DIE KLOSTERER Stadionzeitschrift des SV Seligenporten, Saison 2018/2019 AUSGABE 1

BAYERNLIGA NORD Sonntag, 15.07.2018 // 14:00 Uhr SV Seligenporten – Würzburger FV

Nachbericht auf S. 6 ALLES NEU BEIM SVS

MARena Seligenporten www.svs-seligenporten.de DIE KLOSTERER // AUSGABE 1 // SAISON 2018/2019

INHALTSVERZEICHNIS

4 VORWORT UNSER SVS

13 Fanshop

UNSERE ERSTE 28 Ansprechpartner Fußball 6 Nachbericht

10 Interview Hendrik Baumgart IMPRESSUM

14 Der Gegner Würzburger FV Redaktion: Udo Weller

16 Die Teams Gestaltung: Nadine Siegert

24 Vorrundentermine

2 3 VORWORT

Liebe Fußballfreunde,

Neue Liga, neue Mannschaft und ein neuer Obwohl freilich noch längst nicht alles rund Cheftrainer – der SV Seligenporten hat eine läuft, hat es doch den Anschein, als das der wahrlich turbulente Sommerpause hinter SVS durchaus mit Optimismus in den Punkt- sich. spielmarathon gehen kann. Mit dem erfah- renen Marco Janz, zuletzt immerhin als Nun aber heißt es, auf ins neue Fußballjahr. Kapitän beim unter Profi bedingungen arbeiten- Die ja schon refl exhaft angewandte These, den FC Schweinfurt 05 tätig, sowie Rück- dass Absteiger zugleich als Aufstiegsfavo- kehrer Marco Wiedmann, stehen nun zwei riten für die kommende Saison gelten, weist Akteure im Kader, die nicht nur das Zeug, man bei den Klosterern wohlwissend von sondern vor allem auch den Willen haben, in sich. Zwar hat auch der SVS nach seinem Ab- die beim SVS so lange Zeit vakante Führungs- stieg im Sommer 2015 die sofortige Rückkehr position zu schlüpfen. in die geschafft. Im Gegensatz zu damals, als der Mannschaftskern weitge- Das Freundschaftsspiel gegen den 1. FC hend intakt blieb, galt und gilt es nun dies- Nürnberg fand erst nach Redaktionsschluss mal ein komplett neues Team aus dem Rasen statt. Einen Bericht und Fotos fi nden Sie in zu stampfen. Zudem nutzte Trainer Roger unserer nächsten Ausgabe. Prinzen vor kurzem einen Vertraglich verein- barten Passus, um beim SVS auszusteigen Nun aber gilt unser Gruß unseren Gästen und sich seinen Traum im Profi fußball tätig vom Würzburger FV, samt Trainern, Betreu- zu sein zu verwirklichen. Dessen Erbe aber ern und mitgereisten Fans. Wir freuen uns dürfte bei Hendrik Baumgart in den allerbe- auf ein interessantes Spiel und wünschen sten Händen liegen. Der 41-jährige Gymna- allen unseren Zuschauern eine spannende siallehrer weilt seit Sommer 2017 beim SVS und eine vor allen Dingen faire Begegnung und sammelte vorher drei Jahre als Coach sowie einen angenehmen Aufenthalt in un- beim SC Eltersdorf reichlich - serer MAR-Arena. erfahrung. Ungeachtet dessen liegt es Walter Eisl, Geschäftsführer der SVS-Fußball GmbH, Udo Weller fern, seinen neuen leitenden Angestellten Redaktion „Die Klosterer“ unter Druck zu setzen: „Der Aufstieg ist kein Ziel, wir müssen uns erst einmal in der Liga zurechtfi nden.“

4 5 UNSERE ERSTE // NACHBERICHT

verfolgt werden, wie sich der amerikanische (19). Dino Kardowitsch (21) war beim 1.FCN in Stürmer Fletcher Eckren (21) schlägt. Eben- sämtlichen Jugendabteilungen aktiv. Als ein ALLES NEU BEIM SVS falls aus den USA stammen Mittelfeldspieler echtes Schnäppchen könnte sich Theodoros Kamron Crow (22) und mit Andreas Bauer Petrakis entpuppen. Der 19-jährige Verteidi- Bayernliga. Die Klosterer gehen bedingungen sein Abwehr-Werk verrichtete mit einer völlig umgekrempelten und dort sogar das Amt des Kapitäns inne- Mannschaft in die neue Saison. hatte, trug der im Mittelfeld postierte Wied- mann (28), der bereits von 2010 bis 2014 im Für unseren neuen Cheftrainer Hendrik Ba- Klostertrikot spielte, die Binde bei der SpVgg umgart (lesen sie auch das Interview an an- Greuther Fürth II. Was Wunder, dass beide ob derer Stelle) geht es nach dem Abschied von ihrer immensen Erfahrung das Team führen nicht weniger als 18 Spielern darum, eine völ- lig neue Mannschaft auf die Beine zu stellen.

An vorderster Stelle unter der Schar der zahl- reichen Neuzugänge sind zweifellos Mar- co Janz und Marco Wiedmann zu nennen. Während der 25 Jahre alte Janz beim Regi- onalligisten FC Schweinfurt 05 unter Profi-

Kein Neuland: Artan Selmani (li.) kennt die Bayernliga Nord aus seiner Zeit bei der SpVgg Jahn Forchheim bestens.

sollen. Ebenfalls große Hoffnungen setzt man im Kloster auf den 23-jährigen Offensivspie- Da geht’s lang: Der erfahrene Marco Janz ler Mergim Bajrami (SpVgg Bayreuth) und soll die Klosterer durch die Bayernliga- Mittelfeldmann Artan Selmani (23/SpVgg Wirbelwind: Neuzugang Mergim Bajrami (blau) soll viel frischen Schwung in die SVS- Klippen führen. Jahn Forchheim). Mit Spannung darf auch Offensive bringen.

6 7 UNSERE ERSTE // NACHBERICHT

Aus Übersee: Stürmer Fletcher Ekern (re.) ist einer vor drei US-College-Fußballspielern beim SVS. ger kommt von der U19 des Rot-Weiß Ober- der von Nationalspieler Niklas Süle verglei- hausen und hat bereits zehn Einsätze in den chen lässt. Moos war zuletzt für die U19 der griechischen U-Nationalteams gesammelt. SG Quelle Fürth am Ball und darf sich durch- Nachdem seine Karriere ins Stocken geriet, aus mit dem Attribut „Rohdiamant“ schmü- will der Dribbler beim SVS einen neuen An- cken. Hinter ihm verrichten künftig Dominik lauf wagen. Anders als der schmächtige Kar- Dachs (23) und Simon Kunze (20/TSV Korn- dowitsch, kommt Innenverteidiger Nico Moos burg) ihren Dienst im Kloster-Kasten. daher, dessen Statur sich ohne Zweifel mit

Die Neuzugänge im Überblick: Dominik Dachs (SC Baldham/Vaterstetten), Simon Kunze (TSV Kornburg), Marco Janz (FC Schweinfurt 05), Nico Moos (U19 Quelle Fürth), Andreas Bauer (Sonoma County Sol FC), Kamron Crow (San Francisco City FC), Dino Kardovic (Cagrispor Nürnberg), Artan Selmani (SpVgg Jahn Forchheim), Mergim Bajrami (SpVgg Bayreuth), Fletcher Ekern, Theodoros Petrakis (U19 RW Oberhausen).

8 9 UNSERE ERSTE // INTERVIEW

„DAS AMT ALS CHEFTRAINER TRAF HENDRIK BAUMGART MICH NICHT UNVORBEREITET“ IM STENOGRAMM: Geboren am 28. Mai 1977

Im Interview zum Saisonstart er- Was sind deine Ziele im neuen Amt? Vereine als Spieler: zählt unser neuer Cheftrainer, was Wir haben eine komplett neue Mannschaft, FC 1923 Wendelstein, SC Eltersdorf sich für ihn nun ändert und was er deshalb kommt die Definition irgendwelcher Vereine als Trainer: beibehalten will. Ziele noch zu früh. Wichtig ist für uns erst- 2010/11 – 11/12 Cheftrainer FV 1923 Wendelstein mal, dass wir erfolgreichen Fußball spielen. Hendrik, kommt die Beförderung vom Co- 2012/13 zum Cheftrainer für dich überraschend? Ist es für dich ein Vorteil, dass du den SV Co-Trainer FSV Erlangen-Bruck Ja, das war für mich schon recht kurzfristig. Seligenporten schon ein Jahr kennst? 2013/14 – 2015/16 Trotzdem aber traf uns der Abschied von Ro- Sicherlich ist es gut, dass ich die Gegeben- Cheftrainer SC Eltersdorf ger Prinzen nicht unvorbereitet. Flo (Torwart- heiten des Vereins und die Organisation 2017/18 trainer Florian Beck, d. Red.) und ich wuss- kenne. Trotzdem aber ist es eine ganz neue Co-Trainer SV Seligenporten ten, dass er einen solchen Passus im Vertrag Mannschaft, mit der wir noch viel Arbeiten seit 2018/19 hatte, deshalb haben wir schon einen Plan, müssen. Cheftrainer SV Seligenporten wie wir jetzt weitermachen. Welche Spielphilosophie verfolgst du? Was ändert sich für dich jetzt konkret? Ich werde jetzt sicherlich nicht alles über den Sehr viel. Ich habe jetzt vor allem neben dem Haufen werfen. Genauso wie Roger verfolge Platz unfassbar viele neue Aufgaben zu erle- ich einen spielerischen Ansatz. Wir wollen digen. Vor allen die organisatorischen Dinge uns auf keinen Fall hinten rein stellen, son- im Hintergrund und Sachen, die moderiert dern offensiv nach vorne spielen und unsere werden müssen, nehmen jetzt einen ganz Chancen suchen. anderen Zeitaufwand ein. Dazu kommt na- türlich auch die wesentlich größere Verant- wortung.

Strom Erdgas Pellets Heizöle

Nürnberger Straße 41 · 92318 Neumarkt Telefon 09181 48 48-0 · www.roedl-energie.de

10 11 UNSER SVS // FANSHOP

Information, Beratung und Verkauf: An der Stadionkasse bei Wolfgang Meier. Bei den Abbildungen handelt es sich um Symbolfotos.

FANARTIKEL DES TAGES

SVS-Trikot 45 €

Schwarzes Heimtrikot von hummel

SVS-Cappie 12 € SVS-Uhr 25 €

Cappie mit besticktem Analoge Wanduhr, SVS-Logo mit SVS-Logo

SVS-Schal 15 € Parkscheibe 2 €

Rot-weißer Schal, Rote Parkscheibe mit SVS-Logo mit SVS-Logo

SVS-Wimpel 18 € SVS-Ratsche 4,50 €

großer Wimpel Ratsche, rot mit SVS-Logo, mit SVS-Emblem zum Anfeuern im Stadion

SVS-Lanyard 2,50 € Flaschenöffner 3 €

Rot-weißer Schlüssel- Stabiler Flaschenöffner, anhänger mit SVS-Logo mit SVS-Logo

12 13 UNSERE ERSTE // DER GEGNER

DER WÜRZBURGER FV – GRAUE MAUS IN NEUEM GEWAND

Lange Zeit im Mittelfeld beheimatet, der abgelaufenen Saison abgelegt, in der sich schnupperten die Würzburger im das Team vom seit 2015/16 am Main tätigen vergangenen Jahr am Aufstieg. Trainer Marc Reitmaier von Beginn an in der Spitzengruppe tummelte. Nachdem zum 1981 aus der Insolvenz des 1. Würzburger FV Ende der Hinrunde sogar die Poleposition 04 hervorgegangen, stand der Würzburger in der Tabelle erklommen wurde, schien der FV bis heute zumeist im Schatten des derzeit Regionalligatraum zu greifen nahe, welcher in der dritten Liga spielenden FC Würzburger aber mit Rang drei am Saisonende gegraben Kickers. Unterbrochen von drei Spielzeiten in werden musste. der , ist der WFV seit der Jahrtau- sendwende fester Bestandteil der Bayernliga, Auch in dieser Spielzeit könnte der WFV in der zumeist Mittelfeldplätze belegt wurden. durchaus ein Kandidat für die vorderen Rän- Das Image der grauen Maus wurde dann in ge sein, blieb doch die Mannschaft fast kom-

Im letzten Aufeinandertreffen am 14. November 2014 siegte der SVS dank eines späten Doppelpacks von Florian Bauer (li.) mit 2:1.

plett zusammen. Prunkstück ist zweifellos weils drei Siegen und Niederlage sowie zwei die Angriffsreihe. So verantwortete die vom Remis und 11:9 Treffern leicht im Vorteil ist. bereits mit Drittligaerfahrung gesegneten Der zweifellos wichtigste Erfolg ging jedoch Kapitän Sebastian Fries angeführte und wei- an die Klosterer, die im Juni 2008 den WFV terhin aus Dennie Michel sowie Christian in der Abstiegsrelegation klar mit 4:0 nieder- Alexandru Dan bestehende Sturmreihe nicht hielten. Während der SVS damals sein eige- weniger als 43 der insgesamt 71 Würzburger nes Sommermärchen schrieb und nach zwei Einschüsse. weiteren Erfolgen den damals kaum mehr für möglich gehaltenen Klassenerhalt erreichte, Bilanz: ging des für die Franken für eine Jahr in die Beide Klubs trafen bislang achtmal in der Ba- Landesliga. yernliga aufeinander, wobei der WFV bei je-

14 15 UNSERE ERSTE // DIE TEAMS

DIE TEAMS DES SPIELTAGES WERDEN IHNEN PRÄSENTIERT VON

SV SELIGENPORTEN WÜRZBURGER FV

Tor Mittelfeld Tor Mittelfeld

Abert Luis Iglesias Crow Kamrun 12 Baumann Daniel Barthel Steffen

Kunze Simon Fletscher Ekem 1 Koob André 25 Droszcz Wojtek Piwernetz Vincent 22 Binner Andreas 7 Hofmann Patrick Abwehr Tesic Milos Kadiric Jasmin Janz Marco Diakiese Sasha Abwehr 6 Müller Ben Moos Nico 8 Oleschewski Tim Bauer Andreas De Biasi Carmine Petrakis Theodoros Selmani Artan 17 Ganzinger Andreas 30 Götz Sebastian Kramer Tobias Wiedmann Marco 4 Lorenz Tim 8 Istrefi Adrian 27 Neuerer Kai Wunderlich Tim Angriff 5 Drösler David 14 Krämer Jan Bajrami Mergim 20 Hänschke Marc 19 Schömig Benjamin

Trainerstab Kardovic Dino 26 Obrusnik Paul

Trainer: Baumgart Hendrik Bauer Andreas Niklas Angriff

Torwart-Trainer: Beck Florian 23 Kobrowski Raffael Trainer: Reitmaier Marc 10 Dan Christian Alexandru

Co-Trainer: Orofino Maurizio 27 Michel Dennie

Torwart-Trainer: Ruffert Mario 11 Fries Sebastian

Röckert Kevin

16 17 So schmeckt Bayern.

18 19 Sport kann ein Lebensmittel und Lebenselexier für Körper, Geist und Seele sein. Um Sport sinnvoll und effektiv betreiben zu können, gibt es sporttechnische Regeln, die je nach Sportart unterschiedlich sind, aber auch Verhaltensregeln, die für alle Sportler in den Mannschaftssport- arten und deren Zuschauer ähnlich sind. Die wichtigste davon ist:

FAIRNESS UND RESPEKT AUF DEM SPORTPLATZ!

Jeder sollte sich am Sportplatz so verhalten, dass kein anderer geschädigt, gefährdet oder behindert und belästigt wird. Jeder kann seine Mannschaft anfeuern und unterstützen, aber Beleidigungen von Spielern, Trainern, Betreuern oder Schiedsrichter sind zu unterlassen.

Um die Sicherheit im Stadion zu gewährleisten, ist den Besuchern des Stadions das Mitführen folgender Gegenstände untersagt:

_Waffen oder Gegenstände, die als Waffen oder Wurfgeschoße verwendet werden können

_Gassprühdosen, ätzende und färbende Substanzen

_Flaschen, Behälter, Krüge oder Dosen, die aus zerbrechlichem, splitterndem oder besonders harten Material hergestellt sind

_Feuerwerkskörper, Leuchtkugeln und andere pyrotechnische Gegenstände

_Laser-Pointer

SEID FAIR ZUEINANDER!

20 21 22 23 UNSERE ERSTE // VORRUNDENTERMINE

DIE VORRUNDENTERMINE DES SVS IN DER BAYERNLIGA Heim Gast Datum

SV Seligenporten Würzburger FV So. 15.07.18 // 14.00

SpVgg Jahn Forchheim SV Seligenporten Mi. 18.07.18 // 18.30

SV Seligenporten SpVgg Bayern Hof So. 22.07.18 // 14.00

SpVgg Ansbach SV Seligenporten Fr. 27.07.18 // 18.30 SV Seligenporten ATSV Erlangen Mi. 01.08.18 // 18.30 Partner des SV Seligenporten TSV Großbardorf SV Seligenporten Sa. 04.08.18 // 16:00

SV Seligenporten TSV Aubstadt Sa. 11.08.18 // 14.00

Don Bosco Bamberg SV Seligenporten So. 19.08.18 // 15.00

SV Seligenporten DJK Ammerthal Sa. 25.08.18 // 14.00

1. FC Sand SV Seligenporten So. 02.09.18 // 15.00

SV Seligenporten TSV Abtswind Sa. 08.09.18 // 16.00

ASV Vach SV Seligenporten So. 16.09.18 // 15.00

SV Seligenporten ASV Neumarkt Fr. 21.09.18 // 18.30

SC Eltersdorf SV Seligenporten Fr. 28.09.18 // 19.00

SV Seligenporten FC Würzburger Kickers II Sa. 06.10.18 // 14.00 SV Seligenporten DJK Gebenbach Fr. 12.10.18 // 19.00 Partner des SV Seligenporten

FSV Erlangen-Bruck SV Seligenporten Sa. 20.10.18 // 15.00

24 25 26 27 UNSER SVS // ANSPRECHPARTNER FUSSBALL

Sie erreichen uns online über das Kontaktformular auf der SVS-Webseite (svs-seligenporten.de)

Abteilungsleiter: Horst Rödel Stadionsprecher: Helmut Sonntag Stv. Abteilungsleiter: Heinz Tischer, Philipp Sommer Kartenverkauf: Wolfgang Meier und Team Schatzmeister: Herbert Bernad Schriftführer: Franz Hable und Udo Weller Stadionkasse: SVS I: Wolfgang Meier und Team SVS I / Sportlicher Leiter und Trainer: SVS II: Wolfgang Meier/ Herbert Bernad Roger Prinzen SVS III: Bock Josef Co-Trainer: Michael Pfeifer, Hendrik Baumgart Torwart-Trainer: Florian Beck Sicherheitsbeauftragter: Andreas Rupp-Schauer

Merchandising: Wolfgang Meier SVS III / Sportlicher Leiter: Stephan Bock Trainer: Martin Schlechter Stadionzeitung/Redaktion: Udo Weller, Nadine Siegert Jugendleiter/Fußball: Herbert Lauterkorn, Martin Keitel Verantwortlicher für Öffentlichkeitsarbeit/ Webmaster: Udo Weller Trainer/Betreuer (Junioren D): Herbert Lauterkorn, Martin Straub Internet/Homepage: Dieter Meyer

Trainer/Betreuer (Junioren E1): Reim Daniel Lohnbuchhaltung: Steuerkanzlei Dümpelmann, Nürnberg Trainer/Betreuer (Junioren E2): Markus Conrad Sportmedizinische Betreuung: Dr. Loos Trainer/Betreuer (Junioren F 1): Martin Keitel Physiotherapeutin: Anja Beckenbauer und Trainer/Betreuer (Junioren F 2): Markus Lindner, Physioschule Schwabach Andreas Rupp-Schauer, Stoll Herbert Stadionverbotsbeauftragter: Dieter Meyer Platzwart: Josef Bock, Heinz Lock Ehrenamtsbeauftragter: Josef Lobenhofer Catering/Stadion: Robert Santellani, Manfred Daubner und Team Verbandsbeauftragter: Horst Rödel

Schiedsrichterbetreuer (1.M.): Heinz Lock Mannschaftsbusfahrer: Bernhard Kratzer

28 29 Antwerpener Str. 25 Str. Antwerpener 90451 Nürnberg 25 Str. Antwerpener +49 (0) 911 376625-0 Tel.: 90451 Nürnberg [email protected] +49 (0) 911 376625-0 Tel.: www.bua-metallaufbereitung.de [email protected] www.bua-metallaufbereitung.de Antwerpener Str. 25 Str. Antwerpener 90451 Nürnberg +49 (0) 911 376625-0 Tel.: [email protected] www.bua-metallaufbereitung.de

Niederlassung Freystadt Auftragsbearbeitung: Am Rettelloh 2 Tel. 09179/2852 Frau Baron Tel. 09179/2852 modern • sauber umweltfreundlich von NE-Metallen! Vermarktung und für Aufbereitung Partner modern • sauber umweltfreundlich Ihr kompetenter von NE-Metallen! Vermarktung und für Aufbereitung Partner Ihr kompetenter 92342 Freystadt Fax 09179/2853 Fax 09179/2853 modern • sauber umweltfreundlich von NE-Metallen! Vermarktung und für Aufbereitung Partner Ihr kompetenter Kontakt: [email protected]

30 31 Max Aicher Recycling GmbH Nürnberg Lager 2: Betriebsstätte Amberg: Betriebsstätte Lauingen: Linzer Straße 10 Bremer Straße 163 Sulzbacher Straße 132 Hanns-Martin-Schleyer Str. 23/25 D-90451 Nürnberg D-90451 Nürnberg D-92224 Amberg D-89415 Lauingen an der Donau MaxTelefon: Aicher 0911 Recycling / 64 29 GmbH20 Telefon:Nürnberg 0911 Lager / 962: 46 12 40 Telefon:Betriebsstätte 09621 /Amberg: 67 590 Telefon:Betriebsstätte 09072 Lauingen: / 70 11 330 LinzerTelefax: Straße 0911 10 / 64 60 40 Telefax:Bremer Straße 0911 /163 96 46 12 49 Telefax:Sulzbacher 09621 Straße / 65132 361 Telefax:Hanns-Martin-Schleyer 09072 / 70 11 Str. 339 23/25 D-90451 Nürnberg D-90451 Nürnberg D-92224 Amberg D-89415 Lauingen an der Donau Telefon: 0911 / 64 29 20 Telefon: 0911 / 96 46 12 40 Telefon: 09621 / 67 590 Telefon: 09072 / 70 11 330 Telefax: 0911 / 64 60 40 Telefax: 0911 / 96 46 12 49 Telefax: 09621 / 65 361 Telefax: 09072 / 70 11 339

Wir nehmen auch Ihren Schrott! Wir nehmen auch Ihren Schrott!