SEITE 36 SAMSTAG, 12. JANUAR 2019

WIPPERFÜRTH LINDLAR

••••• •••••• •••••• ••••••• •••••• •••••• •••••• ••••••• •••••• •••••• •••••• ••••••• •••••• •••••• •••••• •••••• ••••••• •••••• •••••• •••••• •••••••••• •••••• •••••• •••••• ••••••• •••••• •••••• •••••• •••••••••• •••••• •••••• •••••• ••••••• •••••• •••••• •••••• ••••••• •••••• •••••• •••••• •••••• ••••••• •••••• •••••• ••••••• •••••• •••••• ••••••• •••••• •••••• ••••••• ••

••••• •••••• •••••• ••••••• •••••• •••••• •••••• ••••••• •••••• •••••• •••••• ••••••• •••••• •••••• •••••• •••••• ••••••• •••••• •••••• •••••• •••••••••• •••••• •••••• •••••• ••••••• •••••• •••••• •••••• •••••••••• •••••• •••••• •••••• ••••••• •••••• •••••• •••••• ••••••• •••••• •••••• •••••• •••••• ••••••• •••••• •••••• ••••••• •••••• •••••• ••••••• •••••• •••••• ••••••• ••

••••• •••••• •••••• ••••••• •••••• •••••• •••••• ••••••• •••••• •••••• •••••• ••••••• •••••• •••••• •••••• •••••• ••••••• •••••• •••••• •••••• •••••••••• •••••• •••••• •••••• ••••••• •••••• •••••• •••••• •••••••••• •••••• •••••• •••••• ••••••• •••••• •••••• •••••• ••••••• •••••• •••••• •••••• •••••• ••••••• •••••• •••••• ••••••• •••••• •••••• ••••••• •••••• •••••• ••••••• ••

Falscher Kreis pachtetGrundstück für 60 Jahre Kanalarbeiter Neue Rettungswache an der Borromäusstraße soll rund 1,5 Millionen Euro kosten beklaut

   Senioren

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• " %.Amnördlichen Zipfel " %.Ein Unbekannter hat am des Rathausparkplatzes, direkt Mittwoch einem älteren Ehe- an der Borromäusstraße gele- paar Geld gestohlen. Das berich- gen,willderOberbergischeKreis tet die Polizei. Der Mann hatte eine neue Rettungswache bau- gegen 12.15 Uhr bei dem Paar in en. Die Kosten dafür liegen laut der Luisenstraße geklingelt und KreisdirektorKlausGrootensbei sich als Mitarbeiter einer Kanal- rund 1,5 Millionen Euro. baufirma vorgestellt. Er erzähl- Das Grundstück an der Borro- te,dassNachbarnihnbereitsmit mäusstraße gehört der Gemein- Arbeiten beauftragt hätten und de Lindlar.Sie wird für das rund bot an, solche Arbeiten auch für 1300 Quadratmeter große das Ehepaar durchzuführen –zu Grundstück mit dem Kreis einen einem günstigen Preis. Erbpachtvertrag über 60 Jahre Während eines angeblichen abschließen, der Kreis zahlt da- Beratungsgesprächs gelang es für den üblichen Erbbaupacht- dem Unbekannten, unbemerkt zins. GeldauseinemPortemonnaiezu stehlen. Unter dem Vorwand, er %& + '   (%# müsse mal eben zu einem Kolle- %  "( % $ '+ gen gehen, der vor dem Haus auf Weil durch den Neubau 35 Park- ihn warte, verschwand der Mann plätze wegfallen, wird die Ge- % '"#%'%  "( ''("&*!"'%%(" &" %%'(& 61 31'+%)#( & 0 $)% 5%'&!++%-$%- !0*/+28% 5%0$%- und ward nicht mehr gesehen. meinde Lindlar hinter dem neu- -%3% 2%++/+28% ()-2%0 $%, !2(!31!-"!3 '%1#(!&&%- .2. #(,)28 Der Unbekannte wurde von en Rathausanbau neue Parkplät- dem Ehepaar wie folgt beschrie- ze in gleicher Anzahl anlegen, ist die Rettungswache in ein brecht zurückgreifen. Architekt ben: Er soll etwa 30 Jahre alt sein im Gegenzug zahlt der Kreis da- WohnhausanderNord-West-Al- Jörg Weber aus Nümbrecht und rund 175 cm groß. Er war für 155 000 Euro. Der notarielle lee umgezogen. nennt die Maße der neuen Wa- von normaler Statur und mit ei- Vertrag soll in den nächsten Wo- Die Suche nach einem neuen che. Das Gebäude besteht aus ei- ner dunklen Hose, einer hell- chen unterzeichnet werden. Die Standort gestaltete sich schwie- ner eingeschossigen Fahrzeug- grauen Jacke sowie einer dunk- ArbeitenfürdieneueWachedür- rig. Denn die Vorschriften besa- halle, die 13 Meter breit und elf len Kappe bekleidet. Die linke fen erst beginnen, wenn die neu- gen,dassin90ProzentallerFälle Meter tief ist, daneben wird ein Hand war auffällig mit einem en Parkplätze gebaut sind. Im spätestens zwölf Minuten nach zweigeschossiges Dienstgebäu- schwarzen Gummihandschuh Frühjahr soll die Bauarbeiten Eingang des Notrufs medizini- de erreichtet, 14 Meter tief und überzogen; außerdem führte er starten . scheHilfevorOrtseinsollte.Nur neun Meter breit . eine braune Kladde mit. Als Der Neubau der Rettungswa- ein zentraler Standort in Lindlar UnddiePlänesehenaucheine Fahrzeug hat der Tatverdächtige che wurde nötig, weil das Kran- erfüllt diese Bedingungen. spätermöglicheErweiterungder ein dunkles Cabrio benutzt. Hin- kenhausgelände verkauft wurde Bei den Planungen für die Fahrzeughalle vor,für den Fall, weise zu dem Mann nimmt die undsichKreisundInvestornicht neue Wache kann der Kreis auf dassdieEinsatzzahleninLindlar Kriminalpolizei in Wipperfürth über eine weitere Nutzung eini- die ebenfalls neu erbauten Wa- % $ " 8%)'2 $)% * -&2)'% )-$+!0%0 %223-'15!#(% 0.2 3-$ %)-% in den kommenden Jahren stei- unter der Telefonnummer gen konnten. Übergangsweise chen in und Nüm- 1/2%0 ,'+)#(% 05%)2%03-' '%+" 0!&)*  gen sollten. 02261/ 81990entgegen. (r) Der Eine zahlt für Müll, der Anderenicht Aufdem Wertstoffhofgelten unterschiedliche Regeln für Bürgeraus Wipperfürth, Hückeswagenund

   entsorgen können, müssen Wip- getrennt abgerechnet. Wipper- ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• perfürther und Bürger aus ande- fürth aber ist –ebenso wie Berg- $$%%' &*" ren Kommunen zahlen: 15 Euro neustadt, , Wald- Dienstags, donnerstags und vor für einen Kofferraum voller bröl, und Marienheide - allem am Samstagvormittag ist Sperrmüll,zehnEurofürGarten- Mitglied des Abfall-,Sammel- im Gewerbegebiet „An der abfälle. und Transportverbandes (Asto), Schlossfabrik“ in Hückeswagen- der für diese Kommunen die Ent- Kleineichen oft einiges los.  (%#% "" sorgung übernimmt. Denn dann hat der Wertstoffhof #%%(! )# % $%%! Deshalb könne Wipperfürth geöffnet und nimmt ausgedien- Der Grund: Hückeswagen und auchnicht–wieetwaRadevorm- te Fernseher und alte Kartons, Radevormwald haben die Müll- wald oder Hückeswagen –eine Sperrmüll und manches mehr entsorgung an den Bergischen separate Vereinbarung mit dem %(&'% " '%-)%%- -'%+)-! 3-$ .1%7)- )(0%- %012%- 3&20)22 .2. #(,)28 an. Am Eingang müssen sich die Abfallwirtschaftsverband (BAV) BAVtreffen, erklärt Asto-Ge- Kunden ausweisen –und damit übertragen. Die Kosten für die schäftsführer Burkhard Rösner. fangen die Unterschiede an. Entsorgung sind dort Teil der Eine kostenlose Abgabe von Angelina und Hoseyin regieren Während Bürger aus Hückeswa- Müllgebühren. Weil beide Kom- Sperrmüll auf einem BAV-Wert- gen und Radevormwald Sperr- munenunterschiedlicheGebüh- stoffhof sei für Bürger aus Gum- Kinderprinzenpaar der Grundschule Agathabergproklamiert müll und Grünschnitt kostenlos rensatzungen haben, wird auch mersbach oder Das Mottolautet:„Mir maache uns die Welt so bunt, wie sie uns jefällt“ völlig uninteressant, denn dort gebe es keinen solchen Wert- '% Die Spannung war mit. Und auch das Schunkeln telmelodie der Pippi-Lang- stoffhof in erreichbarer Nähe, groß, als Geburtstagskind Tom klappte bei den meisten schon strumpf-Filme. sondern nur eine kleine Einrich- Glücksfee spielte und in die Lose ganz gut. Mit Luftballons und Während die Kinder noch tung in Privatbesitz. Und es sei griff.Angelinalaservorundkurz Luftschlagen war der Betreu- sangen und tanzten, bereiteten den Bürgern dieser Städte nicht darauf Hoseyin. Die beiden sind ungsraum karnevalistisch deko- sich Angelina und Hoseyin auf zuzumuten, einen kostenlosen das neue Kinderprinzenpaar der riert. ihren ersten Auftritt als Kinder- Service für Wipperfürther Bür- Grundschule Agathaberg. tollitäten vor und zogen, sich ger mitzufinanzieren. Zuvor hatten die 92 Kinder ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• um. „Zintagen Alaaf“und Kin- Kostenlose Sperrmüllabfuhr mit ihren Lehrern um 11.12 Uhr,  derprinzenpaar Alaaf“schallte

bietet auch der Asto an. Nur ist mit einer Minute Verspätung, es bald darauf und auf Stühlen

• ••• •••••• ••• •••••• ••••••• ••• •••••• ••••••• ••• •••••• ••••••• ••• die Prozedur umständlicher und wie Lehrerin Tina Schneider,die •• stehend, ließen sich die Tollitä- langwieriger.Dazu muss man die Proklamation moderierte, ten von ihrem närrischen Volk den Müll anmelden und zu ei- betonte, die jecke Zeit an der Natürlich gibt es auch in Zin- gebührend feiern. Und eine Auf- nem vorgegebenen Termin dann Grundschule eingeläutet. Und tagen ein Motto für die jecken gabe mussten sie auch direkt ab- an den Straßenrand stellen. Die zwar mit einem Karnevalsklassi- Tage: „Mir maache uns die Welt solvieren und einen Elferrat aus- Alternative lautet: Zum Wert- ker „Denn wenn et Trömmelche so bunt, wie sie uns jefällt“,frei wählen. Das Prinzenpaar hatte stoffhof fahren und dafür bezah- jeht“.Die Kinder erwiesen sich nach Pippi Langstrumpf. Und sichtlich Spaß an dem Auftritt, && % "  /%00, ++ $%0 +-'%0% %)2 +)%'%- "+%)"2 1. 5)% len. beim Refrain als textsicher und widdewiddewitt sangen die Kin- dem in dieser Session noch etli- ()%0 !- $%0 !3+120!% !1 .2. %-212!-$   0#()4&.2. #(,)28 ***&'# sangen lautstark „Kölle Alaaf“ der flugs dazu die passende Ti- che weitere folgen werden. (lz)