RV-6, RV-9, MC-10

HANDBUCH AVR Surround Verstärker Deutsch

menu ok info mute

input mode direct display zone

RV-9 Receiver

phones aux

D-1 Klasse II Produkt Bei diesem Gerät handelt es sich um ein doppelt isoliertes elektrisches Gerät der Schutzklasse II. Es wurde so konzipiert, VORSICHT: Um das Risiko eines Stromschlages zu minimieren, sollten Sie die Abdeckungen (oder die Rückseite) nicht entfernen. Sicherheit Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Überlassen Sie die Wartung des Geräts einem Fachmann. dass es keine Erdung benötigt. WARNUNG: Um das Risiko von Brand oder Stromschlag zu reduzieren, setzen Sie das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus.

Das Blitzsymbol im gleichseitigen Dreieck weist den Benutzer auf eine nicht isolierte „gefährliche Spannung“ im Gehäuse des Geräts hin, die stark genug sein kann, um einen Stromschlag auszulösen.

Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck weist den Anwender auf wichtige Anweisungen zum Betrieb und zur Instandhaltung (Wartung) in der Dokumentation hin.

VORSICHT: In Kanada und den USA muss zur Vorbeugung gegen elektrische Schläge der breite Teil des Steckers vorsichtig in die breite Öffnung der Steckdose eingesteckt werden.

Wichtige Sicherheitsanweisungen 10. Schützen Sie das Netzkabel, dass möglichst nicht Um die Gefahr von Stromschlag so gering wie möglich 22. Nichtnutzung darauf getreten und dass es nicht eingeklemmt wird. zu halten, dürfen Wartungsarbeiten, die nicht in Ziehen Sie zum Strom sparen den Netzstecker, wenn Sie 1. Lesen Sie diese Anweisungen. Besondere Vorsicht sollte man bei Netzsteckern, diesen Anleitungen enthalten sind, ausschließlich von das Gerät für längere Zeit nicht nutzen. 2. Bewahren Sie die Anweisungen auf. Steckdosen und an der Ausgangsstelle qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden. 23. Ungewöhnlicher Geruch im Gerät walten lassen. 3. Beachten Sie alle Warnungen. 17. Klima Sollten Sie einen ungewöhnlichen Geruch bemerken 4. Befolgen Sie alle Anweisungen. 11. Nur Befestigungs- und Das Gerät wurde für den Betrieb innerhalb von oder Rauch am Gerät entdecken, schalten Sie es aus 5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Zubehörteile verwenden, die vom Gebäuden und in gemäßigten Klimazonen ausgelegt. und ziehen Sie den Netzstecker. Wenden Sie sich Wasser. Hersteller empfohlen werden. Ziehen Sie vor einem Gewitter den Netzstecker, um unverzüglich an Ihren Fachhändler und schließen Sie 6. Nur mit einem trockenen Tuch reinigen. 12. Stets nur auf einen vom Schäden durch Überspannung zu vermeiden. das Gerät nicht erneut an. Hersteller empfohlenen oder Ziehen Sie vor dem Reinigen des Geräts den 18. Stromversorgung zusammen mit dem Gerät verkauften Wagen, Netzstecker. Das Gerät nur an Stromquellen anschließen, die in der Ständer, Dreifuß, Gestell oder Tisch benutzen. In den meisten Fällen reicht es aus, wenn Sie das Betriebsanleitung genannt werden oder auf dem Gerät Bei Verwendung eines Wagens, die Geräte/Wagen- Gehäuse mit einem weichen, flusenfreien und angegeben sind. VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER Kombination vorsichtig bewegen, um Verletzungen angefeuchteten Tuch abwischen. Verwenden Sie keine Zum Trennen des Geräts von der Netzstromversorgung INSTALLATION durch Umstürzen zu vermeiden. chemischen Lösungsmittel zur Reinigung. muss der Netzstecker gezogen werden. Das Gerät muss Installieren Sie dieses Gerät für eine 13. Ziehen Sie während eines Gewitters und bei Von der Verwendung von Polituren oder Möbelsprays so aufgestellt werden, dass eine Trennung des Geräts ordnungsgemäße Wärmeabfuhr nicht in einen längerer Nichtbenutzung den Netzstecker des Geräts. wird abgeraten, da diese Substanzen dauerhaft weiße von der Stromversorgung möglich ist. geschlossenen Bereich, z. B. einem Bücherregal Spuren hinterlassen können. 14. Wenden Sie sich mit allen Wartungsarbeiten stets 19. Netzkabelschutz oder ähnlichen Bereich. an einen autorisierten Kundendienst-Mitarbeiter. 7. Decken Sie keine Belüftungsöffnungen ab. Netzkabel müssen so verlegt werden, dass sie nicht • Mehr als 30 cm Abstand sind empfehlenswert. Das Gerät muss gewartet werden, sobald es auf irgendeine Installieren Sie das Gerät in Übereinstimmung mit den geknickt oder gedehnt werden, dass nicht auf sie • Stellen Sie keine anderen Geräte auf dieses Gerät. Weise beschädigt wurde, z.B. wenn das Netzkabel oder Anweisungen des Herstellers. getreten wird und dass keine Gegenstände darauf der Netzstecker beschädigt wurden, Flüssigkeiten über abgestellt werden. Gehen Sie besonders sorgfältig mit 8. Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von das Gerät geschüttet wurden oder Gegenstände darauf Kabelenden an Steckern und Gerätebuchsen um. z Wärmequellen wie Heizkörpern, Wärmespeichern, gefallen sind, wenn das Gerät Regen oder Feuchtigkeit Öfen und anderen Geräten (einschließlich 20. Netzkabel

ausgesetzt wurde, es nicht ordnungsgemäß funktioniert menu ok info mute Verstärkern) die Wärme erzeugen. Verlegen oder montieren Sie die Antennenkabel/ z input mode direct display zone z oder es fallen gelassen wurde. RV-9 Receiver

Antennen möglichst fern von Netzleitungen. phones aux 9. Nicht die Sicherheiten des polarisierten oder 15. Eindringen von Fremdkörpern oder Flüssigkeiten geerdeten Steckers außer Kraft setzen. 21. Lautsprecheranschlüsse ACHTUNG – Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten Ein polarisierter Stecker hat zwei Kontakte, wobei der oder Fremdkörper in das Geräteinnere gelangen. Das Jeder Lautsprecher muss mit einem Klasse II z eine breiter ist als der andere. Ein geerdeter Stecker Gerät vor tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten Lautsprecher-Kabel mit dem AVR verbunden werden WallWand hat zwei Kontakte und einen dritten Erdungsstift. schützen. Sie sollten keine mit Flüssigkeit gefüllten (d. h. es darf keine Verbindung mit Erde hergestellt Der breitere Stift oder der Erdungsstift dient Ihrer Behälter, wie z.B. Blumenvasen, auf dem Gerät abstellen. werden). Nichtbeachten dieses Hinweises kann zu Sicherheit. Falls der mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Schäden am Gerät führen. 16. Wartungsanweisungen Steckdose passt, ziehen Sie einen Elektriker hinzu, der die veraltete Steckdose austauscht. VORSICHT– Diese Wartungsanweisungen sind nur für einen autorisierten Kundendienst-Mitarbeiter gedacht.

D-2 FCC-INFORMATIONEN (NUR FÜR KUNDEN IN DEN USA) 1. PRODUKT Dieses Produkt erzeugt, verwendet und strahlt Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Richtlinien. Hochfrequenzenergie aus. Falls es nicht Der Betrieb unterliegt folgenden zwei Bedingungen: entsprechend den Anweisungen installiert und (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verwendet wird, so kann es störende Interferenzen erzeugen, und (2) dieses Gerät muss Störungen von bei Funkkommunikation hervorrufen. Allerdings außen akzeptieren, einschließlich solcher Störungen, gibt es keine Garantie, dass bei einer bestimmten die einen unerwünschten Betrieb verursachen. Installation keine Interferenzen auftreten werden. 2. WICHTIGER HINWEIS: Falls dieses Produkt Störungen beim Radio- oder NEHMEN SIE KEINE ÄNDERUNGEN AM Fernsehempfang verursacht, was durch das Ein- und GERÄT VOR. Ausschalten des Gerätes festgestellt werden kann, Dieses Produkt erfüllt die FCC-Anforderungen, sollte der Benutzer versuchen, diese Störungen vorausgesetzt es wurde gemäß den Anleitungen mit Hilfe einer oder mehrerer der folgenden diesem Handbuch installiert. Veränderungen, die nicht Maßnahmen zu beseitigen: • Die Empfangsantenne neu ausrichten/aufstellen. ausdrücklich von Lexicon genehmigt wurden, können Deutsch dazu führen, dass die Betriebsgenehmigung für das • Den Abstand zwischen dem Gerät und dem Gerät, die von der FCC erteilt wurde, ungültig wird. Empfänger vergrößern. 3. HINWEIS • Das Gerät mit einer Steckdose verbinden, die Teil Dieses Produkt wurde getestet und entspricht eines anderen Schaltkreises ist als der Empfänger. den Grenzwerten eines Digitalgeräts der Klasse • Ziehen Sie den autorisierten örtlichen B, gemäß Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen. Fachhändler oder einen erfahrenen Radio-/ Diese Grenzwerte sind so ausgelegt, dass sie Fernsehtechniker zurate. annehmbaren Schutz gegen störende Interferenzen im Heimbereich bieten.

SICHERHEITSHINWEISE HINWEIS ZUR ENTSORGUNG: (FÜR EUROPÄISCHE KUNDEN) werden, wie z.B. Zeitungen, Tischdecken oder Die Verpackungsmaterialien dieses Produktes sind recycelbar und können wiederverwendet werden. Entsorgen • Vermeiden Sie hohe Temperaturen. Sorgen Vorhängen. Sie bitte alle Materialien in Übereinstimmung mit den örtlichen Recyclingvorschriften. Wenn Sie das Gerät Sie bei der Installation in einem Regal für • Stellen Sie keine offenen Flammen, wie z. B. entsorgen möchten, beachten Sie bitte die örtlichen Gesetze und Regelungen. ausreichende Wärmeabfuhr. brennende Kerzen, auf das Gerät. Batterien dürfen niemals weggeworfen oder verbrannt werden, sondern müssen entsprechend der örtlichen • Behandeln Sie das Netzkabel vorsichtig. Ziehen Sie • Beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur Vorschriften bzgl. der Entsorgung von Batterien entsorgt werden. das Netzkabel stets am Stecker aus der Steckdose. Entsorgung von Batterien. Dieses Produkt und das mitgelieferte Zubehör, ausschließlich der Batterien, sind Produkte im Sinne der • Halten Sie Feuchtigkeit, Wasser und Staub vom • Schützen Sie das Gerät vor tropfenden oder WEEE-Richtlinie. Gerät fern. spritzenden Flüssigkeiten. SACHGEMÄSSE ENTSORGUNG DES PRODUKTS • Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den • Stellen sie keine flüssigkeitsgefüllten Diese Kennzeichnung zeigt an, dass das Gerät in der Netzstecker aus der Steckdose. Gegenstände, wie Vasen, auf dem Gerät ab. gesamten EU nicht mit anderem Haushaltsabfall entsorgt • Blockieren Sie keine Belüftungsöffnungen. • Fassen Sie das Netzkabel nicht mit nassen werden darf. • Stecken Sie niemals Fremdkörper in das Gerät. Händen an. Zur Vermeidung möglicher Umwelt- oder • Lassen Sie das Gerät nicht mit Insektiziden, • Wenn der Netzschalter auf der Position OFF Gesundheitsschäden durch unkontrollierte Entsorgung Benzin und Verdünner in Kontakt kommen. steht, ist das Gerät nicht vollständig vom und zur Materialerhaltung sollte dieses Produkt • Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät zu Stromnetz getrennt. verantwortungsvoll entsorgt werden. verändern oder auseinander zu nehmen. • Stellen Sie das Gerät möglichst in der Nähe Zur Entsorgung Ihres Produkts verwenden Sie bitte Ihre örtlichen Entsorgungssysteme oder kontaktieren Sie den • Die Belüftung sollte nicht durch Abdecken der einer Steckdose auf. Die Steckdose und der Händler, bei dem Sie das Produkt erstanden haben. Lüftungsöffnungen mit Gegenständen behindert Netzstecker müssen leicht erreichbar sein.

D-3

Thank you for choosing Lexicon to enhance Inhalt the performance of your Home Cinema. Sicherheit...... D-2 willkommen...... D-5 The Lexicon RV-6 and RV-9 Immersive Surround Sound AV receivers and the MC-10 pre amp/processor Bevor Sie beginnen ...... D-6 are designed to bring outstanding audio and video quality into your private cinema. With Dolby ATMOS Anschlüsse auf der Geräterückseite.... D-9 & DTS:X 3D surround sound processing, as well as traditional surround decoding, a truly immersive willkommen Audio-/Videoanschlüsse...... D-10 experience is delivered. An audiophile grade 24Bit /192kHz DAC, Dirac room equalization and low Anschlussplan...... D-12 distortion ensure premium surround sound for music and movies. The Harman proprietary Radio-Anschlüsse...... D-13 Logic7 Immersion™ up mixer allows stereo sources to envelop the listener with a rich and natural three Andere Anschlüsse...... D-14 dimensional sound. The RV-6 and RV-9 feature pristine power, exceptional dynamics and low distortion; Lautsprecher...... D-15 even when all channels are driven. All three models offer flexible configuration, Spotify Connect, and a Bedienung...... D-17 zone 2 with audio, 4K video, IR control and triggers; making these products an excellent choice for a Bedienung am Gerät...... D-19 broad range of applications. Deutsch fernbedienung...... D-20 Please review this owner’s manual, as it contains vital information on set up, configuration, and Grundlegende Einstellungen...... D-26 operation. It should be kept for future reference. Please visit www.lexicon.com for the latest information Automatische Lautsprecher-Einstellung....D-27 on these products. Setupmenüs...... D-28 Dekodiermodi...... D-32 Dolby volume...... D-34 Dolby Atmos...... D-34 Tuner-Bedienung...... D-35 Netzwerk-/USB-Bedienung...... D-36 Multi-Room Einrichtung...... D-37 anpassung der fernbedienung...... D-38 Fehlerbehebung...... D-40 technische Daten...... D-42 Rechtliche Hinweise...... D-46 Produktgarantie...... D-46

Aufstellung durch den Fachhändler? Für den Fall, dass der AVR durch einen qualifizierten Lexicon Händler als Komponente Ihrer Hi-Fi-Anlage aufgestellt und eingerichtet wurde, können Sie die Kapitel zur Aufstellung und zum Setup dieses Handbuchs überspringen und direkt mit den Kapiteln zur Bedienung beginnen. Bitte nutzen Sie das Inhaltsverzeichnis, um zu dem entsprechenden Kapitel zu gelangen. Eigenständige Installation? Der AVR ist eine leistungsstarke und hochentwickelte AV-Komponente. Wenn Sie das Gerät eigenständig installieren, empfehlen wir Ihnen dieses Handbuch sorgfältig zu lesen, bevor Sie beginnen. Die richtige Lautsprecherkonfiguration und Platzierung sind zum Beispiel ein Schlüssel dazu, dass Ihr AVR und alle Teile des Systems harmonisch zusammenarbeiten.

D-5 Der RV-6, RV-9 and MC-10 sind qualitativ hochwertige des AVR ist entweder mit der Nahbedienung auf der Der AVR lässt Musik und Filme durch ihre Hochleistungs-Heimkinoprozessoren und Verstärker, Gerätefront, mit der Fernbedienung, über IP (Ethernet) Performance lebendig werden. hergestellt nach den Qualitäts-, Design- und oder der RS232-Schnittstelle möglich. Produktionsstandards von Lexicon. Sie verbinden Die mit dem AVR mitgelieferte Mehrgeräte- digitale Verarbeitung mit Hochleistungs-Audio- und Fernbedienung ist eine programmierbare Bevor Sie -Videokomponenten und bilden ein konkurrenzloses Universalfernbedienung, welche einfach zu bedienen beginnen ... Home-Entertainment Center. und nach Programmierung in der Lage ist, ein Der AVR erlaubt die Nutzung und die Steuerung von ganzes System zu steuern. Sie kann anhand ihrer sieben analogen und sechs digitalen Audioquellen, umfangreichen Code-Bibliothek zur Steuerung von sowie eines internen UKW-Radios und DAB-Radio). CD- und BD-Playern, PVRs, Fernsehgeräten oder Außerdem verfügen sie über einen Netzwerkanschluss anderen Geräten programmiert werden. und einen USB-Eingang zum Abspielen von Musik. Das Die Installation des AVR in Ihrem Hörraum ist ein macht sie zum idealen Zentrum eines Heimkinos oder wichtiger Prozess und erfordert Sorgfalt während jeden einer Stereoanlage. Schrittes. Aufgrund dessen sind die Informationen Da viele Quellgeräte auch Videosignale ausgeben, zur Installation Ihres Gerätes sehr umfangreich, und verfügt der AVR über eine qualitativ hochwertige sollten aufmerksam befolgt werden, um herausragendes Umschaltung für HDMI (6 x HDMI2.0a, HDCP2.2 Ergebnis zu erzielen. & 1 x MHL) Video-/Audioeingänge. Die Steuerung

menu ok info mute

input mode direct display zone

RV-9 Receiver

phones aux

D-6 Aufstellen des Geräts Netzanschluss Verbindungskabel Funkinterferenzen <

D-7 Eingetragene Handelsmarken Lexicon ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma A&R Cambridge Ltd.

Dolby Volume FLAC FLAC Dekoder Copyright © 2000, 2001, 2002, AAC/AAC Plus 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008 Josh Coalson Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. aacPlus ist ein Warenzeichen von Dolby und das Doppel-D-Symbol sind Vermarktung und Benutzung in jeglicher Form, Coding Technologies. Besuchen Sie Warenzeichen der Dolby Laboratories. http://codtech.vhost.noris.net für weitere sind erlaubt, wenn folgende Bedingungen erfüllt Informationen. Dolby Atmos, Dolby Audio werden: HDMI, das HDMI-Logo und die High-

™ Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. Definition Multimedia-Schnittstelle sind AUDIO - Bei der Vermarktung und Verbreitung Dolby Dolby Atmos, Dolby Audio und das des Quellcodes muss die o. g. Copyright- Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen der Dolby Vereinbarung, diese Liste der Bedingungen und von HDMI Licensing LLC. Laboratories. der folgende Haftungsausschluss eingehalten DTS-HD Master Audio™ werden. Lizenzen: Für DTS-Patente siehe http://patents.dts. - Weitervertrieb in binärer Form muss die Die Spotify-Software unterliegt Lizenzen von com. Hergestellt unter der Lizenz der DTS o.g. Kopierschutzvereinbarung erfüllen, und Drittanbietern, die Sie hier finden: Licensing Limited. DTS, das Symbol sowie DTS die Liste der Bedingungen, den folgenden zusammen in Kombination mit dem Symbol Haftungsausschluss und/oder andere Materialien https://developer.spotify.com/esdk-third-party- licenses sind Warenzeichen von DTS, Inc. DTS und mit der Verteilung weitergeben. DTS-HD Master Audio sind eingetragene Dieses Produkt ist geschützt durch verschiedene Warenzeichen von DTS, Inc © DTS, Inc. Alle vTuner Rechte des geistigen Eigentums durch NEMS Rechte vorbehalten. - Weder der Namen der Xiph.org Foundation noch die Namen ihrer Vertretungen dürfen ohne und BridgeCo. Die Benutzung oder Verteilung DTS-HD™ vorherige Genehmigung benutzt werden, um von dieser Technologie außerhalb dieses Geräts ist dieser Software abgeleitete Produkte zu bewerben. ohne Lizenz von NEMS und BridgeCo oder Für DTS-Patente siehe http://patents.dts.com. einer autorisierten Vertretung verboten. Hergestellt unter der Lizenz der DTS Licensing Limited. DTS, DTS-HD, das Symbol sowie DTS DIESE SOFTWARE WIRD SO WIE SIE IST MP3 MPEG Layer-3 Audio-Dekodierungs- zusammen mit dem Symbol sind eingetragene ZUR VERFÜGUNG GESTELLT DURCH DIE Technologie ist lizensiert vom Fraunhofer Warenzeichen von DTS, Inc. © DTS, Inc. Alle RECHTEINHABER UND VERTRETUNGEN Institut und Thomson Multimedia. Rechte vorbehalten. UND JEDE FORM DER ZUSICHERUNG DER ALLGEMEINEN GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT DTS:X™ IST EINGESCHLOSSEN FÜR DEN Für DTS-Patente siehe http://patents.dts.com. ZUGESICHERTEN VERWENDUNGSZWECK. Hergestellt unter der Lizenz der DTS Licensing IN KEINEM FALL KANN DIE FOUNDATION Limited. DTS, das Symbol, DTS in Kombination ODER IHRE VERTRETUNGEN HAFTBAR mit dem Symbol, DTS:X und das DTS:X Logo GEMACHT WERDEN FÜR DIREKTE ODER sind eingetragene Warenzeichen oder Marken INDIREKTE, FOLGE-, ODER SPEZIELLE von DTS, Inc. in den Vereinigten Staaten und/ SCHÄDEN (EINGESCHLOSSEN ABER oder anderen Ländern. © DTS, Inc. Alle Rechte NICHT DARAUF BESCHRÄNKT, DIE vorbehalten. BESCHAFFUNG VON ERSATZGÜTER ODER DTS Virtual: X™ DIENSTLEISTUNGEN; DATENVERLUST, NUTZUNGS- ODER VERDIENSTAUSFALL, Für DTS-Patente siehe http://patents.dts.com. ODER GESCHÄFTSUNTERBRECHUNGEN) Hergestellt unter Lizenz von DTS Licensing WIE AUCH IMMER BEZOGEN AUF EINE Limited. DTS, das Symbol sowie DTS und das FORM DER HAFTBARKEIT; OB IN VERTRAG, Symbol zusammen. Virtual: X und das DTS DIREKTE HAFTBARKEIT, SCHADEN Virtual: X-Logo sind eingetragene Marken und/ (FAHRLÄSSIGKEIT EINGESCHLOSSEN) oder Marken von DTS, Inc. in den USA bzw. anderen Ländern. © DTS, Inc. Alle Rechte ENTSTANDEN DURCH JEGLICHE FORM vorbehalten. DER BENUTZUNG DIESER SOFTWARE. IMAX® & DTS®

Hergestellt unter Lizenz der IMAX Corporation. IMAX® ist eine eingetragene Marke der IMAX Corporation in den USA bzw. anderen Ländern. Für DTS-Patente siehe http://patents.dts.com. Hergestellt unter der Lizenz der DTS Licensing Limited. DTS, das Symbol sowie DTS und das Symbol zusammen sind eingetragene Marken und/oder Marken von DTS, Inc. in den USA bzw. anderen Ländern. © DTS, Inc. Alle Rechte vorbehalten.

D-8 HINWEIS Bitte lesen Sie die Kapitel „Aufstellen des Geräts“, „Netzanschluss“ und „Verbindungskabel“ auf Seite Anschlüsse Siehe Seite D-7, bevor Sie Ihren AVR anschließen! auf der Geräterückseite HDMI-Anschlüsse Weitere Informationen unter Siehe Seite D-10. Digitale Anschlüsse UKW/DAB Koaxiale und optische Digital- UKW- oder DAB- Audio-Anschlüsse, Siehe Seite Antennenbuchse. D-11. Deutsch HDMI

RV-9 ZONE 2 OUTPUT 1 STB/MHL GAME AV SAT BD VCR PVR OUT OUTPUT 2 ARC Z2 OUT STB GAME AV BD PVR ZONE 2 OUTPUT 1 STB/MHL GAME AV SAT BD VCR PVR OUT OUTPUT 2 ARC RV-6 HDMI HDMI ANALOG AUDIO DIGITAL AUDIO Z2 OUT STB GAME AV BD PVR CD SAT PVR ANALOG AUDIO DIGITAL AUDIO TRIG Z1 Z1 IR Z2 OUT STB GAME AV BD PVR CD SAT PVR L TRIG Z1 Z1 IR ETHERNET FM/DAB L DC 6V Audioanschlüsse ETHERNET FM/DAB 1.2A MAX RS-232 USB 5V 1A DC 6V RS-232

ONE 2 OUT R 1.2A MAX

Z USB 5V 1A

ONE 2 OUT R Analoges Zweikanal, Z BD CD STB AV HEIGHT1 HEIGHT2 TRIG Z2 Z2 IR BD CD STB AV Siehe Seite D-11. HEIGHT1 HEIGHT2 TRIG Z2 Z2 IR Antennen, Steuerung und L Kommunikation L SUB 2 SPEAKER OUTPUTS SUB 2 ZONE 2 R CLASSSPEAKER 2 WIRING OUTPUTS ZONE 2 L R HEIGHT 1 ZRONE 2 R CLASS 2 WIRING HEIGHTZONE 1 L 2 L Netzwerk,ANA USB,LOGUE UKW/DAB-Antenne, AUDIO R SBR HEIGHT 1 RSR FR C FL SL SBLHEIGHT 1 L SBR SR FR C FL SL SBL Spannungsausgang, serielle Steuerung, + MP OUT + Trigger- und IR-Anschlüsse, Siehe Seite MP OUT FL C SL SBL D-13, D-14. PRE A FL C SL SBL

Vorverstärker- PRE A Ausgang STB/MHL GAME AV SAT BD VCR PVR ZONE2 OUTPUT2POWER INLET OUTPUT1 ~50/60HzPOWER 1500W INLMAEXT ARC OUT ~50/60Hz 1500W MAX PREAMP OUT 115 230 Siehe Seite D-11. 115 230 SBR SR FR C FL SL SBL FR SUB 1 SR SBR HEIGHT 1 R SBR SR FR C FL SL HEIGHT 1SBL L FR SUB 1 SR HDMISBR ZONE 2 HEIGHTR 1 R DIGITAL AUDIO ZONEHEIGHT 2 L 1 L ZONE 2 R ZONE 2 L Z2 OUT STB GAME AV BD PVR CD SAT PVR

FM/DAB TRIG Z1 Z1 IR ETHERNET RS232 USB 5V / 1A DC6V FR FL Lautsprecheranschlüsse Netzeingang ANALOGUE AUDIO BD WeitereCD STB InformationenAV unter Siehe 1.2A MAX TRIG Z2 Z2 IR COAXIAL OPTICAL Schließen Sie hier das entsprechende Seite D-16. Netzkabel an. ZONE 2 R SUB C SR250 SPEAKER OUTPUTS MC-10 SBR SR FR 8Ω LOAD IMPEDANCE RECOMMENDED Spannungsauswahl R L PREAMP OUT Stellen Sie sicher, dass die L SUB2 gewählte Spannung der örtlichenSR SL Spannungsversorgung entspricht. ~ 50 – 60 Hz 1.5KW MAX

115 230 CLASS 2 WIRING R SUB1 SBR SBL

D-9 ZONE 2 OUTPUT 1 Bevor Sie Ihren AVR an Ihre vorhandenen Geräte STB/MHL GAME AV SAT BD VCR PVR OUT OUTPUT 2 ARC

und Lautsprecher anschließen, lesen Sie bitte die HDMI folgenden Seiten, die alle verfügbaren Eingangs- und ANALOG AUDIO DIGITAL AUDIO Z2 OUT STB GAME AV BD PVR CD SAT PVR Ausgangsanschlussmöglichkeiten erklären. Das TRIG Z1 Z1 IR L ETHERNET FM/DAB „Lautsprecher“-Kapitel gibt Auskunft , wie Sie diese DC 6V 1.2A MAX RS-232 USB 5V 1A

ONE 2 OUT R Audio-/ anschließen können, ohne dass Ihr Verstärker Schaden HDMI-AnschlüsseZ BD CD STB AV nimmt, und wie Sie diese bestmöglich aufstellen. HEIGHT1 HEIGHT2 TRIG Z2 Z2 IR Videoanschlüsse L STB, GAME, AV,SUB 2 SAT, BD, VCR, PVR SPEAKER OUTPUTS ZONE 2 R CLASS 2 WIRING ZONE 2 L Allgemein R HEIGHT 1 R HEIGHT 1 L Verbinden Sie die HDMI-Video-AusgängeSBR SR IhrerFR C FL SL SBL Die Eingänge sind benannt, um eine Zuordnung zu vorhandenen Geräte mit den+ entsprechenden HDMI- MP OUT angeschlossenen Geräten zu erleichtern (z. B. „BD“ Eingängen.FL C SL SBL PRE A VCR oder „ “). Alle verfügen über eine identische POWER INLET OUTPUT ~50/60Hz 1500W MAX Eingangsschaltung, deshalb gibt es keinen Grund 115 230 Verbinden Sie diesen Ausgang SBRmit demSR HDMI-FR C FL SL SBL nicht auch andere Geräte an einen der Anschlüsse FR SUB 1 SR SBR HEIGHT 1 R HEIGHT 1 L ZONE 2 R ZONE 2 L anzuschließen. Wenn Sie zum Beispiel zwei BD-Player Videoeingang Ihres Anzeigegeräts. Dieser Ausgang ist besitzen, und der AV-Eingang nicht genutzt wird, dann mit dem HDMI Audio-Rückkanal (ARC) kompatibel. können Sie diesen mit dem AV-Eingang verbinden. Wenn Sie einen unterstützten Fernseher besitzen, dann ist der Ton vom internen Tuner des Fernsehers Wenn Sie eine Video-Quelle anschließen, muss deren (z. B. Freeview, Freesat, DVB-T) am „Display“-Eingang Audioausgang mit dem entsprechenden Buchsen des AVR verfügbar. verbunden werden. Wenn Sie beispielsweise einen Satelliten-Empfänger an einen SAT-Videoeingang anschließen, muss die Audioverbindung an die SAT- Audioeingänge angeschlossen werden! Anschlussanleitung < Achten Sie darauf, die Kabel soweit wie möglich entfernt von jeder Spannungsversorgung zu verlegen, um Brummen und andere Störgeräusche zu vermeiden.

HINWEIS: Sie müssen für jeden Eingang die „Video-“ und „Audio-Quelle“-Einstellungen entsprechend zum Verbindungstyp anpassen. (siehe „Input Confi g. (Konfi gurieren der Eingänge)“ auf Seite D-29).

D-10 ZONE 2 OUTPUT 1 STB/MHL GAME AV SAT BD VCR PVR ZONE 2 OUTPUT 2 OUTPUT 1 STB/MHL GAME AV SAT BD VCR PVR OUT OUTPUT 2 ARC OUT ARC HDMI HDMI Digitale Audioanschlüsse Analoge Audio-Eingänge

ANALOG AUDIO DIGITAL AUDIO ANALOG AUDIO DIGITAL AUDIO Z2 OUT STB GAME AV BD PVR CD SAT PVR Z2 OUT STB GAME AV BD PVR CD SAT PVR TRIG Z1 Z1 IR TRIG Z1 Z1 IR L L ETHERNET FM/DAB ETHERNET FM/DAB DC 6V RS-232 DC 6V 1.2A MAX 1.2A MAX RS-232 USB 5V 1A USB 5V 1A ONE 2 OUT

R ONE 2 OUT

Z R Z CD STB AV BD TRIG Z2 Z2 IR BD CD STB AV HEIGHT1 HEIGHT2 HEIGHT1 HEIGHT2 TRIG Z2 Z2 IR L L SUB 2 SPEAKER OUTPUTS SUB 2 SPEAKER OUTPUTS ZONE 2 R CLASS 2 WIRING ZONE 2 L STB, GAME, AV, BD, PVR, CD R HEIGHT 1 R HEIGHT 1 L ZONE 2 R CLASS 2 WIRING ZONE 2 L SBR SAT,SR PVR, BD,FR CD,C STB, AVFL SL SBL R HEIGHT 1 R HEIGHT 1 L Verbinden Sie die linken undSBR rechtenSR EingängeFR mitC den FL SL SBL + Verbinden Sie diese Eingänge mit den verfügbaren MP OUT linken und rechten Ausgängen+ Ihrer Quellgeräte. MP OUT FL C SL SBL Digital-Ausgängen Ihrer Quellgeräte. PRE A FL C SL SBL PRE A STB/MHL GAME AV SAT BD VCR PVR ZONE 2 OUTPUT 2 OUTPUT 1 POWER INLET AUX-EingangOUT aufARC Geräte- ~50/60Hz 1500W MAX POWER INLET

ZoneHDMI 2 Anschlüsse ~50/60Hz 1500W MAX 115 230 Vorderseite 115 230 SBR SR FR C FL SL SBL ZONE 2 OUTPUT 1 FR SUB 1 SR SBR HEIGHT 1 R STB/MHL GAME AV SAT HEIGHT BD1 L VCR PVR OUT OUTPUT 2 ARC ZONE 2 R ANALOG AUDIO ZONE 2 L DIGITAL AUDIO SBR SR FR C FL SL SBL Z2 OUT STB GAME AV BD PVR CD SAT PVR FR SUB 1 SR SBR HEIGHT 1 R HEIGHT 1 L ZONE 2 R TRIG Z1 Z1 IR ZONE 2 L

HDMI ZONE 2 OUTPUT 1 STB/MHL GAME AV SAT BD VCR PVR OUT OUTPUT 2 ARC L Deutsch ETHERNET FM/DAB DC 6V RS-232 HDMI ANALOG AUDIO DIGITAL AUDIO 1.2A MAX USB 5V 1A Z2 OUT STB GAME AV BD PVR CD SAT PVR ONE 2 OUT R TRIG Z1 Z1 IR Z

ANALOG AUDIO DIGITALL AUDIO BD CD STB AV Z2 OUT STB GAME AV BD PVR CD SAT PVR HEIGHT1 HEIGHT2 ETHERNET FM/DAB TRIG Z2 Z2 IR TRIG Z1 Z1 IR DC 6V 1.2A MAX RS-232 AVR850L L USB 5V 1A ONE 2 OUT R ETHERNET FM/DAB Z DC 6V Der AUX-Eingang auf der Gerätefront kann mit einem Der HDMI-AnschlussSUB 2 Z2 Out dient zum1.2A MAnschlussAX RS-232SPEAKER OUTPUTS USB 5V 1A ZONE 2 R BD CD STBCLASS 2A WIRINGV ZONE 2 L TRIG Z2 Z2 IR

ONE 2 OUT HEIGHT1 HEIGHT2 R R HEIGHT 1 R HEIGHT 1 L Z des Ausgangs des AVR an ein SystemSBR in einemSR zweitenFR C 3,5FL mm StereokabelSL SBL als analoger Eingang genutzt werden. BD CD STB L AV HEIGHT1 HEIGHT2 Raum. TRIG Z2 Z2 IR SUB 2 + SPEAKER OUTPUTS L MP OUT ZONE 2 R CLASS 2 WIRING ZONE 2 L R HEIGHT 1 R KopfhöreranschlussHEIGHT 1 L PHONES auf SUB 2 SPEAKERFL OUTPUTCS SL SBL SBR SR FR C FL SL SBL ZONE 2 R AnalogeCLASSPRE A 2 WIRING Vorverstärker-AusgängeZONE 2 L R HEIGHT 1 R HEIGHT 1 L Geräte-Vorderseite SBR SR FR C FL SL SBL + POWER INLET MP OUT ~50/60Hz 1500W MAX FL C SL SBL Diese Buchse ist für Kopfh örer mit einer Impedanz von + PRE A 115 230 MP OUT SBR SR FR C FL SL SBL FR SUB 1 SR SBR HEIGHT 1 R 32 Ω bis 600 ΩHEIGHT und 1 L 3,5 mm Klinkenstecker geeignet. FL C SL SBL POWER INLET

PRE A ZONE 2 R ZONE 2 L Die Kopfh örerbuchse~50/60 istHz 1500Wimmer MAX aktiv, sofern der AVR POWER INLET 115 230 ~50/60SBRHz 1500W MAX SR FR C nichtFL stummSL geschaltetSBL wurde. FR SUB 1 SR SBR HEIGHT 1 R HEIGHT 1 L 115ZONE 2 R 230 ZONE 2 L SBR SR FR C FL SL SBL Wenn ein Kopfh örer angeschlossen wird, werden FR SUB 1 SR SBR HEIGHT 1 R HEIGHT 1 L ZONE 2 R ZONE 2 L die Lautsprecher- und Vorverstärker-Ausgänge automatisch stumm geschaltet. Alle analogen Vorverstärker-Ausgänge sind gepuff ert, haben eine geringe Ausgangs-Impedanz, sind auf Line- Pegel und folgen der Lautstärkeeinstellung für Zone 1. Sie erlauben die Nutzung langer Kabel oder mehrerer paralleler Eingänge, wenn nötig. Weitere Informationen zum Anschluss von Lautsprechern und zusätzlichen Verstärkern fi nden Sie auf Siehe Seite D-15 und D-16.

D-11 Anschlussplan

Blu-ray Disc (BD) / DVD Player Die Abbildung zeigt, wie Audio- und Video- Verbindungen von einem typischen BD/DVD-Player hergestellt werden. Zusätzlich zu den koaxialen Analog-Ausgängen für den linken und rechten Kanal, ist die bevorzugte Audio- ZONE 2 OUTPUT 1 Verbindung der HDMI-Anschluss oder der koaxiale STB/MHL GAME AV SAT BD VCR PVR OUT OUTPUT 2 ARC Digitalanschluss (normalerweise mit DIGITAL AUDIO OUT HDMI beschrift et). ANALOG AUDIO DIGITAL AUDIO Z2 OUT STB GAME AV BD PVR CD SAT PVR TRIG Z1 Z1 IR L In allen Fällen verbinden Sie am AVR diese mit den als ETHERNET FM/DAB DC 6V RS-232 1.2A MAX RS-232 BD USB 5V 1A beschrift eten Audioeingängen an. R ZONE 2 OUT ZONE ZONE 2 OUT ZONE

BD CD STB AV HEIGHT1 HEIGHT2 TRIG Z2 Z2 IR

Satelliten-Receiver L SUB 2 SPEAKER OUTPUTS Ein Satelliten-Receiver wird auf die gleiche Weise ZONE 2 R CLASS 2 WIRING ZONE 2 L R HEIGHT 1 R HEIGHT 1 L wie ein BD-Player angeschlossen, mit identischer SBR SR FR C FL SL SBL Bevorzugung der Anschlüsse, je nach Ausstattung des + FL C SL SBL Satellitenreceivers. OUT PREAMP

POWER INLET Nutzen Sie in allen Fällen die am AVR als SAT ~50/60Hz 1500W MAX 115 230 benannten Eingänge. Beachten Sie, dass Sie zum SBR SR FR C FL SL SBL FR SUB 1 SR SBR HEIGHT 1 R HEIGHT 1 L Anschluss eines digitalen Satellitenreceivers ZONE 2 R ZONE 2 L gegebenenfalls ein digitales Koaxial/TOSLINK Verbindungskabel benötigen, da einige Satellitenreceiver kein Audiosignal über HDMI unterstützen.

CD-Player Schließen Sie den digitalen Ausgang des CD-Players (wenn vorhanden) an der digitalen CD-Eingang des AVR an. Benutzen Sie ein hochwertiges koaxiales Verbindungskabel. Verbinden Sie die rechten und linken analogen Audioausgänge über ein hochwertiges koaxiales Verbindungskabel mit den analogen CD-Eingängen des AVR. BD/SAT

Pr Pb Y

HINWEIS: Sie müssen für jeden Eingang die „Audioquelle“- Einstellung entsprechend zum Anschlusstyp anpassen. (siehe „Input Confi g. (Konfi gurieren der Eingänge)“ auf Seite D-29).

D-12 DAB/UKW ZONE 2 OUTPUT 1 STB/MHL GAME AV SAT BD VCR PVR OUT OUTPUT 2 ARC HDMI

ANALOG AUDIO DIGITAL AUDIO Z2 OUT STB GAME AV BD PVR CD SAT PVR TRIG Z1 Z1 IR L Radio- ETHERNET FM/DAB DC 6V 1.2A MAX RS-232 USB 5V 1A

ONE 2 OUT R Z Anschlüsse BD CD STB AV HEIGHT1 HEIGHT2 TRIG Z2 Z2 IR

L SUB 2 SPEAKER OUTPUTS ZONE 2 R CLASS 2 WIRING ZONE 2 L R HEIGHT 1 R HEIGHT 1 L SBR SR FR C FL SL SBL In gut versorgten Gebieten kann die mitgelieferte DAB/ + MP OUT UKW „T“-Wurfantenne mit guten Ergebnissen genutzt FL C SL SBL PRE A Antennenanschlüsse werden. Befestigen Sie die Antenne höchstmöglich an

einerPOWER INLWand.ET Der AVR ist mit einem UKW- und DAB/DAB+ ~50/60Hz 1500W MAX 115Im Vereinigten230 Königreich müssen Empfängermodul ausgestattet.SBR WelcheSR AntenneFR SieC FL SL SBL FR SUB 1 SR SBR HEIGHT 1 R HEIGHT 1 L die „T“-Elemente zwecks DAB Deutsch benötigen, hängt von IhrenZONE Hörvorlieben 2 R und den ZONE 2 L Empfangs vertikal positioniert werden, örtlichen Gegebenheiten ab. da Sendungen vertikal polarisiert Ihr AVR bietet einen ausgezeichneten Radioempfang. ausgestrahlt werden. Erkundigen Sie Allerdings muss dazu das empfangene Signal gut sein. sich in anderen Gebieten bei Ihrem Probieren Sie die dem Gerät beiliegenden Antennen Lexicon-Händler oder probieren aus. Sollten Sie sich in einem gut bis mittelmäßig Sie, ob Sie durch horizontale oder versorgten Gebiet befi nden, sollten diese für einen vertikale Positionierung das beste guten Empfang ausreichen. In schlecht versorgten Empfangsergebnis erreichen. Gebieten ist es möglich, dass Sie eine Außen- oder Probieren Sie aus, welche nutzbare Dachantenne benötigen. Wand die besten Empfangsbedingungen Wenden Sie sich dazu an Ihren Lexicon-Händler oder liefert und nutzen Sie Heft zwecken oder Antennenbauexperten für Ratschläge zu den örtlichen Klebeband, um die Antenne in T-Form Empfangsbedingungen. zu befestigen. Beachten Sie, sollten Sie Heft zwecken benutzen, dass diese nicht in Kontakt mit dem innenliegenden Draht der Antenne kommen. Wenn Sie nach der Installation DAB/UKW empfangen, prüfen Sie die Signalstärke indem Sie die INFO-Taste auf der Gerätevorderseite oder der Fernbedienung drücken, bis der Signalqualitätsindikator erscheint. In schlecht versorgten Gebieten sind eine hohe Verstärkung und eine Außenantenne zwecks Empfangs zahlreicher Programme wünschenswert. In Gebieten mit Band III Radioübertragung (wie in GB) nutzen Sie eine Yagi-Antenne mit mehreren vertikal montierten Elementen, da die Programme vertikal polarisiert ausgestrahlt werden. Wenn Sie in der Nähe mehrerer Sender wohnen, nutzen Sie einen Rundstrahl- oder Faltdipol. Falls Ihre lokalen DAB-Programme im L-Band übertragen werden, wenden Sie sich bitte bezüglich einer Antenne an Ihren Lexicon Händler. D-13 HINWEIS Buchsen mit der Kennzeichnung „Z2“ beziehen sich auf Verbindungen, die bei Multi-Room- Installationen verwendet werden. Weitere Andere Informationen zu diesen Anschlüssen fi nden Sie Anschlüsse unter Siehe Seite D-37.

ZONE 2 OUTPUT 1 STB/MHL GAME AV SAT BD VCR PVR OUT OUTPUT 2 ARC Z2 IR HDMI Serieller Anschluss DNS-Adresse bestimmen. Siehe Siehe Seite D-31 für Triggerausgang, das dahinter liegende Mittelstück die Informationen zum Einrichten des Netzwerks. Masse. Dieser Eingang ist für einen IR-Empfänger in Zone 2 ANALOG AUDIO DIGITAL AUDIO Z2 OUT STB GAME AV BD PVR CD SAT PVR RS232 SerielleTRIG Z1 SchnittstelleZ1 IR vorgesehen, um eine Fernbedienung des AVR aus einem L TRIG Z1 ETHERNET FM/DAB USB-Anschluss zweiten Raum zu ermöglichen. DC 6V RS-232 1.2A MAX USB 5V 1A Nutzbar als Fernsteuerung zum Ein- und Ausschalten

ONE 2 OUT R Der AVR kann auf USB Massenspeicher-Geräten Ein Anbieter von IR-Empfänger und Emitter Zubehör Z von Verstärkern oder Quellgeräten in Zone 1. Ein = 12V, BD CD STB AV und Systemen ist Xantech. Weitere Informationen HEIGHT1 HEIGHT2 TRIG Z2 Z2 IR gespeicherte Dateien wiedergeben, gewöhnlich von Aus = 0V. www.xantech.com L USB-Sticks, aber auch von allen anderen kompatiblen fi nden Sie auf , oder fragen Sie Ihren SUB 2 SPEAKER OUTPUTS Massenspeichergeräten. Lexicon Händler. ZONE 2 R CLASS 2 WIRING ZONE 2 L Nutzen Sie diese mit Steuerelektronik, die über eine TRIG Z2 R HEIGHT 1 R HEIGHT 1 L SBR SR FR C FL SL SBL Serielle Schnittstelle RS232 verfügt (z. B. Crestron und Der AVR unterstützt nur direkt angeschlossene USB- Nutzbar als Fernsteuerung zum Ein- und Ausschalten AMX Touch Screen Steuerungen). Geräte, und unterstützt keine Geräte, die mit einem Hub HINWEIS + MP OUT von Verstärkern oder Quellgeräten in Zone 2. Ein = 12V, angeschlossen wurden. Wenn ein regelmäßiger Zugang Die IR-Eingänge des AVR sind für modulierte FL C SL SBL

PRE A Aus = 0V. USB zum -AnschlussZONE erforderlich 2 ist, OUTPUTkann 1 ein USB Signale vorgesehen. Wenn ein externer STB/MHL GAME AV SAT BD VCR PVR OUT OUTPUT 2 ARC POWER INLET ~50/60Hz 1500W MAX Netzwerkanschluss Verlängerungskabel vorteilhaft sein. Siehe Siehe Seite IR-Empfänger das IR-Signal demoduliert, HDMI Infrarot (IR)-Anschlüsse 115 230 Netzwerkbetrieb ist ein umfangreiches Th ema, weshalb D-36 für unterstützte Dateiformate. funktioniert es nicht. Das Gerät stellt außerdem SBR SR FR STB/MHLC GAFLME SL AV SBL SAT BD VCR PVR ZONE 2 OUTPUT 2 OUTPUT 1 FR SUB 1 SR SBR HEIGHT 1 R HEIGHT 1 L OUT ANALOG AUDIO ARC DIGITAL AUDIO keine Spannungsversorgung für externe Empfänger ZONE 2 R ZONE 2 L in dieser BedienungsanleitungZ2 OUT STB GAME nurAV dieBD wichtigstenPVR CD SAT PVR TRIG Z1 Z1 IR HDMI zur Verfügung, dafür wird eine externe Stromquelle Richtlinien erklärtL werden. Bitte wenden Sie sich an Triggeranschlüsse Spitze: Moduliertes Signal ETHERNET FM/DAB DC 6V RS-232 benötigt. ANALOG AUDIO IhrenDIGI Lexicon-HändlerTAL AUDIO oder Installationsspezialisten 1.2A MAX USB 5V 1A Mittelstück: Masse Z2 OUT STB GAME AV BD PVR CD SAT PVR STB/MHL GAME AV SAT BD VCR PVR ZONE 2 OUTPUT 2 OUTPUT 1 ONE 2 OUT R TRIG Z1 Z1 IR OUT ARC für weitere InformationenZ zur Einbindung Ihres AVR in L Spitze: Trigger-Ausgang ETHERNET FM/DAB BD CD STB AV HEIGHT1 HEIGHT2 HDMI TRIG Z2 Z2 IR Ihr Computernetzwerk. DC 6V 1.2A MAX RS-232 L USB 5V 1A Mittelstück: Masse ONE 2 OUT R

Z ZONE 2 OUTPUT 1 6V Ausgang STB/MHL GAME AV SAT BD VCR InformationenPVR zurOUTPUT Nutzung 2 der Netzwerkfunktionen ANALOG AUDIO DIGITAL AUDIO OUT SUBA 2RC SPEAKER OUTPUTS Z2 OUT STB GAME AV BD PVR CD SAT PVR BD CD STB AV TRIG Z1 Z1 IR HEIGHT1 HEIGHT2 ZONE 2 R TRIGCLASS Z2 2 WIRINGZ2 IR ZONE 2 L des AVR, zumR USB-Anschluss und zu unterstütztenHEIGHT 1 R HEIGHT 1 L HDMI L SBR SR FR C FL SL SBL ETHERNET FM/DAB L Dateiformaten, fi nden Sie unter Siehe Seite D-36. DC 6V 1.2A MAX RS-232 SUB 2 SPEAKER OUTPUTS USB 5V 1A ANALOG AUDIO DIGITAL AUDIO + ONE 2 OUT R MP OUT Z2 OUT STB GAME AV BD PVR CD SAT PVRZONE 2 R CLASS 2 WIRING ZONE 2 L Z R HEIGHT 1 R HEIGHT 1 L TRIG Z1 Z1 IR SBR SR FR C FL SL SBL BD CD STB AV L FL C SL SBL HEIGHT1 HEIGHT2 TRIG Z2 Z2 IR ETHERNET PRE A FM/DAB DC 6V Z1 IR Z2 IR 1.2A MAX RS-232 L Die Infraroteingänge ( und ) ermöglichen den + POWER INLET MP OUT USB 5V 1A

ONE 2 OUT R ~50/60Hz 1500W MAX SUB 2 SPEAKER OUTPUTS

Z Anschluss eines externen Infrarotempfängers, wenn FL C SL SBL ZONE 2 R CLASS 2 WIRING ZONE 2 L PRE A BD CD STB AV 115 R 230 HEIGHT 1 R HEIGHT 1 L HEIGHT1 HEIGHT2 TRIG Z2 Z2 IR SBR SR FRDie TriggeranschlüsseC FL SL (TRIGSBL Z1 und TRIG Z2) geben ein beispielsweiseSBR SRder InfrarotempfängerFR C FL des AVRSL aufSBL der FR SUB 1 SR SBR HEIGHT 1 R HEIGHT 1 L L POWER INLZETONE 2 R ZONE 2 L ~50/60Hz 1500W MAX elektrisches Signal aus, wenn der AVR eingeschaltet Gerätefront verdeckt ist, oder um eine Fernbedienung + SUB 2 SPEAKER OUTPUTS MP OUT 115 230 in Zone 2 nutzen zu können. ZONE 2 R CLASS 2 WIRING ZONE 2 L und die entsprechende Zone aktiviert wird. Dieser liefert 6V Gleichspannung für Produkte der R HEIGHT 1 R SBR SR EthernetFR C HEIGHTFL 1 L SL SBL FL C SL SBL FR SUB 1 SR SBRSBR SR HEIGHTFR 1 R C FL SL SBL HEIGHT 1 L PRE A ZONE 2 R ZONE 2 L Das Triggersignal kann genutzt werden, um kompatible Es gibt am AVR zwei IR-Eingänge, vorgesehen jeweils Lexicon rSerie. Wenn ein Ethernetkabel verbunden wird, versucht der POWER INLET + Unterhaltungselektronik ein- beziehungsweise für 3,5 mm Stereo- oder Mono Klinkenstecker. Die ~50/60Hz 1500W MAX MP OUT AVR automatisch eine Verbindung mit Ihrem Netzwerk FL C SL SBL auszuschalten, z. B. lässt sich ein Trigger Spitze fungiert als moduliertes Signal, das Mittelstück 115 230 PRE A aufzubauen. SBR SR FR C FL SL SBL FR SUB 1 SR SBR HEIGHT 1 R HEIGHT 1 L programmieren, um Ihren Fernseher und BD-Player als Masse.ZONE 2 R ZONE 2 L Es empfehlt sich die NutzungPOWER INL einesET CAT5-Kabels, das ~50/60Hz 1500W MAX einzuschalten, wenn der AVR eingeschaltet wird. an die mit ETHERNET bezeichnete115 230 RJ45-Buchse auf der Z1 IR SBR SR FR C FL SL SBL Der AVR besitzt zwei Trigger-Ausgangs-Buchsen, FR SUB 1 SR SBR HEIGHT 1 R Geräterückseite HEIGHTangeschlossen 1 L wird. ZONE 2 R ZONE 2 L welche jeweils ein 12V 70mA Schaltsignal ausgeben Dieser Eingang ist für einen IR-Empfänger im gleichen Wenn Ihr Netzwerk eine festgelegte IP-Adresse anstatt können. Die Buchse ist für 3,5 mm Mono- Raum vorgesehen, wenn die Gerätefront des AVR DHCP nutzt, müssen Sie eine IP-, Gateway- und Klinkenstecker vorgesehen: Die Spitze ist der verdeckt ist.

D-14 Subwoofer Ein Subwoofer wird die Bass-Performance in Ihrem System bedeutend verbessern. Dies ist sinnvoll um Kino Spezialeff ekte zu reproduzieren, insbesondere wenn ein zugehöriger LFE Lautsprecher (Low Frequency Eff ects) Kanal verfügbar ist, der auf vielen Disks enthalten ist, die mit der Dolby- oder der DTS- Technologie kodiert wurden. Mitte Der Centerlautsprecher ermöglicht eine In größeren Installationen kann mehr als ein Subwoofer nötig realistische Wiedergabe von Dialogen. Der sein, besonders in Räumen mit einer Holzrahmen-Konstruktion. Centerlautsprecher sollte tonal ausgewogen mit den linken und rechten Frontlautsprechern harmonieren, und auf einer ähnlichen Höhe positioniert sein. Der RV-6/RV-9/MC-10 erlaubt den Anschluss Deckenlautsprecher von bis zu sieben Lautsprechern und bis zu zwei

aktiven Subwoofern innerhalb des Hauptsystems. An den RV-6/RV-9/MC-10 können bis zu vier Deutsch Die Ausgangskanäle entsprechen den Lautsprechern Deckenlautsprecher angeschlossen werden und angeschlossen als Front links, Center, Front rechts, diese können entweder an der Decke montiert Surround links, Surround rechts, Surround hinten oder „Dolby-aktivierte“ Höhenlautsprecher links, Surround hinten rechts, Decke 1 rechts, Decke 1 sein - Weitere Informationen fi nden Sie auf der links und einem aktiven Subwoofer. Zusätzlich können Seite D-34. bis zu vier Deckenlautsprecher über einen zusätzlichen Leistungsverstärker angeschlossen werden, weitere Front links und rechts Informationen fi nden Sie auf der Seite D-16. Positionieren Sie Ihren linken und rechten Frontlautsprecher so, dass sie sowohl eine gute Durch zusätzliche, korrekt installierte und konfi gurierte Stereowiedergabe für normale Musik, als auch Deckenkanäle, bietet Dolby Atmos für Ihr Zuhause das eine gute Mehrkanalwiedergabe ermöglichen. ultimative Kino-Sounderlebnis in Ihrem Heimtheater, Wenn diese zu nah beieinander positioniert um leistungsstarken, bewegten Klang zu schaff en, der werden, kann es an Räumlichkeit fehlen; wenn um Sie herum fl ießt. diese zu weit auseinander stehen, kann ein räumliches „Loch“ in der Mitte entstehen, dies Die Konfi guration und Positionierung der wirkt als höre man zwei Hälft en. Lautsprecher ist sehr wichtig. Alle Lautsprecher mit Ausnahme des Subwoofers, sollten um Ihre normale Seh- und Hörposition aufgestellt sein. Der Subwoofer sollte so positioniert sein, dass er einen ausgeglichenen Frequenzgang in jeder Hörposition Surround hinten links und rechts hat. Falsche Positionierung kann zu Dröhnen des Die hinteren Surround-Lautsprecher rechts Basses an einigen Hörpositionen führen. Oft lässt sich und links werden genutzt, um zusätzliche Tiefe eine geeignete Position für den Subwoofer nur durch Surround rechts und links und bessere Lokalisierung zu erreichen und ausprobieren fi nden. Ein guter Ausgangspunkt zum sollten etwa einen Meter über der Ohrhöhe des Ausprobieren ist die Positionierung in der Nähe einer Die linken und rechten Surround-Lautsprecher reproduzieren den Umgebungston und Eff ekte, Zuhörers positioniert sein. Positionieren Sie die Wand, aber mindestens 1 m entfernt von den Ecken. beiden hinteren Surround-Lautsprecher so, dass Für die Positionierung können Sie auch Ihr Subwoofer- die in einem Mehrkanal-Homecinema-System ein Bogen von ungefähr 150 Grad zwischen den Handbuch zurate ziehen. vorhanden sind und sollten leicht über Ohrhöhe des Zuhörers aufgestellt sein. einzelnen hinteren Surround-Lautsprechern und dem Center Lautsprecher entsteht. Die hinteren Surround-Lautsprecher sollten auf die Vorderseite des Raumes ausgerichtet sein, um die größte Hörzone (Sweet Spot) zu ermöglichen, wie in dem Diagramm dargestellt.

D-15 Bi-Amping der linken und rechten Frontlautsprecher Externe Endstufen ZONE 2 OUTPUT 1 Lautsprecher anschließen STB/MHL GAME AV SAT BD VCR PVR OUT OUTPUT 2 ARC Bi-Amping ist die Verwendung von zwei Verstärker-Kanälen pro Die interne Endstufe des AVR (SR250 L, R, Um jeweils einen der Lautsprecher anzuschließen, HDMI Lautsprecher. Bi-Amping kann eine bessere Klangqualität als herkömmliche nur Subwoofer) kann mit einem externen lösen Sie die entsprechenden Terminalschraube ANALOG AUDIO DIGITAL AUDIO Einzelverkabelung liefern. Wenn Sie im Hauptraum keine hinteren Surround- LeistungsverstärkerZ2 OUT STB ergänztGAME AV oderBD ersetztPVR werden,CD SAT wiePVR auf der Rückseite des AVR. Stecken Sie die Drähte TRIG Z1 Z1 IR Lautsprecher angeschlossen haben (d. h. Sie haben ein 5.1-Surround-System dem LexiconL P49 (empfohlene Verstärkung 31 dB). ETHERNET FM/DAB der Lautsprecherkabel durch das Loch in jedem DC 6V und kein 7.1-System), können Sie die hinteren Surround-Lautsprecher- Verbinden Sie die PREAMP OUT-Buchsen mit den 1.2A MAX RS-232 Anschlussstift und ziehen Sie die Terminalschrauben USB 5V 1A ZONE 2 OUTPUT 1 ONE 2 OUT R STB/MHL GAME AV SAT BD VCR PVR OUT OUTPUT 2 ARC Ausgänge verwenden, um die linken und rechten Frontlautsprecher mit EingängenZ Ihrer Endstufe: wieder an. Stellen Sie sicher, dass auf der Rückseite BD CD STB AV Bi-Amping zu betreiben, falls Ihre Lautsprecher Bi-Amping unterstützen. Die HEIGHT1 HEIGHT2 TRIG Z2 Z2 IR HDMI der rot markierte (positiv/+) Lautsprecheranschluss Reserve-Kanäle können wahlweise zum Versorgen von Stereo-Lautsprechern in L ANALOG AUDIOmit dem rot markiertenDIGI (positiv/TAL AUDIO +) Anschluss des SUB 2 SPEAKER OUTPUTS Z2 OUT STB GAME AV BD PVR CD SAT PVR einem Nebenraum (Zone 2) eingesetzt werden. TRIG Z1 Z1 IR ZONE 2 R CLASS 2 WIRING ZONE 2 L Geräteterminals verbunden wird, und der schwarz R HEIGHT 1 R HEIGHT 1 L L SBR SR FR C FL SL SBL ETHERNET FM/DAB Lautsprecher, die Bi-Amping unterstützen, haben zwei Sätze +/- Anschlüsse markierte (negativ/–) Anschluss des Lautsprechers mit DC 6V 1.2A MAX RS-232 USB 5V 1A pro Lautsprecher, die meistens mit Metallstreifen verbunden sind. Diese ONE 2 OUT + R dem schwarz markierten (negativ/–) Anschluss des MP OUT Z

BD CD STB AV MetallstreifenTRIG Z2 Z2 IR MÜSSEN bei Verwendung von Bi-Amping entfernt werden. FL C SL SBL HEIGHT1 HEIGHT2 Geräteterminals verbunden wird. PRE A

L Nichtbeachtung kann zu Schäden am Verstärker führen, die nicht durch die POWER INLET SUB 2 SPEAKER OUTPUTS Garantie abgedeckt sind. ~50/60Hz 1500W MAX CLASS 2 WIRING ZONE 2 R ZONE 2 L 115 230 R HEIGHT 1 R HEIGHT 1 L SBR SR FR C FL SL SBL Um die Frontlautsprecher mit Bi-Amping zu betreiben, entfernen Sie die SBR SR FR C FL SL SBL FR SUB 1 SR SBR HEIGHT 1 R HEIGHT 1 L ZONE 2 R ZONE 2 L + Metallstreifen von den Lautsprecheranschlüssen. Schließen Sie die Subwoofer- MP OUT

FL C SL SBL oder die LF-Terminals an die FL- und FR-Terminals am AVR an. Schließen Sie PRE A die Hochtöner oder die HF-Terminals an die SBL- und SBR-Terminals am AVR FL, FR POWER INLET ~50/60Hz 1500W MAX an. Abschließend gehen Sie im Setup-Menü zu „Spkr Types“ und stellen Sie die Verbinden Sie diese mit den entsprechenden rechten 115 230 Menüoption „Use Channels 6+7 for“ auf „BiAmp L+R“ ein - Siehe Seite D-26. SBR SR FR C FL SL SBL und linken Frontkanälen Ihrer Endstufe. Beim SR250 FR SUB 1 SR SBR HEIGHT 1 R HEIGHT 1 L ZONE 2 R ZONE 2 L sind nur diese und die Subwoofer-Ausgänge verfügbar.

C Es ist wichtig, dass keine einzelnen Litzen die Drähte Verbinden Sie diese mit den mittleren Frontkanälen eines anderen Kabels oder das Gehäuse berühren. Ihrer Endstufe. Sollten Sie dies nicht beachten, kann das einen ZONE 2 OUTPUT 1 STB/MHL GAME AV SAT BD VCR PVR OUT OUTPUT 2 ARC Kurzschluss verursachen und Ihren AVR850, AVR550 SBR FR FL SBL HDMI SUB and SR250 beschädigen. ANALOG AUDIO DIGITAL AUDIO Subwoofer-Ausgang. Verbinden Sie diesen Ausgang mit Überdrehen Sie die Terminalanschlüsse nicht und Z2 OUT STB GAME AV BD PVR CD SAT PVR dem aktivenTRIG Subwoofer,Z1 Z1 IR falls vorhanden. Beim SR250 L Link MUST benutzen Sie keine Schraubenschlüssel, Zangen usw., da ETHERNET VerbindungFM/DAB VerbindungLink MUST DC 6V sindRS-232 nur diese und die FL-, FLR-Ausgänge verfügbar. STB/MHL GAME AV SAT BD VCR 1.2A MAPVRX ZONE 2 OUTPUT 2 OUTPUT 1 dies zu Schäden an den Terminals führen kann, die nicht USB 5V 1A be removedMUSS OUT ARC

ONE 2 OUT R durch die Garantie abgedeckt sind. be removedMUSS Z HDMI BD CD STB AV entfernt SR, SL entfernt HEIGHT1 HEIGHT2 TRIG Z2 Z2 IR werden L ANALOG AUDIO DIGITAL AUDIO Surround Rechts und Surround Links. Verbinden Sie Lautsprecherkabel werden Z2 OUT STB GAME AV BD PVR CD SAT PVR SUB 2 SPEAKER OUTPUTS diese mit den entsprechenden Endstufeneingängen.TRIG Z1 Z1 IR ZONE 2 RL CLASS 2 WIRING ZONE 2 L Die Lautsprecher sollten mit hochwertigem, hoch R HEIGHT 1 R HEIGHT 1 L ETHERNET FM/DAB Subwoofer anschließen SBR SR FR C FL SL SBL DC 6V 1.2A MAX RS-232 reinem Kupferkabel mit geringer Impedanz an USB 5V 1A ONE 2 OUT R SBR, SBL + Z MP OUT den Verstärker angeschlossen werden. Günstige BD CD STB AV HEIGHT1 HEIGHT2 Ausgänge Surround hinten rechts und SurroundTRIG Z2 hintenZ2 IR FL C SL SBL Kabel sollten vermieden werden – dies wäre eine PRE A L links (nur bei 7.1 Systemen). Verbinden Sie diese falsche Einsparung und kann den Klang signifi kant SUB 2 POWERSPEAKER INLET OUTPUTSmit den entsprechenden Endstufeneingängen für die ZONE 2 R ~50/60Hz CLASS1500W M 2A WIRINGX ZONE 2 L verschlechtern. R HEIGHT 1 R HEIGHT 1 L SBR SR 115FR 230C hinterenFL SL Surround-Kanäle.SBL SBR SR FR C FL SL SBL Das Anschlusskabel der Lautsprecher sollte so FR SUB 1 SR SBR HEIGHT 1 R HEIGHT 1 L ZONE 2 R + ZONE 2 L MP OUT

kurz wie möglich gehalten werden. Anschlüsse an A Height 1, Height 2 FL C SL SBL den Lautsprecherterminals sollten immer handfest PRE Height 1 und Height 2. Verbinden Sie diese mit den festgezogen werden. Es können entweder Kabellitzen POWER INLET Endstufeneingängen~50/60 HeightHz 1500W M 1AX und/oder Height 2.

oder Bananenstecker verwendet werden. Der AVR ermöglicht auch den Anschluss von zwei aktiven Subwoofern an den 115 230 SBR SR FR C AlleFL analogenSL SBLVorverstärker-Ausgänge sind gepuff ert, SUB -Ausgängen. Sehen Sie in Ihrer Subwoofer-BedienungsanleitungFR SUB 1 SR SBR nach,HEIGHT um 1 R HEIGHT 1 L ZONE 2 R haben eine niedrigeZONE 2 L Ausgangimpedanz und haben die richtige Einstellung und Verbindung für Ihren speziellen Subwoofer zu Line-Pegel. Sie erlauben die Nutzung langer Kabel oder wählen. mehrerer paralleler Eingänge, wenn nötig.

D-16 Betrieb Ihres AVR im Frontdisplay angezeigt wird, oder drücken Sie die zu verbessern und digitales Rauschen des AVR auf ein jeweilige Quellentaste auf der Fernbedienung (falls absolutes Minimum zu reduzieren. Wir empfehlen die Nutzung der OSD (On-Screen vorhanden). Folgenden Quellen sind vorhanden: Hinweis: Wenn der Stereo Direct-Modus gewählt Display) Information auf Ihrem angeschlossenen STB wurde, ist kein digitaler Ausgang verfügbar und Bildschirm, wenn immer dies möglich ist. Settop-Box-Eingang digitales Bass-Management ist ohne Funktion. Dies GAME Spielkonsole-Eingang Einschalten bedeutet, dass Basssignale nicht an den Subwoofer Bedienung AV Audio-Video-Eingang geleitet werden. Drücken Sie die Power-Taste auf der Gerätefront. Die SAT Power-LED leuchtet grün auf und im Display erscheint Satellitenreceiver-Eingang Lautstärkeregelung das Wort „LEXICON“. Nach vollständiger Initialisierung BD Blu-ray Disk/DVD-Eingang Es ist wichtig zu beachten, dass die Lautstärkeanzeige zeigt das Display die Lautstärkeeinstellung und den VCR Videorecorder-Eingang Namen der gewählten Eingangsquelle an. keinen exakten Aufschluss darüber gibt, wie viel PVR Personal Videorecorder-Eingang Leistung an die Lautsprecher abgegeben wird. Der AVR Bitte warten Sie, bis sich der AVR vollständig erreicht häufi g seine vollständige Ausgangsleistung, initialisiert hat, bevor Sie ihn bedienen. Es empfi ehlt CD CD-Player-Eingang bevor der Lautstärkeregler die Maximalposition sich, mindestens 10 Sekunden nach dem Ausschalten FM Interner Tuner-Eingang erreicht hat, besonders bei aufgenommener Musik mit zu warten, bevor Sie das Gerät wieder einschalten. DAB Interner Tuner-Eingang (diese hohen Pegeln. Im Vergleich dazu können Film- und

Quelle ist marktabhängig und ist Musikstücke sehr leise wiedergegeben werden, da viele Deutsch Standby möglicherweise auf Ihrem AVR nicht Regisseure sich den Maximallevel für Spezialeff ekte in Der AVR verfügt über einen Standby-Modus, der durch vorhanden) Reserve behalten möchten. Drücken von STANDBY auf der Fernbedienung aufrufen NET Ethernet-Eingang werden kann. Im Standby-Modus ist das Display ohne Kopfhörer Funktion und die POWER-LED leuchtet rot. USB Eingang für externes USB-Gerät Um einen Kopfh örer mit dem AVR zu nutzen, (z. B. USB Stick, iPad) Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, ist es schließen Sie diesen an die Kopfh örerbuchse PHONES in ratsam, es dennoch vom Netz zu trennen, um Energie AUX Aux-Eingang (Gerätefront) der Mitte der Gerätefront an. zu sparen. DISPLAY Der Audio-Rückkanal (ARC) von Wenn ein Kopfh örer an die PHONES-Buchse auf der einem kompatiblen Anzeigegerät. Gerätefront angeschlossen wurde, werden die Ausgänge Einschalten aus dem Standy-Betrieb Verwenden Sie diesen mit einem für die Zone 1 stumm geschaltet und das Signal auf ein Drücken Sie die Taste STANDBY auf der Fernbedienung, kompatiblen Fernseher mit internen Zweikanalsignal (2.0) heruntergemischt. Dies ist nötig, eine Taste auf der Gerätefront (eine andere als die TV-Tunern. damit der Centerkanal und die Surroundinformation Power-Taste) oder drehen Sie den Lautstärkeregler. mit einem Kopfh örer gehört werden können.

Frontdisplay Die meisten Audio-Eingänge haben sowohl analoge als auch digitale Anschlüsse. Sie müssen den verwendeten Der AVR ist nach etwa 4 Sekunden betriebsbereit. Anschlusstyp für jeden Eingang mit der Option „Audio Source“ im „Input Confi g.“-Menü angeben, Siehe Seite BD 37 D-29. Beachten Sie, dass bei einer falschen Einstellung keine Tonausgabe erfolgt - die Standardeinstellung ist HDMI-Audio. Wenn Sie HDMI-Audio nicht verwenden, dann muss diese Einstellung geändert Das Displayfenster zeigt die aktuell gewählte werden. Quelle und die zuletzt gewählte Information (diese Information kann durch Drücken der Taste Der Verarbeitungs-Modus und die Stereo Direct- INFO geändert werden). Funktionen werden gespeichert und für jeden einzelnen Eingang erneut abgerufen. Die aktuelle Lautstärke-Einstellung für Zone 1 (37,0 dB im obigen Beispiel) wird hervorgehoben. Stereo direkt Die Lautstärke-Einstellung für Zone 2 wird beim Einstellen vorübergehend angezeigt. Um reines analoges Stereosignal wiederzugeben, drücken Sie die Taste DIRECT. Der Stereo Direct-Modus umgeht automatisch alle Signalverarbeitungs- und Quellenwahl Surroundfunktionen. Im Direct-Modus ist die digitale Um eine bestimmte Quelle zu wählen, drücken Sie die Verarbeitung außer Funktion, um die Klangqualität Taste -INPUT oder INPUT+, bis die entsprechende Quelle

D-17 Verwendung von Zone 2 Erweitertes Menü auf der Aktualisieren der Firmware via Die Zone 2 ermöglicht Ihnen in einem Schlafzimmer, Gerätefront USB Wintergarten, Küche usw. eine andere Quelle mit Wenn Sie die Taste MENU auf der Gerätefront länger als Die Firmware in Ihrem AVR kann mit Hilfe eines unterschiedlicher Lautstärke zu sehen oder zu hören als vier Sekunden gedrückt halten, erreichen Sie das erweiterte USB-Flashlaufwerks aktualisiert werden, dass eine in der Hauptzone (Zone 1). Menü, welches folgende Einstellungen ermöglicht: Aktualisierungsdatei enthält. Quellenauswahl und Lautstärkeregelung für Zone 2 Sie können die neueste Firmware-Datei, zusammen mit erfolgt entweder: Werkseinstellungen wiederherstellen < dem Aktualisierungsanweisungen von der Lexicon- durch Verwendung eines IR-Empfängers in Zone Diese Option ermöglicht Ihnen alle Einstellungen Ihres Website (www.lexicon.com) herunterladen. 2 (siehe „Zone 2 Steuerausgänge“ auf Seite D-37), AVR wieder auf den Stand zurückzusetzen, mit dem er oder das Werk verlassen hat. < durch Umschalten zur Steuerung von Zone 2 durch Drücken der Taste Zone auf der Gerätefront, oder Ändern des Fernbedienungscodes < AMP OK durch Drücken von + auf der Der vorgegebene RC5-Systemcode, auf den der AVR Fernbedienung. reagiert, lautet 16. Wenn beispielsweise ein anderes Die VFD-Anzeige auf der Gerätefront weist darauf hin, Gerät den gleichen RC5-Code nutzt, kann dieser auf 19 dass die Steuerung auf Zone 2 umgeschaltet wurde. geändert werden. STANDBY Z2 50 Wiederherstellen eines gesicherten Backups Diese Funktion erlaubt Ihnen alle Einstellungen auf den Stand zurückzusetzen, der mittels der Funktion Um Zone 2 mit der Fernbedienung einzuschalten, „Store secure backup“ gespeichert wurde. Diese Option drücken Sie AMP + OK und dann die Taste Standby auf ist nützlich, wenn Einstellungen versehentlich geändert der Fernbedienung oder drücken Sie die Taste ZONE auf wurden. Darüber hinaus kann das Gerät nach einer der Gerätefront und lassen Sie sie anschließend los, um Firmware-Aktualisierung auch auf den gespeicherten Zone 2 auszuwählen. Halten Sie dann die Taste ZONE Zustand zurückgesetzt werden. auf der Gerätefront gedrückt, um Zone 2 einzuschalten. Drücken Sie eine Quellauswahltaste, um eine andere Speichern eines gesicherten Backups Quelle für Zone 1 auszuwählen. Mit dieser Option können Sie alle Einstellungen des FOLLOW Z1 Z2 50 AVR in einem gesicherten Bereich des Speichers ablegen. Die Einstellungen können mit Hilfe der obigen Wiederherstellen-Option wieder abgerufen werden. – PIN eingeben Beachten Sie, dass die Zone 2-Steuerung innerhalb von Geben Sie die PIN für den gesicherten Backup Zone 1 nach ein paar Sekunden Inaktivität automatisch mittels der Tasten ', < , > und , auf der wieder an die Zone 1-Steuerung übergeben wird. Fernbedienung ein (benutzen Sie nicht den Zone 2 kann auch mit einer programmierbaren Ziffernblock). Die Standard-PIN lautet 0000. Fernbedienung von einem Drittanbieter oder einem – PIN ändern Home-Automationssystem gesteuert werden. Bitte Ermöglicht das Ändern der Standard-PIN auf eine wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren andere Zahl. Geben Sie die PIN für den aktuellen Händler oder Installateur. gesicherten Backup mittels der Tasten ', <, > und , auf der Fernbedienung ein (Benutzen Sie nicht den Ziffernblock). Die Standard-PIN lautet 0000. Nachdem die aktuelle PIN richtig eingegeben wurde, geben Sie nach der Aufforderung eine neue PIN ein und bestätigen Sie diese durch eine erneute Eingabe. – VERLASSEN Abbrechen und Rückkehr zum erweiterten Menü.

D-18 OK Display Bedienung Wird genutzt, um eine im Setup-Menü gewählte Diese Taste schaltet das Display am Gerät Auswahl aufzurufen. zwischen aus/gedimmt/hell um. Direct (Direkt) Info Stereo Direct ein/aus. Ermöglicht einen direkten analogen Weg von Wählt die Informationen, die unten den analogen Eingängen zu den linken und rechten Ausgängen der links im Display angezeigt werden. Frontlautsprecher. Schaltet jegliche Surround-Verarbeitung ab und deaktiviert die DSP-Schaltkreise für beste Stereo Klangqualität. Zone Menü Wählt die Steuerung für Wählt die Setup-Menüs auf dem Zone 1 und Zone 2. On-Screen-Display (OSD). Stummschaltung Deutsch Modus Schaltet alle analogen Audioausgänge in der aktuellen Zone stumm. Wählt zwischen Stereo- und Surroundmodus für die aktuelle Quelle.

menu ok info mute

input mode direct display zone

Kopfhörer

RV-9 Receiver Diese Buchse ist für Kopfh örer mit einer Impedanz von 32 Ω bis 600 Ω und 3,5 mm Betrieb-/ Standby-LED) Klinkenstecker geeignet. Diese gibt Aufschluss über den Status des Receivers. Sie wird grün, wenn der AVR phones aux Aux eingeschaltet wurde. Im Standby-Betrieb des Auxeingang. Geräts leuchtet die LED rot.

Fernbedienungsempfänger. Dieser befi ndet sich Netzanschluss Lautstärke Eingang hinter dem Displayfenster, über der MENU-Taste auf der Gerätefront. Stellen Sie sicher, dass dieser sich Schaltet die Stromversorgung des Regelt die Lautstärke der Mit diesen Tasten wählen Sie die mit in direkter Sichtlinie zur Fernbedienung befi ndet, AVR ein und aus. analogen Ausgänge in der dem entsprechenden Eingang (oder um das Gerät fern zu bedienen. Sollte dies nicht aktuellen Zone (Line Out, Zwischen Aus- und Einschalten internen Eingang) verbundene Quelle. möglich sein, nutzen Sie einen separaten Sensor, Lautsprecher und Kopfh örer). des Geräts sollten mindestens zehn Ungenutzte Quellen können im Setup- den Sie an die Z1 IR-Buchse auf der Geräterückseite Sekunden liegen. Menü von der Auswahl ausgeschlossen anschließen können. werden, indem Sie den Name unter D-19 Menü > Eingangskonfi guration durch eine Leerstelle ersetzen. Die Universalfernbedienung Einlegen von Batterien in die Der AVR wird mit einer hochentwickelten, hintergrundbeleuchteten „Universal"-Fernbedienung Fernbedienung geliefert, die bis zu acht Geräte steuern kann. Sie ist 1. Öff nen Sie das Batteriefach auf der Rückseite für den Gebrauch mit Ihrem AVR und vielen anderen der Fernbedienung, indem Sie ihren Deckel fernbedienung Lexicon Produkten (UKW/DAB-Tuner, CD- und herunterschieben. DVD-Player) vorprogrammiert. 2. Setzen Sie zwei „AAA“-Batterien in das Mit Ihrer umfangreichen internen Code-Bibliothek ist Batteriefach ein, wie im Batteriefach angegeben. diese ebenso für zahlreiche Geräte anderer Hersteller 3. Schieben Sie den Deckel wieder auf das nutzbar – Fernseher, Satellitenreceiver und Settop- Batteriefach und lassen Sie ihn mit einem Klick Boxen, PVRs, CD-Player usw. Am Ende des Handbuchs einrasten. fi nden Sie eine Liste der Codes, beginnend ab Seite 47. Sie ist auch eine Fernbedienung mit „Lernfunktion", d. h. sie kann beinahe jede Funktion einer alten Einzelgerät-Fernbedienung erlernen.

Gebrauch der Fernbedienung Bitte beachten Sie bei der Benutzung der Fernbedienung die folgenden Hinweise: < Stellen Sie sicher, dass sich keine Hinweise zu Batterien: Hindernisse zwischen Fernbedienung < Falsche Handhabung von Batterien kann zu und Fernbedienungssensor am AVR Gefährdungen wie Auslaufen oder Bersten führen. befi nden. Die Fernbedienung hat einen < Arbeitsbereich von etwa 7 Metern. (Falls der Alte und neue Batterien nicht mischen. Fernbedienungssensor verdeckt ist, steht Ihnen < Nutzen Sie keine unterschiedlichen Batterien der Z1 IR-Fernbedienungseingang auf der zusammen – auch wenn diese identisch aussehen, Geräterückseite zur Verfügung. Bitte wenden können sie unterschiedliche Spannungen besitzen. Sie sich für weitere Informationen an Ihren < Achten Sie darauf, dass die Batterien richtig herum, Händler). wie im Batteriefach markiert, mit plus (+) und < Die Funktion der Fernbedienung kann minus (-) eingesetzt wurden. gestört werden, wenn starkes Sonnen- < Entfernen Sie Batterien aus Geräten die länger als oder Leuchtstoff röhrenlicht auf den einen Monat nicht genutzt werden. Fernbedienungssensor des AVR fällt. < Bitte beachten Sie bei der Entsorgung von Batterien < Wechsel Sie die Batterien, wenn Sie die in Ihrem Land oder Ihrer Region üblichen eine Verringerung der Reichweite der Entsorgungsbestimmungen. Fernbedienung bemerken.

D-20 Nützliche Informationen Gerätemodus / Quelltasten Die Fernbedienung bleibt in dem zuletzt gewählten Gerätemodus. Deshalb ist es nicht nötig vor jeder Die Fernbedienung erfüllt Teil 15 der Da die Fernbedienung sowohl Ihren AVR als auch eine Befehlstaste eine Gerätemodustaste zu drücken, wenn FCC-Bestimmungen. Hintergrundbeleuchtung Reihe anderer Geräte steuern kann, haben viele Tasten Sie beispielsweise nur die Tracks einer CD wiedergeben Diese Fernbedienung wurde getestet und Die Hintergrundbeleuchtung leuchtet nach jedem mehr als eine Funktion, abhängig von dem mit der oder überspringen möchten. entspricht den Grenzwerten eines Digitalgeräts Tastendruck für acht Sekunden auf. Dies hilft Ihnen Fernbedienung gewählten „Gerätemodus“. der Klasse B, gemäß Teil 15 der FCC- bei der Benutzung der Fernbedienung bei schlechten Die Gerätemodustasten (siehe unten) wählen die Quelle Navigationstasten Bestimmungen. Diese Grenzwerte sind so Lichtverhältnissen. auf dem AVR aus. Mit einem kurzen Tastendruck auf Die Navigationstasten steuern in Setup- oder ausgelegt, dass sie annehmbaren Schutz gegen eine dieser Tasten wird ein Befehl übermittelt, der die Bildschirmmenüs den Cursor. Darüber hinaus störende Interferenzen im Heimbereich bieten. LED blinkt Quelle an dem Gerät ändert. Auch die Funktionalität kopierten sie die Navigationsfunktionen der Original- Diese Fernbedienung verursacht und verwendet Kurzes Aufb linken zeigt einen gültigen Tastendruck an. der Fernbedienung ändert sich, um das gewählte Fernbedienungen von anderer Unterhaltungselektronik Energie im Radiofrequenzbereich und kann auf Quellgerät bedienen zu können. Dies ist als hätten Sie solchen Frequenzen ausstrahlen. Falls es nicht Mehrfaches kurzes Aufb linken überträgt Informationen in Ihrem System. OK bestätigt eine mehrere verschiedene Fernbedienungen in Ihrer Hand! entsprechend den Anweisungen installiert und (z.B. einen Gerätecode) oder zeigt den Anfang und den Einstellung. verwendet wird, so kann es störende Interferenzen erfolgreich Abschluss einer Programmsequenz an. Lautstärkeregelung bei Funkkommunikation hervorrufen. Allerdings Das Symbol „*“ wird in der Bedienungsanleitung gibt es keine Garantie, dass bei einer bestimmten In der Standardeinstellung ist die dazu verwendet, ein Aufb linken der Power-LED Installation keine Interferenzen auft reten werden. Fernbedienung so programmiert, dass die Deutsch darzustellen. Falls dieses Gerät abträgliche Interferenzen beim Lautstärkeregelungs- und Stummschaltungs-Tasten Funk- oder Fernsehempfang verursacht, was immer die Lautstärke des AVR regeln, egal welcher ermittelt werden kann, indem man das Gerät Timeouts und nicht zugeordnete Tasten Gerätemodus gerade gewählt ist. Dies kennt man auch ein- und ausschaltet, so sollte der Benutzer die Zeitüberschreitung – Nach 30 Sekunden verlässt die als Lautstärke-„Punch Th rough“. Interferenz auf eine oder mehrere der folgenden Fernbedienung den Programmierstatus und kehrt zum Wenn Sie beispielsweise gerade eine CD wiedergeben, Arten beheben: Normalbetrieb zurück. Interner UKW- oder DAB-Tuner-Eingang befi ndet sich die Fernbedienung wahrscheinlich im Die Empfangsantenne neu ausrichten/aufstellen. Zeitüberschreitung bei Dauertastendruck – Nachdem CD-Gerätemodus, um den CD-Player zu steuern. eine beliebige Taste kontinuierlich für 30 Sekunden Aux-Eingang Sie können direkt die Lautstärkeregler auf der Den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger vergrößern. gedrückt wurde, beendet die Fernbedienung das Ethernet-Eingang (z. B. Internet-Radio) Fernbedienung verwenden, um die Lautstärke des AVR Senden der IR-Übertragung, um die Batterie zu einzustellen, ohne vorher AMP drücken zu müssen, Das Gerät mit einer Steckdose verbinden, die Teil schonen. Die Fernbedienung bleibt ausgeschaltet, bis Externes USB-Gerät (Audio Dateien auf um die Fernbedienung in den AMP-Gerätemodus eines anderen Schaltkreises ist als der Empfänger. alle Tasten losgelassen wurden. USB-Stick usw.) umzuschalten. Die Lautstärkeregler werden vom Fragen Sie den Händler oder einen erfahrenen Nicht zugeordnete Tasten – Die Fernbedienung Audiovisueller Audioeingang (mit TV zu CD-Gerätemodus auf der Fernbedienung zum AMP- Radio- und Fernsehtechniker um Rat. ignoriert das Drücken von nicht zugeordneten Tasten verwenden) Gerätemodus „durchgereicht“. für einen bestimmten Gerätemodus und gibt kein Satellitenreceiver-Eingang Das „Durchreichen“ der Lautstärke kann falls IR-Signal aus. gewünscht individuell für jeden Gerätemode deaktiviert Personal Videorecorder-Eingang (oder werden. Niederspannungsanzeige digitaler Videorecorder) Wenn die Batterien erschöpft sind, blinkt die Spielkonsole-Eingang Anpassung der Fernbedienung Hintergrundbeleuchtung nach jedem Tastendruck kurz auf: Blu-ray Disc- oder DVD-Player Als Komfortmerkmal bietet die Fernbedienung eine Code-Lernfunktion, mit der Sie bis zu 16 Wenn das der Fall ist, legen Sie bitte so schnell wie CD-Player-Eingang Funktionen von einer Original-Fernbedienung auf möglich zwei neue AAA Alkali-Batterien ein. die Tastatur der Fernbedienung kopieren können. Settop-Box Decoder-Eingang Nähere Informationen zu dieser und anderen Videorecorder-Eingang Einrichtungsfunktionen, siehe „anpassung der fernbedienung“ auf Seite D-38.

Jeder Gerätemodus ändert das Verhalten von vielen Tasten der Fernbedienung, um die Signalquelle entsprechend zu steuern. Zum Beispiel: Im CD-Modus spielt 9 den vorherigen Titel ab, aber im AV-Modus schaltet 9 einen Fernsehkanal „zurück“.

D-21 RTN Ruft ein temporäres Subwoofer-Abgleich- RADIO Tuner-Eingang. 4; Schaltet zwischen Pause und Wiedergabe AMP-Gerätemodus < > Menü auf. Nutzen Sie die und AUX Aux-Eingang. des aktuellen Titels um. Die AMP-Gerätemodustaste konfi guriert die Navigationstasten. Drücken Sie noch NET Netzwerk-Eingang (NET). Stoppt die Wiedergabe. Fernbedienung zur Steuerung des AVR. Das Drücken einmal RTN, um das Subwoofer-Abgleich- USB RED dieser Taste beeinfl usst nicht den aktuell gewählten Menü zu verlassen. Da es sich um eine USB-Eingang. Wenn Sie den Netzwerk-Client nutzen, Eingang am AVR. vorübergehende Einstellung handelt, AV AV-Eingang. wird der aktuell gewählte Radiosender zur Favoritenliste hinzugefügt. Die Funktionalität der Fernbedienung ist abhängig von wird der Subwoofer-Abgleichspegel SAT SAT-Eingang. auf den Wert zurückgesetzt, der im GREEN Wenn Sie den Netzwerk-Client nutzen, den internen Quellen und wird in folgender Tabelle PVR PVR-Eingang. Lautsprecherpegel-Menü eingestellt ist, beschrieben. GAME wird der aktuell gewählte Radiosender aus wenn das Gerät ausgeschaltet oder in Spielkonsole-Eingang. der Favoritenliste entfernt. Standby geschaltet wird. BD BD-Eingang. 2 Einmal drücken – schaltet den zwischen Kehrt zur obersten Ebene der Netzwerk- Ein- und Standby-Modus des AVR in der Aktiviert und deaktiviert die CD BD-Eingang. Clientmenüs („Home“) zurück. aktuellen Zone um (Zone, in welcher der Stummschaltfunktion des AVR. STB STB-Eingang. VOL Befehl empfangen wird). Passt die Lautstärke des Verstärkers an. VCR VCR-Eingang. Gedrückt halten – schaltet alle Zonen in MODE Geht zyklisch durch die verfügbaren den Standby-Modus, egal in welcher Zone Surround- und Downmixmodi. USB-Befehle der Befehl empfangen wurde. DISP Geht zyklisch durch die Helligkeitsoptionen 0...... 9 Die Ziff erntasten können zur direkten des Displays auf der Frontblende Die USB-Schnittstelle wird auf der Fernbedienung durch Drücken von USB im AMP-Gerätemodus gewählt. Eingabe von numerischen Werten AMP Setzt die Fernbedienung in den AMP- Wenn ein Gerät, das Musikdateien enthält, über USB verwendet werden. Modus zurück. angeschlossen wurde, können unten abgebildete SYNC Sync. Es können Verzögerungen im DIRECT Stereo Direct ein/aus. Ermöglicht einen Tasten genutzt werden, um zwischen Musikdateien zu Videosignal einsetzen, hervorgerufen direkten analogen Weg von den analogen navigieren. durch Videoverarbeitung, welche eine Eingängen zu den linken und rechten falsche Zuordnung zwischen Audio- und Ausgängen der Frontlautsprecher. Schaltet Navigiert in den Dateien auf dem Video-Timing verursacht. Sie können dies alle Surround-Verarbeitungsmodi ab und Bildschirm. feststellen, wenn der Ton im Video nicht deaktiviert die DSP-Schaltkreise für beste OK wählt die hervorgehobene Datei oder synchron mit den Lippenbewegungen ist. Stereo-Klangqualität. gibt sie wieder. Um dies zu kompensieren, können Sie das Lipsync einstellen. Drücken Navigiert in den Dateien und Menüs auf dem 9 Wählt den vorherigen/nächsten Titel in der Bildschirm. Sie die SYNC-Taste und nutzen Sie die : aktuellen Wiedergabeliste. Navigationstasten < und > . Drücken Sie OK wählt die markierte Datei oder ruft das 4; Schaltet zwischen Pause und Wiedergabe die Taste noch einmal, um das Lip-Sync- markierte Menü auf dem Bildschirm auf – des aktuellen Titels um. Verzögerungsmenü zu verlassen. bei manchen Fernbedienungsmodellen mit „Enter“ oder „Select“ bezeichnet. Stoppt die Wiedergabe. INFO Schaltet zyklisch zwischen den links unten ' im Frontdisplay angezeigten Informationen Aufwärts < um, wenn die TUN-, NET- und USB-Eingänge Links aktiv sind. > Rechts Netzwerk-Befehle Öff net die DTS:X dialog einstellung. , Abwärts MENU Wenn Sie den Netzwerk-Client benutzen, werden die Ruft das Setup-Menü des Geräts auf dem AMP + ' schaltet aus dem Standby- unten aufgeführten Tasten genutzt, um der im AMP- On Screen Display auf. Betrieb ein Gerätemodus zwischen Musikdateien zu navigieren. POP UP Schaltet Dolby Volume ein/aus. AMP + , schaltet in den Standby-Betrieb Navigiert in den Dateien auf dem AUDIO Schaltet Dirac Live EQ ein/aus. AMP + OK wählt Zone 2 Bildschirm. RED Rote Taste. OK wählt die hervorgehobene Datei oder GREEN Grüne Taste. gibt sie wieder. YELLOW Gelbe Taste. 9 Wählt den vorherigen/nächsten Titel in der BLUE Blaue Taste. : aktuellen Wiedergabeliste.

D-22 BD/DVD-Gerätemodus AV-Gerätemodus VCR-Gerätemodus Die BD-Gerätemodustaste konfi guriert die Die AV-Gerätemodustaste konfi guriert die Fernbedienung Die VCR-Gerätemodustaste wählt VCR als Quelle. Fernbedienung zur Steuerung der Funktionen zur Steuerung der Funktionen eines Fernsehers oder Die VCR-Seite ermöglicht das Codeanlernen von einer angeschlossener Lexicon Blu-ray Disc-/DVD-Player. eines anderen Anzeigegeräts. Sie müssen diesen Modus einzelnen VCR-Fernbedienung – siehe „anpassung der Dies kann auch geändert werden. Das Drücken dieser konfi gurieren, um ihn mit Ihren Geräten nutzen zu fernbedienung“ auf Seite D-38. Taste wählt auch BD als Quelle. können. Das Drücken dieser Taste wählt auch AV als Quelle.

2 Schaltet zwischen Ein- und Standby-Modus Navigiert in Setup- und BD/DVD 2 Schaltet zwischen Ein- und Standby-Modus um. Programm-Auswahlmenüs. um. (Bei bestimmten TV-Modellen müssen 1 Disk-Schublade auf / zu. OK wählt die markierte Datei oder ruft das Sie zum Einschalten eine Ziff erntaste drücken). 0...9 Sucht und gibt den der gedrückten Taste markierte Menü auf dem Bildschirm auf – 0...9 entsprechenden Titel wieder. bei manchen Fernbedienungsmodellen mit Gleiche Funktion wie die Ziff erntasten „Enter“ oder „Select“ bezeichnet. der Originalfernbedienung, i. d. R. zur DISP Geht zyklisch durch die Helligkeitsoptionen

' Deutsch des Frontdisplays. Aufwärts Kanalwahl. < Links DISP MODE Geht zyklisch durch die INFO- oder OSD (On Screen Display)- Wiederholungsoptionen (Titel, Disk usw.). > Rechts Funktion, falls verfügbar. MODE 7 Schneller Rücklauf. , Abwärts AV; diese Funktion hängt vom Fernseher ab. 8 Schneller Vorlauf. BD + ' schaltet aus dem Standby-Betrieb 9 Vorheriger Kanal. 9 ein Drücken Sie kurz diese Taste, um zum : Anfang des aktuellen Titels bzw. zum BD + , schaltet in den Standby-Betrieb Nächster Kanal. INFO vorherigen Titel zu springen. BD + > ändert die Bildaufl ösung (für BD, Zeigt Bildinformationen an; diese Funktion : Drücken Sie kurz diese Taste, um zum nur auf der Startseite). hängt vom Fernseher ab. POP UP Anfang des nächsten Titels zu springen. Kehrt zur obersten Ebene des Menüs Programmführer. Stoppt die Wiedergabe einer BD oder DVD. („Start“) zurück. Navigiert durch Setup- und Programm- AUDIO Menüs. 4; Schaltet zwischen Pause und Wiedergabe Wechselt zwischen den Audio- des aktuellen Titels um. Decodierungsformaten (Dolby Digital, OK bestätigt eine Auswahl (bei manchen DTS usw.). Fernbedienungen mit „Enter“ oder „Select“ Startet eine Aufnahme (bei Geräten, die AMP diese Funktion unterstützen). Setzt die Fernbedienung in den AMP- bezeichnet). Modus zurück. MENU Diskmenü Kehrt zur obersten Ebene des Menüs RED ROTE Taste für BD („Start“) zurück. AMP GREEN POP UP GRÜNE Taste für BD Setzt die Fernbedienung in den AMP- Aktiviert das BD/DVD Player-Menü, falls YELLOW Modus zurück. verfügbar. GELBE Taste für BD RED ROTE BLUE BLAUE Taste für BD Taste für Videotext. GREEN GRÜNE Taste für Videotext. YELLOW GELBE Taste für Videotext. BLUE BLAUE Taste für Videotext.

D-23 STB-Gerätemodus SAT-Gerätemodus PVR-Gerätemodus Die STB-Gerätemodustaste wählt STB als Quelle aus. Die SAT-Gerätemodustaste wählt SAT als Quelle aus. Die PVR-Gerätemodustaste wählt PVR als Quelle aus. Wenn diese zur Nutzung Ihres Settop-Box-Decoders Wenn diese zur Nutzung Ihres Satelliten-Receivers Wenn die Fernbedienung zur Nutzung Ihres Personal oder eines ähnlichen Geräts konfi guriert wurde, kann konfi guriert wurde, kann die Fernbedienung Videorecorders (Festplatte) oder einem ähnlichen Gerät die Fernbedienungen anschließend das Gerät steuern. anschließend das Gerät steuern. konfi guriert wurde, kann sie anschließend das Gerät steuern.

2 Schaltet zwischen Ein- und Standby-Modus 2 Schaltet zwischen Ein- und Standby-Modus 2 Schaltet zwischen Ein- und Standby-Modus um. um. um. 0...9 Gleiche Funktion wie die Ziff erntasten 0...9 Gleiche Funktion wie die Ziff erntasten 0...9 Gleiche Funktion wie die Ziff erntasten der Originalfernbedienung, i. d. R. zur der Originalfernbedienung, i. d. R. zur der Originalfernbedienung, i. d. R. zur Kanalwahl. Kanalwahl. Kanalwahl. DISP INFO- oder OSD (On Screen Display)- DISP INFO- oder OSD (On Screen Display)- INFO INFO- oder OSD (On Screen Display)- Funktion, falls verfügbar. Funktion, falls verfügbar. Funktion, falls verfügbar. MODE Wählt die Bibliotheks- oder Medien- 9 Vorheriger Kanal. MODE Wählt die Bibliotheks- oder Medien- Funktion. 9 Nächster Kanal. Funktion. 7 7 Schneller Rücklauf. INFO Zeigt Programminformationen an. Schneller Rücklauf. 8 8 Schneller Vorlauf. POP UP Programmführer (oder Setup bei Schneller Vorlauf. 9 Vorheriger Kanal. bestimmten Settop-Boxen). 9 Vorheriger Kanal. 9 Nächster Kanal. Navigiert durch Setup- und Programm- : Nächster Kanal. Menüs. Stoppt die Wiedergabe. Stoppt die Wiedergabe. OK bestätigt eine Auswahl (bei manchen 4; 4; Schaltet zwischen Pause und Wiedergabe Fernbedienungen mit „Enter“ oder „Select“ Schaltet zwischen Pause und Wiedergabe des aktuellen Titels um. bezeichnet). des aktuellen Titels um. Startet eine Aufnahme. Kehrt zur obersten Ebene des Menüs Startet eine Aufnahme.

INFO („Start“) zurück. MENU Öff net bei einigen Satelliten- und Kabel- RTN Öff net bei einigen Satelliten- und Kabel- Settop-Boxen den Programmführer (EPG / Zurück. Settop-Boxen den Programmführer (EPG / Electronic Program Guide). AMP Setzt die Fernbedienung in den AMP- Electronic Program Guide). POP UP Schaltet die Menüfunktion ein, falls die Modus zurück. POP UP Schaltet die Menüfunktion ein, falls der Settop-Box diese Funktion verwendet. RED ROTE Taste für Satellitenreceiver. PVR diese Funktion verwendet. Navigiert durch Setup- und Programm- GREEN GRÜNE Taste für Satellitenreceiver. Navigiert durch Setup- und Programm- Menüs. YELLOW GELBE Taste für Satellitenreceiver. Menüs. OK bestätigt eine Auswahl (bei manchen BLUE BLAUE Taste für Satellitenreceiver. OK bestätigt eine Auswahl (bei manchen Fernbedienungen mit „Enter“ oder „Select“ Fernbedienungen mit „Enter“ oder „Select“ bezeichnet). bezeichnet). Kehrt zur obersten Ebene des Menüs Kehrt zur obersten Ebene des Menüs („Start“) zurück. („Start“) zurück. AUDIO Wählt die Hilfefunktion. AUDIO Wählt die Hilfefunktion. AMP Setzt die Fernbedienung in den AMP- AMP Setzt die Fernbedienung in den AMP- Modus zurück. Modus zurück. RED ROTE Taste für die Settop-Box. RED ROTE Taste für PVR. GREEN GRÜNE Taste für die Settop-Box. GREEN GRÜNE Taste für PVR. YELLOW GELBE Taste für die Settop-Box. YELLOW GELBE Taste für PVR. BLUE BLAUE Taste für die Settop-Box. BLUE BLAUE Taste für PVR.

D-24 CD-Gerätemodus Die CD-Gerätemodustaste wählt CD als Quelle aus. Die Schaltfl äche ist konfi guriert für die Steuerung der CD Funktionen der Lexicon CD Player, dies kann jedoch geändert werden (siehe „Schützen/Freigeben eines Gerätemodus“ auf Seite D-39).

2 Schaltet zwischen Ein- und Standby-Modus Navigiert durch Setup- und um. CD-Programmauswahl-Menüs. 1 Disk-Schublade auf / zu. OK wählt die markierte Datei oder ruft das 0...9 Sucht und gibt den der gedrückten Taste markierte Menü auf dem Bildschirm auf – entsprechenden Titel wieder. bei manchen Fernbedienungsmodellen mit „Enter“ oder „Select“ bezeichnet. DISP Geht zyklisch durch die Helligkeitsoptionen ' Deutsch des Frontdisplays. Aufwärts < Links MODE Geht zyklisch durch die Wiederholungsoptionen (Titel, Disk usw.). > Rechts 7 Schneller Rücklauf. , Abwärts 8 Schneller Vorlauf. CD + ' schaltet aus dem Standby-Betrieb ein 9 Drücken Sie kurz diese Taste, um zum Anfang des aktuellen Titels bzw. zum CD + , schaltet in den Standby-Betrieb vorherigen Titel zu springen AMP Setzt die Fernbedienung in den AMP- : Drücken Sie kurz diese Taste, um zum Modus zurück. Anfang des nächsten Titels zu springen. RADIO Gibt die programmierten Titel wieder. Stoppt die Wiedergabe einer CD 4; Schaltet zwischen Pause und Wiedergabe des aktuellen Titels um. POP UP Drücken Sie während der „normalen Wiedergabe“ (d. h. das Display zeigt den Buchstaben P nicht an) die Tasten ' und ,, um den Titel zu wählen und drücken Sie dann MENU, um den Titel zu speichern. Drücken Sie im „Programm- Wiedergabemodus“ die Taste MENU, um den gespeicherten Titel zu löschen.

D-25 Bevor Sie Ihren AVR in Betrieb nehmen, ist es keinen Subwoofer verfügen, sind Sie gezwungen die Lautsprecher-Level unerlässlich, dass Sie einige Informationen über Ihre Frontlautsprecher als „groß“ zu definieren. Zum Schluss müssen die Level aller Lautsprecher Lautsprecher-Konfiguration in den Setupmenüs (Fortgeschrittene Nutzer können die „kleine“ innerhalb des Systems eingestellt werden, um an der eingeben. Dies ermöglicht es dem AVR, alle digitalen Lautsprecher-Einstellung für die reine Stereo- Hörposition zueinander zu passen, wieder um einen Surround-Sound-Quellen zu verarbeiten, damit Wiedergabe außerhalb eines Films, automatisch ordnungsgemäßen Surround-Effekt zu schaffen. Um Grundlegende diese genau zu Ihrem System passen und Ihnen das aufheben. Dies kann im „Input Config.“ Menü Ihnen dabei zu helfen, kann der AVR ein Testsignal ultimative Surround-Sounderlebnis bieten. eingestellt werden – Siehe Seite D-29. für jeden Lautsprecher generieren, welches mit einem Einstellungen Es gibt drei wichtigen Informationen, die in den Schallpegelmessgerät (SPL) eingemessen werden Abschnitten beschrieben werden: „Lautsprecher-Art“, Übergangsfrequenz sollte. Das Messgerät sollte auf „C“-Wichtung und „Lautsprecher-Entfernung“ und „Lautsprecher-Level“. Wenn Sie alle Lautsprecher als kleine Lautsprecher langsame Reaktion eingestellt sein. Es gibt mehrere Die Art und Weise, wie Sie diese Informationen eingegeben haben, müssen Sie einen Wert für die Apps für Smartphones/Tablets, die diese Funktion manuell in den AVR eingeben, finden Sie später Übergangsfrequenz festlegen. Dies ist die Frequenz, auch ausführen können. Der Geräusch-Level eines im Abschnitt „Setupmenüs“ auf Seite D-28. Die ab welcher die tiefen Frequenzen von den kleinen jeden Lautsprechers, gemessen an der Hörposition, Einstellungen können auch automatisch mittels der Lautsprechern an die großen Lautsprecher oder sollte auf der „Speaker Trims“-Seite des Setupmenüs Lexicon „Auto Speaker Setup“-Funktion vorgenommen einen Subwoofer (falls vorhanden) weitergeleitet so eingestellt werden, dass das Messgerät 75 dB SPL werden. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, warum werden. Eine Frequenz von 80 Hz ist oft ein guter misst. Die Lautstärkeeinstellung des AVR spielt vor dem diese Lautsprecher-Einstellungen eingegeben werden Ausgangspunkt. Allerdings werden Sie wahrscheinlich Einschalten des Testsignals keine Rolle, da diese für die müssen und deshalb wird dieser Abschnitt zuerst mit verschiedenen Werten experimentieren oder Ihr Dauer des Tests umgangen wird. aufgeführt. Lautsprecher-Handbuch zur Hilfe nehmen müssen, um den besten Wert für Ihr System zu finden. Es gibt zahlreiche preiswerte Basis SPL- Messgeräte auf dem Markt, welche die Zwecke von Lautsprecherarten Verwenden Sie Kanäle 6 + 7 Heimkinoliebhabern erfüllen. Enden Sie sich an ein örtliches Fachgeschäft, suchen Sie online oder fragen Sie müssen die Art der Lautsprecher, die an Ihren AVR Wenn diese nicht in der Hauptzone genutzt Sie Ihren Händler. angeschlossen sind festlegen: werden, ist es möglich die hinteren Surroundkanäle Deckenlautsprecher 1 oder den Frontlautsprechern Sollten Sie kein SPL-Messgerät und keine geeignet App zur Verfügung haben, können Sie den Geräusch- Groß Kann den vollständigen Frequenzbereich links/rechts zuzuweisen, um Bi-Amping zu betreiben Level nach Gehör abstimmen. In diesem Fall ist es wiedergeben oder einen verstärkten Ausgang für Zone 2 zur Verfügung zu stellen. nicht möglich die Lautsprecher auf ein absolutes 75 dB Klein Kann nicht den vollen, unteren SPL Lautstärkelevel abzustimmen, aber Sie sollten Frequenzbereich wiedergeben alle Lautsprecher gleichmäßig laut abstimmen. Das Keine Der Lautsprecher ist in Ihrer Konfiguration Lautsprecherentfernungen Abstimmen von Testsignal-Levels nach Gehör ist nicht vorhanden Es ist wichtig, dass die Entfernung eines jeden nicht zu empfehlen, da es sehr schwierig ist dies genau Lautsprechers zur Hörposition genau ausgemessen und durchzuführen. Es ist jedoch besser als überhaupt in das Setupmenü eingegeben wird. Dies stellt sicher, nichts einzustellen! Die Begriffe „groß“ und „klein“ hängen nicht dass die Töne der unterschiedlichen Lautsprecher zur zwangsläufig von der physikalischen Größe Ihrer richtigen Zeit an der Hörposition ankommen, um Lautsprecher ab. Als Faustregel gilt, dass man einen einen realistischen Surround-Effekt zu schaffen. Die Lautsprecher, der keine Frequenzen um 40 Hz Entfernung kann in Zentimetern und Inch eingegeben oder darunter wiedergeben kann (was nur wenige werden. können!), in einem Heimkinosystem besser als kleinen Lautsprecher konfiguriert. Wenn ein Lautsprecher als „klein“ definiert ist, werden sehr tiefe Frequenzen von dem Lautsprecher an einen „großen“ Lautsprecher oder einen Subwoofer weitergeleitet, die sich wesentlich besser zur Wiedergabe von tiefen Frequenzen eignen. Beachten Sie, dass es möglich ist alle Lautsprecher als „klein“ zu definieren, solange ein Subwoofer in Ihrer Konfiguration vorhanden ist. Falls Sie über

D-26 <

Aufrufen des Setupmodus Network Um das Setup-Menü zu öff nen, drücken Sie die Taste Direct selection of the video input without changing the audio input. MENU auf der Fernbedienung oder Gerätefront. Auf dem Gerätedisplay ist dann „SETUP MENU“ zu sehen und auf dem angeschlossenen Anzeigegerät erscheint das Setupmenü wie im Bild rechts. Hilfefeld Rechts unten befi ndet sich ein Hilfefeld, in dem Hinweise zu den Einstellmöglichkeiten gegeben werden.

Navigieren im Setup-Menü

... Benutzung der Fernbedienung Adresse, wenn DHCP verwendet wird). Scrollbalken am Setupmenü erleichtern die Navigation durch Man kann mit Hilfe der Pfeiltasten auf der die einzelnen Punkte, falls mehr Punkte vorhanden Fernbedienung durch das Setupmenü navigieren. Das sind, als auf dem Bildschirm dargestellt werden ist eindeutig die beste Methode. können. 1. Um das Setupmenü aufzurufen, drücken Sie die Mit der Taste OK wählen Sie eine zu ändernde MENU -Taste (unmittelbar unter den Pfeiltasten). 5. Einstellung. Durch nochmaliges Drücken der Taste Bewegen Sie sich mit den Tasten ' und , in 2. OK wählen Sie die Einstellung ab. den Überschrift en des Hauptbereichs im linken Feld Sie können jederzeit die Taste MENU drücken, nach oben oder unten. 6. um das Menü zu verlassen. Alle Änderungen der 3. Wenn Sie den gewünschten Hauptbereich erreicht Einstellungen werden gespeichert. haben, drücken Sie die Taste > , um in diesen Bereich zu gelangen. ... Benutzung der Tasten an der Gerätefront 4. Bewegen Sie sich mit den Tasten ' und , in den Bereichseinstellungen im rechten Feld nach Auch die Tasten an der Gerätefront können dazu oben oder unten. Einige Einstellungen werden benutzt werden, um den AVR zu konfi gurieren. grau dargestellt. Diese dienen entweder nur zur Ähnlich wie bei der Fernbedienung werden nun die Information (z. B. eingehende Abtastfrequenz) Tasten INPUT– für runter, INPUT+ für rauf, INFO für links oder sind derzeit nicht wählbar (z. B. Netzwerk-IP- und MODE für rechts verwendet.

D-28 Diese Regler erlauben eine Veränderung der Höhen und Leveller ausgeschaltet ist, findet keine Lautstärkeanpassung die Stereo-Wiedergabe mit der Einstellung ohne Input Config. (Konfigurieren der Bässe für alle aktiven Lautsprecher, für jeden Eingang zwischen Quellen und Inhalten statt. Bitte beachten Subwoofer besser klingt und die linken und rechten Eingänge) separat. Zum Beispiel, wenn Ihr PVR zu wenig Bass hat, Sie, dass, wenn man die Dolby Leveller-Einstellung des Frontlautsprecher als Large eingestellt werden. können Sie ihn gezielt anpassen, indem Sie PVR in der Dolby Volume auf „Off“ setzt, es nicht das gleiche wie das <

D-29 Eingangs-Abtastrate – (nur zur Information) zeigt die < -Navigationstasten, um die Lautstärke für jeden Lip Sync, Klangregelung, usw. Diese Einstellung Stereo Downmix – vergeben. Lautsprecher einzustellen. wird abgespeichert und bei jedem Neustart Dolby Surround – IP-Adresse – Falls DHCP deaktiviert, tragen Sie die Vorne links – wiederhergestellt. DTS Neural:X – IP-Adresse für den AVR hier ein. <

D-31 Einführung Zweikanal-Quellen-Modi Logic7 Immersion Harman proprietary Logic7 Immersion™ provides up to Der AVR bietet alle wichtigen Decodierungs- und Die folgenden Dekodier- und Surroundmodi sind 12 channels of decoding and up to 7.1.4 outputs from Verarbeitungs-Modi für analoge und digitale Signale, zum Erstellen von mehrkanaligen Stereoquellen aus einschließlich der neuesten High-Definition- 2-Kanalquellen verfügbar: Sie sind am AVR850/AVR550 two channel sources to encapsulate the listener with a Audioformate über HDMI. für Standard- und High-Definition Dolby Digital 2.0, rich and natural three dimensional sound. Dekodiermodi DTS 2.0, PCM oder analoge Quellen verfügbar: Modi für digitale Quellen Stereo – Modi für Mehrkanalquellen 5/7 Kanal Stereo – Digitale Aufnahmen werden normalerweise kodiert Bei Digitalem Mehrkanalquellmaterial handelt es und alle ihre Informationen werden im Datenstrom Dolby Surround – sich normalerweise um „5.1-Audio“. Die 5.1 Kanäle eingefügt. Der AVR erkennt automatisch die relevanten DTS Neural:X – sind: links, mitte, rechts als Frontlautsprecher, zwei Formate im Digitalsignal - wie Dolby Atmos, TrueHD, DTS Virtual:X – Surroundlautsprecher und den Bass-Kanal für die Dolby Digital Plus, DTS-HD Master Audio, Dolby Logic7 Immersion – niedrigen Frequenzen (LFE). Weil der LFE kein Digital oder DTS - und wählt die richtige Dekodierung. Vollbereichskanal ist, wird er als „.1“ bezeichnet. Surroundsysteme dekodieren und geben 5.1 Modi für analoge Quellen Stereo Kanäle direkt wieder. DTS-ES errechnet durch eine Analoge Aufnahmen beinhalten keine Information In diesem Modus arbeitet der AVR850/AVR550 wie Matrixunterstützung einen weiteren Rückkanal aus den über die Kodierung, daher muss man den gewünschten ein konventioneller hoch qualitativer Audioverstärker. Informationen, die auf den beiden Surroundkanälen Dekodiermodus - wie Dolby Surround - manuell Beachten Sie, dass, falls der Subwoofer im Stereo- der 5.1 Quelle anliegen. Diese ES erweiterten Systeme auswählen. Modus aktiviert ist, eine Signalverarbeitung werden manchmal als „6.1“ Systeme bezeichnet. Der durchgeführt wird. errechnete Surround-Back-Kanal wird meistens von Speicherung des Modus <

DTS Virtual:X DTS Virtual: X erzeugt ein beeindruckendes Klangerlebnis, indem Höheninhalte gegenüber herkömmlichen Lautsprecherkonfigurationen virtualisiert werden, ohne dass Höhenlautsprecher erforderlich sind. Hinweis - Dieser Modus ist NICHT verfügbar, wenn Höhenlautsprecher ausgewählt sind.

D-32 Hochauflösende Audioquellen Dolby Atmos Dolby Atmos Inhalte werden als Audioobjekte anstelle von traditionellen Kanäle gemischt, sodass Sie die Vorteile der Anzahl und Aufstellung Ihrer Lautsprecher voll nutzen können. Dolby TrueHD Unterstützt bis zu 7.1 Kanäle bei 96 kHz, 24 Bit Auflösung, mit einer verlustfreien Komprimierung. Die Datenrate kann bis zu 18 Mbit/s betragen. Dolby Digital Plus Unterstützt bis zu 7.1 diskrete Kanäle mit einer geringeren Komprimierung als die bisherige Dolby Digital Verschlüsselung. Die Datenrate kann bis zu 6 Mbit/s betragen. DTS-HD Master Audio Unterstützt bis zu 7.1 Kanäle bei 96 kHz, 24 Bit Auflösung, mit einer verlustfreien Komprimierung. Die Datenrate kann bis zu 24,5 Mbps betragen. DTS:X™ DTS:X ist ein Decoderpaket, das den vollen Inhalt darstellt, der mit der DTS:X- Codierung verschlüsselt wurde. DTS:X Inhalt besteht aus Audioobjekten oder einer Kombination von Audiokanälen und Objekten. Das DTS:X Decoderpaket gibt auch ältere DTS-Formate wieder, einschließlich verlustfreier und verlustreicher DTS-HD Master Audio-Streams.

• Unterstützt Ausgangskonfigurationen mit mehr als 7.1-Kanälen (einschließlich Deckenlautsprechern). Deutsch • Bietet „Dialogsteuerung“, sodass Sie den Ton besser auf Ihre Vorlieben oder Hörumgebung anpassen können. • Weist alle DTS-Inhalte einem beliebigen Lautsprecherlayout zu. • Unterstützt Blu-ray Discs (BD), DVD, Formate von Streaming-Medien und ältere Streams bis zu 192 kHz. • Umfasst Neural:X, die neueste Upmix/Downmix-Technologie von DTS. IMAX ENHANCED IMAX ENHANCED-Inhalte wurden von IMAX digital neu bearbeitet, um die beste Bildqualität mit immersivem Sound zu erzielen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www. IMAXenhanced.com. Für Dolby Digital-Quellen Dolby Digital 5.1 Dolby Digital 5.1-Quellen liefern einen Sound mit fünf diskreten, Vollbereichskanälen; links, mitte, rechts, Surround links, Surround rechts, plus einen Subwoofer (LFE)-Kanal. Dolby Digital Stereo Downmix Unterstützt einen Stereo-Downmix (Reduzierung auf zwei Kanäle) des Quellmaterials für die Nutzung mit Kopfhörern. Dolby Digital 5.1 + Dolby Dieser Modus wird benutzt um die Surround-Back-Lautsprecher individuell mit Surround Informationen zu beliefern, die der Dolby Surround-Dekoder liefert. Für DTS-Quellen DTS 5.1 Weniger verbreitet als das Dolby Digital-Format, aber innerhalb der Audio-Industrie als das hochwertigere Format angesehen. DTS 5.1 liefert einen Surround-Sound mit fünf diskreten Vollbereichskanälen plus Subwoofer (LFE)-Kanal. DTS 5.1 Stereo Downmix Unterstützt einen Stereo-Downmix (Reduzierung auf zwei Kanäle) des Quellmaterials für die Nutzung mit Kopfhörern. DTS-ES 6.1 Matrix Das ist ein 6.1-Format, das auf DTS 5.1 basiert. Es hat die Matrix für sechs Kanäle, die in die Surroundkanäle links und rechts verschlüsselt wurde. Der sechste Kanal ist der Surround-Center und wird an die Surround-Back-Lautsprecher ausgegeben. DTS-ES 6.1 Discrete Das ist ein echtes Discrete 6.1-Format. Der DTS-ES discrete Modus funktioniert nur mit Quellen mit DTS-ES 6.1 discrete Audio-Kodierung. DTS96/24 Unterstützt bis zu 5.1 Audiokanäle mit 96 kHz, 24 Bit Auflösung und einer überlegenen Klangqualität im Vergleich zu Standard DTS 5.1.

D-33 Dolby volume Dolby Atmos

Dolby Volume ist eine neue, Wiedergabe. Sie können jedenfalls Dolby Volume Dolby Atmos® intelligente Technologie, die das für einige oder alle Eingänge aktivieren, um die für zu Hause Problem der unterschiedlichen Lautstärkeunterschiede zwischen den Quellen und die gibt jeden Ton Lautstärken zwischen verschiedenen Inhalten gehörrichtige tonale Balance anzupassen. Die meisten im original Kinomix als ein Audioobjekt wieder. (z. B. Spielfilmunterbrechungen durch Werbung) Einstellungen von Dolby Volume werden automatisch Erweiterungen für die Dolby Audio™ CODECs mit und verschiedenen Quellen (z. B Radio und CD) gewählt, da sie durch die Analyse des Quellmaterials einem modernen, skalierbaren Algorithmus lassen behebt. Es lässt den Zuhörer alle Quellen und Inhalte und der eingestellten Lautstärke des AVR festgelegt die Übertragung von Dolby Atmos über Blu-ray mit derselben Lautstärke hören, ohne die Lautstärke werden. Sie können aber den Dolby Lautstärke-Leveller Discs und Streamingmedien zu. Ihr mit Dolby bei jedem Umschalten an die unterschiedlichen und den Calibration Offset (siehe unten) nach Belieben Atmos ausgestatteter RV-6/RV-9/MC-10 passt das Aufnahmepegel oder Aussteuerungen anpassen zu einstellen. Kinoerlebnis an Ihr Heimtheater mit bis zu 12 Kanälen müssen. Das ist die Lautstärke-Funktion von Dolby (bei Konfigurationen mit mehr als 8 Kanälen ist ein Volume. Lautstärke-Leveller zusätzlicher Leistungsverstärker erforderlich) an, um Dolby Volume ist beim AVR auch in der Lage die Der Lautstärke-Leveller (Lautstärkeanpasser) von das ursprüngliche künstlerische Konzept nachzubilden. Klangeigenschaft gehörmäßig richtig der Lautstärke Dolby Volume regelt den Grad der Anpassung der Deckenlautsprecher anzupassen. Bei der Entwicklung lagen die Dolby Atmos Lautsprecher-Einrichtung Lautstärken zwischen lauten und leisen Quellen Deckenlautsprecher werden direkt an der Decke Untersuchungen des menschlichen Hörens zu Grunde. und Inhalten bezüglich der Wahrnehmung Bei der Dolby Atmos Technologie haben Sie zwei montiert, wie im Beispiel 7.1.4 dargestellt. Dolby Volume vermag alle Frequenzbereiche und der Lautstärke. Der Bereich liegt zwischen 0 grundlegende Optionen für Klang über Kopfhöhe: Details der Musik gehörmäßig optimal anzupassen, (minimale Lautstärkeanpassung) bis 10 (maximale <

D-34 Der AVR ist mit einem UKW und DAB (Digitalradio) UKW oder DAB. Durchlaufen Sie durch wiederholtes Speichern und auswählen von Tuner ausgestattet. Beachten Sie, dass DAB- Drücken von RADIO zyklisch die verfügbaren Übertragungen nicht in allen Gebieten verfügbar sind. Frequenzbänder auf Ihrem AVR. vorbelegten Sendern Dieser Abschnitt beschäft igt sich mit dem Tuner- Die Auswahl des vorbelegten Senders erfolgt mit den UKW Analoger Radioempfang Betrieb, den Informationen zum Einrichten des Tuners Tasten ' und ,, sowie O auf der Fernbedienung, Tuner- und der Installation von Antennen, Siehe Seite D-13. Die Sendersuche des UKW-Radios erfolgt mit den wenn sich diese im TUN-Gerätemodus befi ndet. < > TUN Bedienung Wenn der Tuner-Eingang gewählt wird, erscheint auf Tasten und auf der Fernbedienung im - Bis zu 50 Speicherplätze können beliebig und dem OSD (On-Screen-Menü) eine Liste voreingestellter Gerätmodus. Einzelne Tastendrücke ändern die unabhängig vom Frequenzband belegt werden, zum Sender und ein Informationsfeld mit allen verfügbaren Frequenz einen Schritt auf- oder abwärts. Wenn Sie die Beispiel Speicherplatznummer 1 könnte ein UKW- Informationen über die aktuelle Frequenz (UKW) oder Tasten länger als 2 Sekunden gedrückt halten, sucht der Sender, Speicherplatznummer 2 ein DAB-Sender den Sender (DAB). Tuner das nächste kräft ige Signal. Der Suchlauf wird usw. sein. Durch Drücken der Taste OK wird die beendet, indem eine Pfeiltaste erneut gedrückt wird. Das Frontdisplay liefert auch die gleichen nächste verfügbare Speicherplatznummer angezeigt Informationen und durch Drücken der INFO-Taste Der UKW-Tuner empfängt RDS-Informationen (Radio und nochmaliges Drücken der Taste OK speichert die können Sie zyklisch durch die verschiedenen Data System), die von manchen Sendern ausgestrahlt aktuelle Frequenz/Kanal auf diesem Speicherplatz. Falls Informationen gehen: werden. Die RDS-Informationen beinhalten Sie einen anderen Speicherplatz wünschen, drücken Sie normalerweise den Sendernamen, die Stilrichtung der sie Tasten ' und ,, bis die gewünschte Nummer

UKW Musik oder des Inhalts bzw. Informationen zum Inhalt angezeigt wird. Drücken Sie anschließend erneut OK. Deutsch • Verarbeitungsmodus (Standard) der Übertragung. Manche Sender übertragen den Namen des aktuellen gespielten Titels. • Radiotext (falls vorhanden) Speicherplätze löschen • Programmtyp (falls vorhanden) DAB Digitales Radio Wenn sich der Tuner in der Listenansicht befi ndet • Signalstärke Digital Audio Broadcasting (DAB) Radio ist (mit ' und ,können Sie durch die Speicherplätze DAB immer mehr verfügbar. Für Informationen blättern), drücken Sie die gelbe Taste auf der • Verarbeitungsmodus (Standard) zur Verfügbarkeit von DAB, siehe Fernbedienung, um den aktuell markierten Sender oder die Frequenz (nicht während der Wiedergabe) zu • Radiotext (falls vorhanden) www.worlddab.org/country_information. löschen. • Programmtyp Sie müssen nach verfügbaren Sendern suchen, bevor • Signalqualität Sie diese wiedergeben können. • Bitrate der Übertragung Um den DAB-Sendersuchlauf zu starten, wählen Sie den DAB-Tuner und halten die Taste O gedrückt, bis das Display den Beginn des Suchlaufs anzeigt. Der AVR Sendersuche/Kanalwahl führt den Suchlauf selbstständig durch und zeigt dann eine Liste mit den verfügbaren Sendern an. Beim Umschalten zur internen TUNER-Quelle ruft der AVR das zuletzt verwendete Frequenzband auf, Wenn der Suchlauf beendet ist, können Sie die Liste durchgehen, indem Sie die Pfeiltasten < und > auf der Fernbedienung drücken. Um den aktuell angezeigten Sender wiederzugeben, drücken Sie die Taste O. Wenn Sie die Taste O nicht innerhalb von 2 Sekunden drücken, kehrt die Anzeige zur aktuellen Senderinfo zurück.

Internetradio Für die Details zur Bedienung des Internetradios siehe Abschnitt „Netzwerk/USB-Betrieb“ auf Seite D-36.

D-35 ZONE 2 OUTPUT 1 STB/MHL GAME AV SAT BD VCR PVR OUT OUTPUT 2 ARC HDMI

ANALOG AUDIO DIGITAL AUDIO Dort werden Sie zur Eingabe der MAC-Adresse (Media Z2 OUT STB GAME AV BD PVR CD SAT PVR Auswahl der Wiedergabequelle TRIG Z1 Z1 IR Access controller) aufgefordert. Diese ist die eindeutige L ETHERNET FM/DAB DC 6V Die Auswahl des Netzwerkplayers erlaubt die ID Ihres AVR. Sie fi nden die MAC-Adresse im 1.2A MAX RS-232 USB 5V 1A Wiedergabe von Internetradio und von Musik, die im ONE 2 OUT R Abschnitt Netzwerk im Setupmenü. Z

BD CD STB AV Netzwerk oder auf einem USB-Stick gespeichert ist. Netzwerk-/HEIGHT1 HEIGHT2 TRIG Z2 Z2 IR Nach Eingabe der MAC Adresse können Sie L Drücken Sie zur Auswahl der Netzwerkquelle einfach Sender und Podcasts durchstöbern und Gruppen USB-SUB 2 SPEAKER OUTPUTS die Taste NET auf der Fernbedienung. Sie können ZONE 2 R CLASS 2 WIRING ZONE 2 L von Lieblingssendern erstellen. Bei der nächsten R HEIGHT 1 R HEIGHT 1 L SBR SR FR C FL SL SBL auch die –INPUT / INPUT+ -Tasten auf der Gerätefront Verbindung des AVR mit dem Internet werden diese Bedienung benutzen. + Gruppen im „Meine Favoriten“-Ordner angezeigt. MP OUT Die „Home“-Seite zeigt alle verfügbaren Optionen FL C SL SBL Durch Drücken der Taste INFO erscheinen PRE A Der AVR ist mit einem Netzwerk-Audioclient für die Audiowiedergabe von einem USB-Gerät, nacheinander im unteren Teil des Frontdisplays: POWER INLET Internetradio oder von Ihrem Heimnetzwerk mit der ausgestattet, der Internet-Radiostationen,~50/60Hz 1500W MAX sowie < Elapsed Time (abgelaufene Zeit, Standard) auf einem Netzwerk-Speichergerät,115 230 wie einem PC „Musik-Player“-Option an. Navigieren Sie mit den SBR SR FR C FL SL SBL < FR SUB 1 SR SBR HEIGHT 1 R HEIGHT 1 L Verarbeitungsmodus ZONE 2 R oder einem USB-Flashlaufwerk, gespeicherte Musik < > ZONE 2 L Tasten ', ,, und durch die Liste. Ordner, die < wiedergeben kann. abspielbare Dateien enthalten könnten, sind mit einem Album (falls verfügbar) < -Symbol gekennzeichnet. Abspielbare Musiktitel Künstler (wenn verfügbar) Für Informationen zur Installation des AVR in Ihrem < Netzwerk Siehe Seite D-14. sind mit einem -Symbol markiert. Wenn Sie den Dateiinformationen (Bitrate, Typ). Der AVR unterstützt die folgenden Dateitypen: ausgewählten Titel wiedergeben möchten, drücken Sie OK. < MP3 Verwendung von Connect Drücken Sie während der Wiedergabe ;. Die < WMA (Windows™ Media Audio) Sie benötigen Spotify Premium, um Connect zu Wiedergabe des Titels wird vorübergehend angehalten < verwenden. WAV (außer Internet-Radio). < FLAC (Free Lossless Audio Codec) / 1. Fügen Sie Ihr neues Gerät auf dem < Springen Sie mit der Taste zum nächsten Titel. gleichen WLAN hinzu, wie Ihr Telefon, MPEG-4 AAC (iTunes™) mit DRM10- Wenn der letzte Titel bereits erreicht wurde, wird der Unterstützung Tablet oder PC (für Einzelheiten siehe die Tastendruck ignoriert. Produktbedienungsanleitung). 0 Favoriten Springen Sie mit der Taste zum vorherigen Titel. 2. Öff nen Sie die Spotify-App auf Ihrem Mobiltelefon, Wenn der erste Titel bereits erreicht wurde, wird der Tablet oder PC und geben Sie Lieder wieder. Sie können Internetradiosender im Favoritenordner Tastendruck ignoriert. abspeichern, um später leicht darauf zugreifen zu 3. Wenn Sie die App auf einem Mobiltelefon können. Drücken Sie bei der Wiedergabe die rote Taste, verwenden, tippen Sie unten links auf dem um den Sender im „Favoriten“-Ordner zu speichern. USB-Wiedergabe Bildschirm auf das Bild des Lieds. Gehen Sie bei Durch Drücken der grünen Taste können Sie den einem Tablet und PC zu Schritt 4. Stecken Sie ein USB-Gerät in den Port am AVR und Sender aus dem „Favoriten“-Ordner löschen (diese 4. Tippen Sie auf das Connect-Symbol . wählen Sie den Netzwerkclient-Eingang. Das USB- Taste hat nur eine Funktion, wenn sich im „Favoriten“- 5. Wählen Sie Ihr Gerät aus der Liste aus. Wenn es Ordner ein Sender befi ndet). Gerät wird in der Ordnerliste angezeigt und es kann durchsucht werden. Markieren Sie es mit den Tasten nicht angezeigt wird, vergewissern Sie sich, dass es mit dem gleichen Netzwerk wie Ihr Mobiltelefon, ' und ,. Drücken Sie > , um im Inhalt des USB- HINWEIS Tablet oder PC verbunden ist. Geräts zu navigieren. Bewegen Sie sich durch die Um die Wiedergabe von einem Netzwerkgerät zu < > Fertig! Viel Spaß bei der Wiedergabe. ermöglichen, muss auf dem Netzwerkgerät ein Ordner (Mit den Tasten ', ,, und ) zu universeller Plug & Play (UPnP) Dienst installiert sein, einer Musikdatei und drücken Sie OK, um die Datei wie z. B. Windows Media Player 11™. Dieser kann auf wiederzugeben. Lizenzen www.microsoft.com kostenlos heruntergeladen oder Die Spotify-Soft ware unterliegt Lizenzen von durch die Windows-Updatefunktion installiert werden. Internetradiosender Drittanbietern, die Sie hier fi nden: Windows 7™ und Vista™ verfügen bereits darüber. https://developer.spotify.com/esdk-third-party-licenses Windows Media Player benötigt eine freigegebene oder Auch wenn Sie die manuell nach einem zum Streamen aktivierte Musikbibliothek, um Musik Internetradiosender suchen können, verwendet der zum AVR zu übertragen. AVR den vTuner-Dienst für die einfache Einrichtung Es sind weitere freie oder kostenpfl ichtige UPnP- der Internetradiosender und Podcasts. Um diesen Dienste für andere Computer-Betriebssysteme Dienst für den AVR einzurichten, gehen Sie auf verfügbar. Einige Netzwerkfestplatten (NAS) www.Lexiconradio.co.uk. verfügen bereits über UPnP-Dienste.

D-36 Der AVR erlaubt die unabhängige Versorgung einer weiteren Anlage, normalerweise im zweiten Wohnraum, z. B. Schlafzimmer oder Wohnzimmer. Multi-Room Zone 2 ZONE 2 OUTPUT 1 STB/MHL GAME AV SAT BD VCR PVR OUT OUTPUT 2 ARC

Einrichtung AudioausgängeHDMI

ANALOGZONE A 2UDIO OUTPUT 1 DIGITAL AUDIO STB/MHL GAME AV SAT BD Z2VCR OUT STB PVRGAME AV OUT BD PVROUTPUT 2 CD SAARTC PVR Zone 2 Steuerausgänge TRIG Z1 Z1 IR L HDMI ETHERNET FM/DAB Der AVR kann auch von Zone 2DC 6Vaus ferngesteuert 1.2A MAX RS-232 USB 5V 1A

ANALOG AUDIO ONE 2 OUT R DIGITAL AUDIO werden. Z2 OUT STB GAME AV BD PVR CD SAT PVRZ TRIG Z1 Z1 IR BD CD STB AV TRIG Z2 Z2 IR L HEIGHT1 HEIGHT2 ETHERNET FM/DAB DC 6V L 1.2A MAX RS-232 SUB 2 USB 5V 1A SPEAKER OUTPUTS ONE 2 OUT R ZONE 2 OUTPUT 1

Z STB/MHL GAME AV SAT BD VCR PVR OUTPUT 2 Die Audioausgänge Z2 OUT, R und ZLONE werden 2 R OUT mit CLASS 2 WIRINGARC ZONE 2 L BD CD R STB AV HEIGHT 1 R HEIGHT 1 L HEIGHT1 HEIGHT2 SBR SR FR C FLTRIG Z2 Z2 SLIR SBL HDMI den analogen Audioeingängen (normalerweise mit L Deutsch ANALOGUE AUDIO IN + SUB 2 ANALOG AUDIOMP OUT SPEAKER OUTPUTS beschriftDIGITAL A UDIOet) des Anzeigegeräts in Z2 OUT STB GZAONEME 2 R AV BD PVR CLASSCD 2 WIRINGSAT PVR ZONE 2 L HEIGHT 1 R Zone FL2 oderC einesSL optionalenSBL VerstärkersHEIGHT 1 L in Zone 2 TRIG Z1 Z1 IR R PRE A Z2 IR L SBR SR FR C FL SL SBL (z. B. Lexicon P38) verbunden. ETHERNET FM/DAB DC 6V POWER INLET Dies1.2A erlaubtMAX RdieS-232 Steuerung des AVR aus Zone 2 + USB 5V 1A ~50/60Hz 1500W MAX MP OUT ONE 2 OUT R Z mittels einer Infrarotfernbedienung.115 230 Verbinden Sie FL C SL SBL AV PRE A LautsprecherausgängeBD CD STB SBR SR FR C FL SL SBL TRIG Z2 Z2 IR HEIGHT1 HEIGHT2 FR SUB 1 SR SBR HEIGHT 1 R den IR-Receiver-AusgangHEIGHT 1 L in Zone 2, um den AVR aus ZONE 2 R ZONE 2 L L POWER INLET diesem Betrachtungs-/Anhörbereich zu steuern. ~50/60Hz 1500W MAX SUB 2 SPEAKER OUTPUTS ZONE 2 R CLASS 2 WIRING 115 230 ZONE 2 L Weitere Informationen über IR-Receiver siehe „Z2 IR“ R SBR SR FR HEIGHT 1 RC FL SL SBL HEIGHT 1 L FR SUB 1 SR SBR HEIGHT 1 R SBR SR FR C HEIGHT 1 L FL SL SBL ZONE 2 R ZONE 2 L auf Seite D-14. + MP OUT

FL C SL SBL TRIG Z2 PRE A Dies erlaubt dem AVR ferngesteuert Geräte in Zone POWER INLET ~50/60Hz 1500W2 einzuschalten, MAX wenn diese aktiviert wurden. Zum 115 230 SBR SR FR C FL SL SBL Beispiel könnte das TV-Gerät in Zone 2 dadurch FR SUB 1 SR SBR HEIGHT 1 R HEIGHT 1 L ZONE 2 R ZONE 2 L eingeschaltet werden, wenn „Zone 2“ am AVR aktiviert wird. Weitere Informationen über Trigger fi nden Sie auf Wenn für die Haupt-Zone ein 5.1-Kanal „Triggeranschlüsse“ auf Seite D-14. Surroundton-Lautsprechersystem (kein 7.1- Kanal System) verwendet wird, können die SBL Bitte beachten Sie, dass nicht alle AV-Geräte Trigger- und SBR Reserve-Lautsprecherausgänge als Eingänge besitzen und diese für den allgemeinen Leistungslautsprecherausgänge in Zone 2 eingesetzt Betrieb nicht nötig sind. werden, so dass keine Endstufe erforderlich ist. Zum Konfi gurieren der Ausgänge rufen Sie die Option „Lautsprechertypen“ im Setupmenü auf und stellen Sie die Option „Verwenden Sie Kanäle 6+7 für“ auf „Zone 2“ ein (Siehe Seite D-26).

D-37 Code anlernen Einrichtung mit Bibliotheksuche (Methode 2) 4. Setzen Sie das Lernen der Befehle von Ihrer Die Bibliothekssuche lässt Sie alle Codes im Speicher Original-Fernbedienung fort, indem Sie die nächste Die mitgelieferte Fernbedienung enthält eine komplette der Fernbedienung durchsuchen. Es kann viel länger Taste auf der Fernbedienung drücken und die Bibliothek mit vorprogrammierten Codes. Nachdem dauern als die bisherige Methode, deswegen verwenden Schritte 2 und 3 wiederholen. Sie die Fernbedienung für Ihr Gerät eingerichtet Sie diese Methode nur, wenn: 5. Wenn die Fernbedienung alle ausgewählten Befehle anpassung der haben, kann es passieren, dass nicht alle Funktionen << gelernt hat, halten Sie die Gerätetaste zum Aufrufen der Originalfernbedienung eine Entsprechung Ihr Gerät nicht auf die Fernbedienung reagiert, nachdem Sie Codes ausprobiert haben, die für Ihre des Lernens zusammen mit der Zifferntaste 3 fernbedienung auf der Tastatur der Fernbedienung finden. Als gedrückt, um die gelernten Befehle zu speichern. Komfortmerkmal bietet die Fernbedienung eine Marke aufgelistet werden. << Code-Lernfunktion, mit der Sie bis zu 16 Funktionen Ihre Marke überhaupt nicht in den Gerätecode- HINWEIS von einer Original-Fernbedienung auf die Tastatur der Tabellen aufgeführt ist. Wenn die LED der Lexicon Fernbedienung Fernbedienung kopieren können. 1. Drücken Sie die Gerätetaste für das Produkt, das 1 fünfmal blinkt *****, dann gab es beim Bevor Sie beginnen, achten Sie darauf, dass: Sie einrichten möchten, zusammen mit der -Taste. Halten Sie die beiden Tasten für drei Sekunden Anlernvorgang einen Fehler. Beginnen Sie in <

D-38 3. Wenn nach 30 Sekunden keine weitere Taste Schützen/Freigeben eines Sperren und Freigegeben sind Umschalter (sie Versteckte Befehle gedrückt wird, nachdem die LED zweimal geblinkt wechseln von „sperren“ nach „freigeben“ nach ** hat, verlässt die Fernbedienung den Gerätemodus „sperren“ usw.). Befehl Effekt Löschmodus, ohne die gelernten Daten zu löschen. Wenn Sie die Fernbedienung zum ersten Mal auspacken 2. Halten Sie gleichseitig die Gerätetaste und die AMP + ' Sendet einen Einschaltbefehl 4. Wenn Sie innerhalb von 30 Sekunden die und die Batterien einzusetzen, kann sie bereits Zifferntaste 6 drei Sekunden lang gedrückt. AMP + , Sendet einen Ausschaltbefehl Gerätetaste erneut drücken, nachdem die LED automatisch bestimmte Lexicon-Geräte (BD-Player, Die Betriebsanzeige-LED leuchtet und zeigt an, zweimal geblinkt ** hat, löscht der Löschmodus Verstärker, Tuner und CD-Player) steuern. Wir dass sich das Gerät im Sperre/Freigabe-Setupmodus AMP + OK Sendet einen Zonebefehl alle gelernten Daten auf dem Gerät. Die LED blinkt erreichen dies durch die Vorprogrammierung Lexicon befindet. AMP + > Sendet einen Auflösungsbefehl dreimal *** zur Bestätigung. spezifischer Gerätecodes auf die entsprechenden 3. Wenn innerhalb von 30 Sekunden keine weitere Gerätemodustasten und anschließendem Sperren Tasteneingabe erfolgt, erlischt die LED und die CD + ' Sendet einen Einschaltbefehl Löschen der angelernten Funktionen für eine des Gerätemodus, so dass Sie ihn nicht versehentlich Fernbedienung verlässt den Sperre/Freigabe- CD + , Sendet einen Ausschaltbefehl Gerätetaste: umprogrammieren können. Setupmodus. 1. Drücken Sie die Gerätetaste für das Produkt, das Wenn Sie diese geschützten Standardeinstellungen 4. Drücken Sie zur Überprüfung des Status eines BD + ' Sendet einen Einschaltbefehl Sie einrichten möchten, zusammen mit der 3-Taste. überschreiben möchten – um beispielsweise einem Geräts nacheinander die Tasten 3 6 9: BD + , Sendet einen Ausschaltbefehl Halten Sie die beiden Tasten für drei Sekunden BD-Player von einem Drittanbieter zu steuern – Wenn die Sperre eingerichtet ist, blinkt die LED gedrückt, bis die LED aufleuchtet. müssen Sie zuerst den BD-Modus freigegeben, bevor dreimal: ***. BD + > Sendet einen Auflösungsbefehl 2. Halten Sie die Taste drei Sekunden lang gedrückt, Sie die Fernbedienung mit einer der Anlernmethoden Wenn die Freigabe eingerichtet ist, blinkt die LED Deutsch deren Funktionen Sie löschen möchten. Die einrichten können, die auf der vorherigen Seite fünfmal: *****. LED blinkt zweimal **. Bei einem weiteren beschrieben wurden. 5. Wenn Sie innerhalb von 30 Sekunden eine gültige Werkseinstellungen Tastendruck verlässt die Fernbedienung den Hier sind die werksseitigen Standardeinstellungen: Gerätetaste drücken, blinkt die LED dreimal: Löschmodus, ohne die gelernten Funktionen zu wiederherstellen Gerätemodus Standardstatus Standard-Lexiconcodes *** und die Fernbedienung verlässt den löschen. Sperre/Freigabe Setupmodus. Sie können die Fernbedienung auf die 3. Wenn nach 30 Sekunden keine weitere Taste AMP Gesperrt 001 (Lexicon-Code 16) Werkseinstellungen zurücksetzen. gedrückt wird, nachdem die LED zweimal geblinkt BD Gesperrt 001 (Lexicon) Halten Sie die Tasten (Startseite) und MENU etwa ** hat, verlässt die Fernbedienung den fünf Sekunden lang gedrückt, bis die Betriebsanzeige- Löschmodus, ohne die gelernten Funktionen zu AV Freigegeben 108 (Philips-TV) Die Lautstärke anderer Geräte LED fünfmal blinkt *****. löschen. VCR Freigegeben Nur Code anlernen einstellen 4. Wenn Sie die Gerätetaste zusammen mit der Taste Alle Programmierungs- und Setup-Codes, die Sie GAME In der Standardeinstellung stellen die Tasten für 3 innerhalb von 30 Sekunden erneut drücken, Freigegeben Nur Code anlernen in die Fernbedienung eingegeben haben, werden Lautstärke und Stummschaltung die Lautstärke des nachdem die LED zweimal geblinkt hat, werden STB gelöscht und die Fernbedienung wird wieder auf die Freigegeben 030 (Bush/Goodmans/ Verstärkers ein. alle gelernten Daten für das Gerät gelöscht und der Grundig, von SAT Werkseinstellungen zurückgesetzt. Löschmodus wird verlassen. Die LED blinkt zu Datenbank) Sie können diese Tasten so konfigurieren, dass sie Bestätigung dreimal ***. Lautstärkebefehle an ein anderes Gerät senden. Im Gerätecodes SAT Freigegeben 128 (Sky+ Digital, von folgenden Beispiel werden die Lautstärkebefehle an ein SAT-Datenbank) In den nachfolgenden Tabellen ab S. 49 (im letzten Anzeigen der gespeicherten verbundenes AV-Gerät (z. B. Fernseher) gesendet: PVR Freigegeben 018 (Humax PVR, von 1. Drücken Sie AV + 5 drei Sekunden lang, bis die LED Abschnitt dieser Bedienungsanleitung) finden Sie die Codenummern SAT-Datenbank) aufleuchtet. dreistelligen Codes für Geräte fremder Hersteller. 2. Drücken Sie VOL UP. Benutzen Sie diese, wenn Sie Ihre Fernbedienung zur CD Gesperrt 001 (Lexicon) AV Steuerung Ihrer Geräte einrichten, wie unter Direkte 1. Drücken Sie die Gerätetaste für das Produkt, das 3. Drücken Sie erneut . Die LED blinkt dreimal Alternative Codes sind verfügbar für Mehrraum- ***. Codeeinstellung beschrieben. Methode 1 (siehe Sie zusammen mit der Taste 4 einrichten möchten. vorherige Seite). Halten Sie die beiden Tasten für drei Sekunden Lösungen oder im Falle von Codeunstimmigkeiten mit Die Tasten Lautstärke und Stummschaltung senden gedrückt, bis die LED blinkt. Produkten anderer Hersteller. jetzt die Lautstärkebefehle an den Fernseher. Wenn mehr als eine Codenummer aufgeführt wird, versuchen Sie die erste Nummer. Wenn die Zum Beispiel: Um die Lautstärketasten wieder zur Steuerung des 2. Drücken Sie die Taste INFO und zählen Sie die Ergebnisse unbefriedigend sind, versuchen weiterhin AMP Verstärkers einzustellen, wiederholen Sie die obigen Blinksignale (*=1, **=2, ***=3 usw.). (Systemcode 19): 002 die Nummern für diesen Hersteller, um die beste Schritte, außer dem Tastendruck auf AMP in Schritt 3. Zwischen den Ziffern erfolgt eine Pause. (Beachten Beachten Sie, dass Sie nach dem Ändern des „Anpassung“ mit der erforderlichen Funktionalität zu Sie, dass die „0“ durch zehnmaliges Aufblinken Systemcodes bei der Fernbedienung auch den erreichen. dargestellt wird: **********.) Systemcode am entsprechenden Gerät ändern müssen. Wenn der Hersteller Ihres Geräts nicht aufgeführt wird, testen Sie die Bibliotheksuche: Methode 2 (siehe 1. AMP, BD, CD und TUN sind die Gerätetasten, die vorherige Seite). Damit durchsuchen Sie den gesamten möglicherweise gesperrt oder freigegeben sind. Speicher der Fernbedienung.

D-39 Problem Überprüfen Sie, falls ... Am Gerät keine <

Im Bild helle Ecken oder <

Kein Ton ausgegeben wird <

D-40 Problem Überprüfen Sie, falls ... Problem Überprüfen Sie, falls ... Dolby- oder DTS- Der AVR kann Dolby und DTS nur bei Quellen anwenden, die im gleichen Dateien auf einem Computer <

Bei einem analogen Eingang ob alle Kabel eine gute Verbindung besitzen. Falls nötig ziehen Sie alle Kabel Deutsch Brummen auftritt einmal ab und stecken sie wieder an (vorher das Gerät abschalten). Internetradiosenders schlecht um dies auf dem OSD zu kontrollieren). <

D-41 MC-10

Stereo Line-Eingänge technische Maximale Eingangsspannung 4,5 Vrms Nominale Empfindlichkeit 1 V, 2 V, 4 V (vom Benutzer einstellbar) Daten Eingangsimpedanz 47 kΩ Signal-/Rauschabstand (A-wtd ref 100W) normal/Stereo Direct 100 dB/120 dB Frequenzgang 20 Hz-20 kHz ± 0,1 dB Vorverstärker-Ausgänge Nominaler Ausgangspegel 1 Vrms Ausgangsimpedanz 560 Ω THD+N (20 Hz — 20 kHz) –100 dB Kopfhörerausgang Maximaler Ausgangspegel bei 32 Ω 2 Vrms Ausgangsimpedanz < 5 Ω Allgemein Netzspannung 110 bis – 120 V oder 220 bis – 240 V, 50/-60 Hz Leistungsaufnahme (maximal) 50W (Wärmeabgabe ca. 170 BTU/Stunde) Leistungsaufnahme (Leerlauf, typisch) 50W (Wärmeabgabe ca. 170 BTU/Stunde) Leistungsaufnahme (Standby) < 0,5 W Abmessungen 433 x 425 x 171 mm B x T (einschließlich Lautsprecherterminals) x H (einschließlich Füße) Gewicht (netto) 10.25 kg Gewicht (mit Verpackung) 14,25 kg Mitgeliefertes Zubehör Netzkabel Fernbedienung 2 x AAA-Batterien Manuell DAB/UKW-Antenne Kalibrierungs-Mikrofon USB-Soundkarte Fehler und Auslassungen vorbehalten HINWEIS: Alle angegebenen Werte sind typisch, sofern nicht anders angegeben.

Ständige Verbesserungen Lexicon bemüht sich um ständige Produktverbesserung. Das Design und die technischen Daten können sich deshalb ohne weitere Ankündigung ändern.

D-42 RV-9

Dauer-Ausgangsleistung, pro Kanal, 8Ω/4Ω Bei Belastung durch zwei Kanäle, 20 Hz bis 20 kHz, THD <0,02 % 120 W/200 W Bei Belastung durch zwei Kanäle, 1 kHz, 0,2 % THD 130 W/210 W Bei Belastung durch sieben Kanäle, 1 kHz, 0,2 % THD 100 W/180 W Restrauschen und Brummen (A-gew.) < 0,15 mV Stereo Line-Eingänge Maximale Eingangsspannung 4,5 Vrms Nominale Empfindlichkeit 1 V, 2 V, 4 V (vom Benutzer einstellbar) Eingangsimpedanz 47 kΩ Signal-/Rauschabstand (A-wtd ref 100W) normal/Stereo Direct 100 dB/120 dB

Frequenzgang 20 Hz-20 kHz ± 0,1 dB Deutsch Vorverstärker-Ausgänge Nominaler Ausgangspegel 1 Vrms Ausgangsimpedanz 560 Ω THD+N (20 Hz — 20 kHz) –100 dB Kopfhörerausgang Maximaler Ausgangspegel bei 32 Ω 2 Vrms Ausgangsimpedanz < 5 Ω Allgemein Netzspannung 110 bis – 120 V oder 220 bis – 240 V, 50/-60 Hz Leistungsaufnahme (maximal) 1,5 kW (Wärmeabgabe ca. 5200 BTU/ Stunde) Leistungsaufnahme (Leerlauf, typisch) 100W (Wärmeabgabe ca. 340 BTU/Stunde) Leistungsaufnahme (Standby) < 0,5 W Abmessungen 433 x 425 x 171 mm B x T (einschließlich Lautsprecherterminals) x H (einschließlich Füße) Gewicht (netto) 16,7 kg Gewicht (mit Verpackung) 20,0 kg Mitgeliefertes Zubehör Netzkabel Fernbedienung 2 x AAA-Batterien Manuell DAB/UKW-Antenne Kalibrierungs-Mikrofon USB-Soundkarte Fehler und Auslassungen vorbehalten HINWEIS: Alle angegebenen Werte sind typisch, sofern nicht anders angegeben.

D-43 RV-6

Dauerausgangsleistung, pro Kanal, 8Ω Bei Belastung durch zwei Kanäle, 20 Hz bis 20 kHz, THD <0,02 % 110 W Bei Belastung durch zwei Kanäle, 1 kHz, 0,2 % THD 125 W Bei Belastung durch sieben Kanäle, 1 kHz, 0,2 % THD 90 W Restrauschen und Brummen (A-gew.) < 0,15 mV Stereo Line-Eingänge Maximale Eingangsspannung 4,5 Vrms Nominale Empfindlichkeit 1 V, 2 V, 4 V (vom Benutzer einstellbar) Eingangsimpedanz 47 kΩ Signal-/Rauschabstand (A-wtd ref 100W) normal/Stereo Direct 100 dB/110 dB Frequenzgang 20 Hz-20 kHz ± 0,2 dB Vorverstärker-Ausgänge Nominaler Ausgangspegel 1 Vrms Ausgangsimpedanz 560 Ω THD+N (20 Hz — 20 kHz) -100 dB Kopfhörerausgang Maximaler Ausgangspegel bei 32 Ω 2 Vrms Ausgangsimpedanz < 5 Ω Allgemein Netzspannung 110 bis – 120 V oder 220 bis – 240 V, 50/-60 Hz Leistungsaufnahme (maximal) 1,5 kW (Wärmeabgabe ca. 5200 BTU/ Stunde) Leistungsaufnahme (Leerlauf, typisch) 100W (Wärmeabgabe ca. 340 BTU/Stunde) Leistungsaufnahme (Standby) < 0,5 W Abmessungen 433 x 425 x 171 mm B x T (einschließlich Lautsprecherterminals) x H (einschließlich Füße) Gewicht (netto) 15,5 kg Gewicht (mit Verpackung) 18,8 kg Mitgeliefertes Zubehör Netzkabel Fernbedienung 2 x AAA-Batterien Manuell DAB/UKW-Antenne Kalibrierungs-Mikrofon USB-Soundkarte Fehler und Auslassungen vorbehalten HINWEIS: Alle angegebenen Werte sind typisch, sofern nicht anders angegeben.

D-44 Weltweite Garantie Sie sind berechtigt, das Gerät während der ersten zwei Jahre nach Kaufdatum bei einem autorisierten Lexicon-Fachhändler kostenlos reparieren zu lassen, unter der Voraussetzung, dass es ursprünglich bei einem Lexicon-Händler erworben wurde. Der Lexicon-Fachhändler führt den Kundenservice nach Vertragsschluss durch. Der Produktgarantie Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch Unfall, Missbrauch, Verschleiß, Vernachlässigung oder unzulässige Veränderungen bzw. Reparaturen entstehen. Außerdem wird keinerlei Verantwortung für Schäden oder Verlust des Gerätes während des Transports zum oder vom Garantienehmer übernommen.

Die Garantie umfasst Folgendes: Teile- und Arbeitsstundenkosten bis zu zwei Jahre nach dem Kaufdatum. Nach Ablauf von zwei Jahren müssen Sie die vollen Kosten für Ersatzteile und Arbeitsstunden tragen. Versandkosten werden nicht übernommen.

Inanspruchnahme der Garantie Deutsch Das Gerät sollte in der Originalverpackung an den Händler zurückgegeben werden, bei dem es erworben wurde. Der Versand muss frei Haus durch einen angesehenen Kurier erfolgen – nicht mit der Post. Da keine Verantwortung für Schäden oder Verlust während des Transports zum Händler oder Distributor übernommen wird, sollten Sie das Gerät entsprechend versichern. Weitere Informationen erhalten Sie vom Lexicon-Kundendienst unter [email protected]

Probleme? Kann Ihr Lexicon-Händler Fragen zu diesem oder einem anderen Lexicon-Produkt nicht beantworten, wenden Sie sich an den Lexicon-Kundendienst, und wir versuchen unser Möglichstes, um Ihnen zu helfen.

Online-Registrierung Sie können Ihr Produkt online auf www.lexicon.com registrieren.

Rechtliche Hinweise

D-45 D-46 Amplifier LXI 056 CD Quasar 147 008 Magnavox 086 164 152 208 RCA 017 042 150 Adc 007 Marantz 006 028 031 040 Adcom 062 042 Realistic 042 050 051 187 Adcom 082 092 225 161 063 185 479 251 Aiwa 089 170 187 Rotel 107 161 178 250 265 119 289 269 356 Akai 202 SAE 107 Mcintosh 238 286 Aiwa 170 018 104 202 Amc 231 232 Sansui 107 128 171 190 code- 203 213 211 188 Meridian 100 012 013 Arcam 001 238 275 125 Akai 189 Mitsubish 242 243 204 Audio Access 119 147 Sanyo 050 tabelle für Amc 125 126 127 281 Mondial 157 158 042 043 Sharp 026 031 051 282 081 112 Audio Ease 165 Audio Technica 046 Sherwood 051 096 112 115 Angstrom 142 Musical Fidelity 647 648 119 166 fremdgeräte California Audio 147 008 Anthem 335 337 Myryad 276 293 Signature 033 Cambridge Audio 268 Arcam 001 002 141 418 Nad 113 283 478 479 Sony 048 081 097 126 Atlantic 342 Naim 533 534 535 Carver 185 041 050 067 133 177 226 164 Technology 107 130 134 135 Nakamichi 040 244 245 172 138 139 203 167 Soundesign 251 Audio File 071 183 287 Classe 267 Sumo 155 Audio Matrix 167 NEC 176 Creek 159 Sylvania 107 Audio Technica 134 Niles 403 Denon 002 123 Symphonic 052 B & K 096 097 Onkyo 017 046 108 080 Tandy 010 209 275 Emerson 042 Bose 070 170 224 347 Teac 051 052 233 079 409 460 903 906 Optimus 026 Fisher 050 185 134 008 Genexxa 010 Technics 147 172 184 008 Boston Acoustics 447 Outlaw 342 068 Goldstar 080 Brix 555 Panasonic 032 195 219 177 Theta Digital 234 235 292 383 033 047 208 Bryston 023 Toshiba 006 067 091 160 Cambridge Audio 522 523 525 630 Parasound 129 130 132 261 Hitachi 042 175 148 294 295 333 334 683 684 552 Inkel 130 Victor 004 022 Carver 006 028 061 071 Philips 249 250 251 063 Insignia 298 119 805 Wards 185 033 201 214 226 185 Integra 030 273 Pioneer 014 044 069 168 Yamaha 024 046 054 186 022 077 284 Jcpenney 141 183 245 Cinema Sound 134 116 035 078 198 480 Jensen 158 Citation 148 272 Polkaudio 515 JVC 004 022 136 163 Clarion 026 Primare 461 462 463 464 213 214 242 243 Classe 537 410 411 465 Kenwood 185 007 023 055 Delphi 515 Proceed 144 268 071 072 142 137 254 Denon 109 215 230 234 RCA 010 048 117 156 330 801 067 288 Krell 241 255 Dvico 802 Realistic 019 056 073 075 Kyocera 005 Elan 057 290 095 Linn 295 Enlightened 099 098 Rotel 074 083 085 Loewe 256 Audio Russound 379 391 392 Luxman 011 028 070 249 Escient 368 451 Samsung 016 804 252 Fisher 047 214 182 297 Sansui 040 048 110 119 Magnavox 107 Flextronics 378 065 228 Marantz 041 051 077 107 Fosgate Audionics 231 342 Sanyo 047 209 246 GE 056 Scott 019 091 Mcintosh 212 247 Goldstar 008 Sharp 026 094 026 175 Memorex 010 Harman Kardon 231 233 153 154 Sherwood 024 102 106 447 Mission 107 118 318 Sirius 555 Mitsubishi 179 Hitachi 020 Sony 018 247 248 166 Mondial 147 Integra 275 781 101 184 218 271 Musical Fidelity 258 284 Jamo 398 369 372 380 Myryad 244 155 Jcpenney 216 SSI 068 Nad 006 005 067 178 Jensen 058 293 Nakamichi 217 218 JVC 163 191 114 279 Sugden 430 291 NEC 062 Sunfire 344 345 346 Kenwood 026 066 145 192 Nikko 046 182 005 280 374 Systemline 759 Nsm 107 Klh 331 Teac 005 019 049 040 Onkyo 030 038 039 168 212 217 Klipsch 042 043 081 687 169 Technics 122 176 193 219 Optimus 010 050 081 Koss 216 178 177 200 257 Krell 072 376 384 262 Panasonic 147 172 008 068 248 Kyocera 007 Theta Digital 136 Parasound 233 240 Lexicon 120 235 236 237 Toshiba 060 087 198 278 Philips 041 107 246 357 360 XM Satellite Radio 515 Linn 124 377 Pioneer 010 020 174 175 Yamaha 026 253 169 067 176 Loewe 904 905 907 908 173 264 232 089 909 264 274 285 373 Primare 266 Luxman 139 052 165 115 803 644 Proceed 239 004 009 Zenith 143 210 Proton 107 D-47 DVD Sanyo 147 DVD-VCR combo Satellite STB Linsar 002 020 065 073 Xenius 073 Audiosonic 074 085 090 108 Sears 130 079 Yamada 026 110 159 164 171 Lodas 002 185 218 250 263 Aiwa 146 Sharp 094 Go Video 137 Acoustic Solutions 002 060 Zon 078 267 269 Akai 281 Sherwood 245 246 247 248 Panasonic 150 Akura 002 020 026 099 Logik 002 013 020 036 062 065 087 092 Aurora 170 171 219 Alpine 098 249 250 345 Philips 001 (VCR 100 Logisat 024 Autovox 123 158 159 163 Apex Digital 087 282 115 Sony 033 118 145 126 functions 067) Alba 002 016 020 023 197 249 282 191 286 242 243 027 032 044 058 Lowry 073 085 Satellite Radio Arcam 001 Samsung 137 159 Awa 108 343 340 061 070 118 Luxor 020 073 079 Broksonic 130 Sansui 130 Awatron 171 Superscan 143 Antiference 073 Manhattan 070 076 Brix 555 Cambridge Audio 215 323 333 Sony 145 191 Axxion 409 Sv2000 143 Argos 044 Maplin 020 Delphi 515 Cinevision 091 Toshiba 141 Baird 032 188 Sylvania 143 Asda 002 099 Matsui 002 011 061 Polkaudio 515 Coby 260 Zenith 091 (VCR Sirius 555 Bang & Olufsen 204 239 Symphonic 143 functions 101) Astratec 011 Medion 024 Cyberhome 271 Basic Line 033 108 120 170 Tag Mclaren 156 Astro 024 Meo 031 081 Sony 380 Denon 138 080 173 358 249 264 277 Tatung 102 Audioline 007 Metronic 007 046 047 067 XM Satellite Radio 515 Durabrand 091 Baur 036 042 045 074 Teac 107 Aurex 002 068 072 073 076 092 096 097 108 DVD 2000 017 Technics 042 DVD-Recorder Black Diamond 002 077 079 111 131 132 134 Emerson 091 143 Techwood 088 Cyberhome 271 Boca 024 Mico 016 TV 158 171 211 212 ESA 143 Thompson 027 Go Video 220 221 Bush 002 007 009 011 Morgans.S.L. 024 216 217 233 251 256 266 408 414 Fisher 147 Toshiba 130 141 164 188 Kiss 279 016 020 023 027 Murphy 100 A.R.Systems 160 418 Baysonic 410 Funai 143 273 356 Panasonic 138 029 030 032 044 Nichimen 023 052 053 058 062 Adl 299 GE 027 Venturer 149 Nikkai 085 Samsung 301 064 069 073 079 Admiral 058 137 204 245 Beko 049 085 086 090 Go Video 137 091 220 221 X-Box 027 Sony 191 092 098 102 103 Onn 002 020 246 108 117 130 195 Goldstar 091 Yamaha 042 089 166 138 Toshiba 188 112 Pace 057 078 125 Adyson 159 219 225 250 255 263 Harman Kardon 084 140 197 334 Comag 024 Pacific 002 Aeg 031 109 123 249 296 Hitachi 101 Zenith 057 091 Crown 002 Palcom 017 263 282 286 319 Belstar 108 116 249 407 Initial 282 Currys 062 Panasonic 006 Best 282 Ag 282 Insignia 143 Blu-ray/HD-DVD Curtis 062 099 Philex 062 Bestar 086 108 249 Ahb Isions 131 Integra 142 338 Denon 358 CYRUS 129 Philips 007 014 031 033 Black Diamond 120 249 DVD-TV combo Aiostay 144 JBC 084 LG 091 Daewoo 011 109 034 080 114 Black Panther 185 Akai 027 036 074 097 JVC 012 Aiwa 146 Nad 353 Digifusion 009 011 Premiere 048 054 057 116 Blaupunkt 091 092 096 097 103 104 106 108 099 119 253 256 Kenwood 151 Akai 281 Onkyo 338 Digihome 002 020 073 Proline 002 016 020 026 132 140 155 156 062 Blue Sky 109 172 249 250 Kiss 279 Durabrand 143 Panasonic 285 Digilogic 002 026 242 243 249 250 Sagecom 056 096 251 275 279 280 264 273 282 286 KLH 135 Esa 143 Pioneer 304 354 Digitalstream 093 407 Sagem 008 015 056 105 287 407 409 410 Krell 104 Funai 143 Samsung 275 Dion 066 089 120 Bluestar 063 108 Samsung 037 038 091 111 Akita 085 Lexicon 148 Insignia 143 Sony 286 Dreamax 119 Bomann 282 Scientific Atlanta 081 Akura 064 074 086 108 LG 091 057 Magnavox 282 Toshiba 273 356 Dual 020 Bondstec 163 SEG 002 171 174 407 410 Linn 306 309 Mintek 282 Yamaha 197 Durabrand 002 020 055 429 430 431 Boxford 418 Setanta 007 Liteon 264 Samsung 165 Essentials 062 Alba 060 064 069 074 Brandt 173 179 193 195 Sharp 020 079 083 088 Loewe 359 360 SV2000 143 Evesham 020 108 127 172 175 270 Sky 048 054 125 202 249 250 264 Magnavox 001 096 143 282 Sylvania 143 EZ Box 101 Brionvega 204 245 Sky-digital 127 307 407 409 Marantz 083 095 Symphonic 143 Ferguson 001 012 013 020 Broksonic 285 Sky HD 130 Alien 264 Meridian 153 Toshiba 130 026 062 072 073 Brother 410 Sky+ 128 Allstar 108 251 Microsoft 027 Fetch TV 086 Bruns 204 Skymaster 017 Altus 250 Mintek 282 Finlux 073 100 Bsr 144 247 Freecom 045 Sony 010 110 Amstrad 025 074 123 171 Mitsubishi 017 245 249 286 407 Bush 031 063 069 074 DVD-TV-VCR Strong 002 Myryad 102 134 Fuba 017 409 108 115 121 123 Fusion 009 011 TDC 081 136 144 202 243 Nad 088 353 combo Anam 285 249 250 264 283 Globo 024 Technika 002 020 058 070 Andersson 123 286 287 303 314 Nakamichi 103 073 086 087 Onkyo 076 141 142 338 Emerson 143 Goodmans 002 011 019 020 Anitech 108 185 219 251 407 409 Insignia 143 023 027 029 030 Technomate 039 040 041 126 267 277 410 Camper 085 Oppo 341 032 044 058 064 Magnavox 143 Technosonic 007 Ansonic 108 Cello 301 310 311 312 Optimus 107 069 070 071 098 Techwood 002 020 079 100 Panasonic 144 102 103 Antecno 064 315 318 Orion 130 Telewest 025 Superscan 143 Grundig 001 002 003 004 Aoc 016 Century 165 204 Panasonic 042 138 144 150 Tevion 007 017 023 104 285 Sylvania 143 027 030 044 058 Arc En Ciel 173 179 Cge 165 243 260 267 Toshiba 164 059 064 069 070 Thomson 003 005 042 043 Arcelik 085 086 296 Cgm 085 086 108 264 Philips 083 095 166 344 074 075 084 098 079 113 Ardem 085 250 Cie 025 064 108 166 Philips-Magnovox 141 001 Hirschmann 024 Top Up TV 007 Arena 127 250 170 171 Pioneer 023 092 099 107 Hitachi 002 020 082 Topfield 090 108 131 304 354 Argos 250 Cineral 272 Humax 012 018 028 035 Toshiba 002 Polaroid 233 Aristona 109 111 119 122 Cinex 031 294 407 048 049 050 051 Triax 024 083 088 Polkaudio 141 001 054 108 115 116 230 Clarivox 161 232 258 117 TVOnics 013 036 121 122 Asa 087 102 105 234 Clatronic 064 074 108 110 Primare 193 194 123 124 i-Can 094 Asberg 185 267 144 149 159 164 Proscan 027 TWF Digital 007 165 171 185 218 Icecrypt 063 090 095 Asora 171 410 RCA 027 Virgin Media 013 025 249 250 255 260 Inverto 021 Astrosound 108 267 282 286 294 Rotel 335 336 Walker 020 Kabel Digital 042 057 Asuka 149 296 407 409 410 Samsung 056 165 170 137 Wharfedale 002 020 079 159 275 Kabel Figital 048 Atlantic 089 197 Condor 108 109 149 171 Winix 097 229 255 260 267 Sansui 130 Labgear 026 104 418 D-48 Conic 219 Etron 242 Graetz 108 132 134 141 Ice 064 108 159 171 Lg 013 014 015 038 Mmc2 001 002 003 Otto-Versand 026 027 036 040 Conrac 225 Euroline 286 145 147 148 156 409 410 069 090 108 110 Morava 109 152 249 418 059 060 063 069 172 242 244 249 Ideal 264 407 181 250 263 283 074 081 082 083 Contec 171 277 Europhon 033 144 159 160 250 263 296 414 286 288 Mosaic 249 264 084 092 096 097 161 185 Imperial 108 109 110 144 Conti 250 263 418 Liesenkoetter 108 Mt Logic 250 100 101 108 110 Eurosky 249 407 154 165 229 243 111 116 118 119 Continental 172 Gran Prix 031 127 294 407 255 260 267 407 Lifetec 064 074 108 118 Mtc 086 131 134 Evelux 108 116 127 131 132 134 Continental 172 173 179 193 Granada 022 027 029 032 Ingelen 132 141 147 148 127 170 171 249 Multitec 249 264 407 Edison Expert (I 089 136 145 149 152 033 036 039 041 242 244 273 279 264 293 408 410 Multitech 031 085 090 108 158 159 163 167 042 043 045 049 Cosmos 108 Exquisit 108 110 Ingersoll 171 Loewe 046 093 095 131 136 159 171 185 168 171 185 193 051 054 075 078 138 142 143 151 267 Crosley 148 165 204 267 Fenner 108 171 249 251 Inno Hit 127 159 161 189 195 202 205 211 079 081 082 085 190 204 Muryuana 251 212 213 216 217 Crown 063 085 086 090 Ferguson 032 078 160 162 086 090 103 104 237 249 108 144 171 185 195 198 199 200 Logik 070 187 264 Naiko 407 230 233 250 251 105 108 109 111 Innovation 410 269 270 277 401 249 250 255 263 201 270 119 128 134 135 Luma 137 197 229 246 Nakimura 170 264 267 274 282 Intercord 233 249 402 404 405 406 Fidelis 108 140 145 156 159 Naonis 137 409 412 286 407 409 418 167 184 189 195 Interfunk 067 108 132 134 Lumatron 229 245 246 249 Finlandia 033 104 105 189 137 141 147 148 Neckermann 037 043 059 060 Ovp 090 098 108 Cs-Electronics 064 159 163 195 208 218 224 251 Luxor 032 066 074 103 270 403 414 165 179 242 244 074 084 092 096 Pacific 063 109 236 249 Curtis 111 260 Finlux 031 066 069 074 251 255 265 414 104 105 116 128 100 101 108 118 Grandin 069 273 132 134 140 145 250 D-Vision 108 407 087 102 103 104 Intervision 085 086 108 132 119 134 135 137 105 107 108 116 Great Wall 074 408 153 156 159 186 159 169 204 211 Palladium 031 108 118 127 Daewoo 108 120 127 170 144 166 191 410 134 137 161 165 269 432 128 140 144 156 Grundig 031 063 069 073 237 242 249 251 212 216 217 233 159 161 189 225 Ipostar 171 267 275 276 279 245 250 251 255 171 229 245 249 Dansai 219 410 091 092 094 096 229 234 251 275 Irc81177 324 M Electronic 103 104 105 120 256 274 404 250 255 260 276 097 100 101 116 293 407 Dantax 074 250 276 279 290 407 117 130 155 172 Irc81456metz 323 127 140 276 Nei 064 108 402 Daytek 194 First-Line 108 144 158 246 187 194 202 210 M.D.C. 074 Panasonic 148 167 168 254 Irradio 074 108 163 237 Neufunk 109 249 250 401 402 403 404 De Graaf 134 249 251 264 273 232 250 253 287 249 264 408 Macrolux 069 294 407 Nexius 282 405 Decca 063 066 069 108 Iskra 085 Magnadyne 108 148 158 161 Fisher 051 052 086 158 Gxk 407 Nike 108 Pathe Cinema 144 128 159 161 184 Itc 144 159 163 164 185 204 189 407 159 221 233 H&E 282 Nikkai 219 Pathe Marconi 173 179 Itl 171 Magnafon 185 199 Delton 249 Flint 273 Haier 313 Nikkei 249 264 Philco 108 144 148 154 Its 064 159 171 409 Magnasonic 108 165 204 243 255 Denver 074 171 282 408 Force 123 194 286 Nikko 108 Hanseatic 060 085 100 108 410 Magnavox 251 260 267 Formenti 108 109 110 149 110 120 127 132 Nissan 268 Desmet 108 Itt 031 032 117 132 Philips 007 008 009 019 159 229 407 136 144 149 158 Magnum 031 074 250 263 Nobliko 185 232 267 Dgm 427 171 191 220 225 134 140 141 144 294 407 020 021 065 067 Fraba 108 248 Nogamatic 173 179 Digifusion 225 229 248 250 251 145 147 148 156 Manhattan 249 264 069 092 108 109 Frontech 136 159 166 171 158 242 244 250 Nokia 032 074 102 103 111 112 116 119 Diginum 031 269 277 296 308 Marantz 108 220 402 407 414 268 414 418 104 105 106 132 122 230 251 406 Digix 187 Marshal 064 407 412 Fujitsu General 088 159 197 247 Hantarex 161 Jetpoint 268 140 141 145 156 Disney 062 Mascom 031 074 279 407 158 242 244 251 Phocus 117 130 225 250 Funai 249 264 286 293 Hantor 159 Jmb 063 Dmtech 249 286 304 308 410 Masters 108 275 276 279 414 Phoenix 090 108 110 320 Harwa 297 Jocel 069 074 282 283 Galaxis 108 185 255 260 408 Matsui 025 032 051 060 Nordmende 069 129 147 173 Pioneer 108 132 193 407 Dmtechnot 322 Hb 282 179 193 195 249 Galaxy 255 Jvc 120 169 278 409 062 063 069 070 Pionier 090 Included Hb Ingelen 172 074 096 100 108 261 270 282 296 Galeria 171 K Classic 407 Playsonic 090 250 Domus 108 Hcm 108 159 171 277 116 136 154 159 Nordway 243 Dual 108 123 127 158 Gbc 137 144 148 161 410 Kaido 136 171 172 196 202 Norm N 108 Powerpoint 172 171 198 267 269 249 250 407 409 233 243 248 249 Hifivox 173 179 Kaisui 127 249 273 280 Nortek 249 264 Prandoni 066 069 Gec 129 147 159 189 410 416 250 279 286 293 Hinari 064 108 171 224 Nova 087 Prandoni-Prince 137 161 411 Kamacrown 064 410 Maxell 249 Dumont 087 102 105 109 242 410 Novatronic 108 Premier 069 110 185 204 234 Geloso 064 137 144 148 Kapsch 089 141 147 148 Maxim 031 407 Hisawa 273 Oceanic 032 103 104 132 267 164 171 197 Medion 031 074 108 110 Prima 219 Hisense 302 140 156 276 Durabrand 249 282 General 171 Karcher 031 074 108 109 127 187 194 225 Prime 249 Hit 204 Okano 108 255 E-Max 194 General Technic 171 117 185 250 273 249 250 251 264 Primus 251 Hitachi 022 023 024 028 279 283 287 293 Onwa 064 108 280 409 Ecg 069 117 250 Gericom 187 225 300 274 282 289 407 Pro 2 031 407 029 030 035 039 418 407 408 410 Edison 172 Goldfunk 249 264 Profex 136 171 267 040 041 053 054 Kathrein 187 Megas 273 Opera 250 Edison Minerva 172 Goldhand 159 171 055 056 057 104 Profilo 031 074 108 294 Kawa 409 Memorex 410 Orava 090 098 108 150 Goldline 273 108 119 120 123 407 Elbe 058 074 108 120 Memory 286 Orbiter 086 144 160 185 209 127 128 129 134 Kendo 060 108 127 137 Profitronic 108 185 Goldstar 038 074 090 108 135 140 145 147 229 245 246 249 229 245 246 273 110 136 144 159 Merrit 132 Orion 025 059 060 062 156 159 161 173 270 273 296 063 064 069 070 Proline 109 120 128 189 407 163 166 171 191 Meteor 185 205 229 249 269 186 189 193 219 Kennedy 148 197 074 108 118 158 Elbit 108 248 219 237 247 250 249 266 269 276 Metz 074 092 096 097 270 285 286 407 263 268 288 410 Kennex 108 249 264 162 185 187 194 Elcit 164 279 286 295 411 100 101 108 219 196 202 205 219 Prosonic 418 249 254 264 265 Electric 109 Gooding 172 413 415 417 421 Keymat 207 235 236 249 250 251 Protech 074 108 219 249 423 322 323 Electric Co 250 Goodmans 031 063 064 068 Kiton 249 264 293 296 407 409 410 264 074 103 108 109 Hitsu 273 Kneissel 058 108 229 249 Micromaxx 074 249 250 264 Orion (H 062 074 108 116 Elekta 108 144 159 171 282 293 Provision 066 108 109 120 110 115 120 123 Hl 108 195 251 264 273 228 249 407 410 282 418 410 159 170 171 176 Mikomi 286 Elektronika 086 108 116 274 187 194 195 224 Hoher 069 117 123 249 Koerting 086 204 274 Ormond 249 Pye 108 109 251 250 Konka 409 Minerva 092 097 100 172 Osaki 108 Elemis 031 074 282 294 225 249 250 251 232 Quadro 123 249 286 293 264 268 269 270 Hoshai 264 Kotron 410 Otake 059 060 144 196 407 Mitsai 110 407 275 285 286 287 Hyper 159 163 171 409 Kuba Electronic 134 158 233 Otava 418 Elin 087 108 132 305 306 316 321 Mitsubishi 071 075 076 077 Elite 064 149 410 407 409 Hypson 063 069 074 108 Lazer 074 097 119 120 204 Otf 090 108 204 282 118 162 249 250 Lecson 116 224 249 Elman 144 185 Gorenje 086 090 108 116 263 264 293 407 Elta 108 171 410 249 274 286 Lenco 108 110 170 249 Mivar 159 161 209 223 Hyundai 152 155 180 235 410 259 262 267 Emerson 086 108 204 409 Gpm 064 410 317 Lenoir 249 264 Esc 108 Gradiente 038 Ibervisao 144 Level 426

D-49 Quelle 261 257 255 251 Schaub Lorenz 074 108 116 117 Stern 088 089 137 197 Thorn 026 028 032 033 Watt Radio 148 158 185 245 237 234 232 132 141 147 148 229 245 246 247 036 043 045 049 Wegavox 243 249 264 282 229 221 219 218 156 171 242 249 Strato 410 052 065 067 072 408 217 216 213 212 250 264 275 277 075 078 079 087 211 205 204 197 296 410 Strong 115 123 286 097 102 105 106 Welltech 250 195 185 171 169 Schneider 063 064 069 088 Sunkai 273 107 108 110 116 Weltblick 108 110 168 167 165 159 108 116 127 141 Sunstar 074 108 171 120 128 132 135 Weston 413 158 156 144 142 152 158 159 163 Superior 286 141 145 156 159 Wharfedale 313 418 141 140 136 131 233 242 243 249 160 161 168 169 119 118 116 112 Supertech 074 108 171 243 170 177 179 188 White 108 110 149 260 250 251 264 269 249 Westinghouse 111 108 105 102 282 324 409 189 195 198 199 101 100 097 096 Suprema 273 200 201 211 213 Wiewpia 428 Schneider (F 065 067 251 092 090 088 087 Swisstec 187 194 207 309 216 224 232 242 Wilson 249 086 074 072 060 Seelver 069 244 251 270 411 Tadistar 108 Winson 250 059 043 042 040 Seg 064 108 115 123 414 415 416 036 027 025 144 159 165 171 Tandberg 173 246 254 Thorn-Ferguson 160 188 195 198 Worten 110 120 229 273 Radiola 065 067 108 251 185 219 249 264 Tashiko 159 218 224 200 407 420 267 269 286 293 Tatung 063 066 069 070 Tobo 171 410 Xenius 298 410 Radiomarelli 108 161 164 079 108 118 128 Tokyo 268 Xiron 303 Seitech 282 407 159 161 184 189 Radionette 181 Topline 249 264 Yamo 064 Seleco 088 089 109 110 282 286 407 Radiotone 074 085 108 171 Topvision 085 Yoko 064 108 136 144 249 294 407 410 137 195 197 226 Tauras 282 418 159 164 170 171 229 245 246 247 Tcl 152 Toshiba 026 027 036 037 274 410 Rank/Bush/ 232 249 251 407 042 043 045 047 Murphy Tcm 127 Zanela 224 Select 264 048 049 050 063 Recor 108 249 Td Design 131 140 092 100 202 203 Zanussi 137 197 Sencor 117 Rediffusion 132 Tec 108 144 159 165 208 232 249 250 Sentra 049 064 242 268 284 416 Redstar 282 407 166 170 171 243 Serino 273 247 249 264 Tosumi 250 Reflex 108 249 264 293 Set 074 Techline 108 123 185 249 Towada 144 185 Reoc 250 Sharp 073 081 082 083 264 293 Trans-Continents 069 Revox 131 084 171 224 424 Technica 249 282 286 407 Trilux 120 264 292 Rex 088 089 137 164 433 Technisat 108 118 248 Tristar 064 410 197 245 246 247 Shintom 108 249 Techwood 115 123 249 Triumph 025 219 234 Rft 064 085 116 132 Shintoshi 108 204 Tecnimagen 069 251 407 TVE 249 Shivaki 108 144 249 264 Rm 2000 108 249 264 Tecnison 108 159 171 249 TWF 320 Siarem 148 161 185 204 Roadstar 063 069 090 108 Tecsonic 249 Uher 089 108 131 149 117 144 249 250 Siemens 074 092 096 097 Tekon 171 268 185 197 233 249 251 263 264 280 100 101 218 219 221 256 294 Teleavia 173 178 179 Ultravox 108 148 164 185 286 204 Siera 069 Telefunken 177 179 193 195 Robotron 204 225 261 270 Unimor 085 086 Silva 243 407 Rosita 171 Teleopta 171 United 063 090 108 170 Rowa 249 283 Silva Schneider 031 074 282 286 250 263 282 286 294 407 Telerent 131 233 Royal 277 410 Universum 025 074 086 087 Silver 064 074 171 224 Telestar 031 074 108 227 Royal Lux 282 282 294 407 097 100 102 103 277 410 104 105 108 109 Saba 074 147 148 161 Sim2 226 Teletech 108 165 171 249 116 123 140 171 173 179 193 195 264 218 219 227 229 249 270 Singer 069 108 164 185 204 251 Teleton 088 089 134 159 234 237 243 245 Sagem 206 273 197 247 Sinudyne 025 062 063 069 249 260 264 270 Saisho 025 060 069 070 074 118 148 158 Teleview 031 407 274 275 276 279 136 159 205 162 185 196 204 Telra 031 074 108 294 286 293 Sakio 171 410 212 249 251 282 407 Univox 204 Salora 032 066 074 103 407 Tensai 064 108 110 120 Vestel 108 115 121 123 104 105 116 128 Sky 187 194 207 127 144 149 159 243 249 264 286 132 134 135 137 Slx 264 407 171 191 249 264 293 303 140 145 156 159 Smaragd 172 Tenson 171 Vestl 434 237 242 249 251 Videocom 425 275 276 279 Smc 418 Tesla 069 074 090 108 109 116 127 144 Videocon 410 Sambers 161 185 267 Solavox 242 150 160 204 229 Videosat 165 Samsung 045 086 108 126 Sonitron 159 407 249 250 263 264 159 171 220 237 Sonix 194 273 282 407 Videoseven 187 194 257 268 284 408 Sonoko 249 Tevion 127 225 249 250 Videoton 144 145 178 193 410 264 287 294 407 249 410 Sonolor 140 156 Sankyo 108 408 Vision 108 149 249 Sontec 108 Sansui 108 249 264 410 Tewa 409 Visionmagic 187 Sony 072 211 212 213 Thomson 134 173 179 193 Sany 193 214 215 216 217 Vog 069 Sanyo 032 033 051 052 195 261 270 Voxson 137 204 Soundcolor 074 108 249 264 Thomson Ir2000 004 005 006 074 086 087 108 407 Walker 286 123 159 189 218 Thomson Rec 80 010 011 012 221 249 286 407 Spectra 170 Waltham 134 145 159 171 414 420 Standard 108 178 Starlite 108 171 264 Watson 064 074 108 127 149 171 194 249 Starlux 171 264 293 410 Stars 251

D-50 , INCORPORATED 8500 BALBOA BOULEVARD, NORTHRIDGE, CA 91329 USA