VA_05_2015_sSA_Aus Da Gmoa NEU 19.04.2015 20:41 Seite 1 Aktuell Esterhofen Giebing Gramling Jedenhofen Milbertshofen Pasenbach Ramelsbach Rettenbach Vierkirchen Wiedenhöfe

Oktober/November 2020

Seite Vorwort 2

Rathaus/ 4 Gemeinde

Schule 12

Asyl 13

vhs 13

Termine 14

Kirche 15

Vereine 18

Verschiedenes 34

Notdienste 40

Redaktionsschluss für die Dezember/Januar- Ausgabe: 22. November 2020 Foto: Ines Pönitz Vorwort

Verehrte Bürgerinnen und Bürger, Gerne können Sie sich ich hoffe, Sie haben den sonnigen Sommer an- dann auch telefonisch genehm verbracht und sind gut erholt. nach Terminen erkun- Sie halten nun die Herbst-Ausgabe unseres digen. Vielen Dank Vierkirchen Aktuell in den Händen. Besonders bereits vorab für Ihre möchte ich darauf hinweisen, dass durch die Mithilfe. aktuelle Situation die Termine für die Bür- Die Kosten für die gerversammlungen vorerst abgesagt werden Kinderbetreuung mussten. Eventuell findet zu einem späteren (insbesondere Perso- Zeitpunkt eine Bürgerversammlung in der nalkosten) sind in den Grundschulturnhalle statt. Auch der jährliche letzten Jahren deutlich Seniorennachmittag konnte nicht durchgeführt gestiegen. Mit dieser Entwicklung haben die werden. Wir hoffen, diesen eventuell auch ir- Kostenübernahmen durch Freistaat und Eltern gendwann nachholen zu können. nicht Schritt gehalten. Folgerichtig erhöht sich Herzlich begrüßen möchte ich im Rathaus der Kostenanteil der Gemeinde Vierkirchen meine neue Assistenz im Vorzimmer und sukzessive. Um diese Entwicklung etwas ab- Bürgermeisterbüro, Frau Sonja Riedl, sowie zufedern, ist eine deutliche Anpassung der El- unsere zwei neuen Auszubildenden, Dominik ternbeiträge aus Sicht der Verwaltung unum- Wallner und Philipp Hoßbach. In der letzten gänglich. Das wurde auch von allen Trägern Gemeinderatssitzung wurde u.a. Peter Neu- bestätigt, da die Gemeinde Vierkirchen im mann verabschiedet, der sich lange Zeit als Vergleich mit anderen Kommunen im unteren Jugendbeauftragter engagierte. Die Berichte Segment zu finden ist. Dies steht auch im Wi- finden Sie hierzu im Heft. derspruch zu den hervorragenden strukturellen Außerdem wird das Berechnungsverfahren Rahmenbedingungen, die durch umfangreiche der Kalkulation der gesplitteten Abwasser- Investitionen in Vierkirchen geschaffen wur- gebühr vorgestellt. Nun ist ihre Mitarbeit als den und aktuell mit der Erweiterung des Kin- Grundstückseigentümer gefragt. Anfang No- dergartens ausgebaut werden. Der Gemeinderat vember werden, wie im letzten Heft bereits ist nun dem Vorschlag der Verwaltung gefolgt angekündigt, alle Grundstückseigentümer an- und beschloss eine zweistufige Erhöhung, co- geschrieben und gebeten, die darin enthalte- ronabedingt nicht schon zum 01.09.2020, son- nen Angaben zur Einstufung zu prüfen. Bei dern verzögert zum 01.01.und 01.09.2021. Ich Fragen können Sie gerne die persönliche Bera- gebe zu, dies sind gerade in dieser Zeit keine tung des von uns beauftragten Planungsbüros erfreulichen Nachrichten für junge Familien, (WipflerPlan GmbH, Frau van Olfen und Herr aber leider aufgrund der großen Defizite in die- Herrmann) in Anspruch nehmen. Sobald die sem Bereich, unumgänglich. Anschreiben Anfang November versandt sind, Die Nachbesserungsarbeiten durch die Deut- werden Sie dazu weitere Informationen auf un- sche Glasfaser an den Straßen und Gehwegen serer Homepage www.vierkirchen.de finden. im Gemeindegebiet dauern noch etwas an. Die

IMPRESSUM Das „Vierkirchen Aktuell“ erscheint alle zwei Monate und wird in Vierkir- Herausgeber: Gemeinde Vierkirchen chen vom Herausgeber kostenlos ausgegeben. Die Artikel erscheinen unter Verantwortlich für den Inhalt: der ausschließlichen Verantwortung der Autoren und stellen nicht in jedem Gem. Vierkirchen Schulweg 1, 85256 Vierkirchen, Falle die Meinung des Herausgebers dar. Aus Datenschutzgründen weisen wir Tel. 08139 9314 - 0, www.vierkirchen.de darauf hin, dass wir davon ausgehen, dass die Einwilligung zur Veröffentli- Auflage: 2.200 Exemplare chung der uns zur Verfügung gestellten Daten (Fotos und Texten) vorliegt. Redaktion: Offsetdruckerei Gebr. Betz GmbH Texte der Gemeinde Vierkirchen stehen außer Verantwortung der Redaktion. Satz/Druck: Offsetdruckerei Gebr. Betz GmbH Der Nachdruck von Texten und gestalteten Anzeigen ist, auch auszugsweise, Handwerkerstr. 5, 85258 nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung gestattet.

2 Vierkirchen Aktuell Vorwort

Verantwortlichen gehen davon aus, dass Ende der eine Konrektorin begrüßen zu können. Oktober die Endabnahme durchgeführt werden Frau Romy Zimmermann hat sich für diese kann. Stelle erfolgreich beworben und stellt sich in Besonders freue ich mich über die Entschei- dieser Ausgabe vor. dung des Gemeinderats, die Verwaltung mit der Ein Treffen mit der Nachbarschaftshilfe hat Einführung des „Vierkirchner Gutscheins“ ergeben, dass sich die Mitarbeiter/innen sehr Gemeinde Vierkirchen zu beauftragen. Der Gutschein soll die örtli- gerne Unterstützung holen würden. Gerade Schulweg 1 · 85256 Vierkirchen chen Betriebe unterstützen und die Kaufkraft im Bereich von Fahrdiensten bzw. Einkäufen Tel. 08139/9314-0 · Fax 08133/9314-50 im Gemeindebereich halten. Außerdem wird der schwereren Kategorie wie z.B. Getränke, www.vierkirchen.de den Vereinen und Ihnen, liebe Bürgerinnen wären auch Männer herzlich willkommen. Um Öffnungszeiten Rathaus: und Bürger, die Suche nach einem passenden das gut funktionierende Team besser zu unter- Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr Geschenk erleichtert! Näheres hierzu lesen Sie stützen, haben wir uns darauf verständigt, als Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr in diesem Heft. erste Anlaufstelle unsere Netzwerkmanagerin, und nach Vereinbarung Natürlich tauchen bereits jetzt Fragen zur Andrea Bestle, zu schalten. Sie wird künftig Bankverbindungen: Durchführbarkeit von Christkindlmarkt 2020 entsprechende Anfragen oder Angebote an die Sparkasse und Fasching 2021 auf. Final ist dies noch Teamleitung weitergeben. IBAN: DE35 7005 1540 0150 2002 10 nicht endgültig entschieden, aber die Wahr- Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien einen BIC: BYLADEM1DAH scheinlichkeit, dass diese Veranstaltungen milden und angenehmen Herbstanfang. Vor al- Volks- Raiffeisenbank Dachau eG stattfinden können, ist praktisch nicht gegeben. lem: Bleiben sie gesund! IBAN: DE05 7009 1500 0001 0035 00 In den nächsten Wochen werden hierzu Ge- BIC: GENODEF!DCA spräche mit den Verantwortlichen von Kultur HypoVereinsbank und Brauchtum und den Faschingskomitees IBAN: DE30 7002 0270 0015 2538 21 der Nachbargemeinden geführt. BIC: HYVEDEMMXXX Wir freuen uns, in unserer Grundschule wie- Ihr Harald Dirlenbach

Gemeinde Vierkirchen An alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Vierkirchen Landkreis Dachau Bekanntmachung EINLADUNG zu den Sitzungen Am Mittwoch, den 09.11.2020, von 08.30 bis 11.00 Uhr findet ein im Rathaus Sprechtag des Kreisbauamtes in der Gemeinderat: Gemeindeverwaltung Vierkirchen 15.10.2020 und 19.11.2020 (großer Sitzungssaal) statt. um 19.00 Uhr, Ort wird noch bekanntgegeben Dabei können Bauangelegenheiten mit Bauausschuss: Vertretern des Kreisbauamtes besprochen 09.10.2020 und 12.11.2020 und auch Ortsbesichtigungen vorgenom- men werden. Es können nur Voranmel- um 19.00 Uhr, dungen berücksichtigt werden. Deshalb großer Sitzungssaal im Rathaus bitten wir um Terminvereinbarung über die Umweltbeirat: Bauverwaltung Vierkirchen. 10.11.2020 um 19.00 Uhr, großer Sitzungssaal im Rathaus Harald Dirlenbach, 1. Bürgermeister Näheres entnehmen Sie den Amtstafeln.

Vierkirchen Aktuell 3 Rathaus / Gemeinde

Neues Angebot der Caritas: Fachstelle Wohnen zur Verhinderung von Obdachlosigkeit Seit September gibt es im Caritas-Zentrum Räumungsklage erhalten haben ein neues Beratungsangebot: oder aus sonstigen Gründen in die „Fachstelle Wohnen zur Verhinderung von Sorge sind, ihre Wohnung zu Obdachlosigkeit“. verlieren. Finanziert wird die „Fachstelle Wohnen“, wie Außerdem können sich auch Vermieter/-innen die Stelle kurz genannt wird, durch die Ge- bei ausbleibenden Mietzahlungen an die Fach- meinden , , Markt Inders- stelle wenden, wenn sie vermuten, dass die dorf, Röhrmoos, , Vierkirchen Mietpartei Beratungsbedarf hat, um die Miete und Weichs. weiterhin zahlen und Mietrückstände ausglei- Mit vielseitigen Beratungs- und Unterstüt- chen zu können. zungsangeboten richtet sich die „Fachstelle Es ist nie zu spät, dieses Beratungsangebot Wohnen“ an alle Bürgerinnen und Bürger der wahrzunehmen. Erfahrungsgemäß erhöht je- oben aufgeführten Gemeinden, die aus ver- doch ein frühzeitiges Aufsuchen professionel- schiedensten Gründen von Obdachlosigkeit ler Hilfen die Erfolgsaussichten. bedroht sind. Als präventiv arbeitende Fach- stelle hat sie den Auftrag, Wohnungsverlust Telefonische und persönliche Beratungsge- und Obdachlosigkeit zu verhindern und den spräche werden im Caritas-Zentrum Markt Erhalt des Mietverhältnisses z. B. durch eine Indersdorf angeboten. Erreichbar ist die einvernehmliche Lösung zwischen Mieter/-in „Fachstelle Wohnen“ per E-Mail unter Fach- und Vermieter/-in zu erzielen. [email protected] Betroffene können sich an die Beratungsstelle und telefonisch unter 08136 - 1290 0 (Mo-Fr wenden, wenn sie mit Mietzahlungen im Rück- 8:00-12:00 Uhr und Mo-Do 13-15:00 Uhr). stand sind, eine Wohnungskündigung oder

Jubiläums-Münzen Anlässlich des Jubiläums hat der Festausschuss eine limitierte Münze entworfen, die eine wertbeständige und bleibende Erinnerung für alle Bürger und Bürge- rinnen sein wird. Die Münze aus Feinsilber (Durch- messer 40 mm/20 gr.) stellt auf der Vorderseite das Wappen und auf der Rückseite die Pasenbacher Kir- che dar und kostet 37,00 Euro. Chronik über Pasenbach Zusammengetragen wurden die Inhalte, Bilder und die historischen Geschichten mit viel Engagement und hohem Zeitaufwand feder- führend von Helmut Größ, Gerhard Pechler und Josef Strobl. Die Chronik kostet 29,90 Euro. Ansprechpartner in der Gemeindeverwaltung: 1200 JAHRE PASENBACH 819 - 2019 819 JAHRE PASENBACH 1200 1200 JAHRE PASENBACH Fr. Fröhlich, Tel. 9314-16 und 819 - 2019 Frau Samstag, Tel. 9314-17, Zimmer EG1 oder [email protected]

4 Vierkirchen Aktuell Rathaus / Gemeinde

Vierkirchner Gutschein Die Suche nach einem passenden Geschenk und Firmen als Partner des Vierkirchner Gut- kann sehr schwierig sein. Mit dem Geschenk- scheins zu gewinnen. Den Antrag hierzu er- gutschein der Gemeinde Vierkirchen wird das halten die Gewerbetreibenden Anfang Oktober Schenken leicht gemacht und zudem die örtli- per Post bzw. steht dieser auf unserer Home- che Wirtschaft gestärkt. page www.vierkirchen.de/Wirtschaft zum Download bereit. Wie funktioniert der Erwerben können Sie als Bürger oder Ver- Vierkirchner Gutschein? ein die Gutscheine voraussichtlich ab Anfang Jeder Bürger, jeder Verein, jedes Unternehmen Dezember. Das Kopfzerbrechen wegen eines etc. kann in der Gemeindeverwaltung gegen Weihnachtsgeschenks ist also nicht mehr nö- Barzahlung oder Überweisung Vierkirchner tig! Gutscheine in verschiedenen Stückelungen er- Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit werben. unter Tel. 93 14 10 zur Verfügung. Die Einlösung eines Gutscheines erfolgt dann jeweils bei einer Akzeptanzstelle, einem Ge- schäft im Gemeindebereich. Der Gutschein Bürgerversammlungen abgesagt funktioniert wie Bargeld. Wenn Sie als Firma Aufgrund der derzeitigen Beschränkun- Geschenkscheine der Gemeinde annehmen, gen im Veranstaltungs- und Versamm- behandeln Sie diese einfach wie einen Geld- lungsbereich müssen wir die ursprünglich schein in Höhe des Nennwertes. angekündigten Bürgerversammlungen Anschließend rechnet die Akzeptanzstelle die (9./16./23.10.) vorläufig leider absagen. Gutscheine direkt mit der Gemeindeverwal- Sobald es uns möglich ist, wird ein neuer tung ab. Termin bekannt gegeben. Um den Gutschein so attraktiv wie möglich zu machen, benötigen wir natürlich möglichst Ihr viele Akzeptanzstellen, am besten alle Gewer- Harald Dirlenbach betreibenden in Vierkirchen! Erster Bürgermeister Wir würden uns sehr freuen, viele Geschäfte

Vierkirchen Aktuell 5 VA_05_2015_sSA_Aus Da Gmoa NEU 19.04.2015 20:41 Seite 15

Rathaus / Gemeinde

Regelmäßige Termine (Bitte jeweilige Ankündigungen zur Ferienzeit beachten) Mo. 15:30 Mutter-Kind-Turnen 18:30 Oldie-Schießen Schützen Edelweiß Josef Wallner Halle Sportheim 16:00 -18:00 Bücherei geöffnet 19:30 Mixed Pickles-Chor Rathaus Rathaus /Schulaula Gemeinde 18:15 Probe Jugendorchester Fr. 16:00 -17:00 Bücherei ge öffnet Musikheim Blüh- und BlumenwiesenflächenRathaus in Vierkirchen 19:00 Aerobic Im Frühjahr 2020 wurden durch unsere16:00 Mit- -18:30 Teen-JUZ für alle bis 15 J. Josef Wallnerarbeiter Halle des Bauhofs neue Blühflächen im JUZ 19:30 OrchesterprobeRahmen von „Vierkirchen summt“ angelegt.18:30 -22:00 Juz für alle ab 13 J. MusikheimDas Saatgut bezogen wir von einem regiona-JUZ len Saatgutproduzenten. Durch diese Bezugs- 19:30 Singstundequelle des Partnerchors wird sichergestellt, dass die Pflanzen17:00 Training Jugend Schützen Edelweiß Schulaula an unsere Witterungseinflüsse im bayerischen Sportheim Di. 16:00 Mutter-Kind-TurnenVoralpenland angepasst sind. Die 20:00„neuen“ Training Erw. Schützen Edelweiß Josef WallnerBlühstreifen Halle befinden sich an der Kläranlage, Sportheim 16:00 -18:30 Teen-JUZam Trattangerring, für alle bis bei 15 der J. Stockschützenanla-19:30 Freizeitsport JUZ ge in Pasenbach und eine weitere an der Ver-Josef Wallner Halle 18:30 -21:00 Juz einshallefür alle abVierkirchen. 13 J. Weitere,Sa. in den 09:00 Jahren -14:00 Papiercontainer geöffnet SCV 2017 und 2018 angelegte Flächen können Sie JUZ am Rathaus und Wertstoffhof der Gemeinde Sportplatz 19:00 Damengymnastiksehen. Bei den neuen Ansaatflächen 10:00handelt -14:00 Papiercontainer geöffnet ev. Josef Wallneres sich Halle um Induktionsstreifen, KGvon denen aus Bauhof Rückseite Mi. 09:00 -12:00 vhs-Geschäftsstelledie Blühpflanzen sichgeöffnet weiter durch Selbstaus-18:30 Vorabendgottesdienst vhs-Raum saat in die bestehende Rasenflächen ausbreiten Pfarrkirche 18:00 -20:00 Büchereisollen. geöffnetWie Sie derzeit sehen können, wurden Rathaus die Blühflächen im SpätsommerBesonderes: nicht in ei- Do. 08:00 Kinderparknem Schritt abgemäht, sondern• es 11.4. verblieben ab 08:30 Uhr Ramadama – Treffpunkt: ungemähte kleine Restflächen, in Spielplatzdie sich be- Bgm.-Zeiner-Ring sowie ehem. ev. Gemeindehausreits vorhandenes Kleingetier übersiedeln und 15:30 Miniturnenzurückziehen (4-6 Jahre) konnte. Um für dieseDisco-Parkplatz Tiere eine Josef WallnerÜberwinterungsmöglichkeit Halle in •den 11.-19.4.: Stängeln Schießen der VereineKostenlose und Gruppie- 15:30 Kinderturnenund (6-8Halmen Jahre) zu bieten, werden dieserungen Restflä- im SportheimEnergiesprechstunde Josef Wallnerchen Halle im zeitigen Frühjahr 2021 •abgemäht. 15.4.: Halbtagesfahrt Die Vierkirchener Freizeit- 16:00 -18:00 BüchereiMähtermine geöffnet wurden bzw. werdenfahrten den jewei- nach Neumarkt/St.Veitfür Bürger Rathaus ligen Entwicklungsstadien und• den Anmeldungen verschie- der vhsTelefonische unter: Anmeldung unter 17:00 -19:00 vhs-Geschäftsstelledenen Standorten geöffnetder Blühflächenwww.vhs-vierkirchen.de angepasst. 08139/9314-21 oder oder -22 Diese blühende Oasen sollen auch Sie inspirie- vhs-Raum Telefon 08139-932767Die Beratungstermine werden dann ren in Ihrem Garten eine Blühwiese für Insek- individuell gestaltet! ten und Kleintiere zu schaffen. Georg Schuhmann, Gärtner derGemeindebücherei Gemeinde Sie erhalten Beratung zu Wertstoffhof Vierkirchen folgenden Themen: Vierkirchen • Stromsparen Öffnungszeiten: Das Rathaus ist Schulweg 1 · 85256 Vierkirchen• Wanddämmung, außen/innen Dienstag bis Freitag 15.00 – 18.00 Uhr am 19. Oktober 2020Telefon 08139 / 9314-23 • Schimmelprobleme Samstag 9.00 –geschlossen. 14.00 Uhr • Fenstererneuerung Öffnungszeiten:• Heizungstausch Entsorgungsdeponie Jedenhofen Montag• 16.00Heizungskonzepte – 18.00 Uhr Die Bücherei ist • Lüftung Öffnungszeiten: Mittwoch 18.00 – 20.00 Uhr am 19. Oktober 2020 Donnerstag 16.00• Wassersparen – 18.00 Uhr Dienstag 8.00 geschlossen.– 15.00 Uhr Freitag• Fördermöglichkeiten 16.00 – 17.00 Sanierung/Neubau Uhr

6 Vierkirchen Aktuell Vierkirchen Aktuell 5/2015 15 Rathaus / Gemeinde

Heckenschnitt Die Grundstückseigentümer werden wieder einmal aufgefordert Bäume, Sträucher und Hecken auf ihren Grundstücken bis zur Grund- stücksgrenze zurück zu schneiden. Nicht zuge- schnittene Hecken sind eine Verkehrsbehinde- rung. Vor allem für körperlich eingeschränkte Perso- nen mit Rollatoren oder Rollstühlen oder auch für Kinderwägen ist es häufig eine Herausfor- derung. Sie können oft nicht mehr den Gehweg benutzen und müssen auf die Straße auswei- chen, was sowohl für die genannten Personen als auch für alle anderen Teilnehmer im Stra- ßenverkehr eine enorme Gefahr darstellt. Des- halb achten Sie bitte das ganze Jahr über dar- auf, dass die Hecken, Bäume und Sträucher auf Ihren Grundstücken so zugeschnitten sind, so- dass hiervon keine Gefahr ausgehen kann. Des Weiteren bitten wir Sie die Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffent- lichen Straßen und die Sicherung der Geh- bahnen im Winter zu beachten. Diese finden Sie auf unserer Homepage www.vierkirchen. de unter Rathaus/Satzungen & Verordnungen oder Sie melden sich einfach bei uns im Bau- amt unter Tel. 93 14 -26/-27/-28. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 22. November 2020

Abholtermine Oktober / November 2020 Gelbe Tonne: (Tel. 08105 27460) 07.10. / 21.10. / 04.11. / 18.11. G1 Vierkirchen Ort und restliche Ortsteile 08.10. / 22.10. / 05.11. / 19.11. G2 Giebing, Gramling, Milbertshofen, Wiedenhöfe, Ramelsbach Biotonne: 08.10. / 22.10. / 05.11. / 19.11. B Vierkirchen Gesamtgebiet Restmülltonne: 14.10. / 28.10. / 11.11. / 25.11. R Vierkirchen Gesamtgebiet Papiertonne: 27.10. / 24.11. P1 Vierkirchen Gesamtgebiet 05.10. / 02.11. / 30.11. P2 Ramelsbach Weitere Info im Internet: www.landkreis-dachau.de/abfallwirtschaft Nutzen Sie die App des Landratsamtes! Kostenlos zum Download im AppStore oder PlayStore. Zu finden unter DAH-Müll.

Vierkirchen Aktuell 7 Rathaus / Gemeinde

Pflücken und Naschen erlaubt - Apfelbäume auf öffentlichem Grün Im Gemeindebereich Vierkirchen befinden Bitte nehmen Sie nur haushaltsübliche Mengen sich insgesamt 32 Apfelbäume, 25 davon in und denken Sie auch an andere. Zum Schutz der „Apfelbaumallee“ entlang des Fußwegs der Biotopsflächen bitte wir Sie, die Obstbäu- zur S-Bahn. Hier wurden bewusst besonders me in den Biotopen nicht zu ernten und die schmackhafte und alte Sorten ausgewählt, um Flächen nicht zu betreten. den S-Bahn-Fahrern einen gesunden Snack mit Herzlichen Dank und lassen Sie es sich schme- auf den Weg zu geben. Es darf also gerne auf cken! dem Weg zu Arbeit, in die Schule oder zur Uni gepflückt werden! Weitere Apfelbäume finden Sie an der Inders- dorfer Straße/Ecke Bgm.-Zeiner-Ring, am Spielplatz Bgm.-Zeiner-Ring, am Pfarrer-Lan- zinger-Ring 16, beim Schulweg/Wiese hinterm Rathaus und Schulweg/Trattanger-Ring am Spielplatz sowie in Rettenbach/Am Rain am Spielplatz. Gerne dürfen hier nach Herzenslust Äpfel für den Hausgebrauch geerntet werden, zum Essen oder für einen leckeren Apfelku- chen. Auch zwei Walnussbäume bereichern das Angebot (Indersdorfer Straße/Ecke Bgm.- Zeiner-Ring und Spielplatz am Bgm.-Zeiner- Ring) und dürfen gerne aufgesammelt werden. Die Apfelbaumallee im Frühling.

Liebe Vierkirchnerinnen und Vierkirchner, mit unserem Vierkirchen aktuell haben Sie dieses Mal auch eine neue Ausgabe der Bürgerinformation erhalten. Die Bür- gerinformation wird alle 6 Jahre analog zur Legislaturperi- ode neu aufgelegt und beinhaltet alles Wissenswerte über gemeindliche und landkreiseigene Einrichtungen, zuständige Behörden, Vereine und Verbände sowie über diverse Frei- zeit- und Einkaufsangebote. Sie soll für Neubürger sowie für alteingesessene Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen ein nützlicher Wegweiser für den Alltag sein. Den teilneh- menden Gewerbebetrieben und Unternehmen sage ich ein herzliches „Vergelt‘s Gott“ für die großartige Unterstützung. Durch die geschalteten Anzeigen kann die Broschüre kosten- los abgegeben werden. Vielen Dank auch an Herrn Reinba- cher mit seinem Team vom Reba-Verlag für die konstruktive und zuverlässige Zusammenarbeit und die professionelle und ansprechende Gestaltung. Viel Freude beim Lesen! Ihr Bürgermeister Harald Dirlenbach

8 Vierkirchen Aktuell Rathaus / Gemeinde

Neue Mitarbeiterin in der Gemeinde Als neue Mitarbeiterin in der Gemeindever- ich 20 Jahre bei der Landeshauptstadt Mün- waltung im Sekretariat von unserem Bürger- chen im Kreisverwaltungsreferat beschäftigt, meister Harald Dirlenbach möchte ich mich bei die meiste Zeit im Sekretariat der Berufsfeuer- Ihnen vorstellen. wehr München. Die letzten Jahre arbeitete ich Mein Name ist Sonja Riedl und wohne seit im Schulsekretariat einer Akademie. 1993 wieder in Vierkirchen. Meine ersten Le- In meiner Freizeit gehe ich gerne in die Berge, bensjahre habe ich auch hier verbracht. Aufge- Standup paddeln und Radfahren um die baye- wachsen bin ich Weichs, ich war aber auch viel rischen Seen. bei meinen Großeltern und Verwandtschaft in Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit Vierkirchen. Mein Opa Anton Schaller hat- mit unserem Bürgermeister, mit unserem Ge- te eine Sattlerei und später einen Laden für meinderat, meinen Kolleginnen und Kollegen Raumausstattung (rechts auf dem Bild). und mit allen Bürgern. Meine Töchter Stefanie und Julia (27 und 22 Ihre Sonja Riedl Jahre) sind beide noch im Studium. Nach meiner kaufmännischen Ausbildung war

Der Lehrjunge Franz Bahr und Anton Schaller.

Die Freisinger Str. in Vierkirchen, rechts die Sattlerei.

Vierkirchen Aktuell 9 Rathaus / Gemeinde

Vorstellung neue Azubis Die Gemeindeverwaltung Vierkirchen begrüßt fachangestellten begonnen. Bürgermeister sehr herzlich zwei neue Auszubildende. Domi- Harald Dirlenbach und das gesamte Rathaus- nik Wallner und Philipp Hoßbach haben am Team wünschen den beiden viel Freude und 1.09.2020 ihre Ausbildung zum Verwaltungs- Erfolg!

Ausbildungsabschluss Monika Berghammer Unsere Auszubildende Monika Berghammer hat nach dreijähriger Ausbildungszeit ihre Prü- fungen erfolgreich abgelegt. Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen Frau Berghammer in ihrem neuen Aufgabenbereich im Sachge- biet Kämmerei/Kasse viel Erfolg!

Redaktionsschluss für die nächste Vierkirchen- Aktuell-Ausgabe: 22. November 2020

10 Vierkirchen Aktuell Rathaus / Gemeinde

Verabschiedung Peter Neumann Herr Peter Neumann wurde in der Sitzung vom Amt zur Verfügung. Bürgermeister Dirlenbach 16.05.2002 erstmals zum Jugendbeauftrag- überreicht ihm bei der letzten Gemeinderatssit- ten bestellt. 18 Jahre war er sehr engagiert in zung als Zeichen der Anerkennung ein kleines diesem Amt und unterstützte die jeweiligen Geschenk und bedankte sich sehr herzlich für Jugendreferentinnen und -referenten. Wegen sein Engagement. Umzug stellt er sich nun nicht mehr für das

Nachbarschaftshilfe Vierkirchen sucht Unterstützung Seit Jahren stellen ehrenamtliche Helferinnen zum Einkaufen etc. und Helfer in Vierkirchen schnell und un- • Wir entlasten Familien bei der Pflege ihrer bürokratisch ihre Dienste für hilfsbedürftige Angehörigen. Menschen zur Verfügung. Die gegenseitige • Wir gehen für Kranke oder Gehbehinderte Hilfe ist unter guten Nachbarn immer schon einkaufen. selbstverständlich. Leider haben nicht alle das Wenn Sie eine sinnvolle und auch zufrie- Glück, einen Nachbarn zu haben, der Not er- denstellende Tätigkeit suchen, gern mit Men- kennt und auch helfen kann. Besonders jetzt schen zu tun haben, dann sind Sie herzlich ein- helfen wir allen - soweit es in unseren Kräften geladen, etwas von Ihrer Zeit zu verschenken. steht - die eine Hilfe brauchen. Die Schweige- Wenn Sie Interesse an diesem Dienst haben, pflicht nehmen wir sehr ernst! In der Nachbar- dann melden Sie sich bitte. Im Rahmen eines schaftshilfe Vierkirchen helfen ehrenamtliche gemeinsamen Gesprächs können Sie sich aus Mitarbeiter/innen allen, die in Notsituationen erster Hand informieren und Ihre Fragen ein- kurzfristige und konkrete Hilfe benötigen. bringen. Das machen wir Bitte melden Sie sich bei der Gemeinde bei • Wir besuchen alte, kranke oder einsame Frau Bestle unter der Telefonnummer 931410 Menschen. (oder per Email unter netzwerk@vierkirchen. • Wir begleiten entsprechend Bedürftige zum de). Arzt, zum Gottesdienst, beim Spaziergang, Jede Hilfe ist willkommen!

Vierkirchen Aktuell 11 Schule

Neue Konrektorin für die Grundschule Vierkirchen Die Grundschule Vierkirchen hat eine neue froh, dass sich die Schülerzahlen in den letzten Konrektorin: Romy Zimmermann, die in die- Jahren so positiv entwickelt haben und damit sem Schuljahr eine 1. Klasse übernimmt, nach sieben Jahren die Schaffung einer Kon- kommt von der Grundschule Schwabhausen rektorenstelle wieder möglich gemacht haben. und freut sich darauf, die Schulleitung in Vier- Rektorin Eva-Maria Schmid kann nun gerade kirchen in den nächsten Jahren unterstützen zu in diesen schwierigen Pandemie-Zeiten opti- können. mistisch an die Planung des gerade angelaufe- Auch die Gemeinde mit Harald Dirlenbach ist nen Schuljahres herangehen.

Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Gemeinde Vierkirchen hat ständig Bedarf an freiem Wohnraum Falls Sie eine leerstehende Immobilie haben, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen (Wohnungen bevorzugt). Informationen richten Sie bitte an Cornelia Hartl unter Tel. 08139 9314 - 13 oder [email protected]

12 Vierkirchen Aktuell Asyl / vhs

Spendenaufruf 10/2020

Aktuell besonders gesucht werden: • Radlschlösser • Schuhe, besonders gerne Sneaker • Duschhandtücher • Übergangs- und Winterjacken

Für Oktober und November sind folgende Öffnungszeiten unserer Kleiderkammer geplant:

Mittwoch 07.10.2020 15 - 17 Uhr Samstag 10.10.2020 11 - 13 Uhr Mittwoch 18.11.2020 15 - 17 Uhr Samstag 21.11.2020 11 - 13 Uhr

An diesen Terminen nehmen wir in den bekannten Räumlichkeiten beim „Grieser“ im 1. Stock, Freisinger Str. 2 in Vierkirchen immer gerne saubere, moderne und unbeschädigte Herrenbekleidung an, die wir an unseren meist jungen Asylbewerber weiterleiten. Für Rückfragen stehen wir auch jetzt selbstverständlich gerne unter [email protected] zur Verfügung! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen, bleiben Sie gesund!

Waldbaden Shinrin Yoku am 06.11.2020 13.00 – 15.30 Uhr vhs Vierkirchen Zumba® Gold ab 10.11.2020 8x Folgende Kurse beginnen im Oktober und No- 19.00 – 20.00 Uhr vember, nähere Kursbeschreibungen entneh- oder men Sie bitte dem Internet oder Programmheft: 20.05 – 21.05 Uhr

Gondelfahrt im Schlosspark Nymphenburg Anmelden können Sie sich telefonisch unter 0 am 03.10.2020 81 39 / 93 27 67, im Internet unter www.vhs- 10.30 – 11.00 Uhr vierkirchen.de, per E-Mail unter bildung@ Italienisch für Fortgeschrittene vhs-vierkirchen.de sowie persönlich in der Ge- ab 14.10.2020 10x schäftsstelle, Schulweg 1. Die Geschäftsstelle 19.00 – 20.00 Uhr hat immer donnerstags von 16:00 - 18:00 Uhr Traditionelles 3D-Bogenschießen für Sie geöffnet. Außerhalb der Geschäftszei- am 30.10.2020 ten können Sie die Anmeldung auch in den 14.00 – 16.00 Uhr Briefkasten werfen. Wir freuen uns auf Sie!

Vierkirchen Aktuell 13 Veranstaltungskalender Oktober/November

Alle Termine unter Vorbehalt! Bitte infor- Regelmäßige Termine mieren Sie sich beim Veranstalter, ob der (Bitte jeweilige Ankündigungen zur Ferienzeit beachten) Termin auch tatsächlich stattfindet. Mo. 15.30-17.00 Eltern-Kind-Turnen Josef-Wallner-Halle Wos ist los – des ist los 16.00-18.00 Bücherei geöffnet/Rathaus Samstag, 10.10.2020 19.00 Aerobic – Josef-Wallner-Halle 09.30 Altpapiersammlung der SCV-Fußballer 19.30 Orchesterprobe - Musikheim 15.00 Steckerlfischverkauf am Fischerheim 20.00 Vierkirchen verspielt (offener Jugendausbildungsstätte, Am Bauhof 4 Spieleabend), jeweils 1. und 3. Montag, 12.10.2020 Montag im Monat (außerhalb 19.00 Kartenvorverkauf Konzert Blaskapelle d. Schulferien), kath. Pfarrsaal Musikheim Vierkirchen, Schulweg 3 Di. 16.00-17.30 Eltern-Kind-Turnen Freitag, 16.10.2020 Josef-Wallner-Halle 15.00 BRK-Blutspende 18.30-20.00 Pasofit (Fitness/Kardio- Grundschule Vierkirchen programm) des FC Pasenbach Sonntag, 18.10.2020 19.00 Damengymnastik 10.00 Flohmarkt Fischereiverein Josef-Wallner-Halle Jugendausbildungsstätte, Am Bauhof 4 Mi. 16.00-18.30 Teen-JUZ für alle b. 15 J./JUZ Montag, 19.10.2020 18.00-20.00 Bücherei geöffnet/Rathaus Rathaus geschlossen 18.30-21.00 JUZ für alle ab 13 J./JUZ Bücherei geschlossen 18.30 Probe Jugendorchester 19.00 Kartenvorverkauf Konzert Blaskapelle Musikheim Musikheim Vierkirchen, Schulweg 3 20.15-22.00 FC Pasenbach Hallentraining Mittwoch, 21.10.2020 Schulturnhalle Esterhofen 18.00 Jahreshauptversammlung Krieger- Do. 08.00-12.30 Kinderpark Ev. Gemeindehaus und Soldatenverein Vierkirchen 15.30-16.30 Turnen u. tanzen f. Kinder ab 5 J. Sportheim Vierkirchen Josef-Wallner-Halle Samstag, 24.10.2020 16.00-18.00 Bücherei geöffnet/Rathaus 19.30 Konzert Musikverein Vierkirchen 16.00-18.00 vhs-Geschäftsstelle Grundschule Vierkirchen / Turnhalle geöffnet/Rathaus, 1. Stock Freitag, 06.11.2020 18.30 Oldie-Schießen Schützen Jahreshauptversammlung Edelweiß/Sportheim Wanderfreunde Sportheim Vierkirchen Während der Ferienzeit kein Schießbetrieb Samstag, 07.11.2020 19.30 Mixed Pickles-Chor, Schulaula 09.30 Altpapiersammlung der SCV-Fußballer 20.00-22.00 Sprechstunde SC Vierkirchen Donnerstag, 12.11.2020 Sportheim 19.00 Bauausschusssitzung Fr. 16.00-17.00 Bücherei geöffnet/Rathaus Rathaus - großer Sitzungssaal 16.00-18.30 Teen-JUZ für alle b. 15 J./JUZ Sonntag, 15.11.2020 18.30-22.00 Juz für alle ab 13 J./JUZ 11.00 Volkstrauertag - Kriegerjahrtag des 17.00 Training Jugend Schützen Krieger- u. Soldatenverein Vierkirchen Edelweiß/Sportheim Pfarrkirche St. Jakobus 20.00 Training Erw. Schützen Freitag, 27.11.2020 Edelweiß/Sportheim 19.30 Christbaumversteigerung Während der Ferienzeit kein Schießbetrieb SC Vierkirchen Sportheim Vierkirchen 19.30 Freizeitsport, Josef-Wallner-Halle Samstag, 28.11.2020 Sa. 09.00-14.00 Papiercontainer geöffnet 19.30 Weihnachtsfeier Wanderfreunde SCV/Sportplatz Sportheim Vierkirchen 10.00-14.00 Papiercontainer geöffnet Evang. KG/Bauhof Rückseite 17.00 Vorabendgottesdienst Pfarrkirche

14 Vierkirchen Aktuell VA_05_2015_sSA_Aus Da Gmoa NEU 19.04.2015 20:41 Seite 17

Kirche

Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Evang.-Luth.Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kirchengemeinde Die Sammlung findet bei jedem Wetter statt. Dienstag und Mittwoch von 9 – 11 Uhr und Don- Kemmoden-PetershausenKemmoden- Freiwillige Helfer sind gerne willkommen! nerstagSie können von 16 Ihr – 18 Altpapier Uhr (außer auch in den außerhalb Schulferien) der Pfarrbüro: Sammlungstermine abgeben. Wir öffnen un- Rosenstr.Pfarrbüro: 9 - Rosenstr.85238 Petershausen 9 • 85238 Petershausen • Tel.: 0 81 37 - 9 29 03 • Fax: 0 81 37 - 9 29 04 E-Mail: [email protected] •seren www.petershausen-evangelisch.de Altpapiercontainer zusätzlich in Vierkir- Tel.: 0 81 37-9 29 03, Fax: 0 81 37-9 29 04 chen – auf dem Gelände des Bauhofes, Öffnungszeiten des Pfarrbüros: jeden Samstag von 10 Uhr - 13 Uhr. GottesdiensteDienstag und Mittwoch April von / Mai 9-11 2015 Uhr und 75 Jahre Kirche Lanzenried! SDonnerstagonntag, 26.4.2015 von 16-18 Uhr (außer in den Vortragsreihe über 09:00Schulferien) Uhr Lanzenried Herzlicheprotestantischen Einladung Glaubenzur Feier in seinen 10:30E-Mail: Uhr [email protected] Indersdorf dieses Jubiläums!Konfessionen in der Welt 10:30www.petershausen-evangelisch.de Uhr Petershausen – Gottesdienst Das Jubiläum findet statt am Sonntag Exaudi, Pfarrer Robertfür GroßeMaier, und Tel.: Kleine 0160-90208632 den„Kirche 17.5.2015 ,hier da die und Kirche anderswo“ in Lanzenried, 10:30Pfarrerin Uhr Katharina Vierkirchen Heunemann – Luther,ebenfalls Zwingli am Sonntag und ExaudiCalvin im waren Jahr 1840nicht ein- die Tel.: 01635085048ökum. Gottesdienst Ersten!geweiht Die wurde. Reformbewegung Der Festgottesdienst der Waldenser mit Re- Pfarrerin Elisabethfür Große Schulz, und Kleine gesterngionalbischöfin und heute Susannemit Pfarrer Breit-Keßler Robert Maier.be- Samstag,Tel.: 08137-3043636 2.5.2015 ginntDonnerstag, um 10:30 Uhr 08.10.2020 in Lanzenried um 20. UhrIm An- 10:00 Uhr Langenpetenbach – schlussim Evang.-Luth. an den Gottesdienst Jochen-Klepper-Haus sind Sie herzlich Evang.-Luth.Kath. Gemeindehaus Kirche Konfirmation Vierkirchen Gruppe – eingeladen mitin Markt uns diesen Indersdorf Tag bei hoffentlich schönem Wetter zu feiern! Für das leibliche IndersdorfBahnhofstr. 13 Wohl ist gesorgt. Auch für Kinder ist etwas ge- Sonntag,Gottesdienste: 3.5.2015 boten.Mit der Bibel durch das Jahr 10:30 Uhr Kemmoden Sonntag, 11.10.2020 Wirjeweils freuen letzten uns Mittwoch darüber, dassim Monat Dr. Susanne (i.d.R.) Samstag,10:30 Uhr 9.5.2015 Vierkirchen – ökumenischer Pfisterer-Haasvonum 20 16 – 21:30Uhr einen Uhr Festvortrag 10:00 Uhr KollbachKindergottesdienst – Kath. Kirche mitim dem Evang.-Luth. Titel „Lanzenried Jochen-Klepper-Haus im Reigen derin Sonntag, 25.10.2020Konfirmation Gruppe Petershausen ersten protestantischenMarkt Indersdorf Kirchen in Ober- 13:3010:30 UhrUhr KollbachVierkirchen – Kath. Kirche 28.10.2020bayern“ halten Das wird. Buch Wer Josua es vorher – Land nicht in Sicht ge- Sonntag, 08.11.2020Konfirmation Gruppe Petershausen schafft25.11.2020 hat zu kommen,Hiob – Die ist Willkür auch hier Gottes noch Sonntag,10:30 Uhr 10.5 .2015Vierkirchen herzlich willkommen! Im Anschluss an den 1Sonntag,0.30 Uhr 29.11.2020 Indersdorf – 1.offene Advent Form Vortrag schließen wir den Festtag mit einer 10:30 UhrUhr PetershausenVierkirchen – Gottesdienst – ökumenischer Andacht ab.„Kirchenkino“ Wir freuen uns auf Sie! für GroßeKindergottesdienst und Kleine Donnerstag, 22.10.2020 Himmelfahrt – Donnerstag, 14.5.2015 Donnerstag, 19.11.2020 10:30 Uhr Vierkirchen – Krabbelgottesdienst AltpapiersammlungDonnerstag, 10.12.2020 Sonntag, Altpapiersammlung17.5.2015 derBeginn Ev.-Luth. jeweils Kirchengemeinde 20 Uhr – (Einlass Kemmoden- 19:45 Uhr) 10:30der Uhr Evang.-Luth. Lanzenried – Kirchengemeinde Festgottesdienst mitPetershausen Filmen für in JugendlicheVierkirchen amund Sa., Erwachsene 16.5./ 20.6. – Kemmoden-Petershausen175 Jahre Kirche Lanzenried Ab 9 Uhrunterhaltsam werden Zeitungen und anspruchsvoll. und Altpapier in mit Regionalbischöfin in Vierkirchen den StraßenDer von Eintritt Vierkirchen ist kostenlos abgeholt. – Susanne Breit-Keßler Gut sichtbarSpenden gelagert sind gerne und gebündelt willkommen! sollen Zei- am Samstag, 17.10.2020, 21.11.2020 Pfingstsonntag, 24.5.2015 tungen, Kataloge und Prospekte sein, um von und 19.12.2020 10:30 Uhr Kemmoden – Abendmahl (Wein) dem seit Jahren bewährten ehrenamtlichen Team 10:30 Uhr Petershausen – Abendmahl (Wein) – schnell eingesammelt werden zu können. Ab 09:00 Uhr werden Zeitungen und Altpapier Beiträge für parallel Kindergottesdienst Sie können Ihr Altpapier auch außerhalb der in den Straßen von Vierkirchen abgeholt. Vierkirchen Aktuell an: Pfingstmontag,Gut sichtbar gelagert 25.5.2015 und gebündelt sollen Sammlungstermine abgeben. Wir öffnen unseren 10:30Zeitungen, Uhr IndersdorfKataloge –und Abendmahl Prospekte (Wein) sein, um [email protected] zusätzlich in Vierkirchen – Sonntag,von dem seit31.5.2015 Jahren bewährten ehrenamtlichen aufBitte dem beim Gelände Senden des derBauhofes, Mail im jeden Betreff Samstag die 10:30Team Uhrschnell Indersdorf eingesammelt werden zu können. von 10Rubrik Uhr - bzw. 13 Uhr den (außer Verein in denmitangeben. Ferien).

VierkirchenVierkirchen Aktuell Aktuell5/2015 1715 VA_05_2015_sSA_Aus Da Gmoa NEU 19.04.2015 20:41 Seite 16

KircheKirche

St. Jakobus Vierkirchen St. Jakobus Vierkirchen Kommunion in Vierkirchen Insgesamt haben sich in der Pfarrei St. Jakobus munion feierten wir am Sonntag, den 6. Sep- Gottesdienstevon Vierkirchen 28 Kinder auf den Empfang tember und am Samstag, den 19. September. 03.5.der Erstkommunion 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst vorbereitet. Wegen Pfarrkirche Coro- Die Kinder hatten viel Spaß und Freude am 06.5.na wurden 13.30 die Uhr Kinder kath. inSeniorentag vier Gottesdienstgrup- Gottesdienst. Es wurde gemeinsam gebetet, pen aufgeteilt. kath. Pfarrsaal gesungen und sogar getanzt! Das Thema der 09.5.Die ersten 9.00 beiden Uhr Firmung Gottesdienste fanden Pfarrkirche in ei- Erstkommunionvorbereitung lautete: „Jesus, 10.5.nem kleineren 10.30 Uhr aber Wort-Gottes-Feier dafür umso familiäreren Pfarrkirche erzähl uns von Gott!“ 14.5. 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst Pfarrkirche Rahmen statt. Die dritte und vierte Erstkom- 17.5. 10.00 Uhr Erstkommunion Pfarrkirche 24.5. 9.00 Uhr Pfingsthochamt Pfarrkirche Folgende 5 Kinder 31.5. 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst Pfarrkirche gingen am Samstag, Vorabendgottesdienst den 29. August in An jedem Samstag-Abend findet um 18.30 Uhr St. Jakobus von ein Vorabendgottesdienst statt. Vierkirchen zur Erstkommunion: Gottesdienst-Anzeiger (Alphabetische Na- Der Gottesdienst-Anzeiger erscheint 14tägig mensauflistung) und liegt in den Kirchen auf. Noemi Dudek Amelie Hasch Elisa Kofler Ökumenische Kinderbibelwoche Matthias Trinkl Lena Westermair

emukÖ ehcsine redniKe owlebibr ehco Wie in jedem Jahr findet auch 2015 eine öku- menische Kinderbibelwoche statt. 8 sib8 sib.8 J01s J.01s iluJ Nach einer gemeinsamen Einführung ins Thema an jedem der 3 NachmittageFolgende 6 vertiefenKinder laacac uucuc die Kinder anschließendgingen das Gehörte am Sonntag, in klei- nen Gruppen Gleichaltrigerden 30. mit August Erzählen, in nn ndd Spielen und Basteln. St. Jakobus von Am letzten Tag findet einVierkirchen gemeinsamer zur Got- tesdienst mit den ElternErstkommunion: im Garten des Ge- meindehauses statt. (Alphabetische Na- mensauflistung) Nur dank des Engagements vieler ehren- amtlicher Helfer, hier sollenLina Czermak vor allem die jugend lichen GruppenleiterLeonie erwähnt Graf wer- den, kann die Kinderbibelwoche stattfin- Alessia Grillo den. Mihael Pajtak Wenn Sie/Du InteresseAnnalena haben, Schmitt angeliscvIm e angeliscvIm hen Gemeindehaus, für Vorscor hulkinder und Schulkinder bis zur 6.Klasse. mitzumachen, so melden Sie sich bitte Anmeldeformulare im kath.Pfarrbüro Vier ckiro hen, in den Kindergärten und in der Grundschule. Anamaria Tögel Anmeldeschluss: 2 .Mai1hluss: bei Ulrike Wolf (08139-801234).

16 Vierkirchen Aktuell 5/2015 Kirche

Am Sonntag, den 6. September feierten 10 Buben und Mädchen ihre Erstkommunion in der Pfarrkirche St. Jakobus von Vierkirchen. Pfarrvikar Simon Ruderer konnte mit vielen fleißigen Helfern einen schönen Gottesdienst auf die Beine stellen. Sein Dank geht an die fleißigen Tisch- mütter, die Kirchenmusik, die beiden Messnern und den drei Ministranten.

v.l.n.r: Raphael Bestle, Lucia Walkam, Simon Bestle, Diamante Fusco, Raphael Schlagenhauser, Julia Wallner, Johannes Reindl, Maurice-Maxime Hoffmann, Luca Biljesko, Sebastion Ballasko. Der nun letzte Gottesdienste fand am vergangenen Samstag, den 19. September in einem klei- nen aber dafür umso familiäreren Rahmen statt. Die Kinder hatten viel Spaß und Freude am Got- tesdienst. Gemeinsam mit Pfarrvikar Simon Ruderer wurde gemeinsam gebetet, gesungen und sogar getanzt. Das Thema der Erstkommunionvorbereitung lautete: „Jesus, erzähl uns von Gott!“

v.l.n.r: Fiona Schlammer, Miriam Berkhahn, Latifa Lele Tomeni, Viktoria Klemens, Elias Schlammer, Isa- bell Kubis. Vierkirchen Aktuell 17 Vereine

Musikverein Vierkirchen e.V. Biergartenkonzert der Blaskapelle Vierkirchen beim Bumbauern in Indersdorf „Einen schattigen Platz hatten sich die Mu- sich sehr freute. Gestärkt durch die Brotzeit im siker der Blaskapelle Vierkirchen bei ihrem Hofcafe traten die Musiker dann zum zweiten Biergartenkonzert in Bumbauernhof gesucht. Teil des Konzertes an und spielten noch etliche Bei über 30 Grad am Nachmittag und dem Stücke aus ihrem reichhaltigen Repertoire. Trachtenlook war das auch von Nöten. „Lei- Brigitte Weber der hätte die Mehrheit für Dirndl und Leder- hose gestimmt und wollte nicht im Badeoutfit auftreten,“ erklärte Dirigent Alexander Frieß. Konzert Musikverein Flotte Blasmusik bei durchaus lockerer som- am 24. Oktober 2020 um 19:30 Uhr merlicher Stimmung unterhielt die Gäste des in der Grundschulturnhalle Biergartens, die applaudierten und „weiter Einlass 18:30 Uhr so“ forderten. Für einen Gast, der gerade sei- Es gelten die allgemeinen Hygienevorschriften. nen Geburtstag feierte, hatte die Blaskapelle Kartenvorverkauf am 12.+19.10.2020 eine Überraschung bereit, das Geburtstagskind von 19:00 -21:00 Uhr im Musikheim durfte ein Musikstück dirigieren, worüber sie

18 Vierkirchen Aktuell Vereine

Kinderkrippe Storchennest Rauswurf in den Kindergarten Kleine Mäuse werden groß. Auf die Plätze, Kinder freuten sich riesig auf dieses alljährli- Kindergarten fertig los. che Ritual. Der symbolische Wurf auf die Ma- Am 31.07.2020, vor der Betriebsruhe der Krip- tratze wurde schon vorher ohne Eltern geübt pe, war es nun endlich soweit. Ein aufregendes und sorgte für viel Freude bei den Kindern. und nicht ganz normales Krippenjahr ist nun Für die Eltern und Geschwisterkinder eine vorüber. Unter Berücksichtigung aller Corona- tolle Erfahrung. Ein Abschnitt im Leben der Hygienebestimmungen durfte auch in diesem Kinder geht zu Ende und ein Neuer beginnt zu Jahr der „Rauswurf“ nicht fehlen. Fast 20 Kin- gleich. Schön anzusehen, wie die Kinder nach der dürfen sich nach den Sommerferien einem dem Wurf freudestrahlend in die Arme ihrer neuen Abenteuer, dem Kindergarten, stellen. Eltern gelaufen sind. In der letzten Woche vor der Sommerpause Ein herzliches Dankeschön an das gesamte war noch so einiges in der Einrichtung los. Team der Kinderkrippe Storchennest für die Auch die Freilandgruppe „Grashüpfer“ durfte wunderschöne gemeinsame Zeit. Macht weiter noch den einen oder anderen Ausflug, samt so! Bauernhofbesuch bei Rosi und dem neugestal- Der Elternbeirat teten Wasserturmspielplatz unternehmen. Die

Vierkirchen Aktuell 19 Vereine

KLJB-Ortsgruppe Vierkirchen Bei uns gab es gleich zwei Gründe zum Feiern! Auf unserer Jahreshauptversammlung haben engagieren. In die Jahresplanung, in die sich wir eine neue Vorstandschaft gewählt. Im Zuge alle miteinbrachten, wurde auch der entfallene dessen haben Sebastian Wacht, Martin Sattler Jugendgottesdienst wieder mit aufgenommen. und Franziska Hagen ihre Ämter abgegeben. Nach dem offiziellen Teil der Versammlung Wir bedankten uns herzlich bei ihnen für ihre ließen wir den Abend gemütlich beim gemein- engagierte Arbeit und für ihre immer offene samen Grillen ausklingen. Ohren. Der neue Vorstand setzt sich nun aus Mit unserem KLJB-Standl am Christkindl- Susanna Witt (1. Vorstand), Anna Prasser (2. markt 2019 haben wir uns um den Förderpreis Vorstand), Johanna Lamprecht (3. Vorstand), des EFEU e.V., dem Förderverein der Ka- Simon Fersch (4. Vorstand), Julian Lamprecht tholischen Landjugendbewegung beworben. und Emilie-Sophie Gebhardt (Kassiere), sowie Die Teilnahmebedingungen, dass der Förder- Johannes Fichtl (Geistlicher Beirat) zusam- gegenstand einen Bezug zu den Themen der men. Wir starten mit Tatendrang in die nächs- KLJB (Kirche, Land, Ökologie, Internationale ten zwei Jahre und haben schon einige Ideen Solidarität, Bildung) haben und nachhaltige für diese Zeit. Dazu zählen nicht nur Aktionen, Gesichtspunkte berücksichtigt, waren mit un- wie Minibrot und Rumpelkammer, die bei uns serer Standl-Aktion gegeben. seit Jahrzehnten Tradition sind, sondern auch Erfolgreich haben wir unsere Kartoffelchips gemeinsame Wochenenden und Pläne für Ak- die „Engelslocken“ und heiße Getränke für tivitäten, um sich sozial in der Gemeinde zu Groß und Klein verkauft. Die Einnahmen ha-

20 Vierkirchen Aktuell Vereine ben unsere Erwartungen übertroffen. Mit gro- ßer Freude übergaben wir den Gewinn an den Weitblick-Jugendhilfe e.V. Dachau. Anfang des Jahres erreichte uns dann die er- freuliche Nachricht des EFEU e.V., dass wir einen der ersten drei Plätze erreicht haben. Jetzt im September durften wir eine Abord- nung des EFEU e.V. bei uns in Vierkirchen begrüßen und die Überraschung war groß, als sie uns die Urkunde für den 1. Platz überreicht haben. Wir sind sehr stolz, dass wir mit unse- rer Aktion überzeugen konnten und haben uns riesig gefreut die Überbringer unserer Urkunde im schönen Vierkirchen begrüßen zu dürfen. Wer neugierig geworden ist, kann über den In- stagram Account (kljb_vierkirchen) mehr über die Katholische Landjugendbewegung Vier- kirchen erfahren und Kontakt aufnehmen. Die bunte Runde freut sich über jeden der mal zum Schnuppern z.B. bei einem Spieleabend vorbeikommen möchte.

Die Mitglieder der KLJB-Vierkirchen bei der Übergabe der Urkunde des EFEU e.V.

Vierkirchen Aktuell 21 Vereine

Krieger- und Soldatenverein Pasenbach Jahreshauptversammlung des Krieger- und Soldatenvereins Pasenbach Der Krieger- und Soldatenverein Pasenbach Der Verein beteiligte sich an den Festakten veranstaltete am 13.09.2020 seine Jahres- zur 1200-Jahrfeier und der 120-Jahrfeier des hauptversammlung für das Berichtsjahr 2019 Burschenvereins Pasenbach. Durchgeführt im Cafe Paso in Pasenbach. Dort standen die wurde auch das traditionelle Herbstfest in der Jahresberichte der Vorstandschaft, Ehrungen Vereins- und Kulturhalle. Der alljährliche Ge- und die Neuwahl des Vorstands auf der Tages- denktag für die gefallenen und verstorbenen ordnung. Der erste Vorstand Erich Gärtner be- Mitglieder des Vereins fand im November grüßte die anwesenden Mitglieder, besonders statt, mit einem Gottesdienst und anschließend den ersten Bürgermeister Harald Dirlenbach, mit einem Libera am Kriegerdenkmal und sowie die anwesenden Ehrenwürdenträger. mahnenden Worten des Vorsitzenden. Dann berichtete er von mehreren Sitzungen Der Kassier Rudi Schlecht informierte über der Vorstandschaft. Er machte einen kurzen die Einnahmen und Ausgaben des Berichts- Rückblick über die Vereinsaktivitäten, unter zeitraums und konnte erfreuliches über die anderem über den Vereinsausflug nach Mem- Vereinsfinanzen berichten, die beiden Kassen- mingen, das Teilnehmen des Vereins mit der prüfer bestätigten die ordnungsgemäße Kas- Fahne an Fronleichnam und beim Leonhardi- senführung. Der Schriftführer gab noch einige ritt. Informationen über Mitgliederstand, Geburts- Anlässlich der 1200-Jahrfeier Pasenbachs ver- tage und Jubiläen bekannt. anstaltete der Verein mit großem Erfolg einen Aufgrund der Coronapandemie sind dieses Musikalischen Frühschoppen in der Vereins- Jahr alle größeren Veranstaltungen abgesagt halle. worden.

Die Jubilare von links: 2.Vorstand Herbert Fottner, Erhard Stiller, Ferdinand Skala, Erich Dorfmeister, Robert Gruber, Albert Weinsteiger, Josef Weinsteiger, 1. Vorstand Erich Gärtner.

22 Vierkirchen Aktuell Vereine

Stattfinden wird allerdings der Kriegerjahrtag herige Vorstandschaft von der Versammlung am Freitagabend, den 15. November 2020. entlastet. Als nächstes standen die Ehrungen auf dem Gewählt wurden die bisherigen Vorstandsmit- Programm. Diese wurden den beiden Vorstän- glieder: 1. Vorstand Erich Gärtner, 2. Vorstand den durchgeführt, es konnten elf Mitglieder Herbert Fottner, Schriftführer Franz Gamperl, für langjährige Vereinstreue mit einer Urkun- Beisitzer Josef Schindlbeck und Franz Gruber de und der Vereinsnadel auszeichnet werden: und als Kassenprüfer Manfred Rothenhöfer Josef Huber, Peter Pechler und Erhard Stiller und Erwin Keck. für 50 Jahre, Anton Gärtner und Peter Groß- Nachdem sich der Kassier Rudi Schlecht nach mann für 40 Jahre, Erich Dorfmeister, Robert 27 Jahren nicht mehr zur Wahl stellte, wurde Gruber, Ferdinand Skala, Michael Weber, Al- an seiner Stelle Albert Weinsteiger zum Kas- bert Weinsteiger und Josef Weinsteiger für 25 sier gewählt. Jahre. Zum Abschluss bedankte sich Erich Gärtner Als Wahlleiter für die Neuwahlen konnte der bei den Mitgliedern und der Vorstandschaft für erste Bürgermeister der Gemeinde, Harald Dir- die gute Zusammenarbeit, besonders bei der lenbach, gewonnen werden. Dieser nutzte die Fahnenabordnung und den Damen für die Pfle- Gelegenheit für ein Grußwort. Er bedankte sich ge des Kriegerdenkmals. im Namen der Gemeinde für die geleistete Ar- Ein sehr herzlicher Dank galt auch dem lang- beit und die gute Zusammenarbeit und betonte jährigen Kassier Rudi Schlecht, er erhielt für die Wichtigkeit der Vereine. Als Beisitzer im seine 27 Jährige Tätigkeit ein kleines Präsent. Wahlausschuss fungierten Altbürgermeister Anschließend beendete der alte und neue Vor- Heinz Eichinger und der zweite Bürgermeister stand die Versammlung und wünschte allen Siegfried Nefzger. Einstimmig wurde die bis- noch ein paar gesellige Stunden.

Die neue Vorstandschaft von links: Franz Gamperl, Franz Gruber, Albert Weinsteiger, 1. BGM Harald Dirlenbach, Herbert Fottner, Josef Schindlbeck, Erich Gärtner.

Vierkirchen Aktuell 23 Vereine

SPD Orstverband Vierkirchen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen SPD „Fast alles beim Alten vermeldet der SPD allem zwei Punkte, die vergangene Kommu- Ortsverein Vierkirchen nach den Neuwahlen. nalwahlen und die Corona Krise. Wie Mario Wahlleiter Harald Dirlenbach konnte den 1. Eichinger betonte waren die Kommunalwah- Vorsitzenden Mario Eichinger, den 2. Vorsit- len wohl anfänglich eine Enttäuschung, da man zenden Michael Grimm und die Schriftführerin einen Sitz verloren habe aber schlussendlich Anna Braun bestätigen. Lediglich der Posten konnte die SPD doch zufrieden sein, weil man der Kassiererin, den bisher Monika Maier in- die meisten Stimmen vereinnahmen konnte. nehatte, wurde neu vergeben an Harald Eichin- Monika Maier lieferte danach ihren Kassen- ger. Von den anwesenden Mitgliedern wur- bericht ab, wobei auf der Ausgabenseite die den auch noch Martin Seitz als Beisitzer und Kosten für die Wahlen und laufende Kosten zu Kassenrevisor und Florian Wiesent auch als Buche schlagen und die Einnahmen sich aus Kassenrevisor gewählt. Außerdem wählte die Spenden und dem Schafkopfturnier ergeben. Versammlung noch die Delegierten für den Peter Neumann und Florian Wiesent hatten die Unterbezirksparteitag und für die Bundes- Kasse geprüft und für in Ordnung befunden. wahlkreiskonferenz nämlich Anna Braun und Da Monika Maier umzieht hatte sich Mario Mario Eichinger sowie Harald Eichinger und Eichinger mit einem Blumenstock für ihre ge- Anna Braun. leistete Arbeit bedankt und ihr alles Gute ge- Vor Durchführung der Wahl hatte SPD Vor- wünscht. sitzender Mario Eichinger die Mitglieder im Schriftführerin Anna Braun hatte nicht viel Sportheim Vierkirchen begrüßt. Bei seinem zu berichten, da Corona bedingt viele Veran- Jahresbericht behandelte der Vorsitzende vor staltungen ausgefallen sind. Erst seit Juli ist es

Verabschiedung der Kassiererin Monika Maier.

24 Vierkirchen Aktuell Vereine wieder möglich wenigstens einen Stammtisch abzuhalten. Vor den anwesenden SPD Mitgliedern gab Gemeindechef Harald Dirlenbach einen Über- blick über die Gemeindepolitik in schwierigen Zeiten. „Man wolle auf Sicht fahren“, was be- deutet, „dass man vielleicht nicht alles reali- sieren kann was man sich vorgenommen hat“. Natürlich hat die Gemeinde wegen Corona weniger Einnahmen (vor allem aus der Ein- kommensteuer) deshalb auch weniger Mittel zur Verfügung und deswegen werden größere Investitionen (z.B. barrierefreies Rathaus) war- ten müssen. Keinen Einfluss hat dies allerdings auf den Kindergartenneubau der planmäßig durchgeführt wird und bisher auch ohne Neu- verschuldung vorangeht. Schwieriger gestaltet sich die Kreispolitik, be- Ehrenmitglied Heinz Eichinger. tonte Harald Dirlenbach, da sich im Kreistag viele Splitterparteien befinden und die Auf- Überraschung hielt Mario Eichinger für ein gaben für den Landkreis vorgegeben sind wie weiteres SPD Mitglied bereit. Er durfte seinen z.B. der Bau des 4. und 5. Gymnasiums. Vater Heinz Eichinger zum Ehrenmitglied er- Für langjährige Mitgliedschaft in der SPD nennen und der freute sich sehr darüber. Heinz Vierkirchen ehrte Mario Eichinger, Hans Koh- Eichinger war 42 Jahre im Gemeinderat, 36 mann, Wolf-Dieter Feist (25 Jahre), Traudi Jahre im Kreistag, 1. und 2. Bürgermeister und Feist, Dieter Löffler, Josef Leichtmann (30 lange Zeit SPD-Vorsitzender. Jahre) und Harald Bieling (40 Jahre). Eine Brigitte Weber

Vorstandschaft Michael Grimmer, Mario Eichinger, Anna Braun, Harald Eichinger.

Vierkirchen Aktuell 25 VA_05_2015_sSA_Aus Da Gmoa NEU 19.04.2015 20:41VA_05_2015_sSA_Aus Seite 16 Da Gmoa NEU 19.04.2015 20:41 Seite 16

VereineKirche VereineKirche

St.Schützenverein Jakobus FCSt. Pasenbach Jakobus FC Pasenbach Vierkirchen„Edelweiß“ Vierkirchen e.V. Vierkirchen Jahreshauptversammlung mit Grillfest Gottesdienste90 Jahre Schützenverein DieGottesdienste JahreshauptversammlungNeue Trikots fürAnfang dieses cherlich auch die Aktionen während der Pan- Jahres musste aufgrund der Covid-19 Pande- demie. So wurde PasoFit digital mithilfe von 03.5.„Edelweiß“ 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst Vierkirchen Pfarrkirche e.V. 03.5. 9.00den Uhr FC Pfarrgottesdienst Pasenbach Pfarrkirche 06.5. 13.30 Uhr kath. Seniorentag mie06.5. verschoben 13.30 Uhr werden. kath. Seniorentag In diesem Jahr fand Videokonferenzen durchgeführt. undkath. 20 Pfarrsaal Jahre sieDer daher FC Pasenbacherstmalskath. zusammen schaffte Pfarrsaal sich mit vordem kurzem Grill- Anschließend wurde der Kassenbericht vor- 09.5.Böllerschützen 9.00 Uhr Firmung Vierkirchen Pfarrkirche fest09.5.neue an Trikots 9.00der UhrVereinshalle an. Firmung Insgesamt in Pasenbachwurden Pfarrkirche über statt. 30 gestellt und der Kassier und der Präsident KnappSätze Trikots50 Mitglieder gekauft. sind Dabei der Einladungunterstützte trotzt uns entlastet. Zum Abschluss der Jahreshauptver- 10.5.Ein doppeltes 10.30 Uhr Jubiläum Wort-Gottes-Feier feiert der Pfarrkirche Schützen- 10.5. 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Pfarrkirche derdie Sommerferien Firma Bauunternehmen gefolgt und Stichlmeyr besuchten finan die- sammlung wurde noch ein Ausblick auf die 14.5.verein „Edelweiß“ 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst Vierkirchen zusammen Pfarrkirche mit 14.5. 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst Pfarrkirche 17.5. 10.00 Uhr Erstkommunion Pfarrkirche Jahreshauptversammlungziell.17.5. Jedes 10.00 TrikotUhr Erstkommunion wurde mitmit Wunschnummeranschließender Pfarrkirche kommenden Veranstaltungen wie das Rama- seiner Böllerschützen-Abteilung! 24.5. 9.00 Uhr Pfingsthochamt Pfarrkirche Grillfeier.und24.5. Wunschnamen 9.00 Uhr Pfingsthochamt des Spielers oder Pfarrkirche auch des dama und unseren alljährlichen Wanderausflug Eingeladen sind alle Vereine der Gemeinde 31.5. 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst Pfarrkirche Nachjeweiligen31.5. der 10.30 Begrüßung Fans Uhr auf Pfarrgottesdienst der des Rückseite Präsidenten versehen. Pfarrkirche Michael gegeben. Auch können wieder Polo-Shirts und Vierkirchen. Simon und den Hinweis auf das für die Ver- Trachtenhemden bestellt werden. Bei Interesse VorabendgottesdienstAm Sonntag, 28. Juni 2015 beginnt das Fest Vorabendgottesdienst anstaltung geltende Hygienekonzept konnte können sich interessierte Mitglieder direkt an Anim Sportheimjedem Samstag-Abend Vierkirchen findetmit folgendem um 18.30 ProUhr- An jedem Samstag-Abend findet um 18.30 Uhr die Veranstaltung starten. Im Rahmen des Michael Simon wenden. eingramm: Vorabendgottesdienst statt. ein Vorabendgottesdienst statt. Tätigkeitsberichts des Präsidiums wurde auf Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung Gottesdienst-Anzeiger dieGottesdienst-Anzeiger Highlights des letzten Jahres wie etwa die fand die traditionelle Grillfeier statt. Bei Sa- Programmablauf: Der Gottesdienst-Anzeiger erscheint 14tägig 1200-JahrfeierDer Gottesdienst-Anzeiger sowie das 75. erscheint Traditionsder 14tägig- laten, Fleisch, Bratwürsten sowie Getränken und liegt in den Kirchen8:00 Uhrauf. byund Oberdorf liegt in den gegen Kirchen Unterdorf auf. zurückgeblickt. wurde dabei auf das letzte Jahr und seine zahl- Weckruf mit der Blaskapelle und Trotz der Einschränkungen im Vereinsleben reichen Highlights zurückgeblickt. Der FC Pa- den Böllerschützen Vierkirchen VA_05_2015_sSA_Ausim Rahmen der Da Covid-19 Gmoa NEU Pandemie 19.04.2015 konnte 20:41 Seitesenbach 20 bedankt sich bei allen für das schöne am Sportheim der FC Pasenbach seine Mitgliederzahl auf Fest und insbesondere bei den fleißigen Hel- nun knapp 150 Mitgliederinnen und Mitglieder fern, die wie immer das Fest zu einem vollem Empfang der Vereine, Ökumenische Kinderbibelwochesteigern. Einen großen AnteilÖkumenische hatten dabei si Kinderbibelwoche- Erfolg werden ließen. anschließend Weißwurstessen Vereine emukÖ 9:30ehcsine Uhr redniKe owlebibr ehco Wie in jedememukÖ Jahr findetehcsine auchredniKe 2015 eineowlebibr öku-ehco Wie in jedem Jahr findet auch 2015 eine öku- Aufstellung zum Kirchenzug menische Kinderbibelwoche statt. Tennisabteilungmenische Kinderbibelwoche statt. Sport-Club Vierkirchen 8 sib8 sib.8 J01s J.01s iluJ Nach einer gemeinsamen8 sib8 sib.8 Einführung J01s J.01s insiluJ Nach einer gemeinsamen Einführung ins 10:00 Uhr Liebe Tennisfreunde, Thema an jedem der 3 Nachmittage vertiefen Thema an jedem der 3 Nachmittage vertiefen Festgottesdienstlaacac in der Pfarrkirche laacac uucuc Turmlauf-Jubiläumdie KinderSCV-Tennisabteilung anschließenduucu cdas Gehörte in klei- auchdie Kinderheuer nehmen anschließend wieder das 4 GehörteMannschaften in klei- un- Rückmarsch mit Kranzniederlegung Amnen Sonntag, Gruppen den Gleichaltriger 17. Mai wird mit der Erzählen, Vierkirch- serernen Tennisabteilung Gruppen Gleichaltriger an der BTV mit Erzählen, Spielrunde nn Liebe Tennisfreunde,nn am Kriegerdenkmalndd nerSpielen Turmlauf und Basteln.bereits zum 10. ndMald ausgetragen. (Oberbayern-München)Spielen und Basteln. teil. Die Punktspiele auch dieses Jahr planen wir wieder ein paar Die ursprüngliche Idee, tatsächlich einen Lauf finden an sieben Wochenenden im Mai/Juni/Juli ca. 12:00 Uhr Kinder-Am letzten und JugendturniereTag findet ein gemeinsamer in Vierkirchen: Got- 2015Am anletzten unterschiedlichen Tag findet ein gemeinsamerSpielorten statt. Got- auftesdienst den Vierkirchner mit den Eltern Wasserturm im Garten zu desorganisie- Ge- tesdienst mit den Eltern im Garten des Ge- Mittagessen im Sportheim Spielplan Mai 2015: Jugendvereinsmeisterschaften:ren,meindehauses war allerdings statt. schon in einem frühen Sta- meindehauses statt. Grußworte der Ehrengäste dium verworfen worden.Beginn 17.07.2015 Bereits von Anfang Sa. 2.5.2015 Softballturnier:veranstaltetenNur dank des die Engagements 26.07.2015Freizeitsportler vieler des ehr SC en- Vier- 14:00Nur dank Herren des 50 Engagements – TSV Ober-/Unterhausen vieler ehren- Kleines Preisschießen mit den anwesenden Familienduell:kirchenamtlicher daher Helfer, einen 27.09.2015 hier„normaler“ sollen vorLandschaftslauf allem die 14:00amtlicher TG Königsmoos Helfer, hier –sollen Damen vor 50 allem die Ehrengästen und Vereinsvorständen mitjugend Start lichenund Ziel Gruppenleiter am Wasserturm. erwähnt wer- So.3.5.2015jugend lichen Gruppenleiter erwähnt wer- NähereDden,ie zehnte kannEinzelheiten Auflage die Kinderbibelwoche beginnt findet umIhr 9auf Uhr stattfin-der mit Home dem- 09:0den, 0 kannHerren die – TC Kinderbibelwoche Jetzendorf stattfin- Siegerehrung pageStartden. desdes SCVHauptlaufs / Abteilung über 13,4 Tennis. Kilometer, bevor 09:00den. Damen – SC Tegernbach Verteilung der Erinnerungsgeschenke um 9:45 Uhr die Hobbyläufer und Walker auf die So.10.5.2015 Die TermineWenn für Sie/Du die Punktspiele Interesse haben, im Juni 2015: Wenn Sie/Du Interesse haben, Strecke gehen. Den Abschluss bilden ab 10:45 09:00 Herren – TSV Ober-/Unterhausen angeliscvIm e angeliscvIm hen Gemeindehaus, für Vorscor hulkinder und Schulkinder bis zur 6.Klasse. Sa. 13.06.2015:mitzumachen, e angeliscvIm hen Gemeindehaus, so für V ormeldenscor hulkinder und Sc Siehulkinder sich bis zur 6.Klasse. bitte mitzumachen, so melden Sie sich bitte AnmeldefVeranstaltungsende:ormulare im kath.Pfarrbüro Vier ckiro hen, in den Kindergär ca.ten 16:00 und in der Grundschule. Uhr derAnmeldef Kinderlauformulare im kath.Pfarrbür undo Vier ckiro hen,die in den zeitgleich Kindergärten und in der startenden Grundschule. 09:00 TC Blau-Weiß Neufahrn – Damen Anmeldeschluss: 2 .Mai1hluss: Anmeldescbeihluss: Ulrike 2 .Mai1hluss: Wolf (08139-801234). bei Ulrike Wolf (08139-801234). 14:00:3 mal 2 Kilometer-Staffeln. Herren 50 – SpVgg Hier Erdweg sind Familien, 14:00 Damen 50 – 1. SC Gröbenzell Hans Nefzger, 1. Schützenmeister 14:00Vereine, Freundesgruppen TC Puchheim –und Damen beliebige 50 sonstige Sa.16.5.2015 16 Vierkirchen Aktuell 5/2015 16LaufbegeisterteVierkirchen eingeladen, Aktuell 5/2015 auf kurzer Strecke 14:00 SpVgg.Steinkirchen – Herren 50 18 Vierkirchen Aktuell 26 einmalVierkirchen Wettkampfluft Aktuell zu schnuppern. Kinder, die 14:00 TC Jetzendorf – Damen 50 im Kinderlauf starten, können gleichzeitig als er- So.17.5.2015 stes Staffelmitglied gewertet werden. 09:00 FC Tandern – Herren Anmeldung unter: www.scvierkirchen.de Eure Tennisabteilung

Mehr L ebensqualität d urch Insektenschutz!

Jetzt nachrüsten! Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an!

 Insektenschutz für  Fenster OTTNER  Türen F  Lichtschächte

 Fenster & Türen ATTHIAS  M Wartung  Dichtungswechsel Schreinermeister

 Möbel nach Maß

Weichser Str. 7

85256 Vierkirchen / Pasenbach

Tel.: 08139/9999811 Fax: 08139/8020207

Handy: 0172/1416386 Email: [email protected]

20 Vierkirchen Aktuell 5/2015 Vereine

FC Pasenbach sammelt 70 Kilogramm Müll Jedes Jahr im Frühjahr wird Pasenbach und die fleißigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. nähere Umgebung von vielen fleißigen Helfe- Danke an Euch, dass Ihr Eure Freizeit dafür rinnen und Helfern und unter der Organisation genutzt habt, unseren Gemeindeteil vom Unrat des Gartenbauvereins Pasenbach von Unrat be- zu befreien! freit. Aufgrund der Covid-19 Epidemie konnte Besonders gefreut hat uns, dass wir während das „Ramadama“ in diesem Jahr leider nicht unserer Sammeltour immer wieder von Bürge- stattfinden. rinnen und Bürgern der Gemeinde angespro- Der FC Pasenbach hat sich daher dazu ent- chen wurden, dass Sie es super finden, dass wir schlossen, dieses Jahr das „Ramadama“ im hier tätig sind. Auch das Hotel & Café Paso Herbst, am 19. September, durchzuführen. war begeistert und spendierte eine Paso Gut- Dem Aufruf zur Mithilfe sind knapp 30 große schein, welcher sogleich verlost wurde. und kleine Helferinnen und Helfer gefolgt um Dennoch waren wir geschockt, was alles mut- den Ortsteil Pasenbach von Müll zu befreien. willig weggeworfen wird. Vielleicht bekommt Das zu säubernde Gebiet erstreckte sich dabei der ein oder andere Müllsünder ein schlechtes von der alten Kläranlage bis an die Grund- Gewissen und nimmt zukünftig seinen Müll schule Vierkirchen, sowie von Jedenhofen bis wieder mit nach Hause oder entsorgt ihn zu- zur Vereinshalle. Nachdem der FC Pasenbach mindest an den dafür vorgesehenen Stellen. diesjährig zum ersten Mal das „Ramadama“ organisiert hatte, war die Überraschung groß welche Menge an Unrat zusammengekommen ist. Insgesamt 70 Kilogramm Müll wurden in knapp 3 Stunden durch die fleißigen Helferin- nen und Helfer eingesammelt. Hierbei wurden von Plastikverpackungen über achtlos wegge- worfene Flaschen und Zigarettenstummeln bis hin zu einem Aktenkoffer alle Arten von Müll aufgesammelt. Im Anschluss an das Müllsammeln gab es eine von der Gemeinde gesponserte Brotzeit für alle

Vierkirchen Aktuell 27 Vereine

Freiwillige Feuerwehr Vierkirchen Trauer um Leonhard Märkl sen. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr ein ehrendes Andenken bewahren. Vierkirchen trauern um ihren ehemaligen Kom- Der Wunsch des Verstorbenen und der An- mandanten, Freund und Kameraden Leonhard gehörigen war es, dass statt Blumen entspre- Markl sen. der am Samstag, dem 29.08.2020 chende Geldspenden auf das Konto unserer im Alter von 95 Jahren verstorben ist. Feuerwehr gezahlt werden. Die Feuerwehr Der „Hartl“, war seit 1940 Mitglied der Feuer- Vierkirchen bedankt sich sehr aufrichtig und wehr Vierkirchen und in der Zeit von 1957 bis herzlich für diese Geste und bei den zahlrei- zum Jahr 1977 Kommandant. chen Spenden, die seither auf unser Vereins- In jahrzehntelanger aktiver Mitgliedschaft hat konto eingingen. er sich große Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr Vierkirchen erworben. Während seiner Kommandantur hat er die Feuerwehr von einer „Anhängerfeuerwehr“ zu einer mo- dernen Wehr mit Löschfahrzeug weiterentwi- ckelt. Daruber hinaus war Leonhard Märkl 13 Jahre als Kreisbrandmeister im Landkreis Da- chau tatig. Nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst wurde er zum Ehrenkomman- dant der Freiwilligen Feuerwehr Vierkirchen ernannt. Wir werden den „Hartl“, seine Taten und seine Worte nicht vergessen und werden ihm stets Corona – und die Feuerwehr Vierkirchen 112% im Einsatz Ein Virus, entstanden Ende des Jahres 2019 in hat das ganze Land und das Leben der Men- China. Laut vielen unterschiedlichen Berichten schen im Griff. taucht immer wieder ein bestimmter Ort der - Das wissen wir. - Entstehung auf. Der Auslöser war ein Tier, ein Ein nur einzelner bestätigter Fall von Covid- Mensch, … !?! 19-Infektion in den Reihen einer Feuerwehr - Wir wissen es nicht. - könnte zum Ausfall der gesamten Einheit füh- Ein Virus bahnt sich seinen Weg durch die ren. Da die Feuerwehr Vierkirchen die wich- ganze Welt. Es gibt hunderttausende Infizierte. tigste Einrichtung zur Brandbekämpfung, Weltweit sind viele Menschen gestorben. Liegt technischen Unfallrettung und zu weiteren Hil- es an dem Virus? Liegt es an den Vorerkran- feleistungen im gesamten Gemeindebereich kungen der Verstorbenen? ist, wurden schon frühzeitig Maßnahmen er- - Wir wissen es nicht. - griffen, um Ausfälle unbedingt zu vermeiden. Den unzähligen Berichten und Aussagen, von Alle regelmäßigen Monatsübungen, Sonder- Medien, von Experten und der Bevölkerung, übungen und Jugendübungen wurden in den aber von Politiker, kann man kaum mehr fol- ersten Monaten komplett gestrichen. Weiter- gen und manches lässt auch zweifeln. führende Lehrgänge wurden abgesagt. Alle Die tägliche Arbeit, die Schulen, Kindergär- Gesellschaftlichen Zusammenkünfte sowie der ten, die Freizeitgestaltung, einfach alles wird Aufenthalt im Feuerwehrhaus wurden geregelt derzeit von diesem Virus beherrscht. Der Virus und eingeschränkt. Dienstversammlungen und

28 Vierkirchen Aktuell Vereine

Besprechungen wurden ausgesetzt. gen ist angelehnt an den immer noch geltenden Ab Mitte März wurde in der Feuerwehr Vier- Vorgaben und Ratschläge der Politik. Mittler- kirchen die komplette Mannschaft in zwei weile nimmt aber ein „neuer normaler“ Feu- Züge unterteilt. Im wöchentlichen Wechsel ist erwehrdienst wieder Fahrt auf. Handhygiene nur der Zug 1 oder nur der Zug 2 zu Einsätzen und Desinfektion, sowie ein gewisser Abstand ausgerückt. Durch organisatorische Maßnah- zueinander sind Regelungen, welche von der men und durch Anpassung von einsatztakti- Mannschaft in einer Selbstverständlichkeit ein- schen Vorgehensweisen war und ist der Schutz gehalten werden. Ein nicht immer ganz leichter der Bevölkerung zu jeder Zeit gewährleistet. und einfacher Ablauf, mit dem wir aber in der Aber nicht nur der dienstliche Betrieb hatte mit nächsten Zukunft leben werden und müssen. vielen Einschränkungen zu kämpfen, auch un- Die Freiwilligen Feuerwehr Vierkirchen ist ser Vereinsleben bleibt seit dieser Zeit auf der uneingeschränkt 112% im Einsatz. DANKE an Strecke. Das traditionelles Grillfest mit Wein- die Mannschaft für den starken Zusammenhalt laube konnten dieses Jahr nicht durchgeführt in dieser für uns alle nicht einfachen Zeit. werden. Bleiben Sie weiterhin gesund - Ihre Freiwillige Erst nach und nach hat man begonnen, Übun- Feuerwehr Vierkirchen! gen in kleineren Gruppen abzuhalten. Die Hier einige Einblicke in unsere Feuerwehr- Durchführung der derzeitigen Feuerwehrübun- Corona-Zeit:

Unfall im Juli 2020 am Ortsein- Aufbau Testzelt vor dem Indersdorfer Krankenhaus im März 2020. gang Vierkirchen.

Verkehrsunfall in Milbertshofen im Juli 2020. Brand Asylbewerbercontainer im August 2020.

Vierkirchen Aktuell 29 Vereine

Freiwillige Feuerwehr Giebing

Vorstellung des neuen Feuerwehrfahrzeuges in Giebing Da das alte Fahrzeug der Feuerwehr Giebing Nach deren Entfernen lassen sich auch andere seit 1992 in Betrieb war, wurde vor einigen Lasten transportieren. Jahren eine Neubeschaffung angestoßen. Im Ursprünglich war eine Weihe im Zusammen- Juni war es dann soweit, das neue Auto konn- hang mit dem Grillfest geplant, die wie so viele te abgeholt werden. Von der Bauart ist es ein Veranstaltungen leider ausfallen musste. Dafür TSF-L, d.h. ein Tragkraftspritzenfahrzeug-Lo- wurden am 23. Juli die Bürgermeister und Ge- gistik. Dieses zeichnet sich durch die flexiblen meinderäte eingeladen, das Fahrzeug ausführ- Einsatzmöglichkeiten für eine kleine Feuer- lich zu besichtigen. wehr aus. Über die Ladebordwand lassen sich Möge es für viele Jahre zuverlässig seinen Rollcontainer verladen, die bestimmten Stan- Zweck erfüllen! dardeinsätzen thematisch zugeordnet sind.

Beiträge für Vierkirchen Aktuell an: Redaktionsschluss für die nächste Vierkirchen- [email protected] Aktuell-Ausgabe: Bitte beim Senden der Mail im Betreff die Rubrik bzw. den Verein mitangeben. 22. November 2020

30 Vierkirchen Aktuell Vereine

Theatergruppe Vierkirchen Theatergruppe spielt im November leider nicht Liebe Zuschauer! nicht unter normalen Bedingungen stattfinden Schweren Herzens kam die Vorstandschaft der hätten können. Theatergruppe Vierkirchen zum Entschluss Reinhard Scheitler und Mario Eichinger er- die diesjährigen Aufführungen abzusagen. klärten: „Wir leben davon, dass uns allen unser Die Stückauswahl sowie die Rollenbesetzung Theater von der ersten Probe an Spaß macht hatte bereits stattgefunden und somit wäre und wir mit Begeisterung und Enthusiasmus zum Probenstart alles gerichtet gewesen. Eine starten. Unter den aktuellen Bedingungen Durchführung unter Einhaltung der aktuellen waren die Bedenken allerdings so umfang- Hygienevorschriften wäre allerdings nicht zu reich und die Einschätzung der zukünftigen gewährleisten gewesen. Die Belüftung des Entwicklung so schwierig, dass wir uns für Saals im November war ein Knackpunkt und die Absage entschieden haben. Sobald wieder zum derzeitigen Stand wären nur 50 Zuschau- Aufführungen möglich sind starten wir wieder er (nur Bestuhlung und ohne Bewirtung) pro durch. Wenn es sein muss, vielleicht auch mit Aufführung möglich gewesen. Ein wichtiges kürzerer Vorbereitung und zu, für uns unübli- Kriterium war auch die verantwortungsvolle chen Zeiten“! Durchführung der Proben, welche ebenfalls Bleibts alle gesund! Eure Theatara Kath. Burschenverein Pasenbach Neuwahlen beim Burschenverein Pasenbach „Mit den Neuwahlen am 10. Juli 2020 in der Kultur- und Vereinshalle hat der kath. Bur- schenverein Pasenbach heuer das erste Treffen überhaupt veranstaltet. Nicht nur das Judas- feuer, das Maibaum aufstellen auch das Hal- lenfest war bisher ausgefallen. Vielleich war es aber auch ganz gut dass es der Burschen- verein heuer mal etwas ruhiger angehen ließ nach den zeitraubenden Aktivitäten im letzten Jahr. Einige der „alten Vorstandsmitglieder“ stellten sich nicht mehr zur Wahl, „sie woll- ten jetzt mal die Jungen ranlassen“ meinte 2. Vorstand Josef Weinsteiger. Es erklärten sich auch einige Junge bereit und so setzt sich der neue Vorstand des Kath. Burschenvereins fol- gendermaßen zusammen: Vorstand: Andreas Stichlmeyr Vorstand: Johannes Großmann-Neuhäusler Kassier: Benedikt Gamperl Kassier: Anton Stichlmeyr Schriftführer: Michael Bauer Foto von links: Michael Bauer, Benedikt Gamperl, Schriftführer: Dominik Großmann-Neuhäusler Anton Stichlmeyr, Johannes Großmann-Neuhäus- Beisitzer: Johannes Stichlmeyr“ ler, Andreas Stichlmeyr, Dominik Großmann-Neu- Brigitte Weber häusler, Johannes Stichlmeyr. Vierkirchen Aktuell 31 Vereine

Bund Naturschutz - Ortsgruppe Vierkirchen Entwicklung der im letzten Jahr ausgesäten Blumenwiesen Im letzten Jahr haben wir berichtet, dass auf hen wird. Damit dies gelingt, ist der richtige zwei Biotopsflächen (Biotopsfläche 47 in Gie- Zeitpunkt und das passende Wetter unabding- bing und Biotopsfläche 29 in Rettenbach) eine bar. An beiden Flächen hat sich die Zeit und Blumenwiese ausgesät wurde. Gespannt war- Mühe gelohnt und uns dieses Jahr mit einem teten wir, ob die Saat wie gehofft auch aufge- Blütenmeer belohnt.

Biotopsfläche vor der Aussaat. Biotopsfläche im Juli. Gebrauchte Handys sammeln für Hummel, Bienen & Co. Derzeit liegen circa 105 Millionen Handys und Dort können Sie Ihre Handys, Smartphones, Smartphones ungenutzt in den deutschen Haus- Tablets und dazugehörige Netzteile, Ladekabel halten. Viele kennen das Phänomen: entweder und Headsets zu den Öffnungszeiten abgeben. ist das Handy kaputt und die Reparatur nicht möglich oder zu teuer, oder die Technik ist so Edeka Mo-Sa 07:00-20:00 veraltet, dass viele Anwendungen gar nicht Grieser Mo-Fr 07:30-13:00 und 15:00-18:00 mehr funktionieren. Die unbrauchbaren Gerä- Sa 07:00-12:00 te in der Schublade zu verwahren ist aber aus mehreren Gründen nicht sinnvoll, so enthalten Die Geräte werden entweder recycelt oder – diese Rohstoffe wie Kupfer, Gold, Silber und sofern möglich – repariert, von persönlichen seltene Erden (Kobalt, Coltan, Neodym etc.). Daten bereinigt und innereuropäisch weiter- Diese werden meist unter umweltschädlichen verkauft. Die Erlöse werden an den NABU- und menschenunwürdigen Bedingungen ab- Insektenschutzfonds gespendet. Nähere Infor- gebaut. Um den Verbrauch und den Bergbau mationen finden Sie auch auf unserer Webseite möglichst gering zu halten und die Rohstoffe www.bn-vierkirchen.de in den Wertstoffkreislauf zurück zu führen, Aufgrund der Corona-Pandemie mussten wir bieten die Ortsgruppe des Bund Naturschutzes diese Aktion immer wieder nach hinten verle- in Bayern e.V. eine Handysammelaktion an. gen, weswegen es uns umso mehr freut, dass Im Zeitraum vom 9. November bis 20. De- sie jetzt stattfinden kann. Wir hoffen in der zember wird im Vorraum von Edeka Walla Vorweihnachtszeit auf rege Beteiligung und (Indersdorfer Straße 66) und bei der Metzgerei freuen uns über jedes Gerät. Grieser (Freisinger Straße 2) eine Sammelbox stehen. Ihr Bund Naturschutz Ortsgruppe Vierkirchen 32 Vierkirchen Aktuell Vereine

Biotopspflege Wie jedes Jahr kümmert sich die Ortsgruppe Fläche genommen wird und somit der Fläche Vierkirchen des Bund Naturschutz in Bayern Nährstoffe entzogen werden. Nur so haben e.V. um die Mahd einiger Biotopsflächen in der die Blühpflanzen wie Mageriten, Lichtnelken, Gemeinde Vierkirchen. Die Mahd erfolgte mit Glockenblumen, wilde Möhre usw. eine Chan- Traktor bzw. dem gemeindeeigenen Balken- ce zum Blühen. Viele dieser Pflanzen dienen mäher. Aufgrund des schönen Wetters konnten Insekten wie Schmetterlinge, Bienen und Kä- wir das angetrocknete Gras bereits nach weni- fer als Lebensraum und Nahrungsquelle. gen Tagen von Hand zusammenrechen und auf Haufen am Wegesrand zusammengetragen. Für den Abtransport des Mähgutes sorgte an- schließend die Gemeinde Vierkirchen. Warum machen wir das? Ohne die jährliche wiederkehrende Mahd werden sich auf den Flächen kaum Blühpflanzen ansiedeln, da der Konkurrenzdruck durch das schnellwachsen- de und dauerhafte Gras zu hoch ist. Deswe- gen ist es auch wichtig, dass nicht nur gemäht wird, sondern auch dass das Mähgut aus der Biotopsfläche 72 am Baum- und Gehölzweg.

Helferteam Biotopsfläche 82 Nähe Golfplatz. Helferteam an der Naturerlebnisfläche.

BN-Tipp des Monats: Frühlingsblüher pflanzen Für ein buntes und bienenfreundliches Früh- be. Staunässe ist zu vermeiden, weil sonst die jahr ist jetzt genau die Zeit, Frühlingsblüher zu Zwiebeln Schaden nehmen. Im Laufe der Jahre pflanzen. Insbesondere Krokusse sind nicht nur werden sich die Krokusse vermehren und Ihren sehr schön anzuschauen, sie sind eine sehr gute Garten in ein Blütenmeer verwandeln. Hübsch und eine der ersten Pollenquellen für (Wild-) sind auch Kombinationen mit anderen Früh- Bienen und Hummeln. Einmal gepflanzt, sind jahrsblühern wie Schneeglöckchen, Märzenbe- sie sehr anspruchslos und pflegeleicht, und chern, Winterlingen oder Blausternen. man kann sich jedes Jahr auf die bunten Blüten Mit dem Mähen der Wiese muss man sich aber freuen. etwas gedulden. Damit die Krokusse auch je- Wie wär’s mit einer bunten Krokuswiese im des Jahr blühen, erfolgt die Mahd erst nachdem eigenen Garten? Stecken Sie dazu mehrere das Laub der Krokusse gelb geworden ist. Zwiebeln rd. 5-10 cm tief unter die Grasnar-

Vierkirchen Aktuell 33 Verschiedenes

Kostenlose Smartphone-Kurse für Senioren in Vierkirchen Gudrun Negele (Coach) aus Röhrmoos, die speziell bei Senioren hat. Ebenso machte er auf bereits sehr erfolgreich Smartphone-Kurse im die deutsche Corona-Warn-App aufmerksam MGH Dachau durchgeführt hatte, informierte und die Wichtigkeit, sie auf dem Smartphone unseren Bürgermeister Harald Dirlenbach über zu installieren. ihr Vorhaben, im gesamten Landkreis, kosten- Gudrun Negele bedankte sich bei Bürgermeis- lose Smartphone-Kurse für Senioren anzubie- ter Dirlenbach für die Überlassung des großen ten. Vierkirchen sollte die erste Gemeinde sein, Sitzungssaales mit seiner technischen Ausstat- die von diesem Angebot profitiert. tung, die für die Durchführung der Kurse nötig Bürgermeister Dirlenbach war sofort begeistert ist. und bot den großen Sitzungssaal im Rathaus Zum Thema: für diese Kurse im April an. Leider mussten In drei ausführlichen, verständlichen und bild- sie, sehr zum Bedauern der angemeldeten Per- reichen Vorträgen hilft Gudrun Negele Senio- sonen, wegen der Corona-Pandemie verscho- ren, das Smartphone und die Zusammenhänge ben werden. zwischen den einzelnen Funktionen zu verste- Die neuen Termine im September wurden des- hen. halb mit Freude angenommen und so trafen Teil 1 „Grundlagen“ sich am 07.09.2020 und 14.09.2020 Bürger - Grundlegende Kenntnisse mit dem Umgang natürlich unter Corona-Hygienevorschriften eines Smartphones sind hilfreich. - zum langersehnten ersten und zweiten Kurs, „Ich habe keine Ahnung, wie das funktioniert“. die mit 20 Teilnehmern ausgebucht waren. Diesen Satz hört man immer wieder, obwohl Bürgermeister Dirlenbach ließ es sich nicht bei vielen Senioren das Smartphone schon zum nehmen kurz vorbeizuschauen. Er lobte das täglichen Leben gehört. Doch oft ist es ein Ge- Interesse der zahlreichen Teilnehmer und un- häuse mit sieben Siegeln und eher eine Belas- terstrich den Stellenwert, den Smartphones tung als eine Bereicherung des Alltags.

34 Vierkirchen Aktuell Verschiedenes

Es ist schnell gezeigt, wie man Funktionen, Die nächsten Termine werden in Röhrmoos wie z.B. Mobile Daten und WLAN, einschal- und zu einem späteren Zeitpunkt tet. Doch was ist das eigentlich, wann brauche stattfinden (genaue Daten werden rechtzeitig ich was, was ist Roaming, warum kann WLAN bekannt gegeben). auf einem Kreuzfahrtschiff plötzlich teuer wer- Sollten Sie noch einmal eine Auffrischung be- den und was hat all das mit dem Brexit zu tun? nötigen, können Sie sich, oder Personen die Solche Fragen werden unter anderem in Teil 1 ebenfalls Interesse zeigen, schon jetzt anmel- „Grundlagen“ anschaulich in Zusammenhang den. gebracht. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, kann Teil 2 „Rund um Apps“ zeigt, wo man Apps eine Teilnahme nur mit Anmeldung bei Sa- herbekommt, sie auf Sicherheit und Eignung bine Regel unter Telefon 08139-99 58 09 er- prüft, bezahlt, installiert, auf dem aktuellen folgen. Stand hält und sie auch wieder los wird. Ebenso wird die Notwendigkeit einer Drittanbieter- sperre und die Gestaltung des eigenen Start- bildschirms thematisiert. Teil 3 „Sicherheit“ greift ein Thema auf, das in der Presse in letzter Zeit immer häufiger disku- tiert wird. Datenmissbrauch im Internet und ein allzu sorgloser Umgang mit dem Smartphone können schnell zum Verhängnis werden. Auf- klärung und konkrete Handlungsempfehlungen stehen hier im Vordergrund.

Vierkirchen Aktuell 35 Verschiedenes

Arbeitskreis Senioren (AKS) auf der Suche nach STOLPERFALLEN in Vierkirchen Nicht immer sind Gehwege so eben, wie man klusive Fotos, wurde unserer Gemeinde über- es sich als Fußgänger wünschen würde. Man- geben. che Kante kann da zur Stolperfalle werden. Sie soll einen Überblick verschaffen, welche Spätestens wenn sich jemand verletzt, kann die Gehwege etc. für gehandicapte Bürger sowie Frage nach der Haftung im Raum stehen. Mütter mit Kinderwagen nur schwer oder gar Deshalb hat sich der AKS Vierkirchen zur nicht nutzbar sind. Ein 2. Teil wird voraussicht- Aufgabe gemacht, diverse Stolperfallen in lich Anfang 2021 zur Verfügung stehen. Vierkirchen aufzuzeigen sowie kleine Verbes- Sollten Ihnen Stolperfallen auffallen, scheuen serungen anzuregen, um in Zusammenarbeit Sie sich nicht, uns zu informieren. Wir werden mit der Gemeinde und unserem Bürgermeister diese gern in Augenschein nehmen und ent- Harald Dirlenbach einen barrierefreien Ort zu sprechend in unserem 2. Teil mit aufnehmen. schaffen. Wir vom Arbeitskreis Senioren hoffen, als Bür- So wurden inzwischen bei ger von Vierkirchen mit unserem Engagement mehreren Begehungen: einen sinnvollen Beitrag für die Allgemeinheit • 34 Straßen, zu leisten. • 2 Friedhöfe Meldungen für Stolperfallen und Hindernisse: • 1 Kirche Gerhard Dirlenbach, Telefon: 08139-6153, begutachtet. Mail: [email protected] 32 Stolperfallen bzw. Hindernisse sind fest- Sabine Regel, Telefon: 08139-99 58 09, gestellt worden. Mail: [email protected] Der 1. Teil einer Power Point Präsentation, in- Sabine Regel

Terminänderung ‹––™‘ Š‹•–Ǧƒ‰Ǩ Kostenloser Hol- und Bringdienst für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung in Vierkirchen Aus technischen Gründen, kann mit dem Angebot von EDEKA Walla - Vierkirchen, (wie in „Vierkirchen aktuell“ August/ September 2020 bekanntgegeben), der

Hol- und Bringservice Lieferservice Getränke- ab 02.12.2020 Wocheneinkauf Lieferservice Hol- und Bringdienst ab 07.10.2020 ab 07.10.2020 für den selbständigen Einkauf 1) Ich hole Sie persönlich von zu Bestellen Sie telefonisch Sie bestellen bei uns Hause ab. Ihren Wocheneinkauf! telefonisch und wir erst ab dem 02. Dezember 2020 2) Sie können in Ruhe selbst im liefern Ihnen die Wir liefern noch am Markt einkaufen. Getränke frei Haus! selben Tag kostenlos! 3) Ich bringe Sie anschließend Tel: 08139-80 19 701 gestartet werden. wieder nach Hause. Tel: 08139-80 19 701

Gerne bringe ich Ihre Einkäufe auch bis in Ihre Wohnung. Der Lieferservice (Wocheneinkauf) und Rufen Sie mich zwischen 08.00 Uhr und 12.00 Uhr an unter: Tel.: 08139-80 19 701 oder schreiben eine Mail: [email protected] Lieferservice (Getränke) beginnt, Ich vereinbare dann mit Ihnen einen persönlichen Abholtermin. Der Lieferservice gilt ab 07.Oktober 2020, der Hol-und Bringservice ab 02.Dezember 2020, jeweils mittwochs. wie angeboten, ab dem 07.10.2020. Aus technischen Gründen ist nur Barzahlung möglich!

Sabine Regel

ƒŽŽƒ †‡”•†‘”ˆ‡”–”ƒé‡͸͸ͺͷʹͷ͸‹‡”‹” Š‡Ͳͺͳ͵ͻǦͺͲͳͻ͹Ͳͳ

36 Vierkirchen Aktuell Verschiedenes

Ehrenamtliche im gesamten Landkreis gesucht! Sie möchten etwas bewegen und sich sinnvoll einbringen? Ihr Leben um einen spannenden Aspekt bereichern und neuen Anschluss fin- den? Die letzten Monate haben uns eindrücklich gezeigt, wie wichtig soziale Kontakte für uns sind. Nur zusammen sind wir Menschen stark und fühlen uns aufgehoben. Im Mehrgenerationen- haus der AWO Dachau sind tolle Projekte ge- bündelt, die durch ehrenamtliches Engagement getragen werden: Vielleicht ist etwas für Sie dabei?

Wellcome Folgender Ablauf: Wenn ein Baby auf die Welt kommt, bringt die Ehrenamtliche etwas Entlas- tung in der besonders stressigen Anfangszeit oder auch später im ersten Lebensjahr. Sie hat Aufwand: Zwei bis drei Stunden pro Woche. ein offenes Ohr für die Mutter, geht mit dem Wann und wie die Einsätze ablaufen, wird in- Baby spazieren, spielt mit den älteren Ge- dividuell mit der Familie abgestimmt. schwistern oder begleitet zu Arztbesuchen. So Infos und Kontakt: familienpaten-bayern.de kann sich die Mutter auch mal eine kleine Aus- Anja Mußmann-Walter, Tel. (0 81 31) 61 50 zeit gönnen. Die Ehrenamtliche begleitet eine 129, [email protected] Familie mehrere Monate. Sie wird durch die Wellcome-Koordinatorin unterstützt. Elterntalk Aufwand: Zwei bis drei Stunden pro Woche. Folgender Ablauf: Mütter und Väter treffen Wann und wie die Einsätze ablaufen, wird in- sich in kleiner, privater Runde zu einem Er- dividuell mit der Familie abgestimmt. fahrungsaustausch über Erziehungsfragen und Infos und Kontakt: wellcome-online.de, das Leben mit Kindern. Eine ehrenamtliche Anja Mußmann-Walter, Tel. (0 81 31) 61 50 Moderatorin führt in das Thema ein und leitet 129, [email protected] den Elterntalk. Das Handwerkszeug für diese Aufgabe bekommt sie durch eine Schulung, Familienpaten außerdem gibt es Workshops zu Themen wie Folgender Ablauf: Wenn Familien mit jünge- Mediennutzung und Suchtvorbeugung. Gerne ren Kindern im Alltag an ihre Grenzen stoßen, kann die Moderatorin auch Mütter und Väter bieten Ehrenamtliche für einen Zeitraum von aus ihrem eigenen Umfeld, Nachbarschaft, etc. ca. einem Jahr, ihre Unterstützung an, wo sie zum Elterntalk einladen. besonders gebraucht werden – mal beschäfti- Aufwand: Wie viele Termine (Dauer ca. 2 gen sie sich mit den Kindern, lernen mit den Stunden) eine Moderatorin durchführt, kann Größeren oder begleiten die Eltern bei Behör- sie selbst entscheiden – oft sind es ein bis zwei dengängen oder Arztbesuchen. Unterstützend Treffen im Monat. werden Schulungen, Netzwerktreffen und re- Infos und Kontakt: elterntalk.net gelmäßige Gespräche mit der Koordinatorin Kerstin Schmied, Tel. (01 51 ) 54 83 47 21, angeboten. [email protected] Vierkirchen Aktuell 37 Verschiedenes

38 Vierkirchen Aktuell Verschiedenes

Unsere Wälder – vom Feuer bedroht Der Klimawandel hat uns fest im Griff. Die zu 10.000 Euro nach sich ziehen kann (Art 17 letzten Jahre stieg nicht nur die Jahresdurch- BayWaldG). schnittstemperatur, auch der Regen blieb Der Deutsche Wetterdienst bietet Ihnen im teilweise aus. Auch wenn sich das Jahr 2020 Zeitraum vom 01. Marz bis 31. Oktober ta- durch den die letzten Monate gefallenen Re- gesaktuelle Informationen zur aktuellen Wald- gen „feuchter“ anfühlt, hatten wir im Frühjahr brandgefahr. Diese können im Internet unter eine heiße und trockene Phase. Die Folge ist, www.dwd.de im Waldbrandgefahrenindex dass das Wasser im Waldboden fehlt und da- abgerufen werden. Die Gefährdung ist in fünf mit auch die Waldbrandgefahr steigt. Auch Stufen eingeteilt. Von sehr gering (grün) bis die Waldbrandstatistik der Bundesanstalt für sehr hoch (violett). Ab Stufe vier (rot) werden Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zeigt in die gefährdeten Waldbestände aus der Luft und den Jahren 2018/2019 einen erheblichen An- vom Boden aus kontrolliert um einen Brand stieg der in Bayern aufgetretenen Waldbrände. schnell zu erkennen. Hier kommt auch die Verantwortung von je- Als Waldbesucher können Sie schon viel er- dem Waldbesuchenden zum Tragen. Schon reichen, wenn Sie auf das Rauchen im Wald die Glut einer Zigarettenkippe kann ausreichen am besten ganzjährig verzichten und kein La- ein Feuer zu entfachen. Ein noch so kleines gerfeuer oder anderes offenes Feuer im Wald- Lagerfeuer kann durch Funkenflug oder durch entzünden. Zudem ist es wichtig so zu parken, Schwelbrand schnell die trockene Bodenstreu dass die Rettungskräfte im Ernstfall ungehin- entzünden. Die Folgen sind verheerend. dert in den Wald kommen können. Und zu gu- Das Bayrische Waldgesetz (BayWaldG) regelt ter Letzt: wenn Sie einen Brandherd entdecken den Umgang mit Feuer im Wald und verbie- umgehend die Feuerwehr alarmieren. tet offenes Licht im Umkreis von 100 Metern Für alle Fragen rund um den Wald steht Ihnen zum Wald, sowie das Rauchen im Zeitraum unsere Beratungsförsterin Lisa Schubert vom vom 01. März bis zum 31. Oktober. Wer da- Forstrevier Indersdorf gerne zur Verfügung gegen verstößt begeht eine Ordnungswidrig- (08136-229370). keit, die eine empfindliche Geldstrafe von bis

Vierkirchen Aktuell 39 Verschiedenes / Notdienste

Reststoffdeponie Jedenhofen 1 St.-Ulrich-Apotheke APOTHEKEN Freisinger Straße 2 Samstag, den 10. Oktober geöffnet Notdienste Hilgertshausen-Tandern Oktober/Nov. 2020 Tel.: 08250-928778 Als Service für die Bürgerinnen und Bürger 1 St.-Michaels-Apotheke im Landkreis Dachau hat die Reststoffdeponie Münchner Straße 2 Jedenhofen zusätzlich zu der regulären Öff- 01.10. 7 01.11. 12 Schwabhausen Tel.: 08138-697239 nungszeit, immer dienstags von 8.00 – 15.00 02.10. 8 02.11. 13 2 Kloster-Apotheke Uhr, auch am Samstag, den 10.10.2020, von 03.10. 9 03.11. 14 Dachauer Straße 14 8.00 – 12.00 Uhr geöffnet. Markt Indersdorf 04.10. 10 04.11. 1 Tel.: 08136-366 An der Deponie Jedenhofen können u.a. Glas- 3 Glonntal Apotheke 05.10. 11 05.11. 2 und Steinwolle (in speziellen KMF-Säcken Schloßstraße 24 Vierkirchen verpackt), Asbestzementplatten (in Big Bags 06.10. 12 06.11. 3 Tel.: 08139-92840 verpackt) und Teerpappe gegen Gebühr ent- 07.10. 13 07.11. 4 4 Götz Apotheke sorgt werden. Bei der Anlieferung muss eine Bahnhofstraße 6 08.10. 14 08.11. 6 Petershausen Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Für Tel.: 08137-5051 Informationen zu den Annahmebedingungen 09.10. 1 09.11. 7 5 Augustinus Apotheke und zu den Gebühren steht die Abfallberatung 10.10. 10.11. 8 Augustinerring 6 2 Markt Indersdorf unter 08131 74- 1469 gerne zur Verfügung. 11.10. 4 11.11. 9 Tel.: 08136-6400 6 St.-Martins-Apotheke Barbara Mühlbauer-Talbi 12.10. 5 12.11. 10 Freisinger Straße 7 Abfallberaterin Weichs 13.10. 6 13.11. 11 Tel.: 08136-92920 14.10. 14.11. 12 7 Adler-Apotheke 7 Lagerhausstraße 2 15.10. 8 15.11. 13 Röhrmoos Tel.: 08139-591 16.10. 9 16.11. 14 8 Apotheke Münchner Straße 13 17.10. 10 17.11. 1 Allershausen 18.10. 11 18.11. 2 Tel.: 08166-9400 9 St. Georg Apotheke 19.10. 12 19.11. 3 Ludwig-Thoma-Str. 31 Markt Indersdorf 20.10. 13 20.11. 4 Tel.: 08136-1213 10 Kranzberg Apotheke 21.10. 14 21.11. 5 Obere Dorfstraße 2 22.10. 1 22.11. 7 Kranzberg Tel.: 08166-7696 23.10. 2 23.11. 8 11 Apotheke am Schloß Schulstraße 1 24.10. 3 24.11. 9 Jetzendorf Tel.: 08137-5782 25.10. 5 25.11. 10 12 Schloss-Apotheke 26.10. 6 26.11. 11 Hauptstraße 4 Haimhausen Beiträge für 27.10. 7 27.11. 12 Tel.: 08133-2020 13 Götz-Apotheke Vierkirchen Aktuell an: 28.10. 8 28.11. 13 Hauptstraße 23 [email protected] Fahrenzhausen 29.10. 9 29.11. 14 Tel.: 08133-8132 Bitte beim Senden der Mail 30.10. 10 30.11. 1 14 Lilien-Apotheke im Betreff die Rubrik bzw. Gewerbestraße 14 den Verein mitangeben. 31.10. 11 Markt Indersdorf Tel.: 08136-3578955

40 Vierkirchen Aktuell