Measuring the Progress and Outcomes of Integrated Coastal and Ocean Management: the German Oder Estuary Case Study
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Gestatten Ostvorpommern
Gestatten Ostvorpommern L e b e n ––– w o a n d e r e L e u t e U r l a u b m a c h e n ……… Gestatten Ostvorpommern • Landkreis Ostvorpommern - St ärken und Schw ächen • Modellregion Stettiner Haff – ein Modellvorhaben des BMVBS • Ausblick – gemeinsam sind wir st ärker DerDer LandkreisLandkreis äußerster Nordosten Deutschlands, in Mecklenburg-Vorpommern Lage an Ostsee, Stettiner Haff, Insel Usedom, Peene und Peenestrom landwirtschaftliche Nutzung, ausgedehnte Wälder, Flusstäler und Küstenformen prägen Landschaftsbild sogenannter Perepherieraum mit sehr geringer Einwohnerdichte auf 1.910 km² wohnen 107.700 Einwohner, ca. 56 Einwohner pro km² (Stand: 30.06.08) Hauptwirtschaftszweige: Tourismus, Baugewerbe, Schiffbau, Handwerk, Gesundheitswesen, Dienstleistungen, Land- u. Forstwirtschaft Fischerei, Hafenumschlag, Verarbeitungsindustrie Entfernungsangaben = Luftlinie AusgangssituationAusgangssituation Hemmnisse Stärken Abwanderung / Arbeitslosigkeit Lage in Brückenkopffunktion in Richtung rund 85 % der jungen Leute verlassen mit dem Skandinavien, Osteuroga und Baltikum Eintritt ins Berufsleben bzw. zur Ausbildung die Region. Der ländliche Raum mit seinen natürliche Abwanderung auch durch hohe strukurelle Ressourcen Arbeitslosigkeit infolge fehlender attraktiver Arbeitsplatzangebote Industrie- und Hafenstandorte Vierow, Lubmin, Wolgast, Anklam Geburtenrückgang Bei Kinderzahlen liegt der Süden der Region konkurrenzfähige Landwirtschaft auf unter dem Bundesdurchschnitt von 1,3 Kinder Weltmarkniveau je Frau Soziale Beziehungen und Netzwerke -
Official Journal of the European Communities No L 120/3
31 . 5. 95 EN Official Journal of the European Communities No L 120/3 COMMISSION REGULATION (EC) No 1211/95 of 30 May 1995 amending for the fifth time Regulation (EC) No 3146/94 adopting exceptional support measures for the market in pigmeat in Germany THE COMMISSION OF THE EUROPEAN COMMUNITIES, should take immediate effect in order to avoid financial losses to the producers concerned ; Having regard to the Treaty establishing the European Whereas the measures provided for in this Regulation are Community, in accordance with the opinion of the Management Committee for pigmeat, Having regard to Council Regulation (EEC) No 2759/75 of 29 October 1975 on the common organization of the market in pigmeat ('), as last amended by the Act of HAS ADOPTED THIS REGULATION : Accession of Austria, Finland and Sweden and by Commission Regulation (EC) No 3290/94 (2), and in par Article 1 ticular Article 20 thereof, Regulation (EC) No 3146/94 is amended as follows : Whereas, because of the outbreak of classical swine fever 1 . Article 1 is amended as follows : in certain production regions in Germany, exceptional support measures for the market in pigmeat were adopted (a) paragraph 4 is replaced by the following : for that Member State in Commission Regulation (EC) No 3146/94 (3), as last amended by Regulation (EC) No '4. The aid, for a total quantity of animals set in 1 103/95 (4); Annex I, granted to 70 % per cent of the live animals delivered each day is financed by the Community budget. The aid for the remaining Whereas, it is necessary, for administrative simplification, animals is provided by Germany.' to clarify the method of financing the aid granted to the producers, in order to ensure that the expenses are shared (b) paragraphs 5 and 6 are cancelled. -
Inventar Der Historischen Sonnenuhren in Mecklenburg-Vorpommern
Inventar der historischen Sonnenuhren in Mecklenburg-Vorpommern Bearbeitet von Jürgen Hamel 1., Aufl. 2007. Taschenbuch. 205 S. Paperback ISBN 978 3 944913 25 4 Format (B x L): 14,8 x 20,8 cm Gewicht: 316 g Weitere Fachgebiete > Philosophie, Wissenschaftstheorie, Informationswissenschaft > Wissenschaften Interdisziplinär > Zeit: philosophische, technische, soziale Aspekte schnell und portofrei erhältlich bei Die Online-Fachbuchhandlung beck-shop.de ist spezialisiert auf Fachbücher, insbesondere Recht, Steuern und Wirtschaft. Im Sortiment finden Sie alle Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, eBooks, etc.) aller Verlage. Ergänzt wird das Programm durch Services wie Neuerscheinungsdienst oder Zusammenstellungen von Büchern zu Sonderpreisen. Der Shop führt mehr als 8 Millionen Produkte. Inhalt Vorwort von Arnold Zenkert 6 Einleitung 8 Literatur 11 Inventar in alphabetischer Ordnung der Landkreise Kreisfreie Städte Greifswald 13 Neubrandenburg 17, 198 Rostock 18'200 Schwerin (s.a. Vorder Bollhagen) 19 Stralsund 23 Wismar 2 Landkreis Bad Doberan Kühlungsborn 28 Neubukow 30 Petschow 31 Schwaan 32 Vorder Bollhagen 34 Landkreis Demmin Dargun 35 Kittendorf 36 Neukaien 3/ Schmarsow 41 Schorrentin 50 Tarnow 51 Trantow " Tützpatz 54 Völschow 55 Zwiedorf 58 Landkreis Güstrow Bützow (s.a. Gnemern) "1 Dahmen '4 Eickelberg 75 Gnemern 76 77 Gnoien Kirch Mummendorf 126 79 Karcheez Klütz 127 80 Kirch Kogel Neu Degtow 128 82 Laage Passee 132, 199 85 Lohmen Roggenstorf 134 86 Neukirchen Wahrstorf 135 Prüzen 87 199 Recknitz Landkreis Ostvorpommern Anklam 138, -
Ambulanter Hospizdienst Greifswald-Ostvorpommern
Ambulanter Hospizdienst Greifswald-Ostvorpommern Jahresbericht 2018 Impressum Herausgeber: Ambulanter Hospizdienst Greifswald-Ostvorpommern in Trägerschaft: des Kreisdiakonischen Werkes Greifswald e.V. Redaktion: Katja Hundt, Heike Wendlandt, Pastor Philip Stoepker, Martina Felix Fotos: Dietlind Zilz, Seite 3 alle anderen Gisa Massow: Ausschnitte aus den Arbeiten der SchülerInnen der Leistungskurse Kunst, 12. Jahrgangsstufe (2018) Jahngymnasium Greifswald Layout: Schulz Werbung Greifswald, Annett Matthießen Druck: Kiebu-Druck GmbH 2 20 Jahre Ambulante Hospizarbeit Greifswald-Ostvorpommern 2018 war für den Ambulanten Hospiz- ein aktives Netzwerk mit vielen Betei- dienst Greifswald-Ostvorpommern ligten im Bereich der Palliativmedizin ein Jubiläumsjahr. Der Dienst fing und Hospizarbeit. Im Zusammenhang 1998 als erster in Greifswald und Um- mit dem gesellschaftlichen Wandel gebung mit den Hospiz-Begleitungen innerhalb von 20 Jahren haben sich an. Begriffe wie Hospiz oder Palliativ- auch deutlich die Ansprüche an die medizin waren vor 20 Jahren in der Hospizarbeit und Palliativmedizin ver- Gesellschaft nicht geläufig. Mittler- ändert. weile hat das Wissen um die Hospiz- arbeit viele Menschen erreicht und an Das Jubiläumsjahr haben wir genutzt, Anerkennung gewonnen. um unseren vielen ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen mit einem Som- Dank der Hospizarbeit wurde in den merfest zu danken. In den zwanzig vergangenen 20 Jahren vielen Ster- Jahren waren es 140 Frauen und 9 benden, deren Angehörigen und Männer, die sich nach einer Ausbil- Trauernden geholfen und Beistand dung ehrenamtlich engagiert haben. geleistet. Anfangs haben wir zu einem großen Teil intensive Aufklärungsar- beit leisten müssen. Zwanzig Jahre später gibt es in unserem Landkreis 3 Entwicklung der Begleitungen und Anzahl der Ehrenamtlichen 200 180 160 140 120 100 80 60 40 20 0 19971998199920002001200220032004200520062007200820092010201120122013201420152016201720182019 Begleitungen p. -
Bewerbung Für Den Wasserrettungsdienst in Den Kaiserbädern (Bansin, Heringsdorf, Ahlbeck)
DRK-Kreisverband Ostvorpommern-Greifswald e.V. z.H. Sebastian Antczak Ravelinstraße 17, 17389 Anklam Tel. 0172/6765309, [email protected] Bewerbung für den Wasserrettungsdienst in den Kaiserbädern (Bansin, Heringsdorf, Ahlbeck) Angaben zur Person Name: SA Silber / Gold seit: Vorname: Letzte Wiederholung: Geb.datum: Letzte Ausbildung EH: Straße, Nr.: Wasserretter: PLZ, Ort: Bootsführerschein See: Telefon: Lehrschein -R- seit: Fax: Weitere Qualifikationen: Rettungssanitäter E-Mail: Notfallsanitäter Krankenversicherung: Sonstiges: Beruf: Ihr Einsatz bei uns Erster Wachtag: Letzter Wachtag: Anreisedatum: Abreisedatum: Evtl. mögliche Ausweichzeit: Anreise mit: PKW Bahn Wird eine Unterkunft benötigt? ja nein Haben Sie schon Wachdienst an der Küste ja nein geleistet? Zur Abrechnung des Wachgeldes und ggf. anfallender Fahrtkosten benötigen wir Ihre Bankverbindung: IBAN: BIC: Datenschutzhinweis: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Wasserrettungsdienstes, zur Einsatzplanung und damit verbundenen Bewerbungsprozessen sowie zur Abrechnung von Wachgeldern und Fahrtkosten. Zu Abrechnungszwecken geben wir Daten an die zuständige Gemeinde weiter. Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie die Kenntnisnahme der Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO (S. 2 und 3). Ich verpflichte mich, für den Wasserrettungsdienst im gewünschten Zeitraum zur Verfügung zu stehen und während des Wachdienstes Dienstbekleidung der Wasserwacht zu tragen. Nach schriftlicher Bestätigung durch den Kreisverband ist die Anmeldung zum -
Wirtschaftsstandort Landkreis Ostvorpommern
Wirtschaftsstandort LANDKREIS OSTVORPOMMERN 7%+! INFOI RMATIONSBROSCH¶REN &¶R+OMMUNEN ,ANDKREISE +LINIKEN )NDUSTRIE UND(ANDWERKSORGANISATIONEN "ILDUNGS UND INFORMATIV 3OZIALEINRICHTUNGEN &REMDENVERKEHRSVEREINE ODER5NTERNEHMENUNSERE0RODUKTESINDIMMER PRAKTISCH DASIDEALE-EDIUMF¶RFFENTLICHKEITSARBEIT ÎIM0RINT UND)NTERNETBEREICH AKTUELL 5NSEREBREITE0RODUKTPALETTEWIRDAUCH3IE KOMPETENT ¶BERZEUGEN)NDUSTRIE (ANDWERK (ANDEL UND$IENSTLEISTUNGNUTZENUNSERE"ROSCH¶REN KREATIV ALSOPTIMALE0LATTFORMF¶R5NTERNEHMENS PRSENTATIONEN SOLIDE 7IR¶BERZEUGENDURCH%RFAHRUNG 1UALITT FINANZIERT UNDMITGUTEN)DEEN5NDDASSEITMEHR ALS*AHREN 7%+!INFOVERLAGGMBH ,ECHSTRAEØ-ERING 4ELEFON % -AILINFO WEKA INFODE WWWWEKA INFODE Landkreis Ostvorpommern G r u ß w o r t G r e e t i n g „Gestatten Ostvorpommern“ “Introducing Ostvorpommern” Sehr geehrte Damen und Herren, Dear Sir or Madam, die aktuelle Broschüre „Wirtschaftsstandort Landkreis The idea behind this current “Ostvorpommern Rural District as Ostvorpommern“möchte Sie über die Wirtschaftsstruktur a Business Location” brochure is to give you information on and im Bereich Ostvorpommern informieren und interessie- arouse your interest in the economic structure of the Ostvorpom- ren. mern region. Für die Gemeinden und den Landkreis ist die wirt- The economic development of the Ostvorpommern region is of schaftliche Entwicklung der Region Ostvorpommern von primary importance to the municipalities and the rural district. Its erstrangiger Bedeutung. Wichtiges Planungsinstrument key planning instrument is the Regional -
Vergleichende Analyse Von Länderarbeitsmärkten: Länderstudie Mecklenburg-Vorpommern
A Service of Leibniz-Informationszentrum econstor Wirtschaft Leibniz Information Centre Make Your Publications Visible. zbw for Economics Niebuhr, Annekatrin; Kalpen, Oliver Research Report Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten: Länderstudie Mecklenburg-Vorpommern IAB-Regional. IAB Nord, No. 01/2005 Provided in Cooperation with: Institute for Employment Research (IAB) Suggested Citation: Niebuhr, Annekatrin; Kalpen, Oliver (2005) : Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten: Länderstudie Mecklenburg-Vorpommern, IAB-Regional. IAB Nord, No. 01/2005, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg This Version is available at: http://hdl.handle.net/10419/178050 Standard-Nutzungsbedingungen: Terms of use: Die Dokumente auf EconStor dürfen zu eigenen wissenschaftlichen Documents in EconStor may be saved and copied for your Zwecken und zum Privatgebrauch gespeichert und kopiert werden. personal and scholarly purposes. Sie dürfen die Dokumente nicht für öffentliche oder kommerzielle You are not to copy documents for public or commercial Zwecke vervielfältigen, öffentlich ausstellen, öffentlich zugänglich purposes, to exhibit the documents publicly, to make them machen, vertreiben oder anderweitig nutzen. publicly available on the internet, or to distribute or otherwise use the documents in public. Sofern die Verfasser die Dokumente unter Open-Content-Lizenzen (insbesondere CC-Lizenzen) zur Verfügung gestellt haben sollten, If the documents have been made available under an Open gelten abweichend von diesen Nutzungsbedingungen die in der dort Content Licence (especially Creative Commons Licences), you genannten Lizenz gewährten Nutzungsrechte. may exercise further usage rights as specified in the indicated licence. www.econstor.eu Berichte und Analysen IAB Nord Nr. 01/2005 Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten Länderstudie Mecklenburg-Vorpommern Annekatrin Niebuhr ISSN 1861-051X Regionaldirektion Nord Bundesagentur für Arbeit IAB regional Nr. -
Register Report Christian Heinrich Bogenschneider
Register Report for Christian Heinrich Bogenschneider Generation 1 1. Christian Heinrich Bogenschneider-1. He was born 1807 in Krackow, Randow, Pommern, Prussia. Burial Jul 1842 in Blumberg, Randow, Pomerania, Prussia. He died on 10 Jul 1842 in Blumberg, Randow, Pomerania, Prussia. Occupation in Millmaster & Millowner (Mühlenmeister und Mühlenbesitzer). Wilhelmine Krause is the daughter of Ludwig Krause and Maria Buggert. She was born on 08 Jan 1812 in Flachsee bei Glasow, Randow, Pomerania, Prussia. Burial May 1883 in Blumberg, Randow, Pomerania, Prussia. She died on 03 May 1883 in Blumberg, Randow, Pomerania, Prussia. Christian Heinrich Bogenschneider and Wilhelmine Krause. They had 1 child. 2. i. Heinrich Karl Ludwig Bogenschneider. He was born on 08 Jun 1836 in Blumberg, Randow, Pomerania, Prussia [1]. Occupation 1860 in Blumberg, Randow, Pomerania, Prussia (Miller apprentice) [2]. He married Karoline Friederike Charlotte Blank. They were married on 26 Jan 1860 in Blumberg, Randow, Pomerania, Prussia [3]. Burial Oct 1918 in Blumberg, Randow, Pomerania, Prussia. He died on 17 Oct 1918 in Blumberg, Randow, Pomerania, Prussia [4]. Generation 2 2. Heinrich Karl Ludwig Bogenschneider-2 (Christian Heinrich Bogenschneider-1). He was born on 08 Jun 1836 in Blumberg, Randow, Pomerania, Prussia [1]. Occupation 1860 in Blumberg, Randow, Pomerania, Prussia (Miller apprentice) [2]. Burial Oct 1918 in Blumberg, Randow, Pomerania, Prussia. He died on 17 Oct 1918 in Blumberg, Randow, Pomerania, Prussia [4]. Karoline Friederike Charlotte Blank is the daughter of Johann Daniel Blank and Maria Christine Wolf [5]. She was born on 23 Nov 1835 in Blumberg, Randow, Pomerania, Prussia [6]. Religion 1860 in Blumberg, Randow, Pomerania, Prussia (Evangelical) [7]. -
Herren Verbandsliga Staffel I
Herren Verbandsliga Staffel I Der Staffelsieger steigt in die Landesliga auf.Die Plätze 7 und 8 steigen in die Verbandsklasse ab. Durch Auf-und Abstieg von der Landesliga zur II.Bundesliga kann es zu Relegationen kommen. Allgemeiner Spielbeginn:10.00 Uhr 1. Spieltag 04.09.2021 Anklam 05.09.2021 Anklam TL Bergener KV II TL Mühlenwind Woldegk II Sonntag Einheit Teterow SG Greifswald/Gützkow II KSV Pasewalk II KC 90 Wolgast MSC Waren Randow Eggesin 2. Spieltag 18.09.2021 Greifswald 1-4 18.09.2021 Stralsund 5-8 Bergener KV II Mühlenwind Woldegk II TL Einheit Teterow TL SG Greifswald/Gützkow II KC 90 Wolgast KSV Pasewalk II Randow Eggesin MSC Waren 3. Spieltag 16.10.2021 Rostock 1-4 16.10.2021 Waren Bergener KV II Einheit Teterow Mühlenwind Woldegk II SG Greifswald/Gützkow II TL MSC Waren TL KSV Pasewalk II KC 90 Wolgast Randow Eggesin 4. Spieltag 30.10.2021 Wolgast 30.10.2021 Bergen TL Bergener KV II Mühlenwind Woldegk II SG Greifswald/Gützkow II Einheit Teterow MSC Waren KSV Pasewalk II Randow Eggesin TL KC 90 Wolgast 5. Spieltag 27.11.2021 Grimmen 28.11.2021 Grimmen Bergener KV II TL Mühlenwind Woldegk II Sonntag TL SG Greifswald/Gützkow II Einheit Teterow KSV Pasewalk II MSC Waren KC 90 Wolgast Randow Eggesin 6. Spieltag 22.01.2022 Neubrandenburg 23.01.2022 Neubrandenburg Bergener KV II Einheit Teterow Sonntag Mühlenwind Woldegk II SG Greifswald/Gützkow II TL KSV Pasewalk II TL MSC Waren Randow Eggesin KC 90 Wolgast 7. Spieltag 13.02.2022 Demmin 12.02.2022 Demmin Bergener KV II Sonntag KSV Pasewalk II Mühlenwind Woldegk II MSC Waren TL Einheit Teterow TL KC 90 Wolgast SG Greifswald/Gützkow II Randow Eggesin 8. -
Arbeiten Auf Deutschlands Sonnendeck 2021
Arbeiten auf Deutschlands Sonnendeck 2021 Das Fachkräfte- Magazin für Das Stellen- Portal für www.vorpommern-sonnendeck.de Zahlreiche Stellenangebote von attraktiven Arbeitgebern. Impressum Herausgeber INHALTSVERZEICHNIS Wirtschaftsfördergesellschaft Vorpommern mbH Editorial 4 Brandteichstraße 20, 17489 Greifswald Tel: +49 (0)3834 550-605 Web: www.vorpommern-sonnendeck.de Störtebeker Braumanufaktur GmbH 6 Elisa Raus - Interview 8 Auflage 3.500 Exemplare Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH 10 Redaktion Grimmener SpeziTrans & Service GmbH 11 Die inhaltliche Verantwortung zu den einzelnen Beiträgen liegt ausschließlich Daniel Gutmann - Interview 12 bei dem jeweiligen Unternehmen. CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH 14 Das Stellen- Gestaltung und Satz Franziska Weigel - Interview 15 GRAFfisch - Kollektiv für Konzeption und Gestaltung EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH 16 Portal für Web: www.graf-fisch.de Vorpommern - Zahlen & Fakten 18 Bildnachweis ITG Ingenieur-, Tief- und Gleisbau GmbH 20 Covermotiv: Gudrun Krüger, Seite 4, 36: LK Vor- Tom Süffert - Interview 22 pommern-Rügen, Seite 6-9: Störtebeker Brauma- nufaktur, Seite 12: GST, Seite 15: Wally Pruß, Seite BerufsBildungsWerk Greifswald 24 24: Henry Dramsch, Seite 31: Nationalpark-Zen- Universitäts- und Hansestadt Greifswald 25 trum KÖNIGSSTUHL / A. Rudolph, Seite 34-35: EAK, Seite 38-39: Bäckerei & Konditorei Peters, Ceva Tiergesundheit (Riems) GmbH 26 Annette Hauschild Grimmener SpeziTrans & Service GmbH 27 Genderdisclaimer: Diakonie-Pflegedienst gGmbH 28 Alle personenbezogenen Bezeichnungen innerhalb dieser Publikation sind geschlechts- DRK-Kreisverband Ostvorpommern-Greifswald e.V. 29 neutral zu verstehen. Landkreis Vorpommern-Greifswald 30 Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL Sassnitz gGmbH 31 Helios Hanseklinikum Stralsund GmbH 32 www.vorpommern-sonnendeck.de ml&s GmbH & Co. KG 33 www.vorpommern-sonnendeck.de Naturerbe Zentrum Rügen 34 Landkreis Vorpommern-Rügen 36 Zahlreiche Stellenangebote von Konditorei Bäckerei Peters GmbH 38 Vorpommern. -
Rettungscopter
Weitere Informationen Kontakt DRK-Kreisverband Ostvorpommern- Greifswald e.V. Wir weisen auf verschiedensten Wegen auf die Unterstüt- Bei Fragen rund um das Projekt sowie speziellen Anliegen zung aus der Luft hin und bieten eine Vielzahl an Informa- zum Datenschutz können Sie sich gerne an uns wenden: tionsmöglichkeiten: • Hinweisschilder an den Strandzugängen DRK-Kreisverband Ostvorpommern-Greifswald e.V. • Rettungscopter-Flagge - Öffentlichkeitsarbeit & Datenschutz - Rettungscopter • Presseinformationen und Medienberichte Spiegelsdorfer Wende Haus 5 | 17491 Greifswald • Informationsflyer, erhältlich bei den Rettungsschwim- Tel. 03834 / 81 10 12 | Fax. 03834 / 81 10 29 Unterstützung aus der Luft mern, in den Kurverwaltungen und bei Gastgebern E-Mail: [email protected] • Projekt-Website: www.drk-ovp-hgw.de/rettungscopter Ansprechpartnerin: Franziska Krause Engagieren und selbst aktiv werden Bei Fragen rund um die Wasserrettung und den Einsatz Sie interessieren sich für unsere Arbeit, wollen selbst an unserer Rettungsschwimmer im Allgemeinen erreichen Sie unseren Stränden wachen, helfen, das Baden sicherer zu uns wie folgt: machen und Leben retten? DRK-Kreisverband Wir freuen uns über Verstärkung für unsere Stände von Ostvorpommern-Greifswald e.V. Mitte Mai bis Mitte September. Voraussetzung sind ein Mindestalter von 16 Jahren, ein gültiger Nachweis über - Leiter Rettungsdienst - das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen (mind. Silber, Ravelinstraße 17 | 17389 Anklam nicht älter als 3 Jahre) sowie eine Erste-Hilfe-Ausbildung Tel. 03971 / 200 315 | Fax. 03971 / 240 004 (nicht älter als 1 Jahr). In jedem Herbst bieten wir außer- Mail: [email protected] dem Rettungsschwimmerkurse in Greifswald und Zin- nowitz an, um auf einen solchen Einsatz vorzubereiten. Ansprechpartner: Paul Leidig Darüber hinaus können Sie sich jederzeit in unseren Wasserwachten Anklam, Greifswald, Insel Usedom und Weitere Informationen: Uecker-Randow engagieren. -
Nowy Powiat Vorpommern-Greifswald Barnim
Gmina Nowy Powiat Stary Powiat Ahlbeck Vorpommern-Greifswald Uecker-Randow Ahrensfelde Barnim Barnim Ahrenshagen-Daskow Vorpommern-Rügen Nordvorpommern Ahrenshoop (Ostseebad Ahrenshop) Vorpommern-Rügen Nordvorpommern Alt Tellin Mecklenburgische Seenplatte Demmin Alt Tucheband Märkisch-Oderland Altefähr Vorpommern-Rügen Rügen Altenhagen Mecklenburgische Seenplatte Demmin Altenkirchen Vorpommern-Rügen Rügen Altenpleen Vorpommern-Rügen Nordvorpommern Altentreptow Mecklenburgische Seenplatte Demmin Althüttendorf Barnim Barnim Altwarp Vorpommern-Greifswald Uecker-Randow Altwigshagen Vorpommern-Greifswald Uecker-Randow Angermünde Uckermark Uckermark Anklam Vorpommern-Greifswald Ostvorpommern Baabe (Ostseebad Baabe) Vorpommern-Rügen Rügen Bad Sülze Vorpommern-Rügen Nordvorpommern Bandelin Vorpommern-Greifswald Ostvorpommern Bargischow Vorpommern-Greifswald Ostvorpommern Bartelshagen Vorpommern-Rügen Nordvorpommern Barth Vorpommern-Rügen Nordvorpommern Bartow Mecklenburgische Seenplatte Demmin Basedow Mecklenburgische Seenplatte Demmin Beggerow Mecklenburgische Seenplatte Demmin Behnkendorf Vorpommern-Rügen Nordvorpommern Behrenhoff Vorpommern-Greifswald Ostvorpommern Beiersdorf-Freudenberg Märkisch-Oderland Bentzin Mecklenburgische Seenplatte Demmin Benz Vorpommern-Greifswald Ostvorpommern Bergen auf Rügen Vorpommern-Rügen Rügen Bergholz Vorpommern-Greifswald Uecker-Randow Berkholz-Meyenburg Uckermark Uckermark Bernau bei Berlin Barnim Barnim Beseritz Mecklenburgische Seenplatte Mecklenburg-Strelitz Biesenthal Barnim Barnim Binz (Ostseebad Binz)