Schonzeiten und Mindestmasse Kanton Bern Gewässercodes und Fischcode Kanton Bern

Fangmindestmass Fischart Code Fischart Code Fischart Gewässer Schonzeit (in cm) Aal 30 Hecht 25 (von der Ausmündung aus dem Brienzersee bis zur Aesch 20 Kanadische Seeforelle 13 Kantonsgrenze in Murgenthal, einschliesslich Alet 35 Karpfen 50 Schifffahrtskanal Interlaken, Alte Aare, Bielersee und 36 01.01.-15.05. Bachforelle 10 Regenbogenforelle 12 Äsche Aarestauseen) und Saane(vo der Kantonsgrenze Bachsaibling 18 Rotauge / Winger, Rotfeder, Hasel 53 Freiburg/Bern bis zur Einmündung in die Aare) Barbe 32 Schleie 51 allen übrigen Gewässern 30 01.01.-15.05. Brachsmen 52 Seesaibling 15 Brienzersee 18 01.11.-31.12. Felchen 21 Trüsche 31 Felchen Thunersee 28 01.10.-31.12. Flussbarsch 22 Wels 28 allen übrigen Gewässern 25 01.11.-31.12. Seeforellen: Forellen gefangen im Brienzer- Thuner- Zander 23 11 Engstligen, Fildrich, Grischbach, mit Gorneren- und und Bielersee andere Arten 55 Spiggenbach, Kirel, Narrenbach, Reichenbach, Saane, Fliessgewässer Code Fliessgewässer Code Aare vom Stauwehr Räterichsbodensee bis Ost- Kirel 155 Kliene Simme, Sorne, Suld, Urbach und allen staatlichen 22 01.10.-15.03. 200 Eingang Aareschlucht Kleine Simme 153 Pachtgewässern und privaten Fischgewässern des Aare vom Ost-Eingang Aareschlucht bis Brienzersee 201 Lombach 128 Oberlandes und des Berner Juras Aare vom Brienzersee bis Thunersee 202 Schwarze Lütschine 122 Emme (oberhalb der Heidbühlbrücke bei Eggiwil) 22 16.09.-15.03. Aare Thunersee bis Münsingen (Brücke bei Bad) 203 Weisse Lütschine 123 Ilfis 24 16.09.-15.03. Aare von Münsingen (Brücke Badi) bis Bern (Stauwehr Vereinigte Lütschine 125 205 Aare (vom Stauwehr Rätrichsbodensee bis zur Engehalde) Narrenbach 158 Einmündung in den Brienzersee), Arnesee, Engstlensee, Aare von Bern (Stauwehr Engehalde) bis Wohlensee 208 Reichenbach 121 Aare von Wehr Wohlensee bis Niederriedsee 211 Saane von dr Grenze VS/BE bis zur Grenze Gelmersee, , Lombach, Lütschinen, Mattenalpsee, 180 Aare vom Stauwehr Aarberg bis Bielersee 215 BE/VD Oeschinensee, Räerichsbodensee, Saane (von Grenze 24 01.10.-15.03. Aare vom Bielersee bis Büren a.A (Holzbrücke) 220 Saane von der Grenze BE/FR bis FR/BE bis Einmündung in die Aare), Schwarzwasser, 181 Aare Büren a.A (Holzbrücke) bis Grenze BE/SO 221 Einmündung Aare Sense, Simme, Zulg und allen übrigen Gewässern und Bach- und Seeforelle Aare von Grenze SO/BE bis Brücke Wangen a. A. 222 Schifffahrtskanal Interlaken 103 Gewässerabschnitten mit staatlichem oder privatem Aare vom Stauwehr Bannwil bis Brücke in Aarwnagen 225 Fischereirecht Schüss bis Cormoret (Eisenbahnbrücke) 233 Aare vom Stauwehr Wynau bis Grenze BE/AG 228 Emme (unterhalb der Heidbühlbrücke bei Eggiwil) 26 16.09.-15.03. Alte Aare 218 Schüss von Cormoret (Eisenbahnbrücke) 235 Alte Aare Birs und Schüss 26 01.10.-15.03. Birs von Quelle bis Grenze BE/JU 280 bis Rondchatel (Strassenbrücke) Aare (von der Ausmündung aus dem Bielersee bis Emme vonBeginn gemäss Reglement über die Schüss von Rondchatel (Strassenbrücke) 250 238 zur Kantonsgrenze in Murgenthal, einschliesslich 28 01.10.-15.03. Fischerei bis Eggiwil (Heidbühlbrücke) bis Bielersee ü Emme von Eggiwil (Heidbühlbrücke bis Emmenmatt Schwarzwasser 232 Aarestauseen), Zihl(bei Nidau) und G rbe 251 Aare(von der Ausmündung aus dem Thunersee bis Einmündung Ilfis) Sense von Beginn gemäss Reglement über 34 01.10.-15.03. zum Stauwehr des Wohlensees) Emme von Emmenmatt(Einmündung Ilfis) bis die Fischerei bis Einmündung ins 230 252 Aare (von der Ausmündung aus dem Brienzersee bis Burgdorf (Eisenbahnbrücke) Schwarzwasser zur Einmündung in den Thunersee inkl. Emme von Burgdorf (Eisenbahnbrücke) bis Grenze Simme bis (Einmündung in 30 01.10.-15.03. 253 150 Schifffahrtskanal Interlaken und unterhalb des BE/SO die kleine Simme) Stauwehr Wohlensee bis zur Einmündung Bielersee) Engstlige 132 Simme von Zweisimmen (Einmündung in Brienzer-, Thuner- und Bielersee 45 01.09.-31.01 Fildrich 157 die kleine Simme) bis Weissenburg 151 Urbach 22-45 01.09.-30.09. Grischbach 182 (Strassenbrücke) Aare (vom Stauwehr Räterichsboden bis zur Gürbe 185 Simme von Weissenburg(Strassenbrücke) 152 Einmündung in den Brienzersee), Kander, Lombach, Ilfis 255 bis Einmündung in die Kander 24-45 01.09.-30.09. Lütschinen, Simme (vom Wehr Port bei bis Kander bis Frutigen (Einmünung Engstlige) 130 Sorne 288 Kander von Frutigen (Einmündung Engstlige) bis Suld 135 zur Einmündung in die Kander) 131 Fangfenster Bach- und Schüss (von der Wasserrückgabe des Kraftwerks der Thunersee Urbach 120 Seeforelle Bielersee Kraftwerke AG in Bözingen bis zur 26-45 01.09.-30.09. Kiene mit Gornerenbach und Spiggenbach 133 Zihl (bei Nidau) 220 Mündung in den Bielersee) Seen Code Seen Code Aare (von der Ausmündung aus dem Brienzersee bis Bielersee 102 Oeschinensee 115 zur Einmündung in den Thunersee) und 30-35 01.09.-30.09. Brienzersee 100 Räterichsbodensee 110 Schifffahrtskanal Interlaken Thunersee 101 Niederriedsee 212 Kanadische Seeforelle 22 01.11.-31.12. Arnesee 118 Stau von Aarberg 213 Thunersee 22 01.10.-31.12. Engstlensee 113 Stau von Bannwil 223 Seesaibling allen übrigen Gewässern 22 01.11.-31.12 Gelmersee 111 Stau von Wynau 227 Flussbarsch 15 - WICHTIG: In der Aare (oberhalb des Osteingangs der Aareschlucht), im Fildrich, in der Kiene mit Gorneren- und Spiggenbach, in der Kirel, im der Aare (von der Ausmündung aus dem Brienzersee Lombach, im Narrenbach, im Reichenbach, im Schwarzwasser, in der kleinen Simme, in der Sorne, in der Suld, im Urbach und in der Zulg ist die bis zur Neubrücke bei Bern- Bremgarten), der Saane, - 01.03.-30.04. Fischerei lediglich am Montag, Mittwoch und am Samstag sowie am 16. März gestattet. Hecht der Gürbe und der Schüss Alle Angaben ohne Gewähr! allen übrigen Gewässern 45 01.03.-30.04. Quelle: http://www.vol.be.ch Stand 01.01.2015 www. highland- Quelle: http://www.vol.be.ch Stand 01.01.2015 www. highland-