AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES

und der Gemeinden , , , , , , , , , Rabel, , Steinberg, , , und Stoltebüll

Nr. 31 Steinbergkirche, den 28. August 2015 Jahrgang 8

Inhalt:

Seite 264 Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Steinbergkirche

Seite 265 Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gelting

Seite 266 Einladung zur Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Steinbergkirche

Seite 267 Bekanntmachung des Amtes Geltinger Bucht hier: Stellenausschreibung

Seite 268 Satzung der Jagdgenossenschaft Neukirchen-Habernis

Seite 273 Satzung der Jagdgenossenschaft Westerholm

Seite 278 Einladung der Nordsee Akademie zu einem Gemeindeseminar am 24. Sept. 2015: Breitbanderschließung im ländlichen Raum

Dieses Mitteilungsblatt wird vom Amt Geltinger Bucht und den oben bezeichneten Gemeinden gemeinsam herausgegeben. Es erscheint am Freitag jeder Woche sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt an dem davorliegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Geltinger Bucht zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: vierteljährlich 15,00 € einschl. Porto, zahlbar im Voraus, Einzelbezug: durch Abholung beim Amt zum Preis von 1,00 € je Ausgabe. Das Mitteilungsblatt kann kostenlos unter www.amt-geltingerbucht.de eingesehen werden.

Amtliches Bekanntmachungsblatt 264 Nr. 31/2015 vom 28. August 2015

Gemeinde Steinbergkirche anerkannter Erholungsort - Der Bürgermeister -

Steinbergkirche, 28.08.2015

Einladung zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung

Zeitpunkt der Sitzung: Montag, 07. September 2015, 19.30 Uhr

Ort der Sitzung: großer Sitzungssaal der Amtsverwaltung Geltinger Bucht in Steinbergkirche

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Verpflichtung eines nachrückenden Gemeindevertreters 3. Beschlussfassung über die/den in nichtöffentlicher Sitzung zu behandelnden Tagesordnungspunkt/e 4. Beschluss über Einwendungen zu der Niederschrift über die Sitzung der Gemeinde- vertretung vom 01.06.2015 5. Mitteilungen: -Bürgermeister; -Vorsitzende Dorfausschuss -Vorsitzender Bauausschuss 6. Einwohnerfragestunde 7. Wahlen a) stellv. Amtsausschussmitglied (Stellvertreter für Dirk Lorenzen Post) b) Mitglied Dorfausschuss c) Stellv. Mitglied Bauausschuss d) Mitglied Verbandsversammlung des Wasserbeschaffungsverbandes Nordangeln 8. Beratung und Beschlussvorschlag über die gemeindliche Stellungnahme zu einer Bau- voranfrage 9. Verabschiedung eines Gemeindevertreters 10. Verschiedenes

Der nachfolgende Tagesordnungspunkt wird nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung voraussichtlich nichtöffentlich beraten:

11. Planungs- und Vertragsangelegenheiten

Zu dieser Sitzung lade ich hiermit ein. gez. Gernot Müller -Bürgermeister-

Amtliches Bekanntmachungsblatt 265 Nr. 31/2015 vom 28. August 2015

Erholungsort, Luftkurort Kneipp-Kurort GEMEINDE GELTING Der Bürgermeister

______Gemeinde Gelting * Süderholm 18 * 24395 Gelting An die Mitglieder Süderholm 18 des Haupt- und Finanzausschusses 24395 Gelting der Gemeinde Gelting Telefon 04643 / 183221 Telefax 04643 / 1832-50 nachrichtlich: an alle Gemeindevertreter/-innen Datum: 26. September 2015

______

Einladung

Hiermit lade ich Sie ein zu einer Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gelting am Montag, den 07.09.2015, um 20.00 Uhr, im Gasthof Gelting, Norderholm 28.

Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit 2. Beschlussfassung über die in nichtöffentlicher Sitzung zu behandelnden Tagesordnungspunkte 3. Beschluss über Einwendungen zur Niederschrift der Sitzung vom 29.06.2015 und ggf. über Änderungsanträge zur Tagesordnung 4. Dach Anbau ADS Kindergarten, Beratung und Beschlussfassung 5. Anschaffung einer Frischwassersäule für den Wohnmobileplatz, Beratung 6. Verschiedenes Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten: 7. Vertragsangelegenheiten 8. Grundstücksangelegenheiten

Mit freundlichen Grüßen gez. Uwe Linde Bürgermeister Amtliches Bekanntmachungsblatt 266 Nr. 31/2015 vom 28. August 2015 Gemeinde Steinbergkirche Anerkannter Erholungsort - Der Bürgermei st er -

Gemeinde Steinbergkirche, Holmlück 2. 24972 Steinbergkirche An die

Mitglieder des Bauausschusses Steinbergkirche, 26.08.15 der Gemeinde Steinbergkirche

Nachrichtlich An alle Gemeindevertreter/-innen

Einladung zur 6. Sitzung des Bauausschusses

Zeitpunkt der Sitzung: Donnerstag, 03. September 2015, 19.30 Uhr Ort der Sitzung: großer Sitzungssaal im Amtsgebäude

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Beschluss über nichtöffentliche Behandlung eines Tagesordnungspunktes, ggf. über Änderungsanträge zur Tagesordnung 3. Niederschrift vom 19. Mai 2015 4. Einwohnerfragestunde 5. Prioritätenliste Wohnbebauung 6. Bildung eines Gremiums zum Ankauf von Flächen für Bebauung 7. Beratung über den Aufbau eines gemeindlichen Fernwärmenetzes 8. Bauvoranfrage für den Bau eines Wohnhauses mit Pferdestall in der Kanonenstraße 9. Verschiedenes

Die Sitzung ist öffentlich. Zu dieser Sitzung lade ich hiermit ein.

Steinbergkirche, den 26.08.2015 gez. Johannes Erichsen (Ausschussvorsitzender)

Amtliches Bekanntmachungsblatt 267 Nr. 31/2015 vom 28. August 2015

Amt Geltinger Bucht Der Amtsvorsteher Hauptamt______

Stellenausschreibung

Das Amt Geltinger Bucht stellt zum 01. August 2016 eine(n) Auszubildende(n) für den Ausbildungsberuf

Verwaltungsfachangestellte/r – Fachrichtung Kommunalverwaltung ein.

Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre und besteht aus betrieblicher und überbetrieblicher Ausbildung.

Die betriebliche Ausbildung erfolgt u.a. in den Fachbereichen Haupt- und Personalamt, Ordnungsamt, Amtskasse, Bauamt sowie Kämmerei, Steuer- und Liegenschaftsamt. Für soziale Angelegenheiten findet die Ausbildung im Sozialzentrum statt. Die überbetriebliche Ausbildung umfasst den Berufsschulunterricht in sowie zwei mehrwöchige Lehrgänge an der Verwaltungsakademie Bordesholm.

Wenn Sie • kontakt- und kommunikationsfähig sind • Spaß im Umgang mit anderen Menschen haben • mindestens einen guten mittleren Schulabschluss oder überdurchschnittlichen ersten allgemeinbildenden Schulabschluss besitzen und • möglichst im Amtsbereich Geltinger Bucht wohnen sollten Sie sich mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Kopie des letzten Zeugnisses und Lichtbild) – bitte keine Bewerbungsmappen – bis zum 30.09.2015 beim

Amt Geltinger Bucht Personalamt Holmlück 2 24972 Steinbergkirche bewerben.

Für Rückfragen steht Ihnen unser Personalamt (Frau Knol) unter der Rufnummer 04632/849157 zur Verfügung.

Amtliches Bekanntmachungsblatt 268 Nr. 31/2015 vom 28. August 2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt 269 Nr. 31/2015 vom 28. August 2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt 270 Nr. 31/2015 vom 28. August 2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt 271 Nr. 31/2015 vom 28. August 2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt 272 Nr. 31/2015 vom 28. August 2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt 273 Nr. 31/2015 vom 28. August 2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt 274 Nr. 31/2015 vom 28. August 2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt 275 Nr. 31/2015 vom 28. August 2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt 276 Nr. 31/2015 vom 28. August 2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt 277 Nr. 31/2015 vom 28. August 2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt

278 Nr. 31/2015 vom 28. August 2015

Breitbanderschließung im ländlichen Raum –––

Möglichkeiten und Modelle Das Land Schleswig-Holstein hat mit der TTagungsfolgeagungsfolge Strategie Breitband 2030 einen bisher einzig- NNordseeordsee Akademie artigen Weg eingeschlagen zur Breitbandver- Donnerstag,Donnerstag, 24.09.24.09.24.09.201524.09.201520152015 sorgung. Unter diesem Ansatz haben sich

verschiedene Modelle zur Lösung der Unter- 09.00 Uhr Tagungsbeginn versorgung im ländlichen Raum herausgebildet, - Begrüßung und Einführung die unter Einbeziehung der Kommunen die - Die Referenten sprechen zu Breitbandversorgung der Bürgerinnen und vorstehendem Thema und gehen Bürger, Unternehmen, Gewerbetreibenden und auf die aus dem Kreis der Freiberufler verbessern. Im Rahmen des BBreitbanderschließungreitbanderschließung Teilnehmenden kommenden Seminars sollen die verschiedenen Möglich- im ländlichen Raum keiten und Modelle zur Verbesserung der Fragen und Diskussionsbeiträge ein. ––– Breitbandversorgung vorgestellt und diskutiert werden. Als Praxisbeispiel wird mit der Möglichkeiten und Modelle BürgerBreitbandNetz GmbH (BBNG) ein 10.30 Uhr Kaffeepause bundesweit einmaliges Beispiel aus dem Kreis Nordfriesland vorgestellt. 11.00 Uhr Fortsetzung des Seminars

GGemeindeseminaremeindeseminar Referent/in 12.30 Uhr Mittagessen Für Kommunalpolitiker/innen Johannes Lüneberg, Breitband-Kompetenz- und Verwaltungsbeamte/innen sowie zentrum Schleswig-Holstein (BKZSH) Ende der Tagung Herbert Lorenzen, Amtsdirektor Amt Eiderstedt;

interessierte Bürger/innen der Kreise

Mitglied des Aufsichtsrats der BBNG, Husum

Nordfriesland und Schleswig-Flensburg

Wir laden Sie herzlich zu dieser Tagung ein.

Anmeldung erbeten bis zum

Oke Sibbersen Dr. Herle Forbrich DDonnerstag,onnerstag, 24. September 201520152015 Akademieleitung Seminarleitung Montag, 21.09.21.09.21.09.201521.09.201520152015

Amtliches Bekanntmachungsblatt 279 Nr. 31/2015 vom 28. August 2015

Nordsee Akademie Tagungshinweise

AAnmeldungnmeldung

Wenn Sie keine weitere Nachricht erhalten, Gemeindeseminar findet die Tagung statt. am 24.09.2015 mit Mittagessen □ Die Teilnehmergebühren betragen: ohne Mittagessen □ Seminar: € 20,00 Mittagessen: € 13,00 ------(3-Gänge-Menü) Vor- und Zuname und sind bar oder per EC - Karte vor

Ort zu entrichten. ------Straße

Hierin eingeschlossen ist der während der Tagung gereichte Kaffee. ------PLZ/Ort

------Telefon / Fax

------

E-Mail-Adresse

______VorschauVorschauVorschau Datum/Unterschrift

Wärme und Energie als Teil Nordsee Akademie Flensburger Str. 18 25917 Leck der Daseinsvorsorge Telefon: 04662/8705-0 Telefax 04662/8705-30 Internet: www.nordsee-akademie.de am 15. Oktober 2015 E-Mail: [email protected]