Ausgabe #5 - 11. 10. 2019 ww.wienersportclub.com w

Saison alszeilen 2019/20 Das schwarz-weiSSe Stadionmagazin

schulaktion: gratis eintritt am 25. 10. für schüler*innen! (Seiten 3 & 14) G lanzl C hristopher oto: F

anhängervereinigung: sport-club und spielerpass: beim nächsten treffen stehen der wsc bekommt die frauenteams im mittelpunkt ein special-needs-team (Seite 9 ) (Seite 15) spielberichtE: admira juniors | traiskirchen (Seiten 4 - 7) Kooperationspartner Netzwerkpartner

Co-Sponsoren Offizieller Ausrüster des Wiener Sport-Club

Partner

Mitglieder

JOSEF TITTLER ING. ANDREAS TITTLER worte aus der sektion

Impressum eschätzte Sport-Club-Freun- hristopher G lanzl C hristopher oto:

Herausgeber und Medieninhaber dinnen und –Freunde! F Wiener Sport-Club, Hernalser Hauptstraße 214, 1170 Wien geschätzte Fans! Worte aus der Sektion ZVR 559316329 Redaktion Special Needs – You never play alone Christian Orou Texte Mit großer Freude berichten wir, auch in dieser Ausgabe, Fußballsektion, Gebrüder Moped, Christian Hetterich, Sebastian Kopita, über das jüngste Projekt beim WSC, das „Special Needs“ Christian Orou, Kurt Reichinger, Friedl Schweinhammer, Spielerpass WSC-Team. In Kooperation mit dem Verein Spielerpass wird Artdirektion & Layout ein Team installiert, das in weiterer Folge den Sport-Club Christian Orou, Dario Sommer vertreten soll. Leider ist das Bewusstsein zur Installierung Fotos eines Teams für Menschen mit Handicaps bei vielen Vereinen Dornbach Networks, Christopher Glanzl, Christian Hofer (www.FOTO- noch nicht sehr stark ausgeprägt. Zusätzlich sind es auch byHOFER.at), Kerstin Kellner (@kerstinkellnerphotography), Spielerpass, die Möglichkeiten, Trainingszeiten und natürlich auch die Peter Tuma (www.FOTObyHOFER.at), Arthur Wackenreuther, Kosten, die Vereine davon abhalten, auf diesem Gebiet aktiv Fotoarchiv WSC zu werden. Wir sind jedenfalls überzeugt, mit diesem Projekt Lektorat ein positives inklusives Signal zu setzen. Überzeugen Sie sich Peter Wackerlig selbst und unterstützen Sie das Team wo und wie immer Sie Druckerei können. Aktuell wird am Kader gebastelt, wenn Sie also wen Herrmanndruck, 1160 Wien kennen, für den oder die das in Frage kommt, dann melden Für den Inhalt verantwortlich Sie sich bei uns für das Probetraining an. Oder Sie unterstüt- Adi Solly (Sektion Fußball) zen das Projekt auf materieller Ebene, auch da freuen wir uns © 2019 – Alle Rechte vorbehalten! noch auf die eine oder andere Gönner*in. Anmeldungen zum Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht Training oder mehr Infos bekommen Sie auch jederzeit bei mit der Meinung des Herausgebers übereinstimmen. [email protected].

Wiener Sport-Club Schulaktion – You never scream alone

Am 25.10.2019 – beim Heimspiel gegen Rapid II – ist es wieder soweit. Der Verein lädt Schüler*innen, deren Eltern und ihre Lehrer*innen zur Schulaktion auf den ehrwürdigen Sport-Club-Platz ein. Teilnehmen ist ganz einfach, an den Offenlegung nach § 25 Mediengesetz Schulen werden Flyer verteilt, die, ausgefüllt und abgestem- Wiener Sport-Club pelt von der Schule, zum freien Eintritt für das kommende Sitz: Hernalser Hauptstraße 214, 1170 Wien Heimspiel berechtigen. Mit unserer Schulaktion wollen Email: [email protected] wir den Jüngsten unter uns zeigen, dass ein Fußballspiel – www.wsc.at neben spannenden und unterhaltsamen Elementen – auch respektvoll erlebt werden kann. Sollte es noch keine Flyer Vereinszweck an der Schule geben, melden Sie sich bitte bei [email protected]. (1) Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt im Sollte Ihre Schule oder ihre Jugendorganisation noch nicht Allgemeinen die Förderung des Fußballsports in Hernals, im Speziellen den im Verteiler sein ebenso. Gute Manieren und Wertschätzung Betrieb, die Organisation und die Veranstaltung fußballsportlicher Wett- gegenüber der Leistung anderer ist kein Mantel, der beim kämpfe. Eintritt ins Stadion abgegeben werden muss. In diesem Sin- (2) Der Verein ist sich der integrativen Kraft des Fußballs bewusst und för- ne, melden Sie sich an und beehren Sie uns mit Ihrem Besuch dert jene aktiv. Dazu bekennt sich der Verein auch zu den Grundsätzen des bei der Schulaktion des Wiener Sport-Club. Zehn-Punkte-Plans der UEFA zur Bekämpfung des Rassismus im Fußball. Der Verein und seine Mitglieder verpflichten sich, jeglichem diskriminierenden Nun aber wie immer an dieser Stelle volle Konzentration Verhalten im Stadion und im Klub entschieden entgegenzutreten, fördern auf das heutige Spiel gegen den SC Neusiedl am See 1919. das Zusammenleben unterschiedlicher sozialer und kultureller Gruppen im Neusiedl hat einen bärenstarken Start in die Saison hingelegt, Verein und unterstützen die Zusammenarbeit mit Organisationen, die Diskri- das Prunkstück dürfte die Defensive aber auch die Routine im minierung im Fußball in jeder Form entgegenwirken. Angriff sein. Damit heißt es noch mehr, die Jungs nach vorne zu treiben, damit am Ende des Abends der Ausklang auf der Die Stadionzeitung alszeilen dient der Information der Stadionbesucher- Alszeile mit unseren Freunden aus dem Burgenland schwarz- Innen am jeweiligen Erscheinungstag = Spieltag. Sie wird kostenlos abgege- weiß positiv wird. ben und soll dem Vereinszweck (siehe oben) dienen. Mit schwarz-weißen Grüßen die Sektionsvertretung der WSC-Fußballsektion

alszeilen #5/19 03 heimspiel

27. 9. 2019 • Sport-Club-Platz • Regionalliga Ost, Runde 9 • 1.689 Zuseher*innen WIENER SPORT-CLUB ADMIRA JUNIORS Beljan (11.), Josic (71.), Dimov (74.) 3-0

AUFSTELLUNGEN MATCH FACTS

Wiener Sport-Club: Gelbe Karten: Kostner; Maurer, Dimov, Hayden, Pfaffl; Ber- Josic – (6., U), Hayden (16., F), kovic (85. Vasiljevic); Aydin (60. Lazic), Josic, Berkovic – (53., F); Köstenbauer – (74., U), Beljan (75. Buzuk); Hirschhofer, Küssler. Kronberger – (81., U)

Admira Juniors: Schiedsrichter: Köstenbauer; Koller, Turi, Sostarits, Fischer- Thomas Paukovits; auer, Eksler; Guttmann, Buchta (55. Hazim Zoltan Nemeth (A), Manuel Prenner (A) Ibrahimovic); Aussenegg, Weber (44. Kalajd- zic), Kronberger (83. Streimelweger).

hristopher G lanzl C hristopher Statistische Daten: www.weltfussball.at, www.fussballoesterreich.at, otos: otos:

F www.wfv.at, Datenbank WSC

Text: erstes Shutout der Saison Friedl Schweinhammer WSC besiegt Admira Juniors glatt mit 3:0 Vom Start weg beherrschen die Dornbacher die Südstädter klar und gehen durch Beljan verdient in Führung. Nach 25 Minuten erfängt sich die Admira, ohne Kostner, Hayden und Co in Bedrängnis bringen zu können. Im zweiten Abschnitt verstärken die Hernalser den Druck, und Josic verwandelt einen Handselfer zum 2:0 (71. Min.). Nur 3 Minuten später ist der Kuchen gegessen: Kapitän Dimov erzielt das 3:0 per Kopf. Die in der Offensive harmlosen Gäste haben eine einzige große Torchance durch einen Freistoß, der an die Latte geht.

eim Sport-Club fehlen nach wie vor vor Selbstvertrauen, lässt Ball und Gegner Die Dornbacher beherrschen weiter das Ge- Csandl und Silberbauer, daher schickt laufen, spielt geduldig aus der Defensive her- schehen. Josic drückt aus der Distanz ab, und bTrainer Weinstabl folgende Elf aufs Feld: aus und sucht auch den Abschluss. In Minute Goalie Köstenbauer hat mächtig Glück, dass Kostner im Tor, vor ihm verteidigen Maurer, 5 liegt der erste Treffer in der Luft. Aydin spielt er den Ball noch vor der Linie festhalten kann. Dimov, Hayden und Pfaffl.B erkovic nimmt auf Beljan, dessen Flanke abgewehrt wird. Die Admiraner – bis dato harmlos, oft über- den defensiven Mittelfeldpart ein, an den Flü- Josic knallt den Ball an die Innenstange. Das fordert – kommen durch Luca Kronberger zur geln agieren Aydin und Beljan, während Josic Tor fällt wenig später: Einen weiten Abschlag ersten Möglichkeit, der Schuss aus spitzem zentral im Mittelfeld spielt. Hirschhofer und Kostners verlängert Hirschhofer per Kopf Winkel verfehlt jedoch das Ziel (26. Min.). Die Küssler stürmen an vorderster Front. in den Lauf von Beljan, der die Uneinigkeit zum Teil blutjungen Niederösterreicher legen der beiden Innenverteidiger nützt. Er fackelt jetzt ihren Angsthasenfußball ab und sind Die ersten 25 Minuten spiegeln den aktuellen nicht lange und trifft mit dem linken Fuß zum ebenbürtig, Torchancen sind jedoch Fehl- Tabellenstand wider: Der Sport-Club strotzt 1:0 ins lange Eck (11. Min.). anzeige. Die Hernalser tun sich mit der Fün-

04 alszeilen #5/19 heimspiel

Statistische Daten: www.weltfussball.at, www.fussballoesterreich.at, www.wfv.at, Datenbank WSC

ferkette der Gäste zusehends schwerer und ante – Einwurf Maurer, Hirschhofer verlängert lassen die Präzision der ersten halben Stunde per Kopf auf Küssler, dieser spielt elegant zu vermissen. Josic weiter, der jedoch im Eins-zu-eins-Duell an Köstenbauer scheitert – sind die Hausher- Mit Beginn des zweiten Abschnitts stellen ren dem vierten Treffer sehr nahe (81. Min.). die Schwarz-Weißen das alte Kräfteverhältnis Kapitän Eksler fährt Josic in die Beine, den wieder her. Nach einem Einwurf kommt der Freistoß nahe der Toroutlinie tritt der Gefoul- Ball zu Berkovic, dessen spektakuläre Direkt- te selbst, und der Admira-Goalie dreht das abnahme aber neben dem Tor landet (48. Geschoß über die Latte (84. Min.). Min.). Im Gegenzug scheitert Kronberger an Kostner. Das Spiel ist jetzt abwechslungs- Die letzte Chance haben allerdings die Gäste. reich, schnell und kampfbetont. Hayden Einen Freistoß von der Strafraumgrenze zir- wird im Zweikampf niedergerissen, die Partie kelt Koller ans Lattenkreuz (89. Min.). läuft jedoch weiter, Aussenegg kommt zum Schuss, überhebt allerdings Kostner und das Fazit: Über weite Strecken waren die Dorn- Tor (50. Min.). bacher tonangebend. Die von Hayden glän- zend dirigierte Abwehr stand sicher, und was Es folgen rollende Angriffe der Hernalser: Ber- durchkam, scheiterte an Kostner. Berkovic kovic setzt Beljan ein, Köstenberger ist weit und Dimov kurbelten das Spiel gegen das aus dem Tor und klärt, einen Tick schneller dichte Abwehrnetz der Südstädter immer als der Angreifer (59. Min.). Küssler stürmt wieder an. Die Offensivspieler pressten ge- nach Hirschhofer-Zuspiel durch, schießt aber hörig an und ließen die talentierten Juni- knapp daneben (61. Min.). Zwei Minuten spä- ors kaum zum Kombinieren kommen. Auch ter erkämpft Berkovic den Ball, setzt Hirsch- wenn diese nach einer halben Stunde stär- hofer ein, Pass auf Josic, dessen Abschluss ker wurden und auch in der zweiten Hälfte geblockt wird (63. Min.). Küssler überläuft entgegenhielten, war der Sieg ungefährdet. neuerlich seinen Gegenspieler, sein Schuss Kostner kann sich über den ersten Shutout wird zur Ecke abgelenkt. Bei der Flanke sieht der Saison freuen, und der schussstärkste Schiedsrichter Paukovits ein Handspiel und Angriff der Liga erzielte drei Treffer; 27T ore in gibt Elfmeter, den Josic sicher zum 2:0 ver- neun Begegnungen ergibt einen Schnitt von wandelt (71. Min.). exakt drei Toren pro Spiel – Chapeau!

Nächster Eckball, nächster Treffer: Dimov steigt hoch und erzielt wuchtig per Kopf das 3:0 (74. Min.). Der Sport-Club kommt zu wei- teren Möglichkeiten. Mit einer Standardvari-

alszeilen #5/19 05 AUSWÄRTSFAHRT

4. 10. 2019 • SFZ Traiskirchen • Regionalliga Ost, Runde 10 • 350 Zuseher*innen FCM TRAISKIRCHEN WIENER SPORT-CLUB Töpel (24.) 1-3 Küssler (38., 90+2.), Beljan (42.)

AUFSTELLUNGEN MATCH FACTS

FCM Traiskirchen: Gelbe Karten: Stöckl; Jatic, Szerencsi, Töpel, Adamov; Sen – (41., U); Vasiljevic (58., F) Dostal (65. Cucic), Lasheen, Lederer; Linhart; Taner Sen, Kubin (46. Stojiljkovic). Schiedsrichter: Bernhard Luef; Wiener Sport-Club: Jan Uwe Thiel (A), Davor Dikovic (A) Kostner; Maurer, Vasiljevic, Hayden, Pfaffl; Dimov; Aydin (59. Lazic), Josic, Beljan (82. Buzuk); Hirschhofer, Küssler (90+3. Obermüller). Statistische Daten: www.weltfussball.at, www.fussballoesterreich.at, otos: K erstin ellner ( kerstinkellnerphotography) otos:

F www.wfv.at, Datenbank WSC Sport-Club siegt, ohne zu glänzen

Text: Küssler-Doppelpack beim 3:1 Friedl Schweinhammer 24 Minuten waren jede Menge Zweikämpfe, aber keine Torchancen zu sehen, dann ging Traiskirchen aus dem Nichts durch einen Kopfball von Töpel in Führung (24. Min.). Der Sport-Club erkannte den Ernst der Lage und drehte innerhalb von 4 Minuten das Spiel. Küssler erzielte den Ausgleich (38. Min.), und Beljan verwandelte einen Elfmeter (42. Min.) zur 2:1-Pausenführung. Im zweiten Abschnitt vergaben die Dornbacher etliche Hochkaräter zu einem komfortablen Vorsprung, ehe Küssler einen herrlichen Sololauf zum Endstand von 3:1 abschloss.

ei den Hernalsern fehlen nach wie vor Nach wenigen Minuten ist klar, wie die jun- Mangelware darstellen. Nach Foul an Beljan Csandl und Silberbauer wegen ihrer gen Traiskirchner dem Sport-Club Paroli kommt Josic zum Freistoß, verfehlt das Tor bVerletzungen, Berkovic muss wegen bieten wollen: Angriffspressing soll den jedoch deutlich (7. Min.). Maurer-Hereingabe seiner Gelbsperre pausieren. Folglich begin- Spielaufbau verhindern, wenn die Gäste über nach einem Vorstoß von rechts, aber Goalie nen die Schwarz-Weißen mit Kostner im Tor, die Mittellinie kommen, wird auch das eine Stöckl reagiert schnell und fängt den Stangl- Maurer, Vasiljevic, Hayden und Pfaffl in der oder andere Foul begangen, um den Kom- pass ab (14. Min.). Verteidigung; Kapitän Dimov ist im defensi- binationsfluss zu unterbinden. Offensiv hat ven Mittelfeld aufgeboten, an den Flügeln die Lederer-Elf allerdings mit Ausnahme des Die Partie verflacht zusehends, wobei der spielen Aydin und Beljan, während Josic den technisch starken Taner Sen wenig zu bieten. Sport-Club seine technische Überlegenheit zentralen Mittelfeldpart einnimmt. Hirschho- So entwickelt sich von Beginn an eine inten- nicht umsetzen kann. Die Hausherren, bis fer und Küssler fungieren wie zuletzt als Dop- sive Partie mit einer Fülle von Zweikämpfen, dato ohne Torschuss, kommen zu einem Eck- pelspitze. wobei logischerweise Technik und Spiel- ball, Kapitän Töpel löst sich bei der Flanke witz in den Hintergrund treten, Torchancen geschickt von seinen Bewachern und köpfelt zum 1:0 ins Netz (28. Min.). Die Dornbacher erkennen den Ernst der Lage und verstärken ihre Offensivaktionen, vorerst aber ohne zähl- baren Erfolg. Hirschhofer verlagert das Spiel schön nach rechts, bekommt den Ball retour, trifft aber bei seiner ersten großen Möglich- keit nicht richtig (29. Min.). Dimov setzt Aydin ein, der sich durchspielt, zu Hirschhofer passt, der sich aber nicht zwischen Abspiel und Ab- schluss entscheiden kann.

Hirschhofer zum Dritten: Er nimmt den Ball mit der Brust mit und zieht ab, ein Verteidiger verhindert aber einen Treffer, indem er den Ball zur Ecke lenkt (37. Min.). In dieser Drang- periode fällt letztlich doch der verdiente Aus- gleich: Outeinwurf, Dimov sieht Küssler, der sich geschickt löst und überlegt zum 1:1 ein- schießt (38. Min.). Die Dornbacher legen ge- gen die sichtlich angeschlagenen Hausherren nach. Hirschhofer zieht nach einem Haken allein aufs Tor, wird klar gefoult, und es gibt

06 alszeilen #5/19 auswärtsfahrt

Statistische Daten: www.weltfussball.at, www.fussballoesterreich.at, www.wfv.at, Datenbank WSC

DAS BUCH ÜBER DEN WIENER SPORT-CLUB GIBT ES BEIM FANSHOP IN DER ALSZEILE

Elfmeter. Diesmal ist Beljan an der Reihe und sich nach Lust und Laune durch die Verteidi- schießt scharf ins linke Eck – 2:1 (42. Min.) und gung und versenkt den Ball überlegt zum 3:1 Pausenführung für die Weinstabl-Elf. (90+2. Min.).

Der Sport-Club nimmt diesen Schwung in die Fazit: Eine gute halbe Stunde tat sich der zweite Hälfte mit. Tolle Kombinationen füh- Sport-Club gegen die kampfbetonte Spiel- ren zwangsläufig auch zuT orchancen. Hirsch- weise der Lederer-Elf mehr als schwer, kam hofer zieht nach idealem Dimov-Zuspiel al- nicht und nicht in die Gänge und folglich auch lein aufs Tor, schießt aber mit dem linken Fuß nicht zu Torchancen. Zwei Treffer in wenigen vorbei (50. Min.). Nach 10 Minuten werden Minuten brachten die Wende. Die endgültige zur Abwechslung die Traiskirchner gefähr- Entscheidung wäre viel früher möglich gewe- lich: Linhart zieht ab, und Kostner pariert den sen, doch etliche Großchancen wurden fast scharfen Schuss glänzend (56. Min.). Uneinig- fahrlässig vergeben. So dauerte es bis in die keit in der Hernalser Innenverteidigung, ein Nachspielzeit, ehe Küssler, aktuell Zweiter der Blau-Weißer sprintet aufs Tor, und Hayden Schützenliste, das Ergebnis auch in der Grö- klärt in letzter Sekunde (61. Min.). ßenordnung zurechtrückte. Apropos Zweiter: Mit dem fünften Sieg in Serie sind die Dorn- Den Ton geben nach wie vor die Dornbacher bacher nun Tabellenzweiter, da Ebreichsdorf an. Josic schießt daneben (66. Min.), wobei gegen Rapid II unentschieden spielte. ein Abspiel wohl besser gewesen wäre; der eingewechselte Lazic presst an und jagt den Dass die Schwarz-Weißen die Partie im zwei- Ball knapp übers Tor (73. Min.). Pfaffl probiert ten Abschnitt phasenweise klar beherrsch- es aus der Distanz, verfehlt aber knapp (77. ten, lag vor allem an Philipp Dimov, der viele Min.). Dimov fängt einen Freistoß ab, setzt Angriffe mit klugem Stellungsspiel abfing Hirschhofer ein, der sich durchtankt, diesmal und – als Schaltzentrale zwischen den Blö- jedoch am sensationell reagierenden Stöckl cken – das Spiel mit genauen Passbällen scheitert (87. Min.). eröffnete. Auch wenn es mit dem Abschluss oft nicht klappte – Stichwort: Jammern auf Bei den Heimischen läuft gar nichts mehr, die hohem Niveau – zappelte der Ball dreimal im Dornbacher hingegen kommen zu Chancen gegnerischen Netz, was das Torkonto auf 30 im Minutentakt. Pass in den Rückraum, und Treffer in zehn Begegnungen erhöhte. Küssler schießt drüber. Als alle schon damit rechnen, dass das Tor weiterhin vernagelt bleibt, nimmt sich Küssler ein Herz, dribbelt

alszeilen #5/19 07 TABELLEN frauenteams|away-fahrt

ÖFB Frauen 2. Liga 2019/20 Wiener Frauen Landesliga 2019/20 (Stand nach 7 Runden) (Stand nach 6 Runden)

Sp S U N Tore Pkt. Sp S U N Tore Pkt.

1 Carinthians Spittal/Drau 7 6 0 1 19:6 18 1 FK Wien AKA 5 4 1 0 20:8 13

2 First FC 1894 7 6 0 1 15:2 18 2 MFFV 23 SU Schönbrunn 5 4 0 1 25:9 12

3 Sportunion Geretsberg 6 4 1 1 14:8 13 3 Altera Porta 1b 6 3 2 1 12:7 11

4 Union LUV Graz 6 4 0 2 21:9 12 4 First Vienna FC 1894 1b 6 3 0 3 10:8 9

5 FC Altera Porta 7 3 1 3 8:6 10 5 GST Mönchhof 5 2 2 1 16:7 8

6 Union Kleinmünchen 6 2 2 2 7:8 8 6 SG Landhaus1c/Austria 1c 6 2 2 2 8:10 8

7 RW Rankweil 6 2 1 3 11:10 7 7 Mariahilf FSC 5 1 2 2 6:8 5

8 Wiener Sport-Club 6 2 1 3 8:10 7 8 SC Pötzleinsdorf 6 1 2 3 3:13 5

9 SC Neusiedl am See 1919 6 1 1 4 9:25 4 9 Wiener Sport-Club 1b 5 1 1 3 6:9 4

10 Wildcats Krottendorf 6 1 0 5 6:13 3 10 FAV Favoriten 5 1 1 3 6:23 4

11 ASK Eggendorf* 7 0 1 6 6:27 1 11 DSG Dynamo Donau 4 0 1 3 3:13 1 *: Rückreihung bei Punktgleichheit (Anzahl der strafbegl. Spiele) 15

Letzte Ergebnisse Letzte Ergebnisse Runde 1: FC Altera Porta - WSC 3:0 (1:0) Runde 1: WSC 1b- First Vienna FC 1b 1:2 (1:0) Runde 2: WSC - ASK Eggendorf 0:0 (0:0) Runde 2: FC Altera Porta 1b- WSC 1b 2:1 (2:0) Runde 3: Union LUV Graz - WSC 3:1 (2:1) Runde 3: WSC 1b- GST Mönchhof 2:2 (1:1) Runde 4: WSC spielfrei Runde 4: SC Pötzleinsdorf- WSC 1b 0:1 (0:1) Runde 5: WSC - SC Neudiedl 6:3 (5:1) Runde 5: WSC 1b spielfrei Runde 6: Spittal/Drau - WSC 1:0 (0:0) Runde 6: MFFV Schönbrunn- WSC 1b 3:1 (1:1) Runde 7: WSC - First Vienna FC 1:0 (1:0)

mit dem bus nach MANNSDORF

m Freitag, den 1. 11. 2019, findet die letzte Auswärtsfahrt in dieser Saison zu einem aSpiel der WSC-Kampfmannschaft gegen FC Mannsdorf statt. Spielbeginn ist 19.30 Uhr.

Gespielt wird im Mannsdorfer Aulandstadi- on, das sich in der Sportplatzstraße 7 in 2304 Verbindliche Reservierungen für die Auswärts- 4.) unter der Rufnummer 0677/62796817 Mannsdorf befindet. fahrt sind wie folgt möglich: oder Für dieses Spiel organisiert unser Reiselei- 1.) persönlich beim Reiseleiter-Team im Stadion tungsteam wieder eine Fanreise. Der Fanbus 5.) per SMS oder WhatsApp ebenfalls unter steht voraussichtlich ab 16.45 Uhr in der Alszei- 2.) auf Facebook unter www.facebook.com/ 0677/62796817 le, fährt um 17.00 Uhr ab und wird voraussicht- Friedhofstribuene/ und in der Gruppe www. lich um 22.00 Uhr zurückkehren facebook.com/groups/freundinnenderfht/ Euer Reiseleitungsteam der FreundInnen der Friedhofstribüne Der Fahrpreis beträgt ca. 10 Euro je Person. Die 3.) über die E-Mailadresse Reiseleitung bittet um rechtzeitiges Erscheinen. [email protected]

08 alszeilen #5/19 frauenteam Strömender Regen KOOPERATOPNSPARTNER DES WSC-FRAUENTEAMS forderte beide Teams Text: Christian Hetterich

enn auch nicht ganz erwartet, war Schönbrunn allerdings zwei weitere Treffer es, unbeirrt weiterzuarbeiten und das nächs- es ein schweres Spiel gegen die ASK erzielen. Endstand 1:3. Es war das erwartet te Spiel gegen Dynama Donau (Achtung, wEggendorf Frauen, die sich bei strö- schwere Spiel gegen einen sehr ambitio- wird nicht am Sonntag ausgetragen, sondern mendem Regen am Sport-Club-Platz einen nierten Gegner, aber die Chancen auf einen voraussichtlich auf 23.10. verschoben) in den Punkt gegen unser A-Team erkämpften und Punktgewinn waren allemal da. Auch hier gilt Fokus zu stellen. somit erstmals in dieser Saison anschreiben konnten. Die Platzbedingungen machten es beiden Teams beinahe unmöglich, flüs- sige Kombinationen zu spielen, und so war es über weite Strecken ein kampfbetontes, intensives aber absolut faires Spiel, das den 115 ZuschauerInnen in Dornbach geboten wurde.

Der Wiener Sport-Club erarbeitete sich wohl ein Chancenplus, kam aber selten so ent- scheidend gefährlich vors Tor, dass der er- sehnte Siegestreffer in der Luft gelegen wäre. Nun heißt es, die Lehren aus diesem Spiel zu ziehen und sich gut auf die nächste schwere Aufgabe zu konzentrieren. Am Samstag, dem 12.10., geht es für das Team nach Rankweil in Vorarlberg, um tags darauf um die begehrten Punkte zu spielen.

Keine Punkte gab es leider für unsere 1b, die in der Hietzinger Hervicusgasse gegen die Fi- nalistinnen im Wiener Frauen Cup (unsere A blieb am Sport-Club-Platz mit 3:0 siegreich) vergeblich alles in die Waagschale warf. Der frühe Rückstand wurde durch einen schönen Weitschuss von Kapitänin Astrid Stoll ausge- glichen, in Halbzeit Zwei konnte der MFFV SU Kein leichtes Spiel bei Sturm und Regen für Karolina Luhan (li.) und Lare Ahmad. Foto: Christopher Glanzl

alszeilen #5/19 09 mopeds| anhängervereinigung Die Frauen im Mittelpunkt beim nächsten Treffen der gebrüder moped Anhängervereinigung Text: Kurt Reichinger eim nächsten Mitgliedertreffen der An- Die Leserinnen und Leser der alszeilen laden hängervereinigung stehen ganz klar wir ganz herzlich ein, an diesem Treffen teil- bdie Frauen im Mittelpunkt. Was für die zunehmen und sich ein Bild über das Frauen- Herren-Kampfmannschaft unseres Vereins team des Wiener Sport-Club zu machen. vorläufig noch ein ziemlich weit entfern- ter Sehnsuchtsort bleibt, ist für die Frauen Mitgliedertreffen der Anhängervereinigung: seit dem Sommer 2019 gelebte Realität: Die 2. Bundesliga. Die schwarz-weißen Serien- Mo. 21. Oktober 2019, meisterinnen der Wiener Frauen Landesliga Beginn: 19.00 Uhr haben heuer den vielumjubelten Sprung jausengegner in die zweithöchste österreichische Spiel- Gasthaus zur Elfe klasse geschafft.W as im ersten Moment die Schultheßgasse 7 Glückshormone bei allen Beteiligten zum 1170 Wien Rausch ohne Hangover Überlaufen brachte, ist spätestens im zweiten Moment der Konzentration auf die vor dem Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie! Heute kommt Neusiedl. Willkommen! Jetzt ist es Team liegenden Herausforderungen gewi- amtlich: Der alkoholbedingte Kater ist eine Krank- chen, die auf dieser Leistungsstufe auf die heit. Das hat vor wenigen Tagen das Oberlandes- Sportclub-Frauen warten. Wie groß ist der gericht Frankfurt festgestellt. Leistungsunterschied zwischen Landes- und Ein Verein klagte da gegen den Hersteller eines Bundesliga eigentlich? Wie bringt man Beruf der in letzter Zeit gehäuft auf den Markt kommen- und Auswärtsspiele in ganz Österreich unter den „Anti-Hangover-Drinks“. Dahinter steckt, dass einen Hut? Wie oft trainieren unsere Frauen, „Nahrungsergänzungsprodukte“ – auch in Öster- und was sind die sportlichen Ziele? Was kos- reich – nicht als „Behandlungsmittel“ beworben tet so eine Bundesligasaison, und wer zahlt werden dürfen. Genau das trifft aber zu, wenn der das? Diese und viele andere Fragen werden Kater eine Krankheit ist. Was er jetzt offiziell ist, wo- beim nächsten Treffen der Anhängervereini- bei sich das Gericht beeilte, zu informieren, dass gung diskutiert. Als Gäste freuen wir uns auf die Entscheidung auf eine etwaige Krankschrei- den Cheftrainer der WSC-Frauen, Leigh Tue- bung bezüglich eines Alkohol-Katers keinerlei Ein- art sowie auf Frauen-Sektionsleiter Christian fluss habe. Hetterich, die ihren Besuch bereits zugesagt Nüchtern betrachtet, erscheinen solcherart juris- haben. Weiters hoffen wir, dass auch die eine tische Schmankerln groovy wie das Vorwort der oder andere Spielerin zu unserem Treffen sto- Apothekerzeitung, aber lesen Sie sich den oberen ßen wird. Absatz einmal nach einem Sport-Club-Heimspiel durch. Was wir hingegen aus der Erkenntnis, dass der Ka- ter eine Krankheit ist, lernen können, ist durchaus bemerkenswert und folgenschwer: - Der landläufige Stehsatz „Wer saufen kann, kann auch krank sein.“, erfährt eindrucksvolle Bestäti- gung. - Eine städtische Labestation mit Glühwein heißt künftig nicht mehr Punschhütte, sondern Kranken- stand. - Was auf Maturareisen, der Wiener Wiesn und Ibi- za passiert, ist für alle Beteiligten, Betroffenen und Angehörigen sehr ungesund. Der Rausch, in den sich der Sport-Club in letzter Zeit gespielt hat, fällt übrigens ebenfalls nicht un- ters Betäubungsmittelgesetz. Auch das ist amtlich – soll aber niemand sagen, die Richtung stimmt.

Come on, Sport-Club!

www.gebruedermoped.com

10 alszeilen #5/19 nachwuchs Warum tun wir uns das alles an?

Ich beginne die Strukturen des Vereinsfußballs gerade von Null an kennenzulernen. Mein kleiner Sonnenschein hat letztes Jahr bei der U6 begonnen und ist seit über einem Jahr mit Herz und Seele dabei. Text: Sebastian Kopita

Text: Kurt Reichinger n Anbetracht der Rahmenbedingungen, Die U7 hat die neue spaßige Aufgabe, sich Also, zumindest die letzte Frage ist leicht zu unter denen die Nachwuchsarbeit beim nebenbei auch noch im neuen Leben als beantworten: WEIL KINDER KINDER SIND! iWSC stattfindet, finde ich es angebracht, Schüler zu etablieren und knallt in eine ganz Wenn ein Kind nicht voll schier unbändig- ein wenig in Tiefen der Psyche der Leute ab- neue Realität. Während es beim Training auch barer Energie und Bewegungsfreude ist, hat zutauchen, die sich diese ganze Arbeit frei- plötzlich dreimal wöchentlich zur Sache geht, man es ihm mit seiner eigenen Faulheit und willig antun. Wodurch unterscheidet sich ein gibt es zusätzlich noch wöchentliche Liga- vermutlich viel zu viel „Bildschirm-Sedierung“ normaler Mensch von einem, der vier bis fünf spiele oder dann einmal doch nicht, weil es schon abtrainiert. Tage seiner Woche dafür opfert, dass ein Kind den Verein, vor dessen Platz man steht, seit das Runde in Richtung des Eckigen schießen Monaten nicht mehr gibt. Und dann einmal Die Frage nach den Beweggründen der Trai- kann? überraschend doch, weil man die Trainerin nerin möchte ich sie gerne persönlich beant- anscheinend erst am Abend vor dem Match worten lassen: Memo an mich: Sandra nach Mein Name ist Sebastian Kopita, und ich be- informiert hat, dass es stattfindet. Kurz ge- dem Spiel interviewen! richte für sie live von hinter den Linien des sagt, man kann erst einmal alle anderen WSC-Trainingsplatzes! Hobbys vergessen und muss hinter alle Pla- Was sagen die anderen Eltern auf die Frage, nungen für das Wochenende ein großes Fra- warum sie ihre Freizeit lieber vor der Kantine In der U6 war das Leben ja noch gemütlich gezeichen eintragen. am Trainingsplatz verbringen und an ihren – nach dem Kindergarten bringt man den freien Sonntagen schon auch einmal um 7 Kleinen zweimal pro Woche zum Training, Das bringt mich zum eigentlichen Punkt mei- Uhr in der Früh (ja, es gibt ein 7 Uhr in der wo sie mit Samthandschuhen angegriffen ner Recherche zurück: Warum tun wir uns das Früh, ich habe es gegoogelt!) in Neusiedl am werden und 90 Minuten betreut im Rudel alles an? Warum haben wir Trainerinnen und See sind, um dort ein Freundschaftsturnier herumtollen können. Dazu kommt noch ein Trainer, die fast ihre ganze Freizeit opfern? möglich zu machen? Das werde ich euch in gelegentliches Turnierspiel am Wochenende. Warum haben wir Eltern, die das Gleiche mit einer der nächsten alszeilen berichten, wenn Das verlangt schon ein wenig Engagement einem Lächeln auf den Lippen erledigen? ich meine Recherchen beendet habe. von den Eltern, lässt sich aber bei guter Ar- Und warum haben wir Kinder, denen einfach beitseinteilung schlucken. Es sagt einem ja nie die Energie ausgeht? Wirklich niemals. niemand, was im nächsten Jahr auf einen Nie!!! wartet: Schulbeginn! hristopher G lanzl C hristopher oto: oto: F

alszeilen #5/19 11 Serie Die fotografEn des wiener sport-club teil 20: arthur wackenreuther In einer Serie präsentieren die alszeilen einen Ausschnitt der Arbeiten der Fotografinnen und Fotografen, die fast jedes Spiel des WSC und noch viel mehr aus dem schwarz-weißen Universum dokumentieren. Im 20. Teil besuchte WSC-Fotograf Arthur Wackenreuther die zehnte Ausgabe des legendären Wasserballturniers King of the Kongi

12 alszeilen #5/19 serie

alszeilen #5/19 13 schulaktion

14 alszeilen #5/19 special-needs-team der wsc bekommt ein special-needs-team! „Gemma Kicken!“ heißt es seit 4. Oktober am Trainingsgelände in der Erdbrustgasse. Zusammen mit dem gemein- nützigen Verein SPIELERPASS baut der Wiener Sport-Club ein Fußballteam für Männer und Frauen mit unter- schiedlichen Beeinträchtigungen auf. Das Ziel dabei ist ganz klar: Menschen fürs regelmäßige Fußballspielen zu begeistern und sie in das Vereinsleben des Wiener Sport-Club zu integrieren. Text: Spielerpass

it dem Motto „Daheim im Verein“ Geballtes Know-how drei niederösterreichischen Vereinen aktiv motiviert der ehrenamtlich geführte mitgeholfen, inklusive Fußballteams in be- mVerein SPIELERPASS als Projektpartner Durch die bereits bestehenden und ausge- stehenden Sportvereinen ins Leben zu rufen etablierte Sportvereine dazu, sich dem The- zeichneten Kooperationen von SPIELERPASS und nachhaltig zu betreuen. Durch die un- ma Inklusion im Verein zu widmen und Men- mit diversen sozialen Einrichtungen (u. a. Le- terschiedlichen Rahmenbedingungen konn- schen mit Beeinträchtigung die Möglichkeit benshilfe, Caritas, Jugend am Werk) konnte ten wir uns einen großen Erfahrungsschatz zu geben, am Vereinsleben teilzuhaben. Bei man gezielt nach interessierten Kicker*innen aneignen, von dem der WSC stark profitieren der Zusammenarbeit mit dem WSC war nicht suchen. Vor allem bei der Trainersuche konn- kann“, sagt SPIELERPASS-Obmann Nikolas viel Überredungskunst nötig: Beide Seiten te man umfangreiche Fußballerfahrung mit Karner. waren sich der Wichtigkeit dieses Teams von an Bord holen. Mit dem ehemaligen DFB- Anfang an zu 100 Prozent bewusst. „Für uns Jugendauswahlspieler Benjamin Angel, René Ziele & Visionen war es schon immer ein Herzenswunsch, eine Hacker, Bruder des ehemaligen Bundesliga- Fußballteam für alle Menschen zu haben. profisW olfgang Hacker, und Robert Solyom, Der erste Trainingsblock findet jeden Freitag Umso mehr freut es uns, dass wir mit SPIE- einem ehemaligen Spieler des Special Needs bis 8. November in der Erdbrustgasse statt. In LERPASS diesen Schritt erfolgreich gemeis- Teams von SK Rapid Wien, wird das Team von dieser Phase stehen vor allem das gegenseiti- tert haben“, so Adi Solly. Und das Interesse einem inklusiven Trio trainiert werden. Dabei ge Kennenlernen und die Spielfreude im Vor- war gleich bei der Premiere gewaltig. Rund sei zu erwähnen, dass weitere freiwillige Un- dergrund. Am 15. November wird die Mann- zehn neue Spieler konnten im Zuge des ers- terstützer/innen und Betreuer/innen herzlich schaft ihre Premiere beim SPIELERPASS CUP, ten Probetrainings begrüßt werden, Tendenz eingeladen sind, ein Teil dieses Teams zu wer- Österreichs größtem Hallenfußballturnier für steigend. „Das Team wird in den nächsten Wo- den. Special-Needs-Teams, in St. Pölten feiern. chen sicherlich noch weiter wachsen, denn wir merken, dass der Wiener Sport-Club viel Aus Erfahrungen lernen Bei Interesse können sich weitere Spieler/in- Sympathie erfährt,“ so SPIELERPASS-Obmann nen direkt mit SPIELERPASS in Kontakt setzen. Nikolas Karner. Teams aufzubauen, sieht von außen immer leichter aus, als es tatsächlich ist. Es benötigt 0664 / 14 50 326 | [email protected] viel Kommunikation, Feinabstimmung und Vertrauen unter allen Beteiligten. „Wir haben bereits bei der SC Wiener Viktoria und bei S pielerpass oto: oto: F

alszeilen #5/19 15 tabellen

Tabelle WFV-Liga 2019/20 Gesamtwertung Tabelle Oberliga A 2019/20 (Stand nach 4 Spieltagen) (Stand nach 6 Runden)

Sp S U N Tore Pkt. Sp S U N Tore Pkt.

1 Team Wiener Linien A 24 17 4 3 92:34 55 1 Cro-Vienna BD Gruppe 6 5 0 1 20:9 15

2 Stadlau 24 15 4 5 110:41 49 2 Union 12 6 5 0 1 15:6 15

3 FAC Wien 24 15 4 5 91:46 49 3 Sportunion Schönbrunn 6 4 2 0 13:6 14

4 1.Simmeringer SC 24 14 4 6 81:52 46 4 Wiener Akademik 5 3 1 1 11:5 10

5 FavAC 24 11 2 11 55:62 35 5 Wien United 05 6 3 1 2 15:11 10

6 First Vienna FC 1894 A 24 9 6 9 85:54 33 6 Triester 6 2 3 1 13:12 9

7 Wiener Sport-Club 23 9 5 9 58:54 32 7 Wiener Sport-Club 1b 6 2 2 2 15:13 8

8 Donau 24 10 1 13 56:71 31 8 Srbija Wien 6 2 1 3 14:11 7

9 Schwechat SV 24 8 3 13 54:106 27 9 Ankerbrot 6 1 3 2 7:13 6

10 Sportunion Mauer 24 5 4 15 47:77 19 10 Grasshoppers Westwien 6 2 0 4 11:20 6

11 Red Star Penzing 24 5 2 17 37:103 17 11 Kalksburg-Rodaun 5 1 1 3 14:14 4

12 A XIII Auhof Center 23 4 3 16 40:106 15 12 Ober St.Veit 6 1 1 4 10:10 4

13 Besiktas Wien 6 1 1 4 7:17 4

14 Wienerfeld 6 1 0 5 6:24 3

Letzte Ergebnisse

Runde 1: WSC 1b - SU Schönbrunn 2:2 (2:1) Runde 2: Ankerbrot - WSC 1b 2:2 (1:1) Runde 3: WSC 1b - Union 12 1:2 (1:1) Runde 4: Cro-Vienna - WSC 1b 3:2 (1:0) Runde 5: WSC 1b - Srbija Wien 5:3 (5:1) Runde 6: Kalksburg/Rodaun - WSC 1b 1:3 (1:1)

16 alszeilen #5/19 alszeilen #5/19 17 interview irha B uturovic oto: M oto: F www.dom.at mail to: [email protected] Gewinner der Dornbach Networks- Sponsorenverlosung 2019

18 alszeilen #5/19 shortcuts

LESEN sehen hören L ipkowitsch oto: oto: F

Peter Kemper – MO & Friends – Alicia Edelweiss – Sgt. Pepper Birthday Celebration When I´m enlighte- Der Reclam-Verlag hat es sich in seiner Rei- Günter MO Mokesch war zu Beginn seiner ned, everything will he 100 Seiten zur Aufgabe gemacht, Phäno- Karriere Teil der Hallucination Company, hat- mene, Persönlichkeiten, wissenschaftliche te mit „Smile“ und „Send me Roses“ zwei veri- be better Strömungen und vieles mehr von berufenen table Hits und tourte jahrelang unermüdlich Autoren auf – wie der Name der Reihe sagt – mit seinen Gangsters of Love durchs Land. Dass Wien erstaunliche Musikerinnen und 100 Seiten erklären zu lassen. Danach wandte er sich für einige Jahre dem Musiker beheimatet, ist spätestens seit dem Der Publizist und Hörfunkredakteur Peter Musical zu und übernahm unter anderem Popfest kein Geheimnis mehr. Eine davon ist Kemper nahm sich für diese Buchreihe das Rollen in „Kuss der Spinnenfrau“ und „Bepo- Alicia Edelweiss, die im Oktober ihr neues Album „Sgt. Pepper“ von den Beatles vor. palulatsch“. In den letzten Jahren trat er vor Album im Wiener Rabenhof Theater präsen- An den Beginn stellt Kemper eine kurze allem als Kabarettist an der Seite von Fredi tierte. Betrachtung des gesellschaftspolitischen Jirkal in Erscheinung. Für „When I´m enlightened, everything will Umfeldes, in dem die Platte entstanden ist. Heuer feiert MO einen runden Geburtstag be better” lud sich die Multiinstrumentalistin Danach unterzieht er „Sgt. Pepper“ einer ge- und zelebriert ihn mit Freunden in der Szene (Akkordeon, Ukulele, Gitarre, Klavier) unter nauen Analyse, erläutert Aufnahmeverfah- Wien. Mit dabei sind Kolleginnen und Kolle- anderem den Cellisten Lukas Lauermann ren, erklärt Songs und Texte. Welches Instru- gen, mit denen er in den letzten Jahre immer und den Violinisten Matthias Frey ein. In ih- ment wurde bei welchem Song eingesetzt? wieder gemeinsam auf der Bühne stand: ren Songs wechselt sie zwischen fröhlich Wie viele verschiedene Instrumente sind auf Andy Baum („Slow Down“, „Still Remember und beschwingt, wenn sie von ihrem Zusam- dem Album zu hören? All das und noch viel Yvonne“), Fredi Jirkal (Kabarettist und Ös- menleben mit Kakerlaken singt („The Cock- mehr ist in diesem schmalen Band nachzu- terreichs bekanntester Postler), Tini Kainrath roaches and me“), und traurig melancho- lesen. Aber nicht nur Songs werden einer (The Rounder Girls, Dancing Star) sowie das lisch. Ein wenig erinnert sie dabei an Regina genauen Analyse unterzogen, auch des Art- Fräuleinwunder Ramona Rotstich („Tausche Spector. work wird erklärt. Mann Gegen Schuhe“). Trotz der sensiblen Fragilität ihrer Stimme Klempers Buch enthält nicht nur Bekanntes. Die Band: Erwin Bader, Titus Vadon, Peter gelingt es Alicia Edelweiss ihre Hörer*innen So wurde die Tatsache, dass die Figur von Pansky (ehemals „Das Balaton Combo“). zu fesseln. Immer wieder schlüpft sie in neue Adolf Hitler erst im letzten Moment aus dem Das Publikum darf sich am 17. Oktober auf Rollen und nimmt ihr Publikum auf eine Rei- Set für das Cover von „Sgt. Pepper“ entfernt einen feierlichen wie höchst abwechslungs- se durch ihre Fantasie mit. wurde, nie an die große Glocke gehängt. reichen Abend in der Szene Wien mit Musik „Mit ihr und ihren Liedern auf diese Reisen zu und Comedy freuen. gehen, ist eines der lohnendsten Abenteuer, (CHOR) das die heimische Musik derzeit zu bieten (CHOR) hat!“ – (Zitat von Rainer Krispel)

(CHOR)

alszeilen #5/19 19 bücherschau Frigewski war ein Alptraum Text: Christian Orou Leben bis Männer & Schiedsrichter Fertig

seine Charaktere in den unteren Ligen. In sei- Uwe Fertig, ein Name wie aus einem Nestroy- nen beiden Stücken wählt er unterschiedliche stück, jammert. Er jammert über das Ansehen Zugänge, stellt gegensätzliche Personen in seines Berufsstandes, über seine Mitmen- den Mittelpunkt. schen und über die moderne Kommunikati- on, speziell über jene mit Journalistinnen und In „Leben bis Männer“ spricht ein Trainer über Journalisten. Er redet sich seinen ganzen Frust seine überschaubare Karriere und seine tägli- von der Seele. che Arbeit. Er ist ein Kerl vom alten Schlag, mit Frauen am Fußballplatz kann er nicht viel an- In seinem Monolog lässt Brussig seine Haupt- fangen. Dafür findet er im Sport im Allgemei- figur bis in die Kindheit zurückblicken, bis zu nen und im Fußball im Speziellen seine Erklä- Hausmeister Frigewski, der, einem Blockwart rung der Welt. Warum haben die Amerikaner gleich, die Kinder im Plattenbau terrorisierte. die Atombomben über Japan abgeworfen? Egal was sie anstellten oder planten, Frigewski – Weil ihr Nationalsport Baseball ist. Warum wusste es, wurde zum Alptraum der Kinder. haben die Schotten das Flachpassspiel entwi- ckelt? – Um die Überlegenheit der englischen Im Laufe des Stückes redet sich Uwe Fertig in Thomas Brussig Besatzer zu brechen. Rage. Alles ist dem Untergang geweiht, selbst Leben bis Männer Umweltschützer verunstalten das Land mit S. Fischer, 2005 Seine ganze Kraft und sein Engagement gilt ihren Windrädern. Und wie die Welt so geht 95 Seiten seinem Verein BSG Tatkraft Börde, zuerst als auch der Fußball, dem im Laufe der Jahre das ISBN 978-3-596-16962-7 Spieler, nach einer schweren Verletzung als Spiel abhandengekommen ist, zugrunde. € 7,20 Nachwuchstrainer. Dabei begleitet er seine Mannschaft von den Kindern über die Jugend Warum der Schiedsrichter vor Gericht war, bis zu den Junioren. Am Ende landet er bei der erklärt Brussig erst am Ende des Stückes. Kampfmannschaft, bei den Männern. Dadurch hält er den Spannungsbogen und knüpft am Ende alle losen Enden, die wäh- In seinem Text komprimiert Brussig die letz- rend des Monologs entstanden sind, zu einem ten Jahre der DDR auf 100 Seiten und lässt dichten Schluss. sie seinem Trainer – eine Art ostdeutscher Herr Karl – erzählen. Oft bedient er sich einer Mit seinen beiden Stücken „Leben bis Män- politisch unkorrekten Sprache, immer wieder ner“ und „Schiedsrichter Fertig“ hat Thomas findet er Parallelen zum Fußball. Und immer Brussig zwei Werke geschaffen, die sich vor- wieder erzählt er von seinem Schützling Hei- dergründig mit Fußball beschäftigen. Das ko, ein junger Mann, der sich nach dem Fall eigentliche Thema der beiden Monologe ist der Mauer vor Gericht wiederfindet. aber das der Verantwortung. Wie weit darf jemand gehen, worauf kann er sich berufen, Dort, wo „Leben bis Männer“ endet, beginnt um sich der Verantwortung des eigenen Han- „Schiedsrichter Fertig“, nämlich vor Gericht, delns zu entziehen? oder besser vor dem Gerichtsgebäude. Denn Thomas Brussig dort steht Schiedsrichter Uwe Fertig und Dafür hat Brussig zwei völlig unterschiedliche Schiedsrichter Fertig philosophiert über die Redensart „Irren ist Figuren geschaffen. Ist der Trainer in „Leben Residenz Verlag, 2007 menschlich“. bis Männer“ eher ein larmoyanter Herr Karl, so 92 Seiten ist Schiedsrichter Uwe Fertig ein entfesselter ISBN 978-3-7017-1481-0 Als Schiedsrichter, sagt man, ist man am bes- Wutbürger, der, auch wenn es noch so schwer € 12,90 ten, wenn man nicht bemerkt wird, und steht ist, für Gerechtigkeit kämpft. nur bei Fehlentscheidungen im Mittelpunkt. er deutsche Autor Thomas Brussig wur- Das ist eine der Weisheiten, die Brussigs Re- Vielleicht findet sich in der nächsten Spielzeit de vor allem durch seine Betrachtungen feree im Laufe der Litanei, wie der Autor sein ein Theater, das eines der Stücke auf die Büh- Düber das Ende der DDR in Romanen wie Stück bezeichnet, von sich gibt. Und dass es ne bringt. „Helden wie wir“ und „Am kürzeren Ende der keine Quereinsteiger bei Schiedsrichtern gibt. Sonnenallee“ bekannt. Dass er auch Texte für Jeder, wirklich jeder, muss sich durch die Nie- das Theater geschrieben hat, wissen aber nur derungen der untersten Ligen kämpfen, sich Insider*innen. Brussigs Werke haben immer von übermotivierten Müttern und Vätern be- eine Nähe zur Popkultur, für seine Monologe schimpfen und von zehnjährigen Mittelstür- „Leben bis Männer“ und „Schiedsrichter Fer- mern bespucken lassen. tig“ taucht er in die Welt des Fußballs ein.

Wie nicht anders zu erwarten, richtet er dabei sein Augenmerk nicht auf die glamouröse Welt der Champions League, sondern sucht

20 alszeilen #5/19 tabelle | termine

Tabelle Regionalliga Ost 2019/20 Die nächsten Fußball-Termine Frigewski war ein Alptraum (Stand nach 10 Runden) Datum Uhrzeit Runde Bewerb Gegner Sp S U N Tore Pkt. OKTOBER 2019 1 FC Mannsdorf 9 9 0 0 21:5 27 11.10. 19.30 11 KM SC Neusiedl/See 1919 H 2 Wiener Sport-Club 10 8 0 2 30:13 24 13.10. 12.00 7 WSC 1b Wiener Akademiker H 3 ASK Ebreichsdorf 10 7 3 0 24:7 24 13.10. 12.00 8 WSC-Frauen RW Rankweil A

4 SK Rapid II 9 6 3 0 18:5 21 13.10. 12.00 7 WSC-Frauen 1b DSG Dynamo Donau H 19.10. 16.00 12 KM Wiener Viktoria A 5 SG Stripfing/Angern 10 5 3 2 18:8 18 19.10. 14.00 8 WSC 1b Wienerfeld A 6 SC Neusiedl am See 1919 10 6 0 4 18:15 18 19.10. 15.00 9 WSC-Frauen Sportunion Geretsberg H 7 Team Wiener Linien 10 5 1 4 14:14 16 20.10. 12.00 8 WSC-Frauen 1b FSC FAV Favoriten A 8 Draßburg 10 5 0 5 15:23 15 25.10. 19.30 13 KM SK Rapid II H

9 ASK-BSC Bruck/Leitha 10 4 1 5 17:21 13 27.10. 12.00 9 WSC 1b Besiktas Wien H 27.10. 12.00 10 WSC-Frauen Union Kleinmünchen A 10 SC Wiener Neustadt 10 3 1 6 12:22 10 27.10. 12.00 9 WSC-Frauen 1b FK Austria Wien AKA H 11 FC Mauerwerk 10 2 2 6 14:21 8 NOVEMBER 2019 12 Mattersburg Amateure 10 2 1 7 12:16 7 1.11. 19.30 14 KM FC Mannsdorf A 13 Wiener Viktoria 10 2 1 7 13:22 7 2.11. 16.00 10 WSC 1b Triester A

14 FCM ProfiBox Traiskirchen 10 2 1 7 12:21 7 2.11. 18.30 11 WSC-Frauen Wildcats Krottendorf H 3.11. 12.00 10 WSC-Frauen 1b Mariahilf H 15 Admira Juniors 10 1 3 6 9:17 6 8.11. 19.30 15 KM Draßburg H 16 SV Sparkasse Leobendorf 10 2 0 8 8:25 6 9.11. 18.00 11 WSC 1b Wien United 05 H 15.11. 19.30 16 KM FC Mauerwerk H 16.11. 15.00 12 WSC 1b Grasshoppers Westwien H 16.11. 12.00 11 WSC-Frauen 1b SG Landhaus/Austria 1c A 24.11. 15.00 13 WSC 1b Ober St. Veit A

Die nächsten Schwimm-Termine

Datum Bahn Spielort Bewerb Oktober 2019 19. - 20. 10. 25 m Floridsdorferbad Lagencup 2019, 4. Runde November 2019 9. 11. 25 m Graz, Auster 3.Int. ATUS-GRAZ-SPRINT Challenge

alszeilen #5/19 21 vorschau Schwere Partie

Text: Friedl gegen auswärtsstarke Neusiedler Schweinhammer Kommenden Freitag ist der aktuelle Tabellensechste SC Neusiedl/See zu Gast in Dornbach. Zuletzt setzte es für die Seestädter eine unerwartete Heimniederlage gegen das Team Wiener Linien, die mit 0:4 noch dazu sehr hoch aus- fiel. Der Sport-Club hingegen kehrte aus Traiskirchen mit einem 3:1-Sieg nach Hause, dem fünften Erfolg in Serie. Die Hernalser sind allerdings gewarnt: Die Burgenländer sind äußerst auswärtsstark, haben im Herbst drei der vier Partien in der Fremde für sich entschieden.

ach zehn Runden, also zwei Dritteln nach oben zu führen, was in den letzten Regi- toweniger ist die Friesenbichler-Elf äußerst der Hinrunde, kann man eine kurze onalliga-Jahren nicht erreicht werden konnte. auswärtsstark, was sich in der vorletzten Run- nZwischenbilanz ziehen. Überlegener Mit Hannes Friesenbichler, der bei der Wiener de beim klaren 4:1-Sieg gegen den wiederer- Tabellenführer ist der FC Donauauen/March- Austria in der AKA Austria als Trainer begon- starkten ASK-BSC Bruck/Leitha zeigte. feld, gefolgt von dem Trio Wiener Sport-Club, nen hat und zuletzt bei Donauauen Marchfeld Ebreichsdorf und Rapid II. Das obere Mittelfeld die Basis für die heurigen Erfolge gelegt hat, Der Sport-Club brachte gegen Traiskirchen ei- reicht vom Aufsteiger Stripfing bis zum Acht- wurde ein junger, ehrgeiziger sportlicher Lei- nen 3:1-Auswärtssieg in trockene Tücher. Nach platzierten Draßburg, ebenfalls neu in der RLO. ter geholt. Sein Ziel ist es, die Platzierung der einer umkämpften ersten Hälfte setzte sich Bruck/Leitha und Wiener Neustadt sind doch Vorsaison, den 7. Rang, durch attraktiven Fuß- letztlich die höhere spielerische Klasse durch. schon einigermaßen von der Spitze entfernt, ball zu verbessern und gleichzeitig die manch- Den Unterschied an diesem Abend machten während mit Mauerwerk die Gruppe der Ab- mal löchrige Abwehr zu stabilisieren. Auf dem vor allem zwei Spieler aus: Philip Dimov, der stiegsgefährdeten beginnt, ohne dass jemand Transfermarkt war man nicht übermäßig aktiv. im Mittelfeld die Fäden zog, und Julian Küssler als abgeschlagen oder chancenlos einzustufen Mit Armin Pester (kam von Bad Gleichenberg) mit seinem Doppelpack. Er und seine Kollegen ist. Der Erfolgslauf der Mannsdorfer ist einiger- und Elvedin Buljubasic (Bruck, vorher Admira in der Offensive pressten auch gehörig an, maßen überraschend, ebenso die Krise beim Juniors) kamen Akteure mit Regionalliga-Er- was die heimische Verteidigung des Öfteren FC Mauerwerk, wo das Werkl trotz Trainer- fahrung, der Dritte im Bunde, Florian Uhlig, hat verunsicherte und so manchen Ballgewinn wechsel nicht so richtig läuft. Erfreulich hinge- bei Amstetten in der 2. Liga als 8er oder 10er erzwang. gen ist, dass der Wiener Sport-Club derzeit auf gespielt. dem zweiten Platz zu finden ist, noch vor den Thomas Hirschhofer leitete häufig einen Ab- Titelkandidaten Ebreichsdorf und Rapid II, und Der Start in die neue Saison klappte bestens, in schlag mit dem Kopf weiter und wurde dabei dass die Truppe von Trainer Weinstabl eine ve- den ersten sieben Runden mischten die Neu- – meist von zwei Gegnern – richtiggehend ritable Siegesserie inklusive Offensivspektakel siedler ganz vorne mit. Sie begeisterten mit bearbeitet und weich geklopft; dessen unge- hingelegt hat. ihrem Offensivspiel, und Goalgetter Osman achtet verteilte er die Bälle an die Flanken und Bozkurt traf fast nach Belieben; im Burgen- erarbeitete sich einige Torchancen, blieb aber Der aktuelle Gegner, der SC Neusiedl/See land-Derby gegen Draßburg, das 4:1 endete, dabei glück- und erfolglos. Es ist dem sympa- 1919, befindet sich im 100. Bestandsjahr – erzielte er den Triplepack. Zuletzt kam etwas thischen Stürmer zu wünschen, dass er gegen Grund genug, ein opulentes Festprogramm Sand ins Getriebe: Zwei klare Heimniederla- Neusiedl endlich wieder trifft – zum letzten zu absolvieren. Parallel dazu ist es das Ziel der gen gegen Ebreichsdorf und das Team Wiener Mal war das in der vierten Runde gegen Bruck/ Vereinsführung, den Klub sportlich wieder Linien brachten einen Rückschlag. Nichtsdes- Leitha der Fall. Hervorzuheben ist die solide Abwehrarbeit, die Traiskirchen nur zu einer einzigen Chance kommen ließ, noch dazu aus einem Standard. Eine ansprechende Leistung legte dabei Youngster Nenad Vasiljevic hin, der seinen Job souverän erledigte und sich für künftige Einsätze empfahl.

Zuletzt gespielt: RLO Runde 10: FCM Traiskirchen - WSC 1:3 (1:2) SC Neusiedl/See - Team Wiener Linien 0:4 (0:3)

RLO Runde 9: WSC - Admira Juniors 3:0 (1:0) ASK Bruck/Leitha - SC Neusiedl/See 1:4 (1:0)

RLO Runde 8: SV Mattersburg - WSC 2:4 (1:0) 1. REIHE SITZEND VLNR.: KEVIN GLOCK, JOHANNES HAIDER, PATRICK ENZ, TORHÜTER ALESSIO SC Neusiedl/See - ASK Ebreichsdorf 0:3 (0:1) ORLANDO, TORHÜTER MARTIN KRAUS, TORHÜTER CHRISTOPH STRANZ, MAXIMILIAN WODIC- KA, PATRICK KIENZL UND LEO WEINHANDL; Letzte Spiele gegeneinander: 8. 3. 2019, RLO 17 2. REIHE VLNR.: KASSIER ULRICH GERHARDT, MASSEUR BELA HAJSZAN, CLUBMANAGER LUKAS SC Neusiedl/See - WSC 2:3 (1:1) STRANZ, PHILIPP STEINER, ELVEDIN BULJUBASIC, TONI HARRER, PATRICK SONNLEITNER, MAR- KUS SZEGNER, ANDRE ERIC TATZER, SASCHA STEINACHER, FLORIAN UHLIG, TORWART-TRAINER 10. 8. 2018, RLO 2 UDO SIEBENHANDL UND TRAINER HANNES FRIESENBICHLER; WSC - SC Neusiedl/See 2:4 (1:1) 3. REIHE VLNR.: IBRAHIM KAMASIK, CHRISTOPH LEITGEB, FRANZ WEBER, FRANCIS ENGUELLE, 16. 3. 2018, RLO 22 ARMIN PESTER, MARCEL SZIKONYA UND OSMAN BOZKURT. WSC - SC Neusiedl/See 3:0 (2:0) © FOTObyHOFER/Peter Tuma, 19.7.2019

22 alszeilen #5/19 Spielinformation

Schwere Partie Regionalliga Ost, Runde 11 Freitag, 11. 10. 2019 - 19:30 gegen auswärtsstarke Neusiedler WIENER SPORT-CLUB Sport-Club-Platz SC NEUSIEDL/SEE 1919 Trainer: robert weinstabl Trainer: hannes friesenbichler

S E. Schiedsrichter S E. (TW) patrick kostner 01 O O marcus pottendorfer O O 01 martin kraus (TW) (TW) alexander kniezanrek 22 O O O O 21 christoph stranz (TW) ASsisstenten (TW) florian bur 37 O O roman freismuth O O 33 alessio orlando (TW) O O 02 johannes haider daniel maurer 06 O O johannes stögerer O O 05 armin pester lucas pfaffl 13 O O Weitere Spiele O O 07 patrick kienzl nenad vasiljevic 15 O O Der 11. Runde: O O 08 patrick enz igor klaric 20 O O fr, 11. 10. 2019, 19:00 O O 09 osman bozkurt jürgen csandl 27 O O ask BRUCK/LEITHA v O O 10 florian uhlig christian hayden 28 O O SK Rapid II O O 11 sascha steinacher fr, 11. 10. 2019, 19:00 david nader 05 O O markus szegner sv mATTERSBURG (A) v O O 12 jakov josic 08 O O admira juniors O O 13 philipp steiner dominik silberbauer 11 O O O O 14 toni harrer fr, 11. 10. 2019, 19:30 leo weinhandl Turan aydin 16 O O ASK Ebreichsdorf v O O 15 christoph leitgeb philip dimov 17 O O FC Mannsdorf O O 16 O O 17 maximilian wodicka alexander jovanOvic 18 O O fr, 11. 10. 2019, 19:30 franz weber mirza Berkovic 23 O O sc wIENER NEUSTADT v O O 18 patrick sonnleitner Sasa laZic 25 O O asv dRASSBURG O O 19 O O 22 francis enguelle nemanja radivojevic 26 O O fr, 11. 10. 2019, 19:30 elvedin buljubasic miroslav beljan 29 O O fC MAUERWERK V O O 23 andre-eric tatzer PHILIP BUZUK 30 O O SV Leobendorf O O 24 O O 26 kevin glock PHILIP obermüller 31 O O SA, 12. 10. 2019, 15:30 sg stripFING/aNGERN v O O 27 ibrahim kamasik Christoph weyermayer 07 O O FCM Traiskirchen O O 28 marcel szikonya thomas hirschhofer 09 O O O O 86 roman christ SA, 12. 10. 2019, 18:00 julian küssler 19 O O team wiener linien v S...Spielt, E...Ersatz S...Spielt, E...Ersatz wIENER VIKTORIA

HEAD-TO-HEAD-BILANZ ENDPLATZIERUNGEN VORSAISONEN SCN AUSWÄRTSERGEBNISSE SCN (aus Sicht des WSC/ RLO): (aus Sicht des SCN): Gesamt: Saison 2018/19: 7. (RLO) Runde 3: Rapid II 0:1 (0:0) 4 Sieg - 2 Unentschieden - 2 Niederlage Saison 2017/18: 11. (RLO) Runde 5: ASV Draßburg 4:1 (1:0) Torverhältnis: 17:9 Saison 2016/17: 12. (RLO) Runde 7: SC Wr. Neustadt 2:1 (1:0) Heimbilanz: Saison 2015/16: 13. (RLO) Runde 9: ASK Bruck/Leitha 4:1 (0:1) 2 Sieg - 1 Unentschieden - 1 Niederlage Saison 2014/15: 5. (RLO) Torverhältnis: 11:4 Saison 2013/14: 2. (BVZ Burgenlandliga) Saison 2012/13: 8. (BVZ Burgenlandliga) (aus Sicht des WSK / Regionalliga Ost 07/08 - 16/17): Saison 2011/12: 15. (RLO) Gesamt: Saison 2010/11: 8. (RLO) 7 Siege - 4 Unentschieden - 5 Niederlagen Saison 2009/10: 7. (RLO) Torverhältnis: 29:26 Saison 2008/09: 13. (RLO) Heimbilanz: 4 Sieg - 1 Unentschieden - 3 Niederlagen Torverhältnis: 14:11 Die untere Statistik bezieht sich auf den Wiener Sportklub, der vor der Saison 2017/18 in den Wiener Sport-Club zurückgeführt wurde. Zeitung nicht bekommen??? Hier findest Du alle alszeilen! Einfach einscannen und loslesen!

alszeilen #5/19 23 TOP AUFGESTELLT. Mit der Wien Energie-Vorteilswelt. Jetzt Gratis-App mit vielen Vorteilen downloaden.

GEWINNSPIELE ERMÄSSIGUNGEN AKTIONEN

FUSSBALLTICKETS KINOKARTEN

ESSENSGUTSCHEINE KONZERTKARTEN

WIEN ENERGIE- PUSH- NEWS NACHRICHTEN

ENERGIESPARTIPPS

ANGEBOTE

Jetzt im App Store oder bei Google Play downloaden. Mehr Informationen auf wienenergie.at/vorteilswelt

www.wienenergie.at Wien Energie, ein Partner der EnergieAllianz Austria.

0010011910_WEN_Vorteilswelt_SW_210x297_0129.indd 1 29.01.19 10:42