Kanu-Rennsport Kanu-Slalom Parakanu
2017 KANU-RENNSPORT DIE NATIONALMANNSCHAFT KANU-SLALOM DES DEUTSCHEN PARAKANU KANU-VERBANDES Liebe Kanuten und Kanufans, Engagement und Verantwortung: Team Kunststoff ein Jahr nach den Olym- schließen, die der Cheftrainer großes Entwicklungspotenti- Weltmeisterschaften in pischen Spielen in Rio de Reiner Kießler durch seinen al mit sich bringt. Die Szene Pau (FRA) auf dem Pro- Janeiro ist unsere Kanu- Abschied in den wohlver- ist im Wandel. gramm. Ich möchte Sie dazu Unter der Überschrift „Team Kunststoff“ sorgt der Verband der Kunststofferzeuger PlasticsEurope seit 1996 für Nationalmannschaft nun auf dienten Ruhestand riss. einladen, vor Ort oder auch die langfristige Unterstützung, die Sportlerinnen und Sportler für eine optimale Vorbereitung brauchen. Und seit ihrer #RoadToTokyo. Wir ha- Dass in unserem Verband in den inzwischen etablierten mehr als 20 Jahren sorgt das Team Kunststoff entsprechend immer wieder zuverlässig für ben in Rio sensationelle Er- Das Team macht aber einen Inklusion völlig normal ist, Livestreams, die Kanu-Wett- begeisterten Jubel: in Kajaks, Canadiern und Ruderbooten, auf Jollen, vor, auf und folge gefeiert, aber mit dem Verjüngungsprozess durch, zeigen die Entwicklungen im kämpfe zu verfolgen und ge- neben Siegertreppchen, Trainerbänken, Tribünen, an Laptops und PCs, und Tod unseres Slalomtrainers der ganz normal und gewollt Parakanu. Unsere Sportler meinsam wieder die Daumen natürlich auch vor heimischen TV-Geräten. Stefan Henze einen wichtigen im nacholympischen Jahr ist. gehören zu den weltbesten zu drücken. Menschen direkt aus unserer Ich freue mich sehr, wenn die und unsere internationalen Mitte verloren. Stefan hät- jungen Talente und unsere und nationalen Wettkämp- Ihr Thomas Konietzko Insgesamt 52 (in Worten: zweiundfünfzig) Olympische und Paralympische Medaillen te es sicherlich gewollt, den „alten Hasen“ zusammen bei fe führen wir gemeinsam Präsident hat das Team Kunststoff bisher geholt.
[Show full text]