Abfuhrkalender 2018 Mein Restabfall Papier, Bioabfall Gelber Sack, Restsperrgut, Altholz, Stadt Abfuhrbezirk: Pappe Gelbe Tonne Elektro- und Metallschrott Lennestadt Stadt Lennestadt Sie können in die Felder Ihre Bezirke eintragen. Bitte beachten Sie die Verschiebungen durch Feiertage! JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI 1 Mo Neujahr KW 1 1 Do D 1 Do D 1 So Ostersonntag KW 14 1 Di Tag der Arbeit 1 Fr 9 9 2 Di A K S 2 Fr E O 2 Fr E O 2 Mo Ostermontag 2 Mi 7 7 2 Sa 10 10 3 Mi B L 3 Sa 3 Sa 3 Di 6 6 3 Do 8 R 8 IV 3 So KW 23 4 Do C M 4 So KW 6 4 So KW 10 4 Mi 7 7 4 Fr 9 9 4 Mo 6 A K 5 Fr D 5 Mo 6 6 5 Mo 6 6 S 5 Do 8 R 8 5 Sa 10 10 5 Di 7 B L II 6 Sa E O 6 Di 7 7 I 6 Di 7 7 6 Fr 9 9 6 So KW 19 6 Mi 8 C M III 7 So KW 2 7 Mi 8 R 8 II 7 Mi 8 R 8 7 Sa 10 10 7 Mo K A S 7 Do 9 D IV 8 Mo 6 6 8 Do 9 9 III 8 Do 9 9 8 So KW 15 8 Di L B 8 Fr 10 E O 9 Di 7 7 I 9 Fr 10 10 IV 9 Fr 10 10 9 Mo K A 9 Mi M C 9 Sa 10 Mi 8 R 8 II 10 Sa 10 Sa 10 Di L B 10 Do Christi Himmelfahrt 10 So KW 24 11 Do 9 9 III IV 11 So KW 7 11 So KW 11 11 Mi M C 11 Fr D 11 Mo 6 6 12 Fr 10 10 12 Mo K A 12 Mo K A I 12 Do D 12 Sa O E 12 Di 7 7 13 Sa 13 Di L B 13 Di L B II 13 Fr O E 13 So KW 20 13 Mi 8 R 8 14 So KW 3 14 Mi M C 14 Mi M C III 14 Sa 14 Mo 6 6 I 14 Do 9 9 15 Mo K A 15 Do D 15 Do D IV 15 So KW 16 15 Di 7 7 II 15 Fr 10 10 16 Di L B I 16 Fr O E 16 Fr O E 16 Mo 6 6 16 Mi 8 R 8 III 16 Sa 17 Mi M C II 17 Sa 17 Sa 17 Di 7 7 S 17 Do 9 9 IV 17 So KW 25 18 Do D III 18 So KW 8 18 So KW 12 18 Mi 8 R 8 18 Fr 10 10 18 Mo 6 K A 19 Fr O E IV 19 Mo 6 6 19 Mo 6 6 19 Do 9 9 19 Sa 19 Di 7 L B 20 Sa 20 Di 7 7 20 Di 7 7 20 Fr 10 10 20 So Pfingstsonntag KW 21 20 Mi 8 M C 21 So KW 4 21 Mi 8 R 8 21 Mi 8 R 8 21 Sa 21 Mo Pfingstmontag 21 Do 9 D 22 Mo 6 6 22 Do 9 9 22 Do 9 9 I 22 So KW 17 22 Di 6 K A 22 Fr 10 O E 23 Di 7 7 23 Fr 10 10 I 23 Fr 10 10 23 Mo A K 23 Mi 7 L B 23 Sa 24 Mi 8 R 8 24 Sa 24 Sa A K 24 Di B L 24 Do 8 M C 24 So KW 26 25 Do 9 9 25 So KW 9 25 So KW 13 25 Mi C M I 25 Fr 9 D 25 Mo 6 6 26 Fr 10 10 26 Mo A K II 26 Mo B L 26 Do D II 26 Sa 10 O E 26 Di 7 7 27 Sa 27 Di B L III 27 Di C M II 27 Fr E O III 27 So KW 22 27 Mi 8 R 8 28 So KW 5 28 Mi C M IV 28 Mi D III 28 Sa 28 Mo 6 6 28 Do 9 9 29 Mo A K 29 Do E O IV 29 So KW 18 29 Di 7 7 I 29 Fr 10 10 30 Di B L 30 Fr Karfreitag 30 Mo 6 6 30 Mi 8 R 8 30 Sa 31 Mi C M 31 Sa 31 Do Fronleichnam Abfuhr Gelber Sack/Gelbe Tonne Abfuhr Papier/Pappe Abfuhr Metall- und S Schadstoffmobil (Bringsystem) App für Bitte die Abfallgefäße Abfuhrtermine Abfuhr Bioabfall Abfuhr Restsperrgut Elektroschrott Standort: Lennestadt-Altenhundem Schützenhalle von 14.00 - 16.00 Uhr bis 6.00 Uhr morgens Nähere Info auf Abfuhr Restabfall Abfuhr Altholz S Schadstoffmobil (Abholung) zur Abholung bereitstellen. der Innenseite

Kontakt: Telefonischer Kontakt bei Fragen und Bestellungen: REMONDIS GmbH E-Mail: [email protected] Raiffeisenstraße 39 · 57462 Olpe www.remondis-rheinland.de/olpe Kommunalabfuhr 02761 923-345 Abfuhrkalender 2018 Mein Restabfall Papier, Bioabfall Gelber Sack, Restsperrgut, Altholz, Stadt Abfuhrbezirk: Pappe Gelbe Tonne Elektro- und Metallschrott Lennestadt Stadt Lennestadt Sie können in die Felder Ihre Bezirke eintragen. Bitte beachten Sie die Verschiebungen durch Feiertage! JULI AUGUST SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER 1 So KW 27 1 Mi 8 C M II 1 Sa 1 Mo 6 6 1 Do Allerheiligen 1 Sa 2 Mo 6 A K I S 2 Do 9 D III 2 So KW 36 2 Di 7 7 2 Fr 9 9 IV 2 So KW 49 3 Di 7 B L II 3 Fr 10 E O 3 Mo 6 6 S 3 Mi Tag der dt. Einheit 3 Sa 10 10 3 Mo A K 4 Mi 8 C M III 4 Sa 4 Di 7 7 4 Do 8 R 8 4 So KW 45 4 Di B L I 5 Do 9 D IV 5 So KW 32 5 Mi 8 R 8 5 Fr 9 9 5 Mo A K S 5 Mi C M II 6 Fr 10 E O 6 Mo 6 6 6 Do 9 9 6 Sa 10 10 6 Di B L 6 Do D III 7 Sa 7 Di 7 7 IV 7 Fr 10 10 7 So KW 41 7 Mi C M 7 Fr E O IV 8 So KW 28 8 Mi 8 R 8 8 Sa 8 Mo 6 K A 8 Do D 8 Sa 9 Mo 6 6 9 Do 9 9 9 So KW 37 9 Di 7 L B 9 Fr E O 9 So KW 50 10 Di 7 7 10 Fr 10 10 10 Mo 6 K A 10 Mi 8 M C 10 Sa 10 Mo 6 6 11 Mi 8 R 8 11 Sa 11 Di 7 L B 11 Do 9 D 11 So KW 46 11 Di 7 7 12 Do 9 9 12 So KW 33 12 Mi 8 M C 12 Fr 10 O E 12 Mo 6 6 12 Mi 8 R 8 13 Fr 10 10 13 Mo 6 K A 13 Do 9 D 13 Sa 13 Di 7 7 13 Do 9 9 14 Sa 14 Di 7 L B 14 Fr 10 O E 14 So KW 42 14 Mi 8 R 8 14 Fr 10 10 15 So KW 29 15 Mi 8 M C 15 Sa 15 Mo 6 6 15 Do 9 9 15 Sa 16 Mo 6 K A I 16 Do 9 D 16 So KW 38 16 Di 7 7 S 16 Fr 10 10 16 So KW 51 17 Di 7 L B II 17 Fr 10 O E 17 Mo 6 6 17 Mi 8 R 8 17 Sa 17 Mo K A 18 Mi 8 M C III 18 Sa 18 Di 7 7 I 18 Do 9 9 18 So KW 47 18 Di L B 19 Do 9 D IV 19 So KW 34 19 Mi 8 R 8 II 19 Fr 10 10 19 Mo K A I 19 Mi M C 20 Fr 10 O E 20 Mo 6 6 20 Do 9 9 III 20 Sa 20 Di L B II 20 Do D 21 Sa 21 Di 7 7 21 Fr 10 10 IV 21 So KW 43 21 Mi M C III 21 Fr O E 22 So KW 30 22 Mi 8 R 8 22 Sa 22 Mo K A 22 Do D IV 22 Sa 6 6 23 Mo 6 6 23 Do 9 9 23 So KW 39 23 Di L B 23 Fr O E 23 So KW 52 24 Di 7 7 24 Fr 10 10 24 Mo 6 A K 24 Mi M C 24 Sa 24 Mo 7 7 25 Mi 8 R 8 25 Sa 25 Di 7 B L I 25 Do D 25 So KW 48 25 Di 1. Weihnachtstag 26 Do 9 9 26 So KW 35 26 Mi 8 C M II 26 Fr O E 26 Mo 6 6 26 Mi 2. Weihnachtstag 27 Fr 10 10 27 Mo 6 A K 27 Do 9 D III 27 Sa 27 Di 7 7 27 Do 8 R 8 28 Sa 28 Di 7 B L I 28 Fr 10 E O IV 28 So KW 44 28 Mi 8 R 8 28 Fr 9 9 29 So KW 31 29 Mi 8 C M II 29 Sa 29 Mo 6 6 29 Do 9 9 29 Sa 10 10 30 Mo 6 A K 30 Do 9 D III IV 30 So KW 40 30 Di 7 7 I 30 Fr 10 10 30 So KW 1 31 Di 7 B L I 31 Fr 10 E O 31 Mi 8 R 8 II III 31 Mo A K Abfuhr Gelber Sack/Gelbe Tonne Abfuhr Papier/Pappe Abfuhr Metall- und S Schadstoffmobil (Bringsystem) App für Bitte die Abfallgefäße Abfuhrtermine Abfuhr Bioabfall Abfuhr Restsperrgut Elektroschrott Standort: Lennestadt-Altenhundem Schützenhalle von 14.00 - 16.00 Uhr bis 6.00 Uhr morgens Nähere Info auf Abfuhr Restabfall Abfuhr Altholz S Schadstoffmobil (Abholung) zur Abholung bereitstellen. der Innenseite

Kontakt: Telefonischer Kontakt bei Fragen und Bestellungen: REMONDIS Olpe GmbH E-Mail: [email protected] Raiffeisenstraße 39 · 57462 Olpe www.remondis-rheinland.de/olpe Kommunalabfuhr 02761 923-345 Hinweise zur Abfallsortierung und zum Anmeldeverfahren

Gelber Wertstoffsack / Gelbe Tonne: Restsperrgutabfuhr: Schadstoffe / Sonderabfall

Alle (Einweg-)Verkaufsverpackungen aus Metall, Kunst stoff Zur Restsperrgutabfuhr gehören Abfälle, die auf Grund ihrer Problemabfälle wie Altlacke, Altfarben, Lösungsmittel, Gase und Verbundstoffen (Leichtstoff verpackungen) mit dem Größe nicht in die graue Abfalltonne passen und zu weniger als in Druckbehältern (Spraydosen), Altmedikamente, Reini- "Grünen Punkt", z.B. Konserven- und Getränke dosen, 50 Prozent aus Holz bestehen, wie z. B. Polstermöbel, gungsmittel, die gefährliche Stoffe enthalten, Altöl und Aluminium ver packungen, Kunststoffflaschen von z. B. Spül- Matratzen, Oberbetten, Sprungfeder rahmen mit Holzanteil, Pflanzen schutz mittel werden mit dem Schadstoffmobil und Körperpflegemitteln, Tragetaschen, Ein wickel folie, Lattenroste mit Metallrahmen, Teppiche, Kinderwagen, Koffer, separat abgeholt. Die Termine sind mit S im Abfallkalender geschäumte Ver packungs materialien, Ver bundstoffe wie Plastikmöbel, Wäsche körbe, Spielgeräte aus Kunststoff usw. gekennzeichnet. Saft- und Milchkartons (Tetra Paks) etc. Einzelne Sperrstücke dürfen eine Länge von 2 m und ein Gewicht von 75 kg nicht überschreiten. Die Gesamt menge pro Abholung von Schadstoffen aus Haushalten per spezieller Diese Verpackungen müssen leer sein. Abfuhr darf 4 m3 nicht überschreiten. Anforderungskarte spätestens 7 Arbeitstage vor Abfuhr. Wichtig: Verkaufsverpackungen aus Papier mit grünem Die Abholung erfolgt auf besondere Anforderung. (s.u.) Punkt gehören nicht in die Gelbe Tonne/Wertstoffsack, son- Die Abholung ist anzufordern bei dern in die grüne Tonne. REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG Bei Rückfragen: Fa. REMONDIS Olpe GmbH Altholzabfuhr: Gebührenfreie DSD-Hotline: 0800/1223255 E-Mail: lennestadt.info@remondis de Alle in privaten Haushalten anfallenden Sperrstücke aus Holz, Tel.: 0 27 21 / 980 - 386 · Fax: 0 27 21 / 980 - 347 Weitere Infos: www.recycling-fuer-deutschland.de wie z.B. Stühle, Schränke, Bilderrahmen, Korbmöbel, Latten- roste mit Holzrahmen usw., die eine Länge von 2 m und ein Gewicht von 75 kg nicht überschreiten sowie mindestens zu 50 S Ebenfalls kostenfrei möglich ist die Anlieferung von Schad - Biotonne mit braunem Deckel S oder Eigenkompostierung: Prozent aus Holz bestehen. Die Gesamtmenge pro Abfuhr darf stoffen am Schadstoffmobil. Die Termine sind mit im 4 m3 nicht überschreiten. Kalender gekennzeichnet. Lebensmittelreste, Kaffeefilter, Teebeutel, Obst-, Kartoffel- Die Abholung erfolgt auf besondere Anforderung. (s.u.) Standort: und Eierschalen, Eier, Knochen, Fisch- und Fleischreste, Schadstoffhaltiges Altholz (A IV - Holz), wie z. B. imprägnierte Lennestadt-Altenhundem, Schützenhalle, 14-16 Uhr Milcherzeugnisse, Blumen, Blumenerde, Sägespäne, Grün- Gartenmöbel, Hölzer aus dem Gartenbau wie Zäune etc., wird schnitt, Laub, Pflanzen, Papier-Küchentücher, Mist von Kleintieren etc. nicht abgeholt. Dieses Altholz ist an folgende Annahmestelle zu bringen und wird dort kostenlos angenommen. Die Gesamt - Bioabfallsäcke können zur Abfuhr neben die Tonne gestellt menge darf 4 m3 nicht überschreiten. Altglascontainer: werden. Die Säcke sind nur im Rathaus erhältlich und Wertstoffhof der Fa. REMONDIS Olpe GmbH gebührenpflichtig. Einwegflaschen und Gläser die frei von Keramik (Ton) und Bahnbetriebswerk 10 · 57368 Lennestadt-Altenhundem Porzellan sind. Die an den Altglas-Con tainern angebrachten Bioabfälle dürfen nicht in Kunststofftüten oder kunststoff - Mi 12.00 - 18.00 Uhr · Sa 9.00 - 13.00 Uhr Sortierhinweise (Weiß-, Braun-, Grünglas) und Einwurfzeiten – auch nicht, wenn für diese der ähnlichen Abfallsäcken sind zu beachten ! Nachweis der biologischen Abbaubarkeit erbracht ist – verpackt und in die Bioabfalltonne gefüllt werden. Elektrogeräte- / Schrottabfuhr Mehr Informationen unter: www.was-passt-ins-altglas.de Kühl- und Gefriergeräte: Graue Restabfalltonne: Zu dieser Abfuhr zählen alle größeren Elektrogeräte wie Kühl- Bei Rückfragen: REMONDIS Olpe GmbH Alle Abfälle, die zur Zeit keiner Wiederverwertung zugeführt und Gefriergeräte, Fernseher, Computer, Drucker, Monitore, werden können, z.B. Windeln, Hygieneartikel, Asche, Wasch- und Geschirrspülmaschinen, Herde, Trockner, Mikro- Gebührenfreie Service-Hotline: 0800 / 1223255 Porzellan, Keramik, Kehricht, Staubsaugerbeutel, Ziga- wellen, Elektrorasenmäher. rettenfilter, verschmutztes Papier, Pergament papier, Foto- Kleinere Elektrogeräte werden nur in Zusammenhang mit größe- papier, Durchschlagpapier, gebrauchte Tapeten, Fenster- ren Geräten abgeholt. Zusätzlich werden Metallgegenstände glas, Lumpen, (nicht ölhaltige) Stoffreste etc. (Fahrräder, Bade wannen, Bleche) über diese Abfuhr entsorgt. Graue Restabfallsäcke können zur Abfuhr neben die Tonne Die einzelnen Gegenstände dürfen die Länge von 2 m und ein gestellt werden. Die Säcke sind nur im Rathaus erhältlich Gewicht von 75 kg nicht überschreiten. und gebührenpflichtig. Die Abholung erfolgt nach besonderer Anforderung Zudem besteht für Elektrogeräte und Metallschrott die Möglich- keit, diese kostenfrei anzuliefern an den Grüne Papiertonne: Wertstoffhof der Fa. REMONDIS Olpe GmbH Zeitungen, Kartonagen, Pappe und ähnliche Papier abfälle, Bahnbetriebswerk 10 · 57368 Lennestadt-Altenhundem sofern sie nicht zu stark verschmutzt sind. Mi 12.00 - 18.00 Uhr · Sa 9.00 - 13.00 Uhr Verkaufsverpackungen aus Papier/Pappe mit grünem Punkt. Abfuhrkalender 2018 Stadt Lennestadt Wertstoffhof REMONDIS Olpe GmbH Bahnbetriebswerk 10 57368 Lennestadt-Altenhundem ELEKTRONISCHES ANMELDEVERFAHREN: Öffnungszeiten: Mi. 12.00 - 18.00 Uhr Sa. 9.00 - 13.00 Uhr Restsperrgut-, Altholz-, Elektro-, Schrottabfuhr Kostenlose Annahme von: • Benutzerfreundliches Elektro-Altgeräten, Metallschrott sowie Papier/Pappe/Kartonagen Anmeldeverfahren im Internet über www.lennestadt.de und schadstoffhaltigem Altholz (A IV-Holz) mit Eingangsbestätigung und Terminerinnerung Die kostenpflichtige Annahme folgender Abfallarten ist möglich: • Termine als PDF-, ICS- und CSV-Datei im Onlineverfahren verfügbar. Sperrmüll, Altholz, Restmüll, • Per Anforderungskarte (erhältlich im Rathaus und bei Banken). Ast- und Strauchwerk, Bauschutt, Baustellenmischabfälle Anmeldungen müssen spätestens 4 Arbeitstage vor dem Termin der Verwaltung vorliegen. • Die Teile müssen spätestens um 6.00 Uhr am Abfuhrtag sichtbar an der Straße bereitgestellt werden. • Gesamtmenge pro Abfuhr maximal 4 cbm App für Abfuhrtermine

ANDROID APPLE

Stadt Lennestadt

Thomas-Morus-Platz 1 Raiffeisenstraße 39 · 57462 Olpe 57368 Lennestadt www.remondis-rheinland.de/olpe

Kontakt: E-Mail: [email protected]

KOMMUNALABFUHR: [email protected] Tel. 0 27 23 / 608 - 607 · Fax 608 - 99 607 Tel:. 02761 923-345 [email protected] Fax: 02761 923-55345 Tel. 0 27 23 / 608 - 103 · Fax 608 - 99 103 Straßenverzeichnis 2018

Ab-Hardt-Weg A A 8 8 IV Anlage O O 10 10 IV Falkenstraße D D 7 7 III Adam-Brill-Weg A A 8 8 IV Antoniusstraße L L 6 6 I Farmerstraße O O 6 6 I Adlerstraße D D 7 7 III Armecke C C 10 10 IV Farnweg K K 8 8 III Agathastraße B B 8 8 II Auerhahnstraße D D 7 7 III Fasanenweg D D 7 7 III Ahornweg B B 6 6 II Auf der Dinsel B B 8 8 II Faulebutter K K 8 8 III Albrecht-Dürer-Straße K K 8 8 III Auf der Elspe E E 6 6 I Feldweg M M 9 9 II Alte Schule B B 8 8 II Auf der Ennest O O 10 10 IV Felsenweg A A 8 8 IV Alte Straße K K 8 8 III Auf der Humpolle E E 6 6 I Ferdinand-Alzer-Straße E E 6 6 I Altenvalberter Straße L L 6 6 I Auf der Jenseite D D 7 7 III Fichtenstraße C C 10 10 IV Alter Amtsweg B B 8 8 II Auf der Lake D D 7 7 III Fichtenzweig C C 10 10 IV Alter Garten D D 7 7 III Auf der Legge D D 7 7 III Finkenstraße D D 7 7 III Alter Kirchweg C C 10 10 IV Auf der Mark E E 10 10 III Fliederstraße L L 6 6 I Alter Mühlengraben D D 7 7 III Auf der Schlaa O O 7 7 IV Förder Platz M M 9 9 II Alter Weg D D 7 7 III Auf der Stenn D D 7 7 III Forellenweg B B 8 8 II Am Alten Graben C C 10 10 IV Auf'm Kamp L L 6 6 I Fredeburger Straße D D 7 7 III Am Bahndamm K K 8 8 III Auf'm Ohl K K 8 8 III Freiheit A A 8 8 IV Am Bauken B B 8 8 II Bachstraße B B 8 8 II Freusbergstraße A A 8 8 IV Am Beul C C 10 10 IV Bahnbetriebswerk C C 10 10 IV Friedhofsweg D D 7 7 III Am Biertappen O O 10 10 IV Bahnhofsplatz M M 9 9 II Fuchsweg B B 8 8 II Am Buchhagen M M 9 9 II Bahnweg K K 8 8 III Fürstenbergstraße A A 8 8 IV Am Ellenberg O O 6 6 I Barbarastraße K K 8 8 III Gartenstraße C C 10 10 IV Am Freibad A A 8 8 IV Baro B B 6 6 II Gasse E E 6 6 I Am Garten A A 8 8 IV Barschweg B B 8 8 II Gerberweg A A 8 8 IV Am Gradeberg K K 8 8 III Bartholomäusweg K K 8 8 III Gerichtsweg M M 9 9 II Am Griengraben E E 6 6 I Baumschule A A 8 8 IV Gladiolenweg L L 6 6 I Am Harkort K K 8 8 III Beeselstraße L L 6 6 I Gleierstraße D D 7 7 III Am Hengstenberg A A 8 8 IV Beethovenstraße M M 9 9 II Glockenstraße L L 6 6 I Am Hirtenberg M M 9 9 II Bennerweg M M 9 9 II Glück-Auf-Straße K K 8 8 III Am Hofe A A 8 8 IV Bergstraße D D 7 7 III Goldammerstraße D D 7 7 III Am Kamp B B 8 8 II Bermkestraße E E 6 6 I Grabenstraße D D 7 7 III Am Kapestein B B 6 6 II Biberweg B B 8 8 II Graefenstein-Weg A A 8 8 IV Am Kattengericht A A 8 8 IV Bielefelder Straße E E 6 6 I Grafweg B B 8 8 II Am Kickenberg B B 6 6 II Bilsteiner Markt A A 8 8 IV Grenzweg L L 6 6 I Am Kieswasser E E 6 6 I Bilsteiner Weg B B 8 8 II Grevenbrücker Straße O O 9 9 II Am Kindergarten B B 8 8 II Birkenweg A A 8 8 IV Grubenstraße K K 8 8 III Am Kippel M M 9 9 II Birkeystraße C C 10 10 IV Grundschulweg E E 6 6 I Am Klatenberg C C 10 10 IV Bischof-Ferdinand-Weg A A 8 8 IV Grüne K K 8 8 III Am Knapp A A 8 8 IV Bm-Beckmann-Platz C C 10 10 IV Gustav-Hensel-Straße O O 10 10 IV Am Krähenberg A A 8 8 IV Böddes D D 7 7 III Habbecke L L 6 6 I Am Krankenhaus O O 6 6 I Bonzeler Straße A A 9 9 II Habichtstraße D D 7 7 III Am Kurpark D D 7 7 III Bonzelerhammer A A 9 9 II Hachen E E 6 6 II Am Laiwen A A 8 8 IV Borgerholz O O 6 6 I Hachener Straße E E 6 6 I Am Langscheid A A 8 8 IV Brabeckweg B B 6 6 II Hagener Straße O O 10 10 IV Am Lüttenberg L L 6 6 I Brachter Straße L L 6 6 I Halberbrachter Straße B B 6 6 II Am Potterloh A A 8 8 IV Bredde K K 8 8 III Hallenweg B B 8 8 II Am Radenberg A A 8 8 IV Bremerichstraße D D 7 7 III Hammecketal L L 6 6 I Am Rathaus C C 10 10 IV Bremke A A 8 8 IV Hanfgarten D D 7 7 III Am Remmel M M 9 9 II Brenschede L L 6 6 I Hangstraße M M 9 9 II Am Rosenberg A A 8 8 IV Brenscheder Straße L L 6 6 I Hans-Mieles-Weg M M 9 9 II Am Rott B B 8 8 II Breslauer Straße C C 10 10 IV Härdlerstraße D D 7 7 III Am Rübenkamp E E 6 6 I Brucherstraße O O 10 10 IV Hasenpfad B B 8 8 II Am Rüberg C C 10 10 IV Bruchhausen A A 8 8 IV Hasterbergstraße B B 6 6 II Am Schacht B B 6 6 II Brückenweg D D 7 7 III Haus Feibel M M 9 9 II Am Schüerken O O 6 6 I Buchenkamp A A 8 8 IV Haus Hengstebeck M M 9 9 II Am Schützenplatz K K 8 8 III Buchenseifen A A 8 8 IV Haus Hilmecke D D 7 7 III Am Sonnenhang A A 9 9 II Buchenweg L L 6 6 I Haus Kracht M M 9 9 II Am Sportplatz E E 6 6 I Burbecker Straße L L 6 6 I Haus Petmecke M M 9 9 II Am Steimel B B 6 6 II Burchardus-Platz L L 6 6 I Haus Schartenberg M M 9 9 II Am Stollen B B 6 6 II Burghelle L L 6 6 I Haus Schrichten E E 6 6 I Am Strumberg K K 8 8 III Burgherrenweg A A 8 8 IV Haus Valbert L L 6 6 I Am Untergraben D D 7 7 III Burgweg M M 9 9 II Hechtweg B B 8 8 II Am Vogtshof E E 6 6 I Bussardstraße D D 7 7 III Heckenweg A A 8 8 IV Am Voßloch A A 8 8 IV Christine-Koch-Straße B B 6 6 II Heerweg M M 9 9 II Am Wäldchen M M 9 9 II Christinenhütte B B 8 8 II Heidfeldstraße E E 6 6 I Am Wasser A A 9 9 II Dachsweg B B 8 8 II Heimweg M M 9 9 II Am Wasserfall E E 6 6 I Dahlienweg L L 6 6 I Heinrich-Heine-Straße K K 8 8 III Am Weißen Kreuz E E 6 6 I Danziger Straße C C 10 10 IV Helmut-Kumpf-Straße C C 10 10 IV Am Wiebernbach D D 7 7 III Dierkesplatz K K 8 8 III Helsmecke A A 8 8 IV Am Wietfeld O O 6 6 I Dierkesstraße K K 8 8 III Hembergstraße E E 6 6 I Amselstraße D D 7 7 III Dinselstraße B B 8 8 II Hermann-Löns-Straße E E 6 6 I Amtshausplatz A A 8 8 IV Dorfstraße E E 6 6 I Hermelinweg B B 8 8 II An den Birken B B 6 6 II Dörmecke M M 9 9 II Hermesfeld M M 9 9 II An den Gärten E E 6 6 I Dr.-Arnoldi-Straße C C 10 10 IV Hesbergweg E E 6 6 I An der Bracht B B 6 6 II Dr.-Paul-Müller-Straße M M 9 9 II Hespecke O O 6 6 I An der Chemischen M M 9 9 II Drosselstraße D D 7 7 III Heumke B B 8 8 II An der Egge L L 6 6 I Drostenweg A A 8 8 IV Hinter der Kirche E E 6 6 I An der Habuche M M 9 9 II Eckenweg E E 10 10 III Hochstraße C C 10 10 IV An der Hardt D D 7 7 III Edelweißweg L L 6 6 I Hofacker O O 6 6 I An der Högge D D 7 7 III Eichelhäherstraße D D 7 7 III Hofaue B B 8 8 II An der Hundembrücke C C 10 10 IV Eichenstraße B B 8 8 II Hofstraße M M 9 9 II An der Kahle K K 8 8 III Eichhornstraße B B 8 8 II Hohe-Bracht-Straße A A 8 8 IV An der Karlshütte D D 7 7 III Eiling K K 8 8 III Höhenstraße B B 8 8 III An der Kieselkuhle M M 9 9 II Einsiedelei E E 10 10 IV Hoher M M 9 9 II An der K K 8 8 III Eisvogelstraße D D 7 7 III Hoher Hain E E 6 6 I An der Lith D D 7 7 III Elsmecke R R 7 7 I Hohle Eiche B B 6 6 II An der Sauerlandhalle C C 10 10 IV Elsper Straße O O 6 6 I Hohler Weg M M 9 9 II An der Sauerlandkaserne L L 6 6 I Elsperhusen L L 6 6 I Holunderweg L L 6 6 I An der Schmiede C C 10 10 IV Entenweg D D 7 7 III Hormeckestraße E E 6 6 I An der Steinkuhle C C 10 10 IV Erlenweg B B 6 6 II Hubertusweg O O 7 7 IV An der Stesse M M 9 9 II Ermkerweg A A 8 8 IV Hügelstraße A A 9 9 II An der Veischede A A 8 8 IV Ernestus L L 6 6 II Hundemaue C C 10 10 IV An der Vogelwarte C C 10 10 IV Erzweg B B 8 8 II Hundemstraße O O 10 10 IV

Restabfall Papier/Pappe Bioabfall Gelber Sack/Gelbe Tonne Sonderabfuhr Hunold-Rump-Straße L L 6 6 I Melbecker Berg E E 6 6 I Steiler Weg K K 8 8 III Hüttenstraße C C 10 10 IV Melbecker Straße O O 6 6 I Steinstraße A A 9 9 II Igelweg B B 8 8 II Mescheder Straße L L 6 6 I Stellwerk C C 10 10 IV Iltisweg B B 8 8 II Metten Hof D D 7 7 III Stettiner Straße C C 10 10 IV Im alten Hof A A 8 8 IV Michaelstraße C C 10 10 IV Stöppel E E 10 10 III Im Brauck O O 7 7 IV Mindener Straße A A 9 9 II Stöppelweg D D 7 7 III Im Einegge D D 7 7 III Minkenkuhle K K 8 8 III Storchenstraße D D 7 7 III Im Gewerbegebiet E E 6 6 I Mondscheinstraße O O 6 6 I Störmecke D D 7 7 III Im Hof K K 8 8 III Mühlenplatz K K 8 8 III Strübecke K K 8 8 III Im Hölzchen B B 6 6 II Mühlenteich A A 8 8 IV Südstraße B B 6 6 II Im Kohlhof D D 7 7 III Müllerstraße O O 6 6 I Talweg A A 8 8 IV Im Lohan E E 10 10 III Naturbühne E E 6 6 I Tannenhof O O 6 6 I Im Planken M M 9 9 II Naturparkstraße E E 6 6 I Taubenstraße D D 7 7 III Im Saal A A 8 8 IV Nesshagen E E 10 10 III Teckholzstraße D D 7 7 III Im Stillen Winkel K K 8 8 III Neuer Waldweg C C 10 10 IV Teichweg D D 7 7 III Im Tiefensiepen L L 6 6 III Neukamp O O 6 6 I Thetener Straße E E 6 6 I Im Weingarten L L 6 6 I Nochen A A 8 8 IV Tiefenhagen A A 9 9 II In den Höfen C C 10 10 IV Nordstraße B B 6 6 II Tiergarten A A 8 8 IV In den Peilen D D 7 7 III Obere Straße D D 7 7 III Timmerbruch C C 10 10 IV In der Ohlscheid L L 6 6 I Oberelsper Straße L L 6 6 I Timmerschlade C C 10 10 IV In der Petmecke M M 9 9 II Obermelbecke O O 6 6 I Turmstraße E E 10 10 III In der Rübecke C C 10 10 IV Obervalbert R R 6 6 I Twiene M M 9 9 II In der Schlade M M 9 9 II Oedingerberg L L 6 6 I Uferstraße O O 10 10 IV In der Sillwecke L L 6 6 I Oedingermühle L L 6 6 I Unter den Klippen E E 10 10 IV Industriestraße O O 9 9 II Oenestraße L L 6 6 I Unterm Halfterteich M M 9 9 II Inkenweg D D 7 7 III Ohlstraße K K 8 8 III Unterm Kükelscheid C C 10 10 IV Jahnstraße E E 6 6 I Olper Straße O O 10 10 IV Unterm Vestenberg B B 8 8 II Johannes-Dosch-Straße K K 8 8 III Osterfeldstraße B B 8 8 II Unterm Wimpel O O 10 10 IV Johannesstraße O O 9 9 II Oststraße B B 6 6 II Veischedestraße A A 8 8 IV Kählingstraße D D 7 7 III Padenbergstraße A A 8 8 IV Vestenberg B B 8 8 II Kaiser-Otto-Straße E E 6 6 I Peter-Soemer-Straße E E 6 6 I Vitusstraße E E 6 6 I Kalistraße B B 8 8 II Peter-Soemer-Weg E E 6 6 I Vogelsang D D 7 7 III Kalkwerkstraße E E 6 6 I Pfarrer-Brill-Weg E E 6 6 I Von-Gevore-Weg A A 8 8 IV Kampstraße K K 8 8 III Pfarrer-Plenker-Weg E E 6 6 I Von-Stephan-Straße K K 8 8 III Kapellenstraße E E 6 6 I Pfarrgasse C C 10 10 IV Vor der Hermecke K K 8 8 III Kardinal-Schulte-Straße L L 6 6 I Pfefferinsel C C 10 10 IV Vorm Klebe O O 7 7 IV Karl-May-Straße E E 6 6 I Piepers Weg C C 10 10 IV Waldstraße L L 6 6 I Karpfenweg B B 8 8 II Pirolstraße D D 7 7 III Walzwerkstraße K K 8 8 III Kastanienweg L L 6 6 I Poorte A A 8 8 IV Wanderstraße K K 8 8 III Keilerweg B B 8 8 II Prof.-Albert-Boerger-Str. M M 9 9 II Weidenweg B B 6 6 II Kickenbacher Hammer O O 7 7 IV Quellengrund E E 6 6 I Weiherstraße K K 8 8 III Kickenbachstraße O O 7 7 IV Rechtfeld B B 6 6 II Weissenstein B B 6 6 II Kirchanger B B 6 6 II Rehnert A A 9 9 II Weisteweg C C 10 10 IV Kirchplatz A A 8 8 IV Rehwiese M M 9 9 II Werth A A 8 8 IV Kirchweg D D 7 7 III Remmelweg M M 9 9 II Wesmeckestraße M M 9 9 II Kirchwiese M M 9 9 II Rennefeld M M 9 9 II Westfälische Straße A A 8 8 IV Klosterweg C C 10 10 IV Ringstraße K K 8 8 III Weststraße B B 6 6 II Knappenstraße E E 6 6 I Rinschlade D D 7 7 III Wieselweg B B 8 8 II Knickweg A A 8 8 IV Rinsenbergstraße D D 7 7 III Wiesengrund A A 8 8 IV Kolberger Weg C C 10 10 IV Roggenkamp M M 9 9 II Wiesenkamp C C 10 10 IV Kölner Straße M M 9 9 II Rosbecke O O 10 10 IV Wiesenstraße E E 6 6 I Kolpingstraße C C 10 10 IV Rosenweg L L 6 6 I Wigeystraße C C 10 10 IV Königsberger Straße C C 10 10 IV Rotdornweg L L 6 6 I Wildhang A A 8 8 IV Kösliner Weg C C 10 10 IV Röthe A A 8 8 IV Wimberg O O 10 10 IV Kranichstraße D D 7 7 III Rothenhagen O O 7 7 IV Windthorststraße M M 9 9 II Kreisstraße D D 7 7 III Rotkehlchenstraße D D 7 7 III Winterberger Straße D D 7 7 III Kreuzbergstraße L L 6 6 I Rübergerbrücke C C 10 10 IV Winterstraße K K 8 8 III Krummer Weg M M 9 9 II Rundweg B B 6 6 II Wißbergstraße A A 8 8 IV Küstriner Weg C C 10 10 IV Saalhauser Straße D D 7 7 III Wolbecke K K 8 8 III Lachsweg B B 8 8 II Sachtleben Straße K K 8 8 III Zaunkönigstraße D D 7 7 III Ladestraße M M 9 9 II Sandstraße C C 10 10 IV Zeisigstraße D D 7 7 III Langeneier Straße E E 10 10 III Sauborn A A 8 8 IV Ziegeleistraße M M 9 9 II Lannermecke A A 8 8 IV -Pyramiden K K 8 8 III Ziegenberg A A 8 8 IV Lärchenstraße B B 6 6 II Sauerlandstraße L L 6 6 I Ziegenweide B B 6 6 II Laubenweg K K 8 8 III Schmallenberger Straße O O 7 7 IV Zu den Eichen A A 9 9 II Lehmbergstraße M M 9 9 II Schmellenberg E E 10 10 IV Zum Bauerhagen C C 10 10 IV Leie B B 6 6 II Schneidershof O O 10 10 IV Zum Ehrenmal M M 9 9 II Leinewebers Kamp L L 6 6 I Schnettmecke A A 8 8 IV Zum Elspebach E E 6 6 I Lennehof D D 7 7 III Schniers Wiese K K 8 8 III Zum Eulensiepen D D 7 7 III Lennestraße C C 10 10 IV Schönefeldstraße E E 6 6 I Zum Grund O O 7 7 IV Lenneweg O O 9 9 II Schönscheid E E 6 6 I Zum Kellenberg A A 8 8 IV Lennewiesen C C 10 10 IV Schulstraße M M 9 9 II Zum Kirchplatz L L 6 6 I Liekedeweg A A 8 8 IV Schustergasse B B 6 6 II Zum Kneppen A A 9 9 II Lilienweg L L 6 6 I Schützenstraße L L 6 6 I Zum Limberg L L 6 6 I Lindenhof M M 9 9 II Schwalbenstraße D D 7 7 III Zum Maar E E 6 6 I Lindensiepen O O 10 10 IV Schwanenweg M M 9 9 II Zum Obsthof M M 9 9 II Lindenstraße C C 10 10 IV Schwesternhausweg M M 9 9 II Zum Saal B B 8 8 II Lindenzweig C C 10 10 IV Seilmecke E E 6 6 I Zum Salzhaus M M 9 9 II Lomke M M 9 9 II Siciliastraße K K 8 8 III Zum Sandberg M M 9 9 II Lupinenweg L L 6 6 I Siegener Straße O O 9 9 II Zum Schloßberg L L 6 6 I Lutrop K K 8 8 III Silberbergstraße O O 7 7 IV Zum Stadtwald M M 9 9 II Maarweg E E 6 6 I Sommerstraße K K 8 8 III Zur Berufsschule C C 10 10 IV Mälo E E 10 10 III Sonnenstraße M M 9 9 II Zur Brücke O O 9 9 II Marderstraße B B 8 8 II Sonnenweg D D 7 7 III Zur Christinenhütte K K 8 8 III Maria-Theresia-Straße O O 7 7 IV Sonnenwinkel M M 9 9 II Zur Heilquelle E E 6 6 I Markhahnweg L L 6 6 I Speckschlade B B 8 8 II Zur Lehmkuhle D D 7 7 III Marktplatz C C 10 10 IV Sperberstraße D D 7 7 III Zur Lennhelle O O 10 10 IV Mathilde-Brill-Platz A A 8 8 IV Springacker D D 7 7 III Zur Megmecke E E 6 6 I Maumker Straße B B 8 8 II St.-Franziskus-Straße E E 6 6 I Zur Naturbühne O O 6 6 I Meggener Straße K K 8 8 III St.-Jakobus-Straße E E 6 6 I Zur Vogelstange E E 10 10 III Meisenstraße D D 7 7 III Stähling E E 10 10 III Zur Wilhelmshöhe M M 9 9 II Melbecke O O 6 6 I Starenstraße D D 7 7 III Zweigstraße M M 9 9 II

Restabfall Papier/Pappe Bioabfall Gelber Sack/Gelbe Tonne Sonderabfuhr