SCHWEIZ

11.2019 | CH GESUND IN DER SCHWEIZ

Winterwelt zu Hause Ferien in der Heimat

 Freiheit im Schnee  Top-Hotel-Angebote  Kultur in den Kantonen EIN PROJEKT VON EDITORIAL/INHALT Editorial.

Liebe Leserinnen und Leser, „Reichtum ist viel, Zufriedenheit ist mehr, Gesundheit ist alles“, lau- FOTO: DECK FOTO: DAS SPORTLICHE WOHLFÜHLHOTEL IN tet ein Sprichwort. Jeder von uns kennt es, wenn man sich schon FOTO: ANDREAS FRIEDLE ANDREAS FOTO: mit Grippe oder Kopfschmerzen nur als „halber Mensch“ fühlt. Das schweizerische Gesundheits- wesen gilt im internationalen 4 Freeride Vergleich als qualitativ hochstehend. Eine Vielzahl von hochqualifizierten privaten und öffentlichen Kliniken bietet modernste Behandlungsmetho- den, beispielsweise bei Burnout oder Parkinson. Für diese Ausgabe unseres fi nis.Schweiz legen wir daher einen Schwerpunkt auf die Gesundheit und stellen Ihnen aktuelle Therapiemethoden und spezialisierte Häuser für unterschiedlichste Erkrankungen vor. Dabei blicken wir auch auf Medical Wellness und schlagen den Bogen zu den vielen Thermalquellen im Land, besuchen sogar eine Thermalwasser-Zunft und laden Sie ein, in „Wasser- reiche“ bzw. Städte und Orte mit uns einzutauchen. Natürlich spielt die einzigartige Natur der Schweiz für all diese Angebote eine wesentliche Rolle. Wenn in den kommenden Wochen die ersten Flo- cken fallen, steigt die Reiselust noch mehr. Neben dem klassischen Winter- 8 Burnout 21 Kultur sport auf der Piste und den Loipen begeistern sich immer mehr Feriengäste auch für die „sanften“ Formen des Winters, noch näher an der Natur. Etwa beim Freeriden, dem wir diesmal auch eine Story gewidmet haben. DIE IN-ADRESSE Das sportlich orientierte Fünfsterne Lassen Sie sich’s bei uns gut gehen in Nicht fehlen im Ferienabenteuer darf natürlich die Kultur. Unsere Re- Hotel befi ndet sich direkt neben den stilvoll eingerichteten Zimmern und daktion hat sich in den Kantonen umgesehen und interessante Kunst- Inhalt FÜR AKTIVURLAUBER der Talstation Parsenn Bahn. Freuen Suiten, dem gemütlichen Ambiente des projekte für Sie gesammelt. Dazu stellen wir Ihnen wieder interessante Sie sich auf über 150 Kilometer Hauses und den Restaurants. Unser Destinationen und Häuser vor, die dazu einladen, die freien Tage in der 4 Ab in den Tiefschnee Abfahrts pisten. Zu den anderen Ski- Küchen- und Serviceteam verwöhnt Sie Heimat zu geniessen. Freerider und Tourengeher erleben gebieten von Davos und dem Einstieg täglich mit kreativen Menus und feinen Begleiten Sie uns auf dieser Reise durch die Schweiz und freuen Sie die grosse Freiheit im Schnee der Davoser Langlaufl oipen (300 m Weinen. sich schon auf die Ferien. Eine schöne Zeit beim Lesen und Erholen entfernt) fahren wir Sie mit unserem wünschen Ihnen 8 Ausgebrannt? Hotelbus oder Sie nutzen den kosten- Entspannen Sie sich in unserem Bella Zwei Fachärzte erklären den Risikozustand freien Ortsbus, der direkt vor dem Vita Spa in unseren Saunen und dem Ihre Gloria Staud (Redaktionsleitung), Burnout und Strategien dagegen Hotel hält. Sprudelbad oder bei einer wohltuenden Ihr Edmund Deck (Projektleitung) Verlag Ablinger Garber 10 Grosse Bewegung Behandlung unseres Wellness-Teams. Mit speziellen Therapien fi nden Parkinson-Kranke zu mehr Lebensqualität SCHWEIZ 11.2019 | CH Cover: Unverspurte Hänge und Tiefschnee 12 Rehabilitation in der Natur GESUND IN DER SCHWEIZ pur: Davos Klosters positioniert sich als St. Moritz zieht nicht nur Sportler an, auch Dorado für Freestyler, Tourengeher und alle das Behandlungsangebot setzt Akzente anderen, die gern ganz nah an der Natur sind. Die faszinierende Bergwelt rund um Winterwelt 16 Flüssiger Schatz zu Hause das urbane Davos und das idyllische Klosters Die Thermalwasser-Zunft Leukerbad sieht Ferien in der Heimat machen die Region zu einer der bekanntesten Feriendestinationen der Welt. sich als Hüter der Quellen  Freiheit im Schnee  Top-Hotel-Angebote  Kultur in den Kantonen EIN PROJEKT VON FOTO: CHRISTIAN EGELMAIR 20 Bildung in der Höhe Als eine der führenden Schweizer Sportschulen kombiniert das HIF Schule, IMPRESSUM: fi nis. ist ein redaktionelles Promotionmagazin vom Verlag Ablinger Sport und internationale Gemeinschaft SKI-SPECIAL WOHLFÜHLTAGE IM SEEHOF LANGLAUFFERIEN Garber. Projektleitung: Karin Ablinger-Hauser, Edmund Deck. Projektmanagement: Monika Schlögl. Redaktion: Gloria Staud (Leitung). Grafi k: Christian Frey, Franziska Lener, Kathrin Marcher. Fotos: Inhalt: Wolfgang Parsenn (1), Adobe Stock/motortion (2), Sammlung Hubert 3 Übernachtungen inkl. Halbpension 3 Übernachtungen inkl. Verwöhn- 6 Übernachtungen inkl. Halbpension, Looser (3). Medieninhaber, Redaktion und Herausgeber: Ablinger & Garber GmbH, Medienturm 21 Kunst-Verständnis und Skipass Gutschrift im Wert von CHF 150 3 × halber Tag Privatunterricht Saline 20, 6060 Hall in Tirol, Österreich, Tel. +43 5223 513-0, [email protected], Mit internationalen Künstlern und heimischen Grössen www.AblingerGarber.com; Geschäftsführung: Walter Garber. ab CHF 760 p.P. im Doppelzimmer ab CHF 585 p.P. im Doppelzimmer ab CHF 1410 p.P. im Doppelzimmer beweist die Schweiz ihre Position als Kulturland

WWW.SEEHOFDAVOS.CH | TELEFON +41 81 417 94 44 TREND FREERIDING TREND FREERIDING

Sicherheit an erste Stelle setzen. Checkliste zur Tourenvorbereitung Ob Freeriding oder Skitouren, für sowie ein Kapitel über Lawinen Training gelungene und sichere Abfahrten und Wildschutz. für den Notfall In Davos Klosters entdecken sollten alle, die abseits der prä- Auf dem Jakobshorn bei der Freerider unzählige Möglich- parierten Pisten unterwegs sind, Skigenuss ohne Lift Bergstation Fuxägufer kann keiten für Off -Piste-Abenteuer. stets die aktuellsten Informationen Leise Spuren durch den Schnee zie- unter realistischen Bedingun- Gelb markierte Pisten bieten über Lawinensituation, Schnee- hen auch die Tourengeher besonders gen die richtige Anwendung des sichere Abfahrten. Lawinenverschüttetensuchge- höhe und Schneedeckenstabilität gern in Davos Klosters. Weitläufige FOTOS: CHRISTIAN EGELMAIR räts (LVS) geübt werden. Das einholen. Die Internetseiten von Skitourengebiete locken in die Trainingsgelände besteht aus Davos und Klosters oder die iApp Schneelandschaft – zum Abschalten, einer Zone von 100 x 100 Meter „White Risk“ des Instituts für um in engen Kontakt mit der Natur in mässig steilem Gelände und Schnee- und Lawinenforschung zu kommen, für die Fitness. Beliebt stellt so einen realistischen Davos geben kostenlose detaillierte für einfache, genussvolle Skitou- Lawinenkegel dar. Die Benüt- Auskünfte dazu. Weniger Versierte ren ist das Gebiet Schatzalp/Strela, zung des Trainingsgeländes ist oder Sportler, die Neues lernen das für Skitourenfahrer sogar eine kostenlos, einzig ein gültiger Skipass für die Bergbahnen möchten, können ihre Lines im Bahnkarte für 17,– CHF anbietet. ist erforderlich. Das eigene Schnee auch in Begleitung der Vom Strelapass aus können ver- LVS und die Lawinensonde heimischen Bergführer in den schiedene Berggipfel bei guten Be- müssen mitgenommen werden. Tiefschnee ziehen und so noch dingungen einfach erreicht werden. Die Anlage ist täglich zu den sicherer das Terrain ergründen. Die Sonnhänge fallen meist sanft ins Betriebszeiten der Transport- Landwassertal ab. Ein anspruchsvol- anlagen geöff net. Varianten in Buchform leres Skitourengebiet erschliessen Lust auf den Sprung in den Schnee die südlichen Täler Dischma, Sertig Arthur Conan Doyle, Schöpfer des macht auch der Freeride Gui- und Flüela. Hier locken eindrück- legendären Sherlock Holmes, liess de Davos Klosters. Die Autoren liche Berggipfel wie Sentischhorn, 1893 nicht nur seine Romanfigur Christian Frei, Ruedi Berli und Schwarzhorn oder Piz Grialetsch. sterben, er wagte sich bei seinen Roger Fischer haben 48 Varianten- Im Frühling, wenn die Kesch- und Ferien in Davos auch erstmals auf vorschläge zusammengestellt. Der Grialetschhütte des SAC geöffnet Skis. Schnell lernte der Engländer Guide beschreibt die Variantenab- haben, sind in diesem Grenzgebiet die neue Sportart von den hiesi- fahrten systematisch und beurteilt zum mehrtägige Touren gen Skipionieren der ersten Stun- sie nach Kriterien wie Schwierig- möglich oder Klassiker wie die de, Tobias und Johannes Branger, keitsgrad, Zeitbedarf, Hangexposi- Winterbesteigung des . und schon ein Jahr später machte tion, Steilheit, Höhenunterschied, Für Touren in diesen abgelegenen er sich mit ihnen auf Fellen auf in Zeitbedarf für allfällige Aufstiege, Gebieten sind alpine Erfahrung und Richtung Arosa. Doyles Schilde- Positives, Negatives, Gefahrenhin- eine vorsichtige Einschätzung der rung dieser legendären Skitour in den Erfahrung und Ausrüstung weise, Hinweise auf Wildschutz- Lawinengefahr zwingend. Es emp- der britischen Zeitschrift „Strand können in diesen Gebieten inter- gebiete und Wissenswertes. Der fiehlt sich, für solche Hochtouren Magazine“ löste in Grossbritanni- Grosse Freiheit im Schnee essante Varianten gefahren werden. empfohlene Routenverlauf kann einen Bergführer zu buchen. en ein riesiges Echo aus. So leg- Freerider und Tourengeher fi nden in Davos Klosters dabei auf topographischen Über- te der Autor einen wesentlichen Safety fi rst sichtskarten im Massstab 1:50 000 Auf Sherlocks Spur Grundstein für den Skisport- ihr Eldorado. Sichere Hänge, Pulver und gleich sechs Skigebiete Selbst wenn die Hänge verfüh- sowie teilweise auch auf Fotos Krimi- und Geschichtsbegeister- Boom in Davos. Die Strecke birgt machen Lust auf Entdeckungen. rerisch einfach und sicher ausse- nachgeschlagen werden. Auch te finden in Davos Klosters eine noch eine spannende Geschichte: hen – Wintersportler sollten stets praktisch: Das Buch beinhaltet eine besonders spannende Route. Sir Wenn der Eishockeyclub Arosa in Davos gespielt hat, nahmen die Fans ief in Weiss gehüllt liegt der nahe an der Natur. Unten wird läs- ziehen begeistert immer mehr arten schönste Voraussetzungen früher diesen Weg auf Skiern. Bis Hang vor den Skifahrern. sig abgeschwungen, der Blick zu- Skifahrer und Snowboarder. In haben: Die unpräparierten Pisten heute hat die Tour mit Start auf T Fast majestätisch, vollkom- rück auf die frisch gefahrene Linie Davos Klosters finden Freerider sind hier vor alpinen Gefahren dem Weissfluhgipfel ihren Reiz men unberührt. Eine glitzernde im Tiefschnee – perfekt. ein besonderes Eldorado für das gesichert und gelb markiert. So nicht verloren und gilt als be- Fläche ohne die kleinste Spur. Off-Piste-Erlebnis, denn gleich können Freerider ein herrliches eindruckendes Variantenerlebnis. Beinahe möchte man diese Voll- Die erste Spur sechs Skigebiete und eine Vielzahl und sicheres Tiefschneeparadies Über Langwies gelangt man nach kommenheit nicht stören. Stille. Freeriding bedeutet Winter- an unverspurtem Gelände locken unbekümmert geniessen. Auch Arosa, über Hörnli oder Weisshorn Aber nur einen Moment. Dann sportlern das, was Surfen oder zu Powderspass und verschiedens- am Jakobshorn führen auf beiden nach Tschiertschen. Zurück führt wird Schwung geholt und „ein- Biken im freien Gelände für die te Hangneigungen für die optima- Seiten gelb markierte Pisten ins die Route über „Hüenerchöpf“ getaucht“ in den Tiefschnee. Links Sommerbegeisterten: intensives le Linie sind garantiert. So zählt Dischma und Sertigtal hinunter, nach Parpan, Churwalden oder die und rechts stäubt der Pulver. Es ist Naturerlebnis, sportliche Heraus- die Pischa zu den grössten Free- wo das Postauto stündlich zurück Lenzerheide, wo das Postauto nach wie Surfen. Nein, noch viel besser: forderung und eine besondere Art ride-Gebieten der Schweiz. Das nach Davos fährt. Freerider finden Davos wartet.n Es ist wie Schweben. In eleganten von Freiheiten Abseits der Piste, Schöne an dem naturbelassenen zudem auch auf der Madrisa, dem Schwüngen geht es den Hang hi- auf unpräparierten Strecken im Gebiet oberhalb von Davos Dorf, Skigebiet von Klosters, markierte www.davos.ch/freeride nunter, ohne Hektik, frei und ganz Backcountry, die erste Spur zu in dem die alternativen Sport- Abfahrten. Mit der entsprechen- Sportliche Herausforderung, ganz nahe an der Natur: Tourengeher erobern in Davos Klosters gerne die Bergwelt. www.freerideguide.ch

4 fi nis.SCHWEIZ fi nis.SCHWEIZ 5 GELEBTE GASTFREUNDSCHAFT NEUE GESUNDHEITSANGEBOTE

Spannende Freeride-Tage in Klosters Silvretta Midweek Freeride Days Wohlbefi nden und Genuss Im gemütlichen Vier-Sterne-Traditionshaus Silvretta Parkhotel werden Wintersport – 4 Nächte inklusive reichhalti- und Genuss seit 150 Jahren grossgeschrieben. gem Frühstücksbuff et – 4 Abendessen (Themenbuff et im Appenzellerland oder 4-Gänge-Kulinarik-Menü) m Silvretta Parkhotel ist Out- – 4-Tage-Skipass für die Region Das Hotel Hof Weissbad ****S am Fusse des Alpsteins steht in den Diensten der Gesundheit, door-Sport Programm. Ski- Klosters Davos des Wohlbefi ndens und der Appenzeller Tradition. I fahrer und Freerider finden – Nutzung von Spa und Fitness hier die perfekte Ausgangslage für – Skikeller mit Skischuh-Hei- spannende Winter erlebnisse auf und WWW.SILVRETTA.CH FOTO: zung oder (gegen Aufpreis) neben der Piste. Die ideale Lage im Skidepot direkt bei Leserangebot der Gotschna-Talstation Herzen von Klosters ermöglicht MeD-TeN® – 10 Prozent Rabatt auf Miet- direkten Zugang zu Bergbahn und 5 Nächte mit Vollpension preis bei unserem Partner – eine Ernährungsberatung mit Skigebieten. „Ski in – Ski out“ – Bardill Sport

FOTOS: WWW.HOFWEISSBAD.CH FOTOS: GenoTyp-Bestimmung Silvretta-Gäste haben die Möglich- – Gästekarte – eine Ernährungsdossier ge- keit, ihr Material direkt bei der Got- ab 875,– CHF pro Person/DZ mäss persönlichem GenoTyp schnabahn zu deponieren. Natürlich – eine Standortbestimmung bietet das Silvretta Parkhotel auch durch den Schulmediziner im Haus Rundum-Service – vom fortablen Aufenthalt. In den ge- dungen sowie Massagen angeboten. Die Familie Erpenbeck führt das – eine Laboruntersuchung zur Skikeller mit Skischuh-Heizung mütlichen Zimmern lässt es sich Schon beim morgendlichen Früh- Traditionshaus in zweiter Gene- Defi nition des Risikoprofi ls – zwei schulmedizinische bis hin zu Informationsmaterial für wunderbar schlafen und träumen. stücksbuffet mit Blick auf den Silv- ration und sorgt zusammen mit Anwendungen beim die Tourenplanung und Vermittlung Die Wellnesswelt mit grossem retta-Gletscher kann dank frischer einem motivierten und professio- medizinischen Masseur von Ski-Guides. Indoor-Pool, Whirlpool, Saunen regionaler Zutaten Energie ge- nellen Team für die Gäste. n – eine Instruktion „Bemer-Matte“ und gemütlichem Ruheraum so- tankt werden. Abends werden die – zwei naturheilmedizinische Rundum wohlfühlen wie Fitnesscenter ist für Hotelgäste Gäste mit Themenbuffets, Menüs www.silvretta.ch Anwendungen Silvretta Parkhotel AG – Vortrag „… und die Gene Die grosszügige Infrastruktur des frei zugänglich. Daneben werden und regionalen Spezialitäten wie Landstrasse 190, CH-7250 Klosters Hotels ermöglicht einen kom- Kosmetik- und Wellnessanwen- Fondue und Raclette verwöhnt. Tel. +41 81 4233435, [email protected] essen mit“ – eine individuelle Trainings- Nomade (l.) oder Krieger (r.)? Die GenoTyp-Bestimmung hilft, die Ernährung für mehr Wohlbefi nden anzupassen. einheit – freier Besuch der Bewegungslektionen ie gelebte Gastfreundschaft Ernährungstyp bestimmen dem Ausmessen von Körpermass- – eine geführte Wanderung Stilvoll in die Winterferien im Hof Weissbad und seine Das Hotel Hof Weissbad bietet verhältnissen, der Bestimmung – ein Austrittsgespräch naturnahe Umgebung, der seinen Gästen ein neues Gesund- der Blutgruppe und einer Finger- Anreise jeweils sonntags. Ein wahres alpines Highlight fi nden Geniesser, Naturliebhaber, Skifahrer und Verliebte D pro Person im DZ zauberhafte Kräutergarten und heitsangebot: MeD-TeN verbin- abdruck-Analyse wird ein Bezug 1700,– CHF im Herzen von Klosters: das komplett renovierte Vier-Sterne-Superior-Hotel Piz Buin. die Lieblichkeit des Appenzeller- det die Erkenntnisse der moder- zum Stoffwechsel hergestellt. Die 1790,– CHF pro Person im EZ landes tragen dazu bei, den ersten nen Medizin mit der traditionellen Messresultate zeigen den GenoTyp m Zentrum von Klosters, eigene Balkone die Möglichkeit, Schritt zu einem neuen Lebens- europäischen Naturheilkunde und auf und wie sich mit einem per- direkt an der Landquart und die herrliche Aussicht zu genies- und Ernährungsstil zu erleichtern. bietet die Chance, die Selbsthei- sönlichen Ernährungsprogramm fähig. Der Krieger gross, schlank I nur wenige Gehminuten von sen. In einigen der Studios schafft Das Hotel bietet abwechslungsrei- lungskräfte des Körpers durch eine Gesundheit und Wohlbefinden und in der Jugend kerngesund. der Gotschna-Parsenn-Bergbahn eine Koch nische oder ein Kamin che Aktivitäten und für Entspan- typengerechte Ernährung auf na- positiv beeinflussen lassen. Der Sammler ist anfällig dafür,

und dem Bahnhof entfernt, be- zusätzliche Möglichkeiten für den VILAPLANA JERONIMO FOTO: nungsbedürftige ein vielfältiges türlichem Weg zu unterstützen. Kalorien als Fettreserven zu spei-

geistert das Hotel Piz Buin seine Aufenthalt. Einen Katzensprung WWW.PIZBUIN-KLOSTERS.CH FOTO: Spa-Angebot. Freunden der Ku- Viele Umweltfaktoren, aber auch Die verschiedenen GenoTypen chern und der Jäger hat eine un- Gäste. Nicht nur die umfangrei- vom Hotel entfernt befinden sich linarik offeriert Käthi Fässler, die die ganz eigenen Gene bestimmen Wir alle können einem von sechs gestüme Energie. Der Lehrer be- chen Renovierungsarbeiten, auch die neuen Apartments, erstmals „Köchin des Jahres 2009/10“, darüber, welche Ernährung das GenoTypen zugeordnet werden: sitzt ein gutes Immunsystem und der Gastgeber Jean-Claude Huber neu mit drei Zimmern. Designer- eine Abendkarte mit 18 täglich Wohlbefinden positiv beeinflusst. Der Explorer ist meist muskulös, der Nomade verfügt in der Regel und sein Team machen das Vier- möbel, viel Platz, bequeme Box- Himalaya-Salzraum wurde mit ein unkompliziertes Mittagessen, wechselnden Gerichten. Mit Hilfe der Familiengeschichte, abenteuerlustig und anpassungs- über einen schnellen Stoffwech- Sterne-Superior-Haus zu einem springbetten, moderne Bäder und einem Fitness- und Wellnessbe- Kaffee und Kuchen oder einfach sel. Je nach Typ gilt es bestimmte traumhaften Refugium. komplett ausgestattete Küchen las- reich und einem Hallenbad samt einen gemütlichen Aperitif. Ex- Lebensmittel zu bevorzugen oder sen auch diese Ferienwohnungen Whirlpool ergänzt. Massagen und quisite Fleischspezialitäten, be- zu meiden. MeD-TeN gibt keinen Ankommen und wohlfühlen zum zweiten Zuhause werden. das Workout-Studio ergänzen das gleitet von erlesenen Weinen aus konkreten Essplan vor. Jeder muss In den 53 grosszügigen und stil- Wellnessangebot. dem hauseigenen Weinkeller, wer- mit der personalisierten Lebens- voll eingerichteten Zimmern und Ort der Ruhe und Entspannung den in BÄR’S Restaurant serviert. mittelliste herausfinden, wie die Suiten des Hotels Piz Buin domi- Von der umfassenden Renovation Bärenstark schlemmen Legendär sind die Abende in der Empfehlungen im Alltag integ- niert der gemütliche Alpenchic: durfte auch der Spa-Bereich pro- Auch kulinarisch hat sich das Ho- klassischen GRIZZLY’S Bar.n rierbar sind. n ein Mix aus Holz, Stein, Leder fitieren. Die bereits bestehende tel Piz Buin zum angesagten In- und Schiefer, kombiniert mit mo- Saunalandschaft mit Bio-Sauna, Place gemausert. BÄR’S Bistro ist www.pizbuin-klosters.ch www.hofweissbad.ch Hotel Piz Buin, Alte Bahnhofstrasse 1 Hotel Hof Weissbad, Im Park 1 dernen Baustoffen wie Glas und finnischer Sauna, Dampfbad, Er- ein beliebter Treffpunkt für einen CH-7250 Klosters, Tel. +41 81 4233333 CH-9057 Weissbad, Tel. +41 71 7988080 Metall. In allen Zimmern bieten lebnisduschen, Ruheraum und genussvollen Start in den Tag, für [email protected] [email protected]

6 fi nis.SCHWEIZ fi nis.SCHWEIZ 7 BURNOUT IN DER ARBEITSWELT BURNOUT IN DER ARBEITSWELT

– in der Regel im Beruf, oftmals sonalisierung treten ebenfalls häufig Imboden die Vorteile eines Auf- Arbeitsinhalte sind viel einfacher aber auch bei ausserberuflichen auf, oft bewirkt das Burnout auch enthaltes in einem Krankenhaus. möglich“, so Imboden. Ausgebrannt und Aktivitäten ohne genügend Er- Zynismus und Ungeduld. Sebasti- Spezialkliniken wie die Privatkli- erschöpft: Der klassische holung. Sebastian Haas, stellver- an Haas sieht in diesen Symptomen nik Wyss in Münchenbuchsee oder Nachvollziehbarkeit Burnout-Patient ist ein Selbstverbrenner mit hohen tretender Direktor in der Privat- eine spannende Herausforderung, Hohenegg am Zürichsee beglei- und Feedback Ansprüchen an sich selbst. klinik Hohenegg und Leiter des da die Betroffenen oft nicht an ih- ten Patienten mit therapeutischen Mit dem sogenannten „Kontext- FOTO: HOHENEGG Schwerpunkts Burnout und Belas- ren Verpflichtungen leiden. „Viel- Einzel- und Gruppengesprächen modell“ begleitet die Privatklinik tungskrisen, ergänzt zur aktuellen mehr ist es der Wegfall von dem, und verschiedenen spezialthera- Hohenegg Burnout-Patienten. Das peutischen Angeboten, die von Konzept stellt den Patienten in den sportlicher Aktivierung bis zu Mittelpunkt, sodass der Burnout- Achtsamkeit und kreativen In- Betroffene auf Augenhöhe mit den Burnout ist keine Krankheit im halten rangieren. Vor allem geht Ärzten und Therapeuten ist. „Es eigentlichen Sinne, sondern ein es um Hilfe zur Selbsthilfe, wobei zählt einzig, wie der Patient seine Sebastian Haas weiss: „Psychische Situation und die Behandlungen

FOTO: NATHALIE FLUBACHER NATHALIE FOTO: Risikozustand, der zur Entwicklung verschiedener Krankheiten führen kann. Probleme sind in der Regel ,har- wahrnimmt. Die Fachleute tragen zig‘“. Daher könne eine Reha von dem Patienten ihr Wissen zu und sechs bis zu 18 Monaten dauern. vermitteln dem Patienten, dass er Dr. Christian Imboden, Ärztlicher Direktor, Vorsitzender als ganzer Mensch wahrgenommen Klinikleitung Privatklinik Wyss Ressourcen besser wird“, erläutert Burnout-Spezialist einteilen lernen Sebastian Haas. „Ausserdem soll die An der Privatklinik Wyss werden Art und Weise der Therapien und Diskussion in der Fachwelt: „Die was gut war, das ein Burnout prägt. nach der Festlegung des individu- medikamentösen Gaben nachvoll- derzeitige WHO-Klassifikation Das Commitment geht verloren. ellen Behandlungsplans in Einzel- ziehbar sein und der Patient soll den ICD 10 definiert Burnout als allge- Meist betrifft Burnout Menschen, und Gruppengesprächen die ak- Behandler als kompetent erleben.“ meine Erschöpfungsdepression, in die ihren Selbstwert über die Arbeit tuellen Themen des Betroffenen In diesem Sinne wird der Patient der kommenden Variante schränkt definieren. Der klassische Burnout- und sinnvolle Strategien thema- auch stets in die Fallbesprechungen ICD 11 das Phänomen auf eine Patient ist ein ,Selbstverbrenner‘“. tisiert. Bei Burnout respektive einbezogen. „Feedbackkultur ist uns berufsbezogene Erschöpfung ein.“ Erschöpfungsdepression gehe es in Hohenegg sehr wichtig“, so Haas. Drei typische Symptombereiche Distanz zu den Arbeitsinhalten immer auch darum, die eigenen Ein wesentlicher Teil der Therapie treten beim Burnout auf, erklärt Wenn der Burnout-Betroffenen, Christian Imboden weiter: „Er- dann doch ärztliche Hilfe sucht, schöpfung, gleichgültige oder ne- macht ein stationärer Aufent- gative Haltung den Arbeitsinhalten halt Sinn. „Oftmals gelingt es im Psychische Probleme sind und Mitmenschen gegenüber so- häuslichen Umfeld nicht mehr, in der Regel ,harzig‘. wie das Gefühl, beruflich versagt zu sich genügend von den Arbeitsin- haben. Somit ist eine Depression im halten zu distanzieren respektive FLUBACHER NATHALIE FOTO: Rahmen eines Burnout-Prozesses man ist andauernd verschiedenen Dr. Sebastian Haas, stv. Ärztlicher Direktor vielmehr eine Sonderform der De- Stressoren ausgesetzt. Ein statio- Privatklinik Hohenegg pression, was auch Konsequenzen närer Aufenthalt ermöglicht es, in der Behandlung haben muss.“ fernab von alltäglichen Themen Leistungsabfall, der allerdings von ganz auf die individuelle Gene- Ressourcen besser einzuteilen sei auch, dass der Patient seinen Achtsam statt ausgebrannt aussen meist nicht so wahrgenom- sung zu fokussieren und dann sowie ein besseres Gleichgewicht Perfektionismus loslässt. „Es gibt Erschöpfung, gleichgültige Haltung zur Arbeit und den Mitmenschen und das Gefühl, men wird, auch Entfremdung, emo- wieder schrittweise in den Alltag zwischen Belastung und Erho- sogenannte Erlaubenssätze, man soll tionale Distanzierung und Deper- einzusteigen“, erklärt Christian lung zu schaffen, umreisst der auch mal ,alle fünfe gerade sein las- beruflich zu versagen, kennzeichnen einBurnout . Der Weg zur Heilung dauert oft lang, ärztliche Direktor Imboden die sen‘. Und natürlich geht es auch da- unterstreichen die Fachärzte. von Gloria Staud Struktur. „Andere Therapiefor- rum, ,Nein‘, zu sagen“, schildert der men dienen sowohl der Aktivie- stellvertretende Ärztliche Direktor. FOTO: HOHENEGG FOTO: rung von Ressourcen als auch der Damit die beim stationären Auf- ie Diagnose geht meist dem wenden. „Es kommt häufig vor, Christian Imboden, Ärztlicher „Ausbrennen“ hin. Wie Imboden Bearbeitung der therapeutischen enthalt gewonnenen Kenntnisse Umfeld leichter über die dass Betroffene sich nicht die not- Direktor und Vorsitzender der Kli- berichtet, definieren Mediziner Themen über nonverbale Ka- nicht verloren gehen, bieten die D Lippen als dem Betroffe- wendige Dauer einer Auszeit neh- nikleitung der Privatklinik Wyss. Burnout nicht als Krankheit im ei- näle.“ Ausserdem beinhaltet der Privatkliniken weitere ambulante nen: Menschen, die in ein Burnout men möchten respektive das Ge- gentlichen Sinne, sondern als Ri- Therapieplan Gespräche mit dem Betreuungsmöglichkeiten an. Das fallen, nehmen ihre Veränderung fühl haben, dies nicht zu können. Anhaltende Überbelastung sikozustand, der zum Entwickeln Arbeitgeber des Patienten. „Mei- oberste Ziel aller Massnahmen oft nicht wahr oder verdrängen Dabei gilt es mit Fingerspitzenge- Warnsignale wie anhaltende Schlaf- verschiedener Krankheiten wie ner Erfahrung nach ist es äusserst fasst Christian Imboden zusam- sie. Meist bringen erst körperli- fühl ein Krankheitsmodell zu ver- störungen, sozialer Rückzug, Wut- Depressionen, aber auch Angster- sinnvoll, Arbeitgeber mit zu in- men: „Es ist wichtig, dass es zu che Symptome oder das Drängen mitteln und zu erklären, weshalb ausbrüche, Suchtmittelkonsum, krankungen, Suchterkrankungen volvieren. Oftmals wird gerade einer anhaltenden Verhaltensän- der Angehörigen bzw. Mitarbeiter es eine gewisse Zeit braucht, bis anhaltendes Herzklopfen oder an- sowie Tinnitus führen kann. Die- dann grosses Verständnis gezeigt derung sowie meistens auch Ver- oder Führungskräfte die Betrof- wieder schrittweise in die Arbeit dere vegetative Beschwerden sowie ser Risikozustand entsteht durch Neben therapeutischen Massnahmen wie Einzelgespräche mit Psychologen und eine Reintegration am Ar- änderung der beruflichen Inhalte fenen dazu, sich an einen Arzt zu eingestiegen werden kann“, erklärt Panikattacken weisen bereits auf ein eine anhaltende (Über-)Belastung unterstützen auch Entspannungsübungen den Weg zu mehr Lebensfreude. beitsplatz sowie Anpassungen der und Strukturen kommt.“n

8 finis.SCHWEIZ finis.SCHWEIZ 9 PARKINSON-SCHWERPUNKT PARKINSON-SCHWERPUNKT FOTO: DANIEL AMMANN DANIEL FOTO: FOTOS: KLINIKEN VALENS KLINIKEN FOTOS:

l. Virtuelle Hindernisse überwinden die Patienten auf dem Laufband mit der C-Mill. r. Veit Mylius, leitender Arzt Neurologie im Rehazentrum Valens: „Parkinson betriff t nicht nur die Motorik, sondern kann auch Schmerzen, Gedächtnisstörungen und schlechtere Stimmung mit sich bringen.“

des Patienten abgestimmte Thera- gen. „Parkinson betrifft nicht nur werden können“, erklärt Mylius. pien, die auch die eigene Krank- die Motorik, sondern kann auch Bei der Lautstärkentherapie lernen Forschung rund heitskompetenz der Patienten un- Schmerzen, Gedächtnisstörungen die Patienten, die Stimmbänder um Parkinson terstützen und fördern. Dabei steht und schlechtere Stimmung mit sich wieder stärker einzusetzen und eine Gut 15 Mitarbeitende aus allen Bei der LSVT-BIG Therapie lernen die Patienten wieder grosse Bewegungsabläufe anzuwenden. besonders die Information über bringen“, weist der Neurologe auf laute Stimme zu bilden. „Wichtig Abteilungen arbeiten derzeit die Krankheit im Vordergrund. weitere Krankheitsmerkmale hin. ist bei allen Programmen vor allem an Forschungsprojekten der „Die Hauptsymptome für Morbus die Bereitschaft des Patienten, die Kliniken Valens mit. Eine Un- Parkinson sind zum einen Bewe- Neue Bewegungsabläufe lernen Behandlungen mitzumachen und tersuchung dreht sich um den gungsarmut – etwa, dass die Arme Gerade in den ersten Stadien der auch weiterzuführen. Beispiels- neuen Schmerzfragebogen, mit dem ein Zusammenhang beim Gehen nicht mehr richtig Krankheit können die Patienten weise kann mit einer App auf dem Big Movements zwischen Schmerzen und der mitschwingen –, Kleinschrittigkeit, selbst sehr viel zu einem besse- Handy die Lautstärke gemessen Parkinson-Erkrankung erkannt Ruhetremor (Zittern), Feinmoto- ren Leben mit der Parkinson-Er- werden“, betont der Facharzt. werden kann. Durch vier Fragen für mehr Lebensqualität rikstörungen, aber auch der Rigor, krankung und ihren Symptomen wird festgestellt, ob der Schmerz also Muskelsteifigkeit. Im Laufe der beitragen. Die Kliniken Valens Motivation ist wichtig einen direkten Zusammenhang Morbus Parkinson gehört zu den häufi gsten neurologischen Krankheiten. Zeit kommen Gleichgewichtsstö- setzen zusätzlich zur medikamen- Neben den stationären Behand- mit der Parkinson-Erkrankung rungen dazu“, schildert Mylius sei- tösen Behandlung bei den drei- bis lungen in den ersten Stadien der hat. Wenn ein Zusammenhang Die Kliniken Valens setzen in Reha-Einheiten und Ambulanzstunden individuelle Therapien mit der Parkinson-Erkrankung nen Patienten. Die Bestätigung der vierwöchigen stationären Reha- Parkinson-Krankheit sind in den gegen Tremor, Rigor und andere Symptome der Erkrankung ein. besteht, kann eine Unterteilung Dia gnose gelingt durch einen The- Behandlungen unter anderem die Klinken Valens auch Reha-Auf- anhand der Ursache erfolgen (die rapieversuch mit L-Dopa, wodurch LSVT-BIG Therapie ein. Dabei ler- enthalte nach der Implantation Entstehung, Weiterleitung oder sich die Symptome nach einer Stun- nen die Patienten dem Namen ent- einer Tiefenhirnstimulation oder Verarbeitung der Schmerzen ls der Schauspieler Mi- finden zur Ernährung und zur Be- schreitend aus, was verschiedene hemmende Rezeptoren zu einer de deutlich bessern. Ausgeschlossen sprechend neue – vor allem gros- der Anlage einer Duodopa-Pum- kann betroff en sein). chael J. Fox 1998 bekannt einflussung von Frühstadien statt, Schweregrade der Erkrankung je verstärkten Hemmung von Thala- werden müssen noch Parkinson- se – Bewegungsabläufe. Auch das pe möglich, bei der die weitere In einer weiteren gerade be- gab, dass er an Parkinson ohne dass hier bereits entscheiden- nach Ausbreitung erklärt.“ Erste musbahnen, die die Bewegung im Syndrome, die durch eine andere Laufbandtraining mit der C-Mill, Feineinstellung erfolgt. Ambu- gonnenen Studie werden die A Eff ekte der virtuellen Realität erkrankt sei, rückte die „Schüttel- de Durchbrüche gelungen sind“, Symptome für die Erkrankung motorischen Cortex aktivieren“, Ursache bedingt sind, zum Beispiel bei dem auch in der virtuellen lante Hör- und Sprechstunden beim Laufbandtraining auf die lähmung“, wie Morbus Parkinson weiss Neurologe Veit Mylius von können die Riechstörung und so Mylius. Zwar gebe es auch eine nach einem Schlaganfall, und atypi- Realität Hindernisse zu bewälti- für Parkinson-Patienten ergänzen Gehsicherheit, das Einfrieren auch genannt wurde, eine Zeit den Kliniken Valens. Der leitende eine Schlafstörung, die so genann- juvenile Form von Parkinson, sche Parkinson-Syndrome. gen sind, fördert Beweglichkeit und die Angebote der Kliniken Valens. (Freezing) und die Sturzneigung lang in den Fokus der Öffentlich- Arzt der Neurologie im Rehazen- te REM-Schlaf-Verhaltensstörung, grundsätzlich sei Morbus Parkin- In den ersten Behandlungsjahren die kognitiven Fähigkeiten. In den „Bei Parkinson ist die Motivation untersucht. keit. Gut 20 Jahre später sind die trum Valens umreisst die Vorgänge sein, die sich durch lebhafte Träu- son aber eher eine Erkrankung des sprechen Parkinson-Patienten in Logopädiestunden wird die LSVT- wichtig. Aktiv sein und sich auf die Forschungen rund um die dege- im Körper von Parkinson-Betrof- me und Bewegung im Schlaf Alters, wobei Männer häufiger be- der Regel gut auf die medikamen- Loud-Therapie eingesetzt. „Die Therapien einlassen unterstützt die nerative Nervenkrankheit um ei- fenen: „Bei der Krankheit gelangen äussert. „Wenn etwa 50 Prozent troffen sind, erläutert der Experte. töse Behandlung an. Verschrieben Bewegungsarmut bei Parkinson Behandlungen. Ausserdem raten Die Lebenserwartung der Patien- niges weiter, die Ursache für den Eiweisse, die sogenannten Lewy der Dopamin-Produktion in der werden L-Dopa und Dopamin- wirkt sich auch auf die Stimmbil- wir den Patienten, sich mit ande- ten ist nicht erheblich geringer als langsam fortschreitenden Verlust Bodies, über den Nervus vagus, schwarzen Substanz, der ,substantia Zittern und steife Muskeln agonisten. Allerdings wirken die dung und die Muskulatur aus. Die ren auszutauschen, etwa in einer bei gesunden Menschen“, macht von Nervenzellen konnte bisher den wichtigsten Magen-Darm- nigra‘ im Hirnstamm, ausfallen, Das Parkinson-Konzept der Kli- Medikamente beim Fortschreiten Patienten sprechen leiser, Schluck- Selbsthilfegruppe. Morbus Parkin- Mylius den Betroffenen Mut. n jedoch noch nicht gefunden wer- Nerv, in den Hirnstamm. Von dort wird die Bewegung beeinträchtigt. niken Valens konzentriert sich auf der Erkrankung nicht mehr so lang störungen entstehen, die in fort- son schreitet nicht schnell voran den. „Aktuelle Untersuchungen breiten sie sich im Gehirn fort- Dopamin führt über erregende und individuell auf die Beschwerden oder es kommt zu Überbewegun- geschrittenen Stadien gefährlich und verläuft auch nicht in Schüben. www.kliniken-valens.ch

10 fi nis.SCHWEIZ fi nis.SCHWEIZ 11 REHA IN DEN BERGEN REHA IN DEN BERGEN

Naturmoorpackungen aufbereitet 1 3 wird. Besonders Patienten mit Ar- throsen oder Rückenbeschwerden Die unverwechselbare schätzen die warmen Packungen Berglandschaft, Wasser BRÜLISAUER DANIEL FOTO: sehr, währenddessen die kalten und alpine Luft bilden MAURER STENZEL KIRSTEN FOTO: Auflagen eher bei Entzündungen einen positiven Rahmen für die Behandlungen im zur Anwendung kommen, erläutert MTZ Heilbad St. Moritz. Geschäftsführerin Britta Ahlden. FOTO: MAX WEISS Herr Nigg war so begeistert von den Therapieprogrammen, dass er seine ambulante Rehabilitation um wei- tere zwei Wochen verlängerte. „Ich 2 habe ein verbessertes Körperbe- wusstsein und mehr Stabilität beim Gehen, fühle mich leistungsfähiger und auch in Alltagssituationen kann

FOTO: DETLEV SEYB/SWISS ROWING SEYB/SWISS DETLEV FOTO: ich meinen Körper kontrollierter bewegen und einschätzen“, freut er sich über die Verbesserungen bereits nach kurzer Behandlungszeit.

1. Durch stetige Weiterbildung und jahrelange Erfahrung garantieren die Therapeuten hohe Fachkompetenz. Bekannte Adresse für 2. Auch Spitzensportler wie die Athleten von Swiss Rowing nützen die Aufenthalte in St. Moritz, um im MTZ Heilbad (Spitzen-)Sportler St. Moritz Physiotherapie und andere Einheiten zu buchen. 3. Triathlon-Olympiasiegerin Nicola Spirig Die individuelle und kompetente ist regelmässiger Gast im MTZ Heilbad. Behandlung und Betreuung im MTZ Heilbad beanspruchen auch zielorientierter Physiotherapie, Patienten auch an Angehörige der Entspannung und Heilung nationale und internationale Spit- nachhaltiger Medical Wellness mit Patienten und an Feriengäste mit aus der Natur zensportler. So bestreitet das Nati- vitalisierenden Moorpackungen Störungen am Bewegungsapparat Neben den Physiotherapien setzen onalkader von Swiss Rowing jedes und Kohlensäuremineralbädern, oder nach orthopädisch-trauma- Entspannungsmöglichkeiten einen Jahr im Januar ein Trainingslager in aber auch einfach Entspannung für tologischen Eingriffen, umreisst wesentlichen Akzent im Ange- St. Moritz und nutzt die sportphysio-­ Körper, Geist und Seele anbietet. Britta Ahlden. Ein 30-köpfiges botsprogramm des MTZ Heilbad: therapeutischen Angebote und die Rehabilitation mit Naturbonus Einheimische kommen von zu Team mit Ärzten, fachkompe- Behandlungen im Bewegungsbad, Betreuung vor Ort. Wintersportler Hause zur Therapie, Feriengäste tenten Physiotherapeuten, me- medizinische und Wellness-Massa- und Gäste aus diversen Nationen und Patienten von weiter her neh- dizinischen Masseuren und wei- gen oder Shiatsu sind eine optimale sind ebenfalls im MTZ Heilbad an- auf 1800 Meter ü. M. men sich in den Behandlungswo- teren Mitarbeitern betreut die Ergänzung zur Physiotherapie und zutreffen, um von den unterschied- Mit einem umfassenden Behandlungsangebot mitten in der Berglandschaft setzt das MTZ Heilbad chen ein Hotelzimmer oder eine Patienten auf hohem fachlichem zur Unterstützung der Regene- lichsten Behandlungen zu profitie- Ferienwohnung. „Die Gäste und Niveau: „Alle unsere Mitarbeiter ration. Zusätzlich kommen zwei ren. Während der Sommermonate in St. Moritz auf ambulante Behandlungen für orthopädische, traumatologische, neurologische und Patienten schätzen diese Möglich- sind qualifiziert und spezialisiert, Kurmittel aus der Region zur begegnet man im MTZ Heilbad rheumatologische Patienten und deren Angehörige sowie Feriengäste und Einheimische. keit, den Tag ausserhalb der Be- bringen ein grosses Interesse so- Anwendung. Im Haus selbst spru- zahlreichen Leichtathleten, die handlungen individuell gestalten wie Erfahrung in den Fachberei- delt die Mauritiusquelle mit stark über Wochen ihr Höhentraining in zu können und in der einzigartigen chen mit und sind mehrsprachig. eisen- und kohlensäurehaltigem St. Moritz absolvieren. Neben den s war wie ein ,Kurlaub‘, mein heitsbild, bei dem es zu entzündli- habe mich gleich sehr wohl und des Patienten aufzeigt, startete das Naturlandschaft von St. Moritz ih- Stetige Weiterbildung und Ent- Wasser, das früher sogar auch für Athleten von Swiss Athletics wurde Körper fühlt sich einfach viel chenVeränderungen des peripheren gut aufgenommen gefühlt. Schon Behandlungsprogramm, das für ren Aufenthalt zu geniessen“, weiss wicklung wird von uns nicht nur Trinkkuren verwendet wurde. Das im Sommer 2019 das schwedische E besser“, verleiht Herr Nigg Nervensystems kommt. Auf die me- beim einstündigen Vorgespräch Herrn Nigg zu den klassischen Britta Ahlden um den USP des gefördert, sondern vorausgesetzt. Mineralwasser wird im MTZ Heil- Team sowie das Team von Man- seiner Begeisterung über seiner Zeit dikamentöse Behandlung im Spital wurde ein individueller Therapie- Behandlungen auch sportphysi- MTZ Heilbad. „Licht, Wasser, die Dank der gezielten Förderung bad auf gut 36 Grad erwärmt für chester New Balance im MTZ beim MTZ Heilbad in St. Moritz folgte eine stationäre Reha und zu plan besprochen und auf meinen otherapeutische Massnahmen so- frische Alpenluft auf 1800 Meter können wir auch eine Auswahl an Bäder eingesetzt. „Die Kohlensäure Heilbad Team betreut. Auch Nicola Ausdruck. Drei Wochen lang nutz- Hause nahm Herr Nigg regelmäs- Wunsch mit drei Anwendungen wie Therapie im Bewegungsbad ü. M., in der Natur unterwegs sein Spezialgebieten, wie zum Beispiel fördert die Aufnahme der Minera- Spirig, Triathlon-Olympiasiegerin te er die Möglichkeit, ein intensi- sig Physiotherapien in Anspruch. pro Tag erstellt.“ vorgab. „Der Patient kam jeden machen die Zeit hier noch wert- Manuelle Therapie, FOI, Faszi- lien durch die Haut, besonders von 2012 und Silbermedaillengewin- ves Reha-Therapie-Programm im Dennoch stagnierte sein Gesund- Tag mit dem E-Bike zur Reha“, voller und heilsamer.“ Auch Herr enbehandlungen, Dry Needling, Kalzium und Natriumhydrogen- nerin 2016, trainiert mehrere Mo- Zentrum für Medical Wellness und heitszustand. Nach der Jahreskont- Ambulant – mit Raum für schildert Britta Ahlden, die Ge- Nigg wählte bewusst die ambulante Kinesiotaping, Cranio-Sacral- Karbonat und Eisen“, so Ahlden. nate pro Jahr in St. Moritz und ist Rehabilitation mit einem Aufent- rolle beim Neurologen, der weitere Freizeitgestaltung schäftsleiterin des MTZ Heilbad, Betreuung: „So konnte ich zu Hau- Therapie, Beckenboden-Training, Zusätzlich beschleunigt das Wasser regelmässig Gast im MTZ Heilbad. halt in seinem Zweitwohnsitz nahe Behandlungen vorschlug, entschloss Mit dem Erstgespräch und der den hohen aktiven Beitrag von se wohnen, ein weiterer stationärer spezifische Gruppentherapien das Ausscheiden von Giftstoffen Die Behandlung von Hobby- und St. Moritz zu kombinieren. Vor sich Herr Nigg zu einer ambulanten Befundaufnahme körperlich rele- Herrn Nigg zu seiner Genesung. Aufenthalt hätte mich psychisch wie Medizinische Trainingsthera- und regt die Durchblutung an, Spitzensportlern, Patienten, Ange- gut zwei Jahren traten bei Herrn Therapie im MTZ Heilbad. „Auch vanter Assessements, einem stan- Die individuelle Betreuung der belastet“, erklärt er. pie (MTT), Herz-Rehabilitation wodurch der Körper sein harmoni- hörigen und Feriengästen unter ei- Nigg massive Lähmungen und wenn das Gebäude aus den 1970er dardisierten Kraft-Stabilitäts-Test Patienten ist ein wichtiger Pfeiler und Rücken-Fit, Shiatsu- oder sches Gleichgewicht wiedererlangt. nem Dach ist für alle eine wertvolle Muskelausfälle auf. Die Diagnose: Jahren ein wenig altbacken aussieht, (Y-Balance) und einem Sechs-Mi- im Behandlungskonzept des MTZ Hohe fachliche Kompetenz La Stone-Behandlungen anbie- Ausserdem nützt das MTZ-Heil- und gegenseitige Bereicherung.n Guillain-Barré-Syndrom, ein akut war ich vom ersten Moment an nuten-Gehtest, der die momenta- Heilbad, das Rehabilitation mit Die Behandlungsangebote im ten“, führt die Leiterin der Ein- bad-Team natürliches, aus der Um- auftretendes neurologisches Krank- begeistert vom MTZ Heilbad und ne Ausdauer-Leistungsfähigkeit ganzheitlichen Therapieformen, MTZ Heilbad richten sich neben richtung aus. gebung gewonnenes Moor, das für www.heilbad-stmoritz.ch

12 finis.SCHWEIZ finis.SCHWEIZ 13 HILFE FÜR DIE PSYCHE STADT & WELLNESS Urbane Kultur- und Bäderstadt Mit einem gesamtheitlichen Verständnis von Wellness lädt die Stadt Baden

FOTOS: WWW.PRIVATKLINIK-WYSS.CH FOTOS: zum Genuss des mineralreichsten Thermalwassers der Schweiz ein.

Die Themenfelder der Privatklinik Wyss – Depression – Stressfolgestörungen und Burnout – Angst- und Zwangsstörungen MEDIA VERNOO – VERNOUX DE JOEL FOTO: – Akutbehandlung – Krisenintervention Winterzauber – Psychosomatik – Sportpsychiatrie und in Baden -psychotherapie In der Advents- und Weih- Elemente wie Bewegungstherapien ergänzen die psychiatrischen und psychotherapeutischen Behandlungen. nachtszeit bietet Baden mit Grundangebot seiner malerischen Altstadt ein – Abhängigkeitserkrankungen vielfältiges Einkaufserlebnis. – psychische Störungen Über 200 Läden und eine Fuss- im Alter und Emotionale gängerzone mit zahlreichen Wo die Psyche Kompetenz Kaff ees und Restaurants laden zum Verweilen ein. 2014 wurde die Stadt für die schönste Weih- bestehend aus ärztlichen, psycho- gesund werden kann nachtsbeleuchtung der Schweiz logischen sowie spezialtherapeu- ausgezeichnet. In diesem Jahr Mit naturnaher und familiärer Atmosphäre, äusserster Diskretion und Experten- tischen Mitarbeitenden in enger ergänzt das Badener Wunder- Erfahrung begleitet die Privatklinik Wyss ihre Patientinnen und Patienten. Zusammenarbeit mit den Pfle- Dorf auf dem Theaterplatz genden sowie bedarfsweise dem Die Kultur- und Bäderstadt Baden in unmittelbarer Nähe zu Zürich bietet ein vielfältiges mit Eisbahn und Weihnachts- Kliniksozialdienst. So vervollstän- Programm an Veranstaltungen und Angeboten. markt den Winterzauber vom enn die Seele leidet, angelegt, schafft die bauliche Ge- ihrer Kompetenz, Akzente für die digen störungs- und problemori- 13. November 2019 bis 5. Janu- braucht sie Raum und staltung in dem vier Hektar grossen Patientinnen und Patienten sowie entierte Gruppenpsychothera- chon der Name ist Pro- gar der berühmteste Badeort im reichste Heilwasser der Schweiz. ar 2020. Attraktive Weekend- Angebote laden zum Verweilen Ruhe, wissen die Ärz- Park, der auch einen Tierpark mit deren Angehörige. Die psychiatri- pien und kreative Elemente wie gramm: In der Stadt Baden deutschsprachigen Europa. Diesen Schatz teilt Baden in sei- W und Entspannen ein. te, Therapeuten und Pflegenden artgerechter Haltung umfasst, eine schen, psychotherapeutischen und Musik-, Kunst-, Maltherapie das S dreht sich zwar nicht alles, nen zahlreichen Angeboten mit www.dein.Baden.ch in der Privatklinik Wyss. Bereits familiäre Atmosphäre. Die kleinen psychosomatischen Angebote um- Spektrum. Auch körperorientier- aber vieles um das warme Nass. Kulturerbe neu inszeniert seinen Gästen: in den Thermalbä- seit 1845 betreut das Familien- Einheiten von durchschnittlich fassen unter anderem Depressions-, te Elemente, etwa Körpertherapie, Schon die Römer entdeckten um Bis heute sprudelt das rund 47 Grad dern Limmathof Novum Spa und unternehmen in Münchenbuch- 20 Betten pro Haus sichern zu- Burnout-, Angst- und Zwangsbe- medizinische Trainingstherapien 14 nach Christus warme Quellen warme Wasser aus 18 Quellen. Auf Private Spa sowie dem Römerbad nende Angebote regen die Gäste zu see Patientinnen und Patienten dem äusserste Diskretion für die handlung sowie moderne Akut- und Physiotherapie kommen zum am Limmatknie und erbauten die der Jahrtausende dauernden Rei- im Atrium-Hotel Blume, aber auch Bewegung, gesundem Essen und mit psychischen Erkrankungen Patientinnen und Patienten. psychiatrie, Krisenintervention Einsatz. Zahlreiche Patientinnen erste grosse Thermenanlage. In der se durch das Gestein nimmt das mit den kostenlosen Angeboten, Erholen in der Natur an. So bringt und hat sich als eine der führenden und Sportpsychiatrie. Das oberste und Patienten begeistern sich auch Folge profitierten auch die Hel- warme Nass wertvolle Mineralien der acht Meter langen Thermal- die „Chänzeli-Tour“ die Besucher Fachkliniken für Psychiatrie, Psy- Balance schaff en Ziel lautet, psychische Leiden zu für die tiergestützte Therapie. vetier, Habsburger und die Eid- mit: Kalzium, Eisen, Jod, Methan, bank und dem Blueme-Bädli. In zu den „Chänzelis“ auf den Hügeln chotherapie und Psychosomatik Gerade in einer Zeit, in der die heilen, zu lindern oder den Be- Auch der dorfähnliche Charakter, genossen von der wohltuenden Fluor, Zink und Magnesium. Mit Baden wird weiter in die Zukunft der Klus mit Panoramablick. Auf etabliert. Ein ehemaliges Bauern- permanente Verfügbarkeit, steigen- troffenen zu helfen, diese zu ak- eine hotelähnliche Atmosphäre Wirkung des Thermalwassers. Im 4,6 Gramm pro Liter ist das Ther- investiert. Im geschichtsträchtigen der Stadtführung „Entdeckungsrei- gut bietet im stadtnahen, aber länd- der Leistungsdruck und der urbane zeptieren. Dabei versteht das Team und die heilende Wirkung der Hochmittelalter war Baden so- malwasser aus Baden das mineral- Bäderquartier entstehen ein von se Lebensqualität“ sollen die Gäste lichen Raum auf rund vier Hektar Lifestyle das Risiko erhöhen, das die psychotherapeutische Arbeit Natur tragen zum Konzept der Mario Botta geplantes neues Ther- die Wellness-Destination, welche die idealen Voraussetzungen für die gesunde Gleichgewicht zu verlie- als Erarbeiten eines bestmöglichen Privatklinik Wyss bei. So trägt das malbad, eines der grössten und mo- rund 20 Minuten vom Hauptbahn- Begleitung der Patientinnen und ren, setzt die Privatklinik Wyss, mit Ausgleichs zwischen den individu- Restaurant das Siegel Goût Mieux dernsten in der Schweiz, sowie eine hof Zürich liegt, aktiv mit all ihren Patienten. Wie ein kleines Dorf ihrem naturnahen Angebot und ellen Bedürfnissen der Erkrankten und besticht mit einer saisonalen, neue Klinik und Ärztehäuser. Sinnen entdecken. Der FoodTrail und den Anforderungen der Ge- regionalen und biologischen Aus- ist eine kulinarische Schnitzeljagd, sellschaft. Die Behandlungen sollen wahl. Im Wechselspiel zwischen Wellness ist weit mehr gespickt mit lokalen Köstlichkeiten. die Rückkehr in das soziale Um- Tradition und moderner Therapie, Das Verständnis für gesamtheitliche Neu gibt es zudem einen Foxtrail, feld ermöglichen und zu mehr Le- umfassender Infrastruktur und Ser- „Wellness“ reicht in Baden weit auf welchem die Stadt spielerisch bensqualität führen. vice offeriert die Privatklinik Wyss über die klassischen Spa-Erlebnis- entdeckt werden kann. ihren Gästen Behandlungen und se hinaus. Bei der Führung „Von Baden, eine Stadt zum Entde- Einzel-, Gruppen- und Aufenthalt in Ruhe und Natur.n Aquae Helveticae bis Botta“ wan- cken, die mit ihrer Vielfältigkeit FOTO: STIFTUNG GESUNDHEITSFÖRDERUNG BAD ZURZACH + BADEN + ZURZACH BAD GESUNDHEITSFÖRDERUNG STIFTUNG FOTO: Körpertherapien dern Interessierte auf den Spuren überrascht. n www.privatklinik-wyss.ch Die individuelle Behandlung er- Privatklinik Wyss AG, Fellenbergstrasse 34 Das sich im Bau befi ndende Thermalbad von Mario Botta. des Thermalwassers und wagen folgt im interdisziplinären Team CH-3053 Münchenbuchsee, Tel. +41 31 8683333 Die Eröff nung ist für Herbst 2021 geplant. einen Blick in die Zukunft. Span- www.dein.Baden.ch/Erleben

14 fi nis.SCHWEIZ fi nis.SCHWEIZ 15 THERMALWASSER-ZUNFT THERMALORT LEUKERBAD

von Mai bis Oktober in die wilde Dalaschlucht zu einer gefassten 1 2 Quelle führt. Hier können die Interessierten mit einem Seilzug

FOTO: LEUKERBAD TOURISMUS LEUKERBAD FOTO: Wasser in einem Kupferkessel aus FOTOS: THERMALWASSER-ZUNFT FOTOS: der Quelle schöpfen und direkt se- hen und fühlen. Spannend dabei ist auch, dass knapp neben der Quelle, die mit 38,6 Grad Celsius an die Oberfläche sprudelt, die Dala fliesst – mit gerade sieben Grad Celsius. Schon der Weg hin zur Quell- fassung wird zum Abenteuer: Er beginnt beim Heilbad Leukerbad und führt unter anderem über eine 1. Mit einer „Taufe“ werden neue Mitglieder in die Thermalwasser-Zunft aufgenommen. 2. Mit einem Kessel 21 Meter lange Hängebrücke und kann beim Thermalquellensteg das warme Wasser geschöpft werden. an einem 35 Meter hohen Wasser- fall vorbei. „Leukerbads bekannte wassers. „Kardinal Schiner wusste steigt als Thermalwasser infolge Wahrung der Quellen. Röösli als Thermalbäder werden durch acht schon im 16. Jahrhundert um die der Erwärmung nach oben, um auf Quellenkonsul kommt mit ande- gefasste Thermalquellengruppen Bedeutung des Wassers und seiner 1400 Meter Höhe aus den zahlrei- ren die Aufgabe zu, die Quellen zu gespeist. Wir möchten zumindest Vermarktung, 1501 gab es hier das chen Quellen in Leukerbad wie- beschützen und zu pflegen. „Die einen Teil davon sichtbar machen erste Gasthaus und das erste Ther- der ans Tageslicht zu treten. Wie Zunft macht sich auch bei Baupro- und die Menschen näher an das malbad“, berichtet der Zeremo- Tritium-Messungen belegen, ist jekten stark und achtet darauf, dass Thema Thermalwasser führen“, nienmeister von einem Eckstein das Thermalwasser mit Sicherheit die Quellen unangetastet bleiben“, erläutert Stefan Röösli. Auch der Leukerbader Geschichte. Das mehr als 40 Jahre auf unterirdi- unterstreicht er. bei der Fussbadquelle, die schon Wasser, das Leukerbad so berühmt schen Fliesswegen unterwegs. Die Wirkung des besonderen zu Römerzeiten genutzt wurde, gemacht hat, kommt übrigens aus Ther­mal­wassers am eigenen Leib können die Besucher den un- dem (Ski-)Gebiet Torrent. Hier Schutz für das wertvolle Gut erfahren können Badefans in drei Gerne geniessen Badegäste das warme Wasser in Leukerbad wie etwa in der Leukerbad Therme. Die Thermalwasser-Zunft will die Quellen schützen und bekannt machen. mittelbaren Thermalwasseraustritt im Wysse- und Schwarzer See „Die Quellen werden regelmässig öffentlichen Thermen und der Leu- beobachten und sogar berühren. auf 2300 bis 2600 Metern infilt- kontrolliert, das übernimmt die kerbad Clinic. Zudem führen vier riert das Niederschlagswasser und Gemeinde. Dabei wurde festge- Hotels eigene Thermalbadeanla- Jahrhunderte alte Badetradition dringt durch steil stehende Kluft- stellt, dass die Schüttung und die gen für ihre Gäste. Dass dies auch Gleichzeitig vermitteln die Attrak- systeme bis circa 500 Meter unter Temperatur bis auf extreme Win- weiterhin so bleibt und dass die Die Hüter der warmen Quellen tionen die Geschichte der warmen den Meeresspiegel ins Gebirge terzeiten stets gleichbleibend ist“, Bedeutung des Leukerbader Ther- Bis zu 51 Grad warm sprudelt das Thermalwasser in Leukerbad aus 65 Quellen hervor. Quellen, denn, so Röösli, Leuker- ein. Dabei sättigt sich das Wasser freut sich der Zeremonienmeister. malwasser immer bekannter wird, bad ist einer der ältesten Touris- in der Umgebung des triadischen Zu den Aufgaben der Thermal- dafür setzen sich die Mitglieder der Das heilsame und wohltuende Nass zu schützen und seine Wirksamkeit zu vermitteln, hat sich die musorte – dank seines Thermal- Gipses an Calcium und Sulfat und wasser-Zunft gehört nämlich die Thermalwasser-Zunft ein.n Thermalwasser-Zunft auf die Fahnen geschrieben. von Gloria Staud

chuhe und Strümpfe auszie- viduell sein: Die einen sehen Bes- werden. Gipswasser ist nachweislich Was im UNO-Jahr des Wassers hen, die Hosen hochkrem- serung für ihre Gewichtsprobleme, förderlich für die Gesundheit“, er- 2003 mit einigen wenigen Enga- S peln – so bereiten sich die andere die Steigerung der Libido. klärt Röösli. gierten begann, ist zu einem Verein leichtes saisonales Speiseangebot Täuflinge auf die Aufnahme in die Auf jeden Fall gibt es mehr Wohl- mit 300 Mitgliedern angewach- Kraftquelle für die Ferien im hellen Panoramarestaurant für Thermalquellen-Zunft Leukerbad befinden und Gesundheit durch Den Wert des sen – bei einer Einwohnerzahl des Genuss. Die grosszügigen 67 Zim- vor. Schliesslich sollen sie – zumin- unser Thermalwasser“, weiss Stefan Thermalwassers fördern Dorfes von 1600 Personen eine Als Oase alpiner Ruhe und Harmonie präsentiert sich das Le Bristol **** in Leukerbad. mer des Le Bristol mit Balkonen, dest mit den Füssen – im wahrsten Röösli, der Zeremonienmeister und „Die Thermalquellen-Zunft för- erkleckliche Anzahl. Neben Dorf- die grösstenteils der Sonnensei- Sinne in jenes Element eintauchen, Quellenkonsul der Thermalwasser- dert und vermittelt die medizini- bewohnern unterstützen auch vie- us 2000 Meter Tiefe spru- te zugewandt sind, garantieren für dessen Schutz und Pflege sie Zunft Leukerbad. Wissenschaftlich sche, psychologische, pädagogische, le Zweitwohnsitzeigentümer und delt das 33 Grad warme ebenfalls Erholung pur. Dank der sich künftig engagieren wollen: das nachgewiesen sind drei Wirkungs- wissenschaftliche, gesellschaftliche, Gäste die Zunft. A Thermalwasser aus der ruhigen und gleichzeitig zentra- bis zu 51 Grad warme Thermalwas- bereiche des Wassers: Linderung wirtschaftliche, kulturelle, ökologi- hauseigenen Quelle des Le Bristol, RAMMEL MYRIAM FOTO: len Lage mit herrlichem Panora- ser des kleinen Ortes Leukerbad im bei Rheuma – in Leukerbad gibt sche und historische Bedeutung und Quellen sichtbar und die den grössten privaten Ther- mablick kommen die Gäste in nur Wallis. Vor dem Fussbad im Holz- es auch eine eigene Rheumaklinik den damit verbundenen Wert der erlebbar machen malbadebereich in Leukerbad zur sechs Gehminuten zur Bergbahn zuber müssen die Zunftanwärter –, bei neurologischen Leiden und Thermalquellen von Leukerbad“, Die „Hüter der Quellen“, wie sie kraftbringenden Oase macht. Pure (Skigebiet Torrent), zur Leukerbad FOTO: CHRISTIAN PFAMMATTER, VISP/SCHWEIZ PFAMMATTER, CHRISTIAN FOTO: aber noch die Frage beantworten, die Unterstützung der Heilung schildert der Zeremonienmeis- Röösli lachend bezeichnet, setzen Entspannung versprechen hier das Therme und zur Busstation Leu- was denn das Thermalwasser von bei Frakturen. „Unser Thermal- ter den Zweck der Zunft, die am mit unterschiedlichsten Aktionen moderne Innenbad mit Massage- man die Natur und die Walliser Beauty-Behandlungen in den kerbad und rasch in die Ski- und Leukerbad bewirkt. „Die Antwor- wasser hat einen hohen Anteil an „dritten Tag des dritten Monats des das Thermalwasser von Leukerbad düsen, Schwallduschen, Panora- Sonnen in Jacuzzis und Sprudel- modernen Behandlungsräumen. Winterwandergebiete. n ten fallen ganz unterschiedlich aus, Sulfaten, also Gips, die auch in den dritten Jahrtausends um 3.03 Uhr in Szene. Ein Projekt ist der Ther- masauna, Dampfbad und Fitness- liegen. Noch mehr Entspannung Dazu sorgen das auswahlreiche denn die Wirkung kann sehr indi- weisslichen Ablagerungen sichtbar nachmittags“ gegründet wurde. malquellensteg, der die Besucher bereich. Im Aussenbad geniesst finden die Gäste bei Massage- und Vital-Frühstücksbuffet sowie ein www.lebristol.ch

16 finis.SCHWEIZ finis.SCHWEIZ 17 GELEBTE GASTFREUNDSCHAFT FOTO: STEFAN HUNZIKER STEFAN FOTO: FOTO: JOHANNES FREDHEIM JOHANNES FOTO:

Ob Entspannungsstunden oder Wintersport-Genuss, die Angebote der Belvedere Hotel Familie treff en jeden Geschmack. Ski- und Badeferien im authentischen Unterengadin Ob Spa-Schwerpunkt, Boutique-Hotel oder Bade-Nähe, die Belvedere Hotel Familie verspricht besondere freie Tage.

ie Belvedere Hotel Familie ist Das Vier-Sterne-Engadiner-Bou- Nähe zum Bad schätzen. Die Lage Restaurant Nam Thai. Sportshop, eine ganz eigene Welt von tique-Hotel GuardaVal hingegen des Hotels spricht aber auch jene Vinothek und Coiffeur ergänzen D besitzergeführten Hotels in mit seiner 400-jährigen Engadi- an, die Aktivität und Entspannung das Angebot. Scuol im Unterengadin. Wie in ei- nerhaus-Struktur ist das Hotel wünschen. ner menschlichen Familie sind die für romantisches Geniessen mit Skipass inklusive Mitglieder der Hotelfamilie ganz Engadiner Architektur, Wellness- Kurze Wege Weshalb sich nun Winterferien in individuell und dennoch allesamt bereich mit Kreuzgewölbedecke Ein klares Plus für einen Auf- der Belvedere Hotel Familie loh- miteinander verbunden. und einem Gourmetrestaurant enthalt in den Hotels der Belve- nen? Ab 14. Dezember 2019 bis mit 15 Punkten und drei Gault- dere Hotel Familie ist die Verbindung 19. April 2020 ist bei sämtlichen Die Qual der Wahl Millau-Hauben. Gastgeber René sämtlicher Hotels untereinander Arrangements der Skipass für das Das Vier-Sterne-Superior-Hotel Stoye setzt mit dem Motto „Art und mit dem „Bogn Engiadina“. Skigebiet Motta Naluns inklu- Belvedere verbindet traditionelle culinarica alpina“ bewusst auf Le- Von jedem der Häuser aus gelangt sive. Übrigens auch für Winter- Hotellerie mit moderner Archi- bensmittel aus dem alpinen Raum. man durch Passarellen bequem ins wanderer. Der Skibus direkt vom tektur, charmanten Jugendstil mit Mit südseitigen Zimmern, alle- andere Hotel. Ob nun zu einer Hotel zur Bergbahn ist ebenfalls zeitgemässem Design. Als grösstes samt mit Balkon oder Sitzplatz, Anwendung im SPA Vita Nova, ins inbegriffen. Hinzu kommt der der drei Häuser ist das Belvedere und seiner Lage direkt beim Mi- Mineralbad oder zum Besuch ei- unbeschränkte Eintritt ins 13.000 mit seinem SPA Vita Nova, Well- neralbad „Bogn Engiadina“ eig- ner der zwei Bars – man kann sich Quadratmeter grosse Mineralbad nessbereich und Kinderspielpara- net sich das Drei-Sterne-Superi- im Resort frei bewegen. Hinzu „Bogn Engiadina“. n ALPINE. ASIAN. AUTHENTIC. dies das ideale Mehrgenerationen- or-Badehotel Belvair wunderbar kommt eine Auswahl an vier Res- und Wellness-Hotel. für Ruhesuchende, welche die taurants, darunter das thailändische www.belvedere-hotelfamilie.ch THECHEDIANDERMATT.COM FOTO:LINARD BRÜNGGER FOTO:LINARD FOTO: ©ANDREA BADRUTT ©ANDREA FOTO: BADRUTT ©ANDREA FOTO:

Drei Häuser zur Auswahl: Belvair, Belvedere und GuardaVal (v. l.) sind miteinander verbunden.

18 fi nis.SCHWEIZ THE CHEDI ANDERMATT GOTTHARDSTRASSE 4 CH-6490 ANDERMATT T +41 (0)41 888 74 88

Chedi_Ins_GeoMagazin_213x270_cmyk_c.indd 1 08.10.19 11:29 INTERNATIONALE BILDUNG KULTURVIELFALT IN DEN KANTONEN

1 2 FOTOS: MAYK WENDT MAYK FOTOS: Positionen der Kunst ZURICH PROLITTERIS, MIRÓ/2018, SUCCESSIÓ © FOTO: 3 Herbst und Winter sind klassische „Kulturzeiten“. Museen, Veranstaltungen und Events zeigen die Vielfalt der Eidgenossenschaft und ihre kulturellen Schätze – von klassisch bis modern. von Gloria Staud

Werke Joan Mirós wie 1. Ski und Snowboarding Alpin gehören zu den Disziplinen am HIF. 2. Das HIF verbindet (Leistungs-)Sport mit schulischer Ausbildung auf höchstem Niveau. erglichen mit der Grösse des Maros gehen in der Ausstellung „L’homme au 3. Spitzensportler wie Snowboarder Nevin Galmarini profi tierten von der unterstützenden Ausbildung des HIF und kommen gern wieder zu Vorträgen ins Haus. Landes und der Einwohner- der Frage nach, was die Faszina- balancier“ zeigt zahl gehört die Schweiz zu tion von verborgenen Orten aus- die Sammlung V Würth in den führenden Kunstnationen. Das macht. Gemeinsam haben sie 25 Arlesheim. Aufeinandertreffen verschiedener ausgewählte Orte in der Schweiz Lernen mit Olympia-Aussichten Traditionen und Kulturen spiegelt aufgesucht, die für die Mehrheit sich auch in der Kulturlandschaft der Menschen unzugänglich sind. lung Hubert Looser. Über das Künstlern machen die Zwiespra- Als eine der führenden Sportschulen in der Schweiz begleitet mit spannenden Veranstaltungen Auf der Suche nach dem unge- Spiel von Linien und Texturen, die che von Zeichnung und Skulptur das Hochalpine Institut Ftan (HIF) Jugendliche in allen Lebensbereichen. Schule, Sport und neuen Positionen wider. wöhnlich Gewöhnlichen und sich auf dem Zeichnungsblatt er- in der Moderne erfahrbar. und eine internationale Gemeinschaft gehen hier Hand in Hand. dem vielfältig Einzigartigen sind geben, kommt der Betrachter der www.kunsthaus.ch Von Poesie und Verborgenem Fotografien und Texte entstanden. Präsenz der Skulpturen im Raum Seit Beginn der Sammlung Würth http://forum-wuerth.ch näher. So zeigt das Kunsthaus bei- Beethoven auf 88 Tasten ario Cologna und Nevin Erfolg freuten sich nicht nur die und Schüler vom siebten bis zum sundes, aktives und naturverbunde- gehört Joan Miró zu den prägen- spielsweise eines der ersten Werke Zwar beginnt das Beethoven-Jahr Galmarini machten bei Sportler selbst und ihre Familien zwölften Schuljahr an. Hier le- nes Leben zu führen, die Sensibilität den Positionen. Die monografi- Vom Zeichnen zum Skulpturalen der Looser-Sammlung, eine gross- erst in einigen Monaten, das Pi- D den Olympischen Winter- und Teams, auch das Hochalpine ben und lernen Jugendliche aus zu entwickeln, dieses Naturerbe zu sche Schau „Joan Miró - alles ist 110 Werke des Surrealismus, des formatige Zeichnung von Arshile ano Festival als Teil des Festivals spielen 2018 in Südkorea ihren Institut Ftan konnte stolz sein auf aller Welt für die Zukunft und schützen und einen nachhaltigen Poesie“ im Forum Würth Arle- Abstrakten Expressionismus, der Gorky. Eine berühmt gewordene Luzern widmet bereits von 16. bis Lebenstraum war: Sie holten sich seine ehemaligen Schüler. Auch knüpfen schon in jungen Jahren Umgang mit globalen Ressourcen sheim bietet bis 26. Januar 2020 Arte Povera, der Minimal Art so- Skulptur lenkt den Blick nach 24. November 2019 Beethovens in ihren Disziplinen – Langlauf andere HIF-Absolventen traten ein wichtiges Netzwerk für ihre zu pflegen. Dabei lautet das Cre- die Gelegenheit, sich in einem in- wie einzelnen Positionen der Pop Europa: Pablo Picassos „Sylvette“ Klaviermusik einen Schwerpunkt. und Snowboard Parallel-Slalom bei den Spielen in Pyeong-Chang künftigen beruflichen Wege. Die do: Motivation und Freude sind timeren Ausstellungsrahmen tiefer Art und der Klassischen Moderne von 1954. Sie besteht aus ausge- Gleich am Eröffnungswochenen- – die Goldmedaillen. Über ihren an. Denn das HIF zählt zu den Internatsschüler am Campus und die entscheidenden Elemente für gehend mit dieser prominenten schlagen im Kunsthaus Zürich schnittenem Metallblech, das mit de führt Rudolf Buchbinder, einer führenden Schweizer Sportschu- Jugendliche aus dem Dorf und der den schulischen und sportlichen Sammlungsposition auseinander- den Bogen von der Zeichnung Ölfarbe bemalt wurde, und ist eine der grossen Beethoven-Interpre- len und hat eine ganze Reihe von Talschaft bilden im Klassenzim- Erfolg. Als Schlüsselelement der zusetzen. Zeitgleich zeigt das Haus zum Skulpturalen. Die Ausstellung (gemalte) Zeichnung im Raum. ten alle fünf Klavierkonzerte auf. Die HIF Sports Olympiasiegern, Weltmeistern, mer, beim Sport und bei anderen HIF-Philosophie fördert der Sport in Arlesheim das Kunstprojekt „Picasso – Gorky – Warhol“ zeigt Positionen von David Smith, Wil- Igor Levit setzt mit zwei Rezita- Academy-Winter- Spitzensportlern sowie Trainer Aktivitäten eine motivierende und nicht nur Gesundheit und Wohlbe- „Hidden“: Kunsthistorikerin Ca- eine Auswahl von Skulpturen und lem de Koonings, Al Taylor, Roni len seinen Luzerner Zyklus mit kompetenzen und Coaches ausgebildet, die unterstützende Gemeinschaft von hagen, sondern auch Belastbarkeit, therine Iselin und Fotograf Kostas grafischen Werken aus der Samm- Horn und zahlreichen anderen sämtlichen 32 Sonaten fort, und auf den Pisten und Loipen, dem Sprachen und Kulturen, aus der Selbstdisziplin und Teamgeist – auch Evgeny Kissin und Víkin- Für die Sportarten bieten das Spielfeld und dem Golfplatz bril- auch lebenslange Freundschaften wichtige Qualitäten für zukünftige gur Ólafsson, der Newcomer aus HIF und der Ort die besten Voraussetzungen: direkten lieren. Die Schule ist zudem ein entstehen. Die private Schule führt Führungskräfte. Jungen Talenten Island, widmen sich Beethovens Trainingszentrum des Bündner dabei vor, wie internationale Bil- gibt das HIF die Möglichkeit, mit Sonatenschaffen. Ein Schubert-

Zugang zu den Loipen und zum BROEDE FELIX FOTO: Skigebiet Scuol Motta Naluns Skiverbandes (Nordisch und dung funktioniert: Lokales trifft Unterstützung von ausgewiesenen Abend mit Dame Mitsuko Uchi- mit einem Freestyle Park, viele Snowboard) und des Schweizer auf Globales, beide Seiten lernen Fachleuten Sportbegeisterung und da, Arcadi Volodos mit Schumann Kilometer Winterwanderwege, Skiverbandes (Ski Alpin). voneinander, nehmen am Leben Aktivitäten im Freien mit einer und Liszt, die „Debut“-Reihe mit Eislauf- und Eishockeyplatz der anderen teil und werden durch guten Schulbildung zu verbinden, angehenden Stars und „Piano Off- sowie die schuleigene Sporthal- Lokal triff t global die Erfahrung bereichert. ohne dass das Trainingsprogramm Stage“ geben dem Piano Festival le, Kraftraum, Gymnastik- und Therapieräume. Sport ist das Herzstück des HIF oder die Hausaufgaben zu kurz ZURICH PROLITTERIS, PICASSO/2019 SUCCESSION © FOTO: ein letztes Mal Klang. Denn ab Campus, der hoch über dem Tal Lernen, wo andere kommen.n 2020 wird sich Lucerne Festival in Die Disziplinen: auf 1700 Metern in Graubünden Ferien machen neuem Gewand präsentieren – das Langlauf, Ski und Snowboar- liegt. Die koedukative Schule auf Die alpine Lage der Schule und die www.hif.ch Klavier soll aber auch künftig eine ding Alpin, Snowboarding und Hochalpines Institut Ftan AG Ski Freestyle, Eishockey, Golf Sekundarstufe bietet eine Anzahl Schönheit ihrer Umgebung sind Chalchera 154, CH-7551 Ftan l. Die Kombination von Skulptur und Zeichnung steht im Kunsthaus Zürich im Fokus, prominentes Beispiel Hauptrolle spielen. Bildungsgänge für Schülerinnen Ansporn für die Lernenden, ein ge- Tel. +41 81 8612211, [email protected] ist Picassos „Sylvette“. r. Igor Levit setzt beim Piano Festival seinen Luzerner Zyklus fort. www.lucernefestival.chn

20 fi nis.SCHWEIZ fi nis.SCHWEIZ 21 KULTURVIELFALT IN DEN KANTONEN KULTURVIELFALT IN DEN KANTONEN Kunst am See erleben Kunstreigen in der Schweiz Bei freiem Eintritt präsentiert das Forum Würth Rorschach wechselnde Ausstellungen und Foyer-Präsentationen.

as Forum Würth Ror- Ernst LANGMATT MUSEUM FOTO: schach ist der museale Teil Ludwig Kirchner D des Würth Haus Rorschach DAVOS MUSEUM KIRCHNER © FOTO: (1880–1938); und zeigt regelmässig wechselnde Sängerin, Ausstellungs- Kunstausstellungen. Basis aller STEINGRUBER UELI FOTOS: Bleistift, ansicht, Renée Farbkreide; Aktivitäten ist die über 18.000 Wer- Levi – Rhabarber, Skizzenbuch 6, ke umfassende eigene Sammlung Galerie, Museum Fol. 1, 1909 Langmatt Würth. Das Besondere: Der Eintritt in alle Ausstellungen ist frei. Kirchner Museum Davos Museum Langmatt In der Sammlung des Kirchner Muse- was sein künstlerisches Auge reizte Viel hat die Langmatt in ihrer Mu- Verzahnungen der Leinwände mit Moderne Kunst auf über 600 m² um Davos befi nden sich 161 Skizzen- und das ihn zum Zeichnen und zum seumsgeschichte schon gesehen, dem historischen Esszimmer, der Mit der Hauptausstellung „Von bücher des Künstlers Ernst Ludwig Schreiben animierte. Für Kirchner aber so etwas noch nicht: Riesen- Bibliothek und der Gemäldegalerie Kirchner, die aufwändig digitalisiert nahm das tägliche Zeichnen einen haft gross ragen Bilder bis fast an erweitert die visuelle Energie das Kopf bis Fuss“ lädt das Forum Würth Öff nungszeiten wurden und nun erstmals als Ge- hohen Stellenwert im künstlerischen die Decke der historischen Räume Potenzial von Malerei. Seit den spä- Rorschach zu einem spannenden samtwerk der Öff entlichkeit präsen- Prozess ein. Anhand digitaler Medi- im Museum Langmatt. Präzise auf- ten 1990er-Jahren hinterfragt Renée Diskurs über Wandel und Konstan- gleich provokantesten Illustratoren Museumsbesuch für Familien Ausstellung tiert werden. en wird das Medium Skizzenbuch in einander bezogen verändern sie die Levi das Medium Malerei. In raum- ten des aktuellen Menschenbildes unserer Zeit. Für die jüngsten Besucher liegt Oktober bis März Die Ausstellung im Kirchner Museum der Ausstellung für Besucher inter- architektonischen Proportionen. greifenden Installationen erweitert ein. Ergänzt wird das Ausstellungs- Der Skulpturengarten lädt ganzjährig zudem ein KinderKunstSuchSpiel Dienstag bis Sonntag: Davos ist der Bedeutung der Skiz- aktiv aufbereitet und ermöglicht so Kleinere Formate vernetzen die Rie- sie die Wirkungen von Farbe und 11.00 bis 17.00 Uhr angebot durch die Foyer-Präsenta- zum Verweilen ein und bildet einen auf, in dem Rätsel und Aufgaben zenbücher für das Gesamtschaff en für alle Altersgruppen den Einstieg sen. Für die Einzelausstellung von Form und führt sie zu verblüff enden April bis September tion „Tomi Ungerer“. Der Künstler, fliessenden Übergang von der Kunst zur aktuellen Hauptausstellung zu des Künstlers gewidmet. In ihnen in die bunte Bilder- und Lebenswelt Renée Levi, eine der wichtigsten Grenzüberschreitungen. 8. Septem- täglich: 10.00 bis 18.00 Uhr off enbart sich nicht nur das meister- des genialen Expressionisten. 24. der durch die Kinderbuch-Klassiker aus dem Inneren des Hauses bis zum lösen sind. Auf diese Weise lernen Schweizer Gegenwartskünstlerinnen ber bis 8. Dezember 2019. Eintritt frei hafte Zeichentalent des Malers, der November 2019 bis 19. April 2020. im Bereich Malerei und Installation, wie „Die drei Räuber“ oder „Der Bodenseeufer. Vor allem für Famili- sie die Ausstellung auf eine ein- mit wenigen Strichen ganze Szene- sind fast alle Bilder neu entstanden. Mondmann“ bekannt wurde, ge- en bietet der Skulpturengarten eine fache und spielerische Art und rien einfangen konnte, sondern sie www.kirchnermuseum.ch Auf den Leinwänden zeigen sich www.langmatt.ch n Kirchner Museum Davos Museum Langmatt, Stiftung „Langmatt“ hört zu den bedeutendsten und zu- besondere Abwechslung. Weise kennen. www.wuerth-haus-rorschach.ch dienten auch als gezeichnete Tage- Ernst Ludwig Kirchner Platz, Promenade 82 dynamische Kringel oder grosse Sidney und Jenny Brown, Römerstrasse 30, bücher. Kirchner hielt all jenes fest, CH-7270 Davos Platz, Tel. +41 81 4106300 farbige Flächen. Durch sorgfältige CH-5401 Baden, Tel. +41 56 2008670

21.9.2019 – 2.2.2020 FOTO: STEFAN ALTENBURGER STEFAN FOTO: FOTO: WWW.KINDERREGION.CH FOTO:

Installations- Die schönsten ansicht Ausfl üge mit „Resonating Kindern in und Spaces“ um Zürich.

Fondation Beyeler Kultur- und Kinderregion Zürich „Resonating Spaces“ ist der Titel der tur, Zeichnung oder Soundinstallati- Die schönsten Familienerlebnisse verlieren kann, bietet die Website diesjährigen Herbstausstellung der on. Die Werke evozieren Räume, die liegen direkt vor der Haustür: lau- kinderregion.ch Inspirationen für Fondation Beyeler. Die Ausstellung zwischen dem Erkennbaren und dem schige Wälder, vergnügliche Fluss- das nächste Abenteuer. Hier erfah- ist fünf zeitgenössischen Künstle- Flüchtigen oszillieren. Sie schaff en und Seebäder, spannende Museen ren Eltern, Grosseltern, Gottis und rinnen gewidmet: Leonor Antunes, Orte und Ruhepausen, in denen die für Kinder, Erlebnis-Wanderungen, Göttis, was es mit Kindern alles zu Silvia Bächli, Toba Khedoori, Susan Fähigkeit des Erinnerns ausgelöst Erlebnisparks und vieles mehr. erkunden gibt. Die Erlebnisplatt- Philipsz und Rachel Whiteread. und Bilder lebendig werden. Kinder jeden Alters wollen Span- form informiert über bekannte Aus- Zum ersten Mal stellen die interna- Die Ausstellung ist noch bis 26. Ja- nendes erleben, Unbekanntes ent- fl ugsziele und verrät Geheimtipps tional renommierten Künstlerinnen nuar 2020 zu sehen. Montag bis decken, Phänomene verstehen und – für kleine Wundernasen, Wasser- gemeinsam aus. Anders als bei ei- Sonntag von 10 bis 18 Uhr und am sich austoben. Zürich, Winterthur, ratten, Geschichtenlauscher und ner umfassenden Gruppenschau Mittwoch von 10 bis 20 Uhr. Rapperswil, Zug und Baden trump- Weltentdecker. liegt der Fokus auf exemplarischen fen als Kinderregion mit einem rie-

Sigmund Gottlieb Studer (1761–1808), Balthasar Anton Dunker (1746–1807) www.fondationbeyeler.ch www.kinderregion.ch und Heinrich Rieter (1751–1818), Chaîne d’Alpes vue depuis les environs de Berne (Detail), 1788 Werken, die in sehr unterschiedli- sigen Angebot an Ausfl ugszielen und Sammlung Stiftung Familie Fehlmann Winterthur Fondation Beyeler Kinderregion, c/o Zürich Tourismus cher Form eine eigene Qualität von Baselstrasse 77, CH-4125 Riehen Freizeiterlebnissen auf. Weil man Gessnerallee 3, CH-8001 Zürich Räumlichkeit entfalten – als Skulp- Tel. +41 61 6459700 bei dieser Vielfalt den Überblick Tel. +41 44 2154000

22 fi nis.SCHWEIZ fi nis.SCHWEIZ 23