KSP PH 01 Layout 1
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Der Computeranimierte Spielfilm. Forschungen Zur Inszenierung Und Klassifizierung Des 3-D-Computer-Trickfilms
Repositorium für die Medienwissenschaft Klaus Kohlmann Der computeranimierte Spielfilm. Forschungen zur Inszenierung und Klassifizierung des 3-D-Computer- Trickfilms 2007 https://doi.org/10.25969/mediarep/866 Veröffentlichungsversion / published version Buch / book Empfohlene Zitierung / Suggested Citation: Kohlmann, Klaus: Der computeranimierte Spielfilm. Forschungen zur Inszenierung und Klassifizierung des 3-D-Computer- Trickfilms. Bielefeld: transcript 2007. DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/866. Erstmalig hier erschienen / Initial publication here: https://doi.org/10.14361/9783839406359 Nutzungsbedingungen: Terms of use: Dieser Text wird unter einer Creative Commons - This document is made available under a creative commons - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 3.0 Attribution - Non Commercial - No Derivatives 3.0 License. For Lizenz zur Verfügung gestellt. Nähere Auskünfte zu dieser Lizenz more information see: finden Sie hier: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0 Klaus Kohlmann Der computeranimierte Spielfilm Klaus Kohlmann (Dr. phil.) arbeitet als 3-D-Artist für mehrere Agen- turen sowie als Autor für Fachmagazine. Er ist Universitätslehrbe- auftragter für 3-D-Computergrafik. (www.klauskohlmann.de) Klaus Kohlmann Der computeranimierte Spielfilm. Forschungen zur Inszenierung und Klassifizierung des 3-D-Computer-Trickfilms Das Buch ist eine von der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln angenommene Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades -
Der Computeranimierte Spielfilm
Klaus Kohlmann Der computeranimierte Spielfilm Klaus Kohlmann (Dr. phil.) arbeitet als 3-D-Artist für mehrere Agen- turen sowie als Autor für Fachmagazine. Er ist Universitätslehrbe- auftragter für 3-D-Computergrafik. (www.klauskohlmann.de) Klaus Kohlmann Der computeranimierte Spielfilm. Forschungen zur Inszenierung und Klassifizierung des 3-D-Computer-Trickfilms Das Buch ist eine von der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln angenommene Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. © 2007 transcript Verlag, Bielefeld This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 3.0 License. Umschlaggestaltung & Innenlayout: Kordula Röckenhaus, Bielefeld Lektorat & Satz: Klaus Kohlmann Druck: Majuskel Medienproduktion GmbH, Wetzlar ISBN 978-3-89942-635-9 Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet: http://www.transcript-verlag.de Bitte fordern Sie unser Gesamtverzeichnis und andere Broschüren an unter: [email protected] INHALT Einleitung 13 1. Portrait des konventionellen Trickfilms 21 1.1 Ausprägungen und Gattungen 22 1.2 Anfänge der Animation 25 1.3 Stationen des Zeichentrickfilms 26 1.4 Inszenierungsforschung des konventionellen Trickfilms 29 1.5 Der Puppentrickfilm 33 2. Historie und Disposition der 3-D-computerbasierten Bilderzeugung 37 2.1 Computergrafik 37 2.2 3-D-Computergrafik 38 2.3 3-D-Computeranimation 44 2.4 Entwicklungsgeschichtlicher Zusammenhang von Film und Computer 45 2.5 Der vollständig computergenerierte Trickfilm 52 2.6 Der abendfüllende computergenerierte Spielfilm 55 3. Disposition des Computers in der Trickfilmproduktion 57 3.1 CGI im filmwissenschaftlichen Diskurs 57 3.2 Algorithmisierung 58 3.3 Stationen der CG-Produktionslinie 61 3.4 Exkurs: Die 3-D-Applikation 3ds max 71 4. -
CINE EUROPEO Es Un Proyecto De
Colaboran: F E S T I VA L CINE EUROPEO Es un proyecto de: Con el apoyo del Instituto de la Cinematografía y de las Artes Audiovisuales: Con el apoyo de Europa Creativa MEDIA: Patrocinadores principales: Es un proyecto de: Vehículo oficial: SEVILLA Transporte oficial: Hotel oficial: del 7 al 15 de noviembre de 2014 Es un proyecto de: Es un proyecto de ISBN: 978-84-92417-93-3 DEPÓSITO LEGAL: SE 1576-2014 PRESENTACIÓN JUAN IGNACIO ZOIDO EXCMO. ALCALDE DE SEVILLA Podríamos decir sin riesgo a equivocarnos que Sevilla se ha convertido en la gran capital española del cine en 2014 y, por extensión, en una de las ciudades más importantes para la industria a nivel europeo. We could say without fear of being mistaken that Seville has become the great Spanish capital of Nuestra ciudad no sólo está en el punto de mira y es cinema in 2014 and, by extension, one of the most atractiva para rodajes internacionales, que revierten important cities for the industry at an European level. directamente en la revitalización de la economía y de la imagen exterior de Sevilla, sino en el de nuestros Our city is not only in the spotlight attracting creadores y cineastas, que trabajan desde Sevilla y ya international shoots, which have a direct effect on no sienten que tengan que emigrar para desarrollar the revival of Seville´s economy and its external sus películas. Un claro ejemplo es la recién image, but also in our creators and filmmakers, who estrenada La isla mínima, de Alberto Rodríguez, work from Seville and they don´t feel they have to que ha conseguido batir records de taquilla en todo emigrate to develop their films. -
TELÉFONOS 870-96-39 Y 879-77-87 LLAMAR DESPUÉS DE LAS 10Am HASTA LAS 10Pm DE LUNES a SÁBADO SI NO ESTAMOS LE DEVOLVEREMOS LA LLAMADA
OFERTA DE PELICULAS ANIMADAS TELÉFONOS 870-96-39 y 879-77-87 LLAMAR DESPUÉS DE LAS 10am HASTA LAS 10pm DE LUNES A SÁBADO SI NO ESTAMOS LE DEVOLVEREMOS LA LLAMADA PARA GRABAR EN MEMORIA Y DISCO DURO O COMPRAR DISCOS DE DVD, DIRÍJASE A LA CALLE BELASCOAIN # 317 BAJOS, ESQUINA A SAN RAFAEL. ESTA ABIERTO DESDE LAS 10am HASTA LAS 8pm. LOS DISCOS CUESTAN 1cuc O 25 pesos mn. LLÁMENOS YA AL 78-70-96-39 Y AL 78-79-77-87 VISITE NUESTRO SITIO WEB seriesroly.com PRECIOS EN MEMORIA O DISCO DURO FORMATOS: MKV – AVI – MP4. MENORES DE 2GB A 5 PESOS mn MAYORES DE 2GB A 10 PESOS mn Llevo pedidos a su casa por 7 cuc (Municipios: Plaza, Cerro, Vedado, Habana Vieja, Playa, Centro Habana, 10 de Octubre.) (Se copian a cualquier dispositivo Externo o Interno SATA) Si desea alguna serie que no se encuentre en el catálogo, solicítela y la tendremos en el menor tiempo posible. Para hacer pedidos a domicilio por correo Favor de poner los siguientes datos: Para: [email protected] Asunto: Pedido Contenido del correo: Todo el pedido bien detallado y coherente más dirección, nombre y teléfono. LLÁMENOS YA AL 78-70-96-39 Y AL 78-79-77-87 VISITE NUESTRO SITIO WEB seriesroly.com A Turtle's Tale 1 Sammy's Adventure Doblada_1.32GB[.mp4] | Subtitulada_1.29GB[.avi] | Doblada_5.99GB[.mkv]3D | Doblada_9.16GB[.mkv]HD Año: 2010 | País(es): Bélgica Director(es): Ben Stassen Productora(s): nWave Pictures / Illuminata Pictures Género(s): Aventuras Sinopsis: A traves de la infancia de una tortuga (unos cincuenta años) se muestran los efectos del calentamiento global y la necesidad de acometer cambios en los hábitos sociales. -
Zentrale Veranstaltungen Der Universität
Sommersemester 2009 Zentrale Veranstaltungen der Universität Careers Service Workshop " Nach dem Studium ist vor dem Beruf" - Profilierung • Inszenierung • Positionierung CS Einzel Fr 10:00 - 17:00 BA21, IBZ Seminarraum 24.04.2009-24.04.2009 Einzel Fr 10:00 - 17:00 003 29.05.2009-29.05.2009 Einzel Sa 10:00 - 17:00 BA21, IBZ Seminarraum 25.04.2009-25.04.2009 003 BA21, IBZ Seminarraum 003 Stand: 1. October 2009 Seite: 1 Sommersemester 2009 Kommentar: In diesem Workshop geht es um Ihre: Profilierung • Inszenierung • Positionierung NACH DEM STUDIUM IST VOR DEM BERUF! Sie stehen vor dem Abschluss des Studiums und dem Umstieg ins Berufsleben? Kommen Ihnen dabei folgende Fragen spontan in den Kopf? Was will ich? Was kann ich? Wie komme zu der Arbeit die zu mir passt? Viele Menschen setzten sich keine Ziele. Sie nehmen den Platz der Ihnen angeboten wird und wundern sich, dass Sie nach kurzer Zeit merken, dass sie so gar nicht an dem Ort sind, wo sie gern wären. Es ist Ihre Entscheidung die Weichen frühzeitig zu stellen und sich für Ihr Leben zu engagieren. Der erste Schritt ist immer die Frage: Wo sind meine Stärken? Sind Sie sich Ihres Selbst bewusst? Wissen Sie was Sie können! Wissen Sie was Sie noch nicht können und was Sie gar nicht können wollen. Oder zählen Sie bisher immer Ihre Minuspunkte auf - damit zählen Sie sich selbst aus! Was macht mich besonders? Was ist mir bei der Arbeit wichtig? Wie stelle ich meine Kernkompetenzen heraus? Wie werde ich Experte auf meinem Gebiet? Wie werde ich be- kannt? Ein selbstbewusster Mensch wartet nicht darauf, dass ihm von jemandem eine Chance geboten wird.