Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/2108 21.11.2017

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schrift- lichen Beantwortung

Abgeordneter Daniel Roi (AfD)

Auswirkungen der Förderprogramme STARK III und STARK V auf das Schul- netz im ländlichen Raum

Kleine Anfrage - KA 7/1173

Vorbemerkung des Fragestellenden:

In den letzten Jahren sind in Sachsen-Anhalt zahlreiche Grundschulen geschlossen worden. Zum einen aufgrund von Vorgaben des Landes und zum anderen aufgrund von fehlenden finanziellen Mitteln (z. B. Pouch). Im Koalitionsvertrag bekennt sich die Landesregierung zum Schulverbund. Bisher ist jedoch noch kein konkreter Vorschlag zur Umsetzung erfolgt. Die Fragen 1 und 2 werden für das „Aktionsbündnis Grund- schulen vor Ort Sachsen-Anhalt“ gestellt und sind daher übernommen worden.

Antwort der Landesregierung erstellt vom Ministerium für Bildung

Namens der Landesregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Vorbemerkung der Landesregierung:

Der Anspruch der Landesregierung, in dieser Legislaturperiode die Möglichkeit der Einrichtung von Schulverbünden zu schaffen, um in dünn besiedelten Gebieten die Schulwegproblematik zu entschärfen, aber gleichzeitig auch die Gewährleistung der Unterrichtsversorgung organisatorisch sinnvoll zu untersetzen, wird durch die sich derzeit im parlamentarischen Verfahren befindlichen Schulgesetznovelle dokumen- tiert.

Hinweis: Die Drucksache steht vollständig digital im Internet/Intranet zur Verfügung. Die Anlage ist in Word als Objekt beigefügt und öffnet durch Doppelklick den Acrobat Reader. Bei Bedarf kann Einsichtnahme in der Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt er- folgen oder die gedruckte Form abgefordert werden.

(Ausgegeben am 21.11.2017) 2

Die anliegenden Übersichten enthalten STARK III und STARK V-Projekte mit Stand 30. September 2017 (Stichtag). Das ist der aktuellste zurzeit verfügbare Stand.

Frage 1: Wie viele realisierte, bewilligte und beantragte STARK III/STARK V-Projekte für Grundschulen gibt es mit Stand Oktober 2017 (Förderperiode 2014 bis 2019)? Bitte nach genauen Standorten aufschlüsseln.

Antwort: Über den Realisierungsstand von Baumaßnahmen der Förderantragsteller kann die Landesregierung keine Auskunft geben, da Berichte der Maßnahmenträger dazu nicht vorliegen. Die Aufschlüsselung der beantragten Projekte nach Schulstandorten ist jeweils in den Anlagen eins bis drei erfolgt.

Zum Stichtag sind

 aus dem Förderprogramm STARK III-ELER von 18 beantragten Projekten für Grundschulen 7 Projekte bewilligt und weitere 11 noch im Bewilligungsverfahren (Anlage 1),

 aus dem Förderprogramm STARK III-EFRE plus Zuschuss 16 Projekte beantragt, von denen für 15 Projekte sowohl ein Antrag auf energetische Sanierung (EU- Mittel) und allgemeine Sanierung (Landes Mittel) gestellt wurde. Für ein Grund- schulprojekt wurde nur die energetische Sanierung beantragt (Anlage 2),

 aus den Förderprogramm STARK V von 37 beantragten Projekten für Grundschu- len 27 Projekte bewilligt und weitere 10 noch im Bewilligungsverfahren (Anlage 3).

Frage 2: Wie viele Grundschulstandorte werden im Zusammenhang mit diesen Anträgen prognostisch aufgehoben (fusioniert), um den Demografie-Check für das zu fördernde Objekt zu bestehen? Bitte Auflistung nach Standortträger, Förderob- jekt und zu schließende Grundschulen bis 2030 laut Demografie-Check.

Antwort: Ein vom Antragsteller dargestellter Zusammenhang zwischen Antragstellung, Schul- fusionsniederungen und Schulschließungen auf der Grundlage der Erarbeitung des Demografie-Checks ist der Landesregierung nicht bekannt.

Frage 3: Wie viele Grundschulen sind in den letzten 10 Jahren geschlossen worden? Bitte mit Standort und Schülerzahl zum Zeitpunkt der Schließung angeben.

Antwort: Seit dem 31.07.2007 sind 77 Grundschulen mit Schülerzahlen von 19 bis 118 ge- schlossen worden (Anlage 4). Die in der letzten Spalte der Tabelle angegebene Schülerzahl bezieht sich jeweils auf das Schuljahr, in welchem die Einrichtung noch Kinder beschulte.

3

Frage 4: Was waren jeweils die Gründe für die in Frage 3 erfragten Schulschließungen?

Antwort: Die Schulträger haben nach § 64 Abs. 1 Satz 1 SchulG LSA ihr Schulangebot und die Schulanlagen im erforderlichen Umfang vorzuhalten. Auf dieser Grundlage haben die Schulträger im Rahmen der kommunalen Selbstverwaltung im eigenen Wir- kungskreis (§ 64 Abs. 3 Satz 1 SchulG LSA) die für die Schulschließung erforder- lichen Entscheidungen der Kommunalparlamente unter Berücksichtigung der Ziele der Schulentwicklungsplanung und unter Beachtung der Anhörungspflichten nach § 22 Abs. 5 SchulG LSA herbeigeführt. Den Schulträgern obliegt es, in eigener Ver- antwortung, ihre Schulentwicklungsplanung verordnungskonform vorzunehmen.

Die Gründe für eine Schulschließung sind erfahrungsgemäß sehr vielfältig und in den meisten Fällen vielschichtig, so dass sie sich nicht auf eine Ursache beschränken bzw. zurückführen lassen. Einen Begründungszwang einer im rechtlichen Rahmen getroffenen Entscheidung der Kommunalparlamente gegenüber den Schulbehörden gibt es nicht.

Frage 5: Wie viele Grundschulen beabsichtigt die Landesregierung in der aktuellen Le- gislaturperiode schließen zu lassen?

Antwort: Wie bereits in der Antwort zu Frage 4 aufgezeigt, liegt die Entscheidung über die Schließung einer Schule beim Schulträger.

Frage 6: Wann und unter welchen Schülerkennzahlen, je Objekt, soll der seit Jahren diskutierte Schulverbund eingeführt werden?

Antwort: Wie bereits in der Vorbemerkung erläutert, beinhaltet die im parlamentarischen Ver- fahren befindliche Schulgesetznovellierung Regelungen zum Schulverbund. In der jetzigen Phase der parlamentarisch noch nicht abschließend diskutierten und be- schlossenen Novellierung des Schulgesetzes können Schülerkennzahlen noch nicht benannt werden. Anlage 1 zur KA 7/1173

Anträge STARK III - ELER Förderperiode 2014-2020 Vorgänge 1. + 2. Stichtag Datenstand per 30.09.2017

Antrags¬ Bearbeitungs¬ Antragsteller Kurzbsschreibung datum stand Verbandsgemeinde - Grundschule Goldbeck 28.10.2016 offen

Gemeinde Elsteraue Grundschule Tröglitz 28.10.2016 offen

Gemeinde Hohe Börde Grundschule "Bördegrundschule" im OT Hermsdorf 06.11.2015 bewilligt

Verbandsgemeinde Eibe-Heide Grundschule in Zielitz 06.11.2015 bewilligt

Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land ehem. Kita Spatzennest zu Hort und Grundschule 06.11.2015 bewilligt

Stadt Gräfenhainichen Grundschule "Johannes Gufenberg" In Gräfenhainichen 06.11.2015 bewilligt

Gemeinde Niedere Börde Sporthalle am Grundschulstandort des OT Dahlenwarsleben 28.10.2016 offen

Verbandsgemeinde Flechtingen Grundschule Erxleben Süd 28.10.2016 offen

Gemeinde Hohe Börde Grundschule "An den Wellenbergen" im OT Beberlal 28.10.2016 offen

Gemeinde Hohe Börde Einfeldschulsporthalle "Bördegrundschule" im OT Hermsdorf 28.10.2016 offen

Verbandsgemeinde Vorharz Grundschule "Dr. Wilhelm Schmidt" in Wegeleben 28.10.2016 offen

Stadt Ilsenburg (Harz) Grundschule "Prinzess Ilse" In Ilsenburg 06.11.2015 bewilligt

Einheitsgemeinde Stadt Mansfeld Grund- und Sekundärschule Mansfeld-Lutherstadt 28.10.2016 offen

Einheitsgemeinde Stadt Mansfeld Mehrzweckgebäude Speiseraum/ Aula Schuistandort Mansfeld-Lutherstadt 28.10.2016 offen

Hansestadt Grundschule Börgitz im OT Börgitz 28.10.2016 offen

Stadl Mücheln (Geiseltal) Grundschule "Geschwister Scholl" Mücheln (Geiseltal) 06.11.2015 bewilligt

Gemeinde Bördeland Grundschule "Juri Gagarin" in Welsleben 28.10.2016 offen

Verbandsgemeinde Saale-Wipper Grundschule Güsten 06.11.2015 bewilligt Anlage 2 zur KA 7/1143

Anträge Sachsen-Anhalt STARK III plus Zuschuss Förderperiode 2014-2020 Vorgänge 1. + 2. Stichtag Datenstand per 30.09.2017

Antrags¬ Bearbeitungs¬ Antragsteller Kurzbeschreibung datum stand Stadt Oschersleben Grundschule mit Hort "Diesterweg" 15.05.2017 offen

Stadt Weißenfels Herder-Grundschule Weißenfels 11.05.2017 offen

Stadt Dessau-Roßlau Grundschule Tempelhofer Straße Dessau Roßlau 15.05.2017 offen

Stadt Halle Grundschule "Hans-Christian-Andersen" Seebener Straße 79 in 06118 Halle 21.11.2016 offen

Stadt Halle Grund-/Gesamtschule Kastanienallee 7/8 in 06124 Halle 21.11.2016 offen

Stadt Halle Grundschule Hanoier Straße 1, 06132 Halle 21.11.2016 offen

Stadt Halle Grundschule "G. E. Lessing", Halle (Saale) 15.05.2017 offen

Stadt Halle Grundschule "Albrecht Dürer" Halle (Saale) 15.05.2017 offen

Stadt Halberstadt Grundschule "Anne Frank" in Halberstadt 21.11.2016 bewilligt

Stadt Genthin Grundschule "L. Uhland" in Genthin 11.05.2017 offen

Landeshauptstadt Magdeburg Grundschule Diesdorf 18.11.2016 offen

Evangelische Schulstiftung in Grundschule "Martin Luther",06333 Hettstedt, Beethovenstraße 1 18.11.2016 offen Mitteldeutschland Stadt Hettstedt Grundschule in 06333 Hettstedt, Fichtestraße 84 21.11.2016 offen

Lulherstadt Eisleben Sporthalle Torgartenschule 15.05.2017 offen

Stadt Schönebeck Grundschule "Käthe Kollwitz" 18.11.2016 offen

Stadt Staßfurt Grundschule "Ludwig Uhland" 21.11.2016 bewilligt Anlage 3 zur KA 7/1143

Realisierte, bewilligte und beantragte STARK V-Projekte für Grundschulen mit Stand 30. September 2017

Antrags¬ Bearbeitungs¬ Antragsteller Kurzbeschreibung datum stand Einheitsgemeinde Stadt Jerichow Grundschule und des Hortes in Jerichow 11.07,2016 bewilligt

Einheitsgemeinde Stadt Jerichow Grundschule Schlagenthin 26.08.2016 bewilligt

Gemeinde Huy Grundschule "Albert Klaus" in Badersleben 23.09.2016 bewilligt

Gemeinde Nordharz Grundschule "A. Schweitzer" im OT Stapelburg 04.07.2016 bewilligt

Gemeinde Seegebiet Grundschule im Ortsteil Erdeborn 29.09.2016 bewilligt

Goethestadt Bad Lauchstädt Grundschule Schafstädt 1. BA 28.09.2016 bewilligt

Hansestadt Grundschule Osterburg 29.08.2016 bewilligt

Lutherstadt Eisleben Grundschule "Geschwister Scholl" einschl. Hort in der Lutherstadt Eisleben 27.09.2016 bewilligt

Stadt Arnstein Grundschule im OT Welbsleben 06.07.2017 offen

Stadt Aschersleben Grundschule "Pfeilergraben" in Aschersleben 21.06.2016 bewilligt

Stadt Bad Dürrenberg "Siedlungsgrundschule" in Bad Dürrenberg 12.01.2017 bewilligt

Stadt Bad Dürrenberg Grundschule in Tollwitz 12.01.2017 bewilligt

Stadt Ballenstedt Friedriken Grundschule in Ballenstedt 26.01.2017 bewilligt

Stadt Barby Grundschule "Am Prinzeßchen" in Barby - Schulhaus/Schulhof 30.09.2016 bewilligt

Stadt Blankenburg (Harz) Grundschule "Martin Luther" in Blankenburg 17.10.2016 bewilligt

Stadt Blankenburg (Harz) Grundschule im OT Timmenrode 17.10.2016 bewilligt

Stadt Blankenburg (Harz) Schulsporthalle der Grundschule im Ortsteil Timmenrode 12.01.2017 offen

Stadt Braunsbedra Grundschule im OT Roßbach 29.09.2016 offen

Stadt Halberstadt Grundschule "Diesterweg" und der Kindertagesstätte "Bummi" in Halberstadt 19.04.2017 offen

Stadt Halle Grundschule Heide in Halle (Saale) 23.12.2015 offen

Stadt Halle Grundschule 23.12.2015 offen

Stadt Hecklingen Grundschule im Ortsteil Hecklingen 30.09.2016 offen

Stadt Hohenmölsen Grundschule Hohenmölsen-Nord 05.07.2016 bewilligt

Stadt Merseburg Grundschule "Joliot Curie" in Merseburg 23.12.2016 bewilligt

Stadt Mücheln (Geiseltal) Grundschule Langeneichstädt 28.09.2016 bewilligt

Stadt Mücheln (Geiseltal) Schulsporthalle der Grundschule Langeneichstädt 28.09.2016 bewilligt

Stadt Querfurt Grundschule, Kita, Hort im OT Schmon 30.09.2016 bewilligt

Stadt Raguhn-Jeßnitz "Hermann-Conradi-Grundschule" im Ortsteil Jeßnitz (Anhalt) 02.02.2017 offen

Stadt Raguhn-Jeßnitz Schulturnhalle der "Hermann-Conradi-Grundschule" im OT Jeßnitz (Anhalt) 14.08.2017 offen

Stadt Tangermünde Comeniusgrundschule in Tangermünde 11.01.2017 bewilligt

Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer- Grundschule in Droyßig 21.04.2017 bewilligt Forst Verbandsgemeinde Egelner Mulde Grundschule Wolmirsleben 03.06.2016 bewilligt

Verbandsgemeinde Obere Aller Turnhalle der Grundschule Hötensleben 09.09.2016 bewilligt

Verbandsgemeinde Vorharz Grundschule Hedersleben 29.09.2016 bewilligt

Verbandsgemeinde Weida-Land Grundschule in Barnstädt 30.12.2016 bewilligt

Verbandsgemeinde Weida-Land Grundschule in Farnstädt 30.12.2016 bewilligt

Verbandsgemeinde Westliche Börde Grundschule und den Hort genutzten Gebäudes in Kroppenstedt 08.06.2017 offen

* z. T. mit Kindertagesstätten bzw. Horten Anlage 4 zur KA 7/1143

Auflistung der Grundschulschließungen seit 2007

Aufheb. Schüler SchulNr Name Ort Datum Zahl

305710 Grundschule "Am Paulsplan" Halberstadt Halberstadt 31.07.2007 116

303931 Grundschule Froser Straße Aschersleben 31.07.2007 108 Aschersleben

101431 Grundschule am Schiilerpark Dessau Dessau 31.07.2007 84

304448 Grundschule "Astrid Lindgren" Niedere Börde 31.07.2008 87 Gutenswegen

210048 Grundschule Schochwitz Schochwitz 31.07.2009 40

307622 Comenius-Grundschule Stiege Stiege 31.07.2009 41

202117 Grundschule Bennungen Bennungen 31.07.2009 43

204605 Grundschule Trotha Halle (Saale) 31.07.2009 76

201837 Grundschule 1 Hohenmölsen Hohenmölsen 31.07.2009 108

307442 Brockenschule Schierke Wernigerode, 31.07.2009 31 Stadt 301501 Grundschule Krüden Aland 31.07.2010 40

201758 Grundschule Dornstedt Teutschenthal 31.07.2010 41

205178 Grundschule "Am Rosengarten" Halle Halle (Saale) 31.07.2010 80

200950 Grundschule Lossa Finne 31.07.2010 26

102408 Kreative Grundschule Trebitz <önnern 31.07.2010 48

301906 Grundschule Schneidlingen Hecklingen 31.07.2011 77

101093 Grundschule Holzdorf Jessen (Elster) 31.07.2011 43

304111 Grundschule "Fermersleben" Magdeburg Magdeburg 31.07.2011 99

200858 Grundschule Gleina Gleina 31.07.2011 42

300490 Grundschule Bohnsdorf -lechtingen 31.07.2012 36

102500 Grundschule "Rudolf Breitscheid" Latdorf Nienburg (Saale) 31.07.2012 38

201151 Grundschule "Am Schwanenteich" Zeitz Zeitz 31.07.2012 75

Seite 1 Artlage 4 zur KA

Aufheb. Schüler SchulNr Name Ort Datum Zahl

302446 Grundschule "J. W. v. Goethe" Calbe Calbe (Saale) 31.07.2012 118

103546 Grundschule im Ankuhn Zerbst Zerbst (Anhalt) 31.07.2012 61

203423 Grundschule Peißen Landsberg 31.07.2012 70

305552 Grundschule Solpke Gardelegen 31.07.2013 34

202218 Grundschule Obersdorf Sangerhausen 31.07.2013 43

100092 Grundschule Möhlau Gräfenhainichen 31.07.2013 37

304641 Grundschule Uetz Tangerhütte 31.07.2013 44

203603 Grundschule Hedersleben Eisleben 31.07.2013 31

300035 Grundschule Wefensleben Wefensleben 31.07.2013 41

306767 Grundschule Bad Suderode Quedlinburg 31.07.2013 29

300951 Grundschule Völpke Völpke 31.07.2013 57

100643 Grundschule Pouch Muldestausee 31.07.2014 88

302176 Grundschule Neundorf Staßfurt 31.07.2014 49

301862 Grundschule Wust Wust-Fischbeck 31.07.2014 39

301840 Grundschule Schollene 31.07.2014 55

306947 Grundschule Ditfurt Ditfurt 31.07.2014 28

202287 Grundschule Berga Berga 31.07.2014 51

304787 Grundschule Sanne Hassel 31.07.2014 47

306846 Grundschule Weddersieben Thale 31.07.2014 35

304798 Grundschule Rochau Rochau 31.07.2014 37

304808 Grundschule Moringen Stendal 31.07.2014 35

202343 Grundschule "Thomas Müntzer" Stolberg Südharz 31.07.2014 46

303727 Grundschule Meisdorf -alkenstein 31.07.2014 31 (Harz) 200882 Grundschule Wohlmirstedt Kaiserpfalz 31.07.2014 47

300455 Grundschule Ohretal Hillersleben Westheide 31.07.2014 43

Seite 2 Anlage 4 zur KA 7/1143

Aufheb. Schüler SchuINi Name Ort Datum Zahl

201522 Grundschule Schraplau Schraplau 31.07.2014 55

201230 Grundschule Wetterzeube Wetterzeube 31.07.2014 60

101893 Grundschule am Schillerpark Coswig Coswig (Anhalt) 31.07.2014 115

306136 Grundschule Harsleben Harsleben 31.07.2014 57

306068 Grundschule Groß Quenstedt Groß Quenstedt 31.07.2014 55

203120 Grundschule Löbejün Wettin-Löbejün 31.07.2014 84

301366 Grundschule Werben (Elbe) 31.07.2014 41

304843 Grundschule Dobberkau Bismark (Altmark 31.07.2014 33

301568 Grundschule Hohenberg-Krusemark Hohenberg- 31.07.2014 42 Krusemark 303841 Grundschule Frese Seeland 31.07.2014 45

201623 Grundschule Osterhausen Eisleben 31.07.2014 39

303730 Grundschule "Stormstraße" Magdeburg Magdeburg 31.07.2014 95

203345 Grundschule Zscherben Teutschenthal 31.07.2014 37

102230 Grundschule Weißandt-Gölzau Südliches Anhalt 31.07.2014 57

102432 Grundschule "J.W.v.Goethe" Plötzkau Plötzkau 31.07.2014 43

305992 Grundschule "Hans Neupert" Halberstadt 31.07.2014 26 Langenstein

303683 Concordia Grundschule Neu Königsaue Aschersleben 31.07.2015 44

100027 Grundschule Schköna Gräfenhainichen 31.07.2015 19

202197 Grundschule Blankenheim Blankenheim 31.07.2015 46

102026 Elbe-Schule Aken - Grundschule Aken (Elbe) 31.07.2015 71

305530 Grundschule "Peter Härtling" Estedt Gardelegen 31.07.2015 40

304461 Grundschule "Olbetal" Eichenbarleben Hohe Börde 31.07.2015 37

205753 Grundschule Prittitz Teuchern 31.07.2015 46

Seite 3 Anlage 4 zur KÄ 7/1143

Aufheb. Schüler SchulNr Name Ort Datum Zahl

101926 Grundschule Cobbelsdorf Coswig (Anhalt) 31.07.2015 26

306497 Grundschule Süderstadt Quedlinburg Quedlinburg 31.07.2016 59

102173 Grundschule "Dr. E. Sander" Osternienburger 31.07.2016 43 Kleinpaschleben Land

304562 Grundschule Angern Angern 31.07.2016 22

200860 Grundschule Karsdorf Karsdorf 31.07.2016 48

300408 Grundschule Rottmersleben Hohe Börde 31.07.2017 70

200251 Grundschule II Hettstedt Hettstedt 31.07.2017 76

Seite 4