FEST FÜR CLARA zum 200. Geburtstag von Clara Schumann FEST FÜR CLARA zum 200. Geburtstag von Clara Schumann Medaillon Clara um 1827 © Robert-Schumann-Haus Zwickau GRUSSWORT 7 Vorwort 8 AusstELLUNg 10 . KONZErtE 1 11 UND 2 11 2019 11 I wuNDERKIND UND JugENDtagEBÜchEr 20 II wartEN auF CLara – muttER voN acht KINDERN 27 III CLara IN BERLIN 34 IV LEBENSLANGE FREUNDschaFTEN UND WEGBEGLEITEr 40 V DOPPELGÄNGERKONZErt MIT schwÄRMBRIEFEN 45 IMPRESSUM VI hotEL DE russIe – UNTER DEN LINDEN 53 FESTSCHRIFT Fest für Clara KONTAKT
[email protected] vII DIE OraNGE UND MYrthE HIER 59 HERAUSGEBERIN Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin, umSCHLAG Clara Schumann Gemälde (Adolph von Menzel, 1854) die Rektorin, Sarah Wedl-Wilson © Robert-Schumann-Haus Zwickau QUELLEN 70 TEXT Claar ter Horst, Theresa Schlegel (Kapitel III) AUFLAGE 1.000 REDAKTIONELLE miTARBEIT Sophia Schupelius DRUCK Onlineprinters GmbH KORREKTORAT Marit Magister, Ulrike Japes, DaNKsaguNG 72 Sophia Schupelius, Ulrike Schrader REDAKTIONSSCHLUSS 13. September 2019 Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten. REDAKTION Alexander Piefke, Marit Magister, Louise Hoffmeister, Ulrike Schrader WWW.HFM-BERLin.DE GRUSSWORT Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, zum 200. Geburtstag von Clara Schumann ehrt die Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin die Komponistin, Pianistin, Musikmanagerin, Mutter und Ehefrau von Robert Schumann in einem außerordentlichen, zweitägigen „Fest für Clara“. Erst seit den 1980er Jahren hat sich die musikwissenschaftliche Forschung mit dieser Künstlerinnenbiografie auseinandergesetzt und dabei eine beeindruckend vielseitige und energische Frau für sich entdeckt. So wurde Clara Schumann von ihrem Vater zur Pianis- tin ausgebildet, als berühmteste Virtuosin ihrer Zeit ernährte sie lebenslang die Familie, sie komponierte bis zum Tode ihres Mannes Klavierwerke, Lieder, Kammermusik sowie ein Klavierkonzert und wurde als Herausgeberin der Werke Robert Schumanns zur strengsten Instanz um seinen Nachlass.