Zuckmücken(Chironomidae)undihreSyninklusenin DominikanischemBernstein. EineAnalysederDiversität,Biogeographie,Paläoökologieund StabilitätderfossilenFaunaundVergleichmitderheutigen Lebewelt. Dissertation zur ErlangungdesakademischenGrades doctorrerumnaturalium(Dr.rer.nat.) anderMathematischNaturwissenschaftlichenFakultät derRheinischenFriedrichWilhelmsUniversitätBonn vorgelegtvon MartinGrund aus Köln Juni2006

ErsterGutachter:Prof.Dr.JesRust ZweiterGutachter:PDDr.MartinSander DiemündlichePrüfungfandam9.August2006statt.

DieseDissertationistaufdemHochschulschriftenserverderULBBonn http://hss.ulb.unibonn.de/diss_onlineelektronischpubliziert. Erscheinungsjahr:2006

Danksagung IchsageDankanProf.Dr.JesRust,dessenEngagementmirdieseArbeit ermöglichte. DankfürdieBestimmungvonFossilienschuldeichfolgendenKolleginnen undKollegen: Dr.DavidPenney(Araneae) MonicaSolórzenoKraemer(Isoptera) Prof.Dr.RüdigerWagner(Psychodidae) Dr.SonjaWedmann(Apidae) Prof.Dr.WilfriedWichard(Trichoptera) Prof.Dr.WolfgangBöhme(Iguanidae) BesondersbedankeichmichfürdieguteZusammenarbeitbeiProf.Dr. JesRust,MonicaSolórzenoKraemer,Dr.FabianSeredszus,Prof.Dr. WilfriedWichardundDr.BradleyJ.Sinclair.

1Einleitung 1

1.1Chironomiden 1

1.2DominikanischerBernstein 1

1.3RekonstruktionundStabilitätfossilerÖkosysteme 2

1.4ÖkologiederChironomidae 4

1.4.1ÖkologiederUnterfamilienderChironomidae 4

1.4.2ÖkologiederChironomidaeintropischenBergbächenderKaribik

4

1.5KlimawandelinderKaribischenRegionunddieVeränderungder

Lebeweltauf 6

1.5.1RekonstruktiondesmiozänenBernsteinwaldesaufHispaniola 6

1.5.2VeränderungderLebewelt 7

1.5.3BeispielefürFaunenveränderungen 7

1.5.4Klimawandel 8

1.6LokalisierungderHarzbildungoderStandortderHarzfalle 9

1.7Syninklusen,TaphozönosenimBernstein 10

2MaterialundMethoden 11

2.1UntersuchteBernsteinstücke 11

2.2Präparation 11

2.3Untersuchungsmethoden 12

3SystematischerTeil 13

3.1UnterfamilieChironominaeMacquart,1838 13

3.2UnterfamilieTanypodinaeThienemann&Zavřel,1916 25

3.3UnterfamilieOrthocladiinaeEdwards,1929 32

4AuswertungderChironomidenfauna 34

4.1VergleichenundAuszählen 34

4.2AnteilderbiszurGattungbestimmbarenChironomidenfossilien 34

4.3AnteilederUnterfamilienanderfossilenChironomidenfauna 35

4.4VergleichmitderChironomidenfaunadesBaltischenBernsteins 35

4.5VergleichmitrezentenChironomidenfaunen 36

4.6BiogeographieundPaläoökologie 40

5AuswertungderSyninklusenfaunaderChironomiden 42

5.1DieSyninklusenfaunaderChironomiden 42

5.2DieSyninklusenfaunaimVergleichmitrezentenFaunen 56

5.2.1DievertikaleGliederungdesehemaligenLebensraumes 56

5.2.2DieGroßgruppenderBernsteinfaunaimVergleichmit

Malaisefallenfängen 57

5.2.3DieDipterenfaunaderSyninklusensteineimVergleichmit

Malaisefallenfängen 60

6Diskussion 63

6.1Diversität,BiogeographieundPaläoökologiederChironomidendes

DominikanischenBernsteins 63

6.2StabilitätdesÖkosystems 66

6.3DieSyninklusenderChironomiden 68

6.4OrtderHarzbildung 69

6.5VergleichderfossilenFaunamitrezentenFallenfängen 70

7Zusammenfassung 72

8Literatur 74

9Anhang 82

1Einleitung

1.1Chironomiden DieFamiliederChironomidae,imDeutschenauchZuckmückengenannt, istweltweitverbreitet.DieLarvendermeistenChironomidenlebenim Süßwasser,aberesgibtauchArtenmitterrestrischenodermarinen Jugendstadien.Dieheuteca.5000bekanntenArtenhabensehr unterschiedlicheökologischeAnsprücheundkommeninpraktischallen aquatischenLebensräumenaußerdemoffenenOzeanvor.DieLarven vielerChironomidensindanspezielleUmweltbedingungenangepasstund bildendadurchcharakteristischeBioindikatorenfürdieEigenschaften verschiedensterGewässer.DieadultenZuckmückensindhauptsächlich AusbreitungsundFortpflanzungsstadien,dienurkurzeZeitlebenund meistkeineNahrungaufnehmen. FossilsindChironomidenrechthäufig,undweitverbreitet.Diemeisten ChironomidenfossilienfindensichinquartärenSeesedimenten.Die verschiedenenBernsteinvorkommenderWeltenthaltenebenfallsviele Chironomidenfossilien.ImBaltischenBernsteinsindChironomidendie häufigstenInsekten(Hoffeins&Hoffeins2003).Dasälteste Choronomidenfossilist Aenne triassica (Krzeminski&Jarzembowski1999) ausdemobertriassichenKalksteinvonAustCliffinEngland.Dieälteste fossileChironomideinBernsteinist Libanochlites neocomicus (Brundin 1976)inLibanesischemBernsteinausderUnterkreide.Vielerezente ChironomidengattungensindinSüßwasserablagerungendes SpätpleistozänsundHolozänsnachgewiesenunddienender RekonstruktionderjüngerenökologischenGeschichtevonSeenund Fließgewässern.TrotzihrerHäufigkeitinBernsteinundihrerhohen paläoökologischenAussagekraftsinddiefossilenChironomidenfaunender meistenBernsteinvorkommenkaumuntersucht.NurdieChironomidendes BaltischenBernsteinswurdenvonSeredszus(2003)eingehendanalysiert. DievorliegendeArbeitbefasstsichmitderDiversität,Biogeographieund PaläoökologiederChironomidenfaunadesDominikanischenBernsteins undihrerSyninklusen.DarausergebensichAussagenzurStabilitäteiner insularentropischenFaunaundihresÖkosystems,sowieeineErweiterung unseresWissenszurRekonstruktiondesDominikanischenBernsteinwaldes undderUmständederEinbettungderOrganismenindasHarz.

1.2DominikanischerBernstein DerDominikanischeBernsteinstammtausderDominikanischenRepublik aufderKaribikinselHispaniola.Eristbekanntfürdiehohe ErhaltungsqualitätunddengroßenReichtumseinerFossilien.Nach spektrometrischenUntersuchungen(IRund 13 CNMR)warder HarzlieferantfürdenDominikanischenBernsteineinLaubbaumausder FamiliederHülsenfrüchtler,einVertreterderrezentenGattung Hymenaea

1 Einleitung

(Cunninghametal.1983).DiefossileArt wurdevon Poinar(1991)ausdemDominikanischenBernsteinbeschriebenundals Harzlieferantinterpretiert.DasHarzwurdeineinemZeitraumvomfrühen MiozänbiszummittlerenMiozängebildet,dasheißt,vor1520Millionen Jahren(IturraldeVinentandMacPhee1996).DieHarzlieferndenBäume wuchsenaufPaläoHispaniola,einerdamalsschongebirgigenLandmasse imKaribischenMeer.DasHarzwurdedieHängederBergehinabund durchdieKanälevonFließgewässernindasKüstengebietgespültunddort inmarineSedimenteeingebettet.ImVerlaufderDiagenesewurdedas HarzlangsamzudemBernsteinumgebildet,derheuteindenBergenvon Hispaniolaabgebautwird.InderLaTocaFormation(1527,5Millionen Jahre)desnördlichenMinendistrikteswirdBernsteininderoberenHälfte (1520MillionenJahre)gefunden.DasLiefergebietwarendiedamaligen bewaldetenBerghänge,welcheheutedieCordilleraCentralbilden.Der BernsteinderYaniguaFormation(1520MillionenJahre)desöstlichen MinendistriktesstammtvonandererStelle,aberebenfallsausder UmgebungdesgleichenAblagerungsbeckens(IturraldeVinentand MacPhee1996;IturraldeVinent2001).DiefossileFloraundFaunades DominikanischenBernsteinsbelegt,dassderHarzproduzierendeBaum TeileinesfeuchtentropischenWaldesgewesenseinmuss(Poinar&Poinar 1999).

1.3RekonstruktionundStabilitätfossilerÖkosysteme DasWissenüberdieStabilitätvonÖkosystemenistentscheidendbeider AbschätzungzukünftigerVeränderungenderLebeweltvordem HintergrundvonmenschlichenEingriffen,klimatischenVeränderungen undnatürlichemWandel.DieErforschungvonLebensgemeinschaftenund ihrerDynamikinerdgeschichtlichenZeiträumen,sowiederUrsachenvon VeränderungenderorganismischenVielfaltsindKernfragender Biodiversitätsforschung.KenntnisseüberAnsprücheandenLebensraum undspezielleökologischeAnpassungenvonfossilenTaxaermöglichendie RekonstruktionfrühererÖkosysteme.Aufgrundihrerbesondersguten ErhaltungundihrerNähezuheutelebendenOrganismensinddieFossilien desDominikanischenBernsteinsfürsolcheUntersuchungenbesondersgut geeignet.Poinar&Poinar(1999)rekonstruiertenanhandderInklusendes DominikanischenBernsteinsdenehemaligenWaldaufHispaniola(siehe Abschnitt1.5.1:RekonstruktiondesmiozänenBernsteinwaldesauf Hispaniola).Henwood(1993)undPenney(2002)liefertenHinweiseüber dieUmständederEinbettungvonOrganismenindasHarzundden StandortderFossilfalleHarzimehemaligenBernsteinwald. BeispieleverschiedenerterrestrischerundmarinerFossilfundstellenvon PflanzenundTierenzeigen,dassLebensgemeinschaftenüberZeiträume vonMillionenvonJahrenstabilseinkönnen.DerBegriffStabilitätisthier sozuverstehen,dassinderZusammensetzungeinerLebensgemeinschaft zuverschiedenenZeiteninderErdgeschichtekeine,odernurgeringe

2

Veränderungenzuerkennensind.DiMicheleetal.(2004)gebeneineListe vonBeispielensolcherFlorenundFaunenfüralleAbschnitteder Erdgeschichte. EineStudievonLabandeiraetal.(2002)überFraßspurenvonInsektenan fossilenPflanzenzeigtindirekt,dassdieFaunaderphytophagenInsekten währendeinesZeitraumesvon1,4MillionenJahrenbiszumFaunenschnitt amEndederKreidezeitimSüdwestenNorddakotasrelativstabilgewesen ist.VondemAussterbeereigniswarendieSpezialistenunterden phytophagenInsektenstärkerbetroffenalsdieGeneralisten. AndereBeispielevonfossilenInsektenfaunen,welchealsstabile LebensgemeinschaftübereinenZeitraumvonmehrerenMillionenJahren existierten,sindnichtbekannt. Esistjedochauffällig,dassdiefossilenTaxadesDominikanischen BernsteinsgroßeÄhnlichkeitmitihrenheutigenVertreternaufweisen.In manchenFällenwerdendieFossilienauchalsrezenteArten angesprochen,z.B.einFossilderKöcherfliege Ochrotrichia aldama MoselyinDominikanischemBernstein(Wells&Wichard1989).Zudem gibteszahlreicheBeispielefürimDominikanischenBernsteinfossil überlieferteVerhaltensäußerungenvonInsekten,z.B.Parasitismusoder Phoresie,welchemitdenheutigenübereinstimmen.Diesbeweistdie StabilitätderLebensweisedieserTiereüberJahrmillionen.Exemplarisch seihierdieSymbiosezwischenAmeisenderGattung und Schildläusenerwähnt.Bernsteinfossilienbelegen,dassdieKöniginnen dieserGattungenimMiozängenauwieheutezumHochzeitsflugeine SchildlauszwischendenMandibelntrugen,ummiteinerneuen AmeisenkolonieaucheinedazugehörigeSchildlauspopulationzu begründen(LaPolla2005).

3 Einleitung

1.4ÖkologiederChironomidae

1.4.1ÖkologiederUnterfamilienderChironomidae DieverschiedenenUnterfamilienderChironomidaehabenunterschiedliche ökologischePräferenzen.DarumistdieZusammensetzungvon ChironomidenfaunenaufdiesemtaxonomischenNiveauabhängigvonden GegebenheitendesjeweiligenLebensraumes.AbiotischeFaktorenwie Temperatur,FliessgeschwindigkeitundSubstratbestimmendieAbundanz derTaxa.Esgibt11UnterfamilienvonChironomiden.ImRahmender vorliegendenArbeitistdieÖkologiederdreigrößtenUnterfamilien, nämlichderChironominae,OrthocladiinaeundTanypodinae,sowiedieder PodonominaevonBedeutung. Die Chironominae sinddiedominierendeUnterfamilieimtropischenund subtropischenTiefland.DieLarvensindaneineVielzahlverschiedener Habitateangepasst.AlseineallgemeineRegelgilt,dassdieArtenzahlder ChironominaeinRichtungÄquator,mitabnehmenderHöhenlageundmit abnehmenderFließgeschwindigkeitzunimmt.Siesindamhäufigstenin stehendentropischenGewässern(Asheetal.1987).Die Orthocladiinae sinddieUnterfamiliemitdemgrößtenSpektrumökologischer Anpassungen.ImAllgemeinensindsieankalteBedingungenadaptiert. SiewerdenhäufigermitzunehmendemBreitengradundzunehmender Höhenlage.Siesindschwachvertreteninstehendentropischen Gewässern(Asheetal.1987).Die Tanypodinae sindimAllgemeinenan warmeBedingungenangepasstundbevorzugenstehendeGewässer.In FließgewässernbevorzugensiedieStillwasserbereiche.Siesindhäufigin tropischenundsubtropischenGebieten.IhreDiversitätsinktinhöheren BreitenodermitzunehmenderHöhenlage.DieTanypodinaeleben überwiegendräuberisch,aberauchvonDiatomeenundDetritus.Eine Mischkost,jenachVerfügbarkeitvonBeuteorganismen,istfürdiemeisten Artenwahrscheinlich(Asheetal.1987).Die Podonominae könnenals kältetoleranteundrheophile(strömungsliebende)Formenangesehen werden,welcheaufhoheSauerstoffkonzentrationenangewiesensind.Die meistenArtenlebeninkaltenFließgewässern(Asheetal.1987).

1.4.2ÖkologiederChironomidaeintropischenBergbächender Karibik AufPuertoRico,einerInselderGroßenAntillen,werdenim„Luquillo ExperimentalForest“(LEF)unterderLeitungvonBiologenderUniversität vonPuertoRicoseitdensechzigerJahrenverschiedeneökosystemare Studiendurchgeführt.VielederdabeigewonnenenErkenntnissewurden vonReagan&Waide(1996)ineinemBuchüberdasNahrungsnetzdieses tropischenRegenwaldeszusammengeführt.Dabeiwurdenauchdie

4 biotischenundabiotischenFaktorenderdortigenBergbäche berücksichtigt.DurchdieVielfaltundIntensitätderdurchgeführten StudienistdasNahrungsnetzdesLEFeinesderbestuntersuchten überhaupt. BedingtdurchdieIsolationvomFestlandbeherbergendieBergbächeim LEF,wiedieFließgewässerderanderenKaribischenInselnauch,nureine geringeArtenvielfalt.DadurchergibtsicheinegeringeDiversitätvon Konsumenten.DiewichtigstenabiotischenFaktoren,welcheden EnergieflussinnerhalbderNahrungsnetzevonkleinenFließgewässern bestimmen,sindindendaraufhinuntersuchtenBächenderNeotropis gleich(Covich&McDowell1996).Deshalbkönnendietropischen BergbächeaufPuertoRicoalsModellfürdieanderengroßenInselnder Karibik(Kuba,Jamaika,Hispaniola)gelten. DieBergbächeimtropischenRegenwaldvonPuertoRicoliegenzum größtenTeilimSchatteneinesdichtenBlätterdaches.Biszu5mbreite Bachbettensindkomplettüberdeckt.NuranwenigenStellenkommteszu direkterSonneneinstrahlung.DieBergbächesindnährstoffarm,sie enthaltennurwenigStickstoff,unddieKonzentrationvongelöstem PhosphatliegtoftunterderNachweisgrenze.AlsFolgedessenistdie PrimärproduktionimWassergenerellgering.DieNahrungsnetzedieser FließgewässerbasierenaufDetritus.Dasheißt,eskommtzum EnergieeintraginFormvonallochthonemPflanzenmaterial,nämlich Blättern,FrüchtenundHolz.Wichtigisthierbei,dassdasMaterialnicht fortgespült,sondernalsAnsammlungvonDetritusinFormvonDämmen zurückgehaltenwird.DieDegradationvonHolzkannschnellvonstatten gehen,speziell,wennInsektenbefalldieOberflächefürdie ZersetzungstätigkeitvonPilzenundBakterienerhöht. DiewichtigstenKonsumentenindiesenBergbächensindCrustaceenund Insekten.Vertebratenkommenmeistnichtvor,weiltiefergelegene WasserfälledieMigrationdermeistenFischebachaufwärtsverhindern.In derAbwesenheitvonräuberischenFischensindverschiedeneArtenvon GarnelenoftingroßerZahlvorhandenunddiedominierendenFiltrierer undWeidegänger(Covich&McDowell1996). DieChironomidenfaunaderKaribikistnichtintensivuntersuchtund deshalbnurinTeilenbekannt.VondenGroßenAntillen(Kuba,Jamaika, Hispaniola,PuertoRico)sindbisher29Gattungenmit41Arten nachgewiesen(Spies&Reiss1996). DieChironomidenfaunaeinesBergbachesimLEFaufPuertoRicowurde vonFerringtonetal.(1993)genaueruntersucht.Dazuwurdedie AusbeuteanChironomidenauseinerEmergenzfalleübereinenZeitraum voneinemJahrunterBerücksichtigungihrerErnährungsweise ausgewertet.Dabeiwurdefestgestellt,dassfastkeineFiltriererunterden Chironomidenwaren,undnureingeringerAnteilvonWeidegängern vorlag.45%dergefangenenChironomidengehörtenzudenGattungen Xestochironomus und Stenochironomus .DieLarvendieserTaxa,von Ferringtonetal.(1993)alsdetritivorbezeichnet,sindxylophag,sie miniereninHolz,mancheauchinLaub.DieBearbeitervermuteten,dass

5 Einleitung diesehrgeringeZahlfiltrierenderChironomidendurchdieKonkurrenzder filtrierendenSüßwassergarnelenbedingtist.DiegeringeAbundanzvon WeidegängernführtensieaufdiegeringePrimärproduktiondesGewässers zurückundkamenzudemSchluss,dassHolzeinwichtigesSubstratfür dieChironomidenlarvendesBachesist(Ferringtonetal.1993). DenverfügbarenBerichtennachtretendieGattungen Xestochironomus und Stenochironomus aufdenAntillenhäufigauf.Mitsieben nachgewiesenenArtenist Xestochironomus einederartenreichsten ChironomidengattungenderKaribischenInseln. Xestochironomus istsehr typischinderNähederkleinenfelsigenBächeindenBergenderInseln DominicaundJamaika.DieGattung Stenochironomus isteineder häufigstenChironominiindenBergenundimTieflandvonDominica (Sublette&Wirth1972).

1.5KlimawandelinderKaribischenRegionunddieVeränderung derLebeweltaufHispaniola

1.5.1RekonstruktiondesmiozänenBernsteinwaldesauf Hispaniola EinenÜberblicküberdieVielfaltderInklusenundihreHäufigkeitim DominikanischenBernsteingebenPoinar&Poinar(1999).Nachihrer InterpretationderFossilienwarderehemaligeBernsteinwaldauf HispaniolaeinfeuchterTropenwald.Hinweiseaufwasserspeichernde BromelienimBernsteindeutenaufeinejährlicheTrockenzeithin,ebenso derNachweiseinerFlüssigkeitspeicherndenAmeisederGattung Leptomyrmex .VielederTaxaausdemDominikanischenBernsteinsind heutevonHispaniolaverschwunden.AlswahrscheinlicheUrsachewerden AbkühlungenwährendderEiszeitenvermutet.Durchdie TemperatursenkungenunddamiteinhergehendeTrockenheitwurdeder tropischeWalddurcheinensubtropischenersetzt.Dabeistarbendie stenotopentropischenOrganismen,z.B.diestachellosenBienen,aufder Inselaus.AnscheinendgabeskeineausreichendenRefugienaufden Inseln,indenendiestenotopenTaxahättenüberlebenkönnen.Nachdem dasKlimawiedertropischgewordenwar,gelangesoffenbarnurwenigen derlokalausgestorbenenFormen,dieInselvomFestlandauswiederzu besiedeln.DieseRekonstruktionistnichtalsvollständigzubetrachten,da nochvieleFossiliendesDominikanischenBernsteinsunbeschriebenund nichtausgewertetsind.AuchistdieheutigeLebeweltderGroßenAntillen, spezielldieInsekten,welchediehäufigstenBernsteinfossilienstellen,für einenumfassendenVergleichnichtausreichenderforscht.Nach Langenheim(2003)istfüreineadäquateRekonstruktiondesdamaligen BernsteinwaldesdieAuswertungweitererPflanzenfossiliennotwendig.

6

1.5.2VeränderungderLebewelt ImDominikanischenBernsteinwurdenrezenteGattungenverschiedenster Organismengruppennachgewiesen(z.B.Poinar&Poinar1999)undüber 400fossileArtenvonInsektenbeschrieben(Arillo&Ortuño2005).Es stelltsichdieFrage,wieviele,undwelchedieserTaxaheuteauf HispaniolaodereinerderanderenInselnderGroßenAntillenleben.Eine genaueKenntnissowohlderFossilienimDominikanischenBernsteinals auchderheutigenOrganismenaufdenInselnderGroßenAntillen, inklusiverihrerÖkologie,ergäbedieMöglichkeitzuAussagenüberdie StabilitätoderVeränderungvonFloren,Faunen,Ökosystemen,Habitaten, NahrungsnetzenundSymbiosenseitderZeitderBernsteinbildungbis heute. ImFolgendenwerdendiebestehendenVorstellungenüberdie VeränderungderLebeweltaufHispaniolaerläutert.

1.5.3BeispielefürFaunenveränderungen DieAmeisenunddieSpinnendesDominikanischenBernsteinssindgut untersuchtundmitrezentenFaunenderRegionverglichenworden.Weil siepaläoökologischgutinterpretierbarsind,werdendieErgebnissehier zusammengefasst.FürandereGroßgruppenliegenkeineähnlich umfassendenStudienvor. Ameisen Ameisensindeineökologischdominante,sowieartenund individuenreicheGruppeinterrestrischentropischenÖkosystemen. DeshalbsindsiealsIndikatorenzurCharakterisierungterrestrischer tropischerBiotopebesondersgutgeeignet.EineUntersuchungvonWilson (1988)vergleichtdierezenteAmeisenfaunaderKaribischenInselnmitder fossilenAmeisenfaunadesDominikanischenBernsteins.Demnachzeigt dieheutigeAmeisenfaunaderKaribikeinedisharmonische Zusammensetzung,typischfürozeanischeInseln.Inderverarmten InselfaunafehleneinigedominanteGruppendesFestlandesgänzlich.Von denAmeisenartenaufdenWestindischenInselnsind46%endemisch.Die AmeisenfaunadesDominikanischenBernsteinsdagegenistderdesMittel undSüdamerikanischenFestlandesähnlicher.Soenthältder DominikanischeBernsteinz.B.dieTreiberameise Neivamyrmex ectopus (Wilson1985b),währendesheuteaufdenGroßenAntillenkeine Treiberameisenmehrgibt.DiedominanteAmeisenartimDominikanischen Bernsteinist Azteca alpha (Wilson1985c).AuchdieseGattungistvonden GroßenAntillenverschwunden.Vonden38Gattungenund UntergattungenderAmeisendesDominikanischenBernsteinsexistieren 22nochheuteaufHispaniola.FünfzehnweitereGattungen,welchebisher nichtimBernsteingefundenwurden,lebenheuteaufderInsel.Die AmeisenfaunaaufHispaniolahatsichseitderZeitderBernsteinbildung alsodeutlichgewandelt.Gattungenmitstarkerökologischer

7 Einleitung

SpezialisierungodergeringerAusbreitungsfähigkeitwarenwährenddieses WandelsstärkervomAussterbenbetroffen,alsandere. Spinnen FossilienvonSpinnensindrechthäufiginBernsteinundbietengute MöglichkeitenzurUntersuchungderTaphonomiederBernsteinfauna.So sinddiemeistenSpinneninDominikanischemBernsteinmännlich.Dies wirddadurcherklärt,dassweiblicheSpinnenihrenStandortmeistnicht verlassen,diemännlichenSpinnenjedochaufderSuchenachWeibchen umherstreifenunddabeileichterinHarzgeratenkönnen(Penney2002). DieSpinnenfaunadesDominikanischenBernsteinszeigtauch,dassdie BernsteinbildungwahrscheinlichnichtnahedemWaldboden,sondern deutlichdarüberstattgefundenhat(Penney2002).InseinemVergleich derSpinnenfaunadesDominikanischenBernsteinsmitderheutigen SpinnenfaunavonHispaniolazeigtPenney(2005),dassdiemeisten Spinnenfamiliensowohlrezentalsauchfossilvorhandensind. WahrscheinlichwardieSpinnenfaunaaufHispaniolaimMiozänähnlich diverswieheute.DieTatsache,dasseinigeSpinnenfamilienvon HispaniolanurfossilausdemBernstein,abernichtrezent,anderewieder rezent,abernichtausdemBernsteinbekanntsind,erklärtPenney(2005) damit,dassbeideFaunennochnichtausreichenduntersuchtseien,und weitereStudiendieseUnterschiedeverringernwerden.WeilSpinnenmeist nichtaufbestimmteBeutetierespezialisiertsind,langehungern,oderin einenRuhezustand(„metabolictorpor“)verfallenkönnen,sindsieweniger wahrscheinlichvonAussterbenbetroffen,alsvieleInsekten,diez.B.auf einebestimmteWirtspflanzeangewiesensind(Penney2005).

1.5.4Klimawandel AufderKaribikinselHispaniolaherrschtheutetropischesKlima.Esgibt nurgeringejahreszeitlicheSchwankungenunddieTemperaturenund Niederschlägesindganzjährighoch.DieFossilienvonPflanzenundTieren inDominikanischemBernsteinbelegen,dassauchdieLebeweltaufPaläo HispaniolaimMiozäneinetropischewar(Poinar&Poinar1999).Die PositionderInselwardamalswieheuteknappunter20°nördlicherBreite. JedochistdasKlimaimKaribischenRaumnichtseitderZeitder Bernsteinbildungbisheutestabilgeblieben.Mitdeneiszeitlichen KlimaveränderungenindenhöherenBreitenkamesindenTropenzum RückgangvonTemperaturenundNiederschlagsmengen.Esistjedoch umstritten,wieweitreichenddieseVeränderungenwaren.Hooghiemstra etal.(imDruck)diskutierenverschiedeneAnsichtenüberdenRückgang tropischenRegenwaldesimAmazonasgebietunddieAusbreitungvon Savannen.Colinveaux(2005)bestreitetentsprechendeBefundeundhält dieklimatischenVeränderungenundihreAuswirkungenaufdieLebewelt fürweitüberschätzt.DasVerständnisdieserVorgängehatweitreichende KonsequenzenfürdieInterpretationdesheutigenKlimawandels,der

8

EntstehungderArtenvielfaltindenTropen,derStabilitätvon ÖkosystemenoderderBiogeographieallertropischenPflanzenundTiere. Curtisetal.(2001)berichtetenüberBefundefüreiszeitliche KlimaveränderungenimCircumKaribischenRaumvomspätenPleistozän bisheute.Sauerstoffisotope( 18 O)undPollenaus 14 Cdatierten SeesedimentenbelegenstarkeAbkühlungundTrockenheitinderRegion imspätenPleistozän.

1.6LokalisierungderHarzbildungoderStandortderHarzfalle FlüssigesHarzistkeinÄquivalentzueinerüblichenInsektenfalle,sondern eheralseineKombinationverschiedenerFangtechnikenanzusehen. Insektenkönnensowohlaktivfliegend,alsauchaktivlaufendindasHarz geraten.SelbstTiere,welchesichnichtbewegen(sogartoteTiere) werdenvonHarzüberflossenundeingebettet.Dennochkönnen,unter BerücksichtigungdieserUngleichheit,VergleichevonBernsteinfaunenmit FängenausInsektenfallenHinweiseaufdieUmständederEinbettungin dasHarzliefern. EineUntersuchungvonHenwood(1993)überdieFaunades DominikanischenBernsteinsimVergleichmitFängenausverschiedenen Fallentypenergab,dassdieBernsteinfaunademInhaltvon EmergenzfallenundBodenfallenaufdemWaldbodenamähnlichstenist. InEmergenzfallenaufdemWaldbodenfindensichhauptsächlich OrganismenderStreuKrautundStrauchschicht,aberauchviele Insekten,derenLarvenimBoden,HumusoderinderStreuschichtleben. DiefrischgeschlüpftenImaginessolcherInsektenwerdenindiesen Emergenzfallengefangen.DieAutorinistderMeinung,dassdieHarzfalle diegleicheSelektivitätaufweistwiedieEmergenzfalle.Darausschließt sie,dassimBernsteindieInsektenderBoden,Streu,Krautund Strauchschichtüberproportionalvertretensind,unddieHarzbildungim, unddichtüberdemWaldbodenstattgefundenhat,oderHarz herabgetropftist.AberderWaldbodenistnichtzwangsläufigderOrt,an demadulteDipteren,derenLarveninderStreuschichtleben,ihr Erwachsenenlebenverbringen.WennsievonkeinerEmergenzfalle gefangenwerden,könnendiesegeflügeltenTieresichüberallimWald, sogarüberdenBaumkronenaufhalten.AlsoistihrVorhandenseinim BernsteinkeinHinweisaufbodennaheHarzabsonderung.DieÄhnlichkeit derBernsteinfaunamitBodenfallenfängenkannauchdamiterklärt werden,dassaktivlaufendeOrganismennichtnurinBodenfallen,sondern ebenauchinHarzgefangenwerdenkönnen. UntersuchungenvonPenney(2002)zeigen,dassdieSpinnendes DominikanischenBernsteinsvorwiegendaktivlaufendindasHarzgelangt sind.DieZusammensetzungderfossilenSpinnenfaunadeutetsowohl systematisch(nachFamilien)alsauchökologisch(nachderJagdmethode) aufdenStammunddieÄsteinderKronenregionalsOrtderHarzbildung hin.

9 Einleitung

1.7Syninklusen,TaphozönosenimBernstein Poinar&Poinar(1999)interpretiertenfürihreRekonstruktiondes BernsteinwaldesaufHispanioladieihnenbekannteFossiliengemeinschaft desDominikanischenBernsteins.SiewiesendabeiaufdieSchwierigkeit hin,dassdieseFossilgemeinschaftOrganismenrepräsentiert,dieaus verschiedenenHabitateninnerhalbdesBernsteinwaldesstammen.Ferner istesmöglich,dasssichdieHarzbildung,welchezurEntstehungdes Bernsteinsführte,überMillionenvonJahrenhinzog,oderinmehreren Phasenstattfand.Dasheißt,dieFossilgemeinschaftimBernstein repräsentiertkeineLebensgemeinschaftimengerenSinne,dieineinem speziellenHabitatzurgleichenZeitlebte. DerBernsteinbietetjedochdieMöglichkeitderUntersuchungvonso genanntenSyninklusen.SyninklusensindzweiodermehrInklusen,die gemeinsamimHarzeingeschlossenwurden.SchonSchleeundGlöckner (1978)wiesendaraufhin,dasssolche„Nachbarinklusen“ineinem BernsteinstückzurUntersuchungvonLebensgemeinschaftengeeignet sind.Siebemerktenauch,dassnurInklusen,welchesichineinereinzigen SchichteinesSchlaubensteinesbefinden,Organismenrepräsentieren,die gleichzeitigundimgleichenLebensraumgelebthaben.Wegendergroßen räumlichenundzeitlichenNähederSyninklusenistdieAuswertung solcherFossilgemeinschaftensehrgutgeeignet,dieErkenntnisseausder ÜbersichtüberdiegesamteFaunadesDominikanischenBernsteinszu überprüfenundzuvertiefen. IndervorliegendenArbeitwerdenalleEinschlüssediesichimgleichen Bernsteinstückbefinden,odervorderZerlegungdesStückesinmehrere Teiledarinbefanden,alsSyninklusenbezeichnet.Nachdemvon Mosbrugger(1989)fürfossilePflanzenvergesellschaftungenentwickelten SystemwerdenTaphozönosen,derenElementeeinemeinzigen Ökosystementstammen,alshomogenbezeichnet.Entstammendie ElementemehrerenÖkosystemen,handeltessichumeineheterogene Taphozönose.BeiSyninklusenhandeltessichalsoeindeutigum heterogeneTaphozönosen,wennsiez.B.aquatischeChironomidenund terrestrischeTaxabeinhalten. DieUntersuchungvonSyninklusen,seienessolchehomogeneroder heterogenerTaphozönosen,versprichtweitereundgenauereErkenntnisse überdieStrukturierungdesBernsteinwaldes,dieVielfaltseiner Lebensräume,sowiedieTaphonomiederBernsteinfauna.

10

2MaterialundMethoden

2.1UntersuchteBernsteinstücke AusderSammlungdesStaatlichenMuseumsfürNaturkundeStuttgart (SMNS)standen155StückeBernsteinzurPräparationundUntersuchung zurVerfügung.FünfzehndieserBernsteineenthieltennebeneiner ChironomidekeineweiterenFossilien.AlleanderenBernsteineausdieser SammlungsindSyninklusensteine,dasheißt,sieenthaltennebender ChironomidenochweitereInklusen,z.B.eineweitereChironomide,oder FossilienvonanderenPflanzenoderTieren.Insgesamtenthaltendie Steine311Chironomidenfossilien.AusderSammlungdesAmerican MuseumofNaturalHistoryinNewYork(AMNH)standen48Stücke BernsteinzurPräparationundUntersuchungzurVerfügung.Diemeisten dieserBernsteineenthaltennebeneinerChironomidekeineweiteren Inklusen.InsgesamtenthaltendieseSteine66Chironomidenfossilien. Somitstanden377Chironomidenfossilienin203StückenBernsteinzur Verfügung. DieInventarnummernalleruntersuchtenBernsteinstückeundihre InklusensindinderListeimAnhangangegeben.

2.2Präparation UmdieInklusenimBernsteinuntersuchenzukönnen,solltendieFossilien nahederOberflächedesBernsteinstückesliegenundwennmöglichvon verschiedenenSeitenzubetrachtensein.Jenachsystematischer ZugehörigkeiteinesFossilsunddenspeziellentaxonomischen ErfordernissenderjeweiligenGruppesindspezielleAnsichteneiner InklusezurgenauenBestimmungnotwendig.ZurEinordnungderDipteren istmeisteinguterBlickaufFlügelundGenitalerforderlich. ZuBeginnderPräparationsarbeitenwurdendieBernsteinstückebei geringerVergrößerungunterdemBinokularbetrachtet,umeinen ÜberblicküberdenInhaltzugewinnen.KleineBernsteine,odersolchemit nureinerInkluse,konntensofortgeschliffenwerden.Größere Bernsteinstücke,odersolchemitmehrerenInklusen,wurdeninvielen FällenvordemSchleifeninmehrereStückezersägt.Dabeiwurdendie einzelnenInkluseneinesSyninklusensteinesvoneinandergetrennt.Gesägt wurdemiteinerrotierendenTrennscheibeunterWasserkühlung.InFällen, beidenendasZersägennichtmöglichwarohneFossilienzuzerstören, wurdeaufeineZerlegungverzichtet.DieeinzelnenStückezersägter BernsteineerhieltendurchlaufendeNummern,damitsieweiterhinals gemeinsameBestandteileeinesSyninklusensteineszuerkennensind. GeschliffenwurdendieBernsteinstückemitSchleifpapierderKorngrößen 800bis4000.DabeiwurdendieBernsteinstückemitdemgrobenKornin FormgebrachtundanschließendmitdemfeinenKornglattgeschliffen. WährendderSchleifarbeitenwurdendieStückeimmerwiederunterdem

11 MaterialundMethoden

Binokularkontrolliert,umBeschädigungenderFossilienzuvermeidenund einenoptimalenBlickaufdieInklusenzuerzielen.ZumAbschlusswurden dieOberflächenpoliert.DieSchleifundPolierarbeitenwurdenwiedas SägenunterZugabevonWasserzurKühlungdurchgeführt.

2.3Untersuchungsmethoden DieInklusenwurdenmiteinemStereomikroskop(LeicaMZ12,5) untersucht.Dadienormalemaximale100facheVergrößerungzum BestimmenderChironomidenfossilienoftnichtausreichte,wurdenein PlanApo1,6xObjektivund16xOkulareverwendet. ZurBeleuchtungkameineKaltlichtquelle(KL200,230V;Leica)mit SchwanenhalslichtleiterzumEinsatz. ZurErstellungderZeichnungenwurdeeinZeichenspiegelbenutzt. LängenmessungenwurdenmiteinemOkularmikrometer,dasmiteinem Objektmikrometergeeichtwurde,durchgeführt. MancheChironomidenfossilienliegeninbesonderskleingeschliffenen BernsteinstückendichtunterderOberfläche.DieseInklusenkonntenmit demDurchlichtmikroskopuntersuchtwerden.IneinigenFällen,wenndas Bernsteinstücknichtvollständigglattpoliertwerdenkonnte,wurdeein TropfenGlycerinaufdieOberflächeaufgebrachtundeinDeckgläschen aufgelegt. ZumVergleichderfossilenChironomidenmitihrenrezentenVerwandten, undalsHilfezursicherensystematischenBestimmungwurden MikroskoppräparatevonrezentenneotropischenChironomidenausder ZoologischenStaatssammlungMünchenentliehen.

12

3SystematischerTeil ImfolgendenAbschnittwerdenbisaufGattungsniveaubestimmbare fossileChironomidendesDominikanischenBernsteinsbeschrieben.Zu diesersystematischenEinteilungwerdendiegleichenMerkmale verwendet,diebeirezentenChironomidenbetrachtetwerden. DieausschlaggebendenMerkmale,umrezenteChironomidenauf Artniveauzucharakterisieren,sindbeiBernsteinfossilienimNormalfall nichtzugänglich.DabeihandeltessichumdieMorphologiederApodeme desHypopygiums,alsodieinnerenSkleritederGenitalien.Einigerezente ChironomidenartensindnuranhandderLarvenoderPuppenstadienzu unterscheiden.DarumkönnendieChironomidenimBernsteinnichtauf ArtniveaumitdenrezentenFormenverglichen,undnurinAusnahmefällen alsfossileArtenneubeschriebenwerden. WeildieSystematikderChironomidenzumgrößtenTeilaufder BeschreibungmännlicherTiereberuht,sinddieWeibchennursehrschwer oderoftauchgarnichtbestimmbar. DieBeschreibungenfolgenderTerminologievonSæther(1980a).

3.1UnterfamilieChironominaeMacquart,1838 Gattung Dicrotendipes Kieffer,1913 Tafel1,Anhang EswurdenzweifossileMännchenderGattung Dicrotendipes nachgewiesen.DasdeutlichschlechtererhalteneExemplarDo2904Dist etwaskleineralsDo4190M.Eshandeltsichmöglicherweiseumzwei verschiedeneArten. DieLarvenvon Dicrotendipes bewohneneinegroßeBandbreitestehender Gewässer,bishinzumSedimentströmungsarmerBereichevon Fließgewässern(Cranstonetal.1989).DieGattungistweltweitverbreitet (Asheetal.1987).NachSpies&Reiss(1996)sindinderNeotropis24 Artennachgewiesen.FossilienderGattungsindbislangnichtbekannt. KennzeichnendeMerkmaleder ♂nachCranstonetal.(1989): Kleine bis mittelgroße Arten, mit einer Flügellänge von 1,3 bis 3,2 mm. Antennemit11Flagellomeren.DieantepronotalenLobensindschmalund werden nicht vom Scutum überragt. Mittlere und hintere Tibia mit nahe stehenden Kämmen, jeder Kamm trägt einen Sporn. Charakteristisch ist die prominent ausgebildete Inferior Volsella, deutlich dorsoventral gebogen,undmiteinerapikalenGruppestarkerHaare.

13 SystematischerTeil

Beschreibung BeschriebenesExemplar:Do4190M ♂ MaterialundErhaltungszustand :Eshandeltsichumein Bernsteinstückvonca.8x5x3mmGröße.DerBernsteinistgelbund transparent.DieInkluseistsehrguterhalten.DerTarsusdesrechten Vorderbeinesfehlt. Habitus :DasFossilistgrößeralsdiemeistenBernsteinchironomidenund vonhellbisdunkelbraunerFarbe.DieFlügellängebeträgtca.1,9mm. Kopf :Antennemit11Flagellomeren,ARca.2,4.Augenmitstarker dorsomedianerExtension. Thorax :AntepronotaleLobenschmal,medianschwachgekerbt.Das ScutumüberragtdasAntepronotumnicht(Abb.5b).EinTuberkelist deutlichausgeprägt. Flügel :Membrannichtbehaart,Anallobusdeutlich.Costanicht verlängert.R 2+3 endetnachca.einemDrittelderDistanzzwischenden ApicesvonR 1undR 4+5 .FCudistalzuRM.R,R 1undR 4+5 behaart(Abb. 5a). Beine :VordereTibiamitrunderSchuppeohneSporn.Mittlereundhintere TibiamitzweinaheaneinanderliegendenoderverschmolzenenKämmen, jedermiteinemSporn. Abdomen :Hypopygium:Analspitzedeutlichausgeprägt,flachund abgeknickt.SuperiorVolsellalang,dünn,derkleineKopfamEnde abgebogen.InferiorVolsellagroßundlang,charakteristischdorsoventral gebogen,mitdeutlichemapikalenHaarbüschel.Gonostylusleichtnach innengebogen(Abb.5c). Diagnose :Die11Flagellomere,dasnichtvorragendeScutum,unddie LängeundFormderInferiorVolsellagrenzen Dicrotendipes vonallen anderenChironominiab.Zusätzlichdazuentsprechenauchalleanderen derobenangegebenenMerkmalederGattungsdefinition.

14

Abb.1 : Dicrotendipes sp .inDominikanischemBernstein.a:Flügel, Maßstrich0,5mm;b:Thorax,Maßstrich0,2mm;d:Hypopygium, Maßstrich0,1mm;SMNSDo4190M

15 SystematischerTeil

Gattung PolypedilumKieffer1912 Tafel1,Anhang EswurdenviermännlicheExemplarevon Polypedilum alsSyninklusenim BernsteinDo3495Mnachgewiesen.Dieseviersindartgleich.Im BernsteinDo460K(8)befindetsicheinfünftesExemplarvon Polypedilum .DiesesweistjedocheineschwacheFlügeladerR 2+3 auf,und wirddeshalbalseineranderenArtzugehöriginterpretiert. Mit64ArteninderNeotropisumfasst Polypedilum mehrals10%derin dieserRegionbekanntenArtenvonChironomiden(Spies&Reiss1996). DieLarvensindeurytopundkommenindenverschiedenstenstehenden undfließendenGewässernvor(Cranstonetal.1989).DieGattungist weltweitverbreitet(Asheetal.1987).FossilienderGattungsindbislang nichtbekannt. KennzeichnendeMerkmaleder ♂nachCranstonetal.(1989): Antennemit13Flagellomeren.AntepronotaleLobennichtdeutlich reduziertundeinnurleichtvorragendesScutum.TergitVIIIanterior verjüngt. Polypedilum isteineartenreicheGattungmithoher VariationsbreitedesmännlichenHypopygiums. Beschreibung BeschriebeneExemplare:InderSyninkluseDo3495Mbefindensich4 artgleicheFossilienvon Polypedilum .DakeinesdieserFossilienfürsich alleinealleMerkmaleinguterErhaltungaufweist,wurdenzweiIndividuen fürdieBeschreibungausgewählt,diegemeinsamalleMerkmalegut erkennenlassen.ImBernsteinstückDo3495M(1)befindetsicheinFossil von Polypedilum .TeilevonKopfundThoraxfehlen.VondiesemStück stammendasHabitusfotounddieZeichnungenvonFlügelund Hypopygium.DasStückDo3495M(2)enthältzweiFossilienvon Polypedilum .Dashinterederbeidenistdeutlichbessererhaltenalsdas vordere.VonihmstammtdieZeichnungdesScutums. MaterialundErhaltungszustand :DasBernsteinstückDo3495M(1) hateineGrößevonca.11x7x2mm.DemFossilfehlenTeilevonKopfund Thorax,ansonstenistesguterhalten. DasStückDo3495M(2)istca.5x4x6mmgroß.Darinbefindensichzwei Fossilienvon Polypedilum .BeimvorderenIndividuumfehltderkomplette Thorax,beimhinterenistdieserTeilguterhaltenundsichtbar DerBernsteinistvonhellgelberFarbeundklar. Habitus :EshandeltsichumkleineFossilienvon Polypedilum ,deren rezenteVertretereineFlügellängevon1,53,5mmaufweisen.Die Färbungisteinheitlichbraun.DieFlügellängebeträgtca.1,4mm.

16

Kopf :13Flagellomere,ARca.0,8.Augemitstarkerdorsomedianer Extension,5Palpensegmente. Thorax :AntepronotaleLobenschmal,Scutumragtleichtvor(Abb.6b), Dorsozentralborstenlangunduniserial. Flügel :Membranunbehaart,Anallobusschwachausgebildet,Costanicht verlängert,endetnaheApexdesFlügels,R 2+3 fehlt,FCudistalzuRM (Abb.6a). Beine :AnMittelundHinterbeinjeeinbreiterKammohneSpornundein schmalererKammmitdeutlichemSporn. Abdomen :TergitVIIIanteriordeutlichverjüngt.Hypopygium:TergitIX verjüngtsichinlangeunddünneAnalspitze,welchenachuntenabbiegt. SuperiorVolselladünnundfastgeradegestreckt.OhneMedianVolsella, InferiorVolsellafingerförmigmitstarkenapikalenHaaren.Gonostylus basalschmalanVerbindungsstellemitGonocoxit,mitlangenHaarenan derInnenseiteAbb.6c). Diagnose :DreizehnFlagellomere,einnurwenigvorragendesScutum,die nichtreduziertenantepronotalenLobenunddasanteriorverjüngteachte AbdominalsegmentgewährleistendieZuordnungzu Polypedilum .Sehr hilfreichzurUnterscheidungvonähnlichenGattungensindauchdie TibialsporneundKämme.

17 SystematischerTeil

Abb.2 : Polypedilum sp .inDominikanischemBernstein.a:Flügelvon SMNS3495(1),Maßstrich0,5mm;b:ThoraxvonSMNS3495(2), Maßstrich0,2mm;d:HypopygiumvonSMNS3495(1)Maßstrich0,1mm

18

Gattung Stenochironomus Kieffer,1919 Tafel2,Anhang EswurdeeinmännlichesExemplarvon Stenochironomus nachgewiesen. DieGattung Stenochironomus wirdindiebeidenUntergattungen Petalopholeus und Stenochironomus s. str .unterteilt.DieLarvenvon Petalopholeus miniereninsubmersemLaub,jenevon Stenochironomus s. str .insubmersemTotholz.DiebeidenUntergattungenwerdenanhand morphologischerMerkmaledesviertenLarvenstadiumsundderPuppe unterschieden.BeidenImaginessindkeineMerkmalebekannt,welche eineZuordnungzueinemderbeidenTaxaermöglichen(Borkent1984). DieGattungistweltweitverbreitet(Asheetal.1987).NachSpies&Reiss (1996)sindinderNeotropis24Artennachgewiesen.FossilienderGattung sindbislangnichtbekannt. KennzeichnendeMerkmaleder ♂nachCranstonetal.(1989): Stenochironomus hatwie Xestochironomus starkreduzierteantepronotale LobenundeindeutlichvorragendesScutum. Stenochironomus hat verschmolzeneTibialkämme,dievon Xestochironomus sindgetrennt. Beschreibung BeschriebenesExemplar:Do4215M ♂ MaterialundErhaltungszustand :DerBernsteinistca.12x9x5mm groß,vongelberFarbeundtransparent.DasFossilistguterhalten.Die TarsenderVorderbeineunddesrechtenHinterbeinesfehlen. Habitus :DieFlügelliegenseitlichabgespreizt.DasAbdomenistinsich undumdasrechteHinterbeinherumverdreht.DasFossilzeigtbraun gefärbteBereicheundBänderaufBeinen,AbdomenundThorax.Die Flügellängebeträgt1,8mm. Kopf :StarkausgebildeteparallelseitigedorsomedianeExtensionder Augen.Palpusmit5Segmenten.AR>1. Thorax :AntepronotaleLobenstarkreduziert.Scutumdeutlichvorragend (Abb.7b).AkrostichialborstenbeginnenamVorderranddesScutums. LateraleVittaeundderposterioreBereichdermedianenVittaebraun. Postnotumbraun. Flügel :Membranunbehaart.Costanichtverlängert.R 2+3 fehlt.FCudistal zuRM.R,R 1undR 4+5 behaart(Abb.7a).Halterenbraun. Beine :VordereTibiamitgroßerapikalerSchuppeaufderInnenseite, ohneapikalenDorn.MittlereundhintereTibienmitverschmolzenen Kämmenundjeweilszweideutlichen,leichtgebogenenSpornen.Pulvilli

19 SystematischerTeil vorhanden.FemurenderVorderbeinemitmittleremunddistalembraunen Band,dieTibienproximalunddistaldunkelgefärbt.BeidenMittelund HinterbeinensinddieFemurenproximalunddistaldunkel,dieTibiennur proximal.DieTarsensindhell. Abdomen :TergitIIbisIVposteriormitbraunemBand.Hypopygiummit rundlichembehaartemFeldaufdemAnaltergit.Analspitzestark ausgebildet,anderBasistförmigimQuerschnitt,apikalflachundnach ventralabgebogen.BorstenbüschelseitlichbisunterhalbderAnalspitze. InferiorVolsellalang,schmalunddorsoventralgebogen,mitdorsalen BorstenamEnde.Gonostyluseherlangundschmal,nachinnen eingebogen(Abb.7c). Diagnose : Stenochironomus hatwie Xestochironomus eindeutlich reduziertesAntepronotumundeinvorragendesScutum.ImGegensatzzu Xestochironomus sindbei Stenochironomus dieTibialkämmemiteinander verschmolzenunddieInferiorVolsellaistschmaler,meistlängerund dorsoventralgebogen.AufgrunddieserMerkmalekanndasFossil eindeutig Stenochironomus zugeordnetwerden.

20

Abb.3 : Stenochironomus sp .inDominikanischemBernstein.a:Flügel, Maßstrich0,5mm;b:Thorax,Maßstrich0,2mm;d:Hypopygium, Maßstrich0,2mm;SMNSDo4215M

21 SystematischerTeil

Gattung Xestochironomus Sublette&Wirth,1972 Tafel2,Anhang Eswurden15männlicheExemplarevon Xestochironomus nachgewiesen. DieFossilienunterscheidensichinderZeichnungdesAbdomensundder FormdesGonostylus.EskönnenvierverschiedeneVarianten unterschiedenwerden. Typ1:superiorVolselladigitiform,Gonostylusungegabelt Typ2:Gonostylusgegabelt,mitkurzemstumpfeninnerenAst,Abdomen gezeichnetmitbraunenBändern Typ3:Gonostylusgegabelt,mitkurzemstumpfeninnerenAst,Abdomen einheitlichbraun Typ4:Gonostylusgegabelt,mitmittellangeminnerenFortsatz,eherspitz Wahrscheinlichhandeltessichinsgesamtummindestensvier verschiedeneArten.DashierzurBeschreibungausgewählteFossilgehört zumTyp4. DieLarvenvon Xestochironomus miniereninsubmersemTotholzin fließendenGewässern.DieGattungisthauptsächlichinderNeotropis verbreitet(Cranstonetal.1989).NachSpies&Reiss(1996)sindinder Neotropis14Artennachgewiesen.Mindestenseinedavonkommtauchim SüdenderUSAvor(Epler2006).FossilienderGattungsindbislangnicht bekannt. KennzeichnendeMerkmaleder ♂nachCranstonetal.(1989): Xestochironomus hatwie Stenochironomus starkreduzierteantepronotale LobenundeindeutlichvorragendesScutum. Stenochironomus hat verschmolzeneTibialkämme,dievon Xestochironomus sindgetrennt. Beschreibung BeschriebenesExemplar:Do4250B ♂ MaterialundErhaltungszustand :DasBernsteinstückistvongelbroter Farbe,transparent,undhateineGrößevon7x5x5mm.DieInkluseistgut erhalten.DieTarsenderVorderbeinesindabgebrochen.Einerdieser TarsenliegtquervordenBeinendesTieres.Tarsomer1desVorderbeines istlängeralsdieTibia.DeranderevordereTarsusfehlt.Dichtnebendem ChironomidenfossilliegteineunvollständigerhalteneMycetophilidae. Habitus :DasdistaleDritteldeslinkenFlügels(Zeichnung)istleichtnach untenabgebogen.DasFossilzeigtkeineFarbmusterung.DieFlügellänge beträgt1,4mm. Kopf :Antennemit13Flagellomeren,AR<1.Augenmitstarker dorsomedianerExtension.Palpusmit5Segmenten.

22

Thorax :AntepronotaleLobendeutlichreduziert,Scutumvorragendund einheitlichhellbraun.AcrostichalborstenbeginnenamVorderranddes Scutums.AkrostichialborstenundDorsozentralborstenuniserial(Abb.8b). Flügel :Membranunbehaart.Costanichtverlängert.R 4+5 endetamApex desFlügels.R 2+3 ziehtimBogennachobenundendetnaheApexvonR1. FCudistalzuRM.DerinAbb.8adargestellteFlügelistimdistalenDrittel nachuntenabgeknickt. Beine :Einheitlichbraun.MittlereundhintereTibienmitsehrnahe aneinanderstehendenKämmenundjeweilszweideutlichen,leicht gebogenenSpornen. Abdomen :Gleichmäßigbraunundbehaart.Hypopygium:Aufdemanalen TergitmedianesrundesFeldmitBorsten.Analspitzeaufragend,aus seitlicherSichthakenförmig.SuperiorVolsellalangunddünn.Inferior Volsellakaumverdickt,mitsubapikalenundapikalenBorsten.Eine apikale,nachposteriorweisende,verlängerteBorste.Gonostylus gegabelt,innererAstkürzerundmiteherstumpfemEnde,äußererAst länger,mitspitzemEndeundlangerapikalerBorste(Abb.8c). Diagnose : Xestochironomus besitztwie Stenochironomus eindeutlich reduziertesAntepronotumundeinvorragendesScutum.ImGegensatzzu Stenochironomus sindbei Xestochironomus dieTibialkämmenicht miteinanderverschmolzenunddieInferiorVolsellaistkürzer,dicker,und nichtauffälliggebogen.DerGonostylusistindiesemFallgegabelt,wiees fürmehrere,auchausderKaribikbekannte Xestochironomus Arten charakteristischist.AufgrunddieserMerkmalekanndasFossileindeutig Xestochironomus zugeordnetwerden.

23 SystematischerTeil

Abb.4 : Xestochironomus sp .inDominikanischemBernstein.a:Flügel, Maßstrich0,5mm;b:Thorax,Maßstrich0,2mm;d:Hypopygium, Maßstrich0,1mm;SMNSDo4215M

24

3.2UnterfamilieTanypodinaeThienemann&Zavřel,1916 Ablabesmyia electrohispaniolana Grund,2005 Tafel3,Anhang DieGattung Ablabesmyia wurdeschon2005vonGrundim DominikanischenBernsteinnachgewiesenunddasExemplarDo5503M als A. electrohispaniolana beschrieben.DerVollständigkeithalberwirdhier dieBeschreibung,insDeutscheübersetztundumzusätzlicheKommentare ergänzt,wiedergegeben. Eswurdeninsgesamt22Exemplarevon Ablabesmyia nachgewiesen. Dabeihandeltessichum14Männchen,7Weibchenund1Intersex. WahrscheinlichgehörendieFossilienzumehrerenverschiedenenArten. DieLarvenvon Ablabesmyia besiedelnverschiedenstelotischeund lenitischeHabitate(Murray&Fittkau1989).DieGattungistweltweit verbreitet(Asheetal.1987).NachSpies&Reiss(1996)sindinder Neotropis8Artennachgewiesen.Außer A. electrohispaniolana in DominikanischemBernsteinundKopfkapselnausquartären SeesedimentensindkeineFossilienderGattungbekannt. KennzeichnendeMerkmalederadulten ♂(nachMurray&Fittkau1989): KleinebismittelgroßeArten,miteinerFlügellängevon1,84,0mm.Die GattungisterkennbaranderBänderungderBeineundderPigmentierung derFlügel.EbenfallscharakteristischsinddieMerkmaleaufdemThorax. DieAkrostichialborstendivergierenundumlaufendiepräscutellareMulde mitmedianerNarbe. Beschreibung BeschriebenesExemplar:Do5503M( A.electrohispaniolana ♂,Holotypus) MaterialundErhaltungszustand :DasBernsteinstückhateineGröße vonca.8x8x3mm.DerBernsteinistvonhellgelberFarbeundsehrklar. DerErhaltungszustandisthervorragend,inklusivederBänderungder BeineunddesMustersaufdenFlügeln. Habitus :DieFlügelsindseitlichabgespreiztunddaskompletteFossilist sichtbar.DieTarsendesrechtenVorderbeinesundbeiderMittelbeinesind abgebrochen,jedochinunmittelbarerNähederInkluseebenfallserhalten. DieFlügellängebeträgtca.1,7mm,dieGesamtlängedesFossils3,2mm. Kopf :Antennemit14Flagellomeren,Pedicelbraun.Terminales Flagellomerca.zweimalsolangwiebreit.DistalesViertelverjüngtzu apikalerSpitze.AR1,5.AugenmitschmalerdorsomedianerExtension.An schmalsterStelle3Ommatidienbreit.Palpusmit5Segmenten,jedes

25 SystematischerTeil

Segmentlängeralsdasvorhergehende(Ab.Xb).Segmentfünfmit0,25 bis0,27mmLängefastzweimalsolangwieSegment4. Thorax :Braun.ScutummitpräscutellarerMuldemitmedianerNarbe. Antepronotumgutentwickelt.DiebiserialenAkrostichialborsten divergierenundumlaufendiepräscutellareMulde,wobeisiesichmitden Dorsozentralborstenvereinen(Abb.9c). Flügel :Membranbehaart,miteinemMusterdunklerFlecken.Cnichtüber R4+5 hinausverlängert.MCudistalzuFCu.R 2+3 vorhandenundgegabelt. R3apikalschwindend.R 4+5 endetvorM 1+2 .Cu 1distalabwärtsgebogen. Anallobusvorhanden(Abb.9a). Beine :FemoraderVorderundMittelbeinemitzweideutlich pigmentiertenBändern.FemurdesHinterbeinesmiteinemBand.Alle TibienmitdreiBändern.Tarsomer1mitzweiBändern,dieanderen TarsomeremiteinemapikalenBand.Tibialspornedunkelbraun,gut entwickelt,mitSeitenzähnen.TibialkammamHinterbeinschwach ausgeprägt.Klauennahezugerade.Pulvillinichtvorhanden. Abdomen :JedesSegmentmitdeutlichpigmentiertem,breitem anterioremBand.Hypopygium:Gonostylussolang,odereinweniglänger wieGonocoxit,schlankundapikaldünnerwerdend,mitkleinerVerdickung amEnde(Abb.9d). Diagnose :DasFossillässtsicheindeutigderGattung Ablabesmyia zuordnen.NahezualleMerkmalestimmenmitdenenderrezenten Vertreterüberein.AlseinzigeBesonderheitistdieLängederPalpen anzuführen.NachderGattungsdiagnosesolltedasviertePalpensegment kürzersein,alsdasdritte. Bilyjwies2004(pers.Mitt.)daraufhin,dasauchbei A. idei dasvierte Palpensegmentgleichlang,oderlängeralsSegmentdreiseinkann. ZudemgehörtnachseinerEinschätzung A. electrohispaniolana wegendes MustersaufdenFlügelnundderBänderungderBeinezurUntergattung Karelia undähneltindiesenMerkmalensehrstark A. peleensis .

26

Abb.5 : Ablabesmyia electrohispaniolana inDominikanischemBernstein. a:Flügel,Maßstrich0,5mm;b:Palpus,Maßstrich0,1;c:Thorax, Maßstrich0,2mm;d:Hypopygium,Maßstrich0,1mm;SMNSDo5503M

27 SystematischerTeil

Gattung Monopelopia Fittkau1962 Tafel3,Anhang EswurdeeinmännlichesExemplarvon Monopelopia nachgewiesen. DieLarvenvon Monopelopia werdenmeistinkleinenGewässern,in TeichenoderSumpfgebietengefunden,manchmalaberauchin Fließgewässern.DiebeidenArten M. tillandsia und M. mikeschwartzi sind bishernurausPhytotelmen,vonBromeliengebildet,bekannt. MöglicherweisesindsieaufdiesespeziellenKleinstgewässerbeschränkt (Epler2001).DieGattungistweltweitverbreitet.NachSpies&Reiss (1996)sindinderNeotropisdreiArtennachgewiesen.Fossiliender Gattungsindbislangnichtbekannt. KennzeichnendeMerkmalederadulten ♂(nachMurray&Fittkau1989): KleineArtenmiteinerFlügellängevon1,51,7mm.DieFlügeladerR 2+3 ist reduziertoderfehlt.AnjedemBeinisteinTibialspornvorhanden.Das terminaleFlagellomerderAntenneistdeutlichabgegrenztvondem vorhergehenden.NurdieKombinationderMerkmaleunterscheidet Monopelopia vonanderenGattungenmitreduzierteroderfehlenderR 2+3 . Beschreibung BeschriebenesExemplar:Do2382K(11) ♂ MaterialundErhaltungszustand :DasBernsteinstückhateineGröße vonca.3x3x5mm.DerBernsteinisthellundklar,dieInkluseistgut erhaltenundliegtdichtübereinerdünnen,dunkelgelbenSchicht,die wahrscheinlicheineSchlaubengrenzedarstellt. Habitus :DieVorderbeinesindnachvorne,dierestlichenBeinenach hintengestreckt.DasFossilistvollständigerhalten.DieFlügelsinddorsal ausgebreitet.DasFossilistvonhellbisdunkelbraunerFarbe.Die Körperlängebeträgtca.1,7mm,dieFlügellängeist1,1mm. Kopf :TerminalesFlagellomerdeutlichabgesetztvonvorhergehendem Flagellomer,dreimalsolangwiebreit,zumEndehinverjüngt.ARcirca 1,0.DorsomedianeExtensiondesAugesschmalzulaufend,mitzwei OmmatidienamApex. Thorax :Antepronotumschmal,mitTuberkel.ScutellarerTuberkelfehlt. Flügel :Behaart,nichtgebändert.Cnichtverlängert.R 4+5 endetkurznach M3+4 .R 2+3 fehlt.MCudistalFCu.RMgrenztanMCu(Abb.10a).Anallobus rund.

28

Abb.6 : Monopelopia sp .inDominikanischemBernstein.a:Flügel, Maßstrich0,5mm;b:Hypopygium,Maßstrich0,1mm;SMNSDo2382K (11) Beine :DieLängederTibialsporneentsprichtetwademDurchmesserder Tibia.EinSpornanjedemBein.TypischerTibialkammausBorstenam Hinterbein.LRdesVorderbeins0,8. Abdomen :Hypopygium:Analspitzebreit,dreieckig.Gonocoxit zylindrisch,circazweimalsolangwiebreit.Gonostyluseinfach,circazwei DrittelderLängedesGonocoxits.;basalverdickt;gekrümmtundapikal spitzzulaufend(Abb.10b). Diagnose :FolgendeMerkmalegrenzen Monopelopia klarvonanderen Tanypodinaeab: R2+3 fehlt;einTibialspornanjedemBein;terminalesFlagellomerdeutlich vondemvorhergehendenabgegrenzt. Daseinzige,vonderGattungsdiagnoseabweichendeMerkmalistdie geringeKörpergröße.DajedochalleanderenbeobachtetenMerkmale zutreffen,kanndasFossileindeutigderGattung Monopelopia zugeordnet werden.

29 SystematischerTeil

Gattung Tanypus Meigen,1803 Tafel4,Anhang EswurdeeinmännlichesExemplarvon Tanypus nachgewiesen. DieLarvenvon Tanypus lebenimSedimentströmungsarmer FliessgewässerbereicheundinWeihernundSeen(Murray&Fittkau1989). DieGattungistweltweitverbreitet(Asheetal.1987).NachSpies&Reiss (1996)sindinderNeotropissechsArtennachgewiesen. DieGattung Tanypus wurdeschonfrühausderoligozänenBlätterkohle vonRottbeschrieben(Heyden1870,Statz1944)undvonMeunier(1904) ausdemBaltischenBernsteinnachgewiesen.DieseMeldungenmüssten jedochkritischnachgeprüftwerden,dadieSystematikderChironomiden indenletzten100JahrengroßeUmwälzungenerfahrenhat. KennzeichnendeMerkmalederadulten ♂(nachMurray&Fittkau1989): OvoiderTuberkelaufdemScutum.KurzerStielzwischenMCuundFCu. Beschreibung BeschriebenesExemplar:Do3674M ♂ MaterialundErhaltungszustand :DasBernsteinstückhateineGröße vonca.12x10x3mm.DerBernsteinistgelbundtransparent.DieInkluse istguterhalten,liegtjedochdirektuntereinerSchlaubengrenze.Dadurch istderBlickvondorsalaufdenKopfdeutlicherschwert.DasHypopygium kannaufgrundseinerLageamRandedesSteinsaneinergerundeten AussenkantenurbeigeringerVergrößerungbetrachtetwerden.Alle anderenBereichemitihrenentsprechendenMerkmalensindjedoch deutlichzuerkennen. Habitus :DasFossilistvonbraunerFarbemithellenStellen.Flügelund BeinetrageneindeutlichesMustervonFlecken,bzw.Bändern.Flügelund Beinesindseitlichausgestreckt.DieKörperlängebeträgtca.3,1mm,die Flügellängeist1,8mm. Kopf :DerPalpusbestehtaus5normalausgebildetenSegmenten,Augen mitdorsomedianerExtension.PedicelundFlagellomerebraun,terminales Flagellomerabgesetztundapikalverjüngt.ARca.1,5. Thorax :Antepronotumgutentwickelt,Akrostichialborstenfehlen. Dorsozentralborstenuniserial,AnepisternalPreepisternalund Postnotalborstenfehlen.AufdemScutumsitzteindeutlichausgeprägter ovoiderTuberkel,medianeNarbefehlt(Abb.11b).

30

Abb.7 : Tanypus sp .inDominikanischemBernstein.a:Flügel,Maßstrich 0,5mm;b:Thorax,Maßstrich0,2mm;SMNSDo3674M Flügel :MitdeutlichemFleckenmuster.MembranimdistalenTeilbehaart. CüberR 4+5 hinausverlängert.R 2+3 deutlichausgebildetundgegabelt. MCuliegtvorFCu.DistanzzwischenMCuundFCuca.einFünftelder LängevonCu 1.MCuliegtvorRM.Anallobusdeutlichausgeprägt(Abb. 11a). Beine :FemoramitdistalemBand,Tibienmiteinemproximalenund einemdistalenBand.Tarsomere1bis3miteinemdistalenBand, Tarsomere4und5einheitlichbraun.Tibialspornelangundschlank, hintererTibialkammvorhanden.LRdesVorderbeines0,7. Abdomen :DieAbdominaltergitezeigenhellereunddunklereBereiche, abereinMusteristnichtzuerkennen.Hypopygium:dieGonocoxitesind dickundtragenlangeHaareaufderAußenseite.DieGonostylisindetwas kürzer,basalverdicktundverjüngensichdistal. Diagnose :DerdeutlicheovoideTuberkelaufdemScutumundderkurze StielzwischenMCuundFCuerlaubendieeindeutigeZuordnungdes FossilszurGattung Tanypus .AuchalleanderenbeobachtetenMerkmale entsprechenderGattungsdefinition.

31 SystematischerTeil

3.3UnterfamilieOrthocladiinaeEdwards,1929 Gattung Corynoneura Winnertz,1846 Tafel4,Anhang InsgesamtwurdendreifossileWeibchenderGattungCorynoneura nachgewiesen.ObdiedreiExemplareverschiedenenArtenangehören, konntenichtermitteltwerden. DieLarvenvon Corynoneura sindubiquitärinallenpermanenten aquatischenHabitaten.VieleArtensindnochunbeschrieben(Cranstonet al.1989).DieGattungistweltweitverbreitet(Asheetal.1987).Nach Spies&Reiss(1996)sindinderNeotropisdreiArtennachgewiesen. FossilienderGattungsindbislangnichtbekannt. KennzeichnendeMerkmaleder ♂nachCranstonetal.(1989): KleineArten,miteinerFlügellängevon0,7bis1,3mm.DerRadialsektor desFlügelsistimproximalenAbschnittkonzentriertundapikalmitder Costaverschmolzen.DersogebildeteClavusendetinderMittedes Flügelsoderproximaldavon.DieseMerkmalsausprägunggibtesunterden Chironomidennurbei Corynoneura und Thienemanniella .DieVertreterder Gattung Corynoneura tragenzusätzlicheinendorsalenKielaufdem TrochanterdesVorderbeines. Beschreibung BeschriebenesExemplar:DR14139 ♀ Material und Erhaltungszustand :Eshandeltsichumeinkleines Bernsteinstückvonca.4x3x2mmGröße.DerBernsteinistgoldgelb,klar, undohneStörungen.DieInkluseistsehrguterhalten,nurdieTarsendes rechtenVorder,MittelundHinterbeinesfehlen. Habitus :ImGegensatzzumännlichenChironomidenwirktdieweibliche Imagogedrungen.DasFossilistvoneherdunkler,bräunlicherFarbe.Die Flügellängebeträgtca.0,7mm. Kopf :Antenne:Pedicellusplus5Flagellomere.Augenohnedorsomediane Extension,4erkennbarePalpenglieder. Thorax :Antepronotumgutausgebildet,Lobenwerdendorsalschmal, Akrostichialborstenfehlen,dieDorsozentralborstensinduniserial. Flügel :Membranunbehaart,ohneAnallobus,vonovalerForm,R 1und R4+5 verschmelzenmitCostazudeutlichemClavus,Scheinaderführt weiterRichtungApex,FCuweitdistalzuRM(Abb.12a).

32

Abb.8 : Corynoneura sp .inDominikanischemBernstein.a:Flügel, Maßstrich0,5mm;b:TrochanterdesVorderbeines,Maßstrich0,1mm; AMNHDR14139 Beine :VordererTrochantermitdeutlichemdorsalemKiel(Abb.12b). ApexderhinterenTibiaverbreitert,Tarsomere4schwachcordiform,halb solangwieTarsomere5. Abdomen :DieAbdomenderWeibchensindstetskürzerunddickerals diederMännchen.DieHypopygiensindunscheinbar. Diagnose :DasFlügelgeädermitdemdeutlichausgebildetenClavusund derdorsaleKielaufdemTrochanterdesVorderbeineszeigeneindeutigdie ZugehörigkeitdesFossilszurGattung Corynoneura .Diesebeiden außergewöhnlichenundauffälligenMerkmalelassenausnahmsweisedie ZuordnungderFossilienweiblicherTierezu,weilnurdieseGattungbeide Merkmaleträgt.

33 Auswertung

4AuswertungderChironomidenfauna

4.1VergleichenundAuszählen ImFolgendenwerdendieErgebnissederUntersuchungder ChironomidenfaunadesDominikanischenBernsteinsdargestellt.Diese FaunawirdmitdenheutigenChironomidenfaunendergroßen biogeographischenRegionenundmitderfossilenFaunadesBaltischen Bernsteinsverglichen.EinVergleichmitderfossilenChironomidenfauna desMexikanischenBernsteins,derebenfallsausderNeotropischenRegion stammtundwahrscheinlichdasgleicheAlteraufweistwieder DominikanischeBernstein,istleidernichtmöglich,dadieChironomiden imMexikanischenBernsteinseltensindundihredeutlichschlechtere ErhaltungsqualitätkeineausreichendesystematischeZuordnungerlaubt. AnschließendwerdendieökologischenBesonderheitenderfossilen ChironomidenfaunadesDominikanischenBernsteinsrekonstruiert. Insgesamtwurden377Chironomidenfossilienin203StückenBernstein gefunden.Davonsind239Individuenin133StückenBernsteinMännchen. IndenfolgendenAuszählungenwerdennurdieMännchenberücksichtigt, Esstelltesichheraus,dassdiemeistenBernsteinenureine,oderwenige männlicheChironomidenenthalten.EinigewenigeBernsteinejedoch enthalteneinegrößereAnzahlanIndividuen,einen„Schwarm“.Als „Schwarmsteine“werdenhierwillkürlichalljeneBernsteineeingestuft, welchemehralsfünfmännlicheIndividuenenthalten.DieSchwarmsteine werdenalsAusnahmen,alsEinzelereignissebetrachtet,welchedurchihre hoheAnzahlanFossilieneinesTaxonsdasErgebniseinerjeden Auszählungunangemessenstarkbeeinflussen.Sowurdenvonder UnterfamilieTanypodinaein21verschiedenenBernsteinen22fossile Individuengefunden.DerSchwarmsteinDo2154Kjedochenthältallein 23fossileTanypodinae.FünfStückeBernsteinmit8,13,15,18,bzw.23 männlichenChironomidenwurdenalsSchwarmsteineklassifiziert.Die FossilienderSchwarmsteinewurdeninderfolgendenAuszählungnicht mitgezählt,dasiealsnichtrepräsentativeAusreißerbetrachtetwerden. NachdiesemAuswahlverfahrenbleiben162Chironomidenfossilienin128 StückenBernteinzurAuszählungübrig.

4.2AnteilderbiszurGattungbestimmbaren Chironomidenfossilien Vonden162zurAuszählungausgewähltenChironomidenfossilienkonnten 160einerUnterfamiliezugeordnetwerden.Vondiesen160konnten40bis zurGattungbestimmtwerden.DiesisteineQuotevon25%undspiegelt nichtnurdiehervorragendeErhaltungwieder,sondernauchdieNäheder fossilenFormenzurheutigenChironomidenfaunaderNeotropis.Voneiner

34 vergleichbarenAuswahlmännlicherChironomidenausdemälteren BaltischenBernstein,welcheeinerUnterfamiliezugeordnetwerden konnten,ließensichnur4%biszurGattungbestimmen(Seredszus 2003).

4.3AnteilederUnterfamilienanderfossilenChironomidenfauna InderfossilenChironomidenfaunadesDominikanischenBernsteins konntendreiUnterfamiliennachgewiesenwerden.DieAuszählungvon 160fossilenIndividuen(s.o.)ergabfolgendeVerteilung(Abb.9): DieChironominaesindmit54%diedominanteUnterfamilie,gefolgtvon denOrthocladiinaemit32%.DieTanypodinaesindmit14%vertreten.Ein TeilderhierausgezähltenFossilien(108Individuen)wurdeschonfrüher vonGrund(2005)ausgewertet.TrotzderdeutlichgestiegenenAnzahlder ausgezähltenIndividuenvon108auf160,bleibtdieprozentuale VerteilungderUnterfamilienerhalten.Dieszeigt,dassdiegewählteArt derAuswertungstabile,nichtzufälligeErgebnisseliefert. 56 54

n=108 n=160 (Grund2005)

32 32

%%

14 12

Abb.9 :AnteilederUnterfamilienChironominae(Hellgrau),Orthocladiinae(Dunkelgrau) undTanypodinae(Schwarz)anderChironomidenfaunadesDominikanischenBernsteins in%.links:n=108(Grund2005);rechts:n=160

4.4VergleichmitderChironomidenfaunadesBaltischen Bernsteins InAbb.10sinddieAnteilederUnterfamilienderChironomidenfaunades DominikanischenBernsteinsdenenderUnterfamiliendesBaltischen Bernsteinsgegenübergestellt.ImBaltischenBernsteinwurdenauchdie

35 Auswertung

UnterfamilienPodonominae,DiamesinaeundBuchonomyiinaemitjeweils 0,7%,<0,1%,und<0,1%nachgewiesen.DiesewerdeninderGraphik nichtberücksichtigt.DieAnteilederUnterfamilienindenbeidenfossilen Chironomidenfaunensindsehrverschieden.DieOrthocladiinaesindmit 91,4%dominierendimBaltischenBernstein,währendsieim DominikanischenBernsteinmit32%anzweiterStellestehen.Die Chironominae,welcheimDominikanischenBernsteinmit54%dominieren, sindimBaltischenBernsteinmitnur6,5%vertreten.DieTanypodinae sindmit14%imDominikanischenBernsteindeutlichhäufiger,alsim BaltischenBernsteinmit1,3%.

91,4

BaltischerB.

DominikanischerB.

54

% 32 %

14 6,5 1,3 Abb.10 :AnteilederUnterfamilienChironominae(Hellgrau),Orthocladiinae(Dunkelgrau) undTanypodinae(Schwarz)anderChironomidenfaunain%.links:Dominikanischer Bernstein(n=160);rechts:BaltischerBernstein(Seredszus2003,n=2199)

4.5VergleichmitrezentenChironomidenfaunen Heutesind10UnterfamilienvonChironomideninderNeotropis nachgewiesen.DieprozentualenAnteilealler10Unterfamilienfürdie Neotropis,fürfünfweiterebiogeographischeRegionenundden DominikanischenBernsteinsindinAbb.11dargestellt.Weildiemeisten UnterfamiliennureinengeringenAnteilandenFaunenhaben,undauch imDominikanischenBernsteinbislangfehlen,werdensiebeiden folgendenBetrachtungenaußerAchtgelassen.Eswerdendeshalbnurdie AnteiledervierwichtigstenUnterfamilienderFaunaderNeotropismit ihrenAnteilenimDominikanischenBernsteinverglichen.Dazuwurdevon denvierUnterfamilienihrrelativerAnteilzueinanderin%errechnet.Die WertefürdieNeotropisberuhenaufArtenzahlenvonSpies&Reiss

36

(1996).DieWertefürdiePaläarktis,Nearktis,australasiatischeRegion, OrientalisundAfrotropisaufArtenzahlenvonAsheetal.(1987).Die WertefürdenDominikanischenBernsteinberuhenaufdenoben erwähnten160männlichenChironomidenfossilien,welchezurAuszählung ausgewähltwurdenundeinerUnterfamiliezugeordnetwerdenkonnten. FürdieZahlenderBernsteinfaunawurdenalsonichtArten,sondern Individuenausgezählt.

37 Auswertung

Chironominae Orthocladiinae Tanypodinae Podonominae Diamesinae Telmatogetoninae Prodiamesinae Aphroteniinae Buchonomyiinae Chilenomyiinae PA NA AuAs OR AT NT DoB % 0 60 50 40 30 20 10 Abb.11 :AnteilederUnterfamilienderChironomidaeandenFaunendes DominikanischenBernsteins(DoB),derNeotropis(NT),Afrotropis(AT),Orientalis(OR), AustralasiatischenRegion(AuAs),Nearktis(NA)undderPaläarktis(PA)in%.DieWerte derrezentenFaunenberuhenaufArtenzahlen(Spies&Reiss1996,Asheetal.1987),die WertefürdieBernsteinfaunaberuhenaufIndividuenzahlen(ZahlenwerteinTabelle3, Anhang) 38

Abb.12zeigtdieAnteiledervierwichtigstenUnterfamiliender ChironomidenderNeotropisanderheutigenregionalenFauna,der rezentenFaunafünfweitererzoogeographischerRegionen,undder fossilenFaunadesDominikanischenBernsteins.AllerezentenFaunenaus RegionenmittropischenundsubtropischenGebieten(Neotropis, AustralasiatischeRegion,Orientalis,Afrotropis)werdenvonden Chironominaemitüber50%dominiert.DerAnteilderOrthocladiinaeliegt jeweilsdeutlichdarunter.InderPaläarktisundderNearktisjedochsind dieAnteilevonChironominaeundOrthocladiinaeähnlichhoch,derAnteil derChironominaeliegtunter50%,undinderNearktisistderAnteilder Orthocladiinaehöher,alsjenerderChironominae.DieFaunades DominikanischenBernsteinshatdenfürtropischeFaunentypischenhohen AnteilanChironominaevonüber50%,gefolgtvondenOrthocladiinaeund denTanypodinae.DiePodonominae,welchefürdiehohenGebirgein tropischenRegionentypischsind,kommenimDominikanischenBernstein nichtvor. % 60 AT DoB OR NT AuAs 50 NA PA

40 Chironominae Orthocladiinae 30 Tanypodinae Podonominae 20

10

0 Abb.12 :AnteileinnerhalbdervierwichtigstenUnterfamilienderChironomidaeanden FaunendesDominikanischenBernsteins(DoB),derNeotropis(NT),Afrotropis(AT), Orientalis(OR),AustralasiatischenRegion(AuAs),Nearktis(NA)undderPaläarktis(PA) in%.DieWertederrezentenFaunenberuhenaufArtenzahlen(Spies&Reiss1996,Ashe etal.1987),dieWertefürdieBernsteinfaunaberuhenaufIndividuenzahlen (ZahlenwerteinTabelle4,Anhang)

39 Auswertung

4.6BiogeographieundPaläoökologie Insgesamtkonnten52fossileChironomidendesDominikanischen BernsteinseinerrezentenGattungzugeordnetwerden.Dabeihandeltes sichum40Männchen,11WeibchenundeinenIntersex(Tab.1).Ein ParasitenbefallvonChironomidenlarvendurchNematodenderFamilie MermithidaekanneineIntersexmorphologie(männlicheundweibliche Merkmale)verursachen. Gattung Männchen Weibchen Intersex Gesamt Ablabesmyia 14 8 1 23 Monopelopia 1 1 Tanypus 1 1 Corynoneura 3 3 Dicrotendipes 2 2 Polypedilum 6 6 Stenochironomus 1 1 Xestochironomus 15 15 gesamt 40 11 1 52 Tab.1 :RezenteChironomidengattungeninDominikanischemBernsteinundAnzahlder nachgewiesenenIndividuen. VondenauffälliggefärbtenVertreternvon Ablabesmyia konntenneben denMännchenachtWeibchenundeinIntersexzugeordnetwerden.Zur Gattung Corynoneura ,dieauffälligeFlügelmerkmaleaufweist,konnten dreiWeibchenzugeordnetwerden.DiehäufigstenGattungeninder fossilenFaunasind Ablabesmyia und Xestochironomus mit23bzw.15 Fossilien. Vonden52identifiziertenChironomidengehören48zuGattungen,welche währendeinesJahresineinereinzigenEmergenzfalleübereinem BergbachaufPuertoRico(Ferringtonetal.1993)gefangenwurden.Diese Gattungensind Ablabesmyia , Corynoneura , Polypedilum , Stenochironomus und Xestochironomus .DieGattung Monopelopia wurde ebenfallsaufdenGroßenAntillen, Tanypus aufdenBahamas,und DicrotendipesaufdenKleinenAntillennachgewiesen.Dieszeigtdeutlich, dassdieChironomidenfaunadesDominikanischenBernsteinsdem heutigenVorkommendieserGruppeinderKaribischenRegionsehr ähnlichist. WieinderEinleitungbeschriebenwurde,sinddiexylophagen ChironomidenaufgrundderspeziellenökologischenVerhältnisseinden BergbächenderKaribikdiedominierendenElementeder ChironomidenfaunaindiesenFließgewässern.DergroßeAnteilvon Xestochironomus anderfossilenFaunadesBernsteinszeigt,dassschon zurZeitderBernsteinbildungnährstoffarme,imSchatteneinestropischen

40

WaldesliegendeBergbächemitgeringerPrimärproduktionundeinem Nahrungsnetz,basierendaufallochthonemPflanzenmaterial,dietypischen SüßwasserhabitatefürdieChironomidenaufHispaniolabildeten. DieGattungen Xestochironomus und Stenochironomus sindengverwandt undgehörenzueinermonophyletischenGruppexylophagerTaxa,dievon Borkent(1984)als Stenochironomus Komplexbeschriebenwurde. Der Stenochironomus KomplexumfasstdieGattungen Xestochironomus , Stenochironomus , Harrisius undzweiweitere,keinerGattungzugeordnete Larvenformen(NewZealandlarvalform,Africanlarvalform).Borkent (1984)begründetedieMonophyliedes Stenochironomus Komplexmit Synapomorphien,dieeralsAnpassungandieminierendeLebensweiseder Larveninterpretierte:z.B.einedorsoventralabgeflachte,keilförmige, retraktileKopfkapsel;dreieckigeMandibelnundeineschlanke,abgeflachte Körperform. Cranston(2003)untersuchtedieLarvevonShangomyia impectinata Saether&Wang1993undpostulierteeinSchwestergruppenverhältniszu Harrisius .KombiniertmandasvonBorkent(1984)vorgeschlagene KladogrammunterWeglassungdernichtzugeordnetenLarvenformenmit denErkenntnissenvonCranston(2003),sostellensichdie VerwandschaftsverhältnissewieinAbb.13gezeigtdar. WievonCranston&McKie(2006)vorgeschlagen,istfürden gemeinsamenVorfahrendesMonophylumseinexylophageLebensweise anzunehmen. Xestochironomus Stenochironomus Harrisius Shangomyia Abb.13 :Verwandschaftsverhältnisseinnerhalbdes Stenochironomus Komplex. AbgewandeltnachBorkent(1984)undergänztnachCranston(2003).

41 Auswertung

5AuswertungderSyninklusenfaunaderChironomiden ImFolgendenwerdendieErgebnissederUntersuchungder SyninklusenfaunaderChironomidendesDominikanischenBernsteins dargestellt.DieseFaunawirdmitFaunenderverschiedenenStockwerke einesheutigentropischenWaldesaufPuertoRicoundmit MalaisefallenfängenvonNeotropischenStandorten,sowieausAustralien undBorneoverglichen.DieOrdnungderDipterenwirdzusätzlichals isolierteDipterenfaunaähnlichenVergleichenmitheutigenDipterenfaunen unterzogen.DazuwerdenAngabenüberDipterenfaunenaus MalaisefallenfängenvonStandorteninderNeotropis,ausAustralienund Neuguineaherangezogen. DieVergleichewerdenmitNeotropischenFaunendurchgeführt,weilauch derBernsteinindieserRegionuntertropischenBedingungengebildet wurde.DieFaunenausAustralien,NeuguineaundBorneowurdenfürdie Vergleicheausgewählt,weilfürsiediegeeignetstenUntersuchungenihrer ZusammensetzunginklusivederRohdatensätzezurVerfügungstehen.

5.1DieSyninklusenfaunaderChironomiden BeidenindervorliegendenArbeituntersuchtenBernsteinstückenhandelt essichzumTeilumBernsteine,dienureineodermehrereChironomiden enthalten,oderumBernsteine,welcheaußereinerodermehrerer ChironomidenauchInklusenandererTiereenthalten.DieGesamtheit dieserSyninklusen,welcheaußereinerodermehrererChironomidenauch mindestenseinFossileineranderenTiergruppeenthalten,wirdhierals SyninklusenfaunaderChironomidenbezeichnet.AlleInklusendieser Bernsteine(einschließlichderChironomidae)wurdengezähltundsindin Tabelle2aufgelistet.Dabeihandeltessichum1393tierischeInklusenin 139Bernsteinen.BeidenSyninklusensteinenhandeltessich ausschließlichumBernsteineausderSammlungdesSMNS. Collembola 25 209 Archaeognatha 7 Trichoptera 1 Blattoptera 4 Lepidoptera 31 Isoptera 23 Diptera 801 Saltatoria 1 Arachnida 58 Psocoptera 26 Diplopoda 1 Thysanoptera 17 Iguanidae 1 64 Insectaindet 39 Coleoptera 83 Gesamt 1393 Neuroptera 2 Tab.2 :TaxaundAnzahlderIndividuenvontierischenInklusenderSyninklusensteine

42

Collembola DieSyninklusensteineenthalten25FossilienderOrdnungCollembola (Springschwänze).Collembolensindmeistklein(12mm)undkommen weltweitinallenterrestrischenHabitatenvor.SielebenimBoden,in interstitiellenLebensräumen,Höhlen,aberauchaufPflanzenbishinaufin dieBaumspitzen.DiemeistenArtenfindensichindenoberen BodenschichtenaufPflanzenresten.SpringschwänzeweidenBakterien, AlgenoderPilzrasenab.VielesindjedochGeneralistenundfressenauch Laub,Totholz,Kotballen,Pollen,NektaroderandereKleinstlebewesen (Dunger2003).VertretervondreiFamilienderCollembolasindausdem DominikanischenBernsteinbekannt(MariMutt1983). Archaeognatha IndenSyninklusensteinensind7fossileArchaeognatha(Felsenspringer) enthalten.DieprimärflügellosenArchaeognathasindweltweitverbreitet. SielebenalsFeuchtlufttiereinGesteinsritzen,unterBaumrinde,in MoospolsternoderLaubstreu.SieernährensichmeistvonAlgen, Flechten,PilzenundDetritus(Dunger2003,Westheide&Rieger1996). DieArchaeognathagehörenzudenseltenenInklusen[0%der ArthropodeninderBrodzinskyLopezPeñaSammlung(Henwood1993), bzw.0,29%nachderListevonPoinar&Poinar(1999)].EinefossileArtist ausdemDominikanischenBernsteinbeschrieben(Sturm&Poinar1997). Blattoptera VierfossileVertreterderOrdnungBlattoptera(Schaben)wurdeninden Syninklusensteinengefunden.DieBlattopterasindausgesprochen wärmeliebendundkommenhauptsächlichindenTropenvor.Schaben sindlichtscheuundbenötigenkleinräumigeVersteckeinHabitatenmit nischenreicherStruktur.DiemeistenSchabensindBodenbewohner,im tropischenRegenwaldjedochwerdenvieleArtenimKronenbereich vermutet.ManfindetsieoftinverrottendemHolz.Schabenfressen nahezuallestoteorganischeMaterial,sowieFlechtenundPilze,nurselten wirdfrischesPflanzenmaterialaufgenommen.IntropischenGebieten erreichendiesaprophagenBlattopteraeinegroßeBiomasseundsind maßgeblichamAbbaupflanzlicherSubstanzbeteiligt(Bohn2003).Die BlattopteragehörenzudenseltenenInklusen[0%derArthropodeninder BrodzinskyLopezPeñaSammlung(Henwood1993),bzw.0,1%nachder ListevonPoinar&Poinar(1999)].VertretervonzweiFamiliender BlattodeasindausdemDominikanischenBernsteinbekannt(Gutiérrez& PérezGelabert2000). Isoptera IndenSyninklusensteinenbefindensich23VertreterderIsoptera (Termiten).

43 Auswertung

TermitengehörenzudenstaatenbildendenInsektenundsindeinwichtiger TeilterrestrischerÖkosystemeindenTropenundSubtropenderWelt. TermitenernährensichvonHolzundanderenPflanzenteilen.Die PilzzüchterunterihnenkultivierenihrePilzfelderaufvorverdautemHolz. EinTeilderTermitensindHumusfresser.Durchihrengroßen BiomasseanteilsindTermiteninvielenRegionendiewichtigstenVerwerter vontotemHolzundLaubundtragenentscheidendzurHumusbildungbei. AußerdemlockernsiemitihrerGrabarbeitdieBöden.GroßeMengenvon schwärmendenGeschlechtstierenbildeneineNahrungsquellefürviele andereTiere(Bohn2003). ImDominikanischenBernsteinstellendieIsoptera3,99%[Brodzinsky LopezPeñaSammlung(Henwood1993)],bzw.3,1%derArthropoden [nachderListevonPoinar&Poinar(1999)]. DreizehnFossilienindenSyninklusensteinenkonntenderGattung Coptotermes ausderUnterfamiliederCoptotermitinae(Milchtermiten) zugewiesenwerden(M.SolórzanoKraemer). Coptotermes lebtinBaum oderErdnestern(Bohn2003).GroßeKoloniensubterraner Coptotermes- ArtengehörenheutedurchdenBefallmenschlicherBautenzuden bedeutendstenSchädlingenindenTropenundSubtropen.DieGattung wurdedurchdenMenschenweitverbreitet(NanYaoSuetal.1997).Aus demDominikanischenBernsteinsind Coptotermes priscus (Emerson1971) undfünfweiterefossileTermitenartenausanderenGattungen beschrieben(Arillo&Ortuño2005). EinTermitenfossilineinemSyninklusensteinkonntederGattung Calcaritermes ausderFamiliederKalotermitidae(Trockenholztermiten) zugewiesenwerden(M.SolórzanoKraemer).DieKalotermitidaesind weltweitverbreitetundbauenihreNestermeistintotemHolz(Bohn 2003).DieGattungistheuteaufdenKleinenAntillennachgewiesen (Emerson1969).ImDominikanischenBernsteinsindbisherkeine Vertretervon Calcaritermes bekannt. Saltatoria IndenSyninklusensteinenwurdeausderOrdnungSaltatoria (Heuschrecken)einFossilderUnterordnungEnsifera (Langfühlerschrecken)gefunden.BeidemTierhandeltessichumeine Larve,dienichtnäherbestimmtwerdenkonnte.DieSaltatoriabesiedeln sämtlicheterrestrischenLebensräume,ihrVorkommenistgenerellan Pflanzengekoppelt,ihrHauptverbreitungsgebietsinddieTropenund Subtropen.SieernährensichzumgrößtenTeilvonPflanzen,manche Vertretersindauchräuberisch,einigesindAllesfresser.DieEnsiferasind ehernachtaktiv(Groll&Günther2003). ImDominikanischenBernsteinstellendieSaltatoria1,61%[Brodzinsky LopezPeñaSammlung(Henwood1993)],bzw.0,7%derArthropoden [nachderListevonPoinar&Poinar(1999)]. AusdemDominikanischenBernsteinsinddieHeuschreckenmit8fossilen ArtenausdreiFamilienbekannt(Arillo&Ortuño2005).

44

Psocoptera VonderOrdnungPsocoptera(Staubläuse)sind26Fossilieninden Syninklusensteinenenthalten.DiePsocopterasindweltweitverbreitet.Alle Staubläusesindwärmeliebend,diemeistenVertreterdieserOrdnungsind indenTropenundSubtropenzufinden.SiebevorzugeneineUmgebung mitfeuchterLuft.DiePsocopterameidendirekteSonneneinstrahlungund sindeheranschattigenStellenzufinden.DiemeistenStaubläuseleben aufderRindevonBäumenundSträuchern,aufBlättern,oderimLaub. SieernährensichvoneinzelligenAlgen,Schimmelpilzen,Flechten,oder verpilztemorganischenAbfall(Günther2003).ObwohldiePsocoptera rechthäufigimDominikanischenBernsteinvorkommen[4,69%der ArthropodeninderBrodzinskyLopezPeñaSammlung(Henwood1993), bzw.6,3%nachderListevonPoinar&Poinar(1999)],sinddieseFossilien bishernichtbeschrieben. Thysanoptera SiebzehnAngehörigederOrdnungThysanoptera(Fransenflügler)wurden indenSyninklusensteinengefunden.DieFossiliensindklein(12mm) undtragenschmale,mitFransenbesetzteFlügel.Siekönnendem Luftplanktonzugerechnetwerden.DieThysanopterafindetmaninBlüten, aufBlättern,aufoderunterRindevonlebendenodertotenBäumen,an verpilztemHolzundimDetritusderBodenundLaubstreu.Sieernähren sichsaugendanPflanzenteilen,Pollen,Algen,FlechtenoderPilzmycel.Ein geringerTeillebträuberischsaugendvonanderenkleinenArthropoden (Strassen&GöllnerScheiding2003). ImDominikanischenBernsteinstellendieThysanoptera1,64% [BrodzinskyLopezPeñaSammlung(Henwood1993)],bzw.0,2%der Arthropoden[nachderListevonPoinar&Poinar(1999)]. DieThysanopteradesDominikanischenBernsteinssindnochvöllig unbearbeitet. Hemiptera Von64Hemiptera(Schnabelkerfe)indenSyninklusensteinenkonnten58 einerderfolgendenOrdnungenzugeordnetwerden. Auchenorrhyncha(Zikaden)44Fossilien Sternorrhyncha(Pflanzenläuse)3Fossilien Heteroptera(Wanzen)11Fossilien DieHemipterasindrelativhäufigimDominikanischenBernstein[7,51% derArthropodeninderBrodzinskyLopezPeñaSammlung(Henwood 1993),bzw.3,9%nachderListevonPoinar&Poinar(1999)]und vergleichsweisegutbearbeitet.VondenAuchenorrhynchasind11fossile Artenin5Familien,vondenSternorrhyncha19fossileArtenin9Familien undvondenHeteroptera36fossileArtenin9Familienbeschrieben(Arillo &Ortuño2005).

45 Auswertung

DieAuchenorrhynchasindwärmeliebendundhäufigindenTropenund Subtropen.SiesindallehochspezialisiertePflanzensaftsauger.Sieleben inderKrautschicht,anBäumenundSträuchern,mancheauchunterirdisch (Strümpel2003). DieSternorrhynchasindPflanzensaftsauger.UnterdenFossilienbefindet sicheinmännlichesExemplarausderUnterordnungCoccina(Schildläuse). DieweiblichenSchildläusesindflügellos.Diegeflügeltenundkurzlebigen MännchennehmenkeineNahrungauf.IhreeinzigenAktivitätensinddie SuchenachWeibchenunddieBegattung.EinweiteresFossilgehörtzur ÜberfamiliederAleyrodoidea(Schmetterlingsläuse).DieAleyrodoidea lebenaufgrünenBlätternvonAngiospermen,alleStadienaußerder PuppesaugenandenWirtspflanzen.DiezartenadultenTieresindin hohemMaßevongeeignetenUmweltbedingungenabhängig.Optimalsind einehoheLuftfeuchtigkeitundTemperatur,sowieturgeszente Wirtspflanzen(Strümpel2003). DiemeistenHeteropterasindPflanzensaftsauger,einkleinererTeillebt räuberisch,einigehabeneinegemischteErnährungsweise(Deckert& GöllnerScheiding2003).UnterdenFossilienbefindensicheinVertreter derFamilieTingidae(Netzwanzen)undeinFossilderFamilie Hydrometridae(Teichläufer).BeideFamiliengehörenzurGruppeder Gymnocerata(Landwanzen).DieTingidaesindmit5fossilenArtenaus demDominikanischenBernsteinbekannt(Arillo&Ortuño2005).Bisher gabeskeineBerichteüberHydrometridaeinDominikanischemBernstein. VertreterderHydrometridae(Teichläufer)sindsemiaquatisch.Sie besiedelnverschiedenefeuchteHabitateunddenRandbereichvon Gewässern(Andersen1982c). Coleoptera Insgesamtwurden83VertreterderColeoptera(Käfer)inden Syninklusensteinennachgewiesen.Dabeihandeltessichum75adulte TiereundachtLarven.VierundzwanzigdieserFossilienkonnteneiner FamilieoderUnterfamiliezugeordnetwerden. FamilieStaphylinidae(Kurzflügler,Raubkäfer);8Fossilien,davon4aus derUnterfamilieTrichopseniinae(Termitennestkäfer) FamilieScydmaenidae(Ameisenkäfer);8Fossilien FamiliePlatypodidae(Eichenkernholzkäfer);4Fossilien FamiliePtiliidae(Federflügler);2Fossilien FamilieCurcolionidae(Rüsselkäfer);2Fossilien VertreterderColeopterasindrechthäufiginDominikanischemBernstein [12,32%derArthropodeninderBrodzinskyLopezPeñaSammlung (Henwood1993),bzw.7,3%nachderListevonPoinar&Poinar(1999)] undauchvergleichsweisegutbearbeitet.DieobenerwähntenFamilien

46 sindalleausdemDominikanischenBernsteinbekannt.Insgesamtwurden 75fossileKäferartenaus14Familienbeschrieben(Arillo&Ortuño2005). DieStaphylinidaebewohnensehrverschiedenartigeBiotope,vorwiegend inderBodenstreu.SiesindhäufigaufPilzen,oderinfaulendem Pflanzenmaterial.IntropischenRegenwäldernbesiedelnsieauchdie BaumkroneningroßerZahl.DiemeistenArtenlebenräuberisch,vielevon Dipterenlarven(Beutel2003).VertreterderTrichopseniinaesind ausnahmslostermitophil(Kistner1998). DieVertreterderScydmaenidaelebeninfeuchtemDetritus,zerfallendem Holz,Moos,inBaumhöhlen,Säugetiernestern,oderinAssoziationmit Ameisen.SieernährensichräuberischvonMilben(Beutel2003). DieadultenWeibchenderPlatypodidaelegenBohrgängeinHolzan.Einim HolzangepflanzterPilzrasenernährtdieLarven(Beutel2003). DiemeistenPtiliidaelebeninzerfallenderPflanzensubstanz,Kompost, Dung,oderNestern.SieernährensichvonPilzsporenundHyphen,einige lebeninBaumpilzen(Beutel2003). DiemeistenCurculionidaesindphytophag.Siebesiedelnsowohltotes,als auchlebendespflanzlichesGewebe.VieleRüsselkäfersindmit verrottendemHolzassoziiert(Beutel2003). Neuroptera AusderOrdnungNeuroptera(Netzflügler)wurdenzweiFossilieninden Syninklusensteinengefunden.EinExemplargehörtzurFamilieder Coniopterygidae(Staubhafte),dasanderezurFamiliederSisyridae (Schwammhafte). ImDominikanischenBernsteinstellendieNeuroptera0,04%[Brodzinsky LopezPeñaSammlung(Henwood1993)],bzw.0%derArthropoden[nach derListevonPoinar&Poinar(1999)]. VertreterderConiopterygidaelebenräuberischvonBlattläusen, SchildläusenundMilben.Siesindmeistdämmerungsaktivundlegenihre EieranRindeoderBlätternab.DieEntwicklungderLarvenerfolgtinder Niedervegetation,aufSträuchernundBäumen(Wachmann&Saure 1997). BisheristeinefossileArtderConiopterygidaeausdemDominikanischen Bernsteinbeschrieben(Meinander1998). DieLarvenderSisyridaesindaquatisch,sieparasitierenan SüßwasserschwämmenundMoostierchen.DieterrestrischenImagines sindmeistdämmerungsundnachtaktivundernährensichvonkleinen, lebendenodertotenInsekten,PollenundHonigtau(Wachmann&Saure

47 Auswertung

1997).BisherwurdenkeineSisyridaeimDominikanischenBernstein nachgewiesen. Hymenoptera IndenSyninklusensteinenwurden209Hymenoptera(Hautflügler) gefunden.Davonkonnten172einerderfolgendenGruppenzugeordnet werden. Chalcidoidea100Fossilien Formicidae(Ameisen)63Fossilien Apidae(Bienen)8Fossilien Vespidae(Faltenwespen)1Fossil DieHymenopterengehörenmitdenDipterenzudenhäufigsten ArthropodenimDominikanischenBernstein[21,88%derArthropodenin derBrodzinskyLopezPeñaSammlung(Henwood1993),bzw.40,2%nach derListevonPoinar&Poinar(1999)]. DieLarvendermeistenChalcidoideaparasitiereninEiern,Larven,Puppen undImaginesandererInsektenoderArachniden(Dathe2003).DieTiere sindfastallesehrkleinundihreFlügelsindsehrschmalund fransentragend.SiekönnenzumLuftplanktongezähltwerden.Ausdem DominikanischenBernsteinsindvierfossileArtenausdreiFamilien beschrieben(Arillo&Ortuño2005). VondenFossilienderFormicidaesind30Individuengeflügeltund33 flügellos.OffensichtlichistdieeineHälftederAmeisenlaufend,unddie andereHälftefliegendindasHarzgelangt.AusdemDominikanischen Bernsteinsind72fossileAmeisenartenaus7Unterfamilienbeschrieben (Arillo&Ortuño2005). VondenachtBienen(Apidae)konntenfünfderfossilenArt Proplebeia dominicana ,die1964vonWille&ChandlerausdemDominikanischen Bernsteinbeschriebenwurde,zugewiesenwerden(S.Wedmann).Diese ArtgehörtzudenstachellosenBienen(Meliponini),welchepantropisch verbreitetsind. MeliponineBienenexistierenheutezwarimkontinentalentropischen Amerika,abernichtaufdenAntillen(außer Melipona fulvipes ,vermutlich vondenUreinwohnernausMexikooderZentralamerikaeingeführt). MeliponineBienenkönnennurübereineLandverbindung,odereinNest aufeinem„Floß“dieAntillenerreichthaben,dennsiegründenneue KoloniennurnachwochenlangerBautätigkeit.Arbeiterinnentragen BaumaterialundFutterausdemexistierendenNestheran.Schließlich bezieheneinejungeKöniginundeinigeArbeiterinnendasneueNestund werdenlangsamvonderaltenKolonieunabhängig.ZumNestbauwird unteranderemBaumharzverwendet,welchesvondenArbeiterinnen gesammeltwird(Michener1982,2000).

48

VertreterderVespidaegehörenzudeneherseltenen Bernsteineinschlüssen.EinefossileArtwurdebisherausdem DominikanischenBernsteinbeschrieben(Carpenter&Grimaldi1997). Trichoptera DieLarvenderTrichoptera(Köcherfliegen)lebeninallenTypenvon Süßwasserhabitaten.IndenSyninklusensteinenisteinExemplarder fossilenArt Cubanoptila poinari Wichard1989enthalten(W.Wichard). C. poinari gehörtzurFamiliederGlossosomatidaeundzurUnterfamilie Protoptilinae.DieGlossosomatidaesindweltweitverbreitet.DieGattung Cubanoptila istendemischaufdenGroßenAntillen.DieLarvender GlossosomatidaebauenschildkrötenpanzerförmigeGehäuseauskleinen Steinchen.SielebenalsWeidegänger.AdulteTrichopterenhaltensich überwiegendinderUfervegetationauf.Siemeidendasdirekte Sonnenlicht.DieImaginesdermeistenArtensinddämmerungsund nachtaktiv.ObwohldieTrichopterenzudenseltenenInklusenim DominikanischenBernsteingehören[0%derArthropodeninder BrodzinskyLopezPeñaSammlung(Henwood1993),bzw.0,3%nachder ListevonPoinar&Poinar(1999)],wurdenaus7Familien21fossileArten beschrieben(Arillo&Ortuño2005)undeinerezenteArtnachgewiesen (Wells&Wichard1989). Lepidoptera IndenSyninklusensteinenwurden31fossileVertreterderLepidoptera (Schmetterlinge)nachgewiesen.Dabeihandeltessichausnahmslosum relativkleineundunscheinbareTiere,dienichtnäherbestimmtwerden konnten.DadieSchmetterlingeeinesehrartenreicheOrdnungdarstellen, derenVertretereinegroßeBandbreiteverschiedenartigerLebensweisen zeigen,könnenandieserStellekeineallgemeingültigenAussagen gemachtwerden. ImDominikanischenBernsteinstellendieLepidoptera4,23%[Brodzinsky LopezPeñaSammlung(Henwood1993)],bzw.2,2%derArthropoden [nachderListevonPoinar&Poinar(1999)]. EssindzweifossileArtenvonSchmetterlingenauszweiFamilienausdem DominikanischenBernsteinbeschrieben(Arillo&Ortuño2005).

49 Auswertung

Diptera DieDipterasindmit801IndividuendiezahlenstärksteInsektenordnungin denSyninklusensteinen.DipteragehörenmitdenHymenopterazuden häufigstenfossilenArthropodenimDominikanischenBernstein[28,85% derArthropodeninderBrodzinskyLopezPeñaSammlung(Henwood 1993),bzw.36,9%nachderListevonPoinar&Poinar(1999)]. Tipulomorpha IndenSyninklusensteinenbefindensichfünffossileVertreterder InfraordnungTipulomorpha. DreiFossiliengehörenzurFamiliederLimoniidae(Stelzmücken).Viele LarvenderLimoniidaelebenterrestrisch.ManfindetsieinderLaubstreu, morschemHolzundfeuchterErde.AllgemeinzeigendieLarveneine deutlicheTendenzzuFeuchtigkeit.Manchesindsemiaquatischoder aquatisch(Wichardetal.1995).DieLarvenernährensichüberwiegend vonverrottendenPflanzenteilen(Ziegler2003).DieImaginespräferieren feuchteLebensräume(Haupt&Haupt1998). ImDominikanischenBernsteinsind14GattungenderLimoniidaemit beschriebenenundunbeschriebenenArtenbekannt(Arillo&Ortuño 2005). EinFossilderLimoniidaekonntederrezentenGattung Geranomyia zugeordnetwerden. Geranomyia isteinegroßeGattung,ZentrumderVerbreitungistdie NeotropischeRegion.DieImaginessaugenmitihrenlangen MundwerkzeugenNektarvonKorbblütlern(Compositae).DieLarvensind aquatischundernährensichvonAlgenundPlankton(Podenas&Poinar 2001). DieGattung Geranomyia istmiteinerbeschriebenenundeiner unbeschriebenenArtausdemDominikanischenBernsteinbekannt(Arillo &Ortuño2005). Mycetophilidae AchtundfünfzigfossileVertreterderMycetophilidae(Pilzmücken)befinden sichindenSyninklusensteinen.Mycetophilidaesindhäufiginhumiden Waldhabitaten.DieLarvendermeistenArtensindmykophag,oftin verrottendemPflanzenmaterial(Ziegler2003).DieImagineshaltensichin feuchten,schattigenBereichenauf(Haupt&Haupt1998). DreifossileArtenderMycetophilidaewurdenbisherausdem DominikanischenBernsteinbeschrieben. Sciaridae DieSciaridae(Trauermücken)sindmit43Fossilieninden Syninklusensteinenvertreten.DieSciaridaesindhäufiginhumiden Wäldernzufinden.DieLarvenlebenmeistinverrottenderorganischer

50

Substanzundernährensichphytosaprophag,phytophag,mykophagoder xylophag(Ziegler2003).DieImaginesbevorzugenfeuchte,schattige Lebensräume(Haupt&Haupt1998). DasVorhandenseinderSciaridaeimDominikanischenBernsteinist bekannt(Poinar&Poinar1999),fossileArtenwurdenjedochbishernicht beschrieben. Cecidomyiidae DieCecidomyiidae(Gallmücken)sindmit175Individuennachden ChironomidendiehäufigstenDipterenindenSyninklusensteinen.Die meistenCecidomyiidaesindsehrkleineundzarteMücken.DieLarven einigerCecidomyiidaelebenmykophagoderphytosaprophag.Anderesind parasitoideoderRäuber.Wiederanderesindphytophagundoft Gallbildner(Ziegler2003). DasVorhandenseinderCecidomyiidaeimDominikanischenBernsteinist bekannt(Poinar&Poinar1999),fossileArtenwurdenjedochbishernicht beschrieben. Psychodidae AusderFamiliederPsychodidae(Schmetterlingsmücken)wurden52 FossilienindenSyninklusensteinennachgewiesen.SechsundzwanzigTiere konntenalsmännlich,10alsweiblichidentifiziertwerden.Fünfundzwanzig derfossilenPsychodidenkonntensiebenrezentenGattungenzugeordnet werden(R.Wagner).InderfolgendenListesinddieNamenderGattungen undUntergattungen,sowiedieAnzahlderFossilenangegeben. Gattung: Trichomyia ;Untergattung: Opistotrichomyia, 9Individuen Gattung: Trichomyia ,Untergattung: Septemtrichomyia, 2Individuen Gattung: Psychoda, 6Individuen Gattung: Lutzomyia, 5Individuen Gattung Quatiella, 1Individuum Gattung: Threticus, 1Individuum Gattung: Alepia, 1Individuum Gattung: Brunettia, 1Individuum

AusdemDominikanischenBernsteinsind4fossileArtenvonPsychodidae ausvierGattungenbeschrieben(Arillo&Ortuño2005).Keinederhier genannten7GattungenwurdebisherimDominikanischenBernstein nachgewiesen. DiemeistenPsychodidenlarvensindtypischeBewohnerdesWasserLand Übergangsbereiches(semiaquatisch).SiebenötigeneinefesteUnterlage, zeitweiseoderandauerndeFeuchtigkeitundpermanentenZugangzu atmosphärischemSauerstoff.VieleArtensindstenökundguteIndikatoren fürdenZustandeinesLebensraumes.DieLarvenfindetmanhäufigan feuchtenStandortenmitverrottendemPflanzenmaterial.Dieadulten

51 Auswertung

PsychodidensindschwacheFliegerunddämmerungsbisnachtaktiv. TagsüberruhensieanschattigenStellen. DieArtenderGattung Trichomyia lebeninfeuchterUmgebung.DieLarven entwickelnsichinzerfallendemHolz.TypischeLebensräumesindz.B. Auen,FlussuferundkleineBäche,woesreichlichinZersetzung befindlichesHolzgibt.DieLarvenwerdenalsxylophagbezeichnet,sie ernährensichaberwahrscheinlichbakterioundfungiphag. LarvenderGattungen Psychoda bevorzugenfaulendesorganisches Material(saprophagubiquistisch);dieAdultenfindetmanrezenthäufig auchaufToiletten,wosieKrankheitenübertragenkönnen .Lutzomyia Larvensindterrestrisch,dieadultenWeibchensindblutsaugendund könnenKrankheiten,z.B.Leishmaniosenübertragen. DieGattungen Quatiella und Threticus werdenauchintrockeneren Habitatengefunden.ÜberdieLebensweisederArtenvon Alepia und Brunettia istnichtsbekannt.VertreterderGattungen Trichomyia , Psychoda ,und Quatiella sindheuteinderDominikanischenRepublik nachgewiesen(Wagner&Masteller1993,Wagner&Masteller1996). Scatopsidae DieScatopsidae(Dungmücken)sindmit6Fossilieninden Syninklusensteinenvertreten.DieScatopsidensindkleineundzarte Mücken.IhreLarvenlebensaprophaginDung,verrottendemHolz,Laub, Früchten,Pilzen,zumTeilauchräuberischoderparasitisch(Ziegler2003). VondenScatopsidaeisteinefossileArtausdemDominikanischen Bernsteinbeschrieben(Amorim1998). Ceratopogonidae IndenSyninklusensteinenbefindensich46FossilienderCeratopogonidae (Gnitzen).DieLarvenderCeratopogonidaelebenterrestrischoder aquatisch,diemeistenernährensichvonzerfallendemPflanzenmaterial. DieadultenMännchensindBlütenbesucher,dieWeibchenBlutsauger, RäuberoderEktoparasiten(Ziegler2003). VondenCeratopogonidaesind29fossileArtenaus11Gattungenausdem DominikanischenBernsteinbeschrieben(Arillo&Ortuño2005). Stratiomyidae IndenSyninklusensteinenbefindetsicheinefossileStratiomyidae (Waffenfliege),dievonGrund&Hauser(2005)derrezentenGattung Pachygaster zugeordnetundals Pachygaster hymenaea beschrieben wurde. P. hymenaea gehörtzurUnterfamiliederPachygastrinae,dieLarven dieserGruppelebenunterderRindevontotenodersterbendenBäumen. DieErnährungderJugendstadienvonWaffenfliegenistwohlüberwiegend saprophag.AdulteStratiomyidaesindBlütenbesucher.DieGattung

52

Pachygaster istheuteaufdenKleinenAntillennachgewiesen(Woodley 2001). WeitereStratiomyidaesindausdemDominikanischenBernsteinnicht bekannt. Phoridae AusderFamiliederPhoridae(Buckelfliegen)wurden29Fossilieninden Syninklusensteinennachgewiesen.DieLebensweisenderPhoridenlarven sindsehrvielfältig.DieLarvendermeistenArtenlebenvonverrottender organischerSubstanz.Besonderszahlreichfindetmansieinder StreuschichtundimBoden.DieImaginessaugenmeistNektaroder Pflanzensäfte,wenigelebenräuberisch(Ziegler2003).Ausdem DominikanischenBernsteinsind6fossileArtenderPhoridaeaus5 Gattungenbeschrieben(Arillo&Ortuño2005).

53 Auswertung

Arachnida IndenSyninklusensteinenliegen58fossileArachnidenvor.Davon gehören21zudenAcari(Milben)und37zudenAraneae(Webspinnen). AcarigehörenzudenkleinstenArthropoden,undsiesindinjedem Lebensraumzufinden.VieleMilbenlebenparasitärvonanderen Arthropoden,Nematoden,VögelnoderSäugern.Andereernährensichvon Aas,verrottendenPflanzen,PilzenoderBakterien(Westheide&Rieger 1996). VondengefundenenAraneaesind23juvenil,undkonntensomitnicht näherzugeordnetwerden.Vondenübrigen14sind13männlichund1 weiblich.DiesesUngleichgewichtistdadurchzuerklären,dassdie männlichenSpinnenmobilersindalsdieWeibchen,weilsieihren LebensraumaufderSuchenachPaarungspartnerinnenabsuchen.Bei diesenStreifzügenwardieGefahrfürdieMänncheninflüssigesHarzzu geratengrößer,alsfürdiewenigermobilenWeibchen(Penney2002). DiefossilenSpinnendesDominikanischenBernsteinswurdenundwerden intensivuntersucht.ZurZeitsind168Artenaus44Familienbekannt (Penney2005). ZehnSpinnenkonnteneinerderfolgendendreiFamilienzugeordnet werden. Theridiidae(Kugelspinnen,4Fossilien);Salticidae(Springspinnen,4 Fossilien);Tetragnathidae(Streckerspinnen,2Fossilien). DiemeistenTheridiidaelebenindenhöherenBereichenderVegetation, mancheaufdemBoden.AufBäumenindenTropensinddieTheridiiden diedominanteFamilie,vieledavonunbeschrieben.Diemeistenbauen irreguläreFangnetze,häufigsindAmeisendieBeute(Wunderlich2004). DiemeistenSalticidaesindJagdspinnen,diekeineFangnetzebauen.Sie sindtagaktivundwärmeundsonneliebend. TetragnathidaelegenihreFangnetzemeistinderKrautund StrauchschichtbelichteterStandortean(Wunderlich2004). SechsAraneaekonntenjeweilseinerbekanntenfossilenArtzugeordnet werden(D.Penney). Araneae ♂,Theridiidae, Dipoenata clypeata ,Wunderlich1988.Die Gattungistrezentwahrscheinlichkosmopolitischverbreitet(Wunderlich 1988). Araneae ♂,Tetragnathidae, Cyrtognatha weitschati ,Wunderlich1988.Die Gattungistneotropischverbreitet,esgibtdreirezenteArtenauf Hispaniola(Wunderlich1988).

54

Araneae ♂,Theridiidae, Spintharus longisoma ,Wunderlich1988.Die Gattungistmöglicherweiseneotropischverbreitet,vonHispaniolaisteine rezenteArtbekannt(Wunderlich1988). Araneae ♂,Theridiidae, Dipoenata globulus ,Wunderlich1988.Die Gattungistrezentwahrscheinlichkosmopolitischverbreitet(Wunderlich 1988). Araneae ♂,Tetragnathidae, Nephila dommeli ,Wunderlich1982.Die Gattungistüberwiegendtropischverbreitet,rezentisteineArtauf Hispaniolabekannt(Wunderlich1988). DieNephilinaesindeineüberallindenTropenverbreiteteUnterfamilie. IhregroßenRadnetzesindindenhöherenLagenüberdemBodenzu finden.FossileMännchenderrezentenGattung Nephila sindhäufigin DominikanischemBernstein(Wunderlich1982,1988und2004) Araneae ♂,Salticidae, Lyssomanes pristinus ,Wunderlich1982.Diese GattungistrechthäufigimDominikanischenBernstein(Penney, persönlicheMitteilung).DieGattungistneotropischverbreitet,auf HispaniolaisteinerezenteArtbekannt(Wunderlich1988). Diplopoda IndenSyninklusensteinenbefindetsicheinfossilerVertreterder Diplopoda(Doppelfüßer).EinkleinerTeilderDiplopodalebt möglicherweiseräuberisch.DiegroßeMehrheitdieserGruppejedochspielt alsZersetzervonPflanzenmaterial,wieLaubstreuundverrottendemHolz, besondersindenTropen,einegroßeökologischeRolle(Westheide& Rieger1996).Diplopodasindmit13FamilienausdemDominikanischen Bernsteinbekannt(Poinar&Poinar1999). Iguanidae EinFossilderSyninklusensteinekonntederGattungAnolis zugeordnet werden(W.Böhme).VerschiedeneVertretervon Anolis sindheutedie auffälligstenundhäufigstenVertebratenindenterrestrischen ÖkosystemenderKaribischenInseln.DieTieresindtagaktivundernähren sichhauptsächlichvonInsekten.DieverschiedenenArtenbesetzendabei dieverfügbarenLebensräumevomBodenbiszudenBaumkronen (Reagan1996). FossilienvonWirbeltierensindsehrselteninBernstein.Bishersinddrei FossilienderGattung Anolis ausdemDominikanischenBernstein beschrieben.ObsiedergleichenArtangehören,istnichtgeklärt(Polcyn etal.2002).

55 Auswertung

5.2DieSyninklusenfaunaimVergleichmitrezentenFaunen

5.2.1DievertikaleGliederungdesehemaligenLebensraumes DengrößtenTeilinderArthropodenfaunaderSyninklusensteinebilden mitca.90%flugfähigeInsekten.Suttonetal.(1983)undSutton& Hudson(1980)zeigten,dassdieverschiedenenOrdnungenundFamilien fliegenderInsektennichtgleichmäßigüberdieStockwerketropischer Wälderverteiltsind.DiefliegendenIndividuenallergroßenGruppen (Diptera,Hymenoptera,Coleoptera,Homoptera,Heteroptera, Lepidoptera)wurdenhauptsächlichinderKronenregiongefangen. BesondersdieNematocerenwarenindenoberenRegionensehrhäufig (Sutton&Hudson1980).AuchdieanderenArthropodengruppeninden SyninklusensteinensindinverschiedenenTeilbereicheneinesWaldes mehroderwenigerwahrscheinlichanzutreffen.Garrison&Willig(1996) gebenineinerListederFaunadesLEFan,obdieentsprechendenTaxaim Boden,inderStreuschicht,imUnterholz(derStrauchschicht)oderim Kronenbereichzufindensind.DiefossilenTaxadesBernsteinswurden nachdemgleichenSystemeinemodermehrerendieservierLebensräume zugeordnet.InAbb.14istdieHäufigkeitderVertreterderverschiedenen LebensräumeinderBernsteinfaunaangegeben.DerGroßteilder BernsteinfaunaistinderStauchschichtundderKronenregionangesiedelt. BewohnerderStreuschichtsindnurgering,AngehörigederBodenfauna sehrgeringvertreten.

33 190

739 Kronenregion Unterholz Streuschicht Boden

804

Abb.14 :DieAnzahlderArthropodenindenSyninklusensteinen,eingeteiltnachden bevorzugtenAufenthaltsortenihrerrezentenVertreteraufPuertoRico[n=846](nach Garrison&Willig1996).DiemeistenTaxakommeninmehrerenBereichenvor. ZuordnungundAnzahlderTaxainTabelle5,Anhang

56

5.2.2DieGroßgruppenderBernsteinfaunaimVergleichmit Malaisefallenfängen EineMalaisefallebestehtauseinemengmaschigenaufgespanntenNetz, dasalsHindernisfürInsektendient.BeidemVersuchdasHinderniszu umgehen,bewegensichdieTierenachobenundwerdendurchein schräges,zeltartigesDachineinmitTötungsundKonservierungsmittel bestücktesSammelgefäßgeleitet. IndenFängenvonMalaisefallendominierendieDipteren,gefolgtvonder zweithäufigstenGruppe,denHymenopteren(Kitchingetal.2001). AuchindenSyninklusensteinensinddieDipterendiehäufigsteGruppe, unddieHymenopterenamzweitstärkstenvertreten.Diemeisten ArthropodenindenSyninklusensteinengehörenGruppenan,welchein Malaisefallenzufindensind.LediglichdieArchaeognathaundDiplopoda gelangeneherseltenineinesolcheFalle. InAbbildung15wirddieFaunaderSyninklusensteinemitdenFängenvon dreiMalaisefallenstandorteninderNeotropis(Brown2005)verglichen.Die OrdnungLepidopterahatBrown(2005)nichtindieUntersuchung eingeschlossen.DeshalbfehltsieauchindiesemVergleich. DerAnteilderDipteraliegtbeidenMalaisefallenfängenundinder Syninklusenfaunaüber60%.DieAnteilederanderenGruppeninden Malaisefallenfängenvariieren,sindjedochähnlichhochwieinden Syninklusensteinen. InAbbildung16wirddieFaunaderSyninklusensteinemitdenFängenvon vierMalaisefallenstandortenausAustralienundBorneo(Kitchingetal. 2001)verglichen.DieEinteilungderInsekteninverschiedeneGruppenist beiKitchingetal.(2001)etwasungewöhnlich.Sowerdennebenden AnteilenderInsektenordnungenDiptera,Hymenoptera(ohneFormicidae), Coleoptera,Lepidoptera,PsocopteraundCollembolaWertefür „Hemipteroids“und„Orthopteroids“angegeben.DieHemipteroids umfassendabeiHeteroptera,Homoptera,Thysanoptera,unddie Orthopteroidsdie,Dermaptera,,Mantodea, Blattodea,IsopteraundEmbioptera. EssindgeringeAbweichungeninderZusammensetzungder SyninklusenfaunavonderZusammensetzungderMalaisefallenfängezu erkennen.IndenSyninklusenistderAnteilderDipterengeringer,alsin denMalaisefallen.DerAnteilderColeopterainderSyninklusenfaunaist höher,alsindenMalaisefallen.AndenStandortenderMalaisefallen wurdeneinigePsocopteradurch„barkspraying“,jedochfastkeineinden Malaisefallengefangen.

57 Auswertung

Diptera Hymenoptera Coleoptera Collembola Homoptera Hemiptera Psocoptera RiosP. Tam2 Tam1 DoB % 0 90 80 70 60 50 40 30 20 10 100 Abb.15 :DierelativenAnteileinnerhalbderwichtigstenInsektengruppender SyninklusensteineundausMalaisefallenfängeninderNeotropisin%:Dominikanischer Bernstein(DoB)[n=1202];Tambopata1(Tam1),Peru[n=4639];Tambopata2(Tam2), Peru[n=891];RiosParaisos(RiosP.),CostaRica[n=1057];(Werteder MalaisefallenfängeausBrown2005);ZahleninTabelle6,Anhang.

58 Diptera Hymenoptera Coleoptera Hemipteroids Lepidoptera Orthopteroids Psocoptera Collembola Bru Ath Eun1 Lam DoB % 0 90 80 70 60 50 40 30 20 10 100 Abb.16 :DierelativenAnteileinnerhalbderwichtigstenInsektengruppender SyninklusensteineundausMalaisefallenfängeninAustralienundBorneoin%: DominikanischerBernstein(DoB)[n=1221];Lamington(Lam)[n=2716];Eungella1 (Eun1)[n=3879];Atherton(Ath)[n=2619];Brunei(Bru)[n=4745];(Werteder MalaisefallenfängeausKitchingetal.2001)ZahleninTabelle7,Anhang.

59 Auswertung

5.2.3DieDipterenfaunaderSyninklusensteineimVergleichmit Malaisefallenfängen IneinerUntersuchungvonMalaisefallenfängeninderNeotropisgabBrown (2005)dieAnteilederDipterenfamilienan.InAbbildung17werdendie relativenAnteileinnerhalbderhäufigstenDipterenfamiliender Bernsteinfauna(ohnedieChironomidae)mitdenAnteilendieserFamilien indenMalaisefallenfängenausderNeotropisverglichen.Dazuwurdendie relativenAnteileinnerhalbdergleichenFamilienfürdieMalaisefallenfänge nachdenAngabenvonBrown(2005)berechnet. % 60

Tam2 50 Tam1 DoB RiosP. 40 Cecidomyiidae Mycetophilidae Psychodidae 30 Ceratopogonidae Sciaridae 20 Phoridae

10

0 Abb.17 :DieprozentualenAnteileinnerhalbderhäufigstenDipterenfamiliender Syninklusensteine(ohneChironomidae)undausMalaisefallenfängeninderNeotropis. DominikanischerBernstein(DoB)[n=403];Tambopata1(Tam1),Peru[n=3433]; Tambopata2(Tam2),Peru[n=615]undRiosParaisos(RiosP.),CostaRica[n=465] (WertederMalaisefallenfängeausBrown2005)ZahleninTabelle8,Anhang. WieindenrezentenFängen(46,50,und41%),sinddieCecidomyiidae mit43%auchimBernsteindiehäufigsteFamilie.DieMycetophilidaeund Psychodidaesindmit14%bzw.13%imBernsteinstärkervertreten,alsin denRezentfaunen(2,9,4%bzw.2,5,3%).DieAnteileder Ceratopogonidae(mit3bis20%),Sciaridae(mit9bis26%)undPhoridae (mit2bis41%)sindindenFallenfängenmalhöherundmalniedrigerals inderSyninklusenfauna(11,11und7%).DiePhoridaesindam trockenheißenStandortvonRiosParaisosvielhäufigeralsindenanderen Faunen.

60

IneinerUntersuchungvonMalaisefallenfängeninAustralienund NeuguineagabenKitchingetal.(2004)dieAnteilederDipterenfamilien an.InAbbildung18werdendierelativenAnteileinnerhalbderhäufigsten DipterenfamilienderBernsteinfauna(ohnedieChironomidae)mitden VerhältnissenindenMalaisefallenfängenderStandorteLamington, Conondales,Eungella2,Robson,Tribulation,OomsisundBaitabag verglichen.DazuwurdendierelativenAnteileinnerhalbdergleichen FamilienfürdieMalaisefallenfängenachdenAngabenvonKitchingetal. (2004)berechnet. DieFallenstandorteLamingtonundConondales,liegeninden AustralischenSubtropen.HierfindenwirwieinderSyninklusenfauna einenmitüber40%dominierendenAnteilanCecidomyiidae.Die PsychodidaeundCeratopogonidaesindjedochimGegensatzzuder fossilenFaunasehrgeringvertreten.AndentropischenAustralischen StandortenEungella2,RobsonundTribulationsinddiePhoridaedie deutlichdominierendeFamilie.AnallenAustralischenFallenstandortenist derAnteilderCeratopogonidaegering. IndenFaunenderFallenstandortedestropischenNeuguinea(Oomsisund Baitabag)sinddieUnterschiedeindenAnteilenderCecidomyiidaeundder Phoridaewenigerausgeprägt.InOomsissinddieCecidomyiidae,in BaitabagdiePhoridaehäufigervertreten.

61 Auswertung

Cecidomyiidae Mycetophilidae Psychodidae Ceratopogonidae Sciaridae Phoridae Bai Oom Tri Rob Eun2 Con Lam DoB % 0 80 70 60 50 40 30 20 10 Abb.18 :DieprozentualenAnteileinnerhalbderhäufigstenDipterenfamiliender Syninklusensteine(ohneChironomidae)undausMalaisefallenfängenvonAustralienund Neuguinea.DominikanischerBernstein(DoB)[n=403];Lamington(Lam)[n=2121]; Conondales(Con)[n=1502];Eungella2(Eun2)[n=1883];Robson(Rob)[n=1111]; Tribulation(Tri)[n=4401];Oomsis(Oom)[n=627];Baitabag(Bai)[n=2724];(Werte derMalaisefallenfängeausKitchingetal.2004);ZahleninTabelle9,Anhang 62

6Diskussion

6.1Diversität,BiogeographieundPaläoökologiederChironomiden desDominikanischenBernsteins Insgesamtwurden378fossileChironomidenindenuntersuchten Bernsteinstückennachgewiesen.Daruntersind240Männchen.Vondiesen männlichenIndividuensindmanchenichtguterhalten,anderewiederum befindensichinSteinenmitvielenSyninklusen.Einigedieser Syninklusensteinewurdennichtbearbeitet,weilandernfallsSyninklusen hättenzerstörtwerdenmüssen.Soblieben160Fossilienvonmännlichen Chironomiden,welcheaufgrundihrerErhaltungunddes BearbeitungsstandesderBernsteinstückeeinerUnterfamiliezugeordnet werdenkonnten.Vondiesen160Individuenwiederumkonnten40Stück, also25%einerrezentenGattungzugeordnetwerden.Diesistein unerwartethoherWert.EinevergleichbareQuotefürdieBestimmungvon fossilenChironomideninBaltischemBernstein(Seredszus2003)liegtbei 4%.DieserdeutlicheUnterschiedhatmehrereUrsachen.ZumErstenist derBaltischeBernsteinimEozänentstandenundsomitdeutlichälterals derDominikanischeBernstein.Esistalsozuerwarten,dassdieFaunades BaltischenBernsteinsderheutigenwenigerähnlichist,alsdiedes DominikanischenBernsteins,wasdieBestimmungderFossilienerschwert. DesWeiterenistdieQualitätderFossilerhaltungallgemeinim DominikanischenBernsteinhöheralsimBaltischenBernstein.Dagerade beiderschwierigenBestimmungvonChironomidenimFossilschwer erkennbareDetailsunverzichtbarsind,dürftedieserPunktsehrdeutlich insGewichtfallen.ZudemsindimDominikanischenBernsteindie Gattungen Ablabesmyia und Xestochironomus häufigvorhanden,was heißt,dassdieAnzahlderIndividuendieserGattungendieGesamtzahl deridentifiziertenIndividuenerhöht.AußerdemistdieGattung Ablabesmyia auffälliggezeichnet,wasineinigenFällendieZuordnungnur mäßigerhaltenerFossilienzuließ.Zudemkonnten,obwohldie BestimmungvonweiblichenChironomidennurseltenmöglichist,durch ihrebesonderenMerkmalesiebenweiblicheChironomidenundein IntersexderGattung Ablabesmyia zugeordnetwerden.Diesbedeutet auch,dassdieHäufigkeitvon Ablabesmyia inderfossilenFaunaseiner Auffälligkeitgeschuldet,undkeinHinweisaufdieHäufigkeitdieser GattungzurZeitdesBernsteinwaldesist. DieVertreterderGattung Xestochironomus besitzeninvielenFälleneinen gegabeltenGonostylus,sindaberimGanzenwenigerauffälligals Ablabesmyia ,undnichtleichtmitSicherheitzuzuordnen.DieHäufigkeit von Xestochironomus inDominikanischemBernsteinistalsoaufdie HäufigkeitderArtenderGattungzurZeitderBernsteinbildung zurückzuführen.VonderGattung Corynoneura konntenebenfallsdrei Weibchen,jedochkeinMännchennachgewiesenwerden. IndervorliegendenUntersuchungderChironomidendesDominikanischen Bernsteinswurden52FossilienachtrezentenGattungenzugeordnet.

63 Diskussion

Seredszus(2003)konnteimVergleichdazuinseinerUntersuchungder ChironomidendesBaltischenBernsteins37Individuen18rezenten Gattungenzuordnen,wobeikeineGattungmitmehrals6Individuen vertretenwar.DieDiversitätderChironomidenfaunadesBaltischen Bernsteinsscheintsomithöherzusein,alsdiedesDominikanischen Bernsteins.AußerdemsinddieFossilienrelativgleichmäßigaufdie verschiedenenGattungenverteilt.DieDiversitätderChironomidenfauna desDominikanischenBernsteinsistalso,zumindestaufGattungsniveau geringer.DiesentsprichtdenErwartungen,dennderFossilinhaltdes BaltischenBernsteinsrepräsentiertdieLebewelteinergroßen FestlandsregionimEozän.WährenddesEozänenKlimaoptimums erstrecktensichtropischeundsubtropischeLebensräumebisinhohe Breiten,undgroßeArealeundhoheTemperaturensindbeidesmögliche UrsachenfürdieEntstehungunddenErhaltgroßerArtenvielfalt(z.B. Jaramilloetal.2006).DerDominikanischeBernsteindagegenistaufeiner Insel,PaläoHispaniola,entstanden.DurchihreIsolationvomFestlandist dieArtenzahlaufInselngeringer(MacArthur&Wilson1967).Die KaribischenInselnbeherbergenauchheutenureinenAusschnittder LebeweltdesFestlandes(z.B.Waide&Reagan1996S.4). AlleachtGattungenderChironomidenfaunadesDominikanischen Bernsteinssindheuteweitverbreitet.Diemeistenkommenaufallen Kontinenten,außerderAntarktisvor.Lediglich Xestochironomus istin seinerVerbreitungaufSüdundMittelamerikaunddenSüdenderUSA beschränkt.ZudemsindheuteVertreterallerachtGattungenauf mindestenseinerKaribischenInselnachgewiesen(Spies&Reiss1996, Ferringtonetal.1993).DieGattungen Xestochironomus , Stenochironomus , Polypedilum , Ablabesmyia und Corynoneura wurden vonFerringtonetal.(1993)gemeinsamauseinerEmergenzfalleüber einemBergbachaufPuertoRiconachgewiesen.DiebesagtenGattungen warenundsindanscheinendverbreiteteBestandteilederFaunainden FließgewässernderKaribischenInseln. AbgesehenvondenauffälligenFossilienderGattung Ablabesmyia ist Xestochironomus mit15IndividuendiehäufigsteChironomidengattungim DominikanischenBernstein.Dadiese15Fossilienmindestensvier verschiedeneArtenrepräsentieren,istsiewahrscheinlichauchdie artenreichste.DieGattungen Xestochironomus und Stenochironomus sind heutedominanteElementederFaunadertropischenBergbächeaufden KaribischenInseln.DieGattung Stenochironomus wirdhiermiteinem ExemplarimDominikanischenBernsteinnachgewiesen. VertreterderGattung Xestochironomus sindxylophag.IhreLarvensind hochspezialisierteMiniererinsubmersemTotholzinFließgewässern.Die Larvenvon Stenochironomus miniereninsubmersemTotholzoderinLaub inverschiedenenSüßwasserhabitaten. PhylogenetischeUntersuchungenanhandmorphologischerMerkmale ließenCranston(2003)undCranston&McKie(2006)vermuten,dassdie XylophagieinnerhalbderChironominaeundOrthocladiinaegehäuftin

64 basalenGruppenauftritt.Siefolgertendaraus,dassdieminierende LebensweiseinHolzmöglicherweiseeinplesiotopesMerkmalist,welches aufdenVorgängerderbeidenSchwesterfamilienvorihrerAufspaltung zurückgehtundfolglichschonimMesozoikumentwickeltwurde.Die Autorenspekulieren,dassdieminierendeLebensweiseeinSchutzbei AussterbeereignissenwiedemFaunenwechselanderKreideTertiär Grenzegewesenseinkönnte. DieAutorenbetonenjedoch,dassessichdabeinurumeineVermutung handelt,unddassdieVerwandschaftsbeziehungeninnerhalbder Chironomidennichthinreichendgeklärtsind. DieengeVerwandtschaftderGattungen Xestochironomus und Stenochironomus mit Harrisius und Shangomyia als Stenochironomus Komplexistjedochgutuntersucht(Borkent1984,Cranston2003).Alle vierGattungengeltenalsxylophag.MitdenFossilienvon Xestochironomus und Stenochironomus inDominikanischemBernstein kanndamitdasMindestalterdieserspeziellenLebensweiseinnerhalbder GruppeaufdasfrühebismittlereMiozänfestgelegtwerden. DurchdieErkenntnissederVerwandtschaftsforschungunddiesehrgroße ÄhnlichkeitderChironomidenimDominikanischenBernsteinmitihren heutigenVerwandten,sowiedasAktualitätsprinzip,fürdassichim DominikanischenBernsteinvieleBelegefindenlassen,istesalsgesichert anzusehen,dassdieLarvenvon Xestochironomus und Stenochironomus spätestensseitdemMiozänxylophagwarenundsehrähnlicheHabitate wieheutebesiedelthaben. DieNahrungsnetzederBergbächeaufderKaribikinselPuertoRico basierenaufallochthonemPflanzenmaterial(Covich&McDowell1996). FolglichdominiereninderChironomidenfaunadiexylophagenTaxa.Inder AusbeuteeinerEmergenzfalle(Ferringtonetal.1993)übereinem BergbachinPuertoRicoübereinenZeitraumvoneinemJahrstellten Xestochironomus und Stenochironomus 45%derGesamtindividuenzahl. DieGattung Xestochironomus istsehrtypischnahederkleinenfelsigen BächeindenBergenderInselnDominicaundJamaika. Stenochironomus isteinederhäufigstenChironominiindenBergenundimTieflandvon Dominica(Sublette&Wirth1972).MitsiebennachgewiesenenArten gehört Xestochironomus zudenartenreichstenChironomidengattungen derKaribischenInseln. OffensichtlichistdieZusammensetzungderChironomidenfaunainden BergbächenderKaribikdurchdieInselsituationunddiebesondere ÖkologiederBächemitihrennährstoffarmen,aufDetritusbasierenden Nahrungsnetzengekennzeichnet.IndiesenHabitatendominierendie xylophagenGattungen Stenochironomus und Xestochironomus . DieHäufigkeitvon Xestochironomus inDominikanischemBernsteinzeigt, dassdieSituationimMiozänmitderheutigenvergleichbarwar. VermutlichwarendieBergbächeaufPaläoHispaniolavondengleichen Faktorenwieheute,d.h.Nährstoffarmut,geringePrimärproduktionund einaufallochthonemPflanzenmaterialbasierendesNahrungsnetz gekennzeichnet.

65 Diskussion

6.2StabilitätdesÖkosystems DurchdieRekonstruktiondesmiozänenBernsteinwaldesvonPoinar& Poinar(1999)unddieUntersuchungenüberdieAmeisenvonWilson (1988)istbekannt,dassdieLebeweltaufHispaniolasichvondamalsbis heutedeutlichgewandelthat.Eswirdangenommen,dassdeutliche TrockenperiodenundTemperatursenkungenwährendderEiszeitenfür vieleAussterbeereignisseverantwortlichwaren.DerVergleichder rezentenundfossilenChironomidenfaunenwidersprichtjedochdiesem Bild.DiebisherimDominikanischenBernsteinnachgewiesenenGattungen sindheuteallenochaufdenKaribischenInselnvertreten. HinsichtlichdiesesAspektessinddieGattungen Stenochironomus und Xestochironomus besondersaussagekräftig.Esgibtnurwenige ChironomidengattungenmitArten,welchedasAustrocknenihres Gewässersüberlebenkönnen.Wedervon Stenochironomus ,nochvon Xestochironomus sindsolcheAnpassungenbekannt.Dasbedeutet,dass siewährendeinerDürre,welchedieGewässereinerInselaustrocknet,auf dieserInselaussterben. Esistdenkbar,dassGruppenvonChironomidenvondenGroßenAntillen verschwundensind,unddanachAngehörigedergleichenTaxa,welcheauf demFestlandüberlebten,dieInselnneubesiedelten.Wieallefliegenden Insekten,sokönnenauchadulteChironomidendurchWindverdriftet werden.DieBesiedlungneuerHabitatedurchChironomidenerfolgt hauptsächlichdurchdiepassiveVerbreitungbefruchteterWeibchen (Armitageetal.1995).BeiderUntersuchungderAusbreitungvon InsektenüberdenGolfvonMexikowurdenChironomidenauf unbemanntenÖlbohrplattformenineinerEntfernungvonbiszu106km vondernächstenKüsteinLichtfallengefangen(Wolfetal.1986).Wie weitunderfolgreichsichChironomidenaufdieseWeiseverbreitenkönnen, istjedochnichtbekannt.DiemeistenadultenChironomidenbildenzwar fliegendeSchwärme,sindaberschlechteFliegerwennesumdas ZurücklegengrößererEntfernungengeht.DieadultenChironomiden aquatischerTaxawerdenfastausschließlichinderNäheihrer Heimatgewässergefangen.ZudemsinddieImaginesderChironomiden kurzlebig.Esistalsosehrunwahrscheinlich,dassdiegleichen Chironomidengattungen,welcheimMiozänaufHispaniolalebten, zwischenzeitlichausstarbenundnachderletztenEiszeit,alsowährenddes Holozäns,HispaniolavomFestlandauserreichtenunddiegleichen Habitatewiederbesiedelten. DasvielleichtüberzeugendsteArgumentdafür,dassdieGroßenAntillen alsInselneffektivdurchMigrationsbarrierenvomFestlandgetrenntsind, istdiegeringeAnzahlvonGattungenunddiegroßeZahlendemischer InsektenartenausGruppenmithohemMigrationspotential,wie Lepidoptera(Miller&Miller2001)oderFormicidae(Wilson1988),dieauf denInselnleben.Esistalsoanzunehmen,dassdiebishernachgewiesenen ChironomidengattungendesDominikanischenBernsteinsvomMiozänbis heuteaufdenKaribischenInselnüberlebten.

66

WenndieGattungen Stenochironomus und Xestochironomus seitderZeit derBernsteinbildungaufdenGroßenAntillenleben,belegensiedie ExistenzvonSüsswasserhabitatenundvonBäumeninderen unmittelbarerNähe. Xestochironomus beweistaußerdem,dasses Fließgewässergegebenhabenmuss,undzwardurchgehendvommittleren Miozänbisheute.FließgewässerjedochwärenaufdenInselnwährend längererTrockenzeitenversiegt.AlsowardieTrockenheitinder KaribischenRegionwährendderEiszeitenmoderat,oderesmussauf mindestenseinerdergroßenInselnRefugialhabitategegebenhaben.Von diesenRückzugsgebietenhättendanndieInselnschnellwiederbesiedelt werdenkönnen.SolcheHabitatekönntenaufniederschlagreicheren HängenaufderLuvseitederInselngelegenhaben. MöglicherweisesinddieErgebnissedervorliegendenArbeiteinHinweis darauf,dassverschiedeneBiotopeaufHispaniola,z.B.terrestrischeund aquatische,vomKlimawandelunterschiedlichstarkbetroffenwaren.Die unveränderteZusammensetzungderaquatischenChironomidenfaunader GroßenAntillenvomMiozänbisheutedeutetimVergleichmitdenfossilen undrezentenFaunenterrestrischerInsektendesDominikanischen BernsteinsaufeineerhöhteStabilitätderFließgewässergegenüberden umgebendenHabitatenhin.Cranston&McKie(2006)vermuten,dass minierendeChironomidenineinemgegenüberUmweltveränderungen abgepuffertenHabitatlebenunddadurchbeiAussterbeereignisseneine erhöhteÜberlebensfähigkeitaufweisen. MöglicherweiseistalsodieminierendeLebensweisederdominantenTaxa derfossilenundrezentenChironomidenderGroßenAntillenfürdie StabilitätderFaunamitverantwortlich. DiebestenZeugenfürunterschiedlicheSchicksaleverschiedenerTaxaauf HispaniolavomMiozänbisheutesindSyninklusen,indenenVertreter überlebenderundnichtüberlebenderFormengemeinsamüberliefertsind. IndenSyninklusensteinenDo3972MundDo4903Mbefindensich nebenFossilienderChironomidengattung Xestochironomus TermitenfossilienderGattung Coptotermes .Vondiesenbeiden Insektengruppen,welcheeinstzeitgleichundengnebeneinanderaufder Inselexistierten,hatnureinevonbeidenbisheuteindieserRegion überdauert.WährendAngehörigevon Xestochironomus auchheutenoch aufdenGroßenAntillenheimischsind,warendieVertretervon Coptotermes vondiesenInselnverschwunden,bissieimzwanzigsten JahrhundertunbeabsichtigtvonMenschenwiedereingeschlepptwurden undnunalsHolzschädlingebekämpftwerden(Emerson1971,NanYaoSu etal.1997). ImSyninklusensteinDo3495MbefindensichInklusender Chironomidengattung Polypedilum unddasFossileinerStratiomyidaeaus derUnterfamiliePachygastrinae,Pachygaster hymenaea Grund&Hauser 2005.Vertretervon Polypedilum sindheutenochaufdenGroßenAntillen verbreitet,dieGattung Pachygaster istbishernuraufdenKleinenAntillen nachgewiesen.

67 Diskussion

6.3DieSyninklusenderChironomiden DieuntersuchtenSyninklusensteinewurdeneinerspeziellenVorauswahl (nurSteinemitChironomiden)unterzogen,siesindalsonicht repräsentativfürdieGesamtfaunadesDominikanischenBernsteins, sondernstelleneinenTeilaspektdieserFossilgemeinschaftdar.Das bedeutet,dasseineBetrachtungvonSyninklusensteinen,welchekeine Chironomidenenthalten,zuanderenpaläoökologischenund taphonomischenErkenntnissenführenkann,alshierimFolgenden ausgeführtwird. DieTaxaderSyninklusenfaunaderChironomidenrepräsentiereneine großeVielfaltverschiedenerErnährungsweisen.DieVertreterder verschiedenenGruppenernährensichvonPilzen,lebendenodertoten Pflanzenteilen,Pflanzensäften,räuberischundparasitischvonanderen Arthropoden,oderalsBlutsaugeranWirbeltieren.Auffälligist,dassviele derTaxazumehroderwenigergroßenTeilensaprophagsind,sichalso voninZersetzungbefindlicherorganischerSubstanzernähren.Dazu gehörenVertreterderCollembola,Archaeognatha,Blattoptera,Isoptera, Psocoptera,Thysanoptera,Mycetophilidae,Sciaridae,Cecidomyidae, Psychodidae,Scatopsidae,Ceratopogonidae,Stratiomyidae,Phoridae, AcariundDiplopoda.Einigedavon,wiedieIsoptera,Dipteraund CollembolagehörenzudenwichtigstenDestruenten,derenTätigkeitendie StoffkreisläufeinterrestrischenÖkosystemenprägen. DerLebensraumdermeistenDipterenlarvenunterdenSyninklusender aquatischenChironomidenist,wiederfastalleranderenEinschlüsse, terrestrisch.EshandeltsichdemnachumheterogeneTaphozönosenmit fossilenOrganismenausunterschiedlichenLebensräumen.Lediglichdie Tipulomorpha,sowieTeilederPsychodidaeundCeratopogonidae stammenmehroderwenigerausaquatischenHabitaten.Allerdingsist sehrauffällig,dassdiemeistenDipterenindenSyninklusensowohlals Larven,alsauchalsImaginesfeuchteLebensräumebenötigen,oder zumindestbevorzugen. DieLarvenderhäufigstenPsychodideninderSyninklusenfaunader Chironomiden,AngehörigederGattungen Trichomyia , Psychoda und Lutzomyia ,sindsaprophag.Vertretervon Trichomyia werdenalsxylophag beschrieben,siesindaufinZersetzungbefindliches,feuchtesHolz angewiesen.Esistnichtbekannt,obihreLarvensichwirklichvonHolz ernähren,odervonBakterienundPilzeninfaulendemHolz.Aberwiedie Chironomidengattung Xestochironomus dasVorhandenseinvonTotholzin fließendemWasserbelegt,soist Trichomyia einBelegfürfaulendesHolz, vielleichtamRandeeinesGewässers.DieGattung Trichomyia kommt heutenochaufHispaniolavor.InderEmergenzfalleüberdemBergbach aufPuertoRicowurdenauchVertretervon Trichomyia gefangen.

68

LebensraumderLarvensindvermutlichdieBaumstämmeamUferdes Baches(Wagner&Masteller1993).

6.4OrtderHarzbildung DieSyninklusenderChironomidenumfasseneinegroßesSpektrum verschiedenerArthropodenunddasBeineinesLeguans.Die ZusammensetzungdieserSyninklusenfaunaunddieHäufigkeitder verschiedenenTaxaistdurchtaphonomischeAspektebeiderEinbettung indasBaumharzundVerhaltenundHäufigkeitderTiereimdamaligen Lebensraumbedingt.BeidenmeistenSyninklusenhandeltessichum eherkleine,geflügelteInsekten,wieCecidomyiidae,Chalcidoideaund natürlichChironomidae,wiesieingroßenMengeninMalaisefallenim Unterholz(Strauchschicht)undderKronenregiongefangenwerden. DieverschiedenenTaxawurdennachGarrison&Willig(1996),soweit möglich,ihrenbevorzugtenAufenthaltsortenineinemnachStockwerken unterteiltentropischenRegenwaldzugeordnet(Abb.14).Die Häufigkeitsverteilungzeigtklar,dassderGroßteildereingeschlossenen TiereinderKronenregionundimUnterholzeinessolchenWaldeszu findenist.Darausistzuschließen,dassdieHarzbildungderBäumein diesemBereichstattgefundenhat.DiesdecktsichmitdenErkenntnissen ausderUntersuchungderSpinnenfaunadesDominikanischenBernsteins vonPenney(2002).Zudemistauffällig,dassessichbeivielenInklusen umkleine,zarteInsektenwieCecidomyiidae,Mycetophilidaeund Sciaridaehandelt.DieseTierehaltensichvorwiegendanschattigen PlätzenmithoherLuftfeuchtigkeitauf,direkteSonneneinstrahlung vertragensienicht. DiefliegendenInsektensindähnlichwiebeieinerklebenden„Fliegenfalle“ indasHarzgeraten.EinigederSyninklusen,wiedieSpinnenoder ungeflügeltenAmeisen,sindwahrscheinlichdurchaktivesLaufenmitdem HarzinKontaktgekommen.Fürwiederandere,wiedieMilben,istes wahrscheinlich,dasssiepassiv,vielleichtaufderBaumrindevon fließendemHarzeingeschlossenwurden.DerEinschlussderResteeines LeguansoderdasFossileinesDiplopodensindselteneundungewöhnliche EreignisseundlassendeshalbkeineSchlüsseüberOrtundArtdes GroßteilsderHarzeinschlüssezu. AusderhiergegebenenInterpretationderChironomidendes DominikanischenBernsteinsundihrerSyninklusenfaunaergibtsich folgendesBildderUmgebung,inwelcherdasHarzproduziertwurde. DieharzlieferndenBäumestandeninderNäheeinesBergbaches.Im fließendenWasserdesBachesundanseinemUfernbefandsichTotholz, undaufdemWaldbodenvielverrottendes,faulendesPflanzenmaterial.Die Luftfeuchtigkeitwarhoch,unddiedirekteSonneneinstrahlunggering.Die HarzabsonderungfandamStammundinderKronenregionderBäume statt. 69 Diskussion

AuchHenwood(1993)vermutetedieharzlieferndenBäumeineinem saisonalüberflutetenArealoderinderNähevonFlüssen.Einesolche InterpretationwirdunterstütztdurchdieAnsichtvonLangenheim(1967) undCoppenetal.(1984),wonachdieHarzproduktionallgemein,undvon Hymenaea courbaril inBesonderem,infeuchterUmgebungerhöhtist.

6.5VergleichderfossilenFaunamitrezentenFallenfängen DieSyninklusenfaunaderChironomidendesDominikanischenBernsteins wurdemitrezentenFaunenausMalaisefallenfängenverschiedener StandorteinderNeotropisundderAustralischenRegionaufdemNiveau diverserGroßgruppenundeinigerFamilienderDipterenverglichen.Die AnteilederInsektengruppenindenverschiedenenMalaisefallenfängen variieren.DieseVariationistvonvielenFaktoren,unteranderemder RegionunddemStandortderFalleabhängig.DieverschiedenenTypen gebräuchlicherInsektenfallenfangenselektivbestimmteAnteileder örtlichenFauna.MalaisefallenfangeneinenumfassendenTeilder InsektenfaunaeinesStandortes,darunterdenallergrößtenTeilderFliegen (Kitchingetal.2004). DieAnteilederGroßgruppenderfossilenFaunaähnelndenAnteilendieser GruppeninrezentenMalaisefallenfängenausderNeotropis,Australien oderBorneo.StetssinddieDipterenmitüber60%amstärksten vertreten,fastimmergefolgtvondenHymenopterenalszweithäufigster Gruppe. AuchaufniedrigeremsystematischemNiveau,beimVergleichderAnteile einigerFamilienderDipterenderSyninklusenfaunaderChironomiden (ohnedieChironomiden)mitdenNeotropischenFallenfängenlassensich Ähnlichkeitenfeststellen.MitAnteilenzwischen40und50%sinddie Cecidomyiidaerezentundfossildominant.EinhoherAnteilvonPhoriden ineinemderMalaisefallenfängescheintdurchstarkeSonneneinstrahlung undTrockenheitamFallenstandortbedingt(Brown2005).DerAnteilder PhoridaeimBernsteinistsehrvielgeringeralsandiesemStandort,aber höheralsandenbeidenanderen. BeimVergleichderfossilenDipterenfaunamitMalaisefallenfängenaus AustralienundNeuguineascheinenjedochgrößereUnterschiedezu bestehen.DieAnteilederCecidomyiidaesindnurandenbeiden subtropischenFallenstandorteninAustraliensohochwieimBernstein. DerAnteilderPhoridaeliegtnurbeieinemFallenstandortunter20%,bei denanderenz.T.sehrweitdarüber.AufdemsystematischenNiveauder FamilienderDipterenistdieseregionaleFaunavonderNeotropis verschieden. DasHarzals„Insektenfalle“wirktemiteinerstarkenBevorzugungder DipterenähnlichselektivwieeineMalaisefalle.Dieuntersuchte

70

SyninklusenfaunaistaufdemNiveauderDipterenfamilienähnlichder heutigenNeotropis.

71 Zusammenfassung

7Zusammenfassung DievorliegendeArbeitisteinepaläobiologischeStudieüberdie Chironomidae(Zuckmücken)desDominikanischenBernsteinsundihrer SyninklusenausdemfrühenbismittlerenMiozän(1520MillionenJahre) vonHispaniola. DieAnalyseundAuswertungderfossilenChironomidenfaunaerlaubteinen detailliertenundtiefenEinblickindieÖkologiederdamaligenLebewelt. DiehiergeboteneInterpretationlieferteineinzigartigesBildeinerstabilen EinheitvonHabitat,ÖkologieundZusammensetzungdiesertropischen ChironomidenfaunaübereinenZeitraumvonmindestens15Millionen Jahren. DiebegleitendeSyninklusenfaunaderChironomidenliefertzusätzliche HinweisezurBeschaffenheitdesBernsteinwaldes,denWandelder LebeweltaufderKaribischenInselundzurTaphonomieder Bernsteinfossilien. Insgesamtwurden1478Fossilienin204StückenDominikanischem Bernsteinuntersuchtundausgewertet.Eshandeltsichdabei ausschließlichumBernsteinstückediemindestenseineChironomidae,in denmeistenFällenjedochumBernsteine,dieChironomidenundweitere InkluseneinergroßenVielfaltandererArthropodenenthalten (Syninklusen).DerSchwerpunktderArbeitlagbeiderBearbeitungder Chironomidae.Insgesamtstanden378fossileZuckmückenzur PräparationundUntersuchungzurVerfügung.DasMaterialstammtaus denSammlungendesStaatlichenMuseumsfürNaturkundeStuttgartund desAmericanMuseumsofNaturalHistoryinNewYork. DiefossileChironomidenfaunaistderheutigenChironomidenfaunader KaribischenInselnsehrähnlich.EskonntenachtrezenteGattungenim Bernsteinnachgewiesenwerden.DieseGattungenwerdenanhandvon Beschreibungen,ZeichnungenundFarbfotographienderFossilien dokumentiert.DiefossilnachgewiesenenGattungenkommenauchheute aufdenKaribischenInselnvor.DazugehörendiexylophagenGattungen Stenochironomus und Xestochironomus .DieLarvenderGattung Xestochironomus sindhochspezialisierteMiniererinsubmersemHolzin Fließgewässern.SiesindtypischfürdienährstoffarmenBergbächeder Karibik,derenNahrungsnetzzugroßenTeilenaufallochthonem Pflanzenmaterialberuht.DieGattungen Stenochironomus und Xestochironomus sindheuteindiesenBiotopendominant.DieGattung Xestochironomus warschonzurZeitderBernsteinbildunghäufigund bildetemitmindestensvierArteneinenwichtigenBestandteilder ChironomidenfaunaaufHispaniola. DievorliegendeUntersuchungzeigt,dassdieChironomidenfaunader KaribikübereinenZeitraumvon1520MillionenJahrenkeine erkennbarenVeränderungenerfahrenhat. DieswidersprichtdenErgebnissenausanderenUntersuchungen.So zeigendieeinzigeRekonstruktiondesdamaligenBernsteinwaldesundder

72

VergleichderAmeisendesDominikanischenBernsteinsmitdenheutigen AmeisenderRegion,dassdieLebeweltaufHispaniolaeinendeutlichen Wandeldurchgemachthat.AlsUrsachewerdenklimatische Veränderungenvermutet.DievorliegendeUntersuchungderaquatischen Chironomidendeutetdaraufhin,dassdieFaunaderFließgewässerder KaribischenInselneinehöhereStabilitätgegenKlimaveränderungen aufwies,alsdieterrestrischeLebewelt.DasÜberlebenderGattung Xestochironomus inderKaribikvomMiozänbisheutezeigtausserdem, dassdieklimatischenVeränderungeninderRegion,spezielldie vermutetentrockenenPhasenwährendderEiszeiteninhöherenBreiten, moderatwaren.EsgabstetsgenugNiederschlägefürdiePersistenzvon Fließgewässern,denndienährstoffarmenBergbächederKaribischen Inselnmitihrertypischen,vonVertreternxylophagerGattungen dominiertenChironomidenfauna,existiertendurchgehendaufmindestens einerderGroßenAntillenvomMiozänbisheute. DieSyninklusenfaunaderChironomidendesDominikanischenBernsteins umfassteineVielzahlvonArthropoden,hauptsächlichfliegendeInsekten. DieUntersuchungderSyninklusenfaunaanhandderGroßgruppenergab einegroßeÄhnlichkeitmitrezentenMalaisefallenfängenantropischenund subtropischenStandorten.DieAuswertungderFamilienderDipterender SyninklusenfaunaergabeineÜbereinstimmungmitrezenten MalaisefallenfängenanStandorteninderNeotropis. DieAnalysederChironomidendesDominikanischenBernsteinsundihrer SyninklusengibtdeutlicheHinweiseaufdenOrtderHarzbildungim ehemaligenBernsteinwald.DieInsektenfalleHarzbefandsichinder beschattetenStammundKronenregioneinesHymenaeaBaumes,in einemGebietmithoherLuftfeuchtigkeitundvielverrottendem PflanzenmaterialaufdemBoden.DieBäume,inderenHarzChironomiden derGattung Xestochironomus eingeschlossenwurden,standeninder NähevonBergbächen.

73 Literatur

8Literatur AMORIM,D.S.(1998):fossilScatopsidae(Diptera: Psychodomorpha).I.Considerationsondescribedtaxa, Procolobostema roseni ,newspecies,fromDominicanamber,and thepositionof Procolobostema inthefamily.AmericanMuseum Novitates3227. ANDERSEN,N.M.(1982c):TheSemiaquaticBugs(Hemiptera, Gerromorpha).Phylogeny,adaptations,biogeography,and classification.Entomograph3,1455. ARILLO,A.&ORTUÑO,V.M.(2005):Catalogueoffossilspecies describedfromDominicanamber().StuttgarterBeiträge zurNaturkundeB,352. ARMITAGE,P.D.,CRANSTON,P.S.&PINDER,L.C.V.(1995):The Chironomidae:thebiologyandecologyofnonbitingmidges.572S., ChapmanandHall,London. ASHE, P., MURRAY, D. A. & REISS, F. (1987): The zoogeographical distribution of Chironomidae (Insecta: Diptera). Annales de Limnologie23(1):2760. BEUTEL,R.G.(2003):OrdnungColeoptera,Käfer.S.426526In:Dathe, H.(Hrsg.):LehrbuchderSpeziellenZoologie.Band1:Wirbellose Tiere.5.Teil:Insecta.SpektrumAkademischerVerlag. BOHN,H.(2003):OrdnungBlattoptera,Schaben.S.197223In:Dathe, H.(Hrsg.):LehrbuchderSpeziellenZoologie.Band1:Wirbellose Tiere.5.Teil:Insecta.SpektrumAkademischerVerlag. BOHN,H.(2003):OrdnungIsoptera,Termiten.S.223250In:Dathe,H. (Hrsg.):LehrbuchderSpeziellenZoologie.Band1:WirbelloseTiere. 5.Teil:Insecta.SpektrumAkademischerVerlag. BORKENT,A.(1984):TheSystematicsandPhylogenyofthe Stenochironomuscomplex(Xestochironomus,Harrisius,and Stenochironomus)(Diptera:Chironomidae).–Memoirsofthe EntomologicalSocietyofCanada128. BROWN,B.V.(2005):MalaiseTrapCatchesandtheCrisisinNeotropical Dipterology.AmericanEntomologist51(3),180183. CARPENTER,J.M.&GRIMALDI,D.A.(1997):Socialwaspsinamber. AmericanMuseumNovitates3203. COLINVAUX,P.(2005):ThePleistoceneVectorofNeotropicalDiversity.S. 78106In:Bermingham,E.,Christopher,W.D.&Moritz,C.(Hrsg.): TropicalRainforests.Past,Present,andFuture.TheUniversityof ChicagoPress. COPPEN,J.J.W.,GREENHALGH,P.&SMITH,A.E.(1984):Gumnaval stores:anindustrialprofileofturpentineandresinproductionfrom pineresin.ReportG87.TropicalDevelopmentandResearch Institute,London. COVICH,A.P.&MCDOWELL,H.W.(1996):Thestreamcommunity.S. 433459In:Reagan,D.P.&Waide,R.B.(Hrsg.)TheFoodWebofa TropicalRainforest.UniversityofChicagoPress.

74

CRANSTON,P.S.(2003):TheorientalgenusShangomyiaSaether& Wang(Chironomidae:Diptera):immaturestages,biology,putative relationshiosandtheevolutionofwoodmininginChironomidlarvae. –TheRafflesBulletinofZoology51(2):179186. CRANSTON,P.S.&MCKIE,B.(imDruck):Aquaticwood–aninsect perspective.In:Grove,S.J.;Hanula,J.L.,(Hrsg.)Insectbiodiversity anddeadwood:Proceedingsofasymposiumforthe22nd InternationalCongressofEntomology.GeneralTechnicalReport, Asheville,NC:U.S.DepartmentofAgriculture,ForestService, SouthernResearchStation. CRANSTON,P.S.,DILLON,M.E.,PINDER,L.C.V.&REISS,F.(1989): TheadultmalesofChironominae(Diptera:Chironomidae)ofthe Holarcticregion.–Keysanddiagnoses.S.353502In:Wiederholm, T.(Hrsg.)ChironomidaeoftheHolarcticregion.Keysanddiagnoses. Part3.Adultmales.EntomologicaScandinavicaSupplementNo. 34. CRANSTON,P.S.,OLIVER,D.R.&SAETHER,O.A.(1989):Theadult malesofOrthocladiinae(Diptera:Chironomidae)oftheHolarctic region.–Keysanddiagnoses.S.165352In:Wiederholm,T. (Hrsg.)ChironomidaeoftheHolarcticregion.Keysanddiagnoses. Part3.Adultmales.EntomologicaScandinavicaSupplementNo. 34. CRONK,Q.C.B.(1997):Islands:stability,diversity,conservation. BiodiversityandConservation6,477493. CUNNINGHAM,A.,GAY,I.D.,OEHLSCHLAGER,A.C.&LANGENHEIM,J. H.(1983):13CNMRandIRanalysesofstructure,agingand botanicaloriginofDominicanandMexican. Phytochemistery22,965968. CURTIS,J.H.,BRENNER,M.,&HODELL,D.A.(2001):ClimateChangein theCircumCaribbean(LatePleistocenetoPresent)andImplications forRegionalBiogeography.S.3554In:Woods,C.A.&Sergile,F. E.(Hrsg.)BiogeographyoftheWestIndies:Patternsand Perspectives,2ndedition.CRCPress,BocaRaton,Florida. DATHE,H.(2003):LehrbuchderSpeziellenZoologie.Band1:Wirbellose Tiere.5.Teil:Insecta.961S.,SpektrumAkademischerVerlag. DECKERT,J&GÖLLNERSCHEIDING,U.(2003):OrdnungHeteroptera, Wanzen.S.402423In:Dathe,H.(Hrsg.):LehrbuchderSpeziellen Zoologie.Band1:WirbelloseTiere.5.Teil:Insecta.Spektrum AkademischerVerlag. DIMICHELE,W.A.,BEHRENSMEYER,A.K.,OLSZEWSKI,T.D., LABANDEIRA,C.C.,PANDOLFI,J.M.,WING,S.L.&BOBE,R. (2004):LongTermStasisinEcologicalAssemblages:Evidencefrom theFossileRecord.AnnualReviewofEcology,Evolutionand Systematics35(285),285322. DUNGER,W.(2003):OrdnungCollembola,Springschwänze.S.7186In: Dathe,H.(Hrsg.):LehrbuchderSpeziellenZoologie.Band1: WirbelloseTiere.5.Teil:Insecta.SpektrumAkademischerVerlag.

75 Literatur

EMERSON,A.E.(1969):ARevisionoftheTertiaryFossilSpeciesofthe Kalotermitidae(Isoptera).AmericanMuseumNovitates2359,1 57. EMERSON,A.E.(1971):TertiaryFossilSpeciesoftheRhinotermitidae (Isoptera),PhylogenyofGenera,andReciprocalPhylogenyof AssociatedFlagellata(Protozoa)andtheStaphylinidae(Coleoptera). BulletinoftheAmericanMuseumofNaturalHistory146,243304. EPLER, J. H. (2006): Checklist of the Chironomidae of Florida. – http://home.earthlink.net/%7Ejohnepler/index.html. FERRINGTON, L. C. JR., BUZBY, K. M. & MASTELLER, E. C. (1993): Composition and Temporal Abundance of Chironomide Emergence fromaTropicalRainforestStreamatElVerde,PuertoRico.–Journal oftheKansasEntomologicalSociety66(2):167180. GARRISON,R.W.&WILLIG,M.R.(1996):ArborealInvertebrates.S. 183245In:Reagan,D.P.&Waide,R.B.(Hrsg.)TheFoodWebofa TropicalRainForest.TheUniversityofChicagoPress. GROLL,E.K.&GÜNTHER,K.K.(2003):OrdnungSaltatoria(Orthoptera), Heuschrecken,Springschrecken.S.261290In:Dathe,H.(Hrsg.): LehrbuchderSpeziellenZoologie.Band1:WirbelloseTiere.5.Teil: Insecta.SpektrumAkademischerVerlag. GRUND,M.&HAUSER,M.(2005): Pachygaster hymenaea sp.nov.and P. antiqua James,1971(Diptera:Stratiomyidae)inNeotropical ambers.Zootaxa1061,2934. GRUND,M.(2005):Chironomids(Diptera:Chironomidae)ofDominican amber.Ablabesmyiaelectrohispaniolana,sp.n.andpaleoecological indicationsduetosubfamilyproportions.–InsectSystematicsand Evolution36:2934 GÜNTHER,K.K.(2003):OrdnungPsocoptera(Copeognatha,Corrodentia), StaubläuseundFlechtlinge.S.296308In:Dathe,H.(Hrsg.): LehrbuchderSpeziellenZoologie.Band1:WirbelloseTiere.5.Teil: Insecta.SpektrumAkademischerVerlag. GUTIÉRREZ,E&PÉREZGELABERT,D.E.(2000):Annotatedchecklistof Hispaniolancockroaches.TransactionsoftheAmerican EntomologicalSociety126(3+4),423445. HAUPT,J.&HAUPT,H.(1998):FliegenundMücken.Beobachtung, Lebensweise.351S.NaturbuchVerlag,Augsburg. HENWOOD, A. (1993): Ecology and taphonomy of Dominican Republic amberandistinclusions.–Lethaia26:237245. HEYDEN,L.F.J.D.von(1870):FossileDipterenausderBraunkohlevon RottimSiebengebirge.Palaeontographica17:23766. HOFFEINS,C.&HOFFEINS,H.W.(2003):Untersuchungenüberdie HäufigkeitvonInkluseninBaltischemundBitterfelderBernstein (Tertiär,Eozän)ausunselektiertenAufsammlungenunter besondererBerücksichtigungderOrdnungDiptera.Studia Dipterologica10(2),381392. HOOGHIEMSTRA,H.,VANDERHAMMEN,T.&CLEEF,A.(imDruck): EvolutionofforestsinthenorthernAndesandAmazonianlowlands

76

duringtheTertiaryandQuaternary.In:Guariguata,M.R.(Hrsg.) Ecologyofneotropicalrainforests. ITURRALDEVINENT, M. A. & MACPHEE, R. D. E. (1996): Age and Paleogeographical Origin of Dominican Amber. Science Vol. 273, 18501852. ITURRALDEVINENT, M. A. (2001): Geology of the AmberBearing Deposits of the Greater Antilles. –Caribbean Journal of Science 37 (34) :141167. JARAMILLO,C.,RUEDA,M.J.&MORA,G.(2006):CenozoicPlantDiversity intheNeotropics.Science311,18931896. KISTNER,D.H.(1998):NewSpeciesofTermitophilousTrichopseniinae (Coleoptera:Staphylinidae)foundwithMastotermesdarwiniensisin AustraliaandinDominicanAmber.Sociobiology31(1),5171. KITCHING,R.L.,BICKEL,D.,CREAGH,A.C.,HURLEY,K.&SYMONDS,C. (2004):ThebiodiversityofDipterainOldWorldrainforestsurveys: a comparative faunistic analysis. –Journal of Biogeography 31: 11851200. KITCHING,R.L.,DAIQINLI&STORK,N.E.(2001):Assessingbiodiversity `samplingpackages´:howsimilarareassemblagesin differenttropicalrainforests?BiodiversityandConservation10, 793813. KRZEMINSKI,W.&JARZEMBOWSKI,E.(1999): Aenne triassica sp.n.,the oldestrepresentativeofthefamilyChironomidae(Insecta:Diptera). –PolskiePismoEntomologiczne68:445449. LABANDEIRA, C. C., JOHNSON, K. R. & WILF, P. (2002): Impact of the terminal event on plantinsect associations. – PNAS 99 (4):20612066. LANGENHEIM,J.H.(1967):PreliminaryinvestigationsofHymenaea courbarilasaresinproducer.JournaloftheArnoldArboretum48, 203229. LANGENHEIM,J.H.(2003):PlantResins.Chemistry,Evolution,Ecology, andEthnobotany.586S.TimberPress,Portland,Cambridge. LAPOLLA,J.S.(2005):AncientTrophophoresy:AFossil Acropyga (Hymenoptera:Formicidae)fromDominicanAmber.Transactions oftheAmericanEntomologicalSociety131(1+2),2128. MARIMUTT,J.A.(1983):CollembolainamberfromtheDominican Republic.ProceedingsoftheEntomologicalSocietyofWashington 85(3),575587. MEINANDER,M.(1998):Coniopterygidae(Neuroptera)inamberfromthe DominicanRepublic.JournalofNeuropterology1,3336. MEUNIER, F. (1904): Monographie des Cecidomyidae, des Sciaridae, des Mycetophilidae et des Chironomidae de L`ambre de la Baltique. – AnnalesdelaSociétéScientifiqueBruxelles28:12274. MICHENER,C.D.(1982):ANewInterpretationofFossilSocialBeesfrom theDominicanRepublic.–Sociobiology7(1):3745. MICHENER, C. D. (2000): The Bees of the World. 913 S., The John HopkinsUniversityPress,Baltimore,Maryland.

77 Literatur

MILLER, J. Y. & MILLER, L. D. (2001): The Biogeography of the West Indian Butterflies (Lepidoptera): An Application of a Vicariance/Dispersalist Model. S. 127155 In: Woods, C. A. & Sergile,F.E.(Hrsg.)BiogeographyoftheWestIndies:Patternsand Perspectives,2ndedition.CRCPress,BocaRaton,Florida. MOSBRUGGER,V.(1989):ZurGliederungundBenennungvon Taphozönosen.CourierForschungsinstitutSenckenberg109:17 28. MURRAY,D.A.&FITTKAU,E.J.(1989):TheadultmalesofTanypodinae (Diptera:Chironomidae)oftheholarcticregion.–Keysand diagnoses.S.37123In:Wiederholm,T.(Hrsg.)Chironomidaeof theHolarcticregion.Keysanddiagnoses.Part3.Adultmales. EntomologicaScandinavicaSupplementNo.34. NANYAOSU,SCHEFRAHN,R.H.&WEISSLING,T.(1997):Anew introductionofasubterraneanTermite, Coptotermes havilandi Holmgren(Isoptera:Rhinotermitidae)inMiami,Florida.Florida Entomologist80(3),408411. PENNEY, D. (2002): Paleoecology of Dominican amber preservation: spider (Araneae) inclusions demonstrate a bias for active, trunk dwellingfaunas.–Paleobiology28(3):389398. PENNEY,D.(2005):ImportanceofDominicanRepublicamberfor determiningtaxonomicbiasoffossilresinpreservation–Acase studyofspiders.Palaeogeography,Palaeoclimatology, Palaeoecology223,18. PODENAS,S.&POINAR,G.O.JR.(2001):Newcrane(Diptera: Tipulidae,Limoniidae)fromDominicanandMexicanamber. ProceedingsoftheEntomologicalSocietyofWashington103(4), 863878. POINAR, G. JR. (1991D): Hymenaea protera sp. n. (Leguminosae: Caesalpinioideae) from Dominican amber has African afffinities. – Experientia47,10751082. POINAR, G.O., JR. & POINAR, R. (1999): The amber forest: a reconstruction of a vanished world. – 239 S., Princeton University Press,Princeton,NewJersey. POLCYN,M.J.,ROGERSII,J.V.,KOBAYASHI,Y.,&JACOBS,L.L.(2002): ComputedTomographyofan Anolis lizardinDominicanAmber: Systematics,Taphonomic,BiogeographicandEvolutionary Implications.PalaeontologiaElectronica5(1),113. REAGAN,D.P.&WAIDE,R.B.(1996):TheFoodWebofaTropicalRain Forest.616S.TheUniversityofChicagoPress. REAGAN,D.P.(1996):AnolineLizards.S.321345In:Reagan,D.P.& Waide,R.B.(Hrsg.):TheFoodWebofaTropicalRainForest.The UniversityofChicagoPress. SAETHER,O.A.(1980a):Glossaryofchironomidmorphologyterminology (Diptera: Chironomidae). Entomologica Scandinavica Supplement 14,151. SCHLEE,D.&GLÖCKNER,W.(1978):Bernstein.–StuttgarterBeiträge zurNaturkundeSerieC(AllgemeinverständlicheAufsätze)Nr.8.

78

SEREDSZUS,F.(2003):WasserinsektendesBaltischenBernsteinsunter besondererBerücksichtigungderChironomiden.Grundlagenzum VerständnisvonaquatischenLebensräumenund LebensgemeinschaftenimeozänenBernsteinwald.177S. DissertationsschriftanderErziehungswissenschaftlichenFakultätder UniversitätzuKöln. SPIES,M.&REISS,F.(1996):CatalogandbibliographyofNeotropical andMexicanChironomidae(Insecta,Diptera).SpixianaSupplement 22:61119.erweiterteundunveröffentlichteVersion:SPIES,M. (2002):AnnotatedcatalogandbibliographyofNeotropicaland MexicanChironomidae(Insecta,Diptera). STATZ,G.(1944c):NeueDipteren(Nematocera)ausdemOberoligocän vonRott.I.Teil.VI.Familie:Tendipedidae(Zuckoder Schwarmmücken).II.Teil.VII.Familie:Heleidae(Gnitzen).III.Teil. VIII.Familie:Lycoriidae(Trauermücken).Palaeontographica(A) 95,12287. STRASSEN,R.&GÖLLNERSCHEIDING,U.(2003):OrdnungThysanoptera (Physopoda),Fransenflügler,Thripse,„Blasenfüße“.S.331342In: Dathe,H.(Hrsg.):LehrbuchderSpeziellenZoologie.Band1: WirbelloseTiere.5.Teil:Insecta.SpektrumAkademischerVerlag. STRÜMPEL,H.(2003):OrdnungStenorrhyncha,Pflanzenläuse.S.366 401In:Dathe,H.(Hrsg.):LehrbuchderSpeziellenZoologie.Band 1:WirbelloseTiere.5.Teil:Insecta.SpektrumAkademischerVerlag. STURM,H.&POINAR,G.O.JR.(1997):Anew Neomachilellus species fromMioceneamberoftheDominicanRepublicanditsphylogenetic relationships(Archaeognatha:Meinertellidae).Entomologia Generalis22(2),157170. SUBLETTE,J.E.&WIRTH,W.W.(1972):NewgeneraandspeciesofWest IndianChironomidae(Diptera).–TheFloridaEntomologist55,117. SUTTON,S.L,&HUDSONP.J.(1980):Theverticaldistributionofsmall flyinginthelowlandrainforestofZaire.ZoologicalJournal oftheLinneanSociety68(2),111123. SUTTON,S.L.,ASH,C.P.J.&GRUNDY,A.(1983):Thevertical distributionofflyinginsectsinlowlandrainforestsofPanama, PapuaNewGuineaandBrunei.ZoologicalJournaloftheLinnean Society78,287297. WACHMANN,E.&SAURE,C.(1997):Netzflügler,Schlammund Kamelhalsfliegen.Beobachtung,Lebensweise.159S.,Naturbuch Verlag,Augsburg. WAGNER, R. H. & MASTELLER, E. C. (1993): Composition and Temporal Abundance of Mothflies (Diptera, Psychodidae) from a Tropical RainforestStreamatElVerde,PuertoRico.–JournaloftheKansas EntomologicalSociety66(2),181186. WAGNER, R. H. & MASTELLER, E. C. (1996): New moth flies (Diptera: Psychodidae)andakeytospeciesfromPuertoRico.Proceedings oftheEntomologicalSocietyofWashington98(3),450464.

79 Literatur

WAIDE,R.B.&REAGAN,D.P.(1996):TheRainForestSetting.S.116 In:Reagan,D.P.&Waide,R.B.(Hrsg.)TheFoodWebofaTropical RainForest.TheUniversityofChicagoPress. WELLS, A. & WICHARD, W. (1989): Caddisflies of Dominican Amber VI. Hydroptilidae (Trichoptera). Studies on Neotropical Fauna and Environment24(1),4151. WESTHEIDE,W.&RIEGER,R.(1996):SpezielleZoologie.ErsterTeil. EinzellerundWirbelloseTiere.909S.,GustavFischerVerlag, Stuttgart,Jena,NewYork. WICHARD,W.,ARENS,W.&EISENBEIS,G.(1995):AtlaszurBiologieder Wasserinsekten.338S.,GustavFischer,Stuttgart,Jena,NewYork. WICHARD,W.(1989):KöcherfliegendesDominikanischenBernsteins.VII. FossileArtenderGattungCubanoptila(Trichoptera, Glossosomatidae).MitteilungenderMünchenerEntomologischen Gesellschaft79,91100. WILLE,A.&CHANDLER,L.C.(1964):Anewstinglessbeefromthe TertiaryoftheDominicanRepublic(Hymenoptera;Meliponini). Revistadebiologíatropical12(2),187195. WILSON,E.O.(1985b):AntsoftheDominicanamber(Hymenoptera: Formicidae).2.Thefirstfossilarmyants.Psyche92(1),1116. WILSON,E.O.(1985c):AntsoftheDominicanamber(Hymenoptera: Formicidae).3.ThesubfamilyDolichoderinae.Psyche92(1),17 37. WILSON, E. O. (1988): The Biogeography of the West Indian Ants (Hymenoptera:Formicidae).S.214230In:Liebherr,J.K.(Hrsg.): ZoogeographyofCaribbeaninsects.–CornellUniversityPress,New York,S.214230. WOLF, W. W., SPARKS, A. N., PAIR, S. D., WESTBROOK, J. K. & TRUESDALE,F.M.(1986):16RadarObservationsandCollectionsof Insects in the Gulf of Mexico S. 221234 In: Danthanarayana, W. (Hrsg.): Insect Flight: Dispersal and Migration. – SpringerVerlag Berlin,Heidelberg. WOODLEY,N.E.(2001):AworldcatalogoftheStatiomyidae(Insecta: Diptera).Myia11,1473. WUNDERLICH,J.(2004):Fossilspidersinamberandcopal.Conclusions, revisions,newtaxaandfamilydiagnosesoffossilandextanttaxa. BeiträgezurAraneologie3(AB). WUNDERLICH,J.(1982):DiehäufigstenSpinnen(Araneae)des DominikanischenBernsteins.NeueEntomologischeNachrichten1, 2645. WUNDERLICH,J.(1988):DiefossilenSpinnenimDominikanischen Bernstein.BeiträgezurAraneologie2. ZACHOS,J.,PAGANI,M.,SLOAN,L.,THOMAS,E.&BILLUPS,K.(2001): Trends, Rhythms, and Aberrations in Global Climate 65 Ma to Present.–Science292,686693. ZIEGLER,J.(2003):OrdnungDiptera,Zweiflügler(FliegenundMücken). S.756860In:Dathe,H.(Hrsg.):LehrbuchderSpeziellenZoologie.

80

Band1:WirbelloseTiere.5.Teil:Insecta.SpektrumAkademischer Verlag

81 Anhang

9Anhang

Australasiatische Dominikanischer Neotropis Paläarktis Nearktis Region Orientalis Afrotropis Bernstein Chironominae 47,9 42 35,6 47,1 52 55,9 54 Orthocladiinae 19 38,9 41,5 27 22,4 26,1 32 Tanypodinae 14,7 9 14,2 10,7 19,2 15,3 14 Podonominae 10,7 1 1,3 8,2 0,9 0,7 0 Diamesinae 1,7 7,7 5,6 2 4,3 0,9 0 Telmatogetoninae 1,7 0,4 0,7 4 0,9 0,7 0 Prodiamesinae 0,1 0,9 1 0 0 0 0 Aphroteniinae 0,3 0 1 0 0 0 Buchonomyiinae 0,1 0,1 0 0 0,3 0 0 Chilenomyiinae 0,1 0 0 0 0 0 0 Tabelle3:AnteilederUnterfamilienderChironomidaeandenFaunenzoogeographischer RegionenunddesDominikanischenBernsteinsin%.DieWertederrezentenFaunen beruhenaufArtenzahlen(Neotropis:Spies&Reiss1996);Paläarktis,Nearktis, AustralasiatischeRegion,OrientalisundAfrotropis:Asheetal.1987),dieWertefürdie BernsteinfaunaberuhenaufIndividuenzahlen. Australasiatische Dominikanischer Neotropis Paläarktis Nearktis Region Orientalis Afrotropis Bernstein Chironominae 52 46 39 51 55 57 54 Orthocladiinae 21 43 45 29 24 27 32 Tanypodinae 16 10 15 11 20 15 14 Podonominae 11 1 1 9 1 1 0 Tabelle4:AnteilevonvierUnterfamilienderChironomidaeandenFaunen zoogeographischerRegionenunddesDominikanischenBernsteinsin%.DieWerteder rezentenFaunenberuhenaufArtenzahlen(Neotropis:Spies&Reiss1996;Paläarktis, Nearktis,AustralasiatischeRegion,OrientalisundAfrotropis:Asheetal.1987),dieWerte fürdieBernsteinfaunaberuhenaufIndividuenzahlen.

82

Collembola B+S 25 Archaeognatha U 7 Blattoptera S+U+K 4 Kalotermitidae U+K 1 Saltatoria S+U+K 1 Psocoptera S+U+K 26 Thysanoptera S+U+K 17 Auchenorrhyncha U+K 44 Stenorrhyncha S+U+K 3 Heteroptera S+U+K 11 Ptiliidae S+U+K 2 Scydmaenidae S 8 Staphylinidae B+S+K 8 Platypodidae U+K 4 Curculionidae U+K 2 Coniopterygidae U 1 Chalcidoidea U+K 100 Formicidae S+U+K 63 Vespidae U 1 Apidae U+K 8 Cariboptila U 1 Lepidoptera U+K 31 Limoniinae U+K? 3 Mycetophilidae U+K? 58 Sciaridae U+K 43 Cecidomyiidae U+K 175 Psychodidae U+K 52 Scatopsidae U+K 6 Ceratopogonidae U+K 46 Corynoneura U+Wassernähe 2 Polypedilum U+Wassernähe 5 Stenochironomus U+Wassernähe 1 Xestochironomus U+Wassernähe 13 Ablabesmyia U+Wassernähe 12 Stratiomyidae U 1 Phoridae U+K? 29 Acari S+U+Wirt 21 Theridiidae U 4 Tetreagnathidae U+K 2 Salticidae U 4 Diplopoda S 1 Tabelle5:DiebevorzugtenAufenthaltsortediverserArthropodenaufPuertoRico(nach Garrison&Willig1996)undihreAnzahlindenSyninklusensteinen.B=Boden; S=Streuschicht;U=Unterholz;K=Kronenregion

83 Anhang

Rios DoB Tambopata1 Tambopata2 Paraisos Diptera 801 4082 734 680 Hymenoptera 209 380 45 260 Coleoptera 83 52 43 68 Collembola 25 47 14 13 Homoptera 47 35 35 29 Hemiptera 11 19 11 2 Psocoptera 26 24 9 5 Gesamt 1202 4639 891 1057 Prozent Diptera 67 88 82 64 Hymenoptera 17 8 5 25 Coleoptera 7 1 5 6 Collembola 2 1 2 1 Homoptera 4 1 4 3 Hemiptera 1 0 1 0 Psocoptera 2 1 1 1 Tabelle6:DierelativenAnteileinnerhalbderwichtigstenInsektengruppender SyninklusensteineundausMalaisefallenfängeninderNeotropisinabsolutenZahlenund in%.DominikanischerBernstein(DoB);Tambopata1,Peru;Tambopata2,Peru;Rios Paraisos,CostaRica(WertederMalaisefallenfängeausBrown2005). DoB Lamington Eungella1 Atherton Brunei Diptera 801 186,4 221,5 215,9 144,5 Hymenoptera 146 13,3 12,9 13,4 21 Coleoptera 83 3,8 4,3 6,5 4,7 Hemipteroids 81 12,7 2,9 30,6 10,1 Lepidoptera 31 3,3 4,4 4,2 3,4 Orthopteroids 28 0,6 1,1 1,5 1,4 Psocoptera 26 0,2 0,3 0,1 0,1 Collembola 25 5,1 10,2 2,7 2,3 gesamt 1221 225,4 257,6 274,9 187,5 prozent Diptera 66 83 86 79 77 Hymenoptera 12 6 5 5 11 Coleoptera 7 2 2 2 2 Hemipteroids 7 6 1 11 5 Lepidoptera 3 1 2 2 2 Orthopteroids 2 0 0 1 1 Psocoptera 2 0 0 0 0 Collembola 2 2 4 1 1 Tabelle7:DierelativenAnteileinnerhalbderwichtigstenInsektengruppender SyninklusensteineundausMalaisefallenfängeninAustralienundBorneoinabsoluten Zahlen(DB),alsDurchschnittswerte(Malaisefallenfänge)undin%.DoB[n=1221], Lamington[n=2716],Eungella1[n=3879],Atherton[2619],Brunei[n=4745];(Werte derMalaisefallenfängeausKitchingetal.2001)

84

DB Tambopata1 Tambopata2 Paraisos Cecidom 175 1588 306 189 Mycetoph 58 69 56 18 Psychod 52 55 33 13 Ceratopo 46 694 57 14 Sciaridae 43 908 153 40 Phoridae 29 119 10 191 gesamt 403 3433 615 465 Prozent Cecidom 43 46 50 41 Mycetoph 14 2 9 4 Psychod 13 2 5 3 Ceratopo 11 20 9 3 Sciaridae 11 26 25 9 Phoridae 7 3 2 41 Tabelle8:DieAnteileinnerhalbderhäufigstenDipterenfamilienderSyninklusensteine (ohneChironomidae)undausMalaisefallenfängeninderNeotropisinabsolutenZahlen undinProzent;(WertederMalaisefallenfängeausBrown2005). DB Lamington Conondales Eungella Robson Tribulation Oomsis Baitabag Cecidom 175 889 639 359 221 764 222 647 Mycetoph 58 419 380 122 124 24 11 103 Psychod 52 93 0 168 96 203 79 407 Ceratopo 46 4 50 26 21 155 59 442 Sciaridae 43 243 244 338 152 131 111 391 Phoridae 29 473 189 870 497 3124 145 734 403 2121 1502 1883 1111 4401 627 2724 Prozent Cecidom 43 42 43 19 20 17 35 24 Mycetoph 14 20 25 6 11 1 2 4 Psychod 13 4 0 9 9 5 13 15 Ceratopo 11 0 3 1 2 4 9 16 Sciaridae 11 11 16 18 14 3 18 14 Phoridae 7 22 13 46 45 71 23 27 Tabelle9:DieAnteileinnerhalbderhäufigstenDipterenfamilienderSyninklusensteine (ohneChironomidae)undausMalaisefallenfängenvonAustralienundNeuguineain absolutenZahlenundinProzent;(WertederMalaisefallenfängeausKitchingetal.2004).

85 Anhang

StandortederMalaisefallen Atherton :RobsonCreek,DanbullaStateForest,AthertonTablelands, Queensland.686müberNN.Regenwald,Wintersehrtrocken/warm, Sommernass/heiss. Baitabag :KauWildlifearea,Baitabag,MadangProvince,Papua Neuguinea.100müberNN.ImmerfeuchterSekundärregenwald. Brunei :KualaBelalongFieldStudiesCentre,Temburong,Brunei.55m überNN.ImmerfeuchterRegenwald. Conondales :ConondalesNationalPark,Queensland,inBelthorpeState Forest.720müberNN.Subtropen,Regenwald,Winterfeucht/kalt, Sommernass/warm Eungella1 :Mt.Dalrymple,EungellaNationalPark,Queensland.1150m überNN.Regenwald,Wintertrocken/kalt,Sommernass/mild. Eungella2 :Mt.Dalrymple,EungellaNationalPark,Queensland.720m überNN.Regenwald,Wintertrocken/kalt,Sommernass/mild. Lamington :GreenMountains,LamingtonNationalPark,Queensland.600 müberNN.Subtropen,Regenwald,Winterfeucht/kalt,Sommer nass/warm. Oomsis :Oomsisexperimentalforest,MorobeProvince,PapuaNeuguinea. 65müberNN.ImmerfeuchterRegenwald. RiosParaisos :RiosParaisos,Puntarenas,CostaRica.EinWaldrandan einemkürzlichabgeerntetenFeld,mitstarkerSonneneinstrahlung. DeutlichheißerundtrockeneralsdasnahegelegeneWaldinnere Robson :RobsonCreek,DanbullaStateForest,AthertonTablelands, Queensland.686müberNN.Winterfeucht/mild,Sommernass/warm Tambopata1 :TambopataResearchCenter,Peru.DurcheinenBaumsturz verursachteLichtunginPrimärwald.DieFallestandaufdem laubbedecktenWaldboden. Tambopata2 :DiegleicheLichtungwieTambopata1.DieFallewarüber einemgroßenBaumstammaufgehängt,ohneKontaktzuWaldbodenund Laub. Tribulation :nahederOrtschaftCapeTribulation,Queensland.81müber NN.ImmerfeuchterRegenwald.

86

ListederuntersuchtenBernsteinstücke (GattungsundArtnamenfettgedruckt) AusderSammlungdesStaatlichenMuseumsfürNaturkundeStuttgart DieinklusentragendeneinzelnenStückederzerschnittenenSyninklusensteinewurden mitfortlaufenderNummerinKlammern(1),(2),usw.versehen. m.F.=mitFlügeln o.F.=ohneFlügel Do9K (1):Mycetophilidae (2):Formicidaem.F. (3):Chalcidoidea (4):Orthocladiinae ♀ Do33K (1):Chironominaesehrguterhalten, Xestochironomus sp. ♂ möglicherweiseandereArtals4250:derGonostylusscheintlängerundschmaler;keine R2+3zusehen (2):2Brachycera (3):NematoceraRest,Kügelchen?? (4):DipteraRest (5):Lepidoptera, “Sternhaare” Arthropodenreste PsychodidaePhlebotominae Lutzomyia sp. ♂ Do59K (1):Chironominae ♂ Pflanzenrest (2):Brachycera Do114K (1):Chironominae ♂,Chironomini PsychodidaePsychodinae Psychoda sp .♂ Psocoptera 2):PsychodidaePsychodinaePsychoda sp .♂ 2Formicidaem.F. Phoridae (3):PsychodidaePsychodinaePsychoda sp .♂ (4):Hemiptera (5):2Formicidaem.F. ♂,verschiedeneArten (6):Hemiptera (7):PsychodidaePsychodinaePsychoda sp. ♂. Do288K (1):Brachycera (2):Chironominae ♀ (3):Cecidomyiidae PsychodidaeTrichomyiinae ♂ 2Mycetophilidae (4):Chalcidoidea (5):Araneae,Theridiidae, Dipoenata clypeata ♂,Wunderlich1988 (6):Chalcidoidea (7):InsectaRest (8):AuchenorrhynchaRest (9):Araneae,Famiglieindet.juvenil

87 Anhang

(10):Brachycera (11):Collembola (12):PsychodidaePhlebotomidae Lutzomyia sp .♂ Sciaridae Do292K (1):Chironominaem,Tanytarsini;schlechterhalten (2):Orthocladiinae ♀ Cecidomyiidae (3):Cecidomyiidae Do353K (1):Cecidomyiidae (2):Brachycera Holz (3):CollembolaRest (4):Chalcidoidea (5):ThysanopteraRest (6):Cecidomyiidae (7):Orthocladiinae ♀ Do361K (1):Orthocladiinae ♂ Brachycera (2):Mycetophilidae (3):Mycetophilidae (4):Mycetophilidae (5):Mycetophilidae (6):Mycetophilidae (7):MycetophilidaeRest Do364K (1):Orthocladiinae ♂ Cecidomyiidae (2):Cecidomyiidae Thysanoptera (3):2Phoridae (4):InsectaRest (5):Auchenorrhyncha (6):Thysanoptera 3Chalcidoidea (7):Thysanoptera (8):Chalcidoidea (9):2Cecidomyiidae (10):Coleoptera (11):Orthocladiinae ♂ (12):Thysanoptera (13):Thysanoptera (14):InsectaRest (15):Cecidomyiidae Coleoptera (16):PsychodidaePsychodinae Chalcidoidea (17):Psocoptera Sciaridae Neuroptera Coniopterygidae (18):Chalcidoidea (19):Auchenorrhyncha

88

Cecidomyiidae Phoridae Do367K Chironominae ♂ Chironominae ♂ Nematocere,AugenwieMycetophilidae(nichtdorsalverschmolzen)FlügelwieSciaridae (M1+2glockenförmig,Stiellang) ChalcidoideaMymaridae Archaeognatha Brachycera 2AuchenorhynchaLarven n.det. Do391K (1):Orthocladiinae ♂ (2):Chalcidoidea (3):Chironominae ♂ Do406K (1):Tanypodinae,Pentaneurini Ablabesmyia sp. ♂Acrostichilakranzschlechterhalten (2): Ablabesmyia sp. ♀ Ablabesmyia sp. ♀(Rest) Psocoptera (3):Collembola Do460K (1):Ceratopogonidae Cecidomyiidae (2):2Ceratopogonidae (3):Cecidomyiidae (4):Ceratopogonidae Cecidomyiidae (5):Chalcidoidea (6):Orthocladiinae ♂ (7):Ceratopogonidae (8):Chironomini, Polypedilum sp. ♂ (9):Hymenoptera (10):Auchenorrhyncha (11):Auchenorrhyncha Ceratopogonidae Cecidomyiidae (12):Formicidaeo.F. Phoridae Cecidomyiidae (13):2Ceratopogonidae (14):Hymenoptera (15):Hymenoptera Thysanoptera (16):Araneae,Famiglieindet.juvenil (17):Auchenorrhyncha (18):Cecidomyiidae (19):Ceratopogonidae (20):Araneae,Famiglieindet.juvenil (21):CecidomyiidaeRest Hymenoptera (22):Ceratopogonidae (23):Orthocladiinae ♀

89 Anhang

(24):Chalcidoidea (25):Cecidomyiidae (26):Orthocladiinae ♂ (27):Chironomidae Corynoneura sp. ♀ (28):BrachyceraRest (29):Cecidomyiidae HemipteraHeteroptera(GerromorphaoderEmesinae?) (30):BrachyceraRest (31):Cecidomyiidae (32):Ceratopogonidae (33):Cecidomyiidae SciaridaeRest (34):Orthocladiinae ♂ Do504K (1):Cecidomyiidae (2):Psychodidae ♀Psychodinae/Psychodini Acari Cecidomyiidae (3):Orthocladiinae ♂ Chironominae ♀ NematoceraRest (4):Cecidomyiidae (5):Orthocladiinae ♂ (6):Brachycera (7):Formicidaem.F. (8):ColeopteraScydmaenidae (9):ColeopteraScydmaenidae Acari (10):HemipteraHeteroptera (11):Psocoptera (12):Hymenoptera (13):PsychodidaePhlebotomidae Lutzomyia sp .♂ Do524K Chironominae ♂,Chironomini Collembola Psychodidae ♂Trichomyiinae Psychodidae ♀Trichomyiinae PsychodidaePhlebotominae Lutzomyia sp. ♂ 10Lepidoptera Acari Coleoptera 6Cecidomyiidae Psocoptera Do606K (1):HemipteraStenorrhyncha (2):Rest (3):Coleoptera Collembola (4):Chalcidoidea (5):Orthocladiinae ♂ (6):Chironominae ♂,Chironomini 2Formicidaem.F. (7):Araneaem Formicidaem.F. Pterygota

90

Flügel (8):Coleoptera Cecidomyiidae SpinnfädenmitInsectaRest Formicidaem.F. (9):Acari Do607K (1):Lepidoptera (2):Chalcidoidea (3):Cecidomyiidae (4):Chalcidoidea (5):Apidae,Meliponini, Proplebeia dominicana , (6):Hymenoptera Chalcidoidea Chironominae ♂ Do654K (1):Orthocladiinae ♂ PsychodidaePsychodinae/Setomimini Alepia sp. ♀ Mycetophilidae (2):Collembola? Do669K Chironominae ♂,Tanytarsini PsychodidaeTrichomyiinae Septemtrichomyia sp. ♂ PsychodidaeTrichomyiinae Septemtrichomyia sp. ♀ TipulomorphaTipulidae/Trichoceridae Ceratopogonidae Brachycera Formicidaem.F.,männlich Diptera Do734K Chironominae ♂,Chironomini Chironominae ♀ Formicidaeo.F.(Formicinae) Acari Araneae ♂ Apidae,Meliponini, Proplebeia dominicana , 3Ceratopogonidae ca.20Cecidomyidae 2Psocoptera Hemiptera 2Brachycera ColeopteraStaphylinidae Collembola HemipteraAuchenorrhyncha Do895K (1):Orthocladiinae ♂,sehrkleinesBruchstück (2):Orthocladiinae ♀ Pflanzenrest Do899K (1):Cecidomyiidae (2):Orthocladiinae ♂ (3):AuchenorrhynchaLarve

91 Anhang

(4):Cecidomyiidae (5):OrthocladiinaeRest ♂ (6):Scatopsidae (7):Orthocladiinae ♂ (8):Collembola (9):2Cecidomyiidae Brachycera (10):Orthocladiinae ♀ DipteraRest (11):Chalcidoidea Orthocladiinae ♂ (12):NematoceraRest (13):Orthocladiinaem Orthocladiinae ♀ (14):Orthocladiinae ♀ (15):Cecidomyiidae (16):Orthocladiinae ♂ (17):Scatopsidae (18):Orthocladiinae ♀ PsychodidaePsychodinae (19):2Cecidomyiidae Orthocladiinae ♀ Orthocladiinae ♀ (20):TipulomorphaLimoniidaeFlügel Brachycera Orthocladiinae ♀ Collembola (21):Orthocladiinae ♂(geklebt) (22):Chironominae ♂,Chironomini;Hypopygiumbeschädigt (23):Brachycera Do961K Tanypodinae: Ablabesmyia sp. ♂ Do987K (1):IsopteraFlügel 2Chironominae ♂ (2):11Chironominae ♂,Chironomini 5Formicidaem.F. Acari Chalcidoidea Cecidomyiidae Coleoptera Do1061K (1):Chironomini ♂ (2):Formicidaem.F. Formicidaeo.F. Do1112K (1):Coleoptera (2):InsectaFlügel (3):Chironominae ♂,Chironomini (4):Chironominae ♂ Do1135K TanypodinaeHypopygiumfehlt,ungewöhnlicheAntennen,, Ablabesmyia sp. ♂ Squamafringed

92

Do1241K (1):Chalcidoidea 2Apidae,Meliponini, Proplebeia dominicana , (2):Orthocladiinae ♀ (3):DipteraRest (4):Ceratopogonidae ♂ Nematocera

Do1270K Orthocladiinae ♂;Beinefehlen feine„HaarbüschelundBündel“ Do1332K (1):Orthocladiinae ♀ (2):Chalcidoidea (3):Hymenoptera (4):PsychodidaeTrichomyiinae Opistotrichomyia sp. ♂ (5):Cecidomyiidae (6):Coleoptera (7):Orthocladiinae ♀ Formicidae ♂,m.F. Heteroptera Do1347K (1):Orthocladiinae ♂ (2):Sciaridae (3):PsychodidaePsychodinaeBrunettiini Brunettia sp. ♂ (4):Coleoptera Curcolionidae(Rüsselkäfer) (5):Cecidomyiidae (6):Brachycera (7):Coleoptera Chalcidoidea (8):Hemiptera (9):PsychodidaeFlügel (10):StaphylinidaeTrichopseniinae (11):Cecidomyidae Schimmelpilz (12):Psychodidae ♂ (13):ColeopteraScydmaenidae (14):Heteroptera (15):Formicidaem.F. (16):Coleoptera (17):Chironomidae ♀, Brachycera (18):MoosRest (19):Larve(Lepidoptera?)unvollständig (20):Chalcidoidea (21):Orthocladiinae ♀ Haare? Schuppen? (22):Coleoptera Do1396K (1):ColeopteraLarve (2):Chironominae ♀ (3):Moosrest (4):Araneae,wahrscheinlich ♀,Famiglieindet.

93 Anhang

(5):Acari ColeopteraLarve (6):Formicidaeo.F. Do1411K (1):Acari (2):Ceratopogonidae (3):Orthocladiinae ♀ Formicidaeo.F. (4):Blüte(excellent) Acari Do1446K (1):Chalcidoidea Pseudofossilien(Pyrit?) (2):3Cecidomyiidae Coleoptera(Farberhaltung,rotePunkte) (3):Formicidaeo.F. (4):Cecidomyiidae Brachycera (5):ChalcidoideaMymaridae 2Cecidomyiidae Archaeognatha Acari (6):Blattoptera Brachycera 5Cecidomyiidae 3Ceratopogonidae Chalcidoidea Chironominae ♂,Chironomini Do1455K (1):Coleoptera (2):CeratopogonidaeRest (3):Cecidomyiidae (4):Formicidaeo.F. Auchenorrhyncha:Zikadenflügel(Fulgoromorpha) (5):Chironominae ♂,Chironomini Brachycera Isopteram.F.+weitereFlügelreste(alsomind.2Individuen) Do1456K Chironominae ♀,Tanytarsini Brachycera,eierlegend Ceratopogonidae Do1512K Chironomidae ♀ Araneae,Tetragnathidae(Streckerspinnen), Cyrtognatha weitschati ♂,Wunderlich 1988:). Mycetophilidae 7Cecidomyiidae Do1521K (1):Orthocladiinae ♀ PsychodidaeTrichomyiinaeOpistotrichomyia sp. ♂ (2):ColeopteraLarve Hymenoptera

94

(3):Insecta(Formicidae ♂?) (4):Cecidomyidae Pterygota (5):ColeopteraStaphylinidae Hymenoptera (6):Sciaridae (7):Mycetophilidae (8):Araneae,Theridiidae, Spintharus longisoma ♂,Wunderlich1988 (9):PsychodidaeTrichomyiinaeOpistotrichomyia sp. ♂ (10):PsychodidaeTrichomyiinaeOpistotrichomyia sp. ♂ (11):Hymenoptera (12):Hymenoptera (13):Chalcidoidea (14):Cecidomyiidae (15):Cecidomyiidae (16):Cecidomyiidae (17):Chalcidoidea (18):Chalcidoidea (19):Chalcidoidea (20):Chalcidoidea (21):Chalcidoidea (22):Chalcidoidea Do1531K (1):Orthocladiinae ♂ (2):Formicidaegeflügelt(Ponerinae?) Do1534K (1):Orthocladiinae ♀ (2):Sciaridae ♀ (3):Blattoptera Chalcidoidea Do1535K (1):Orthocladiinae ♀ (2):Orthocladiinae ♀ (3):Formicidaeo.F. (4):Araneae,Theridiidae, Dipoenata globulus ♂,Wunderlich1988 (5):Heteroptera (6):Stenorrhyncha:Aleyrodoidea(Schmetterlingslaus) Do1542K (1):2Heteroptera 2Auchenorrhyncha ColeopteraScydmaenidae Phoridae Orthocladiinae ♀ Chalcidoidea (2):Araneae (3):Cecidomyiidae (4):Lepidoptera (5):Psocoptera Sciaridae (6):Cecidomyiidae Brachycera (7):Cecidomyiidae (8):Cecidomyiidae (9):Lepidoptera

95 Anhang

(10):Auchenorrhyncha (11):Sciaridae (12):Cecidomyiidae (13):Cecidomyiidae (14):Cecidomyiidae (15):Cecidomyiidae Do1544K (1):Orthocladiinae ♀ (2):Sciaridae (3):Formicidaeo.F. (4):Mycetophilidae Brachycera (5):Phoridae Mycetophilidae Do1548K (1):Brachycera (2):Moosrest InsectaFragment (3):Auchenorrhyncha Mycetophilidae Cecidomyiidae (4):2Orthocladiinae ♂ Orthocladiinae ♀ Ceratopogonidae ColeopteraStaphylinidae 3Cecidomyiidae Coleoptera Auchenorrhyncha Chalcidoidea Isopteram.F.:Kalotermitidae: Calcaritermes sp. Do1556K 18Orthocladiinae ♂ 3Coleoptera Acari Ceratopogonidae Brachycera Psychodidae 2Cecidomyiidae Hymenoptera Do1559K (1):Orthocladiinae ♂ (2):2Cecidomyiidae (3):Mycetophilidae (4):Cecidomyiidae (5):Mycetophilidae Insectaindet. Do1565K (1):Lepidoptera (2):Orthocladiinae ♀ (3):Araneae (4):Phoridae (5):3Ceratopogonidae (6):Orthocladiinae ♀

96

(7):Chironominae ♂ (8):Orthocladiinae ♀ (9):Cecidomyiidae (10):Cecidomyiidae (11):3Ceratopogonidae Phoridae Brachycera Chironominae ♂ Chironominae ♀ (12):2Cecidomyiidae (13):Phoridae (14):Stenorrhyncha,Coccina ♂ Do1583K (1):Cecidomyiidae (2):Araneae,wahrscheinlichTheridiidae,juvenil (3):Chironominae ♀ Brachycera (4):Psychodidae ♂Trichomyiinae Do1597K (1):Orthocladiinae ♀ (2):Psocoptera Do1611K (1):Orthocladiinae ♂ (2):Chironominae ♀ (3):Phoridae Pflanzenrest(Blatt) (4):Collembola (5):Coleoptera (6):Cecidomyiidae (7):Cecidomyiidae (8):ColeopteraScydmaenidae (9):Chalcidoidea Do1621K (1):Chironominae ♂,Chironomini Coleoptera Nematocera(Chironomidae ♀?) Do1646K Chironomidae ♀ Heteroptera Araneae ♂,Familieindet.runterschleifen Coleoptera Pflanzenreste Do1821Ü Orthocladiinae ♂,Kunstharzblock Do1822ÜKunstharzblock Chironominae ♂ Do1836Ü Chironominae ♂ Do1907K/B

97 Anhang

Chironominae ♂,Tanytarsini Brachycera Cecidomyiidae TipulomorphaLimoniidae Collembola(Symphypleones) Do1912K/B Orthocladiinae ♀ Archaeognatha Psychodidae Pterygota Do1990B Chironominae,Chironomini, Xestochironomus sp. ♂ 2Lepidoptera Collembola Do2003B (1):Phoridae (2):Chironominae ♂ (3):AraneaeSalticidae ♂,gen.Etsp.Indet. (4):Ceratopogonidae (5):Chalcidoidea Do2069B (1):Chalcidoidea (2):Ceratopogonidae (3):Orthocladiinae ♀ (4):Lepidoptera Do2117K (1):Chironominae,Chironomini Xestochironomus sp. ♂ (2):Orthocladiinae ♂ (3):Araneae,wahrscheinlichTheridiidae,juvenil (4):Sciaridae (5):Formicidaeo.F. (6):PsychodidaePsychodinaePsychoda sp. ♂ (7):Araneae,Famiglieindet.juvenil Moosrest (8):Ceratopogonidae Do2154K 16Tanypodinae+7Reste=23Individuen ♂ 3Sciaridae 3Hymenoptera Chalcidoidea Do2216K (1):Lepidoptera Phoridae (2):Orthocladiinae ♀ Do2263K Chironominae ♂,Pseudochironomini Hymenoptera(Formicidae?) Do2308K (1):Chironominae ♂,Tanytarsini

98

Brachycera (2):2Diptera 2Mycetophilidae Coleoptera Do2331K (1):Phoridae (2):Chironominae ♂ (3):Psocoptera (4):ColeopteraLarve (5):Chironominae ♀ (6):Lepidoptera (7):Cecidomyiidae Do2348K (1):Chalcidoidea (2):Araneae (3):Phoridae (4):Araneae (5):Araneae (6):Coleoptera Cecidomyiidae Coleoptera2StaphyliniidaeTrichopseniinae(Termitennestkäfer) Isoptera BrachyceraTönnchenpuppe Lepidoptera Sciaridae 4Hymenoptera Phoridae Chalcidoidea (7):Coleoptera Phoridae Apidae Chalcidoidea Insectaindet. Orthocladiinae ♂ Do2359K Chironiminae ♂,Tanytarsini Cecidomyiidae Formicidaeo.F. Brachycera Do2371K (1):Orthocladiinae ♂ (2):PsychodidaeTrichomyiinaeOpistotrichomyia sp. ♂ (3):Auchenorrhyncha (4):Chironominae ♀ (5):Chalcidoidea (6):Cecidomyiidae (7):Ceratopogonidae (8):Archaeognatha (9):Sciaridae Auchenorrhyncha Do2382K (1):InsectaReste

99 Anhang

(2):Collembola (3):Cecidomyiidae (4):Phoridae (5):Chalcidoidea (6):Chironomini ♂ (7):Acari (8):Chironomini ♂ (9):Chironominae ♂ (10):Chironominae ♀ (11):Tanypodinae,Pentaneurini, Monopelopia sp. ♂ (12):Chironominae ♀ Auchenorrhyncha Collembola (13):Chironominae ♀ PsychodidaePsychodinae (14):Orthocladiinae ♀ Chironominae ♀ Moosrest (15):Chironominae ♀ (16):TanypodinaeRest ♂ (17):Chironomidae ♀ (18):Chironominae ♀ Do2392K (1):Tanypodinae ♀ (2):Coleoptera (3):Coleoptera Tanypodinae ♀ Do2446K (1):Chironomini ♂ Coleoptera (2):Araneae ♂,wahrscheinlichTheridiidae,juvenil (3):Coleoptera:Ptiliidae (4):Chalcidoidea Do2462K (1):Hymenoptera Insecta (2):Chalcidoidea (3):Psocoptera Nematocera Cecidomyiidae Phoridae 2Hymenoptera Chironominae ♂ Do2467K (1):Orthocladiinae ♀ (2):PsychodidaePhlebotominae Lutzomyia sp .♂ Do2481B 2Chironominae ♀,sehrgroß Coleoptera Thysanoptera Mycetophilidae Do2503B

100

(1):Sciaridae Cecidomyiidae Chironominae ♀ AuchenorrhynchaLarve (2)geklebt:AuchenorrhynchaLarve Insectaindet. (3)geklebt:Cecidomyiidae Mycetophilidae (4):Brachycera AcariRest (5):AuchenorrhynchaLarve Sciaridae (6):Formicidaeo.F. (7):Arthropodaindet. (8):Chironominae ♀ (9):Pflanzenabdruck Stengel (10):Pflanzenstengel Chalcidoidea Brachycera Archaeognatha (11):2Sciaridae Chalcidoidea (12):Chalcidoidea Do2524B (1):Psocoptera (2):Chironominae ♀ Do2557B (1):Orthocladiinae ♂ (2):Psocoptera (3):Chalcidoidea (4):ColeopteraLarve (5):Acari (6):PsychodidaeTrichomyiinaeOpistotrichomyia sp. ♀ (7):PsychodidaeTrichomyiinaeOpistotrichomyia sp. ♂ (8):Psocoptera (9):6Formicidaeo.F. (10):PsocopteraRest Do2614B (1):2Sciaridae Araneae HemipteraHeteropteraHydrometridae (2):Orthocladiinae ♀ (3):Cecidomyiidae Psocoptera (4):ColeopteraPtiliidae(Federflügler) (5): Corynoneura sp. ♀ Do2619B (1):InsectaRest (2):Brachycera (3):Phoridae (4):Chironominae ♂,Chironomini

101 Anhang

Do2634B (1):Orthocladiinae ♂ (2):ChironominiRest ♂ (3):Phoridae (4):Mycetophilidae (5):DipteraRest (6):Chalcidoidea (7):Cecidomyiidae Chalcidoidea Diptera Collembola Orthocladiinae ♂ Do2641B (1):Formicidaem.F. (2):Orthocladiinae ♀ Do2685D (1):Araneae ♂,Theridiidae(Kugelspinnen),vielleichteinevonWunderlichsTheridion spp. (2):Chironominae ♀ Do2699D (1):Orthocladiinae ♂ (2):Tanypodinae ♀ Orthocladiinae ♀ TipulomorphaTrichoceridae PsychodidaePsychodinae♀ Chironominae ♀ Do2716D (1):PsychodidaeTrichomyiinaeOpistotrichomyia sp. ♀ (2):ColeopteraScydmaenidae (3):Chironomidae ♀ (4):Chalcidoidea (5):Diptera 2Chalcidoidea 2Cecidomyiidae Chironomidae ♀ Lepidoptera Hymenoptera Sciaridae Do2736D Orthocladiinae ♂ Do2746D (1):Chironominae,Chironomini; Xestochironomus sp. ♂ wahrscheinlichandereArtals 4250,weildasAbdomenbraungebändertist Cecidomyiidae (2):Cecidomyiidae (3):2Chalcidoidea (4):Ceratopogonidae (5):PsychodidaeTrichomyiinaeOpistotrichomyia sp. ♂ Do2764D (1):Orthocladiinae ♂ (2):Cecidomyiidae

102

(3):Sciaridae Brachycera (4):Cecidomyiidae Brachycera Do2824D Chironominae,Chironomini Xestochironomus sp. ♂andereArtals4250,Gonostylus einfach,superiorVolselladigitiform Do2845D (1):Orthocladiinae ♀ (2):Moos Do2850D Tanypodinae; Ablabesmyia sp. ♂ Do2901D (1):Chironominae ♀ (2):Brachycera AuchenorrhynchaFlügel Do2904D Chironominae Dicrotendipes sp. ♂ Do2942D (1):ChironominaeRest ♀ SciaridaeRest Coleoptera (2):SciaridaeRest (3):Moosrest (4):Chironomini ♂ 3Mycetophilidae Do2966B (1):Cecidomyiidae (2):Chalcidoidea (3):Cecidomyiidae (4):Cecidomyiidae (5):Chalcidoidea (6):NematoceraRest (7):Orthocladiinae ♀ Cecidomyiidae Chalcidoidea (8):PsychodidaeTrichomyiinae ♂Sycoraxspec!!!!!mussichnochnäheranschauen, wäreaberabsolutüberraschend(R.Wagner) Chalcidoidea (9):Mycetophilidae (10):Chalcidoidea (11):Chalcidoidea Cecidomyiidae Hymenoptera Coleoptera Mycetophilidae Diplopoda Do3005E (1):Sciaridae (2):Sciaridae

103 Anhang

(3):Orthocladiinae ♂ (4):Sciaridae (5):Moosrest Do3012E Chironominae ♂,Chironomini 13Mycetophilidae 2Pterygota 2Coleoptera 2Brachycera 3Cecidomyiidae Collembola PsychodidaePsychodini Quatiella sp. ♀ Chalcidoidae Heteroptera Araneae Do3017E (1):Scatopsidae (2):Formicidaeo.F. Scatopsidae (3):Orthocladiinae ♀ Do3141D (1):Chironomini ♂, AuchenorrhynchaExuvie (2):Lepidoptera Psychodidae ♀Psychodinae Pflanzenrest Do3188W (1):Chironominae ♀ (2):Sciaridae (3):Sciaridae Chalcidoidea (4):Psocoptera (5):SciaridaeRest (6):Formicidaem.F. Brachycera Chironomini ♂ (7):Lepidoptera Ceratopogonidae TipulomorphaLimoniidae,Limoniinae, Geranomyia sp., neueArt,nicht Geranomyia euchara Podenas&Poinar2001,weilinnererundäußererGonostylusvonandererForm Do3189W Orthocladiinae ♀ Mycetophilidae Cecidomyiidae 4kämpfendeFormicidaeo.F. Do3195W Tanypodinae;, Ablabesmyia sp. ♂ Formicidaeo.F. Do3238M (1):Orthocladiinae ♂ CecidomyidaeanFangfadenvonAraneae

104

(2):Psocoptera(Rinden/Staublaus) (3):Cecidomyidae Sciaridae (4):Formicidaeo.F. (5):ArthropodenRest(Insecta) (6):Diptera (7):“Sternhaar”guterhalten (8):“Sternhaar” (9):“Sternhaar” (10):Formicidaeo.F. (11):Mycetophilidae Brachycera (12):Mycetophilidae (13):Chalcidoidea (14):Chalcidoidea? (15):Cecidomyidae (16):Mycetophilidae Lepidoptera Do3259M Chironominae ♂,Tanytarsini Mycetophilidae HemipteraHeteropteraTingidae(Netzwanzen) 2Acari Coleoptera Chalcidoidea Do3282M Chironominae ♂,Chironomini;explodiert Chironominae ♂,Chironomini;sehrähnlich Do3283M (1):Orthocladiinae ♂ (2):Brachycera Acari Mycetophilidae DipteraRest Do3294M (1):Chironomini ♂ (2):Cecidomyiidae ColeopteraRest (3):Chalcidoidea Cecidomyiidae (4):Formicidaem.F. Neuroptera:Sisyridae Do3334M (1):Cecidomyiidae (2):Orthocladiinae ♀ (3):Chalcidoidea Thysanoptera (4):Chalcidoidea (5):Cecidomyiidae Thysanoptera (6):Psocoptera (7):Orthocladiinae ♂ 2Cecidomyiidae

105 Anhang

Isoptera Orthocladiinae ♀ 4Psychodidae Chalcidoidea 2Mycetophilidae 2Auchenorrhyncha Hymenoptera Thysanoptera Chironomidae ♀ Do3358M (1):Araneae ♂,Famiglieindet.,juvenil Coleoptera (2):2Chironominae ♀ Do3438M Chironominae ♂,Chironomini Chironomidae ♀ Psychodidae ♀ Ceratopogonidae Brachycera DipteraRest Do3439M (1):Orthocladiinae ♂ (2):Coleoptera Do3440M (1):Tanypodinae ♂,Pentaneurini; (2):Tanypodinae ♀ HymenopteraRest Do3446M (1):Tanypodinae ♂ (2):Apidae,Meliponini, Proplebeia dominicana , (3):Cecidomyiidae Do3474M (1)Tanypodinae, Ablabesmyia sp. ♀ (2):Salticidae ♂,gen.Etsp.Indet. Do3495M (1) Polypedilum sp. ♂ (2) 2Polypedilum sp. ♂ (3) Polypedilum sp. ♂ (Rest) (4)Hemiptera (5) Pachygaster hymenaea ♀Grund&Hauser2005Holotypus Do3510M (1):Tanypodinae,anSchlaubengrenzegekleb. Ablabesmyia sp. ♂ (2):Chalcidoidea (3):Coleoptera (4):Cecidomyiidae (5):Coleoptera Do3554M (1):Chironominae ♀ (2):Insectaindet.(Larve?)

106

(3):Cecidomyiidae (4):Chalcidoidea Do3616D (1):Sciaridae Chalcidoidea (2):Pflanzenrest (3): Xestochironomus sp. ♂:superiorVolselladigitiform,Gonostyluseinfach,wie2824 (4):ChironominaeTanitarsini ♂ (5): Xestochironomus sp. ♂superiorVolselladigitiform,Gonostyluseinfach,wie2824 Do3621D Tetragnathidae, Nephila dommeli ,Wunderlich1982 Orthocladiinae ♂ Do3674M Chironomidae, Tanypus sp. ♂ Do3753M (1):Psocoptera (2):Chalcidoidea (3):Lepidoptera (4):Auchenorrhyncha Orthocladiinae ♀ (5):Psocoptera Do3815M Chironominae ♂,Chironomini Do3841M Tanypodinae Ablabesmyia sp. ♂ Hymenoptera Insecta Do3869M (1):Orthocladiinae ♀ Araneae,Salticidae, Lyssomanes pristinus ♂,Wunderlich1982 (2):Lepidoptera Do3910M (1):Brachycera Orthocladiinae ♂ (2):Orthocladiinae ♂ Sciaridae (3):Orthocladiinae ♂ (4):Chalcidoidea Coleoptera Orthocladiinae ♂ Orthocladiinae ♀ (5):Archaeognatha Collembola (6):Cecidomyiidae ColeopteraLarve (7):Archaeognatha (8):Orthocladiinae ♀ Moosrest (9):Chalcidoidea Coleoptera

107 Anhang

Do3956M (1):ColeopteraPlatypodidae Brachycera Ceratopogonidae (2):Orthocladiinae ♀ (3):Orthocladinae ♀ Chalcidoidea (4):Orthocladiinae ♀ Thysanoptera (5):Chalcidoidea (6):Brachycera 2Orthocladiinae ♀ (7):2ColeopteraPlatypodidae Cecidomyiidae ChironomidaeRest ♂ (8):AuchenorrhynchaLarvemitWachsfäden Brachycera (9):MycetophilidaeohneKopf (10):MycetophilidaeKopf(siehe(9)) Brachycera Acari (11):Brachycera (12): Xestochironomus sp. ♂:Gonostyluseinfach Chalcidoidea Do3972M (1):“Sternhaar” (2):Chironominae, Xestochironomus sp. ♂GonostylusmitkurzeminnerenFortsatz, wiehobbsiodernebulosus (3):Chalcidoidea 2Hymenoptera (4):Chalcidoidea (5):Coleoptera (6):InsectaRest,indet. (7):Cecidomyiidae Isoptera,KörperundFlügelvon9Individuen:Rhinotermitidae: Coptotermes sp. Chironominae ♀ Psocoptera (8):Psocoptera Do4017M Chironominae ♂ Chironominae ♂,Chironomini Chironomidae ♀ 7Auchenorrhyncha 4Brachycera 4Chalcidoidea PsychodidaePsychodinae Psychoda sp. ♂ Coleoptera u.a. Do4026M Orthocladiinae ♀ Araneae,Famiglieindet.,juvenil Brachycera Do4035M

108

(1):Orthocladiinae ♀ Coleoptera BrachyceraKopf (2):BrachyceraRest (3):AraneaeExuvie,Salticidae,gen.Etsp.Indet.,juvenil Chalcidoidea Cecidomyiidae 2Nematocera (4):Thysanoptera Formicidaeo.F. Lepidoptera (5):Cecidomyiidae (6):Thysanoptera (7):Thysanoptera Do4088M:vielpflanzlicherDetritus/Mulm (1):Chalcidoidea (2):Coleoptera Platypodidae(Eichenkernholzkäfer) (3):Sciaridae (4):Sciaridae (5):Chironominae,Chironomini, Xestochironomus sp. ♂:Gonostyluseinfach Do4190M Chironominae Dicrotendipes sp. ♂ “Haare” Do4215M Chironominae Stenochironomus sp. ♂ Thrips? Do4221M Lepidoptera Chironomidae, Ablabesmyia sp. ♀ Do4250B Chironominae Xestochironomus sp. ♂ Mycetophilidae Do4446D Orthocladiinae ♀ Mycetophilidae Hemiptera Lepidoptera Isoptera(Nasensoldat) Brachycera 3Araneae,Familieindet.,juvenil Collembola ColeopteraLarve Do4457D (1):PsychodidaePsychodinae ♂ Chironominae ♂,Tanytarsini (2):Moosrest (3):ArthropodaRest (4):Lepidoptera (5):CollembolaRest (6):Collembola (7):Mycetophilidae

109 Anhang

(8):Orthocladiinae ♀ Psocoptera (9):Ceratopogonidae (10):Cecidomyiidae (11):Acari (12):Mycetophilidae (13):Phoridae (14):PhoridaeRest Do4505B (1):Orthocladiinae ♂ (2):Orthocladiinae ♂ (3):Thysanoptera Do4679M (1):Orthocladiinae ♀ (2):Auchenorrhyncha Do4903M (1):Ceratopgonidae (2):ColeopteraScydmenidae (3):Sciaridae (4):Chironominae,Chironomini, Xestochironomus sp. ♂ Gonostylusgegabelt,mitkurzemstumpfeninnerenAst,Abdomengezeichnetmit braunenBändern (5):Collembola InsectaLarve (6):InsectaFragmente (7):2Mycetophilidae Cecidomyiidae Isopteram.F.:Rhinotermitidae: Coptotermes sp. Collembola Scatopsidae Insecta(Formicidae?) Do4924H (1):Eidechsenbein: Anolis sp. rezenteGattung,fossileArt ChalcidoideaMymaridae (2):Hymenoptera Nematocera (3):2Formicidaem.F. Mycetophilidae Brachycera Hymenoptera (4):Hymenoptera (5):Coleoptera (6):Chironominae ♀ (7):Cecidomyiidae (8):Sciaridae (9):Formicidaem.F. Do4943H (1):Coleoptera (2):Mycetophilidae (3):Auchenorrhyncha Chalcidoidea (4):Sciaridae (5):Chalcidoidea

110

(6):Chalcidoidea (7):Auchenorrhyncha Mycetophilidae (8):2Tanypodinae ♀ 2Auchenorrhyncha (9):Tanypodinae ♀ Blattoptera Do4955R Orthocladiinae ♂ ColeopteraCurculionidae(Rüsselkäfer) Psychodidae Thysanoptera Do4987M (1):Cecidomyiidae (2):Orthocladiinae ♂ (3):Araneae,wahrscheinlichTheridiidae,juvenil (4):3Cecidomyiidae Formicidaem.F. Coleoptera Do5085M ChironomidaeRest ♂ 6Isoptera:Rhinotermitidae: Coptotermes sp. HymenopteraVespidaeFaltenwespe(Polybini?) 2Brachycera SaltatoriaEnsifera(Langfühlerschrecken)(Nymphe) Coleoptera Pflanzenreste Do5102M (1):Chironominae,Chironomini, Xestochironomus sp. ♂ Gonostyluseinfach,superiorVolselladigitiform (2):Phoridae Acari (3):Collembola Do5151M (1):Orthocladiinae ♀ (2):Chironominae ♂ (3):Scatopsidae (4):PsychodidaeTrichomyiinae (5):Formicidaem.F. (6):Moos (7):Psocoptera Do5172X (1):(Splitter)Orthocladiinae ♂ (2):Coleoptera (3):Collembola (4):Coleoptera (5):Coleoptera Collembola Chalcidoidea Brachycera Insecta (6):Brachycera

111 Anhang

Collembola Cecidomyiidae ChironominaeRest ♂ (7):Phoridae Chalcidoidea Thysanoptera? (8):Chironominae ♀ 2Phoridae (9):ChironominaeTanytarsini ♂ Chalcidoidea InsectaRest Do5259M Orthocladiinae ♀ ColeopteraScydmaenidae Cecidomyiidae Psocoptera Salticidae ♂,gen.Etsp.Indet. Do5344M Trichoptera(Glossosomatidae) Cubanoptila poinari Wichard1989 Chironomidae Do5376H (1):Ceratopogonidae Chalcidoidea Araneae Brachycera (2):Sciaridae Brachycera (3):Brachycera (4):Chironominae ♂ (5):Chironominae ♀ (6):Brachycera Do5381H (1):Chalcidoidea (2):Phoridae (3):Hymenoptera Sciaridae Blattoptera(Hinterleib) (4):AraneaeRest,Famiglieindet. (5):ColeopteraStaphyliniidaeTrichopseniinae(Termitennestkäfer) (6):ColeopteraStaphyliniidaeTrichopseniinae(Termitennestkäfer) Phoridae (7):Tanypodinae ♂ Do5391H Orthocladiinae ♀ Coleoptera Chalcidoidea Hymenoptera Do5503M Ablabesmyia electrohispaniolana ♂Grund2005Holotypus Do5662D (1):Orthocladiinae ♀

112

(2):Araneae,Famiglieindet.,juvenil,jagendeSpinnemit2Klauen,bautkeineNetze (3):Auchenorrhyncha (4):Coleoptera (5):Auchenorrhyncha (6):ColeopteraLarve (7):Sciaridae (8):Acari (9):Ceratopogonidae ♀ (10):Ceratopogonidae ♀ (11):DipteraRest (12):2Brachycera (13):Apidae (14):Apidae Formicidaem.F. (15):Formicidaeo.F. (16):Formicidaeo.F. (17):Formicidaeo.F. (18):Formicidaeo.F. (19):2Formicidaeo.F. Do5663D (1):Orthocladiinae ♂ Cecidomyiidae Auchenorrhyncha (2):Auchenorrhyncha NematoceraRest (3):Formicidaem.F. (4):5Cecidomyiidae Sciaridae PterygotaRest (5):Cecidomyiidae (6):Cecidomyiidae (7):Araneae (8):Psychodidae,Trichomyiinae (9):PterygotaRest (10):Ceratopogonidae (11):Psychodidae,Trichomyiinae (12):Chalcidoidea Ceratopogonidae (13):Ceratopogonidae (14):Psychodidae (15):Psychodidae,Trichomyiinae Coleoptera 2Hymenoptera 5Cecidomyiidae

113 Anhang

AusderSammlungdesAmericanMuseumofNaturalHistoryNewYork(DavidGrimaldi) DR14235:Tanypodinae ♀ 11824B:Tanypodinae ♀ DR101690:Chironominae ♀ DR10906:Chironominae ♀ 11814A:Chironominae ♀Chironomini 11822B:Chironominae ♀ DR1090:Orthocladiinae ♀ DR545:Orthocladiinae ♀ DR10120:Orthocladiinae ♀ DR14158:Orthocladiinae ♀ 11712C:Orthocladiinae ♀ 556:Orthocladiinae ♀ DR886:Orthocladiinae ♀ DR328:Chironominae ♀ 11831A:Chironominae ♀ 11696:Chironominae ♀ WDR45:Chironomidae ♀+Chironomidae ♀ DR33: Ablabesmyia ♂ DR1470: Ablabesmyia ♂ DR532: Ablabesmyia ♀ 11886: Ablabesmyia ♀ 11862: Ablabesmyia ♀ DR351: Ablabesmyia ♂ DR523 Ablabesmyia ♂ DR101675: Ablabesmyia ♂ 11797: Ablabesmyia ♀ DR15173: Ablabesmyia ♂/♀(Intersex)Antennewie ♀,Hypopygiumwie ♂ NematodenfossilnebenChironomide? DR6123: Ablabesmyia ♂ DR14139 Corynoneura sp. ♀ DR14187:SchwarmvonOrthocladiinen,12guterhalten,3Fragmente=15Individuen ♂ DR656Orthocladiinae ♂ DR10104 Xestochironomus sp. ♂mitgegabeltemGonostylus DR887Chironominae ♂,Tanytarsini:mitsehrungewöhnlichemHypopygium DR654ChironominaeChironomini Polypedilum sp. ♂ DR14132Orthocladiinae ♂Orthocladiinaew DR141434Chironominae ♂,Pseudochironomini DR27Orthocladiinae ♂ DR55Chironominae ♂,Chironomini DR346Tanypodinae ♂, DR212Chironominae ♂,Pseudochironomini DR632Orthocladiinae ♂ DR315Orthocladiinae ♂ DR10125Orthocladiinae ♂ DR338Chironominae,Chironomini Xestochironomus sp. ♂ DR12Chironominae ♂,Chironomini DR66Chironominae ♂,Tanytarsini+Orthocladiinae ♀ DR8454Chironominae ♂,Chironomini+Chironominae ♀ DR10849Chironominae ♂,Chironomini

114

115 Anhang

116

117

Anhang

118