Ausgabe #8 - 15. 11. 2019 ww.wienersportclub.com w

Saison alszeilen 2019/20 Das schwarz-weiSSe Stadionmagazin

mitgliederaktion: wir suchen das 200. mitglied! alde (Seiten 10 bis 12) ichard W ichard R oto: oto: F

saisonrückblick: squashsektion: der wsc ist auf tabellenspitze einem guten weg in division drei (Seiten 6 & 7) (Seiten 16 & 17) spielberichtE: drassburg (Seiten 4 & 5) Kooperationspartner Netzwerkpartner

Co-Sponsoren Offizieller Ausrüster des Wiener Sport-Club

Partner

Mitglieder

JOSEF TITTLER ING. ANDREAS TITTLER worte aus der sektion

Impressum Herausgeber und Medieninhaber eschätzte Sport-Club-Freun- hristopher G lanzl C hristopher oto:

Wiener Sport-Club, Hernalser Hauptstraße 214, 1170 Wien dinnen und –Freunde! F ZVR 559316329 geschätzte Fans! Worte aus der Sektion Redaktion Christian Orou So selbstverständlich ist das nicht Texte Fußballsektion, David Krapf-Günther, Gebrüder Moped, Martin Orner, An dieser Stelle wollen wir uns traditionell bei unseren vielen Christian Orou, Heinz Palme, Kurt Reichinger, Friedl Schweinhammer, ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen bedanken, ohne die Alan Zalas es wohl keinen WSC in der Ostliga geben könnte. Egal, ob Sie Artdirektion & Layout nun die Zeitung in der Hand halten, Berichte für die Website Christian Orou, Dario Sommer verfasst werden, Organisation vor und hinter den Kulissen be- Fotos trieben wird oder in irgendeiner anderen Art und Weise dar- Barracuda-Music, Madalena Blaszczuk, Johannes Ehn, Christopher Glanzl, auf geachtet wird, dass alles am Laufen bleibt. Das lässt sich Christian Hofer (www.FOTObyHOFER.at), Daniela Matejschek, in Zahlen kaum fassen, in Worten noch weniger. Da steckt viel Ingo Pertramer, Alexandra Snow, Richard Walde, Alan Zalas, Herzblut aber auch viel Hingabe für den Wiener Sport-Club Fotoarchiv WSC drin. Egal, ob es für unser Herrenteam, unsere Damen oder im Lektorat Nachwuchs ist. Und weil es so schwer zu fassen ist, belassen Peter Wackerlig wir es bei einem Satz: Danke, und bleibt uns gewogen! Druckerei Herrmanndruck, 1160 Wien So selbstverständlich ist das auch nicht Für den Inhalt verantwortlich Adi Solly (Sektion Fußball) Mit dem heurigen Fußballjahr dürfen wir sehr zufrieden sein. © 2019 – Alle Rechte vorbehalten! Es macht nicht nur Spaß, die Spiele des WSC zu besuchen, es Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht ist auch aus fußballerischer Sicht eine Freude geworden, das mit der Meinung des Herausgebers übereinstimmen. Team anzufeuern. Auch bei den Damen ist mit dem Aufstieg in die zweite Liga ein Aufwärtstrend erkennbar. Ein paar Punkte mehr und vor allem ein paar Zuseher*innen mehr bei den Heimspielen würden uns alle wohl noch mehr erfreu- en, die Zuversicht ist jedenfalls vorhanden. Im Nachwuchs wird ebenso fleißig an einer Rückkehr zu alter Dominanz gearbeitet, hier sind aber vor allem mittel- und langfristige Verbesserungen das Ziel. Mit den jungen Wilden, die bereits Offenlegung nach § 25 Mediengesetz in der Kampfmannschaft reüssieren können, ist jedenfalls ein Wiener Sport-Club erster Schritt getan. Mögen noch viele folgen! Sitz: Hernalser Hauptstraße 214, 1170 Wien Email: [email protected] So selbstverständlich ist das ebenfalls auch nicht www.wsc.at Mit einem Schnitt von über 1.500 Fans pro Spiel und mit Vereinszweck Spielen vor mehr als 3.000 Zuseher*innen fehlen einem für (1) Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt im die Liga, aber auch darüber hinaus, schon ein wenig die Allgemeinen die Förderung des Fußballsports in Hernals, im Speziellen den Vergleiche. Der Sport-Club lockt die Massen an – zumindest Betrieb, die Organisation und die Veranstaltung fußballsportlicher Wett- für österreichische Verhältnisse – und gewinnt Spiel für Spiel kämpfe. neue Sympathisant*innen dazu. Das erfüllt uns natürlich mit (2) Der Verein ist sich der integrativen Kraft des Fußballs bewusst und för- Freude und dafür bedanken wir uns auch bei Ihnen. Bleiben dert jene aktiv. Dazu bekennt sich der Verein auch zu den Grundsätzen des Sie uns also auch 2020 gewogen und fühlen Sie sich weiter- Zehn-Punkte-Plans der UEFA zur Bekämpfung des Rassismus im Fußball. Der hin wertgeschätzt, animieren Sie noch mehr Bekannte und Verein und seine Mitglieder verpflichten sich, jeglichem diskriminierenden Freunde zu einem Besuch am Sport-Club-Platz. Sie werden es Verhalten im Stadion und im Klub entschieden entgegenzutreten, fördern nicht bereuen, Sie nicht und sie auch nicht. das Zusammenleben unterschiedlicher sozialer und kultureller Gruppen im Verein und unterstützen die Zusammenarbeit mit Organisationen, die Diskri- Nun aber, wie immer an dieser Stelle, volle Konzentration minierung im Fußball in jeder Form entgegenwirken. auf das letzte Heimspiel im Jahr 2019. Mit dem FC Mauer- werk kommt ein Team auf Besuch, das sich selbst sicher Die Stadionzeitung alszeilen dient der Information der Stadionbesucher- tabellarisch in anderen Sphären erwartet hätte. Das soll aber Innen am jeweiligen Erscheinungstag = Spieltag. Sie wird kostenlos abgege- über die wahre Stärke nicht hinwegtäuschen. Der Kader ist ben und soll dem Vereinszweck (siehe oben) dienen. gewaltig, und es wird ein Kampf auf Biegen und Brechen. Umso mehr gilt es, unser Team anzutreiben, damit das letzte Achterl für 2019 auf der Alszeile auf eine verheißungsvolle Rückrunde hoffen lässt.

Mit schwarz-weißen Grüßen die Sektionsvertretung der WSC-Fußballsektion

alszeilen #8/19 03 heimspiel

8. 11. 2019 • Sport-Club-Platz • Regionalliga Ost, Runde 15 • 1.364 Zuseher*innen WIENER SPORT-CLUB 0-0 ASV DRASSBURG

AUFSTELLUNGEN MATCH FACTS

Wiener Sport-Club: Gelbe Karten: Kostner; Maurer, Vasiljevic, Hayden, Pfaffl; Vasiljevic – (62., F), Pfaffl (77.,U ), Berkovic; Aydin (64. Buzuk), Silberbauer Hayden – (85., F); (77. Klaric), Beljan; Hirschhofer, Küssler (83. Weyermayr). Schiedsrichter: Klaus Kastenhofer; ASV Draßburg: Georg Wieder (A), Nebi Güclü (A) Stifter; Weber, Cosic, Melezovic, Knartz; Puhr alde (80. Puchegger), Kornholz; Anderst, Knessl; Kustor, Pinter. ichard W ichard

R Statistische Daten: www.weltfussball.at, www.fussballoesterreich.at, otos: otos:

F www.wfv.at, Datenbank WSC Erste Punkteteilung im Herbst

Text: Kostner hielt den einen Punkt fest Friedl Schweinhammer In einer kampfbetonten ersten Hälfte hatte der Sport-Club mehr Spielanteile und kam zu zwei großen Torchancen, die leider nicht genutzt werden konnten. Nach einer halben Stunde kamen die bis dato defensiven Gäste besser in Fahrt, und es wurde eine ausgeglichene, kampfbetonte Partie. Im zweiten Abschnitt änderte sich wenig an der Spielcharakteristik; Draßburg kam gegen die fehleranfälligen Dornbacher zu zwei hochkarätigen Chancen, und es war dem glänzend disponierten Kostner zu verdanken, dass es bei der Nullnummer blieb.

rainer Weinstabl nahm in der Grundauf- Kostner hält sicher. Im Gegenzug gibt es auch felt Hirschhofer wuchtig, doch ein Verteidiger stellung gegenüber dem Mannsdorf- für den Sport-Club einen ruhenden Ball, den kratzt den Ball gerade noch von der Linie (20. tSpiel nur eine Veränderung vor. Die Abpraller nimmt Beljan direkt, verschießt Min.). Die bis dato harmlosen Burgenländer Schwarz-Weißen begannen mit Kostner im aber (3. Min.). Die Dornbacher übernehmen überlisten die Abseitsfalle, Pinter läuft allein Tor, vor ihm verteidigten Maurer, Vasiljevic, das Kommando, spielen aber recht vorsichtig, auf Kostner zu, der mit einer Fußabwehr das Hayden und Pfaffl; Berkovic nahm den defen- während die Gäste kaum etwas fürs Spiel tun. Ärgste verhindert (30. Min.). Auf der Gegen- siven Mittelfeldpart ein und Silberbauer den Küssler geht rechts auf und davon, an seinem seite bleibt ein Küssler-Schuss hängen, Beljan offensiven. An den Flanken waren Aydin und Stanglpass rutscht Hirschhofer knapp vorbei erwischt den Abpraller mit der Ferse, der auf- Beljan aufgeboten, während Hirschhofer und (14. Min.). Erneut ist Küssler Ausgangspunkt merksame Stifter hat damit jedoch keine Pro- Küssler als Sturmspitzen agierten. einer schönen Kombination, vor dem Tor bleme. Aydin leitet gekonnt mit der Ferse zu übernimmt allerdings niemand die Verant- Maurer weiter, dessen Hereingabe an Freund Draßburg kommt nach einem Freistoß zur wortung (18. Min.). Der Druck der Dornbacher und Feind vorbeigeht (34. Min.). Die zweite ersten Möglichkeit, Kornholz zieht ab, aber verstärkt sich, einen Silberbauer-Eckball köp- hochkarätige Möglichkeit für die Dornbacher

04 alszeilen #8/19 heimspiel

Statistische Daten: www.weltfussball.at, www.fussballoesterreich.at, www.wfv.at, Datenbank WSC

hat Beljan: Nach einem perfekten Aydin-Zu- Fazit: Draßburg ging mit viel Respekt in die oft die spielerische Linie, Fehlpasses und spiel läuft er allein auf Stifter zu, verschießt Partie, so dass die Führung für die Dornba- Missverständnisse weckten hingegen den aber (38. Min.). Die letzte Halbchance gibt es cher nur eine Frage der Zeit schien. Aus der Offensivgeist der Burgenländer, die zu zwei zwei Minuten vor der Pause; Hayden probiert Feldüberlegenheit resultierten zwei hoch- zwingenden Möglichkeiten kamen. So war es es mit dem rechten Fuß, Stifter hält allerdings karätige Chancen, die nicht genutzt werden Kostner zu verdanken, dass nach drei Nieder- sicher. konnten. Die Schwarz-Weißen konnten nach lagen wenigstens ein Punkt auf dem Konto dem Seitenwechsel nicht zusetzen, verloren der Heimischen landete. Nach dem Seitenwechsel kommt Beljan nach Silberbauer-Zuspiel zum Abschluss, verzieht jedoch deutlich (48. Min.). Danach gibt es viel Leerlauf, verbissene Zweikämpfe und wenig spielerische Klasse. Nach einem misslunge- nen Rückpass rettet Kostner im Stil eines Ver- teidigers (61. Min.). Berkovic erkämpft sich den Ball, flankt zu Hirschhofer, dessen spekta- kulärer Flugkopfball in Stifter seinen Meister findet (66. Min.). Ein Berkovic-Querpass lan- det bei Anderst, Pass zu dem bis dato farblo- sen Noel Kustor, der allein auf Kostner zuläuft. Der Sport-Club-Goalie bleibt in der Eins-zu- eins-Situation jedoch Sieger (69. Min.). Zur Abwechslung kontern einmal die Hernalser. Buzuk führt den Ball lange, Pass auf Hirschho- fer, dessen Flanke Buzuk per Kopf neben das Tor setzt (72. Min.). Der Sport-Club kommt jetzt verstärkt über die rechte Seite. Ein Ball- verlust von Maurer verursacht jedoch einen gefährlichen Konter, Kostner behält auch im nächsten direkten Duell mit Kustor die Nerven und hält sicher (75. Min.). Die letzte Möglichkeit für die Burgenländer ergibt sich nach einem Foul-Freistoß, und erneut klärt Kostner, diesmal mit einer Faustabwehr (85. Min.). Die Schlussminuten gehen mit Kampf und Krampf über die Bühne, und so bleibt es bei dem torlosen Remis.

alszeilen #8/19 05 saisonrückblick

Schritt für Schritt Text: David Krapf-Günther Liebe Besucher*innen, liebe Mitglieder, liebe Fans, liebe Sport-Club-Unterstützer*innen, liebes Sport-Club-Team! So schnell vergeht die Zeit, und schon ist die Hinrunde der Meisterschaft 2019/20 mit dem Spiel am letzten Freitag gegen Draßburg gespielt. Unser lieber Christian Orou hat mich anlässlich des Rückrundenstarts gebeten, mein Zwischenfazit aus der Hinrunde zu ziehen. Und wer kann unserem Christian schon etwas abschlagen?

abellensituation zwölf Tore bessere Tordifferenz sowie unsere eingebracht und für das Team gearbeitet. Mannschaft um drei Plätze weiter oben in Ich habe vor der Saison gesagt, dass die eine tNun ja, wo soll ich da bei dem besten der Tabelle. Für mich und die Sektionsleitung oder andere Niederlage, der ein oder andere Saisonstart seit knapp 60 Jahren begin- sind jedoch diese Zahlen nur ein Teil unserer Rückschlag dabei sein wird, es jedoch wichtig nen? Der Platz unter den ersten 6, wie wir ihn Beurteilung der Situation und Entwicklung, sein wird, wie wir damit umgehen und was als Ziel vor der Saison ausgegeben haben, ein anderer Punkt ist zum Beispiel unser Al- wir daraus mitnehmen. In diesem Punkt ha- ist möglich. Somit kann ich nüchtern sagen: tersschnitt in manch gespielter Regionalli- ben mich die Mannschaft und das gesamte Wir liegen im Soll. Nicht ganz so nüchtern gapartie oder aber auch die Bilanz einzelner Team überzeugt. betrachtet, hatte ich sehr viel Spaß mit den Spieler, die nach schweren Jahren einen zwei- Spielen in dieser Hinrunde und es waren für ten Frühling erleben. Insbesondere in den letzten vier Runden hat- mich und unser Team zahlreiche Highlights ten wir dann – und das gehört im Sport nun dabei. Das Team einmal dazu – leider einige Ausfälle zu kom- pensieren, wodurch manche Spieler früher Vor dem heutigen Spiel bekleiden wir den Unsere Mannschaft hat im letzten halben als angedacht Verantwortung übernehmen 4. Tabellenplatz in der Regionalliga Ost und Jahr einen weiteren Schritt in ihrer Entwick- mussten. Wir haben in der Breite des Kaders werden diesen Platz auch nach dem heutigen lung gemacht und sich durch harte Arbeit im bewusst auf jüngere Spieler sowie auch viele 16. Spieltag noch innehaben. oberen Tabellendrittel festgespielt. Wir stan- Eigenbauspieler gesetzt, und wenn unsere den vor der schweren Aufgabe, eine großar- Jungs ordentlich weiterarbeiten, werden wir Ich bin mir sehr sicher, es waren nicht nur tige Saisonplatzierung 2018/19 zu bestätigen noch sehr viel Freude mit ihnen haben. für mich Spiele dabei, die sehr viel Freude und gleichzeitig für die kommenden Jahre bereitet haben, den Fans, den Spielern, den im sportlichen Bereich fokussiert an Verbes- Trainer/Betreuerteam Betreuern und Fußballfans im Allgemeinen. serungen zu arbeiten. Ich glaube, wir kön- Der Tabellenplatz gibt nur einen Teil der posi- nen zu diesem Zeitpunkt resümieren, dass Großes Lob darf ich an dieser Stelle dem tiven Entwicklung wieder, und es ist natürlich das gesamte Team eine sehr gute Hinrunde Betreuerstab aussprechen, Robert und sein nach der letzten Saison auch erfreulich zu abgeliefert hat. Alle zusammen haben in gesamtes Team arbeiten – das traue ich mich sehen, worauf auch unser Fokus lag, dass wir wichtigen Spielen Verantwortung übernom- zu sagen – auf einem Niveau, das einem Bun- unsere Entwicklung bestätigen konnten. Der men und gezeigt, dass wir zu Recht auf sie desligaverein würdig ist. Wir haben sehr viel direkte Vergleich zum Vorjahr nach 15 Spiel- bauen. Führungsspieler haben auch während Glück, mit Andi, Edvin, Lorenz, Alex, David tagen zeigt – um nur einige Zahlen zu nen- Verletzungen und Ausfällen stets positiv ein- und Daniel ein solches Team für unser Team nen – zwei Punkte mehr am Konto, eine um gewirkt, waren Teil aller Abläufe, haben sich gefunden zu haben. Danke an dieser Stelle hristopher G lanzl C hristopher otos: F

06 alszeilen #8/19 saisonrückblick

für euren täglichen Einsatz für die Mann- Mit der bisher gezeigten Leidenschaft, dem voran kommen und in der Rückrunde sport- schaft und den Verein! unnachgiebigen Einsatz, dem Auge fürs De- liche Erfolge feiern dürfen. tail und der Unterstützung der gesamten Wir werden die Winterpause nutzen, um die Sport-Club-Familie bin ich überzeugt davon, Vielen herzlichen Dank! Ergebnisse und Ereignisse der Hinrunde in dass wir weiterhin Schritt für Schritt weiter Ruhe zu analysieren sowie Schlüsse für unse- Ich wünsche uns allen viel Spaß heute! re weitere Arbeit daraus zu ziehen. Die medi- zinische Abteilung wird Jürgen, Philip und Ja- kov schnell wieder fit bekommen und wenn wir mit dem gesamten hart arbeitenden fitten Kader in die Rückrundenvorbereitung gehen können, freue ich mich jetzt schon auf die kommenden Spiele 2020.

Vorschau 2020

Es werden im Laufe einer langen Saison, wie leider bereits auch jetzt schon, Verletzungen auftreten, Ausfälle oder Sperren hinzukom- men, aber auch in diesen Phasen müssen wir weiter ruhig und fokussiert arbeiten so- wie das Team auf und abseits des Platzes in gewohnter Sport-Club-Manier unterstüt- zen. Ich bin mir sicher, einige Teams werden versuchen, im Winter noch einmal auf dem Transfermarkt nachzubessern, um in der Rückrunde stärker abzuschneiden, weshalb wir in einer sehr ausgeglichenen Regionalliga auf keinen Fall nachlassen oder Gegner unter- schätzen dürfen.

alszeilen #8/19 07 TABELLEN frauenteams

ÖFB Frauen 2. Liga 2019/20 Wiener Frauen Landesliga 2019/20 (Stand nach 11 Runden) (Stand nach 11 Runden)

Sp S U N Tore Pkt. Sp S U N Tore Pkt.

1 First FC 1894 10 9 0 1 29:2 27 1 FK Wien AKA 10 9 1 0 44:12 28

2 Sportunion Geretsberg 10 7 2 1 27:9 23 2 MFFV 23 SU Schönbrunn 10 8 1 1 43:14 25

3 Carinthians Spittal/Drau 10 6 1 3 20:10 19 3 Altera Porta 1b 10 6 3 1 26:9 21

4 Union LUV Graz 10 5 1 4 24:14 16 4 SG Landhaus1c/Austria 1c 10 5 2 3 27:17 17

5 Union Kleinmünchen 10 4 4 2 14:10 16 5 First Vienna FC 1894 1b 10 5 0 5 26:13 15

6 Wildcats Krottendorf 10 5 0 5 22:16 15 6 GST Mönchhof 10 4 2 4 30:25 14

7 RW Rankweil 10 4 1 5 17:18 13 7 Mariahilf FSC 10 4 2 4 22:17 14

8 FC Altera Porta 10 4 1 5 12:13 13 8 DSG Dynamo Donau 10 2 1 7 12:32 7

9 Wiener Sport-Club 10 3 2 5 15:22 11 9 Wiener Sport-Club 1b* 10 2 1 7 11:24 7

10 SC Neusiedl am See 1919 10 1 1 8 9:48 4 10 FAV Favoriten 10 1 2 7 3:35 5

11 ASK Eggendorf* 10 0 1 9 7:34 1 11 SC Pötzleinsdorf 10 1 1 8 10:56 4 *: Rückreihung bei Punktgleichheit (Anzahl der strafbegl. Spiele) 15*: Rückreihung bei Punktgleichheit (Anzahl der strafbegl. Spiele)

Letzte Ergebnisse Letzte Ergebnisse Runde 1: FC Altera Porta - WSC 3:0 (1:0) Runde 1: WSC 1b- First Vienna FC 1b 1:2 (1:0) Runde 2: WSC - ASK Eggendorf 0:0 (0:0) Runde 2: FC Altera Porta 1b- WSC 1b 2:1 (2:0) Runde 3: Union LUV Graz - WSC 3:1 (2:1) Runde 3: WSC 1b- GST Mönchhof 2:2 (1:1) Runde 4: WSC spielfrei Runde 4: SC Pötzleinsdorf- WSC 1b 0:1 (0:1) Runde 5: WSC - SC Neudiedl 6:3 (5:1) Runde 5: WSC 1b spielfrei Runde 6: Spittal/Drau - WSC 1:0 (0:0) Runde 6: MFFV Schönbrunn- WSC 1b 3:1 (1:1) Runde 7: WSC - First Vienna FC 1:0 (1:0) Runde 7: WSC 1b - DSG Dynamo Donau 1:4 (1:1) Runde 8: RW Rankweil - WSC 1:4 (0:1) Runde 8: FAV Favoriten - WSC 1b 1:3 (0:2) Runde 9: WSC - SU Geretsberg 0:3 (0:1) Runde 9: WSC 1b - FK Austria Wien AKA 0:3 (0:0) (Strafbeglaubigt) Runde 10: Union Kleinmünch. - WSC 1:6 (0:5) Runde 10: WSC 1b- Mariahilf FSC 0:1 (0:0) Runde 11: WSC - Wildcats Krottendf. 2:2 (2:0) Runde 11: SG USC Landhaus/ Austria 1c - WSC 1b 6:1 (4:0)

WIR UNTERSTÜTZEN DAS WSC-FRAUENTEAM otoarchiv WSC otoarchiv Daniel Glattauer, F oto: oto: privater Förderer F

08 alszeilen #8/19 frauenteam Gut angekommen in der 2. Liga, KOOPERATOPNSPARTNER DES WSC-FRAUENTEAMS

nach einer wirklich sehr langen Reise Text: Christian Hetterich

Wie sagt man so schön? Eine neue Liga ist wie ein neues Leben. Mehrmals scheiterte unser Wiener-Sport-Club- Frauenteam an der Relegation, bis der so lange ersehnte Aufstieg in die ÖFB Frauen 2. Liga endlich gelingen konn- te. Dabei genügte diesmal ein souveräner Meistertitel in der Wiener Landesliga, bei dem nur ein einziges Spiel nicht gewonnen werden konnte, um letztlich das Ticket zu lösen.

ie Entscheidungsspiele waren nicht in Kärnten dann doch bemerkbar, und das Das Wechselbad der Gefühle ging dann zuerst mehr nötig, weil die 2. Liga vom Ös- Spiel ging durch einen Treffer im zweiten mit den 2:2 bei Union Kleinmünchen weiter, dterreichischen Fußballbund reformiert Durchgang knapp mit 0:1 verloren. Die Ent- bei dem wir von einem Fanbus der FreundIn- wurde. Zum Saisonabschluss 2018/19 gelang täuschung war groß und gerade deshalb war nen der Friedhofstribüne begleitet wurden. dann auch noch ein 3:0-Finalsieg im Wiener klar, dass wir nun mittendrin statt nur dabei Nach einem 0:2-Pausenrückstand konnten Frauen Cup gegen den Ligakonkurrenten sein würden! wir in Halbzeit zwei die Wende schaffen und MFFV SU Schönbrunn. Dieses Spiel fand auf einen Punkt mit nach Hause nehmen. Der Ju- ausdrücklichem Wunsch des WFV-Frauenaus- Den Schwung aus Kärnten und die Gewiss- bel war groß, zumal die Unterstützung unse- schusses am Sport-Club-Platz statt, wobei heit, in der Liga ernsthaft mitmischen zu rer Fans einfach nur bombastisch war! mit 450 Zuschauerinnen und Zuschauern ein können, nahmen wir ins Derby gegen die beachtliches Publikumsinteresse gegeben Vienna mit, die wir zu Hause vor nicht weni- Danach war ein wenig die Luft draußen, und war. Das war mehr als ein Lebenszeichen des ger als 560 BesucherInnen mit 1:0 besiegen am Ende gingen wir zu Hause gegen die Wiener Frauenfußballs! Das Double war so- konnten. Den sehenswerten Treffer erzielte Wildcats Krottendorf sang- und klanglos mit mit perfekt und die Freude über den Aufstieg unsere Lise Stabel, die in einer regelrechten 1:6 unter. Alles in allem dürfen wir mit unse- selbstverständlich riesengroß! Jubeltraube verschwand und von ihrem Team rer Hinrunde jedoch zufrieden sein. Die Ab- gefeiert wurde. Diese Niederlage sollte in der stiegsplätze sind sieben Punkte entfernt und Ganz reibungslos verlief der Weg nach oben Meisterschaft bis zum Ende der Herbstsaison wir sind für das Frühjahr sehr zuversichtlich. trotz aller Überlegenheit gegenüber der Kon- übrigens das einzige Spiel bleiben, das die Vi- Das Ziel ist Platz vier, von dem wir lediglich kurrenz jedoch nicht. Während der Frühjahrs- enna nicht gewinnen konnte. sechs Punkte getrennt sind. Wir dürfen alle meisterschaft kam es nach Differenzen mit gespannt sein! Bereichsgründer Christian Peterka zu dessen Der völlig verregneten Nullnummer gegen Rücktritt sowie in der Sommerpause zur Tren- ASK Eggendorf in Dornbach folgte ein be- Abschließend möchten wir uns bei allen Zu- nung von A-Trainer Patrick Kasuba, der das geisternder 4:1-Auswärtserfolg im fernen schauerinnen und Zuschauern bedanken, die Team vier Saisonen lang betreut hatte. 1b- Rankweil. Die Reise nach Vorarlberg war ein unsere Heimspiele besucht haben. Insgesamt Trainer Josef Kirchberger wechselte zu Altera tolles Erlebnis für unsere Spielerinnen und verzeichneten wir bei 1.097 verkauften Ein- Porta und nahm bei dieser Gelegenheit nicht vor allem die Rückfahrt mit dem tollen Pre- trittskarten einen Besucherschnitt von knapp weniger als elf Spielerinnen in die Leopold- miumbus unseres Reisepartners Dr. Richard 220. Das kann sich wirklich sehen lassen und stadt mit. Die personellen Schwierigkeiten, war eine große Party! Ein wenig die Grenzen macht Lust auf mehr! die unsere zweite Mannschaft im Laufe der aufgezeigt haben uns danach die Geretsber- gesamten Herbstmeisterschaft mitschleppte, gerinnen, die mit einem trockenen 3:0 alle kamen somit nicht von ungefähr, und eine Punkte aus Hernals entführten. Korrektur dieser Misere wird für uns erst in der Winterpause möglich sein. Die ersten Neuverpflichtungen sind schon auf Schiene.

Unser Start in die 2. Liga gestaltete sich schwierig. Die erste Runde war bereits für den 3. August angesetzt und damit einen Monat früher, als wir es bisher gewohnt wa- ren. Personell war das mehr als eine Heraus- forderung, denn zahlreiche Spielerinnen sind im Sommer bei ihren Familien in den Bundes- ländern, während der Ferien arbeiten oder schlichtweg auf Urlaub. In den ersten beiden Runden hatten wir somit keine bzw. nur eine einzige Wechselspielerin, die sich zudem bei ihrer ersten Aktion verletzte.

Nach und nach kamen wir jedoch in der Liga an und zeigten mit guten Leistungen auf. Bei unserem ersten Heimspiel am Sport-Club- Platz konnten wir den SC Neusiedl bei strö- mendem Regen mit 6:3 besiegen. Gegen die weit höher eingeschätzten Carinthians Spittal an der Drau waren wir in der ersten Halbzeit klar überlegen und hatten zahlreiche Chan- cen auf den Führungstreffer. Der Kräftever- hristopher G lanzl C hristopher oto:

schleiß machte sich aber bei brütender Hitze F

alszeilen #8/19 09 mitgliederaktion Werde das 200. Mitglied beim

Wiener Sport-Club! Text: Fußballsektion Tritt noch heute in die Sektion Fußball ein und gewinne den Ehrenankick beim heutigen Heimspiel gegen den FC Mauerwerk. Mitgliedschaftsformulare und alle Infos findest du beim Merch-Stand auf der Alszeile.

ls Mitglied trägt ein Fan Verantwortung Sympathie wächst und sich der Verein positiv Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern für für seinen/ihren Herzensverein. Einer entwickelt hat. Die Vereinsführung ist gewillt, ihre Treue, das Engagement und die Loyalität ader größten Vorteile ist die Möglichkeit diese Entwicklung weiter voranzutreiben und dem Wiener Sport-Club gegenüber. Durch der Mitbestimmung und Mitgestaltung im bittet jeden Sport-Club-Fan, Mitglied in unse- eure Unterstützung und die kritische Ausei- Verein. Auch wenn die Entscheidung zu einer rem großartigen Verein zu werden. Denn eine nandersetzung der Mitglieder mit den Ver- Mitgliedschaft tiefere Beweggründe haben Mitgliedschaft abzuschließen, bedeutet weit einsgremien und Verantwortlichen werden sollte als lediglich einen kurzfristigen finanzi- mehr als nur in Besitz einer Karte zu sein. Es laufend wichtige Prozesse in Gang gesetzt, ellen Vorteil, so erhältst du als Mitglied in der bedeutet, mit Stadionbesuchen, mit Beiträ- die für eine positive Weiterentwicklung un- Sektion Fußball natürlich auch Gutscheine gen und durch das Miteinander unseren Fuß- umgänglich sind. für WSC-Fanartikel, Aktionen für Saisonabos ball in Hernals zu unterstützen. und kannst bei regelmäßig stattfindenden Aktionswochen, Mitgliedertreffen, Sektions- Wenn du noch im November Mitglied wirst, festen usw. teilnehmen und dich einbringen. kostet dich die Mitgliedschaft bis Jahresende keinen Cent. Ab dem nächsten Jahr zahlst du In den letzten zwei Jahren stieg die Zahl der einen Mitgliedsbeitrag, abhängig von der Art Sport-Club-Fans, die das Geschick des Vereins der Mitgliedschaft, ab € 90,-/Jahr. mitbestimmen wollen, stetig an. Der Verein zählt aktuell 197 Mitglieder und hat sich so- mit seit der Rückführung nahezu verdoppelt. In den letzten Jahrzehnten konnte der Wie- ner Sport-Club nie auf so eine große Mit- gliederbasis verweisen. Dies zeigt, dass die

DAS BUCH ÜBER DEN WIENER SPORT-CLUB GIBT ES BEIM FANSHOP IN DER ALSZEILE hristopher G lanzl C hristopher oto: F

10 alszeilen #8/19 mitglied werden beim football helps WIENER SPORT-cLUB

Werde das 200. Mitglied beim Wiener Sport-Club!

Tritt noch heute in die Sektion Fußball ein und gewinne den Ehrenankick beim heutigen Heimspiel gegen den FC Mauerwerk. Mitgliedschaftsformulare und alle Infos findest du beim Merch-Stand auf der Alszeile.

Nähere infos findest du unter wienersportclub.com [email protected], [email protected] Mitgliedschafts-Infotelefon: +43 664 25 65 100

Foto: Christopher Glanzl Artwork: Christian Orou we love you, sport-club!

alszeilen #8/19 11 interview The Next Generation of Sport-Club hristopher G lanzl C hristopher oto: F

12 alszeilen #8/19 anhängervereinigung | mopeds

The Next Generation of Sport-Club Text: Kurt Reichinger Mitgliedertreffen der Anhängervereinigung am 18.11.2019

eim nächsten Mitgliedertreffen der Für unser November-Mitgliedertreffen freuen Anhängervereinigung steht mit dem wir uns diesmal ganz besonders auf den Nach- bNachwuchs die nächste Generation des wuchsleiter für den Bereich U13 bis U18, Nor- Wiener Sport-Club im Mittelpunkt. Natürlich bert Schlösinger, den wir als Gast gewinnen freuen wir uns, wenn talentierte Spieler in konnten. Den Älteren unter den Leserinnen der Transferzeit zum Verein stoßen, wenn sich und Lesern wird Norbert Schlösinger noch als die Mannschaft mit Neuverpflichtungen ver- Bundesligaspieler des WSC in Erinnerung sein, stärken lässt. Noch mehr aber freuen wir uns, nun ist er im Nachwuchs für die Punktemann- gebrüder moped wenn diese Neuzugänge aus dem eigenen schaften zuständig. Wie seine Arbeit im Verein Nachwuchs kommen. Die Popularität eines aussieht, welche Erwartungen und Ziele er Mirza Berkovic ist zum einen natürlich seinen für den Nachwuchs hat und welchen Spielern fußballerischen und kämpferischen Qualitä- er besonderes Potenzial attestiert – das und ten geschuldet, doch ein Stück weit ist er auch noch mehr werden wir mit ihm am kommen- deshalb Liebling des Publikums, weil er aus den Montag diskutieren können. dem eigenen Nachwuchs hervorgegangen und zu einer der großen Stützen des Vereins Die Leserinnen und Leser der alszeilen laden geworden ist. wir ganz herzlich ein, an diesem Treffen teil- zunehmen und sich ein Bild über den Nach- Die Anhängervereinigung unterstützt den wuchs des Wiener Sport-Club zu machen. jausengegner Nachwuchs seit vielen Jahren, egal ob es an Bällen, Dressen oder Trainingsanzügen man- Mitgliedertreffen der Anhängervereinigung gelt. Sogar Trainingsplätze wurden schon Mo. 18. November 2019, Finnland ist Fake finanziert. Und das wird die Anhängervereini- 19.00 Uhr Heute kommt Mauerwerk. Willkommen! gung natürlich auch weiterhin tun. Gasthaus zur Elfe Und dann war es das schon wieder mit der Herbst- Schultheßgasse 7, 1170 Wien saison in Dornbach. Man kann nun in dieser kom- menden, viel zu langen sportclublosen Zeit in eine Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie! tiefe Depression oder einen tiefen Winterschlaf verfallen, aktiv den Klimawandel oder wahlweise das Wirtensterben verhindern, oder: sich die vielen „neuesten Studien“ durchlesen, über die 2019 be- richtet wurde. Kürzlich z.B. jene EU-Studie über die Zufriedenheit mit dem Leben. Vorweg: Österreiche- rin und Österreicher sind die zweitzufriedensten Menschen am Kontinent. (So lange sie nur ordent- lich sudern dürfen.)

Und die Klassenstreber? Wieder einmal: die Finnen! Der Finne per se ist ein Spielverderber. Denn die Fin- nen sind die mit Abstand lästigsten Ausländer über- haupt. Sie belegen seit Jahrzehnten in jeder interna- tionalen Studie die Topposition. Bildung, Selbstwert, Zusammenleben, immer können diese Finnen an- geblich alles am besten. Zufällig in einer Sprache, die keiner versteht. Da stimmt doch etwas nicht. Kaum jemand hat dieses ach so tolle Land jemals tatsächlich gesehen. Finnland ist Fake. Einzig und al- lein erfunden, um Studienweltmeister zu werden, zu sein, zu bleiben und damit den Rest der Welt neidig und uns grantig zu machen. Bleibt zu hoffen, dass nicht auch noch Einwanderer aus Finnland – so es denn überhaupt existiert – zu uns nach Österreich kommen. Eine grauenhafte Vorstellung: eine Horde von Menschen, gebildet, selbstbewusst und sozial. Und das mitten in Österreich. Wie sollten die sich hier bitte jemals integrieren? Darüber sollte man in der Winterpause vielleicht eine Studie anstellen.

Wir entschuldigen uns hier in aller Form bei der Frak- tion der finnischenF ans des Wiener Sport-Club, aber das wird man doch bitte wohl noch sudern dürfen.

Im Übrigen darf Dornbach Helsinki werden.

Come on, Sport-Club!

www.gebruedermoped.com

alszeilen #8/19 13 sport-club-platz

Stadionrevitalisierung –

der Stand der Dinge Text: Martin Orner Auch wenn man als Stadionbesucher*in noch nicht viel mitbekommen hat, aber die Arbeiten für die Sanierung des Sport-Club-Platzes schreiten zügig voran.

it der Abwicklung der Sanierung ist Die Friedhofstribüne wird abgedichtet wer- Workshops innerhalb des Vereins stattgefun- die WSC GmbH (hundertprozentige den, um Wassereintritt zu verhindern und die den, um die Bedürfnisse des Gesamtvereins MTochter des Vereins) beauftragt wor- Räume innerhalb des Gebäudes trocken zu und seiner Sektionen nach Möglichkeit ab- den. Sie arbeitet einerseits eng mit der Magis- bekommen. Die WC-Anlagen werden saniert, decken zu können. Es wurden zwei Stadion- tratsabteilung 51 („Sport Wien“) als Subven- die Absturzsicherungen werden erneuert neubauten (St. Pölten und Wiener Neustadt) tionsgeber, andererseits mit der vom Verein bzw. ergänzt, die elektrische Anlage wird re- besichtigt, um aus den Erfahrungen anderer eingesetzten Stadiongruppe zusammen. Mit pariert und die Notbeleuchtung erneuert. lernen zu können. Außerdem haben mehrere der Projektsteuerung wurde die Bauconsult Expertengespräche stattgefunden. Das Pro- beauftragt, das Büro Albert Wimmer Archi- Bei der Blauen Tribüne werden ebenfalls die jekt wird in laufenden Meetings weiterentwi- tekten ZT mit der Entwurfs- und Einreichpla- WC-Anlagen und eine Notbeleuchtung ge- ckelt und sowohl mit der Stadiongruppe als nung, die derzeit in Ausarbeitung ist. macht, außerdem wird das Dach repariert. auch mit dem WSC-Präsidium abgestimmt. Ein Mobilitätskonzept wurde in Auftrag gege- Die ersten sichtbare Schritte werden die Sa- Die Arbeiten an der Friedhofstribüne werden ben (es liegt in Kürze vor), um eine inhaltliche nierungsarbeiten an der Friedhofstribüne mit Beginn der Frühjahrssaison abgeschlos- Grundlage für ein vom Gemeinderat zu erlas- und der Blauen Tribüne sein. Die Arbeiten sen sein, die an der Blauen Tribüne bis April. sendes Stellplatzregulativ zu liefern. sollen am 7. Jänner beginnen –- außer das Wetter lässt es nicht zu. Die Planungsarbeiten für den Neubau der Einige wichtige Fragen –- z. B. wie breit das Haupttribüne laufen auf Hochdruck. Es haben Spielfeld im Ergebnis sein wird, ob die Flut-

14 alszeilen #8/19 sport-club-platz

lichtmasten erhalten werden können, wel- ches Energiekonzept umgesetzt werden kann – sind offen und müssen noch diskutiert und entschieden werden.

Die Einreichplanung wird bis Februar 2020 fertiggestellt sein. Unter der Voraussetzung, dass es zu keinen Verzögerungen (z. B. durch das notwendige Vergabeverfahren) kommt, sollen die ersten Arbeiten im Juni 2020 be- ginnen. Es wird eine Baustraße entlang der Haupttribüne errichtet werden, die Kainzgas- sentribüne wird abgebrochen und das Spiel- feld versetzt, um den Flächenverlust durch die Baustraße auszugleichen. Damit kann der Spielbetrieb ab der Herbstsaison im nächsten Jahr wieder aufgenommen werden.

Voraussichtlich im Dezember 2020 wird die Haupttribüne abgebrochen und mit dem Neubau der Tribüne begonnen werden. Die Fertigstellung ist für den Sommer 2021 ge- plant.

Am Samstag, dem 14. Dezember, wird in den Bei den Sitzungen der Stadiongruppe rauchten nicht nur die Köpfe .... Fotos: WSC-Fotoarchiv Katakomben des Stadions eine Informations- veranstaltung zur Stadionsanierung stattfin- den, bei der sich Vereinsmitglieder und in- teressierte Fans im Detail über die aktuellen Pläne erkundigen können. Dabei werden fol- gende Personen zur Verfügung stehen:

Heinz Palme und Bernd Eger (Geschäftsfüh- rer WSC GmbH) George Rado (Bauconsult) Michael Frischauf (Albert Wimmer ZT) Martin Orner (Leiter Stadiongruppe)

alszeilen #8/19 15 squash Guter Start in die neue Landesliga-Saison –

Tabellenspitze in Division 3 Text & Foto: Alan Zalas Nach unserem vorjährigen Debüt in der Landesliga (3. Division) mit lediglich einem Team, starteten wir heuer sogar mit vier Teams in die aktuelle Saison. Drei Teams kommen in der 3. Division zum Einsatz, während ein Team in der 1. Division antritt. Wir stellen somit die meisten Teams (ein Team besteht aus vier Spielern).

ie erste Runde der LL haben wir bereits Guter Bundesligastart für die Wiener Mannschaft Übrigens, falls jemand Interesse hat: Die Ende September hinter uns gebracht Funktionsshirts im komplett neuen Design dund können durchaus zufrieden sein: In Nach starken Leistungen in der ersten Runde (atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend, Division 1 lachte nach der ersten Runde WSC konnte die Wiener Mannschaft, ein Zusam- schwarz mit weißen Bordüren) gibt es auch I mit zwei Siegen als Zweiter ex-aequo von menschluss mehrerer Wiener Klubs mit zwei für 32,- Euro zu kaufen. Wir würden uns freu- der Tabellenspitze, und in Division 3 führte WSC-Spielern, Anfang Oktober mit 3:1-Sie- en! Wer wollte nicht schon einmal ein WSC- WSC II mit zwei Siegen das Feld an. WSC III gen gegen Eder Mat Maker Team Oberöster- Dress mit einer Brauerei als Sponsor tragen? und WSC IV haben mit jeweils einer Nieder- reich und Union Squash Club 2000 Graz re- Hit us up, entweder auf facebook oder unter lage und einem besseren Unentschieden die üssieren und lacht von Platz zwei der Tabelle. [email protected]. Saison begonnen. Nach diesem erfreulichen Bereits morgen, am 9. November 2019, findet Beginn mussten wir in der zweiten Runde, die zweite BL-Runde im oberösterreichischen We squash balls against walls Mitte Oktober, leider stark ersatzgeschwächt Traun statt. Besonders spannend war hierbei – mittlerweile eine eigene Frauenrunde – Verletzungen, Erkrankungen, drei von vier der Leistungsvergleich mit den Drittplatzier- Teams waren nur zu dritt – antreten und es ten Tirolern: mit einem 3:1 Sieg gegen Tabel- Da unsere wöchentlichen Trainings auch bei gab teilweise durchwachsene Ergebnisse. lenkonkurrenten sowie einem erneuten 3:1 vielen Frauen auf Interesse gestoßen sind, hat Dennoch sind wir zufrieden. Trotz starker gegen Viehausen ist man nun ex-aequo Erster sich mittlerweile sogar eine kleine, explizit Gegner ist WSC I noch in den Top 3, WSC II mit NV Wiener Neudorf. weibliche Trainingsrunde gebildet. Meist an führt weiterhin die 3. Division mit vier klaren Montagen wird gemeinsam trainiert und be- Siegen an und wird vom Team aus Wiener Somit kommt es am 7. Dezember in der 3. reits an einem eigenen Ligateam gewerkelt. Neudorf – quasi das Squash-Pendant zu Red Runde der VICTOR Bundesliga - gespielt wird Wir freuen uns sehr über unsere schlagkräfti- Bull Salzburg – gejagt. Die WSC-Teams III und im City & Country Club Wienerberg – zum gen „Squasherellas“. IV werden, wenn alle wieder fit sind, wieder großen Gipfeltreffen der beiden Spitzenrei- für Furore sorgen, auch wenn sie derzeit et- ter. Es handelt sich somit um eine "Heimrun- Jahresabschlussfeier mit den Eishacklern was abgesackt sind. de" und wir hoffen auf viele Kiebitze. Squash ist spannend und spektakulär - die Spielerin- Um die Abrissarbeiten im Stadion zu unter- Die nächste LL-Runde steht am 15.11. um nen und Spieler verdienen sich die entspre- stützen, haben wir das Kriegsbeil mit unserer 18.00 Uhr an, und wir würden uns sehr über chende Aufmerksamkeit. Kommt vorbei und Nemesis, den Protektorenträgern der Eis- Zuschauer freuen, finden unsere Auftritte unterstützt die WSC-Spieler! Um 15:00 findet hockeysektion, begraben und laden am 14. diesmal in beziehungsweise nahe bei Wien das Schlüsselspiel um Platz 1 statt - City & Dezember zur etwas anderen Weihnachts-/ statt: Country Club Wienerberg, Gutheil-Schoder- Jahresabschlussfeier. Ein buntes Programm, Gasse 7, 1100 Wien. Live-Musik sowie das ein oder andere Special • WSC I spielt in der 1. Division im Squashclub warten auf die Besucherinnen und Besucher Manhattan, 1190 Wien Auch Eye Rackets unterstützt die Squasher des WSC im „The Flag“. Der Event steht jedem offen und wird in den nächsten Wochen noch aus- • WSC II verteidigt im City & Country Club Wie- Letztes Mal haben wir bereits die Verlänge- reichend beworben. Einfach die Augen offen- nerberg die Tabellenführung rung unseres Sponsorships mit der Beaver halten! Brewing Company, einer Mikrobrauerei mit • WSC III und WSC IV rittern im Lemon Squash exzellenter Gastronomie in 1090 Wien, ver- Weitere Informationen zu den Squashern des Club in Schwechat um Punkte kündet. Damit wir uns das Logo der Brauerei WSC gibt es auf der Facebook-Site unserer nicht tätowieren müssen, hat uns die lokale Sektion: Wiener Sport-Club Sektion Squash. Niederlassung von Eye Rackets dankenswer- Wer an einem Schnuppertag bei der Squash- terweise mit hochwertigen Trikots versorgt. sektion Interesse hat, kann sich gerne per Fesch samma, vielen Dank! Mail unter [email protected] an uns wenden.

16 alszeilen #8/19 squash

alszeilen #8/19 17 schwerpunkt musik Was tun ohne FuSSball? Konzerttipps für die fuSSballlose Zeit Mit dem heutigen Spieltag endet die Herbstsaison in der Regionalliga und vor uns liegt eine graue, trostlose Zeit. Neben Kälte, Nebel, Schnee und Eis gibt es Fußball nur in homöopathischen Dosen und als Substi-Therapie im Dezember in der Hopsahalle. Wir von den alszeilen haben uns in den heimischen Konzerthallen ein wenig umgese- hen, welcher Act die Zeit bis zum Ankick der Frühjahrssaison am 28. Februar 2020 verkürzen könnte. Text: Christian Orou

wei Trios eröffnen den Reigen der Kon- zerttipps: Am 1. Dezember spielt im Por- zgy & Bess zuerst Sigrid Horn in Triobeset- zung ihre originären, zum Teil zerbrechlichen Songs. Danach wird das Trio Lepschi die Bühne betreten. Für alle Freund*innen von skurrilem Humor, Schüttelreimen und singender Säge ein Pflichttermin.

Wer am 6. Dezember Zeit hat, sollte Thees Uhl- mann im Gasometer nicht versäumen. Der Au- tor und Musiker veröffentlichte imS eptember sein drittes Soloalbum mit dem Titel „Junkies und Scientologen“, das unter anderem eine Hommage an Stephen King („Danke für die Angst“) und ein Tribut an den im letzten Jahr verstorbenen Musiker Avicii enthält. Es ist da- mit zu rechnen, dass beide Songs im Gasome- ter zu hören sein werden.

agdalena B laszczuk Gleich einen Tag später geht es im Gasometer weiter mit Feine Sahne Fischfilet. Die deutsche oto: M oto:

F Ska-Punkband rund um Frontmann Monchi Gorkow war heuer schon beim Nova Rock

ommer Spielt am 1. 12. im Porgy & Bess: Sigrid Horn gebucht und präsentierte dort ihr Programm

I an S mit Songs, die zwischen Haltung, Spaß und Alkohol pendeln. Die Musiker von Feine Sahne Fischfliet sind dafür bekannt, dass sie während der Show gerne mit ihrem Publikum anstoßen. Das wird im Gasometer nicht anders sein. ackgroundfoto: B ackgroundfoto: Wem Feine Sahne Fischfilet zu laut, zu wild und überhaupt sind, könnte am 8. Dezember dem Orpheum einen Besuch abstatten. Dort werden die Herren Molden, Resetarits, Soyka und Wirth Stücke aus ihren Alben „Ho Rugg“ und „Yeah“ zum Besten geben. Wer am 8. keine Zeit hat, kann das Quartett am 16. Dezember im Stadtsaal sehen.

Apropos Ernst Molden: Der umtriebige ös- terreichische Musiker wird am 21. November gemeinsam mit dem Frauenorchester im Flex spielen. Als Kontrast dazu ist er am 25. No- vember gemeinsam mit dem Nino aus Wien im Mozartsaal des Wiener Konzerthauses zu hören.

Wer in der ersten Dezemberwoche noch im- mer nicht genug von Musik hat, sollte unbe- dingt ins Chelsea gehen. Dort spielt nämlich am 9. Dezember Alicia Edelweiss. Die Musi- ertramer kerin ist seit dem Erscheinen ihrer Debut-EP „I

ngo P should have been overproduced“ ein Fixpunkt der österreichischen Musikszene. Im Chelsea oto: I oto:

F wird sie ein Programm zwischen englischem Folk und fragilen Soundkonstruktionen prä- Kommt am 6. 12. in den Gasometer: Thees Uhlmann sentieren.

18 alszeilen #8/19 schwerpunkt musik

Für den 21. Dezember hat die alszeilen-Redak- Konzert in der Stadthalle eine kleine Show in Songs, die vom New-Country-Folk inspiriert tion zwei sehr unterschiedliche Konzerttipps. den Katakomben der Friedhofstribüne, in der sind, bieten einen spannenden Mix aus akus- Freund*innen des gepflegtenW eihnachtslie- sie ein Set ausschließlich aus Clash-Songs ge- tischem Gitarren- und Mandolinensound und des sind in der SIMM City bei der Weihnachts- staltete. Am 18. Jänner besuchen sie wieder dreistimmigem Gesang. show von Michael Seida gut aufgehoben. Wien, spielen diesmal im Flex und werden als Gemeinsam mit der Sessions Band präsentiert Support ZSK mitbringen. Knapp vor Beginn der Frühjahrssaison haben er die „echt leiwaunde reloadede Weihnachts- all jene, die im Sommer die Konzerte von An- show“, in der nicht nur Weihnachtsstimmung Genau einen Monat später hat man die Qual nenMayKantereit in der Sommerarena ver- verbreitet, sondern auch der Humor nicht zu der Wahl. So spielen am 18. Februar in der passt haben, noch einmal die Möglichkeit, die kurz kommen wird. Stadthalle die Dropkick Murphys. Brachten sie jungen Shootingstars aus Deutschland live zu vor zwei Jahren noch Flogging Molly und Glen erleben, und zwar am 25. Februar in der Stadt- Wer mehr zum gepflegtenW eihnachtsbock Matlock mit, so machen sie im Moment aus halle. tendiert, sollte unbedingt in den Gasometer ihrem Supportact noch ein Geheimnis. Kein kommen. Dort wird der Vorsitzende der Bier- Geheimnis ist die Setlist. Die Murphys werden Wer keine Karte dafür bekommen hat, sollte partei (die den Einzug in den Nationalrat bei in der Stadthalle Songs aus allen Phasen ihrer es vielleicht im Gasometer versuchen. Denn der Wahl im September verpasst hat) Marco Karriere bringen, und „shippin up to Boston“ dort spielen am selben Tag Papa Roach, die Pogo gemeinsam mit seiner Band Turbobier wird sicher nicht fehlen. seit 1993 mit ihrem Mix aus Rock, Nu-Metal für Weihnachtsstimmung der anderen Art sor- und Hip-Hop die Bühnen unsicher machen. gen. Ebenfalls am 18. 2. spielen die Mighty Oaks Die Show, die sie in Wien präsentieren werden, in der Arena. Ihr 2014 veröffentlichtes Debu- wird sich vermutlich nicht von jener unter- Sehr gut bekannt im WSC-Universum ist die talbum erreichte auf Anhieb die Top 10, der scheiden, die sie heuer am Nova Rock gespielt Band Anti-Flag. Vor genau zehn Jahren, am 1. Nachfolger „Dreamers“ kam in Österreich im- haben (inklusive „Firestarter“ und „Last Re- November 2009, spielte die Band vor ihrem merhin in die Top 20 der Albumcharts. Ihre sort“). Als Support werden sie die Band Holy- wood Undead mitbringen. usic lexandra S now lexandra A oto: oto: arracuda M B arracuda oto: F F Waren schon einmal in Dornbach: Anti-Flag Darf man nicht versäumen: Papa Roach im Gasometer atejschek Johannes E hn oto: oto: oto: D aniela M oto: F F Spielt am 21. 12. in der SIMM City: Michael Seida Ein ungewöhnlicher Gast im Flex: Ernst Molden & das Frauenorchester

alszeilen #8/19 19 tabellen

Tabelle WFV-Liga 2019/20 Gesamtwertung Tabelle Oberliga A 2019/20 (Stand nach 11 Spieltagen) (Stand nach 11 Runden)

Sp S U N Tore Pkt. Sp S U N Tore Pkt.

1 Team Wiener Linien A 44 36 5 3 180:48 113 1 Sportunion Schönbrunn 11 8 3 0 40:10 27

2 FAC Wien 44 27 8 9 171:83 89 2 Triester 11 7 3 1 35:16 24

3 1.Simmeringer SC 43 24 4 15 127:96 76 3 Union 12 11 7 1 3 35:19 22

4 Stadlau 43 22 8 13 156:82 74 4 Cro-Vienna BD Gruppe 11 7 1 3 30:24 22

5 First Vienna FC 1894 A 42 19 9 14 142:86 66 5 Wiener Sport-Club 1b 11 5 3 3 32:18 18

6 FavAC 44 20 4 20 103:124 64 6 Ankerbrot 11 5 3 3 23:20 18

7 Donau 44 17 4 23 125:115 55 7 Wien United 05 11 5 1 5 25:25 16

8 Wiener Sport-Club 43 15 7 21 94:114 52 8 Ober St.Veit 11 4 2 5 23:15 14

9 Schwechat SV 44 14 5 25 87:185 47 9 Wiener Akademik 10 4 2 4 16:14 14

10 Red Star Penzing A 44 12 3 29 89:170 39 10 Srbija Wien 11 4 2 5 21:24 14

11 A XIII Auhof Center 42 11 4 27 80:183 37 11 Grasshoppers Westwien 11 4 0 7 23:34 12

12 Sportunion Mauer 43 10 5 28 79:147 35 12 Besiktas Wien 11 2 2 7 17:32 8

13 Kalksburg-Rodaun 10 1 1 8 21:36 4

14 Wienerfeld 11 1 0 10 9:63 3

Letzte Ergebnisse

Runde 1: WSC 1b - SU Schönbrunn 2:2 (2:1) Runde 2: Ankerbrot - WSC 1b 2:2 (1:1) Runde 3: WSC 1b - Union 12 1:2 (1:1) Runde 4: Cro-Vienna - WSC 1b 3:2 (1:0) Runde 5: WSC 1b - Srbija Wien 5:3 (5:1) Runde 6: Kalksburg/Rodaun - WSC 1b 1:3 (1:1) Runde 7: WSC 1b - Wiener Akademik 1:0 (1:0) Runde 8: Wienerfeld - WSC 1b 1:10 (1:4) Runde 9: WSC 1b - Besiktas Wien 2:2 (0:0) Runde 10: Triester - WSC 1b 2:1 (0:1) Runde 11: WSC 1b - Wien United 05 3:0 (3:0)

Tabelle Eishockey Eisner Auto Second League Tabelle Eishockey Eisner Auto Fourth League (Stand nach 3 Runden) (Stand nach 2 Runden)

Sp W L OW OL Tore Pkt. Sp W L OW OL Tore Pkt.

1 WAT X 3 3 0 0 0 +17 6 1 EHC Muscrats 2 2 0 0 0 +23 4

2 Austrian Angels 3 3 0 0 0 +17 6 2 VI Hockey Club 2 2 0 0 0 +15 4

3 Scalpels 3 2 1 0 0 +1 4 3 Wiener Heizbären 2 2 0 0 0 +12 4

4 EHC Praetorians 2 1 0 0 0 +1 3 4 EHC Vienna Ducks 4 2 2 0 0 +3 4

5 Monsters HV 2 1 1 0 0 +1 2 5 HC Transistor Josifgrad 2 1 1 0 0 -7 2

6 Wiener Sport-Club 2 1 1 0 0 -4 2 6 Vienna University 1 0 1 0 0 -5 0

7 PSV Icetigers 4 0 3 0 0 -19 1 7 EHC Vienna Rangers 2 2 0 2 0 0 -9 0

8 Teifl 1 0 1 0 0 -1 0 8 EHV SunBLOCKERs 1 0 1 0 0 -11 0

9 EHC Vienna Wookies 4 0 4 0 0 -13 0 9 Wiener Sport-Club 2 2 0 2 0 0 -21 0

20 alszeilen #8/19 alszeilen #8/19 21 interview irha B uturovic oto: M oto: F www.dom.at mail to: [email protected] Gewinner der

Dornbach Networks- mit einem internationalen Wettangebot Sponsorenverlosung 2019 Über 250 Filialen österreichweit in mehr als 30 Sportarten hoffen auf deinen Besuch!

22 alszeilen #8/19 shortcuts

LESEN sehen seitenblicke otoarchiv ertramer ngo P oto: oto: WSC - F F oto: I oto: F

Edith Kneifl – Popfest Wien 2020 Am Sport-Club-Platz gesehen Tatort Weihnachten Bis zum Start der nächsten Festivalsaison „Guten Morgen Österreich, Guten Abend Sport- Seit einigen Jahren erscheint im Falter Verlag dauert es noch gut ein halbes Jahr, aber Club“ – eine der vielen prominenten BesucherIn- eine feine Serie von Krimianthologien, in der schon sind die Headliner der großen Fes- nen in der Herbstmeisterschaft war Eva Pölzl, die die Herausgeberin Edith Kneifl österreichi- tivals bekannt. Setzen Nova Rock und fre- beliebte ORF-Moderation, mit ihrem Sohn Julius, sche Autorinnen und Autoren eingeladen quency auf erste Namen des Line-ups, um der auch schon eine Trainingswoche mit unse- hat, Kurzkrimis zu unterschiedlichen Tator- noch rechtzeitig vor Weihnachten den Kar- rem U10-Team absolviert hat. (Foto oben) ten wie Heuriger, Friedhof oder Burgtheater tenumsatz anzukurbeln, geht das Popfest WSC-Anhänger Altkanzler Dr. Franz Vranitz- zu schreiben. Wien einen anderen Weg. ky, früher auch Kuratoriums-Vorsitzender der Rechtzeitig vor der Adventzeit hat sie diese Wie es schon in den letzten Jahren Tradi- Schwarz-Weißen, besuchte mit seiner Gattin Idee erweitert. In der neuen Ausgabe be- tion war, gibt man zuerst die Namen des Christine beim Spiel gegen Draßburg wieder schäftigt sie sich mit einer Tatzeit, nämlich Kurator*innenduos und das Datum bekannt. einmal den Sport-Club-Platz und zeigte sich Weihnachten. Zu diesem Thema verzichtete Das 11. Popfest findet von 23. bis 26. Juli im Gespräch mit GmbH-Geschäftsführer Heinz sie auf die Hilfe von Kolleginnen und Kolle- 2020 am und rund um den Karlsplatz statt Palme vollumfänglich informiert über die sport- gen, sind doch im Laufe ihrer Karriere einige und wird von Esra Özmen und Herwig Za- lichen und strukturellen Entwicklungen in Dorn- Kurzkrimis entstanden. mernik kuratiert. bach sowie auch den Stand beim Stadionbau. „Tatzeit Weihnachten“ versammelt 13 Ge- Esra Özmen ist bildende Künstlerin, Perfor- Auch Ex-Innenminister Karl Schlögl war beim schichten, die Edith Kneifl im Laufe von mehr merin und Kulturarbeiterin, vor allem aber Draßburg-Spiel auf der Tribüne zu sehen und als 25 Jahren bereits in anderen Anthologien als Rapperin und Teil des Hip-Hop-Duos zeigte sich beeindruckt von der „Sport-Club ist veröffentlicht hat. Die Orte, an denen Kneifl Esrap bekannt. 2019 veröffentlichte sie ge- anders“-Atmosphäre. ihre Kriminalgeschichten spielen lässt, sind meinsam mit ihrem Bruder ihr Debutalbum Zu einem begeisterten Stammgast ist in den so unterschiedlich wie ihre Hauptpersonen. „Tschuschistan“. letzten Monaten auch Christian Junker gewor- Die Krimis erzählen von alternden Schau- Herwig Zamernik aka Fuzzman ist seit 1992 den. Der Geschäftsführer von WSC-Sponsor spielerinnen, Autoren in der Schaffenskrise Mitglied der Band Naked Lunch. Als Betrei- Rohrmax war bei drei Spielen der Herbstsaison oder pubertierenden Teenagern und spielen ber des „Lotterlabels“ scoutet und betreut er im Stadion. an Schauplätzen von Wien bis Marokko. vielversprechende heimische Popprojekte. Was sie aber gemeinsam haben, ist neben Man darf auf das Programm, das die beiden (HEPA) der Tatzeit Weihnachten Kneifls Gespür für zusammenstellen, gespannt sein. Die ersten Spannung und ungewöhnliche Wendungen. Infos dazu wird es im Frühjahr geben.

(CHOR) (CHOR) otoarchiv oto: oto: WSC - F F

alszeilen #8/19 23 bücherschau Die Angst des Tormanns vor den Angstzuständen Text: Friedl Schweinhammer Ronald Reng - Robert Enke

Hinweise auf die Machenschaften der Vereine Nächster Tiefschlag: Teresa erwartete ein Kind und den Umgang der Trainer mit ihren Spie- mit schwerem Herzfehler. Die kleine Lara wur- lern. Auf Seite 425 schließt sich der Kreis mit de mehrmals operiert; als erstmals Optimis- Details über den Selbstmord der 32-jährigen mus angebracht war, starb sie plötzlich an Hannover-96-Ikone. Herzversagen. Robert Enke überstand diesen Schicksalsschlag gefestigt – beim neuen Ver- Robert Enke wuchs in Jena in einem Platten- ein Hannover 96 und beim Nationalteam, in bau auf und war Offensivspieler bei einem das er einberufen wurde. Ein Kahnbeinbruch kleinen Verein, ehe er ins Tor wechselte. Bald verhinderte allerdings ein Antreten bei der verpflichtete ihn Carl Zeiss Jena; bei einem EM 2008. Im Sommer 2008 brach die Krank- überregionalen Turnier blieb er ohne Gegen- heit erneut aus, weit intensiver als bei seiner treffer und wurde ins Jugend-Nationalteam ersten klinischen Depression. Müdigkeit, berufen. Als er zwei Jahrgänge überspringen Schweißausbrüche und Schlaflosigkeit mach- sollte, stellten sich erstmals Angstzustände ten ein Training unmöglich. Bei Verein und ein – davor, der Schlechteste zu sein. Dennoch Nationalteam täuschte er eine Virusinfektion machte er schnell Karriere: Profivertrag,V er- vor, in Wirklichkeit absolvierte er erneut eine pflichtung von Borussia Mönchengladbach. Therapie. Andere Ängste gesellten sich dazu. Ronald Reng Hier besuchte er wegen Panikattacken im Ahnten Funktionäre, Mitspieler, Presseleute, Robert Enke Trainingslager erstmals einen Therapeuten. Ärzte etwas? Ein entwürdigendes Versteck- Piper, 2011 Beim Verein war er rasch erste Wahl und wech- spiel begann. Nach drei Monaten ging es ihm 426 Seiten selte nach Saisonende zu Benfica Lissabon. Er besser, er kehrte ins Training zurück, aber ISBN 978-3-492-27316-3 wollte gleich am ersten Tag abreisen, weil er Rückfälle machten ihm noch mehr Angst. Er € 11,40 es dort nicht aushielt. Mit Mühe konnte Teresa hielt bei den beiden Spielen gegen Köln und ihn halten, und er wurde im Laufe des Jahres den HSV gut, obwohl der „Schwarze Hund“, iese Biografie des deutschen Fußballna- Publikumsliebling. wie er seine Krankheit nannte, ihn vollkom- tionaltormanns, der am 10. November men im Griff hatte. Er sagte seiner Frau, er d2009 Selbstmord beging, stammt vom Nach zwei Saisonen wechselte er nach Barce- würde zum Sondertraining ins Stadion fahren. deutschen Sportreporter und Schriftsteller lona. Beim Cupspiel gegen den Drittligisten In Wirklichkeit war er acht Stunden ziellos mit Ronald Reng, der seit Langem in Barcelona Novelda lief alles gegen ihn: Die Tormann- dem Wagen unterwegs, ehe er sich nahe sei- lebt und mit Robert Enke seit dessen Engage- philosophie von Trainer van Gaal und das nem Heimatort vor einen Zug warf. ment beim FC Barcelona (2002/03) befreun- Abwehrverhalten der Verteidiger waren unter det war. Enke wollte mit dem Journalisten anderem Gründe für eine 2:3-Niederlage, die Es ist ein entwaffnend ehrliches Buch über nach Ende seiner Karriere das Buch gemein- von der „Holland-Connection“ ihm öffentlich Torleute in einer Leistungsgesellschaft, die sam schreiben, da er dann endlich über seine in die Schuhe geschoben wurde. Nach einem nur Helden kennt und im Tormann den feh- Depression frei reden können würde. Dazu Jahr auf dem Abstellgleis wechselte er zu Ga- lerlosen ruhenden Pol sieht. Deshalb meinte kam es nicht, also verfasste Reng seine Le- latasaray Istanbul. Gleich beim ersten Spiel Enke, er könne seine Krankheit nicht öffent- bens- bzw. Sportgeschichte alleine; für die hatte er vor Nervosität und Angst Aussetzer, lich machen und sah nur im Selbstmord einen Darstellung und den Ton wurde er uneinge- die zu einem 0:3 führten. Auf sein Ersuchen Ausweg. Die Fußballwelt reagierte entsetzt, schränkt gelobt. wurde der Vertrag aufgelöst. Er fuhr nach bald ging man aber zum Alltag über. Jetzt, Deutschland, wo seine erste klinische Depres- zehn Jahre danach, sind die Medien wieder Reng beginnt mit dem Ableben Enkes, im sion behandelt wurde – mit Antidepressiva voll mit Berichten über ihn. Hat sich etwas Anschluss daran zeichnet er dessen Leben und konkreten Verhaltensanweisungen. geändert? mithilfe von Interviews mit Jugendfreunden, Fußballerkollegen, Familienmitgliedern – vor Im Frühjahr wechselt er in Spaniens 2. Liga zu allem Enkes Frau Teresa – und dem Tagebuch, Teneriffa, wo er seine frühere Qualität zeigt. das Robert in den Zeiten seiner Angstzustän- de führte, nach. Auf den 427 Seiten erfährt man (zu) viel Privates, vor allem bekommt der Leser Einblicke in seine Karriere und Fun- diertes über das Tormannspiel, genauso aber

24 alszeilen #8/19 tabelle | termine

Tabelle Regionalliga Ost 2019/20 Die nächsten Fußball-Termine Die Angst des Tormanns vor den Angstzuständen (Stand nach 15 Runden) Datum Uhrzeit Runde Bewerb Gegner Sp S U N Tore Pkt. NOVEMBER 2019 1 FC Mannsdorf 15 12 2 1 29:10 38 15.11. 19.30 16 KM FC Mauerwerk H 2 SK Rapid II 15 10 4 1 29:10 34 16.11. 15.00 12 WSC 1b Grasshoppers Westwien H 3 ASK Ebreichsdorf 15 8 6 1 26:9 30 16.11. 12.00 11 WSC-Frauen 1b SG Landhaus/Austria 1c A 13 4 Wiener Sport-Club 15 9 1 5 34:23 28 24.11. 15.00 WSC 1b Ober St. Veit A

5 SG Stripfing/Angern 15 7 3 5 22:14 24

6 SC Wiener Neustadt 15 7 1 7 28:31 22 Die nächsten Eishockey-Termine

7 Draßburg 15 6 4 5 23:27 22 Datum Uhrzeit Liga Spielort Gegner

8 SC Neusiedl am See 1919 15 7 0 8 23:30 21 November 2018 17. 11. 17.10 EA4L Stadthalle Totonka 3 H 9 Team Wiener Linien 15 5 5 5 18:19 20 21. 11. 21.20 EA2L Stadthalle Pretorians A 10 Wiener Viktoria 15 6 2 7 23:26 20 24. 11. 17.10 EA2L Stadthalle Monsters H 11 Mattersburg Amateure 15 5 1 9 22:23 16 Dezember 2019 12 FC Mauerwerk 15 4 4 7 20:26 16 1. 12. 17.10 EA2L Stadthalle Scalpels H

13 ASK-BSC Bruck/Leitha 15 4 3 8 22:31 15 11. 12. 21.20 EA4L Stadthalle Transistors A 14. 12. 19.40 EA2L Stadthalle Angels A 14 FCM ProfiBox Traiskirchen 15 4 2 9 21:28 14

15 Admira Juniors 15 3 3 9 17:24 12

16 SV Sparkasse Leobendorf 15 2 1 12 9:35 7 Die nächsten Wasserball-Termine Datum Uhrzeit Liga Spielort Gegner November 2018 18. 11. 19.30 RLO Stadionbad USC Klosterneuburg H 29. 11. 19.30 RLO Stadionbad Linzer SK A Dezember 2019 3. 12. 20.30 RLO Schmelz IWV A 20. 12. 19.30 RLO Stadionbad Linzer SK H Jänner 2020 20. 1. 19.30 RLO Stadionbad ASV MiMa H 24. 1. 20.40 RLO Schmelz ASV Juniors A Februar 2020 10. 2. 19.30 RLO Stadionbad IWV H

alszeilen #8/19 25 vorschau

Text: Friedl Saisonabschluss gegen Mauerwerk Schweinhammer mit einem sieg in die winterpause Beim letzten Pflichtspiel im Jahr 2019 empfängt der Wiener Sport-Club, der nach wie vor auf dem 4. Rang liegt, den FC Mauerwerk. Die Mannschaft von Trainer Norbert Schweitzer nimmt nach dem überraschenden 1:0-Sieg beim heimstarken Team Wiener Linien den 12. Platz ein und hat sich dadurch ein wenig von der Abstiegszone entfernt. Für die Schwarz-Weißen bietet sich die Gelegenheit, sich nach dem mageren 0:0 gegen Draßburg mit einem Er- folgserlebnis in die Winterpause zu verabschieden.

er FC Mauerwerk, seit einem Jahr in finanziellenT urbulenzen weitgehend konso- ne Frage: Wenn der Präsident bleibt, wird im Schwechat beheimatet, startete mit ei- lidiert. Bei einem aktuellen Zuschauerschnitt Winter noch einmal investiert, um zumindest dner runderneuerten Mannschaft in die von 113 (!) Besuchern ist das kein leichtes Un- das obere Mittelfeld zu erreichen. Ein Erfolg in neue Saison. Die Hoffnungen derV ereinslei- terfangen. Dornbach im vorgezogenen Match der Rück- tung und des neuen Trainers Richard Slezak, runde wäre die passende Überbrückung dazu. die stark veränderte Elf würde nach einer Fin- Die Vorgaben, Mauerwerk wieder in die obe- dungsphase an die Stärke der vorigen Saison, ren Tabellenregionen zu führen, konnten aller- Logisch, dass die Schwarz-Weißen mit einer in der man den 2. Platz erreichen konnte, an- dings (noch) nicht erfüllt werden. Der Auftakt anderen Zielsetzung in die Begegnung gehen. schließen, erwiesen sich als trügerisch. In den des neuen Duos war zwar furios – 5:1 gegen Gegen Draßburg wurde nach drei Niederlagen ersten vier Runden setzte es drei Niederlagen, Traiskirchen, 2:0 gegen die Wiener Viktoria in Folge zumindest wieder ein Punkt gemacht, unter anderem das 1:3 gegen die Dornbacher, und 1:1 gegen Rapid II –, danach agierte die die Torflaute fand allerdings eine Fortset- und nur einen Punktegewinn, auswärts beim Elf wie eine launische Diva: hohe Niederlagen zung. Miroslav Beljan hat seine Sicherheit im Aufsteiger Stripfing; mit einemZ ähler stand gegen Mannsdorf und Draßburg, im Anschluss Abschluss, die ihn über die erste Saisonhälfte der Aufstiegsmitfavorit an letzter Stelle! Sieg, Niederlage, Remis – alles bunt gemischt. hinaus so auszeichnete, völlig verloren. Juli- Sieht man sich Details an, werden die Gründe an Küssler spielt mannschaftsdienlich und ist Das war der Führung des Vereins unter Prä- bald klar: Goalgetter Erkan Kara, der bei Horn antrittsschnell, was er zuletzt in den ersten 30 sident Elnimr zu wenig: Der Slowake musste in der 2. Liga auch schon zwölfmal eingenetzt Minuten deutlich unter Beweis stellte; im Straf- gehen und machte Norbert Schweitzer Platz, hat, war nicht annähernd zu ersetzen; Güclü raum, wo es etwas zu erben gibt, kam er aller- der also rasch wieder in der RLO unterkam. El- ist mit vier Treffern bester Schütze der Neo- dings kaum an den Ball. Thomas Hirschhofer nimr übergab außerdem die wirtschaftlichen Schwechater, die ihre spielerischen Vorteile hatte mit zwei spektakulären Kopfbällen hin- und sportlichen Aufgaben an Gerhard Krisch. also häufig nicht inT ore umwandeln können. gegen Pech. Wünschen wir dem Offensivtrio, Dieser hatte zuvor als Geschäftsführer bei der Auf der anderen Seite ist die Abwehr fehler- dass der Knoten platzt und die Mannschaft an Vienna gearbeitet und den Verein nach den anfällig und hat schon 26 Treffer kassiert. Kei- die 1. Runde anschließen kann, als Mauerwerk problemlos 3:1 geschlagen werden konnte. Die Defensive freute sich gegen Draßburg über ein Shutout, was vor allem der Leistungs- konstanz von Abwehrchef Christian Hayden und den tollen Paraden von Patrick Kostner zuzuschreiben ist.

Auch wenn die Weinstabl-Elf schon die Müdig- keit der langen Saison und die verletzungsbe- dingten Ausfälle spürt: Gegen Mauerwerk soll- ten noch einmal alle Kräfte mobilisiert werden, um den Abschluss einer gelungenen Saison mit einem Erfolgserlebnis zu gestalten.

Zuletzt gespielt: RLO Runde 15: WSC - ASV Draßburg 0:0 (0:0) Team Wiener Linien - FC Mauerwerk 0:1 (0:1)

RLO Runde 14: FC Mannsdorf - WSC 2:0 (1:0) FC Mauerwerk - ASK Bruck/Leitha 2:2 (1:1)

RLO Runde 13: 1. REIHE SITZEND V.LI.: MOHAMED BASSIOUNY, BERNHARD LUXBACHER, CHRISTOS PAPADIMI- WSC - SK Rapid II 0:4 (0:0) TRIOU, TORHÜTER FLORIN LOGOFATU, TORHÜTER HALUK GÖKTAS, TORHÜTER SEMIR KARALIC, ASK Ebreichsdorf - FC Mauerwerk 1:1 (0:1) SEMIR MEMIS, MIKAIL CERI UND MARIO BALDOVSKY Letzte Spiele gegeneinander: 2. REIHE V.LI.: PHILIPP HAAS, GABRIEL BAYER, FERDINAND TAKYI, TRAINER RICHARD SLEZAK, 3. 8. 2019, RLO Runde 1: CO-TRAINER DANIEL BACHLEDER, GÖKHAN TUNA, ALEX KUHAN, TOMAS SALATA UND FATLUM FC Mauerwerk - WSC 1:3 (0:2) KREKA 5. 4. 2019, RLO Runde 21: 3. REIHE V.LI.: MEHMET SÜTCÜ, GIOVANNI KOTCHEV, KARIM SALLAM, FORMOSE MENDY, OGUZ- WSC - FC Mauerwerk 1:2 (1:1) HAN ÖNEMLI UND FRANCIS BOLLAND RLO Runde 13: © FOTObyHOFER/CHRISTIAN HOFER, 23.7.2019 WSC - FC Karabakh 1:4 (0:1)

26 alszeilen #8/19 Spielinformation

Saisonabschluss gegen Mauerwerk Regionalliga Ost, Runde 16 Freitag, 8. 11. 2019 - 19:30 mit einem sieg in die winterpause WIENER SPORT-CLUB Sport-Club-Platz FC MAUERWERK Trainer: robert weinstabl Trainer: norbert schweitzer

S E. Schiedsrichter S E. (TW) patrick kostner 01 O O Safak Barmaksiz O O 01 Semir karalic (TW) (TW) alexander kniezanrek 22 O O O O 01 florin logofatu (TW) ASsisstenten (TW) florian bur 37 O O Mohamed El Sadany O O 29 haluk göktas (TW) O O 03 Tomas Salata daniel maurer 06 O O Mostafa El Sadany O O 04 Gabriel Bayer lucas pfaffl 13 O O Weitere Spiele O O 05 francis bolland nenad vasiljevic 15 O O Der 16. Runde: O O 06 oguzhan önemli igor klaric 20 O O fr, 15. 11. 2019, 19:00 O O 07 formose mendy jürgen csandl 27 O O sv mATTERSBURG (A) v O O 08 kürsat güclü christian hayden 28 O O FC Mannsdorf O O 09 mohamed bassiouny fr, 15. 11. 2019, 19:00 david nader 05 O O 10 karim salla ask BRUCK/LEITHA v O O jakov josic 08 O O ASK Ebreichsdorf O O 11 fatlum kreka dominik silberbauer 11 O O O O 14 mehmet sütcü fr, 15. 11. 2019, 19:30 15 mohammed haddad Turan aydin 16 O O admira juniors v O O 16 christos papadimitriou philip dimov 17 O O SK Rapid II O O O O 17 mario baldovsky alexander jovanOvic 18 O O SA, 16. 11. 2019, 14:00 18 Giovanni kotchev mirza Berkovic 23 O O sg stripFING/aNGERN v O O 19 semi memis Sasa laZic 25 O O ASV Drassburg O O O O 20 philipp haas nemanja radivojevic 26 O O SA, 16. 11. 2019, 15:00 21 aleksandar kuhan miroslav beljan 29 O O wIENER VIKTORIA V O O 22 bernhard luxbacher PHILIP BUZUK 30 O O FCM Traiskirchen O O O O 23 muhammed keskin PHILIP obermüller 31 O O SA, 16. 11. 2019, 17:00 SV Leobendorf v O O 24 ferdinand takyi Christoph weyermayer 07 O O SC Neusiedl/see 1919 O O __ mikail ceri thomas hirschhofer 09 O O S...Spielt, E...Ersatz SA, 16. 11. 2019, 18:00 julian küssler 19 O O team wiener linien v S...Spielt, E...Ersatz sc wIENER NEUSTADT

HEAD-TO-HEAD-BILANZ ENDPLATZIERUNGEN VORSAISONEN FCM AUSWÄRTSERGEBNISSE FCM (aus Sicht des WSC/ RLO): (aus Sicht des FCM): Gesamt: Saison 2018/19: 2. (RLO) Runde 2: SG Stripfing/Angern 1:1 (1:0) 2 Siege - kein Unentschieden - 3 Niederlagen Saison 2017/18: 5. (RLO) Runde 4: Admira Juniors 1:2 (0:0) Torverhältnis: 10:13 Saison 2016/17: 1. (Wr. Stadtliga) Runde 6: SC Neusiedl/See 1919 1:2 (0:1) Heimbilanz: Saison 2015/16: 1. (2. Wr. Landesliga) Runde 8: Rapid II 1:1 (1:1) kein Sieg - kein Unentschieden - 2 Niederlagen Saison 2014/15: 2. (Oberliga A) Runde 10: ASV Draßburg 2:5 (2:2) Torverhältnis: 3:8 Saison 2013/14: 13. (Oberliga A) Runde 13: ASK Ebreichsdorf 1:1 (1:0) Saison 2012/13: 11. (Oberliga A) Runde 15: Team Wiener Linien 1:0 (1:0) Saison 2011/12: 8. (Oberliga A) Saison 2010/11: 8. (Oberliga A) Saison 2009/10: 10. (Oberliga A) Saison 2008/09: 9. (Oberliga A)

Zeitung nicht bekommen??? Hier findest Du alle alszeilen! Einfach einscannen und loslesen!

alszeilen #8/19 27 TOP AUFGESTELLT. Mit der Wien Energie-Vorteilswelt. Jetzt Gratis-App mit vielen Vorteilen downloaden.

GEWINNSPIELE ERMÄSSIGUNGEN AKTIONEN

FUSSBALLTICKETS KINOKARTEN

ESSENSGUTSCHEINE KONZERTKARTEN

WIEN ENERGIE- PUSH- NEWS NACHRICHTEN

ENERGIESPARTIPPS

ANGEBOTE

Jetzt im App Store oder bei Google Play downloaden. Mehr Informationen auf wienenergie.at/vorteilswelt

www.wienenergie.at Wien Energie, ein Partner der EnergieAllianz Austria.

0010011910_WEN_Vorteilswelt_SW_210x297_0129.indd 1 29.01.19 10:42