BERICHT 2016 Technischer Bericht Wo die Krabben gefischt werden – Räumliche Verteilung und zeitliche Entwicklung bei der Nutzung des Wattenmeeres und der angrenzenden Nordsee durch die deutsche Krabbenfischerei von 2007 bis 2013 Der Bericht ist auf www.wwf.de/watt/fischerei als pdf-Download verfügbar. Dort finden Sie auch weitere Informationen zur Fischerei im Wattenmeer. Gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz Dieser Bericht ist durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit im Rahmen des F&E Vorhabens „Ökologisch verträgliche Krabbenfischerei“ (FKZ 3512 85 0400) gefördert worden. Die Verantwortung für den Inhalt liegt jedoch beim Herausgeber. Der Bericht gibt die Meinung der Autor/ -innen wieder und muss nicht mit der Meinung des BfN übereinstimmen. Herausgeber: WWF Deutschland Stand: Februar 2016 Kontakt: WWF Deutschland, Wattenmeerbüro, Dr. Hans-Ulrich Rösner (
[email protected]) Autor/-innen: Helga Kuechly, Dr. Viola Liebich/WWF, Dr. Hans-Ulrich Rösner/WWF Redaktion: Thomas Köberich/WWF, Dr. Hans-Ulrich Rösner/WWF Layout: Marijke Küsters | www.mkuesters.com Produktion: Maro Ballach/WWF Zu früheren Fassungen der Auswertungen und dieses Berichtes haben wir viele konstruktive Anmerkungen aus dem Bereich des Naturschutzes und der Krabbenfischerei erhalten. Dafür und für die zur Verfügung gestellten Daten bedanken wir uns herzlich! © 2016 WWF Deutschland, Berlin Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers. Alle Fotos von H.-U. Rösner/WWF