutig gewesen waren, wie schichte der Menschheit nur ein Wim- ihnen die Wahrung der eigenen Privile- ich es gewollt hatte, und dass ich so lan- pernschlag. Und das hier ist ein Fort- gien und des Status gewisser Gruppen ge gepusht hatte, bis ein Moment kam, schritt. Auch in anderen Teilen der Er- amerikanische Gesellschaft und isolier- der zu vereinen – er ist einfach ein nen Samstag hier in den Straßen von von Amerikanern wichtiger sind. In un- in dem ich eine Entscheidung fällen de. Als ich geboren wurde, war Spanien te viele unserer Verbündeten. Wir ha- Mensch, der andere zusammenbringen Washington zu sehen. Sind Sie noch serer Geschichte hat es Augenblicke ge- musste: Gebe ich mich mit der Hälfte noch keine Demokratie und Europa ge- ben acht Jahre lang hart dafür gearbei- will. Zu den Dingen, die ich als Präsi- immer optimistisch? geben – und ich glaube, dass die Tatsa- dessen, was ich gewollte hatte, zufrie- rade erst dabei, sich von einem Krieg zu tet, um die internationale Stellung der dent gelernt habe, gehört auch die Er- Ja. Ich war schon immer für vorsichti- che, dass ich zum Präsidenten gewählt den oder lieber mit gar nichts? Wenn erholen, in dem mehr als 60 Millionen Vereinigten Staaten wiederzuerlangen kenntnis, dass das, was ein Präsident gen Optimismus. Die Geschichte ent- wurde, dafür ein gutes Beispiel ist –, in ich dann die Entscheidungen mit mei- Menschen gestorben waren. und seine Wirtschaft neu aufzubauen. sagt und wie er es sagt, wichtig ist, und wickelt sich nicht immer nur vorwärts. denen sich die Geschichte der Integrati- nem Team diskutierte, war die wichtigs- Es besteht kein Zweifel daran, dass Am Ende meines zweiten Mandats be- zwar sehr wichtig. Und auch wenn ein Manchmal bewegt sie sich auch rück- on durchgesetzt hat, und dann wieder te Frage: Wird es das, was wir bereits Trump in den Vereinigten Staaten und fand sich das Land in einer starken Po- Präsident nicht alle Probleme lösen wärts oder in eine andere Richtung. Es andere, in denen es Rückschritte gab. haben, verbessern? Wenn ja, dann los. dem Rest der Welt eine Menge Schaden sition. Und dann muss man zusehen, kann – obwohl die Leute das fast immer gibt keinen Zweifel, dass die Mensch- Ich glaube, dass Sarah Palin ein frühes Aber das Bessere kann kein Feind des angerichtet hat. Wenn man wissen- wie sich all diese Fortschritte wieder in von ihm erwarten –, so kann er doch ei- heit in den letzten zwei Jahrtausenden Symptom für ein Wiederauftauchen Guten sein. Wenn ich es noch einmal schaftliche Erkenntnisse und offizielle Luft auflösen, obwohl das absolut nicht ne gewisse Art des Umgangs mit ande- Fortschritte gemacht hat. Es gibt weni- dieser Art von Kontra-Erzählungen war, machen könnte, so würde ich einige Zahlen ignoriert, dann wird die Pande- notwendig gewesen wäre. Das war ren kultivieren, für Höflichkeit sorgen ger Gewalt, mehr Bildung und wir sind die eine Umkehr erreichen wollten und Fehler zu vermeiden suchen, die ich mie schlimmer. Wenn man zu rassisti- manchmal sehr frustrierend, zweifellos. und Verständnis anderen gegenüber viel gesünder – gleichzeitig gibt es aber versuchten, all das rückgängig zu ma- beim Weitergeben meiner Botschaften schem Verhalten ermutigt oder eine ge- schaffen. Auf der internationalen Bühne nach wie vor Kriege und Grausamkei- chen, was wir dank meiner Wiederwahl gemacht habe, bei der Beschreibung wisse Toleranz solchem gegenüber Und jetzt, nach der Wahl Bidens zum kann er den Ton setzen, wenn es um ten. Es gibt immer noch Regionen auf und des Wählerbündnisses, das mir den meiner Ziele und beim Anpreisen unse- zeigt, dann wird das jene, die sich so be- Präsidenten, wird alles anders? den Umgang mit verbündeten Ländern dieser Welt, in denen die Menschen- Sieg ermöglicht hatte, repräsentierten. rer Ideen. Wahrscheinlich würde ich nehmen, motivieren, das offen zu zei- Diese Wahlen haben gezeigt, dass die geht, und entscheiden, wie man Diplo- rechte nicht geachtet werden. Das erle- Ich musste mich damit auseinanderset- diese Vorschläge aufpolieren und wäre gen. Wenn man Diktatoren mit offenen amerikanische Gesellschaft tief gespal- matie nutzt. Ich glaube, dass wir mit Joe ben wir jeden Tag. Und dasselbe pas- zen und herausfinden, inwieweit die mir sicher auch der vor mir liegenden Armen empfängt, wird die Unterstüt- ten ist. Einige dieser Gräben gab es Biden die Rückkehr einiger der Tradi- siert auch hier, in den Vereinigten Staa- Medien dazu bereit waren, Sarah Palin Gefahren bewusster und wäre deshalb zung von Demokratie geringer. Wäh- schon vor dem Auftauchen Donald tionen erleben werden, die ich als Prä- ten, in einem Land, das zwar besser ist oder der Republikanischen Partei zu vorsichtiger. rend der letzten vier Jahre gab es Mo- Trumps, und sie werden auch noch sident vertreten habe. als noch vor 200 Jahren, in dem es aber glauben, und auch mit der Tatsache, mente, in denen ich frustriert war, teil- dann existieren, wenn er wieder gegan- nach wie vor Rassismus und Ungleich- dass die Kritik und der Widerstand ge- weise auch deshalb, weil die Vereinigten gen ist. Fest steht auch, dass Trump die- In Ihrem Buch verweisen Sie darauf, heit gibt. Während meiner Zeit als Prä- gen meine Politik in dem Wunsch wur- Staaten 2008, als ich meine erste Amts- se Spaltung nochmals geschürt hat. Ich dass Sie bei Amtsantritt zuversicht- sident traf ich mich oft mit jungen Leu- zelte, in die alten Zeiten zurückzukeh- zeit antrat, gerade unter den Auswir- weiß, dass Joe Biden, aus Instinkt oder lich waren, das Land einen zu können. ten und war immer wieder von ihrer ren, in denen es noch niemanden wie In Kooperation mit „El País“. kungen der Weltfinanzkrise zu leiden weil es einfach seinem Charakter ent- Heute sind die USA zerrissen und Überzeugung überrascht – die viel grö- mich im Oval Office gab. Ich habe be- Übersetzt aus dem Spanischen von begannen. Der Irak-Krieg spaltete die spricht, versuchen wird, das Land wie- teils voller Zorn. Das war vergange- ßer war als jene ihrer Eltern und Groß- reits vor einiger Zeit erklärt, dass es Bettina Schneider und Klaus Geiger

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung Virtuelles Meeting Der Papst veranstaltet einen Wirtschaftsgipfel Seite 12

DWIE WELT FREITAG,IRTSCHAFT 20. NOVEMBER 2020 SEITE 9

rbeitgeberpräsident Ingo Ich habe immer darauf hingewiesen, KOMPAKT Kramer ist seit sieben Jah- dass Regulierungen uns weniger in einer ren die wichtigste Stimme „Weihnachten ohne Familie Wachstumsphase, aber heftig in einem der deutschen Wirtschaft. Abschwung zu schaffen machen werden. EU-KOMMISSION In wenigen Tagen wird der In meinem Berufsleben habe ich etwa al- Unternehmer den Stab an seinen desig- le zehn Jahre einen großen Einbruch er- Windstromstrategie Anierten Nachfolger Rainer Dulger über- lebt. Und jetzt ist es die Pandemie. Die geben. Im Interview richtet Kramer den feiern – das geht zu weit“ Regulierungen schränken die Bewe- vorgestellt dringenden Appell an die Politik: Sie gungsspielräume der Unternehmen ein Der Windstrom von Anlagen vor soll dem Gesundheitsschutz nicht alles Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer erklärt in seinem Abschiedsinterview, und erschweren es ihnen, sich aus der Europas Küsten soll sich binnen unterordnen und neben der Wirtschaft Krise herauszuarbeiten. zehn Jahren verfünffachen. Die auch den Familienzusammenhalt nicht dass die Corona-Politik den Fehler mache, zu wenig Rücksicht auf den EU-Kommission schlug vor, die über Gebühr schwächen. Es brauche zu- Hört die Politik in Deutschland nicht Kapazität von heute 12 Gigawatt auf dem den politischen Mut, soziale Wohl- Zusammenhalt von Eltern und Kindern zu legen genug auf die Wirtschaft? 60 Gigawatt bis 2030 auszubauen, taten wieder zurückzunehmen. Und Unternehmerisches Denken ist in den bis 2050 sogar auf 300 Gigawatt. Bis auch für seine Unternehmerkollegen Parlamenten auf Landes- und Bundes- 2050 sollen 800 Milliarden Euro in hat der scheidende BDA-Chef einen Rat. ebene auf dem Rückzug. Ich rate Unter- Windkraft und andere erneuerbare nehmern dringend, zumindest mal für Energien auf See investiert werden, VON CHRISTINE HAAS UND DOROTHEA SIEMS eine Periode sich politisch zu engagie- um die EU-Klimaziele zu erreichen. ren. Diese authentischen Stimmen, die Die neue Offshorestrategie der WELT: Herr Kramer, sind Gesund- aus der eigenen Erfahrung berichten Europäischen Kommission nimmt heitsschutz und wirtschaftliche Erho- können, werden gehört. alle Meeresflächen der EU in den lung in der Corona-Krise zu Gegen- Blick, also Nord- und Ostsee, den sätzen geworden? Sie selbst waren sieben Jahre lang Ar- Atlantik, das Mittelmeer und das INGO KRAMER: Nein, beides geht nur beitgeberpräsident. Hat die Politik da Schwarze Meer. „Mit unseren riesi- zusammen. Aber die Politik muss eine genug auf Sie gehört? gen Meeresbecken und unserer Balance zwischen drei Säulen halten: Das Wichtigste in meiner Amtszeit war industriellen Führungsrolle hat die der medizinischen Versorgung, der Er- für mich, authentisch zu bleiben und Europäische Union alles, was nötig werbstätigkeit und dem Familienzu- aus meiner unternehmerischen Tätig- ist, um die Herausforderung an- sammenhalt. Diese Säulen tragen das keit heraus, die Dinge zu erklären. Da zugehen“, sagte Kommissionsvize Dach, auf dem Bund und Länder ihre ist man glaubwürdig, und da bin ich ge- Frans Timmermans. Entscheidungen treffen. Wenn eine hört worden. In den letzten Jahren gab schwächelt, fällt das Ganze mangels Ak- es immer wieder gute Kompromisse. zeptanz zusammen. Doch einige Regulierungen fallen uns IWF-CHEFIN in der Krise auf die Füße. Aber ich habe Und wird diese Balance gehalten? eben zwei Mal mit einer Koalition zu Gemeinsam in G 20 In den letzten Wochen nehme ich mit tun gehabt, die zum Teil aus einer SPD Sorge wahr, dass die dritte Säule, der so- bestand, die weg vom pragmatischen Impfstoff verteilen ziale Zusammenhalt in den Familien, in Kurs der Agenda 2010 immer mehr IWF-Chefin Kristalina Georgiewa der Politik zu kurz kommt. Da heißt es, nach links tendierte. Entweder geht hat vor dem G-20-Gipfel eine stär- Weihnachten könne auch mal ohne Fa- man dann in die lautstarke Frontalop- kere internationale Zusammen- milie gefeiert werden. Und auf private position, aber hat kaum Chancen zu arbeit in der Coronavirus-Krise und familiäre Kontakte sollte man bes- überzeugen. Oder man versucht, Kom- eingefordert. „Wenn Länder alleine ser ganz verzichten. Das geht zu weit. promisse zu schmieden, um so weit zu vorgehen, anstatt in synchronisier- Denn von Großeltern bis zu den Enkeln kommen, wie es eben geht. Das ist im- ter Weise, bedarf es rund zwei Drit- und unter Geschwistern werden die mer mein Weg gewesen: Lösungen zu tel mehr Ausgaben, um die selben Kontakte weiter gepflegt werden, finden und nicht im Stillstand recht zu Ergebnisse zu erreichen“, sagte die selbst, wenn es verboten wird. haben. Sonst geht man mit wehender GREGOR FISCHER GREGOR

Bulgarin. Sie verwies vor allem auf / Flagge unter. den Gesundheitsbereich, also die Der Sozialstaat, der die Folgen der

Entwicklung und Verteilung von Krise abfedert, droht finanziell in P A/ DPA Schärfere Töne braucht es auch jetzt Impfstoffen. Sollte es bald eine Schieflage zu geraten. Kann das Ver- in der Krise nicht? medizinische Lösung für die Coro- sprechen der Kanzlerin, die Sozialab- Zur Ingo Kramer, 67, ist noch wenige Tage Arbeitgeberpräsident. Er gibt sein Amt nach sieben Jahren ab. Mit scharfen Tönen schafft man es na-Pandemie sowie eine zügige und gaben bei 40 Prozent zu deckeln, ge- Der Diplom-Wirtschaftsingenieur ist Gesellschafter der Firmengruppe J. Heinr. Kramer, 2018 übergab zwar in die Schlagzeilen, doch erreicht breite Verteilung der Mittel geben, halten werden, zumal die Regierung Person er die Geschäftsführung des Familienunternehmens an seinen Sohn. man mehr, wenn man in vielen kleinen könnte die globale Wirtschafts- immer neue Leistungen wie aktuell Gesprächen außerhalb der Meldung leistung bis 2025 um fast neun Bil- bei der Pflege verspricht? auf Seite eins mit den Politikern im lionen Dollar höher ausfallen. Die Das Versprechen gilt nur bis zur nächs- engen Kontakt und Gespräch ist. In IWF-Chefin erklärte zudem, die ten Bundestagswahl. Danach muss dann meiner Zeit als Arbeitgeberpräsident zweite Infektionswelle bremse in die nächste Regierungskoalition darüber reißen. Dafür braucht es dann allerdings derzeit nicht nach einer wachstums- Die Unternehmen klagen auch über gab es aber auch Situationen, in der öf- vielen Ländern bereits die wirt- entscheiden. Die Lohnkosten in Persönlichkeiten, die bereit und in der freundlichen Politik aus. wachsende Regulierung. Werkverträ- fentlich scharfe Töne nötig waren: schaftliche Erholung, vor allem im Deutschland sind im internationalen Lage sind, einen solchen Reformpro- ge und Zeitarbeit werden jetzt in der zum Beispiel als Arbeitsministerin Dienstleistungssektor. Die Staats- Vergleich ohnehin hoch und dürfen nicht zess anzustoßen und durchzusetzen. Die Debatte, wer die Corona-Rech- Fleischindustrie verboten. Was ist, Nahles die Arbeitsstättenverordnung und Regierungschefs der G 20 bera- noch mit überproportional steigenden nung am Ende zahlen soll, läuft. Ver- wenn Verbote später auf die gesamte reformieren wollte. Ihr Ministerium ten am Wochenende. Sozialleistungen in die Höhe getrieben Und wenn man versucht, die Proble- mögensteuern werden ebenso wie ei- Wirtschaft ausgeweitet werden? wollte Unternehmen detailliert vor- werden, wenn wir wettbewerbsfähig me mit mehr Schulden zu lösen? ne Erhöhung des Spitzensteuersatzes Die Gefahr ist da. Aber die Fleischin- schreiben, wie jeder Mitarbeiter einen bleiben wollen. Das bedeutet, dass man Die vielen Unterstützungsmaßnahmen gefordert. Warum sollten die starken dustrie hat wissentlich selbst verur- abschließbaren Spind bekommt und DEUTSCHE BAHN bei anstehenden Koalitionsverhandlun- für Bürger und Unternehmen können Schultern nicht mehr zahlen? sacht, was da auf sie zukommt. Als ver- Pausen- und Arbeitsräume bis zum gen im nächsten Jahr in der Sozialpolitik wir uns gerade nur leisten, weil wir in Man muss sich entscheiden: Will man antwortungsvoller Unternehmer hätte Kopierer eine bestimmte Anzahl Fens- GDL will ihren Prioritäten setzen und auch den Mut den vergangenen zehn Jahren die die Kuh schlachten oder will man die man das vermeiden können. Ich kann ter haben müssten. Man glaubt, in Ab- aufbringen muss, Dinge wieder zurück- Staatsverschuldung von rund 80 auf 60 Milch haben? Beides zur gleichen Zeit bei den Zuständen, die mancherorts surdistan zu sein, habe ich damals ge- Einfluss ausweiten zunehmen, um die 40-Prozent-Grenze Prozent des Bruttoinlandsprodukts re- geht nicht. Und meine Antwort darauf herrschten, auch nur mit dem Kopf sagt. Das war ein Weckruf, der nötig Die Lokführergewerkschaft GDL einzuhalten. Man kann nicht weiter alles duziert haben. Wenn die Wirtschaft ist klar: Ich will die Milch haben! Für die schütteln. Trotzdem räumen die meis- war, und der Plan wurde dann auch will nach der gescheiterten Tarif- auf die Lohnkosten abwälzen. wächst, dann sprudeln die Steuerein- Linke und die SPD wird das Thema als ten Politiker ein – jedenfalls außerhalb fallengelassen, und wir haben nach ei- achlichtung die Bahn-Hauptgewerk- nahmen, und der Schuldenstand kann linker Wahlkampfschlager gesehen. Bei von Wahlkampfzeiten –, dass Werkver- ner praktikablen Lösung gesucht, so- schaft werden und schließt einen Und wenn die Politik doch weiter- ohne harte Einschnitte sinken. Das den Grünen bin ich mir nicht so sicher, träge unverzichtbar sind. Fast das ge- dass zum Beispiel die fensterlose Kan- Streik im Frühjahr nicht aus. Die macht wie in den vergangenen Jahren setzt aber voraus, dass sich die Wirt- wie sie sich dieses Mal positionieren. samte Handwerk läuft über Werkverträ- tine im Deutschen Bundestag nicht GDL werde der Deutschen Bahn und die Sozialabgaben stets stärker schaft wirklich entfalten kann. Wenn Eine Vermögensteuer ist eine Substanz- ge. Das zu verbieten wäre Unfug. geschlossen werden musste. Aber nun Forderungen auch für die Mit- steigen als das Wirtschaftswachstum? die Politik jetzt aber in der Krise sogar steuer. Unternehmen müssten sie selbst recht haben ist grundsätzlich nicht die arbeiter der übrigen Sparten des Wir haben erlebt, wohin das führt. Vor noch weitere Belastungen für die Unter- dann zahlen, wenn sie in einer Pande- Regulierungen wie der Mindestlohn Lösung. Man muss Mehrheiten haben, Konzerns vorlegen, kündigte GDL- 20 Jahren war Deutschland der kranke nehmen beschließt, dann wird es diese mie tiefrote Zahlen schreiben. Das ist oder Verschärfungen bei der Zeitar- um seine Interessen durchsetzen zu Chef Claus Weselsky an. Beharre die Mann Europas. Nur dank der Agenda Dynamik, die wir vor der Pandemie hat- jedenfalls kein Weg, Wachstum zu sti- beit haben der Wirtschaft aber nicht können. Und dafür muss man die an- Bahn auf ihren Positionen, dann 2010 ist es gelungen, das Ruder rumzu- ten, nicht wieder geben. Leider sieht es mulieren. geschadet, oder? dere Seite überzeugen. werde man auch streiken. Die Frie- denspflicht endet am 28. Februar. Die größere Eisenbahn- und Ver- kehrsgewerkschaft (EVG) hatte in der Corona-Krise mit der Deut- schen Bahn einen Sanierungstarif- Schulschließungen könnten Fachkräftemangel verschärfen vertrag vereinbart und wollte diesen im Kern auch auf die GDL über- In der Pandemie ist die Nachfrage nach Experten aus den MINT-Bereichen geringer als sonst. Doch langfristig erhöht Corona den Bedarf tragen, die Lokführer und Fahr- personal vertritt. Die GDL lehnte elbst begehrte Fachkräfte sind in darüber hinwegtäuschen, dass der Fach- pirische Untersuchungen legten nahe, Das ist umso dramatischer, als die Digi- stehen und zugleich in die Zukunft zu auch einen Schlichterspruch dazu der Krise weniger gefragt als in kräftemangel auch angesichts der Krise dass „ohne kompensierende Maßnah- talisierung im Zuge der Pandemie vo- investieren“, sagt Michael Stahl, der ab und sprach von einem Angriff auf normalen Zeiten. Deutlich wird eine der großen Sorgen der deutschen men“ ein Rückgang bei den Pisa-Kom- ranschreitet und der Bedarf an Men- Geschäftsführer Bildung und Volks- die Tarifautonomie. Sdas in den Bereichen Mathematik, In- Wirtschaft bleibt, mahnen das IW und petenzen von gut 20 Punkten resultie- schen mit Kompetenzen in der Infor- wirtschaft bei Gesamtmetall. Er ap- formatik, Naturwissenschaften und die Auftraggeber des Reports – die Bun- ren könnte. In der bekannten Studie mationstechnologie entsprechend pelliert deshalb an die Unternehmen, Technik (MINT), wo der Mangel an Ex- desvereinigung der Deutschen Arbeit- zum internationalen Schülervergleich steigt. Gebraucht werden sie etwa für sich trotz der aktuellen Probleme ver- THALIA/OSIANDER perten vor der Corona-Pandemie ex- geberverbände, der Bundesverband der hatten die Deutschen sich seit dem auf- Lieferdienst-Plattformen und Homeof- stärkt um Auszubildende zu bemühen. trem hoch war. Aktuell ist die soge- Deutschen Industrie, der Arbeitgeber- sehenerregend schlechten Abschneiden fice-Lösungen, aber auch zur Daten- Auch Sattelberger dringt darauf, die Buchhändler dürfen nannte MINT-Lücke nun deutlich ge- verband Gesamtmetall und die Initiati- beim ersten Test im Jahr 2000 stark analyse im Gesundheitsbereich. Zudem Förderung des Nachwuchses in den Fo- schrumpft: Im Oktober fehlten knapp ve MINT Zukunft. Denn sobald die verbessert. ist die Dekarbonisierung ein Treiber. kus zu stellen. „Wir brauchen in der ak- nun fusionieren 109.000 Fachkräfte mit entsprechen- wirtschaftliche Erholung einsetzt, wird Doch das steht nun auf dem Spiel. In Das drohende Dilemma ist also: Im- tuell schwierigen Situation an den Die Buchhändler Thalia und Osian- der Qualifikation, zeigt der MINT- der Bedarf an qualifiziertem Personal Deutschland seien die Voraussetzungen mer mehr Branchen sind auf MINT- Schulen dringend einen digitalen Auf- der dürfen fusionieren: Das Bundes- Herbstreport des Instituts der deut- wieder enorm ansteigen. Die Corona- für digitalen Fernunterricht deutlich Fachkräfte angewiesen, während es bruch mit zusätzlich 20.000 IT-Fach- kartellamt genehmigte den ange- schen Wirtschaft (IW), der WELT ex- Krise selbst ist ein Treiber dieser Ent- schlechter gewesen als in anderen Län- immer weniger von ihnen gibt. Beson- kräften, flächendeckendem WLAN und meldeten Zusammenschluss. Da- klusiv vorliegt. wicklung: Sie beschleunigt den digitalen dern, sagt der FDP-Politiker und Vor- ders problematisch ist das für die Fortbildung für Lehrkräfte“, sagt er. durch könne Thalia zwar „seine Wandel, und das Chaos an Schulen standsvorsitzende der Initiative MINT deutsche Schlüsselbranche, die Me- Auch intelligente Lernsoftware müsse starke Position im deutschen Buch- VON CHRISTINE HAAS droht auch in dieser Hinsicht zur Bürde Zukunft, . tall- und Elektroindustrie. Schon jetzt unbedingt verfügbar sein, damit bei ak- handel weiter ausbauen“, erklärte zu werden. „Für eine ganze Schülergeneration kommt der Großteil ihrer Beschäftig- tuell drohenden zeitweisen Schul- Amtspräsident Andreas Mundt. Gegenüber dem Mittel der Jahre 2014 So fürchtet IW-Forscher Axel Plünn- drohen daher die mühsamen Fort- ten aus dem MINT-Bereich. Viele da- schließungen „auf hochwertigen digita- Dennoch führe das Vorhaben weder bis 2019 verkleinerte sich die Lücke ecke, dass die zeitweise Schließung der schritte in den MINT-Kompetenzen von werden in den kommenden Jah- len Fernunterricht umgestiegen wer- für Verbraucher noch für Buch- demnach um 54 Prozent. Besonders Schulen in diesem Jahr negative Folgen seit dem Pisa-Schock verloren zu ge- ren in Rente gehen, seit Jahren fehlt es den kann“. Zudem sei Deutschland verlage zu einer erheblichen Behin- stark ist der Einbruch im Maschinen- haben wird: dass die Kompetenzen der hen“, warnt er. Und Plünnecke erklärt an Auszubildenden, um die drohende auch weiterhin auf die Zuwanderung derung des Wettbewerbs. Mit On- und Fahrzeugbau (minus 89 Prozent) Schüler im naturwissenschaftlich-tech- die Konsequenz: „Dies würde langfris- Lücke zu schließen. qualifizierter Fachkräfte angewiesen. linehändlern und kleineren Buch- und in den Metallberufen (minus 95 nischen Bereich abnehmen und folglich tig die Fachkräftesicherung in den aka- „Die Unternehmen stehen vor dem Denn allein aus eigener Kraft werde händlern gebe es weiterhin genü- Prozent). Doch dieser Rückgang ist nur weniger von ihnen später zu entspre- demischen MINT-Berufen und in den Spagat, den tiefen konjunkturellen sich diese Lücke in Deutschland in Zu- gend Einkaufsalternativen. eine Momentaufnahme. Er sollte nicht chenden Fachkräften werden. Erste em- MINT-Facharbeiterberufen belasten.“ Einbruch der Corona-Krise zu über- kunft nicht mehr schließen lassen.

WIRTSCHAFTSREDAKTION: TELEFON: 030 – 2591 71830 | FAX: 030 – 2591 71870 | E-MAIL: [email protected] | INTERNET: WELT.DE/WIRTSCHAFT

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung 10 WIRTSCHAFT DIE WELT FREITAG, 20. NOVEMBER 2020

eit dem Ausbruch der Pan- terschiede zwischen den einzelnen Re- Deutsche ohne Lust auf demie haben die Länder in gionen innerhalb dieser Länder extrem Europa höchst unterschied- Umfangreiche finanzielle hoch waren. Während im Großraum Pa- lich auf die Herausforde- Versprechungen im Gesundheitssektor ris beispielsweise die Kapazitäten zeit- nachhaltigen Umweltschutz rungen reagiert. Die relativ weise nahezu vollständig erschöpft wa- lockere Strategie der Schweden im Ver- Angekündigte zusätzliche Gesundheitsausgaben im Kampf ren, gab es in anderen Regionen Frank- Umfragen zeigen das Dilemma der Bundesbürger Sgleich zu dem harten Lockdown in vie- gegen Covid-€ in Europa pro Kopf nach Kaufkraftparitäten, in Euro reichs durchgängig ausreichend Betten. len anderen Ländern ist dafür nur ein Großbritannien !!" Slowenien )) Bei der Frage, wie flexibel die einzel- en Deutschen ist Umweltschutz Auf den Einkauf von „nachhaltig er- Beispiel. Doch wer hat sich unterm Deutschland € Schweden ') nen Länder auf drohende Engpässe bei ein Herzensanliegen. Doch, zeugter Bekleidung oder Accessoires“ Strich bisher tatsächlich am besten ge- Irland #$! Polen '% Kapazitäten reagiert haben, schneidet wenn es konkret wird und ein indes achtet nicht einmal ein Viertel der schlagen? Und welche Lehren lassen Spanien ##% Belgien $( Frankreich gemeinsam mit Italien in Deigener Beitrag gefragt ist – vielleicht Befragten. An nachhaltigen Geldanla- sich daraus für die Zukunft ziehen? Die- Luxemburg #&$ Portugal ($ der Rückschau dementsprechend gut sogar Verzicht auf persönliche Vorlie- gen, bei denen Fonds beispielsweise sen Fragen geht die OECD in einem ge- Tschechien #&! Österreich (( ab: In beiden Ländern wurden alle Re- ben – verlieren manche schnell das In- versprechen, nur in umweltfreundliche meinsam mit der EU vorgelegten Ge- Schweiz &'% Litauen (* gister gezogen, um neue Intensivbetten teresse. Zumindest wählen sie eher be- Unternehmen zu investieren, haben sundheitsreport ausführlich nach. Finnland &(( Dänemark (% zu schaffen, von der Umwandlung von queme Wege, um den Planeten zu ret- auch nur 13 Prozent der Deutschen Inte- Norwegen &!' Niederlande *) Abteilungen über Feldhospitäler bis hin ten, so eine aktuelle Umfragen zum resse. Vegane Ernährung können sich VON ANJA ETTEL Estland  &#% Island *# zur Verlagerung von Patienten in freie Konsumverhalten der Deutschen. nur neun Prozent vorstellen. Nach le- EU- Griechenland *% Krankenhäuser und der Kooperation diglich fleischloser oder fleischarmer Ein dramatischeres Umfeld für die Frankreich &%' Lettland #& mit privat geführten Kliniken. VON MICHAEL FABRICIUS Ernährung wurde allerdings auch nicht Veröffentlichung des 277 Seiten starken Italien &%& Um Kapazitäten frei zu halten, wur- gefragt. Eine Nutzung von Carsharing, Konvoluts hätte der Pariser Thinktank Basis sind offizielle Ankündigungen der einzelnen Regierungen, Quelle: OECD den daher in vielen Ländern sogenannte Das Münchener Energie- und Ver- ohne dabei auf das eigene Auto verzich- dabei kaum finden können. Ursprüng- elektive, also nicht akute Operationen kehrswende-Unternehmen Green City ten zu müssen, gaben nur sechs Prozent lich sollte „Health at a Glance“ im Zwei- verschoben. Auch die Notaufnahmen wollte von den Bürgern wissen, welchen als mögliche Verhaltensänderung an. Jahres-Rhythmus die Gesundheitsstruk- wurden deutlich seltener frequentiert, persönlichen Beitrag sie leisten, um All- Überhaupt scheint die Bereitschaft turen in Europa vergleichen. Inmitten als das normalerweise der Fall ist. tag und Wirtschaft nachhaltiger zu ge- zu Umstieg oder Verzicht beim Thema der Pandemie ist daraus eher eine Ana- Einen erheblichen Effekt hatten die stalten. Die Antworten zeigen, dass die Mobilität in Deutschland gering ausge- lyse der Unzulänglichkeiten geworden. Covid-19-Maßnahmen in den Kliniken meisten sprichwörtlich naheliegende prägt zu sein, wenn man der Green-Ci- Schaut man beim Krankheitsgesche- Europas auf die Behandlungen von krebskranken Möglichkeiten vorziehen. ty-Umfrage glauben mag. So wurden die hen zunächst nur auf die absoluten Patienten, und zwar europaweit. In den So sagten 66 Prozent der Teilnehmer Bürger gefragt, wie hoch der Anteil aller Zahlen bis Oktober, ist Großbritannien Niederlanden beispielsweise gingen die der repräsentativen Umfrage, die WELT zurückgelegten Strecken an einem nor- mit über einer Million bestätigter Co- Krebsdiagnosen laut Daten des nationa- vorliegt, dass sie „in lokalen Geschäf- malen Wochentag ist, der ohne das eige- vid-19-Fälle und über 46.000 daran Ver- Corona-Zeugnis len Krebsregisters signifikant zurück, ten“ einkaufen, um ihr Leben nachhalti- ne Auto zurückgelegt wird. Die Ant- storbenen nach wie vor das Land, das in was nicht etwa daran lag, dass die ger zu gestalten. 54 Prozent sagten, dass wort: 36 Prozent. Zwei Drittel aller All- Europa bisher am härtesten getroffen Krankheit seltener auftrat, sondern sie bereits „energieeffiziente Geräte“ zu tagskilometer sitzen die Deutschen also wurde. Dahinter folgen mit deutlichem Die OECD hat untersucht, wie der Kontinent schlicht daran, dass insbesondere im Hause nutzten, also beispielsweise eine hinter dem Steuer. Abstand Frankreich, Spanien und Ita- die Krise meistert. Bei der Reproduktionsrate Frühjahr deutlich weniger Vorsorgeun- Spülmaschine der Energieverbrauchs- Gefragt nach der Bereitschaft, hier lien mit jeweils 35.000 Todesfällen. tersuchungen und Screenings durchge- klasse A oder besser haben. etwas zu ändern, erhielt das Verkehrs- Setzt man diese Zahl ins Verhältnis zur schneidet Deutschland schwach ab führt wurden. Ersten Studien zufolge Ebenso hoch ist der Anteil jener, die wende-Unternehmen ein aus seiner Bevölkerungsgröße, steht Belgien mit dürfte der Langzeiteffekt erheblich sein. regelmäßig „biologisch oder regional er- Sicht eher ernüchterndes Ergebnis: Den einer Rate von mehr als 500 Covid-19- So rechnen Experten in Großbritan- zeugte Lebensmittel“ kaufen. Und autolosen Anteil der Wegstrecke wür- Toten pro 100.000 Einwohner aller- nien damit, dass die Zahl der Krebsto- „weitgehend plastikfrei“ kauft knapp den die Befragten allenfalls von 36 auf dings noch schlechter da. Mit umfang- ten bei gewissen Indikationen wegen der die Hälfte der Befragten ein. Jeweils 46 Prozent steigern, wenn sie wollten. reichen Maßnahmen und viel Geld ha- Große Unterschiede in der Pandemiekontrolle verzögerten Diagnose zwischen fünf und zwischen zehn und 15 Prozent sagten „Hier ist noch Potenzial vorhanden“, ben die Regierungen seither versucht, Anzahl der Tage, um die Reproduktionsrate 16 Prozent steigen wird. In anderen Län- auch, dass sie sich in den nächsten lautet die Schlussfolgerung von Green sich der globalen Seuche entgegenzu- für mindestens vier Tage unter  zu bringen* dern dürfte das Ergebnis ähnlich ausfal- zwölf Monaten beim Shopping noch City. Immerhin 48 Prozent wollen dem- stellen und ihre Gesundheitssysteme  len. Europaweit lässt sich der OECD- !" mehr bemühen und ihr nachhaltiges nächst öfter mal zu Fuß gehen, 38 Pro- vor dem Kollaps zu bewahren. Schweden EU-! Studie zudem nachweisen, dass die In- Einkaufsverhalten verbessern wollen. zent aufs Fahrrad umsteigen. Doch klar Dass solche kurzfristigen Mittel im Großbritannien !# Spanien %# fektionsrate und das Sterberisiko bei Co- Wenn es um tiefere Einschnitte in ist auch, dass man aufs eigene Auto Kampf gegen eine Pandemie allerdings Frankreich !$ Schweiz %% vid-19 für sozial benachteiligte Schichten den Alltag geht, winkt allerdings mehr nicht verzichten will: nur 14 Prozent nicht unbedingt die Lösung sind, weil Polen ## Griechenland %& deutlich höher sind. So sei das Sterberi- als die Hälfte der Befragten ab. In den nannten das als Alternative. Immerhin sie im Zweifel zu spät kommen, um ei- Finnland #% Portugal %& siko in Großbritannien für Menschen mühsameren Kategorien liegt die Zu- ein Drittel der Bürger würde dagegen nen gefährlichen Trend noch rechtzei- Niederlande #& Estland &( aus sozial besonders benachteiligten stimmungsquote durchweg nur zwi- „auf Urlaubsreisen mit dem Flugzeug tig zu drehen, zeigt vor allem das Bei- Belgien #$ Norwegen &( Schichten mehr als doppelt so hoch, in schen fünf und 24 Prozent. Ein ener- verzichten“. Allerdings könnte das auch spiel Großbritannien. Dort hat Premier Italien %' Österreich && Schweden sogar um 80 Prozent höher. gieeffizientes Wohnhaus beispielswei- an der Pandemie liegen. Die Umfrage Boris Johnson die Seuche aus dem fer- Dänemark %" Tschechien && Doch welchen Ländern ist es nun se bewohnen nach eigener Einschät- wurde im Oktober durchgeführt, und nen China zunächst lange ignoriert und Deutschland Litauen &$ besonders gut gelungen, die Reproduk- zung nur 15 Prozent. fast 60 Prozent sagten zu dem Zeit- schließlich relativ spät umgesteuert. € tionsrate durch entsprechende Maß- Ungarn %( Luxemburg *" Investitionen in neue Heizungen, punkt, dass Flugreisen ohnehin wegen Mittlerweile hat die britische Regierung %) *" nahmen zu verringern? Auch dieser Dämmung oder gar erneuerbare Ener- Corona zurückgehen würden. der OECD zufolge zusätzliche Gesund- Irland Island Frage ist die OECD in ihrem Report %! ** gieträger auf dem Dach oder im Keller Dass mit ein bisschen umweltbe- heitsausgaben von – kaufkraftbereinigt Rumänien Malta nachgegangen. kosten viele Zehntausend Euro und wusstem Einkaufen und gelegentli- – 446 Euro pro Kopf angekündigt, deut- *während der ersten Welle, Betrachtungszeitraum März bis Mai, Quelle: OECD Der überraschende Sieger in diesem übersteigen damit offenbar entweder chem zu Fuß gehen das Klima nicht ge- lich mehr als alle anderen europäischen Vergleich ist Malta: Dem Land gelang es die finanziellen Möglichkeiten vieler Ei- rettet werden kann, ist den Bundesbür- Nachbarn. Deutschland beispielsweise, der Studie zufolge in nur elf Tagen, die gentümer. Oder die Investitionsinteres- gern offenbar bewusst. Es herrscht ein das im Kampf gegen die Pandemie bis- Reproduktionsrate auf den entscheiden- sen liegen woanders, denn auch in gewisser Nachhaltigkeitspessimismus. her ebenfalls geklotzt und nicht gekle- den Wert von unter eins zu drücken. Die nächster Zeit planen nur wenige Befrag- 55 Prozent der Befragten stimmten der ckert hat, kommt auf 302 Euro pro Kopf (BIP) mancher Länder im Laufe der lativ gut durch die Krise gekommen ist, Rate gibt an, wie viele weitere Menschen te hier eine Verbesserung. Aussage zu: „Die Entwicklung zu mehr und belegt in dieser Kategorie damit Krise extrem eingebrochen ist. Ganz liegt auch an der hohen Kapazität ver- ein Infizierter im Schnitt ansteckt. Mieter haben ohnehin wenig Einfluss Nachhaltigkeit wird anhalten, aber Platz zwei in der OECD-Rangliste. besonders gilt das für die beiden von fügbarer Intensivbetten. Um eine Pandemie einzudämmen, auf die Effizienz ihrer Häuser. Aller- nicht genug Effekte haben, um die Um- Der europäische Durchschnitt liegt der Pandemie stark betroffenen Län- Am unteren Ende rangieren der wird ein Wert von unter eins angestrebt. dings – und das könnte für Vermieter weltzerstörung und den Klimawandel bei etwa 112 Euro. Die zusätzlichen Mit- der Großbritannien und Spanien, bei OECD-Aufstellung zufolge Schweden Deutschland schneidet in diesem Ver- und Wohnungsunternehmen interes- zu stoppen.“ tel für den Gesundheitssektor haben die denen sich das Wachstum im Frühling mit 2,1 und Dänemark mit 2,4 Betten pro gleich mit 37 Tagen etwas schlechter ab sant sein: Rund zwei Drittel der Mieter Rund ein Viertel ist ohnehin unzu- Regierungen in den meisten Fällen zu- im Vergleich zum Vorquartal um 19,8 100.000 Einwohner. Der europäische als der europaweite Durchschnitt, der wären dazu bereit, eine höhere Miete zu frieden mit dem eigenen Beitrag zu gesagt, um Schutzausrüstungen zu Prozent und 17,8 Prozent rückläufig Durchschnitt liegt bei fünf Betten pro bei 34 Tagen liegt. Eindeutiger Negativ- zahlen, wenn ihr Vermieter „moderne mehr Nachhaltigkeit, führt aber zum kaufen und zusätzliche Krankenhauska- entwickelt hat. Deutschland steht in 100.000 Einwohner. Auf dem Höhepunkt Spitzenreiter ist Schweden mit seiner Heizungstechnik“, eine „intelligente größten Teil als Begründung an: „Ich pazitäten zu schaffen. diesem Vergleich mit einem Minus von der ersten Welle im Frühjahr waren in lange Zeit sehr lockeren Strategie. Die Heizungssteuerung“ oder eine „Photo- denke oft, dass ich erst andere Proble- Auch die wirtschaftlichen Effekte 9,7 etwas besser da als der EU-Durch- Italien 80 Prozent der Intensivbetten Reproduktionsrate lag dort der Studie voltaikanlage zur direkten Stromerzeu- me in den Griff bekommen muss, bevor sind dramatisch. Der OECD-Vergleich schnitt von 11,4 Prozent. Dass die größ- mit Covid-19-Patienten belegt, in Frank- zufolge bei 58 Tagen, in Großbritannien gung im Wohnhaus“ installieren würde. ich mich darum kümmere.“ zeigt, dass das Bruttoinlandsprodukt te Euro-Nation im Vergleich bisher re- reich waren es 65 Prozent, wobei die Un- waren es 54 Tage.

ANZEIGE

Ihr Mac ist nicht mehr der Schnellste?

Geben Sie ihn einfach bei uns in Zahlung und sichern Sie sich die neueste Generation. Ihr Gerät hat viel für Sie getan, aber nun steht eine Neuanschaff ung an? Dann lassen Sie sich noch einmal von ihm helfen – indem Sie es bei uns in Zahlung geben. Damit ist für Sie alles im grünen Bereich und für Ihr Altgerät auch. Denn wir kümmern uns um sein neues Einsatzgebiet oder eine fachgerechte Entsorgung.

Weitere Informationen auf grav.is/ankauf

GRAVIS Computervertriebsges. mbH, Ernst-Reuter-Platz 8, 10587 Berlin

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung Die große Reise- und Erlebnisauktion

Snow.in & Ski.out im 4-Sterne-Alpenhaus Kaprun Anbieter: Hotel Kaprun Betriebsgesellschaft mbH Startpreis: Das Alpenhaus Kaprun 7 Übernachtungen für 2 Personen im Doppelzimmer 875,00 € Alpenwohnen.S inklusive Halbpension sowie ALPENHAUS- Inklusivleistungen. Ideale Basis für Schneetouren und Statt: 1.750,00 € Skivergnügen am Kitzsteinhorn in Kaprun und an den umliegenden Gipfeln, Zugang zu drei Premiumskiregionen. Gültig für ein Jahr, ausgenommen Weihnachten und Hotel Kaprun, Angebots-ID: 33213 Silvester. Reisezeitraum: 07.12.2020 - 03.12.2021.

Auktion vom 21. bis 29. November

8 Tage Donauradweg Passau–Wien für 2 Personen Startpreis: Anbieter: Donau Touristik GmbH Entdecken Sie die abwechslungsreiche Donauregion 679,00 € per Rad von Passau nach Wien mit 7 Übernachtungen inklusive Frühstücksbuffet oder erweiterten Frühstücks Statt: 1.358,00 € und Halbpension in schönen 3- und 4-Sterne-Hotels. Gepäckservice, Leihrad, Donau-Erlebnisticket u. v. m. für 2 Personen. Donau Touristik GmbH, Angebots-ID: 33115 Tägliche Anreise von 22. April bis 3. Oktober 2021.

JETZT ANMELDEN www.WELT-bietet.de

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern unter unserer E-Mail [email protected].

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung 12 WIRTSCHAFT DIE WELT FREITAG, 20. NOVEMBER 2020

ls Mischung aus Weltkir- Sachs unterstützte den Vorschlag und Thyssenkrupp: chentag, Jugendgottes- sagte, dass es wichtig sei, dass Regierun- dienst und Wirtschaftsgip- gen bei Ihren Entscheidungen noch an- Erst Jobabbau, fel hat am Donnerstagnach- dere Werte als nur klassische Wirt- mittag die Digitalkonferenz schaftsindikatoren wie etwa den Bör- dann Staatshilfe? „Francesco’s Economy“ begonnen. Bei senverlauf einbeziehen könnten. Ader Veranstaltung, an der neben mehr Bis Papst Franziskus am Samstag die Weiterer Kahlschlag beim als 2000 jungen Menschen aus 120 Län- Veranstaltung beenden wird, werden dern auch international anerkannte noch weitere prominente Ökonomen Stahl-Riesen von der Ruhr Wirtschaftsexperten teilnehmen, sollen wie etwa der Wirtschaftsnobelpreisträ- neue Impulse für eine neue, nachhaltige ger Muhammad Yunus aus Bangladesch, urbulenzen gehören bei Thyssen- und gerechtere Weltwirtschaft gegeben der als Banker der Armen gilt, und die krupp zur Tagesordnung. Seit werden. indische Physikerin Vandana Shiva, die Jahren taumelt der traditionsrei- als Globalisierungskritikerin weltbe- Tche Ruhrkonzern von Krise zu Krise. VON VIRGINIA KIRST kannt ist, die digitale Bühne betreten. Und auch jetzt ist die Lage dramatisch. Ein Abschlusspapier wird es nicht ge- Dabei sollte der milliardenschwere Ver- Zum Startschuss der Konferenz ben. Doch die Organisatoren hoffen, kauf der Aufzugsparte endlich ausrei- schalteten die Moderatoren aus dem dass das Ende der Konferenz der Start- chend Geld zur Zukunftsgestaltung und italienischen Assisi zu Teilnehmern in schuss für eine globale Bewegung sein damit auch die schon lange herbeige- Sri Lanka, Kroatien, Kongo, Mexiko wird, die sich für eine gerechtere, nach- sehnte Ruhe ins Unternehmen bringen. und natürlich Rom, die zwischen Mu- haltige Wirtschaftsordnung einsetzt. sikeinlagen freudige und aufgeregte Luigino Bruni, Wirtschaftsprofessor an VON CARSTEN DIERIG Grußworte in die Welt schickten. Tech- der römischen LUMSA Universität und nisch lief der Auftakt weitestgehend wissenschaftlicher Direktor der Konfe- Corona indes macht Vorstandschefin glatt und konnte die Vielfältigkeit und renz, ist überzeugt, dass dies bereits Martina Merz einen Strich durch die das weltumspannende Ausmaß der Ver- durch die Treffen der vergangenen Mo- Rechnung. Stattliche 5,5 Milliarden Eu- anstaltung illustrieren, die noch bis nate gelungen ist: „Dank Papst Franzis- ro Nettoverlust hat Thyssenkrupp im einschließlich Samstag geht und live kus ist die größte Bewegung junger Geschäftsjahr 2019/2020 angehäuft, übertragen wird. Ökonomen auf internationaler Ebene meldet der Konzern nun. Vor allem die Auch das Kommentarfeld auf der da- entstanden“, sagte er. Stahlsparte macht Sorgen. Nun droht zugehörigen Webseite (http://frances- Der Vatikan hofft, dass die Teilnehmer abermals ein massiver Stellenabbau. coeconomy.org) füllte sich schnell mit die Ideen für eine alternative Weltwirt- Den Wegfall von 6000 Arbeitsplätzen erwartungsvollen Nachrichten. Lucas schaft, die sie in den vergangenen neun bis 2022 hatte Thyssenkrupp schon 2019 aus Brasilien etwa kommentierte: „Hal- Monaten kennengelernt haben, mitneh- angekündigt, nun werden bis dahin wei- lo alle zusammen! Ich bin in Brasilien men und sie in ihren Bereichen umset- tere 5000 zusätzliche Jobs gestrichen. und bereit dafür, eine Wirtschaft aufzu- zen. Jan Pleis, Wirtschaftsingenieur aus „An einem weiteren Stellenabbau, führt bauen, die für alle funktioniert – nicht Leer in Ostfriesland, ist einer der deut- leider kein Weg vorbei“, kommentiert nur für die reichsten 1%!“ schen Teilnehmer und überzeugt davon, Personalvorstand Oliver Burkhard. Genau diese Hoffnung regt auch dass der Plan des Papstes aufgehen wird. Zum Einsatz kommen sollen Sanie- Papst Franziskus für „Francesco’s Eco- „Die Veranstaltung ist die ideale Platt- rungstarifverträge, Beschäftigtentrans- nomy“ an, zu der er vor rund zwei Jah- form zum Ideenaustausch auf interna- fer, Sozialpläne, Regelungen zur Absen- ren in einem Schreiben „die jungen tionaler Ebene.“ Pleis, der bei VW arbei- kung der Arbeitszeit und wohl auch be- Ökonomen, Unternehmer und Unter- tet und parallel dazu in der deutsch-nie- triebsbedingte Kündigungen. Zwar sol- nehmerinnen aus aller Welt“ eingeladen derländischen Grenzregion ein Start-up- len letztere möglichst vermieden wer- hatte. Das Oberhaupt der katholischen Netzwerk aufbaut, hat in der Gruppe den, so Burkhard. „Wir können sie aber Kirche wünschte sich darin, diejenigen „Energie und Armut“ teilgenommen. nicht zu hundert Prozent ausschließen. zu treffen, „die sich jetzt in ihrer Ausbil- Im Monatsrhythmus traf er sich mit Dafür ist der Druck zu gewaltig.“ dung befinden und dabei sind, eine an- Papst Franziskus den anderen Teilnehmern, die sich etwa Die meisten Jobs fallen in Nordrhein- dere Wirtschaft zu studieren und zu will junge aus Brasilien, Italien, Argentinien, Mexi- Westfalen weg. Die IG Metall plant be- praktizieren“. Eine Wirtschaft, „die Le- Unternehmer und ko, Großbritannien und Frankreich zu- reits Widerstand: „Wir lehnen konzern- ben schafft und nicht tötet, die inklusiv Wissenschaftler schalteten. Als Beispiel dafür, wie die HANDOUT weite Abbauprogramme ab“, sagt Jür- und nicht exklusiv ist, (…) die sich um zusammenbringen / „Economy of Francesco“ konkret funk- gen Kerner, Hauptkassierer der Ge- das Erschaffene kümmert und es nicht A FP tioniert, nennt er das schwedische Start- werkschaft und Mitglied im Aufsichts- ausplündert“. up Trine, das bei einem der Onlinesemi- rat von Thyssenkrupp. Indes deutet sich Diese Kritik am bestehenden Wirt- nare vorgestellt wurde. Trine ermöglicht eine Stahlwerksschließung an: Im Bie- schaftssystem ist keine Neuigkeit aus Investitionen in die Produktion von So- terprozess für ein Werk in Duisburg mit Franziskus’ Feder: Schon 2013 hatte er larenergie in Entwicklungsländern und zuletzt 800 Beschäftigten ist unlängst dieser Wirtschaft unterstellt, zu töten. verspricht attraktive Gewinne. Mit dem der letzte Interessent abgesprungen. Zuletzt hatte der Papst in der Anfang Franziskus’ Wirtschaft investierten Geld hilft das Unterneh- „Eine Schließung ist jetzt deutlich Oktober veröffentlichten Enzyklika NEUE men, Strom in Gebiete zu bringen, die wahrscheinlicher“, sagt Thyssenkrupp- „Fratelli tutti“ die Marktwirtschaft Ringen um eine lebenswerte Zukunft ren geführt, die der Vatikan ausgewählt bisher keinen Zugang dazu hatten. Finanzvorstand Klaus Keysberg. scharf kritisiert und sich für eine solida- verkennen. „Franziskus’ Beitrag ist es, und in zwölf Arbeitsgruppen eingeteilt „Dieser Ansatz war für mich völlig Hilfe soll nun von der Politik kom- rischere Gesellschaft ausgesprochen. Der Papst Leitvorstellungen zu formulieren und hat. Die sogenannten Themendörfer neu, doch nun kenne nicht nur ich ihn, men. Thyssenkrupp spricht derzeit so- Im Anschluss wurde ihm vorgeworfen, veranstaltet die darauf bezogene Denkräume zu etablie- wurden von Wissenschaftlern angelei- sondern auch alle anderen aus unserer wohl mit der Bundesregierung als auch die Schrift erwecke den Eindruck, es ren: genau hier setzt das ‚Economy of tet und tragen Titel wie „Finanzen und Arbeitsgruppe und können ihn künftig mit der Landesregierung von Nord- handle sich beim Kapitalismus um Teu- dreitägige Francesco‘ Festival an.“ Solche Impulse Menschlichkeit“, „Arbeit und Pflege“, als Referenzpunkt und Idee für neue rhein-Westfalen über „staatliche Unter- felswerk, das mit christlicher Ethik beinhalteten zwar keine detaillierten „Energie und Armut“ oder „Manage- Projekte nutzen“, sagt Pleis. Weltweit stützung“, wie es Keysberg nennt. De- nicht vereinbar sei. Digitalkonferenz Baupläne für eine neue Wirtschaftsord- ment und Geschenk“. Da die Corona- gebe es viele Unternehmen wie Trine, tails zu diesen Gesprächen will er nicht In Deutschland war die Enzyklika un- nung. Sie schlügen vielmehr – wie eine Krise eine Präsenzkonferenz im März die soziales Unternehmertum und Ge- nennen. „Entsprechende Mittel wären ter anderem von Clemens Fuest, Chef „Francesco’s Vision in Unternehmen – eine Richtung verhinderte, trafen sich die Teilnehmer winne verbinden würden und bekann- eine große Hilfe“, lässt er sich lediglich des Ifo-Instituts kritisiert worden, der vor, in die sich Aktivitäten und Initiati- seitdem in monatlichen Onlinesemina- ter gemacht werden müssten, so Pleis. entlocken. Damit könnte Thyssenkupp von den wirtschaftlichen Aspekten der Economy“, auf der ven bewegen sollten. Beim Festival mö- ren, deren Ergebnisse sie nun bis „Die ‚Economy of Francesco‘ ist dafür die Stahlsparte wohl eigenständig wei- Schrift enttäuscht war. Fuest: „Das junge Menschen der gen deshalb auch Forderungen laut wer- Samstag vortragen. ein perfekter Ausgangspunkt und Mul- terführen. Alternativ ist ein Verkauf Wettern gegen die Märkte und angebli- den, die den Fachleuten als naiv erschei- Den Auftakt machte am Donnerstag- tiplikator.“ denkbar oder der Zusammenschluss mit chen Neoliberalismus ist die größte Weltwirtschaft nen, so Habisch. Doch: „Auch Greta nachmittag der US-Starökonom Jeffrey Besonders gut hat Pleis, der selbst einem Partner. Optionen gibt es bereits. Schwäche des Papstes“ und bemängel- Thunbergs Forderungen muten mitun- Sachs, der in einer Live-Diskussion auf Protestant ist, an der Veranstaltung ne- Der britische Konkurrent Liberty Steel te, dass Franziskus’ Aussage, die Globa- neue Impulse geben ter sehr einfach an, doch sie hat es trotz- die Vorschläge einer der Arbeitsgrup- ben der professionellen Organisation hat jedenfalls ein Kaufangebot für Steel lisierung habe den Schwachen nicht ge- dem geschafft, gesellschaftliche Diskus- pen reagierte. Die jungen Teilnehmer gefallen, dass der katholische Glauben Europe abgegeben. Noch will sich Thys- nutzt und sie nur in Abhängigkeiten ge- sollen sionen anzustoßen über die Art und schlugen Sachs, der Direktor des UN keine zentrale Rolle gespielt habe. „Wir senkrupp aber Zeit lassen: Die notwen- führt, „eine schlichte Unwahrheit“ sei. Weise, wie wir morgen leben wollen.“ Sustainable Development Solutions wurden nicht indoktriniert, sonst wäre dige Grundsatzentscheidung über die Der Theologe und Volkswirt Andre Diese Grundsatzdiskussionen haben Network, vor, einen „Child Flurishing ich gleich wieder ausgestiegen.“ Doch Zukunft der Stahlsparte kündigt Vor- Habisch kritisiert, dass die ökonomi- bei „Francesco’s Economy“ die jungen Index“, zu etablieren. Einen Index also, das Gegenteil war der Fall: „Es haben standschefin Merz für das kommende schen Gegner des Papstes in Deutsch- Unternehmer, Wissenschaftler und der das Kinderwohlergehen wissen- viele Menschen mitgemacht, die ande- Frühjahr an. land die Rolle kirchlicher Sozialethik im Changemaker zwischen 20 und 35 Jah- schaftlich erfasse und abbildbar mache. ren Religionen angehören.“

ANZEIGE Länger lesen wird belohnt Wählen Sie die für Sie passende Laufzeit und erhalten Sie DIE WELT und WELT AM SONNTAG und Ihren Wunsch-Gutschein.

1-Monats-Angebot 15 € Gutschein 1 Monat WELT AM SONNTAG und DIE WELT für nur 40,90 € + 15-€-Gutschein zur Wahl. Gutschein zur Wahl 3-Monats-Angebot 60 € 3 Monate WELT AM SONNTAG und DIE WELT für nur 118,80 € + 60-€-Gutschein zur Wahl. Gutschein 2-Monats-Angebot 30 € 2 Monate WELT AM SONNTAG und DIE WELT für nur 79,20 € + 30-€-Gutschein zur Wahl. Gutschein

Ihre Vorteile Täglich informiert – relevante Hintergründe, klare Analysen, starke Meinungen Frei Haus – kostenlose Lieferung direkt an Ihre Haustür MEINE WELT erleben – Vorteilsangebote, spannende Veranstaltungen und exklusive Rabatte für treue Leser Gleich bestellen unter 0800/533 36 82 oder www.welt.de/wunschangebot

DIE WELT/WELT AM SONNTAG erscheint im Verlag Axel Springer SE, Axel-Springer-Str. 65, 10888 Berlin, 0800/935 85 37. Vertreten durch den Vorstand, Amtsgericht Charlottenburg, HRB 154517 B. Alle Informationen über Ihr gesetzliches Widerrufsrecht und die Widerrufsbelehrung finden Sie unter www.welt.de/widerruf. Aktion: 1 Monat 10164438 | 2 Monate 10164435 | 3 Monate 10164439

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung Xetra-Kurse (Schluss) Continental: 110,50 (- 1,78%) Dt. Wohnen: 42,48 (+ 0,31%) Merck: 128,45 (- 0,04%) Covestro: 46,19 (- 0,45%) Eon: 9,05 (- 0,88%) MTU Aero: 196,00 (- 2,63%) Adidas: 282,00 (- 0,77%) Daimler: 55,07 (- 1,13%) FMC: 71,24 (+ 0,03%) Munich Re: 236,10 (- 3,36%) Allianz: 194,84 (- 1,99%) Delivery Hero: 99,50 (+ 3,73%) Fresenius: 37,63 (- 0,95%) RWE: 34,06 (+ 1,01%) BASF: 57,78 (- 1,58%) Dt. Bank: 8,99 (- 1,27%) HeidelCement: 58,38 (- 2,60%) SAP: 99,42 (- 0,58%) Bayer: 46,39 (- 2,26%) Dt. Börse: 134,80 (- 1,43%) Henkel Vz.: 87,12 (- 1,87%) Siemens: 109,80 (- 1,19%) Beiersdorf 97,10 (- 0,55%) Dt. Post: 39,10 (+ 0,41%) Infineon: 27,06 (+ 0,99%) Vonovia: 57,96 (+ 1,36%) BMW: 74,00 (+ 0,18%) Dt. Telekom: 14,85 (- 0,44%) Linde plc: 211,60 (- 0,80%) VW Vz.: 152,52 (- 1,31%) FDIE WELINANZENT FREITAG, 20. NOVEMBER 2020 SEITE 13 **

Dax in Punkten *Schluss Dow Jones in Punkten *.!‚ Uhr Euro EZB-Referenzkurs in Dollar Umlaufrendite in Prozent Ölpreis Sorte Brent je Barrel in Dollar *.!‚ Uhr 19.11. 18.11. Zinsen in Prozent '.#ƒ,& €.‚ƒ,ƒ* ↘ –,‚‚% '$.€"$,€ƒ '#.€ƒ&,&* ↘ –,'&% ,€# ,‚€' ↘ –,€‚ ,#&,#&↗ –," –,&‚ ↘ –, ƒ,$# "€,#$* ↘ –,ƒ# 17.30 Uhr Schluss !€€€ "€ƒ€€ ,ƒ€€ €,€€ ‚ Bunds 10 Jahre -0,572 -0,555 ...... ƒ‚€€ ƒƒ€€ ,$‚ -€,ƒ‚ $€ Bund-Future...... 175,31 175,12 1-Monats-Euribor - -0,546 €€€ ƒ!ƒ€€ ,"€ -€,‚€ !‚ ...... 3-Monats-Euribor -0,527 #‚€€ ƒƒ€€ ,€#‚ -€,‚ "€ ...... - Treasuries 10 Jahre 0,857 0,882 €€€  ƒ€€ ,€$€ -,€€ ‚ ......

€..ƒ€#€ƒ.ƒ.ƒ€#€ƒ.€.ƒ€ƒ€€".€ƒ.ƒ€ƒ€€ƒ.€".ƒ€ƒ€€.€!.ƒ€ƒ€€.€‚.ƒ€ƒ€€.€$.ƒ€ƒ€€.€.ƒ€ƒ€€".€ .ƒ€ƒ€€.€#.ƒ€ƒ€€.€.ƒ€ƒ€ #..ƒ€.ƒ€€..ƒ€€#..ƒ€€$..ƒ€€‚..ƒ€€!..ƒ€€".. ƒ€€ƒ..ƒ€..ƒ€..ƒ€$..ƒ€"..ƒ€ƒ..ƒ€. 06.2004.05.2001.04.2002.03.2003.02.2002.01.2002.12.1901.11.19 19.11.2018.11.2017.11.2016.11.2013.11.2012.11.2011.11.2010.11.2009.11.2006.11.2005.11.2004.11.2003.11.2002.11.2001.10.2001.09.2003.08.2001.07.2001. 01.11.1902.12.1902.01.2003.02.2002.03.2001.04.2004.05.2002.06.2001.07.2003.08.2001.09.2001.10.20 19.11.2018.11.2017.11.2016.11.2013.11.2012.11.2011.11.2010.11.2009.11.2006.11.2005.11.2004.11.2003.11.2002.11.20 . Nov. ƒ€# #. Nov. ƒ€ƒ€ . Nov. ƒ€# #. Nov. ƒ€ƒ€ . Nov. ƒ€# #. Nov. ƒ€ƒ€ . Nov. ƒ€# #. Nov. ƒ€ƒ€ . Nov. ƒ€# #. Nov. ƒ€ƒ€ Treasuries...... 30 Jahre 1,579 1,620

ach einer Stunde stand es setzten 3. Untersuchungsausschusses KOMPAKT in Sitzungssaal 2600 im Markus Braun dieser Legislaturperiode. Die Regeln Paul-Löbe-Haus des Deut- kam wie immer im sind denen vor Gericht ähnlich: Bei vor- schen Bundestages 83 zu dunklen Roll- sätzlich falschen Angaben droht eine NORWEGENS STAATSFONDS drei. Bei 83 Fragen der kragenpulli Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren. Mitglieder des Untersuchungsaus- Allerdings müssen sich Zeugen auch vor 60 Milliarden Dollar Nschusses berief sich Ex-Wirecard-Chef dem Untersuchungsausschuss nicht Markus Braun auf sein Aussageverwei- selbst belasten. Zudem gibt es in der an externe Verwalter gerungsrecht. Lediglich auf drei Fragen Rechtsprechung die Mosaiktheorie, Der neue Chef des norwegischen antwortete er: Braun, wie immer im nach der einzelne Antworten zwar allei- Staatsfonds hatte bereits angekün- dunklen Rollkragenpullover, nannte ne nicht strafrechtlich relevant sein digt, verstärkt externe Vermögens- sein Geburtsdatum (5.11.1969), seinen können, als Teilstück eines mosaikarti- verwalter mit der Geldanlage be- vorherigen Arbeitgeber (KPMG Consul- gen Beweisgebäudes aber zu einer Be- trauen zu wollen. Nun wurde be- ting), und auf die 86. Frage, nämlich die, lastung des Zeugen beitragen können. kannt gegeben, wie groß das En- ob er sein Eingangsstatement noch ein- Genau auf ein solches „mosaikartiges gagement Außenstehender künftig mal vorlesen möchte, nahm er sich die Gesamtgebilde“, wie er selbst sagte, be- ausfallen soll. Ab dem nächsten Jahr zwei DIN-A4-Blätter erneut vor und rief sich Braun vor dem Ausschuss. will der weltgrößte Staatsfonds bis verlas jeden Satz noch einmal, so lang- Auch wenn es in den Fragen nicht um zu fünf Prozent des Portfolios an sam und gewissenhaft wie eine Stunde die verschwundenen 1,9 Milliarden Eu- externe Manager geben, darunter zuvor. ro, seinen flüchtigen Ex-Vorstandskol- auch Hedgefonds. Dies entspricht legen Marsalek oder mögliche Verbin- etwas mehr als 60 Milliarden Dollar. VON KARSTEN SEIBEL dungen zu Geheimdiensten ging, son- Zum Vergleich: Ende 2019 lag die dern allgemein darum, ob er eine Toch- Externen-Quote bei 3,9 Prozent, Darin machte Braun nicht nur gleich ter habe oder wie der Titel seiner Dok- Ende Oktober betrug sie rund 4,4 zu Beginn deutlich, dass er sich über das torarbeit war, lautete Brauns Antwort: Prozent. Das Anlagekapital des Statement hinaus nicht weiter äußern „Ich verweise auf mein Statement.“ Das Fonds beträgt 1,2 Billionen Dollar. wird, da er sich erst persönlich gegen- war seine Standardantwort – mit höchs- Der seit September amtierende über der Staatsanwaltschaft München I tens kleineren Variationen. Staatsfondschef Nicolai Tangen zu dem Sachverhalt erklären wolle. Das Die Abgeordneten erwarteten keinen MICHAEL KAPPELER MICHAEL

sieht im stärkeren Engagement könne und wolle er vor dem Ausschuss / verwertbaren Beitrag Brauns mehr, die

externer Vermögensverwalter einen nicht vorwegnehmen. Er schließe aber D PA Abarbeitung der Fragenliste diente da- Weg, „erhebliche zusätzliche Er- nicht aus, dass er nach der Aussage bei zu, für weitere rechtliche Auseinander- träge zu erzielen“. der Staatsanwaltschaft seine Angaben setzungen gerüstet zu sein, nämlich zu vor dem Ausschuss ergänze. der Frage, ob Braun die Aussage in der Nur eine zusammenfassende Anmer- Form verweigern durfte. „Wir werden GROSSBRITANNIEN kung aus seiner ganz persönlichen Sicht Der bizarre Auftritt des alles rechtlich prüfen“, sagte der Aus- wollte er jetzt schon machen: Er habe schussvorsitzende Laxere Regeln „zu keiner Zeit Feststellungen getroffen (AfD). Man werde sich so einfach nicht für Börsengänge oder Hinweise erhalten, dass sich Be- damit zufriedengeben. Die Frage eines hörden, Aufsichtsstellen oder Politiker Markus Braun Ordnungsgeldes sei allerdings diffizil. Das britische Finanzministerium nicht korrekt, pflichtwidrig oder in ir- Rechtliche Auseinandersetzungen will mehr Technologiekonzerne an gendeiner Form unlauter verhalten hät- zwischen dem Bundestag und Braun gab die Londoner Börse locken. Es wer- ten“. Doch nicht nur bei staatlichen Er gilt als Drahtzieher des größten Betrugsfalls der Nachkriegszeit. es schon im Vorfeld. Seine Anwälte hat- de daher geprüft, die Regeln für Stellen wie der Finanzaufsicht BaFin se- ten beantragt, dass der in Augsburg in Börsengänge zu lockern, teilte das he er kein unlauteres Verhalten, auch Doch vor dem Untersuchungsausschuss des Bundestags berief sich der Untersuchungshaft sitzende Ex-Mana- Ministerium mit. Das Vorhaben der Aufsichtsrat des ehemaligen Dax- ger per Video vernommen wird. In ei- stieß auf Widerspruch: Einige An- Konzerns und die Wirtschaftsprüfer frühere Wirecard-Chef fast nur auf sein Aussageverweigerungsrecht nem Schriftsatz am Montag soll Braun leger warnten vor einem „Wilden seien im Rahmen ihrer Prüfungshand- noch zugesichert haben, bei einer Vi- Westen“. Der ehemalige EU-Finanz- lung „offenbar massiv getäuscht“ wor- on vor. Die Staatsanwaltschaft sieht für bargeldlose Zahlungen an Ladenkas- Nach der Aufdeckung eines 1,9 Milliar- deoschalte zwar nicht über strafrecht- kommissar Jonathan Hill werde die den. Später sollte dies von den Abgeord- Braun als „Kontroll- und Steuerungsin- sen und im Internet an der Schnittstelle den Euro großen Bilanzlochs trat Braun lich relevante Sachverhalte zu sprechen, Regeln für den Streubesitz und neten des Ausschusses als Versuch ge- stanz“ innerhalb des Wirecard-Netz- zwischen Händlern und Kreditkarten- im Juni zurück. wohl aber über seine politischen Kon- unterschiedliche Aktiengattungen wertet werden, dass Wirecard und auch werks. Das streng hierarchische System firmen – in einem hart umkämpften Wirecard soll sich jahrelang mit sys- takte. Dazu gehörte ein Treffen mit prüfen, erklärte das Finanzministe- er selbst Opfer des Betrugs seien, nicht bei dem Zahlungsabwickler sei geprägt Markt. Der studierte Wirtschaftsinfor- tematischen Luftbuchungen schönge- Staatssekretär Jörg Kukies aus dem Fi- rium. Bislang müssen an der Lon- nur die Mitarbeiter, Aktionäre und Ge- gewesen von einem militärisch-kame- matiker präsentierte sich bei seinen sel- rechnet und damit Anlegern und Ban- nanzministerium am 5. November 2019 don Stock Exchange (LSE) gelistete schäftspartner. „Er entlastete alle, die radschaftlichen Korpsgeist sowie tenen Auftritten in der Öffentlichkeit ken Milliardenschäden zugefügt haben. – als es schon konkrete Vorwürfe gegen Firmen mindestens einen Streu- etwas gegen ihn Aussagen könnten“, Treueschwüren untereinander. „Braun gerne als Techniknerd, der sich vor al- Die Münchner Staatsanwaltschaft geht Wirecard gab und ein Sondergutachten besitz von 25 Prozent haben. Die sagte FDP-Politiker , und gab strategische Weisungen und kon- lem darum Gedanken macht, wie die davon aus, dass seit 2015 Scheingewinne in Auftrag war. Aber auch zu Gesprä- Nutzung verschiedener Aktiengat- verfolge eine Einzeltäterthese, dass der krete Geschäftsaktionen vor“, heißt es Menschheit in Zukunft bezahlt. Seine ausgewiesen wurden. Allein Banken und chen mit Aufsichtsbehörden und im tungen, die bestimmten Papieren flüchtige Ex-Wirecard-Vorsitzende Jan in einer E-Mail der Oberstaatsanwältin Kernbotschaft, mit der er die Fantasie Investoren verloren nach ihren Berech- Kanzleramt hatten die Abgeordneten mehr Stimmrechte verleihen und in Marsalek sich alles ausgedacht habe. Hildegard Bäumler-Hösl an die Mitglie- der Börsenanalysten und der großen nungen mehr als drei Milliarden Euro. Fragen. Nachdem der Bundesgerichts- den USA weit verbreitet sind, ist Aus Sicht der Staatsanwaltschaft ist der des Untersuchungsausschusses. Der und kleinen Aktionäre immer wieder Hinzu kommen viele Aktionäre, die hof ein persönliches Erscheinen in Ber- beschränkt. Aktionärsvertreter stel- auch Braun einer der Hauptverantwort- Ausschuss will aufdecken, ob der Zah- anfachte, lautete: Die Bezahlwelt der nach dem Absturz des Kurses Geld ver- lin verlangt hatte, war Brauns Ge- len sich gegen unterschiedliche lichen für den Betrugsskandal, bei dem lungsdienstleister als aufstrebender Zukunft steht erst am Anfang einer loren haben. Laut Insolvenzverwalter sprächsbereitschaft offenbar dahin. Aktiengattungen. Das Prinzip „Eine Wirecard über Jahre Scheingeschäfte in Börsenstar von den Aufsichtsbehörden atemberaubenden Entwicklung – und haben nach der Pleite gut 11.500 Gläubi- Als Nächstes müssen in der kommen- Aktie, ein Stimmrecht“ schütze Milliardenhöhe verbucht haben soll. Sie trotz Hinweisen auf Unregelmäßigkei- damit auch sein Unternehmen. Das ger Forderungen in Höhe von 12,4 Milli- den Woche Vertreter der Wirtschafts- Minderheitsaktionäre und sorge für wirft ihm und weiteren Wirecard-Mana- ten zu vorsichtig angefasst wurde. Wirecard-Wachstum der nächsten zehn arden Euro angemeldet. prüfer aussagen. Dann sollen Experten eine bessere Unternehmensführung. gern gewerbsmäßigen Bandenbetrug, Braun prägte Wirecard 18 Jahre lang. Jahre werde das der vergangenen zehn Braun war der erste Zeuge in der Be- der Gesellschaften Ernst & Young (EY) Man wolle für Börsennotierungen Bilanzfälschung und Marktmanipulati- Das Unternehmen saß als Dienstleister Jahre deutlich in den Schatten stellen. weisaufnahme des im Oktober einge- sowie KPMG als Zeugen auftreten. keine Regelungen wie im „Wilden Westen“, sagte Dean Buckner vom Aktionärsverband UK Shareholders. ngarn und Polen haben ihr Veto GASTBEITRAG EU-Gelder können nur dann einen Bei- verzweifelt auf die Schecks aus Brüssel Steuerpolitik. Finanziell würde die Be- gegen den 1,8-Billionen-Euro- trag zur wirtschaftlichen Entwicklun- wie ihre Amtskollegen in Rom oder Ma- grenzung des Corona-Plans auf 25 Staa- TÜRKEI EU-Haushalt für die Jahre 2021 gen leisten, wenn es bei der Mittelver- drid. Die Zeit arbeitet für Orbán und ten dessen Durchführung sogar erleich- Ubis 2027 eingelegt. Streitpunkt sind die wendung einen zuverlässigen Schutz Morawiecki. Ohne eine Änderung der tern, weil die hohen Transfers an Polen Zentralbank hebt neuen Regeln, wonach Mitgliedstaaten vor Korruption gibt. Die Verschlechte- strategischen Situation ist die Progno- und Ungarn entfallen. Dies würde es er- für Verstöße gegen die Rechtsstaatlich- Plan B rung von Polen und insbesondere Un- se, dass die beiden den Poker gewinnen. lauben, die Finanzierungslast der Net- Leitzins kräftig an keit EU-Gelder verlieren können. Nach garns im Korruptions-Index von Trans- Um das Ergebnis eines zahnlosen tozahler zu verringern. Auch das macht Die türkische Zentralbank hat den dem bisherigen Verständnis benötigen funktioniert parency International spricht eine klare Rechtsstaats-Mechanismus noch abzu- die Ankündigung einer 25er-Lösung Leitzins stark angehoben. Er steigt der EU-Finanzrahmen und der Corona- Sprache. Ungarn liegt bei der Regie- wenden, gibt es einen Ausweg. Der nie- hochgradig glaubwürdig. von derzeit 10,25 Prozent um 4,75 Wiederaufbauplan Einstimmigkeit aller rungskorruption inzwischen auf dem derländische Ministerpräsident Mark Mit dem Corona-Plan für die „EU mi- Punkte auf 15 Prozent, wie die No- 27 Mitgliedstaaten. Damit verfügen die ohne Ungarn Niveau von Schwellenländern Afrikas Rutte hat im September mit einem Ge- nus zwei“ läuft die Veto-Drohung aus tenbank in Ankara mitteilte. Die Ministerpräsidenten von Ungarn und oder Südamerikas. dankenspiel die Richtung gewiesen. Sei- Warschau und Budapest ins Leere. Un- Entscheidung fiel in der ersten vom Polen, Viktor Orbán und Mateusz Mo- und Polen Es ist somit nachvollziehbar, dass ne laut ausgesprochene Überlegung garn und Polen könnten zwar immer neuen Notenbankchef Naci Agbal rawiecki, über eine Blockademöglich- beide Seiten aus ihrer Perspektive sehr war, die EU mit 25 Mitgliedstaaten ohne noch den regulären EU-Haushalt blo- geleiteten Sitzung. Agbal, ehemals keit und setzen sie nun ein. hart verhandeln müssen. Bei nüchter- Polen und Ungarn neu zu gründen. Die- ckieren. Aber dieses Druckmittel ist Finanzminister, hatte sein Amt Die unterschiedliche Interessenslage FRIEDRICH HEINEMANN ner spieltheoretischer Analyse wird am se Idee ist radikal und politisch und eu- schwach, weil der Haushalt ohne Eini- Anfang November angetreten, nach- beider Seiten erklärt die Härte des Kon- Ende die Seite klein beigeben müssen, roparechtlich kaum realistisch. Aber die gung auf dem Vorjahresniveau fortge- dem sein Vorgänger Murat Uysal flikts. Auf der einen Seite stehen Polen für die eine Blockade der EU-Finanzen strategische Grundrichtung stimmt und führt werden kann. Das Charmante an von Präsident Recep Tayyip Erdo- und Ungarn. Im aktuellen Demokratie- kostspieliger ist. Ungarn und Polen ha- ist in der folgenden kleinen Lösung im dieser Option erschließt sich auch aus gan entlassen worden war. Einen Bericht des „Economist“ zählen beide ben dabei ein gewichtiges Ass im Ärmel: aktuellen Konflikt nutzbar: Der EU-Co- ihrer strategischen Wirkung. Alleine die Tag danach trat der amtierende Länder zur Klasse der „mangelhaften die akute ökonomische und finanzielle rona-Wiederaufbauplan Next Generati- Ankündigung dieses glaubwürdigen Finanzminister Berat Albayrak zu- Demokratien“. Um den fortschreiten- Notlage Südeuropas in der Pandemie. on EU kann über einen Vertrag der ver- Plan B würde die Verhandlungsmacht rück, der Schwiegersohn Erdogans. den Verfall demokratischer Standards nachvollziehbar. Bei der Rechtsstaats- Das Kalkül im Osten ist, dass Europa bleibenden 25 Staaten etabliert werden. zulasten Ungarns und Polens verschie- Der Kurs der Lira sprang nach der in diesen Ländern zu objektivieren, frage geht es um die zentrale Vertrags- einlenken muss, weil Länder wie Italien Der Eigenmittelbeschluss zur Finan- ben. Beide Länder würden ihr Drohpo- Entscheidung der Zentralbank um- reicht ein Blick auf die Nachbarschaft grundlage der Union. Die Union muss und Spanien ohne EU-Hilfe vor dem Fi- zierung des regulären EU-Haushalts tenzial verlieren und letztlich einlenken gehend in die Höhe. Er legte um im „Economist“-Ranking. Polen und inzwischen mit zwei Mitgliedstaaten le- nanzkollaps stehen. und Next Generation EU muss ohnehin müssen. Es ist höchste Zeit für die deut- fast zwei Prozent zu, auf 7,56 Lira Ungarn erzielen inzwischen nur noch ben, die heute keine Chance auf EU- Demgegenüber ist der kurzfristige von den EU-Mitgliedstaaten ratifiziert sche Ratspräsidentschaft, diesen Plan B gegen den Dollar. Punktwerte auf dem Niveau Perus oder Mitgliedschaft hätten, wenn sie sich Schaden einer Blockade für Ungarn und werden. Damit ist es auch vorstellbar, auszuarbeiten. der Philippinen. Für die Regierungen neu bewerben müssten. Zugleich zählen Polen geringer. Zwar blockieren sich eine 25er-Vereinbarung zu Next Gene- beider Länder ist es rational, alles zu sie zu den größten Gewinnern der Um- beide Länder mit ihrem Veto die eige- ration EU ohne die beiden Länder sepa- T Prof. Dr. Friedrich Heinemann leitet Qualitätstest für Druckereien tun, um den neuen Sanktionsmechanis- verteilung über den EU-Haushalt. nen Gelder. Allerdings sind sie ökono- rat über den Weg eines internationalen den Forschungsbereich Unternehmens- mus zu verhindern, der den Verlust von Sehr hohe Transfers an Länder, in de- misch von der Corona-Rezession weni- Vertrags zu schießen. Solche differen- besteuerung und Öffentliche Finanz- EU-Transfers bedeuten dürfte. nen Richter politisch überwacht wer- ger stark betroffen als die Südeuropäer. zierten Integrationsschritte sind über- wirtschaft am ZEW – Leibniz-Zentrum Die Kompromisslosigkeit vonseiten den, untergraben die Akzeptanz des In- Zudem sind die Staatsschulden gerin- haupt keine Revolution, sie gehören seit für Europäische Wirtschaftsforschung des Europäischen Parlaments und der tegrationsprozesses. Diese Transfers ger. Daher warten die Finanzminister in Jahrzehnten zur Gestalt Europas – ob in Mannheim und lehrt Volkswirt- anderen Regierungen ist ebenfalls gut sind noch dazu ökonomisch unsinnig. Warschau und Budapest längst nicht so beim Euro, bei Schengen oder in der schaftslehre an der Uni Heidelberg.

FINANZENREDAKTION: TELEFON: 030 – 2591 71830 | FAX: 030 – 2591 71870 | E-MAIL: [email protected] | INTERNET: WELT.DE/WIRTSCHAFT

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung 14 BÖRSE DATEN VON * DIE WELT FREITAG, 20. NOVEMBER 2020

Indizes Aktuelles Börsenwetter Marktstimmung in Deutschland Internationale Aktien

Indizes 17:45 Schluss +/- 52 Wochen gemessen am Angst-Index VDax Aktuell Name 17:45 € +/- 52 Wochen Name 17:45 € +/- 52 Wochen - 19.11. % Hoch Tief 19.11. % Hoch Tief 19.11. Vortag % Hoch Tief Kanada Großbritannien Deutschland Russland - Vortag DAX 13086,16 13201,89 -0,88 13795,24 8255,65 WW -0,07% WWWWWWW -0,84% WWWWWWW -0,88% WWWWWWWWWWW -1,40% Euro-Raum Caterpillar (US) 144,9 -1,6 148,0 79,23 Chevron (US) 70,81 -3,9 110,5 49,38 Late DAX 13119,13 13189,13 -0,53 13798,10 8292,41 Accor (F) 29,13 -2,2 42,37 20,59 Cisco (US) 34,67 -2,1 46,05 29,01 DAX (Net Return) 1177,67 1188,08 -0,88 1249,29 747,58 Acerinox (E) 8,43 -0,61 10,11 5,34 ACS (E) 25,87 -0,04 35,39 11,57 Citigroup (US) 44,07 -0,46 74,35 31,35 MDAX 28745,50 28799,05 -0,19 29438,03 17714,91 Aegon (NL) 3,00 -1,5 4,27 1,56 Citrix (US) 99,67 -1,3 148,5 91,12 Late MDAX 28636,71 28761,32 -0,43 29364,92 17696,56 Ageas (B) 40,64 -1,6 54,54 25,23 Coca Cola (US) 44,36 -1,3 55,70 34,25 TecDAX 3033,31 3016,94 +0,54 3302,94 2128,29 Agfa (B) 3,55 +1,9 4,89 2,87 Cognizant (US) 63,05 -1,7 65,86 38,34 Late TECDAX 3008,03 3022,20 -0,47 3302,64 2153,57 AIB Group (IRL) 1,27 -1,6 3,44 0,76 Colgate-P. (US) 71,96 -0,10 73,04 55,00 SDAX 13327,21 13388,62 -0,46 13399,31 7841,39 Europa Air France-KLM (F) 4,21 -4,8 10,98 2,64 ConocoPhillips (US) 32,82 +1,2 60,20 20,90 Airbus (NL) 89,25 -0,56 139,3 47,37 Corning (US) 30,38 -1,2 31,29 16,36 Late SDAX 13335,99 13373,71 -0,28 13381,01 7973,14 WWWWWWW -0,89% Akzo Nobel (NL) 86,88 +0,25 92,08 46,20 Costco (US) 322,2 -0,92 328,8 251,3 HDAX 7240,66 7293,13 -0,72 7699,45 4574,14 Alstom (F) 44,31 +2,2 51,98 31,32 USA W Euphorie W Gleichgültigkeit W Verzweiflung CVS Caremark (US) 55,86 -1,8 69,24 47,38 C-Dax 1225,13 1233,84 -0,71 1285,55 770,27 Amadeus IT (E) 59,38 -2,0 78,40 35,40 Danaher Corp. (US) 190,7 +1,3 215,0 112,3 WWWW -0,43% Frankreich Andritz (A) 33,90 -0,76 39,32 23,00 Euro Stoxx 50 3451,34 3482,17 -0,89 3867,28 2302,84 W W Deere (US) 218,8 -0,16 219,1 99,01 WWWWWW -0,67% Beschwingtheit Niedergeschlagenheit ArcelorMittal (L) 13,75 -1,5 17,00 6,00 Schweiz Disney Co. (US) 120,1 -1,8 139,3 73,33 Stoxx Europe 50 3054,65 3079,53 -0,81 3539,89 2260,11 Japan Atlantia (I) 14,73 -1,8 23,14 9,48 WWWWWW -0,69% DuPont Nem. (US) 52,28 -1,7 61,00 26,44 S&P UK 1259,50 1270,12 -0,84 1550,98 988,42 WWWW -0,36% BBVA (E) 3,58 +1,8 5,31 2,15 CAC 40 5474,66 5511,45 -0,67 6111,41 3632,06 Bekaert B (B) 21,30 +0,47 27,24 13,79 eBay (US) 41,59 +1,4 53,68 24,40 Brasilien DAX EURO-STOXX-50 Bk. of. Ireld. (IRL) 2,72 +1,1 5,51 1,29 Eli Lilly (US) 118,6 -0,82 153,2 103,2 Dow Jones 29312,48 29438,42 -0,43 29964,29 18213,65 WW -0,13% Punkte19.11.20 13086,16 Punkte 19.11.20 3451,34 Bouygues (F) 33,31 -1,2 41,19 23,74 Emerson Elec. (US) 64,83 +0,82 70,75 35,61 Nasdaq Comp. 11856,88 11801,60 +0,47 12108,07 6631,42 Capgemini (F) 115,9 +0,26 120,6 55,02 Exelon Corp. (US) 36,00 0,0 46,60 27,80 Nasdaq 100 11943,60 11894,71 +0,41 12439,48 6771,91 Carrefour (F) 14,45 -1,6 16,93 12,17 Exxon Mobil (US) 31,35 -2,6 64,61 26,75 Bovespa 106548,70 106686,90 -0,13 119593,10 61690,50 Chr. Dior (F) 418,8 +0,24 483,2 247,8 Facebook (US) 229,8 -0,45 257,5 126,0 BSE Sensex 43599,96 44180,05 -1,31 44230,00 25638,90 Crédit Agr. (F) 8,87 -0,87 13,70 5,93 FedEx Corp. (US) 237,6 -1,4 246,1 81,08 CRH (IRL) 33,84 +0,56 36,91 16,90 First Solar (US) 70,86 +2,2 82,00 27,55 Shanghai 4927,99 4891,67 +0,74 4997,80 3503,19 D´ leteren (B) 57,40 +1,4 62,80 35,35 FirstEnergy (US) 24,00 0,0 48,20 20,80 Hang-Seng 26402,34 26510,98 -0,41 29174,92 21139,26 DSM (NL) 139,7 -0,29 151,0 82,90 Ford (US) 7,45 -2,7 8,61 3,74 Nikkei 225 25634,34 25728,14 -0,36 26057,30 16358,19 Argentinien Südafrika Indien China EDF (F) 11,45 +0,22 13,54 6,05 Endesa (E) 24,65 +3,2 25,95 15,40 Freep. McMoRan (US) 17,49 -0,66 17,90 4,55 RTX 1624,63 1656,28 -1,91 2409,93 1088,25 WWWWWW WWWWWWWWW WWWWWWWWWW WWWW +0,69% -1,15% -1,31% -0,41% Erste Group (A) 23,57 +0,08 35,48 15,42 GAP Inc. (US) 20,29 -1,0 20,83 4,96 EVN (A) 14,44 +0,84 18,32 11,10 GCI Liberty (US) 23,80 +0,85 25,80 18,10 Ferratum Oyj (FI) 4,56 -1,5 14,40 2,71 General Electric (US) 8,11 -3,3 12,08 5,03 Fiat Chrysler (NL) 12,64 +0,14 13,92 5,76 General Motors (US) 36,23 -2,0 36,98 14,25 Deutsche Aktien Dax Generali (I) 14,13 -0,49 18,96 10,32 Gilead Sc. (US) 50,92 -0,93 84,99 48,93 Getlink (F) 14,42 +0,77 16,87 8,70 Goldman S. (US) 189,6 -0,75 225,0 123,8 52 Wochen Name Div. Re. 17:45 +/- 52 Wochen Name Div. Re. 17:45 +/- Name WKN Schluss +/- Div. EPS Jahr KGV 52 Wochen Markt- Name WKN Schluss +/- Div. EPS Jahr KGV 52 Wochen Markt- Gr. Brux. Lambert (B) 81,12 0,0 96,16 57,62 Halliburton (US) 13,00 -4,6 22,91 4,08 Hoch Tief Euro % 19.11. Euro Hoch Tief Euro % 19.11. Euro 19.11. % €/Re.% 2019/20 Hoch/Tief kap. 19.11. % €/Re.% 2019/20 Hoch/Tief kap. Heineken (NL) 90,72 -1,0 104,7 68,90 Harley-Davidson (US) 30,09 -0,41 34,40 13,76 Hellenic Telec. (GR) 12,64 +1,7 14,35 9,28 1,58 1,03 11 88 0 Sol. - - 1,36 -0,01 24,20 11,90 InVision - - 18,70 0,0 Hilton Inc. (US) 87,00 +0,58 104,0 47,00 Adidas NA A1EWWW 282,00 -0,77 -/- 9,95/3,70 76,22 317,5/162,2 56,517 E.ON NA ENAG99 9,05 -0,88 0,46/5,1 0,69/0,45 20,11 11,56/7,60 23,904 Hermes Int. (F) 851,0 -1,3 870,8 512,0 85,80 29,00 2G Energy 0,45 0,6 80,00 +0,70 0,49 0,10 ITN Nanovation - - 0,15 +0,01 Home Depot (US) 228,1 -1,2 249,3 134,4 Allianz vNA 840400 194,84 -1,99 9,60/4,9 19,00/15,70 12,41 232,6/117,1 81,282 Fresenius 578560 37,64 -0,95 0,84/2,2 3,40/3,30 11,41 51,54/24,25 17,017 Int. Consol. Airl. (E) 1,74 -3,0 8,08 0,98 2,20 0,88 3U Hold. 0,04 2,0 2,02 0,0 16,90 7,98 IVU Traffic 0,16 1,0 15,75 +0,65 Johnson Contr. (IRL) 38,53 +1,6 39,50 21,99 Honeywell (US) 169,2 -1,9 176,1 96,88 2,60 1,06 4 SC - - 1,64 +0,02 10,10 3,91 JDC Group - - 10,10 U +0,90 BASF NA BASF11 57,78 -1,58 3,30/5,7 9,20/2,15 26,87 70,48/37,36 53,070 Fresenius M. C. St. 578580 71,24 +0,03 1,20/1,7 4,00/4,29 16,61 81,10/53,50 21,688 KBC Groep (B) 56,04 -3,5 73,30 36,04 Howmet (US) 19,50 -1,0 31,50 7,91 2,12 1,20 4basebio - - 1,81 -0,05 31,20 11,50 KAP - - 14,20 +0,40 Bayer NA BAY001 46,40 -2,26 2,80/6,0 4,20/4,70 9,87 78,34/39,91 45,580 HeidelbergCement 604700 58,38 -2,60 0,60/1,0 5,55/3,55 16,45 70,02/29,00 11,584 Kone Corp. (FI) 70,82 -0,56 75,70 43,49 HP Enterprise (US) 8,78 -0,92 15,64 6,77 Lagardère (F) 20,18 -0,59 27,98 8,25 HP Inc. (US) 17,21 +0,31 21,34 11,73 3,95 2,80 7C Solarp. 0,11 2,8 3,92 +0,02 1,78 0,87 KHD - - 1,62 +0,03 Beiersdorf 520000 97,10 -0,55 0,70/0,7 3,20/3,05 31,84 108,1/77,62 24,469 Henkel Vz. 604843 87,12 -1,87 1,85/2,1 4,80/4,15 20,99 96,90/62,24 15,522 Leonardo SpA (I) 5,67 -0,63 11,72 4,04 IBM (US) 98,60 -1,2 143,3 84,84 16,90 8,35 A.S. Créat. NA 0,90 6,0 15,10 -0,10 64,60 54,00 Knaus Tabbert - - 59,50 +0,30 BMW St 519000 74,00 +0,18 2,50/3,4 7,50/4,10 18,05 77,06/36,60 44,586 Infineon NA 623100 27,06 +0,99 0,27/1,0 0,77/0,60 45,10 28,33/10,13 35,338 Mayr-Melnhof (A) 146,6 -0,81 154,2 95,00 Imperial Oil (CAN) 14,30 -0,69 24,56 7,03 8,30 2,00 aap Impl. - - 2,59 -0,11 8,81 4,30 KPS NA 0,17 3,1 5,48 -0,08 Continental 543900 110,50 -1,78 3,00/2,7 -6,20/1,80 61,39 124,1/51,45 22,101 Linde PLC A2DSYC 211,60 -0,80 0,81/1,5 4,25/5,50 38,47 226,4/130,5 111,17 Mediaset (I) 1,98 -1,8 2,77 1,40 Intel (US) 38,10 -0,61 62,58 37,15 10,80 6,85 Acc. Real Est. - - 8,60 +0,05 8,70 4,32 Kromi Log. - - 6,80 -0,10 Covestro 606214 46,19 -0,45 1,20/2,6 3,00/-0,10 V 48,82/23,54 8,924 Merck 659990 128,45 -0,04 1,30/1,0 3,00/4,10 31,33 140,4/76,22 16,601 Mediobanca (I) 7,61 +1,2 10,36 4,02 Johns.&Joh. (US) 123,2 -1,6 145,2 104,0 Medtronic (IRL) 93,19 +0,12 110,9 66,74 4,46 2,16 ad pepper 0,05 - 4,34 -0,04 322,0 195,0 KSB St. 8,50 3,2 262,0 -4,0 Daimler NA 710000 55,07 -1,13 0,90/1,6 2,20/0,75 73,43 55,96/21,02 58,916 MTU Aero Engines A0D9PT 196,00 -2,63 0,04/0,0 9,20/3,90 50,26 289,3/97,76 10,406 JP Morgan (US) 96,73 -3,0 128,2 73,68 Metso Corp. (FI) - - 38,29 18,66 2,00 1,00 AdCapital - - 1,50 -0,13 316,0 174,5 KSB Vz. 8,76 4,5 193,5 +0,50 Kellogg (US) 55,08 -1,8 64,42 49,81 Delivery Hero A2E4K4 99,50 +3,73 -/- 1,20/-3,30 V 116,7/44,85 19,838 Münch. Rück vNA 843002 236,10 -3,36 9,80/4,2 19,00/13,60 17,36 284,2/141,1 33,077 Michelin (F) 107,7 +0,28 112,5 69,88 88,40 34,20 adesso 0,47 0,5 88,20 U +2,6 41,20 22,50 KUKA 0,15 0,4 36,50 -0,80 Kimberly-Clark (US) 121,2 +0,28 135,3 104,2 Deutsche Bank NA 514000 8,99 -1,27 -/- -2,80/-0,95 V 10,37/4,45 18,582 RWE St. 703712 34,06 +1,01 0,80/2,3 13,90/1,60 21,29 35,30/20,05 23,032 Naturgy En. (E) 19,08 -0,65 24,71 13,91 5,14 1,97 Adler Modem. - - 2,00 +0,02 51,40 11,40 Lang & Schwarz - - 50,60 +0,60 Nokia (FI) 3,24 -1,7 4,35 2,09 Kinross Gold (CAN) 6,38 0,0 8,61 2,55 Deutsche Börse NA 581005 134,80 -1,43 2,90/2,2 5,50/6,30 21,40 170,2/92,92 25,612 SAP 716460 99,42 -0,58 1,58/1,6 2,80/4,20 23,67 143,3/82,13 122,14 14,54 5,00 Adler Real Est. - - 12,96 +0,14 38,20 15,32 Leifheit 0,55 1,4 38,10 U +0,40 Nordea Bank AB (FI) 7,19 +0,56 8,18 4,42 Kraft Heinz Co (US) 26,81 -0,50 30,95 18,01 Deutsche Post NA 555200 39,10 +0,41 1,15/2,9 2,20/1,77 22,09 43,50/19,10 48,347 Siemens NA 723610 109,80 -1,19 3,69/3,4 6,45/5,20 21,12 119,3/55,59 93,330 2,16 1,13 Advantag - - 1,44 0,0 6,35 2,22 Lloyd Fonds - - 6,15 0,0 Norsk Hydro (N) 3,18 +1,9 3,40 1,67 Lockheed M. (US) 316,5 +0,19 406,2 249,2 OMV (A) 27,90 -2,1 53,42 16,15 Magna Int. (CAN) 51,62 +1,2 51,80 21,32 2,86 1,22 Ahlers - - 1,27 0,0 166,0 103,0 Logwin 3,50 2,5 141,0 +1,0 Deutsche Telekom NA555750 14,85 -0,44 0,60/4,0 0,80/1,00 14,85 16,75/10,41 70,708 Volkswagen Vz. 766403 152,52 -1,31 4,86/3,2 26,50/11,90 12,82 187,7/79,38 31,450 Österr. Post (A) 28,25 -0,70 35,50 26,55 MasterCard (US) 283,4 -1,2 321,9 185,7 0,03 0,00 Air Berlin - - 0,01 0,0 25,40 12,05 Lotto24 NA - - - - Dt. Wohnen Inh. A0HN5C 42,48 +0,31 0,90/2,1 4,25/1,72 24,70 46,97/27,66 15,281 Vonovia NA A1ML7J 57,96 +1,36 1,57/2,7 2,20/3,90 14,86 62,74/36,71 32,799 Pernod Ricard (F) 161,1 +0,31 171,0 117,4 McDonald’s (US) 180,5 -1,0 201,4 116,4 72,53 24,56 Akasol - - 66,40 +0,12 7,45 3,04 LS telcom - - 5,15 +0,39 Peugeot (F) 19,54 +2,3 22,82 9,43 Merck & Co. (US) 67,40 -1,7 82,80 61,00 65,00 50,50 ALBA 3,25 5,3 61,00 -2,0 29,40 23,40 Ludwig Beck - - 24,20 0,0 Pharol SGPS (PT) 0,11 +5,6 0,13 0,06 Microsoft (US) 178,1 -0,25 197,0 122,0 3,85 2,53 Albis Leasing 0,04 1,4 2,94 0,0 4,49 2,01 MagForce - - 2,97 -0,01 MDax PostNL (NL) 2,70 -1,6 3,20 0,93 Mondelez (US) 48,37 -2,6 55,59 39,50 Proximus (B) 17,38 -1,9 27,81 15,16 56,20 28,00 All f. One Gr. 1,20 2,4 51,00 +0,40 53,40 37,02 MAN St. 5,10 10,9 46,95 +0,50 Morgan Stanley (US) 49,43 +0,36 52,11 26,62 Publicis Group (F) 37,98 +0,58 43,25 21,32 Name WKN Schluss +/- Div. EPS Jahr KGV 52 Wochen Markt- Name WKN Schluss +/- Div. EPS Jahr KGV 52 Wochen Markt- 68,40 19,70 Allgeier 0,50 1,5 66,40 -1,6 53,50 37,10 MAN Vz. 5,10 11,3 45,00 +1,4 Qiagen (NL) 39,93 +1,2 46,74 29,20 Motorola Sol. (US) 141,5 -0,39 172,3 114,5 19.11. % €/Re.% 2019/20 Hoch/Tief kap. 9,15 2,20 Artnet - - 5,70 -0,05 35,10 10,30 Manz - - 31,10 -0,60 19.11. % €/Re.% 2019/20 Hoch/Tief kap. Raiff.Bk.Intl (A) 15,57 -0,32 23,01 10,80 Newmont (US) 51,49 -0,96 64,77 29,60 Nike (US) 110,9 -1,8 115,6 56,37 141,0 50,00 Atoss Softw. 1,28 1,0 123,0 -0,50 5,70 3,00 Masterflex 0,07 1,2 5,70 0,0 Aareal Bank 540811 18,95 +1,66 -/- 2,40/1,40 13,54 31,90/12,28 1,134 Kion Group KGX888 66,70 -7,00 0,04/0,1 3,90/1,60 41,69 80,84/33,20 7,877 Randstad (NL) 50,22 -0,75 56,18 28,05 18,64 6,65 Aumann - - 12,84 +0,06 4,88 2,43 MAX Autom. - - 3,99 -0,03 RËMY (F) 152,4 -1,3 160,2 82,50 Northrop Grumm. (US) 263,1 +0,19 349,3 245,3 Airbus (NL) 938914 89,41 -0,59 -/- -1,80/2,20 40,64 139,4/47,70 70,103 Knorr-Bremse KBX100 106,76 +3,37 1,80/1,7 3,80/2,30 46,42 110,2/70,79 17,210 NortonLifeLock (US) 15,80 -1,3 25,88 14,02 39,88 11,54 Aurelius - - 17,62 +0,47 100,0 44,45 MBB 0,70 0,7 98,40 -1,6 Renault (F) 31,19 -0,18 44,45 12,86 Aixtron NA A0WMPJ 10,80 +0,56 -/- 0,30/0,24 45,00 12,86/6,01 1,220 Lanxess 547040 53,82 -2,11 0,95/1,8 2,35/5,20 10,35 62,72/25,68 4,706 Repsol YPF (E) 7,76 -2,7 13,94 5,18 Nvidia (US) 447,3 -1,6 506,1 168,0 11,84 5,50 B.R.A.I.N. Biot. - - 7,66 +0,34 5,30 3,60 Mediclin - - 3,62 0,0 Alstria Office A0LD2U 13,61 -0,95 0,53/3,9 3,30/0,90 15,12 19,09/9,89 2,417 LEG Immobilien LEG111 118,12 +0,82 3,60/3,0 12,60/10,85 10,89 127,7/75,12 8,516 Robeco A (NL) 48,70 -1,8 51,96 33,33 Occidental Pet. (US) 11,01 -4,2 42,65 7,51 66,40 34,05 Basler 0,26 0,4 64,20 -0,20 7,22 2,98 Medigene NA - - 3,79 +0,04 Robeco Gl TR Bd EUR (L)59,50 0,0 64,62 49,55 Aroundtown (L) A2DW8Z 5,52 -1,18 0,07/1,3 1,15/0,25 22,10 8,88/2,88 8,491 Lufthansa vNA 823212 9,48 -4,17 -/- 2,50/-7,89 V 17,63/6,85 5,439 Oracle (US) 47,00 -2,3 54,54 36,26 3,86 1,30 Bastei Lübbe - - 3,60 +0,08 16,20 13,40 Medion 0,69 4,3 16,10 -0,10 Royal KPN (NL) 2,59 -1,2 2,85 1,70 Otis Worldwide (US) 55,80 -1,4 57,00 39,68 Aurubis 676650 62,26 -1,11 1,25/2,0 4,25/3,22 19,34 64,38/30,05 2,799 Metro St. BFB001 8,05 -3,94 0,70/8,7 -0,37/0,61 13,20 14,99/6,10 2,899 16,58 8,34 Bauer - - 9,60 +0,10 60,20 28,70 Mensch&Ma. 0,85 1,5 56,60 +1,0 RTL Group (L) 38,74 -1,1 44,86 26,94 Pepsi (US) 120,8 -1,5 136,7 95,95 Ryanair (IRL) 15,24 +0,53 16,71 8,00 60,50 47,20 Bavaria Ind. - - 57,00 -1,0 13,70 7,52 Metro Vz. 0,70 8,0 8,72 -0,14 Bechtle 515870 180,00 +2,33 1,20/0,7 4,10/4,25 42,35 181,8/79,35 7,560 MorphoSys 663200 89,00 +0,16 -/- -3,30/0,90 98,89 146,3/65,25 2,925 Petroleo Bras. (BR) 7,75 +0,65 14,60 3,94 Saipem (I) 1,90 -0,89 4,50 1,35 Brenntag NA A1DAHH 63,24 -1,00 1,25/2,0 3,00/2,43 26,02 63,92/28,68 9,771 Nemetschek 645290 63,90 +1,11 0,28/0,4 1,11/0,75 85,20 74,35/32,46 7,380 7,74 4,75 Berentzen 0,28 5,4 5,18 -0,02 39,40 24,60 MeVis Medical 0,95 2,9 32,60 0,0 SBM Offshore (NL) 15,66 -1,0 17,22 10,10 Pfizer (US) 30,30 -1,6 37,10 26,10 56,70 25,00 Bertrandt 1,60 4,7 33,85 -1,4 1,31 0,75 Ming Le Sp. - - 0,94 0,0 Cancom 541910 44,38 0,0 0,50/1,1 1,05/1,45 30,61 59,05/31,20 1,711 Osram Licht LED400 52,00 +0,62 -/- -4,25/-0,95 V 52,60/20,50 5,036 SEB.S.A. (F) 146,3 +0,21 151,7 86,85 Philip Morris (US) 65,06 -1,8 82,50 52,88 28,00 16,40 Beta Systems - - - - 5,98 3,80 MLP 0,21 4,1 5,12 -0,03 Carl Zeiss Meditec 531370 116,90 +0,26 0,65/0,6 1,80/1,75 66,80 123,9/67,70 10,456 ProSiebenSat.1 PSM777 12,53 -1,18 -/- 1,80/0,80 15,66 14,33/5,72 2,919 Soc. Gén. (F) 16,23 -1,3 32,02 10,86 PNC Fin. Serv. (US) 108,0 -0,92 145,0 75,50 Sodexo (F) 70,18 -0,74 107,0 49,64 Proct.&Gamb. (US) 117,9 -0,51 125,0 89,00 62,00 17,86 bet-at-home 2,00 6,5 30,90 -0,70 8,45 4,34 MOBOTIX 0,04 0,7 5,70 0,0 Commerzbank CBK100 4,93 -4,68 -/- 0,50/-0,20 V 6,83/2,80 6,179 Puma 696960 83,96 -1,01 -/- 1,75/0,95 88,38 86,12/40,00 12,663 QUALCOMM Inc. (US) 124,6 -3,2 128,7 55,06 51,00 19,35 Bijou Brigitte - - 21,00 0,0 1,00 0,05 Mologen - - 0,07 +0,01 Solvay (B) 88,62 -1,9 106,4 53,24 CompuGroup Med. A28890 76,25 +1,67 0,50/0,7 1,50/1,90 40,13 85,40/46,50 4,097 Qiagen (NL) A2DKCH 40,00 +1,76 -/- -0,20/1,00 40,00 46,95/29,32 9,139 STMicroelect. (NL) 30,31 +2,6 30,34 13,39 Raytheon (US) 59,00 0,0 85,78 39,03 5,60 2,35 Biofrontera - - 3,18 +0,14 2,38 0,99 MPC Münchm. - - 1,51 +0,02 CTS Eventim 547030 49,08 -5,16 -/- 1,40/0,00 V 61,55/25,54 4,712 Rational 701080 721,00 +1,12 5,70/0,8 15,10/5,95 121,18 740,0/377,2 8,198 Stora Enso (FI) 13,67 -0,80 14,61 7,35 Royal Bank Cda (CAN) 66,89 +1,3 75,92 47,99 102,0 18,00 BioNTech - - 78,86 +2,8 2,14 0,85 MS Industrie - - 1,52 -0,02 Dürr 556520 28,02 +0,86 0,80/2,9 1,80/0,80 35,03 32,90/15,72 1,939 Rheinmetall 703000 75,38 +1,37 2,40/3,2 7,80/3,95 19,08 109,3/43,23 3,283 Suez Environ. (F) 16,18 -0,12 17,49 8,23 S&P Global (US) 283,0 -0,35 318,8 176,3 31,80 17,00 Biotest St. - - 26,20 -0,60 3,42 1,95 Muehlhan - - 2,46 +0,04 Telecom Ital. (I) 0,35 -2,2 0,59 0,29 Evonik Ind. EVNK01 23,63 -0,96 0,58/4,9 4,50/1,15 20,55 27,59/15,13 11,012 Sartorius Vz. 716563 370,20 +1,93 0,36/0,1 3,10/3,30 112,18 416,8/164,2 13,860 Schlumberger (CW) 17,00 -1,2 36,90 11,00 29,10 17,70 Biotest Vz. 0,04 0,2 26,10 0,0 41,20 25,00 Mühlbauer 1,50 3,9 38,40 -0,20 Telefónica (E) 3,47 -3,4 6,72 2,72 Starbucks Corp. (US) 82,66 -1,1 85,28 47,01 Evotec 566480 24,71 +1,02 -/- 0,22/0,15 164,73 26,77/17,17 4,012 Scout24 NA A12DM8 64,70 -0,08 0,91/1,4 0,60/10,50 6,16 79,80/43,50 6,962 Telekom Aus. (A) 5,98 +0,50 7,74 5,31 33,05 13,48 Bitcoin Group - - 30,80 -0,60 29,30 22,50 MVV Energie NA0,90 3,6 25,00 0,0 Suncor Energy (CAN) 12,85 -3,3 30,90 9,40 Fraport 577330 45,86 -1,33 -/- 4,60/-0,40 V 79,26/27,59 4,241 Shop Apotheke (NL) A2AR94 133,40 +5,21 -/- -2,80/-1,30 V 168,6/36,65 2,378 TomTom (NL) 6,33 -2,2 10,72 5,57 58,15 30,98 BMW Vz. 2,52 4,6 54,95 -0,85 37,50 16,95 Nabaltec 0,15 0,6 23,20 +0,80 UCB (B) 90,48 -2,0 113,5 61,32 Target Corp. (US) 142,0 +1,4 143,0 82,00 52,00 35,00 Brilliant - - 42,20 0,0 14,70 0,34 Nanogate 0,11 27,5 0,40 -0,02 freenet NA A0Z2ZZ 17,06 -1,76 0,04/0,2 1,50/1,70 10,03 21,60/13,59 2,184 Siltronic NA WAF300 93,76 +0,39 3,00/3,2 7,50/4,70 19,95 109,1/46,56 2,813 UniCredit (I) 8,38 -1,4 14,42 6,04 Tesla (US) 422,0 +3,2 454,0 59,20 5,15 1,90 Ceconomy Vz. - - 4,46 0,0 52,00 21,00 Nexus 0,18 0,4 50,00 +0,70 Fuchs Petrolub Vz. 579043 48,48 -1,78 0,97/2,0 1,65/1,35 35,91 49,46/25,56 3,369 Software A2GS40 35,90 -3,03 0,76/2,1 2,10/1,40 25,64 44,50/21,60 2,657 UPM Kymm. (FI) 26,58 -1,6 31,30 20,90 Teva Pharm. (IL) 7,83 -3,9 12,54 5,79 13,95 7,58 Cenit - - 13,25 -0,05 17,03 7,93 NFON - - 16,53 -0,24 GEA Group 660200 28,60 +0,32 0,42/1,5 -1,00/0,70 40,86 33,70/13,16 5,162 Ströer & Co. 749399 74,55 -1,13 2,00/2,7 1,20/0,90 82,83 79,20/37,00 4,218 Valeo (F) 30,86 -0,23 36,78 10,73 Texas Instr. (US) 130,6 -0,61 137,6 83,29 Vallourec (F) 20,13 -9,9 114,6 11,13 Thomson R. (CAN) 67,50 0,0 75,86 48,44 18,12 9,70 Centrotec - - 15,30 +0,08 49,40 25,75 OHB - - 40,35 +0,20 Gerresheimer A0LD6E 99,40 +0,20 1,20/1,2 2,60/2,65 37,51 103,7/50,65 3,121 Symrise SYM999 105,20 +0,72 0,95/0,9 2,20/2,50 42,08 121,1/71,20 14,247 Veolia (F) 18,50 -1,5 29,03 15,75 Tor.-Dom. Bk. (CAN) 43,71 +0,16 53,13 31,74 centrotherm - - 2,80 0,0 70,00 37,80 Omron 0,34 1,0 68,00 +0,50 Grand City Pr. (L) A1JXCV 20,14 -0,49 0,22/1,1 2,45/1,82 11,07 24,00/13,82 3,461 TAG Immob. 830350 24,90 -0,56 0,82/3,3 3,04/1,90 13,11 28,14/14,16 3,648 Verbund (A) 56,00 +1,6 56,55 28,88 Travelers Comp. (US) 113,3 +0,39 127,1 76,81 15,90 10,00 Clere - - 15,90 U +0,30 18,50 14,40 OVB Hold. 0,75 4,2 18,00 0,0 Grenke NA A161N3 37,10 -1,85 0,80/2,2 3,10/1,50 24,73 104,4/23,92 1,725 TeamViewer A2YN90 38,35 +1,70 -/- 0,60/0,65 59,00 54,86/22,30 7,711 Vestas Wind (DK) 159,7 +1,8 164,0 63,74 Twitter (US) 36,47 +1,2 45,00 19,07 19,10 2,12 Cliq Digital 0,28 1,5 18,90 +0,20 3,58 1,35 PAION - - 2,28 0,0 Vienna Ins. (A) 19,50 +2,3 26,15 13,64 Hann. Rückvers. NA 840221 144,80 -2,23 5,50/3,8 10,60/8,75 16,55 192,8/98,25 17,462 Telefonica Deutschl. A1J5RX 2,33 -1,94 0,17/7,3 -0,08/-0,05 V 2,91/1,72 6,925 U.S. Bancorp (US) 36,40 -3,1 54,84 27,10 2,86 0,72 Co.don - - 1,17 +0,19 27,05 7,39 paragon - - 9,17 -0,27 voestalpine (A) 25,73 -1,7 26,53 12,76 UnitedHealth (US) 286,5 -2,8 313,6 178,3 Healthineers SHL100 37,28 -0,76 0,80/2,1 1,60/1,45 25,71 47,27/28,50 40,071 thyssenkrupp 750000 4,74 -3,39 -/- -0,50/-5,00 V 12,43/3,28 2,949 WFD Uni.-R. (F) 56,68 -2,9 143,5 29,45 1,58 1,05 Coreo - - 1,32 +0,02 3,50 1,30 Petro Welt - - 2,05 -0,04 UPS (US) 142,7 +1,3 150,5 73,00 Hella A13SX2 46,76 -0,55 -/- 1,55/2,22 21,06 50,85/20,24 5,196 Uniper NA UNSE01 28,08 +0,43 1,15/4,1 1,70/1,80 15,60 30,88/20,76 10,276 Wolters Kluwer (NL) 71,32 +0,99 77,86 53,06 82,00 35,50 CureVac - - 63,77 +1,3 7,74 3,68 PNE 0,04 0,5 7,42 +0,01 Veon Ltd. (BM) 1,19 -2,5 2,52 1,01 HelloFresh A16140 47,48 +6,55 -/- -0,07/0,71 66,87 56,40/16,14 8,255 United Internet NA 508903 32,97 +0,79 0,50/1,5 2,15/2,11 15,63 43,88/20,76 6,396 4,00 1,89 Daldrup & Söhne - - 3,36 0,0 70,62 28,48 Porsche Vz. 2,21 3,9 56,88 -0,42 Restliches Europa Verizon (US) 50,80 -0,68 56,32 44,34 54,00 27,00 Data Modul 0,12 0,3 44,60 +0,60 7,50 4,50 ProCredit - - 6,00 0,0 Hochtief 607000 76,85 -1,22 5,80/7,5 -2,95/7,50 10,25 121,9/41,58 5,429 Varta A0TGJ5 110,30 0,0 -/- 1,29/2,30 47,96 138,7/50,50 4,459 Walmart (US) 128,2 +0,47 130,1 91,55 Adecco Gr. NA (CH) 52,14 -3,1 63,30 30,50 71,10 38,50 Datagroup SE 0,70 1,6 44,20 +0,40 26,50 14,25 Progress - - 19,40 0,0 Hugo Boss NA A1PHFF 25,63 -2,10 0,04/0,2 3,00/0,82 31,26 47,09/19,11 1,804 Wacker Chemie WCH888 93,22 +0,34 0,50/0,5 -12,10/0,90 103,58 96,04/30,04 4,862 Wells Fargo (US) 21,09 -2,9 49,75 17,78 Anglo American (GB) 23,75 +0,21 26,61 11,42 Xerox Hold. (US) 18,10 -3,3 35,80 12,54 11,90 6,15 Datron 0,10 1,2 8,20 -0,40 27,70 12,00 PSI NA 0,05 0,2 24,20 +0,70 K+S NA KSAG88 6,88 -1,57 0,04/0,6 0,45/-0,25 V 11,46/4,50 1,317 Zalando ZAL111 79,18 -0,05 -/- 0,40/0,14 565,57 91,10/27,33 20,021 Ass. Brit. Foods (GB) 22,09 -2,3 32,41 17,47 Yum! Brands (US) 88,46 +1,5 97,75 51,70 6,24 2,25 Deag - - 3,07 +0,01 16,78 5,94 PVA TePla - - 13,10 -0,30 Atlas Cop. (SE) 42,57 -1,0 43,00 23,82 Aviva (GB) 3,52 -1,5 5,22 2,29 5,40 2,11 Delticom - - 4,59 +0,40 1,50 0,82 q.beyond 0,03 2,1 1,44 -0,05 Asien 5,74 3,73 Demire R. Est. 0,54 13,5 3,99 -0,02 1,76 1,20 Quirin Privatbk. 0,03 2,1 1,45 -0,01 BAE Systems (GB) 5,80 +6,3 8,16 4,39 Barclays (GB) 1,55 -1,8 2,29 0,85 1,77 0,51 Deutsche Forfait - - 1,27 +0,03 33,80 14,60 R. Stahl NA - - 20,20 +0,20 SDax Alibaba (KY) 217,0 +0,93 271,0 156,6 BB Biotech (CH) 66,25 -0,75 72,00 41,78 All Nipp. Airw. (J) 20,80 -0,95 30,80 16,80 48,60 17,30 Dialog Semic. - - 36,22 +0,07 1,09 0,66 Realtech - - 0,84 +0,02 BT Group (GB) 1,43 -0,80 2,48 1,08 Name WKN Schluss +/- Div. EPS Jahr KGV 52 Wochen Markt- Name WKN Schluss +/- Div. EPS Jahr KGV 52 Wochen Markt- Astellas (J) 12,79 -2,8 16,70 11,00 16,20 11,60 Dierig - - 12,40 +0,10 19,40 14,12 Rhön-Klinikum - - 16,40 -0,02 CEZ (CZ) 17,80 0,0 21,06 12,89 19.11. % €/Re.% 2019/20 Hoch/Tief kap. 19.11. % €/Re.% 2019/20 Hoch/Tief kap. Baidu (KY) 116,0 -6,5 132,8 75,50 3,30 1,12 Diok One - - 3,30 0,0 29,58 18,44 RIB Software 0,12 0,5 24,98 +0,18 Clariant (CH) 17,95 -1,1 23,88 14,00 Bangkok Bank (TH) 3,28 +0,24 5,32 2,43 77,60 36,95 Drägerwerk St. 0,13 0,2 59,60 +0,20 381,0 152,0 Sartorius St. 0,35 0,1 348,0 +13,0 1&1 Drillisch 554550 19,32 +0,26 0,05/0,3 2,10/2,00 9,66 27,03/13,29 2,298 Jungheinrich 621993 34,92 -4,33 0,48/1,4 1,75/0,47 74,30 37,62/10,06 1,676 Cr. Suisse NA (CH) 11,10 -0,67 13,80 6,18 Electrolux (SE) 20,01 -0,74 20,59 9,38 Bank of China (CN) 0,30 -2,6 0,39 0,26 16,35 6,02 Dt. Rohstoff 0,10 1,3 7,66 -0,24 37,10 22,50 Schaltbau - - 25,80 -0,50 Adler Group (L) A14U78 23,32 0,0 0,66/2,8 13,60/2,10 11,10 31,57/11,37 2,444 Klöckner&Co. NA KC0100 6,20 -0,24 -/- -0,60/-1,15 V 6,59/2,61 0,618 Equinor ASA (N) 12,75 -2,3 18,94 7,88 Bank of East Asia (HK) 1,75 +3,6 2,28 1,53 18,30 13,20 Dt.Konsum R. 0,35 2,2 16,20 -0,05 17,50 10,15 Schloß Wachenh.0,50 3,3 15,10 -0,30 ADVA Optical 510300 6,99 -0,29 -/- 0,15/0,16 43,69 8,54/3,89 0,351 Koenig & Bauer 719350 23,06 +0,79 -/- 2,30/0,10 230,60 33,10/14,42 0,381 Ericsson B (SE) 10,18 +0,10 10,61 5,57 Bridgestone (J) 29,66 +3,6 36,97 23,50 12,90 2,15 Easy Software - - 12,60 -0,30 18,40 8,50 Schweizer El. - - 10,85 +0,85 Amadeus Fire 509310 110,00 -3,00 -/- 4,60/3,10 35,48 162,6/68,80 0,629 Krones 633500 58,30 -1,60 0,75/1,3 0,32/0,45 129,56 75,50/41,92 1,842 Gazprom (RUS) 4,03 -2,2 7,58 3,23 Canon (J) 15,33 -1,0 25,73 12,93 8,25 5,25 Ecotel Comm. - - 7,05 0,0 16,40 7,04 Serviceware - - 13,50 -0,30 H & M (SE) 16,91 -0,53 20,01 9,29 Cathay P. Airw. (HK) 0,79 +4,4 1,31 0,54 BayWa vNA 519406 29,05 -1,36 0,95/3,3 0,70/0,50 58,10 29,85/20,70 0,989 KWS Saat 707400 62,60 -2,80 0,67/1,1 3,00/3,45 18,14 74,00/39,15 2,066 ANZEIGE Imp.Brands (GB) 17,10 -1,4 25,00 13,44 China Unic. (HK) 0,53 0,0 0,85 0,46 Befesa (L) A2H5Z1 39,75 -0,13 0,44/1,1 2,40/1,60 24,84 39,95/22,75 1,354 Leoni NA 540888 6,68 -2,91 -/- -13,25/-4,85 V 12,92/4,30 0,218 Julius Bär NA (CH) 49,51 -1,1 51,82 24,32 ChinaMobile (HK) 5,12 -0,50 8,14 5,10 Bilfinger 590900 22,10 -3,24 0,12/0,5 0,65/-0,45 V 35,32/12,64 0,977 LPKF Laser 645000 20,95 +0,24 0,10/0,5 0,55/0,55 38,09 26,00/10,20 0,513 LafargeHolcim (CH) 46,28 -2,1 53,98 28,30 CK Asset (KY) 4,66 +0,89 6,55 3,89 Lloyds Bank (GB) 0,39 -3,3 0,82 0,26 Bor.Dortmund 549309 5,38 -2,09 0,06/1,1 0,02/0,40 13,44 9,50/4,17 0,495 Medios A1MMCC 29,60 -0,67 -/- 0,66/0,50 59,20 42,00/21,30 0,476 Fanuc (J) 197,1 -1,7 200,5 102,0 Der einfache Lukoil (RUS) 54,28 -1,6 99,16 42,10 Fujifilm (J) 46,60 +2,2 58,50 34,60 Ceconomy St. 725750 4,19 +0,29 -/- 0,35/-0,05 V 5,69/1,69 1,495 New Work NWRK01 240,00 0,0 2,59/1,1 6,15/5,20 46,15 314,0/162,0 1,349 Magyar Tel. (HU) 1,00 -4,2 1,38 0,90 Fujitsu (J) 107,7 +2,5 118,7 71,42 und intelligente CeWe Stiftung 540390 90,20 -0,44 2,00/2,2 4,50/5,00 18,04 111,8/74,10 0,669 Nordex A0D655 17,86 +1,65 -/- -0,75/-0,30 V 18,03/5,55 1,905 MOL (HU) 5,50 +3,2 9,06 4,12 NatWest (GB) 1,75 +2,2 3,15 1,01 Hang Seng Bank (HK) 14,30 +2,1 19,70 12,20 Corestate Capital (L) A141J3 16,75 -1,30 2,50/- 5,15/3,62 4,63 45,80/11,70 0,430 Norma Group A1H8BV 33,40 -1,07 0,04/0,1 1,85/0,96 34,79 42,06/14,38 1,064 ETF-Sparplan Nor.Nickel (RUS) 22,93 -0,86 33,03 17,50 Hitachi (J) 32,08 +0,25 38,57 21,60 CropEnergies A0LAUP 13,40 -1,47 0,30/2,2 0,25/0,86 15,58 16,26/5,97 1,169 Patrizia PAT1AG 24,10 -1,03 0,29/1,2 0,60/0,90 26,78 25,54/16,08 2,226 Honda (J) 23,95 +0,93 26,44 17,91 Schon ab 25 Euro Sparrate OTP Bank (HU) 32,88 +3,1 47,76 22,08 Dermapharm A2GS5D 49,36 +4,84 0,80/1,6 1,45/1,80 27,42 50,78/28,06 2,658 Pfeiffer Vacuum 691660 158,40 -1,00 1,25/0,8 4,92/3,75 42,24 181,4/104,4 1,563 Rich Gedeon (HU) 18,78 +3,0 20,98 15,10 Hyundai (KR) 31,50 -2,2 32,60 13,50 im Monat Deutz 630500 5,23 -1,41 -/- 0,45/-0,16 V 6,04/2,62 0,632 RTL Group (L) 861149 38,84 -0,56 -/- 4,90/2,70 14,39 45,06/26,86 6,012 Richemont (CH) 75,14 -0,77 81,66 44,64 Ind. & C. Bk of Ch. (CN) 0,50 -3,8 0,70 0,42 Rolls-Royce Gr. (GB) 1,11 -6,2 4,87 0,65 Japan Tob. (J) 17,36 -1,5 21,39 14,25 DIC Asset NA A1X3XX 12,04 -2,59 0,66/5,5 1,15/0,75 16,05 17,40/6,69 0,970 S&T (A) A0X9EJ 19,06 +0,74 0,16/0,8 0,75/0,70 27,23 26,18/13,20 1,260 Rosneft (RUS) 4,96 -2,3 7,10 2,65 Kasikornbank (TH) 2,58 +0,78 4,68 1,89 Alle Informationen unter .de DMG Mori 587800 40,95 +0,12 1,03/2,5 1,90/2,45 16,71 43,00/38,80 3,228 SAF Holland SAFH00 9,80 -2,97 0,45/4,6 0,25/0,05 196,00 10,30/3,17 0,445 Rostelecom (RUS) 6,26 +1,8 7,95 4,07 Korea Electr. (KR) 8,00 0,0 11,10 5,80 Dr. Hönle 515710 52,10 +1,36 0,80/1,5 2,30/1,41 36,95 60,40/24,45 0,316 Salzgitter 620200 14,54 -1,39 -/- -4,50/-2,80 V 20,73/7,77 0,874 Roy. Dutch Shell B (GB) 13,12 -2,1 27,78 9,32 Kyocera (J) 48,80 +1,7 63,50 44,20 Royal Mail (GB) 3,32 +5,5 3,32 1,33 Drägerwerk Vz. 555063 69,10 +1,47 0,19/0,3 2,15/5,20 13,29 108,5/47,94 0,594 Schaeffler SHA015 6,02 -1,39 0,45/7,5 0,67/0,45 13,37 10,30/4,14 0,998 Lenovo (HK) 0,58 -2,0 0,69 0,43 2,26 1,30 edel 0,10 5,7 1,76 +0,05 18,00 7,06 SFC - - 15,22 -0,18 Sandvik (SE) 18,26 -1,2 18,60 10,31 Dt. Beteiligung A1TNUT 33,25 +0,91 1,50/4,5 3,03/-6,00 V 42,50/22,20 0,500 Secunet 727650 250,00 +0,81 1,56/0,6 -/- - 310,0/88,60 1,625 Sberbank (RUS) 10,94 -1,5 15,84 7,60 Mitsubishi El. (J) 11,70 0,0 13,60 9,50 18,00 9,40 EHW 0,40 3,5 11,30 +0,10 5,15 2,08 SGL Carbon - - 3,60 +0,12 Mitsubishi H.I. (J) 21,00 0,0 35,80 17,50 Dt. EuroShop NA 748020 17,38 +0,46 -/- 1,80/-2,20 V 26,92/9,28 1,074 Sixt St. 723132 92,00 -0,38 -/- 5,00/1,25 73,60 100,0/33,30 2,794 Schindler PS (CH) 251,2 -0,20 264,0 185,2 90,80 39,40 Einhell Ger.Vz. 1,40 1,6 86,00 -1,6 24,30 18,38 Siemens Energy - - 24,14 U +0,26 SEB AB (SE) 8,85 +1,1 9,84 5,42 Mitsubishi Mot. (J) 1,61 +0,19 4,09 1,55 32,05 16,04 Elmos Semic. 0,52 2,1 24,60 0,0 Dt. Pfandbriefbank 801900 7,85 -0,88 -/- 1,19/0,70 11,21 15,74/4,95 1,056 SMA Solar Techn. A0DJ6J 47,12 +4,20 -/- -0,25/0,25 188,48 52,15/17,84 1,635 Mitsubishi UFJ (J) 3,72 -5,1 4,92 3,14 540,0 342,0 Simona 10,00 2,1 478,0 -2,0 Securitas (SE) 14,26 +0,14 15,73 8,51 12,36 3,38 ElringKl. NA - - 11,82 -0,24 DWS Group DWS100 33,16 -6,43 1,67/5,0 2,60/2,30 14,42 39,99/16,75 6,632 SNP 720370 53,10 +4,12 -/- 0,37/0,75 70,80 74,00/32,25 0,383 Standard Ch. (GB) 4,89 +1,1 8,73 3,70 Mizuho (J) 11,30 +0,89 14,40 9,25 7,80 2,42 Singulus - - 3,73 -0,02 59,50 33,00 EnBW 0,35 1,3 52,00 -1,5 Eckert & Ziegler 565970 41,50 +0,48 0,43/1,0 4,30/3,94 10,53 51,50/22,53 0,879 Stabilus (L) A113Q5 58,30 -2,10 1,10/1,9 3,30/2,31 25,24 64,55/28,62 1,440 Sulzer NA (CH) 89,50 -0,22 110,5 40,12 Nintendo (J) 452,1 +3,7 500,0 260,0 Surgutnef. (RUS) 4,08 +0,94 7,94 2,69 43,90 14,00 Energiekontor 0,40 0,9 43,90 U +3,2 19,00 10,90 Sixt Leasing 0,90 6,0 15,08 -0,14 Encavis 609500 16,62 +2,59 0,26/1,6 0,20/0,10 166,20 18,92/6,76 2,301 Stratec STRA55 112,00 +0,54 0,84/0,8 1,19/1,85 60,54 144,6/46,40 1,347 Nippon Steel (J) 9,55 -6,4 14,50 6,80 Swatch I (CH) 232,4 -1,7 286,6 151,0 Nippon T.&T. (J) 20,54 +3,9 25,26 17,27 20,70 10,70 EnviTec Biogas 1,00 5,3 18,75 -0,20 68,10 27,20 Sixt Vz. 0,05 0,1 56,10 +1,0 Fielmann 577220 62,50 -0,40 -/- 2,10/1,05 59,52 76,25/41,90 5,250 Südzucker 729700 13,00 -3,20 0,20/1,5 -0,59/0,77 16,88 17,76/9,97 2,654 Swiss Life (CH) 399,0 -1,5 522,4 256,3 Nissan Motor (J) 3,82 -0,74 5,74 2,67 3,18 0,35 Epigenomics - - 0,45 -0,01 17,90 5,00 SLM Sol. Gr. - - 14,16 -0,02 Swiss Re NA (CH) 81,26 -2,2 117,1 52,68 Global Fashion (L) A2PLUG 7,20 +1,81 -/- -1,00/-0,39 V 8,95/0,97 1,420 Takkt 744600 9,95 -0,70 -/- 1,15/0,30 33,17 13,02/5,73 0,653 Nomura Hold. (J) 4,10 -1,9 4,74 2,90 0,83 0,45 Ernst Russ - - 0,78 +0,01 Swisscom (CH) 478,8 -1,3 577,8 446,7 11,10 6,98 SMT Scharf - - 8,00 0,0 Hamborner Reit 601300 8,89 -0,65 0,47/5,3 0,25/0,18 49,39 10,67/7,19 0,716 Talanx NA TLX100 31,12 -2,57 1,50/4,8 3,66/3,35 9,29 48,38/21,42 7,867 NTT DoCoMo (J) 31,20 -0,64 31,80 21,40 35,00 19,00 Eurokai 1,50 5,7 26,20 -1,2 Tatneft (RUS) 33,74 +1,4 73,44 24,87 8,52 4,20 Softing 0,04 0,8 4,90 -0,12 Hamburger Haf. A0S848 17,82 -0,11 0,70/3,9 1,40/0,45 39,60 25,14/9,68 1,278 Tele Columbus TCAG17 2,36 -0,84 -/- -0,30/0,10 23,60 3,95/1,73 0,301 TechnipFMC (GB) 6,74 -5,1 19,48 4,31 Panasonic (J) 9,00 +2,3 10,71 5,90 3,90 0,00 Euromicron - - 0,02 0,0 109,0 61,50 SPARTA - - 102,0 0,0 Hornbach Hold. 608340 84,50 +0,12 1,50/1,8 5,90/5,85 14,44 101,4/32,65 1,352 Traton TRAT0N 21,20 -0,26 1,00/4,7 3,05/0,40 53,00 25,49/11,00 10,600 Telia Comp. (SE) 3,55 +1,2 3,98 2,82 PetroChina Co. (CN) 0,29 +3,5 0,48 0,23 75,00 46,60 EUWAX 3,26 4,9 66,00 0,0 Tesco (GB) 2,62 +4,2 3,09 2,24 Samsung GDR (KR) 1092 -0,73 1134 631,0 0,95 0,30 Splendid Med. - - 0,51 -0,02 Hornbach-Bau. 608440 36,25 +0,69 0,68/1,9 1,30/2,50 14,50 46,70/12,20 1,153 Vossloh 766710 37,00 -2,37 -/- -8,30/1,90 19,47 42,50/23,60 0,650 6,45 3,38 Exceet Group 1,75 - 4,02 -0,02 Volvo B (SE) 19,57 +1,1 19,66 8,61 Sharp (J) 10,36 -9,2 14,68 7,70 Hypoport SE 549336 436,50 +0,69 -/- 3,89/4,30 101,51 580,0/205,5 2,834 Wacker Neuson WACK01 15,58 -8,41 -/- 1,30/0,30 51,93 18,57/7,80 1,093 52,60 16,60 Fabasoft 0,65 1,5 44,70 -0,80 50,60 17,95 STEICO SE 0,25 0,5 47,40 -0,30 Sing. Airlines (SGP) 2,62 +0,77 5,45 2,00 8,85 6,20 Fair Value R. 0,26 3,8 6,80 0,0 0,12 0,03 Steinhoff Int. 0,03331,9 0,05 0,0 Indus Holding 620010 30,35 -1,94 0,80/2,6 2,45/1,66 18,28 41,30/20,75 0,742 Washtec 750750 42,10 -2,77 -/- 1,67/1,16 36,29 57,50/28,85 0,588 Amerika Sing. Telec. (SGP) 1,52 +2,2 2,35 1,20 Instone Real A2NBX8 21,10 +2,68 -/- 1,90/1,05 20,10 26,09/12,77 0,991 Wüst. & Württ. 805100 16,32 -1,09 0,65/4,0 2,65/2,45 6,66 19,98/11,10 1,530 SK Telecom (KR) 19,10 -2,6 21,40 13,30 40,80 32,00 First Sensor 0,20 0,5 40,40 -0,40 124,6 72,40 Sto Vz. 4,09 3,4 122,0 +1,2 3M (US) 144,1 -1,9 165,3 106,9 Softbank (J) 53,00 -2,1 59,18 22,50 20,60 12,05 Fortec 0,70 4,0 17,40 +0,70 Jenoptik A2NB60 24,72 -0,40 0,13/0,5 1,20/0,81 30,52 27,52/12,99 1,415 Zeal Network ZEAL24 40,50 +3,85 0,80/2,0 0,10/-0,10 V 41,55/17,52 0,907 Abbott Lab (US) 92,79 -1,5 98,57 59,00 23,70 14,68 Surteco Grp. - - 22,40 +0,10 Sony (J) 74,75 -0,36 77,30 44,24 4,18 2,65 Francotyp-P. - - 3,55 -0,14 Jost Werke JST400 38,70 +0,26 -/- 2,30/0,80 48,38 39,60/18,62 0,577 zooplus 511170 166,60 +1,22 -/- -1,70/-0,70 V 168,8/65,10 1,191 AbbVie (US) 83,98 -0,58 89,80 58,80 18,12 5,69 Süss M. Tec - - 17,82 +0,08 Adobe (US) 391,0 +0,51 454,4 237,6 Sumit. Mit. Fin. (J) 25,40 0,0 34,20 21,40 21,80 6,50 Friwo 0,40 2,0 20,00 +3,5 8,00 4,05 Syzygy - - 5,25 -0,05 AIG (US) 32,43 +0,22 51,31 15,00 Sun H. Kai Prop. (HK) 11,41 +0,53 14,00 9,81 40,60 24,15 Fuchs P. St. 0,96 2,5 38,65 -0,20 Allstate (US) 84,50 +1,2 116,3 66,37 Suzuki Motor (J) 43,40 -0,46 43,60 20,20 26,20 11,75 Funkwerk 0,30 - - - 21,50 9,66 technotrans NA - - 19,56 -0,89 Alphabet A (US) 1476 -0,31 1526 938,2 Takeda Pharm. (J) 29,31 +0,07 37,63 23,20 1760 980,0 Gelsenwasser 21,16 1,4 1550 -30,0 2,45 0,11 Tom Tailor - - 0,21 +0,06 Europas TOP-Werte Altria Group (US) 33,99 -1,2 46,69 28,87 Tencent (KY) 63,91 +0,68 69,95 36,82 Amazon (US) 2629 +0,02 2993 1440 12,70 7,30 Geratherm M. 0,25 2,2 11,40 -0,20 45,20 21,00 Tradegate 0,67 1,5 45,20 U +1,8 Tokyo El.Pow. (J) 2,30 -2,2 4,11 2,20 Name WKN 17:45 +/- Div. EPS Jahr KGV 52 Wochen Markt- Name WKN 17:45 +/- Div. EPS Jahr KGV 52 Wochen Markt- AMD (US) 70,06 -0,40 79,52 33,60 20,40 0,52 Gerry Weber - - 13,10 -0,40 Toshiba (J) 23,15 -0,43 32,91 16,85 3,20 0,94 Travel24.com - - 2,40 0,0 19.11. % €/Re.% 2019/20 Hoch/Tief kap. 19.11. % €/Re.% 2019/20 Hoch/Tief kap. Amer.Express (US) 95,68 -2,9 127,6 62,63 19,40 9,96 Gesco 0,23 1,7 13,35 +0,05 Toyota Mot. (J) 59,40 -1,7 65,60 46,00 12,71 2,45 TUI NA 0,54 11,4 4,75 -0,15 Amgen (US) 189,8 -3,1 233,0 161,0 14,32 5,76 GFT Tech. 0,20 1,7 11,88 +0,42 AB Inbev (BE) A2ASUV 55,32 -1,65 0,50/2,3 4,60/3,00 18,44 75,14/29,30 93,670 L’Oréal (F) 853888 312,70 -0,54 3,90/1,2 6,75/7,90 39,58 320,3/199,0 175,60 Apache Corp. (US) 9,28 -3,0 30,00 3,57 14,40 9,50 UmweltBank 0,33 2,6 12,75 +0,45 0,37 0,17 Gigaset - - 0,20 0,0 ABB NA (CH) 919730 24,54 -3,04 0,76/3,1 0,65/2,32 10,60 25,50/14,11 49,270 LVMH (F) 853292 487,80 -0,10 2,60/1,0 14,30/13,90 35,09 492,9/279,5 246,22 Apple Inc. (US) 99,81 -0,65 117,5 49,49 Sonstige 0,09 0,00 United Power - - 0,07 +0,01 Applied M. (US) 63,85 +2,5 63,85 33,83 87,80 35,00 GK Software - - 87,80 U +3,0 Ahold Delh. (NL) A2ANT0 23,44 +0,43 0,50/3,2 1,59/1,75 13,39 27,30/18,38 25,801 Nat.Grid (GB) A2DQWX 10,77 +3,66 0,35/5,1 0,67/0,69 15,55 12,90/8,75 37,897 Alumina (AUS) 1,00 -2,9 1,50 0,71 AT&T (US) 23,83 -2,6 35,87 22,35 25,60 10,40 USU Software 0,40 1,7 23,90 0,0 Anglogold Ash. (ZA) 18,74 -2,9 32,25 11,70 33,36 12,34 Grammer - - 17,20 -0,10 Air Liquide (F) 850133 139,35 +0,32 2,70/1,9 4,80/5,40 25,81 144,5/95,00 59,731 Nestlé NA (CH) A0Q4DC 104,12 -0,80 2,56/2,5 4,03/3,98 26,15 112,6/83,37 277,78 Bank of Montreal (CAN) 59,00 +1,7 72,00 36,40 Austr.&N.Z. Bk. (AUS) 13,87 +3,8 16,66 7,64 109,0 60,00 GSW Immob. 1,40 1,4 97,00 -6,0 61,40 38,00 Uzin Utz 1,30 2,5 51,60 -0,20 Bank of NY (US) 32,37 -2,8 46,33 24,98 ASML Hold. (NL) A1J4U4 354,05 -1,63 1,20/0,7 6,20/7,90 44,82 360,5/176,0 150,70 Novartis (CH) 904278 79,10 +0,39 2,77/3,5 4,77/3,80 20,83 96,38/65,09 180,71 BHP Group (AUS) 22,37 -1,6 25,55 13,40 6,32 3,43 H+R - - 4,53 +0,16 Barrick Gold (CAN) 20,43 -1,8 26,75 11,50 4,11 0,04 Vapiano - - 0,32 -0,20 AstraZeneca (GB) 886455 91,45 -1,04 0,77/2,7 1,17/2,57 35,60 117,0/64,57 120,01 Novo-Nord. B DK A1XA8R 57,19 +1,47 0,44/2,0 2,20/2,47 23,16 62,66/44,68 103,66 Comm. Bk. Austr. (AUS) 48,20 +2,0 56,31 29,18 6,67 1,98 Hanseyachts - - 4,04 +0,02 Baxter Int. (US) 67,70 +0,65 86,74 64,52 19,80 5,56 Vectron Sys. - - 11,00 -0,10 AXA (F) 855705 18,88 -0,75 0,73/3,9 1,60/2,70 6,99 25,61/11,85 45,584 Orange (F) 906849 10,48 -0,24 0,20/4,8 1,05/1,00 10,48 15,23/8,57 27,864 Firstrand (ZA) 2,60 +3,2 4,04 1,69 186,4 42,10 Hapag-Lloyd 1,10 1,9 58,20 -1,0 Berksh. Hath. B (US) 192,7 -2,0 212,8 148,3 550,0 460,0 Verallia Dt. 17,06 3,3 510,0 0,0 B.A.T. (GB) 916018 31,30 -3,20 0,58/5,5 2,85/3,69 8,49 41,30/25,49 71,798 Philips (NL) 940602 43,52 -1,65 0,85/2,0 1,30/1,60 27,20 46,31/27,17 39,398 Biogen (US) 206,6 -0,84 320,5 188,6 Gold Fields (ZA) 7,85 -4,1 12,40 3,20 45,00 21,70 Hawesko 1,75 4,1 42,80 -0,70 Harm. Gold M. (ZA) 3,78 -4,3 6,38 1,74 24,10 6,24 Verbio 0,20 0,9 21,20 -0,45 Bco Santander (E) 858872 2,33 -3,08 0,10/8,0 0,40/0,50 4,66 3,79/1,45 38,704 Prudential (GB) 852069 14,63 +2,02 0,05/2,6 0,45/1,69 8,67 18,24/7,40 38,156 Bk. of America (US) 22,71 -2,8 32,45 17,00 1,30 0,48 Heidelb. Druck. - - 0,66 -0,01 BlackBerry Ltd (CAN) 4,50 -3,6 6,10 2,43 Impala Plat. (ZA) 9,26 +3,8 10,90 2,50 9,30 2,10 Heidelberg Ph. - - 4,69 +0,24 16,25 8,32 Viller.&Boch Vz. 0,35 4,4 12,45 -0,05 BHP Group (GB) A2N9WV 18,44 -1,24 0,47/5,7 -/- - 22,00/10,74 38,947 Reckitt Benck. (GB)A0M1W6 76,00 -0,63 0,81/2,6 -5,86/3,35 22,68 88,52/58,62 54,086 Blackrock (US) 563,9 -0,83 583,8 300,0 Macquarie Gr. (AUS) 84,50 -0,59 93,50 40,40 7,60 3,20 Heliad Eq. Partn. - - 6,60 0,0 11,34 5,40 Viscom 0,05 0,7 7,04 +0,02 BNP (F) 887771 40,80 -0,33 3,03/7,4 6,20/6,10 6,69 54,18/24,54 50,992 Relx (GB) A0M95J 19,68 +1,84 0,15/2,6 -/- - 25,37/15,49 38,012 Boeing (US) 170,1 -4,6 340,1 82,78 Nat. Austr. Bk (AUS) 13,68 +1,3 17,05 7,59 Bombardier B (CAN) 0,20 +5,8 1,44 0,18 47,30 25,20 HELMA Eigenh. 1,85 5,0 37,30 -0,50 14,35 8,10 Vita 34 NA - - 12,30 -0,35 BP PLC (GB) 850517 2,74 -2,76 0,04/13,6 0,22/0,34 8,19 5,96/2,11 55,628 Rio Tinto (GB) 852147 52,95 -1,34 1,33/7,4 5,53/6,03 8,78 56,01/32,70 66,018 Newcrest Min. (AUS) 17,15 -4,8 22,60 11,25 Booking H. (US) 1725 -2,5 1883 1047 Qantas Airways (AUS) 3,22 -0,62 4,60 1,14 89,05 55,00 Henkel 1,83 2,3 78,40 -1,2 9,20 2,80 Voltabox - - 4,25 +0,01 Danone (F) 851194 53,06 -2,64 2,10/4,0 3,00/3,60 14,74 75,10/46,41 36,403 Roche Hld.GS (CH) 855167 305,65 -0,96 8,54/2,8 14,63/16,39 18,65 357,9/265,8 198,85 Br.-Myers Sq. (US) 52,01 -3,8 61,81 41,90 Rio Tinto (AUS) 60,42 -0,44 66,45 40,88 12,00 9,72 Hensoldt - - 11,54 -0,32 Diageo (GB) 851247 32,96 -2,21 0,47/2,4 1,45/1,56 21,07 38,80/23,48 77,073 Roy. D. Shell A (GB) A0D94M 13,85 -2,46 0,14/12,3 2,00/1,70 8,15 27,39/9,88 56,802 Broadcom (US) 317,1 -0,08 330,6 153,3 184,6 99,00 VW St. 4,80 3,0 162,0 +0,30 South32 (AUS) 1,40 +0,55 1,81 0,82 307,0 192,0 Hermle Vz. 5,05 2,2 231,0 +8,0 Enel (I) 928624 8,06 -0,40 0,17/4,1 0,20/0,50 16,11 8,58/5,20 81,903 Safran (F) 924781 120,10 -1,52 1,82/1,5 6,25/6,00 20,02 151,2/51,54 49,135 Cameco Corp. (CAN) 8,15 -0,73 10,80 4,90 5,50 2,40 WCM 0,11 3,2 3,40 0,0 Campb. Soup (US) 41,32 +0,61 49,30 37,15 Spark N. Z. (NZ) 2,60 -0,08 2,81 1,94 4,56 3,20 Highlight 0,18 3,7 3,72 -0,06 Engie (F) A0ER6Q 12,18 -0,12 0,75/9,2 0,35/1,10 11,07 16,78/8,66 29,662 Sanofi S.A. (F) 920657 85,61 -0,72 3,17/3,7 2,25/4,50 19,02 95,56/68,31 107,17 Can. Imp. Bk of C. (CAN)70,13 +1,2 78,75 43,62 Telstra (AUS) 1,90 +0,61 2,42 1,59 2,82 0,82 HolidayCheck - - 1,80 +0,02 31,80 23,00 West.&Get.St. 0,60 2,4 25,20 0,0 Eni (I) 897791 8,10 -1,10 0,12/10,6 0,05/0,45 18,00 14,36/5,86 29,441 Schneider El. (F) 860180 118,85 +0,64 2,55/2,1 4,40/4,50 26,41 120,4/64,24 67,396 Carnival (PA) 15,08 -0,58 46,96 7,00 Westpac Bk. (AUS) 11,96 +2,0 15,96 7,48 40,30 33,60 Homag 1,01 2,6 39,00 0,0 26,10 18,05 Westag&Get.Vz. 0,66 2,9 22,40 -0,60 Essilor-Lu. (F) 863195 115,65 -1,07 2,05/1,8 2,50/3,75 30,84 145,0/88,00 50,432 Total (F) 850727 34,18 -2,08 0,66/7,8 3,80/2,60 13,14 50,80/20,70 91,135 Carrier Global (US) 33,00 -1,8 35,20 11,71 Woodside Petr. (AUS) 13,30 -0,43 22,34 8,35 18,65 2,13 home24 - - 16,24 +0,72 13,20 6,90 Westgrund - - 13,00 -0,10 GlaxoSmith. (GB) 940561 15,78 +1,22 0,21/5,8 1,06/1,01 15,70 22,02/14,33 79,175 UBS Group (CH) A12DFH 13,10 -0,42 0,34/4,9 1,11/1,11 11,79 13,28/7,00 46,813 72,00 40,80 HSBC Trinkaus - - 71,00 0,0 32,00 2,69 Westwing - - 25,94 +0,19 HSBC Hold. (GB) 923893 4,25 -1,30 0,09/10,4 0,35/0,67 6,34 7,12/3,09 86,572 Unilever (NL) A0JMQ9 49,66 -1,43 0,41/4,1 -/- - 55,38/38,27 85,153 6,80 3,40 IFA Hotel&Tour. - - 4,50 +0,10 Aktien: Kurse sind in Euro, CH in Franken, soweit nicht anders vermerkt. Dax, MDax und SDax sind Xetra 6,27 1,09 windeln.de - - 1,22 +0,06 1,20 0,94 InCity Imm. - - 1,08 -0,02 Iberdrola (E) A0M46B 11,39 +0,89 0,03/0,2 0,55/0,60 18,98 11,54/7,84 72,295 Unilever plc. (GB) A0JNE2 50,60 -1,33 0,41/3,2 2,46/2,79 18,12 56,58/40,12 59,114 Kurse, alle anderen (soweit verfügbar) Parkett Frankfurt. St. = Stamm aktien; Vz. = Vor zugs aktie; NA = Na- 145,5 0,56 Wirecard 0,20 34,9 0,57 -0,01 Inditex (E) A11873 26,94 -0,41 0,35/1,3 1,20/1,10 24,49 32,20/18,51 83,963 Vinci (F) 867475 86,94 -0,14 1,25/2,3 5,40/5,40 16,10 106,8/55,04 52,194 mensaktie; vNA = vinkulierte Namensaktie; SE = Europäische Gesellschaft; Div. = Dividende in Euro, Divi- 4,10 2,56 infas Holding 0,04 1,1 3,58 +0,04 denrendite auf Basis der letzt gezahlten Jahresdividende; KGV = Kurs-Gewinn-Verhältnis auf Basis der 37,00 15,50 Init Innov. 0,40 1,4 29,00 -0,40 6,45 2,32 YOC - - 4,70 -0,40 ING Groep (NL) A2ANV3 7,70 -0,86 0,24/8,8 -/- - 11,21/4,25 29,999 Vivendi (F) 591068 25,49 -0,43 0,60/2,4 1,30/1,10 23,17 26,52/17,05 32,100 aktuellen Gewinnprognose; EPS = Gewinn pro Aktie in Euro; V = Verlust; UD= neuer Hoch/tiefkurs; Nikkei 5,00 1,40 Intershop Comm. - - 3,36 -0,10 40,75 17,52 Zeal Netw. 0,80 2,0 40,00 +1,2 Intesa Sanp. (I) 850605 1,86 -0,45 0,20/10,6 0,25/0,25 7,43 2,63/1,32 36,102 Vodafone (GB) A1XA83 1,35 -2,56 0,05/6,7 0,06/0,11 12,08 1,88/1,03 36,213 = © Nihon Keizai Shimbun, Inc.; Sorten = Sortenkurse unterliegen regionalen Schwankungen. * = Preis vom Vortag oder letzt verfügbar. Angaben ohne Gewähr. Quelle 8,45 2,94 InTiCa - - 8,25 0,0 9500 6700 Zoo Berlin m.Aq. - - 9250 +550 Kering (F) 851223 616,20 -0,87 4,50/1,3 18,50/22,65 27,21 629,7/357,5 77,813 Zurich Ins. Gr. (CH) 579919 365,80 -2,01 18,96/5,2 25,93/28,10 13,02 439,9/248,7 50,966

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung DIE WELT FREITAG, 20. NOVEMBER 2020 ** FINANZEN 15

ie Bundesregierung woll- Die CO2-Abgabe, die ab 1. Januar auf te die bittere Pille nicht Heizöl, Erdgas und Benzin fällig wird, Die Sorge um die Wirtschaft ohne Zucker verabrei- Der geplatzte steigt in den Folgejahren schrittweise chen: Wenn ab 1. Januar an. 2021 werden diese Brennstoffe mit 2021 Heizöl, Erdgas und 25 Euro pro Tonne CO2 belastet, im Jah- in Corona-Zeiten ist zurück Benzin mit einer CO2-Abgabe verteuert re 2025 sind es dann schon 55 Euro pro Dwird, werde man die Bürger zum Aus- Tonne. Für einen Musterhaushalt mit Angekündigte Kapitalerhöhung belastet Kion-Aktie gleich beim Strompreis entlasten, laute- Strom-Deal Gasheizung und Benziner in der Garage te das Versprechen schon vor Monaten. bedeuten die neuen CO2-Abgaben aus ie Furcht vor den wirtschaftli- Papiere der beiden Rückversicherer Das helfe „insbesondere Geringverdie- 2 dem Brennstoffemissionshandelsgesetz chen Folgen der Corona-Res- Munich Re und Hannover Rück verlo- nenden und Familien.“ Die CO -Steuer sollte Elektrizität verbilligen. mehr als 200 Euro Zusatzkosten im triktionen sorgte am Donners- ren 3,4 beziehungsweise 2,2 Prozent, Das versprochene Koppelgeschäft fällt aus Jahr. Im Jahr 2025 werden es mehr als Dtag für eingetrübte Stimmung am deut- nachdem die Bank Societe Generale die VON DANIEL WETZEL 450 Euro sein, rechnen Verbraucher- schen Aktienmarkt. Nach dem Handels- Kaufempfehlungen für beide Titel ge- schützer vor. Die Strompreise müssten start bei 13.101 Zählern fiel der Dax zeit- strichen hatte. Auch für die Siemens- Jetzt allerdings rückt der Jahres- also erheblich sinken, um diese Zusatz- weise bis auf 13.034 Punkte zurück. Im Aktie riet die Bank nur noch zum „Hal- wechsel näher, und es zeichnet sich ab, kosten der CO2-Bepreisung auch nur Verlauf konnte sich der Leitindex von ten“, woraufhin sich der Kurs um 1,2 dass es entgegen dieser Zusage nun Weiterer Anstieg ansatzweise auszugleichen. Die Zusatz- seinem Tagestief leicht absetzen und Prozent verbilligte. doch nicht zu einer Kompensation der kosten von zunächst sieben Cent pro notierte zum Schluss mit 13.086 Punk- Hingegen profitierten Aktien von CO2-Abgabe kommt. Stattdessen droht Durchschnittlicher Strompreis für einen Haushalt in ct/kWh bei einem Liter Benzin im kommenden Jahr kön- ten 0,9 Prozent im Minus. Ähnlich war Vonovia mit plus 1,4 Prozent von einer eine Doppelbelastung der Verbraucher. Jahresverbrauch von ‚„ƒƒ Kilowattstunden gesamt: !",#"* nen Verbraucher bestenfalls vermeiden, die Entwicklung beim MDax der mittel- Kaufempfehlung der Investmentbank Zu den steigenden Preisen für Heizöl ‚ƒ davon: wenn sie verstärkt zu Fuß gehen, mit großen Unternehmen, der die Verluste Jefferies. Das Kursziel erhöhten die Ex- Steuern, Ab- und Sprit kommt dann noch ein höherer !„ dem Rad oder öffentlichen Verkehrs- allerdings deutlich eingrenzte und zu- perten um sechs auf 66 Euro. Strompreis. Ein Doppelschlag ins Kon- gaben, Umlagen mitteln fahren, wie dies klimapolitisch letzt bei 28.745 Zählern noch 0,2 Pro- Mit einem Abschlag von 3,4 Prozent tor im Namen des Klimaschutzes. Das !ƒ "$ gewollt ist. Doch der Anreiz, auf ein zent tiefer lag. Der Eurozonen-Leitin- zählten Thyssenkrupp zu den größten belegen die Daten der führenden Preis- „ Netzentgelte Elektroauto umzusteigen, ist eher dex EuroStoxx 50 büßte 0,9 Prozent auf Verlierern im MDax. Der kriselnde vergleichsportale. Energieversorger, die ƒ #,#% schwach, da es entgegen der politischen 3451 Punkte ein. Stahlkonzern will nach Milliardenver- ihre Preise zu Jahresbeginn ändern wol- Absichtserklärungen nicht gelungen ist, Die sich ausbreitenden Coronavirus- lusten doppelt so viele Stellen streichen „ Energiebeschaf- len, müssen das laut Gesetz sechs Wo- fung, Vertrieb Ökostrom billiger zu machen. Infektionen sorgten zu einer Flucht in wie bislang geplant. ƒ chen vorher bekannt geben. Bis zum #,&! Nach Berechnungen des Tarifver- den als sichere Anlage geltenden Dollar. Für Papiere von Kion ging es um 6,3 Stichtag am Donnerstag dieser Woche €€" !ƒƒ# !ƒƒ !ƒ !ƒ!ƒ mittlers Switchup.de, der für seine Kun- Im Gegenzug fiel der Euro bis auf 1,1816 Prozent talwärts. Der Gabelstapler- hatten laut Check24 bereits 66 Grund- * bei €% MwSt., % MwSt.: ‚ƒ,€, Quelle: BDEW den kontinuierlich und automatisch den Dollar zurück und wurde zuletzt bei Hersteller plant zum Schuldenabbau versorger ihren Strompreis erhöht oder Vertragswechsel zum jeweils günstigs- 1,1843 Dollar nur leicht über dem Tages- und zur Stärkung seiner Geschäfte eine die Erhöhung zum Jahreswechsel ange- ten Anbieter organisiert, gab es für star- tief gehandelt. Die Europäische Zentral- Kapitalerhöhung. Insgesamt sollten kündigt. Im Durchschnitt betrug die ke Preiserhöhungen keinen offensichtli- bank (EZB) setzte den Euro-Referenz- rund 13,1 Millionen neuer Aktien ausge- Preiserhöhung 4,5 Prozent. Das belastet chen Grund: So hatten sich für die kurs am Donnerstag bei 1,1832 (Mitt- geben, teilte das Unternehmen mit. Da- rund eine Million Haushalte. CO2-Bepreisung bei Öl und Gas ge- desfinanzminister für die Jahre 2021 Stadtwerke und Regionalversorger die woch: 1,1868) Dollar fest. bei hätten die bisherigen Aktionäre ein Dem standen 55 Versorger gegenüber, dacht.“ Das sei für die Verbraucher und 2022 zurückgelegt, um die EEG- Beschaffungskosten für Elektrizität Am Rentenmarkt profitierten deut- Bezugsrecht im Verhältnis 9:1. Die Pa- die die Preise in der Grundversorgung „doppelt ärgerlich“. Umlage auf zunächst 6,5 Cent, danach nicht erhöht, eher im Gegenteil.„Auf- sche Bundesanleihen mit leichten Auf- piere sollten zwischen dem 20. Novem- senken – allerdings im Schnitt nur um Das Bundeswirtschaftsministerium auf sechs Cent zu senken. So kommt es grund der stark gesunkenen Beschaf- schlägen von der Risikoaversion der Ak- ber und 3. Dezember angeboten wer- 2,2 Prozent. Davon profitieren 370.000 war bis Redaktionsschluss für eine Stel- zwar nicht zur versprochenen Netto- fungskosten ist es überfällig, die signifi- tienanleger. Der richtungweisende den, der Bezugspreis solle voraussicht- Haushalte. „Unterm Strich zahlt ein lungnahme nicht zu erreichen. Für das Entlastung der Verbraucher beim kanten Preiserhöhungen der letzten Bund-Future rückte am Abend um 16 lich am 30. November festgelegt wer- Musterhaushalt durch die gestiegenen gebrochene Strompreisversprechen hat Strom, eine Corona-bedingte Zusatzbe- beiden Jahre umzukehren und Verbrau- Ticks auf 175,28 Zähler vor. Die Rendite den. Netznutzungsentgelte und die die Bundesregierung aber einen Grund: lastung wird immerhin vermieden. chern die erzielten Kosteneinsparungen der zehnjährigen Bundesanleihe lag zu- Titel von DWS wurden bei 33,17 Euro Mehrwertsteuererhöhung 2021 mindes- die Corona-Krise. Der sinkende Strom- Ein schwacher Trost für Verbraucher. zurückzugeben“, fordert Switchup.de- letzt bei minus 0,570 Prozent nach mi- mit einem Dividendenabschlag von 1,67 tens 30 Euro mehr für Strom“, sagte verbrauch hatte zur Folge, dass sich die Auch klimapolitisch sind die steigenden Gründer Arik Meyer. „Falls sich in den nus 0,555 Prozent am Mittwoch. Euro je Aktie gehandelt. WEJ/RTR Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie Kosten der Ökostromsubventionen in Preise ein Rückschlag. Eigentlich wollte kommenden Tagen kein Schreiben vom bei Check24. „Es wird in jedem Fall diesem Jahr auf weniger Kilowattstun- die Regierung Elektrizität billiger ma- Stromanbieter im Briefkasten findet, teurer.“ Verbraucherschützer sind den verteilten. Die Umlage, mit der die chen, damit klimafreundliche Technolo- dass die Preise gesenkt werden, sollte 2 4 verärgert: „Obwohl EEG-Umlage und Ökostromproduktion subventioniert gien wie Elektroautos oder Wärmepum- man sich einen neuen Anbieter suchen“, Gewinner Verlierer Beschaffungskosten sinken, geben die wird, wäre wegen dieses Effekts beinahe pen attraktiver werden. Jetzt ändert sich meint er. „Die Mehrheit der Stroman- meisten Energieversorger diese Vorteile von rund 6,8 auf 9,7 Cent pro Kilowatt- an deren Betriebskosten erneut nichts bieter sieht trotz gedeckelter EEG-Um- Im HDax verzeichneten gestern zum Schluss folgende Titel die größten Kursausschläge (Basis: Schlusskurs Vortag) nicht weiter, sondern gehen auf stunde gesprungen. Die Bundesregie- zum Vorteil. Der politische Anschub lage offenbar keinen Spielraum für Tauchstation“, kritisierte der Energie- rung wendete die drohende Teuerung muss sich weiter auf staatliche Zuschüs- günstigere Preise“, lautet das Fazit von 1. HelloFresh 47,24 (+6,01%) 1. Kion Group 66,64 (-7,08%) experte der Verbraucherzentrale NRW, ab, indem sie im kommenden Jahr zum se beim Kauf beschränken. Deutsche Verivox-Energieexperte Thorsten 2. Shop Apotheke 133,20 (+5,05%) 2. CTS Eventim 48,70 (-5,89%) Udo Sieverding. „Dabei war die Sen- ersten mal einen Teil der EEG-Umlage Verbraucher zahlen mit im Schnitt über Storck. „Wir rechnen daher für das 3. Delivery Hero 99,70 (+3,94%) 3. Commerzbank 4,93 (-4,83%) kung der Strompreise von der Bundes- direkt aus dem Bundeshaushalt zahlt. 32 Cent pro Kilowattstunde bereits die kommende Jahr mit stagnierenden 4. Knorr-Bremse 107,34 (+3,93%) 4. Lufthansa 9,45 (-4,47%) regierung als Gegenmaßnahme zur Rund elf Milliarden Euro hat der Bun- höchsten Strompreise Europas. Strompreisen auf hohem Niveau.“ 5. Bechtle 180,20 (+2,44%) 5. Metro 8,06 (-3,82%)

ANLEIHEN & ZINSEN & WEITERE NOTIERUNGEN VON

Sorten und Devisen Bund-Future 175,28 Tagesgeld (Basiszins) 0,03 Baugeld (øHypo. 10J) 0,66 Gold ($/Feinunze) 1859,62 Rohstoffe / Terminkontrakte Devisenkurse Quelle: Reisebank/LBBW Rohstoffe/Metalle NE- und Edelmetalle Währungen Sortenkurse (Euro)** var. Kurse 19.11. (Euro) Veränderung (%) 17:44 Uhr MEZ Laufzeit 19.11. Vortag 17:44 Uhr MEZ Laufzeit 19.11. Vortag 19.11. Ankauf Verkauf Geld Brief Vortag 4 Wo. 1 Jahr Indizes Australien, 1 Dollar 0,5789 0,6464 0,6108 0,6184 0,6122 +2,31 -0,19 London, Aluminium Kasse 1983 1978 Dänemark, 100 Kronen 12,6950 14,0670 13,3870 13,4590 13,3840 -0,11 +0,30 CRB-Index 164,6 165,4 London, Aluminium 3 Mon. 1995 1994 Großbritannien, 1 Pfund 1,0525 1,1700 1,1167 1,1217 1,1155 +0,98 -4,14 GSCI-Index 163,7 164,8 London, Aluminium-Alloy Kasse 1644 1653 Hongkong, 100 Dollar 9,6190 11,6730 10,8390 10,9570 10,8080 -0,15 -5,46 Japan, 100 Yen 0,7650 0,8530 0,8110 0,8140 0,8090 +0,62 -2,17 Agrarwaren, Tierprodukte London, Aluminium-Alloy 3 Mon. 1665 1675 Kanada, 1 Dollar 0,6069 0,6776 0,6426 0,6475 0,6421 +0,27 -5,60 London, Blei Kasse 1951 1920 Malaysia, 100 Ringgit 17,0170 22,9510 19,9900 21,2650 19,9680 +1,23 -4,71 Chgo., Hafer (¢/bushel) Dez 20 296,0 296,5 London, Blei 3 Mon. 1968 1941 Neuseeland, 1 Dollar 0,5471 0,6155 0,5787 0,5869 0,5787 +3,44 +0,63 Chgo., Hafer (¢/bushel) Mrz 20 312,8 312,0 London, Kupfer Kasse 7028 7083 Norwegen, 100 Kronen 8,7800 9,8270 9,3330 9,3750 9,3120 +2,12 -5,55 Chgo., Mais (¢/bushel) Dez 20 425,0 424,8 London, Kupfer 3 Mon. 7047 7102 Polen, 100 Zloty 20,6830 23,8700 22,2550 22,4960 22,2520 +2,35 -4,01 Chgo., Mais (¢/bushel) Mrz 20 430,3 429,5 Russland, 100 Rubel 0,9590 1,2140 1,1020 1,1140 1,1060 +0,73 -21,57 Paris, Rapssaat (Euro/t) Feb 20 414,8 414,0 London, Nickel Kasse 15690 15745 Schweden, 100 Kronen 9,2520 10,2740 9,7730 9,8190 9,7770 +1,54 +4,33 London, Nickel 3 Mon. 15743 15777 Schweiz, 1 Franken 0,8746 0,9683 0,9247 0,9282 0,9228 -0,56 +1,71 Paris, Rapssaat (Euro/t) Mai 20 411,3 411,5 Singapur, 1 Dollar 0,5832 0,6674 0,6247 0,6310 0,6248 +0,72 -5,36 Winn., Rapssaat (Can$/t) Jan 20 572,3 568,4 London, Zink Kasse 2721 2733 Südafrika, 100 Rand 4,7200 5,8020 5,4200 5,4920 5,4410 +5,10 -10,75 Zinsen Edelmetalle / Zertifikate / ETF‘s Chgo., Sojabohn. (¢/bushel) Jan 20 1179 1174 London, Zink 3 Mon. 2727 2741 Tschechien, 100 Kronen 3,5000 4,0170 3,7690 3,8270 3,7550 +3,29 -2,91 Chgo., Sojaöl (¢/lb) Dez 20 38,71 38,45 London, Zinn Kasse 18720 19075 USA, 1 Dollar 0,8002 0,8839 0,8427 0,8470 0,8403 -0,11 -6,39 Basiszinsen Festgeldzinsen Quelle: FMH Variable Edelmetallkurse Chgo., Weizen (¢/bushel) Dez 20 595,3 598,3 London, Zinn 3 Mon. 18635 19045 Ungarn, 100 Forint 0,2510 0,2960 0,2750 0,2790 0,2760 +0,73 -7,09 Chgo., Weizen (¢/bushel) Mrz 20 602,5 606,8 19.11. Vortag 19.11. Zinsspanne $/1 Feinunze 19.11. Vortag 52 Wochen- NY, Gold ($/Feinunze) Nov 20 1859 1874 Ankauf Verkauf Ankauf Verkauf Hoch Tief Winn., Rapssaat (Can$/t) Nov 20 137,0 137,0 Euro-Tagesgeld (Banken) -0,59 -0,58 Tagesgeld 5000 Euro 0,03 – 0,20 NY, Gold ($/Feinunze) Dez 20 1858 1870 19.11. Euro-Tageswerte (EZB) Winn., Rapssaat (Can$/t) Dez 20 109,4 110,5 Crossrates Bundesbankrendite -0,58 -0,57 Tagesgeld 50000 Euro 0,03 – 0,20 Gold 1859,55 - 1859,69 1872,30 - 1874,30 2075,35 1450,10 NY, Gold ($/Feinunze) Jan 20 1861 1873 AUD 1,6272 IDR 16820,13 REX 146,04 146,04 Termingeld 25000 Euro, 90 Tage 0,12 0,01 – 0,25 Silber 23,88 - 23,89 24,15 - 24,60 29,86 11,64 Genussmittel NY, Kupfer (¢/25.000 lb) Nov 20 320,0 319,8 19.11. EUR USD JPY SFR GBP CAD REX Performance 499,18 499,19 Termingeld 25000 Euro, 360 Tage 0,13 0,01 – 0,50 Platin 930,45 - 962,35 928,80 - 961,20 1041,40 563,00 17:44 ILS 3,9595 BGN 1,9558 3-Monats-Euribor -0,53 -0,53 Festgeld 5000 Euro, 3 Monate 0,11 0,01 – 0,25 Palladium 2266,00 - 2334,10 2301,65 - 2375,50 2878,00 1490,00 NY, Kaffee ($/lb) Mrz 20 123,2 122,4 NY, Kupfer (¢/25.000 lb) Dez 20 320,6 319,0 INR 87,7970 1 EUR - 1,1839 123,00 1,0798 0,8953 1,5491 BRL 6,3371 Basiszinssatz (nach § 247 BGB) -0,88 (seit 18.11.) Festgeld 5000 Euro, 6 Monate 0,12 0,01 – 0,30 NY, Kakao ($/t) Dez 20 2831 2768 NY, Kupfer (¢/25.000 lb) Jan 20 321,5 320,3 1 USD 0,8446 - 103,90 0,9121 0,7562 1,3085 CAD 1,5501 JPY 123,08 Spitzenrefinanzierung 0,25 (seit 18.09.) Festgeld 5000 Euro, 12 Monate 0,12 0,01 – 0,50 NY, Kakao ($/t) Mrz 20 2668 2596 NY, Pallad. ($/Feinunze) Nov 20 2351 2351 KRW 1321,07 Einlagefazilität -0,50 (seit 18.09.) Festgeld 10000 Euro, 2 Jahre 0,18 0,01 – 0,60 Münzen und Barren 100 JPY 0,8129 0,9625 - 0,8778 0,7279 1,2594 CHF 1,0797 NY, Orangensaft Jan 20 125,3 128,5 NY, Pallad. ($/Feinunze) Jan 20 2358 2358 1 SFR 0,9260 1,0964 113,90 - 0,8291 1,4346 CNY 7,7927 NOK 10,6900 Festgeld 10000 Euro, 3 Jahre 0,21 0,01 – 0,70 Gewicht Ankauf - Verkauf Gewicht Ankauf - Verkauf NY, Zucker (¢/lb) Mrz 20 15,30 15,40 NY, Platin ($/Feinunze) Nov 20 946,7 946,7 1 GBP 1,1168 1,3223 137,38 1,2060 - 1,7302 CZK 26,3580 PLN 4,4714 Festgeld 10000 Euro, 4 Jahre 0,26 0,01 – 0,75 in Gramm 19.11. (in Euro) in Gramm 19.11. (in Euro) 1 CAD 0,6454 0,7642 79,39 0,6970 0,5779 - Zinsstruktur Sparbrief 5 Jahre 0,31 0,01 – 0,85 NY, Platin ($/Feinunze) Dez 20 947,9 938,3 DKK 7,4498 RON 4,8732 Sparbrief 10 Jahre 0,45 0,01 – 1,30 Münzen Barren Wolle, Kautschuk 1 AUD 0,6135 0,7264 75,47 0,6625 0,5493 0,9505 RUB 90,2638 19.11. Bund Pfandbrief 1 NZD 0,5824 0,6896 71,64 0,6289 0,5215 0,9023 GBP 0,8938 HKD 9,1737 SEK 10,2060 10 Rubel Tscherwonez 7,74 382,75 - 487,75 Goldbarren 10 498,50 - 576,75 NY, Baumwolle (¢/50.000 lb)Mrz 20 71,56 71,74 Außerbörsliche Metallpreise 100 HKD 10,89 12,90 1340,0 11,76 9,7537 16,88 1 Jahr -0,700 -0,420 Vreneli (20 Fr.) 6,452 275,25 - 331,75 Goldbarren 20 999,50 - 1138,50 HRK 7,5655 TRY 8,9373 Kreditzinsen Quelle: FMH 100 RUB 1,1071 1,3108 136,18 1,1955 0,9913 1,7152 2 Jahre -0,750 -0,400 Krügerrand 1 Oz. 31,10 1554,00 - 1652,75 Goldbarren 50 2504,75 - 2833,75 Energie NE-Metalle (100 kg) 19.11. Vortag 100 NKR 9,3531 11,07 1150,5 10,10 8,3742 14,49 HUF 360,90 USD 1,1832 3 Jahre -0,770 -0,360 Hypothekenzinsen, eff., 100k Euro, 60%, 5 J. 0,71 Austr. Nugget 1/2 Oz. 15,55 777,00 - 854,00 Goldbarren 100 5001,00 - 5212,00 4 Jahre -0,780 -0,330 Hypothekenzinsen, eff., 100k Euro, 60%, 10 J. 0,68 Gold Maple Leaf 1 Oz. 31,10 1554,00 - 1652,75 Goldbarren 1000 50110,75 - 51361,00 NY, Benzin ($/100 Gallonen)Dez 20 115,1 115,5 Del-Notiz 601,7 604,9 5 Jahre -0,760 -0,300 Dispokredit (Giro) 9,26 Eagle/Nug/Phil.1 Oz. 31,10 1554,00 - 1668,50 Silberbarren 1000 626,25 - 733,50 NY, Benzin ($/100 Gallonen) Jan 20 115,1 115,6 Kupfer MK 705,5 709,0 6 Jahre -0,740 -0,270 Überziehungskredit (Giro) 10,75 London, Gasöl ($/t) Dez 20 358,8 358,8 Messing MS 58 551,0 553,0 Eckwertstaatsanleihen 7 Jahre -0,700 -0,240 Ratenkredit 5000 Euro, 24 Monate 3,89 London, Gasöl ($/t) Jan 20 362,3 363,0 8 Jahre -0,670 -0,210 Ratenkredit 5000 Euro, 48 Monate 3,98 Messing MS 58-2 602,0 604,0 Name Kurs Rend. Datum Name Kurs Rend. Datum Ratenkredit 10000 Euro, 36 Monate 3,85 Rohstoff-Zertifikate / Rohstoff-ETF's NY, Heizöl ($/100 Gallonen) Dez 20 126,4 126,3 9 Jahre -0,630 -0,170 Messing MS 63/37 578,0 581,0 19.11. 19.11. 10 Jahre -0,590 -0,130 Ratenkredit 10000 Euro, 60 Monate 3,92 WKN Name,Emittent Kurs +/- WKN Name,Emittent Kurs +/- NY, Heizöl ($/100 Gallonen) Jan 20 127,0 127,0 Laufzeit endlos 19.11. Euro Laufzeit endlos 19.11. Euro London, Rohöl ($/Barrel) Jan 20 44,04 44,13 Deutschland, 1 Jahr 100,60 -0,679 19.11.2020 Japan, 3 Monate 100,03 -0,091 19.11.2020 London, Rohöl ($/Barrel) Feb 20 44,21 44,31 Umicore Fixingpreise (kg) 19.11. Vortag Deutschland, 2 Jahre 101,36 -0,739 19.11.2020 Japan, 1 Jahr 100,24 -0,156 19.11.2020 SG9F3T Palladium, SG 199,00 1,07 DZ2X4R Erdgas, DZB 16,88 -0,12 NY, Rohöl ($/Barrel) Dez 20 41,50 41,65 Euro Geldmarkt unter Banken Quelle: LBBW Gold Ankaufspreis 49660 49940 Deutschland, 5 Jahre 103,74 -0,750 19.11.2020 Japan, 2 Jahre 100,49 -0,152 19.11.2020 DB0SEX Gold, DB 154,82 -0,81 CZ549S CO2-Emission, COB 27,36 -0,91 NY, Rohöl ($/Barrel) Jan 20 41,71 41,84 Deutschland, 6 Jahre 104,40 -0,749 19.11.2020 Japan, 5 Jahre 101,08 -0,122 19.11.2020 19.11. Tagesgeld 1 Woche 1 Monat 3 Monate 6 Monate 1 Jahr ABN0TM Diesel, BNP 111,81 1,59 RC0GVZ Weizen, RCB 6,20 0,81 NY, Rohöl ($/Barrel) Mrz 20 42,16 42,32 Gold verarbeitet 55790 56100 Japan, 10 Jahre 100,90 0,009 19.11.2020 AA0ZDP Zinn, BNP 16,32 -1,03 RC0K2P Kakao, RCB 19,71 0,46 Silber Ankaufspreis 641,6 648,8 Deutschland, 7 Jahre 104,97 -0,693 19.11.2020 AUD -0,22 – -0,02 -0,20 – -0,08 -0,18 – -0,08 -0,12 – -0,02 -0,04 – 0,06 0,11 – 0,21 Spot-Markt Dated Brent 44,02 44,19 Deutschland, 8 Jahre 107,44 -0,684 19.11.2020 Japan, 30 Jahre 99,27 0,629 19.11.2020 BN2GLD Gold, BNP 154,70 -0,88 RC0K3X Zucker, RCB 10,70 -2,46 Spot-Markt Opec-Korb 43,05 42,76 Silber verarbeitet 757,5 766,0 CAD 0,20 – 0,35 0,07 – 0,22 0,10 – 0,20 0,19 – 0,29 0,19 – 0,29 0,23 – 0,33 DB5ALU Aluminium, DB 8,73 0,81 Deutschland, 10 Jahre 105,75 -0,573 19.11.2020 Kanada, 2 Jahre 99,97 0,265 19.11.2020 USD 0,06 – 0,18 0,06 – 0,18 0,06 – 0,18 0,13 – 0,25 0,17 – 0,29 0,25 – 0,37 CJ3D74 Baumwolle, COB 3,46 -0,29 Deutschland, 30 Jahre 105,38 -0,176 19.11.2020 Kanada, 5 Jahre 100,28 0,442 19.11.2020 EUR -0,58 – -0,33 -0,65 – -0,41 -0,65 – -0,40 -0,64 – -0,38 -0,64 – -0,30 -0,62 – -0,30 DB2BRE Brent, DB 17,50 -3,10 RC0V17 Erdgas, RCB 1,13 2,73 DB6LED Blei, DB 10,77 0,19 Terminkontrakte Frankreich, 2 Jahre 100,89 -0,700 19.11.2020 Kanada, 10 Jahre 105,05 0,701 19.11.2020 JPY -0,20 – -0,19 -0,21 – -0,09 -0,21 – -0,09 -0,22 – -0,10 -0,22 – -0,10 -0,22 – -0,10 DDZ0S6 Brent, DZB 722,43 1,75 DB3WT1 WTI Light Sw. Crude, DB 8,70 -3,97 Laufzeit Hoch/Tief 19.11. Volumen Laufzeit Hoch/Tief 19.11. Volumen Frankreich, 5 Jahre 102,95 -0,668 19.11.2020 Kanada, 30 Jahre 119,37 1,245 19.11.2020 GBP 0,03 – 0,15 0,45 – 0,55 0,03 – 0,15 0,04 – 0,16 0,05 – 0,17 0,97 – 1,07 RC0WYA Kaffee, RCB 0,94 0,00 Schweiz, 2 Jahre 104,28 -0,767 19.11.2020 RCB72G Mais, RCB 1,44 0,00 Frankreich, 10 Jahre 103,46 -0,339 19.11.2020 CHF -0,81 – -0,67 -0,81 – -0,67 -0,81 – -0,67 -0,81 – -0,67 -0,81 – -0,67 -0,76 – -0,62 A0S9GB DB Xetra-Gold ETF 50,45 -0,49 Schweiz, 5 Jahre 110,79 -0,714 19.11.2020 RCB72J Sojabohnen, RCB 13,40 0,37 EUREX / CME Euro-Stoxx-50-Future Frankreich, 30 Jahre 112,69 0,325 19.11.2020 DBX1LC db x-tr. DBLCI-OY ETF 15,24 -0,95 Schweiz, 10 Jahre 109,69 -0,474 19.11.2020 RCB72K Sojabohnenöl, RCB 1,69 0,60 Dez. 2020 3462/3436 3451 663211 Großbritannien, 1 Jahr 103,02 -0,041 19.11.2020 A1W4DP BNP S&P 500 14,30 -0,71 Schatz-Future Schweiz, 30 Jahre 224,65 -0,260 19.11.2020 Genussscheine DB2H0L Heizöl, DB 4,52 -1,95 S&P500-Future DBX0CZ db x-tr. DB Com.Bo. ETF 13,26 -0,84 Dez. 2020 /112,3 112,32 238096 Großbritannien, 2 Jahre 100,92 -0,047 19.11.2020 USA, 2 Jahre 99,91 0,169 19.11.2020 19.11. Coup. Kurs(%) +/- 19.11. Coup. Kurs(%) +/- DB2BEN Benzin, DB 7,95 -3,64 Dez. 2020 3550/3550 3550 1 Großbritannien, 5 Jahre 102,85 -0,002 19.11.2020 DBX1MW db x-tr. MSCI World ETF 62,92 -0,63 Bobl-Future USA, 5 Jahre 99,36 0,381 19.11.2020 HV2XAU Gold, UCB 15,48 -0,77 T Bond-Future Großbritannien, 10 Jahre 143,86 0,312 19.11.2020 Bertelsmann 01 15,00 324,00 0,31 Enercity 90 0,00 949,00 1,50 DZ0B99 Silber, DZB 20,42 -0,83 A0F5UK iShares Eur 600 Bas.Res. 43,68 -1,70 Dez. 2020 135,4/135,3 135,37 271365 USA, 10 Jahre 100,24 0,850 19.11.2020 Bertelsmann 92(variabel) 15,00 183,00 -0,05 GWB Immob 05 6,00 0,00 Dez. 2020 173,3/172,8 173,19 240388 Großbritannien, 30 Jahre 92,75 0,902 19.11.2020 USA, 30 Jahre 101,11 1,578 19.11.2020 DZ0CDD Kupfer, DZB 49,57 -0,10 A0H08H iShares Eur 600 Food&Be. 70,78 -0,81 Bund-Future Commerzbk. 05 4,70 100,00 0,00 Magnum 03 6,00 91,01 0,00 LYX0Z2 Lyxor Commodities ETF 12,36 -0,63 Euro-Future Italien, 2 Jahre 100,93 -0,379 19.11.2020 Drägerwerk Ser.A 0,00 598,00 -0,17 Magnum 99 6,00 96,80 1,89 DZ0CHH Zinn, DZB 141,81 -1,51 Dez. 2020 175,4/175,1 175,28 489554 Italien, 5 Jahre 102,23 0,070 19.11.2020 LYX0Z1 Lyxor Com. NE ETF 16,84 0,12 Dez. 2020 1,2/1,2 1,1836 10 Legende: Es handelt sich um fiktive Anleihen mit Drägerwerk Ser.D 0,00 519,00 0,19 Salvator Grund. 04 9,50 13,30 0,00 DZ0CKK Blei, DZB 10,10 0,20 Dax-Future A0KRJ3 RBS, Natural Gas ETF 0,01 -6,14 Italien, 10 Jahre 102,46 0,655 19.11.2020 der immer gleichbleibenden Laufzeit Drägerwerk Ser.K 0,00 599,00 0,08 Salvator Grund. 06 9,50 8,50 0,00 DZ0CEE Kupfer, DZB 58,96 -0,07 Dez. 2020 13133/13025 13087 50656 Treasury Notes 10Y Italien, 5 Jahre 122,78 1,504 19.11.2020 Dt. Schiffsbank 05 4,70 100,00 0,00 SeniVita Soz. 14 5,00 8,00 0,00 DZ0CGG Zink, DZB 20,38 1,44 A0RPSB Source Eur 600 Oil&Gas 142,48 -1,08 Mrz. 2020 13101/13032 13073 59 Dez. 2020 138,4/138,2 138,33 757120

Anleihen Zins Name Lauf- 19.11. +/- Ren. Zins Name Lauf- 19.11. +/- Ren. Zins Name Lauf- 19.11. +/- Ren. Zins Name Lauf- 19.11. +/- Ren. Zins Name Lauf- 19.11. +/- Ren. Zins Name Lauf- 19.11. +/- Ren. Zins Name Lauf- 19.11. +/- Ren. Zins Name Lauf- 19.11. +/- Ren. zeit % in % zeit % in % zeit % in % zeit % in % zeit % in % zeit % in % zeit % in % zeit % in %

Öffentliche Anleihen 0,25 Bund v. 19/29 02.29 107,73 0,09 -0,661 Bundesschatzanweisungen 1,0 BMW 16 02.22 101,60 0,00 -0,293 5,50 publity 20 06.25 95,00 0,53 6,798 5,53 E.ON 08 02.23 112,48 0,00 -0,024 2,25 Niederlande 12 07.22 104,92 -0,02 -0,718 3,63 Tschechien 10 04.21 101,48 -0,04 -0,173 0,0 Bund v. 19/29 08.29 105,72 0,11 -0,636 1,13 Commerzbank 19 06.26 103,25 -0,01 0,533 1,25 SAP SE 18/28 03.28 109,75 -0,01 -0,082 5,68 E.ON 08 09.22 109,36 -0,03 0,489 1,0 Nokia 17 03.21 100,09 0,05 0,713 5,20 Türkei 18 02.26 105,15 0,50 4,084 0,0 BSA 18/20 12.20 100,02 0,00 -0,406 6,25 Bund v. 00/30 01.30 165,04 0,08 -0,652 0,88 Commerzbank 20 01.27 101,48 -0,03 0,629 1,75 Stada Arzneim. 15 04.22 100,71 -0,14 1,223 0,88 E.ON 17 05.24 103,56 -0,01 -0,141 1,20 Österreich 15 10.25 109,40 0,01 -0,677 1,38 UBS London 14 04.21 100,62 -0,02 -0,194 0,0 BSA 19/21 03.21 100,19 0,00 -0,647 Bund 0,0 Bund v. 20/30 02.30 105,74 0,11 -0,603 0,38 Continental 19 06.25 100,43 0,48 0,282 1,25 TAG Immob. 18 06.23 100,94 -0,01 0,878 1,38 EFSF 14 06.21 101,06 -0,04 -0,595 0,75 Österreich 16 10.26 108,29 0,03 -0,623 5,13 Veolia 07 05.22 108,04 -0,08 -0,226 0,0 BSA 19/21 06.21 100,38 0,00 -0,697 2,50 Bund v. 10/21 01.21 100,38 -0,02 -0,763 0,53 Bund v. 14/30 04.30 119,05 0,08 2,50 Continental 20 08.26 111,20 0,06 0,521 1,75 TAG Immob. 18 06.25 103,28 -0,03 1,011 0 EIB 96 11.26 95,65 0,02 0,750 1,50 Österreich 16 02.47 139,02 0,43 0,011 2,0 Volkswagen 13 03.21 100,75 -0,02 -0,230 0,0 BSA 19/21 09.21 100,55 0,00 -0,679 3,25 Bund v. 11/21 07.21 102,41 -0,03 -0,663 0,0 Bund v. 20/30 08.30 105,94 0,12 -0,592 2,25 Daimler 14 01.22 102,97 -0,02 -0,280 3,13 Talanx 13 02.23 107,59 -0,04 -0,270 4,88 EnBW 04 01.25 121,42 -0,07 -0,254 6,50 Österreich 94 01.24 121,76 -0,02 -0,393 0,0 BSA 19/21 12.21 100,74 -0,01 -0,697 2,25 Bund v. 11/21 09.21 102,29 -0,02 -0,660 0,0 Bund v. 20/30 08.30 105,73 0,13 -0,571 1,40 Daimler 16 01.24 104,58 0,03 -0,058 5,0 thyssenkr. 12 04.22 97,02 -0,27 7,351 1,63 Finnland 12 09.22 104,32 -0,02 -0,733 4,0 Polen 10 03.21 101,47 -0,04 -0,452 Wandelanleihen 0,0 BSA 20/22 03.22 100,92 0,00 -0,704 2,0 Bund v. 11/22 01.22 103,08 -0,02 -0,737 5,50 Bund v. 00/31 01.31 163,74 0,11 -0,595 3,25 Dexia KBk. 10 06.22 - 0,00 2,50 thyssenkr. 15 02.25 96,56 -0,85 3,379 2,0 Finnland 14 04.24 109,31 -0,04 -0,701 3,38 Polen 12 07.24 113,35 -0,01 -0,284 0,0 BSA 20/22 06.22 101,11 0,00 -0,714 0,05 adidas 18 09.23 120,77 -0,90 1,75 Bund v. 12/22 07.22 104,05 -0,01 -0,736 4,75 Bund v. 03/34 07.34 174,10 0,22 -0,498 0,38 Dexia KBk. 15 03.22 101,14 -0,01 -0,511 1,38 thyssenkr. 17 03.22 98,82 -0,78 2,323 3,75 Frankreich 05 04.21 101,82 -0,03 -0,568 3,0 Polen 14 01.24 110,56 -0,02 -0,334 0,0 BSA 20/22 09.22 101,33 0,00 -0,727 2,50 Adler Real Est. 16 07.21 13,09 -1,57 28,754 1,50 Bund v. 12/22 09.22 104,04 -0,01 -0,742 0,0 Bund v. 20/35 05.35 105,82 0,27 -0,390 3,50 DIC Asset 18 10.23 102,31 0,00 2,650 2,13 Vonovia 14 07.22 103,64 -0,01 -0,114 4,25 Frankreich 07 10.23 114,65 -0,07 -0,697 1,50 Polen 16 01.26 108,87 0,01 -0,209 2,50 BASF 15 01.22 102,17 -0,01 0,605 1,50 Bund v. 13/23 02.23 105,10 -0,03 -0,758 4,0 Bund v. 05/37 01.37 173,97 0,25 -0,425 4,50 Dt. Bank 16 05.26 108,50 -0,04 2,803 2,25 Vonovia 15 12.23 107,47 -0,11 -0,180 2,25 Frankreich 10 10.22 105,73 -0,03 -0,703 4,10 Portugal 06 04.37 158,30 -0,03 0,414 0,05 Dt. Post 17 06.25 105,47 -0,09 4,25 Bund v. 07/39 I 07.39 189,59 0,27 -0,384 Länder und Städte 0,96 VW Bank 19 08.22 101,53 0,02 0,050 0,11 Bund v. 12/23 04.23 102,87 0,00 1,63 Dt. Börse 10 10.25 109,20 0,01 -0,249 3,50 Frankreich 10 04.26 122,84 -0,05 -0,629 4,95 Portugal 08 10.23 116,27 -0,05 -0,560 0,33 Dt. Wohnen 17 07.24 110,33 0,91 4,75 Bund v. 08/40 07.40 204,41 0,29 -0,372 1,45 Hamburg 18 11.38 124,48 0,14 0,076 1,0 Würth Fin. 15 05.22 101,35 -0,01 0,090 1,50 Bund v. 13/23 05.23 105,68 -0,01 -0,765 0,38 Dt. Post 16 04.21 100,02 -0,01 0,332 3,0 Frankreich 12 04.22 105,26 -0,02 -0,672 5,65 Portugal 13 02.24 120,20 -0,05 -0,532 0,60 Dt. Wohnen 17 01.26 109,65 0,79 3,25 Bund v. 10/42 07.42 180,47 0,35 -0,335 5,63 Dt. Rohstoff 16 07.21 100,65 0,03 4,652 5,25 Württ. Leb. 14 07.44 111,51 0,01 4,451 8,50 Frankreich 92 04.23 122,49 -0,08 -0,685 3,88 Portugal 14 02.30 136,16 0,07 -0,036 2,0 Bund v. 13/23 08.23 107,67 -0,02 -0,774 3,0 GK Softw. 17 10.22 93,00 0,00 7,012 2,50 Bund v. 12/44 07.44 168,32 0,36 -0,291 3,63 Dt. Rohstoff 18 03.23 84,00 0,00 11,805 2,13 Fresenius 17 02.27 111,56 0,00 0,242 0 Rabobank Ned. 96 10.26 98,51 0,00 0,254 6,25 Bund v. 94/24 01.24 122,19 -0,08 -0,761 5,25 HeidelDruck 15 03.22 - 0,00 1,75 Bund v. 14/24 02.24 108,30 0,01 -0,777 2,50 Bund v. 14/46 08.46 172,96 0,44 -0,244 Sonstige Emittenten 2,88 Dürr 14 04.21 100,56 0,01 1,289 Auslandsanleihen 4,75 Goldman Sachs 06 10.21 103,77 -0,03 0,465 6,50 Roche Hold. 09 03.21 101,90 -0,06 -0,343 2,0 Klöckner & Co. 16 09.23 97,92 -0,08 2,799 1,50 Bund v. 12/24 05.24 108,04 0,00 -0,775 1,25 Bund v. 17/48 08.48 141,47 0,52 -0,203 0,0 Evonik 16 03.21 99,97 0,00 0,115 2,40 Apple Inc. 13 05.23 104,91 0,00 0,381 3,65 Griechenl. 12 02.23 106,40 -0,05 0,774 3,63 Rumänien 14 04.24 110,84 0,09 0,422 0,88 LEG Immob. 17 09.25 122,03 -0,03 1,0 Bund v. 12/24 08.24 106,73 0,02 -0,773 0,0 Bund v. 19/50 08.50 105,44 0,62 -0,178 Floater 5,88 Fraport 09 09.29 136,00 0,00 1,480 7,82 Argentinien 05 12.33 - 0,00 3,65 Griechenl. 12 02.33 133,82 -0,04 0,751 6,50 RWE Fin. 09 II 08.21 104,85 -0,01 -0,285 0,13 MTU Aero Engin. 16 05.23 160,10 -0,87 0,50 Bund v. 15/25 02.25 105,47 0,02 -0,768 0,0 Argent.GDP,DL - 0,34 0,00 1,0 Fresenius 20 05.26 104,44 -0,03 0,190 1,50 Aroundtown 16 05.22 101,98 0,06 0,122 0,38 ING Bk 18 11.21 100,84 0,00 -0,454 2,88 Siemens Fin. 13 03.28 123,06 -0,04 -0,254 7,50 Preos Glob. Off. 19 12.24 94,25 1,33 10,365 1,0 Bund v. 15/25 08.25 108,51 0,03 -0,761 Bundesobligationen 0,0 Argent.GDP,EO - 0,27 -4,59 3,0 Fresenius Fin. 14 02.21 100,60 0,00 -0,152 4,75 Bank of Scotl. 07 06.22 108,11 -0,04 -0,484 5,40 Irland 09 03.25 126,18 0,00 -0,590 3,63 Slowakei 14 01.29 133,13 0,05 -0,372 3,0 SGL Carbon 18 09.23 79,50 0,00 12,080 0,50 Bund v. 16/26 02.26 106,71 0,03 -0,753 0,0 B. Obl. S173 04.21 100,25 0,00 -0,671 4,0 Fresenius Fin. 14 02.24 112,50 -0,31 0,076 5,0 Belgien 04 03.35 175,19 0,17 -0,173 3,90 Irland 13 03.23 110,63 -0,05 -0,630 4,90 Spanien 07 07.40 181,05 0,19 0,546 0,10 Bund v. 15/26 04.26 108,12 0,01 0,0 B. Obl. S174 10.21 100,58 0,00 -0,660 Industrieanleihen 5,13 Hapag-Lloyd 17 07.24 102,73 -0,09 4,354 4,25 Belgien 10 03.41 183,18 0,02 0,112 3,40 Irland 14 03.24 113,41 -0,03 -0,592 4,80 Spanien 08 01.24 117,18 0,00 -0,528 0,63 TAG Immob. 17 09.22 142,49 0,60 0,0 Bund v. 16/26 08.26 104,37 0,04 -0,745 0,0 B. Obl. S175 04.22 100,99 0,00 -0,714 1,25 Adidas 14 10.21 100,96 -0,01 0,148 1,50 Infineon 15 03.22 102,00 -0,01 -0,046 4,25 Belgien 12 09.22 109,15 -0,04 -0,658 2,40 Irland 14 05.30 126,07 -0,02 -0,308 4,70 Spanien 09 07.41 179,42 0,14 0,604 5,45 Telefonica 10 10.29 132,07 0,14 1,549 0,25 Bund v. 17/27 02.27 106,31 0,06 -0,736 0,0 B. Obl. S176 10.22 101,39 0,00 -0,737 2,25 Adidas 14 10.26 113,47 -0,01 -0,039 1,63 Infineon 20 06.29 108,19 -0,07 0,641 5,50 Belgien 98 03.28 145,24 0,03 -0,526 1,0 Irland 16 05.26 108,41 -0,06 -0,511 5,40 Spanien 13 01.23 113,19 -0,05 -0,569 6,50 Bund v. 97/27 07.27 149,22 0,01 -0,737 0,0 B. Obl. S177 04.23 101,86 0,01 -0,766 2,25 Alstria Off. Reit 15 03.21 100,14 -0,03 1,818 4,13 K+S 13 12.21 102,25 0,00 1,909 2,63 BMW 14 01.24 108,82 0,00 -0,164 2,20 Italien 17 06.27 112,62 -0,14 0,248 5,15 Spanien 13 10.44 197,65 0,06 0,703 Fremdwährungsanleihen 0,50 Bund v. 17/27 08.27 108,45 0,07 -0,722 0,0 B. Obl. S178 10.23 102,28 0,02 -0,776 2,0 BASF 12 12.22 104,63 0,00 -0,266 3,50 Lanxess 12 04.22 104,42 0,00 0,247 1,0 BMW 15 01.25 104,89 0,00 -0,170 3,88 Kolumbien 16 03.26 113,61 -0,04 1,219 2,75 Spanien 14 10.24 112,94 -0,04 -0,495 1,75 KfW 17 09.21 101,14 -0,01 0,338 0,0 Bund v. 20/27 11.27 104,95 0,07 -0,691 0,0 B. Obl. S179 04.24 102,62 0,02 -0,766 2,50 BASF 14 01.24 107,93 0,00 -0,006 2,0 Linde 13 04.23 105,37 -0,07 -0,229 0,25 BMW 18 01.22 100,57 -0,01 -0,249 6,50 Kraft Foods 12 02.40 129,00 0,14 4,317 5,63 Statoil 09 03.21 101,80 -0,05 -0,439 5,88 Linde 07 04.23 113,11 0,01 0,410 5,63 Bund v. 98/28 01.28 146,47 0,03 -0,717 0,0 B. Obl. S180 10.24 103,01 0,03 -0,758 3,75 Bayer 14 07.74 106,20 0,47 3,492 0,25 Lufthansa 19 09.24 90,81 -1,31 2,846 6,13 Bombardier 10 05.21 100,10 0,20 5,993 2,63 Lettland 14 01.21 100,52 0,00 -0,553 3,75 Südafrika 14 07.26 105,72 -0,02 2,648 3,75 Norwegen 10 05.21 101,82 -0,03 0,125 0,50 Bund v. 18/28 02.28 108,94 0,07 -0,701 0,0 B. Obl. S181 04.25 103,37 0,03 -0,753 1,88 Bayer 14 01.21 100,24 -0,02 0,473 2,63 Merck 14 12.74 101,30 0,00 2,580 2,88 Brasilien 14 04.21 100,65 0,00 1,028 0,0 Luxemburg 20 04.30 103,62 0,04 -0,376 4,25 Südkorea 06 12.21 104,71 -0,03 -0,274 2,0 Norwegen 12 05.23 104,18 0,04 0,317 4,75 Bund v. 98/28 II 07.28 142,83 0,09 -0,707 0,0 B. Obl. S182 10.25 103,73 0,04 -0,747 2,63 Bertelsmann 12 08.22 104,95 -0,01 -0,291 4,0 Metro 12 07.22 103,50 0,00 1,797 1,50 Dt. Telekom 16 04.28 110,82 -0,02 0,028 2,13 Nestlé 13 09.21 102,01 -0,01 -0,389 2,13 Südkorea 14 06.24 108,33 0,05 -0,213 3,0 Norwegen 14 03.24 108,64 -0,01 0,364 0,25 Bund v. 18/28 08.28 107,43 0,09 -0,683 0,0 B. Obl. Grüne 10.25 103,74 0,03 -0,750 5,75 Bilfinger 19 06.24 104,00 0,00 4,498 2,38 O2 Tele 14 02.21 100,51 0,07 -0,002 6,38 E.ON 02 06.32 149,94 0,19 1,599 3,25 Niederlande 11 07.21 102,40 -0,04 -0,476 0,0 Toyota 17 07.21 100,26 0,00 -0,388 7,05 Russ. Föd. RL 13 01.28 108,99 -0,04 5,587

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung 16 INVESTMENTFONDS * DIE WELT FREITAG, 20. NOVEMBER 2020

ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Tägliche Veröffentlichung der Anteilspreise von Qualitätsfonds Deka-Eu.Stocks CF € LU0097655574 42,20 40,67 -0,32 +3,59 HWB DfdsV.V.Vici V* € LU0322915462 61,67 59,87 -0,35 -4,14 DekaEuAktSpezAV € LU1508335152 120,33 120,33 -0,45 +9,18 HWB Europe Pf.* € LU0119626884 4,69 4,47 -0,22 -9,66 mitgeteilt von Infront Financial Technology GmbH DekaEuAktSpezCF(A) € LU0835598458 175,84 169,48 -0,45 +8,90 HWB Glb.Conv.Plus* € LU0219189544 92,01 89,33 -0,10 -6,93 Deka-Europa Neb AV € LU1496720951 155,02 155,02 +0,48 +33,21 HWB Inter.Pf.* € LU0119626454 4,86 4,63 -0,43 -4,02 Deka-EuropaVal.TF € LU0100186849 47,64 47,64 -0,52 +2,98 HWB Pf. Plus R* € LU0277940762 102,42 97,54 -0,43 +4,23 19.11.20 Deka-FlexZins CF € LU0249486092 973,26 968,42 ±0,00 +0,89 HWB Pf. Plus V* € LU0173899633 102,39 97,51 -0,43 +4,22 am.oddo-bhf.com Währung ISIN Ausgabe Rücknahme +/- % 3 J. Perf. Deka-FlexZins TF € LU0268059614 970,13 970,13 ±0,00 +0,83 HWB Vict.Str.Pf. R* € LU0277941570 1372 1306 -0,26 +0,67 DekaGlobAktLRCF(A) € LU0851806900 190,68 183,79 -0,49 +14,32 HWB Vict.Str.Pf. V* € LU0141062942 1372 1307 -0,26 +0,67 Algo Global DRW-€* € DE000A141W00 115,72 110,21 -0,50 - Deka-Indust 4.0 CF € LU1508359509 188,33 181,52 -0,17 +44,28 HWB Wdelan + R* € LU0277940929 50,71 49,23 ±0,00 -11,43 Basis-Fonds I* € DE0008478090 138,71 138,71 -0,01 -0,27 Deka-Indust 4.0 TF € LU1508360002 176,61 176,61 -0,17 +41,20 HWB Wdelan + V* € LU0254656522 50,72 49,24 ±0,00 -11,42 DC Value One I(t)* € DE000A0YAX64 211,51 211,51 -0,42 +36,70 Deka-Inst Zielk CF € LU1440686027 986,84 984,38 ±0,00 -1,33 DC Value One P(t)* € DE000A0YAX72 198,11 188,68 -0,43 +34,73 Deka-Inst Zielk TF € LU1440686290 984,21 984,21 -0,01 -1,36 IPConcept (Luxembourg) S.A. ETFplus Portf Balan € DE000A0M1UN9 63,82 61,96 -0,48 +0,68 Deka-Mul Asset Ert € LU1508354294 98,74 97,76 +0,04 -1,76 ME Fonds PERGAMONF € LU0179077945 788,38 750,84 -0,33 +8,00 EURO ShTm Bd FT DR* € DE000A2JJ1R5 101,48 100,48 ±0,00 - Deka-Nach.E.St CF A € LU2206794112 100,34 100,34 +0,11 - ME Fonds Special V € LU0150613833 3202 3050 -0,22 +22,41 FMM-Fonds € DE0008478116 559,46 532,82 -0,36 +3,33 Deka-NachhAkt CF € LU0703710904 217,30 209,45 -0,46 +30,97 Multiadv-Priv. Inv € LU0116164616 398,19 379,23 +0,25 +17,20 FT EuroGovernm. M* € DE000A0NEBR5 54,39 52,81 -0,02 -0,02 www.allianzglobalinvestors.de Deka-NachhRent CF € LU0703711035 138,31 134,94 +0,02 +8,00 KapitalPrivatPortf* € DE000A0MYEF4 56,29 53,61 -0,15 +6,16 Adifonds A € DE0008471038 139,81 133,15 -0,63 +1,98 Deka-RentEu1-3CF A € LU0044138906 1096 1070 ±0,00 +0,70 O.BHF € ShTe Bd FT* € DE0008478124 116,34 115,19 +0,01 +0,80 Aktien Europa A* € DE0008471483 68,61 65,34 ±0,00 -23,70 HMI Chance € LU0194947726 66,20 64,27 -0,74 +8,59 O.BHF AlgoEur CRW* € DE0008478181 294,14 280,13 +0,26 -5,03 Concentra A € DE0008475005 134,52 128,11 -0,62 +2,58 HMI Chance+ € LU0213544652 65,37 63,16 -0,83 +11,68 O.BHF AlgoGlob CRW* € DE0009772988 74,78 71,22 -0,49 +18,00 Europazins A € DE0008476037 58,30 56,60 -0,04 +8,86 HMI Ertrag+ € LU0194942768 37,82 37,08 ±0,00 -5,51 O.BHF FRA EFF* € DE0008478058 215,59 205,32 +0,81 -14,82 Flexi Rentenf. A € DE0008471921 96,61 93,34 -0,19 +4,14 HMI Wachstum € LU0194946595 42,63 41,59 ±0,00 -8,71 O.BHF Green Bd CR* € DE0008478082 332,07 322,40 -0,03 +15,35 O.BHF MoneyMark CR* € DE0009770206 69,42 69,42 ±0,00 -1,52 Fondak A € DE0008471012 199,24 189,75 -0,46 -0,33 Köln Str.Chance € LU0101437480 63,30 62,06 +0,27 +6,63 [email protected] www.LBBW-AM.de Global Eq.Divid A € DE0008471467 120,36 114,63 -0,55 +13,62 Köln Str.Ertrag € LU0101436672 44,88 44,00 +0,02 -3,33 O.BHF MoneyMark DR* € DE000A0YCBQ8 47,85 47,85 ±0,00 -1,54 Industria A € DE0008475021 119,58 113,89 -0,78 +12,33 Köln Str.Wachstum € LU0101437217 42,03 41,21 ±0,00 -7,68 Div. Str. Eurol. R* € DE0009780411 36,61 34,87 +0,35 -23,59 O.BHF MoneyMark G* € DE000A1CUGJ8 4954 4954 ±0,00 -1,36 Interglobal A € DE0008475070 423,49 403,32 -0,63 +45,56 KölnStr.Chance+ € LU0117172097 54,94 53,86 +0,39 +13,08 Multi Global R* € DE0009766881 108,42 105,26 +0,08 +4,59 Polaris Mod DRW-€* € DE000A0D95Q0 72,02 69,92 -0,03 +9,21 Kapital Plus A € DE0008476250 70,20 68,16 -0,12 +9,43 UnterStrat Eu CF € LU1876154029 159,00 153,25 -0,51 - RentaMax R* € DE0005326144 73,69 71,20 +0,03 +6,39 Portf Opportunity € DE000A0NEBL8 75,52 71,92 -1,05 +6,27 Mobil-Fonds A € DE0008471913 50,34 49,35 -0,02 +0,85 Wandelanleihen CF € LU0158528447 80,12 77,79 -0,04 +6,08 Rohstoffe 1 R* € DE000A0NAUG6 28,92 27,54 ±0,00 -10,93 S&H GlobaleMaerkte* € DE000A0MYEG2 65,13 62,03 -0,21 +12,64 Nebw. Deutschl.A € DE0008481763 367,05 349,57 -0,23 +11,09 Wandelanleihen TF € LU0158529254 74,07 74,07 -0,03 +4,56 RS Flex R* € DE000A14XPW0 47,55 45,94 -0,02 -12,40 Sch&Ptnr Glob Def* € DE000A0M1UL3 67,75 64,52 -0,37 +11,64 Rentenfonds A € DE0008471400 92,20 89,95 -0,01 +7,54 RW Rentenstrategie* € DE000A0MU789 123,17 121,95 +0,13 +1,54 Schmitz&PtnrGloOff* € DE000A0MURD9 61,93 58,98 +0,44 -0,93 Rohstofffonds A € DE0008475096 65,74 62,61 -1,49 +6,91 Deka Immobilien Investment W&W Int Rentenfds* € DE0008484502 52,34 50,52 +0,22 +13,35 Substanz-Fonds* € DE000A0NEBQ7 1225 1189 -0,02 +13,51 Strategief.Stab.A2 € DE0009797621 54,77 53,17 -0,09 +0,51 Deka Immob Europa € DE0009809566 49,86 47,37 ±0,00 +10,16 Vermögens-Fonds* € DE000A0MYEJ6 818,06 794,23 -0,01 +11,47 Thesaurus AT € DE0008475013 1080 1028 -0,64 +1,71 Deka Immob Global € DE0007483612 57,83 54,94 ±0,00 +5,34 LRI Invest S.A. Westfalicaf. Ak.Re* € DE000A1XDYE4 62,53 61,91 -0,03 +13,18 Verm. Deutschl. A € DE0008475062 186,51 177,63 -0,88 -7,40 Deka-Immo Nordam $ DE000DK0LLA6 56,24 54,21 ±0,00 +7,80 ALTIS Bal Value* € LU0142612901 81,13 77,27 -0,03 +3,71 Wachstum Eurol A € DE0009789842 148,28 141,22 -0,41 +21,07 WestInv. InterSel. € DE0009801423 49,59 47,11 -0,02 +8,72 ALTIS Global Res* € LU0188358195 121,36 115,58 ±0,00 +1,08 ODDO BHF Luxemburg Wachstum Europa A € DE0008481821 152,26 145,01 -0,36 +23,32 M&W Capital* € LU0126525004 95,15 91,49 -1,60 +88,49 BHF Flex. Alloc.FT € LU0319572730 86,43 82,31 -0,10 +15,84 Deka-Vermögensmanagement GmbH M&W Privat C* € LU0275832706 161,29 155,09 -1,59 +50,46 BHF Flex. Ind. FT € LU0325203320 79,51 77,19 -0,10 +16,24 Allianz Global Investors GmbH NW Global Strategy* € LU0303177777 95,25 90,71 -0,79 +21,20 DBA ausgewogen € DE000DK2CFR7 119,25 114,66 -0,03 -3,65 BHF Rendite P.FT € LU0319572904 55,52 53,90 ±0,00 +7,38 Luxembourg Branch DBA Defensiv € DE000DK2CFS5 96,61 96,61 ±0,00 -1,35 Grand Cru € LU0399641637 178,34 176,57 ±0,00 +5,52 Best Sty Eur Eq AT € LU1019963369 137,55 131,00 -0,28 -0,96 DBA dynamisch € DE000A2DJVV1 104,44 100,42 -0,02 - Grand Cru (CHF) CH LU0580157419 128,86 127,58 ±0,00 +4,68 Best Sty US Eq AT € LU0933100637 252,48 240,46 -0,62 +31,43 DBA Dynamisch A30 € DE000A2DJVT5 101,60 99,61 +0,11 - O.BHF POLARIS BAL € LU0319574272 80,40 78,06 -0,12 +10,74 Dyn Mu Ass Str15 A € LU1089088071 114,80 111,46 -0,12 +5,98 DBA Dynamisch A50 € DE000A2DJVU3 102,13 99,16 +0,16 - O.BHF POLARIS DY € LU0319577374 92,23 89,54 -0,02 +26,14 Dyn Mu Ass Str50 A € LU1019989323 138,87 133,53 -0,32 +6,39 DBA konservativ € DE000DK2CFP1 105,10 103,04 ±0,00 -2,02 ODBHF Em.Co.Dem.CR € LU0632979331 93,62 89,16 +0,29 +10,33 Dyn Mu Ass Str75 I € LU1089088402 1486 1486 -0,46 +16,43 DBA moderat € DE000DK2CFQ9 112,42 109,15 -0,03 -0,76 SMS Ars selecta € LU0118271369 50,65 48,70 ±0,00 +2,98 Enh ShTerm Euro AT € LU0293294277 107,34 107,34 ±0,00 -0,87 DBA offensiv € DE000DK2CFT3 194,69 185,42 +0,10 +12,94 Telefon (0251) 702 49 www.lvm.de Euro Bond A € LU0165915215 12,92 12,54 -0,08 +8,89 DBA Zlstr offensiv € DE000A2DJVW9 106,97 104,87 +0,07 - Euro-Kurzläufer* € IE0000641252 28,93 28,84 ±0,00 +0,28 Europe SmCap Eq A € LU0293315023 238,94 227,56 -0,64 +15,46 Deka-BaAZSt off 23 € DE000A2N44K6 102,75 100,74 +0,03 - Europa-Aktien* € IE0000663926 25,38 24,11 +0,21 +2,78 European Eq Div AT € LU0414045822 253,89 241,80 -0,42 -10,78 Deka-MM ausgew CF € DE000DK2J8Q5 110,51 107,03 -0,05 +2,31 Euro-Renten* € IE0000663256 39,00 37,83 -0,03 +5,11 Fl Rate NoPl-VZi A € LU1100107371 97,09 97,09 ±0,00 -0,90 Deka-MM defensiv CF € DE000DK2J8R3 111,90 108,64 -0,06 +5,24 Inter-Aktien* € IE0000664338 35,65 33,87 -0,62 +42,00 Glb Agricult Tr. A € LU0342688198 147,76 140,72 -0,35 -11,07 Deka-PfSel ausgew € DE000A2N44B5 105,44 102,37 -0,01 - Inter-Renten* € IE0000663470 35,73 34,66 +0,26 +5,95 Glb ArtIntellig AT € LU1548497772 238,11 226,77 +0,18 +90,12 ÖkoVision Classic € LU0061928585 226,76 215,96 -0,06 +25,27 Glb Mu-Ass Cre-AH2 € LU1480268660 97,38 94,54 +0,06 -0,90 Klima € LU0301152442 114,96 109,49 -0,27 +63,79 Glb SmCap Eq AT $ LU0963586101 16,65 15,86 -0,56 +20,83 Water For Life C € LU0332822492 207,98 198,08 -0,13 +20,81 Income & Gro A USD $ LU0964807845 13,21 12,70 +0,24 +33,20 Öko Rock‘n‘Roll € LU0380798750 175,21 166,87 +0,17 +24,43 Income Gr A-H2-EUR € LU0766462104 130,35 125,34 +0,26 +23,16 Growing Mkts 2.0 € LU0800346016 227,05 216,24 -0,29 +27,31 Alte Leipziger Trust Die besten Mischfonds im Vergleich €uro Short Term € DE0008471699 43,99 43,55 ±0,00 +0,40 Aktien Deutschland € DE0008471608 119,79 114,09 -0,23 -7,93 Preis Performance in % AL Trust €uro Relax € DE0008471798 56,11 54,48 -0,02 +4,09 AL Trust Stab. € DE000A0H0PF4 68,48 66,49 ±0,00 +11,07 Titel ISIN 19.11. 1 M. 6 M. 1 J. 3 J. 5 J. Lfd.Kosten % AL Trust Wachst IT € DE000A2PWPE6 60,87 60,87 -0,03 - Tel.: 069 58998-6060 AL Trust Wachstum € DE000A0H0PG2 83,09 79,89 -0,03 +14,92 LRI SA M&W Capital* LU0126525004 91,49 € –5,52 12,09 51,39 88,49 150,97 2,19 www.union-investment.de Trust €uRen IT € DE000A2PWPA4 52,28 52,28 -0,04 - Trust €uro Renten € DE0008471616 49,46 48,02 -0,02 +7,73 LRI SA M&W Privat C* LU0275832706 155,09 € –4,32 5,16 27,24 50,46 68,01 1,85 Priv.Fonds:Flex.* € DE000A0Q2H14 97,68 97,68 +0,25 -7,98 Trust Akt Europa € DE0008471764 51,88 49,41 -0,56 +1,28 BNYMServ. ASVK Subst&Wachst* DE000A0M13W2 52,47 € –4,93 11,16 32,82 46,10 126,82 3,11 Priv.Fonds:FlexPro* € DE000A0RPAL7 132,69 132,69 +0,08 -1,65 Trust Chance € DE000A0H0PH0 89,06 84,82 -0,09 +17,72 PrivFd:Kontr.* € DE000A0RPAM5 131,01 131,01 +0,02 +1,68 Trust Chance IT € DE000A2PWPC0 65,35 65,35 -0,09 - Axxion Multi-Axxion Con A* LU1011986426 491,57 € –2,95 36,99 56,98 40,19 47,93 2,32 PrivFd:Kontr.pro* € DE000A0RPAN3 155,86 155,86 -0,06 +5,67 Trust Glb Inv IT € DE000A2PWPB2 69,45 69,45 +0,19 - Uni21.Jahrh.-net-* € DE0009757872 36,40 36,40 -0,79 +22,70 Trust Glbl Invest € DE0008471715 113,17 107,78 +0,19 +32,12 HANSAINVEST FondsSec Syst DE000A0D95Y4 74,77 € –1,02 14,53 31,48 39,88 60,90 1,95 UniDeutschl. XS* € DE0009750497 194,20 186,73 +1,02 +8,57 Trust Stab IT € DE000A2PWPD8 56,89 56,89 ±0,00 - ODDO BHF DC Value One P(t)* DE000A0YAX72 188,68 € –0,51 9,20 13,27 34,73 49,58 1,83 UniDeutschland* € DE0009750117 219,33 210,89 +0,57 -3,23 UniEuroAktien* € DE0009757740 77,45 73,76 +0,53 +5,87 Janus Hend. JHCF Bal Fd A$* IE0004445015 35,65 $ 1,70 17,03 12,09 33,53 56,61 1,90 UniEuropa-net-* € DE0009750232 78,63 78,63 +0,50 +21,60 MK Plutos MultiChan* LU0339447483 93,37 € –4,23 15,22 25,22 31,13 60,59 2,15 UniEuroRenta* € DE0008491069 68,79 66,79 -0,03 +2,30 UniEuroRentaHigh Y* € DE0009757831 36,29 35,23 +0,11 +6,92 Q:E Capital Quint:Essence S. P* LU1074556041 163,17 € –0,21 7,21 16,08 29,48 54,94 2,44 UniFav.:Akt. -net-* € DE0008007519 104,12 104,12 -0,84 +28,61 MK Plutos Gold Strat+* LU1401783144 48,17 € –7,54 2,44 25,21 27,08 2,87 Unifavorit: Aktien* € DE0008477076 172,78 164,55 -0,83 +29,79 www.ampega.de UniFonds* € DE0008491002 60,12 57,26 +0,60 +3,21 Intl Fund GLOBAL TOP LU0316084739 207,88 € 0,82 13,96 8,44 26,37 1,76 UniFonds-net-* € DE0009750208 84,48 84,48 +0,58 +0,02 Amp Global Aktien € DE0009847301 15,65 14,98 -0,66 +21,79 UniGlobal* € DE0008491051 278,65 265,38 -0,94 +35,54 Amp Global Renten € DE0008481086 17,97 17,32 +0,17 +6,86 ODDO BHF Lu O.BHF POLARIS DY LU0319577374 89,54 € 1,05 13,71 15,11 26,14 34,68 1,79 UniGlobal-net-* € DE0009750273 160,32 160,32 -0,93 +33,84 Amp ISP Dynamik € DE000A0NBPM2 120,29 115,66 +0,06 +0,98 UniJapan* € DE0009750125 64,46 61,39 -0,50 +18,13 Amp ISP Komfort € DE000A0NBPL4 108,80 105,63 +0,09 +1,34 ÖkoworldÖko Rock‘n‘Roll LU0380798750 166,87 € 1,35 10,93 10,03 24,43 38,01 2,38 UniKapital* € DE0008491085 109,62 107,47 +0,09 -2,67 Amp ISP Sprint € DE000A0NBPN0 146,85 139,86 +0,18 +5,72 Union Lux UniRak NachhaltigA* LU0718558488 90,43 € 1,56 11,43 6,70 23,90 33,42 1,48 Amp Rendite Renten € DE0008481052 22,59 21,93 ±0,00 +5,10 UniKapital-net-* € DE0009750174 38,85 38,85 +0,08 -3,62 Amp Reserve Renten € DE0008481144 50,77 50,27 ±0,00 -0,07 AGI Income Gr A-H2-EUR LU0766462104 125,34 € –2,68 20,41 15,91 23,16 42,43 1,54 UniKlassikMix* € DE0009757682 95,34 92,56 -0,25 +21,92 terrAss Akt I AMI € DE0009847343 38,01 36,37 -0,33 +29,72 UniNachhaltig A Gl* € DE000A0M80G4 125,66 119,68 -0,74 +33,59 Zan.Eu.Cor.B.AMI I* € DE000A0Q8HQ0 125,35 125,35 +0,05 +7,37 Alle dargestellten Investmentfonds sind Teilnehmer am Funds Service service, sortiert nach 3-Jahresperformance, berechnet nach BVI (Bundesverband In- UniNordamerika* € DE0009750075 408,67 389,21 -1,21 +50,55 Zan.Gl.Cred AMI Ia* € DE000A1J3AJ9 111,78 111,78 +0,25 +15,10 vestment und Asset Management) Methode. Laufende Kosten % = Anteil der Verwaltungskosten eines Fonds, hoher Prozentsatz = hoher Kostenanteil. Er- UnionGeldmarktfds* € DE0009750133 47,94 47,94 ±0,00 -1,38 Zantke Eu.HY AMI Ia* € DE000A0YAX49 123,20 123,20 +0,09 +3,38 scheinungstäglich wechselnde Kategorien: Aktien-, Renten- Geldmarkt-, Misch-, Immobilien- und wertgesicherte Fonds. Keine Anlageberatung und -empfehlung. UniRak* € DE0008491044 139,62 135,55 -0,05 +15,39 UniRak Kons.-net-A* € DE000A1C81D8 119,55 119,55 +0,23 +3,21 BNP Paribas Real Estate UniRak Konserva A* € DE000A1C81C0 123,53 121,11 +0,23 +4,31 BNP Pa MacStone P € DE000A2DP6Y8 26,80 25,52 ±0,00 - UniRak -net-* € DE0005314462 73,14 73,14 -0,05 +14,19 INTER ImmoProfil € DE0009820068 60,09 57,23 +0,02 +8,46 UniRenta* € DE0008491028 20,65 20,05 +0,20 +9,91 UniSel. Global I* € DE0005326789 91,00 88,35 -0,39 +26,49 UniStrat: Ausgew.* € DE0005314116 68,24 66,25 ±0,00 +9,29 Deka-PfSel dynam € DE000A2N44D1 107,16 104,04 +0,07 - ProBasis* € IE00B13XV652 31,31 30,21 +0,03 +4,50 UniStrat: Dynam.* € DE0005314124 58,22 56,52 +0,04 +11,48 Deka-PfSel moderat € DE000A2N44C3 102,17 100,17 -0,01 - ProFutur* € IE0000663694 32,06 30,94 +0,13 +4,75 UniStrat: Konserv.* € DE0005314108 73,62 71,48 ±0,00 +4,87 DekaStruk.5Chance € DE000DK1CJP5 170,55 167,21 +0,20 +7,00 UniStrat:Offensiv* € DE0005314447 56,87 55,21 +0,15 +12,90 DekaStruk.5Chance+ € DE000DK1CJQ3 272,54 267,20 +0,46 +15,73 PB Balanced € DE0008006263 57,59 54,85 -0,18 -0,70 DekaStruk.5Ertrag € DE000DK1CJL4 98,80 96,86 ±0,00 -3,66 DekaStruk.5Ertrag+ € DE000DK1CJM2 100,49 98,52 +0,04 -3,97 Union Investment Luxemburg PB Europa* € DE0009770289 48,12 45,83 +0,50 +1,15 Aktien Europa A* € LU1572664461 115,40 109,90 +0,55 +11,52 PB Eurorent € DE0008006255 58,36 56,66 -0,02 +2,92 DekaStruk.5Wachst. € DE000DK1CJN0 101,84 99,84 ±0,00 -8,75 Hamb Stiftung D € DE000DK0LJ38 988,19 968,81 -0,19 - PrivatFonds: Nachh* € LU1900195949 55,26 55,26 -0,02 - PB Megatrend € DE0005317374 157,86 150,34 +0,17 +39,38 PrivFd:Konseq.* € LU0493492200 95,10 95,10 +0,01 -4,67 PB Triselect € DE0009770370 49,13 46,79 -0,38 +8,50 Hamb Stiftung I € DE000A0YCK34 913,44 895,53 -0,19 +0,86 Hamb Stiftung P € DE000A0YCK42 92,13 88,59 -0,19 -0,12 Tel: 089/2489-2489 www.meag.com [email protected] PrivFd:Konseq.pro* € LU0493584741 104,84 104,84 ±0,00 -10,70 C&P Funds (Creutz & Partners) Hamb Stiftung T € DE000A0YCK26 114,11 109,72 -0,19 -0,12 Dividende A* € DE000A1W18W8 51,77 49,30 +0,61 -7,49 Uni.Eur. M&S.Caps* € LU0090772608 61,69 59,32 +0,64 +12,41 Haspa TrendKonz P € LU0382196771 98,35 94,57 -0,06 +0,53 EM Rent Nachh.* € DE000A1144X4 52,99 50,95 +0,08 +5,92 UniAbsoluterEnet-A* € LU1206679554 44,71 44,71 -0,04 -6,00 C&P Funds ClassiX* € LU0113798341 57,98 -0,12 +11,04 Haspa TrendKonz V € LU1709333386 104,04 100,04 -0,07 - ERGO Vermög Ausgew* € DE000A2ARYT8 55,60 53,21 +0,17 +4,17 UniAbsoluterErt. A* € LU1206678580 45,43 44,54 -0,02 -5,18 C&P Funds QuantiX* € LU0357633683 116,28 -0,40 +4,61 Keppler Gl Val-Inv € DE000A0JKNP9 32,57 31,02 -0,42 +3,54 ERGO Vermög Flexi* € DE000A2ARYP6 55,49 52,85 +0,06 +4,02 UniAsia* € LU0037079034 94,17 89,69 +0,32 +19,55 Keppler-EmMkts-Inv € DE000A0ERYQ0 36,67 34,92 +0,09 +2,86 ERGO Vermög Robust* € DE000A2ARYR2 53,47 51,41 +0,12 +2,55 UniAsia Pac.net* € LU0100938306 158,64 158,64 +0,65 +19,07 UniAsia Pacific A* € LU0100937670 161,12 154,92 +0,66 +20,32 Commerz Real LBBW Bal. CR 20 € LU0097711666 46,13 45,23 +0,20 +5,77 EuroBalance* € DE0009757450 58,27 56,03 -0,02 +6,42 UniAusschü. net- A* € LU1390462262 47,95 47,95 -0,19 +5,24 hausInvest € DE0009807016 44,87 42,73 +0,02 +6,67 LBBW Bal. CR 40 € LU0097712045 51,56 50,55 +0,20 +6,96 EuroCorpRent A* € DE000A1W1825 59,08 57,08 ±0,00 +4,84 LBBW Bal. CR 75 € LU0097712474 61,67 60,46 +0,22 +9,39 UniAusschüttung A* € LU1390462189 48,54 47,13 -0,17 +6,19 Naspa Str.Chan.Pl. € LU0202181771 113,82 111,59 +0,04 +12,18 EuroErtrag* € DE0009782730 71,23 68,82 +0,13 +4,22 UniCommodities* € LU0249045476 45,95 43,76 +0,64 -1,96 Craton Capital EuroFlex* € DE0009757484 43,76 43,33 ±0,00 -1,33 Precious Metal* $ LI0016742681 141,41 141,41 -2,13 +36,84 Naspa Str.Chance € LU0104457105 56,19 55,09 +0,07 +6,37 UniDividAss net A* € LU0186860663 52,01 52,01 +0,83 +6,12 Naspa Str.Ertrag € LU0104455588 47,58 46,65 +0,04 -2,37 EuroInvest A* € DE0009754333 85,72 81,64 +0,48 -0,19 UniDividendenAss A* € LU0186860408 54,55 52,45 +0,83 +7,24 Naspa Str.Wachstum € LU0104456800 44,90 44,02 +0,02 -7,88 EuroKapital* € DE0009757468 48,11 45,82 -0,24 +4,27 UniDyn.Eur-net A* € LU0096427066 66,44 66,44 +0,32 +20,91 DAVIS FUNDS SICAV Priv BaPrem Chance € DE0005320022 141,08 133,09 -0,42 +16,30 EuroRent A* € DE0009757443 32,89 31,78 ±0,00 +6,47 UniDyn.Europa A* € LU0085167236 113,34 108,98 +0,32 +22,16 Global A* $ LU0067889476 50,50 47,60 -0,56 +20,19 Priv BaPrem Ertrag € DE0005320030 52,54 50,52 +0,04 +1,75 FairReturn A* € DE000A0RFJ25 57,79 56,11 +0,09 -0,01 UniDyn.Gl.-net- A* € LU0096426845 53,05 53,05 -0,62 +53,59 Value Fund A* $ LU0067888072 66,05 62,25 -0,84 +24,56 Glb Real Est Val A* € DE000A2PFZQ4 43,24 41,98 -0,78 - UniDynamic Gl. A* € LU0089558679 87,05 83,70 -0,63 +56,15 DWS GlobalBalance DF* € DE0009782763 69,77 67,09 +0,12 +14,08 UniEM Fernost* € LU0054735278 1732 1649 +0,40 -2,95 GlobalChance DF* € DE0009782789 67,85 64,62 -0,11 +15,97 UniEM Osteuropa* € LU0054734388 1819 1732 +1,22 +0,12 Offene Immobilienfonds Nachhaltigkeit A* € DE0001619997 115,16 109,68 -0,62 +23,85 UniEMGlobal* € LU0115904467 104,06 99,10 +0,81 +12,40 grundb. europa IC: € DE000A0NDW81 42,55 40,52 ±0,00 +9,16 ProInvest* € DE0009754119 191,64 182,51 +0,66 +1,13 UniEuRe Corp A* € LU0117072461 54,65 53,06 ±0,00 +6,63 grundb. europa RC € DE0009807008 42,32 40,30 +0,02 +7,52 VermAnlage Komfort* € DE000A1JJJP7 59,89 57,86 -0,28 -5,67 UniEuRe Emerg Mkt* € LU0149266669 47,68 46,29 +0,13 +2,40 grundb. Fok Deu RC € DE0009807081 55,64 52,99 ±0,00 +9,14 VermAnlage Ret A* € DE000A1JJJR3 68,67 66,03 -0,41 +0,65 UniEuRe Real Zins* € LU0192293511 63,23 61,39 -0,15 +4,67 Tel.: 069 / 7147-652 www.deka.de grundb. Fokus D IC: € DE0009807099 55,94 53,28 ±0,00 +13,01 UniEurKap Corp-A* € LU0168092178 37,58 36,84 ±0,00 +0,95 Aktfds RheinEdit I € DE000DK2J7N4 107,49 104,87 -0,43 +1,48 grundb. global IC: € DE000A0NCT95 55,27 52,64 +0,02 +9,42 Metzler Asset Management GmbH UniEurKap.Co.net A* € LU0168093226 37,52 37,52 +0,03 +0,02 grundb. global RC € DE0009807057 54,94 52,32 +0,02 +7,97 UniEuroAnleihen* € LU0966118209 59,90 58,16 -0,05 +9,35 Aktfds RheinEdit oA € DE0009771907 43,01 43,01 -0,42 -0,94 RWS-Aktienfonds* € DE0009763300 90,76 86,44 -0,30 +2,03 Aktfds RheinEdit P € DE0008480674 53,81 51,12 -0,43 +0,56 UniEuroKapital* € LU0046307343 65,23 63,95 ±0,00 -0,97 AriDeka CF € DE0008474511 71,08 67,53 -0,50 +5,24 RWS-DYNAMIK A* € DE0009763334 33,09 31,51 +0,35 +4,61 UniEuroKapital-net* € LU0089559057 41,12 41,12 ±0,00 -1,89 ARIDEKA TF € DE000DK2D7G4 177,95 177,95 -0,49 +2,97 RWS-ERTRAG A* € DE0009763375 15,56 15,11 +0,13 +1,60 UniEuropa* € LU0047060487 2490 2372 +0,49 +22,21 BasisStrat Flex CF € DE000DK2EAR4 115,67 111,49 -0,38 +6,95 UniEuropaRen.-netA* € LU2093139280 51,11 51,11 -0,02 - BasisStrat Re.TF A € LU1084635462 96,97 96,97 +0,02 -1,06 Monega KAGmbH UniEuropaRenta* € LU0003562807 52,18 50,66 -0,02 +10,44 BerolinaRent Deka € DE0008480799 41,01 39,57 -0,15 +1,80 AI Leaders* € DE000A2PF0M4 138,28 138,28 -0,73 - UniEuroSt.50 A* € LU0090707612 55,86 53,71 +0,49 +8,97 BW Zielfonds 2020 € DE000DK0ECN3 39,13 38,36 +0,03 +0,45 www.ethenea.com, Telefon 00352-276921-10 ASVK Subst&Wachst* € DE000A0M13W2 55,09 52,47 -2,44 +46,10 UniEuroSt.50-net* € LU0096427496 45,23 45,23 +0,47 +8,00 BW Zielfonds 2025 € DE000DK0ECP8 45,41 44,52 +0,23 +2,85 Ethna-AKTIV A € LU0136412771 134,60 130,68 -0,13 +1,27 Barmenia Nachh.Bal* € DE000A141WN9 55,22 54,14 -0,09 +7,68 UniFavorit: Renten* € LU0006041197 24,66 24,18 +0,17 +3,08 BW Zielfonds 2030 € DE000DK0ECQ6 52,35 51,32 +0,23 +7,57 Ethna-AKTIV T € LU0431139764 141,44 137,32 -0,12 +1,31 Barmenia Nachh.Dyn* € DE000A141WP4 57,46 56,33 -0,16 +7,94 UniGlobal Div A* € LU1570401114 112,07 106,73 -0,57 +15,79 Deka-Deut.Bal. CF € DE000DK2CFB1 112,17 108,90 -0,13 -1,02 Ethna-DEFENSIV A € LU0279509904 139,14 135,75 +0,10 +4,81 Bueno Gb. Strategy* € DE000A2DL387 51,01 51,01 +0,06 +6,27 UniGlobal Div-netA* € LU1570401544 105,77 105,77 -0,56 +14,90 UniGlobal II A* € LU0718610743 120,52 114,78 -0,92 +34,75 Deka-Deut.Bal. TF € DE000DK2CFC9 107,44 107,44 -0,13 -2,08 Ethna-DEFENSIV T € LU0279509144 174,18 169,93 +0,10 +4,80 C-QUAD Qua.Eu Fl R* € DE000A2PEMC5 48,28 46,87 +0,41 - Deka-Dividen.Rh.Ed € DE000DK0EF98 96,18 92,70 -0,41 +1,01 UniIndustrie 4.0A* € LU1772413420 67,64 65,04 -0,18 - Ethna-DYNAMISCH A € LU0455734433 88,47 84,26 -0,39 +6,65 C-QUAD Qua.Gl Fl R* € DE000A2PEMA9 45,53 44,20 ±0,00 - Deka-Dtschl Akt Str € DE0008479288 108,95 103,76 -0,41 -8,43 Ethna-DYNAMISCH T € LU0455735596 92,07 87,69 -0,39 +6,61 UniMarktf. A* € LU0103244595 60,84 58,50 -0,56 +36,02 Deka-Eurol.Bal. CF € DE0005896872 58,27 56,57 -0,12 +0,85 DEVK Anlageko Re* € DE000A2JN5D0 56,54 55,43 ±0,00 - UniOpti4* € LU0262776809 97,31 97,31 ±0,00 -1,35 Deka-Eurol.Bal. TF € DE000DK1CHH6 112,58 112,58 -0,12 -0,19 DEVK Anlagekon RMa* € DE000A2JN5F5 60,09 58,34 -0,15 - UniOptimus-net-* € LU0061890835 682,96 682,96 +0,01 -1,79 Deka-Europa Akt Str € DE0008479247 71,70 68,29 -0,29 +8,84 First Private Investment Mgmt. DEVK Anlkon RenPro* € DE000A2JN5E8 58,69 57,26 -0,09 - UniRak EM net A* € LU0383775664 172,42 172,42 +0,63 +6,03 DekaFonds CF € DE0008474503 112,62 106,99 -0,53 -5,37 FP Aktien Global A* € DE000A0KFRT0 104,96 99,96 -0,21 -2,36 Equity for Life I* € DE000A14N7W7 105,14 105,14 -0,39 +6,69 UniRak Em. Mkts* € LU0383775318 181,41 174,43 +0,63 +7,14 DekaFonds TF € DE000DK2D7T7 263,30 263,30 -0,53 -7,41 FP EuroAkt.Staufer* € DE0009779611 94,15 89,67 +0,49 -8,44 Equity for Life R* € DE000A14N7X5 54,69 53,10 -0,38 +3,08 UniRak Na.Kon. A* € LU1572731245 118,55 116,23 -0,19 +16,77 Deka-Glob Akt Str € DE0009799064 41,97 39,97 -0,60 +12,15 FP Europa Akt.ULM* € DE0009795831 83,84 79,85 +0,68 -3,85 Europäischer M.(I)* € DE000A2PF0N2 102,85 102,85 +0,13 - UniRak Nach.K-net-* € LU1572731591 116,34 116,34 -0,19 +15,42 Deka-Global Bal CF € DE000DK2J8N2 105,43 102,36 -0,21 +2,62 FP Wealth B* € DE000A0KFTH1 64,84 62,95 +0,25 -14,68 Europäischer M.(R)* € DE000A2PF0P7 105,86 102,78 +0,13 - UniRak Nachh.A net* € LU0718558728 88,06 88,06 -0,29 +22,61 Deka-Global Bal TF € DE000DK2J8P7 100,99 100,99 -0,22 +1,54 FairInvest I* € DE000A2JN5H1 52,93 52,93 +0,46 - UniRak NachhaltigA* € LU0718558488 93,14 90,43 -0,30 +23,90 Deka-MegaTrends AV € DE000DK2J811 1501 1501 -0,39 +45,51 FO Core plus* € DE000A2JN5A6 110,58 110,58 +0,42 - UniRenta Corp A* € LU0039632921 100,27 97,35 +0,11 +18,53 Deka-MegaTrends CF € DE0005152706 104,11 100,35 -0,40 +42,96 Greiff Syst All I* € DE000A2JN5B4 97,66 97,66 -0,34 - UniRenta EmergingM* € LU0252123129 23,92 23,22 +0,39 -22,86 Deka-Multi St G PB € DE000DK0LMW8 104,73 102,18 -0,04 - Greiff Syst All R* € DE000A2JN5C2 99,64 96,74 -0,34 - UniRenta Osteuropa* € LU0097169550 41,40 40,19 +0,37 +3,33 Deka-Nachh ManSel € DE000DK1CJS9 114,14 110,01 +0,10 +5,31 Guliver Demo. In.R* € DE000A2DL395 139,13 132,50 -0,51 +33,36 UniRes: Euro Corp.* € LU0247467987 42,04 42,04 ±0,00 +2,14 Deka-PB Defensiv € DE000DK2CCQ6 116,91 114,62 -0,06 +1,79 Guliver Demo.In.I* € DE000A2JN5K5 128,93 128,93 -0,50 - UniReserve: Euro A* € LU0055734320 495,15 495,15 ±0,00 -0,86 Deka-PB Man.Mandat € DE000DK2J7R5 124,58 120,95 +0,04 +10,96 www.flossbachvonstorch.de +49 221 33 88 290 UniReserve: USD* $ LU0059863547 1058 1058 -0,01 +5,92 Deka-PB Multimana. € DE000DK2D9U1 123,31 119,72 -0,06 +4,33 HQAM G.Eq.DM4. (I)* € DE000A2PEMD3 108,85 108,85 -0,27 - Bond Opport R € LU0399027613 150,30 145,92 +0,14 +17,55 HQAM G.Eq.DM4. (R)* € DE000A2PEME1 53,92 53,92 -0,26 - UniSec. Bas. Ind.* € LU0101442050 125,63 120,80 -0,12 +12,75 Deka-PB Wert 4y € DE000DK0EC42 107,51 104,89 +0,01 -1,93 UniSec. BioPha.* € LU0101441086 135,76 130,54 -1,15 +29,80 Deka-Sachwer. CF € DE000DK0EC83 103,20 100,19 -0,29 +2,49 Curr Diversif Bd R € LU0526000731 103,70 100,68 +0,44 +5,84 Innovation I* € DE000A2JN5J7 63,95 63,95 -0,05 - Der erste Schritt R € LU0952573136 112,38 111,27 -0,04 +3,07 L&P Val EM SmCap I* € DE000A2JN5G3 48,23 48,23 +1,30 - UniSec. High Tech.* € LU0101441672 150,89 145,09 -0,82 +64,60 Deka-Sachwer. TF € DE000DK0EC91 98,05 98,05 -0,28 +1,43 UniStruktur* € LU1529950914 103,15 100,15 +0,01 -0,80 DekaSe:Konservativ € DE000DK1CJR1 92,45 91,53 +0,11 -3,11 Dividend R EUR € LU0831568729 178,66 170,15 -0,58 +26,67 L&P Val EM SmCap R* € DE000A2JQLZ5 49,40 47,96 +1,31 - Fundament RT € DE000A1JMPZ7 208,45 -0,87 +30,14 UniVa. Europa A* € LU0126314995 50,97 49,01 +0,66 -3,21 DekaSpezial CF € DE0008474669 430,10 414,55 -0,41 +25,29 Lazard Global Corp* € DE000A14N7R7 105,75 105,75 +0,14 +6,63 UniVa. Global A* € LU0126315885 111,71 107,41 -0,43 +15,37 Deka-Strat.Inv. CF € DE000DK2EAD4 125,80 121,25 -0,53 +5,52 Global Conv Bond R € LU0366179009 162,51 154,77 -0,08 +8,58 Lupus alpha R I* € DE000A0MS726 126,54 121,67 -0,19 +11,07 Global Quality R € LU0366178969 253,30 241,24 -0,88 +30,05 UniVa.Euro.-net-A* € LU0126315372 49,46 49,46 +0,65 -4,22 Deka-Strat.Inv. TF € DE000DK2EAE2 118,59 118,59 -0,54 +3,28 Lupus alpha R R* € DE000A0MS734 60,48 58,15 -0,19 +8,07 UniVa.Glb-net-A* € LU0126316180 106,68 106,68 -0,43 +14,55 DekaTresor € DE0008474750 89,02 86,85 +0,01 +2,54 MuAsset-Balanced R € LU0323578145 169,61 161,53 -0,25 +8,47 MuAsset-DefensiveR € LU0323577923 140,50 136,41 -0,10 +4,98 Monega BestInvEURA* € DE0007560781 53,58 51,03 +0,24 -0,78 Div.Strateg.CF A € DE000DK2CDS0 158,65 152,92 -0,55 +8,31 Monega Chance* € DE0005321079 47,12 45,09 +0,42 +15,17 DivStrategieEur CF € DE000DK2J6T3 90,10 86,84 -0,44 +4,67 MuAsset-Growth R € LU0323578491 192,52 183,35 -0,24 +11,24 Union Invest Real Estate Multiple Opp II R € LU0952573482 161,41 153,72 -0,45 +19,93 Monega Dä.C.B.LDR* € DE000A2JQL59 51,44 50,68 -0,04 - UniImmo:Dt.* € DE0009805507 97,13 92,50 ±0,00 +8,24 DivStrategieEur S € DE000DK2J6U1 92,76 90,50 -0,44 +6,67 Monega Dän.Co.Bds* € DE000A1JSW48 100,93 100,93 ±0,00 +2,44 D-RentSp EM 3/2021 € DE000DK2J6K2 100,21 98,73 +0,05 -3,36 Multiple Opp R € LU0323578657 293,76 279,77 -0,46 +20,66 UniImmo:Europa* € DE0009805515 57,57 54,83 ±0,00 +6,89 Euro Potential CF € DE0009786277 172,11 165,89 -0,05 +28,29 Monega Dän.Co.BdsI* € DE000A141WH1 105,59 105,59 -0,03 +7,39 UniImmo:Global* € DE0009805556 51,96 49,49 +0,02 +3,51 EuropaBond CF € DE000DK091G0 125,68 122,02 -0,06 +11,45 Monega Dän.Co.BdsR* € DE000A1143N7 51,02 50,27 ±0,00 +1,79 EuropaBond TF € DE0009771980 44,70 44,70 -0,04 +10,34 Monega Ertrag* € DE0005321087 60,07 58,04 +0,03 -3,10 Universal Lux. Monega Euro-Bond* € DE0005321061 56,27 54,63 ±0,00 +7,31 EuroRent-EM-Invest € DE0008479254 47,90 46,17 +0,11 +2,97 CondorBalance-UI* € LU0112268841 94,75 90,24 -0,06 +10,43 Frankf.Sparinrent € DE0008479981 54,57 53,76 -0,02 +5,55 Monega Euroland* € DE0005321053 44,01 42,52 +0,50 +6,73 CondorChance-UI* € LU0112269146 84,65 80,62 +0,09 +26,37 Frankf.Sparinvest € DE0008480732 144,57 137,69 -0,53 -1,74 Monega FairInv.Akt* € DE0007560849 54,11 51,53 +0,47 +8,02 CondorTrends-UI* € LU0112269492 97,18 92,55 -0,20 +33,29 GlobalChampions CF € DE000DK0ECU8 233,82 225,37 -0,74 +37,61 [email protected] Monega Germany* € DE0005321038 81,08 78,34 +0,53 -3,22 GlobalChampions TF € DE000DK0ECV6 206,42 206,42 -0,75 +34,66 Gothaer Mlt Sel A* € DE000A0NA4W4 157,14 151,10 +0,07 +13,68 Monega Glob Bond I* € DE000A1143J5 108,24 108,24 +0,19 +9,89 W&W Int. Asset Mgmt. Dublin Mainfr. Strategiekonz. € DE000DK2CE40 163,79 163,79 -0,53 +3,94 Monega Glob Bond R* € DE000A1JSW06 54,24 52,41 +0,19 +8,71 SouthEast Asian Eq* € IE0002096034 127,72 +0,77 +16,27 Mainfr. Wertkonz. ausg. € DE000DK1CHU9 103,01 103,01 -0,04 +3,16 Gutmann Kapitalanlage Monega Innovation* € DE0005321020 80,72 77,99 -0,04 +21,43 Multi Asset In I A € DE000DK2J670 95,07 92,30 -0,21 +3,02 Monega Mi.&Im.F.I* € DE000A2JQL26 99,65 98,66 ±0,00 - Multi Asset In S A € DE000DK2J688 94,89 92,13 -0,21 +3,95 PRIME Val Growth T € AT0000803689 144,17 137,30 -0,31 +0,36 Prime Values Inc T € AT0000973029 139,42 135,35 -0,07 -0,10 Monega Mi.&Im.F.R* € DE000A2JQL34 50,72 49,24 ±0,00 - Multi Asset In.CFA € DE000DK2J662 94,95 92,18 -0,21 +2,40 Monega Rohstoffe* € DE000A0YJUM2 39,92 38,38 +0,84 -0,40 Multirent-Invest € DE0008479213 33,68 32,70 +0,03 -2,29 PRIV ETF-DAk gl(I)* € DE000A141WQ2 97,52 97,52 +0,03 -0,73 Multizins-INVEST € DE0009786061 29,53 28,67 ±0,00 -1,84 HANSAINVEST Nachh Mlt Asset CF € DE000DK0V5F0 104,51 101,47 -0,12 - Privacon ETF Akt I* € DE000A14N7Z0 106,57 106,57 +0,48 -1,36 antea - R € DE000ANTE1A3 102,87 97,97 -0,05 +8,18 Privacon ETF Akt I* € DE000A2DL4E9 112,64 112,64 +0,21 - Nachh Mlt Asset TF € DE000DK0V5G8 101,02 101,02 -0,11 - Eff-Spiegel Aktien € DE000A2N82J8 105,55 100,52 -0,14 - Tel.: +49 40 3282-5100 www.warburg-fonds.com Naspa-Ak.Gb NachCF € DE0009771956 72,54 70,26 -0,45 +14,63 SALytic Active Eq* € DE000A1JSW22 56,46 56,46 +0,50 -9,45 Eff-Spiegel AnlMix € DE000A2N82K6 105,22 100,21 -0,03 - Advisor Global € DE0005547160 99,84 95,09 +0,58 +18,10 Naspa-Ak.Gb NachTF € DE000DK0LNH7 103,68 103,68 -0,47 - Strat Welt Secur € DE000A0DPZH2 22,51 22,07 +0,27 +1,05 SALytic Bd Opp I* € DE000A1JSW30 50,09 50,09 +0,02 +3,11 Naspa-Fonds € DE0008480807 43,08 42,03 -0,21 +0,88 SALytic Bd Opp P* € DE000A2PEMF8 60,57 58,81 +0,02 - AE&S Struktur Sel € DE000A0LBS16 41,55 39,57 +0,05 -9,41 Strat Welt Select € DE000A0DPZG4 23,63 22,50 ±0,00 +2,32 Degussa Pf.Priv.Ak. € DE000A0MS7D8 90,62 86,30 +0,78 -5,79 RenditDeka € DE0008474537 26,53 25,76 -0,08 +12,09 TBF SM. POWER € R* € DE000A0RHHC8 56,85 54,14 -0,22 -9,36 SALytic Strategy* € DE000A2DL4D1 51,90 51,90 +0,15 - RenditDeka TF € DE000DK2D640 33,36 33,36 -0,06 +11,64 Short Tra.SGB A* € DE0005321004 46,33 45,87 ±0,00 -1,55 DirkMüllerPremAkti € DE000A111ZF1 97,31 93,57 -0,28 +0,61 RentenStratGl TF € DE000DK2J6Q9 94,62 94,62 ±0,00 +1,89 Sparda OptiAnAusEA* € DE000A0NGFH2 52,36 51,33 +0,06 +2,83 Euro Renten-Trend € DE0009784801 126,43 122,75 -0,01 -4,36 HANSAINVEST LUX S.A. G&W-HDAX-Trendfds € DE0009765446 45,52 43,35 +0,56 -11,00 RentenStratGlob CF € DE000DK2J6P1 97,98 95,13 ±0,00 +3,06 SWuK Prämienfond C* € DE000A2JQL00 92,11 92,11 -0,01 - RentenStratGlob PB € DE000DK2J6R7 97,02 95,12 ±0,00 +3,21 Interbond € LU0012050133 110,97 107,22 +0,15 +13,11 MPF Global € DE0005153860 48,35 48,35 -0,19 +7,36 Top Dividend* € DE000A14N7Y3 54,37 51,78 +0,15 -0,90 Zinstrend-Fonds € DE000A0NAU45 75,24 73,05 +0,01 -10,45 RheinEdition Glob. € DE0009786129 34,45 34,45 -0,40 -0,74 Top Dividend T* € DE000A2DL4G4 61,18 58,27 +0,14 - Rntfds RheinEdit € DE0008480666 31,09 30,00 ±0,00 +5,66 Tresono – Aktien E* € DE000A0HGMB3 1024 1024 +0,20 -20,76 Sonstige Rntfds RheinEdit oA € DE0009771915 31,00 31,00 ±0,00 +4,76 Tresono – Rent Int* € DE000A1JUVP9 878,55 878,55 +0,48 +1,58 Technologie CF € DE0005152623 57,52 55,44 -0,63 +71,00 Leading Cities € DE0006791825 111,57 105,75 +0,01 +9,09 Technologie TF € DE0005152631 44,76 44,76 -0,60 +66,02 VM Sterntaler* € DE000A0X9SB8 158,61 152,51 -0,16 -1,15 UmweltInvest CF € DE000DK0ECS2 198,47 191,30 +0,20 +48,85 VM Sterntaler II* € DE000A14N7V9 125,64 120,81 -0,18 +1,12 UmweltInvest TF € DE000DK0ECT0 173,52 173,52 +0,20 +45,66 www.hauck-aufhaeuser.com VM SterntalerEurol* € DE000A1JSW14 129,55 124,57 +0,10 +2,66 WahreWerteFonds I* € DE000A141WM1 106,88 106,88 -0,59 +7,00 VAG-Weltzins-INV € DE000A2DJVM0 80,20 80,20 +0,04 +1,98 ERBA Invest OP € LU0327349527 33,81 32,20 -0,34 +5,39 Weltzins-Invest I € DE000A1JSHJ5 24,03 24,03 +0,04 +4,64 H&A Akt.Sm.Cap EMU € LU0100177426 137,57 131,02 +0,47 -1,30 WahreWerteFonds R* € DE000A141WL3 51,73 49,74 -0,70 -0,79 Weltzins-Invest P € DE000A1CXYM9 23,20 22,52 +0,04 +3,10 H&A Dynamik Plus B € LU0090344473 115,28 109,79 -0,49 +17,42 WGZ Corporate M R* € DE000A1143P2 103,38 101,85 +0,05 +2,27 Weltzins-Invest T € DE000A0M6KA6 31,93 31,93 +0,03 +4,72 H&A Rend. Pl. CI € LU0456037844 121,02 116,93 -0,10 +7,06 WGZ Mittelst.-Rent.* € DE000A1JSWX5 99,82 99,82 +0,05 +3,32 MB Fd Max Value € LU0121803570 134,35 127,95 +0,47 -26,93 * Fondspreise etc. vom Vortag oder letzt verfügbar Deka International (Lux) MB Fund Flex Plus € LU0230369240 59,78 59,19 +0,25 -1,25 Währung: € = Euro, $ = US-Dollar, ¥ = Yen, £ = Brit. Pfund, 1822 Str.Cha.Pl. € LU0151488458 129,20 124,23 +0,40 +11,93 MB Fund Max Global € LU0230368945 93,60 89,14 +0,22 +5,13 CH = Schweizer Franken,PL = Polnische Zloty 1822 Str.Chance € LU0151488029 85,08 82,20 +0,09 +4,41 MB Fund S Plus € LU0354946856 102,63 97,74 +0,96 -27,87 Alle Fonds mit Zwischengewinn und weiteren Informationen auf http://fonds.welt.de/diewelt/ 1822 Str.Ert.Pl. € LU0151486320 47,06 45,91 ±0,00 -4,88 1822 Str.Wachstum € LU0151487302 51,01 49,52 -0,02 -9,04 Alle Angaben ohne Gewähr - keine Anlageberatung und -empfehlung 1822-Struk. Ertrag € LU0224663640 43,07 42,23 +0,02 -5,01 LiLux Convert* € LU0069514817 232,53 225,76 +0,16 +3,98 BasisStr.Renten CF € LU0107368036 104,83 103,79 +0,03 -0,62 LiLux-Rent* € LU0083353978 229,43 222,75 +0,13 +6,69 BasisStr.Renten TF € LU0040778739 1344 1344 +0,02 -1,07 BasisStrat Re.TF A € LU1084635462 96,97 96,97 +0,02 -1,06 Nomura Asset Mgmt. Deutschland Berol.Ca.Chance € LU0096429435 60,75 58,98 +0,24 +8,41 www.hwb-fonds.com | [email protected] Asia Pacific* € DE0008484072 193,50 184,29 +0,18 +27,15 Berol.Ca.Premium € LU0096429609 75,89 73,32 +0,36 +16,05 Tel +49 651 1704 301 | +352 48 30 48 30 Berol.Ca.Sicherh. € LU0096428973 43,61 42,55 +0,02 -0,81 Asian Bonds* € DE0008484429 69,54 67,51 +0,19 +12,58 Berol.Ca.Wachst. € LU0096429351 39,87 38,80 +0,03 -7,44 HWB Alex.Str.Ptf R* € LU0322055855 81,21 77,34 -0,28 -7,17 Real Protect* € DE0008484452 97,34 95,43 -0,03 -0,40 DekaDeNebenwerte CF € LU0923076540 235,47 226,96 -0,32 +16,76 HWB Alex.Str.Ptf V* € LU0322055426 81,23 77,36 -0,30 -7,16 Real Protect R* € DE000A1XDW13 94,77 92,91 -0,03 -1,52 DEKA-E.AKT.SPEZ.CF € LU1227289516 124,55 120,05 -0,46 +9,20 HWB DfdsV.V.Vici R* € LU0322916437 61,67 59,87 -0,37 -4,14 Real Return* € DE0008484361 612,19 600,19 -0,25 +7,71

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung DIE WELT FREITAG, 20. NOVEMBER 2020 MANAGEMENT & KARRIERE 17

er Wirtschaftsphilosoph philosophische Wissen anwenden zu Norwegen oder Neuseeland – Länder Anders Indset war Hand- können. Ich habe die Wirtschaft erlebt, mit Frauen an der Spitze haben mehr ball-Bundesligaspieler und ich beobachte die Gesellschaft und die Ruhe und Stabilität. Gestalten, Emotio- Unternehmer. Heute in- Menschen, und da stoße ich auf Frage- nen erzeugen, Vertrauen schaffen, all spiriert er Manager in stellungen, komme zu Herleitungen und das können Frauen auch in Unterneh- ganz Europa. Die müssen in seinen Au- Gedanken, die ich wiederum in der Phi- men besser als Männer. Ihnen brennen Dgen radikal umdenken. Denn Verwalter „Das Projekt losophie verankert finde. Insofern ver- nicht so schnell die Sicherungen durch, aus dem mittleren Management würden stehe ich mich als Brückenbauer. sie handeln empathischer und trauen künftig nicht mehr gebraucht. „Das kann sich auch Gefühle zu zeigen. Die Zu- schon heute die Technologie besser“, Verändert das Denken Ihren Alltag? kunft an der Spitze von Wirtschaft und sagt Indset. Gefragt seien dagegen empa- ist heute Ich nehme mir jeden Tag eine Stunde Politik gehört den Frauen. thische Leader, sagt der Philosoph und: Zeit mit Papier und Kugelschreiber und „Die Zukunft an der Spitze von Wirt- spiele ein wenig herum mit Ideen und Warum sind dann bis heute so wenige schaft und Politik gehört den Frauen.“ Gedanken. Ich nenne das meine „Denk- von Ihnen in Top-Positionen ange- der Chef“ stunden“. Genau wie regelmäßigen kommen? VON INGA MICHLER Sport versuche ich täglich meiner Rou- Im mittleren Management sitzen viele tine des „Nichts-Tuns“ nachzugehen Männer im mittleren Alter, die zuneh- WELT: Sie tragen dicke, silberne Ringe und meinen Geist zu trainieren. Ich las- mend das Gefühl bekommen, sie tun mit Totenköpfen drauf. Haben die ei- Der Wirtschaftsphilosoph se mich treiben, schlage dieses und je- nichts Relevantes. Und das stimmt ne Bedeutung? Anders Indset sagt große nes nach in alten Büchern oder im In- auch. Deswegen werden sich große Kon- ANDERS INDSET: Auf einem Ring ist ei- ternet. Das führt zu neuen Artikeln oder zerne von dieser Schicht der mittleren ne Abbildung des indischen Gottes Ga- Umbrüche in Unternehmen einem neuen Kapitel in einem Buch. Am Manager erlösen. Dann rücken junge, nesha, der für Kreativität, Anfang und 16. November kommt eine neue Auflage talentierte Damen nach, bis hoch in die das Überwindens von Hindernissen voraus. Die Technologie mache von „Quantenwirtschaft - Was kommt Vorstände nach. Eine 25- oder 29-Jähri- steht, auf dem anderen ein Friedenszei- nach der Digitalisierung?“ Ich gebe eine ge hat aber in der Regel nicht die Reife chen. Und der Totenkopf symbolisiert viele Führungskräfte überflüssig. Art Corona Update. Anfang nächsten und die Erfahrung. Deswegen braucht für mich das Leben als Ganzes. Das ist Neue Kompetenzen seien gefragt Jahres kommt dann „Das infizierte Den- es Zeit. natürlich ein wichtiges Thema, wenn ken“. Unser Problem heute ist ja nicht wir uns mit alten philosophischen Fra- das Virus, sondern unser Denken. Wir Sie haben Jahre in der Handball-Bun- gen beschäftigen. Was ist ein Mensch? MANGIONE J EFF leben in einer Dekadenz-Gesellschaft desliga gespielt. Was lässt sich aus Warum sind wir hier? Wonach streben und verstehen die Wirkkräfte dahinter dem Leistungssport fürs Manage- wir? nicht. ment lernen? Außenwelt definiert. Das war zunehmend Tatsächlich kommen inzwischen auch Handball ist eine sehr harte, ehrliche Glück und Erfolg wünscht sich jeder. frustrierend. Ich habe nur noch funktio- in Beratungen und Industrieunterneh- Auch Führungskräfte müssen in Ihren Sportart. Es geht um Wettbewerb und Sie sagen: Dazu braucht man die Phi- niert. Am Ende des Tages braucht man men zunehmend Leute mit philosophi- Augen grundlegend umdenken. Wie? Leistung, um sieben gegen sieben nach losophie. Warum? Substanz. Ich möchte gestalten. schem oder sozialwissenschaftlichem Sie sollten zunächst die Unterschiede klaren Regeln. Zwei Mal 30 Minuten, Zunächst sollten wir uns fragen, was ist Hintergrund zum Einsatz. Die haben in- zwischen Management und Leadership dann ist das Spiel zu Ende. Das ist so überhaupt Erfolg? Wir haben eine Welt Sie hatten eine Werbeagentur. Haben teressanterweise steile Karrieren. Ihre erkennen. Leader müssen gestalten, mit der Wirtschaft nicht vergleichbar. geschaffen, in der Erfolg sehr materialis- Sie da nicht gestaltet? Fähigkeiten, die richtigen Fragen zu nicht verwalten. Ein Leader schafft es, Die ist unendlich. Da geht es nicht um tisch ausgelegt ist. Wenn ich permanent Seitdem ich denken kann, versuche ich stellen, sind gefragt. Und gerade bei empathisch Mitarbeiter zu aktivieren. „wir“ gegen „die“, um Gewinner und auf meinen Kontostand schaue und zu gestalten, auch in meinen Unterneh- Technologieunternehmen wie Google Er oder sie weiß, dass Vertrauen und Verlierer. Das denkt nur Donald Trump. mich mit anderen vergleiche, fällt es mir men. Damals jedoch spürte ich keine Er- oder Neuralink geht es um tiefe philo- Verletzlichkeit Raum für Innovation In der Wirtschaft geht es darum, mög- immer schwerer, Erfolg wirklich zu spü- folge. Ich war getrieben. Aufstehen, le- sophische Fragestellungen. Was pas- schaffen. Manager bewahren, verwalten lichst lange mitzuspielen. Eines lernt ren. Ich muss mich fragen: Wie definiere Im Podcast „Die Macher“ sen, lernen und denken zu dürfen, die siert zum Beispiel, wenn wir unser Ge- und kontrollieren. Doch das kann schon man aber im Sport, das auch Manager ich Wohlstand? Was ist mir wichtig? trifft die Wirtschafts- Normalität im Alltag wahrzunehmen, hirn mit Computern verdrahten? Was heute die Technologie besser. In Unter- brauchen: Widerstandsfähigkeit. Man Welche Zukunft ist überhaupt erstre- reporterin Inga Michler die Ruhe zu hören, all das hat mir ge- ist überhaupt Intelligenz? Ist es wichtig, nehmen von heute ist nicht mehr der lernt, mit Niederlagen umzugehen, wie- benswert? Glück kann man nicht er- Menschen, die fehlt. Also habe ich mich auf die Suche dass wir Bewusstsein haben? Chef der Chef. Der Chef ist immer das der aufzustehen und nach vorne zu zwingen. Aber man kann sich in eine Po- durchstarten, taumeln gemacht. Ich hatte keinen Business- Projekt. Jedes Projekt wird gemessen schauen. Die Niederlage von gestern sition versetzen, in der man vom Glück und wieder aufstehen. Plan, kein Modell. Ich habe gesehen, Sie sind kein Philosoph mit Universi- und wir sind nur so erfolgreich, wie das spielt morgen keine Rolle mehr. Der getroffen werden kann. Dazu muss man Jeden zweiten Mittwoch dass viele philosophische Fragen auf tätsstempel, sondern haben sich das Projekt. Und innerhalb eines Projektes Sieg von gestern genauso wenig. sich zunächst um die Dinge kümmern, neu – auf welt.de/macher den Tischen von Vorständen und Mana- Fach im Selbststudium erarbeitet. wachsen junge Leader heran. Es geht die einen stören und ausbremsen. und überall, wo gern gelandet sind. Und ich habe mir Wie kam das? nicht mehr um „oben“ oder „unten“, es Podcasts gibt. vorgenommen, philosophische Gedan- „Die Philosophie“ gibt es ja nicht. Ich sondern darum, was funktioniert. Sie haben Erfolg in Ihrem Leben zwi- ken in der Praxis umzusetzen. habe großen Respekt vor akademischen schendurch neu definiert. „Mein gro- Philosophen, die sich mit Gedanken und Sie sind überzeugt, dass Frauen die Quantenwirtschaft: ßer Antrieb war Geld“, haben Sie ein- Im Silicon Valley haben Unternehmen dem Denken von Menschen auseinan- Zukunft gehört. Warum sind Sie sich Was kommt nach mal gesagt. Was brachte den Wandel? wie Google oder Apple In-House-Phi- dersetzen, die vor Tausenden von Jah- da so sicher? der Digitalisierung, Ich habe jahrelang als Turbo-Kapitalist losophen angeheuert. Was machen ren gelebt haben. Für die Menschen von Man sieht es schon in der aktuellen von Anders Indset, gelebt und mich über die materialistische die da? heute ist es jedoch auch wichtig, dieses Pandemie: Deutschland, Dänemark, Econ, 25.00 Euro

ANZEIGE Machen Sie mit beim großen Adventsrätsel

Gewinnen Sie Preise im Gesamtwert von über 55.000 €! Beim vierteiligen Adventsrätsel in der WELT AM SONNTAG gibt es jeden Sonntag die Chance auf attraktive Gewinne. Als Hauptpreis wartet ein exklusives E-Bike der Marke ROSE Bikes auf Sie.

Jeden Sonntag im Advent

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung 18 SPORT DIE WELT FREITAG, 20. NOVEMBER 2020

ie Tage, an denen sich Moukoko wird Sie aller Voraussicht L.A. Lakers Nuri Sahin (32) jüngster nach bald als jüngster Bundesliga- Bundesligaspieler aller spieler aller Zeiten ablösen. Wie ste- verpflichten Zeiten nennen kann, sind hen Sie dazu, dass die Altersbegren- gezählt. Vor 15 Jahren de- zung für Bundesligaspieler auf 16 he- Dennis Schröder bütierte der türkische Ex-Nationalspie- rabgesetzt worden ist? Dler in der höchsten deutschen Spielklas- Ich denke, dass es für den deutschen Deutscher Basketball-Star se – im Alter von 16 Jahren und 335 Ta- Fußball und die Bundesliga positiv ist. gen. Doch an diesem Freitag feiert das In anderen großen Ligen ist es ja schon wollte den Wechsel nicht Ausnahmetalent Youssoufa Moukoko länger so. Da musste die Bundesliga von Borussia Dortmund seinen 16. Ge- mitgehen, sonst würde sie im interna- s ist der Traum vieler Millionen burtstag und könnte bereits am Sams- tionalen Wettbewerb einen Joker ver- junger Basketballer: einmal für tag, wenn der BVB bei Hertha BSC an- lieren. Die Jugendarbeit in Deutschland die Lakers spielen. Das Traditi- treten wird, in der Bundesliga einge- ist ohnehin schon extrem gut. Es ist Eonsteam aus Los Angeles elektrisiert. setzt werden. Alle Blicke werden auf das auch ein Riesenunterschied zu meiner Wilt Chamberlain, Kareem Abdul-Jab- „Wunderkind“ gerichtet sein. Es ist je- Anfangszeit, wenn man bedenkt, wie bar, Magic Johnson, Shaquille O’Neal, doch nicht einfach, als Teenager mit der stark sich mittlerweile um junge Talen- Kobe Bryant, LeBron James – zahlreiche plötzlichen Bekanntheit umzugehen, te gekümmert wird. Größen des Sports haben das lila-golde- weiß Sahin zu berichten. ne Trikot getragen. Im Staples Center Woran lässt sich festmachen, ob ein für den Rekordchampion aufzulaufen VON OLIVER MÜLLER 16-Jähriger schon reif genug für Profi- ist eine Ehre. Fußball ist? Aktuell sind die Lakers Meister und WELT: Herr Sahin, wann haben Sie Das wichtigste Kriterium ist die Qualität. gehen auch in die am 22. Dezember be- damals das erste Mal gespürt, dass Du tust keinem jungen Spieler einen Ge- ginnende Saison als Favorit. Superstar mehr Augen als üblich auf Sie ge- fallen, ihn zu früh reinzuschmeißen. LeBron James und Anthony Davis gel- richtet sind? Denn es würde einem jungen Spieler ten als Garanten für Titel Nummer 18. NURI SAHIN: Es ging los, als ich in der nicht guttun, wenn man dann anschlie- TF-IMAGES

„Ich aber wollte nie zu den Lakers“, sag- U17 gespielt habe und wir um die Meis- / ßend nie wieder was von ihm hören soll- te Dennis Schröder noch in der vergan- terschaft gespielt haben. Anschließend te. Dafür gibt es ja leider tausend Beispie- genen Woche: „Nie zu den Lakers, zu wurde ich mit der türkischen U17-Na- le: Wenn ein Spieler nach nur zwei, drei den Clippers oder den ganzen Namen, tionalmannschaft Europameister ... Jahren in der Bundesliga in der Vierten die meinen Agenten angerufen haben.“ GETTY IMAGES oder Fünften Liga versauert. Dessen müs- Nun ist er dennoch dort gelandet. ... und wurden zum besten Spieler des sen sich die Vereine immer bewusst sein. Der NBA-Titelverteidiger gab den Trade Turniers gewählt. nach Ende des Draft via Twitter be- Da war das Interesse dann schon sehr Was sollten die Vereine prüfen, um si- DEFODI IMAGES; IMAGES; DEFODI kannt: „Willkommen in Los Angeles, groß. Nachdem ich zum BVB zurückge- / cherzugehen, dass ein junger Spieler Dennis Schröder“. Sein abgebender kehrt war, durfte ich bei den Profis trai- Youssoufa Moukoko kommt in dieser Saison bei dem Druck standhalten kann? Klub, Oklahoma City Thunder, erhielt nieren. Danach ging alles relativ schnell. Dortmunds U19 schon wieder auf 13 Treffer in vier Spielen Die Fragen sind: Kann er damit umge-

im Gegenzug Danny Green sowie den Ich gab mein Pflichtspieldebüt im UI- G ETTY IMAGES hen, wenn er vor 80.000 einen Elfmeter an Position 28 im Draft ausgewählten Cup, dann folgte mein Bundesligadebüt. verschießt? Kann er damit umgehen, Jaden McDaniels. Die Lakers hatten Wie gesagt: Es ging extrem schnell. wenn er viermal alleine auf den Torwart sich bereits vor der letzten Saison für Vielleicht war das auch gut so: Ich konn- zuläuft – und den Ball trotzdem nicht den Deutschen interessiert. Dass er die te spielen – ohne mir groß Gedanken im Tor unterbringen kann? Junge Spie- Thunder nach zwei Jahren gar nicht machen zu müssen. „Die Frage ist: ler sind extrem empfindsam. verlassen wollte, spielt wegen der Ge- setze im US-Sport keine Rolle. Sind sich Bereits bevor Sie am 6. August 2005 Wie bewerten Sie die Gefahr, sich auf- zwei Klubs einig, sind die Spieler ver- mit 16 Jahren und 335 Tagen jüngster grund der plötzlichen Berühmtheit zu pflichtet zu wechseln. Nur wenige Pro- Bundesligaspieler der Geschichte verzetteln? Beispielsweise durch un- fis haben Klauseln in ihren Verträgen, wurden, buhlten diverse europäische Kanner umgehen?“ bedarften Umgang mit Social Media? die das ausschließen. Spitzenvereine wie der FC Arsenal DAMIT Das ist eine große Gefahr. Ich würde Für den in der NBA sehr respektier- und FC Chelsea um Sie. Chelsea soll tanbul geflogen bin. Der Hype, der uns War es auch hilfreich, dass Sie ein we- lügen, wenn ich sagen würde, dass ich ten 27-Jährigen ist es das dritte Team dem BVB drei Millionen Euro Ablöse Bislang war Nuri Sahin dort erwartet hatte, war extrem. Und nig aus dem Fokus der deutschen Öf- in meiner Karriere nicht auch darauf seit seinem Debüt für die Atlanta geboten haben. Was haben Sie damals der jüngste in der die Menschen waren sehr interessiert, fentlichkeit heraus waren? geschaut hätte, wer mir auf Facebook Hawks 2013. In Oklahoma besaß Schrö- davon mitbekommen? wer dieser Junge aus Deutschland ist, Ich glaube schon. Dieses Jahr war ex- oder Instagram folgt oder wer nicht. der, der alleiniger Besitzer des Bundes- Nach der U17-EM konnte ich mir fast Bundesliga eingesetzte der sich schon im ganz jungen Alter für trem gut für mich. Dort bin ich sehr ge- Irgendwann aber habe ich gemerkt, ligisten Löwen Braunschweig ist, noch schon aussuchen, wohin in Europa ich die Türkei entschieden hat. reift – in einem sehr ruhigen Umfeld. dass das eigentlich gar nicht wichtig einen Vertrag bis 2021, der ihm ein Ge- wechseln will. Ich wusste, dass offizielle Spieler. BVB-Stürmer Das tat mir gut. ist. Natürlich: Es gehört zu unserer halt in Höhe von umgerechnet 12,7 Mil- Angebote für mich beim BVB eingegan- Ihre Karriere startete furios, verlief Welt. Und die Topstars verdienen da- lionen Euro garantierte. Das überneh- gen sind und dass sowohl meinem Bera- Moukoko wird ihn aber zunächst nicht stringent. Nach Nachdem Sie 2008 zum BVB zurückge- mit auch Geld. Aber wenn ich bei man- men nun die Lakers und wollen ihm ter als auch meinen Eltern Angebote mit zwei Jahren beim BVB eröffnete ih- kehrt waren, ging es richtig los. Sie chem jungen Spieler sehe, wie sie mit dem Vernehmen nach im Anschluss ei- extrem großen Summen unterbreitet wohl ablösen. Sahin nen der damalige Trainer Thomas wurden 2011 Deutscher Meister und Social Media umgehen, dann mache nen großen neuen Vertrag anbieten. Da- worden sind. Das war fast schon surreal. skizziert, was auf Doll, dass er nicht mehr mit ihnen wechselten anschließend zu Real Ma- ich mir schon Sorgen. Ich bin jeden- mit hat der zweifache Familienvater gu- plane. War das nicht ein Schock? drid. Viel mehr geht kaum. Trotzdem falls froh, dass ich vor 15 Jahren damit te Chancen, nach Dirk Nowitzki 2011 als Der BVB hatte damals große finan- den 16-Jährigen Es war so, dass Bert van Marwijk, der fällt auf: Immer wenn es mal nicht so noch nichts zu tun hatte und mich erst zweiter Deutscher die begehrteste Tro- zielle Probleme und hätte die Ablöse- Trainer, unter dem ich zu den Profis gut lief, wurden Vergleiche mit dem später, als ich reifer war, damit ausei- phäe im Basketball zu gewinnen. lwö summe gut brauchen können. War ein zukommen wird gekommen war, den BVB verlassen ganz jungen Nuri Sahin angestellt, dem nandersetzen musste. Wechsel für Sie damals eine Option? musste. Die Mannschaft geriet in den „Wunderkind“. Nervt das eigentlich? Nein. Der BVB hat gesagt: Wir verkau- mussten als Familie lernen, damit um- Abstiegskampf, und die beiden nächs- Es ist doch ganz einfach: Ich werde für Moukoko hat bereits mit 14 Jahren ei- fen ihn nicht. Und das war für mich ein zugehen. Und natürlich gab es auch in ten Trainer, Jürgen Röber und Thomas eine normale, ordentliche Leistung nen gut dotierten Werbevertrag mit KOMPAKT Zeichen, dass der Verein auf mich setzt meinem Umfeld plötzlich Leute, die Doll, setzten auf erfahrene Spieler. nie die Note „Drei“ bekommen. Ich Nike abgeschlossen. und mit mir plant. Ich habe dann in mich nun anders beäugt haben. Aber da Diese vier, fünf Monate waren für werde dafür immer eine „Vier“ be- Das hätte doch jeder von uns getan. Au- meinen ersten Jahren in Dortmund konnte ich mithilfe meiner Eltern sehr mich die schwierigste Zeit überhaupt. kommen. Das ist bei Spielern, die ßerdem ist Moukoko ja auch nicht dazu EISHOCKEY zwar deutlich weniger verdient, als ich gut unterscheiden: Wer steht wirklich Ich erinnere mich noch, wie unser schon in ganz jungem Alter Spitzen- gezwungen worden. Der Leistungssport es bei den potenziellen Interessenten hinter mir, und wer will einfach nur auf Sportdirektor Michael Zorc am Ende leistungen gebracht haben, einfach so. hat sich halt extrem entwickelt. Es ist DEL-Saison startet hätte tun können – aber das war mir diesen Zug aufspringen? der Saison 2006/07 zu mir sagte, Das war bei Lars Ricken so und es nicht ungewöhnlich, dass die Sportarti- egal. Ich wollte nur Fußball spielen. dass geplant sei, mich an Feye- ist bei Mario Götze so. Weil von kelhersteller schon an ganz junge Spie- vor Weihnachten Gleichzeitig entbrannte ein Kampf noord Rotterdam auszuleihen. uns immer erwartet wird, dass ler herantreten – in der Hoffnung, dass Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) Die Zeitungen waren trotzdem voll zwischen dem DFB und dem türki- Er sagte: „Das wird dir helfen.“ wir das spielen, was wir früher sie eine große Karriere machen. Das ist kehrt zurück. Nach einer neunmonati- mit Geschichten über Sahin, das schen Verband, die sie beide für ihre Ich habe geantwortet: „Das den- gespielt haben. Wir stehen un- fast schon normal. gen Zwangspause startet die DEL eine Wundertalent. Sie waren auf einmal A-Nationalmannschaft gewinnen ke ich nicht.“ Aber viele Leute ter besonderer Beobachtung. Woche vor Heiligabend mit allen 14 in aller Munde. Wie sind Sie mit ihrer wollten. Sie entschieden sich für die aus meinem Umfeld und mein Das wird später auch bei Yous- Was würden Sie Youssoufa Moukoko Klubs in die neue Saison. Die Liga wird plötzlichen Prominenz umgegangen? Türkei und gaben am 8. Oktober Berater haben mir zugera- soufa Moukoko so sein. wünschen? ihren Meister in einem ungewohnten Das war schon sehr gewöhnungsbedürf- 2005 in Istanbul ihr Debüt – ausge- ten. So bin ich dann ge- Ich wünsche ihm, dass er mit diesem Hy- Modus mit einer Gruppeneinteilung in tig. Gerade bei uns türkischen Familien rechnet gegen Deutschland. Wie gangen. pe gut umgehen kann. Aber ich bin mir Nord und Süd küren. Anstatt 52 Haupt- gibt es ja viele Onkel, Tanten, Cousins sind Sie damals in der Türkei emp- In der Bundesliga sicher, dass ihm das gelingen wird. Denn rundenspielen gibt es nur 38. Es wird und Cousinen. Sie alle wurden auf ein- fangen worden? Sie haben mal gesagt, spielte Nuri Sahin ich glaube, dass es keinen besseren Ver- auch keinen Absteiger geben. mal auf mich angesprochen. Es war für Ich erinnere mich noch, dass ich direkt in dem einen Jahr in zuletzt für ein für junge Spieler gibt als Borussia uns ganz neu, dass auf einmal jemand von der U17-WM in Peru, wo wir bis ins Rotterdam seien Sie Werder Bremen Dortmund. Gerade auch, weil ich die von uns so im Rampenlicht steht. Wir Halbfinale gekommen waren, nach Is- erwachsen geworden. handelnden Personen dort gut kenne. FUSSBALL Hoffenheim-Spiel wird nicht verlegt Hoffenheim ist mit einem Antrag, das Die Mär von der blutjungen Truppe Spiel gegen Stuttgart von Samstag auf Sonntag zu verschieben, gescheitert. Führung der Nationalmannschaft um Löw und Bierhoff verweist auf die Unerfahrenheit des Teams. Doch das ist Augenwischerei Sieben Profis haben sich mit dem Co- ronavirus infiziert. „Die Idee war, dass ielen Wahrheiten zum Trotz halten, dass die deutsche Nationalmann- ren als Kandidat für die Nationalmann- gleichbar. Es ist ähnlich ambitioniert wie von nun vier Monaten Dornröschen- wir bis Sonntag vielleicht mehr Spieler geht die Geschichtserzählung schaft seit langer Zeit eher irrlichtert, als schaft gehandelt, findet sich aber erst in an sich die deutsche Mannschaft und es schlaf des Teams und wenig später dem aus der Quarantäne bekommen“, sagte aus dem Kreis der National- unbeirrt ihren Weg zu gehen. Es darf diesem November in dem Kreis wieder. ist vergleichbar im Umbruch begriffen ersten Auftritt bei der EM am 15. Juni Sportchef Alexander Rosen. Vmannschaft mittlerweile so: Das deut- aber auch darauf hingewiesen werden, Eine Personalie wie seine verstärkt den wie das DFB-Ensemble. „Es gibt keine 2021 bei Weltmeister Frankreich. sche Team ist nach wie vor im Umbruch dass es mitnichten eine blutjunge Trup- Eindruck, dass in der Nationalmann- feste Elf“, hatte Enrique vor der Partie Zur Ehrenrettung des an sich hoff- begriffen, und wer sich im Umbruch be- pe ist, die unter der Führung von Löw da schaft seit Jahren eher wild zusammen gesagt, ganz einfach deswegen, weil sich nungslos in der Kritik stehenden Löw Guardiola verlängert findet, der mache nun mal Fehler. So- ins Verderben getaumelt ist. gepuzzelt wird, als ruhig und stringent kein festes Gerüst aufdrängt. Für Beob- sprang ihm am Donnerstag zwar Ex-Na- weit könnten die meisten wohl noch Der Rückblick auf das Spiel gegen Spa- den Neuaufbau nach der Stunde null bei achter ist es unmöglich zu erkennen, von tionalspieler Mehmet Scholl bei. Der Ex- Vertrag in Manchester dem Narrativ folgen, dass vorzugsweise nien taugt gleich in mehrfacher Hinsicht der WM 2018 zu betreiben. wem er wirklich überzeugt ist, was wohl perte der „Bild“-Zeitung sagte, Löw müs- Pep Guardiola hat seinen Vertrag bei von Bundestrainer Joachim Löw und als Gegenbeleg. Die Startelf war im Eine Trennung von Löw sei deswegen daran liegt, dass er es selbst noch nicht se „nun ausbaden, was seit Jahren in der Manchester City bis 2023 verlängert. seinem Vorgesetzten, DFB-Sportdirek- Schnitt 26,7 Jahre alt. Allgemein ginge so noch nicht vom Tisch, berichtete die weiß. „Die sind schon ohne Schutzmaske Trainerausbildung und im Nachwuchs „Seit meiner Ankunft habe ich mich so tor Oliver Bierhoff, verbreitet wird. eine Gruppe als Ansammlung von jungen BILD. Zwei Wochen gebe der Deutsche kaum zu identifizieren, mit Maske falsch läuft. Es fehlt die Erziehung zum willkommen gefühlt. Wir haben zu- Schwierig aber wird es nunmehr, da Männern durch, im Fußball aber zeugt so Fußball-Bund ihm Zeit, um eine erste dann…“, zitierte die Zeitung „El Mundo“ Erfolg, wichtige Grundlagen hierfür wer- sammen großartigen Erfolg gehabt, die Mannschaft wieder mal am Boden ein Altersschnitt durchaus von Reife. In Schadensanalyse vorzulegen, berichtete einen der rätselnden spanischen Repor- den nicht mehr geschult.“ Doch das ist Tore erzielt, Spiele und Trophäen ge- liegt, mit einer anderen Legende. Eben- der Bundesliga etwa liegt der Schnitt bei der „Kicker“. Bis dahin arbeite Löw nur ter. Er scheiterte an den vielen Nobodys, eher ein Problem, was der zukünftige wonnen. Darauf sind wir sehr stolz“, falls nur allzu gern von Löw und Bierhoff 25,4 Jahren, der beim FC Bayern bei- auf Bewährung, will die „FAZ“ erfahren die Trainer Enrique berufen hatte. Bundestrainer als Hypothek hat, für sagte Guardiola. seit Monaten verbreitet. Im Moment spielsweise bei 25,2. Auch die deutsche haben. Der 60-Jährige habe noch keinen Das alles wirkt, als würde der deut- Löws Dilemma aktuell aber allenfalls an- also, wo mal wieder was im Argen liegt, Weltmeisterelf von 2014 war nur 26,8 Jah- „Freifahrtschein“ zur EM im nächsten schen Mannschaft im gebetsmühlenartig satzweise zum Tragen kommt. Neuer, wird in Erinnerung gerufen, dass Team re alt, der damals schon 36 Jahre alte Mi- Jahr. Denn ein Team wie Spanien hat ge- hervorgehobenen Neuaufbau der Spiegel Ginter, Süle, Gündogan, Kroos, Goretzka, Gladbachs Plea positiv sei nun mal blutjung, weswegen ihm roslav Klose hatte den Schnitt sogar noch zeigt, dass derlei Grundvoraussetzungen vorgehalten. Nur mit dem Unterschied, Sane, Gnabry oder Werner aus der Spa- doch bitteschön Zeit und Missgeschicke in die Höhe getrieben. Ein Spieler wie ak- nicht automatisch in solch einem Übel dass ihr auf Sicht gegen einen Topgegner nien-Startelf brauchen an sich keine An- auf Corona getestet zugestanden werden müssten. Das klang tuell der Augsburger Verteidiger Philipp münden müssen – die gegen Deutsch- wie Spanien nicht mal annähernd so vie- leitung mehr, wie sie auch in der Natio- Alassane Plea wurde positiv auf das auch nach diesem unsäglichen 0:6 in Se- Max wird nun gern von der Teamführung land aufgebotene Formation war bei An- le Tore zugetraut werden, wie sie Gegen- nalmannschaft Erfolg haben. Und als un- Coronavirus getestet. Gladbachs Stür- villa gegen Spanien mit, es ist mittler- ins Feld geführt, wenn mal wieder der pfiff 25,8 Jahre alt, der dreifache Tor- treffer kassiert hat. Das Urvertrauen ist erfahrener Spieler geht aus diesem Kreis mer wird gegen Augsburg fehlen. „Es weile ein beliebtes Feigenblatt für jede Nachweis für einen jungen, unerfahrenen schütze Ferran Torres sogar nur 20. Im weg, der Glaube an Löw, an die Mann- mit viel Nachsicht allenfalls noch Timo ist okay für ihn, dass wir das so offen Peinlichkeit. Aber es ist eben auch mehr Akteur gebraucht wird. Doch auch Max Grunde ist das Team von Luis Enrique schaft, ihr Glaube an sich selbst. Das ist Werner durch. Er debütierte erst vor kundtun“, sagte Trainer Marco Rose. Dichtung als Wahrheit. Es bleibt festzu- ist bereits 27 Jahre alt, wird seit vier Jah- sogar ziemlich gut mit dem von Löw ver- ein tiefgreifendes Problem im Angesicht mehr als dreieinhalb Jahren bei Löw. PK

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung DIE WELT FREITAG, 20. NOVEMBER 2020 * GESELLSCHAFT 19

is vor zehn Tagen wussten außerhalb seines Heimat- staates Georgia nur wenige, wer Brad Raffensperger ist – nun nennt ihn CNN den „meistgehassten Mann seiner Partei“. BAls Staatssekretär war der Republikaner verantwortlich für die Durchführung Der der Wahlen in dem US-Bundesstaat. Die Ergebnisse des Termins am 3. Novem- ber waren für die Republikanische Par- tei ernüchternd. Republikaner, VON SONJA STÖSSEL

US-Präsident Donald Trump liegt rund 14.000 Stimmen hinter dem De- der Team mokraten Joe Biden, die republikani- schen Senatoren Kelly Loeffler und Da- vid Perdue müssen sich im Januar in ei- ner Stichwahl ihren demokratischen Trump die Herausforderern stellen. Es sind die einzigen beiden Senatorensitze, die bei dieser US-Wahl nicht direkt entschie- den wurden. Stirn bietet Die Republikaner erklären das Deba- kel mit angeblich illegalen Wählerstim- men – und beschuldigen damit zunächst indirekt, später auch direkt, den Verant- Der US-Präsident wirft ihm wortlichen Raffensperger. Der 65-Jähri- Wahlbetrug vor, die Senatoren ge echauffierte die Trump-Wahlkämp- fer in den Tagen nach der Wahl mit der seines Bundesstaates gebetsmühlenhaften Wiederholung, dass in seinem Bundesstaat alles rech- fordern seinen Rücktritt: tens abgelaufen sei. Von einer händi- schen Neuauszählung, die Raffensper- Wie Brad Raffensperger aus ger aufgrund des knappen Wahlergeb- nisses in die Wege leitete, erhoffte er Georgia zum meistgehassten sich von Anfang an kein substanziell an- Mann seiner eigenen Partei wurde deres Ergebnis als das vorläufige, das Biden mit 49,5 Prozent der Stimmen knapp vor Trump sieht (49,2 Prozent). Der Ton wurde bald rauer. Es folgten

eine Reihe wütender Tweets mit ANDERSON BRYNN / schweren Anschuldigungen von Do- A P nald Trump, Rücktrittsforderungen der Senatoren Loeffler und Perdue und Morddrohungen gegen Raffensperger schließlich der Kragen zu platzen. Sender CNN. „Suche gründlich und glieder einkommensschwacher Haus- Sitze, stellen sie erneut die Mehrheit in den von US-Rechtsexperten allerdings und seine Frau, die gerade eine Coro- „KEINE Übernahme durch den Bund in schau, wie viele Wählerstimmen du he- halte in den USA manchmal weder Pass der Kammer und könnten damit die Po- als sehr gering eingeschätzt. na-Infektion durchmacht. „Georgias Georgias Wahl“, schrieb er am Montag rauswerfen kannst“, so hätte das für ihn noch Führerschein besitzen, um sich litik des designierten Präsidenten Joe Er verstehe, warum die Leute aufge- Staatssekretär, ein sogenannter Repu- auf Facebook und kündigte an, dass geklungen. „Das sind legal abgegebene auszuweisen. Donald Trump unter- Biden erheblich beeinflussen. Das Er- bracht sind, sagte Raffensperger im blikaner (RINO), lässt die Leute, die sein Büro „jede und alle Übergriffe des Stimmen“, empörte sich Raffensperger. stützte Raffensberger im Übrigen da- gebnis der Präsidentenwahl in Georgia CNN-Interview. Aber die Ergebnisse die Neuauszählung durchführen, nicht Bundes, die Wahl in Georgia zu ka- Graham hat nun richtig Ärger. Demo- mals im Wahlkampf. mit seinen 16 Wahlleuten wird kaum würden am Ende die sein, die sie sind. die Unterschriften überprüfen“, wüte- pern“, verhindern werde. Immer wie- kraten und politische Beobachter for- Dass gerade Georgia zu so einem den Sieg Bidens gefährden. Es könnte „Ich werde wahrscheinlich selbst ent- te Trump unter anderem am Freitag. der erklärte er mit Wahlstatistiken und dern seinen Rücktritt als Vorsitzender Zankapfel geworden ist, liegt wohl an Bidens Erfolg höchstens noch zemen- täuscht sein, denn ich bin natürlich für RINO steht für „Republican in name Gesetzeszitaten, was von den Anschul- des Justizausschusses und eine Unter- der bevorstehenden Stichwahl, in der tieren – oder eine Rolle spielen, wenn es die Republikaner. Aber Integrität ist in only“, frei übersetzt also Pseudorepu- digungen durch Donald Trump zu hal- suchung des Vorgangs. Die demokrati- sich auch die Mehrheit im US-Senat den Trump-Anwälten gelingen sollte, diesem Amt wichtig“, betont er. Das Er- blikaner. Ohne diesen Abgleich sei der ten sei. Dazu postete er Screenshots sche Kongressabgeordnete Ilhan Omar entscheiden wird. Gewinnen die Repu- die Ergebnisse in anderen Bundesstaa- gebnis der Handauszählung in Georgia ganze Prozess „sehr unfair und bei- von Präsidenten-Tweets mit Hinweisen nannte Grahams angebliches Vorgehen blikaner mindestens einen der beiden ten zu kippen. Die Chancen darauf wer- wird am 20. November erwartet. nahe bedeutungslos. Jeder weiß, dass wie „Bild dient der Generierung von „wahnsinnig und illegal“. wir den Staat gewonnen haben“, so Aufmerksamkeit“. Wer verstehen möchte, warum Raf- ANZEIGE Trump weiter. Gleichzeitig wandte er sich an die fensperger den Unmut seiner Partei- Trump entsandte seinen Vertrauten „Washington Post“ mit dem Vorwurf, kollegen inzwischen derart provoziert, Doug Collins nach Georgia, um dort die US-Senator Lindsey Graham habe ihn muss sich seine Siegesrede nach seiner Neuauszählung zu überwachen. Auch indirekt in einem Telefonat gefragt, ob Wahl zum Staatssekretär 2018 anhören. der Kongressabgeordnete, der bei den er nicht die Befugnis dazu habe, Brief- Damals erklärte er „saubere, faire und Wahlen vom 3. November an einem Ein- wahlstimmzettel während der laufen- korrekte Wahlen“ zu seiner Toppriori- zug in den Senat scheiterte, macht Raf- den Neuauszählung wegzuwerfen. Der tät. Dem Versprechen war eine Diskus- fensperger im Zusammenhang mit der Republikaner Graham aus South Caroli- sion über die Gouverneurswahlen 2018 Zum 50. Geburtstag: Wahl verantwortlich und bezeichnet na gilt als einer der vehementesten vorausgegangen, als Raffenspergers ihn als inkompetent. Welche Verfehlun- Trump-Unterstützer. Er nannte die Vorgänger, damals für den Ablauf der gen genau Raffensperger begangen ha- Vorwürfe „lächerlich“. Wahlen verantwortlich, selbst mit ben soll, bleibt aber weiter unklar. Die „Graham fragte, ob die Stimmen den recht knappem Vorsprung vor dem de- Vorwürfe, die Trump ihm auf Twitter einzelnen Wählern noch zugeordnet mokratischen Kandidaten zum Gouver- macht, lassen sich nicht belegen. Ein werden könnten. Ich bekam das Gefühl, neur gewählt worden war. Raffensper- Tatort total! Unterschriftenabgleich bei Wahlen ist dass er implizierte: Dann könntest du ger verfolgt dabei durchaus republika- in Georgia obligatorisch. diese wegwerfen“, schilderte Raffens- nische Ziele wie eine strikte Ausweis- Am Montag schien dem in Interviews perger seine Erinnerung an das Telefo- pflicht, die immer wieder von Demo- stets wohltemperierten Raffensperger nat mit Graham in ruhigem Ton dem kraten kritisiert wird, weil gerade Mit- Die Pannen-Suche nach den Remmos Juwelenraub im Grünen Gewölbe wirft ein schlechtes Licht auf die Ermittler ind die beiden Remmo-Brüder gramm schweren Goldmünze Big Maple hen. Er musste sich lediglich regelmäßig aufgrund einer Panne der Polizei Leaf aus dem Berliner Bode-Museum bei der Polizei melden. entwischt? Am Dienstagmorgen vor Gericht. So wie es aussieht, hat er „Dazwischen hatte er Zeit für einen Shatten wegen des Juwelenraubs aus den Einbruch in das Dresdner Grüne Kurztrip nach Erlangen“, schreibt die dem Grünen Gewölbe 1600 Beamte aus Gewölbe in einer Prozesspause began- „SZ“, wo er sich im November 2019 in Großes Special acht Bundesländern Wohnungen durch- gen. Letztlich feststellen wird das erst einem weiteren Prozess verantworten auf 60 Extraseiten: sucht und Beweise gesichert – vorwie- der Prozess, aber zahlreiche Spuren musste. Er soll nämlich im Herbst 2018 gend in Berlin-Neukölln. hätten zu den Remmos geführt, heißt es in eine Erlanger Firma eingebrochen Deutschlands Krimi-Klassiker Doch Hauptziel des Einsatzes war, von der Staatsanwaltschaft Dresden, et- und einen Hydraulikspreizer gestohlen mit allen Zahlen, Fakten fünf Tatverdächtige festzunehmen. wa am Tatort und in einem Fluchtauto. haben, den man gut für Einbrüche ver- und Highlights aus 50 Jahren. Deshalb sei in den Tagen davor die Ob- Eine Geschichte, die die Berliner Be- wenden kann. Seine DNA fand sich am servation der Verdächtigen intensiviert hörden nicht gerade in einem vorteil- Tatort. Er wurde für den Einbruch ver- worden, schreibt die Berliner Zeitung haften Licht zeigt, wie die „Süddeut- urteilt. Weil das Urteil aber noch nicht „B.Z.“ Um kurz vor drei Uhr sei einer sche Zeitung“ schreibt. Seit 2012 steht rechtskräftig ist, musste er auch hier die der Tatverdächtigen des Remmo-Clans, Wissam R. regelmäßig vor dem Amtsge- Haft nicht antreten. Wissam R., bei einer Verkehrskontrolle richt Tiergarten, neun Einträge, meist Wissam R. konnte seine Freiheit auch festgenommen worden. Die anderen Diebstahl und Einbruch, haben sich an- noch genießen, nachdem er im Februar sollten erst ein paar Stunden später, um gesammelt. Die Cousins, mit denen er 2020 zu viereinhalb Jahren Haft wegen sechs Uhr, bei der Razzia verhaftet wer- sich umgab, waren ebenfalls aktenkun- des Goldmünzendiebstahls verurteilt den. Obwohl alle Zielpersonen in der dig, Ahmed R. war bereits in früher Ju- worden war. Als das Urteil im Septem- Nacht im Blick der Überwacher sind, gend mit Gewalt- und Eigentumsdelik- ber dieses Jahres endlich rechtskräftig lässt die Polizei sie noch in Ruhe. Einige ten aufgefallen. An Wissam R.s Klei- wurde – da war Wissam R. noch immer gehen in ihre Wohnungen. dung wurden bei den Ermittlungen zu Hause. Es dauere eben eine gewisse Doch dann stellen die Beamten ver- Goldpartikel gefunden. Zeit, bis jemand zum Haftantritt aufge- mehrte Kontaktaufnahmen fest, Han- Trotz allem blieb er während des ge- fordert werde, heißt es laut „SZ“ aus der dys werden abgeschaltet. Um halb fünf samten Prozesses auf freiem Fuß, 13 Berliner Justiz. verlässt ein Tatverdächtiger seine Woh- Monate lang. So hatte er im November Die Fahndung nach den Zwillingen, nung, er geht erst zu Fuß, steigt in ein 2019 womöglich die Gelegenheit, nach Abdul Majed und Mohamed Remmo, 21, Auto. Die Ermittler folgen ihm, doch er Dresden zu fahren und dort im Grünen läuft derweil. Offiziell gab es bis Mitt- kann entkommen. Es soll sich laut Gewölbe einzubrechen. Denn er wurde wochnachmittag keine Spur von den „B.Z.“ um einen der Zwillingsbrüder ge- kurz nach seiner Festnahme Ende 2017 beiden. Aktuell habe man keine Hinwei- handelt haben, auch den anderen verlie- haftverschont. Wegen seines jugendli- se zu ihrem Aufenthaltsort, teilte die ren die Überwacher kurz darauf aus den chen Alters und weil keine Haftgründe, Dresdner Staatsanwaltschaft mit. Die Augen. Die beiden Brüder sind noch im- also etwa Fluchtgefahr, bestanden. Al- Polizei in Dresden war den Verdächti- JETZT IM HANDEL Eine Marke der FUNKE Mediengruppe mer auf der Flucht. lerdings wäre auch eine Wiederholungs- gen durch Auswertung von Aufnahmen Wissam R. stand bereits wegen des gefahr ein Haftgrund gewesen. Aber mehrerer Überwachungskameras auf spektakulären Raubs der 100 Kilo- diese Gefahr wurde offenbar nicht gese- die Spur gekommen. COH

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung DWIE WELT FREITAG,ISSEN 20. NOVEMBER 2020 SEITE 20

Forscherstreit um die Scheibe von Nebra Wurden Fakten zu ihrer „Oh Gott, jetzt kriege ich Datierung verzerrt?

in 13-köpfiges Wissenschaft- lerteam weist die Kritik zu- keine Erektion mehr“ rück, die zwei Archäologen im ESeptember an der Datierung der be- rühmten Himmelsscheibe von Nebra geübt hatten. Beweise würden ver- zerrt, Analysen nur oberflächlich diskutiert. Starker Tobak. Schließ- lich zählt die Himmelsscheibe, die 1999 von zwei Raubgräbern auf dem Mittelberg bei Nebra (Sachsen-An- halt) geborgen wurde und die seit 2002 im Landesmuseum für Vorge- schichte in Halle aufbewahrt wird, zu den herausragenden archäologi- schen Funden der letzten Jahrzehnte weltweit, und zu den am besten er- forschten. Als älteste konkrete astro- nomische Darstellung der Welt wur- de sie 2013 von der Unesco zum Weltdokumentenerbe erklärt.

VON FLORIAN STARK

Umso überraschender war daher die Fundamentalkritik, die Rupert Gebhard, Direktor der Archäologi- schen Staatssammlung München und Professor an der dortigen Uni- versität, und Rüdiger Krause, Profes- sor für Vor- und Frühgeschichte Eu- ropas an der Universität Frank-

furt/M., anmeldeten: Die Scheibe sei GASSENT G ETTY IMAGES/ANA nicht vor etwa 3600 Jahren in der Bronzezeit, sondern erst 1000 Jahre später in der Eisenzeit entstanden, s gibt Männer, die offen ner zurückgewiesen – und am Ende – jederzeit und immer und so lange er sich das ungefähr so vorstellen: Das ist als auf dem Mittelberg bei Nebra ei- über Sexpannen reden kön- geht der Betroffene in sexuellen Für viele Männer will können muss. Die Pornoindustrie ein Plastikzylinder, der über den Penis ne Befestigungsanlage existierte. Da- nen, manche erzählen ihren Rückzug und verdrängt, dass viel- vermittelt den völlig unrealistischen gestülpt wird, und am Ende ist ein klei- her sei diese Erhebung „mit hoher Freunden sogar vom Prosta- leicht ein körperliches Leiden dahin- bedeutet Sex Eindruck, dass ein Geschlechtsakt typi- ner Gummiring, der sozusagen dazu Wahrscheinlichkeit“ nicht die tat- ta-Vorsorgetermin. Doch tersteckt, gegen das es Hilfe geben Stress, weil sie scherweise eine Stunde oder länger führt, dass der das Innenleben in die- sächliche Fundstelle der Raubgräber. diese Männer sind extrem selten. Lei- würde. dauert. Und hat der Mann dann einen sem Plastikzylinder luftdicht ab- Und mit den Beifunden – Bronzesch- Eder. Der Urologe Jochen Heß plädiert Kommunikation ist ein ganz großes Angst vor dem Freundeskreis, in dem kein Kumpel zu- schließt. Und dann gibt es über einen werter, -beile und Armschmuck – für einen offenen Umgang mit der Problem, also wenn man das Gespräch gibt, dass es mal nicht geklappt hat oder Knopf die Möglichkeit, ein Vakuum in würde sie auch keineswegs einen zu- männlichen Impotenz – schließlich sei- nicht sucht. Einmal mit seinem Partner „Versagen“ haben. er vorzeitig kommt oder immer An- diesem Zylinder zu erzeugen. Das heißt, sammenhängenden Hort bilden. Da- en Momente des Versagens normal. In oder der Partnerin, aber eben auch mit fangsschwierigkeiten hat – oder über- die Luft in dem Zylinder wird abge- mit aber seien auch sämtliche seiner Sprechstunde am Essener Unikli- medizinischem Personal, was helfen Dabei können hinter haupt mal von realem Sex erzählt. saugt, und das ist dann reine Physik. Da- Schlussfolgerungen über bronzezeit- nikum klärt er über Hilfsmittel auf, see- kann. Doch die meisten Männer neh- Potenzstörungen Wenn niemand solche Erfahrungen durch entsteht ein Sog auf die Blutgefä- liche Lagerstätten, Fernhandelsrou- lischen Druck und die Frage der Größe. men das Problem zwar wahr und sagen teilt, wird auch keiner damit anfangen. ße, und das Blut wird automatisch in ten und die politische Struktur Mit- sich „Oh Gott, jetzt kriege ich keine psychische oder Es braucht ein gewisses Vertrauen un- den Penis hineingesaugt. Und damit, teldeutschlands obsolet. VON CLARA OTT Erektion mehr!“ – aber dann vermeiden tereinander, um damit anzufangen. wie wir vorhin besprochen haben, wird Das war auch ein Angriff auf Ha- sie jede Situation, in der ihre Erektion physische Gründe der Grundstein für eine Erektion gelegt. rald Meller, Direktor des Landesmu- WELT: Beim Thema Impotenz denken eine Rolle spielen könnte. Das führt zu Dankenswerterweise können Sie hier Und wenn das dann der Fall ist, kann seums in Halle. Meller gehört zu den manche Männer und Frauen an einem gewissen Leistungsdruck, der in- stecken. Ein Urologe mit einigen Mythen aufklären. Was man dieses Plastikrohr wieder abzie- Wissenschaftlern, die jetzt in der Fruchtbarkeit oder Orgasmusfähig- nerlich entsteht, aber auch von außen sind typische Erektionsprobleme? hen. Mit einem Gummiring kann man Fachzeitschrift „Archaeologia Aus- keit. Gemeint ist aber etwas anderes, an die Betroffenen herangetragen wird. über Penisgrößen, Eine Erektionsstörung liegt vor, wenn verhindern, dass das in den Penis hin- richtig? die perfekte sie über einen Zeitraum von mindestens eingesaugte Blut wieder rausfließt. In- JOCHEN HESS: Wir Mediziner spre- Inwiefern kommt der Druck von au- sechs Monaten konsistent besteht. Ein- sofern ist das – ohne jegliche Nebenwir- chen in diesem Zusammenhang von ßen? Erektion und schränkungen in der Erektionsfähigkeit kungen oder systemische Wirkung auf einer erektilen Dysfunktion, wenn- Schauen Sie sich doch mal in der Stadt hat jeder Mann irgendwann im Laufe den Körper, reine Physik und sehr wirk- gleich das ein sehr sperriger Begriff ist. um: Überall hängen Plakate und Wer- Hilfsmittel bei seines Lebens, das ist aber medizinisch sam. Aber, das muss man auch dazu sa- Landläufig wird unter einer Impotenz bungen, die darauf abzielen, dass Män- gesehen keine echte Erektionsstörung. gen, vielleicht nicht das Romantischste, die Unfähigkeit verstanden, eine Erekti- ner immer, überall, jederzeit und so lan- erektiler Faktoren wie Stress im Beruf oder im was man sich in einer Beziehung vor- on zu bekommen und für sexuelle Akti- ge sie wollen können. Und wenn es Alltag können eine Rolle spielen. Auch stellen kann. vitäten aufrechtzuerhalten. nicht direkt und unmittelbar vermittelt Dysfunktion mal vorübergehende Medikamenten- wird, schwingt es subtil mit, zum Bei- einnahme, Begleiterkrankungen können Es sei denn, man integriert es wie an- Was macht eigentlich die perfekte spiel in einer Autowerbung. Männer eine Rolle spielen. Aber das ist nicht das dere Sextoys offen mit dem Partner. Erektion aus? denken, sie müssen überall mithalten. Problem, was wir unter Erektionsstö- Das ist sowieso das A und O. Genau. Die perfekte Erektion ist die, die es dem Wer da erste Anzeichen spürt, dass sei- rungen verstehen. Erektionsstörungen Aber wie Sie richtig sagen, das kann Mann und auch der Partnerin oder dem ne Erektion nicht so wie erhofft statt- bestehen konsistent. Die Beschwerden man natürlich dann auch ganz offen

PA-PA/LANDESMUSEUM FÜR VORGESCHICHTE HALLE VORGESCHICHTE FÜR D PA-PA/LANDESMUSEUM Partner möglich macht, ein sexuell er- finden kann oder wie es der Freundes- sind so definiert, dass sie kein zufrie- kommunizieren mit seinem Partner, Die Himmelsscheibe von Nebra fülltes Leben zu führen. Das muss nicht kreis erzählt, kann in eine gewisse denstellendes oder erfüllendes Sexual- seiner Partnerin und das tatsächlich unbedingt lang sein, das muss nicht un- Drucksituation geraten. leben möglich machen. auch integrieren. triaca“ Gebhards und Krauses An- bedingt dick sein – und das muss nicht griff zurückweisen. Sie verweisen unbedingt hart sein. Sie sprechen Männerfreundschaften Wie gehen Sie in den Gesprächen vor? Es gibt weltweit keine validen Stati- zunächst auf die gerichtlichen Aus- an – meinen Sie damit auch das gängi- Einerseits gibt es eine körperliche Un- stiken darüber, was der sagen der Raubgräber und eines Männer haben aber oft angebliche ge Vorurteil gegenüber Ihrem Ge- tersuchung, mit speziellem Fokus auf Durchschnittspenis ist. Männer ma- Hehlers sowie auf die Nachuntersu- Statistiken, Maße und Angaben zur schlecht, dass Männer Schwächen dem Genital. Manchmal führen andere chen sich also einen großen Druck, chungen des Landesamtes für Denk- Sexdauer im Kopf und setzen sich da- verschweigen und nur Leistungen PEINLICH Gegebenheiten zu einer Erektionsstö- obwohl es keine konkreten Ver- GIBT‘S NICHT malpflege und Archäologie Sachsen- mit sehr unter Druck. Sie bieten an thematisieren? Wird also geredet, rung. Wir machen auch einen Bluttest, gleichswerte gibt. Was sagen Sie den Anhalt. Die hätten an einer Wasser- Ihrer Klinik eine spezialisierte aber über das Falsche? bei dem die Hormonwerte, vor allem besorgten Männern? flasche, die von den Raubgräbern Sprechstunde an, die sich ausschließ- Häufig liegt ein Vermeidungsverhalten Dieses Interview wurde für das Testosteron, gecheckt werden. Vor Interessanterweise kommen zu 99 Pro- weggeworfen worden war, Spuren lich um Impotenz dreht. Was hören vor. Das kann wiederum dem Partner „Peinlich – gibt’s nicht“ geführt. allem ein Testosteronmangel führt zur zent Männer mit dem Wunsch nach einer der von ihnen benutzten Hacke so- Sie da für Sorgen? ein falsches Signal geben wie „Ich bin Das ist der Wissenspodcast, Einschränkung der Lust und der Libido. therapeutischen oder operativen Vergrö- wie erhöhte Gold- und Kupferkon- Genau, denn wir möchten diesem tabui- nicht mehr attraktiv“, oder es wird an der mit Körpertabus bricht. Und dann fragen wir noch nach psychi- ßerung zu uns, die medizinisch gesehen zentrationen im Boden nachgewie- sierten Randthema Raum geben. Und Fremdgehen gedacht. Und auch im Abonnieren Sie ihn bei Spotify, schen Komponenten: Seit wann werden gar keinen zu kleinen Penis haben. sen, was exakte Rückschlüsse auf man könnte mehr als eine Sprechstunde Freundeskreis kann das ein Problem Apple Podcasts und Deezer. die Erektionsstörungen wahrgenom- den Fundort zuließ. Ebenso stimm- füllen. Und wie Sie gesagt haben, ist die verschlimmern, ohne dass Abhilfe ge- Oder direkt per RSS-Feed. men? Gab es einschneidende Erlebnisse Wann ist ein Penis denn wirklich „zu ten die Bodenproben von der Fund- häufigste Problematik diese: Es kom- schaffen werden kann. Wer es nicht Peinliche Fragen gern an in dieser Zeit? Welche Medikamente klein“? stelle mit Erdanhaftungen an der men sehr viele Männer zu uns, die unter schafft, offen in der Partnerschaft oder [email protected]. werden genommen? Einzelne Männer Es gibt folgende Richtschnur für er- Himmelsscheibe und an einem der großen psychischen Belastungen leiden. gegenüber Freunden darüber zu spre- geben dann zu, dass es auch am Stress wachsene Männer: Wenn der Penis im Schwerter überein. Das kann einerseits sein, dass der Mann chen, sollte zumindest einen medizini- liegen könnte. Und häufig reicht das so- gestreckten Zustand unter sieben Zen- Das von Gerhard und Krause an- ein Selbstwertgefühlsproblem hat, weil schen Profi mit ins Boot holen. gar! Denn ein klärendes Gespräch kann timeter misst. geführte Argument gegen den Fund- er sich nicht mehr „als ganzer Mann für manchen Mann die Welt wieder in ort, auf dem Mittelberg seien bislang fühlt“, weil er keine ordentliche Erekti- Erzählen Ihnen auch Männer in der die richtigen Bahnen rücken und ihm Was bedeutet „gestreckt“? Im norma- nur eisenzeitliche Relikte geborgen on haben kann. Und es kann anderer- Sprechstunde, dass ihr Pornokonsum wieder eine Vorstellung davon geben, len oder erigierten Zustand? worden, wird mit dem Hinweis auf seits auch die Beziehung bela- sie unter Druck setzt? was tatsächlich „normal“ ist und es ei- Im normalen Zustand. Das bedeutet: zahlreiche bronzezeitliche Funde sten, wenn man mit seiner O ja. Auch da schwingt überall mit, gentlich kein Problem gibt. Viele verlas- Man nimmt die Eichel zwischen die Fin- widerlegt. Dass Himmelsscheibe und Partnerin oder seinem Partner dass man – also in diesem Fall Mann sen die Sprechstunde viel befreiter. ger, zieht und misst von einem Scham- Beigaben zusammengehörten, wür- kein zufriedenstellendes Se- beinbereich bis zur Eichelspitze. Dazu de auch durch die Herkunft des Kup- xualleben mehr erleben kann. Es gibt neben Potenzpillen einige gu- muss man sagen, dass etwas beleibtere fers bestätigt: Spurenelemente und Der Urologe Jochen Heß ist stell- te technische Methoden. Die Vakuum- Männer dort Fett haben. Das heißt, sie Bleiisotopenverhältnisse zeigten, Es klingt wie ein Teufels- vertretender Klinikdirektor an pumpe wird sogar von der Kranken- haben mitunter gar keinen kleinen Pe- dass das Metall aus derselben Lager- kreis: Erst kann man der Universitätsklinik in Essen kasse bezahlt. Wie funktioniert das nis, sie haben nur etwas mehr Fett drum stätte im Salzburger Land in Öster- nicht, dann redet man und leitet dort den Schwer- genau? rum, sodass der Penis kleiner wirkt. reich stamme. Meller stellt fest: „Die nicht mit dem Partner, punkt Harnblase Die Vakuumpumpe ist tatsächlich so ein Würden sie das Fett an dieser Stelle re- Scheibe stammt eindeutig aus der dadurch fühlt sich die bisschen in Vergessenheit geraten, und duzieren, also an Gewicht verlieren, frühen Bronzezeit.“ Partnerin oder der Part- das Prinzip ist total simpel. Man darf würde ihr Penis etwas größer wirken. JOCHEN HESS/PICTUREPEOPLE GMBH CO KG

WISSENSCHAFTSREDAKTION: TELEFON: 030 – 2591 719 50 | E-MAIL: [email protected] | INTERNET: WELT.DE/WISSENSCHAFT

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung Sprachassistenten Beginnt jetzt die Ära der digitalen Bevormundung? Seite 22

FDIE WELEUILLETONT FREITAG, 20. NOVEMBER 2020 SEITE 21

ünktlich zum Beginn des Pflicht besteht allein darin, durch ei- wusstsein getreten. Trotzdem ist sie vorerst bis Ende November genverantwortliches, das heißt: freiwil- evident: Der Slogan „Schützen Sie sich befristeten „Lockdowns lig gemeinschaftskonformes Verhalten und andere“ appelliert nicht einfach light“ wurde Christian Dro- dem Staat keinen „Anlass“ dafür zu ge- an die Rücksicht gegenüber den sten vom Deutschen Litera- ben, die Freiheit der Einzelnen einzu- Schwächeren, sondern spricht jeden turarchiv Marbach eingeladen, die schränken. Solche Anlässe können laut Bürger unabhängig von seiner Lebens- PSchillerrede zu halten, die alljährlich Drosten nicht nur Egoismus, sondern situation als Gefährdeten und Gefähr- eine bedeutende Persönlichkeit des öf- auch Unbedachtheit, Spontaneität und der an. fentlichen Lebens dort vortragen darf. jeglicher Ausdruck unreglementierter Dadurch wird die im bürgerlichen Aus diesem Anlass skizzierte Sinnlichkeit sein – all das, dessen Siche- DAS Recht entscheidende Differenz zwi- Deutschlands prominentester Virologe rung die oberste Pflicht des Staates wä- schen der justiziablen Schädigung an- das Verhältnis von Freiheit und Verant- re, der sich allein durch die ihn konsti- derer und dem Recht des Einzelnen auf wortung, wie er es sieht, mit den Wor- tuierenden Einzelnen legitimiert. Selbstschädigung verwischt. Diese Ent- ten: „Damit die Freiheit aller geschaf- Indem er einseitig für den Staat, das differenzierung ist in der Form der Ge- fen und erhalten werden kann, ist es … bornierte Allgemeine, Partei ergreift, sundheitsgefahr angelegt, weil Viren notwendig, dass die Menschen fürein- auf das er die Bürger vereidigen will, ist auch von Menschen weitergegeben ander einstehen und Verantwortung Drosten dem Staatsphilosophen Hegel werden können, die selbst durch sie füreinander übernehmen. Umso besser näher als Kant oder Schiller, sofern nicht erkrankt sind. das klappt, umso weniger bedarf es man seine Auslassungen überhaupt an Wo aber, wie es in der Berichterstat- auch Eingriffen von oben. In der Pande- Gewährsleuten des Deutschen Idealis- tung über Covid-19 Konsens ist, über- mie hat sich gezeigt, wie relevant dieser mus messen will. Im Grunde ist schon haupt nicht mehr zwischen Infizierten Grundsatz noch heute ist. Je mehr ich solche Kontextualisierung irreführend, und Erkrankten unterschieden wird und mich als Individuum aus freien Stücken weil Drostens Imperativ gar nicht ver- dadurch auch die nicht Erkrankten an- verantwortlich verhalte, desto weniger sucht, das zwischen allen Menschen gehalten werden, sich wie potenziell In- Anlass gebe ich dem Staat, ins gesell- Geltende zu formulieren, sondern – als fizierte zu verhalten, ist der Unter- schaftliche Leben einzugreifen. Je un- „pandemischer Imperativ“ – lediglich schied aufgehoben, und Alte und chro- bedachter und egoistischer ich aber einen Notstand universalisiert. Die nisch Kranke, die lieber um den Preis handele, desto eher muss der Staat mei- Wendung „pandemischer Imperativ“ der Selbstschädigung Geselligkeit ris- ne Freiheit beschränken.“ ist ein Widerspruch in sich, denn sie kieren wollen, als sich ihre Sicherheit In Anlehnung nicht an Schiller, son- formuliert Verhaltensmaßregeln für In der Moral der durch freiwillige Asozialisierung zu er- dern an Kant schlug Drosten für das Le- einen Sonderfall, deren Sinn sich nur Pandemie soll kaufen, gelten ebenso als Gefährder wie ben unter Corona einen „pandemi- mit Blick auf das wünschenswerte All- die Teilnehmer von Corona-Partys. Dass schen Imperativ“ vor: „Handle in einer gemeine, das die Moralphilosophie ent- man nicht nur mittlerweile Demonstrationen gegen Pandemie stets so, als seist du selbst faltet, beurteilen lässt. die gesundheitspolitischen Maßnahmen positiv getestet, und dein Gegenüber Die pragmatische Variante von Dro- unterlassen, der Bundesregierung als „Anti-Corona- gehörte einer Risikogruppe an.“ Fried- stens „pandemischem Imperativ“ for- Demos“ bezeichnet werden, obwohl rich Schiller verstand sich, wie Drosten mulieren Markus Söder, Angela Merkel was verboten ist, man zugleich deren Teilnehmer als „Co- weiß, als „Weltbürger“, der „keinem und andere Lautsprecher des Gesund- sondern auch das, rona-Leugner“ beschimpft, ist sprachli- Fürsten dient“, weshalb es für Schiller heitsnotstands, wenn sie der Bevölke- cher Ausdruck dieser Konfusion. „oben“, also über den frei geborenen rung empfehlen, einstweilen nicht nur was noch erlaubt ist: Die Unterscheidung zwischen den Menschen, nur das Sittengesetz gab, das zu unterlassen, was verboten ist, Rücksichtslosen und ihren Opfern, zwi- das zugleich allen Menschen inne- sondern sich auch Dinge zu verkneifen, Über den schen den Risikogruppen und den Risi- wohnt und sich in Institutionen, die die noch erlaubt sind. kobereiten, ist in der „aktuellen Situati- immer menschengemacht sind, besten- In solchen Ratschlägen wird ausge- pandemischen on“ nur noch eine bloß moralische, falls veräußerlichen kann. Wo es den sprochen, was Drosten eher klemmig aber keine politische. Tatsächlich wird Menschen als ihnen Fremdes, bloß Äu- andeutet: Wichtig als Maßstab für zwi- Imperativ. den Risikobereiten kollektiv und aus- ßerliches gegenübertritt, ist seine Gel- schenmenschliches Verhalten ist künf- Von Magnus Klaue nahmslos das Gleiche verboten, was tungskraft korrumpiert. tig nicht, ob jemand Covid-19 hat oder auch den Risikogruppen untersagt ist: Die „Freiheit aller“ muss in diesem nicht, sondern, dass jeder unabhängig Die bürgerliche Öffentlichkeit verwan- Sinne, anders, als Drosten behauptet, von seinem Gesundheitszustand das delt sich tendenziell in einen hermeti- nicht „geschaffen werden“, sondern ist Virus weitertragen könnte. Nicht mehr schen Raum, der nur noch von Einge- immer schon da, harrt aber der Ver- als Konkretisierung der Möglichkeiten, schlossenen und Ausgeschlossenen be- wirklichung. Damit diese Verwirkli- die den Menschen im Guten wie im völkert wird. chung in greifbare Nähe rückt, muss Schlechten innewohnen und zu denen Die immer nur individuell und spezi- nicht nur die Borniertheit des Einzel- auch die Krankheit gehört, werden die fisch zu beantwortende Frage nach der nen, der im Pochen auf seinen Egois- Subjekte angesehen, sondern nur als Qualität des Lebens, das jeweils ge- mus unfrei ist, überschritten werden, potenzielle Krankheitsherde. Die Mora- schützt werden soll, wird dabei kaum sondern auch die Borniertheit des lität ihres Handelns wird daran gemes- mehr gestellt. Aber der Begriff des Risi- Staatswesens, das seine Aufgabe darin sen, wie „verantwortlich“ oder „unbe- kos ist mit dem der Qualität verwandt. sieht, „ins gesellschaftliche Leben ein- dacht“ sie mit dieser an sie herangetra- Lebendiges, in seiner Vergänglichkeit zugreifen“, statt sich als geronnene genen Zumutung umgehen. erfülltes Leben ist immer das Leben des Ausdrucksform menschlicher Gesell- Ein Leitbegriff dieses gesellschaftli- Einzelnen, dessen Glück und Hoffnung schaft zu begreifen. chen Verhältnisses ist das Risiko. 1986, darin besteht, sich zu entwickeln, statt Der von Immanuel Kant in der „Me- als der Soziologe Ulrich Beck den Be- RISIKO zu vegetieren. taphysik der Sitten“ formulierte und in griff der Risikogesellschaft in seinem Wer immer die Menschen vor die Al- der „Kritik der praktischen Vernunft“ gleichnamigen Buch einführte, bezeich- ternative von Leben oder Tod stellt, ist entfaltete kategorische Imperativ – nete er damit die Delegation sozial- von vornherein auf der Seite des Todes, „Handle nur nach derjenigen Maxime, staatlicher Schutz- und Vorsorgeaufga- und neue Freiheit der Bürger be- gierung unter Gerhard Schröder durch der „aktuellen Situation“ nicht allein denn individuelles Leben erschöpft sich durch die du zugleich wollen kannst, ben an die Einzelnen. Der paternalisti- schrieb, versuchte Beck, die Verspre- die Hartz-IV-Gesetze einlöste und zu- die durch Covid-19 besonders Gefähr- nicht in der Akkumulation von Lebens- dass sie ein allgemeines Gesetz werde“ sche Sozialstaat der Kohl-Ära, der den chen des zerfallenden Wohlfahrts- gleich widerrief, ist heute nichts ge- deten, sondern auch diejenigen, die jahren, sondern bedeutet Verwirkli- – versucht, dem Verhältnis zwischen Bürgern im Tausch gegen Berechenbar- staats mit denen eines vermeintlich blieben. statistisch besonders wenig gefährdet chung von Hoffnungen, erfüllte Zeit und Individuum und Allgemeinheit univer- keit und Bravheit die sichere Rente und anbrechenden neuen Liberalismus zu Die pandemische Version des Risi- sind und daher als gesundheitspoliti- glückliche Selbstveränderung. Eine Ge- sale Form zu geben. einen wenigstens bescheidenen Wohl- versöhnen. Mehr Selbstverpflichtung koprinzips, die Drosten im Einklang sche Gefährder gelten. sellschaft, in der sich alle Menschen in Anders als bei Kant und auch bei stand versprach, begann damals Ge- des Einzelnen sollte auch mehr indivi- mit Merkel, Söder und Lauterbach Diese Ähnlichkeit zwischen den zu Risikogruppen verwandeln, verdrängt Schiller kommt der Einzelne bei Dro- schichte zu werden. duelle Freiheit ermöglichen. Von die- predigt, kennt den Bürger nur noch als Schützenden und den Gefährdern, vor diesen Zusammenhang und gibt da- sten aber nur als potenzieller Störer Indem er den Abbau sozialstaatli- sem schon damals schalen Verspre- Mitglied einer oder mehrerer Risiko- denen die Risikogruppen geschützt durch den Begriff der Zivilisation preis, des Allgemeinen in Betracht. Seine cher Protektionen als neuen Zwang chen, das die sozialdemokratische Re- gruppen. Zur Risikogruppe zählen in werden sollen, ist bisher kaum ins Be- den sie für sich in Anspruch nimmt. „Wir wollen zusammen spielen – wir müssen es“ Vom Trost der vollendeten Harmonie: Der Pianist Leif Ove Andsnes nimmt mit dem Mahler Chamber Orchestra in Berlins Philharmonie Mozarts Klavierkonzerte auf önnte so Corona klingen? Die so scharf überwachte wie – noch – ge- zerte dauerte das und es ist nachzuhö- vorher bei aller Routine ein heiteres nist in fünf nahe beieinanderliegenden mit Lungenentzündung: „Ich lag sogar Trauer und die Stille des Lock- schlossene Tür der Berliner Philhar- ren auf einer vielfach ausgezeichneten Strahlen zu bemerken. Klavierkonzerten seinen Stil noch ein- drei Tage im Krankenhaus, darum downs, die Ausgebremstheit, die monie erklingt. Gleich geht es freilich 3-CD-Box für Sony Classical. „Eine so „Wir wollen zusammen spielen. Wir mal gewandelt hat“, führt er aus. Er kommt mir das jetzt mit Corona schon KMelancholie. Ein schwebendes Chill- hinein in dieses Anti-Viren-Fort-Knox, intensive gemeinsame Zeit hatte ich müssen es.“ Das sagt später Michael kommt in Fahrt: „Wir wollen aber zu- sehr seltsam vor.“ Den zweiten Versuch out, tragisch und tröstlich zu gleich, wo drakonisch der Hygieneplan re- noch nie mit einem Orchester ver- Adick, der Manager des MCO, jenem dem den neuen Mozart und die Zeit be- diesen April, mit Tour und anschließen- ohne Gewicht, zärtlich gefasst. Als end- giert. Aber plötzlich sind drei Men- bracht“, sagt nun zwei Berliner Aufnah- freien, internationalen Eliteklangkörper, rücksichtigen. So gibt es neben den Kla- den Aufnahmen, vereitelte die Pande- lose Melodie, trotzdem in Sinn und schen im Saal und hören entzückt zu, mestunden später, das Andante ist im vor mehr als 20 Jahren von Claudio Ab- vierkonzerten Nr. 20 bis 24 auch Kam- mie. Und jetzt wäre alles durch den Form gebracht. als diese Zaubermusik gleich noch ein- Kasten, das rasante Finalrondo wurde bado mitbegründet, der mit Basis in Ber- mermusik für Klaviersolo und die bei- zweiten Lockdown fast wieder verhin- mal tönt. Eine winzige Spur rascher schon einmal zum Aufwärmen gleich at- lin Musiker von überallher vereint, die den Klavierquartette, die Maurerische dert worden. Aber mit den vereinten VON MANUEL BRUG freilich und etwas prononcierter im tacca durchgespielt, im sonnendurch- dann alle wieder für Tourneen in die Trauermusik und Haydns Sinfonie Nr. Kräften der Plattenfirma, der Berliner Solistenanschlag. fluteten Südfoyer der Philharmonie ein Welt ausschwirren. So war es, und so 85 ,La Reine‘“. Staatsoper wie der Philharmonie, die Auf den G-Saiten spielende Violinen. So hat es John vorgeschlagen, die freudig aufgewühlter Pianist. müsste es jetzt wieder sein, will man die- Im Frühling 2019, als es losgehen Probemöglichkeiten bereitgestellt ha- Rührende Romanze, gleichmäßige Ent- Zauberstimme aus dem kleinen Laut- Er sitzt natürlich wieder sorgsam ses Exzellenzniveau halten. „Zum Glück sollte, war aber der Solist ausgebremst, ben, konnte man drei Tage üben und rückung, singende Gelassenheit. Eine sprecher neben dem Steinway, welcher entfernt, der blaue Mundschutz liegt haben das auch Bund und Land Berlin drei Tage aufnehmen. 36 Musiker plus fast durchgehende, nur zweimal ausset- nicht wie für gewöhnlich quer zum Or- daneben auf dem senfgelben Hocker. eingesehen“, ergänzt Adick. „Wir haben Solist durften kommen, wenn auch zende Triolenbewegung im Orchester, chester steht, sondern mitten in die auf Außer zu einem Kurztrip in Schweden in den vergangenen Monaten als Bot- nicht immer die der ursprünglich vor- verbunden mit tuffigen Pizzicati. Aus pandemischen Abstand platzierten Mu- ist Leif Ove Andsnes zum ersten Mal schafter Deutschlands viel Solidarität er- gesehenen Besetzung; Flexibilität ist dem Nichts nimmt das Klavier diese un- siker ragt. Hier wird nämlich nicht nur seit Mitte März wieder auf Reisen. fahren, wurden finanziell einigermaßen gegenwärtig alles. endliche Gesangslinie auf, verwandelt musiziert, live und echt von hervorra- Selbst seinen 50. Geburtstag musste er über die Runden gebracht. Aber auch die Dreimal noch spielen Andsnes und sie in Anschläge, Triller, die dennoch genden Künstlern, hier wird auch noch ganz klein zu Hause in Bergen bege- Spielmoral muss gefestigt sein. Deswe- das Mahler Orchestra jetzt bis zur Pau- weiterzufließen scheinen. Eine konden- aufgenommen. Und John ist der Ton- hen, wo der dreifache Familienvater gen war jetzt dieses Mozart-Thema so se das Andante des 21. Konzerts durch, GREGOR HOHENBERG GREGOR sierte Sonatensatzform, obwohl es das meister bei diesem ganz besonderen wiederum zum 177. Grieg-Geburtstag wichtig. Denn durch den neuerlichen / manches wird gleich korrigiert, anderes langsame zweite Andante eines Klavier- Mozart-Projekt für das Mahler Cham- am 15. Juni dessen Klavierkonzert auf- Lockdown sind wieder eine Deutsch- kann geschnitten werden. Es sind De- konzerts ist. Der zweite Gedanke in f- ber Orchestra (MCO) und den norwe- geführt hat. land-Tournee mit Simon Rattle und ein tails, man atmet einen Rhythmus, hat moll schmiegt sich in den Fluss. Am En- gisch versonnenen Klavierkönner Leif Und nach diesen intensiven, so stark Japan-Gastspiel mit Mitsuko Uchida ge- dasselbe Tempo. Ungemein harmonisch de steht Verklingen, ohne dass die Me- Ove Andsnes. Bei dem der Pianist erhofften, kaum mehr für möglich ge- platzt.“ Und Geld verloren hat das MCO und kongruent klingt es. Dieser sensiti- lodie je aufgehört hat, matt zu strahlen. gleichzeitig als Dirigent agiert. haltenen Berliner Aufnahmetagen geht so natürlich auch schon wieder. ven Mozart-Intimität hat auch Covid-19 Klassische Architektur. Vollendete So haben es beide Partner schon vor es erst einmal in die skandinavische Es ist der insgesamt dritte Anlauf für nicht geschadet. Zumindest einen Pia- Harmonie. Ja, dieser zweite Satz von einer Dekade und über vier Jahre hin- Quarantäne: „Ich wäre in jedem Fall das Mozart Project. Leif Ove hat sich nisten und eine größere Handvoll Musi- Mozarts Klavierkonzert Nr. 21, er weg auf ihrer weltweiten Beethoven gekommen, und wenn ich mich 100 Ta- das neue Thema ausgedacht: „Es be- ker hat Mozart als Corona-Streichler

schafft Trost. Er berührt unmittelbar, Journey mit dessen fünf Klavierkonzer- ge hätte isolieren müssen!“ Auch bei schränkt sich auf die Jahre 1785/86 und CLASSICAL HOHENBERG/SONY G REGOR sehr glücklich gemacht. Drei privilegier- auch wenn er zunächst nur durch eine ten gehalten. Mehr als 80 gefeierte Kon- den natürlich getesteten Musikern war will näher beleuchten, wie der Kompo- Flexibilität ist alles: Leif Ove Andsnes te Teilzeitzuhörer auch.

FEUILLETON-REDAKTION: TELEFON: 030 – 2591 71950 | FAX: 030 – 2591 71958 | E-MAIL: [email protected] | INTERNET: WELT.DE/KULTUR

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung 22 FEUILLETON DIE WELT FREITAG, 20. NOVEMBER 2020

or ein paar Monaten hat Die Warnhinweise sind nur ein Bei- Was insofern beruhigend klang, als in von Gesellschaft: Das Individuum ist Twitter ein neues Feature spiel unter vielen, das zeigt, wie sich ein dem konkreten Fall die Impfung be- zu doof, also müssen intelligente Sys- lanciert, das Nutzer dazu subtiler Paternalismus in die digitale reits erfolgt war und Facebook offen- teme die Dinge regeln. Den richtigen animiert, Artikel erst zu le- Gesellschaft einschleicht. Techkonzer- sichtlich keinen Zugang zu sensiblen Ton im Diskurs finden. Die Spur im sen, bevor sie diese teilen. ne glauben zu wissen, was gut für den Patientendaten hat. Wobei die Frage Verkehr halten. Auf genügend Schlaf Wer eine Seite noch nicht geöffnet hat, Einzelnen und die Gesellschaft ist. ist, ob das soziale Netzwerk den Hin- und eine gesunde Ernährung achten. Vdem wird der Hinweis angezeigt: „Du Wenn Twitter behauptet, Nutzer sagten Mütterchen weis auch eingeblendet hätte, wenn Es wimmelt in unserem digitalen All- kannst den Artikel auf Twitter lesen, im Eifer des Gefechts Dinge, die sie man zuletzt an einer Arztpraxis geor- tag nur so vor Achtsamkeits- und Auf- bevor du ihn retweetest.“ Nach dem nicht so meinen, maßt sich das Unter- tet worden wäre. merksamkeitsassistenten, die die Bür- Motto: erst lesen, dann teilen. Damit nehmen ja an, das Gemeinte zu kennen Apple hat seine Smartwatch in den ger auf den Pfad der Tugend bringen will der Kurznachrichtendienst eine und gewissermaßen den Auslegungsrah- letzten Jahren konsequent zu einer wollen. „informierte Diskussion“ im Netz ge- men der Meinungsfreiheit für sich zu Alexa, mobilen Lebenshilfe aufgerüstet. Das Apple hat im Jahr 2011 ein Patent für währleisten. reklamieren. Als gäbe es nicht schon ge- Gerät bemuttert seine Träger wie eine eine Technik bewilligt bekommen, mit nügend Sprachregelungen der Political digitale Gouvernante: Es warnt vor zu der es möglich sein soll, Handykame- VON ADRIAN LOBE Correctness, kommt nun auch noch ei- viel Lärm, zu wenig Schlaf, zu viel ras auf Konzerten per Infrarot zu blo- ne digitale Pausenaufsicht, die Nutzer Väterchen Stress und animiert zu mehr Bewe- ckieren. In der Verbotszone würde ein Das Feature, das im Juni auf An- schulmeisterlich belehrt, was wahr und gung. Es gibt sogar eine App, die den Störsender installiert, der mithilfe droid-Geräten getestet wurde, soll nun falsch ist, was gewaltverherrlichend ist, Atem misst und mehrmals täglich von Infrarotsignalen die Kamera aus- allen Nutzern zur Verfügung stehen. was sagbar ist und was nicht – so als gä- „Atemerinnerungen“ gibt. „Die App schaltet. Um zu verhindern, dass Kon- Doch damit nicht genug: Twitter expe- be es keinen eigenen Verstand mehr, Twitter ‚Atmen‘ auf deiner Apple Watch unter- zertbesucher heimlich mitfilmen und rimentiert mit einem Moderations- sondern nur noch Dogmen. stützt dich dabei, dir jeden Tag ein Konzertmitschnitte kostenlos im tool, das Nutzer davor warnt, poten- Digitale Nannys wie Amazon Alexa paar Minuten Zeit zu nehmen, um dich Netz landen, müsste der Hausherr ziell „verletzende“ Sprache zu verwen- erziehen Kinder schon seit einiger Zeit zu entspannen und auf deine Atmung kein Film- und Fotografieverbot er- den. Bevor ein Post veröffentlicht dazu, bei Sprachkommandos „danke“ zu achten“, heißt es im Benutzerhand- wirken, sondern einfach die Funktion wird, poppt ein Hinweis auf, der Nut- und „bitte“ zu sagen, als wäre es buch der Apple Watch unter dem im Handy sperren. Es wäre der perfek- zern die Option gibt, ihre „Antwort zu selbstverständlich, dass Höf- Punkt „Achtsames Atmen“. te Nanny-State: Niemand würde ge- überdenken“. Nach dem Motto: Komm lichkeitsformeln auch für Nun ist es nachgerade gen ein Gesetz verstoßen, weil man mal runter, schau dir die Sache noch Maschinen gelten. rührend, dass sich Apple Verstöße durch technische Voreinstel- mal an, bevor du es postest! „Wenn Wenn ein Kind bei- um die Atmung seiner lungen unmöglich macht und Geset- sich die Dinge aufheizen“, heißt es in spielsweise fragt Nutzer sorgt, doch zestreue programmiert. Man könnte einem Statement des Twitter Support, „Wie wird das das Feature, das die Funktion Freiheit einfach deakti- „sagst du vielleicht Dinge, die du nicht Wetter heute, bit- Stress reduzieren vieren. so meinst.“ te?“, fügt der di- soll, erzeugt selbst Nach diesem Prinzip funktionieren Instagram hat im vergangenen Jahr gitale Assistent Stress. Ein erzürn- auch sogenannte Alcolocks, Alkohol- eine ähnliche, KI-gestützte Warnfunk- seiner Antwort ter US-Nutzer Wegfahrsperren, die automatisch die tion eingeführt, die Nutzer noch vor hinzu: „Danke, twitterte: „Halt die Zündung sperren, wenn der elektro- dem Posten darüber informiert, dass dass du so nett Klappe, Apple chemische Sensor einen zu hohen Al- ihr Kommentar als beleidigend aufge- fragst.“ Aber Watch, ich bin ein koholgehalt in der Atemluft misst. Der fasst werden kann. Wenn man bei- muss man sich erwachsener Mensch ist von Natur aus unvernünf- spielsweise in einer Kommentarspalte bedanken, wenn Mensch und kann tig, also muss man ihm bei Trunken- „Du bist hässlich und dumm“ eingibt, eine Maschine atmen, wann im- heit den Zündschlüssel wegnehmen – wird darunter ein Hinweis eingeblen- das Wetter an- mer und wo immer das ist das Weltbild, das hinter der det: „Bist du sicher, dass du das posten sagt oder die Mu- ich will – du besitzt möchtest?“ Wen dann Gewissensbisse sik lauter macht? mich nicht.“ Das ist plagen, der kann durch Anklicken von Nun ist Neti- genau der Punkt: Die „Rückgängig“ seinen Post revidieren. quette, sind Be- Technik behandelt „Durch dieses Eingreifen erhalten nimmregeln im Netz die Anwender wie klei- APPLE HAT EIN Menschen die Chance, ihren Kommen- nicht das Schlechteste ne Kinder, die man mit PATENT, MIT DEM tar zu überdenken und zurückzuzie- für Diskurspraktiken, einem pädagogisch-pene- hen, und der Empfänger wird vor dem schließlich werden virtuelle tranten Unterton gemahnt, ES DAS FILMEN verletzenden Kommentar geschützt“, Assistenten wie Siri und Alexa gesund zu leben oder höflich zu schrieb Instagram-Chef Adam Mosseri immer wieder mit sexistischen Be- sein. Auf die Frage „Siri, rauchst du?“, AUF KONZERTEN in einem Post. „Bei den ersten Tests leidigungen überzogen. Doch die Frage antwortete Apples Sprachassistentin in PICTURE ALLIANCE/DPA/AMAZON dieser Funktionen haben wir herausge- ist, ob Amazon überhaupt einen Erzie- einer früheren Version in pastoralem MIT IPHONES funden, dass manche Personen ihren hungsauftrag hat und sprachliche Co- Ton: „Das ist ungesund. Ich würde dir ja BLOCKIEREN KANN Kommentar zurückziehen und einen des einfach diktieren kann. Es gibt davon abraten.“ weniger verletzenden posten, wenn sie mittlerweile Skills – Apps, die ihre Es stimmt schon: Niemand ist ge- die Chance hatten, darüber nachzu- Nutzer auffordern, öfter ihre Hände zu Virtuelle Assistenten wollen uns zwungen, sich eine Smartwatch umzu- denken.“ waschen oder mehr Gemüse zu essen. schnallen und einem biopolitischen Technik steckt. Die Frage ist: Was Natürlich ist es begrüßenswert, Die Regierung der Körper, von der zu besseren Menschen erziehen. Regiment zu unterwerfen, das einen kommt als Nächstes? Eine Smart- wenn Konzerne gegen Desinformatio- Foucault einst sprach, lässt sich mit Google und Apple maßen sich an, wie in einem Bootcamp drillt und dis- watch, die den Arzt verständigt, wenn nen oder Cyber-Mobbing auf ihren diesen „Techniken des Selbst“ viel effi- zipliniert. Oder sich einen „Lausch- man Fieber hat? Ein Smartphone, das Plattformen vorgehen. Hass ist das al- zienter realisieren. Die virtuellen As- zu wissen, was wir meinen und sprecher“ in seine eigenen vier Wände sich nicht entsperrt, wenn man keinen les zersetzende Gift der Öffentlich- sistenten überwachen rund um die Uhr zu stellen. Doch die Bevormundung Mund-Nasen-Schutz trägt? keit. Doch kann ein Nutzer nicht selbst den Lebensstil, und weil sie so eng mit meinen sollten. Ist Freiheit nur noch geht weit über Smart Speaker und Wenn man sich anschaut, was alles entscheiden, ob er einen ungelesenen dem Konsumverhalten verknüpft sind, Smartwatches hinaus. In der Funktion in den Schubladen der Techkonzerne Artikel teilt oder andere Nutzer belei- sind ihre Ansagen auch viel wirksamer eine Funktion, die sich einfach „Health“ warnt Apple seine iPhone- schlummert, kann liberalen Geistern digt? Wer bestimmt eigentlich, was be- als Appelle der Politik. Der Algorith- deaktivieren lässt? Nutzer: „Außerdem solltest du darauf schon etwas mulmig werden. So hat leidigend ist? Glaubt man allen Erns- mus weiß genau, wie viele kalorienhal- achten, deinen Ohren nach einer Dau- Google vor Jahren eine Smart-Home- tes, Hass und Ressentiments ver- tige Nahrungsmittel jemand kauft, wie erbelastung durch hohe Lautstärke ei- Technologie patentieren lassen, die schwinden einfach, wenn ein digitaler viele Schritte er am Tag geht, wie seine ne Pause zu gönnen.“ Was soll dieser mithilfe von akustischen Sensoren Oberlehrer Nutzer maßregelt? Braucht Stimmung ist – und kann entspre- belehrende Ton? Liegt es nicht in der Kraftausdrücke erkennt und bei deren es solche Beipackzettel für einen chend gegensteuern. Verantwortung jedes Einzelnen, sich Verwendung den Fernseher sperrt. selbstbestimmten Medienkonsum? Facebook meldete sich kürzlich mit der Lärmbelastung auszusetzen, die Wenn die Sprachpolizei irgendwann Stehen künftig alle Kommentare unter einem Beipackzettel im Newsfeed des man selbst für zumutbar hält? auch im eigenen Haus patrouilliert, ist dem Vorbehalt einer Gesinnungsprü- Autors: „Adrian, schütze dich und an- Die smarte Technik beruht auf ei- es mit der Freiheit wohl endgültig fung? dere mithilfe der Grippeimpfung.“ nem paternalistischen Verständnis vorbei.

ANZEIGE

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung DIE WELT FREITAG, 20. NOVEMBER 2020 TV-PROGRAMM 23

VON STEFAN HEINE

Jede Ziffer von eins bis neun wird in jeder Spalte, jeder Zeile und in jedem 3x3-Feld genau einmal eingetragen. Das obere Sudoku ist von mittlerer Schwierigkeit, das Rätsel darunter etwas leichter. ÄTSEL UND SUDOKU UND R ÄTSEL

ARD ZDF SAT.1 RTL 3SAT ARTE PRO SIEBEN KABEL 1

5.00 ¥ Kontraste (Wh.) 5.30 ¥ g ZDF- 5.30 ¥ g Morgenmagazin 9.00 g heu- 5.30 g Sat.1-Frühstücksfernsehen 8.30 ¥ GZSZ 9.00 g Spendenmarathon 12.00 g Zeuge der Zeit: Aba Lewit Ge- 12.15 ¥ g Re: Reportagereihe 12.50 5.00 g Mom 5.20 g The Middle 6.00 ¥ 5.30 g Achtung Kontrolle! Wir küm- MoMa 9.00 Tagess. 9.05 ¥ g Live nach te Xpress 9.05 ¥ g Volle Kanne 10.30 Magazin 10.00 g Frühstücksfernsehen 2020 9.05 g Unter uns 9.30 g Alles was spräch. „Keinen Namen hat man nicht“ Arte Journal 13.05 g Stadt Land g Two and a Half Men 7.20 ¥ g The mern uns drum 6.40 g The Mentalist Neun 9.55 In aller Freundschaft – Die ¥ g Notruf Hafenkante Krimi-Serie. hautnah – Die Vormittags-Show 11.00 zählt 10.00 g Spendenmarathon 2020 12.50 ¥ g sonntags Magazin. Letzter Kunst 13.45 g Die Frau mit Vergan- Big Bang Theory 8.45 g How I Met 7.35 g Navy CIS: L.A. 8.30 g Navy CIS jungen Ärzte 10.45 ¥ g Meister des Wo ist Papa? 11.15 ¥ g SOKO Stutt- Im Namen der Gerechtigkeit – Wir 10.05 g Der Blaulicht-Report 11.00 g Wille. Moderation: Michael Sahr 13.20 ¥ genheit Drama (F 2016) Mit Laura Smet. Your Mother 10.05 g Man with a Plan 9.25 g Blue Bloods 10.15 g Blue Alltags 11.15 ¥ g Wer weiß denn so- gart 12.00 g heute 12.10 ¥ g dreh- kämpfen für Sie! 12.00 g Anwälte im Spendenmarathon 2020 11.05 g Der g Terra X Dokumentationsreihe. Die Regie: Laurent Perreau 10.35 g Man with a Plan 11.00 g Last Bloods 11.05 ¥ g Castle Krimi-Serie. was? 12.00 ¥ g Tagesschau 12.15 ¥ scheibe 13.00 ¥ Mittagsmagazin Einsatz 13.00 g Auf Streife – Berlin Blaulicht-Report 12.00 g Punkt 12 Macht der Vulkane (1/2) – Jahre ohne 15.30 g Magische Gärten Doku- Man Standing 11.30 g Last Man Stan- Ganz schön tot / Neuanfang 12.55 ¥ g g ARD-Buffet 13.00 ARD-MiMa 14.00 g heute – in Deutschland 14.00 g Auf Streife Doku-Soap 14.00 g Spendenmarathon 2020 Sommer / Die Macht der Vulkane (2/2) – reihe. Die Abtei Saint-André ding 11.55 g 2 Broke Girls 12.25 g The Mentalist Krimi-Serie. Peppers Geist 14.00 ¥ g Tagesschau Mit Wetter 14.15 g Die Küchenschlacht Show 15.00 Auf Streife – Die Spezialisten 14.05 110 – Echte Fälle der Polizei Im Schatten der Feuerberge / Wilder Pla- 15.55 g Vanuatu – Zurück zu den Mom 13.15 ¥ g Two and a Half Men 13.55 ¥ g Hawaii Five-0 Krimi-Serie. 14.10 ¥ g Rote Rosen Telenovela 15.00 ¥ g heute Xpress 16.00 g Klinik am Südring Doku 15.00 g Spendenmarathon 2020 net: Wenn die Erde verrückt spielt / Wil- Wurzeln Dokumentation 14.35 g The Middle Das schwarze Einhorn 15.00 ¥ g Tagesschau Mit Wetter 15.05 ¥ g Bares für Rares Magazin In der Reihe wird mit echten 15.05 g Im Einsatz Doku-Soap der Planet: Erdbeben / Wilder Planet: 16.50 ¥ g X:enius Almen – Im Ein- 15.35 g The Big Bang Theory 14.50 ¥ g Navy CIS: L.A. Serie 15.10 Sturm der Liebe Telenovela 16.00 ¥ g heute – in Europa Medizinern und Pflegern der 16.00 g Spendenmarathon 2020 Vulkane / Fantastische Phänomene (1/2): satz für blühende Bergwiesen 17.00 g ProSieben Spezial: Coro- 15.50 g News 16.00 ¥ g Tagesschau Mit Wetter 16.10 ¥ g Die Rosenheim-Cops Krankenhausalltag nachgestellt. 16.05 g Die Superhändler Show Welt in Bewegung / Fantastische Phäno- 17.20 g Magische Gärten Doku- na-Update. Live. Magazin 16.00 g Navy CIS Missionare 16.10 ¥ g Verrückt nach Meer Krimi-Serie. Bauernopfer 17.00 g Die Gemeinschaftspraxis 17.00 g Spendenmarathon 2020 mene (2/2): Bausteine des Lebens mentationsreihe. Rosendal 17.05 g taff Frauen in Männerdo- 16.55 g Abenteuer Leben täglich 17.00 ¥ g Tagesschau 17.00 ¥ g heute 17.30 g K11 – Die neuen Fälle 17.05 g Die Superhändler Show 18.30 g nano Mod.: Ingolf Baur 17.50 ¥ g Wildes Griechenland mänen / Dating-Faker 17.55 g Mein Lokal, Dein Lokal – 17.15 Brisant Magazin 17.10 ¥ hallo deutschland Magazin 18.00 g Buchstaben Battle Show 17.30 g Unter uns Soap 19.00 ¥ g heute 19.20 Arte Journal 18.00 g Newstime Der Profi kommt „St. Wolf- 18.00 ¥ g Wer weiß denn sowas? 17.45 ¥ g Leute heute Magazin Gast: Sila Sahin, Matthias Stei- 18.00 g Spendenmarathon 2020 19.20 g Kulturzeit Magazin 19.40 ¥ g Re: Reportagereihe 18.10 ¥ Die Simpsons gang Stuben“, Wendelstein 18.50 ¥ g Quizduell-Olymp Show 18.00 g SOKO Kitzbühel Serie ner, Laura Karasek, Riccardo 18.30 g Exclusiv – Das Star-Mag. 20.00 ¥ g Tagesschau 20.15 ¥ g Ein Kind wird gesucht 19.05 g ProSieben Spezial: Coro- 18.55 g Achtung Kontrolle! Repor- 19.45 ¥ g Sportschau vor acht 19.00 ¥ g heute/Wetter Simonetti. Mod.: R. Moschner 18.45 g RTL aktuell 20.15 ¥ õ g Die Frau vom Drama (D 2017) Mit Heino na-Update. Live. Magazin tagereihe. Landwirtschaftskon- 19.50 ¥ g Wetter vor acht 19.25 ¥ g Bettys Diagnose Serie 19.00 g 5 Gold Rings Show 19.05 ¥ g Alles was zählt Soap Checkpoint Charlie (1/2) Ferch, Silke Bodenbender, Jo- 19.10 g Galileo Magazin. Lost trolle an der niederländischen 19.55 ¥ g Börse vor acht Antenne des Herzens 19.55 g Sat.1 Nachrichten 19.40 ¥ g GZSZ Mit T. Drechsel Drama (D 2007) Mit V. Ferres hann von Bülow. Regie: U. Egger Place – Der Ostwall Grenze – Kartoffelernte 20.00 ¥ g Tagesschau 20.15 ¥ g Die Chefin Krimi-Serie. 20.15 g Luke! Die Greatnight- 20.15 ¥ g Ninja Warrior Germany 21.45 g Erlebnisreisen Reportage 21.45 g Jane Birkin – Muse, Sex- 20.15 ¥ g The Amazing Spider- 20.15 ¥ g Blue Bloods – Crime 20.15 ¥ g Hochzeitsstrudel und Verzockt. Mit Katharina Böhm show Gäste: Lukas Podolski, – Die stärkste Show Deutsch- 22.00 ¥ g ZIB 2 symbol, Ikone Dokumentation Man Actionfilm (USA 2012) Mit Scene New York Krimi-Serie. Zwetschgenglück Romantik- 21.15 ¥ g SOKO Leipzig Dr. Anwar Jenke von Wilmsdorff, Fabian lands 2. Halbfinale. Mod.: J. 22.25 g In den Straßen der Bronx 22.40 g Jane Birkin – Konzert in Andrew Garfield, Emma Stone, Hier gibt es nichts zu sehen. komödie (D 2020) Mit Fanny 22.00 ¥ g heute-journal Hambüchen, Dennis aus Hürth. Köppen, L. Wontorra, F. Busch- Drama (USA 93) Mit R. De Niro Paris 1991 Rhys Ifans. Regie: Marc Webb. Frank hat große Probleme, er Krausz, Daniel Gawlowski. Re- 22.30 ¥ g heute-show Heute nimmt es Luke mit der mann. Das zweite Halbfinale 0.15 g 10vor10 0.20 g Tracks – Das Magazin für Im Labor eines Wissenschaft- wurde von einem Kollegen an- gie: Thomas Kronthaler 23.00 ¥ g ZDF Magazin Royale Stadt Köln und einigen ihrer startet mit den Sprung-Tritten. 0.45 ¥ g extra 3 Magazin. U. a.: Popkultur. U. a.: Craft BD lers wird Peter Parker von ei- gezeigt, der sich in einem Un- 21.45 ¥ Tagesthemen 23.30 ¥ g aspekte Reihe. U. a.: Ge- prominenten Bewohner auf. Im Anschluss müssen u. a. die Lorenz Caffiers Tagebuch. Mo- 0.45 g Streetphilosophy Magazin ner Spinne gebissen. Dieser dercovereinsatz befindet. 22.15 ¥ g Tatort: Tod im All TV- neration Corona – Jugend in Der Comedian muss sich in ty- Schwung-Bretter, die Balance- deration: Christian Ehring Such dir deinen Fetisch! Biss verleiht ihm Superkräfte. 21.15 ¥ g Blue Bloods – Crime Krimi (D 1997) Mit Ulrike Fol- der Warteschleife / Konfliktzo- pisch kölschen Disziplinen wie Brücken, die Hangel-Trommeln 1.15 ¥ g Willkommen Öster- 1.20 g Pierre Richard – Komiker 23.05 ¥ g Das Morgan Projekt Scene New York Krimi-Serie kerts, Andreas Hoppe, Mar- ne Alt gegen Jung. Gäste: Ja- z. B. beim Domtreppen-Wett- und die Schwung-Scheiben reich Show par excellence Porträt Sci-Fi-Horror (USA 2016) Mit Ein Cowboy in New York quard Bohm. Regie: T. Bohn kob Hein, Mala Emde, Elif lauf durchsetzen. überwunden werden. Kate Mara, Anya Taylor-Joy 22.15 g Navy CIS Krimi-Serie 23.45 ¥ g Hauptkommissar Jan 0.15 g heute journal update 23.10 g Die Martina-Hill-Show 23.00 g Darf er das? – Die Chris 0.55 ¥ g The Philosophers – Die 1.05 Kabel Eins Late News Fabel: Carneval – Der Clown 0.30 ¥ g Das Zeugenhaus Gesell- 23.40 g Rabenmütter Show Tall Show Mod.: Chris Tall 0.00 g Gletscher, Gips und Ap- Bestimmung Drama (USA/INO 1.10 ¥ g Blue Bloods – Crime bringt den Tod Kriminalfilm schaftsdrama (D 2014) Mit Iris 0.15 g Switch Reloaded Show 0.00 g RTL Nachtjournal rès Ski Reportage 2013) Mit James D’Arcy, Sophie Scene New York Hier gibt es (D 2018) Mit Peter Lohmeyer Berben. Regie: M. Geschonneck 1.20 g Sechserpack Spiel, Spaß & 0.30 ¥ g Ninja Warrior Germany 6.00 g Nachrichten 0.55 g Party, Promille, Profit – Lowe. Regie: John Huddles nichts zu sehen / Ein Cowboy 1.15 g Tagesschau 2.15 ¥ g Monk Krimi-Serie Spannung / Feste Feiern 2. Halbfinale (Wh.) 12.45 Börse am Mittag Magazin ich mach’ mein Geld auf St. 2.55 Watch Me – das Kinomagazin in New York (Wh.) 13.00 Nachrichten auch um 14, 15, Pauli Reportage 18, 19 und 20 Uhr 1.40 g Prison Dokureihe PHOENIX N-TV MDR RBB 18.15 Börse am Abend Magazin. 2.35 g Wärterinnen im Texas- VOX RTL ZWEI Moderation: Dietmar Deffner Knast Dokumentation 14.00 phoenix vor ort 14.45 corona 6.00 g Nachrichten 6.05 Telebörse 12.30 ¥ g Zwei Bauern und kein Land 13.15 g Gefragt – Gejagt 14.00 g 20.05 g Dauereinsatz an der 5.40 g CSI: NY 7.15 CSI: Den Tätern 5.15 g Privatdetektive im Einsatz 6.00 nachgehakt Gespräch. Wie läuft die In- 11.10 g Startup News 11.15 Telebörse Komödie (D 2017) 14.00 MDR um zwei Meister des Alltags 14.30 g Göttliche Grenze – Unterwegs mit der auf der Spur 9.05 ¥ g CSI: Miami Kil- g Privatdetektive im Einsatz 7.00 g tensivversorgung? Gast: Prof. Christian 12.30 News Spezial 13.00 Nachrichten 15.15 ¥ g Gefragt – Gejagt Show Funken Liebesdrama (D 2014) 16.00 g Bundespolizei Reportage ler-Klausel / Ausgezählt! 10.50 g vox Die Straßencops – Jugend im Visier Karagiannidis 15.00 phoenix plus Diskus- 13.10 Telebörse 13.30 News Spezial 16.00 ¥ g MDR um vier 16.30 ¥ g rbb24 16.12 g Nashorn, Zebra & Co. 21.05 g Schmuggler, Drängler nachrichten 10.55 g Mein Kind, dein Doku-Soap 8.00 g Die Straßencops – sion. Dauerzustand Krise 15.45 maybrit (Wh.) 14.10 Telebörse 14.30 News Spe- MDR um vier 17.00 ¥ MDR um vier 17.00 g rbb24 17.05 g Morden im und riskante Ladungen – Kind – Wie erziehst du denn? Doku- Jugend im Visier 9.00 g Frauentausch illner Talkshow. „Abgang ohne Anstand zial 15.20 Ratgeber – Test 15.40 Tele- 17.45 ¥ MDR aktuell 18.05 ¥ Wetter Norden 17.55 Sandmännchen 18.00 g Unterwegs mit der Auto- Soap 12.00 g Shopping Queen 13.00 11.00 g Frauentausch 13.00 g Die – wie gefährlich wird Trump noch?“ 16.50 börse 16.30 News Spezial 17.15 Tele- 18.10 ¥ g Brisant Magazin 18.54 ¥ rbb UM6 18.27 g zibb 19.30 Abend- bahn-Polizei Dokumentation g Zwischen Tüll und Tränen Schnäppchenhäuser – Der Traum vom phoenix vor ort 20.00 ¥ Tagesschau börse 17.30 Auslandsreport 18.20 Tele- Sandmann 19.00 ¥ MDR Regional schau 20.00 ¥ Tagesschau 20.15 ¥ g 22.05 g Autos unterm Hammer – 14.00 g Mein Kind, dein Kind – Eigenheim: Wir ziehen ein Doku-Soap 20.15 ¥ Hitler und Ludendorff – Der börse 18.35 Ratgeber – Freizeit & Fit- 19.30 ¥ MDR aktuell 19.50 ¥ g Elefant rbb spezial 20.30 g Die 30 schönsten Schnäppchenjagd auf Aukti- 0.00 Sölden im österreichischen Wie erziehst du denn? 14.00 g Die Schnäppchenhäuser – Gefreite und der General Doku. An der ness 19.05 Top Gear 20.15 g Könnten & Co. 20.15 Die Schlager des Jahres Hits der 90er 22.00 g rbb24 22.15 g onen Reportage Ötztal ist der Winterurlaubsort 15.00 g Shopping Queen Der Traum vom Eigenheim: Front / Der totale Krieg / Der Putsch wir das heute? 22.05 Telebörse 22.10 g 2020 – Die große Jubiläumsshow 22.30 Abendshow 22.48 g Wie immer, Nuhr 23.05 g Hier wird was geboten! schlechthin. Ob Schneeparadies, 16.00 g Die schönste Braut Wir ziehen ein Doku-Soap 22.30 Böse Bauten 23.00 phoenix der So baut man eine Stadt 23.15 Telebör- ¥ MDR aktuell 22.45 ¥ g Riverboat anders 23.35 Helga Hahnemann 1.05 Deutschland im Auktionsfie- Partymeile oder Luxusurlaub – hier Doku-Soap. Tag 5: Finale 15.00 g Hartz und herzlich – tag 0.00 phoenix persönlich se 23.30 Deluxe 0.25 g Meine Story 0.55 MDR Kultur – Filmmagazin g London Beat – Musik als Revolte ber Reportage kommt jeder auf seine Kosten. 17.00 g Zwischen Tüll und Tränen Tag für Tag Benz-Baracken Doku-Soap. U. a.: Krefeld Doku-Soap. Finanzielle Sorgen 18.00 g First Dates – Ein Tisch 16.55 g RTLZWEI News EUROSPORT 1 / SPORT 1 NDR WDR HR BR SWR für zwei Doku-Soap 17.00 g RTLZWEI Wetter Magazin 19.00 g Das perfekte Dinner Do- 17.05 g Krass Schule – Die Eurosport: 17.55 Skispringen: Welt- 12.25 ¥ In aller Freundschaft 13.10 ¥ In 13.05 ¥ g Die Karibik 13.55 ¥ g Und 12.10 ¥ g Rate mal, wie alt ich bin 12.40 ¥ Familie Dr. Kleist 13.30 ¥ Ge- 12.15 ¥ g Quizduell-Olymp 13.00 g ku. U. a.: Tag 5: Alexander, Mün- jungen Lehrer Doku-Soap cup19.15 Fußball: Bundesliga der Frau- aller Freundschaft – Die jungen Ärzte es schmeckt doch!? 14.25 ¥ g Ver- 12.55 g Das Glück dieser Erde 13.40 ¥ fragt – Gejagt 14.15 ¥ Aktiv und ge- Meister des Alltags 13.30 ¥ g Ge- chen / Vorspeise: Wildschwein- 18.05 g Köln 50667 Doku-Soap en 10. Spieltag: VfL Wolfsburg – Eintracht 14.00 ¥ NDR Info 14.15 ¥ g Gefragt – rückt nach Camping 15.10 ¥ g In aller g Mord mit Aussicht 14.30 ¥ Zwei am sund Magazin 14.45 ¥ Abenteuer Wild- fragt – Gejagt 14.15 Eisenbahn-Ro- ravioli, Morchel, Brunoise 19.05 g Berlin – Tag & Nacht Frankfurt 21.15 Snooker: World Main Gejagt 15.00 ¥ die nordstory 16.00 ¥ Freundschaft – Die jungen Ärzte 16.00 großen See – Große Gefühle Komödie nis 15.30 ¥ Schnittgut 16.00 ¥ Rund- mantik 15.15 ¥ g Die Tierärzte 16.00 20.15 ¥ g Law & Order: Special 20.15 g The Dark Knight Rises Ac- Tour Northern Ireland Open: Viertelfinale NDR Info 16.20 ¥ g Mein Nachmittag ¥ g WDR aktuell 16.15 g Hier und (D 2006) 16.00 hallo hessen 16.45 g schau 16.15 ¥ Wir in Bayern 17.30 Re- SWR Aktuell BW 16.05 Kaffee oder Tee Victims Unit Krimi-Serie. Die tionfilm (GB/USA 2012) Mit 23.05 Skispringen: Weltcup (Wh.) 0.00 17.10 ¥ g Leopard, Seebär & Co. 18.00 heute 18.00 ¥ WDR aktuell / Lokalzeit hessenschau 17.00 g hallo hessen gional 18.00 Abendschau 18.30 ¥ 17.00 Aktuell BW 17.05 Kaffee oder Tee Kämpferin / Ein freies Land / Christian Bale, Michael Caine Skispringen: Vierschanzentournee Ländermagazine 18.15 ¥ g Die Nord- 18.15 ¥ g Das Gleiche in grün: Klei- 17.50 ¥ hessenschau 18.00 Maintower Rundschau 19.00 ¥ Unser Land 19.30 ¥ 18.00 Aktuell BW 18.15 ¥ Fahr mal hin Aus nächster Nähe. Mit Maris- Der skrupellose Bane droht Sport1: 15.30 Teleshopping (Wh.) 16.30 reportage 18.45 ¥ g DAS! 19.30 Län- dung 18.45 Aktuelle Stunde 19.30 Lo- 18.25 ¥ Brisant 18.45 ¥ Die Ratgeber Landgasthäuser Hopfen & Malz 20.00 18.45 ¥ Landesschau BW 19.30 Aktuell ka Hargitay, Kelli Giddish Gotham in eine Stadt des Ter- Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Storage dermagazine 20.00 ¥ Tagesschau 20.15 kalzeit 20.00 Tagesschau 20.15 ¥ g 19.15 wetter 19.30 ¥ hessenschau ¥ Tagess. 20.15 ¥ Hubert und Staller BW 20.00 Tagess. 20.15 ¥ g Expediti- 23.05 ¥ g Chicago P.D. Action-Se- rors zu verwandeln. Hunters (Wh.) 18.30 Darts: Grand Slam ¥ g die nordstory 21.15 ¥ g Unter- Unser Land in den 60ern 21.00 ¥ g 20.00 ¥ Tagesschau 20.15 ¥ Abenteuer 21.50 Rundschau 22.05 Grünwald Frei- on in die Heimat 21.00 ¥ g Hand- rie. Monsterjagd / Auf Knien 23.30 g Final Score Actionfilm of Darts 1. Runde 19.30 Sport1 News wegs auf der Luftlinie 21.45 NDR Info Unser Westen, Unsere cleveren Ideen Burgenland 21.00 ¥ g Faszination tagscomedy 22.50 Valdez Western werkskunst! 21.45 SWR Aktuell 22.00 ¥ Mit Jason Beghe (GB 2018) Mit Pierce Brosnan 20.00 Darts: Grand Slam of Darts Grup- 22.00 ¥ NDR Talk Show 0.00 g Hanns 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff Berge 21.45 hessenschau 22.00 NDR (USA 1971) Mit B. Lancaster 0.15 ® Sein g Nachtcafé 23.30 ¥ g Alfons und 0.55 g vox nachrichten 1.30 g The Dark Knight Rises Ac- penspiele, 2. Runde 0.00 Sport-Clips Joachim Friedrichs-Preis 2020 23.30 ¥ Bielendorfer! 0.15 Kölner Treff Talk Show 0.00 ¥ g Comedy Tower oder Nichtsein Komödie (USA 1942) Gäste 0.15 g kabarett.com Show 1.15 ¥ g Medical Detectives tionfilm (GB/USA 2012) (Wh.)

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung PDIE WELTANORAMAFREITAG, 20. NOVEMBER 2020 SEITE 24

ettina Jarasch kommt ein letzt. Nach mehrmaligen Aufforderun- KOMPAKT bisschen zu spät zum Inter- gen muss das dann Konsequenzen ha- view mit WELT. Sie wollte ben. Was mich im Übrigen anwidert, unbedingt noch joggen, be- sind Bilder von Demo-Teilnehmern, die KARLSTADT vor ein neuer langer Ar- sich mit gelbem Stern oder als KZ-Häft- beitstag beginnt. Die 51-Jährige hat sich „Es wird in Berlin linge verkleidet haben. Das ist eine kras- Junge stranguliert Bfür das kommende Jahr viel vorgenom- se Verharmlosung des Holocaust und men: Als Spitzenkandidatin der Grünen des Naziregimes. sich beim Spielen zieht sie in den Wahlkampf um das Rote Nach dem Tod eines Jungen in Karl- Rathaus in Berlin. zu oft ideologisch Sie plädieren dafür, dass das Berliner stadt nahe Würzburg ist die Ur- Neutralitätsgesetz aufgegeben wird sache des tragischen Unfalls geklärt: VON SABINE MENKENS UND und muslimische Lehrerinnen auch Der Neunjährige hatte sich beim CLAUS-CHRISTIAN MALZAHN mit Kopftuch unterrichten dürfen. Spielen versehentlich mit einer argumentiert“ Was wäre damit eigentlich gewon- Hundeleine stranguliert, wie Polizei WELT: Frau Jarasch, Sie wollen Regie- nen? und Staatsanwaltschaft mitteilten. rende Bürgermeisterin von Berlin Zunächst einmal wird Rechtsstaatlich- Hinweise auf eine Fremd- oder werden. Warum wollen Sie sich das keit wiederhergestellt. Das Bundesar- Gewalteinwirkung durch Dritte eigentlich antun? Die grüne Spitzenkandidatin beitsgericht hat sich zuletzt wenig über- gebe es nicht. Der Junge hatte auf BETTINA JARASCH: Weil es das Richti- raschend dem Urteil des Bundesverfas- dem Gelände einer ehemaligen ge für Berlin ist. Es liegen so viele drin- Bettina Jarasch hat reelle sungsgerichts angeschlossen und ent- Grundschule gespielt. Dabei kletter- gende Aufgaben vor uns, die mit der nö- schieden, dass es ein pauschales Kopf- te er auf eine Mauer. Die Leine war tigen Entschlossenheit angepackt wer- Chancen, Regierende tuchverbot in Berlin nicht geben kann. vermutlich um die Schultern gelegt den müssen. Wir Grünen müssen diesen Das müssen wir jetzt umsetzen. und verfing sich in einem Holzzaun, Job übernehmen. Bürgermeisterin zu werden. der auf der Mauer verläuft. Die Welche Pläne hat sie für Der kollektive soziale Druck auf Mäd- Ermittler nehmen an, dass der Jun- Ihre Nominierung kam überraschend. chen aus muslimischen Familien wird ge von der Mauer fiel. Die Leine um Bis dahin waren alle davon ausgegan- die Hauptstadt? damit ausgerechnet dort erhöht, wo den Hals zog sich demnach zu und gen, dass Wirtschaftssenatorin Ra- SPIEKERMANN-KLAAS/ TAGESSPIEGEL DORIS es Freiräume geben sollte – in der der Neunjährige erstickte. mona Pop und Fraktionschefin Antje / Schule. Setzen Sie sich mit solchen Kapek die Spitzenkandidatur unter Einwänden auseinander. sich ausmachen. Warum fiel die Wahl Ich spreche darüber mit vielen Men- BAD BENTHEIM auf Sie? schen, auch mit Schulleitungen. Mein

Ich kann Veränderungen bewirken, die P ICTURE-ALLIANCE Eindruck ist, dass sich diese häufig Frau nutzt Güterzug wir in dieser Stadt so dringend brau- überfordert und alleingelassen fühlen chen. Und zwar dadurch, dass ich Men- mit den Konflikten, die es mit manchen statt Regionalbahn schen überzeugen und hinter einem Ziel Aber weil ich Menschen mag und das di- gemeinwohlorientiert sein. Wir brau- Giffey und SPD-Fraktionschef Raed Eltern und Kindern gibt. Ich glaube, Als Ersatz für ihre verpasste Re- versammeln kann. Menschen, die Berlin rekte Gespräch liebe, hoffe ich schon chen ein Bündnis für faire Mieten, dem Saleh wollen mit einem „pragmati- dass eine kopftuchtragende Lehrerin, gionalbahn ist eine Frau kurzerhand gestalten wollen, sind in allen Ecken der sehr, dass ich auch die Chance haben sich auch private Vermieter anschließen schen, ideologiefreien Kurs für die die auf dem Boden des Grundgesetzes auf einen Güterzug aufgesprungen. Stadt und in allen gesellschaftlichen werde, Menschen zu begegnen. können, die ihrer gesellschaftlichen Ver- Mitte der Gesellschaft“ in den Wahl- unterrichtet und verpflichtet ist, die Laut Bundespolizei stieg die 26- Gruppen zu finden. Dieses Potenzial gilt antwortung nachkommen. kampf ziehen. Das liest sich wie Op- Schülerinnen zu mündigen Bürgerinnen Jährige am Hauptbahnhof von Os- es zu nutzen, und dafür braucht man die Hinter welchem gemeinsamen Thema position gegen die eigene rot-rot-grü- zu erziehen, mit einer ganz anderen nabrück auf einen Autotransport- Fähigkeit, breite Bündnisse zu schmie- wollen Sie die Berliner versammeln? Wenn Sie Bündnisse schmieden wol- ne Regierung. Hat R2G fertig? Glaubwürdigkeit mit solchen Eltern waggon, um doch noch an ihr Ziel den. Das kann ich. Da gibt es nicht nur eins, sondern viele. len, müssen Sie nach allen Seiten of- Bei uns Grünen passen Person, Partei sprechen kann. Ich erwarte dann zu kommen. Andere Reisende sahen Zentral sind diese vier: Die Verkehrs- fen sein. CDU-Spitzenkandidat Kai und Programm zusammen. Ich habe es allerdings auch, dass sie an der Seite der das und alarmierten die Polizei. Besser als ihre beiden Kolleginnen? wende, die bezahlbare Stadt, eine zu- Wegner kann sich ein schwarz-grünes weder nötig, mich gegen meine eigene Schülerinnen für einen selbstbestimm- Diese warnte den Lokführer und Ramona Pop und Antje Kapek sind Spit- kunftsfähige Wirtschaft und eine offene Bündnis vorstellen. Sie auch? Partei zu stellen, noch gegen die jetzige ten Weg steht. griff die Frau im nächsten Bahnhof zenpolitikerinnen – und ich bin sehr Gesellschaft. All diese Themen haben sollte erst einmal dafür sor- Koalition zu profilieren. Natürlich wol- auf. Der Güterzug fuhr zwischen- froh, dass wir sie an Bord haben. Wir eines gemeinsam: Dass man neue, starke gen, dass seine eigene Partei dem ent- len wir einige Dinge verbessern und im- Heinrich Heine hat mal geschrieben: zeitlich mehr als hundert Stunden- brauchen eine starke Wirtschaftssena- Bündnisse schmieden muss. Nehmen spricht, was er gerne hätte. Er würde die mer mehr möglich machen – dafür „Berlin ist gar keine Stadt, sondern kilometer, bevor der gewarnte Lok- torin und eine starke Fraktionsvorsit- Sie die Verkehrswende. Es wird in dieser CDU gerne als liberale, moderne Groß- braucht es die grüne Führung. Aber die- Berlin gibt bloß den Ort dazu her, wo führer das Tempo drosselte und zende, gerade jetzt in der Corona-Krise. Stadt immer noch zu oft ideologisch ar- stadtpartei aufstellen. Aber das ist die se Koalition hat viel angestoßen und wir sich eine Menge Menschen versam- stoppte. Wegen der lebensgefähr- Wir begreifen uns als starkes Team. gumentiert. Es geht aber nicht um Auto- Berliner CDU bei Weitem nicht. Die können uns eine Fortsetzung dieses meln, denen der Ort ganz gleichgültig lichen Fahrt läuft nun ein Ermitt- Frau Pop und Frau Kapek haben mich fahrer gegen Fahrradfahrer. Die Kandidatin, die das vielleicht hätte ver- Bündnisses vorstellen. Ich finde es be- ist.“ Stimmen Sie zu? lungsverfahren gegen die Frau. Auch vorgeschlagen, weil meine Fähigkeiten allermeisten Menschen sind ja beides. körpern können, nämlich Kulturstaats- fremdlich, wenn man plötzlich so tut, Heine ist einer meiner Lieblingsschrift- Schadenersatzforderungen der Ei- erprobt sind und ich sie als ehemalige Von einer Stadt, auf deren Straßen mehr sekretärin Monika Grütters, haben sie als hätte man mit der eigenen Regie- steller. Deshalb tut es mir leid, dass ich senbahnunternehmen sind denkbar. Landesvorsitzende jahrelang unter Be- Sicherheit, bessere Luft und mehr Platz abgeschossen. rungsarbeit nichts zu tun gehabt. ausgerechnet ihm widersprechen muss. weis gestellt habe. Sie wissen, was sie an für Begegnung ist, träumen doch alle. Ich glaube nicht, dass den Menschen mir haben. Wir müssen den Menschen aber auch Die SPD will mit Franziska Giffey in Die Polizei ist am Mittwoch vor dem Berlin gleichgültig ist. Im Gegenteil – es Angebote machen – gerade denen, die den Wahlkampf ziehen. Derzeit ist die Reichstag mit Wasserwerfern gegen ist ja kein Zufall, dass so viele Men- ZU GUTER LETZT Aber wissen das auch die Berliner? am Stadtrand wohnen und bisher auf ihr SPD noch abgeschlagen, Giffey aber Demonstranten vorgegangen, die ge- schen hier hinziehen. Berlin verspricht Noch kennen viele Sie gar nicht. Ist Auto angewiesen sind. extrem beliebt. Haben Sie schon gen das neue Infektionsschutzgesetz individuelle Freiheit. Menschen kom- Bei der Bundespolizei in Bochum das nicht riskant? Angst? protestiert haben. War das verhältnis- men her, weil sie hier ihre selbstbe- hat sich ein 21-Jähriger erkundigt, ob Ich erlebe, dass die Menschen neugierig Welche Themen wollen Sie noch set- Im Gegenteil. Ich freue mich auf den mäßig? Oder muss eine wehrhafte De- stimmten Lebensentwürfe verwirkli- er von der Polizei gesucht werde. auf mich sind und ins Gespräch kommen zen? Wahlkampf. mokratie solche Proteste aushalten? chen können. Und die gebürtigen Berli- Nach kurzer Recherche bejahten die wollen. Das ist eine wunderbare Gele- Bezahlbares Wohnen ist die große sozia- Wir Grüne haben uns von Anfang an da- ner sind stolz darauf, dass hier jeder Beamten: Gegen ihn lag ein Haftbe- genheit, sie davon zu überzeugen, was le Frage der Stadt. Für Immobilienspe- Giffey hat angekündigt, wegen der er- für eingesetzt, dass Demonstrationen nach seiner Façon selig werden kann. fehl vor – wegen Diebstählen und wir Grünen der Stadt anbieten wollen. kulanten war Berlin zu lange attraktiv. neuten Prüfung ihrer Dissertation ih- auch in Pandemiezeiten möglich sein Neben Freiheit bedeutet Berlin aber Schwarzfahrens war er zu einein- Das hat die Mieten hochgetrieben. Da- ren Doktortitel nicht mehr zu führen. müssen – unter Auflagen wie Abstände vor allem Vielfalt. Das Gemeinsame halb Jahren Haft verurteilt worden. Der klassische Wahlkampf wird aber gegen gibt es nicht das eine Zaubermit- Bringt sie sich damit aus der Schuss- und Masken. Das ist zumutbar und an- muss man hier immer neu suchen und Der Mann wurde festgenommen. schwer werden in Corona-Zeiten. tel, wir müssen sowohl bauen als auch linie oder wird ihr das auf die Füße gesichts der Infektionsgefahr ange- vereinbaren. Es gibt keine homogene Die Polizei schloss nicht aus, dass Oder? regulieren und zurückkaufen. Es muss fallen? bracht. Am Mittwoch haben aber Tau- Kultur oder Tradition, in die sich alle sich der Wohnungslose mit der Wir müssen kreativ sein und auch über uns gelingen, die Mieten wieder an die Das müssen und werden andere bewer- sende gegen diese Auflagen verstoßen einsortieren. Das ist manchmal an- Nachfrage eine beheizte Zelle für neue Formate nachdenken. Als digitalaf- Lohnentwicklung zu koppeln. Minde- ten. Es ist Sache der SPD, wen sie in den und damit die Berliner Bevölkerung ge- strengend, aber meist spannend und den Winter verschaffen wollte. fine Partei fällt uns das nicht schwer. stens die Hälfte aller Wohnungen muss Wahlkampf schickt. fährdet, auch Polizisten wurden ver- vor allem eine große Chance.

ANZEIGE ANZEIGE

Reykjavik Wahre Gaumenfreuden 4 Gewinnen Sie eines von zehn Genusspaketen mit Produkten von Herr Edelmann und eine hochwertige Antipastiplatte. Oslo Helsinki Stockholm welt.de/meinevorteile 2 St. Petersburg 5 4 3 Riga 12 Moskau 1 DEUTSCHLAND HEUTE Dublin Kopenhagen 7 10 10 10 Hamburg 4 10 10 Kiel London 5 5 7 7 Warschau 4 Brüssel 7 Rostock Hamburg Kiew Bremen 7 3 9 4 8 8 München 8 2 3 16 Wien Berlin 11 Zürich Hannover Budapest 7 7 8 1 Zagreb 9 3 Münster 7 Nizza 8 2 Lissabon Madrid 18 7 Barcelona 16 0 18 Kassel Leipzig 21 19 18 Düsseldorf 6 6 1 16 16 Köln 3 0 Palma 18 Istanbul -2 Dresden 21 8 13 1 Sonne 20 Frankfurt 21 Athen 8 2 23 18 Algier 19 Saarbrücken -1 15 Nürnberg 07:48 16:26 25 Tunis 21 6 Las Palmas 24 0 6 Wahre Gaumenfreuden Stuttgart -3 Mond 7 1 -3 -9 bis -5 -4 bis 0 1 bis 5 6 bis 10 11 bis 15 16 bis 20 21 bis 25 26 bis 30 31 bis 35 über 35 Friedrichshafen München Gewinnen Sie eines von zehn Genusspaketen mit Produkten 13:13 21:34 Hoch / Tief Warmfront Kaltfront Okklusion Warmluft Kaltluft 7 5 H T -1 -1 Angaben für Kassel von Herr Edelmann und eine hochwertige Antipastiplatte, WELTWETTER HEUTE um diese stilvoll in Szene zu setzen. Antalya 17° Gewitter Innsbruck 7° Schauer Manila 32° wolkig Teils freundlich, teils wechselhaft Bali 29° Schauer Jerusalem 17° Schauer Mombasa 30° Gewitter Heute: Im Norden und im Osten gehen einzelne Regenschauer nie- welt.de/meinevorteile Buenos Aires 25° heiter Kairo 22° Schauer Neu Delhi 25° sonnig Djerba 22° wolkig Kapstadt 28° sonnig Rio de Janeiro 26° Regen der. Hier und da treten Graupelschauer auf. Schneeschauer mit er- Honolulu 29° wolkig Mailand 14° Schauer Sydney 38° Schauer höhter Glättegefahr gibt es auf den Nordseiten der Mittelgebirge Peking ab 300 bis 500 Metern Höhe. Im Westen und im Süden wechseln Calgary -1° 9° Seoul6° Montreal 10° sich Sonne und Wolken mit örtlichen Schauern ab. Mit 1 bis 9 Grad Winnipeg -6° Tokio 22° OnlineWetter€ Vancouver 9° Chengdu 20° weltde/wetter bleibt es kühl. Der Wind aus West bis Nord weht mäßig. Toronto 12° Shanghai16° Salt Lake City8° New York 14° Dhaka30° Biowetter: Zurzeit hat das Wetter einen großen Einfluss auf den Chicago 14° Hongkong Taipeh29° San Francisco16° Denver 6° Washington 15° 29° Umfangreiche und Yangon 29° Organismus. Herz und Kreislauf werden besonders belastet. Los Angeles20° Dallas24° Atlanta 20° aktuelle mobile Bangkok34° Asthmatiker leiden ebenfalls unter der Wetterlage, sie müssen Phoenix 29° Manila 32° Wetterinformationen New Orleans23° Miami28° Ho Chi Minh Stadt verstärkt mit Atembeschwerden rechnen. 32° unter mobilewetterde Nassau 26° Kuala Lumpur32° Brunei 30° VORHERSAGE Mexico City17° Havanna 28° Immer wissen! wie das Wetter wird! Samstag Sonntag Montag Dienstag Samstag Sonntag Montag Dienstag Samstag Sonntag Montag Dienstag Singapur33°

TEMPERATURREKORDE Norden Mitte Süden Hamburg Maximum 15,9° (2009), Berlin Maximum 15,3° (2009), Frankfurt Maximum 15,2° (1981), München Maximum 15,6° (2015), 8 10 5 11 6 11 6 12 3 8 5 10 4 10 3 11 -1 6 3 8 3 9 2 10 Minimum -7,3° (1947) Minimum -8,0° (1993) Minimum -8,0° (1971) Minimum -9,3° (1999)

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung EINE PUBLIKATION DES REFLEX VERLAGES ZUM THEMA november 2020

COPD Wie mit einer efektiven Behandlung und einem aktiven Selbstmanagement der Verlauf der chronischen Krankheit beeinfusst Gute Luft werden kann. trotz kranker Lunge Seite 4

Asthma bronchiale Die Angst vor Atemnot schwingt immer mit: Auf was müssen Asthmatiker im Alltag und in Zeiten der Corona-Pandemie achten? Seite 6

Prävention Rauchen ist Gift für die Lunge. Laut einer neuen Studie spielt bei der Lust nach dem Glimmstängel die Wohnlage eine Rolle. Seite 9

www.schmerzfrei-leben-info.de

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung 2 GRUSSWORT Atmen ist Leben

Gute Luft Wie oft atmen Sie im Laufe eines Tages ein und wie- der Umwelt steht, mehr Aufmerksamkeit zu schenken. der aus? Wissen Sie, was mit der Luft passiert, Und zwar nicht erst, wenn das Atmen schwerfällt die durch Ihre beiden Lungenfügel strömt? oder starker Husten uns Sorge bereitet. Und warum Sie als Raucher*in nicht nur Oder eine Pandemie das lebenswich- Lungenkrebs riskieren? Fakt ist: Lun- tige Organ, in diesem Fall ungewollt, genleiden sind eine Volkskrankheit. ins Rampenlicht rückt. Es ist wichtig, Lungenkrebs, COPD und Pneumonie die Lunge zu schützen und zu stär- gehören zu den zehn häufgsten To- ken. Wir verraten Ihnen, was Sie für desursachen in Deutschland. Ten- die Gesundheit Ihrer Atemwege tun denz steigend – und dass, obwohl können und zeigen, wie und mit wel- die größten Risikofaktoren bekannt chen modernen Therapien es sich mit und vermeidbar wären. Es gilt, unse- einer chronischen Atemwegserkran- re Lunge, die permanent in Kontakt mit kung besser leben lässt.

Nadine Efert Chefredakteurin

LEITARTIKEL Für mehr „atmungsaktive“ Awareness — 3

COPD Wenn das Atmen zur Qual wird — 4

ASTHMA Vorsorge ist die beste Kontrolle — 6

EMPHYSEM Wenn zu wenig Sauerstof im Blut ankommt — 8

PRÄVENTION Grashalme statt Glimmstängel — 9

RAUMKLIMA So atmet es sich gesünder — 10

IMPRESSUM

Projektmanager Myriam Krämer, [email protected] Redaktion Nadine Efert, Mark Krüger, Tobias Lemser, Svenja Runciman, Sarah Schroth Layout Silke Schneider, silke.schneider@ refex-media.net Fotos iStock / Getty Images, Coverbild iStock / axel2001 Druck BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH V.i.S.d.P. Redaktionelle Inhalte Nadine Efert, [email protected] Weitere Informationen Pit Grundmann, [email protected], Refex Verlag GmbH, Hackescher Markt 2–3, D-10178 Berlin, T 030 / 200 89 49-0, www.refex-media.net Diese Publikation des Refex Verlages erscheint am 20. November 2020 in DIE WELT. Der Refex Verlag und DIE WELT sind rechtlich getrennte und redaktionell unabhängige Unternehmen. Inhalte von Werbebeiträgen wie Unternehmens- und Produktporträts, Interviews, Anzeigen sowie Gastbeiträgen und Fokusinterviews geben die Meinung der beteiligten Unternehmen beziehungsweise Personen wieder. Die Redaktion ist für die Richtigkeit der Beiträge nicht verantwortlich. Die rechtliche Haftung liegt bei den jeweiligen Unternehmen.

HaB GmbH 3 AstraZeneca GmbH 6 Bundesverband der Tabak- Camfl GmbH 11 Porschestraße 4 Tinsdaler Weg 183 wirtschaft und neuartiger Feldstraße 26–32 21423 Winsen an der Luhe 22880 Wedel Erzeugnisse e. V. (BVTE) 9 23858 Reinfeld [email protected] [email protected] Unter den Linden 42 [email protected] 10117 Berlin Wir sind dabei OxyCare GmbH 4 Allianz Private [email protected] Sanof-Aventis Holzweide 6 Krankenversicherungs-AG 7 Deutschland GmbH 12 28307 Bremen Königinstraße 28 Necono AG VDE Potsdamer Straße 8 [email protected] 80802 München c/o Werkstätten St. Josefshaus 10 10785 Berlin [email protected] Hauptstraße 1 [email protected] Fisher & Paykel 79618 Rheinfelden Healthcare GmbH 5 Broncus Medical, Inc. 8 [email protected] Wiesenstraße 49 125 Nicholson Ln 73614 Schorndorf San Jose, CA 95134 [email protected] USA [email protected]

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung 3 Weitere Informationen unter  www.schmerzfrei-leben-info.de ------ Lunge. Wie eine andere Studie jüngst herausgefunden hat, spielt auch starkes Übergewicht eine Rolle. seltsam Was klingt, über raschte selbst die Forscher der der Forscher die selbst raschte University of Western Australia in als sie LungengewebeCrawley, von verstorbenen Menschen unter suchten, Asthma an die gestorben waren beziehungsweise zumindest daranlitten. Es zeigte sich ein di rekterZusammenhang mit der Höhe des Body-Mass-Index (BMI) der Personen und dem Fettgehalt des Lungengewebes. Mehr noch: „DieFettzellen Platz brauchen und erhöhen das Entzündungs erklärtpotenzial den in Lungen“, Co-Autor Peter Noble. „Die Verdi des Gewebes ckung behindert den Luftstrom Lungedie und in aus ihr heraus, was zumindest teilweise verstärktendie Asthmasymptome bei Adipösenerklären könnte.“ Ofenblieb Frage, die ob eine Ge wichtsreduktion gleichzeitig ei zu ner Abnahme Fettzellenan der in Lunge führt. sein Achtsam Das Vermeiden von beeinfussba ren Risikofaktoren ist das A und beiO der Prävention von Atem wegs- und Lungenerkrankungen. Bei Beschwerden wie Kurzatmig keit, Husten oder Auswurf sollte auf jeden Fall ein Arzt oder Lun genspezialist aufgesucht werden, derum genauen Ursache für die Beschwerdenauf den Grund zu ent Lungenleiden Denn gehen. wickelnsich schleichend undes gilt: Je früher Diagnose die erfolgt, desto größer ist Chance, die die Lebensqualität der Patienten zu erhalten und das Fortschreiten der Erkrankung aufzuhalten. Mehr Lebensqualität durch regelmäßiges Training mit dem POWERbreathe Medic Plus. ------Atemlosigkeit – ein ständiger Begleiter? Krankheitserregern bekämpfen, doch nicht immer funktioniert das Selbstreinigungssystem einwand frei. Bei dauerhafter, übermäßiger Schleimproduktion unddem da liegt Husten der verbundenen mit nahe,Verdacht dass mit dem Ate morgan etwas nicht stimmt. Rauchen Risikofaktor Der allergrößte Feind der Lunge und dessen Selbstreinigungsme chanismus ist allerdings das Rau chen. befnden Im Tabakrauch sich zahlreiche Substanzen, die unter anderem Entzündungsre aktionen Lungen verursachen, bläschen zerstören und das Im Folge: Die schwächen. munsystem ein erhöhtes Risiko für Bronchitis, Lungenentzündung, Tuberkulose, COPD und Lungenkrebs. Über 80 Prozent der Lungenkrebsfälle ge hen auf das von Konto Zigaretten. Das COPD-Risiko von Rauchern istVergleich im Nichtrauchern zu diese gutum 700 Prozent höher, beeindruckende Zahl haben Wis senschaftler des Zentrums für Kardiologie der Universitätsmedi Mainzzin vor Kurzem European im Heart Journal veröfentlicht. Bei Wasserpfeifen ist es 218 um Pro zent erhöht, bei E-Zigaretten um 194 Prozent. Fettzellenin der Lunge AbernichtRauchen nur und Um der weltschadstofe schaden POWERbreathe Medic Plus wird Atemmuskulaturdie gestärkt und lässt den COPD-Patienten besser durchatmen. Die Atemnot nimmt Leistungsfähigkeit die ab, steigt und Lebensqualität die zu. nimmt Atemmuskeltraining lohnt sich! Mehr Informationen unter: www.lungentrainer.de www.atemmuskeltraining.com

------© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung gibt es zwar ein ausgeklügeltes Ab erwachsener Mensch in Ruhe pro pro erwachsener Ruhe Mensch in Minute – und das der in Regel ganz automatisch, ohne darüber groß nachzudenken. Dabeigelangen Liter bis 20.000 10.000 jeden Tag Luft über Luftröhre die die in Bronchien der Lunge bis zu hin (Alveolen), Lungenbläschen den wo der Gasaustausch stattfndet. Empfndliches Selbstreinigungssystem Alles, was sich der in Luft befn det, fndet über Atmung die den Weg ins Körperinnere und das be deutet nicht immer Gutes: Fremd körper wie Feinstaub oder Pollen, aberauch Gase, Bakterien und Virengehören nicht den zu Freun den der Lunge. Gegen Fremdlinge wehrsystem, sogenannten die Be Form in Gehilfen cherzellen, deren von beweglichen Flimmerhärchen denverschmutzten Schleim Rich tung Luftröhre abtransportieren, oder auch Zellen der Immunab Eindringlinge die Form in von wehr, licher Sauerstofentsättigung und verminderter Belastbarkeit. Was kann der COPD-Patient tun? Durch ein gezieltes Training der Atemmuskulatur mit dem dung der dung Atemmuskeln. Die Folge ist ein geringer zu Luftaustausch den in Lungenbläschen und das Kohlendioxid aus dem Blut wird unzureichendnur abtranspor tiert. Somit steht dem Körper viel wenigerSauerstof Verfügung. zur Diese Veränderungen führen zu Hyperkapnie, Dyspnoe, nächt- DadurchwirdAtemmuskulatur die deutlich stärker beansprucht und es schneller kommt einer zu Ermü ------| VON NADINE EFFERT

Täglich wiederkehrende Tätig wiederkehrende Täglich an die Menschen, stellen keiten COPDerkrankt sind, immer wie Herausforderungen. große vor der Mal eben ein längerer Spaziergang oder Freunde zweiten im Stock ohne Fahrstuhl besuchen ist an strengend und wird immer wieder von Atemnot begleitet. COPD- Patienten sind unglücklich über ihren schlechten Gesundheits- zustand und ziehen sich zurück. Atemlosigkeit? die verursacht Was Im Laufe des Krankheitsverlaufs verengen Atemwege sich die durch Schwellungen und Schleim. nimmt dernimmt Körper Luft das um auf, Blut des Lungenkreislaufes und damit Zellen die unseres Körpers mit Sauerstof versorgen, zu und transportiert Kohlendioxid aus dem Blut durch das Ausatmen Umwelt die an wieder Etwa ab. zwölf bis 15 Atemzüge macht ein antwortlich und riskieren somit Atemwegserkran ernsthafte kungen. Bei Beschwerden ist es wichtig, sofort zu reagieren. Sie ist ein paarig angelegtes Org an, das der Atmung dient und ohne Leben kein die möglich ist: Lunge.die Unermüdlich, rund um arbeitet sie mit Uhr, die Unterstüt eineszung komplexen Zusammen Muskelgruppen mehrerer spiels und leistet dabei Beindrucken des:nämlich den permanenten Gasaustausch.Durch Atmung die DieLunge hält uns mit jedem Leben. am Atemzüge unserer Ausgerechnet dieses Organ ist so einige Strapazen ausgesetzt – für manche sind wir selbst ver

Werbebeitrag – Produktporträt Produktporträt – Werbebeitrag LEITARTIKEL Deutschland. zu den häufgsten Todesursachen in in denzu häufgsten Todesursachen Atemwegserkrankungen gehören gehören Atemwegserkrankungen

Für mehr „atmungsaktive“Für Awareness

Pheelings Media Pheelings / iStock ------

Bildunterschrift Therapieansatz soll den in Inhibition of signalling LTßR activates Versuchen mit Mäusen wurde Quelle: lung, in regeneration WNT-induced www.nature.com/articles/s41586-020-2882-8 Bei eine fast 100-prozentige Heilung in gezeigt. Lungen den Der nächsten Jahren klinischen in Stu Menschen getestet werden. am dien

- ald heilbar? – Dysanapsis genannt Krank – die neuen einer In begünstigen. heit Studie, bei der Daten von rund 6.500 Patienten ausgewertet wur den, konnten Forscher des McGill University Health Centre Research InstituteMontreal in nachweisen, dassPersonen mit Dysanapsis unabhängig von weiteren Risiko faktoren wie (Passiv-)Rauchen, Asth oder Schadstofexposition ma signifkant häufger einer an COPD erkranken. Da das Bronch ialsystembei Frauenmeist enger als beiMännern ist, dies könnte eine Erklärung sein, warum Frauen insgesamt häufger betrofen sind. Nicht heil-, aber gut behandelbar DieKrankheit schreitet häufg sehr langsam und zunächstfast unbe merkt voran, was dazu führt, dass viele Betrofene Verschlimme die rungihres Gesundheitszustands kaum wahrnehmen und häufg jahrelangschon mit COPD le ben, bevor sie deshalb einen Arzt aufsuchen.Dabei ist ein frühes Erkennen der Erkrankung über aus wichtig. Denn auchwenn eine Heilungbislang nicht möglich ist, kann bei einer rechtzeitig gestell ten Diagnose häufg ein schnelles Fortschreiten der Erkrankung ver hindert Einer werden. ------PD: B – daher O C vom Helmholtz-Zentrum Blockade des LTßR-Signalwegs PD bis 2030 2030 bis PD Forscher München stellten Anfang November Fachjournalim „Nature“ einen Thera- pieansatz bei dem der vor, soge nannte Lymphotoxin-Beta-Rezeptor eine Rolle spielt.(LTßR) Die verhinderte nicht das nur Absterben von Lungenzellen, sondern förderte sogar auch Regenerationdie der Lungenepithelzellen. PulmonaryDisease“). Bei bei den wird der Luftstrom vor allem beimAusatmen behindert, und es einemzu kommt fortschreitenden und des Lungengewebes Verlust damit der Lungenfunktion. Die Ur sachen sind vielfältig, allerdings sind oder waren etwa Prozent 70 der Patienten Raucher umgangssprachliche der auch bezie „Raucherlunge“ Ausdruck hungsweise „Raucherhusten“. Krankheit die Weil so weit verbrei tet ist, versuchenimmer mehr Forscher herauszufnden, warum selbst Menschen COPD an erkran Leben im nie ken, die auch nur eine einzige Zigarette geraucht haben. Neben dem Passivrauchen liefern aktuelle Studien dafür eine neue Erklärung: So können ofen barengere AtemwegeVerhält im gesamten zum nis Lungenvolumen O ------wird C O wird © WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung | VON SVENJA RUNCIMAN SVENJA VON | kann mit Husten beginnen, der COPD Laut WH Laut Schätzungen fast leiden zufolge in Menschen Millionen sieben Lungener der an Deutschland weltweitdie dritthäufgste sein. Todesursache rasseln Tätigkeiten, strengenden krankungCOPD viele– von ih zu bewusst dessen sich ohne nen, sein.Denn die irreversible Krank wird und schleichend beginnt heit häufg einfach auf das Älterwer zurückgeführt.den kann Dabei Fort das Gegensteuern frühes schreiten deutlich verlangsamen. Es Laufeim der Zeit vor allem mor gens intensiver und hartnäckiger wird. Oder mit Atemnot bei an Geräuschen Luftholenden beim sowie Auswurf, der immer schwieri ger abzuhusten ist. All diese Sym ptome können ein Anzeichen für COPD sein – eine Lungenkrank heit, laut die Schätzungen der WeltgesundheitsorganisationWHO bis 2030 weltweit dritthäufgs die te Todesursache sein wird. Wegen der hohen Dunkelzifer sind exakte Aussagen Häufgkeit zur von COPD allerdings schwierig trefen. zu Ex perten gehen davon aus, dass in Deutschland aktuell zehn bis zwölf Prozent der über 40-Jährigen be sind. trofen besonders sind Raucher gefährdet zweiGleich Krankheitsbilder, nämlich chronisch die obstrukti ve (verengte) Bronchitis und das Lungenemphysem (Überblähung fallen unter dender BeLunge), grif COPD („Chronic Obstructive zur Qual wird Wenn das Atmen Wenn

Anzeige

p n *

! * u u

s,

cs € P, n re

rn € ou .e

lo

h- . 0 u .e tz

& CPAP 6 er se oe : r de PP ff ch er re

ow 26 26 Reise ku ohn Gr F ato ironi in on re

: re.e

6- * sc is on

* us

0,26

l 17,5 X B. k- oß l, rfl ca od ble hu Ak tr

NE

sp g to € : PAPA

be ti äte er

rh die rä l

B. pn

ti

€ 57 fk Wunde z. 99 ca +S ca

n-

ca ue ab gr ne xy xyca B. LI en bi duschen ge

z.

ve uc

5

al

Re * ta 88 Du la sc 8 Cu er di

oCoC

di für für die Reise Reise die für

l

ab 570, ab z. ab er T, la rs in - xy s Da

g) € , h one nz mo r- en p

-V Transcend CPAP Transcend Transcend 34,60 -4 r dr utut -I @o n 8 n yH

afa

O

lS sch 39,9 ms nur ma Me .o

f

sig oder Medicus Me de r, g ilip

ko ag unterwegs Sc ue (8 n an ee 21 ha www.o nve

mi * ssg nba bi um ut /a/a üs in lich ve ff ea hl nä nden rwend swah ck l/ Ox ske ci Ph re fl

ht hi €

Bo Sl für 04 RE

gle

te , 170,10 nd io In o pris Ba ve to 9 ic deh MB Bl Le AP mbr Le op rbände A APAP Sa Lit Dr Gips Au me n at le ha er lan ns Ma Wu www il s, ed t Sc rs 1- C

d Gewicht LI : Bi Ne Ve nn Me r, St

CP n,

Ideal Everflo 0, lus CPCP Fon mi t we ue vo sm Ma

ei und 645,00 ba op ka Komfortabel Wied XY Mi sch un - Kl trotz Lö

Gips, Für E- • Re

Sa Sh

O

solange * icht re at rr Vo Abbildungen können abweichen, Preisänderungen/Druckfehler vorbehalten 5 Weitere Informationen unter  www.schmerzfrei-leben-info.de

------ 2020 Bundesamt, Statistisches Quelle: 2 Simula

272 1.162 Pyothorax Emphysem Mit myAIRVO™ 2 von Fisher & Paykel Healthcare wieder atmen. gut verschlimmert: Aufgrund des Be wegungsmangels nehmen Mus kelmasse und -kraft kör die ab, perliche Belastbarkeit sinkt, was Verschlech einer letztendlich zu terung der Lungenfunktion führt. Gezielte Sport- und Bewegungs therapie speziellen in Lungen sportgruppenkönnen diesen Teu durchbrechen. felskreis tionsapp können Sie sich schnell mit der Funktionsweise des Sys vertrauttems machen. www.fphcare.com kostenlosen myAIRVO

------2 ™ 340 2.059 der Atemwege der füssige Substanzen füssige Krankheiten Sonstige Krankheiten 2 ist nicht ein nur Pneumonie durchPneumonie feste und

™ Maßnahmen ergreifen und aktiv Einfuss Lebensqualität auf ihre Neben konsequen nehmen. der ten und richtigen Anwendung der Medikamente sowieAtem- und Physiotherapiesind dies vor allem eine gesunde Ernährung undre gelmäßige körperliche Belastung. Viele Betrofene meiden nämlich dassaus Angst ihnen „die davor, Puste ausgeht“, körperliche Akti vitätenund sorgen so ungewollt dass sichdafür, Krankheit die sorgtfür Sicherheit bei derZufuhr des Atemgases. Der bereitgestell te Flow von zwei bis 60 Liter pro Minute unterstützt Atmung die optimal und ermöglicht zudem Anwendungsspek- breites ein trum – von der Nutzung Hause zu Intensivbehandlungbis zur hin im Krankenhaus. Der myAIRVO bietet zudem Möglichkeit, die zu sätzlichen Sauerstof aus einem Konzentrator oder einer Flasche zuzuführen. komfortabel und Mobil Eine Versorgung über einen lauten, schweren Kompressor oderder Anschluss eine an sta tionäre Gaszufuhr entfällt. Der myAIRVO kompaktes, mobiles System, einfach auch lässtsondern sich und bequem bedienen. Mit der

------340 2.274 Asthma 2 kann bronchiale Interstitielle Interstitielle ™ Lungenkrankheiten © WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung es wichtig,dass sie sich für Be die handlungeinen an Lungenfacharzt Dieserwenden. verfügt die über notwendigen Geräte, für die eine möglichst genaue Diagnose erfor individuelle der Auch sind. derlich Therapieplan sollte unbedingt mit Expertendem werden. erstellt Faktor:Wichtiger Eigeninitiative Ergänzendärztlichen zur Behand könnenlung Patienten bei COPD aber auch selbst eine Menge Durch die Befeuchtung der Atem der Befeuchtung die Durch Indem der Sauerstof erwärmt wird, fühlt Anwendung die sich an liefert erwärmte und befeuch tete Luft-/Sauerstofgemische. wege und somit des Schleims, lässtsich dieser leichter lösen. genehmeran. myAIRVO mit Optifow Nasenkanülen-Inter- direktfaces mit sowie verbunde Interfaces verwendet werden. Flow-Generator Integrierter Der integrierte Ultraschall-Sauer- stofanalysator, der weder Kali- brierung nochWartung benötigt, nen Tracheotomie- und Masken- und Tracheotomie- nen 625 9.974

- - - - - nachgewiesen näher bezeichnet näher Grippe, Viren nicht 2 von

Erreger nicht nicht Erreger Pneumonie, ™ 2 System ™ 2 System unter-

™ + Schnittstelle und ™ der wichtigsten Aspekte 888 17.782 Infuenzaviren licher Sauerstof verschrieben? verschrieben? Sauerstof licher Dannist der myAIRVO Ihnen fällt das Atmen schwer? schwer? Atmen das fällt Ihnen Der Schleim hält sich hart- näckig? Sie atmen schnell? (zu) zusätz- wurde Ihnen Oder  der Therapie ist,dass Lunge die nicht weiter belastet wird. Auf je den Fall sollten Betrofene daher das Rauchen aufgeben und sich vor Infekten schützen. Bronchi alerweiternde,antientzündliche und schleimlösende Medikamen te, der in die Regel inhalativ verab reichtwerden, dass sorgen dafür, Patienten die die wieder leichter Luft holen können. Damit sie die richtige Therapiebekommen, ist stützt bei jedem Atemzug Fisher & Paykel Healthcare richtige System für Sie. das Das myAIRVO – und zwar mit den Vorzügen einer High Flow (HFF)-Therapie, ei Optifow ner einer großen Auswahl an Zubehör Komfort. höchstmöglichen den für Das nasalemyAIRVO Lungenkrankheit Grippe saisonale durch Chronische obstruktive Chronische

Todesfälle aufgrund der häufgsten Diagnosen von Krankheiten des Atmungssystems unter Männern in Deutschland im Jahr 2018 Werbebeitrag – Produktporträt Produktporträt – Werbebeitrag für zu Hause zu für Befeuchtete High Flow-Therapie Flow-Therapie High Befeuchtete 6 Bildunterschrift Vorsorge ist die beste Kontrolle Gute Luft ASTHMA | VON TOBIAS LEMSER

Pfeifen beim Ausatmen, Husten chronische, entzündliche Atem-

sowie Beklemmung in der Brust wegserkrankung, die zumeist an- iStock / BartekSzewczyk und Atemnot: Symptome, die für fallartig auftritt, in eine allergische eine Asthma-Erkrankung spre- und nicht-allergische Form unter- – gerade bei denjenigen, die eine Während sich 62 Prozent der Be- chen können. Neben leichten teilen. Bei allergischem Asthma schwere Form haben – immer fragten in ihrem häuslichen Umfeld Beschwerden gibt es viele Pati- reagiert der Körper auf Tierhaare, eine gewisse Angst mit, einen le- eingeschränkt fühlen, empfnden enten, die unter einer schweren Schimmel, bestimmte Nahrungs- bensbedrohlichen Asthmaanfall wiederum 57 Prozent, dass ihr Ar- Form leiden – mit massiven Ein- mittel, Pollen oder Medikamente. zu erleiden. Fast 1.000 Menschen beitsleben beeinträchtigt ist. Und schränkungen im Alltag und Be- Anders beim nicht-allergischen versterben hierzulande jedes Jahr zwar so stark, dass immerhin 41 rufsleben. Asthma, das durch Atemwegsin- aufgrund ihrer Erkrankung. Prozent aufgrund ihrer Erkrankung fekte, körperliche Anstrengung, an mehr als zehn Tagen im Jahr Mit deutschlandweit rund acht kalte Luft, genauso wie durch Ab- Was viele unterschätzen: Asth- nicht zur Arbeit gehen konnten. Millionen Menschen gehört Ast- gase und Tabakrauch getriggert matiker müssen zudem mit teils hma bronchiale zu den häufgs- werden kann. erheblichen Einschränkungen klar- Nur bestimmte Berufe sind ten chronischen Erkrankungen. kommen. Laut einer im Jahr 2017 geeignet Etwa zehn bis 15 Prozent aller Auswirkung auf das Arbeitsleben publizierten Untersuchung der As- Gerade vor diesem Hintergrund Kinder haben Asthma-Sympto- Auch wenn viele der Betrofenen thma and Allergie Foundation of kommt der Berufswahl eine be- me. Im Erwachsenenalter sind dank immer besserer Medikamen- America wirkt sich Asthma bei 93 sondere Bedeutung zu. Hierbei nur etwa sechs Prozent betrofen. te gut im Alltag mit der Erkran- Prozent der schwer Erkrankten auf gilt es, Risiken frühzeitig zu durch- Grundsätzlich lässt sich diese kung umgehen können, schwingt ihre körperliche Gesundheit aus. denken und abzuwägen. 

Kostenlose Trainings-App für Menschen mit Asthma

Mehr Motivation für einen akti- trainieren können, stellt die App zweifache Weltmeisterin und veren Alltag: Das ist das Ziel des eine sinnvolle Unterstützung dar", zweifache Olympiasiegerin im Projekts „Atemwege gemeinsam ergänzt Dr. Rainer Glöckl, Sport- Weitsprung, macht alle Übungen gehen“ und der gleichnamigen, wissenschaftler aus Schönau am persönlich in zahlreichen Trai- eigens für Menschen mit Asthma Königssee und Mitglied der Ar- ningsvideos vor und erläutert sie entwickelten Trainings-App. Sie beitsgruppe Trainingsprogramm. detailliert. „Gerade in Corona- ermöglicht ein individuelles Trai- Zeiten ist es wichtig, dass man die ning, auch von zu Hause ohne Virtuelle Unterstützung für Bewegung nicht vergisst. Man kann viel Aufwand durchführbar, mehr Motivation schon mit kleinen Sporteinheiten und gemeinsame virtuelle Trai- Das von Lungenfachärzten und sehr viel bewirken, sofern man sie Werbebeitrag – Projektporträt – Werbebeitrag ningseinheiten mit der Olympia- Sportwissenschaftlern, in Koope- regelmäßig durchführt und am siegerin und sportlichen Bot- ration mit AstraZeneca, speziell Ball bleibt.“ Vor der App-Nutzung schafterin des Projekts Heike entwickelte Trainingsprogramm sollten die Details mit dem behan- Drechsler. ist im Rahmen des gleichnamigen delnden Arzt oder der behandeln- Projekts „Atemwege gemeinsam den Ärztin besprochen werden. Jeder kennt das: Die Laufschuhe gehen – Motivation für Menschen stehen bereit, die Sportsachen mit schwerem Asthma“ entstan- Ofenes virtuelles Training liegen parat und das Wetter spielt den. „Uns war von Anfang an klar, Für alle, die gerne einmal Heike ebenfalls mit. Nur die eigene Mo- dass wir für die Teilnehmenden Drechsler in ihrem Element er- tivation lässt zu wünschen übrig. des Projekts neben der passen- leben möchten, bietet sich am Wenn dazu auch noch eine kör- den Therapie ein besonderes 09.12.2020 die Gelegenheit dazu: perliche Einschränkung – wie zum Trainingsprogramm benötigen", so Das virtuelle AGG-Training via AGG-Projekt-Botschafterin Heike Drechsler, Beispiel Atemnot durch Asthma PD Dr. Matthias Krüll aus Berlin, Zoom ist für jedermann geöfnet, zweifache Weltmeisterin und zweifache – kommt, wird die tägliche Bewe- ebenfalls Mitglied der Arbeits- jedoch auf 500 Teilnehmer*innen Olympiasiegerin im Weitsprung gung nach und nach reduziert. Die gruppe. Das Resultat ist eine App, begrenzt. kostenfreie Trainings-App „Atem- die neben umfangreichen Infor- wege gemeinsam gehen“, kurz mationen zu Asthma einen Trai- Weitere Informationen zu AGG Die AGG-App ist im AGG, soll Menschen mit Asthma ningskalender beinhaltet, in dem sowie den Link zur virtuellen App Store und im ab sofort bei einem aktiveren All- Kraft- und Ausdauereinheiten auf Trainingseinheit fnden Sie unter: Google Play Store tag unterstützen. „Auch für Pati- die persönlichen Bedürfnisse an- kostenfrei verfügbar. enten, die im Moment nur einge- gepasst werden können. Projekt- www.eosinophiles-asthma.de/ aktuelles Mit freundlicher Unterstützung von schränkt in Lungensportgruppen Botschafterin Heike Drechsler, AstraZeneca

DE-30168/20

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung 7 Weitere Informationen unter  www.schmerzfrei-leben-info.de

------ in Parisin bestätigte. Weitere be sollen Studien begonnene reits zeigen,nun ob Behandlung die vonAsthma beiCOVID-19 viel leicht sogar positive Efekte haben Schutz Zum könnte. vor dem neu artigen Virus, aber auch ganz ge nerell Prävention zur sollte es für Asthmatiker oberste Priorität ha ben, unzureichend kontrolliertes Asthma mit den passenden Medi kamenten adäquat therapieren, zu Sport treiben zu und spezifsche Auslöser vermeiden zu – auch um gut gerüstet für den Berufsalltag sein.zu Siebei der Organisation von Hilfsmitteln. Eintritt frei: die „AllianzGesundheitswelt“ Die Allianz ist Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner – und zwar Fallnicht von im nur Krankheit. Bekannt ist: Wer auf einen gesun den Lebensstil achtet und Risi und Lebensstilden achtet kofaktoren meidet, minimiert die Gefahr von (Atemwegs-)Erkran kungen. Die „Allianz Gesundheits welt“ unterstützt gesund beim Sie Selbstmanagement: heitlichen Das umfassende Portal stellt hierzu unter anderem qualitäts gesicherte, verständlicheInfor mationenrund das um Thema Ge sundheit, Ernährung und Fitness Verfügungzur – nicht exklusiv den Inter sondern allen Versicherten, essierten. doch Nutzen gleich Sie jetzt Experten-Tipps die Vor zur beugung einer Erkältung. Noch komfortabler geht es mit dem Ih der Newsletter, monatlichen nen aktuellen die Themen aus der Gesundheitswelt frei Haus liefert. gesundheitswelt.allianz.de

------erufswahl besonders Hilfe für Sie für Hilfe Persönliche ei schwerem Asthma ist die die ist Asthma schwerem ei B B richtige wichtig. im Zusammenhangim mit COVID-19 ebenso Frage, die ob Asthmatiker einer erhöhten Gefahr durch eine Ansteckung mit Coronaviren aus gesetzt Befürchteten sind? Exper ten Beginn zu der Pandemie, dass schwerer und Betrofeneschneller COVID-19an erkranken, konnten erste Statistiken diese Annah me nicht bestätigten. Bedeutet: Eine medikamentös gut einge stellte Asthmaerkrankung wird nicht als Risikofaktor für schwere COVID-19-Verläufeangesehen – was eine August im veröfentlich prospektivete Kohortenstudie der französischen Klinik Bicêtre Lebensqualität nachhaltig ver zu bessern und Folgeschäden zu er Wunsch Ihren Auf vermeiden. halten Sie auch Zugang einer zu das Coaching begleitenden App. KundenFür mit einer privaten Kran Coach- das ist kenvollversicherung kostenfrei.ing Es wird vonder renommierten Thieme TeleCare GmbH durchgeführt. einfach Patientenbegleiter: organisiert Die Diagnose Lungenkrebs ist ein Belastung große eine Schock und auch– für Angehörigen.die Gut, wenn man dieser in schweren Zeit jemanden Seite zur hat, der sich allesum kümmert. Der Patienten begleiter der Allianz unterstützt Sie und Ihre Angehörigen bei stati onären Krankenhausaufenthalten und komplizierten in Krankheits situationen – zuverlässig, kom petentund auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. plant Er mit Ihnen die nächsten Behandlungsschritte, vermittelt Ihnen richtigen die Kon takte, organisiert Krankenhaus geeigne nach sucht aufenthalte, ten Rehakliniken und unterstützt ------© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung Lungenfunktion starke körperliche Be vermeiden. zu Anstrengungen rufe,sich die für Allergiker oder Personen mit Asthma anbieten, sind laut der Deutschen Atem wegsliga kaufmännische Berufe oder Arbeitsplätze der in Daten verarbeitung. Aber auch Berufe sozialenim Bereich oder Hand im werk emissionsarmen an Arbeits plätzen wie Feinmechaniker oder Optiker sind Wohle der zum Lun gengesundheit optimal geeignet. Asthma und COVID-19 Als wäre Erkrankung die nicht schon belastend genug, stellt sie Leidgeplagte gerade jetzt Zeiten in von COVID-19 vor weitere Heraus können einen Zum forderungen. sie keinen Mund-Nasen-Schutz tragen, anderen zum ist Stigmati sierung ein großes Thema. Denn einen Öfentlichkeit der in wer erleidet, Hustenanfall schweren wird mitunter nicht vorwurfs nur voll angestarrt, sondern auch noch ausgegrenzt. Nicht unerheblich serkrankung? Die Allianz Private Krankenversicherung ist mit zahl für Gesundheitsservices reichen Kundenihre da. AtemwegsCoach Mein ChronischeAtemwegserkrankun genbedeuten für Betrofene oft große Einschnitte. Ihr persönli cher Coach unterstützt Sie über einen Zeitraum von zwölf Mo naten. Sie erhalten individuelle und qualitativ hochwertige Tipps Umgangim mit Ihrer Erkrankung Alltag.im Ihr Coach beantwor tetIhre Fragen mitdem Ziel,Ihre organisatorische Unterstützung, etwa Fall einer im Lungenkreb

------wie Gymnastik, Vor allem der UmgangVor Asthma und Sport Informationen und Adressen und Informationen mit Stofen, Atemwege die die zu sätzlich belasten, wie etwa Staub oder Lösungsmittel, sollte ein Ausschlusskriterium sein. Auch gilt es, bei bereits eingeschränkter miert, bestens unterstützt: Die Allianz Private Krankenver- kompetenter Ihr ist sicherung „Partner for Sie Health“. Treten ein in die „Allianz Gesundheits welt“ und lernen Sie zum Beispiel die Services „Mein Atemwegs „Patientenbe den und Coach“ kennen. gleiter“ HabenSie Fragen möglichen zu beiTriggern Asthma? Wünschen Sie sich nützliche Tipps für den Alltag Umgang im mit COPD? Hätten Sie gerne eine zusätzli che Expertenmeinung bei einer Erkrankung? Oder benötigen Sie Gut beraten, umfassend infor-  ist für jeden Asthmatiker wichtig. raten jedoch, sich vor dem Start www.lungensport.org dem Training sind Aufwärmübundem Training gibt Lungensportgruppengibt be mit

Vor Vor Radfahren, Wandern Walking, und Schwimmen wirken sich positiv aus. Ausdauersportarten Es Ärzte medizinisch untersuchen zu lassen. gen das A und O. Sport von Lungensportgruppen bietet die Homepage www.lungensport.org. Weitere sonders geschulten Übungsleitern. Übungsleitern. sonders geschulten • Quelle: Produktporträt – Werbebeitrag • • • • • Unterstützung in allen Lebenslagen – Lebenslagen allen in Unterstützung PrivateAllianz Krankenversicherung 8 Zu wenig Sauerstof im Blut Gute Luft EMPHYSEM | VON TOBIAS LEMSER

Als Folgeerkrankung der COPD es kaum etwas Wohltuenderes. macht sich ein Lungenemphy- Klar ist atmen noch viel mehr: In den Lungenbläschen fndet sem – rund eine Million Men- ohne Sauerstof kein Leben. Bis der Gasaustausch statt. schen sind bundesweit davon zu 20.000 Liter Luft strömt Tag für iStock / alex-mit betrofen – oft erst spät bemerk- Tag durch unsere Lunge, in der sie bar. Zumeist ist dann die Lunge über die Bronchien bis hin zu den Als weiterer Auslöser gilt ein Man- es heute sehr gute Optionen, ihr bereits geschädigt. Welche Risi- Lungenbläschen gesogen wird. gel eines bestimmten Proteins, Fortschreiten zu verlangsamen kofaktoren es gibt und wie sich dem sogenannten α 1 -Antitrypsin. und die Symptome zu lindern. Ne- der Erkrankungsprozess ver- Ursache: Unsaubere Luft Fehlt dieses Enzym, haben protei- ben dem Verzicht aufs Rauchen, langsamen lässt. Problem nur, wenn dieser Ort des nabbauende Enzyme freie Bahn, dem wichtigsten Aspekt, können Gasaustauschs geschädigt und wodurch die Lungenbläschen an- Atemübungen und die Gabe von Am Meer stehen und die frische, beim Ausatmen verbrauchte Luft gegrifen und zerstört werden kön- Sauerstof helfen. Zusätzlich zu feuchte Meeresluft tief einatmen: eingeschlossen ist, sodass es kei- nen. Medikamenten, welche unter an- Für viele Strandspaziergänger gibt nen Platz mehr für frische, sau- derem die Bronchien erweitern, erstofreiche Luft gibt: Experten Ein Bündel an Therapieoptionen eignen sich Verfahren, wie die sprechen dann von einem Lungen- Doch was können Emphysem-Pa- Bronchoskopische, thermische emphysem. Die Folge ist eine Re- tienten tun, um typische Begleit- Dampfablation. Anders in schwe- Atemnot und duktion der Lungenfunktion, der erscheinungen wie Atemnot so- ren Fällen: Hier werden beson- physischen Aktivität und letzt- wie chronischen, schleimarti- ders stark überblähte Bereiche chronischer Husten lich der Lebensqualität. Betrofen gen Husten und eine erhöhte der Lunge mittels Volumenreduk- sind vor allem Raucher, aber auch Infektanfälligkeit in den Grif zu tionstherapie verkleinert. Dies sind typische Staub am Arbeitsplatz, wie Mine- bekommen? Wichtig zu wissen: kann chirurgisch erfolgen, indem ral- oder Baumwollstaub, genauso Auch wenn einmal zerstörtes Teile der erkrankten Lunge ent- Symptome. wie die Inhalation von Chemikali- Lungengewebe nicht wiederher- fernt werden – was bei erfolgrei- en und Kohle können die Lungen- gestellt werden kann und die un- chem Eingrif für den Patienten bläschen schädigen und somit zu heilbare Erkrankung unbehandelt mit mehr Luft und weniger Atem- einem Lungenemphysem führen. zum Lungenversagen führt, gibt not verbunden ist. 

Dampfkatheter sorgt für neue Luft

Zwar sind Lungenemphyseme Lunge erheblich eingeschränkt kommen, gibt es heute vielver- wird der Dampf vollkommen unheilbar, dennoch lassen sich ist. Da deshalb die Sauerstofsät- sprechende Optionen, die Erkran- schmerzfrei in die Lunge einge- Atembeschwerden dank einer tigung des Blutes nicht mehr wie kung therapeutisch einzudäm- leitet. Dadurch, dass der Zielbe- neuartigen gezielten Thera- gewünscht funktioniert, wird der men oder sogar ganz aufzuhalten reich des erkrankten Gewebes pie erheblich lindern. Wie die Körper nur unzureichend mit Sau- – Voraussetzung ist jedoch ein abgetragen wird, kommt es zu bronchoskopische, thermische erstof versorgt. Mögliche Folgen gänzlicher Verzicht auf Nikotin. einer natürlichen, schrittweisen Dampfablation, kurz BTVA, funk- sind Organschäden sowie chro- Hierbei in den Vordergrund rückt Reduktion von erkrankten Seg- tioniert und wie betrofene Pati- nischer, schleimhaltiger Husten. die bronchoskopische, ther- menten – ein Zustand, der über enten davon proftieren können. Grundsätzlich werden Lungen- mische Dampfablation, kurz BTVA. mindestens zwölf Monate anhält, emphyseme in vier Stadien unter- Sie ist in der Lage, Patienten mit ohne mögliche, langfristige Kom- Kurzatmigkeit vor allem unter teilt: von leicht über mittelschwer einem Emphysem personalisiert plikationen, wie etwa nach dem Werbebeitrag – Therapieporträt – Werbebeitrag Belastung, aber auch Antriebs- und schwer bis zu sehr schwer. zu behandeln. Wichtig zu wissen: Einsatz von Implantaten. Größter losigkeit und verminderte Leis- Bei einem Emphysem blähen sich Vorteil für die Betrofenen: eine tungsfähigkeit: Anzeichen, die für BTVA bremst Emphysem aus die erkrankten Lungensegmente erheblich verbesserte Lebensqua- ein Lungenemphysem sprechen Mussten Patienten mit einem übermäßig auf und verharren in lität. Einerseits verringert sich das können, einer Erkrankung, bei der schweren Erkrankungsgrad über diesem Zustand. Zudem bleibt Risiko eines potenziell lebensge- die Lungenbläschen zerstört sind viele Jahre mit erheblichen nicht nur der Brustkorb erweitert, fährlichen Pneumothorax – einer und so der Gasaustausch in der Einschränkungen im Leben klar- sondern auch das Zwerchfell fach, krankhaften Luftansammlung in sodass die Lunge nicht so viel Luft einem Teil des Brustraums, wo aufnehmen oder ausatmen kann. sich keine Luft befnden sollte. Andererseits wird durch die geziel- Leichter und tiefer atmen te Behandlung der am schwersten Genau hier setzt der BTVA-Dampf- erkrankten Bereiche nicht nur die katheter von Broncus Medical Atmungsaktivität gesteigert, son- an: Über die Atemwege zum er- dern gleichzeitig verhindert, dass krankten Segment gesteuert, gesündere Segmente unnötig re- sorgt er dafür, dass dem Patienten duziert werden. eine präzise, patientenspezif- Der BTVA-Katheter gewährleistet die präzise sche Dampfdosis verabreicht wird. www.broncus.com Abgabe des Dampfes in das Zielsegment. Lediglich drei bis zehn Sekunden www.uptakemedical.com

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung 9 Weitere Informationen unter  www.schmerzfrei-leben-info.de

------ - - - ... Ex-Rauchern Bei verantwortlich sollen die Ernährungdie Einfuss einerStudie aus dem „Eu Die Bevölkerung ist häufg Wussten Sie Sie Wussten schon, dass … auch auf Ihre Lungenfunktion hat? Laut ropean RespiratoryJournal“ verlangsamen mehr als zwei oder drei PortionenTomaten frisches Obst, bevorzugt Äp denfel und Bananen, Tag am Abbauder Lungenfunktion. Dafür bestimmte Inhaltsstofe der Flavonoide Lebensmittel wie oder das Tomaten in Lycopin mitihrer antioxidativen Wir kungsein. war der positive Efekt auf die Lungenfunktion größten. am regelmäßige Bewegung und ein ge zieltes Muskeltraining dazu, dass das lebenswichtige Organ efzi enterarbeiten kann.Ausdauer training, wie Beispiel zum Nordic stärkt Walking, das Immunsystem, reduziert Atemnot und verbessert das allgemeine Wohlbefnden. Das Atemhilfsmusku der Trainieren latur – also dem Zwerchfell, der Zwischenrippenmuskeln undMus Hals, in keln Rücken und Bauch – sorgt für eine ruhigere und tie fere Nicht Atmung. zuletzt spielt auch der Schutz vor Infektionen eine wichtige Rolle. Neben den Hygienemaßnah empfohlenen men und Abstandsregeln gehört Grippeimpfungdie sowie Impfung gegen Atemwegserkrankungen wie Keuchhusten den zu wichtigs ten Präventionsmaßnahmen zum Schutz der Lunge. Wasweiß die Bevölkerung dar über? falschinformiert und hält den Produkte neuen der Konsum fürähnlich gefährlich wie das Rauchen. Warum ist das Es so? liegt der an uneinheitlichen Kommunikation: Viele Zuständige glauben eine an nikotinfreie Gesellschaft. Eher re alistisch ist es, den Zigarettenkon ungefährlichere in sum Bahnen umzulenken. www.nikotininstitut.at

------Quelle: BZgA, 2018. BZgA, Quelle: onat ist beim gut Nikotinkonsum mög lich, da der Schaden nicht durch das Nikotin, sondern durch die Rauchinhaltsstofe der Zigarette entsteht. welchenVon Möglichkeiten spre chen Sie? Nikotinkonsum ist zum Beispiel über E-Zigaretten, Tabak- erhitzer,Snus und tabakfreie Niko tinbeutel der – in Mundhöhle ap neuen der Viele möglich. – pliziert Produkte enthalten bis 95 zu Pro zent weniger Schadstofe als Ziga Menschen, Gegenden in die mit viel Grünfächeleben, weniger zum Glimmstängel greifen als jene, die leben. Regionen naturärmeren in Doch nicht das: Mit nur dem Blick Menschen, schafen Grüne ins derdie Zigarette seit vielen Jah renhörig sind, deutlich häufger den Ausstieg. Laut Sabine Pahl, Co-Autorin und Spezialistin für Stadt- und Entwicklungspsycho logie, gezeigt konnte werden, dass Grünfächenanteil höherer „ein auch mit einer Verringerung unge Lebensweisen verbunden sunder ist.“ Die Hofnung der Forscher ist, dadurch einen Anreiz schafen, zu denZugang Grünfächen zu in Städten auszubauen. Stärkendes Training Aber auch wenn man Stadt die wohnung nicht gegen ein Haus auf dem Land auszutauschen kann oder möchte, gibt es einige präventive Maßnahmen,über die sich Lunge die freut. So führen retten. Diese Schadstofreduktion solltesich auch auf dasGefähr dungspotenzial auswirken. niemals vor mehr zwei als vor Jahren - - - - 35,5 %  28,2 %  5,2 letzten % im M © WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung Gang gesetzt. Die Folgen gehen von chronischen Entzündungen der Lunge bis bösartigen hinzu und schwer behandelnden zu Formen von Lungenkrebs. Zudem macht Rauchen Lunge die anfälli ger für Infektionen, was gerade in Corona-Zeiten bedenklich ist. Was kann man tun, ih Lunge die in um unterstützen? zu Gesundheit rer Lunge mag Land In Zusammenarbeit mit der Uni Wien haben Forscher aus Groß britannien Erwachsene 8.000 zu ihren Rauchgewohnheiten befragt. Dabeistellte sich heraus, dass den bei Verwendern psychoaktiverden Substanzen reduzieren. zu Dies darauf gesundheitliche ab, Schä

------| VON THOMAS SCHULZE THOMAS VON | Harm Reduction, im letzen Jahr % 12 zwei % vor Jahren 19,2 Hierzulande werden immer noch noch immer werden Hierzulande viele Zigaretten geraucht: Die deutschen der Raucherquote Gesamtbevölkerung liegt bei circa27 Prozent. Gleichzeitig nehmen nur zwei bis fünf Pro zent eine professionelle Zigaret tenentwöhnung in Anspruch. Für Univ.-Doz.Ernest Dr. Groman vonder Medical Universityund vom Nicotine Institute in Wien, gibtes Alternativen, um Gesund reduzieren. zu heitsrisiken Gromann,Dr. was bedeutet Harm Reduction? die Schadensminderung, zielt zielt Schadensminderung, die DieNatur leistet einen wertvol len Betrag zur Gesundheit. Das istschon lange bekannt. Eine herausgefun hat Studie neue Lebensraum grüner dass den, sich auch positiv auf unser Ge und auswirkt sundheitsverhalten dadurch das Risiko für nikotin Lungenerkrankungen assoziierte reduziert.sich Rauchen ist Nummer die 1 unter Ver gesundheitsschädlichen den haltensweisen. Da sind sich Ex perten Durch einig. das Einatmen werdenvon Tabakrauch Körper im zahlreiche schädliche Prozesse in

Der letzte ernsthafte Rauchstoppversuch war ... war letzteDer ernsthafte Rauchstoppversuch

Werbebeitrag – Interview Interview – Werbebeitrag

DIGITALE GESUNDHEITSANWENDUNGEN DIGITALE Glimmstängel Grashalme statt „Harm Reduction ist realistischer“ 10 Bildunterschrift So atmet es sich gesünder Gute Luft RAUMKLIMA | VON MARK KRÜGER

Schlechte Luft zu Hause macht die bekanntlich in geschlossenen auf Dauer krank und verstärkt Räumen größer ist. die Symptome von Atemwegs- patienten. Von Luftbefeuchtern Schutz vor „Austrocknung“

über Raumflter und einer grünen Um das Risiko für einen Infekt iStock / fzkes Lunge im Kleinformat, es gibt durch trockene Atemwege zu mi- viele Möglichkeiten, die eigenen nimieren und Beschwerden von Beispiel die von ÖKO-TEST aus schon lange hoch im Kurs, jetzt vier Wände atemgesünder zu ma- Atemwegspatienten mit Asthma 2019, unter die Lupe zu nehmen. steigt das Interesse an den mo- chen. Doch welche sorgt wirklich und COPD nicht zu verstärken, Wichtig ist, dass die Geräte für bilen Geräten grundsätzlich. Der für ein besseres Raumklima und empfehlen Mediziner eine relative die jeweilige Raumgröße auch ge- Grund: das Virus SARS-CoV-2, worauf gilt es zu achten? Luftfeuchtigkeit in Räumen zwi- nügend Wasser in die Luft bringen das sich bekanntlich auch über schen 40 und 60 Prozent. Doch und keine Bakterien und Co. in winzige Aerosol-Partikel beim In den eigenen vier Wänden füh- was tun, wenn die empfohlenen den Raum schleudern – was ge- Sprechen, Niesen oder Husten len wir uns sicher und geborgen. Werte unterschritten werden? rade jetzt, während der Corona- verbreitet. Doch nicht jeder Raum- Allerdings gibt es auch hier eini- Und warum ist trockene Luft ein Pandemie, verheerende Folgen luftreiniger fltert gleich gut Aero- ge Faktoren, die das Raumklima Winterphänomen? Die Erklä- haben könnte. sole – und damit auch enthaltene negativ beeinfussen und Infekte rung – einfach ausgedrückt: Kalte (Corona-)Viren – aus der Luft. wie Erkältungen, Allergien und Luft, die von draußen beim Lüf- Corona: Luftreiniger als Die Verbraucherzentrale Nord- Atemwegserkrankungen begüns- ten in den Raum gelangt, enthält Ergänzung rhein-Westfalen rät beim Kauf tigen können. Dazu gehören bei- schlichtweg kaum Wasserdampf. Um die Ansteckungsgefahr in eines mobilen Luftflters zu Fol- spielsweise in der Luft gelöste Um die Luftfeuchtigkeit in Räu- Räumen zu reduzieren, kaufen gendem: „Die Reinigungsleistung Schadstofe aus Teppichen, Mö- men auf einen gesunden Wohlfühl- sich viele Menschen derzeit einen muss zur Raumgröße und Perso- beln und Baustofen, aber auch wert zu erhöhen, gibt es zahlreiche Luftreiniger fürs Zuhause oder für nenzahl passen. Nicht jedes Gerät Staub. Hinzu gesellt sich in der Möglichkeiten – von der Wasser- das Büro. Ihre Aufgabe: luftüber- fltert Viren und Virenpartikel aus kalten Jahreszeit die Heizungsluft, schale auf der Heizung bis hin zu tragene Allergene wie Pollen, der Luft: Achten Sie auf HEPA-Fil- die unter anderem zu Hustenreiz Hightech-Luftbefeuchtern. Da die Tierschuppen und Staubpartikel, ter der Klasse H13 oder H14. Auf und trockenen Nasenschleimhäu- Auswahl an Geräten sehr groß ist, Schimmelsporen, aber auch Viren Geräte, die mit Ozon arbeiten, ten führen kann, und aktuell die ist es ratsam, sich gut beraten zu und Aerosole aus der Luft fltern. sollten Sie verzichten. Sie können Coronavirus-Ansteckungsgefahr, lassen und Testergebnisse, zum Bei Allergikern und Asthmatikern die Raumluft zusätzlich 

Gesunde Raumluft ohne Strom

Husten, Halsschmerzen, Heiser- die dekorativen Verdunstungspos- Umgebung ab, wobei die Feuchtig- keit? Mit den 3D-Luftbefeuch- ter Feuchtigkeit füsterleise und keit samt Aerosolen in den Raum tern der Necono AG mit inno- automatisch auf die Umgebungs- abfällt. Zudem entfällt der Pro- vativer Technologie „Made in luft übertragen wird – und das peller für die Luftumwälzung. Ein Switzerland“ beugen Sie den un- ganz ohne Strom. Das Wirksystem wesentlicher Vorteil auch in Zeiten liebsamen Begleitern der kalten basiert auf einer automatischen von Corona, denn es werden keine Jahreszeit vor – stromlos, keim- Wasserzufuhr innerhalb eines Viren im Raum herumgewirbelt. frei und ohne schädliche Aerosole. ausgeklügelten Systems: Ein Ver- dunstungsposter wird von oben Die energiesparenden 3D-Luftbe- Nur feuchte Schleimhäute sind in nach unten mit Frischwasser aus feuchter gibt es in acht attraktiven

Werbebeitrag – Produktporträt – Werbebeitrag der Lage, Viren und Bakterien ab- dem Reservat überschwemmt. Designs und mit verschiedenen zuwehren. Die trockene Heizungs- Schließlich tropft das Wasser in farbigen Hintergrundfolien. Ob luft sorgt für das Gegenteil. Daher eine integrierte Aufangwanne, im Wohn-, Schlaf-, Kinderzim- ist es wichtig, in Räumen die Luft- wobei die Wasserzufuhr zur Keim- mer oder im Büro: Die Necono feuchtigkeit zu erhöhen, um das unterdrückung gestoppt wird. 3D-Luftbefeuchter sind echte Risiko für Atemwegserkrankungen Heißt: maximale Hygiene dank Hingucker, die Ihrer Gesundheit zu reduzieren. „Stop-and-go-Funktion“. guttut!

www.neconoag.com Hoher Wirkungsgrad Luftzirkulation nach unten Die 3D-Luftbefeuchter von Necono Das Verdunstungsposter gibt überzeugen mit einer energie- das in seinen Poren aufgenom- Stromlose 3D-Luftbefeuchter von Necono – efzienten Technik, bei der über mene Wasser gleichmäßig an die Zeitlos schön in bunt oder, wie hier, neutral.

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung 11 Weitere Informationen unter  www.schmerzfrei-leben-info.de . t t r . n n d t. er e en uf uf fü se ei te vo un ol t er üb fr - - - - es ml ml n en lt  er os it be ig er oz au au we ll se nd n Pr Aer nr nr te nig n re inig hu n Um e-luft.de ei in ne ne unser Vi ge hr tr vo In In n, d un Ja uf d

e e mit he un t -L ös di er un en sc rl Sie rg t PA n ub lb rd lte S Luftre so wi sa nig PA- ha HE Me Fi il il r n en rei E ne camfil-gut mf fü mf de ei ge nem CityCity S t Ca ei Ca Mi Lage, über90 Prozentder der in Luft enthaltenen Schadstofe fltern,zu sondern auch nimmt Schimmelsporen Das auf. wirkt sich besonders positiv aufMen schenmit Allergien und Atem wegserkrankungen wie Asthma aus. Um das Raumklima signifkant verbessern,zu empfehlen US-For „Pfanzen ein mindestens scher flter“ pro neun Quadratmeter. Dabei gilt: Je größer Pfanze, die desto größer der Efekt. mobilen Entdeck

- - - M CityCity M ei Luftfltern sollte auf die Luft! B Art H des eingebauten Filters geachtet werden. geachtet Filters wahreSchadstofkiller. Attestiert letztere Ende wurde Eigenschaft der 1980er-Jahre von der NASA. Die zivile US-Bundesbehörde für Raumfahrt und Flugwissenschaft Rahmenhatim derStudie „NASA Clean Air Study“ ermittelt, dass Pfanzen wie Gemeiner Efeu, Ech teAloe, Philodendron und Grünli der in lie Lage sind, Beispiel zum Chemikalien wie Benzol Formal dehyd, aus der Luft fltern. zu SchadstofkillerNatürliche DerGemeine Efeu ist laut NASA-Studie dernicht in nur ) ------2 hter © WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung hlec Camfil. t sc LuftreinigerWundermittel als ge genCOVID-19 verlassen. zu Regel mäßiges Lüften sei weiterhin das A und O – genauso wie Einhal die Hygieneregeln. der tung Kostengünstige Sauerstofspender Bekannt ist: Sauerstof istder des menschlichenTreibstof Or woganismus. Fens die Im Winter, ter meist geschlossen sind, wir weniger oft der an frischen Luft oder gar Quarantäne in sind, kön nen Sauerstofspender Hause zu nichtschaden. DieRede ist von Pfanzen. Sie wandeln bei der Fo tosynthese über das Chlorophyll denin Blättern Kohlendioxid (CO nug: Pfanzen sind auch natürliche des Gros das da Luftbefeuchter, Gießwassers keimfrei Um die an gebung abgegeben wird, und man che grünen Vertreter sind sogar unteranderem Sauerstof um und sorgen so für eine bessere Raumluft. Doch damit nicht ge - - - - mi - - - - mit ... tmen mit gesundheitsschädmit

fa hluss

lichen Stofen belasten.“ Raum luftreiniger können unter diesen Voraussetzungen also Mini zur mierung der Virenlast beitragen, gleichzeitig wird – auch von Sei ten des Umweltbundesamts – davor gewarnt, sich allein auf  V. (2018)V. Wussten Sie Sie Wussten schon, dass Exposition gegenüber Luftschad Deutschland Krankheitslast die

Sc Au WHO für 2030 erwartet, dass jeder „Atmen – Luftschadstofe und Gesundheit.“, Gesundheit.“, Luftschadstofe und „Atmen – Quelle: Beatmungs- und Pneumologie GesellschaftDeutsche für medizin e. die … die fünfte weltweite Todesfall durch respira die … die … in durch Luftverschmutzung zehnter an Stelle derRisikofaktoren liegt und damit der wichtigste umweltbezogene Risiko stofen, sowohl partikulärer als auch gasförmiger von der Weltgesund Natur, heitsorganisation (WHO) weltweit als eine führende Gesundheitsgefährdung angesehen wird? torische Erkrankungen verursacht wird? faktor ist? Anzeige MITSCHWEREM

sthma „Mein s chweres A eine in r i mmer wieder St legt mi uss den W eg – a lso m egsteigen.“ ich ü ber s ie hinw 43 18 7.

DasLeben hat vieleFacettenund hält zahlreicheHerausforderungen bereit.Menschen mit .0 19

schweremAsthmaerleben ihre Erkrankung ganzunterschiedlich undgehen aufverschiedene P.

Artund Weise damitum. Aber alle haben dasgleicheZiel: Das Lebenmöglichst selbstbestimmt DU E.

undaktiv gestalten. Dabeikann „aktiv sein”für jedenMenschen etwasanderes bedeuten. AD WirmöchtenIhnen helfen, schweresAsthmabesser zu verstehen. Denn je größer Ihr Wissen über –S _D IhreErkrankung ist und darüber,was Sie dagegen tunkönnen, destoleichterwirdes, Schritt für SM

Schritt ein selbstbestimmtesund aktivesLeben zu leben. _A 01

Erfahren Sie mehr unter www.aktiv-mit-schwerem-asthma.de 19

Mit wegweisendenTherapien komplexen Erkrankungen begegnen.

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung