Wernicke & Dorner treffen für personell stark dezimierte U18 der Nordic Hockey Academy/Skien IHK bei Valerenga Oslo

© Sportreport Am Sonntag stand in der norwegischen U18-Meisterschaft das Duell Valerenga Oslo vs. Nordic Hockey Academy/Skien IHK auf dem Programm. Für die personell weiter stark dezimierten Gäste gab es in der Hauptstadt eine klare Niederlage. Eine seit mehreren Tagen kursierende „witterungsbedingte Oberkörperverletzung“ sorgte bereits im Vorfeld des Spiels für die Vorentscheidung. So mussten die Gäste gleich sieben Spieler vorgeben. Aufgrund der äußerst knappen Personalressourcen der Südnorweger hatten die Gastgeber leichtes Spiel und fuhren am Ende einen deutlichen 5:2-Sieg ein. Die Gäste kämpften tapfer und beherzt waren aber aufgrund der Rahmenbedingungen in diesem Spiel auf verlorenen Posten. Allerdings gab es für zwei rot-weiß-rote Talente einen persönlichen Grund zur Freude. Janick Wernicke trug sich in der 25. Minute zum zwischenzeitlichen 2:1-Anschlusstreffer in die Torschützenliste ein. Benedikt Dorner erzielte den Treffer zum 5:2 (44.).

19.01.2020

Assists „Made in “ – Knappe Auswärtsniederlage für die U18 der Nordic Hockey Academy/Skien IHK

© Nordic Hockey Academy Am Sonntag stand in der norwegischen U18 Meisterschaft das Duell Valerenga vs. Nordic Hockey Academy/Skien IHK auf dem Programm. Die Gastgeber feierten dabei einen knappen 3:2- Heimsieg. Bei den Gästen trugen sich zwei Österreicher in die Scorerwertung ein. In der norwegischen Hauptstadt Oslo entwickelte sich ein spannendes Spiel in dem die Entscheidung erst spät im Schlussdrittel fiel. Durch Tore von Olavesen (23.), Finckenhagen (29.) bzw. Imingen (19./PP, 46./SH) stand es bis in die Schlussphase 2:2-Unentschieden. In der 58. Minute gelang den Gastgebern die Entscheidung. Bakkevig erzielte den 3:2-Siegestreffer. Bei den beiden Gäste-Toren steuerten mit Fabian Möth und Janick Wernicke zwei Österreicher die Vorarbeit bei. Valerenga vs. Skien/Nordic Hockey Academy 3:2 (0:1, 2:0, 1:1) Tore: Olavesen (23.), Finckenhagen (29.), Bakkevig (58.) bzw. Imingen (19./PP, 46./SH) Strafminuten: 8 bzw. 10 + 10 Disziplinar Imingen 23.02.2020

Alle Tore der Gastgeber erzielten Österreicher – Nordic Hockey Academy/Skien IHK zwingt Frisk Asker in die Knie

© Sportreport Am Sonntag stand in der norwegischen U18-Meisterschaft das Duell Nordic Hockey Academy/Skien IHK vs. Frisk Asker auf dem Programm. Beim 5:4-Heimsieg drückten die rot-weiß- roten Nachwuchslegionäre dem Spiel den sprichwörtlichen Stempel auf. Alle fünf Tore wurden von ÖEHV-Nachwuchstalenten erzielt. Die Gastgeber erwischten einen Traumstart ins Spiel. Durch Powerplay-Tore von Gschiel (1.) und Mitrovic (4.) führten die Gastgeber früh im Spiel mit 2:0. Im Mittelabschnitt ging es munter rauf und runter. Sander Wold schnürte dabei einen Doppelpack (25., 37./SH) und brachte sein Team zurück. Die weiteren Tore im zweiten Abschnitt erzielten Möth (32./PP), Gschiel (38.) bzw. Granath (40.). Im letzten Abschnitt schnürte zunächst Gschiel seinen Tripple-Pack (41.) ehe Gäste-Stürmer Wold ebenfalls seinen dritten Treffer im Spiel erzielte (54.). In der Schlussphase war das Spiel äußerst dramatisch. In den letzten Sekunden des Spiels nahmen die Gäste, in Überzahl, den Torhüter vom Eis für einen sechsten Feldspieler. Der Ausgleichstreffer sollte Frisk allerdings nicht gelingen. Endstand somit 5:4 für die Nordic Hockey Academy/Skien IHK. In diesem Spiel gab es eine Fülle rot-weiß-roter Scorerpunkte: Alexander Gschiel steuerte neben seiner drei Treffer auch einen Assist bei. Janick Wernicke trug sich mit drei Assists in die Scorerwertung ein. Fabian Möth und Matteo Mitrovic zeichneten für ein Tor und einen Assist verantwortlich. Nordic Hockey Academy/Skien IHK U18 vs. Frisk Asker 5:4 (2:0, 2:3, 1:1) Tore: Gschiel (2./PP, 38./PP, 41.), Mitrovic (4./PP), Möth (32./PP) bzw. Wold (25., 37./SH, 54./PP), Granath (40.) Strafminuten: 24 bzw. 12 16.02.2020 Virus sorgt im Vorfeld des Spiels für „Entscheidung“ – U18 der Nordic Hockey Academy/Skien IHK bei Storhamar sportlich chancenlos

© Sportreport Am Freitag stand in der norwegischen U18-Meisterschaft das Duell Storhamar vs. Nordic Hockey Academy/Skien IHK auf dem Programm. Die Vorentscheidung fiel bereits im Vorfeld des Spiels und das abseits des Eises. Ein Virus „wütet“ im Lager der Gäste. 20 Spieler, über alle Altersgruppen verteilt, und einige Coaches liegen aktuell flach. Wenig verwunderlich war daher, dass die Gäste nur eine Rumpfmannschaft auf das Eis schicken konnten. Lediglich elf (zum Teil) fitte Spieler und ein Goalie konnte „Aushilfs-Trainer“ Sindre Jessen auf das Eis schicken. Die Rumpftruppe war am Ende im Auswärtsspiel bei Storhamar chancenlos und verlor deutlich mit 2:9. Bei beiden Treffern der Gäste steuerte der Wiener Janick Wernicke den Assist bei.

18.01.2020

Tor & Assists „Made in Austria“ – Nordic Hockey Academy/Skien gewinnt in Stjernen

© Sportreport Am Sonntag stand in der norwegischen U18-Meisterschat das Stjernen vs. Nordic Hockey Academy/Skien IHK auf dem Programm. Die Gäste setzten sich dabei 2:6 durch. Dabei gab es auch wieder eine Vielzahl österreichischer Scorerpunkte. Der Schwede Ridell Boman sowie der Norweger Falkeid schnürten einen Doppelpack. Der beste Punktesammler des Spiels kommt übrigens aus Österreich. Der der Reihe nach: Die Gäste aus Südnorwegen erwischten einen Traumstart. Durch Powerplay- Tore von Ridell Boman (2.) und Tollefsen (7.) führten die Gäste früh mit 0:2. In der zweiten Hälfte des ersten Drittel drückten die Gastgeber zwar gewaltig auf das Tempo. Es blieb allerdings beim Zwischenstand von 0:2 nach den ersten 20 Minuten. Zu Beginn des zweiten Drittels gelang der Nordic Hockey Academy die frühe Vorentscheidung. Falkeid traf in der 22. Minute zum 0:3. Der Torhunger der Gäste war im Mittelabschnitt noch nicht gestillt. Ridell Boman schnürte in der 32. Minute seinen persönlichen Doppelpack und sorgte für den 0:4-Pausenstand nach 40 Minuten. Zu Beginn des letzten Abschnitts agierten die Gäste deutlich passiver und schläfriger. Ein Umstand den die Gastgeber zu zwei Toren ausnutzten. Magnussen (42.) und Tillman (48.) verkürzten auf 2:4. In der Schlussphase legten die Gäste wieder einen Gang zu. Durch seinen zweiten Treffer sorgte Falkeid wieder für „sportliche Beruhigung“. 101 Sekunden vor dem Spielende sorgte der 15- Jährige Wiener Wernicke für den 2:6-Endstand. Die heimischen Talente drückten neben den Doppeltorschützen dem Spiel dem sprichwörtlichen „Stempel auf“. Janick Wernicke steuerte neben dem erwähnten Tor noch drei Assists bei. Damit war er Topscorer des Spiels. Der Linzer-Stürmer Alexander Gschiel (16) steuerte zwei Assists bei. Der Grazer-Verteidiger Mateo Mitrovic beteiligte sich mit einer Vorlage und trug sich ebenfalls in die Scorerwertung ein.

Stjernen vs. Nordic Hockey Academy/Skien IHK U18 2:6 (0:2, 0:2, 2:2) Tore: Magnussen (42.), Tillman (48.). bzw. Ridell Boman (2./PP, 32.), Tollefsen (7./PP), Falkeid (22., 53.), Wernicke (59.) Strafminuten: 21 bzw. 19. 24.11.2019

Doppelschlag innerhalb von 23 Sekunden sorgt für Entscheidung – Rot-Weiß-Rote Scorerpunkte bei Heimniederlage der Nordic Hockey Academy/Skien

© Nordic Hockey Academy Am Sonntag stand in der norwegischen U18-Meisterschaft das Duell Nordic Hockey Academy/Skien IHK vs. Stavanger auf dem Programm. Ein Doppelschlag im letzten Drittel sorgte für die Entscheidung zu Gunsten der Gäste. Dabei sah es über weite Strecken des Spiels positiv für die Gastgeber aus. Eine österreichische Co-Produktion sorgte für den Führungstreffer für die Nordic Hockey Academy. Nach Vorarbeit von Alexander Gschiel traf Janick Wernicke in Überzahl zum 1:0 (4.). Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer durch Boxill ging die U18 des Skien IHK durch Ridell Boman noch im ersten Drittel erneut in Führung (15.). Nach einem torlosen Mitteldrittel fiel die Entscheidung im letzten Abschnitt. Innerhalb von lediglich 23 Sekunden trug sich Gäste-Spieler Rohde doppelt in die Torschützenliste ein. In den letzten vier Minuten hatten die Gastgeber durchgehend Powerplay. Trotz hohem Risiko sollte der Ausgleich nicht mehr gelingen. Endstand somit 2:3 Nordic Hockey Academy/Skien vs. Stavanger 2:3 (2:1, 0:0, 0:2) Tore: Wernicke (4./PP), Ridell Boman (15.) bzw. Boxill (13.), Rohde (54, 54.) Strafminuten: 8 bzw. 11 + Spieldauer Melberg 01.03.2020

Heimische Talente sorgen für Furore – Nordic Hockey Academy/Skien IHK gewinnt U18-Thriller vs. Stjernen

© Sportreport Am Freitag stand in der norwegischen U18-Meisterschaft das Duell Nordic Hockey Academy/Skien IHK vs. Stjernen auf dem Programm. Die Gastgeber lagen bereits zu Beginn des zweiten Drittels mit 0:3 zurück und feierten am Ende einen 5:4-Heimsieg. Die rot-weiß-roten Talente der Südnorweger drückten dem Spiel dabei den sprichwörtlichen Stempel auf. Das Spiel begann für die Gastgeber alles andere als wunschgemäß. Nach 21. Minuten führten die Gäste mit 0:3. Tillman (2.), Svensen (10.) und Magnussen (21.) erzielten die Tore für Stjernen. Danach spielten allerdings die Gastgeber groß auf. Die U18 der Nordic Hockey League drehte noch im zweiten Abschnitt das Spiel. Ein Doppelpack des 16-Jährigen Linzers Alexander Gschiel (28., 39.) sowie Treffer von Falkeid (29.) und Ridell Boman (40.) sorgten für die 4:3-Führung der U18 des Skien IHK nach 40 Spielminuten. Im letzten Abschnitt schlugen zunächst die Gäste zurück. Mit seinem zweiten Treffer im Spiel besorgte Magnussen den zwischenzeitlichen Ausgleich. 47 Sekunden später gingen die Gastgeber erneut in Führung. Der 15 (!)-Jährige Wiener Janick Wernicke sorgte für den 5:4-Führungstreffer. In der Schlussphase riskierten die Gäste alles. Der erneute Ausgleichstreffer sollte Stjernen allerdings nicht mehr gelingen. Die österreichischen Scorerpunkte im Überblick: Alexander Gschiel (/16) war mit zwei Toren und einem Assist der spielbestimmende Akteur. Janick Wernicke (Wien/15) steuerte ein Tor und zwei Assists bei. Der Grazer Verteidiger Matteo Mitrovic hatte bei zwei Toren seinen Schläger „im Spiel“ und lieferte die Vorarbeit ab. Nordic Hockey Academy/Skien IHK vs. Stjernen 5:4 (0:2, 4:1, 1:1) Tore: Gschiel (28., 39.), Falkeid (29.), Ridell Boman (40.), Wernicke (51.) bzw. Tillman (2.), Svensen (10.), Magnussen (21., 50.) Strafminuten: 18 bzw. 6 plus Spieldauerdisziplinar Hansen

22.11.2019

Rot-Weiß-Rote Talente entscheiden Spiel – Nordic Hockey Academy/Skien IHK U18 gewinnt Thriller bei Frisk Asker

© Sportreport Nichts für schwache Nerven war am Sonntag in der norwegischen U18-Meisterschaft das Duell Frisk Asker vs. Nordic Hockey Academy/Skien IHK. In einem Thriller hatten am Ende die Gäste mit 3:4 das bessere Ende für sich. Drei der vier Gäste-Tore wurde von österreichischen Talenten erzielt. In der Askerhallen war das Spiel zunächst von vielen Strafen gegen die Gäste geprägt. Mit dem ersten Powerplay gelang allerdings den Gästen der Führungstreffer. Tollefsen traf in der 18. Minute zum 0:1-Zwischenstand nach 20 Minuten. Im zweiten Abschnitt schlugen die Gäste erneut zu, erneut in Überzahl. Der Linzer Alexander Gschiel erzielte in der 24. Minute das 0:2. In der Folge drehten die Gastgeber auf und kamen noch im zweiten Drittel den Ausgleichstreffer. Die Tore von Rustbakken (30./PP) und Knudsen (40.) sorgten für den 2:2-Zwischenstand nach 40 Minuten. Das letzte Drittel war an Dramatik zum zu Überbieten. Zunächst brachte Wernicke die Gäste erneut in Führung (42.) ehe Granum wenig später für den Ausgleich sorgte (45.). Vier Minuten später die Entscheidung. Mitrovic erzielte den 3:4-Siegestreffer für die Nordic Hockey Academy/Skien IHK. Die Schlussoffensive der Gastgeber war nämlich nicht von Erfolg gekrönt. Die rot-weiß-roten Talente im Spiel: Janick Wernicke steuerte ein Tor und den Assist zum ersten Treffer im Spiel bei. Mit Alexander Gschiel und Matteo Mitrovic gab es zwei weitere österreichische Torschützen. Oliver Matzenauer erhielt beim ersten Treffer des Spiels ebenfalls einen Assist gutgeschrieben. Die Meisterschaft in Norwegen pausiert nun – wie auch in – Österreich wegen der Länderspielpause. Frisk Asker vs. Nordic Hockey Academy/Skien IHK U18 3:4 (0:1, 2:1, 1:2) Tore: Rustbakken (30./PP), Knudsen (40.), Granum (45.) bzw. Tollefsen (18./PP), Gschiel (24./PP), Wernicke (42.), Mitrovic (49.) Strafminuten: 8 bzw. 12 03.11.2019

Rot-Weiß-Rote Torschützen bei klarer Heimniederlage für die Nordic Hockey Academy

© Sportreport Einen ziemlich gebrauchten Arbeitstag erwischte die U18 der Nordic Hockey Academy im Heimspiel gegen Frisk Asker. Am Ende setzte es für die Südnorweger eine deutliche 3:9- Heimniederlage. Das Spiel lässt kurz auf den Punkt bringen. Die Gäste hatten die besseren Spielanteile und wirkten körperlich und geistiger frischer. Die frühe Entscheidung fiel bereits in der 23. Minute als Englund zum 2:4 traf. Mann des Spiels war Gäste-Stürmer Sander Wold. Der 15-Jährige steuerte gleich sieben (!) Scorerpunkte (1 Tor, 6 Assists) bei. Bei den Gastgebern gab es bei es trotz der klaren Niederlagen wieder Rot-Weiß-Rote Scorerpunkte: Janick Wernicke (15/Wien) erzielte ein Tor und steuerte einen Assist bei. Matteo Mitrovic (16/) traf zum zwischenzeitlichen 2:2. Der 16-Jährige Grazer Fabian Mötz steuerte eine Torvorlage bei. Nordic Hockey Academy/Skien vs. Frisk Asker 3:9 (2:3, 0:3, 1:3) Tore: Wernicke (1.), Mitrovic (9.), Falkeid (48.) bzw. Rian (1.), Rustbakken (9.), Wiberg (12./PP, 37./PP), Englund (23.), Vellan (39.), Wold (53.), Hildisch (53./PP), Hilbertsen (56./PP)

28.10.2019

Rot-Weiß-Rote Talente sorgen für Entscheidung – Nordic Hockey Academy gewinnt bei Lorenskog

© Nordic Hockey Academy Am Sonntag stand für die U18-Mannschaft der Nordic Hockey Academy das Auswärtsspiel bei Lørenskog auf dem Programm. Die Mannschaft des ehemaligen und Captials- Goalie Coach Sam Liebkind feierte dabei einen 2:0-Auswärtssieg beide Tore waren „Made in Austria“. Nach einem torlosen ersten Drittel brachten zwei heimische Talente den Skien Ishockey Klubb auf die Siegerstraße. Nach herrlicher Vorarbeit des Grazers Matteo Mitrovic sorgt der Wiener Janick Wernicke für den 0:1-Führungstreffer (30.). In der 37. Minute gelang dem Team der Nordic Hockey Academy der zweite Treffer des Spiels. Erneut mit rot-weiß-roter Beteiligung. Nach erneuter Vorarbeit des Grazers Matteo Mitrovic erzielte August Ridell Boman den 0:2-Endstand. Im letzten Drittel drückten die Gastgeber mit Vehemenz auf den Anschlusstreffer. Goalie Jan Korec hält seinen Kasten sauber und konnte am Ende alle 33 Schüsse auf sein Tor abwehren. Head Coach Sam Liebkind war nach dem Auswärtsspiel zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. „Es war insgesamt ein gutes Spiel. Im ersten Drittel hatten wir noch etwas „Bus- Beine“. Im zweiten Abschnitt haben wir das Spiel dann besser kontrolliert. Dann haben wir auch den Puck schneller bewegt und waren auch im Forechecking präsenter. Die Führung war aus meiner Sicht verdient. Mateo Mitrovic hat mit einem großartigen Pass Janick Wernicke eingesetzt. Dieses Tor hat uns als Team einen ‚Boost‘ gegeben. Als Team haben wir sehr, sehr gut gespielt. Auch die Leistung unseres Goalies war herausragend. Wir haben am Ende verdient gewonnen und ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meiner Spieler“, zieht der Finne Bilanz. 06.10.2019

Norweger & Österreicher führen effektive Gäste zu Auswärtssieg – U18 der Nordic Hockey Academy/Skien gewinnt bei Stavanger

© Noridc Hockey Acadmey Am Samstag stand in der norwegischen U18-Meisterschaft das Duell Stavanger vs. Nordic Hockey Academy/Skien IHK auf dem Programm. Ein Norweger und ein Österreicher führen die effektiven Gäste zu einem knappen Auswärtssieg. Der Reihe nach: In der 14. Minute gingen die Gäste in Führung. Nach Vorarbeit von des Wieners Janicks Wernicke (15) traf der Norweger Tobias Falkeid zum 0:1-Pausenstand nach 20 Minuten. Dieses Duo schlug im Mittelabschnitt erneut zu, allerdings erst in umgekehrter Konstellation! In der 32. Minute traf Wernicke zum zwischenzeitlichen 1:3. Dazwischen trafen der Linzer Alexander Gschied (16) und für die Gastgeber Sander Boxill. Noch im Mittelabschnitt legten die Gastgeber den vierten Treffer nach. Nach Vorarbeit von Matteo Mitrovic (16/Graz) erzielte Ernst Steinbergs das 1:4. Im letzten Drittel gelang den Gastgebern noch Ergebniskorrektur. Jone Nygard traf in der 59. Minute zum 2:4-Endstand. Beide Teams treffen übrigens am Sonntagvormittag erneut aufeinander. Stavanger vs. Nordic Hockey Academy/Skien IHK U18 2:4 (0:1, 1:3, 1:0) Tore: Boxill (27./PP), Nygard (59./PP) bzw. Falkeid (14.), Gschiel (23.), Wernicke (32.), Steinbergs (33.) Strafminuten: 2 bzw. 6 30.11.2019