MITTEILUNGSBLATT

Nr. 31/32/33/34/35/36 Freitag, 31. Juli 2020

MITTEILUNGSBLATT

Weinfestvereine Liebe Ebringerinnen, liebe Ebringer, damit wir nicht gänzlich auf unsere Weintage verzichten müssen haben wir uns etwas überlegt! Feiern Sie unser Weinfest mit Ihren Freunden zu Hause, den passenden Wein und das traditionelle Essen gibt’s bei uns!

Unser Weintage - „deheim“ - Paket beinhaltet: 1 Portion traditionelles Weinfestgericht + 1 Flasche Wein 0,75 l à 16,00 € 2,00 € davon erhalten die Weinfestvereine zur Unterstützung

Und so funktioniert´s: Zur Auswahl stehen 4 Gerichte aus der Küche von Christina und Stefan Joos: Badisches Rindf eisch mit Salzkartof eln, Rote Beete Salat und Meerrettichsoße Burgunderragout mit Spätzle und Rotkraut Grillbraten mit Kartof elsalat und Beilagen Salat Vegetarische Maultaschen mit Kartof elsalat und Beilagen Salat

Bis zum 19.08.2020 um 12.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit im Winzerhof Ebringen vorzubestellen und zu bezahlen. Den Wein halten wir dort zur Mitnahme für Sie bereit. Das Essen liefern wir Ihnen innerhalb von Ebringen am Sonntag, den 23.08.2020 ab 12 Uhr (warm) nach Hause.

Unterstützen Sie in diesem Jahr die Vereine auf diese Weise und freuen Sie sich auf die 46. Ebringer Weintage, mal anders... Der Weinverkauf ist am Weinfestsonntag von 10 – 14 Uhr geöf net. Weitere Informatio- nen gibt es bald auf www.winzerhof-ebringen.de

Ich freue mich über diese tolle Idee von Winzerhof und Partyservice Joos und 46. Ebringer lade Sie herzlich zu diesen Weintagen „deheim“ ein. Weintage „deheim“

Ihr Bürgermeister am 23.08.2020

Rainer Mosbach Seite 2 Freitag, den 31. Juli 2020 EBRINGEN

BEREITSCHAFTSDIENSTE

Bürgermeisteramt Ebringen Strom, badenovaNETZ GmbH Post Störungsnummer 0800/2767767 Sprechstunden: Post- und Paketshop -Brüstle‘s Quelle Montag - Freitag: 08:00 - 10:00 Uhr Erdgas, badenova AG & Co. KG Dienstag: 15:00 - 17:00 Uhr Service-Nr.: Mo.-Fr. 0800/2838485 Alemannenstraße 5 Bürgerbüro freitags geschlossen Bereitschafts-Nr.: 0800/2767767 Mo.-Fr.: 14:30 - 17:30 Uhr Zentrale Sa.: 09:00 - 12:00 Uhr Frau Viezens-Wieloch 5058-0 Notrufe (ohne Postbank) Bürgerbüro Rettungsdienst + Feuerwehr 112 Frau Boßler/Frau Viezens-Wieloch 5058-15 Rentenangelegenheiten Notruf-Polizei 110 Corona-Hotline Frau Viezens-Wieloch 5058-0 Integrierte Leitstelle Feuerwehr und Bürgermeister Rettungsdienst 0761/201 33 15 des Diakonischen Werks Herr Mosbach 5058-11 Bereitschaftsdienst Wasser 0160/93380276 Telefonische Begleitung und Ansprache Sekretariat Bürgermeister / Hauptamt, (nach den Dienstzeiten) Standesamt Werktäglich 9-13/14-16 Uhr 07661 938430 Frau Köpfer 5058-10 Polizeiposten 07633/806180 Hauptamt / Bauamt/ Grundbucheinsichtstelle Polizeirevier -Süd 0761/8824421 Arzt Herr Moll 5058-13 Krankentransporte 0761/19222 Hauptamt/Ordnungsamt Ärztlicher Notdienst Giftnotrufzentrale FR Frau Schelb 5058-21 für Kinder und Rechnungsamt (Information) 0761/19240 Erwachsene: 116117 ohne Vorwahl Frau Kraus 5058-17 Frau Dufner 5058-12 Soziales Steueramt Zahnarzt Frau Dufner 5058-12 SOS werdende Mütter e.V. Wasserabrechnungen Hilfe in Notlagen 0163/3151885 Der zahnärztliche Notfalldienst ist in dringenden Frau Viezens-Wieloch 5058-18 Kleiderstube Norsingen: 0160/5520293 Fällen unter 0180/3222555-41 zu erreichen. Gemeindekasse Kontakt in Ebringen: Frau Henschelmann Allgemeine zahnmedizinische Patientenberatung Frau Wagner/Frau Viezens-Wieloch 5058-14 01577/1744300 Mi., 14 bis 18 Uhr Tel.: 0800/4747800 Archivar Caritasverband/ Dr. Hitz 5058-19 Essen auf Rädern 07633/8404 Mobile Jugendarbeit Tierarzt Herr Johannes Nuß 0176/41102783 Dorfhelferinnenwerk Bauhof 5058-23 Sölden e.V. 0761/40106-0 Den tierärztlichen Notdienst erfahren Sie unter Fax 5058-29 Stationsleitung: Frau Karin Birk 07664/4058069 der Telefon Nr.: 07631/36536 Herr Olma 0151/41419971 0178/9034563 Hausmeister Rathaus Herr Graner 0151/15200435 Inklusion 40 314 30 Apotheken Wassermeister Helferkreis für Flüchtlinge in Ebringen Herr Klein 0171/1223882 Frau Monika Güsewell 0761/7074785 Freitag, 31.07.2020 Bereitschaftsdienst 0151/11595972 Stadt-Apotheke, Tel. 07633/6263, (Notruf nach Dienstschluss) Integrationsmanager für gefüchtete Menschen, Caritas-Verband 0761/8965-440 Hauptstr. 15, 79219 Staufen i.Br. Feuerwehr Gerätehaus Freiw. Feuerwehr 5058-22 LIA, Leben im Alter – Samstag, 01.08.2020 Fax 5058-28 Zentrale Anlaufstelle im Rathaus/Bürgerbüro Bad-Apotheke im Paracelsushaus, Integrierte Leitstelle Feuerwehr und Frau Viezens-Wieloch 5058-0 Rettungsdienst 0761/2013315 Tel. 07633/150150, Freiburger Str. 20, Feuerwehrkommandant Joachim Brückl, 79189 Nachbarschaftshilfe in Ebringen: [email protected] 0151/41400681 Frau Sieglinde Schüler 60438 Sonntag, 02.08.2020 [email protected] Schönbergschule Ebringen Kirchberg-Apotheke, Tel. 07633/8794, Rektorat Frau Brogt 5058-30 Jengerstr. 13, 79238 Ehrenkirchen Sekretariat Frau Viezens-Wieloch 5058-30 Seniorenwerk St. Gallus Ebringen Frau Dorothea Stracke 6301 Büro Hausmeister 5058-34 Freitag, 07.08.2020 Hausmeister Herr Klein 0171/1223882 Sozialverband VdK – Ortsverband Ebringen Schneckental-Apotheke, Tel. 07664/600900, Kernzeitbetreuung an 5058-58 Herr Jürgen Budde 6811 Schwabenmatten 3, 79292 Pfafenweiler der Schönbergschule 0151/43207023 [email protected] Schönberghalle 5058-40 o. -44 Sozialstation Mittlerer Breisgau gGmbH Weitere Notdienste siehe Seite 3 Herr Klein 0171/1223882 Prälat-Stiefvater-Weg 3, 79238 Ehrenkirchen Revierförster Fax 07633/9533-90 07633/9533-0, Herr Bucher 619735 Beratungsstelle für altere Menschen und Redaktionsschluss: Mobil 0162/2550738 deren Angehörige, Prälat-Stiefvater-Weg 3, Fax 619736 79238 Ehrenkirchen 07633/9533-20 Bezirksschornsteinfegermeister Dienstag um 9 Uhr Herr Arning 07636/791593 Hospizgruppe Südlicher Breisgau [email protected] Kath. Kindergarten 0160/96842020 Leiterin Frau Danner-Schwarz 7520 Gemeindevollzugsdienst Herausgeber: Gemeinde Ebringen, Schlossplatz 1, 79285 Ebringen, Sprechstunde im Rathaus Ehrenkirchen Telefon 07664/5058-0, Telefax 07664/5058-20 - [email protected] • www.ebringen.de Do 17.00 - 18.00 Uhr Verantwortlich für den amtlichen Teil: [email protected] 07633/80424 Bürgermeister Rainer Mosbach Abfallberatung 0761/2187-9707 Für den Anzeigenteil/Druck: REMONDIS GmbH & Co.KG 0761/51509-0 Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach, Telefon 07771/9317-11, Reklamationen Gelber Sack unter der Telefax 07771/9317-40, [email protected], www.primo-stockach.de Servicenummer 0800/122 32 55 EBRINGEN Freitag, den 31. Juli 2020 Seite 3

Wasserentnahmestellen sind abgestellt

Die beiden Wasserentnahmestellen zur Bewirtschaftung der Reben sind wie üblich nach dem letzten Spritzen in Abstim- mung mit dem Winzerhof abgestellt worden.

Insbesondere konnten wir seit diesem Jahr auch Fremdnut- zungen durch Nicht-Winzer und auch gewerbliche Verwen- dungen feststellen, was wir so nicht akzeptieren werden und dürfen. Da es sich dabei um Trinkwasser handelt, haben letztendlich alle Bürgerinnen und Bürger diese Kosten zu tragen.

Die Verwaltung wird für die nächste Bewässerungssaison ein allen gerechtes Konzept zur Wasserentnahme erarbeiten.

Komet Neowise von der Fuchshalde Von der Fuchshalde aus, einem der schönsten Aussichtspunkte auf Ebringen und Umge- bung, bot der Komet Neowise in der zweiten Julihälfte zeitweise einen spektakulären Anblick.

Auf der länger belichte- ten Aufnahme ist schön der breite, helle Staub- schweif und der schmale Gasschweif zu erkennen.

Wer das Spektakel ver- passt hat muss ungefähr 5000 Jahre auf die Rück- kehr von Neowise war- ten.

Foto: Gundo Klebsattel

Fortsetzung der Apothekennotdienste

Samstag, 08.08.2020 Freitag, 21.08.2020 Sonntag, 30.08.2020 Kath.-Barb.-Apotheke, Tel. 07634/8228, Batzenberg-Apotheke; Tel: 07664/60180, Tuniberg-Apotheke, Tel. 07664/3205, Hauptstr. 48, 79295 Basler Str. 82, St.-Erentrudis-Str. 22, 79112 Freiburg-Munzingen Sonntag, 09.08.2020 Samstag, 22.08.2020 Rats-Apotheke, Tel. 07633/3790, Lammplatz 11, Zollmatten-Apotheke, Tel. 07634/510511, Freitag, 04.09.2020 79189 Bad Krozingen Poststr. 22, 79423 St. Trudpert-Apotheke, Tel. 07636/566, Wasen 49, 79244 Münstertal Freitag, 14.08.2020 Sonntag, 23.08.2020 Schwarzwald-Apotheke, Tel. 07633/4105, Batzenberg-Apotheke; Tel: 07664/60180, Samstag, 05.09.2020 St.-Ulrich-Str. 2, 79189 Bad Krozingen Basler Str. 82, Schallstadt Stadt-Apotheke, Tel. 07633/6263, Hauptstr. 15, 79219 Staufen i.Br. Samstag, 15.08.2020 Freitag, 28.08.2020 Faust-Apotheke, Tel. 07633/958220, Hauptstr. 52, Hardt-Apotheke, Tel. 07633/13355, Sonntag, 06.09.2020 79219 Staufen i.Br. Schwarzwaldstr. 16 a, 79258 Hartheim Bad-Apotheke im Paracelsushaus, Tel. 07633/150150, Freiburger Str. 20, Sonntag, 16.08.2020 Samstag, 29.08.2020 79189 Bad Krozingen Bad-Apotheke, Tel. 07633/92840, Bahnhofstr. 23, Apotheke am Bahnhof, Tel. 07633/4747, 79189 Bad Krozingen Bahnhofstr. 6, 79189 Bad Krozingen Freitag, 11.09.2020 Malteser-Apotheke, Tel. 07634/2039, Im Stühlinger 16, 79423 Heitersheim Seite 4 Freitag, den 31. Juli 2020 EBRINGEN

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Das Blättle macht Sommerpause Erster bundesweiter Warntag Am Freitag, den 31. Juli 2020, KW 31, er- am 10. September 2020 scheint das letzte Mitteilungsblatt vor der Sommerpause. Am 10. September 2020 wird um 11:00 Uhr erstmals ein bundes- In den Kalenderwochen 32, 33, 34, 35 und weiter Probealarm mit allen vorhandenen Warnmöglichkeiten, wie 36 erscheint kein Mitteilungsblatt! Radio, Fernsehen, sozialen Medien, der Warn-App NINA, Sirenen, Lautsprecherwagen sowie auch digitalen Werbetafeln durchgeführt. Wir beginnen wieder mit der Ausgabe der Der Probealarm soll dazu beitragen, das Wissen um die Warnung der KW 37 am 11. September 2020 und wün- Bevölkerung in Notlagen zu verbessern. schen schöne Ferien! Über die verfügbaren Kommunikationskanäle werden Warnungen und Informationen der zuständigen Behörden, wie der Gesundheits- Das Blättleteam ministerien des Bundes und der Länder, bereitgestellt. Weitere Informationen fnden Sie unter: https://warnung-der-bevo- elkerung.de/

Abfalltermine im August und September 2020 Dienstag, 4. August 2020 Biotonne Montag, 10. August 2020 Restmüll/Gelber Sack Dienstag, 11. August 2020 Biotonne Dienstag, 18. August 2020 Biotonne Hezliche Glückwuch Montag, 24. August 2020 Restmüll/Gelber Sack Dienstag, 25. August 2020 Biotonne zu Gadehochzeit vo Donnerstag, 27. August 2020 Papiertonne Dienstag, 1. September 2020 Biotonne Montag, 7. September 2020 Restmüll/Gelber Sack Beta ud Wihem Gutgse Dienstag, 8. September 2020 Biotonne Dienstag, 15. September 2020 Biotonne Montag, 21. September 2020 Restmüll/Gelber Sack Donnerstag, 24. September 2020 Papiertonne Dienstag, 29. September 2020 Schadstofsammlung Dienstag, 29. September 2020 Biotonne

Vierteljährliche Fälligkeit der Grund- und Gewerbesteuer am 15. August 2020 Vierteljahreszahler der Grundsteuer und Gewerbesteuerpfichti- ge bitten wir um rechtzeitige Überweisung der Grund- bzw. Ge- werbesteuer.

Teilnehmern am SEPA-Lastschriftverfahren wird die Steuer zum 15.08.2020 abgebucht.

Wir bitten Sie, für entsprechende Kontodeckung besorgt zu sein!

Ausweise und Pässe Personalausweise, die bis 14.07.2020 und Reisepässe, die bis 13.07.2020 beantragt worden sind, können beim Bürgerbüro Montag bis Donnerstag 8 – 10 Uhr Ein ganz besonderes Ehejubiläum kann das Ehepaar Gutgsell am Dienstag 15 – 17 Uhr Dienstag, den 04. August 2020 feiern. oder auch nach vorheriger telefonischer Terminabsprache abgeholt 70 Jahre ihres Lebens sind sie gemeinsam gegangen. In dieser Zeit werden. haben sie alle Mühen und Sorgen, aber auch alle Freuden und alles Glück miteinander geteilt und getragen. Sie können auf eine gemeinsam verbrachte Lebenszeit zurückbli- cken, wie sie nur wenigen Ehepaaren vergönnt ist.

Baum- und Heckenschnittarbeiten Wir gratulieren dem Jubelpaar recht herzlich zu diesem ganz beson- Von Samstag, den 01.08. bis Montag, den 03.08.2020 ist die deren Jahrestag und wünschen noch viele gemeinsame glückliche Jennetalgasse (oberhalb Jennetalweg) wegen Baum- und He- Jahre im Kreise ihrer Familie. ckenschnittarbeiten gesperrt. Rainer Mosbach, Bürgermeister EBRINGEN Freitag, den 31. Juli 2020 Seite 5

Auf diese Weise konnten sie sich von ihren Mitschülern und Lehrern persönlich verabschieden. MITTEILUNGEN Nach den Sommerferien starten wir am Montag, den 14. Sep- tember in das neue Schuljahr 2020/21. RVF-Entdeckerfreifahrt: Der Unterricht beginnt für alle Kinder um 08.35 Uhr. Der erste Schultag endet um 12.15 Uhr. Viertklässler können einen Tag Kernzeitkinder können in der 1. und 6. Stunde in die Kernzeitbetreu- lang kostenlos Bus & Bahn nutzen ung gehen

Fahrschein direkt aufs Smartphone der Eltern Unsere Klassenlehrer im Schuljahr 2020/21 sind: Für viele Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen ist es ab Klasse 1: Frau Georg Klasse Herbst soweit: Sie werden in eine neue Schule wechseln. Damit ver- Klasse 2a: Frau Schroth bunden ist in der Regel auch ein neuer, häufg weiterer Schulweg. Klasse 2b: Frau Hug Mit der „Entdeckerfreifahrt“ bietet der Regio-Verkehrsverbund Frei- Klasse 3: Herr Scholler burg (RVF) den Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen an, Klasse 4: Frau Fleischmann gemeinsam mit Eltern, Geschwistern und Freunden kostenlos und entspannt vor Schuljahresbeginn die neue Strecke zur Schule mit Die Begrüßung unserer Erstklässler fndet am Freitag, den dem öfentlichen Nahverkehr zu testen. Die Verkehrsunternehmen 18.09.2020 von 11.30 Uhr bis ca. 12.30 Uhr in der Schönberg- im RVF haben sich entschlossen, den Familien der Viertklässler kos- halle statt. tenlos eine Tageskarte REGIO24 für 5 Personen zukommen zu lassen. Dieser Fahrschein gilt im gesamten RVF-Gebiet, also in der Stadt Am Mittwoch, den 16. September 2020 fndet um 19.30 Uhr der Freiburg und den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hoch- erste Elternabend der Klasse 1 im MGV- Raum in der Schönberg- schwarzwald. halle (1.OG)statt, zu dem wir Sie -liebe Erstklass-Eltern- herzlich einladen. Um es den Eltern möglichst leicht zu machen, bekommen die Fami- lien ihren Fahrschein in digitaler Form direkt aufs Handy. „Wir wollen, Wir freuen uns auf Ihr Kommen! dass die Eltern unkompliziert und spontan diese Freifahrt nutzen können. Dazu ist der digitale Weg der beste.“, stellt Florian Kurt, Ge- schäftsführer des RVF, die Aktion vor. Die Eltern brauchen lediglich Liebe Eltern, es liegen anstrengende Monate hinter uns. Für Kinder, eine der Apps der VAG oder RVF – VAG mobil und FahrPlan+, eine Eltern, Lehrkräfte und Schulleitungen bedeutete die Schulschlie- Anmeldung ist nicht erforderlich. In der App können sie dann unter ßung den Eintritt in eine ungewohnte und anstrengende Ausnah- der Rubrik „MobilTickets“ den Gutschein-Code einlösen, der automa- mesituation. Für alle Beteiligten waren die Situation der Beschulung tisch zur Fahrkarte führt. Der Fahrschein kann an einem beliebigen zuhause, die Arbeit im Homeofce und die vielen Tag innerhalb des Aktionszeitraums – 1. August bis 30. September 2020 – genutzt werden. Einschränkungen eine ungewohnte und belastende Situation. Für Ihre große Unterstützung und den guten Austausch möchte ich In den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald -auch im Namen des gesamten Kollegiums- ganz herzlich Danke sa- erhalten die Eltern einen Prospekt des RVF, in Freiburg einen Eltern- gen. brief der VAG, der den Weg zum kostenlosen Fahrschein einfach er- Ich hofe sehr, dass die Situation stabil bleibt, und wir im September klärt. Dieser wird von den Schulen an die Viertklässler zur Weiterga- gesund und guter Dinge in das neue Schuljahr starten können! be an die Eltern verteilt. Dieser Prospekt/Brief enthält dann auch den Code für den Fahrschein. Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern sonnige, fröhliche und er- holsame Ferientage.

Mit herzlichen Grüßen FUNDSACHEN & ZU VERSCHENKEN Karin Brogt Rektorin

Fundsachen Beim Regenrückhaltebecken Breitchen wurde ein einzelner Schlüs- sel mit Anhänger gefunden. Im Reuteweg wurde ein weißer Kinderfahrradhelm gefunden.

SCHULEN

Die VHS geht vom 01.-31.08.2020 in die Sommerpause. Das neue Herzlichen Glückwunsch Programmheft für das Herbst-/Wintersemester 2020/21 wird am liebe Viertklässler! Mittwoch, den 02.09.2020 als Beilage im Reblandkurier verteilt. Ab Ende August ist unser Programm online ersichtlich. Ihr habt es geschaft!!! Eure Grundschulzeit ist nun zu Ende und Kurse und Anmeldung unter: bald beginnt ein neuer Abschnitt in eurem Leben. VHS Südlicher Breisgau, Tel. 07633 926512, Liebe Vierer, wir wünschen euch einen tollen Start, viel Erfolg Email: [email protected] und Freude an eurer neuen Schule! oder www.vhs-bad-krozingen.de - Christa Sutter, Gerne hätten wir unsere Viertklässler im Rahmen einer Abschluss- Schönbergstraße 127 a, feier verabschiedet. Wir haben aber eine gute schulische Lösung 79285 Ebringen gefunden, indem unsere Viertklässler allen anderen Klassen ihr Ab- schiedsstück vorführten. Seite 6 Freitag, den 31. Juli 2020 EBRINGEN

Sonntag, 16.08. 10:30 Uhr Hl. Messe in Schallstadt KINDERGÄRTEN Donnerstag, 20.08. 19:00 Uhr Hl. Messe in Ebringen Stellenanzeige Samstag, 22.08. Im kommenden Kindergartenjahr ab September 2020 werden 18:30 Uhr Vorabendmesse in Ebringen in unseren Kindertagesstätten der Kath. Kirchengemeinde Bat-

zenberg – Obere Möhlin in , Sölden und Ebringen die Sonntag, 23.08. Stellen für ein 10:30 Uhr Hl. Messe in Pfafenweiler

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Samstag, 29.08. oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) 18:30 Uhr Vorabendmesse in Ebringen

wieder neu besetzt. Sonntag, 30.08. Bewerbungen richten Sie bitte direkt an die Einrichtung. Ihre Fra- 10:30 Uhr Hl. Messe in Pfafenweiler gen beantworten Ihnen die Leiterinnen der jeweiligen Kita.

Donnerstag, 03.09. - In der Kita St.Josef in Bollschweil, Frau Ziegler: 07633 9424920, 19:00 Uhr Hl. Messe in Ebringen [email protected]

- In der Kita St. Fides in Sölden, Frau Karle: 0761 402046, kita.soel- Samstag, 05.09. [email protected] 18:30 Uhr Vorabendmesse in Ebringen - In der Kita Don Bosco in Ebringen, Frau Danner-Schwarz: 07664

7520, [email protected] Sonntag, 06.09. 10:30 Uhr Hl. Messe in Schallstadt 10:30 Uhr Hl. Messe in Pfafenweiler

Donnerstag, 10.09. 19:00 Uhr Hl. Messe in Ebringen KIRCHEN Samstag, 12.09. 18:30 Uhr Vorabendmesse in Schallstadt Seelsorgeeinheit Batzenberg-Obere Möhlin Sonntag, 13.09. 10:30 Uhr Hl. Messe in Ebringen Gemeinde St. Gallus, Ebringen

Pfarrbüro St. Gallus, Schönbergstr. 73, 79285 Ebringen

Tel.: 07664 92548-30 Fax: 92548-29 Schöne Ferien! Öfnungszeiten: Montag, 10 – 12 Uhr Vor uns liegen die Sommerferien. Viele werden unterwegs sein, an- Homepage der SE: www.kath-bom.de dere verbringen die Wochen zuhause, manche werden gar keinen Pfarrer: Alois Schuler, Tel.: 92548-14 Urlaub machen können. Wo immer wir sind – es gilt die Augen und E-Mail: [email protected] das Herz ofen zu halten für die schönen Augenblicke und die Gaben Pastoralreferentin: Corinna König, Tel.: 92548-12 Gottes, die er für uns bereithält. [email protected] In einem Text von Phil Bosmans heißt es: „Es gibt Menschen, die nie- Sekretärin: Ulrike Schneckenburger, E-Mail: ulrike.schneckenbur- mals richtig glücklich sein können. Für sie ist das Glück abhängig von [email protected] tausend Dingen, und etwas fehlt ihnen immer. Sie vergessen, dass Glück Pfarrbrief per mail: www.kath-bom.de/pfarrbriefabo aus vielen Teilen besteht. Immer ist irgendein Teil zu kurz. Ganz schlimm

wird es, wenn sie ihr Leben lang auf das eine Teil warten, das nicht da Samstag, 01.08. ist. Sie sind blind für die vielen anderen Teile, mit denen sie glücklich sein 18:30 Uhr Vorabendmesse in Ebringen könnten. Aber sie sehen sie nicht, die kleinen gewöhnlichen Dinge.“

(aus: Phil Bosmans, Ich hab dich gern, Herder 1995) Sonntag, 02.08. Ich wünsch Ihnen ein weites Herz für die kleinen Dinge des Lebens – 10:30 Uhr Hl. Messe in Schallstadt ob Zuhause oder irgendwo im Urlaub! Schöne Ferien! 10:30 Uhr Hl. Messe in Pfafenweiler bei der Servatiuskapelle Lukas Wehrle, Pfarrer

Donnerstag, 06.08. Ausführlichere Informationen zu weiteren Gottesdiensten und 19:00 Uhr Hl. Messe in Ebringen allen Veranstaltungen der SE fnden Sie auf der Homepage Eröfnung der „Ewigen Anbetung“ (www.kath-bom.de) oder im Pfarrbrief. 21:00 Schlussandacht

Samstag, 08.08. 18:30 Uhr Vorabendmesse in Schallstadt Hauptversammlung Kirchenchor St. Gallus Sonntag, 09.08.

10:30 Uhr Hl. Messe in Ebringen 2020 Am Montag, 27. Juli, fand die Donnerstag, 13.08. Hauptversammlung des Kir- 19:00 Uhr Hl. Messe in Ebringen chenchores St. Gallus in Anwe- senheit von Prof. Dr. Hubert Irsi- Samstag, 15.08. gler statt. 18:30 Uhr Vorabendmesse in Pfafenweiler bei der Servatiuskapelle Zu Beginn gedachte man den verstorbenen passiven Mitglieder Ma- (Patrozinium Mariä Aufnahme in den Himmel in Kirchhofen – die Got- ria Jenne und Cäcilia Schwarz. tesdienste fnden sie im Pfarrbrief und auf der Homepage) Renate Janzer wurde für 65jähriges Chorsingen geehrt. Uli Lehert EBRINGEN Freitag, den 31. Juli 2020 Seite 7 verlas ein Schreiben des Diözesan-Cäcilienverbandes von Diözesan- Andacht als „zoom-meeting“ am Freitag, 7. August um 19.00 Uhr präses Ehrendomherr Wolfgang Gaber. Ebenfalls wurden für lang- Andacht als „zoom-meeting“ bietet die Gelegenheit, die Mitfeiern- jährige Chorzugehörigkeit geehrt: Erich Bleile für 45 Jahre, Bärbel den am Bildschirm oder auf dem Handy zu sehen und zu Hause für Kuhn für 40 Jahre, Angelika Metzger für 32 Jahre und Heike Bechtold sich mitzusingen, zu beten und zu hören. Unsere nächste Andacht für 25 Jahre Chorzugehörigkeit. Auch sie erhielt eine Urkunde des als „zoom-meeting“ ist am Freitag, 7. August um 19.00 Uhr: Wenn Sie Diözesan-Cäcilienverbandes. dabei mitmachen möchten, können Sie sich im Pfarramt per Mail In seinem Bericht ließ Schriftführer Uli Lehert nochmals die neu hin- melden ([email protected]), dann schicken wir Ihnen die zugekommenen Chorwerke und Aktivitäten des Chores Revue pas- Informationen zum Installieren von zoom.us und den Einladungslink. sieren. Für die fnanzielle Zuwendung der Seelsorgeeinheit und der Gemeinde Ebringen bedankte er sich. Singen im Gottesdienst Werner Grimm informierte dann über die fnanzielle Situation des Wir gehen davon aus, dass nach der Erprobungsphase im Juli das Sin- Chores. gen im Gottesdienst ab August erlaubt wird: Bedingung wäre – nach Verabschiedet wurde die bisherige Dirigentin des Chores Sophie heutigem Stand – das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes beim Sin- Harr. Prof. Hubert Irsigler für die Pfarrgemeinde und Uli Lehert vom gen und das Eintragen der Personalien in eine Liste am Eingang. Die Vorstand bedankten sich für ihre Arbeit und die neuen musikali- Abstandsregel von 2m bleibt. schen Welten, die sie dem Chor nahe gebracht hatte. Prof. Irsigler Die einhellige Meinung nach der ersten Erprobung am 19.7. im Got- überreichte ihr ein Blumenpräsent, Uli Lehert ein Präsent vom Chor. tesdienst war: „besser als nicht singen!“ – In diesem Sinn freuen wir Im Namen der Seelsorgeeinheit bedankte sich Prof. Irsigler für den uns darauf. Einsatz des Chores. Er hob dessen Wirken für die Liturgie und die Zu- hörer hervor. Die Kirchenmusik erreicht oft die Seelen und schaft Vorankündigung! Verbindung zwischen Mensch und Gott. Einladung für alle Schulanfänger Begrüßt wurde Julian Beutmiller, der bereits die Nachfolge von So- Anfang September 2020 beginnt für euch endlich die Schule. Auf- phie Harr angetreten hat. Er gab zu Anfang der Versammlung bereits grund der Coronakrise habt ihr sicherlich ein eingeschränktes Vor- eine Kostprobe seiner Orgelkünste. schulprogramm im Kindergarten gehabt. Leider wird aus diesem Grund auch unser traditioneller Schulanfängergottesdienst nicht stattfnden können. Dennoch haben wir uns Gedanken gemacht und möchten euch und eure Familien zu einer kleinen Aktion einladen. Evangelische Kirchengemeinde Wann: Am Samstag, den 12. September zwischen 11.00 und 13.00 Wolfenweiler Uhr Wo: Kath. Kirche St. Blasius in Schallstadt Kirchstr. 10, 79227 Schallstadt In diesem Zeitraum werden wir vom Klein- und Groß-Gottesdienst Tel.: 07664/6519 Team in der Kirche sein. Ihr könnt vorbeikommen, wann immer es E-Mail: [email protected] euch zeitlich passt und euch eine kleine Überraschung abholen. Bit- te erinnert eure Eltern an einen Mundschutz. Gottesdienste Wir freuen uns auf euch und wünschen euch schöne Sommerferien. Sonntag, 02.08.2020, 8. S.n. Trinitatis Das Vorbereitungsteam 18.00 Uhr Abendgottesdienst (Dekan Heimburger) Chorproben: Alle Chöre machen in den Sommerferien Pause. Sonntag, 09.08.2020, 9. S.n. Trinitatis 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Heimburger) Erstes Trefen der Kantorei nach den Ferien: Dienstag, 8. September, 20 Uhr Kantorei - bei schönem Wetter im Sonntag, 16.08.2020, 10. S.n. Trinitatis Pfarrgarten. 10.00 Uhr Gottesdienst (Prin. Heimburger) Kontakt: [email protected]; Tel: 07633-808597

Sonntag, 23.08.2020, 11. S.n. Trinitatis Erste Probe des Rejoice-Chores nach den Ferien: 18.00 Uhr Abendgottesdienst (Pfr. Guthmann) Donnerstag, 17. September, 20.15 Uhr in der kath. Kirche St. Blasius, Schallstadt Sonntag, 30.08.2020, 12. S.n. Trinitatis 10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Oser) Die Kirche ist immer tagsüber geöfnet und lädt zur Einkehr und zum Gebet ein. Sonntag, 06.09.2020, 13. S.n. Trinitatis Auch das Pfarramt ist wieder geöfnet (Mo – Do 9 -12 Uhr, Freitag 14 18.00 Uhr Abendgottesdienst (Pfr Bösenecker) -17 Uhr), wir bitten aber um das Tragen einer Gesichtsmaske.

Sonntag, 13.09.2020, 14. S.n. Trinitatis Freundliche Grüße 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfrn. Heimburger) Pfarrerin Christine Heimburger

Ende des redaktionellen Teils Kamera verloren Ende Mai Olympus OM-D mit Tasche in Ebringen verloren, materiell und persönlich sehr wertvoll, viele private Photos, bitte ich um Hinweise unter 0174-9891272 oder Rückgabe im Rathaus. Danke! 2-Zimmer-Wohnung, 62 qm, ebenerdig, ab 1. November 2020 in Ebringen zu vermieten. Inkl. Kellerraum, Erdterrasse, Einbauküche, Abstellraum und KFZ-Stellplatz. Warmmiete: 600 € Tel. 07664 - 8006 oder 0170 - 781 65 73

Wir stellen ein: Schlosser - Schweißer MAG m/w/d Wir bieten eine Lehrstelle als Industriemechaniker m/w/d an. Schriftliche Bewerbung bitte an: [email protected] KMS Rinklin GmbH Freiburger Straße 10 | 79427 Eschbach Tel. 07634/505488-0 | Fax 07634/505488-20 | www.kms-rinklin.de

PRAXIS DR. P ETER GRIES Gewerbestr. 4 • Ebringen • Tel. 07664 65 09 Wir machen Urlaub vom 31.08. - 18.09.2020 Vertretung übernimmt Gemeinschaftspraxis Schallstadt ,Tel.: 0766 4- 6369 Praxis Hanser, Mengen, Tel.: 0766 4- 59899, nur vom 07.09.-18.09. Praxis Günther, , Tel.: 0766 4- 97270, nur vom 07.09.-17.09. Bitte bei den Vertretungen vorher einen Termin vereinbaren.

Gr. Geflügelverkauf am Do., 27.08.2020 letzter Termin Enten - Gänse - Puten und Mast bitte vorbestellen! Ebringen, Turnhalle, 13.15 Uhr Geflügelzucht J. Schulte • 05244/89 14 • www.gefluegelzucht-schulte.de

Hydraulischer Büttenheber 500 Ltr. Auf beiden Seiten kippbar, Kunststoff-Weinfässer versch. Größen, billig abzugeben. Telefon 0 76 64 - 75 42

Angebot vom 01.08.20 bis 31.08.20

StuFdiüo fhür lW eDllnesisc, Khosm eWtik, oMahssal ge und kosmetische Fußpflege Verwöhnen Sie Ihre Sinne und entspannen Sie bei einer Wellness Gesichtsbehandlung Deluxe Reinigung, Hautbeurteilung, Peeling, Mitesser entfernen, Augenbrauen zupfen, tonisieren, Maske, Serum, Tagespflege mit Gesichts-Hals-Dekolleté-Massage Schulter-Nacken-Massage, Handmassage Dauer 120 Min. statt 85,- € 69,- € Hochwertige Naturprodukte von Dr. Spiller wirken wohltuend auf Ihrer Haut Buchen Sie Ihren Wunschtermin!!!

Sabine HartmFanün h|ls taDatil.c ghep rWüftoe hWlellnesstrainerin Steingasse 21a | 79227 Schallstadt | Tel. 0174 8100454 [email protected] | www.fdw-studio.de Termine nach Vereinbarung

Schöne 2-Zi.-EG-Whg. in Ebringen 51 m² teilmöbliert, kl. EBK, Abstellraum, Bad/Du, Terrasse, ab 15.08.2020 an NR. KM 500 Euro + 150 Euro NK + 2 MM Kt. • Telefon 0152 / 56 14 85 81