- - Burgsberg - Pivovar Kocour -

S1 Rathen 9:02 R Rybniste 17:29 S1 Bad Schandau 21:15 Bad Schandau 9:13 1111 Jedlova 17:39 Rathen 21:25 ——————————————–——————— ————————————————–————— ——————————————–——————— U 28 Bad Schandau 9:18 Os Jedlova 17:45 Fähre Rathen 0,80 € Rumburk 10:26 6675 Decin, h. n. 18:50 VVO-Familien-T. (2 P) 9,00 € —————————————–———————— ——————————————–——————— Dolni Poustevna - Rumburk 50 kc TLX Varnsdorf 17:04 U 28 Decin, h. n. 20:40 Varnsdorf - Schöna 110 kc 20922 Rybniste 17:21 Bad Schandau 21:08

A 0,0 Rumburk, Bhf. 1 1,0 Rumburk, Markt 2 3,1 Grenzübergang D 3 5,6 Seifhennersdorf, Rathausplatz 4 8,0 Varnsdorf, Burgsberg 5 9,4 Pivovar Kocour B 12,8 Varnsdorf, Bhf.

VARNSDORF BURGSBERG Die Stadt Varnsdorf mit 16 000 Einwohnern liegt Varnsdorf (deutsch Warnsdorf) ist eine Stadt im Burgsberg (429) ist ein Gipfel am Rande der im nördlichsten Teil der Tschechischen Republik Norden Tschechiens im Bezirk D ěč ín, Ústecký Stadt auf der Grenze mit Deutschland. Auf dem im Schluckenauer Zipfel und grenzt im Norden, kraj. Sie liegt in 350 m üM im Böhmischen Nie- Gipfel wurde 1904 ein Aussichtsturm mit einem Süden und Osten an Sachsen. Die ursprüngli- derland an der Mandau zwischen Seifhenners- Restaurant gebaut. Zur Zeit wird die gesamte che Gemeinde wurde während der Kolonisation dorf und Großschönau. Anlage gründlich renoviert. Zur Rettung wurde in der ersten Hälfte des 13 Jahrhunderts gegrün- Die Stadt kann außerdem dem Schluckenauer im Jahre 2000 der Stiftungsfond Hrádek- det. Durch dem Zusammenschluss von fünf Zipfel zugeordnet werden. Varnsdorf grenzt im Burgsberg Varnsdorf mit dem Ziel die Finanzmit- Gemeinden im Jahre 1849 wurde das größte Norden, Osten und Südosten an Sachsen, liegt tel zu konzentrieren, gegründet. Im Jahre 2003 Dorf der K. u. K. Monarchie geschaffen. 1868 an der Eisenbahnstrecke –Großschönau– wurde der aufwendig renovierte Aussichtsturm wurde Varnsdorf zur Stadt erhoben. Es kam zum Seifhennersdorf–Eibau und besitzt zwei Grenz- erneut eröffnet. Der Aussichtsturm ermöglicht Aufbau von Webereien. Später wurde Varnsdorf übergänge in die sächsische Landstadt Seifhen- einen herrlichen Rundblick auf die Städte Seif- durch die Herstellung von Samt und Kordwaren nersdorf (Zollstraße) und die Gemeinde Groß- hennersdorf, Varnsdorf und das Lausitzer Gebir- bekannt. Die Stadt und ihre Umgebung haben schönau (Hauptstraße) sowie einen weiteren ge im Hintergrund. Nach vielen Jahren ist der ein insgesamt günstiges Lebensklima, was touristischen Übergang nach Seifhennersdorf Burgsberg wieder ein beliebtes Ausflugsziel durch die Lage und die Struktur der Industrie in (Warnsdorfer Str.). der Stadt gegeben ist.