Dissertation Bernd Bocian, TU-Berlin
Lebenserfahrung und Theorieproduktion - Fritz Perls in Berlin 1893 – 1933 - Ein Beitrag zur deutschen Vorgeschichte und zugleich zur Aktualität von Gestalttherapie und Gestaltpädagogik von der Fakultät I Geisteswissenschaften der Technischen Universität Berlin genehmigte Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Doktor der Philosophie vorgelegt von Bernd Bocian aus Genova / Italien D 83 Berichter: Prof. Regine Reichwein Berichter: Prof. Dr. Hartmut Frech Tag der wissenschaftlichen Aussprache: 27. Mai 2002 Ich bedanke mich bei den beiden Berichterstattern, Herrn Prof. Dr. Hartmut Frech und Frau Prof. Regine Reichwein, für die mir gewährte Unterstützung und das mir entgegengebrachte Vertrauen bei der Realisierung meines Dissertationsprojektes. Ich bedanke mich weiterhin bei folgenden Personen für ihre Unterstützung und Hilfe unterschiedlichster Art: Mitchel G. Ash, Berlin/Wien Michael Hubensdorf, Berlin/Toronto Gabriella Barisione, Genua Alfred Hübner, Pforzheim Andreas Bocian, Münster Helga Krohn, Frankfurt Gerhard Brändle, Pforzheim Michael Laier, Frankfurt Frau Bruckmann, Berlin Herr Lockemann, Berlin Herr Essig, Pforzheim Regine Lockot, Berlin Ernst Federn, Wien Kurt Mühlberger, Wien Hildegard Feidel-Mertz, Frankfurt Thomas Müller, Berlin Volker Friedrich, Hamburg Johannes Reichmayer, Wien Rainer Funk, Tübingen Channa Schütz, Berlin Birgit Gregor-Jerke, Berlin Milan Sreckovic, Nizza Sabine Hank, Berlin Anna Sreckovic, Nizza Ludger M. Herrmanns, Berlin Albrecht Goetz von Olenhusen, Freiburg Angefragte und benutzte Archive und
[Show full text]