Nr. 11 - 27. November 2017 AMTSBLATT 1 DER GEMEINDE ALTENKUNSTADT

45. Jahrgang Nr. 11- 27. November 2017 kostenfrei in jeden erreichbaren Haushalt

Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dem Spatenstich für den Erweiterungsbau der Hauptstel- le der Raiffeisenbank Obermain Nord eG ist ein wichtiger Schritt zur positiven Weiterentwicklung unserer Gemeinde ge- tan worden. Wir freuen uns, dass die Raiffeisenbank Obermain Nord eG sich mit diesem Erweiterungsbau klar zum Standort Altenkunstadt bekennt und in unserer Gemeinde Arbeitsplätze gesichert werden. Bereits im Jahr 2003 wurde das 100-jährige Bestehen des Bankhauses gefeiert. Nachdem der bestehende Altbau aus Platzgründen erweitert werden muss, wird der dreigeschossige Neubau auf dem ehemaligen Parkplatz der Mitarbeiter entstehen. Durch eine Brücke werden die beiden Gebäude miteinander verbunden.

Wir freuen uns, dass die Maßnahme von einer Baufirma aus der Region ausgeführt wird. Der Bauauftrag wurde an die Baufirma Dechant aus vergeben. Der Bauzeitenplan sieht für die Realisierung des Projekts eine Bauzeit bis zum Frühjahr 2019 vor. Für die Bauphase wünschen wir Herrn Vorstandsvorsitzen- In vielen unserer örtlichen Vereine wird in der Vorweihnachtszeit den Thomas Siebenaller und Herrn Vorstand Ulrich Klein, dass zu Adventsfeiern eingeladen. Es ist ein schöner traditioneller die Maßnahme zeitgerecht, ohne große Komplikationen und Brauch, in der Adventszeit gemeinsam ein paar besinnliche und unfallfrei verläuft. gemütliche Stunden zu verbringen und sich auf das Weihnachts- fest einzustimmen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich Die Gemeinde Altenkunstadt beteiligt sich im Rahmen der aus Zeitgründen nicht an allen Adventsfeiern teilnehmen kann. Städtebauförderung auch an der Umgestaltung des Umfeldes als neue Mitte von Altenkunstadt. Konkret bedeutet dies, dass die Gestaltung der Fassade und der Außenbereich mit der Regierung Advent von Oberfranken und uns abgestimmt worden ist. Ziel soll sein, Zeit zu schweigen, zu lauschen, in sich zu gehen. dass sowohl die privaten Baumaßnahmen und geplante Umge- Nur wer die Ruhe beherrscht, kann die Wunder noch sehen, staltung im öffentlichen Bereich städtebaulich aus einem Guss die der Geist der Weihnacht den Menschen schenkt. sind. Dies setzt sicherlich noch einen langen Weg und einige Entscheidungen des Gemeinderats voraus. Dennoch sollten wir an diesem Ziel langfristig festhalten. Ich wünsche Ihnen allen eine besinnliche Adventszeit.

Mit freundlichen Grüßen 2 Amtliche Mitteilungen Nr. 11 - 27. November 2017 Aktuelles Amtlicher Teil

Wir bedanken uns bei unseren Bürgerinnen und Bürger, die Wichtige Termine uns alljährlich Weihnachtsbäume kostenlos zur Verfügung stellen. In Altenkunstadt vor dem Rathaus wird der Baum von Dienstag, 05.12.2017, 18.00 Uhr Michael Kaltenhauser, Altenkunstadt aufgestellt. Maineck erhält Gemeinderatssitzung im Sitzungssaal des Rathauses den Baum von Ewald Dück aus Altenkunstadt, Pfaffendorf den Baum von Stefan Oppel, Altenkunstadt, Burkheim den Baum Dienstag, 12.12.2017, 19.00 Uhr von Berthold Hofmann, Pfaffendorf, Strössendorf den Baum Bau- und Umweltausschusssitzung im Sitzungssaal des Rat- von Wolfgang Wurster, Altenkunstadt und die Mittelschule den hauses Baum von Monika Peters, Altenkunstadt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Bauanträge für die Sitzung am 12.12.2017 bis spätestens­ Montag, 04.12.2017 bei Die Bayernwerk AG hat in diesem Jahr die Straßenleuchten im der Gemeindeverwaltung einzureichen sind. Später eingehende­ Gemeindebereich mit Nummern versehen. Bei Meldungen der Bauunterlagen können nicht mehr berücksichtigt werden. ausgefallenen Lampen bitten wir unsere Bürgerinnen und Bürger, uns diese Nummer mitzuteilen, damit wir sie bei der Weitermel- dung an die Bayernwerk AG angeben können. Die Nummern sind am jeweiligen Mast der Straßenleuchte angebracht (schwarze Schrift auf weißem Grund). Amtsblatt Dezember 2017 Das nächste Amtsblatt erscheint am Montag, 18.12.2017. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Raiffeisenbank Obermain Nord eG und der Friedrich-Baur-GmbH, die zwei neue Bänke Die Vereinsvertreter werden gebeten, die Manuskripte zur für den Seniorenweg, der rund um das Friedrich-Baur Alten- Veröfentlichung im Amtsblatt bis spätestens Freitag, 01.12.2017 Wohn- und Pflegezentrum führt, gespendet haben. schriftlich im Sekretariat der Hauptverwaltung abzugeben bzw. per E-Mail [email protected] zu senden. Der Stiftungsrat der Stiftung Unser Altenkunstadt hat fest- Später eingehende schriftliche Unterlagen ohne vorherige münd- gelegt, dass die eingegangenen Spenden für das neue Mühlrad liche oder telefonische Ankündigung, Telefon (0 95 72) 3 87-11, an der Neumühle verwendet werden. Das Mühlrad gilt als können nicht mehr berücksichtigt werden. Wahrzeichen von Altenkunstadt und ist nicht Bestandteil der Privatmaßnahme am Gebäude der Neumühle. Anlässlich der kirchlichen Jubiläen in Pfaffendorf 2018 sollen die Konzerte ebenso mit Spenden bedacht werden. Aus aktuellem Anlass be- achten Sie bitte auch den Spendenaufruf für Sophia Weihermüller Sprechstunde des Ersten im Innenteil dieses Amtsblattes. Bürgermeisters

Ab sofort können alle Haushalte in Tauschendorf schnelles In- Erster Bürgermeister Robert Hümmer hält am Mittwoch, ternet Glasfaser ins Haus bei der Deutschen Telekom buchen. 20.12.2017 von 14.30 bis 17.00 Uhr seine monatliche Sprech- Kürzlich fand in Burkheim eine Infoveranstaltung der Deutschen stunde ab. Die Bürgerinnen und Bürger, die die Sprechstunde Telekom über Schnelles Internet statt. Nachdem ein geförderter wahrnehmen wollen, werden gebeten, sich vorher im Sekretariat Ausbau dort nicht möglich ist, hat die Deutsche Telekom den unter (0 95 72) 3 87-11 telefonisch anzumelden, um längere Bürgerinnen und Bürgern ein kostenpflichtiges Angebot für einen Wartezeiten zu vermeiden. Glasfaseranschluss ins Haus unterbreitet. Es bleibt abzuwarten, ob hieran Interesse besteht.

Herzlichen Dank an alle, die an der feierlichen Umrahmung des Volkstrauertages mitgewirkt und teilgenommen haben. Es ist Rathaus geschlossen wichtig, diesen Gedenktag würdig zu begehen und dabei aller Opfer zu gedenken. Durch die Präsenz der Vereine mit ihren Donnerstag, 14.12.2017, ab 15.00 Uhr. Fahnenabordnungen hebt sich die Wichtigkeit dieses Gedenk- tages heraus.

Der Winter steht vor der Tür. Wir bitten um Beachtung der Räum- und Streupflicht, damit witterungsbedingte Unfälle Änderung der Müllabfuhr vermieden werden können. Alle Verkehrsteilnehmer bitten wir zu berücksichtigen, dass unsere Räumschilde eine Breite von bis Weihnachten zu 3,20 m haben und am Straßenrand parkende Fahrzeuge das Montag, 25.12.2017 (graue Tonne) wird vorgefahren am Sams- ordnungsgemäße Räumen und Streuen behindern. tag, 23.12.2017.

. Nr. 11 - 27. November 2017 Amtliche Mitteilungen 3 Die Gemeindekasse gibt bekannt Stellenausschreibung Im Rahmen des SEPA-Verfahrens (Single European Payment Area) wird die Gemeinde Altenkunstadt die Abbuchung un- Die Gemeinde Altenkunstadt sucht zum nächstmöglichen ter der jeweiligen Mandatsnummer sowie der Gläubiger-ID Zeitpunkt DE63AKU00000152580 wie unten aufgeführt vornehmen: einen Bauhofmitarbeiter (m/w) am 01.12.2017 die in Vollzeit (39 Stunden) - Miete für die Gemeindewohnungen Aufgaben: • Unterhaltung und Instandsetzung der gemeindlichen Stra- am 01.12.2017 die ßen, Wege, Plätze und Gebäude. - 2. Vorauszahlung Wasser- und Kanalgebühren • Pflege der öffentlichen Grünflächen, -anlagen und Spiel- plätze am 02.01.2018 die • Winterdienst - Miete für die Gemeindewohnungen • Arbeiten im Bereich der Wasser- und Abwasserentsorgung Die Barzahler werden gebeten, diese Termine pünktlich einzu- • Unterstützung von Veranstaltungen aller Art in der Gemein- halten. de Anforderungsprofil: Im Rahmen des SEPA-Verfahrens (Single European Payment • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bauhaupt- oder Area) wird der Schulverband Altenkunstadt die Abbuchung Baunebengewerbe unter der jeweiligen Mandatsnummer sowie der Gläubiger-ID • Fahrerlaubnis der Klasse B; wünschenswert ist auch die DE52SYA00000152584 wie unten aufgeführt vornehmen: Klasse CE. Fehlt die Klasse CE, wird die verbindliche am 30.11.2017 die Bereitschaft zum zeitnahen Nacherwerb vorausgesetzt • Aufgeschlossenheit für die vielfältigen Aufgaben unseres - Musikschulgebühr Bauhofes, vielseitiges technisches sowie handwerkliches am 02.01.2018 die Geschick, sicher und fundierte Kenntnisse im Umgang mit - Musikschulgebühr. Menschen und Werkzeugen • Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität • Bereitschaft zu Mehrarbeit, Nachtarbeit, Winterdienst im Schichtbetrieb, ggf. Sonntags- und Feiertagsarbeit sowie Rufbereitschaft Wir bieten: • ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet • Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) entsprechend der Ausbildung und Berufserfahrung. Nähere Auskünfte erteilt die Gemeinde Altenkunstadt, Herr Verkauf von Baugrundstücken Pfaff, Telefon (0 95 72) 3 87-12. Bitte senden Sie Ihre aus- sagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis Die Gemeinde Altenkunstadt veräußert folgende Baugrundstü- 22.12.2017 an die Gemeinde Altenkunstadt, Marktplatz 2, cke: 96264 Altenkunstadt. Baugebiet „Evangelische Kirche“ 3 Bauplätze mit 596 m² bis 1 353 m² Grundstückspreis incl. Erschließungsbeiträge 59,00 €/m² zuzgl. Herstellungsbeiträge für Wasser und Kanal Baugebiet „Evangelische Kirche – Erweiterung“ Das Baugebiet wird z. Zt. erschlossen. Fertigstellung Ende 2017/ Öffnungszeiten Wertstoffhof bei Anfang 2018. Prügel Insgesamt stehen 20 Bauplätze zur Verfügung, davon 10 in Neue Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Altenkunstadt bei Gemeindeeigentum. Prügel, und Weismain ab 01.01.2017: Vormerkungen sind ab sofort möglich. November – April Baugebiet „Heidäcker-Nord“, Strössendorf Mittwoch: 14.00 bis 16.00 Uhr 1 Bauplatz mit 846 m² Freitag: 14.00 bis 16.00 Uhr Grundstückspreis incl. Erschließungsbeiträge 43,00 €/m² Samstag: 10.00 bis 14.00 Uhr (Vorauszahlung) zuzgl. Herstellungsbeiträge für Wasser und Kanal Um Verkehrsstau am Wertstoffhof bei Prügel zu vermeiden, bitten wir möglichst keine Anlieferungen bzw. Anfahrten vor Interessenten setzen sich bitte mit unseren Mitarbeitern Alexan- den Öffnungszeiten des Wertstoffhofes vorzunehmen. Jegli- der Pfaff, Telefon (0 95 72) 3 87-12 bzw. Gerd Hofmann, Telefon ches Parken außerhalb der Ortschaft ist verboten. (0 95 72) 3 87-13 in Verbindung. 4 Amtliche Mitteilungen Nr. 11 - 27. November 2017 Fundsachen 02.11.2017 1 Geldschein Woffendorf/Röhrig, am Wehr Im letzten Vierteljahr wurden bei der Gemeinde Altenkunstadt 30.10.2017 1 Regenschirm (Knirps), hellblau folgende Fundsachen abgegeben: Altenkunstadt, Marktplatz 27.10.2017 1 Helm, weiß-rot-blau-grau-gelb (ohne Visier) 06.08.2017 1 Sonnenbrille Altenkunstadt, Schul- und Sportzentrum Altenkunstadt, Mainwiesen 23.05.2016 1 Sweatjacke, grau-meliert 15.08.2017 1 Schlüssel mit Anhänger rot Altenkunstadt, Betriebsgelände Firma BAUR Woffendorf, Waldfest 23.05.2016 1 Brillenetui, schwarz 15.08.2017 1 Schlüssel mit Anhänger, braun, Leder Altenkunstadt, Betriebsgelände Firma BAUR Pfaffendorf, Kirchweih 03.06.2016 1 Brille, silber 01.08.2017 1 Schlüssel mit Anhänger, blau Altenkunstadt, Betriebsgelände Firma BAUR Altenkunstadt, REWE 15.06.2016 1 Ring, gold KW 33 1 Mütze, grau-weiß-schwarz gestreift Altenkunstadt, Betriebsgelände Firma BAUR Altenkunstadt, REWE 09.11.2016 1 Ring, silber 27.08.2017 1 SIM-Karte Altenkunstadt, Betriebsgelände Firma BAUR Altenkunstadt, Biergarten Nepomuk 04.01.2017 1 Automatenchip mit Anhänger 21.08.2017 1 Schlüsselbund mit 5 Schlüsseln und schwarzem Altenkunstadt, Betriebsgelände Firma BAUR Mäppchen 18.07.2017 1 Schlüssel am roten Stoffband Altenkunstadt, Parkplatz vor Olga‘s Früchteinsel Altenkunstadt, Betriebsgelände Firma BAUR 29.08.2017 1 Stofftier Elefant 18.10.2017 1 SIM-Karte Altenkunstadt, vor der Katholischen Kirche Altenkunstadt, Betriebsgelände Firma BAUR 31.08.2017 1 Sonnenbrille, braun Radweg zwischen Prügel und Maineck 01.09.2017 1 Schlüsselbund mit 5 Schlüsseln und blauen Anhänger Altenkunstadt, Röhrig, Kreisel Toilettenwagenreservierung für das 09.09.2017 4 Regenschirme (2 schwarze, 1 blauer und Jahr 2018 1 orange) Altenkunstadt, Straßenfest Die Vereinsvertreter werden gebeten, Ihren Bedarf für die beiden 22.09.2017 1 Kette, silber mit Anhänger gemeindlichen Toilettenwägen für das Jahr 2018 rechtzeitig in Altenkunstadt, Fußgängerüberweg Kreuzung der Kämmerei des Rathauses, Zi.-Nr. 13, bei Frau Sandra Herold, Mainbrücke Telefon (0 95 72) 3 87-20 anzumelden, bzw. per E-Mail sandra. 24.09.2017 1 Damenjacke, anthrazit, Marke „Jack Wolfskin“, [email protected] zu senden. Größe XL Altenkunstadt, Bootshaus am (Bierfest) 20.09.2017 1 Handy, Nokia Altenkunstadt, Langheimer Straße, vor der Zahn- arztpraxis Dr. Welscher 11.10.2017 1 Geldbeutel schwarz Altenkunstadt, REWE 11.10.2017 1 Handy Samsung „La Fleur“ Altenkunstadt, REWE 18.10.2017 1 Kindermütze, anthrazit mit grünem Monster Altenkunstadt, Marktplatz (vor Hotel Gondel) 19.10.2017 1 Schlüssel Altenkunstadt, REWE-Parkplatz Impressum: 19.10.2017 1 Schlüsselbund mit 6 Schlüsseln Herausgeber: Gemeinde Altenkunstadt Marktplatz 2 • 96264 Altenkunstadt Altenkunstadt, Theodor-Heuss-Straße (gegenüber Telefon (0 95 72) 3 87-0 Lotto-Laden) e-Mail: [email protected] 06.10.2017 1 Schlüssel Spiesberg, vor dem Anwesen Zum Internet: www.altenkunstadt.de Leitenholz 2 Verantwortlich für den Inhalt: Gemeinde Altenkunstadt Verlag, Satz und Layout: CoPrint, Kirchlein Anzeigen: CoPrint, Kirchlein Auflage: 2 700 Stück Seniorenbeauftragte Erscheinungsweise: monatlich Die Seniorenbeauftragte und Dritte Bürgermeisterin der Anzeigenannahme: CoPrint Gemeinde Altenkunstadt, Frau Allmut Schuhmann, steht als Bahnhofstraße 28 • 96224 Burgkunstadt Telefon (0 95 72) 38 16-0 • Fax 38 16-10 Ansprechpartnerin für die Belange der älteren Mitbürgerinnen www.coprint.de • [email protected] und Mitbürger bei Rückfragen telefonisch unter der Nummer Redaktions- und Anzeigenschluss (0 95 72) 8 72 90 56 zur Verfügung (möglichst abends). für Dezember 2017: 01.12.2017 Nr. 11 - 27. November 2017 Amtliche Mitteilungen 5 Einwohnerstatistik der Gemeinde Widmung einer Teilstrecke der Altenkunstadt zum 30.09.2017 Ortsstraße „Bürgermeister-Böhmer- Der Einwohnerstand der Gemeinde Altenkunstadt hat sich im 3. Straße“ Vierteljahr 2017 gegenüber dem 2. Vierteljahr 2017 von 5620 auf Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 10.10.2017 folgende 5640 Einwohner erhöht. Dabei handelt es sich um Haupt- und Widmung gemäß Art. 6 des Bayerischen Straßen- und Wegege- Nebenwohnungen. So standen 101 Anmeldungen und 16 Gebur- setzes (BayStrWG) beschlossen: ten, 83 Abmeldungen und 14 Sterbefällen gegenüber. In den einzelnen Gemeindeteilen wurden folgende Zahlen re- Ortsstraße „Bürgermeister-Böhmer-Straße“ gistriert: Bestandsverzeichnis Altenkunstadt Nr. 83 Anmeldungen Geburten Abmeldungen Sterbefälle Die neu gebaute Straßenstrecke in der Gemeinde Altenkunstadt, Gemarkung Altenkunstadt, Landkreis , Regierungsbe- Altenkunstadt 69 7 54 12 zirk Oberfranken, wird mit Wirkung vom 01.12.2017 zur Orts- Baiersdorf 6 2 6 1 straße gewidmet und Bestandteil der Ortsstraße „Bürgermeister- Burkheim 2 1 1 0 Böhmer-Straße“. Die gewidmete Strecke beginnt bei Südecke Kordigast 0 0 0 0 Fl.-Nr. 435/46 (km 1,103) und endet bei Nordgrenze Fl.-Nr. Maineck 6 1 9 0 49/1 (km 1,133). Träger der Straßenbaulast ist die Gemeinde Pfaffendorf 3 1 1 0 Altenkunstadt. Prügel 0 0 5 0 Röhrig 0 0 1 0 Die Widmung liegt im Rathaus, Zi. Nr. 11, zur öffentlichen Ein- Spiesberg 5 1 0 0 sichtnahme auf und kann während der allgemeinen Dienstzeiten Strössendorf 3 1 1 0 dort eingesehen werden. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen unser Tauschendorf 0 0 0 0 Mitarbeiter Gerhard Hofmann, Telefon (0 95 72) 3 87-13. Trebitzmühle 0 0 0 0 Rechtsbehelfsbelehrung: Woffendorf 7 2 5 1 Gegen die Widmung kann innerhalb eines Monats nach seiner Zeublitz 0 0 0 0 Bekanntgabe Klage beim Bayerischen Verwaltungsgericht Von 5640 Einwohnern sind 3218 katholisch, 1526 evangelisch Bayreuth, Friedrichstraße 16, 95444 Bayreuth, schriftlich oder und 896 andersgläubig/konfessionslos. zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle die- So weist die Wohnbevölkerung der Gemeinde Altenkunstadt, ses Gerichts erhoben werden. Die Klage muss den Kläger, den unter Berücksichtigung der Umzüge innerhalb der Gemeinde, Beklagten (Gemeinde Altenkunstadt) und den Gegenstand des zum 30.09.2017 folgende Zahlen auf: Klagebegehrens bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Be- Einwohner katholisch evangelisch andersgläubig/ weismittel sollen angegeben, der angefochtene Bescheid soll konfessionslos in Urschrift oder in Abschrift beigefügt werden. Der Klage und Altenkunstadt 3563 1845 1096 622 allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten Baiersdorf 407 302 52 53 beigefügt werden. Burkheim 239 178 41 20 Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: Kordigast 8 8 0 0 Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung Maineck 265 175 44 46 der Verwaltungsgerichtsordnung vom 22.06.2007 (GVBl. S. 390) Pfaffendorf 145 121 16 8 wurde das Widerspruchsverfahren im Bereich des Straßen- und Prügel 150 107 20 23 Wegerechts abgeschafft. Es besteht keine Möglichkeit gegen Röhrig 29 21 6 2 diesen Bescheid Widerspruch einzulegen. Die Klageerhebung Spiesberg 88 69 9 10 in elektronischer Form (z. B. durch E-Mail) ist unzulässig. Kraft Strössendorf 305 100 161 44 Bundesrecht ist in Prozessverfahren vor den Verwaltungsge- Tauschendorf 29 20 5 4 richten seit 01.07.2004 grundsätzlich ein Gebührenvorschuss Trebitzmühle 4 1 2 1 zu entrichten. Woffendorf 370 236 73 61 Zeublitz 38 35 1 2 Altenkunstadt, 27.11.2017 Gemeinde Altenkunstadt

Robert Hümmer Erster Bürgermeister 6 Amtliche Mitteilungen Nr. 11 - 27. November 2017 Programm für die 26. Matinee am Sonntag, den 10.12.2017 um 11.00 Uhr Kultur im Kulturraum der ehemaligen Synagoge Altenkunstadt in der 1) „Non so più cosa son cosa facio“ Kora Pavelic synagoge (Oper: Die Hochzeit des Figaro/Wolfgang Amadeus Mozart) 2) „La Vendetta“ Michael Lion 26. Matinee (Oper: Die Hochzeit des Figaro/Wolfgang Amadeus Mozart) 3) „Che soave Zeffiretto“ Julia Klein/Kora Pavelic (Oper: Die Hochzeit des Figaro/Wolfgang Amadeus Mozart) Konzert 4) „Nun eilt herbei“ Julia Klein (Oper: Die lustigen Weiber von Windsor/Otto Nicolai) 5) „Es muss was Wunderbares sein“ Dirk Mestmacher mit Künstlern des (Singspiel: Im weißen Rössl/Ralph Benatzky) 6) „Nacqui al’affano“ Kora Pavelic (Oper: La Cenerentola/Gioacchino Rossini) Landestheaters 7) Tanz Chi-Lin Chan/Takashi Yamamoto 8) „Hier sitze ich zur Wacht“ Michael Lion (Oper: Die Götterdämmerung/Richard Wagner) Coburg 9) „Freunde, das Leben ist lebenswert“ Dirk Mestmacher (Operette: Giuditta/Franz Lehár) 10) „Meine Liebe, deine Liebe“ Julia Klein/Dirk Mestmacher am (Operette: Das Land des Lächelns/Franz Lehár) 11) Tanz Chi-Lin Chan/ Takashi Yamamoto 12) „Lippen schweigen“ Julia Klein/Dirk Mestmacher Sonntag (Operette: Die lustige Witwe/Franz Lehár) 13) „Glückwunsch“ Kora Pavelic (Lied: Erich Wolfgang Korngold) 10. Dezember 2017 14) „Je dis, que rien ne m’épouvante“ Julia Klein (Oper: Carmen/Georges Bizet) 15) „In chiesa…Te Deum“ Michael Lion/Dirk Mestmacher 11.00 Uhr (Oper: Tosca/Giacomo Puccini) Monika Tahal/Thomas Unger 16) Weihnachtslied A L L E Im Kulturraum der ehem. Synagoge Altenkunstadt, Judenhof Mitwirkende Julia Klein Sopran Dirk Mestmacher Tenor Kora Pavelic Mezzosopran Michael Lion Bass Der Eintrittspreis beträgt 15 Euro. Monika Tahal Sopran Thomas Unger Bass Chi-Lin Chan Tänzerin Takashi Yamamoto Tänzer Kartenvorverkauf ab sofort Am Flügel MiNa Kim im Sekretariat des Rathauses Altenkunstadt, Moderation und Programmgestaltung Monika Tahal und Thomas Unger Telefon (0 95 72) 3 87-11. Änderungen vorbehalten Sponsoren: Familienbrauhaus Leikeim, Altenkunstadt Friedrich-Baur-GmbH, Altenkunstadt Hotel Gondel, Altenkunstadt Limmer und Söllner GmbH, Altenkunstadt NICI GmbH, Altenkunstadt Raiffeisenbank Obermain Nord eG, Altenkunstadt Dechant, Hoch- und Ingenieurbau GmbH, Weismain Sparkasse Coburg-Lichtenfels, Lichtenfels Planungsbüro Kellner, Reuther NetConsulting, Bad Staffelstein Ingenieurbüro Schmidt, Kulmbach SUEC Energie und H2O GmbH, Coburg Planungsgruppe Strunz, Bamberg Nr. 11 - 27. November 2017 Amtliche Mitteilungen 7 Elternbeiratswahl in der Grundschule Elternbeiratswahl in der Mittelschule Altenkunstadt Altenkunstadt

Ergebnis der Wahl der Klassenelternsprecher für das Schul- Ergebnis der Klassenelternsprecher des Schuljahres 2017/2018 jahr 2017/18 an der Grundschule Altenkunstadt sowie des Elterbeirats: 1a Alexander Baier Klassenelternsprecher wurden 1b Nicole Müller Klasse 5aG Nicole Denscheilmann 1c Julia Gack Klasse 5b Susanne Oppel 2a Evelina Göhl Klasse 6aG Katharina Herold 2b Andreas Springstein Klasse 6b Elisabeth Popp 3a Lucie Luschner Klasse 7aG Melanie Löppert 3b Kerstin Kodisch Klasse 7b Rafal Kania 4a Sonja Schrüffer Klasse 7cM Ramona Herbst 4b Martina Bittermann Klasse 8aG Ute Adam Klasse 8b Monika Meixner In den Elternbeirat im Schuljahr 2017/18 wurden folgende Klasse 8cM Thomas Pribyl Mitglieder gewählt: Klasse 9aG Karin Hofmann 1. Vorsitzende: Evelina Göhl Klasse 9b Markus Erhardt 2. Vorsitzender: Andreas Springstein Klasse 9cM Andrea Wittke-Schneider Schriftführerin: Angela Scholz Klasse 9dM Bernhard Freitag Kassenverwaltung: Lucie Luschner Klasse 10aM Elfriede Will Alexander Baier Klasse 10bM Holger Reimann Kerstin Kodisch Als Elternbeiratsvorsitzende wurde Ramona Herbst gewählt, als Daniela Metzner ihr Stellvertreter Thomas Pribyl. Außerdem sind im Elternbeirat Sonja Schrüffer vertreten: Nicole Denscheilmann, Pamela Beuschel, Melanie Evelyn Konrad Löppert, Barbara Müller, Monika Meixner, Karin Hofmann, Martina Bittermann Markus Erhardt, Bernhard Freitag, Elfriede Will und Holger Nicole Müller Reimann. Ronja Wagner Als Ersatzleute sind gewählt: Elisabeth Andelt

Anmeldewoche für das KiTa-Jahr 2018/19

Vom 22.01. - 26.01.2018 (jeweils 14.00 - 16.00 Uhr) findet in der Kreuzberg-KiTa und in der Kathi-Baur-KiTa eine Anmel- dewoche statt. Falls Sie für das KiTa-Jahr 2018/19 einen Platz benötigen, bitten wir Sie telefonisch einen Termin zu vereinbaren. Telefonnummer Kathi-Baur-KiTa: (0 95 72) 66 01 Telefonnummer Kreuzberg-KiTa: (0 95 72) 57 45 8 Amtliche Mitteilungen Nr. 11 - 27. November 2017 Ortsgeschehen Asphaltierungsarbeiten Baugebiet Evangelische Kirche II

Besuch im Rathaus Grundschulklasse 4 a mit Lehrerin Frau Leppelt Grundschulklasse 4 b mit Lehrerin Frau Pfadenhauer

Königsessen Schützengesellschaft Altenkunstadt Jahreshauptversammlung Kath. Männerverein Casino Altenkunstadt Nr. 11 - 27. November 2017 Amtliche Mitteilungen 9 Ortsgeschehen

Bezirkseinzelmeisterschaft Siegerehrung Herren A-Klasse Drei neue Bänke für unsere Senioren im Bereich im Tischtennis in der Kordigasthalle des Seniorenweges am Seniorenheim

Ehrenamtliche auf Kloster Banz Jahreshauptversammlung RV Concordia Altenkunstadt

Wasserwerk Nachbarschaftstreffen Bayern e. V. Nachbarschaft Goldene Hochzeit feierten Christine und Manfred Bock Lichtenfels im Schulungsraum der FFW Altenkunstadt aus Strössendorf 10 Amtliche Mitteilungen Nr. 11 - 27. November 2017

Modellprojekt „In der Heimat wohnen“ www.in-der-heimat.de

Liebe Bürgerinnen und Bürger, es freut uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder einen Adventsbasar anbieten können. Das Besondere daran ist, dass es ein Adventsbasar von Bürgern für Bürger ist der jenseits von Kommerz auf Weihnachten einstimmen soll. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit! Angela Lohmüller, Quartiersmanagerin „In der Heimat wohnen“ ©Bildrechte bei Martin Rehm,www.martinrehm.com

Ankündigung:

6. Altenkunstadter Adventsbasar

mit Vereinen, Gruppen und sozialen Einrichtungen am Sonntag, 03. Dezember 2017 von 14 bis 17 Uhr am Friedrich-Baur-Altenwohn- und Pflegezentrum St. Kunigund Bürgermeister-Böhmer-Str. 3, 96264 Altenkunstadt

Programm: 14.00 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Robert Hümmer und Heimleiterin Gabriele Händel gemeinsames Adventsliedersingen Lied- und Gedichtbeiträge 16.30 Uhr Beginn des traditionellen Adventsblasens des Posaunenchors

Im Speisesaal des Seniorenheims findet das Altenkuschter Bürgercafé statt. Vor dem Heim werden Stände mit unterschiedlichen Weihnachtsartikeln, Tombolas, Glühwein, Pizza usw. angeboten.

Vorausschau:

06.12. und 20.12.2017, 15 Uhr: Spielegruppe, Ort: Gemeinschaftsraum „In der Heimat wohnen“ dienstags, 10 - 11 Uhr: Gymnastikgruppe, Treffpunkt: Gemeinschaftsraum „In der Heimat wohnen“, Anmeldung Gymnastik bei Annegret Weinlein, Telefon (0 95 72) 22 81.

Stützpunkt „In der Heimat wohnen“ • Beratung für Senioren und Angehörige • Betreuungsgruppe für Senioren und Menschen mit Demenz • Beratung für Menschen mit Behinderung und Angehörige Theodor-Heuss-Straße 3, 96264 Altenkunstadt, Telefon (0 95 72) 3 86 36 00 Nr. 11 - 27. November 2017 Amtliche Mitteilungen 11

Hilfe für die kleine Sophia Weihermüller

Die fünfjährigeDie Sophia fünfjährige Weihermüller Sophia aus WeihermüllerOklahoma (USA) aus Oklahomaterstützung zukommen (USA) erlitt lassen. am Vor Samstag, wenigen Wochen war Sophia erlitt am Samstag,4. November, 04. November, nach nach starken Kopfschmerzen Kopfschmerzen mit und ihrer einer Familie H nochirnblutung in Deutschland leider zu auch Besuch und hat Opa und einer Hirnblutungeinen Schlaganfall. leider auch einen Seitdem Schlaganfall. liegt Seitdem die kleine Heinrich Tochte Weihermüllerr unseres ingebürtigen Strössendorf einen Überraschungs- liegt die kleineStrössendorfers, Tochter unseres gebürtigen Stefan Weihermüller,Strössendorfers, derbesuch einst abgestattet.auch als Auchaktiver Simone Seidel vom Fränkischen Hof Stefan Weihermüller, der einst auch als aktiver Feuerwehrmann in Baiersdorf unterstützt die Aktion für Sophia. Dort können in StrössendorfFeuerwehrmann und Altenkunstadt aktivin Strössendorf war, im Koma. undNach Altenkunstadt Sachspenden, akt Genesungskarteniv war, im Koma. usw. abgegeben Nach werden. Simone einer CT-Untersuchungeiner CT-Untersuchung wurde festgestellt, dass wurde Sophia festgestellt, an einer Seidel dass leitet Soph die iaSachen an einer dann per Verknotung Paket an Familie Weihermüller Verknotung derder Adern Adern leidet, leidet, die letztlich die letztlichdas tragische das Ereignis tragische weiter. Ereignis ausgelöst hat. Die ausgelöst hat. VerknotungDie Verknotung wurdewurde im im OU-Childrens OU-Childrens Hospital Hospital (Oklahoma) operativ entfernt. (Oklahoma) operativWeiterhin entfernt. musste Weiterhin ein musste 12 cmein 12 langes cm langes Knochenteil Bitte geben aus Sie d embei ZuwendungenKopf entfernt über 200,00 EUR Ihre voll- Knochenteil auswerden. dem Kopf entfernt werden. ständige Adresse im Verwendungszweck für die Übermittlung der Zuwendungsbestätigung an. Für alle Spenden unter 200,00 Als wäre das alles nicht schon schlimm und belastend genug: EUR gilt der Kontoauszug als Spendenbescheinigung. Leider gibt es Alsin den wäre Vereinigten das alles Staaten nicht von Amerika schon keine schlimm mit und belastend genug: leider gibt es in Deutschland vergleichbareden Vereinigten Sozialversicherung Staaten von (Krankenversi Amerika- keine mit DeutschlandAls Verwendungszweck vergleichbare bitte angeben: cherung). PrivateSozialversicherung Krankenversicherungen (Krankenversicherung). kosten dort richtig Private„Zweckgebundene Krankenversicherungen Spende für Sophia“ viel Geld! Allekosten Risiken dortabzusichern richtig ist viel Familien Geld! mit Alle normalem Risiken abzusichern, ist Familien mit Einkommen meistnormalem gar nicht möglich.Einkommen, In den USA meist sind Stefangar nicht und möglich.Die In Bankverbindung den USA sind der Stefan Bürgerstiftung und lautet: seine Frau Jaimieseine daher Frau in der Jaimie Situation, daher dass inneben der der Situation, unge- dassStiftergemeinschaft neben der ungewissen der Sparkasse Coburg-Lichtenfels, wissen SituationSituation um den Gesundheitszustand um den Gesundheitszustand ihrer Tochter, die ihrer Tochter,IBAN: die inDE31 wenigen 7835 0000 Tagen 0044 9999 44, in wenigen Tagen ihren sechsten Geburtstag feiert, auch noch BIC: BYLADEM1COB, Sparkasse Coburg-Lichtenfels enorme finanzielleihren Verpflichtungensechsten Geburtstag auf sie zukommen. feiert, auchIn den noch enorme finanzielle dortigen Krankenhäusern ist eine Selbstbeteiligung von 80 (!) Wir danken Ihnen herzlich für die Unterstützung! Prozent der Kosten üblich. Bisher kann leider nicht genau be- ziffert werden, was die Operationen und die anschließend auf Familie Stefan und Jaimie Weihermüller, Oklahoma/USA jeden Fall notwendigen Reha-Maßnahmen verschlingen wird. Es Robert Hümmer, Erster Bürgermeister, Altenkunstadt kann aber davon ausgegangen werden, dass hierfür umgerechnet Simone Seidel, Hotel Fränkischer Hof, Baiersdorf mehrere tausend Euro aufgebracht werden müssen. Jan Riedel, Gemeinderatsmitglied, Strössendorf

Die Gemeinde Altenkunstadt und die Bürgerstiftung Altenkun- Foto: Stefan Weihermüller stadt möchten der Familie Weihermüller daher finanzielle Un- Text: Jan Riedel (in Abstimmung mit den Unterzeichnern) Nr. 11 - 27. November 2017 Amtliche Mitteilungen 13 Ortsgeschehen Mäc Härder mit seinem Programm „Viva la Heimat“ in der Grundschulturnhalle präsentiert vom Kulturverein Altenkunstadt

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Kulturverein Altenkunstadt 14 Amtliche Mitteilungen Nr. 11 - 27. November 2017 Der Bürgerbus fährt jeden Hinfahrt Tour 2 Pfaffendorf 09.05 Uhr Buswartehäuschen Donnerstag! Burkheim 09.08 Uhr Bushaltestelle Obstkelterei Tauschendorf 09.11 Uhr Buswartehäuschen Die Gemeinde Altenkunstadt bietet einmal in der Woche, jeweils Spiesberg 09.15 Uhr Bushaltestelle Ortsmitte Donnerstag, Einkaufs- und Besorgungsfahrten für die älteren Zeublitz 09.17 Uhr Bushaltestelle Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Altenkunstadt und den Ge- Strössendorf 09.21 Uhr Brunnen meindeteilen an. Viele Seniorinnen und Senioren nutzen schon Altenkunstadt 09.24 Uhr Apotheke die kostenlose Fahrt mit dem Bürgerbus. Eine Anmeldung zur Altenkunstadt 09.25 Uhr Fachmarktzentrum Mitfahrt ist nicht erforderlich. Unsere ehrenamtlichen Busfahrer Dr.-Friedrich-Baur-Straße fahren die unten angegebenen Haltestellen zeitgerecht an und Altenkunstadt 09.28 Uhr Fachmarktzentrum Röhrig freuen sich auf eine rege Teilnahme. Altenkunstadt 09.30 Uhr Friedhof Hinfahrt Tour 1 Rückfahrt Tour 2: Altenkunstadt 08.30 Uhr Rathaus Altenkunstadt 11.00 Uhr Friedhof Prügel 08.35 Uhr Buswartehäuschen Altenkunstadt 11.02 Uhr Fachmarktzentrum Röhrig Am Gutshof Altenkunstadt 11.05 Uhr Dr.-Friedrich-Baur-Straße Maineck 08.40 Uhr Dorfplatz Altenkunstadt 11.06 Uhr Apotheke Baiersdorf 08.45 Uhr Kreuzung Mainecker Straße Strössendorf 11.09 Uhr Brunnen Baiersdorf 08.46 Uhr Bushaltestelle Altenkunstadter Zeublitz 11.13 Uhr Bushaltestelle Straße Spiesberg 11.15 Uhr Bushaltestelle Ortsmitte Woffendorf 08.50 Uhr Bushaltestelle Kapelle Burkheim 11.18 Uhr Bushaltestelle Obstkelterei Altenkunstadt 08.51 Uhr Hochhaus Galgenberg Tauschendorf 11.20 Uhr Buswartehäuschen Altenkunstadt 08.53 Uhr Friedhof Pfaffendorf 11.25 Uhr Buswarteäuschen Altenkunstadt 08.54 Uhr Preußla Altenkunstadt 11.30 Uhr Rathaus Altenkunstadt 08.55 Uhr Apotheke Altenkunstadt 08.57 Uhr Fachmarktzentrum Dr.-Friedrich-Baur-Straße Altenkunstadt 09.00 Uhr Fachmarktzentrum Röhrig

Rückfahrt Tour 1 Ortsgeschehen Altenkunstadt 10.30 Uhr Fachmarktzentrum Röhrig Altenkunstadt 10.33 Uhr Fachmarktzentrum Minigolfturnier des 1. FCN Fanclub Altenkunstadt Dr.-Friedrich-Baur-Straße Altenkunstadt 10.35 Uhr Apotheke Altenkunstadt 10.36 Uhr Preußla Altenkunstadt 10.37 Uhr Friedhof Altenkunstadt 10.39 Uhr Hochhaus Galgenberg Woffendorf 10.40 Uhr Bushaltestelle Kapelle Baiersdorf 10.44 Uhr Bushaltestelle Altenkunstadter Straße Baiersdorf 10.45 Uhr Kreuzung Mainecker Straße Maineck 10.50 Uhr Dorfplatz Prügel 10.55 Uhr Buswartehäuschen Am Gutshof

Die Sieger (von links auf der Bank sitzend): 3. Platz Bernd Teschner, Sieger Thomas Geissler, 2. Platz Ernst Metzner Nr. 11 - 27. November 2017 Amtliche Mitteilungen 15

Weihnachtsbaumsammelaktion der Die Deutsche Rentenversicherung Weihnachtsbaumsammelaktion der informiert JugendfeuerwehrJugendfeuerwehr Altenkunstadt Altenkunstadt Vorsicht Trickbetrüger Die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern warnen vor Trickbetrügern Wer im Namen der Deutschen Rentenversicherung telefonisch Wir holenWir holen Ihren Ihren WeihnachtsbaumWeihnachtsbaum ab! ab! über persönliche Daten oder gar die Bankverbindung ausgefragt Weihnachtsbaumsammelaktion Samstag, den 14. Januar 2017 der wird, hat es mit Sicherheit mit Trickbetrügern zu tun. in AltenkunstadtSamstag, und13.01.2018 den Ortsteilen Jugendfeuerwehr Altenkunstadt in Altenkunstadt und den Ortsteilen. Die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Bay- Anmeldung bis Freitag, den 13. Januar 2017 ern warnen aus gegebenem Anlass eindringlich davor, solchen Anmeldung ab Freitag,im Rathaus 01.12.2017 der Gemeinde Altenkunstadtbis Donnerstag, 11.01.2018 - im Rathaus/Einwohnermeldeamt Anrufern Auskünfte zu geben. Auch telefonische Angebote, der GemeindeBei Anmeldung Altenkunstadt, wird eine Gebühr von 2 Euro Marktplatz erhoben, 2 Medikamente oder medizinische Hilfsmittel zu verkaufen, diese wird für die Jugendarbeit eingesetzt! werden keinesfalls von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der - beim ChristbaumverkaufSie erhalten bei Zahlung die Kennzeichnung des fürREWE-Marktes Ihrem Baum! Martin Kolbe, Weismainer Straße 17 Deutschen Rentenversicherung unterbreitet. Betroffene sollten Nur abgeschmückte und entsprechend gekennzeichnete Bäume derartige Telefongespräche sofort beenden. - im SchuhausWir holen Brunn, Ihrenwerden Dr.-Anton-Sattler-StraßeWeihnachtsbaum abgeholt. ab! 4 - bei der Bäckerei Samstag, Schuster, den 14. JanuarLangheimer 2017 Straße 19 Wer die Tricks kennt, kann sich schützen: Mit der Broschüre - bei ManuelasStellenin AltenkunstadtLotto-Laden, Sie einfach den gekennzeichnenten und Theodor-Heuss-Straße den Ortsteilen Baum 53 „Vorsicht Trickbetrüger“ warnt die Deutsche Rentenversiche- - gutsichtbar am Straßenrand ab! - in der MarcusIhr Baum Apotheke, sollte ab 7 Uhr amTheodor-Heuss-Straße Straßenrand liegen! 40 rung vor kriminellen Trickbetrügern. Die Broschüre informiert - oder per E-Mail an: [email protected] AnmeldungIhre Freiwillige bis FeuerwehrFreitag, den Altenkunstadt 13. Januar e.V. 2017 über die gängigsten Maschen und Methoden, wie Trickbetrüger Bei Anmeldungim Rathaus wird eineder Gemeinde Gebühr Altenkunstadt von 2 Euro erhoben, vorgehen und wie man sich davor schützen kann. diese wird für die Jugendarbeit eingesetzt! Die Broschüre ist in allen Auskunfts- und Beratungsstellen der Bei Anmeldung wird eine Gebühr von 2 Euro erhoben, Sie erhalten bei Zahlungdiese wird fürdie die KennzeichnungJugendarbeit eingesetzt! für Ihren Baum! Deutschen Rentenversicherung erhältlich, zudem kann sie im Sie erhalten bei Zahlung die Kennzeichnung für Ihrem Baum! Nur abgeschmückte und entsprechend Internet unter www.deutsche-rentenversicherung.de in der Ru- gekennzeichnete Bäume werden abgeholt. brik „Services“ bei den Broschüren zum Themengebiet „Vor der Nur abgeschmückte und entsprechend gekennzeichnete Bäume Rente“ heruntergeladen werden. Stellen Sie einfachwerden den gekennzeichnetenabgeholt. Baum gut sichtbar am Straßenrand ab! Für weitere Auskünfte stehen auch die Experten am kostenlosen Ihr BaumStellen sollte Sie einfach ab 7 denUhr gekennzeichnenten am Straßenrand Baum liegen! Servicetelefon unter (08 00) 1 00 04 80 88 zur Verfügung. - gutsichtbar am Straßenrand ab! Ihre FreiwilligeIhr Baum sollte Feuerwehr ab 7 Uhr am Straßenrand Altenkunstadt liegen! e.V. Rentenversicherung Nordbayern Pressesprecherin Sandra Skrzypale Ihre Freiwillige Feuerwehr Altenkunstadt e.V. Telefon (09 21) 6 07-34 56 E-Mail: [email protected]

Ortsgeschehen Martinsumzug Kathi-Baur-Kindertagesstätte 16 Amtliche Mitteilungen Nr. 11 - 27. November 2017 Bayerisches Landesamt für Statistik - Pressemitteilung

Wo bleibt mein Geld? – EVS-Teilnah- me gibt Antwort

Landesamt für Statistik sucht 12 000 private Haus- halte in Bayern, die gegen eine Geldprämie an der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2018 teilnehmen

Das Bayerische Landes- amt für Statistik sucht private Haushalte, die an der Einkommens- und Ver- brauchsstichprobe (EVS) 2018 teilnehmen wollen. Mitmachen lohnt sich dabei doppelt: Zum einen profitieren die Haushalte von einem ausführlichen Überblick über ihre Einnahmen und Ausgaben. Zum anderen erhalten sie als Dankeschön für ihre Be- teiligung an der EVS eine Geldprämie von mindestens 85 Euro. Mit welchen Gebrauchsgütern sind die privaten Haushalte aus- gestattet? Wofür geben die Haushalte im Alltag wieviel Geld aus? Um unter anderem diese Fragen beantworten zu können, wird in ganz Deutschland alle fünf Jahre die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) erhoben. Ziel der EVS ist es, zuverlässige Informationen über die Lebensverhältnisse der gesamten Bevölkerung für Politik, Wissenschaft und Wirtschaft bereitzustellen. Dies kann nur gelingen, wenn sich Haushalte aus allen Bevölkerungsschichten in ausreichender Zahl beteiligen. Es kommt also auf jeden Einzelnen an. Die Daten werden in der Politik, z. B. für die Berechnung der Regelsätze der Sozialhilfe, sowie für den Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregie- rung benötigt. Was ist bei der EVS zu tun? Im Januar 2018 beantworten die Teilnehmer den ersten Fragebogen mit allgemeinen Angaben zum Haushalt und zu seiner Ausstattung mit langlebigen Gebrauchs- gütern. Ebenfalls am Jahresanfang erhalten die teilnehmen-den Haushalte einen Fragebogen zum Geld- und Sachvermögen. Danach sind ein Quartal lang die Einnahmen und Ausgaben des Haushalts in einem Haushaltsbuch festzuhalten. Nach Abschluss der Erhebung zahlt das Bayerische Landesamt für Statistik den Ortsgeschehen teilnehmenden Haushalten als Dankeschön eine finanzielle An- Der Brandschutz in Prügel ist wieder gesichert. erkennung von mindestens 85 Euro. Neue Pumpe für die FFW Prügel Wie bei allen Erhebungen der amtlichen Statistik ist der Daten- schutz umfassend gewährleistet. Alle Angaben werden selbstver- ständlich streng vertraulich von uns behandelt und völlig anonym nur für statistische Zwecke verwendet. Wenn Sie mitmachen möchten, gehen Sie am besten direkt auf die Internetseite der EVS 2018: www.statistik.bayern.de oder www.evs2018.de. Hier finden Sie detaillierte Informationen und ein Teilnahmeformular für die EVS 2018 sowie ausgewählte Ergebnisse der EVS 2013. Haben Sie darüber hinaus noch Fragen? Rufen Sie uns einfach unter unserer kostenfreien Rufnummer (08 00) 5 75 70 01 an. Sie können sich auch per E-Mail ([email protected]. de) oder schriftlich an das Bayerische Landesamt für Statistik (Sachgebiet 45 – Team EVS, Nürnberger Str. 95, 90762 Fürth) wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns über Ihre Beteiligung an der EVS 2018. Nr. 11 - 27. November 2017 Amtliche Mitteilungen 17

Malteser-Treffpunkt Ein Fortbildungsangebot für Kurzentschlossene:

Jeder Mensch ist einzigartig, auch in seiner Krankheit, und Lehrgang zur Meisterprüfung in der möchte mit seinen Angehörigen und Nahestehenden am Leben Hauswirtschaft in Coburg teilhaben und es gestalten. Die Malteser möchten Sie dabei unterstützen. Im Januar 2018 startet in Coburg ein Lehrgang für die Vorberei- Wir laden zu einem geselligen Nachmittag bei Kaffee und Ku- tung auf die Meisterprüfung in der Hauswirtschaft in Teilzeit. chen, Bastel- oder der Jahreszeit entsprechenden Aktivitäten ein, An einem Lehrgangstag pro Woche (immer mittwochs von 8.30 an dem geschulte Malteser und engagierte ehrenamtliche Fach- bis 15.45 Uhr) wird bis zum Herbst 2019 Wissen und Können kräfte zur Verfügung stehen, um für Ihr leibliches und seelisches für die Meisterprüfung im Berufsbild Hauswirtschaft vermit- Wohl zu sorgen. Der Treffpunkt soll ein Ort werden, an dem sich telt. Wenn die Zulassungsvoraussetzungen gegeben sind, kann Erkrankte und auch die Angehörigen wohlfühlen. Das umfassen- die Meisterprüfung dann im Frühjahr 2020 angetreten werden. de Ziel des Projekts ist es, Angehörige, Pflegende zu entlasten Organisiert und durchgeführt wird dieser Lehrgang von den ober- und diese, wie auch die Öffentlichkeit über die Krankheit und fränkischen Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten den möglichen positiven Umgang mit der Kranheit aufzuklären, in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Fortbildungszentrum die so oft alle Betroffene an den Rand ihrer Kräfte bringt. für Hauswirtschaft. Die Lehrgangsgebühr beträgt einmalig 600 Euro; die Lehrgangskosten sind über das sog. Meister-BaFöG Interessierte Angehörige können sich ausführlich informieren förderfähig. Ein neuer Meistervorbereitungslehrgang in der und evtl. Kontakt zu anderen Betroffenen oder Fachkräften Hauswirtschaft beginnt in Oberfranken voraussichtlich erst aufnehmen. wieder in ca. 3 Jahren! Das nächste Treffen findet amMittwoch, 13.12.2017, von 15.00 Sie können sich unverbindlich informieren - und auch anmel- - 17.00 Uhr im Gewerbegebiet 8, 96264 Altenkunstadt statt. den - bei der zuständigen Stelle für die Meisterfortbildung und Meisterprüfung in der Oberpfalz und in Oberfranken, dem Fortbildungszentrum für Hauswirtschaft in Weiden-Almesbach, Telefon (09 61) 3 90 20 56 oder per E-Mail bei veronika.mend@ Kultursonntage in der LFL.bayern.de . alten Vogtei Burgkunstadt Sonntag, 10.12.2017 - 17:00 Uhr Es ist ein Schnee gefallen Jagdverpachtung Ensemble Trigon Die Jagdgenossenschaft Mainroth verpachtet am Freitag, den Katrin Krauß, Blockflöte Kerstin de Witt, Blockflöte, Violine 02.02.2018 ihr Gemeinschaftsjagdrevier mit einer Größe von Holger Schäfer, Gesang, keltische Harfe, Cembalo ca. 485 ha, mit einem Waldanteil von ca. 41 %, auf dem Wege Bekannte Weihnachtslieder, wunderschöne Winterlieder aus alten der freihändigen Vergabe. Zeiten – das Ensemble Trigon hat sich den einfachen, schlich- ten Volksmelodien verschrieben. Die drei Ausnahmetalente Anfragen und Bewerbungen richten Sie bitte an den Jagdvorste- sind Meister ihres Faches und verzaubern das Publikum nicht her Gabriel Vonbrunn, Gärtenrother Str. 1, 96224 Burgkunstadt- nur musikalisch. Das stimmungsvolle Programm wird durch Mainroth, Tel. 09229/97065, e-Mail: [email protected]. weihnachtliche Geschichten und Märchenerzählungen ergänzt. Abgabeschluss ist der 02.02.2018 um 19:00 Uhr. Eintritt: 15 Euro. Beginn der Versammlung ist am 02.02.2017 um 19:30 Uhr im VVK: Büromarkt Schulze Burgkunstadt, Tourist-Info Lichten- Gasthaus Ottmar Vonbrunn in Mainroth. fels, Kulturgemeinde Burgkunstadt, Telefon (0 95 72) 32 46, www.baur-stiftung.de gez. Gabriel Vonbrunn Jagdgenossenschaft Mainroth

Behinderung bei der Müllabfuhr Immer wieder kann es wegen Baustellen, sonstigen Sperrungen oder Verkehrsbehinderungen vorkommen, dass Strassen nicht befahrbar bzw. Grundstücke zur Abholung der Mülltonnen nicht anfahrbar sind. Die Landkreisverwaltung weist darauf hin, dass die Mülltonnen und Wertstoffsäcke in solchen Fällen von den Bürgerinnen und Bürgern selbst zur nächsten vom Abfuhrfahrzeug erreichbaren Stelle zu bringen sind. 18 Amtliche Mitteilungen Nr. 11 - 27. November 2017

Buch- und CD-Verkauf im Rathaus Flagge „Altenkunstadt“ In der Gemeindekasse im Rathaus Altenkunstadt zum Preis von 24,90 Euro zu erwerben:

Altenkunstadt Heimat zwischen Kordigast und Main von Josef Motschmann Querformat Größe ca. 100 x 150 cm zum Preis von 20 Euro linke Schmalseite mit zwei Karabinerhaken hochwertige Qualität.

Verkauf in der Gemeindekasse im Rathaus Altenkunstadt

Beiträge zur Schulgeschichte von Altenkunstadt 1945 - 1965 Individuelle Beratung in Lichtenfels – Die zwanzig Jahre nach dem Bezirk bietet Sprechtag an Krieg von Erich Andreas Reinlein Wann muss ich für die Pflegekosten meiner Eltern aufkom- zum Preis von 18 Euro men und welche Hilfen gewährt der Bezirk? Mein Kind ist behindert, welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Im Landratsamt Lichtenfels bietet der Bezirk Oberfranken am 19. Dezember 2017 einen Sprechtag an. Hier können individuelle und persönliche Fragen zur Sozialgesetzgebung im Bereich der Hilfe zur Pflege und der Eingliederungshilfe besprochen werden.

PRÜGEL - Geschichte Den ganzen Tag über können sich die Bürgerinnen und Bürger mit eines Gutshofes und ihren Fragen zur Eingliederung und Unterbringung behinderter Werden eines Dorfes oder pflegebedürftiger Menschen, aber auch zur Frühförderung, von Dominikus Kremer Förderschulausbildung, Teilhabe am Arbeitsleben und am Leben zum Preis von 13 Euro in der Gemeinschaft, an einen sachkundigen Mitarbeiter der Sozialverwaltung wenden. Oft lassen sich bei diesen Beratungsterminen Vorbehalte und Vom Main zum Jura Ängste zerstreuen. Eingerichtet wurden die Sprechtage des mit Auszügen von: Bezirks Oberfranken in den oberfränkischen Landkreisen vor Pfarrgeschichte: Das Obermain- allem für die Menschen, die nicht die Möglichkeit haben, die land wird christlich. Altenkunstadt- Beratungsangebote ihrer Sachbearbeiter der Sozialhilfeverwal- eine Würzburgische Urpfarrei tung in Bayreuth wahrzunehmen. Miszellen Die Mitarbeiter des Bezirks in Bayreuth stehen den rund 16 000 Franz Joseph Ahles aus Burkheim- Menschen, die jährlich Hilfen des Bezirks Oberfranken erhalten, Berichte über die Erinnerungen ihren Angehörigen, Betreuern sowie den Beschäftigten von Ein- seiner Vorfahren an die napoleoni- richtungen persönlich und telefonisch für Beratungsgespräche schen Kriege zur Verfügung. Sonntagsheiligung – Hasenjagd am Goldenen Sonntag in Altenkunstadt Der Sprechtag des Bezirk Oberfranken findet am zum Preis von 16 Euro Dienstag, 19. Dezember 2017 von 9.00 bis 12.00 Uhr und 12.45 bis 17.00 Uhr im Landratsamt Lichtenfels statt. Kronacher Straße 30, 96215 Lichtenfels Erdgeschoss Haupteingang, Zimmer 53

Um Anmeldung unter Telefon (09 21) 78 46-31 11 oder [email protected] wird gebeten. Nr. 11 - 27. November 2017 Informationen 19

Die KKH informiert Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Muskeln aus der Steckdose: Gesund oder gefährlich? 25./26.11.2017 Dr. Brückner-Hoffmann Susanne, Kulm- Neuer Sporttrend: Einsatz von Elektroden für schnellen bach, Pestalozzistraße 6, Telefon (0 92 21) Muskelaufbau 48 50, 60 56 45 u. (01 71) 2 86 68 09 Dr. Sommer Volker, , Kellerstra- Fit durch Stromstöße – nicht nur immer mehr Fitnessstudios und ße 25, Telefon (0 95 73) 71 23 Sportstätten bieten diese neue Art des Trainings an. Auch im 02./03.12.2017 Teichert Ulrich, Altenkunstadt, Max- Einzelhandel sind die Elektroden als Bauchgürtel oder Armtrainer Birner-Straße 20, Telefon (0 95 72) 16 30 für das Training zu Hause erhältlich. Das Prinzip ist einfach: Bei Dr. Day Kai, Kulmbach, Orlamünderstr. der Elektromuskelstimulation (EMS) werden die Muskeln von 1, Telefon (0 92 21) 8 21 28 44 außen über Elektroden mit Reizstrom versorgt, so dass sich der 09./10.12.2017 Todoric Trpimir, Weismain, Wohnsiger Muskel zusammenzieht. Passiert das häufig und intensiv genug, Weg 13, Telefon (0 95 75) 2 25 wird der Muskel kräftiger und die Fettpolster schmelzen dahin. Djurdjevic dr. stom. (Univ. Belgrad) Slo- Doch ist diese Art des Trainings auf Dauer auch gesund? bodan, Kulmbach, Ängerlein 43, Telefon (0 92 21) 49 39 „Für Menschen ohne gesundheitliche Probleme ist das EMS-Trai- ning prinzipiell unbedenklich. Es sollte jedoch nicht übertrieben 16./17.12.2017 Teichert-Kleinschmidt Kerstin, Alten- werden, denn durch die Impulse von außen besteht schneller die kunstadt, Langheimer Straße 52, Telefon Gefahr einer Überlastung“, sagt Ralf Haag, Gesundheitsmanager (0 95 72) 60 32 73 bei der KKH. Besonders bei untrainierten Menschen kann dies ZA Durst Dominik, Kulmbach, Gasfabrik- der Fall sein. „Studien haben gezeigt, dass der Creatin-Kinase- gäßchen 6a, Telefon (0 92 21) 31 11 Wert im Blut beim EMS-Training deutlich ansteigt. Dieser 23./24.12.2017 Dr. Scholl Holger, Bad Staffelstein, Bahn- Messwert dient in der Sportwissenschaft als Richtwert für die hofstraße 14, Telefon (0 95 73) 73 23 Steuerung des Trainings. Ist dieser Wert auf Dauer zu hoch, kön- Dr. Greßmann Thomas, Neudrossenfeld, nen die Nieren geschädigt werden“, erklärt Haag. Wichtig seien Kulmbacher Straße 3, Telefon (0 92 03) deshalb ausreichende Erholungsphasen zwischen den Einheiten, 9 73 20 eine Anleitung der Übungseinheiten durch einen erfahrenen 25.12.2017 Dr. Sommer Volker, Ebensfeld, Kellerstra- Trainer und an den Tagen nach dem Training viel zu trinken. ße 25, Telefon (0 95 73) 71 23 Dr. Groh Michael, Kulmbach, Wilh.- Tendenziell ungeeignet ist das EMS-Training für Menschen mit Meußdoerffer-Straße 2, Telefon (0 92 21) elektronischen Implantaten wie Herzschrittmachern. Gleiches 6 44 55 gilt für Menschen mit Hautproblemen, da die Elektroden die 26.12.2017 Teichert Ulrich, Altenkunstadt, Max- empfindliche Haut zusätzlich reizen können. „Im Einzelfall ist Birner-Straße 20, Telefon (0 95 72) 16 30 eine Abklärung mit dem Arzt sinnvoll“, sagt Haag. Grundsätz- Dr. Gugenberger Claudia, Mainleus, Wolf- lich ist die Stimulation der Muskeln über Strom gar nicht neu. gang-Gack-Straße 1, Telefon (0 92 29) 94 80 „Seine Wurzeln hat das EMS-Training in der Physiotherapie. 27./28.12.2017 Teichert-Kleinschmidt Kerstin, Alten- Der Einsatz von Strom zum Aufbau von Muskeln ist seit 50 kunstadt, Langheimer Straße 52, Telefon Jahren als Reha-Maßnahme etabliert und hat zum Beispiel nach (0 95 72) 60 32 73 Verletzungen oder Operationen gute Erfolge gezeigt. Auch Dr. Hofmann-Niebler Christine, Neuen- Profisportler setzen bereits seit vielen Jahren auf das effektive markt, Schrenkweg 34, Telefon (0 92 27) Zusatztraining“, erklärt Haag. 8 00 u. 21 08 KKH Kaufmännische Krankenkasse, Servicestelle Coburg 29./30.12.2017 Todoric Trpimir, Weismain, Wohnsiger Steinweg 50, 96450 Coburg, Telefon (0 95 61) 79 00 59-0 Weg 13, Telefon (0 95 75) 2 25 Telefax (0 95 61) 79 00 59-10 99, E-Mail: [email protected], Holma Marja Riitta, Rugendorf, Badstraße www.kkh.de 3, Telefon (0 92 23) 5 56 31.12.2017 Dr. Welscher Norbert, Altenkunstadt, Langheimer Straße 7, Telefon (0 95 72) 18 41 Dr. Kaiser Karl-Georg, Wirsberg, Herbert- Kneitz-Straße 6, Telefon (0 92 27) 44 41 u. 43 60 Achtung: Der zahnärztliche Notfalldienst erstreckt sich auf die Behandlungszeit in der Praxis von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 18.00 bis 19.00 Uhr. In der übrigen Zeit (0.00 bis 24.00 Uhr) hat der notdiensthabende Zahnarzt Rufbereitschaft. 20 Informationen Nr. 11 - 27. November 2017

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Die ärztlichen Bereitschaftsdienst-Termine können unter Telefon (0 18 05) 19 12 12 erfragt werden.

Apotheken - Bereitschaftsdienst 25.11./07.12./19.12.2017 01.12./13.12./25.12.2017 Rodach Apotheke, Redwitz Franken Apotheke, Adelgundis Apotheke, Bad Stadt Apotheke, Kronach Staffelstein Adam Riese Apotheke, Bad Cranach Apotheke, Kronach Staffelstein 26.11./08.12./20.12.2017 02.12./14.12./26.12.2017 Frankenwald Apotheke, Küps Stadt Apotheke, Lichtenfels Apotheke am Obermain, Ebensfeld Kloster Apotheke, Sonnefeld Vitale Apotheke Lif.e, Lichtenfels Schloss Apotheke, Weißenbrunn 27.11./09.12./21.12.2017 03.12./15.12./27.12.2017 Stadt Apotheke, Burgkunstadt Eulen Apotheke, Michelau Löwen Apotheke, Kronach Franken Apotheke, Mainleus Marien Apotheke, Bad Staffelstein Stern Apotheke, Kronach 28.11./10.12./22.12.2017 04.12./16.12./28.12.2017 Jura Apotheke, Weismain Apotheke am Rathaus, Küps Markt Apotheke, Mitwitz Schloss Apotheke, Schney Spital Apotheke, Lichtenfels Berg Apotheke, Presseck 29.11./11.12./23.12.2017 05.12./17.12./29.12.2017 Kobold Apotheke, Weismain Alte Apotheke, Burgkunstadt Ackermann Apotheke, Michelau Bären Apotheke, Kronach Südstern Apotheke, Kronach Stadt Apotheke, Bad Staffelstein 30.11./12.12./24.12.2017 06.12./18.12./30.12.2017 Marcus Apotheke, Altenkunstadt Obermain Apotheke, Burgkunstadt Rats Apotheke, Lichtenfels Markt Apotheke, Lichtenfels Flora Apotheke, Ebersdorf Adler Apotheke, Weidhausen

Polizei Feuerwehr + Ärztlicher 110 Rettungsdienst Bereitschaftsdienst z. B. Einbruch / Überfall Sie oder andere in Not sind 112 116117 Unfall ohne Verletzte z. B. Unfall mit Verletzten z. B. Erkrankungen, bei denen Sie Lebensbedrohlicher Notfall auch zum Hausarzt gehen würden Brand / Explosion Arzt

Giftnotrufzentrale Bayernwerk AG Giftnotruf München Technischer Kundenservice Entstörungsdienst Strom 089-19240 Strom und Erdgas (Strom- Telefon 0941-28 00 33 66 und Gasanschlüsse), z. B. Vergiftungen Entstörungsdienst Gas Planauskünfte Vergiftungserscheinungen Telefon 0941-28 00 33 55 Telefon 0941-28 00 33 11 Nr. 11 - 27. November 2017 Informationen 21

Veranstaltungskalender 2017 Gemeinde Altenkunstadt Datum Veranstaltung Ort Verein 28.11.2017 Vortrag: „Die Blutgruppe - ein Lebenskonzept“, 19.00 Uhr Woffendorf Obst- und Gartenbauverein Woffendorf Vereinsheim 29.11.2017 Binden eines Adventskranzes für die Kirche Obst- und Gartenbauverein Pfaffendorf 30.11.2017 Nikolausschießen Zimmerstutzen-Schützengesellschaft Altenkunstadt 02.12.2017 Weihnachtsmarkt Regensburg „Gloria“ Gartenhobbyverein Altenkunstadt 02.12.2017 Tischtennis Oberfrankenliga, 16.00 Uhr Altenkunstadt TTV 45 Altenkunstadt - TS Arzberg Grundschulturnhalle 03.12.2017 Bürgercafe mit Adventsbasar, 14.00 Uhr Altenkunstadt Seniorenheim 03.12.2017 Adventsfeier, 15.00 Uhr Burkheim Obst- und Gartenbauverein Spiesberg mit Jugendgruppe Landgasthof Fiedler 03.12.2017 Adventsblasen des Posaunenchors über die Dörfer Evang. Kirchengemeinde Strössendorf und Altenkunstadt 04.12.2017 Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, 19.00 Uhr Trimm-Dich-Club Woffendorf 06.12.2017 Der Nikolaus kommt nach Woffendorf, 17.00 Uhr Woffendorf Freiwillige Feuerwehr Woffendorf Feuerwehrhaus 07.12.2017 Adventsfeier, 19.30 Uhr Altenkunstadt Gartenhobbyverein Altenkunstadt Kath. Pfarrheim 08.12.2017 Adventsfeier, 19.00 Uhr Altenkunstadt 1. FCN Fanclub Altenkunstadt Gastwirtschaft „Sternschnuppe“ 08.12.2017 Weihnachtsfeier, 20.00 Uhr Strössendorf Automobilsportclub Burgkunstadt-Altenkunstadt Gastwirtschaft „Zum Goldenen Hirsch“ 09.12.2017 Adventsfeier, 19.00 Uhr Strössendorf Obst- und Gartenbauverein Strössendorf Gastwirtschaft Reichstein 09.12.2017 Adventsfeier, 19.30 Uhr Burkheim Gartenbauverein Burkheim/Burkheimer Grashüpfer Landgasthof Fiedler 09.12.2017 Weihnachtsfeier, 19.30 Uhr Mainklein Maintalkicker Mainklein Vereinsgaststätte „Zum Wilden Sepp“ 10.12.2017 26. Matinee, 11.00 Uhr Altenkunstadt Kulturverein Altenkunstadt Kulturraum der ehem. Synagoge 10.12.2017 Dorfadvent, 13.30 Uhr Maineck Mainecker Ortsvereine Kirche und Radfahrerhäusla 10.12.2017 Weihnachtsfeier, 14.00 Uhr Altenkunstadt VdK Ortsverband Altenkunstadt Gastwirtschaft „Zum Preußla“ 10.12.2017 Adventsfeier, 16.00 Uhr Altenkunstadt Zimmerstutzen-Schützengesellschaft Altenkunstadt Schießhaus 10.12.2017 Weihnachtsfeier, 17.00 Uhr Altenkunstadt TTV 45 Altenkunstadt Gastwirtschaft „Sternschnuppe“ 13.12.2017 Kaffeenachmittag, 14.00 Uhr Burgkunstadt Gruppe „Kaffeekränzler“ Minigolf-Center 22 Informationen Nr. 11 - 27. November 2017

15.12.2017 Adventsfeier, 19.30 Uhr Altenkunstadt Musikverein Altenkunstadt Kath. Pfarrheim 16.12.2017 Adventsfeier, 14.00 Uhr Burgkunstadt Sudetendeutsche Landsmannschaft Burgkunstadt und Umgebung Hotel „Drei Kronen“ 16.12.2017 Weihnachtsliedersingen, 15.00 Uhr Altenkunstadt Chorvereinigung Altenkunstadt Seniorenheim 16.12.2017 Tischtennis Oberfrankenliga, 16.00 Uhr Altenkunstadt TTV 45 Altenkunstadt - TS Kronach Grundschulturnhalle 16.12.2017 Weihnachtsfeier, 18.00 Uhr Altenkunstadt, Gastwirt- 1. FC Altenkunstadt/Woffendorf schaft „Zum Preußla“ (Saal) 16.12.2017 Weihnachtsfeier, 19.00 Uhr Altenkunstadt Chorvereinigung Altenkunstadt Grundschule (Vereinszimmer) 16.12.2017 Adventsfeier, 19.00 Uhr Burkheim Obst- und Gartenbauverein Pfaffendorf 16.12.2017 Adventsfeier, 19.00 Uhr Altenkunstadt RV Concordia Altenkunstadt Kath. Pfarrheim 16.12.2017 Weihnachtsfeier, 19.00 Uhr Altenkunstadt Freiwillige Feuerwehr Altenkunstadt Feuerwehrgerätehaus 17.12.2017 Erste Baiersdorfer Dorfweihnacht, 14.30 Uhr Baiersdorf Baiersdorfer Ortsvereine 17.12.2017 Winterwanderung, 15.00 Uhr Weismain DLRG O.V. Burgkunstadt Parkplatz in der Au 9 21.12.2017 Adventsfeier, 14.00 Uhr Burkheim VdK Ortsverband Burkheim Landgasthof Fiedler 21.12.2017 Wintersonnwendfeuer, 18.00 Uhr Mainklein Maintalkicker Mainklein Bolz-/Spielplatz 23.12.2017 Gottesdienst für verstorbene Mitglieder, 18.00 Uhr Altenkunstadt Kath. Männerverein CASINO Kath. Kirche 26.12.2017 „Weihnachtliche Weisen“, 16.30 Uhr Altenkunstadt Musikverein Altenkunstadt Marktplatz (vor dem Rathaus) 27.12.2017 Winterwanderung, 13.00 Uhr Burkheim Gartenbauverein Burkheim/Burkheimer Grashüpfer Dorfplatz 28.12.2017 Winterwanderung, 16.00 Uhr Altenkunstadt Freiwillige Feuerwehr Altenkunstadt Feuerwehrgerätehaus 29.12.2017 Jahreshauptversammlung mit anschl. Weihnachtsfeier 14.00 Uhr VdK Ortsverband Burkheim 29.12.2017 Jahresabschlussfeier Prügel Garten- und Naturfreunde Prügel Kulturstadel 31.12.2017 Silvesterschießen Weismain Zimmerstutzen-Schützengesellschaft Altenkunstadt

Werben auch Sie im Amtsblatt der Gemeinde Altenkunstadt Info unter Telefon (0 95 72) 38 16-0 Nr. 11 - 27. November 2017 Informationen 23 Einladung des Musikvereins OBA Lichtenfels Altenkunstadt e. V. Kultur- und Freitzeitangebote zur Adventsfeier am www.hpz-lichtenfels.de Freitag, 15.12.2017, 19.30 Uhr im Pfarrheim Altenkunstadt. OBA heißt Offene Behindertenarbeit Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Musikvereins hierzu Menschen mit Behinderung können bei der OBA Hilfe bekom- recht herzlich ein. Feiern Sie mit uns, wir wollen vor allem unse- men. Die OBA unterstützt auch die Angehörigen. Die OBA ren aktiven Musikern und allen Helfern eine kleine Anerkennung schafft Begegnungsmöglichkeiten für Menschen mit und ohne für ihren unermüdlichen Einsatz geben. Behinderung.

Was bietet die OBA an? Einladung zu „Weihnachtliche Weisen“ am • Offenes Beratungsangebot • Freizeitangebote 2. Weihnachtsfeiertag, 26.12.2017, 16.30 Uhr • Schulbegleitung vor dem Rathaus Altenkunstadt. • Familienentlastender Dienst Es spielt für Sie die Blaskapelle des Musikvereins. • Ehrenamtliche Mitarbeit Zu dieser Veranstaltung lädt der Musikverein Altenkunstadt alle Unsere Freizeitangebote im Dezember: Mitglieder und Freunde des Musikvereins sowie die Bevölkerung Heimattreff - Schlager- und Volksmusikabend im Pflegeheim von Altenkunstadt recht herzlich ein. St. Kunigund, Altenkunstadt Montag, 04. Dezember 2017, 17.30 bis 19.00 Uhr Wir dürfen Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein Feierabendtreff in der OBA, Lichtenfels gesundes neues Jahr 2018 wünschen. Mittwoch, 06. Dezember 2017, 16.00 bis 20.00 Uhr gez. Lesecafé im Bürgertreff, Redwitz Josef Zapf Donnerstag, 07. Dezember 2017, 16.30 bis 18.15 Uhr 1. Vorsitzender VHS-Weihnachtsbäckerei in der St. Katharina-Schule, Lichtenfels Montag, 11. Dezember 2017, 16.00 bis 18.15 Uhr Adventsfeier im Landgasthof „Zum Anker“, Weidnitz Donnerstag, 13. Dezember 2017, 18.00 bis 22.00 Uhr Schwimmen im Merania Schwimmbad, Lichtenfels Donnerstag, 14. Dezember 2017, 18.00 bis 20.00 Uhr Interesse? Wenn Sie weitere Informationen oder Beratung wünschen, rufen Sie uns unverbindlich an. Erste Baie sdor fe Wenn Sie ehrenamtlich bei uns mithelfen möchten, können Sie einfach und unbürokratisch in die Arbeit der OBA hinein- schnuppern. Dorfweihnacht Für Anmeldungen lautet unsere Telefonnummer (0 95 71) 94 93 84 Stimmungsvolles Weihnachts- (unsere Bürozeiten: Mo. – Do. 10.00 - 13.00 Uhr), außerhalb der programm bei Kaffee & Kuchen Zeiten bitte auf den Anrufbeantworter sprechen. Sonntag Viele Weihnachtshighlights, Heilpädagogisches Zentrum der Caritas, Offene Behinderten darunter Kutschfahrten, Arbeit, Schillerstraße 5, 96215 Lichtenfels, Telefon (0 95 71) 1 7. ein Auftritt der Jugend- 94 93 84, E-Mail: [email protected] theatergruppe aus Hochstadt und Dezembe eine »süße Verlosung« Beginn 14:30 Uhr Verschiedene Aussteller mit Einladung des Obst- und Gartenbau- kleinen und großen Kunstwerken vereins Strössendorf e. V. bis 18 Uhr Abendlicher Ausklang mit zu unserer diesjährigen Adventsfeier am Wintersonnwendfeuer und Samstag, 09.12.2017, 19.00 Uhr Après-Ski-Bar in der Gastwirtschaft Reichstein. Gemeinsame Veanstaltung alle Ortsveeine in Zusammenwirken mit dem Fränkischen Hof. Auf Ihr Kommen freut sich die Vorstandschaft des OGV Strös- sendorf! gez. Jürgen Ros 1. Vorsitzender 24 Informationen Nr. 11 - 27. November 2017 Einladung der Freiwilligen Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Altenkunstadt Feuerwehr Altenkunstadt zur diesjährigen Weihnachtsfeier am zur Jahreshauptversammlung 2018 am Samstag, 16.12.2017, 19.00 Uhr Freitag, 05.01.2018, 18.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, Dr. Martin Luther Str. 2. im Schulungsraum des Gerätehauses Altenkunstadt. Wir möchten alle Mitglieder mit Partnern zur Weihnachtfeier Zu dieser Versammlung werden alle Mitglieder herzlich einge- herzlich einladen. laden. Nach dem besinnlichen Teil servieren wir Schnitzel mit Kar- Die Aktiven und Jugendlichen erscheinen in Dienstuniform. toffelsalat. Tagesordnung: Um jedoch die korrekte Anzahl bestellen zu können, bitten wir 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Andreas Will um rechtzeitige Anmeldung bis 09.12.2017 an Vorsitzenden 2. Verlesung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom Andreas Will oder Kommandant Marco Weidner. Die Anmel- 05. Januar 2017 dung per Mail an [email protected] ist 3. Ansprache durch den 1. Bürgermeister Robert Hümmer ebenfalls möglich. 4. Grußworte 5. Jahresberichte Einladung zur Winterwanderung am a) Kommandant b) Atemschutz Donnerstag, 28.12.2017. c) Jugendwart Treffpunkt Feuerwehrgerätehaus d) Leiter Kinderfeuerwehr Abmarsch 16.00 Uhr 6. Jahresbericht Vorsitzender Andreas Will 7. Kassenbericht Über eine rege Beteiligung bei beiden Veranstaltungen würden 8. Bericht Kassenprüfer / Entlastung der Vorstandschaft wir uns sehr freuen. 9. Neuwahlen der Kassenprüfer 10. Neuaufnahmen gez. gez. 11. 150 Jahre FF Altenkunstadt im Jahr 2021 Andreas Will Marco Weidner 12. Wünsche und Anträge 1. Vorsitzender Kommandant Wünsche und Anträge sind bis zum 02.01.2018 in schriftlicher Form beim Vorsitzenden Andreas Will einzureichen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Mit kameradschaftlichem Gruß Einladung der Freiwilligen Feuerwehr gez. gez. gez. Woffendorf Andreas Will Robert Hümmer Marco Weidner Vorsitzender Erster Bürgermeister Kommandant Der Nikolaus und sein Knecht Rupprecht kommen am Mittwoch, 06.12.2017, ab 17.00 Uhr zum Feuerwehrhaus am Anger. Der Nikolaus verteilt dort Päckchen an die Kinder. Einladung der Sudetendeutschen Die Päckchen werden von den Eltern oder Großeltern am Landsmannschaft Burgkunstadt und 03.12.2017 von 15.00 - 18.00 Uhr im Feuerwehrhaus angeliefert. Umgebung Bitte befestigen Sie einen Zettel mit dem Namen des Kindes an Ihrem Päckchen. Natürlich darf auch ein kurzes Lob oder eine zur traditionellen Adventsfeier am kleine Rüge beigefügt werden, die dann der Nikolaus aus seinem Samstag, 16.12.2017, 14.00 Uhr goldenen Buch vorträgt. im Hotel Drei Kronen in Burgkunstadt, Die Freiwillige Feuerwehr Woffendorf veranstaltet diesen Lichtenfelser Straße 24. Nikolaus-Event heuer zum zehnten Mal und bittet um zahlreiche Abseits vom Trubel wollen wir wie alljährlich einige besinnliche Teilnahme. Stunden mit unseren Freunden aus der alten und neuen Heimat Wir werden Sie ab 17.00 Uhr mit Glühwein, Lebkuchen, Kin- verbringen und in Wort und Lied dem Weihnachtsfest entgegen derpunsch, Bratwürsten und Steaks wärmen. Der Nikolaus wird gehen. gegen 17.30 Uhr erwartet. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Christian Herbst, Te- gez. lefon (01 75) 2 42 10 50. Ewald Pechwitz Ihre Freiwillige Feuerwehr Woffendorf Ortsobmann Nr. 11 - 27. November 2017 Informationen 25 Einladung des 1. FC Altenkunstadt/ Einladung des TTV 45 Altenkunstadt Woffendorf zur Weihnachtsfeier am zur gemeinsamen Weihnachtsfeier am Sonntag, 10.12.2017, 17.00 Uhr im Vereinslokal „Sternschnuppe“. Samstag, 16.12.2017, 18.00 Uhr im Gasthaus „Zum Preußla“ (Saal) in Altenkunstadt. Zu dieser vorweihnachtlichen Feier sind alle Mitglieder und Alle Spieler, Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins sind Freunde des Vereins eingeladen. Es ist ein kleines Programm vorgesehen. recht herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft des TTV 45 freut sich auf Euren Besuch. Wir hoffen, Ihr nehmt Euch die Zeit für ein paar schöne Stunden in gemütlicher Runde. gez. gez. Herbert Gillig Dieter Radziej 1. Vorsitzender 1.Vorsitzender Einladung des Automobilsportclubs Einladung der Maintalkicker Burgkunstadt-Altenkunstadt e. v. im ADAC Mainklein

zur Weihnachtsfeier am zur Weihnachtsfeier am Freitag, 08.12.2017, 20.00 Uhr Samstag, 09.12.2017, 19.30 Uhr in der Gastwirtschaft „Goldener Hirsch“ in Strössendorf. in der Vereinsgaststätte „Zum Wilden Sepp“ in Mainklein.

zum Clubabend am zur Wintersonnwendfeuer am Freitag, 05.01.2018, 20.00 Uhr Donnerstag, 21.12.2017, 18.00 Uhr in der Gastwirtschaft „Zum Anker“ in Weidnitz. am Bolz-/Spielplatz in Mainklein.

gez. Die Maintalkicker laden Mitglieder, Freunde und Fans aus Die Vorstandschaft Mainklein und Umgebung herzlich zu beiden Veranstaltungen ein. gez. Die Vorstandschaft 26 Informationen Nr. 11 - 27. November 2017 Einladung der Katholischen Pfarrgemeinde

02.12.2017 Aku 18.00 Uhr Vorabendmesse mit Kirchenchor 03.12.2017 1. Adventssonntag Main 8.30 Uhr Hl. Messe Aku 10.15 Uhr PFARR-GOTTESDIENST mit Die Offenen Hilfen im Landkreis Lichtenfels bieten für Men- Kinderkirche schen mit Behinderung und ihre Angehörigen ein vielfältiges Aku 17.00 Uhr LichtImPuls Angebot an ambulanten Dienstleistungen. Dazu zählen: 09.12.2017 Aku 18.00 Uhr Rorate für Kinder 10.12.2017 2. Adventssonntag • Kostenlose Beratung in unserem Büro oder bei Ihnen zu Hause Main 8.30 Uhr Hl. Messe • Individuelle Freizeitassistenz Aku 10.15 Uhr PFARR-GOTTESDIENST • Gemeinschaftliche Freizeitangebote Main 14.00 Uhr Adventsandacht • Schulbegleitung an Regelschulen Aku 15.30 Uhr Eucharistiefeier im Baur- • Familienunterstützende Dienste Seniorenheim • Ambulant begleitetes Wohnen Aku 18.00 Uhr Bußgottesdienst, anschließend • Übersetzungsbüro für Leichte Sprache. Beichtgelegenheit 16.12.2017 Aku 18.00 Uhr Vorabendmesse Einladung zu unseren Freizeitangeboten: 17.12.2017 3. Adventssonntag Main 8.30 Uhr Hl. Messe Kochen und Backen: 12.12.2017, 17.30-20.00 Uhr Aku 10.15 Uhr PFARR-GOTTESDIENST Offener Fußball-Treff Aku 18.00 Uhr Hl. Messe Kordigasthalle Altenkunstadt: 05.12.2017, 18.30-19.30 Uhr 19.12.2017, 18.30-19.30 Uhr Ein spirituelles Erlebnis in Farbe, Klang und Wort Kinoabend mit Popcorn: 15.12.2017, 14.30-16.30 Uhr LichtImPuls am Sonntag, 03.12.2017, 17.00 Uhr, Pfarrkirche Musikstunde: 16.12.2017, 15.00-16.00 Uhr Mariä Geburt Entspannung: 19.12.2017, 18.30-19.30 Uhr Stammtisch im Nepomuk: 20.12.2017, 17.45-21.00 Uhr Passend zum Beginn des Advents bietet sich ein christlich medi- tatives, atmosphärisch lichtreiches Projekt „LichtimPuls“ in der Assistenz bei Sport-, Bildungs- und Freizeitangeboten nach Pfarrkirche Mariä Geburt in Altenkunstadt an. Es werden unter individueller Absprache der Ton- und Lichtregie von Volker Drechsel, Gemeindereferent Hier können Sie weitere Informationen bekommen oder sich in Helmbrechts, der schon vor Jahren eben diese Kirche zweimal anmelden: beeindruckend aus- und angestrahlt hatte, Musiker und Sänger Regens Wagner Burgkunstadt, Offene Hilfen im Landkreis christlich angehauchte Balladen sowie anrührende meditative Lichtenfels, Mainbrücke 16, 96264 Altenkunstadt, Telefon Texte zum Gehör bringen. Mit immer neuen Lichtimpulsen wird (0 95 72) 3 86 79 64, [email protected], der gesamte Kirchenraum in ungewohnt farblichen Licht getaucht www.regens-wagner-burgkunstadt.de und so neue Sichtweisen eröffnet. Es ergeht herzliche Einladung, diese tiefgehende musikalisch lichtreiche adventliche Besinnung mitzuerleben. Der Eintritt ist frei, die Projektgruppe freut sich aber über eine Spende. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag und Donnerstag von 16.00 – 18.30 Uhr Freitag von 8.00 – 10.00 Uhr Internet-Adresse der Kath. Pfarrei Altenkunstadt: www.pfarrei-altenkunstadt.de e-mail: [email protected] Die Patres sind entweder über das Pfarrbüro, Telefon (0 95 72) 1693 oder auch über (0 95 72) 3 86 01 39 erreichbar. Wenn die Patres im Hause sind, sind Sie auch unter folgenden direkten Telefonnummern zu erreichen: P. Kosma Rejmer (0 95 72) 3 86 36 70 P. Rufus Witt (0 95 72) 3 86 36 71 P. Bonifaz Suhak (0 95 72) 3 86 36 72 Nr. 11 - 27. November 2017 Informationen 27 Einladung der 26.12.2017 2. Weihnachtsfeiertag 10.00 Uhr Gottesdienst in Altenkunstadt – Pfarrer Evang. Kirchengemeinde Geyer 31.12.2017 Silvester 01.12.2017 17.00 Uhr Jugendgruppe TGIF 18.30 Uhr Jahresschlussgottesdienst in Strössen- 03.12.2017 1. Adventssonntag dorf 9.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Strössen- 01.01.2018 Neujahr dorf 14.00 Uhr Neujahrsgottesdienst in Altenkunstadt 10.00 Uhr Familiengottesdienst in Altenkunstadt – Pfarrer Geyer – Prädikantin Frau Kühner Adventsblasen des Posaunenchors über die Kindergottesdienst feiern wir in Strössendorf einmal im Monat, Dörfer samstags um 17.00 Uhr. In Altenkunstadt findet einmal im Monat 16.30 Uhr Altenkunstadt am Seniorenzentrum- ein Familiengottesdienst statt. 17.15 Uhr Strössendorf an der Kirche Die Bücherei im Gemeindezentrum der Kreuzbergkirche ist 17.45 Uhr Weidnitz - Widencer Platz - 18.30 Uhr jeden Montag von 17.00 bis 18.00 Uhr und jeden Mittwoch Neuses – Dorfplatz von 16.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. 08.12.2017 14.30 Uhr KidsClub „Advent, Advent…!“ Der Posaunenchor probt donnerstags um 19.30 Uhr in Weid- 09.12.2017 17.00 Uhr Kindergottesdienst in Strössendorf „St. nitz, der Kirchenchor donnerstags um 20.00 Uhr im Gemein- Katharina“ dezentrum der Kreuzbergkirche in Altenkunstadt. 10.12.2017 2. Adventssonntag 9.00 Uhr Gottesdienst in Strössendorf – Predigt- tausch Pfarrer Sachs 10.00 Uhr Gottesdienst in Altenkunstadt – Predigt- Einladung des DLRG OV Burgkun- tausch Pfarrer Sachs stadt e. V. 12.12.2017 14.00 Uhr Adventsfeier der Frauenhilfe im Ge- meindesaal in Altenkunstadt zur Winterwanderung am 17.12.2017 3. Adventssonntag Sonntag, 17.12.2017, 15.00 Uhr 10.00 Uhr Gottesdienst in Altenkunstadt - Pfarrer Treffpunkt: Weismain, Parkplatz in der Au 9. Krauß 18.00 Uhr Schlossgartenweihnacht in Strössen- gez. dorf Margret Krause 19.12.2017 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum in stellv. Schatzmeisterin Altenkunstadt – Pfarrer Krauß Seniorenabendmahl 14.30 Uhr Weidnitz - „Zum Anker“ 16.00 Uhr Strössendorf – „Zur Linde“ (Bitte im Pfarramt anmelden) 24.12.2017 Heiliger Abend 15.00 Uhr Familiengottesdienst am Heilig Abend – Prädikant Gunter Jachmann 17.00 Uhr Christvesper in Altenkunstadt 18.30 Uhr Christvesper in Strössendorf 25.12.2017 1. Weihnachtsfeiertag 9.30 Uhr Gottesdienst in Strössendorf