alboviolascens

Pilzportrait

Fungi, Dikarya, , Agaricomycotina, , Agaricomycetidae, ,

Lachnella alboviolascens cf Weissviolettes Haarbecherchen

Lachnella alboviolascens Lachnella alboviolascens (Albertini & Schweinitz) Fries 1836 Lachnella alboviolascens Lachnella alboviolascens (Albertini & Schweinitz) Fries 1849 Peziza sessilis Sowerby 1803 Peziza nivea Schumacher 1803 Peziza alboviolascens Albertini & Schweinitz 1805 Peziza granuliformis Nees 1817 Dasyscyphus sessilis (Sowerby) Gray 1821 Peziza fallax var. alboviolascens (Albertini & Schweinitz) Persoon 1822 Peziza fallax Persoon 1822 Peziza syringae Wallroth 1833 Peziza velutina Wallroth 1833 Lachnella alboviolascens (Albertini & Schweinitz) Fries 1836 Lachnella alboviolascens (Albertini & Schweinitz) Fries 1849 Cyphella curreyi Berkeley & Broome 1861 Cyphella alboviolascens (Albertini & Schweinitz) P. Karsten 1870 Corticium dubium Quélet 1873 Cyphella dochmiospora Berkeley & Broome 1873 Trichopeziza syringea (Wallroth) Fuckel 1877 Cyphella stupea Berkeley & Broome 1878 Cyphella stuppea Berkeley & Broome 1878 Cyphella pezizoides Zopf 1880 Cyphella pezizoidea Zopf 1880 Trichopeziza velutina (Wallroth) Saccardo 1889 Chaetocypha alboviolascens (Albertini & Schweinitz ex Fries) Kuntze 1891 Chaetocypha dochmiospora (Berkeley & Broome) Kuntze 1891 Chaetocypha stuppea (Berkeley & Broome) Kuntze 1891 Cyphella pseudovillosa Hennings 1904 Cyphellopsis alboviolascens (Albertini & Schweinitz) Donk 1931

Dieses winzige Haarbecherlein sicher zu bestimmen, scheint nicht so einfach zu sein. Nach ausgiebigem Studium der Typusstudie an cyphelloiden Pilzen IV von R. Agerer, 1983 bin ich auch nicht viel schlauer geworden. Diese Gattungen scheinen mir nicht ganz trivial zu sein. Mehrere Funde in meinem Garten auf den verschiedensten Substraten, das Pilzchen gedeiht auf den verschiedensten Holzarten: - Holunder (Sambucus) - Hedera (Efeu) - Ficus (Speisefeige) makroskopisch Substrat Holunder, Efeu (auf abgestorbenen Ästen) botanisch / ökologisch Vorkommen / Häufigkeit / Saison Ganzjährig

LACHNELLA_ALBOVIOLASCENS www.mycopedia.ch - T. Flammer© 07.09.2021 Seite 1 Lachnella alboviolascens

Pilzportrait

Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Niaceae

Lachnella alboviolascens cf Weissviolettes Haarbecherchen

mikroskopisch Sporenform Breit ellipsoid, auf der einen Seite etwas abgeflacht Basidienmerkmale Keulig, clavat Zystidenform Eine in der Literatur nicht weiter beschriebene dickbauchige Zystidenform mit grünlichem Inhalt ist sowohl in Wasser als auch in KOH vorhanden. Gemäss Funga Nordica wird bei der Beschreibung von Lachnella diesbezüglich "Cystidia present or absent" erwähnt. chemisch Melzers-Reagenz Jod Sporen negativ (inamyloid), Haare dextrinoid Varia Wichtiger Hinweis Mit KOH werden geisselartige Elemente freigesetzt, die einem zu Lachnella führen könnten. Auch sind bei diesem Fund an der Basis eine Art bauchige Zystiden zu finden, sowohl in KOH als auch in Wasser.

Dokumente Typusstudien an Cyphelloiden Pilzen, https://www.mycopedia.ch/literatur/various/agerer_reinhard_1983.pdf R. Agerer Gattung/en: Lachnella https://www.mycopedia.ch/pilze/7596.htm Siehe auch https://www.mycopedia.ch/pilze/7594.htm

LACHNELLA_ALBOVIOLASCENS www.mycopedia.ch - T. Flammer© 07.09.2021 Seite 2 Lachnella alboviolascens

Pilzportrait

Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Niaceae

Lachnella alboviolascens cf Weissviolettes Haarbecherchen

Flammer, T© 7549 27.04.2019 Flammer, T© 7479 27.03.2018

Flammer, T© 7480 07.12.2018 Flammer, T© 7637 07.12.2018

LACHNELLA_ALBOVIOLASCENS www.mycopedia.ch - T. Flammer© 07.09.2021 Seite 3 Lachnella alboviolascens

Pilzportrait

Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Niaceae

Lachnella alboviolascens cf Weissviolettes Haarbecherchen

Flammer, T© 7467 27.03.2018 Flammer, T© 8647 07.12.2018

Inkrustierte Randhaare in KOH werden solche geisselförmige Elemente Haare freigesetzt, nicht in Wasser!

Flammer, T© 7476 26.03.2018 Flammer, T© 7469 26.03.2018

LACHNELLA_ALBOVIOLASCENS www.mycopedia.ch - T. Flammer© 07.09.2021 Seite 4 Lachnella alboviolascens

Pilzportrait

Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Niaceae

Lachnella alboviolascens cf Weissviolettes Haarbecherchen

in KOH werden solche geisselförmige Elemente mit kräftigen Sterigmen freigesetzt, nicht in Wasser! Basidien

Flammer, T© 7468 26.03.2018 Flammer, T© 7825 01.05.2018

Basidien Basidien

Flammer, T© 7472 26.03.2018 Flammer, T© 7471 26.03.2018

LACHNELLA_ALBOVIOLASCENS www.mycopedia.ch - T. Flammer© 07.09.2021 Seite 5 Lachnella alboviolascens

Pilzportrait

Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Niaceae

Lachnella alboviolascens cf Weissviolettes Haarbecherchen

Aufgequellte Haare in KOH mit Inhalt Zystide in Wasser Haare Zystiden

Flammer, T© 7477 26.03.2018 Flammer, T© 7478 27.03.2018

Zystiden mit grünlichem Inhalt, in KOH Sporen Zystiden

Flammer, T© 7481 27.03.2018 Flammer, T© 7822 30.04.2018

LACHNELLA_ALBOVIOLASCENS www.mycopedia.ch - T. Flammer© 07.09.2021 Seite 6 Lachnella alboviolascens

Pilzportrait

Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Niaceae

Lachnella alboviolascens cf Weissviolettes Haarbecherchen

Sporen Haare

Flammer, T© 8648 07.12.2018 Flammer, T© 7470 27.03.2018

fein inkrustiert Haare Haare

Flammer, T© 7823 01.05.2018 Flammer, T© 7826 01.05.2018

LACHNELLA_ALBOVIOLASCENS www.mycopedia.ch - T. Flammer© 07.09.2021 Seite 7