Wald · Leins · Ried · Blons · Timls · Hochasten
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Local Governance and Partnerships
LOCAL GOVERNANCE AND PARTNERSHIPS A SUMMARY OF THE FINDINGS OF THE OECD STUDY ON LOCAL PARTNERSHIPS TABLE OF CONTENTS LOCAL GOVERNANCE AND PARTNERSHIPS....................................................................................... 3 The new role of partnerships in policy frameworks.................................................................................... 3 A tool for better governance ....................................................................................................................... 5 A potential yet to be fulfilled ...................................................................................................................... 6 Reconciling public accountability and participatory democracy ................................................................ 8 The strategy to improve governance through partnerships .........................................................................9 i) Make policy goals consistent at national level................................................................................... 10 ii) Adapt the strategic framework for partnerships to the needs of the partners.................................... 10 iii) Strengthen the accountability framework for partnerships.............................................................. 11 iv) Provide flexibility in the management of public programmes......................................................... 12 Conclusion ............................................................................................................................................... -
INTERNET Auftreiberverzeichnis HAIMING
AUFTREIBERVERZEICHNIS GEBIETSAUSSTELLUNG HAIMING am Sa. 02.02.2019 Nr. Name Ort Tier LebensNr. Geb. Datum Gruppe 1 Kuprian Manfred Haiming AT 220.922.240 05.10.2015 Altwidder 2 Prantl Harald Haiming AT 760.516.540 15.04.2016 Altwidder 3 Praxmarer Josef Haimingerberg AT 755.984.340 13.03.2016 Altwidder 4 Prantl ZG Haiming AT 758.782.120 18.03.2011 Altwidder 5 Neurauter Florian Haiming AT 869.751.130 15.03.2014 Altwidder 6 Gritsch Marcel Haiming AT 243.345.240 03.10.2015 Altwidder 7 Neurauter Stefan Haiming AT 191.461.660 21.03.2016 Altwidder 8 Prantl Dominic Haiming AT 562.417.540 05.09.2014 Altwidder 9 Kuprian Werner Haiming AT 982.794.230 02.09.2013 Altwidder 10 Gritsch Joachim Haming AT 560.370.540 05.09.2015 Altwidder 11 Fuerrutter/Freisinger Jessica/Markus Imst AT 570.568.540 11.09.2015 Altwidder 12 Neurauter ZG Ochsengarten AT 982.373.230 24.09.2013 Altwidder 13 Neurauter ZG Ochsengarten AT 873.238.630 14.12.2014 Altwidder 14 Neurauter Wolfgang Ochsengarten AT 765.543.940 23.02.2016 Altwidder 15 Neurauter Wolfgang und Tina Stams AT 559.179.240 12.10.2014 Altwidder 16 Neurauter Wolfgang und Tina Stams AT 564.337.340 30.11.2014 Altwidder 17 Woeber ZG Arzl AT 770.498.540 15.01.2016 Altwidder 18 Gabl Josef Wenns AT 762.609.240 12.03.2016 Altwidder 19 Scholz Franz Wenns AT 569.962.240 10.04.2015 Altwidder 20 Lechthaler Fritz Wenns AT 753.903.940 06.01.2016 Altwidder 21 Dobler ZG St.Leonhard AT 240.781.440 26.11.2015 Altwidder 22 Neurauter Florian Haiming AT 754.030.540 01.10.2016 Jungwidder I 23 Zebisch Lothar Imst AT 964.749.140 29.09.2016 -
1St Race Rietz/Tirol 50
www.msc-rietz.at 1st Race Rietz/Tirol Samstag, 14. April 2018 Sonntag, 15. April 2018 50 ccm 13 St.Nr.: Name JG NAT Wohnort Marke Sponsor/Bewerber 2 Julian Verta 2012 DE Münchsmünster KTM PAPA und MAMA 6 Domanegg Martin 2013 IT Afing KTM Stoenbreaker 7 Mick Roder 2009 DE Opfenbach Husqvarna Rixner KFZ Service Technick 21 Pichler Liam 2011 IT Steinegg Husqvarna Trial Team Südtirol MLSL Sports 40 Luca Covini 2008 AT Imst KTM 46 Xaver JULI 2010 AT Göfis Husqvarna Min Däta und Mine Mama und Mine gr 121 Alois Perkhofer 2013 AT Rietz Yamaha Mellaunerhof Pettnau 210 Bernik Tobias 2013 AT Rietz Yamaha 321 Lukas Messner 2010 IT Brixen Husqvarna MAC Brixen/Auto-Messner 711 Bilgeri Federico 2010 AT Dornbirn KTM Aktiva Personal; Daddy 716 Emilio Schleich 2012 AT Mötz KTM Tischlerei Ulrich Schleich 818 Luis Happ 2012 AT Pfaffenhofen KTM MSC-Rietz 909 Nino Kissling 2009 AT Alberschwende KTM Mbmotors Racing Team Freitag, 13. April 2018 www.msc-rietz.at 1st Race Rietz/Tirol Samstag, 14. April 2018 Sonntag, 15. April 2018 65ccm 11 St.Nr.: Name JG NAT Wohnort Marke Sponsor/Bewerber 1 Perkhofer Lukas 1976 AT Rietz inTirol KTM MSC-RIETZ;KTM;M-C-W Landeck;O 5 GRUBER Alex 2007 IT Sarntal KTM Vanguard- Schau ; Staun- MC Brixen 10 Wolff Louis 2008 DE Achberg KTM ETS-Racing Team; KTM Motobike Bre 23 Scheyrer Peter 2007 AT Telfs KTM MSC-Rietz; MC-Kundl; MC-Ehrwald; 28 Soder Kilian 2007 AT St. Johann in Tirol KTM KINI- KTM- Juniorteam;Exenberger-E 44 Hölzl Andreas 2008 AT Rietz Husqvarna MBmotors Racing Team; MC Kundl 181 Leo Happ 2008 AT Pfaffenhofen KTM MSC Rietz 211 Kowald Elias 2009 AT predlitz KTM Austria Supension Racing Team 237 Richter Andreas 2007 AT Fügen Kawasaki MSC Rietz---PS-Trans Nassereith---Fa. -
Sport, Natur & Kultur
Sport, Natur & Kultur Winteredition 10 Orte 20 Skifahren 57 Pferdekutschenfahrt 11 Imst 24 Skigebiet Imst 58 Klettern 12 Imsterberg 28 Skischule 62 Glenthof 13 Karres 29 Nachtskilauf 14 Karrösten 30 Skigebiete um Imst 66 Wohin 15 Mils bei Imst 32 Kinderskiwochen 68 Therme 16 Nassereith 34 Familypark 70 Hallenbäder 17 Roppen 36 Hütten & Almen 72 Ausflüge 18 Schönwies 38 Skitouren 19 Tarrenz 78 Kultur 42 Aktiv 82 Museen 46 Langlaufen 88 Advent 48 Rodeln 90 Fasnacht 50 Alpine Coaster 96 Ostern 52 Winterwandern 98 SOS-Kinderdorf 54 Schneeschuhwandern 100 Persönlichkeiten 56 Eislaufen / Eisstock 106 Dialekt Infobüros +43 5412 6910 0 Imst · Johannesplatz 4 [email protected] Nassereith · Postplatz 28 www.imst.at Trofana Tyrol · Mils bei Imst Fernpass Nassereith Innsbruck J A12 INNTAL GURGLTAL Tarrenz Haiming Hoch-Imst A12 Ötztal Bahnhof Karrösten Karres Roppen Mils bei Imst Kühtai Arzl im Pitztal Sautens Ötz Imsterberg Schönwies L ÖTZTAL L Landeck A12 Wenns PITZTAL Jerzens L L 6 FERIENREGION IMST FERIENREGION IMST 7 Jeden Tag erleben Erleben Sie Ihr buntes Nennen Sie es Winterurlaub, Auszeit Winterwunder in der oder Abenteuer. Imst ist all das in einem. Ferienregion Imst und Die Winter sind reich an Schnee und genießen Sie die Vielfalt Möglichkeiten. Sie vereinen die Klassiker an Erlebniswelten. des Wintersports mit der zeitgemäßen Interpretation von Erholung und Entspannung. Im Wald und am Berg, auf Skiern und mit Schnee- schuhen, drinnen und draußen bietet die Region die ganze Palette der Wintervielfalt. Skifahrern und Genießern liegt der Winter in seiner ganzen Pracht zu Füßen. Verschneite Pisten laden dazu ein, die weiße Win- terlandschaft in den Skigebieten aktiv zu erkunden. -
Martin Kirschner Aus Tarrenz Ist Bundeslehrlings- Sieger Der Zimmerer Seite 23 Foto: Guwa Foto
Ausgabe 13. 2013 • 23. Juli 2013 Tischlerei Praxmarer GmbH A-6444 Längenfeld - Huben Tel. 05253 / 5519 www.praxmarer.com Martin Kirschner aus Tarrenz ist Bundeslehrlings- sieger der Zimmerer Seite 23 Foto: guwa Foto: Unternehmen des Monats Seiten 8 + 9 in Pfunds 23. bis 25. August mit Landestrachtenfest Näheres auf Seite 6 20. Pfunds-Kerle Fest Ötztaler Freiluftveranstaltung mit meteorologischem Sommerabbild Wir machen Heuer rockte die EAV mit Frontman 6 Manfred Schöpf stammt aus Oetz. gendären Skirennfahrers Eberhard Klaus Eberhartinger Umhausen. Zum Er bewirtschaftet die Kühtaile-Alm Kneisl, besonders gesessen zu Sommerpause Open-Air nahe des Ötzi-Dorfes und Ba- in Hochoetz und machte mit seinem haben. desees fanden sich naturgemäß einige Käppi Werbung in eigener Sache. 13 TVB-Ötztal-Mit arbeiterin Viki bekannte Gesichter ein. Das Wetter glich 7 Hansi Holzknecht – wie es sich für Schöpf in Partylaune. während der Veranstaltung jenem des einen Banker - in diesem Fall den 14 Ex-HS-Direktor und Obmann des bisherigen Sommers: Bezogen (groß- Raiba-Bankstellenleiter in Umhau- Ötzi-Dorf-Vereines Karl Holz- teils), Sonnenschein (spärlich und an- sen - gebührt, mit Überblick. knecht scheint auf dieser Auf- deutungsweise) und Regen (sogar wäh- 8 Einstige Fußballrivalen Seite an nahme ein wenig nachdenklich zu rend des Sonnenscheins). Seite: Ulrich Scheiber (Umhausen, sein. r.) und Hermann Koll (Längenfeld) 15 Autohausbesitzer Reinhard Kapfe- 1 Der Ehrenringträger der Gemeinde waren einst Stützen ihrer Teams. rer - auch im Konzertgedränge mit Umhausen, Edi Scheiber, beob- 9 Ötzi-Dorf-Manager Leonhard Falk- Umsicht. achtete das Treiben aus dem Hin- ner hielt das Konzertgeschehen mit 16 Reinhard Oppeneiger, Sparkas- tergrund. seiner Kamera fest. -
Regiofolder-Sommer-2019.Pdf
FAHRPLAN SOMMER 201 Ötztal. Tirol in Hochform. Tirol at its best. © Ötztal Tourismus – M. Erd Tourismus © Ötztal Ötztaler Ötztal Tourismus Öffnungszeiten +43 (0) 5254 3550 +43 (0) 57200 Montag – Freitag www.oetztaler.at www.oetztal.com 08:00 – 17:00 Uhr Ötztal Imst - Ötztal-Bahnhof - Sölden - Obergurgl – Timmelsjoch Gültig von 22.06.2019 bis 29.09.2019 2 HALTESTELLE . LINIE 4194 4194 4194 8352 8352 8352 4194 4194 8352 8352 8352 4194 8352 8352 4194 4194 4194 4194 4194 VERKEHRSHINWEIS RBF RBF 3 RB RB 2 T RBF 3 2 RB RB 2 RB 3 RB RB 3 RBF RBF 3 RBF 1 Imst Terminal Post (Steig E) 06:05 06:32 08:05 08:50 10:00 11:15 11:55 12:35 4 Karres Wendestelle 06:10 06:37 08:10 08:55 10:05 11:20 12:00 12:40 5 Roppen Trankhütte 06:14 06:41 08:14 08:58 10:09 11:24 12:04 12:44 7 Ötztaler Höhe Kreisverkehr 06:19 06:46 08:19 09:03 10:14 11:29 12:09 12:49 n a m e k i 9 Haiming Gemeinde B 07:25 07:55 08:40 09:20 09:40 11 Haiming Abzw Haimingerberg 07:27 07:57 08:42 09:22 09:42 12 Haiming Gewerbegebiet 07:28 07:58 08:43 09:23 09:43 n a m e k i 13 Ötztal-Bahnhof (Steig A) B an 06:22 06:49 07:29 07:59 08:22 08:44 09:04 09:24 09:44 10:17 11:32 12:12 12:52 n a m e k i 14 Ötztal-Bahnhof (Steig A) B ab 06:23 07:00 07:30 08:00 08:25 08:45 09:05 09:25 09:45 10:20 11:35 12:15 12:55 15 Ötztaler Höhe Kreisverkehr 06:24 07:01 07:31 08:01 08:26 08:46 09:06 09:26 09:46 10:21 11:36 12:16 12:56 16 Ötztaler Höhe EKZ 06:25 07:02 07:32 08:02 08:27 08:47 09:07 09:27 09:47 10:22 11:37 12:17 12:57 18 Ambach Gh Ambachhof 06:29 07:06 07:36 08:06 08:31 08:51 09:11 09:31 09:51 10:26 11:41 -
Managementplan Für Das Natura 2000 Gebiet Ortolan-Vorkommen Silz–Haiming–Stams
Managementplan für das Natura 2000 Gebiet Ortolan-Vorkommen Silz–Haiming–Stams Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus Untersuchungen in den Jahren 2005 und 2006 Natura 2000 Gebiet zwischen Staudach und Silz; Richtung Südwesten (Foto: A. Danzl) Mag. Andreas Danzl 30. März 2007 Im Auftrag des Amtes der Tiroler Landesregierung; Abteilung Umweltschutz INHALTSVERZEICHNIS Kapitel I: EINLEITUNG........................................................................................................................................1 Kapitel II: MATERIAL UND METHODE..........................................................................................................4 1. Bisherige Datengrundlage in Nord- und Osttirol..............................................................................4 2. Erfassung vogelkundlicher Daten.......................................................................................................6 3. Erfassung von Lebensraumparametern.............................................................................................7 4. Implementierung der Daten über ein Geographisches Informationssystem (GIS)........................9 4.1. Digitalisieren..........................................................................................................................9 4.2. Auswertungen......................................................................................................................10 5. Gesangsaufnahmen.............................................................................................................................12 -
Untersuchungsergebnisse (Sortiert Nach Bezirken & Jägern)
lfd. Nr. Einsender Jäger BH Gemeinde Jagdgebiet/Revier erlegt am: Alter (j/a) Geschlecht Gewicht (kg) E. multilocularis 17 HGM Vogl Sepp Baumann Gottfried Imst Tarrenz GJ Tarrenz-Süd 11.11.2014 j m 6,4 pos. 18 HGM Vogl Sepp Baumann Franz Imst Imst GJ Angeletal-Alpei 13.11.2014 a w 6,6 neg. 341 HGM Vogl Sepp Baumann Gottfried Imst Tarrenz Tarrenz-Süd 06.02.2015 j w 5,6 pos. 408 HGM Vogl Sepp Baumann Gottfried Imst Imst Angerletal-Alpei 08.03.2015 j w 4,2 neg. 409 HGM Vogl Sepp Baumann Gottfried Imst Imst Angerletal-Alpei 09.03.2015 a w 4,8 neg. 430 HGM Vogl Sepp Baumann Gottfried Imst Tarrenz Tarrenz-Süd 07.11.2015 j m 4,8 neg. 431 HGM Vogl Sepp Baumann Gottfried Imst Imst Angerletal-Alpei 28.10.2015 j w 4,7 neg. 432 HGM Vogl Sepp Baumann Gottfried Imst Imst Angerletal-Alpei 23.11.2015 j w 5,5 pos. 433 HGM Vogl Sepp Baumann Gottfried Imst Tarrenz Tarrenz-Süd 24.11.2015 j m 5,8 pos. 437 HGM Vogl Sepp Baumann Gottfried Imst Tarrenz Tarrenz-Süd 09.12.2015 a w 4,2 neg. 25 Brunner Karl Brunner Karl Imst Längenfeld EJ Unterlängenfeld 17.11.2014 j m 4,0 neg. 343 Fallesauer Markus Fallesauer Markus Imst Nassereith Nassreith II 10.02.2015 j w 4,7 neg. 125 HGM Falkner Gerhard Frischmann Engelhard Imst Umhausen EJ Umhausen-Neder 06.01.2015 j m 5,2 neg. 41 Gabl Mario Gabl Mario Imst St. -
ROADBOOK MOTORRAD • CABRIO • Oldtimer
www.panorama-laengenfeld.at ROADBOOK MOTORRAD • CABRIO • OLDTIMER TOuREnERLEBnIs LängEnfELD TOuREnVORSCHLÄGE 1 TOUR I Länge: 320 km Ötztaler Alpen Umrundung Seite 4 Timmelsjoch (2.474 m) 2 TOUR I Länge: 250 km Ab nach Südtirol Seite 5 3 TOUR I Länge: 240 km Einmal um die Lechtaler Alpen Seite 6 4 TOUR I Länge: 120 km Kleine Sellrain Tour Seite 7 Holzleitensattel (1.119 m) 5 TOUR I Länge: 150 km Ausflug ins Pitztal Seite 8 6 TOUR I Länge: 185 km Deutsche Kultur Erleben Seite 9 BITTE beachTEn sIE: Die angegebenen Distanzen und Fahrzeiten der Touren dienen als Richtwerte. Je nach Verkehr und Streckengegebenheiten können die Werte variieren. 2 Jaufenpass (2.094 m) AppARTEMEnTs pAnORAMA Den Alltag hinter sich lassen und dem gestressten Willkommen Körper eine Auszeit gönnen? Genau das wird Ihnen In LängEnfELD in den Appartments Panorama in Längenfeld geboten! Steigen Sie auf Ihr Motorrad, in Ihr Cabrio oder Ihren Oldtimer und erleben Sie die abwechslungsreiche Natur ENTDECKEN SIE DIE FACETTEN- in Längenfeld. Hier wird jedem Abenteurer das Richtige REICHE IDYLLE LÄNGENFELDS geboten. Angefangen von schroffen Pässen bishin zu auf IHREN MotorrAD! grünen Tälern! Aufsteigen - Einatmen - Erleben! AppARTEMEnTs pAnORAMA | Oberlängenfeld 34a | A-6444 Längenfeld I Tel. +43 (0)5253 52320 info@panorama-laengenfeld-at | www.panorama-laengenfeld.at facebook.com/panorama.laengenfeld 1 TOUR | LängE: 320 km © Kartengestaltung & Design: NaBe-Design; Werbung & Neue Medien, Amraser-See-Straße 56, 6020 Innsbruck, [email protected], www.nabe-design.com Kartenbasis: cartogis, Berlin and OpenStreetMap Contributors - License: Creative Commons BY-SA 2.0 ÖTZTALER ALpEn uMRunDung Appartements panorama Längenfeld - Winkle - Sölden - Timmelsjoch (2.474 m) - Riffian - Meran - Kastelbell - Laas - Mals - St. -
Waldbetreuungsgebiete Im Bezirk Imst Bezirk Waldbetreuungsgebiet
Waldbetreuungsgebiete im Bezirk Imst Bezirk Waldbetreuungsgebiet GEM_NR GEM_NAME KG_NR KG_NAME Grundstück-Nummer Anmerkungen Imst Arzl im Pitztal 201 Arzl im Pitztal 80001 Arzl im Pitztal alle alle Gst. der KG Haiming, die nördlich und nordwestlich der nördlichen siehe WBG Haiming- Imst Haiming-Inntal 202 Haiming 80101 Haiming Grundstückslinie des Gst.-Nr. 5342/15 liegen Ochsengarten alle Gst. der KG Haiming, die in Ochsengarten liegen. Diese umfassen die siehe WBG Haiming- Imst Haiming-Ochsengarten 202 Haiming 80101 Haiming Wälder der Agrargemeinschaft Ochsengarten in EZ 262 und alle Privatwälder Inntal in Ochsengarten Imst Imst-Oberstadt 203 Imst 80002 Imst alle östlich des Pigerbaches und nördlich des Malchbaches Imst Imst-Unterstadt 203 Imst 80002 Imst südlich des Malchbaches 204 Imsterberg 80003 Imsterberg alle Imst Imsterberg/Mils 210 Mils bei Imst 80007 Mils alle Imst Jerzens 205 Jerzens 80004 Jerzens alle mit Ausnahme der Gst. im Bereich Steinhof oberhalb des Weilers Kienberg siehe WBG Wenns Imst Karres 206 Karres 80005 Karres alle Imst Karrösten 207 Karrösten 80006 Karrösten alle alle Grundstücke südlich des Hauerbaches, ausgenommen die Gst-Nr. 11999 siehe WBG Imst Längenfeld-Süd 208 Längenfeld 80102 Längenfeld und 12000 und alle Gst. südlich des Fischbaches, ausgenommen das Längenfeld-Nord Waldgebiet östlich der Waldlehnrinne (östlich des Gst-Nr. 9726/14) alle Grundstücke nördlich des Hauerbaches sowie die beiden südlich des Hauerbaches gelegenen Gst-Nr. 11999 und 12000; weiters alle Gst. nördlich siehe WBG Imst Längenfeld-Nord 208 Längenfeld 80102 Längenfeld des Fischbaches und zusätzlich südlich des Fischbaches das Waldgebiet Längenfeld-Nord östlich der Waldlehnrinne (östlich des Gst-Nr. 9726/14) Imst Mieming 209 Mieming 80103 Mieming alle 211 Mötz 80113 Mötz alle 221 Stams 80111 Stams alle Imst Mötz/Stams Mötzer Lärchwald bestehend aus Gst-Nr. -
Liebes Brautpaar, Wir Freuen Uns Sehr, Dass Ihr Eure Hochzeitsfeier Bei Uns Auf Der Stöttlalm Plant
AUFAUF DER DER STÖTTLALM STÖTTLALM IN MIEMING 2021 / 2022 Liebes Brautpaar, wir freuen uns sehr, dass ihr eure Hochzeitsfeier bei uns auf der Stöttlalm plant. In dieser Broschüre möchten wir unser Angebot sowie alles Wissenswerte rund um euren großen Tag bei uns auf der Stöttlalm in die Hand geben. Unsere Stöttlalm ist eine traditionelle Almhütte mit traumhafter Sonnenterrasse, direkt am Golfplatz Mieminger Plateau gelegen. Der idyllische Bergsee untmittelbar unterhalb unserer Hüttebietet eine einmalige Location für eure Freie Trauung oder euren Aperitifempfang. Als Almhütte des Alpenresort Schwarz erwarten euch Köstlichkeiten mit exzellentem Service - von rustikalen Almschmankerln bis hin zur feinen Gourmetküche. Die Stöttlalm bietet mit ihrer wind- und wetterfesten, beheizbaren Panorama- terrasse und der urigen Stube Platz für insgesamt 120 Personen. Ab dem Parkplatz ist die Stöttlalm gemütlich in 30 Gehminuten zu erreichen. Im ersten Schritt möchten wir euch herzlich zu einem Erstgespräch einladen, um die Räumlichkeiten zu besichtigen sowie Abläufe, Möglichkeiten und Terminvorschläge zu besprechen. Wir freuen uns auf euch und auf euren großen Tag. Raphael und das Stöttlalm-Team „Um den vollen Wert des Glücks zu erfahren, brauchen wir jemanden, um es mit ihm zu teilen.“ - Marc Twain - 3 Menüvorschläge mittags . 2021 Menüvorschläge für Feste und Feiern auf der Stöttlalm ab 10 Personen für Mittagsevents. Aktuelle Preise auf www.stoettlalm.at. Vorspeisen • Gemischter Salat • Kaspressknödelsuppe • Frittatensuppe • Rohschinken vom heimischen -
Nahverkehr Tirol
LINIENNETZPLAN NAHVERKEHR TIROL MÜNCHEN KEMPTEN Pfronten-Steinach SmartRide. Vils Stadt Die Mobilitäts-App des VVT. SmartRide Ulrichsbrücke-Füssen Kostenlos für iOs und Android. Musau Garmisch-Partenkirchen Pflach Lähn Zeichenerklärung LermoosEhrwaldGriesen ZugspitzbahnUntergrainau (Oberbayern)HausbergGarmisch-PartenkirchenKlais RB60 VVT-Verbundraum Mittenwald 6 2 Grenzüberschreitende Reutte Scharnitz SALZBURG/ MÜNCHEN Zonen Gießenbach Reith LeithenHochzirlKranebittenAllerheiligenhöfeInnsbruck Hötting 4 Tarifkorridor Heiterwang-PlanseeBichlbach-Berwang Seefeld in Tirol Kufstein Reutte i. T. SchulzentrumBichlbach Almkopfbahn 1 5 4 RumHall-ThaurHall Volders-Baumkirchenin TirolFritzens-WattensTerfens-WeerPill-VomperbachSchwazStansJenbach Schaftenau Münster-WiesingBrixleggRattenberg-KramsachKundl Langkampfen ST. ANTON A. A./ VORARLBERG Kirchbichl T Silz Zirl I H- Mötz Rietz Völs E Innsbruck Innsbruck KitzbühelOberndorfSt. Johann inGrieswirt Tirol Fieberbrunnin TirolPfaffenschwendtHochfilzenLeogangLeogang-SteinbergeSaalfelden C Stams Inzing V RoppenÖtztalHaiming Hatting Rotholz A Westbahnhof . Flaurling Hauptbahnhof T SchönwiesImsterbergImst-Pitztal Z Strass i.Z. S R Natters Schlitters-Bruck 3 A Landeck-Zams Kematen in Tirol Mutters W Gagering 8 H Oberhofen im Inntal Unterberg- Fügen-Hart i.Z. C Kreith S Telfs-Pfaffenhofen Stefansbrücke Luimes Kapfing Windau Telfes i. St. Patsch Uderns Hopfgarten Schwarzsee Malles/Mals * Ried i.Z. Westendorf STB Fulpmes Matrei a. Br. Sluderno/Schluderns Kaltenbach-Stumm Brixen im Thale Steinach in Tirol Angererbach-Ahrnbach