NEWS

LETTER WÜRTTEMBERG 04 / 2017

Verkündungsorgan des Schachverbands Württemberg e.V.

Verantwortlich im Sinne des Presserechts ist der Präsident: Armin Winkler, Teckstr. 8, 70806 Kornwestheim Tel: 07154-156418, Email: armin.winkler(ät)svw.info Im Internet: www.svw.info/ http://schachzeitung.svw.info

Geschäftsstelle: Gerd-Michael Scholz, Panoramastr. 4, 89604 Allmendingen Tel: 07391-756199, Email: geschaeftsstelle(ät)svw.info

Redaktion: Claus Seyfried, Birkenhofstr. 19 in 70599 Stuttgart Erscheinungstag April: 30.03.2017 10:00 Email-Einsendungen: schachzeitung(ät)svw.info Redaktionsschluss Mai: 26.04.2017 18:00

Telefon: 0172 - 9334368 Letzter Nachtrag Liga-Zeitungsberichte am 10.04.2017

Nachrichten aus dem Schachverband

Inhaltsverzeichnis Schachverband Württemberg e.V...... 3 Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum, Herr Scholz! ...... 4 Der SVW sucht einen neuen Schatzmeister ...... 6 Die Jugend-Asse von 1981 ...... 6 Wer hat Angst vor Heike? ...... 7 Neun Großmeister bei der Württembergischen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft ...... 8 Zentrale Schlussrunde der Oberliga mit Live-Kommentierung am 23. April ...... 9 WBEM - Württembergische Blitz-Einzel-Meisterschaft 2017 ...... 10 Der alte Mann am Schlossplatz ...... 11 Reise-Tipp: Zur Walpurgisnacht am langen Mai-Wochenende nach ! ...... 12 DPMM: Sieg gegen Emmendingen sichert Qualifikation für das nächste Jahr ...... 13 Welchen Zug darf Schwarz hier auf keinen Fall machen? ...... 15 Seniorenschach ...... 16 Freudenstadt 2017 ...... 16 Stuttgarter SF 1 Württembergischer Senioren-Schnellschach-Mannschaftsmeister 2017 ...... 16 Württembergische Senioren-Mannschaftsmeisterschaft 2016/2017 ...... 17 Ausbildung ...... 22 16 C -Trainer des Schachverbandes Württemberg konnten ihre Lizenzen ...... 22 Anstehende SVW-Seminare ...... 23 Württembergische Schachjugend ...... 24 WJEM U8 2017 in Bisingen ...... 24 Württembergische Vereinsmannschafts-Meisterschaften 2017 ...... 27 Frauenschach ...... 29 Schwäbisch Haller Damen kurz vor Gewinn der deutschen Meisterschaft ...... 29 Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 2

SVW–Service ...... 32 Anträge auf Ehrung oder auf SVW-Jubiläumszuschuss ...... 32 Problemschach ...... 33

Terminkalender ...... 34 Allgemeiner Kalender ...... 34 SVW-Kalender ...... 35 Bezirk Stuttgart ...... 35 Einladung Bezirkstag 2017 ...... 35 Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2017 ...... 36 Bezirks-Einzelmeisterschaft 2017 ...... 37 Bezirk Unterland ...... 38 Bezirksjugendversammlung Schachbezirk Unterland 2017 ...... 38 Kreistag Heilbronn-Hohenlohe 2017 ...... 39 Leserpartie: Schwarz zog öfters den Kopf aus der Schlinge ...... 40 Bezirk Neckar - Fils ...... 41 Armin Jaeschkes große Chance ...... 41 Lösung zur Partie Bronznik - Jaeschke ...... 42 Bezirk Alb-Schwarzwald ...... 42 Einladung zur Bezirks-Damenmeisterschaft 2017...... 42 Einladung zur Bezirks-Seniorenmeisterschaft 2017 ...... 43 Bezirk Oberschwaben ...... 44 Einladung zum Bezirkstag ...... 44 Bezirks-Pokalturnier OS 2017 (Dähnepokal) ...... 45 Oberschwäbische Einzelmeisterschaft...... 45 Bezirksjugendversammlung Oberschwaben ...... 46 Bezirk Ostalb ...... 47 Bezirksblitzeinzelmeisterschaft Ostalb 2017 ...... 47 Bernhard Sinz gewinnt 23. Heidenheimer Presse-Open ...... 48 Vier Titel für die Gmünder Schachjugend ...... 50 Einladung zum Bezirkstag ...... 50 Turnierausschreibungen ...... 51 1. Fair zum Erfolg Turnier ...... 51 Jahres-Blitzcup 2017 des SC Böblingen ...... 54 Schach in den Mai in Mühlhausen ...... 54 WJPT und WAM am 01.05.2017 in Pfullingen ...... 55 16. Sontheimer Schnellschachturnier ...... 56 Offene Internationale Stuttgarter Stadtmeisterschaft 2017 ...... 57 Offenes Monatsschnellturnier der Stuttgarter SF ...... 58 Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 3

Offenes Monatsblitzturnier der Stuttgarter SF ...... 58 Die Schachfreunde Oeffingen e.V. laden ein zu ihrem 8. Schachopen (Region Stuttgart) ...... 59 3. Offene Baden-Württembergische Senioren-Einzelmeisterschaft Freudenstadt 2017 ...... 60 Spielbetrieb Württemberg ...... 61 Oberliga Württemberg ...... 61 Verbandsliga Nord ...... 61 Verbandsliga Süd ...... 62 BW-Liga U20 ...... 64 Verbandsjugendliga U20 ...... 64 27. Württ. Senioren MM ...... 65 Bezirk Oberschwaben ...... 65 Bezirk Alb/Schwarzwald ...... 72 Bezirk Neckar/Fils ...... 76 Bezirk Ostalb ...... 83 Bezirk Stuttgart ...... 88 Bezirk Unterland ...... 96 Zeitungsbildberichte ...... 110

Schachverband Württemberg e.V.

www.svw.info. Bankverbindung: KSK Ostalb; IBAN: DE80 6145 0050 0440 0636 83 BIC-/SWIFT-Code: OASPDE6AXXX Geschäftsstelle: Gerd-Michael Scholz, Panoramastr. 4, 89604 Allmendingen, Tel: 07391-756199, Fax: 032223744221, geschaeftstelle(ät)svw.info Alle SVW-Funktionäre sind über Email-Adressen dieser Form erreichbar: vorname.nachname(ät)svw.info Das gilt auch für die Funktionäre der Bezirke. Dabei sind Umlaute und ß durch ae, oe, ue oder ss zu ersetzen. Bitte beachten: Seit der Einführung von ZARAFA im Som- mer 2015 werden Mails an die SVW-Adressen nicht mehr an private Email-Adressen weitergeleitet. Sie sind über den Zarafa-Email-Server abzurufen. Dazu kann man sich in die Zarafa-Anwendung einloggen, oder auch im bevorzugten Mailclient ein Zarafa-Konto erstellen. Die nötigen Angaben zur Erstellung eines Zarafa-Kontos findet man hier und auf den folgenden Seiten: http://www.svw.info/referate/it/e-mail. Bei einer Adressenänderung oder bei Fragen kontaktieren Sie bitte: mail-admin(ät)svw.info. Weitere Informationen: http://www.svw.info/home/emails/

Das Präsidium: Präsident: Armin Winkler, Teckstr. 8, 70806 Kornwestheim, 07154-156418; Ehrenpräsident: Hanno Dürr, Welfenstr. 86, 70599 Stuttgart, 0711-6746163; Vizepräsi- denten: Walter Pungartnik, Tannenweg 15, 71665 Vaihingen, Fa 07042-12508; Michael Meier, Hornrain 15, 71573 Allmersbach i.T., 0170-5405367; Dirk König, Karl- Müller-Str. 37, 71409 Schwaikheim, 07195-950492; Schatzmeister: David Blank, Robert-Koch-Str. 124, 73760 Ostfildern, 0711-71950290; Verbandsspielleiter: Carsten Karthaus, Albert-Schweitzer-Straße 31, 71034 Böblingen–Dagersheim, 0171-7761603; Jugendleiter: Yves Mutschelknaus, Grubenäcker 87, 70499 Stuttgart, 0711- 8620802; Ref. für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Claus Seyfried, Birkenhofstr. 19, 70599 Stuttgart, 0172-9334368; Die Referenten: 2. Vorsitzender WSJ: Thomas Müller, Konrad-Witz-Str. 6, 78628 Rottweil, Tel:0741-8822, Email: [email protected]; Ref. Schulschach: Bernd Grill, Springenstr. 32, 89551 Königsbronn, Tel.: 07328-924697; Ref. Frauenschach: Biserka Brender, Schlosserstr. 14A, 70180 Stuttgart, Tel: 0711-602005; Ref. Mitgliederverwaltung: Werner Dangelmayer, Friedrich-Adler-Str. 5, 88471 Laupheim, Tel.: 07392-9672504; Ref. Seniorenschach: Bernhard Krüger, Gartenstr. 9, 70734 Fellbach, 0171- 8837944; Ref. Ausbildung: Heiko Elsner (komm.); Ref. Breiten- u. Freizeitschach: Walter Pungartnik (s.Vizepräsident), Ref. Leistungssport Ulrich Haag, Schöntalerstr. 61, 71522 Backnang, 07191-64694; Wertungsreferent (DWZ): Andreas Warsitz, Melitta-Schöpf-Str. 6, 76137 Karlsruhe, 0721- 60561974, Ref. Problemschach: Wolf- gang Erben, Fasanenweg 1, 75391 Gechingen, Tel: 07056 1297; Rechtsberater: Dr. Friedrich Gackenholz, Friedrich-List-Str. 18, 73760 Ostfildern, Tel: 0711-3412878; IT-Beauftragter: Holger Schröck, Osterbronnstr. 82, 70565 Stuttgart, 0711-2737788 Der Verbandsspielausschuss: Schiedsrichterobmann: Klaus Bornschein, Friedenaustr. 21, 70188 Stuttgart, Tel: 0711-283861; Ref. Frauenschach: Biserka Brender (s. Referenten); Ref. Senio- renschach: Bernhard Krüger, Gartenstr. 9, 70734 Fellbach, 0171-8837944; Beisitzer: Dietrich Noffke, Waldeckstr.7, 74372 Sersheim, +Fa: 07042-33931; Bernd Michael Werner, Wildungerstr. 83, 70372 Stuttgart, 0711 5000058; Martin Egle, Liebensteiner Str. 27, 74354 Neckarwestheim, 0176-38756761; Florian Siegle, Störzbachstr. 13, 70191 Stuttgart, Tel: 0176-12381022; Manfred Lube, Weitgaßstr. 6, 73275 Ohmden, 07023-1569092; Sören Pürckhauer, Höhenweg 8, 89567 Sontheim, 0171- 4278987; Dominik Schuler, Alemannenweg 12, 88512 Mengen, 0173-7126631; Die Kassenprüfer: Dieter Einwiller, Grasbergstr. 26, 72800 Eningen, 07121-87211; Ottmar Seidler, Heilbronner Str. 8, 74193 Schwaigern, 07138-6903228; Reserve-Prüfer: Dennis Bastian, Auf dem Schafrain 51, 78532 Tuttlingen Das Verbandsschiedsgericht: Vorsitzender: Alexander Häcker, Erligheimer Str. 3, 70437 Stuttgart, 0711-50429928; Stellv. Vorsitzender: Michael Schwerteck, Schlossbergstr. 30, 72070 Tübingen, 07071-45959; Beisitzer: Achim Jooß, Norbert Kelemen, Reiner Scholte, Dr. Marc Stuckel

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 4

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum, Herr Scholz! Gerd-Michael Scholz leitet seit genau 15 Jahren die Geschäftsstelle des Schachverbands Württemberg

In der April-Ausgabe der Rochade 2002 (ja wirklich, kein Versprecher, die uralte Rochade ist gemeint!!) wurde er schon angekündigt, und in der Mai-Ausgabe folgte dann ein Por- trait mit Foto. Seit 15 Jahren leitet Gerd-Michael Scholz (SC Ehningen, Oberschwaben) die Geschäftsstelle des SVW. Damit ist Herr Scholz Adressat aller Schreiben, Mails und Anru- fe, die pauschal an den Schachverband gehen. Er bearbeitet die Anfragen entweder selbst, oder leitet sie an eine geeignete Stelle im SVW weiter, im Zweifel an den Präsiden- ten. Darüber hinaus besucht Herr Scholz alle Sitzungen des Präsidiums (ca. 6 pro Jahr), des Erweiterten Präsidiums (2 pro Jahr) und des Verbandsspielausschusses und führt das Protokoll. Das ist keine leichte Aufgabe bei den zum Teil hitzigen Debatten, insbesondere wenn mehrere Personen gleichzeitig sprechen. Alle zwei Jahre gilt es den Verbandstag mit ca. 80 Delegierten vorzubereiten und die ganztägige Sitzung zu organisieren. Dabei müssen die Stimmrechte kontrolliert und die zahlreichen Abstimmungen exakt protokol- liert werden. Denn insbesondere die Verbandstage laufen keineswegs immer so wie sie zuvor geplant wurden. Man denke nur an das Jahr 2013! Der nächste Verbandstag steht übrigens am 24. Juni in Murrhardt an. Doch mit Gerd-Michael Scholz an seiner Seite kann

Gerd-Michael Scholz. Zufallsfoto während das Präsidium sicher sein, dass alle Anträge bearbeitet werden und der Wille der Dele- der Sitzung des Erweiterten Präsidiums am gierten der Nachwelt überliefert wird. 4. Feb. 2017, aufgenommen von Manfred Lube.

Bitte die Grafik anklicken um das PDF anzuzeigen!

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 5

Bitte die Grafik anklicken um das PDF anzuzeigen!

Nun folgt noch ein Foto mit Herrn Scholz aus dem Ehinger Tagblatt vom 13. Juni 2016:

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 6

Der SVW sucht einen neuen Schatzmeister

13.03.2017 Von Armin Winkler. Liebe Schachfreundinnen, liebe Schachfreunde, der Verbandstag am 24. Juni in Murrhardt rückt näher und an diesem Tag werden auch die Weichen für die Zukunft gestellt. Neben wichtigen Entscheidungen (u.a. Württemberger Modell) stehen auch Neuwahlen an diesem Tag auf dem Programm. Leider hat unser Schatzmeister, David Blank, bereits angekündigt, dass er aus beruflichen und somit zeitlichen Gründen dieses Amt nach dem Ver- bandstag nicht mehr ausüben kann. Der Schachverband Württemberg sucht deshalb eine(n) Nachfolger/in.

Die Funktion des Schatzmeisters ist sicherlich eine interessante, wenn auch durchaus zeitintensive Aufgabe. Sie bietet die Möglichkeit, aktiv im Präsidium mitzuarbeiten und eigene Ideen einzubringen. Die/der Schatzmeister/in hat - was die finanziellen Mittel anbetrifft - die beste Übersicht über das Verbandsgeschehen.

Eine Einarbeitung ist gegeben und wird von David Blank auch wahrgenommen. Insofern wird die/der neue Schatzmeister/in nicht „ins kalte Wasser geworfen“. Es würde uns freuen, wenn wir eine(n) geeignete(n) Kandidat-en/in für diese wichtige Aufgabe rechtzeitig vor dem Verbandstag finden würden. So könnte er/sie auch schon einmal an einer Präsidiumssitzung (am 18.05.) teilnehmen.

Auf Ihr Interesse freut sich das Präsidium.

Armin Winkler Präsident SVW

Die Jugend-Asse von 1981

Der neue Meister aller Züge heißt Dr. Richard Lutz

15.03.2017 Von Claus Seyfried. Heute hatten etliche Spieler um die 50 aus der Pfalz, aber auch aus Württemberg, die Gelegenheit das aktuelle Foto eines alten Be- kannten von ganz früher an prominenter Stelle in den Tageszeitungen zu bewun- dern. Der Deutsche Jugend-Vizemeister des Jahres 1981 wurde als Chef der Deut- schen Bahn vorgestellt. Entgegen landläufiger Meinung ist also eine große Spielstär- ke im Schach keineswegs ein Hinderungsgrund für eine herausragende berufliche Karriere! Richard Lutz hat nach wie vor eine ELO-Zahl von 2250, während die DWZ bei starken 2220 liegt. Früher war sein Verein der damals sehr starke SC Miesenbach aus der Pfalz. Seit einigen Jahren ist er bei dem Berliner Verein SV Rot-Weiß Neuen- hagen gemeldet, dem er zuletzt drei Punkte aus drei Partien der in Saison 2012/2013 erspielt hatte.

Wir werfen einen Blick auf die Sieger der Deutschen Jugendmeisterschaft von 1981 und entdecken eini- ge bekannte Namen. Der Sieger ist heute bei einem kleinen Verein im Bezirk Ostalb gemeldet und un- terstützt sein Team mit seltenen Einsätzen. Offenbar waren Graf und Lutz auch befreundet, denn sie hatten später zusammen im Team von Ricky Lutz gespielt und 1985 mit dem SC Miesenbach die Deut- sche Pokal-Mannschaftsmeisterschaft gewonnen! Über den mehrfachen Württembergischen Meister Thilo Kabisch muss man nicht viel sagen, jeder kennt den Spitzenspieler des SK Schmiden/Cannstatt. Romuald Mainka aus Dortmund wurde später Großmeister.

-> Titelseite des Schach-Reports vom Februar 1985 zur Deutschen Pokal-Mannschaftsmeisterschaft

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 7

Wer hat Angst vor Heike? Aus einem Interview mit der 45-jährigen Schauspielerin Heike Makatsch zum Weltfrauentag am 8. März:

06.03.2017 Von Claus Seyfried.

„Ich war als junges Mädchen eine richtig gute Schachspielerin. Aber keiner hatte je Lust mit mir zu spielen!“

Ist das wirklich wahr? Ehrlich, Heike, ich kann es mir nicht vorstellen. Ich bin ganz sicher, wir, die männlichen Mitglieder des Schachverbands Württemberg hätten alle sehr sehr gerne mit dir gespielt! Aber was nicht ist, kann ja noch werden? Wir würden uns alle wahnsinnig freuen, wenn wir dich zu unserem Prominententurnier anlässlich der Spielemesse am vorletzten Sams- tag im November in Stuttgart begrüßen dürften!? Bitte mach' es möglich, das wäre Klasse!

Foto links: Heike Makatsch © Siebbi BY-SA 3.0 Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 8

Neun Großmeister bei der Württembergischen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft Deizisau gewinnt!

Erdmannhausen 18.03.2017 Von Sören Pürckhauer. Die diesjährige WBMM sollte eine ganz besondere werden. Denn der Zufall wollte es so, dass der Termin einen Tag vor dem 7. Spieltag der 2. Bundesliga lag und somit der Titelverteidiger TSV Schönaich und der designierte Aufsteiger in die 1. Bundesliga, die SF Deizisau, reichlich Titelträger im Gepäck hatten. Bei Deizisau las sich das wie folgt: der ehemalige Vizeweltmeister GM Peter Leko (Elo 2693), GM Maxime Lagarde (2600), GM Michal Krasenkow (2618) und GM Philipp Schlosser (2520). Dieses Staraufgebot, welches noch von fünf Schönaicher GMs ergänzt wurde, machte die kurzfristigen Absagen der Böblinger Teams fast vergessen. Zudem hatte sich der Gastgeber, der SC Erdmannhausen, mächtig ins Zeug gelegt und neben dem hervorragenden Spiellokal, der „ auf der Schray“ auch einen ordentlichen Mittagstisch organisiert.

Nach einem relativ pünktlichen Start kamen dann die Favoriten ordentlich ins Rollen, bis schließlich das Duell dieser Teams auf der Ta- gesordnung stand. Dieses endete leistungsgerecht 2:2, was für die restliche Meisterschaft natürlich sehr förderlich war, denn so war weiterhin Spannung garantiert, da bei Punktgleichheit ja die Brettpunkte entscheiden würden. Und tatsächlich kam es dann auch so, denn weder die SF Deizisau, noch der TSV Schönaich ließen noch irgendwo Federn, sodass nach 25 Runden die beiden Kontrahenten nur 6 Brettpunkt trennten. Sieger wurde somit der letztjährige deutsche Pokalsieger SF Deizisau knapp vor dem TSV Schönaich 1, bei- de mit 49:1 Mannschaftspunkten. Auf den Plätzen 3-5 folgten TSV Schönaich 2, TG Biberach 1 und der Gastgeber SC Erdmannhausen, alle mit 41:9 MP. Da der TSV Schönaich als deutscher Vizemannschaftsblitzmeister 2016 bereits für die DBMM 2017 vorberechtigt ist und pro Verein nur eine Mannschaft zur DBMM reisen darf, durfte sich die TG Biberach über die Qualifikation zur Deutschen freuen – und das hatten sie nur einem Brettpunkt Vorsprung zu verdanken. Für die WBMM 2018 sind die vier Erstplatzierten vorberechtigt. Die erfolgreichsten Spieler an den Brettern 1-4 waren: GM Ivan Ivanisevic (Schönaich 2 mit 23,5/25), GM Ante Saric (Schönaich 1, 22/25), GM Sasa Martinovic (Schönaich 1, 24,5/25) und FM Oliver Weiß (Biberach, 22,5/25).

Allen Teilnehmern vielen Dank für ihren fairen Sportsgeist, denn FSR Steffen Erfle musste nur selten eingreifen. Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 9

Der Schachverband Württemberg bedankt sich beim SC Erdmannhausen für die hervorragende Ausrichtung der WBMM und bei Schiedsrichter Steffen Erfle und Turnierleiter Sascha Fox für die reibungslose Durchführung. Den Teams aus Deizsiau, Schönaich und Biberach wünscht er viel Erfolg bei der DBMM 2017.

Sören Pürckhauer Mitglied des Verbandsspielausschusses

Weitere Foto-Impressionen folgen gegen Ende des Newsletters! (wie auf alles Blaue kann man auch hier klicken)

Endtabelle:

Rang MNr Mannschaft TWZ S R V Man.Pkt. Brt.Pkt. SoBerg 1. 3. SF Deizisau 2433 24 1 0 49-1 92.0 576.50 2. 1. TSV Schönaich 1 2538 24 1 0 49-1 89.0 576.50 3. 2. TSV Schönaich 2 2269 19 3 3 41-9 72.5 425.00 4. 7. TG Biberach 1 2250 20 1 4 41-9 70.5 424.50 5. 12. SC Erdmannhausen 2171 19 3 3 41-9 69.5 432.00 6. 9. TSV Langenau 2151 16 3 6 35-15 65.0 318.50 7. 6. Stuttgarter SF 2240 14 6 5 34-16 64.0 336.00 8. 4. SK Bebenhausen 1 2281 15 2 8 32-18 64.5 285.00 9. 5. SK Schmiden 2286 13 6 6 32-18 55.0 314.50 10. 8. SK Sontheim 2129 12 4 9 28-22 53.0 234.00 11. 16. SV Ebersbach 2164 12 4 9 28-22 47.5 269.00 12. 10. SV Nürtingen 2154 12 3 10 27-23 55.0 218.50 13. 18. SF Kornwestheim 1 2062 11 3 11 25-25 49.0 214.00 14. 15. TG Biberach 2 2148 11 3 11 25-25 46.5 199.50 15. 13. SC Grunbach 2130 10 3 12 23-27 48.0 195.50 16. 14. SK Lauffen 2114 9 4 12 22-28 44.0 173.00 17. 20. SpVgg Rommelshausen 1981 9 2 14 20-30 41.5 161.00 18. 17. SC Ingersheim 2074 6 3 16 15-35 42.5 93.50 19. 19. SF Spraitbach 1930 7 1 17 15-35 38.5 81.50 20. 21. SV Balingen 1933 6 3 16 15-35 32.5 108.00 21. 24. SV Stockenhausen 1831 4 5 16 13-37 36.5 97.00 22. 11. SK Bebenhausen 2 1925 5 3 17 13-37 30.5 96.50 23. 23. Mönchfelder SV 2060 4 4 17 12-38 36.5 83.50 24. 25. SR Spaichingen 1771 1 5 19 7-43 26.0 58.00 25. 22. SF Kornwestheim 2 1926 3 1 21 7-43 21.0 27.50 26. 26. SC Erdmannhausen 1782 0 1 24 1-49 9.5 6.50

Beitrag für die Ausgaben März und April:

Zentrale Schlussrunde der Oberliga mit Live-Kommentierung am 23. April

27.02.2017 Von Carsten Karthaus. Liebe Schachfreunde, der SK Sontheim/Brenz richtet dieses Jahr die erstmalig ausgetragene, zentrale Schlussrunde der Oberliga Württemberg am 23. April aus. Die Veranstaltung findet in der Stadthalle Neustraße 26, 89567 Sontheim an der Brenz statt. Die ebenfalls erstmalig ausgetragene Württembergische Schnellschachmannschaftsmeisterschaft (WSMM – offen für alle Vereinsmannschaften Württembergs) tags zuvor am 22. April, wird das „Sontheimer Schachwochenende“ anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des SK Sontheim abrunden.

Alle Partien der Oberligaendrunde und die Live-Kommentierung werden im Internet bei Chessbase und chess24 übertragen. Bernd Grill und FM Jonas Rosner sind die Kommentatoren vor Ort. Der SVW bietet zudem einen Schachstand mit Mitmachmöglichkeiten und einem Schachlösewettbewerb an. Für und Getränke wird bestens gesorgt sein. Wir und der Schachverband Württemberg wür- den uns freuen, an diesem Wochenende viele Schachfreunde aus ganz Württemberg und darüber hinaus, als Kiebitze an der Schluss- runde und/oder als aktive Spieler bei der WSMM, im schönen Brenztal begrüßen zu dürfen. Gerne sind wir bei einer Zimmersuche be- hilflich. Der SK Sontheim bedankt sich beim SVW für das entgegengebrachte Vertrauen und wünscht allen Spielern und Zuschauern ei- ne reibungslose Anreise und uns allen ein hoffentlich spannendes und schönes Schachwochenende.

Mit schachlichen Grüßen

Sören Pürckhauer Carsten Karthaus Spielleiter SK Sontheim/Brenz e.V. SVW-Verbandsspielleiter Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 10

Zeitplan:

09:00 Uhr: Besprechung der Mannschaftsführer mit dem SVW

09:30 Uhr: Offizielle Saalöffnung

09:30 Uhr: Meldung der Mannschaften bei den Schiedsrichtern, freiwilliger Fototermin für die Mannschaften und die Schiedsrichter.

09:45 Uhr: Ansprachen: Hr. Roland Mayer, Vorsitzender des ausrichtenden Vereins SK Sontheim/Brenz, Bürgermeister Hr. Matthias Kraut, Verbandsspielleiter des SVW Carsten Karthaus.

10:00 Uhr: Eröffnung des ersten Zuges durch den Bürgermeister.

10:15 Uhr: Beginn der Livepartiekommentierung durch Bernd Grill und FM Jonas Rosner.

10:30 Uhr: Weißwurstfrühstück (für die Spieler der Mannschaften auch schon ab 09:00 Uhr möglich) ca. 15:30 Uhr: Siegerehrung, mit Auszeichnung des Topscorers und dem Mannschaftsmeister von Württemberg.

Plakat und Flyer zur Zentralen Schlussrunde (zum Vergrößern bitte anklicken):

Beitrag für die Ausgaben von März bis Juni:

WBEM - Württembergische Blitz-Einzel-Meisterschaft 2017

27.02.2017 Von Carsten Karthaus. Die Ausschreibung für die WBEM ist veröffentlicht. Wie im Vorjahr soll es wieder eine Blitz- ELO-Auswertung geben. Die Qualifikationen stehen ja teilweise noch aus. Der Meldeschluss für die Bezirke ist der 01.05.2017. Bis da- hin viel Spaß!

Turnier: Württembergische Blitz-Einzel-Meisterschaft 2017 (WBEM)

Veranstalter: Schachverband Württemberg e.V.

Ausrichter: Schachfreunde Spraitbach

Termin: Samstag, 01. Juli 2017, 12:00 Uhr – ca. 18:00 Uhr Anmeldeschluss am Turniertag: 11:30 Uhr

Ort: Kulturhalle Spraitbach, Schulstraße 7, 73565 Spraitbach

Parkplätze: Kostenlos auf den Parkplätzen vor der Halle Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 11

Anfahrt: PKW: Von Schwäbisch Gmünd ca. 12 km nördlich Richtung Schwäbisch Hall fahren, B 298.

ÖPNV: Züge fahren direkt nach Schwäbisch Gmünd. Direkt nebenan befinden sich der Busbahn- hof und ein Taxistand (ca. 2 Minuten Fußweg). Das Taxi benötigt ca. 15-20 Minuten nach Sprait- bach und kostet ca. 25 €, der Bus kostet ca. 3 €, braucht aber ca. 30 Minuten. Fahrpläne im Inter- net unter Linie 63 Schwäbisch Gmünd.

Teilnehmer: a) Die qualifizierten Spieler aus den Bezirks-Blitz-Einzel-Meisterschaften 2016/17, nach folgen- dem Schlüssel: 4 aus Stuttgart, 4 aus Unterland, 3 aus Neckar/Fils, 3 aus Oberschwaben, 3 aus Ostalb, 3 aus Alb/Schwarzwald

b) Die vier bestplatzierten Einzelspieler aus 2015. Dies sind: • Hirneise, Jens (SF Deizisau) • Heidenfeld, Mark (SV Jedesheim) • Gheng, Josef (SC Erdmannhausen) • Bräuning, Rudolf (SK Bebenhausen)

c) Zwei Ausrichter-Freiplätze

Meldeschluss der Bezirke: Bitte bezirksseitig alle Spielermeldungen, ggf. Nachrücker, inkl. Kontaktadressen verbindlich mel- den bis spätestens 1. Mai 2017 an Sören Pürckhauer (s.u.).

Rückmeldung der Qualifikanten: Die einzelnen qualifizierten Spieler/innen erhalten dann ein persönliches Einladungs-E-Mail und melden ihre Teilnahme verbindlich per E-Mail bis 1. Juni 2017, damit im Verhinderungsfall etwai- ge Nachrücker noch informiert werden können. Ohne rechtzeitige Rückmeldung (per Email) wird der Platz andersseitig vergeben.

Turnierleitung: Liegt in den Händen der SF Spraitbach.

Schiedsrichter: N.N. / Schiedsrichter wird noch gesucht (das Turnier wird zur Blitz-ELO-Auswertung eingereicht).

Qualifikation: Die zwei erstplatzierten Spieler qualifizieren sich zur 44. Deutschen Meisterschaft im Blitzschach (DBlitzEM) 2017. Die besten vier Spieler qualifizieren sich für die Württembergische Blitz-Einzel- Meisterschaft 2018 (WBEM).

Modus: Vollrundensystem mit einer Bedenkzeit von 5 Minuten pro Spieler und Partie.

Organisation: Sören Pürckhauer, Mitglied des Verbandspielausschusses, Höhenweg 8, 89567 Sontheim/Brenz Mobil: 0171- 42 789 87, E-Mail: [email protected]

Verpflegung: Wird vom Ausrichter angeboten (warme Küche, Kaffee und Kuchen).

Der alte Mann am Schlossplatz

Stuttgart 13.03.2017 Von Claus Seyfried.

Gelegentliche Besucher unserer Landeshauptstadt berichten immer wieder von dem älteren Herrn, der nun wieder in der Frühlingssonne am Stuttgarter Schlossplatz sitzt und sein Schachbrett aufgebaut hat. Ja, wir kennen ihn schon lange, und den Zeitungsleuten ist er auch schon aufgefallen.

Seine Spielstärke ist überschaubar, so dass er zum Glück keinesfalls als Beleg für die schlechten Berufsaussichten professioneller Schachspieler dienen kann. Er spielt mit Passanten und hofft auf eine kleine Spende. Das Leben hat es vermut- lich nicht sehr gut mit ihm gemeint. Doch er macht das Beste daraus - mit Schach!

Wir haben bereits vier Beiträge über ihn im Pressespiegel:

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 12

Stuttgarter Schlossplatz am 16.03.2017. Gerne fertigt er auch mal zwei Gegner gleichzeitig ab. Und außerdem: мы говорим по-русски.

Reise-Tipp: Zur Walpurgisnacht am langen Mai-Wochenende nach Berlin!

Die Bundesvereinskonferenz und die Bundesliga-Schlussrunden der Männer und Frauen rufen!

Stuttgart 13.03.2017 Von Claus Seyfried. Die Deutsche Schachjugend veranstaltet eine Bundesvereinskonferenz mit namhaften Re- ferenten und interessanten Workshops jeweils morgens von 09:00 bis 13:30 Uhr an den beiden letzten Apriltagen, bzw. bis 11:30 Uhr Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 13 am letzten Tag, dem 1. Mai. So muss man keinen Moment der beiden Bundesligarunden versäumen, die am Samstag und Sonntag um 14:00 Uhr beginnen.

Und zwar im selben Veranstaltungshotel wie die Vereinskonferenz, nämlich dem Hotel Maritim in der Stauffenbergstr. 26 südlich des Tiergartens und westlich des Potsdamer Platzes. Am Morgen des 1. Mai müsste man sich dann zwischen Bundesliga und Konferenz entscheiden, da beides ungefähr zeitgleich läuft. Am Sonntagabend, also dem Abend der Walpurgisnacht, wird im Rahmen der Konfe- renz ein geselliger Abend mit Buffet und einem launigen Schachvortrag von GM Dr. Helmut Pfleger angeboten.

Wer aber stattdessen gerne ein wenig Hexennacht-Feeling genießen möchte, könnte seinen Nachtausflug mit dem Feuerwerk in Neu- kölln beginnen. Nicht allzu weit davon entfernt, im alten Kreuzberg, dürfte es wieder die üblichen alternativen Feuerwerke geben. Das könnte etwas für Abenteuer-Touristen sein. Doch auch diese sollten es vermeiden mit dem eigenen Wagen dorthin zu fahren und mittendrin zu parken. Es könnten Kratzer dran kommen!

Alles über die beiden Ereignisse findet man auf der Schachbund-Seite.

DPMM: Sieg gegen Emmendingen sichert Qualifikation für das nächste Jahr Niederlage im Viertelfinale gegen Baden-Baden

14.03.2017 Von Sven Noppes. Die Bildung der Reisegruppen führte zu keinem guten Ergebnis. Die Finalisten des Vorjahres und Partnervereine OSG Baden-Baden und Schachfreunde Deizisau würden spätestens im Viertelfinale aufeinander treffen. Brisant ist, dass eine Niederlage im Achtelfinale dazu führt, dass die Vorqualifikation für die Folgesaison entfällt. Somit sah man der Auslosung am Samstag mit großer Spannung entgegen und hatte Glück. Baden-Baden bekam, auf dem Blatt Papier, mit Schmiden/Cannstatt das leichteste Los und wir hatten mit Zweitligapartner und Gastgeber Emmendingen eine machbare Prüfung, da die Hausherren nicht in Bestbesetzung antraten.

Baden-Baden war dann auch relativ schnell mit einem 4:0 Sieg beim Abendessen. Deizisau musste etwas länger spielen aber gewann ebenfalls sicher mit 3:1. Ein Sieg, der auch in dieser Höhe verdient war. Rustem Dautov remisierte am Spitzenbrett als Erster nachdem er keinen Vorteil mehr sah und es sich abzeichnete, dass uns nur wenige Mi- nunten später Alexander Graf in Führung bringen wird, was dann auch so kam. Maxime Lagarde stand bereits nach wenigen Zügen auf Gewinn, schaltete dann aber vermutlich zu früh ab und gab seinen Vorteil fast vollständig wieder her. So musste er lange wieder um den vollen Punkt kämpfen, aber dies gelang ihm dann überzeu- gend. Philipp Schlosser spielte eine oft unklare Partie und bei der Schlussstellung stand er dann besser, aber es hätte dann noch lange gedauert. Er wollte sich schonen und willigte ins Remis ein.

Baden-Baden und Deizisau feierten im gleichen

Restaurant am Abend, wobei die Deizisauer doch Von links nach rechts: Rustem Dautov, Alexander Graf, Maxime Lagarde, Marina und deutlich länger an den Tischen blieben (Foto), da Sven Noppes, Philipp Schlosser. man das Ziel der Qualifikation für das Achtelfinale Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 14 des Folgejahres durch den heutigen Sieg erreicht hat. Heute konnten wir mit vertauschten Farben gegen den Tabellenführer der Schachbundesliga nichts ausrichten. Die Kurstädter Jan Gustafsson und Georg Meier besiegten Philipp Schlosser und Alexander Graf bei zwei weiteren Punkteteilungen. Endergebnis nach bereits dreieinhalb Stunden 1:3. Damit findet die Endrunde ohne den Überra- schungssieger des Deutschen Mannschaftspokals 2016 statt. Bereits am nächsten Sonntag werden wir wieder nach Emmendingen fah- ren, um unsere Tabellenführung in der zweiten Bundesliga gegen den starken Tabellenvierten möglichst zu verteidigen.

Hier noch die Ergebnisse. Ein Klick auf die Grafik führt zum Bericht in der Schachbund-Seite:

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 15

Welchen Zug darf Schwarz hier auf keinen Fall machen?

GM Dennis Wagner 2543 – GM Predrag Nikolic (2622) 19.03.2017 Von Claus Seyfried. Bei diesem Beitrag habe ich ein ge- 1. Bundesliga 18.03.2017 SV 1930 Hockenheim – SG Solingen wisses Problem den Bezug zu Württemberg herzustellen. Reicht es vielleicht aus, dass ich persönlich am Bundesliga-Spieltag des 18. März für eine halbe Stunde in die Live-Übertragung der 1. Bundesliga hineingeschaut hatte, und dabei sofort auf diese Partie stieß? Wenn nicht, so hat sich eine Woche später ein weit besserer Württemberg- Bezug ergeben. Denn Harald Keilhack hat genau diese Parte für seine samstägliche Schachecke in der Stuttgarter Zeitung ausgewählt!

Es ist verblüffend wie schnell es Weiß trotz mangelhafter Entwicklung gelingt seine Türme zu verbinden und auf der fatalerweise von Schwarz geöffneten H-Linie siegbringend einzusetzen.

Zurück zur Diagrammstellung. Schwarz spielte 13...hxg5. Danach än- dern die Engines ihre Bewertung unmittelbar von leichtem Vorteil für Weiß auf klaren Sieg. Stünde der weiße Bauer a3 aber noch auf a2, so wäre von einem weißen Vorteil nichts in Sicht.

Welche Rolle das Feld a2 spielt und alle weiteren Details dieser un- gewöhnlichen Partie kann man Harald Keilhacks Ausarbeitung in der Stuttgarter Zeitung entnehmen.

Ein Klick auf die folgende Grafik öffnet den gesamten Betrag aus dem SVW-Pressespiegel im PDF-Format.

Stellung nach 13.g5

Stellung nach 17.Dc2

Die Wagner-Partie mit ChessTheatre nachspielen ? Bitte klicken!

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 16

Seniorenschach

bernhard.krueger(ät)svw.info

Freudenstadt 2017

25.03.2017 Von Claus Seyfried. Die Baden-Württembergische Seni- oren-Einzelmeisterschaft beginnt in diesem Jahr, dem Kalender ge- schuldet, schon am letzten Tag im Juni. Von Freitag, dem 30. Juni bis Samstag, dem 8. Juli findet dieses beliebte Turnier wieder im Kurhaus Freudenstadt statt. So heißt es in der ersten Juliwoche erneut „am Vormittag Schach“ und „am Nachmittag Natur und Umgebung genie- ßen!“.

Link zum Flyer

Link zur Online-Anmeldung auf der DSB-Seite

Stuttgarter SF 1 Württembergischer Senioren-Schnellschach-Mannschaftsmeister 2017

Stuttgart 26.03.2017 Von Bernhard Krüger. Um die 27. württembergische Senioren-MM mit einer ansprechenden Siegerehrung ab- zurunden, hatte ich für den 25.03.2017 ins Vereinsheim der SG Vaihingen-Rohr zu einer Schlussveranstaltung eingeladen. Auf Anre- gung einiger Mannschaftsführer wurde diese Veranstaltung kombiniert mit der ersten (diesmal noch inofiziellen) württ. Senioren- Schnellschachmeisterschaft für 4er-Mannschaften.

Leider haben nur 7 Mannschaften an dem Schnellturnier teilgenommen. In sechs Runden wurde in 15-Minutenpartien um den Sieg gekämpft. Erwartungsgemäß hat das 1. Team der Stuttgarter Schachfreunde ungeschlagen den 1. Platz erreicht, vor der Mannschaft der SG Vaihingen Rohr und den Stuttgarter Schachfreunden II. Herzlichen Glückwunsch an die drei ersten Mannschaften, verbunden mit dem Dank für die wieder perfekte organisatorische Unterstützung durch die SG Vaihingen-Rohr.

Bernhard Krüger SVW-Seniorenreferent

Stand nach der 7. Runde:

Rang MNr Mannschaft TWZ 1 2 3 4 5 6 7 M-Pkt B-Pkt 1. 1. Stuttgarter SF 1 2137 ** 4 2½ 3 4 4 4 12 - 0 21.5 2. 6. Sgem Vaihingen/Rohr 1833 0 ** 3 2½ 2 1 3 7 - 5 11.5 3. 3. Stuttgarter SF 2 2069 1½ 1 ** 3½ 2 2 3½ 6 - 6 13.5 4. 4. SC Leinfelden 1 1732 1 1½ ½ ** 3½ 2½ 2 5 - 7 11.0 5. 5. SV Tübingen 1 1857 0 2 2 ½ ** 2 3 5 - 7 9.5 6. 7. SC Grunbach 1 1764 0 3 2 1½ 2 ** ½ 4 - 8 9.0 7. 2. SC Neckarsulm 1624 0 1 ½ 2 1 3½ ** 3 - 9 8.0

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 17

Den folgenden Bericht von Walter Wolf hat er aus der Sicht seines Vereins, der Stuttgarter Schachfreunde, für seine Vereinskollegen verfasst. Da diese Reportage dennoch auch für die Senioren anderer Vereine interessant sein dürfte, möchten wir hier nicht auf sie ver- zichten.

Württembergische Senioren-Mannschaftsmeisterschaft 2016/2017

SSF1 auf der Ziellinie gescheitert – Überraschungssieger des Turniers wird SSF2 !

Im Badischen nehmen dieses Jahr 44 Mannschaften an den Senioren-MM teil. Damit dürften die Badener aber eine Ausnahmestellung innerhalb Deutschlands einnehmen. Mit 16 Mannschaften setzte sich bei uns immerhin der leichte Aufwärtstrend des Vorjahres fort. Die beiden SSF-Teams bilden mit Titelverteidiger Willsbach und den Mannschaften aus Pfullingen und Ostfildern den Favoritenkreis.

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 18

Gemeinsame Startrunde in Vaihingen-Rohr

Die Startrunde fand diesmal für alle Mannschaften im Vereinsheim von Vaihingen-Rohr statt. Die Veranstaltung war gut organisiert, verlief harmonisch, beide SSF-Mannschaften gewannen sicher.

2. Runde

In der 2.Runde gewann SSF1 deutlich gegen Reutlingen. Die positive Überra- schung war jedoch das 2:2 von SSF2 gegen die starke Mannschaft aus Ostfildern. Hier überzeugte am 1.Brett Dieter Hottes mit einem Sieg.

Foto links:

Train arrives - die gemischte SSF1- Mannschaft auf dem Heimweg von Reutlingen.

Tolle 3. Runde - SSF1 besiegt Titelverteidiger Willsbach und SSF2 gewinnt in Pfullingen

Nach der 3. Runde schien alles klar zu sein. Die 1. Mannschaft führte nun überlegen. Schützenhilfe gab es von SSF2, die den Mitfavori- ten aus Pfullingen besiegten. Hier ein paar Eindrücke vom Spiel in Pfullingen:

Uwe Bräuner - Walter Wolf Peter Hertzog - Oskar Mock

Marcin Banaszek - Hans-Ulrich Hoeschele Bernd-Ludger Born - Dr. Friedrich Gackenholz Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 19

Hertzog - Mock nach 20.Tf1xLf6

Weiß hatte 2 Bauern geopfert um diese Stellung zu erreichen, und jetzt auch noch die Qualität. Die Kombination hat aber ein Loch. Oskar Mock hätte nun mit 20…Db2 21.Dxb2 Txb2 22.Lc1 Txe2 das bessere Spiel bekommen. Stattdessen folgte 20…exf6 21.Sb5! (die Dame ist eingesperrt) 21… Txb5 22.Lxb4 Txb4 23.Dd2 Tb7.

Erstaunlicherweise ist der weiße Vorteil nur gering, und verlief sich 10 Züge später in eine völlig ausgeglichene Stellung.

Am 1.Brett konnte Walter Wolf durch ein Übersehen des Geg- ners eine Figur gewinnen. Uli Höschele verteidigte sich in kompli- zierter Stellung umsichtig. Blieb noch Friedrich Gackenholz, der aus bedrohter Lage durch aktive Bauernzüge in ein gewonnenes Endspiel kam. Friedrich schickte einen Bauern zu früh zur Um- wandlung, so dass sich sein Gegner noch ins Remis retten konn- te. Aber das reichte zum schönen Mannschaftssieg gegen die fa- vorisierten Pfullinger!

4. Runde SSF1 - SSF2 2:2

Für uns keine Wunschpaarung, die aber sportlich ausgekämpft wurde. Nur an Brett 1 folgte zwischen Josef Gabriel und Dieter Hottes ein frühes Remis. Friedrich Gackenholz stellte gegen Walter Wolf einen Bauern ein, wodurch sein Zentrum wackelig wurde. Am längs- ten spielten beim Stand von 1,5:1,5 Heinz Gerstenberger gegen Hans Pöthig. Heinz stand wohl zwischenzeitlich auf Sieg, in einem lan- gen Turmendspiel fand man sich dann aber am Ende im Remishafen.

Mock - Kozlov nach 24.f5

An Brett 2 hatte zuvor Oskar Mock etwas glücklich gewonnen. Da half Alexander Kozlov mit. Der hatte in der Eröffnung normale Züge gemacht, während Oskar auf die Rochade verzichtete und stattdessen seinen weißfeldrigen Läufer auf Abenteuerpfade schickte. Mit anderen Worten - Alexander stand auf Gewinn. Im weiteren Verlauf ließ er aber Oskar zu einem Königsangriff kom- men. Die Stellung war immer noch gut für Schwarz, nebenste- hendes Diagramm erforderte aber schon genaue Züge.

Das sieht bedrohlich aus, reicht aber nicht für Weiß, wenn Schwarz nun kontert mit 24…Ta8-c8.

Wegen der Drohung Tc1+ ist Weiß zu Kf2 gezwungen. Nach 25. Kf2 Tc2 26.Thd1 Dd3 wäre der weiße Angriff abgewehrt. In der Partie folgte jedoch 24…e6xf5?

Nun war nach 25.e5-e6! guter Rat teuer. Es folgte 25…Tfe8 26.Te2 Lxe2 27.exf7+ Kh7 28.f8S+ und 1:0

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 20

SSF1 - zum Abschluss erste Niederlage seit 2013

Von links nach rechts: SSF1 mit Heinz Gerstenberger, Hartmut Schmid, Alexander Kozlov und Josef Gabriel.

In der letzten Runde gegen Pfullingen endeten für uns gleich 2 Rekorde. Nach 6 Jahren!! verlor Hartmut Schmid zum ersten Mal wie- der ein Spiel in der SSF-Seniorenmannschaft. Dem folgte dann auch noch die erste Mannschaftsniederlage von SSF1 seit 2013! Pfullin- gen war aber auch ein gleichwertiger Gegner. Nach diesem Sieg nahe am Turniergewinn wurden sie jetzt zum dritten Mal hinterei- nander Vizemeister (im Vorjahr nahmen sie nicht teil).

Zum Spielverlauf: Hartmut kam mit Schwarz gut aus der Eröffnung, übersah sogar einen Zug, der für ihn den Weg zum Gewinn weit geöffnet hätte. Sein an diesem Tag etwas kräftezehrender Stil brachte ihn jedoch in Zeitnot, wo er die Schwierigkeiten der Stellung nicht mehr bewältigen konnte. Die restlichen Spiele endeten alle remis, man kann aber nicht sagen, dass wir da Pech hatten. Im Ge- genteil, der Gegner von Heinz übersah eine Möglichkeit Matt zu setzen. Josef hatte zwar wieder eine spannende Kampfpartie mit bei- derseitigen Chancen, nach einem Überseher musste er aber mit Minusbauer ins Endspiel. Die Partie von Alexander verlief positionell ausgeglichen.

Heinz Gerstenberger blieb mit 4/5 erfolgreichster Spieler der Mannschaft, gut auch die 3,5/5 von Josef Gabriel am 1. Brett. Mit der höchsten Anzahl Brettpunkte belegte SSF1 den 3. Platz!

SSF2 wird überraschend Turniersieger!

Titelverteidiger Willsbach trat in kompletter Aufstellung an - das wird schwer! Bald zeigte sich, auch dass dies nicht der Tag von Oskar Mock war - frühzeitig kam er mit Schwarz im Zentrum in Schwierigkeiten und Willsbach ging in Führung.

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 21

Uli Höschele - Nadjafi Kamrouz nach 23.Sxe6 Walter Wolf - Ferdinand Lang nach 16.h4

Uli hatte zuvor mutig eine Figur geopfert, und war nun dabei Den Zug 16.h4 sah nicht einmal Fritz, vermutlich wegen 16… diese zurückzugewinnen. Hier hätte jedoch Schwarz mit h5 oder 16…c5. Schwarz spielte jedoch 16…Da5? Ein halber 23…Sxf6 24.Txf6 Txd1 25. Dxd1 De7 ein Endspiel mit Mehr- Verlustzug, der die weißen Figuren in aktive Positionen bringt: bauer erreichen können. 17.Sb3 Dc7 18.h5 Se7 19.Ld4 Kh8 20.h6 d5(?) 21. Dg5. Unter Druck stehend beging Schwarz bald einen spielentscheiden- Es folgte aber 23…fxe6? 24.f6-f7+ Kh8 25.Dxe6 Dg7 26.Txd5 und der Bauer auf f7 entscheidet. den Fehler.

SSF2 führt 2:1 - wie steht Hans?

Das Spiel von Hans Pöthig lief ca. 5 Stunden. Wer weiß wie die Sprechblasen ausgefallen wären, hätten wir da gewusst, dass SSF2 Turniersieger wird, falls Hans die Partie hält. Wie sich später herausstellte, klebte just zu dieser Zeit Mannschaftsführer Friedrich Gackenholz in Myanmar bei der großen Buddha-Statue Blattgold. Ob er sich dabei das Eintreten mehrerer Wunder wünschte ist unbekannt, ein Wunder jedenfalls trat in Willsbach ein. Hans steht schlecht, man geht raus, kommt 10 min später wieder rein, Hans steht gut. Um auch die Nerven der Leser zu schonen verzichten wir hier auf Diagramme aus diesem Spiel.

Obwohl Hans inzwischen ordentlich stand, nahm sein Gegner Rudolf Hohl aufgrund des Spielstandes kein remis an, überzog dann und kam in ein verlorenes Endspiel. Damit ist SSF2 überraschend Turniersieger!! Auf dem Foto fehlen Mannschaftsführer Friedrich Gackenholz und Dieter Hottes. Die Mann- schaft blieb trotz starker Gegnerschaft (Ostfildern, Pfullingen, SSF1, Willsbach) ohne Niederlage. Bester Spieler war Walter Wolf mit 5/5, davon 2 Einsätze in der 1. Mannschaft.

Insgesamt war das Interesse der SSF-Senioren an diesem Turnier gut. Die beiden Mannschaftsführer Friedrich Gackenholz und Walter Wolf hatten keine Schwierigkeiten für jede Runde 8 Spieler zusammen zu bekommen. Wir hoffen dass dieser Zuspruch auch in der nächsten Saison anhält! Hier geht’s zur Turniertabelle.

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 22

Ausbildung

heiko.elsner(ät)svw.info

16 C -Trainer des Schachverbandes Württemberg konnten ihre Lizenzen durch ein interessantes Wochenende um 4 Jahre verlängern

01.03.2017 Von Hans-Joachim Petri. Thomas Korn, Achim Sexauer, Thomas Wiedmann, Hans Ulrich Höschele, Jörg Schembera, Ro- land Sieker, Tilo Balzer, Detlev Birnbaum, Walter Hörrle, Helmut Langer, Ge Wang, Egmont Wittenberger, Jürgen Zink, Stefan Schmidt, Jo Naundorf und Günther Trapp konnten durch die Teilnahme an diesem Wochenende vom 24.02.2017 bis 26.02.2017 ihre C-Trainer Lizenz um vier Jahre verlängern.

Die Leiter der Fortbildung waren Dr. Gert Keller von den Schachfreunden Plochingen e.V. und Hans-Joachim Petri vom Schachverein Markgröningen e.V. aus dem Team des Ausbilungsreferenten Heiko Elsner. Wie in den vergangenen Jahren konnten für dieses interes- sante Wochenende wieder bewährte Referenten gewonnen werden. Den Anfang machte Matthias Reinmann von der DSJ mit einem sehr wichtigen Thema, die sexualisierte Gewalt in Sportvereinen. Er belegte mit Quellen, dass Kinder und Jugendliche auch in Sport- vereinen gefährdet sein können, insbesondere durch das besondere Vertrauensverhältnis von Trainer und Kindern. Die höchste Ge- fahr besteht mit knapp 80% der Straftaten im familiären Umfeld der Kinder. Herr Reinmann bot seine Unterstützung an bei einem Prä- ventions- und Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt, das zum Schutz der Kinder und Mitarbeiter alle Vereine haben sollten.

Die nächsten Einheiten waren für den wichtigen Erfahrungsaustausch untereinander eingeplant. Hier hatten die Teilnehmer die Mög- lichkeit, ihre Lehrmaterialien und Methoden vorzustellen. So konnte jeder die Ideen aus der Trainingsarbeit für sein eigenes Training mitnehmen. Der Abend wurde, wie es schon seit ein paar Jahren zur Tradition geworden war, durch den Besuch des Präsidenten des Schachverbandes Württemberg, Armin Winkler, bereichert. In der Gaststätte der Sportschule konnten die Teilnehmer in ungezwunge- ner Umgebung bei einem kleinen Umtrunk ihre Probleme und Anregungen direkt an die richtige Stelle bringen.

Am Samstagvormittag faszinierte Großmeister Zigurds Lanka mit seinem anschaulichen und immer auch humorvollen Schachunter- richt. Er zeigte auf, dass nicht immer die gängigen Regeln zielführend sind. An Beispielen zeigte er auf, dass eine verzögerte Rochade oder gar der Verzicht darauf oft auch zum Erfolg führen kann. Wie immer zog er die Teilnehmer mit seiner bildhaften Sprache und sei- nen Mustern in seinen Bann. Seine Begriffe wie Maulwurf, parallele Blockaden, Ausweiskontrolle, feindliche und freundliche Agenten, Badewanne konkretisierte er einprägsam.

Nach dem Mittagessen konnten die Teilnehmer mit den internationalen Schiedsrichtern Steffen Erfle und Falco Nogatz ihr Wissen über die aktuellen Fideregeln überprüfen. In Rollenspielen wurde das Wissen an praktischen Beispielen aus dem Spielbetrieb geübt. Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 23

Hierbei mussten die Teilnehmer, nachdem sie die Sachlage erfahren hatten, eine Schiedsrichterentscheidung treffen und begründen. Die Entscheidungen wurden dann mit den Teilnehmern diskutiert und mit den geltenden Regeln abgeglichen. Die Rollenspiele kamen bei den meisten Teilnehmern sehr gut an. Den Abend beschloss Armin Schuch vom Schachverein Ingersheim mit dem interessanten Thema „Methodik im Schachunterricht“. Er bot hier in 90 kurzweiligen Minuten viele Möglichkeiten an, wie der Schachtrainer sein Training interessant und abwechslungsreich gestalten kann. Die Teilnehmer konnten die verschiedenen Möglichkeiten selbst in Klein- gruppen ausprobieren und waren mit Freude und Spaß dabei.

Am Sonntag gab Alfred von Wysocki einen Einblick in das große und wichtige Gebiet der Kommunikation. So konnten die Teilnehmer erfahren, welche Störungen es in der Kommunikation zwischen Sender und Empfänger geben kann und dass wir auch mit einer Frage verschiedene Information über uns geben. Erstaunlich war, dass das gesprochene Wort nur ca. 7% der Kommunikation ausmacht und der weit größere Teil wie Körpersprache, Lautstärke und die Betonung die Kommunikation weit mehr beeinflussen. Die Abschlussrun- de beendete den Fortbildungskurs. Jeder konnte neben der schriftlichen Beurteilung der verschiedenen Referenten auch verbal Anre- gungen und Wünsche dem Ausbilderteam mitgeben. Die meisten Teilnehmer waren mit dem angebotenen Programm sehr zufrieden.

Sollte auch Ihre Lizenz 2017 auslaufen, so gibt es auch 2017 eine zweite Chance. Der nächste Fortbildungskurs zur Lizenz- Verlänge- rung findet vom 17.11.2017 bis 19.11.2017 statt. Bei diesem Kurs wird ein Schwerpunkt auf den Möglichkeiten von Chessbase im Trai- ning liegen. Es wird für Chessbase Anfänger und -Fortgeschrittene jeweils ein eigenes Angebot geben. Gerne geben wir Ihnen nähere Informationen per Mail [email protected] oder [email protected], Tel.: 07147/ 1565406.

Nächster C-Trainer Fortbildungstermin

17.11. - 19.11.2017 Schachverband Württemberg

Die Lehrgangsgebühr beträgt 50 Euro. Die Überweisung auf das Konto des Schachverbands Württemberg bei der Kreissparkasse Os- talb gilt als verbindliche Anmeldung. Die Kontodaten:

IBAN: DE80 6145 0050 0440 0636 83 BIC-/SWIFT-Code: OASPDE6AXXX Stichwort: C-Trainer-Fortbildung.

Schriftliche Anmeldung bei Hans-Joachim Petri

E-Mail [email protected]. Dabei bitte Name, Schachverein und -bezirk, Post- und E-Mailadresse, Telefon, DWZ, Geburts- datum angeben.

H.-J. Petri

Anstehende SVW-Seminare

14.04. – 16.04.2017 B-Trainer Modul 2 05.05. – 07.05.2017 B-Trainer Prüfung 10.07. – 14.07.2017 C-Trainer Prüfungslehrgang 23.10. – 27.10.2017 C-Trainer Grundlehrgang 10.11. – 12.11.2017 C-Trainer Aufbaulehrgang 1 17.11. – 19.11.2017 C-Trainer Fortbildungslehrgang

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 24

Württembergische Schachjugend

yves.mutschelknaus(ät)svw.info y.mutschelknaus(ät)wsj-schach.de

Email-Adressen haben die einheitliche Form: Email(1): vorname.nachname (ät)svw.info oder Email(2): Vornamen-Initiale.nachname(ät)wsj-schach.de (siehe Bsp.oben)

Verbandsjugendleiter: Yves Mutschelknaus, Grubenäcker 87, 70499 Stuttgart, Tel.: 0711/862 08 02, Email(2); 2. Vors.: Thomas Müller, Konrad-Witz-Str. 6, 78628 Rottweil, Tel.: 0160/785 94 76, Email(2); Kassenwart: Herbert Lott, Lindenweg 16, 71706 Markgröningen, Tel.: 07145/7824, Email(1); Spielleiter: Steffen Erfle, Heilbronner Str. 80, 71732 Tamm, Tel.: 07141 601129, Email(2); Presse-Referent: Carl Fürderer, Agnes-Karll-Weg 3, 89075 Ulm, Tel.: 0731 382541, Email(2); Ref. f. Ausbildung: Katrin Häcker, Fehrbelliner Str. 39, 70499 Stuttgart, Tel.: 0711/8873049, Email(2); Breiten-+Freizeitsport: Tobias Reuß, Neckarstraße 6/2, 74399 Wal- heim, Tel.: 0176 42602877, Email(2); Ref. f. Mädchenschach: Gabriele Häcker, Fehrbelliner Str. 39, 70499 Stuttgart, Tel.: 0711/8873049, Email(1); Ref. f. Schul- schach: Bernd Grill, Springenstr. 32, 89551 Königsbronn, Tel.: 07328/924697, Email(1); Jugendsprecher: Benjamin Heinrich, Oststr. 15, 71566 Althütte, Tel.: 07192 6593, Email(2); Schriftführer: Ottmar Seidler, Heilbronner Str. 8, 74193 Schwaigern, Tel.: 07138 6903228, Email(1); Beisitzer Spielausschuss: Johannes Bay, Schul- straße 13, 71540 Murrhardt, Tel.: 07192 935191, Email(1); Tobias Reuß (s.o.); Christian Erfle, Geislinger Weg, 6, 71732 Tamm, Tel.: 07141 604998, Email(2); Ale- xander Hande, Drosselweg 30, 70734 Felbach, Tel.: 0711 50452094, Email(1); Jürgen-Oliver Klinger, Bonfelder Str. 8, 74078 Heilbronn, Tel.: 0151 21485738, Email(1); Andreas Warsitz, Melitta-Schöpf-Str. 6, 76137 Karlsruhe, Tel.: 0721 60561974, Email(1); Moritz Reck, Landhausstraße 76, 70190 Stuttgart; Email(2); Kon- to: Baden-Württembergische Bank, IBAN: DE12 6005 0101 0006 8871 31

WJEM U8 2017 in Bisingen

05.03.2017 Von Steffen Erfle. Nicht nur die jüngste Altersklasse auf württembergischer Ebene, nein auch die erste württembergi- sche Meisterschaft, die im Jahre 2017 ausgespielt wurde. Neben der schachlichen Leistung des württembergischen Nachwuchses, waren die Schach-Drillinge Stela, Tatiana und Tudor Moldovan (SK Bebenhausen) ein Highlight.

Nach sieben spannenden Runden steht Kjell Kluge (SF Kornwest- heim) als neuer U8-Meister fest, gefolgt von Nick Brügmann (DJK Stuttgart-Süd) und Daniel Erhardt (SK Bernhausen). Den Titel hat er sich mit 7 Punkten aus 7 Partien reichlich verdient. Auch in der letzten Runde gab er nochmal alles, obwohl ein schnelles Remis den Titel ohne große Mühe ganz sicher gemacht hätte. Leidtra- gende war Anuji Gomboluudev (Stuttgarter SF, 4 aus 7). Kleiner Trost, mit ihrer Leistung reichte es ganz knapp zum ersten Platz in der U8W-Wertung. Zweite wurde Tatiana Moldovan (SK Be- benhausen, 4 aus 7) mit einem hauchdünnen Rückstand, erst die 2. Feinwertung brachte die Entscheidung. Dritte wurde Leefke Gieselbrecht (Weiler im Allgäu, ebenfalls 4 aus 7).

Mit 24 Teilnehmern wurde die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr gesteigert. Ohne krankheitsbedingte Ausfälle wären es noch ein paar mehr gewesen. Der SC Bisingen-Steinhofen stellte dafür sein Spiellokal für zwei Tage zur Verfügung und versorgte die Nachwuchsspieler, deren Eltern und Betreuer bestens mit Snacks und Getränken. Zusätzlich wurde der württembergischen Schachjugend noch tatkräftig bei der Schiedsrichtertätigkeit un- ter die Arme gegriffen. Dafür gilt dem Team des SC Bisingen- Steinhofen um Dr. Yvonne und Ralf Hapke ein großer Dank. Ohne

solche Hilfe wäre die Durchführung solcher Turniere kaum mög- Nur mit der viertbesten DWZ gestartet, am Ende aber überlegener lich. Sieger mit 7 Punkten aus 7 Partien: Kjell Kluge aus Kornwestheim.

Endstand – Fortschrittstabelle

Nr. Teilnehmer DWZ 1 2 3 4 5 6 7 Pkte Buchh BuSu 1. Kluge,Kjell 909 4s1 22w1 2s1 6w1 3s1 8w1 7s1 7.0 29.0 199.0 2. Brügmann,Nick 1169 23w1 5s1 1w0 12s½ 15w1 9s1 3s1 5.5 29.0 183.0 3. Erhardt,Daniel 931 15w1 12s1 9w1 10s1 1w0 6s1 2w0 5.0 31.0 194.0 Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 25

4. Chugunov,Ivan 1w0 24s1 5w1 13s1 8w0 10s1 6w1 5.0 28.0 184.5 5. Yudin,Alexander 799 21s1 2w0 4s0 18w1 16s1 11w1 8s1 5.0 26.0 177.5 6. Schatz,Thilo Hugo 19w1 20s1 10w1 1s0 7s1 3w0 4s0 4.0 30.0 181.5 7. Gomboluudev,Anujin 777 8w1 10s0 15w1 9s1 6w0 12s1 1w0 4.0 29.5 194.5 8. Moldovan,Tatiana 7s0 16w1 22s1 11w1 4s1 1s0 5w0 4.0 29.5 182.0 9. Giselbrecht,Leefke 13s1 11w1 3s0 7w0 14s1 2w0 17s1 4.0 28.5 178.0 10. Schäfer,Neven 955 16s1 7w1 6s0 3w0 21s1 4w0 13w1 4.0 26.5 187.5 11. Bako,Evelin 856 14w1 9s0 19w1 8s0 12w1 5s0 15w1 4.0 25.5 174.5 12. Kratt,Lauri 753 17s1 3w0 21s1 2w½ 11s0 7w0 18s1 3.5 26.0 176.5 13. Pfeffer,Leon 768 9w0 14s½ 20w1 4w0 18s1 16w1 10s0 3.5 24.5 165.0 14. Franklin,Jeremy 11s0 13w½ 18s0 20s1 9w0 22w1 19s1 3.5 20.5 159.0 15. Streich,Alexander 3s0 17w1 7s0 22w1 2s0 21w1 11s0 3.0 25.0 177.5 16. Liska,Ben 10w0 8s0 24w1 17s1 5w0 13s0 21w1 3.0 22.0 166.0 17. Moldovan,Tudor 12w0 15s0 23w1 16w0 24s1 20s1 9w0 3.0 18.0 156.5 18. Hossfeld,Ole 20w½ 19s0 14w1 5s0 13w0 24s1 12w0 2.5 21.0 153.5 19. Bako,Isabella 6s0 18w1 11s0 21w0 22s½ 23w1 14w0 2.5 19.0 159.0 20. Hannemann,Jan 769 18s½ 6w0 13s0 14w0 23s1 17w0 24w1 2.5 18.5 150.5 21. Liska,Nick 5w0 23s1 12w0 19s1 10w0 15s0 16s0 2.0 22.5 162.0 22. Moldovan,Stela 24w1 1s0 8w0 15s0 19w½ 14s0 23w0 1.5 22.0 159.5 23. Bach,Luis 2s0 21w0 17s0 24w½ 20w0 19s0 22s1 1.5 17.5 148.0 24. Watzlawik,Anna 22s0 4w0 16s0 23s½ 17w0 18w0 20s0 0.5 19.0 147.0

Teilnehmerliste

Nr. Teilnehmer DWZ Verein Geburt 1. Brügmann,Nick 1169 DJK Stuttgart-Süd 2009 2. Schäfer,Neven 955 SC Bisingen-Steinhof 2009 3. Erhardt,Daniel 931 Schach-Kids Bernhaus 2009 4. Kluge,Kjell 909 SF Kornwestheim 2009 5. Bako,Evelin 856 W TSV Langenau 2009 6. Yudin,Alexander 799 Stuttgarter SF 2009 7. Gomboluudev,Anujin 777 W Stuttgarter SF 2009 8. Hannemann,Jan 769 SF HN-Biberach 2009 9. Pfeffer,Leon 768 SC Bisingen-Steinhof 2010 10. Kratt,Lauri 753 SF Freiberg 2009 11. Moldovan,Stela W SK Bebenhausen 2009 12. Bako,Isabella W TSV Langenau 2011 13. Bach,Luis SC Rainau 2009 14. Liska,Ben SF 90 Spraitbach 2009 15. Streich,Alexander SG KK Hohentübingen 2009 16. Chugunov,Ivan SC Ostfildern 2009 17. Franklin,Jeremy SC Weiler im Allgäu 2009 18. Liska,Nick SF 90 Spraitbach 2009 19. Moldovan,Tatiana W SK Bebenhausen 2009 20. Hossfeld,Ole SV Weil der Stadt 2011 21. Giselbrecht,Leefke W SC Weiler im Allgäu 2009 22. Moldovan,Tudor SK Bebenhausen 2009 23. Watzlawik,Anna W SF 90 Spraitbach 2009 24. Schatz,Thilo Hugo SK Bebenhausen 2009

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 26

Impressionen:

Daniel Erhardt (3.) Kjell Kluge (1.) und Nick Brügmann Die Siegerinnern der U8W Leefke Gieselbrecht (3.), Anuijn Gomboluudev (1.) und Tatiana Moldovan (2.)

Die Schach-Drillinge Tudor, Tatiana und Stela

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 27

Und so sieht es die Kornwestheimer Zeitung (die blau umrandete Grafik anklicken, um das PDF aufzurufen und den Artikel zu lesen):

Beitrag für die Ausgaben April und Mai:

Württembergische Vereinsmannschafts-Meisterschaften 2017 der Jugend U16 + U14 + U12 + U10 in 4er- Mannschaften

Die Württembergische Schachjugend lädt alle Jugendspieler zur diesjährigen Vereinsmannschaftsmeisterschaft U16, U14, U12, U10 ein!

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 28

Ort: Hermann-Hepper-Halle Westbahnhofstraße 23 72070 Tübingen

Ausrichter: SG Königskinder Hohentübingen

Datum: Sonntag, den 14.05.2017

Beginn: 10:15 Uhr (bei Beachtung der Anmeldekriterien)

Voranmeldung: Bitte bis Freitag, den 12.05. 20:00 Uhr die feststehenden Mannschaften mit den Spielern in der korrekten Reihenfolge melden

Meldeschluss: 09:50 Uhr bis 09:50 Uhr werden Anmeldeformulare ausgegeben, bis 10:00 Uhr werden die Anmeldungen angenommen. Später gemeldete Mannschaften werden erst zur zweiten Runde zugelassen. Notfalltelefon für den Turniertag: 0177-8773462 (Martin Schmidt)

Turnierdetails: Turnier für 4er-Mannschaften 7 Runden Schweizer System (falls möglich sonst Rundenturnier), 30 Minuten Bedenkzeit je Spieler/in/Partie Vorgaben der Jugendspielordnung zur Reihenfolge der Spieler beachten

Stichtage: U16: 01.01.01 U14: 01.01.03 U12: 01.01.05 U10: 01.01.07

Anmeldung bei: Johannes Bay Informationen: Schulstraße 13 71540 Murrhardt Tel. 07192-935191 E-Mail: [email protected] (E-Mail bevorzugt)

Schiedsrichter: Alexander Hande, Spielausschuss WSJ

Startgeld: EUR 5,00 zahlbar vor Ort

Anfahrt: Anfahrt über B28, Ausfahrt Westbahnhofstraße Parkplätze sind bei dem REWE/Saturn zwischen Ausfahrt B28 und Hermann-Hepper-Halle

Qualifikation: Die Mannschaften der Altersklasse U12, U14 und U16 auf den ersten drei Plätzen qualifizieren sich für Stichkämpfe mit drei badischen Mannschaften um die Qualifikation zur Deutschen Meis- terschaft. Diese finden vom 14. - 16. 07.2017 in Rottweil statt. Die Anzahl der Qualifikationsplät- ze richtet sich nach der Vorgabe der Deutschen Schachjugend. In den letzten Jahren waren dies insgesamt 3 in jeder Altersklasse. Der Sieger der Altersklasse U10 hat eine Startplatzgarantie für die offene DVM U10 (begrenzte Teilnehmeranzahl).

Verpflegung: Für die preisgünstige Verpflegung sorgen die SG KK Hohentübingen mit Mittagstisch, Getränken, Kaffee/Tee, Kuchen.

Sonstige: Mannschaften mit weiter Anreise können in der Jugendherberge Tübingen übernachten. Ju- gendherbergsausweis (Gruppenausweis) kann von WSJ entliehen werden. Übernachtungen bit- te selbst buchen.

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 29

Frauenschach

biserka.brender(ät)svw.info

Fotos: Thomas Marschner

Schwäbisch Haller Damen kurz vor Gewinn der deutschen Meisterschaft

Deizisau 26.03.2017 Von Thomas Marschner. Die Haller Damen haben in der 4. Doppelrunde der Frauenbundesliga zwei Big-Points gelandet: gegen Mit-Tabellenführer Rodewisch und gegen den Tabellenvierten Bad Königshofen konnte jeweils nach hartem Kampf gewonnen werden. Damit steht außer den Tabellenschlusslichtern Augsburg und München dem Gewinn der Meisterschaft nur noch Reisepartner Deizisau im Wege. Alle 3 Partien finden vom 29. April bis 1. Mai bei der zentralen Bundesliga-Endrunde in Berlin statt.

Zunächst ging es am Samstag gegen Angstgegner Rodewisch. Gegen die Schachmiezen setzte es letztes Jahr eine derbe 1-5 Niederlage und vor 2 Jahren gab es gegen nur 5 Miezen nur ein 3-3. Und wie eine Duplizität der Ereignisse: aufgrund verschiedener Verhinderungen gingen nur 5 Damen aus Rodewisch ans Brett, Alina Kashlinskaya konnte also schon nach einer halben Stunde Wartezeit den sonnigen Nachmittag in Plochingen genießen und sich auf die nächste Runde vorbereiten.

Trotz des frühen Vorsprungs entwickelte sich ein zähes Match. Für etwas Beruhigung sorgte Sophie Milliet, die in einer sauberen Partie gegen die deutsche Nationalspielerin Melanie Lubbe gewann. Doch Nino Batsiashvili, von einer Erkältung gehandicapt, verlor gegen Rodewischs Nummer 1 Anastasia Bodnaruk. Und Iva Videnova stand an Brett 5 zwischenzeitlich gar nicht gut. Nachdem Iva ihre Partie remis hielt, mit demselben Ergebnis endete Ekaterina Ataliks Partie, kam es auf Karina Ambartsumovas Partie an Brett 6 an. Und Karina behielt trotz wieder einmal großer Zeitnot die Nerven, während ihrer Gegnerin zunehmend weniger einfiel - sie mußte ja gewinnen, um noch auszugleichen. Am Ende übersah sie eine Kombination, die eine gemeine Mattdrohung aufstellte, und Karina gewann damit zum 4-2 Endstand.

Nun ging es am Sonntag wie vor fast genau einem Jahr an gleicher Stelle zum Showdown mit Bad Königshofen, die ja nur auf Platz 4 der Tabelle standen, da ihnen der Sieg gegen Harksheide wegen eines Aufstellungsfehlers aberkannt worden war. Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 30

Und es wurde wie im Vorjahr wieder hochspannend, in allen Partien wurde von Anfang an mit offenem Visier gekämpft. Zunächst sorgte die Haller Teamführung für eine Überraschung: Lela Javakhishvili rückte für Karina Ambartsumova in die Mannschaft, damit rückten alle folgenden Spielerinnen ein Brett nach hinten. Der Meister von 2014 war an den ersten 3 Brettern favorisiert, Schwäbisch Hall mit seiner ausgeglichenen Besetzung an den hinteren 3 Brettern.

Den ersten Punkt machte Bad Königshofen: Alina Kashlinskaya übersah gegen Olga Girya einen Mattangriff und musste relativ schnell die Segel streichen. Zu diesem Zeitpunkt stand aber Sophie Milliet schon deutlich besser gegen Maria Schöne, gegen die sie in der letzten Saison noch verloren hatte. Sophie brachte die Partie dann auch sicher nach Hause, sie war damit mit zwei blitzsauber herausgespielten Siegen die erfolgreichste Spielerin des Wochenendes.

Entscheidenden Charakter hatte wohl Iva Videnovas Partie gegen das Bad Königshofener Jungtalent Jana Schneider, die im Dezember Weltranglistenerste der U14 war (2017 wechselte sie in die nächsthöhere Altersklasse). Beide spielten eine völlig verrückte Partie, zwischendurch hatte Iva 2 Damen auf dem Brett gegen 2 Türme, einen Läufer, einen Springer und einen Bauer einen Zug vorm Umwandlungsfeld, und das ganze bei einer Bedenkzeit von weniger als 5 Minuten bei beiden Spielerinnen. Am Ende konnte sie ihre Gegnerin mattsetzen. Bei der nachträglichen Analyse sah man aber, dass die Stellungsbewertung mehrfach zwischen Gewinn und Verlust für beide Spielerinnen wechselte. Nachdem Lela Javakhishvili remis gegen Bad Königshofens Topstar, die Weltranglistenzwölfte Valentina Gunina spielte, fühlte man sich fast ans Vorjahr erinnert. Zwar spielte auch Nino Batsiashvili noch, sie kämpfte aber gegen die Chinesin Xue Zhao für eine verlorene Sache, das Endspiel war auf lange Sicht nicht zu halten.

Und damit war wieder Anastasia Savina Protagonistin der alles entscheidenden Partie. Sie hatte im Vorjahr ein gewonnenes Endspiel noch verloren und spielte diesmal gegen Ekaterina Atalik, aber und unter anderen Vorzeichen. Verzweifelt stemmte sie sich gegen die Niederlage. Ekaterina hatte einen Freibauern bis nach b2 vorgeschoben und machte außerdem Druck auf den König. Und sie behielt die Nerven und machte den vielumjubelten Siegpunkt, der das Tor zur ersten deutschen Meisterschaft weit öffnet. Nur noch Reisepartner Deizisau steht dem Titel neben den Tabellenschlusslichtern Augsburg und München im Wege, und gegen Deizisau ist man klar favorisiert, obwohl man die Truppe um Yuliya Naiditsch, Zoya Schleining und Elena Levushkina nicht unterschätzen darf.

Die Entscheidung fällt bei der zentralen Endrunde in Berlin, bei der die letzten 3 Runden zentral im Hotel Maritim am Potsdamer Platz ausgerichtet werden.

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 31

IM Anastasia Bodnaruk (Rodewisch) konnte IM Nino Batsiashvili (SHA, rechts) besiegen.

Sophie Milliet mit zwei Siegen. Die deutsche Nationalspielerin Melanie Lubbe (geb. Ohme) hatte kein gutes Wochenende.

Alina Kashlinskaya (hinten) und Olga Girya sind gute Freundinnen. Ida Videnova (SHA) aus Bulgarien.

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 32

Im Vordergrund Jungtalent Jana Schneider (Bad Königshofen) und Ida ISR Thomas Wiedmann in Aktion. Videnova (SHA).

SVW–Service

walter.pungartnik(ät)svw.info

Anträge auf Ehrung oder auf SVW-Jubiläumszuschuss

04.03.2017 Von Walter Pungartnik. Achtung Vereine!! Nutzen Sie die SVW-Ehrungsmöglichkeiten für erfolgreiche Schachspieler, verdiente Schachfunktionäre oder Schachförderer und dies besonders in diesem Jahr, da in allen Schachbezirken Kreis- und Bezirks- versammlungen stattfinden. Die SVW-Ehrenordnung ermöglicht eine breite und mehrstufige Ehrung im sportlichen Bereich und auf der Funktionärsebene, bis hin zum Förderer eines Schachvereins. Ferner können Ehrungsanträge bis zur Bronzenen Ehrennadel von den Bezirken und der WSJ in eigener Verantwortung und Regie entschieden und genehmigt werden. Nutzen Sie diesen verkürzten An- tragsweg um verdiente Persönlichkeiten in Ihrem Verein zu ehren und auszuzeichnen. Dieser Aufruf ist ganz besonders an Vereine und Abteilungen gerichtet, die 2017 ein „Jubiläum“ feiern!

Wer kann wie geehrt werden? Es gibt folgende Ehrungsstufen:

 Ehrenbrief, Bronzene-, Silberne- und Goldene Ehrennadel und die Ehrenmitgliedschaft.  Es gibt auch im sportlichem Bereich die dreistufige Ehrung „Bronze, Silber und Gold“.  Der Ehrenbrief und die Bronzene Ehrennadel können auch für ehrenamtliche und fördernde Tätigkeit auf Vereinsebene verliehen werden.

Die Ehrung von Jugendlichen ist ebenfalls möglich. Antragsberechtigte sind: Die Vorstandsmitglieder der Schachvereine und Schach- abteilungen, sowie die Mitglieder der Kreis-, Bezirks- und Verbandsorgane.

Entscheidungsebenen:

 Der Bezirksvorstand bis zur Bronzenen Ehrennadel.  Das Verbandspräsidium bis zur Silbernen Ehrennadel.  Das Erweiterte Verbandspräsidium für die Goldene Ehrennadel.  Der Verbandstag für die Ehrenmitgliedschaft und Ehrenpräsident.

Eine geheime Abstimmung erfolgt nur auf Antrag. Die genauen Ehrungsrichtlinien finden Sie auf unserer SVW-Webseite unter „SVW- Service“ –> „Download/Formulare“.

Ich möchte die Vereine und ihre Verantwortlichen ermuntern, öfters von diesem Instrument der Anerkennung und des Dankes Ge- brauch zu machen, denn ohne engagierte Ehrenamtliche oder ohne die „Fleißigen Helfer“ läuft im Vereine fast nichts. Ferner sollten die Mitglieder im zweiten Glied auch ruhig mal den 1. Vorsitzenden für eine Ehrung vorschlagen, denn er kann dies wohl schlecht für sich selbst tun. Denken Sie bitte daran, dass auch entsprechende Ehrungsanträge beim Sportkreis gestellt werden können.

SVW-Jubiläumszuschuss

Schachvereine oder Schachabteilungen, die 2017 ein Vereinsjubiläum (25, 50 oder 75 Jahre usw.) feiern, können dafür einen SVW- Jubiläumszuschuss beantragen. Die Voraussetzung und Regelungen dafür finden Sie auf der SVW-Webseite unter „SVW-SERVICE“ -> „Service“ => SVW-Jubiläumszuschuss.

Walter Pungartnik, Vizepräsident. Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 33

Problemschach

wolfgang.erben(ät)svw.info

Bitte eine beliebige Stelle der folgenden Grafik anklicken, um die März-Ausgabe des „Problemschachs für Tiger“ herunterzuladen (sie gilt auch noch im April):

Die nächste Ausgabe des Tigers wird im Mai erscheinen und die Aus- schreibung des neuen Wettbewerbs beinhalten.

Bisher sind die folgenden Tiger- Ausgaben erschienen:

Problemschach für Tiger Januar Problemschach für Tiger Dez. 2016 Problemschach für Tiger Okt. 2016 Problemschach für Tiger Aug. 2016 Problemschach für Tiger Juni 2016 Problemschach für Tiger Mai 2016

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 34

Terminkalender

Stand: 31.03.2017

Der Terminkalender wird vom SVW geführt, also nicht von der Redaktion des Newsletters Württemberg. Die Vereine tragen Ihre Tur- niere und Termine selbst online ein wie folgt: www.svw.info --> Termine --> Eintragen

Bei Problemen: Email an termine(ät)svw.info

Allgemeiner Kalender

01.04.2017 6. Biber-Jugend-Pokal 01.04.2017 7. Biber-Jugend-Cup 01.04.2017 Jugendturnierserie OS Süd 01.04.2017 Schach-Filmabend 04.04.2017 Blitzturnier „Spieler des Monats“ des Schachclubs Leinfelden 05.04.2017 DJK Sportbund Stgt. Blitz 05.04.2017 Blitzturnier-Serie SG Ludwigsburg 1919 07.04.2017 Offene Blitzturniere des Schach-Club Sillenbuch 1948 e.V. 07.04.2017 Offenes Monatsblitzturnier des SK Bebenhausen in Tübingen 07.04.2017 Monatsschnellturnier der Stuttgarter Schachfreunde Nicht am 14.04. ! 07.04.2017 9. Erdmannhäuser Schnellschachserie 13.04.2017 1. Runde Grenke Open in Karlsruhe 20.04.2017 Offene Monatsblitzturniere SG Vaihingen/Rohr 25.04.2017 Jahres-Blitzcup 2017 des SC Böblingen 26.04.2017 VfL Sindelfingen Monats-Blitzcup 01.05.2017 24. Schach in den Mai in Stuttgart-Mühlhausen 02.05.2017 Blitzturnier „Spieler des Monats“ des Schachclubs Leinfelden 03.05.2017 DJK Sportbund Stgt. Blitz 05.05.2017 9. Erdmannhäuser Schnellschachserie 06.05.2017 Schach-Dauerlauf 12.05.2017 Monatsschnellturnier der Stuttgarter Schachfreunde 20.05.2017 17. Schach-Triathlon bis DWZ 2017 25.05.2017 Offene Internationale Stuttgarter Stadtmeisterschaft 2017 26.05.2017 Offene Internationale Stuttgarter Stadtmeisterschaft 2017 27.05.2017 Offene Internationale Stuttgarter Stadtmeisterschaft 2017 28.05.2017 Offene Internationale Stuttgarter Stadtmeisterschaft 2017 26.05.2017 Monatsblitzturnier der Stuttgarter Schachfreunde 30.05.2017 Jahres-Blitzcup 2017 des SC Böblingen 31.05.2017 VfL Sindelfingen Monats-Blitzcup 02.06.2017 22. Reutlinger Open 06.06.2017 Blitzturnier „Spieler des Monats“ des Schachclubs Leinfelden 07.06.2017 DJK Sportbund Stgt. Blitz 07.06.2017 Blitzturnier-Serie SG Ludwigsburg 1919 09.06.2017 Monatsschnellturnier der Stuttgarter Schachfreunde 09.06.2017 9. Erdmannhäuser Schnellschachserie 18.06.2017 11. Schach-im-Schloss OpenAir Schnellschachturnier 27.06.2017 Jahres-Blitzcup 2017 des SC Böblingen 28.06.2017 VfL Sindelfingen Monats-Blitzcup 30.06.2017 Monatsblitzturnier der Stuttgarter Schachfreunde 04.07.2017 Blitzturnier „Spieler des Monats“ des Schachclubs Leinfelden 05.07.2017 DJK Sportbund Stgt. Blitz 07.07.2017 9. Erdmannhäuser Schnellschachserie 08.07.2017 Ausschreibung zum Schulschach-Grandprix- und WAM-Turnier am 08.07.2017 08.07.2017 Ulmer Kinder- und Jugendschachtag 14.07.2017 Monatsschnellturnier der Stuttgarter Schachfreunde 21.07.2017 Kurz-Open in Bad Mergentheim Markelsheim 25.07.2017 Jahres-Blitzcup 2017 des SC Böblingen 26.07.2017 VfL Sindelfingen Monats-Blitzcup 28.07.2017 Monatsblitzturnier der Stuttgarter Schachfreunde

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 35

SVW-Kalender

29.04.2017 Bezirkstag Oberschwaben 2017 06.05.2017 DJEM-Vorbereitungslehrgang 07.05.2017 DJEM-Vorbereitungslehrgang 13.05.2017 Bezirks-Pokalturnier OS 2017 (Dähnepokal) 25.05.2017 OS: Bezirkseinzelmeisterschaften 26.05.2017 OS: Bezirkseinzelmeisterschaften 27.05.2017 OS: Bezirkseinzelmeisterschaften 28.05.2017 OS: Bezirkseinzelmeisterschaften 27.05.2017 Mädchen-Lehrgang 28.05.2017 Mädchen-Lehrgang 24.06.2017 Verbandstag 2017 in Murrhardt 24.06.2017 D3/4-Kader-Lehrgang 25.06.2017 D3/4-Kader-Lehrgang 08.07.2017 D1/2-Kader-Lehrgang 09.07.2017 D1/2-Kader-Lehrgang 22.07.2017 GKL-Talentsichtung 23.07.2017 GKL-Talentsichtung 26.07.2017 7. BW-Amateurmeisterschaften in Walldorf

Bezirk Stuttgart

Bezirksleiter: Wolfgang Tölg, Jakob-Gauermann-Str. 17, 70736 Fellbach-Oeffingen, Tel. 0711-512269 o. 01522-9205917; Spielleiter u. stellv. Bezirksleiter: Klaus Bornschein, Friedenaustr. 21, 70188 Stuttgart, Tel.+Fax 0711-283861; Turnierleiter: Thomas Böhmler, Im Brühl 69, 71229 Leonberg, Tel.: 07152-907356; Refe- rent für Mitgliederverwaltung: Holger Schröck, Osterbronnstr. 82, 70565 Stuttgart; Referentin für Frauenschach: Rosemarie Bornschein, Friedenaustr. 21, 70188 Stuttgart, Tel.+Fax 0711-283861; Referent für Breiten- und Freizeitsport: Manfred Seifried, Alexanderstr. 149, 70180 Stuttgart, Tel.: 0711 603527; Wer- tungsreferent: Siegfried Schlierf, Linzer Str. 16, 71522 Backnang, Tel. 07191-61552, Fax 07191-342527; Referent für Ausbildung: Klaus Bornschein, Adr. s.o.; Lei- ter Landesliga: Philipp Bergner, Mörikeweg 7, 73635 Rudersberg, Tel.: 07183-2939; Leiter Bezirksligen: Klaus Bornschein, s.o.; Vorsitzender Schiedsgericht: Dr. Johannes Häcker, Fehrbellinerstr. 39, 70499 Stuttgart, Tel. 0711-8873049; Kassier: Rosemarie Bornschein, Friedenaustr. 21, 70188 Stuttgart, Tel.+Fax 0711- 283861; Bank: BWB Stuttgart, Kto-Nr. 30 439 61, BLZ 600 501 01 Bezirksjugend: Jugendleiter, Stützpunktleiter: Dr. Konrad Müller, Röschweg 1, 71686 Remseck, Tel. 07146-283258; Turnierleiter: Thomas Böhmler, Im Brühl 69, 71229 Leon- berg, Tel.: 07152-907356; Ausbildungs-Referent: Thomas Giricz, Königstr. 28, 71139 Ehningen, Tel.: 07034-9422464; Jugendsprecher: Philipp Soos, Aspacher Str. 115, 71552 Backnang, Tel.: 07191-85998; Beisitzer: Jürgen Brunner, Kornblumenstr. 5/1, 71397 Leutenbach, Tel.: 07195-506432; Kassier: Roland Sieker, Wallen- steinstr. 19 B, 70437 Stuttgart, Tel. 0711-8494845, Bank: BWB Stuttgart, Kto-Nr. 29 243 42, BLZ 600 501 01 Kreis Stuttgart-West: Kreisleiter: Heiko Schmidt, Römerstr. 4, 79576 Weil am Rhein, Tel.: 0711-796378; stellv. Kreisleiter: Ben Ingo Vogler, Haldenstr. 22, 71083 Herrenberg, Tel. 07032-24715; Kassier Fritz Zöllmer, Albertus-Magnus-Str. 34, 71229 Leonberg, Tel. 07152-72802; Turnierleiter: Jens Uwe Renz, Böblinger Str. 22, 71088 Holzger- lingen, Tel.: 07031-266393; Wertungsreferent: Reinhard Kalwei, Aischbachstr. 13, 71134 Aidlingen, Tel. 07056-2626; Staffelleiter Kreis- und B-Klasse: Hans- Peter Abel, Manosquerstr. 22, 70771 Leinfelden, Tel. 0711-7543965; Staffelleiter A-Klasse: Peter Geist, Städtlesberg 1, 72221 Haitersbach, Tel. 07456-795680; Staffelleiter C-Klasse: Ben Ingo Vogler, s.o.; Jugendleiter: Jens Uwe Renz, s.o. Kreis Stuttgart-Mitte: Kreisleiter: Bruno Jerratsch, Cottastr. 3, 70178 Stuttgart, Tel. 01520-5774310; Turnierleiter: Jens Nusser, Hasenbergsteige 18, 70178 Stuttgart, Tel.: 0711- 91247171; Kassier: Thomas Kästle, Rotenwaldstr. 118, 70197 Stuttgart, Tel. 0711-654986; Leiter Kreisklasse: Guido Steinmassl, Buolweg 9, 71665 Vaihin- gen/Enz, Tel.: 07042-966517; Leiter A-Klasse: Vladimir Horvatic, Gutbrodstr. 11/1, 70197 Stuttgart, Tel. 0177-6369434; Leiter B-Klasse: Philippe Leick, Pappel- weg 3, 70839 Gerlingen, Tel. 07156-928557; Wertungsreferent: Bernd Schmid, Bergheimer Weg 37, 70839 Gerlingen, Tel. 07156-22286; Jugendleiter: Sebastian Fischer, Böblinger Str. 61, 70199 Stuttgart, Tel.: 0711-6207221; Jugendspielleiterin: Gabriele Häcker, Fehrbellinerstr. 39, 70499 Stuttgart, Tel. 0711-8873049 Kreis Stuttgart-Ost: Kreisvorsitzender: Wolfgang Tölg, Jakob-Gauermann-Str. 17, 70736 Fellbach-Oeffingen, Tel.+Fax 0711-512269 oder 01522-9205917; Turnierleiter u. stellv. Vor- sitzender: Bernhard Kronbach, Postfach 602, 71354 Winnenden, Tel. 0171-5496197; Kassier: Jörg Schembera, Karolingerstr. 34 70736 Fellbach, Tel. 0711- 5181257, Bank: KSK Waiblingen, Kto: 71 43 238, BLZ: 602 500 10; Wertungsreferent: Siegfried Schlierf, Linzer Str. 16, 71522 Backnang, Tel. 07191-61552, Fax 07191-342527; Leiter Kreis- und C-Klasse: Martin Bried, Gerberstr. 4, 73650 Winterbach, Tel.: 07181-45331; Leiter A-Klasse: Roland Morlock, Muldenäckerstr. 11, 70378 Stuttgart, Tel. 0711-531756; Leiter B- und E-Klasse: Wolfgang Tölg, Adr. s.o.; Jugendleiter: Steffen Gampper, Kastellstraße 4, 71540 Murrhardt, Tel.: 07192-936991; Stellv. Jugendleiter: Roland Sieker, Wallensteinstr. 19 B, 70437 Stuttgart, Tel. 0711- 8494845.

Beitrag für die Ausgaben März und April: Einladung Bezirkstag 2017

Stuttgart 27.02.2017 Von Wolfgang Tölg. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schachfreunde, zum

ordentlichen Bezirkstag 2017 am Samstag, 1. April 2017 um 14.oo Uhr im Vereinsheim der SGem Vaihingen/Rohr e.V., Dürrlewangstr. 65, 70565 Stuttgart (Rohr)

lade ich Sie recht herzlich ein (ÖPNV: S-Bahn-Linien 1, 2 oder 3 Haltestelle Vaihingen oder Rohr, sowie Stadtbahn-Linien 1 oder 3 Hal- testelle Vaihingen, von dort noch etwa 10 Minuten zu Fuß Richtung Sportgelände).

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 36

Das Erscheinen eines jeden Vereins ist Pflicht.

Tagesordnung

TOP 1: Begrüßung, Feststellung der Anwesenden und der Stimmberechtigten sowie Festlegung der Protokollführung.

TOP 2: Berichte der Bezirksleitung und der Kassenprüfer.

TOP 3: Aussprache zu den Berichten und Bestellung eines Wahlleiters.

TOP 4: Entlastung der Bezirksleitung und der Kassenprüfer.

TOP 5: Neuwahlen laut Geschäftsordnung.

• Bezirksleiter • Bezirksspielleiter • Bezirkskassier • Bezirksfrauenwart • Bezirkspressewart • Wertungsreferent • Vorsitzender des Bezirksschiedsgerichts • stellvertretender Vorsitzender des Bezirksschiedsgerichts • 5 Beisitzer des Bezirksschiedsgerichts • Referent für Ausbildung • Referent für Breiten- und Freizeitsport • Leiter der Landesliga • Leiter der Bezirksligen • Bezirksturnierleiter • 2 Kassenprüfer • 1 Ersatzkassenprüfer

TOP 6: Bestätigung des Bezirksjugendleiters.

TOP 7: Wahl der Delegierten zum Verbandstag 2017 am 24. Juni 2017 in Murrhardt.

Um das Debakel von 2015 zu vermeiden, wo wir am Bezirkstag nicht genügend Delegierte nominieren konnten, bitte ich alle Interessenten, mir bei Interesse an der Teilnahme am Verbandstag eine eMail mit ihren Adressdaten zukommen zu lassen. Das Gleiche gilt natürlich auch für Ersatzdelegierte.

TOP 8: Änderungen zur Geschäfts- und Spielordnung:

Anträge zur Änderung der Geschäfts- und Spielordnung müssen schriftlich oder per eMail bis zum 25. März 2017 bei mir eingehen, damit ich sie noch als Tischvorlagen aufbereiten kann. Nach Möglichkeit werden Anträge auch

an dieser Stelle veröffentlicht.

TOP 9: Erledigung der Anträge.

Die Anträge müssen schriftlich oder per eMail bis zum 25. März 2017 bei mir eingehen, damit ich sie noch als Tischvorlagen aufbereiten kann. Nach Möglichkeit werden Anträge auch an dieser Stelle veröffentlicht.

TOP 10: Sonstiges.

In der Hoffnung auf vollzähliges Erscheinen verbleibe ich mit freundlichen Grüßen. Wolfgang Tölg (Bezirksleiter)

Einladung als PDF

Beitrag für die Ausgaben März und April:

Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2017 am 22.04.2017 in Stuttgart-Botnang

Ausrichter: SC Schachmatt Botnang

Spiellokal: Musiksaal des Bürgerhauses Botnang Griegstr. 18 70195 Stuttgart-Botnang (ÖPNV: Stadtbahnlinie U2 bis Haltestelle Eltinger Strasse)

Modus: 5-min-Blitzpartien, jeder gegen jeden

Termin: 22.04.2017, 14 Uhr

Meldeschluß: 01.04.2017 (Qualifikanten der Kreise) Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 37

01.04.2017 (Freiplatzanträge)

Startberechtigt: - Die Plätze 1-5 des Vorjahres: T. Tran (SC Böblingen 1975), M. Reck (TSV Schönaich), H. Keilhack (SC Feuerbach), P. Tsolakidis (DJK Stuttgart-Süd), T. Wolter (Mönchfelder SV 1967) - Freiplatz für den Ausrichterverein - Je Kreis 6 Nominierte Freiplätze können vergeben werden, wenn Qualifikanten ihre Startberechtigung nicht wahrnehmen (nur an Spieler mit aktiver Spielberechtigung für den Schachbezirk Stuttgart).

Startgeld: kein Startgeld

Qualifikation: Der Sieger erhält den Titel Bezirks-Einzel-Blitz-Meister 2017. Platz 1-4 sind vorberechtigt für die Württem- bergischen Blitz-Einzelmeisterschaften 2017. Platz 1-5 sind für die Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2018 vorberechtigt.

Turnierleitung: Klaus Bornschein (Bezirksspielleiter), Tel. + FAX: 0711/283861 eMail [email protected]

Einladung als PDF-Datei

Bezirks-Einzelmeisterschaft 2017

Diese Meisterschaft wird, wie schon seit vielen Jahren, an sieben Samstagnachmittagen in der angenehmen Atmosphäre des Wald- heims am Rande von Stuttgart-Sillenbuch ausgetragen. Nach zwei Runden gab es schon keinen Spieler mehr mit einer 100%-igen Punktausbeute. Nach inzwischen fünf Runden liegen vier Spieler mit jeweils 3½ Punkten in Front. Dies ist der Zwischenstand:

Name Verein TWZ S R V Pkt Buchh 1. Klaus, Daniel SC Feuerbach 1892 3 1 1 3.5 13.0 1. Jaster, Dirk SC Feuerbach 1843 3 1 1 3.5 13.0 3. Siegle, Florian Stuttgarter SF 1879 1886 2 3 0 3.5 13.0 4. Wohlt, Harald Stuttgarter SF 1879 1644 3 1 1 3.5 12.5 5. Guilliard, Joachim SC Affalterbach 2000 2 2 1 3.0 12.5 6. Wenninger, Ingo SC Feuerbach 1852 1 3 0 2.5 11.5 7. Tölg, Wolfgang SF Oeffingen 1513 2 1 2 2.5 10.0 8. Herbst, Rudolf DJK Sportbund Stuttgart 1516 1 3 1 2.5 10.0 9. Mayer, Dietmar SC Böblingen 1975 1608 2 0 2 2.0 12.0 10. Schmedemann, Jörg SSV Zuffenhausen 1614 1 2 2 2.0 11.5 11. Lotz, Horst Stuttgarter SF 1879 1575 1 2 2 2.0 11.0 12. Schranz, Patrick SC Feuerbach 1439 1 2 2 2.0 9.0 13. Schreiber, Stephan SC SM Botnang 1670 1 1 2 1.5 10.0 14. Lube, Manfred SG Vaihingen/Rohr 1725 1 1 2 1.5 9.5 15. Herbst, Karin DJK Sportbund Stuttgart 1454 1 1 1 1.5 9.0 16. Imhof, Thomas SG Vaihingen/Rohr 1798 0 1 1 0.5 10.0 17. Böhmler, Thomas SG Vaihingen/Rohr 1779 0 1 3 0.5 9.5

Die zuletzt gespielte Runde 5 verlief bisher überwiegend friedlich:

Paarungsliste der 5. Runde (25.03.2017 / 14:00)

Klaus, Daniel (3) - Siegle, Florian (3) ½ - ½ Wohlt, Harald (3) - Jaster, Dirk (3) ½ - ½ Mayer, Dietmar (2) - Wenninger, Ingo (2½) - 06.04. Tölg, Wolfgang (2½) - Guilliard, Joachim (2) 0 - 1 Herbst, Rudolf (2) - Schmedemann, Jörg (1½) ½ - ½ Lube, Manfred (1½) - Schreiber, Stephan (1½) - 30.03. Schranz, Patrick (1½) - Lotz, Horst (1½) ½ - ½ Herbst, Karin (½) - spielfrei 0 + - -

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 38

Bezirk Unterland

Bezirksleiter: Branko Vrabac, Alter Oßweiler Weg 43, 71638 Ludwigsburg, 07141-6852150; Bezirkspielleiter: Dietrich Noffke, Waldeckstr. 7, 74372 Sersheim, 07042-33931; Stellv. Bezirksleiter: K-D. Mayer, s.u. und H-J. Petri, s.u.; Ref. für Mitgliederverwaltung: Werner Dangelmayer, Friedrich-Adler-Str. 5, 88471 Lauphe- im, 07392-9672504; DWZ-Sachbearbeiter: Eric Hermann, Akazienrain 43, 74211 Leingarten, 07131-205408, Email: [email protected]; Presse-Referent: Wolfram Riedel, Birkenweg 3, 74366 Kirchheim, 07143-94533; Schriftführer: Andrea Merzbach, Wilhelm-Blos-Str. 56, 71636 Ludwigsburg, 0170 5200883; Ausbildungs- Referent: Bernd Hähnle, Gärtnerstr. 12, 74189 Weinsberg, 07134-902483; Schiedsgerichtsvorsitzender: Wolfgang Reinhardt, Marbacher Weg 54, 74321 Bietig- heim-Biss., 07142-46182, g:07142-33099; Kassierer: Herbert Lott, Lindenweg 16, 71706 Markgröningen, 07145-7824; Bank: KSK Heilbronn, Kto 4666, BLZ 620 500 00; IT-Referent: Mario Mijic, Wilhelm-Blos-Str. 56, 71636 Ludwigsburg, 0173- 9906885; Bezirksjugend Bezirksjugendleiter: Saygun Sezgin, Friedrich-Dürr-Str. 103, 74074 Heilbronn, 0162-8414681; Stellvertr. Bezirksjugendleiter: Adolf Pfannenstiel, Schwabstr. 53/1, 71672 Marbach, 07144-91142; Spielleiter: Jürgen-Oliver v. Klinger, Bonfelder Str. 7, 74078 Heilbronn, 0151-21485738, Email: [email protected]; Kassierer: Baldur Weber, Wolgastr. 10, 74172 Neckarsulm, 07132-980743; Bank: KB-BW, Kto 8100139, BLZ 600 501 01 Kreis Heilbronn-Hohenlohe: Kreisvorsitzender: Klaus-Dieter Mayer, Eulenweg 1, 74199 Untergruppenbach, 07131-701821; Kreisspielleiter: Philipp Müller, Wrangelstr. 7, 70599 Stuttgart, 0152-28912337; Spielausschuss: Bernd Hähnle, s.o., Oliver Zeyer, 07066-4691, Email: [email protected], Ottmar Seidler, 07138-6903228; Kreisjugendleiter: S. Se- zgin s.o. Kreis Ludwigsburg Kreisvorsitzender: Hans-Joachim Petri, Im Grund 6, 71706 Markgröningen, 07147-1565406, mobil: 01729122546; Kreisspielleiter: Antonio Florio, Schillerstr. 34, 71732 Tamm, 07141-2997333; Spielausschuss: Steffen Kohl, Eugen Str. 14, 74354 Besigheim, Werner Mann, von Plieningenstr. 7, 71711Steinheim, 07148-96330, Kurt Lorenz, Kirchenweinbergstr. 33, 71672 Marbach, 07144-4810; Kreisjugendleiter: Adolf Pfannenstiel s.o.

Bezirksjugendversammlung Schachbezirk Unterland 2017

Hallo liebe Schachfreunde, Jugendleiter und Jugendsprecher der Schachvereine und Schachabteilungen des Bezirkes Unterland, hier- mit lädt die Bezirksjugendleitung Sie zum Bezirksjugendtag 2017 recht herzlich ein.

Die Bezirksjugendversammlung findet statt am Sonntag, den 23. April 2017 um 14.00 Uhr.

Die Bezirksjugendversammlung ist eine Pflichtversammlung.

Versammlungsort ist das Vereinsheim der TG Forchtenberg, Mühlenweg 14 in 74670 Forchtenberg.

Tagesordnung

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der anwesenden Vereine (ab 10 gemeldeten Jugendspielern je Verein sind 2 Jugendvertreter stimmberechtigt) 3. Berichte der Bezirksjugendleitung und der Kassenprüfer 4. Aussprache zu den Berichten 5. Bestellung eines Wahlleiters 6. Entlastung der Bezirksjugendleitung 7. Neuwahlen - Bezirksjugendleiter - Stellvertretender Bezirksjugendleiter - Bezirksjugendkassier - Bezirksjugendspielleiter - Referent für Ausbildung - Beisitzer Bezirksjugendspielausschuss (Maximal 3 gewählte Mitglieder pro Kreis) 8. Anträge u.a. Anträge zu Änderungen der Jugendordnung 9. Wahl der Delegierten für den Verbandsjugendtag 10. Verschiedenes

Anträge bitte bis zum 9. April 2017 (Eingang der Email) zusenden an folgende Emailanschrift: [email protected].

Ich freue mich auf eine rege Teilnahme.

Bezirksjugendleiter Unterland Saygun Sezgin

Heilbronn-Hohenlohe

Beitrag für die Ausgaben von Februar bis April:

Schachkreis Heilbronn-Hohenlohe Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 39

Kreistag Heilbronn-Hohenlohe 2017

An alle Schachvereine im Schachkreis Heilbronn-Hohenlohe

Heilbronn 26.01.2017 Von Klaus-Dieter Mayer. Sehr geehrte Schachfreunde, ich darf Sie zum Kreistag 2017 am 08. April im Schachkreis Heilbronn-Hohenlohe recht herzlich einladen. Der Beginn ist pünktlich 15.00 Uhr.

Veranstalter: TSV Untergruppenbach Ort: Mehrzweckhalle des TSV Untergruppenbach Obergruppenbacherstr. 20 74199 Untergruppenbach

Anmerkung: Am Sportplatz sind Parkplätze vorhanden oder 200 Meter weiter auf der linken Seite beim Freibad.

Gemäß § 4 Absatz 4.5 der Geschäftsordnung des Schachbezirks Unterland ist diese Veranstaltung eine Pflichtveranstaltung für jeden Schachverein und jede Schachabteilung im Schachkreis Heilbronn-Hohenlohe, das heißt, jeder Schachverein bzw. jede Schachabtei- lung ist verpflichtet, bei dieser Veranstaltungen mit mindestens einem Delegierten vertreten zu sein.

Stimmberechtigte Delegierte pro Verein/Abteilung unter Zugrundelegung der aktuellen Mitgliederzahlen des Verbandes vom Januar 2017 –siehe Anlage-:

bis 25 Mitglieder 1 Delegierter ab 26 bis 40 Mitglieder 2 Delegierte ab 41 bis 55 Mitglieder 3 Delegierte ab 56 bis 70 Mitglieder 4 Delegierte ab 71 Mitglieder 5 Delegierte

Tagesordnung:

1. Begrüßung 2. Wahl eines Protokollanten 3. Feststellung der Stimmberechtigten 4. Bericht des Vorsitzenden Klaus-Dieter Mayer 5. Bericht des Spielleiters Philipp Müller 6. Aussprache zu den Berichten 7. Entlastung des Kreisvorstands 8. Wahlen a) Wahl eines Wahlleiters b) Wahl des Kreisspielleiters (Philip Müller kandidiert auf der nächsten Bezirksversammlung für den Posten des Bezirksspielleiters und steht für den Posten des Kreisspielleiters nicht mehr zur Verfügung) c) Wahl der drei Beisitzer des Kreisspielausschusses d) Wahl der 7 Delegierten und 7 Ersatz-Delegierten für den Verbandstag am 24.06.2017 in Murrhardt e) Wahl des Ausrichters für den Kreistag 2018 9. Anträge (Anträge müssen bis spätestens zum 24. März 2017 in Schriftform bei Klaus-Dieter Mayer eingegangen sein. Ein- gegangene Anträge werden per Email an die Vereine im Vorfeld verschickt. eMail: [email protected]) 10. Diskussion des “Württemberg Models” von Carsten Karthaus nachzulesen auf den SVW-Seiten oder unter http://www.svw.info/referate/spielbetrieb/12149-das-wuerttemberger-modell

Mit herzlichen Grüßen Klaus-Dieter Mayer

Vaihingen / Enz

04.03.2017 Von Claus Seyfried. Über mehr als 14 Monate hinweg haben wir die Partie zwischen Eberhard Klein und den Lesern der Vaihinger Kreiszeitung hier und im SVW-Pressespiegel verfolgt. Nach dem Remisschluss folgte heute eine ausführliche Analyse der Partie in der Zeitung, die wir hier im Original präsentieren möchten. Ein Klick auf die folgende Grafik führt zur PDF-Datei des Zeitungs- artikels aus dem Pressespiegel, der dann gut lesbar angezeigt wird.

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 40

Leserpartie: Schwarz zog öfters den Kopf aus der Schlinge

Wiederum eine Woche später am folgenden Samstag wurde in der Vaihinger Kreiszeitung vom 11. März auf Seite 17 über die Siegereh- rung berichtet. Der Titel lautete: „Einen Tablet-Computer für Leser mit den meisten Einsendungen“. Das Foto aus diesem Bericht zei- gen wir hier am Ende des Dokumentes unter -> Zeitungsbildberichte. Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 41

Bezirk Neckar - Fils

Bez.Leiter: Reinhard Krämer, Hohenheimerstr. 58, 73770 Denkendorf, 0711-344735; Stellv. Bez.Leiter: Josef Wöll, Eduard-Spranger-Str. 60, 72076 Tübingen, Tel.: 07071-610924; Bez.Frauenwart: unbesetzt; Bez.Kassenwart: Doris Konya, Steinreißerweg 4, 88273 Fronreute, 07502-921355; Bez.Spielleiter: Udo Ruprich, Man- nenberger Str. 14, 73635 Rudersberg, 07183-9327862, [email protected]; Stellv. Bez.Spielleiter, Bez.Jugendleiter: Achim Jooß, Brahmsstr. 3, 72766 Reutlingen Tel: 07304-7060659; Wertungs-Ref.: Sigfried Krämer, Reutlinger Str.59/1, 73728 Esslingen, Tel.0711-3166408; Ref. für Mitgliederverwaltung: Holger Schröck, Oster- bronnstr. 82, 70565 Stuttgart, Tel.: 0711 2737788; Bez.Pressewart, Webmaster: Minh Cuong Tran, Weinbergweg 17, 73230 Kirchheim; Bez.Jugendspiel-leiter: Ale- xander Hande, Drosselweg 30, 70734 Fellbach, Tel.: 0711 50452094; Ref. für Ausbildung, Breiten- und Freizeitsport: Dr.Gert Keller, Keplerweg 26, 73207 Plochin- gen, Tel.: 07153 826095; Jugendsprecher: Thu Thao Nguyen, Südmährerstr. 32/1, 73312 Geislingen/Steige; 1.Vors. Schiedsgericht: Norbert Hallmann, Wilhelm- Braun-Str. 4, 88250 Weingarten, Email: [email protected]; 2.Vors. Schiedsgericht: Stefan Auch, Ludwigstr.6, 73240 Wendlingen, 07024 51395, Stefa- [email protected] ; Beisitzer Schiedsgericht: Guntram Doleschal, Raichbergstr.19, 73760 Ostfildern; Beisitzer Schiedsgericht: Thomas Greulich, Öchslinstr. 6, 73033 Göppingen; Beis.Schiedsgericht: Doris Konja, Steinreißerweg 4,88273 Fronreute, Tel: 07502-921355; Beis. Schiedsgericht: Alexander Hande; Beis. Schiedsgericht: Joachim Grimm, Finkenstr. 3, 73079 Süßen, Tel: 07162-5529, Email: [email protected]; Kassenprüfer: Erich Neuwirth, Zwirnerstr. 7, 73329 Kuchen, Tel: 07331 8737, Email: [email protected]; Kassenprüfer: Michael Schwerteck, Schlossbergstr. 30, 72070 Tübingen, Tel.: 07071-45959; Ersatzkassenprüfer: unbesetzt;

Armin Jaeschkes große Chance

Wir alle wissen nur zu gut, welche Dramen sich hinter den nackten Zahlen des Tabellenwerks unseres Ligabetriebs verbergen können. Hier hat der Internationale Meister Valerij Bronznik mit den weißen Steinen Armin Jaeschke besiegt. Na ja, nicht wirklich eine große Überraschung. Doch tatsächlich hatte der Spitzenspieler des SC Ost- fildern an diesem Morgen die Chance den Titelträger in einer unge- wöhnlichen Partie in nur 11 (in Worten: ELF!!) Zügen mit Schwarz zu besiegen!!

Es war eine Französisch-Partie mit 2.b3 und mit 6.O-O-O von Weiß. In der Diagrammstellung folgte 11...Sd4+ 12.Kb1 De5 13.f4 Dxf4 14.Lxd4 mit leichtem Vorteil für Weiß, den Valerij Bronznik im Laufe der Partie zu einem Sieg verdichten konnte. Wir geben hier dem Le- IM Valerij Bronznik (2265) - Armin Jaeschke (2082) ser die Gelegenheit zu einem kleinen Selbsttest. Wieviel Zeit benöti- gen Sie um die Sache „vom Blatt“ zu lösen und den Gewinnzug für Schwarz nebst allen Varianten zu finden (Lösung auf Seite 42)?

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 42

Lösung zur Partie Bronznik - Jaeschke

Nach 11...Sa1+ !! zeigt die Engine sofort -6 an!! Wird der Springer geschlagen, egal von welcher Figur, so gewinnt 12...La4+. Und 12.Kc3 scheitert natürlich an 12...De5+ und Matt.

Das Besondere daran: Keiner der beiden Spieler hatte während oder unmittelbar nach der Partie den Gewinnzug ernsthaft er- wogen und seine Folgen überschaut!

IM Valerij Bronznik (2265) - Armin Jaeschke (2082)

Analysestellung

Bezirk Alb-Schwarzwald

Bezirksleiter: Dr. Axel Birkholz, Kolpingweg 62, 78532 Tuttlingen, Tel. 07461-7808774; stellv. Bezirksleiter, Staffelleiter Kreisklasse: Thomas Klaiß, Theodor- Heuss-Str. 20, 72178 Waldachtal, Tel.: 07443 5625; Bezirkskassier: Dennis Bastian, Auf dem Schafrain 51, 78532 Tuttlingen, Tel.: 07461-1717178, Fax: 07461 1717179 1. Spielleiter: Klaus Fuß, Flandernstr.53, 72458 Albstadt, 0176-24322260; 2. Spielleiter, Ausbildungsreferent, Staffelleiter A- und B-Klasse: Thomas Schenk, Gammertingerstr.37/1, 72379 Hechingen, 07471-702833; Wertungs-Referent: Lukas Buschle, Mönchhofstr. 51, 69120 Heidelberg, Tel.: 0160 93598180; Bezirksjugendleiterin, Mädchenwart, Stützpunktleiter: Yvonne Hapke, Mozartstraße 24, 72336 Balingen, Tel.: 07433 9559321; Ref. für Damen und Senioren: Mar- tin Renner, Kettelerstr.6, 72351 Geislingen, 07433-16920; IT-Referent: Christof Beuter, Göttelfinger Str. 27, 72184 Eutingen, Tel.: 07459-1607; 1. Vorsitzender des Schiedsgerichts: Jürgen Muschkowski, Teckstr. 18, 72336 Balingen, Tel.: 07433-20182; 1. Vorsitzender des Schiedsgerichts: Edgar Eckwert, Primstr. 15, 78628 Rottweil, Tel.: 0741-44078762; Ref. für Mitgliederverwaltung: Holger Schröck, Osterbronnstr. 82, 70565 Stuttgart, Tel.: 0711 2737788;

Beitrag für die Ausgaben März und April:

Einladung zur Bezirks-Damenmeisterschaft 2017

Balingen 12.02.2017 Von Martin Renner. Hallo liebe Schachspielerinnen,

als Damenbezirkswart melde ich mich heute und lade euch alle recht herzlich zur Bezirksdamenmeisterschaft 2017 ein!!!

Der Schachverein Trossingen richtet dieses Turnier für Euch aus. Eure Damenbeauftragte ( jetzt Damenbeauftragter, da sich keine Frau gemeldet hat) ist seit 2011 nun ein Mann und ich hoffe, dass ihr eure Frau steht und den Männer zeigt, dass auch ihr ein Turnier an einem Sonntag spielen könnt. Im vergangenen Jahr waren es nur 3 Frauen, die mit den Bezirkssenioren zusammenspielten. Es sollten mindestens 9 Frauen teilnehmen, um ein eigenes Turnier zu spielen. Wir (Ich und ihr Frauen) wollen doch mal den Männern zeigen, dass wir (ihr Frauen und ich) auch an einem Sonntag früh aufstehen können und uns kampfbereit im Rathaus Schura tref- fen: Sonntag, den 23. April 2017

im Rathaus Schura, Langestr. 28 (Ortsteil von Trossingen)

Das Turnier beginnt um 9.30 Uhr. Meldeschluß ist um 9.00 Uhr.

Teilnahmeberechtigt sind alle Damen, die aktiv in der Verbandsrunde unseres Bezirks spielberechtigt sind, oder nicht aktive Spielerin- nen, die ihren Hauptwohnsitz im Schachbezirk Alb-Schwarzwald haben. Spielerinnen die in einem anderen Bezirk aktiv spielen, können außer Konkurrenz zugelassen werden.

Vereinslose Spielerinnen sind also zu diesem Turnier zugelassen. Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 43

Der Spielmodus wird am Turniertag nach Anzahl der Meldungen festgelegt. Die Bedenkzeit beträgt mindestens 20 Min. pro Partie und Spielerin. Es gelten die Regeln der FIDE ohne Anhang G Endspurtphase sowie die WTO des SVW. Die Startrangliste wird nach den neuesten verfügbaren SWISSCHESS-Daten erstellt.

Die Siegerin erhält den Titel Damen-Bezirksmeisterin des Schachbezirks Alb/Schwarzwald 2017.

Bei Teilnahme von mindestens drei Damen am Turnier über 55 Jahre wird auch eine Seniorenmeisterin ermittelt. Diese erhält eben- falls einen Pokal und den Titel „Seniorenmeisterin des Schachbezirkes Alb / Schwarzwald 2017“.

Um dem SV Trossingen die Arbeit bei den Vorbereitungen zu diesem Turnier zu erleichtern wird dringend um Voranmeldung bei mir bis zum 13. April 2017 gebeten. Tel. 07433/16920 oder 0160/97269075 oder per email: [email protected]

Ich freue mich sehr darauf, dass ich die schachspielenden Frauen auch einmal persönlich kennen lernen darf. Also lasst mich nicht im Stich, wir sehen uns in Balingen.

Grüsse von Martin Renner Damenwart Bezirk Alb/Schwarzwald Tel. 07433 16920 oder email [email protected] P.S.: da parallel die Senioren-Bezirksmeisterschaften ausgetragen werden, darf ich darauf hinweisen, dass vom Veranstalter Mittagessen, Kaffee und Kuchen, sowie Vesper angeboten werden.

Beitrag für die Ausgaben März und April:

Einladung zur Bezirks-Seniorenmeisterschaft 2017

Balingen 12.02.2017 Von Martin Renner. Hallo liebe Schachseniorinnen und -senioren, mit diesem Schreiben lade ich Sie recht herzlich zur Bezirksseniorenmeisterschaft 2017 ein. Das Turnier wird vom Schachverein Tros- singen ausgerichtet, und findet am Sonntag, den 23. April 2017

im Rathaus Schura, Langestr. 28 (Ortsteil von Trossingen)

Das Turnier beginnt um 9.00 Uhr. Meldeschluß ist um 8.30 Uhr.

Teilnahmeberechtigt sind Damen, die im Turnierjahr (01.09.VJ. bis 31.08. lfd.Jahr) mindestens das 55. Lebensjahr, und Herren, die im Turnierjahr mindestens das 60. Lebensjahr vollenden. Zusätzlich müssen Sie in der Verbandsrunde unseres Bezirks aktiv spielberech- tigt sein, oder nicht aktive Spieler haben ihren Hauptwohnsitz im Schachbezirk Alb-Schwarzwald.

Damen müssen bis zum 31.08.2017 das 55. Lebensjahr, (1962 und älter) und Herren müssen bis zum 31.08.2017 das 60. Lebensjahr (1957 und älter) vollendet haben.

Vereinslose Spielerinnen und Spieler sind also zu diesem Turnier zugelassen.

Gespielt wird ein Schnellschachturnier mit jeweils 20 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie. Das Turnier wird in 9 Runden Schwei- zer System gespielt. Es gelten die Regeln der FIDE ohne Anhang G Endspurtphase sowie die WTO des SVW. Die Startrangliste wird nach den neuesten verfügbaren SWISSCHESS-Daten erstellt.

Neben der Einzelwertung des Turniers wird es eine Mannschaftswertung geben, wenn mindestens 3 Mannschaften bestehend aus 3 Spielern gemeldet werden. Spielgemeinschaften sind nur zwischen Vereinsspielern (eines Vereins) und vereinslosen Spielern zulässig. Jeder Verein darf beliebig viele Mannschaften melden. Die Mannschaftswertung erfolgt zuerst aufgrund der erspielten Brettpunkte. Bei Punktegleichheit werden die Mannschaftspunkte hinzugezogen.

Der Sieger des Turniers erhält einen Pokal und den Titel „Seniorenmeister des Schachbezirkes Alb / Schwarzwald 2017“. Der Zweit- und Drittplatzierte erhält jeweils eine Urkunde. Der Beste Ü75-Teilnehmer (Nestorenpreis) erhält ebenfalls eine Urkunde.

Bei Teilnahme von mindestens drei Damen am Turnier wird auch eine Seniorenmeisterin ermittelt. Diese erhält ebenfalls einen Po- kal und den Titel „Seniorenmeisterin des Schachbezirkes Alb / Schwarzwald 2017“. Leider konnte dieser Titel in den vergangenen Jahren mangels Teilnahme nicht vergeben werden. Ich hoffe, dass in diesem Jahr mindestens 3 Seniorinnen den Weg nach Balingen finden.

Der Sieger der Mannschaftswertung erhält ebenfalls eine Urkunde und Medaillien. Titelverteidiger ist der SV Balingen. Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 44

Um dem SV Trossingen die Arbeit bei den Vorbereitungen zu diesem Turnier zu erleichtern wird dringend um Voranmeldung bei mir bis zum 13. April 2017 gebeten. Tel. 07433/16920 oder 0160/97269075 oder per email: [email protected]

Mit freundlichen Grüßen Martin Renner Seniorenwart Bezirk Alb/Schwarzwald Tel. 07433 16920 oder email [email protected] P.S.: da parallel die Damen-Bezirksmeisterschaften ausgetragen werden, darf ich darauf hinweisen, dass vom Veranstalter Mittagessen, Kaffee und Kuchen, sowie Vesper angeboten werden.

Bezirk Oberschwaben

Bezirksleiter: Thomas Hartmann, Lehrer Str. 11, 89081 Ulm, 0731-1436772; stellv. Bezirksleiter, DWZ-Referent, Referent für Mitgliederverwaltung: Werner Dan- gelmayer, Friedrich-Adler-Str. 5, 88471 Laupheim, Tel.: 07392-9672504; Schriftführer: Xaver Fichtl, Holdereggenstr. 40, 88131 Lindau, 08382-23638, Mail: fichtl- [email protected]; Schatzmeister: Matthias Frank, Bregenzerstr. 21, 89079 Ulm, 0731 9387185; Bezirksspielleiter: Holger Namyslo, Otto-Dix-Str. 34, 78532 Tutt- lingen, 07461-13292; Spielleiter Bezirk Nord: Staffelleiter, Reinhard Nuber, Alpenstr. 20, 89075 Ulm, 0731-67008; Spielleiter Bezirk Süd: Marina Heil, Frisonistr. 4, 88250 Weingarten, 0751-5576757; Ausbildungsreferent: Frank König, Kellerberg 3-6, 88416 Reinstetten, 07352-7480; Webmaster: Christian Hoops, Dittmarstr. 52, 88400 Biberach, 07351-5773235; Bezirksjugendleiter: Elmar Braig, Karl-Schefold-Str. 43, 89073 Ulm, 0731-9609288; Senioren-Ref.: Tilo Balzer, Kaltenbergerstr. 99, 88069 Tettnang, 07542-4545; Frauen-Ref.: Ute Jusciak, Bazienstraße 18, 88131 Lindau, 08382 942043; Schulschach-Ref.: unbesetzt 1.Vorsitzender Schiedsgericht: Rainer Birkenmaier, Haldenweg 23, 88441 Mittelbiberach, 07351-5878111; 2.Vorsitzender Schiedsgericht: Mirko Staresina, Am Siechenbach 4, 88178 Heimen- kirch, 08381-4523; Kassenprüfer: Fritz Gatzke, Hermann-Köhl-Str. 25, 89231 Neu-Ulm, 0731 9807677; Kassenprüfer: Hans Vöhringer, Kapuzinerweg 12, 89150 Laichingen, 07333 7228; Konto: Volksbank Ulm-Biberach, Kto-Nr. 171076001, (BLZ 630 901 00)

Beitrag für die Ausgaben März und April:

Einladung zum Bezirkstag

Ulm 28.02.2017 Von Thomas Hartmann. An alle Vereine im Schachbezirk Oberschwaben.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schachfreunde, zum ordentlichen Bezirkstag des Schachbezirks Oberschwaben am

Samstag, den 29. April 2017 um 14.00 Uhr im Gasthaus „Hirsch“, Heggelbach 4, 88299 Leutkirch-Heggelbach möchte ich herzlich einladen. Das Erscheinen eines Vertreters jeden Vereins ist Pflicht (§ 4.5 der Geschäftsordnung). Jeder Verein und jedes Mitglied des erweiterten Vorstands hat eine Stimme, Mehrfachstimmrecht ist nicht möglich.

Tagesordnung

TOP Thema

1. Begrüßung, Feststellung der Stimmberechtigten 2. Totengedenken 3. Berichte des Bezirksleiters, des Kassiers, des Jugendleiters und des Spielleiters, 4. Berichte aus dem erweiterten Vorstand und der Kassenprüfer 5. Einrichtung eines Talentförderstützpunktes in Oberschwaben 6. Änderungen im Spielbetrieb des SVW 7. Aussprache zu den Berichten, Bestellung eines Wahlleiters 8. Entlastung des Bezirksleiters und der übrigen Mitglieder des Bezirksvorstandes 9. Wahl der Bezirksleitung und der Referenten 10. Abfrage Delegierte, Pause 11. Ehrungen 12. Neues aus dem Schachverband und dem DSB 13. Wahl der Delegierten zum Verbandstag 14. Anträge 15. Sonstiges

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 45

Bitte teilen Sie mir verstorbene Vereinsmitglieder des vergangenen Jahres mit, wenn eine namentliche Nennung am Bezirkstag erfol- gen soll. Anträge müssen schriftlich bis zum 15. April bei mir eingehen, damit sie noch als Tischvorlage aufbereitet werden können.

Thomas Hartmann Schachbezirk Oberschwaben Bezirksleiter

Beitrag für die Ausgaben April und Mai:

Bezirks-Pokalturnier OS 2017 (Dähnepokal)

14.03.2017 Von Holger Namyslo. An alle Vereine im Schachbezirk Oberschwaben.

Samstag, den 13. Mai 2017

Modus: KO – System

Bedenkzeit 90 Minuten für 40 Züge zuzüglich 30 Minuten für den Rest. Bei Remis werden zwei Fünf- Minuten-Blitzpartien gespielt. Besteht auch danach Gleichstand, so wird der Blitzwettkampf bis zur nächsten Gewinnpartie fortgesetzt. Vor der ersten Blitzpartie wird die Farbverteilung neu ausgelost und wechselt in den folgenden Blitzpartien.

Termine: Die beiden ersten KO - Runden finden am Samstag, den 13. Mai statt: 1. Runde um 9:30, 2. Runde um 14:30 Uhr. In der Musikschule, Schulgasse 9, 88400 Riedlingen. weitere Termine: werden je nach Teilnehmerzahl festgelegt. Ggf. findet bei größerer Teilnehmerzahl ein weiteres Start- turnier an einem zentralen Ort im Süden statt.

Qualifikation: Die ersten Drei qualifizieren sich für den Pokalwettbewerb auf Verbandsebene.

Anmeldung: bis 30. April 2017 an [email protected].

Der Sieger dieses Wettbewerbs erhält als Preis eine Digitalschachuhr !!! An alle, die sich trauen teilzunehmen: „Der Pokal hat seine eigenen Gesetze"

Beitrag für die Ausgaben März und April:

Oberschwäbische Einzelmeisterschaft

14.03.2017 Von Holger Namyslo. Der SK Leutkirch lädt alle Schachspielerinnen und Schachspieler aus ganz Oberschwaben zur Bezirks-Einzelmeisterschaft sehr herzlich ein.

Spielort: Festhalle Leutkirch Herlazhofer Sraße 9

Modus: 7 Runden CH-System, Neu: „kurze“ Fischer Zeit. Die Bedenkzeit beträgt 90 Min. für die ersten 40 Züge, so- dann 30 Min. für die verbleibenden Züge sowie 30 Sec. je Zug von Beginn an.

A-Turnier: 24 Teilnehmer (Vorqualifizierte + Freiplätze) B-Turnier: offen für alle Mitglieder im Schachbezirk Oberschwaben

Neu: A-Turnier wird ELO ausgewertet, zudem A + B Turnier DWZ.

Anmeldung: A-Turnier: Teilnahmebestätigung für qualifizierte Spieler sowie Freiplatzanträge bis 01.05.2017 an den Be- zirksspielleiter Holger Namyslo: [email protected]

Voranmeldung A und B-Turnier: Überweisung von 10 € Jugendliche 5 € unter Angabe von Namen und Ver- ein an Kreissparkasse Ravensburg

IBAN DE27 6505 0110 0017 5364 19 BIC = SOLADES1RVB

Sonst am 25.05.2017 bis spätestens 9:15 Uhr, Startgeld 15 € Jugendliche 7,50 €

Preise: A und B Turnier Pokale für Platz 1-3 Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 46

Pokale für die ersten der Damen-, Senioren- und Jugendwertung

Schiedsrichter: Fritz Gatzke

Zeitplan: Donnerstag 25.05.2017 9:00 - 10:00 Uhr Anmeldung und Begrüßung Donnerstag 25.05.2017 10:00 Uhr 1. Runde 16:00 Uhr 2. Runde Freitag 26.05.2017 09:00 Uhr 3. Runde 15:00 Uhr 4. Runde Samstag 27.05.2017 09:00 Uhr 5. Runde 15:00 Uhr 6. Runde Sonntag 28.05.2017 09:00 Uhr 7. Runde im Anschluss Siegerehrung

Info: [email protected] Telefon: Wilfried Rünz 01749538229

Bezirksjugendversammlung Oberschwaben

Acht Teilnehmer bei der Oberschwäbischen Bezirksjugendversammlung

Datum: 11. März 2017 Uhrzeit: 13:00 – 14:30 Uhr Ort: Vereinsgaststätte Wiblingen Protokoll: Elmar Braig Teilnehmer:

Nr. Name Verein Funktion 1 Böck, Nils SC Weiße Dame Ulm Vereinsvertreter 2 Weichsberger, Simon SF Vöhringen Vereinsvertreter 3 Adolf, Corbinian SF Vöhringen Jugendsprecher 4 Schleiffer, Helmut SF Vöhringen Jugendleiter Verein 5 Lachmayer, Manfred TSV Langenau Jugendleiter Verein 6 Folusewytsch, Siegfried TSV Langenau Vereinsvertreter 7 Zebandt, Martin SC Weiler Kreisjugendleiter Süd 8 Braig, Elmar SC Weiße Dame Ulm Bezirksjugendleiter

1. Bericht Jugendleiter Elmar Braig

Oberschwaben hat zwei große Erfolge zu vermelden: Katrin Leser wurde Württembergische Meisterin U16W und Deutsche Meisterin U16W, Robert Mierzwa wurde Württembergischer Jugendmeister U18. In den letzten Jahren gab es aber auch mehrere Reinfälle bzw. Rückschlage: Entgegen dem Protokoll der letzten Bezirksjugendversammlung wurde der Jugendsprecher bei den Jugendturnieren nicht bekannt gemacht. Die geplante U10 bis U16 Jugendmannschaftsmeisterschaft musste wegen Teilnehmermangel abgesagt wer- den, ebenso der Trainereinstiegskurs 2016.

Bei der KJEM OS Süd ist eine Aufwärtstendenz zu erkennen, was von Martin Zebandt bestätigt wurde. Im Norden nahmen Spieler aus neun Vereinen teil: Laupheim, Vöhringen, Langenau, Seissen, Jedesheim, Westerstetten, Riedlingen, Laichingen und WD Ulm. Auch im Süden nahmen Spieler aus neun Vereinen teil: Weingarten, Lindau, Wangen, Ertingen, Friedrichshafen, Markdorf, Tettnang und Leut- kirch. Bedenklich stimmt Braig, dass es in Oberschwaben über 30 Vereine gibt, aber an der KJEM nur Spieler aus 18 Vereinen teilneh- men.

Bei den Turnierserien Nos Jutus und Jugendturnierserie Süd nahmen 63 Teilnehmer im Norden und 75 Teilnehmer im Süden teil. Diese kamen aber nicht nur aus Oberschwaben, sondern auch aus Leipheim und Österreich. Aus Oberschwaben nutzten Spieler aus 14 Ver- einen das Angebot. In der Landesjugendliga nahmen 2017 immerhin 4 Mannschaften teil, während es 2016 nur 2 waren. Allerdings stieg von der Weißen Dame eine Mannschaft aus der Verbandsjugendliga ab und Vöhringen spielte zuvor in der Bezirksjugendliga mit mehr Mannschaften. In der Bezirksjugendliga spielten 2017 sechs Mannschaften, 2016 sieben Mannschaften. Unterm Strich ist wenig Bewegung zu erkennen.

Anfang 2016 wurde ein gemeinsames Training aufgrund geringen Interesses seitens der Vereine verworfen. Dank der Initiative von Weingarten findet am 18. März nun aber doch eine gemeinsame Veranstaltung statt. In welche Richtung sich diese Veranstaltung entwickeln wird, ist noch unklar, da man erst noch die ersten Erfahrungen und Rückmeldungen abwarten muss.

2. Rückmeldungen der Teilnehmer

Helmut Schleiffer unterstützt die Einrichtung eines Talentstützpunktes, da der in Stuttgart zu teuer ist für ältere Spieler.

Martin Zebandt bestätigt die Aufwärtsentwicklung im Süden. Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 47

Manfred Lachmayer fragt an, wie mit Spielern umzugehen ist, die zu stark für die E-Klasse sind, für die C-Klasse aber nicht genug Spie- ler zur Verfügung stehen.

Helmut Schleiffer regt an, die Bedenkzeit für KJEM zu erhöhen – 30 Minuten. Problem besteht aber, da Jüngere auch mitspielen, wel- che die Zeit nicht nutzen. Da Aufteilung der Betreuer bei zwei Orten oder Zeiten ebenfalls Probleme mit sich bringt, einigt man sich darauf, die Bedenkzeit so hoch wie möglich zu setzen.

Siegfried Folusewytsch schlägt vor, große Fahrten zu Turnieren zu fahren. Elmar Braig schlägt vor, in Zukunft Fahrten von Vereinen zu Jugendturnieren weiter zu geben.

3. Entlastung Jugendsprecher und Kreisjugendleiter

Die beiden Jugendsprecher Robert Finkous und Corbinian Adolf sowie der Kreisjugendleiter Süd Martin Zebandt werden mit jeweils einer Enthaltung – ihrer eigenen entlastet.

4. Neuwahlen

• Martin Zebandt wird als Kreisjugendleiter Süd mit einer Enthaltung – seiner eigenen – wiedergewählt. • Simon Weichsberger wird zum Bezirksjugendsprecher mit einer Enthaltung – seiner eigenen – gewählt.

Bezirk Ostalb

Bezirksvorsitzender: Alexander Ziegler, Birkenstraße 1, 73565 Spraitbach, Tel.: 0171-7906524; Bezirksspielleiter: Martin Egle, Sauerbruchstrasse 19, 73432 Unter- kochen, Tel.: 07361-89326 od. 0176-22130324; Bezirksturnierleiter, DWZ-Beauftragter: Dietmar Siegert, Schlehenweg 11, 89555 Steinheim, Tel. 07329-5691; Ref. für Mitgliederverwaltung: Werner Dangelmayer, Friedrich-Adler-Str. 5, 88471 Laupheim, Tel.: 07392-9672504; Schatzmeister: Alexander Adler, Mühlstr. 24, 73630 Remshalden, Tel.: 07151-1693888; Schriftführer: Thomas Häußler, Schlehenhalde 16, 89537 Giengen, Tel.: 07322-6662; 1. Vorsitzender Schiedsgericht: Klaus Abe- le, Silcherstr. 75, 73614 Schorndorf, Tel.: 07181-2086157; Breitensport-Referent: Roland Mayer, Gartenstr. 12, 89168 Niederstotzingen, 07325-919315; 1. Jugend- Referent: Rainer Geißinger, Sperberweg 64, 73434 Aalen, Tel.: 07361-44860;

Kreisvorsitzende: Schachkreis Gmünd: Alexander Ziegler, [email protected]; Schachkreis Aalen: Rainer Geissinger, [email protected]; Schachkreis HDH: Thomas Häussler, [email protected] Kreisspielleiter: Schachkreis Gmünd: Benjamin Janko, [email protected]; Schachkreis Aalen: Gerald Marek ; Schachkreis HDH: Dietmar Siegert, [email protected]

Bezirksblitzeinzelmeisterschaft Ostalb 2017

Spraitbach 04.03.2017 Von Dietmar Siegert. Die Schachspieler des Bezirks Ostalb ermittelten am Samstag, dem 4. März in der Kulturhalle in Spraitbach ihren diesjährigen Meister im Blitzschach. Sören Pürckhauer vom SK Sontheim/Brenz lag von Anfang an in der Spitzengruppe und sicherte sich mit 13 Punkten aus 15 Partien den Titel. Zweiter mit 11,5 Punkten wurde Christoph Gritsch, SC Grunbach und den dritten Platz belegte mit 11,0 Punkten Joscha Krotschak vom Gastgeber SF 90 Spraitbach. Diese drei Spieler haben sich damit für die Württembergische Blitzmeisterschaft qualifiziert, die in diesem Jahr vom Bezirk Ostalb ausgerichtet wird.

Endstand nach der 15. Runde

Nr. Name Verein / Ort TWZ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Pkt. 1. Pürckhauer,Sören SK Sontheim/Br. 2137 ** ½ 1 1 0 ½ 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 13.0 --- 2. Gritsch,Christoph SC Grunbach 2123 ½ ** 0 0 1 ½ 1 1 1 1 1 ½ 1 1 1 1 11.5 --- 3. Krotschak,Joscha SF 90 Spraitbach 2133 0 1 ** 0 0 1 1 0 1 1 1 1 1 1 1 1 11.0 --- 4. Friedrich,Gerhard SG Schw. Gmünd 1915 0 1 1 ** 1 0 0 1 0 1 1 1 1 1 0 1 10.0 --- 5. Klein,Andreas SK Sontheim/Br. 2071 1 0 1 0 ** 1 ½ 0 1 1 1 0 0 1 1 ½ 9.0 --- 6. Mayer,Roland SK Sontheim/Br. 1812 ½ ½ 0 1 0 ** 0 1 1 ½ ½ 1 ½ 1 0 1 8.5 --- 7. Bader,Gerd SG Schw. Gmünd 2088 0 0 0 1 ½ 1 ** 0 0 1 1 1 1 0 ½ 1 8.0 --- 8. Lang,Thomas SG Schw. Gmünd 1735 0 0 1 0 1 0 1 ** 1 ½ 0 ½ ½ 0 ½ 1 7.0 2 9. Wanzek,Alexander SF Heubach 2051 0 0 0 1 0 0 1 0 ** ½ ½ 0 1 1 1 1 7.0 0 10. Fischer,Thomas,Dr. SC Grunbach 1938 0 0 0 0 0 ½ 0 ½ ½ ** ½ 1 ½ 1 1 1 6.5 --- 11. Pfrommer,Martin SV Schorndorf 2006 0 0 0 0 0 ½ 0 1 ½ ½ ** ½ 1 0 1 1 6.0 3 12. Macho,Roland SV Hussenhofen 1943 0 ½ 0 0 1 0 0 ½ 1 0 ½ ** ½ 0 1 1 6.0 2 13. Leis,Jürgen SV AA-Ellwangen 2139 0 0 0 0 1 ½ 0 ½ 0 ½ 0 ½ ** 1 1 1 6.0 1 14. Toprak,Yilmaz SF 90 Spraitbach 1916 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 1 1 0 ** 0 1 5.0 --- 15. Knolmayer,Volker SG Bettringen 1696 0 0 0 1 0 1 ½ ½ 0 0 0 0 0 1 ** 0 4.0 --- 16. Buck,Johannes SK Sontheim/Br. 1495 0 0 0 0 ½ 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 ** 1.5 --- Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 48

Bernhard Sinz gewinnt 23. Heidenheimer Presse-Open

Heidenheim 03.03.2017 Von Dietmar Siegert. Am Faschingssontag treffen sich traditionell die Schachspieler der Region zu einem Schnellschachturnier. Mit 48 Teilnehmern, die im „Alten Sägewerk“ den Kampf aufnahmen, wurde nicht ganz die Zahl des Vorjahres erreicht. Aber dafür war die Spielstärke höher: 8 Spieler hatten eine Wertungsszahl von über 2000, darunter zwei FIDE-Meister. So wurde das Turnier buchstäblich mit der letzten Partie entschieden.

Vor der Schlussrunde führte Vorjahressieger Rudol Bräuning vom SK Bebenhausen mit 5,5 Punkten vor Bernhard Sinz (TG Biberach) und Roland Fritz (Post-SV Ulm) mit je 5,0 Punkten. Ein Remis hät- te ihm zum Turniersieg gereicht. Aber in einer äußerst spannen- den Partie besiegte Bernhard Sinz mit den schwarzen Steinen Rudolf Bräuning und holte sich den Turniersieg vor diesem und Hans-Joachim Rentschler (TSV Langenau) mit je 5,5 Punkten. Vierter mit ebenfalls 5,5 Punkten, aber der schlechteren Feinwer- tung, wurde Roland Fritz.

Neben den Vereinsspielern kämpfen auch die Hobbyspieler um den Turniersieg in ihrer Kategorie. Hier gewann Alexic Stanko mit 4,0 Punkten den Preis der Wochenzeitung für den besten Ama- teur, gefolgt von Zajic Pavle und Abonnementssieger Alfred Hoffmann. Den Jugendpreis gewann Hannah Rösler vom SK Be- benhausen mit 4,0 Punkten. Hier belegten Egor Kolmykov (SV

Oberkochen) und Alexander Abt vom Gastgeber SK Heidenheim die Plätze zwei und drei. Bernhard Sinz (links) und Rudi Bräuning bei der Entscheidungspartie

Endstand nach der 7. Runde

Rang Teilnehmer TWZ Verein/Ort Punkte PktSu SoBerg 1. Sinz,Bernhard 2290 TG Biberach 6.0 24.0 28.25 2. Bräuning,Rudolf Wilhelm 2334 SK Bebenhausen 5.5 24.5 23.75 3. Rentschler,Hans-Joachim 2226 TSV Langenau 5.5 24.0 21.50 4. Fritz,Roland 2284 Post-SV Ulm 5.5 23.0 23.75 5. Duschek,Volker 2243 Karlsruher SF 5.0 22.5 23.50 6. Krauß,Rainer 1863 SC Weiße Dame Ulm 5.0 20.0 20.00 7. Klein,Andreas 1906 SK Sontheim/Brenz 5.0 20.0 18.50 8. Deffner,Manfred 1841 SF Königsbronn 5.0 18.5 16.00 9. Masur,Bernhard 1894 SK Sontheim/Brenz 4.5 20.5 14.25 10. Pürckhauer,Sören 2114 SK Sontheim/Brenz 4.5 19.5 19.50 11. Locher,Klaus 1740 SC Weiße Dame Ulm 4.5 18.0 16.75 12. Denkinger,Robert 1596 SF Blaustein 4.5 18.0 14.75 13. Geutner,Steffen 1890 TSV Langenau 4.5 18.0 13.75 14. Bader,Gerd 2040 SG Schwäbisch Gmünd 4.0 19.5 15.00 15. Kitzberger,Joachim 2032 SK Bebenhausen 4.0 18.5 16.25 16. Rösler,Hannah 1591 SK Bebenhausen 4.0 17.0 14.50 17. Kramer,Wolfgang 1931 SG Schönbuch 4.0 17.0 12.00 18. Lachmayer,Manfred 1842 TSV Langenau 4.0 17.0 11.50 19. Kolmykov,Egor 1540 SV Oberkochen 4.0 16.0 11.00 20. Heinrich,Klaus 1692 SC Weiße Dame Ulm 4.0 16.0 10.00 21. Alexic,Stanko 1450 4.0 13.0 10.00 22. Lechler,Walter 1480 SV Gaildorf/Fichtenberg 4.0 13.0 8.50 23. Knolmayer,Volker 1636 SG Bettringen 3.5 15.5 11.75 24. Bofinger,Gerd 1608 SF Königsbronn 3.5 14.5 7.75 25. Peraus,Franz 1416 SV Giengen 3.5 13.5 8.50 26. Abt,Alexander 846 SK Heidenheim 3.5 13.0 8.25 27. Pletz,Bernd 1416 TSV Langenau 3.5 12.0 7.75 28. Möding,Toni SC Schnaitheim 3.5 9.5 9.25 29. Kolmykov,Dmitry 1677 SV Oberkochen 3.0 16.0 10.00 30. Nagy,Eduard 1363 TSV Langenau 3.0 15.0 11.50 31. Zajic,Pavle 1434 3.0 11.0 7.00 32. Folusewytsch,Siegfried 1515 TSV Langenau 3.0 11.0 6.50 33. Moenig,Peter 1028 TSV Willsbach 3.0 10.0 7.00 Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 49

34. Abt,Bernhard 1183 SK Heidenheim 3.0 9.0 6.50 35. Nagy,Andrea 857 TSV Langenau 3.0 9.0 6.00 36. Peleskei,Johann-Stefan 1371 TSV Langenau 3.0 9.0 5.00 37. Hager,Hans 1226 SF Königsbronn 2.5 14.0 6.00 38. Hoffmann,Alfred 1456 2.5 11.5 4.75 39. Vuksic,Mirko 1382 2.5 6.5 4.50 40. Götte,Johannes 1375 SV Giengen 2.0 8.5 3.50 41. Frühsorger,Maxim 996 2.0 8.0 4.00 42. Heidler,Gerda 1339 SK Heidenheim 2.0 8.0 3.00 42. Deberling,Robert 789 2.0 8.0 3.00 44. Kling,Wolfgang SF Königsbronn 2.0 4.0 2.00 45. Bäurle,Harald SF Königsbronn 1.5 8.0 4.00 46. Goisser,Gerhard 1089 1.0 5.0 2.00 47. Duda,Gerd 872 SC Heidenh.-Schnaith. 1.0 4.0 1.00 48. Doll,Luca Fabio TSV Langenau 1.0 1.0 1.00

Fotos: Dietmar Siegert

Und der WochenZeitung Heidenheim hat es auch gefallen. Die Grafik bitte anklicken, um ein größeres Bild anzuzeigen:

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 50

Vier Titel für die Gmünder Schachjugend

In der März-Ausgabe konnten wir Berichte und Tabellen von den Jugendeinzelmeisterschaften etlicher Bezirke präsentieren, nicht aber aus dem Bezirk Ostalb. Ersatzweise möchten wir auf diesen Zeitungsbericht der Gmünder Tagespost vom 2. März hinweisen (bitte an- klicken!):

Beitrag für die Ausgaben April und Mai:

Einladung zum Bezirkstag

10.03.2017 Von Alexander Ziegler. Liebe Schachfreunde, ich lade Sie hiermit zum ordentlichen Bezirkstag 2017 ein. Er findet statt am

Samstag, den 06. Mai 2017 um 14.00 Uhr In der MTV-Gaststätte (Tennisraum 1. UG), Stadionweg 11, 73430 Aalen Tel.: 07361/42200

Tagesordnung

1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Ehrung der Meister, Ehrung Kampflose, Ehrung Fair Play 4. Berichte des Bezirksvorstandes 5. Bericht des Kassierers 6. Berichte der Kassenprüfer 7. Entlastungen 8. Neuwahlen des Bezirksvorstandes 9. Anträge an den Bezirkstag 10. Wahlen der Delegierten für den Verbandstag (8 Teilnehmer und 3 Ersatz) 11. Anträge an den Verbandstag 12. Termine 13. Verschiedenes

Anträge müssen bis spätestens 22. April 2017 in schriftlicher Form beim Bezirksvorsitzenden vorliegen. Im Sinne einer fruchtbaren Zu- sammenarbeit für den Schachbezirk Ostalb hoffe ich auf vollständiges Erscheinen und wünsche eine gute Anreise.

Mit freundlichen Grüßen Alexander Ziegler Bezirksvorsitzender Schachbezirk Ostalb

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 51

Turnierausschreibungen

Beitrag für die Ausgaben von Februar bis April:

1. Fair zum Erfolg Turnier

nlässlich der Preisverleihung des Fairplay-Preises der Deutschen Schachju- gend an die „Fair zum Erfolg“-Initiative findet erstmals in Ostfildern ein Turnier für alle Vereine der A „Fair zum Erfolg“-Initiative statt.

Datum: 1. April 2017 (kein Aprilscherz!)

Otto-Hahn-Gymnasium Ort: In den Anlagen 7 73760 Ostfildern-Nellingen

Veranstaltungsraum: Aula

Uhrzeit: 11 bis ca. 16 Uhr

Alle Spieler U25 (Stichtag 01.01.1992) aus Vereinen der „Fair zum Erfolg“-Initiative sowie Betreuer Zugelassen: und nahestehende Personen.

Eintritt: Frei!

Preise: Urkunden und kleine Sachpreise

Ausrichter: Schachclub Ostfildern

Partnerturnier mit Auslosungsverfahren – Freunde kennen lernen und Spaß haben! Modus: 15 Minuten Bedenkzeit Rundenzahl abhängig von der Teilnehmerzahl

Armin Jaeschke Vordere Hassen 19 Kontakt: 73760 Ostfildern Tel: 07158 956767 E-Mail: [email protected]

Stadtbahn U7/U8 von Stuttgart Hbf, Anfahrt mit ÖNV: Bus 119/120 von Esslingen Hbf

Sonstiges: Es geht vor allem um Spaß!!!

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 52

Die Schachfreunde Heilbronn-Biberach laden ein zum 6.Biberacher-Jugend-Pokal-Turnier

Termin: Sa, 01.April 2017, Start: 9:00 Uhr Einschreiben am Turniertag 08:15 – 08:45 Uhr, bei verspätetem Einschreiben (nach 8:45 Uhr) Start in Runde 2. Bei verspäteter Anreise, bitte unter 0176-84357402 bis 8:45 Uhr Bescheid geben. Spielort: Böllingertalhalle; Bibersteige; 74078 Heilbronn-Biberach Anfahrtsbeschreibung auf der Homepage der Schachfreunde-Biberach ( www.schachfreunde-biberach.de ) Für wen? Alle Kinder der Jahrgänge 2004 und jünger Modus: 5 Runden Schweizer System, 2x60 Min in den Altersklassen; mit DWZ-Auswertung U8 (2009 u. jünger) U10 (2008 und 2007) U12 (2006 und 2005) Turnierserie: Dieses Turnier gehört zu folgender Turnierserie: - Württembergische Jugendpokalturniere (WJPT) Preise: - Pokale für die drei Erstplatzierten der Altersklassen U8-U12 - Medaillen für alle Teilnehmer - Sachpreise Startgeld: 8 € Verpflegung: Für preiswertes Essen und Trinken ist gesorgt.

Infos und www.schachfreunde-biberach.de oder Anmeldung: [email protected] Anmeldung ist möglich bis Sa. 24.März 2017 unter Angabe von Name, Verein und Altersklasse und Überweisung des Startgeldes auf das Konto der Schachfreunde HN-Biberach IBAN: DE11 6006 9976 0083 9710 17, BIC: GENODES1BOE, Raiffeisenbank Böllingertal. Das Registrieren am Turniertag ist natürlich trotzdem notwendig. Ein Zusammenlegen der Altersgruppen ist –abhängig von der Teilnehmerzahl- möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 36. Daher entscheidet über die Teil- nahme die Reihenfolge der Anmeldungen. Nach dem 24.März werden keine Anmel- dungen für dieses DWZ-Turnier mehr angenommen. Es kann dann aber im Biber- Jugend-Cup (Schnellschach) mitgespielt werden.

Parallel zum diesem WJPT wird der 7.Biber-Jugend-Cup (Grand-Prix-Schnellschachturnier) ausgetragen. Bitte separate Ausschreibung (www.schachfreunde-biberach.de) beachten. Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 53

Die Schachfreunde Heilbronn-Biberach laden ein zum 7. Biber – Jugend – Cup.

Termin: Sa, 01.April 2017, 10:00 – ca. 17:00 Uhr Einschreiben am Turniertag 09:00 – 09:30 Uhr, bei verspätetem Ein- schreiben (nach 9:30 Uhr) Start in Runde 2. Bei verspäteter Anreise, bitte unter 0176-84357402 bis 9:30 Uhr Bescheid geben. Spielort: Böllingertalhalle; Bibersteige; 74078 Heilbronn-Biberach Anfahrtsbeschreibung auf der Homepage der Schachfreunde- Biberach ( www.schachfreunde-biberach.de ) Modus: 7 Runden Schweizer System, 2x20 Min Schnellschach in den Altersklassen U8 (2009 u. jünger) U10 (2008/2007) U12 (2006/2005) U14 (2004/2003) U25A (ab 1992, DWZ offen) U25B (ab 1992, DWZ<1500)

Turnierserie: Dieses Turnier gehört zu folgender Turnierserie: - Jugend-Grand-Prix der badischen. u. württ. Schachjugend Preise: - Pokale für die ersten drei der Altersklassen U8-U14 - 40€/25€/15€ Siegprämie für 1. /2. /3. Platz in U25 offen - 30€/15€/10€ Siegprämie für 1. /2. /3. Platz in U25 <1500DWZ - Medaillen für alle Teilnehmer - hochwertige Sachpreise - Pokal für die größte Gruppe - Pokal für die beste Mannschaft (Verein mit den meisten Punkten.) - Jüngster Teilnehmer Startgeld: 7 € bei Anmeldung und Überweisung bis Dienstag, 28.03.2017 10 € bei Anmeldung am Turniertag Verpflegung: Für preiswertes Essen und Trinken ist gesorgt. Infos und Anmeldung: www.schachfreunde-biberach.de oder [email protected] Voranmeldung ist möglich bis Di 28.03.2017 unter Angabe von Name, Verein und Altersklasse bei gleichzeitiger Überweisung des Startgeldes auf das Kon- to der Schachfreunde HN-Biberach. IBAN: DE11600699760083971017, BIC: GENODES1BOE, Raiffeisenbank Böllingertal. Auch bei Voranmeldung ist das Einschreiben am Turniertag erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 200. Daher entscheidet über die Teil- nahme die Reihenfolge der Anmeldungen.

Parallel zum 7.Biber-Jugend-Cup wird für Kinder der Jahrgänge 2005 und jünger, ein offenes Württembergi- sches Jugend Pokalturnier (WJPT) (5-rundig mit DWZ-Auswertung) angeboten. Bitte separate Ausschreibung (www.schachfreunde-biberach.de) beachten. Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 54

Beitrag für die Ausgaben von Februar bis April: Jahres-Blitzcup 2017 des SC Böblingen

Der Schachclub Böblingen lädt alle Schachfreunde zu seinen monatlichen Blitzturnieren ein.

Termine: an jedem letzten Dienstag im Monat um 19.30 Uhr (Jan. - Nov.)

(31.1., 28.2., 28.3., 25.4., 30.5., 27.6., 25.7., 29.8., 26.9., 31.10., 28.11.)

Ort: Mercure Hotel, Otto-Lilienthalstr. 18, 71034 Böblingen – Hulb

Modus: 5-Minuten Blitzpartien nach Fide-Regeln in einer Gruppe (ab 21 Spielern in 2 Gruppen), 1. Platz = 20 Punkte, 2. Platz 19. Punkte, ... (bei gleicher Platzierung zählt der direkte Vergleich, ansonsten gibt es jeweils die höhere Punktzahl)

Startgeld: Keines

Preise: Bei jedem Turnier gibt es einen Sachpreis für den besten Gast (Nichtvereinsmitglied).

Gesamtwertung: 100,- / 60,- / 40,- Euro (für Vereinsmitglieder und Gäste). Rating-Preis (DWZ) unter 1700: 30,- / 20,- Euro (für Vereinsmitglieder und Gäste).

Hier zählt das Endresultat, d.h. für jeden Spieler die Summe seiner 8 besten Einzelergebnisse aus den 11 Tur- nieren. Keine Doppelpreise, bei Gesamt-Punktgleichheit Preisteilung.

Turnierleitung: Mario Born, Tel.: 0176 61985487

Beitrag für die Ausgaben April und Mai:

Schach in den Mai in Mühlhausen

Name des Turniers : 24. Schach in den Mai in Stuttgart-Mühlhausen

Termin : 01.05.2017 um 10.00 Uhr (Meldeschluss 9.30 Uhr)

Spielort : Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Rathaus“ Mühlhausen) (100 Meter von der Haltestelle U14 entfernt; 1km von Haltestelle U7; Bus 54 )

Modus : 15 Min. Bedenkzeit pro Spieler. 9 Runden Schweizer System

Startgeld : 8 Euro

Preise : 125 / 75 / 50 / 25 Euro Ausschüttung von Ratingpreisen < 2000, < 1800 und < 1600 DWZ + Überraschungspreis !!!

Anmeldung : am Spieltag oder Voranmeldung spätestens bis 29.04.2017 bei:

Roland Sieker 0711 / 88 88 25 26 (meistens Anrufbeantworter) [email protected]

Bitte voranmelden mit Angabe Name, Verein, DWZ/ELO, Jahrgang Wichtig: Voranmeldungen (insbesondere per E-Mail) sind nur nach Bestätigung gültig!

Sonstiges : Voranmeldung empfohlen! Das Turnier ist auf 80 Teilnehmer begrenzt. Für günstige Getränke bzw. Essen ist gesorgt ! Näheres auch auf unserer Homepage : http://moenchfelderschachverein.schachvereine.de/

Veranstalter : Mönchfelder Schachverein 1967 e.V.

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 55

Beitrag für die Ausgaben April und Mai:

WJPT und WAM am 01.05.2017 in Pfullingen

Veranstalter: SF Pfullingen Datum: Montag, 01.05.2017 Austragungsort: Mensa der Schloßschule Pfullingen, Schloßstr 24, 72793 Pfullingen (Parkmöglichkeiten hinter der Berg- wacht) Info/Voranmeldung: [email protected] Zur Beschleunigung der Anmeldung im Turniersaal wird um eine Info an den Ausrichter bis 30.04.2017 gebe- ten. Anmeldung: 01.05.2017, 8:30 Uhr bis 9:00 Uhr im Turniersaal Mit der Anmeldung verzichtet der Spieler auf das Recht am eigenen Bild (§23 KunstUrhG). Spielbeginn: 01.05.2017, 9:15 Uhr

Württembergisches Jugend-Pokalturnier (WJPT) Turnier-Modus: Württembergisches Jugend-Pokalturnier in den Altersklassen U8, U10, und U12, 5 Runden Schweizer System, 60 Mi- nuten Bedenkzeit pro Partie und Spieler, Schreibpflicht. Am Turniertag können gemäß Spielordnung der Württembergischen Schach- jugend einzelne Altersklassen in einem Turnier zusammengefasst werden.

Wertungen: 1. Punkte, 2. Buchholz-Punkte, 3. Summe der Buchholzpunkte der Gegner Pokale und Preise: je drei Pokale für die Sieger in den Altersklassen U8, U10, U12, weitere Pokale für die beste Spielerin in allen Al- tersklassen, Sachpreise und Trostpreise. Stichtage: U12: 01.01.2005, U10: 01.01.2007, und U8: 01.01.2009 Startgeld: 8,00 € mit Voranmeldung bis 28.04.2017, 10,00 € ohne Voranmeldung

Turnier der Württembergischen Amateurmeisterschaft (WAM) Turnier-Modus: 4 Spieler im Rundenturnier mit 90 Minuten Bedenkzeit pro Partie und Spieler, Schreibpflicht. Gemäß der Startranglis- te aller Spieler werden Vierergruppen nach Spielstärke gebildet. Jugendliche U18 erhalten einen DWZ-Joker in Höhe von 50, 100 oder 150 DWZ-Punkten, mit dem sie sich auf Wunsch höher in die Startrangliste einordnen können. Wertungen: 1. Punkte, 2. direkter Vergleich, 3. Stichkampf (Blitzschach), 4. Los Pokale und Preise: Pokale für alle Gruppensieger, Medaillen für Platz 2 und 3, kleine Preise Stichtag DWZ-Joker: U18: 01.01.1999 und jünger Startgeld: 10,00 € mit Voranmeldung bis 28.04.2017, 12,00 € ohne Voranmeldung

Hinweis zu DWZ-Auswertung und FIDE-Regeln Das Württembergische Jugend-Pokalturnier (WJPT) und das Turnier der Württembergischen Amateurmeisterschaft (WAM) werden nach DWZ ausgewertet. Es besteht Schreibpflicht bis fünf Minuten Restbedenkzeit. Anhang G4 der FIDE-Regeln wird nicht angewen- det. Für einen Remis-Antrag gemäß FIDE-Regeln, Anhang G5 sind 50 Züge erforderlich.

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 56

Beitrag für die Ausgaben April und Mai:

16. Sontheimer Schnellschachturnier zum ersten Mal mit Fide-Schnellschacheloauswertung

Gespielt wird am Samstag den 06.05.2017 ab 13.30 Uhr. Termin: Anmeldeschluss ist um 13.00 Uhr im Spiellokal

Forum der Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim (GWRRS) Spiellokal: Gartenstraße 6 89567 Sontheim an der Brenz

Modus: Es werden 9 Runden nach Schweizer System gespielt

Bedenkzeit: Die Bedenkzeit beträgt 2 x 15 Minuten. Es gelten die FIDE- Regeln.

Das Startgeld beträgt für Erwachsene € 10 und für Jugendliche € 5,-• Bei fünf zahlenden Startgeld: Spielern eines Vereins, reduziert sich das Startgeld um zwei, bzw. bei Jugendlichen um ei- nen Euro.

Platz 1: € 100,-- || Platz 2: € 70,-- || Platz 3: € 50,-• || Platz 4: € 30,-• Ratingpreise 2. DWZ-Hälfte: Platz 1: € 50,-- || Platz 2: € 30,-- || Platz 3: € 20,--

Preise: Jugendwertung (Jahrgang 1999 und jünger): 1. 30€, 2. 20€ Seniorenwertung (Jahrgang 1956 und älter): 1. 30€, 2. 20€ Keine Doppelpreise! Preisverteilung nach Buchholz - bei einer Streichwertung

Voranmeldung erwünscht Ansprechpartner Sören Pürckhauer Tel.: 07325 I 50 40 312 Info: Mobil: 0171 I 42 78 987 E-Mail: [email protected] Weitere Infos auf www.schach-sontheim.de

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 57

Beitrag für die Ausgaben von Februar bis Mai:

Offene Internationale Stuttgarter Stadtmeisterschaft 2017 25. Mai - 28. Mai 2017

Spielort Stadthalle Ditzingen, Gyulaer Platz 5, 71254 Ditzingen Parkplätze reichlich vorhanden. Rauchverbot in der Stadthalle!

Modus 7 Runden CH-System, 2 Std./40 Züge + 30 Min./Rest

Zeitplan 25.05.: 1. Rd. 10.30 Uhr 2. Rd. 16.30 Uhr 26.05.: 3. Rd. 09.30 Uhr 4. Rd. 16.00 Uhr 27.05.: 5. Rd. 09.30 Uhr 6. Rd. 16.00 Uhr 28.05.: 7. Rd. 09.30 Uhr

Startgeld A-Turnier: 45 € / Erwachsene 35 € / Jugendliche (1999 o. jünger) B-Turnier: 35 € / Erwachsene 25 € / Jugendliche (1999 o. jünger) C-Turnier: 25 € / Erwachsene 15 € / Jugendliche (1999 o. jünger)

GM / IM startgeldfrei Für Neueinsteiger und Wiedereinsteiger die nach 2013 nicht mehr teilgenommen haben, gibt es bei Vorauszahlung einen Nachlass von 5 €.

Anmeldung Bis 15.05.2017 durch Überweisung des Startgeldes. Kontoinhaber: SSV Zuffenhausen, Abt. Schach IBAN: DE92 6009 0300 0402 0100 78, BIC: GENODES1ZUF Volksbank Zuffenhausen Mit Angabe von Name, A-, B- o. C-Turnier, ELO/DWZ u. Verein. Bitte Überweisungsbeleg zum Turnierbeginn mitbringen. Barzahlung (+ 5 €) am 25.05.2017 bis spätestens 09.15 Uhr

Meldeschluss Donnerstag, 25.05.2017 um 09.15 Uhr

Unterkunft BEST WESTERN Plazahotel Stuttgart-Ditzingen, Stettiner Str. 27, 71254 Ditzingen. Tel.: 07156 - 962 - 0, Fax: 07156 - 96 21 00 Fußweg zum Spiellokal maximal 10 Min. [email protected] Sonderkonditionen „Schachturnier“: Ü/F EZ: 75 €, Ü/F DZ 85 €.

Informationen Michael Meier, Hornrain 15, 71573 Allmersbach i.T. Tel.: 0 71 91 / 5 90 75. [email protected] http://www.stuttgarter-stadtmeisterschaft.de

A-Turnier - für Spieler mit TWZ >= 1800

Auswertung ELO/DWZ

Preise/€ 1000 / 700 / 400 / 350 / 300 / 250 / 200 / 150 / 100 / 50 (garantiert ab 100 Teilnehmer)

Sonderpreise/€ TWZ < 2200: 150 / 100 / 70 Jugendliche, Senioren und Damen jeweils: 80 / 70 / 60 (ab jeweils 10 Teilnehmer) Sonderpreis für besten Spieler des Schachbezirks Stuttgart

B-Turnier - für Spieler mit DWZ >= 1300 und < 1900

Auswertung DWZ

Preise/€ 300 / 250 / 200 / 150 / 125 / 100 / 90 / 80 / 70 (garantiert ab 80 Teilnehmer)

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 58

Sonderpreise/€ TWZ < 1600: 100 / 75 / 50 Jugend U18: 60 / 50 / 40 (ab 10 Teilnehmer) Jugend U14: 50 / 45 / 40 (ab 10 Teilnehmer) Senioren, Damen jeweils: 60 / 50 / 40 (ab jeweils 10 Teilnehmer) Sonderpreis für besten Spieler des Schachbezirks Stuttgart

C-Turnier - für Spieler mit DWZ < 1500

Auswertung DWZ

Preise/€ 100 / 80 / 60 / 40 (garantiert ab 50 Teilnehmer)

Sonderpreise/€ TWZ < 1200: 50 / 40 / 30 Jugend U18, Jugend U14, Senioren und Damen jeweils: 40 / 35 / 30 (ab jeweils 10 Teilnehmer) Sonderpreis für besten Spieler des Schachbezirks Stuttgart

in Kooperation mit den Vereinen:

7. April 28. April

Offenes Monatsschnellturnier der Stuttgarter SF Offenes Monatsblitzturnier der Stuttgarter SF

Die Stuttgarter Schachfreunde veranstalten an jedem zweiten Die Stuttgarter Schachfreunde veranstalten an jedem letzten Freitag im Monat ein Schnellturnier im Alten Schulhaus Gablen- Freitag im Monat ein Blitzturnier im Alten Schulhaus Gablenberg: berg:

Runden: 7 Runden: Doppelrundig bis 9 Teilnehmer, sonst einrundig Bedenkzeit: 15 Minuten pro Spieler und Partie Bedenkzeit: 5 Minuten pro Spieler und Partie Startgeld: 3,00 €, Jugendliche frei Startgeld: --- Turnierbeginn: 19:00 Uhr Turnierbeginn: 19:00 Uhr Turnierende: gegen 23:00 Uhr Turnierende: vor 23:00 Uhr

Ort: Muse-O Es werden 100% des Startgeldes als Preisgeld ausgeschüttet (1. Gablenberger Hauptstr. 130 (2. OG) 40%, 2. 30%, 3. 15%, bester Spieler der unteren DWZ-Hälfte: 70186 Stuttgart 15%). Zusätzlich gibt es eine Jahreswertung mit 50 € als erstem Preis. Es zählen die in den besten acht Turnieren erreichten Es gibt eine Jahreswertung mit 50€ als erstem Preis. Es zählen die Punkte. in den besten acht Turnieren erreichten Punkte.

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 59

Beitrag für die Ausgaben von Februar bis Juni:

Die Schachfreunde Oeffingen e.V. laden ein zu ihrem 8. Schachopen (Region Stuttgart)

Termin: 2. - 5. Juni 2017 (Pfingsten)

Spielort: Festhalle Oeffingen, 70736 Fellbach-Oeffingen, Rilkestr. 1 (Zufahrt über Albert-Eise-Weg). Parkmöglichkeit auf dem Park- platz der Sporthalle, Albert-Eise-Weg 3 (Zufahrt über Geschwister-Scholl-Straße). Anreise mit S-Bahn möglich (Fahrplanauskunft im In- ternet unter www.vvs.de oder www.bahn.de), S 2 oder S 3 bis Fellbach dann Bus Linie 60 bis Oeffingen Gemeindezentrum

Zeitplan: 1. Runde: Freitag, 02.06.2017 um 18:00 Uhr 2. Runde: Samstag, 03.06.2017 um 09:30 Uhr 3. Runde: Samstag, 03.06.2017 um 15:30 Uhr 4. Runde: Sonntag, 04.06.2017 um 09:30 Uhr 5. Runde: Sonntag, 04.06.2017 um 15:30 Uhr 6. Runde: Montag, 05.06.2017 um 09:00 Uhr 7. Runde: Montag, 05.06.2017 um 14:30 Uhr Siegerehrung am Montag gegen 20:30 Uhr. Wartezeit: 60 Minuten ab offiziellem Partiebeginn, dann Partieverlust.

Meldeschluss: am 02.06.2017 von 15:30 Uhr bis spätestens 17:00 Uhr.

Modus: 7 Runden Schweizer System. Computerauslosung durch SwissChess nach Fide, auf Basis der am 31.05.2017 verfügbaren DWZ- Downloadliste des DSB bzw. der ELO-Liste der FIDE. Bei Gleichstand Wertung nach Sonneborn-Berger. 90 Minuten für 40 Züge und 30 Minuten bis Partieende + 30 Sekunden/Zug von Anfang an.

Auswertung: Das Turnier wird nach ELO und DWZ ausgewertet.

Preisverteilung: Ratingpreise unter ELO/DZW 2000 werden in möglichst gleich großen Gruppen ausgeschüttet. Mindestens 8 Spieler pro Gruppe, höchstens 4 Gruppen. Die Gruppeneinteilung wird von der Turnierleitung festgelegt und nach der 1. Runde bekanntgegeben. Doppel- preise sind nicht möglich. Reihenfolge: Rangliste vor Rating und vor Sonderpreis. Maßgebend für Ratingpreise ist die am 31.05.2017 verfügbare DWZ-Downloadliste des DSB bzw. der ELO-Liste der FIDE. Keine Ratingpreise bei fehlender ELO/DWZ. Preisträger, die an der Siegerehrung nicht teilnehmen, haben kein Anrecht auf ihren Preis.

Voranmeldung: Startgeld bitte bis 30.05.2017 auf das Konto der Schachfreunde Oeffingen e.V., IBAN: DE53602500100002100805, BIC: SOLADES1WBN überweisen. Im Verwendungszweck bitte unbedingt Name, Vorname, Geburtsdatum und evtl. Verein und ELO/DWZ angeben!

Unterkünfte: – Hotel Traube, Oeffingen 0711/ 51 80 556 0,7 km www.traube-fellbach.de (10 min.) Stichw. Schachopen – Pension SoNA, Oeffingen 0711/ 34248-192 1,1 km www.sona-pension-oeffingen.de (15 min.) – Hotel Hirsch, Schmiden 0711/ 95 13-0 1,1 km www.hotel-hirsch-fellbach.de (15 min.) – Hotel Schmidener Eintracht, Schmiden 0711/ 95 19 52-0 1,1 km www.schmidener-eintracht.de (15 min.) – Hotel Bürkle, Schmiden, 0711/ 51 85 85-0 1,9 km www.hotelbuerkle.de (25 min.)

Informationen: Jörg Schembera, Tel. 0173 / 9495475 mail: mailto:[email protected] internet: http://oeffingen.schachvereine.de

Preise: Sonderpreise: 1. Platz: 500,-- € Beste Schachspielerin: 50,-- € 2. Platz: 350,-- € Beste Spielerin / Bester Spieler SF Oeffingen: 50,-- € 3. Platz: 200,-- € Beste Seniorin / Bester Senior: 50,-- € (Jahrgang 1957 und älter) 4. Platz: 100,-- € Beste Jugendliche / Bester Jugendlicher: 50,-- € (Jahrgang 1999 und jünger) 5. Platz: 60,-- € Ratinggruppe 1: 60,-- / 40,-- / 25,-- € Ratinggruppe 2: 60,-- / 40,-- / 25,-- € Ratinggruppe 3: 60,-- / 40,-- / 25,-- € Ratinggruppe 4: 60,-- / 40,-- / 25,-- €

Startgeld: Bei Anmeldung bis zum 30.05.2017 Erwachsene 35,-- € GM/IM/WGM/WIM startgeldfrei. Jugendliche 25,-- € Bei späterer Anmeldung Erwachsene 40,-- € Jugendliche 30,-- € Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 60

Beitrag für die Ausgaben von April bis Juni:

3. Offene Baden-Württembergische Senioren-Einzelmeisterschaft Freudenstadt 2017

Zum Vergrößern bitte die folgende Grafik anklicken. Dann öffnet sich der Flyer im PDF-Format:

Zum Vergrößern bitte die folgende Grafik anklicken. Dann öffnet sich der Flyer im PDF-Format:

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 61

Spielbetrieb Württemberg

Oberliga Württemberg Runde 9 am 19.03.2017 10:00 Uhr

SK Bebenhausen 1 - SG Schwäb. Gmünd 1 4½:3½ SC Böblingen 1 - SV Jedesheim 1 4:4 1 Braun, Georg - Jurek, Josef ½:½ Kuklin, Valentin - Pikula, Dejan ½:½ 2 Bräuning, Rudolf Wilhe. - Havlikova, Kristyna ½:½ Ortmann, David - Matt, Fabian 0:1 3 Frick, Christoph - Denisow, Jewgeny 1:0 Vujic, Branimir - Lukovic, Vladimir 0:1 4 Khadempour, Farhad - Weiss, Andreas 0:1 Bauer, Peter - Anistratov, Dmitriy 0:1 5 Carstens, Andreas - Held, Paul 1:0 Tran, Thanh Kien - Trussevich, Sergey 1:0 6 Latzke, Boris - Hönick, Andreas 1:0 Schwab, Matthias - Kryuchkov, Alexandr 1:0 7 Roth, Jürgen Eugen - Bader, Gerd ½:½ Bathray, Johannes - Engelhart, Achim ½:½ 8 Knörzer, Michael - Reindl, Arno 0:1 Pogorelow, Jewgeni - Römer, Ulrich 1:0

SC Erdmannhausen 1 - SC Weiler im Allgäu 1 2:6 TG Biberach 1 - SK Schmiden/Canns 1 5:3 1 Müller, Ralf - Cvek, Robert 0:1 Sinz, Bernhard - Kabisch, Thilo 1:0 2 Gheng, Josef - Balacek, Tadeas 1:0 Weiß, Oliver - Trachtmann, Mark ½:½ 3 Schmidt, Tobias - Wunder, Niklas ½:½ Sokratov, Stanislav - Niklasch, Oliver ½:½ 4 Meier, Thomas - Srba, Milan 0:1 Oberst, Thomas - Holzhäuer, Mathias 1:0 5 Hüttig, Michael - Wunder, Fabian 0:1 Fischer, André - Thoma, Christian ½:½ 6 Weiss, Michael - Hosticka, Frantisek 0:1 Birkenmaier, Rainer - Eisele, Steffen ½:½ 7 Fox, Sascha - Wagner, Manfred 0:1 Namyslo, Holger - Krockenberger, Martin ½:½ 8 Mayer, Markus - Dahm, Gerald ½:½ Schulze, Andreas - Löhr, Markus ½:½

Heilbronner SV 1 - SK Sontheim/Brenz 1 4½:3½ Tabelle nach der 9. Runde 1 Schulze, Ulrich - Lang, Marc ½:½ Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Zuferi, Enis - Walter, Kevin 1:0 1 SC Böblingen 1 8 13 37,5 3 Pogan, Nikolas - Egle, Martin 1:0 4 Stürmer, Robin - Pürckhauer, Sören 0:1 2 TG Biberach 1 8 12 39,5 5 Menschner, Juergen - Lindner, Silvio 0:1 3 SK Bebenhausen 1 9 11 39,5 6 Bissbort, Julian - Lemke, Johannes 1:0 4 SV Jedesheim 1 8 11 34,0

7 Peng, Xiang-Tobias - Riefner, Edwin 0:1 5 SC Weiler im Allgäu 1 8 9 32,5 8 Wenninger, Patrick - Busch, Michael 1:0 6 SK Schmiden/Cannstatt 1 8 9 32,5

Stuttgarter SF 1879 1 spielfrei 7 Stuttgarter SF 1 8 8 31,5 8 Heilbronner SV 1 8 7 29,5 Zeitungsberichte zur Oberliga Württemberg: 9 SG Schwäbisch Gmünd 1 8 5 33,0 25.03.2017 Gmünder Tagespost: Gmünd wieder knappe Niederlage 10 SK Sontheim/Brenz 1 9 3 28,5 23.03.2017 Böblinger Kreiszeit.: An der Spitze herrscht Hochspannung 11 SC Erdmannhausen 1 8 2 22,0 21.03.2017 Schwäbische (BC): TG macht weiter Boden gut 21.03.2017 Stuttgarter (Lokal): Die Denksportler des SK Schmiden … 18.03.2017 Gmünder Tagespost: Mit Zuversicht in den Abstiegskampf 08.03.2017 Stuttgarter (Lokal): SCE steckt ganz tief im Abstiegskampf

Verbandsliga Nord Runde 7 am 05.03.2017 10:00 Uhr

SK Schwäbisch Hall 2 - SC Böblingen 2 1½:6½ SF 90 Spraitbach 1 - SV Stgt-Wolfbusch 1 3:5 1 Lelumees, Brait - Pogorelow, Jewgeni 1:0 Krotschak, Joscha - Häcker, Alexander ½:½ 2 Prinz, Bernhard - Schröter, Samuel -:+ Saur, Michael - Ruf, Matthias 1:0 3 Düring, Michael - Behrendt, Clemens 0:1 Dzelilovic, Biran - Dietrich, Frank +:- 4 Barg, Harald - Born, Mario ½:½ Ziegler, Alexander - Smolka, Alexander ½:½ 5 Zpevakova, Jana - Remmler, Hans-Peter -:+ Toprak, Yilmaz - Schapotschnikov, Philipp 0:1 6 Meinel, Boris - Frolik, Erhard 0:1 Haug, Joachim - Kalnins, Andris -:+ 7 Riedel, Michael - Weisenburger, Horst 0:1 Prillwitz, Marco - Severin, Andreas 0:1 8 Neumann, Erwin - Drache, Georg 0:1 Kurz, Tim - Kuhn, Magnus 0:1

SV Backnang 1 - SK Lauffen 1 2½:5½ Stuttgarter SF 1879 2 - SC Feuerbach 1 3:5 1 Jeromin, Axel - Schnepp, Gunnar 0:1 Gabriel, Josef - Beyer, Christian 0:1 2 Haag, Ulrich - Amos, Frank 1:0 Kozlov, Alexander - Keilhack, Harald ½:½ 3 Müller, Kai-Markus - Scherer, Holger ½:½ Schwarzburger, Lothar - de Boer, Hans-Reiner ½:½ 4 Reichert, Bernhard - Geigle, Bruno 1:0 Schmid, Hartmut - Zimber, Armin 0:1 5 Häußermann, Ernst - Sattler, Wolfgang 0:1 Wolf, Walter - Klehr, Winfried ½:½ 6 Wötzel, Walter - Widmer, Axel 0:1 Wettengel, Alexander - Klaus, Daniel 0:1 Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 62

7 Schlierf, Siegfried - Hahn, Alexander 0:1 Debus, Alfred - Schuster, Gerhard 1:0 8 Mironov, Alexej - Werner, Bernd-Michael 0:1 Aksenov, Pavel - Herbert-Schweizer, Fra. ½:½

SC Ingersheim 1 - SC Grunbach 1 3:5 Tabelle nach der 7. Runde 1 Bluma, Marcel - Skembris, Spyridon 0:1 Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Egger, Bernd - Höglauer, Patrick 0:1 1 SC Böblingen 2 7 11 33,0 3 Schuch, Armin - Rabus, Berthold ½:½ 4 Schuran, Werner - König, Dirk 1:0 2 SV Stuttgart-Wolfbusch 1 7 11 32,5 5 Cummings, Nicolai - Ditter, Jürgen ½:½ 3 SF 90 Spraitbach 1 7 10 34,0 6 Christ, Marcel - Vielsack, Guido ½:½ 4 Stuttgarter SF 2 7 8 29,5

7 Zieher, Andre - Mayer, Joachim ½:½ 5 SK Lauffen 1 7 8 28,5 8 Schömbs, Oliver - Gaßmann, Linda 0:1 6 SC Grunbach 1 7 7 28,0

7 SC Feuerbach 1 7 7 27,5 Zeitungsberichte zur Verbandsliga Nord-Württemberg: 8 SC Ingersheim 1 7 6 28,0 13.03.2017 Stuttgarter (Lokal): Wolfbusch schlägt den Spitzenreiter 9 SK Schwäbisch Hall 2 7 2 19,0 08.03.2017 Gmünder Tagespost: Erste Saisonniederlage für Spraitbach 10 SV Backnang 1 7 0 20,0

04.03.2017 Gmünder Tagespost: Es geht um den Spitzenplatz

Runde 8 am 26.03.2017 10:00 Uhr

SC Böblingen 2 - SC Grunbach 1 5:3 SC Feuerbach 1 - SC Ingersheim 1 4:4 1 Pogorelow, Jewgeni - Skembris, Spyridon 0:1 Beyer, Christian - Bluma, Marcel 0:1 2 Behrendt, Clemens - Höglauer, Patrick ½:½ Keilhack, Harald - Melzner, Lukas ½:½ 3 Born, Mario - Rabus, Berthold ½:½ de Boer, Hans-Reiner - Egger, Bernd ½:½ 4 Frolik, Erhard - König, Dirk 1:0 Zimber, Armin - Schuch, Armin 1:0 5 Weisenburger, Horst - Vielsack, Guido 0:1 Klehr, Winfried - Schuran, Werner 0:1 6 Petkovic, Nikola - Gaßmann, Linda 1:0 Klaus, Daniel - Cummings, Nicolai 0:1 7 Drache, Georg - Telioridis, Vasileios 1:0 Schuster, Gerhard - Schömbs, Oliver 1:0 8 Messner, Harry - Schnabel, Andreas 1:0 Herbert-Schweizer, Fra. - Rautenberg, Uwe 1:0

SK Lauffen 1 - Stuttgarter SF 1879 2 4:4 SV Stgt-Wolfbusch 1 - SV Backnang 1 1 Schnepp, Gunnar - Gabriel, Josef ½:½ Häcker, Alexander - Wolf, Willi 2 Amos, Frank - Gabriel, Robert ½:½ Ruf, Matthias - Jeromin, Axel 3 Scherer, Holger - Kozlov, Alexander ½:½ Ludwig, Sebastian - Haag, Ulrich 4 Geigle, Bruno - Schmid, Hartmut ½:½ Dietrich, Frank - Müller, Kai-Markus 5 Sattler, Wolfgang - Wolf, Walter ½:½ Behm, Simon - Rausch, Adrian 6 Widmer, Axel - Wettengel, Alexander ½:½ Smolka, Alexander - Reichert, Bernhard 7 Hahn, Alexander - Debus, Alfred ½:½ Schapotschnikov, Philipp - Keller, Wolfgang 8 Kamm, Günter - Hottes, Dieter ½:½ Kalnins, Andris - Häußermann, Ernst Verlegt auf Sonntag, den 2. April 2017

SK Schwäbisch Hall 2 - SF 90 Spraitbach 1 3½:4½ Tabelle nach der 8. Runde 1 Lelumees, Brait - Vorobiov, Evgeny E 0:1 Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Mages, Steffen - Burmakin, Vladimir 0:1 1 SC Böblingen 2 8 13 38,0 3 Bahmann, Micha - Krotschak, Joscha +:- 4 Prinz, Bernhard - Dzelilovic, Biran ½:½ 2 SF 90 Spraitbach 1 8 12 38,5 5 Lenzen, Martin - Ziegler, Alexander 1:0 3 SV Stuttgart-Wolfbusch 1 7 11 32,5 6 Fries, Daniel - Toprak, Yilmaz ½:½ 4 Stuttgarter SF 2 8 9 33,5

7 Düring, Michael - Haug, Joachim -:+ 5 SK Lauffen 1 8 9 32,5 8 Barg, Harald - Felde, Viktor ½:½ 6 SC Feuerbach 1 8 8 31,5

7 SC Ingersheim 1 8 7 32,0 Zeitungsberichte zur Verbandsliga Nord-Württemberg: 8 SC Grunbach 1 8 7 31,0 24.03.2017 Gmünder Tagespost: In Hall gegen den Absteiger 9 SK Schwäbisch Hall 2 8 2 22,5 23.03.2017 Böblinger Kreiszeit.: An der Spitze herrscht Hochspannung 10 SV Backnang 1 7 0 20,0

Verbandsliga Süd Runde 7 am 05.03.2017 10:00 Uhr

SV Nürtingen 1 - SV Ebersbach 1 4½:3½ SC Rangendingen 1 - SG KK Hohentübing. 1 4:4 1 Mareck, Sascha - Grill, Bernd ½:½ Schwenk, Andreas - Schmidt, Martin ½:½ 2 Weigand, Bernhard - Rupp, Michael ½:½ Gorgs, Alfred - Jansen, Lauritz +:- 3 Mehne, Claudius - Kessler, Dietmar ½:½ Huber, Martin - Müller, Nils Samuel ½:½ 4 Schwarz, Arnd-Rüdiger - Warthmann, Ralf ½:½ Baumann, Frank - Estedt, Jonathan ½:½ Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 63

5 Aring, Gerd - Junger, Werner ½:½ Koppenhöfer, Bernhard - Maurer, Noah 1:0 6 Auch, Stefan - Junger, Ulrich ½:½ Lipp, Hans-Peter - Schwerteck, Michael ½:½ 7 Templin, Klaus-Dieter - Hehn, Hartmut ½:½ Rothfuß, Oliver - Staufenberger, Bernd 0:1 8 Kill, Matthias - Mehrer, Michael 1:0 Birkle, Josef - Staufenberger, Philipp 0:1

SK Markdorf 1 - Ssg Fils-Lauter 1 4½:3½ SV Reutlingen 1 - TSV Langenau 1 5:3 1 Knödler, Dieter - Holl, Hans-Peter ½:½ Pezelj, Novak - Schlais, Harald 1:0 2 Schroeder, Johannes - Erker, Thomas 0:1 Ninov, Nikolai - Wutzke, Roland ½:½ 3 Jurisic, Zlatko - Holl, Gerd ½:½ Robulj, Nenad - Stork, Simon ½:½ 4 Savic, Robert - Eisele, Michael 1:0 Pezelj, Sinisa - Herz, Thomas 1:0 5 Zdzuj, Christian - Lankes, Erich 1:0 Maas, Oliver - Hörsch, Heiner ½:½ 6 Oestreicher, Hans-Ulrich - Lehmann, Stefan ½:½ Frey, Thomas - Rentschler, Hans-Joach. 1:0 7 Hettich, Volker - Klaus, Dominik 0:1 Jetter, Philipp - Schneider, Bruno 0:1 8 Regel, Marc - Weißenberger, Mario 1:0 Junginger, Andreas - Beck, Rudolf ½:½

SF Pfullingen 1 - SC Weiße Dam. Ulm 1 1:7 Tabelle nach der 7. Runde 1 Altenhof, Martin - Jochens, Arne ½:½ Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Einwiller, Bernd - Smolny, Frieder 0:1 1 SC Weiße Dame Ulm 1 7 10 37,0 3 Nägele, Thomas - Fleischer, Frank ½:½ 4 Nagelsdiek, Michael - Egle, Heiko 0:1 2 SV Ebersbach 1 7 10 32,5 5 Banaszek, Marcin - Weber, Franz-Josef 0:1 3 SF Pfullingen 1 7 10 32,5 6 Schmidt, Olaf - Wolf, Rainer 0:1 4 SV Nürtingen 1 7 10 31,5

7 Einwiller, Dieter - Gebhardt, Uwe 0:1 5 SV Reutlingen 1 7 10 28,5 8 Sand, Rolf - Mierzwa, Robert 0:1 6 TSV Langenau 1 7 8 30,5

7 Ssg Fils-Lauter 1 7 6 26,0 Zeitungsberichte zur Verbandsliga Süd-Württemberg: 8 SK Markdorf 1 7 4 22,0 11.03.2017 Nürtinger Zeitung: Alles offen für den SVN 9 SC Rangendingen 1 7 1 20,5 10 SG KK Hohentübingen 1 7 1 18,0

Runde 8 am 26.03.2017 10:00 Uhr

SV Ebersbach 1 - SC Weiße Dam. Ulm 1 3½:4½ TSV Langenau 1 - SF Pfullingen 1 4½:3½ 1 Grill, Bernd - Jochens, Arne ½:½ Schlais, Harald - Bräuner, Uwe 1:0 2 Rupp, Michael - Smolny, Frieder ½:½ Wutzke, Roland - Altenhof, Martin 0:1 3 Kessler, Dietmar - Fleischer, Frank ½:½ Stork, Simon - Einwiller, Bernd ½:½ 4 Warthmann, Ralf - Egle, Heiko ½:½ Herz, Thomas - Nägele, Thomas 1:0 5 Junger, Werner - Weber, Franz-Josef 0:1 Hörsch, Heiner - Nagelsdiek, Michael 1:0 6 Junger, Ulrich - Wolf, Rainer 1:0 Rentschler, Hans-Joach. - Güss, Cornel-Andreas 0:1 7 Hehn, Hartmut - Gebhardt, Uwe ½:½ Schneider, Bruno - Banaszek, Marcin ½:½ 8 Mehrer, Michael - Mierzwa, Robert 0:1 Beck, Rudolf - Einwiller, Dieter ½:½

Ssg Fils-Lauter 1 - SV Reutlingen 1 5½:2½ SG KK Hohentübing. 1 - SK Markdorf 1 3:5 1 Holl, Hans-Peter - Ninov, Nikolai 0:1 Hönsch, Matthias - Knödler, Dieter ½:½ 2 Erker, Thomas - Pezelj, Sinisa +:- Schmidt, Martin - Schroeder, Johannes 0:1 3 Holl, Gerd - Dimitriadis, Pavlos ½:½ Jansen, Lauritz - Jurisic, Zlatko 1:0 4 Eisele, Michael - Maas, Oliver ½:½ Jansen, Jörg - Arnold, Thomas ½:½ 5 Lankes, Erich - Breitschädel, Oliver ½:½ Müller, Nils Samuel - Wulf, Jürgen -:+ 6 Lehmann, Stefan - Jetter, Philipp 1:0 Estedt, Jonathan - Savic, Robert 0:1 7 Klaus, Dominik - Klein, Mark 1:0 Maurer, Noah - Oestreicher, Hans-Ulrich 0:1 8 Weißenberger, Mario - Junginger, Andreas 1:0 Heller, Julius - Hettich, Volker 1:0

SV Nürtingen 1 - SC Rangendingen 1 5½:2½ Tabelle nach der 8. Runde 1 Mareck, Sascha - Schwenk, Andreas ½:½ Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Mehne, Claudius - Gorgs, Alfred ½:½ 1 SC Weiße Dame Ulm 1 8 12 41,5 3 Schwarz, Arnd-Rüdiger - Huber, Martin 1:0 4 Aring, Gerd - Baumann, Frank 1:0 2 SV Nürtingen 1 8 12 37,0 5 Auch, Stefan - Koppenhöfer, Bernhard ½:½ 3 SV Ebersbach 1 8 10 36,0 6 Templin, Klaus-Dieter - Lipp, Hans-Peter ½:½ 4 SF Pfullingen 1 8 10 36,0

7 Kill, Matthias - Rothfuß, Oliver ½:½ 5 TSV Langenau 1 8 10 35,0 8 Reutter, Frank - Birkle, Josef 1:0 6 SV Reutlingen 1 8 10 31,0

7 Ssg Fils-Lauter 1 8 8 31,5 Zeitungsberichte zur Verbandsliga Süd-Württemberg: 8 SK Markdorf 1 8 6 27,0 01.04.2017 Nürtinger Zeitung: Die kleinen Wunder helfen nicht 9 SC Rangendingen 1 8 1 23,0 10 SG KK Hohentübingen 1 8 1 21,0

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 64

BW-Liga U20 Runde 6 am 18.03.2017 14:00 Uhr

SC Eppingen 1 - Heilbronner SV 1 0:6 SK Schwäb. Gmünd 1 - Karlsruher SF 1 3½:2½ 1 - -:+ Baars, Mario - Wiesner, Paula ½:½ 2 - -:+ Reindl, Arno - Hund, Sarah 1:0 3 - -:+ Reindl, Knut - Bykov, Ilya 1:0 4 - -:+ Lang, Thomas - Wiesner, Alexander ½:½ 5 - -:+ Waibel, Christian - Lü, Youheng ½:½ 6 - -:+ Reindl, Jork - Wegmer, Leon 0:1

SF Sasbach 1 - OSG Baden-Baden 1 ½:5½ SK Hohentübingen 1 - SV Walldorf 1 3:3 1 Ruff, Maximilian - Heinemann, Josefine ½:½ Müller, Nils Samuel - Gschnitzer, Adrian ½:½ 2 Zimmer, Raphael - Martin, Julian 0:1 Staufenberger, Philipp - Färber, David 1:0 3 Bohnert, Dominik - Becker, Dirk 0:1 Maurer, Noah - Hartmann, Cora 0:1 4 Lohrmann, Tabea - Visvikis, Christos 0:1 Hurm, Marius - Baureis, Julian 1:0 5 Schneider, Edward - Weis, Olga 0:1 Hofele, Mathis - Brede, Robert 0:1 6 Köppel, Raphael - Toptschiev, David 0:1 Jakob, Georg - Zwecker, Conrad ½:½

Tabelle nach der 6. Runde Pl. Mannschaft Sp. MP BP

1 SF Sasbach 1 6 10 26,0

2 OSG Baden-Baden 1 6 8 26,0 Zeitungsberichte zur BW-Liga U20: 30.03.2017 Gmünder Tagespost: Der Ligaverbleib ist gesichert 3 Heilbronner SV 1 6 8 22,0 28.03.2017 Gmünder Tagespost: Der Ligaverbleib ist gesichert 4 SG Schwäbisch Gmünd 1 6 8 19,5 5 SV Walldorf 1 6 5 16,5

6 SG KK Hohentübingen 1 6 5 16,0

7 Karlsruher SF 1 6 4 18,0

8 SC Eppingen 1 6 0 0,0

Verbandsjugendliga U20 Runde 6 am 18.03.2017 14:00 Uhr

Stuttgarter SF 1879 1 - SK Bebenhausen 1 0:6 SF HN-Biberach 1 - SV Nürtingen 1 5½:½ 1 - Wendler, David -:+ Hoffmann, Jens - Mc Nally, Christian ½:½ 2 - Frh v Hauff, Christopher -:+ Arns, Alexander - Schwarz, Alexander 1:0 3 - Grimm, Ling Leander -:+ Triantafillidis, Simeon - Bunz, Tobias 1:0 4 - Waffenschmidt, Lars -:+ Eurich, Alexander - Oertelt, Mattes 1:0 5 - Rösler, Hannah -:+ Geltz, Noah - Keller, Jan 1:0 6 - Ortner, Jonas Ruben -:+ Fischer, Patrick - Gotsulya, Daniel 1:0

SK Sontheim/Brenz 1 - SF Oeffingen 1 SK Heidenheim 1 - SF Göppingen 1 1½:4½ 1 Donath, Benjamin - Cöllen, Eike 0:1 2 Donath, Jonathan - Cöllen, Florian ½:½ 3 Spiel verlegt auf den 06.05.2017 um 09:00 Uhr Riedl, Max - Sommer, Konstantin 0:1 4 Preiß, Jan Wolfgang - Zeller, Lukas 0:1 5 Hesse, Leonhard - Kittel, Lennart 1:0 6 Kiselov, Nikita - Cilo, Selimhan 0:1

Tabelle nach der 6. Runde Pl. Mannschaft Sp. MP BP

1 SF HN-Biberach 1 6 12 31,0

2 SK Bebenhausen 1 6 11 32,0

3 SF Göppingen 1 6 7 23,0

4 Stuttgarter SF 1 6 6 17,0 5 SV Nürtingen 1 6 6 13,0 6 SK Sontheim/Brenz 1 5 4 11,5 7 SK Heidenheim 1 6 0 8,0

8 SF Oeffingen 1 5 0 2,5

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 65

27. Württ. Senioren MM Runde 5 am 11.03.2017 10:00 Uhr

Stuttgarter SF 1879 1 - SF Pfullingen 1 1½:2½ TSV Willsbach 1 - Stuttgarter SF 1879 2 1:3 1 Gabriel, Josef - Bräuner, Uwe ½:½ Lang, Ferdinand - Wolf, Walter 0:1 2 Kozlov, Alexander - Hertzog, Peter ½:½ Kolb, Wolfgang - Mock, Oskar 1:0 3 Schmid, Hartmut - Banaszek, Marcin 0:1 Nadjafi, Kamrouz - Hoeschele, Hans-Ulrich 0:1 4 Gerstenberger, Heinz - Born, Bernd-Ludger ½:½ Hohl, Rudolf - Pöthig, Hans 0:1

SC Ostfildern 1 - SC Leinfelden 1 2½:1½ SV Tübingen 1 - Heilbronner SV 1 1½:2½ 1 Lörcher, Heinrich - Brettschneider, Karl ½:½ Sütterlin, Kurt - Wunderlich, Rolf 0:1 2 Diaz, Eduardo - Schieweck, Gert ½:½ Schulz, Christian - Vintonjak, Nikola sen. 0:1 3 Lörcher, Hermann - Zerweck, Christoph 1:0 Hallmann, Eberhard - Scholte, Reiner ½:½ 4 Krämer, Reinhard - Abel, Hans-Peter ½:½ Wöll, Josef - Offergeld, Detlef 1:0

SV Reutlingen 1 - SG Ludwigsburg 1 2:2 TSV Münchingen 1 - SGem Vaihingen/R. 1 ½:3½ 1 Klein, Mark - Mödinger, Roland 0:1 Radke, Uwe - Sukatsch, Manfred ½:½ 2 Aralbaev, Daurenbek - Schulmeister, Waldemar ½:½ Philippin, Otto - Lube, Manfred 0:1 3 Junginger, Andreas - Giugno, Carmelo 1:0 Wöhl, Klaus - Dürr, Hanno 0:1 4 Miller, Viktor - Ross, Heinz ½:½ Lorenz, Kurt - Ölke, Erhard -:+

SC Neckarsulm 1 - SC Grunbach 1 2½:1½ SF Oeffingen 1 - SV Dettingen Erms 1 2:2 1 Drofenik, Branko - Schmieder, Siegfried 0:1 Knopp, Hartmut - Doster, Horst 0:1 2 Nidens, Vladimir - Hof, Hasso 1:0 Rössler, Manfred - Kaltenbach, Horst 0:1 3 Thullner, Johann - Fischer, Johann 1:0 Will, Roland - Harder, Siegfried 1:0 4 Schenn, Andreas - Krüger, Bernhard ½:½ Trobonjaca, Milos - Notz, Manfred 1:0

Tabelle nach der 5. Runde Pl. Mannschaft Sp. MP BP 1 Stuttgarter SF 2 5 8 12,5 2 SF Pfullingen 1 5 8 11,5 3 Stuttgarter SF 1 5 7 14,0 4 SC Ostfildern 1 5 7 12,5 5 Heilbronner SV 1 5 6 10,0 6 TSV Willsbach 1 5 6 9,5 7 SV Tübingen 1 5 5 13,0 8 SC Leinfelden 1 5 5 10,5 8 SV Reutlingen 1 5 5 10,5 10 SGem Vaihingen-Rohr 1 5 4 10,0 11 SG Ludwigsburg 1 5 4 9,0 12 SC Neckarsulm 1 5 4 8,0 13 SF Oeffingen 1 5 3 8,0 14 SV Dettingen Erms 1 5 3 7,5 15 TSV Münchingen 1 5 3 6,5 16 SC Grunbach 1 5 2 7,0

Bezirk Oberschwaben

Bezirksjugendliga Oberschwaben Runde 5 am 18.03.2017 10:00 Uhr

TV Wiblingen 1 - SC Weiße Dam. Ulm 3 0:4 SC Weiße Dam. Ulm 2 - SC Obersulmeting. 1 3:1 1 Wehrwein, Dennis - Zor, Esad 0:1 Cirillo, Dominik - Prall, Jens 1:0 2 Berther, Martin - Eiswirth, Marc 0:1 Weiss, Nils - Pufahl, Alex 0:1 3 Winter, Anton - Armstrong, Paul 0:1 Siegel, Julian - Gretzinger, Thomas 1:0 4 Wehrwein, Daniel - Zomartova, Ilya 0:1 Tellbach, Joshua - Böhringer, Roman 1:0

TSV Langenau 1 - SF Vöhringen 2 1½:2½ Tabelle nach der 5. Runde 1 Nagy, Eduard - Renz, Felix 1:0 Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Schwarz, Anton - Böck, Kimberly ½:½ 1 SC Weiße Dame Ulm 2 5 9 15,0 3 Nagy, Andrea - Schlecker, Luca 0:1 Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 66

4 Bako, Evelin - Weichsberger, Eliah 0:1 2 SC Obersulmetingen 1 5 6 11,0

3 SF Vöhringen 2 5 6 10,5

4 TV Wiblingen 1 5 5 9,0

5 TSV Langenau 1 5 2 7,5 6 SC Weiße Dame Ulm 3 5 2 7,0

Landesliga Oberschwaben Runde 8 am 12.03.2017 10:00 Uhr

SC Lindau 1 - TSV Langenau 2 2½:5½ SV Friedrichshafen 1 - SC Weiße Dam. Ulm 2 4:3 1 Steudel, Karl - Birzele, Albrecht 1:0 Heilinger, Dietmar - Sieber, Heiko -:- 2 Ciric, Mladen - Gerstberger, Walter 0:1 Schnorrberger, Reiner - Hartmann, Thomas 0:1 3 Lassahn, Holger - Erler, Thomas ½:½ Zeller, Roman - Schmid, Franz 1:0 4 Eiler, Gebhard - Mose, Goswin ½:½ Welling, Christopher - Fröhlich, Franziska 0:1 5 Raiber, Alfons - Wagner, Reiner ½:½ Mitrovic, Dragan - Hoffart, Alexander 1:0 6 Finkous, Robert - Lachmayer, Manfred 0:1 Dangelmayer, Frank - Kelemen, Alexander 1:0 7 Scherbaum, Günter - Neef, Wilfried 0:1 Strehlau, Helmut - Lepschi, Albert ½:½ 8 Montgomery, Mike - Gulde, Franz 0:1 Kalker, Peter - Zitzelsberger, Philipp ½:½

SV Jedesheim 2 - SC Wangen 1 6:2 Post-SV Ulm 1 - SF Mengen 1 5:3 1 Mayer, Arnd - Gauß, Gustav ½:½ Preuß, Heiko - Baur, Frank 1:0 2 Knuplesch, Michael - Bacquele, Fabrice ½:½ Habel, Christof - Härle, Rudolf 1:0 3 Rudolf, Peter - Betzen, Wolfgang ½:½ Kramer, Christian - Blazevic, Darko 0:1 4 Eichhorn, Markus - Lehmann, Klaus 1:0 Over, Klaus - Wernard, Dieter 1:0 5 Bossinger, Patrick - Bauer, Hans-Ulrich 1:0 Vengring, Antal - Leser, Alfred 0:1 6 Jehle, Bernhard - Köberle, Georg ½:½ Kucinski, Igor - Fasshauer, Heinrich 1:0 7 Seitz, Dietmar - Kitzelmann, Stefan 1:0 Stürmer, Axel - Kott, Frydolin 1:0 8 Löffler, Florian - Pohl, Manfred 1:0 - Leser, Jasmin -:+

TG Biberach 2 - SC Tettnang 1 3:5 Tabelle nach der 8. Runde 1 Müller, Daniel - Längl, Jürgen 1:0 Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Reimche, Vadim - Kohn, Thomas 0:1 1 SC Tettnang 1 8 14 41,0 3 Schindler, Dirk-Steffen - Benkö, Florian 0:1 4 Rothmund, Joachim - Barthelmann, Benno ½:½ 2 Post-SV Ulm 1 8 10 32,0 5 Haberbosch, Herbert - Kreuzahler, Marc ½:½ 3 TSV Langenau 2 8 9 34,0 6 Zessin, Frank - Kaiser, Marius 1:0 4 SV Friedrichshafen 1 8 9 33,5

7 Sander, Lucia - Sterk, Jonas 0:1 5 SF Mengen 1 8 8 33,5 8 Winter, Richard - Gräber, Gero 0:1 6 SV Jedesheim 2 8 8 33,0

Zeitungsberichte zur Landesliga Oberschwaben: 6 SC Weiße Dame Ulm 2 8 8 33,0 16.03.2017 Schwäbische (BC): TG II kassiert ärgerliche Niederlage 8 SC Lindau 1 8 6 28,0 9 TG Biberach 2 8 5 29,5 10 SC Wangen 1 8 3 21,5

Runde 9 am 26.03.2017 10:00 Uhr

SC Tettnang 1 - TSV Langenau 2 6:2 SF Mengen 1 - TG Biberach 2 4½:3½ 1 Längl, Jürgen - Birzele, Albrecht 0:1 Strathmann, Sacha - Müller, Daniel 1:0 2 Kohn, Thomas - Gerstberger, Walter 1:0 Baur, Frank - Reimche, Vadim 0:1 3 Benkö, Florian - Geutner, Steffen ½:½ Härle, Rudolf - Rothmund, Joachim 0:1 4 Barthelmann, Benno - Erler, Thomas 1:0 Blazevic, Darko - Haberbosch, Herbert ½:½ 5 Kreuzahler, Marc - Mose, Goswin 1:0 Wernard, Dieter - Sander, Lucia 1:0 6 Kaiser, Marius - Wagner, Reiner 1:0 Schuler, Dominik - Winter, Richard ½:½ 7 Sterk, Jonas - Neef, Wilfried ½:½ Leser, Alfred - Scherer, Walter ½:½ 8 Eck, Georg - Rossmanith, Gerhard 1:0 Fasshauer, Heinrich - Dollinger, Jürgen 1:0

SC Wangen 1 - Post-SV Ulm 1 0:8 SC Weiße Dam. Ulm 2 - SV Jedesheim 2 4½:3½ 1 - Preuß, Heiko -:+ Sieber, Heiko - Mayer, Arnd 0:1 2 - Orlowski, Jürgen -:+ Hartmann, Thomas - Knuplesch, Michael ½:½ 3 - Habel, Christof -:+ Schmid, Franz - Eichhorn, Markus ½:½ 4 - Kramer, Christian -:+ Hoffart, Alexander - Bossinger, Patrick ½:½ 5 - Over, Klaus -:+ Kelemen, Alexander - Lerch, Matthias 1:0 6 - Vengring, Antal -:+ Baur, Norbert - Löffler, Florian ½:½ 7 - Kucinski, Igor -:+ Lepschi, Albert - Stumpf, Vitalij +:- 8 - Schmidt, Waldemar -:+ Zitzelsberger, Philipp - Jeckle, Markus ½:½

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 67

SC Lindau 1 - SV Friedrichshafen 1 6:2 Tabelle nach der 9. Runde 1 Steudel, Karl - Zeller, Roman +:- Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Lassahn, Holger - Welling, Christopher +:- 1 SC Tettnang 1 9 16 47,0 3 Raiber, Alfons - Dangelmayer, Frank ½:½ 4 Finkous, Robert - Strehlau, Helmut 0:1 2 Post-SV Ulm 1 9 12 40,0 5 Fichtl, Xaver - Balzer, Tilo 1:0 3 SF Mengen 1 9 10 38,0 6 Scherbaum, Günter - Böckler, Eberhard 1:0 4 SC Weiße Dame Ulm 2 9 10 37,5

7 Greussing, Stefan - Funk, Markus ½:½ 5 TSV Langenau 2 9 9 36,0 8 Roth, Heinz Georg - Kiefer, Markus 1:0 6 SV Friedrichshafen 1 9 9 35,5

Zeitungsberichte zur Landesliga Oberschwaben: 7 SV Jedesheim 2 9 8 36,5 31.03.2017 Schwäbische (RD): Mengen siegt im Krimi 8 SC Lindau 1 9 8 34,0 30.03.2017 Schwäbische (FN): SV Friedrichshafen landet auf Platz sechs 9 TG Biberach 2 9 5 33,0 28.03.2017 Lindauer Zeitung: Lindauer Erste bleibt in der Landesliga 10 SC Wangen 1 9 3 21,5 28.03.2017 Schwäbische (BC): Klassenerhalt trotz Niederlage 25.03.2017 Schwäbische (RD): Zehn Teams gastieren in Mengen

Bezirksliga Oberschwaben Nord Runde 6 am 05.03.2017 09:00 Uhr

SC Laupheim 1 - SV Jedesheim 3 3½:4½ SF Vöhringen 1 - TSV Laichingen 1 3:5 1 Thevessen, Michael - Grosse, Manfred 1:0 Büchele, Johannes - Jacob, Matthaeus ½:½ 2 Kandel, Harald - Jehle, Bernhard ½:½ Juscamayta, Tupac Ama. - Straub, Johannes ½:½ 3 Aberle, Breno - Seitz, Dietmar 0:1 Lell, Stephan - Wolff, Wilfried 0:1 4 Janson, Dieter - Grüner, Norbert ½:½ Prem, Armin - Schwenkkraus, Rolf 0:1 5 Stückle, Werner - Henle, Arthur 0:1 Schlecker, Walter - Rix, Michael 0:1 6 Pacewski, Kamil - Jeckle, Markus ½:½ Meyer, Stefan - Hermanns, Alexander ½:½ 7 Janson, Gregor - Zell, Mirjam 0:1 Schleiffer, Helmut - Schmid, Herbert ½:½ 8 Heinisch, Franz - Zell, Hannah 1:0 Schlecker, Günther - Woidt, Klaus-Peter 1:0

TSV Neu-Ulm 1 - SV Steinhausen 1 3½:4½ SF Blaustein 1 - SC Obersulmeting. 1 2:6 1 Nuber, Reinhard - Becker, Martin ½:½ Hunold, Lothar - Heinzelmann, Martin 1:0 2 Schluricke, Reinhard - Schädler, Mathias ½:½ Mannal, Rolf - Böhringer, Reinhold ½:½ 3 Gatzke, Fritz - Deiringer, Ralf 0:1 Geisdorf, Uwe - Hengstberger, Ulli 0:1 4 Brancaccio, Enzo - König, Frank 1:0 Kirchner, Ulrich - Gretzinger, Andreas 0:1 5 Hefele, Ulrich - Schädler, Norbert ½:½ Denkinger, Robert - Volz, Klaus 0:1 6 Jaedicke, Ludwig - Schätzle, Reinhard ½:½ Teubner, Wolfgang - Gretzinger, Bernd 0:1 7 Ksell, Anton - Waltner, Herbert 0:1 Möller, Jan-Christian - Maucher, Richard 0:1 8 Behringer, Max - Wohnhaas, Kai ½:½ Walther, Roger-Guido - Marek, Patrick ½:½

Tabelle nach der 6. Runde Pl. Mannschaft Sp. MP BP

1 SC Obersulmetingen 1 6 11 29,5

2 SF Vöhringen 1 6 8 28,0

3 SV Jedesheim 3 6 7 24,0 4 TSV Laichingen 1 6 6 24,5 5 SV Steinhausen 1 6 6 23,0 6 SF Blaustein 1 6 5 22,0

7 TSV Neu-Ulm 1 6 3 21,0

8 SC Laupheim 1 6 2 20,0

Kreisliga Oberschwaben Nord Runde 6 am 05.03.2017 09:00 Uhr

TSV Berghülen 1 - TSV Langenau 3 5½:2½ SC Weiße Dam. Ulm 3 - SV Thalfingen 1 4:4 1 Honold, Gerhard - Peleskei, Johann-Stefan ½:½ Bornmüller, Erich - Kreienbring, Alexander 0:1 2 Werner, Benjamin - Folusewytsch, Siegfried 1:0 Boeck, Rüdiger - Naafs, Uwe 1:0 3 Kast, Karl - Rossmanith, Gerhard 1:0 v Koschitzky, Ignac. Simó - Kuhn, Klaus-Peter 0:1 4 Schüle, Thomas - Sikora, Gerhard 0:1 Zahn, Achim - Huppertz, Anton ½:½ 5 Renz, Peter - Gulde, Franz 1:0 Radovic, Miodrag - Wiebel, Bernd 0:1 6 Schöll, Philipp - Pletz, Bernd 0:1 Haitovs, Haims - Kornfeld, Günter 1:0 7 Kast, Stephan - Gillner, Walter 1:0 Pieczka, Kevin - Wanja, Ernst ½:½ 8 Mangold, Hans - Schwarz, Anton 1:0 Topalovic, Ljubisav - Meier, Timo 1:0

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 68

TG Biberach 3 - SC Laupheim 2 6:2 TSG Ehingen 1 - SF Riedlingen 1 5½:2½ 1 Scherer, Walter - Zuger, Zvonko 1:0 Saum, Hermann - Kromer, Thomas ½:½ 2 Dollinger, Jürgen - Schauwecker, Franz-Ant. ½:½ Hymer, Heiko - Kreutzer, Julian ½:½ 3 Wegener, Andreas - Gröner, Martin 1:0 Kurevija, Dario - Zyadah, Mahmoud 0:1 4 Rybka, Dieter - Gall, Josef ½:½ Ojstosek, Mirko - Ecker, Moritz ½:½ 5 Stolle, Hendrik - Kanala, Richard ½:½ Schröttner, Erwin - Sauter, Moritz 1:0 6 Zielke, Reinhard - Aberle, Frederico ½:½ Scholz, Michael - Rieber, Klaus 1:0 7 Körner, Herbert - Bejga, Thomas 1:0 Egle, Arthur - Sauter, Michel 1:0 8 Kress, Walter - Rahimi, Yahya 1:0 Lais, Juri - Schneider, Stephan 1:0

Tabelle nach der 6. Runde Pl. Mannschaft Sp. MP BP

1 TSG Ehingen 1 6 12 31,0

2 TG Biberach 3 6 9 28,5 Zeitungsberichte zur Kreisliga Oberschwaben Nord: 07.03.2017 Schwäbische (BC): TG III mit Kantersieg gegen Laupheim 3 TSV Berghülen 1 6 9 28,5 4 SF Riedlingen 1 6 7 28,5 5 SC Laupheim 2 6 5 20,0 6 SV Thalfingen 1 6 4 20,0 7 SC Weiße Dame Ulm 3 6 2 20,5

8 TSV Langenau 3 6 0 15,0

A-Klasse Oberschwaben Nord Runde 7 am 26.03.2017 09:00 Uhr

SV Jedesheim 5 - SC Weiße Dam. Ulm 4 2½:5½ SV Jedesheim 4 - TSV Reute 1 6:1 1 Frommer, Reinhard - Goda, Frederic 0:1 Haug, Harald - Ege, Andreas ½:½ 2 Geiger, Rolf - Kikic, Radovan ½:½ Kühn, Bernd - Penteker, Edwin 1:0 3 Rimmele, Paul - D'Souza, Daniel 0:1 Zell, Mirjam - Röder, Johann +:- 4 Rieger, Max - Kelemen, Norbert 1:0 Schirra, Sabine - Andjelic, Djoerdje 1:0 5 Löffler, Bruno - Topalovic, Ljubisav ½:½ Zell, Hannah - Sörgel, Luca ½:½ 6 Sturm, Paul - Rieken, Bernd ½:½ Grünwald, Max - Kurtz, Ewald 1:0 7 Kraus, Alois - Böck, Nils 0:1 Brischar, Rolf - Popp, Daniel 1:0 8 Stark, Stefan - Deuer, Marius 0:1 Rieger, Felix - Fischer, Kai -:-

SC Obersulmeting. 2 - TSV Seissen 1 7½:½ TV Wiblingen 1 - TSV Berghülen 2 3½:3½ 1 Hein, Christoph - Dentler, Thomas 1:0 Zierke, Markus - Schüle, Daniel -:- 2 Zell, Michael - Tress, Alex ½:½ Frank, Matthias - Kast, Stephan ½:½ 3 Pufahl, Jens - Bayer, Karl-Heinz 1:0 Händel, Eckhard - Kücherer, Johannes ½:½ 4 Marek, Patrick - Kast, Heinz 1:0 Gyaja, Georg - Münch, Franz 1:0 5 Jöchle, Klaus - Hörrle, Walter 1:0 Borowsky, Bernd - Mangold, Martin ½:½ 6 Glaser, Christoph - Fülle, Hans-Jörg 1:0 Kampf, Jürgen - Böss, Franz 0:1 7 Pufahl, Alex - Pfetsch, Michael 1:0 Hösch, Peter - Mangold, Hans 0:1 8 Hecht, Reinhold - Polzer, Bastian 1:0 Ruck, Guido - Dokter, Johann 1:0

Tabelle nach der 7. Runde Pl. Mannschaft Sp. MP BP

1 TV Wiblingen 1 7 12 34,5

2 SV Jedesheim 4 7 10 32,0 3 SC Obersulmetingen 2 7 9 32,0 4 SV Jedesheim 5 7 8 31,5

5 SC Weiße Dame Ulm 4 7 8 29,5

6 TSV Berghülen 2 7 7 26,5

7 TSV Seissen 1 7 2 19,5 8 TSV Reute 1 7 0 15,5

B-Klasse Oberschwaben Nord Runde 5 am 19.03.2017 09:00 Uhr

TSV Berghülen 3 - TSV Neu-Ulm 2 4:4 TSV Laichingen 2 - SC Obersulmeting. 3 4½:3½ 1 Honold, Jan - Berg, Michael ½:½ Bauer, Wolfgang - Fiedler, Markus ½:½ 2 Schöll, Jürgen - Haghenbeck, Adolf ½:½ Woidt, Klaus-Peter - Braig, Wolfgang ½:½ 3 Brandenburg, Martin - Janik, Alexander +:- Wolff, Klaus-Dieter - Dicke, Adolf ½:½ 4 Brandenburg, Dirk - Mittelstädt, Klausjürgen 0:1 Sontheimer, Dieter - Prall, Jens +:- Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 69

5 Kasper, Horst - Weinmann, Jonas ½:½ Vöhringer, Hans - Dammann, Harald 1:0 6 Eisele, Philipp - Behringer, Max ½:½ Siewert, Horst - Schad, Benjamin 0:1 7 Brenner, Michael - Müller, Felix 0:1 Terboven, Gregor - Glanz, Philipp 1:0 8 Mangold, Thomas - Weinmann, Leander 1:0 Mangold, Florian - Lohas, Georg 0:1

SF Vöhringen 2 - SF Riedlingen 2 6:2 Tabelle nach der 5. Runde 1 Schleiffer, Helmut - Kreutzer, Stefan +:- Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Mayer, Siegfried - Steinle, Gerrit +:- 1 SF Vöhringen 2 5 10 27,5 3 Adolf, Leonard - Schneider, Stephan ½:½ 4 Weichsberger, Simon - Fuchsloch, Jan 1:0 2 SF Riedlingen 2 5 6 18,0 5 Schlecker, Elena - App, Rolf ½:½ 3 TSV Berghülen 3 5 5 18,5 6 Steigerwald, Simone - Lenger, Horst ½:½ 4 SC Obersulmetingen 3 5 4 22,5

7 Böck, Kimberly - Wohlgemuth, Wolfgang ½:½ 5 TSV Neu-Ulm 2 5 3 18,5 8 Schlecker, Luca - Mayer, Christian 1:0 6 TSV Laichingen 2 5 2 15,0

C-Klasse Oberschwaben Nord Runde 6 am 05.03.2017 09:00 Uhr

TSV Seissen 2 - TSG Ehingen 2 3½:2½ TSV Berghülen 4 - TSV Westerstetten 1 3:3 1 Kreutle, Paul - Moll, Oliver ½:½ Hinz, Wolfgang - Linder, Josef ½:½ 2 Ott, Sebastian - Schröttner, Ursula 1:0 Ruhland, Johannes - Heisler, Peter ½:½ 3 Bayer, Niklas - Raschert, Peter 1:0 Werner, Achim - Pfaff, Andreas 0:1 4 Monissen, Daniel - Schleining, Viktor 0:1 Algaier, Wolfgang - Ammon, Günther 0:1 5 Monissen, David - Kollmann, Wendelin Flo. 0:1 Deckenbach, Timo - Spodarev, Andrej 1:0 6 Niebel, Johannes - Schleining, David Jan 1:0 Nigst, Fabian - Lisdorf, Lukas 1:0

SC Obersulmeting. 4 - SC Weiße Dam. Ulm 5 1½:4½ Tabelle nach der 6. Runde 1 Lohas, Georg - Braig, Elmar 0:1 Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Fischer, Heidi - Deuer, Marius 0:1 1 SC Weiße Dame Ulm 5 6 12 24,0 3 Zell, Hans-Peter - Tritsch, David ½:½ 4 Hofmann, Jochen - Lerche, Philipp ½:½ 2 SC Obersulmetingen 4 5 8 18,5 5 Hirsch, Karl-Heinz - Ufschlag, Hannelore 0:1 3 SV Jedesheim 6 5 6 17,0 6 Moll, Pascal - Cirillo, Dominik ½:½ 4 TSV Westerstetten 1 5 4 14,0

5 TSV Berghülen 4 5 3 15,5 SV Jedesheim 6 spielfrei 6 TSV Seissen 2 5 3 10,5

7 TSG Ehingen 2 5 0 8,5

E-Klasse Oberschwaben Nord Runde 5 am 26.03.2017 10:00 Uhr

TSV Langenau 4 - SF Vöhringen 3 1:3 SV Thalfingen 2 - SC Weiße Dam. Ulm 6 3:1 1 Nagy, Eduard - Geßner, Patrick 1:0 Wanja, Ernst - Gettinger, Oleg Alecksa. 1:0 2 Schwarz, Anton - Weichsberger, Eliah 0:1 Meier, Timo - Eiswirth, Eugen 0:1 3 Albrecht, Matthias - Adolf, Emilius 0:1 Spasic, Boris - Eiswirth, Marc 1:0 4 Nagy, Andrea - Berchtold, Franz -:+ Labuda, Georg - Zor, Esad 1:0

SV Jedesheim 7 - SF Riedlingen 3 1½:2½ Tabelle nach der 5. Runde 1 Zell, Rüdiger - Fuchsloch, Winfried ½:½ Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Forster, Hermann - Fetzer, Rainer 1:0 1 SF Riedlingen 3 5 9 13,0 3 - Ouertani, Yakoub -:+ 4 - Fetzer, Manuel -:+ 2 SV Thalfingen 2 5 7 12,0 3 SF Vöhringen 3 5 6 11,0 4 SC Weiße Dame Ulm 6 5 5 9,5 5 TSV Langenau 4 5 2 8,0

6 SV Jedesheim 7 5 1 5,5

Bezirksliga Oberschwaben Süd Runde 7 am 05.03.2017 09:00 Uhr

SC Lindau 2 - SF Wetzisreute 1 5:3 SF Mengen 2 - SV Weingarten 1 4:4 Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 70

1 Jäckel, Thomas - Hehle, Bernhard 1:0 Meger, Wilfried - Szczep, Zbigniew 0:1 2 Greussing, Stefan - Heil, Marina 0:1 Kott, Frydolin - Christ, Eberhard 0:1 3 Omert, Oliver - Heyer, Thomas 0:1 Geiger, Joachim - Leser, Katrin 0:1 4 Montgomery, Mike - Grasmik, Johann 1:0 Wannenmacher, Matth. - Schmidt, Dirk 1:0 5 Roth, Heinz Georg - Jäger, Georg 0:1 Schedel, Christoph - Leser, Stefan ½:½ 6 Wyss, Yannick - Simon, Andreas 1:0 Leser, Jasmin - Streicher, Roland +:- 7 Beck, Andreas - Huber, Michael 1:0 Rothmund, Fritz - Gartenschläger, Rainer 1:0 8 Voss, Michael - Heil, Peter 1:0 Baur, Helmut - Warzecha, Helmut ½:½

SK Leutkirch 1 - SF Ravensburg 1 1½:6½ SC Weiler im Allgäu 2 - SC Tettnang 2 4½:3½ 1 Schweigert, Werner - Weidel, Albrecht -:+ Wagner, Manfred - Schmid, Manuel 0:1 2 Wolf, Thomas - Götz, Siegmar ½:½ Mittermeier, Peter - Eck, Georg ½:½ 3 Stadelmayer, Bernd - Abt, Andreas 0:1 Mira, Helene - Benkö, Jakob 1:0 4 Rünz, Wilfried - Schupp, Volker ½:½ Pfanner, Tobias - Starcevic, Bozo 1:0 5 Freier, Bernd - Oberndörfer, Frank 0:1 Dahm, Gerald - Gräber, Gero ½:½ 6 Schaffer, Walter - Dikich, Andreas 0:1 Hogelucht, Werner - Gräber, Gordian ½:½ 7 Hanser, Bernd - Vetter, Berthold 0:1 Schmidt, Günther - Zoll, Roland 0:1 8 Matancic, Viktor - Thyron, Franz ½:½ Berteit, Peter - Längl, Josef 1:0

Tabelle nach der 7. Runde Pl. Mannschaft Sp. MP BP

1 SF Ravensburg 1 7 13 39,5

2 SV Weingarten 1 7 9 33,5

Zeitungsberichte zur Bezirksliga Oberschwaben Süd: 3 SC Weiler im Allgäu 2 7 8 26,5 22.03.2017 Lindauer Zeitung: Schach-„Zweite“ aus Lindau steigt ab 4 SC Tettnang 2 7 7 27,5 5 SF Mengen 2 7 5 27,5 6 SF Wetzisreute 1 7 5 24,5

7 SK Leutkirch 1 7 5 22,5 8 SC Lindau 2 7 4 22,5

Kreisliga Oberschwaben Süd Runde 5 am 19.03.2017 09:00 Uhr

SV Weingarten 2 - SF Ertingen 1 5½:½ SC Bd Schussenried 1 - SV Friedrichshafen 2 3:3 1 Günther, Stefan - Schnitzer, Erich ½:½ Schneider, Jürgen - Wannke, Michael +:- 2 Kraft, Julian - Mayenberger, Heinz 1:0 Eltrich, Martin - Oberle, Gerhard 1:0 3 Schugowitz, Johann - Sauter, Günther 1:0 Bantle, Manfred - Böckler, Eberhard ½:½ 4 Flemmer, Alexander - Poleszczuk, Andreas 1:0 Lentz, Paul - Funk, Markus 0:1 5 Hoffmann, Wieland - Kottlewski, Hartmut 1:0 Janke, Georg - Balz, Swetlana 0:1 6 Buth, Phillip - Wahl, Robert 1:0 Rutka, Franz - Kolterer, Norbert ½:½

SK Markdorf 2 - SF Ravensburg 2 6:0 Tabelle nach der 5. Runde 1 Hettich, Volker - Özdemir, Murat 1:0 Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Ebner, Hermann - Lewandowski, Tadeus +:- 1 SV Weingarten 2 5 7 18,5 3 Rauscher, Benjamin - Köhler, Rolf 1:0 4 Kolas, Matija - Thyron, Franz 1:0 2 SC Bad Schussenried 1 5 7 17,5 5 Regel, Marc - Alius, Markus 1:0 3 SV Friedrichshafen 2 5 6 16,5 6 Schaefer, Norbert - Braig, Gabriel Marek 1:0 4 SK Markdorf 2 5 4 15,5

5 SF Ravensburg 2 5 4 13,0 Zeitungsberichte zur Kreisliga Oberschwaben Süd: 6 SF Ertingen 1 5 2 9,0 23.03.2017 Schwäbische (FN): SV FN 2 spielt Remis in Bad Schussenried 21.03.2017 Schwäbische (BC): SC Bad Schussenried verpasst Aufstieg

A-Klasse Oberschwaben Süd Runde 7 am 12.03.2017 09:00 Uhr

SC Bad Saulgau 1 - SV Weingarten 3 2½:3½ SV Friedrichshafen 3 - SF Wetzisreute 2 3:3 1 Zachmann, Walter - Möhrle, Josef 1:0 Michel, Kilian - Heydt, Robert 1:0 2 Härle, Peter - Kühnel, Markus ½:½ Balzer, Tilo - Kreh, Wilhelm 0:1 3 Staud, Martin - Müller, Hubert ½:½ Balz, Swetlana - Streicher, Werner 1:0 4 Mütz, Dietmar - Schneider, Anton 0:1 Steidle, Arthur - Streicher, Roland ½:½ 5 Neumann, Thomas - Adler, Siegfried ½:½ Wiemer, Michael - Kreh, Gerhard ½:½ 6 Zachmann, Christiane - Krüger, Denis 0:1 Preuß, Wolfgang - Mock, Manuel 0:1 Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 71

SC Lindau 3 - SK Markdorf 3 4:2 SF Mengen 3 - SK Leutkirch 2 6:0 1 Finkous, Berthold - Schaefer, Norbert 1:0 Kott, Darius - Schaffer, Walter +:- 2 Freitag, Vittorio - Feurer, Thomas 0:1 Kieferle-Reuter, Petra - Hanser, Bernd 1:0 3 Baron, Simon - Ebel, Klaus ½:½ Woroschejkin, Alexand. - Matancic, Viktor +:- 4 Schwaiger, Jurij - Geretzky, Klaus 1:0 Rebholz, Sebastian - Sälzle, Emil +:- 5 Rabel, Peter - Eizenhöfer, Rudolf 1:0 Jenczmionka, Stefan - Matancic, Zdravko +:- 6 Löhr, Moritz - Schramm, Ekkehard ½:½ Gruber, Wolfgang - Durach, Udo +:-

Tabelle nach der 7. Runde Pl. Mannschaft Sp. MP BP

1 SV Friedrichshafen 3 7 11 27,5 2 SF Wetzisreute 2 7 11 25,5 3 SV Weingarten 3 7 9 25,0 4 SF Mengen 3 7 8 22,5

5 SC Lindau 3 7 6 20,5

6 SK Markdorf 3 7 5 18,0 7 SC Bad Saulgau 1 7 3 17,0 8 SK Leutkirch 2 7 3 12,0

B-Klasse Oberschwaben Süd Runde 5 am 26.03.2017 09:00 Uhr

SV Weingarten 4 - SK Markdorf 4 3½:2½ SF Ertingen 2 - TG Bad Waldsee 1 ½:5½ 1 Leser, Thomas - Kirchner, Andreas 1:0 Kottlewski, Hartmut - Nanaj, Adriatik 0:1 2 Buchberger, Jörg - Bravo Granström, Erik 0:1 Hildebrand, Andreas - Hasani, Xhevdet 0:1 3 Krüger, Denis - Bravo, Jose 0:1 Klekler, Bernd - Heiler, Karl 0:1 4 Blazevic, Tomislav - Wiethoff, Aikko ½:½ Münst, Philipp - Woideck, Sven 0:1 5 Schischkin, Konstantin - Collier, Donall 1:0 Huber, Jens - Behrens, Manfred ½:½ 6 Kreuzer, Lukas - Todt, Helga 1:0 Storrer, Sebastian - Lorinser, Tobias 0:1

SC Weiler im Allgäu 3 - TG Biberach 4 3:3 Tabelle nach der 5. Runde 1 Feßler, Norbert - Funk, Felix 0:1 Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Zebandt, Martin - Engert, Jonathan 1:0 1 TG Bad Waldsee 1 5 9 23,5 3 Giselbrecht, Jerrik - Jaeger, Norbert 0:1 4 Zebandt, Manuel - Pfeifer, Benedikt 1:0 2 SC Weiler im Allgäu 3 5 7 17,5 5 Feßler, Jakob - Cerit, Eray 1:0 3 TG Biberach 4 5 6 16,5 6 Steiner, Patrick - Kiefel, Dennis 0:1 4 SV Weingarten 4 5 5 14,0

5 SK Markdorf 4 5 3 14,0 Zeitungsberichte zur B-Klasse Oberschwaben Süd: 6 SF Ertingen 2 5 0 4,5 28.03.2017 Schwäbische (BC): Klassenerhalt trotz Niederlage

E-Klasse Oberschwaben Süd Runde 5 am 02.04.2017 10:00 Uhr

SK Leutkirch 3 - SF Ravensburg 3 Tabelle nach der 4. Runde SF Wetzisreute 3 - SF Ertingen 3 Pl. Mannschaft Sp. MP BP

SV Weingarten 5 - SC Lindau 4 1 SK Leutkirch 3 4 7 10,5

2 SC Lindau 4 4 5 8,5

3 SF Wetzisreute 3 4 4 9,5 4 SF Ertingen 3 4 4 8,0 5 SF Ravensburg 3 4 3 7,0 6 SV Weingarten 5 4 1 4,5

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 72

Bezirk Alb/Schwarzwald

Landesliga Alb/Schwarzwald Runde 9 am 25.03.2017 17:30 Uhr

SK Horb 1 - SV Rottweil 1 3½:4½ SR Spaichingen 1 - SV Stockenhn-From. 1 5½:2½ 1 Schroth, Georg - Keller, Harald ½:½ Teutsch, Michael - Narr, Kevin 0:1 2 Britsch, Dennis - Ivanov, Alexander 0:1 Zepf, Axel - Dreyer, Andre 1:0 3 Steiglechner, Julius - Hummel, Klaus 0:1 Birkholz, Axel - Söllner, Georg ½:½ 4 Melzer, Marcel - Eckwert, Edgar ½:½ Röttinger, Eugen - Wagner, Stephan ½:½ 5 Beuter, Christof - Fuss, Thomas ½:½ Grimm, Richard - Koeppen, Matthias 1:0 6 Britsch, Benjamin - Altimira, Jordi 0:1 Eckhardt, Siegfried - Merz, Bernd ½:½ 7 Panetta, Rodolfo - Nickel, Reiner-Gert 1:0 Eschle, Hubert - Wörz, Holger 1:0 8 Melzer, Reinhold - Höppner, Max 1:0 Karg, Oliver - Bueble, Joschua 1:0

SR Heuberg-Goshm. 1 - SG Donautal Tuttlin. 1 8:0 SG Turm Albstadt 1 - SV Balingen 1 4½:3½ 1 Narr, Matthias - +:- Fuß, Klaus - Muschkowski, Jürgen 0:1 2 Stehle, Ottmar - +:- Rukwid, Marc - Geiger, Markus -:+ 3 Weber, Lothar - +:- Borkert, Reginald - Holderied, Mario ½:½ 4 Seitz, Patrick - +:- Liebhart, Marcel - Gomer, Thomas ½:½ 5 Hengstler, Georg - +:- Sinz, Carsten - Gomer, Dieter 1:0 6 Narr, Franz - +:- Schönegg, Rolf - Bender, Klaus ½:½ 7 Speck, Andreas - +:- Hovhannisyan, Artur - Müller, Karl-Heinz 1:0 8 Steiner, Dominik - +:- Friedrich, Johannes - Jauch, Bernd 1:0

SC Bisingen-Steinhf. 1 - SF Dornst-Pfalzgraf. 1 3:5 Tabelle nach der 9. Runde 1 Hollstein, Fabian - Schuler, Marc 0:1 Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Hollstein, Markus - Föll, Thomas ½:½ 1 SF Dornstetten-Pfalzgrafenweiler 1 9 16 42,5 3 Sauter, Paul - Klaiß, Thomas 0:1 4 Hollstein, Günter - Goldinger, Peter 0:1 2 SV Balingen 1 9 12 44,5 5 Sauter, Stefan - Willms, Martin ½:½ 3 SK Horb 1 9 10 37,0 6 Pfeffer, Rolf - Frei, Peter 1:0 4 SR Spaichingen 1 9 10 37,0

7 Ott, Frank - Jetter, Karlheinz 1:0 5 SG Donautal Tuttlingen 1 9 10 34,5 8 Bach, Patrick - Seeger, Maximilian 0:1 6 SR Heuberg-Gosheim 1 9 9 41,5

7 SV Stockenhausen-Frommern 1 9 6 32,0 8 SG Turm Albstadt 1 9 6 30,5 9 SV Rottweil 1 9 6 30,5

10 SC Bisingen-Steinhofen 1 9 5 30,0

Bezirksliga Alb/Schwarzwald Runde 8 am 18.03.2017 17:30 Uhr

SC Oberndorf 1 - SC Nusplingen 1 4:4 SF Burladingen 1 - SV Balingen 2 3½:4½ 1 Friedrich, Gerd - Klaiber, Ingo ½:½ Lukacs, Jozsef - Prinz, Philipp 0:1 2 Hoelsch, Rainer - Mayer, Steffen ½:½ Wallisch, Christoph - Stroh, Sascha 1:0 3 Hertkorn, Michael - Schilling, Andreas ½:½ Pfister, Robert - Haller, Manfred ½:½ 4 Lippert, Roland - Klaiber, Georg ½:½ Kanz, Karsten - Schaefer, Dirk ½:½ 5 Glage, Roland - Mauch, Armin ½:½ Pfister, Johannes - Canzek, Zlatko 0:1 6 Lind, Roland - Schilling, Willi ½:½ Pfister, Thomas - Scheuer, Volker ½:½ 7 Backmann, Martin - Lazarz, Weronika 0:1 Dietmann, Franz-Josef - Braun, Armin 0:1 8 Backmann, Florin - Riemer, Andreas 1:0 Pfister, Klaus-Dieter - Stroh, Valentin 1:0

SV Winterlingen 1 - SC Bisingen-Steinhf. 2 4½:3½ SV Trossingen 1 - SF Geislingen 1 3:5 1 Rutz, Jürgen - Lörch, Ulrich 1:0 Pfriender, Harry - Schatz, Bernd ½:½ 2 Klaus, Michael - Ott, Ewald ½:½ Vogler, Armin - Wisbauer, Christian ½:½ 3 Rutz, Marco - Fecker, Achim ½:½ Haufe, Pascal - Gröger, Stefan ½:½ 4 Kissling, Wilfried - Ott, Lothar 1:0 Messner, Werner - Müller, Felix 0:1 5 Dech, Oliver - Bach, Patrick ½:½ Mayer, Alexander - Ott, Alex -:+ 6 Kawetzki, Ingo - Plath, Jürgen ½:½ Petroschka, Bernd - Ergenc, Cem 0:1 7 Mierse, Frank - Pari, Walter 0:1 Welte, Martin - Jenter, Carolin 1:0 8 Pfeiffer, Hermann - Fecker, Andreas ½:½ Katholnig, Uwe - Schlaich, Christoph ½:½

SG Donautal Tuttlin. 2 - SG Schramb.-Lauter. 1 3½:4½ Tabelle nach der 8. Runde 1 Kaufmann, Gunther - Fichter, Fabian 0:1 Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 73

2 Sulzbacher, Kurt - Maier, Armin 0:1 Pl. Mannschaft Sp. MP BP 3 Bengsch, Norbert - Braun, Rainer -:+ 1 SV Balingen 2 8 13 37,0 4 Keim, Jürgen - Gaus, Frank 0:1 5 Mumper, Julian - Kaltenbach, Dominik 1:0 2 SG Donautal Tuttlingen 2 8 10 33,0 6 Margrandner, Hermann - Kaltenbach, Volker 1:0 3 SF Geislingen 1 8 10 33,0 7 Topic, Ivan - Daut, Rüdiger ½:½ 4 SV Trossingen 1 8 9 33,0 8 Schwalm, Lothar - Zey, Thorsten 1:0 5 SC Bisingen-Steinhofen 2 8 8 36,5

6 SC Oberndorf 1 8 8 32,5 Zeitungsberichte zur Bezirksklasse Alb/Schwarzwald: 30.03.2017 Graenzbote: SG Donautal … weiter im Aufstiegsrennen 7 SC Nusplingen 1 8 7 31,0 8 SG Schramberg-Lauterbach 1 8 7 29,0 9 SV Winterlingen 1 8 6 29,0 10 SF Burladingen 1 8 2 26,0

Kreisklasse Alb/Schwarzwald Runde 7 am 04.03.2017 17:30 Uhr

SR Spaichingen 2 - SC Heinstetten 1 4:4 SC Hechingen 1 - SC Rangendingen 2 3½:4½ 1 Zimmermann, Armin - Senst, Helmut ½:½ Bachus, Herbert - Pfeiffer, Mark 1:0 2 Ringwald, Thomas - Steigmajer, Stephan ½:½ Schönerstedt, Jürgen - Muysers, Hendrik 0:1 3 Kemmler, Christoph - Schick, Klaus-Rainer ½:½ Kuricini, Stefan - Dieringer, Friedrich ½:½ 4 Stirner, Christof - Stopper, Lorenz 0:1 Bock, Peter - Lamparter, Michael 0:1 5 Butz, Peter - Schill, Guenter ½:½ Zimmermann, Udo - Schenk, Thomas ½:½ 6 Brand, Michael - Heger, Paul 0:1 Azimi, Ezmaray - Stockburger, Richard -:+ 7 Mihalko, Andreas - Mogg, Anton 1:0 Heine, Andreas - Lamparter, Nick 1:0 8 Zetto, Lukas - Stopper, Heinrich 1:0 Kramer, Rolf - Dieringer, Leo ½:½

SV Rottweil 2 - SK Horb 2 6:2 SV Trossingen 2 - SG Turm Albstadt 2 4:4 1 Zeldin, Boris - Buhlmann, Werner 1:0 Schrade, Ulrich - Maier, Michael ½:½ 2 Goldinger, Josef - Klein, Peter +:- Munz, Erich - Schönegg, Alexander ½:½ 3 Kunkel, Rüdiger - Brindle, Benjamin ½:½ Rummler, Klaus - Ehrlich, Benjamin ½:½ 4 Eylandt, Guenter - Saile, Wolfram ½:½ Haas, Walter - Brenner, Frank ½:½ 5 Titz, Waldemar - Bäuerle, Horst ½:½ Winz, Siegfried - Masuero, Pietro ½:½ 6 Sträßer, Gerda - Müller, Herbert ½:½ Blanke, Bernd - Schönegg, Helmuth ½:½ 7 Winker, Peter - David, Martin 1:0 Weißhaar, Gernot - Wendorf, Klaus-Dieter ½:½ 8 Bumbulici, Stefan - Deissenberger, Max-Ric. 1:0 Nasz, Thomas - Pohl, Tom ½:½

SG Dotternhausen 1 - SV Balingen 3 2½:5½ Tabelle nach der 7. Runde 1 Müller, Gerhard - Ravlic, Ivan 0:1 Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Predikant, Leo - Tächl, Armin ½:½ 1 SR Spaichingen 2 7 11 33,5 3 Balzer, Andreas - Prinz, Ralph 0:1 4 Damm, Karl-Otto - Krebel, Andreas 0:1 2 SV Balingen 3 7 10 33,5 5 Deuring, Josef - Hörnig, Thomas 0:1 3 SC Rangendingen 2 7 10 30,5 6 Petrilli, Sandro - Sauer, Ottfried 1:0 4 SC Hechingen 1 7 8 30,0

7 Bohnet, Gert - Gargallo, Sebastian 0:1 5 SV Trossingen 2 7 8 29,5 8 Stauß, Christoph - Karan, Vladimir 1:0 6 SG Turm Albstadt 2 7 7 29,0

7 SC Heinstetten 1 7 6 26,5 8 SV Rottweil 2 7 5 26,0 9 SG Dotternhausen 1 7 4 24,5

10 SK Horb 2 7 1 17,0

Runde 8 am 25.03.2017 17:30 Uhr

SG Dotternhausen 1 - SR Spaichingen 2 1½:6½ SV Balingen 3 - SV Trossingen 2 5:3 1 Müller, Gerhard - Zimmermann, Armin ½:½ Tächl, Armin - Schrade, Ulrich 0:1 2 Predikant, Leo - Ringwald, Thomas -:+ Prinz, Ralph - Munz, Erich 1:0 3 Balzer, Andreas - Kemmler, Christoph 0:1 Krebel, Andreas - Rummler, Klaus 1:0 4 Jetter, Armin - Stirner, Christof ½:½ Hörnig, Thomas - Winz, Siegfried 0:1 5 Petrilli, Sandro - Butz, Peter 0:1 Gargallo, Sebastian - Ax, Roland ½:½ 6 Bohnet, Gert - Brand, Michael 0:1 Karan, Vladimir - Blanke, Bernd ½:½ 7 Stauß, Christoph - Mihalko, Andreas ½:½ Riedlinger, Hans - Urban, Franz 1:0 8 Sinnerbrink, Simon - Eckhardt, Niklas-Kay 0:1 Greiner, Michael - Nasz, Thomas 1:0

SG Turm Albstadt 2 - SV Rottweil 2 3½:4½ SK Horb 2 - SC Hechingen 1 3½:4½ 1 Schönegg, Alexander - Zeldin, Boris 0:1 Buhlmann, Werner - Bachus, Herbert +:- Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 74

2 Ehrlich, Benjamin - Woelbl, Josef 1:0 Saile, Wolfram - Schönerstedt, Jürgen 0:1 3 Brenner, Frank - Goldinger, Josef 1:0 Bäuerle, Horst - Kuricini, Stefan ½:½ 4 Masuero, Pietro - Eylandt, Guenter 1:0 Müller, Herbert - Bock, Peter 1:0 5 Schönegg, Helmuth - Titz, Waldemar 0:1 David, Martin - Zimmermann, Udo 0:1 6 Appenzeller, Markus - Sträßer, Gerda ½:½ Hofmann, Wilhelm - Heine, Andreas 0:1 7 Wendorf, Klaus-Dieter - Winker, Peter 0:1 Deissenberger, Max-Ric. - Kramer, Rolf 0:1 8 Adelmann, Edwin - Bumbulici, Stefan 0:1 Reihing, Peter - Heine, Dennis 1:0

SC Rangendingen 2 - SC Heinstetten 1 4:4 Tabelle nach der 8. Runde 1 Pfeiffer, Mark - Senst, Helmut 0:1 Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Muysers, Hendrik - Steigmajer, Stephan ½:½ 1 SR Spaichingen 2 8 13 40,0 3 Dieringer, Friedrich - Schick, Klaus-Rainer ½:½ 4 Lamparter, Michael - Schill, Guenter 1:0 2 SV Balingen 3 8 12 38,5 5 Stockburger, Stefan - Heger, Paul 1:0 3 SC Rangendingen 2 8 11 34,5 6 Schenk, Thomas - Mogg, Anton 0:1 4 SC Hechingen 1 8 10 34,5

7 Stockburger, Richard - Stopper, Johanna 0:1 5 SV Trossingen 2 8 8 32,5 8 Lamparter, Nick - Stopper, Guido 1:0 6 SG Turm Albstadt 2 8 7 32,5

7 SV Rottweil 2 8 7 30,5 7 SC Heinstetten 1 8 7 30,5 Zeitungsberichte zur Kreisklasse Alb/Schwarzwald: 9 SG Dotternhausen 1 8 4 26,0 29.03.2017 Schwarzwälder Bote: Rangendingen II verpasst den Sieg 10 SK Horb 2 8 1 20,5

A-Klasse Alb/Schwarzwald Nord Runde 6 am 04.03.2017 17:30 Uhr

SR Spaichingen 3 - SF Dornst-Pfalzgraf. 2 3:5 SC Bisingen-Steinhf. 3 - SG Donautal Tuttlin 3 3:5 1 Schrägle, Thorsten - Hieb, Johann ½:½ Pari, Walter - Seifritz, Bernd -:+ 2 Albrecht, Martin - Seeger, Maximilian 1:0 Deh, Alfred - Thiel, Gerhard ½:½ 3 Klein, Paul - Bihorac, Husno 0:1 Gulde, Achim - Schoch, Martin 1:0 4 Stirner, Bernhard - Morlock, Waltraud ½:½ Binder, Adolf - Schwalm, Lothar ½:½ 5 Hengstler, Lukas - Umpierrez, Matthias 0:1 Dehner, Gerd - Filipovic, Ivan ½:½ 6 Zetto, Markus - Dörr, Bernhard 0:1 Fecker, Andreas - Nedic, Marijan 0:1 7 Frey, Claudio - Ronathee, Chakkrit 0:1 Michel, Uwe - Görlitzer, Heinrich ½:½ 8 Dieckmann, Guenther - Alnahhal, Ahmad 1:0 Albrecht, Tobias - Raiber, Stefan 0:1

SR Heuberg-Goshm. 2 - SV Balingen 5 5½:2½ SC Klosterreichenb. 1 - SV Stockenhn-From 3 8:0 1 Fischer, Stefan - Stefani, Helmut 1:0 Dilper, Klaus - +:- 2 Hermle, Manfred - Greiner, Michael 1:0 Schröder, Peter - +:- 3 Braun, Martin - V Hoyningen-Huene, An. 1:0 Hudza, Bayram - +:- 4 Weber, Norbert - Claußen, Paul 1:0 Reuff, Markus - +:- 5 Steiner, Johannes - Claußen, Alexander 0:1 Dilper, Kevin - +:- 6 Glöckl, Adam - Leukhardt, Werner ½:½ Haberstroh, Christof - +:- 7 Tacac, Franz - Geiger, Michael 0:1 Hittler, Sascha - +:- 8 Vojvodic, Sawa - Reichert, Tim 1:0 Veselinov, Yovan - +:-

Tabelle nach der 6. Runde Pl. Mannschaft Sp. MP BP

1 SR Heuberg-Gosheim 2 6 11 32,0

2 SF Dornstetten-Pfalzgrafenweiler 2 6 10 35,0

3 SC Klosterreichenbach 1 6 9 31,5 4 SG Donautal Tuttlingen 3 6 6 21,5 5 SR Spaichingen 3 6 5 24,0 6 SV Balingen 5 6 5 20,5

7 SC Bisingen-Steinhofen 3 6 2 17,5

8 SV Stockenhausen-Frommern 3 6 0 10,0

B-Klasse Alb/Schwarzwald Nord Runde 8 am 18.03.2017 17:30 Uhr

SR Heuberg-Goshm. 3 - SV Balingen 7 1½:4½ SC Nusplingen 3 - SG Donautal Tuttlin 4 6:0 1 Geier, Ingo - Gulde, Gerhard ½:½ Nüsseler, Peter - +:- Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 75

2 Hass, Roman - Reichert, Tim 1:0 Karle, Sam - +:- 3 Reutter, Philip - Kern, Lawrence 0:1 Klaiber, Alexander - +:- 4 Thriemer, Wolf-Dietrich - Gaiser, Fritz 0:1 Wäschle, Lennart - +:- 5 Weber, Simon - Flieg, Martin 0:1 Eppler, Frank - +:- 6 Egler, Andre - Stefani, Leopold 0:1 Mauch, Luka - +:-

SF Dornst-Pfalzgraf. 4 - SV Winterlingen 2 1:5 SF Dornst-Pfalzgraf. 3 - SV Rottweil 3 2½:3½ 1 Zeller, Christian - Conrad, Simon -:+ Fischer, Werner - Mrekaj, Anton 0:1 2 Holzer, Matthias - Hartmann, Peter 0:1 Alnahhal, Ahmad - Parshin, Dmitry ½:½ 3 Wecker, Bruno - Bihler, Helmut 0:1 Stuber, Paul - Müller, Thomas ½:½ 4 Albrecht, Andreas - Alisada, Moktar 1:0 Haas, Niklas - Parshin, Wladimir ½:½ 5 Gall, Konrad - Kittel, Daniel 0:1 Baumer, Tim - Bucher, Michael 0:1 6 Hua, Kevin - Huber, Jan 0:1 Schwarz, Benedikt - Balanov, Valerie 1:0

Tabelle nach der 8. Runde SC Bisingen-Steinhf. 4 spielfrei Pl. Mannschaft Sp. MP BP

1 SV Winterlingen 2 7 12 32,5

2 SC Nusplingen 3 7 11 28,0

3 SV Rottweil 3 7 11 26,0

4 SF Dornstetten-Pfalzgrafenweiler 3 8 10 29,5 5 SV Balingen 7 7 8 24,5 6 SC Bisingen-Steinhofen 4 7 5 18,0 7 SR Heuberg-Gosheim 3 7 5 16,5

8 SF Dornstetten-Pfalzgrafenweiler 4 7 1 8,5

9 SG Donautal Tuttlingen 4 7 1 7,5

A-Klasse Alb/Schwarzwald Süd Runde 6 am 04.03.2017 17:30 Uhr

SV Balingen 4 - SC Möhringen 1 3:5 SV Schömberg 1 - SF Geislingen 2 5:3 1 Hermann, Felix - Klaus, Eduard 1:0 Müller, Thomas - Juriatti, Eric 1:0 2 Ilitsch, Marc - Eppel, Werner 0:1 Müller, Norbert - Sutina, Robert 1:0 3 Dieringer, Monja - Neumayer, Lorenz +:- Feist, Hans - Wettki, Peter ½:½ 4 Keller, Anika - Steiner, Raphael 0:1 Müller, Annette - Jenter, Carolin ½:½ 5 Galik, Dominik - Dalmann, Rudolf ½:½ Lenischenko, Stefan - Gulde, Matthias +:- 6 Urbat, David - Lucyk, Wasyl 0:1 Schynowski, Ralf - Schmelzle, Kai ½:½ 7 Eichele, Erik - Kramer, Walter 0:1 Scherer, Michael - Schlaich, Christoph ½:½ 8 Martin, Hagen - Bell, Karl-Josef ½:½ Seeburger, Werner - Holweger, Lars 0:1

SG Turm Albstadt 3 - SC Nusplingen 2 3½:4½ Tabelle nach der 6. Runde 1 Appenzeller, Markus - Nepple, Rolf 0:1 Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Boschanski, Jürgen - Klaiber, Walter ½:½ 1 SV Stockenhausen-Frommern 2 5 10 31,0 3 Maier, Edgar - Schilling, Frank 0:1 4 Kraut, Rainer - Riemer, Andreas ½:½ 2 SC Möhringen 1 5 8 21,0 5 Adelmann, Erik - Veeser, Alfons 1:0 3 SV Schömberg 1 5 6 21,5 6 Adelmann, Edwin - Schneemilch, Kai 1:0 4 SF Geislingen 2 5 5 18,0

7 Raiser, Klaus - Nüsseler, Peter 0:1 5 SV Balingen 4 5 4 17,5 8 Herzen, Julia - Huber, Josef ½:½ 6 SC Nusplingen 2 5 3 17,5

7 SG Turm Albstadt 3 6 0 16,5 SV Stockenhn-From 2 spielfrei

B-Klasse Alb/Schwarzwald Süd Runde 8 am 18.03.2017 17:30 Uhr

SR Spaichingen 4 - SG Schramb.-Lauter 2 2:4 SG Dotternhausen 2 - SV Balingen 6 3:3 1 Hardt, Karl-Peter - Baur, Erich +:- Bach, Dominik - Gulde, Michael 1:0 2 Dieckmann, Guenther - Letang, Andreas +:- Stauß, Christoph - Herter, Fabian +:- 3 Maurer, Marie-Eva - Graf, Julian 0:1 Wochner, Markus - Gmelin, Linus Eberhard 0:1 4 Binisan, Amias - Schuler, Daniel 0:1 Eppler, Daniel - Föst, Kai 0:1 5 Schmidt, Felix - Kaltenbach, Julian 0:1 Stamler, Daniel - Jenter, Tim 0:1 6 Schmidt, Marc - Haberstroh, Samuel 0:1 Bach, Christian - Raible, Elias Noah 1:0 Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 76

SF Geislingen 3 - SV Stockenhn-From 4 2:4 SK Horb 3 - SC Rangendingen 3 2½:2½ 1 Rössler, Luca - Maute, Marcel 0:1 David, Martin - Gaus, Sebastian 1:0 2 Schmid, Simon - Grespan, Keanu +:- Appelhans, Philipp - Maurer, Markus ½:½ 3 Schmid, Manuel - Hertkorn, Monika 0:1 Fot, Dominik - Baumelt, Roland 0:1 4 Müller, Jan - Söllner, Gabriele 0:1 Schwinger, Stefanie - Pötzsch, Florian 1:0 5 Bussmann, Jonatan - Lay, Ulrich 0:1 - Bistram, Lars -:- 6 Bussmann, Joschua - +:- - Beringer, Tobias Elias -:+

Tabelle nach der 8. Runde SC Bisingen-Steinhf. 5 spielfrei Pl. Mannschaft Sp. MP BP

1 SG Dotternhausen 2 7 13 29,5

2 SV Stockenhausen-Frommern 4 7 11 27,5

3 SG Schramberg-Lauterbach 2 7 10 28,0 4 SV Balingen 6 7 9 26,5 5 SC Bisingen-Steinhofen 5 7 9 24,5 6 SC Rangendingen 3 7 5 18,5 7 SR Spaichingen 4 7 3 15,0

8 SF Geislingen 3 7 3 14,0

9 SK Horb 3 8 1 6,5

Bezirk Neckar/Fils

Landesliga Neckar/Fils Runde 7 am 12.03.2017 10:00 Uhr

SV Dicker Turm Essl. 1 - SF Neckartenzlingen 1 1:7 SV Urach 1 - TSV/RSK Esslingen 1 2:6 1 Englmeier, Heinz - Tscharotschkin, Michael -:+ Kracke, Moritz - Mrdja, Branislav 0:1 2 Kiefer, Andreas - Hallmann, Norbert ½:½ Frey, Werner - Scholl, Martin 0:1 3 Schulz, Jens Peter - Tscharotschkin, Alexand. 0:1 Gnirk, Torsten - Röscheisen, Markus ½:½ 4 Schreiber, Hans - Guski, Dietmar 0:1 Ostertag, Stephan - Richter, Nils 0:1 5 Albruschat, Jan - Ruprich, Udo 0:1 Molnar, Stefan - Blank, David 0:1 6 Blum, Harald - Giacopelli, Vincenzo 0:1 Krier, Johannes - Sonnleitner, Ernst 1:0 7 Fuchs, Jochen - Häußler, Frank 0:1 Kusch, Jacek - Kozina, Vinko 0:1 8 von Olnhausen, Gerd - Herrmann, Michael ½:½ Weber, Klaus - Dörfler, Christian ½:½

SC Ostfildern 1 - SC Kirchentellinsfu. 1 4:4 SG Schönbuch 1 - SK Bebenhausen 2 4:4 1 Jaeschke, Armin - Hagemann, Tim ½:½ Bachler, Reinhard - Wendler, Werner 1:0 2 Göppinger, Christian - Schlotterbeck, Peter ½:½ Eichling, Hans Martin - Wendler, David -:+ 3 Baumstark, Thomas - Schäfer, Thomas ½:½ Lingenfelder, Christoph - Alber, Alexander 1:0 4 Diaz, Eduardo - Schoenwaelder, Bernd ½:½ Kramer, Wolfgang - Trettin, Ulrich 0:1 5 Krämer, Reinhard - Bäuerle, Frank ½:½ Abel, Wolfgang - Manderla, Joachim ½:½ 6 Gauer, Jakob - Langer, Timo ½:½ Hamm, Julian - Keller, Joachim 1:0 7 Nguyen Van, Lam - Berner, Jürgen ½:½ Blahut, Klaus - Thelen, Ralf ½:½ 8 Wepfer, Bernd - Fritz, Andreas ½:½ Stein, Joachim - Köller, Bernd 0:1

SF Pfullingen 2 - SF Deizisau 2 2½:5½ Tabelle nach der 7. Runde 1 Hertzog, Peter - Bronznik, Valerij 0:1 Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Born, Bernd-Ludger - Rempeli, Alex ½:½ 1 SF Deizisau 2 7 14 41,5 3 Blöck, Detlef - Gustain, Marc ½:½ 4 Schubert, Martin - Brenner, Markus 0:1 2 SF Neckartenzlingen 1 7 13 42,5 5 Henn, Gerhard - Gheng, Simona 1:0 3 SK Bebenhausen 2 7 11 35,0 6 Keck, Ingolf - Klaric, Zoran 0:1 4 SV Dicker Turm Esslingen 1 7 7 26,0

7 Rüger, Alexander - Herrmann, Dietmar ½:½ 5 TSV/RSK Esslingen 1 7 6 25,0 8 Ercelebi, Hasso - Gustain, Eric 0:1 6 SV Urach 1 7 6 23,5

7 SC Ostfildern 1 7 5 25,5 Zeitungsberichte zur Landesliga Neckar/Fils: 8 SC Kirchentellinsfurt 1 7 4 21,0 01.04.2017 Esslinger Zwiebel: Klassenerhalt trotz hoher Klatsche 9 SG Schönbuch 1 7 3 19,0 01.04.2017 Nürtinger Zeitung: Die kleinen Wunder helfen nicht 10 SF Pfullingen 2 7 1 21,0 18.03.2017 Nürtinger Zeitung: Schon wieder ein Kantersieg 18.03.2017 Esslinger Zwiebel: Befreiungsschlag im Abstiegskampf

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 77

Runde 8 am 26.03.2017 10:00 Uhr

SF Neckartenzlingen 1 - SF Deizisau 2 3:5 SK Bebenhausen 2 - SF Pfullingen 2 4:4 1 Tscharotschkin, Michael - Foisor, Ovidiu-Doru 0:1 Wandel, Dietrich - Hertzog, Peter +:- 2 Hallmann, Norbert - Misanovic, Vesna ½:½ Wendler, Werner - Sand, Rolf +:- 3 Tscharotschkin, Alexand. - Bronznik, Valerij ½:½ Trettin, Ulrich - Born, Bernd-Ludger 1:0 4 Guski, Dietmar - Rempeli, Alex ½:½ Keller, Joachim - Schubert, Martin 1:0 5 Ruprich, Udo - Gustain, Marc 0:1 Thelen, Ralf - Henn, Gerhard 0:1 6 Giacopelli, Vincenzo - Brenner, Markus ½:½ Jetschke, Reiner - Keck, Ingolf 0:1 7 Häußler, Frank - Gheng, Simona ½:½ Köller, Bernd - Varszegi, Sandor 0:1 8 Herrmann, Michael - Klaric, Zoran ½:½ Grimm, Ling Leander - Ercelebi, Hasso 0:1

SC Kirchentellinsfu. 1 - SG Schönbuch 1 5½:2½ TSV/RSK Esslingen 1 - SC Ostfildern 1 1½:6½ 1 Schlotterbeck, Peter - Bachler, Reinhard 0:1 Mrdja, Branislav - Jaeschke, Armin 0:1 2 Schäfer, Thomas - Jurasin, Marin +:- Scholl, Martin - Göppinger, Christian ½:½ 3 Schoenwaelder, Bernd - Lingenfelder, Christoph ½:½ Röscheisen, Markus - Häußler, Daniel 0:1 4 Bäuerle, Frank - Kramer, Wolfgang ½:½ Richter, Nils - Baumstark, Thomas ½:½ 5 Langer, Timo - Abel, Wolfgang 1:0 Blank, David - Diaz, Eduardo 0:1 6 Berner, Jürgen - Hamm, Julian ½:½ Sonnleitner, Ernst - Gauer, Jakob ½:½ 7 Hornig, Clemens - Blahut, Klaus 1:0 Kozina, Vinko - Wepfer, Bernd 0:1 8 Fritz, Andreas - Brausewetter, Arndt 1:0 Dörfler, Christian - Steinmacher, Ekkehard 0:1

SV Dicker Turm Essl. 1 - SV Urach 1 5:3 Tabelle nach der 8. Runde 1 Englmeier, Heinz - Kracke, Moritz ½:½ Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Kunert, Günter - Frey, Werner ½:½ 1 SF Deizisau 2 8 16 46,5 3 Scharrer, Udo - Gnirk, Torsten ½:½ 4 Kiefer, Andreas - Ostertag, Stephan 1:0 2 SF Neckartenzlingen 1 8 13 45,5 5 Ramin, Michael - Krier, Johannes 0:1 3 SK Bebenhausen 2 8 12 39,0 6 Schulz, Jens Peter - Vöhringer, Robin ½:½ 4 SV Dicker Turm Esslingen 1 8 9 31,0

7 Schreiber, Hans - Klett, Thomas 1:0 5 SC Ostfildern 1 8 7 32,0 8 Albruschat, Jan - Morvai, Ralf 1:0 6 TSV/RSK Esslingen 1 8 6 26,5

7 SC Kirchentellinsfurt 1 8 6 26,5 8 SV Urach 1 8 6 26,5 9 SG Schönbuch 1 8 3 21,5

10 SF Pfullingen 2 8 2 25,0

Bezirksliga A Neckar/Fils Runde 8 am 19.03.2017 09:00 Uhr

SV Wendlingen 1 - SV Nürtingen 3 5½:2½ SK Bebenhausen 3 - SV Dettingen Erms 1 3½:4½ 1 Pelezki, Sergej - Kudlich, Wolfgang ½:½ Jetschke, Reiner - Kleih, Julian 0:1 2 Schott, Andreas - Pietzka, Martin 0:1 Köller, Bernd - Wezel, Sebastian 0:1 3 Gillmeister, Robin - Mc Nally, Christian ½:½ Köller, Horst - Notz, Lukas 0:1 4 Ruprich, Frank - Piechotta, Rudolf 1:0 Frh v Hauff, Christopher - Doster, Horst 1:0 5 Reule, Hans - Kukelka, Georg ½:½ Grimm, Ling Leander - Beck, Jens 1:0 6 Nicolai, Oliver - Bentsche, Tim 1:0 De Rentiis, Davide Luca - Kaltenbach, Horst 0:1 7 Nicolai, Alexander - Steinhilber, Helmut 1:0 Rösler, Hannah - Tumbass, Alexander 1:0 8 Kessler, Matthias - Deichmann, Ole 1:0 Ortner, Jonas Ruben - Schmid, Philipp ½:½

SV Nürtingen 2 - SF Neckartenzlingen 2 5:3 SC Steinlach 1 - SG KK Hohentübing. 2 3½:4½ 1 Gold, Stefan - Meyer, Armin 0:1 Hoffmann, Martin - Staufenberger, Bernd ½:½ 2 Doll, Michael - Bajer, Renato 1:0 Rogowski, Uwe - Kohler, Steffen +:- 3 Hanak, Thomas - Poletajew, Sergej ½:½ Hügler, Daniel - Staufenberger, Philipp ½:½ 4 Gündogdu, Abdulhamit - Berkemer, Rainer 1:0 Buck, Stefan - Heller, Julius 1:0 5 Reutter, Frank - Haist, Andreas ½:½ Streib, Peter - Seewald, Burkhard ½:½ 6 Kaiser, Andreas - Berger, Rolf 1:0 Voitl, Roland - Hurm, Marius 0:1 7 Seitz, Daniel - Miller, Viktor ½:½ Krauss, Michael - Hofele, Mathis 0:1 8 Feucht, Ulrich - Moersch, Mathias ½:½ Weihing, Willi - Birkner, Andreas 0:1

SV Reutlingen 2 - SC Ostfildern 2 6:2 Tabelle nach der 8. Runde 1 Hablizel, Frank - Birmelin, Johann ½:½ Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Mößner, Bernhard - Schütz, Uwe 1:0 1 SV Nürtingen 2 8 15 42,0 3 Hammann, Bernd - Kilinc, Can ½:½ 4 Klein, Mark - Eilers, Wolfgang 1:0 2 SV Reutlingen 2 8 12 38,5 5 Tomashevskyy, Leonid - Meurisch, Günter 1:0 3 SG KK Hohentübingen 2 8 10 32,5 6 Keck, Wolfgang - Steinmacher, Ekkehard 1:0 Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 78

7 Ziese, Peter - Maag, Philip 0:1 4 SK Bebenhausen 3 8 8 36,0 8 Taras, Simon - Gosse, Olaf 1:0 5 SV Dettingen Erms 1 8 8 32,0

6 SC Steinlach 1 8 8 32,0 Zeitungsberichte zur Bezirksliga A Neckar/Fils: 25.03.2017 Nürtinger Zeitung: Nürtingen II erstmals in der Landesliga 6 SF Neckartenzlingen 2 8 8 32,0 8 SC Ostfildern 2 8 6 25,0 9 SV Wendlingen 1 8 5 29,5 10 SV Nürtingen 3 8 0 19,5

Bezirksliga B Neckar/Fils Runde 8 am 19.03.2017 09:00 Uhr

SV Ebersbach 2 - Ssg Fils-Lauter 2 3:5 SF Göppingen 1 - SF Deizisau 3 4½:3½ 1 Karacic, Nikola - Korn, Thomas ½:½ Kepp, Eduard - Winkler, Tim 1:0 2 Bucher, Uwe - Thurner, Hermann ½:½ Schadwinkel, Thorsten - Herrmann, Dietmar ½:½ 3 Häberle, Theodor - Friesz, Norbert 0:1 Schmülling, Andreas - Gustain, Eric 0:1 4 Zöller, Manuel - Funk, Christian 0:1 Wonisch, Ferdinand - Früchel, Marcel 0:1 5 Leutz, Hans - Baumhauer, Lukas 1:0 Natterer, Philipp - Bünz, Thilo ½:½ 6 Wurmbauer, Nils - Moder, Erhard ½:½ Rapp, Günter - Noppes, Sven 1:0 7 Maier, Martin - Buchele, Andreas 0:1 Matzeit, Meinhard - Langhammer, Benjamin ½:½ 8 Schulz, Franz - Nagel, Reinhard ½:½ Sommer, Norbert - Früchel, Thomas 1:0

SC Geislingen 1 - SF Göppingen 2 2½:5½ SC Kirchheim/Teck 1 - SF Nabern 1 6:2 1 Schiffmann, Kathrin - Zeller, Elisa ½:½ Ganter, Thomas - Vogel, Martin 0:1 2 Schiffmann, Sebastian - Dilthey, Lennart 0:1 Flogaus, Wolfgang - Falow, Horst +:- 3 Heinrich, Alexander - Cöllen, Florian 1:0 Schneider, Frank - Tran, Minh Cuong 1:0 4 Thaut, Michael - Sommer, Konstantin 1:0 Fronmüller, Frieder - Keller, Günter ½:½ 5 Ströhle, Holger - Cöllen, Eike 0:1 Keuper, Volker - Ilzhöfer, Karl-Heinz ½:½ 6 Neuwirth, Erich - Sawatzki, Micha 0:1 Cernomorcenco, Andrei - Köhler, Thomas 1:0 7 Bayer, Siegfried - Cöllen, Björn 0:1 Fridman, Anatoli - Koch, Bernd 1:0 8 Köder, Adolf - Weber, Tom 0:1 Schäfer, Tim - Benk, Jochem +:-

SF Plochingen 1 - SK Wernau 1 1½:6½ Tabelle nach der 8. Runde 1 Schwilk, Michael - Naumann, Axel 0:1 Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Stohrer, Matthias - Haas, Wilhelm ½:½ 1 SC Kirchheim/Teck 1 8 14 45,0 3 Porzer, Thomas - Stein, Carsten 0:1 4 Paschitta, Frank - Stegmüller, Hagen ½:½ 2 SF Göppingen 2 8 14 39,0 5 Fendel, Harald - Wiesner, Frank 0:1 3 SF Göppingen 1 8 12 36,0 6 Bacher, Eugen - Yildiz, Serkan 0:1 4 SK Wernau 1 8 10 40,0

7 Ilchen, Holger - Boceck, Oliver 0:1 5 SC Geislingen 1 8 10 39,0 8 Hoß, Manfred - Yildiz, Cahit ½:½ 6 SF Plochingen 1 8 8 32,5

Zeitungsberichte zur Bezirksliga B Neckar/Fils: 7 SF Deizisau 3 8 5 26,5 25.03.2017 Nürtinger Zeitung: Nürtingen II erstmals in der Landesliga 8 SF Nabern 1 8 4 30,0 9 Ssg Fils-Lauter 2 8 3 18,5 10 SV Ebersbach 2 8 0 13,5

Kreisklasse Esslingen/Nürtingen Runde 7 am 05.03.2017 09:00 Uhr

TSV/RSK Esslingen 2 - SV Dicker Turm Essl. 3 6½:1½ TSV Grafenberg 1 - SG Filder 1 2:6 1 Albrecht, Herbert - Doleschal, Guntram 1:0 Thurner, Steffen - Binder, Gerhard 0:1 2 Göltenboth, Lars - Gottwald, Helmut 1:0 Lang, Volker - Stadler, Hartmut 0:1 3 Beck, Harald - Schulz, Robert ½:½ Hallmann, Eberhard - Goroll, Claudius 0:1 4 Petersen, Bjarne - Reuß, Walter ½:½ Schneider, Heinrich - Bloem, Hans-Ulrich ½:½ 5 Kraft, Eckhard - Hahnke, Ronald 1:0 Hummel, Hartmut - Wan Hussin, Daniel ½:½ 6 Tsagkas, Ilias - Bardili, Inge 1:0 Weber, Florian - Wan Hussin, Dennis 1:0 7 Stopatshinski, Jaroslav - D Oliveira Vasconc., M B 1:0 Hallmann, Bettina - Schumacher, Michael M. 0:1 8 Häussler, Hans - Petzold, Wolf-Michael ½:½ Hammel, Ludwig - Schubert, Thomas 0:1

SV Wendlingen 2 - SV Altbach 1 4:4 SV Dicker Turm Essl. 2 - SV Nürtingen 4 4½:3½ 1 Zink, Jürgen - Benz, Alfred 0:1 Ahmeti, Luan - Späth, Alexander 0:1 2 Friesen, Waldemar - Bischoff, Philipp 1:0 Stüben, Bernd Michael - Friz, Christian 1:0 Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 79

3 Machtolf, Markus - Hande, Alexander 0:1 Hempel, Bernd - Steinhilber, Helmut ½:½ 4 Englisch, Marcel - Jilg, Reinhard 1:0 Fuchs, Jochen - Balbuchta, Ralf 1:0 5 Singer, Alexander - Zettel, Karl 0:1 Duran, Suat - Friz, Sieghart ½:½ 6 Matt, Wolfgang - Charalambakis, Michail 0:1 von Olnhausen, Gerd - Bunz, Tobias 1:0 7 Schade, Sem - Klebba, Adrian 1:0 Limley, Gerhard - Schwarz, Alexander ½:½ 8 Thum, Thomas - Muzenhardt, Alexander 1:0 - Rausch, Markus -:+

Tabelle nach der 7. Runde SF Plochingen 2 spielfrei Pl. Mannschaft Sp. MP BP 1 SG Filder 1 6 12 36,5

2 SV Dicker Turm Esslingen 2 6 12 34,0

3 TSV/RSK Esslingen 2 7 8 27,5 Zeitungsberichte zur Kreisklasse Esslingen/Nürtingen: 11.03.2017 Nürtinger Zeitung: Alles offen für den SVN 4 SV Altbach 1 6 7 30,5 5 TSV Grafenberg 1 6 4 21,0 6 SF Plochingen 2 6 4 17,5 7 SV Dicker Turm Esslingen 3 6 4 16,0 8 SV Nürtingen 4 7 3 22,0 9 SV Wendlingen 2 6 2 18,0

Runde 8 am 19.03.2017 09:00 Uhr

SV Altbach 1 - SV Dicker Turm Essl. 2 2½:5½ SG Filder 1 - SV Wendlingen 2 7:1 1 Benz, Alfred - Ahmeti, Luan 0:1 Binder, Gerhard - Zink, Jürgen 1:0 2 Hande, Alexander - Speicher, Franz 0:1 Stadler, Hartmut - Friesen, Waldemar ½:½ 3 Kurz, Clemens - Stüben, Bernd Michael ½:½ Goroll, Claudius - Machtolf, Markus ½:½ 4 Wolf, Peter - Hempel, Bernd 1:0 Bloem, Hans-Ulrich - Christ, Philipp 1:0 5 Jilg, Reinhard - Fuchs, Jochen ½:½ Wohlfrom, Andreas - Englisch, Marcel 1:0 6 Zettel, Karl - Duran, Suat ½:½ Reiter, Ulrich - Singer, Alexander 1:0 7 Geray, Dietmar - von Olnhausen, Gerd 0:1 Wan Hussin, Daniel - Matt, Wolfgang 1:0 8 Gazitepe, Deniz - Limley, Gerhard 0:1 Wan Hussin, Dennis - Schade, Sem 1:0

SV Dicker Turm Essl. 3 - TSV Grafenberg 1 3:5 SF Plochingen 2 - TSV/RSK Esslingen 2 3:5 1 Doleschal, Guntram - Thurner, Steffen ½:½ Elsner, Heiko - Albrecht, Herbert 1:0 2 Schulz, Robert - Lang, Volker ½:½ Wittwar, Dominik - Göltenboth, Lars 0:1 3 Reuß, Walter - Hallmann, Eberhard ½:½ Raspopov, Ruslan - Petersen, Bjarne +:- 4 Hahnke, Ronald - Schneider, Heinrich 0:1 Garcia-Sanchez, Rafael - Kraft, Eckhard 1:0 5 Bardili, Inge - Hummel, Hartmut ½:½ Waedt, Mathias - Tsagkas, Ilias 0:1 6 De Oliveira Vascon., M B - Weber, Florian 0:1 Stoleski, Stojance - Stopatshinski, Jaroslav 0:1 7 Hauser, Dietrich - Kolb, Christoph 0:1 Höger, Günter - Häussler, Hans 0:1 8 Eberspächer, Herbert - Hölger, Luis 1:0 Martin, Bernhard - Richter, Gerrit 0:1

Tabelle nach der 8. Runde SV Nürtingen 4 spielfrei Pl. Mannschaft Sp. MP BP

1 SG Filder 1 7 14 43,5

2 SV Dicker Turm Esslingen 2 7 14 39,5

3 TSV/RSK Esslingen 2 8 10 32,5 Zeitungsberichte zur Kreisklasse Esslingen/Nürtingen: 25.03.2017 Esslinger Zwiebel: Martin Scholl ist Esslinger Stadtmeister 4 SV Altbach 1 7 7 33,0 25.03.2017 Nürtinger Zeitung: Nürtingen II erstmals in der Landesliga 5 TSV Grafenberg 1 7 6 26,0 6 SF Plochingen 2 7 4 20,5 7 SV Dicker Turm Esslingen 3 7 4 19,0 8 SV Nürtingen 4 7 3 22,0

9 SV Wendlingen 2 7 2 19,0

A-Klasse Esslingen/Nürtingen Runde 8 am 02.04.2017 09:00 Uhr

SV Dicker Turm Essl. 4 - SF Nabern 2 Tabelle nach der 7. Runde SV Altbach 2 - TSV/RSK Esslingen 3 Pl. Mannschaft Sp. MP BP

SC Ostfildern 3 - TSV Grafenberg 2 1 SK Wernau 2 7 13 41,0 SV Nürtingen 5 SV Wendlingen 3 Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 80

2 SC Ostfildern 3 6 11 34,0

3 TSV/RSK Esslingen 3 6 8 31,5

SK Wernau 2 spielfrei 4 SF Nabern 2 6 8 25,5

5 TSV Grafenberg 2 6 6 21,5

6 SV Dicker Turm Esslingen 4 6 6 21,0 7 SV Nürtingen 5 6 2 18,5

8 SV Altbach 2 6 2 18,5 9 SV Wendlingen 3 7 0 10,5

B-Klasse Esslingen/Nürtingen Runde 7 am 26.03.2017 09:00 Uhr

TSV/RSK Esslingen 4 - SF Nabern 3 6:0 SV Nürtingen 6 - TSV Denkendorf 1 2:4 1 Kahraman, Burak - Benk, Jochem +:- Rausch, Markus - Ruthardt, Nadine +:- 2 Kahraman, Kubilay - Stiefelmeyer, Michael +:- Rausch, Thorsten - Neumann, Jonathan +:- 3 Darter, Peter - Bastian, Hans-Peter +:- Nguyen, Roni - Ruthardt, Karlheinz 0:1 4 Mesic, Semin - Bastian, Lukas +:- Stoll, Max - Reutter, Sebastian 0:1 5 Haydaroglu, Pars - Maier, Jens +:- Swoboda, Luca - Bankovskyy, Stefan 0:1 6 Marquart, Felix - Kerl, Hans-Juergen +:- Greiner, Bendix - Rodewald, Colin 0:1

SV Wendlingen 4 - SC Ostfildern 4 2:4 SF Deizisau 4 - TSG Esslingen 1 2½:2½ 1 Kurz, Manfred - Schwartz, Oliver 1:0 Jasiqi, Musa - Stadler, Wolfgang -:+ 2 Puffaldt, Yorik - Reinhardt, Frank 1:0 Berner, Ralph - Koch, Peter 1:0 3 Stierl, Joel Marko - Clauss, Kurt 0:1 Rothengaß, Marc - Orendi, Hartmuth 1:0 4 Toscano, Alessio - Krämer, Heiko 0:1 Früchel, Thomas - Lotz, Karsten ½:½ 5 Mang, Jannis - Nusser, Viktor 0:1 Schawjinski, Steffen - Steidl, Reinhard 0:1 6 Tsaparis, Georgio - Dörr, Florian -:+ - -:-

Tabelle nach der 7. Runde Pl. Mannschaft Sp. MP BP

1 TSV Denkendorf 1 7 12 30,5

2 SC Ostfildern 4 7 12 30,0 Zeitungsberichte zur B-Klasse Esslingen/Nürtingen: 01.04.2017 Nürtinger Zeitung: Die kleinen Wunder helfen nicht 3 TSG Esslingen 1 7 11 26,5 4 TSV/RSK Esslingen 4 7 6 21,0 5 SV Wendlingen 4 7 5 17,5 6 SF Nabern 3 7 5 14,5 7 SV Nürtingen 6 7 3 8,5

8 SF Deizisau 4 7 2 9,5

Kreisklasse Filstal Runde 8 am 12.03.2017 09:00 Uhr

TSG Salach 1 - SV Faurndau 1 3:5 SC Kirchheim/Teck 2 - SF Göppingen 3 7:1 1 Arifovic, Hazret - Scheurle, Michael ½:½ Kälberer, Tom - Kepp, Otto 1:0 2 Linder, Armin - Schier, Chris ½:½ Traier, Tobias - Injac, Wladimir 1:0 3 Härer, Achim - Plocher, Edgar ½:½ Bigalke, Moritz - Kehrer, Maximilian 1:0 4 Schmidt, Klaus - Schwendinger, Silvio ½:½ Richter, Reinhold - Heidenreich, Tobias 1:0 5 Kecker, Christopher - Wohland, Günter ½:½ Vogel, Bernd - Bauer, Hans-Peter 1:0 6 Neugebauer, Ralf - Schäfer, Valerias 0:1 Jungfer, Harald - Müller, Leo ½:½ 7 Maihöfer, Alexander - Siebert, Waldemar ½:½ Morlok, Manfred - Schreiber, Joachim ½:½ 8 Wagenblast, Felix - Decker, Christian 0:1 Ruff, Marc - +:-

TSG Zell 1 spielfrei Tabelle nach der 8. Runde Pl. Mannschaft Sp. MP BP

1 SC Kirchheim/Teck 2 7 11 35,5

2 SV Faurndau 1 7 10 33,0

3 TSG Salach 1 6 8 26,5 4 TSG Zell 1 6 3 20,0 5 SF Göppingen 3 6 0 13,0

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 81

Runde 9 am 26.03.2017 09:00 Uhr

SF Göppingen 3 - TSG Salach 1 1½:6½ SV Faurndau 1 - TSG Zell 1 3:5 1 Kepp, Otto - Härer, Achim 0:1 Schier, Chris - Pett, Roger ½:½ 2 Injac, Wladimir - Schmidt, Klaus -:+ Plocher, Edgar - Voss, Günther 0:1 3 Kehrer, Maximilian - Wurster, Thomas ½:½ Schwendinger, Silvio - Hirner, Raymond 0:1 4 Flock, Adam - Heldele, Christoph 0:1 Wohland, Günter - Cadjenovic, Momcilo 0:1 5 Heidenreich, Tobias - Kecker, Christopher ½:½ Schäfer, Valerias - Albrecht, Tobias ½:½ 6 Bauer, Hans-Peter - Neugebauer, Ralf -:+ Decker, Christian - Bischofberger, Roland 1:0 7 Müller, Leo - Maihöfer, Michael ½:½ Frank, Rainer - Beck, Daniel 0:1 8 - Maihöfer, Alexander -:+ Simon, Alexander - Rapp, Robin 1:0

SC Kirchheim/Teck 2 spielfrei Tabelle nach der 9. Runde Pl. Mannschaft Sp. MP BP

1 SC Kirchheim/Teck 2 7 11 35,5

2 SV Faurndau 1 8 10 36,0

3 TSG Salach 1 7 10 33,0 4 TSG Zell 1 7 5 25,0 5 SF Göppingen 3 7 0 14,5

A-Klasse Filstal Runde 6 am 05.03.2017 09:00 Uhr

SV Ebersbach 3 - SC Kirchheim/Teck 3 2:3 SR Kirchheim/Teck 1 - SF Göppingen 4 3:3 1 Wurmbauer, Nils - Reisser, Berni 1:0 Hrsak, Marco - Vandermoeten, Frederi. 1:0 2 Maier, Martin - Morlok, Manfred 0:1 Hartmann, Peter - Schreiber, Joachim 1:0 3 Paßlick, Timon - Schwarz, Maximilian 1:0 Bader, Michael - Kittel, Lennart 0:1 4 Paßlick, Lorenz - Thalheim, Dieter 0:1 Löw, Torben - Schedel, Loris 1:0 5 Ott, Jonas - Thalheim, Jona 0:1 Wagner, Jan - Schulz, Adrian 0:1 6 - -:- Jeyasegaran, Jenes - Vandermoeten, Philipp 0:1

TSG Salach 2 - SV Faurndau 2 4:2 Tabelle nach der 6. Runde 1 Maihöfer, Michael - Walter, Konstantin 1:0 Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Führer, Markus - Simon, Alexander 1:0 1 SV Faurndau 2 6 8 22,5 3 Wurster, Hans-Jörg - Behrendt, Horst 0:1 4 Hess, Andreas - Spiegel, Jan Hendrik 1:0 2 TSG Salach 2 5 7 18,0 5 Wagenblast, Felix - Romiti, Carlo 1:0 3 SC Kirchheim/Teck 3 5 7 17,0 6 Walter, Franziska - Bechtle, Wilmar 0:1 4 Ssg Fils-Lauter 3 5 5 15,0

5 SF Göppingen 4 5 5 13,5

6 SR Kirchheim/Teck 1 5 4 13,5 Ssg Fils-Lauter 3 spielfrei 7 SV Ebersbach 3 5 0 5,5

Kreisklasse Reutlingen/Tübingen Runde 8 am 05.03.2017 09:00 Uhr

SV Urach 2 - SF Ammerbuch 1 4:4 SF Lichtenstein 1 - SV Tübingen 1 3:5 1 Kusch, Jacek - Heinz, Volker ½:½ Nußbaum, Peter - Ellinger, Hans ½:½ 2 Weber, Klaus - Pollach, Rudolf +:- Aydin, Miktat - Weber, Klaus 0:1 3 Jablonski, Rolf - Lederer, Leia 1:0 Steppan, Peter - Chaboh, George 0:1 4 Morvai, Ralf - Schmid, Hans-Peter ½:½ Barkovski, Sergej - Sütterlin, Kurt 1:0 5 Grad, Valentin - Christmann, Simon 1:0 Tröster, Alfred - Schulz, Christian 1:0 6 Witzick, Barbara - Stoephasius, Christian 0:1 Schwenk, Rolf - Wöll, Josef 0:1 7 Kusch, Renata - Buck, Hardy 0:1 Batt, Wolfgang - Barta, Ralph ½:½ 8 Kleinichen, Nick - Skoda, Jiri 0:1 Schröder, Reinhold - Domres, Bernd 0:1

SV Dettingen Erms 2 - SV Reutlingen 3 4½:3½ SV Pliezhausen 1 - SF Springer Rottenb 1 2½:5½ 1 Notz, Steffen - Seifert, Jens ½:½ Trautsch, Ron - Ljubicic, Mario ½:½ 2 Weible, Reiner - Taras, Simon 1:0 Kehrer, Danny - Dier, Oliver -:+ 3 Hoch, Jannik - Ziese, Peter 0:1 Schlaich, Benno - Müller, Jürgen ½:½ 4 Kermer, Jan - Fischer, Lothar 1:0 Reichenecker, Horst - Sucic, Domagoj ½:½ 5 Notz, Manfred - Mlinar, Stjepan 0:1 Ziegler, Roland - Hohlfeld, Volker 0:1 6 Harder, Siegfried - Erler, Jürgen 0:1 Gallmayer, Artur - Alter, Alexander ½:½ Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 82

7 Blank, Günther - Flohrs, Peter 1:0 Mydlar, Hans-Werner - Sucic, Kreso 0:1 8 Leibfarth, Andreas - Maier, Manuel 1:0 Schneider, Michael - Kleine Hermelink, Mich. ½:½

SG KK Hohentübing. 3 - SF Pfullingen 3 2½:5½ Tabelle nach der 8. Runde 1 Hurm, Marius - Varszegi, Sandor ½:½ Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Jakob, Georg - Ercelebi, Hasso 1:0 1 SV Tübingen 1 8 14 40,5 3 Hurm, Moritz - Bihler, Stefan ½:½ 4 Wildermuth, Nikolas Ka. - Jooß, Achim 0:1 2 SV Reutlingen 3 8 11 35,5 5 Blideran, Marius - Michaelis, Andreas 0:1 3 SF Pfullingen 3 8 10 37,0 6 Hurm, Yannik - Werner, Steffen ½:½ 4 SF Ammerbuch 1 8 9 29,5

7 Aptyka, Tim - Wurster, Erich H. 0:1 5 SF Lichtenstein 1 8 8 31,0 8 Hildebrand, Dominik - Jaschik, Peter 0:1 6 SF Springer Rottenburg 1 8 7 32,5

7 SG KK Hohentübingen 3 8 7 30,0 8 SV Urach 2 8 6 30,0 9 SV Dettingen Erms 2 8 6 29,5

10 SV Pliezhausen 1 8 2 24,5

A-Klasse Reutlingen/Tübingen Runde 7 am 12.03.2017 09:00 Uhr

SG Schönbuch 2 - SC Steinlach 2 5½:2½ SV Dettingen Erms 3 - SF Pfullingen 4 2½:5½ 1 Gloistein, Ulrich - Lutz, Martin +:- Gollmer, Marcel - Jaschik, Peter 0:1 2 Brausewetter, Arndt - Behnle, Stefan 1:0 Röhner, Hans-Ulrich - Konya, Doris 0:1 3 Lindner, Roman - Springer, Wolfgang ½:½ Werner, Bernhard - Jäger, Tim 1:0 4 Eitelbuss, Fritz - Bruckdorfer, Thomas 0:1 Winterstein, Tim - Leuze, Wilhelm 0:1 5 Strauch, Viktor - Dumancic, Vlado 0:1 Schaal, Maximilian - Bokmeier, Johannes 0:1 6 Küster, Gernot - Selivanov, Oliver 1:0 Esser, Milan - Baur, Bruno ½:½ 7 Gloistein, Felix - Bäuerlein, Niklas 1:0 Kaiser, Jannik - Laun, Hauke ½:½ 8 Döhl, Simon - Bäuerlein, Tim 1:0 Krause, Silas - Gorelik, Igor ½:½

SW Münsingen 4 - SV Reutlingen 4 2½:5½ SG KK Hohentübing. 4 - SK Bebenhausen 4 2:6 1 Reiff, Markus - Khadempour, Parviz 1:0 Batra, Anil - Dechert, Gottfried 0:1 2 Kloker, Jürgen - Laade, Günter ½:½ Aptyka, Tim - Ortner, Jonas Ruben 1:0 3 Klaß, Philip - Finckh, Konrad 1:0 Estedt, Andreas - Marx, Benedikt 0:1 4 Seiffert, Matthias - Maier, Manuel 0:1 Dunder, Tim - Kroh, Franz Alexander 0:1 5 Benski, Cedric - Messmer, Thomas 0:1 Komarov, Ivan - Giannakoglou, Alexand. 1:0 6 Lang, Bernhard - Aitzidis, Dimitrios 0:1 von Kuhlberg, Jonathan - Öz, Mert 0:1 7 Lummer, Lukas - Starke, Timo 0:1 Batra, Jonas - Zlomke, David Julius 0:1 8 Lang, Georg - Spannenberger, Heinz 0:1 Liang, Jiaxuan - Rochowiak, Bernhard W 0:1

SF Ammerbuch 2 - Rochade Metzingen 1 3½:4½ Tabelle nach der 7. Runde 1 Skoda, Jiri - Winter, Michael 0:1 Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Becker, Ingo - Griesz, Franz 1:0 1 Rochade Metzingen 1 7 12 38,5 3 Eyth, Herbert - Handel, Heinz ½:½ 4 Neumann, Gero - Karl, Reinhold ½:½ 2 SV Reutlingen 4 7 11 38,0 5 Niess, Philipp - Dietrich, Malte 0:1 3 SK Bebenhausen 4 7 11 36,5 6 Niess, Tim - Mohl, Martin 0:1 4 SF Pfullingen 4 7 10 29,5

7 Köhler, Manfred - Früh, Günther ½:½ 5 SG Schönbuch 2 7 8 29,5 8 Masekowsky, Marcus - Hammann, Peter 1:0 6 SC Steinlach 2 7 6 23,5

7 SW Münsingen 4 7 5 30,0 8 SV Dettingen Erms 3 7 3 17,0 9 SF Ammerbuch 2 7 2 19,0 10 SG KK Hohentübingen 4 7 2 18,5

B-Klasse Reutlingen/Tübingen Runde 5 am 05.03.2017 09:00 Uhr

SF Pfullingen 5 - SK Bebenhausen 5 5:1 Rochade Metzingen 2 - SG KK Hohentübing. 5 3:3 1 Gajek, Mladen - Müller, Elvira ½:½ Früh, Günther - Schickner, Christoph ½:½ 2 Burdinski, Martin - Kocharin, Timur ½:½ Dietz, Eckart - Schickner, Jano ½:½ 3 Grunewald, Sven - Beck, Eric Nils 1:0 Hammann, Peter - Schickner, Eliana 1:0 Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 83

4 Gajek, Stjepan-Maximill. - Öz, Eren 1:0 Pohl, Bernhard - Kitzmann, Julien 1:0 5 Uttendorfer, Jörg - Öz, Hamit 1:0 Heinkel, Felix Patrick - Pfersich, Alexander 0:1 6 Rosenthal, Alexander - Härle, Max 1:0 Haupt, Musab - Chen, Zihan 0:1

Runde 6 am 26.03.2017 09:00 Uhr

SK Bebenhausen 5 - Rochade Metzingen 2 6:0 SG KK Hohentübing. 5 - SF Pfullingen 5 1:5 1 Müller, Elvira - Früh, Günther +:- Schickner, Christoph - Gajek, Mladen 0:1 2 Andrei, Quentin - Dietz, Eckart +:- Schickner, Jano - Burdinski, Martin 0:1 3 Eissler, Nils - Quaß, Peter +:- Schuster, Pascal - Grunewald, Sven 0:1 4 Kroh, Henry - Rogge, Klaus +:- Leyrer, Justus - Gajek, Stjepan-Maximill. 0:1 5 Beck, Eric Nils - Roesch, Kurt +:- Schickner, Eliana - Marquart, Maxim +:- 6 Härle, Max - Hammann, Peter +:- Kitzmann, Julien - Rosenthal, Alexander 0:1

Tabelle nach der 6. Runde Pl. Mannschaft Sp. MP BP

1 SK Bebenhausen 5 6 8 20,5

2 SF Pfullingen 5 6 7 23,0 3 Rochade Metzingen 2 6 6 15,0 4 SG KK Hohentübingen 5 6 3 13,5

Bezirk Ostalb

Landesliga Ostalb Runde 8 am 12.03.2017 09:00 Uhr

SC Leinzell 1 - SV Unterkochen 1 4:4 SC Plüderhausen 1 - SG Schwäb. Gmünd 2 2½:5½ 1 Denk, Jürgen - Egle, Stefan ½:½ Beckers, Manfred - Pohl, Walter 0:1 2 Schumacher, Klaus - Junker, Hans-Dieter ½:½ Thomanek, Manuel - Kasüschke, Lars 0:1 3 Häussler, Stefan - Schäfer, Ronald 1:0 Mück, Heinz-Peter - Reindl, Arno 0:1 4 Brumm, Rainer - Fröschle, Andreas ½:½ Ferstl, Manfred - Baars, Mario 1:0 5 Vollmer, Burkhard - Karatsioras, Nikolaos 0:1 Löw, Gerhard - Reindl, Knut ½:½ 6 Olpp, Achim - Rieck, Jürgen 0:1 Mück, Fabian - Frank, Achim 0:1 7 Ihrig, Pascal - Zirlik, Rudi 1:0 Missione, Angelo - Lang, Thomas 0:1 8 Trompisch, Erhard - Basaran, Mehmet ½:½ Diete, Matthias - Waibel, Christian 1:0

SV Aalen-Ellwangen 1 - SC Grunbach 2 5½:2½ SG Schwäb. Gmünd 3 - SV Schorndorf 1 4:4 1 Stuhl, Alexander - Schnabel, Andreas ½:½ Schmieder, Siegfried - Pfrommer, Martin 1:0 2 Pfitzer, Norbert - Kindsvater, Rainer 1:0 Friedrich, Gerhard - Förster, Rasmus 0:1 3 Berg, Andreas - Bangert, Udo 0:1 Oganian, Albert - Jenner, Erik ½:½ 4 Stark, Rainer - Morlock, Peter ½:½ Basovic, Mirsad - Kivaiev, Lev 0:1 5 Merz, Klaus - Schnaitmann, Herbert 1:0 Geilfuss, Valentin - Janko, Benjamin 1:0 6 Breitländer, Frank - Lenz, Reiner ½:½ Sauerbeck, Andreas - Pavon Garcia, José 1:0 7 Berger, Pia - del Conte, Florian 1:0 Tannhäuser, Wernfried - Ullrich, Arthur ½:½ 8 Postolski, Viktor - Graf, Michael 1:0 Reindl, Jork - Carda, Irene 0:1

SK Sontheim/Brenz 2 - SV Oberkochen 1 7:1 Tabelle nach der 8. Runde 1 Riefner, Edwin - Fiekers, Christian 1:0 Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Ullmann, Juergen - Stanescu, Christian +:- 1 SK Sontheim/Brenz 2 8 14 43,5 3 Kaufmann, Thorsten - Beier, Lukas ½:½ 4 Walliser, Holger - Kurz, Thomas +:- 2 SV Unterkochen 1 8 11 35,0 5 Hartmann, Theo - Wilfling, Markus 1:0 3 SG Schwäbisch Gmünd 3 8 11 35,0 6 Klein, Andreas - Incik, Abdurrahman 1:0 4 SG Schwäbisch Gmünd 2 8 9 36,5

7 Masur, Bernhard - Waldmann, Heinz ½:½ 5 SV Schorndorf 1 8 9 33,0 8 Wolf, Stefan - Beier, Dietmar 1:0 6 SC Grunbach 2 8 8 33,0

7 SV Aalen-Ellwangen 1 8 6 29,5 Zeitungsberichte zur Landesliga Ostalb: 8 SV Oberkochen 1 8 5 25,5 10.03.2017 Gmünder Tagespost: Für Leinzell geht es um Brettpunkte 9 SC Leinzell 1 8 4 25,5 10 SC Plüderhausen 1 8 3 23,5

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 84

Bezirksliga Ostalb Runde 7 am 05.03.2017 09:00 Uhr

SC Grunbach 3 - SC Tannhausen 1 6:2 SF Waldstetten 1 - SK Sontheim/Brenz 3 1½:6½ 1 Adler, Alexander - Jerger, Manfred ½:½ Garbe, Raimond - Schauz, Martin 0:1 2 Siopidis, Alexander - Huber, Lukas 0:1 Abele, Edmund - Mayer, Roland 0:1 3 Graf, Michael - Ilg, Alois 1:0 Knödler, Michael - Frühsorger, Igor 0:1 4 del Conte, Florian - Vaas, Franz ½:½ Krause, Werner - Wegener, Jochen 0:1 5 Baiker, Harald - Vaas, Josef 1:0 Miller, Martin - Neutzner, Joscha 0:1 6 Angott, Jürgen - Baumann, Wolfgang 1:0 Scheuerle, Werner - Häußler, Nathanael ½:½ 7 Reicherter, Hermann - Schwager, Gerhard 1:0 Neubauer, Martin - Walter, Daniel 0:1 8 Höglauer, Jenny - +:- Weber, Manuel - Walliser, Pascal 1:0

SV Aalen-Ellwangen 2 - SV Unterkochen 2 0:8 TSV Alfdorf 1 - TSF Welzheim 1 3½:4½ 1 - -:+ Knödler, Michael - Fink, Eberhard 0:1 2 - -:+ Knödler, Kurt - Göhringer, Wolfgang ½:½ 3 - -:+ Rupp, Thomas - Graf, Richard ½:½ 4 - -:+ Bartel, Helmut - Seibold, Daniel ½:½ 5 - -:+ Wiens, Hans - Bubeck, Heiko 1:0 6 - -:+ Kriso, Wolfgang - Schäfer, Emil 1:0 7 - -:+ Strohmaier, Andreas - Kuhn, Clemens -:+ 8 - -:+ - Nonner, Timon -:+

SK Sontheim/Brenz 4 - SV Crailsheim 1 2½:5½ Tabelle nach der 7. Runde 1 Nieß, Günter - Schwenzer, Michael ½:½ Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Weiss, Stephan - Wilhelm, Anton 0:1 1 SK Sontheim/Brenz 3 7 13 36,0 3 Steiff, Philipp - Steinbach, Peter 1:0 4 Grandel, Hans-Peter - Schubert, Ralf 0:1 2 SV Crailsheim 1 7 11 39,5 5 Petitto, Francesco - Kottysch, Thomas 1:0 3 SC Grunbach 3 7 8 32,5 6 Buck, Johannes - Kochendörfer, Jürgen 0:1 4 SV Unterkochen 2 7 8 32,5

7 Romes, Patric - Stiefel, Frank 0:1 5 SF Waldstetten 1 7 8 29,5 8 Watzlawik, Anton - Grzyb, Bernhard 0:1 6 TSF Welzheim 1 7 8 29,5

7 SC Tannhausen 1 7 6 32,0 Zeitungsberichte zur Bezirksliga Ostalb: 8 SK Sontheim/Brenz 4 7 6 30,0 03.03.2017 Gmünder Tagespost: Waldstettens letzte Chance 9 TSV Alfdorf 1 7 2 18,5

10 SV Aalen-Ellwangen 2 7 0 0,0

Runde 8 am 26.03.2017 09:00 Uhr

SC Tannhausen 1 - SV Crailsheim 1 2½:5½ TSF Welzheim 1 - SK Sontheim/Brenz 4 3:5 1 Jerger, Manfred - Schwenzer, Michael 0:1 Fink, Eberhard - Baur, Thomas ½:½ 2 Huber, Lukas - Wilhelm, Anton 1:0 Wohlfahrt, Michael - Häußler, Nathanael ½:½ 3 Ponnath, Lorenz - Steinbach, Peter 0:1 Göhringer, Wolfgang - Weiss, Stephan 0:1 4 Ilg, Alois - Schubert, Ralf ½:½ Eggert, Peter - Walter, Daniel 0:1 5 Meth, Matthias - Kottysch, Thomas ½:½ Graf, Richard - Grandel, Hans-Peter ½:½ 6 Vaas, Franz - Kochendörfer, Jürgen 0:1 Seibold, Daniel - Walliser, Pascal 1:0 7 Vaas, Josef - Stiefel, Frank 0:1 Bubeck, Heiko - Petitto, Francesco 0:1 8 Baumann, Wolfgang - Grzyb, Bernhard ½:½ Schäfer, Emil - Romes, Patric ½:½

SV Unterkochen 2 - TSV Alfdorf 1 5:3 SK Sontheim/Brenz 3 - SV Aalen-Ellwangen 2 8:0 1 Frühsorger, Dieter - Knödler, Michael ½:½ - +:- 2 Geißinger, Rainer - Knödler, Kurt ½:½ - +:- 3 Wallinger, Lukas - Rupp, Thomas ½:½ - +:- 4 Walny, Maurice - Albrecht, Harald +:- - +:- 5 Joas, Thomas - Monneweg, Frank 0:1 - +:- 6 Langohr, Jürgen - Bartel, Helmut 1:0 - +:- 7 Zoller, Philipp - Strohmaier, Andreas 1:0 - +:- 8 Kraenzle, Karl - Baumgärtel, Randolf ½:½ - +:-

SC Grunbach 3 - SF Waldstetten 1 4½:3½ Tabelle nach der 8. Runde 1 Adler, Alexander - Garbe, Raimond ½:½ Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Siopidis, Alexander - Heunemann, Florian 1:0 1 SK Sontheim/Brenz 3 8 15 44,0 3 Graf, Michael - Abele, Edmund ½:½ 4 del Conte, Florian - Krause, Werner ½:½ 2 SV Crailsheim 1 8 13 45,0 5 Wittmann, Reiner - Miller, Martin 1:0 3 SV Unterkochen 2 8 10 37,5 Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 85

6 Angott, Jürgen - Neubauer, Martin ½:½ 4 SC Grunbach 3 8 10 37,0 7 Reicherter, Hermann - Weber, Manuel 0:1 5 SK Sontheim/Brenz 4 8 8 35,0 8 Höglauer, Jenny - Betz, Martin ½:½ 6 SF Waldstetten 1 8 8 33,0

7 TSF Welzheim 1 8 8 32,5 Zeitungsberichte zur Bezirksliga Ostalb: 8 SC Tannhausen 1 8 6 34,5 30.03.2017 Gmünder Tagespost: Auf- und Absteiger stehen fest 9 TSV Alfdorf 1 8 2 21,5 25.03.2017 Gmünder Tagespost: Nur wenige Fragen offen 10 SV Aalen-Ellwangen 2 8 0 0,0

Bezirksklasse Ostalb West Runde 7 am 19.03.2017 09:00 Uhr

SC Grunbach 5 - SV Schorndorf 2 4½:3½ SC Leinzell 2 - SG Bettringen 1 3½:4½ 1 Nadj, Georg - Carda, Irene 0:1 Weise, Daniel - Fuchs, Martin -:+ 2 Krüger, Bernhard - Pibernik, Dario ½:½ Ihrig, Pascal - Richter, Marius ½:½ 3 Döbert, Günter - Schaupmaier, Sebastian 1:0 Brückner, Hartmut - Knolmayer, Volker 0:1 4 Weißhaar, Matthias - Schölzel, Thomas ½:½ Kessler, Jakob - Neumeier, Erich ½:½ 5 Hudek, Branko - Nemeth, Michael 1:0 Trompisch, Erhard - Wahl, Jürgen ½:½ 6 Hauser, Thomas - Carda, Christian Michael 1:0 Jünk, Ellen - Gnirk, Hajo 0:1 7 Hammel, Jürgen - Stamatakis, Polychronis 0:1 Jünk, Stefan - Köhler, Jens 1:0 8 Schwarz, Stephan - Wirth, Hans ½:½ Nuding, Stephan - Pantleon, Florian 1:0

SG Schwäb. Gmünd 5 - SV Hussenhofen 1 1½:6½ SC Grunbach 4 - SF Heubach 1 4½:3½ 1 Alsrouji, Louay - Macho, Roland 0:1 Rüdiger, Thomas - Wanzek, Alexander ½:½ 2 Miller, Artur - Heger, Gerhard 0:1 Gewiese, Ulf - Schulz, Uwe 1:0 3 Luigart, Jörg - Frey, Reinhold 0:1 Hildenstein, Bernt - Schulig, Thomas 0:1 4 Kriker, Masab - Schulze, Gerd -:+ Dietermann, Frank - Lange, Bernhard 1:0 5 Luigart, Wilfried - Thurau, Ulf 0:1 Stahl, Lothar - Kolrep, Heinz ½:½ 6 Anjileli, Armin - Zodl, Thomas 0:1 Kaminke, Ralf - Rabus, Jan-Aaron ½:½ 7 Belak, Andrej - Ziegele, Gerhard ½:½ Volk, Oskar - Gouromichos, Victor 1:0 8 Tufek, Amsal - Klingenmaier, Wolfgang 1:0 Stanke, Levin - Albrecht, Thomas 0:1

SG Schwäb. Gmünd 4 - SF Spraitbach 2 4:4 Tabelle nach der 7. Runde 1 Theuer, Tobias - Kurz, Tim ½:½ Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Schlappa, Reinhard - Miller, Viktor 0:1 1 SF 90 Spraitbach 2 7 12 34,5 3 Krieg, Karl - Wahl, Thore ½:½ 4 Vogt, Alexander - Lemke, Andreas 1:0 2 SC Grunbach 4 7 11 31,5 5 Greil, Dieter - Hess, Bianca 1:0 3 SG Schwäbisch Gmünd 4 7 10 29,5 6 Galinec, Tomo - Kondraschow, Irene 1:0 4 SG Bettringen 1 7 9 33,0

7 Patschull, Martin - Felde, Alexander 0:1 5 SF Heubach 1 7 8 27,5 8 Reindl, Jork - Maile, Oliver 0:1 6 SV Hussenhofen 1 7 7 28,0

7 SV Schorndorf 2 7 6 28,5 8 SC Grunbach 5 7 4 24,5 9 SC Leinzell 2 7 3 27,0 10 SG Schwäbisch Gmünd 5 7 0 15,0

Bezirksklasse Ostalb Ost Runde 6 am 19.03.2017 09:00 Uhr

SV Crailsheim 2 - SC Hdh-Schnaitheim 1 1:7 SV Oberkochen 2 - SC Ellwangen 1 4½:3½ 1 Mikuschin, Stefan - Trotzki, Klaus 0:1 Wohlfrom, Stefan - Kunert, Peter ½:½ 2 Geldner, Werner - Klein, Mike 0:1 Streck, Wolfgang - Pfitzer, Martin ½:½ 3 Thämlitz, Rainer - Schmid, Oliver 0:1 Strauch, Jürgen - Clemens, Dieter ½:½ 4 Sprick, Roderich - Schuler, Jonas 0:1 Kolmykov, Egor - Vogel, Lothar ½:½ 5 Krake, Frank - Hauser, Ignaz 0:1 Waldmann, Heinz - Fuchs, Kai ½:½ 6 Köstner, Lorenz - Schuler, Robin 1:0 Dressler, Marc - Kretschi, Tobias ½:½ 7 Otte, Josef - Mäding, Toni 0:1 Beier, Dietmar - Schmid, Wolfgang 1:0 8 Ziegler, Dieter - Weiss, Hermann 0:1 Weigand, Luca - Vitek, Benjamin ½:½

SK Heidenheim 1 - SC Bopfingen 1 4:4 SK Sontheim/Brenz 5 - SF Königsbronn 1 4:4 1 Donath, Benjamin - Meyer, Martin 1:0 Buck, Helmut - Rissmann, Ulrich 0:1 2 Baier, Roland - Schoessler, Alfred 0:1 Romes, Paul - Deffner, Manfred +:- Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 86

3 Guenzler, Theodor - Schüle, Tristan ½:½ Buck, Georg - Kübler, Andreas ½:½ 4 Donath, Jonathan - Lutz, Heinrich 1:0 Buck, Johannes - Bofinger, Gerd ½:½ 5 Gmelin, Ulrich - Grünewald, Tom ½:½ Romes, Patric - Flämisch, Aron 1:0 6 Preiß, Jan Wolfgang - Häfele, Arndt 0:1 Walliser, Markus - Koffler, Johann 0:1 7 Abt, Bernhard - Minich, Sven 0:1 Watzlawik, Anton - Hager, Hans -:+ 8 Hesse, Leonhard - Suppes, Wladimir 1:0 Buck, Matthias - Kling, Wolfgang 1:0

Tabelle nach der 6. Runde Pl. Mannschaft Sp. MP BP

1 SV Oberkochen 2 6 10 31,5

2 SC Ellwangen 1 6 8 28,5

3 SK Sontheim/Brenz 5 6 8 26,0 4 SC Bopfingen 1 6 7 26,5 5 SK Heidenheim 1 6 7 24,5 6 SF Königsbronn 1 6 5 24,0

7 SC Heidenh.-Schnaith. 1 6 2 19,0

8 SV Crailsheim 2 6 1 12,0

Spielbetrieb Ostalb Kreis Aalen

Ostalb Kreisklasse Aalen Runde 5 am 12.03.2017 09:00 Uhr

SC Bopfingen 2 - SC Rainau 2 4½:1½ SV Kö-Spr. Stödtlen 1 - SC Tannhausen 2 4½:1½ 1 Mueller, Peter - Kuhn, Wolfgang ½:½ Vetsch, Peter - Galajda, Davey ½:½ 2 Hosch, Harald - Rief, Werner ½:½ Behr, Emil - Rathgeber, Karl 1:0 3 Aumayer, Hans - Mattern, Hans-Peter ½:½ Mack, Hariolf - Weitzmann, Hans 1:0 4 Graser, Günter - Walter, Simon 1:0 Behr, Leopold - Bosch, David 1:0 5 Bossert, Artur - Feuerer, Josef 1:0 Behr, Ludwig - Pizzinetti, Fabio 1:0 6 Jackel, Ewald - Langkau, Sabine 1:0 Behr, Stephan - Lingel, Albert 0:1

SV Oberkochen 3 - SC Rainau 1 0:6 Tabelle nach der 5. Runde 1 Seviour, Charles - Helou, Ghassan 0:1 Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Prochnau, Jens - Marek, Gerald 0:1 1 SC Rainau 1 5 10 27,0 3 Graczikowski, Göran - Reeb, Franz 0:1 4 Weigand, Luca - Mayer, Benedikt 0:1 2 SV Königsspringer Stödtlen 1 5 8 19,0 5 Kersten, Valentin - Schumpf, Markus 0:1 3 SC Bopfingen 2 5 6 18,0 6 Fiekers, Justus - Schumpf, Josef 0:1 4 SC Tannhausen 2 5 3 13,0 5 SV Oberkochen 3 5 2 5,5

6 SC Rainau 2 5 1 7,5

Spielbetrieb Ostalb Kreis Heidenheim

A-Klasse Heidenheim Runde 5 am 05.03.2017 09:00 Uhr

SC Hdh-Schnaitheim 2 - SK Heidenheim 4 1:3 RSV Heuchlingen 2 - SK Sontheim/Brenz 7 3:1 1 Hollstein, Hartmut - Knies, Karl ½:½ Junginger, Christian - Schmidt, Jonathan 1:0 2 Czech, Dominik - Sejdiu, Albert 1:0 Wurm, Tim - Kübler, Alexander 0:1 3 Leipi, Marcel - Nieß, Balthasar ½:½ Schmid, Jonas - Thomas, Joshua 1:0 4 Weiss, Hermann - Nieß, Constantin 1:0 - Horsch, Eric -:+

SK Sontheim/Brenz 8 - SF Königsbronn 2 2:2 Tabelle nach der 5. Runde 1 Horsch, Torben - Schoerg, Florian 0:1 Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Maier, Jakob - Paetzold, Uwe ½:½ 1 SF Königsbronn 2 5 8 12,5 3 Maurer, Daniel - Koffler, Michelle -:+ 4 Kaplan, Kaya - Bäurle, Harald 1:0 2 SK Sontheim/Brenz 7 5 7 13,0 3 SC Heidenh.-Schnaith. 2 5 6 12,5

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 87

4 RSV Heuchlingen 2 5 5 9,0 5 SK Heidenheim 4 5 2 7,0

6 SK Sontheim/Brenz 8 5 2 6,0

Spielbetrieb Ostalb Kreis Schwäbisch-Gmünd

Ostalb Kreisklasse Gmünd Runde 6 am 12.03.2017 09:00 Uhr

SG Schwäb. Gmünd 6 - TSF Welzheim 2 4:2 SC Plüderhausen 2 - TSV Alfdorf 2 5:1 1 Tienes, Rainer - Stiefelreiter, Hans 0:1 Mohring, Christian - Baumgärtel, Randolf ½:½ 2 Thauer, Willi - Kuhn, Clemens 1:0 Espenlaub, Leo - Plott, Ernst 1:0 3 Lübke, Hans-Joachim - Nonner, Timon ½:½ Witke, Gunter - Schurr, Edmund 1:0 4 Müller, Dietmar - Weller, Manfred ½:½ Weller, Marcus - Heinzl, Markus 1:0 5 Stegmaier, Karl - Schwarz, Noah 1:0 Heinrich, Sven - Tatzel, Egon 1:0 6 Roedel, Benedict - Dietz, Ekkehard 1:0 Schmidt, Ana - Schurr, Eberhard ½:½

SF 90 Spraitbach 3 - SF Waldstetten 2 2:4 SM Schorndorf 1 - SC Leinzell 3 3:3 1 Zent, Patrick - Weber, Manuel 0:1 Felger, Karl - Zweng, Manuel +:- 2 Maile, Oliver - Betz, Martin 0:1 Schnee, Peter - Grupp, Georg 0:1 3 Kurz, Julian - Rieg, Klaus 0:1 Kück, Andreas - Gottkehaskamp, Ludger +:- 4 Hertlein, Markus - Abele, Klaus 0:1 Marasco, Vincenzo - Jünk, Lenny 1:0 5 Kirschner, Rolf-Andreas - Weber, Stephanie-Sarah 1:0 Wichelmann, Axel - Jünk, Marvin 0:1 6 Mayer, Patrick - Staiber, Bernhard 1:0 Güntner, Sebastian - Wahl, Joshua 0:1

Tabelle nach der 6. Runde Pl. Mannschaft Sp. MP BP

1 SC Plüderhausen 2 6 11 28,5

2 TSF Welzheim 2 6 9 22,0

3 SG Schwäbisch Gmünd 6 6 7 19,0 4 SF Waldstetten 2 6 7 17,0 5 Schachmatt Schorndorf 1 6 5 16,5 6 SF 90 Spraitbach 3 6 3 14,5

7 TSV Alfdorf 2 6 3 14,0

8 SC Leinzell 3 6 3 12,5

A-Klasse Gmünd Runde 5 am 26.03.2017 09:00 Uhr

SG Bettringen 2 - SG Schwäb. Gmünd 7 6:0 TSF Welzheim 3 - SV Schorndorf 3 1½:3½ 1 Tonhäuser, Helmut - +:- Latzel, Hans - Eisengräber-Pabst, Axel 0:1 2 Pantleon, Florian - +:- Joos, Georg - Münzenmaier, Marlon ½:½ 3 Hirning, Maxim - +:- Braga Geng, Leandro - Knauss, Jonah 0:1 4 Ramig, Nikita - +:- Danielis, Michael - Bengraf, Laurena 1:0 5 Molecki, Paul - +:- - Carda, Andreas -:+ 6 Uzdenev, Emil - +:- - -:-

SC Grunbach 6 - SG Schwäb. Gmünd 8 4½:1½ Tabelle nach der 5. Runde 1 Stöckler, Klaus J. - Tolpa, Patrick 1:0 Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 König, Anja - Roedel, Benedict ½:½ 1 SG Bettringen 2 5 8 20,0 3 Wolf, Robert - Schmid, Tim +:- 4 Hirt, Leon - Zeren, Enes 1:0 2 SC Grunbach 6 5 7 17,5 5 Schackert, Julius - Tolpa, Amelie 0:1 3 SV Schorndorf 3 5 7 16,0 6 Volk, Emil - Koldzic, Edvin 1:0 4 SG Schwäbisch Gmünd 8 5 4 15,5

5 TSF Welzheim 3 5 3 10,5 Zeitungsberichte zur A-Klasse Gmünd: 6 SG Schwäbisch Gmünd 7 5 1 9,5 30.03.2017 Gmünder Tagespost: Bettringen holt den Titel 25.03.2017 Gmünder Tagespost: Nur wenige Fragen offen

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 88

Bezirk Stuttgart

Landesliga Stuttgart Runde 8 am 26.03.2017 09:00 Uhr

Spvgg Böblingen 1 - Stuttgarter SF 1879 3 2:6 SK Schmiden/Canns 2 - SV Leonberg 1 6:2 1 Dietrich, Ralf - Migl, Dieter ½:½ Bauer, Eckart - Schuh, Bernd ½:½ 2 Gibicar, Marc - Strobel, Matthias ½:½ Scheeff, Volker - Schenk, Arthur 1:0 3 Nerz, Lenard - Mock, Oskar 0:1 Bauer, Manfred - Schlosser, Franz 1:0 4 Berger, Jesko - Aksenov, Pavel ½:½ Witke, Thomas - Thiele, Andreas ½:½ 5 Damson, Mark - Gerstenberger, Heinz 0:1 Cummings, Orlyn - König, Peter ½:½ 6 Reaves, Jason - Hoeschele, Hans-Ulrich 0:1 Löwe, Joachim - Berger, Martin ½:½ 7 Root, Martin - Kaplunov, Vadym ½:½ Aidam-Reinisch, Günth. - Nitsch, Norbert 1:0 8 Root, Matthias - Mayer, Christian 0:1 Moroff, Bernd - Schenzle, David 1:0

SC Waiblingen 1 - Mönchfelder SV 1 4½:3½ SpVgg Rommelshsn. 1 - VfL Sindelfingen 1 6:2 1 Weida, Alexander - Bergner, Philipp ½:½ Muth, Roland - Petzelberger, Ferdinand 0:1 2 Ludwig, Denis - Sieker, Roland ½:½ Janata, Andreas - Braun, Hans-Jochen 1:0 3 Keil, Roland - Petzold, Tristan 0:1 Büter, Norbert - Wittmann, Uwe +:- 4 Wunderlich, Manuel - Wolter, Thomas 1:0 Capelja, Christian - Zeibig, Bernd 1:0 5 Stipcevic, Robert - Funk, Patrick 1:0 Schmidt, Martin - Kuhlmann, Hans-Peter ½:½ 6 Zehring, Mathias - Kostka, Daniel ½:½ Belzner, Helmut - Bartsch, Heiko ½:½ 7 Kumcu, Murat - Günthner, Arthur 0:1 Zeyher, Marius - Herdt, Wladimir 1:0 8 Riedler, Michael - Hahn, Harald 1:0 Hoefer, Daniel - +:-

SC Böblingen 3 - TSV Schönaich 2 1:7 Tabelle nach der 8. Runde 1 Riemer, Ralf - Plenca, Julijan 0:1 Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Schulte, Torsten - Werner, Marc ½:½ 1 TSV Schönaich 2 8 15 43,0 3 Fischer, Dietmar - Hickl, Thomas 0:1 4 Kolb, Roland - Schnadt, Florian 0:1 2 Stuttgarter SF 3 8 13 40,0 5 Wrobel, Fred - Reck, Moritz ½:½ 3 Spvgg Böblingen 1 8 13 35,5 6 Sautter, Elke - Steinhart, Christoph 0:1 4 SK Schmiden/Cannstatt 2 8 11 37,5

7 Scardanzan, Gabriel - Wagner, Philipp -:+ 5 SpVgg Rommelshausen 1 8 7 32,5 8 Oettinger, Hagen - Koch, Jürgen -:+ 6 SC Böblingen 3 8 7 32,0

7 Mönchfelder SV 1 8 5 24,0 Zeitungsberichte zur Landesliga Stuttgart: 8 SV Leonberg 1 8 4 25,0 30.03.2017 Stuttgarter (Lokal): Gegen den Vorletzten SV Leonberg ... 9 SC Waiblingen 1 8 3 25,0 30.03.2017 Stuttgarter (Lokal): Die SpVgg Rom. hat ... mit 6:2 ... 10 VfL Sindelfingen 1 8 2 25,5

Bezirksliga Stuttgart Staffel 1 Runde 7 am 19.03.2017 09:00 Uhr

SV Nagold 1 - SV Stgt-Wolfbusch 2 2½:5½ SG Fasanenhof 1 - SC Botnang 1 2:6 1 Streck, Alexander - Klotz, Sonja 0:1 Walz, Matthias - Koch, Martin ½:½ 2 Luft, Viktor - Willems, Sebastian ½:½ Naumann, Konstantin - Löffler, Reinhard 0:1 3 Geist, Peter - Riegel, Frank 1:0 Kim, Vladimir - Kunz, Walter ½:½ 4 Dittus, Reiner - Issaad, Pascal ½:½ Grotheer, Olaf - Braak, Richard 0:1 5 Schmidt, Heinrich - Kuhn, Magnus 0:1 Hinkelmann, Hans-Jürg. - Nusser, Jens 0:1 6 Bajraktari, Stefan - Bender, Jonas 0:1 Müller, Wilhelm Maximi. - Yu, Xiang 1:0 7 Weis, Norbert - Schaaf, Martin ½:½ Rehm, Manfred - Zimmermann, Tobias 0:1 8 Hoch, Reiner - Keßler, Stefan 0:1 Walz, Werner - Fontanarosa, Roberto 0:1

SGem Vaihingen/R. 1 - VfL Sindelfingen 2 4½:3½ Stuttgarter SF 1879 5 - SF Oeffingen 1 2:6 1 Kerer, Martin - Buzan, Raffael 0:1 Miskic, Sejfudin - Jantos, Stefan -:+ 2 Baumann, Arend - Rühl, Volker 0:1 Schmidt, Markus - Pudmensky, Stefan 0:1 3 Tjahja, Deryl - Herdt, Wladimir 0:1 Nyangar, Enkhmaa - Alber, Wilhelm 0:1 4 Dirmeier, Alexander - Rehn, Günter 1:0 Forster, Lukas - Daur, Wolfgang ½:½ 5 Imhof, Thomas - Blutharsch, Walter 1:0 Dendic, Amar - Schembera, Jörg ½:½ 6 Böhmler, Thomas - Petzelberger, Sebastian ½:½ Gackenholz, Friedrich - Morlock, Roland ½:½ 7 Braeuning, Michael - Reicherter, Daniel 1:0 Bausch, Raimund - Busch, Mike 0:1 8 Zou, Kuangda Konrad - Duy, La 1:0 Gomboluudev, Enkhjin - Busch, Mark ½:½

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 89

TSV Ditzingen 1 - SC Winnenden 1 4½:3½ Tabelle nach der 7. Runde 1 Kerpe, Andreas - Schill, Dietmar 0:1 Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Notter, Felix - Raff, Andreas ½:½ 1 TSF Ditzingen 1 7 14 38,5 3 Nowitzki, Andreas - Kocher, Karl-Heinz ½:½ 4 Voigt, Michael - Struck, Christian ½:½ 2 SV Stuttgart-Wolfbusch 2 7 11 33,5 5 Kaag, Joachim - Ehmann, Rainer ½:½ 3 SGem Vaihingen-Rohr 1 7 10 31,0 6 Schuh, Michael - Kreutter, Bernhard 1:0 4 SF Oeffingen 1 7 8 26,5

7 Giebler, Kai - Angles, Manfred 1:0 5 SC Botnang 1 7 7 29,5 8 Wenzel, Ulrich - Hanig, Michael ½:½ 6 SC Winnenden 1 7 6 31,5

7 VfL Sindelfingen 2 7 6 27,5 7 Stuttgarter SF 5 7 6 27,5 Zeitungsberichte zur Bezirksklasse Stuttgart Staffel 1: 9 SV Nagold 1 7 2 19,5 24.03.2017 Stuttgarter (Lokal): Mit einem 6:2-Erfolg ... der Oeffinger ... 10 SG Fasanenhof 1 7 0 15,0

Bezirksliga Stuttgart Staffel 2 Runde 7 am 19.03.2017 09:00 Uhr

Spvgg Böblingen 2 - SV Herrenberg 1 2:6 SSV Zuffenhausen 1 - SC Botnang 2 6:2 1 Borisov, Felix - Azemi, Flamur 0:1 Zwicker, Thomas - Muratovic, Hajrudin 0:1 2 Root, Martin - Huhn, Stefan 0:1 Heisler, Bernhard - Engelhardt, Frank ½:½ 3 Gerigk, Volker - Straub, Ulrich 0:1 Flachsbart, Alexander - Hörmann, Marc 1:0 4 Winkler, Gerhard - Schmid, Eugen 0:1 Winkler, Helmut - Schreiber, Stephan 1:0 5 Rebmann, Karl-Ulrich - Zerweck, Christoph 0:1 Wirth, Steffen - Böhne, Ilja 1:0 6 Root, Matthias - Widmayer, Bernd 0:1 Meier, Michael - Podbicanin, Abaz ½:½ 7 Schicktanz, Matthias - Lempert, Rainer 1:0 Braun, Tobias - Dick, Andreas 1:0 8 Root, Eleonora - +:- Tabar, Edgar - Kösler, Otto +:-

SC Murrhardt 1 - SK Gerlingen 1 2½:5½ Stuttgarter SF 1879 4 - DJK Stuttgart-Süd 1 4:4 1 Gentner, Markus - Leick, Philippe ½:½ Hartlieb, Jürgen - Tsolakidis, Paschalis 1:0 2 Wennes, Holger - Bartusch, Wolfgang 0:1 Mayer, Christian - Arras, Stefan ½:½ 3 Fruck, Armin - Grosch, Ulrich -:+ Siegle, Florian - Jüssen, Stefan ½:½ 4 Gampper, Steffen - Reder, Erik 0:1 Pöthig, Hans - Wittenberger, Egmont 0:1 5 Filenberg, Maksim - Halama, Frank ½:½ Bareiss, Wolfgang - Seibel, Wilhelm 1:0 6 Cilensek, Thomas - Keilmann, Nikolaus 1:0 Wohlt, Harald - Greis, Joachim ½:½ 7 Zepezauer, Blasius - Bulgrin, Uwe 0:1 Nägele, Johannes - Scheffknecht, Lukas ½:½ 8 Heinrich, Benjamin - Arounopoulos, Stephan ½:½ - Häberlein, Günter -:+

SC Sillenbuch 1 - SV Schwaikheim 1 4:4 Tabelle nach der 7. Runde 1 Küchle, Wolfgang - Schmidt, Werner ½:½ Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Lüttge, Bernd - Nägele, Hans-Jürgen 0:1 1 SK Gerlingen 1 7 14 37,5 3 Motzer, Heinrich - Brinckmann, Ulrich ½:½ 4 Behlau-Moritz, Torsten - Adolf, Manfred 1:0 2 SSV Zuffenhausen 1 7 12 38,5 5 Strauss, Martin - Wuerschum, Joachim 0:1 3 SV Herrenberg 1 7 10 34,5 6 Lau, Peter - Lang, Hans ½:½ 4 SV Schwaikheim 1 7 7 31,5

7 Jäger, Hans-Ulrich - Fischer, Johann 1:0 5 DJK Stuttgart-Süd 1 7 7 30,5 8 Kuhnke, Frank - Petzold, Steffen ½:½ 6 SC Sillenbuch 1 7 7 28,5

7 Stuttgarter SF 4 7 6 28,0 8 SC Murrhardt 1 7 4 17,0 Zeitungsberichte zur Bezirksklasse Stuttgart Staffel 2: 9 Spvgg Böblingen 2 7 3 19,5 29.03.2017 Stuttgarter (Lokal): Remis für SCS 10 SC Botnang 2 7 0 14,5

Kreisklasse Stuttgart-Mitte Runde 8 am 26.03.2017 09:00 Uhr

TSV Heumaden 1 - TSF Ditzingen 2 2:6 SK Gerlingen 2 - SV Stgt-Wolfbusch 3 1½:6½ 1 Munk, Werner - Kulzer, Helmut ½:½ Frowein, Eckart - Kobald, Jacqueline 0:1 2 Fröschle, Marius - Schmid, Bernd 0:1 Bulgrin, Uwe - Kobald, Matthias 0:1 3 Maerker, Markus - Giebler, Kai 0:1 Kossmann, Manfred - Behm, Wilfried ½:½ 4 Fröschle, Tobias - Wenzel, Ulrich ½:½ Ellinger, Harald - Bingel, Otfried 0:1 5 Schröck, Holger - Krier, Oliver 1:0 Steinmassl, Guido - Dahmen, Jürgen ½:½ 6 Cihan, Talip - Michna, Marcus 0:1 Deiner, Rolf - Liu, Sijia Anna ½:½ 7 Munk, Michael - Stegmiller, Dennis 0:1 Krebs, Thomas - Liu, Jie 0:1 8 Munk, Stefan - Lind, Stephan 0:1 Krebs, Leopold - Pfeilsticker, Thorsten 0:1 Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 90

DJK Sportbund Stgt. 1 - SSV Zuffenhausen 2 4½:3½ DJK Stuttgart-Süd 2 - Stuttgarter SF 1879 6 2:4 1 Rossow, Wilfried - Werner, Stefan 0:1 Rudhart, Michael - Eißmann, Olaf ½:½ 2 Bornschein, Klaus - Röder, Stefan ½:½ Seifried, Manfred - Romer, Reinhard 1:0 3 Eberhardt, Rudolf - Schmedemann, Jörg 0:1 Wang, Ge - Zaytsev, Evgeny 0:1 4 Schilpp, Volker - Palinkas, Josef +:- Junesch, Ralf - Haro, Niel 0:1 5 Herbst, Rudolf - Windecker, Roman +:- Hartmann, Thomas Rol. - Tsybulevsky, Juri 0:1 6 Bohun, Roland - Momirov, Peter +:- Brosig, Michael - Zakrzewski, Alexander ½:½ 7 Winterkorn, Nikolaus - Dolle, Jan +:- - 8 Molsner, Stefan - Pillin, Josef 0:1 -

Tabelle nach der 8. Runde SC Feuerbach 2 spielfrei Pl. Mannschaft Sp. MP BP

1 SC Feuerbach 2 7 12 37,5

2 TSF Ditzingen 2 7 10 35,0

3 SSV Zuffenhausen 2 8 10 33,5 4 SV Stuttgart-Wolfbusch 3 7 7 28,5 5 DJK Stuttgart-Süd 2 7 7 25,0

6 TSV Heumaden 1 7 6 25,0

7 SK Gerlingen 2 7 4 25,0

8 DJK Sportbund Stgt. 1 7 4 23,0 9 Stuttgarter SF 6 7 4 21,5

A-Klasse Stuttgart-Mitte Runde 7 am 05.03.2017 09:00 Uhr

TSF Ditzingen 3 - Stuttgarter SF 1879 7 3:3 SC Botnang 3 - SC Sillenbuch 2 5:1 1 Lind, Stephan - Rieder, Josef 0:1 Menzel, Berndt - Marsch, Günther 1:0 2 Feledi, Thomas - Gehring, Horst ½:½ Kösler, Otto - Nyffeler, Hans-Peter 1:0 3 Kuhn, Wilfried - Gallmeister, Wilfried ½:½ Ginschel, Armin - Mößner, Günter 1:0 4 Bitzel, Hubert - Svetec, Franc +:- Stütz, Klaus - Lin, Jean-Claude ½:½ 5 Sprenger, Klaus - Haak, Moritz 0:1 Mladenovic, Bato - Rieger, Helmut 1:0 6 Wyrich, Stephan - Giese, Matthias 1:0 Milarch, Harald - Varga, Mihail ½:½

SC Botnang 4 - SG Fasanenhof 2 5:1 SV Stgt-Wolfbusch 4 - SK Gerlingen 3 3½:2½ 1 Bischoff, Mathias - Wottschal, Valerian 0:1 Dallinger, Moritz - Aust, Winfried 1:0 2 König, Lars - Walz, Werner 1:0 Pfeilsticker, Thorsten - Bischoff, Klaus 0:1 3 Raetz, Martin - Sienerth, Arnold 1:0 Pachura, Dieter - Drianis, Anton 1:0 4 Bardapurkar, Ashish C - Zabel, Maik 1:0 Hilger, Herbert - Panas, Johann 0:1 5 Widmann, Martin - Synovzik, Hans-Jürgen 1:0 Dallinger, Frank - Burkert, Rolf ½:½ 6 Bazinski, Bernarda - Tsytron, Sergiy 1:0 Klein, Werner - Schwarz, Alexander 1:0

DJK Stuttgart-Süd 3 - GSV Hemmingen 1 3:3 Tabelle nach der 7. Runde 1 Blersch, Jonas - Dieterle-Bard, Bernhard 0:1 Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Dier, Markus - Lutzei, Sven 0:1 1 SC Botnang 3 7 11 28,0 3 Brosig, Michael - Schaller, Wolfgang ½:½ 4 Abdelwahed, Makuan - Schönwälder, Günter +:- 2 SV Stuttgart-Wolfbusch 4 7 10 24,5 5 Passoglou, Diego - Bierkant, Sinan ½:½ 3 TSF Ditzingen 3 7 10 24,0 6 Handel, Günter - Volpp, Hannes 1:0 4 Stuttgarter SF 7 7 10 23,5

5 SC Sillenbuch 2 7 8 22,5

6 GSV Hemmingen 1 7 8 20,5

7 DJK Stuttgart-Süd 3 7 6 19,5 8 SK Gerlingen 3 7 4 19,0 9 SC Botnang 4 7 3 17,0 10 SG Fasanenhof 2 7 0 11,5

B-Klasse Stuttgart-Mitte Staffel A Runde 6 am 19.03.2017 09:00 Uhr

DJK Sportbund Stgt. 2 - SV Stgt-Wolfbusch 5 1½:2½ TV Zazenhausen 1 - TSV Heumaden 2 3½:½ 1 Großberger, Thomas - Herold, Gerhard 1:0 Hummel, Ansgar - Schmidt, Philip 1:0 2 Götz, Thomas - Krause, Benjamin 0:1 Fisz, Quentin - Munk, Michael ½:½ Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 91

3 Bornschein, Rosemarie - Artushko, Kyrylo -:+ Spahr, Nico - Megner, Paul 1:0 4 Kappler, Roswitha - Schneider, Robert ½:½ Simsek, Evindar - Munk, Stefan 1:0

SC Feuerbach 3 - Stuttgarter SF 1879 9 1½:2½ Tabelle nach der 6. Runde 1 Ritchie, Eric - Leitherer, Johannes 1:0 Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Adam, Stefan - Alkabetz, Michael ½:½ 1 TV Zazenhausen 1 5 9 13,5 3 Lindemann, Bastian - Zhang, Guo Hong 0:1 4 Herbert, Arik Jens - Bantchev, Malte 0:1 2 Stuttgarter SF 9 6 6 13,0 3 TSV Heumaden 2 5 6 9,5 4 DJK Sportbund Stgt. 2 5 4 10,0

DJK Stuttgart-Süd 5 spielfrei 5 DJK Stuttgart-Süd 5 5 4 8,0

6 SV Stuttgart-Wolfbusch 5 5 4 8,0

7 SC Feuerbach 3 5 3 10,0

B-Klasse Stuttgart-Mitte Staffel B Runde 5 am 02.04.2017 09:00 Uhr

GSV Hemmingen 2 - SV Stgt-Wolfbusch 6 Tabelle nach der 4. Runde SG Fasanenhof 3 - Stuttgarter SF 1879 8 Pl. Mannschaft Sp. MP BP

DJK Stuttgart-Süd 4 - SK Gerlingen 4 1 Stuttgarter SF 8 4 7 12,5

2 DJK Stuttgart-Süd 4 4 6 10,5

3 SG Fasanenhof 3 4 5 9,0 4 SV Stuttgart-Wolfbusch 6 4 3 8,5 5 GSV Hemmingen 2 4 2 5,0 6 SK Gerlingen 4 4 1 2,5

Kreisklasse Stuttgart-Ost Runde 6 am 05.03.2017 09:00 Uhr

SC Waiblingen 2 - SP Sulzbach 1 7:1 SpVgg Rommelshsn. 2 - SC Murrhardt 2 2:5 1 Roppelt, Tobias - Merk, Daniel ½:½ Büchele, Markus - Bay, Johannes ½:½ 2 Sielaff, Rudolf - Collin, Alexander 1:0 Bried, Martin - Dengler, Werner 1:0 3 Schöllkopf, Hermann - Kölbel, Daniel 1:0 Arendt, Kai-Uwe - Sibiller, Ulrich 0:1 4 Draudt, Thomas - Merk, Roman 1:0 Raichle, David - Zepezauer, Blasius ½:½ 5 Wengert, Dieter - Häußler, Thomas ½:½ Hahn, Benjamin - Heinrich, Benjamin +:- 6 Vukalic, Edin - Reiff, Jan +:- Elsässer, Roland - Fischer, Mark 0:1 7 Cortijo, Miguel - Rauch, Simone 1:0 von Asow, Till - Fruck, Alexander 0:1 8 Groebner, Karl-Heinz - Dieterich, Marvin 1:0 Straub, Erich - Fielk, Werner 0:1

SF Oeffingen 2 - SV Backnang 2 4:4 SV Schwaikheim 2 - SC Affalterbach 1 4½:3½ 1 Busch, Mike - Maier, Lukas ½:½ Burgey, Wolfgang - Guilliard, Joachim 0:1 2 Mayer, Ulrich - Zouani, Samir ½:½ Vollmer, Marcel - Pemsel, Alexander 1:0 3 Busch, Mark - Häußermann, Hartmut +:- Schmidt, Robert - Angerbauer, Siegfried 0:1 4 Schwärzle, Simon - Wendland, Viktor 0:1 Jetter, Erwin - Burkhardt, Lothar 1:0 5 Tölg, Wolfgang - Kuehn, Wolfgang 0:1 Pohl, Wolfgang - Hinner, Lars -:+ 6 Rössler, Manfred - Maier, Ralf 0:1 Vollmer, Christian - Grunz, Viktor 1:0 7 Vöhringer, Roland - Sinner, Viktor 1:0 Müller, Heino - Sterr, Juergen 1:0 8 Glatthaar, Sebastian - Maliqi, Memet 1:0 Weller, Stefan - Schoefzig, Winfried ½:½

Tabelle nach der 6. Runde Bemerkung des Staffelleiters zum Match Rommelshausen - Murrhardt: Pl. Mannschaft Sp. MP BP die Partie Hahn-Heinrich wurde auf den 12.03.17 verlegt, da B.Heinrich 1 Affalterbach 1 6 10 37,5 wegen Verbandstermins nicht antreten konnte. 08.03.17: SF Heinrich tritt 2 Waiblingen 2 6 10 35,5 nicht an und verliert kampflos. 3 Backnang 2 6 9 28,5

4 Schwaikheim 2 6 7 26,5

5 Murrhardt 2 6 6 18,0 6 Oeffingen 2 6 5 22,0 7 Rommelshausen 2 6 1 11,0 8 Sulzbach 1 6 0 12,0

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 92

Runde 7 am 26.03.2017 09:00 Uhr

SC Affalterbach 1 - SC Waiblingen 2 5:3 SV Backnang 2 - SV Schwaikheim 2 4:4 1 Guilliard, Joachim - Roppelt, Tobias 1:0 Maier, Lukas - Burgey, Wolfgang 1:0 2 Pemsel, Alexander - Sielaff, Rudolf 0:1 Zouani, Samir - Netz, Robin 0:1 3 Angerbauer, Siegfried - Vogt, Jan-Niklas 0:1 Häußermann, Hartmut - Schmidt, Robert ½:½ 4 Burkhardt, Lothar - Draudt, Thomas 1:0 Wasserfall, Markus - Petzold, Steffen 1:0 5 Hinner, Lars - Wengert, Dieter 1:0 Wendland, Viktor - Jetter, Erwin 0:1 6 Grunz, Viktor - Vukalic, Edin 1:0 Kuehn, Wolfgang - Müller, Heino 1:0 7 Sterr, Juergen - Weber, Frank 0:1 Maier, Ralf - Koppetzki, Günter ½:½ 8 Schoefzig, Winfried - Cortijo, Miguel 1:0 Sinner, Viktor - Weller, Stefan 0:1

SC Murrhardt 2 - SF Oeffingen 2 1:7 SP Sulzbach 1 - SpVgg Rommelshsn. 2 4½:3½ 1 Bay, Johannes - Busch, Mike -:+ Merk, Daniel - Büchele, Markus 0:1 2 Dengler, Werner - Mayer, Ulrich 0:1 Collin, Alexander - Bried, Martin 1:0 3 Sibiller, Ulrich - Busch, Mark -:+ Kölbel, Daniel - Henkelmann, Thomas 0:1 4 Zepezauer, Blasius - Schwärzle, Simon 0:1 Merk, Roman - Arendt, Kai-Uwe 1:0 5 Gengler, Klaus - Tölg, Wolfgang 1:0 Häußler, Thomas - Raichle, David ½:½ 6 Heinrich, Benjamin - Rössler, Manfred 0:1 Birnkraut, Erich - Hahn, Benjamin ½:½ 7 Fruck, Alexander - Glatthaar, Sebastian 0:1 Frik, Alexander - Straub, Erich ½:½ 8 Fielk, Werner - Will, Roland 0:1 Munz, Christian-Felix - Raichle, Bernd 1:0

Tabelle nach der 7. Runde Pl. Mannschaft Sp. MP BP

1 Affalterbach 1 7 12 42,5

2 Waiblingen 2 7 10 38,5 3 Backnang 2 7 10 32,5 4 Schwaikheim 2 7 8 30,5 5 Oeffingen 2 7 7 29,0

6 Murrhardt 2 7 6 19,0

7 Sulzbach 1 7 2 16,5 8 Rommelshausen 2 7 1 14,5

A-Klasse Stuttgart-Ost Runde 6 am 12.03.2017 09:00 Uhr

SF Oeffingen 3 - SC Waiblingen 3 3:5 SC Affalterbach 2 - SV Fellbach 1 ½:7½ 1 Knopp, Hartmut - Weber, Frank 0:1 Schoefzig, Winfried - Helmbrecht, Kurt -:+ 2 Will, Roland - Gabler, Frieder 1:0 Daschke, Rudolf - Thomas, Leonhard -:+ 3 Trobonjaca, Milos - Groebner, Karl-Heinz 0:1 Martini, Horst - Pelezki, Jurij 0:1 4 Dobras, Karlheinz - Selimaj, Rushit 0:1 Prutzer, Michael - Pfeil, Peter ½:½ 5 Wittke, Ulrich - Giordano, Umberto ½:½ Hinner, Pieter - Duscher, Christian 0:1 6 Biemann, Helmuth - Kuppinger, Philipp ½:½ Ehnis, Hans-Peter - Frey, Hans 0:1 7 Griesche, Veit - Bucolli, Ramadan 0:1 Erkoc, Menduh - Böhl, Thomas 0:1 8 Poschlod, Aribert - Baucke, Christoph 1:0 Erkoc, Yusuf - Reichmann, Bernd 0:1

SC Winnenden 2 - SP Sulzbach 2 5½:2½ SpVgg Rommelshsn. 3 - SV Backnang 3 2:6 1 Gruber, Erwin - Birnkraut, Erich 0:1 Minsinger, Daniel - Stepanovic, Wojin 0:1 2 Erich, Gottlieb - Frik, Alexander 1:0 Raichle, Bernd - Scharf, Rolf-Christian 0:1 3 Nunnemann, Friedhelm - Munz, Christian-Felix ½:½ Heinrich, Martin - Schäfer, Robert ½:½ 4 Moser, Manuel - Reiff, Jan 1:0 Schreiber, Annika - Kirchgeßner, Florian 0:1 5 Deffert, Ernst - Rauch, Simone ½:½ Heinrich, Lukas - Maliqi, Shkumbin ½:½ 6 Pfleiderer, Manfred - Reiff, Julia ½:½ Wörz, Norbert - Grüner, Peter 0:1 7 Ibrahim, Maher - Dieterich, Marvin 1:0 Kohleisen, Konstantin - Plomitzer, Dieter 1:0 8 Tzavidas, Nikolaos - Obermeier, Paul 1:0 Pörsch, Tim - Schröter, Julian 0:1

Tabelle nach der 6. Runde Pl. Mannschaft Sp. MP BP

1 Waiblingen 3 6 12 33,5

2 Fellbach 1 6 10 35,0

3 Winnenden 2 6 9 28,0 4 Oeffingen 3 6 7 29,0 5 Backnang 3 6 6 25,0

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 93

6 Affalterbach 2 6 3 20,0

7 Rommelshausen 3 6 1 13,0

8 Sulzbach 2 6 0 8,5

B-Klasse Stuttgart-Ost Runde 6 am 19.03.2017 09:00 Uhr

SV Schwaikheim 3 - SV Backnang 4 4:2 SC Murrhardt 3 - SF Oeffingen 4 6:0 1 Rauscher, Wolfgang - Fischer, Martin ½:½ Heinrich, Florian - +:- 2 Spellenberg, Jakob - Kronbach, Bernhard 1:0 Wennes, Erwin - +:- 3 Vollmer, Christian - Trumpp, Christian 1:0 Mischke, Dieter - +:- 4 Weller, Stefan - Schaich, Elias 1:0 Ebelt, Phil - +:- 5 Finkenbeiner, Oliver - Schröter, Julian ½:½ Mavrogiannidis, Stavros - +:- 6 - Schaich, Darius -:+ Takas, Dimitrios - +:-

SV Fellbach 2 - Mönchfelder SV 2 ½:5½ SC Waiblingen 4 - SF Hohenacker 1 4½:1½ 1 Huober, Walter - Quindt, Anton 0:1 Jakopovic, Darko - Bacu, Theodor ½:½ 2 Reichmann, Bernd - Hahn, Harald 0:1 Reyher, Georg - Rebke, Klaus 1:0 3 Dotari, Luigi - Balija, Cerim 0:1 Scheible, Hans - Gnamm, Stefan 1:0 4 Kara, Özcan - Himmelsbach, Bernd ½:½ Mohammed, Hashim - Meyndt, Daniel 1:0 5 Heß, Julian - Bulach, Martin 0:1 Thomas, Markus - Berg, Georg 1:0 6 Hebold, Max - Kutzmutz, Markus 0:1 Tran, Ly - Gnamm, Florian 0:1

Tabelle nach der 6. Runde Pl. Mannschaft Sp. MP BP

1 Waiblingen 4 6 12 29,5

2 Mönchfeld 2 6 11 28,0 3 Murrhardt 3 6 8 18,0 4 Backnang 4 6 7 20,5 5 Schwaikheim 3 6 4 18,5

6 Fellbach 2 6 3 12,0

7 Oeffingen 4 6 2 3,5 8 Hohenacker 1 6 1 11,0

C-Klasse Stuttgart-Ost Runde 5 am 12.03.2017 09:00 Uhr

SV Schwaikheim 4 - SK Schmiden/Canns 3 ½:3½ Tabelle nach der 5. Runde 1 Schwarz, Edgar - Mejerski, Stephan 0:1 Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Petzold, Kurt - Trachtmann, Alexander 0:1 1 Schmiden/Cannstatt 3 4 8 12,5 3 Horn, Lukas - Gallo, Gianvito -:+ 4 Finkenbeiner, Andreas - Löhr, Jannik ½:½ 2 Schwaikheim 4 3 1 4,0 3 Backnang 5 3 1 3,5

E-Klasse Stuttgart-Ost Runde 4 am 26.03.2017 09:00 Uhr

SK Schmiden/Canns 4 - SC Affalterbach 3 4:0 SV Schwaikheim 5 - SP Sulzbach 3 1:2 1 - +:- Zehender, Leander - Millenet, Luca 0:1 2 - +:- Günthner, Fabian - Hofer, Mika 1:0 3 - +:- Luckert, Fabian - Obermeier, Paul 0:1 4 - +:- - -:-

SC Waiblingen 5 - SC Murrhardt 4 0:0 1 - Takas, Dimitrios 2 - Harsch, Axel 3 - Bejic, Agon 4 - Kalia, Anant

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 94

Runde 5 am 26.03.2017 12:00 Uhr

SC Murrhardt 4 - SK Schmiden/Canns 4 3:1 SP Sulzbach 3 - SC Waiblingen 5 0:3 1 Takas, Dimitrios - Gallo, Gianvito 0:1 Millenet, Luca - Haak, Raphael 0:1 2 Harsch, Axel - Shah, Niket 1:0 Hofer, Mika - Tran, Ly 0:1 3 Bejic, Agon - Guhl, Lars +:- Obermeier, Paul - Wachtel, Alexander 0:1 4 Kalia, Anant - John, Sebastian 1:0 - -:-

SC Affalterbach 3 - SV Schwaikheim 5 0:4 Tabelle nach der 5. Runde 1 - -:+ Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 - -:+ 1 Schmiden/Cannstatt 4 6 6 12,5 3 - -:+ 4 - -:+ 2 Waiblingen 5 6 6 11,0 3 Schwaikheim 5 6 5 11,0 4 Murrhardt 4 5 5 10,5

Bemerkung des Staffelleiters: 26.03.2017-WT: Brett 2 und 3 von 5 Sulzbach 3 6 4 4,5 Schmiden/Cannstatt IV haben in vertauschter Reihenfolge gespielt. 6 Affalterbach 3 6 2 4,5 Entsprechend WTO §12 (3) Satz 3 ist die Partie an Brett 3 Agon Bejic - Lars Guhl (0:1) mit +:- zu werten. Für die DWZ-Wertung wird das tat- sächlich gespielte Ergebnis verwendet.

Kreisklasse Stuttgart-West Runde 8 am 26.03.2017 09:00 Uhr

SSV Turm Holzgerli. 1 - SC Magstadt 1 6:2 SGem Vaihingen/R. 2 - SV Herrenberg 2 4½:3½ 1 Brüns, Steffen - Stolz, Bernhard ½:½ Lube, Manfred - Wagner, Dieter 1:0 2 Ganzenberg, Hinrich - Lawatsch, Hans-Peter 1:0 Dürr, Hanno - Lempert, Rainer ½:½ 3 Renz, Jens Uwe - Weigel, Curt ½:½ Mertens, Florian - Weigelt, Dirk ½:½ 4 Eisenhut, Patrick - Wölkerling, Sven David 1:0 Ölke, Erhard - Wenta, Theodor 1:0 5 Kittelberger, Michael - Lunardi, Jürgen 1:0 Thomae, Eberhard - Olderdissen, Jan ½:½ 6 Kittelberger, Jonas - Langer, Helmut 1:0 Zou, Kuangda Konrad - Ottmann, Josef 0:1 7 Eppinger, Michael - Reimann, Günther ½:½ Chen, Qingzhi Alexander - Schön, Andreas 1:0 8 Brüns, Thilo - Zipperer, Simon ½:½ Boudaba, Madjid - Lukas, Walerian 0:1

SC Leinfelden 1 - SV Leonberg 2 6½:1½ TSV Heimsheim 1 - SC Böblingen 5 3½:4½ 1 Kottke, Markus - Scheibe, Ulrich +:- Wießner, Philipp - Mayer, Dietmar +:- 2 Schlachetzki, Horst - Schedler, Jürgen ½:½ Mayer, Thomas - Liebscher, Siegfried ½:½ 3 Gehringer, Frank - Anastasopoulos, Aposto. ½:½ Schöps, Gerhard - Pinkas, Peter 1:0 4 Bandke, Martin - Matzel, Finn ½:½ Bootz, Eduard - Schubert, Dieter ½:½ 5 Brettschneider, Karl - Malitte, Matthias 1:0 Schnorr, Elke - Gehrke, Alexander ½:½ 6 Abel, Hans-Peter - Bayarsaikhan, Orgil 1:0 Hein, Hermann - Vogler, Wolfgang 0:1 7 Müller-Henneberg, Gun. - +:- Schnorr, Andreas - Schuh, Roland 0:1 8 Schelberg, Martin - +:- Härlin, Markus - Knecht, Alfred 0:1

SC Stetten a.d.F. 1 - SC Böblingen 4 4:4 Tabelle nach der 8. Runde 1 Zöllmer, Fritz - Damjanovic, Zdravko 0:1 Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Viehoff, Jürgen - Sukatsch, Manfred 1:0 1 SC Leinfelden 1 8 16 45,5 3 Schieweck, Gert - Böhmler, Bernhard ½:½ 4 Kranz, Robin - Diener, Reinhard -:+ 2 SC Stetten a.d.F. 1 8 13 42,5 5 Paulsen, Jonathan - Ganser, Ganokorn ½:½ 3 SC Böblingen 4 8 12 36,5 6 Liebelt, Markus - Smierzchala, Zbigniew 1:0 4 SV Leonberg 2 8 8 32,0

7 Schmidt, Heiko - Kaufhold, Stephan 0:1 5 SGem Vaihingen-Rohr 2 8 8 30,5 8 Beck, Stefan - +:- 6 SC Magstadt 1 8 7 29,5

7 SSV Turm Holzgerlingen 1 8 6 29,5 8 SC Böblingen 5 8 5 26,0 9 TSV Heimsheim 1 8 3 24,5

10 SV Herrenberg 2 8 2 23,5

A-Klasse Stuttgart-West Runde 8 am 19.03.2017 09:00 Uhr

SV Weil der Stadt 1 - S-Kids Bernhausen 1 4:4 Spvgg Böblingen 3 - SGem Vaihingen/R. 4 0:8 1 Renner, Roland - Gheng, Dominik 0:1 - +:- 2 Roeßle, Jürgen - Gheng, Hannelore 1:0 - +:- Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 95

3 Jantscher, Markus - Späth, Christoph -:+ - +:- 4 Herzig, Alfred - Kloos, Robin 1:0 - +:- 5 Bayer, Rolf - Ungerer, Tobias 1:0 - +:- 6 Lagemann, Felix - Hoffmann, Julian 0:1 - +:- 7 Bayer, Maximilian - Hoffmann, Simon 0:1 - +:- 8 Herrmann, David - Cancedda, Bastian 1:0 - +:-

VfL Sindelfingen 3 - TSV Schönaich 3 3:5 SGem Vaihingen/R. 3 - SC Magstadt 2 5:3 1 Schrodt, Jonathan - Rechtsteiner, Oliver -:+ Boudaba, Madjid - Pawitsch, Gerhard 1:0 2 Schwarzwälder, Herbert - Glienke, York +:- Dudas, Georg - Schuldt, Ralf ½:½ 3 Kwiatkowski, Alexander - Lindemeyer, Kurt 1:0 Davies, Stephen - Fechner, Andreas -:+ 4 Porenta, Peter - Knittel, Eduard 0:1 Gern, Jürgen - Bayer, Klaus 1:0 5 Velkov, Ilja - Schleker, Markus 0:1 Heinze, Arnd - Welss, Günter 1:0 6 Langer, Niklas - Nemet, Markus 0:1 Schäftner, Josef - Zipperer, Simon ½:½ 7 Korbel, Joshua - Lang, Erich 0:1 Mauch, Helmut - Schade, Ole 1:0 8 Liebscher, Jörg - Vujic, Edon +:- - Peter, Klaus -:+

SC Leinfelden 2 - SC Aidlingen 1 2½:5½ Tabelle nach der 8. Runde 1 Schelberg, Martin - Kußmann, Alexander ½:½ Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Kammerlohr, Philipp - Schmitz, Harald 0:1 1 TSV Schönaich 3 8 14 46,0 3 Breuning, Fritz - Eisenhardt, Martin 1:0 4 Günther, Arne - Blum, Michael 0:1 2 SGem Vaihingen-Rohr 3 8 11 36,5 5 Rück, Corinna - Braess, Johann-Jakob 0:1 3 SC Leinfelden 2 8 10 38,5 6 Barna, Janos - Fischer, Uta 1:0 4 Schach-Kids Bernhausen 1 8 10 36,5

7 Gabriel, Klaus - Gummert, Mabel 0:1 5 Spvgg Böblingen 3 8 10 35,5 8 - Schmitz, Jonas -:+ 6 SC Magstadt 2 8 9 35,0

7 SC Aidlingen 1 8 8 34,5 8 SV Weil der Stadt 1 8 7 33,5 9 VfL Sindelfingen 3 8 1 21,0 10 SGem Vaihingen-Rohr 4 8 0 0,0

B-Klasse Stuttgart-West Runde 8 am 26.03.2017 09:00 Uhr

SC Böblingen 6 - VfL Sindelfingen 4 3½:2½ TSV Simmozheim 1 - TSV Heimsheim 2 3½:2½ 1 Watz, Roland - Liebscher, Jörg -:+ Hartenstein, Kurt - Ulrich, Gerhard ½:½ 2 Fröhlich, Bodo - Scharl, Josef +:- Tränkle, Valentin - Janzen, Peter 0:1 3 Schwartz, Edmund - Zschaeck, Horst ½:½ Schlag, Mario - Gärtner, Horst 1:0 4 Wanner, Jürgen - Bastian, Kevin 1:0 Vetter, Marcel - Seibt, Rainer -:+ 5 Schramm, Herbert - Foksha, Mischa 0:1 Gerwig, Günter - Bach, Adolf 1:0 6 Pfitzner, Tobias - Korbel, Lukas 1:0 Herrmann, Manuel - Gorr, Uta 1:0

SGem Vaihingen/R. 5 - SV Herrenberg 3 3:3 S-Kids Bernhausen 2 - Spvgg Renningen 1 2½:3½ 1 König, Ferdinand sen. - Rose, Thomas 1:0 Hoffmann, Simon - Porep, Andreas 0:1 2 Huck, Willy - König, Pavel 0:1 Cancedda, Bastian - Holzmüller, Marco 0:1 3 Person, Alexander - Schmidt, Rudolf 0:1 Stadtmüller, Max - Kose, David ½:½ 4 Hub, Georg - Umathum, Stefan +:- Krotsch, Carolin - Krüger, Gerd 0:1 5 Pillath, Marcus - Tscheppe, Patrick 0:1 Krotsch, Maxi - Djurovic, Stefan 1:0 6 Banhart, Otto - +:- Nülle, Jan Alexander - Möhring, Alexander 1:0

Vardar Sindelfingen 1 spielfrei Tabelle nach der 8. Runde Pl. Mannschaft Sp. MP BP

1 SC Böblingen 6 7 14 27,5

2 TSV Simmozheim 1 7 11 28,0 3 VfL Sindelfingen 4 7 10 25,5 4 Spvgg Renningen 1 7 9 20,0 5 TSV Heimsheim 2 8 6 24,0

6 SGem Vaihingen-Rohr 5 7 5 21,0

7 SV Herrenberg 3 7 4 19,0 8 Vardar Sindelfingen 1 7 4 18,5 9 Schach-Kids Bernhausen 2 7 1 8,5

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 96

Bezirk Unterland

Landesliga Unterland Runde 7 am 05.03.2017 10:00 Uhr

TSG Öhringen 1 - SK Bietigheim-Bissi. 1 4½:3½ SC Bad Wimpfen 1 - SC Neckarsulm 1 4:4 1 Teller, Dietmar - Förster, Bernhard ½:½ Huber, Philipp - Maedler, Thomas ½:½ 2 Bauer, Armin - Reinhardt, Wolfgang ½:½ Mareckova, Martina - Stark, Sven ½:½ 3 Rook, Detlef - Noffke, Holger ½:½ Probst, Alexander - Oette, Hans ½:½ 4 Scholz, Florian - Abel, Manfred 1:0 Jurkic, Bosiljko - Spanner, Matthias 1:0 5 Kreis, Karl-Heinz - Noffke, Dietrich 0:1 Adam, Wilfried - Stark, Timo 1:0 6 Pierro, Robert - Voiatzis, Dumitru 1:0 Jurkic, Zarko - Boxberger, Jürgen ½:½ 7 Schmidt, Joachim - Schürmann, Dirk 1:0 Biebl, Andreas - Wickenheisser, Michael 0:1 8 Rode, Thomas - Emrich, Eike 0:1 Bencze, Josef - Holschke, Christian 0:1

SG Ludwigsburg 1 - SF Kornwestheim 1 3½:4½ Heilbronner SV 2 - SV Marbach 1 3:5 1 Junesch, Gerhard - Maisch, Julian 0:1 Tschlatscher, Thomas - Lach, Bernhard 0:1 2 Vaysberg, Alexander - Faißt, Hans-Peter 1:0 Wenninger, Patrick - Rabl, Joerg-Stefan 0:1 3 Jerie, Sven - Bantel, Thomas 1:0 Degenhard, Simon - Ramsauer, Martin 1:0 4 Schaffert, Walter - Lüdke, Joshua ½:½ Geshnizjani, Ramin - Rapp, Uwe ½:½ 5 Mödinger, Roland - Winkler, Armin ½:½ Mikeler, Marcel - Klemm, Jürgen ½:½ 6 Jacobi, Henry - Heer, Till ½:½ Wartlick, Ole - Jazeschen, Uwe 0:1 7 Bresch, Martin - Schallner, Marc 0:1 Lahouel, Kim-Luca - Taxis, Hans Dieter ½:½ 8 Vrabac, Branko - Yi, Danny 0:1 Bühler, Severin - Volkmer, Herbert ½:½

TSV Willsbach 1 - SV Böckingen 1 4:3 Tabelle nach der 7. Runde 1 Lang, Ferdinand - Kleinert, Jürgen 1:0 Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Wartlick, Karl - Gerth, Holger 1:0 1 SF Kornwestheim 1 7 13 35,5 3 Kleinknecht, Michael - Herold, Hansjoerg 4 Pfaff, Alexander - Zeh, Rolf 1:0 2 SG Ludwigsburg 1 7 12 43,5 5 Hähnle, Bernd - Schuster, Egon 1:0 3 SC Neckarsulm 1 7 10 33,0 6 Klotz, Hartmut - Biedermann, Herbert 0:1 4 SV Marbach 1 7 9 29,5

7 Unterkoffler, Thomas - Rau, Frank 0:1 5 TSG Öhringen 1 7 9 28,5 8 Walter, Rainer - Fischer, Alexander 0:1 6 Heilbronner SV 2 7 6 29,0

Zeitungsberichte zur Landesliga Unterland: 7 TSV Willsbach 1 7 6 25,0 10.03.2017 Kornwestheimer Z.: Kornwestheim hat die Tabellenführung 8 SC Bad Wimpfen 1 7 4 19,5 9 SV Böckingen 1 7 1 17,0 10 SK Bietigheim-Bissingen 1 7 0 18,5

Runde 8 am 26.03.2017 10:00 Uhr

SK Bietigheim-Bissi. 1 - SC Bad Wimpfen 1 2½:5½ SG Ludwigsburg 1 - TSG Öhringen 1 4½:3½ 1 Förster, Bernhard - Huber, Philipp 0:1 Vaysberg, Alexander - Teller, Dietmar 0:1 2 Reinhardt, Wolfgang - Mareckova, Martina ½:½ Jerie, Sven - Bauer, Armin ½:½ 3 Noffke, Holger - Probst, Alexander ½:½ Schaffert, Walter - Rook, Detlef +:- 4 Abel, Manfred - Jurkic, Bosiljko 0:1 Mödinger, Roland - Kreis, Karl-Heinz 0:1 5 Noffke, Dietrich - Adam, Wilfried 0:1 Jacobi, Henry - Schmidt, Joachim ½:½ 6 Voiatzis, Dumitru - Jurkic, Zarko 0:1 Bresch, Martin - Rode, Thomas 1:0 7 Emrich, Eike - Biebl, Andreas ½:½ Meyer, Martin - Dietrich, Christoph ½:½ 8 Meißner, Mogens - Bencze, Josef 1:0 Marzev, Ivan - Kurpiela, Franz 1:0

Heilbronner SV 2 - SC Neckarsulm 1 4:4 TSV Willsbach 1 - SF Kornwestheim 1 4:4 1 Tschlatscher, Thomas - Maedler, Thomas ½:½ Lang, Ferdinand - Maisch, Julian ½:½ 2 Wenninger, Patrick - Stark, Sven 1:0 Wartlick, Karl - Bantel, Thomas 1:0 3 Geshnizjani, Ramin - Schimmele, Alexander ½:½ Pfaff, Alexander - Lüdke, Joshua ½:½ 4 Mikeler, Marcel - Wirth, Gotthard 0:1 Hähnle, Bernd - Winkler, Armin 0:1 5 Wartlick, Ole - Oette, Hans ½:½ Klotz, Hartmut - Heer, Till ½:½ 6 Biefel, Christian - Stark, Timo 0:1 Wartlick, Friedrich - Yi, Danny ½:½ 7 Wunderlich, Rolf - Wickenheisser, Michael ½:½ Günthner, Robin - Fesser, Martin ½:½ 8 Lahouel, Kim-Luca - Holschke, Christian 1:0 Walter, Rainer - Kölle, Tobias ½:½

SV Böckingen 1 - SV Marbach 1 4½:3½ Tabelle nach der 8. Runde Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 97

1 Kleinert, Jürgen - Lach, Bernhard +:- Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Gerth, Holger - Rabl, Joerg-Stefan ½:½ 1 SG Ludwigsburg 1 8 14 48,0 3 Herold, Hansjoerg - Ramsauer, Martin ½:½ 4 Zeh, Rolf - Rapp, Uwe 0:1 2 SF Kornwestheim 1 8 14 39,5 5 Schuster, Egon - Klemm, Jürgen 1:0 3 SC Neckarsulm 1 8 11 37,0 6 Biedermann, Herbert - Lorenz, Kurt 0:1 4 SV Marbach 1 8 9 33,0 7 Mayer, Klaus-Dieter - Räuchle, Dietmar 1:0 5 TSG Öhringen 1 8 9 32,0 8 Nidens, Vladimir - Müller, Klaus ½:½ 6 Heilbronner SV 2 8 7 33,0

7 TSV Willsbach 1 8 7 29,5 Zeitungsberichte zur Landesliga Unterland: 01.04.2017 Kornwestheimer Z.: Die Erste braucht Schützenhilfe 8 SC Bad Wimpfen 1 8 6 25,0 9 SV Böckingen 1 8 3 22,0 10 SK Bietigheim-Bissingen 1 8 0 21,0

Spielbetrieb Unterland Kreis Heilbronn-Hohenlohe

Unterland Heilbronn-Hohenlohe Bezirksliga Runde 8 am 19.03.2017 9:00 Uhr

SV Roch Neuenstadt 1 - SV Gaildorf 1 8:0 SF HN-Biberach 1 - SG Meimshm.-Gügl. 1 6½:½ 1 - +:- Zeyer, Oliver - Winkler, Thorsten -:- 2 - +:- Arns, Alexander - Leppich, Witold 1:0 3 - +:- Warsitz, Hubert - Kreiss, Andreas 1:0 4 - +:- Rüdiger, Gerald - Heerwig, Hans-Jürgen 1:0 5 - +:- Triantafillidis, Simeon - Weigend, Erwin 1:0 6 - +:- Geltz, Noah - Weber, Roland ½:½ 7 - +:- Eurich, Alexander - Gerhäusser, Martin 1:0 8 - +:- Fischer, Patrick - Beierle, Hugo 1:0

SK Lauffen 2 - SK Schwäbisch Hall 3 5½:2½ SV Bad Rappenau 1 - TSV Willsbach 2 4:4 1 Hofmann, Frank - Krenedics, Gregor ½:½ Gabel, Reinhold - Speh, Hans 0:1 2 Kamm, Günter - Meinel, Boris 1:0 Klein, Jürgen - Bälz, Jürgen 1:0 3 Bertz, Uwe - Reifschneider, Waldem. 1:0 Basler, Alexander - Günthner, Robin 1:0 4 Bauer, Florian - Bischoff, Arnulf 1:0 Osterberger, Michael - Hohl, Rudolf 0:1 5 Eisenmann, Bernd - Meinel, Mario ½:½ Reuss, Andreas - Schmukal, Jens 1:0 6 Samietz, Jannick - Schmalzried, Wolfgang ½:½ Kern, Hans-Joachim - Walter, Rainer 1:0 7 Schuh, Jan-Philipp - Pulwer, Joachim ½:½ Reuss, Andreas - Pflanzer, Nikolaus 0:1 8 Eberhardt, Norbert - Hoffmann, Harry ½:½ Okrafka, Jacek - Döttling, Gustav 0:1

TSG Heilbronn 1 - SF Schwaigern 1 4:4 Tabelle nach der 8. Runde 1 Muntzke, Bernd - Berger, Thomas 0:1 Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Fleischer, Jürgen - Müller, Michael 1:0 1 TSV Willsbach 2 8 14 41,5 3 Behringer, Daniel - Staiger, Viktor 1:0 4 Jochim, Markus - Müller, Christoph 1:0 2 SK Lauffen 2 8 11 36,5 5 Hövekamp, Michael - Kohde, Janis 0:1 3 SF HN-Biberach 1 8 10 36,5 6 Müller, Andre - Pepi, Lucas ½:½ 4 SK Schwäbisch Hall 3 8 9 31,5

7 Marschall, Rudolf - Single, Uwe 0:1 5 SV Rochade Neuenstadt 1 8 8 36,0 8 Schwab, Herbert - Seidler, Ottmar ½:½ 6 SF Schwaigern 1 8 8 32,0

7 TSG Heilbronn 1 8 8 31,5 8 SV Bad Rappenau 1 8 7 29,5 9 SG Meimsheim-Gügl. 1 8 3 23,5

10 SV Gaildorf 1 8 2 20,5

Unterland Heilbronn-Hohenlohe Kreisklasse Runde 8 am 05.03.2017 9:00 Uhr

SV Bad Friedrichsh. 1 - VfL Eberstadt 1 6½:1½ SV Böckingen 2 - Heilbronner SV 3 1½:6½ 1 Eschelwek, Frank - Frey, Timo ½:½ Arnst, Viktor - Scholte, Reiner ½:½ 2 Riedel, Thomas - Schwab, Carsten 1:0 Nidens, Vladimir - Usov, Andreas 0:1 3 Rieck, Timo - Blessing, Peter 1:0 Leiker, Eduard - Eberhard, Michael 0:1 Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 98

4 Trui, Dominik - Nonnenmacher, Siegfri. ½:½ Bückert, Alfred - Dudt, Jonas 0:1 5 Eyer, Florian - Rieker, Hans-Werner 1:0 Nowikow, Siegfried - Breitenbach, Maximilian 0:1 6 Retzbach, Gerd - Bunse, Herbert 1:0 Schöner, Bela - Bäuerle, Uwe ½:½ 7 Kaufmann, Thomas - Sattler, Marco 1:0 Wächter, Wilhelm - Schäfer, Daniel 0:1 8 Kuehner, Andreas - Maier, Karl ½:½ Heinz, Eduard - Dietrich, Stephan ½:½

SC Widdern 1 - SC Künzelsau 1 4:4 SC Neckarsulm 2 - TSG Öhringen 2 3½:4½ 1 Follmer, Helmuth - Eberle, Tristan 0:1 Drofenik, Branko - Brosig, Lothar ½:½ 2 Bopp, Alexander - Pihaly, Josef 1:0 Holzinger, Markus - Kurpiela, Franz 1:0 3 Nietsch, Michael - Buchholz, Bruno 0:1 Sutton, Daniel - Zeilein, Wolfgang 0:1 4 Strobel, Dieter - Schulz, Berthold 1:0 Weber, Yannik - Frank, Uwe ½:½ 5 Muench, Werner - Hoffmann, Jörg ½:½ Rafler, Bernd - Banzhaf, Steffen 1:0 6 Reinert, Peter - Borst, Manfred 1:0 Thullner, Johann - Ockert, Willi 0:1 7 Boschmann, Werner - Eberle, Manuel ½:½ Thullner, Thomas - Bollenbach, Manfred ½:½ 8 Kinderreich, Alexander - Wolschke, Matthias 0:1 Bouhadjer, Youcef - Bitzer, Dieter 0:1

SK Schwäbisch Hall 4 - TSV Gerabronn 1 4½:3½ Tabelle nach der 8. Runde 1 Wallisch, Siegfried - Mack, Fabian 0:1 Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Rebellato, Cesare - Arndt, Heiko 0:1 1 SC Widdern 1 8 15 42,0 3 Pulwer, Joachim - Däuber, Andreas 1:0 4 Cabrera Hernandez, Saul - Schmidt, Matthias ½:½ 2 TSG Öhringen 2 8 13 38,0 5 König, Gunter - Pelzer, Wolfram 0:1 3 SV Böckingen 2 8 9 33,5 6 Hoffmann, Harry - Klasnja, Darko 1:0 4 Heilbronner SV 3 8 8 32,0

7 Pfefferkorn, Sven - Roll, Steffen 1:0 5 SK Schwäbisch Hall 4 8 8 30,0 8 Ketelhut, Hans-Christo. - Hollenbach, Frank 1:0 6 SC Neckarsulm 2 8 7 33,5

7 SV Bad Friedrichshall 1 8 7 32,0 8 SC Künzelsau 1 8 5 28,5 9 VfL Eberstadt 1 8 4 26,0

10 TSV Gerabronn 1 8 4 24,5

Unterland Heilbronn-Hohenlohe A-Klasse Runde 8 am 19.03.2017 9:00 Uhr

SV Ivanchuk 1 - SF HN-Biberach 2 4½:3½ SK Schwäbisch Hall 5 - SV Böckingen 3 3:5 1 Shamis, Vyacheslav - Offergeld, Detlef ½:½ Hoffmann, Rainer - Fromm, Andreas -:+ 2 Vintonjak, Nikola sen. - Link, Bernd 0:1 Pfefferkorn, Sven - Vogel, Karlheinz 0:1 3 Zovkic, Dominik - Triantafillidis, Dimitrios 1:0 Schmidt, Alexander - Schuster, Jan ½:½ 4 Dukic, Ivica - Englert, Michael 0:1 Van Bergen, Johannes - Emrich, Niclas 1:0 5 Cacic, Simo - Späth, René 1:0 Frank, Volkmar - Drewniok, Waldemar ½:½ 6 Vintonjak, Darko - Gerold, Stephanie 1:0 Meinel, Benedikt - Böhringer, Dieter ½:½ 7 Kristo, Zdravko - Gerold, Robin 0:1 Schäuffele, Walter - Emrich, Claus-Martin ½:½ 8 Bender, Hans - Warsitz, Waldemar 1:0 Schwindowski, Volker - Orendt, Ingo 0:1

SV Bad Rappenau 2 - TSV Willsbach 3 5:3 SK Lauffen 3 - SG Meimshm.-Gügl. 2 4:4 1 Muench, Adolf - Gerlach, Walter ½:½ Nieke, Karl-Friedrich - Kohler, Timo ½:½ 2 Schwiering, Wolfgang - Heinl, Horst 1:0 Schlötzer, Ralf - Feiler, Herbert ½:½ 3 Hörner, Josef - Pfaff, Fabian 0:1 Brock, Pascal - Heideck, Kurt 0:1 4 Zakarias, Nikolae - Förnzler, Thomas 0:1 Wiese, Fabian - Fischer, Stefan 1:0 5 Koch, Mario - Hörger, Erwin 1:0 Reinwald, Fabian - Uhl, Hans-Dieter ½:½ 6 Kluger, Lukas - Moenig, Peter 1:0 Wiese, Florian - Weber, Kilian 1:0 7 Vonhof, Ernst - Ingelfinger, Willi ½:½ Samietz, Leah - Fellhauer, Jonas ½:½ 8 Schahn, Gerhard - Weiss, Karl 1:0 Oeß, Simon - Djerfi, Nick 0:1

SC Bad Wimpfen 2 - TG Forchtenberg 1 2:6 Tabelle nach der 8. Runde 1 Weyhing, Karl-Heinz - Forsch, Alexander 0:1 Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Tönnies, Klaus - Wendlandt, Gerald ½:½ 1 SV Ivanchuk 1 8 16 47,0 3 Diehm, Axel - Müller, Andreas ½:½ 4 Sigmund, Wolfgang - Zeiner, Luis ½:½ 2 TG Forchtenberg 1 8 15 45,0 5 Klotzbücher, Robin - Spanner, Manfred 0:1 3 SV Böckingen 3 8 12 39,0 6 Kassnel, Heinrich - Wendlandt, Marvin ½:½ 4 SC Bad Wimpfen 2 8 7 31,5

7 Penkert, Achim - Forsch, Christian 0:1 5 SV Bad Rappenau 2 8 7 31,0 8 Fister, Eckart - Rura, Matthias 0:1 6 SK Lauffen 3 8 7 30,0

6 TSV Willsbach 3 8 7 30,0 8 SF HN-Biberach 2 8 4 26,0

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 99

9 SG Meimsheim-Gügl. 2 8 3 22,5 10 SK Schwäbisch Hall 5 8 2 18,0

Unterland Heilbronn-Hohenlohe B-Klasse Runde 6 am 05.03.2017 9:00 Uhr

SC Neckarsulm 3 - TSV Schwaigern 1 2:6 TSG Öhringen 3 - SV Gaildorf 2 5½:2½ 1 Heckmann, Udo - Weissbrodt, Jörg 1:0 Funk, Hermann - Ulmer, Hans-Joachim 1:0 2 Boxberger, Viktor - Müller, Ronald 0:1 Doll, Tobias - Heck, Jakob 1:0 3 Schleth, Jürgen - Bogert, Johann 0:1 Kötter, Michael - Zauner, Johann ½:½ 4 Ginger, Johann - Penz, Lennart Wenzl 0:1 Eckstein, Otto - Lienau, Hermann +:- 5 Kadach, Maria - Hirsch, Klaus-Peter 0:1 Engl, Werner - Yilmaz, Bahadir ½:½ 6 Bouhadjer, Ilias - Koelle, Dietfried 0:1 Kharrazian, Parviz - Buchwald, Marco +:- 7 Cuciurean, Oana - Neubig, Günter 0:1 Richter, Stefan - Ruff, Alexander ½:½ 8 Gojkovic, Manuel - Neubig, Daniel 1:0 Verhulst, Johanna - Koch, Jürgen 0:1

TSG Heilbronn 2 - SF Schwaigern 2 2:6 Tabelle nach der 6. Runde 1 Schwab, Herbert - Rommel, Alexander ½:½ Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Riedel, Ulrich - Hristev, Atanas 0:1 1 TSG Öhringen 3 5 9 28,5 3 Röken, Leon - Hermann, Lucas 0:1 4 Kampa, Daniel - Ensslinger, Colin ½:½ 2 TSV Schwaigern 1 5 8 24,5 5 Sperl, Florian - Hermann, Eric 0:1 3 SV Gaildorf 2 5 6 19,0 6 Konrad, Konstantin - Hieber-Kugel, Hans 0:1 4 SF Schwaigern 2 5 5 22,5

7 Grasser, Karl - Rupp, David 1:0 5 SC Künzelsau 2 5 4 17,0 8 Krohmer, Eric - Hermann, Luana 0:1 6 SC Neckarsulm 3 6 2 16,5

7 TSG Heilbronn 2 5 2 16,0 SC Künzelsau 2 spielfrei

Runde 7 am 26.03.2017 9:00 Uhr

SF Schwaigern 2 - SC Künzelsau 2 6:2 SV Gaildorf 2 - TSG Heilbronn 2 7:1 1 Rommel, Alexander - Wolschke, Matthias 1:0 Krey, Bernd - Riedel, Ulrich 1:0 2 Hermann, Lucas - Kappel, David +:- Ulmer, Hans-Joachim - Proikakis, Simos 1:0 3 Ensslinger, Colin - Florian, Peter +:- Heck, Jakob - Röken, Leon 0:1 4 Hermann, Eric - Knorr, Mathias 1:0 Yilmaz, Bahadir - Sperl, Florian 1:0 5 Hieber-Kugel, Hans - Ohr, Peter 0:1 Ruff, Alexander - Uhlemann, Mark 1:0 6 Rupp, David - Marocsik, Ferenc 0:1 Moll, Johann - Konrad, Konstantin 1:0 7 Hermann, Luana - Dettmann, Jonas 1:0 Koch, Jürgen - Krohmer, Eric 1:0 8 Bentzin, Stephen - Mathuni, Louis 1:0 Brosius, Johann - Yazan, Melih Kaan 1:0

TSV Schwaigern 1 - TSG Öhringen 3 6:2 Tabelle nach der 7. Runde 1 Weissbrodt, Jörg - Funk, Hermann ½:½ Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Müller, Ronald - Doll, Tobias +:- 1 TSV Schwaigern 1 6 10 30,5 3 Gebert, Wolfgang - Kötter, Michael 1:0 4 Bogert, Johann - Engl, Werner 1:0 2 TSG Öhringen 3 6 9 30,5 5 Penz, Lennart Wenzl - Richter, Stefan ½:½ 3 SV Gaildorf 2 6 8 26,0 6 Hirsch, Klaus-Peter - Zimmermann, Andreas 1:0 4 SF Schwaigern 2 6 7 28,5

7 Koelle, Dietfried - Pfaller, Finn 1:0 5 SC Künzelsau 2 6 4 19,0 8 Schuster, Patrick - Ostendorph, Elias 0:1 6 TSG Heilbronn 2 6 2 17,0

7 SC Neckarsulm 3 6 2 16,5 SC Neckarsulm 3 spielfrei

Unterland Heilbronn-Hohenlohe C-Klasse Runde 9 am 05.03.2017 9:00 Uhr

SC Bad Wimpfen 3 - Heilbronner SV 4 0:6 LT Schwäbisch Hall 1 - TSV Willsbach 4 3½:2½ 1 Kaus, Rüdiger - Vollmar, Carsten 0:1 Kübler, Martin - Döttling, Gustav 1:0 2 Straub, Ben - Bertsch, Lars 0:1 Sommer, Erika - Stenger, Stefan +:- 3 Beltermann, Simon - Hagenmeyer, Felix 0:1 Ortius, Max - Hähnle, Daniel 1:0 4 Laqua, Timo - Kübler, Denis 0:1 Wintenberger, Tobias - Hähnle, Jan ½:½ 5 Ehrhard, Mats - Molliqaj, Ardit 0:1 Borchardt, Julius - Mantsch, Kevin 0:1 6 Freeman, Justin - Dietzel, Lukas 0:1 Selikson, Tatjana - Koch, Malte 0:1

LT Schwäbisch Hall 2 - SF Schwaigern 3 6:0 Tabelle nach der 9. Runde 1 - +:- Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 100

2 - +:- Pl. Mannschaft Sp. MP BP 3 - +:- 1 TSV Willsbach 4 9 15 37,5 4 - +:- 5 - +:- 2 Heilbronner SV 4 9 12 37,0 6 - +:- 3 LT Schwäbisch Hall 1 9 12 36,5 4 LT Schwäbisch Hall 2 9 9 27,0 5 SC Bad Wimpfen 3 9 5 14,5

6 SF Schwaigern 3 9 1 9,5

Runde 10 am 26.03.2017 9:00 Uhr

Heilbronner SV 4 - LT Schwäbisch Hall 2 6:0 SF Schwaigern 3 - LT Schwäbisch Hall 1 ½:5½ 1 Vollmar, Carsten - Schmetkamp, Ian 1:0 Schmidt, Jonas - Benner, Hans-Christian 0:1 2 Shcherbakova, Eliza - Mehl, Florian 1:0 Ellerichmann, Gerrit - Kübler, Martin ½:½ 3 Hagenmeyer, Felix - Sauer, Philipp 1:0 Schilling, Elias - Sommer, Erika 0:1 4 Kübler, Denis - Hoang, Jan 1:0 Ellerichmann, Tobias - Ortius, Max 0:1 5 Molliqaj, Ardit - Lederer, Laurin 1:0 Schilling, Benaja - Borchardt, Julius 0:1 6 Dietzel, Lukas - Klein, Dennis 1:0 Pepi, Luana - Selikson, Tatjana 0:1

TSV Willsbach 4 - SC Bad Wimpfen 3 5:1 Tabelle nach der 10. Runde 1 Schenk, Uwe - Kaus, Rüdiger 1:0 Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Stenger, Stefan - Link, Justus ½:½ 1 TSV Willsbach 4 10 17 42,5 3 Hähnle, Daniel - Straub, Ben ½:½ 4 Hähnle, Jan - Possemeyer, Morten 1:0 2 Heilbronner SV 4 10 14 43,0 5 Koch, Nicolas - Laqua, Timo 1:0 3 LT Schwäbisch Hall 1 10 14 42,0 6 Mantsch, Kevin - Ehrhard, Mats 1:0 4 LT Schwäbisch Hall 2 10 9 27,0

5 SC Bad Wimpfen 3 10 5 15,5

6 SF Schwaigern 3 10 1 10,0

Spielbetrieb Unterland Kreis Ludwigsburg

Bezirksklasse Unterland Süd Runde 8 am 12.03.2017 9:00 Uhr

SF Kornwestheim 2 - SF Freiberg 1 5½:2½ SC Asperg 1 - SC Tamm 1 2½:5½ 1 Gaus, Wolfgang - Baric, Andrej ½:½ Gottschling, Stefan - Döring, Andreas -:+ 2 Fesser, Martin - Recker, Martin ½:½ Glaser, Thomas - Lange, Jan-David 0:1 3 Fillips, Johann - Baydar, Sedat ½:½ Baumeister, Jürgen - Guballa, Jens 0:1 4 Kölle, Tobias - Haegele, Wolfgang 1:0 Kiederle, Bernd - Döring, Stefan 1:0 5 Kumer, Roland - Geißer, Maximilian 1:0 Wahl, Thomas - Erfle, Christian ½:½ 6 Handel, Oliver - Widmaier, Alexander ½:½ Soldo, Tomislav - Erfle, Steffen ½:½ 7 Fillips, Thomas - Günther, Niclas ½:½ Tejeci, Endrit - Schwarz, Dieter ½:½ 8 Nieden, Hermann - +:- Schmidt, Nathan - Hornikel, Eric -:+

SG Ludwigsburg 3 - SK Sachsenheim 1 6½:1½ SV Besigheim 1 - SG Ludwigsburg 2 1½:6½ 1 Malcan, Oender - Langjahr, Marius 1:0 Haußmann, Heiko - Marzev, Ivan 0:1 2 Vrabac, Branko - Unger, Franz 1:0 Schobel, Walter - Fröhling, Herbert 0:1 3 Meißner, Fabian - Ruff, Robert 0:1 Franz, Michael - Kiselev, Alexander ½:½ 4 Malcan, Oener - Sax, Leon 1:0 Götze, Peter - Hisnay, Gregory ½:½ 5 Jahnke, Manfred - Grimm, Bruno ½:½ Florio, Antonio - Riegert, Wolfgang ½:½ 6 Dezius, Armin - Wondratsch, Bernhard 1:0 Seybold, Marco - Pranjic, Daniel 0:1 7 Giugno, Carmelo - Tannenberger, Peter 1:0 Poy, Andreas - Schulmeister, Waldemar 0:1 8 Ross, Heinz - Zeitler, Waldemar 1:0 Brokop, Alexander - Kleinscheck, Oliver 0:1

SC Ingersheim 2 - SV Marbach 2 4:4 Tabelle nach der 8. Runde 1 Turski, Tomasz - Kaess, Peter 0:1 Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Nistler, Gustav - Hassani-Kabootarkha., R +:- 1 SG Ludwigsburg 2 8 13 38,5 3 Christ, Marcel - Volkmer, Herbert 0:1 4 Zieher, Andre - Müller, Klaus 1:0 2 SV Besigheim 1 8 13 34,5 5 Schömbs, Oliver - Gerlach, Michael ½:½ 3 SF Kornwestheim 2 8 11 37,5 6 Rautenberg, Uwe - Pfannenstiel, Adolf 1:0 4 SC Tamm 1 8 10 36,5 7 Frieß, Thomas - Dunder, Stefan ½:½ Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 101

8 Engel, Harald - Lorenz, Kurt 0:1 5 SK Sachsenheim 1 8 9 32,0

6 SC Ingersheim 2 8 7 34,0 Zeitungsberichte zur Bezirksklasse Unterland Süd: 7 SC Asperg 1 8 6 29,5 01.04.2017 Kornwestheimer Z.: Die Erste braucht Schützenhilfe 8 SV Marbach 2 8 5 28,0 9 SG Ludwigsburg 3 8 4 27,0 10 SF Freiberg 1 8 2 21,5

Kreisklasse Ludwigsburg Runde 8 am 05.03.2017 9:00 Uhr

SV Oberstenfeld 1 - SVG Vaihingen/Enz 2 5½:2½ SV Besigheim 2 - SC Erdmannhausen 2 5:3 1 Schulz, Volker - Mecke, Hansjörg 0:1 Seybold, Marco - Mayer, Markus 0:1 2 Kurtzhals, Peter - Stas, Artur 1:0 Engelbrecht, Detlef - Passaro, Alexander 1:0 3 Grob, Wolfgang - Kraft, Gerhard 1:0 Brokop, Alexander - Fox, Sascha 0:1 4 Aubel, Stefan - Fiedler, Markus 1:0 Meißner, Ulrich - Hirsch, Thomas +:- 5 Rothfuß, Harald - Kiewitt, Tim 1:0 Besthorn, Luisa - Stegmaier, Christian 1:0 6 Kling, Ulrich - Gräber, Manuel 0:1 Reimer, Andreas - Lazic, Novica 1:0 7 Altenähr, Volker - Hartmann, Oswald ½:½ Röcker, Jörg - Mohr, Gerhard 1:0 8 Stoll, Markus - Ebhart, Lukas 1:0 Bechtold, Helmut - Stradinger, Michael 0:1

SVG Vaihingen/Enz 1 - TSG Steinheim 1 7:1 SV Gemmrigheim 1 - TSV Münchingen 1 3½:4½ 1 Klein, Eberhard - Kunz, Thomas 1:0 Stuber, Guenter - Schlufter, André +:- 2 Schwarz, Felix - Rosswog, Peter ½:½ Luithle, Andreas - Preiss, Wolfgang 1:0 3 Penzkofer, Ralf - Balz, Peter 1:0 Wagner, Armin - Ravin, Valerij ½:½ 4 Herdtfelder, Dieter - Fischer, Robert 1:0 Schumacher, Andreas - Radke, Uwe ½:½ 5 Quirin, Herbert - Mack, Friedemann 1:0 Langerjahn, Herbert - Noe, Bernhard 0:1 6 Fuchs, Egbert - Meyer, Karl 1:0 Hermann, Volker - Hauptmann, Steffen ½:½ 7 Schnell, Holger - Ustaosman, Hasan +:- Wenzler, Rudolf - Wöhl, Klaus 0:1 8 Pungartnik, Walter - Bühlmeyer, Klaus ½:½ Weber, Horst - Meinecke, Klaus-Hinrich 0:1

SF Kornwestheim 3 spielfrei

Runde 9 am 26.03.2017 9:00 Uhr

TSG Steinheim 1 - SV Gemmrigheim 1 5:3 SC Erdmannhausen 2 - SVG Vaihingen/Enz 1 3½:4½ 1 Kunz, Thomas - Stuber, Guenter 1:0 Mayer, Markus - Klein, Eberhard 0:1 2 Rosswog, Peter - Luithle, Andreas 1:0 Passaro, Alexander - Penzkofer, Ralf -:+ 3 Mann, Werner - Wagner, Armin ½:½ Fox, Sascha - Herdtfelder, Dieter 1:0 4 Balz, Peter - Nägele, Moritz +:- Hirsch, Thomas - Quirin, Herbert ½:½ 5 Mack, Friedemann - Metzger, Kai 0:1 Franitza, Michael - Fuchs, Egbert 0:1 6 Meyer, Karl - Schumacher, Andreas +:- Lazic, Novica - Philippin, Otto ½:½ 7 Ustaosman, Hasan - Langerjahn, Herbert 0:1 Mohr, Gerhard - Schnell, Holger ½:½ 8 Bühlmeyer, Klaus - Kraut, Herbert ½:½ Stradinger, Michael - Pungartnik, Walter 1:0

SVG Vaihingen/Enz 2 - SV Besigheim 2 4½:3½ SF Kornwestheim 3 - SV Oberstenfeld 1 6½:1½ 1 Mecke, Hansjörg - Seybold, Marco ½:½ Philipp, Thorsten - Radek, Dieter +:- 2 Stas, Artur - Poy, Andreas +:- Fillips, Thomas - De Luna Butz, Alberto +:- 3 Kraft, Gerhard - Brokop, Alexander ½:½ Bauer, Dieter - Schulz, Volker +:- 4 Fiedler, Markus - Meißner, Ulrich ½:½ Nieden, Hermann - Grob, Wolfgang 1:0 5 Kiewitt, Tim - Röcker, Jörg ½:½ Divkovic, Mario - Aubel, Stefan ½:½ 6 Kristen, Heiko - Bechtold, Helmut ½:½ Ziegler, Michael - Altenähr, Volker 0:1 7 Hartmann, Oswald - Kohl, Steffen 0:1 Afonso, Nils - Grob, Alfred 1:0 8 Schmidt, Horst - Bück, Heinz 1:0 Yi, Wendy - Dietz, Gerald 1:0

TSV Münchingen 1 spielfrei Tabelle nach der 9. Runde Pl. Mannschaft Sp. MP BP

1 TSV Münchingen 1 8 12 40,5

Zeitungsberichte zur Kreisklasse Ludwigsburg: 2 SVG Vaihingen/Enz 1 8 12 40,0 10.04.2017 Stuttgarter (Lokal): Hoffnung im Abstiegskampf 3 SF Kornwestheim 3 8 12 38,0 01.04.2017 Kornwestheimer Z.: Die Erste braucht Schützenhilfe 4 SV Gemmrigheim 1 8 8 30,5 10.03.2017 Stuttgarter (Lokal): Aufstieg ist möglich 5 SV Oberstenfeld 1 8 8 29,5 08.03.2017 Stuttgarter (Lokal): SCE steckt ganz tief im Abstiegskampf 6 SC Erdmannhausen 2 8 7 33,5

7 SV Besigheim 2 8 6 31,5 Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 102

8 SVG Vaihingen/Enz 2 8 4 22,5 9 TSG Steinheim 1 8 3 21,0

A-Klasse Ludwigsburg Runde 7 am 05.03.2017 9:00 Uhr

SC Asperg 2 - SV Besigheim 3 3:5 SV Markgröningen 1 - SC Ingersheim 3 5:3 1 Foehl, Hermann - Kohl, Steffen ½:½ Haarnagel, Jürgen - Illge, Hannes 1:0 2 Dunai, Hans-Georg - Krieg, Nils ½:½ Klenk, Michael - Abu El Komboz, Zeyad 1:0 3 Hofmann, Reiner - Bekdemir, Izzet 0:1 Haug, Jens - von Borstel, Michael 0:1 4 Koerber, Christian - Tessmer, Hans-Peter 0:1 Lott, Herbert - Abu El Komboz, Tareq 0:1 5 Sterr, Ulrich - Bück, Heinz ½:½ Petri, Hans-Joachim - Ludwig, Hans-Joachim 1:0 6 Bresching, Dieter - Reiner, Peter ½:½ Röder, Joachim - Solazzo, Gerardo ½:½ 7 Staack, Heinz - Kutschker, Siegmar 1:0 Setz, Martin - Jehle, Edgar ½:½ 8 Kiederle, Nils - Benz, Sebastian 0:1 Holzer, Helmut - Much, Egon 1:0

SV Marbach 3 - SF Möglingen 1 3½:4½ SF Kornwestheim 4 - SF Freiberg 2 3:4 1 Igelbrink, Ralf - Mann, Armin 1:0 Kanthasamie, Jeggannth - Widmaier, Alexander -:+ 2 Bereczki, Raimund - Koss, Dietrich 0:1 Geburtig, Stefan - Lang, Axel 1:0 3 Pfannenstiel, Dennis - Trinkwalter, Jan ½:½ Leutschaft, Jonathan - Wedeleit, Joachim ½:½ 4 Lauer, Dieter - Raletic, Radomir ½:½ Haug, Michael - Friedl, Bastian -:+ 5 Pfannenstiel, Nikita - Metko, Thomas +:- Silveira, Joaquin - Scholl, Hermann 0:1 6 Winkle, Daniel - Göser, Yasar -:+ Maly, Jan - Schneider, Wolfgang ½:½ 7 Sochor, Guenther - Wittwer, Samuel 0:1 Zimpel, Jens - Reimer, Jan 1:0 8 Kirchner, Robert - Zach, Gerhard ½:½ - -:-

SK Sachsenheim 2 - SG Ludwigsburg 4 5½:2½ Tabelle nach der 7. Runde 1 Tannenberger, Peter - Kadic, Ramo -:+ Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Günay, Nuri - Ross, Heinz 1:0 1 SV Markgröningen 1 7 13 38,0 3 Sampalla, Simon - Schmoll, Emil 1:0 4 Hartmann, Anatoli - Hildebrandt, Benjamin 1:0 2 SV Besigheim 3 7 10 29,0 5 Zeitler, Waldemar - Mironjuk, Vladimir 1:0 3 SC Ingersheim 3 7 9 29,0 6 Unger, Hans-Peter - Hermann, Manfred ½:½ 4 SK Sachsenheim 2 7 8 33,5

7 Ludwig, Manfred - Arnold, Martin ½:½ 5 SG Ludwigsburg 4 7 8 30,5 8 Unger, Florian - Lange, Hans ½:½ 6 SC Asperg 2 7 8 28,0

7 SF Möglingen 1 7 6 26,0 Zeitungsberichte zur A-Klasse Ludwigsburg: 8 SF Kornwestheim 4 7 4 22,5 10.03.2017 Kornwestheimer Z.: Kornwestheim hat die Tabellenführung 9 SF Freiberg 2 7 2 21,5 10 SV Marbach 3 7 2 21,0

Runde 8 am 19.03.2017 9:00 Uhr

SV Besigheim 3 - SG Ludwigsburg 4 5½:2½ SF Freiberg 2 - SK Sachsenheim 2 4:4 1 Kohl, Steffen - Kadic, Ramo ½:½ Widmaier, Alexander - Tannenberger, Peter ½:½ 2 Krieg, Nils - Ross, Heinz 1:0 Lang, Axel - Günay, Nuri ½:½ 3 Bekdemir, Izzet - Schmoll, Emil ½:½ Wedeleit, Joachim - Sampalla, Simon 0:1 4 Tessmer, Hans-Peter - Hildebrandt, Benjamin ½:½ Friedl, Bastian - Hartmann, Anatoli 1:0 5 Bück, Heinz - Hermann, Manfred ½:½ Günther, Niclas - Zeitler, Waldemar 0:1 6 Lakshmanan, Björn - Arnold, Martin 1:0 Scholl, Hermann - Unger, Hans-Peter 1:0 7 Hartwig, Marco - Lange, Hans 1:0 Schneider, Wolfgang - Ludwig, Manfred 0:1 8 Süssmann, Bernd - Politz, Tilmann ½:½ Poethke, Bernd - +:-

SF Möglingen 1 - SF Kornwestheim 4 5½:2½ SC Ingersheim 3 - SV Marbach 3 5½:2½ 1 Mann, Armin - Hennig, Jan 1:0 Abu El Komboz, Zeyad - Igelbrink, Ralf 1:0 2 Koss, Dietrich - Kanthasamie, Jeggannth 1:0 von Borstel, Michael - Bereczki, Raimund 1:0 3 Trinkwalter, Jan - Leutschaft, Jonathan ½:½ Abu El Komboz, Tareq - Pfannenstiel, Dennis 1:0 4 Raletic, Radomir - Silveira, Joaquin 1:0 Ludwig, Hans-Joachim - Pollinger, Stephanie ½:½ 5 Metko, Thomas - Seidel, Marc ½:½ Solazzo, Gerardo - Lauer, Dieter 0:1 6 Göser, Yasar - Maly, Jan 0:1 Jehle, Edgar - Pfannenstiel, Nikita 1:0 7 Wittwer, Samuel - Zimpel, Jens ½:½ Much, Egon - Sochor, Guenther 0:1 8 Zach, Gerhard - Kang, Minchan 1:0 Jehle, Daniel - Kirchner, Robert 1:0

SC Asperg 2 - SV Markgröningen 1 4:4 Tabelle nach der 8. Runde Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 103

1 Holzapfel, Bernd - Haarnagel, Jürgen ½:½ Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Foehl, Hermann - Klenk, Michael ½:½ 1 SV Markgröningen 1 8 14 42,0 3 Dunai, Hans-Georg - Haug, Bjoern 0:1 4 Hofmann, Reiner - Haug, Jens ½:½ 2 SV Besigheim 3 8 12 34,5 5 Koerber, Christian - Lott, Herbert -:+ 3 SC Ingersheim 3 8 11 34,5 6 Sterr, Ulrich - Petri, Hans-Joachim 1:0 4 SK Sachsenheim 2 8 9 37,5 7 Staack, Heinz - Setz, Martin ½:½ 5 SC Asperg 2 8 9 32,0 8 Kiederle, Nils - Holzer, Helmut 1:0 6 SG Ludwigsburg 4 8 8 33,0

7 SF Möglingen 1 8 8 31,5

8 SF Kornwestheim 4 8 4 25,0 9 SF Freiberg 2 8 3 25,5

10 SV Marbach 3 8 2 23,5

B-Klasse Ludwigsburg Runde 8 am 12.03.2017 9:00 Uhr

SF Kornwestheim 5 - TSV Münchingen 2 3½:4½ SF Freiberg 3 - SK Bietigheim-Biss. 2 0:8 1 Seiler, Julian - Knoch, Rainer ½:½ Piller, Alexander - Forstmann, Oliver -:+ 2 Zimpel, Jens - Preiss, Manfred 1:0 Stockburger, Marius - Vogel, Uwe -:+ 3 Slotta, Timo - Kümpel, Helmut 0:1 Haiber, Jonas - v Bültzingsloewen, Alex. -:+ 4 Kang, Minchan - Schäfer, Helmut ½:½ Eid, Sami - Meißner, Mogens -:+ 5 Kluge, Malte - Arvai, Marton 0:1 Aydin, Sami - Junius, Peter -:+ 6 Holzwarth, Heinz - Staib, Horst 1:0 Dimitrov, Leon - Röhm, Holger -:+ 7 Seiler, Ingo - Anton, Maximilian 0:1 Reimer, Jan - Hoffsommer, Sven -:+ 8 Hasanovic, Alen - Jeschke, Ralf ½:½ Hdya, Mohammad - Breier, Günter -:+

SV Mundelsheim 1 - SV Oberstenfeld 2 2:6 SF Möglingen 2 - SC Tamm 2 1½:6½ 1 Kron, Waldemar - van der Meer, Alexander ½:½ Hiller, Ulrich - Machaczek, Werner ½:½ 2 Haar, Rudolf - Stoll, Markus 0:1 Wittauer, Alfred - Ehmke, Florian +:- 3 Blinzinger, Peter - Suren, Joachim 0:1 Löhr, Thomas - Hochstetter, Thomas 0:1 4 Oelscher, Werner - Grob, Alfred 0:1 Breuer, Walter - Kaiser, Harald 0:1 5 Funk, Thorsten - Dietz, Gerald 0:1 Morina, Leonis - Voß, Odo -:+ 6 Lang, Markus - vn Gaisberg, Konstantin ½:½ Pantis, Thomo - Osthoff, Wolfgang 0:1 7 Link, Thomas - von Gaisberg, Katharina 1:0 Armborst, Kjell - Böttjer, Tim 0:1 8 Link, Markus - van der Meer, Joy 0:1 Lang, Sabine - Schneider, Herbert 0:1

SC Ingersheim 4 - SV Besigheim 4 6½:1½ Tabelle nach der 8. Runde 1 Konz, Andreas - Reuß, Peter +:- Pl. Mannschaft Sp. MP BP 2 Wagner, Michael - Benz, Sebastian 0:1 1 SV Oberstenfeld 2 8 15 45,5 3 Palm, Werner - Leidel, Julian-Robyn +:- 4 Glockmann, Uwe - Pfahler, Jimi-Lucca ½:½ 2 SK Bietigheim-Bissingen 2 8 13 46,5 5 Höhne, Christoph - Riedel, Wolfram 1:0 3 SC Ingersheim 4 8 13 42,5 6 Bluma, Alexander - Göbbels, Patrick 1:0 4 SC Tamm 2 8 11 38,5

7 Schaaf, Thomas - Burri, Axel 1:0 5 TSV Münchingen 2 8 9 34,5 8 Peters, Lasse - Krug, Siegfried 1:0 6 SF Möglingen 2 8 6 32,0

7 SV Mundelsheim 1 8 5 28,0 8 SF Kornwestheim 5 8 4 27,0 9 SV Besigheim 4 8 4 18,5

10 SF Freiberg 3 8 0 6,0

C-Klasse Ludwigsburg Runde 7 am 05.03.2017 9:00 Uhr

SF Kornwestheim 6 - SC Erdmannhausen 3 0:6 SV Gemmrigheim 2 - SV Marbach 4 4½:1½ 1 Mersch, Stephanie - Rolfs, Raimund -:+ Schaefer, Edmund - Fritzsche, Heinz ½:½ 2 Link, Christian - Harms, David Richard 0:1 Eisele, Lukas - Köhler, Dieter 1:0 3 Afonso, Phil - Petruzzelli, Bernd 0:1 Gottloeber, Gunter - Fischer, Benjamin 1:0 4 Hasanovic, Alen - Andreß, Christian 0:1 Gottlöber, Paul - Höber, Maximilian 0:1 5 Wolpert, Tobias - Kehl, Lasse 0:1 Ziller, Niklas - Pfannenstiel, Alina 1:0 6 Afonso, Gita Velin - Rehm, Harry 0:1 Luithle, Roman - Demmane, Justin +:-

SC Ingersheim 5 - TSV Münchingen 3 5:1 SK Bietigheim-Biss. 3 - SG Ludwigsburg 5 2½:3½ 1 Jehle, Daniel - Anton, Wolfgang 1:0 Mastan, Hamid - Mijic, Mario 0:1 Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 104

2 Hoffmann, Marcel - Haardt, Sebastian 1:0 Herberth, Johann - Mathis, Klaus ½:½ 3 Peters, Timon - Höflacher, Ulrich 1:0 Kruse, Malte - Politz, Tilmann 0:1 4 Szeitz, Marcel - Baumert, Wolfgang +:- Binder, Lasse - Dumont, Arnaud 1:0 5 Morlock, Maximilian - Friedrich, Adrian 1:0 Meißner, Ole - Uhlenbruck, Frieder 0:1 6 Bubeck, Paul - LaVitte, Jeremy 0:1 Ostertag, Manuel - Mahamad, Mohamed +:- Spiel verlegt auf den 12.03.2017 um 09:00 Uhr

SK Sachsenheim 3 spielfrei Zeitungsberichte zur C-Klasse Ludwigsburg: 10.03.2017 Stuttgarter (Lokal): Aufstieg ist möglich 08.03.2017 Stuttgarter (Lokal): SCE steckt tief im Abstiegskampf

Runde 8 am 26.03.2017 9:00 Uhr

TSV Münchingen 3 - SK Bietigheim-Biss. 3 SV Marbach 4 - SC Ingersheim 5 ½:5½ 1 Fritzsche, Heinz - Jehle, Daniel 0:1 2 Fischer, Benjamin - Hoffmann, Marcel 0:1 3 Höber, Maximilian - Szeitz, Marcel 0:1 4 Pfannenstiel, Alina - Köppel, Luis 0:1 5 Naam, Dmitrij - Bubeck, Paul 0:1 6 Demmane, Justin - Palitzsch, Jörg ½:½

SC Erdmannhausen 3 - SV Gemmrigheim 2 5:1 SK Sachsenheim 3 - SF Kornwestheim 6 2:4 1 Rolfs, Raimund - Weber, Horst ½:½ Baló, Levente - Parashidis, Konstantinos 0:1 2 Harms, David Richard - Eisele, Lukas 1:0 Scholl, Jonas - Link, Christian 1:0 3 Petruzzelli, Bernd - Gottloeber, Gunter ½:½ Renz, Rebecca - Afonso, Phil 0:1 4 Andreß, Christian - Gottlöber, Paul 1:0 Schüller, Julian - Hasanovic, Alen 1:0 5 Kehl, Lasse - Ziller, Niklas 1:0 Chin, Phillip - Wolpert, Tobias 0:1 6 Rehm, Harry - Luithle, Roman 1:0 Brüx, Laurenz - Kluge, Kjell 0:1

SG Ludwigsburg 5 spielfrei Tabelle nach der 8. Runde Pl. Mannschaft Sp. MP BP

1 SC Erdmannhausen 3 7 12 32,0

2 SG Ludwigsburg 5 7 12 26,5

Zeitungsberichte zur C-Klasse Ludwigsburg: 3 SC Ingersheim 5 7 10 28,0 10.04.2017 Stuttgarter (Lokal): Hoffnung im Abstiegskampf 4 SF Kornwestheim 6 8 10 25,0 5 SK Sachsenheim 3 7 7 20,0

6 SV Gemmrigheim 2 7 4 13,5

7 SK Bietigheim-Bissingen 3 6 3 15,5

8 SV Marbach 4 7 2 14,0 9 TSV Münchingen 3 6 2 10,5

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 105

Weitere Foto-Impressionen von der Württembergischen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft in Erdmannhausen:

Turnierleiter Sascha Fox Verbandsspielleiter Carsten Karthaus Erdmannhausen – Biberach

Zunächst das Wichtigste, das Essen:

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 106

Ex-WM-Kandidat Peter Leko aus Ungarn neben GM Maxime Lagarde

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 107

Sontheim mit Sören Pürckhauer und Kevin Walter Die GM Marin Bosiocic und Ante Saric

Verbandspräsident Armin Winkler Ebersbach mit Bernd Grill Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 108

Rechts Erdmannhausen mit Josef Gheng, Ralf Müller, Tobias Schmidt

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 109

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 110

Zeitungsbildberichte

11.03.2017 Vaihinger Kreiszeitung: Einen Tablet-Computer für Leser mit meisten Einsendungen

11.03.2017 Bietigheimer Zeitung: 06.03.2017 Gmünder Tagespost: Schach als Gedächtnistraining ist bis ins hohe Alter möglich Heike Makatsch

Zum Vergrößern bitte die Grafiken oder die blaue Schrift anklicken! Dann wird der zugehörige Zeitungsartikel als PDF-Datei angezeigt.

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 111

Zeitungsbildberichte

17.03.2017 Haller Tagblatt: Nur nicht überheblich sein

21.03.2017 Haller Tagblatt: Die B-Mannschaft erfüllt ihren Auftrag

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 112

Zeitungsbildberichte

08.03.2017 Haller Tagblatt: 11.03.2017 Stuttgarter Zeitung: Hall ist dem Titel einen Schritt näher gekommen Das Rätsel der Superhirne

29.03.2017 Schwarzwälder Bote:

Rangendingen II verpasst den Sieg

24.03.2017 Haller Tagblatt: 15.03.2017 Stuttgarter Zeitung: Die deutsche Meisterschaft ist zum Greifen nah Schach-Experte wird Bahn-Chef

Zum Vergrößern bitte die Grafiken oder die blaue Schrift anklicken! Dann wird der zugehörige Zeitungsartikel als PDF-Datei angezeigt.

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 113

Zeitungsbildberichte

21.03.2017 Stuttgarter Zeitungsgruppe: 18.03.2017 Esslinger Zwiebel: Guter fünfter Platz für die Erdmannhäuser „Blitzer“ Befreiungsschlag im Abstiegskampf

02.03.2017 Graenzbote: Günter baut Führung aus 29.03.2017 Graenzbote: Remy Heimers macht das Titelrennen wieder spannend

04.03.2017 WochenZeitung Heidenheim: Presseschachturnier im Alten Sägewerk

Zum Vergrößern bitte die Grafiken oder die blaue Schrift anklicken! Dann wird der zugehörige Zeitungsartikel als PDF-Datei angezeigt.

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 114

Zeitungsbildberichte

08.03.2017 Schwäbische / Jagst-Zeitung: „Sodhaasa“ gewinnen Jedermannturnier

25.03.2017 Esslinger Zwiebel: 16.03.2017 Waiblinger Kreiszeitung: Haldenschüler sind Schachmeister Martin Scholl ist Esslinger Stadtmeister

09.03.2017 Kornwestheimer Zeitung: Kjell Kluge ist Württembergischer Meister

Zum Vergrößern bitte die Grafiken oder die blaue Schrift anklicken! Dann wird der zugehörige Zeitungsartikel als PDF-Datei angezeigt.

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 115

Zeitungsbildberichte

22.03.2017 Gmünder Tagespost: 28.03.2017 Gmünder Tagespost: Der Ligaverbleib ist gesichert

Rauchbein-Schüler fahren zu den Deutschen

22.03.2017 Waiblinger Kreiszeitung: Römer Schach-Asse verteidigen Titel 28.03.2017 Gmünder Tagespost: Leinzell die klare Nummer eins

23.03.2017 Kornwest- 23.03.2017 Gmünder Tagespost: Stadtverband fördert die Schachjugend

heimer Zeitung: Oben und finanziell solide mitgespielt

02.03.2017 Gmünder Tagespost:

Vier Titel für die Gmünder Schachjugend

Newsletter Württemberg Nr. 04 April 2017 116

Zeitungsbildberichte

31.03.2017 Schwäbische (RD): Mengen siegt im Krimi