WWW.INDISCHES-FILMFESTIVAL.DE FREITAG, 19. JULI 2019 #IFFSTUTTGART 15:00 – 19:00 UHR METROPOL KINO SAAL 2

Das Indische Filmfestival Stuttgart lockt jährlich im Som- mer viele begeisterte Fans in die Landeshauptstadt. Im Mittelpunkt steht das vielseitige Filmschaff en der weltweit größten Filmindustrie. Wir legen bei der Programmauswahl besonderen Wert darauf, Indiens Vielfalt an Sprachen, Tra- ditionen und regionalen Unterschieden zu zeigen.

Unter dem Titel ‚Making of Indian Cinema’ startet dieses Jahr ein neues Angebot im Rahmenprogramm des 16. Indi- schen Filmfestivals Stuttgart. Die Reihe richtet sich an das Fach- und Branchenpublikum und ermöglicht einen Blick ‚behind the scenes‘ des indischen Films. Jedes Jahr wird dabei ein anderer Bereich der Filmherstellung vorgestellt.

Thematisiert werden dieses Jahr unter anderem die Frage nach einem visuellen Stil im indischen Film sowie die Ge- ABLAUF schichte der Bildgestaltung. Die Kunst, Bilder mit Kultcha- 14:45 Einlass in Saal 2 / Metropol Kino NEWSLETTER rakter zu erschaff en wird ebenso behandelt wie die Visua- Unseren Newsletter können Sie unter lisierung von Charaktereigenschaften. Zudem geht es um 15:00 Offi zielle Eröff nung und Begrüßung: www.indisches-fi lmfestival.de abonnieren. die Arbeitsbedingungen indischer Kameraleute, insbeson- Mr. Sugandh Rajaram, dere von Frauen, und die Kooperationsmöglichkeiten zwi- Generalkonsul der Republik Indien, München KONTAKT schen indischen und deutschen Filmemachern. 15:15 Vorstellung und Präsentationen der Kameraleute Filmbüro Baden-Württemberg e.V. Friedrichstraße 37 Mit dieser neuen Veranstaltungsreihe möchten wir das Be- 17:00 Pause 70174 Stuttgart wusstsein für die Kunst des indischen Films stärken, eine info@fi lmbuerobw.de Plattform zur Vernetzung von Filmemachern bieten und 17:15 Podiumsdiskussion +49 711 22 10 67 somit die Filmstandorte Indien und Deutschland enger mit- einander verknüpfen. Die Veranstaltung wird unterstützt 19:00 Get-together im Foyer des Metropol Kino vom Indischen Generalkonsulat München. KOOPERATIONSPARTNER AKKREDITIERUNG Diese Veranstaltung wird unter- stützt vom Indischen General- Auf www.indisches-fi lmfestival.de bieten wir Ihnen die konsulat München. Möglichkeit zur Akkreditierung als Branchen- und Fach- besucher für den kompletten Tag.

EINZELTICKETS 9€ / 8€ / 7€ Erhältlich unter www.indisches-fi lmfestival.de oder an der Kinokasse. POOJA GUPTE PARAMVIR SINGH SUDEEP CHATTERJEE SHANTI BHUSHAN ROY KAMERAFRAU KAMERAMANN KAMERAMANN KAMERAMANN

Pooja Gupte ist Alumna der ,Commercial Art’ mit Spezi- Als Kind verbrachte Paramvir Singh seine Sommerferien Aufgewachsen ist Sudeep Chatterjee in einem malerischen Der ehemalige Softwareentwickler Shanti Bhushan Roy ist alisierung in Fotografie aus Pune, Indien. Sie hat ,Cine- umgeben von Comicbüchern, was ihn dazu inspirierte, sei- Vorort von Kalkutta. Dort war er stets umgeben von Groß- Absolvent des angesehenen Film and Television Institute matography’ am Satyajit Ray Film and Television Institute ne eigenen Comics und Superhelden zu kreieren. 1996 ver- mutters Geschichten, Bengali-Romanen und Theater-Vor- of India in Pune. Er bringt mehr als zehn Jahre Erfahrung studiert. Ihre Liebe für die Kamera geht hervor aus ihrer halfen ihm seine kreativen und künstlerischen Fertigkeiten führungen. Er liebte Fotografie und realisierte, dass das die in den Bereichen Film, Fernsehen, Dokumentation und lebenslangen Faszination für Visuelles. zu einem Job in der Werbebranche. Sprache war, in der er sprechen wollte. Web-Video mit.

Pooja war schon immer visuelle Lernerin und Tatmensch. Doch der Reiz des Bewegtbilds brachte ihn 2002 dazu, die Sudeep wurde am Film and Television Institute of India Zu seinen Werken gehören viele szenische Spielfilme, wie Mit 16 hat sie sich Kamerafrau als Karriereziel festgesetzt Arbeit zu pausieren und am angesehenen Film and Televi- in Pune ausgebildet und ist größtenteils bekannt für sein etwa ,Shuttlecock Boys‘, der 2012 als Best Independent und sich seitdem in das erstklassige Institut hochgearbei- sion Institute of India zu studieren. Für die experimentelle breites Spektrum an Filmen. Dieses reicht vom großen His- Film ausgezeichnet wurde. Zudem hat er an Dutzenden tet. Ihren ersten Spielfilm als Kamerafrau - ,Crossing Brid- Bildgestaltung in seinem Abschlussfilm ,Parsiwada Tarapo- toriendrama ,Padmavaat‘ und ,‘ über den Dokumentarfilmen gearbeitet und Filme für internationale ges’ - hat sie mit ihrer Produktionsfirma Easel Films selbst re, Present day‘ gewann er 2005 den President of India’s Blockbuster-Actionstreifen ,Dhoom:3‘ bis hin zu Indiefil- Stiftungen wie die Bill und Melinda Gates Foundation, die produziert. National Award für ,Best Cinematography‘. men wie ,Dor’, ,Iqbal’ und ,’. Godrej Foundation und UNDP gedreht.

Der Film wurde 2014 mit dem National President’s Award Paramvir drehte später den Indiefilm ,Hulla’, welcher oft als Abgesehen von den vielen Auszeichnungen für seine Arbeit Als einer von wenigen Filmemacher in Indien experimen- ausgezeichnet. Zudem gewann sie in der Kategorie ,Best einer der unterschätztesten Filme Bollywoods zitiert wird. an verschiedenen Filmen wurde ihm zweimal der prestige- tiert er mit neuen Technologien wie Virtual Reality, 3D-360 Cinematography for Feature Film’ beim Ashland Indepen- Anschließend drehte er viele weitere TV-Spots, Kurzfilme, trächtige National Award verliehen. Sudeep liebt es, sein und Augmented Reality. Seit 2011 unterrichtet er Studie- dent Film Festival. Sie liebt es außerdem, ihr Wissen weiter- Musikvideos und Dokumentationen, und gründete 2010 Wissen weiterzugeben und gibt an verschiedenen Film- rende in verschiedenen öffentlichen und privaten Einrich- zugeben und lehrte bereits als Gastdozentin. eine von Indiens Top-Werbefilmproduktionsfirmen. schulen Workshops zum Thema Cinematography. tungen wie der Digital Film Academy in Mumbai.

FILMOGRAFIE (AUSWAHL): FILMOGRAFIE (AUSWAHL): FILMOGRAFIE (AUSWAHL): FILMOGRAFIE (AUSWAHL):

• River Song (2018) • Bachelor Girls (2016) • Padmavaat (2018) • Thackeray (2019) • Brij Mohan Amar Rahe (2017) • Baavra Mann (2013) • Bajirao Mastani (2015) • Aasma (2018) • Rukh (2017) • Linger (2010) • Dhoom:3 (2013) • Hey Ram Hamne Gandhi Ko maar Diya (2018) • Thiraikadal (2017) • EMI: Liya Hai to Chukana Padega (2008) • Guzaarish (2010) • 24 (2016) • Crossing Bridges (2013) • Overnight (2007) • Chak De! India (2007) • Turn Mile (2009)