DIE KLOSTERER Stadionzeitschrift des SV Seligenporten, Saison 2018/2019 AUSGABE 10

BAYERNLIGA NORD Freitag, 02.11.2018 // 18:30 Uhr SV Seligenporten – SpVgg Jahn Forchheim

B-KLASSE NEUMARKT/JURA Sonntag, 04.11.2018 // 12:30 Uhr FC Deining II – SV Seligenporten II

Nachbericht auf S. 6 ERST EISKALT, DANN VOLLER HERZ UND LEIDENSCHAFT.

MARena Seligenporten www.svs-seligenporten.de DIE KLOSTERER // AUSGABE 10 // SAISON 2018/2019

INHALTSVERZEICHNIS

4 VORWORT UNSERE ZWEITE

24 Nachbericht

UNSERE ERSTE 26 Vorrundentermine 6 Nachbericht 12 Der Gegner Jahn Forchheim UNSER SVS

16 Faktencheck 11 Fanshop

18 Die Teams 22 Fußballabteilung

20 Vorrundentermine 30 HSG-Damen

32 Ansprechpartner Fußball

IMPRESSUM Redaktion: Udo Weller

Gestaltung: Nadine Siegert

2 3 VORWORT

Liebe Fußballfreunde,

Zeit für Helden! Wer hätte gedacht, dass unser Außergewöhnliches Engagement beweisen Team nach dem Fehlstart von nur zwei Zäh- auch Florian Vitzthum und Philipp Sommer. lern aus sechs Partien die Vorrunde auf einem Mit gerade einmal 18 und 21 Jahren zwar soliden Mittelfeldrang abschließen würde? noch recht jung, haben beide den Mut, in eine Führungsrolle zu schlüpfen. So wird Vitzthum Grundlage für diesen bemerkenswerten Auf- ab sofort als Fußball-Abteilungsleiter fungie- schwung war eine Serie von zehn Spielen ren und Sommer die Rolle des Stellvertreters ohne Niederlage, die mit dem 0:1 in Eltersdorf übernehmen. ihr Ende fand. Obgleich die Kicker von Trainer Hendrik Baumgart schon unmittelbar nach Richtig gut drauf ist auch unsere zweite dem Abpfiff sehr selbstkritisch mit sich ins Mannschaft in der B-Klasse Ost 2, die nach Gericht gingen, nötigt der tolle Auftritt wäh- dem knappen, aber wichtigen 1:0 gegen Mühl- rend des 2:1-Sieges beim in der Spitzengrup- hausen-Sulzbürg II, am vergangenen Sonntag pe beheimateten Würzburger FV allerhand Türkspor Freystadt II mit 9:2 abkanzelte und Respekt ab. Hier wurde erneut deutlich, dass dem Spitzenreiter TSV Berching II ganz dicht unsere Klosterer mittlerweile zu einer echten auf den Fersen bleibt. Einheit zusammengewachsen sind. Das ab- solute Musterbeispiel lieferte dort Torhüter Nun gilt unser Gruß unseren Gästen von der Dominic Dachs, der einen aus kurzer Distanz, SpVgg Jahn Forchheim, samt Trainern, Be- einen mit voller Wucht geschossenen Ball auf treuern und mitgereisten Fans. Wir freuen den Kopf bekam und kurzzeitig bewusstlos uns auf ein interessantes Spiel und wünschen wurde. Statt sich auswechseln zu lassen, hielt allen unseren Zuschauern eine spannende der Keeper bis zum Schlusspfiff durch und und eine vor allen Dingen faire Begegnung den Sieg fest. sowie einen angenehmen Aufenthalt in un- serer schönen MAR-Arena.

Udo Weller Redaktion „Die Klosterer“

4 5 UNSERE ERSTE // NACHBERICHT

ERST EISKALT, DANN VOLLER HERZ UND LEIDENSCHAFT.

Bayernliga. Klosterer gewinnen erstklassigen Leistung dagegengehalten“, zog beim Würzburger FV mit 2:1. Trotz ein zufriedener Trainer Hendrik Baumgart ein einer kurzzeitigen Bewusstlosig- ebensolches Fazit. Torhüter Dominic Dachs keit hält Torhüter Dominic Dachs verkörperte hierbei das Paradebeispiel für den bis zum Abpfiff durch. unbeugsamen Einsatzwillen der Klosterer. Obgleich nach einer guten Stunde K.o. ge- Nach der schwachen Vorstellung in Eltersdorf schossen und kurzzeitig sogar ohne Bewusst- rehabilitiert sich der SV Seligenporten mit sein, ließ es sich der Torhüter nicht nehmen, Unglaublich: Trotz kurzzeitiger Bewusstlosigkeit spielte Keeper Dominic Dachs bis zum einem 2:1 (1:0)-Sieg beim in der Spitzengruppe seinen Job bis zum siegreichen Ende weiter Abpfiff durch. beheimateten Würzburger FV. zu verfolgen.

„Wir haben eine tolle erste Halbzeit hingelegt Im Vergleich zum Spiel in Eltersdorf nahm mitwirkten und auch Tobias Kramer von Be- Nun verstärkten die sichtlich überraschten und unsere Torchancen konsequent verwer- Baumgart drei Veränderungen vor. Während ginn an ran durfte, betrachteten Theodoros Pe- Würzburger den Druck und ließen erahnen, tet. Auch als wir nach der Pause unter Druck Kapitän Marco Janz und Sebastian Glasner trakis, Artan Selmani und David Ekern das Ge- warum sie als Aufstiegsanwärter gelten. Ins- geraten sind, haben wir mit einer kämpferisch nach ihren abgelaufenen Rotsperren wieder schehen zunächst von der Bank. Und was sie besondere über die Flügel sahen sich die Klo- sahen, dürfte ihr Klosterherz durchaus erfreut sterer nun einem Angriff nach dem anderen haben. So versteckten sich ihre Kameraden ausgesetzt. Reagierte Dachs bei einem Knaller gegen die favorisierten Gastgeber keineswegs, vor Wojtek Droszcz prächtig (26.), geriet der sondern agierten absolut auf Augenhöhe. Die- Lupfer von Sebastian Fries etwas zu weit (29.), se couragierte Spielweise sollte in der 18. Mi- bevor sich der völlig blank stehende Ben Mül- nute zum ersten Mal belohnt werden. Nach ei- ler bei einem Zuspiel nicht ganz auf der Höhe ner schönen über die linke Seite vorgetragenen präsentierte (32.). Kombination, flankte Marco Wiedmann scharf nach innen, wo Raffael Kobrowski goldrichtig Fünf Minuten nach dem Seitenwechsel die stand und aus etwa acht Metern trocken zur bis dorthin beste Gelegenheit der Hausherren, Führung einnetzte. Veredelte der SVS hier sei- als Dennis Michel seinen Mitspieler Christian ne erste echte Torchance der Partie überhaupt, Dan in Szene setzte, der aber aus fünf Meter setzte er nur drei Zeigerumdrehungen später am famosen Dachs scheiterte. Auch in der Fol- ebenso eiskalt nach. War es vorhin aus dem ge bestimmte Würzburg die Partie, fand aber Spiel heraus, zeigte Wiedmann diesmal, dass mit dem so aufmerksam, wie leidenschaftlich er auch im Umgang mit dem ruhenden Ball verteidigenden SVS kaum ein Durchkom- höchst versiert ist. Seinen tief im Mittelfeld auf men. Vielmehr nutzte die Gäste die Räume für die Reise geschickten Freistoß fand das Haupt schnelle Konter. Einer davon hätte durchaus des im Strafraum lauernden Tim Olschewski, zum Erfolg führen können, doch Kobrowski der WFV-Torhüter Andre Koob zum zweiten reagiert bei einem Zuspiel von Wiedmann zu Marco Wiedmann (li.) bereitete beide Treffer der Klosterer vor. Male das Nachsehen gab. zögerlich (55.). Kurz danach ging Dachs zu

6 7 UNSERE ERSTE // NACHBERICHT

Boden, als er von Patrick Hofmann aus näch- Kicker erst freudestrahlend die Hände in den Lernen Sie uns kennen! ster Nähe an den Kopf geschossen wurde. Himmel streckten, um dann ihren sichtlich Nachdem das Spiel mehrere Minuten später gezeichneten Keeper zu herzen. 0911 / 300 33 88 - 0 fortgesetzt wurde, verloren die Gäste kurzzei- tig die Ordnung. Der WFV nutzte diesem Um- Schema: stand so clever wie auch prompt, indem Dan Würzburger FV – SV Seligenporten 1:2 (0:2) eine Vorlage von Adrian Istrefi per Direktab- nahme aus 18 Metern zum 1:2-Anschluss (69.) Würzburger FV: ins Netz beförderte. Koob – Hänschke, Müller, Lorenz, Ganzinger (88. Röckert) – Droszcz (84. Drösler), Istrefi Nun entwickelte sich eine hektische, biswei- – Michel, Fries, Hofmann (84. Kadiric) – Dan len auch recht körperbetonte Partie. Würzburg warf nun alle nach vorne und drängte mit Seligenporten: Vehemenz auf den Ausgleich. Doch Seligen- Dachs – Kramer, Moos, Janz, Crow – Wiedmann, porten war freilich keineswegs gewillt diesen Olschewski – Kobrowski (85. Selmani),Bajrami, Vorsprung aus den Händen zu geben. Ange- Katidis (89. Ott) – Glasner (71. Ekern) führt von ihrem verbal wie auch körperlich alles in die Waagschale werfenden Kapitän Tore: 0:1 Kobrowski (19.), 0:2 Olschewski (22.), Marco Janz rackerten die Klosterer um jeden 1:2 Dan (69.). Ball. Die mehr als achtminütige Nachspielzeit geriet dann zu einer offenen Feldschlacht, in Schiedsrichter: der beide Teams Gelegenheit zum Torerfolg Lothar Ostheimer (Beratzhausen) Konzeption und Kreation Eventorganisation Eventkommunikation hatten, bevor die völlig ausgepumpten SVS- Zuschauer: 339

MAZANI | Die Eventgestalter WIR BIETEN IHNEN: Gemeinsame Erlebnisse verbinden und Incentives & Teambuilding schaffen Emotionen, Wir können es kaum Firmenevents abwarten, mit Ihnen solche Momente zu Public Events kreieren! MAZANI | Die Eventgestalter in Conventions Nürnberg ist Ihr Fullservice Event-Partner Promotion für Veranstaltungen im In- und Ausland. Private Events Wir gestalten individuelle Event-Konzepte, die Sie begeistern werden. Tagungen & Kongresse

MAZANI | Die Eventgestalter Fon: 0911 / 300 33 88 - 0 Büro-Öffnungzeiten: Gebersdorfer Straße 125 Fax: 0911 / 300 33 88 88 Mo – Do: 8:30 Uhr – 17:30 Uhr 90449 Nürnberg E-Mail: [email protected] Fr: 8:30 Uhr – 15:00 Uhr

8 9 UNSER SVS // FANSHOP

Information, Beratung und Verkauf: An der Stadionkasse bei Wolfgang Meier. Bei den Abbildungen handelt es sich um Symbolfotos.

FANARTIKEL DES TAGES

SVS-Trikot 45 €

Schwarzes Heimtrikot von hummel

SVS-Cappie 12 € SVS-Uhr 25 €

Cappie mit besticktem Analoge Wanduhr, SVS-Logo mit SVS-Logo

SVS-Schal 15 € Parkscheibe 2 €

Rot-weißer Schal, Rote Parkscheibe mit SVS-Logo mit SVS-Logo

SVS-Wimpel 18 € SVS-Ratsche 4,50 € NEUMASCHINEN MIETPARK großer Wimpel Ratsche, rot mit SVS-Logo, mit SVS-Emblem zum Anfeuern im Stadion ZUBEHÖR SERVICE

Kiesel Süd GmbH | An der Aich 8 | 91522 Ansbach | www.kiesel.net SVS-Lanyard 2,50 € Flaschenöffner 3 €

Rot-weißer Schlüssel- Stabiler Flaschenöffner, anhänger mit SVS-Logo mit SVS-Logo

KiSüd_SV Seligenporten_A5.indd 1 12.09.2018 15:38:54

10 11 UNSERE ERSTE // DER GEGNER

DIE SPVGG JAHN FORCHHEIM – DAS VERFLIXTE ZWEITE JAHR

Im Vorjahr als Aufsteiger auf Rang Der Angriff ist mit 33 Toren allerdings absolut sechs gestürmt, läuft es bislang alles Ligatauglich, wobei Jens Wartenfelser mit sei- andere als gut. nen acht Treffern hervorsticht.

Der 1947 gegründete Verein gehörte in den Bilanz: In der Vorrunde trennten sich Jahn letzten Jahren fast durchweg der Bayernliga Forchheim und der SVS mit 2:2. Nach dem an. Der Abstieg in die im Frühjahr 1:0 für die Gäste durch Theodoros Petrakis 2016 wurde umgehend korrigiert. Getragen (45.), drehten Jens Wartenfelser (50.) und Mi- vom Schwung des zurückliegenden Erfolges, sic Drazen (58.) den Spieß um, bevor Tim Ol- glänzten die Forchheimer mit Platz sechs im schewski in der Nachspielzeit traf. Insgesamt Abschlussklassement 2017/18. fanden bislang drei Punktspiele gegeneinan- der statt. Davon gewann der SVS zwei und In dieser Spielzeit scheint sich nun die allseits spielt einmal Remis, bei 9:3 Toren. Auch die bekannte These, dass das zweite Jahr nach beiden Vergleich im Toto-Pokal gingen mit 3:0 einem Aufstieg das schwierigere sei, zu be- (10/11) und 4:3 (14/15) an die Klosterer. wahrheiten. So ist das im Sommer personell stark veränderte Team starken Leistungs- schwankungen unterworfen. Nach einem ei- nigermaßen passablen Start, folgte mit sechs Pleiten am Stück eine schwarze Serie im Zuge derer es bis auf den vorletzten Tabellenrang hinunterging. Ein mit 6:1 sehr massiver Be- freiungsschlag beim ATSV Erlangen und zwei Nach dem Remis in der Vorrunde, streben SVS-Kapitän Marco Janz (re.) und der SVS nun einen Sieg gegen die SpVgg Jahn Forchheim an. weiteren Siegen in den folgenden drei Partien versprachen dann den Aufbruch in bessere Zeiten. Dieses Licht am Horizont sollte sich dann aufgrund der beiden jüngsten Nieder- lagen schnell wieder eintrüben. Wobei insbe- sondere das 0:2 gegen den ebenfalls in der Re- legationszone darbenden FSV Erlangen-Bruck als empfindlicher Rückschlag gewertet wer- den muss. Problemzone der SpVgg ist ganz klar die Abwehr, die schon 42 Einschüsse kas- sierte – mehr weist nur der ASV Neumarkt auf.

12 13 So schmeckt Bayern.

14 15 UNSERE ERSTE // FAKTENCHECK BAYERNLIGA DER LETZTE SPIELTAG DIE TABELLE Heim Gast Ergebnis Eltersdorf ATSV Erlangen 1:2

Ansbach Würzburger Kickers II 2:0

J. Forchheim FSV Erlangen-Bruck 0:2

Würzburger FV SV Seligenporten 1:2

Gebenbach Bayern Hof 1:1

1. FC Sand Ammerthal 2:0

Großbardorf ASV Neumarkt 2:0

ASV Vach Aubstadt 2:4

DJK Bamberg TSV Abtswind 2:2

16 17 UNSERE ERSTE // DIE TEAMS

DIE TEAMS DES SPIELTAGES WERDEN IHNEN PRÄSENTIERT VON

SV SELIGENPORTEN SPVGG JAHN FORCHHEIM

Tor Mittelfeld Tor Mittelfeld

12 Dachs Dominik 24 Crow Kamrun 22 Bergmann Christian 13 Goldammer Timo

1 Kunze Simon 21 Piwernetz Vincent 1 Chatzigeorgiou Steve 51 Güngör Firat

26 Beck Florian 11 Oleschewski Tim Oeser Patrick 7 Karsak Nuyan

18 Selmani Artan 22 Stahl Tino 21 Möhrlein Niklas

Abwehr 7 Wiedmann Marco 24 Noppenberger Timo

4 Janz Marco 19 Bauer Andreas Niklas Abwehr Sremcevic Bojan

2 Moos Nico 21 Nico Ott 14 Gumbrecht Sandro 45 Wartenfelser Jens

20 Petrakis Theodoros 27 Mai Patrick 16 Grinjuks Adrian

16 Kramer Tobias Angriff 29 Tischler Pascal 5 Hagen Patrick

17 Neuerer Kai 15 Ekern David Fletscher Uttinger Daniel Misic Drazen

6 Wunderlich Tim 3 Bajrami Mergim 25 Jerudow Andre 8 Müller Steffen

10 Kardovic Dino Schwinn Sven 6 Petschner Johannes

Trainerstab 23 Kobrowski Raffael Tscherner Niklas 18 Städtler Christian

Trainer: Baumgart Hendrik 8 Katidis Fodios

Torwart-Trainer: Beck Florian 14 Glasner Sebastian Trainerstab Angriff

Trainer: Springer Christian 28 Jäckel Tom

Co-Trainer: Oppelt Thomas 17 Nagengast Philipp

Torwart-Trainer: Meier Gerald 1 Mai David

18 19 UNSERE ERSTE // VORRUNDENTERMINE

DIE VORRUNDENTERMINE IN DER BAYERNLIGA Heim Gast Datum

SV Seligenporten Würzburger FV 1:3

SpVgg Jahn Forchheim SV Seligenporten 2:2

SV Seligenporten SpVgg Bayern Hof 0:1

SpVgg Ansbach SV Seligenporten 2:0

SV Seligenporten ATSV Erlangen 1:1 TSV Großbardorf SV Seligenporten 2:1 Partner des SV Seligenporten SV Seligenporten TSV Aubstadt 2:2

Don Bosco Bamberg SV Seligenporten 1:2

SV Seligenporten DJK Ammerthal 1:1

1. FC Sand SV Seligenporten 1:2

SV Seligenporten TSV Abtswind 3:2

ASV Vach SV Seligenporten 1:4

SV Seligenporten ASV Neumarkt 0:0

SV Seligenporten FC Würzburger Kickers II 4:4

SV Seligenporten DJK Gebenbach 1:2

FSV Erlangen-Bruck SV Seligenporten 1:4

SC Eltersdorf SV Seligenporten 1:0 BEGINN DER RÜCKRUNDE Würzburger FV SV Seligenporten 1:2

SV Seligenporten SpVgg Jahn Forchheim Fr. 02.11.18 // 18.30

SpVgg Bayern Hof SV Seligenporten Sa. 10.11.18 // 14.00

SV Seligenporten SpVgg Ansbach Fr. 16.11.18 // 18.30

ATSV Erlangen SV Seligenporten Sa. 24.11.18 // 14.00

20 21 UNSER SVS // FUSSBALABTEILUNG

SVS-FUSSBALLER MIT NEUER LEITUNG

Mit Florian Vitzthum und Philipp bedingte Unterstützung und appellierten an Sommer gibt es ab sofort ein neues, alle Anwesenden, dies ebenfalls so zu halten. junges Führungsduo. „Ich hoffe, wir werden es gut machen“, ver- sicherte Vitzthum jedenfalls von seiner Seite Der nach dem Rücktritt von Horst Rödel seit ei- aus maximales Engagement. nigen Wochen verwaiste Posten des Fußball- abteilungsleiters wurde nun auf einer außer- Zudem wurde beschlossen, dass auch dieses ordentlichen Sitzung neu besetzt. Jahr das SVS-Hallenmasters stattfinden soll. Die mittlerweile 27. Auflage geht vom 28. – Mit den jeweils einstimmig inthronisierten Flori- 30. Dezember in der Pyrbaumer Mehrzweck- an Vitzthum sowie seinem Stellvertreter Philipp halle über die Bühne. Den Auftakt macht ab Sommer wurde eine im wahrsten Sinne des 17 Uhr das Turnier der ersten Mannschaften. Wortes zukunftsorientierte Lösung gefunden. Den Startschuss zu den beiden folgenden Ta- So zählt Vitzthum gerade einmal 18 Lenze und gen bildet jeweils ein Jugendturnier, bevor auch ist mit seinen 21 Jahren nur wenig älter. am Samstag-Abend die zweiten Mannschaf- ten und am Sonntag das Firmenturnier an Vorgänger Rödel und der erste Vorsitzende der Reihe sind. Markus Turinsky versicherten beiden ihre un- Fußball-Abteilungsleiter Florian Vitzthum (re.) und sein Stellvertreter Philipp Sommer.

22 23 UNSERE ZWEITE // NACHBERICHT Bock, der selbst beste Chance liegen gelassen hatte, kam dann auch noch zu seinem per- sönlichen Erfolgserlebnis. Der eingewechselte VOLLE NEUNE – TÜRKSPOR Steffen Hohl bediente ihn von der rechten Au- ßenbahn und der 30-Jährige verlängerte das KRIEGT NEUN GEGENTREFFER Runde ins Eckige, 1:6 (67.). Die Gäste drohten Von Franz Hable nun auseinanderzufallen, doch Aytar sorgte IN DIE SCHEUNE für einen Stimmungsaufheller, nachdem er Eisl umkurvt hatte und den Ball im Kasten Einen fest eingeplanten Dreier sollte es für den Weitem kein Selbstläufer ist, musste die jun- des SV Seligenporten platzierte. Ebenfalls ein- SV Seligenporten II gegen den Vorletzten der ge Seligenportener Truppe spätestens in Mi- gewechselt, konnte Kamil Scharmer dem Spiel B-Klasse Ost 2, Türkspor Freystadt II geben. nute 15 schmerzhaft erfahren. Einen Konter gleich seinen Stempel aufsetzen. Scheiterte er Nach neunzig Minuten auf dem Rasenplatz vollstreckte Samed Gövec souverän allein vor in Minute 74 noch allein vor Özdemir, erzielte Der SVS II (gestreifte Trikots) ließ der MARena waren elf Treffer gefallen, neun Eisl ins untere rechte Eck – 1:1 (15.). Geschockt Türkspor Freystadt keine Chance. Scharmer vier Zeigerumdrehungen später das davon für die Klosterer, die damit an Tabel- wirkten die Klosterer davon nicht, in der näch- 7:2, etwas zufällig prallte der Ball von seinem lenführer TSV Berching II bis auf einen Zähler sten Spielminute gingen die Mannen von Schienbein ins Tor der Freystädter (78.). Der herankommen und zudem ein Spiel weniger Oberprieler wieder in Front. Querlatte. Der zweite Aluminiumtreffer für den Torhunger der SVS-Reserve war damit aber bestritten haben. Vorletzten, der in Durchgang eins wahrlich nicht endgültig gestillt. Der per Rückwechsel Wieder die Kombination über Tischer und Klin- Pech hatte. Glücklicherweise nicht bestraft in die Partie gekommene Felix Hable zog auf Zwei Veränderungen fanden sich in der Star- ger, der Abpraller landete aber diesmal nicht bei worden, konnte der SV Seligenporten kurz da- rechtsaußen den Sprint an. In der Mitte sah er telf des SV Seligenporten. Während Spieler- Philipp Sommer, sondern bei Patrick Zehnder. rauf das 3:1 erzielen. Patrick Zehnder war nach Bock, der aus 16 Metern eiskalt wie eine Hun- trainer Daniel Oberprieler erstmals in dieser Aus 17 Metern schoss Zehnder mit dem linken einem Eckball von rechts frei zum Kopfball ge- deschnauze die Kugel im rechten unteren Eck Saison nicht ins Spielgeschehen eingriff, ro- Fuß zum 2:1 ins Freystädter Tor ein (16.). kommen und der Ball schlug abgefälscht hin- einschlagen ließ (79.). tierten Christian Klinger und Dominik Eisl für ter Özdemir in die Maschen (40.). Oberprieler und den verletzten Torwart Seba- Die Gäste setzten sich dem erneuten Rück- Nach dem sehenswerten Lupfertor durch Pa- stian Neukirchner in die Startelf. Ebenfalls stand allerdings merklich entgegen. Einen Zur Pause wussten die Klosterer selbst nicht trick Zehnder wollte sich ein starker Fabian neu war die Konstellation, dass der SVS an Freistoß aus 24 Metern setzte Okan Güngör so recht, wie man hier mit zwei Toren führen Tischer natürlich ebenfalls nicht lumpen las- diesem Tag nur mit neun Mann auf dem Feld lediglich an den rechten Pfosten, da Eisl noch konnte. Eine deutliche Leistungssteigerung sen, ein Tor fürs Auge zu erzielen. Einen Frei- stand, da der Gegner sich für die Austragung seine Fingerspitzen im Spiel hatte (18.). Bei musste in der zweiten Halbzeit her. Dicke Chan- stoß aus 21 Metern versenkte der 18-Jährige mit neun Spielern auf dem Feld entschied. eiskalten Temperaturen und Regen wurde cen auf das vierte Tor hatten Bock (58.) und eiskalt im Gästetor, Freystadts Torwart Özde- den Zuschauern wenigstens ein erwärmendes Christopher Sonntag (60.). Kurz gezogen hatte mir konnte dem 9:2-Schlusspunkt nur hinter- Die Türken kamen vielversprechend in die Spiel geboten. Die Führung auszubauen, war Zehnder am Gegner-Trikot, doch für Turinsky herschauen (85.). Partien, die ersten zwei guten Gelegenheiten Stephan Bock fast schon vorbehalten, doch eines Pfiffes nicht würdig. Zehnder spielte konnte der krasse Außenseiter für sich ver- zweimal vergab der unermüdliche Angreifer demnach weiter, Türkspor reklamierte anstatt Zweistellig wurde es letztlich nicht mehr. Se- buchen. Im Stile einer Spitzenmannschaft eher kläglich (25., 33.). Wer die eigenen Chan- weiterzuspielen und fing sich demnach das 1:4, ligenporten bleibt als zweitplatziertes Team nutzten die Gastgeber die sich bietende, erste cen auslässt, wird dann eben bestraft, so auch da Zehnder Özdemir wunderbar überlupft hatte damit weiter oben dran und trifft am kom- Gelegenheit eiskalt. Mittelfeldmann Fabi- in Minute 38. Dominik Eisl war aus seinem und seinen Dreierpack schnürte (61.). menden Sonntag nun auf den Verfolger und an Tischer hatte Klinger bedient, der aus 14 Tor gestürmt und hatte gegen den agilen Bilal Dritten 1.FC Deining II, der an diesem Wo- Metern noch an Freystadts Keeper Hasan Aytar zwar den Ball, aber auch mit gestrecktem Demoralisierte Gäste wirkten nun müde und chenende mit 1:2 beim TSV Wolfstein III fe- Özdemir scheiterte, doch der Abpraller fiel Bein den Gegner getroffen, sodass Schiedsrich- fingen sich folglich auch das Fünfte. Stephan dern ließ. In Deining trifft dann um 12.30 Uhr Philipp Sommer vor die Füße, der nicht lange ter und SVS-Vorstand Markus Turinsky zu- Bock war durchgestartet und legte quer auf die beste Defensive auf die beste Offensive der zögerte und den herrenlosen Ball zur frühen recht auf den Punkt zeigte. Güngör übernahm Fabian Tischer, der die Kugel ins leere Tor B-Klasse Ost 2 – eine hochinteressante Aus- Führung einschob (5.). Dass die B-Klasse bei Verantwortung und knallte das Leder an die bugsierte (66.). gangslage.

24 25 UNSERE ZWEITE // VORRUNDENTERMINE

DIE TABELLE

DIE VORRUNDENTERMINE IN DER B-KLASSE OST SV Seligenporten II Gast Datum SV Seligenporten II FC Neumarkt Süd II 5:0 SV Stauf II SV Seligenporten II 3:7 SV Seligenporten II TSV Berching II 5:2

DJK-SV O‘wiesenacker SV Seligenporten II 1:3

SV Seligenporten II SC Pollanten II 4:0 SV Seligenporten II DJK Neumarkt II 2:0 SV Seligenporten II TSV Wolfstein III 1:2 SVE Döllwang-Waltersb. SV Seligenporten II 6:3 SV Seligenporten II SV Mühlh.-Sulzbürg II 1:0 SV Seligenporten II Türkspor Freystadt II 9:2 FC Deining II SV Seligenporten II Sa. 04.11.18 // 12.30 SV Seligenporten II SV Stauf II So. 11.11.18 // 14.00 TSV Berching II SV Seligenporten II Sa. 17.11.18 // 12.30

26 27 28 29 UNSER SVS // HSG-DAMEN als Tabellenzweiter mit 6:0 Punkten zum Ta- Vor einer schweren Aufgabe dürfte auch die bellenführer, dem HC Weiden, mit 8:0 Punk- weibliche B-Jugend der HSG bei ihre Reise ten. Dennoch dürften die HSG-Mädels bei am 04.11.18, um 14:00 Uhr, zum HV Ober- HSG-DAMEN ERWARTEN MIT dieser Begegnung als „krasser“ Außenseiter viechtach, stehen. Während die Gastgebe- anzusehen sein, vergleicht man neben dem rinnen auf Rang 4 platziert sind, will es bei DEM TSV WINKELHAID II EINE Punktestand insbesondere das Torverhältnis. den HSG-Mädels bisher nicht so richtig lau- Hier wird der Torhunger der Gastgeberinnen fen. Einem Sieg stehen drei Niederlagen ge- „ALTE BEKANNTE“ mehr als deutlich, haben sie in ihren vier genüber. Spielen doch bisher 129 :74 Tore erzielt. Dem Welcher Handballfan erinnert sich nicht war das Bartsch-Team zum Saisonstart beim gegenüber wirkt das 55:50 in drei Spielen der gerne an die Derbys in der Bezirksoberli- 23:13 gegen Vorjahres-Zweiten der Bezirks- HSG beinahe schon bescheiden. ga zwischen den Damenmannschaften der liga, die HSG Berching-Pollanten. Mit diesen HSG-Pyrbaum-Seligenporten und der des beiden Siegen haben sich die HSG`lerinnen zu- TSV Winkelhaid II. Zuletzt standen sich die- mindest aktuell die Tabellenführung erkämpft. se Teams in den Spielzeiten 2015/2016 und 2017/2018 dort gegenüber, ehe der TSV nach Anders der bisherige Saisonverlauf der Gäste. Ende der Saison 2017/2018 als Vorletzter der So teilten sie sich beim 21:21 bei ihrem Sai- Bezirksoberliga in die Bezirksliga absteigen sondebüt bei der HSG-Berching-Pollanten die musste. Ein Jahr später, 2017/2018, erwischte Punkte. Dieser Punkteteilung folgte ein 22:14 es, wie bekannt, auch die Damen der HSG. Sieg gegen die SpVgg Diepersdorf ehe am Strom Erdgas Pellets Heizöle letzten Spieltag vor einer Woche eine 17:20 Alle Partien der genannten zurückliegenden Niederlage beim Mitabsteiger der HSG Pyr- Spielzeiten hatten eine gewisse Brisanz, wa- baum-Seligenporten, beim SC Eltersdorf, für ren heiß umkämpft und geprägt von Emoti- ein ausgeglichenes Punktekonto von 3:3 für onen. Zwei Mal gingen die HSG-Damen als den TSV, und somit Platz 3, sorgte. Nürnberger Straße 41 · 92318 Neumarkt Sieger vom Platz, einmal der TSV und einmal Telefon 09181 48 48-0 · www.roedl-energie.de trennten man sich Unentschieden. Mit einem weiteren Erfolg könnten sie HSG-Damen eine weitere Duftmarke für die Nunmehr stehen sich diese beiden Teams Konkurrenz setzen, die Gäste würden zumin- am Sonntag, 04.11.18, um 18:00 Uhr, in der dest zunächst an Anschluss an die Tabellen- Turnhalle in Pyrbaum, erneut gegenüber und spitze verlieren. die Zuschauer dürfen sich, unabhängigen vom bisherigen, noch jungem Saisonverlauf, Um 16:00 Uhr, messen sich die Damen II der sicherlich auf eine spannende Partie freuen. HSG mit dem TV Lauf. Die Gätse kommen mit einem Auftaktsieg (21:18) gegen den TV Hil- Dabei dürften die Gastgeberinnen sicherlich poltstein nach Pyrbaum, während die Gast- als Favorit in diese Partie gehen, auch wenn geberinnen dem Auftaktsieg in Erlangen/ sie sich, insbesondere bei ihrem letzten Auf- Baierdorf (19:15) eine mehr als unnötige 13:19 tritt bei der DJK/SB Berg, nicht unbedingt von Niederlage in Erlangen/Bruck folgen ließen. ihrer besseren Seite gezeigt haben. Dennoch Ergebnis für Sonntag völlig offen. reichte eine durchschnittliche Leistung zu einem klaren 27:16 Erfolg gegen den Aufstei- Zum scheinbaren Spitzenspiel reisen die ger aus der Bezirksliga. Ähnlich erfolgreich A-Mädels der HSG am Sonntag um 11:00 Uhr,

30 31 UNSER SVS // ANSPRECHPARTNER FUSSBALL

Sie erreichen uns online über das Kontaktformular auf der SVS-Webseite (svs-seligenporten.de)

Abteilungsleiter: Florian Vitzthum Kartenverkauf: Wolfgang Meier und Team Stv. Abteilungsleiter: Philipp Sommer Schatzmeister: Herbert Bernad Stadionkasse: Schriftführer: Franz Hable und Udo Weller SVS I: Wolfgang Meier und Team SVS II: Wolfgang Meier/ Herbert Bernad SVS I / Sportlicher Leiter und Trainer: SVS III: Bock Josef Hendrik Baumgart Torwart-Trainer: Florian Beck Sicherheitsbeauftragter: Daubner Manfred

SVS II / Sportlicher Leiter: Stephan Bock Merchandising: Wolfgang Meier Trainer: Daniel Oberprieler Stadionzeitung/Redaktion: Udo Weller, Jugendleiter/Fußball: Herbert Lauterkorn, Nadine Siegert Martin Keitel Verantwortlicher für Öffentlichkeitsarbeit/ Trainer/Betreuer (Junioren D): Webmaster: Udo Weller Herbert Lauterkorn, Martin Straub Internet/Homepage: Dieter Meyer Trainer/Betreuer (Junioren E1): Reim Daniel Lohnbuchhaltung: Steuerkanzlei Dümpelmann, Trainer/Betreuer (Junioren E2): Markus Conrad Nürnberg

Trainer/Betreuer (Junioren F 1): Martin Keitel Sportmedizinische Betreuung: Dr. Loos

Trainer/Betreuer (Junioren F 2): Markus Lindner, Physiotherapeutin: Anja Beckenbauer und Andreas Rupp-Schauer, Stoll Herbert Physioschule Schwabach

Platzwart: Josef Bock, Heinz Lock Stadionverbotsbeauftragter: Dieter Meyer

Catering/Stadion: Robert Santellani, Ehrenamtsbeauftragter: Josef Lobenhofer Manfred Daubner und Team Verbandsbeauftragter: Horst Rödel Schiedsrichterbetreuer (1.M.): Heinz Lock Mannschaftsbusfahrer: Bernhard Kratzer Stadionsprecher: Helmut Sonntag

32 33 Antwerpener Str. 25 Str. Antwerpener 90451 Nürnberg 25 Str. Antwerpener +49 (0) 911 376625-0 Tel.: 90451 Nürnberg [email protected] +49 (0) 911 376625-0 Tel.: www.bua-metallaufbereitung.de [email protected] www.bua-metallaufbereitung.de Antwerpener Str. 25 Str. Antwerpener 90451 Nürnberg +49 (0) 911 376625-0 Tel.: [email protected] www.bua-metallaufbereitung.de

Niederlassung Freystadt Auftragsbearbeitung: Am Rettelloh 2 Tel. 09179/2852 Frau Baron Tel. 09179/2852 modern • sauber umweltfreundlich von NE-Metallen! Vermarktung und für Aufbereitung Partner modern • sauber umweltfreundlich Ihr kompetenter von NE-Metallen! Vermarktung und für Aufbereitung Partner Ihr kompetenter 92342 Freystadt Fax 09179/2853 Fax 09179/2853 modern • sauber umweltfreundlich von NE-Metallen! Vermarktung und für Aufbereitung Partner Ihr kompetenter Kontakt: [email protected]

34 35 Max Aicher Recycling GmbH Nürnberg Lager 2: Betriebsstätte Amberg: Betriebsstätte Lauingen: Linzer Straße 10 Bremer Straße 163 Sulzbacher Straße 132 Hanns-Martin-Schleyer Str. 23/25 D-90451 Nürnberg D-90451 Nürnberg D-92224 Amberg D-89415 Lauingen an der Donau Telefon:Max Aicher 0911 Recycling / 64 29 GmbH20 Telefon:Nürnberg 0911 Lager / 962: 46 12 40 Telefon:Betriebsstätte 09621 /Amberg: 67 590 Telefon:Betriebsstätte 09072 Lauingen: / 70 11 330 Telefax:Linzer Straße 0911 10 / 64 60 40 Telefax:Bremer Straße 0911 /163 96 46 12 49 Telefax:Sulzbacher 09621 Straße / 65132 361 Telefax:Hanns-Martin-Schleyer 09072 / 70 11 Str. 339 23/25 D-90451 Nürnberg D-90451 Nürnberg D-92224 Amberg D-89415 Lauingen an der Donau Telefon: 0911 / 64 29 20 Telefon: 0911 / 96 46 12 40 Telefon: 09621 / 67 590 Telefon: 09072 / 70 11 330 Telefax: 0911 / 64 60 40 Telefax: 0911 / 96 46 12 49 Telefax: 09621 / 65 361 Telefax: 09072 / 70 11 339

Wir nehmen auch Ihren Schrott! Wir nehmen auch Ihren Schrott!