www.redbulletin.com

Ein fast unabhängiges Monatsmagazin / April 2009

Der Schnellste der Besten

Hannes Arch: Ein Porträt des Weltmeisters zum Start der Air Race World Championship 2009 EINFACH ALLES DRIN – SOGAR DAS HANDY.*

So einfach war Mobilfunk noch nie: alle Services und dazu ein Handy nach Wahl bereits ab € 29,– monatlich. Bei 24 Monaten Vertragslaufzeit. Exklusiv in allen A1 SHOPS, Telekom Austria Shops und auf www.redbullmobile.at

EIN HANDYH NACNACH WAHL UM ¤ 0,–

NEUN

ZTE RBM1 Nokia 6210 Navigator Sony Ericsson C702 Sony Ericsson G705 Der Entertainer Das Navi-Handy Der Outdoorspezialist Der Allrounder

*Ehrlich.

RMB031_090320_April_RedBulletin.indd 1 3/20/09 4:46:01 PM Process CyanProcess MagentaProcess YellowProcess Black Bullhorn

Hinter den Kulissen

Manchmal ist spannender Journalismus ganz einfach: Man lädt drei ­interessante Leute an einen inspirierenden Ort, lässt sie miteinander ­plaudern … und schreibt einfach mit. So geschah das an einem sonnigen Vorfrühlingstag in Salzburg, im Hangar-7. Mario Gomez, Marc Janko und Vedad Ibiševic´ lieferten beim Red Bulletin-Gespräch zwei Stunden lang den Beweis, dass moderne Stürmer ihren Kopf nicht nur verwenden, um damit Tore zu erzielen: Die drei diskutierten ebenso offen wie witzig miteinander. Und erzählten durchaus Erstaunliches. Wussten Sie zum Beispiel, dass Mario Gomez erst ein einziges Mal in seinem Leben einen anderen Fußballer um ein Autogramm bat … vor gerade einmal zwei Jahren? Gomez zeigte sich von der Unterhaltung mit seinen Amtskollegen übrigens sichtbar beflügelt: Der aufsehenerregende Torjubel des Stuttgarters am darauffolgenden ­Bundesliga-Spieltag ist Ihnen vielleicht noch in Erinnerung (Seite 34). Fünfzig Millionen Euro an einem Tisch: Manchmal ist spannender Journalismus, sagen wir so: nicht ganz so einfach. die ­Stürmer-Asse Marc Janko, Vedad Ibiševic´ Als Matt Youson den Weltmeister der Red Bull Air Race World Champion- und Mario Gomez (von links) beim Interview im Salzburger Hangar-7. ship, , in dessen Wintertrainingslager in Südafrika besuchte, traf unser Autor den Champion in etwas gespannter Stimmung an. Der Grund war in einem örtlichen Hangar zu finden, fein verschnürt und ­säuberlich verpackt: Dem für die Titelverteidigung nötigen Flugzeug fehlten einige nicht ganz unwesentliche Teile. Kein Schaden ohne Nutzen: Hannes konnte sich umso mehr Zeit für Matt nehmen, der nützte diese für das höchst tiefgründige Porträt jenes Mannes, der von sich selbst meint, als ­Pilot noch lange nicht gut genug zu sein (Seite 60).

Welcher Mann, meinen Sie, kommt im Red Bulletin am häufigsten vor? Falsch. Nicht Gregor Schlierenzauer, Felix Baumgartner, Sebastian Vettel Eins, zwei, drei: die aktuellen Cover der oder Sébastien Loeb – es ist Dietmar Kainrath. Der Tiroler zeichnet nicht Red Bulletin-Ausgaben in Deutschland/ nur für die überaus hintergründigen Karikaturen im Heft verantwortlich Österreich, England/Nordirland und Irland. (Seite 7, zum Beispiel), sondern führt Sie auch im Leitsystem durchs Heft. ­Herbert Völker hat Kainrath in Innsbruck besucht und ein sehr hübsches Porträt gezeichnet, von der Geometrie des Absurden, Seite 40.

Abschließend noch ein Hinweis in eigener Sache: Das Red Bulletin gibt’s ab der vorliegenden Ausgabe auch in Irland und Nordirland (in Kooperation mit „Irish Independent“ und „Belfast Telegraph“) – macht mit Österreich,­ Deutschland und England eine Gesamtauflage von rund 2,1 Millionen ­Exemplaren. Wenn Sie uns auf unserer kleinen Expansionsreise­ begleiten möchten: Alle aktuellen Ausgaben des Red Bulletin liegen zum Download auf www.redbulletin.com bereit.

Viel Spaß dabei! Die Redaktion

PS: Red Bulletin-Tag ist der erste Dienstag des Monats. Die nächste Ausgabe erscheint somit am 5. Mai. C overbild : julian broad ; B ild ernhard S p Ö ttel

3 inhalt Willkommen in der Welt von Red Bull Am Boden und in der Luft, rasant und ruhig.

B u l l e v a r d 08 fotos des monats 14 Das zweite Leben Gearoid Towey: Ruderer im ernsten Fach. 15, 17 Zum Staunen 16 P-38 Lightning Erster Touchdown in Salzburg. 18 Paper Wings Die Red Bull Air Race-Piloten im Wettstreit. 20 Einst & Jetzt Das Skateboard im Wandel der Zeit. 22 meine welt 60 Schauspieler und Kampfsportler Jason Statham. 24 formelsammlung Die Chancen des Tormanns beim Elfmeter. 26 Mein Körper & ich Angela Eiter, Weltklassekletterin. 27 Pinnwand Kurz & dennoch einzigartig. 28 Glückszahlen World Rally Championship. Heroes 32 Estelle Swaray Die Grammy-Gewinnerin kommt von ganz unten. Und schreibt Songs nur über sich selbst. 34 Gomez, ibiŠevic´ und Janko sind gemeinsam 50 Millionen wert. Die Stür- 32 mer trafen einander in Salzburgs Hangar-7. 40 dietmar kainrath war einst im Zirkus gelandet. Heute ist der Tiroler ein fixer Bestandteil des Red Bulletin. 44 max nagl ist nicht sonderlich talentiert. Sagt Max Nagl. Genau deshalb zählt er zum Favoritenkreis in der Königsklasse der Motocross-WM. 48 walter schmidjell ist Arzt, Pilot, Lauf-Organisator, und vor ­allem kümmert er sich um die medizinische Versorgung von Menschen in Ostafrika. 50 babe zaharias 34 war Baseballerin,­ Basketballerin, Leicht­ athletik-Olympiasiegerin und Golferin.

4 inhalt

Action 54 daheim bei den athertons Rachel, Gee und Dan sind die erfolgreichs- ten Geschwister im Mountainbike-Down- hill. Das sieht man ihrem Garten auch an. 60 training mit Hannes arch „Das Flugzeug muss sich anfühlen wie ein Körperteil“, sagt der Weltmeister im Red Bull Air Race. 70 Wir fahren DTM 400 PS, Carbonbremsen, Riesenspoiler: Unser Mann dilettiert im siegreichen . More Body 40 & Mind 76 dinner mit ... Giniel de Villiers, Dakar-Sieger 2009. 20 78 Red Bull Space The place to be … zwar nur im US-Städt- chen New York, aber immerhin. 80 DTM-Vorschau Alle Rennen, alle Strecken. Plus: Tipps von Doppel-Champion Mattias Ekström. 81 Bauanleitung für den ganz persönlichen Rekordflieger. 82 Freeriden Das richtige Equipment am Bike fürs ­harte ­Gelände, Atherton-approved. 84 Hot spots Was rund um die Welt los ist. 88 Die Macht der Nacht Ordentlich was los: Ladyhawke in Paris, London Fashion Week, das Etoiles in Abu Dhabi, Flying Lotus in L. A. 94 Satire 44 Ganz im Stil des Simplicissimus. 96 Read Bull Diesmal: Erfolgsautor Oliver Uschmann. 98 Geist mit Körper Christian Ankowitschs Kolumne belebt. 76 Red Bulletin täglich neu: www.redbulletin.com , B ern h ard S p ö ttel , i mago sportfotod enst (2) Bi lde R: Th omas B utler , eo C ook Fi lm M ag i c /J eff K rav t z, H ELGE I RC BERGER, Jü rgen S karwan

5 wunderbar hinaufunddann laufschuhen anundliefzuerst mich mitmeinenEiskunst­ lift undPiste.Dochichschlich keine Skifahreraufchlepp­ Haftungsgründen ließman spiegelglatten Eisfeld.Aus glich dieSchneepisteeinem ein Kälteeinbruchdazukam, Plusgraden. Wenndanndoch bereits Kunstschnee,auchbei USA produziertemandamals einen tollenWinterjob.Inden (USA) als„SkatingInstructor“ exotische Sportart)inVirginia mals fürTirolerehereine und Ex-Eiskunstläufer(da­ hatte ichalsMedizinstudent ­Interesse: ImWinter1969/70 Der Hauptgrundfürmein Informationen zubekommen. Bull CrashedIceinLausanne zweifelt versucht,überRed tin-Leser habeichheutever­ Tirol undbegeisterterBulle­ Als begeisterterLandarztin 6 [email protected] Weltmeister: E-Mails anweltmeister- Auf jedeFrage antwortet derpassende fahren undzunavigieren. gewohnt, gleichzeitig zu pelter Rallye-DakarSieger Marc Coma,32,istalsdop­ immerhin wissenkönnte: Wir frageneinen,deres orientiertWie sich man Fremde? inder anredaktionbriefe die leser leser fragen, weltmeister antworten leserbriefe

Ganze nochzumNulltarif! Geist unsererZeit!Unddas Ihre Blattliniespiegeltden gibt eskeinbesseresMagazin, ren Stammlesern!Fürmich schreiben: Ichgehörezuh­ muss aberschonsagenbzw. sche LeserIhresBlattes!ch mit sichernichtderprototypi­ Ich binBaujahr1961undda­ Torsten Paffrath,perE-Mail meine Dreistigkeit). nen kann(vielleichtsiegtja tolle RedBull-Sachengewin­ Ihr keinGewinnspiel,woman Interesse gelesen.Leiderhabt bekommen undmitgroßem Beilage der„tz“(München) ­gratulieren. Habeesheuteals trotzdem zuEuremHeft Stewart, möchteEuchaber Ich binzwarnichtSirJackie unserer LesereineIdee? ­passen, abervielleichthateiner Da müssenleiderauchwir Peter Zoller,perE-Mail helfen? technischen Herausforderung Red Bulletinkönntebeidieser lassen, undwersonstalsdas Abenteuer auf gehalten. Jetztwillichdieses ­einem Fuji-Super-8-Filmfest hinunter. Diesallesistauf rechts heißtalso, dassdunachWesten die Berge, imSüdenistdasMeer. Berge ja überhaupt einfach: ImNordensind in Städten. BeiunsKatalonienist es wohin dumusst.Dasfunktioniertauch gibt dirzumindesteinegrobeAhnung, nach demWeg.DerTrickmitder Sonne Sonne undfrageeherfrüherals später rechtfinden, orientiereichmich nachder mich ineinerunbekanntenGegendzu­ ernd seinGPSmitschleppt.Mussich keiner bin,derabseitsRallyesdau­ Alltag schonauchhieundda,zumalich Schwierige Frage.Ichverirremichim DV umspielen Ernie M.Dierich,perE-Mail nicht zukurz.Wieaufregend! und Lebensgestaltungkommen nen lassen.AuchArchitektur uns aufzeigenundkennenler­ ist eine ganz neue Welt, die in spannendenFotosfest.Es riskantesten Unternehmungen aktivitäten undhaltendie gemeine undbesondereSport­ arten. Sieinformierenüberall­ Lebens ausallenkühnenSport­ so herausragendeSolistendes geszeitung“. Sieporträtieren über dasAboder„Tirolera­ Magazin ist.Wirbekommenes Bulletin einausgezeichnetes wissen lassen,dassIhrRed Schon langemöchteichie ... per E-Mail Thomas Grünwald, zugeschickt zubekommen? es möglich,sieauchperPost weise andereInhaltehat.st immer herunter,dasieteil­ Die UK-Versionladeichmir drauf –echtsuperInhalte und stürzemichjedesMal das RedBulletinzugeschickt Ich bekommejedenMonat Andy Wopfner,perE-Mail Red Bullmachtvielmöglich! Wo gibtesdennsowasnoch? schon unterwegs. redbulletin.com/deinefrage/de Mehr Weltmeister-Tipps: oder später zumindest. habe, wasichfindenwollte–früher dass ichnochimmerallesgefunden rallyes. ImZweifelsfallsageichmirvor, ­täglichen LebenebensowiebeiWüsten ­ ßen, dasgiltfürdieOrientierungim Und mandarfniedieNervenwegschmei ­ die Erfahrung,wieoftmansichverfährt. Im Endeffektentscheidetwahrscheinlich besonders gutenOrientierungssinnhabe. weiß nicht,obichvonNaturauseinen fährst, BergelinksbedeutetOsten.Ich … ie Sie Einzelfall gehandelt haben muss. teuert, dassessichumeinen vergnügen. UnserDruckerbe­ das verminderteFrühstücks­ Wir bittenumVergebungfür Wilhelm Richter,perE-Mail zutage nichtmehrpassieren! nehmen: Diesdürfteheut­ Drucker indieMangelzu tisch verbannen!HieristIhr riskieren, vomFrühstücks­ um nichtKopfschmerzenzu mitteln, undichmusstees, riecht esnachFarbe/ der sehrgutgelungen;nur Magazin IhresHauses.Wie­ ger Nachrichten“beigelegte Las soebendasden„Salzbur­ ­Klarheit erfordern. Kürzungen vor, wenn es Länge und enthalten. Die Redak und Telefonnummer bzw. E-Mail-Adresse veröffentlicht, wenn sie Name, Adresse 1140 Wien. Leserreaktionen werden nur die Postadresse Heinrich-Collin-Straße 1, [email protected] oder an +43 (0)1 90221-28809, per E-Mail an richten Siebitte perFax andie Nummer Leserbriefe an ­tion behält sich L ösungs­

Bilder: Red Bull Photofiles (2) kainraths kalenderblatt

07 8 Bild: Kirstin Scholtz/ASP/Getty Images Bullevard Beflügeltes in kleinen Dosen. kleinen in Beflügeltes gold coast, Australien dicker fisch Die Community ist sich einig: Der Südafrikaner Jordy Smith ist der kommende Weltstar im Surfen. Nicht nur, dass er für einen 21-Jährigen schon enorm austrainiert ist, er bringt auch seinen eigenen Stil mit. „New School“, raunt man sich auf der ASP World Tour zu, wenn Jordy loslegt. Hier surft er beim Red Bull Rising mit zehn Youngsters an der australischen Gold Coast. Nach dem Camp konnte Jordy gleich in der Region bleiben – und startete stilvoll mit einem Top-10-Platz in die World Tour. Das Video aus dem Paradies: redbulletin.com/jordy/de Foto downloaden: redbulletin.com/bildschirmschoner/de

9 Heroes

Hunlen Falls, Kanada gadd to the top Er entspringt am Williams Lake in British Columbia, fällt 300 Meter ins Nichts und gilt als der mächtigste Wasserfall überhaupt, der noch durchfrieren kann. Oder, um mit Will Gadd zu sprechen: „Es ist einer der schönsten Plätze der Welt.“ Trotz bibberkalter minus 25 Grad war der gewaltige Wasserfall nicht ganz gefroren, und der 42-jährige Kanadier fühlte sich buchstäblich wie in einem Wettlauf gegen die ­Klimaerwärmung: „Wer weiß, ob die Hunlen Falls während meiner Zeit auf der Erde noch einmal kletterbar sein werden.“ Die Erfüllung eines Lebenstraums dauerte für Gadd und seinen Seil- partner E. J. Plimley acht Stunden. Die Erinnerung währt ewig. Das Video von der Wasserfall-Besteigung: redbulletin.com/gadd/de Foto downloaden: redbulletin.com/bildschirmschoner/de

10 Heroes ed Bull Photofiles R / a n Pondell a hristi ild: C b

11 Heroes c a hidi im C Bild: Na

12 jumeirah beacHeroesh, Dubai boarda morgana Da haben die Dubaier ordentlich gestaunt: Am Nachmittag eines Freitags (des Dreizehnten) lag plötzlich Schnee am Strand, und junge Menschen mit Snowbaords und noch nie gesehener Mode zeichneten fette Airs in den Himmel am Persischen Golf. Keine defekte Klimaanlage­ mit persönlicher Fata Morgana, sondern, viel besser: Red Bull Urban Ride. Zwei Tonnen Schnee aus der nahen­ Skihalle geborgt, fetten Kicker geschaufelt, DJ in Gang gesetzt, los ging’s. Die lokale Urban- Freestyle-Szene nahm die Challenge dankbar an. Wenn die Jungs vom Golf in ein paar Jahren Weltspitze sind: Sie allein, liebe Leserin, lieber­ Leser, werden wissen, wie alles begann. Mehr Fotos vom Event: redbulletin.com/dubai/de

13 bullevard

was wurde aus Gearoid Towey? Der Ex-Weltmeister und dreifache Olympiateilnehmer im Rudern (Zweier ohne) wechselte Mitte 2008 nach dem Ende seiner Karriere auf die Bühne. Zuletzt spielte der 32-jährige Ire am Londoner Cockpit Theatre im „Wintermärchen“ von William Shakespeare den König Polixenes.

Schwimm-Olympiasieger einem Shakespeare-Text vor ei­ schied: Theater spielen ist subjek­ ­Johnny Weissmüller war später nem modernen Publikum gerecht tiv. Beim Rudern bist du langsam Tarzan, aber hat es je ein Sport- zu werden. oder schnell. ler auf die Bühne geschafft? Was willst du als Schauspieler Ist der König Polixenes im „Win- Der legendäre Wasserspringer erreichen? termärchen“ eine schöne Rolle? Greg Louganis hatte eine Schau­ Ich möchte davon leben können. Eine gute für einen Neuling wie spielausbildung und arbeitete Deine Traumrolle? mich. Und eine Schlüsselfigur, die vorrangig auf der Bühne. Etwas, was die Menschen trifft, von jedem Charakter etwas hat. Du suchst den Applaus? emotional berührt – und woran Ich würde Polixenes wahrschein­ In gewisser Weise war Rudern sie sich einmal erinnern. Egal, ob lich nicht mögen, wenn ich ihm auf auch eine Aufführung vor Publi­ in einem Film, im Fernsehen oder der Straße begegnete, aber das kum, jetzt ist es intimer. Es ist eine auf der Bühne. ist das Schöne am Schauspielern. gute Motivation, wenn man sagt: Der Olympiasieg für Film­ Bevorzugst du eher Komödie Ich liebe dieses Gefühl, also muss schauspieler ist der Oscar. oder Tragödie? ich schauspielern. Aber wie bei Und für Bühnenschauspieler? Egal. Jedes Stück, jede Szene ist ­allem übersieht man oft den Weg Ein gut bezahlter Job! Noch bin ein neues Abenteuer. zu diesem Ziel. Erst wenn man ich in Ausbildung, am The Bridge 2005 wolltest du mit deinem ­zurückschaut, wenn man etwas Theatre in Camden, London. Landsmann Ciaran Lewis über ­erreicht hat, erkennt man: Dieser Haben Schauspielern und Rudern den Atlantik rudern: rückbli- Weg enthält alle Lektionen und was gemeinsam? Das Hören auf ckend Komödie oder Tragödie? ­Erinnerungen, die uns dann später einen Trainer, den Regisseur? Eine aufregende Erfahrung – ich durchs ganze Leben begleiten. Die enge Zusammenarbeit mit kann sie jedermann empfehlen! Hast du schon als Kind Theater Partnern? Körperliche Fitness, Nach vierzig Tagen hat eine Welle gespielt? um den Stress zu ertragen? das Boot in Stücke geschlagen: In der Schule. Da habe ich auch Alles das. Rudern im Zweier ist Angst vor dem Tod gehabt? ein bisschen Sprech- und Schau­ ein Teamsport – hat einer einen Ohne Boot mitten im stürmischen spielunterricht bekommen. schlechten Tag, hat auch der an­ Atlantik? Schlechter kann’s nicht Was ist das Schwierigste auf dere einen. Ich kann viel von dem, werden. Zu diesem Zeitpunkt ha­ der Bühne: sich den Text zu was ich als Sportler gelernt habe, ben wir beide akzeptiert, dass wir merken? in die Bühnenarbeit einbringen. wahrscheinlich sterben werden. Das ist nicht schwierig, wenn du Großartig am Schauspielern: Du Das haben wir uns aber erst nach es dauernd machst. Irgendwann kannst endlos kreativ sein, bei den der Rettung gestanden. saugt man die Worte einfach auf. Proben deine Grenzen nach oben Heroes und ihr zweites Leben: Eine größere Herausforderung ist, verschieben. Der größte Unter­ redbulletin.com/secondlife/de

Bilder des monats aus dem abenteuerlichen Alltag unserer Leser.

Einfach hochladen auf: www.redbulletin.com

Jedes veröffentlichte Foto wird mit einem 30-Euro-Gutschein für den Red Bull Online- Hamburg Wow! Die Stand-up-Komödiantin hebt ab – Werfenweng Braune Kuh trifft Roten Bullen Shop belohnt! www.redbullshop.com am 14./15. April in München und am 17. und 19. April in Wien. in idyllischer Umgebung und zeigt großes Interesse. Julia Haider, www.pamann.com, März 2009 Wolfgang Luisser, September 2008

14 bullevard

lass uns feiern! Skurrile Wahrheit oder glatte Lüge: eine Vorstellung erstaunlicher Gedenktage zum Mitraten.

14.03. pi-Tag, Von Freunden der Zahl 3,1415926... initiiert. An diesem Tag ist auch Albert Einstein geboren.

06.03. Kauf-ein-Red-Bull-Tag. Angeregt vom Bürgermeister von Québec, um sich damit für Red Bull auszusprechen. Nachdem acht der 500.000 Einwohner gegen den Event protestiert hatten.

25.05. Internationaler Handtuch-Tag zum Gedenken an den Autor Douglas Adams (GBR). Seine Fans tragen an diesem Tag ein Handtuch mit sich, das nützlichste aller Dinge (laut Adams). Internationaler 06.05. Anti-Diät-Tag für alle, die genug haben von Schlankheitsidealen. „Herr Ober, noch eine Portion, bitte!“

19.09. Der Sprich-wie-ein- Pirat-Tag als Erinnerung an goldene Zeiten der freibeuterei.

Statt mit Hallo grüßt man sich mit Ahoi. Nein, sorry: Alle fünf Tage gibt’s wirklich. gibt’s Tage fünf Alle sorry: Nein, bilder: Maurits S ille m

Albstadt Es ist erstaunlich, wie viel Witz sich Rom Verkleidung im Fasching ist die eine Sache, genügend Zedras Ein tückischer Slalom zwischen Dosen in einem Mistcontainer-Rennbob verbergen kann. Energie haben eine andere. Ergebnis: eine Zeitreise per Dose. hindurch – wer da nicht einfädelt, ist wirklich ein Ass. Michael Schröder, Blue Tupper Race, Feb. 2009 Alessandra Marinacci, Carnevale di Roma, Februar 2009 Stefan Cox, Februar 2009

15 welcome to szg Die P-38 Lightning, das neue Schmuckstück der Flugzeugsammlung der Flying Bulls, ist hörbar in Salzburg gelandet.

ie Überstellung aus den USA, wo Vegas etwa und von Breckenridge, Texas, nach wurde das Flugzeug im Hangar-7 der Öffent- die P-38 restauriert worden war, Florida, von wo aus sie den Seeweg antrat. Wäh- lichkeit präsentiert. nach Europa bewältigte das Flug- rend des gesamten Transfers wurde sie von Fly- Die P-38 Lightning ist der Stolz der Samm- D zeug per Schiff. Flying Bulls-Chef­ ing Bulls-Techniker Hubert Rödlach begleitet. lung der Flying Bulls: Von 10.036 gebauten pilot Sigi Angerer: „Wegen kleinerer Probleme Dieser musste immer wieder die Befestigungs- ­Fliegern gibt es heute weltweit nur mehr fünf mit dem Propeller und dem Generator, die auf gurte im Laderaum des Schiffs nachziehen, um flugtaugliche Maschinen dieses Typs. Die P-38 einem Langstreckenflug schnell zu größeren das Flugzeug in seiner Position zu halten. der Flying Bulls ist die einzige in Europa. werden können, schipperten wir die P-38 mit Von Hamburg aus flog Angerer dann Richtung Die künftigen Piloten bei Airshows werden dem Schiff von Pensacola in Florida nach Ham- Österreich. Er kam aber wegen des schlechten ­Daniel Angerer und Raimund Riedmann sein. burg. Schade: Ich hatte schon ein Schlauchboot Winterwetters nur bis ins bayerische Oberpfaf- Und sicher auch Sigi Angerer, dem speziell das – für eine mögliche Notlandung im Eismeer – fenhofen in der Nähe von München. Von dort hinreißende Motorengeräusch der P-38 ans und ein Gewehr – gegen die Eisbären – in die aus gelangte die P-38 zwei Tage später end­ Herz gewachsen ist: „Es klingt wie zwei Maschine gepackt.“ gültig nach Salzburg. Dort fand am 9. März um auf einmal.“ Geflogen hatte Angerer die P-38 aber in den 17.30 Uhr eine fünfjährige Odyssee ihr glück­ Der Sound der P-38, der Welcome-Blog von Staaten einige Male: bei einer in Las liches Ende – und sofort nach der Landung Sigi Angerer: redbulletin.com/p-38/de

16 bullevard

Ästhetisch unterwegs Natürlich war das Wängl Tängl im Tiroler Mayrhofen vor allem ein Snowboard-Festi- val. Im Vans Penken Park ging es für sechzig Boarder um Platz eins im Team-Battle: Wer die Red Bull Endsection am spektakulärsten bezwang, wurde mit einer Suzuki-MX-Ma- schine belohnt. Und beim Miniramp-Contest­ gab sich Europas Skateboard-Elite ein Stell- dichein. Neben Armen und Beinen wurden auch die Ohren gefordert: US-Rap-Legende Masta Ace und die schwedischen Punker Millencolin heizten ordentlich ein. Und auch bei der Carhartt Rugged Party oder zu den Klängen von Shakewell Sound wurde bis in den Morgen gefeiert. Es gab aber auch Futter fürs Hirn – in Gestalt von Streetart

Bilder: Alex P ap is, jürgen sk a rw n, K evin W enztke (2) unter der Leitung der Permanent Unit und bei Poetry Slams mit Mietze Medusa, God- Tom „Beckna“ Eberharter, der heimliche mother im lyrischen Wettstreit. König des Zillertals, Backside-Air. Videos und Blogs, die besten Bilder vom Event: redbulletin.com/waengltaengl/de

DJ Phekt (li.) und DJ Dan (Texta) bilden gemeinsam Shakewell Sound. Die Permanent Crew gab dem Wängl Tängl sein grafisches Kevin Wenzke mit einer Kostprobe aus Erscheinungsbild. Hier zwei Jungs beim „Powart“-Projekt. seinem mächtigen Trick-Repertoire. 17 bullevard

Flugzettel Wo und wann: Hangar-7, Salzburg, irgendwann zu geheimer Stunde. Mission: Red Bull Air Race Paper Wings World Championship.

Kreativität statt Kraft, Fingerfertigkeit statt Benzin: die Helden des Red Bull Air Race einmal bodennah unterwegs. Es gilt, ein Blatt Papier in ein Flugobjekt zu verwandeln – und die RBARPWWC zu gewinnen.

Barcelona Sébastien Buemi bereitete sich Nowosibirsk So springt man elegant – freibeinig! – Hockenheim Brendon Hartley, neuer RBR- und in Spanien auf seine erste Formel-1-Saison für Toro mit einem Snowmobile. (Vorm Nachmachen wird gewarnt.) Toro Rosso-Testfahrer, hob bereits im Vorjahr richtig ab. Rosso vor. Peter Fox, Circuit de Catalunya, März ’09 Denis Klero, Red Bull Revolution on Machines, Feb. ’09 Dietmar Reker, Formel-3-Grand-Prix, Oktober 2008

18 bullevard

Das Video zum Wettfliegen:

redbulletin.com/flugzettel/de b ild er : m ark us k u cera

Winterberg Nach 35 Surf-WM-Titeln ist Bjørn Mailand Formel-1-Pilot Sebastian Vettel stand zuerst Salzburg Das Wings for Life-Trikot beflügelte Dunkerbeck auch winterlicher 4er-Wok-Weltmeister. Studenten Rede und Antwort, dann den Fotografen Modell. Marc Janko gegen Sturm Graz. Die Folge: Tor Nr. 32. Willi Weber, Wok-WM, März 2009 Damiano Levati, Politecnico di Milano, März 2009 Felix Roittner, , März 2009

19 Einst & Jetzt Ollie oop! Alle Mann an Deck: Verfolgen wir den Weg, den das Skateboard genommen hat – von der eher bescheidenen ersten Blüte zum Träger ­moderner Technologie.

Die Idee des pioniers SIMS Powell Quiksilver, 1977

Das erste Brett des Raumfahrt­ bei von Snowboard-Pionier Tom ten ihren Namen wegen ihrer zusammen: Powell-Peralta ist ingenieurs George Powell, der Sims beraten. Das Board ist die knochenhellen Farbe. Die Gull­ nun eine der führenden Marken sein Hobby Skateboarding zum 90-Kilo-Version: Es gab auch Vari­ wing-Split-Achsen nennen Ken­ weltweit. 1977 war dieses Brett Beruf gemacht hat, ist eine Sand­ anten für leichtere Skateboarder ner den Rolls-Royce auf diesem das beste, das man kaufen konn­ wich-Konstruktion mit Ahornkern (50/70 kg). Die Urethanrollen Gebiet. Powell tat sich später mit te, und es kostete nach heutigem

und Aluhaut.­ Powell ließ sich da­ (Powell Bones Parkrider) erhiel­ Board-Legende Stacey Peralta Geld ungefähr 190 Euro. Bild: Theo Cook

20 bullevard

Klassiker der moderne Ryan Sheckler Plan B Fader Pro, 2009

Ein Board von Plan B, dem Aus­ Standfläche): Letzteres tauchte dreizehn wurde er Pro, im selben ver Trucks. Das Brett kostet 60 rüster von Ryan Sheckler. Ge­ bereits 1975 auf, setzte sich Jahr gewann er seine erste Gol­ Euro, ein Drittel dessen, was ins leimt aus sieben Schichten aber erst später durch. Namens­ dene bei den Summer X Games. Heute umgerechnet das Sims- ­kanadischen Ahorns, mit hoch­ geber Sheckler ist einer der welt­ Die Rollen auf diesem Brett sind Quik­silver-Modell gekostet hat. gezogenem Vorder- und Hinter­ besten Skater. Der Kalifornier Sheckler Urethane, ebenfalls Video-Workshop mit Ryan Sheckler: teil sowie Grip Tape (rutschfeste erlernte Skaten als Knirps. Mit von Plan B, die Achsen stellt Sil­ redbulletin.com/sheckler/de

21

Kriminalkomödie „Bube, Dame, König, grAs“ grAs“ „Bube,Dame, König, Kriminalkomödie

Modelabel war Hauptsponsor der britischen britischen der Hauptsponsor war Modelabel Trendscout als Model für French Connection French Trendscoutfür Connection Model als 22 zu einem ungewöhnlichen Vorsprechtermin: Für Über Stathams Jugend im Bilde, lud Ritchie ihn von Tauchern, dieerimUrlaubbeob - die Rolle eines illegalen Straßenhändlers sollte gen Milchmannausder TV-Werbung. achtet hatte, sowie einemBond-arti- trat. Nichtübel:Beiden Weltmeister

Team, für das er zwölf Jahre lang an entdeckt. Mit weitreichenden Folgen: Das weitreichenden Mit entdeckt. Mit dreizehn erschien ererstmals in der Wasserspringerszene: inspiriert

Ein Jahr später war erimbritischen Action hat der 36-Jährige im In einem Fitnessclub wurde er von einem einem von er wurde Fitnessclub einem In

schaften 1992 erreichte erPlatz12. und Turner. Sein Bruder liebte im Blut. Sein Vater war Boxer ­Juwelen abzukaufen. Ein paar Minuten später den Kampfsport und benutzte besaß Ritchie einen billigen Klunker, Statham in jungen Jahren lernte er von wahrsten Sinne des Wortes er den Regisseur dazu bringen, ihm falsche Jason als Punchingball. Und hatte die Rolle – und weigerte sich, das Geld sprechen als Straßenhändler. Action-F

des Regie-Newcomers Guy Ritchie. Guy Regie-Newcomers des seiner Familie das Schnell- bullevard

Gelernt is

Sein Sprung

odellkörper M zum Kampfsportler, Straßenhändler,Filmstar–derbritischeAction-HeldhatvieleTalente.

Erf amilie zurückzugeben. olg

t gelernt JASON STATHAM Nur seinErfolgbeiFrauenwarnichtimmereinlanganhaltender.

-

-

Gehirnerschütterung im Spital. im Gehirnerschütterung - Leid Zum Sporttauchen. zum bis

Guy Ritchie trainierte er Jiu-Jitsu Jiu-Jitsu er trainierte Ritchie Guy Kampfszene mit einer leichten leichten einer mit Kampfszene

wesen seiner Stuntpartner. Bei Bei Stuntpartner. seiner wesen

landete ein Gegner nach einer einer nach Gegner ein landete selbst, von der Verfolgungsjagd Verfolgungsjagd der von selbst,

den Dreharbeiten zu „Crank“ „Crank“ zu Dreharbeiten den

Als Kampfsport-Experte – mit mit – Kampfsport-Experte Als

– macht Statham alle Stunts Stunts alle Statham macht –

a Schl

f gkrä tig meine welt Metern überragt Statham zwar Li Demnächst wird Statham imSyl- vester-Stallone-Film „The Expen- ist aberkleineralsseine Partner dem kleinenKung-Fu-Star Jet Li (1,69 m) und Stallone (1,75 m), m)und Stallone (1,75 (1,69 dables“ zumdritten Malneben zu sehen sein. Mitseinen 1,78 Mickey m)und Rourke (1,80 GröSSenordnung

Dolph Lundgren (1,96 m). Dolph Lundgren (1,96

privat zwei davon in seiner Garage stehen stehen Garage seiner in davon zwei privat

Italian Job“ ließ er sich von Ex-Formel-1- von sich er ließ Job“ ­ Italian

Statham steht auf Audi. Nicht nur, dass er er dass nur, Nicht Audi. auf steht Statham Champion Damon Hill trainieren. Trotz trainieren. Hill Damon Champion

ten Werwolf-Schocker „Dog Soldiers“. Soldiers“. „Dog Werwolf-Schocker ten - ausgezeichne im Rolle keine Statham

hat, fährt er auch in den „Transporter“- den in auch er fährt hat, Mars“ – mit Ex-Model Natasha Henst Natasha Ex-Model mit – Mars“

dem attestierte er Co-Star Charlize Charlize Co-Star er attestierte dem

Statham im Sci-Fi-Horror „Ghosts of of „Ghosts Sci-Fi-Horror im Statham Filmen einen. Für seine Rolle in „The „The in Rolle seine Für einen. Filmen Schauspielerin Kelly Brook liiert–bis

Billy Zane traf. Der Verlassene tröste -

te sichimGegenzug mitderaustrali- Henstridge allerdings auch nicht. nicht. auch allerdings Henstridge

diese beiDreharbeiten aufGlatzkopf

ridge. Leider war er Mist (der Film, Film, (der Mist er war Leider ridge. schen Schauspielerin Sophie Monk. absolvierte Filmkuss ersten Seinen

Sieben Jahre war ermitModelund

nicht der Kuss). Deshalb bekam bekam Deshalb Kuss). der nicht Theron den besseren Fahrstil. besseren den Theron

Charakter schwul ist, macht es noch

ter 3“ war Leterrier dann nicht mehr woodstar. „Wenn man sich den Film etwas überraschend. Für „Transpor

mehr Spaß“, enthüllte „Transporter 2“-Regisseur Louis Leterrier später

­verantwortlich, und Statham durfte

Die Actionfilm-Trilogie „The Trans-

mit dem Wissen ansieht, dass der seinen weiblichen Co-Star küssen.

porter“ machte ihn zum Holly redbulletin.com/statham/de Der Trailer zu „Crank 2“ auf: trank wirklichjedeMenge davon!“ permanent hochhalten, umnicht „Crank 2“ im Kino sehen. Im Film

Perfekt lanciert a gel Blöd muss er seinen Adrenalinpegel zu sterben. Wie dasging?„Mit

Red Bull“, lachtStatham. „Ich

hren fa ge b A SüSSe Ab 16. April wird man ihn in Verleiht Flügel

Ra

en f che u

-

- ­

-

illustration: lie-ins and tigers Da schau her! (Teil I) Da schau her! (Teil II) Das ist nicht die Neuinterpretation des Vogerltanzes durch Andreas „Wer kann das auch?“ Der technische Direktor von Real Madrid,­ Miguel Goldberger, sondern das Aufwärmen vor dem Finale des nach dem Ángel Portugal, versuchte in der Red Bull Fußballakademie im ghanai- Skisprung-Ass benannten Goldi Talente Cups. Das klare Ziel dahinter: schen Sogakope Eindruck zu schinden. Portugal war mit Red Bull Österreich sollen die Schlieris und Morgis nur ja nicht ausgehen. ­Salzburg-Sportdirektor Heinz Hochhauser in Ghana und hatte einen 125 Kids im Alter von sechs bis zehn hatten sich über fünf Ausschei- ­interessanten Begleiter mit dabei: Arkaitz Mota, den Scout des Weißen dungsbewerbe für das ­Finale in Bischofshofen – einem Schauplatz Balletts. Klar, dass Akademie-Manager Siegfried Bahner sofort zwei pres- der Vierschanzentournee – qualifiziert, darunter acht Mädchen. tigeträchtige Wettkämpfe organisierte: Am Akademie-Platz schlug das Die Besten wurden mit einer kompletten Ausrüstung belohnt, dazu Senior-Team Ghanas Erstdivisionär Tudu Mighty Jets mit 2:1. Und am gab es Urkunden. Wem in Bischofshofen trotz strahlenden Sonnen- nächsten Tag gewann die U13 der Akademie das Vorspiel eines nationa- scheins kalt wurde: Im Juni folgt für die Teilnehmer eine sommerliche­ len Cup-Matchs im großen Ohene-Djan-Stadion der Hauptstadt Accra Variante des Talente Cups. 2:0. Motas Notizbuch war hinterher um einige leere Seiten ärmer.

Bilder: R ed Bull Photofiles, S occer A cademy Täglich frische Adler-Blogs: redbulletin.com/superadler/de Täglich frische Fußball-Blogs: redbulletin.com/fussball/de

BMW Motorrad

BMW F 800 R Freude am Fahren

Good looking. Easy driving. F 800R Die neue BMW F 800 R: Sieht verdammt gut aus und fährt sich auch so. Erste Talentproben zeigte sie als Style-Ikone bei Playboy-Fotografin Irene Schaur und als Indoor Stuntriding Weltmeister 2009 mit Chris Pfeiffer. 095 09 Jetzt bist du dran: Die neue BMW F 800 R ist ab 09.5.09 live bei allen BMW Motorrad Partnern. Have a look, have a ride: www.F800R.at

mr_f800r_inserat_red-bulletin_202x134,5_1_se.indd 1 17.03.2009 9:38:31 Uhr Eddie Gustafsson, 32 und seit Jahresbeginn trotz Rückennummer 31 die Nummer 1 im Tor des FC Red Bull Salzburg, bei seiner Lieblingsbeschäftigung. Mit ­einer Quote von fast 40 Prozent – statistisch gesehen hält der Schwede zwei von fünf Strafstößen – ist Gustafsson einer der effizientesten Elfmeter-Killer der Welt. bullevard

formelsammlung einer wird gewinnen Die besseren Chancen beim Elfmeter hat der Schütze, zumindest aus Sicht der Physik*. Dem Tormann bleiben nur etwas mehr als drei ­Zehntel einer Sekunde, um den Strafstoß unschädlich zu machen.

Beim Elfmeter will der Spieler den Ball mit möglichst hoher ­Geschwindigkeit schießen, da er damit die Zeit verkürzt, die der Tormann hat, um zu reagieren und den Ball zu erreichen. Die Geschwindigkeit des Balles lässt sich aus dem Drehimpulserhal- tungssatz berechnen. Die Änderung des Drehimpulses von Bein und Fuß ist gleich dem Drehimpuls des Balles unmittelbar nach dem Schuss. Da die Masse des Beins und des Fußes um ein Viel- faches größer ist als die des Balles m, verlässt der Ball den Fuß mit einer Geschwindigkeit, die höher ist als die des Fußes. Bei der

einer Ballgeschwindigkeit von vball = 36 m/s ist die Geschwindig-

keit des Fußes vor dem Kontakt v1 = 27 m/s. v2 ist die Geschwin- digkeit des Fußes nach dem Kontakt, J ist das Trägheitsmoment von Bein und Fuß um die Hüfte, und l ist die Länge des Beines. Die Flugzeit des Balles berechnet sich aus der Distanz zum Tor, dividiert durch die Ballgeschwindigkeit. Die Flugzeit von 0,32 s entspricht ungefähr der Reaktionszeit des Tormanns, die er benötigt, die Situation einzuschätzen. Daher muss sich der Tormann bereits zum Zeitpunkt des Kontakts zwischen Fuß und Ball für eine Richtung entscheiden und kann dann die 0,32 s nutzen, durch die Luft zu fliegen. Um den Ball abzuwehren, muss der Tormann mit einer mittleren Geschwindigkeit von 8 m/s in Richtung des Balles springen. Der Tormann weiß je- doch nicht, ob der Spieler den Ball nach links oder rechts kickt. Ebenso wenig weiß der Spieler, ob der Tormann nach links oder rechts springt. Die beiden spielen ein Nullsummenspiel. Der Tormann wird die Wahrscheinlichkeit, mit der er nach links

springt, jL, so wählen, dass die Wahrscheinlichkeit des Spielers, den Elfer zu verwerten, unabhängig von dessen Wahl, den Ball nach links oder rechts zu schießen, ist. Mit dieser Strategie maximiert der Tormann seine Gewinn- k k chance. Durch Gleichsetzen der beiden Erfolgsraten, pL = pR, lässt sich aus den Trefferwahrscheinlichkeiten die optimale Häufigkeit für die Sprungrichtung berechnen. Zum Beispiel ist

pLR die Trefferwahrscheinlichkeit für einen Schuss nach links und einen Sprung des Tormanns nach rechts. Professionelle Spieler und Tormänner folgen der optimalen Strategie der Spieltheorie. Sie mixen links und rechts so, dass ihre Entscheidung unvorher- sehbar ist. Dabei favorisieren sie die „gute“ Seite des Spielers, ohne ein Muster erkennen zu lassen. Die Auswertung vieler ­Elfmeter hat gezeigt, dass die Erfolgswahrscheinlichkeit des ­Tormanns 20 Prozent ist.

* Universitätsprofessor Dr. Thomas Schrefl, zuletzt an der Universität Sheffield, Großbritannien, forscht und unterrichtet nun an der Fachhochschule St. Pölten. Österreichische Fußball-Bundesliga: FC Red Bull Salzburg – SV Mattersburg, 18. April 2009, Red Bull Arena, Salzburg; www.redbulls.com Alle Formeln auf: redbulletin.com/formel/de Bi ld : helge k i r c hberger ; Illustrat io n mand y f s her

25 26 bullevard

Ich habe mich im Großen und Ganzen achte ich aber noch mehr darauf, dass

immer gesund ernährt. Seit kurzem ich auch alle wichtigen Nährstoffe zu

für das, was mir guttut undDiät, was es nicht. gibt aber ein paar Richtlinien Bei Schoko­ mir nehme. Ich halte keine strenge ich nicht lange zu überlegen. Da darf ich zugreifen, weil ich sonst ja haupt

Meine Das heißt: Die dreimalige Weltcupsiegerin und zweifache Weltmeisterin passt nicht nur auf Füße und Hände, sondern auch auf ihren Kopf auf. Die 23-jährige Tirolerin hat beim Klettern gerne alles unter Kontrolle.

sächlich gesunde Sachen esse. Angela

lade zum Beispiel brauche Ernährung Mein Körper und ich

­

- men mache und laufen oder fahren

besser die Nerven behalten kann. kann. behalten Nerven die besser

Kopf frei, damit ich im Wettkampf Wettkampf im ich damit frei, Kopf

tales Training. Das hilft mir,Kletter hilft Das Training. tales

routen besser zu erkennen und zu zu und erkennen zu besser routen

tern, bis zu fünfmal die Woche Rad Rad Woche die fünfmal zu bis tern, verstehen. Und es macht mir den den mir macht es Und verstehen.

gehe ich fünfmal wöchentlich klet- wöchentlich fünfmal ich gehe einen Physiotherapeuten, der mein mein der Physiotherapeuten, einen

Ausdauertraining entwickelt. Dazu Dazu entwickelt. Ausdauertraining

Programm für mich ausgearbeitet. ausgearbeitet. mich für ­ Programm

Schwächen. Schwächen.

Wir überlegen dabei gemeinsam gemeinsam dabei überlegen Wir

Wege zur Minimierung meiner meiner Minimierung zur Wege

­ ein hat Trainer Mein

Mein Mein

Außerdem habe ich ich habe ­ Außerdem

raining T

Eiter spezielles spezielles

Schultergelenk – und schon war eine Sehne gerissen. Ich spürte einen Schmerz, nahm ihn aber in diesem Moment Mir passierte eine im Vorjahr in Zürich, als ich von einem andere war zu schwer –, nach dreieinhalb Monaten durfte reagierten meine Muskeln nicht mehr. Es tat dann immer

mehr weh und zehn Tage später wurde operiert. Der Weg

Erst mit Physiotherapie lernte ich wieder, mich richtig zu

Schulterpanzer tragen, was mich viel Kraft gekostet hat.

ich erstmals wieder klettern. Im Gegensatz zu früher bin zurück war nicht einfach. Ich musste drei Wochen einen

Für Kletterer sind Schulterverletzungen sehr schlimm.

Gewicht zu trainieren – zuerst mit Red Bull-Dosen, ­ Fuß auf den anderen wechseln wollte und plötzlich mit

nicht ernst. Als ich zum nächsten Halt springen wollte,

bewegen. Nach zwei Monaten begann ich mit leichtem

beiden Füßen den Halt verlor. Dabei verzog sich mein -

ich jetzt noch vorsichtiger und langsamer.

In ihnen liegt meine ganze Power. Sie helfen

die sich dem steinigen Boden anpassen und mir, Kraft in anderen Muskelpartien zu spa- zu klein, damit hat man ein besseres Feeling

für die Steinwand. Das ist beim Sport okay,

auf Felsen haften. Sie sind zwei Nummern Das schmerzt, wenn man länger in norma- Kletterer tragen spezielle Gummischuhe,

sich halt gewöhnen. Schmerzfrei gehen in kleinsten Felsvorsprünge zu nutzen. Wir len Schuhen steht, aber daran muss man ren, weil ich gelernt habe, mit ihnen die nur bekommen wir Hühneraugen davon. SchulternMeine

IFSC Climbing Worldcup Herren und Damen:

1. und 2. Mai 2009, Hall in Tirol, Österreich

Angy bloggt auf: redbulletin.com/eiter/de

Schuhen gibt’s für Kletterer nicht.

und Flexibilität. Wie bei einem Puzz- einem bei Wie Flexibilität. und

muss sich jede genau ansehen, um um ansehen, genau jede sich muss

beim Klettern recht langsam bin. langsam recht Klettern beim

den richtigen Weg zu finden. Dazu Dazu finden. zu Weg richtigen den Ich liebe meinen Sport, weil er auch auch er weil Sport, meinen liebe Ich

Alle Routen sind verschieden, man man verschieden, sind Routen Alle

braucht es strategisches Denken Denken strategisches es braucht

Das ist mit ein Grund, warum ich ich warum Grund, ein mit ist Das

gewissermaßen „erobern“ kann. kann. „erobern“ gewissermaßen

darüber nach, wie ich eine Route Route eine ich wie nach, darüber

zusammensetzen. Ich denke viel viel denke Ich zusammensetzen. mental eine Herausforderung ist. ist. Herausforderung eine mental le muss man die passenden Teile Teile passenden die man muss le

en FüSSeMeine

f Kop Mein

alles

bild: Agustin Munoz bullevard

kurz & dennoch einzigartig Einmal siegt man allein, ein anderes Mal als Teil einer Mannschaft. Manchmal gewinnt auch jemand, von dem man meint, er habe sich in der Disziplin geirrt.

Österreich mit (v. li.) Thomas Morgenstern, Martin Koch, Gre­ gor Schlierenzauer – mit Punkte­ rekord Weltcupsieger! – und Wolfgang Loitzl holte sich bei der nordischen WM den Titel im Mannschaftsspringen.

WM-Titel Nummer 3 im ­Indoor Stuntriding Lindsey Van (USA) ist die erste Ski­ sprungweltmeisterin. Und um unsere Ver für Chris Pfeiffer (GER) und seine BMW ­ Winter wirrung noch zu vergrößern: Ja, die beiden Lindsey Vonn (USA) räumte in diesem Ski- F 800 R in Zürich – trotz Grippebehinde­ ­ alles ab: Zwei WM-Titel (Abfahrt, Super-G), Gesamt rung und Sturz im Semifinale. Aber eine Lindseys kennen sich und trainieren in weltcup plus Sieg im Abfahrts- und Super-G-Weltcup Tafel Schwyzer Schoggi und ein wenig Wut Utah öfter im selben Fitnessstudio. – das ergibt eine Menge Gold und Kristall. im Bauch waren die perfekte Motivation. B ilder: i ma go sportfotodienst (2), REUTERS , ernh a rd S poettel; I llustr tion: diet r k inr th

27 bullevard

Zahlen des Monats rallyE-Welt- Meisterschaft Ein Fahrer, ein Helm, ein Copilot, noch ein Helm, zwei Gurte, drumherum ein ziemlich ­entschlossener Wagen: Das sind die Basics der Rallye-WM. Hier die Zahlen dazu.

Unglaubliche 8000 einzelne Mess­daten werden pro Sekunde aus Chassis und Motor eines World Rally Car gesaugt­ – Rallye und Formel 1 sind einander doch ähnlicher, als man glauben möchte. Für Sammlung und Auswertung der Daten (was mit ihnen ganz genau geschieht, weiß freilich niemand) sind Ingenieure von Pi Research verantwortlich, einem Unternehmen, das neben dem Motor- 3520 sport auch in der Luftfahrt und dem Ford hat letztes Jahr während der WM exakt 3520 Hotelzimmer für seine Crew- avancierten Wassersport tätig ist, etwa Mitglieder gebucht. Multiplizieren wir diese Zahl mit den vier Major Teams der für Syndikate des America’s Cup. ­laufenden Meisterschaft, errechnen wir einen Jahresbedarf von 14.080 Zimmern. Die beiden weltgrößten Hotels – das First World im malaysischen Genting und das 8000 Venetian Resort in Las Vegas – verfügen gemeinsam über schlappe 13.246.

Mit fünf Titeln ist Red Bull-Super- star Sébastien Loeb WRC-Welt­ rekordhalter. Er eröffnete seine 5Sammlung 2004 und ist seither ungeschlagen – sogar 2006 auf ei- 3,9Ein WRC-Auto benö- nem Kunden-Citroën,­ als sich das tigt gerade 3,9 Sekunden, Werk vorüber­gehend aus der WRC um von 0 auf 100 km/h zu zurückgezogen hatte. Nach seinen beschleunigen. Das mag Auftaktsiegen in Irland und Nor­ im Vergleich zu den 2,9 wegen sowie dem Jubiläumssieg Sekunden eines Bugatti Nummer 50 auf Zypern steuert er Veyron nicht spektakulär schnurstracks Richtung Titel Num- wirken, aber: Der Bugatti mer sechs. Experten halten sogar verhält sich in der Kurve für möglich, dass er heuer alle ein bisschen schwerfälli- WM-Läufe für sich entscheidet. ger, hat 1000 PS und kos- tet eine Million Euro. Ein World Rally Car bringt’s auf schmale 300 PS und 0,03 ist auch ein wenig güns­ tiger in der Anschaffung: Ein Schaltvorgang in einem mo- Auf www.rallysale.com dernen World Rally Car ist nichts, war kürzlich ein 2002er- womit man sich allzu lange auf- Ford-Focus-WRC von Car- halten möchte: Die auch in der F1 los Sainz um 248.000 zu verwendeten Schaltwippen haben. Ein Schnäppchen! ­ermöglichen Gangwechsel in zügigen 0,03 Sekunden.

Gerade einmal vier (von insgesamt zwölf) Rallyes im WM-Kalender 2009 werden nicht ausschließ- lich auf Schotter ausgetragen, drei davon standen am Beginn der Saison: In Irland wurde auf Asphalt 130.646 gefahren, der sich allerdings für die Piloten regen- Mehr Kilometer als mit dem Auto werden im Laufe einer Saison bedingt eher wie Schnee anfühlte, den sie danach per Flugzeug bewältigt: Im Vorjahr sammelte jedes Mitglied eines in Norwegen als Untergrund serviert bekamen. WM-Teams durchschnittlich 130.646 Flugkilometer. Durch Redu­ Auf Zypern wartete ein Asphalt-Schotter-Mix auf zierung auf zwölf Rennen wird diese Zahl heuer sinken, dank den WM-Tross. Asphalt-Spezialisten freuen sich der Wiederaufnahme eines australischen WM-Laufs in den auf den vorletzten Saisonlauf, die Rally de España.

­Kalender allerdings nicht dramatisch. News und Blogs: redbulletin.com/rallye/de Bild: Citroën Sport 28 4 I-683_N_1,0+0,5L_202x276 16.03.0911:10Seite1 N N a a t i G G v t a i r v ü

e G n a n r e e

r u G e

T n s e r

s e T e u e

a e n a u k d n t z T n i

v u n

d i m e T i c r r h e

t W J t i g u

a n z a n u

o n g - K

z s b h

k h ü r e u l ß b i n

ö t - k l e n i

c e e h f i n n u i . r n

V p f ü p d i e e r l r

l e e t K f e

ö e n w k u r t e . p e r e r r t

r v r B

o u e

l n l N g e & f d l e I

ü n G i t h e e

a r i

s l r t d G s t a . u s

O r t c o h h f e n f

e t d e e m

K n i i a o s

T v c h a h l e g t e n ! n

s a ä u r e

www.rauch.cc Das ist Max Nagl. Experten trauen ihm zu, nach über 40 Jahren Pause der erste deutsche Motocross-Welt- meister zu werden. SEITE 32 SEITE Heroes 44 Helden und ihre Taten: ihre Helden und Monat Wer bewegt. diesen uns M Est ax ax e N ll a e g 34 /34 48 /48 l Ib Walt i š e v i ć, Janko,Gom ć, e r r S chm idje ll /50 ll e z /40 z B abe Dietmar

Z aharias Kainrath

bild: thomas butler Heroes ESTELLE Swaray hat einen Lacher wie ein Reibeisen und eine Stimme wie Milch und Honig. Seit Februar hat sie auch einen Grammy und keine Lust, sich für irgendetwas zu entschuldigen. Text: Alex Lisetz Bild: David Ellis

„Eigentlich“, sagt Estelle, „hat alles mit einem mei- John Legend ihre Vorstellungen vom Musikmachen ner blonden Momente begonnen.“ Und schickt einen umzusetzen, „statt im Röckchen herumzuhüpfen jener kehligen, raumfüllenden Lacher nach, die die und ,Baby, baby, baby‘ zu singen“. physische Präsenz der 29-jährigen Britin einiger­ Übertriebene Diplomatie ist Estelle fremd. Ihre maßen konterkarieren: Die R ’n’ B- und HipHop-Diva Meinung zu einstelligen Vormittags-Uhrzeiten („Vor reicht dem durchschnittlichen Rap-Konsumenten zehn bin ich ein Ekel“), der englischen Musikszene nämlich nur bis zum unteren Ende der Goldkette. („Selbstverliebt und oberflächlich“) und Dates mit Der besagte Moment fand vor sieben Jahren in US-Männern („Quasseln dich nieder und können Kanye Wests Tonstudio statt, wo Estelle die R ’n’ B- nicht zuhören“) vermag sie pointiert auszudrücken. Instanz John Legend zu treffen erhoffte. In der War- Mit zickiger Divenhaftigkeit hat das nichts zu tun: Name Fanta Estelle Swaray tezeit verplauderte sie sich mit einem zufällig herum- Die ehemalige Mitarbeiterin einer Videoproduktions- lungernden Typen. „Irgendwann fragte ich Kanye, wo firma gilt als besonders bodenständig und erzählt in Künstlername Estelle John steckt. Er sagte: Ihr redet doch schon zwanzig Interviews uneitel von Hautproblemen oder ihrem Minuten miteinander.“ Der peinliche Moment war Lieblingssport als Kind, dem Kirschkernweitspucken. Geburtsdatum/-ort 18. Januar 1980, der Grundstein zu einer höchst fruchtbaren Zusam- Das gefällt vielen, nicht allen: Ihre Einschätzung, Hammersmith, London menarbeit von Estelle, Legend und West: „American die mit Preisen überhäuften Kolleginnen Duffy und Lebt in Boy“, Estelles Duett mit Kanye West, wurde heuer ­Adele seien „reine Marketingprodukte, die nichts New York mit einem Grammy, einem MOBO Award und einem mit echtem Soul zu tun haben“, sorgte sogar für ein Arbeitet als MTV Music Video Award ausgezeichnet; „Shine“, Skandälchen in der Musikpresse, obwohl sie „auf Sängerin, Komponistin, Estelles zweites Album, wurde von John Legends menschlicher Ebene nichts gegen die beiden hat“. Produzentin ­Label HomeSchool Records veröffentlicht, erreichte Weit leidenschaftlicher als ihre Abneigungen lebt Arbeitete mit in Großbritannien Goldstatus und in zahlreichen Län- Estelle ihre Begeisterung für all jene, die sie zu mu- Sean Paul, Kanye West, dern Top-5-Platzierungen. „Und das, ohne dass ich sikalischen Seelenverwandten zählt: Mary J. Blige, John Legend, Karl Hinds je mit einem meiner Mentoren geschlafen hätte“, die vom unerreichbaren Idol zur Freundin wurde; Alben sagt sie. Und lacht wieder, dass die Wände zittern. Stevie Wonder, dessen „Superstition“ sie für das „War „The 18th Day“ (2004), 2005, ein Jahr nach der Veröffentlichung ihres Child“-Benefizalbum gecovert hat; oder Will.I.Am, „Shine“ (2008) Debütalbums „The 18th Day“, war Fanta Estelle ein, so Estelle, „verrücktes Genie, das im Studio her- Auszeichnungen Swaray nicht zum Lachen zumute. Aus der Single umhüpft wie ein Kobold und die Musik immer bis World Music Award „1980“ war zwar ein veritabler Hit geworden, aus zum Anschlag aufdreht“. 2008, Grammy 2009 dem Verhältnis zu ihrem Label V2 jedoch nicht. „Die Ihre Songs schreibt Estelle grundsätzlich selbst Web wollten aus mir jemand machen, der ich nicht bin“, und über sich selbst. „Ich fände es unehrlich, Songs www.estellemusic.com sagt sie, „ich sollte fremdes Material singen und mit über das Leid anderer Leute zu schreiben. Ich kann Indie-Bands wie Bloc Party aufnehmen.“ Estelle nur über die Dinge singen, die mir selber passiert ­verlor ihren Plattenvertrag, aber nicht den Glauben sind, über Liebeskummer zum Beispiel, aber nicht an ihr Talent. Gewöhnt daran, dass einem im Leben über Hungersnöte oder wie es ist, missbraucht wor- nichts geschenkt wird – Estelle war als eines von den zu sein.“ So viel künstlerische Integrität könnte acht Geschwistern in einer aus Senegal, Ghana, ihr früher oder später zum Verhängnis werden, so ­Sierra Leone und Grenada stammenden Familie auf- Estelle, todernst. Und mit einem Lacher: „Früher gewachsen, ihren Vater hat sie erst als Erwachsene oder später wird mich ein Exfreund verklagen.“ kennengelernt –, setzte sie alles auf eine Karte und Videos und Soundproben von Estelle auf: zog 2007 von London nach New York. Ihr Ziel: mit redbulletin.com/estelle/de

32 Was der Sängerin Estelle wichtig ist: „Ich bin nicht auf der Welt, um den Erwartungen von irgend­jemandem zu entsprechen. Wer mich nicht mag, hat eben Pech gehabt.“ 34 Bild: Bernhard Spöttel Heroes

Drei der smartesten Stürmer der Welt reden über Spaß und Geld, Lust und Instinkt, Ruhm und Träume. Und was einem sonst im Hangar-7 noch in den Sinn kommt. Interview: Jan Cremer, Robert Sperl IbiŠeviĆ Janko Gomez 36

einer. Da kannst du nach

Afrika, Asien oder sonst wo hingehen, den kennt Heroes

Nein. Lionel Messi ist

Spieler, der die ganze du ein Weltstar?

jeder. Das ist ein

Mario,bist Welt begeistert,

das ist ein

Weltstar. nachdenken. Dumusstdas Spiel liebenund Erfolg vedad ibisˇevic´: Darüberdarfman alsSpielernicht nichts durchden Kopf? sind esdannzwanzigMillionen. Dagehteinem Samstag schießtmandreiTore,undamSonntag Am FreitagistmanzehnMillionen wert,am schlecht gespielthabe. dern alsBestätigungdafür,dass ichnichtganzso macht michdasstolz.Nichtwegen derKohle.Son­ gomez: WennmicheinegroßeMannschaftwill, … wie vielichwertbin. mario gomez:Ganzehrlich:Michinteressiertnicht, zig Millionenwertist. mark janko:Ichhabgehört,dassalleinMariofünf­ lionen Euro red bulletin:AndiesemTischsitzenfünfzigMil­ Stuttgart undMarcJanko,RedBullalzburg.Anpfiff. von derTSGHoffenheim,MarioGomezvomVfB und diemeistenSchlagzeilensorgen:VedadIbiševic´ in DeutschlandundÖsterreichfürdiemeistenTore seln habenjenedreiFußballerPlatzgenommen,die Hangar-7, Salzburg.InelegantknarzendenLederses­ und wirklichehrlich?

… Physiotherapie nach einemKreuzbandriss? Vedad, woistder SpaßbeitäglichsechsStunden Letzte aussichrauskitzeln. folg. DennohneBegeisterungkannman niemalsdas janko: BegeisterungisteineVoraussetzung fürEr­ Spieler macht. macht manallesgern,waseinen zueinembesseren gomez: Daskannmannichttrennen. Letztlich Arbeit? Wo hörtderSpaßimJobauf,wobeginntdie nur so. liga oderfürdieNationalmannschaftsein,einfach ball zuspielen,dasmüsstegarnichtinderBundes­ umso mehr.Ichwünschemiroft,einfachnurFuß­ ibisˇevic´: … gomez: Ja! janko: Ja. Habt ihrSpaßbeimKicken? mäßig. So gesehensinddieseummenauchverhältnis­ und Business.UnddieSpielersindHauptakteure. janko: Ichsehedasganznüchtern:FußballistSport müssen sichanderebeschäftigen. haben wollen.DassFußballeinGeschäftist,damit jetzt, woichverletztbin,merkedas Erfolge 0,47 (53/113) Tore/Bundesligaspiel* gart (seit 2001) SSV Ulm, VfB Stutt Vereine Staatsbürgerschaft und spanische Schwester; deutsche ter Deutsche, eine Vater Spanier, Mut Familie 1,89 m, 85kg Größe, Gewicht lingen, Deutschland 10. Juli 1985, Ried­ Geburtsdatum/-ort Mario Gomez Name *Stand: 23. Vize-Europameister mit Deutschland Pokalfinalist, 2008 Meister undDFB- 2007 Deutscher Nationalspieler;

3.

2009 ­ ­

Bild: GEPA pictures Bild: Picturedesk

Sind Stürmerverletzungsanfälliger? Unvorstellbar. wo du aufdieMeisterschaft losgehstmitdemVfB. dann tustdudirausgerechnet in derPhaseweh, ­dahin wareineingewachsener Zehennagel. Und gomez: …miteinundzwanzig. Das Schlimmstebis Verletzung Bei dir,Mario,waresüberhaupt dieerste zurückkämpfen kann. mich aufjedenTagfreue,andemichwieder Ich glaube,eswirdschnellerwiedergut,wennich sagt: Okay,wasbringtes,jetztmiesdraufzusein? Tage warichrichtigdown.Dannhabemirge­ se hat„nur“achtWochengedauert,aberdieersten ­(Seitenband stattKreuzband, Anm.d.Red.). DiePau­ gehabt, unddieVerletzungwarnichtsoschwer zwei Jahren,nurhatteichvorhernichtsoeinenLauf gomez: BeimirwaresähnlichwiebeiVedad,vor dankbarer. Beruf gemachtzuhaben.Manistnachherirgendwie für einPrivilegist,alsProfisportlerseinHobbyzum janko: Alsichverletztwar,habegespürt,wases du investieren,damitwiederSpaßhabenkannst. ibisˇevic´:

würde jetzt gerne einfach einfach gerne jetzt würde

nur Fußball spielen, und und spielen, Fußball nur

das noch deutlicher. Ich Ich deutlicher. noch das

in nicht gar müsste es

verletzt bin, merke ich ich merke bin, verletzt

Bundesliga der

Puh … sagen wir so: ich wo jetzt, – Ja

auf dem Platz? dem auf hast du Spaß Spaß du hast

sein. Vedad, Vedad,

In solchen Zeiten musst

wenigstens das Glück, dasswirerfolgreichwaren. gomez: Ichhattewährend meinerVerletzungspause schicken lassen. ibisˇevic´: Ichhabemirden Spielstand aufsHandy Und? HatdieAblenkungfunktioniert? mit meinerFreundineinkaufen. geschaut, dahabeichwasanderes gemacht.Ichwar halb verrückt.DasletzteSpielhabeichmirnichtan ­ ibisˇevic´: Estutweh,dieSpieleanzusehen,manwird Schlimmste. Trainer werdenkönnte.Zuschauenistfürmichdas janko: IchweißseitmeinerVerletzung,dassichnie nen MannschaftbeimSpielenzusehenzumüssen? Ist das Schlimmste, wenn man verletzt ist, der eige­ aber nachdemSpielgibtmansichdieHand. wahnsinnig hitzköpfig, gibt nie auf, beißt und kratzt, sehen. LúciovonBayernMünchen,zumBeispiel,ist gehen. SomussmandasauchbeidenGegenspielern wenn unsereVerteidigeraggressivsindundran­ Beste fürseinTeammachen.Ichbinjaauchfroh, gomez: LetztendlichwilljederaufdemPlatzdas Euer VerhältniszuVerteidigern? im Rückenhast,kannstdudichnichtwehren. janko: Wirlebengefährlicher.WenndudenGegner Vereine Erfolge (18/17) 1,06 Tore/Bundesligaspiel* (seit 2007) TSG Hoffenheim Alemannia Aachen, Germain, DijonFCO, (USA), Paris Saint St. Louis University bürgerschaft rikanische Staats­ bosnische und ame­ leben indenUSA; Eltern und Schwester Familie 1,88 m, 80kg Größe, Gewicht und Herzegowina) (heute inBosnien senica, Jugoslawien 6. August 1984, Vla­ Geburtsdatum/-ort Vedad Ibiševic´ Name *Stand: 23. ­„Kicker“) (laut Fach­ kat „Weltklasse“ stürmer mitPrädi­ einziger Bundesliga­ und Herzegowina, Jahres inBosnien 2008 Fußballer des Nationalspieler; magazin

3.

2009

- 37

Heroes

Aber tut’s nicht doppelt weh, wenn es die Jungs „Er macht seine Tore aus dem Nichts.“ auch ohne einen schaffen? Wie geht das? gomez: Im Gegenteil. Wir waren damals nahe dran ibisˇevic´: Die Leute reden immer von fünfzigprozen­ am Gewinn der Meisterschaft, und ich wusste ja, tigen, achtzigprozentigen, hundertprozentigen Chan­ dass ich, wenn ich wieder gesund bin, noch ein paar cen. Ich rechne nicht herum, sondern versuche, das Spiele bekomme. Auf die habe ich mich umso mehr Tor zu machen. gefreut. Das ist wohl, was man Killerinstinkt nennt. janko: Umso vorsichtiger muss man aber sein. ibisˇevic´: Keine Ahnung, wie man das nennen soll. Wenn man so lange verletzt war, ist Ungeduld der Zwischen Anpfiff und Abpfiff habe ich den Job, Tore größte Fehler, dann passiert wieder was, und du bist zu machen. noch länger außer Gefecht. Der Geist darf nicht über Marc, du scheinst zurzeit überhaupt instinktiv den Körper entscheiden. Der Körper muss das letzte zu funktionieren. Es scheint so, dass der Ball ins Wort haben. Tor geht, egal was du machst … janko: Instinkt heißt, dass du Dinge spürst, statt Schaut man auf YouTube nach unter euren Na­ nachzudenken. Sogar wenn man nur kurz überlegt, men in Verbindung mit dem Wort „Tor“, findet ist es schon zu spät. man 45 Einträge von Gomez, neun von Ibiševic´, Kann man Instinkt erlernen? zwei von Janko. Was sagt uns das? janko: Nein. Es gibt Situationen, da hast du eine janko: Dass unsere Liga nicht mit der deutschen unbestimmte Ahnung – dann kommt der Ball genau vergleichbar ist. In Österreich ein Tor zu schießen zu dir, und es kracht. Erklären könntest du solche ist wie in Deutschland einmal aufs Feld rennen. Tore nachher nicht. Kann es den Begriff „Weltklassefußballer“ über­ gomez: Die Leute sagen dann: Dem ist der Ball vor haupt geben für einen Spieler aus Österreich? die Füße gefallen, wie kann man so viel Glück ha­ janko: Nein, das kann es nur in Deutschland, ben?! Aber: Der Stürmer ist da gestanden, das ist ­England, Italien, Spanien geben. Mario und das Wichtigste. Und es gibt halt Spieler, die stehen Vedad haben bewiesen, dass sie zur Weltklasse nicht da, und Spieler, die stehen da. gehören. Und schon fallen spezielle Tore wie deines, Mario, gomez (schüttelt den Kopf): Ich mache halt Tore, im November 2007 gegen Bayern München, mit aber ich bin niemand, der von der Mittellinie los­ dem Unterbauch. „Geni(t)al!“ titelten damals die läuft und sechs Spieler austrickst. Für mich ist Messi Zeitungen (10. 11. 2007, VfB Stuttgart siegte mit ein Weltstar. Da kannst du nach Afrika, Asien oder 3:1; Anm.). was weiß ich wo hingehen und fragen: Messi? Den gomez: Der Ball hatte eine total komische Flugbahn. kennt jeder! Ein Spieler, der die ganze Welt begeis­ Bis drei Meter vor mir kam er noch auf Kopfhöhe tert – das ist für mich ein Weltstar. daher, dann hat er sich total gesenkt. Das bleibt ibisˇevic´: Weltstars sind für mich Spieler, die über ­sicher in Erinnerung, auch weil’s weh getan hat. Jahre auf einem konstant hohen Niveau spielen. Schon einmal das perfekte Tor geschossen? ­Dahin muss man erst kommen. ibisˇevic´: Für mich ist jedes Tor perfekt. Hauptsache, Ihr seid Stürmer einer neuen Generation, der Ball ist drin. hohe Spielintelligenz, sehr mannschafts­ gomez: Die perfekten Tore sind sowieso die, bei dienlich … ­denen der Ball sechsmal abgefälscht wird und trotz­ gomez: Ach, das geht ja gar nicht mehr anders. dem reingeht. Es gibt wenige Trainer, die einen Spieler in der Mannschaft akzeptieren, der die ganze Zeit nur vor­ Wie heißen die Idole eurer Kindheit? ne steht und nichts für das Team macht. Inzaghi ibisˇevic´: Ich war ein großer Fan von Ajax, als der in Mailand vielleicht noch … aber sonst? Klub sehr gut gespielt hat. Mein Zimmer war voller janko: Der Fußball hat sich so entwickelt, dass der Poster. Kluivert war mein Liebling. Fußballer eine Kombination sein muss: aus Tor­ janko: Natürlich, Ajax – das war altersbedingt die riecher, Athletik, Dynamik, Körpergröße. Früher Phase, wo man beginnt, sich mit Fußball zu identi­ musstest du eine Stärke haben, jetzt darfst du dir fizieren. Dann Barcelona mit Romário, ein unglaub­ keine Schwäche erlauben. licher Stürmertyp. Wie groß ist der Anteil des Trainers am Erfolg? gomez: Ich habe schon als kleines Kind wahnsinnig ibisˇevic´: Sehr groß! Er bestimmt die Formation, gern Fußball gespielt, aber Fußball im Fernsehen in der man spielt. Wir bei Hoffenheim haben häufig hab ich als total langweilig empfunden. Mit neun mit drei Spitzen gespielt, das hat mir sehr gefallen. Jahren war ich im Urlaub in Italien, 1994, als das Da hat man den Ball sehr oft in der gegnerischen WM-Finale Italien – Brasilien aus den USA übertra­ Hälfte und viele Möglichkeiten, zu kombinieren. gen wurde. Ich kannte keinen der Spieler, aber da gomez: Es gibt leider viele Trainer, die 4-3-3 spielen war Romário, der hat viele Tore gemacht. Hey, habe lassen, aber in Wirklichkeit ist der Mittelstürmer ich mir da gedacht, ich bin wie der. vorne allein. Was Hoffenheim in der Hinrunde im Hast du jemals einen Fußballer um ein Auto­ Herbst gemacht hat, war toll, schöner Fußball und gramm gebeten? schöne Tore. Das verdient Respekt. gomez: Einen, ja, Rivaldo. Über dich, Vedad, hat der ehemalige deutsche Rivaldo …? War der nicht später? Teamchef (und jetzige Sportdirektor von Bayer gomez: Das war auch erst vor zwei Jahren, als ich ­Leverkusen, Anm. d. Red.) Rudi Völler gesagt: mit Stuttgart im Trainingslager gegen seinen Klub

38 Marc, warum, glaubst du, kommt die öster Name ­reichische Liga Marc Janko kaum vor im inter­ Geburtsdatum/-ort nationalen Fußball? 25. Juni 1983, Wien In Österreich ein Tor Größe, Gewicht zu erzielen ist wie in etwa 1,96 m, 83 kg so, wie in Deutschland Familie Vater Herbert (Ex- einmal aufs Feld Hochsprungmeister) und Mutter Eva rennen. (1968 Olympiadritte im Speerwurf), zwei Geschwister (Schwester, Bruder) Vereine Admira Wacker Möd­ ling, Red Bull Salz­ burg (seit 2005) Tore/Bundesligaspiel* 0,67 (53/79) Erfolge Nationalspieler; 2007 Österreichi­ scher Meister, 2008 APA-Fußballer des Jahres

*Stand: 23. 3. 2009

Olympiakos Piräus gespielt habe. Seitdem ich Kind janko: Mein Vater ist oft im Stadion, auch mein war, bin ich Barcelona-Fan, und Rivaldo war zu der Bruder, die Schwester, die Neffen. Die Mutter ist da Zeit, als ich alle Spiele im Fernsehen geschaut habe, eher abergläubisch, sie denkt, es bringt Unglück, der Star von Barcelona. Ich habe mir ein Foto und wenn sie zuschaut. ein Autogramm geholt. gomez: Mein Vater ist sehr kritisch, immer offen Wo hängt dieses Foto? und ehrlich. Ich habe überhaupt meinen Kreis, des­ gomez: Nirgends. Ich habe es immer bei mir, auf sen Meinung mir wichtig ist. Mir ist egal, was die dem PC. Experten oder die Zeitungen sagen, ich höre da eher ibisˇevic´: Ich liebe es, guten Stürmern zuzuschauen, auf meine Familie und mein näheres Umfeld. Messi, Ibrahimovic´. Da gibt es immer etwas zu klauen. Von Mario wissen wir, dass im Heimtort seiner Zum Beispiel? Familie, in Albuñán in der Provinz Granada, eine ibisˇevic´: Laufwege, Dribbling, Schusstechnik, lauter Straße nach ihm benannt werden soll. Wann ist Kleinigkeiten, die man dann im Training probieren es so weit? kann. Meine Übersteiger zum Beispiel habe ich aus gomez: Sobald ich die Zeit habe, hinzufahren, dann dem Fernsehen. wird das offiziell gefeiert. Auch wenn es nur ein Könntet ihr drei in einer Mannschaft spielen? Dorf ist mit vierhundert Einwohnern, macht einen janko: Ich glaube nicht. Mario und ich würden uns so was stolz: Meine Großeltern werden bald in der auf den Füßen stehen, weil wir zu ähnlich spielen. Mario-Gomez-Straße wohnen – Wahnsinn, oder? Das exklusive Video vom Stürmer-Gipfeltreffen im Hangar-7: Ist Fußball ein Thema in euren Familien? redbulletin.com/gipfel/de ibisˇevic´: Meine Eltern wohnen in Amerika, sie sehen sich die Spiele im Fernsehen an. Wenn sie hier zu

Bild: Re d Bull P ho t of il e s Besuch sind, kommen sie ins Stadion.

39 Heroes dietmar k a i n r at h Seine Raketen vom Katapult der strengen Striche befeuern ein Universum von Bullen, Dosen und Liebhabern. Text: Herbert Völker, Bilder: Jürgen Skarwan

Der kurze Weg zum Kainrath, wie wir ihn kennen: wollen, seine Schüchternheit stand dagegen. So kam Da war ein hochgeschätzter Cartoonist mit unver- er in den Stall zu den Exoten, das waren zwei Kamele, kennbar schrägem Strich, als eines Tages die DOSE ein Elefant, ein Zebu, ein Wasserbüffel und ein Zebra. in sein Leben rumpelte, man muss es so pathetisch Die hatte er zu pflegen, zu den Auftritten zu führen sagen. Die Coolness der harschen Linie vermählte und abzuholen. Sein Lieblingstier war die Kameldame sich mit der Mütterlichkeit des Zylindrischen, und Leila, die allerdings eines Tages ausriss und Richtung geboren ward eine neue Geometrie des Absurden, Stadtzentrum Nürnberg jappelte, sonderbarerweise wie sie uns so wunderbar erfrischt. an Kreuzungen aufs Grünzeichen wartend. So konn- Dietmar Kainrath ist Innsbrucker, als Zeichner so- te der talentierte Tierpfleger sie einholen und zur mit im Hoheitsrevier des Paul Flora, Herrschers der Rückkehr bewegen, einer seiner frühesten Erfolge Berge und der Lüfte (Raben!!!) und des extra vergine im Leben, denn, wie gesagt, ursprünglich war nicht Name kaltgepressten Tirolers. so viel Staat mit ihm zu machen. Dietmar Kainrath Wie nähert man sich dem Übervater? Geburtsdatum/-ort Kainrath hat Flora vor Jahren aufgesucht und Die Lust an der Sucht. 8. September 1942 ihm ein paar Arbeiten gezeigt. Was er sah, fand das Die Dinge änderten sich, als er sich vor vierzig Jahren in Innsbruck, Tirol Lob des Patriarchen, bloß ein paar Anklänge ans in Verena verliebte und unversehens eine Familie Wohnort ­regionale Wesen haben ihm nicht so getaugt im gründete. Die Verbürgerlichung zum (glücklichen) Innsbruck, mit Blick Kainrath’schen Œuvre: „Die Tiroler magscht bleiben Familienvater mag auch als lebensverlängernde auf den Patscher Kofel lassen. Die ghörn mir.“ Maßnahme gelten, jedenfalls wurde aus dem Irrläufer Beruf Kainrath hat damals gut zugehört und ist nie ein gezähmter Bohemien mit der Lizenz zum Aus- Grafiker, seit 1979 frei- wieder ans Älplerische angestreift. Das fiel ihm nicht brechen. Handwerklich und künstlerisch spielte schaffender Karikaturist schwer, da er im Tirolersein nie eine grundsätzliche ­dieser doppelte Kainrath sein Register zwischen Erfolge Bestimmung gesehen hat. Den freien Blick von seiner ­Gebrauchsgrafik und leichtfüßiger Kunst, wobei es Ausstellungen in Öster­ Zeichenstube auf den Patscher Kofel weiß er allemal ihm immer an Bösartigkeit mangelte, die hat er nie reich, Deutschland und den USA; seine zu schätzen, ebenso ein paar nachtaktive Biotope so richtig erlernt, daher auch nie ausgedrückt. Karikaturen erschienen zwischen der Ottoburg und Schwaz, aber nie lässt Als Säulenheilige seines Künstlertums verehrte in Büchern und interna- er den Tiroler so richtig raushängen. Selbst seine er keine Geringeren als Saul Steinberg und Tomi tionalen Publikationen; Sprache wird verstanden, wo immer man Deutsch Ungerer, und natürlich ließ er auch Paul Flora den bevorzugter Karikaturist spricht, das sanft gutturale Knödelige würde allen- gebührenden Respekt zukommen. Gefahren einer des Red Bulletin falls dem Linguisten auf die Sprünge helfen. Und Annäherung sah er nie: „Flora schafft Stimmungen, dass ein kluger Mann gesagt hat: „Du bist der Flora ich mach Karikaturen.“ Flora hat allerdings auch für die armen Leit’“, reicht dem Künstler zur zufrie- ­Karikaturen gezeichnet, war aber der Meinung, die denstellenden Abrundung seiner Heimatbilanz. könne man nicht lang machen, weil irgendwann die Ideen ausgingen. Kainrath ist da völlig unbesorgt, Ein talentierter Tierpfleger. nein, die zündenden Funken werden ihm nicht aus- Der ganz junge Dietmar Kainrath hat erst einmal gehen, bloß dass er manchmal nicht so schnell zeich- sein Talent verludern lassen, hat so richtig gar nix nen kann, wie ihm die Ideen ins Kraut schießen. getan, ist herumgetrampt und bald einmal beim Seine alte Neigung zur Boheme führt Kainrath ­Zirkus gelandet, immerhin beim berühmten „Hagen- auch zu Bukowski-Themen mit der vertrackten Lust beck“ in Deutschland. Dort haben sie ihn als Eis- und an der Sucht. Aufregend wird es in der Umsetzung Schokoladeverkäufer mit Bauchladen einschulen mit Musikern, wenn Jazz, Literatur und Grafik ein-

40 Tierliebend. Der gezähmte Bohemien mit der Lizenz zum Ausbrechen. Heroes

Optische Umsetzung einer kreativen Pipeline, und wenn der Künstler dorthin blickt, wohin er eben ­blickt, sieht er außerdem den Patscher Kofel.

ander den Rahmen geben, aus dem sie dann fallen mit dünnem Pinsel, der sparsame Gebrauch der können. Der sensationelle Trompeter Franz Hackl Wasserfarben. (von Schwaz nach Amerika) wurde in diesem Zinnoberrot und Ultramarin als Leitfarben bringen ­Zusammenhang ein enger Freund des Zeichners uns wieder zum ganz speziellen Talent des Dietmar und kompetenter Führer durch die Wasserlöcher Kainrath im Umgang mit Tieren und Dosen. Der New Yorks. Bulle, sagt der Künstler, sei ein dankbares Viech, Seine eigene Kunst, sagt Kainrath, liege in der was die Möglichkeiten der Darstellung betrifft (und Idee. Die dennoch nicht minder hinreißende Aus­ so galaktisch weit weg von den Raben des Paul führung ist ihm längst selbstverständlich geworden, ­Flora, darf man bei einer Tiroler Homestory ein­ die Schwünge mit den Tuschfedern, manchmal auch werfen), und die Dose sei ja sowieso ein Glücksfall für die Kainrath’sche Weltgeometrie. Das Katapult der strengen Striche hat seine sinnliche Rakete ge- funden, in der schieren Grafik, in spontanen oder Geometrie des Absurden. vertrackten Assoziationen, in einem Universum der kurz angetragenen Witzigkeiten. Universum der strengen Von ansatzloser Blödelei bis zur Skizze eines sehr entspannten Existenzialismus, von Barfly-Kümmer- Linien und mütterlichen nis bis Grand-Prix-Folklore hat da alles Platz. Uns vergnügten Betrachtern bleibt die Souveränität der Zylinder, dem auch mal ein Deutungshoheit, so gütig ist der Kainrath allemal. Die besten Zeichnungen des Meisters: Bulle die Hörner aufsetzt. redbulletin.com/kainrath/de

42 Kostenlose Schaltung.

“Weil dieses Ziel Unterstützung verdient.” Gerry Friedle alias DJ Ötzi. Sänger & Entertainer und Wings for Life Botschafter.

Die Heilung von Querschnittslähmung galt lange Zeit als unmöglich. In bahnbrechenden wissenschaftlichen Experimenten ist es jedoch gelungen, kundeverletzte Nervenzellen zu regenerieren. Durch diesen Erfolg in der Grund- lagenforschung herrscht heute der medizinisch-wissenschaftliche Konsens, dass die Heilung des verletzten Rückenmarks beim Menschen eines Tages möglich sein wird. Doch bis der Durchbruch in der Humanmedizin erzielt werden kann, ist noch viel Engagement vonnöten. Wings for Life unterstützt die besten Forschungsprojekte auf internationalem Niveau, um den Fortschritt auf diesem komplexen Gebiet wesentlich zu beschleunigen.

Jede Spende zählt. Wings for Life. Stiftung für Rückenmarksforschung. Bankhaus Carl Spängler & Co., Salzburg. Kontonummer 1000 11911. Bankleitzahl 19530. www.wingsforlife.com

WFL017_090320_AnzeigeBulletin_GF_AT+DE.indd 1 3/20/09 2:33:25 PM Process CyanProcess MagentaProcess YellowProcess Black Heroes M a x Nagl hält sich für nicht sonderlich begabt. Dennoch könnte der Einundzwanzigjährige der erste deutsche Motocross-Weltmeister seit 1968 werden. Vielleicht genau deshalb. Text: Werner Jessner, Bilder: Thomas Butler

Was macht ein Bub aus Bayern, der es ganz ernst war, ich hab sie angehimmelt. Wenn sie mich eine meint? Er packt seine sieben Zwetschken und zieht Stunde ­laufen geschickt haben, bin ich gelaufen. Wenn samt Freundin nach Belgien. Lommel heißt die sie mir gesagt haben, du musst das oder das essen, Traumdestination, hier ist das Zentrum des Motocross, habe ich es gegessen. Ich habe alles gemacht, was sie drum muss ich hier sein. Natürlich sind manche Dinge gesagt haben. Show ohne Training funktioniert nicht. in Belgien schwieriger zu organisieren oder zu finden als Wenn ich mich heute umschaue, habe ich manchmal in Deutschland. Dafür sind die Menschen sehr freund- das Gefühl, dass die Show überhandgenommen hat. lich. In dem Dorf, in dem ich wohne, kennen mich die Die nötige Konsequenz hat man, meint Max – Leute, sie wissen, dass ich MX fahre und wie es am oder man hat sie eben nicht. Wenn du nach der Name ­Wochenende gelaufen ist. In Deutschland ist das bei ­Schule entscheidest, Profi zu werden, bist du in der Maximilian Nagl weitem nicht so. Nach einem Grand-Prix-Sieg haben ­Sekunde selbständig. Du bestimmst, ob du bis zehn Uhr Geburtsdatum/-ort meine belgischen Nachbarn unser Haus geschmückt, im Bett bleibst oder um sieben aufstehst und laufen 7. August 1987, die sind mit Herzblut dabei. Das vermisse ich an gehst. Daran sind viele gescheitert. Der Talentierte wird Weilheim, Deutschland Deutschland. Was ich an Belgien vermisse, sind die leichter nach oben kommen, aber der Fleißige wird Wohnort ­Berge. Da ist alles flach. mehr Erfolg haben. Alles andere wäre auch ungerecht. Lommel, Belgien Max Nagl, geboren in Weilheim bei München, Nicht nur wegen seines Bisses und des Willens Beruf Berge rundherum, nur eine Motocross-Strecke in der zum hundertprozentigen Einsatz findet Pit Beirer, MX-Profi: „Es gab nie Nähe, saß zum ersten Mal mit fünf Jahren auf einer dass Max Nagl „ein genialer Sportler zum Zusammen­ einen Plan B.“ Kindercross-Maschine. Seit er acht ist, fährt er Ren- arbeiten ist. Eher muss man ihn sogar bremsen, weil Team nen. Die treibende Kraft dahinter war sein Vater, er so ehrgeizig ist und immer mehr machen will als Red Bull KTM Factory ­daraus macht er kein Hehl. Ich verdanke Papa sehr die anderen.“ Racing viel. Er war es, der mich in den Regen hinausgeschickt Hie und da stolpert er über diesen Ehrgeiz. Ein Erfolge hat, um zu trainieren, wenn die anderen im Wohn­ gebrochenes Schlüsselbein ließ er nicht ordentlich 2008 Platz 6 in der mobil vor dem Fernseher gehockt sind. Sollten je die ausheilen, prompt stürzte er wieder, großer Kno- MX1-WM 2007 Sieger Starcross Sachen durchs Zelt fliegen, verkauft er alles, hat er chensalat, das hat mich fast eine ganze Saison gekos- (Mantua) ­gesagt. Ich hätte es mich aber eh nie getraut. tet. Wahrscheinlich war ich wirklich eine Zeitlang 2006 Champion Vater Nagl sitzt seit einem Motorradunfall im zu ehrgeizig. Ich habe zu viel trainiert. Jetzt habe ich MX‑Masters Rollstuhl, da war ich noch im Bauch von der Mama. eine gute Mischung gefunden. Ehrgeiz ist wichtig. Dass Deutscher Serien- Auch wenn sich Max durch seinen Umzug 800 Kilo- beim Training Qualität vor Quantität kommt, hat mir meister meter vom Vater entfernt hat und der Kontakt durch Stefan Everts beigebracht. Ich muss nicht mehr so viel Web den logischen Abnabelungsprozess ein wenig loser trainieren, das dafür aber g’scheit. Statt fünf Tagen www.maxnagl.de geworden ist, rufe ich Papa noch immer oft an und pro Woche sitzt Nagl heute nur mehr an zwei frage ihn um Rat, wenn es um geschäftliche Dinge geht ­wöchentlich am Motorrad, das erhält Biss und Freu- oder um das ganz normale Leben. de, außerdem ist das Verletzungsrisiko geringer. Max’ Teamchef Pit Beirer, selber Rollifahrer, hält große Stücke auf Nagl und umgekehrt, heuer will ich Stefan Everts. dort hin, wo der Pit vor seinem Unfall war: Ich will Der Belgier ist eine Legende des Motocross, nein, er aus eigener Kraft regelmäßig unter die ersten drei ist DIE Legende. Als zehnfachem Weltmeister wurde ­fahren. Die beiden kennen einander seit vielen Jah- ihm die Titelverteidigung fad, fahrerisch hätte er es ren: Bernd Eckenbach und Pit Beirer waren meine locker noch draufgehabt. Heinz Kinigadner holte das Trainer, als ich zwischen zehn und fünfzehn Jahre alt Yamaha-Urgestein nach dessen Rücktritt handstreich­

44 „Der Talentierte kommt leichter nach oben, aber der Fleißige wird mehr Erfolg haben.“ 46 www.ktm.com Web 100 kg Gewicht Pirelli Scorpion Reifen (PDS-System) lenkter WP-Dämpfer ­Gabel, direkt ange­ WP-Upside-Down- Fahrwerk mit Titan-Subframe Chrom-Molybdän-Stahl Rahmen 4-Gang Getriebe Leistung: über50PS Akrapovic-Titanauspuff, 449 ccm, vier Ventile, wassergekühlt. Einzylinder-Viertakter, Motor KTM 45OSX-F Bike

nimmer fahrbar ist.MiteinemMX1-Bikeaggressiv zu Motor haben,auch wennderfürandereFahrer schon räder immermehr gereizt.Ichwillimmerdenstärksten als ein MX1-Pilot,abermichhaben die großenMotor- Von meinerStaturherbinichsicher ehereinMX2- Verdacht, dassdaauchnimmer vielkommenwird: Meter großund69Kiloschwer, undmanhatden niedlichend „Maxi“gerufen,ist geradeeinmal1,72 Der heute21-Jährige, bisvorzweiJahren nochver- wöhnen, ProblememitKraftundBrutalitätzulösen. sich denHolzhackerstilderTirolerSchuleanzuge- der EvertsimmergenaudasGegenteilvonmir.“ ständlich undflüssigaussieht.AmMotorradlwar an ihmverzweifeln,weilbeiallessoselbstver- du ersteinmalverkraften.EinGrobmotorikerwird ­inzwischen istdasinderRegelnichtmehrso. war erimletztenJahrmeistensnochschneller, verbessert. Wennwirgemeinsamtrainierenwaren, sammenarbeite, habensichmeineLeistungenenorm Karriere echtschonalleserlebt.Seitichmitihmzu- ­Erfahrung hilftmirextrem.DerStefanhatinseiner ­Zeiten. EristbeiallenRennenmitdabei.Seine ­trainiert seitdemmitdemgrößtenCrosseraller einheit desKTMRedBullFactoryRacingTeams nicht erkannt.EingenialerSchachzug:DieElite­ meintlichen Nur-RacersnachdessenaktiverKarriere artig zuKTM,dieJapanerhattendenWertdesver- Max NaglhingegenkamgarnieinVersuchung, Heinz Kinigadner:„DenEvertsalsTrainermusst den, chancenlos. SanderforderteineandereFahr - und Holländer, die aufdemweichenZeuggroß wer- tem Bodentrainieren, normalerweisegegenBelgier sind gebürtigeMitteleuropäer, die daheimauffes- bis siesichinStärkenverwandeln. AufSandstrecken An Schwächenwirdsolanggnadenlos gearbeitet, Probleme umkehren. der. Trotzdem:EigentlichbinicheinEinzelgänger. gibt Teams,daredendieFahrerkeinWortmiteinan- inderkleinerenMX2)kommeergutklar,es çalves aus GroßbritannienundderPortugieseRuiGon noch derSüdafrikanerTylaRattray,TommySearle Factory RacingTeamfahrennebenMaxinderMX1 erledigen gernNachtschichtenfürihn.“ er schätzt,wasanderefürihntun.DieMechaniker hat dieHerzenderTeammitgliedergewonnen,weil das Ausfallsrisikoistgeringer.TeamchefBeirer:„Er Mein StilhatnurVorteile.Eristkraftsparender,und auch amwenigsten.DaraufistNaglsichtbarstolz. gar vierRennenlang.UndBremsbelägebraucheich Kupplung brauchte,hieltdievonMaxNagldreioder ­Jonathan BarraganbeijedemRenneneineneue die KTM-Techniker bestätigen.WoTeamkollege ­runden Fahrstilangewöhnt. nicht langfunktioniert.Sohabeichmirmeinen fahren hättebeimeinenkörperlichenVoraussetzungen Auch mitdenTeamkollegen(imRedBullKTM Der außerdemsehrmaterialschonendist,wie -

bild: ktm Heroes

Königsklasse MX1: Von der Statur bin ich für das große Bike überhaupt nicht geeignet.

technik, viel runder, immer die weite Linie, ist außer­ Das Team rund um Pit Beirer macht Max Nagl Meet and greet dem kraftraubender, weil achtzig Prozent der Zeit keinen Druck: „Seine besten Jahre kommen erst. Nützet den Mai: Max- im Stehen gefahren wird. In seinem ersten Jahr in Laut Plan sollte er heuer in die ersten drei der WM Nagl-Fans haben die einmalige Chance auf Belgien trainierte Nagl ausschließlich im verhassten fahren.“ Natürlich soll der Titel irgendwann kom- einen Insider-Treff mit Sand, auf grauslichsten Strecken, bei jedem Wetter, men, aber wenn alles passt, wenn er regelmäßig Deutschlands MX- es war eine Schweinearbeit. Heute ist er auch im am Stockerl ist und die lange Saison von März bis Superstar beim GP von Gatsch einer der Schnellsten, obwohl ihm die langen September fit und ohne gröbere Hänger oder Verlet- Deutschland in Teut- Haxen der Schlammspezialisten­ fehlen. zungen übersteht, kommt derlei ohnehin von selbst. schenthal (19. bis 21. Noch drastischer: Bis in die MX2 hatte Nagl eine Kini: „Irgendwann in der Saison kommt bei jedem Juni): Paddock-Tickets, Welcome-BBQ, Meet the Startschwäche, eine regelrechte Startphobie. Am der Durchhänger. Das ganze Jahr über scharf zu sein Team, Truck-Führung, Streckenrand kann man das gut nachvollziehen. Vier- ist unmöglich.“ Darum hat Max das Training umge- technischer Workshop zig Fahrer stehen in der Startmaschine, in der ersten stellt, mehr Ausdauer, wenig Kraft, ein Trainings­ an Max’ Bike, natürlich Kurve ist aber nur Platz für einen einzigen. Ich habe modell wie Triathleten. Der Körperfettanteil ist seit Max selber – näher alle Starts verhaut, auch aus Angst vor einem Crash. Herbst um 1,5 Prozent gesunken, heute hat er um kann man an die Moto- Ich musste meinen Kopf in Ordnung kriegen. Ich habe drei Kilo mehr Muskelmasse als bei seinem GP-Sieg cross-Weltspitze nicht ran. Die kreativsten mich intensiv mit dem Starten beschäftigt – wie komme in Faenza am Ende der letzten Saison. dreißig Fan-Utensilien, ich am schnellsten aus dem Stand nach B? – und bin Der letzte MX-Weltmeister aus Deutschland hieß eingesandt von 1. bis zu einer Therapeutin gegangen. Wenn man im Kopf ein Paul Friedrichs, geboren 1940. Der DDR-Sportler 31. Mai, gewinnen. Problem hat, wird man nie ein Rennen gewinnen. Es vom MC Dynamo Erfurt war von 1966 bis 1968 auf Alle Details auf gibt viele Sportler, die psychologische Hilfe in Anspruch einer tschechischen CZ Weltmeister der Königsklasse. www.maxnagl.de nehmen. Aber nicht viele geben es zu. Mir war das in Die Titel von Heinz Kinigadner 1984 und ’85 auf keiner Sekunde peinlich. Ich wollte das so. KTM sind auch schon wieder eine Generation her. Heute ist Max der beste Starter im Feld und kann Max Nagl weiß nicht, ob er der nächste in der kurzen seine Rennen danach ausrichten: Wenn du den Hole- Liste deutschsprachiger Champions sein wird. Ich shot schaffst und vorn bist, ist alles viel einfacher. Dei- weiß nur, ich will mir nicht den Vorwurf machen müs- ne Brille bleibt sauber, und du kannst dich auf dich sen, nicht alles dafür unternommen zu haben. selber konzentrieren. Die ersten zehn, fünfzehn Minu- Motocross-Weltmeisterschaft, Großer Preis der Türkei: ten wird Quali-Tempo gefahren, danach kann man es 12. April 2009, Istanbul; www.motocrossmx1.com ruhiger angehen lassen. redbulletin.com/motocross/de

47 Heroes Walter Schmidjell kümmert sich seit Jahren als Arzt um die Gesund- heit der Menschen in Subsahara-Afrika. Für uns klingt das nach Abenteuer, für ihn ist es Glück. Text: Uschi Korda, Bild: Alexander Schuchnig

„Ich, ein Abenteurer? Was ist das überhaupt?“ seines AMREF-Engagements stand eine einzige Dr. Walter Schmidjell blinzelt angestrengt durchs 150er-Cessna zur Verfügung, heute betreuen fünf Fenster hinaus auf den Salzburger Mirabellplatz. Maschinen 220 Buschspitäler zwischen dem Süd­ Unscheinbar sitzt er da, im grauen Pullover, das sudan und Ruanda. Besonders stolz sind die fliegen- Haar ebenfalls in dezentem Grau, und zieht an seiner den Ärzte auf eine einmotorige Cessna Caravan, in Zigarette. Obwohl ihn die Frage überrumpelt hat, der zur Not noch vier Tragbahren Platz finden. ­bemüht er sich ernsthaft um eine Selbsteinschätzung. 1992 gründete Schmidjell das AMREF-Österreich- Nein, es ist nicht Bestimmung, er habe halt einfach Büro, als dessen Botschafter er Hilfsprojekte von Name Glück gehabt, so schließlich sein Resümee. Das passt, der Wasser- und Hygieneversorgung über Seuchen- Walter Schmidjell den Draufgänger würde man ihm sowieso nicht ab- bekämpfung bis zu Ausbildungsprogrammen auf den Geburtsdatum/-ort nehmen. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort und mit Weg bringt. Und zwar in Afrika von Afrikanern für 17. August 1950, dem nötigen Helfersyndrom ausgestattet, das war Afrikaner. 700 Mitarbeiter hat AMREF derzeit vor Salzburg eher der Weg des Salzburger Doktors, der sich seit Ort, davon sind 98 Prozent Afrikaner. „Wir entwi- Beruf über dreißig Jahren für die medizinische Versorgung ckeln die Projekte im Land, betreuen sie drei Jahre Praktischer Arzt, Tro- in Afrika einsetzt. und übergeben sie an die Einheimischen.“ Momentan pen- und Reisemedizi- Angetrieben von seiner Bewunderung für Albert werden in Nairobi 22.000 Krankenschwestern via ner, Flugarzt, Psychiater Schweitzer, beschloss Schmidjell bereits mit neun E‑Learning ausgebildet, zur Hälfte von der österrei- und Arbeitsmediziner Jahren, Arzt zu werden. Gegen den Willen seiner El- chischen Regierung kofinanziert, der Rest kommt von Gründete tern, einer Kaufmannsfamilie, die Medizin immerhin privaten Sponsoren, wie etwa Red Bull. „Spenden- 1992 das AMREF-Büro Österreich in Salzburg. besser fand als sein Musikstudium. Noch während geld aufzutreiben ist nicht mein Ding.“ Man glaubt’s Die internationale Non- der Turnusausbildung setzte sich Schmidjell das ers- dem Doktor. Aber er tut’s und hat bekannte Namen Profit-Organisation te Mal in einen Flieger nach Afrika. Das war 1976, für die gute Sache gewonnen. Von Harald Krassnitzer AMREF (African Medical und sein Sitznachbar war Michael Wood, der Grün- über Wolfgang Ambros bis zu Hubert von Goisern and Research Founda- der von AMREF, einer internationalen Non-Profit- stellten sich österreichische Stars schon unentgeltlich tion) mit Sitz in Nairobi Organisation zur Verbesserung des Gesundheitszu- als Testimonials für AMREF zur Verfügung. (Kenia) hat National Offices u. a. auch in standes der afrikanischen Bevölkerung. Man kam ins Das Interesse am Schwarzen Kontinent sei hier­ Deutschland, England, Gespräch, und ehe sich’s Schmidjell versah, stand er zulande dennoch gering, darum sei er auf die Idee Schweden und den USA im Operationssaal eines kenianischen Buschspitals. einer Art positiver Werbung gekommen. Unter dem Spendenkonto Eine Bruchbude und mittendrin ein Novize, der nach Motto „Afrikaner laufen für Afrika“ initiierte Schmid- Volksbank Salzburg, Jahren der Theorie das erste Mal mit lebenden Pati- jell vor sechs Jahren einen Halbmarathon, für den Kto.-Nr. 111211 enten zu tun hatte. „Das war die Initialzündung. Seit er unbekannte afrikanische Läufer nach Salzburg Web damals habe ich das sogenannte Afrika-Virus.“ brachte. „Die hatten zum Teil nicht einmal eigene www.amref.at Zunächst baute Schmidjell selbständig die Haus- Schuhe. Aber der Sieger wurde in Kenia wie ein krankenpflege in Ostafrika auf, die er später an die Held gefeiert.“ Inzwischen geht das Lauf-Ereignis Regierung übergab. 1980 machte er den Flugschein, jährlich über die volle Distanz, mit 4000 Teilnehmern anders waren die großen Entfernungen nicht zu aus 32 Nationen. Heuer läuft auch der Kenianer ­bewältigen. Und obwohl noch heute Landeplätze ­Samuel Wanjiru mit, Marathon-Olympiasieger von manchmal nur mit Fackeln ausgeleuchtet werden, 2008. Das steigert das Interesse an den Anliegen des ist er in all den Jahren nie in eine brenzlige Situation Doktors mit dem großen Herzen für Afrika. geraten. „Am sichersten sind Hochdecker, damit 6. Salzburg AMREF Marathon: 3. Mai 2009 man nicht mit den Büschen kollidiert.“ Zu Beginn Infos unter www.salzburg-marathon.at

48 Walter Schmidjell

Der afrikanische Busch ist normalerweise das Flugterrain von Dr. Walter Schmidjell. Bruchlandung hat er noch keine hingelegt. Gott sei Dank, denn reparie- ren könnte er den Flieger nicht, nur mit alten Land­ rovern kennt er sich aus. Heroes

Pionier Babe Zaharias gewann Olympiagold in der Leichtathletik, Turniere im Golf, spielte auf höchstem Niveau Basketball und Baseball. Einmal besiegte sie sogar den Tod. Text: Robert Sperl

Das erste Mal verblüffte Mildred Ella Didrikson die ben weitere Major-Turniere. Beeindruckend: 1947 Sportwelt 1932 bei den AAU Championships, der trat sie als Amateurin bei 18 Turnieren an, wovon sie Leichtathletik-Ausscheidung für die Olympischen 17 gewann, was selbst ein Tiger Woods nicht schaffte. Sommerspiele in Los Angeles im selben Jahr. Sie trat So gut wird nur, wer sein Ego pflegt. Wenn Did- in acht Kategorien an und gewann fünf, darunter rikson in die Umkleidekabine trat, bekamen ihre Weitsprung und Kugelstoßen. Damit holte sie sich die Gegnerinnen deshalb zu hören: „Babe ist da. Wer Name Teamwertung, obwohl sie die einzige Starterin ihrer wird Zweite?“ Dieses an Arroganz grenzende Selbst- Mildred Ella Didrikson Clubs war. Bei den Spielen siegte Didrikson im Speer- vertrauen und ihr Ehrgeiz machten Didrikson nicht Zaharias wurf und über 80 Meter Hürden. Im Hochsprung gerade beliebt, hatten ihr jedoch schon vorher gehol- Spitzname wurde sie von der Jury, die ihren Sprungstil – Kopf fen, in einer Zeit der eingeschränkten Möglichkeiten Babe (nach dem Base- voran über die Latte – plötzlich bedenklich fand, bei als Sportlerin Geld zu verdienen. Es gab Auftritte mit ballspieler „Babe“ Ruth) gleicher erreichter Höhe wie Siegerin Jean Shiley diversen Baseball- und Basketballteams, mit Film- Geburtsdatum/-ort 26. Juni 1911, (USA) auf Platz zwei verbannt. (Was taten Jean und stars wie Spencer Tracy und bei Showturnieren: Bei Port Arthur, Texas Mildred da­r­aufhin? Sie zerbrachen ihre Medaillen einem lernte sie ihren späteren Mann kennen, den Gestorben ­jeweils in zwei Hälften und teilten.) Damals durften griechischstämmigen George Zaharias, der als Profi- am 27. September 1956 die Frauen ­übrigens nur in maximal drei Disziplinen ringer mit dem kuriosen Kampfnamen „The Crying Erfolge ­antreten: ein schmerzlicher Nachteil für Didrikson. Greek from Cripple Creek“ sein Geld verdiente. Olympiasiegerin 1932 Didriksons sportliches Ausnahmetalent hatte sich Doch sportliche Erfolge hin oder her: Die oberen (Speerwurf, 80 Meter von Jugend her abgezeichnet. Ihre Eltern, Einwan- Zehntausend ächteten Babe Didrikson Zaharias lange Hürden), Silbermedaille derer aus Norwegen, waren famose Sportsleute als frechen Emporkömmling aus der Lower Class. Sie 1932 (Hochsprung) ­gewesen: Mutter Hannah als Skifahrerin und Eisläu- gab sich ­jedoch als aufmüpfiger Freigeist, was mit zu Zehnfache Major- ferin, Vater Ole als Fitnessfreak, der seinen sieben einer Liberalisierung des Frauensports in den USA Siegerin im Golf (davon Kindern Hanteln bastelte. Mildred hatte in jeder führte. Auch das kaum dementierbare Faktum, dass dreimal US Open), ins- Sportdisziplin Erfolg, in der sie sich versuchte, ob sie neben ihrer Ehe eine Beziehung mit einer Golfe- gesamt 82 ­Turniersiege, davon 17 bei 18 Ama- Leichtathletik oder Wasserspringen. Am liebsten rin lebte, steckte sie weg. Die Golffans liebten sie teurturnieren 1947 und spielte sie mit ihren Brüdern und deren Freunden dennoch, und sie verehrten sie noch mehr, als Babe 41 als Professional und später in verschiedenen Mannschaften Baseball. Zaharias 1953 lebensgefährlich an Darmkrebs er- Mitglied der Basketball- Weil sie dabei ebenso erfolgreich Homeruns schlug krankte. Sie überstand schwierige Operationen, All-American-Auswahl­ wie die damalige Baseball-Ikone George H. „Babe“ kehrte zurück auf den Golfplatz und gewann 1954 Basketball-Champion Ruth, wurde dessen Spitzname auch der ihre. das wohl emotionalste Turnier ihres Lebens, die US der Amateur Athletic Bereits mit fünfzehn war Babe die beste Basket- Open dieses Jahres, mit zwölf Schlägen Vorsprung. Union (AAU) 1931 ballerin ihrer Schule. Den ersten Job als Sekretärin 1955 brach der Krebs erneut aus, 1956 starb 1950 Mitbegründerin bekam sie, um sich dem Basketball-Firmenteam wid- Babe daran. Doch zu diesem Zeitpunkt war aus der der Ladies Professional men zu können: Trotz dreier US-Amateurtitel mit starrköpfigen Egoistin längst eine Persönlichkeit und Golf Association (LPGA) den Golden Cyclones schwenkte Babe um auf Leicht- eine Lady geworden. Eine Lady übrigens, die zeit­ und Siegerin in allen drei athletik, mit den erwähnten olympischen Erfolgen. lebens ihre Kleider selbst entwarf: Denn neben all Majors dieses Jahres Mit Golf begann Babe relativ spät, wohl erst 1934. ihren sportlichen Erfolgen hatte Zaharias bereits als Dank ihrer Athletik hatte sie das Spiel schnell im Sechzehnjährige auf der Texas State Fair einen Preis Griff, als Amateur und später als Professional. Dem für ein selbstgeschneidertes Kleid eingeheimst. US-Amateurtitel 1946 folgten 1947 das British Ama- US Masters mit Camilo Villegas: 6. bis 12. April 2009,

teur (als erste Amerikanerin), drei US-Open- und sie- Augusta National Golf Club, Georgia, USA B ild : AP P hoto /E d M alone y

50 „Noch bevor ich ein Teenager war, wusste ich genau, was ich werden wollte: die beste Sportlerin, die je gelebt hat.“

Iscil ut nibh eugait eugait il ea facip elit ipsumsa ndigna faccum autem do dolore dolore modolore min velent alit lum ip eu feu feu feu fa- cipsu sciduisis do er iurem et nit, commolor susting elit lummy nibh er secte do So gewann Hannes Arch die Red Bull Air Race World Championship 2008. Wie er sich auf die Titelverteidigung vorbereitet und was das mit Anti­ lopen zu tun hat: ab Seite 60. ActionGanz schön was los: Was uns diesen Monat bewegt. SEITE 54 Die Athertons / 60 Porträt Hannes Arch 68 Alle Facts zur Red bull air race world championship 2009 / 70 DTM hautnah Action_01 seite 28 Action_02 seite 32 Action_03 seite 34 Action_04 seite 36

Magna con heniam, sim vullam, quatum del dolore ea feum ipis incidunt nullaore te molorem cincipis acilit utat. bild: jörg mitter Action

RACHEL DAN

we are fa m i ly Sie sind die erfolgreichsten Geschwister der Sportwelt und wohnen zusammen ­hinter den sieben Bergen: ein Besuch bei Rachel, Dan und Gee Atherton. Text: Huw Williams

54 GEE

Weit hinten im walisischen Hinterland, Betritt man das Haus durch die Hin­ und Helme gehört ihr, ebenso wie fünf zwischen Hängen aus lilafarbenem tertür, steht man unvermittelt in einem der plus/minus 15 Bikes in der Garage. Schotter und umgeben von brusthohem bis zur Decke mit verschlammten Jacken, Für alle, deren Wissen über Mountain­ Farn, duckt sich ein Steinhaus am Ende schmutzigen Schuhen, abgeschabten bikes an der ersten Almhütte am Weg­ eines engen Wegs an einen Abhang. Aus Knie- und Ellbogenschützern vollgestopf­ rand endet: Dan, Gee und Rachel sind dem Rauchfang kräuselt sich eine dünne ten Raum. Wo noch Platz ist, hängen die erfolgreichs­ ten­­­ Geschwister der Sport­ Rauchfahne in den Himmel und weist Motocrossbrillen und Sturzhelme in allen welt. Jeder der drei Athertons hat in der ankommenden Gästen den Weg. Größen und Farben. letzten Saison zumindest ein Weltcupren­ Das alte Häuschen sieht malerisch Nur neben der Tür, die weiter ins nen gewonnen. Historischerweise sogar aus, wie ausgeborgt aus einem Gedicht Haus hineinführt, steht etwas, das nicht am selben Wochenende (31. Mai/1. Juni von Dylan Thomas, der Garten drum­ wirklich hierher passt: ein Paar ziem­ 2008, Andorra). Zwei (Rachel und Gee) herum ist es nicht. Präzise gesagt ist der lich ­stylischer, ziemlich flaschengrüner sind regierende Downhill-Weltmeister Garten als solcher nicht erkennbar. Er ist Highheels. (2008), im selben Jahr hat Rachel den frisch umgegraben und ähnelt einer Diese modische Extravaganz in der Downhill-Worldcup gewonnen, Gee wur­ ­Kraterlandschaft, gebildet aus manns­ Mountainbike-Waffenkammer gehört de Zweiter (Downhill) und Dan Dritter hohen Erdhügeln, offensichtlich auf­ ­Rachel Atherton, einer langhaarigen (im Four-Cross). geworfen von riesigen außerirdischen Blondine, die in der Hütte mit ihren bei­ Nach allen Regeln sportlicher Fairness Maulwürfen, Dirt-Jumps, so weit das den älteren Brüdern lebt, Dan und Gee. sollten die Atherton-Geschwister demnach

b il der : R ed Bull P h o t f es /Jo hn Gi bs n (3) Grundstück reicht. Ein Drittel all dieser Schützer, Jacken gefeierte Stars sein, Gäste in großen Sams­

55 Action

tagabend-Shows, übersetzt in alle leben­ in Slowenien, oder in Schladming, in der Crash. Wir hatten keine Ahnung, dass es den Fremdsprachen. Doch die Athertons Steiermark). Ein Track, der etwas auf sich so was wie Strategie gibt. Aber die Zu­ verbringen ihre Samstagabende an Orten, hält, ist von einem durchschnittlichen Pas­ schauer waren von Anfang an ziemlich wo Simultanübersetzer nicht vonnöten siv-Sportler zu Fuß bergauf nur mit Mühe beeindruckt: In manchen Passagen waren sind, zum Beispiel in Fahrradgaragen. bewältigbar, geschweige denn bergab wir die Schnells­ten im gesamten Feld.“ Ihr Sport findet zudem vor einer Hand­ und mit einem Ding zwischen den Bei­ Gee hebt seinen Blick nur kurz von voll eingeschworener Fans statt (bei den nen, das aussieht wie ein Motorrad, dem ­einer soliden Portion Bohnen auf Toast: australischen Weltcuprennen umspannte man den Motor ausgebaut hat. Manchmal „Wir waren, man kann das wörtlich neh­ die Hand immerhin 25.000 Zuschauer, sind die Strecken rutschig vom Schlamm, men, blutige Anfänger. Aber in dem Mo­ das Heimrennen der Athertons im schot­ dann wieder staubtrocken und betonhart, ment, als wir die anderen gesehen ha­ tischen Fort William sahen vor Ort 20.000 dann wieder lose wie ein Geröllhang. ben, war uns klar: Das können wir auch. Menschen), und die herkömmlich orien­ Garniert werden sie von Fels­nasen oder Und wir können es besser.“ tierte Sportberichterstattung nimmt Baumwurzeln, und die Bremswellen Rachel war damals elf. Wie kommt ­wenig Notiz von ihnen. Wäre Downhill ­lassen Erinnerungen an die letzte Moto­ man als Elfjährige zu Mountainbike- olympisch, ja dann würde man die Ather­ cross-Übertragung aufkommen. Downhill-Rennen? „Indem es keinen tons wahrscheinlich als Helden feiern, Im Downhill, dieser Mischung aus Weg daran vorbei gab“, sagt Rachel. nicht nur in ihrer britischen Heimat. World Rally Championship und Ski-­ ­„Jeder, den ich gekannt habe, hatte mit Man stelle sich vor: Drei Geschwister Abfahrtslauf, sind Rachel und Gee die Bikes zu tun, meine Brüder, all ihre mit dreimal Gold bei ein und denselben Besten der Welt. Doch am Anfang ihres Freunde, alle Bekannten.“ Spielen. Wegs an die Spitze stand Dan. Aber hätte man nicht mit anderen Olympische Spiele würden vor allem Mädchen zum Beispiel … shoppen gehen Mama Atherton etwas bedeuten. „Letztes können? „Das hab ich einmal probiert. Jahr ist sie vor dem Fernseher sehr trau­ Aber das macht doch keinen Spaß.“ Und rig geworden, als sie gesehen hat, wie was ist der Spaß am Mountainbiken? viel Aufmerksamkeit diese Sportler im „Um genau zu sein: Das Training mit Vergleich zu uns bekommen. Sie findet dem Bike hat mir eigentlich keinen be­ das unfair.“ Sagt Rachel, unerschrocken, sonderen Spaß gemacht. Was ich wirk­ feminin und mit 21 Jahren die jüngste lich gern gemocht habe, von Anfang an, der Athertons. Dan, 27, ist der Älteste, Die Anfänge: war das Rennfahren.“ blitzgescheit und mit einem Talent zum „Vollgas, Crash, Vollgas, Gee reißt sich wieder von seinem Sarkasmus, ernsthaft und trotzdem mit Lunch los und setzt ein Großer-Bruder- einem schmutzigen Jungengrinsen geseg­ Crash. Wir hatten keine Grinsen auf: „Typisch Rachel … Training net. In der Mitte Gee, 24, auf den ersten ist schließlich harte Arbeit. Man muss Blick ein großgewachsener Mix aus Ac­ Ahnung, dass es so was sein Downhill-Bike den ganzen Berg hin­ tion Hero und Playboy, auf den zweiten wie Strategie gibt.“ auf schieben und wird dreckig dabei. Da sensibel und intelligent. hat es doch viel mehr Glamour, einfach Dans Spezialität ist Four-Cross, in der ein Rennen zu gewinnen und auf dem Szene „4X“ genannt. 4X ist ein Vollkon­ Podium gefeiert zu werden.“ taktsport und ein Rennen, in dem vier Dan mischt sich von der Ecke der ­Biker gleichzeitig einen für diese Anzahl ­Küche aus ein: „Rachel ist die beste nahezu obszön ungeeigneten Track run­ ­Racerin, die du dir vorstellen kannst. terjagen. Der Kurs ist mit Steilkurven, Manchmal hat sie im Training an einer Wellen und unterschiedlichsten Jumps in Stelle Probleme, ich meine wirkliche einer Weise verschärft, die diese Disziplin „Wir sind in einem Dorf aufgewach­ ­Probleme, über die du am Abend disku­ zu einem extremen Test für Fitness, Re­ sen, vierzig Kilometer von der nächsten tierst. Aber dann kommt das Rennen, aktionsschnelligkeit, Mut, Nerven, tech­ Stadt entfernt, und es gab einfach nichts und sie passiert diese Stelle, als wäre nisches und taktisches Geschick macht. anderes zu tun, als BMX zu fahren“, erin­ es das Selbstverständlichste auf der Welt. Man kann sich die Sache gut als hang­ nert sich Dan am schweren Holztisch in Das ist vielleicht ihre größte Stärke: wärts geneigte BMX-Bahn vorstellen, der Küche. „Nur Gee wollte nicht mit­ Sie ist dann am besten, wenn es darauf und die drei Kerle rund um dich wollen machen. Er tobte lieber mit seinen Freun­ ankommt.“ genau dort hin, wo du schon bist (oder den durch den Wald. Bis ich ihm sein Und Gee? „Gee“, sagt Dan, „ist viel umgekehrt). erstes BMX-Bike gekauft habe: Ab dann ausgeglichener, konzentriert, er zieht sei­ Dan beendete die Saison 2008 als hat es ihm auch gefallen.“ ne Sachen durch, wie das ein professio­ Dritter der Weltrangliste. Wenn ihm zwi­ Dasselbe passierte beim Umstieg von neller Athlet tun muss. Ein gewisser Ego­ schendurch nach ein wenig Entspannung BMX aufs Mountainbike: Dan begann, ismus gehört dazu. Wenn du der Beste in ist, fährt Dan auch Downhill. (Auch dort Gee machte mit. Und wo war Rachel? der Welt sein willst, darfst du dich nicht gehört er zur erweiterten Weltspitze.) Dan: „Sie wollte schon als Kind überall nach anderen richten.“ Aber das ist eigentlich das Metier seiner dabei sein. Als wir mit den Rennen Und was sagt Gee über seinen großen beiden Geschwister Rachel und Gee. ­begannen, wollte sie ihre großen Brüder Bruder? „Dan ist sehr entschlossen, Downhill-Weltcups finden in Gegenden um jeden Preis abhängen.“ schon immer. Er scheut keine Mühe, um statt, die Menschen, die die Topografie Dan war sechzehn und Gee dreizehn, Ziele zu erreichen, die er sich gesteckt britischer Inseln gewöhnt sind, angst­ als die beiden ihr erstes Mountainbike- hat. Ich glaube, er wird es im Leben einflößend gebirgig und schroff erschei­ Rennen bestritten. In einem eigenen, äh, weit bringen, in jeder Hinsicht.“ Rachel

nen mögen (nahe Maribor zum Beispiel, Rhythmus. Dan: „Vollgas, Crash, Vollgas, ergänzt: „Hat sich Dan eine Sache in b il d : M a u r i ts Sill em

56 Zwei (weltmeisterliche) Regenbogen­ trikots, drei ­Geschwister (Dan in der ­Mitte ­arbeitet noch an seinem): Kommt nur in den besten Familien vor.

57 Action den Kopf gesetzt, ist er mit 110 Prozent „Wir machen logie, die Athletik, die Emotionen und dahinter.“ die Präzision, mit der ein Fahrer zwischen Auch wenn die Athertons in der Szene diesen Sport nicht, Felsen und Bäumen durch einen Wald inzwischen bekannt sind: Sie bleiben Stars fetzt und mit dem Bike oft zwanzig Me­ zum Anfassen. Regelmäßig besuchen sie weil wir berühmt ter weit springt: Es ist ein phantastischer Bike-Parks oder Dirt-Spots und riden mit werden wollten. Sport. Man muss ihn nur richtig rüber­ jedem, der da ist. Außerhalb der Renn­ bringen.“ Dan: „Oder denk an Events wie saison betreiben sie eine Downhill-Schule, Wir machen ihn, weil Red Bull Rampage: Selbst jemand, der in der Anna und Otto Normalbremser noch nie zuvor ein Mountainbike gesehen Techniken und Trail-Skills lernen kön­ wir ihn lieben.“ hat, wird verstehen, was es bedeutet, da­ nen. Sie sind auch problemlos für die mit 18 Meter in die Tiefe zu droppen.“ Presse verfügbar und freuen sich ehrlich Langsam zeigt die Mission der Ather­ darüber, wenn man sich für sie inter­ tons, ihren Sport auch einer breiteren Öf­ essiert – und noch mehr, wenn man sich fentlichkeit zugänglich zu machen, Wir­ für ihren Sport interessiert. kung. Der Welt-Radsportverband UCI hat Sie sind felsenfest überzeugt, dass man kürzlich angekündigt, dass 2009 alle etwas verpasst, geht man ohne Mountain­ Events auf Eurosport 2 live übertragen biking durchs Leben. Gee: „Die Techno­ werden, zusätzlich zur Live-Berichterstat­ tung mehrerer nationaler Fernsehsender und dem superlustig kommentierten Live-Stream auf www.freecaster.tv. Was werden die Athertons tun, wenn sie eines Tages richtig berühmt sind? ­Rachel: „Wir haben uns diesem Sport nicht verschrieben, um berühmt zu wer­ den. Wir lieben ihn. Mum ist frustriert,­ dass wir noch nicht so bekannt sind, wenn sie die ganze Berichterstattung und die Aufmerksamkeit sieht, die andere Sportarten kriegen. Sie findet, dass uns das auch gebührt. Aber du kannst einfach nur tun, was in deiner Macht steht, um dieser Sportart dabei zu helfen, weiterzu­ kommen, Aufmerksamkeit zu erlangen, sie aufzubauen; und in der Zwischenzeit solltest du sie einfach genießen.“ Mittlerweile ist es dunkel geworden. Das Licht fällt durch das Küchenfenster in den Dirt-Park draußen im Garten. In­ terview und Fotoshooting haben fast den ganzen Tag gedauert. Viele Sportstars hätten bereits vor Stunden damit ange­ fangen, auf die Uhr zu schauen, um zu signalisieren, dass sie ihre Ruhe vor den Eindringlingen haben möchten. Nicht so die Athertons. Sie machen sich eher ernsthaft darüber Gedanken, dass der Heimweg von ihrem abgelegenen Zuhau­ se ziemlich lang werden wird. Nachdem sich alle verabschiedet haben, streckt uns Rachel noch eine Dose entgegen. „Noch ein Red Bull für die Fahrt?“ News und Videos über die Mountainbike- Geschwister: redbulletin.com/athertons/de

Gemeinsames Training macht sie stark. Momentan müssen Gee und Dan auf Rachels Begleitung leider verzichten: Sie hat sich in der Hochrisiko-Sportart

Rennradfahren an der Schulter verletzt. Bil d : ma u r i ts Sill em

58 www.volkswagen.at

45%Preisvorteil Preisvorteil * MitMit ca. ca. 45 % Komfort-Paket-KlimaKomfort-Paket-Klima

Für ein Leben voller Abenteuer. Der Multivan Startline.

Der Multivan Startline ist ein Verwandlungskünstler. Ob als Firmenwagen, Familien- auto oder Freizeitmobil, er passt sich schnell und einfach jeder Situation perfekt an. Dafür sorgen das multivariable Sitzsystem, ein Klapptisch sowie ein großes Ablagenetz im Dachhimmel. Die serienmäßigen 17-Zoll Räder und das elektronische Stabilisie- rungsprogramm bieten mit Sicherheit eine aktive Fahrdynamik. Einem Wochenend - aus flug mit der ganzen Familie, einem Mountainbike-Trip oder einer Fahrt zum nächsten Surf-Spot steht somit nichts mehr im Weg. Der Multivan Startline – ab EUR 32.471,–* bei Ihrem VW Betrieb.

Das Auto.

*Unverb., nicht kart. Richtpreis für Multivan Startline (62 kW/84 PS), inkl. 12 % NoVA (inkl. § 6a NoVAG) und 20 % MwSt.

Verbrauch Multivan Startline: 7,9 – 10,5 l/100 km, CO2-Emission: 208 – 257 g/km. Symbolfoto.

red bulletin_202x276_VW MV Startline.indd 1 17.03.2009 7:54:32 Uhr Action

Der FLIEGER Die Saisonvorschau des Welt­ meisters der Red Bull Air Race World Championship: unterwegs mit Hannes Arch zwischen Antilopen, g-Kräften und der Entdeckung dessen, was wir das Budapester Selbstvertrauen nennen wollen.

Text: Matt Youson, Bilder: Julian Broad

60 Hannes Arch, 2008 Weltmeister der Red Bull Air Race World Championship Edge 540: das Rennflugzeug von Hannes Arch

annes Arch hat sich über den Winter in Südafrika Im Moment muss Arch auf sein Hobby verzich­ einquartiert, in der Kikuyu Game Lodge in der Pro­ ten. Denn sein Spezialflugzeug liegt und steht im Hvinz Gauteng, östlich von Pretoria. Das sorgt zu­ Hangar des örtlichen Flugplatzes, zerlegt in seine nächst einmal für Bewegung in der ortsansässigen Einzelteile. Unter der Aufsicht von Archs Schweizer Fauna. Der regierende Red Bull Air Race World Renntechniker Vito Wyprächtiger wird hier der Champion hat nämlich die Angewohnheit, alle paar Kohle­faserrumpf für die neue Saison modifiziert: Minuten von seinem Sessel auf der Veranda aufzu­ ein Hauch mehr Stromlinie hier, ein Gramm Ge­ springen, im Garten auf und ab zu laufen und in das wichtseinsparung dort. Handy zu schreien, das er zwischen Schulter und Die Arbeit dauert länger als erwartet. Zeit, die Ohr ­geklemmt hat. Die Antilopen und Strauße in der Arch eigentlich in der Luft verbringen wollte, ver­ grünen Wiese beobachten ihn misstrauisch – hier bringt er nun auf der Veranda seiner Lodge – respek­ im Hochland hat man gelernt, auf der Hut zu sein. tive im Garten – und auf dem Flughafen. Er verfasst Hannes Arch ist in Gauteng, um seine Titel­ Blogs für www.hannesarch.com oder verschleißt verteidigung in der Königsklasse des Flugsports vor­ sich in Telefonkonferenzen mit technischen Partnern zubereiten – einer Art beflügeltem Gegenstück zur oder Lieferanten, die nicht immer ganz mit dem Formel 1. Das Red Bull Air Race hat freilich weniger Tempo Schritt halten, das Arch vorgibt. Parallelen zur aktuellen Formel 1 als zu jener der Für Arch, 41, geboren in Leoben in der Steier­ 1960er Jahre – hemdsärmeliges Racing at its best, mark, ist das Leben als Pilot in der spektakulärsten frei von den professionell­ zurechtgeschliffenen Motorsportklasse ein absoluter Kontrast zu allem, Teamstrukturen der ­Moderne. was er davor getan hat. Mit neunzehn war er Öster­ Arch ist in seinem Team das, was in einem For­ reichs jüngster Bergführer. Im Lauf der Jahre ent­ mel-1-Team ungefähr ein bis zwei Dutzend Leute deckte er Drachenfliegen, Paragleiten und BASE- ­beschäftigt: zum Beispiel Teamchef, Sponsoren­ Jumpen für sich (und sprang, zum Beispiel, als betreuer, Pressesprecher, Logistiker und Personal­ Erster von der Eiger-Nordwand). Nun ist er die chef. Anrufe und E-Mails zu beantworten ist sein Nummer eins in einer Sportart, die bei jedem Ren­ Hauptberuf; das Flugzeug zu fliegen – er sagt es mit nen hunderttausende Fans anzieht und weltweit live

einem leicht ironischen Unterton – ist sein Hobby. im TV übertragen wird. Außerdem ist es eine neue B ild : R ed ull A ir ace /M iguel V idal

62 DAS FLUGZEUG SOLL SICH ANFÜHLEN WIE ZWEI FLÜGEL, WIE EINE FORT­ SETZUNG MEINES KÖRPERS.

Trainingscamp in Südafrika, 2009

63 MEHR ALS 12G TUN NUR NOCH WEH. WIR HABEN UNSERE GRENZEN UND DIE FLUG­ ZEUGE AUCH.

Kikuyu Game Lodge, 2009 action

Herausforderung, in einer südafrikanischen Lodge Die Piloten sind da anderer Meinung. „Mehr als zu sitzen und Aeronautik-Ersatzteilen nachzujagen, 12 g tun einfach nur noch weh. Und es wird gefähr­ per Mobiltelefon. lich: Wir haben unsere Grenzen, und die Flugzeuge Unterwegs hat er eine gewisse Gelassenheit ge­ haben sie auch“, sagt Arch. „Das 12 g-Limit ist außer­ lernt und einen sehr disziplinierten Zugang zum dem gut für den Sport. Es fügt dem Wettbewerb ein Thema positives Denken. Nach einem weiteren eher weiteres Element hinzu: Wir müssen so nahe wie anstrengenden Telefonat richtet Arch bloß seinen möglich ans Limit, ohne darüber hinauszugehen. Blick zum Himmel, atmet tief durch und vertieft sich Wir bewegen uns in einem Bereich, in dem es wirk­ in sich selbst, auf der Suche nach einem Lächeln. lich schon schwierig wird, präzise Entscheidungen Tatsächlich hat er recht bald eines gefunden. zu treffen.“ „Wir müssen mit solchen Dingen leben“, sagt er. Indirekt haben die g-Kräfte Arch 2008 den WM- „Das Flugzeug ordentlich herzurichten hat oberste Titel eingebracht: Der Brite , sein Priorität. Vermutlich werde ich hier nicht so viel Flug­ schärfster Konkurrent in der Gesamtwertung, über­ training bekommen, wie ich wollte, aber was soll’s … schritt das Limit im vorletzten Rennen und wurde Der Zeitplan, den wir uns vorgenommen ­haben, um disqualifiziert, Arch ging mit einem entscheidend das Flugzeug fertig zu kriegen, war doch ziemlich großen Vorsprung ins Saisonfinale im australischen ehrgeizig. Aber zusätzliches Flugtraining würde mir Perth und ließ sich den Titel nicht mehr nehmen. ohnehin nur einen Vorteil für das erste Rennen brin­ Archs Titelgewinn in seinem erst zweiten Jahr gen. Ein besseres Flugzeug wird ein Vorteil für die überraschte alle – auch wenn er kein Neuling war ­gesamte Saison sein, also hat das einfach Vorrang.“ in der Red Bull Air Race World Championship. Den Start der Rennserie 2005 begleitete er als Renn­ direktor. 2007 schaffte er den Wechsel auf die ande­ re Seite, aber der Rookie-Pilot brachte etablierte ­Piloten wie den Briten Paul Bonhomme, den Ungarn Péter Besenyei oder die Amerikaner und kaum in Verlegenheit. Die ernüchternde erste Saison, meint Arch rück­ blickend, war der entscheidende Faktor seiner der­ zeitigen Vormachtstellung. „Red Bull Air Race ist nicht wie Autorennsport. Im ersten Jahr geht’s in Arch arbeitet mit seinem Team an einem Flugzeug, Wahrheit um gar nichts – außer ums Lernen, Ler­ das schneller sein soll als jenes, das ihn zum Welt­ nen, Lernen. Am Anfang weißt du nichts, du weißt meister gemacht hat, aber auch mehr Power hat und nicht einmal, dass du nichts weißt. Selbst wenn du eine spezielle Art von Komfort: „Es soll sich anfühlen glaubst, du bist dabei, bist du in Wahrheit nirgends. wie zwei Flügel, wie eine Fortsetzung meines Kör­ Ich war in meinem Rookie-Jahr immerhin Kunstflug- pers. Die Passform des Fliegers ist sogar wichtiger Europameister und habe mir wirklich Hoffnungen als der Highspeed, der sich ergibt.“ gemacht. Dann konnte ich beim ersten Rennen nicht Beim Red Bull Air Race, sagt Arch, ist es wie einmal in einer Linie von Tor zu Tor fliegen. Das war beim Abfahrtslauf im Skisport: Am wichtigsten ist ein Schock. Ich habe daraufhin mein gesamtes Den­ es, die ideale Linie zu finden, auf den Zentimeter ken, meine gesamte Einstellung geändert, um 180 ­genau ausbalanciert zwischen Geschmeidigkeit und Grad. Ich habe aufgehört, über Zeiten, Plätze, WM- Aggressivität. Wenn sich diese Linie finden lässt, Punkte nachzudenken. Ich habe einfach nur beob­ wirkt das Red Bull Air Race verführerisch wie achtet, ­immer, alle, alles. Ich habe es in mich aufge­ ­Ballett. Die On-Board-Kameras im Cockpit freilich sogen: mit welcher Taktik meine Gegner ins Rennen liefern ein anderes Bild: Was von außen elegant und gehen, wie sie an ihren Maschinen arbeiten, sogar schwerelos wirkt, ist in Wahrheit ein brutaler Angriff wie sie ihre Techniker behandeln.“ auf den Körper. Es sind nicht so sehr die Geschwin­ Hannes Arch entdeckte sich in gewisser Weise digkeiten von bis zu 370 km/h (sie machen das neu. „Bis zum Red Bull Air Race habe ich nicht ge­ Red Bull Air Race zu einer der schnellsten Sport­ wusst, ob ich ein Wettkämpfer bin. Ich habe nicht arten, die es gibt), die die Piloten an ihre körper­ gewusst, ob ich im Wettstreit mit anderen bestehen lichen Grenzen bringen. Was wirklich zählt, sind kann – zuvor war ja nur die Natur die Herausforde­ die g-Kräfte. rung gewesen. Es war nie: ich gegen den anderen Eine Überarbeitung der Regeln hat ein Limit von Sportler. Es war immer: ich mit einem anderen 12 g eingezogen – Übertretungen werden mit sofor­ Sportler. Oder überhaupt nur: ich. Beim Klettern, tiger Disqualifikation geahndet. (12 g bedeutet, dass zum Beispiel: Wenn ein anderer Hilfe braucht, hilfst ein 80 Kilo schwerer Pilot plötzlich das Zwölffache du. Und wenn er glaubt, er muss der Erste am Gipfel wiegt, also beinahe eine Tonne. Untrainierte fangen sein, lässt du ihn Erster sein. Der Wettbewerb im übrigens bei 5 bis 6 g an, das Bewusstsein zu verlie­ ­Extremsport ist normalerweise, etwas zu schaffen, ren.) Einige Kommentatoren äußerten die Ansicht, was vorher kein anderer geschafft hat; etwas zu er­ das Sicherheitslimit würde dem Geist dieser wohl reichen, woran andere gescheitert sind. Das Red Bull extremsten aller Motorsportarten widersprechen. Air Race ist völlig anders. Es ist wie ein 100-Meter-

65 Action

Lauf: Du stehst mit den anderen Athleten in einer schied. Arch hat in jedem Rennen mindestens das Reihe und musst schneller sein als sie – ich hatte Semifinale erreicht, gegen Ende der Saison in Buda­ keine Ahnung, ob die Fähigkeit, mich hier durchzu­ pest und Porto zwei Siege draufgesetzt. „Hannes setzen, überhaupt in mir steckt.“ wurde konstant besser“, erzählt Wyprächtiger. „Im Auch das fand Arch in seinem Rookie-Jahr 2007 ersten Halbjahr musste er sich an das neue Flugzeug heraus. „Ich habe gelernt, mich im direkten Wett­ gewöhnen. Und obwohl er schon im ersten Rennen bewerb zu messen. Am Ende des Jahres war ich dann einen zweiten Platz holte, war er am Ende des Jah­ fähig, das und alles andere, was ich gelernt hatte, in res viel konstanter, in jeder Hinsicht besser.“ einen Topf zu werfen.“ Arch sieht das ein bisschen anders: „Am Anfang Pause. des Jahres war ich noch nicht bereit zu gewinnen. „Und dann habe ich noch ein paar eigene Zutaten Ich wollte einfach einmal Fuß fassen – ein solider hinzugefügt.“ Platz im Mittelfeld war zu Saisonbeginn mein Traum. Die Spitze war unendlich weit weg. Ich war im Kopf noch nicht so weit, für Siege. Ich habe in den End­ runden zu viel riskiert, weil ich nicht so diszipliniert war, wie man es sein muss, um gut zu fliegen.“ Der Erfolg kam im August in Budapest: Arch schlug den Briten im Duell über der Donau, vor über einer Million Fans. „Als ich nach Budapest kam, hatte ich das Gefühl, das könnte mein Rennen sein. Zuerst habe ich nicht gewusst, wie ich mit dieser neuen Art von Selbstvertrauen umgehen soll. Ich Einige der wesentlichsten „eigenen Zutaten“ fanden habe eher gefürchtet, dass ich mich auf die falsche sich im mentalen Bereich. „Die Enttäuschung von Sache konzentriere – aufs Gewinnen statt aufs Flie­ 2007 war ideal. Die anderen Burschen bereiten sich gen. Im Nachhinein sehe ich das anders: als Beweis vor, indem sie sich sagen: ‚Ich bin ein guter Pilot.‘ dafür, dass der Unterschied zwischen Sieg und Nie­ Meine Einstellung hingegen ist, immer zu denken: derlage nur in meinem Kopf war.“ ‚Ich bin nicht gut – ich muss mich verbessern.‘ Das Einer der Tricks, die Arch den Sprung vom Ver­ treibt mich an, das hält mich wach. Ich habe die Zeit folger zum Sieger ermöglichten, war eine Umstel­ zwischen den Saisonen 2007 und 2008 genützt, um lung in seinem Denken: „Ich fliege gegen die Uhr, mich sowohl mental als auch körperlich und tech­ nicht gegen die anderen Piloten. Wenn du versuchst, nisch so intensiv wie möglich vorzubereiten. Ich den Menschen zu besiegen statt die Zeit, spielen auf musste mir auch das richtige Umfeld schaffen. Das ­einmal Dinge wie Stolz oder Prestige eine Rolle. hat kleine Dinge betroffen wie die Teamkleidung, Und die sperren dich ein, verhindern, dass du offen die sich gut anfühlt, und große Dinge wie das Ein­ genug bist, um zu lernen. Wenn du besser werden stellen eines tollen jungen Technikers, der an das willst, musst du dich umschauen und die Qualitäten Flugzeug ganz neu herangegangen ist, mit vielen der anderen rund um dich erkennen. Ich sehe rund neuen Ideen und unheimlichem Enthusiasmus, und um mich keine Feinde. Ich sehe Piloten, zu denen dem ich bedingungslos vertrauen kann. Alle mentale ich aufsehen kann, die ­Fähigkeiten und Erfahrungen Stärke ist dahin, wenn du beim Rennen nicht das haben, von denen ich lernen kann. Ich weiß, ich bin Gefühl hast, im perfekten Flugzeug zu sitzen. Für nicht der ­begnadetste Pilot im Feld.“ dieses Gefühl ist der Techniker verantwortlich: Bescheidenheit als Zier – auch für einen Welt­ Bei einem Rennen kümmere ich mich nicht um die meister? „Ehrlich, es geht nicht nur ums Fliegen. Da ­Maschine, das ist seine Verantwortung. Die hat er gibt’s noch Taktik, Vorbereitung, Einstellung, Team­ perfekt wahrgenommen. Daher war die Zusammen­ work. Ich glaube, ich habe letztes Jahr gewonnen, arbeit mit ihm ein entscheidender Teil des Erfolges weil ich meine Hausübungen besser gemacht habe im vergangenen Jahr.“ als alle anderen. Mein Vorteil war, dass ich ein „Ich bin mittlerweile ziemlich gut darin, Hannes’ ­Workaholic bin. Ich war letztes Jahr nicht der beste Stimmung einzuschätzen“, sagt Vito Wyprächtiger, Pilot – aber der schnellste.“ Hannes Archs Techniker. „Ich weiß, wann ich mit Arch sagt es, und ein kurzes Raubtiergrinsen ihm reden kann und wann nicht. Gott sei Dank ver­ huscht über sein Gesicht. Noch wenige Wochen bis traut mir Hannes beim Umgang mit dem Flugzeug. zum Beginn der neuen Saison des Red Bull Air Race Ich glaube, es hilft dabei sehr, dass ich selbst Kunst­ … nicht nur die Antilopen sollten auf der Hut sein. flug betreibe. Ich weiß, was im Cockpit los ist, und Red Bull Air Race World Championship 2009: ein wenig, was in Hannes’ Kopf; und er weiß, dass 17./18. April: Abu Dhabi (UAE) ich das weiß. Unterm Strich bedeutet das: Wenn sich 9./10. Mai: San Diego (USA) Hannes auf ein Rennen vorbereitet, braucht er sich 13./14. Juni: Windsor/Ontario (CAN) 19./20. August: Budapest (HUN) keine Gedanken um das Flugzeug zu machen.“ 12./13. September: Porto (POR) Obwohl Paul Bonhomme mehr Rennen gewon­ 3./4. Oktober: Barcelona (ESP) nen hat, holte Arch also 2008 den Gesamtsieg, ein www.redbullairrace.com

bisschen in Hase-und-Igel-Manier: Die Konstanz ent­ Das private Foto-Tagebuch von Hannes: redbulletin.com/arch/de B ild : R ed ull A ir ace /A ndreas S chaad

66 IN MEINEM ERSTEN RENNEN KONNTE ICH NICHT EINMAL IN EINER LINIE VON TOR ZU TOR ­FLIEGEN.

Hannes Arch über Abu Dhabi, 2008 D World Championship World Race Air Bull Red der in Neu Startnummer: Flugzeug: Weltmeister 2008 Weltmeister Gesamtplatzierung: Beste Startnummer: Flugzeug: Platz sechs 2007 sechs Platz Gesamtplatzierung: Beste Startnummer: Flugzeug: Geboren: Spanien Nationalität: A Geboren: Deutschland Nationalität: Dol Matthias H Wir lernen fliegen: die 2009 Red Bull Air Race World Championship auf einen Blick. Geboren: Austria Nationalität: das starterfeld: annes annes lejan 6. 15. 22. d Edge 540 Edge Edge 540 Edge MXS-R A o Maclean ro 8. rch 9. 9. 1969 21 28 36 1970 1967 er Guide d erer Platz fünf 2006 fünf Platz Gesamtplatzierung: Beste Startnummer: Flugzeug: Geboren: USA Nationalität: Goulian Michael 2006 2005, zwei Platz Gesamtplatzierung: Beste Startnummer: Flugzeug: Geboren: Ungarn Nationalität: Peter Peter Weltmeister 2005, 2007 2005, Weltmeister Gesamtplatzierung: Beste Startnummer: Flugzeug: Geboren: USA Nationalität: Man Mike B 4. 8. 10. Edge 540 Edge MXS-R Edge 540 Edge esen 9. 6. 10. g 1968 1956 99 5 11 ol 1955 y d ei World Championship World Race Air Bull Red der in Neu Startnummer: Flugzeug: Geboren: Australien Nationalität: Matt Platz zwei 2007, 2008 zwei Platz Gesamtplatzierung: Beste Startnummer: Flugzeug: 22. Geboren: Großbritannien Nationalität: Paul 23. Geboren: Kanada Nationalität: World Championship World Race Air Bull Red der in Neu 84 Startnummer: Flugzeug: Mc Pete 15 piloten, 12 nationen B H onho 16. all MXS-R Edge 540 Edge Edge 540 Edge Leo 9. 9. 2. 95 55 1971 d 1984 1964 mm e Platz sieben 2005, 2007 2005, sieben Platz Gesamtplatzierung: Beste Startnummer: Flugzeug: 4. Geboren: Frankreich Nationalität: Weltmeister 2006 Weltmeister Gesamtplatzierung: Beste Startnummer: Flugzeug: 18. Geboren: USA Nationalität: N K World Championship World Race Air Bull Red der in Neu Startnummer: Flugzeug: Geboren: 27. Geboren: Japan Nationalität: Yoshihi icolas irb y C Edge 540 Edge Edge 540 Edge Edge 540 Edge ha d I 7. Muro e vanoff 1. 10. m 1967 27 4 31 1973 bliss 1959 y a Platz sieben 2008 sieben Platz Gesamtplatzierung: Beste Startnummer: Flugzeug: Geboren: Großbritannien Nationalität: Platz zwölf 2008 zwölf Platz Gesamtplatzierung: Beste Startnummer: Flugzeug: N Geboren: Südafrika Nationalität: Dell Glen Platz elf 2008 elf Platz Gesamtplatzierung: Beste Startnummer: Flugzeug: Geboren: Russland Nationalität: S er i g el el g e y L 17. 9. 18. a MXS-R Edge 540 Edge MXS-R R m 4. akh 8. 10. b 1962 9 45 18 1956 1961 m anin

IllustrationEN: Red Bull Air race (15), Seso Media (6); Bilder: Daniel Grund (15) Neu für die saison 2009: Richtig & falsch Das neue Format der Red Bull Air Race World Level flying Knife-edge Quadro schikane Championship bringt noch mehr Spannung in das Rennwochenende. Qualifikation/Tag eins en Manöver Die 15 Piloten versuchen sich über ihre erreichte g Zeit für die ersten zehn Plätze zu qualifizieren. Damit erreichen sie direkt die „Top 12 Session“ Das Start-/Zieltor so- Alle rot markierten Der Quadro (gebildet Die Schikane (drei am Finaltag. Der Schnellste der Qualifikation wie alle blau markierten Tore müssen vertikal aus vier Pylonen) muss Einzel-Pylonen) muss ­bekommt einen WM-Punkt.

Die richti Tore müssen horizontal passiert werden. vertikal passiert im Slalom passiert Rennen/Tag zwei passiert werden. werden. werden. Beginnt mit einer „Wild Card Session“: Die fünf Langsamsten der Qualifikation bekommen eine weitere Chance, sich für das Rennen zu Gefährliches Berühren des Fliegen in Zu hohes Fliegen qualifizieren – sie matchen sich um zwei Start- Fliegen Pylonen falscher Ebene plätze. Weiter geht es in die „Top 12 Session“: Die schnellsten acht der Top 12 erreichen die Runde der „Super 8“. In der folgenden Runde kommen die schnellsten vier in die „Final 4“. Hier geht es dann um den Sieg: Der schnellste Pilot der letzten Runde gewinnt. Punktewertung Zu tiefes bzw. schnelles Der Pilot berührt einen Der Pilot weicht um Der Pilot passiert ein Sieger: 12 Punkte Fliegen, Überschreiten Pylonen mit dem Flügel zehn und mehr Grad Tor bzw. die Schikane Platz zwei: 10 Punkte

Die falschen Manöver des g-Limits, Über­ oder dem Propeller: von der vorgegebenen zu hoch: zwei Sekun- Platz drei: 9 Punkte fliegen der Sicher­heits­ sechs Sekunden Flugebene ab: zwei den Strafzeit. Platz vier: 8 Punkte … linie zu den Zuschauern: Strafzeit. ­Sekunden Strafzeit. … und so weiter bis zum elften Platz (1 Punkt). Disqualifikation.

GEWINNE STÜNDLICH TOLLE PREISE AUS DER PUMA SPORT KOLLEKTION! Mach mit beim neuen Mega-Gewinnspiel von kinder und nutella unter www.kinder-nutella.at 09 Gleich gratis anmelden und nächste Gewinnchance nützen!

PUMA Beach Football oder Beach Volleyball PUMA Badetuch PUMA Rucksack PUMA T-Shirt (m/w) PUMA Trainingsanzug (m/w) PUMA Sports Collection Set Änderungen an den abgebildeten Gewinnen vorbehalten Action

Eine typische Szene aus dem Vorjahr: Timo Scheider ganz innen im Infight am . Zu Saisonende war der schwarz-silberne Audi A4 DTM Meister. Dann kamen wir. .cc b ert/xp b Bild: Gil

70 Mitten drin Tausche Fernseher gegen Lenkrad: Audi bat das Red Bulletin ins Cockpit des A4 DTM. Eine Erfahrung im Grenzbereich, ohne den Grenzbereich auch nur betreten zu haben. Text: Werner Jessner Direkt neben dem Fahrer der Tank, griffgünstiger Schalthebel mit integriertem Startknopf, extrem nach hinten verlegte Lüftungsdüsen. (Das Gitter durfte original bleiben.).

eine Ahnung, wo das Auto vorn aufhört. Keine Das sagt der Champ Ahnung, wie viel Platz links und rechts ist. Keine Ahnung, wie man damit im Pulk fahren können Mattias Ekström soll, womöglich noch auf den Zentimeter genau. plätze mit den Vorjahresautos drin Der Fahrer sitzt fast zentral im Auto, ungewohnt sind. Wenn im Laufe der Saison Evo- weit K hinten und mittig. Außerdem hat man ihn aus Schwer- lutionen der 09er-Autos kommen, punktgründen so tief gepackt, wie es geht, was dazu führt, dass wird es vermutlich härter werden. man sich vorkommt wie ein Zehnjähriger, der das Auto vom Wer wird um den Titel kämpfen? Papa ausgeborgt hat. Warum die Fahrer auf den On-board-­ Meine Audi-Teamkollegen sind durch Videos in den Kurven so lange Hälse kriegen, erklärt sich aus die Bank stark, bei Mercedes schät- der Innenperspektive von selber. ze ich Paffett, di Resta und Spengler Ein Mechaniker schließt die Tür, sie verwindet sich in seinen stärker ein als , Händen, so leicht ist sie. Er deutet: Es kann losgehen. der heuer auch erstmals einen Der Startknopf befindet sich mitten im Schaltknauf, es dauert Was hat sich 2009 im Vergleich ­Neuwagen gekriegt hat. ein paar Umdrehungen des Starters, bis der Achtzylindermotor zum Vorjahr geändert? Wie hast du dich auf die neue des Audi A4 DTM munter wird. Er beutelt sich zurecht und fällt Das Reglement ist gleich, allerdings Saison vorbereitet? in einen rasselnden Leerlauf. Es riecht intensiv nach Benzin; haben die Teams natürlich techni- Einerseits habe ich mein körper­ der Fahrer sitzt direkt neben dem Tank. Kupplung, ein Zug am sche Verbesserungen im Detail ge- liches Training umgestellt, anderer- Schalthebel des sequenziellen Getriebes legt den ersten Gang funden: bei der Aerodynamik, beim seits hatte ich mehr Zeit für mich ein, Kupplung kommen lassen, los. Easy. Es wird laut. Es gibt Motor, ein wenig auch beim Fahr- selber. Weil ich im Vorjahr ja nur keine Dämmung, eher im Gegenteil: Das Auto bemüht sich, werk. Ich glaube schon, dass die Dritter in der Meisterschaft wurde, ­einen möglichst guten Resonanzraum für den Motor abzugeben. 09er-Autos schneller werden als die sind viele Sponsor- und Repräsen­ Die Sidepipes des Auspuffs enden auf Fahrerhöhe. Ein DTM-­ Gebrauchtwagen, aber wahrschein- tationstermine weggefallen. Es ist Audi ist im Inneren so laut, dass der, der seine Ohrstöpsel ver- lich nicht dramatisch. Ich schätze, zwar schön, wenn man gefragt ist, gessen hat, gern in die Box zurückkommen wird. Das alles darf es wird enger als im Vorjahr. es macht aber auch müde. Die Lust man erwarten, man muss es erwarten. Immerhin haben wir es Wird man heuer mit einem Ge- aufs Rennfahren ist heuer noch hier mit der Königsklasse europäischer Tourenwagen zu tun. brauchtwagen also in die Punkte ­früher als sonst zurückgekommen. fahren können? Das ist ja etwas, Welches Rennen sollte man sich als Auf eigene Verantwortung. das die Organisatoren anstreben. Zuschauer nicht entgehen lassen? DTM-Fahren ist körperliche Arbeit. Es gibt keine wie immer ge- Punkte sind mit Sicherheit drin, ich Den Norisring. Da sieht man am arteten Hilfssysteme, die Fahrfehler kaschieren oder gar ausbes- würde sogar sagen, dass zumindest meisten, und die Stimmung ist

sern könnten. Die Hinterachse überbremst? Dein Pech. Schau, zu Saisonbeginn sogar Stockerl­ ­immer super. bilder : GEPA pi c tures , j iri kre n ek

72 wie du die Kiste einfängst. Zu früh am Gas? Da wirst du wohl gegenlenken müssen, aber etwas plötzlich, wenn’s leicht geht, danke schön. Zu spitz ins Eck rein, und jetzt plagt dich massives Untersteuern? Tja. Schätze, du hast ein Problem. Einen Curb ­erwischt? Das hättest du vorher bedenken müssen.

Lebende Elche am Griller. Kein Zweifel: DTM-Autos sind echte Rennwagen. Haben Leis- tung galore, kommunizieren das auch: Zwar gibt es kein Loch im Drehzahlband, aber so richtig wohl zu fühlen beginnt sich der Motor erst bei hohen Drehzahlen. Schluss ist bei 8000 Um- drehungen pro Minute. Da fühlst du dich automatisch schnell, und es klingt wie ein lebender Elch am Griller. Das Reglement schreibt präzisest vor, was geht und was nicht. Kosten sparen, am besten dort, wo es der Zuschauer nicht merkt. Den Tausen- den auf den Tribünen ist’s egal, ob die Rahmendaten des Mo- tors bis auf Winkel, Bohrung und Stichmaß genau vor­gegeben sind, solang nur die Show stimmt. Und das tut sie. Die großen deutschen Rennstrecken Hocken- heim- und Nürburgring auszuverkaufen ist nicht nichts. Ganz zu schweigen von der Volksfeststimmung in Nürnberg, wenn am Norisring gefahren wird. Und auch die Auswärtsspiele in Barcelona, Zandvoort oder kommen gut an, weil eben das Gesamtpaket passt: breites Fahrerfeld mit großen ­Namen, die verzweifelt gegen die echten Stars anrennen. Es zählt a priori wenig, wenn du Lauda oder Schumacher mit Nachnamen heißt oder den großen deutschen Rennfahrer­ namen Winkelhock trägst und es in zweiter Generation in die ­Formel 1 geschafft hast. Wie sagt der Rennfahrer: Entscheidend is’ im Auto. Info-Overflow (oben). Aero-Superflow (unten). Der Audi A4 DTM, Die Stars der Szene heißen Timo Scheider oder Mattias der State of the Art des Tourenwagens. ­Ekström­ (siehe Interview links), sie sind das Maß der Dinge. Clevere, fitte, überaus smarte Kerle, die DTM mit höchster Pro- ist. Das ­Sicherheitskonzept mit Carbonzelle, in der der Fahrer fessionalität betreiben und sich auf die Eigenheiten ihrer Autos sitzt, in Verbindung mit einem Stahlrohrchassis ist vorbildlich; eingestellt haben. Man glaubt ihnen gern, wenn sie nach den sollte ­einem Fahrer dennoch was passieren und man ihn bergen Rennen von nervösen, rutschenden Geräten erzählen. Nicht, müssen, haben die Autos eine Öffnung im Dach, durch die der dass es den Technikern der beteiligten Konzerne Audi und Kopf stabilisiert werden kann. Bis dorthin, wo die Serienkaros- ­Mercedes nicht möglich wäre, satt liegende Tourenwagen zu serie erhalten bleiben muss, tut sie das auch. Ab dem Millimeter bauen: Es ist abermals das Reglement, das den A4 DTM und die aber, wo sie frei ist, wird entwickelt, und wenn es bedeutet, den C-Klasse so sein lässt, wie sie sind. Die Autos sollen schwierig Griff der hinteren (funktionslosen) Türen diagonal durchzusä- zu fahren sein, die Fahrer sollen Fehler machen und Überhol- gen. Von unten betrachtet, hat der Audi A4 DTM die Form eines manöver probieren. Nur so werden Rennen gut. Wie es nicht Bootes. Einen Kaufpreis zu berechnen ist seriös nicht möglich: geht, hat ja die Formel 1 jahrelang vorgezeigt, als eine Sonn- Was rechnet man alles rein? Von den drei Motoren, die sich je tagsprozession auf die nächste folgte. Jetzt rudert auch sie zu- zwei Fahrer eine Saison lang teilen müssen, zählen da alle drei? rück und macht die Aerodynamik ineffizienter. Genau, wie es Rechnet man die Entwicklung ein? Und wie fließen Gebraucht- die DTM von Anfang an vorgezeigt hat. wagen in die Rechnung ein? Einsteiger kriegen nämlich erst Das heißt aber nicht, dass DTM-Autos unpräzise zu fahren einmal Autos aus den letzten beiden Saisonen, bis sie sich wären. Genau das Gegenteil ist der Fall. Anfangs irritiert dich, ­danach eventuell für einen Neuwagen qualifizieren. Ein Ralf wie feinfühlig die Lenkung arbeitet, wie wenig Input sie braucht Schumacher klaubte in seiner ersten Saison gerade einmal drei und wie ansatzlos das Auto auf Fahrerbefehle reagiert. Gemein- Pünktchen zusammen. Um das in Relation zu setzen: Timo sam mit seinem riesigen Talent erklärt das auch, wie Ex-Champ Scheider brauchte deren 75, um Meister zu werden. Ekström bei seinen Gastauftritten scheinbar so easy in der Ral- lye-Weltspitze mitfahren kann: Der Mann ist es einfach gewohnt, Respekt, meine Damen und Herren! die Position seines Fahrzeugs am Untergrund permanent zu Was uns das als Rookies sagt? Die Arbeit der Jungs an der Spitze ­justieren und dem stabilen Zustand zu misstrauen. Gespür für ist gar nicht hoch genug zu bewerten. Schon nach ein paar Glatteis: Genau das brauchst du in der DTM. ­wenigen Runden in einem DTM-Audi allein auf der Rennstrecke Toll, wie liebevoll die Details der Autos ausgeführt sind. bist du müde von der Hitze, dem Lärm, dem Gestank und der ­Damit die Carbonbremsen bei der Fahrt an die Box nicht ab- Wachsamkeit. Dass du auch noch langsam warst, weißt du von brennen, weil die Kühlung des Fahrtwindes wegfällt, kann man selber. Jeder Einzelne aus dem DTM-Kader hätte dich auch im sie mit Wasser aus einem eigenen Tank kühlen. Der Sturz, ältesten Gebrauchtwagen noch in der ersten Runde betoniert, ­effektives Mittel, das Fahrverhalten zu ändern, lässt sich durch Meisterauto hin oder her. Wie würde der ehrliche Skifahrer Lösen von nur zwei Schrauben und Einlegen von unterschied- ­sagen: Am Material lag es nicht. lich dicken Plättchen minutenschnell einstellen. Nicht unwe- DTM-Präsentation: 19. April 2009, Königsallee, Düsseldorf, Deutschland

bilder : audi / ho c h zwei mi hael ku n kel , j iri kre ek sentlich, wo Nuancen entscheiden und Trainingszeit limitiert Die Technik des Siegerautos: redbulletin.com/dtm/de

73 INSIDE THE WORLD OF RED BULL

RBU038_081215_WebAnzeige.indd 1 12/15/08 11:29:43 AM Process CyanProcess MagentaProcess YellowProcess Black bild: James Pearson-Howes vulgo Ladyhawke bringt’s. derin Phillipa „Pip“ Brown Bonbons: DieNeuseelän- anhört wie eineHandvoll ­Insgesamt Musik, diesich dig klingender Gesang. Frische Melodien. Unschul- 80 D Body&Mind seite 76 Dinner with Giniel d T M- 84 T 84 S trecken 2009 /81 R a g &N acht R /94 Belebendes für Körper und Geist. und Körper für Belebendes More e d Bull R Dog/96 e d Bull P e Villiers /78 R aper W in Mountaings /82 b ea e d Bull K /98 d Bull Space N olum ew York ike-Mod ne e

more body & mind

Dinner with … Giniel de Villiers Er war der erste Afrikaner, der die Rallye Dakar gewinnen konnte – ausgerechnet in dem Jahr, als sie erstmals nicht in Afrika stattfand. Was für ihn in jeder Hinsicht ein Gewinn war – auch in kulinarischer. Das Red Bulletin traf den Mann aus Südafrika in Salzburgs Hangar-7. Text: Werner Jessner, Bilder: Helge Kirchberger

An guten Tagen sieht Giniel de Villiers Grad, die Gefahr des Dehydrierens ist all- schmacksrichtung. Isostar Orange ist mir aus wie Robbie Williams. Der Südafrika- gegenwärtig. Die Getränke werden ge- noch am liebsten. Im Etappenziel steht ner, der noch dazu im Weinort Stellen- kühlt, damit sie nicht gar so grauslich für uns Fahrer dann immer mit Wasser bosch lebt, entspricht äußerlich nur be- schmecken. Die romantische Vorstellung, verdünntes Red Bull bereit. dingt dem Bild des asketischen Beißers, dass wir uns Camelbaks an die Sitze hän- Und das erste Bier nach zwei Wochen der sich zwei Wochen lang bei grausa- gen und losdüsen, ist überholt – zumin- Sand … men Temperaturen in lauten Rennautos dest bei den Profis. … ist das beste, das man je hatte. Falsch: über turmhohe Dünenkämme und durch Iso-Drinks sind ja nicht gerade berühmt Eigentlich ist das zweite das beste, vor al- mannshohe Vegetation kämpft. Doch für ihren Geschmack … lem als Sieger. Das erste zischst du gegen man soll sich vom äußeren Eindruck … darum wechseln wir auch öfter die Ge- den Staub, das zweite für den Genuss. nicht täuschen lassen: De Villiers ist ein Und allgemein: Bier oder Wein? Fighter durch und durch, ein echter Ste- Je nachdem. Ein eiskaltes Bier hat schon her. Dass er bei all den Entbehrungen was. Detto ein kühler Weißwein an hei- seines Berufs auf die schönen Seiten des Multitalent ßen Tagen. Oder ein Glas schönen Rot- Lebens nicht vergisst, zeigte er bei sei- weins. Alles zu seiner Zeit. nem Besuch im Hangar-7. Giniel, für Freunde „Ginny“, ist ein Du kommst ja aus einem der bekann- Spätstarter auf der Langstrecke. testen Weinanbaugebiete, vom südafri- red bulletin: Was isst man eigentlich kanischen Kap. Deine Favoriten? während einer Dakar-Etappe? Cabernet und Shiraz. Merlot eigentlich giniel de villiers: Die Etappen dauern weniger. oft sechs, sieben Stunden, da kommst du Wie erklärst du dir den Boom südafri- mit normalem Essen nicht weit. Das Tü- kanischer Weine? Ist es nur gutes Mar- ckische an der Dakar ist, dass du fehler- keting, dass man die in Europa plötz- los bleiben musst vom ersten bis zum lich an jeder Ecke kriegt? letzten Tag. Jede Kleinigkeit wird sofort Nein, es liegt mit Sicherheit daran, dass bestraft, jeder noch so kleine Fehler kann Südafrika ein phantastisches Anbau­ dich aus dem Rennen werfen. Im Auto gebiet ist und phänomenale Winzer hat. essen wir Powerbars, das geht unproble- Das liegt schon in der Geschichte. Meine matisch und gibt lange Zeit Energie. Vorfahren zum Beispiel sind vor drei Ist dir je schlecht geworden im Auto? Jahrhunderten aus Frankreich nach Süd- Könnte mich nicht erinnern. afrika gekommen und haben ihre Kultur Viele Fahrer nehmen sich Delikatessen mitgebracht. Nur mit gutem Marketing von daheim mit, um sich im Etappen- allein wäre der südafrikanische Wein nie ziel selber zu belohnen. Du auch? so groß geworden. Absolut. Diese kleinen Geschenke an sich Hast du Weinbau selber probiert? selbst sind wichtig für die Psyche. Ich Nein, ich bin lieber mit Autos auf der habe immer Biltong mit, getrocknete Weinfarm rumgekurvt. Rindfleischstreifen, sehr salzig. Schmeckt Dein liebster Platz für ein schönes herrlich, und nach einem Tag im Renn- Abendessen? Touareg brauchst du abends ohnehin Groß geworden ist Giniel (sprich „Scheníl“) de Villiers, Es gibt bei uns in Südafrika überall Wein- Salz. 37, auf der Rundstrecke; im ersten Leben war er fünf­ farmen, auf denen auch gekocht wird. facher südafrikanischer Tourenwagen-Champion. 2000 Was trinkt man? Es ist so friedlich dort, dazu die wunder- wechselte er zum Rallye-Raid, auf einem privaten Nis­ Isotonische Getränke, und zwar bis zu san zeigte er dermaßen auf, dass er den Sprung ins VW- schöne Landschaft und nette Gesellschaft sechs Liter pro Etappe. Die Temperatur Werksteam schaffte. 2006 wurde er Zweiter, heuer biss – perfekt.

im Auto erreicht zwischen 60 und 70 er erstmals in den begehrten Tuareg-Pokal der Dakar. Was kommt da auf den Tisch? bild : gett y images

76 Ein Weltreisender zu Gast bei der österreichischen Küche: Im Rahmen des Besuchs der Desert Bulls im Hangar-7 erwischten wir ­Giniel de Villiers mit dem Dessert – klassischem Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster. Auch der steirische Weißwein mundete.

Fleisch, und zwar ohne viel Tamtam. ­Alligator gegessen, das schmeckt wie ein, die kochen. Sonst bin ich ein Aus- Fleisch allein kann so gut schmecken, da Kaninchen. wärts-Esser. brauch ich nicht viel dazu. Ich mag kein Wie steht’s mit Süßem? Was müsste passieren, dass du deinem kompliziertes Essen. Eigentlich nicht so sehr. Was ist das hier, Co Dirk von Zitzewitz was kochst? Welches Fleisch? was wir essen? Kann ich mir nicht vorstellen, dass der Ein schönes Steak, argentinisches Rind Kaiserschmarrn. Fall je eintritt. Eher würd ich ihm sagen, zum Beispiel ist phänomenal. Davor war Was ist da drin? er soll ein Restaurant finden, und ich ich in Brasilien, auch dort können sie mit Eier, Mehl, Zucker, ein wenig Milch … lade ihn ein. Wozu hab ich schließlich Fleisch umgehen. Aus kulinarischer Sicht Schmeckt gut. Und das fruchtige Zeug? ­einen Navigator im Auto? hat’s die Verlegung der Dakar nach Süd- Zwetschkenröster. Das Gastkoch-Konzept im Hangar-7, Salzburg: amerika echt gebracht. Gutes Rind ist mir Zbetsch-gen-roster. Schwierig auszu­ Im April kocht Pongtawat Chalermkittichai (THA). genauso recht wie Wild. Südafrikanischer sprechen. Alle Köche im Jahr 2009: www.hangar-7.com Springbock zum Beispiel ist eine echte Kochst du selber? Das Action-Video mit den Wüsten-Bullen: redbulletin.com/dakar/de Delikatesse. Ich hab aber auch schon Selten. Ich lade mir höchstens Freunde

77 Trouble aka Trevor Andrews brachte den Space zum Vibrieren.

Zu Halloween legte die DJ Management Kreativität ist hier immer gefragt, drum darf Company DGI die Masken an. statt getanzt auch gezeichnet werden.

Freeski-Champ Tanner Hall (Mi.) weiß sich auch auf Ganz viel dem urbanen Party-Parkett zu bewegen. Spielraum Von Partys mit hohem Star-Faktor über Fashion-Shows bis hin zu Kunst­ installationen – der Red Bull Space New York hat sich zum coolen Trendspot für Events aller Art entwickelt.

78 more body & mind Lindsey Guerrera (vorne) und Laura Dawson besprechen die letzten Details für die Show.

Kennen Sie einen Platz, wo riesige geodätische Kuppel im die folgenden drei Dinge statt- Raum errichtet, aus der die gefunden haben könnten? Models auftauchten, um dann Tony Hawk und die Elite der über einen Laufsteg zu schrei- Skateboarder machen mit ten. Eine ideale Synergie zwi- auserwählten Gästen Party. schen Innenraum­gestaltung, (Wer nicht auf der Liste steht, Mode und Design. muss draußen bleiben.) Hip- Sechs Monate lang wurde Hop-Aufsteiger Kid Cudi lässt die Dawson-Show vorbereitet, mit Kanye West die Korken andere Events lassen sich in knallen. Eine junge Mode­ wenigen Wochen abwickeln. designerin wird nach ihrer Miete verlangt Red Bull Space Show von Experten und Jour- keine, die Veranstalter bezah- Models, Mode und eine geodätische Kuppel (o.): nalisten gleichermaßen für len nur die Produktionskosten­ Bei der New York Fashion Week 2009 wurde ihre Krea­tionen und die spek- und den Sicherheitsdienst. der Space zum vielbeachteten Catwalk. takuläre Inszenierung gefei- Das Herz der Location bil- ert. Keine Idee? Also gut, es det eine üppige Audio-­Video- war im Red Bull Space New Ausstattung,­ mit der man den York, mitten in trendy SoHo. Raum stimmungsmäßig jedem „Das Schöne am Space ist“, Event anpassen kann. Der so Lindsey Guerrera, die Event- HipHopper Izza Kizza zum Bei- managerin des knapp 300 Qua- spiel wollte für eine Release- dratmeter großen Lofts, „dass Party ein bisschen Weltraum- man ihn in alles verwandeln Atmosphäre – kein Pro­blem, kann, was man will. Sogar in sie wurde mit glitzernden ein Segel.“­ In den dezenten ­Stickern und über­irdischen Farbmix – Weiß, Grau und Projektionen erzeugt. Für die Chrom – fügen sich perfekt „NBA 2K9“-Party wiederum weiße Leder-Ottomanen,­ ein wurde ein Live-Spiel in den riesiges Fenster reicht vom Bo- Raum projiziert, in das der den bis zur Decke. Industrie- ­anwesende Star der Boston design trifft City-Chic, was den Celtics, Kevin Garnett, direkt Platz mit Hilfe von Guerrera einsteigen konnte. zur ersten Wahl für private „Wir lieben verrückte Ideen Events in Manhattan machte. und versuchen immer, sie um- Fünf Tage die Woche, von zusetzen“, sagt Guerrera. „Seit zehn Uhr morgens bis neun ich hier arbeite, mussten wir Uhr abends, wieselt die quir­ noch nie ‚Das geht nicht!‘ lige blonde Lady in beängsti- ­sagen.“ Vor eineinhalb Jahren gend hohen Plateauschuhen noch war das Loft – früher zwischen Kundenterminen, eine Brauerei, später ein un- Möbeltransporten und Black- glückseliger Hotspot namens Berry-Konversationen durch Chaos – nahezu unbenutzt. den Raum, kümmert sich ener- Ende 2008 konnte der Red giegeladen und persönlich um Bull Space bereits 70 Events jeden einzelnen Event. „Wir verbuchen, heuer ist man sind keine typische Event-Loca- schon auf dem besten Weg, tion“, sagt sie bestimmt. „Es das zu toppen. sind alles einzigartige­ Produk­ Seit Laura Dawsons Mode- tionen, zu denen jeder seinen spektakel laufen jedenfalls die Input liefert.“ Telefone heiß, vor allem die Gerade erst hat Guerrera Modebranche ist äußerst inter­ mit der aufstrebenden Desi­­ essiert. So etwas Geniales wie gnerin Laura Dawson bei der die geodätische Kuppel wird New York Fashion Week sich wohl kaum noch einmal ­re­üssiert. Dawson war der wiederholen. „Wir ­haben sie Konventionen der Modebüh- trotzdem aufgehoben“, so nen in Bryant Park überdrüs- Guerrera. „Es gibt immer wie- sig, wollte einfach genau so der etwas Neues, für das sich eine Show auf die Füße stel- unsere Sachen nochmals ver- len, von der sie immer schon wenden lassen.“ Tänzer und Models geträumt hatte. Mit Guerreras Red Bull Space: 40 Thompson Street, nach der Fashion-Show. Hilfe und jener des Buckmins- Ecke Watts Street, New York City Alle Infos auf: redbullspace.com bilder : A ndrew nderson , K ashish S hrestha (7) ter Fuller Institute wurde eine

79 Timo Scheider (Audi) Timo Scheider (Audi) Start Gänsehaut imMotodrom! 80 Strecke: Vorjahressieger: Streckenlänge: 2009 Mai 31. Lausitz EuroSpeedway Strecke: Vorjahressieger: Streckenlänge: 2009 Oktober 17. 2009/25. Mai Hockenheim tribüne. HartfürMotor undBremsen. Strecke: Vorjahressieger: Streckenlänge: 2009 Juni 28. Norisring -/Zielgerade im Tri-Oval. 1 2 more body & mind variantenreich; DTM-Klassiker zuBeginnundEnde. Klassiker rundumdieNürnberger Stein­ 3 3,478 km 3,478 4,574 km 2,300 2,300 km Mattias Ekström (Audi), Paul diResta (Mercedes) 10 Jamie Green (Mercedes)

Liegt mir. zuschauerfreundlich. Strecke: Vorjahressieger: Streckenlänge: 2009 August 2. Oschersleben Strecke: Vorjahressieger: Streckenlänge: 2009 Juli 19. Zandvoort/NED wagen-Masters dürfen wir somit blind vertrauen. Vorschau auf die neue Saison des Deutschen Touren­ DTM-Gesamtsieger (2004, 2007). Seiner persönlichen Mattias Ekström, Schwede, 30 Jahre alt, zweifacher 2009: DTM Rennen Strecke: Vorjahressieger: Streckenlänge: 2009 August 16. Nürburgring die Formel km). 1(5,148 pittoresk anderNordsee gelegen. anspruchsvoll und äußerst Wir fahren einekürzere Variante als 3,696 km 3,696 4,307 km 3,629 km 3,629 Timo Scheider (Audi) Mattias Ekström (Audi) Bernd Schneider (Mercedes) 6

,

4 5 alle Strecken alle

alle Vorjahressieger: Strecke: Strecke: Vorjahressieger: Streckenlänge: 2009 September 6. Hatch/GBR Brands Eine echte Bereicherung. Hat von allemetwas. Streckenlänge: 2009 September 20. Barcelona/ESP Strecke: Vorjahressieger: Streckenlänge: 2009 Oktober 11. Dijon-Prenois/FRA Klingt vielversprechend! 7 9 bekannt ausderFormel 1. Die „Indy“- neu imKalender.

8 2,977 km 2,977 km 1,929 3,801 km 3,801 Paul diResta (Mercedes) Timo Scheider (Audi) neu imKalender. Variante ist kurz undknackig.

Bild: Hoch zwei; illustrationen: dtm.de more body & mind

DTM on TV Am 1. und 2. Mai heben die Papierflieger zu den Mattias’ zehn Tipps für Red Bull Paper Wings World Finals im Salzbur­ größt­möglichen Spaß ger Hangar-7 ab (www. beim DTM-Schauen. redbullpaperwings.com). Mit dabei sind Papierpi­ loten aus 85 Ländern. 1. Übersicht bewahren. Sie müssen sich fürs Fi­ Zwei Boxenstopps pro Auto machen den nale zuerst bei den Quali­ Rennverlauf noch interessanter – und flyers behaupten. Die Ti­ verlangen Konzentration vom Zuschauer. telverteidiger 2009: Diniz Nunes (BRA, Flugzeit), 2. Nichts verpassen. Jovica Kozlica (CRO, Dis­ Die DTM wird in über fünfzig Länder live tanz) und Sagi Volniansky übertragen. In Deutschland sendet die (ISR, Kunstflug). Wer es ARD; mehr Filme, Streaming und Live- als Teilnehmer nicht ge­ Timing gibt’s auf www.dtm.tv. schafft hat, ist als Zuse­ her herzlich willkommen. 3. Ohren machen. Unser Audi A4 DTM klingt dermaßen geil, dass man eigentlich gar nichts sehen müsste, um zu einem absoluten DTM-Fan zu werden. Wie man ein Flugzeug baut 4. Einen Favoriten suchen. DTM ist Emotion. Wer mit „seinem“ Fah­ … zumindest eines für das eigene Wohnzimmer. rer mitfiebert, hat mehr vom Rennen als ein neutraler Zuschauer. Die Anleitung für einen Red Bull Paper Wings-kompatiblen Flieger.

5. Bescheid wissen. Neues Auto, altes Auto, Frauen, Männer, Bevor es an die Falterei geht, ein paar Tricks trachtet, die Form eines Y haben (oder Stars, Newcomer? Die Matches in der aus der physikalischen Erfahrungsschatzkiste. ­eines V). Hat sie das nicht, beginnt sich DTM bieten so gut wie alle Facetten des • Der Papierflieger fliegt in die Richtung, die der Papier­flieger mit Sicherheit um die Motorsports. ihm sein Schwerpunkt befiehlt. Will man Längsachse zu drehen und stürzt ab. weit fliegen, sollte Letzterer vorne sein. Und los! Ein Standard-A4-Format-Blatt 6. Blech vergessen. Also: einfach die Spitze etwas dicker falten. (80 g/m²) nehmen. Dünner oder leichter Im Tourenwagensport wird gerempelt und gedrängelt, das gehört einfach • Die Logik verrät: je dünner und glatter die sollte das Papier auf keinen Fall sein. dazu. Wer zerkratzte Autos und fehlende Flügel, desto besser. Nun genau die Bauanleitung befolgen. Rückspiegel nicht ertragen kann, ist in • Durch das Knicken an den Flügelenden Schritt für Schritt, von 1 bis 11. Und schon der DTM falsch. wird die Flugrichtung beeinflusst. ist man Flugzeugbesitzer! • Für die Stabilität des Flugzeugs sorgt ein Y: Videos, Interviews, Fotos von den Vorausscheidungen: 7. Informiert bleiben. Die Flügelstellung sollte, von vorne be- redbulletin.com/redbullpaperwings/de Die vorbildliche und superaktuelle Website dtm.com ist Pflicht für jeden Interessierten. 1. 2. 3. 8. Auf die Mädels achten. Katherine Legge und Susie Stoddart wissen, was sie tun. Katherine fährt ­heuer übrigens als meine Teamkollegin im Audi Sport Team .

9. Auf Ralf schauen. Der jüngere Schumacher sitzt heuer 4. 5. 6. in einem Siegerauto. Jetzt muss er be­ weisen, was er kann.

10. Hinkommen. Eigentlich sollte man DTM zumindest einmal live gesehen haben. 7. 8. 9. Das Ganze auf der linken DTM-Termine 2009: Seite wiederholen. 17. 5. Hockenheim 31. 5. EuroSpeedway­ Lausitz 28. 6. Norisring Fertig! 19. 7. Zandvoort 10. 11. Dieses Modell ist theoretisch 2. 8. Oschersleben stark genug für die drei Red 16. 8. Nürburgring Bull Paper Wings-Kategorien: 6. 9. Brands Hatch Kunstflug, längste Flugzeit 20. 9. Barcelona (Weltrekord: 27,6 Sekunden) 11. 10. Dijon-Prenois Flügel nach hinten wegklappen, bis und längste Distanz (Welt­

Bild: markus kucera 25. 10. Hockenheim der Steg in der Mitte heraussteht. rekord: 63,19 Meter).

81 more body & mind

Rauf fürs Runter! Was auf Kopf, Körper und Mountainbike ­gehört, damit eine Ausfahrt nicht mit ­unliebsamen Überraschungen endet.

Feine Ware Von oben: Brille Mx, € 65 (www.oakley. com); Helm Specialized Deviant, ca. € 110 (www.specialized.com); Ruck- sack Deuter Attack, € 100 (www.deuter. com); Pannenhilfe Specialized Airtool CprO2, € 13 (www.spezialized.com); Schuhe SixSixOne Filter, € 76 (www. sixsixone.com); Werkzeug Crank Bro­ thers (19-teilig), € 24 (www.2pure.co. uk); Licht Exposure MaXx D/Joystick MaXx 2, € 352/€ 173 (www.exposure­ lights.com); Handschuhe Royal Pro,

€ 35 (www.royalracing.com). Bilder: Simon Vinall (8)

82 kunde

MOTOGP: 230 PS

AUF DER RENNSTRECKE SIND WIR ZUHAUSE.

DIE NEUE MOTORSPORT-ZEITSCHRIFT. JEDEN DIENSTAG NEU! Rennberichte, Interviews und Hintergrundstorys aus der ganzen Welt des Motorsports. Mit SPEEDWEEK sind Sie hautnah dabei. News aus Formel 1, DTM, WRC, MotoGP, Superbike-WM, Motocross, Red Bull Air Race u. v. a. bringen das Oktan im Blut zum Brodeln. WWW.SPEEDWEEKMAGAZIN.COM

SPE001_090311_Anzeigen_Bulletin.indd 2 3/12/09 10:33:25 AM Process CyanProcess MagentaProcess YellowProcess Black more body & mind hot

SPOTS O’Neill Highland Open Die besten Events 23. – 30. 4. 2009 Neopren statt Badeshorts: Bei des Monats rund 4 Grad Wassertemperatur und hohem Seegang wird u. a. Sam Lamiroy auf den Wellen reiten. um die Welt. Thurso, Schottland, UK

US Golf Masters Red Bull Eye 9. – 12. 4. 2009 in the Sky Im Vorjahr sicherte sich der Süd- 12. 4. 2009 afrikaner Trevor Immelman das Die Fixed-Gear-Biker müssen begehrte grüne Jackett. Der ko- sich durch Auckland schlagen, lumbianische Jungstar Camillo um bei sechs Checkpoints Auf- Villegas will heuer mehr als nur gaben zu lösen. Dann erfahren den Cut schaffen. sie das nächste Ziel. Als Gewinn Augusta National Golf Club, winkt ein Trip zu den Courier Georgia, USA Race World Championships. Auckland, Neuseeland Red Bull Local Hero Tour Red Bull Air Race 10. – 17. 4. 2009 17./18. 4. 2009 Die lokale Skateboardszene Nach seinem WM-Titel will Han- bekommt in vier großen Städten nes Arch genauso wie Vizewelt- die Gelegenheit, sich hautnah meister Paul Bonhomme wieder die besten Tricks von den Profis ganz vorne mitmischen. Madars Apse und Boaz „Arrow“ Abu Dhabi, Vereinigte Aquino abzuschauen. Arabische Emirate Bukarest, Bras¸ov, Sibiu, Constant¸a, Rumänien Red Bull elite Jugend Cup IFSC Climbing 18./19. 4. 2009 Worldcup Über 250 Youngsters zwischen 11./12. 4. 2009 sieben und neunzehn Jahren Der erste Boulder-Bewerb der dürfen auf Englands besten neuen Saison für Damen und Motocross-Tracks beweisen, was Herren. Im Vorjahr gewann Kilian sie draufhaben. Fischhuber den Disziplinen- Landrake, England Weltcup vor David Lama. Kazo, Japan Berck Kite Festival 18. – 26. 4. 2009 Quiksilver Pro WQS Europas größtes Kitefestival 11. – 20. 4. 2009 lockt Enthusiasten aus China, Ein 6-Star-Event als Teil der Neuseeland, den USA und internationalen Qualifikations- Europa an. Auch das Red Bull serie zu den Profi-Tours ASP und Kiteforce Team wird zeigen, wie WT u. a. mit den Lokalmatadoren man es richtig macht. Royden Bryson, Rudy Palmboom Berck-sur-Mer, Frankreich und Warwick Wright. New Pier, Durban, Formel-1-Grand-Prix Südafrika von China 19. 4. 2009 FIVB World Tour FIM MX World Cham- Der GP von China rutschte im 20. – 25. 4. 2009 pionship Istanbul Terminkalender von Oktober auf Saisonauftakt für Beachvolley- 12. 4. 2009 April. Red Bull und Toro Rosso baller Clemens Doppler (o.) und Neu im Rennkalender ist heuer haben noch eine Rechnung mit seinen neuen Partner Matthias die Türkei. Ausgetragen werden der Strecke offen, gingen sie Mellitzer. Ihr großes Ziel heißt die Klassen MX1 und MX2. doch beide im Vorjahr leer aus. Olympia 2012 in London.

Bilder: G E PA p ictures, im ag o s ortfotodienst, L on gb a rd C l ssic, R ed Bull Photofiles Istanbul, Türkei Shanghai, China Brasília, Brasilien

84 more body & mind

Red Bull break Formel-1-Grand-Prix da rules von Bahrain 24. 4. 2009 26. 4. 2009 Steht heuer im Zeichen von zwei Sandverwehungen könnten für Bonn Marathon Disziplinen: Breakdance und schwierige Streckenbedingun- 19. 4. 2009 Graffiti. gen sorgen. Im Vorjahr gewann Tausende Laufbegeisterte stel- Kuwait City, Kuwait Felipe Masse vor Kimi Räikkönen len sich der Herausforderung und Robert Kubica. von 42,195 km. Mit am Start: WRC Rally Argentina Bahrain International Circuit, Deutschlands beste Läuferin 24. – 26. 4. 2009 Sakhir Sabrina Mockenhaupt. Der fünffache Rallye-Weltmeis- Bonn, Deutschland ter Sébastien Loeb fühlt sich NASCAR Aaron’s 499 auf jeder Rallye-Strecke wohl. 26. 4. 2009 Argentinien dürfte dem Franzo- Mit 4,28 km ist Talladega die sen aber besonders liegen – hier längste Oval-Strecke in der gewinnt er seit 2005 en suite. Sprint-Cup-Serie. Insgesamt Villa Carlos Paz, Provinz werden 188 Runden und somit ­Córdoba, Argentinien 500,8 Meilen gefahren. Talladega Superspeedway, Red Bull Freedom Alabama, USA 25./26. 4. 2009 Der südafrikanische FMX-Cham- British 2 Stroke pion „Sick“ Nick De Wit wird mit Championship seinem Bike versuchen, einen 26. 4. 2009 Backflip über die Länge der Nel- Dritter Stopp der achtteiligen son Mandela Bridge zu springen. britischen Motocross-Rennserie. Die Einnahmen aus der Auktion Rund 200 Fahrer werden in vier der Schwarzweißbilder gehen an verschiedenen Klassen an den Mandelas „Children’s Fund“. Start gehen. Nelson Mandela Bridge, Thorsway, Lincolnshire, Groß- Newtown, Johannesburg, britannien Südafrika The JD Show Dirt Days Penzberg 27. – 29. 4. 2009 25./26. 4. 2009 Der französische Trial-Biker Juli- Zum sechsten Mal werden bei en Dupont wird durch die Innen- diesem Enduro-Motocross-Ren- stadt von Budapest fahren und nen Mensch und Maschine aufs dabei alle Hindernisse meistern, Äußerste gefordert. Die zehn die ihm in die Quere kommen. besten Fahrer jeder Altersklasse Budapest, Ungarn matchen sich zum Abschluss im K.-o.-System um den Titel. Surf World Cup Penzberg, Deutschland Podersdorf 30. 4. – 10. 5. 2009 UCI Mountainbike Die Windsurf-Elite wird am Meer Weltcup der Wiener ordentlich Gas geben. 25./26. 4. 2009 Mit dabei: Windsurf-Großmeister Die Mountainbike-Elite macht Bjørn Dunkerbeck. Halt auf europäischem Boden. Südstrand Neusiedlersee, Ausgetragen werden je ein Cross Österreich Country Marathon sowie ein Cross Country Olympic Format Red Bull Paper Wings für Damen und Herren. Weltfinale Offenburg, Deutschland 1./2. 5. 2009 Fasten your seatbelts! Ein inter- New York – nationales Pilotenfeld aus 85 D. C. United Ländern wird Papierflugzeuge 26. 4. 2009 bauen und mit diesen um die Longboard Classic Die emp- Weltmeistertitel in den Diszi­ 18. 4. 2009 fangen Erzrivale D. C. United. plinen Longest Airtime, Longest Aus Anlass des zehnjährigen Dabei geht es auch um den Distance und wett- Jubiläums zeigen die Legenden vom Management beider Klubs fliegen. Chuck Barfoot, Terry Kidwell eingeführten Atlantic Cup. Es Hangar-7, Salzburg, und Shawn Farmer, was sie gewinnt, wer mehr Punkte aus Österreich noch draufhaben. den direkten Duellen holt. Mehr Hot-Spots auf: Stuben am Arlberg, Österreich Giants Stadium, New York, USA www.redbulletin.com

85 Bilder: Naim Chidiac, James Pearson-Howes, Red Bull Photofiles, shot2bits.net/Stuart Green der nacht die m 11. 9. & 9. 7. 86 Hyperspace, Budapest, Ungarn DJ‑Charts rundumdenGlobus. Tracks habeneinenStammplatz in Kylie Minoguebeansprucht, seine dienste werden von Trentemøller bis Szene-Reputation, seineRemix­ House-Label Rekids genießt höchste der MannStunde. Sein Tech- Matt Edwards aliasRadioslave ist Italien Circolo degli Artisti, Rom, The Heliocentrics. die exzellente britische Jazz auf Konzertreise. Mitim Tourbus: jetzt geht der65- Ethio- verhalf Jim Jarmusch dem„Vater des Musik fürdenFilm„Broken Flowers“ Mit der Verwendung von Astatkes A die beidenKitsune-DJs Mehdiund Bull Music Academy Welten. Als Höhepunkt aufderRed Electro- und Techno-Sounds ausaller Populäres Festival mitdenbesten Jazz Cafe, San José, Costa Rica in den Astronautenanzug geholfen. ­König bereits Acts wieMassive Attack „Space Odyssey“. So hatderDub- legt, wird jederReggae- Professor seineFinger aufdieRegler sein Werkzeug derHall: Wenn Mad Sein Instrument ist dasMischpult, nie müde werden. die Welt für alle, die Mehr als einmal um Genf, Schweiz neität höchst inspirierend wirkt. Spaß machtunddurch dieSponta­ Quere kommen. Einbunter Mix, der Elektro beackern, dieihnenin Radios Mulatu electron festiva l Mad Professor ‑ Trak alleGenres von Housebis 4. – 4. T 4. 12. he he 2009 2009 2009 Jazz“ zuneuerBekanntheit, 4. more body & mind H 2009 e lave l Astatke iocentrics iocentrics Jährige wieder -Bühne werden Track zur

-Band acht auf S. 88). Beim SOS 4.8 Festival Pop goes NYC -Hochkultur: Flying Hop imMuseum. Auf S. 93 zeigt American Museumof Natural Lotus spieltseinenFuture-Hip­ Konzert alleindenBann(mehr comerin zog beiihrem Pariser er unsseineHeimatstadt L. Die neuseeländischeNew gibt sieSpanien dieEhre. History, New York, USA Fl Ladyhawke Murcia, Spanien ying Lotus 17. 2. 5. 4. 2009 2009 ­

A. more body & mind

DJ Mujava 11. 4. 2009 Sein Track „Township Funk“ war der Überhit des letzten Jahres: schep­ pernder Bleep-Techno, gepaart mit Kwaito-Elementen und einer Melodie, die für Freudentränen am Dance­ Etoiles floor sorgte. Jetzt entert der junge Trendy Abu Dhabians feiern Südafrikaner die europäischen Clubs mehr als tausendundeine Nacht höchstpersönlich. im coolen Club inmitten eines Club Bonsoir, Bern, Schweiz Palasthotels ab (S. 92). Abu Dhabi, Vereinigte Wurmfestival ­Arabische Emirate 11. /12. 4. 2009 Zehn Headliner und zehn Newcomer lassen am Ostersamstag die Rock- Ära neu aufleben. Mit von der Partie sind Attwenger, Russkaja, Iriepathie, Texta, Großstadtgeflüster, Manuel Normal und die Superjazzbatterie sowie Deutschlands beste AC/DC- Tribute-Band Gimme A Bullet. Am Os­ tersonntag geben sich dann bekann­ te Größen aus der Electro-, Minimal-, House- oder Drum ’n’ Bass-Szene die Ehre. Unter anderen garantieren John Acquaviva, Felix Kröcher, Tube Tech, The Zoo Project Ibiza, Federico Graz­ zini oder Ali Andress einen Abend voller Partylaune Alte Lederfabrik, Neumarkt im Hausruckkreis, Österreich

Sinden, Fake Blood & Trentemøller 12. 4. 2009 Ein Trio mit vier Fäusten: Während Sinden und Fake Blood die britische Rave-Tradition mit dicken Beats und Bässen ins neue Jahrtausend geboxt haben, geht’s der Electronica- Superstar Trentemøller ruhiger an. Eine Nacht zwischen Anarchie und Ambient. The Metro Theatre, Sydney, Australien

Derrick May 14. 4. 2009 Auch fast 25 Jahre nachdem er mit seinen Detroiter Kollegen Juan Atkins und Kevin Saunderson Techno erfun­ den hat, ist Derrick May weltweit auf Mission, um den Sound der Motor City unters Tanzvolk zu bringen. Barzilay Club, Tel Aviv, Israel

Robert Owens 17. 4. 2009 Er gilt seit den frühen Achtzigern als MotoGP-Grand-Prix die Stimme der House-Bewegung: von Qatar Robert Owens schmachtete schon 12. 4. 2009 über Drum-Maschinen, da tanzte Das erste Saisonrennen findet man andernorts noch Boogie. In ­Paris bei Nacht statt. steht die Chicago-Legende hinter (ITA) startet mit Nummer 4. den Plattenspielern. Losail Circuit, Qatar La Grange Baule, Paris, Frankreich

87 more body & mind

The Green Room vergangenen Winter hat ihr Debüt hohe Wel­ len geschlagen und die Neuseeländerin plötz­ lich auch auf dieser Seite des Globus bekannt gemacht. Gerade in Europa gilt Ladyhawkes Star Sound zwischen quirligen Madonna-Referen­ zen, melancholischen Stevie-Nicks-Zitaten LADYHAWKE und süßen Synthie-Melodien als heißes Ding. Das ist aber mehr als ein salopper Flirt mit PARIS den achtziger Jahren – die Musikerin arbeitet wider an der perfekten Pop-Hymne, und das auch mit den Mitteln des Föhnwellen-Jahrzehnts. „Es ist die Art, wie Songs in den Achtzigern geschrieben wurden, die mich fasziniert. Willen Beschwingte Melodien trafen auf melan­ cholische Refrains. Es ist diese emotionale „Paris Is Burning“ heißt ihr Mixtur, die mich beeinflusst.“ Ein Mix, der ihr musikalisch tätig: Erst hat sie mit der Hard­ Hit. Und wirklich, die neusee- unlängst eine Award-Nominierung der briti­ rock-Gruppe Two Lane Blacktop die Bühnen schen Musikinstanz „NME“ eingebracht hat. unsicher gemacht und sogar einmal im legen­ ländische Sängerin Ladyhawke Und obendrein das Gerücht, dass Christina dären New Yorker Punk-Schuppen CBGB’s hat Paris bei ihrem Konzert Aguilera gern ihre Songs covern würde. „Das das Mikrofon geschwungen. Danach folgte im Nouveau Casino in Schutt höre ich in letzter Zeit ständig, aber keine ein kurzes Intermezzo beim Dance-Duo Teen­ Ahnung, woher das kommt. Bei mir hat sie ager, allerdings ohne nennenswerten Erfolg. und Asche gelegt. sich jedenfalls noch nicht gemeldet“, sagt Der stellt sich erst jetzt ein, seit sie den Ladyhawke. „Natürlich fühle ich mich geehrt. ­Namen Ladyhawke angenommen hat. Und Sie trägt ein schmuddeliges Nirvana-Shirt, Allerdings frage ich mich, wie Christina das gleich ziemlich massiv. das ihr fast bis zu den Knien reicht. Dazu eine Aguilera meine Songs ummodeln würde. Ihre drei Bandkollegen sind jetzt essen – wuchtige Militärjacke und ein Hippie-Stirn­ Da bin ich sehr gespannt!“ Sie blickt aus ohne Frontfrau. Denn Ladyhawke bringt vor band, das ihr die zerzausten blonden Sträh­ dem Fenster. Vor dem Club stehen die Fans Konzerten nichts runter. Auch wenn Sound­ nen aus dem Gesicht hält. Suchend blickt Schlange, und das, obwohl die Show schon check und sonstige Vorbereitungen erfolg­ sich die junge Frau im Backstage-Raum des seit Wochen ausverkauft ist. Ladyhawke freut reich bewältigt sind, ist die Zeit vor der Show Pariser Clubs Nouveau Casino um und stol­ sich sichtlich. für die Musikerin immer eine nervenaufrei­ pert beinahe über ihren eigenen Koffer. Be­ „Obwohl es daheim so viele talentierte bende Angelegenheit. „Manchmal geh ich obachtet man Phillipa „Pip“ Brown vor ihrer Leute gibt, ist für neuseeländische Musiker zwar noch kurz ins Hotel, um etwas Musik zu Show, man würde kaum glauben, dass es sich sehr schwierig, auch im Rest der Welt wahr­ hören und mich frisch zu machen, aber essen bei der 27-Jährigen um einen aufgehenden genommen zu werden. Das Land ist so abge­ vor dem Konzert, nein, das kann ich nicht.“ Stern am Hipster-Pophimmel handelt. schottet“, sagt sie. Das erklärt wohl, warum Auch später während ihrer Performance Wenn sie die Bühne mit Mikrofon und Ladyhawke 2005 nach London übersiedelt ist eine leichte Anspannung zu bemerken. Gitarre entert, nennt sie sich Ladyhawke. Im ist. Doch bereits davor war die Kiwi-Queen Bei jedem beherzten Applaus ihrer Fans scheint es, als könnte die Neuseeländerin ihr Glück noch gar nicht fassen. Dabei wird der Jubel immer lauter, und nach dem Hit „Paris Is Burning“ ist die Stimmung am Kochen. Klar, dass der Track hier in der französischen Hauptstadt gut ankommt. „Ich bin ein obses­ siver Mensch. Ich mag es, Dinge zu besitzen“, sagte sie vor dem Konzert. Spätestens jetzt ist es so weit: Ladyhawke hat ihr Publikum voll in der Hand, hat ihre Scheu abgelegt. Sie tanzt, sie faucht, sie zieht alle in ihren Bann. Noch bevor der letzte Akkord der Zugabe verklungen ist, reihen sich die Besucher vor der Bühne auf, um sich Platten, Poster und andere Gegenstände signieren zu lassen. Obsession ist das Element, das aus Mu­ sikern Popstars macht. Ladyhawke hat sie definitiv. Selbst wenn sie sich noch hinter ausgeleierten Band-Shirts versteckt, kann sie ihre Besessenheit spätestens on stage nicht verbergen. Und das ist gut so: Die Welt braucht neue Popstars wie Ladyhawke! Ladyhawke tritt am 2. Mai beim SOS 4.8 Festival in Spanien und im Juli in der Red Bull Music Aca­ demy Arena beim Oxegen Festival in Irland auf.

Infos: redbulletin.com/ladyhawke/de Bild: j ames p earso n -howes

88 Bild: j ames p earso n -howes

89 more body & mind

Nightcrawler Londons coolster Night of the Jumps 17. – 25. 4. 2009 Die Freestyle-MotoX-Profis geben Graz und Basel die Ehre und bieten Laufsteg atemberaubende Action auf ihren Zweirädern. Es geht wieder in den Nicht immer geht es hinter Disziplinen Hochsprung, Whipcontest den Kulissen der London und Freestyle um Punkte und den ­Fashion Week chaotisch zu. Sieg. Vor der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, das Fahrerlager zu Wir folgten dem Designer- besichtigen, ehe die Strecke mit Duo PPQ vom Catwalk bis in ­Pyrotechnik und Cheerleadern rich­ tig in Szene gesetzt wird. ein gigantisches Doppelbett. 17./18. 4. 2009, SFZ, Graz, Österreich 24./25. 4. 2009, St. Jakobs- halle, Basel, Schweiz

Coachella Festival 17. – 19. 4. 2009 Seit 1999 strömen alljährlich über 100.000 Fans zum Coachella, dem vielleicht besten interdisziplinären Pop-Festival der Westküste. Neben großen Musik-Acts wie Morrissey, Franz Ferdinand oder Peanut Butter Wolf treten dort auch bildende ­Künstler vor den Vorhang. Indio, Kalifornien, USA

Tiga 18. 4. 2009 Im Jahr 2001 hat Tiga die achtziger Jahre mit seinem Überhit „Sun­ glasses at Night“ musikalisch reha­ bilitiert, und auch heute noch flirten die Electro-Tracks des kanadischen DJs mit Neon-Glamour und Synthie- Schmuck. Passion, Malaga, Spanien

Whitest Boy Alive 21. 4. 2009 Früher hat Erlend Øye mit seinen Kings of Convenience zartes Song­ writing zelebriert, heute holt der Nor­ weger den Rock auf den Dancefloor. Mit seiner Band Whitest Boy Alive tourt der schlaksige Brillenträger derzeit durch Europa, um sein neues Album „Rules“ unters Indie- Volk zu bringen. Astra, Berlin, Deutschland

Four Tet 23. 4. 2009 Experimentelle Electronica steht auf dem Feld, das der britische Sample- Artist Four Tet kunstvoll beackert. Aus Jazz, HipHop und Folk schöpft er seine Sounds und veredelt sie zu frickeligen Klangskulpturen. Wrongbar, Toronto, Kanada

90 more body & mind

Es ist Sonntagnacht, es London Fashion Week, aber alle zieht es in die Shops. Genauer ge­ sagt folgen Fashionistas, Journalisten und Co dem Ruf von PPQ in die Burlington Arcade in Red Bull Soundclash Mayfair, wo die Designer ihre Models auf den 24. 4. 2009 Catwalk schicken werden. Hier hat das Mode­ Zwei Kiwi-Bands treten im musikali­ PPQ label gerade seinen aktuellen Guerilla-Shop, schen Duell gegeneinander an. Den darum beschlossen die beiden PPQ-Master­ Sieger kürt das Publikum. LONDON minds Percy Parker und Amy Molyneaux, auch The Powerstation, Auckland, hier ihre neue Kollektion zu präsentieren. Neuseeland FASHION Es sind nur noch zwei Stunden bis zur Hannibal Show, von Nervosität ist aber nichts zu spü­ WEEK 24. 4. 2009 ren. „Percy schlottert vermutlich innerlich“, Auf mehr als 3000 Meter Seehöhe konstatiert Molyneaux. Ihre Blicke kreuzen inszeniert Hubert Lepka Hannibals sich, und Parker verkneift sich eine Antwort. über 2200 Jahre zurückliegende Unter den dreißig Models für den heutigen Alpenüberquerung neu. Doch statt Abend finden sich klingende Namen wie Dai­ Kriegern auf Elefanten und tausenden sy Lowe, Pixie Geldorf, Alice Dellal und Portia Pferden beinhaltet das Heer der mo­ Freeman. Erstaunlicherweise sind die Mäd­ dernen Zeit PS-starke Pistenraupen, chen und ihre Model-Freundinnen backstage Ski-Doos, Hubschrauber, Kletterer und Skifahrer. viel leiser, als man vermuten würde. Zwischen Rettenbachgletscher, Sölden, sanftem Gemurmel hört man lediglich das Österreich Summen der Haarföhns, nur ab und zu unter­ brochen von zwitschernden Schmeicheleien. Bang Face Weekender 2 Einmal fällt ein Glas zu Boden und zerbricht, 24. – 26. 4. 2009 was ein Mädchen trocken mit „Da ist schon Das Klassentreffen der britischen jemand betrunken“ quittiert und dafür ein Rave-Gemeinde: ein Wochenende paar Lacher erntet. Je näher die Show rückt, Tanzvergnügen unter der Schirm­ umso ernsthafter wird die Stimmung. Moly­ herrschaft des Smileys. Zwischen neaux rückt Hüte zurecht; Parker starrt auf Techno und Jungle finden auch Dub­ step-Wunderkind Skream, Electro- einen Monitor und gibt letzte Anweisungen Veteran i-F und HipHop-Visionär über seine Handy-Kopfhörer. Flying Lotus Platz. Endlich! Mit lauter Musik wird die Show er­ Camber Sands, East Sussex, öffnet, und das Ergebnis monatelanger Arbeit Großbritannien schwebt in vollendeter Eleganz ganze neun Minuten lang über den Catwalk. Die kühnen David Guetta & Friends Farben, Streifen und Karos der neuen Kol­ 25. 4. 2009 lektion ernten wohlwollende Anerkennung. Von der Loveparade bis zur „F*** Eine rasche Verbeugung, dann ziehen sich die Me I’m Famous“-Fete: Es gibt kaum eine Großparty auf diesem Planeten, beiden Designer auf einen Drink samt kurzer bei der der französische Superstar Nachbesprechung zurück. „Die Menschen nicht bereits seine House-Scheiben erinnern sich nur, wenn etwas schiefläuft. hätte kreisen lassen. Das britische Aber alles ging glatt“, lächelt Parker seine „DJmag“ hält ihn gar für einen der Partnerin an. besten zehn DJs der Welt. Neunzig Minuten später winkt er mit einer Pyramide, Vösendorf, roten Kordel die Menschenmenge vor dem Österreich Café de Paris am Leicester Square in den Club hinein. „Ich will, dass alle reinkommen“, Tom Middleton sagt er, schließlich ist es ja seine Party. Drin­ 25. 4. 2009 Als Entdecker von Aphex Twin, kon­ nen herrscht dann heftiger Rummel um das genialer Partner von Mark Pritchard PPQ-Duo. Es wird gratuliert, es wird fotogra­ und Ambient-Erneuerer hat sich Tom fiert, und alle wollen das begehrte Bändchen, Middleton schon jetzt in die Annalen mit dem sich die VIP-Area öffnet. Dort treffen der Dancemusic eingeschrieben. wir noch später Molyneaux, die auf der Kante Außerdem ist der Brite ein gern eines riesigen Doppelbetts kauert. Der Rest ­gebuchter House-DJ. der Matratze ist von der Party-Meute besetzt, Sullivan Room, New York, USA die sich kaum noch aus der Horizontalen in die Vertikale bewegen kann. „Es war groß­ Big Bamboo Fest 23. 4. 2009 artig“, bringt es Molyneaux auf den Punkt Die beliebte Partylocation am Mond­ und legt ihre Beine hoch. Und das hat heute see feiert heuer mit vielen Events und niemand mehr verdient als sie. Partys ihr zwanzigjähriges Jubiläum. Zur Eröffnung sorgt DJ MKS für pri­ Die Kollektion von PPQ ist zu sehen auf: ckelnde Partylaune.

Bilder: M ads Per c h (7), P A (2) redbulletin.com/ppq/de Mondsee, Österreich

91 w

ETOILEs

Art of Cart ABU 25./26. 4. 2009 Bei der achten Auflage wartet das DHABI Art of Cart mit einer neuen Strecken­ führung mitten durch das größte Einkaufszentrum Oberösterreichs auf. Beim Charity Race wird die Promidichte an Sportlern, Künstlern und Medienvertretern wie jedes Jahr sicher wieder äußerst hoch sein. PlusCity Pasching, Linz, Österreich

Ritornell 28. 4. 2009 Zwischen Electronica und Jazz Noir, zwischen experimentellen Sound-Drones und Schneebesen- Schlagzeug oszilliert das großartige Debüt „Golden Solitude“ des Linzer Duos Ritornell. Kapu, Linz, Österreich

Kontrapunkt 30. 4./1. 5. 2009 Die legendäre Clubnacht, bei der schon viele Jungtalente entdeckt wurden, feiert ihren zehnten Ge­ burtstag im Aquarius. Und das mit großen Namen wie Gilles Peterson, Cro-Magnon, Theo Parrish, Phlash & Friends und Dorian Concept. Dazu gibt es - Workshops. Aquarius, Zagreb, Kroatien

SOS 4.8 Festival World’s Top Club 1. – 3. 5. 2009 Das SOS 4.8 eröffnet die spanische Festivalsaison. Und legt mit einem Arabische Nächte Line-up los, das einen die Sommer­ monate kaum erwarten lässt. So Für den Club „Etoiles“ inmitten eines märchenhaften Palasthotels reisen etwa The Matthew Herbert Big Band, Ladyhawke, Spiritualized und reichen die Superlative kaum aus. Er ist ganz einfach der beste Babyshambles an Spaniens Ostküste. Party-Platz der Vereinigten Arabischen Emirate. Murcia, Spanien

Break On Stage Gäbe es eine Steigerung des Wortes „Luxus“, Bouvet, der unter anderem schon in London 2. 5. 2009 das Emirates Palace Hotel in Abu Dhabi hätte mit Marco Pierre White in der Küche stand, Breakdance, Beats, BMX und Board- das locker verdient. Ursprünglich war das das Kommando. Im Club selbst stehen die Action. Das Break-On-Stage-Festival Gebäude mit einem Umfang von 2,5 Kilome­ besten DJs der Welt an den Turntables. stellt die spanische Street-Culture- tern und den 115 Kuppeln als Palast für den Wann immer „große Party“ in Abu Dhabi Szene in all ihren Facetten ins ­Rampenlicht. Scheich konzipiert. Noch vor der Eröffnung angesagt ist, findet sie hier statt. Wie zum La Casilla, Spanien 2005 entschloss man sich, ein Hotel daraus Beispiel nach einer Sportgala im Januar, an zu machen. Und weil noch jede Menge Platz der neben anderen die Fußballstars Gennaro Groovin’ The Moo zur Verfügung stand, befindet sich dort jetzt Gattuso und Michael Essien und Kicker i. R. Festival mit dem „Etoiles“ einer der hippsten Clubs Marcel Desailly teilnahmen. Auch die Tennis- 2. 5. 2009 der Vereinigten Arabischen Emirate. Hier fun­ Champs Roger Federer, Rafael Nadal und Ein grünes Outdoor-Spektakel in keln opulente Kronleuchter mit den Sternen Andy Murray wissen jetzt, wo die trendy Elite Down Under, das Stress genauso um die Wette, die sich im Persischen Golf von Abu Dhabi abfeiert. Denn die trifft sich wenig kennt wie Genregrenzen. Von spiegeln, und versprühen den Charme von am liebsten hier auf der riesigen Tanzfläche, HipHop (De La Soul) über Indie-Pop Tausendundeiner Nacht. Als Kontrast geben um, mit Blick aufs Meer, in schickem Ambien­ (Architecture in Helsinki) bis Dance- Punk (Van She) – beim Groovin’ The ein dunkelgrauer Plafond und zart schim­ te und bei fetzigem Sound die Nacht zum Tag Moo fühlen sich alle wohl. mernde Säulen dem Raum die nötige coole zu machen. Was sich auch 2008 bei der Red Lou Lister Park, Townsville, und gestylte Ästhetik. Bull Air Race-After-Party gezeigt hat. Australien Das Etoiles ist nicht nur ein Club, sondern Mehr Nacht-Events auf: auch eine Bar, eine Lounge und ein Restau­ www.emiratespalace.com; die besten Clubs der

www.redbulletin.com rant. In Letzterem hat Sterne-Koch Dean Welt: redbulletin.com/clubs/de Bild: Naim Chidia c

92 w

more body & mind

Resident Artist

Ventura Fwy

H olly wo Die Lotus- od 2 Fw Hollywood y Golden Sta Hills 1 t e Hwy Position 3 FLYING Die Stadt der Engel hatte den Los Fwy Santa Monica Angeles Fwy LOTUS Ruf kultureller Ödnis. Das Pomona habe sich geändert, sagt der L. A. experimentelle HipHop-Produ- zent Flying Lotus. Und tritt Harbor Fwy gleich den Beweis dafür an.

„Es hängt natürlich davon ab, wie man drauf damit ich noch etwas trinken kann. Ein paar ist, aber hier ist wirklich ein guter Platz für Wodka-Orange, nichts Heftiges, nur für einen Musik. L. A. ist eine der wenigen Städte der kleinen Schwips. Zumeist gebe ich ja Live- Welt, in der man jede Musikrichtung hören Konzerte. Die ändern sich ständig, ich mache kann, weil alle hier auftreten wollen. Vor nichts ein zweites Mal. Ab und zu mache ich allem im HipHop-/Electronic-Sektor gibt ein bisschen über Mundpropaganda bekannt auch den DJ, wobei ich versuche, unbekann­ es ein breites Spektrum, da die Community geworden und bastelte aus meinen besten tes Zeug zu spielen, um es unter die Leute zu sehr offen ist und man sich gegenseitig Tunes ein fünfminütiges Workout. Die Leute bringen. Meine richtigen Favoriten wiederum unterstützt. Darum fühlen sich auch die, waren so begeistert, dass ich noch heute überlasse ich lieber anderen DJs. die von außerhalb kommen, sehr wohl und darauf angesprochen werde. Was ich auf jeden Fall nach einer Show inspiriert. Vor einer Show esse ich manchmal im brauche, ist ein frisches, trockenes T-Shirt, Mein Lieblings-Club ist das Airliner (1), kubanischen Restaurant ‚Baracoa‘ (2), wo weil meines dann jedes Mal völlig durchge­ mit seiner ‚Low End Theory‘ jeden Mittwoch. man ausgezeichnetes Rindergeschnetzeltes schwitzt ist. Das ist mir unangenehm, wenn Da wird die aktuellste, progressivste Musik serviert. Es ist nur Fleisch mit Reis, aber mich jemand umarmt oder mir gratuliert. gespielt – von durchgeknalltem Dubstep phantastisch. Und dann gibt es noch das Dann hänge ich noch eine Zeitlang im Lokal über HipHop bis zu Glitch, Rock und Electro­ coole ‚Bossa Nova‘ (3) in Hollywood mit herum und tratsche mit Fans und den ande­ nic. Bekannt ist der Club auch für sein ‚Beat brasilianischer Küche – viel Fleisch und ren Musikern.“ Invitational‘, bei dem Produzenten jeweils exzellentes Huhn. fünf Minuten lang Musik machen können. Vor meinen Auftritten bin ich ziemlich Am 17. 4. tritt Flying Lotus mit Code 9 im Museum Bei so einem Jam hatte ich eine meiner nervös, da brauche ich Alkohol. Ich schaue of Natural History in New York auf. Mehr über den

Bilder: Cor b is, shot2 its. n et/ S tuart Gree , Ann a imo se; I llustratio : M dy F is c her besten Sessions überhaupt. Ich war gerade immer, dass ich rechtzeitig vor Ort bin, Kult-DJ: redbulletin.com/flying-lotus/de

93 RB_SC_BULL_176x126,5_AD1 02.02.2009 9:32 Uhr Seite 1

DAS COLAVON RED BULL.

STRONG & NATURAL. Viechereien Wer auf vier Beinen unterwegs ist, sieht die Welt mit ganz ­anderen Augen. Fein: Manchmal kann es ganz wichtig sein, zu wissen, ob wir mehr sind als Frauchen und Herrchen.

Wenn sich streunende Katzen langweilen, kommen sie

­bisweilen auf recht einfältige Gedanken. Illustrat i onen: www.cartoonstock.com, K a nrath

94 more body & mind

„Du hast mich schon richtig verstanden: Ich bin ein ­Solar-Bär.“

… den Wissenschaftlern war bereits nach den ersten Das Schwimmreifenmodell „Blon- Der neue Mitschüler hatte es am missglückten Praxisversuchen klar, dass Katzen die der Tourist“ war bei jungen See- Anfang nicht ganz leicht, doch Funktion von Blindenhunden nie würden adäquat pferdchen außerordentlich beliebt, ­irgendwann wurde er schließlich übernehmenRB_SC_BULL_176x126,5_AD2 können. 02.02.2009 9:34 Uhr Seite 1 auch wegen des großen Auftriebs. in der Klasse akzeptiert.

STRONG & NATURAL.

Cocablatt Kolanuss Zitrone/Limette Nelke Zimt Kardamom Pinie Ackerminze

Galgant Vanilleschoten Ingwer Muskatblüte Kakao Süßholz Orange Senfsamen

Das Cola von Red Bull Kolanuss als auch das Cocablatt Darüber hinaus enthält das ist eine einzigartige Komposition verwendet. Cola von Red Bull keine an Inhaltsstoffen, allesamt Sein natürlicher, nicht zu Phosphorsäure, keine Konser- 100 % natürlicher Herkunft. süßer Cola-Geschmack kommt vierungsstoffe sowie keine Außerdem ist es das einzige durch die Verwendung der rich- künstlichen Farbstoffe und Cola, das sowohl die Original- tigen Pflanzenextrakte zustande. Aromen. Illustrat i onen: www.cartoonstock.com (4)

95 Read bull

reswechsel gefallen sind und die uns nicht mehr loslässt. Noch in der Silvesternacht war alles Der Aufschub wie immer gewesen. Glitzernde Sterne, Feuerwerk, Aussichten auf eine lange Von Oliver Uschmann restliche Feier, einen im Bademantel ­verbrachten Neujahrstag und einen Neubeginn spätestens am Fünften, aber Der Schnee taut dieses Jahr langsam. habe man ihn wie ein Handtuch darüber- allerspätestens! Nun schreiben wir den Wie wir. gefaltet. Auf mich, der auf dem Flokati 21., und es ist kein Anfang in Sicht. Man kann kaum sagen, ob er sich vor dem Sessel hockt und so lustlos Play- „Wer hat denn den Kaffee aufge- schmutzig-graue Lumpen über seinen Station spielt, als sei es seine minimale braucht?“, fragt Susanne mit kratziger weißen Körper gezogen hat oder ob der Pflicht nach dem Atmen. Nur unser Kater Stimme nebenan in der Küche. Sie ist die Dreck in seinem Magen schwimmt und Yannick ist lebendig und streift schnur- Einzige, die sich zurzeit überhaupt noch durch die dünn gewordene Haut nach rend um uns herum. Es ist kein Zufrie- bewegt. Hartmut und ich versuchen es außen durchschimmert. Beides träfe denheitsschnurren, sondern ein Schnur- immerfort, finden aber augenblicklich ­jedenfalls auch auf uns zu. Auf Hartmut, ren, das uns aufwecken soll. Aufwecken Gründe, schnell wieder damit aufzuhören. der so schlaff auf der Couch liegt, als aus der Starre, in die wir seit dem Jah- Der Kaffee ist alle. Er wirkte nicht. Auf der Fensterbank steht eine Reihe leerer,­ silberblau glänzender Red Bull-Dosen, 21 an der Zahl. Nach jeder Dose sind wir aufgestanden und wollten nun endlich das Jahr beginnen. Jedes Mal kehrten wir nach spätestens zwei Stunden in ­unsere Ausgangsposition zurück. „Is’ alle“, ruft Hartmut müde in die Küche, und Susanne schlurft zu uns ins Wohnzimmer und wirft sich in den Schwungsessel, der als Halbkugel an ei- nem schweren Stahlständer aufgehängt ist. Beiläufig schaut sie auf den Bild- schirm, auf dem „Civilization 2“ in der Konsolenfassung läuft. Ich weiß nicht, warum ich diese Lebenssimulation spiele statt irgendein mittelmäßiges Ballerspiel, wie es zu diesen Tagen besser passen würde. Womöglich will ich uns auf dem Bildschirm vorführen, was wir im wirkli- chen Leben anrichten. Meine Zivilisation fällt schließlich gerade auseinander. Ich treffe keine Entscheidungen, ich lasse es schleifen. Yannick läuft mir über die Bei- ne, den Schwanz hoch aufgerichtet. „Wir müssen das Jahr anfangen“, sage ich. „Wir sind krank“, sagt Hartmut. Eine Fliege sitzt in seiner Kotelette und putzt sich die Füße. Susanne schaut sich im Hängesessel um, findet einen Keks zwi- schen den Kissen, hält ihn sich vor die Augen und beißt hinein. Die Krankheit, von der Hartmut spricht, ist ein Vorwand. Sicher, wir sind alle drei ein wenig erkältet, das muss man sagen. Man muss aber auch sagen,

„Wir müssen das Jahr anfangen“, sage ich. „Wir sind krank“,

sagt Hartmut. illustration: A dam Pointer Read bull

dass Hartmut am siebten Tag des Jahres, übertreten, werden sie lautlos, da es im ins Haus. Ich nehme mir ein anderes Drit- als die Erkältung zurückging und die Badezimmer vor lauter dreckiger Wäsche tel und folge ihm. Yannick saust vor in ­Arbeitsfähigkeit sich vollständig wieder- keinen Boden mehr gibt. Wir hören, wie die Wohnung und rennt zu seinem Napf. herzustellen drohte, panisch aus dem er die Stücke umschichtet und sortiert. Der ist zwar noch voll, aber er hat sich Haus stürmte und begann, so lange unter Nach zwanzig Minuten ist endlich die ers- angewöhnt, grundsätzlich die Essens­ irgendeinem Vorwand bei den Nachbar- te Maschine gefüllt. Er kehrt ins Wohn- ausgabeposition einzunehmen, sobald häusern zu klingeln, bis jemand mit zimmer zurück. Er sagt: „Man sieht es ­jemand die Wohnung betritt. Er hat eine ­Grippe und geschwollenen Augen in der nicht. Man kann es überhaupt nicht se- kritisch zu bewertende Versorgungsmen- Tür erschien. In diesem Moment atmete hen. Eine ganze Maschine ist eingeräumt, talität. Hartmut sagt: „Schöne Grüße von er tief und kräftig ein, hielt die Luft an, und man sieht es dem Raum nicht an.“ meiner Mutter.“ Er ignoriert den Kater. stürmte ins Haus zurück, schloss die Diese Tatsache schafft ihn. Seine Augen Im Wohnzimmer sitzt Susanne weiterhin Tür und atmete in jedem Raum einmal flehen nach Erlösung, doch der Energy im Sessel, hat aber anscheinend die Kraft feucht aus. So war unsere Erkältung auf- Drink wirkt noch. „Ich schaue jetzt nach gefunden, das Spiel in der Konsole aus- gefrischt, und wir hatten weitere Tage der Post“, sagt er. Susanne sieht mich an. zutauschen. Sie steuert jetzt Bruce Willis gewonnen. Am zehnten Tag endete mein Sie will sagen: Geh du mit ihm, ich kann durch die Apokalypse und schießt bei­ Urlaub, und UPS erwartete mich zurück mich jetzt nicht aus diesem Sessel wuch- läufig auf alles, was sich bewegt. am Band. Es kostete mich drei Stunden, ten. Ich lege das Joypad ab, lasse meine „Und?“, sagt sie. bis ich unten an der Prinz-Regent-Straße ohnehin verwahrloste Zivilisation alleine Hartmut geht zur Couch, stellt sich eine Pfütze fand, die noch gefroren ge- und folge Hartmut durch den Hausflur rücklings davor, wirft einen Blick über nug war, um darauf auszurutschen und zum Eingang. Er hat die Haustür geöffnet die Schulter auf seinen Popo, als müsse sich den Steiß zu prellen. und steckt den Schlüssel in den Briefkas- er zielen, und faltet sich wieder flach als „Was ist bloß los mit uns?“, frage ich, ten, aus dem es bereits oben rausquillt. Überwurf zusammen, als sei er niemals während Susanne leise quietschend „Warte!“, sage ich, doch es ist zu spät. aufgestanden. Ich hocke mich vor den schaukelt und Hartmuts Augen auf den Die zur Dichte eines schwarzen Lochs Sessel. Fernseher stieren, als klebten sie in einem ­gepresste Post expandiert innerhalb einer Hartmut sagt: „Es gab einen Todesfall Sofaüberwurf aus dem Scherzartikel­ Millisekunde auf ihr altes Volumen und in der Familie. Niemand kann verlangen, laden. Ein Überwurf mit Augen. wirft Hartmut mit ihrem Strom aus Pa- dass ich jetzt arbeite.“ „Sinnkrise“, sagt der Überwurf. „Ir- pier über das Treppengeländer auf den Susanne macht große Augen und gendwie haben wir begriffen, dass doch verwitterten Boden. Er fällt übel auf den beugt sich ein Stück vor. Ich forme mit alles immer nur von vorne losgeht. Habe Rücken. „Au!“, stöhnt er. den Lippen die Worte „Des Merseburger ich einem Kunden geantwortet, kommen Die letzten Briefe flattern in den Kies. Großcousins Großvater“, was gar nicht beim Abschicken direkt drei neue Mails. Alles Rechnungen. so leicht ist. Susanne lehnt sich zurück. Hast du ein Motorrad repariert, Susanne, So stehe ich auf der Treppe, und er „Nein“, sagt sie, „das kann niemand stehen zwei Nachbarskinder mit ihren liegt davor, niedergestreckt vom eigenen erwarten.“ Mopeds vor der Tür …“ postalischen Aufschub. Ein Nachbar „Ach ja“, sage ich und sinke tiefer in „Und der Paketstrom auf dem Fließ- kommt vorbei. Sein Hund grüßt uns. den Teppich. Yannick miaut kläglich, ob- band versiegt nie …“, seufze ich. Hartmut arbeitet sich aus dem Papier. wohl sein Napf voll ist. „Genau“, sagt Hartmut. „Wir haben „Gib mir mal dein Telefon“, sagt er. Wir sollten das Jahr beginnen. das immer noch nicht akzeptiert. Wir Ich reiche ihm das Handy aus meiner Aber wir haben noch Zeit. spülen unentwegt in der Hoffnung, es ­Hosentasche. Er hustet. Yannick steht könnte das letzte Mal sein und das Ge- in der Tür, aufgeregt. Er wedelt mit dem schirr sei nun für immer sauber.“ Schwanz wie des Nachbarn Hund. Ge- „Es ist schrecklich“, sage ich. genüber in der Pommesbude bimmeln „Ja“, sagt Susanne und kaut den wo- die Eingangsglöckchen. Hartmut wählt chenalten Ritzenkeks zu Ende. Yannick eine Nummer, wartet ein paar Sekunden, springt auf die Fensterbank, tapst neben bis jemand rangeht, und sagt: „Ja, hallo, den leeren Red Bull-Dosen umher und Mama! Pass auf, das kommt dir jetzt wirft eine davon herunter. ­vielleicht komisch vor, aber der Manfred „Er will, dass wir es wenigstens ver­ aus Merseburg, der ist doch mein – was Leser machen Programm suchen“, sage ich. noch mal?“ Schicken Sie Ihren Text bitte an: „Der tägliche Versuch“, sagt Susanne. Hartmuts Mama antwortet am ande- [email protected] „Ich mach schon“, sagt Hartmut. Er ren Ende der Leitung. Das Thema ist frei, doch irgendwo kann eine Dose versteckt sein. Die besten Texte faltet sich aus der Couch. Der Überwurf- „Großcousin zweiten Grades? Ja, so (4000 bis 5000 Anschläge) werden körper nimmt langsam wieder Volumen dachte ich mir. Und war da nicht neulich ­abwechselnd mit den Storys professioneller an. Hartmut geht in die Küche, zieht eine was mit dessen Großvater?“ Autoren veröffentlicht. neue Dose aus dem Kühlschrank, öffnet Eine Antwort. sie knackend und trinkt in so kräftigen „Tatsächlich?“ Hartmut macht ein un- Schlucken, als wäre ein Jahresbeginn definierbares Gesicht. Die Mutter bestä- Oliver Uschmann, nun tatsächlich möglich. Susanne und tigt seine Nachfrage. Jahrgang 1977, erobert seit 2005 mit ich hören ihn in die Hände klatschen. „Gut, Mama, danke. Wollte ich nur … „So, es kann losgehen. Ich glaube, mit ja, sonst ist alles klar. Ja, mach ich. Gut, seiner Romanreihe „Hartmut und ich“ der Wäsche fange ich an.“ Mama. Ja. Tschüss.“ das Publikum. Der aktuelle Roman Seine Schritte entfernen sich Richtung Er legt auf, gibt mir das Telefon, rafft des deutschen Autors (Kennzeichen: Badezimmer. Kaum hat er die Schwelle ein Drittel der Briefe zusammen und geht subversive Komik) heißt „Murp!“.

97 kolumne

Ankowitschs Kolumne Wie blind wir für das Offensichtlichste belebt Körper und Geist sind, wenn man uns nur abzulenken weiß, zeigt ein berühmter Versuch aus dem Jahr 2000: Da forderte man Test- War das personen auf, sich ein Video anzusehen, auf dem sechs Leute einander zwei Bas- ketbälle zuwarfen, und dabei mitzuzäh- len, wie oft. Das Ergebnis: Die Hälfte der nicht ein … Zuseher bekam nicht mit, dass ein Schau- spieler durch die Szene marschierte, der … Gorilla? Die Frage ist aber ein Gorillakostüm trug und sich auf die eher: Können seriöse Wissen­ Brust trommelte. schaftler von Magiern lernen? Auch Illusionen werden von professio- nellen Zauberkünstlern perfekt hervor­ gerufen. So gelingt es ihnen mühelos, Bis vor kurzem hielt ich Zauberkünstler uns davon zu überzeugen, sie könnten für liebenswürdig-verschrobene Men- Gegenstände verschwinden lassen. Sie schen, die nicht erwachsen werden wol- bedienen sich dabei der Eigenart unseres len. Wie sollte ich mir sonst erklären, Gehirns, sich Kommendes und Fehlendes dass sie Spaß daran haben, Häschen zurechtzuinterpretieren. Wenn wir also ­verschwinden zu lassen oder Menschen jemandem dabei zusehen, wie er ausholt, zu zersägen? um einen Ball in die Höhe zu werfen, Damit lag ich aber ziemlich falsch! In Wir haben ein ziemlich ­sehen wir diesen Ball gleichsam schon jüngster Vergangenheit haben sich näm- fliegen; taucht er dann nicht auf, lässt lich immer mehr seriöse Hirnforscher auf eingeschränktes Bild ihn das Gehirn scheinbar vor unseren den Weg gemacht und Magier um ihren der Welt: Zauberer und ­Augen verschwinden (weil er ja eigent- Rat gefragt. Um ihren Rat? Ja, so ist es! lich da sein müsste!). In Wirklichkeit hat Ich weiß nicht, wem es als Erstem auf­ Taschendiebe machen der Zauberer den Ball bloß unbemerkt in gefallen ist, aber Zauberer haben ja nur sich das zunutze. seinen Schoß fallen lassen und so getan, zwei Chancen, erfolgreich zu sein. Ent- als würfe er ihn hoch. Und das Überra- weder können sie wirklich zaubern. Oder unserer Wahrnehmung (wenn auch zu schendste daran: Selbst wenn wir diese sie sind Meister darin, die menschliche einem illegalen Zweck). Tricks kennen, fällt unser Gehirn immer Wahrnehmung zu ihrem Vorteil auszu- Und, welche Erkenntnisse haben die wieder von neuem drauf rein. nutzen. Genau darin besteht der Berüh- Fachleute vertieft? Beispielsweise die, Aus alledem können wir eine Menge rungspunkt der beiden Gruppen: Wäh- dass wir ein ziemlich eingeschränktes lernen: Wir sollten sehr genau darauf rend die Zauberer wissen müssen, wie sie Bild von der Welt haben. Denn um deren ­achten, was wir uns so über die Welt unser Gehirn austricksen, wollen die For- Komplexität verarbeiten zu können, müs- ­zusammenreimen; wir sollten uns nicht scher dahinterkommen, wie es funktio- sen wir uns aufs Wesentliche konzentrie- sofort umdrehen, wenn uns jemand in niert. Deshalb sind Zauberbücher und ren und den Rest vergessen. Zauberer der U-Bahn in den Rücken boxt (viel- -shows für Hirnforscher wahre Fund­ und Taschendiebe machen sich genau leicht will er unseren iPod stehlen), und gruben, bieten sie ihnen doch reiches diese Eigenart zunutze: Sie murmeln Lehrer sowie Eltern, deren Kinder immer Anschauungs- und Forschungsmaterial. ­eigenartige Sprüche, vollführen schnelle auf die falschen Dinge achten, sollten Seitdem stecken die Magier und die Handbewegungen, rollen heftig mit den besser zaubern lernen! Wissenschaftler immer öfter ihre Köpfe Augen, um damit unsere Aufmerksamkeit War das nicht eben ein – Gorilla? zusammen. Und wenn sie besonders gut an einem Punkt zu binden – und uns an gelaunt sind, dürfen auch noch ein paar einem anderen Ort ungestört die Arm- Christian Ankowitsch, 49, ist ein öster­- Taschendiebe dazukommen, denn auch banduhr abzunehmen oder eine Münze rei­chischer Journalist und Schriftsteller.

die sind wahre Meister im Umgang mit verschwinden zu lassen. Er lebt mit seiner Familie in Berlin. I llustratio n: An dreas L eit n er

Herausgeber und Verleger Red Bulletin GmbH Chefredaktion Robert Sperl, Stefan Wagner (Stv.) Creative Director Erik Turek Art Director Markus Kietreiber Fotodirektion Fritz Schuster Chefin vom Dienst Marion Wildmann Leitende Redakteure Werner Jessner, Uschi Korda, Andreas Kornhofer, Alexander Macheck Redaktion Ulrich Corazza, Felix Fuchs, Peter Hofer, Daniel Kudernatsch, Florian Obkircher, Lucas Perterer, Christoph Rietner, Simon Schreyer, Clemens Stachel, Nadja Žele Grafik Claudia Drechsler, Dominik Uhl Fotoredaktion Markus Kucˇera, Valerie Rosenburg Senior Illustrator Dietmar Kainrath Autoren Christian Ankowitsch, Christian Seiler Mitarbeiter­ Alex Lisetz, Herbert Völker, Huw Williams, Matt Youson Illustratoren Mandy Fischer, Andreas Leitner, Adam Pointer, Lie-Ins and Tigers Lektorat Hans Fleißner Lithografie Clemens Ragotzky (Ltg.), Christian Graf- Simpson, Nenad Isailovic Herstellung Michael Bergmeister Produktion Wolfgang Stecher Druck Prinovis Ltd. & Co. KG, D-90471 Nürnberg Geschäftsführung Karl Abentheuer, Rudolf Theierl Projektleitung Bernd Fisa Sonderprojekte Boro Petric Finanzen Siegmar Hofstetter Verlagsleitung Joachim Zieger Marketing Barbara Kaiser (Ltg.), Regina Köstler Projektmanagement Jan Cremer, Jürgen Eckstein, Dagmar Kiefer, Sandra Sieder, Sara Varming Anzeigenverkauf Bull Verlags GmbH, Heinrich-Collin-Straße 1, A-1140 Wien; [email protected] IT-Support Martin Ribitsch Office Management Martina Bozecsky, Claudia Felicetti Firmensitz Red Bulletin GmbH, Am Brunnen 1, A-5330 Fuschl am See, FN 287869 m, ATU 63087028 Sitz der Redaktion Heinrich-Collin-Straße 1, A-1140 Wien Telefon +43 1 90221- 28800 Fax +43 1 90221-28809 Kontakt [email protected] Redaktionsbüro London 14 Soho Square, W1D 3QG, UK Telefon +44 20 7434-8600 Fax +44 20 7434-8650 Web www.redbulletin.com Erscheinungsweise Das Red Bulletin erscheint jeweils am ersten Dienstag des Monats als Eigenbeilage von und in Kooperation mit folgenden Partnerzeitungen – in Österreich: Kleine Zeitung, Oberöster­ reichische Nachrichten, Die Presse, Salzburger Nachrichten, Tiroler Tageszeitung, Vorarlberger Nachrichten; Burgenländische Volkszeitung, Niederösterreichische Nachrichten. In Deutschland: Münchner Merkur, tz. In Großbritannien: The Independent. In Irland: Irish Independent. In Nordirland: Belfast Telegraph. Gesamtauflage 2,1 Millionen Leserbriefe bitte an [email protected]

DAS RED BULLETIN ERSCHEINT JEDEN ERSTEN DIENSTAG IM MONAT. DIE NÄCHSTE AUSGABE GIBT ES AM 5. MAI 2009. JETZT AUCH ZUM SAMMELN.

12-MAL DIREKT INS HAUS INKLUSIVE SAMMELBOX. Sichern Sie sich die exklusive Sammelbox und erhalten Sie ein ganzes Jahr lang das Red Bulletin am ersten Dienstag des Monats nach Hause geliefert.

Ja, ich möchte das Red Bulletin für ein Jahr direkt per Post zugestellt bekommen und in der hochwertigen zweiteiligen Box sammeln. Für die Sammelbox sowie die Postzustellung der Sammelbox und der Red Bulletins (zwölf Ausgaben) bezahle ich nur EUR 59,90 *.

VORNAME: NACHNAME: ADRESSE: PLZ/ORT: TELEFON: E-MAIL: GEBURTSDATUM: DATUM: UNTERSCHRIFT:

Kupon bitte ausschneiden und an Red Bulletin GmbH, Heinrich-Collin-Straße 1, 1140 Wien senden oder direkt auf www.redbulletin.com bestellen!

* Zahlungsart: Erlagschein (Zustellung per Post). Die Sammelbox wird nach verbuchtem Zahlungseingang zugesendet. Das Red Bulletin wird monatlich – insgesamt zwölfmal – zugestellt. Danach endet die Zusendung automatisch. Das Angebot gilt nur in Österreich und solange der Vorrat reicht. Wir gewähren eine Rücktrittsfrist von sieben Werktagen, wobei der Samstag nicht als Werktag zählt. Die Frist beginnt mit Übernahme der Ware zu laufen, wobei die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abzusenden ist.

RBU038_081215_Sammelboxanzeige.indd 1 12/15/08 1:45:08 PM Process CyanProcess MagentaProcess YellowProcess Black GANZ EUROPA. GANZ EASY.

In alle Netze österreichweit und in die ganze EU um 0 Cent telefonieren und SMSen!

Der neue A1 EASY EUROPA Tarif macht es Ihnen ganz easy: Jeden Monat 300 gratis Gesprächs- minuten oder SMS, die Sie aufteilen können, wie Sie wollen. Für nur €15,- pro Monat. Weitere Infos und Services auf www.A1.net, in jedem A1 SHOP und im guten Fachhandel.

A1 EASY EUROPA: anmeldbar bis 30.04.09. Mindestvertragsdauer 24 Monate. 0 Cent gilt für die ersten 300 Sprachtelefonie-Minuten oder SMS pro Monat österreichweit zu allen Anschlüssen (inkl. MOBILBOX), und von Österreich aus in die Mitgliedstaaten der EU (inkl. Schweiz und Liechtenstein, ausg. Überseegebiete). Nach Verbrauch: €0,25 pro Min/SMS. Taktung 60/60. Aktivierungsentgelt: €49,90.

A1_EasyEU_RedBull_202x276abf_ET0704.indd 1 20.03.2009 15:25:14 Uhr