20210422 Grundaten Projekt Antigen-Test-Logistik GMSH Kita Mit

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

20210422 Grundaten Projekt Antigen-Test-Logistik GMSH Kita Mit 0,08 kg/ 0,0005 cbm Clongene: Menge Kommissionen Bezeichnung und Menge der Tests (mehrere Auftrags- Telefon (nur eine Bei Bedarf: Nummer des je Entladestelle, maximal 25 Empfänger pro Gewicht in Auftragsnummer datum Name des Amtes, Ansprechpartner Strasse + Hausnummer LKZ PLZ Ort möglich) Infotext maximal 100 Zeichen (keine Warendaten/ Mengen) Amtes o.ä. Kennziffern Zeichen Clongene Tests (VE 5er) Kart./ 5er-VE Entladeadresse) Volumen in cbm KG G-KW17-Kita-25524 23.04.2021 Stadt Itzehoe Adolf-Rohde-Str. 7 DE 25524 Itzehoe 0172 4213218 Fahreravis! (Haus der Jugend), Carsten Roeder mobil 0172 4213218 (dienstlichG-KW17-Kita-25524 04821/603-243) Clongene: 2 Kart./199 5er-VE 679 2 199 0,34 54 G-KW17-Kita-23617 23.04.2021 Gemeinde Stockelsdorf Ahrensböker Straße 7 DE 23617 Stockelsdorf G-KW17-Kita-23617 Clongene: 1 Kart./100 5er-VE 340 1 100 0,17 27 G-KW17-Kita-24161 23.04.2021 Gemeinde Altenholz Allensteiner Weg 2-4 DE 24161 Altenholz 0431/3201215 Frau Humke 0431/3201215 G-KW17-Kita-24161 Clongene: 0 Kart./231 5er-VE 231 0 231 0,12 18 G-KW17-Kita-25709 23.04.2021 Amt Marne Nordsee Alter Kirchhof 4/5 DE 25709 Marne G-KW17-Kita-25709 Clongene: 0 Kart./166 5er-VE 166 0 166 0,08 13 G-KW17-Kita-23898 23.04.2021 Amt Sandesneben-Nusse Am Amtsgraben 4 DE 23898 Sandesneben 04536 1500209 Ch. Spahrbier, 04536 1500209, [email protected] G-KW17-Kita-23898 Clongene: 1 Kart./60 5er-VE 300 1 60 0,15 24 G-KW17-Kita-24211 23.04.2021 Amt Preetz-Land Am Berg 2 DE 24211 Schellhorn 04342 8866132 Fr. Erichsen 04342 8866132, Fr. Finke 04342 8866131 G-KW17-Kita-24211 Clongene: 0 Kart./141 5er-VE 141 0 141 0,07 11 G-KW17-Kita-23683 23.04.2021 Gemeinde Scharbeutz Am Bürgerhaus 2 DE 23683 Scharbeutz 04503 77090 Christine Schmidt, 04503 77090 G-KW17-Kita-23683 Clongene: 0 Kart./176 5er-VE 176 0 176 0,09 14 G-KW17-Kita-22949 23.04.2021 Gemeinde Ammersbek Am Gutshof 3 DE 22949 Ammersbek 040/60558118 Maike Gerstengarbe 040/60558118 G-KW17-Kita-22949 Clongene: 0 Kart./199 5er-VE 199 0 199 0,10 16 G-KW17-Kita-24768 23.04.2021 Stadt Rendsburg Am Gymnasium 4 DE 24768 Rendsburg 04331/206150 Tim Trienke, 04331/206150, Herr Lamp 04331/206249 G-KW17-Kita-24768 Clongene: 1 Kart./212 5er-VE 452 1 212 0,23 36 G-KW17-Kita-24986 23.04.2021 Amt Mittelangeln Am Gymnasium 4 DE 24986 Mittelangeln 0160/5860005 (Schulzentrum Satrup); Hausmeister Grzybeck 0160/5860005 oder 04633 /944457G-KW17-Kita-24986 (Frau Galle) Clongene: 0 Kart./239 5er-VE 239 0 239 0,12 19 G-KW17-Kita-23769 23.04.2021 Stadt Fehmarn Am Mark 1 DE 23769 Fehmarn 04371/506 670 Björn Maier 04371/506 670 oder 0170/8370934 G-KW17-Kita-23769 Clongene: 0 Kart./162 5er-VE 162 0 162 0,08 13 G-KW17-Kita-23730 23.04.2021 Stadt Neustadt in Holstein Am Markt 1 DE 23730 Neustadt in Holstein 04561/619411 Sander Fenner 04561/619411 Daniel Buttkus 0172/4096043 G-KW17-Kita-23730 Clongene: 1 Kart./18 5er-VE 258 1 18 0,13 21 G-KW17-Kita-24848 23.04.2021 Amt Kropp-Stapelholm Industriestr. 4 (Bauhof) DE 24848 Kropp 0172 2741419 Timo Petersen 0172 2741419 G-KW17-Kita-24848 Clongene: 1 Kart./52 5er-VE 292 1 52 0,15 23 G-KW17-Kita-24782 23.04.2021 Stadt Büdelsdorf Am Markt 1 DE 24782 Büdelsdorf 0171/3232124 Hr. Wardin 0171/3232124, Hr.Hoffmann 04331/355210 + 0172/7869104 G-KW17-Kita-24782 Clongene: 0 Kart./235 5er-VE 235 0 235 0,12 19 G-KW17-Kita-25355 23.04.2021 Gemeinde Brande-Hörnerkirchen/ Stadt Barmstedt Am Markt 1 DE 25355 Barmstedt 04123/681207 Sophie Riepen 04123/681207, Henning Gülck 04123/681180 G-KW17-Kita-25355 Clongene: 1 Kart./12 5er-VE 252 1 12 2 0,13 20 G-KW17-Kita-24594 23.04.2021 Amt Mittelholstein Am Markt 15 DE 24594 Hohenwestedt G-KW17-Kita-24594 Clongene: 1 Kart./170 5er-VE 410 1 170 0,21 33 G-KW17-Kita-24610 23.04.2021 Amt Bornhöved Am Markt 3 DE 24610 Trappenkamp 0173 6276852 Jörg Tietgen, 04323 907713 oder 0173 6276852 / Johanna Kegel-Meier 04323G-KW17-Kita-24610 907730 Clongene: 1 Kart./12 5er-VE 252 1 12 0,13 20 G-KW17-Kita-25348 23.04.2021 Stadt Glückstadt Am Markt 4 DE 25348 Glückstadt 04124/930324 Fahreravis 30 Min vorher, Maike Puchert, Tel.: 04124/930-319, Iris Özcan 04124/930-324G-KW17-Kita-25348 Clongene: 0 Kart./165 5er-VE 165 0 165 0,08 13 G-KW17-Kita-23744 23.04.2021 Amt Ostholstein-Mitte Am Ruhsal 2 DE 23744 Schönwalde am Bungsberg04528 9174-212 Fr. Karstens 04528 9174-212 od. Frau Krüger-Wellendorf 04528 9174-215 G-KW17-Kita-23744 Clongene: 0 Kart./114 5er-VE 114 0 114 0,06 9 G-KW17-Kita-23919 23.04.2021 Amt Berkenthin Am Schart 16 DE 23919 Berkenthin 04544/800123 Herr Schuppenhauer 04544/800123 G-KW17-Kita-23919 Clongene: 0 Kart./233 5er-VE 233 0 233 0,12 19 G-KW17-Kita-23858 23.04.2021 Amt Nordstormarn Am Schiefen Kamp 10 DE 23858 Reinfeld (Holstein) 04533 2009-32 Fr. Boenisch 04533 2009-32 G-KW17-Kita-23858 Clongene: 0 Kart./225 5er-VE 225 0 225 0,11 18 G-KW17-Kita-21481 23.04.2021 Amt Lütau/ Stadt Lauenburg Elbe Amtsplatz 6 DE 21481 Lauenburg/ Elbe 0170/9218741 Tel. Fahreravis 1 h vor Anlieferung, Christian Asboe 04153-5909425 oder 0170/9218741,G-KW17-Kita-21481 Fr.Riggers 04153/5909205 Clongene: 1 Kart./30 5er-VE 270 1 30 2 0,14 22 G-KW17-Kita-21514 23.04.2021 Amt Büchen Amtsplatz 1 DE 21514 Büchen 04155/8009230 Ingmar Suhl 04155/8009230 G-KW17-Kita-21514 Clongene: 1 Kart./61 5er-VE 301 1 61 0,15 24 G-KW17-Kita-25436 23.04.2021 Amt Geest und Marsch Südholstein Amtsstraße 12 DE 25436 Moorrege 04122/854153 Fr. Willers 04122/854153, Fr. Jathe-Klemm 04122/854121 G-KW17-Kita-25436 Clongene: 1 Kart./237 5er-VE 477 1 237 0,24 38 G-KW17-Kita-25980 23.04.2021 Gemeinde Sylt Andreas-Nielsen-Straße 1 DE 25980 Sylt 04651/851211 Birgit Kühne 04651/851211, Christin Zielasko 04651/851212 G-KW17-Kita-25980 Clongene: 1 Kart./63 5er-VE 303 1 63 0,15 24 G-KW17-Kita-25980 23.04.2021 Amt Landschaft Sylt Andreas-Nielsen-Straße 1 DE 25980 Sylt 04651/851211 Birgit Kühne 04651/851211, Christin Zielasko 04651/851212 G-KW17-Kita-25980 Clongene: 0 Kart./55 5er-VE 55 0 55 0,03 4 G-KW17-Kita-24143 23.04.2021 Landeshauptstadt Kiel Anni-Wadle-Weg 1 DE 24143 Kiel 0431/9011419 Hörnbad; Kevin Bechtel G-KW17-Kita-24143 Clongene: 20 Kart./126 5er-VE 4.926 20 126 2,46 394 G-KW17-Kita-23626 23.04.2021 Gemeinde Ratekau Bäderstraße 19 DE 23626 Ratekau 04504 803420 Sarah Kaminski 04504 803420 G-KW17-Kita-23626 Clongene: 1 Kart./46 5er-VE 286 1 46 0,14 23 G-KW17-Kita-23714 23.04.2021 Gemeinde Malente Bahnhofstr. 31 DE 23714 Malente G-KW17-Kita-23714 Clongene: 0 Kart./167 5er-VE 167 0 167 0,08 13 G-KW17-Kita-24211 23.04.2021 Stadt Preetz Bahnhofstraße 24 DE 24211 Preetz 0170/8935110 Volker Arndt 0170/8935110 G-KW17-Kita-24211 Clongene: 1 Kart./2 5er-VE 242 1 2 0,12 19 G-KW17-Kita-22927 23.04.2021 Gemeinde Großhansdorf Barkholt 64 DE 22927 Großhansdorf 04102 694-125 Herr Leppin 04102 694-125 G-KW17-Kita-22927 Clongene: 0 Kart./231 5er-VE 231 0 231 0,12 18 G-KW17-Kita-25361 23.04.2021 Amt Krempermarsch Birkenweg 29 DE 25361 Krempe 04824 389033 Fr. Hahn 04824 389033, Herr Schoene 04824 38904, Fr. Viohl 04824 389036G-KW17-Kita-25361 Clongene: 0 Kart./179 5er-VE 179 0 179 0,09 14 G-KW17-Kita-25335 23.04.2021 Stadt Elmshorn Bismarckstraße 13 DE 25335 Elmshorn 04121/231398 Fahreravis 1 Std. vor Anlieferung, Janina Brammer 04121/231398, Birgit GehrmannG-KW17-Kita-25335 04121/231310, Frau Clongene:Galle, 04101/211394 4 Kart./41 5er-VE 1.001 4 41 0,50 80 G-KW17-Kita-25421 23.04.2021 Stadt Pinneberg Am Hafen 69-71 (KommunalerDE Servicebetrieb25421 Pinneberg PI) 04101/211615 Frau Dittmann 04101/211615 oder 015225620810 G-KW17-Kita-25421 Clongene: 3 Kart./135 5er-VE 855 3 135 0,43 68 G-KW17-Kita-24576 23.04.2021 Stadt Bad Bramstedt Bleek 15-19 DE 24576 Bad Bramstedt 04192/506-10 Frau Schumacher 04192/506-10 G-KW17-Kita-24576 Clongene: 1 Kart./151 5er-VE 391 1 151 0,20 31 G-KW17-Kita-25355 23.04.2021 Amt Rantzau Chemnitzstr. 30 DE 25355 Barmstedt 04123 688-121 Fr. Fuhlendorf 04123 688-121 G-KW17-Kita-25355 Clongene: 0 Kart./152 5er-VE 152 0 152 0,08 12 G-KW17-Kita-21521 23.04.2021 Amt Hohe Elbgeest Christa-Höppner-Platz 1 DE 21521 Dassendorf G-KW17-Kita-21521 Clongene: 1 Kart./195 5er-VE 435 1 195 0,22 35 G-KW17-Kita-24226 23.04.2021 Gemeinde Heikendorf/ Mönkeberg/ Schönkirchen Dorfplatz 2 DE 24226 Heikendorf 0431/2409410 Petra Bertig 0431/2409410 G-KW17-Kita-24226 Clongene: 1 Kart./180 5er-VE 420 1 180 3 0,21 34 G-KW17-Kita-25358 23.04.2021 Amt Horst-Herzhorn Elmshorner Straße 27 DE 25358 Horst 0159/04475805 Herr Saibel 0159/04475805 G-KW17-Kita-25358 Clongene: 1 Kart./29 5er-VE 269 1 29 0,13 22 G-KW17-Kita-22946 23.04.2021 Amt Trittau Europaplatz 5 DE 22946 Trittau G-KW17-Kita-22946 Clongene: 2 Kart./10 5er-VE 490 2 10 0,25 39 G-KW17-Kita-23738 23.04.2021 Amt Lensahn Eutiner Straße 2 DE 23738 Lensahn 04363/50843 Theresa Kurth 04363/50843 G-KW17-Kita-23738 Clongene: 0 Kart./88 5er-VE 88 0 88 0,04 7 G-KW17-Kita-24534 23.04.2021 Stadt Neumünster/ Gemeinde Bönebüttel Färberstraße 105-107 DE 24534 Neumünster 0162/2103949 Berufsfeuerwehr, Thorben Pries 04321/9422789 oder 0162/2103949 G-KW17-Kita-24534 Clongene: 6 Kart./174 5er-VE 1.614 6 174 2 0,81 129 G-KW17-Kita-23552 23.04.2021 Stadt Lübeck Fischergrube 53 DE 23552 Lübeck 0451 / 122 7464 Tel.
Recommended publications
  • Zustaendigkeiten Widerspruech
    STAND: 01.04.2021 Zuständigkeiten Widersprüche Kreis Rendsburg-Eckernförde Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz Brodersby Kaiserstraße 8, 24768 Rendsburg Karby Winnemark 4. Obergeschoss Dörphof Tel: 04331-202... (Durchwahl) / FAX: 04331-202 574 Thumby Damp Widersprüche gegen Holzdorf Baugenehmigungsbescheide Rieseby Bauvorbescheide, sowie Verfügungen Amt Schlei-Ostsee der unteren Denkmalschutzbehörde Waabs Loose Herr Hackbart Kosel Durchwahl -474 Gammelby Barkelsby [email protected] Güby Fleckeby Eckernförde Schwedeneck Windeby Hummelfeld Noer Osterby Amt Dänischenhagen Strande Hütten Altenhof Osdorf Dänischenhagen Ascheffel Goosefeld Neudorf-Bornstein Brekendorf Damendorf Amt Hüttener Berge Gettorf Holtsee Felm Ahlefeld-Bistensee Groß Wittensee Haby Amt Dänischer Wohld Klein Wittensee Altenholz Owschlag Tüttendorf Lindau Holzbunge Sehestedt Neuwittenbek Bünsdorf Neu Duvenstedt Schinkel Alt Duvenstedt Ottendorf Borgstedt Lohe-Föhrden Rickert Krummwisch Quarnbek Kronshagen Rade / Rendsburg Königshügel Bovenau Christiansholm Amt Achterwehr Büdelsdorf Ostenfeld Melsdorf Schacht-Audorf Fockbek Bredenbek Felde Friedrichsholm Achterwehr Hohn Rendsburg Amt Eiderkanal Amt Fockbek Haßmoor Amt Hohner Harde Schülldorf Amt Molfsee Mielkendorf Rodenbek Friedrichsgraben Sophienhamm Osterrönfeld Westensee Molfsee Westerrönfeld Nübbel Elsdorf-Westermühlen Bargstall Rumohr Emkendorf Schierensee Amt Flintbek Schülp/RD Flintbek Groß Vollstedt Blumenthal Hamdorf Schönhorst Jevenstedt Bokel Langwedel Böhnhusen Hörsten Grevenkrug Prinzenmoor Warder
    [Show full text]
  • Punktuelle Schadstellensanierungen Auf Div. Bundes-, Landes- Und
    Punktuelle Schadstellensanierungen auf div. Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Bezirk des LBV.SH, Standort Rendsburg [geplante Baumaßnahmen überwiegend unter Vollsperrung] Anlage STR. Standortbezeichnung Verkehrsführung Kreis Amtsverwaltung Nr. ABS Bezirk SM Eckernförde B 76 Rifa SL, Schleife zur B 203 B 18 B 76 5001 Vollsperrung am Wochenende Rendsburg - Eckernförde Stadt Eckernförde Rifa Kappeln B 19 B 203 Barkelsby - Loose 470 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Schlei-Ostsee B 20 L 46 OD Gettorf 030 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Dänischer Wohld B 21 L 46 Tüttendorf - Gettorf 030 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Dänischer Wohld B 22 L 44 Gettorf 043 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Dänischer Wohld Bezirk SM Klausdorf B 23 Entfällt! B 24 Entfällt! B 25 L 318 Molfsee - Einm. L 255 100 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Molfsee B 26 L 259 Seekrug - Todendorf Vollsperrung Plön Amt Lütjenburg B 27 Entfällt! Amt Achterwehr B 28 L 194 Ottendorf - Kronshagen 080 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Gemeinde Kronshagen B 29 K 4 K 93 - Melsdorf 010 020 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Achterwehr B 30 K 4 Melsdorf - Ottendorf 040 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Achterwehr B 31 K 29 Seekrug - Emgelau 010 Vollsperrung Plön Amt Lütjenburg B 32 K 51 OD Brodersdorf 030 Vollsperrung Plön Amt Probstei Seite 1 von 3 Punktuelle Schadstellensanierungen auf div. Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Bezirk des LBV.SH, Standort Rendsburg [geplante Baumaßnahmen überwiegend unter Vollsperrung] Anlage STR.
    [Show full text]
  • Bauordnungsverfügungen Und Gegen Sie Gerichtete Widersprüche Kreis Rendsburg-Eckernförde
    Zuständigkeiten STAND: 01.08.2021 Bauordnungsverfügungen und gegen sie gerichtete Widersprüche Kreis Rendsburg-Eckernförde Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz Brodersby Kaiserstraße 8, 24768 Rendsburg Karby 4. Obergeschoss Winnemark Tel: 04331-202... (Durchwahl) / FAX: 04331-202 574 Dörphof Thumby Damp Herr Franck Holzdorf Durchwahl -216 Rieseby [email protected] Amt Schlei-Ostsee Waabs Loose Herr Knabe Kosel Durchwahl -667 Gammelby [email protected] Barkelsby Güby Fleckeby Eckernförde Schwedeneck Windeby Hummelfeld Noer Osterby Amt Dänischenhagen Strande Hütten Altenhof Osdorf Dänischenhagen Ascheffel Goosefeld Neudorf-Bornstein Brekendorf Damendorf Amt Hüttener Berge Gettorf Holtsee Felm Ahlefeld-Bistensee Groß Wittensee Haby Klein Wittensee Amt Dänischer Wohld Altenholz Owschlag Tüttendorf Lindau Holzbunge Sehestedt Neuwittenbek Bünsdorf Neu Duvenstedt Schinkel Alt Duvenstedt Ottendorf Borgstedt Lohe-Föhrden Rickert Krummwisch Quarnbek Kronshagen Rade / Rendsburg Königshügel Bovenau Christiansholm Amt Achterwehr Büdelsdorf Ostenfeld Melsdorf Schacht-Audorf Fockbek Bredenbek Felde Friedrichsholm Achterwehr Rendsburg Hohn Amt Fockbek Amt Eiderkanal Haßmoor Amt Molfsee Amt Hohner Harde Schülldorf Mielkendorf Rodenbek Friedrichsgraben Sophienhamm Osterrönfeld Westensee Molfsee Westerrönfeld Nübbel Elsdorf-Westermühlen Bargstall Rumohr Amt Flintbek Emkendorf Schierensee Schülp/RD Flintbek Groß Vollstedt Blumenthal Hamdorf Schönhorst Jevenstedt Bokel Langwedel Böhnhusen Hörsten Grevenkrug Prinzenmoor Amt Jevenstedt Warder
    [Show full text]
  • Exkurs Tourismus
    Die grüne Mitte Holsteins erleben Holsteiner Auenland - Tourismus Schleswig-Holstein LAG AktivRegion e.V. Rathaus Barmstedt 05.11.2019 AktivRegion Holsteiner Auenland 1 Wir Binnenlandstouristiker haben seid Jahren für solche Entwicklungschancen wie aktuell gekämpft! AktivRegion Holsteiner Auenland 2 Vorstellungspunkte 1. Bedeutung des Tourismus 2. Das touristische Produkt 3. Organisation des Tourismus in Schleswig-Holstein 4. Aktuelles finanzielles Engagement des Holsteiner Auenlandes 5. Regionale Tourismusarbeit 1. Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V. 2. Holstein Tourismus e.V. AktivRegion Holsteiner Auenland 3 1. Bedeutung des Tourismus, Deutschland Quelle: DTV • 290 Mrd. € Jahresumsatz (nach Fahrzeugbau umsatzstärkste Branche Deutschlands) • Deutschlandtourismus ist in! • Wachstum ja, aber harter Qualitätswettbewerb! Beispiel: • 105 Naturparke in Deutschland • 200 Radfernwege AktivRegion Holsteiner Auenland 4 2. Bedeutung des Tourismus, Schleswig-Holstein Quelle: TVSH 5 2. Das touristische Produkt 1. Die Schritte des Kunden: Inspiration Information Buchung Besuch Reflexion 2. Die Aufgabenfelder für Touristiker Beispiele Aufmerksamkeit/ Information/ Besuch Kundenbindung/ Reichweite Buchung Bewertung Reiseentscheidung Marke/ Internet Vor-Ort-Info, Erlebnis Image, hohe Buchungsportale/ Infrastruktur- und Marketingbudgets google Angebotsqualität Kataloge Prints Wellnesshotel/ Hotel: Website, Hotel: telefonisch, Hotel: Sektempfang, Hotel: Wochenend- Inserate, eigene Website, Essen im Hotel, Abschiedsgeschenk, angebot im Apothekenumschau,
    [Show full text]
  • Eider-Treene-Sorge Gmbh
    Eider-Treene-Sorge GmbH Die Agentur für Regionalentwicklung in der Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge Erfde-Bargen, 30.09.2015 Geschäftsführung Eider-Treene-Sorge GmbH Karsten Jasper Geschäftsführer der Eider-Treene-Sorge GmbH seit 01.01.2003 bis 31.12.2017 . Gelernter Einzelhandelskaufmann und Betriebswirt . 1990 bis 2008 Bürgermeister der Gemeinde Tellingstedt . 1996 bis 2003 Amtsvorsteher des Amtes KLG Tellingstedt . 2005 bis heute Mitglied des schleswig-holsteinischen Landtags Eckdaten: • 122 Gemeinden • 8 Ämter • 4 Landkreise • 111.340 Einwohner • 1.600 km² Die Eider-Treene-Sorge GmbH Stapelholm-Huus, Erfde-Bargen Struktur der GmbH Geschäftsführer Vorsitzender der Karsten Jasper Gesellschafter- versammlung Thomas Klömmer 8 Ämter als Gesellschafter Amt Kropp- Amt Nordsee- Amt Hohner Amt Oeversee Stapelholm Treene Harde Thomas Klömmer Eva-Maria Kühl Dirk Reese Ralf Bölck Amt Arensharde Amt Eggebek Amt Viöl Amt KLG Eider Petra Bülow Jacob Bundtzen Holger Jensen M. Lindemann Struktur der GmbH 8 Ämter - Viöl - Oeversee - Nordsee-Treene - Kropp- Stapelholm - Hohner Harde - Eggebek - Eider - Arensharde Ziele der GmbH Oberziel nach § 2 Gesellschaftervertrag Fortentwicklung der wirtschaftlichen, strukturellen, touristischen und gewerblichen Nutzung in der „Flusslandschaft Eider-Treene- Sorge“ im Einklang mit Natur und Landschaft Geschäftsfelder Geschäftsführung Tourismus Wirtschaft Regionalmarketing/ AktivRegionen Öffentlichkeitsarbeit Team der Eider-Treene-Sorge GmbH Hauke Klünder Karsten Jasper (MdL) Diplom-Geograph Geschäftsführung Projekt–
    [Show full text]
  • Ämter, Amtsfreie Gemeinden Und Städte in Schleswig-Holstein
    WESTERLAND Landschaft Sylt Wiedingharde Süderlügum GLÜCKSBURG (Ostsee) Karrharde Harrislee NIEBÜLL Langballig FLENSBURG Leck Schafflund Bökingharde Steinbergkirche Handewitt Hürup Föhr-Land Sörup Gelting WYK auf Föhr Satrup Amrum Stollberg Oeversee Bredstedt-Land KAPPELN Kappeln-Land Stand: 31.12.2006 Eggebek BREDSTEDT Böklund Süderbrarup Reußenköge Schwansen Tolk © Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Viöl Hattstedt Pellworm Schuby SCHLESWIG Schlei Silberstedt Nordstrand Windeby HUSUM Haddeby ECKERNFÖRDE Dänischenhagen FEHMARN Treene Laboe Hütten Schönberg (Holstein) Kropp Gettorf Friedrichstadt Altenholz Probstei HEILIGENHAFEN Wittensee Dänischer Wohld Heikendorf Großenbrode Eiderstedt Mönkeberg Stapelholm Fockbek Sankt Peter-Ording Osterrönfeld Kronshagen Lütjenburg-Land Oldenburg-Land Lunden BÜDELSDORF Schacht-Audorf Schönkirchen TÖNNING Selent/Schlesen Klausdorf OLDENBURG in Holstein RENDSBURG Achterwehr KIEL LÜTJENBURG Hennstedt Oldenburg- Hohner Harde Molfsee Raisdorf Land Helgoland WESSELBUREN Weddingstedt Tellingstedt Grube Nortorf-Land Flintbek PREETZ Jevenstedt Lensahn Die Kreise Schleswig-Holsteins Plön-Land Malente Wesselburen HEIDE Preetz-Land NORTORF Bordesholm Grömitz Büsum Heide-Land Albersdorf zum Kreis Bordesholm-Land Ostholstein-Mitte PLÖN EUTIN Pinneberg Hohenwestedt-Land Plön-Land Meldorf-Land Hanerau-Hademarschen Wankendorf NEUSTADT in Holstein Bokhorst Bosau MELDORF Hohenwestedt Süsel NEUMÜNSTER Aukrug Bornhöved Meldorf-Land Schenefeld Kellinghusen-Land Scharbeutz Burg-Süderhastedt Trappenkamp FLENSBURG
    [Show full text]
  • Bekanntmachung Heranziehung Gemeinden Amt Hohner Harde
    B E K A N N T M A C H U N G gem. § 25 Abs. 2 Wasserverbandsgesetz (WVG) über die beabsichtigte Heranziehung von Grundeigentümern vom Jahr 2015 an in den nachfolgend aufgeführten Gemeinden zur Mitgliedschaft in den daneben angegebenen Sielverbänden. Grundstücke und Eigentümer in Mitgliedschaft im Gemeinde Sielverband Hamdorf Rendsburg rechtes Ufer Elsdorf-Westermühlen Broksbarger Koog Betroffen sind Grundstücke, die etwa in den Jahren 1984 – 1986 an die Kanalisation der Gemeinden angeschlossen waren und für die die Gemeinden damals anstelle der Eigentümer den jeweiligen Sielverbänden als so genanntes korporatives Mitglied zugewiesen wurden. Im Zuge der Erweiterung der o. g. Sielverbände um ihre Geesteinzugsgebiete wurden die Grundstücke der zu diesem Zeitpunkt kanalisierten Gebiete in den Gemeinden nicht als Mitglieder herangezogen. An ihrer Stelle traten die Gemeinden für die Grundeigentümer als nicht dingliches Mitglied dem jeweiligen Sielverband bei und haben seitdem die Verbandsbeiträge für die betreffenden Grundstücke getragen. Um eine Gleichbehandlung aller Grundstücke im Gebiet der jeweiligen Gemeinde sowie im übrigen Verbandsgebiet zu erreichen, haben die Gemeinden nunmehr die Aufhebung der korporativen Mitgliedschaft für die ihr seinerzeit zugeschlagenen Grundstücke beantragt. Die Verbände beabsichtigen den Anträgen stattzugeben. Entsprechende Anzeigen der Sielverbände hat meine Untere Wasserbehörde erhalten. Sie ist seinerzeit vom zuständigen Ministerium (oberste Aufsichtsbehörde) als zuständige Aufsichtsbehörde bestimmt worden. Gleichzeitig haben die Verbände gebeten, die Eigentümer der betreffenden Grundstücke gem. § 23 Abs. 2 WVG mit Wirkung schon für das Jahr 2015 zur Mitgliedschaft heranzuziehen. Bevor ich über die Heranziehung entscheide, habe ich gem. § 25 Abs. 1 b) WVG die künftigen Verbandsmitglieder anzuhören. Gem. § 25 Abs. 2 kann die Anhörung durch die Möglichkeit der Einsichtnahme in die Unterlagen ersetzt werden, wenn mehr als 50 künftige Verbandsmitglieder zu hören sind.
    [Show full text]
  • Bodenrichtwerte Zum 31.12.2016 Kreis-Rendsburg
    erschließungsbeitragsfrei - ebf Bodenrichtwerte zum 31.12.2016 Bodenrichtwerte beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf durchschnittliche Lagewerte. Kreis-Rendsburg-Eckernförde Quelle:https://www.kreis-rendsburg-eckernfoerde.de/fileadmin/download_internet/Umwelt_Bauen/Gutachterausschuss/BRW_2016_Ausgabedatei.pdf Stand: 01.06.2018 Maß der BRW Gemeinde Siedlung BRW-Nummer Richtgröße Nutzung Art Bauweise baulichen Raumordnung Amt Lage 2016 [€/ Bemerkung Nutzung m2] Mitte Ordnungsraum Achterwehr 931 700 m2 W EFH o Achterwehr Ost 140 € Dorfstraße (OR) Neukoppel- Ordnungsraum Achterwehr 932 1000 m2 W EFH o Achterwehr Ost 130 € Schmalholt (OR) Ordnungsraum Achterwehr Schönwohld 933 700 m2 W EFH o Achterwehr Ost 90 € (OR) Ahlefeld- ländlicher Raum Ahlefeld 400 700 m2 W EFH o Hüttener Berge Nord Bistensee (lR) 60 € Ahlefeld- ländlicher Raum Bistensee 401 700 m2 W EFH o Hüttener Berge Nord 70 € Bistensee (lR) ländlicher Raum Alt Duvenstedt 727 700 m2 W EFH o Fockbek Nord 80 € (lR) ländlicher Raum Alt Duvenstedt 728 ohne GE Fockbek Nord 15 € ohne Einzelhandel (lR) Stadtrandlage (Strk Altenholz Am Kanal 205 650 m2 W EFH o Altenholz Nord 200 € II) ländlicher Raum Altenhof Aschau 422 700 m2 W EFH o Schlei-Ostsee Nord 80 € (lR) Stadtrandlage (Strk Altenholz Klausdorf 203 650 m2 W EFH o Altenholz Nord 190 € II) Stadtrandlage (Strk Altenholz Knoop 206 650 m2 W EFH o Altenholz Nord 145 € II) Sanierungsgeb Stadtrandlage (Strk Altenholz 969 650 m2 W EFH o Altenholz Nord N.N. Sanierungsgebiet iet "Ortskern" II) ländlicher Raum Altenhof Schnellmark
    [Show full text]
  • Ausgabestellen Für DSD-Wertstoffsäcke an Privathaushalte
    Ausgabestellen für DSD-Wertstoffsäcke an Privathaushalte Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: REMONDIS GmbH & Co.KG Ausgabestelle Ort Straße Amt Achterwehr Achterwehr Inspektor-Weimar-Weg 7 EDEKA Frischemarkt Pahl Alt Duvenstedt Dorfstraße 60 FAMILA Altenholz Altenholzer Straße 9-11 Gemeinde Altenholz Altenholz Allensteiner Weg 2 - 4 Recyclinghof Altenholz-Dehnhöft Am Kubitzberg 8 Bäckerei Rehbehn Ascheffel Dorfstraße 10 Amt Hüttener Berge Ascheffel Schulberg 6 Amt Mittelholstein Aukrug Bargfelder Straße 10 Markant Markt Aukrug Hauptstraße 10 A Menschen-bauen-leben, Buchhandlung Aukrug Hauptstraße 10 Amt Bordesholm Land Bordesholm Mühlenstraße 7 Recyclinghof Bordesholm Neuer Haidkrug 10 - 12 AWR Borgstedt Borgstedtfelde 15 Recyclinghof Borgstedt Borgstedtfelde 15 E aktiv markt Scheller Bredenbek Kiele Straße 2 Tourist-Information Brodersby/Schönhagen Strandstraße 13 Remondis Brunsbüttel Brunsbüttel Fritz-Staiger-Straße 45 Classik-Tankstelle Hansen Büdelsdorf Hollerstraße 106 Stadt Büdelsdorf Büdelsdorf Am Markt 1 Amt Schlei-Ostsee Damp OT Vogelsang-Grünholz Auf der Höhe 16 Amt Dänischenhagen Dänischenhagen Sturenhagener Weg 14 Markant Markt Dänischenhagen Scharnhagener Str. 3-5 Amt Schlei-Ostsee Eckernförde Holm 13 E neukauf Eckernförde Sauerstraße 1-3 famila Eckernförde Rendsburger Straße 119 Markant-Markt Eckernförde Ostlandstraße 101 Rossmann Eckernförde Hörst 1 Recyclinghof Eckernförde Goldammerweg 14 Sky-Verbrauchermarkt Eckernförde Kakabellenweg 11-13 Classic Tankstelle Elsdorf-Westermühlen Hauptstr. 18 Frischemarkt Ohl Elsdorf-Westermühlen
    [Show full text]
  • Antwort Große Anfrage
    SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 16/2324 16. Wahlperiode 2008-11-18 Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN und der Abgeordneten des SSW Aufgaben der Ämter und Zweckverbände in Schleswig-Holstein Drucksache 16/1964 Federführend ist das Innenministerium Hinweis: Die Anlage zu dieser Drucksache liegt nicht in digitaler Form vor. Der große Umfang der Antwort der Landesregierung lässt eine Bereitstellung im Internet nicht zu. Drucksache 16/2324 Schleswig-Holsteinischer Landtag - 16. Wahlperiode Voranstellung der Fragesteller: Sollte die Landesregierung einzelne Fragen nicht beantworten können, bitten wir darum, die entsprechenden Erkundigungen von Kreisen, Gemeinden, Ämtern, Ver- waltungsgemeinschaften und Zweckverbänden einzuholen. Sollten Fragen nicht ex- akt beantwortet werden können, bitten wir darum, weitgehend und sinngemäß zu antworten. Bitte bei allen Fragen soll – soweit nicht anders angegeben – vom Stichtag 01.04.2008 ausgegangen werden. Bitte bei den Fragen A.3), A.4) und A5) sowie B.8) den Stand der Gremienzusam- mensetzung nach der Kommunalwahl angeben! Sollte die Zusammensetzung bis zum 1. Juli nicht feststehen, dann bitte den Stand vor der Kommunalwahl angeben! Vorbemerkungen der Landesregierung: Die Landesregierung konnte im Rahmen der eigenen Zuständigkeit die Fragen A 1, A 2, A 2 a und b, A 6, B 12, teilweise B 14, B 15, C 1 und D 3 beantworten. Bei allen anderen Fragen, die das federführende Innministerium mittels Tabellen strukturiert hat, war sie auf die Mithilfe bzw. Zulieferung der schleswig-holsteinischen Kommu- nen und Zweckverbände angewiesen. Der kommunale Bereich hat nicht flächendeckend geantwortet bzw. die Tabellen nicht zurückgesandt; als Gründe hierfür wurden insbesondere die Arbeitsverdichtung vor Ort genannt und auch das vom Schleswig-Holsteinischen Gemeindetag vorge- tragene Argument, dass der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag die hinter der Anfrage stehende Fragestellung bereits im Jahre 2002 gutachterlich untersuchen lassen und Lösungsvorschläge erarbeitet habe.
    [Show full text]
  • Ämter, Amtsfreie Gemeinden Und Städte in Schleswig-Holstein
    WESTERLAND Landschaft Sylt Wiedingharde Süderlügum GLÜCKSBURG (Ostsee) Karrharde Harrislee NIEBÜLL Langballig FLENSBURG Leck Schafflund Bökingharde Steinbergkirche Handewitt Hürup Sörup Gelting Föhr-Amrum Satrup Stollberg Oeversee Bredstedt-Land KAPPELN Kappeln-Land Stand: 31.12.2007 Eggebek BREDSTEDT Süderbrarup Reußenköge Südangeln Schwansen © Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Viöl Hattstedt Pellworm Schlei Schuby SCHLESWIG Silberstedt Nordstrand Windeby HUSUM Haddeby ECKERNFÖRDE Dänischenhagen FEHMARN Treene Laboe Hütten Schönberg (Holstein) Kropp Gettorf Friedrichstadt Altenholz Probstei HEILIGENHAFEN Wittensee Dänischer Wohld Großenbrode Eiderstedt Schrevenborn Stapelholm Fockbek Sankt Peter-Ording Eiderkanal Kronshagen Lütjenburg-Land Oldenburg-Land Lunden BÜDELSDORF Selent/Schlesen TÖNNING Klausdorf OLDENBURG in Holstein RENDSBURG Achterwehr KIEL LÜTJENBURG Hennstedt Oldenburg- Hohner Harde Molfsee Raisdorf Land Grube Helgoland WESSELBUREN Weddingstedt Tellingstedt Flintbek PREETZ Lensahn Dahme Jevenstedt Die Kreise Schleswig-Holsteins Großer Malente Wesselburen Nortorfer Land Preetz-Land HEIDE Plöner See Kellenhusen (Ostsee) Bordesholm Grömitz Büsum Heide-Land Albersdorf zum Kreis Ostholstein-Mitte PLÖN EUTIN Pinneberg Hohenwestedt-Land Großer Meldorf-Land Hanerau-Hademarschen Wankendorf Plöner See Bokhorst Großer Plöner See NEUSTADT in Holstein MELDORF Hohenwestedt Süsel NEUMÜNSTER Aukrug Bornhöved Meldorf-Land Schenefeld Kellinghusen-Land Scharbeutz Burg-Süderhastedt Trappenkamp FLENSBURG Friedrichskoog Boostedt
    [Show full text]
  • In Schleswig-Holstein 1. Quartal 2018 Bevölkerung Der Gemeinden
    Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 2 - vj 1/18 SH Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 1. Quartal 2018 Ergebnisse der Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Herausgegeben am: 30. Oktober 2018 Impressum Statistische Berichte Herausgeber: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein – Anstalt des öffentlichen Rechts – Steckelhörn 12 20457 Hamburg Auskunft zu dieser Veröffentlichung: Thomas Gregor Telefon: 040 42831-2189 E-Mail: [email protected] Auskunftsdienst: E-Mail: [email protected] Auskünfte: 040 42831-1766 0431 6895-9393 Internet: www.statistik-nord.de © Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Hamburg 2018 Auszugsweise Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. Sofern in den Produkten auf das Vorhandensein von Copyrightrechten Dritter hingewiesen wird, sind die in deren Produkten ausgewiesenen Copyrightbestimmungen zu wahren. Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten. Zeichenerklärung: 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts – nichts vorhanden (genau Null) ··· Angabe fällt später an · Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten x Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll p vorläufiges Ergebnis r berichtigtes Ergebnis s geschätztes Ergebnis a. n. g. anderweitig nicht genannt u. dgl. und dergleichen Statistikamt Nord 2 Statistischer Bericht A I 2 - vj 1/17 SH Rechtsgrundlage Hinweis Gesetz über die Statistik der Bevölkerungs- Bevölkerungszahlen nach dem 9. Mai 2011 bewegung und die Fortschreibung des werden durch Fortschreibung des festgestellten Bevölkerungsbestandes in der Fassung vom Zensusergebnisses vom 9. Mai 2011 mit den 20. April 2013 (BGBl. I S. 826) zuletzt geändert Zu- und Fortzügen (Statistik der räumlichen durch Artikel 13 des Gesetzes zur Bereinigung Bevölkerungsbewegung) und den Geburten des Rechts der Lebenspartner vom und Sterbefällen (Statistik der natürlichen 20.
    [Show full text]